From 86f0146b22d18c19be3d7318ee367f5fef4eb366 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: cboulanger <info@bibliograph.org> Date: Wed, 28 Feb 2024 13:30:24 +0100 Subject: [PATCH] New MLX experiment --- german-law-journal-network/data/editors.csv | 2174 ++++++++--------- mlx/lora/.gitignore | 1 + mlx/lora/README.md | 222 ++ mlx/lora/convert.py | 102 + mlx/lora/data/.gitignore | 1 + mlx/lora/data/editors.csv | 1062 ++++++++ mlx/lora/data/editors3.csv | 1062 ++++++++ mlx/lora/data/test.jsonl | 54 + mlx/lora/data/train.jsonl | 110 + mlx/lora/data/valid.jsonl | 49 + mlx/lora/data/website-data/A&R.txt | 361 +++ mlx/lora/data/website-data/AG.txt | 67 + mlx/lora/data/website-data/AL.txt | 170 ++ mlx/lora/data/website-data/ANA-ZAR.txt | 110 + mlx/lora/data/website-data/APR.txt | 55 + mlx/lora/data/website-data/ARIEL.txt | 205 ++ mlx/lora/data/website-data/ARSP.txt | 390 +++ mlx/lora/data/website-data/ASR.txt | 43 + mlx/lora/data/website-data/AUR.txt | 186 ++ mlx/lora/data/website-data/AVR.txt | 639 +++++ mlx/lora/data/website-data/AW-Prax.txt | 534 ++++ mlx/lora/data/website-data/AbfallR.txt | 414 ++++ mlx/lora/data/website-data/AcP.txt | 637 +++++ mlx/lora/data/website-data/AfP.txt | 55 + mlx/lora/data/website-data/AfS.txt | 282 +++ mlx/lora/data/website-data/AfkKR.txt | 86 + mlx/lora/data/website-data/AnwBl.txt | 136 ++ mlx/lora/data/website-data/ArbR.txt | 254 ++ mlx/lora/data/website-data/ArbRB.txt | 116 + mlx/lora/data/website-data/ArchKrim.txt | 1 + mlx/lora/data/website-data/ArztR.txt | 5 + mlx/lora/data/website-data/AuA.txt | 175 ++ mlx/lora/data/website-data/AuAS.txt | 2 + mlx/lora/data/website-data/Aufsichtsrat.txt | 238 ++ mlx/lora/data/website-data/AusR.txt | 55 + "mlx/lora/data/website-data/A\303\266R.txt" | 627 +++++ mlx/lora/data/website-data/BB.txt | 164 ++ mlx/lora/data/website-data/BFHE.txt | 113 + mlx/lora/data/website-data/BJM.txt | 2 + mlx/lora/data/website-data/BKK.txt | 238 ++ mlx/lora/data/website-data/BLJ.txt | 87 + mlx/lora/data/website-data/BRAK-Mitt.txt | 31 + mlx/lora/data/website-data/BRuR.txt | 68 + mlx/lora/data/website-data/Bank.txt | 75 + mlx/lora/data/website-data/BauR.txt | 55 + mlx/lora/data/website-data/BayVBl.txt | 105 + mlx/lora/data/website-data/BetrifftJustiz.txt | 18 + .../data/website-data/BewertungsPraktiker.txt | 121 + mlx/lora/data/website-data/BtPrax.txt | 237 ++ mlx/lora/data/website-data/CB.txt | 116 + mlx/lora/data/website-data/CCLR.txt | 81 + mlx/lora/data/website-data/CCZ.txt | 51 + mlx/lora/data/website-data/CFL.txt | 75 + mlx/lora/data/website-data/COVuR.txt | 59 + mlx/lora/data/website-data/CR.txt | 74 + mlx/lora/data/website-data/CSR.txt | 24 + mlx/lora/data/website-data/CuA.txt | 176 ++ mlx/lora/data/website-data/CuR.txt | 11 + mlx/lora/data/website-data/DANA.txt | 59 + mlx/lora/data/website-data/DB.txt | 72 + mlx/lora/data/website-data/DJZ.txt | 63 + mlx/lora/data/website-data/DLR.txt | 91 + mlx/lora/data/website-data/DPJZ.txt | 39 + mlx/lora/data/website-data/DRiZ.txt | 51 + mlx/lora/data/website-data/DSB.txt | 26 + mlx/lora/data/website-data/DStR.txt | 66 + mlx/lora/data/website-data/DivRuW.txt | 57 + mlx/lora/data/website-data/DuD.txt | 135 + "mlx/lora/data/website-data/D\303\226D.txt" | 387 +++ "mlx/lora/data/website-data/D\303\226V.txt" | 133 + mlx/lora/data/website-data/ECFR.txt | 657 +++++ mlx/lora/data/website-data/ECLR.txt | 80 + mlx/lora/data/website-data/EDPL.txt | 141 ++ mlx/lora/data/website-data/ER.txt | 146 ++ mlx/lora/data/website-data/ERCL.txt | 202 ++ mlx/lora/data/website-data/EU-UStB.txt | 410 ++++ mlx/lora/data/website-data/EWS.txt | 78 + mlx/lora/data/website-data/EuR.txt | 79 + mlx/lora/data/website-data/EuZA.txt | 72 + mlx/lora/data/website-data/EuZW.txt | 68 + mlx/lora/data/website-data/FAR.txt | 627 +++++ mlx/lora/data/website-data/FF.txt | Bin 0 -> 388993 bytes mlx/lora/data/website-data/FLF.txt | 108 + mlx/lora/data/website-data/FMP.txt | 63 + mlx/lora/data/website-data/FS.txt | 203 ++ mlx/lora/data/website-data/FamFR.txt | 202 ++ mlx/lora/data/website-data/FamRB.txt | 71 + mlx/lora/data/website-data/FoR.txt | 411 ++++ mlx/lora/data/website-data/FoVo.txt | 155 ++ .../website-data/Forderungs-Praktiker.txt | 141 ++ .../ForumKriminalpr\303\244v.txt" | 28 + mlx/lora/data/website-data/Freilaw.txt | 92 + mlx/lora/data/website-data/FuR.txt | 114 + mlx/lora/data/website-data/GLJ.txt | 89 + mlx/lora/data/website-data/GRUR-Int.txt | 76 + mlx/lora/data/website-data/GRUR-Prax.txt | Bin 0 -> 251203 bytes mlx/lora/data/website-data/GRUR-RR.txt | 62 + mlx/lora/data/website-data/GRUR.txt | 76 + mlx/lora/data/website-data/GRURInt.txt | 12 + mlx/lora/data/website-data/GWR.txt | 62 + mlx/lora/data/website-data/GesR.txt | 1 + mlx/lora/data/website-data/GewArch.txt | 56 + mlx/lora/data/website-data/GoJIL.txt | 61 + mlx/lora/data/website-data/GuG.txt | 43 + mlx/lora/data/website-data/GuP.txt | 1 + mlx/lora/data/website-data/GuS.txt | 77 + mlx/lora/data/website-data/HFR.txt | 251 ++ mlx/lora/data/website-data/HJIL.txt | 134 + mlx/lora/data/website-data/HRN.txt | 24 + mlx/lora/data/website-data/HuFR.txt | 72 + mlx/lora/data/website-data/HuV-I.txt | 243 ++ mlx/lora/data/website-data/HuV.txt | 243 ++ mlx/lora/data/website-data/IBR.txt | 157 ++ mlx/lora/data/website-data/IMR.txt | 160 ++ mlx/lora/data/website-data/IR.txt | 68 + mlx/lora/data/website-data/ITRB.txt | 59 + "mlx/lora/data/website-data/I\303\226D.txt" | 2 + mlx/lora/data/website-data/JAmt.txt | 264 ++ .../data/website-data/JurB\303\274ro.txt" | 55 + mlx/lora/data/website-data/Kriminalist.txt | 214 ++ mlx/lora/data/website-data/Landkreis.txt | 63 + mlx/lora/data/website-data/MedSach.txt | 11 + mlx/lora/data/website-data/PersV.txt | 96 + mlx/lora/data/website-data/Polizei.txt | 63 + mlx/lora/data/website-data/RGSt.txt | 377 +++ mlx/lora/data/website-data/Rpfleger.txt | 39 + mlx/lora/data/website-data/SGb.txt | 172 ++ mlx/lora/data/website-data/StAZ.txt | 134 + mlx/lora/data/website-data/StB.txt | 234 ++ mlx/lora/data/website-data/StBp.txt | 194 ++ mlx/lora/data/website-data/Stbg.txt | 70 + mlx/lora/data/website-data/UFITA.txt | 85 + mlx/lora/data/website-data/VerkA.txt | 55 + mlx/lora/data/website-data/Verkehrsjurist.txt | 55 + mlx/lora/data/website-data/WPg.txt | 101 + mlx/lora/data/website-data/ZMV.txt | 78 + mlx/lora/data/website-data/apf.txt | 67 + .../data/website-data/gemeindehaushalt.txt | 56 + mlx/lora/data/website-data/infoalso.txt | 1 + mlx/lora/example-data/test.jsonl | 100 + mlx/lora/example-data/train.jsonl | 1000 ++++++++ mlx/lora/example-data/valid.jsonl | 100 + mlx/lora/example-data/wikisql.py | 119 + mlx/lora/finetune-experiments.ipynb | 164 ++ mlx/lora/fuse.py | 114 + mlx/lora/lib/__init__.py | 0 mlx/lora/lib/prepare_training_data.py | 209 ++ mlx/lora/lora.py | 379 +++ mlx/lora/models.py | 358 +++ mlx/lora/models/__init__.py | 0 mlx/lora/models/base.py | 15 + mlx/lora/models/llama.py | 202 ++ mlx/lora/models/lora.py | 86 + mlx/lora/models/mixtral.py | 253 ++ mlx/lora/models/phi2.py | 138 ++ mlx/lora/requirements.txt | 8 + mlx/lora/utils.py | 206 ++ rocket-chat-api/rocket-chat-api.ipynb | 59 + 158 files changed, 24924 insertions(+), 1087 deletions(-) create mode 100644 mlx/lora/.gitignore create mode 100644 mlx/lora/README.md create mode 100644 mlx/lora/convert.py create mode 100644 mlx/lora/data/.gitignore create mode 100644 mlx/lora/data/editors.csv create mode 100644 mlx/lora/data/editors3.csv create mode 100644 mlx/lora/data/test.jsonl create mode 100644 mlx/lora/data/train.jsonl create mode 100644 mlx/lora/data/valid.jsonl create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/A&R.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/AG.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/AL.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/ANA-ZAR.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/APR.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/ARIEL.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/ARSP.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/ASR.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/AUR.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/AVR.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/AW-Prax.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/AbfallR.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/AcP.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/AfP.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/AfS.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/AfkKR.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/AnwBl.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/ArbR.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/ArbRB.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/ArchKrim.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/ArztR.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/AuA.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/AuAS.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/Aufsichtsrat.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/AusR.txt create mode 100644 "mlx/lora/data/website-data/A\303\266R.txt" create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/BB.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/BFHE.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/BJM.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/BKK.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/BLJ.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/BRAK-Mitt.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/BRuR.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/Bank.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/BauR.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/BayVBl.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/BetrifftJustiz.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/BewertungsPraktiker.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/BtPrax.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/CB.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/CCLR.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/CCZ.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/CFL.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/COVuR.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/CR.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/CSR.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/CuA.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/CuR.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/DANA.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/DB.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/DJZ.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/DLR.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/DPJZ.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/DRiZ.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/DSB.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/DStR.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/DivRuW.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/DuD.txt create mode 100644 "mlx/lora/data/website-data/D\303\226D.txt" create mode 100644 "mlx/lora/data/website-data/D\303\226V.txt" create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/ECFR.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/ECLR.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/EDPL.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/ER.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/ERCL.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/EU-UStB.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/EWS.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/EuR.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/EuZA.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/EuZW.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/FAR.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/FF.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/FLF.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/FMP.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/FS.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/FamFR.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/FamRB.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/FoR.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/FoVo.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/Forderungs-Praktiker.txt create mode 100644 "mlx/lora/data/website-data/ForumKriminalpr\303\244v.txt" create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/Freilaw.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/FuR.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/GLJ.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/GRUR-Int.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/GRUR-Prax.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/GRUR-RR.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/GRUR.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/GRURInt.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/GWR.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/GesR.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/GewArch.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/GoJIL.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/GuG.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/GuP.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/GuS.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/HFR.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/HJIL.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/HRN.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/HuFR.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/HuV-I.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/HuV.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/IBR.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/IMR.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/IR.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/ITRB.txt create mode 100644 "mlx/lora/data/website-data/I\303\226D.txt" create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/JAmt.txt create mode 100644 "mlx/lora/data/website-data/JurB\303\274ro.txt" create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/Kriminalist.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/Landkreis.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/MedSach.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/PersV.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/Polizei.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/RGSt.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/Rpfleger.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/SGb.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/StAZ.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/StB.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/StBp.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/Stbg.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/UFITA.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/VerkA.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/Verkehrsjurist.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/WPg.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/ZMV.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/apf.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/gemeindehaushalt.txt create mode 100644 mlx/lora/data/website-data/infoalso.txt create mode 100644 mlx/lora/example-data/test.jsonl create mode 100644 mlx/lora/example-data/train.jsonl create mode 100644 mlx/lora/example-data/valid.jsonl create mode 100644 mlx/lora/example-data/wikisql.py create mode 100644 mlx/lora/finetune-experiments.ipynb create mode 100644 mlx/lora/fuse.py create mode 100644 mlx/lora/lib/__init__.py create mode 100644 mlx/lora/lib/prepare_training_data.py create mode 100644 mlx/lora/lora.py create mode 100644 mlx/lora/models.py create mode 100644 mlx/lora/models/__init__.py create mode 100644 mlx/lora/models/base.py create mode 100644 mlx/lora/models/llama.py create mode 100644 mlx/lora/models/lora.py create mode 100644 mlx/lora/models/mixtral.py create mode 100644 mlx/lora/models/phi2.py create mode 100644 mlx/lora/requirements.txt create mode 100644 mlx/lora/utils.py create mode 100644 rocket-chat-api/rocket-chat-api.ipynb diff --git a/german-law-journal-network/data/editors.csv b/german-law-journal-network/data/editors.csv index 81759c1..fd46c4a 100644 --- a/german-law-journal-network/data/editors.csv +++ b/german-law-journal-network/data/editors.csv @@ -1,1087 +1,1087 @@ -journal_abbr,lastname,firstname,title,position,affiliation,role,website,retrieved_on,Richter,Benita,Unnamed: 2,Chefredakteurin,Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.,Redaktion,Es wurden keine Informationen über den Herausgeber, die Redaktion/Schriftleitung und den Beirat der Zeitschrift 'Bundesbaublatt' gefunden. Hier sind die CSV-Header:,Bayer,Walter,Prof. Dr.,Herausgeber,Friedrich-Schiller-Universität Jena,Herausgeber.1 -AUR,Busse,Christian,Dr.,Regierungsdirektor,"Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Bonn",Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AUR,Endres,Ewald,Prof. Dr.,,"Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Freising",Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AUR,Francois,Matthias,Dr.,Rechtsanwalt,,Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AUR,von Garmissen,Bernd,Dr.,Rechtsanwalt,,Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AUR,Glas,Ingo,Rechtsanwalt,,,Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AUR,Graß,Christiane,Rechtsanwältin,,,Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AUR,Haarstrich,Jens,Rechtsanwalt,,,Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AUR,Koch,Erich,Dr.,Ltd. Verwaltungsdirektor,"Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, Kassel",Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AUR,Köpl,Christian,Dr.,Ministerialrat,"Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, München",Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AUR,Martinez,Jose,Prof. Dr.,,"Institut für Landwirtschaftsrecht, Georg-August-Universitat Göttingen, Göttingen",Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AUR,Nies,Volkmar,Ltd. Landwirtschaftsdirektor,,"Landwirtschaftskammer NRW, Bonn",Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AUR,Stephany,Ralf,Rechtsanwalt/Steuerberater,,,Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AUR,Wedemeyer,Harald,Rechtsanwalt,,"Landvolk Niedersachsen, Hannover",Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AUR,Martinez,José,Prof. Dr.,Erster Schriftleiter,Institut für Landwirtschaftsrecht,Schriftleitung,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AUR,Nies,Volkmar,LLD,Zweiter Schriftleiter,,Schriftleitung,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AUR,Schell,Irina Valeska,,Assistenz der Schriftleitung,,Schriftleitung,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AUR,,Deutsche Gesellschaft für Agrarrecht,,,Agrar- und Umweltrecht,Herausgeber,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AL,Wollert,Moritz,,Herausgeber,Ad Legendum,Herausgeber,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AL,Dallaserra,Jan,,Vorsitzender,Ad Legendum,Vorstand,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AL,Goldschmidt,Janka,,Stellv. Vorsitzende,Ad Legendum,Vorstand,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AL,Tekaat,Hannah,,Vorständin für Finanzen,Ad Legendum,Vorstand,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AL,Scheiper,Johanna,,Vorsitzende,Ad Legendum,Aufsichtsrat,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AL,Nolting,Thilo,,Stellv. Vorsitzender,Ad Legendum,Aufsichtsrat,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AL,Gottwald,Bernadette,,Rechnungsprüferin,Ad Legendum,Aufsichtsrat,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AL,Schmidt,Johann,,Chefredakteur,Ad Legendum,Chefredaktion,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AL,Lampe,Sophie,,Stellv. Chefredakteurin,Ad Legendum,Chefredaktion,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AL,Pickl,Paul,,Stellv. Chefredakteur,Ad Legendum,Chefredaktion,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AL,Bukowski,Carla,,Verlagsleiterin,Ad Legendum,Verlagsleitung,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AL,Steffen,Celina,,Stellv. Verlagsleiterin,Ad Legendum,Verlagsleitung,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ASR,Schaumberg,Torsten,Prof. Dr.,Schriftleitung,Nomos Verlag,Schriftleitung,https://www.nomos.de/zeitschriften/asr/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ASR,Schröder,Anne,RAin,Schriftleitung,Nomos Verlag,Schriftleitung,https://www.nomos.de/zeitschriften/asr/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ASR,Penteridis,Nikolaos,RA,Schriftleitung,Nomos Verlag,Schriftleitung,https://www.nomos.de/zeitschriften/asr/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ASR,Gerloff,Volker,RA,Schriftleitung,Nomos Verlag,Schriftleitung,https://www.nomos.de/zeitschriften/asr/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AnwBl,Walentowski,Swen,Rechtsanwalt,Redaktionsleitung Anwaltsblatt,Deutscher Anwaltverein,Redaktion,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AnwBl,Kohnen,Klaus,,Chefredakteur Anwaltsblatt,Deutscher Anwaltverein,Redaktion,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AnwBl,Jönsson,Anja,,Redakteurin,Deutscher Anwaltverein,Redaktion,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AnwBl,Aranowski,Manfred,Rechtsanwalt,Mitglied der Redaktion Anwaltsblatt,Deutscher Anwaltverein,Redaktion,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AnwBl,Adelberger,Selina,Ass. jur.,Mitglied der Redaktion Anwaltsblatt,Deutscher Anwaltverein,Redaktion,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AnwBl,Heinicke,Petra,RAin,Herausgeber,Kanzlei Heinicke,Herausgeber,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AnwBl,Kindermann,Edith,Rechtsanwältin und Notarin,Herausgeber,Deutscher Anwaltverein,Herausgeber,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AnwBl,Schafhausen,Martin,RA,Herausgeber,PLAGEMANN RECHTSANWÄLTE,Herausgeber,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AnwBl,Schons,Herbert Peter,Rechtsanwalt und Notar,Herausgeber,Rechtsanwälte Schons,Herausgeber,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AnwBl,Lührig,Nicolas,Dr.,Leitung Redaktion,Deutscher Anwaltverein,Redaktion,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AnwBl,Tramm,Lisa,,stellvertretende Leitung Redaktion,Deutscher Anwaltverein,Redaktion,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AnwBl,Aranowski,Manfred,,Redaktion,Deutscher Anwaltverein,Redaktion,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AnwBl,Kallenbach,Jessika,,Redaktion,Deutscher Anwaltverein,Redaktion,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ANA-ZAR,Allenberg,Nele,,,Deutsches Institut für Menschenrechte,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ANA-ZAR,Bast,Jürgen,Prof. Dr.,,Justus-Liebig-Universität Gießen,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ANA-ZAR,Bergmann,Jan,Prof. Dr.,Vorsitzender Richter am VGH,Mannheim,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ANA-ZAR,Berlit,Uwe,Prof. Dr.,Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht,,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ANA-ZAR,Breidenbach,Wolfgang,Dr.,Rechtsanwalt,Halle,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ANA-ZAR,Farahat,Anuscheh,Prof. Dr.,,FAU Erlangen-Nürnberg,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ANA-ZAR,Fischer-Lescano,Andreas,Prof. Dr.,,Universität Bremen,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ANA-ZAR,Gerdsmeier,Katrin,,,"Deutscher Caritasverband, Berlin",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ANA-ZAR,Griesbeck,Michael,Dr.,Vizepräsident des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge,Nürnberg,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ANA-ZAR,Janda,Constanze,Prof. Dr.,,Universität Speyer,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ANA-ZAR,Klaus,Sebastian,Dr.,Rechtsanwalt,Darmstadt,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ANA-ZAR,Kluth,Winfried,Prof. Dr.,,Universität Halle,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ANA-ZAR,Langenfeld,Christine,Prof. Dr.,,Universität Göttingen,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ANA-ZAR,Lehmann,Katrin,,Vorsitzende Richterin am Hessischen VGH,Kassel,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ANA-ZAR,Lübbe,Anna,Prof. Dr.,,Hochschule Fulda,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ANA-ZAR,du Maire,Johanna,,Juristische Referentin beim Bevollmächtigten des Rates der EKD,Berlin,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ANA-ZAR,Oberhäuser,Thomas,,Rechtsanwalt,Ulm,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ANA-ZAR,Pfersich,Andreas,,PräsVG,Halle,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ANA-ZAR,Sommer,Hans-Eckhard,Präsident Dr.,,"Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Nürnberg",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ANA-ZAR,Thym,Daniel,Prof. Dr.,,Universität Konstanz,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ANA-ZAR,Weinbrenner,Ulrich,,Ministerialdirektor,"Bundesministerium des Inneren, Berlin",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ANA-ZAR,Kluth,Winfried,Prof. Dr.,,Universität Halle,Schriftleitung,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ANA-ZAR,Bast,Jürgen,Prof. Dr.,,Justus-Liebig-Universität Gießen,Schriftleitung,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ANA-ZAR,Pfersich,Andreas,,PräsVG,Halle,Schriftleitung,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -apf,Austermann,Philipp,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildung_%E2%80%93_Pr%C3%BCfung_%E2%80%93_Fachpraxis,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -apf,Bender,Joachim,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildung_%E2%80%93_Pr%C3%BCfung_%E2%80%93_Fachpraxis,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -apf,Ebert,Frank,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildung_%E2%80%93_Pr%C3%BCfung_%E2%80%93_Fachpraxis,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -apf,Klüsener,Robert,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildung_%E2%80%93_Pr%C3%BCfung_%E2%80%93_Fachpraxis,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -apf,Nolden,Frank,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildung_%E2%80%93_Pr%C3%BCfung_%E2%80%93_Fachpraxis,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -apf,Pieper,Hans-Gerd,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildung_%E2%80%93_Pr%C3%BCfung_%E2%80%93_Fachpraxis,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -apf,Reichardt,Jacqueline,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildung_%E2%80%93_Pr%C3%BCfung_%E2%80%93_Fachpraxis,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -apf,Sauerland,Thomas,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildung_%E2%80%93_Pr%C3%BCfung_%E2%80%93_Fachpraxis,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -apf,Schrapper,Ludger,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildung_%E2%80%93_Pr%C3%BCfung_%E2%80%93_Fachpraxis,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -apf,Stollmann,Frank,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildung_%E2%80%93_Pr%C3%BCfung_%E2%80%93_Fachpraxis,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -apf,Wilke,Gesine,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildung_%E2%80%93_Pr%C3%BCfung_%E2%80%93_Fachpraxis,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -APR,Theobald,Christian,RA Prof. Dr.,"Rechtsanwalt, Partner, Honorarprofessor","Becker Büttner Held, Berlin, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer",Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -APR,Becker,Carsten,Prof. Dr.,"Vorsitzender der 10. Beschlussabteilung des Bundeskartellamts, Honorarprofessor","Bundeskartellamt, Johannes Gutenberg-Universität Mainz",Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -APR,Franke,Peter,,Vizepräsident der Bundesnetzagentur a.D.,Bundesnetzagentur,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -APR,Mögelin,Chris,Dr.,"Leiter des Justiziariats, Leiter des Krisenstab Gas",Bundesnetzagentur,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -APR,Rasbach,Winfried,Dr. iur.,"Rechtsanwalt und Syndikus, Hauptabteilungsleiter Recht, Prokurist",Thüga AG,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -APR,Ruge,Reinhard,Prof. Dr.,Stellvertretender Abteilungsleiter Recht,"50Hertz Transmission GmbH, Berlin",Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -APR,Schulz,Thomas,RA,Partner,Linklaters LLP,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -APR,Beckers,Thorsten,Prof. Dr.,Leiter der Professur Infrastrukturwirtschaft und -management,Bauhaus-Universität Weimar,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -APR,Burgi,Martin,Prof. Dr.,"Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Wirtschaftsverwaltungsrecht, Umwelt- und Sozialrecht, Research Fellow","LMU München, George Washington University Law School",Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AuA,Huss,Christoph,,,HUSS-MEDIEN GmbH,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AuA,Huss,Wolfgang,,,HUSS-MEDIEN GmbH,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AuA,Krabel,Andreas,,Chefredakteur,HUSS-MEDIEN GmbH,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AuA,Hromadka,Wolfgang,,Sprecher des Beirats,Universität Passau und Karls-Universität Prag,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AuA,Akitürk,Deniz C.,,Senior Vice President Human Resources,"Rheinmetall Waffe Munition GmbH, Rheinmetall Landsysteme GmbH",Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AuA,Meurer,Nils,,"Leiter Personalmanagement, Grundsatz, Vergütung und Arbeitsrecht",Talanx Versicherungen,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AuA,Rüther,Mark,,Leiter Tarifwesen,DFS Deutsche Flugsicherung GmbH,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AuA,Engel,Dorit,,Senior Counsel Employment Law/Director,Deutsche Bank AG,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AuA,Fritz,Michael,,"Leiter Personal; DB Engineering & Consulting (I.TH), Geschäftsführer Personal",DB International GmbH,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AuA,Holsboer,Valerie,,Vorstand Ressourcen,Bundesagentur für Arbeit,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AuA,Klarmann,Philipp,,"VP, Head of Global Compliance and Forensic Audit",SAP SE & Co. KG,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AuA,Lessner-Sturm,Jan,,Director Labour Relations Germany & Labour Law,Metro AG,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AuA,Maschmann,Frank,,Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht,Universität Regensburg,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AuA,Pollert,Dirk,,Hauptgeschäftsführer,"Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen e. V., Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände",Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AuA,Richert,Andreas,,Leiter Arbeitsrecht und Koordination Personalarbeit Inland,Bertelsmann SE & Co. KGaA,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AuA,Schirmer,Uwe,,Leitender Direktor,Robert Bosch GmbH,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AuA,Schlewing,Anja,,Vorsitzende Richterin am Bundesarbeitsgericht,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AuA,Schöllmann,Ingo,,Hauptgeschäftsführer,Arbeitgeberverband für Telekommunikation und IT e. V.,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AuA,Sieg,Rainer,,"Rechtsanwalt, Honorarprofessor",Universität Passau,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AuA,Steger,Thomas,,"Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Führung und Organisation",Universität Regensburg,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AuA,Stiller,Klaus-Peter,,Hauptgeschäftsführer,Bundesarbeitgeberverband Chemie e.V,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AuA,Viethen,Hans Peter,,Ministerialdirektor a. D.,Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS),Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AuA,Wein,Boris,,Head of Labour Law,Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AuR,Siebens,,,,,,https://www.bund-verlag.de/zeitschriften/arbeit-und-recht/redaktion,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AuR,Bender,,,,,,https://www.bund-verlag.de/zeitschriften/arbeit-und-recht/redaktion,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AuR,Baczyk,,,,,,https://www.bund-verlag.de/zeitschriften/arbeit-und-recht/redaktion,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AuR,Schilling,,,,,,https://www.bund-verlag.de/zeitschriften/arbeit-und-recht/redaktion,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ArbR,Bauer,Jobst-Hubertus,Prof. Dr.,Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht,Eberhard Karls Universität Tübingen,Herausgeber,https://beck-online.beck.de/Modul/53848/Inhalt/ArbR-Arbeitsrecht-Aktuell/474,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AVR,Boysen,Sigrid,,,,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-voelkerrechts-avr,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AVR,Kotzur,Markus,,,,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-voelkerrechts-avr,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AVR,Uerpmann-Wittzack,Robert,,,,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-voelkerrechts-avr,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AVR,Bruha,Thomas,,,,,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-voelkerrechts-avr,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AVR,Kunig,Philip,,,,,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-voelkerrechts-avr,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AVR,Thürer,Daniel,,,,,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-voelkerrechts-avr,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AcP,Auer,Marietta,,,,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-fuer-die-civilistische-praxis-acp,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AcP,Bork,Reinhard,,,,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-fuer-die-civilistische-praxis-acp,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AcP,Wagner,Gerhard,,,,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-fuer-die-civilistische-praxis-acp,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ArchKrim,Verhoff,Marcel A.,Prof. Dr.,Rechtsmedizin,Frankfurt am Main,Herausgeber,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ArchKrim,Bachhiesl,Christian,Priv.-Doz. Dr.,,Graz,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ArchKrim,Ferrara,Davide,Prof. Dr.,,Padova,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ArchKrim,Ludes,Bertrand,Prof. Dr. Dr. h. c.,,Paris,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ArchKrim,Madea,Burkhard,Prof. Dr.,,Bonn,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ArchKrim,Maeda,Hitoshi,Prof. Dr.,,Osaka,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ArchKrim,Pfeiffer,Heidi,Prof. Dr.,,Münster,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ArchKrim,Pollanen,Michael,Prof. Dr.,,Toronto,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ArchKrim,Püschel,Klaus,Prof. Dr.,,Hamburg,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ArchKrim,Saukko,Pekka,Prof. Dr. Dr. h. c.,,Turku,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ArchKrim,Skopp,Gisela,Prof. Dr.,,München,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ArchKrim,Thierauf-Emberger,Annette,Prof. Dr.,,Freiburg/Br.,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ArchKrim,Waßmer,Martin,Prof. Dr.,,Köln,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ArchKrim,Otte,Andreas,Prof. Dr.,,Offenburg,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -UFITA,Cole,Mark D.,,Direktor,Institut für Europäisches Medienrecht,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Archiv_f%C3%BCr_Medienrecht_und_Medienwissenschaft,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -UFITA,Klass,Nadine,,Direktorin,Institut für Urheber- und Medienrecht,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Archiv_f%C3%BCr_Medienrecht_und_Medienwissenschaft,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AfP,Theobald,Christian,RA Prof. Dr.,Herausgeber,C. H. Beck Verlag,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AfP,Theobald,Christian,RA Prof. Dr.,Schriftleiter,C. H. Beck Verlag,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AfP,Becker,Carsten,Prof. Dr.,Herausgeber,Bundeskartellamt,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AfP,Franke,Peter,,Herausgeber,Bundesnetzagentur,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AfP,Mögelin,Chris,Dr.,Herausgeber,Bundesnetzagentur,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AfP,Rasbach,Winfried,Dr. iur.,Herausgeber,Thüga Aktiengesellschaft,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AfP,Ruge,Reinhard,Prof. Dr. LL.M.,Herausgeber,50Hertz Transmission GmbH,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AfP,Schulz,Thomas,RA,Herausgeber,Linklaters LLP,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AfP,Beckers,Thorsten,Prof. Dr.,Wissenschaftlicher Beirat,Bauhaus-Universität Weimar,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AfP,Burgi,Martin,Prof. Dr.,Wissenschaftlicher Beirat,LMU München,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AfS,Kufferath,Philipp,,Geschäftsführender Herausgeber,Archiv für Sozialgeschichte,Herausgeber,https://www.fes.de/afs,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AfS,Wehrs,Nikolai,,,Archiv für Sozialgeschichte,Redaktion,https://www.fes.de/afs,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AfS,Gatzka,Claudia,Dr.,,Archiv für Sozialgeschichte,Herausgeber,https://www.fes.de/afs,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AfS,Heinsohn,Kirsten,Prof. Dr.,,Archiv für Sozialgeschichte,Herausgeber,https://www.fes.de/afs,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AfS,Lenger,Friedrich,Prof. Dr.,,Archiv für Sozialgeschichte,Herausgeber,https://www.fes.de/afs,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AfS,Kroll,Thomas,Prof. Dr.,,Archiv für Sozialgeschichte,Herausgeber,https://www.fes.de/afs,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AfS,Kruke,Anja,Dr.,,Archiv für Sozialgeschichte,Herausgeber,https://www.fes.de/afs,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AfS,Planert,Ute,Prof. Dr.,,Archiv für Sozialgeschichte,Herausgeber,https://www.fes.de/afs,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AfS,Süß,Dietmar,Prof. Dr.,,Archiv für Sozialgeschichte,Herausgeber,https://www.fes.de/afs,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AfS,Woyke,Meik,Dr.,,Archiv für Sozialgeschichte,Herausgeber,https://www.fes.de/afs,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -A&R,Rotta,Christian,Dr.,,Arzneimittel & Recht,Herausgeber,https://www.deutscher-apotheker-verlag.de/Arzneimittel-Recht/1860-5338.NORM,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -A&R,Meyer,Hilko,Professor Dr.,,Arzneimittel & Recht,Herausgeber,https://www.deutscher-apotheker-verlag.de/Arzneimittel-Recht/1860-5338.NORM,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -A&R,Wigge,Peter,Dr.,,Arzneimittel & Recht,Herausgeber,https://www.deutscher-apotheker-verlag.de/Arzneimittel-Recht/1860-5338.NORM,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -A&R,Lau,Ulrich,Dr.,,Arzneimittel & Recht,Herausgeber,https://www.deutscher-apotheker-verlag.de/Arzneimittel-Recht/1860-5338.NORM,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AbfallR,Beckmann,Martin,Prof. Dr.,Rechtsanwalt,Münster,Herausgeber,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AbfallR,Dieckmann,Martin,Dr.,Rechtsanwalt,Hamburg,Herausgeber,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AbfallR,Klages,Christoph,Dr.,Verwaltungsgericht,Trier,Herausgeber,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AbfallR,Kopp-Assenmacher,Stefan,,Rechtsanwalt,"Kopp-Assenmacher Rechtsanwälte, Berlin",Herausgeber,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AbfallR,Michalke,Regina,Dr.,Rechtsanwältin,Frankfurt (Main),Herausgeber,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AbfallR,Petersen,Frank,MinR a. D. Dr.,Bundesumweltministerium,Bonn,Herausgeber,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AbfallR,Queitsch,Peter,Dr.,Städte- und Gemeindebund NRW e.V.,Düsseldorf,Herausgeber,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AbfallR,Schink,Alexander,Prof. Dr.,Rechtsanwalt,Bonn,Herausgeber,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AbfallR,Weidemann,Clemens,Prof. Dr.,Rechtsanwalt,Heidelberg,Herausgeber,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AbfallR,Buch,Thomas,LMR,"Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW",Beirat,,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AbfallR,Dippel,Martin,Prof.,Rechtsanwalt,Paderborn,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AbfallR,Eichholz,Manuela,Dr.,Bayer AG,Leverkusen,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AbfallR,Fluck,Jürgen,Dr.,Rechtsanwalt,Mannheim,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AbfallR,Frenz,Walter,Prof. Dr.,RWTH,Aachen,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AbfallR,Gaßner,Hartmut,,Rechtsanwalt,Berlin,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AbfallR,Gruneberg,Ralf,Dr.,Rechtsanwalt,Köln,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AbfallR,Jarass,Hans D.,Prof. Dr.,Universität Münster,,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AbfallR,Jung,Gottfried,Prof. Dr.,Rechtsanwalt,Mainz,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AbfallR,Koch,Hans-Joachim,Prof. Dr.,Universität Hamburg,,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AbfallR,Kropp,Olaf,Dr.,Geschäftsführer,"Sonderabfall-Management-Gesellschaft Rheinland-Pfalz mbH, Mainz",Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AbfallR,Loschwitz,Jens,,BDE e.V.,Berlin,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AbfallR,Paetow,Stefan,Dr.,VorsRi BVerwG a.D.,Berlin,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AbfallR,Thärichen,Holger,Dr.,Geschäftsführer,"Abfallwirtschaft und Stadtreinigung VKS, VKU, Berlin",Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AbfallR,Versteyl,Andrea,Prof. Dr.,Rechtsanwältin,Berlin,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AöR,Breuer,Rüdiger,,,Archiv des öffentlichen Rechts,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-oeffentlichen-rechts-aoer,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AöR,Di Fabio,Udo,,,Archiv des öffentlichen Rechts,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-oeffentlichen-rechts-aoer,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AöR,Frowein,Jochen Abr.,,,Archiv des öffentlichen Rechts,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-oeffentlichen-rechts-aoer,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AöR,Häberle,Peter,,,Archiv des öffentlichen Rechts,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-oeffentlichen-rechts-aoer,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AöR,Robbers,Gerhard,,,Archiv des öffentlichen Rechts,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-oeffentlichen-rechts-aoer,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AöR,Eifert,Martin,,,Archiv des öffentlichen Rechts,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-oeffentlichen-rechts-aoer,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AöR,Guckelberger,Annette,,,Archiv des öffentlichen Rechts,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-oeffentlichen-rechts-aoer,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AöR,Huber,Peter M.,,,Archiv des öffentlichen Rechts,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-oeffentlichen-rechts-aoer,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AöR,Schorkopf,Frank,,,Archiv des öffentlichen Rechts,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-oeffentlichen-rechts-aoer,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AfkKR,Mörsdorf,Klaus,,Professor,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AfkKR,Weinzierl,Karl,,,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AfkKR,Scheuermann,Audomar,,,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AfkKR,Schmitz,Heribert,,,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AfkKR,Doskocil,Walter,,,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AfkKR,Aymans,Winfried,,Professor,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AfkKR,Strigl,Richard A.,,,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AfkKR,Geringer,Karl-Theodor,,,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AfkKR,Haering,Stephan,OSB,Professor,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AfkKR,Güthoff,Elmar,,,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AfkKR,Pree,Helmuth,,,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AfkKR,Kingata,Yves,,,Universität München,Schriftleitung,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AfkKR,Berkmann,Burkhard,,,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AfkKR,Rehak,Martin,Prof. Dr.,geschäftsführender Herausgeber und Schriftleiter,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ARSP,,Internationale Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie,,,Franz Steiner Verlag,Herausgeber,https://www.steiner-verlag.de/series/0001-2343,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ARSP,Günther,Klaus,Prof. Dr.,Federführender Redakteur,,Redaktion,https://www.steiner-verlag.de/series/0001-2343,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ARSP,Brockmöller,Annette,Dr.,Redakteurin,Franz Steiner Verlag,Redaktion,https://www.steiner-verlag.de/series/0001-2343,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -Aufsichtsrat,Achenbach,Christoph,Dr.,,BfUN GmbH,Herausgeber,https://www.fachmedien.de/beirat-und-aufsichtsrat,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -Aufsichtsrat,Gottschalck,Frederik,Dr.,,BfUN GmbH,Herausgeber,https://www.fachmedien.de/beirat-und-aufsichtsrat,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ArztR,Schütz,Markus,Dr.,Rechtsanwalt,,Herausgeber,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ArztR,Alvermann,Jörg,Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ArztR,Bechtel,Caroline,Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ArztR,Blask,Holger,Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ArztR,Frey,Dieter,Prof. Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ArztR,Gutzeit,Martin,Prof. Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ArztR,Herrich,Thomas E.,,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ArztR,Hofmann,Henning,Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ArztR,Jakob,Anne,Prof. Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ArztR,Jakob,Holger,Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ArztR,Jens,Andreas,Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ArztR,Kempf,Gunnar,LL.M.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ArztR,Kubiciel,Michael,Prof. Dr. Dr. h.c.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ArztR,Lindhorst,Hermann,Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ArztR,Lorenz,Hans Eberhard,,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ArztR,Maties,Martin,Prof. Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ArztR,Nolte,Martin,Prof. Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ArztR,Räker,Jan,Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ArztR,Rain,Joachim,Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ArztR,Schimke,Martin,Prof. Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ArztR,Schneider,Marc Patrick,MBA,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ArztR,Thiel,Andreas,,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ArztR,Winter,Philipp,Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ArztR,Schütz,Markus,Dr.,Schriftleiter,Nomos Verlag,Schriftleitung,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ArztR,Muresan,Remus,Dr.,Redakteur,Nomos Verlag,Redaktion,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AuAS,Fritz,Roland,Prof. Dr.,Präsident des VG Frankfurt,Schnelldienst AuAS - Ausländer- und Asylrecht,Herausgeber,https://shop.wolterskluwer-online.de/rechtsgebiete/verwaltungsrecht/auslaender-asylrecht/04109500-schnelldienst-auas-auslaender-und-asylrecht.html,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AW-Prax,Wolffgang,Hans-Michael,Prof. Dr.,Schriftleitung,AW-Prax,Schriftleitung,https://shop.reguvis.de/online/aussenwirtschaftliche-praxis-aw-prax-online/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AW-Prax,Graf von Bernstorff,Christoph,Prof. Dr.,Redaktion Außenhandelsrecht,AW-Prax,Redaktion,https://shop.reguvis.de/online/aussenwirtschaftliche-praxis-aw-prax-online/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AW-Prax,Pottmeyer,Klaus,Dr.,Redaktion Exportkontrollrecht,AW-Prax,Redaktion,https://shop.reguvis.de/online/aussenwirtschaftliche-praxis-aw-prax-online/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AW-Prax,Harings,Lothar,Dr.,Redaktion Nachhaltigkeit und Compliance,AW-Prax,Redaktion,https://shop.reguvis.de/online/aussenwirtschaftliche-praxis-aw-prax-online/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -AW-Prax,Rinnert,Sandra,Prof. Dr.,Redaktion Zollrecht,AW-Prax,Redaktion,https://shop.reguvis.de/online/aussenwirtschaftliche-praxis-aw-prax-online/,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ARIEL,Wittich,Stephan,,"Professor, Section for International Law and International Relations",University of Vienna,Herausgeber,https://www.lehmanns.de/shop/schulbuch-lexikon-woerterbuch/43257345-9789004375079-austrian-review-of-international-and-european-law-volume-20-2015,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ARIEL,Hofbauer,Jane A.,,postdoctoral researcher at Section for International Law and International Human Rights Law,Bundeswehr University Munich,Herausgeber,https://www.lehmanns.de/shop/schulbuch-lexikon-woerterbuch/43257345-9789004375079-austrian-review-of-international-and-european-law-volume-20-2015,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -ARIEL,Loibl,Gerhard,,,"Vienna School of International Studies, Austria",Herausgeber,https://www.lehmanns.de/shop/schulbuch-lexikon-woerterbuch/43257345-9789004375079-austrian-review-of-international-and-european-law-volume-20-2015,2024-01-04,,,,,,,,,,,,,, -BJM,Thurnherr,Daniela,Prof. Dr.,LL.M.,Universität Basel | Juristische Fakultät,Redaktion,https://basler-juristenverein.ch/home,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BJM,," """""," """""," """""," ""BJV Basler Juristenverein""",Herausgeber,https://basler-juristenverein.ch/home,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BauR,Theobald,Christian,RA Prof. Dr.,Rechtsanwalt,"Becker Büttner Held, Berlin",Herausgeber/Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BauR,Becker,Carsten,Prof. Dr.,Vorsitzender der 10. Beschlussabteilung,Bundeskartellamt,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BauR,Franke,Peter,,Vizepräsident a.D.,Bundesnetzagentur,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BauR,Mögelin,Chris,Dr.,Leiter des Justiziariats,Bundesnetzagentur,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BauR,Rasbach,Winfried,Dr. iur.,Hauptabteilungsleiter Recht,Thüga AG,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BauR,Ruge,Reinhard,Prof. Dr. LL.M.,Stellvertretender Abteilungsleiter Recht,50Hertz Transmission GmbH,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BauR,Schulz,Thomas,RA,Rechtsanwalt,Linklaters LLP,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BauR,Beckers,Thorsten,Prof. Dr.,Leiter der Professur Infrastrukturwirtschaft und -management,Bauhaus-Universität Weimar,Wissenschaftlicher Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BauR,Burgi,Martin,Prof. Dr.,"Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Wirtschaftsverwaltungsrecht, Umwelt- und Sozialrecht",LMU München,Wissenschaftlicher Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BayVBl,Kersten,Stephan,,Präsident des Bayer. Verwaltungsgerichtshofs,,Herausgeber,https://www.boorberg.de/5225337,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BayVBl,Möstl,Markus,Dr.,Professor des öffentlichen Rechts an der Universität Bayreuth,,Herausgeber,https://www.boorberg.de/5225337,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BayVBl,Schöbel,Heino,Dr. h.c.,"Ministerialdirigent im Bayer. Staatsministerium der Justiz a.D., ehemals Leiter des Landesjustizprüfungsamts",,Herausgeber,https://www.boorberg.de/5225337,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BayVBl,Spilarewicz,Volkhard,,"Ministerialdirigent im Bayer. Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr",,Herausgeber,https://www.boorberg.de/5225337,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BayVBl,von Golitschek,Herbert,Dr.,Präsident a.D. des Bayer. Verwaltungsgerichts Würzburg,,Schriftleitung,https://www.boorberg.de/5225337,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -Br,,,,,,,https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikationen/fachzeitschrift-teilhabe/die-menschen-hinter-der-fachzeitschrift-teilhabe,2024-01-05,Weiz,Jana,,Redaktionsassistentin,Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.,Redaktion,,,,,,,, -Br,,,,,,,https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikationen/fachzeitschrift-teilhabe/die-menschen-hinter-der-fachzeitschrift-teilhabe,2024-01-05,Niehoff,Claudia,,,Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.,Redaktion,,,,,,,, -Br,,,,,,,https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikationen/fachzeitschrift-teilhabe/die-menschen-hinter-der-fachzeitschrift-teilhabe,2024-01-05,Meinert,Almuth,,,Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.,Redaktion,,,,,,,, -Br,,,,,,,https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikationen/fachzeitschrift-teilhabe/die-menschen-hinter-der-fachzeitschrift-teilhabe,2024-01-05,Hagemann,Patrick,,,Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.,Redaktion,,,,,,,, -Br,,,,,,,https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikationen/fachzeitschrift-teilhabe/die-menschen-hinter-der-fachzeitschrift-teilhabe,2024-01-05,Ghebremicael,Helen,Dr.,,Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.,Redaktion,,,,,,,, -Br,,,,,,,https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikationen/fachzeitschrift-teilhabe/die-menschen-hinter-der-fachzeitschrift-teilhabe,2024-01-05,Demirci,Silva,Dr.,,Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.,Redaktion,,,,,,,, -Br,,,,,,,https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikationen/fachzeitschrift-teilhabe/die-menschen-hinter-der-fachzeitschrift-teilhabe,2024-01-05,Welke,Antje,,,Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.,Redaktion,,,,,,,, -Br,,,,,,,https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikationen/fachzeitschrift-teilhabe/die-menschen-hinter-der-fachzeitschrift-teilhabe,2024-01-05,Pakleppa,Kai,,,Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.,Redaktion,,,,,,,, -Br,,,,,,,https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikationen/fachzeitschrift-teilhabe/die-menschen-hinter-der-fachzeitschrift-teilhabe,2024-01-05,Dieckmann,Friedrich,Prof. Dr.,"Professur für Heilpädagogische Psychologie, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen Münster, Leiter des Instituts für Teilhabeforschung, stellvertr. Vorsitzender der Deutschen Heilpädagogischen Gesellschaft (DHG), Mitglied der IASSIDD",Bruder einer Schwester mit kognitiver Beeinträchtigung,Beirat,,,,,,,, -Br,,,,,,,https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikationen/fachzeitschrift-teilhabe/die-menschen-hinter-der-fachzeitschrift-teilhabe,2024-01-05,Dobslaw,Gudrun,Prof. Dr.,"Professorin für Psychosoziale Beratung und Intervention, Fachhochschule Bielefeld, Fachbereich Sozialwesen","Fachhochschule Bielefeld, Fachbereich Sozialwesen",Beirat,,,,,,,, -Br,,,,,,,https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikationen/fachzeitschrift-teilhabe/die-menschen-hinter-der-fachzeitschrift-teilhabe,2024-01-05,Falkenstörfer,Sophia,Prof.in Dr.in,"Professorin für Körperbehindertenpädagogik, Julius-Maximilians-Universität Würzburg",Julius-Maximilians-Universität Würzburg,Beirat,,,,,,,, -Br,,,,,,,https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikationen/fachzeitschrift-teilhabe/die-menschen-hinter-der-fachzeitschrift-teilhabe,2024-01-05,Huppert,Christian,Prof. Dr. phil.,FH Bielefeld University of Applied Sciences Fachbereich Sozialwesen Lehrgebiet Sozialarbeitswissenschaft mit dem Schwerpunkt Behinderung und Inklusion,FH Bielefeld University of Applied Sciences,Beirat,,,,,,,, -Br,,,,,,,https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikationen/fachzeitschrift-teilhabe/die-menschen-hinter-der-fachzeitschrift-teilhabe,2024-01-05,Klauß,Theo,Prof. Dr.,"Professor für Geistigbehindertenpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, Vorsitzender der Lebenshilfe Heidelberg, Mitglied im Bundesvorstand der Lebenshilfe und stellv. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für seelische Gesundheit von Menschen mit geistiger Behinderung",Pädagogische Hochschule Heidelberg,Beirat,,,,,,,, -Br,,,,,,,https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikationen/fachzeitschrift-teilhabe/die-menschen-hinter-der-fachzeitschrift-teilhabe,2024-01-05,Lindmeier,Bettina,Prof. Dr.,"Professur für Allgemeine und Integrative Behindertenpädagogik am Institut für Sonderpädagogik, Universität Hannover",Universität Hannover,Beirat,,,,,,,, -Br,,,,,,,https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikationen/fachzeitschrift-teilhabe/die-menschen-hinter-der-fachzeitschrift-teilhabe,2024-01-05,Poppe,Frederik,Prof. Dr.,"Hochschule Merseburg, Professur für Rehabilitation und Teilhabe, Bereich: Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur",Hochschule Merseburg,Beirat,,,,,,,, -Br,,,,,,,https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikationen/fachzeitschrift-teilhabe/die-menschen-hinter-der-fachzeitschrift-teilhabe,2024-01-05,Schuppener,Saskia,Prof.in Dr.in,Universität Leipzig Erziehungswissenschaftliche Fakultät Professur für Pädagogik im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung,Universität Leipzig,Beirat,,,,,,,, -BtPrax,Schwedler,Anna,Prof. Dr.,Verantwortliche Redakteurin,Katholische Hochschule für Soziale Arbeit,Redaktion,https://shop.reguvis.de/printausgabe-archiv/betreuungsrechtliche-praxis/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BtPrax,Mazur,Szymon,Dr.,Redakteur des Rechtsprechungsteils,Amtsgericht Fulda,Redaktion,https://shop.reguvis.de/printausgabe-archiv/betreuungsrechtliche-praxis/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BB,Köhler,Helmut,Prof. Dr.,,Betriebs-Berater,Herausgeber,https://betriebs-berater.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BB,Alexander,Christian,Prof. Dr.,,Betriebs-Berater,Herausgeber,https://betriebs-berater.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BB,Wichering,Uta,RAin,,Betriebs-Berater,Redaktion,https://betriebs-berater.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BB,Stahlschmidt,Michael,Prof. Dr. iur.,"RA StB M.R.F., LL.M., MBA",Betriebs-Berater,Redaktion,https://betriebs-berater.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BB,Bourgon,Gabriele,Diplom-Ökonomin,,Betriebs-Berater,Redaktion,https://betriebs-berater.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BB,Pelke,Christian,Prof. Dr.,RA LL.M.,Betriebs-Berater,Redaktion,https://betriebs-berater.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BB,Baur,Sonja,,,Betriebs-Berater,Redaktion,https://betriebs-berater.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BB,Borowski,Sascha,,,Der Sanierungsberater,Schriftleitung,https://betriebs-berater.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BB,Petersen,Thorsten,,,Der Sanierungsberater,Schriftleitung,https://betriebs-berater.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BRuR,Wolmerath,Martin,Dr.,Rechtsanwalt,BRuR - Betriebsrat und Recht,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/brur,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BRuR,Wolmerath,Martin,Dr.,Rechtsanwalt,BRuR - Betriebsrat und Recht,Redaktion,https://rsw.beck.de/zeitschriften/brur,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -Betrifft Justiz,Kirchhoff,Guido,,Chefredakteur,Betrifft Justiz,Redaktion,https://www.betrifftjustiz.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -Betrifft Justiz,Betrifft Justiz e. V.,,,,Betrifft Justiz,Herausgeber,https://www.betrifftjustiz.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BewertungsPraktiker,EACVA,,,Europäische Vereinigung der Unternehmensbewerter,,Herausgeber,https://www.fachmedien.de/bewertungspraktiker,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BewertungsPraktiker,Broekema,Marc,,,,Redaktion,https://www.fachmedien.de/bewertungspraktiker,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BewertungsPraktiker,Perepechko,Olesya,,,,Redaktion,https://www.fachmedien.de/bewertungspraktiker,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BewertungsPraktiker,Rabel,Klaus,,,,Redaktion,https://www.fachmedien.de/bewertungspraktiker,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BRAK-Mitt,Nitschke,Tanja,Dr. RAin,Schriftleitung,Bundesrechtsanwaltskammer,Schriftleitung,https://www.brak-mitteilungen.de/redaktion.htm,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BRAK-Mitt,Dahns,Christian,RA,Rechtsprechung,Bundesrechtsanwaltskammer,Redaktion,https://www.brak-mitteilungen.de/redaktion.htm,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BRAK-Mitt,Karlstedt,Frauke,,sachbearbeitend,Bundesrechtsanwaltskammer,Redaktion,https://www.brak-mitteilungen.de/redaktion.htm,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BRAK-Mitt,Kirchberg,Christian,Prof. Dr. RA,Vorsitzender,Karlsruhe,Beirat,https://www.brak-mitteilungen.de/redaktion.htm,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BRAK-Mitt,Theus,Melanie,RAin,,Koblenz,Beirat,https://www.brak-mitteilungen.de/redaktion.htm,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BRAK-Mitt,Kilian,Matthias,Prof. Dr.,,Köln,Beirat,https://www.brak-mitteilungen.de/redaktion.htm,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BRAK-Mitt,Knauer,Christoph,Prof. Dr. RA,,München,Beirat,https://www.brak-mitteilungen.de/redaktion.htm,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BRAK-Mitt,Wienhues,Sigrid,Dr. RAin,,Hamburg,Beirat,https://www.brak-mitteilungen.de/redaktion.htm,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BRAK-Mitt,Wolf,Christian,Prof. Dr.,,Hannover,Beirat,https://www.brak-mitteilungen.de/redaktion.htm,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BLJ,Fehling,Michael,Professor Dr. LL.M.,Lehrstuhl für Öffentliches Recht mit Rechtsvergleichung,Bucerius Law School,Beirat,https://law-journal.de/uber-uns/wissenschaftlicher-beirat/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BLJ,Röthel,Anne,Professorin Dr.,"Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Europäisches und Internationales Privatrecht",Bucerius Law School,Beirat,https://law-journal.de/uber-uns/wissenschaftlicher-beirat/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BLJ,Saliger,Frank,Professor Dr.,"Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Rechtsphilosophie",Ludwigs-Maximilians-Universität München,Beirat,https://law-journal.de/uber-uns/wissenschaftlicher-beirat/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BBB,,,,,,,https://www.bundesbaublatt.de/kontakt.html,2024-01-05,,,,,,,affiliation,role,,,,,, -CCLR,McKenzie,Kate,,Managing Editor,"University of Strathclyde, Glasgow, Scotland",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCLR,Mehling,Michael,,Editor-in-Chief,"Massachusetts Institute of Technology Cambridge, USA",Herausgeber,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCLR,Bausch,Camilla,,Associate Editor,"Ecologic-Institute, Berlin, Germany",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCLR,Burnette,Amelia,,Associate Editor,"University of Strathclyde, Glasgow, UK",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCLR,Gilder,Andrew,,Associate Editor,"Climate Legal, Johannesburg, South Africa",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCLR,Lemoine-Schonne,Marion,,Associate Editor,"CNRS IODE University of Rennes, France",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCLR,Massai,Leonardo,,Associate Editor,"Lille Catholic University, Lille, France",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCLR,Mayer,Benoit,,Associate Editor,"Chinese University of Hong Kong, China",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCLR,Olawuyi,Damilola,,Associate Editor,"Hamad bin Khalifa University, Doha, Qatar",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCLR,Recio,Maria Eugenia,,Associate Editor,"University of Eastern Finland, Finland",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCLR,Trennepohl,Natascha,,Associate Editor,"Humboldt University, Berlin, Germany",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCLR,Tung,Christopher,,Associate Editor,"K&L Gates, Hong Kong, China",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCLR,Upston-Hooper,Karl,,Associate Editor,"GreenStream Network, Helsinki, Finland",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCLR,Wegener,Lennart,,Associate Editor,"Georg August University Göttingen, Germany",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCLR,Zevin,Avi,,Associate Editor,"New York University School of Law, USA",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCLR,van Asselt,Harro,,,"University of Eastern Finland, Joensuu, Finland",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCLR,Brewer,Thomas L.,,"Georgetown University, Washington DC, USA",Beirat,,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCLR,Burns,William,,,"American University, Washington DC, USA",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCLR,van Calster,Geert,,,"KU Leuven, Belgium",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCLR,de Cendra,Javier,,,"IE Law School, Madrid, Spain",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCLR,Danish,Kyle W.,,,"Van Ness Feldman, Washington DC, USA",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCLR,DeMarco,Elisabeth,,,"Resilient LLP, Toronto, Canada",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCLR,Driesen,David M.,,"Syracuse University College of Law, New York, USA",Beirat,,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCLR,Epiney,Astrid,,,"University of Fribourg, Switzerland",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCLR,Freestone,David,,,"Sargasso Sea Alliance, Washington DC, USA",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCLR,Gerrard,Michael B.,,"Columbia University, New York, USA",Beirat,,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCLR,Gupta,Joyeeta,,,"Free University of Amsterdam, Netherlands",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCLR,Hobley,Anthony,,,"Carbon Tracker Initiative, London, UK",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCLR,McGee,Jeffrey,,,"University of Tasmania, Hobart, Australia",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCLR,Reins,Leonie,,,"Tilburg University, Netherlands",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCLR,de Sépibus,Joëlle,,,"University of Bern, Bern, Switzerland",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCLR,Sindico,Francesco,,,"University of Strathclyde, Glasgow, UK",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCLR,Spieth,Wolf Friedrich,,,"Posser Spieth Wolfers & Partners, Berlin, Germany",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCLR,Streck,Charlotte,,,"Climate Focus, Rotterdam, Netherlands",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCLR,Toussaint,Patrick,,,"Secretariat of the Convention of Biological Diversity (CBD), Montreal, Canada",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCLR,Weishaar,Stefan E.,,,"University of Groningen, Netherlands",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCLR,Wilder,Martijn,,,"Pollination in Sydney, Australia",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCLR,McKernan,Jakob,,Executive Editor,"Lexxion Publisher, Berlin, Germany",Schriftleitung,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CSR,Scherrer,Urs,Prof. Dr. iur.,Sport Science Dr. Scherrer,CH-8706 Meilen ZH,Herausgeber,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CSR,Scherrer,Urs,Prof. Dr.,-,Meilen ZH,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CSR,Baddeley,Margareta,Prof. Dr.,-,Genf,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CSR,Brägger,Rafael,Dr.,-,Zürich,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CSR,Bringhen,Jean-Pierre,Dr.,-,Visp,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CSR,Bürkle,Michael,Dr.,-,Freiburg i.Br.,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CSR,Del Fabro,Marco,Dr.,-,Zürich,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CSR,Khakzadeh,Lamiss,Prof. Dr.,-,Innsbruck,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CSR,Müller,Heinrich Andreas,Dr.,-,Zürich,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CSR,Rudolph,Roger,Prof. Dr.,-,Zürich,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CSR,Stocker,Werner,,-,Zürich,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CSR,Vogt,Hans-Ueli,Prof. Dr.,-,Zürich,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CSR,Werner,Christian,Prof. Dr. Dr.,-,München,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CB,Köhler,Helmut,Prof. Dr.,,WRP | Wettbewerb in Recht und Praxis,Herausgeber,https://compliance.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CB,Alexander,Christian,Prof. Dr.,,WRP | Wettbewerb in Recht und Praxis,Herausgeber,https://compliance.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CB,Wichering,Uta,RAin,Chefredakteurin,WRP | Wettbewerb in Recht und Praxis,Redaktion,https://compliance.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CB,Borowski,Sascha,,,Der Sanierungsberater,Schriftleitung,https://compliance.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CB,Petersen,Thorsten,,,Der Sanierungsberater,Schriftleitung,https://compliance.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CB,Passarge,Malte,Dr.,Chefredakteur,CB | Compliance Berater,Redaktion,https://compliance.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CB,Kahlen-Pappas,Christina,,,CB | Compliance Berater,Redaktion,https://compliance.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CuA,Thomsen,Carolin,Ass. jur.,Verantwortliche Redaktion,Computer und Arbeit,Redaktion,https://www.bund-verlag.de/zeitschriften/computer-und-arbeit/redaktion,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CuA,Wedde,Peter,Dr.,Fachliche Beratung,Computer und Arbeit,Beratung,https://www.bund-verlag.de/zeitschriften/computer-und-arbeit/redaktion,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CR,Bartsch,Michael,,,Computer und Recht,Schriftleitung,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CR,Grützmacher,Malte,,,Computer und Recht,Schriftleitung,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CR,Härting,Niko,,,Computer und Recht,Schriftleitung,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CR,Heun,Sven-Erik,,,Computer und Recht,Schriftleitung,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CR,Heymann,Thomas,,,Computer und Recht,Schriftleitung,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CR,Schneider,Jochen,,,Computer und Recht,Schriftleitung,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CR,Schuster,Fabian,,,Computer und Recht,Schriftleitung,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CR,Spiecker genannt Döhmann,Indra,,,Computer und Recht,Schriftleitung,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CR,Spindler,Gerald,,,Computer und Recht,Schriftleitung,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CR,Gasper,Ulrich,,verantwortlicher Redakteur,Computer und Recht,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CR,Schindhelm,Veronika,,Redaktionsassistentin,Computer und Recht,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CR,Spindler,Gerald,,,Computer und Recht,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CuR,Klemm,Andreas,Dr.,Rechtsanwalt,"Gronvald Rechtsanwälte, Düsseldorf",Herausgeber,https://bodak.de/cur-contracting-und-recht/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CuR,Klemm,Andreas,,Chefredakteur,Contracting und Recht,Redaktion,https://bodak.de/cur-contracting-und-recht/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CuR,Baumgart,Caspar,,,Forum Contracting e. V.,Herausgeber,https://bodak.de/cur-contracting-und-recht/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CuR,Otting,Olaf,,,Forum Contracting e. V.,Herausgeber,https://bodak.de/cur-contracting-und-recht/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CuR,Stein,Roland M.,,,Forum Contracting e. V.,Herausgeber,https://bodak.de/cur-contracting-und-recht/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCZ,Busekist,Konstantin,Dr.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCZ,Fleischer,Holger,Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCZ,Hauschka,Christoph E.,"Dipl.-Kfm., LL.M., RA Dr.",,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCZ,Grützner,Thomas,RA Prof. Dr.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCZ,Klindt,Thomas,RA Prof. Dr.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCZ,Lösler,Thomas,RA Dr.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCZ,Matthey,Philip,RA Dr.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCZ,Mössner,Birte,RAin Dr.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCZ,Moosmayer,Klaus,RA Dr.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCZ,Remberg,Meinhard,Dipl.-Kfm.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCZ,Rieble,Volker,Prof. Dr.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCZ,Schieffer,Anita,RAin Dr.,Schriftleitung,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCZ,Schneider,Uwe H.,Prof. Dr. Dr. h. c.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCZ,Spießhofer,Birgit,RAin Prof. Dr.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCZ,Spindler,Gerald,Prof. Dr. †,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCZ,Volz,Michael,"Dipl.-Oec., RA",LL.M.,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCZ,Schieffer,Anita,RAin Dr.,Group Compliance Officer,Siemens Energy AG,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCZ,Bergmann,Eva,,Senior Consultant Claims Governance,Munich Re,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCZ,Parche,Ulrich,RA Dr.,Head of Compliance CIB Advisory,UniCredit Bank AG,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CCZ,Fain,Kai,,,Corporate Compliance Zeitschrift,Redaktion,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CFL,Cahn,Andreas,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Corporate_Finance_Law,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CFL,Kiem,Roger,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Corporate_Finance_Law,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CFL,Meyer,Andreas,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Corporate_Finance_Law,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CFL,Seibt,Christoph H.,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Corporate_Finance_Law,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CFL,Schlitt,Michael,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Corporate_Finance_Law,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CFL,Simon,Stefan,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Corporate_Finance_Law,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -CFL,Theiselmann,Rüdiger,,,Schriftleiter,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Corporate_Finance_Law,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -COVuR,Ruttloff,Marc,Dr.,,COVuR,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/covur,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -COVuR,Wagner,Eric,Prof. Dr.,,COVuR,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/covur,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -JAmt,,DIJuF,,,DIJuF,Herausgeber,https://dijuf.de/veroeffentlichungen/jamt-fachzeitschrift,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -JAmt,Ernst,Rüdiger,Prof. Dr.,VorsRiKG,Berlin,Beirat,https://dijuf.de/veroeffentlichungen/jamt-fachzeitschrift,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -JAmt,Hoffmann,Birgit,Prof. Dr.,,Hochschule Mannheim,Beirat,https://dijuf.de/veroeffentlichungen/jamt-fachzeitschrift,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -JAmt,Jestaedt,Matthias,Prof. Dr.,,Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.,Beirat,https://dijuf.de/veroeffentlichungen/jamt-fachzeitschrift,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -JAmt,Kazakob-Marsollek,Cornelia,,,JA Saarpfalz-Kreis,Beirat,https://dijuf.de/veroeffentlichungen/jamt-fachzeitschrift,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -JAmt,Kostka,Kerima,Prof. Dr.,,Frankfurt University of Applied Sciences,Beirat,https://dijuf.de/veroeffentlichungen/jamt-fachzeitschrift,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -JAmt,Lugani,Katharina,Prof. Dr.,,Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf,Beirat,https://dijuf.de/veroeffentlichungen/jamt-fachzeitschrift,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -JAmt,Steege,Heike,,,StJA Chemnitz,Beirat,https://dijuf.de/veroeffentlichungen/jamt-fachzeitschrift,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -JurBüro,Theobald,Christian,RA Prof. Dr.,"Rechtsanwalt bei Becker Büttner Held, Berlin, Partner der Sozietät, Honorarprofessor an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer",Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -JurBüro,Becker,Carsten,Prof. Dr.,"Vorsitzender der 10. Beschlussabteilung des Bundeskartellamts, Honorarprofessor der Johannes Gutenberg-Universität Mainz","Bundeskartellamt, Johannes Gutenberg-Universität Mainz",Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -JurBüro,Franke,Peter,,Vizepräsident der Bundesnetzagentur a.D.,Bundesnetzagentur,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -JurBüro,Mögelin,Chris,Dr.,Leiter des Justiziariats und Krisenstab Gas bei der Bundesnetzagentur,Bundesnetzagentur,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -JurBüro,Rasbach,Winfried,Dr. iur.,"Rechtsanwalt und Syndikus der Thüga AG, Hauptabteilungsleiter Recht der Thüga Aktiengesellschaft und Prokurist der Thüga Aktiengesellschaft",Thüga Aktiengesellschaft,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -JurBüro,Ruge,Reinhard,Prof. Dr.,"Stellvertretender Abteilungsleiter Recht der 50Hertz Transmission GmbH, Berlin",50Hertz Transmission GmbH,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -JurBüro,Schulz,Thomas,RA,"Rechtsanwalt bei Linklaters LLP in Berlin, Partner",Linklaters LLP,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -JurBüro,Beckers,Thorsten,Prof. Dr.,Leiter der Professur Infrastrukturwirtschaft und -management (IWM) an der Bauhaus-Universität Weimar,Bauhaus-Universität Weimar,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -JurBüro,Burgi,Martin,Prof. Dr.,"Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Wirtschaftsverwaltungsrecht, Umwelt- und Sozialrecht an der LMU München",LMU München,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -StAZ,Dutta,Anatol,Professor Dr.,"M. Jur. (Oxford), Ludwig-Maximilians-Universität München",,Beirat,https://www.standesbeamte.de/bds/profil/wissenschaftlicher-beirat/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -StAZ,Frank,Rainer,em. Professor Dr.,Freiburg i.Br.,,Beirat,https://www.standesbeamte.de/bds/profil/wissenschaftlicher-beirat/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -StAZ,Hettich,Matthias,Richter am VGH,,Mannheim,Beirat,https://www.standesbeamte.de/bds/profil/wissenschaftlicher-beirat/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -StAZ,Mayer,Claudia,Prof. Dr. ,"LL.M. (Chicago), Universität Regensburg",,Beirat,https://www.standesbeamte.de/bds/profil/wissenschaftlicher-beirat/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -StAZ,Krömer,Karl,Leiter des Standesamtes,,Augsburg,Beirat,https://www.standesbeamte.de/bds/profil/wissenschaftlicher-beirat/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -StAZ,Antomo,Jennifer,Prof. Dr.,,,Beirat,https://www.standesbeamte.de/bds/profil/wissenschaftlicher-beirat/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -StAZ,Duden,Konrad,Prof. Dr.,"LL.M. (Cambridge), Universität Leipzig",,Beirat,https://www.standesbeamte.de/bds/profil/wissenschaftlicher-beirat/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DuD,Reimer,Helmut,,,,Herausgeber,https://www.springer.com/journal/11623,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DuD,Buchner,Benedikt,,,,Herausgeber,https://www.springer.com/journal/11623,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DuD,Fox,Dirk,,,,Herausgeber,https://www.springer.com/journal/11623,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DuD,Mester,Britta Alexandra,,,,Herausgeber,https://www.springer.com/journal/11623,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DSB,Piltz,Carlo,Dr.,Chefredakteur,Datenschutz-Berater,Redaktion,https://www.datenschutz-berater.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DSB,Golland,Alexander,Prof. Dr.,Schriftleitung,Datenschutz-Berater,Schriftleitung,https://www.datenschutz-berater.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DSB,Herbrich,Tilman,,Schriftleitung,Datenschutz-Berater,Schriftleitung,https://www.datenschutz-berater.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DSB,Quiel,Philipp,LL.M.,Schriftleitung,Datenschutz-Berater,Schriftleitung,https://www.datenschutz-berater.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DSB,Strassemeyer,Laurenz,,Schriftleitung,Datenschutz-Berater,Schriftleitung,https://www.datenschutz-berater.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -ArbRB,Rülfing,Petra,,verantwortliche Redakteurin,Otto Schmidt Verlag,Redaktion,https://www.arbrb.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -ArbRB,Schindhelm,Veronika,,Redaktionsassistentin,Otto Schmidt Verlag,Redaktion,https://www.arbrb.