Elektrische Netze sind immer für den Worst-case-Fall ausgelegt, dennoch wird bei Überschreitung der Leitungskapazität Erneuerbare Energien abgeregelt. Ein solches Einspeisemanagement (EinsMan) unterliegt gewissen gesetzlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen und führte bisher immer direkt zu einer kostspieligen Netzausbaupflicht.
Spitzenkappung, d.h. das strategische Abregeln von bis zu 3% der Jahresenergie, ist ein weiteres Tool zur Netzausbauplanung:
In diesem Vortrag wird ein Werkzeug präsentiert, dass versucht Netzausbau zu vereinfachen und mehr planerische Sicherheit zu erzeugen. Es wird einen Querschnitt durch viele Themen der Energie Versorgung, Netzplanung und High Perfomance Computing geben und wie das alles mit Informatik übersichtlich und ansprechend gelöst werden kann.