diff --git a/controller.xql b/controller.xql
index 8d831c10e5506d2933503e94376ad94e1228a8a4..a70306cb1e95111ad0a8204d89bf21a96eb09f9b 100644
--- a/controller.xql
+++ b/controller.xql
@@ -6,6 +6,8 @@ declare variable $exist:controller external;
 declare variable $exist:prefix external;
 declare variable $exist:root external;
 
+import module namespace console="http://exist-db.org/xquery/console";
+
 if ($exist:path eq '') then
     <dispatch xmlns="http://exist.sourceforge.net/NS/exist">
         <redirect url="{request:get-uri()}/"/>
@@ -16,11 +18,22 @@ else if ($exist:path eq "/") then
     <dispatch xmlns="http://exist.sourceforge.net/NS/exist">
         <redirect url="index.html"/>
     </dispatch>
-else if ($exist:path eq "/convert/uri=") then
-    (: forward root path to index.xql :)
-    <dispatch xmlns="http://exist.sourceforge.net/NS/exist">
-        <redirect url="../rest/intermediate_format.xql?path={substring-after($exist:path, '/convert/uri=')}"/>
-    </dispatch>
+else if ( starts-with($exist:path, "/rest/convert") ) then 
+    (: forwards to the intermediate_format.xql in the rest-dir :)
+    let $resource := request:get-parameter("resource", ())
+    let $uri := request:get-parameter("uri", ())
+    let $mode := request:get-parameter("mode", ())
+    let $log := (<log root="/rest/convert"><resource>{$resource}</resource><uri>{$uri}</uri><mode>{$mode}</mode></log>)
+    return (
+        console:log($log),
+        <dispatch xmlns="http://exist.sourceforge.net/NS/exist">
+            <forward url="{$exist:controller}/rest/intermediate_format.xql"/>
+            <set-attribute name="resource" value="{$resource}"/>
+            <set-attribute name="uri" value="{$uri}"/>
+            <set-attribute name="mode" value="{$mode}"/>
+        </dispatch>
+    )
+    
 else if (ends-with($exist:resource, ".html")) then
     (: the html page is run through view.xql to expand templates :)
     <dispatch xmlns="http://exist.sourceforge.net/NS/exist">
@@ -43,11 +56,11 @@ else if (contains($exist:path, "/$shared/")) then
 else if (contains($exist:path, "/$resources/")) then
     <dispatch xmlns="http://exist.sourceforge.net/NS/exist">
         <forward url="{$exist:controller}/resources/{substring-after($exist:path, '/$resources/')}">
-            <set-header name="Cache-Control" value="max-age=3600, must-revalidate"/>
+            <set-header name="Cache-Control" value="max-age=0, must-revalidate"/>
         </forward>
     </dispatch>
 else
     (: everything else is passed through :)
     <dispatch xmlns="http://exist.sourceforge.net/NS/exist">
         <cache-control cache="yes"/>
-    </dispatch>
+    </dispatch>
\ No newline at end of file
diff --git a/data/samples/samples.xml b/data/samples/samples.xml
index d8a8330f83f5d73e5b80c7b71af16f43269b0bc5..776378cc024541ed8619d5716ba98fb2a4566339 100644
--- a/data/samples/samples.xml
+++ b/data/samples/samples.xml
@@ -2,308 +2,35 @@
 <?xml-model href="http://www.tei-c.org/release/xml/tei/custom/schema/relaxng/tei_all.rng" type="application/xml" schematypens="http://relaxng.org/ns/structure/1.0"?><?xml-model href="http://www.tei-c.org/release/xml/tei/custom/schema/relaxng/tei_all.rng" type="application/xml"
 	schematypens="http://purl.oclc.org/dsdl/schematron"?>
 <TEI xmlns="http://www.tei-c.org/ns/1.0">
-   <teiHeader xml:id="noe_header">
-      <!-- Dateibeschreibung -->
-      <fileDesc>
-         <!--Titelbeschreibung -->
-         <titleStmt>
-            <title level="s">
-               <title type="main">Bibliothek der Neologie (BdN)</title>
-               <title type="sub">Kommentierte kritische Auswahledition in zehn Bänden</title>
-            </title>
-            <title level="a">BdN VI: Johann August Nösselt, Anweisung zur Bildung angehender
-               Theologen (1. Aufl. 1786/89; 2. Aufl. 1791; 3. Aufl. 1818/19)</title>
-            <author>
-               <persName>
-                        <ref target="#textgrid:24gvc">Nösselt, Johann August</ref>
-                    </persName>
-            </author>
-            <principal>
-               <persName>Beutel, Albrecht</persName>
-            </principal>
-            <respStmt>
-               <resp from="2015-04">Informationswissenschaftliche und -technologische
-                  Leitung</resp>