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -AusR,Theobald,Christian,"RA Prof. Dr., Mag. rer. publ.",Herausgeber,,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -AusR,Becker,Carsten,Prof. Dr.,Herausgeber,Bundeskartellamt,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -AusR,Franke,Peter,,Herausgeber,Bundesnetzagentur,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -AusR,Mögelin,Chris,Dr.,Herausgeber,Bundesnetzagentur,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -AusR,Rasbach,Winfried,Dr. iur.,Herausgeber,Thüga AG,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -AusR,Ruge,Reinhard,"Prof. Dr., LL.M. (London)",Herausgeber,50Hertz Transmission GmbH,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -AusR,Schulz,Thomas,RA,Herausgeber,Linklaters LLP,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -AusR,Beckers,Thorsten,Prof. Dr.,Beirat,Bauhaus-Universität Weimar,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -AusR,Burgi,Martin,Prof. Dr.,Beirat,LMU München,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DANA,,,,Herausgeber,Deutsche Vereinigung für Datenschutz,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Datenschutz_Nachrichten,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DB,Ballwieser,Wolfgang,Prof. Dr. Dr. h.c.,"emeritierter Professor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Rechnungswesen und Prüfung",Ludwig-Maximilians-Universität München,Herausgeber,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DB,Fleischer,Holger,Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c.,Direktor,Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg,Herausgeber,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DB,Hey,Johanna,Prof. Dr.,Direktorin des Instituts für Steuerrecht,Universität zu Köln,Herausgeber,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DB,Mellinghoff,Rudolf,Prof. Dr. h.c.,Bisheriger Präsident des Bundesfinanzhofs,Bundesfinanzhof,Herausgeber,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DB,Uffmann,Katharina,Prof. Dr.,"Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht und Recht der Familienunternehmen",Ruhr-Universität Bochum,Herausgeber,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DB,Wachter,Thomas,Dr. †,Notar in München und Autor verschiedener Veröffentlichungen zum Gesellschafts- und Steuerrecht,,Herausgeber,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DB,Werth,Franceska,Prof. Dr.,Richterin am BFH,Bundesfinanzhof,Herausgeber,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DB,Weißenberger,Barbara E.,Prof. Dr.,"Professorin für Betriebswirtschaftslehre, insb. Controlling und Accounting",Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf,Herausgeber,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DB,Bachmann,Carmen,Prof. Dr.,,Leipzig,Fachbeirat,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DB,Bungert,Hartwin,RA Dr.,,Düsseldorf,Fachbeirat,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DB,Dorenkamp,Christian,RA/StB Prof. Dr.,,Bonn,Fachbeirat,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DB,Eierle,Brigitte,Prof. Dr.,,Bamberg,Fachbeirat,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DB,Förster,Guido,StB Prof. Dr.,,Düsseldorf,Fachbeirat,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DB,Gaul,Björn,RA/FAArbR Prof. Dr.,,Köln,Fachbeirat,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DB,Gleißner,Werner,Prof. Dr.,,Leinfelden-Echterdingen,Fachbeirat,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DB,Hüttemann,Rainer,Prof. Dr.,,Bonn,Fachbeirat,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DB,Kleinebrink,Wolfgang,Prof. Dr.,,Wuppertal,Fachbeirat,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DB,Loitz,Rüdiger,WP/StB/CPA Prof. Dr.,,Düsseldorf,Fachbeirat,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DB,Melot,Paul,RA/FAArbR Prof. Dr.,,D,Fachbeirat,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -Rpfleger,Blödtner,Mario,Dipl.-Rpfl.,Herausgeber,Der Deutsche Rechtspfleger,Herausgeber,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -Rpfleger,Clausen,Hinrich,Dipl.-Rpfl.,Herausgeber,Der Deutsche Rechtspfleger,Herausgeber,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -Rpfleger,Hintzen,Udo,Prof. Dipl.-Rpfl.,Herausgeber,Der Deutsche Rechtspfleger,Herausgeber,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -Rpfleger,Rellermeyer,Klaus,Dipl.-Rpfl.,Herausgeber,Der Deutsche Rechtspfleger,Herausgeber,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -Rpfleger,Reiß,Günter,Dipl.-Rechtspfleger,Herausgeber,Der Deutsche Rechtspfleger,Herausgeber,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -Rpfleger,Hintzen,Udo,Prof. Dipl.-Rpl.,Herausgeber,Der Deutsche Rechtspfleger,Herausgeber,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -Rpfleger,Bestelmeyer,Horst,Dipl.-Rpfl.,Beirat,Der Deutsche Rechtspfleger,Beirat,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -Rpfleger,Böhringer,Walter,Prof.,Beirat,Der Deutsche Rechtspfleger,Beirat,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -Rpfleger,Harm,Uwe,Dipl.-Rpfl.,Beirat,Der Deutsche Rechtspfleger,Beirat,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -Rpfleger,Hellstab,Heinrich,Dipl.-Rpfl.,Beirat,Der Deutsche Rechtspfleger,Beirat,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -Rpfleger,Kögel,Steffen,Dipl.-Rpfl.,Beirat,Der Deutsche Rechtspfleger,Beirat,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -Rpfleger,Wolf,Thomas,Dr.,Vors. Richter am Landgericht,Der Deutsche Rechtspfleger,Beirat,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -Rpfleger,Els,Frank,Dipl.-Rpfl. Prof. Dr.,Schriftleitung,Der Deutsche Rechtspfleger,Schriftleitung,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -Rpfleger,Lamberz,Markus,Dipl.-Rpfl. Prof. Dr.,Schriftleitung,Der Deutsche Rechtspfleger,Schriftleitung,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -Rpfleger,Hintzen,Udo,Prof. Dipl.-Rpl.,Schriftleitung,Der Deutsche Rechtspfleger,Schriftleitung,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -Rpfleger,Zorn,Dagmar,Frau Dipl.-Rpflegerin,Schriftleitung,Der Deutsche Rechtspfleger,Schriftleitung,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -FamRB,Finger,Peter,Dr.,Rechtsanwalt,,Redaktion,https://www.famrb.de/finger.html,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -FamRB,Hauß,Jörn,,Fachanwalt für Familienrecht,,Redaktion,https://www.famrb.de/finger.html,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -gemeindehaushalt,Hofmann,Stefan,Dr.,Landesbeauftragter und Leiter Politisches Bildungsforum Baden-Württemberg,Politisches Bildungsforum Baden-Württemberg,Redaktion,https://nwbib.de/HT000136126,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -gemeindehaushalt,Harms,Torsten,,,Politisches Bildungsforum Baden-Württemberg,Redaktion,https://nwbib.de/HT000136126,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -ITRB,Schneider,Jochen,,,Verlag Dr. Otto Schmidt,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Der_IT-Rechts-Berater,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -ITRB,Fuchs-Galilea,Stefanie,,Chefredakteur,Verlag Dr. Otto Schmidt,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Der_IT-Rechts-Berater,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -Kriminalist,Jaeger,Rolf Rainer,Leitender Kriminaldirektor a.D.,Chefredaktion,Der Kriminalist,Redaktion,https://www.dbbverlag.de/der-kriminalist/54,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -Kriminalist,Bund Deutscher Kriminalbeamter,e.V.,,,DBB Verlag,Herausgeber,https://www.dbbverlag.de/der-kriminalist/54,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -Landkreis,Henneke,Hans-Günter,Prof. Dr.,Geschäftsführendes Präsidialmitglied,Deutscher Landkreistag,Herausgeber,https://www.landkreistag.de/publikationen/fachzeitschrift-qder-landkreisq/impressum-qder-landkreisq,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -Landkreis,Henneke,Hans-Günter,Prof. Dr.,,Deutscher Landkreistag,Schriftleitung,https://www.landkreistag.de/publikationen/fachzeitschrift-qder-landkreisq/impressum-qder-landkreisq,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -Landkreis,Willrodt,Daniela,,,Deutscher Landkreistag,Schriftleitung,https://www.landkreistag.de/publikationen/fachzeitschrift-qder-landkreisq/impressum-qder-landkreisq,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -MedSach,Kröll,Wolfgang,,,,'Herausgeber',https://www.isbn.de/buch/9783708313047/der-medizinische-sachverstaendige,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -MedSach,Schweppe,Peter,,,,'Herausgeber',https://www.isbn.de/buch/9783708313047/der-medizinische-sachverstaendige,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -MedSach,Neuper,Oliver,,,,'Herausgeber',https://www.isbn.de/buch/9783708313047/der-medizinische-sachverstaendige,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DÖD,Seckelmann,Margrit,,Professorin für Öffentliches Recht und das Recht der digitalen Gesellschaft,Juristische Fakultät der Leibniz Universität Hannover,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/buch/der-oeffentliche-dienst-nach-corona-9783161632921?no_cache=1,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DÖD,Mehde,Veith,,Professor für Öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaft,Juristische Fakultät der Leibniz Universität Hannover,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/buch/der-oeffentliche-dienst-nach-corona-9783161632921?no_cache=1,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -StB,Schmittmann,Jens M.,Chefredakteur,,Der Steuerberater,Redaktion,https://beck-online.beck.de/Modul/80646/Inhalt/StB-Der-Steuerberater/903,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -StB,Stahlschmidt,Michael,Schriftleitung,,Der Steuerberater,Schriftleitung,https://beck-online.beck.de/Modul/80646/Inhalt/StB-Der-Steuerberater/903,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -VerkA,Janeczek,Christian,,Chefredakteur,Der Verkehrsanwalt,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Verkehrsanwalt,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -VerkA,,,,Herausgeber,Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des DAV,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Verkehrsanwalt,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -Verkehrsjurist,Janeczek,Christian,,Chefredakteur,"Deutscher Anwaltverlag, Bonn",Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Verkehrsanwalt,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -Verkehrsjurist,," ""Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des DAV""",,Herausgeber,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Verkehrsanwalt,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DJZ,Liebmann,Otto,Dr.,Verleger,Deutsche Juristen-Zeitung,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Juristen-Zeitung,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DJZ,Liebmann,Otto,Dr.,Verleger,Deutsche Juristen-Zeitung,Schriftleitung,https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Juristen-Zeitung,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DJZ,Laband,Paul,,Staatsrechtslehrer,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Juristen-Zeitung,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DJZ,Stenglein,Melchior,,Reichsgerichtsrat,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Juristen-Zeitung,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DJZ,Staub,Hermann,,Rechtsanwalt,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Juristen-Zeitung,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DJZ,Schmitt,Carl,,nationalsozialistischer Funktionär,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Juristen-Zeitung,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DJZ,Hamm,Oskar,Dr.,,Deutsche Juristen-Zeitung,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Juristen-Zeitung,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DLR,Meyer,Alfred Hagen,,Herausgeber,Deutsche Lebensmittel-Rundschau,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Lebensmittel-Rundschau,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DLR,Lauser,Gabriele,,Chefredakteur,Deutsche Lebensmittel-Rundschau,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Lebensmittel-Rundschau,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DRiZ,Rebehn,Sven,,"Chefredakteur, ViSdP",Deutsche Richterzeitung,Redaktion,https://rsw.beck.de/driz/%C3%BCber-driz,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DRiZ,Schröter,Matthias,,Chef vom Dienst,Deutsche Richterzeitung,Redaktion,https://rsw.beck.de/driz/%C3%BCber-driz,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DRiZ,Geis,Ralf,Dr.,"PrVG, Rechtsprechungsteil",Deutsche Richterzeitung,Redaktion,https://rsw.beck.de/driz/%C3%BCber-driz,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DRiZ,Neumann,Ralph,,RAG a. D.,Deutsche Richterzeitung,Redaktion,https://rsw.beck.de/driz/%C3%BCber-driz,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DRiZ,Rach,Claudia,,Büro Berlin,Deutsche Richterzeitung,Redaktion,https://rsw.beck.de/driz/%C3%BCber-driz,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DRiZ,Schröder,Christine,Dr.,RLG,Deutsche Richterzeitung,Redaktion,https://rsw.beck.de/driz/%C3%BCber-driz,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DRiZ,Vetter,Joachim,,PrLAG,Deutsche Richterzeitung,Redaktion,https://rsw.beck.de/driz/%C3%BCber-driz,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DRiZ,Werner,Ingo,Dr.,ROLG,Deutsche Richterzeitung,Redaktion,https://rsw.beck.de/driz/%C3%BCber-driz,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DRiZ,Wußler,Sebastian,Dr.,DirAG,Deutsche Richterzeitung,Redaktion,https://rsw.beck.de/driz/%C3%BCber-driz,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DRiZ,,,,"Deutscher Richterbund e.V., Berlin, www.drb.de",Deutsche Richterzeitung,Herausgeber,https://rsw.beck.de/driz/%C3%BCber-driz,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DStR,Drüen,Klaus-Dieter,Prof. Dr.,,Deutsches Steuerrecht,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/dstr/dstrk,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DStR,Eilers,Stephan,Prof. Dr.,"RA, FASt",Deutsches Steuerrecht,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/dstr/dstrk,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DStR,Glaser,Johann,RD a. D.,,Deutsches Steuerrecht,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/dstr/dstrk,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DStR,Schallmoser,Ulrich,Dr.,RiBFH,Deutsches Steuerrecht,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/dstr/dstrk,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DPJZ,Manssen,Gerrit,Prof. Dr.,,"Universität Regensburg, Deutschland",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DPJZ,Wyrzykowski,Mirosław,Prof. Dr.,,"Uniwersytet Warszawski, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DPJZ,Hermida del Llano,Cristina,Prof. Dr.,,"Universidad Rey Juan Carlos, Spanien",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DPJZ,Policastro,Pasquale,Prof. Dr.,,"Uniwersytet Szczeciński, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DPJZ,Mezetti,Luca,Prof. Dr.,,"Università di Bologna, Italien",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DPJZ,Szmyt,Andrzej,Prof. Dr.,,"Uniwersytet Gdański, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DPJZ,Arnold,Rainer,Prof. Dr.,,"Universität Regensburg, Deutschland",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DPJZ,Mikołajczuk,Krzysztof,Prof. Dr.,,"Katolicki Uniwersystet Lubelski Jana Pawła II, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DPJZ,Pankevych,Ivan,Prof. Dr.,,"Uniwersytet Zielonogórski, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DPJZ,Bisztyga,Andrzej,Prof. Dr.,,"Uniwersytet Zielonogórski, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DPJZ,Gânfălean,Ioan,Prof. Dr.,,"Universitatea „1 Decembrie 1918“ din Alba Iulia, Rumänien",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DPJZ,Mangione,Gabriella,Prof. Dr.,,"Universita degli Studi dell´Insubria, Como, Italien",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DPJZ,Kuczma,Paweł,Prof. Dr.,,"Uniwersytet Zielonogórski, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DPJZ,Gawłowicz,Izabela,Prof. Dr.,,"Uniwersytet Zielonogórski, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DPJZ,Dabu,Bianca,Conf. univ. Dr.,,"Universitatea din Piteşti, Rumänien",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DPJZ,Tudorascu,Miruna,Conf. univ.Dr.,,"Universitatea „1 Decembrie 1918“ din Alba Iulia, Rumänien",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DPJZ,Dabu,Napoleon,Dr.,,"Universitatea din Piteşti, Rumänien",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DPJZ,Decebal Bogdan,Manole,Dr.,,"Universitatea „1 Decembrie 1918“ din Alba Iulia, Rumänien",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DPJZ,Malicka,Agnieszka,Dr.,,"Uniwersytet Wrocławski, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DPJZ,Schurmann,Jan,Dr.,,"Deutsch-Polnische Juristen-Vereinigung, Deutschland",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DPJZ,Guzzo,Luigi Mariano,Dr.,,"Universita degli Studi „Magna Græcia“ di Catanzaro, Italien",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DPJZ,Krzysztofik,Edyta,Dr.,,"Katolicki Uniwersystet Lubelski Jana Pawła II, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DPJZ,Grądzka,Ilona,Dr.,,"Katolicki Uniwersystet Lubelski Jana Pawła II, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DPJZ,Maksymiuk,Magdalena,Dr.,,"Uniwersytet Kardynała Stefana Wyszyńskiego, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DPJZ,Michalska,Justyna,Dr.,,"Uniwersytet Zielonogórski, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DPJZ,Żołnierczyk,Ewa,Dr.,,"Uniwersytet Zielonogórski, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DPJZ,Tuora-Schwierskott,Ewa,,Vorsitzende,Deutsch-Polnische Juristen-Vereinigung,Herausgeber,http://www.dpjz.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DPJZ,Malicka,Agnieszka,,Erster Stellvertreter,Deutsch-Polnische Juristen-Vereinigung,Herausgeber,http://www.dpjz.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DPJZ,Diedrich,Peter,,Zweiter Stellvertreter,Deutsch-Polnische Juristen-Vereinigung,Herausgeber,http://www.dpjz.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DPJZ,Gold,Julita,,Erster Beisitzer,Deutsch-Polnische Juristen-Vereinigung,Herausgeber,http://www.dpjz.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DPJZ,Asfandiar,Sascha,LL.M.,Zweiter Beisitzer,Deutsch-Polnische Juristen-Vereinigung,Herausgeber,http://www.dpjz.de/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -AG,Assmann,Heinz-Dieter,Prof. Dr.,,LL.M.,Herausgeber,https://www.die-aktiengesellschaft.de/herausgeber.html,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -AG,Habersack,Mathias,Prof. Dr.,, ,Herausgeber,https://www.die-aktiengesellschaft.de/herausgeber.html,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -AG,Born,Manfred,VorsRiBGH,,,Herausgeber,https://www.die-aktiengesellschaft.de/herausgeber.html,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -AG,Emmerich,Volker,Prof. Dr.,,,Herausgeber,https://www.die-aktiengesellschaft.de/herausgeber.html,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -AG,Harbarth,Stephan,PräsBVerfG Prof. Dr.,,LL.M.,Herausgeber,https://www.die-aktiengesellschaft.de/herausgeber.html,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -AG,Koch,Jens,Prof. Dr.,,,Herausgeber,https://www.die-aktiengesellschaft.de/herausgeber.html,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -AG,Schneider,Uwe H.,Prof. Dr. Dr. h.c.,,,Herausgeber,https://www.die-aktiengesellschaft.de/herausgeber.html,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -AG,Vetter,Jochen,RA Prof. Dr.,,,Herausgeber,https://www.die-aktiengesellschaft.de/herausgeber.html,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -AG,Zöllner,Wolfgang,Prof. Dr. Dr. h.c.,,,Herausgeber,https://www.die-aktiengesellschaft.de/herausgeber.html,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -Bank,Niehoff,Wilhelm,,Chefredakteur,Die Bank,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Bank_(Zeitschrift),2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BKK,Knieps,Franz,,Vorstandsvorsitzender,BKK Dachverband e.V.,Herausgeber,https://www.bkk-dachverband.de/bkk-dv/struktur/vorstand,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BKK,Klemm,Anne-Kathrin,,Vorständin,BKK Dachverband e.V.,Herausgeber,https://www.bkk-dachverband.de/bkk-dv/struktur/vorstand,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -ZMV,Joussen,Jacob,,verantwortlicher Schriftleiter,Die Mitarbeitervertretung,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitschrift_f%C3%BCr_die_Praxis_der_Mitarbeitervertretung_in_den_Einrichtungen_der_katholischen_und_evangelischen_Kirche,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -ZMV,Fey,Detlev,,stellvertretender Schriftleiter,Die Mitarbeitervertretung,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitschrift_f%C3%BCr_die_Praxis_der_Mitarbeitervertretung_in_den_Einrichtungen_der_katholischen_und_evangelischen_Kirche,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -ZMV,Eder,Joachim,ehem. Vorsitzender der Zentral-KODA,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitschrift_f%C3%BCr_die_Praxis_der_Mitarbeitervertretung_in_den_Einrichtungen_der_katholischen_und_evangelischen_Kirche,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -ZMV,Schwendele,Thomas,ehemaliges Mitglied der Zentral-KODA und der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitschrift_f%C3%BCr_die_Praxis_der_Mitarbeitervertretung_in_den_Einrichtungen_der_katholischen_und_evangelischen_Kirche,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -ZMV,Jacobowsky,Christoph,,vertreten durch,"kifas gemeinnützige GmbH, KAB-Institut für Fortbildung und angewandte Sozialethik",Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitschrift_f%C3%BCr_die_Praxis_der_Mitarbeitervertretung_in_den_Einrichtungen_der_katholischen_und_evangelischen_Kirche,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -ZMV,Berroth,Walter,ehem. Vorsitzender des Gesamtausschusses der Evangelischen Landeskirche in Baden,,Die Mitarbeitervertretung,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitschrift_f%C3%BCr_die_Praxis_der_Mitarbeitervertretung_in_den_Einrichtungen_der_katholischen_und_evangelischen_Kirche,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -ZMV,Gaffron,Ulrike,Juristische Referentin der LakiMAV Württemberg der Evangelischen Landeskirche in Baden,,Die Mitarbeitervertretung,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitschrift_f%C3%BCr_die_Praxis_der_Mitarbeitervertretung_in_den_Einrichtungen_der_katholischen_und_evangelischen_Kirche,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -ZMV,Herrmann,Katharina,"Referat Arbeitsrecht und Organisationsberatung EKD, Geschäftsführung der ARK-EKD und der ARK-EKD Ost",,Die Mitarbeitervertretung,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitschrift_f%C3%BCr_die_Praxis_der_Mitarbeitervertretung_in_den_Einrichtungen_der_katholischen_und_evangelischen_Kirche,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DÖV,Badura,Peter,Univ.-Prof. Dr.,,München,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DÖV,Bauer,Hartmut,Univ.-Prof. Dr.,,Potsdam,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DÖV,Brosius-Gersdorf,Frauke,Univ.-Prof. Dr.,,Potsdam,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DÖV,Dedy,Helmut,,Geschäftsführendes Präsidialmitglied und Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages,Köln,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DÖV,Dieckmann,Jochen,Prof.,"Staatsminister a.D., Rechtsanwalt",Bonn,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DÖV,Dreier,Horst,Univ.-Prof. Dr.,,Würzburg,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DÖV,Eckertz-Höfer,Marion,,Präsidentin des Bundesverwaltungsgerichts a.D.,Leipzig,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DÖV,Engels,Dieter,Prof. Dr.,Präsident des Bundesrechnungshofs,Bonn,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DÖV,Franßen,Everhardt,Dr.,Präsident des Bundesverwaltungsgerichts a.D.,Berlin,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DÖV,Frowein,Jochen Abr.,Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult.,,Heidelberg,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DÖV,Guckelberger,Annette,Univ.-Prof. Dr.,,Saarbrücken,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DÖV,Häberle,Peter,Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult.,,Bayreuth/St. Gallen,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DÖV,Henneke,Hans-Günter,Prof. Dr.,Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Deutschen Landkreistages,Berlin,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DÖV,Herzog,Roman,Prof. Dr.,Bundespräsident a.D.,Berlin,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DÖV,Huber,Peter Michael,Univ.-Prof. Dr.,Richter des Bundesverfassungsgerichts a.D.,München,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DÖV,Kersten,Jens,Univ.-Prof. Dr.,,München,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DÖV,Korbmacher,Andreas,Prof. Dr.,Präsident des Bundesverwaltungsgerichts,Leipzig,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DÖV,Landsberg,Gerd,Dr.,Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Deutschen Städte- und Gemeindebundes,Berlin,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DÖV,Mombaur,Peter Michael,Prof. Dr.,"Rechtsanwalt, MdEP a.D.",Brüssel/Düsseldorf,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DÖV,Ossenbühl,Fritz,Univ.-Prof. Dr.,,Bonn,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DÖV,Rennert,Klaus,Prof. Dr. Dr. h.c.,Präsident des Bundesverwaltungsgerichts a.D.,Leipzig,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DÖV,Risse,Horst,Prof. Dr.,"Staatssekretär, Direktor beim Deutschen Bundestag",Berlin,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DÖV,Schmidt-Jortzig,Edzard,Univ.-Prof. Dr.,Bundesminister der Justiz a.D.,Kiel,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DÖV,Schmitt Glaeser,Walter,Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c.,,Bayreuth,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DÖV,Seckelmann,Margrit,Univ.-Prof. Dr.,,Hannover,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DÖV,Siedentopf,Heinrich,Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c.,,Speyer,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DÖV,Sommermann,Karl-Peter,Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c.,,Speyer,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DÖV,Stelkens,Ulrich,Univ.-Prof. Dr.,,Speyer,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DÖV,Stern,Klaus,Univ.-Prof. Dr. Dres. h.c.,,Köln,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DÖV,Stober,Rolf,Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult.,,Hamburg,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DÖV,Theobald,Christian,Prof. Dr.,Rechtsanwalt,Berlin,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DÖV,Thieme,Werner,Univ.-Prof. Dr.,,Celle,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DÖV,Bauer,Hartmut,Univ.-Prof. Dr.,,"Universität Potsdam, Juristische Fakultät",Schriftleitung,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DÖV,Sommermann,Karl-Peter,Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c.,,Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer,Schriftleitung,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DÖV,Epe,Raphael,,Vors. Richter am VGH,VGH Baden-Württemberg,Bearbeitung des Rechtsprechungsteils,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DÖV,Deeg,Philipp,Dr.,,Verlag W. Kohlhammer,Gesamtredaktion,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DÖV,Woehlk,Dennis,,,W. Kohlhammer GmbH,Media-Service,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -PersV,Schmidt,Erich,,,Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG,Herausgeber,https://www.persvdigital.de/info/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -PersV,Hebeler,Timo,Prof. Dr.,,Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG,Schriftleitung,https://www.persvdigital.de/info/,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -Polizei,Neidhardt,Klaus,,ehemaliger Präsident der Deutschen Hochschule der Polizei,Deutsche Hochschule der Polizei,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Polizei,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -Polizei,Hetger,Erwin,,Landespolizeipräsident von Baden-Württemberg,Baden-Württemberg Polizei,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Polizei,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -Polizei,Kindler,Waldemar,,Landespolizeipräsident von Bayern,Bayern Polizei,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Polizei,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -Polizei,Nedela,Norbert,,Landespolizeipräsident von Hessen bis 2010,Hessen Polizei,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Polizei,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -Polizei,Bruns,Andreas,,Landespolizeipräsident von Niedersachsen,Niedersachsen Polizei,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Polizei,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -Polizei,Salmon,Norbert,,Ministerialbeamter und Leiter der Polizeiabteilung in den Ministerien des Inneren von Nordrhein-Westfalen,Polizeiabteilung Nordrhein-Westfalen,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Polizei,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -Polizei,Laux,Joachim,,Ministerialbeamter und Leiter der Polizeiabteilung in den Ministerien des Inneren von Rheinland-Pfalz,Polizeiabteilung Rheinland-Pfalz,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Polizei,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -Polizei,Viergutz,Klaus,,Ministerialbeamter und Leiter der Polizeiabteilung in den Ministerien des Inneren von Saarland,Polizeiabteilung Saarland,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Polizei,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -Polizei,Ziercke,Jörg,,ehemaliger Präsident des BKA,BKA,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Polizei,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -Polizei,Werner,Hans-Ulrich,,"ehemaliger Herausgeber und Kommandeur der Schutzpolizei in West-Berlin, stellvertretender Leiter des Polizei-Instituts in Münster-Hiltrup",Polizei-Institut Münster-Hiltrup,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Polizei,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -SGb,Axer,Peter,Prof. Dr.,Herausgeber,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -SGb,Becker,Peter,Prof. Dr.,Herausgeber,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -SGb,Brosius-Gersdorf,Frauke,Prof. Dr.,Herausgeber,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -SGb,Eichenhofer,Eberhard,Prof. Dr. Dr. h. c.,Herausgeber & Schriftleitung,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -SGb,Eichenhofer,Eberhard,Prof. Dr. Dr. h. c.,Herausgeber & Schriftleitung,Die Sozialgerichtsbarkeit,Schriftleitung,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -SGb,Fuchsloch,Christine,Dr.,Herausgeber,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -SGb,Krasney,Otto Ernst,Prof. Dr.,Herausgeber,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -SGb,Masuch,Peter,Dr. h.c.,Herausgeber,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -SGb,Preis,Ulrich,Prof. Dr. Dr. h.c.,Herausgeber,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -SGb,Schlegel,Rainer,Prof. Dr.,Herausgeber,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -SGb,Udsching,Peter,Prof. Dr.,Herausgeber,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -SGb,Voelzke,Thomas,Prof. Dr.,Herausgeber,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -SGb,von Wulffen,Matthias,Dr. h. c.,Herausgeber,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -SGb,Menk,Holger,,Redaktion,Die Sozialgerichtsbarkeit,Redaktion,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -Stbg,Kaminski,Bert,,Chefredakteur,Die Steuerberatung,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Steuerberatung,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -Stbg,Stollfuß,Wolfgang,,Geschäftsführer,Stollfuß Medien mit dem DStV,,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Steuerberatung,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -Stbg,Stollfuß,Michael,,Geschäftsführer,Stollfuß Medien mit dem DStV,,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Steuerberatung,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -StBp,,Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG,,,Erich Schmidt Verlag (ESV),Herausgeber,https://www.esv.info/z/BP/zeitschriften.html,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -StBp,Littnanski,Stefan Daniel,Ass. iur.,,,Redaktion,https://www.esv.info/z/BP/zeitschriften.html,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -WPg,Aicher,Hans-Peter,WP StB RA Dr.,,,Beirat,https://www.idw.de/idw-verlag/wpg/wpg-service/Profil,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -WPg,Beine,Frank,WP StB Prof. Dr.,,,Beirat,https://www.idw.de/idw-verlag/wpg/wpg-service/Profil,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -WPg,Bruckner,Andrea,WP StB,,,Beirat,https://www.idw.de/idw-verlag/wpg/wpg-service/Profil,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -WPg,Hartmann,Ullrich,WP StB,,,Beirat,https://www.idw.de/idw-verlag/wpg/wpg-service/Profil,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -WPg,Petersen,Karl,WP StB Dr.,,,Beirat,https://www.idw.de/idw-verlag/wpg/wpg-service/Profil,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -WPg,Reichel,Stefanie,RAin,,,Beirat,https://www.idw.de/idw-verlag/wpg/wpg-service/Profil,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -WPg,Thomas,Oliver,Prof. Dr.,,,Beirat,https://www.idw.de/idw-verlag/wpg/wpg-service/Profil,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DivRuW,Wittlich,,,,,Herausgeber,https://www.ruw.de/suche/?OK=1&i_ffsource=divruw&i_ffdokutyp=Sonstiges&i_sortfl=docdatetime&i_sortd=desc&i_accuracy=3,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DivRuW,Suhr,,,,,Herausgeber,https://www.ruw.de/suche/?OK=1&i_ffsource=divruw&i_ffdokutyp=Sonstiges&i_sortfl=docdatetime&i_sortd=desc&i_accuracy=3,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DivRuW,Hofbauer,,,,,Herausgeber,https://www.ruw.de/suche/?OK=1&i_ffsource=divruw&i_ffdokutyp=Sonstiges&i_sortfl=docdatetime&i_sortd=desc&i_accuracy=3,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DivRuW,Moir,,,,,Herausgeber,https://www.ruw.de/suche/?OK=1&i_ffsource=divruw&i_ffdokutyp=Sonstiges&i_sortfl=docdatetime&i_sortd=desc&i_accuracy=3,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DivRuW,Bauer-Glück,,,,,Herausgeber,https://www.ruw.de/suche/?OK=1&i_ffsource=divruw&i_ffdokutyp=Sonstiges&i_sortfl=docdatetime&i_sortd=desc&i_accuracy=3,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -DivRuW,Kutschke,,,,,Herausgeber,https://www.ruw.de/suche/?OK=1&i_ffsource=divruw&i_ffdokutyp=Sonstiges&i_sortfl=docdatetime&i_sortd=desc&i_accuracy=3,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -ER,Cosack,Tilman,Prof. Dr.,Schriftleitung und Herausgeber,"IREK – Institut für das Recht der Erneuerbaren Energien, Energieeffizienzrecht und Klimaschutzrecht, Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld",Herausgeber,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -ER,Cosack,Tilman,Prof. Dr.,Schriftleitung und Herausgeber,"IREK – Institut für das Recht der Erneuerbaren Energien, Energieeffizienzrecht und Klimaschutzrecht, Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld",Schriftleitung,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -ER,Appel,Markus,Dr.,Rechtsanwalt,"Linklaters LLP, Berlin",Beirat,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -ER,Bourwieg,Karsten,,Referatsleiter Energierecht,"Bundesnetzagentur, Bonn",Beirat,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -ER,Engelsing,Felix,Dr.,Vorsitzender 8. Beschlussabteilung,"Bundeskartellamt, Bonn",Beirat,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -ER,Faulstich,Martin,Prof. Dr.-Ing.,Vorsitzender des Sachverständigenrats für Umweltfragen,"TU Clausthal, Berlin",Beirat,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -ER,Koch,Michael,Dr.,,"Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft, Berlin",Beirat,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -ER,van Rossum,Katrin,,Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht,Düsseldorf,Beirat,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -ER,Rubel,Rüdiger,Prof. Dr.,Vorsitzender Richter des 4. Senats des Bundesverwaltungsgerichts,,Beirat,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -ER,Schneller,Christian,Dr.,,"TenneT TSO GmbH, Bayreuth",Beirat,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -ER,Scholtka,Boris,Dr.,Rechtsanwalt,"Scholtka & Partner Rechtsanwälte, Berlin",Beirat,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -ER,Schomerus,Thomas,Prof. Dr. Dr. h.c. (GTU Tiflis),,"Leuphana Universität, Lüneburg",Beirat,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05,,,,,,,,,,,,,, -BFHE,Mitglieder des Bundesfinanzhofs,,,,Bundesfinanzhof,Herausgeber,https://www.stollfuss.de/Sammlung-der-Entscheidungen-des-BFH-BFHE/382540,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -RGSt,Schubert,Werner,,,De Gruyter,Herausgeber,https://www.degruyter.com/serial/ergs-b/html?lang=de,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuZA,Franzen,Martin,Prof. Dr.,,München,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euza,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuZA,Hartmann,Felix,Prof. Dr.,,Berlin,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euza,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuZA,Junker,Abbo,Prof. Dr.,,München,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euza,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuZA,Krebber,Sebastian,Prof. Dr.,,Freiburg,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euza,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuZA,Rieble,Volker,Prof. Dr.,,München,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euza,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuZA,Schlachter,Monika,Prof. Dr.,,Trier,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euza,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuZA,Junker,Abbo,Prof. Dr.,,"Ludwig-Maximilians-Universität München, Zentrum für Arbeitsbeziehungen und Arbeitsrecht (ZAAR)",Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euza,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuZW,Basedow,Jürgen,Prof. Dr. Dr. h. c. mult.,,Hamburg,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuZW,von Bonin,Andreas,Rechtsanwalt Dr.,,Brüssel,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuZW,Kalss,Susanne,Prof. Dr. Dr. h. c.,,Wien,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuZW,Karpenstein,Ulrich,Rechtsanwalt Dr.,,Berlin,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuZW,Kellerbauer,Manuel,Dr.,,"Europäische Kommission, Brüssel",Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuZW,Laitenberger,Johannes,,Richter am EuG,Luxemburg,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuZW,Langenbucher,Katja,Prof. Dr.,,Frankfurt a. M.,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuZW,Malferrari,Luigi,Dr.,,"Europäische Kommission, Brüssel",Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuZW,Pernice,Ingolf,Prof. Dr. Dr. h. c.,,Berlin,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuZW,Schneider,Uwe H.,Prof. Dr. Dr. h. c.,,Darmstadt/Mainz,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuZW,Schnichels,Dominik,Dr.,,"Europäische Kommission, Brüssel",Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuZW,Soltész,Ulrich,Rechtsanwalt Dr.,,Brüssel,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuZW,Stoffel,Walter A.,Prof. Dr.,,Fribourg,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuZW,Wernicke,Stephan,Prof. Dr.,DIHK | Deutsche Industrie- und Handelskammer,Berlin,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuZW,Wollenschläger,Ferdinand,Prof. Dr.,,Augsburg,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuZW,von Buttlar,Julia,Dr.,BaFin,Frankfurt a. M.,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuZW,Ceyssens,Jan,,Europäische Kommission,Brüssel,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuZW,Cordewener,Axel,Rechtsanwalt Prof. Dr.,,Bonn/Leuven,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuZW,Dietze,Jan,Rechtsanwalt,,Hamburg,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuZW,Forsthoff,Ulrich,Dr.,Rechtsreferent im Kabinett des Präsidenten des EuG,Luxemburg,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuZW,Klamert,Marcus,Prof. Dr.,,Wien/Graz,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuZW,Kumpan,Christoph,Prof. Dr.,,Hamburg,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuZW,Loacker,Leander D.,Prof. Dr.,,Zürich,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuZW,Philipp,Otmar,Dr.,,Straßburg,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuZW,Priebe,Reinhard,Dr.,,Brüssel,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuZW,Scharf,Tibor,,Europäische Kommission,Brüssel,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuZW,Schmidt,Jessica,Prof. Dr.,,Bayreuth,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuZW,Seitz,Claudia,Prof. Dr.,,Gent,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuZW,Sobotta,Christoph,Dr.,Rechtsreferent am EuGH,Luxemburg,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuZW,Döge,Melanie,Rechtsanwältin Dr.,,Frankfurt a. M.,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EWS,Wolfer,Maria,,Redakteurin,,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4isches_Wirtschafts-_und_Steuerrecht,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuR,Brinker,Ingo,Dr.,Rechtsanwalt,"München, Deutschland",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuR,Claasen,Claus Dieter,Prof. Dr.,,"Universität Greifswald, Deutschland",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuR,Ehlermann,Claus-Dieter,Prof. Dr. Dr. h.c.,"ehem. Generaldirektor der EU-Kommission, Rechtsanwalt,","Brüssel, Belgien",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuR,Hatje,Armin,Prof. Dr.,,"Universität Hamburg, Deutschland",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuR,Hilf,Meinhard,Prof. Dr.,,"Bucerius Law School, Hamburg, Deutschland",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuR,Lenaerts,Koen,Prof. Dr.,Präsident des Gerichtshofs der Europäischen Union,,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuR,Müller-Graff,Peter-Christian,Prof. Dr. Dr. h.c.,,"Universität Heidelberg, Deutschland",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuR,Ruffert,Matthias,Prof. Dr.,,"Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuR,Schwarze,Jürgen,Prof. Dr.,,"Universität Freiburg, Deutschland",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuR,Skouris,Vassilios,Prof. Dr. Dr. h.c.,ehem. Präsident des Gerichtshofs der Europäischen Union,Luxemburg,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuR,Wölker,Ulrich,Prof. Dr.,Juristischer Dienst der EU-Kommission,"Brüssel, Belgien",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuR,Hatje,Armin,Prof. Dr.,,Universität Hamburg,Redaktion,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuR,Brinker,Ingo,Dr.,Rechtsanwalt,"München, Deutschland",Redaktion,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EuR,Terhechte,Jörg-Philipp,Prof. Dr.,,Abteilung Europarecht,,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -ECFR,Conac,Pierre-Henri,,Editor-in-Chief,European Company and Financial Law Review,Herausgeber,https://www.degruyter.com/journal/key/ecfr/html?lang=de,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -ECFR,Teichmann,Christoph,,Editor-in-Chief,European Company and Financial Law Review,Herausgeber,https://www.degruyter.com/journal/key/ecfr/html?lang=de,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -ECFR,Bulten,Claartje D.J.,,Managing Editor,European Company and Financial Law Review,Redaktion,https://www.degruyter.com/journal/key/ecfr/html?lang=de,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -ECFR,Fleischer,Holger,,Managing Editor,European Company and Financial Law Review,Redaktion,https://www.degruyter.com/journal/key/ecfr/html?lang=de,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -ECFR,Hansen,Jesper Lau,,Managing Editor,European Company and Financial Law Review,Redaktion,https://www.degruyter.com/journal/key/ecfr/html?lang=de,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -ECFR,Merkt,Hanno,,Managing Editor,European Company and Financial Law Review,Redaktion,https://www.degruyter.com/journal/key/ecfr/html?lang=de,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -ECFR,Castells,Andres Recalde,,Managing Editor,European Company and Financial Law Review,Redaktion,https://www.degruyter.com/journal/key/ecfr/html?lang=de,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -ECFR,Schuster,Edmund,,Managing Editor,European Company and Financial Law Review,Redaktion,https://www.degruyter.com/journal/key/ecfr/html?lang=de,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -ECFR,Ventoruzzo,Marco,,Managing Editor,European Company and Financial Law Review,Redaktion,https://www.degruyter.com/journal/key/ecfr/html?lang=de,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -ECFR,Wyckaert,Marieke,,Managing Editor,European Company and Financial Law Review,Redaktion,https://www.degruyter.com/journal/key/ecfr/html?lang=de,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -ECLR,Elholm,Thomas,Prof. Dr.,,"University of Copenhagen, Dänemark",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -ECLR,Foffani,Luigi,Prof. Dr.,,"Universität Modena und Reggio Emilia, Italien",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -ECLR,Kaiafa-Gbandi,Maria,Prof. Dr.,,"Aristoteles Universität Thessaloniki, Griechenland",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -ECLR,Satzger,Helmut,Prof. Dr.,editor in chief / ViSdP,"Ludwig-Maximilians-Universität München, Deutschland",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -ECLR,Zerbes,Ingeborg,Prof. Dr.,,"Universität Bremen, Deutschland",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -ECLR,Asp,Petter,,,Sweden,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -ECLR,Bitzilekis,Nikolaos,,,Greece,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -ECLR,Bogdan,Sergiu,,,Romania,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -ECLR,Caeiro,Pedro,,,Portugal,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -ECLR,Frände,Dan,,,Finland,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -ECLR,Fuchs,Helmut,,,Austria,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -ECLR,Giannakoula,Athina,,,Greece,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -ECLR,Helenius,Dan,,,Finland,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -ECLR,Leblois-Happe,Jocelyne,,,France,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -ECLR,Neumann,Laura,,,Germany,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -ECLR,Nieto-Martín,Adán,,,Spain,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -ECLR,Steinborn,Slavomir,,,Poland,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -ECLR,Suominen,Annika,,,Sweden,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -ECLR,Symeonidou-Kastanidou,Elisabeth,,,Greece,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -ECLR,Viganò,Francesco,,,Italy,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -ECLR,Zimmermann,Frank,,,Germany,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -ECLR,Satzger,Helmut,Prof. Dr.,V.i.S.d.P.,LMU München,Schriftleitung,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EDPL,Sloot,Bart,van der,,,Herausgeber,https://planit.legal/rezension-european-data-protection-law-review/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -ERCL,Grundmann,Stefan,Prof. Dr. Dr. LL.M.,,,Herausgeber,https://www.juris.de/jportal/nav/produkte/werk/european-review-of-contract-law-(ercl).jsp,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EU-UStB,Dötsch,Franz,Prof. Dr.,,juris PraxisReport Steuerrecht,Herausgeber,https://www.juris.de/jportal/nav/produkte/juris-umsatzsteuerrecht.jsp,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EU-UStB,Fischer,Peter,Prof. Dr.,,juris PraxisReport Steuerrecht,Herausgeber,https://www.juris.de/jportal/nav/produkte/juris-umsatzsteuerrecht.jsp,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EU-UStB,Huschens,Ferdinand,,,360° MwStSystRL eKommentar,Herausgeber,https://www.juris.de/jportal/nav/produkte/juris-umsatzsteuerrecht.jsp,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -EU-UStB,Langer,Michael,,,360° MwStSystRL eKommentar,Herausgeber,https://www.juris.de/jportal/nav/produkte/juris-umsatzsteuerrecht.jsp,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FAR,Mennemeyer,Siegfried,Dr.,,Fachanwalt Arbeitsrecht,Beirat,https://www.degruyter.com/journal/key/fa/20/1/html?lang=de,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FuR,Gauch,Peter,,Herausgeber,Universität Freiburg,Herausgeber,https://www.abebooks.co.uk/Familie-Recht-Festausgabe-Rechtswissenschaftlichen-Fakult%C3%A4t-Universit%C3%A4t/17912274305/bd,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FuR,Schmid,Jörg,,Herausgeber,Universität Freiburg,Herausgeber,https://www.abebooks.co.uk/Familie-Recht-Festausgabe-Rechtswissenschaftlichen-Fakult%C3%A4t-Universit%C3%A4t/17912274305/bd,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FuR,Steinauer,Paul H,,Herausgeber,Universität Freiburg,Herausgeber,https://www.abebooks.co.uk/Familie-Recht-Festausgabe-Rechtswissenschaftlichen-Fakult%C3%A4t-Universit%C3%A4t/17912274305/bd,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FuR,Tercier,Pierre,,Herausgeber,Universität Freiburg,Herausgeber,https://www.abebooks.co.uk/Familie-Recht-Festausgabe-Rechtswissenschaftlichen-Fakult%C3%A4t-Universit%C3%A4t/17912274305/bd,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FamFR,Künkel,Bernd,,Richter am Oberlandesgericht a. D.,,Herausgeber,https://www.juris.de/jportal/nav/produkte/werk/handbuch-familien-und-familienverfahrensrecht.jsp,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FamFR,Rahm,Walter,,, ,Herausgeber,https://www.juris.de/jportal/nav/produkte/werk/handbuch-familien-und-familienverfahrensrecht.jsp,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FLF,Conen,Claudia,Dr.,,Berlin,Beirat,https://www.kreditwesen.de/service/zeitschriften/flf.html,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FLF,Hartmann-Wendels,Thomas,Prof. Dr.,,Köln,Beirat,https://www.kreditwesen.de/service/zeitschriften/flf.html,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FLF,Moseschus,Alexander M.,Dr.,,Berlin,Beirat,https://www.kreditwesen.de/service/zeitschriften/flf.html,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FLF,Prüfer,Michael,,,Berlin,Beirat,https://www.kreditwesen.de/service/zeitschriften/flf.html,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FLF,Starck,Martin,Dr.,,Stuttgart,Beirat,https://www.kreditwesen.de/service/zeitschriften/flf.html,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FLF,Stenner,Frank,Prof. Dr.,,Pullach,Beirat,https://www.kreditwesen.de/service/zeitschriften/flf.html,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FLF,Loa,Jens,,,Berlin,Beirat,https://www.kreditwesen.de/service/zeitschriften/flf.html,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FLF,,Bankenfachverband e.V.,,,Berlin,Herausgeber,https://www.kreditwesen.de/service/zeitschriften/flf.html,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FLF,,Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen e.V.,,,Berlin,Herausgeber,https://www.kreditwesen.de/service/zeitschriften/flf.html,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FLF,,Deutscher Factoring-Verband e.V.,,,Berlin,Herausgeber,https://www.kreditwesen.de/service/zeitschriften/flf.html,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FoVo,Jungbauer,Sabine,,,Forderung & Vollstreckung,Redaktion,https://www.yumpu.com/de/document/view/22446392/forderung-vollstreckung-deutscher-anwaltverlag,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FoVo,Goebel,Frank-Michael,,Vollstreckungsrecht,Forderung & Vollstreckung,Redaktion,https://www.yumpu.com/de/document/view/22446392/forderung-vollstreckung-deutscher-anwaltverlag,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FMP,Goebel,Frank-Michael,Vorsitzender Richter,"Vorsitzender des Kostenrechtssenates, OLG Koblenz",Forderungsmanagement professionell,Herausgeber,https://www.inkassoakademie.de/de/sachkunde/skl/details/sachkunde-update-2024.html,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FMP,Goebel,Frank-Michael,Vorsitzender Richter,"Vorsitzender des Kostenrechtssenates, OLG Koblenz",Forderungsmanagement professionell,Schriftleitung,https://www.inkassoakademie.de/de/sachkunde/skl/details/sachkunde-update-2024.html,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FMP,Theis,Franz-Josef,Leitender Regierungsdirektor,"Geschäftsbereichsleiter Personal, Organisation, Recht und IT, Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz",Forderungsmanagement professionell,Redaktion,https://www.inkassoakademie.de/de/sachkunde/skl/details/sachkunde-update-2024.html,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -Forderungs-Praktiker,Blatz,Jürgen,,Chefredakteur,ForderungsPraktiker,Redaktion,https://www.fch-gruppe.de/ForderungsPraktiker,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -Forderungs-Praktiker,Viereck,Kristin,,stellvertretende Chefredakteurin,ForderungsPraktiker,Redaktion,https://www.fch-gruppe.de/ForderungsPraktiker,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -Forderungs-Praktiker,Günther,Frank,,,ForderungsPraktiker,Redaktion,https://www.fch-gruppe.de/ForderungsPraktiker,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -Forderungs-Praktiker,Martinek,Christoph,,,ForderungsPraktiker,Redaktion,https://www.fch-gruppe.de/ForderungsPraktiker,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -Forderungs-Praktiker,Geiersbach,Karsten,Dr.,Bereichsleitung Interne Revision,Kasseler Sparkasse,Herausgeber,https://www.fch-gruppe.de/ForderungsPraktiker,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FF,Becker,Eva,RAin,,,Herausgeber,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FF,Balomatis,Argiris,RA,,,Herausgeber,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FF,Grabow,Christian,RA Dr.,,,Herausgeber,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FF,Krebs,Undine,RAin Dr.,,,Herausgeber,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FF,Saathoff,Inge,RAin,,,Herausgeber,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FF,Schausten,Jochem,RA,,,Herausgeber,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FF,Uecker,Gerd,RA,,,Herausgeber,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FF,Zimmermann,Katrin,RAuNin,,,Herausgeber,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FF,Martin,Christine,RAin,,,Herausgeber,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FF,Schnitzler,Klaus,RA,,,Redaktion,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FF,Ey,Gabriele,VRinOLG,,,Redaktion,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FF,Britz,Gabriele,Prof. Dr.,Richterin des BVerfG,,Beirat,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FF,Dauner-Lieb,Barbara,Prof. Dr.,Universität zu Köln,,Beirat,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FF,Dutta,Anatol,"Prof. Dr., M. Jur. (Oxford)",Ludwig-Maximilians-Universität München,,Beirat,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FF,Finke,Fritz,,Vors. Richter am OLG Hamm a.D.,,Beirat,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FF,Götz,Isabell,Prof. Dr.,Vors. Richterin am OLG München,,Beirat,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FF,Grandel,Mathias,Dr.,Rechtsanwalt,,Beirat,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FF,Hohmann-Dennhardt,Christine,Dr.,Richterin des BVerfG a.D.,,Beirat,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FF,Schilling,Roger,,Richter am BGH,,Beirat,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FF,Weber-Monecke,Beatrix,,Richterin am BGH a.D.,,Beirat,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -Forum Kriminalpräv.,Kahl,Wolfgang,,verantwortlich für den Inhalt,Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention,Herausgeber,https://www.forum-kriminalpraevention.de/impressum.html,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -Forum Kriminalpräv.,Kahl,Wolfgang,,verantwortlich für den Inhalt,Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention,Redaktion,https://www.forum-kriminalpraevention.de/impressum.html,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FoR,Baer,Susanne,Prof.'in Dr. Dr. h.c.,Vorsitzende des Stiftungsbeirat,Richterin des Bundesverfassungsgerichts a.D.,Beirat,https://stiftung-forum-recht.de/stiftungsorgane/stiftungsbeirat/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FoR,Bruhn,Matthias,Prof. Dr.,Stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsbeirats,Hochschule für Gestaltung Karlsruhe,Beirat,https://stiftung-forum-recht.de/stiftungsorgane/stiftungsbeirat/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FoR,Achour,Sabine,Prof.'in. Dr.,Mitglied des Stiftungsbeirats,Freie Universität Berlin,Beirat,https://stiftung-forum-recht.de/stiftungsorgane/stiftungsbeirat/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FoR,Cancik,Pascale,Prof.'in Dr.,Mitglied des Stiftungsbeirats,Universität Osnabrück,Beirat,https://stiftung-forum-recht.de/stiftungsorgane/stiftungsbeirat/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FS,Reimann,Tobias,,Geschäftsstelle,Hessisches Ministerium der Justiz,Herausgeber,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FS,Kunze,Torsten,,Vorsitz,Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main,Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FS,Holzner,Peter,,Stellvertretender Vorsitz,Bayerisches Staatsministerium der Justiz,Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FS,Finckh,Martin,,Vorstand,Justizministerium Baden-Württemberg,Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FS,Goeckenjan,Jörn,,Vorstand,Sächsisches Staatsministerium der Justiz,Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FS,Ströttchen,Caroline,,Vorstand,Justizministerium Nordrhein-Westfalen,Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FS,Arloth,Frank,Prof. Dr.,Redaktionsleitung,"Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein",Schriftleitung,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FS,Goerdeler,Jochen,,Geschäftsführender Redakteur,"Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein",Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FS,Suhling,Stefan,,Redaktion,"Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein",Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FS,Wolter,Daniel,,Redaktion,"Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein",Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FS,Lürßen,Gesa,,Redaktion,"Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein",Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FS,Roth,Karin,,Steckbriefe,"Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein",Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FS,Gerlach,Susanne,,Straffälligenhilfe,"Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein",Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FS,Pfalzer,Stephanie,,Strafvollzug von A – Z,"Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein",Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FS,Drescher,Heidi,,Strafvollzug von A – Z,"Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein",Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -FS,Bublies,Lennart,,Homepage,,Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -Freilaw,Braig,Sophia,,Chefredaktion,Freilaw,Redaktion,https://freilaw.de/ausgaben/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -Freilaw,Schmieder,Levin,,Chefredaktion,Freilaw,Redaktion,https://freilaw.de/ausgaben/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GLJ,Eller,Klaas,,Chefredakteur,German Law Journal,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/German_Law_Journal,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GLJ,Hendry,Jen,,Chefredakteur,German Law Journal,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/German_Law_Journal,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GLJ,Miller,Russell A.,,Chefredakteur,German Law Journal,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/German_Law_Journal,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GLJ,Mulder,Jule,,Chefredakteur,German Law Journal,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/German_Law_Journal,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GLJ,Rigoni,Clara,,Chefredakteur,German Law Journal,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/German_Law_Journal,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GLJ,Towfigh,Emanuel V.,,Chefredakteur,German Law Journal,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/German_Law_Journal,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GWR,Weitnauer,Wolfgang,Dr.,Rechtsanwalt in München,,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gwr,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GWR,Goette,Wulf,Professor Dr.,Vorsitzender Richter am BGH a. D.,,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gwr,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GWR,Habersack,Mathias,Professor Dr.,,LMU München,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gwr,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GWR,Ziemons,Hildegard,Dr.,Rechtsanwältin beim BGH,Karlsruhe,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gwr,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GuP,Plagemann,Hermann,Prof. Dr.,FA Sozial- und Medizinrecht,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GuP,Ziegler,Ole,Dr.,FA Medizinrecht und Handels- und Gesellschaftsrecht,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GuP,Axer,Peter,Prof. Dr.,,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GuP,Finn,Markus,Prof. Dr.,,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GuP,Heberlein,Ingo,Prof. Dr.,RA,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GuP,Kießling,Andrea,Prof. Dr.,,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GuP,Kingreen,Thorsten,Prof. Dr.,,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GuP,Krasney,Martin,Dr.,RA,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GuP,Makoski,Kyrill,Dr.,RA,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GuP,Montgomery,Frank Ulrich,Dr.,,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GuP,Roos,Elke,Dr.,VRiBSG,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GuP,Schian,Marcus,Prof. Dr.,,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GuP,Schick,Stefan,Prof. Dr.,,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GuP,Schütze,Bernd,Dr.,,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GuP,Wallrabenstein,Astrid,Prof. Dr.,,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GuP,Wellner,Wolfgang,RiBGH a.D.,,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GuP,Welti,Felix,Prof. Dr.,,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GuP,Plagemann,Hermann,Prof. Dr.,,Plagemann Rechtsanwälte Partnerschaft mbB,Schriftleitung,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GuP,Ziegler,Ole,Dr.,,Plagemann Rechtsanwälte Partnerschaft mbB,Schriftleitung,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GuS,Amelung,Volker,Prof. Dr.,Medizinische Hochschule Hannover,,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GuS,Klapper,Bernadette,Dr.,Bundesgeschäftsführerin des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK),,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GuS,Knieps,Franz,,"Vorstand des BKK Dachverbandes e.V., Berlin",,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GuS,Busse,Reinhard,Prof. Dr. med.,Technische Universität Berlin,,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GuS,Hecken,Josef,Prof.,"Unparteiischer Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses, Berlin",,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GuS,Herman,Christopher,Dr.,"ehemaliger Vorsitzender des Vorstandes der AOK Baden-Württemberg, Stuttgart",,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GuS,Hornung,Johanna,Dr.,"Kompetenzzentrum für Public Management, Universität Bern",,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GuS,Klemperer,David,Prof. Dr. med.,Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg,,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GuS,Leienbach,Volker,Dr.,"ehemaliger PKV-Verbandsdirektor, Köln",,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GuS,Lauterbach,Karl,Prof. Dr.,"Bundesminister für Gesundheit, Berlin",,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GuS,Manzei-Gorsky,Alexandra,Prof. Dr.,Universität Augsburg,,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GuS,Rothgang,Heinz,Prof. Dr.,Universität Bremen,,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GuS,Schrappe,Matthias,Prof. Dr. med.,Universität Köln,,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GuS,Steinmeyer,Heinz-Dietrich,Prof. Dr.,Universität Münster,,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GuS,Straub,Christoph,Prof. Dr.,"Vorstandsvorsitzender der BARMER, Berlin",,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GuS,Sundmacher,Leonie,Prof. Dr.,Technische Universität München (TUM),,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GuS,Voss,Maike,,"KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V., Berlin",,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GuS,Wolf,Sascha,Prof. Dr.,Hochschule Pforzheim,,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GuS,Dehlinger,Erwin,,"Gotenstraße 76, 10829 Berlin-Schöneberg",,Redaktion,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GesR,Berchtold,Josef,Dr.,VRiBSG,Nomos,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gesundheitsrecht-id-68695/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GesR,Huster,Stefan,Prof. Dr.,,Nomos,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gesundheitsrecht-id-68695/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GesR,Rehborn,Martin,Prof. Dr.,RA,Nomos,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gesundheitsrecht-id-68695/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GewArch,Hüpers,Frank,Dr.,,,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gewa,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GewArch,Rieger,Frank,Dr.,,Schriftleitung,,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gewa,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GewArch,Burgi,Martin,Prof. Dr.,,,,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gewa,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GewArch,Held-Daab,Ulla,Dr.,,,,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gewa,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GewArch,Hepperle,Sabine,Dr.,,,,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gewa,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GewArch,Lau,Niels,,,,,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gewa,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GewArch,Rennert,Klaus,Prof. Dr. Dr. h.c.,,,,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gewa,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GewArch,Schönleiter,Ulrich,,,,,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gewa,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GewArch,Schwannecke,Holger,,,,,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gewa,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GewArch,Voßkuhle,Andreas,Prof. Dr.,,,,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gewa,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GewArch,Wansleben,Martin,Dr.,,,,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gewa,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GRUR,Bacher,Klaus,,Schriftleitung,Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/grur,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GRUR,Leistner,Matthias,,Schriftleitung,Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/grur,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GRUR,Ohly,Ansgar,,Schriftleitung,Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/grur,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GRUR-Int,Bacher,Klaus,,Schriftleitung,Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht - International,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/grur,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GRUR-Int,Leistner,Matthias,,Schriftleitung,Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht - International,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/grur,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GRUR-Int,Ohly,Ansgar,,Schriftleitung,Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht - International,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/grur,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GRUR-Int,," """""," """""," ""Herausgeber"""," ""Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht"""," ""Herausgeber""",https://rsw.beck.de/zeitschriften/grur,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GRUR-Prax,Bornkamm,Joachim,,,,Herausgeber,https://www.grur.org/uploads/media/GRURPrax_2020_03-Inhalt.pdf,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GRUR-Prax,Drexl,Josef,,,,,https://www.grur.org/uploads/media/GRURPrax_2020_03-Inhalt.pdf,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GRUR-Prax,Hilty,Reto,,,,,https://www.grur.org/uploads/media/GRURPrax_2020_03-Inhalt.pdf,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GRUR-Prax,Ohly,Ansgar,,,,,https://www.grur.org/uploads/media/GRURPrax_2020_03-Inhalt.pdf,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GRUR-Prax,Büscher,Wolfgang,,,,Herausgeber,https://www.grur.org/uploads/media/GRURPrax_2020_03-Inhalt.pdf,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GRUR-Prax,Peifer,Karl-Nikolaus,,,,Herausgeber,https://www.grur.org/uploads/media/GRURPrax_2020_03-Inhalt.pdf,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GRUR-Prax,Schulte-Beckhausen,Thomas,,,,Herausgeber,https://www.grur.org/uploads/media/GRURPrax_2020_03-Inhalt.pdf,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GRUR-Prax,Berlit,Wolfgang,,,,Herausgeber,https://www.grur.org/uploads/media/GRURPrax_2020_03-Inhalt.pdf,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GRUR-Prax,Schoene,Volker,,,,Herausgeber,https://www.grur.org/uploads/media/GRURPrax_2020_03-Inhalt.pdf,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GRUR-RR,Bacher,Klaus,,Schriftleitung,GRUR - Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht Rechtsprechungsreport,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/grur/grur-rr,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GRUR-RR,Leistner,Matthias,,Schriftleitung,GRUR - Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht Rechtsprechungsreport,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/grur/grur-rr,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GRUR-RR,Ohly,Ansgar,,Schriftleitung,GRUR - Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht Rechtsprechungsreport,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/grur/grur-rr,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GmbHR,,,,,,,https://www.gmbhr.de/46911.htm,2024-01-06,,,,,,,,,Reichert,Jochem,Prof. Dr.,Herausgeber,"SZA Schilling, Zutt & Anschütz Rechtsanwalts AG",Herausgeber -GmbHR,,,,,,,https://www.gmbhr.de/46911.htm,2024-01-06,,,,,,,,,Wertenbruch,Johannes,Prof. Dr.,Herausgeber,Philipps-Universität Marburg,Herausgeber -GmbHR,,,,,,,https://www.gmbhr.de/46911.htm,2024-01-06,,,,,,,,,Gosch,Dietmar,Prof. Dr.,Herausgeber,WTS Group AG Steuerberatungsgesellschaft,Herausgeber -GmbHR,,,,,,,https://www.gmbhr.de/46911.htm,2024-01-06,,,,,,,,,Neu,Norbert,Prof. Dr.,Herausgeber,dhpg Dr. Harzem & Partner mbB,Herausgeber -GmbHR,,,,,,,https://www.gmbhr.de/46911.htm,2024-01-06,,,,,,,,,Neumann,Ralf,,Herausgeber,Finanzamt für Groß- und Konzernbetriebsprüfung,Herausgeber -GmbHR,,,,,,,https://www.gmbhr.de/46911.htm,2024-01-06,,,,,,,,,Kleindiek,Detlef,Prof. Dr.,Beirat,Universität Bielefeld,Beirat -GmbHR,,,,,,,https://www.gmbhr.de/46911.htm,2024-01-06,,,,,,,,,Levedag,Christian,Dr.,Beirat,"LLM. Tax, München",Beirat -GmbHR,,,,,,,https://www.gmbhr.de/46911.htm,2024-01-06,,,,,,,,,Wiese,Götz Tobias,Prof. Dr.,Beirat,WIESE LUKAS PartG mbB,Beirat -GoJIL,Ambos,Kai,,,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Goettingen_Journal_of_International_Law,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GoJIL,Buergenthal,Thomas,,,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Goettingen_Journal_of_International_Law,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GoJIL,Calliess,Christian,,,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Goettingen_Journal_of_International_Law,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GoJIL,Nolte,Georg,,,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Goettingen_Journal_of_International_Law,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GoJIL,Nußberger,Angelika,,,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Goettingen_Journal_of_International_Law,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GoJIL,Paulus,Andreas L.,,,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Goettingen_Journal_of_International_Law,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GoJIL,Rauschning,Dietrich,,,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Goettingen_Journal_of_International_Law,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GoJIL,Reese-Schäfer,Walter,,,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Goettingen_Journal_of_International_Law,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GoJIL,Schorkopf,Frank,,,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Goettingen_Journal_of_International_Law,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GoJIL,Simma,Bruno,,,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Goettingen_Journal_of_International_Law,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GoJIL,Stoll,Peter-Tobias,,,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Goettingen_Journal_of_International_Law,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GuG,Schaper,Daniela,,Herausgeber,Werner-Verlag,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Grundst%C3%BCcksmarkt_und_Grundst%C3%BCckswert,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GuG,Kleiber,Wolfgang,,Herausgeber,Werner-Verlag,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Grundst%C3%BCcksmarkt_und_Grundst%C3%BCckswert,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GRUR Int.,Ohly,Ansgar,Prof. Dr.,Herausgeber,GRUR,Herausgeber,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GRUR Int.,Bacher,Klaus,Dr.,Herausgeber,GRUR,Herausgeber,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GRUR Int.,Leistner,Matthias,Prof. Dr. iur.,Herausgeber,GRUR,Herausgeber,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GRUR Int.,Hilty,Reto,Prof. Dr.,Herausgeber,GRUR-International,Herausgeber,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GRUR Int.,Drexl,Josef,Prof. Dr.,Herausgeber,GRUR-International,Herausgeber,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GRUR Int.,Baumgärtel,Gunnar,Dr.,Schriftleiter,GRUR Patent,Schriftleitung,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GRUR Int.,Deichfuß,Hermann,Dr.,Schriftleiter,GRUR Patent,Schriftleitung,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GRUR Int.,Dornis,Tim,Prof. Dr.,Schriftleiter,GRUR Patent,Schriftleitung,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GRUR Int.,Rhaese,Birgit,Frau Rechtsanwältin,Redaktion,GRUR,Redaktion,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GRUR Int.,Lu,Tian,Dr.,Redaktion,GRUR-International,Redaktion,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GRUR Int.,Schmidt-Kessen,Maria Jose,Dr.,Redaktion,GRUR-International,Redaktion,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GRUR Int.,Manz,Cristine,Frau Rechtsanwältin,Redaktion,GRUR-RR / GRUR-RS,Redaktion,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GRUR Int.,Pech,Sebastian,Dr.,Redaktion,GRUR-Prax,Redaktion,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -GRUR Int.,Gille,Jürgen,Herr,Redaktion,GRUR-Prax,Redaktion,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HRN,Hamburger Rechtsnotizen,e.V.,,,Universität Hamburg,Herausgeber,https://hamburger-rechtsnotizen.de/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HRN,Studierende,,,Fakultät für Rechtswissenschaft,Universität Hamburg,Redaktion,https://hamburger-rechtsnotizen.de/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HJIL,von Bogdandy,Armin,,Direktor,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Herausgeber,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HJIL,Peters,Anne,,Direktorin,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Herausgeber,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HJIL,Frowein,Jochen Abr.,,Ehemaliger Direktor,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Herausgeber,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HJIL,Wolfrum,Rüdiger,,Ehemaliger Direktor,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Herausgeber,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HJIL,Stendel,Robert,,,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Schriftleitung,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HJIL,Moser,Carolyn,Forschungsgruppenleiterin,,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Schriftleitung,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HJIL,Dören,Richard,,,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Schriftleitung,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HJIL,Goldmann,Matthias,Juniorprofessor für Internationales Öffentliches Recht und Finanzrecht,Referent,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Beirat,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HJIL,Grote,Rainer,,Referent,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Beirat,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HJIL,Hering,Laura,,Referentin,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Beirat,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HJIL,Ioannidis,Michael,,Referent,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Beirat,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HJIL,Jahn,Jannika,,Referentin,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Beirat,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HJIL,Jarrett,Martin Andrew,,Referent,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Beirat,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HJIL,Marxsen,Christian,Forschungsgruppenleiter,,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Beirat,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HJIL,Moser,Carolyn,Forschungsgruppenleiterin,Referentin,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Beirat,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HFR,Schuster,Silvia,,,Stollfuß Medien,Herausgeber,https://shop.deubner.de/details-hoechstrichterliche-finanzrechtsprechung-hfr/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HuV,,IFHV,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,,Ruhr-Universität Bochum,Herausgeber,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HuV,Heintze,Hans-Joachim,Prof. Dr.,verantwortlich,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Redaktion,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HuV,Grünhagen,Nadine,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Redaktion,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HuV,Katsoni,Sissy,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Redaktion,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HuV,Thielbörger,Pierre,Prof. Dr.,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Schriftleitung,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HuV,Heinsch,Robert,Prof. Dr.,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Schriftleitung,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HuV,Geiß,Robin,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HuV,Heintschel von Heinegg,Wolff,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HuV,Hertwig,Jana,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HuV,Hofmann,Laura,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HuV,Ipsen,Knut,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HuV,Kleffner,Jann K.,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HuV,Kreß,Claus,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HuV,Lülf,Charlotte,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HuV,Marauhn,Thilo,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HuV,Noorthmann,Math,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HuV,Peterke,Sven,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HuV-I,Heintze,Hans-Joachim,Prof. Dr.,verantwortlich,"Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht, Ruhr-Universität Bochum",Redaktion,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HuV-I,Grünhagen,Nadine,,,"Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht, Ruhr-Universität Bochum",Redaktion,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HuV-I,Katsoni,Sissy,,,"Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht, Ruhr-Universität Bochum",Redaktion,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HuV-I,Thielbörger,Pierre,Prof. Dr.,,Ruhr-Universität Bochum,Schriftleitung,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HuV-I,Heinsch,Robert,Prof. Dr.,,Ruhr-Universität Bochum,Schriftleitung,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HuV-I,IFHV,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Ruhr-Universität Bochum,Herausgeber,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HuV-I,Geiß,Robin,,,,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HuV-I,Heintschel von Heinegg,Wolff,,,,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HuV-I,Hertwig,Jana,,,,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HuV-I,Hofmann,Laura,,,,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HuV-I,Ipsen,Knut,,,,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HuV-I,Kleffner,Jann K.,,,,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HuV-I,Kreß,Claus,,,,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HuV-I,Lülf,Charlotte,,,,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HuV-I,Marauhn,Thilo,,,,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HuV-I,Noorthmann,Math,,,,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HuV-I,Peterke,Sven,,,,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HuFR,Paulus,Christoph G.,Rechtsprofessor,,Humboldt Forum Recht,,https://de.wikipedia.org/wiki/Humboldt_Forum_Recht,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HuFR,Schlink,Bernhard,Rechtsprofessor,,Humboldt Forum Recht,,https://de.wikipedia.org/wiki/Humboldt_Forum_Recht,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -HuFR,Werle,Gerhard,Rechtsprofessor,,Humboldt Forum Recht,,https://de.wikipedia.org/wiki/Humboldt_Forum_Recht,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -IBR,Basty,Gregor,Dr.,Notar,München,Herausgeber,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -IBR,Eschenbruch,Klaus,Prof. Dr.,"RA und FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Steuerrecht",Düsseldorf,Herausgeber,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -IBR,Manteufel,Thomas,,Vorsitzender Richter am OLG,Bonn,Herausgeber,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -IBR,Mechnig,Michael,Dr.-Ing.,Baubetrieblicher Sachverständiger,Dortmund,Herausgeber,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -IBR,Schmitz,Claus,Dr.,RA und FA für Bau- und Architektenrecht,München,Herausgeber,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -IBR,Schulze-Hagen,Alfons,Dr.,"Rechtsanwalt, FA für Bau- und Architektenrecht",Mannheim,Herausgeber,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -IBR,Seifert,Werner,"Dipl.-Ing. (FH), Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Achitekten- und Ingenieurhonorare",,Würzburg,Herausgeber,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -IBR,Weyand,Rudolf,Leitender Regierungsdirektor,,Riegelsberg,Herausgeber,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -IBR,Zöller,Matthias,Prof.,"Dipl.-Ing. Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden",Aachen,Herausgeber,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -IBR,Bolz,Stephan,RA Dr.,Chefredakteur und V.i.S.d.P.,"Heinrich-von-Stephan-Str. 3, 68161 Mannheim",Schriftleitung,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -IBR,Bolz,Stephan,RA Dr.,Redaktion,"Heinrich-von-Stephan-Str. 3, 68161 Mannheim",Redaktion,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -IBR,Mayer,Michael,,Redaktion,,Redaktion,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -IBR,Ritter,Claudia,,Redaktion,,Redaktion,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -IMR,Heilmann,Beate,RAin,Vorsitzende,Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien,Herausgeber,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=0&Zeitschrift=IMR,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -IMR,Mayer,Michael,RA,Schriftleitung,id Verlags GmbH,Schriftleitung,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=0&Zeitschrift=IMR,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -IMR,Mayer,Michael,RA,Redaktion,id Verlags GmbH,Redaktion,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=0&Zeitschrift=IMR,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -IMR,Ritter,Claudia,,Redaktion,id Verlags GmbH,Redaktion,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=0&Zeitschrift=IMR,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -IMR,Butenberg,Henrike,RAin und FAMuW,Redaktionsbeirat,Kanzlei Müller & Hillmayer,Beirat,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=0&Zeitschrift=IMR,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -IMR,Först,Wiebke,RAin und FAMuW,Redaktionsbeirat,Kanzlei Dr. Hüsch & Partner,Beirat,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=0&Zeitschrift=IMR,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -IMR,Sommer,Michael,RA und FAMuW,Redaktionsbeirat,,Beirat,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=0&Zeitschrift=IMR,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -info also,Behrend,Nicola,,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -info also,Berlit,Uwe,Prof. RiVerwG,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -info also,Conradis,Wolfgang,RA Dr.,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -info also,Dern,Susanne,Prof. Dr.,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -info also,Geiger,Udo,RiSG,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -info also,Hökendorf,Jörn,,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -info also,Igelmann,Susanne,,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -info also,Klerks,Uwe,RA,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -info also,Palsherm,Ingo,Prof. Dr.,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -info also,Stascheit,Ulrich,Prof.,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -info also,Steinmeyer,Horst,RiLSG,(V.i.S.d.P.),,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -info also,Vogel,Hedi,,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -info also,Wersig,Maria,Prof. Dr.,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -info also,Winkler,Ute,,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -info also,Wrackmeyer-Schoene,Antje,,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -info also,Hofmann,Albert,,Mitbegründer der Zeitschrift und ständige Mitarbeiter,,,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -info also,Kreppel,Horstpeter,,Mitbegründer der Zeitschrift und ständige Mitarbeiter,,,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -info also,Spindler,Helga,,Mitbegründer der Zeitschrift und ständige Mitarbeiter,,,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -info also,Stahlmann,Günther,,Mitbegründer der Zeitschrift und ständige Mitarbeiter,,,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -info also,Trenk-Hinterberger,Peter,,Mitbegründer der Zeitschrift und ständige Mitarbeiter,,,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -info also,Geiger,Udo,RiSG,Recht der Arbeitsförderung (SGB III),,Redaktion,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -info also,Berlit,Uwe,Prof. RiVerwG,Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) und Sozialhilferecht,,Redaktion,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -IÖD,Wieland,,Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht,Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht in Bonn / Bad Godesberg,Informationsdienst Öffentliches Dienstrecht,Herausgeber,https://shop.wolterskluwer-online.de/rechtsgebiete/verwaltungsrecht/oeffentliches-dienstrecht/04102500-ioed-informationsdienst-oeffentliches-dienstrecht.html,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -IR,Theobald,Christian,Prof. Dr.,Geschäftsführender Herausgeber,BBH,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -IR,Zuber,Andreas,Dr.,Geschäftsführender Herausgeber,Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU),Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -IR,Britz,Gabriele,Prof. Dr.,Herausgeber,Justus-Liebig-Universität Gießen,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -IR,Fricke,Norman,Dr.,Herausgeber,"AGFW | Der Effizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e.V.",Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -IR,Fuchs,Timm,,Herausgeber,Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB),Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -IR,Gentzsch,Andrees,,Herausgeber,Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW),Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -IR,Held,Christian,Prof.,Herausgeber,"BBH, Europäischer Verband der unabhängigen Strom- und Gasverteilerunternehmen (GEODE)",Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -IR,Hermes,Georg,Prof. Dr.,Herausgeber,Goethe-Universität Frankfurt a.M.,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -IR,Kiepe,Folkert,,Herausgeber,Beigeordneter a.D. Deutscher Städtetag,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -IR,Koenig,Christian,Prof. Dr.,Herausgeber,Universität Bonn,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -IR,Kühling,Jürgen,Prof. Dr.,Herausgeber,"Universität Regensburg, Vorsitzender der Monopolkommission",Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -IR,Lösch,Holger,,Herausgeber,Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI),Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -IR,Ludwigs,Markus,Prof. Dr.,Herausgeber,Julius-Maximilians-Universität Würzburg,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -IR,Nill-Theobald,Christiane,Dr.,Herausgeber,TheobaldConsulting,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -IR,Schneider,Jens-Peter,Prof. Dr.,Herausgeber,Albert-Ludwigs-Universität Freiburg,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -IR,Wilcken,Christine,Dr.,Herausgeber,Deutscher Städtetag,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, -IR,Wolff,Oliver,,Herausgeber,Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV),Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06,,,,,,,,,,,,,, +journal_abbr,lastname,firstname,title,position,affiliation,role,website,retrieved_on +AUR,Busse,Christian,Dr.,Regierungsdirektor,"Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Bonn",Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,Endres,Ewald,Prof. Dr.,,"Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Freising",Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,Francois,Matthias,Dr.,Rechtsanwalt,,Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,von Garmissen,Bernd,Dr.,Rechtsanwalt,,Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,Glas,Ingo,Rechtsanwalt,,,Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,Graß,Christiane,Rechtsanwältin,,,Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,Haarstrich,Jens,Rechtsanwalt,,,Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,Koch,Erich,Dr.,Ltd. Verwaltungsdirektor,"Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, Kassel",Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,Köpl,Christian,Dr.,Ministerialrat,"Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, München",Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,Martinez,Jose,Prof. Dr.,,"Institut für Landwirtschaftsrecht, Georg-August-Universitat Göttingen, Göttingen",Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,Nies,Volkmar,Ltd. Landwirtschaftsdirektor,,"Landwirtschaftskammer NRW, Bonn",Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,Stephany,Ralf,Rechtsanwalt/Steuerberater,,,Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,Wedemeyer,Harald,Rechtsanwalt,,"Landvolk Niedersachsen, Hannover",Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,Martinez,José,Prof. Dr.,Erster Schriftleiter,Institut für Landwirtschaftsrecht,Schriftleitung,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,Nies,Volkmar,LLD,Zweiter Schriftleiter,,Schriftleitung,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,Schell,Irina Valeska,,Assistenz der Schriftleitung,,Schriftleitung,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,,Deutsche Gesellschaft für Agrarrecht,,,Agrar- und Umweltrecht,Herausgeber,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AL,Wollert,Moritz,,Herausgeber,Ad Legendum,Herausgeber,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04 +AL,Dallaserra,Jan,,Vorsitzender,Ad Legendum,Vorstand,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04 +AL,Goldschmidt,Janka,,Stellv. Vorsitzende,Ad Legendum,Vorstand,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04 +AL,Tekaat,Hannah,,Vorständin für Finanzen,Ad Legendum,Vorstand,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04 +AL,Scheiper,Johanna,,Vorsitzende,Ad Legendum,Aufsichtsrat,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04 +AL,Nolting,Thilo,,Stellv. Vorsitzender,Ad Legendum,Aufsichtsrat,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04 +AL,Gottwald,Bernadette,,Rechnungsprüferin,Ad Legendum,Aufsichtsrat,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04 +AL,Schmidt,Johann,,Chefredakteur,Ad Legendum,Chefredaktion,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04 +AL,Lampe,Sophie,,Stellv. Chefredakteurin,Ad Legendum,Chefredaktion,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04 +AL,Pickl,Paul,,Stellv. Chefredakteur,Ad Legendum,Chefredaktion,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04 +AL,Bukowski,Carla,,Verlagsleiterin,Ad Legendum,Verlagsleitung,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04 +AL,Steffen,Celina,,Stellv. Verlagsleiterin,Ad Legendum,Verlagsleitung,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04 +ASR,Schaumberg,Torsten,Prof. Dr.,Schriftleitung,Nomos Verlag,Schriftleitung,https://www.nomos.de/zeitschriften/asr/,2024-01-04 +ASR,Schröder,Anne,RAin,Schriftleitung,Nomos Verlag,Schriftleitung,https://www.nomos.de/zeitschriften/asr/,2024-01-04 +ASR,Penteridis,Nikolaos,RA,Schriftleitung,Nomos Verlag,Schriftleitung,https://www.nomos.de/zeitschriften/asr/,2024-01-04 +ASR,Gerloff,Volker,RA,Schriftleitung,Nomos Verlag,Schriftleitung,https://www.nomos.de/zeitschriften/asr/,2024-01-04 +AnwBl,Walentowski,Swen,Rechtsanwalt,Redaktionsleitung Anwaltsblatt,Deutscher Anwaltverein,Redaktion,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04 +AnwBl,Kohnen,Klaus,,Chefredakteur Anwaltsblatt,Deutscher Anwaltverein,Redaktion,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04 +AnwBl,Jönsson,Anja,,Redakteurin,Deutscher Anwaltverein,Redaktion,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04 +AnwBl,Aranowski,Manfred,Rechtsanwalt,Mitglied der Redaktion Anwaltsblatt,Deutscher Anwaltverein,Redaktion,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04 +AnwBl,Adelberger,Selina,Ass. jur.,Mitglied der Redaktion Anwaltsblatt,Deutscher Anwaltverein,Redaktion,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04 +AnwBl,Heinicke,Petra,RAin,Herausgeber,Kanzlei Heinicke,Herausgeber,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04 +AnwBl,Kindermann,Edith,Rechtsanwältin und Notarin,Herausgeber,Deutscher Anwaltverein,Herausgeber,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04 +AnwBl,Schafhausen,Martin,RA,Herausgeber,PLAGEMANN RECHTSANWÄLTE,Herausgeber,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04 +AnwBl,Schons,Herbert Peter,Rechtsanwalt und Notar,Herausgeber,Rechtsanwälte Schons,Herausgeber,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04 +AnwBl,Lührig,Nicolas,Dr.,Leitung Redaktion,Deutscher Anwaltverein,Redaktion,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04 +AnwBl,Tramm,Lisa,,stellvertretende Leitung Redaktion,Deutscher Anwaltverein,Redaktion,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04 +AnwBl,Aranowski,Manfred,,Redaktion,Deutscher Anwaltverein,Redaktion,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04 +AnwBl,Kallenbach,Jessika,,Redaktion,Deutscher Anwaltverein,Redaktion,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04 +ANA-ZAR,Allenberg,Nele,,,Deutsches Institut für Menschenrechte,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Bast,Jürgen,Prof. Dr.,,Justus-Liebig-Universität Gießen,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Bergmann,Jan,Prof. Dr.,Vorsitzender Richter am VGH,Mannheim,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Berlit,Uwe,Prof. Dr.,Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht,,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Breidenbach,Wolfgang,Dr.,Rechtsanwalt,Halle,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Farahat,Anuscheh,Prof. Dr.,,FAU Erlangen-Nürnberg,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Fischer-Lescano,Andreas,Prof. Dr.,,Universität Bremen,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Gerdsmeier,Katrin,,,"Deutscher Caritasverband, Berlin",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Griesbeck,Michael,Dr.,Vizepräsident des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge,Nürnberg,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Janda,Constanze,Prof. Dr.,,Universität Speyer,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Klaus,Sebastian,Dr.,Rechtsanwalt,Darmstadt,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Kluth,Winfried,Prof. Dr.,,Universität Halle,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Langenfeld,Christine,Prof. Dr.,,Universität Göttingen,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Lehmann,Katrin,,Vorsitzende Richterin am Hessischen VGH,Kassel,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Lübbe,Anna,Prof. Dr.,,Hochschule Fulda,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,du Maire,Johanna,,Juristische Referentin beim Bevollmächtigten des Rates der EKD,Berlin,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Oberhäuser,Thomas,,Rechtsanwalt,Ulm,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Pfersich,Andreas,,PräsVG,Halle,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Sommer,Hans-Eckhard,Präsident Dr.,,"Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Nürnberg",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Thym,Daniel,Prof. Dr.,,Universität Konstanz,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Weinbrenner,Ulrich,,Ministerialdirektor,"Bundesministerium des Inneren, Berlin",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Kluth,Winfried,Prof. Dr.,,Universität Halle,Schriftleitung,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Bast,Jürgen,Prof. Dr.,,Justus-Liebig-Universität Gießen,Schriftleitung,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Pfersich,Andreas,,PräsVG,Halle,Schriftleitung,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +apf,Austermann,Philipp,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildung_%E2%80%93_Pr%C3%BCfung_%E2%80%93_Fachpraxis,2024-01-04 +apf,Bender,Joachim,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildung_%E2%80%93_Pr%C3%BCfung_%E2%80%93_Fachpraxis,2024-01-04 +apf,Ebert,Frank,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildung_%E2%80%93_Pr%C3%BCfung_%E2%80%93_Fachpraxis,2024-01-04 +apf,Klüsener,Robert,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildung_%E2%80%93_Pr%C3%BCfung_%E2%80%93_Fachpraxis,2024-01-04 +apf,Nolden,Frank,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildung_%E2%80%93_Pr%C3%BCfung_%E2%80%93_Fachpraxis,2024-01-04 +apf,Pieper,Hans-Gerd,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildung_%E2%80%93_Pr%C3%BCfung_%E2%80%93_Fachpraxis,2024-01-04 +apf,Reichardt,Jacqueline,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildung_%E2%80%93_Pr%C3%BCfung_%E2%80%93_Fachpraxis,2024-01-04 +apf,Sauerland,Thomas,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildung_%E2%80%93_Pr%C3%BCfung_%E2%80%93_Fachpraxis,2024-01-04 +apf,Schrapper,Ludger,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildung_%E2%80%93_Pr%C3%BCfung_%E2%80%93_Fachpraxis,2024-01-04 +apf,Stollmann,Frank,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildung_%E2%80%93_Pr%C3%BCfung_%E2%80%93_Fachpraxis,2024-01-04 +apf,Wilke,Gesine,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildung_%E2%80%93_Pr%C3%BCfung_%E2%80%93_Fachpraxis,2024-01-04 +APR,Theobald,Christian,RA Prof. Dr.,"Rechtsanwalt, Partner, Honorarprofessor","Becker Büttner Held, Berlin, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer",Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +APR,Becker,Carsten,Prof. Dr.,"Vorsitzender der 10. Beschlussabteilung des Bundeskartellamts, Honorarprofessor","Bundeskartellamt, Johannes Gutenberg-Universität Mainz",Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +APR,Franke,Peter,,Vizepräsident der Bundesnetzagentur a.D.,Bundesnetzagentur,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +APR,Mögelin,Chris,Dr.,"Leiter des Justiziariats, Leiter des Krisenstab Gas",Bundesnetzagentur,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +APR,Rasbach,Winfried,Dr. iur.,"Rechtsanwalt und Syndikus, Hauptabteilungsleiter Recht, Prokurist",Thüga AG,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +APR,Ruge,Reinhard,Prof. Dr.,Stellvertretender Abteilungsleiter Recht,"50Hertz Transmission GmbH, Berlin",Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +APR,Schulz,Thomas,RA,Partner,Linklaters LLP,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +APR,Beckers,Thorsten,Prof. Dr.,Leiter der Professur Infrastrukturwirtschaft und -management,Bauhaus-Universität Weimar,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +APR,Burgi,Martin,Prof. Dr.,"Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Wirtschaftsverwaltungsrecht, Umwelt- und Sozialrecht, Research Fellow","LMU München, George Washington University Law School",Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +AuA,Huss,Christoph,,,HUSS-MEDIEN GmbH,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Huss,Wolfgang,,,HUSS-MEDIEN GmbH,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Krabel,Andreas,,Chefredakteur,HUSS-MEDIEN GmbH,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Hromadka,Wolfgang,,Sprecher des Beirats,Universität Passau und Karls-Universität Prag,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Akitürk,Deniz C.,,Senior Vice President Human Resources,"Rheinmetall Waffe Munition GmbH, Rheinmetall Landsysteme GmbH",Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Meurer,Nils,,"Leiter Personalmanagement, Grundsatz, Vergütung und Arbeitsrecht",Talanx Versicherungen,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Rüther,Mark,,Leiter Tarifwesen,DFS Deutsche Flugsicherung GmbH,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Engel,Dorit,,Senior Counsel Employment Law/Director,Deutsche Bank AG,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Fritz,Michael,,"Leiter Personal; DB Engineering & Consulting (I.TH), Geschäftsführer Personal",DB International GmbH,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Holsboer,Valerie,,Vorstand Ressourcen,Bundesagentur für Arbeit,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Klarmann,Philipp,,"VP, Head of Global Compliance and Forensic Audit",SAP SE & Co. KG,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Lessner-Sturm,Jan,,Director Labour Relations Germany & Labour Law,Metro AG,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Maschmann,Frank,,Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht,Universität Regensburg,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Pollert,Dirk,,Hauptgeschäftsführer,"Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen e. V., Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände",Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Richert,Andreas,,Leiter Arbeitsrecht und Koordination Personalarbeit Inland,Bertelsmann SE & Co. KGaA,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Schirmer,Uwe,,Leitender Direktor,Robert Bosch GmbH,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Schlewing,Anja,,Vorsitzende Richterin am Bundesarbeitsgericht,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Schöllmann,Ingo,,Hauptgeschäftsführer,Arbeitgeberverband für Telekommunikation und IT e. V.,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Sieg,Rainer,,"Rechtsanwalt, Honorarprofessor",Universität Passau,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Steger,Thomas,,"Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Führung und Organisation",Universität Regensburg,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Stiller,Klaus-Peter,,Hauptgeschäftsführer,Bundesarbeitgeberverband Chemie e.V,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Viethen,Hans Peter,,Ministerialdirektor a. D.,Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS),Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Wein,Boris,,Head of Labour Law,Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuR,Siebens,,,,,,https://www.bund-verlag.de/zeitschriften/arbeit-und-recht/redaktion,2024-01-04 +AuR,Bender,,,,,,https://www.bund-verlag.de/zeitschriften/arbeit-und-recht/redaktion,2024-01-04 +AuR,Baczyk,,,,,,https://www.bund-verlag.de/zeitschriften/arbeit-und-recht/redaktion,2024-01-04 +AuR,Schilling,,,,,,https://www.bund-verlag.de/zeitschriften/arbeit-und-recht/redaktion,2024-01-04 +ArbR,Bauer,Jobst-Hubertus,Prof. Dr.,Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht,Eberhard Karls Universität Tübingen,Herausgeber,https://beck-online.beck.de/Modul/53848/Inhalt/ArbR-Arbeitsrecht-Aktuell/474,2024-01-04 +AVR,Boysen,Sigrid,,,,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-voelkerrechts-avr,2024-01-04 +AVR,Kotzur,Markus,,,,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-voelkerrechts-avr,2024-01-04 +AVR,Uerpmann-Wittzack,Robert,,,,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-voelkerrechts-avr,2024-01-04 +AVR,Bruha,Thomas,,,,,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-voelkerrechts-avr,2024-01-04 +AVR,Kunig,Philip,,,,,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-voelkerrechts-avr,2024-01-04 +AVR,Thürer,Daniel,,,,,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-voelkerrechts-avr,2024-01-04 +AcP,Auer,Marietta,,,,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-fuer-die-civilistische-praxis-acp,2024-01-04 +AcP,Bork,Reinhard,,,,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-fuer-die-civilistische-praxis-acp,2024-01-04 +AcP,Wagner,Gerhard,,,,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-fuer-die-civilistische-praxis-acp,2024-01-04 +ArchKrim,Verhoff,Marcel A.,Prof. Dr.,Rechtsmedizin,Frankfurt am Main,Herausgeber,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04 +ArchKrim,Bachhiesl,Christian,Priv.-Doz. Dr.,,Graz,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04 +ArchKrim,Ferrara,Davide,Prof. Dr.,,Padova,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04 +ArchKrim,Ludes,Bertrand,Prof. Dr. Dr. h. c.,,Paris,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04 +ArchKrim,Madea,Burkhard,Prof. Dr.,,Bonn,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04 +ArchKrim,Maeda,Hitoshi,Prof. Dr.,,Osaka,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04 +ArchKrim,Pfeiffer,Heidi,Prof. Dr.,,Münster,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04 +ArchKrim,Pollanen,Michael,Prof. Dr.,,Toronto,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04 +ArchKrim,Püschel,Klaus,Prof. Dr.,,Hamburg,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04 +ArchKrim,Saukko,Pekka,Prof. Dr. Dr. h. c.,,Turku,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04 +ArchKrim,Skopp,Gisela,Prof. Dr.,,München,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04 +ArchKrim,Thierauf-Emberger,Annette,Prof. Dr.,,Freiburg/Br.,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04 +ArchKrim,Waßmer,Martin,Prof. Dr.,,Köln,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04 +ArchKrim,Otte,Andreas,Prof. Dr.,,Offenburg,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04 +UFITA,Cole,Mark D.,,Direktor,Institut für Europäisches Medienrecht,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Archiv_f%C3%BCr_Medienrecht_und_Medienwissenschaft,2024-01-04 +UFITA,Klass,Nadine,,Direktorin,Institut für Urheber- und Medienrecht,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Archiv_f%C3%BCr_Medienrecht_und_Medienwissenschaft,2024-01-04 +AfP,Theobald,Christian,RA Prof. Dr.,Herausgeber,C. H. Beck Verlag,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +AfP,Theobald,Christian,RA Prof. Dr.,Schriftleiter,C. H. Beck Verlag,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +AfP,Becker,Carsten,Prof. Dr.,Herausgeber,Bundeskartellamt,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +AfP,Franke,Peter,,Herausgeber,Bundesnetzagentur,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +AfP,Mögelin,Chris,Dr.,Herausgeber,Bundesnetzagentur,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +AfP,Rasbach,Winfried,Dr. iur.,Herausgeber,Thüga Aktiengesellschaft,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +AfP,Ruge,Reinhard,Prof. Dr. LL.M.,Herausgeber,50Hertz Transmission GmbH,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +AfP,Schulz,Thomas,RA,Herausgeber,Linklaters LLP,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +AfP,Beckers,Thorsten,Prof. Dr.,Wissenschaftlicher Beirat,Bauhaus-Universität Weimar,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +AfP,Burgi,Martin,Prof. Dr.,Wissenschaftlicher Beirat,LMU München,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +AfS,Kufferath,Philipp,,Geschäftsführender Herausgeber,Archiv für Sozialgeschichte,Herausgeber,https://www.fes.de/afs,2024-01-04 +AfS,Wehrs,Nikolai,,,Archiv für Sozialgeschichte,Redaktion,https://www.fes.de/afs,2024-01-04 +AfS,Gatzka,Claudia,Dr.,,Archiv für Sozialgeschichte,Herausgeber,https://www.fes.de/afs,2024-01-04 +AfS,Heinsohn,Kirsten,Prof. Dr.,,Archiv für Sozialgeschichte,Herausgeber,https://www.fes.de/afs,2024-01-04 +AfS,Lenger,Friedrich,Prof. Dr.,,Archiv für Sozialgeschichte,Herausgeber,https://www.fes.de/afs,2024-01-04 +AfS,Kroll,Thomas,Prof. Dr.,,Archiv für Sozialgeschichte,Herausgeber,https://www.fes.de/afs,2024-01-04 +AfS,Kruke,Anja,Dr.,,Archiv für Sozialgeschichte,Herausgeber,https://www.fes.de/afs,2024-01-04 +AfS,Planert,Ute,Prof. Dr.,,Archiv für Sozialgeschichte,Herausgeber,https://www.fes.de/afs,2024-01-04 +AfS,Süß,Dietmar,Prof. Dr.,,Archiv für Sozialgeschichte,Herausgeber,https://www.fes.de/afs,2024-01-04 +AfS,Woyke,Meik,Dr.,,Archiv für Sozialgeschichte,Herausgeber,https://www.fes.de/afs,2024-01-04 +A&R,Rotta,Christian,Dr.,,Arzneimittel & Recht,Herausgeber,https://www.deutscher-apotheker-verlag.de/Arzneimittel-Recht/1860-5338.NORM,2024-01-04 +A&R,Meyer,Hilko,Professor Dr.,,Arzneimittel & Recht,Herausgeber,https://www.deutscher-apotheker-verlag.de/Arzneimittel-Recht/1860-5338.NORM,2024-01-04 +A&R,Wigge,Peter,Dr.,,Arzneimittel & Recht,Herausgeber,https://www.deutscher-apotheker-verlag.de/Arzneimittel-Recht/1860-5338.NORM,2024-01-04 +A&R,Lau,Ulrich,Dr.,,Arzneimittel & Recht,Herausgeber,https://www.deutscher-apotheker-verlag.de/Arzneimittel-Recht/1860-5338.NORM,2024-01-04 +AbfallR,Beckmann,Martin,Prof. Dr.,Rechtsanwalt,Münster,Herausgeber,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Dieckmann,Martin,Dr.,Rechtsanwalt,Hamburg,Herausgeber,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Klages,Christoph,Dr.,Verwaltungsgericht,Trier,Herausgeber,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Kopp-Assenmacher,Stefan,,Rechtsanwalt,"Kopp-Assenmacher Rechtsanwälte, Berlin",Herausgeber,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Michalke,Regina,Dr.,Rechtsanwältin,Frankfurt (Main),Herausgeber,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Petersen,Frank,MinR a. D. Dr.,Bundesumweltministerium,Bonn,Herausgeber,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Queitsch,Peter,Dr.,Städte- und Gemeindebund NRW e.V.,Düsseldorf,Herausgeber,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Schink,Alexander,Prof. Dr.,Rechtsanwalt,Bonn,Herausgeber,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Weidemann,Clemens,Prof. Dr.,Rechtsanwalt,Heidelberg,Herausgeber,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Buch,Thomas,LMR,"Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW",Beirat,,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Dippel,Martin,Prof.,Rechtsanwalt,Paderborn,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Eichholz,Manuela,Dr.,Bayer AG,Leverkusen,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Fluck,Jürgen,Dr.,Rechtsanwalt,Mannheim,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Frenz,Walter,Prof. Dr.,RWTH,Aachen,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Gaßner,Hartmut,,Rechtsanwalt,Berlin,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Gruneberg,Ralf,Dr.,Rechtsanwalt,Köln,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Jarass,Hans D.,Prof. Dr.,Universität Münster,,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Jung,Gottfried,Prof. Dr.,Rechtsanwalt,Mainz,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Koch,Hans-Joachim,Prof. Dr.,Universität Hamburg,,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Kropp,Olaf,Dr.,Geschäftsführer,"Sonderabfall-Management-Gesellschaft Rheinland-Pfalz mbH, Mainz",Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Loschwitz,Jens,,BDE e.V.,Berlin,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Paetow,Stefan,Dr.,VorsRi BVerwG a.D.,Berlin,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Thärichen,Holger,Dr.,Geschäftsführer,"Abfallwirtschaft und Stadtreinigung VKS, VKU, Berlin",Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Versteyl,Andrea,Prof. Dr.,Rechtsanwältin,Berlin,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AöR,Breuer,Rüdiger,,,Archiv des öffentlichen Rechts,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-oeffentlichen-rechts-aoer,2024-01-04 +AöR,Di Fabio,Udo,,,Archiv des öffentlichen Rechts,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-oeffentlichen-rechts-aoer,2024-01-04 +AöR,Frowein,Jochen Abr.,,,Archiv des öffentlichen Rechts,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-oeffentlichen-rechts-aoer,2024-01-04 +AöR,Häberle,Peter,,,Archiv des öffentlichen Rechts,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-oeffentlichen-rechts-aoer,2024-01-04 +AöR,Robbers,Gerhard,,,Archiv des öffentlichen Rechts,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-oeffentlichen-rechts-aoer,2024-01-04 +AöR,Eifert,Martin,,,Archiv des öffentlichen Rechts,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-oeffentlichen-rechts-aoer,2024-01-04 +AöR,Guckelberger,Annette,,,Archiv des öffentlichen Rechts,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-oeffentlichen-rechts-aoer,2024-01-04 +AöR,Huber,Peter M.,,,Archiv des öffentlichen Rechts,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-oeffentlichen-rechts-aoer,2024-01-04 +AöR,Schorkopf,Frank,,,Archiv des öffentlichen Rechts,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-oeffentlichen-rechts-aoer,2024-01-04 +AfkKR,Mörsdorf,Klaus,,Professor,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04 +AfkKR,Weinzierl,Karl,,,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04 +AfkKR,Scheuermann,Audomar,,,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04 +AfkKR,Schmitz,Heribert,,,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04 +AfkKR,Doskocil,Walter,,,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04 +AfkKR,Aymans,Winfried,,Professor,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04 +AfkKR,Strigl,Richard A.,,,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04 +AfkKR,Geringer,Karl-Theodor,,,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04 +AfkKR,Haering,Stephan,OSB,Professor,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04 +AfkKR,Güthoff,Elmar,,,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04 +AfkKR,Pree,Helmuth,,,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04 +AfkKR,Kingata,Yves,,,Universität München,Schriftleitung,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04 +AfkKR,Berkmann,Burkhard,,,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04 +AfkKR,Rehak,Martin,Prof. Dr.,geschäftsführender Herausgeber und Schriftleiter,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04 +ARSP,,Internationale Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie,,,Franz Steiner Verlag,Herausgeber,https://www.steiner-verlag.de/series/0001-2343,2024-01-04 +ARSP,Günther,Klaus,Prof. Dr.,Federführender Redakteur,,Redaktion,https://www.steiner-verlag.de/series/0001-2343,2024-01-04 +ARSP,Brockmöller,Annette,Dr.,Redakteurin,Franz Steiner Verlag,Redaktion,https://www.steiner-verlag.de/series/0001-2343,2024-01-04 +Aufsichtsrat,Achenbach,Christoph,Dr.,,BfUN GmbH,Herausgeber,https://www.fachmedien.de/beirat-und-aufsichtsrat,2024-01-04 +Aufsichtsrat,Gottschalck,Frederik,Dr.,,BfUN GmbH,Herausgeber,https://www.fachmedien.de/beirat-und-aufsichtsrat,2024-01-04 +ArztR,Schütz,Markus,Dr.,Rechtsanwalt,,Herausgeber,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Alvermann,Jörg,Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Bechtel,Caroline,Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Blask,Holger,Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Frey,Dieter,Prof. Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Gutzeit,Martin,Prof. Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Herrich,Thomas E.,,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Hofmann,Henning,Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Jakob,Anne,Prof. Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Jakob,Holger,Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Jens,Andreas,Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Kempf,Gunnar,LL.M.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Kubiciel,Michael,Prof. Dr. Dr. h.c.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Lindhorst,Hermann,Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Lorenz,Hans Eberhard,,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Maties,Martin,Prof. Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Nolte,Martin,Prof. Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Räker,Jan,Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Rain,Joachim,Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Schimke,Martin,Prof. Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Schneider,Marc Patrick,MBA,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Thiel,Andreas,,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Winter,Philipp,Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Schütz,Markus,Dr.,Schriftleiter,Nomos Verlag,Schriftleitung,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Muresan,Remus,Dr.,Redakteur,Nomos Verlag,Redaktion,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +AuAS,Fritz,Roland,Prof. Dr.,Präsident des VG Frankfurt,Schnelldienst AuAS - Ausländer- und Asylrecht,Herausgeber,https://shop.wolterskluwer-online.de/rechtsgebiete/verwaltungsrecht/auslaender-asylrecht/04109500-schnelldienst-auas-auslaender-und-asylrecht.html,2024-01-04 +AW-Prax,Wolffgang,Hans-Michael,Prof. Dr.,Schriftleitung,AW-Prax,Schriftleitung,https://shop.reguvis.de/online/aussenwirtschaftliche-praxis-aw-prax-online/,2024-01-04 +AW-Prax,Graf von Bernstorff,Christoph,Prof. Dr.,Redaktion Außenhandelsrecht,AW-Prax,Redaktion,https://shop.reguvis.de/online/aussenwirtschaftliche-praxis-aw-prax-online/,2024-01-04 +AW-Prax,Pottmeyer,Klaus,Dr.,Redaktion Exportkontrollrecht,AW-Prax,Redaktion,https://shop.reguvis.de/online/aussenwirtschaftliche-praxis-aw-prax-online/,2024-01-04 +AW-Prax,Harings,Lothar,Dr.,Redaktion Nachhaltigkeit und Compliance,AW-Prax,Redaktion,https://shop.reguvis.de/online/aussenwirtschaftliche-praxis-aw-prax-online/,2024-01-04 +AW-Prax,Rinnert,Sandra,Prof. Dr.,Redaktion Zollrecht,AW-Prax,Redaktion,https://shop.reguvis.de/online/aussenwirtschaftliche-praxis-aw-prax-online/,2024-01-04 +ARIEL,Wittich,Stephan,,"Professor, Section for International Law and International Relations",University of Vienna,Herausgeber,https://www.lehmanns.de/shop/schulbuch-lexikon-woerterbuch/43257345-9789004375079-austrian-review-of-international-and-european-law-volume-20-2015,2024-01-04 +ARIEL,Hofbauer,Jane A.,,postdoctoral researcher at Section for International Law and International Human Rights Law,Bundeswehr University Munich,Herausgeber,https://www.lehmanns.de/shop/schulbuch-lexikon-woerterbuch/43257345-9789004375079-austrian-review-of-international-and-european-law-volume-20-2015,2024-01-04 +ARIEL,Loibl,Gerhard,,,"Vienna School of International Studies, Austria",Herausgeber,https://www.lehmanns.de/shop/schulbuch-lexikon-woerterbuch/43257345-9789004375079-austrian-review-of-international-and-european-law-volume-20-2015,2024-01-04 +BJM,Thurnherr,Daniela,Prof. Dr.,LL.M.,Universität Basel | Juristische Fakultät,Redaktion,https://basler-juristenverein.ch/home,2024-01-05 +BJM,," """""," """""," """""," ""BJV Basler Juristenverein""",Herausgeber,https://basler-juristenverein.ch/home,2024-01-05 +BauR,Theobald,Christian,RA Prof. Dr.,Rechtsanwalt,"Becker Büttner Held, Berlin",Herausgeber/Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +BauR,Becker,Carsten,Prof. Dr.,Vorsitzender der 10. Beschlussabteilung,Bundeskartellamt,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +BauR,Franke,Peter,,Vizepräsident a.D.,Bundesnetzagentur,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +BauR,Mögelin,Chris,Dr.,Leiter des Justiziariats,Bundesnetzagentur,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +BauR,Rasbach,Winfried,Dr. iur.,Hauptabteilungsleiter Recht,Thüga AG,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +BauR,Ruge,Reinhard,Prof. Dr. LL.M.,Stellvertretender Abteilungsleiter Recht,50Hertz Transmission GmbH,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +BauR,Schulz,Thomas,RA,Rechtsanwalt,Linklaters LLP,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +BauR,Beckers,Thorsten,Prof. Dr.,Leiter der Professur Infrastrukturwirtschaft und -management,Bauhaus-Universität Weimar,Wissenschaftlicher Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +BauR,Burgi,Martin,Prof. Dr.,"Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Wirtschaftsverwaltungsrecht, Umwelt- und Sozialrecht",LMU München,Wissenschaftlicher Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +BayVBl,Kersten,Stephan,,Präsident des Bayer. Verwaltungsgerichtshofs,,Herausgeber,https://www.boorberg.de/5225337,2024-01-05 +BayVBl,Möstl,Markus,Dr.,Professor des öffentlichen Rechts an der Universität Bayreuth,,Herausgeber,https://www.boorberg.de/5225337,2024-01-05 +BayVBl,Schöbel,Heino,Dr. h.c.,"Ministerialdirigent im Bayer. Staatsministerium der Justiz a.D., ehemals Leiter des Landesjustizprüfungsamts",,Herausgeber,https://www.boorberg.de/5225337,2024-01-05 +BayVBl,Spilarewicz,Volkhard,,"Ministerialdirigent im Bayer. Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr",,Herausgeber,https://www.boorberg.de/5225337,2024-01-05 +BayVBl,von Golitschek,Herbert,Dr.,Präsident a.D. des Bayer. Verwaltungsgerichts Würzburg,,Schriftleitung,https://www.boorberg.de/5225337,2024-01-05 +Br,,,,,,,https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikationen/fachzeitschrift-teilhabe/die-menschen-hinter-der-fachzeitschrift-teilhabe,2024-01-05,Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.,Redaktion,,,,,,,, +Br,,,,,,,https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikationen/fachzeitschrift-teilhabe/die-menschen-hinter-der-fachzeitschrift-teilhabe,2024-01-05,Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.,Redaktion,,,,,,,, +Br,,,,,,,https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikationen/fachzeitschrift-teilhabe/die-menschen-hinter-der-fachzeitschrift-teilhabe,2024-01-05,Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.,Redaktion,,,,,,,, +Br,,,,,,,https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikationen/fachzeitschrift-teilhabe/die-menschen-hinter-der-fachzeitschrift-teilhabe,2024-01-05,Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.,Redaktion,,,,,,,, +Br,,,,,,,https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikationen/fachzeitschrift-teilhabe/die-menschen-hinter-der-fachzeitschrift-teilhabe,2024-01-05,Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.,Redaktion,,,,,,,, +Br,,,,,,,https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikationen/fachzeitschrift-teilhabe/die-menschen-hinter-der-fachzeitschrift-teilhabe,2024-01-05,Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.,Redaktion,,,,,,,, +Br,,,,,,,https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikationen/fachzeitschrift-teilhabe/die-menschen-hinter-der-fachzeitschrift-teilhabe,2024-01-05,Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.,Redaktion,,,,,,,, +Br,,,,,,,https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikationen/fachzeitschrift-teilhabe/die-menschen-hinter-der-fachzeitschrift-teilhabe,2024-01-05,Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.,Redaktion,,,,,,,, +Br,,,,,,,https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikationen/fachzeitschrift-teilhabe/die-menschen-hinter-der-fachzeitschrift-teilhabe,2024-01-05,Bruder einer Schwester mit kognitiver Beeinträchtigung,Beirat,,,,,,,, +Br,,,,,,,https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikationen/fachzeitschrift-teilhabe/die-menschen-hinter-der-fachzeitschrift-teilhabe,2024-01-05,"Fachhochschule Bielefeld, Fachbereich Sozialwesen",Beirat,,,,,,,, +Br,,,,,,,https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikationen/fachzeitschrift-teilhabe/die-menschen-hinter-der-fachzeitschrift-teilhabe,2024-01-05,Julius-Maximilians-Universität Würzburg,Beirat,,,,,,,, +Br,,,,,,,https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikationen/fachzeitschrift-teilhabe/die-menschen-hinter-der-fachzeitschrift-teilhabe,2024-01-05,FH Bielefeld University of Applied Sciences,Beirat,,,,,,,, +Br,,,,,,,https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikationen/fachzeitschrift-teilhabe/die-menschen-hinter-der-fachzeitschrift-teilhabe,2024-01-05,Pädagogische Hochschule Heidelberg,Beirat,,,,,,,, +Br,,,,,,,https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikationen/fachzeitschrift-teilhabe/die-menschen-hinter-der-fachzeitschrift-teilhabe,2024-01-05,Universität Hannover,Beirat,,,,,,,, +Br,,,,,,,https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikationen/fachzeitschrift-teilhabe/die-menschen-hinter-der-fachzeitschrift-teilhabe,2024-01-05,Hochschule Merseburg,Beirat,,,,,,,, +Br,,,,,,,https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikationen/fachzeitschrift-teilhabe/die-menschen-hinter-der-fachzeitschrift-teilhabe,2024-01-05,Universität Leipzig,Beirat,,,,,,,, +BtPrax,Schwedler,Anna,Prof. Dr.,Verantwortliche Redakteurin,Katholische Hochschule für Soziale Arbeit,Redaktion,https://shop.reguvis.de/printausgabe-archiv/betreuungsrechtliche-praxis/,2024-01-05 +BtPrax,Mazur,Szymon,Dr.,Redakteur des Rechtsprechungsteils,Amtsgericht Fulda,Redaktion,https://shop.reguvis.de/printausgabe-archiv/betreuungsrechtliche-praxis/,2024-01-05 +BB,Köhler,Helmut,Prof. Dr.,,Betriebs-Berater,Herausgeber,https://betriebs-berater.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +BB,Alexander,Christian,Prof. Dr.,,Betriebs-Berater,Herausgeber,https://betriebs-berater.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +BB,Wichering,Uta,RAin,,Betriebs-Berater,Redaktion,https://betriebs-berater.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +BB,Stahlschmidt,Michael,Prof. Dr. iur.,"RA StB M.R.F., LL.M., MBA",Betriebs-Berater,Redaktion,https://betriebs-berater.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +BB,Bourgon,Gabriele,Diplom-Ökonomin,,Betriebs-Berater,Redaktion,https://betriebs-berater.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +BB,Pelke,Christian,Prof. Dr.,RA LL.M.,Betriebs-Berater,Redaktion,https://betriebs-berater.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +BB,Baur,Sonja,,,Betriebs-Berater,Redaktion,https://betriebs-berater.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +BB,Borowski,Sascha,,,Der Sanierungsberater,Schriftleitung,https://betriebs-berater.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +BB,Petersen,Thorsten,,,Der Sanierungsberater,Schriftleitung,https://betriebs-berater.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +BRuR,Wolmerath,Martin,Dr.,Rechtsanwalt,BRuR - Betriebsrat und Recht,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/brur,2024-01-05 +BRuR,Wolmerath,Martin,Dr.,Rechtsanwalt,BRuR - Betriebsrat und Recht,Redaktion,https://rsw.beck.de/zeitschriften/brur,2024-01-05 +Betrifft Justiz,Kirchhoff,Guido,,Chefredakteur,Betrifft Justiz,Redaktion,https://www.betrifftjustiz.de/,2024-01-05 +Betrifft Justiz,Betrifft Justiz e. V.,,,,Betrifft Justiz,Herausgeber,https://www.betrifftjustiz.de/,2024-01-05 +BewertungsPraktiker,EACVA,,,Europäische Vereinigung der Unternehmensbewerter,,Herausgeber,https://www.fachmedien.de/bewertungspraktiker,2024-01-05 +BewertungsPraktiker,Broekema,Marc,,,,Redaktion,https://www.fachmedien.de/bewertungspraktiker,2024-01-05 +BewertungsPraktiker,Perepechko,Olesya,,,,Redaktion,https://www.fachmedien.de/bewertungspraktiker,2024-01-05 +BewertungsPraktiker,Rabel,Klaus,,,,Redaktion,https://www.fachmedien.de/bewertungspraktiker,2024-01-05 +BRAK-Mitt,Nitschke,Tanja,Dr. RAin,Schriftleitung,Bundesrechtsanwaltskammer,Schriftleitung,https://www.brak-mitteilungen.de/redaktion.htm,2024-01-05 +BRAK-Mitt,Dahns,Christian,RA,Rechtsprechung,Bundesrechtsanwaltskammer,Redaktion,https://www.brak-mitteilungen.de/redaktion.htm,2024-01-05 +BRAK-Mitt,Karlstedt,Frauke,,sachbearbeitend,Bundesrechtsanwaltskammer,Redaktion,https://www.brak-mitteilungen.de/redaktion.htm,2024-01-05 +BRAK-Mitt,Kirchberg,Christian,Prof. Dr. RA,Vorsitzender,Karlsruhe,Beirat,https://www.brak-mitteilungen.de/redaktion.htm,2024-01-05 +BRAK-Mitt,Theus,Melanie,RAin,,Koblenz,Beirat,https://www.brak-mitteilungen.de/redaktion.htm,2024-01-05 +BRAK-Mitt,Kilian,Matthias,Prof. Dr.,,Köln,Beirat,https://www.brak-mitteilungen.de/redaktion.htm,2024-01-05 +BRAK-Mitt,Knauer,Christoph,Prof. Dr. RA,,München,Beirat,https://www.brak-mitteilungen.de/redaktion.htm,2024-01-05 +BRAK-Mitt,Wienhues,Sigrid,Dr. RAin,,Hamburg,Beirat,https://www.brak-mitteilungen.de/redaktion.htm,2024-01-05 +BRAK-Mitt,Wolf,Christian,Prof. Dr.,,Hannover,Beirat,https://www.brak-mitteilungen.de/redaktion.htm,2024-01-05 +BLJ,Fehling,Michael,Professor Dr. LL.M.,Lehrstuhl für Öffentliches Recht mit Rechtsvergleichung,Bucerius Law School,Beirat,https://law-journal.de/uber-uns/wissenschaftlicher-beirat/,2024-01-05 +BLJ,Röthel,Anne,Professorin Dr.,"Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Europäisches und Internationales Privatrecht",Bucerius Law School,Beirat,https://law-journal.de/uber-uns/wissenschaftlicher-beirat/,2024-01-05 +BLJ,Saliger,Frank,Professor Dr.,"Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Rechtsphilosophie",Ludwigs-Maximilians-Universität München,Beirat,https://law-journal.de/uber-uns/wissenschaftlicher-beirat/,2024-01-05 +BBB,,,,,,,https://www.bundesbaublatt.de/kontakt.html,2024-01-05,,,affiliation,role,,,,,, +CCLR,McKenzie,Kate,,Managing Editor,"University of Strathclyde, Glasgow, Scotland",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Mehling,Michael,,Editor-in-Chief,"Massachusetts Institute of Technology Cambridge, USA",Herausgeber,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Bausch,Camilla,,Associate Editor,"Ecologic-Institute, Berlin, Germany",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Burnette,Amelia,,Associate Editor,"University of Strathclyde, Glasgow, UK",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Gilder,Andrew,,Associate Editor,"Climate Legal, Johannesburg, South Africa",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Lemoine-Schonne,Marion,,Associate Editor,"CNRS IODE University of Rennes, France",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Massai,Leonardo,,Associate Editor,"Lille Catholic University, Lille, France",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Mayer,Benoit,,Associate Editor,"Chinese University of Hong Kong, China",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Olawuyi,Damilola,,Associate Editor,"Hamad bin Khalifa University, Doha, Qatar",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Recio,Maria Eugenia,,Associate Editor,"University of Eastern Finland, Finland",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Trennepohl,Natascha,,Associate Editor,"Humboldt University, Berlin, Germany",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Tung,Christopher,,Associate Editor,"K&L Gates, Hong Kong, China",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Upston-Hooper,Karl,,Associate Editor,"GreenStream Network, Helsinki, Finland",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Wegener,Lennart,,Associate Editor,"Georg August University Göttingen, Germany",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Zevin,Avi,,Associate Editor,"New York University School of Law, USA",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,van Asselt,Harro,,,"University of Eastern Finland, Joensuu, Finland",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Brewer,Thomas L.,,"Georgetown University, Washington DC, USA",Beirat,,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Burns,William,,,"American University, Washington DC, USA",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,van Calster,Geert,,,"KU Leuven, Belgium",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,de Cendra,Javier,,,"IE Law School, Madrid, Spain",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Danish,Kyle W.,,,"Van Ness Feldman, Washington DC, USA",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,DeMarco,Elisabeth,,,"Resilient LLP, Toronto, Canada",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Driesen,David M.,,"Syracuse University College of Law, New York, USA",Beirat,,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Epiney,Astrid,,,"University of Fribourg, Switzerland",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Freestone,David,,,"Sargasso Sea Alliance, Washington DC, USA",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Gerrard,Michael B.,,"Columbia University, New York, USA",Beirat,,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Gupta,Joyeeta,,,"Free University of Amsterdam, Netherlands",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Hobley,Anthony,,,"Carbon Tracker Initiative, London, UK",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,McGee,Jeffrey,,,"University of Tasmania, Hobart, Australia",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Reins,Leonie,,,"Tilburg University, Netherlands",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,de Sépibus,Joëlle,,,"University of Bern, Bern, Switzerland",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Sindico,Francesco,,,"University of Strathclyde, Glasgow, UK",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Spieth,Wolf Friedrich,,,"Posser Spieth Wolfers & Partners, Berlin, Germany",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Streck,Charlotte,,,"Climate Focus, Rotterdam, Netherlands",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Toussaint,Patrick,,,"Secretariat of the Convention of Biological Diversity (CBD), Montreal, Canada",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Weishaar,Stefan E.,,,"University of Groningen, Netherlands",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Wilder,Martijn,,,"Pollination in Sydney, Australia",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,McKernan,Jakob,,Executive Editor,"Lexxion Publisher, Berlin, Germany",Schriftleitung,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CSR,Scherrer,Urs,Prof. Dr. iur.,Sport Science Dr. Scherrer,CH-8706 Meilen ZH,Herausgeber,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05 +CSR,Scherrer,Urs,Prof. Dr.,-,Meilen ZH,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05 +CSR,Baddeley,Margareta,Prof. Dr.,-,Genf,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05 +CSR,Brägger,Rafael,Dr.,-,Zürich,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05 +CSR,Bringhen,Jean-Pierre,Dr.,-,Visp,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05 +CSR,Bürkle,Michael,Dr.,-,Freiburg i.Br.,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05 +CSR,Del Fabro,Marco,Dr.,-,Zürich,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05 +CSR,Khakzadeh,Lamiss,Prof. Dr.,-,Innsbruck,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05 +CSR,Müller,Heinrich Andreas,Dr.,-,Zürich,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05 +CSR,Rudolph,Roger,Prof. Dr.,-,Zürich,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05 +CSR,Stocker,Werner,,-,Zürich,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05 +CSR,Vogt,Hans-Ueli,Prof. Dr.,-,Zürich,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05 +CSR,Werner,Christian,Prof. Dr. Dr.,-,München,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05 +CB,Köhler,Helmut,Prof. Dr.,,WRP | Wettbewerb in Recht und Praxis,Herausgeber,https://compliance.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +CB,Alexander,Christian,Prof. Dr.,,WRP | Wettbewerb in Recht und Praxis,Herausgeber,https://compliance.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +CB,Wichering,Uta,RAin,Chefredakteurin,WRP | Wettbewerb in Recht und Praxis,Redaktion,https://compliance.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +CB,Borowski,Sascha,,,Der Sanierungsberater,Schriftleitung,https://compliance.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +CB,Petersen,Thorsten,,,Der Sanierungsberater,Schriftleitung,https://compliance.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +CB,Passarge,Malte,Dr.,Chefredakteur,CB | Compliance Berater,Redaktion,https://compliance.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +CB,Kahlen-Pappas,Christina,,,CB | Compliance Berater,Redaktion,https://compliance.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +CuA,Thomsen,Carolin,Ass. jur.,Verantwortliche Redaktion,Computer und Arbeit,Redaktion,https://www.bund-verlag.de/zeitschriften/computer-und-arbeit/redaktion,2024-01-05 +CuA,Wedde,Peter,Dr.,Fachliche Beratung,Computer und Arbeit,Beratung,https://www.bund-verlag.de/zeitschriften/computer-und-arbeit/redaktion,2024-01-05 +CR,Bartsch,Michael,,,Computer und Recht,Schriftleitung,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05 +CR,Grützmacher,Malte,,,Computer und Recht,Schriftleitung,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05 +CR,Härting,Niko,,,Computer und Recht,Schriftleitung,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05 +CR,Heun,Sven-Erik,,,Computer und Recht,Schriftleitung,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05 +CR,Heymann,Thomas,,,Computer und Recht,Schriftleitung,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05 +CR,Schneider,Jochen,,,Computer und Recht,Schriftleitung,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05 +CR,Schuster,Fabian,,,Computer und Recht,Schriftleitung,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05 +CR,Spiecker genannt Döhmann,Indra,,,Computer und Recht,Schriftleitung,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05 +CR,Spindler,Gerald,,,Computer und Recht,Schriftleitung,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05 +CR,Gasper,Ulrich,,verantwortlicher Redakteur,Computer und Recht,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05 +CR,Schindhelm,Veronika,,Redaktionsassistentin,Computer und Recht,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05 +CR,Spindler,Gerald,,,Computer und Recht,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05 +CuR,Klemm,Andreas,Dr.,Rechtsanwalt,"Gronvald Rechtsanwälte, Düsseldorf",Herausgeber,https://bodak.de/cur-contracting-und-recht/,2024-01-05 +CuR,Klemm,Andreas,,Chefredakteur,Contracting und Recht,Redaktion,https://bodak.de/cur-contracting-und-recht/,2024-01-05 +CuR,Baumgart,Caspar,,,Forum Contracting e. V.,Herausgeber,https://bodak.de/cur-contracting-und-recht/,2024-01-05 +CuR,Otting,Olaf,,,Forum Contracting e. V.,Herausgeber,https://bodak.de/cur-contracting-und-recht/,2024-01-05 +CuR,Stein,Roland M.,,,Forum Contracting e. V.,Herausgeber,https://bodak.de/cur-contracting-und-recht/,2024-01-05 +CCZ,Busekist,Konstantin,Dr.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Fleischer,Holger,Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Hauschka,Christoph E.,"Dipl.-Kfm., LL.M., RA Dr.",,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Grützner,Thomas,RA Prof. Dr.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Klindt,Thomas,RA Prof. Dr.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Lösler,Thomas,RA Dr.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Matthey,Philip,RA Dr.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Mössner,Birte,RAin Dr.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Moosmayer,Klaus,RA Dr.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Remberg,Meinhard,Dipl.-Kfm.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Rieble,Volker,Prof. Dr.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Schieffer,Anita,RAin Dr.,Schriftleitung,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Schneider,Uwe H.,Prof. Dr. Dr. h. c.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Spießhofer,Birgit,RAin Prof. Dr.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Spindler,Gerald,Prof. Dr. †,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Volz,Michael,"Dipl.-Oec., RA",LL.M.,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Schieffer,Anita,RAin Dr.,Group Compliance Officer,Siemens Energy AG,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Bergmann,Eva,,Senior Consultant Claims Governance,Munich Re,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Parche,Ulrich,RA Dr.,Head of Compliance CIB Advisory,UniCredit Bank AG,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Fain,Kai,,,Corporate Compliance Zeitschrift,Redaktion,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CFL,Cahn,Andreas,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Corporate_Finance_Law,2024-01-05 +CFL,Kiem,Roger,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Corporate_Finance_Law,2024-01-05 +CFL,Meyer,Andreas,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Corporate_Finance_Law,2024-01-05 +CFL,Seibt,Christoph H.,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Corporate_Finance_Law,2024-01-05 +CFL,Schlitt,Michael,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Corporate_Finance_Law,2024-01-05 +CFL,Simon,Stefan,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Corporate_Finance_Law,2024-01-05 +CFL,Theiselmann,Rüdiger,,,Schriftleiter,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Corporate_Finance_Law,2024-01-05 +COVuR,Ruttloff,Marc,Dr.,,COVuR,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/covur,2024-01-05 +COVuR,Wagner,Eric,Prof. Dr.,,COVuR,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/covur,2024-01-05 +JAmt,,DIJuF,,,DIJuF,Herausgeber,https://dijuf.de/veroeffentlichungen/jamt-fachzeitschrift,2024-01-05 +JAmt,Ernst,Rüdiger,Prof. Dr.,VorsRiKG,Berlin,Beirat,https://dijuf.de/veroeffentlichungen/jamt-fachzeitschrift,2024-01-05 +JAmt,Hoffmann,Birgit,Prof. Dr.,,Hochschule Mannheim,Beirat,https://dijuf.de/veroeffentlichungen/jamt-fachzeitschrift,2024-01-05 +JAmt,Jestaedt,Matthias,Prof. Dr.,,Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.,Beirat,https://dijuf.de/veroeffentlichungen/jamt-fachzeitschrift,2024-01-05 +JAmt,Kazakob-Marsollek,Cornelia,,,JA Saarpfalz-Kreis,Beirat,https://dijuf.de/veroeffentlichungen/jamt-fachzeitschrift,2024-01-05 +JAmt,Kostka,Kerima,Prof. Dr.,,Frankfurt University of Applied Sciences,Beirat,https://dijuf.de/veroeffentlichungen/jamt-fachzeitschrift,2024-01-05 +JAmt,Lugani,Katharina,Prof. Dr.,,Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf,Beirat,https://dijuf.de/veroeffentlichungen/jamt-fachzeitschrift,2024-01-05 +JAmt,Steege,Heike,,,StJA Chemnitz,Beirat,https://dijuf.de/veroeffentlichungen/jamt-fachzeitschrift,2024-01-05 +JurBüro,Theobald,Christian,RA Prof. Dr.,"Rechtsanwalt bei Becker Büttner Held, Berlin, Partner der Sozietät, Honorarprofessor an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer",Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +JurBüro,Becker,Carsten,Prof. Dr.,"Vorsitzender der 10. Beschlussabteilung des Bundeskartellamts, Honorarprofessor der Johannes Gutenberg-Universität Mainz","Bundeskartellamt, Johannes Gutenberg-Universität Mainz",Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +JurBüro,Franke,Peter,,Vizepräsident der Bundesnetzagentur a.D.,Bundesnetzagentur,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +JurBüro,Mögelin,Chris,Dr.,Leiter des Justiziariats und Krisenstab Gas bei der Bundesnetzagentur,Bundesnetzagentur,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +JurBüro,Rasbach,Winfried,Dr. iur.,"Rechtsanwalt und Syndikus der Thüga AG, Hauptabteilungsleiter Recht der Thüga Aktiengesellschaft und Prokurist der Thüga Aktiengesellschaft",Thüga Aktiengesellschaft,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +JurBüro,Ruge,Reinhard,Prof. Dr.,"Stellvertretender Abteilungsleiter Recht der 50Hertz Transmission GmbH, Berlin",50Hertz Transmission GmbH,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +JurBüro,Schulz,Thomas,RA,"Rechtsanwalt bei Linklaters LLP in Berlin, Partner",Linklaters LLP,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +JurBüro,Beckers,Thorsten,Prof. Dr.,Leiter der Professur Infrastrukturwirtschaft und -management (IWM) an der Bauhaus-Universität Weimar,Bauhaus-Universität Weimar,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +JurBüro,Burgi,Martin,Prof. Dr.,"Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Wirtschaftsverwaltungsrecht, Umwelt- und Sozialrecht an der LMU München",LMU München,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +StAZ,Dutta,Anatol,Professor Dr.,"M. Jur. (Oxford), Ludwig-Maximilians-Universität München",,Beirat,https://www.standesbeamte.de/bds/profil/wissenschaftlicher-beirat/,2024-01-05 +StAZ,Frank,Rainer,em. Professor Dr.,Freiburg i.Br.,,Beirat,https://www.standesbeamte.de/bds/profil/wissenschaftlicher-beirat/,2024-01-05 +StAZ,Hettich,Matthias,Richter am VGH,,Mannheim,Beirat,https://www.standesbeamte.de/bds/profil/wissenschaftlicher-beirat/,2024-01-05 +StAZ,Mayer,Claudia,Prof. Dr. ,"LL.M. (Chicago), Universität Regensburg",,Beirat,https://www.standesbeamte.de/bds/profil/wissenschaftlicher-beirat/,2024-01-05 +StAZ,Krömer,Karl,Leiter des Standesamtes,,Augsburg,Beirat,https://www.standesbeamte.de/bds/profil/wissenschaftlicher-beirat/,2024-01-05 +StAZ,Antomo,Jennifer,Prof. Dr.,,,Beirat,https://www.standesbeamte.de/bds/profil/wissenschaftlicher-beirat/,2024-01-05 +StAZ,Duden,Konrad,Prof. Dr.,"LL.M. (Cambridge), Universität Leipzig",,Beirat,https://www.standesbeamte.de/bds/profil/wissenschaftlicher-beirat/,2024-01-05 +DuD,Reimer,Helmut,,,,Herausgeber,https://www.springer.com/journal/11623,2024-01-05 +DuD,Buchner,Benedikt,,,,Herausgeber,https://www.springer.com/journal/11623,2024-01-05 +DuD,Fox,Dirk,,,,Herausgeber,https://www.springer.com/journal/11623,2024-01-05 +DuD,Mester,Britta Alexandra,,,,Herausgeber,https://www.springer.com/journal/11623,2024-01-05 +DSB,Piltz,Carlo,Dr.,Chefredakteur,Datenschutz-Berater,Redaktion,https://www.datenschutz-berater.de/,2024-01-05 +DSB,Golland,Alexander,Prof. Dr.,Schriftleitung,Datenschutz-Berater,Schriftleitung,https://www.datenschutz-berater.de/,2024-01-05 +DSB,Herbrich,Tilman,,Schriftleitung,Datenschutz-Berater,Schriftleitung,https://www.datenschutz-berater.de/,2024-01-05 +DSB,Quiel,Philipp,LL.M.,Schriftleitung,Datenschutz-Berater,Schriftleitung,https://www.datenschutz-berater.de/,2024-01-05 +DSB,Strassemeyer,Laurenz,,Schriftleitung,Datenschutz-Berater,Schriftleitung,https://www.datenschutz-berater.de/,2024-01-05 +ArbRB,Rülfing,Petra,,verantwortliche Redakteurin,Otto Schmidt Verlag,Redaktion,https://www.arbrb.de/,2024-01-05 +ArbRB,Schindhelm,Veronika,,Redaktionsassistentin,Otto Schmidt Verlag,Redaktion,https://www.arbrb.de/,2024-01-05 +AusR,Theobald,Christian,"RA Prof. Dr., Mag. rer. publ.",Herausgeber,,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +AusR,Becker,Carsten,Prof. Dr.,Herausgeber,Bundeskartellamt,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +AusR,Franke,Peter,,Herausgeber,Bundesnetzagentur,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +AusR,Mögelin,Chris,Dr.,Herausgeber,Bundesnetzagentur,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +AusR,Rasbach,Winfried,Dr. iur.,Herausgeber,Thüga AG,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +AusR,Ruge,Reinhard,"Prof. Dr., LL.M. (London)",Herausgeber,50Hertz Transmission GmbH,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +AusR,Schulz,Thomas,RA,Herausgeber,Linklaters LLP,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +AusR,Beckers,Thorsten,Prof. Dr.,Beirat,Bauhaus-Universität Weimar,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +AusR,Burgi,Martin,Prof. Dr.,Beirat,LMU München,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +DANA,,,,Herausgeber,Deutsche Vereinigung für Datenschutz,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Datenschutz_Nachrichten,2024-01-05 +DB,Ballwieser,Wolfgang,Prof. Dr. Dr. h.c.,"emeritierter Professor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Rechnungswesen und Prüfung",Ludwig-Maximilians-Universität München,Herausgeber,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Fleischer,Holger,Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c.,Direktor,Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg,Herausgeber,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Hey,Johanna,Prof. Dr.,Direktorin des Instituts für Steuerrecht,Universität zu Köln,Herausgeber,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Mellinghoff,Rudolf,Prof. Dr. h.c.,Bisheriger Präsident des Bundesfinanzhofs,Bundesfinanzhof,Herausgeber,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Uffmann,Katharina,Prof. Dr.,"Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht und Recht der Familienunternehmen",Ruhr-Universität Bochum,Herausgeber,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Wachter,Thomas,Dr. †,Notar in München und Autor verschiedener Veröffentlichungen zum Gesellschafts- und Steuerrecht,,Herausgeber,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Werth,Franceska,Prof. Dr.,Richterin am BFH,Bundesfinanzhof,Herausgeber,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Weißenberger,Barbara E.,Prof. Dr.,"Professorin für Betriebswirtschaftslehre, insb. Controlling und Accounting",Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf,Herausgeber,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Bachmann,Carmen,Prof. Dr.,,Leipzig,Fachbeirat,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Bungert,Hartwin,RA Dr.,,Düsseldorf,Fachbeirat,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Dorenkamp,Christian,RA/StB Prof. Dr.,,Bonn,Fachbeirat,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Eierle,Brigitte,Prof. Dr.,,Bamberg,Fachbeirat,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Förster,Guido,StB Prof. Dr.,,Düsseldorf,Fachbeirat,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Gaul,Björn,RA/FAArbR Prof. Dr.,,Köln,Fachbeirat,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Gleißner,Werner,Prof. Dr.,,Leinfelden-Echterdingen,Fachbeirat,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Hüttemann,Rainer,Prof. Dr.,,Bonn,Fachbeirat,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Kleinebrink,Wolfgang,Prof. Dr.,,Wuppertal,Fachbeirat,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Loitz,Rüdiger,WP/StB/CPA Prof. Dr.,,Düsseldorf,Fachbeirat,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Melot,Paul,RA/FAArbR Prof. Dr.,,D,Fachbeirat,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +Rpfleger,Blödtner,Mario,Dipl.-Rpfl.,Herausgeber,Der Deutsche Rechtspfleger,Herausgeber,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +Rpfleger,Clausen,Hinrich,Dipl.-Rpfl.,Herausgeber,Der Deutsche Rechtspfleger,Herausgeber,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +Rpfleger,Hintzen,Udo,Prof. Dipl.-Rpfl.,Herausgeber,Der Deutsche Rechtspfleger,Herausgeber,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +Rpfleger,Rellermeyer,Klaus,Dipl.-Rpfl.,Herausgeber,Der Deutsche Rechtspfleger,Herausgeber,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +Rpfleger,Reiß,Günter,Dipl.-Rechtspfleger,Herausgeber,Der Deutsche Rechtspfleger,Herausgeber,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +Rpfleger,Hintzen,Udo,Prof. Dipl.-Rpl.,Herausgeber,Der Deutsche Rechtspfleger,Herausgeber,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +Rpfleger,Bestelmeyer,Horst,Dipl.-Rpfl.,Beirat,Der Deutsche Rechtspfleger,Beirat,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +Rpfleger,Böhringer,Walter,Prof.,Beirat,Der Deutsche Rechtspfleger,Beirat,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +Rpfleger,Harm,Uwe,Dipl.-Rpfl.,Beirat,Der Deutsche Rechtspfleger,Beirat,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +Rpfleger,Hellstab,Heinrich,Dipl.-Rpfl.,Beirat,Der Deutsche Rechtspfleger,Beirat,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +Rpfleger,Kögel,Steffen,Dipl.-Rpfl.,Beirat,Der Deutsche Rechtspfleger,Beirat,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +Rpfleger,Wolf,Thomas,Dr.,Vors. Richter am Landgericht,Der Deutsche Rechtspfleger,Beirat,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +Rpfleger,Els,Frank,Dipl.-Rpfl. Prof. Dr.,Schriftleitung,Der Deutsche Rechtspfleger,Schriftleitung,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +Rpfleger,Lamberz,Markus,Dipl.-Rpfl. Prof. Dr.,Schriftleitung,Der Deutsche Rechtspfleger,Schriftleitung,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +Rpfleger,Hintzen,Udo,Prof. Dipl.-Rpl.,Schriftleitung,Der Deutsche Rechtspfleger,Schriftleitung,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +Rpfleger,Zorn,Dagmar,Frau Dipl.-Rpflegerin,Schriftleitung,Der Deutsche Rechtspfleger,Schriftleitung,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +FamRB,Finger,Peter,Dr.,Rechtsanwalt,,Redaktion,https://www.famrb.de/finger.html,2024-01-05 +FamRB,Hauß,Jörn,,Fachanwalt für Familienrecht,,Redaktion,https://www.famrb.de/finger.html,2024-01-05 +gemeindehaushalt,Hofmann,Stefan,Dr.,Landesbeauftragter und Leiter Politisches Bildungsforum Baden-Württemberg,Politisches Bildungsforum Baden-Württemberg,Redaktion,https://nwbib.de/HT000136126,2024-01-05 +gemeindehaushalt,Harms,Torsten,,,Politisches Bildungsforum Baden-Württemberg,Redaktion,https://nwbib.de/HT000136126,2024-01-05 +ITRB,Schneider,Jochen,,,Verlag Dr. Otto Schmidt,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Der_IT-Rechts-Berater,2024-01-05 +ITRB,Fuchs-Galilea,Stefanie,,Chefredakteur,Verlag Dr. Otto Schmidt,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Der_IT-Rechts-Berater,2024-01-05 +Kriminalist,Jaeger,Rolf Rainer,Leitender Kriminaldirektor a.D.,Chefredaktion,Der Kriminalist,Redaktion,https://www.dbbverlag.de/der-kriminalist/54,2024-01-05 +Kriminalist,Bund Deutscher Kriminalbeamter,e.V.,,,DBB Verlag,Herausgeber,https://www.dbbverlag.de/der-kriminalist/54,2024-01-05 +Landkreis,Henneke,Hans-Günter,Prof. Dr.,Geschäftsführendes Präsidialmitglied,Deutscher Landkreistag,Herausgeber,https://www.landkreistag.de/publikationen/fachzeitschrift-qder-landkreisq/impressum-qder-landkreisq,2024-01-05 +Landkreis,Henneke,Hans-Günter,Prof. Dr.,,Deutscher Landkreistag,Schriftleitung,https://www.landkreistag.de/publikationen/fachzeitschrift-qder-landkreisq/impressum-qder-landkreisq,2024-01-05 +Landkreis,Willrodt,Daniela,,,Deutscher Landkreistag,Schriftleitung,https://www.landkreistag.de/publikationen/fachzeitschrift-qder-landkreisq/impressum-qder-landkreisq,2024-01-05 +MedSach,Kröll,Wolfgang,,,,Herausgeber,https://www.isbn.de/buch/9783708313047/der-medizinische-sachverstaendige,2024-01-05 +MedSach,Schweppe,Peter,,,,Herausgeber,https://www.isbn.de/buch/9783708313047/der-medizinische-sachverstaendige,2024-01-05 +MedSach,Neuper,Oliver,,,,Herausgeber,https://www.isbn.de/buch/9783708313047/der-medizinische-sachverstaendige,2024-01-05 +DÖD,Seckelmann,Margrit,,Professorin für Öffentliches Recht und das Recht der digitalen Gesellschaft,Juristische Fakultät der Leibniz Universität Hannover,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/buch/der-oeffentliche-dienst-nach-corona-9783161632921?no_cache=1,2024-01-05 +DÖD,Mehde,Veith,,Professor für Öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaft,Juristische Fakultät der Leibniz Universität Hannover,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/buch/der-oeffentliche-dienst-nach-corona-9783161632921?no_cache=1,2024-01-05 +StB,Schmittmann,Jens M.,Chefredakteur,,Der Steuerberater,Redaktion,https://beck-online.beck.de/Modul/80646/Inhalt/StB-Der-Steuerberater/903,2024-01-05 +StB,Stahlschmidt,Michael,Schriftleitung,,Der Steuerberater,Schriftleitung,https://beck-online.beck.de/Modul/80646/Inhalt/StB-Der-Steuerberater/903,2024-01-05 +VerkA,Janeczek,Christian,,Chefredakteur,Der Verkehrsanwalt,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Verkehrsanwalt,2024-01-05 +VerkA,,,,Herausgeber,Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des DAV,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Verkehrsanwalt,2024-01-05 +Verkehrsjurist,Janeczek,Christian,,Chefredakteur,"Deutscher Anwaltverlag, Bonn",Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Verkehrsanwalt,2024-01-05 +Verkehrsjurist,," ""Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des DAV""",,Herausgeber,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Verkehrsanwalt,2024-01-05 +DJZ,Liebmann,Otto,Dr.,Verleger,Deutsche Juristen-Zeitung,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Juristen-Zeitung,2024-01-05 +DJZ,Liebmann,Otto,Dr.,Verleger,Deutsche Juristen-Zeitung,Schriftleitung,https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Juristen-Zeitung,2024-01-05 +DJZ,Laband,Paul,,Staatsrechtslehrer,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Juristen-Zeitung,2024-01-05 +DJZ,Stenglein,Melchior,,Reichsgerichtsrat,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Juristen-Zeitung,2024-01-05 +DJZ,Staub,Hermann,,Rechtsanwalt,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Juristen-Zeitung,2024-01-05 +DJZ,Schmitt,Carl,,nationalsozialistischer Funktionär,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Juristen-Zeitung,2024-01-05 +DJZ,Hamm,Oskar,Dr.,,Deutsche Juristen-Zeitung,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Juristen-Zeitung,2024-01-05 +DLR,Meyer,Alfred Hagen,,Herausgeber,Deutsche Lebensmittel-Rundschau,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Lebensmittel-Rundschau,2024-01-05 +DLR,Lauser,Gabriele,,Chefredakteur,Deutsche Lebensmittel-Rundschau,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Lebensmittel-Rundschau,2024-01-05 +DRiZ,Rebehn,Sven,,"Chefredakteur, ViSdP",Deutsche Richterzeitung,Redaktion,https://rsw.beck.de/driz/%C3%BCber-driz,2024-01-05 +DRiZ,Schröter,Matthias,,Chef vom Dienst,Deutsche Richterzeitung,Redaktion,https://rsw.beck.de/driz/%C3%BCber-driz,2024-01-05 +DRiZ,Geis,Ralf,Dr.,"PrVG, Rechtsprechungsteil",Deutsche Richterzeitung,Redaktion,https://rsw.beck.de/driz/%C3%BCber-driz,2024-01-05 +DRiZ,Neumann,Ralph,,RAG a. D.,Deutsche Richterzeitung,Redaktion,https://rsw.beck.de/driz/%C3%BCber-driz,2024-01-05 +DRiZ,Rach,Claudia,,Büro Berlin,Deutsche Richterzeitung,Redaktion,https://rsw.beck.de/driz/%C3%BCber-driz,2024-01-05 +DRiZ,Schröder,Christine,Dr.,RLG,Deutsche Richterzeitung,Redaktion,https://rsw.beck.de/driz/%C3%BCber-driz,2024-01-05 +DRiZ,Vetter,Joachim,,PrLAG,Deutsche Richterzeitung,Redaktion,https://rsw.beck.de/driz/%C3%BCber-driz,2024-01-05 +DRiZ,Werner,Ingo,Dr.,ROLG,Deutsche Richterzeitung,Redaktion,https://rsw.beck.de/driz/%C3%BCber-driz,2024-01-05 +DRiZ,Wußler,Sebastian,Dr.,DirAG,Deutsche Richterzeitung,Redaktion,https://rsw.beck.de/driz/%C3%BCber-driz,2024-01-05 +DRiZ,,,,"Deutscher Richterbund e.V., Berlin, www.drb.de",Deutsche Richterzeitung,Herausgeber,https://rsw.beck.de/driz/%C3%BCber-driz,2024-01-05 +DStR,Drüen,Klaus-Dieter,Prof. Dr.,,Deutsches Steuerrecht,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/dstr/dstrk,2024-01-05 +DStR,Eilers,Stephan,Prof. Dr.,"RA, FASt",Deutsches Steuerrecht,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/dstr/dstrk,2024-01-05 +DStR,Glaser,Johann,RD a. D.,,Deutsches Steuerrecht,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/dstr/dstrk,2024-01-05 +DStR,Schallmoser,Ulrich,Dr.,RiBFH,Deutsches Steuerrecht,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/dstr/dstrk,2024-01-05 +DPJZ,Manssen,Gerrit,Prof. Dr.,,"Universität Regensburg, Deutschland",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Wyrzykowski,Mirosław,Prof. Dr.,,"Uniwersytet Warszawski, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Hermida del Llano,Cristina,Prof. Dr.,,"Universidad Rey Juan Carlos, Spanien",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Policastro,Pasquale,Prof. Dr.,,"Uniwersytet Szczeciński, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Mezetti,Luca,Prof. Dr.,,"Università di Bologna, Italien",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Szmyt,Andrzej,Prof. Dr.,,"Uniwersytet Gdański, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Arnold,Rainer,Prof. Dr.,,"Universität Regensburg, Deutschland",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Mikołajczuk,Krzysztof,Prof. Dr.,,"Katolicki Uniwersystet Lubelski Jana Pawła II, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Pankevych,Ivan,Prof. Dr.,,"Uniwersytet Zielonogórski, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Bisztyga,Andrzej,Prof. Dr.,,"Uniwersytet Zielonogórski, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Gânfălean,Ioan,Prof. Dr.,,"Universitatea „1 Decembrie 1918“ din Alba Iulia, Rumänien",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Mangione,Gabriella,Prof. Dr.,,"Universita degli Studi dell´Insubria, Como, Italien",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Kuczma,Paweł,Prof. Dr.,,"Uniwersytet Zielonogórski, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Gawłowicz,Izabela,Prof. Dr.,,"Uniwersytet Zielonogórski, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Dabu,Bianca,Conf. univ. Dr.,,"Universitatea din Piteşti, Rumänien",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Tudorascu,Miruna,Conf. univ.Dr.,,"Universitatea „1 Decembrie 1918“ din Alba Iulia, Rumänien",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Dabu,Napoleon,Dr.,,"Universitatea din Piteşti, Rumänien",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Decebal Bogdan,Manole,Dr.,,"Universitatea „1 Decembrie 1918“ din Alba Iulia, Rumänien",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Malicka,Agnieszka,Dr.,,"Uniwersytet Wrocławski, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Schurmann,Jan,Dr.,,"Deutsch-Polnische Juristen-Vereinigung, Deutschland",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Guzzo,Luigi Mariano,Dr.,,"Universita degli Studi „Magna Græcia“ di Catanzaro, Italien",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Krzysztofik,Edyta,Dr.,,"Katolicki Uniwersystet Lubelski Jana Pawła II, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Grądzka,Ilona,Dr.,,"Katolicki Uniwersystet Lubelski Jana Pawła II, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Maksymiuk,Magdalena,Dr.,,"Uniwersytet Kardynała Stefana Wyszyńskiego, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Michalska,Justyna,Dr.,,"Uniwersytet Zielonogórski, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Żołnierczyk,Ewa,Dr.,,"Uniwersytet Zielonogórski, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Tuora-Schwierskott,Ewa,,Vorsitzende,Deutsch-Polnische Juristen-Vereinigung,Herausgeber,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Malicka,Agnieszka,,Erster Stellvertreter,Deutsch-Polnische Juristen-Vereinigung,Herausgeber,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Diedrich,Peter,,Zweiter Stellvertreter,Deutsch-Polnische Juristen-Vereinigung,Herausgeber,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Gold,Julita,,Erster Beisitzer,Deutsch-Polnische Juristen-Vereinigung,Herausgeber,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Asfandiar,Sascha,LL.M.,Zweiter Beisitzer,Deutsch-Polnische Juristen-Vereinigung,Herausgeber,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +AG,Assmann,Heinz-Dieter,Prof. Dr.,,LL.M.,Herausgeber,https://www.die-aktiengesellschaft.de/herausgeber.html,2024-01-05 +AG,Habersack,Mathias,Prof. Dr.,, ,Herausgeber,https://www.die-aktiengesellschaft.de/herausgeber.html,2024-01-05 +AG,Born,Manfred,"",VorsRiBGH,,Herausgeber,https://www.die-aktiengesellschaft.de/herausgeber.html,2024-01-05 +AG,Emmerich,Volker,Prof. Dr.,,,Herausgeber,https://www.die-aktiengesellschaft.de/herausgeber.html,2024-01-05 +AG,Harbarth,Stephan,Prof. Dr.,PräsBVerfG,LL.M.,Herausgeber,https://www.die-aktiengesellschaft.de/herausgeber.html,2024-01-05 +AG,Koch,Jens,Prof. Dr.,,,Herausgeber,https://www.die-aktiengesellschaft.de/herausgeber.html,2024-01-05 +AG,Schneider,Uwe H.,Prof. Dr. Dr. h.c.,,,Herausgeber,https://www.die-aktiengesellschaft.de/herausgeber.html,2024-01-05 +AG,Vetter,Jochen,RA Prof. Dr.,,,Herausgeber,https://www.die-aktiengesellschaft.de/herausgeber.html,2024-01-05 +AG,Zöllner,Wolfgang,Prof. Dr. Dr. h.c.,,,Herausgeber,https://www.die-aktiengesellschaft.de/herausgeber.html,2024-01-05 +Bank,Niehoff,Wilhelm,,Chefredakteur,Die Bank,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Bank_(Zeitschrift),2024-01-05 +BKK,Knieps,Franz,,Vorstandsvorsitzender,BKK Dachverband e.V.,Herausgeber,https://www.bkk-dachverband.de/bkk-dv/struktur/vorstand,2024-01-05 +BKK,Klemm,Anne-Kathrin,,Vorständin,BKK Dachverband e.V.,Herausgeber,https://www.bkk-dachverband.de/bkk-dv/struktur/vorstand,2024-01-05 +ZMV,Joussen,Jacob,,verantwortlicher Schriftleiter,Die Mitarbeitervertretung,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitschrift_f%C3%BCr_die_Praxis_der_Mitarbeitervertretung_in_den_Einrichtungen_der_katholischen_und_evangelischen_Kirche,2024-01-05 +ZMV,Fey,Detlev,,stellvertretender Schriftleiter,Die Mitarbeitervertretung,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitschrift_f%C3%BCr_die_Praxis_der_Mitarbeitervertretung_in_den_Einrichtungen_der_katholischen_und_evangelischen_Kirche,2024-01-05 +ZMV,Eder,Joachim,ehem. Vorsitzender der Zentral-KODA,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitschrift_f%C3%BCr_die_Praxis_der_Mitarbeitervertretung_in_den_Einrichtungen_der_katholischen_und_evangelischen_Kirche,2024-01-05 +ZMV,Schwendele,Thomas,ehemaliges Mitglied der Zentral-KODA und der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitschrift_f%C3%BCr_die_Praxis_der_Mitarbeitervertretung_in_den_Einrichtungen_der_katholischen_und_evangelischen_Kirche,2024-01-05 +ZMV,Jacobowsky,Christoph,,vertreten durch,"kifas gemeinnützige GmbH, KAB-Institut für Fortbildung und angewandte Sozialethik",Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitschrift_f%C3%BCr_die_Praxis_der_Mitarbeitervertretung_in_den_Einrichtungen_der_katholischen_und_evangelischen_Kirche,2024-01-05 +ZMV,Berroth,Walter,ehem. Vorsitzender des Gesamtausschusses der Evangelischen Landeskirche in Baden,,Die Mitarbeitervertretung,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitschrift_f%C3%BCr_die_Praxis_der_Mitarbeitervertretung_in_den_Einrichtungen_der_katholischen_und_evangelischen_Kirche,2024-01-05 +ZMV,Gaffron,Ulrike,Juristische Referentin der LakiMAV Württemberg der Evangelischen Landeskirche in Baden,,Die Mitarbeitervertretung,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitschrift_f%C3%BCr_die_Praxis_der_Mitarbeitervertretung_in_den_Einrichtungen_der_katholischen_und_evangelischen_Kirche,2024-01-05 +ZMV,Herrmann,Katharina,"Referat Arbeitsrecht und Organisationsberatung EKD, Geschäftsführung der ARK-EKD und der ARK-EKD Ost",,Die Mitarbeitervertretung,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitschrift_f%C3%BCr_die_Praxis_der_Mitarbeitervertretung_in_den_Einrichtungen_der_katholischen_und_evangelischen_Kirche,2024-01-05 +DÖV,Badura,Peter,Univ.