Skip to content
GitLab
Menu
Projects
Groups
Snippets
Help
Help
Support
Community forum
Keyboard shortcuts
?
Submit feedback
Sign in
Toggle navigation
Menu
Open sidebar
AStA
DigiRef
AStA Newsletter
Commits
7dd39abc
Commit
7dd39abc
authored
Dec 11, 2021
by
henrik.falk
Browse files
Update README.md
parent
367b810a
Pipeline
#257100
passed with stage
Changes
1
Pipelines
1
Hide whitespace changes
Inline
Side-by-side
README.md
View file @
7dd39abc
...
...
@@ -14,24 +14,25 @@ Dann musst du deine Änderung nur noch commiten (und pushen) und schon sollte di
## How-To: Neue Newsletter-HTML erstellen
0.
Warten bis alle Meldungen inkl. Bilder im Pad eingetragen sind. Dann alle Bilder runterladen.
1.
Den Monat umbenennen. Immer im deutschen und englischen!
2.
Aktuelles Preface im Paragraph unter
`<!-- preface -->`
einfügen.
3.
Unter Aktuelle Meldungen (
`<!-- X -->`
) im Paragraph (
`<p></p>`
) die Texte der neuen Meldungen eintragen.
4.
Formatierung mit Zeilenumbrüchen (
`<br>`
) anpassen, Schriftart anpassen (
`<b></b>`
,
`<em></em>`
) und Links anklickbar machen.
0.
Warten bis alle Meldungen inkl. Bilder im Pad eingetragen sind.
1.
Dann alle Bilder und Template runterladen und in einen entsprechenden Ordner im Repo packen.
2.
Den Monat umbenennen. Immer im deutschen und englischen!
3.
Aktuelles Preface im Paragraph unter
`<!-- preface -->`
einfügen.
4.
Unter Aktuelle Meldungen (
`<!-- X -->`
) im Paragraph (
`<p></p>`
) die Texte der neuen Meldungen eintragen.
5.
Formatierung mit Zeilenumbrüchen (
`<br>`
) anpassen, Schriftart anpassen (
`<b></b>`
,
`<em></em>`
) und Links anklickbar machen.
(
`<a style="text-decoration: none; color: #a71680;" href="...(für mails: mailto:...)">...</a>`
)
6.
Termine unter (
`<!-- Termine -->`
) in die Tabelle eintragen. (Datum/Ort (Links ohne style)/Veranstaltung)
5
.
Alle Bilder auf die richtige Größe bringen:
`convert -resize 200x200 XX.jpg XX.png`
6
.
Alle Bilder in base64 convertieren:
`convert XX.png PNG:- | base64 > XX.base64`
7
.
base64-Code der Bilder überdem Paragraphen der Meldung als source eintragen.
7
.
Alle Bilder auf die richtige Größe bringen:
`convert -resize 200x200 XX.jpg XX.png`
8
.
Alle Bilder in base64 convertieren:
`convert XX.png PNG:- | base64 > XX.base64`
9
.
base64-Code der Bilder überdem Paragraphen der Meldung als source eintragen.
(
`<img src="data:image/png;base64,..." alt="Symbolbild zum Text" width="200" height="200" style="border: 1px solid black;float: left;">`
)
8
.
Nochmal korrektur lesen und abspeichern.
9
.
Thunderbird Mail verfassen von
`newsletter@asta.uni-goettingen.de`
an
`asta-news@asta.uni-goettingen.de`
mit Betreff 'AStA-Newsletter Monat Jahr'.
1
0
.
`Insert > HTML...`
dort die gesamte HTML reinkopieren und abschicken.
10
.
Nochmal korrektur lesen und abspeichern.
11
.
Thunderbird Mail verfassen von
`newsletter@asta.uni-goettingen.de`
an
`asta-news@asta.uni-goettingen.de`
mit Betreff 'AStA-Newsletter Monat Jahr'.
1
2
.
`Insert > HTML...`
dort die gesamte HTML reinkopieren und abschicken.
### Wie füge ich zusätzliche Dateien hinzu?
...
...
Write
Preview
Markdown
is supported
0%
Try again
or
attach a new file
.
Attach a file
Cancel
You are about to add
0
people
to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Cancel
Please
register
or
sign in
to comment