-               <persName>Blümm, Mirjam</persName>
-            </respStmt>
-            <respStmt>
-               <resp key="former" from="2014-04" to="2015-03">Informationswissenschaftliche und
-                  -technologische Leitung</resp>
-               <persName>Neuroth, Heike</persName>
-            </respStmt>
-            <editor>
-               <persName>Lemitz, Bastian</persName>
-               <persName>Söntgerath, Olga</persName>
-            </editor>
-            <respStmt>
-               <resp>Editorische Mitarbeit</resp>
-               <persName>Figgen, Larissa</persName>
-               <persName>Huck, Johannes</persName>
-               <persName>Stallmann, Marco</persName>
-            </respStmt>
-            <respStmt>
-               <resp key="former" from="2014-05" to="2016-09">Editorische Mitarbeit</resp>
-               <persName>Goormann, Lena</persName>
-            </respStmt>
-            <respStmt>
-               <resp key="former" from="2014-05" to="2015-09">Editorische Mitarbeit</resp>
-               <persName>Meier, Lars-Steffen</persName>
-            </respStmt>
-            <respStmt>
-               <resp>TEI-Schema und Metadaten</resp>
-               <persName>Sikora, Uwe</persName>
-            </respStmt>
-            <respStmt>
-               <resp from="2015-10">Visualisierung und Portal</resp>
-               <persName>Rodzis, Michelle</persName>
-            </respStmt>
-            <respStmt>
-               <resp key="former" from="2014-05" to="2015-09">Visualisierung und Portal</resp>
-               <persName>Riebl, Hannes</persName>
-            </respStmt>
-            <respStmt>
-               <resp from="2015-10">Serverpflege</resp>
-               <persName>Veentjer, Ubbo</persName>
-            </respStmt>
-            <sponsor>Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)</sponsor>
-         </titleStmt>
-         
-         <!-- Editionsbeschreibung -->
-         <editionStmt>
-            <edition>Johann August Nösselt, Anweisung zur Bildung angehender Theologen (1. Aufl.
-               1786/89; 2. Aufl. 1791; 3. Aufl. 1818/19), hg. v. Albrecht Beutel, Bastian
-               Lemitz u. Olga Söntgerath (BdN VI), <date>2017</date>
-            </edition>
-         </editionStmt>
-         
-         <!-- Größe und Umfang des digitalen Dokuments -->
-         <extent>
-            <measure unit="MB" quantity="123">xxx MB</measure>
-            <measure unit="pages" quantity="234">xxx Seiten</measure>
-         </extent>
-         
-         <!-- Publikationsbeschreibung -->
-         <publicationStmt>
-            <publisher>DFG-Projekt "Bibliothek der Neologie. Kommentierte kritische
-               Auswahledition in zehn Bänden", Seminar für Kirchengeschichte II,
-               Evangelisch-Theologische Fakultät, Westfälische Wilhelms-Universität
-               Münster</publisher>
-            <publisher>Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen,
-               Abteilungen: Forschung und Entwicklung, Informations- und Literaturversorgung
-               Zentrale Erwerbung und Erschließung (Gruppe Metadaten und
-               Datenkonversion)</publisher>
-            <distributor>
-               <persName>Beutel, Albrecht</persName>
-               <persName>Söntgerath, Olga</persName>
-            </distributor>
-            <authority>
-               <persName>Blümm, Mirjam</persName>
-            </authority>
-            <date>2017</date>
-            <availability status="free">
-               <licence target="https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode">
-                  <p>Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License</p>
-               </licence>
-            </availability>
-         </publicationStmt>
-         
-         <!-- Reihenbeschreibung -->
-         <seriesStmt>
-            <title level="s">
-               <title type="main">Bibliothek der Neologie (BdN)</title>
-               <title type="sub">Kommentierte kritische Auswahledition in zehn Bänden</title>
-            </title>
-            <title level="a">
-                    <title type="main">BdN VI: Johann August Nösselt, Anweisung zur
-               Bildung angehender Theologen (1. Aufl. 1786/89; 2. Aufl. 1791; 3. Aufl.