-Prof. Dr.,,München,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Bauer,Hartmut,Univ.-Prof. Dr.,,Potsdam,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Brosius-Gersdorf,Frauke,Univ.-Prof. Dr.,,Potsdam,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Dedy,Helmut,,Geschäftsführendes Präsidialmitglied und Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages,Köln,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Dieckmann,Jochen,Prof.,"Staatsminister a.D., Rechtsanwalt",Bonn,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Dreier,Horst,Univ.-Prof. Dr.,,Würzburg,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Eckertz-Höfer,Marion,,Präsidentin des Bundesverwaltungsgerichts a.D.,Leipzig,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Engels,Dieter,Prof. Dr.,Präsident des Bundesrechnungshofs,Bonn,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Franßen,Everhardt,Dr.,Präsident des Bundesverwaltungsgerichts a.D.,Berlin,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Frowein,Jochen Abr.,Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult.,,Heidelberg,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Guckelberger,Annette,Univ.-Prof. Dr.,,Saarbrücken,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Häberle,Peter,Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult.,,Bayreuth/St. Gallen,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Henneke,Hans-Günter,Prof. Dr.,Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Deutschen Landkreistages,Berlin,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Herzog,Roman,Prof. Dr.,Bundespräsident a.D.,Berlin,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Huber,Peter Michael,Univ.-Prof. Dr.,Richter des Bundesverfassungsgerichts a.D.,München,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Kersten,Jens,Univ.-Prof. Dr.,,München,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Korbmacher,Andreas,Prof. Dr.,Präsident des Bundesverwaltungsgerichts,Leipzig,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Landsberg,Gerd,Dr.,Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Deutschen Städte- und Gemeindebundes,Berlin,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Mombaur,Peter Michael,Prof. Dr.,"Rechtsanwalt, MdEP a.D.",Brüssel/Düsseldorf,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Ossenbühl,Fritz,Univ.-Prof. Dr.,,Bonn,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Rennert,Klaus,Prof. Dr. Dr. h.c.,Präsident des Bundesverwaltungsgerichts a.D.,Leipzig,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Risse,Horst,Prof. Dr.,"Staatssekretär, Direktor beim Deutschen Bundestag",Berlin,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Schmidt-Jortzig,Edzard,Univ.-Prof. Dr.,Bundesminister der Justiz a.D.,Kiel,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Schmitt Glaeser,Walter,Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c.,,Bayreuth,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Seckelmann,Margrit,Univ.-Prof. Dr.,,Hannover,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Siedentopf,Heinrich,Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c.,,Speyer,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Sommermann,Karl-Peter,Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c.,,Speyer,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Stelkens,Ulrich,Univ.-Prof. Dr.,,Speyer,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Stern,Klaus,Univ.-Prof. Dr. Dres. h.c.,,Köln,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Stober,Rolf,Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult.,,Hamburg,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Theobald,Christian,Prof. Dr.,Rechtsanwalt,Berlin,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Thieme,Werner,Univ.-Prof. Dr.,,Celle,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Bauer,Hartmut,Univ.-Prof. Dr.,,"Universität Potsdam, Juristische Fakultät",Schriftleitung,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Sommermann,Karl-Peter,Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c.,,Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer,Schriftleitung,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Epe,Raphael,,Vors. Richter am VGH,VGH Baden-Württemberg,Bearbeitung des Rechtsprechungsteils,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Deeg,Philipp,Dr.,,Verlag W. Kohlhammer,Gesamtredaktion,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Woehlk,Dennis,,,W. Kohlhammer GmbH,Media-Service,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +PersV,Schmidt,Erich,,,Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG,Herausgeber,https://www.persvdigital.de/info/,2024-01-05 +PersV,Hebeler,Timo,Prof. Dr.,,Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG,Schriftleitung,https://www.persvdigital.de/info/,2024-01-05 +Polizei,Neidhardt,Klaus,,ehemaliger Präsident der Deutschen Hochschule der Polizei,Deutsche Hochschule der Polizei,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Polizei,2024-01-05 +Polizei,Hetger,Erwin,,Landespolizeipräsident von Baden-Württemberg,Baden-Württemberg Polizei,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Polizei,2024-01-05 +Polizei,Kindler,Waldemar,,Landespolizeipräsident von Bayern,Bayern Polizei,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Polizei,2024-01-05 +Polizei,Nedela,Norbert,,Landespolizeipräsident von Hessen bis 2010,Hessen Polizei,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Polizei,2024-01-05 +Polizei,Bruns,Andreas,,Landespolizeipräsident von Niedersachsen,Niedersachsen Polizei,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Polizei,2024-01-05 +Polizei,Salmon,Norbert,,Ministerialbeamter und Leiter der Polizeiabteilung in den Ministerien des Inneren von Nordrhein-Westfalen,Polizeiabteilung Nordrhein-Westfalen,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Polizei,2024-01-05 +Polizei,Laux,Joachim,,Ministerialbeamter und Leiter der Polizeiabteilung in den Ministerien des Inneren von Rheinland-Pfalz,Polizeiabteilung Rheinland-Pfalz,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Polizei,2024-01-05 +Polizei,Viergutz,Klaus,,Ministerialbeamter und Leiter der Polizeiabteilung in den Ministerien des Inneren von Saarland,Polizeiabteilung Saarland,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Polizei,2024-01-05 +Polizei,Ziercke,Jörg,,ehemaliger Präsident des BKA,BKA,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Polizei,2024-01-05 +Polizei,Werner,Hans-Ulrich,,"ehemaliger Herausgeber und Kommandeur der Schutzpolizei in West-Berlin, stellvertretender Leiter des Polizei-Instituts in Münster-Hiltrup",Polizei-Institut Münster-Hiltrup,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Polizei,2024-01-05 +SGb,Axer,Peter,Prof. Dr.,Herausgeber,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05 +SGb,Becker,Peter,Prof. Dr.,Herausgeber,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05 +SGb,Brosius-Gersdorf,Frauke,Prof. Dr.,Herausgeber,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05 +SGb,Eichenhofer,Eberhard,Prof. Dr. Dr. h. c.,Herausgeber & Schriftleitung,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05 +SGb,Eichenhofer,Eberhard,Prof. Dr. Dr. h. c.,Herausgeber & Schriftleitung,Die Sozialgerichtsbarkeit,Schriftleitung,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05 +SGb,Fuchsloch,Christine,Dr.,Herausgeber,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05 +SGb,Krasney,Otto Ernst,Prof. Dr.,Herausgeber,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05 +SGb,Masuch,Peter,Dr. h.c.,Herausgeber,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05 +SGb,Preis,Ulrich,Prof. Dr. Dr. h.c.,Herausgeber,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05 +SGb,Schlegel,Rainer,Prof. Dr.,Herausgeber,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05 +SGb,Udsching,Peter,Prof. Dr.,Herausgeber,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05 +SGb,Voelzke,Thomas,Prof. Dr.,Herausgeber,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05 +SGb,von Wulffen,Matthias,Dr. h. c.,Herausgeber,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05 +SGb,Menk,Holger,,Redaktion,Die Sozialgerichtsbarkeit,Redaktion,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05 +Stbg,Kaminski,Bert,,Chefredakteur,Die Steuerberatung,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Steuerberatung,2024-01-05 +Stbg,Stollfuß,Wolfgang,,Geschäftsführer,Stollfuß Medien mit dem DStV,,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Steuerberatung,2024-01-05 +Stbg,Stollfuß,Michael,,Geschäftsführer,Stollfuß Medien mit dem DStV,,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Steuerberatung,2024-01-05 +StBp,,Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG,,,Erich Schmidt Verlag (ESV),Herausgeber,https://www.esv.info/z/BP/zeitschriften.html,2024-01-05 +StBp,Littnanski,Stefan Daniel,Ass. iur.,,,Redaktion,https://www.esv.info/z/BP/zeitschriften.html,2024-01-05 +WPg,Aicher,Hans-Peter,WP StB RA Dr.,,,Beirat,https://www.idw.de/idw-verlag/wpg/wpg-service/Profil,2024-01-05 +WPg,Beine,Frank,WP StB Prof. Dr.,,,Beirat,https://www.idw.de/idw-verlag/wpg/wpg-service/Profil,2024-01-05 +WPg,Bruckner,Andrea,WP StB,,,Beirat,https://www.idw.de/idw-verlag/wpg/wpg-service/Profil,2024-01-05 +WPg,Hartmann,Ullrich,WP StB,,,Beirat,https://www.idw.de/idw-verlag/wpg/wpg-service/Profil,2024-01-05 +WPg,Petersen,Karl,WP StB Dr.,,,Beirat,https://www.idw.de/idw-verlag/wpg/wpg-service/Profil,2024-01-05 +WPg,Reichel,Stefanie,RAin,,,Beirat,https://www.idw.de/idw-verlag/wpg/wpg-service/Profil,2024-01-05 +WPg,Thomas,Oliver,Prof. Dr.,,,Beirat,https://www.idw.de/idw-verlag/wpg/wpg-service/Profil,2024-01-05 +DivRuW,Wittlich,,,,,Herausgeber,https://www.ruw.de/suche/?OK=1&i_ffsource=divruw&i_ffdokutyp=Sonstiges&i_sortfl=docdatetime&i_sortd=desc&i_accuracy=3,2024-01-05 +DivRuW,Suhr,,,,,Herausgeber,https://www.ruw.de/suche/?OK=1&i_ffsource=divruw&i_ffdokutyp=Sonstiges&i_sortfl=docdatetime&i_sortd=desc&i_accuracy=3,2024-01-05 +DivRuW,Hofbauer,,,,,Herausgeber,https://www.ruw.de/suche/?OK=1&i_ffsource=divruw&i_ffdokutyp=Sonstiges&i_sortfl=docdatetime&i_sortd=desc&i_accuracy=3,2024-01-05 +DivRuW,Moir,,,,,Herausgeber,https://www.ruw.de/suche/?OK=1&i_ffsource=divruw&i_ffdokutyp=Sonstiges&i_sortfl=docdatetime&i_sortd=desc&i_accuracy=3,2024-01-05 +DivRuW,Bauer-Glück,,,,,Herausgeber,https://www.ruw.de/suche/?OK=1&i_ffsource=divruw&i_ffdokutyp=Sonstiges&i_sortfl=docdatetime&i_sortd=desc&i_accuracy=3,2024-01-05 +DivRuW,Kutschke,,,,,Herausgeber,https://www.ruw.de/suche/?OK=1&i_ffsource=divruw&i_ffdokutyp=Sonstiges&i_sortfl=docdatetime&i_sortd=desc&i_accuracy=3,2024-01-05 +ER,Cosack,Tilman,Prof. Dr.,Schriftleitung und Herausgeber,"IREK – Institut für das Recht der Erneuerbaren Energien, Energieeffizienzrecht und Klimaschutzrecht, Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld",Herausgeber,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05 +ER,Cosack,Tilman,Prof. Dr.,Schriftleitung und Herausgeber,"IREK – Institut für das Recht der Erneuerbaren Energien, Energieeffizienzrecht und Klimaschutzrecht, Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld",Schriftleitung,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05 +ER,Appel,Markus,Dr.,Rechtsanwalt,"Linklaters LLP, Berlin",Beirat,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05 +ER,Bourwieg,Karsten,,Referatsleiter Energierecht,"Bundesnetzagentur, Bonn",Beirat,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05 +ER,Engelsing,Felix,Dr.,Vorsitzender 8. Beschlussabteilung,"Bundeskartellamt, Bonn",Beirat,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05 +ER,Faulstich,Martin,Prof. Dr.-Ing.,Vorsitzender des Sachverständigenrats für Umweltfragen,"TU Clausthal, Berlin",Beirat,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05 +ER,Koch,Michael,Dr.,,"Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft, Berlin",Beirat,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05 +ER,van Rossum,Katrin,,Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht,Düsseldorf,Beirat,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05 +ER,Rubel,Rüdiger,Prof. Dr.,Vorsitzender Richter des 4. Senats des Bundesverwaltungsgerichts,,Beirat,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05 +ER,Schneller,Christian,Dr.,,"TenneT TSO GmbH, Bayreuth",Beirat,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05 +ER,Scholtka,Boris,Dr.,Rechtsanwalt,"Scholtka & Partner Rechtsanwälte, Berlin",Beirat,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05 +ER,Schomerus,Thomas,Prof. Dr. Dr. h.c. (GTU Tiflis),,"Leuphana Universität, Lüneburg",Beirat,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05 +BFHE,Mitglieder des Bundesfinanzhofs,,,,Bundesfinanzhof,Herausgeber,https://www.stollfuss.de/Sammlung-der-Entscheidungen-des-BFH-BFHE/382540,2024-01-06 +RGSt,Schubert,Werner,,,De Gruyter,Herausgeber,https://www.degruyter.com/serial/ergs-b/html?lang=de,2024-01-06 +EuZA,Franzen,Martin,Prof. Dr.,,München,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euza,2024-01-06 +EuZA,Hartmann,Felix,Prof. Dr.,,Berlin,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euza,2024-01-06 +EuZA,Junker,Abbo,Prof. Dr.,,München,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euza,2024-01-06 +EuZA,Krebber,Sebastian,Prof. Dr.,,Freiburg,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euza,2024-01-06 +EuZA,Rieble,Volker,Prof. Dr.,,München,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euza,2024-01-06 +EuZA,Schlachter,Monika,Prof. Dr.,,Trier,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euza,2024-01-06 +EuZA,Junker,Abbo,Prof. Dr.,,"Ludwig-Maximilians-Universität München, Zentrum für Arbeitsbeziehungen und Arbeitsrecht (ZAAR)",Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euza,2024-01-06 +EuZW,Basedow,Jürgen,Prof. Dr. Dr. h. c. mult.,,Hamburg,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,von Bonin,Andreas,Rechtsanwalt Dr.,,Brüssel,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Kalss,Susanne,Prof. Dr. Dr. h. c.,,Wien,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Karpenstein,Ulrich,Rechtsanwalt Dr.,,Berlin,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Kellerbauer,Manuel,Dr.,,"Europäische Kommission, Brüssel",Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Laitenberger,Johannes,,Richter am EuG,Luxemburg,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Langenbucher,Katja,Prof. Dr.,,Frankfurt a. M.,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Malferrari,Luigi,Dr.,,"Europäische Kommission, Brüssel",Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Pernice,Ingolf,Prof. Dr. Dr. h. c.,,Berlin,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Schneider,Uwe H.,Prof. Dr. Dr. h. c.,,Darmstadt/Mainz,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Schnichels,Dominik,Dr.,,"Europäische Kommission, Brüssel",Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Soltész,Ulrich,Rechtsanwalt Dr.,,Brüssel,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Stoffel,Walter A.,Prof. Dr.,,Fribourg,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Wernicke,Stephan,Prof. Dr.,DIHK | Deutsche Industrie- und Handelskammer,Berlin,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Wollenschläger,Ferdinand,Prof. Dr.,,Augsburg,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,von Buttlar,Julia,Dr.,BaFin,Frankfurt a. M.,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Ceyssens,Jan,,Europäische Kommission,Brüssel,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Cordewener,Axel,Rechtsanwalt Prof. Dr.,,Bonn/Leuven,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Dietze,Jan,Rechtsanwalt,,Hamburg,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Forsthoff,Ulrich,Dr.,Rechtsreferent im Kabinett des Präsidenten des EuG,Luxemburg,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Klamert,Marcus,Prof. Dr.,,Wien/Graz,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Kumpan,Christoph,Prof. Dr.,,Hamburg,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Loacker,Leander D.,Prof. Dr.,,Zürich,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Philipp,Otmar,Dr.,,Straßburg,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Priebe,Reinhard,Dr.,,Brüssel,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Scharf,Tibor,,Europäische Kommission,Brüssel,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Schmidt,Jessica,Prof. Dr.,,Bayreuth,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Seitz,Claudia,Prof. Dr.,,Gent,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Sobotta,Christoph,Dr.,Rechtsreferent am EuGH,Luxemburg,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Döge,Melanie,Rechtsanwältin Dr.,,Frankfurt a. M.,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EWS,Wolfer,Maria,,Redakteurin,,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4isches_Wirtschafts-_und_Steuerrecht,2024-01-06 +EuR,Brinker,Ingo,Dr.,Rechtsanwalt,"München, Deutschland",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06 +EuR,Claasen,Claus Dieter,Prof. Dr.,,"Universität Greifswald, Deutschland",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06 +EuR,Ehlermann,Claus-Dieter,Prof. Dr. Dr. h.c.,"ehem. Generaldirektor der EU-Kommission, Rechtsanwalt,","Brüssel, Belgien",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06 +EuR,Hatje,Armin,Prof. Dr.,,"Universität Hamburg, Deutschland",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06 +EuR,Hilf,Meinhard,Prof. Dr.,,"Bucerius Law School, Hamburg, Deutschland",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06 +EuR,Lenaerts,Koen,Prof. Dr.,Präsident des Gerichtshofs der Europäischen Union,,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06 +EuR,Müller-Graff,Peter-Christian,Prof. Dr. Dr. h.c.,,"Universität Heidelberg, Deutschland",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06 +EuR,Ruffert,Matthias,Prof. Dr.,,"Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06 +EuR,Schwarze,Jürgen,Prof. Dr.,,"Universität Freiburg, Deutschland",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06 +EuR,Skouris,Vassilios,Prof. Dr. Dr. h.c.,ehem. Präsident des Gerichtshofs der Europäischen Union,Luxemburg,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06 +EuR,Wölker,Ulrich,Prof. Dr.,Juristischer Dienst der EU-Kommission,"Brüssel, Belgien",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06 +EuR,Hatje,Armin,Prof. Dr.,,Universität Hamburg,Redaktion,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06 +EuR,Brinker,Ingo,Dr.,Rechtsanwalt,"München, Deutschland",Redaktion,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06 +EuR,Terhechte,Jörg-Philipp,Prof. Dr.,,Abteilung Europarecht,,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06 +ECFR,Conac,Pierre-Henri,,Editor-in-Chief,European Company and Financial Law Review,Herausgeber,https://www.degruyter.com/journal/key/ecfr/html?lang=de,2024-01-06 +ECFR,Teichmann,Christoph,,Editor-in-Chief,European Company and Financial Law Review,Herausgeber,https://www.degruyter.com/journal/key/ecfr/html?lang=de,2024-01-06 +ECFR,Bulten,Claartje D.J.,,Managing Editor,European Company and Financial Law Review,Redaktion,https://www.degruyter.com/journal/key/ecfr/html?lang=de,2024-01-06 +ECFR,Fleischer,Holger,,Managing Editor,European Company and Financial Law Review,Redaktion,https://www.degruyter.com/journal/key/ecfr/html?lang=de,2024-01-06 +ECFR,Hansen,Jesper Lau,,Managing Editor,European Company and Financial Law Review,Redaktion,https://www.degruyter.com/journal/key/ecfr/html?lang=de,2024-01-06 +ECFR,Merkt,Hanno,,Managing Editor,European Company and Financial Law Review,Redaktion,https://www.degruyter.com/journal/key/ecfr/html?lang=de,2024-01-06 +ECFR,Castells,Andres Recalde,,Managing Editor,European Company and Financial Law Review,Redaktion,https://www.degruyter.com/journal/key/ecfr/html?lang=de,2024-01-06 +ECFR,Schuster,Edmund,,Managing Editor,European Company and Financial Law Review,Redaktion,https://www.degruyter.com/journal/key/ecfr/html?lang=de,2024-01-06 +ECFR,Ventoruzzo,Marco,,Managing Editor,European Company and Financial Law Review,Redaktion,https://www.degruyter.com/journal/key/ecfr/html?lang=de,2024-01-06 +ECFR,Wyckaert,Marieke,,Managing Editor,European Company and Financial Law Review,Redaktion,https://www.degruyter.com/journal/key/ecfr/html?lang=de,2024-01-06 +ECLR,Elholm,Thomas,Prof. Dr.,,"University of Copenhagen, Dänemark",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Foffani,Luigi,Prof. Dr.,,"Universität Modena und Reggio Emilia, Italien",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Kaiafa-Gbandi,Maria,Prof. Dr.,,"Aristoteles Universität Thessaloniki, Griechenland",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Satzger,Helmut,Prof. Dr.,editor in chief / ViSdP,"Ludwig-Maximilians-Universität München, Deutschland",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Zerbes,Ingeborg,Prof. Dr.,,"Universität Bremen, Deutschland",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Asp,Petter,,,Sweden,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Bitzilekis,Nikolaos,,,Greece,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Bogdan,Sergiu,,,Romania,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Caeiro,Pedro,,,Portugal,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Frände,Dan,,,Finland,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Fuchs,Helmut,,,Austria,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Giannakoula,Athina,,,Greece,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Helenius,Dan,,,Finland,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Leblois-Happe,Jocelyne,,,France,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Neumann,Laura,,,Germany,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Nieto-Martín,Adán,,,Spain,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Steinborn,Slavomir,,,Poland,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Suominen,Annika,,,Sweden,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Symeonidou-Kastanidou,Elisabeth,,,Greece,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Viganò,Francesco,,,Italy,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Zimmermann,Frank,,,Germany,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Satzger,Helmut,Prof. Dr.,V.i.S.d.P.,LMU München,Schriftleitung,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +EDPL,Sloot,Bart,van der,,,Herausgeber,https://planit.legal/rezension-european-data-protection-law-review/,2024-01-06 +ERCL,Grundmann,Stefan,Prof. Dr. Dr. LL.M.,,,Herausgeber,https://www.juris.de/jportal/nav/produkte/werk/european-review-of-contract-law-(ercl).jsp,2024-01-06 +EU-UStB,Dötsch,Franz,Prof. Dr.,,juris PraxisReport Steuerrecht,Herausgeber,https://www.juris.de/jportal/nav/produkte/juris-umsatzsteuerrecht.jsp,2024-01-06 +EU-UStB,Fischer,Peter,Prof. Dr.,,juris PraxisReport Steuerrecht,Herausgeber,https://www.juris.de/jportal/nav/produkte/juris-umsatzsteuerrecht.jsp,2024-01-06 +EU-UStB,Huschens,Ferdinand,,,360° MwStSystRL eKommentar,Herausgeber,https://www.juris.de/jportal/nav/produkte/juris-umsatzsteuerrecht.jsp,2024-01-06 +EU-UStB,Langer,Michael,,,360° MwStSystRL eKommentar,Herausgeber,https://www.juris.de/jportal/nav/produkte/juris-umsatzsteuerrecht.jsp,2024-01-06 +FAR,Mennemeyer,Siegfried,Dr.,,Fachanwalt Arbeitsrecht,Beirat,https://www.degruyter.com/journal/key/fa/20/1/html?lang=de,2024-01-06 +FuR,Gauch,Peter,,Herausgeber,Universität Freiburg,Herausgeber,https://www.abebooks.co.uk/Familie-Recht-Festausgabe-Rechtswissenschaftlichen-Fakult%C3%A4t-Universit%C3%A4t/17912274305/bd,2024-01-06 +FuR,Schmid,Jörg,,Herausgeber,Universität Freiburg,Herausgeber,https://www.abebooks.co.uk/Familie-Recht-Festausgabe-Rechtswissenschaftlichen-Fakult%C3%A4t-Universit%C3%A4t/17912274305/bd,2024-01-06 +FuR,Steinauer,Paul H,,Herausgeber,Universität Freiburg,Herausgeber,https://www.abebooks.co.uk/Familie-Recht-Festausgabe-Rechtswissenschaftlichen-Fakult%C3%A4t-Universit%C3%A4t/17912274305/bd,2024-01-06 +FuR,Tercier,Pierre,,Herausgeber,Universität Freiburg,Herausgeber,https://www.abebooks.co.uk/Familie-Recht-Festausgabe-Rechtswissenschaftlichen-Fakult%C3%A4t-Universit%C3%A4t/17912274305/bd,2024-01-06 +FamFR,Künkel,Bernd,,Richter am Oberlandesgericht a. D.,,Herausgeber,https://www.juris.de/jportal/nav/produkte/werk/handbuch-familien-und-familienverfahrensrecht.jsp,2024-01-06 +FamFR,Rahm,Walter,,, ,Herausgeber,https://www.juris.de/jportal/nav/produkte/werk/handbuch-familien-und-familienverfahrensrecht.jsp,2024-01-06 +FLF,Conen,Claudia,Dr.,,Berlin,Beirat,https://www.kreditwesen.de/service/zeitschriften/flf.html,2024-01-06 +FLF,Hartmann-Wendels,Thomas,Prof. Dr.,,Köln,Beirat,https://www.kreditwesen.de/service/zeitschriften/flf.html,2024-01-06 +FLF,Moseschus,Alexander M.,Dr.,,Berlin,Beirat,https://www.kreditwesen.de/service/zeitschriften/flf.html,2024-01-06 +FLF,Prüfer,Michael,,,Berlin,Beirat,https://www.kreditwesen.de/service/zeitschriften/flf.html,2024-01-06 +FLF,Starck,Martin,Dr.,,Stuttgart,Beirat,https://www.kreditwesen.de/service/zeitschriften/flf.html,2024-01-06 +FLF,Stenner,Frank,Prof. Dr.,,Pullach,Beirat,https://www.kreditwesen.de/service/zeitschriften/flf.html,2024-01-06 +FLF,Loa,Jens,,,Berlin,Beirat,https://www.kreditwesen.de/service/zeitschriften/flf.html,2024-01-06 +FLF,,Bankenfachverband e.V.,,,Berlin,Herausgeber,https://www.kreditwesen.de/service/zeitschriften/flf.html,2024-01-06 +FLF,,Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen e.V.,,,Berlin,Herausgeber,https://www.kreditwesen.de/service/zeitschriften/flf.html,2024-01-06 +FLF,,Deutscher Factoring-Verband e.V.,,,Berlin,Herausgeber,https://www.kreditwesen.de/service/zeitschriften/flf.html,2024-01-06 +FoVo,Jungbauer,Sabine,,,Forderung & Vollstreckung,Redaktion,https://www.yumpu.com/de/document/view/22446392/forderung-vollstreckung-deutscher-anwaltverlag,2024-01-06 +FoVo,Goebel,Frank-Michael,,Vollstreckungsrecht,Forderung & Vollstreckung,Redaktion,https://www.yumpu.com/de/document/view/22446392/forderung-vollstreckung-deutscher-anwaltverlag,2024-01-06 +FMP,Goebel,Frank-Michael,Vorsitzender Richter,"Vorsitzender des Kostenrechtssenates, OLG Koblenz",Forderungsmanagement professionell,Herausgeber,https://www.inkassoakademie.de/de/sachkunde/skl/details/sachkunde-update-2024.html,2024-01-06 +FMP,Goebel,Frank-Michael,Vorsitzender Richter,"Vorsitzender des Kostenrechtssenates, OLG Koblenz",Forderungsmanagement professionell,Schriftleitung,https://www.inkassoakademie.de/de/sachkunde/skl/details/sachkunde-update-2024.html,2024-01-06 +FMP,Theis,Franz-Josef,Leitender Regierungsdirektor,"Geschäftsbereichsleiter Personal, Organisation, Recht und IT, Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz",Forderungsmanagement professionell,Redaktion,https://www.inkassoakademie.de/de/sachkunde/skl/details/sachkunde-update-2024.html,2024-01-06 +Forderungs-Praktiker,Blatz,Jürgen,,Chefredakteur,ForderungsPraktiker,Redaktion,https://www.fch-gruppe.de/ForderungsPraktiker,2024-01-06 +Forderungs-Praktiker,Viereck,Kristin,,stellvertretende Chefredakteurin,ForderungsPraktiker,Redaktion,https://www.fch-gruppe.de/ForderungsPraktiker,2024-01-06 +Forderungs-Praktiker,Günther,Frank,,,ForderungsPraktiker,Redaktion,https://www.fch-gruppe.de/ForderungsPraktiker,2024-01-06 +Forderungs-Praktiker,Martinek,Christoph,,,ForderungsPraktiker,Redaktion,https://www.fch-gruppe.de/ForderungsPraktiker,2024-01-06 +Forderungs-Praktiker,Geiersbach,Karsten,Dr.,Bereichsleitung Interne Revision,Kasseler Sparkasse,Herausgeber,https://www.fch-gruppe.de/ForderungsPraktiker,2024-01-06 +FF,Becker,Eva,RAin,,,Herausgeber,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Balomatis,Argiris,RA,,,Herausgeber,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Grabow,Christian,RA Dr.,,,Herausgeber,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Krebs,Undine,RAin Dr.,,,Herausgeber,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Saathoff,Inge,RAin,,,Herausgeber,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Schausten,Jochem,RA,,,Herausgeber,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Uecker,Gerd,RA,,,Herausgeber,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Zimmermann,Katrin,RAuNin,,,Herausgeber,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Martin,Christine,RAin,,,Herausgeber,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Schnitzler,Klaus,RA,,,Redaktion,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Ey,Gabriele,VRinOLG,,,Redaktion,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Britz,Gabriele,Prof. Dr.,Richterin des BVerfG,,Beirat,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Dauner-Lieb,Barbara,Prof. Dr.,Universität zu Köln,,Beirat,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Dutta,Anatol,"Prof. Dr., M. Jur. (Oxford)",Ludwig-Maximilians-Universität München,,Beirat,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Finke,Fritz,,Vors. Richter am OLG Hamm a.D.,,Beirat,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Götz,Isabell,Prof. Dr.,Vors. Richterin am OLG München,,Beirat,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Grandel,Mathias,Dr.,Rechtsanwalt,,Beirat,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Hohmann-Dennhardt,Christine,Dr.,Richterin des BVerfG a.D.,,Beirat,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Schilling,Roger,,Richter am BGH,,Beirat,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Weber-Monecke,Beatrix,,Richterin am BGH a.D.,,Beirat,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +Forum Kriminalpräv.,Kahl,Wolfgang,,verantwortlich für den Inhalt,Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention,Herausgeber,https://www.forum-kriminalpraevention.de/impressum.html,2024-01-06 +Forum Kriminalpräv.,Kahl,Wolfgang,,verantwortlich für den Inhalt,Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention,Redaktion,https://www.forum-kriminalpraevention.de/impressum.html,2024-01-06 +FoR,Baer,Susanne,Prof.'in Dr. Dr. h.c.,Vorsitzende des Stiftungsbeirat,Richterin des Bundesverfassungsgerichts a.D.,Beirat,https://stiftung-forum-recht.de/stiftungsorgane/stiftungsbeirat/,2024-01-06 +FoR,Bruhn,Matthias,Prof. Dr.,Stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsbeirats,Hochschule für Gestaltung Karlsruhe,Beirat,https://stiftung-forum-recht.de/stiftungsorgane/stiftungsbeirat/,2024-01-06 +FoR,Achour,Sabine,Prof.'in. Dr.,Mitglied des Stiftungsbeirats,Freie Universität Berlin,Beirat,https://stiftung-forum-recht.de/stiftungsorgane/stiftungsbeirat/,2024-01-06 +FoR,Cancik,Pascale,Prof.'in Dr.,Mitglied des Stiftungsbeirats,Universität Osnabrück,Beirat,https://stiftung-forum-recht.de/stiftungsorgane/stiftungsbeirat/,2024-01-06 +FS,Reimann,Tobias,,Geschäftsstelle,Hessisches Ministerium der Justiz,Herausgeber,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FS,Kunze,Torsten,,Vorsitz,Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main,Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FS,Holzner,Peter,,Stellvertretender Vorsitz,Bayerisches Staatsministerium der Justiz,Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FS,Finckh,Martin,,Vorstand,Justizministerium Baden-Württemberg,Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FS,Goeckenjan,Jörn,,Vorstand,Sächsisches Staatsministerium der Justiz,Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FS,Ströttchen,Caroline,,Vorstand,Justizministerium Nordrhein-Westfalen,Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FS,Arloth,Frank,Prof. Dr.,Redaktionsleitung,"Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein",Schriftleitung,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FS,Goerdeler,Jochen,,Geschäftsführender Redakteur,"Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein",Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FS,Suhling,Stefan,,Redaktion,"Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein",Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FS,Wolter,Daniel,,Redaktion,"Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein",Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FS,Lürßen,Gesa,,Redaktion,"Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein",Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FS,Roth,Karin,,Steckbriefe,"Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein",Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FS,Gerlach,Susanne,,Straffälligenhilfe,"Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein",Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FS,Pfalzer,Stephanie,,Strafvollzug von A – Z,"Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein",Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FS,Drescher,Heidi,,Strafvollzug von A – Z,"Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein",Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FS,Bublies,Lennart,,Homepage,,Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +Freilaw,Braig,Sophia,,Chefredaktion,Freilaw,Redaktion,https://freilaw.de/ausgaben/,2024-01-06 +Freilaw,Schmieder,Levin,,Chefredaktion,Freilaw,Redaktion,https://freilaw.de/ausgaben/,2024-01-06 +GLJ,Eller,Klaas,,Chefredakteur,German Law Journal,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/German_Law_Journal,2024-01-06 +GLJ,Hendry,Jen,,Chefredakteur,German Law Journal,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/German_Law_Journal,2024-01-06 +GLJ,Miller,Russell A.,,Chefredakteur,German Law Journal,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/German_Law_Journal,2024-01-06 +GLJ,Mulder,Jule,,Chefredakteur,German Law Journal,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/German_Law_Journal,2024-01-06 +GLJ,Rigoni,Clara,,Chefredakteur,German Law Journal,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/German_Law_Journal,2024-01-06 +GLJ,Towfigh,Emanuel V.,,Chefredakteur,German Law Journal,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/German_Law_Journal,2024-01-06 +GWR,Weitnauer,Wolfgang,Dr.,Rechtsanwalt in München,,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gwr,2024-01-06 +GWR,Goette,Wulf,Professor Dr.,Vorsitzender Richter am BGH a. D.,,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gwr,2024-01-06 +GWR,Habersack,Mathias,Professor Dr.,,LMU München,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gwr,2024-01-06 +GWR,Ziemons,Hildegard,Dr.,Rechtsanwältin beim BGH,Karlsruhe,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gwr,2024-01-06 +GuP,Plagemann,Hermann,Prof. Dr.,FA Sozial- und Medizinrecht,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Ziegler,Ole,Dr.,FA Medizinrecht und Handels- und Gesellschaftsrecht,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Axer,Peter,Prof. Dr.,,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Finn,Markus,Prof. Dr.,,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Heberlein,Ingo,Prof. Dr.,RA,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Kießling,Andrea,Prof. Dr.,,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Kingreen,Thorsten,Prof. Dr.,,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Krasney,Martin,Dr.,RA,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Makoski,Kyrill,Dr.,RA,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Montgomery,Frank Ulrich,Dr.,,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Roos,Elke,Dr.,VRiBSG,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Schian,Marcus,Prof. Dr.,,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Schick,Stefan,Prof. Dr.,,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Schütze,Bernd,Dr.,,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Wallrabenstein,Astrid,Prof. Dr.,,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Wellner,Wolfgang,RiBGH a.D.,,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Welti,Felix,Prof. Dr.,,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Plagemann,Hermann,Prof. Dr.,,Plagemann Rechtsanwälte Partnerschaft mbB,Schriftleitung,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Ziegler,Ole,Dr.,,Plagemann Rechtsanwälte Partnerschaft mbB,Schriftleitung,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuS,Amelung,Volker,Prof. Dr.,Medizinische Hochschule Hannover,,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Klapper,Bernadette,Dr.,Bundesgeschäftsführerin des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK),,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Knieps,Franz,,"Vorstand des BKK Dachverbandes e.V., Berlin",,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Busse,Reinhard,Prof. Dr. med.,Technische Universität Berlin,,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Hecken,Josef,Prof.,"Unparteiischer Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses, Berlin",,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Herman,Christopher,Dr.,"ehemaliger Vorsitzender des Vorstandes der AOK Baden-Württemberg, Stuttgart",,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Hornung,Johanna,Dr.,"Kompetenzzentrum für Public Management, Universität Bern",,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Klemperer,David,Prof. Dr. med.,Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg,,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Leienbach,Volker,Dr.,"ehemaliger PKV-Verbandsdirektor, Köln",,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Lauterbach,Karl,Prof. Dr.,"Bundesminister für Gesundheit, Berlin",,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Manzei-Gorsky,Alexandra,Prof. Dr.,Universität Augsburg,,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Rothgang,Heinz,Prof. Dr.,Universität Bremen,,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Schrappe,Matthias,Prof. Dr. med.,Universität Köln,,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Steinmeyer,Heinz-Dietrich,Prof. Dr.,Universität Münster,,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Straub,Christoph,Prof. Dr.,"Vorstandsvorsitzender der BARMER, Berlin",,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Sundmacher,Leonie,Prof. Dr.,Technische Universität München (TUM),,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Voss,Maike,,"KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V., Berlin",,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Wolf,Sascha,Prof. Dr.,Hochschule Pforzheim,,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Dehlinger,Erwin,,"Gotenstraße 76, 10829 Berlin-Schöneberg",,Redaktion,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GesR,Berchtold,Josef,Dr.,VRiBSG,Nomos,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gesundheitsrecht-id-68695/,2024-01-06 +GesR,Huster,Stefan,Prof. Dr.,,Nomos,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gesundheitsrecht-id-68695/,2024-01-06 +GesR,Rehborn,Martin,Prof. Dr.,RA,Nomos,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gesundheitsrecht-id-68695/,2024-01-06 +GewArch,Hüpers,Frank,Dr.,,,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gewa,2024-01-06 +GewArch,Rieger,Frank,Dr.,,Schriftleitung,,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gewa,2024-01-06 +GewArch,Burgi,Martin,Prof. Dr.,,,,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gewa,2024-01-06 +GewArch,Held-Daab,Ulla,Dr.,,,,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gewa,2024-01-06 +GewArch,Hepperle,Sabine,Dr.,,,,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gewa,2024-01-06 +GewArch,Lau,Niels,,,,,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gewa,2024-01-06 +GewArch,Rennert,Klaus,Prof. Dr. Dr. h.c.,,,,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gewa,2024-01-06 +GewArch,Schönleiter,Ulrich,,,,,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gewa,2024-01-06 +GewArch,Schwannecke,Holger,,,,,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gewa,2024-01-06 +GewArch,Voßkuhle,Andreas,Prof. Dr.,,,,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gewa,2024-01-06 +GewArch,Wansleben,Martin,Dr.,,,,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gewa,2024-01-06 +GRUR,Bacher,Klaus,,Schriftleitung,Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/grur,2024-01-06 +GRUR,Leistner,Matthias,,Schriftleitung,Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/grur,2024-01-06 +GRUR,Ohly,Ansgar,,Schriftleitung,Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/grur,2024-01-06 +GRUR-Int,Bacher,Klaus,,Schriftleitung,Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht - International,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/grur,2024-01-06 +GRUR-Int,Leistner,Matthias,,Schriftleitung,Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht - International,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/grur,2024-01-06 +GRUR-Int,Ohly,Ansgar,,Schriftleitung,Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht - International,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/grur,2024-01-06 +GRUR-Int,," """""," """""," ""Herausgeber"""," ""Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht"""," ""Herausgeber""",https://rsw.beck.de/zeitschriften/grur,2024-01-06 +GRUR-Prax,Bornkamm,Joachim,,,,Herausgeber,https://www.grur.org/uploads/media/GRURPrax_2020_03-Inhalt.pdf,2024-01-06 +GRUR-Prax,Drexl,Josef,,,,,https://www.grur.org/uploads/media/GRURPrax_2020_03-Inhalt.pdf,2024-01-06 +GRUR-Prax,Hilty,Reto,,,,,https://www.grur.org/uploads/media/GRURPrax_2020_03-Inhalt.pdf,2024-01-06 +GRUR-Prax,Ohly,Ansgar,,,,,https://www.grur.org/uploads/media/GRURPrax_2020_03-Inhalt.pdf,2024-01-06 +GRUR-Prax,Büscher,Wolfgang,,,,Herausgeber,https://www.grur.org/uploads/media/GRURPrax_2020_03-Inhalt.pdf,2024-01-06 +GRUR-Prax,Peifer,Karl-Nikolaus,,,,Herausgeber,https://www.grur.org/uploads/media/GRURPrax_2020_03-Inhalt.pdf,2024-01-06 +GRUR-Prax,Schulte-Beckhausen,Thomas,,,,Herausgeber,https://www.grur.org/uploads/media/GRURPrax_2020_03-Inhalt.pdf,2024-01-06 +GRUR-Prax,Berlit,Wolfgang,,,,Herausgeber,https://www.grur.org/uploads/media/GRURPrax_2020_03-Inhalt.pdf,2024-01-06 +GRUR-Prax,Schoene,Volker,,,,Herausgeber,https://www.grur.org/uploads/media/GRURPrax_2020_03-Inhalt.pdf,2024-01-06 +GRUR-RR,Bacher,Klaus,,Schriftleitung,GRUR - Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht Rechtsprechungsreport,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/grur/grur-rr,2024-01-06 +GRUR-RR,Leistner,Matthias,,Schriftleitung,GRUR - Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht Rechtsprechungsreport,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/grur/grur-rr,2024-01-06 +GRUR-RR,Ohly,Ansgar,,Schriftleitung,GRUR - Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht Rechtsprechungsreport,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/grur/grur-rr,2024-01-06 +GmbHR,,,,,,,https://www.gmbhr.de/46911.htm,2024-01-06,,,,,Reichert,Jochem,Prof. Dr.,Herausgeber,"SZA Schilling, Zutt & Anschütz Rechtsanwalts AG",Herausgeber +GmbHR,,,,,,,https://www.gmbhr.de/46911.htm,2024-01-06,,,,,Wertenbruch,Johannes,Prof. Dr.,Herausgeber,Philipps-Universität Marburg,Herausgeber +GmbHR,,,,,,,https://www.gmbhr.de/46911.htm,2024-01-06,,,,,Gosch,Dietmar,Prof. Dr.,Herausgeber,WTS Group AG Steuerberatungsgesellschaft,Herausgeber +GmbHR,,,,,,,https://www.gmbhr.de/46911.htm,2024-01-06,,,,,Neu,Norbert,Prof. Dr.,Herausgeber,dhpg Dr. Harzem & Partner mbB,Herausgeber +GmbHR,,,,,,,https://www.gmbhr.de/46911.htm,2024-01-06,,,,,Neumann,Ralf,,Herausgeber,Finanzamt für Groß- und Konzernbetriebsprüfung,Herausgeber +GmbHR,,,,,,,https://www.gmbhr.de/46911.htm,2024-01-06,,,,,Kleindiek,Detlef,Prof. Dr.,Beirat,Universität Bielefeld,Beirat +GmbHR,,,,,,,https://www.gmbhr.de/46911.htm,2024-01-06,,,,,Levedag,Christian,Dr.,Beirat,"LLM. Tax, München",Beirat +GmbHR,,,,,,,https://www.gmbhr.de/46911.htm,2024-01-06,,,,,Wiese,Götz Tobias,Prof. Dr.,Beirat,WIESE LUKAS PartG mbB,Beirat +GoJIL,Ambos,Kai,,,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Goettingen_Journal_of_International_Law,2024-01-06 +GoJIL,Buergenthal,Thomas,,,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Goettingen_Journal_of_International_Law,2024-01-06 +GoJIL,Calliess,Christian,,,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Goettingen_Journal_of_International_Law,2024-01-06 +GoJIL,Nolte,Georg,,,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Goettingen_Journal_of_International_Law,2024-01-06 +GoJIL,Nußberger,Angelika,,,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Goettingen_Journal_of_International_Law,2024-01-06 +GoJIL,Paulus,Andreas L.,,,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Goettingen_Journal_of_International_Law,2024-01-06 +GoJIL,Rauschning,Dietrich,,,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Goettingen_Journal_of_International_Law,2024-01-06 +GoJIL,Reese-Schäfer,Walter,,,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Goettingen_Journal_of_International_Law,2024-01-06 +GoJIL,Schorkopf,Frank,,,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Goettingen_Journal_of_International_Law,2024-01-06 +GoJIL,Simma,Bruno,,,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Goettingen_Journal_of_International_Law,2024-01-06 +GoJIL,Stoll,Peter-Tobias,,,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Goettingen_Journal_of_International_Law,2024-01-06 +GuG,Schaper,Daniela,,Herausgeber,Werner-Verlag,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Grundst%C3%BCcksmarkt_und_Grundst%C3%BCckswert,2024-01-06 +GuG,Kleiber,Wolfgang,,Herausgeber,Werner-Verlag,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Grundst%C3%BCcksmarkt_und_Grundst%C3%BCckswert,2024-01-06 +GRUR Int.,Ohly,Ansgar,Prof. Dr.,Herausgeber,GRUR,Herausgeber,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06 +GRUR Int.,Bacher,Klaus,Dr.,Herausgeber,GRUR,Herausgeber,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06 +GRUR Int.,Leistner,Matthias,Prof. Dr. iur.,Herausgeber,GRUR,Herausgeber,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06 +GRUR Int.,Hilty,Reto,Prof. Dr.,Herausgeber,GRUR-International,Herausgeber,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06 +GRUR Int.,Drexl,Josef,Prof. Dr.,Herausgeber,GRUR-International,Herausgeber,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06 +GRUR Int.,Baumgärtel,Gunnar,Dr.,Schriftleiter,GRUR Patent,Schriftleitung,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06 +GRUR Int.,Deichfuß,Hermann,Dr.,Schriftleiter,GRUR Patent,Schriftleitung,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06 +GRUR Int.,Dornis,Tim,Prof. Dr.,Schriftleiter,GRUR Patent,Schriftleitung,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06 +GRUR Int.,Rhaese,Birgit,Frau Rechtsanwältin,Redaktion,GRUR,Redaktion,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06 +GRUR Int.,Lu,Tian,Dr.,Redaktion,GRUR-International,Redaktion,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06 +GRUR Int.,Schmidt-Kessen,Maria Jose,Dr.,Redaktion,GRUR-International,Redaktion,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06 +GRUR Int.,Manz,Cristine,Frau Rechtsanwältin,Redaktion,GRUR-RR / GRUR-RS,Redaktion,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06 +GRUR Int.,Pech,Sebastian,Dr.,Redaktion,GRUR-Prax,Redaktion,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06 +GRUR Int.,Gille,Jürgen,Herr,Redaktion,GRUR-Prax,Redaktion,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06 +HRN,Hamburger Rechtsnotizen,e.V.,,,Universität Hamburg,Herausgeber,https://hamburger-rechtsnotizen.de/,2024-01-06 +HRN,Studierende,,,Fakultät für Rechtswissenschaft,Universität Hamburg,Redaktion,https://hamburger-rechtsnotizen.de/,2024-01-06 +HJIL,von Bogdandy,Armin,,Direktor,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Herausgeber,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06 +HJIL,Peters,Anne,,Direktorin,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Herausgeber,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06 +HJIL,Frowein,Jochen Abr.,,Ehemaliger Direktor,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Herausgeber,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06 +HJIL,Wolfrum,Rüdiger,,Ehemaliger Direktor,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Herausgeber,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06 +HJIL,Stendel,Robert,,,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Schriftleitung,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06 +HJIL,Moser,Carolyn,Forschungsgruppenleiterin,,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Schriftleitung,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06 +HJIL,Dören,Richard,,,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Schriftleitung,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06 +HJIL,Goldmann,Matthias,Juniorprofessor für Internationales Öffentliches Recht und Finanzrecht,Referent,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Beirat,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06 +HJIL,Grote,Rainer,,Referent,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Beirat,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06 +HJIL,Hering,Laura,,Referentin,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Beirat,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06 +HJIL,Ioannidis,Michael,,Referent,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Beirat,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06 +HJIL,Jahn,Jannika,,Referentin,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Beirat,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06 +HJIL,Jarrett,Martin Andrew,,Referent,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Beirat,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06 +HJIL,Marxsen,Christian,Forschungsgruppenleiter,,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Beirat,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06 +HJIL,Moser,Carolyn,Forschungsgruppenleiterin,Referentin,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Beirat,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06 +HFR,Schuster,Silvia,,,Stollfuß Medien,Herausgeber,https://shop.deubner.de/details-hoechstrichterliche-finanzrechtsprechung-hfr/,2024-01-06 +HuV,,IFHV,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,,Ruhr-Universität Bochum,Herausgeber,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Heintze,Hans-Joachim,Prof. Dr.,verantwortlich,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Redaktion,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Grünhagen,Nadine,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Redaktion,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Katsoni,Sissy,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Redaktion,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Thielbörger,Pierre,Prof. Dr.,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Schriftleitung,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Heinsch,Robert,Prof. Dr.,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Schriftleitung,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Geiß,Robin,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Heintschel von Heinegg,Wolff,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Hertwig,Jana,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Hofmann,Laura,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Ipsen,Knut,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Kleffner,Jann K.,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Kreß,Claus,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Lülf,Charlotte,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Marauhn,Thilo,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Noorthmann,Math,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Peterke,Sven,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Heintze,Hans-Joachim,Prof. Dr.,verantwortlich,"Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht, Ruhr-Universität Bochum",Redaktion,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Grünhagen,Nadine,,,"Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht, Ruhr-Universität Bochum",Redaktion,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Katsoni,Sissy,,,"Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht, Ruhr-Universität Bochum",Redaktion,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Thielbörger,Pierre,Prof. Dr.,,Ruhr-Universität Bochum,Schriftleitung,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Heinsch,Robert,Prof. Dr.,,Ruhr-Universität Bochum,Schriftleitung,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,IFHV,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Ruhr-Universität Bochum,Herausgeber,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Geiß,Robin,,,,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Heintschel von Heinegg,Wolff,,,,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Hertwig,Jana,,,,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Hofmann,Laura,,,,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Ipsen,Knut,,,,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Kleffner,Jann K.,,,,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Kreß,Claus,,,,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Lülf,Charlotte,,,,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Marauhn,Thilo,,,,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Noorthmann,Math,,,,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Peterke,Sven,,,,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuFR,Paulus,Christoph G.,Rechtsprofessor,,Humboldt Forum Recht,,https://de.wikipedia.org/wiki/Humboldt_Forum_Recht,2024-01-06 +HuFR,Schlink,Bernhard,Rechtsprofessor,,Humboldt Forum Recht,,https://de.wikipedia.org/wiki/Humboldt_Forum_Recht,2024-01-06 +HuFR,Werle,Gerhard,Rechtsprofessor,,Humboldt Forum Recht,,https://de.wikipedia.org/wiki/Humboldt_Forum_Recht,2024-01-06 +IBR,Basty,Gregor,Dr.,Notar,München,Herausgeber,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06 +IBR,Eschenbruch,Klaus,Prof. Dr.,"RA und FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Steuerrecht",Düsseldorf,Herausgeber,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06 +IBR,Manteufel,Thomas,,Vorsitzender Richter am OLG,Bonn,Herausgeber,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06 +IBR,Mechnig,Michael,Dr.-Ing.,Baubetrieblicher Sachverständiger,Dortmund,Herausgeber,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06 +IBR,Schmitz,Claus,Dr.,RA und FA für Bau- und Architektenrecht,München,Herausgeber,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06 +IBR,Schulze-Hagen,Alfons,Dr.,"Rechtsanwalt, FA für Bau- und Architektenrecht",Mannheim,Herausgeber,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06 +IBR,Seifert,Werner,"Dipl.-Ing. (FH), Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Achitekten- und Ingenieurhonorare",,Würzburg,Herausgeber,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06 +IBR,Weyand,Rudolf,Leitender Regierungsdirektor,,Riegelsberg,Herausgeber,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06 +IBR,Zöller,Matthias,Prof.,"Dipl.-Ing. Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden",Aachen,Herausgeber,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06 +IBR,Bolz,Stephan,RA Dr.,Chefredakteur und V.i.S.d.P.,"Heinrich-von-Stephan-Str. 3, 68161 Mannheim",Schriftleitung,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06 +IBR,Bolz,Stephan,RA Dr.,Redaktion,"Heinrich-von-Stephan-Str. 3, 68161 Mannheim",Redaktion,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06 +IBR,Mayer,Michael,,Redaktion,,Redaktion,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06 +IBR,Ritter,Claudia,,Redaktion,,Redaktion,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06 +IMR,Heilmann,Beate,RAin,Vorsitzende,Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien,Herausgeber,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=0&Zeitschrift=IMR,2024-01-06 +IMR,Mayer,Michael,RA,Schriftleitung,id Verlags GmbH,Schriftleitung,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=0&Zeitschrift=IMR,2024-01-06 +IMR,Mayer,Michael,RA,Redaktion,id Verlags GmbH,Redaktion,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=0&Zeitschrift=IMR,2024-01-06 +IMR,Ritter,Claudia,,Redaktion,id Verlags GmbH,Redaktion,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=0&Zeitschrift=IMR,2024-01-06 +IMR,Butenberg,Henrike,RAin und FAMuW,Redaktionsbeirat,Kanzlei Müller & Hillmayer,Beirat,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=0&Zeitschrift=IMR,2024-01-06 +IMR,Först,Wiebke,RAin und FAMuW,Redaktionsbeirat,Kanzlei Dr. Hüsch & Partner,Beirat,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=0&Zeitschrift=IMR,2024-01-06 +IMR,Sommer,Michael,RA und FAMuW,Redaktionsbeirat,,Beirat,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=0&Zeitschrift=IMR,2024-01-06 +info also,Behrend,Nicola,,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Berlit,Uwe,Prof. RiVerwG,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Conradis,Wolfgang,RA Dr.,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Dern,Susanne,Prof. Dr.,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Geiger,Udo,RiSG,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Hökendorf,Jörn,,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Igelmann,Susanne,,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Klerks,Uwe,RA,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Palsherm,Ingo,Prof. Dr.,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Stascheit,Ulrich,Prof.,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Steinmeyer,Horst,RiLSG,(V.i.S.d.P.),,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Vogel,Hedi,,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Wersig,Maria,Prof. Dr.,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Winkler,Ute,,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Wrackmeyer-Schoene,Antje,,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Hofmann,Albert,,Mitbegründer der Zeitschrift und ständige Mitarbeiter,,,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Kreppel,Horstpeter,,Mitbegründer der Zeitschrift und ständige Mitarbeiter,,,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Spindler,Helga,,Mitbegründer der Zeitschrift und ständige Mitarbeiter,,,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Stahlmann,Günther,,Mitbegründer der Zeitschrift und ständige Mitarbeiter,,,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Trenk-Hinterberger,Peter,,Mitbegründer der Zeitschrift und ständige Mitarbeiter,,,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Geiger,Udo,RiSG,Recht der Arbeitsförderung (SGB III),,Redaktion,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Berlit,Uwe,Prof. RiVerwG,Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) und Sozialhilferecht,,Redaktion,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +IÖD,Wieland,,Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht,Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht in Bonn / Bad Godesberg,Informationsdienst Öffentliches Dienstrecht,Herausgeber,https://shop.wolterskluwer-online.de/rechtsgebiete/verwaltungsrecht/oeffentliches-dienstrecht/04102500-ioed-informationsdienst-oeffentliches-dienstrecht.html,2024-01-06 +IR,Theobald,Christian,Prof. Dr.,Geschäftsführender Herausgeber,BBH,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Zuber,Andreas,Dr.,Geschäftsführender Herausgeber,Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU),Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Britz,Gabriele,Prof. Dr.,Herausgeber,Justus-Liebig-Universität Gießen,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Fricke,Norman,Dr.,Herausgeber,"AGFW | Der Effizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e.V.",Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Fuchs,Timm,,Herausgeber,Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB),Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Gentzsch,Andrees,,Herausgeber,Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW),Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Held,Christian,Prof.,Herausgeber,"BBH, Europäischer Verband der unabhängigen Strom- und Gasverteilerunternehmen (GEODE)",Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Hermes,Georg,Prof. Dr.,Herausgeber,Goethe-Universität Frankfurt a.M.,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Kiepe,Folkert,,Herausgeber,Beigeordneter a.D. Deutscher Städtetag,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Koenig,Christian,Prof. Dr.,Herausgeber,Universität Bonn,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Kühling,Jürgen,Prof. Dr.,Herausgeber,"Universität Regensburg, Vorsitzender der Monopolkommission",Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Lösch,Holger,,Herausgeber,Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI),Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Ludwigs,Markus,Prof. Dr.,Herausgeber,Julius-Maximilians-Universität Würzburg,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Nill-Theobald,Christiane,Dr.,Herausgeber,TheobaldConsulting,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Schneider,Jens-Peter,Prof. Dr.,Herausgeber,Albert-Ludwigs-Universität Freiburg,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Wilcken,Christine,Dr.,Herausgeber,Deutscher Städtetag,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Wolff,Oliver,,Herausgeber,Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV),Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 diff --git a/mlx/lora/.gitignore b/mlx/lora/.gitignore new file mode 100644 index 0000000..62521dc --- /dev/null +++ b/mlx/lora/.gitignore @@ -0,0 +1 @@ +adapters.npz diff --git a/mlx/lora/README.md b/mlx/lora/README.md new file mode 100644 index 0000000..9c37967 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/README.md @@ -0,0 +1,222 @@ +# Fine-Tuning with LoRA or QLoRA + +This is an example of using MLX to fine-tune an LLM with low rank adaptation +(LoRA) for a target task.[^lora] The example also supports quantized LoRA +(QLoRA).[^qlora] The example works with Llama, Mistral, and Phi-2 style +models available on Hugging Face. + +In this example we'll use the WikiSQL[^wikisql] dataset to train the LLM to +generate SQL queries from natural language. However, the example is intended to +be general should you wish to use a custom dataset. + +## Contents + +* [Setup](#Setup) + * [Convert](#convert) +* [Run](#Run) + * [Fine-tune](#Fine-tune) + * [Evaluate](#Evaluate) + * [Generate](#Generate) +* [Results](#Results) +* [Fuse and Upload](#Fuse-and-Upload) +* [Custom Data](#Custom-Data) +* [Memory Issues](#Memory-Issues) + + +## Setup + +Install the dependencies: + +``` +pip install -r requirements.txt +``` + +### Convert + +This step is optional if you want to quantize (for QLoRA) or change the default +data type of a pre-existing model. + +You convert models using the `convert.py` script. This script takes a Hugging +Face repo as input and outputs a model directory (which you can optionally also +upload to Hugging Face). + +To make a 4-bit quantized model, run: + +``` +python convert.py --hf-path <hf_repo> -q +``` + +For example, the following will make a 4-bit quantized Mistral 7B and by default +store it in `mlx_model`: + +``` +python convert.py --hf-path mistralai/Mistral-7B-v0.1 -q +``` + +For more options run: + +``` +python convert.py --help +``` + +You can upload new models to the [Hugging Face MLX +Community](https://huggingface.co/mlx-community) by specifying `--upload-name` +to `convert.py`. + +## Run + +The main script is `lora.py`. To see a full list of options run: + +``` +python lora.py --help +``` + +Note, in the following the `--model` argument can be any compatible Hugging +Face repo or a local path to a converted mdoel. + +### Fine-tune + +To fine-tune a model use: + +``` +python lora.py --model <path_to_model> \ + --train \ + --iters 600 +``` + +If `--model` points to a quantized model, then the training will use QLoRA, +otherwise it will use regular LoRA. + +By default, the adapter weights are saved in `adapters.npz`. You can specify +the output location with `--adapter-file`. + +You can resume fine-tuning with an existing adapter with `--resume-adapter-file +<path_to_adapters.npz>`. + +### Evaluate + +To compute test set perplexity use: + +``` +python lora.py --model <path_to_model> \ + --adapter-file <path_to_adapters.npz> \ + --test +``` + +### Generate + +For generation use: + +``` +python lora.py --model <path_to_model> \ + --adapter-file <path_to_adapters.npz> \ + --max-tokens 50 \ + --prompt "table: 1-10015132-16 +columns: Player, No., Nationality, Position, Years in Toronto, School/Club Team +Q: What is terrence ross' nationality +A: " +``` + +## Results + +The initial validation loss for Llama 7B on the WikiSQL is 2.66 and the final +validation loss after 1000 iterations is 1.23. The table below shows the +training and validation loss at a few points over the course of training. + +| Iteration | Train Loss | Validation Loss | +| --------- | ---------- | --------------- | +| 1 | N/A | 2.659 | +| 200 | 1.264 | 1.405 | +| 400 | 1.201 | 1.303 | +| 600 | 1.123 | 1.274 | +| 800 | 1.017 | 1.255 | +| 1000 | 1.070 | 1.230 | + +The model trains at around 475 tokens per second on an M2 Ultra. + +## Fuse and Upload + +You can generate a fused model with the low-rank adapters included using the +`fuse.py` script. This script also optionally allows you to upload the fused +model to the [Hugging Face MLX +Community](https://huggingface.co/mlx-community). + +To generate the fused model run: + +``` +python fuse.py +``` + +This will by default load the base model from `mlx_model/`, the adapters from +`adapters.npz`, and save the fused model in the path `lora_fused_model/`. All +of these are configurable. You can see the list of options with: + +``` +python fuse.py --help +``` + +To upload a fused model, supply the `--upload-name` and `--hf-path` arguments +to `fuse.py`. The latter is the repo name of the original model, which is +useful for the sake of attribution and model versioning. + +For example, to fuse and upload a model derived from Mistral-7B-v0.1, run: + +``` +python fuse.py --upload-name My-4-bit-model --hf-repo mistralai/Mistral-7B-v0.1 +``` + +## Custom Data + +You can make your own dataset for fine-tuning with LoRA. You can specify the +dataset with `--data=<my_data_directory>`. Check the subdirectory `data/` to +see the expected format. + +For fine-tuning (`--train`), the data loader expects a `train.jsonl` and a +`valid.jsonl` to be in the data directory. For evaluation (`--test`), the data +loader expects a `test.jsonl` in the data directory. Each line in the `*.jsonl` +file should look like: + +``` +{"text": "This is an example for the model."} +``` + +Note other keys will be ignored by the loader. + +## Memory Issues + +Fine-tuning a large model with LoRA requires a machine with a decent amount +of memory. Here are some tips to reduce memory use should you need to do so: + +1. Try quantization (QLoRA). You can use QLoRA by generating a quantized model + with `convert.py` and the `-q` flag. See the [Setup](#setup) section for + more details. + +2. Try using a smaller batch size with `--batch-size`. The default is `4` so + setting this to `2` or `1` will reduce memory consumption. This may slow + things down a little, but will also reduce the memory use. + +3. Reduce the number of layers to fine-tune with `--lora-layers`. The default + is `16`, so you can try `8` or `4`. This reduces the amount of memory + needed for back propagation. It may also reduce the quality of the + fine-tuned model if you are fine-tuning with a lot of data. + +4. Longer examples require more memory. If it makes sense for your data, one thing + you can do is break your examples into smaller + sequences when making the `{train, valid, test}.jsonl` files. + +For example, for a machine with 32 GB the following should run reasonably fast: + +``` +python lora.py \ + --model mistralai/Mistral-7B-v0.1 \ + --train \ + --batch-size 1 \ + --lora-layers 4 +``` + +The above command on an M1 Max with 32 GB runs at about 250 tokens-per-second. + + +[^lora]: Refer to the [arXiv paper](https://arxiv.org/abs/2106.09685) for more details on LoRA. +[^qlora]: Refer to the paper [QLoRA: Efficient Finetuning of Quantized LLMs](https://arxiv.org/abs/2305.14314) +[^wikisql]: Refer to the [GitHub repo](https://github.com/salesforce/WikiSQL/tree/master) for more information about WikiSQL. diff --git a/mlx/lora/convert.py b/mlx/lora/convert.py new file mode 100644 index 0000000..5724e42 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/convert.py @@ -0,0 +1,102 @@ + +# Copyright © 2023 Apple Inc. + +import argparse +import copy + +import mlx.core as mx +import mlx.nn as nn +import utils +from mlx.utils import tree_flatten + + +def quantize(weights, config, args): + quantized_config = copy.deepcopy(config) + + # Get model classes + model_class, model_args_class = utils._get_classes(config=config) + + # Load the model: + model = model_class(model_args_class.from_dict(config)) + model.load_weights(list(weights.items())) + + # Quantize the model: + nn.QuantizedLinear.quantize_module( + model, + args.q_group_size, + args.q_bits, + linear_class_predicate=lambda m: isinstance(m, nn.Linear) + and m.weight.shape[0] != 8, + ) + + # Update the config: + quantized_config["quantization"] = { + "group_size": args.q_group_size, + "bits": args.q_bits, + } + quantized_weights = dict(tree_flatten(model.parameters())) + + return quantized_weights, quantized_config + + +if __name__ == "__main__": + parser = argparse.ArgumentParser( + description="Convert Hugging Face model to MLX format" + ) + parser.add_argument( + "--hf-path", + type=str, + help="Path to the Hugging Face model.", + ) + parser.add_argument( + "--mlx-path", + type=str, + default="mlx_model", + help="Path to save the MLX model.", + ) + parser.add_argument( + "-q", + "--quantize", + help="Generate a quantized model.", + action="store_true", + ) + parser.add_argument( + "--q-group-size", + help="Group size for quantization.", + type=int, + default=64, + ) + parser.add_argument( + "--q-bits", + help="Bits per weight for quantization.", + type=int, + default=4, + ) + parser.add_argument( + "--dtype", + help="Type to save the parameters, ignored if -q is given.", + type=str, + choices=["float16", "bfloat16", "float32"], + default="float16", + ) + parser.add_argument( + "--upload-name", + help="The name of model to upload to Hugging Face MLX Community", + type=str, + default=None, + ) + + args = parser.parse_args() + + print("[INFO] Loading") + weights, config, tokenizer = utils.fetch_from_hub(args.hf_path) + + dtype = mx.float16 if args.quantize else getattr(mx, args.dtype) + weights = {k: v.astype(dtype) for k, v in weights.items()} + if args.quantize: + print("[INFO] Quantizing") + weights, config = quantize(weights, config, args) + + utils.save_model(args.mlx_path, weights, tokenizer, config) + if args.upload_name is not None: + utils.upload_to_hub(args.mlx_path, args.upload_name, args.hf_path) diff --git a/mlx/lora/data/.gitignore b/mlx/lora/data/.gitignore new file mode 100644 index 0000000..053a62f --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/.gitignore @@ -0,0 +1 @@ +debug.txt \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/editors.csv b/mlx/lora/data/editors.csv new file mode 100644 index 0000000..b96747a --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/editors.csv @@ -0,0 +1,1062 @@ +journal_abbr,lastname,firstname,title,position,affiliation,role,website,retrieved_on +A&R,Rotta,Christian,Dr.,,Arzneimittel & Recht,Herausgeber,https://www.deutscher-apotheker-verlag.de/Arzneimittel-Recht/1860-5338.NORM,2024-01-04 +A&R,Meyer,Hilko,Professor Dr.,,Arzneimittel & Recht,Herausgeber,https://www.deutscher-apotheker-verlag.de/Arzneimittel-Recht/1860-5338.NORM,2024-01-04 +A&R,Wigge,Peter,Dr.,,Arzneimittel & Recht,Herausgeber,https://www.deutscher-apotheker-verlag.de/Arzneimittel-Recht/1860-5338.NORM,2024-01-04 +A&R,Lau,Ulrich,Dr.,,Arzneimittel & Recht,Herausgeber,https://www.deutscher-apotheker-verlag.de/Arzneimittel-Recht/1860-5338.NORM,2024-01-04 +AbfallR,Beckmann,Martin,Prof. Dr.,Rechtsanwalt,Münster,Herausgeber,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Dieckmann,Martin,Dr.,Rechtsanwalt,Hamburg,Herausgeber,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Klages,Christoph,Dr.,Verwaltungsgericht,Trier,Herausgeber,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Kopp-Assenmacher,Stefan,,Rechtsanwalt,"Kopp-Assenmacher Rechtsanwälte, Berlin",Herausgeber,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Michalke,Regina,Dr.,Rechtsanwältin,Frankfurt (Main),Herausgeber,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Petersen,Frank,MinR a. D. Dr.,Bundesumweltministerium,Bonn,Herausgeber,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Queitsch,Peter,Dr.,Städte- und Gemeindebund NRW e.V.,Düsseldorf,Herausgeber,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Schink,Alexander,Prof. Dr.,Rechtsanwalt,Bonn,Herausgeber,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Weidemann,Clemens,Prof. Dr.,Rechtsanwalt,Heidelberg,Herausgeber,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Buch,Thomas,LMR,"Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW",Beirat,,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Dippel,Martin,Prof.,Rechtsanwalt,Paderborn,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Eichholz,Manuela,Dr.,Bayer AG,Leverkusen,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Fluck,Jürgen,Dr.,Rechtsanwalt,Mannheim,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Frenz,Walter,Prof. Dr.,RWTH,Aachen,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Gaßner,Hartmut,,Rechtsanwalt,Berlin,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Gruneberg,Ralf,Dr.,Rechtsanwalt,Köln,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Jarass,Hans D.,Prof. Dr.,Universität Münster,,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Jung,Gottfried,Prof. Dr.,Rechtsanwalt,Mainz,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Koch,Hans-Joachim,Prof. Dr.,Universität Hamburg,,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Kropp,Olaf,Dr.,Geschäftsführer,"Sonderabfall-Management-Gesellschaft Rheinland-Pfalz mbH, Mainz",Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Loschwitz,Jens,,BDE e.V.,Berlin,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Paetow,Stefan,Dr.,VorsRi BVerwG a.D.,Berlin,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Thärichen,Holger,Dr.,Geschäftsführer,"Abfallwirtschaft und Stadtreinigung VKS, VKU, Berlin",Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Versteyl,Andrea,Prof. Dr.,Rechtsanwältin,Berlin,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AcP,Auer,Marietta,Professorin,Direktorin,Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt am Main,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-fuer-die-civilistische-praxis-acp,2024-01-04 +AcP,Bork,Reinhard,Professor,Professor,Universität Hamburg,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-fuer-die-civilistische-praxis-acp,2024-01-04 +AcP,Wagner,Gerhard,,Professor,Humboldt-Universität zu Berlin,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-fuer-die-civilistische-praxis-acp,2024-01-04 +AfkKR,Mörsdorf,Klaus,,Professor,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04 +AfkKR,Weinzierl,Karl,,,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04 +AfkKR,Scheuermann,Audomar,,,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04 +AfkKR,Schmitz,Heribert,,,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04 +AfkKR,Doskocil,Walter,,,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04 +AfkKR,Aymans,Winfried,,Professor,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04 +AfkKR,Strigl,Richard A.,,,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04 +AfkKR,Geringer,Karl-Theodor,,,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04 +AfkKR,Haering,Stephan,OSB,Professor,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04 +AfkKR,Güthoff,Elmar,,,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04 +AfkKR,Pree,Helmuth,,,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04 +AfkKR,Kingata,Yves,,,Universität München,Schriftleitung,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04 +AfkKR,Berkmann,Burkhard,,,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04 +AfkKR,Rehak,Martin,Prof. Dr.,geschäftsführender Herausgeber und Schriftleiter,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04 +AfP,Theobald,Christian,RA Prof. Dr.,Herausgeber,C. H. Beck Verlag,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +AfP,Theobald,Christian,RA Prof. Dr.,Schriftleiter,C. H. Beck Verlag,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +AfP,Becker,Carsten,Prof. Dr.,Herausgeber,Bundeskartellamt,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +AfP,Franke,Peter,,Herausgeber,Bundesnetzagentur,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +AfP,Mögelin,Chris,Dr.,Herausgeber,Bundesnetzagentur,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +AfP,Rasbach,Winfried,Dr. iur.,Herausgeber,Thüga Aktiengesellschaft,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +AfP,Ruge,Reinhard,Prof. Dr. LL.M.,Herausgeber,50Hertz Transmission GmbH,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +AfP,Schulz,Thomas,RA,Herausgeber,Linklaters LLP,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +AfP,Beckers,Thorsten,Prof. Dr.,Wissenschaftlicher Beirat,Bauhaus-Universität Weimar,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +AfP,Burgi,Martin,Prof. Dr.,Wissenschaftlicher Beirat,LMU München,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +AfS,Kufferath,Philipp,,Geschäftsführender Herausgeber,Archiv für Sozialgeschichte,Herausgeber,https://www.fes.de/afs,2024-01-04 +AfS,Wehrs,Nikolai,,,Archiv für Sozialgeschichte,Redaktion,https://www.fes.de/afs,2024-01-04 +AfS,Gatzka,Claudia,Dr.,,Archiv für Sozialgeschichte,Herausgeber,https://www.fes.de/afs,2024-01-04 +AfS,Heinsohn,Kirsten,Prof. Dr.,,Archiv für Sozialgeschichte,Herausgeber,https://www.fes.de/afs,2024-01-04 +AfS,Lenger,Friedrich,Prof. Dr.,,Archiv für Sozialgeschichte,Herausgeber,https://www.fes.de/afs,2024-01-04 +AfS,Kroll,Thomas,Prof. Dr.,,Archiv für Sozialgeschichte,Herausgeber,https://www.fes.de/afs,2024-01-04 +AfS,Kruke,Anja,Dr.,,Archiv für Sozialgeschichte,Herausgeber,https://www.fes.de/afs,2024-01-04 +AfS,Planert,Ute,Prof. Dr.,,Archiv für Sozialgeschichte,Herausgeber,https://www.fes.de/afs,2024-01-04 +AfS,Süß,Dietmar,Prof. Dr.,,Archiv für Sozialgeschichte,Herausgeber,https://www.fes.de/afs,2024-01-04 +AfS,Woyke,Meik,Dr.,,Archiv für Sozialgeschichte,Herausgeber,https://www.fes.de/afs,2024-01-04 +AG,Assmann,Heinz-Dieter,Prof. Dr.,,LL.M.,Herausgeber,https://www.die-aktiengesellschaft.de/herausgeber.html,2024-01-05 +AG,Habersack,Mathias,Prof. Dr.,, ,Herausgeber,https://www.die-aktiengesellschaft.de/herausgeber.html,2024-01-05 +AG,Born,Manfred,VorsRiBGH,,,Herausgeber,https://www.die-aktiengesellschaft.de/herausgeber.html,2024-01-05 +AG,Emmerich,Volker,Prof. Dr.,,,Herausgeber,https://www.die-aktiengesellschaft.de/herausgeber.html,2024-01-05 +AG,Harbarth,Stephan,PräsBVerfG Prof. Dr.,,LL.M.,Herausgeber,https://www.die-aktiengesellschaft.de/herausgeber.html,2024-01-05 +AG,Koch,Jens,Prof. Dr.,,,Herausgeber,https://www.die-aktiengesellschaft.de/herausgeber.html,2024-01-05 +AG,Schneider,Uwe H.,Prof. Dr. Dr. h.c.,,,Herausgeber,https://www.die-aktiengesellschaft.de/herausgeber.html,2024-01-05 +AG,Vetter,Jochen,RA Prof. Dr.,,,Herausgeber,https://www.die-aktiengesellschaft.de/herausgeber.html,2024-01-05 +AG,Zöllner,Wolfgang,Prof. Dr. Dr. h.c.,,,Herausgeber,https://www.die-aktiengesellschaft.de/herausgeber.html,2024-01-05 +AL,Wollert,Moritz,,Herausgeber,Ad Legendum,Herausgeber,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04 +AL,Dallaserra,Jan,,Vorsitzender,Ad Legendum,Vorstand,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04 +AL,Goldschmidt,Janka,,Stellv. Vorsitzende,Ad Legendum,Vorstand,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04 +AL,Tekaat,Hannah,,Vorständin für Finanzen,Ad Legendum,Vorstand,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04 +AL,Scheiper,Johanna,,Vorsitzende,Ad Legendum,Aufsichtsrat,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04 +AL,Nolting,Thilo,,Stellv. Vorsitzender,Ad Legendum,Aufsichtsrat,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04 +AL,Gottwald,Bernadette,,Rechnungsprüferin,Ad Legendum,Aufsichtsrat,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04 +AL,Schmidt,Johann,,Chefredakteur,Ad Legendum,Chefredaktion,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04 +AL,Lampe,Sophie,,Stellv. Chefredakteurin,Ad Legendum,Chefredaktion,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04 +AL,Pickl,Paul,,Stellv. Chefredakteur,Ad Legendum,Chefredaktion,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04 +AL,Bukowski,Carla,,Verlagsleiterin,Ad Legendum,Verlagsleitung,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04 +AL,Steffen,Celina,,Stellv. Verlagsleiterin,Ad Legendum,Verlagsleitung,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04 +ANA-ZAR,Allenberg,Nele,,,Deutsches Institut für Menschenrechte,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Bast,Jürgen,Prof. Dr.,,Justus-Liebig-Universität Gießen,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Bergmann,Jan,Prof. Dr.,Vorsitzender Richter am VGH,Mannheim,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Berlit,Uwe,Prof. Dr.,Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht,,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Breidenbach,Wolfgang,Dr.,Rechtsanwalt,Halle,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Farahat,Anuscheh,Prof. Dr.,,FAU Erlangen-Nürnberg,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Fischer-Lescano,Andreas,Prof. Dr.,,Universität Bremen,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Gerdsmeier,Katrin,,,"Deutscher Caritasverband, Berlin",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Griesbeck,Michael,Dr.,Vizepräsident des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge,Nürnberg,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Janda,Constanze,Prof. Dr.,,Universität Speyer,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Klaus,Sebastian,Dr.,Rechtsanwalt,Darmstadt,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Kluth,Winfried,Prof. Dr.,,Universität Halle,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Langenfeld,Christine,Prof. Dr.,,Universität Göttingen,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Lehmann,Katrin,,Vorsitzende Richterin am Hessischen VGH,Kassel,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Lübbe,Anna,Prof. Dr.,,Hochschule Fulda,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,du Maire,Johanna,,Juristische Referentin beim Bevollmächtigten des Rates der EKD,Berlin,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Oberhäuser,Thomas,,Rechtsanwalt,Ulm,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Pfersich,Andreas,,PräsVG,Halle,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Sommer,Hans-Eckhard,Präsident Dr.,,"Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Nürnberg",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Thym,Daniel,Prof. Dr.,,Universität Konstanz,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Weinbrenner,Ulrich,,Ministerialdirektor,"Bundesministerium des Inneren, Berlin",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Kluth,Winfried,Prof. Dr.,,Universität Halle,Schriftleitung,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Bast,Jürgen,Prof. Dr.,,Justus-Liebig-Universität Gießen,Schriftleitung,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Pfersich,Andreas,,PräsVG,Halle,Schriftleitung,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +AnwBl,Walentowski,Swen,Rechtsanwalt,Redaktionsleitung Anwaltsblatt,Deutscher Anwaltverein,Redaktion,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04 +AnwBl,Kohnen,Klaus,,Chefredakteur Anwaltsblatt,Deutscher Anwaltverein,Redaktion,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04 +AnwBl,Jönsson,Anja,,Redakteurin,Deutscher Anwaltverein,Redaktion,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04 +AnwBl,Aranowski,Manfred,Rechtsanwalt,Mitglied der Redaktion Anwaltsblatt,Deutscher Anwaltverein,Redaktion,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04 +AnwBl,Adelberger,Selina,Ass. jur.,Mitglied der Redaktion Anwaltsblatt,Deutscher Anwaltverein,Redaktion,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04 +AnwBl,Heinicke,Petra,RAin,Herausgeber,Kanzlei Heinicke,Herausgeber,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04 +AnwBl,Kindermann,Edith,Rechtsanwältin und Notarin,Herausgeber,Deutscher Anwaltverein,Herausgeber,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04 +AnwBl,Schafhausen,Martin,RA,Herausgeber,PLAGEMANN RECHTSANWÄLTE,Herausgeber,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04 +AnwBl,Schons,Herbert Peter,Rechtsanwalt und Notar,Herausgeber,Rechtsanwälte Schons,Herausgeber,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04 +AnwBl,Lührig,Nicolas,Dr.,Leitung Redaktion,Deutscher Anwaltverein,Redaktion,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04 +AnwBl,Tramm,Lisa,,stellvertretende Leitung Redaktion,Deutscher Anwaltverein,Redaktion,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04 +AnwBl,Aranowski,Manfred,,Redaktion,Deutscher Anwaltverein,Redaktion,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04 +AnwBl,Kallenbach,Jessika,,Redaktion,Deutscher Anwaltverein,Redaktion,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04 +AöR,Breuer,Rüdiger,,,Archiv des öffentlichen Rechts,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-oeffentlichen-rechts-aoer,2024-01-04 +AöR,Di Fabio,Udo,,,Archiv des öffentlichen Rechts,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-oeffentlichen-rechts-aoer,2024-01-04 +AöR,Frowein,Jochen Abr.,,,Archiv des öffentlichen Rechts,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-oeffentlichen-rechts-aoer,2024-01-04 +AöR,Häberle,Peter,,,Archiv des öffentlichen Rechts,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-oeffentlichen-rechts-aoer,2024-01-04 +AöR,Robbers,Gerhard,,,Archiv des öffentlichen Rechts,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-oeffentlichen-rechts-aoer,2024-01-04 +AöR,Eifert,Martin,,,Archiv des öffentlichen Rechts,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-oeffentlichen-rechts-aoer,2024-01-04 +AöR,Guckelberger,Annette,,,Archiv des öffentlichen Rechts,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-oeffentlichen-rechts-aoer,2024-01-04 +AöR,Huber,Peter M.,,,Archiv des öffentlichen Rechts,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-oeffentlichen-rechts-aoer,2024-01-04 +AöR,Schorkopf,Frank,,,Archiv des öffentlichen Rechts,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-oeffentlichen-rechts-aoer,2024-01-04 +apf,Austermann,Philipp,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildung_%E2%80%93_Pr%C3%BCfung_%E2%80%93_Fachpraxis,2024-01-04 +apf,Bender,Joachim,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildung_%E2%80%93_Pr%C3%BCfung_%E2%80%93_Fachpraxis,2024-01-04 +apf,Ebert,Frank,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildung_%E2%80%93_Pr%C3%BCfung_%E2%80%93_Fachpraxis,2024-01-04 +apf,Klüsener,Robert,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildung_%E2%80%93_Pr%C3%BCfung_%E2%80%93_Fachpraxis,2024-01-04 +apf,Nolden,Frank,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildung_%E2%80%93_Pr%C3%BCfung_%E2%80%93_Fachpraxis,2024-01-04 +apf,Pieper,Hans-Gerd,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildung_%E2%80%93_Pr%C3%BCfung_%E2%80%93_Fachpraxis,2024-01-04 +apf,Reichardt,Jacqueline,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildung_%E2%80%93_Pr%C3%BCfung_%E2%80%93_Fachpraxis,2024-01-04 +apf,Sauerland,Thomas,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildung_%E2%80%93_Pr%C3%BCfung_%E2%80%93_Fachpraxis,2024-01-04 +apf,Schrapper,Ludger,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildung_%E2%80%93_Pr%C3%BCfung_%E2%80%93_Fachpraxis,2024-01-04 +apf,Stollmann,Frank,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildung_%E2%80%93_Pr%C3%BCfung_%E2%80%93_Fachpraxis,2024-01-04 +apf,Wilke,Gesine,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildung_%E2%80%93_Pr%C3%BCfung_%E2%80%93_Fachpraxis,2024-01-04 +APR,Theobald,Christian,RA Prof. Dr.,"Rechtsanwalt, Partner, Honorarprofessor","Becker Büttner Held, Berlin, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer",Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +APR,Becker,Carsten,Prof. Dr.,"Vorsitzender der 10. Beschlussabteilung des Bundeskartellamts, Honorarprofessor","Bundeskartellamt, Johannes Gutenberg-Universität Mainz",Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +APR,Franke,Peter,,Vizepräsident der Bundesnetzagentur a.D.,Bundesnetzagentur,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +APR,Mögelin,Chris,Dr.,"Leiter des Justiziariats, Leiter des Krisenstab Gas",Bundesnetzagentur,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +APR,Rasbach,Winfried,Dr. iur.,"Rechtsanwalt und Syndikus, Hauptabteilungsleiter Recht, Prokurist",Thüga AG,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +APR,Ruge,Reinhard,Prof. Dr.,Stellvertretender Abteilungsleiter Recht,"50Hertz Transmission GmbH, Berlin",Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +APR,Schulz,Thomas,RA,Partner,Linklaters LLP,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +APR,Beckers,Thorsten,Prof. Dr.,Leiter der Professur Infrastrukturwirtschaft und -management,Bauhaus-Universität Weimar,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +APR,Burgi,Martin,Prof. Dr.,"Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Wirtschaftsverwaltungsrecht, Umwelt- und Sozialrecht, Research Fellow","LMU München, George Washington University Law School",Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +ArbR,Bauer,Jobst-Hubertus,Prof. Dr.,Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht,Eberhard Karls Universität Tübingen,Herausgeber,https://beck-online.beck.de/Modul/53848/Inhalt/ArbR-Arbeitsrecht-Aktuell/474,2024-01-04 +ArbRB,Rülfing,Petra,,verantwortliche Redakteurin,Otto Schmidt Verlag,Redaktion,https://www.arbrb.de/,2024-01-05 +ArbRB,Schindhelm,Veronika,,Redaktionsassistentin,Otto Schmidt Verlag,Redaktion,https://www.arbrb.de/,2024-01-05 +ArchKrim,Verhoff,Marcel A.,Prof. Dr.,Rechtsmedizin,Frankfurt am Main,Herausgeber,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04 +ArchKrim,Bachhiesl,Christian,Priv.