-               1818/19)</title>
-               <title type="condensed">Nösselt, Anweisung zur Bildung angehender Theologen <hi rend="superscript">1</hi>1786/89–<hi rend="superscript">3</hi>1818/19</title>
+    <teiHeader>
+        <fileDesc>
+            <titleStmt>
+                <title level="s">
+                    <title type="main">Bibliothek der Neologie (BdN)</title>
+                    <title type="sub">Kommentierte kritische Auswahledition in zehn Bänden</title>
                 </title>
-            <respStmt>
-               <resp>Reihenherausgeber</resp>
-               <persName>Beutel, Albrecht</persName>
-               <persName>Söntgerath, Olga</persName>
-            </respStmt>
-            <respStmt>
-               <resp>Bandherausgeber</resp>
-               <persName>Beutel, Albrecht</persName>
-               <persName>Lemitz, Bastian</persName>
-               <persName>Söntgerath, Olga</persName>
-            </respStmt>
-         </seriesStmt>
-         
-         <!-- Quellenbeschreibung -->
-         <sourceDesc>
+            <title level="a">Samplefile to build the INtermediateFormat from</title>
+        </titleStmt>
+        <sourceDesc>
             <listWit>
-               <witness xml:id="a">
-                  <desc>1. Aufl. 1786/89</desc>
-                  <bibl>Anweisung zur Bildung angehender Theologen. von D. Johann August
-                     Nösselt. Erster Theil. Halle, bey Joh. Jac. Curts Wittwe, 1786, [XVI],
-                     1–288 S.; Zweyter Theil, 1786, [IV], 289–580 S.; Dritter und letzter
-                     Theil, 1789, [XII], 581–824 S. Vorlage: Universitäts- und
-                     Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Signatur: Ia 1630 (Hefte 1–3),
-                     Standort: Ha 179.</bibl>
-               </witness>
-               <witness xml:id="b">
-                  <desc type="base-text">2. Aufl. 1791</desc>
-                  <bibl>Anweisung zur Bildung angehender Theologen, von D. Johann August
-                     Nösselt. Erster Band. Zweyte vermehrte und verbesserte Auflage. Halle,
-                     bey Joh. Jac. Curts Wittwe, 1791, [XXVIII], 340 S.; Zweyter Band, 1791,
-                     320 S.; Dritter und letzter Band, 1791, 256 S. Vorlage:
-                     Evangelisch-Theologische Seminare der Westfälischen Wilhelms-Universität
-                     Münster, Signatur: 8: 2007/4.</bibl>
-               </witness>
-               <witness xml:id="c">
-                  <desc>3. Aufl. 1818/19</desc>
-                  <bibl>Anweisung zur Bildung angehender Theologen, von Johann August Nösselt,
-                     weil. Königl. Preußischem Geheimderath, Doctor und Professor der
-                     Theologie zu Halle. Herausgegeben und mit Anmerkungen, literarischen
-                     Zusätzen und Ergänzungen begleitet von D. August Hermann Niemeyer,
-                     Königl. Preuß. Oberkonsistorialrath, Kanzler und Professor der Theologie
-                     auf der vereinigten Friedrichsuniversität Halle und Wittenberg, Director
-                     der Frankischen Stiftungen, auch Ritter des rothen Adlerordens dritter
-                     Klasse. Erster Band. Dritte Auflage. Halle, im Verlage der Curtschen
-                     Buchhandlung, 1818, XXX, 303 S.; Zweiter Band, 1818, VIII, 275 S.;
-                     Dritter Band, 1819, X, 228 S. Vorlage: Staatsbibliothek zu Berlin –
-                     Preußischer Kulturbesitz, Signatur: Bc 1266 1–3.</bibl>