-Doz. Dr.,,Graz,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04 +ArchKrim,Ferrara,Davide,Prof. Dr.,,Padova,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04 +ArchKrim,Ludes,Bertrand,Prof. Dr. Dr. h. c.,,Paris,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04 +ArchKrim,Madea,Burkhard,Prof. Dr.,,Bonn,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04 +ArchKrim,Maeda,Hitoshi,Prof. Dr.,,Osaka,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04 +ArchKrim,Pfeiffer,Heidi,Prof. Dr.,,Münster,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04 +ArchKrim,Pollanen,Michael,Prof. Dr.,,Toronto,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04 +ArchKrim,Püschel,Klaus,Prof. Dr.,,Hamburg,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04 +ArchKrim,Saukko,Pekka,Prof. Dr. Dr. h. c.,,Turku,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04 +ArchKrim,Skopp,Gisela,Prof. Dr.,,München,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04 +ArchKrim,Thierauf-Emberger,Annette,Prof. Dr.,,Freiburg/Br.,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04 +ArchKrim,Waßmer,Martin,Prof. Dr.,,Köln,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04 +ArchKrim,Otte,Andreas,Prof. Dr.,,Offenburg,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04 +ARIEL,Wittich,Stephan,,"Professor, Section for International Law and International Relations",University of Vienna,Herausgeber,https://www.lehmanns.de/shop/schulbuch-lexikon-woerterbuch/43257345-9789004375079-austrian-review-of-international-and-european-law-volume-20-2015,2024-01-04 +ARIEL,Hofbauer,Jane A.,,postdoctoral researcher at Section for International Law and International Human Rights Law,Bundeswehr University Munich,Herausgeber,https://www.lehmanns.de/shop/schulbuch-lexikon-woerterbuch/43257345-9789004375079-austrian-review-of-international-and-european-law-volume-20-2015,2024-01-04 +ARIEL,Loibl,Gerhard,,,"Vienna School of International Studies, Austria",Herausgeber,https://www.lehmanns.de/shop/schulbuch-lexikon-woerterbuch/43257345-9789004375079-austrian-review-of-international-and-european-law-volume-20-2015,2024-01-04 +ARSP,,Internationale Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie,,,Franz Steiner Verlag,Herausgeber,https://www.steiner-verlag.de/series/0001-2343,2024-01-04 +ARSP,Günther,Klaus,Prof. Dr.,Federführender Redakteur,,Redaktion,https://www.steiner-verlag.de/series/0001-2343,2024-01-04 +ARSP,Brockmöller,Annette,Dr.,Redakteurin,Franz Steiner Verlag,Redaktion,https://www.steiner-verlag.de/series/0001-2343,2024-01-04 +ArztR,Schütz,Markus,Dr.,Rechtsanwalt,,Herausgeber,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Alvermann,Jörg,Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Bechtel,Caroline,Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Blask,Holger,Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Frey,Dieter,Prof. Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Gutzeit,Martin,Prof. Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Herrich,Thomas E.,,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Hofmann,Henning,Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Jakob,Anne,Prof. Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Jakob,Holger,Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Jens,Andreas,Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Kempf,Gunnar,LL.M.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Kubiciel,Michael,Prof. Dr. Dr. h.c.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Lindhorst,Hermann,Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Lorenz,Hans Eberhard,,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Maties,Martin,Prof. Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Nolte,Martin,Prof. Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Räker,Jan,Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Rain,Joachim,Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Schimke,Martin,Prof. Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Schneider,Marc Patrick,MBA,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Thiel,Andreas,,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Winter,Philipp,Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Schütz,Markus,Dr.,Schriftleiter,Nomos Verlag,Schriftleitung,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Muresan,Remus,Dr.,Redakteur,Nomos Verlag,Redaktion,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ASR,Schaumberg,Torsten,Prof. Dr.,Schriftleitung,Nomos Verlag,Schriftleitung,https://www.nomos.de/zeitschriften/asr/,2024-01-04 +ASR,Schröder,Anne,RAin,Schriftleitung,Nomos Verlag,Schriftleitung,https://www.nomos.de/zeitschriften/asr/,2024-01-04 +ASR,Penteridis,Nikolaos,RA,Schriftleitung,Nomos Verlag,Schriftleitung,https://www.nomos.de/zeitschriften/asr/,2024-01-04 +ASR,Gerloff,Volker,RA,Schriftleitung,Nomos Verlag,Schriftleitung,https://www.nomos.de/zeitschriften/asr/,2024-01-04 +AuA,Huss,Christoph,,,HUSS-MEDIEN GmbH,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Huss,Wolfgang,,,HUSS-MEDIEN GmbH,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Krabel,Andreas,,Chefredakteur,HUSS-MEDIEN GmbH,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Hromadka,Wolfgang,,Sprecher des Beirats,Universität Passau und Karls-Universität Prag,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Akitürk,Deniz C.,,Senior Vice President Human Resources,"Rheinmetall Waffe Munition GmbH, Rheinmetall Landsysteme GmbH",Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Meurer,Nils,,"Leiter Personalmanagement, Grundsatz, Vergütung und Arbeitsrecht",Talanx Versicherungen,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Rüther,Mark,,Leiter Tarifwesen,DFS Deutsche Flugsicherung GmbH,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Engel,Dorit,,Senior Counsel Employment Law/Director,Deutsche Bank AG,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Fritz,Michael,,"Leiter Personal; DB Engineering & Consulting (I.TH), Geschäftsführer Personal",DB International GmbH,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Holsboer,Valerie,,Vorstand Ressourcen,Bundesagentur für Arbeit,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Klarmann,Philipp,,"VP, Head of Global Compliance and Forensic Audit",SAP SE & Co. KG,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Lessner-Sturm,Jan,,Director Labour Relations Germany & Labour Law,Metro AG,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Maschmann,Frank,,Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht,Universität Regensburg,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Pollert,Dirk,,Hauptgeschäftsführer,"Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen e. V., Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände",Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Richert,Andreas,,Leiter Arbeitsrecht und Koordination Personalarbeit Inland,Bertelsmann SE & Co. KGaA,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Schirmer,Uwe,,Leitender Direktor,Robert Bosch GmbH,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Schlewing,Anja,,Vorsitzende Richterin am Bundesarbeitsgericht,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Schöllmann,Ingo,,Hauptgeschäftsführer,Arbeitgeberverband für Telekommunikation und IT e. V.,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Sieg,Rainer,,"Rechtsanwalt, Honorarprofessor",Universität Passau,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Steger,Thomas,,"Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Führung und Organisation",Universität Regensburg,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Stiller,Klaus-Peter,,Hauptgeschäftsführer,Bundesarbeitgeberverband Chemie e.V,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Viethen,Hans Peter,,Ministerialdirektor a. D.,Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS),Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Wein,Boris,,Head of Labour Law,Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuAS,Fritz,Roland,Prof. Dr.,Präsident des VG Frankfurt,Schnelldienst AuAS - Ausländer- und Asylrecht,Herausgeber,https://shop.wolterskluwer-online.de/rechtsgebiete/verwaltungsrecht/auslaender-asylrecht/04109500-schnelldienst-auas-auslaender-und-asylrecht.html,2024-01-04 +Aufsichtsrat,Achenbach,Christoph,Dr.,,BfUN GmbH,Herausgeber,https://www.fachmedien.de/beirat-und-aufsichtsrat,2024-01-04 +Aufsichtsrat,Gottschalck,Frederik,Dr.,,BfUN GmbH,Herausgeber,https://www.fachmedien.de/beirat-und-aufsichtsrat,2024-01-04 +AUR,Busse,Christian,Dr.,Regierungsdirektor,"Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Bonn",Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,Endres,Ewald,Prof. Dr.,,"Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Freising",Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,Francois,Matthias,Dr.,Rechtsanwalt,,Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,von Garmissen,Bernd,Dr.,Rechtsanwalt,,Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,Glas,Ingo,Rechtsanwalt,,,Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,Graß,Christiane,Rechtsanwältin,,,Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,Haarstrich,Jens,Rechtsanwalt,,,Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,Koch,Erich,Dr.,Ltd. Verwaltungsdirektor,"Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, Kassel",Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,Köpl,Christian,Dr.,Ministerialrat,"Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, München",Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,Martinez,Jose,Prof. Dr.,,"Institut für Landwirtschaftsrecht, Georg-August-Universitat Göttingen, Göttingen",Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,Nies,Volkmar,Ltd. Landwirtschaftsdirektor,,"Landwirtschaftskammer NRW, Bonn",Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,Stephany,Ralf,Rechtsanwalt/Steuerberater,,,Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,Wedemeyer,Harald,Rechtsanwalt,,"Landvolk Niedersachsen, Hannover",Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,Martinez,José,Prof. Dr.,Erster Schriftleiter,Institut für Landwirtschaftsrecht,Schriftleitung,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,Nies,Volkmar,LLD,Zweiter Schriftleiter,,Schriftleitung,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,Schell,Irina Valeska,,Assistenz der Schriftleitung,,Schriftleitung,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,,Deutsche Gesellschaft für Agrarrecht,,,Agrar- und Umweltrecht,Herausgeber,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AuR,Siebens,,,,,,https://www.bund-verlag.de/zeitschriften/arbeit-und-recht/redaktion,2024-01-04 +AuR,Bender,,,,,,https://www.bund-verlag.de/zeitschriften/arbeit-und-recht/redaktion,2024-01-04 +AuR,Baczyk,,,,,,https://www.bund-verlag.de/zeitschriften/arbeit-und-recht/redaktion,2024-01-04 +AuR,Schilling,,,,,,https://www.bund-verlag.de/zeitschriften/arbeit-und-recht/redaktion,2024-01-04 +AusR,Theobald,Christian,"RA Prof. Dr., Mag. rer. publ.",Herausgeber,,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +AusR,Becker,Carsten,Prof. Dr.,Herausgeber,Bundeskartellamt,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +AusR,Franke,Peter,,Herausgeber,Bundesnetzagentur,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +AusR,Mögelin,Chris,Dr.,Herausgeber,Bundesnetzagentur,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +AusR,Rasbach,Winfried,Dr. iur.,Herausgeber,Thüga AG,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +AusR,Ruge,Reinhard,"Prof. Dr., LL.M. (London)",Herausgeber,50Hertz Transmission GmbH,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +AusR,Schulz,Thomas,RA,Herausgeber,Linklaters LLP,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +AusR,Beckers,Thorsten,Prof. Dr.,Beirat,Bauhaus-Universität Weimar,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +AusR,Burgi,Martin,Prof. Dr.,Beirat,LMU München,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +AVR,Boysen,Sigrid,,,,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-voelkerrechts-avr,2024-01-04 +AVR,Kotzur,Markus,,,,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-voelkerrechts-avr,2024-01-04 +AVR,Uerpmann-Wittzack,Robert,,,,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-voelkerrechts-avr,2024-01-04 +AVR,Bruha,Thomas,,,,,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-voelkerrechts-avr,2024-01-04 +AVR,Kunig,Philip,,,,,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-voelkerrechts-avr,2024-01-04 +AVR,Thürer,Daniel,,,,,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-voelkerrechts-avr,2024-01-04 +AW-Prax,Wolffgang,Hans-Michael,Prof. Dr.,Schriftleitung,AW-Prax,Schriftleitung,https://shop.reguvis.de/online/aussenwirtschaftliche-praxis-aw-prax-online/,2024-01-04 +AW-Prax,Graf von Bernstorff,Christoph,Prof. Dr.,Redaktion Außenhandelsrecht,AW-Prax,Redaktion,https://shop.reguvis.de/online/aussenwirtschaftliche-praxis-aw-prax-online/,2024-01-04 +AW-Prax,Pottmeyer,Klaus,Dr.,Redaktion Exportkontrollrecht,AW-Prax,Redaktion,https://shop.reguvis.de/online/aussenwirtschaftliche-praxis-aw-prax-online/,2024-01-04 +AW-Prax,Harings,Lothar,Dr.,Redaktion Nachhaltigkeit und Compliance,AW-Prax,Redaktion,https://shop.reguvis.de/online/aussenwirtschaftliche-praxis-aw-prax-online/,2024-01-04 +AW-Prax,Rinnert,Sandra,Prof. Dr.,Redaktion Zollrecht,AW-Prax,Redaktion,https://shop.reguvis.de/online/aussenwirtschaftliche-praxis-aw-prax-online/,2024-01-04 +Bank,Niehoff,Wilhelm,,Chefredakteur,Die Bank,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Bank_(Zeitschrift),2024-01-05 +BauR,Theobald,Christian,RA Prof. Dr.,Rechtsanwalt,"Becker Büttner Held, Berlin",Herausgeber/Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +BauR,Becker,Carsten,Prof. Dr.,Vorsitzender der 10. Beschlussabteilung,Bundeskartellamt,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +BauR,Franke,Peter,,Vizepräsident a.D.,Bundesnetzagentur,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +BauR,Mögelin,Chris,Dr.,Leiter des Justiziariats,Bundesnetzagentur,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +BauR,Rasbach,Winfried,Dr. iur.,Hauptabteilungsleiter Recht,Thüga AG,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +BauR,Ruge,Reinhard,Prof. Dr. LL.M.,Stellvertretender Abteilungsleiter Recht,50Hertz Transmission GmbH,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +BauR,Schulz,Thomas,RA,Rechtsanwalt,Linklaters LLP,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +BauR,Beckers,Thorsten,Prof. Dr.,Leiter der Professur Infrastrukturwirtschaft und -management,Bauhaus-Universität Weimar,Wissenschaftlicher Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +BauR,Burgi,Martin,Prof. Dr.,"Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Wirtschaftsverwaltungsrecht, Umwelt- und Sozialrecht",LMU München,Wissenschaftlicher Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +BayVBl,Kersten,Stephan,,Präsident des Bayer. Verwaltungsgerichtshofs,,Herausgeber,https://www.boorberg.de/5225337,2024-01-05 +BayVBl,Möstl,Markus,Dr.,Professor des öffentlichen Rechts an der Universität Bayreuth,,Herausgeber,https://www.boorberg.de/5225337,2024-01-05 +BayVBl,Schöbel,Heino,Dr. h.c.,"Ministerialdirigent im Bayer. Staatsministerium der Justiz a.D., ehemals Leiter des Landesjustizprüfungsamts",,Herausgeber,https://www.boorberg.de/5225337,2024-01-05 +BayVBl,Spilarewicz,Volkhard,,"Ministerialdirigent im Bayer. Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr",,Herausgeber,https://www.boorberg.de/5225337,2024-01-05 +BayVBl,von Golitschek,Herbert,Dr.,Präsident a.D. des Bayer. Verwaltungsgerichts Würzburg,,Schriftleitung,https://www.boorberg.de/5225337,2024-01-05 +BB,Köhler,Helmut,Prof. Dr.,,Betriebs-Berater,Herausgeber,https://betriebs-berater.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +BB,Alexander,Christian,Prof. Dr.,,Betriebs-Berater,Herausgeber,https://betriebs-berater.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +BB,Wichering,Uta,RAin,,Betriebs-Berater,Redaktion,https://betriebs-berater.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +BB,Stahlschmidt,Michael,Prof. Dr. iur.,"RA StB M.R.F., LL.M., MBA",Betriebs-Berater,Redaktion,https://betriebs-berater.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +BB,Bourgon,Gabriele,Diplom-Ökonomin,,Betriebs-Berater,Redaktion,https://betriebs-berater.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +BB,Pelke,Christian,Prof. Dr.,RA LL.M.,Betriebs-Berater,Redaktion,https://betriebs-berater.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +BB,Baur,Sonja,,,Betriebs-Berater,Redaktion,https://betriebs-berater.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +BB,Borowski,Sascha,,,Der Sanierungsberater,Schriftleitung,https://betriebs-berater.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +BB,Petersen,Thorsten,,,Der Sanierungsberater,Schriftleitung,https://betriebs-berater.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +Betrifft Justiz,Kirchhoff,Guido,,Chefredakteur,Betrifft Justiz,Redaktion,https://www.betrifftjustiz.de/,2024-01-05 +Betrifft Justiz,Betrifft Justiz e. V.,,,,Betrifft Justiz,Herausgeber,https://www.betrifftjustiz.de/,2024-01-05 +BewertungsPraktiker,EACVA,,,Europäische Vereinigung der Unternehmensbewerter,,Herausgeber,https://www.fachmedien.de/bewertungspraktiker,2024-01-05 +BewertungsPraktiker,Broekema,Marc,,,,Redaktion,https://www.fachmedien.de/bewertungspraktiker,2024-01-05 +BewertungsPraktiker,Perepechko,Olesya,,,,Redaktion,https://www.fachmedien.de/bewertungspraktiker,2024-01-05 +BewertungsPraktiker,Rabel,Klaus,,,,Redaktion,https://www.fachmedien.de/bewertungspraktiker,2024-01-05 +BFHE,Mitglieder des Bundesfinanzhofs,,,,Bundesfinanzhof,Herausgeber,https://www.stollfuss.de/Sammlung-der-Entscheidungen-des-BFH-BFHE/382540,2024-01-06 +BJM,Thurnherr,Daniela,Prof. Dr.,LL.M.,Universität Basel | Juristische Fakultät,Redaktion,https://basler-juristenverein.ch/home,2024-01-05 +BJM,," """""," """""," """""," ""BJV Basler Juristenverein""",Herausgeber,https://basler-juristenverein.ch/home,2024-01-05 +BKK,Knieps,Franz,,Vorstandsvorsitzender,BKK Dachverband e.V.,Herausgeber,https://www.bkk-dachverband.de/bkk-dv/struktur/vorstand,2024-01-05 +BKK,Klemm,Anne-Kathrin,,Vorständin,BKK Dachverband e.V.,Herausgeber,https://www.bkk-dachverband.de/bkk-dv/struktur/vorstand,2024-01-05 +BLJ,Fehling,Michael,Professor Dr. LL.M.,Lehrstuhl für Öffentliches Recht mit Rechtsvergleichung,Bucerius Law School,Beirat,https://law-journal.de/uber-uns/wissenschaftlicher-beirat/,2024-01-05 +BLJ,Röthel,Anne,Professorin Dr.,"Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Europäisches und Internationales Privatrecht",Bucerius Law School,Beirat,https://law-journal.de/uber-uns/wissenschaftlicher-beirat/,2024-01-05 +BLJ,Saliger,Frank,Professor Dr.,"Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Rechtsphilosophie",Ludwigs-Maximilians-Universität München,Beirat,https://law-journal.de/uber-uns/wissenschaftlicher-beirat/,2024-01-05 +BRAK-Mitt,Nitschke,Tanja,Dr. RAin,Schriftleitung,Bundesrechtsanwaltskammer,Schriftleitung,https://www.brak-mitteilungen.de/redaktion.htm,2024-01-05 +BRAK-Mitt,Dahns,Christian,RA,Rechtsprechung,Bundesrechtsanwaltskammer,Redaktion,https://www.brak-mitteilungen.de/redaktion.htm,2024-01-05 +BRAK-Mitt,Karlstedt,Frauke,,sachbearbeitend,Bundesrechtsanwaltskammer,Redaktion,https://www.brak-mitteilungen.de/redaktion.htm,2024-01-05 +BRAK-Mitt,Kirchberg,Christian,Prof. Dr. RA,Vorsitzender,Karlsruhe,Beirat,https://www.brak-mitteilungen.de/redaktion.htm,2024-01-05 +BRAK-Mitt,Theus,Melanie,RAin,,Koblenz,Beirat,https://www.brak-mitteilungen.de/redaktion.htm,2024-01-05 +BRAK-Mitt,Kilian,Matthias,Prof. Dr.,,Köln,Beirat,https://www.brak-mitteilungen.de/redaktion.htm,2024-01-05 +BRAK-Mitt,Knauer,Christoph,Prof. Dr. RA,,München,Beirat,https://www.brak-mitteilungen.de/redaktion.htm,2024-01-05 +BRAK-Mitt,Wienhues,Sigrid,Dr. RAin,,Hamburg,Beirat,https://www.brak-mitteilungen.de/redaktion.htm,2024-01-05 +BRAK-Mitt,Wolf,Christian,Prof. Dr.,,Hannover,Beirat,https://www.brak-mitteilungen.de/redaktion.htm,2024-01-05 +BRuR,Wolmerath,Martin,Dr.,Rechtsanwalt,BRuR - Betriebsrat und Recht,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/brur,2024-01-05 +BRuR,Wolmerath,Martin,Dr.,Rechtsanwalt,BRuR - Betriebsrat und Recht,Redaktion,https://rsw.beck.de/zeitschriften/brur,2024-01-05 +BtPrax,Schwedler,Anna,Prof. Dr.,Verantwortliche Redakteurin,Katholische Hochschule für Soziale Arbeit,Redaktion,https://shop.reguvis.de/printausgabe-archiv/betreuungsrechtliche-praxis/,2024-01-05 +BtPrax,Mazur,Szymon,Dr.,Redakteur des Rechtsprechungsteils,Amtsgericht Fulda,Redaktion,https://shop.reguvis.de/printausgabe-archiv/betreuungsrechtliche-praxis/,2024-01-05 +CB,Köhler,Helmut,Prof. Dr.,,WRP | Wettbewerb in Recht und Praxis,Herausgeber,https://compliance.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +CB,Alexander,Christian,Prof. Dr.,,WRP | Wettbewerb in Recht und Praxis,Herausgeber,https://compliance.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +CB,Wichering,Uta,RAin,Chefredakteurin,WRP | Wettbewerb in Recht und Praxis,Redaktion,https://compliance.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +CB,Borowski,Sascha,,,Der Sanierungsberater,Schriftleitung,https://compliance.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +CB,Petersen,Thorsten,,,Der Sanierungsberater,Schriftleitung,https://compliance.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +CB,Passarge,Malte,Dr.,Chefredakteur,CB | Compliance Berater,Redaktion,https://compliance.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +CB,Kahlen-Pappas,Christina,,,CB | Compliance Berater,Redaktion,https://compliance.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +CCLR,McKenzie,Kate,,Managing Editor,"University of Strathclyde, Glasgow, Scotland",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Mehling,Michael,,Editor-in-Chief,"Massachusetts Institute of Technology Cambridge, USA",Herausgeber,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Bausch,Camilla,,Associate Editor,"Ecologic-Institute, Berlin, Germany",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Burnette,Amelia,,Associate Editor,"University of Strathclyde, Glasgow, UK",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Gilder,Andrew,,Associate Editor,"Climate Legal, Johannesburg, South Africa",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Lemoine-Schonne,Marion,,Associate Editor,"CNRS IODE University of Rennes, France",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Massai,Leonardo,,Associate Editor,"Lille Catholic University, Lille, France",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Mayer,Benoit,,Associate Editor,"Chinese University of Hong Kong, China",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Olawuyi,Damilola,,Associate Editor,"Hamad bin Khalifa University, Doha, Qatar",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Recio,Maria Eugenia,,Associate Editor,"University of Eastern Finland, Finland",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Trennepohl,Natascha,,Associate Editor,"Humboldt University, Berlin, Germany",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Tung,Christopher,,Associate Editor,"K&L Gates, Hong Kong, China",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Upston-Hooper,Karl,,Associate Editor,"GreenStream Network, Helsinki, Finland",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Wegener,Lennart,,Associate Editor,"Georg August University Göttingen, Germany",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Zevin,Avi,,Associate Editor,"New York University School of Law, USA",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,van Asselt,Harro,,,"University of Eastern Finland, Joensuu, Finland",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Brewer,Thomas L.,,"Georgetown University, Washington DC, USA",Beirat,,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Burns,William,,,"American University, Washington DC, USA",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,van Calster,Geert,,,"KU Leuven, Belgium",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,de Cendra,Javier,,,"IE Law School, Madrid, Spain",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Danish,Kyle W.,,,"Van Ness Feldman, Washington DC, USA",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,DeMarco,Elisabeth,,,"Resilient LLP, Toronto, Canada",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Driesen,David M.,,"Syracuse University College of Law, New York, USA",Beirat,,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Epiney,Astrid,,,"University of Fribourg, Switzerland",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Freestone,David,,,"Sargasso Sea Alliance, Washington DC, USA",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Gerrard,Michael B.,,"Columbia University, New York, USA",Beirat,,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Gupta,Joyeeta,,,"Free University of Amsterdam, Netherlands",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Hobley,Anthony,,,"Carbon Tracker Initiative, London, UK",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,McGee,Jeffrey,,,"University of Tasmania, Hobart, Australia",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Reins,Leonie,,,"Tilburg University, Netherlands",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,de Sépibus,Joëlle,,,"University of Bern, Bern, Switzerland",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Sindico,Francesco,,,"University of Strathclyde, Glasgow, UK",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Spieth,Wolf Friedrich,,,"Posser Spieth Wolfers & Partners, Berlin, Germany",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Streck,Charlotte,,,"Climate Focus, Rotterdam, Netherlands",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Toussaint,Patrick,,,"Secretariat of the Convention of Biological Diversity (CBD), Montreal, Canada",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Weishaar,Stefan E.,,,"University of Groningen, Netherlands",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Wilder,Martijn,,,"Pollination in Sydney, Australia",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,McKernan,Jakob,,Executive Editor,"Lexxion Publisher, Berlin, Germany",Schriftleitung,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCZ,Busekist,Konstantin,Dr.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Fleischer,Holger,Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Hauschka,Christoph E.,"Dipl.-Kfm., LL.M., RA Dr.",,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Grützner,Thomas,RA Prof. Dr.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Klindt,Thomas,RA Prof. Dr.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Lösler,Thomas,RA Dr.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Matthey,Philip,RA Dr.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Mössner,Birte,RAin Dr.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Moosmayer,Klaus,RA Dr.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Remberg,Meinhard,Dipl.-Kfm.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Rieble,Volker,Prof. Dr.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Schieffer,Anita,RAin Dr.,Schriftleitung,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Schneider,Uwe H.,Prof. Dr. Dr. h. c.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Spießhofer,Birgit,RAin Prof. Dr.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Spindler,Gerald,Prof. Dr. †,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Volz,Michael,"Dipl.-Oec., RA",LL.M.,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Schieffer,Anita,RAin Dr.,Group Compliance Officer,Siemens Energy AG,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Bergmann,Eva,,Senior Consultant Claims Governance,Munich Re,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Parche,Ulrich,RA Dr.,Head of Compliance CIB Advisory,UniCredit Bank AG,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Fain,Kai,,,Corporate Compliance Zeitschrift,Redaktion,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CFL,Cahn,Andreas,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Corporate_Finance_Law,2024-01-05 +CFL,Kiem,Roger,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Corporate_Finance_Law,2024-01-05 +CFL,Meyer,Andreas,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Corporate_Finance_Law,2024-01-05 +CFL,Seibt,Christoph H.,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Corporate_Finance_Law,2024-01-05 +CFL,Schlitt,Michael,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Corporate_Finance_Law,2024-01-05 +CFL,Simon,Stefan,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Corporate_Finance_Law,2024-01-05 +CFL,Theiselmann,Rüdiger,,,Schriftleiter,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Corporate_Finance_Law,2024-01-05 +COVuR,Ruttloff,Marc,Dr.,,COVuR,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/covur,2024-01-05 +COVuR,Wagner,Eric,Prof. Dr.,,COVuR,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/covur,2024-01-05 +CR,Bartsch,Michael,,,Computer und Recht,Schriftleitung,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05 +CR,Grützmacher,Malte,,,Computer und Recht,Schriftleitung,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05 +CR,Härting,Niko,,,Computer und Recht,Schriftleitung,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05 +CR,Heun,Sven-Erik,,,Computer und Recht,Schriftleitung,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05 +CR,Heymann,Thomas,,,Computer und Recht,Schriftleitung,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05 +CR,Schneider,Jochen,,,Computer und Recht,Schriftleitung,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05 +CR,Schuster,Fabian,,,Computer und Recht,Schriftleitung,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05 +CR,Spiecker genannt Döhmann,Indra,,,Computer und Recht,Schriftleitung,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05 +CR,Spindler,Gerald,,,Computer und Recht,Schriftleitung,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05 +CR,Gasper,Ulrich,,verantwortlicher Redakteur,Computer und Recht,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05 +CR,Schindhelm,Veronika,,Redaktionsassistentin,Computer und Recht,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05 +CR,Spindler,Gerald,,,Computer und Recht,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05 +CSR,Scherrer,Urs,Prof. Dr. iur.,Sport Science Dr. Scherrer,CH-8706 Meilen ZH,Herausgeber,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05 +CSR,Scherrer,Urs,Prof. Dr.,-,Meilen ZH,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05 +CSR,Baddeley,Margareta,Prof. Dr.,-,Genf,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05 +CSR,Brägger,Rafael,Dr.,-,Zürich,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05 +CSR,Bringhen,Jean-Pierre,Dr.,-,Visp,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05 +CSR,Bürkle,Michael,Dr.,-,Freiburg i.Br.,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05 +CSR,Del Fabro,Marco,Dr.,-,Zürich,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05 +CSR,Khakzadeh,Lamiss,Prof. Dr.,-,Innsbruck,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05 +CSR,Müller,Heinrich Andreas,Dr.,-,Zürich,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05 +CSR,Rudolph,Roger,Prof. Dr.,-,Zürich,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05 +CSR,Stocker,Werner,,-,Zürich,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05 +CSR,Vogt,Hans-Ueli,Prof. Dr.,-,Zürich,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05 +CSR,Werner,Christian,Prof. Dr. Dr.,-,München,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05 +CuA,Thomsen,Carolin,Ass. jur.,Verantwortliche Redaktion,Computer und Arbeit,Redaktion,https://www.bund-verlag.de/zeitschriften/computer-und-arbeit/redaktion,2024-01-05 +CuA,Wedde,Peter,Dr.,Fachliche Beratung,Computer und Arbeit,Beratung,https://www.bund-verlag.de/zeitschriften/computer-und-arbeit/redaktion,2024-01-05 +CuR,Klemm,Andreas,Dr.,Rechtsanwalt,"Gronvald Rechtsanwälte, Düsseldorf",Herausgeber,https://bodak.de/cur-contracting-und-recht/,2024-01-05 +CuR,Klemm,Andreas,,Chefredakteur,Contracting und Recht,Redaktion,https://bodak.de/cur-contracting-und-recht/,2024-01-05 +CuR,Baumgart,Caspar,,,Forum Contracting e. V.,Herausgeber,https://bodak.de/cur-contracting-und-recht/,2024-01-05 +CuR,Otting,Olaf,,,Forum Contracting e. V.,Herausgeber,https://bodak.de/cur-contracting-und-recht/,2024-01-05 +CuR,Stein,Roland M.,,,Forum Contracting e. V.,Herausgeber,https://bodak.de/cur-contracting-und-recht/,2024-01-05 +DANA,,,,Herausgeber,Deutsche Vereinigung für Datenschutz,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Datenschutz_Nachrichten,2024-01-05 +DB,Ballwieser,Wolfgang,Prof. Dr. Dr. h.c.,"emeritierter Professor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Rechnungswesen und Prüfung",Ludwig-Maximilians-Universität München,Herausgeber,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Fleischer,Holger,Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c.,Direktor,Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg,Herausgeber,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Hey,Johanna,Prof. Dr.,Direktorin des Instituts für Steuerrecht,Universität zu Köln,Herausgeber,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Mellinghoff,Rudolf,Prof. Dr. h.c.,Bisheriger Präsident des Bundesfinanzhofs,Bundesfinanzhof,Herausgeber,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Uffmann,Katharina,Prof. Dr.,"Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht und Recht der Familienunternehmen",Ruhr-Universität Bochum,Herausgeber,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Wachter,Thomas,Dr. †,Notar in München und Autor verschiedener Veröffentlichungen zum Gesellschafts- und Steuerrecht,,Herausgeber,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Werth,Franceska,Prof. Dr.,Richterin am BFH,Bundesfinanzhof,Herausgeber,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Weißenberger,Barbara E.,Prof. Dr.,"Professorin für Betriebswirtschaftslehre, insb. Controlling und Accounting",Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf,Herausgeber,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Bachmann,Carmen,Prof. Dr.,,Leipzig,Fachbeirat,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Bungert,Hartwin,RA Dr.,,Düsseldorf,Fachbeirat,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Dorenkamp,Christian,RA/StB Prof. Dr.,,Bonn,Fachbeirat,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Eierle,Brigitte,Prof. Dr.,,Bamberg,Fachbeirat,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Förster,Guido,StB Prof. Dr.,,Düsseldorf,Fachbeirat,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Gaul,Björn,RA/FAArbR Prof. Dr.,,Köln,Fachbeirat,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Gleißner,Werner,Prof. Dr.,,Leinfelden-Echterdingen,Fachbeirat,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Hüttemann,Rainer,Prof. Dr.,,Bonn,Fachbeirat,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Kleinebrink,Wolfgang,Prof. Dr.,,Wuppertal,Fachbeirat,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Loitz,Rüdiger,WP/StB/CPA Prof. Dr.,,Düsseldorf,Fachbeirat,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Melot,Paul,RA/FAArbR Prof. Dr.,,D,Fachbeirat,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DivRuW,Wittlich,,,,,Herausgeber,https://www.ruw.de/suche/?OK=1&i_ffsource=divruw&i_ffdokutyp=Sonstiges&i_sortfl=docdatetime&i_sortd=desc&i_accuracy=3,2024-01-05 +DivRuW,Suhr,,,,,Herausgeber,https://www.ruw.de/suche/?OK=1&i_ffsource=divruw&i_ffdokutyp=Sonstiges&i_sortfl=docdatetime&i_sortd=desc&i_accuracy=3,2024-01-05 +DivRuW,Hofbauer,,,,,Herausgeber,https://www.ruw.de/suche/?OK=1&i_ffsource=divruw&i_ffdokutyp=Sonstiges&i_sortfl=docdatetime&i_sortd=desc&i_accuracy=3,2024-01-05 +DivRuW,Moir,,,,,Herausgeber,https://www.ruw.de/suche/?OK=1&i_ffsource=divruw&i_ffdokutyp=Sonstiges&i_sortfl=docdatetime&i_sortd=desc&i_accuracy=3,2024-01-05 +DivRuW,Bauer-Glück,,,,,Herausgeber,https://www.ruw.de/suche/?OK=1&i_ffsource=divruw&i_ffdokutyp=Sonstiges&i_sortfl=docdatetime&i_sortd=desc&i_accuracy=3,2024-01-05 +DivRuW,Kutschke,,,,,Herausgeber,https://www.ruw.de/suche/?OK=1&i_ffsource=divruw&i_ffdokutyp=Sonstiges&i_sortfl=docdatetime&i_sortd=desc&i_accuracy=3,2024-01-05 +DJZ,Liebmann,Otto,Dr.,Verleger,Deutsche Juristen-Zeitung,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Juristen-Zeitung,2024-01-05 +DJZ,Liebmann,Otto,Dr.,Verleger,Deutsche Juristen-Zeitung,Schriftleitung,https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Juristen-Zeitung,2024-01-05 +DJZ,Laband,Paul,,Staatsrechtslehrer,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Juristen-Zeitung,2024-01-05 +DJZ,Stenglein,Melchior,,Reichsgerichtsrat,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Juristen-Zeitung,2024-01-05 +DJZ,Staub,Hermann,,Rechtsanwalt,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Juristen-Zeitung,2024-01-05 +DJZ,Schmitt,Carl,,nationalsozialistischer Funktionär,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Juristen-Zeitung,2024-01-05 +DJZ,Hamm,Oskar,Dr.,,Deutsche Juristen-Zeitung,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Juristen-Zeitung,2024-01-05 +DLR,Meyer,Alfred Hagen,,Herausgeber,Deutsche Lebensmittel-Rundschau,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Lebensmittel-Rundschau,2024-01-05 +DLR,Lauser,Gabriele,,Chefredakteur,Deutsche Lebensmittel-Rundschau,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Lebensmittel-Rundschau,2024-01-05 +DÖD,Seckelmann,Margrit,,Professorin für Öffentliches Recht und das Recht der digitalen Gesellschaft,Juristische Fakultät der Leibniz Universität Hannover,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/buch/der-oeffentliche-dienst-nach-corona-9783161632921?no_cache=1,2024-01-05 +DÖD,Mehde,Veith,,Professor für Öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaft,Juristische Fakultät der Leibniz Universität Hannover,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/buch/der-oeffentliche-dienst-nach-corona-9783161632921?no_cache=1,2024-01-05 +DÖV,Badura,Peter,Univ.-Prof. Dr.,,München,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Bauer,Hartmut,Univ.-Prof. Dr.,,Potsdam,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Brosius-Gersdorf,Frauke,Univ.-Prof. Dr.,,Potsdam,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Dedy,Helmut,,Geschäftsführendes Präsidialmitglied und Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages,Köln,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Dieckmann,Jochen,Prof.,"Staatsminister a.D., Rechtsanwalt",Bonn,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Dreier,Horst,Univ.-Prof. Dr.,,Würzburg,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Eckertz-Höfer,Marion,,Präsidentin des Bundesverwaltungsgerichts a.D.,Leipzig,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Engels,Dieter,Prof. Dr.,Präsident des Bundesrechnungshofs,Bonn,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Franßen,Everhardt,Dr.,Präsident des Bundesverwaltungsgerichts a.D.,Berlin,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Frowein,Jochen Abr.,Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult.,,Heidelberg,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Guckelberger,Annette,Univ.-Prof. Dr.,,Saarbrücken,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Häberle,Peter,Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult.,,Bayreuth/St. Gallen,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Henneke,Hans-Günter,Prof. Dr.,Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Deutschen Landkreistages,Berlin,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Herzog,Roman,Prof. Dr.,Bundespräsident a.D.,Berlin,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Huber,Peter Michael,Univ.-Prof. Dr.,Richter des Bundesverfassungsgerichts a.D.,München,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Kersten,Jens,Univ.-Prof. Dr.,,München,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Korbmacher,Andreas,Prof. Dr.,Präsident des Bundesverwaltungsgerichts,Leipzig,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Landsberg,Gerd,Dr.,Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Deutschen Städte- und Gemeindebundes,Berlin,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Mombaur,Peter Michael,Prof. Dr.,"Rechtsanwalt, MdEP a.D.",Brüssel/Düsseldorf,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Ossenbühl,Fritz,Univ.-Prof. Dr.,,Bonn,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Rennert,Klaus,Prof. Dr. Dr. h.c.,Präsident des Bundesverwaltungsgerichts a.D.,Leipzig,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Risse,Horst,Prof. Dr.,"Staatssekretär, Direktor beim Deutschen Bundestag",Berlin,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Schmidt-Jortzig,Edzard,Univ.-Prof. Dr.,Bundesminister der Justiz a.D.,Kiel,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Schmitt Glaeser,Walter,Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c.,,Bayreuth,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Seckelmann,Margrit,Univ.-Prof. Dr.,,Hannover,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Siedentopf,Heinrich,Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c.,,Speyer,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Sommermann,Karl-Peter,Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c.,,Speyer,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Stelkens,Ulrich,Univ.-Prof. Dr.,,Speyer,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Stern,Klaus,Univ.-Prof. Dr. Dres. h.c.,,Köln,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Stober,Rolf,Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult.,,Hamburg,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Theobald,Christian,Prof. Dr.,Rechtsanwalt,Berlin,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Thieme,Werner,Univ.-Prof. Dr.,,Celle,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Bauer,Hartmut,Univ.-Prof. Dr.,,"Universität Potsdam, Juristische Fakultät",Schriftleitung,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Sommermann,Karl-Peter,Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c.,,Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer,Schriftleitung,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Epe,Raphael,,Vors. Richter am VGH,VGH Baden-Württemberg,Bearbeitung des Rechtsprechungsteils,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Deeg,Philipp,Dr.,,Verlag W. Kohlhammer,Gesamtredaktion,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Woehlk,Dennis,,,W. Kohlhammer GmbH,Media-Service,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DPJZ,Manssen,Gerrit,Prof. Dr.,,"Universität Regensburg, Deutschland",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Wyrzykowski,Mirosław,Prof. Dr.,,"Uniwersytet Warszawski, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Hermida del Llano,Cristina,Prof. Dr.,,"Universidad Rey Juan Carlos, Spanien",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Policastro,Pasquale,Prof. Dr.,,"Uniwersytet Szczeciński, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Mezetti,Luca,Prof. Dr.,,"Università di Bologna, Italien",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Szmyt,Andrzej,Prof. Dr.,,"Uniwersytet Gdański, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Arnold,Rainer,Prof. Dr.,,"Universität Regensburg, Deutschland",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Mikołajczuk,Krzysztof,Prof. Dr.,,"Katolicki Uniwersystet Lubelski Jana Pawła II, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Pankevych,Ivan,Prof. Dr.,,"Uniwersytet Zielonogórski, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Bisztyga,Andrzej,Prof. Dr.,,"Uniwersytet Zielonogórski, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Gânfălean,Ioan,Prof. Dr.,,"Universitatea „1 Decembrie 1918“ din Alba Iulia, Rumänien",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Mangione,Gabriella,Prof. Dr.,,"Universita degli Studi dell´Insubria, Como, Italien",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Kuczma,Paweł,Prof. Dr.,,"Uniwersytet Zielonogórski, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Gawłowicz,Izabela,Prof. Dr.,,"Uniwersytet Zielonogórski, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Dabu,Bianca,Conf. univ. Dr.,,"Universitatea din Piteşti, Rumänien",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Tudorascu,Miruna,Conf. univ.Dr.,,"Universitatea „1 Decembrie 1918“ din Alba Iulia, Rumänien",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Dabu,Napoleon,Dr.,,"Universitatea din Piteşti, Rumänien",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Decebal Bogdan,Manole,Dr.,,"Universitatea „1 Decembrie 1918“ din Alba Iulia, Rumänien",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Malicka,Agnieszka,Dr.,,"Uniwersytet Wrocławski, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Schurmann,Jan,Dr.,,"Deutsch-Polnische Juristen-Vereinigung, Deutschland",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Guzzo,Luigi Mariano,Dr.,,"Universita degli Studi „Magna Græcia“ di Catanzaro, Italien",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Krzysztofik,Edyta,Dr.,,"Katolicki Uniwersystet Lubelski Jana Pawła II, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Grądzka,Ilona,Dr.,,"Katolicki Uniwersystet Lubelski Jana Pawła II, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Maksymiuk,Magdalena,Dr.,,"Uniwersytet Kardynała Stefana Wyszyńskiego, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Michalska,Justyna,Dr.,,"Uniwersytet Zielonogórski, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Żołnierczyk,Ewa,Dr.,,"Uniwersytet Zielonogórski, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Tuora-Schwierskott,Ewa,,Vorsitzende,Deutsch-Polnische Juristen-Vereinigung,Herausgeber,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Malicka,Agnieszka,,Erster Stellvertreter,Deutsch-Polnische Juristen-Vereinigung,Herausgeber,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Diedrich,Peter,,Zweiter Stellvertreter,Deutsch-Polnische Juristen-Vereinigung,Herausgeber,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Gold,Julita,,Erster Beisitzer,Deutsch-Polnische Juristen-Vereinigung,Herausgeber,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Asfandiar,Sascha,LL.M.,Zweiter Beisitzer,Deutsch-Polnische Juristen-Vereinigung,Herausgeber,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DRiZ,Rebehn,Sven,,"Chefredakteur, ViSdP",Deutsche Richterzeitung,Redaktion,https://rsw.beck.de/driz/%C3%BCber-driz,2024-01-05 +DRiZ,Schröter,Matthias,,Chef vom Dienst,Deutsche Richterzeitung,Redaktion,https://rsw.beck.de/driz/%C3%BCber-driz,2024-01-05 +DRiZ,Geis,Ralf,Dr.,"PrVG, Rechtsprechungsteil",Deutsche Richterzeitung,Redaktion,https://rsw.beck.de/driz/%C3%BCber-driz,2024-01-05 +DRiZ,Neumann,Ralph,,RAG a. D.,Deutsche Richterzeitung,Redaktion,https://rsw.beck.de/driz/%C3%BCber-driz,2024-01-05 +DRiZ,Rach,Claudia,,Büro Berlin,Deutsche Richterzeitung,Redaktion,https://rsw.beck.de/driz/%C3%BCber-driz,2024-01-05 +DRiZ,Schröder,Christine,Dr.,RLG,Deutsche Richterzeitung,Redaktion,https://rsw.beck.de/driz/%C3%BCber-driz,2024-01-05 +DRiZ,Vetter,Joachim,,PrLAG,Deutsche Richterzeitung,Redaktion,https://rsw.beck.de/driz/%C3%BCber-driz,2024-01-05 +DRiZ,Werner,Ingo,Dr.,ROLG,Deutsche Richterzeitung,Redaktion,https://rsw.beck.de/driz/%C3%BCber-driz,2024-01-05 +DRiZ,Wußler,Sebastian,Dr.,DirAG,Deutsche Richterzeitung,Redaktion,https://rsw.beck.de/driz/%C3%BCber-driz,2024-01-05 +DRiZ,,,,"Deutscher Richterbund e.V., Berlin, www.drb.de",Deutsche Richterzeitung,Herausgeber,https://rsw.beck.de/driz/%C3%BCber-driz,2024-01-05 +DSB,Piltz,Carlo,Dr.,Chefredakteur,Datenschutz-Berater,Redaktion,https://www.datenschutz-berater.de/,2024-01-05 +DSB,Golland,Alexander,Prof. Dr.,Schriftleitung,Datenschutz-Berater,Schriftleitung,https://www.datenschutz-berater.de/,2024-01-05 +DSB,Herbrich,Tilman,,Schriftleitung,Datenschutz-Berater,Schriftleitung,https://www.datenschutz-berater.de/,2024-01-05 +DSB,Quiel,Philipp,LL.M.,Schriftleitung,Datenschutz-Berater,Schriftleitung,https://www.datenschutz-berater.de/,2024-01-05 +DSB,Strassemeyer,Laurenz,,Schriftleitung,Datenschutz-Berater,Schriftleitung,https://www.datenschutz-berater.de/,2024-01-05 +DStR,Drüen,Klaus-Dieter,Prof. Dr.,,Deutsches Steuerrecht,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/dstr/dstrk,2024-01-05 +DStR,Eilers,Stephan,Prof. Dr.,"RA, FASt",Deutsches Steuerrecht,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/dstr/dstrk,2024-01-05 +DStR,Glaser,Johann,RD a. D.,,Deutsches Steuerrecht,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/dstr/dstrk,2024-01-05 +DStR,Schallmoser,Ulrich,Dr.,RiBFH,Deutsches Steuerrecht,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/dstr/dstrk,2024-01-05 +DuD,Reimer,Helmut,,,,Herausgeber,https://www.springer.com/journal/11623,2024-01-05 +DuD,Buchner,Benedikt,,,,Herausgeber,https://www.springer.com/journal/11623,2024-01-05 +DuD,Fox,Dirk,,,,Herausgeber,https://www.springer.com/journal/11623,2024-01-05 +DuD,Mester,Britta Alexandra,,,,Herausgeber,https://www.springer.com/journal/11623,2024-01-05 +ECFR,Conac,Pierre-Henri,,Editor-in-Chief,European Company and Financial Law Review,Herausgeber,https://www.degruyter.com/journal/key/ecfr/html?lang=de,2024-01-06 +ECFR,Teichmann,Christoph,,Editor-in-Chief,European Company and Financial Law Review,Herausgeber,https://www.degruyter.com/journal/key/ecfr/html?lang=de,2024-01-06 +ECFR,Bulten,Claartje D.J.,,Managing Editor,European Company and Financial Law Review,Redaktion,https://www.degruyter.com/journal/key/ecfr/html?lang=de,2024-01-06 +ECFR,Fleischer,Holger,,Managing Editor,European Company and Financial Law Review,Redaktion,https://www.degruyter.com/journal/key/ecfr/html?lang=de,2024-01-06 +ECFR,Hansen,Jesper Lau,,Managing Editor,European Company and Financial Law Review,Redaktion,https://www.degruyter.com/journal/key/ecfr/html?lang=de,2024-01-06 +ECFR,Merkt,Hanno,,Managing Editor,European Company and Financial Law Review,Redaktion,https://www.degruyter.com/journal/key/ecfr/html?lang=de,2024-01-06 +ECFR,Castells,Andres Recalde,,Managing Editor,European Company and Financial Law Review,Redaktion,https://www.degruyter.com/journal/key/ecfr/html?lang=de,2024-01-06 +ECFR,Schuster,Edmund,,Managing Editor,European Company and Financial Law Review,Redaktion,https://www.degruyter.com/journal/key/ecfr/html?lang=de,2024-01-06 +ECFR,Ventoruzzo,Marco,,Managing Editor,European Company and Financial Law Review,Redaktion,https://www.degruyter.com/journal/key/ecfr/html?lang=de,2024-01-06 +ECFR,Wyckaert,Marieke,,Managing Editor,European Company and Financial Law Review,Redaktion,https://www.degruyter.com/journal/key/ecfr/html?lang=de,2024-01-06 +ECLR,Elholm,Thomas,Prof. Dr.,,"University of Copenhagen, Dänemark",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Foffani,Luigi,Prof. Dr.,,"Universität Modena und Reggio Emilia, Italien",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Kaiafa-Gbandi,Maria,Prof. Dr.,,"Aristoteles Universität Thessaloniki, Griechenland",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Satzger,Helmut,Prof. Dr.,editor in chief / ViSdP,"Ludwig-Maximilians-Universität München, Deutschland",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Zerbes,Ingeborg,Prof. Dr.,,"Universität Bremen, Deutschland",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Asp,Petter,,,Sweden,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Bitzilekis,Nikolaos,,,Greece,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Bogdan,Sergiu,,,Romania,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Caeiro,Pedro,,,Portugal,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Frände,Dan,,,Finland,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Fuchs,Helmut,,,Austria,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Giannakoula,Athina,,,Greece,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Helenius,Dan,,,Finland,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Leblois-Happe,Jocelyne,,,France,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Neumann,Laura,,,Germany,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Nieto-Martín,Adán,,,Spain,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Steinborn,Slavomir,,,Poland,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Suominen,Annika,,,Sweden,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Symeonidou-Kastanidou,Elisabeth,,,Greece,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Viganò,Francesco,,,Italy,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Zimmermann,Frank,,,Germany,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Satzger,Helmut,Prof. Dr.,V.i.S.d.P.,LMU München,Schriftleitung,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +EDPL,Sloot,Bart,van der,,,Herausgeber,https://planit.legal/rezension-european-data-protection-law-review/,2024-01-06 +ER,Cosack,Tilman,Prof. Dr.,Schriftleitung und Herausgeber,"IREK – Institut für das Recht der Erneuerbaren Energien, Energieeffizienzrecht und Klimaschutzrecht, Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld",Herausgeber,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05 +ER,Cosack,Tilman,Prof. Dr.,Schriftleitung und Herausgeber,"IREK – Institut für das Recht der Erneuerbaren Energien, Energieeffizienzrecht und Klimaschutzrecht, Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld",Schriftleitung,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05 +ER,Appel,Markus,Dr.,Rechtsanwalt,"Linklaters LLP, Berlin",Beirat,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05 +ER,Bourwieg,Karsten,,Referatsleiter Energierecht,"Bundesnetzagentur, Bonn",Beirat,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05 +ER,Engelsing,Felix,Dr.,Vorsitzender 8. Beschlussabteilung,"Bundeskartellamt, Bonn",Beirat,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05 +ER,Faulstich,Martin,Prof. Dr.-Ing.,Vorsitzender des Sachverständigenrats für Umweltfragen,"TU Clausthal, Berlin",Beirat,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05 +ER,Koch,Michael,Dr.,,"Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft, Berlin",Beirat,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05 +ER,van Rossum,Katrin,,Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht,Düsseldorf,Beirat,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05 +ER,Rubel,Rüdiger,Prof. Dr.,Vorsitzender Richter des 4. Senats des Bundesverwaltungsgerichts,,Beirat,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05 +ER,Schneller,Christian,Dr.,,"TenneT TSO GmbH, Bayreuth",Beirat,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05 +ER,Scholtka,Boris,Dr.,Rechtsanwalt,"Scholtka & Partner Rechtsanwälte, Berlin",Beirat,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05 +ER,Schomerus,Thomas,Prof. Dr. Dr. h.c. (GTU Tiflis),,"Leuphana Universität, Lüneburg",Beirat,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05 +ERCL,Grundmann,Stefan,Prof. Dr. Dr. LL.M.,,,Herausgeber,https://www.juris.de/jportal/nav/produkte/werk/european-review-of-contract-law-(ercl).jsp,2024-01-06 +EU-UStB,Dötsch,Franz,Prof. Dr.,,juris PraxisReport Steuerrecht,Herausgeber,https://www.juris.de/jportal/nav/produkte/juris-umsatzsteuerrecht.jsp,2024-01-06 +EU-UStB,Fischer,Peter,Prof. Dr.,,juris PraxisReport Steuerrecht,Herausgeber,https://www.juris.de/jportal/nav/produkte/juris-umsatzsteuerrecht.jsp,2024-01-06 +EU-UStB,Huschens,Ferdinand,,,360° MwStSystRL eKommentar,Herausgeber,https://www.juris.de/jportal/nav/produkte/juris-umsatzsteuerrecht.jsp,2024-01-06 +EU-UStB,Langer,Michael,,,360° MwStSystRL eKommentar,Herausgeber,https://www.juris.de/jportal/nav/produkte/juris-umsatzsteuerrecht.jsp,2024-01-06 +EuR,Brinker,Ingo,Dr.,Rechtsanwalt,"München, Deutschland",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06 +EuR,Claasen,Claus Dieter,Prof. Dr.,,"Universität Greifswald, Deutschland",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06 +EuR,Ehlermann,Claus-Dieter,Prof. Dr. Dr. h.c.,"ehem. Generaldirektor der EU-Kommission, Rechtsanwalt,","Brüssel, Belgien",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06 +EuR,Hatje,Armin,Prof. Dr.,,"Universität Hamburg, Deutschland",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06 +EuR,Hilf,Meinhard,Prof. Dr.,,"Bucerius Law School, Hamburg, Deutschland",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06 +EuR,Lenaerts,Koen,Prof. Dr.,Präsident des Gerichtshofs der Europäischen Union,,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06 +EuR,Müller-Graff,Peter-Christian,Prof. Dr. Dr. h.c.,,"Universität Heidelberg, Deutschland",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06 +EuR,Ruffert,Matthias,Prof. Dr.,,"Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06 +EuR,Schwarze,Jürgen,Prof. Dr.,,"Universität Freiburg, Deutschland",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06 +EuR,Skouris,Vassilios,Prof. Dr. Dr. h.c.,ehem. Präsident des Gerichtshofs der Europäischen Union,Luxemburg,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06 +EuR,Wölker,Ulrich,Prof. Dr.,Juristischer Dienst der EU-Kommission,"Brüssel, Belgien",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06 +EuR,Hatje,Armin,Prof. Dr.,,Universität Hamburg,Redaktion,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06 +EuR,Brinker,Ingo,Dr.,Rechtsanwalt,"München, Deutschland",Redaktion,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06 +EuR,Terhechte,Jörg-Philipp,Prof. Dr.,,Abteilung Europarecht,,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06 +EuZA,Franzen,Martin,Prof. Dr.,,München,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euza,2024-01-06 +EuZA,Hartmann,Felix,Prof. Dr.,,Berlin,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euza,2024-01-06 +EuZA,Junker,Abbo,Prof. Dr.,,München,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euza,2024-01-06 +EuZA,Krebber,Sebastian,Prof. Dr.,,Freiburg,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euza,2024-01-06 +EuZA,Rieble,Volker,Prof. Dr.,,München,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euza,2024-01-06 +EuZA,Schlachter,Monika,Prof. Dr.,,Trier,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euza,2024-01-06 +EuZA,Junker,Abbo,Prof. Dr.,,"Ludwig-Maximilians-Universität München, Zentrum für Arbeitsbeziehungen und Arbeitsrecht (ZAAR)",Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euza,2024-01-06 +EuZW,Basedow,Jürgen,Prof. Dr. Dr. h. c. mult.,,Hamburg,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,von Bonin,Andreas,Rechtsanwalt Dr.,,Brüssel,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Kalss,Susanne,Prof. Dr. Dr. h. c.,,Wien,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Karpenstein,Ulrich,Rechtsanwalt Dr.,,Berlin,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Kellerbauer,Manuel,Dr.,,"Europäische Kommission, Brüssel",Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Laitenberger,Johannes,,Richter am EuG,Luxemburg,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Langenbucher,Katja,Prof. Dr.,,Frankfurt a. M.,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Malferrari,Luigi,Dr.,,"Europäische Kommission, Brüssel",Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Pernice,Ingolf,Prof. Dr. Dr. h. c.,,Berlin,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Schneider,Uwe H.,Prof. Dr. Dr. h. c.,,Darmstadt/Mainz,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Schnichels,Dominik,Dr.,,"Europäische Kommission, Brüssel",Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Soltész,Ulrich,Rechtsanwalt Dr.,,Brüssel,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Stoffel,Walter A.,Prof. Dr.,,Fribourg,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Wernicke,Stephan,Prof. Dr.,DIHK | Deutsche Industrie- und Handelskammer,Berlin,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Wollenschläger,Ferdinand,Prof. Dr.,,Augsburg,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,von Buttlar,Julia,Dr.,BaFin,Frankfurt a. M.,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Ceyssens,Jan,,Europäische Kommission,Brüssel,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Cordewener,Axel,Rechtsanwalt Prof. Dr.,,Bonn/Leuven,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Dietze,Jan,Rechtsanwalt,,Hamburg,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Forsthoff,Ulrich,Dr.,Rechtsreferent im Kabinett des Präsidenten des EuG,Luxemburg,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Klamert,Marcus,Prof. Dr.,,Wien/Graz,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Kumpan,Christoph,Prof. Dr.,,Hamburg,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Loacker,Leander D.,Prof. Dr.,,Zürich,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Philipp,Otmar,Dr.,,Straßburg,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Priebe,Reinhard,Dr.,,Brüssel,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Scharf,Tibor,,Europäische Kommission,Brüssel,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Schmidt,Jessica,Prof. Dr.,,Bayreuth,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Seitz,Claudia,Prof. Dr.,,Gent,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Sobotta,Christoph,Dr.,Rechtsreferent am EuGH,Luxemburg,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Döge,Melanie,Rechtsanwältin Dr.,,Frankfurt a. M.,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EWS,Wolfer,Maria,,Redakteurin,,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4isches_Wirtschafts-_und_Steuerrecht,2024-01-06 +FamFR,Künkel,Bernd,,Richter am Oberlandesgericht a. D.,,Herausgeber,https://www.juris.de/jportal/nav/produkte/werk/handbuch-familien-und-familienverfahrensrecht.jsp,2024-01-06 +FamFR,Rahm,Walter,,, ,Herausgeber,https://www.juris.de/jportal/nav/produkte/werk/handbuch-familien-und-familienverfahrensrecht.jsp,2024-01-06 +FamRB,Finger,Peter,Dr.,Rechtsanwalt,,Redaktion,https://www.famrb.de/finger.html,2024-01-05 +FamRB,Hauß,Jörn,,Fachanwalt für Familienrecht,,Redaktion,https://www.famrb.de/finger.html,2024-01-05 +FAR,Mennemeyer,Siegfried,Dr.,,Fachanwalt Arbeitsrecht,Beirat,https://www.degruyter.com/journal/key/fa/20/1/html?lang=de,2024-01-06 +FF,Becker,Eva,RAin,,,Herausgeber,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Balomatis,Argiris,RA,,,Herausgeber,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Grabow,Christian,RA Dr.,,,Herausgeber,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Krebs,Undine,RAin Dr.,,,Herausgeber,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Saathoff,Inge,RAin,,,Herausgeber,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Schausten,Jochem,RA,,,Herausgeber,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Uecker,Gerd,RA,,,Herausgeber,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Zimmermann,Katrin,RAuNin,,,Herausgeber,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Martin,Christine,RAin,,,Herausgeber,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Schnitzler,Klaus,RA,,,Redaktion,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Ey,Gabriele,VRinOLG,,,Redaktion,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Britz,Gabriele,Prof. Dr.,Richterin des BVerfG,,Beirat,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Dauner-Lieb,Barbara,Prof. Dr.,Universität zu Köln,,Beirat,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Dutta,Anatol,"Prof. Dr., M. Jur. (Oxford)",Ludwig-Maximilians-Universität München,,Beirat,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Finke,Fritz,,Vors. Richter am OLG Hamm a.D.,,Beirat,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Götz,Isabell,Prof. Dr.,Vors. Richterin am OLG München,,Beirat,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Grandel,Mathias,Dr.,Rechtsanwalt,,Beirat,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Hohmann-Dennhardt,Christine,Dr.,Richterin des BVerfG a.D.,,Beirat,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Schilling,Roger,,Richter am BGH,,Beirat,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Weber-Monecke,Beatrix,,Richterin am BGH a.D.,,Beirat,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FLF,Conen,Claudia,Dr.,,Berlin,Beirat,https://www.kreditwesen.de/service/zeitschriften/flf.html,2024-01-06 +FLF,Hartmann-Wendels,Thomas,Prof. Dr.,,Köln,Beirat,https://www.kreditwesen.de/service/zeitschriften/flf.html,2024-01-06 +FLF,Moseschus,Alexander M.,Dr.,,Berlin,Beirat,https://www.kreditwesen.de/service/zeitschriften/flf.html,2024-01-06 +FLF,Prüfer,Michael,,,Berlin,Beirat,https://www.kreditwesen.de/service/zeitschriften/flf.html,2024-01-06 +FLF,Starck,Martin,Dr.,,Stuttgart,Beirat,https://www.kreditwesen.de/service/zeitschriften/flf.html,2024-01-06 +FLF,Stenner,Frank,Prof. Dr.,,Pullach,Beirat,https://www.kreditwesen.de/service/zeitschriften/flf.html,2024-01-06 +FLF,Loa,Jens,,,Berlin,Beirat,https://www.kreditwesen.de/service/zeitschriften/flf.html,2024-01-06 +FLF,,Bankenfachverband e.V.,,,Berlin,Herausgeber,https://www.kreditwesen.de/service/zeitschriften/flf.html,2024-01-06 +FLF,,Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen e.V.,,,Berlin,Herausgeber,https://www.kreditwesen.de/service/zeitschriften/flf.html,2024-01-06 +FLF,,Deutscher Factoring-Verband e.V.,,,Berlin,Herausgeber,https://www.kreditwesen.de/service/zeitschriften/flf.html,2024-01-06 +FMP,Goebel,Frank-Michael,Vorsitzender Richter,"Vorsitzender des Kostenrechtssenates, OLG Koblenz",Forderungsmanagement professionell,Herausgeber,https://www.inkassoakademie.de/de/sachkunde/skl/details/sachkunde-update-2024.html,2024-01-06 +FMP,Goebel,Frank-Michael,Vorsitzender Richter,"Vorsitzender des Kostenrechtssenates, OLG Koblenz",Forderungsmanagement professionell,Schriftleitung,https://www.inkassoakademie.de/de/sachkunde/skl/details/sachkunde-update-2024.html,2024-01-06 +FMP,Theis,Franz-Josef,Leitender Regierungsdirektor,"Geschäftsbereichsleiter Personal, Organisation, Recht und IT, Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz",Forderungsmanagement professionell,Redaktion,https://www.inkassoakademie.de/de/sachkunde/skl/details/sachkunde-update-2024.html,2024-01-06 +FoR,Baer,Susanne,Prof.'in Dr. Dr. h.c.,Vorsitzende des Stiftungsbeirat,Richterin des Bundesverfassungsgerichts a.D.,Beirat,https://stiftung-forum-recht.de/stiftungsorgane/stiftungsbeirat/,2024-01-06 +FoR,Bruhn,Matthias,Prof. Dr.,Stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsbeirats,Hochschule für Gestaltung Karlsruhe,Beirat,https://stiftung-forum-recht.de/stiftungsorgane/stiftungsbeirat/,2024-01-06 +FoR,Achour,Sabine,Prof.'in. Dr.,Mitglied des Stiftungsbeirats,Freie Universität Berlin,Beirat,https://stiftung-forum-recht.de/stiftungsorgane/stiftungsbeirat/,2024-01-06 +FoR,Cancik,Pascale,Prof.'in Dr.,Mitglied des Stiftungsbeirats,Universität Osnabrück,Beirat,https://stiftung-forum-recht.de/stiftungsorgane/stiftungsbeirat/,2024-01-06 +Forderungs-Praktiker,Blatz,Jürgen,,Chefredakteur,ForderungsPraktiker,Redaktion,https://www.fch-gruppe.de/ForderungsPraktiker,2024-01-06 +Forderungs-Praktiker,Viereck,Kristin,,stellvertretende Chefredakteurin,ForderungsPraktiker,Redaktion,https://www.fch-gruppe.de/ForderungsPraktiker,2024-01-06 +Forderungs-Praktiker,Günther,Frank,,,ForderungsPraktiker,Redaktion,https://www.fch-gruppe.de/ForderungsPraktiker,2024-01-06 +Forderungs-Praktiker,Martinek,Christoph,,,ForderungsPraktiker,Redaktion,https://www.fch-gruppe.de/ForderungsPraktiker,2024-01-06 +Forderungs-Praktiker,Geiersbach,Karsten,Dr.,Bereichsleitung Interne Revision,Kasseler Sparkasse,Herausgeber,https://www.fch-gruppe.de/ForderungsPraktiker,2024-01-06 +Forum Kriminalpräv.,Kahl,Wolfgang,,verantwortlich für den Inhalt,Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention,Herausgeber,https://www.forum-kriminalpraevention.de/impressum.html,2024-01-06 +Forum Kriminalpräv.,Kahl,Wolfgang,,verantwortlich für den Inhalt,Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention,Redaktion,https://www.forum-kriminalpraevention.de/impressum.html,2024-01-06 +FoVo,Jungbauer,Sabine,,,Forderung & Vollstreckung,Redaktion,https://www.yumpu.com/de/document/view/22446392/forderung-vollstreckung-deutscher-anwaltverlag,2024-01-06 +FoVo,Goebel,Frank-Michael,,Vollstreckungsrecht,Forderung & Vollstreckung,Redaktion,https://www.yumpu.com/de/document/view/22446392/forderung-vollstreckung-deutscher-anwaltverlag,2024-01-06 +Freilaw,Braig,Sophia,,Chefredaktion,Freilaw,Redaktion,https://freilaw.de/ausgaben/,2024-01-06 +Freilaw,Schmieder,Levin,,Chefredaktion,Freilaw,Redaktion,https://freilaw.de/ausgaben/,2024-01-06 +FS,Reimann,Tobias,,Geschäftsstelle,Hessisches Ministerium der Justiz,Herausgeber,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FS,Kunze,Torsten,,Vorsitz,Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main,Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FS,Holzner,Peter,,Stellvertretender Vorsitz,Bayerisches Staatsministerium der Justiz,Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FS,Finckh,Martin,,Vorstand,Justizministerium Baden-Württemberg,Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FS,Goeckenjan,Jörn,,Vorstand,Sächsisches Staatsministerium der Justiz,Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FS,Ströttchen,Caroline,,Vorstand,Justizministerium Nordrhein-Westfalen,Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FS,Arloth,Frank,Prof. Dr.,Redaktionsleitung,"Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein",Schriftleitung,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FS,Goerdeler,Jochen,,Geschäftsführender Redakteur,"Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein",Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FS,Suhling,Stefan,,Redaktion,"Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein",Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FS,Wolter,Daniel,,Redaktion,"Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein",Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FS,Lürßen,Gesa,,Redaktion,"Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein",Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FS,Roth,Karin,,Steckbriefe,"Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein",Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FS,Gerlach,Susanne,,Straffälligenhilfe,"Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein",Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FS,Pfalzer,Stephanie,,Strafvollzug von A – Z,"Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein",Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FS,Drescher,Heidi,,Strafvollzug von A – Z,"Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein",Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FS,Bublies,Lennart,,Homepage,,Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FuR,Gauch,Peter,,Herausgeber,Universität Freiburg,Herausgeber,https://www.abebooks.co.uk/Familie-Recht-Festausgabe-Rechtswissenschaftlichen-Fakult%C3%A4t-Universit%C3%A4t/17912274305/bd,2024-01-06 +FuR,Schmid,Jörg,,Herausgeber,Universität Freiburg,Herausgeber,https://www.abebooks.co.uk/Familie-Recht-Festausgabe-Rechtswissenschaftlichen-Fakult%C3%A4t-Universit%C3%A4t/17912274305/bd,2024-01-06 +FuR,Steinauer,Paul H,,Herausgeber,Universität Freiburg,Herausgeber,https://www.abebooks.co.uk/Familie-Recht-Festausgabe-Rechtswissenschaftlichen-Fakult%C3%A4t-Universit%C3%A4t/17912274305/bd,2024-01-06 +FuR,Tercier,Pierre,,Herausgeber,Universität Freiburg,Herausgeber,https://www.abebooks.co.uk/Familie-Recht-Festausgabe-Rechtswissenschaftlichen-Fakult%C3%A4t-Universit%C3%A4t/17912274305/bd,2024-01-06 +gemeindehaushalt,Hofmann,Stefan,Dr.,Landesbeauftragter und Leiter Politisches Bildungsforum Baden-Württemberg,Politisches Bildungsforum Baden-Württemberg,Redaktion,https://nwbib.de/HT000136126,2024-01-05 +gemeindehaushalt,Harms,Torsten,,,Politisches Bildungsforum Baden-Württemberg,Redaktion,https://nwbib.de/HT000136126,2024-01-05 +GesR,Berchtold,Josef,Dr.,VRiBSG,Nomos,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gesundheitsrecht-id-68695/,2024-01-06 +GesR,Huster,Stefan,Prof. Dr.,,Nomos,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gesundheitsrecht-id-68695/,2024-01-06 +GesR,Rehborn,Martin,Prof. Dr.,RA,Nomos,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gesundheitsrecht-id-68695/,2024-01-06 +GewArch,Hüpers,Frank,Dr.,,,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gewa,2024-01-06 +GewArch,Rieger,Frank,Dr.,,Schriftleitung,,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gewa,2024-01-06 +GewArch,Burgi,Martin,Prof. Dr.,,,,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gewa,2024-01-06 +GewArch,Held-Daab,Ulla,Dr.,,,,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gewa,2024-01-06 +GewArch,Hepperle,Sabine,Dr.,,,,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gewa,2024-01-06 +GewArch,Lau,Niels,,,,,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gewa,2024-01-06 +GewArch,Rennert,Klaus,Prof. Dr. Dr. h.c.,,,,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gewa,2024-01-06 +GewArch,Schönleiter,Ulrich,,,,,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gewa,2024-01-06 +GewArch,Schwannecke,Holger,,,,,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gewa,2024-01-06 +GewArch,Voßkuhle,Andreas,Prof. Dr.,,,,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gewa,2024-01-06 +GewArch,Wansleben,Martin,Dr.,,,,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gewa,2024-01-06 +GLJ,Eller,Klaas,,Chefredakteur,German Law Journal,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/German_Law_Journal,2024-01-06 +GLJ,Hendry,Jen,,Chefredakteur,German Law Journal,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/German_Law_Journal,2024-01-06 +GLJ,Miller,Russell A.,,Chefredakteur,German Law Journal,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/German_Law_Journal,2024-01-06 +GLJ,Mulder,Jule,,Chefredakteur,German Law Journal,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/German_Law_Journal,2024-01-06 +GLJ,Rigoni,Clara,,Chefredakteur,German Law Journal,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/German_Law_Journal,2024-01-06 +GLJ,Towfigh,Emanuel V.,,Chefredakteur,German Law Journal,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/German_Law_Journal,2024-01-06 +GoJIL,Ambos,Kai,,,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Goettingen_Journal_of_International_Law,2024-01-06 +GoJIL,Buergenthal,Thomas,,,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Goettingen_Journal_of_International_Law,2024-01-06 +GoJIL,Calliess,Christian,,,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Goettingen_Journal_of_International_Law,2024-01-06 +GoJIL,Nolte,Georg,,,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Goettingen_Journal_of_International_Law,2024-01-06 +GoJIL,Nußberger,Angelika,,,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Goettingen_Journal_of_International_Law,2024-01-06 +GoJIL,Paulus,Andreas L.,,,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Goettingen_Journal_of_International_Law,2024-01-06 +GoJIL,Rauschning,Dietrich,,,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Goettingen_Journal_of_International_Law,2024-01-06 +GoJIL,Reese-Schäfer,Walter,,,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Goettingen_Journal_of_International_Law,2024-01-06 +GoJIL,Schorkopf,Frank,,,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Goettingen_Journal_of_International_Law,2024-01-06 +GoJIL,Simma,Bruno,,,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Goettingen_Journal_of_International_Law,2024-01-06 +GoJIL,Stoll,Peter-Tobias,,,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Goettingen_Journal_of_International_Law,2024-01-06 +GRUR,Bacher,Klaus,,Schriftleitung,Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/grur,2024-01-06 +GRUR,Leistner,Matthias,,Schriftleitung,Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/grur,2024-01-06 +GRUR,Ohly,Ansgar,,Schriftleitung,Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/grur,2024-01-06 +GRUR Int.,Ohly,Ansgar,Prof. Dr.,Herausgeber,GRUR,Herausgeber,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06 +GRUR Int.,Bacher,Klaus,Dr.,Herausgeber,GRUR,Herausgeber,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06 +GRUR Int.,Leistner,Matthias,Prof. Dr. iur.,Herausgeber,GRUR,Herausgeber,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06 +GRUR Int.,Hilty,Reto,Prof. Dr.,Herausgeber,GRUR-International,Herausgeber,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06 +GRUR Int.,Drexl,Josef,Prof. Dr.,Herausgeber,GRUR-International,Herausgeber,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06 +GRUR Int.,Baumgärtel,Gunnar,Dr.,Schriftleiter,GRUR Patent,Schriftleitung,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06 +GRUR Int.,Deichfuß,Hermann,Dr.,Schriftleiter,GRUR Patent,Schriftleitung,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06 +GRUR Int.,Dornis,Tim,Prof. Dr.,Schriftleiter,GRUR Patent,Schriftleitung,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06 +GRUR Int.,Rhaese,Birgit,Frau Rechtsanwältin,Redaktion,GRUR,Redaktion,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06 +GRUR Int.,Lu,Tian,Dr.,Redaktion,GRUR-International,Redaktion,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06 +GRUR Int.,Schmidt-Kessen,Maria Jose,Dr.,Redaktion,GRUR-International,Redaktion,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06 +GRUR Int.,Manz,Cristine,Frau Rechtsanwältin,Redaktion,GRUR-RR / GRUR-RS,Redaktion,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06 +GRUR Int.,Pech,Sebastian,Dr.,Redaktion,GRUR-Prax,Redaktion,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06 +GRUR Int.,Gille,Jürgen,Herr,Redaktion,GRUR-Prax,Redaktion,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06 +GRUR-Int,Bacher,Klaus,,Schriftleitung,Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht - International,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/grur,2024-01-06 +GRUR-Int,Leistner,Matthias,,Schriftleitung,Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht - International,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/grur,2024-01-06 +GRUR-Int,Ohly,Ansgar,,Schriftleitung,Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht - International,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/grur,2024-01-06 +GRUR-Int,," """""," """""," ""Herausgeber"""," ""Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht"""," ""Herausgeber""",https://rsw.beck.de/zeitschriften/grur,2024-01-06 +GRUR-Prax,Bornkamm,Joachim,,,,Herausgeber,https://www.grur.org/uploads/media/GRURPrax_2020_03-Inhalt.pdf,2024-01-06 +GRUR-Prax,Drexl,Josef,,,,,https://www.grur.org/uploads/media/GRURPrax_2020_03-Inhalt.pdf,2024-01-06 +GRUR-Prax,Hilty,Reto,,,,,https://www.grur.org/uploads/media/GRURPrax_2020_03-Inhalt.pdf,2024-01-06 +GRUR-Prax,Ohly,Ansgar,,,,,https://www.grur.org/uploads/media/GRURPrax_2020_03-Inhalt.pdf,2024-01-06 +GRUR-Prax,Büscher,Wolfgang,,,,Herausgeber,https://www.grur.org/uploads/media/GRURPrax_2020_03-Inhalt.pdf,2024-01-06 +GRUR-Prax,Peifer,Karl-Nikolaus,,,,Herausgeber,https://www.grur.org/uploads/media/GRURPrax_2020_03-Inhalt.pdf,2024-01-06 +GRUR-Prax,Schulte-Beckhausen,Thomas,,,,Herausgeber,https://www.grur.org/uploads/media/GRURPrax_2020_03-Inhalt.pdf,2024-01-06 +GRUR-Prax,Berlit,Wolfgang,,,,Herausgeber,https://www.grur.org/uploads/media/GRURPrax_2020_03-Inhalt.pdf,2024-01-06 +GRUR-Prax,Schoene,Volker,,,,Herausgeber,https://www.grur.org/uploads/media/GRURPrax_2020_03-Inhalt.pdf,2024-01-06 +GRUR-RR,Bacher,Klaus,,Schriftleitung,GRUR - Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht Rechtsprechungsreport,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/grur/grur-rr,2024-01-06 +GRUR-RR,Leistner,Matthias,,Schriftleitung,GRUR - Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht Rechtsprechungsreport,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/grur/grur-rr,2024-01-06 +GRUR-RR,Ohly,Ansgar,,Schriftleitung,GRUR - Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht Rechtsprechungsreport,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/grur/grur-rr,2024-01-06 +GuG,Schaper,Daniela,,Herausgeber,Werner-Verlag,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Grundst%C3%BCcksmarkt_und_Grundst%C3%BCckswert,2024-01-06 +GuG,Kleiber,Wolfgang,,Herausgeber,Werner-Verlag,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Grundst%C3%BCcksmarkt_und_Grundst%C3%BCckswert,2024-01-06 +GuP,Plagemann,Hermann,Prof. Dr.,FA Sozial- und Medizinrecht,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Ziegler,Ole,Dr.,FA Medizinrecht und Handels- und Gesellschaftsrecht,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Axer,Peter,Prof. Dr.,,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Finn,Markus,Prof. Dr.,,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Heberlein,Ingo,Prof. Dr.,RA,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Kießling,Andrea,Prof. Dr.,,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Kingreen,Thorsten,Prof. Dr.,,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Krasney,Martin,Dr.,RA,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Makoski,Kyrill,Dr.,RA,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Montgomery,Frank Ulrich,Dr.,,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Roos,Elke,Dr.,VRiBSG,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Schian,Marcus,Prof. Dr.,,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Schick,Stefan,Prof. Dr.,,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Schütze,Bernd,Dr.,,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Wallrabenstein,Astrid,Prof. Dr.,,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Wellner,Wolfgang,RiBGH a.D.,,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Welti,Felix,Prof. Dr.,,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Plagemann,Hermann,Prof. Dr.,,Plagemann Rechtsanwälte Partnerschaft mbB,Schriftleitung,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Ziegler,Ole,Dr.,,Plagemann Rechtsanwälte Partnerschaft mbB,Schriftleitung,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuS,Amelung,Volker,Prof. Dr.,Medizinische Hochschule Hannover,,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Klapper,Bernadette,Dr.,Bundesgeschäftsführerin des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK),,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Knieps,Franz,,"Vorstand des BKK Dachverbandes e.V., Berlin",,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Busse,Reinhard,Prof. Dr. med.,Technische Universität Berlin,,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Hecken,Josef,Prof.,"Unparteiischer Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses, Berlin",,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Herman,Christopher,Dr.,"ehemaliger Vorsitzender des Vorstandes der AOK Baden-Württemberg, Stuttgart",,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Hornung,Johanna,Dr.,"Kompetenzzentrum für Public Management, Universität Bern",,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Klemperer,David,Prof. Dr. med.,Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg,,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Leienbach,Volker,Dr.,"ehemaliger PKV-Verbandsdirektor, Köln",,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Lauterbach,Karl,Prof. Dr.,"Bundesminister für Gesundheit, Berlin",,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Manzei-Gorsky,Alexandra,Prof. Dr.,Universität Augsburg,,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Rothgang,Heinz,Prof. Dr.,Universität Bremen,,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Schrappe,Matthias,Prof. Dr. med.,Universität Köln,,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Steinmeyer,Heinz-Dietrich,Prof. Dr.,Universität Münster,,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Straub,Christoph,Prof. Dr.,"Vorstandsvorsitzender der BARMER, Berlin",,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Sundmacher,Leonie,Prof. Dr.,Technische Universität München (TUM),,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Voss,Maike,,"KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V., Berlin",,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Wolf,Sascha,Prof. Dr.,Hochschule Pforzheim,,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Dehlinger,Erwin,,"Gotenstraße 76, 10829 Berlin-Schöneberg",,Redaktion,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GWR,Weitnauer,Wolfgang,Dr.,Rechtsanwalt in München,,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gwr,2024-01-06 +GWR,Goette,Wulf,Professor Dr.,Vorsitzender Richter am BGH a. D.,,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gwr,2024-01-06 +GWR,Habersack,Mathias,Professor Dr.,,LMU München,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gwr,2024-01-06 +GWR,Ziemons,Hildegard,Dr.,Rechtsanwältin beim BGH,Karlsruhe,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gwr,2024-01-06 +HFR,Schuster,Silvia,,,Stollfuß Medien,Herausgeber,https://shop.deubner.de/details-hoechstrichterliche-finanzrechtsprechung-hfr/,2024-01-06 +HJIL,von Bogdandy,Armin,,Direktor,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Herausgeber,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06 +HJIL,Peters,Anne,,Direktorin,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Herausgeber,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06 +HJIL,Frowein,Jochen Abr.,,Ehemaliger Direktor,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Herausgeber,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06 +HJIL,Wolfrum,Rüdiger,,Ehemaliger Direktor,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Herausgeber,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06 +HJIL,Stendel,Robert,,,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Schriftleitung,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06 +HJIL,Moser,Carolyn,Forschungsgruppenleiterin,,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Schriftleitung,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06 +HJIL,Dören,Richard,,,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Schriftleitung,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06 +HJIL,Goldmann,Matthias,Juniorprofessor für Internationales Öffentliches Recht und Finanzrecht,Referent,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Beirat,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06 +HJIL,Grote,Rainer,,Referent,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Beirat,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06 +HJIL,Hering,Laura,,Referentin,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Beirat,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06 +HJIL,Ioannidis,Michael,,Referent,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Beirat,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06 +HJIL,Jahn,Jannika,,Referentin,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Beirat,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06 +HJIL,Jarrett,Martin Andrew,,Referent,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Beirat,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06 +HJIL,Marxsen,Christian,Forschungsgruppenleiter,,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Beirat,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06 +HJIL,Moser,Carolyn,Forschungsgruppenleiterin,Referentin,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Beirat,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06 +HRN,Hamburger Rechtsnotizen,e.V.,,,Universität Hamburg,Herausgeber,https://hamburger-rechtsnotizen.de/,2024-01-06 +HRN,Studierende,,,Fakultät für Rechtswissenschaft,Universität Hamburg,Redaktion,https://hamburger-rechtsnotizen.de/,2024-01-06 +HuFR,Paulus,Christoph G.,Rechtsprofessor,,Humboldt Forum Recht,,https://de.wikipedia.org/wiki/Humboldt_Forum_Recht,2024-01-06 +HuFR,Schlink,Bernhard,Rechtsprofessor,,Humboldt Forum Recht,,https://de.wikipedia.org/wiki/Humboldt_Forum_Recht,2024-01-06 +HuFR,Werle,Gerhard,Rechtsprofessor,,Humboldt Forum Recht,,https://de.wikipedia.org/wiki/Humboldt_Forum_Recht,2024-01-06 +HuV,,IFHV,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,,Ruhr-Universität Bochum,Herausgeber,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Heintze,Hans-Joachim,Prof. Dr.,verantwortlich,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Redaktion,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Grünhagen,Nadine,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Redaktion,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Katsoni,Sissy,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Redaktion,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Thielbörger,Pierre,Prof. Dr.,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Schriftleitung,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Heinsch,Robert,Prof. Dr.,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Schriftleitung,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Geiß,Robin,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Heintschel von Heinegg,Wolff,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Hertwig,Jana,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Hofmann,Laura,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Ipsen,Knut,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Kleffner,Jann K.,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Kreß,Claus,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Lülf,Charlotte,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Marauhn,Thilo,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Noorthmann,Math,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Peterke,Sven,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Heintze,Hans-Joachim,Prof. Dr.,verantwortlich,"Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht, Ruhr-Universität Bochum",Redaktion,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Grünhagen,Nadine,,,"Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht, Ruhr-Universität Bochum",Redaktion,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Katsoni,Sissy,,,"Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht, Ruhr-Universität Bochum",Redaktion,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Thielbörger,Pierre,Prof. Dr.,,Ruhr-Universität Bochum,Schriftleitung,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Heinsch,Robert,Prof. Dr.,,Ruhr-Universität Bochum,Schriftleitung,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,IFHV,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Ruhr-Universität Bochum,Herausgeber,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Geiß,Robin,,,,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Heintschel von Heinegg,Wolff,,,,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Hertwig,Jana,,,,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Hofmann,Laura,,,,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Ipsen,Knut,,,,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Kleffner,Jann K.,,,,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Kreß,Claus,,,,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Lülf,Charlotte,,,,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Marauhn,Thilo,,,,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Noorthmann,Math,,,,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Peterke,Sven,,,,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +IBR,Basty,Gregor,Dr.,Notar,München,Herausgeber,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06 +IBR,Eschenbruch,Klaus,Prof. Dr.,"RA und FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Steuerrecht",Düsseldorf,Herausgeber,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06 +IBR,Manteufel,Thomas,,Vorsitzender Richter am OLG,Bonn,Herausgeber,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06 +IBR,Mechnig,Michael,Dr.-Ing.,Baubetrieblicher Sachverständiger,Dortmund,Herausgeber,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06 +IBR,Schmitz,Claus,Dr.,RA und FA für Bau- und Architektenrecht,München,Herausgeber,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06 +IBR,Schulze-Hagen,Alfons,Dr.,"Rechtsanwalt, FA für Bau- und Architektenrecht",Mannheim,Herausgeber,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06 +IBR,Seifert,Werner,"Dipl.-Ing. (FH), Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Achitekten- und Ingenieurhonorare",,Würzburg,Herausgeber,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06 +IBR,Weyand,Rudolf,Leitender Regierungsdirektor,,Riegelsberg,Herausgeber,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06 +IBR,Zöller,Matthias,Prof.,"Dipl.-Ing. Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden",Aachen,Herausgeber,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06 +IBR,Bolz,Stephan,RA Dr.,Chefredakteur und V.i.S.d.P.,"Heinrich-von-Stephan-Str. 3, 68161 Mannheim",Schriftleitung,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06 +IBR,Bolz,Stephan,RA Dr.,Redaktion,"Heinrich-von-Stephan-Str. 3, 68161 Mannheim",Redaktion,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06 +IBR,Mayer,Michael,,Redaktion,,Redaktion,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06 +IBR,Ritter,Claudia,,Redaktion,,Redaktion,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06 +IMR,Heilmann,Beate,RAin,Vorsitzende,Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien,Herausgeber,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=0&Zeitschrift=IMR,2024-01-06 +IMR,Mayer,Michael,RA,Schriftleitung,id Verlags GmbH,Schriftleitung,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=0&Zeitschrift=IMR,2024-01-06 +IMR,Mayer,Michael,RA,Redaktion,id Verlags GmbH,Redaktion,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=0&Zeitschrift=IMR,2024-01-06 +IMR,Ritter,Claudia,,Redaktion,id Verlags GmbH,Redaktion,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=0&Zeitschrift=IMR,2024-01-06 +IMR,Butenberg,Henrike,RAin und FAMuW,Redaktionsbeirat,Kanzlei Müller & Hillmayer,Beirat,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=0&Zeitschrift=IMR,2024-01-06 +IMR,Först,Wiebke,RAin und FAMuW,Redaktionsbeirat,Kanzlei Dr. Hüsch & Partner,Beirat,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=0&Zeitschrift=IMR,2024-01-06 +IMR,Sommer,Michael,RA und FAMuW,Redaktionsbeirat,,Beirat,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=0&Zeitschrift=IMR,2024-01-06 +info also,Behrend,Nicola,,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Berlit,Uwe,Prof. RiVerwG,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Conradis,Wolfgang,RA Dr.,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Dern,Susanne,Prof. Dr.,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Geiger,Udo,RiSG,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Hökendorf,Jörn,,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Igelmann,Susanne,,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Klerks,Uwe,RA,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Palsherm,Ingo,Prof. Dr.,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Stascheit,Ulrich,Prof.,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Steinmeyer,Horst,RiLSG,(V.i.S.d.P.),,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Vogel,Hedi,,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Wersig,Maria,Prof. Dr.,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Winkler,Ute,,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Wrackmeyer-Schoene,Antje,,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Hofmann,Albert,,Mitbegründer der Zeitschrift und ständige Mitarbeiter,,,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Kreppel,Horstpeter,,Mitbegründer der Zeitschrift und ständige Mitarbeiter,,,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Spindler,Helga,,Mitbegründer der Zeitschrift und ständige Mitarbeiter,,,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Stahlmann,Günther,,Mitbegründer der Zeitschrift und ständige Mitarbeiter,,,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Trenk-Hinterberger,Peter,,Mitbegründer der Zeitschrift und ständige Mitarbeiter,,,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Geiger,Udo,RiSG,Recht der Arbeitsförderung (SGB III),,Redaktion,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Berlit,Uwe,Prof. RiVerwG,Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) und Sozialhilferecht,,Redaktion,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +IÖD,Wieland,,Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht,Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht in Bonn / Bad Godesberg,Informationsdienst Öffentliches Dienstrecht,Herausgeber,https://shop.wolterskluwer-online.de/rechtsgebiete/verwaltungsrecht/oeffentliches-dienstrecht/04102500-ioed-informationsdienst-oeffentliches-dienstrecht.html,2024-01-06 +IR,Theobald,Christian,Prof. Dr.,Geschäftsführender Herausgeber,BBH,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Zuber,Andreas,Dr.,Geschäftsführender Herausgeber,Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU),Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Britz,Gabriele,Prof. Dr.,Herausgeber,Justus-Liebig-Universität Gießen,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Fricke,Norman,Dr.,Herausgeber,"AGFW | Der Effizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e.V.",Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Fuchs,Timm,,Herausgeber,Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB),Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Gentzsch,Andrees,,Herausgeber,Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW),Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Held,Christian,Prof.,Herausgeber,"BBH, Europäischer Verband der unabhängigen Strom- und Gasverteilerunternehmen (GEODE)",Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Hermes,Georg,Prof. Dr.,Herausgeber,Goethe-Universität Frankfurt a.M.,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Kiepe,Folkert,,Herausgeber,Beigeordneter a.D. Deutscher Städtetag,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Koenig,Christian,Prof. Dr.,Herausgeber,Universität Bonn,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Kühling,Jürgen,Prof. Dr.,Herausgeber,"Universität Regensburg, Vorsitzender der Monopolkommission",Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Lösch,Holger,,Herausgeber,Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI),Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Ludwigs,Markus,Prof. Dr.,Herausgeber,Julius-Maximilians-Universität Würzburg,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Nill-Theobald,Christiane,Dr.,Herausgeber,TheobaldConsulting,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Schneider,Jens-Peter,Prof. Dr.,Herausgeber,Albert-Ludwigs-Universität Freiburg,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Wilcken,Christine,Dr.,Herausgeber,Deutscher Städtetag,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Wolff,Oliver,,Herausgeber,Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV),Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +ITRB,Schneider,Jochen,,,Verlag Dr. Otto Schmidt,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Der_IT-Rechts-Berater,2024-01-05 +ITRB,Fuchs-Galilea,Stefanie,,Chefredakteur,Verlag Dr. Otto Schmidt,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Der_IT-Rechts-Berater,2024-01-05 +JAmt,,DIJuF,,,DIJuF,Herausgeber,https://dijuf.de/veroeffentlichungen/jamt-fachzeitschrift,2024-01-05 +JAmt,Ernst,Rüdiger,Prof. Dr.,VorsRiKG,Berlin,Beirat,https://dijuf.de/veroeffentlichungen/jamt-fachzeitschrift,2024-01-05 +JAmt,Hoffmann,Birgit,Prof. Dr.,,Hochschule Mannheim,Beirat,https://dijuf.de/veroeffentlichungen/jamt-fachzeitschrift,2024-01-05 +JAmt,Jestaedt,Matthias,Prof. Dr.,,Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.,Beirat,https://dijuf.de/veroeffentlichungen/jamt-fachzeitschrift,2024-01-05 +JAmt,Kazakob-Marsollek,Cornelia,,,JA Saarpfalz-Kreis,Beirat,https://dijuf.de/veroeffentlichungen/jamt-fachzeitschrift,2024-01-05 +JAmt,Kostka,Kerima,Prof. Dr.,,Frankfurt University of Applied Sciences,Beirat,https://dijuf.de/veroeffentlichungen/jamt-fachzeitschrift,2024-01-05 +JAmt,Lugani,Katharina,Prof. Dr.,,Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf,Beirat,https://dijuf.de/veroeffentlichungen/jamt-fachzeitschrift,2024-01-05 +JAmt,Steege,Heike,,,StJA Chemnitz,Beirat,https://dijuf.de/veroeffentlichungen/jamt-fachzeitschrift,2024-01-05 +JurBüro,Theobald,Christian,RA Prof. Dr.,"Rechtsanwalt bei Becker Büttner Held, Berlin, Partner der Sozietät, Honorarprofessor an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer",Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +JurBüro,Becker,Carsten,Prof. Dr.,"Vorsitzender der 10. Beschlussabteilung des Bundeskartellamts, Honorarprofessor der Johannes Gutenberg-Universität Mainz","Bundeskartellamt, Johannes Gutenberg-Universität Mainz",Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +JurBüro,Franke,Peter,,Vizepräsident der Bundesnetzagentur a.D.,Bundesnetzagentur,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +JurBüro,Mögelin,Chris,Dr.,Leiter des Justiziariats und Krisenstab Gas bei der Bundesnetzagentur,Bundesnetzagentur,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +JurBüro,Rasbach,Winfried,Dr. iur.,"Rechtsanwalt und Syndikus der Thüga AG, Hauptabteilungsleiter Recht der Thüga Aktiengesellschaft und Prokurist der Thüga Aktiengesellschaft",Thüga Aktiengesellschaft,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +JurBüro,Ruge,Reinhard,Prof. Dr.,"Stellvertretender Abteilungsleiter Recht der 50Hertz Transmission GmbH, Berlin",50Hertz Transmission GmbH,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +JurBüro,Schulz,Thomas,RA,"Rechtsanwalt bei Linklaters LLP in Berlin, Partner",Linklaters LLP,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +JurBüro,Beckers,Thorsten,Prof. Dr.,Leiter der Professur Infrastrukturwirtschaft und -management (IWM) an der Bauhaus-Universität Weimar,Bauhaus-Universität Weimar,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +JurBüro,Burgi,Martin,Prof. Dr.,"Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Wirtschaftsverwaltungsrecht, Umwelt- und Sozialrecht an der LMU München",LMU München,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +Kriminalist,Jaeger,Rolf Rainer,Leitender Kriminaldirektor a.D.,Chefredaktion,Der Kriminalist,Redaktion,https://www.dbbverlag.de/der-kriminalist/54,2024-01-05 +Kriminalist,Bund Deutscher Kriminalbeamter,e.V.,,,DBB Verlag,Herausgeber,https://www.dbbverlag.de/der-kriminalist/54,2024-01-05 +Landkreis,Henneke,Hans-Günter,Prof. Dr.,Geschäftsführendes Präsidialmitglied,Deutscher Landkreistag,Herausgeber,https://www.landkreistag.de/publikationen/fachzeitschrift-qder-landkreisq/impressum-qder-landkreisq,2024-01-05 +Landkreis,Henneke,Hans-Günter,Prof. Dr.,,Deutscher Landkreistag,Schriftleitung,https://www.landkreistag.de/publikationen/fachzeitschrift-qder-landkreisq/impressum-qder-landkreisq,2024-01-05 +Landkreis,Willrodt,Daniela,,,Deutscher Landkreistag,Schriftleitung,https://www.landkreistag.de/publikationen/fachzeitschrift-qder-landkreisq/impressum-qder-landkreisq,2024-01-05 +MedSach,Kröll,Wolfgang,,,,Herausgeber,https://www.isbn.de/buch/9783708313047/der-medizinische-sachverstaendige,2024-01-05 +MedSach,Schweppe,Peter,,,,Herausgeber,https://www.isbn.de/buch/9783708313047/der-medizinische-sachverstaendige,2024-01-05 +MedSach,Neuper,Oliver,,,,Herausgeber,https://www.isbn.de/buch/9783708313047/der-medizinische-sachverstaendige,2024-01-05 +PersV,Schmidt,Erich,,,Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG,Herausgeber,https://www.persvdigital.de/info/,2024-01-05 +PersV,Hebeler,Timo,Prof. Dr.,,Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG,Schriftleitung,https://www.persvdigital.de/info/,2024-01-05 +Polizei,Neidhardt,Klaus,,ehemaliger Präsident der Deutschen Hochschule der Polizei,Deutsche Hochschule der Polizei,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Polizei,2024-01-05 +Polizei,Hetger,Erwin,,Landespolizeipräsident von Baden-Württemberg,Baden-Württemberg Polizei,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Polizei,2024-01-05 +Polizei,Kindler,Waldemar,,Landespolizeipräsident von Bayern,Bayern Polizei,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Polizei,2024-01-05 +Polizei,Nedela,Norbert,,Landespolizeipräsident von Hessen bis 2010,Hessen Polizei,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Polizei,2024-01-05 +Polizei,Bruns,Andreas,,Landespolizeipräsident von Niedersachsen,Niedersachsen Polizei,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Polizei,2024-01-05 +Polizei,Salmon,Norbert,,Ministerialbeamter und Leiter der Polizeiabteilung in den Ministerien des Inneren von Nordrhein-Westfalen,Polizeiabteilung Nordrhein-Westfalen,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Polizei,2024-01-05 +Polizei,Laux,Joachim,,Ministerialbeamter und Leiter der Polizeiabteilung in den Ministerien des Inneren von Rheinland-Pfalz,Polizeiabteilung Rheinland-Pfalz,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Polizei,2024-01-05 +Polizei,Viergutz,Klaus,,Ministerialbeamter und Leiter der Polizeiabteilung in den Ministerien des Inneren von Saarland,Polizeiabteilung Saarland,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Polizei,2024-01-05 +Polizei,Ziercke,Jörg,,ehemaliger Präsident des BKA,BKA,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Polizei,2024-01-05 +Polizei,Werner,Hans-Ulrich,,"ehemaliger Herausgeber und Kommandeur der Schutzpolizei in West-Berlin, stellvertretender Leiter des Polizei-Instituts in Münster-Hiltrup",Polizei-Institut Münster-Hiltrup,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Polizei,2024-01-05 +RGSt,Schubert,Werner,,,De Gruyter,Herausgeber,https://www.degruyter.com/serial/ergs-b/html?lang=de,2024-01-06 +Rpfleger,Blödtner,Mario,Dipl.-Rpfl.,Herausgeber,Der Deutsche Rechtspfleger,Herausgeber,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +Rpfleger,Clausen,Hinrich,Dipl.-Rpfl.,Herausgeber,Der Deutsche Rechtspfleger,Herausgeber,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +Rpfleger,Hintzen,Udo,Prof. Dipl.-Rpfl.,Herausgeber,Der Deutsche Rechtspfleger,Herausgeber,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +Rpfleger,Rellermeyer,Klaus,Dipl.-Rpfl.,Herausgeber,Der Deutsche Rechtspfleger,Herausgeber,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +Rpfleger,Reiß,Günter,Dipl.-Rechtspfleger,Herausgeber,Der Deutsche Rechtspfleger,Herausgeber,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +Rpfleger,Hintzen,Udo,Prof. Dipl.-Rpl.,Herausgeber,Der Deutsche Rechtspfleger,Herausgeber,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +Rpfleger,Bestelmeyer,Horst,Dipl.-Rpfl.,Beirat,Der Deutsche Rechtspfleger,Beirat,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +Rpfleger,Böhringer,Walter,Prof.,Beirat,Der Deutsche Rechtspfleger,Beirat,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +Rpfleger,Harm,Uwe,Dipl.-Rpfl.,Beirat,Der Deutsche Rechtspfleger,Beirat,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +Rpfleger,Hellstab,Heinrich,Dipl.-Rpfl.,Beirat,Der Deutsche Rechtspfleger,Beirat,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +Rpfleger,Kögel,Steffen,Dipl.-Rpfl.,Beirat,Der Deutsche Rechtspfleger,Beirat,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +Rpfleger,Wolf,Thomas,Dr.,Vors. Richter am Landgericht,Der Deutsche Rechtspfleger,Beirat,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +Rpfleger,Els,Frank,Dipl.-Rpfl. Prof. Dr.,Schriftleitung,Der Deutsche Rechtspfleger,Schriftleitung,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +Rpfleger,Lamberz,Markus,Dipl.-Rpfl. Prof. Dr.,Schriftleitung,Der Deutsche Rechtspfleger,Schriftleitung,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +Rpfleger,Hintzen,Udo,Prof. Dipl.-Rpl.,Schriftleitung,Der Deutsche Rechtspfleger,Schriftleitung,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +Rpfleger,Zorn,Dagmar,Frau Dipl.-Rpflegerin,Schriftleitung,Der Deutsche Rechtspfleger,Schriftleitung,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +SGb,Axer,Peter,Prof. Dr.,Herausgeber,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05 +SGb,Becker,Peter,Prof. Dr.,Herausgeber,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05 +SGb,Brosius-Gersdorf,Frauke,Prof. Dr.,Herausgeber,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05 +SGb,Eichenhofer,Eberhard,Prof. Dr. Dr. h. c.,Herausgeber & Schriftleitung,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05 +SGb,Eichenhofer,Eberhard,Prof. Dr. Dr. h. c.,Herausgeber & Schriftleitung,Die Sozialgerichtsbarkeit,Schriftleitung,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05 +SGb,Fuchsloch,Christine,Dr.,Herausgeber,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05 +SGb,Krasney,Otto Ernst,Prof. Dr.,Herausgeber,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05 +SGb,Masuch,Peter,Dr. h.c.,Herausgeber,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05 +SGb,Preis,Ulrich,Prof. Dr. Dr. h.c.,Herausgeber,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05 +SGb,Schlegel,Rainer,Prof. Dr.,Herausgeber,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05 +SGb,Udsching,Peter,Prof. Dr.,Herausgeber,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05 +SGb,Voelzke,Thomas,Prof. Dr.,Herausgeber,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05 +SGb,von Wulffen,Matthias,Dr. h. c.,Herausgeber,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05 +SGb,Menk,Holger,,Redaktion,Die Sozialgerichtsbarkeit,Redaktion,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05 +StAZ,Dutta,Anatol,Professor Dr.,"M. Jur. (Oxford), Ludwig-Maximilians-Universität München",,Beirat,https://www.standesbeamte.de/bds/profil/wissenschaftlicher-beirat/,2024-01-05 +StAZ,Frank,Rainer,em. Professor Dr.,Freiburg i.Br.,,Beirat,https://www.standesbeamte.de/bds/profil/wissenschaftlicher-beirat/,2024-01-05 +StAZ,Hettich,Matthias,Richter am VGH,,Mannheim,Beirat,https://www.standesbeamte.de/bds/profil/wissenschaftlicher-beirat/,2024-01-05 +StAZ,Mayer,Claudia,Prof. Dr. ,"LL.M. (Chicago), Universität Regensburg",,Beirat,https://www.standesbeamte.de/bds/profil/wissenschaftlicher-beirat/,2024-01-05 +StAZ,Krömer,Karl,Leiter des Standesamtes,,Augsburg,Beirat,https://www.standesbeamte.de/bds/profil/wissenschaftlicher-beirat/,2024-01-05 +StAZ,Antomo,Jennifer,Prof. Dr.,,,Beirat,https://www.standesbeamte.de/bds/profil/wissenschaftlicher-beirat/,2024-01-05 +StAZ,Duden,Konrad,Prof. Dr.,"LL.M. (Cambridge), Universität Leipzig",,Beirat,https://www.standesbeamte.de/bds/profil/wissenschaftlicher-beirat/,2024-01-05 +StB,Schmittmann,Jens M.,Chefredakteur,,Der Steuerberater,Redaktion,https://beck-online.beck.de/Modul/80646/Inhalt/StB-Der-Steuerberater/903,2024-01-05 +StB,Stahlschmidt,Michael,Schriftleitung,,Der Steuerberater,Schriftleitung,https://beck-online.beck.de/Modul/80646/Inhalt/StB-Der-Steuerberater/903,2024-01-05 +Stbg,Kaminski,Bert,,Chefredakteur,Die Steuerberatung,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Steuerberatung,2024-01-05 +Stbg,Stollfuß,Wolfgang,,Geschäftsführer,Stollfuß Medien mit dem DStV,,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Steuerberatung,2024-01-05 +Stbg,Stollfuß,Michael,,Geschäftsführer,Stollfuß Medien mit dem DStV,,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Steuerberatung,2024-01-05 +StBp,,Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG,,,Erich Schmidt Verlag (ESV),Herausgeber,https://www.esv.info/z/BP/zeitschriften.html,2024-01-05 +StBp,Littnanski,Stefan Daniel,Ass. iur.,,,Redaktion,https://www.esv.info/z/BP/zeitschriften.html,2024-01-05 +UFITA,Cole,Mark D.,,Direktor,Institut für Europäisches Medienrecht,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Archiv_f%C3%BCr_Medienrecht_und_Medienwissenschaft,2024-01-04 +UFITA,Klass,Nadine,,Direktorin,Institut für Urheber- und Medienrecht,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Archiv_f%C3%BCr_Medienrecht_und_Medienwissenschaft,2024-01-04 +VerkA,Janeczek,Christian,,Chefredakteur,Der Verkehrsanwalt,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Verkehrsanwalt,2024-01-05 +VerkA,,,,Herausgeber,Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des DAV,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Verkehrsanwalt,2024-01-05 +Verkehrsjurist,Janeczek,Christian,,Chefredakteur,"Deutscher Anwaltverlag, Bonn",Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Verkehrsanwalt,2024-01-05 +Verkehrsjurist,," ""Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des DAV""",,Herausgeber,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Verkehrsanwalt,2024-01-05 +WPg,Aicher,Hans-Peter,WP StB RA Dr.,,,Beirat,https://www.idw.de/idw-verlag/wpg/wpg-service/Profil,2024-01-05 +WPg,Beine,Frank,WP StB Prof. Dr.,,,Beirat,https://www.idw.de/idw-verlag/wpg/wpg-service/Profil,2024-01-05 +WPg,Bruckner,Andrea,WP StB,,,Beirat,https://www.idw.de/idw-verlag/wpg/wpg-service/Profil,2024-01-05 +WPg,Hartmann,Ullrich,WP StB,,,Beirat,https://www.idw.de/idw-verlag/wpg/wpg-service/Profil,2024-01-05 +WPg,Petersen,Karl,WP StB Dr.,,,Beirat,https://www.idw.de/idw-verlag/wpg/wpg-service/Profil,2024-01-05 +WPg,Reichel,Stefanie,RAin,,,Beirat,https://www.idw.de/idw-verlag/wpg/wpg-service/Profil,2024-01-05 +WPg,Thomas,Oliver,Prof. Dr.,,,Beirat,https://www.idw.de/idw-verlag/wpg/wpg-service/Profil,2024-01-05 +ZMV,Joussen,Jacob,,verantwortlicher Schriftleiter,Die Mitarbeitervertretung,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitschrift_f%C3%BCr_die_Praxis_der_Mitarbeitervertretung_in_den_Einrichtungen_der_katholischen_und_evangelischen_Kirche,2024-01-05 +ZMV,Fey,Detlev,,stellvertretender Schriftleiter,Die Mitarbeitervertretung,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitschrift_f%C3%BCr_die_Praxis_der_Mitarbeitervertretung_in_den_Einrichtungen_der_katholischen_und_evangelischen_Kirche,2024-01-05 +ZMV,Eder,Joachim,ehem. Vorsitzender der Zentral-KODA,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitschrift_f%C3%BCr_die_Praxis_der_Mitarbeitervertretung_in_den_Einrichtungen_der_katholischen_und_evangelischen_Kirche,2024-01-05 +ZMV,Schwendele,Thomas,ehemaliges Mitglied der Zentral-KODA und der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitschrift_f%C3%BCr_die_Praxis_der_Mitarbeitervertretung_in_den_Einrichtungen_der_katholischen_und_evangelischen_Kirche,2024-01-05 +ZMV,Jacobowsky,Christoph,,vertreten durch,"kifas gemeinnützige GmbH, KAB-Institut für Fortbildung und angewandte Sozialethik",Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitschrift_f%C3%BCr_die_Praxis_der_Mitarbeitervertretung_in_den_Einrichtungen_der_katholischen_und_evangelischen_Kirche,2024-01-05 +ZMV,Berroth,Walter,ehem. Vorsitzender des Gesamtausschusses der Evangelischen Landeskirche in Baden,,Die Mitarbeitervertretung,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitschrift_f%C3%BCr_die_Praxis_der_Mitarbeitervertretung_in_den_Einrichtungen_der_katholischen_und_evangelischen_Kirche,2024-01-05 +ZMV,Gaffron,Ulrike,Juristische Referentin der LakiMAV Württemberg der Evangelischen Landeskirche in Baden,,Die Mitarbeitervertretung,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitschrift_f%C3%BCr_die_Praxis_der_Mitarbeitervertretung_in_den_Einrichtungen_der_katholischen_und_evangelischen_Kirche,2024-01-05 +ZMV,Herrmann,Katharina,"Referat Arbeitsrecht und Organisationsberatung EKD, Geschäftsführung der ARK-EKD und der ARK-EKD Ost",,Die Mitarbeitervertretung,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitschrift_f%C3%BCr_die_Praxis_der_Mitarbeitervertretung_in_den_Einrichtungen_der_katholischen_und_evangelischen_Kirche,2024-01-05 diff --git a/mlx/lora/data/editors3.csv b/mlx/lora/data/editors3.csv new file mode 100644 index 0000000..3cd4488 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/editors3.csv @@ -0,0 +1,1062 @@ +journal_abbr,lastname,firstname,title,position,affiliation,role,website,retrieved_on +AUR,Busse,Christian,Dr.,Regierungsdirektor,"Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Bonn",Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,Endres,Ewald,Prof. Dr.,,"Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Freising",Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,Francois,Matthias,Dr.,Rechtsanwalt,,Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,von Garmissen,Bernd,Dr.,Rechtsanwalt,,Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,Glas,Ingo,Rechtsanwalt,,,Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,Graß,Christiane,Rechtsanwältin,,,Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,Haarstrich,Jens,Rechtsanwalt,,,Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,Koch,Erich,Dr.,Ltd. Verwaltungsdirektor,"Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, Kassel",Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,Köpl,Christian,Dr.,Ministerialrat,"Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, München",Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,Martinez,Jose,Prof. Dr.,,"Institut für Landwirtschaftsrecht, Georg-August-Universitat Göttingen, Göttingen",Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,Nies,Volkmar,Ltd. Landwirtschaftsdirektor,,"Landwirtschaftskammer NRW, Bonn",Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,Stephany,Ralf,Rechtsanwalt/Steuerberater,,,Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,Wedemeyer,Harald,Rechtsanwalt,,"Landvolk Niedersachsen, Hannover",Redaktion,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,Martinez,José,Prof. Dr.,Erster Schriftleiter,Institut für Landwirtschaftsrecht,Schriftleitung,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,Nies,Volkmar,LLD,Zweiter Schriftleiter,,Schriftleitung,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,Schell,Irina Valeska,,Assistenz der Schriftleitung,,Schriftleitung,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AUR,,Deutsche Gesellschaft für Agrarrecht,,,Agrar- und Umweltrecht,Herausgeber,https://www.uni-goettingen.de/de/aur/448062.html,2024-01-04 +AL,Wollert,Moritz,,Herausgeber,Ad Legendum,Herausgeber,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04 +AL,Dallaserra,Jan,,Vorsitzender,Ad Legendum,Vorstand,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04 +AL,Goldschmidt,Janka,,Stellv. Vorsitzende,Ad Legendum,Vorstand,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04 +AL,Tekaat,Hannah,,Vorständin für Finanzen,Ad Legendum,Vorstand,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04 +AL,Scheiper,Johanna,,Vorsitzende,Ad Legendum,Aufsichtsrat,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04 +AL,Nolting,Thilo,,Stellv. Vorsitzender,Ad Legendum,Aufsichtsrat,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04 +AL,Gottwald,Bernadette,,Rechnungsprüferin,Ad Legendum,Aufsichtsrat,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04 +AL,Schmidt,Johann,,Chefredakteur,Ad Legendum,Chefredaktion,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04 +AL,Lampe,Sophie,,Stellv. Chefredakteurin,Ad Legendum,Chefredaktion,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04 +AL,Pickl,Paul,,Stellv. Chefredakteur,Ad Legendum,Chefredaktion,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04 +AL,Bukowski,Carla,,Verlagsleiterin,Ad Legendum,Verlagsleitung,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04 +AL,Steffen,Celina,,Stellv. Verlagsleiterin,Ad Legendum,Verlagsleitung,https://www.adlegendum.de/web/team,2024-01-04 +ASR,Schaumberg,Torsten,Prof. Dr.,Schriftleitung,Nomos Verlag,Schriftleitung,https://www.nomos.de/zeitschriften/asr/,2024-01-04 +ASR,Schröder,Anne,RAin,Schriftleitung,Nomos Verlag,Schriftleitung,https://www.nomos.de/zeitschriften/asr/,2024-01-04 +ASR,Penteridis,Nikolaos,RA,Schriftleitung,Nomos Verlag,Schriftleitung,https://www.nomos.de/zeitschriften/asr/,2024-01-04 +ASR,Gerloff,Volker,RA,Schriftleitung,Nomos Verlag,Schriftleitung,https://www.nomos.de/zeitschriften/asr/,2024-01-04 +AnwBl,Walentowski,Swen,Rechtsanwalt,Redaktionsleitung Anwaltsblatt,Deutscher Anwaltverein,Redaktion,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04 +AnwBl,Kohnen,Klaus,,Chefredakteur Anwaltsblatt,Deutscher Anwaltverein,Redaktion,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04 +AnwBl,Jönsson,Anja,,Redakteurin,Deutscher Anwaltverein,Redaktion,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04 +AnwBl,Aranowski,Manfred,Rechtsanwalt,Mitglied der Redaktion Anwaltsblatt,Deutscher Anwaltverein,Redaktion,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04 +AnwBl,Adelberger,Selina,Ass. jur.,Mitglied der Redaktion Anwaltsblatt,Deutscher Anwaltverein,Redaktion,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04 +AnwBl,Heinicke,Petra,RAin,Herausgeber,Kanzlei Heinicke,Herausgeber,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04 +AnwBl,Kindermann,Edith,Rechtsanwältin und Notarin,Herausgeber,Deutscher Anwaltverein,Herausgeber,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04 +AnwBl,Schafhausen,Martin,RA,Herausgeber,PLAGEMANN RECHTSANWÄLTE,Herausgeber,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04 +AnwBl,Schons,Herbert Peter,Rechtsanwalt und Notar,Herausgeber,Rechtsanwälte Schons,Herausgeber,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04 +AnwBl,Lührig,Nicolas,Dr.,Leitung Redaktion,Deutscher Anwaltverein,Redaktion,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04 +AnwBl,Tramm,Lisa,,stellvertretende Leitung Redaktion,Deutscher Anwaltverein,Redaktion,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04 +AnwBl,Aranowski,Manfred,,Redaktion,Deutscher Anwaltverein,Redaktion,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04 +AnwBl,Kallenbach,Jessika,,Redaktion,Deutscher Anwaltverein,Redaktion,https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaltsblatt/redaktion,2024-01-04 +ANA-ZAR,Allenberg,Nele,,,Deutsches Institut für Menschenrechte,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Bast,Jürgen,Prof. Dr.,,Justus-Liebig-Universität Gießen,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Bergmann,Jan,Prof. Dr.,Vorsitzender Richter am VGH,Mannheim,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Berlit,Uwe,Prof. Dr.,Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht,,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Breidenbach,Wolfgang,Dr.,Rechtsanwalt,Halle,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Farahat,Anuscheh,Prof. Dr.,,FAU Erlangen-Nürnberg,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Fischer-Lescano,Andreas,Prof. Dr.,,Universität Bremen,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Gerdsmeier,Katrin,,,"Deutscher Caritasverband, Berlin",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Griesbeck,Michael,Dr.,Vizepräsident des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge,Nürnberg,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Janda,Constanze,Prof. Dr.,,Universität Speyer,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Klaus,Sebastian,Dr.,Rechtsanwalt,Darmstadt,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Kluth,Winfried,Prof. Dr.,,Universität Halle,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Langenfeld,Christine,Prof. Dr.,,Universität Göttingen,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Lehmann,Katrin,,Vorsitzende Richterin am Hessischen VGH,Kassel,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Lübbe,Anna,Prof. Dr.,,Hochschule Fulda,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,du Maire,Johanna,,Juristische Referentin beim Bevollmächtigten des Rates der EKD,Berlin,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Oberhäuser,Thomas,,Rechtsanwalt,Ulm,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Pfersich,Andreas,,PräsVG,Halle,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Sommer,Hans-Eckhard,Präsident Dr.,,"Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Nürnberg",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Thym,Daniel,Prof. Dr.,,Universität Konstanz,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Weinbrenner,Ulrich,,Ministerialdirektor,"Bundesministerium des Inneren, Berlin",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Kluth,Winfried,Prof. Dr.,,Universität Halle,Schriftleitung,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Bast,Jürgen,Prof. Dr.,,Justus-Liebig-Universität Gießen,Schriftleitung,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +ANA-ZAR,Pfersich,Andreas,,PräsVG,Halle,Schriftleitung,https://www.nomos.de/zeitschriften/zar/,2024-01-04 +apf,Austermann,Philipp,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildung_%E2%80%93_Pr%C3%BCfung_%E2%80%93_Fachpraxis,2024-01-04 +apf,Bender,Joachim,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildung_%E2%80%93_Pr%C3%BCfung_%E2%80%93_Fachpraxis,2024-01-04 +apf,Ebert,Frank,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildung_%E2%80%93_Pr%C3%BCfung_%E2%80%93_Fachpraxis,2024-01-04 +apf,Klüsener,Robert,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildung_%E2%80%93_Pr%C3%BCfung_%E2%80%93_Fachpraxis,2024-01-04 +apf,Nolden,Frank,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildung_%E2%80%93_Pr%C3%BCfung_%E2%80%93_Fachpraxis,2024-01-04 +apf,Pieper,Hans-Gerd,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildung_%E2%80%93_Pr%C3%BCfung_%E2%80%93_Fachpraxis,2024-01-04 +apf,Reichardt,Jacqueline,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildung_%E2%80%93_Pr%C3%BCfung_%E2%80%93_Fachpraxis,2024-01-04 +apf,Sauerland,Thomas,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildung_%E2%80%93_Pr%C3%BCfung_%E2%80%93_Fachpraxis,2024-01-04 +apf,Schrapper,Ludger,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildung_%E2%80%93_Pr%C3%BCfung_%E2%80%93_Fachpraxis,2024-01-04 +apf,Stollmann,Frank,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildung_%E2%80%93_Pr%C3%BCfung_%E2%80%93_Fachpraxis,2024-01-04 +apf,Wilke,Gesine,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbildung_%E2%80%93_Pr%C3%BCfung_%E2%80%93_Fachpraxis,2024-01-04 +APR,Theobald,Christian,RA Prof. Dr.,"Rechtsanwalt, Partner, Honorarprofessor","Becker Büttner Held, Berlin, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer",Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +APR,Becker,Carsten,Prof. Dr.,"Vorsitzender der 10. Beschlussabteilung des Bundeskartellamts, Honorarprofessor","Bundeskartellamt, Johannes Gutenberg-Universität Mainz",Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +APR,Franke,Peter,,Vizepräsident der Bundesnetzagentur a.D.,Bundesnetzagentur,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +APR,Mögelin,Chris,Dr.,"Leiter des Justiziariats, Leiter des Krisenstab Gas",Bundesnetzagentur,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +APR,Rasbach,Winfried,Dr. iur.,"Rechtsanwalt und Syndikus, Hauptabteilungsleiter Recht, Prokurist",Thüga AG,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +APR,Ruge,Reinhard,Prof. Dr.,Stellvertretender Abteilungsleiter Recht,"50Hertz Transmission GmbH, Berlin",Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +APR,Schulz,Thomas,RA,Partner,Linklaters LLP,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +APR,Beckers,Thorsten,Prof. Dr.,Leiter der Professur Infrastrukturwirtschaft und -management,Bauhaus-Universität Weimar,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +APR,Burgi,Martin,Prof. Dr.,"Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Wirtschaftsverwaltungsrecht, Umwelt- und Sozialrecht, Research Fellow","LMU München, George Washington University Law School",Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +AuA,Huss,Christoph,,,HUSS-MEDIEN GmbH,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Huss,Wolfgang,,,HUSS-MEDIEN GmbH,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Krabel,Andreas,,Chefredakteur,HUSS-MEDIEN GmbH,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Hromadka,Wolfgang,,Sprecher des Beirats,Universität Passau und Karls-Universität Prag,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Akitürk,Deniz C.,,Senior Vice President Human Resources,"Rheinmetall Waffe Munition GmbH, Rheinmetall Landsysteme GmbH",Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Meurer,Nils,,"Leiter Personalmanagement, Grundsatz, Vergütung und Arbeitsrecht",Talanx Versicherungen,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Rüther,Mark,,Leiter Tarifwesen,DFS Deutsche Flugsicherung GmbH,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Engel,Dorit,,Senior Counsel Employment Law/Director,Deutsche Bank AG,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Fritz,Michael,,"Leiter Personal; DB Engineering & Consulting (I.TH), Geschäftsführer Personal",DB International GmbH,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Holsboer,Valerie,,Vorstand Ressourcen,Bundesagentur für Arbeit,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Klarmann,Philipp,,"VP, Head of Global Compliance and Forensic Audit",SAP SE & Co. KG,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Lessner-Sturm,Jan,,Director Labour Relations Germany & Labour Law,Metro AG,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Maschmann,Frank,,Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht,Universität Regensburg,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Pollert,Dirk,,Hauptgeschäftsführer,"Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen e. V., Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände",Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Richert,Andreas,,Leiter Arbeitsrecht und Koordination Personalarbeit Inland,Bertelsmann SE & Co. KGaA,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Schirmer,Uwe,,Leitender Direktor,Robert Bosch GmbH,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Schlewing,Anja,,Vorsitzende Richterin am Bundesarbeitsgericht,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Schöllmann,Ingo,,Hauptgeschäftsführer,Arbeitgeberverband für Telekommunikation und IT e. V.,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Sieg,Rainer,,"Rechtsanwalt, Honorarprofessor",Universität Passau,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Steger,Thomas,,"Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Führung und Organisation",Universität Regensburg,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Stiller,Klaus-Peter,,Hauptgeschäftsführer,Bundesarbeitgeberverband Chemie e.V,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Viethen,Hans Peter,,Ministerialdirektor a. D.,Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS),Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuA,Wein,Boris,,Head of Labour Law,Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_und_Arbeitsrecht,2024-01-04 +AuR,Siebens,,,,,,https://www.bund-verlag.de/zeitschriften/arbeit-und-recht/redaktion,2024-01-04 +AuR,Bender,,,,,,https://www.bund-verlag.de/zeitschriften/arbeit-und-recht/redaktion,2024-01-04 +AuR,Baczyk,,,,,,https://www.bund-verlag.de/zeitschriften/arbeit-und-recht/redaktion,2024-01-04 +AuR,Schilling,,,,,,https://www.bund-verlag.de/zeitschriften/arbeit-und-recht/redaktion,2024-01-04 +ArbR,Bauer,Jobst-Hubertus,Prof. Dr.,Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht,Eberhard Karls Universität Tübingen,Herausgeber,https://beck-online.beck.de/Modul/53848/Inhalt/ArbR-Arbeitsrecht-Aktuell/474,2024-01-04 +AVR,Boysen,Sigrid,,,,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-voelkerrechts-avr,2024-01-04 +AVR,Kotzur,Markus,,,,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-voelkerrechts-avr,2024-01-04 +AVR,Uerpmann-Wittzack,Robert,,,,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-voelkerrechts-avr,2024-01-04 +AVR,Bruha,Thomas,,,,,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-voelkerrechts-avr,2024-01-04 +AVR,Kunig,Philip,,,,,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-voelkerrechts-avr,2024-01-04 +AVR,Thürer,Daniel,,,,,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-voelkerrechts-avr,2024-01-04 +AcP,Auer,Marietta,,,,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-fuer-die-civilistische-praxis-acp,2024-01-04 +AcP,Bork,Reinhard,,,,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-fuer-die-civilistische-praxis-acp,2024-01-04 +AcP,Wagner,Gerhard,,,,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-fuer-die-civilistische-praxis-acp,2024-01-04 +ArchKrim,Verhoff,Marcel A.,Prof. Dr.,Rechtsmedizin,Frankfurt am Main,Herausgeber,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04 +ArchKrim,Bachhiesl,Christian,Priv.-Doz. Dr.,,Graz,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04 +ArchKrim,Ferrara,Davide,Prof. Dr.,,Padova,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04 +ArchKrim,Ludes,Bertrand,Prof. Dr. Dr. h. c.,,Paris,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04 +ArchKrim,Madea,Burkhard,Prof. Dr.,,Bonn,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04 +ArchKrim,Maeda,Hitoshi,Prof. Dr.,,Osaka,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04 +ArchKrim,Pfeiffer,Heidi,Prof. Dr.,,Münster,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04 +ArchKrim,Pollanen,Michael,Prof. Dr.,,Toronto,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04 +ArchKrim,Püschel,Klaus,Prof. Dr.,,Hamburg,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04 +ArchKrim,Saukko,Pekka,Prof. Dr. Dr. h. c.,,Turku,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04 +ArchKrim,Skopp,Gisela,Prof. Dr.,,München,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04 +ArchKrim,Thierauf-Emberger,Annette,Prof. Dr.,,Freiburg/Br.,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04 +ArchKrim,Waßmer,Martin,Prof. Dr.,,Köln,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04 +ArchKrim,Otte,Andreas,Prof. Dr.,,Offenburg,Editorial Board,https://www.archivfuerkriminologie.de/,2024-01-04 +UFITA,Cole,Mark D.,,Direktor,Institut für Europäisches Medienrecht,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Archiv_f%C3%BCr_Medienrecht_und_Medienwissenschaft,2024-01-04 +UFITA,Klass,Nadine,,Direktorin,Institut für Urheber- und Medienrecht,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Archiv_f%C3%BCr_Medienrecht_und_Medienwissenschaft,2024-01-04 +AfP,Theobald,Christian,RA Prof. Dr.,Herausgeber,C. H. Beck Verlag,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +AfP,Theobald,Christian,RA Prof. Dr.,Schriftleiter,C. H. Beck Verlag,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +AfP,Becker,Carsten,Prof. Dr.,Herausgeber,Bundeskartellamt,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +AfP,Franke,Peter,,Herausgeber,Bundesnetzagentur,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +AfP,Mögelin,Chris,Dr.,Herausgeber,Bundesnetzagentur,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +AfP,Rasbach,Winfried,Dr. iur.,Herausgeber,Thüga Aktiengesellschaft,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +AfP,Ruge,Reinhard,Prof. Dr. LL.M.,Herausgeber,50Hertz Transmission GmbH,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +AfP,Schulz,Thomas,RA,Herausgeber,Linklaters LLP,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +AfP,Beckers,Thorsten,Prof. Dr.,Wissenschaftlicher Beirat,Bauhaus-Universität Weimar,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +AfP,Burgi,Martin,Prof. Dr.,Wissenschaftlicher Beirat,LMU München,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-04 +AfS,Kufferath,Philipp,,Geschäftsführender Herausgeber,Archiv für Sozialgeschichte,Herausgeber,https://www.fes.de/afs,2024-01-04 +AfS,Wehrs,Nikolai,,,Archiv für Sozialgeschichte,Redaktion,https://www.fes.de/afs,2024-01-04 +AfS,Gatzka,Claudia,Dr.,,Archiv für Sozialgeschichte,Herausgeber,https://www.fes.de/afs,2024-01-04 +AfS,Heinsohn,Kirsten,Prof. Dr.,,Archiv für Sozialgeschichte,Herausgeber,https://www.fes.de/afs,2024-01-04 +AfS,Lenger,Friedrich,Prof. Dr.,,Archiv für Sozialgeschichte,Herausgeber,https://www.fes.de/afs,2024-01-04 +AfS,Kroll,Thomas,Prof. Dr.,,Archiv für Sozialgeschichte,Herausgeber,https://www.fes.de/afs,2024-01-04 +AfS,Kruke,Anja,Dr.,,Archiv für Sozialgeschichte,Herausgeber,https://www.fes.de/afs,2024-01-04 +AfS,Planert,Ute,Prof. Dr.,,Archiv für Sozialgeschichte,Herausgeber,https://www.fes.de/afs,2024-01-04 +AfS,Süß,Dietmar,Prof. Dr.,,Archiv für Sozialgeschichte,Herausgeber,https://www.fes.de/afs,2024-01-04 +AfS,Woyke,Meik,Dr.,,Archiv für Sozialgeschichte,Herausgeber,https://www.fes.de/afs,2024-01-04 +A&R,Rotta,Christian,Dr.,,Arzneimittel & Recht,Herausgeber,https://www.deutscher-apotheker-verlag.de/Arzneimittel-Recht/1860-5338.NORM,2024-01-04 +A&R,Meyer,Hilko,Professor Dr.,,Arzneimittel & Recht,Herausgeber,https://www.deutscher-apotheker-verlag.de/Arzneimittel-Recht/1860-5338.NORM,2024-01-04 +A&R,Wigge,Peter,Dr.,,Arzneimittel & Recht,Herausgeber,https://www.deutscher-apotheker-verlag.de/Arzneimittel-Recht/1860-5338.NORM,2024-01-04 +A&R,Lau,Ulrich,Dr.,,Arzneimittel & Recht,Herausgeber,https://www.deutscher-apotheker-verlag.de/Arzneimittel-Recht/1860-5338.NORM,2024-01-04 +AbfallR,Beckmann,Martin,Prof. Dr.,Rechtsanwalt,Münster,Herausgeber,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Dieckmann,Martin,Dr.,Rechtsanwalt,Hamburg,Herausgeber,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Klages,Christoph,Dr.,Verwaltungsgericht,Trier,Herausgeber,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Kopp-Assenmacher,Stefan,,Rechtsanwalt,"Kopp-Assenmacher Rechtsanwälte, Berlin",Herausgeber,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Michalke,Regina,Dr.,Rechtsanwältin,Frankfurt (Main),Herausgeber,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Petersen,Frank,MinR a. D. Dr.,Bundesumweltministerium,Bonn,Herausgeber,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Queitsch,Peter,Dr.,Städte- und Gemeindebund NRW e.V.,Düsseldorf,Herausgeber,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Schink,Alexander,Prof. Dr.,Rechtsanwalt,Bonn,Herausgeber,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Weidemann,Clemens,Prof. Dr.,Rechtsanwalt,Heidelberg,Herausgeber,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Buch,Thomas,LMR,"Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW",Beirat,,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Dippel,Martin,Prof.,Rechtsanwalt,Paderborn,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Eichholz,Manuela,Dr.,Bayer AG,Leverkusen,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Fluck,Jürgen,Dr.,Rechtsanwalt,Mannheim,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Frenz,Walter,Prof. Dr.,RWTH,Aachen,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Gaßner,Hartmut,,Rechtsanwalt,Berlin,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Gruneberg,Ralf,Dr.,Rechtsanwalt,Köln,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Jarass,Hans D.,Prof. Dr.,Universität Münster,,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Jung,Gottfried,Prof. Dr.,Rechtsanwalt,Mainz,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Koch,Hans-Joachim,Prof. Dr.,Universität Hamburg,,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Kropp,Olaf,Dr.,Geschäftsführer,"Sonderabfall-Management-Gesellschaft Rheinland-Pfalz mbH, Mainz",Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Loschwitz,Jens,,BDE e.V.,Berlin,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Paetow,Stefan,Dr.,VorsRi BVerwG a.D.,Berlin,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Thärichen,Holger,Dr.,Geschäftsführer,"Abfallwirtschaft und Stadtreinigung VKS, VKU, Berlin",Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AbfallR,Versteyl,Andrea,Prof. Dr.,Rechtsanwältin,Berlin,Beirat,https://www.lexxion.eu/zeitschriften/abfallr/,2024-01-04 +AöR,Breuer,Rüdiger,,,Archiv des öffentlichen Rechts,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-oeffentlichen-rechts-aoer,2024-01-04 +AöR,Di Fabio,Udo,,,Archiv des öffentlichen Rechts,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-oeffentlichen-rechts-aoer,2024-01-04 +AöR,Frowein,Jochen Abr.,,,Archiv des öffentlichen Rechts,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-oeffentlichen-rechts-aoer,2024-01-04 +AöR,Häberle,Peter,,,Archiv des öffentlichen Rechts,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-oeffentlichen-rechts-aoer,2024-01-04 +AöR,Robbers,Gerhard,,,Archiv des öffentlichen Rechts,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-oeffentlichen-rechts-aoer,2024-01-04 +AöR,Eifert,Martin,,,Archiv des öffentlichen Rechts,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-oeffentlichen-rechts-aoer,2024-01-04 +AöR,Guckelberger,Annette,,,Archiv des öffentlichen Rechts,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-oeffentlichen-rechts-aoer,2024-01-04 +AöR,Huber,Peter M.,,,Archiv des öffentlichen Rechts,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-oeffentlichen-rechts-aoer,2024-01-04 +AöR,Schorkopf,Frank,,,Archiv des öffentlichen Rechts,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/zeitschrift/archiv-des-oeffentlichen-rechts-aoer,2024-01-04 +AfkKR,Mörsdorf,Klaus,,Professor,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04 +AfkKR,Weinzierl,Karl,,,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04 +AfkKR,Scheuermann,Audomar,,,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04 +AfkKR,Schmitz,Heribert,,,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04 +AfkKR,Doskocil,Walter,,,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04 +AfkKR,Aymans,Winfried,,Professor,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04 +AfkKR,Strigl,Richard A.,,,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04 +AfkKR,Geringer,Karl-Theodor,,,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04 +AfkKR,Haering,Stephan,OSB,Professor,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04 +AfkKR,Güthoff,Elmar,,,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04 +AfkKR,Pree,Helmuth,,,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04 +AfkKR,Kingata,Yves,,,Universität München,Schriftleitung,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04 +AfkKR,Berkmann,Burkhard,,,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04 +AfkKR,Rehak,Martin,Prof. Dr.,geschäftsführender Herausgeber und Schriftleiter,Universität München,Herausgeber,https://www.kaththeol.lmu.de/de/forschung/archiv-fuer-katholisches-kirchenrecht/index.html,2024-01-04 +ARSP,,Internationale Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie,,,Franz Steiner Verlag,Herausgeber,https://www.steiner-verlag.de/series/0001-2343,2024-01-04 +ARSP,Günther,Klaus,Prof. Dr.,Federführender Redakteur,,Redaktion,https://www.steiner-verlag.de/series/0001-2343,2024-01-04 +ARSP,Brockmöller,Annette,Dr.,Redakteurin,Franz Steiner Verlag,Redaktion,https://www.steiner-verlag.de/series/0001-2343,2024-01-04 +Aufsichtsrat,Achenbach,Christoph,Dr.,,BfUN GmbH,Herausgeber,https://www.fachmedien.de/beirat-und-aufsichtsrat,2024-01-04 +Aufsichtsrat,Gottschalck,Frederik,Dr.,,BfUN GmbH,Herausgeber,https://www.fachmedien.de/beirat-und-aufsichtsrat,2024-01-04 +ArztR,Schütz,Markus,Dr.,Rechtsanwalt,,Herausgeber,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Alvermann,Jörg,Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Bechtel,Caroline,Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Blask,Holger,Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Frey,Dieter,Prof. Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Gutzeit,Martin,Prof. Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Herrich,Thomas E.,,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Hofmann,Henning,Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Jakob,Anne,Prof. Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Jakob,Holger,Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Jens,Andreas,Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Kempf,Gunnar,LL.M.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Kubiciel,Michael,Prof. Dr. Dr. h.c.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Lindhorst,Hermann,Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Lorenz,Hans Eberhard,,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Maties,Martin,Prof. Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Nolte,Martin,Prof. Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Räker,Jan,Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Rain,Joachim,Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Schimke,Martin,Prof. Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Schneider,Marc Patrick,MBA,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Thiel,Andreas,,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Winter,Philipp,Dr.,,,Beirat,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Schütz,Markus,Dr.,Schriftleiter,Nomos Verlag,Schriftleitung,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +ArztR,Muresan,Remus,Dr.,Redakteur,Nomos Verlag,Redaktion,https://www.arztrecht.org/,2024-01-04 +AuAS,Fritz,Roland,Prof. Dr.,Präsident des VG Frankfurt,Schnelldienst AuAS - Ausländer- und Asylrecht,Herausgeber,https://shop.wolterskluwer-online.de/rechtsgebiete/verwaltungsrecht/auslaender-asylrecht/04109500-schnelldienst-auas-auslaender-und-asylrecht.html,2024-01-04 +AW-Prax,Wolffgang,Hans-Michael,Prof. Dr.,Schriftleitung,AW-Prax,Schriftleitung,https://shop.reguvis.de/online/aussenwirtschaftliche-praxis-aw-prax-online/,2024-01-04 +AW-Prax,Graf von Bernstorff,Christoph,Prof. Dr.,Redaktion Außenhandelsrecht,AW-Prax,Redaktion,https://shop.reguvis.de/online/aussenwirtschaftliche-praxis-aw-prax-online/,2024-01-04 +AW-Prax,Pottmeyer,Klaus,Dr.,Redaktion Exportkontrollrecht,AW-Prax,Redaktion,https://shop.reguvis.de/online/aussenwirtschaftliche-praxis-aw-prax-online/,2024-01-04 +AW-Prax,Harings,Lothar,Dr.,Redaktion Nachhaltigkeit und Compliance,AW-Prax,Redaktion,https://shop.reguvis.de/online/aussenwirtschaftliche-praxis-aw-prax-online/,2024-01-04 +AW-Prax,Rinnert,Sandra,Prof. Dr.,Redaktion Zollrecht,AW-Prax,Redaktion,https://shop.reguvis.de/online/aussenwirtschaftliche-praxis-aw-prax-online/,2024-01-04 +ARIEL,Wittich,Stephan,,"Professor, Section for International Law and International Relations",University of Vienna,Herausgeber,https://www.lehmanns.de/shop/schulbuch-lexikon-woerterbuch/43257345-9789004375079-austrian-review-of-international-and-european-law-volume-20-2015,2024-01-04 +ARIEL,Hofbauer,Jane A.,,postdoctoral researcher at Section for International Law and International Human Rights Law,Bundeswehr University Munich,Herausgeber,https://www.lehmanns.de/shop/schulbuch-lexikon-woerterbuch/43257345-9789004375079-austrian-review-of-international-and-european-law-volume-20-2015,2024-01-04 +ARIEL,Loibl,Gerhard,,,"Vienna School of International Studies, Austria",Herausgeber,https://www.lehmanns.de/shop/schulbuch-lexikon-woerterbuch/43257345-9789004375079-austrian-review-of-international-and-european-law-volume-20-2015,2024-01-04 +BJM,Thurnherr,Daniela,Prof. Dr.,LL.M.,Universität Basel | Juristische Fakultät,Redaktion,https://basler-juristenverein.ch/home,2024-01-05 +BJM,," """""," """""," """""," ""BJV Basler Juristenverein""",Herausgeber,https://basler-juristenverein.ch/home,2024-01-05 +BauR,Theobald,Christian,RA Prof. Dr.,Rechtsanwalt,"Becker Büttner Held, Berlin",Herausgeber/Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +BauR,Becker,Carsten,Prof. Dr.,Vorsitzender der 10. Beschlussabteilung,Bundeskartellamt,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +BauR,Franke,Peter,,Vizepräsident a.D.,Bundesnetzagentur,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +BauR,Mögelin,Chris,Dr.,Leiter des Justiziariats,Bundesnetzagentur,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +BauR,Rasbach,Winfried,Dr. iur.,Hauptabteilungsleiter Recht,Thüga AG,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +BauR,Ruge,Reinhard,Prof. Dr. LL.M.,Stellvertretender Abteilungsleiter Recht,50Hertz Transmission GmbH,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +BauR,Schulz,Thomas,RA,Rechtsanwalt,Linklaters LLP,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +BauR,Beckers,Thorsten,Prof. Dr.,Leiter der Professur Infrastrukturwirtschaft und -management,Bauhaus-Universität Weimar,Wissenschaftlicher Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +BauR,Burgi,Martin,Prof. Dr.,"Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Wirtschaftsverwaltungsrecht, Umwelt- und Sozialrecht",LMU München,Wissenschaftlicher Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +BayVBl,Kersten,Stephan,,Präsident des Bayer. Verwaltungsgerichtshofs,,Herausgeber,https://www.boorberg.de/5225337,2024-01-05 +BayVBl,Möstl,Markus,Dr.,Professor des öffentlichen Rechts an der Universität Bayreuth,,Herausgeber,https://www.boorberg.de/5225337,2024-01-05 +BayVBl,Schöbel,Heino,Dr. h.c.,"Ministerialdirigent im Bayer. Staatsministerium der Justiz a.D., ehemals Leiter des Landesjustizprüfungsamts",,Herausgeber,https://www.boorberg.de/5225337,2024-01-05 +BayVBl,Spilarewicz,Volkhard,,"Ministerialdirigent im Bayer. Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr",,Herausgeber,https://www.boorberg.de/5225337,2024-01-05 +BayVBl,von Golitschek,Herbert,Dr.,Präsident a.D. des Bayer. Verwaltungsgerichts Würzburg,,Schriftleitung,https://www.boorberg.de/5225337,2024-01-05 +BtPrax,Schwedler,Anna,Prof. Dr.,Verantwortliche Redakteurin,Katholische Hochschule für Soziale Arbeit,Redaktion,https://shop.reguvis.de/printausgabe-archiv/betreuungsrechtliche-praxis/,2024-01-05 +BtPrax,Mazur,Szymon,Dr.,Redakteur des Rechtsprechungsteils,Amtsgericht Fulda,Redaktion,https://shop.reguvis.de/printausgabe-archiv/betreuungsrechtliche-praxis/,2024-01-05 +BB,Köhler,Helmut,Prof. Dr.,,Betriebs-Berater,Herausgeber,https://betriebs-berater.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +BB,Alexander,Christian,Prof. Dr.,,Betriebs-Berater,Herausgeber,https://betriebs-berater.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +BB,Wichering,Uta,RAin,,Betriebs-Berater,Redaktion,https://betriebs-berater.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +BB,Stahlschmidt,Michael,Prof. Dr. iur.,"RA StB M.R.F., LL.M., MBA",Betriebs-Berater,Redaktion,https://betriebs-berater.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +BB,Bourgon,Gabriele,Diplom-Ökonomin,,Betriebs-Berater,Redaktion,https://betriebs-berater.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +BB,Pelke,Christian,Prof. Dr.,RA LL.M.,Betriebs-Berater,Redaktion,https://betriebs-berater.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +BB,Baur,Sonja,,,Betriebs-Berater,Redaktion,https://betriebs-berater.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +BB,Borowski,Sascha,,,Der Sanierungsberater,Schriftleitung,https://betriebs-berater.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +BB,Petersen,Thorsten,,,Der Sanierungsberater,Schriftleitung,https://betriebs-berater.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +BRuR,Wolmerath,Martin,Dr.,Rechtsanwalt,BRuR - Betriebsrat und Recht,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/brur,2024-01-05 +BRuR,Wolmerath,Martin,Dr.,Rechtsanwalt,BRuR - Betriebsrat und Recht,Redaktion,https://rsw.beck.de/zeitschriften/brur,2024-01-05 +Betrifft Justiz,Kirchhoff,Guido,,Chefredakteur,Betrifft Justiz,Redaktion,https://www.betrifftjustiz.de/,2024-01-05 +Betrifft Justiz,Betrifft Justiz e. V.,,,,Betrifft Justiz,Herausgeber,https://www.betrifftjustiz.de/,2024-01-05 +BewertungsPraktiker,EACVA,,,Europäische Vereinigung der Unternehmensbewerter,,Herausgeber,https://www.fachmedien.de/bewertungspraktiker,2024-01-05 +BewertungsPraktiker,Broekema,Marc,,,,Redaktion,https://www.fachmedien.de/bewertungspraktiker,2024-01-05 +BewertungsPraktiker,Perepechko,Olesya,,,,Redaktion,https://www.fachmedien.de/bewertungspraktiker,2024-01-05 +BewertungsPraktiker,Rabel,Klaus,,,,Redaktion,https://www.fachmedien.de/bewertungspraktiker,2024-01-05 +BRAK-Mitt,Nitschke,Tanja,Dr. RAin,Schriftleitung,Bundesrechtsanwaltskammer,Schriftleitung,https://www.brak-mitteilungen.de/redaktion.htm,2024-01-05 +BRAK-Mitt,Dahns,Christian,RA,Rechtsprechung,Bundesrechtsanwaltskammer,Redaktion,https://www.brak-mitteilungen.de/redaktion.htm,2024-01-05 +BRAK-Mitt,Karlstedt,Frauke,,sachbearbeitend,Bundesrechtsanwaltskammer,Redaktion,https://www.brak-mitteilungen.de/redaktion.htm,2024-01-05 +BRAK-Mitt,Kirchberg,Christian,Prof. Dr. RA,Vorsitzender,Karlsruhe,Beirat,https://www.brak-mitteilungen.de/redaktion.htm,2024-01-05 +BRAK-Mitt,Theus,Melanie,RAin,,Koblenz,Beirat,https://www.brak-mitteilungen.de/redaktion.htm,2024-01-05 +BRAK-Mitt,Kilian,Matthias,Prof. Dr.,,Köln,Beirat,https://www.brak-mitteilungen.de/redaktion.htm,2024-01-05 +BRAK-Mitt,Knauer,Christoph,Prof. Dr. RA,,München,Beirat,https://www.brak-mitteilungen.de/redaktion.htm,2024-01-05 +BRAK-Mitt,Wienhues,Sigrid,Dr. RAin,,Hamburg,Beirat,https://www.brak-mitteilungen.de/redaktion.htm,2024-01-05 +BRAK-Mitt,Wolf,Christian,Prof. Dr.,,Hannover,Beirat,https://www.brak-mitteilungen.de/redaktion.htm,2024-01-05 +BLJ,Fehling,Michael,Professor Dr. LL.M.,Lehrstuhl für Öffentliches Recht mit Rechtsvergleichung,Bucerius Law School,Beirat,https://law-journal.de/uber-uns/wissenschaftlicher-beirat/,2024-01-05 +BLJ,Röthel,Anne,Professorin Dr.,"Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Europäisches und Internationales Privatrecht",Bucerius Law School,Beirat,https://law-journal.de/uber-uns/wissenschaftlicher-beirat/,2024-01-05 +BLJ,Saliger,Frank,Professor Dr.,"Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Rechtsphilosophie",Ludwigs-Maximilians-Universität München,Beirat,https://law-journal.de/uber-uns/wissenschaftlicher-beirat/,2024-01-05 +CCLR,McKenzie,Kate,,Managing Editor,"University of Strathclyde, Glasgow, Scotland",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Mehling,Michael,,Editor-in-Chief,"Massachusetts Institute of Technology Cambridge, USA",Herausgeber,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Bausch,Camilla,,Associate Editor,"Ecologic-Institute, Berlin, Germany",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Burnette,Amelia,,Associate Editor,"University of Strathclyde, Glasgow, UK",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Gilder,Andrew,,Associate Editor,"Climate Legal, Johannesburg, South Africa",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Lemoine-Schonne,Marion,,Associate Editor,"CNRS IODE University of Rennes, France",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Massai,Leonardo,,Associate Editor,"Lille Catholic University, Lille, France",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Mayer,Benoit,,Associate Editor,"Chinese University of Hong Kong, China",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Olawuyi,Damilola,,Associate Editor,"Hamad bin Khalifa University, Doha, Qatar",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Recio,Maria Eugenia,,Associate Editor,"University of Eastern Finland, Finland",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Trennepohl,Natascha,,Associate Editor,"Humboldt University, Berlin, Germany",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Tung,Christopher,,Associate Editor,"K&L Gates, Hong Kong, China",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Upston-Hooper,Karl,,Associate Editor,"GreenStream Network, Helsinki, Finland",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Wegener,Lennart,,Associate Editor,"Georg August University Göttingen, Germany",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Zevin,Avi,,Associate Editor,"New York University School of Law, USA",Redaktion,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,van Asselt,Harro,,,"University of Eastern Finland, Joensuu, Finland",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Brewer,Thomas L.,,"Georgetown University, Washington DC, USA",Beirat,,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Burns,William,,,"American University, Washington DC, USA",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,van Calster,Geert,,,"KU Leuven, Belgium",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,de Cendra,Javier,,,"IE Law School, Madrid, Spain",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Danish,Kyle W.,,,"Van Ness Feldman, Washington DC, USA",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,DeMarco,Elisabeth,,,"Resilient LLP, Toronto, Canada",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Driesen,David M.,,"Syracuse University College of Law, New York, USA",Beirat,,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Epiney,Astrid,,,"University of Fribourg, Switzerland",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Freestone,David,,,"Sargasso Sea Alliance, Washington DC, USA",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Gerrard,Michael B.,,"Columbia University, New York, USA",Beirat,,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Gupta,Joyeeta,,,"Free University of Amsterdam, Netherlands",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Hobley,Anthony,,,"Carbon Tracker Initiative, London, UK",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,McGee,Jeffrey,,,"University of Tasmania, Hobart, Australia",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Reins,Leonie,,,"Tilburg University, Netherlands",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,de Sépibus,Joëlle,,,"University of Bern, Bern, Switzerland",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Sindico,Francesco,,,"University of Strathclyde, Glasgow, UK",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Spieth,Wolf Friedrich,,,"Posser Spieth Wolfers & Partners, Berlin, Germany",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Streck,Charlotte,,,"Climate Focus, Rotterdam, Netherlands",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Toussaint,Patrick,,,"Secretariat of the Convention of Biological Diversity (CBD), Montreal, Canada",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Weishaar,Stefan E.,,,"University of Groningen, Netherlands",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,Wilder,Martijn,,,"Pollination in Sydney, Australia",Beirat,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CCLR,McKernan,Jakob,,Executive Editor,"Lexxion Publisher, Berlin, Germany",Schriftleitung,https://cclr.lexxion.eu/,2024-01-05 +CSR,Scherrer,Urs,Prof. Dr. iur.,Sport Science Dr. Scherrer,CH-8706 Meilen ZH,Herausgeber,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05 +CSR,Scherrer,Urs,Prof. Dr.,-,Meilen ZH,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05 +CSR,Baddeley,Margareta,Prof. Dr.,-,Genf,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05 +CSR,Brägger,Rafael,Dr.,-,Zürich,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05 +CSR,Bringhen,Jean-Pierre,Dr.,-,Visp,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05 +CSR,Bürkle,Michael,Dr.,-,Freiburg i.Br.,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05 +CSR,Del Fabro,Marco,Dr.,-,Zürich,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05 +CSR,Khakzadeh,Lamiss,Prof. Dr.,-,Innsbruck,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05 +CSR,Müller,Heinrich Andreas,Dr.,-,Zürich,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05 +CSR,Rudolph,Roger,Prof. Dr.,-,Zürich,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05 +CSR,Stocker,Werner,,-,Zürich,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05 +CSR,Vogt,Hans-Ueli,Prof. Dr.,-,Zürich,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05 +CSR,Werner,Christian,Prof. Dr. Dr.,-,München,Redaktion,https://causasport.org/impressum/,2024-01-05 +CB,Köhler,Helmut,Prof. Dr.,,WRP | Wettbewerb in Recht und Praxis,Herausgeber,https://compliance.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +CB,Alexander,Christian,Prof. Dr.,,WRP | Wettbewerb in Recht und Praxis,Herausgeber,https://compliance.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +CB,Wichering,Uta,RAin,Chefredakteurin,WRP | Wettbewerb in Recht und Praxis,Redaktion,https://compliance.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +CB,Borowski,Sascha,,,Der Sanierungsberater,Schriftleitung,https://compliance.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +CB,Petersen,Thorsten,,,Der Sanierungsberater,Schriftleitung,https://compliance.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +CB,Passarge,Malte,Dr.,Chefredakteur,CB | Compliance Berater,Redaktion,https://compliance.