-               </witness>
-            </listWit>
-         </sourceDesc>
-      </fileDesc>
-      
-      <!-- Beschreibung der Editionsrichtlinien -->
-      <encodingDesc>
-         <projectDesc>
-            <p>DFG-Projekt "Bibliothek der Neologie. Kommentierte kritische Auswahledition in
-               zehn Bänden", Seminar für Kirchengeschichte II, Evangelisch-Theologische
-               Fakultät, Westfälische Wilhelms-Universität Münster</p>
-         </projectDesc>
-         <editorialDecl>
-            <p>Eine umfassende Beschreibung der Editionsrichtlinien siehe <ref target="http://www.bdn-edition.de/editionsrichtlinien.html">http://www.bdn-edition.de/editionsrichtlinien.html</ref>.</p>
-            <p>Dieses Dokument ist an das BdN-Verweisnetz angebunden, welches bibliographische
-               und Personendaten nach dem "Resource Description Framework" (RDF) zur Verfügung
-               stellt. Nähere Informationen dazu sind in Kapitel 4 der o.g. Richtlinien zu
-               finden.</p>
-         </editorialDecl>
-      </encodingDesc>
-      <!--<styleDefDecl scheme="css" schemeVersion="2.1"/>
-            <variantEncoding method="parallel-segmentation" location="internal"/>-->
-      
-      <!-- Profilbeschreibung, ggf. ergänzen -->
-      
-      
-      <revisionDesc>
-         <change when="2014-05-12">Beginn: Transkription der Leitauflage im Word-Format.</change>
-         <change when="2014-06-03">Beginn der ersten Korrekturphase durch abgleichende Lektüre
-            des Leittextes aus Word-Dateien mit dem Original.</change>
-         <change when="2014-07-07">Ende: Transkription der Leitauflage im Word-Format.</change>
-         <change when="2014-07-09">Datenkonversion ins XML-Format. Der Textbestand liegt zunächst
-            in Einzelsegmenten von ca. 20-30 Originalseiten vor, um die zeitgleiche Arbeit
-            mehrerer Personen an den Dokumenten zu ermöglichen.</change>
-         <change when="2014-07-31">Ende: Erste Korrekturphase des Leittextes. Fehlerkorrektur im
-            XML-Editor.</change>
-         <change when="2014-08-11">Auszeichnung Textstruktureinheiten (Kapitel, Paragraphen,
-            Überschriften, Absätze, Annotationen und ihre Verknüpfung mit dem Fließtext,
-            Aufzählungen, Seitenumbrüche), graphischer Hervorhebungen des Textes (Kursivdruck),
-            Sprache (Griechisch, Hebräisch) sowie Sonderzeichen. Erste
-            Markup-Kontrolle.</change>
-         <change when="2014-08-27">Auszeichnung und Auflösung von Abkürzungen und Druckfehlern;
-            Überprüfung von Sonderzeichen.</change>
-         <change when="2014-08-28">Beginn der zweiten Korrekturphase durch abgleichende Lektüre
-            des Leittextes aus der XHTML-Ansicht im Projektportal mit dem Original.</change>
-         <change when="2014-10-27">Anpassung der Auszeichnung, insbesondere Typisierung von
-            Annotationen (authorial/editorial), Präzisierung der XML-ID-Vergabe, Referenzierung
-            von Seitenwechsel.</change>
-         <change when="2014-12-04">Ende der zweiten Korrekturphase.</change>
-         <change when="2014-12-16">Beginn: Kollation aller Auflagen, Auszeichnung des
-            textkritischen Apparates (Textkritik) nach der Double-Endpoint-Methode.</change>
-         <change when="2015-04-20">Wechsel zu der Parallel-Segmentation-Methode in der
-            Auszeichnung der Textkritik wegen unzureichender Prozessierbarkeit der Daten.
-            Implementierung einer Korrekturansicht im TextGrid-Lab zur sofortigen Überprüfung
-            der Textkritik-Auszeichnung. Verknüpfung aller Dateien mit CSS und XSLT. Kontrolle
-            der Textkritikauszeichnung nach einer maschinellen Überführung der bereits
-            ausgezeichneten Daten in die Parallel-Segmentation-Methode und deren Anpassung
-            aufgrund eines geringfügigen Informationsverlusts.</change>
-         <change when="2015-06-04">Korrekturlektüre des Textausschnittes für die Modelledition
-            aus der Printversion.</change>
-         <change when="2015-08-01">Beginn: Anlegen der RDF-Objekte (Personen, bibliographische
-            Angaben). Beginn: editorische Erläuterungen.</change>
-         <change when="2015-08-13">Ende: Kollation aller Auflagen und
-            Textkritikauszeichnung.</change>
-         <change when="2015-09-03">Verlinkung der Querverweise im Text und zu den
-            Inhaltsverzeichnissen sowie zu den Corrigendalisten in allen Auflagen.</change>
-         <change when="2015-09-15">Anlegen der Hauptdatei, die alle Einzeldateien includiert.
-            Anbinden aller Texte aus den Einzeldateien an die Hauptdatei.</change>
-         <change when="2015-10-01">Differenzierte Anlage der Metadaten im Header der Hauptdatei
-            und kontinuierliche Metadatenpflege.</change>
-         <change when="2015-11-02">Verlinkung zu den autorschaftlichen Annotationen in allen
-            Auflagen.</change>
-         <change when="2015-11-15">Beginn: Anbinden der RDF-Objekte und gleichzeitige
-            Auszeichnung des Personenregisters und des Registers Antiker Autoren im ersten
-            Teilband.</change>
-         <change when="2015-12-01">Beginn: Auszeichnung variierender Strukturen der
-            Einzelauflagen (Strukturkritik). Kontrolle der Strukturkritikauszeichnung mithilfe
-            von Ansichten der Einzelauflagen im Projektportal.</change>
-         <change when="2016-02-15">Korrekturlektüre des Textausschnittes für die Modelledition
-            aus der druckähnlichen textkritischen Ansicht im Projektportal.</change>
-         <change when="2016-02-16">Korrekturlektüre des Textausschnittes für die Modelledition
-            aus den Einzelansichten aller Auflagen im Projektportal.</change>
-         <change when="2016-04-18">Beginn der ersten Korrekturphase der Textkritikauszeichnung
-            des gesamten Bandes.</change>
-         <change when="2016-05-03">Beginn: semantische Bibelstellenauszeichnung und gleichzeitige
-            Bibelstellenindexierung.</change>
-         <change when="2016-05-09">Anpassung der Listenauszeichnung.</change>
-         <change when="2016-05-30">Kontrolle der Metadaten im Header.</change>
-         <change when="2016-05-31">Erneute Korrekturlektüre des Textausschnittes für die
-            Modelledition aus der Printversion.</change>
-         <change when="2016-06-29">Veröffentlichung der Modelledition am Beispiel der Paragraphen
-            140-150 des ersten Teilbandes.</change>
-         <change when="2016-09-08">Ende der ersten Korrekturphase der Textkritikauszeichnung des
-            gesamten Bandes. Gleichzeitige Anpassung der Textkritikauszeichnung.</change>
-         <change when="2016-10-01">Ende: semantische Bibelstellenauszeichnung und gleichzeitige
-            Bibelstellenindexierung.</change>
-         <change when="2016-10-17">Beginn: Kontrolle der Satzfehlerauszeichnung.</change>
-         <change when="2016-10-25">Beginn: Überprüfen der Querverweise im Text in ihrer
-            inhaltlichen Richtigkeit.</change>
-         <change when="2016-11-04">Ende: Überprüfen der Querverweise im Text in ihrer
-            inhaltlichen Richtigkeit.</change>
-         <change when="2016-11-07">Beginn: Anbinden der RDF-Objekte und gleichzeitige
-            Auszeichnung des Personenregisters und des Registers Antiker Autoren im dritten
-            Teilband.</change>
-         <change when="2016-11-25">Überführen der Seitenumbrüche in die
-            Block-Level-Elemente.</change>
-         <change when="2016-12-09">Anreicherung der Kapitel-Elemente auf allen hierarchischen
-            Ebenen mit XML-ID.</change>
-         <change when="2016-12-14">Ende: Anbinden der RDF-Objekte und gleichzeitiges Auszeichnen
-            des Personenregisters und des Registers Antiker Autoren im dritten
-            Teilband.</change>
-         <change when="2016-12-21">Inhaltliche Überprüfung der Berichtigung von Satzfehlern im
-            gesamten Band.</change>
-         <change when="2017-02-01">Beginn: Auswahl einschlägiger Begriffe für das Sachregister
-            und gleichzeitiges Auszeichnen des Sachregisters.</change>
-         <change when="2017-02-02">Korrektur des Bibelstellenregisters aus der ersten Printfahne,
-            Korrektur der Auszeichnung.</change>
-         <change when="2017-03-06">Ende: Auszeichnen des Sachregisters.</change>
-         <change when="2017-03-07">Wiederholte Kontrolle der Strukturkritikumsetzung mithilfe von
-            Ansichten der Einzelauflagen im Projektportal.</change>
-         <change when="2017-04-03">Kontrolle der Funktionalität der RDF-Objekte und deren
-            Anbindung an die Daten über die interaktive Ansicht im Projektportal.</change>
-         <change when="2017-05-15">Erste Printkontrolle des gesamten Bandes.</change>
-         <change when="2017-05-25">Kontextualisierende inhaltliche Einleitung erarbeitet und
-            korrigiert.</change>
-         <change when="2017-06-26">Auszeichnen der kontextualisierenden inhaltlichen
-            Einleitung.</change>
-         <change when="2017-07-13">Auszeichnung der Kolumnentitel für den Print.</change>
-         <change when="2017-08-24">Beginn: Anbinden der RDF-Objekte und gleichzeitiges
-            Auszeichnen des Personenregisters und des Registers Antiker Autoren im zweiten
-            Teilband.</change>
-      </revisionDesc>
-   </teiHeader>
-  <text>
-      <body>
-         <div n="0">
-            <app>
-               <lem>
+                <witness xml:id="a">
+                    <desc>1. Aufl. 1786/89</desc>
+                </witness>
+                <witness xml:id="b">
+                    <desc type="base-text">2. Aufl. 1791</desc>
+                </witness>
+                <witness xml:id="c">
+                    <desc>3. Aufl. 1818/19</desc>
+                </witness>
+                </listWit>
+            </sourceDesc>
+        </fileDesc>
+    </teiHeader>
+    <text>
+        <body>
+            <div n="0">
+                <app>
+                <lem>
                   <titlePage>
                      <titlePart type="main">
                                 <pb edRef="#b" type="sp" n="I"/>
diff --git a/rest/intermediate_format.xql b/rest/intermediate_format.xql
index 65ba12d5bc572f3758ffdad7cd137988c77b6b52..e205316c5c8a70793c923599aea5d15d49754c75 100644
--- a/rest/intermediate_format.xql
+++ b/rest/intermediate_format.xql
@@ -4,13 +4,14 @@ declare namespace tei = "http://www.tei-c.org/ns/1.0";
 import module namespace pre="http://bdn.edition.de/intermediate_format/preprocessing" at "xmldb:exist:///db/apps/interformat/modules/intermediate_format/preprocessing.xqm";
 import module namespace ident = "http://bdn.edition.de/intermediate_format/identification" at "xmldb:exist:///db/apps/interformat/modules/intermediate_format/identification.xqm";
 
-
+(: http://localhost:8080/exist/rest/apps/interformat/rest/intermediate_format.xql :)
 declare option exist:serialize "method=xml media-type=text/xml omit-xml-declaration=no indent=no";
 
-(: http://localhost:8080/exist/rest/apps/interformat/rest/intermediate_format.xql :)
-declare variable $doc-path := request:get-parameter("path", ());    
-(:declare variable $doc-path := "/db/apps/interformat/data/samples/samples4.xml";:)
-let $doc := doc($doc-path)
+declare variable $resource-uri := request:get-parameter("resource", ("/db/apps/interformat/data/samples/samples.xml"));
+declare variable $uri := request:get-parameter("uri", ());
+declare variable $mode := request:get-parameter("mode", ());
+
+let $doc := doc($resource-uri)
 let $preprocessed-data := pre:preprocessing($doc/tei:TEI)
 return (
     ident:walk($preprocessed-data, ())