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +CB,Kahlen-Pappas,Christina,,,CB | Compliance Berater,Redaktion,https://compliance.ruw.de/service/kontakt,2024-01-05 +CuA,Thomsen,Carolin,Ass. jur.,Verantwortliche Redaktion,Computer und Arbeit,Redaktion,https://www.bund-verlag.de/zeitschriften/computer-und-arbeit/redaktion,2024-01-05 +CuA,Wedde,Peter,Dr.,Fachliche Beratung,Computer und Arbeit,Beratung,https://www.bund-verlag.de/zeitschriften/computer-und-arbeit/redaktion,2024-01-05 +CR,Bartsch,Michael,,,Computer und Recht,Schriftleitung,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05 +CR,Grützmacher,Malte,,,Computer und Recht,Schriftleitung,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05 +CR,Härting,Niko,,,Computer und Recht,Schriftleitung,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05 +CR,Heun,Sven-Erik,,,Computer und Recht,Schriftleitung,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05 +CR,Heymann,Thomas,,,Computer und Recht,Schriftleitung,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05 +CR,Schneider,Jochen,,,Computer und Recht,Schriftleitung,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05 +CR,Schuster,Fabian,,,Computer und Recht,Schriftleitung,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05 +CR,Spiecker genannt Döhmann,Indra,,,Computer und Recht,Schriftleitung,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05 +CR,Spindler,Gerald,,,Computer und Recht,Schriftleitung,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05 +CR,Gasper,Ulrich,,verantwortlicher Redakteur,Computer und Recht,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05 +CR,Schindhelm,Veronika,,Redaktionsassistentin,Computer und Recht,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05 +CR,Spindler,Gerald,,,Computer und Recht,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Computer_und_Recht,2024-01-05 +CuR,Klemm,Andreas,Dr.,Rechtsanwalt,"Gronvald Rechtsanwälte, Düsseldorf",Herausgeber,https://bodak.de/cur-contracting-und-recht/,2024-01-05 +CuR,Klemm,Andreas,,Chefredakteur,Contracting und Recht,Redaktion,https://bodak.de/cur-contracting-und-recht/,2024-01-05 +CuR,Baumgart,Caspar,,,Forum Contracting e. V.,Herausgeber,https://bodak.de/cur-contracting-und-recht/,2024-01-05 +CuR,Otting,Olaf,,,Forum Contracting e. V.,Herausgeber,https://bodak.de/cur-contracting-und-recht/,2024-01-05 +CuR,Stein,Roland M.,,,Forum Contracting e. V.,Herausgeber,https://bodak.de/cur-contracting-und-recht/,2024-01-05 +CCZ,Busekist,Konstantin,Dr.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Fleischer,Holger,Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Hauschka,Christoph E.,"Dipl.-Kfm., LL.M., RA Dr.",,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Grützner,Thomas,RA Prof. Dr.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Klindt,Thomas,RA Prof. Dr.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Lösler,Thomas,RA Dr.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Matthey,Philip,RA Dr.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Mössner,Birte,RAin Dr.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Moosmayer,Klaus,RA Dr.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Remberg,Meinhard,Dipl.-Kfm.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Rieble,Volker,Prof. Dr.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Schieffer,Anita,RAin Dr.,Schriftleitung,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Schneider,Uwe H.,Prof. Dr. Dr. h. c.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Spießhofer,Birgit,RAin Prof. Dr.,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Spindler,Gerald,Prof. Dr. †,,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Volz,Michael,"Dipl.-Oec., RA",LL.M.,Corporate Compliance Zeitschrift,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Schieffer,Anita,RAin Dr.,Group Compliance Officer,Siemens Energy AG,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Bergmann,Eva,,Senior Consultant Claims Governance,Munich Re,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Parche,Ulrich,RA Dr.,Head of Compliance CIB Advisory,UniCredit Bank AG,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CCZ,Fain,Kai,,,Corporate Compliance Zeitschrift,Redaktion,https://rsw.beck.de/zeitschriften/ccz,2024-01-05 +CFL,Cahn,Andreas,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Corporate_Finance_Law,2024-01-05 +CFL,Kiem,Roger,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Corporate_Finance_Law,2024-01-05 +CFL,Meyer,Andreas,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Corporate_Finance_Law,2024-01-05 +CFL,Seibt,Christoph H.,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Corporate_Finance_Law,2024-01-05 +CFL,Schlitt,Michael,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Corporate_Finance_Law,2024-01-05 +CFL,Simon,Stefan,,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Corporate_Finance_Law,2024-01-05 +CFL,Theiselmann,Rüdiger,,,Schriftleiter,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Corporate_Finance_Law,2024-01-05 +COVuR,Ruttloff,Marc,Dr.,,COVuR,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/covur,2024-01-05 +COVuR,Wagner,Eric,Prof. Dr.,,COVuR,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/covur,2024-01-05 +JAmt,,DIJuF,,,DIJuF,Herausgeber,https://dijuf.de/veroeffentlichungen/jamt-fachzeitschrift,2024-01-05 +JAmt,Ernst,Rüdiger,Prof. Dr.,VorsRiKG,Berlin,Beirat,https://dijuf.de/veroeffentlichungen/jamt-fachzeitschrift,2024-01-05 +JAmt,Hoffmann,Birgit,Prof. Dr.,,Hochschule Mannheim,Beirat,https://dijuf.de/veroeffentlichungen/jamt-fachzeitschrift,2024-01-05 +JAmt,Jestaedt,Matthias,Prof. Dr.,,Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.,Beirat,https://dijuf.de/veroeffentlichungen/jamt-fachzeitschrift,2024-01-05 +JAmt,Kazakob-Marsollek,Cornelia,,,JA Saarpfalz-Kreis,Beirat,https://dijuf.de/veroeffentlichungen/jamt-fachzeitschrift,2024-01-05 +JAmt,Kostka,Kerima,Prof. Dr.,,Frankfurt University of Applied Sciences,Beirat,https://dijuf.de/veroeffentlichungen/jamt-fachzeitschrift,2024-01-05 +JAmt,Lugani,Katharina,Prof. Dr.,,Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf,Beirat,https://dijuf.de/veroeffentlichungen/jamt-fachzeitschrift,2024-01-05 +JAmt,Steege,Heike,,,StJA Chemnitz,Beirat,https://dijuf.de/veroeffentlichungen/jamt-fachzeitschrift,2024-01-05 +JurBüro,Theobald,Christian,RA Prof. Dr.,"Rechtsanwalt bei Becker Büttner Held, Berlin, Partner der Sozietät, Honorarprofessor an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer",Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +JurBüro,Becker,Carsten,Prof. Dr.,"Vorsitzender der 10. Beschlussabteilung des Bundeskartellamts, Honorarprofessor der Johannes Gutenberg-Universität Mainz","Bundeskartellamt, Johannes Gutenberg-Universität Mainz",Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +JurBüro,Franke,Peter,,Vizepräsident der Bundesnetzagentur a.D.,Bundesnetzagentur,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +JurBüro,Mögelin,Chris,Dr.,Leiter des Justiziariats und Krisenstab Gas bei der Bundesnetzagentur,Bundesnetzagentur,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +JurBüro,Rasbach,Winfried,Dr. iur.,"Rechtsanwalt und Syndikus der Thüga AG, Hauptabteilungsleiter Recht der Thüga Aktiengesellschaft und Prokurist der Thüga Aktiengesellschaft",Thüga Aktiengesellschaft,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +JurBüro,Ruge,Reinhard,Prof. Dr.,"Stellvertretender Abteilungsleiter Recht der 50Hertz Transmission GmbH, Berlin",50Hertz Transmission GmbH,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +JurBüro,Schulz,Thomas,RA,"Rechtsanwalt bei Linklaters LLP in Berlin, Partner",Linklaters LLP,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +JurBüro,Beckers,Thorsten,Prof. Dr.,Leiter der Professur Infrastrukturwirtschaft und -management (IWM) an der Bauhaus-Universität Weimar,Bauhaus-Universität Weimar,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +JurBüro,Burgi,Martin,Prof. Dr.,"Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Wirtschaftsverwaltungsrecht, Umwelt- und Sozialrecht an der LMU München",LMU München,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +StAZ,Dutta,Anatol,Professor Dr.,"M. Jur. (Oxford), Ludwig-Maximilians-Universität München",,Beirat,https://www.standesbeamte.de/bds/profil/wissenschaftlicher-beirat/,2024-01-05 +StAZ,Frank,Rainer,em. Professor Dr.,Freiburg i.Br.,,Beirat,https://www.standesbeamte.de/bds/profil/wissenschaftlicher-beirat/,2024-01-05 +StAZ,Hettich,Matthias,Richter am VGH,,Mannheim,Beirat,https://www.standesbeamte.de/bds/profil/wissenschaftlicher-beirat/,2024-01-05 +StAZ,Mayer,Claudia,Prof. Dr. ,"LL.M. (Chicago), Universität Regensburg",,Beirat,https://www.standesbeamte.de/bds/profil/wissenschaftlicher-beirat/,2024-01-05 +StAZ,Krömer,Karl,Leiter des Standesamtes,,Augsburg,Beirat,https://www.standesbeamte.de/bds/profil/wissenschaftlicher-beirat/,2024-01-05 +StAZ,Antomo,Jennifer,Prof. Dr.,,,Beirat,https://www.standesbeamte.de/bds/profil/wissenschaftlicher-beirat/,2024-01-05 +StAZ,Duden,Konrad,Prof. Dr.,"LL.M. (Cambridge), Universität Leipzig",,Beirat,https://www.standesbeamte.de/bds/profil/wissenschaftlicher-beirat/,2024-01-05 +DuD,Reimer,Helmut,,,,Herausgeber,https://www.springer.com/journal/11623,2024-01-05 +DuD,Buchner,Benedikt,,,,Herausgeber,https://www.springer.com/journal/11623,2024-01-05 +DuD,Fox,Dirk,,,,Herausgeber,https://www.springer.com/journal/11623,2024-01-05 +DuD,Mester,Britta Alexandra,,,,Herausgeber,https://www.springer.com/journal/11623,2024-01-05 +DSB,Piltz,Carlo,Dr.,Chefredakteur,Datenschutz-Berater,Redaktion,https://www.datenschutz-berater.de/,2024-01-05 +DSB,Golland,Alexander,Prof. Dr.,Schriftleitung,Datenschutz-Berater,Schriftleitung,https://www.datenschutz-berater.de/,2024-01-05 +DSB,Herbrich,Tilman,,Schriftleitung,Datenschutz-Berater,Schriftleitung,https://www.datenschutz-berater.de/,2024-01-05 +DSB,Quiel,Philipp,LL.M.,Schriftleitung,Datenschutz-Berater,Schriftleitung,https://www.datenschutz-berater.de/,2024-01-05 +DSB,Strassemeyer,Laurenz,,Schriftleitung,Datenschutz-Berater,Schriftleitung,https://www.datenschutz-berater.de/,2024-01-05 +ArbRB,Rülfing,Petra,,verantwortliche Redakteurin,Otto Schmidt Verlag,Redaktion,https://www.arbrb.de/,2024-01-05 +ArbRB,Schindhelm,Veronika,,Redaktionsassistentin,Otto Schmidt Verlag,Redaktion,https://www.arbrb.de/,2024-01-05 +AusR,Theobald,Christian,"RA Prof. Dr., Mag. rer. publ.",Herausgeber,,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +AusR,Becker,Carsten,Prof. Dr.,Herausgeber,Bundeskartellamt,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +AusR,Franke,Peter,,Herausgeber,Bundesnetzagentur,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +AusR,Mögelin,Chris,Dr.,Herausgeber,Bundesnetzagentur,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +AusR,Rasbach,Winfried,Dr. iur.,Herausgeber,Thüga AG,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +AusR,Ruge,Reinhard,"Prof. Dr., LL.M. (London)",Herausgeber,50Hertz Transmission GmbH,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +AusR,Schulz,Thomas,RA,Herausgeber,Linklaters LLP,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +AusR,Beckers,Thorsten,Prof. Dr.,Beirat,Bauhaus-Universität Weimar,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +AusR,Burgi,Martin,Prof. Dr.,Beirat,LMU München,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/enwz/herausgeber-beirat-redaktion,2024-01-05 +DANA,,,,Herausgeber,Deutsche Vereinigung für Datenschutz,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Datenschutz_Nachrichten,2024-01-05 +DB,Ballwieser,Wolfgang,Prof. Dr. Dr. h.c.,"emeritierter Professor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Rechnungswesen und Prüfung",Ludwig-Maximilians-Universität München,Herausgeber,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Fleischer,Holger,Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c.,Direktor,Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg,Herausgeber,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Hey,Johanna,Prof. Dr.,Direktorin des Instituts für Steuerrecht,Universität zu Köln,Herausgeber,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Mellinghoff,Rudolf,Prof. Dr. h.c.,Bisheriger Präsident des Bundesfinanzhofs,Bundesfinanzhof,Herausgeber,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Uffmann,Katharina,Prof. Dr.,"Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht und Recht der Familienunternehmen",Ruhr-Universität Bochum,Herausgeber,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Wachter,Thomas,Dr. †,Notar in München und Autor verschiedener Veröffentlichungen zum Gesellschafts- und Steuerrecht,,Herausgeber,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Werth,Franceska,Prof. Dr.,Richterin am BFH,Bundesfinanzhof,Herausgeber,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Weißenberger,Barbara E.,Prof. Dr.,"Professorin für Betriebswirtschaftslehre, insb. Controlling und Accounting",Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf,Herausgeber,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Bachmann,Carmen,Prof. Dr.,,Leipzig,Fachbeirat,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Bungert,Hartwin,RA Dr.,,Düsseldorf,Fachbeirat,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Dorenkamp,Christian,RA/StB Prof. Dr.,,Bonn,Fachbeirat,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Eierle,Brigitte,Prof. Dr.,,Bamberg,Fachbeirat,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Förster,Guido,StB Prof. Dr.,,Düsseldorf,Fachbeirat,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Gaul,Björn,RA/FAArbR Prof. Dr.,,Köln,Fachbeirat,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Gleißner,Werner,Prof. Dr.,,Leinfelden-Echterdingen,Fachbeirat,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Hüttemann,Rainer,Prof. Dr.,,Bonn,Fachbeirat,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Kleinebrink,Wolfgang,Prof. Dr.,,Wuppertal,Fachbeirat,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Loitz,Rüdiger,WP/StB/CPA Prof. Dr.,,Düsseldorf,Fachbeirat,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +DB,Melot,Paul,RA/FAArbR Prof. Dr.,,D,Fachbeirat,https://der-betrieb.de/ueber-der-betrieb/herausgeber-fachbeirat/,2024-01-05 +Rpfleger,Blödtner,Mario,Dipl.-Rpfl.,Herausgeber,Der Deutsche Rechtspfleger,Herausgeber,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +Rpfleger,Clausen,Hinrich,Dipl.-Rpfl.,Herausgeber,Der Deutsche Rechtspfleger,Herausgeber,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +Rpfleger,Hintzen,Udo,Prof. Dipl.-Rpfl.,Herausgeber,Der Deutsche Rechtspfleger,Herausgeber,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +Rpfleger,Rellermeyer,Klaus,Dipl.-Rpfl.,Herausgeber,Der Deutsche Rechtspfleger,Herausgeber,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +Rpfleger,Reiß,Günter,Dipl.-Rechtspfleger,Herausgeber,Der Deutsche Rechtspfleger,Herausgeber,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +Rpfleger,Hintzen,Udo,Prof. Dipl.-Rpl.,Herausgeber,Der Deutsche Rechtspfleger,Herausgeber,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +Rpfleger,Bestelmeyer,Horst,Dipl.-Rpfl.,Beirat,Der Deutsche Rechtspfleger,Beirat,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +Rpfleger,Böhringer,Walter,Prof.,Beirat,Der Deutsche Rechtspfleger,Beirat,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +Rpfleger,Harm,Uwe,Dipl.-Rpfl.,Beirat,Der Deutsche Rechtspfleger,Beirat,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +Rpfleger,Hellstab,Heinrich,Dipl.-Rpfl.,Beirat,Der Deutsche Rechtspfleger,Beirat,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +Rpfleger,Kögel,Steffen,Dipl.-Rpfl.,Beirat,Der Deutsche Rechtspfleger,Beirat,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +Rpfleger,Wolf,Thomas,Dr.,Vors. Richter am Landgericht,Der Deutsche Rechtspfleger,Beirat,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +Rpfleger,Els,Frank,Dipl.-Rpfl. Prof. Dr.,Schriftleitung,Der Deutsche Rechtspfleger,Schriftleitung,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +Rpfleger,Lamberz,Markus,Dipl.-Rpfl. Prof. Dr.,Schriftleitung,Der Deutsche Rechtspfleger,Schriftleitung,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +Rpfleger,Hintzen,Udo,Prof. Dipl.-Rpl.,Schriftleitung,Der Deutsche Rechtspfleger,Schriftleitung,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +Rpfleger,Zorn,Dagmar,Frau Dipl.-Rpflegerin,Schriftleitung,Der Deutsche Rechtspfleger,Schriftleitung,https://www.rpfleger.de/,2024-01-05 +FamRB,Finger,Peter,Dr.,Rechtsanwalt,,Redaktion,https://www.famrb.de/finger.html,2024-01-05 +FamRB,Hauß,Jörn,,Fachanwalt für Familienrecht,,Redaktion,https://www.famrb.de/finger.html,2024-01-05 +gemeindehaushalt,Hofmann,Stefan,Dr.,Landesbeauftragter und Leiter Politisches Bildungsforum Baden-Württemberg,Politisches Bildungsforum Baden-Württemberg,Redaktion,https://nwbib.de/HT000136126,2024-01-05 +gemeindehaushalt,Harms,Torsten,,,Politisches Bildungsforum Baden-Württemberg,Redaktion,https://nwbib.de/HT000136126,2024-01-05 +ITRB,Schneider,Jochen,,,Verlag Dr. Otto Schmidt,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Der_IT-Rechts-Berater,2024-01-05 +ITRB,Fuchs-Galilea,Stefanie,,Chefredakteur,Verlag Dr. Otto Schmidt,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Der_IT-Rechts-Berater,2024-01-05 +Kriminalist,Jaeger,Rolf Rainer,Leitender Kriminaldirektor a.D.,Chefredaktion,Der Kriminalist,Redaktion,https://www.dbbverlag.de/der-kriminalist/54,2024-01-05 +Kriminalist,Bund Deutscher Kriminalbeamter,e.V.,,,DBB Verlag,Herausgeber,https://www.dbbverlag.de/der-kriminalist/54,2024-01-05 +Landkreis,Henneke,Hans-Günter,Prof. Dr.,Geschäftsführendes Präsidialmitglied,Deutscher Landkreistag,Herausgeber,https://www.landkreistag.de/publikationen/fachzeitschrift-qder-landkreisq/impressum-qder-landkreisq,2024-01-05 +Landkreis,Henneke,Hans-Günter,Prof. Dr.,,Deutscher Landkreistag,Schriftleitung,https://www.landkreistag.de/publikationen/fachzeitschrift-qder-landkreisq/impressum-qder-landkreisq,2024-01-05 +Landkreis,Willrodt,Daniela,,,Deutscher Landkreistag,Schriftleitung,https://www.landkreistag.de/publikationen/fachzeitschrift-qder-landkreisq/impressum-qder-landkreisq,2024-01-05 +MedSach,Kröll,Wolfgang,,,,Herausgeber,https://www.isbn.de/buch/9783708313047/der-medizinische-sachverstaendige,2024-01-05 +MedSach,Schweppe,Peter,,,,Herausgeber,https://www.isbn.de/buch/9783708313047/der-medizinische-sachverstaendige,2024-01-05 +MedSach,Neuper,Oliver,,,,Herausgeber,https://www.isbn.de/buch/9783708313047/der-medizinische-sachverstaendige,2024-01-05 +DÖD,Seckelmann,Margrit,,Professorin für Öffentliches Recht und das Recht der digitalen Gesellschaft,Juristische Fakultät der Leibniz Universität Hannover,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/buch/der-oeffentliche-dienst-nach-corona-9783161632921?no_cache=1,2024-01-05 +DÖD,Mehde,Veith,,Professor für Öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaft,Juristische Fakultät der Leibniz Universität Hannover,Herausgeber,https://www.mohrsiebeck.com/buch/der-oeffentliche-dienst-nach-corona-9783161632921?no_cache=1,2024-01-05 +StB,Schmittmann,Jens M.,Chefredakteur,,Der Steuerberater,Redaktion,https://beck-online.beck.de/Modul/80646/Inhalt/StB-Der-Steuerberater/903,2024-01-05 +StB,Stahlschmidt,Michael,Schriftleitung,,Der Steuerberater,Schriftleitung,https://beck-online.beck.de/Modul/80646/Inhalt/StB-Der-Steuerberater/903,2024-01-05 +VerkA,Janeczek,Christian,,Chefredakteur,Der Verkehrsanwalt,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Verkehrsanwalt,2024-01-05 +VerkA,,,,Herausgeber,Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des DAV,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Verkehrsanwalt,2024-01-05 +Verkehrsjurist,Janeczek,Christian,,Chefredakteur,"Deutscher Anwaltverlag, Bonn",Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Verkehrsanwalt,2024-01-05 +Verkehrsjurist,," ""Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des DAV""",,Herausgeber,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Verkehrsanwalt,2024-01-05 +DJZ,Liebmann,Otto,Dr.,Verleger,Deutsche Juristen-Zeitung,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Juristen-Zeitung,2024-01-05 +DJZ,Liebmann,Otto,Dr.,Verleger,Deutsche Juristen-Zeitung,Schriftleitung,https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Juristen-Zeitung,2024-01-05 +DJZ,Laband,Paul,,Staatsrechtslehrer,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Juristen-Zeitung,2024-01-05 +DJZ,Stenglein,Melchior,,Reichsgerichtsrat,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Juristen-Zeitung,2024-01-05 +DJZ,Staub,Hermann,,Rechtsanwalt,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Juristen-Zeitung,2024-01-05 +DJZ,Schmitt,Carl,,nationalsozialistischer Funktionär,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Juristen-Zeitung,2024-01-05 +DJZ,Hamm,Oskar,Dr.,,Deutsche Juristen-Zeitung,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Juristen-Zeitung,2024-01-05 +DLR,Meyer,Alfred Hagen,,Herausgeber,Deutsche Lebensmittel-Rundschau,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Lebensmittel-Rundschau,2024-01-05 +DLR,Lauser,Gabriele,,Chefredakteur,Deutsche Lebensmittel-Rundschau,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Lebensmittel-Rundschau,2024-01-05 +DRiZ,Rebehn,Sven,,"Chefredakteur, ViSdP",Deutsche Richterzeitung,Redaktion,https://rsw.beck.de/driz/%C3%BCber-driz,2024-01-05 +DRiZ,Schröter,Matthias,,Chef vom Dienst,Deutsche Richterzeitung,Redaktion,https://rsw.beck.de/driz/%C3%BCber-driz,2024-01-05 +DRiZ,Geis,Ralf,Dr.,"PrVG, Rechtsprechungsteil",Deutsche Richterzeitung,Redaktion,https://rsw.beck.de/driz/%C3%BCber-driz,2024-01-05 +DRiZ,Neumann,Ralph,,RAG a. D.,Deutsche Richterzeitung,Redaktion,https://rsw.beck.de/driz/%C3%BCber-driz,2024-01-05 +DRiZ,Rach,Claudia,,Büro Berlin,Deutsche Richterzeitung,Redaktion,https://rsw.beck.de/driz/%C3%BCber-driz,2024-01-05 +DRiZ,Schröder,Christine,Dr.,RLG,Deutsche Richterzeitung,Redaktion,https://rsw.beck.de/driz/%C3%BCber-driz,2024-01-05 +DRiZ,Vetter,Joachim,,PrLAG,Deutsche Richterzeitung,Redaktion,https://rsw.beck.de/driz/%C3%BCber-driz,2024-01-05 +DRiZ,Werner,Ingo,Dr.,ROLG,Deutsche Richterzeitung,Redaktion,https://rsw.beck.de/driz/%C3%BCber-driz,2024-01-05 +DRiZ,Wußler,Sebastian,Dr.,DirAG,Deutsche Richterzeitung,Redaktion,https://rsw.beck.de/driz/%C3%BCber-driz,2024-01-05 +DRiZ,,,,"Deutscher Richterbund e.V., Berlin, www.drb.de",Deutsche Richterzeitung,Herausgeber,https://rsw.beck.de/driz/%C3%BCber-driz,2024-01-05 +DStR,Drüen,Klaus-Dieter,Prof. Dr.,,Deutsches Steuerrecht,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/dstr/dstrk,2024-01-05 +DStR,Eilers,Stephan,Prof. Dr.,"RA, FASt",Deutsches Steuerrecht,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/dstr/dstrk,2024-01-05 +DStR,Glaser,Johann,RD a. D.,,Deutsches Steuerrecht,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/dstr/dstrk,2024-01-05 +DStR,Schallmoser,Ulrich,Dr.,RiBFH,Deutsches Steuerrecht,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/dstr/dstrk,2024-01-05 +DPJZ,Manssen,Gerrit,Prof. Dr.,,"Universität Regensburg, Deutschland",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Wyrzykowski,Mirosław,Prof. Dr.,,"Uniwersytet Warszawski, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Hermida del Llano,Cristina,Prof. Dr.,,"Universidad Rey Juan Carlos, Spanien",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Policastro,Pasquale,Prof. Dr.,,"Uniwersytet Szczeciński, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Mezetti,Luca,Prof. Dr.,,"Università di Bologna, Italien",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Szmyt,Andrzej,Prof. Dr.,,"Uniwersytet Gdański, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Arnold,Rainer,Prof. Dr.,,"Universität Regensburg, Deutschland",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Mikołajczuk,Krzysztof,Prof. Dr.,,"Katolicki Uniwersystet Lubelski Jana Pawła II, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Pankevych,Ivan,Prof. Dr.,,"Uniwersytet Zielonogórski, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Bisztyga,Andrzej,Prof. Dr.,,"Uniwersytet Zielonogórski, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Gânfălean,Ioan,Prof. Dr.,,"Universitatea „1 Decembrie 1918“ din Alba Iulia, Rumänien",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Mangione,Gabriella,Prof. Dr.,,"Universita degli Studi dell´Insubria, Como, Italien",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Kuczma,Paweł,Prof. Dr.,,"Uniwersytet Zielonogórski, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Gawłowicz,Izabela,Prof. Dr.,,"Uniwersytet Zielonogórski, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Dabu,Bianca,Conf. univ. Dr.,,"Universitatea din Piteşti, Rumänien",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Tudorascu,Miruna,Conf. univ.Dr.,,"Universitatea „1 Decembrie 1918“ din Alba Iulia, Rumänien",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Dabu,Napoleon,Dr.,,"Universitatea din Piteşti, Rumänien",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Decebal Bogdan,Manole,Dr.,,"Universitatea „1 Decembrie 1918“ din Alba Iulia, Rumänien",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Malicka,Agnieszka,Dr.,,"Uniwersytet Wrocławski, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Schurmann,Jan,Dr.,,"Deutsch-Polnische Juristen-Vereinigung, Deutschland",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Guzzo,Luigi Mariano,Dr.,,"Universita degli Studi „Magna Græcia“ di Catanzaro, Italien",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Krzysztofik,Edyta,Dr.,,"Katolicki Uniwersystet Lubelski Jana Pawła II, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Grądzka,Ilona,Dr.,,"Katolicki Uniwersystet Lubelski Jana Pawła II, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Maksymiuk,Magdalena,Dr.,,"Uniwersytet Kardynała Stefana Wyszyńskiego, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Michalska,Justyna,Dr.,,"Uniwersytet Zielonogórski, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Żołnierczyk,Ewa,Dr.,,"Uniwersytet Zielonogórski, Polen",Beirat,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Tuora-Schwierskott,Ewa,,Vorsitzende,Deutsch-Polnische Juristen-Vereinigung,Herausgeber,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Malicka,Agnieszka,,Erster Stellvertreter,Deutsch-Polnische Juristen-Vereinigung,Herausgeber,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Diedrich,Peter,,Zweiter Stellvertreter,Deutsch-Polnische Juristen-Vereinigung,Herausgeber,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Gold,Julita,,Erster Beisitzer,Deutsch-Polnische Juristen-Vereinigung,Herausgeber,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +DPJZ,Asfandiar,Sascha,LL.M.,Zweiter Beisitzer,Deutsch-Polnische Juristen-Vereinigung,Herausgeber,http://www.dpjz.de/,2024-01-05 +AG,Assmann,Heinz-Dieter,Prof. Dr.,,LL.M.,Herausgeber,https://www.die-aktiengesellschaft.de/herausgeber.html,2024-01-05 +AG,Habersack,Mathias,Prof. Dr.,, ,Herausgeber,https://www.die-aktiengesellschaft.de/herausgeber.html,2024-01-05 +AG,Born,Manfred,VorsRiBGH,,,Herausgeber,https://www.die-aktiengesellschaft.de/herausgeber.html,2024-01-05 +AG,Emmerich,Volker,Prof. Dr.,,,Herausgeber,https://www.die-aktiengesellschaft.de/herausgeber.html,2024-01-05 +AG,Harbarth,Stephan,PräsBVerfG Prof. Dr.,,LL.M.,Herausgeber,https://www.die-aktiengesellschaft.de/herausgeber.html,2024-01-05 +AG,Koch,Jens,Prof. Dr.,,,Herausgeber,https://www.die-aktiengesellschaft.de/herausgeber.html,2024-01-05 +AG,Schneider,Uwe H.,Prof. Dr. Dr. h.c.,,,Herausgeber,https://www.die-aktiengesellschaft.de/herausgeber.html,2024-01-05 +AG,Vetter,Jochen,RA Prof. Dr.,,,Herausgeber,https://www.die-aktiengesellschaft.de/herausgeber.html,2024-01-05 +AG,Zöllner,Wolfgang,Prof. Dr. Dr. h.c.,,,Herausgeber,https://www.die-aktiengesellschaft.de/herausgeber.html,2024-01-05 +Bank,Niehoff,Wilhelm,,Chefredakteur,Die Bank,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Bank_(Zeitschrift),2024-01-05 +BKK,Knieps,Franz,,Vorstandsvorsitzender,BKK Dachverband e.V.,Herausgeber,https://www.bkk-dachverband.de/bkk-dv/struktur/vorstand,2024-01-05 +BKK,Klemm,Anne-Kathrin,,Vorständin,BKK Dachverband e.V.,Herausgeber,https://www.bkk-dachverband.de/bkk-dv/struktur/vorstand,2024-01-05 +ZMV,Joussen,Jacob,,verantwortlicher Schriftleiter,Die Mitarbeitervertretung,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitschrift_f%C3%BCr_die_Praxis_der_Mitarbeitervertretung_in_den_Einrichtungen_der_katholischen_und_evangelischen_Kirche,2024-01-05 +ZMV,Fey,Detlev,,stellvertretender Schriftleiter,Die Mitarbeitervertretung,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitschrift_f%C3%BCr_die_Praxis_der_Mitarbeitervertretung_in_den_Einrichtungen_der_katholischen_und_evangelischen_Kirche,2024-01-05 +ZMV,Eder,Joachim,ehem. Vorsitzender der Zentral-KODA,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitschrift_f%C3%BCr_die_Praxis_der_Mitarbeitervertretung_in_den_Einrichtungen_der_katholischen_und_evangelischen_Kirche,2024-01-05 +ZMV,Schwendele,Thomas,ehemaliges Mitglied der Zentral-KODA und der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes,,,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitschrift_f%C3%BCr_die_Praxis_der_Mitarbeitervertretung_in_den_Einrichtungen_der_katholischen_und_evangelischen_Kirche,2024-01-05 +ZMV,Jacobowsky,Christoph,,vertreten durch,"kifas gemeinnützige GmbH, KAB-Institut für Fortbildung und angewandte Sozialethik",Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitschrift_f%C3%BCr_die_Praxis_der_Mitarbeitervertretung_in_den_Einrichtungen_der_katholischen_und_evangelischen_Kirche,2024-01-05 +ZMV,Berroth,Walter,ehem. Vorsitzender des Gesamtausschusses der Evangelischen Landeskirche in Baden,,Die Mitarbeitervertretung,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitschrift_f%C3%BCr_die_Praxis_der_Mitarbeitervertretung_in_den_Einrichtungen_der_katholischen_und_evangelischen_Kirche,2024-01-05 +ZMV,Gaffron,Ulrike,Juristische Referentin der LakiMAV Württemberg der Evangelischen Landeskirche in Baden,,Die Mitarbeitervertretung,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitschrift_f%C3%BCr_die_Praxis_der_Mitarbeitervertretung_in_den_Einrichtungen_der_katholischen_und_evangelischen_Kirche,2024-01-05 +ZMV,Herrmann,Katharina,"Referat Arbeitsrecht und Organisationsberatung EKD, Geschäftsführung der ARK-EKD und der ARK-EKD Ost",,Die Mitarbeitervertretung,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitschrift_f%C3%BCr_die_Praxis_der_Mitarbeitervertretung_in_den_Einrichtungen_der_katholischen_und_evangelischen_Kirche,2024-01-05 +DÖV,Badura,Peter,Univ.-Prof. Dr.,,München,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Bauer,Hartmut,Univ.-Prof. Dr.,,Potsdam,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Brosius-Gersdorf,Frauke,Univ.-Prof. Dr.,,Potsdam,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Dedy,Helmut,,Geschäftsführendes Präsidialmitglied und Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages,Köln,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Dieckmann,Jochen,Prof.,"Staatsminister a.D., Rechtsanwalt",Bonn,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Dreier,Horst,Univ.-Prof. Dr.,,Würzburg,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Eckertz-Höfer,Marion,,Präsidentin des Bundesverwaltungsgerichts a.D.,Leipzig,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Engels,Dieter,Prof. Dr.,Präsident des Bundesrechnungshofs,Bonn,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Franßen,Everhardt,Dr.,Präsident des Bundesverwaltungsgerichts a.D.,Berlin,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Frowein,Jochen Abr.,Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult.,,Heidelberg,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Guckelberger,Annette,Univ.-Prof. Dr.,,Saarbrücken,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Häberle,Peter,Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult.,,Bayreuth/St. Gallen,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Henneke,Hans-Günter,Prof. Dr.,Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Deutschen Landkreistages,Berlin,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Herzog,Roman,Prof. Dr.,Bundespräsident a.D.,Berlin,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Huber,Peter Michael,Univ.-Prof. Dr.,Richter des Bundesverfassungsgerichts a.D.,München,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Kersten,Jens,Univ.-Prof. Dr.,,München,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Korbmacher,Andreas,Prof. Dr.,Präsident des Bundesverwaltungsgerichts,Leipzig,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Landsberg,Gerd,Dr.,Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Deutschen Städte- und Gemeindebundes,Berlin,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Mombaur,Peter Michael,Prof. Dr.,"Rechtsanwalt, MdEP a.D.",Brüssel/Düsseldorf,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Ossenbühl,Fritz,Univ.-Prof. Dr.,,Bonn,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Rennert,Klaus,Prof. Dr. Dr. h.c.,Präsident des Bundesverwaltungsgerichts a.D.,Leipzig,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Risse,Horst,Prof. Dr.,"Staatssekretär, Direktor beim Deutschen Bundestag",Berlin,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Schmidt-Jortzig,Edzard,Univ.-Prof. Dr.,Bundesminister der Justiz a.D.,Kiel,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Schmitt Glaeser,Walter,Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c.,,Bayreuth,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Seckelmann,Margrit,Univ.-Prof. Dr.,,Hannover,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Siedentopf,Heinrich,Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c.,,Speyer,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Sommermann,Karl-Peter,Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c.,,Speyer,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Stelkens,Ulrich,Univ.-Prof. Dr.,,Speyer,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Stern,Klaus,Univ.-Prof. Dr. Dres. h.c.,,Köln,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Stober,Rolf,Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult.,,Hamburg,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Theobald,Christian,Prof. Dr.,Rechtsanwalt,Berlin,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Thieme,Werner,Univ.-Prof. Dr.,,Celle,Herausgeber,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Bauer,Hartmut,Univ.-Prof. Dr.,,"Universität Potsdam, Juristische Fakultät",Schriftleitung,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Sommermann,Karl-Peter,Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c.,,Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer,Schriftleitung,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Epe,Raphael,,Vors. Richter am VGH,VGH Baden-Württemberg,Bearbeitung des Rechtsprechungsteils,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Deeg,Philipp,Dr.,,Verlag W. Kohlhammer,Gesamtredaktion,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +DÖV,Woehlk,Dennis,,,W. Kohlhammer GmbH,Media-Service,https://www.doev.de/impressum/,2024-01-05 +PersV,Schmidt,Erich,,,Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG,Herausgeber,https://www.persvdigital.de/info/,2024-01-05 +PersV,Hebeler,Timo,Prof. Dr.,,Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG,Schriftleitung,https://www.persvdigital.de/info/,2024-01-05 +Polizei,Neidhardt,Klaus,,ehemaliger Präsident der Deutschen Hochschule der Polizei,Deutsche Hochschule der Polizei,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Polizei,2024-01-05 +Polizei,Hetger,Erwin,,Landespolizeipräsident von Baden-Württemberg,Baden-Württemberg Polizei,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Polizei,2024-01-05 +Polizei,Kindler,Waldemar,,Landespolizeipräsident von Bayern,Bayern Polizei,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Polizei,2024-01-05 +Polizei,Nedela,Norbert,,Landespolizeipräsident von Hessen bis 2010,Hessen Polizei,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Polizei,2024-01-05 +Polizei,Bruns,Andreas,,Landespolizeipräsident von Niedersachsen,Niedersachsen Polizei,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Polizei,2024-01-05 +Polizei,Salmon,Norbert,,Ministerialbeamter und Leiter der Polizeiabteilung in den Ministerien des Inneren von Nordrhein-Westfalen,Polizeiabteilung Nordrhein-Westfalen,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Polizei,2024-01-05 +Polizei,Laux,Joachim,,Ministerialbeamter und Leiter der Polizeiabteilung in den Ministerien des Inneren von Rheinland-Pfalz,Polizeiabteilung Rheinland-Pfalz,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Polizei,2024-01-05 +Polizei,Viergutz,Klaus,,Ministerialbeamter und Leiter der Polizeiabteilung in den Ministerien des Inneren von Saarland,Polizeiabteilung Saarland,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Polizei,2024-01-05 +Polizei,Ziercke,Jörg,,ehemaliger Präsident des BKA,BKA,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Polizei,2024-01-05 +Polizei,Werner,Hans-Ulrich,,"ehemaliger Herausgeber und Kommandeur der Schutzpolizei in West-Berlin, stellvertretender Leiter des Polizei-Instituts in Münster-Hiltrup",Polizei-Institut Münster-Hiltrup,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Polizei,2024-01-05 +SGb,Axer,Peter,Prof. Dr.,Herausgeber,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05 +SGb,Becker,Peter,Prof. Dr.,Herausgeber,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05 +SGb,Brosius-Gersdorf,Frauke,Prof. Dr.,Herausgeber,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05 +SGb,Eichenhofer,Eberhard,Prof. Dr. Dr. h. c.,Herausgeber & Schriftleitung,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05 +SGb,Eichenhofer,Eberhard,Prof. Dr. Dr. h. c.,Herausgeber & Schriftleitung,Die Sozialgerichtsbarkeit,Schriftleitung,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05 +SGb,Fuchsloch,Christine,Dr.,Herausgeber,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05 +SGb,Krasney,Otto Ernst,Prof. Dr.,Herausgeber,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05 +SGb,Masuch,Peter,Dr. h.c.,Herausgeber,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05 +SGb,Preis,Ulrich,Prof. Dr. Dr. h.c.,Herausgeber,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05 +SGb,Schlegel,Rainer,Prof. Dr.,Herausgeber,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05 +SGb,Udsching,Peter,Prof. Dr.,Herausgeber,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05 +SGb,Voelzke,Thomas,Prof. Dr.,Herausgeber,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05 +SGb,von Wulffen,Matthias,Dr. h. c.,Herausgeber,Die Sozialgerichtsbarkeit,Herausgeber,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05 +SGb,Menk,Holger,,Redaktion,Die Sozialgerichtsbarkeit,Redaktion,https://www.esv.info/z/SGbZ/zeitschriften.html,2024-01-05 +Stbg,Kaminski,Bert,,Chefredakteur,Die Steuerberatung,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Steuerberatung,2024-01-05 +Stbg,Stollfuß,Wolfgang,,Geschäftsführer,Stollfuß Medien mit dem DStV,,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Steuerberatung,2024-01-05 +Stbg,Stollfuß,Michael,,Geschäftsführer,Stollfuß Medien mit dem DStV,,https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Steuerberatung,2024-01-05 +StBp,,Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG,,,Erich Schmidt Verlag (ESV),Herausgeber,https://www.esv.info/z/BP/zeitschriften.html,2024-01-05 +StBp,Littnanski,Stefan Daniel,Ass. iur.,,,Redaktion,https://www.esv.info/z/BP/zeitschriften.html,2024-01-05 +WPg,Aicher,Hans-Peter,WP StB RA Dr.,,,Beirat,https://www.idw.de/idw-verlag/wpg/wpg-service/Profil,2024-01-05 +WPg,Beine,Frank,WP StB Prof. Dr.,,,Beirat,https://www.idw.de/idw-verlag/wpg/wpg-service/Profil,2024-01-05 +WPg,Bruckner,Andrea,WP StB,,,Beirat,https://www.idw.de/idw-verlag/wpg/wpg-service/Profil,2024-01-05 +WPg,Hartmann,Ullrich,WP StB,,,Beirat,https://www.idw.de/idw-verlag/wpg/wpg-service/Profil,2024-01-05 +WPg,Petersen,Karl,WP StB Dr.,,,Beirat,https://www.idw.de/idw-verlag/wpg/wpg-service/Profil,2024-01-05 +WPg,Reichel,Stefanie,RAin,,,Beirat,https://www.idw.de/idw-verlag/wpg/wpg-service/Profil,2024-01-05 +WPg,Thomas,Oliver,Prof. Dr.,,,Beirat,https://www.idw.de/idw-verlag/wpg/wpg-service/Profil,2024-01-05 +DivRuW,Wittlich,,,,,Herausgeber,https://www.ruw.de/suche/?OK=1&i_ffsource=divruw&i_ffdokutyp=Sonstiges&i_sortfl=docdatetime&i_sortd=desc&i_accuracy=3,2024-01-05 +DivRuW,Suhr,,,,,Herausgeber,https://www.ruw.de/suche/?OK=1&i_ffsource=divruw&i_ffdokutyp=Sonstiges&i_sortfl=docdatetime&i_sortd=desc&i_accuracy=3,2024-01-05 +DivRuW,Hofbauer,,,,,Herausgeber,https://www.ruw.de/suche/?OK=1&i_ffsource=divruw&i_ffdokutyp=Sonstiges&i_sortfl=docdatetime&i_sortd=desc&i_accuracy=3,2024-01-05 +DivRuW,Moir,,,,,Herausgeber,https://www.ruw.de/suche/?OK=1&i_ffsource=divruw&i_ffdokutyp=Sonstiges&i_sortfl=docdatetime&i_sortd=desc&i_accuracy=3,2024-01-05 +DivRuW,Bauer-Glück,,,,,Herausgeber,https://www.ruw.de/suche/?OK=1&i_ffsource=divruw&i_ffdokutyp=Sonstiges&i_sortfl=docdatetime&i_sortd=desc&i_accuracy=3,2024-01-05 +DivRuW,Kutschke,,,,,Herausgeber,https://www.ruw.de/suche/?OK=1&i_ffsource=divruw&i_ffdokutyp=Sonstiges&i_sortfl=docdatetime&i_sortd=desc&i_accuracy=3,2024-01-05 +ER,Cosack,Tilman,Prof. Dr.,Schriftleitung und Herausgeber,"IREK – Institut für das Recht der Erneuerbaren Energien, Energieeffizienzrecht und Klimaschutzrecht, Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld",Herausgeber,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05 +ER,Cosack,Tilman,Prof. Dr.,Schriftleitung und Herausgeber,"IREK – Institut für das Recht der Erneuerbaren Energien, Energieeffizienzrecht und Klimaschutzrecht, Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld",Schriftleitung,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05 +ER,Appel,Markus,Dr.,Rechtsanwalt,"Linklaters LLP, Berlin",Beirat,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05 +ER,Bourwieg,Karsten,,Referatsleiter Energierecht,"Bundesnetzagentur, Bonn",Beirat,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05 +ER,Engelsing,Felix,Dr.,Vorsitzender 8. Beschlussabteilung,"Bundeskartellamt, Bonn",Beirat,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05 +ER,Faulstich,Martin,Prof. Dr.-Ing.,Vorsitzender des Sachverständigenrats für Umweltfragen,"TU Clausthal, Berlin",Beirat,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05 +ER,Koch,Michael,Dr.,,"Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft, Berlin",Beirat,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05 +ER,van Rossum,Katrin,,Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht,Düsseldorf,Beirat,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05 +ER,Rubel,Rüdiger,Prof. Dr.,Vorsitzender Richter des 4. Senats des Bundesverwaltungsgerichts,,Beirat,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05 +ER,Schneller,Christian,Dr.,,"TenneT TSO GmbH, Bayreuth",Beirat,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05 +ER,Scholtka,Boris,Dr.,Rechtsanwalt,"Scholtka & Partner Rechtsanwälte, Berlin",Beirat,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05 +ER,Schomerus,Thomas,Prof. Dr. Dr. h.c. (GTU Tiflis),,"Leuphana Universität, Lüneburg",Beirat,https://www.esv.info/z/ER/zeitschriften.html,2024-01-05 +BFHE,Mitglieder des Bundesfinanzhofs,,,,Bundesfinanzhof,Herausgeber,https://www.stollfuss.de/Sammlung-der-Entscheidungen-des-BFH-BFHE/382540,2024-01-06 +RGSt,Schubert,Werner,,,De Gruyter,Herausgeber,https://www.degruyter.com/serial/ergs-b/html?lang=de,2024-01-06 +EuZA,Franzen,Martin,Prof. Dr.,,München,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euza,2024-01-06 +EuZA,Hartmann,Felix,Prof. Dr.,,Berlin,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euza,2024-01-06 +EuZA,Junker,Abbo,Prof. Dr.,,München,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euza,2024-01-06 +EuZA,Krebber,Sebastian,Prof. Dr.,,Freiburg,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euza,2024-01-06 +EuZA,Rieble,Volker,Prof. Dr.,,München,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euza,2024-01-06 +EuZA,Schlachter,Monika,Prof. Dr.,,Trier,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euza,2024-01-06 +EuZA,Junker,Abbo,Prof. Dr.,,"Ludwig-Maximilians-Universität München, Zentrum für Arbeitsbeziehungen und Arbeitsrecht (ZAAR)",Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euza,2024-01-06 +EuZW,Basedow,Jürgen,Prof. Dr. Dr. h. c. mult.,,Hamburg,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,von Bonin,Andreas,Rechtsanwalt Dr.,,Brüssel,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Kalss,Susanne,Prof. Dr. Dr. h. c.,,Wien,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Karpenstein,Ulrich,Rechtsanwalt Dr.,,Berlin,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Kellerbauer,Manuel,Dr.,,"Europäische Kommission, Brüssel",Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Laitenberger,Johannes,,Richter am EuG,Luxemburg,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Langenbucher,Katja,Prof. Dr.,,Frankfurt a. M.,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Malferrari,Luigi,Dr.,,"Europäische Kommission, Brüssel",Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Pernice,Ingolf,Prof. Dr. Dr. h. c.,,Berlin,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Schneider,Uwe H.,Prof. Dr. Dr. h. c.,,Darmstadt/Mainz,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Schnichels,Dominik,Dr.,,"Europäische Kommission, Brüssel",Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Soltész,Ulrich,Rechtsanwalt Dr.,,Brüssel,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Stoffel,Walter A.,Prof. Dr.,,Fribourg,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Wernicke,Stephan,Prof. Dr.,DIHK | Deutsche Industrie- und Handelskammer,Berlin,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Wollenschläger,Ferdinand,Prof. Dr.,,Augsburg,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,von Buttlar,Julia,Dr.,BaFin,Frankfurt a. M.,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Ceyssens,Jan,,Europäische Kommission,Brüssel,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Cordewener,Axel,Rechtsanwalt Prof. Dr.,,Bonn/Leuven,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Dietze,Jan,Rechtsanwalt,,Hamburg,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Forsthoff,Ulrich,Dr.,Rechtsreferent im Kabinett des Präsidenten des EuG,Luxemburg,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Klamert,Marcus,Prof. Dr.,,Wien/Graz,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Kumpan,Christoph,Prof. Dr.,,Hamburg,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Loacker,Leander D.,Prof. Dr.,,Zürich,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Philipp,Otmar,Dr.,,Straßburg,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Priebe,Reinhard,Dr.,,Brüssel,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Scharf,Tibor,,Europäische Kommission,Brüssel,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Schmidt,Jessica,Prof. Dr.,,Bayreuth,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Seitz,Claudia,Prof. Dr.,,Gent,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Sobotta,Christoph,Dr.,Rechtsreferent am EuGH,Luxemburg,Beirat,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EuZW,Döge,Melanie,Rechtsanwältin Dr.,,Frankfurt a. M.,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/euzw/aktuelles-heft,2024-01-06 +EWS,Wolfer,Maria,,Redakteurin,,Redaktion,https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4isches_Wirtschafts-_und_Steuerrecht,2024-01-06 +EuR,Brinker,Ingo,Dr.,Rechtsanwalt,"München, Deutschland",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06 +EuR,Claasen,Claus Dieter,Prof. Dr.,,"Universität Greifswald, Deutschland",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06 +EuR,Ehlermann,Claus-Dieter,Prof. Dr. Dr. h.c.,"ehem. Generaldirektor der EU-Kommission, Rechtsanwalt,","Brüssel, Belgien",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06 +EuR,Hatje,Armin,Prof. Dr.,,"Universität Hamburg, Deutschland",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06 +EuR,Hilf,Meinhard,Prof. Dr.,,"Bucerius Law School, Hamburg, Deutschland",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06 +EuR,Lenaerts,Koen,Prof. Dr.,Präsident des Gerichtshofs der Europäischen Union,,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06 +EuR,Müller-Graff,Peter-Christian,Prof. Dr. Dr. h.c.,,"Universität Heidelberg, Deutschland",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06 +EuR,Ruffert,Matthias,Prof. Dr.,,"Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06 +EuR,Schwarze,Jürgen,Prof. Dr.,,"Universität Freiburg, Deutschland",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06 +EuR,Skouris,Vassilios,Prof. Dr. Dr. h.c.,ehem. Präsident des Gerichtshofs der Europäischen Union,Luxemburg,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06 +EuR,Wölker,Ulrich,Prof. Dr.,Juristischer Dienst der EU-Kommission,"Brüssel, Belgien",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06 +EuR,Hatje,Armin,Prof. Dr.,,Universität Hamburg,Redaktion,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06 +EuR,Brinker,Ingo,Dr.,Rechtsanwalt,"München, Deutschland",Redaktion,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06 +EuR,Terhechte,Jörg-Philipp,Prof. Dr.,,Abteilung Europarecht,,https://www.nomos.de/zeitschriften/eur/,2024-01-06 +ECFR,Conac,Pierre-Henri,,Editor-in-Chief,European Company and Financial Law Review,Herausgeber,https://www.degruyter.com/journal/key/ecfr/html?lang=de,2024-01-06 +ECFR,Teichmann,Christoph,,Editor-in-Chief,European Company and Financial Law Review,Herausgeber,https://www.degruyter.com/journal/key/ecfr/html?lang=de,2024-01-06 +ECFR,Bulten,Claartje D.J.,,Managing Editor,European Company and Financial Law Review,Redaktion,https://www.degruyter.com/journal/key/ecfr/html?lang=de,2024-01-06 +ECFR,Fleischer,Holger,,Managing Editor,European Company and Financial Law Review,Redaktion,https://www.degruyter.com/journal/key/ecfr/html?lang=de,2024-01-06 +ECFR,Hansen,Jesper Lau,,Managing Editor,European Company and Financial Law Review,Redaktion,https://www.degruyter.com/journal/key/ecfr/html?lang=de,2024-01-06 +ECFR,Merkt,Hanno,,Managing Editor,European Company and Financial Law Review,Redaktion,https://www.degruyter.com/journal/key/ecfr/html?lang=de,2024-01-06 +ECFR,Castells,Andres Recalde,,Managing Editor,European Company and Financial Law Review,Redaktion,https://www.degruyter.com/journal/key/ecfr/html?lang=de,2024-01-06 +ECFR,Schuster,Edmund,,Managing Editor,European Company and Financial Law Review,Redaktion,https://www.degruyter.com/journal/key/ecfr/html?lang=de,2024-01-06 +ECFR,Ventoruzzo,Marco,,Managing Editor,European Company and Financial Law Review,Redaktion,https://www.degruyter.com/journal/key/ecfr/html?lang=de,2024-01-06 +ECFR,Wyckaert,Marieke,,Managing Editor,European Company and Financial Law Review,Redaktion,https://www.degruyter.com/journal/key/ecfr/html?lang=de,2024-01-06 +ECLR,Elholm,Thomas,Prof. Dr.,,"University of Copenhagen, Dänemark",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Foffani,Luigi,Prof. Dr.,,"Universität Modena und Reggio Emilia, Italien",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Kaiafa-Gbandi,Maria,Prof. Dr.,,"Aristoteles Universität Thessaloniki, Griechenland",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Satzger,Helmut,Prof. Dr.,editor in chief / ViSdP,"Ludwig-Maximilians-Universität München, Deutschland",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Zerbes,Ingeborg,Prof. Dr.,,"Universität Bremen, Deutschland",Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Asp,Petter,,,Sweden,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Bitzilekis,Nikolaos,,,Greece,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Bogdan,Sergiu,,,Romania,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Caeiro,Pedro,,,Portugal,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Frände,Dan,,,Finland,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Fuchs,Helmut,,,Austria,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Giannakoula,Athina,,,Greece,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Helenius,Dan,,,Finland,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Leblois-Happe,Jocelyne,,,France,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Neumann,Laura,,,Germany,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Nieto-Martín,Adán,,,Spain,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Steinborn,Slavomir,,,Poland,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Suominen,Annika,,,Sweden,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Symeonidou-Kastanidou,Elisabeth,,,Greece,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Viganò,Francesco,,,Italy,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Zimmermann,Frank,,,Germany,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +ECLR,Satzger,Helmut,Prof. Dr.,V.i.S.d.P.,LMU München,Schriftleitung,https://www.nomos.de/zeitschriften/euclr/,2024-01-06 +EDPL,Sloot,Bart,van der,,,Herausgeber,https://planit.legal/rezension-european-data-protection-law-review/,2024-01-06 +ERCL,Grundmann,Stefan,Prof. Dr. Dr. LL.M.,,,Herausgeber,https://www.juris.de/jportal/nav/produkte/werk/european-review-of-contract-law-(ercl).jsp,2024-01-06 +EU-UStB,Dötsch,Franz,Prof. Dr.,,juris PraxisReport Steuerrecht,Herausgeber,https://www.juris.de/jportal/nav/produkte/juris-umsatzsteuerrecht.jsp,2024-01-06 +EU-UStB,Fischer,Peter,Prof. Dr.,,juris PraxisReport Steuerrecht,Herausgeber,https://www.juris.de/jportal/nav/produkte/juris-umsatzsteuerrecht.jsp,2024-01-06 +EU-UStB,Huschens,Ferdinand,,,360° MwStSystRL eKommentar,Herausgeber,https://www.juris.de/jportal/nav/produkte/juris-umsatzsteuerrecht.jsp,2024-01-06 +EU-UStB,Langer,Michael,,,360° MwStSystRL eKommentar,Herausgeber,https://www.juris.de/jportal/nav/produkte/juris-umsatzsteuerrecht.jsp,2024-01-06 +FAR,Mennemeyer,Siegfried,Dr.,,Fachanwalt Arbeitsrecht,Beirat,https://www.degruyter.com/journal/key/fa/20/1/html?lang=de,2024-01-06 +FuR,Gauch,Peter,,Herausgeber,Universität Freiburg,Herausgeber,https://www.abebooks.co.uk/Familie-Recht-Festausgabe-Rechtswissenschaftlichen-Fakult%C3%A4t-Universit%C3%A4t/17912274305/bd,2024-01-06 +FuR,Schmid,Jörg,,Herausgeber,Universität Freiburg,Herausgeber,https://www.abebooks.co.uk/Familie-Recht-Festausgabe-Rechtswissenschaftlichen-Fakult%C3%A4t-Universit%C3%A4t/17912274305/bd,2024-01-06 +FuR,Steinauer,Paul H,,Herausgeber,Universität Freiburg,Herausgeber,https://www.abebooks.co.uk/Familie-Recht-Festausgabe-Rechtswissenschaftlichen-Fakult%C3%A4t-Universit%C3%A4t/17912274305/bd,2024-01-06 +FuR,Tercier,Pierre,,Herausgeber,Universität Freiburg,Herausgeber,https://www.abebooks.co.uk/Familie-Recht-Festausgabe-Rechtswissenschaftlichen-Fakult%C3%A4t-Universit%C3%A4t/17912274305/bd,2024-01-06 +FamFR,Künkel,Bernd,,Richter am Oberlandesgericht a. D.,,Herausgeber,https://www.juris.de/jportal/nav/produkte/werk/handbuch-familien-und-familienverfahrensrecht.jsp,2024-01-06 +FamFR,Rahm,Walter,,, ,Herausgeber,https://www.juris.de/jportal/nav/produkte/werk/handbuch-familien-und-familienverfahrensrecht.jsp,2024-01-06 +FLF,Conen,Claudia,Dr.,,Berlin,Beirat,https://www.kreditwesen.de/service/zeitschriften/flf.html,2024-01-06 +FLF,Hartmann-Wendels,Thomas,Prof. Dr.,,Köln,Beirat,https://www.kreditwesen.de/service/zeitschriften/flf.html,2024-01-06 +FLF,Moseschus,Alexander M.,Dr.,,Berlin,Beirat,https://www.kreditwesen.de/service/zeitschriften/flf.html,2024-01-06 +FLF,Prüfer,Michael,,,Berlin,Beirat,https://www.kreditwesen.de/service/zeitschriften/flf.html,2024-01-06 +FLF,Starck,Martin,Dr.,,Stuttgart,Beirat,https://www.kreditwesen.de/service/zeitschriften/flf.html,2024-01-06 +FLF,Stenner,Frank,Prof. Dr.,,Pullach,Beirat,https://www.kreditwesen.de/service/zeitschriften/flf.html,2024-01-06 +FLF,Loa,Jens,,,Berlin,Beirat,https://www.kreditwesen.de/service/zeitschriften/flf.html,2024-01-06 +FLF,,Bankenfachverband e.V.,,,Berlin,Herausgeber,https://www.kreditwesen.de/service/zeitschriften/flf.html,2024-01-06 +FLF,,Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen e.V.,,,Berlin,Herausgeber,https://www.kreditwesen.de/service/zeitschriften/flf.html,2024-01-06 +FLF,,Deutscher Factoring-Verband e.V.,,,Berlin,Herausgeber,https://www.kreditwesen.de/service/zeitschriften/flf.html,2024-01-06 +FoVo,Jungbauer,Sabine,,,Forderung & Vollstreckung,Redaktion,https://www.yumpu.com/de/document/view/22446392/forderung-vollstreckung-deutscher-anwaltverlag,2024-01-06 +FoVo,Goebel,Frank-Michael,,Vollstreckungsrecht,Forderung & Vollstreckung,Redaktion,https://www.yumpu.com/de/document/view/22446392/forderung-vollstreckung-deutscher-anwaltverlag,2024-01-06 +FMP,Goebel,Frank-Michael,Vorsitzender Richter,"Vorsitzender des Kostenrechtssenates, OLG Koblenz",Forderungsmanagement professionell,Herausgeber,https://www.inkassoakademie.de/de/sachkunde/skl/details/sachkunde-update-2024.html,2024-01-06 +FMP,Goebel,Frank-Michael,Vorsitzender Richter,"Vorsitzender des Kostenrechtssenates, OLG Koblenz",Forderungsmanagement professionell,Schriftleitung,https://www.inkassoakademie.de/de/sachkunde/skl/details/sachkunde-update-2024.html,2024-01-06 +FMP,Theis,Franz-Josef,Leitender Regierungsdirektor,"Geschäftsbereichsleiter Personal, Organisation, Recht und IT, Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz",Forderungsmanagement professionell,Redaktion,https://www.inkassoakademie.de/de/sachkunde/skl/details/sachkunde-update-2024.html,2024-01-06 +Forderungs-Praktiker,Blatz,Jürgen,,Chefredakteur,ForderungsPraktiker,Redaktion,https://www.fch-gruppe.de/ForderungsPraktiker,2024-01-06 +Forderungs-Praktiker,Viereck,Kristin,,stellvertretende Chefredakteurin,ForderungsPraktiker,Redaktion,https://www.fch-gruppe.de/ForderungsPraktiker,2024-01-06 +Forderungs-Praktiker,Günther,Frank,,,ForderungsPraktiker,Redaktion,https://www.fch-gruppe.de/ForderungsPraktiker,2024-01-06 +Forderungs-Praktiker,Martinek,Christoph,,,ForderungsPraktiker,Redaktion,https://www.fch-gruppe.de/ForderungsPraktiker,2024-01-06 +Forderungs-Praktiker,Geiersbach,Karsten,Dr.,Bereichsleitung Interne Revision,Kasseler Sparkasse,Herausgeber,https://www.fch-gruppe.de/ForderungsPraktiker,2024-01-06 +FF,Becker,Eva,RAin,,,Herausgeber,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Balomatis,Argiris,RA,,,Herausgeber,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Grabow,Christian,RA Dr.,,,Herausgeber,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Krebs,Undine,RAin Dr.,,,Herausgeber,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Saathoff,Inge,RAin,,,Herausgeber,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Schausten,Jochem,RA,,,Herausgeber,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Uecker,Gerd,RA,,,Herausgeber,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Zimmermann,Katrin,RAuNin,,,Herausgeber,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Martin,Christine,RAin,,,Herausgeber,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Schnitzler,Klaus,RA,,,Redaktion,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Ey,Gabriele,VRinOLG,,,Redaktion,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Britz,Gabriele,Prof. Dr.,Richterin des BVerfG,,Beirat,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Dauner-Lieb,Barbara,Prof. Dr.,Universität zu Köln,,Beirat,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Dutta,Anatol,"Prof. Dr., M. Jur. (Oxford)",Ludwig-Maximilians-Universität München,,Beirat,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Finke,Fritz,,Vors. Richter am OLG Hamm a.D.,,Beirat,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Götz,Isabell,Prof. Dr.,Vors. Richterin am OLG München,,Beirat,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Grandel,Mathias,Dr.,Rechtsanwalt,,Beirat,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Hohmann-Dennhardt,Christine,Dr.,Richterin des BVerfG a.D.,,Beirat,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Schilling,Roger,,Richter am BGH,,Beirat,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +FF,Weber-Monecke,Beatrix,,Richterin am BGH a.D.,,Beirat,https://forum-familienrecht.de/de/archiv/06-2020?file=files/media/forum-familienrecht/downloads/2020/FF_06_2020.pdf,2024-01-06 +Forum Kriminalpräv.,Kahl,Wolfgang,,verantwortlich für den Inhalt,Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention,Herausgeber,https://www.forum-kriminalpraevention.de/impressum.html,2024-01-06 +Forum Kriminalpräv.,Kahl,Wolfgang,,verantwortlich für den Inhalt,Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention,Redaktion,https://www.forum-kriminalpraevention.de/impressum.html,2024-01-06 +FoR,Baer,Susanne,Prof.'in Dr. Dr. h.c.,Vorsitzende des Stiftungsbeirat,Richterin des Bundesverfassungsgerichts a.D.,Beirat,https://stiftung-forum-recht.de/stiftungsorgane/stiftungsbeirat/,2024-01-06 +FoR,Bruhn,Matthias,Prof. Dr.,Stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsbeirats,Hochschule für Gestaltung Karlsruhe,Beirat,https://stiftung-forum-recht.de/stiftungsorgane/stiftungsbeirat/,2024-01-06 +FoR,Achour,Sabine,Prof.'in. Dr.,Mitglied des Stiftungsbeirats,Freie Universität Berlin,Beirat,https://stiftung-forum-recht.de/stiftungsorgane/stiftungsbeirat/,2024-01-06 +FoR,Cancik,Pascale,Prof.'in Dr.,Mitglied des Stiftungsbeirats,Universität Osnabrück,Beirat,https://stiftung-forum-recht.de/stiftungsorgane/stiftungsbeirat/,2024-01-06 +FS,Reimann,Tobias,,Geschäftsstelle,Hessisches Ministerium der Justiz,Herausgeber,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FS,Kunze,Torsten,,Vorsitz,Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main,Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FS,Holzner,Peter,,Stellvertretender Vorsitz,Bayerisches Staatsministerium der Justiz,Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FS,Finckh,Martin,,Vorstand,Justizministerium Baden-Württemberg,Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FS,Goeckenjan,Jörn,,Vorstand,Sächsisches Staatsministerium der Justiz,Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FS,Ströttchen,Caroline,,Vorstand,Justizministerium Nordrhein-Westfalen,Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FS,Arloth,Frank,Prof. Dr.,Redaktionsleitung,"Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein",Schriftleitung,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FS,Goerdeler,Jochen,,Geschäftsführender Redakteur,"Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein",Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FS,Suhling,Stefan,,Redaktion,"Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein",Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FS,Wolter,Daniel,,Redaktion,"Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein",Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FS,Lürßen,Gesa,,Redaktion,"Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein",Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FS,Roth,Karin,,Steckbriefe,"Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein",Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FS,Gerlach,Susanne,,Straffälligenhilfe,"Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein",Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FS,Pfalzer,Stephanie,,Strafvollzug von A – Z,"Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein",Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FS,Drescher,Heidi,,Strafvollzug von A – Z,"Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein",Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +FS,Bublies,Lennart,,Homepage,,Redaktion,https://forum-strafvollzug.de/impressum/,2024-01-06 +Freilaw,Braig,Sophia,,Chefredaktion,Freilaw,Redaktion,https://freilaw.de/ausgaben/,2024-01-06 +Freilaw,Schmieder,Levin,,Chefredaktion,Freilaw,Redaktion,https://freilaw.de/ausgaben/,2024-01-06 +GLJ,Eller,Klaas,,Chefredakteur,German Law Journal,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/German_Law_Journal,2024-01-06 +GLJ,Hendry,Jen,,Chefredakteur,German Law Journal,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/German_Law_Journal,2024-01-06 +GLJ,Miller,Russell A.,,Chefredakteur,German Law Journal,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/German_Law_Journal,2024-01-06 +GLJ,Mulder,Jule,,Chefredakteur,German Law Journal,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/German_Law_Journal,2024-01-06 +GLJ,Rigoni,Clara,,Chefredakteur,German Law Journal,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/German_Law_Journal,2024-01-06 +GLJ,Towfigh,Emanuel V.,,Chefredakteur,German Law Journal,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/German_Law_Journal,2024-01-06 +GWR,Weitnauer,Wolfgang,Dr.,Rechtsanwalt in München,,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gwr,2024-01-06 +GWR,Goette,Wulf,Professor Dr.,Vorsitzender Richter am BGH a. D.,,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gwr,2024-01-06 +GWR,Habersack,Mathias,Professor Dr.,,LMU München,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gwr,2024-01-06 +GWR,Ziemons,Hildegard,Dr.,Rechtsanwältin beim BGH,Karlsruhe,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gwr,2024-01-06 +GuP,Plagemann,Hermann,Prof. Dr.,FA Sozial- und Medizinrecht,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Ziegler,Ole,Dr.,FA Medizinrecht und Handels- und Gesellschaftsrecht,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Axer,Peter,Prof. Dr.,,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Finn,Markus,Prof. Dr.,,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Heberlein,Ingo,Prof. Dr.,RA,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Kießling,Andrea,Prof. Dr.,,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Kingreen,Thorsten,Prof. Dr.,,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Krasney,Martin,Dr.,RA,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Makoski,Kyrill,Dr.,RA,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Montgomery,Frank Ulrich,Dr.,,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Roos,Elke,Dr.,VRiBSG,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Schian,Marcus,Prof. Dr.,,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Schick,Stefan,Prof. Dr.,,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Schütze,Bernd,Dr.,,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Wallrabenstein,Astrid,Prof. Dr.,,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Wellner,Wolfgang,RiBGH a.D.,,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Welti,Felix,Prof. Dr.,,Frankfurt,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Plagemann,Hermann,Prof. Dr.,,Plagemann Rechtsanwälte Partnerschaft mbB,Schriftleitung,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuP,Ziegler,Ole,Dr.,,Plagemann Rechtsanwälte Partnerschaft mbB,Schriftleitung,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gup-gesundheit-und-pflege-id-114026/,2024-01-06 +GuS,Amelung,Volker,Prof. Dr.,Medizinische Hochschule Hannover,,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Klapper,Bernadette,Dr.,Bundesgeschäftsführerin des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK),,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Knieps,Franz,,"Vorstand des BKK Dachverbandes e.V., Berlin",,Herausgeber,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Busse,Reinhard,Prof. Dr. med.,Technische Universität Berlin,,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Hecken,Josef,Prof.,"Unparteiischer Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses, Berlin",,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Herman,Christopher,Dr.,"ehemaliger Vorsitzender des Vorstandes der AOK Baden-Württemberg, Stuttgart",,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Hornung,Johanna,Dr.,"Kompetenzzentrum für Public Management, Universität Bern",,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Klemperer,David,Prof. Dr. med.,Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg,,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Leienbach,Volker,Dr.,"ehemaliger PKV-Verbandsdirektor, Köln",,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Lauterbach,Karl,Prof. Dr.,"Bundesminister für Gesundheit, Berlin",,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Manzei-Gorsky,Alexandra,Prof. Dr.,Universität Augsburg,,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Rothgang,Heinz,Prof. Dr.,Universität Bremen,,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Schrappe,Matthias,Prof. Dr. med.,Universität Köln,,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Steinmeyer,Heinz-Dietrich,Prof. Dr.,Universität Münster,,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Straub,Christoph,Prof. Dr.,"Vorstandsvorsitzender der BARMER, Berlin",,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Sundmacher,Leonie,Prof. Dr.,Technische Universität München (TUM),,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Voss,Maike,,"KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V., Berlin",,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Wolf,Sascha,Prof. Dr.,Hochschule Pforzheim,,Beirat,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GuS,Dehlinger,Erwin,,"Gotenstraße 76, 10829 Berlin-Schöneberg",,Redaktion,https://www.nomos.de/zeitschriften/gus/,2024-01-06 +GesR,Berchtold,Josef,Dr.,VRiBSG,Nomos,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gesundheitsrecht-id-68695/,2024-01-06 +GesR,Huster,Stefan,Prof. Dr.,,Nomos,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gesundheitsrecht-id-68695/,2024-01-06 +GesR,Rehborn,Martin,Prof. Dr.,RA,Nomos,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/gesundheitsrecht-id-68695/,2024-01-06 +GewArch,Hüpers,Frank,Dr.,,,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gewa,2024-01-06 +GewArch,Rieger,Frank,Dr.,,Schriftleitung,,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gewa,2024-01-06 +GewArch,Burgi,Martin,Prof. Dr.,,,,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gewa,2024-01-06 +GewArch,Held-Daab,Ulla,Dr.,,,,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gewa,2024-01-06 +GewArch,Hepperle,Sabine,Dr.,,,,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gewa,2024-01-06 +GewArch,Lau,Niels,,,,,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gewa,2024-01-06 +GewArch,Rennert,Klaus,Prof. Dr. Dr. h.c.,,,,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gewa,2024-01-06 +GewArch,Schönleiter,Ulrich,,,,,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gewa,2024-01-06 +GewArch,Schwannecke,Holger,,,,,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gewa,2024-01-06 +GewArch,Voßkuhle,Andreas,Prof. Dr.,,,,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gewa,2024-01-06 +GewArch,Wansleben,Martin,Dr.,,,,https://rsw.beck.de/zeitschriften/gewa,2024-01-06 +GRUR,Bacher,Klaus,,Schriftleitung,Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/grur,2024-01-06 +GRUR,Leistner,Matthias,,Schriftleitung,Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/grur,2024-01-06 +GRUR,Ohly,Ansgar,,Schriftleitung,Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/grur,2024-01-06 +GRUR-Int,Bacher,Klaus,,Schriftleitung,Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht - International,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/grur,2024-01-06 +GRUR-Int,Leistner,Matthias,,Schriftleitung,Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht - International,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/grur,2024-01-06 +GRUR-Int,Ohly,Ansgar,,Schriftleitung,Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht - International,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/grur,2024-01-06 +GRUR-Int,," """""," """""," ""Herausgeber"""," ""Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht"""," ""Herausgeber""",https://rsw.beck.de/zeitschriften/grur,2024-01-06 +GRUR-Prax,Bornkamm,Joachim,,,,Herausgeber,https://www.grur.org/uploads/media/GRURPrax_2020_03-Inhalt.pdf,2024-01-06 +GRUR-Prax,Drexl,Josef,,,,,https://www.grur.org/uploads/media/GRURPrax_2020_03-Inhalt.pdf,2024-01-06 +GRUR-Prax,Hilty,Reto,,,,,https://www.grur.org/uploads/media/GRURPrax_2020_03-Inhalt.pdf,2024-01-06 +GRUR-Prax,Ohly,Ansgar,,,,,https://www.grur.org/uploads/media/GRURPrax_2020_03-Inhalt.pdf,2024-01-06 +GRUR-Prax,Büscher,Wolfgang,,,,Herausgeber,https://www.grur.org/uploads/media/GRURPrax_2020_03-Inhalt.pdf,2024-01-06 +GRUR-Prax,Peifer,Karl-Nikolaus,,,,Herausgeber,https://www.grur.org/uploads/media/GRURPrax_2020_03-Inhalt.pdf,2024-01-06 +GRUR-Prax,Schulte-Beckhausen,Thomas,,,,Herausgeber,https://www.grur.org/uploads/media/GRURPrax_2020_03-Inhalt.pdf,2024-01-06 +GRUR-Prax,Berlit,Wolfgang,,,,Herausgeber,https://www.grur.org/uploads/media/GRURPrax_2020_03-Inhalt.pdf,2024-01-06 +GRUR-Prax,Schoene,Volker,,,,Herausgeber,https://www.grur.org/uploads/media/GRURPrax_2020_03-Inhalt.pdf,2024-01-06 +GRUR-RR,Bacher,Klaus,,Schriftleitung,GRUR - Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht Rechtsprechungsreport,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/grur/grur-rr,2024-01-06 +GRUR-RR,Leistner,Matthias,,Schriftleitung,GRUR - Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht Rechtsprechungsreport,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/grur/grur-rr,2024-01-06 +GRUR-RR,Ohly,Ansgar,,Schriftleitung,GRUR - Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht Rechtsprechungsreport,Schriftleitung,https://rsw.beck.de/zeitschriften/grur/grur-rr,2024-01-06 +GoJIL,Ambos,Kai,,,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Goettingen_Journal_of_International_Law,2024-01-06 +GoJIL,Buergenthal,Thomas,,,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Goettingen_Journal_of_International_Law,2024-01-06 +GoJIL,Calliess,Christian,,,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Goettingen_Journal_of_International_Law,2024-01-06 +GoJIL,Nolte,Georg,,,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Goettingen_Journal_of_International_Law,2024-01-06 +GoJIL,Nußberger,Angelika,,,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Goettingen_Journal_of_International_Law,2024-01-06 +GoJIL,Paulus,Andreas L.,,,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Goettingen_Journal_of_International_Law,2024-01-06 +GoJIL,Rauschning,Dietrich,,,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Goettingen_Journal_of_International_Law,2024-01-06 +GoJIL,Reese-Schäfer,Walter,,,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Goettingen_Journal_of_International_Law,2024-01-06 +GoJIL,Schorkopf,Frank,,,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Goettingen_Journal_of_International_Law,2024-01-06 +GoJIL,Simma,Bruno,,,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Goettingen_Journal_of_International_Law,2024-01-06 +GoJIL,Stoll,Peter-Tobias,,,,Beirat,https://de.wikipedia.org/wiki/Goettingen_Journal_of_International_Law,2024-01-06 +GuG,Schaper,Daniela,,Herausgeber,Werner-Verlag,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Grundst%C3%BCcksmarkt_und_Grundst%C3%BCckswert,2024-01-06 +GuG,Kleiber,Wolfgang,,Herausgeber,Werner-Verlag,Herausgeber,https://de.wikipedia.org/wiki/Grundst%C3%BCcksmarkt_und_Grundst%C3%BCckswert,2024-01-06 +GRUR Int.,Ohly,Ansgar,Prof. Dr.,Herausgeber,GRUR,Herausgeber,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06 +GRUR Int.,Bacher,Klaus,Dr.,Herausgeber,GRUR,Herausgeber,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06 +GRUR Int.,Leistner,Matthias,Prof. Dr. iur.,Herausgeber,GRUR,Herausgeber,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06 +GRUR Int.,Hilty,Reto,Prof. Dr.,Herausgeber,GRUR-International,Herausgeber,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06 +GRUR Int.,Drexl,Josef,Prof. Dr.,Herausgeber,GRUR-International,Herausgeber,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06 +GRUR Int.,Baumgärtel,Gunnar,Dr.,Schriftleiter,GRUR Patent,Schriftleitung,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06 +GRUR Int.,Deichfuß,Hermann,Dr.,Schriftleiter,GRUR Patent,Schriftleitung,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06 +GRUR Int.,Dornis,Tim,Prof. Dr.,Schriftleiter,GRUR Patent,Schriftleitung,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06 +GRUR Int.,Rhaese,Birgit,Frau Rechtsanwältin,Redaktion,GRUR,Redaktion,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06 +GRUR Int.,Lu,Tian,Dr.,Redaktion,GRUR-International,Redaktion,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06 +GRUR Int.,Schmidt-Kessen,Maria Jose,Dr.,Redaktion,GRUR-International,Redaktion,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06 +GRUR Int.,Manz,Cristine,Frau Rechtsanwältin,Redaktion,GRUR-RR / GRUR-RS,Redaktion,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06 +GRUR Int.,Pech,Sebastian,Dr.,Redaktion,GRUR-Prax,Redaktion,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06 +GRUR Int.,Gille,Jürgen,Herr,Redaktion,GRUR-Prax,Redaktion,https://www.grur.org/de/publikationen/informationen-fuer-autoren.html,2024-01-06 +HRN,Hamburger Rechtsnotizen,e.V.,,,Universität Hamburg,Herausgeber,https://hamburger-rechtsnotizen.de/,2024-01-06 +HRN,Studierende,,,Fakultät für Rechtswissenschaft,Universität Hamburg,Redaktion,https://hamburger-rechtsnotizen.de/,2024-01-06 +HJIL,von Bogdandy,Armin,,Direktor,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Herausgeber,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06 +HJIL,Peters,Anne,,Direktorin,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Herausgeber,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06 +HJIL,Frowein,Jochen Abr.,,Ehemaliger Direktor,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Herausgeber,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06 +HJIL,Wolfrum,Rüdiger,,Ehemaliger Direktor,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Herausgeber,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06 +HJIL,Stendel,Robert,,,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Schriftleitung,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06 +HJIL,Moser,Carolyn,Forschungsgruppenleiterin,,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Schriftleitung,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06 +HJIL,Dören,Richard,,,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Schriftleitung,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06 +HJIL,Goldmann,Matthias,Juniorprofessor für Internationales Öffentliches Recht und Finanzrecht,Referent,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Beirat,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06 +HJIL,Grote,Rainer,,Referent,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Beirat,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06 +HJIL,Hering,Laura,,Referentin,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Beirat,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06 +HJIL,Ioannidis,Michael,,Referent,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Beirat,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06 +HJIL,Jahn,Jannika,,Referentin,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Beirat,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06 +HJIL,Jarrett,Martin Andrew,,Referent,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Beirat,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06 +HJIL,Marxsen,Christian,Forschungsgruppenleiter,,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Beirat,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06 +HJIL,Moser,Carolyn,Forschungsgruppenleiterin,Referentin,Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht,Beirat,https://www.mpil.de/de/pub/publikationen/publikationen-des-instituts/zaoerv.cfm,2024-01-06 +HFR,Schuster,Silvia,,,Stollfuß Medien,Herausgeber,https://shop.deubner.de/details-hoechstrichterliche-finanzrechtsprechung-hfr/,2024-01-06 +HuV,,IFHV,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,,Ruhr-Universität Bochum,Herausgeber,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Heintze,Hans-Joachim,Prof. Dr.,verantwortlich,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Redaktion,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Grünhagen,Nadine,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Redaktion,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Katsoni,Sissy,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Redaktion,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Thielbörger,Pierre,Prof. Dr.,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Schriftleitung,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Heinsch,Robert,Prof. Dr.,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Schriftleitung,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Geiß,Robin,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Heintschel von Heinegg,Wolff,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Hertwig,Jana,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Hofmann,Laura,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Ipsen,Knut,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Kleffner,Jann K.,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Kreß,Claus,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Lülf,Charlotte,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Marauhn,Thilo,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Noorthmann,Math,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV,Peterke,Sven,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Heintze,Hans-Joachim,Prof. Dr.,verantwortlich,"Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht, Ruhr-Universität Bochum",Redaktion,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Grünhagen,Nadine,,,"Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht, Ruhr-Universität Bochum",Redaktion,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Katsoni,Sissy,,,"Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht, Ruhr-Universität Bochum",Redaktion,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Thielbörger,Pierre,Prof. Dr.,,Ruhr-Universität Bochum,Schriftleitung,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Heinsch,Robert,Prof. Dr.,,Ruhr-Universität Bochum,Schriftleitung,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,IFHV,,,Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht,Ruhr-Universität Bochum,Herausgeber,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Geiß,Robin,,,,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Heintschel von Heinegg,Wolff,,,,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Hertwig,Jana,,,,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Hofmann,Laura,,,,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Ipsen,Knut,,,,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Kleffner,Jann K.,,,,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Kreß,Claus,,,,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Lülf,Charlotte,,,,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Marauhn,Thilo,,,,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Noorthmann,Math,,,,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuV-I,Peterke,Sven,,,,Beirat,https://www.steiner-verlag.de/series/2625-719X,2024-01-06 +HuFR,Paulus,Christoph G.,Rechtsprofessor,,Humboldt Forum Recht,,https://de.wikipedia.org/wiki/Humboldt_Forum_Recht,2024-01-06 +HuFR,Schlink,Bernhard,Rechtsprofessor,,Humboldt Forum Recht,,https://de.wikipedia.org/wiki/Humboldt_Forum_Recht,2024-01-06 +HuFR,Werle,Gerhard,Rechtsprofessor,,Humboldt Forum Recht,,https://de.wikipedia.org/wiki/Humboldt_Forum_Recht,2024-01-06 +IBR,Basty,Gregor,Dr.,Notar,München,Herausgeber,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06 +IBR,Eschenbruch,Klaus,Prof. Dr.,"RA und FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Steuerrecht",Düsseldorf,Herausgeber,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06 +IBR,Manteufel,Thomas,,Vorsitzender Richter am OLG,Bonn,Herausgeber,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06 +IBR,Mechnig,Michael,Dr.-Ing.,Baubetrieblicher Sachverständiger,Dortmund,Herausgeber,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06 +IBR,Schmitz,Claus,Dr.,RA und FA für Bau- und Architektenrecht,München,Herausgeber,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06 +IBR,Schulze-Hagen,Alfons,Dr.,"Rechtsanwalt, FA für Bau- und Architektenrecht",Mannheim,Herausgeber,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06 +IBR,Seifert,Werner,"Dipl.-Ing. (FH), Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Achitekten- und Ingenieurhonorare",,Würzburg,Herausgeber,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06 +IBR,Weyand,Rudolf,Leitender Regierungsdirektor,,Riegelsberg,Herausgeber,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06 +IBR,Zöller,Matthias,Prof.,"Dipl.-Ing. Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden",Aachen,Herausgeber,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06 +IBR,Bolz,Stephan,RA Dr.,Chefredakteur und V.i.S.d.P.,"Heinrich-von-Stephan-Str. 3, 68161 Mannheim",Schriftleitung,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06 +IBR,Bolz,Stephan,RA Dr.,Redaktion,"Heinrich-von-Stephan-Str. 3, 68161 Mannheim",Redaktion,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06 +IBR,Mayer,Michael,,Redaktion,,Redaktion,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06 +IBR,Ritter,Claudia,,Redaktion,,Redaktion,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=6&Zeitschrift=IBR,2024-01-06 +IMR,Heilmann,Beate,RAin,Vorsitzende,Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien,Herausgeber,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=0&Zeitschrift=IMR,2024-01-06 +IMR,Mayer,Michael,RA,Schriftleitung,id Verlags GmbH,Schriftleitung,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=0&Zeitschrift=IMR,2024-01-06 +IMR,Mayer,Michael,RA,Redaktion,id Verlags GmbH,Redaktion,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=0&Zeitschrift=IMR,2024-01-06 +IMR,Ritter,Claudia,,Redaktion,id Verlags GmbH,Redaktion,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=0&Zeitschrift=IMR,2024-01-06 +IMR,Butenberg,Henrike,RAin und FAMuW,Redaktionsbeirat,Kanzlei Müller & Hillmayer,Beirat,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=0&Zeitschrift=IMR,2024-01-06 +IMR,Först,Wiebke,RAin und FAMuW,Redaktionsbeirat,Kanzlei Dr. Hüsch & Partner,Beirat,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=0&Zeitschrift=IMR,2024-01-06 +IMR,Sommer,Michael,RA und FAMuW,Redaktionsbeirat,,Beirat,https://www.ibr-online.de/ID-Verlag/impressum.php?zg=0&Zeitschrift=IMR,2024-01-06 +info also,Behrend,Nicola,,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Berlit,Uwe,Prof. RiVerwG,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Conradis,Wolfgang,RA Dr.,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Dern,Susanne,Prof. Dr.,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Geiger,Udo,RiSG,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Hökendorf,Jörn,,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Igelmann,Susanne,,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Klerks,Uwe,RA,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Palsherm,Ingo,Prof. Dr.,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Stascheit,Ulrich,Prof.,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Steinmeyer,Horst,RiLSG,(V.i.S.d.P.),,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Vogel,Hedi,,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Wersig,Maria,Prof. Dr.,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Winkler,Ute,,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Wrackmeyer-Schoene,Antje,,,,Herausgeber,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Hofmann,Albert,,Mitbegründer der Zeitschrift und ständige Mitarbeiter,,,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Kreppel,Horstpeter,,Mitbegründer der Zeitschrift und ständige Mitarbeiter,,,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Spindler,Helga,,Mitbegründer der Zeitschrift und ständige Mitarbeiter,,,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Stahlmann,Günther,,Mitbegründer der Zeitschrift und ständige Mitarbeiter,,,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Trenk-Hinterberger,Peter,,Mitbegründer der Zeitschrift und ständige Mitarbeiter,,,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Geiger,Udo,RiSG,Recht der Arbeitsförderung (SGB III),,Redaktion,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +info also,Berlit,Uwe,Prof. RiVerwG,Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) und Sozialhilferecht,,Redaktion,https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/info-also-informationen-zum-arbeitslosenrecht-und-sozialhilferecht-id-114028/,2024-01-06 +IÖD,Wieland,,Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht,Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht in Bonn / Bad Godesberg,Informationsdienst Öffentliches Dienstrecht,Herausgeber,https://shop.wolterskluwer-online.de/rechtsgebiete/verwaltungsrecht/oeffentliches-dienstrecht/04102500-ioed-informationsdienst-oeffentliches-dienstrecht.html,2024-01-06 +IR,Theobald,Christian,Prof. Dr.,Geschäftsführender Herausgeber,BBH,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Zuber,Andreas,Dr.,Geschäftsführender Herausgeber,Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU),Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Britz,Gabriele,Prof. Dr.,Herausgeber,Justus-Liebig-Universität Gießen,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Fricke,Norman,Dr.,Herausgeber,"AGFW | Der Effizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e.V.",Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Fuchs,Timm,,Herausgeber,Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB),Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Gentzsch,Andrees,,Herausgeber,Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW),Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Held,Christian,Prof.,Herausgeber,"BBH, Europäischer Verband der unabhängigen Strom- und Gasverteilerunternehmen (GEODE)",Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Hermes,Georg,Prof. Dr.,Herausgeber,Goethe-Universität Frankfurt a.M.,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Kiepe,Folkert,,Herausgeber,Beigeordneter a.D. Deutscher Städtetag,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Koenig,Christian,Prof. Dr.,Herausgeber,Universität Bonn,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Kühling,Jürgen,Prof. Dr.,Herausgeber,"Universität Regensburg, Vorsitzender der Monopolkommission",Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Lösch,Holger,,Herausgeber,Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI),Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Ludwigs,Markus,Prof. Dr.,Herausgeber,Julius-Maximilians-Universität Würzburg,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Nill-Theobald,Christiane,Dr.,Herausgeber,TheobaldConsulting,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Schneider,Jens-Peter,Prof. Dr.,Herausgeber,Albert-Ludwigs-Universität Freiburg,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Wilcken,Christine,Dr.,Herausgeber,Deutscher Städtetag,Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 +IR,Wolff,Oliver,,Herausgeber,Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV),Herausgeber,https://rsw.beck.de/zeitschriften/infrastrukturrecht,2024-01-06 diff --git a/mlx/lora/data/test.jsonl b/mlx/lora/data/test.jsonl new file mode 100644 index 0000000..efe5ab9 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/test.jsonl @@ -0,0 +1,54 @@ +{"id": "A&R", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nZeitschrift legt Wert auf komprimierte, fundierte und \u00fcbersichtliche Artikel. F\u00fcr Abonnenten stehen im Internet\ngesundheitsrechtliche Entscheidungen im Wortlaut zur Verf\u00fcgung.\nHerausgeber: Dr. Christian Rotta, Professor Dr. Hilko Meyer, Dr. Peter Wigge, Dr. Ulrich Lau\nZielgruppen: Juristen und Pharmazeuten - Pharmazeutische Industrie - Gerichte - Beh\u00f6rden - Verb\u00e4nde -\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Meyer\n firstname: Hilko\n title: Professor Dr.\n affiliation: Arzneimittel & Recht\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "AG", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nProf. Dr. Volker Emmerich\nPr\u00e4sBVerfG Prof. Dr. Stephan Harbarth, LL.M.\nProf. Dr. Jens Koch\nProf. Dr. Dr. h.c. Uwe H. Schneider\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Koch\n firstname: Jens\n title: Prof. Dr.\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "APR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nzun\u00e4chst als Beisitzer in der Beschlusskammer 7 und seit Mai 2015 als Leiter des Justiziariats.\u00a0Herr Dr. M\u00f6gelin leitet\nderzeit den Krisenstab Gas bei der Bundesnetzagentur.\nDr. iur. Winfried Rasbach , geb. 1974. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an den Universit\u00e4ten Trier und\n\u201eLumi\u00e8re\u201c Lyon II\u00a0 (Frankreich) Referendariat in Koblenz, Speyer und Ottawa (Kanada). 2002-2005 Wissenschaftlicher\nMitglied in mehreren Aufsichtsr\u00e4ten. Ver\u00f6ffentlichungen und Vortragst\u00e4tigkeiten zu energie- und kartellrechtlichen\nThemen.\nProf. Dr. Reinhard Ruge , LL.M. (London), geb. 1974. Studium an der Universit\u00e4t Passau, der Friedrich-Schiller-\nUniversit\u00e4t Jena und der London School of Economics & Political Science. Promotion im DFG-Graduiertenkolleg an der\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Rasbach\n firstname: Winfried\n title: Dr. iur.\n position: Rechtsanwalt und Syndikus, Hauptabteilungsleiter Recht, Prokurist\n affiliation: Th\u00fcga AG\n role: Herausgeber\n- lastname: Ruge\n firstname: Reinhard\n title: Prof. Dr.\n position: Stellvertretender Abteilungsleiter Recht\n affiliation: 50Hertz Transmission GmbH, Berlin\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "ARSP", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nProf. Dr. Klaus G\u00fcnther\nRedaktion\nDr. Annette Brockm\u00f6ller (verantwortlich)\nc/o Franz Steiner Verlag Birkenwaldstr. 44 70191 Stuttgart DEUTSCHLAND annette.brockmoeller@t-online.de\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Brockm\u00f6ller\n firstname: Annette\n title: Dr.\n position: Redakteurin\n affiliation: Franz Steiner Verlag\n role: Redaktion\n"} +{"id": "AW-Prax", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nMit Hilfe der Suchfunktion finden Sie schnell und einfach die Informationen, die Sie f\u00fcr Ihre t\u00e4gliche Arbeit ben\u00f6tigen.\nDas Expertenteam\nUnter der Schriftleitung von Prof. Dr. Hans-Michael Wolffgang \u00fcbernimmt die jeweilige fachspezifische Redaktion die\nVerantwortung f\u00fcr Beitr\u00e4ge, Nachrichten, Rechtsprechungen sowie \u00c4nderungsgesetze in der AW-Prax und verf\u00fcgt \u00fcber ein\nMit Hilfe der Suchfunktion finden Sie schnell und einfach die Informationen, die Sie f\u00fcr Ihre t\u00e4gliche Arbeit ben\u00f6tigen.\nDas Expertenteam\nUnter der Schriftleitung von Prof. Dr. Hans-Michael Wolffgang \u00fcbernimmt die jeweilige fachspezifische Redaktion die\nVerantwortung f\u00fcr Beitr\u00e4ge, Nachrichten, Rechtsprechungen sowie \u00c4nderungsgesetze in der AW-Prax und verf\u00fcgt \u00fcber ein\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Wolffgang\n firstname: Hans-Michael\n title: Prof. Dr.\n position: Schriftleitung\n affiliation: AW-Prax\n role: Schriftleitung\n"} +{"id": "AbfallR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nDr. Regina Michalke , Rechtsanw\u00e4ltin, Frankfurt (Main)\nMinR a. D. Dr. Frank Petersen , Bundesumweltministerium, Bonn\nDr. Peter Queitsch , St\u00e4dte- und Gemeindebund NRW e.V., D\u00fcsseldorf\nProf. Dr. Alexander Schink , Rechtsanwalt, Bonn\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Queitsch\n firstname: Peter\n title: Dr.\n position: St\u00e4dte- und Gemeindebund NRW e.V.\n affiliation: D\u00fcsseldorf\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "AcP", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nArchiv f\u00fcr die civilistische Praxis (AcP)\nMohr Siebeck\nHerausgegeben von Marietta Auer, Reinhard Bork und Gerhard Wagner\nISSN 0003-8997\nmit dem 1990 erstmals verliehenen Harry-Westermann-Preis; 1990 Professur f\u00fcr Zivilprozessrecht und Allgemeines\nProzessrecht an der Universit\u00e4t Hamburg; 1992-98 Nebenamtlicher Richter am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg.\nE-Mail: bork@uni-hamburg.de Gerhard Wagner Geboren 1962; 1989 Dr. jur. an der Georg-August-Universit\u00e4t G\u00f6ttingen; 1995\nLL.M., University of Chicago; 1997 Habilitation an der Georg-August-Universit\u00e4t G\u00f6ttingen. 1999 Professor f\u00fcr Deutsches\nPlanck-Institut f\u00fcr Rechtsgeschichte u. Rechtstheorie Hansaallee 41 60323 FrankfurtE-Mail:\u00a0 auer @ lhlt.mpg.de \u00a0\nProfessor Dr. Reinhard Bork Seminar f\u00fcr Zivilprozessrecht Fakult\u00e4t Rechtswissenschaft Rothenbaumchaussee 33 20148\nHamburg E-Mail: bork@uni-hamburg.de \u00a0 Professor Dr. Gerhard Wagner Humboldt-Universit\u00e4t zu Berlin Juristische Fakult\u00e4t\nUnter den Linden 9 10099 Berlin E-Mail: sekretariat.wagner@rewi.hu-berlin.de Archiv f\u00fcr die civilistische Praxis\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Wagner\n firstname: Gerhard\n position: Professor\n affiliation: Humboldt-Universit\u00e4t zu Berlin\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "AfS", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nGesch\u00e4ftsf\u00fchrender Herausgeber Philipp Kufferath 0228 883-8057 Forschungsberichte und Rezensionsanfragen Nikolai Wehrs\n0228 883-8042 Abteilung Archiv der sozialen Demokratie\nDas Archiv f\u00fcr Sozialgeschichte wird herausgegeben von Dr. Claudia Gatzka Prof. Dr. Kirsten Heinsohn Prof. Dr. Friedrich\nLenger Prof. Dr. Thomas Kroll Dr. Anja Kruke Dr. Philipp Kufferath Prof. Dr. Ute Planert Prof. Dr. Dietmar S\u00fc\u00df Dr.\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Gatzka\n firstname: Claudia\n title: Dr.\n affiliation: Archiv f\u00fcr Sozialgeschichte\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "AfkKR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nAudomar Scheuermann (\u2020), Heribert Schmitz (\u2020), Walter Doskocil (\u2020)) Winfried Aymans (\u2020) (unter Mitwirkung von Heribert\nSchmitz (\u2020), Richard A. Strigl (\u2020), Karl-Theodor Geringer (\u2020)) und Stephan Haering OSB (\u2020) (unter Mitwirkung von Elmar\nG\u00fcthoff, Helmuth Pree). Nach dem unerwarteten Tod von Stephan Haering OSB \u00fcbernahm bis Herbst 2023 dankenswerterweise\nYves Kingata die Schriftleitung. Gegenw\u00e4rtig wird das Archiv f\u00fcr katholisches Kirchenrecht herausgegeben von Burkhard\nBerkmann, Elmar G\u00fcthoff und Martin Rehak.Das Archiv f\u00fcr katholisches Kirchenrecht wurde im Jahr 1993 mit dem Premio\n\u00bbArturo Carlo Jemolo\u00ab ausgezeichnet, vor allem wegen seiner Kontinuit\u00e4t, Reichhaltigkeit an Beitr\u00e4gen und Bem\u00fchung um\nGegenwart. Stiftungen in Theorie, Praxis und bayerischem Recht (Stefan Ihli) Die Intention bei der Sakramentenspendung\nund das kanonische Recht (Martin Rehak) Priester - angefragt (Heribert Hallermann) The Oriental Traditions - Integrative\nElements of the \"Catholicity\" of the Church. Genesis and Meaning of Vat II UR 17 b (Helmuth Pree) Die Ausweitung der\nJurisdiktion des lateinischen Ordinariats Austria auf alle Gl\u00e4ubigen der katholischen Ostkirchen in \u00d6sterreich (Andreas\nKanonistische Anmerkungen zur Novellierung des c. 838 CIC durch das Motu proprio Magnum principium (Martin Rehak) Das\nMotu proprio Magnum principium als Impuls f\u00fcr die liturgische Erneuerung (Winfried Haunerland) Aktuelle\nrechtspluralistische Theorien in Deutschland und ihre Bedeutung f\u00fcr das Kirchenrecht (Burkhard Josef Berkmann) Pro\nscientia, competentia et praestantia (Heribert Hallermann) Hugo Schwendenwein (1926-2019) zum Gedenken (Johann\nkanonisches Seminar? (Dominik Gr\u00e4sslin) Zwischen der \"W\u00fcrzburger Synode\" und dem \"Synodalen Weg\". Zur Erinnerung an eine\nteilkirchliche Verwaltungsgerichtsbarkeit (Andreas Kowatsch) Reichweite der Bisch\u00f6flichen Gesetzgebungskompetenz\nhinsichtlich kirchlicher Strukturen (Helmuth Pree) Auf dem Weg zum Recht auf Synodalit\u00e4t?! Die synodale Aktivit\u00e4t der\nBisch\u00f6fe der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche zwischen 1963 und 1969: Rechtshistorische Analyse (Mykola\nKirche (Stefan Korioth) Best\u00e4ndigkeit und Reform in der p\u00e4pstlichen Gesetzgebung. Entwicklung vom CIC/1917 bis zur\nGegenwart (Stefan M\u00fcckl) Glaube und Recht. Perspektiven einer ambivalenten Beziehung (Christoph Ohly) Profil und\nHerausforderungen der Kanonistik am Beginn des dritten Jahrtausends (Helmuth Pree) Form und Funktion des Rechts in der\nevangelischen Kirche (Heinrich de Wall) Rechtskulturen in Afrika s\u00fcdlich der Sahara und der Codex Iuris Canonici. Eine\n915 CIC im Lichte des nachsynodalen Apostolischen Schreibens Amoris laetitia (Martin Rehak) AfkKR 185 (2016), Heft 2\nCuria romana semper reformanda (Ludger M\u00fcller) Legitimation und Plausibilit\u00e4t (Christoph Ohly) Wie Papst Franziskus die\nKurie reformiert (Ulrich Rhode) Gelten die Menschenrechte auch im Inneren der Kirche? (Helmuth Pree) Die Kirche als\nWerkzeug der Vergebung? (Heribert Hallermann) Kanonische Aspekte einer wiederentdeckten Form des geweihten Lebens\nAusbilder (Matthias Ambros)\nJahrgang 2015\nAfkKR 184 (2015), Heft I Helmuth Pree zum 65. Geburtstag (Stephan Haering) Barmherzigkeit und kanonisches Recht. Die\nErfahrung des lateinischen Kirchenrechts und die hermeneutische Aufgabe der Mediation (Juan Ignacio Arrieta) Canon Law\nand mercy from the oriental point of view (P\u00e9ter Szab\u00f3) Kirchenrecht und Barmherzigkeit. Rechtstheologische und\nrechtstheoretische Aspekte (Helmuth Pree) Die p\u00e4pstliche Dispensation von der nicht vollzogenen Ehe in der klassischen\nKanonistik (Joaquin Sedano) Neuevangelisierung als Antwort der Kirche auf die Herausforderungen einer s\u00e4kularisierten\nGesellschaft (Andreas Erhard Gra\u00dfmann) Inkraftsetzung der \u201eGrundordnung des kirchlichen Dienstes\u201c in den deutschen\nDi\u00f6zesen (Joachim Eder) K\u00f6nnen h\u00f6here Obere juristische Personen errichten? (Helmuth Pree) AfkKR 184 (2015), Heft II Das\nVergehen des Sakrilegs im Decretum Gratiani (Krysztof Burczak) Der Anteil der Verb\u00e4nde an der Sendung der Kirche\n(Heribert Hallermann) Postulat und Noviziat in der Franziskanerprovinz Austria vom Hl. Leopold (Johann Hirnsperger)\nReproduktionsmedizin und Kirchenrecht (Markus Graulich) \u201eDeclaro me ministerio Episcopi Romae renuntiare\u201c (Markus\nGraulich) Zust\u00e4ndigkeitsfragen innerhalb der Di\u00f6zesankurie (Helmuth Pree) Das \u201eHandbuch des katholischen Kirchenrechts\u201c\nin seiner dritten Auflage (Stephan Haering)\n(Friedolf Lappen) Sakramentale Ehe. Ein Pl\u00e4doyer f\u00fcr eine Neubesinnung auf den religi\u00f6sen Sinn des kirchlichen\nEheverst\u00e4ndnisses. Ein Zwischenruf zu den Bischofssynoden 2014/1015 (Winfried Aymans) In memoriam Bruno Primetshofer\n(Helmuth Pree) AfkKR 183 (2014), Heft II \"Keine Angst, bei Neuevangelisierung aus sich heraus zu gehen\" (Papst\nFranziskus). Neuevangelisierung und schulischer Religionsunterricht. Kirchenrechtliche \u00dcberlegung angesichts von\nKirchenverm\u00f6gen im Licht der aktuellen Diskussion um \"Compliance\" (Martin Pusch und Ulrich Wastl) Crime and punishment.\nEin R\u00fcckblick auf den XV. Kongress der Consociatio Internationalis Studio Iuris Canonici Promovendo vom 17. bis 21.\nSeptember 2014 in Washington D.C. (USA) (Burkhard Josef Berkmann)\nJahrgang 2013\nLaurentiana, Ashburnham 53 and St. Petersburg, Nationalnaya Bibliotheka O. v. II. 4 (Szabolcs Anselm Szuromi) Der\nDi\u00f6zesan\u00f6konom, sein rechtliches Verh\u00e4ltnis zum Di\u00f6zesanbischof und seine Rechtsstellung in der Bisch\u00f6flichen Kurie\n(Helmuth Pree) Zur personalen und territorialen Bestimmung von Seelsorgestrukturen (Arturo Cattaneo) Das Motu Proprio\nOmnium in mentem und seine eherechtlichen Konsequenzen. Vom Umgang mit der (Un-)G\u00fcltigkeit von Eheschlie\u00dfungen\nkatholischen Kirche (Bernhard Sven Anuth) Das tschechische Gesetz \u00fcber Eigentumsvergleich mit Kirchen und\nReligionsgemeinschaften aus dem Jahr 2012 (Damian Nemec) AfkKR 182 (2013), Heft II Schadenersatz: Common Law und Civil\nLaw im Vergleich (Helmuth Pree) Kunst kommt von K\u00f6nnen. Betrachtungen zur Gesetzgebungskunst am Beispiel der Leitlinien\nzum Umgang mit sexuellem Missbrauch im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz (Heribert Hallermann) Redaktionelle\nweiherechtlichen Grundnormen des Codex Iuris Canonici durch das Motu proprio Omnium in mentem (Stephan Haering) Die\neherechtlichen Implikationen des Motu proprio Omnium in mentem (Ernst Freiherr von Castell) Kirchliche Leitungsgewalt -\nAspekte ihrer Reichweite und Anwendung (Helmuth Pree) Il progetto di revisione del Libro VI del Codice di diritto\nCanonico (Juan Ignacio Arrieta) Ein \u00dcberblick \u00fcber die im ersten Teil des Strafrechts des CIC (cc. 1311-1363) geplanten\nDelegationsgerichts der Apostolischen Signatur (Stefan Ihli) Die G\u00fcltigkeit der Priesterweihe und das Priestertum der\nFrau (Ariel David Busso) Hans Paarhammer zum 65. Geburtstag (Stephan Haering) AfkKR 181 (2012), Heft II Das Motu proprio\n\"Intima Ecclesiae natura\" (IEN) \u00fcber den Dienst der Liebe (Helmuth Pree) Jurisdiktionsprimat und Absetzung von\nBisch\u00f6fen. Systematische Nachbetrachtungen (Martin Rehak) Das Beichtgeheimnis und das Seelsorgegeheimnis im Spiegel der\nKirche durch formalen Akt aus dem Jahr 2008 (Stephan Haering) Die administrative Funktion im Kirchenrecht. Ein R\u00fcckblick\nauf den XIV. Kongress der Consociatio Internationalis Studio Iuris Canonici Promovendo vom 14. bis 18. September 2011 in\nWarschau (Polen) (Burkhard Josef Berkmann) C A S E. Corresponsabilit\u00e0, Amministrazione e Sostegno Economico della Chiesa\n(Helmuth Pree) Matth\u00e4us Kaiser zum Gedenken (Josef Ammer) Helmut Schnizer \u2020 (Alfred Rinnerthaler)\nJahrgang 2010\nZur Ernennung des Rektors des Campo Santo Teutonico bei St. Peter in Rom (Erwin Gatz) Kanonistische Hermeneutik und\nSchutz der Menschenrechte. Eine Auseinandersetzung mit wichtigen Folgen f\u00fcr das Staatskirchenrecht (Libero Gerosa) AfkKR\n179 (2010), Heft II Eremitinnen und Eremiten im CIC/1983 (Helmuth Pree) Zur Abstimmung schulorganisatorischer Ma\u00dfnahmen\nseitens des Freistaats Bayern mit der Kirche (Stephan Haering/Martin Rehak) Ehe als \"sacrum amoris foedus ... a Deo\nAfkKR 178 (2009), Heft I Klaus M\u00f6rsdorf. Erinnerungen an den akademischen Lehrer und v\u00e4terlichen Freund anl\u00e4\u00dflich seines\n100. Geburtstages (Winfried Aymans) Klaus M\u00f6rsdorfs Beitrag zur Revision des CIC (Arturo Cattaneo) Kirchenrechtstheorie\nals eigenst\u00e4ndige kanonistische Grundlagendisziplin (Helmuth Pree) Genehmigung von Rechtsgesch\u00e4ften lokaler kirchlicher\nRechtstr\u00e4ger. Kirchenrechtsgeschichtliche Streiflichter (Stephan Haering) Amt \u2013 Seelsorge \u2013 Leitung. Kirchenrechtliche\nHochschulzugangs f\u00fcr qualifizierte Berufst\u00e4tige (Heribert Hallermann) R\u00f6mische Kirche und rechtliche Modernit\u00e4t. Die\nlange Geschichte der Kodifikation des kanonischen Rechts (Carlo Fantappi\u00e8) AfkKR 178 (2009), Heft II Laudatio f\u00fcr\nProfessor Heribert Schmitz zum 80. Geburtstag (Helmuth Pree) Verlust des klerikalen Standes. Neue Rechtsentwicklungen\ndurch p\u00e4pstliche Sondervollmachten der Kongregation f\u00fcr den Klerus (Stephan Haering) Eine Kirche in vielen V\u00f6lkern,\nSprachen und Riten (Helmuth Pree) Die theologische Promotion an Katholisch-Theologischen Fakult\u00e4ten in Deutschland unter\nden Bedingungen des Bologna-Prozesses (Heribert Hallermann) Gleichgeschlechtliche Partnerschaften im kirchlichen\nAfkKR 177 (2008), Heft I An important canonical bond in the ecumenical endeavor between the Eastern and Latin churches:\nthe Canones apostolici (Szabolcs Anzelm Szuromi) Diritto consuetudinario \u2013 un modo per creare uffici di laici? (Helmuth\nPree) Der Schutz des geistigen Eigentums im CCEO (Elmar G\u00fcthoff) Stabilit\u00e4t und Anpassungsbedarf im ungarischen\nStaatskirchenrecht (Bal\u00e1zs Schanda) Officium ecclesiasticum. Ein rechtssprachlicher Vorschlag (Christoph Ohly)\nStuhles (Jean-Claude P\u00e9risset) Die nieders\u00e4chsischen Kirchenvertr\u00e4ge als Eckpunkte der Konkordatsentwicklung (Axel Frhr.\nvon Campenhausen) Genehmigungspflichten in der pfarrlichen Verm\u00f6gensverwaltung, Eine universalrechtliche Perspektive\n(Helmuth Pree) Die Anerkennung von Kirchen und Religionsgesellschaften in \u00d6sterreich. Weitere Entwicklungen (Herbert\nKalb) Gerhard Fahrnberger zum Gedenken (Ludger M\u00fcller)\nselbstst\u00e4ndig bleibende Pfarrei\"? Kanonistische Anmerkungen zu laufenden strukturellen Ver\u00e4nderungen in deutschen\nDi\u00f6zesen (Heribert Hallermann) Medienrecht in der katholischen Kirche (Jens Petersen) Reichskonkordat und Bayern-\nKonkordat im Gef\u00fcge des EU-Rechts (Burkhard J. Berkmann) P\u00e4pstliche Philosophisch-Theologische Hochschule Benedikt XVI.\nHeiligenkreuz. Anmerkungen zur Bezeichnung \"P\u00e4pstliche Hochschule\" (Heribert Schmitz) Zum Gedenken an die Kardin\u00e4le\nEntwicklung (Markus Graulich) Der Gemeinn\u00fctzige Verein kirchlichen Zwecks (Rainer Siegel) Kanonistische Editionen der\nAnglo-Normannischen Schule des 12. Jahrhunderts (Waltraud Kozur u.a.) AfkKR 174 (2005), Heft II Par cum pari. Rechtliche\nImplikationen des \u00f6kumenischen Dialogs (Helmuth Pree) Das Statut der p\u00e4pstlichen Missionswerke von 2005 (Heribert\nHallermann) Ver\u00e4nderungen der Pfarreienstruktur. Kanonistische Streiflichter (Heribert Schmitz) Kirchenrechtliche\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Berkmann\n firstname: Burkhard\n affiliation: Universit\u00e4t M\u00fcnchen\n role: Herausgeber\n- lastname: Pree\n firstname: Helmuth\n affiliation: Universit\u00e4t M\u00fcnchen\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "AnwBl", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\n+49 30 726152-192\nkindermann@anwaltverein.de\nRechtsanwalt Martin Schafhausen\nNiedenau 13\u201319\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Schons\n firstname: Herbert Peter\n title: Rechtsanwalt und Notar\n position: Herausgeber\n affiliation: Rechtsanw\u00e4lte Schons\n role: Herausgeber\n- lastname: Schafhausen\n firstname: Martin\n title: RA\n position: Herausgeber\n affiliation: PLAGEMANN RECHTSANW\u00c4LTE\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "ArchKrim", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\n\u201eDownloads\u201c. Editorial Board Priv.-Doz. Dr. Dr. Christian Bachhiesl (Graz) Prof. Dr. Davide Ferrara (Padova) Prof. Dr.\nDr. h. c. Bertrand Ludes (Paris) Prof. Dr. Burkhard Madea (Bonn) Prof. Dr. Hitoshi Maeda (Osaka) Prof. Dr. Heidi\nPfeiffer (M\u00fcnster) Prof. Dr. Michael Pollanen (Toronto) Prof. Dr. Klaus P\u00fcschel (Hamburg) Prof. Dr. Dr. h. c. Pekka\nSaukko (Turku) Prof. Dr. Gisela Skopp (M\u00fcnchen) Prof. Dr. Annette Thierauf-Emberger (Freiburg/Br.) Prof. Dr. Martin\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Pollanen\n firstname: Michael\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Toronto\n role: Editorial Board\n"} +{"id": "AuA", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nJan Lessner-Sturm, Metro AG , Director Labour Relations Germany & Labour Law, D\u00fcsseldorf\nFrank Maschmann , Lehrstuhl f\u00fcr B\u00fcrgerliches Recht und Arbeitsrecht, Universit\u00e4t Regensburg\nDirk Pollert, Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen e.\u00a0V. , Vereinigung der hessischen Unternehmerverb\u00e4nde\nHauptgesch\u00e4ftsf\u00fchrer, Frankfurt am Main\nUwe Schirmer, Robert Bosch GmbH , Leitender Direktor, Stuttgart\nAnja Schlewing , Vorsitzende Richterin am Bundesarbeitsgericht , Erfurt\nIngo Sch\u00f6llmann, Arbeitgeberverband f\u00fcr Telekommunikation und IT e.\u00a0V., Hauptgesch\u00e4ftsf\u00fchrer, Bonn\nRainer Sieg , Rechtsanwalt, Honorarprofessor, Universit\u00e4t Passau\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Sch\u00f6llmann\n firstname: Ingo\n position: Hauptgesch\u00e4ftsf\u00fchrer\n affiliation: Arbeitgeberverband f\u00fcr Telekommunikation und IT e.\u00a0V.\n role: Beirat\n- lastname: Pollert\n firstname: Dirk\n position: Hauptgesch\u00e4ftsf\u00fchrer\n affiliation: Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen e.\u00a0V., Vereinigung\n der hessischen Unternehmerverb\u00e4nde\n role: Beirat\n"} +{"id": "AuR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nRedakteur bei \u00bbArbeit und Recht\u00ab. Frank Siebens ist ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht. E-Mail:\nfrank.siebens@dgb.de\nDr. Till Bender\nAss. jur., Studium der Rechtswissenschaften und Promotion in G\u00f6ttingen. Referendariat in Hildesheim. Anschlie\u00dfend\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Bender\n"} +{"id": "AusR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nGesellschaftsrecht, Mitarbeit am Berliner Kommentar zum EEG sowie Herausgeber und Mitautor des Handbuchs Windenergie.\nWissenschaftlicher Beirat\nProf. Dr. Thorsten Beckers , geb. 1972. Zun\u00e4chst Ausbildung zum Industriekaufmann und berufliche T\u00e4tigkeit in der\nImmobilienwirtschaft sowie Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der TU Berlin. Danach wissenschaftlicher\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Beckers\n firstname: Thorsten\n title: Prof. Dr.\n position: Beirat\n affiliation: Bauhaus-Universit\u00e4t Weimar\n role: Beirat\n"} +{"id": "BB", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\n115 E-Mail thorsten.petersen@wallnerweiss.de\nWRP | Wettbewerb in Recht und Praxis\nHerausgeber: Prof. Dr. Helmut K\u00f6hler, Prof. Dr. Christian Alexander Redaktion: Chefredakteurin RAin Uta Wichering Tel.\n0228/33610-289 Fax 0228/33610-209 E-Mail wrp@wichering.com\nMaximilian Leicht (Redakteur) E-Mail Maximilian.Leicht@dfv.de\nN&R | Netzwirtschaften und Recht\nAndreas Neumann (Schriftleiter) und Dr. Alexander Koch (stellv. Schriftleiter) Institut f\u00fcr das Recht der\nNetzwirtschaften, Informations- und Kommunikationstechnologie (IRNIK)\nRA Dr. Carlo Piltz (Chefredakteur) Telefon: +49 30/814 53 50 00 Fax +49 30/814 53 50 09 E-Mail C arlo.Piltz@datenschutz-\nberater.de\nRA Dr. Alexander Golland Alexander.Golland@datenschutz-berater.de\nPhilipp Quiel, LL.M. Philipp.Quiel@datenschutz-berater.de\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Alexander\n firstname: Christian\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Betriebs-Berater\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "BauR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nzun\u00e4chst als Beisitzer in der Beschlusskammer 7 und seit Mai 2015 als Leiter des Justiziariats.\u00a0Herr Dr. M\u00f6gelin leitet\nderzeit den Krisenstab Gas bei der Bundesnetzagentur.\nDr. iur. Winfried Rasbach , geb. 1974. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an den Universit\u00e4ten Trier und\n\u201eLumi\u00e8re\u201c Lyon II\u00a0 (Frankreich) Referendariat in Koblenz, Speyer und Ottawa (Kanada). 2002-2005 Wissenschaftlicher\nGesellschaftsrecht, Mitarbeit am Berliner Kommentar zum EEG sowie Herausgeber und Mitautor des Handbuchs Windenergie.\nWissenschaftlicher Beirat\nProf. Dr. Thorsten Beckers , geb. 1972. Zun\u00e4chst Ausbildung zum Industriekaufmann und berufliche T\u00e4tigkeit in der\nImmobilienwirtschaft sowie Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der TU Berlin. Danach wissenschaftlicher\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Beckers\n firstname: Thorsten\n title: Prof. Dr.\n position: Leiter der Professur Infrastrukturwirtschaft und -management\n affiliation: Bauhaus-Universit\u00e4t Weimar\n role: Wissenschaftlicher Beirat\n- lastname: Rasbach\n firstname: Winfried\n title: Dr. iur.\n position: Hauptabteilungsleiter Recht\n affiliation: Th\u00fcga AG\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "BtPrax", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nAutor:in\nHerausgegeben in Verbindung mit dem Betreuungsgerichtstag e.V.\nVerantwortliche Redakteurin: Prof. Dr. Anna Schwedler, Professur f\u00fcr rechtliche Grundlagen Sozialer Professionen,\nKatholische Hochschule f\u00fcr Sozialwesen, Berlin\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Schwedler\n firstname: Anna\n title: Prof. Dr.\n position: Verantwortliche Redakteurin\n affiliation: Katholische Hochschule f\u00fcr Soziale Arbeit\n role: Redaktion\n"} +{"id": "CCZ", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nHERAUSGEBER: Dr. Konstantin von Busekist, Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Holger Fleischer, Dipl.-Kfm., LL.M., RA Dr.\nChristoph E. Hauschka, RA Prof. Dr. Thomas Gr\u00fctzner, RA Prof. Dr. Thomas Klindt, RA Dr. Thomas L\u00f6sler, RA Dr. Philip\nMatthey, LL.M., RAin Dr. Birte M\u00f6ssner, RA Dr. Klaus Moosmayer, Dipl.-Kfm. Meinhard Remberg, Prof. Dr. Volker Rieble,\nRAin Dr. Anita Schieffer, Prof. Dr. Dr. h. c. Uwe H. Schneider, RAin Prof. Dr. Birgit Spie\u00dfhofer, Dipl.-Oec., RA Michael\nVolz, LL.M.\nSCHRIFTLEITUNG: RAin Dr. Anita Schieffer, Eva Bergmann, RA Dr. Veit Schmelzle\nBeitr\u00e4ge\nWechselwirkungen verschiedener nationaler Lieferkettenregulierungen am Beispiel von LkSG und UFLPA CCZ Jahr 2024 Seite\n25\nCCZ Jahr 2024 Seite Dr. Andreas D\u00fcrr/Katharina Humphrey/Dr. Anita Schieffer: Die Reform des englischen\nUnternehmensstrafrechts durch den Economic Crime and Corporate Transparency Act 2023 CCZ Jahr 2024 Seite 31\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Schieffer\n firstname: Anita\n title: RAin Dr.\n position: Schriftleitung\n affiliation: Corporate Compliance Zeitschrift\n role: Herausgeber\n- lastname: M\u00f6ssner\n firstname: Birte\n title: RAin Dr.\n affiliation: Corporate Compliance Zeitschrift\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "CR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nSchriftleiter [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]\nMichael Bartsch\nMalte Gr\u00fctzmacher\nNiko H\u00e4rting\nJochen Schneider\nFabian Schuster\nIndra Spiecker genannt D\u00f6hmann\nGerald Spindler\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Spiecker genannt D\u00f6hmann\n firstname: Indra\n affiliation: Computer und Recht\n role: Schriftleitung\n- lastname: Gr\u00fctzmacher\n firstname: Malte\n affiliation: Computer und Recht\n role: Schriftleitung\n"} +{"id": "CSR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nBr\u00e4gger, Z\u00fcrich (rb.) Dr. Jean-Pierre Bringhen, Visp (jpb.) Dr. Michael B\u00fcrkle, Freiburg i.Br. (mb.) Dr. Marco Del\nFabro, Z\u00fcrich (mdf.) Prof. Dr. Lamiss Khakzadeh, Innsbruck (lk.) Dr. Heinrich Andreas M\u00fcller, Z\u00fcrich (ham.) Prof. Dr.\nRoger Rudolph, Z\u00fcrich (ror.) Werner Stocker, Z\u00fcrich (ws.) Prof. Dr. Hans-Ueli Vogt, Z\u00fcrich (huv.) Prof. Dr. Dr.\nChristian Werner, M\u00fcnchen (cw.)\nErscheinungsort CH-8706 Meilen ZH\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Werner\n firstname: Christian\n title: Prof. Dr. Dr.\n position: '-'\n affiliation: M\u00fcnchen\n role: Redaktion\n"} +{"id": "DB", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nProf. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Ballwieser\nProf. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Holger Fleischer\nProf. Dr. Johanna Hey\nProf. Dr. h.c. Rudolf Mellinghoff\nProf. Dr. Carmen Bachmann (Leipzig)\nRA Dr. Hartwin Bungert (D\u00fcsseldorf)\nRA/StB Prof. Dr. Christian Dorenkamp (Bonn)\nProf. Dr. Brigitte Eierle (Bamberg)\nStB Prof. Dr. Guido F\u00f6rster (D\u00fcsseldorf)\nRA/FAArbR Prof. Dr. Bj\u00f6rn Gaul (K\u00f6ln)\nProf. Dr. Werner Glei\u00dfner (Leinfelden-Echterdingen)\nProf. Dr. Rainer H\u00fcttemann (Bonn)\nProf. Dr. Wolfgang Kleinebrink (Wuppertal)\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Dorenkamp\n firstname: Christian\n title: RA/StB Prof. Dr.\n affiliation: Bonn\n role: Fachbeirat\n- lastname: Glei\u00dfner\n firstname: Werner\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Leinfelden-Echterdingen\n role: Fachbeirat\n- lastname: H\u00fcttemann\n firstname: Rainer\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Bonn\n role: Fachbeirat\n- lastname: Hey\n firstname: Johanna\n title: Prof. Dr.\n position: Direktorin des Instituts f\u00fcr Steuerrecht\n affiliation: Universit\u00e4t zu K\u00f6ln\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "DJZ", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nDeutsche Juristen-Zeitung, 1. August 1934 \u2013 mit dem Anfang von Carl Schmitts Aufsatz \u201eDer F\u00fchrer sch\u00fctzt das Recht\u201c.\nEnde 1933 arisierte der Verlag C. H. Beck den Verlag des als Juden verfolgten Otto Liebmann. [2] Der\nnationalsozialistische Funktion\u00e4r Hans Frank hatte sich des Blattes bem\u00e4chtigt und setzte im Mai 1934 Carl Schmitt als\nHerausgeber ein. Bis 1936 erschien die DJZ im Verlag C.H. Beck und wurde dann nach der Entmachtung Carl Schmitts zu\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Schmitt\n firstname: Carl\n position: nationalsozialistischer Funktion\u00e4r\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "DLR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nGabriele Lauser\nHerausgeber\nAlfred Hagen Meyer\nWeblink\n1947\u20131957: Valentin Gerlach\n1957\u20132003: Karl Gustav Bergner\n2018: Alfred Hagen Meyer\nWeblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Meyer\n firstname: Alfred Hagen\n position: Herausgeber\n affiliation: Deutsche Lebensmittel-Rundschau\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "DRiZ", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nRedaktion\nSven Rebehn (Chefredakteur, ViSdP), Matthias Schr\u00f6ter (Chef vom Dienst), Dr. Ralf Geis (PrVG, Rechtsprechungsteil),\nRalph Neumann (RAG a. D.), Claudia Rach (B\u00fcro Berlin), Dr. Christine Schr\u00f6der (RLG), Joachim Vetter (PrLAG), Dr. Ingo\nWerner (VPrLG), Dr. Sebastian Wu\u00dfler (DirAG).\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Neumann\n firstname: Ralph\n position: RAG a. D.\n affiliation: Deutsche Richterzeitung\n role: Redaktion\n"} +{"id": "DStR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nHerausgegeben von:\nProf. Dr. Klaus-Dieter Dr\u00fcen\nRA, FASt Prof. Dr. Stephan Eilers\nRD a. D. Johann Glaser\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Eilers\n firstname: Stephan\n title: Prof. Dr.\n position: RA, FASt\n affiliation: Deutsches Steuerrecht\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "D\u00d6V", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nHerausgeber\nUniv.-Prof. Dr. Peter Badura \u00e2\u0080\u00a0 , M\u00c3\u1ef3nchen;\nUniv.-Prof. Dr. Hartmut Bauer, Potsdam;\nUniv.-Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf , LL.M., Potsdam;\nUniv.-Prof. Dr. Annette Guckelberger , Saarbr\u00c3\u1ef3cken;\nUniv.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter H\u00c3\u010aberle, Bayreuth/St. Gallen;\nProf. Dr. Hans-G\u00c3\u1ef3nter Henneke, Gesch\u00c3\u010aftsf\u00c3\u1ef3hrendes Pr\u00c3\u010asidialmitglied des Deutschen Landkreistages, Berlin;\nProf. Dr. Roman Herzog \u00e2\u0080\u00a0 , Bundespr\u00c3\u010asident a.D., Berlin;\nProf. Dr. Dr. h.c. Klaus Rennert, Pr\u00c3\u010asident des Bundesverwaltungsgerichts a.D., Leipzig;\nProf. Dr. Horst Risse, Staatssekret\u00c3\u010ar, Direktor beim Deutschen Bundestag, Berlin;\nUniv.-Prof. Dr. Edzard Schmidt-Jortzig, Bundesminister der Justiz a.D., Kiel;\nUniv.-Prof. Dr. Dr. h.c. Walter Schmitt Glaeser, Bayreuth;\nUniv.-Prof. Dr. Werner Thieme \u00e2\u0080\u00a0 , Celle.\nSchriftleitung\nUniv.-Prof. Dr. Hartmut Bauer\nUniversit\u00c3\u010at Potsdam, Juristische Fakult\u00c3\u010at\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Bauer\n firstname: Hartmut\n title: Univ.-Prof. Dr.\n affiliation: Potsdam\n role: Herausgeber\n- lastname: Schmidt-Jortzig\n firstname: Edzard\n title: Univ.-Prof. Dr.\n position: Bundesminister der Justiz a.D.\n affiliation: Kiel\n role: Herausgeber\n- lastname: Henneke\n firstname: Hans-G\u00fcnter\n title: Prof. Dr.\n position: Gesch\u00e4ftsf\u00fchrendes Pr\u00e4sidialmitglied des Deutschen Landkreistages\n affiliation: Berlin\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "ECLR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nSergiu Bogdan\u00a0(Romania)\nPedro Caeiro\u00a0(Portugal)\nDan Fr\u00e4nde\u00a0(Finland)\nHelmut Fuchs\u00a0(Austria)\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Fr\u00e4nde\n firstname: Dan\n affiliation: Finland\n role: Beirat\n"} +{"id": "ER", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nDr. Markus Appel, Karsten Bourwieg, Prof. Dr.-Ing. Martin Faulstich, Prof. Dr. jur. Walter Frenz, Dr. Michael Koch,\nProf. Dr. J\u00fcrgen K\u00fchling, Dr. Franziska Lietz, Dr. Sebastian Lovens-Cronemeyer, Thorsten M\u00fcller, Margarete von Oppen,\nDr. Christoph Richter, Katrin van Rossum, Dr. Christian Schneller, Dr. Boris Scholtka, Prof. Dr. Dr. h. c. Thomas\nSchomerus, Miriam Vollmer\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Scholtka\n firstname: Boris\n title: Dr.\n position: Rechtsanwalt\n affiliation: Scholtka & Partner Rechtsanw\u00e4lte, Berlin\n role: Beirat\n"} +{"id": "EuR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nProf. Dr. Armin Hatje Universit\u00e4t Hamburg, Deutschland\nProf. Dr. Meinhard Hilf Bucerius Law School, Hamburg, Deutschland\nProf. Dr. Koen Lenaerts Pr\u00e4sident des Gerichtshofs der Europ\u00e4ischen Union\nProf. Dr. Dr. h.c. Peter-Christian M\u00fcller-Graff Universit\u00e4t Heidelberg, Deutschland\nProf. Dr. Matthias Ruffert Humboldt-Universit\u00e4t zu Berlin, Deutschland\nProf. Dr. J\u00fcrgen Schwarze Universit\u00e4t Freiburg, Deutschland\nProf. Dr. Dr. h.c. Vassilios Skouris ehem. Pr\u00e4sident des Gerichtshofs der Europ\u00e4ischen Union, Luxemburg\nProf. Dr. Ulrich W\u00f6lker Juristischer Dienst der EU-Kommission, Br\u00fcssel, Belgien\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Skouris\n firstname: Vassilios\n title: Prof. Dr. Dr. h.c.\n position: ehem. Pr\u00e4sident des Gerichtshofs der Europ\u00e4ischen Union\n affiliation: Luxemburg\n role: Herausgeber\n- lastname: Lenaerts\n firstname: Koen\n title: Prof. Dr.\n position: Pr\u00e4sident des Gerichtshofs der Europ\u00e4ischen Union\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "EuZW", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nLuxemburg \u2013 Prof. Dr. Katja Langenbucher, Frankfurt a.\u2006M. \u2013 Dr. Luigi Malferrari, Europ\u00e4ische Kommission, Br\u00fcssel \u2013\nProf. Dr. Dr. h. c. Ingolf Pernice, Berlin \u2013 Prof.\u00a0Dr. Dr. h. c. Uwe H. Schneider, Darmstadt/Mainz \u2013 Dr.\u00a0Dominik\nSchnichels, Europ\u00e4ische Kommission, Br\u00fcssel \u2013 Rechtsanwalt Dr.\u00a0Ulrich Solt\u00e9sz, Br\u00fcssel \u2013 Prof. Dr. Walter A. Stoffel,\nFribourg \u2013 Prof. Dr. Stephan Wernicke, DIHK | Deutsche Industrie- und Handelskammer, Berlin \u2013 Prof. Dr. Ferdinand\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Solt\u00e9sz\n firstname: Ulrich\n title: Rechtsanwalt Dr.\n affiliation: Br\u00fcssel\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "FLF", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nRedaktionsbeirat\nDr. Claudia Conen, Berlin\nProf. Dr. Thomas Hartmann-Wendels, K\u00f6ln\nDr. Alexander M. Moseschus, Berlin\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Hartmann-Wendels\n firstname: Thomas\n title: Prof. Dr.\n affiliation: K\u00f6ln\n role: Beirat\n"} +{"id": "FS", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nPeter Holzner\nBayerisches Staatsministerium der Justiz\nMartin Finckh\nJustizministerium Baden-W\u00fcrttemberg\nTelefon 0221 / 9486-5112\ndaniel.wolter(at)dbh-online.de\nGesa L\u00fcr\u00dfen\nTelefon 0421 / 361-15351\ngesa.luerssen(at)justiz.bremen.de\nMedien/Buchbesprechungen\nGesa L\u00fcr\u00dfen\nTelefon 0421 / 361-15351\nheidi.drescher(at)justiz.niedersachsen.de\nHomepage\nLennart Bublies\nLayout und Satz\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Finckh\n firstname: Martin\n position: Vorstand\n affiliation: Justizministerium Baden-W\u00fcrttemberg\n role: Redaktion\n- lastname: Bublies\n firstname: Lennart\n position: Homepage\n role: Redaktion\n- lastname: L\u00fcr\u00dfen\n firstname: Gesa\n position: Redaktion\n affiliation: Ministerium f\u00fcr Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein\n role: Redaktion\n"} +{"id": "FoR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nund die Humboldt Law Clinic Grund- und Menschenrechte. Seit Jahren setzt sie sich f\u00fcr Rechtsbildung ein, u. a. f\u00fcr das\nbundesweite Forum Recht, die klinische Ausbildung an juristischen Fakult\u00e4ten oder mit #rechtreal.Bild: Britney Majure\nProf. Dr. Matthias Bruhn, Stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsbeirats, Hochschule f\u00fcr Gestaltung Karlsruhe\nMatthias Bruhn ist Professor f\u00fcr Kunstwissenschaft und Medientheorie an der Staatlichen Hochschule f\u00fcr Gestaltung\nKarlsruhe. Nach dem Studium der Kunstgeschichte und Philosophie in Hamburg (Promotion 1997) war er als\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Bruhn\n firstname: Matthias\n title: Prof. Dr.\n position: Stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsbeirats\n affiliation: Hochschule f\u00fcr Gestaltung Karlsruhe\n role: Beirat\n"} +{"id": "FoVo", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nEmpfehlungen\nInfo\nwww.anwaltverlag.de FORDERUNG & VOLLSTRECKUNG 77503 | Seiten 1\u201320 Redaktion: Sabine Jungbauer Frank-Michael Goebel\n(Vollstreckungsrecht) Reform der Sachaufkl\u00e4rung: Das Wichtigste f\u00fcr die Praxis auf einen Blick Aus den Rubriken Beitr\u00e4ge\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Goebel\n firstname: Frank-Michael\n position: Vollstreckungsrecht\n affiliation: Forderung & Vollstreckung\n role: Redaktion\n"} +{"id": "GRUR Int.", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nTian.lu@ip.mpg.de Dr. Maria Jose Schmidt-Kessen; maria.schmidt-kessen@ip.mpg.de\nHerausgeber GRUR-International: Prof. Dr. Reto Hilty; Hilty@ip.mpg.de Prof. Dr. Josef Drexl; josef.drexl@ip.mpg.de GRUR-\nRR / GRUR-RS Redaktion : Frau Rechtsanw\u00e4ltin Cristine Manz und Frau Rechtsanw\u00e4ltin Birgit Rhaese; grur@beck-frankfurt.de\nGRUR-Prax-Redaktion: Herr Dr. Sebastian Pech und Herr J\u00fcrgen Gille; grur-prax@beck.de\nSchriftleiter GRUR Patent: Dr. Gunnar Baumg\u00e4rtel, Dr. Hermann Deichfu\u00df, Prof. Dr. Tim Dornis;\u00a0 grur-patent@beck.de\nDownloads: Aktuelle Redaktionsrichtlinien (Autorenhinweise) \u00a0f\u00fcr Ver\u00f6ffentlichungen in der Zeitschrift GRUR . Aktuelle\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Manz\n firstname: Cristine\n title: Frau Rechtsanw\u00e4ltin\n position: Redaktion\n affiliation: GRUR-RR / GRUR-RS\n role: Redaktion\n- lastname: Dornis\n firstname: Tim\n title: Prof. Dr.\n position: Schriftleiter\n affiliation: GRUR Patent\n role: Schriftleitung\n"} +{"id": "GWR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nHerausgegeben von:\nProfessor Dr. Wulf Goette, Vorsitzender Richter am BGH a.\u2009D.\nProfessor Dr. Mathias Habersack, LMU M\u00fcnchen\nDr. Hildegard Ziemons, Rechtsanw\u00e4ltin beim BGH, Karlsruhe\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Habersack\n firstname: Mathias\n title: Professor Dr.\n affiliation: LMU M\u00fcnchen\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "GewArch", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\n01.03.2024\nHerausgeber: Dr. Frank H\u00fcpers\nUnter Mitwirkung von: Prof. Dr. Martin Burgi \u2013 Dr. Ulla Held-Daab \u2013 Dr. Sabine Hepperle \u2013 Niels Lau \u2013 Prof. Dr. Dr. h.c.\nKlaus Rennert \u2013 Ulrich Sch\u00f6nleiter \u2013 Holger Schwannecke \u2013 Prof. Dr. Andreas Vo\u00dfkuhle \u2013 Dr. Martin Wansleben\nSchriftleitung: Dr. Frank Rieger\nEditorial\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Lau\n firstname: Niels\n- lastname: Rieger\n firstname: Frank\n title: Dr.\n affiliation: Schriftleitung\n"} +{"id": "GuP", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nund des Strafrechts bis hin zur Biopolitik. Die Zeitschrift richtet sich an Anw\u00e4lte, Gerichte und Leistungserbringer und\nihre Verb\u00e4nde - von \u00c4rzten und Apothekern \u00fcber Krankenh\u00e4user und\u00a0die Kranken- und Pflegekassen\u00a0sowie Pflegedienste.\u00a0\nHerausgeber: Prof. Dr. Hermann Plagemann, FA Sozial- und Medizinrecht, Frankfurt, Dr. Ole Ziegler (V.i.S.d.P.), FA\nMedizinrecht und Handels- und Gesellschaftsrecht, Frankfurt, Prof. Dr. Peter Axer, Prof. Dr. Markus Finn, RA Prof. Dr.\nIngo Heberlein, Prof. Dr. Andrea Kie\u00dfling, Prof. Dr. Thorsten Kingreen, RA Dr. Martin Krasney, RA Dr. Kyrill Makoski,\nDr. Frank Ulrich Montgomery, VRiBSG Dr. Elke Roos, Marcus Schian, Prof. Dr. Stefan Schick, Dr. Bernd Sch\u00fctze, Prof. Dr.\nAstrid Wallrabenstein, RiBGH a.D. Wolfgang Wellner und Prof. Dr. Felix Welti Schriftleitung: Prof. Dr. Hermann Plagemann\nund Dr. Ole Ziegler (V.i.S.d.P.), Plagemann Rechtsanw\u00e4lte Partnerschaft mbB, Niedenau 13-19, 60325 Frankfurt am\nMainHomepage: www.gup.nomos.de Gesundheitsrecht Sozialrecht Pflegerecht Zuletzt angesehen \u00dcber Nomos Verlag\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Schian\n firstname: Marcus\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Frankfurt\n role: Herausgeber\n- lastname: Plagemann\n firstname: Hermann\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Plagemann Rechtsanw\u00e4lte Partnerschaft mbB\n role: Schriftleitung\n"} +{"id": "GuS", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nProf. Dr. Volker Amelung Medizinische Hochschule Hannover\nDr. Bernadette Klapper Bundesgesch\u00e4ftsf\u00fchrerin des Deutschen Berufsverbands f\u00fcr Pflegeberufe (DBfK)\nFranz Knieps Vorstand des BKK Dachverbandes e.V., Berlin\nBeirat\nProf. Dr. med. Reinhard Busse Technische Universit\u00e4t Berlin\nProf. Josef Hecken Unparteiischer Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses, Berlin\nDr. Christopher Hermann ehemaliger Vorsitzender des Vorstandes der AOK Baden-W\u00fcrttemberg, Stuttgart\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Knieps\n firstname: Franz\n position: Vorstand des BKK Dachverbandes e.V., Berlin\n role: Herausgeber\n- lastname: Hecken\n firstname: Josef\n title: Prof.\n position: Unparteiischer Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses, Berlin\n role: Beirat\n"} +{"id": "HFR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nErscheinungsweise : 12 Ausgaben/Jahr\nK\u00fcndigungsfrist: 6 Wochen zum Jahresende weiterlesen\nVerlag: Stollfu\u00df Medien Herausgegeben von Silvia Schuster Stichw\u00f6rter:\nJahresbezugspreis\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Schuster\n firstname: Silvia\n affiliation: Stollfu\u00df Medien\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "HJIL", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nMartin Andrew Jarrett , Referent, Max-Planck-Institut f\u00fcr ausl\u00e4ndisches \u00f6ffentliches Recht und V\u00f6lkerrecht, Heidelberg\nFlorian Kriener , Referent, Max-Planck-Institut f\u00fcr ausl\u00e4ndisches \u00f6ffentliches Recht und V\u00f6lkerrecht, Heidelberg\nChristian Marxsen , Forschungsgruppenleiter, Max-Planck-Institut f\u00fcr ausl\u00e4ndisches \u00f6ffentliches Recht und V\u00f6lkerrecht,\nHeidelberg\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Marxsen\n firstname: Christian\n title: Forschungsgruppenleiter\n affiliation: Max-Planck-Institut f\u00fcr ausl\u00e4ndisches \u00f6ffentliches Recht und V\u00f6lkerrecht\n role: Beirat\n"} +{"id": "HuFR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nHerausgegeben wurde das HFR ehrenamtlich von Studenten, Referendaren und wissenschaftlichen Mitarbeitern.\nDer HFR-Beirat setzte sich aus ehemaligen Herausgebern des HFR zusammen.\nDas wissenschaftliche Kuratorium bestand aus den Rechtsprofessoren Christoph G. Paulus , Bernhard Schlink und Gerhard\nWerle .\nHFR-Beitr\u00e4ge [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Paulus\n firstname: Christoph G.\n title: Rechtsprofessor\n affiliation: Humboldt Forum Recht\n- lastname: Schlink\n firstname: Bernhard\n title: Rechtsprofessor\n affiliation: Humboldt Forum Recht\n- lastname: Werle\n firstname: Gerhard\n title: Rechtsprofessor\n affiliation: Humboldt Forum Recht\n"} +{"id": "HuV", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nFriedenssicherungsrecht und Humanit\u00e4res V\u00f6lkerrecht Ruhr-Universit\u00e4t Bochum Massenbergstr. 9B 44787 Bochum DEUTSCHLAND\nhans-joachim.heintze@rub.de In Zusammenarbeit mitProf. Dr. Pierre Thielb\u00f6rger Prof. Dr. Robert HeinschBeiratRobin Gei\u00df,\nWolff Heintschel von Heinegg, Jana Hertwig, Laura Hofmann, Knut Ipsen, Jann K. Kleffner, Claus Kre\u00df, Charlotte L\u00fclf,\nThilo Marauhn, Math Noorthmann, Sven Peterke\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Kleffner\n firstname: Jann K.\n affiliation: Institut f\u00fcr Friedenssicherungsrecht und Humanit\u00e4res V\u00f6lkerrecht\n role: Beirat\n"} +{"id": "HuV-I", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nFriedenssicherungsrecht und Humanit\u00e4res V\u00f6lkerrecht Ruhr-Universit\u00e4t Bochum Massenbergstr. 9B 44787 Bochum DEUTSCHLAND\nhans-joachim.heintze@rub.de In Zusammenarbeit mitProf. Dr. Pierre Thielb\u00f6rger Prof. Dr. Robert HeinschBeiratRobin Gei\u00df,\nWolff Heintschel von Heinegg, Jana Hertwig, Laura Hofmann, Knut Ipsen, Jann K. Kleffner, Claus Kre\u00df, Charlotte L\u00fclf,\nThilo Marauhn, Math Noorthmann, Sven Peterke\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Heinsch\n firstname: Robert\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Ruhr-Universit\u00e4t Bochum\n role: Schriftleitung\n- lastname: Kleffner\n firstname: Jann K.\n role: Beirat\n- lastname: Ipsen\n firstname: Knut\n role: Beirat\n- lastname: Hertwig\n firstname: Jana\n role: Beirat\n"} +{"id": "IBR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nChefredakteur und V.i.S.d.P.RA Dr. Stephan Bolz, Heinrich-von-Stephan-Str. 3, 68161 Mannheim\nTel.: 0621 - 120 32-25, Fax: 0621 - 2 83 83, E-Mail: stephan.bolz@ibr-online.de\nRedaktionRA Dr. Stephan Bolz RA Michael Mayer Claudia Ritter\nService\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Mayer\n firstname: Michael\n position: Redaktion\n role: Redaktion\n"} +{"id": "IR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nProf. Dr. Georg Hermes, Goethe-Universit\u00e4t Frankfurt a.M.\nFolkert Kiepe, Beigeordneter a.D. Deutscher St\u00e4dtetag\nProf. Dr. Christian Koenig, Universit\u00e4t Bonn\nProf. Dr. J\u00fcrgen K\u00fchling, Universit\u00e4t Regensburg, Vorsitzender der Monopolkommission\nHolger L\u00f6sch, Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI)\nProf. Dr. Markus Ludwigs, Julius-Maximilians-Universit\u00e4t W\u00fcrzburg\nDr. Christiane Nill-Theobald, TheobaldConsulting\nProf. Dr. Jens-Peter Schneider, Albert-Ludwigs-Universit\u00e4t Freiburg\nDr. Christine Wilcken, Deutscher St\u00e4dtetag\nOliver Wolff, Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV)\n\n### ANSWER\n\n- lastname: L\u00f6sch\n firstname: Holger\n position: Herausgeber\n affiliation: Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI)\n role: Herausgeber\n- lastname: Koenig\n firstname: Christian\n title: Prof. Dr.\n position: Herausgeber\n affiliation: Universit\u00e4t Bonn\n role: Herausgeber\n- lastname: Wilcken\n firstname: Christine\n title: Dr.\n position: Herausgeber\n affiliation: Deutscher St\u00e4dtetag\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "ITRB", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nVerlags Dr.\u00a0Otto Schmidt , K\u00f6ln . Er ging 2001 als Beraterzeitschrift aus dem seit 1998 bestehenden Informationsdienst\nCompterrechtIntern (CI) hervor und enth\u00e4lt kommentierte Gerichtsentscheidungen , Aufs\u00e4tze und Kurzinformationen zum\nComputer-, Internet- , Telekommunikations- und Datenschutzrecht . Herausgeber ist Jochen Schneider. Das Abonnement\numfasst ein Volltextarchiv. Frei zug\u00e4nglich ist das Portal CRonline mit IT-rechtlichen Nachrichten , einem Experten blog\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Schneider\n firstname: Jochen\n affiliation: Verlag Dr. Otto Schmidt\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "JurB\u00fcro", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nzun\u00e4chst als Beisitzer in der Beschlusskammer 7 und seit Mai 2015 als Leiter des Justiziariats.\u00a0Herr Dr. M\u00f6gelin leitet\nderzeit den Krisenstab Gas bei der Bundesnetzagentur.\nDr. iur. Winfried Rasbach , geb. 1974. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an den Universit\u00e4ten Trier und\n\u201eLumi\u00e8re\u201c Lyon II\u00a0 (Frankreich) Referendariat in Koblenz, Speyer und Ottawa (Kanada). 2002-2005 Wissenschaftlicher\nMitglied in mehreren Aufsichtsr\u00e4ten. Ver\u00f6ffentlichungen und Vortragst\u00e4tigkeiten zu energie- und kartellrechtlichen\nThemen.\nProf. Dr. Reinhard Ruge , LL.M. (London), geb. 1974. Studium an der Universit\u00e4t Passau, der Friedrich-Schiller-\nUniversit\u00e4t Jena und der London School of Economics & Political Science. Promotion im DFG-Graduiertenkolleg an der\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Ruge\n firstname: Reinhard\n title: Prof. Dr.\n position: Stellvertretender Abteilungsleiter Recht der 50Hertz Transmission GmbH,\n Berlin\n affiliation: 50Hertz Transmission GmbH\n role: Herausgeber\n- lastname: Rasbach\n firstname: Winfried\n title: Dr. iur.\n position: Rechtsanwalt und Syndikus der Th\u00fcga AG, Hauptabteilungsleiter Recht der\n Th\u00fcga Aktiengesellschaft und Prokurist der Th\u00fcga Aktiengesellschaft\n affiliation: Th\u00fcga Aktiengesellschaft\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "Landkreis", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nFachzeitschrift \u201eDer Landkreis\u201c Impressum und Media-Informationen\nHerausgeber: Deutscher Landkreistag, Gesch\u00e4ftsf\u00fchrendes Pr\u00e4sidialmitglied Prof. Dr. Hans-G\u00fcnter Henneke, Lenn\u00e9stra\u00dfe 11,\n10785 Berlin Schriftleitung: Prof. Dr. Hans-G\u00fcnter Henneke und Daniela Willrodt Tel.: 030 590097-319, Fax: 030\n590097-412 E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots gesch\u00fctzt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Willrodt\n firstname: Daniela\n affiliation: Deutscher Landkreistag\n role: Schriftleitung\n"} +{"id": "Rpfleger", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nKostenrecht\nHerausgeber:\nDipl.-Rpfl. Mario Bl\u00f6dtner Dipl.-Rpfl. Hinrich Clausen Prof. Dipl.-Rpfl. Udo Hintzen Dipl.-Rpfl. Klaus Rellermeyer\nBeirat:\nDipl.-Rpflegerin Dagmar Zorn\nbis zum 31.12.2023:\nDipl.-Rpfl. Prof. Dr. Frank Els Dipl.-Rpfl. Prof. Dr. Markus Lamberz\nDer Rpfleger erscheint monatlich im Verlag Ernst und Werner Gieseking GmbH , Bielefeld\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Els\n firstname: Frank\n title: Dipl.-Rpfl. Prof. Dr.\n position: Schriftleitung\n affiliation: Der Deutsche Rechtspfleger\n role: Schriftleitung\n- lastname: Rellermeyer\n firstname: Klaus\n title: Dipl.-Rpfl.\n position: Herausgeber\n affiliation: Der Deutsche Rechtspfleger\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "StAZ", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nGeschlechtseintrag \u201einter/divers\u201c im Geburtenregister? \u2013Stellungnahme f\u00fcr den Wissenschaftlichen Beirat des\nBundesverbandes der Deutschen Standesbeamten und Standesbeamtinnen, StAZ 2017, 98.\nProf. Dr. Konrad Duden, LL.M. (Cambridge) Universit\u00e4t Leipzig\nLeihmutterschaft \u2013Aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung, StAZ 2018, 137-143\nUnwirksamkeit mit eingeschr\u00e4nkten Folgen: Der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zu ausl\u00e4ndischen\nMinderj\u00e4hrigenehen (BVerfG 1.2.2023 \u2013 1BvL 7/18) (StAZ 2023 S. 206)\nGemeinschaftsaufsatz Antomo / Duden / Dutta /Hettich / Kr\u00f6mer / Mayer / Helms\nVorschlag der Kommission f\u00fcr eine neue Verordnung zum Internationalen Abstammungsrecht vom 07.12.2022 (COM (2022) 695\nProf. Dr. Jennifer Antomo Fachhochschule Mainz\nKarl Kr\u00f6mer Vormals Leiter des Standesamtes Augsburg\nProf. Dr. Konrad Duden LL.M. (Cambridge) Professur f\u00fcr B\u00fcrgerliches Recht und Internationales Privatrecht Universit\u00e4t\nLeipzig\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Duden\n firstname: Konrad\n title: Prof. Dr.\n position: LL.M. (Cambridge), Universit\u00e4t Leipzig\n role: Beirat\n"} +{"id": "ZMV", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nHerausgeber (Stand: August 2023): [2]\nJacob Joussen (verantwortlicher Schriftleiter)\nDetlev Fey (stellvertretender Schriftleiter)\nJoachim Eder, ehem. Vorsitzender der Zentral-KODA\nThomas Schwendele, ehemaliges Mitglied der Zentral-KODA und der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Fey\n firstname: Detlev\n position: stellvertretender Schriftleiter\n affiliation: Die Mitarbeitervertretung\n role: Herausgeber\n- lastname: Eder\n firstname: Joachim\n title: ehem. Vorsitzender der Zentral-KODA\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "apf", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nErstmals erschien die Zeitschrift im Jahr 1975 unter dem Titel Ausbildung \u2013 Pr\u00fcfung \u2013 Fortbildung mit der ISSN\n0344-3825. Im Jahr 2009 erfolgte die Umbenennung. [2]\nDie Zeitschrift wird von Philipp Austermann , Joachim Bender, Frank Ebert , Robert Kl\u00fcsener , Frank Nolden , Hans-Gerd\nPieper, Jacqueline Reichardt, Thomas Sauerland, Ludger Schrapper, Frank Stollmann und Gesine Wilke herausgegeben. [3]\nEinzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Schrapper\n firstname: Ludger\n role: Herausgeber\n- lastname: Kl\u00fcsener\n firstname: Robert\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "info also", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nersten Instanzen ber\u00fccksichtigt. Dar\u00fcber hinaus informiert die info also \u00fcber Gesetzesentw\u00fcrfe und Verordnungen. Die\nZeitschrift ist somit die Informationsdrehscheibe f\u00fcr Rechtsanw\u00e4lte, Sozialarbeiter, Sozialp\u00e4dagogen, Richter,\nArbeitslosenzentren und Sozialhilfezentren. Herausgeber/innen und Redaktion : Nicola Behrend, Prof. RiVerwG Dr. Uwe\nBerlit, RA Dr. Wolfgang Conradis, Prof. Dr. Susanne Dern, RiSG Udo Geiger, RiSG J\u00f6rn H\u00f6kendorf, Susanne Igelmann, RA Uwe\nKlerks, Prof. Dr. Ingo Palsherm, Prof. Ulrich Stascheit, RiLSG Horst Steinmeyer (V.i.S.d.P.), Hedi Vogel, Prof. Dr.\nMaria Wersig, Ute Winkler,\u00a0Antje Wrackmeyer-Schoene (Mit-)Begr\u00fcnder der Zeitschrift und st\u00e4ndige Mitarbeiter: Albert\nHofmann, Horstpeter Kreppel, Helga Spindler, G\u00fcnther Stahlmann, Peter Trenk-Hinterberger Redaktionsadresse Recht der\nArbeitsf\u00f6rderung (SGB III): Udo Geiger, Bernauer Heerstr. 2, 16230 Melchow, Redaktionsadresse f\u00fcr Grundsicherung f\u00fcr\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Spindler\n firstname: Helga\n position: Mitbegr\u00fcnder der Zeitschrift und st\u00e4ndige Mitarbeiter\n- lastname: Wersig\n firstname: Maria\n title: Prof. Dr.\n role: Herausgeber\n- lastname: Behrend\n firstname: Nicola\n role: Herausgeber\n- lastname: Dern\n firstname: Susanne\n title: Prof. Dr.\n role: Herausgeber\n"} diff --git a/mlx/lora/data/train.jsonl b/mlx/lora/data/train.jsonl new file mode 100644 index 0000000..3c0d7e5 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/train.jsonl @@ -0,0 +1,110 @@ +{"id": "A&R", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nZeitschrift legt Wert auf komprimierte, fundierte und \u00fcbersichtliche Artikel. F\u00fcr Abonnenten stehen im Internet\ngesundheitsrechtliche Entscheidungen im Wortlaut zur Verf\u00fcgung.\nHerausgeber: Dr. Christian Rotta, Professor Dr. Hilko Meyer, Dr. Peter Wigge, Dr. Ulrich Lau\nZielgruppen: Juristen und Pharmazeuten - Pharmazeutische Industrie - Gerichte - Beh\u00f6rden - Verb\u00e4nde -\nKirsten Pla\u00dfmann (Bearb.) ,\nDorothea Pr\u00fctting (Bearb.) ,\nChristian Rotta (Bearb.) ,\nValentin Saalfrank (Bearb.) ,\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Rotta\n firstname: Christian\n title: Dr.\n affiliation: Arzneimittel & Recht\n role: Herausgeber\n- lastname: Lau\n firstname: Ulrich\n title: Dr.\n affiliation: Arzneimittel & Recht\n role: Herausgeber\n- lastname: Wigge\n firstname: Peter\n title: Dr.\n affiliation: Arzneimittel & Recht\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "AG", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nDie AG kann auf ein hochkar\u00e4tiges Herausgeberteam aus Wissenschaft und Praxis zur\u00fcckgreifen:\nProf. Dr. Heinz-Dieter Assmann, LL.M.\nProf. Dr. Mathias Habersack\nin Verbindung mit\nVorsRiBGH Manfred Born\nProf. Dr. Volker Emmerich\nPr\u00e4sBVerfG Prof. Dr. Stephan Harbarth, LL.M.\nProf. Dr. Jens Koch\nProf. Dr. Dr. h.c. Uwe H. Schneider\nRA Prof. Dr. Jochen Vetter\nProf. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Z\u00f6llner\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Harbarth\n firstname: Stephan\n title: Pr\u00e4sBVerfG Prof. Dr.\n affiliation: LL.M.\n role: Herausgeber\n- lastname: Vetter\n firstname: Jochen\n title: RA Prof. Dr.\n role: Herausgeber\n- lastname: Emmerich\n firstname: Volker\n title: Prof. Dr.\n role: Herausgeber\n- lastname: Born\n firstname: Manfred\n title: VorsRiBGH\n role: Herausgeber\n- lastname: Schneider\n firstname: Uwe H.\n title: Prof. Dr. Dr. h.c.\n role: Herausgeber\n- lastname: Habersack\n firstname: Mathias\n title: Prof. Dr.\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "AL", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nZeitschrift Ad Legendum bezieht, k\u00f6nnen Sie gerne direkt mit unseren Mitarbeiter:innen der Redaktion oder der\nVerlagsorganisation Kontakt aufnehmen.\nJan Dallaserra\nVorsitzender\nJanka Goldschmidt\nStellv. Vorsitzende\nHannah Tekaat\nVorst\u00e4ndin f\u00fcr Finanzen\nJohanna Scheiper\nVorsitzende\nThilo Nolting\nStellv. Vorsitzender\nRechnungspr\u00fcferin\nHerausgeber\nMoritz Wollert\nHerausgeber (ViSdP)\ns\u00e4mtliche Fragen bis zum Druck der Zeitschrift zur Verf\u00fcgung. Gerne k\u00f6nnen Sie sich auch direkt an die jeweiligen\nRessorts wenden.\nJohann Schmidt\nChefredakteur\nSophie Lampe\nStellv. Chefredakteurin\nPaul Pickl\nStellv. Chefredakteur\nSchwerpunkt\nSophie Lampe\nRedaktionsmitglied\nFelix Pollmann\nFreier Mitarbeiter\nJohann Schmidt\nRedaktionsmitglied\nLea Simmler\nFreie Mitarbeiterin\nHannah Tekaat\nRedaktionsmitglied\nRedaktionsmitglied\nFallbearbeitung\nJan Dallaserra\nRedaktionsmitglied\nDominik Uryszek\nFreier Mitarbeiter\nMoritz Wollert\nRedaktionsmitglied\nFrida Maecker\nFreie Mitarbeiterin\nPaul Pickl\nRedaktionsmitglied\nDie Verlagsleitung leitet und koordiniert die Arbeit der Verlagsorganisation. F\u00fcr s\u00e4mtliche Fragen rund um die\nZeitschrift k\u00f6nnen Sie jederzeit die Verlagsleitung kontaktieren. Gerne k\u00f6nnen Sie auch direkt auf die Ressorts zugehen.\nCarla Bukowski\nVerlagsleiterin\nCelina Steffen\nStellv. Verlagsleiterin\nVertrieb\nCarla Bukowski\nRedaktionsmitglied\nElisabeth Klingeler\nFreie Mitarbeiterin - Abonnements -\nCelina Steffen\nRedaktionsmitglied\nRedaktionsmitglied\nInternet\nJan Dallaserra\nRedaktionsmitglied\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Tekaat\n firstname: Hannah\n position: Vorst\u00e4ndin f\u00fcr Finanzen\n affiliation: Ad Legendum\n role: Vorstand\n- lastname: Lampe\n firstname: Sophie\n position: Stellv. Chefredakteurin\n affiliation: Ad Legendum\n role: Chefredaktion\n- lastname: Steffen\n firstname: Celina\n position: Stellv. Verlagsleiterin\n affiliation: Ad Legendum\n role: Verlagsleitung\n- lastname: Wollert\n firstname: Moritz\n position: Herausgeber\n affiliation: Ad Legendum\n role: Herausgeber\n- lastname: Nolting\n firstname: Thilo\n position: Stellv. Vorsitzender\n affiliation: Ad Legendum\n role: Aufsichtsrat\n- lastname: Bukowski\n firstname: Carla\n position: Verlagsleiterin\n affiliation: Ad Legendum\n role: Verlagsleitung\n- lastname: Pickl\n firstname: Paul\n position: Stellv. Chefredakteur\n affiliation: Ad Legendum\n role: Chefredaktion\n- lastname: Gottwald\n firstname: Bernadette\n position: Rechnungspr\u00fcferin\n affiliation: Ad Legendum\n role: Aufsichtsrat\n- lastname: Dallaserra\n firstname: Jan\n position: Vorsitzender\n affiliation: Ad Legendum\n role: Vorstand\n- lastname: Schmidt\n firstname: Johann\n position: Chefredakteur\n affiliation: Ad Legendum\n role: Chefredaktion\n"} +{"id": "ANA-ZAR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nDie Zeitschrift ist auch \u00fcber beck-online zu beziehen.\nHerausgeberkreis\nNele Allenberg Deutsches Institut f\u00fcr Menschenrechte\nProf. Dr. J\u00fcrgen Bast Justus-Liebig-Universit\u00e4t Gie\u00dfen\nProf. Dr. Jan Bergmann, LL.M.eur. Vorsitzender Richter am VGH, Mannheim\nProf. Dr. Uwe Berlit Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht\nDr. Wolfgang Breidenbach Rechtsanwalt, Halle\nProf. Dr. Anuscheh Farahat FAU Erlangen-N\u00fcrnberg\nProf. Dr. Andreas Fischer-Lescano, LL.M. Universit\u00e4t Bremen\nKatrin Gerdsmeier Deutscher Caritasverband, Berlin\nDr. Michael Griesbeck Vizepr\u00e4sident des Bundesamtes f\u00fcr Migration und Fl\u00fcchtlinge, N\u00fcrnberg\nAndrea Houben Vorsitzender Richterin am Verwaltungsgericht D\u00fcsseldorf\nProf. Dr. Constanze Janda Universit\u00e4t Speyer\nRA Dr. Sebastian Klaus Darmstadt\nProf. Dr. Winfried Kluth Universit\u00e4t Halle\nProf. Dr. Christine Langenfeld Universit\u00e4t G\u00f6ttingen\nProf. Dr. Anna L\u00fcbbe Hochschule Fulda\nJohanna du Maire Juristische Referentin beim Bevollm\u00e4chtigten des Rates der EKD, Berlin\nThomas Oberh\u00e4user Rechtsanwalt, Ulm\nAndreas Pfersich Pr\u00e4sVG, Halle\nPr\u00e4sident Dr. Hans-Eckhard Sommer Bundesamt f\u00fcr Migrat i on und Fl\u00fcchtlinge, N\u00fcrnberg\nProf. Dr. Daniel Thym, LL.M. Universit\u00e4t Konstanz\nUlrich Weinbrenner Ministerialdirektor, Bundesministerium des Inneren, Berlin\nSchriftleitung\nProf. Dr. Winfried Kluth\u00a0(V.i.S.d.P.)\nProf. Dr. J\u00fcrgen Bast\nVPr\u00e4sVG Andreas Pfersich\nRedaktionsanschriften\nEinsendung von Abhandlungen:\nProf. Dr. Winfried Kluth Universit\u00e4tsplatz 10a 06099 Halle\nMail:\u00a0 winfried.kluth@jura.uni-halle.de\nEinsendung von Rechtsprechungen:\nVRiVG Andreas Pfersich c/o Verwaltungsgericht Halle Th\u00fcringer Str. 16 06112 Halle\nMail:\u00a0 an.pfersich@googlemail.com\nEinsendung von Rezensionen:\nProf. Dr. J\u00fcrgen Bast Justus-Liebig-Universit\u00e4t Gie\u00dfen Professur f\u00fcr \u00d6ffentliches Recht und Europarecht Licher Str. 64\n35394 Gie\u00dfen\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Bast\n firstname: J\u00fcrgen\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Justus-Liebig-Universit\u00e4t Gie\u00dfen\n role: Herausgeber\n- lastname: Pfersich\n firstname: Andreas\n position: Pr\u00e4sVG\n affiliation: Halle\n role: Herausgeber\n- lastname: Gerdsmeier\n firstname: Katrin\n affiliation: Deutscher Caritasverband, Berlin\n role: Herausgeber\n- lastname: Breidenbach\n firstname: Wolfgang\n title: Dr.\n position: Rechtsanwalt\n affiliation: Halle\n role: Herausgeber\n- lastname: Langenfeld\n firstname: Christine\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Universit\u00e4t G\u00f6ttingen\n role: Herausgeber\n- lastname: Pfersich\n firstname: Andreas\n position: Pr\u00e4sVG\n affiliation: Halle\n role: Schriftleitung\n- lastname: Sommer\n firstname: Hans-Eckhard\n title: Pr\u00e4sident Dr.\n affiliation: Bundesamt f\u00fcr Migration und Fl\u00fcchtlinge, N\u00fcrnberg\n role: Herausgeber\n- lastname: L\u00fcbbe\n firstname: Anna\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Hochschule Fulda\n role: Herausgeber\n- lastname: Griesbeck\n firstname: Michael\n title: Dr.\n position: Vizepr\u00e4sident des Bundesamtes f\u00fcr Migration und Fl\u00fcchtlinge\n affiliation: N\u00fcrnberg\n role: Herausgeber\n- lastname: Fischer-Lescano\n firstname: Andreas\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Universit\u00e4t Bremen\n role: Herausgeber\n- lastname: Weinbrenner\n firstname: Ulrich\n position: Ministerialdirektor\n affiliation: Bundesministerium des Inneren, Berlin\n role: Herausgeber\n- lastname: Bergmann\n firstname: Jan\n title: Prof. Dr.\n position: Vorsitzender Richter am VGH\n affiliation: Mannheim\n role: Herausgeber\n- lastname: Klaus\n firstname: Sebastian\n title: Dr.\n position: Rechtsanwalt\n affiliation: Darmstadt\n role: Herausgeber\n- lastname: Berlit\n firstname: Uwe\n title: Prof. Dr.\n position: Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht\n role: Herausgeber\n- lastname: Kluth\n firstname: Winfried\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Universit\u00e4t Halle\n role: Herausgeber\n- lastname: Farahat\n firstname: Anuscheh\n title: Prof. Dr.\n affiliation: FAU Erlangen-N\u00fcrnberg\n role: Herausgeber\n- lastname: Bast\n firstname: J\u00fcrgen\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Justus-Liebig-Universit\u00e4t Gie\u00dfen\n role: Schriftleitung\n- lastname: Janda\n firstname: Constanze\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Universit\u00e4t Speyer\n role: Herausgeber\n- lastname: Allenberg\n firstname: Nele\n affiliation: Deutsches Institut f\u00fcr Menschenrechte\n role: Herausgeber\n- lastname: Thym\n firstname: Daniel\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Universit\u00e4t Konstanz\n role: Herausgeber\n- lastname: du Maire\n firstname: Johanna\n position: Juristische Referentin beim Bevollm\u00e4chtigten des Rates der EKD\n affiliation: Berlin\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "APR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nKostenloses Schnupper-Abo\nHerausgeber\nRA Prof. Dr. Christian Theobald, Mag. rer. publ., geb. 1966. Nach der Ausbildung zum Bankkaufmann Studium der Rechts-\nund Verwaltungswissenschaften in Freiburg, Speyer und London. Referendariat in Freiburg; zeitgleich von 1989-1994\nMainz im Teilschwerpunkt Europ\u00e4isches und Deutsches Kartell- und Wettbewerbsrecht. Verfasser einer Reihe von\nKommentierungen, Monografien und Aufs\u00e4tzen zu kartellrechtlichen, insbesondere energiekartellrechtlichen Themen.\nPeter Franke , geb. 1954. Studium der Rechtswissenschaften in M\u00fcnster, Juristischer Vorbereitungsdienst in Nordrhein-\nWestfalen, 1982 Zweite Juristische Staatspr\u00fcfung. 1982/83 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut f\u00fcr\nWirtschaftsministerkonferenz und Obmann f\u00fcr Rechtsfragen des L\u00e4nderausschusses Bergbau. Vizepr\u00e4sident der\nBundesnetzagentur a.D.\nDr. Chris M\u00f6gelin , geb. 1970. Studierte Rechtswissenschaften von 1990 bis 1995 an der Universit\u00e4t Potsdam. Im Jahr 1995\narbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universit\u00e4t zu Berlin (Lehrstuhl Prof. Dr. Johannes\nHager) und von 1997 bis 2001 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Frankfurter Institut f\u00fcr Transformationsstudien der\nEuropa-Universit\u00e4t Viadrina in Frankfurt/Oder (DFG-Graduiertenkolleg). Danach war er vier Jahre als Rechtsanwalt bei der\nKanzlei Baker & McKenzie in Frankfurt/Main t\u00e4tig. Seit Oktober 2005 ist Herr Dr. M\u00f6gelin bei der Bundesnetzagentur,\nzun\u00e4chst als Beisitzer in der Beschlusskammer 7 und seit Mai 2015 als Leiter des Justiziariats.\u00a0Herr Dr. M\u00f6gelin leitet\nderzeit den Krisenstab Gas bei der Bundesnetzagentur.\nab 2009. Zahlreiche Ver\u00f6ffentlichungen in den Bereichen Energierecht, Regulierungsrecht, Kartellrecht, Verwaltungsrecht\nund Eisenbahnrecht.\nRA Thomas Schulz , geb. 1970. Studium der Rechtswissenschaft an den Universit\u00e4ten W\u00fcrzburg, Liverpool und Hamburg. 2001\n\u2013 2002 Forschungsassistent GTZ-Rechtsberatungsprojekt in Peking. Seit 2002 Rechtsanwalt bei Linklaters LLP in Berlin,\nGesellschaftsrecht, Mitarbeit am Berliner Kommentar zum EEG sowie Herausgeber und Mitautor des Handbuchs Windenergie.\nWissenschaftlicher Beirat\nProf. Dr. Thorsten Beckers , geb. 1972. Zun\u00e4chst Ausbildung zum Industriekaufmann und berufliche T\u00e4tigkeit in der\nImmobilienwirtschaft sowie Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der TU Berlin. Danach wissenschaftlicher\n(institutionen-)\u00f6konomische Analysen regelm\u00e4\u00dfige Durchf\u00fchrung interdisziplin\u00e4rer Forschungsvorhaben mit Ingenieuren und\nJuristen.\nProf. Dr. Martin Burgi , geb. 1964. Studium der Rechtswissenschaft an der Universit\u00e4t Konstanz; 1993 Promotion, 1998\nHabilitation mit einer Arbeit zum Thema Funktionale Privatisierung und Verwaltungshilfe. 1999 Ernennung zum\n\u00d6ffentliches Recht, Europ\u00e4isches Informations- und Infrastrukturrecht an der Universit\u00e4t Freiburg i.\u00a0Brsg.\nRedaktion\nRA\u00a0 Prof. Dr.\u00a0Christian Theobald,\u00a0 Mag.\u00a0rer.\u00a0publ.\nRA \u00a0Dr. Peter Gussone , geb. 1976. Studium der Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften und Geschichte in Bonn,\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Beckers\n firstname: Thorsten\n title: Prof. Dr.\n position: Leiter der Professur Infrastrukturwirtschaft und -management\n affiliation: Bauhaus-Universit\u00e4t Weimar\n role: Beirat\n- lastname: Burgi\n firstname: Martin\n title: Prof. Dr.\n position: Lehrstuhl f\u00fcr \u00d6ffentliches Recht, Wirtschaftsverwaltungsrecht, Umwelt-\n und Sozialrecht, Research Fellow\n affiliation: LMU M\u00fcnchen, George Washington University Law School\n role: Beirat\n- lastname: Schulz\n firstname: Thomas\n title: RA\n position: Partner\n affiliation: Linklaters LLP\n role: Herausgeber\n- lastname: Franke\n firstname: Peter\n position: Vizepr\u00e4sident der Bundesnetzagentur a.D.\n affiliation: Bundesnetzagentur\n role: Herausgeber\n- lastname: M\u00f6gelin\n firstname: Chris\n title: Dr.\n position: Leiter des Justiziariats, Leiter des Krisenstab Gas\n affiliation: Bundesnetzagentur\n role: Herausgeber\n- lastname: Theobald\n firstname: Christian\n title: RA Prof. Dr.\n position: Rechtsanwalt, Partner, Honorarprofessor\n affiliation: Becker B\u00fcttner Held, Berlin, Deutsche Universit\u00e4t f\u00fcr Verwaltungswissenschaften\n Speyer\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "ARIEL", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nAustrian Review of International and European Law,\u2026 von Stephan Wittich | ISBN 978-90-04-37507-9 | Buch online kaufen -\nLehmanns.de\nFilialen\nAustrian Review of International and European Law, Volume 20 (2015)\nStephan Wittich , Jane A. Hofbauer , Gerhard Loibl (Herausgeber)\nBuch | Hardcover\nanniversary Volume 20 covers 2015 and hosts an Agora on \u201cCourt Generated State Practice\u201d in the emergence of customary\ninternational law.\nStephan Wittich, Professor, Section for International Law and International Relations, University of Vienna\nJane Alice Hofbauer, postdoctoral researcher at Section for International Law and International Human Rights Law,\nBundeswehr University Munich\nGerhard Loibl, Vienna School of International Studies, Austria\nErscheinungsdatum\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Loibl\n firstname: Gerhard\n affiliation: Vienna School of International Studies, Austria\n role: Herausgeber\n- lastname: Wittich\n firstname: Stephan\n position: Professor, Section for International Law and International Relations\n affiliation: University of Vienna\n role: Herausgeber\n- lastname: Hofbauer\n firstname: Jane A.\n position: postdoctoral researcher at Section for International Law and International\n Human Rights Law\n affiliation: Bundeswehr University Munich\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "ARSP", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nInternationale Vereinigung f\u00fcr Rechts- und Sozialphilosophie (IVR)\nFederf\u00fchrender Redakteur\nProf. Dr. Klaus G\u00fcnther\nRedaktion\n\n### ANSWER\n\n- lastname: G\u00fcnther\n firstname: Klaus\n title: Prof. Dr.\n position: Federf\u00fchrender Redakteur\n role: Redaktion\n- firstname: Internationale Vereinigung f\u00fcr Rechts- und Sozialphilosophie\n affiliation: Franz Steiner Verlag\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "ASR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nArbeitsgemeinschaft Sozialrecht im Deutschen AnwaltVerein\nRedaktion und Kontakt\nSchriftleitung Prof. Dr. Torsten Schaumberg, RAin Anne Schr\u00f6der, RA Nikolaos Penteridis, RA Volker Gerloff\nRedaktionsanschrift Prof. Dr. Torsten Schaumberg Weinberghof 4 99734 Nordhausen E-Mail: redaktion-asr@nomos.de\nwww.asr.nomos.de\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Gerloff\n firstname: Volker\n title: RA\n position: Schriftleitung\n affiliation: Nomos Verlag\n role: Schriftleitung\n- lastname: Penteridis\n firstname: Nikolaos\n title: RA\n position: Schriftleitung\n affiliation: Nomos Verlag\n role: Schriftleitung\n- lastname: Schaumberg\n firstname: Torsten\n title: Prof. Dr.\n position: Schriftleitung\n affiliation: Nomos Verlag\n role: Schriftleitung\n"} +{"id": "AVR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nArchiv des V\u00f6lkerrechts (AVR)\nMohr Siebeck\nHerausgegeben von Sigrid Boysen , Markus Kotzur und Robert Uerpmann-Wittzack in Verbindung mit Thomas Bruha, Philip\nKunig und Daniel Th\u00fcrer\nISSN 0003-892X\n(S. 145-273)\nHerausgeber\nSigrid Boysen Geboren 1972; 2005 Dr. iur. an der Universit\u00e4t Hamburg; 2011-14 Juniorprofessorin f\u00fcr \u00d6ffentliches Recht,\nEuropa- und V\u00f6lkerrecht an der Freien Universit\u00e4t Berlin; seit 2014 Lehrstuhl f\u00fcr \u00d6ffentliches Recht, V\u00f6lker- und\nEuroparecht an der Helmut-Schmidt-Universit\u00e4t/Universit\u00e4t der Bundeswehr Hamburg. E-Mail: boysen@hsu-hh.de Markus Kotzur\nGeboren 1968; 1994 Master of Law an der Duke University, Durham (North Carolina, USA); 2000 Dr. iur. und 2002\nUniversit\u00e4t Leipzig; seit 2012 Lehrstuhl f\u00fcr V\u00f6lkerrecht und Europarecht an der Universit\u00e4t Hamburg sowie\nStudiengangsleiter \"Master of European and European Legal Studies\" am Europa-Kolleg Hamburg. E-Mail:\nmarkus.kotzur@jura.uni-hamburg.de Robert Uerpmann-Wittzack Geboren 1966; 1988 ma\u00eetrise en droit an der Universit\u00e9 de\ndroit, d'economie et des sciences d'Aix-Marseille in Frankreich; 1992 Dr. iur. und 1999 Habilitation an der Freien\nUniversit\u00e4t Berlin; seit 2000 Lehrstuhl f\u00fcr \u00d6ffentliches Recht und V\u00f6lkerrecht an der Universit\u00e4t Regensburg. E-Mail:\nRobert.Uerpmann@jura.uni-regensburg.de \u00a0 In Verbindung mit: Thomas Bruha Geboren 1945; 1979 Dr. iur. an der Justus-\nLiebig-Universit\u00e4t Gie\u00dfen; seit 1993 Professor f\u00fcr \u00d6ffentliches Recht, insbesondere V\u00f6lker- und Europarecht an der\nUniversit\u00e4t Hamburg, European Co-Dean der China-EU School of Law in Peking. E-Mail: t-bruha@europa-kolleg-hamburg.de\nPhilip Kunig Geboren 1951; 1980 Dr. iur. und 1985 Habilitation an der Universit\u00e4t Hamburg; seit 1988 Professor f\u00fcr\n\u00d6ffentliches Recht und V\u00f6lkerrecht an der Freien Universit\u00e4t Berlin. 1992-2000 Richter am VerfGH. des Landes Berlin,\nVizepr\u00e4sident des deutschen Hochschulkonsortiums f\u00fcr die T\u00fcrkisch-deutsche Universit\u00e4t Istanbul, 2012 Ehrendoktorw\u00fcrde\nder Universit\u00e4t Athen, 2013 Ehrendoktorw\u00fcrde der Universit\u00e4t Istanbul. E-Mail: philip.kunig@fu-berlin.de Daniel Th\u00fcrer\nGeboren 1945; 1974 Dr. iur. an der Universit\u00e4t Z\u00fcrich; 1983 Habilitation und Professur f\u00fcr V\u00f6lkerrecht, Europarecht,\nManuskripte\nManuskripte und redaktionelle Anfragen werden an die Adresse der gesch\u00e4ftsf\u00fchrenden Herausgeberin erbeten: Prof. Dr.\nSigrid Boysen, Helmut-Schmidt-Universit\u00e4t Holstenhofweg 85 22043 Hamburg E-Mail: avr@hsu-hh.de \u00a0 Archiv des V\u00f6lkerrechts\nRichtlinien f\u00fcr Autoren Die Annahme zur Ver\u00f6ffentlichung erfolgt schriftlich und unter dem Vorbehalt, dass das\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Kunig\n firstname: Philip\n- lastname: Kotzur\n firstname: Markus\n role: Herausgeber\n- lastname: Boysen\n firstname: Sigrid\n role: Herausgeber\n- lastname: Bruha\n firstname: Thomas\n- lastname: Uerpmann-Wittzack\n firstname: Robert\n role: Herausgeber\n- lastname: Th\u00fcrer\n firstname: Daniel\n"} +{"id": "AW-Prax", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nau\u00dfenwirtschaftlichen Themen.\nRedaktion Au\u00dfenhandelsrecht: Prof. Dr. Christoph Graf von Bernstorff\nRedaktion Exportkontrollrecht: Dr. Klaus Pottmeyer\nRedaktion Nachhaltigkeit und Compliance: Dr. Lothar Harings\nRedaktion Zollrecht: Prof. Dr. Sandra Rinnert\nPreise\nau\u00dfenwirtschaftlichen Themen.\nRedaktion Au\u00dfenhandelsrecht: Prof. Dr. Christoph Graf von Bernstorff\nRedaktion Exportkontrollrecht: Dr. Klaus Pottmeyer\nRedaktion Nachhaltigkeit und Compliance: Dr. Lothar Harings\nRedaktion Zollrecht: Prof. Dr. Sandra Rinnert\nPreise\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Pottmeyer\n firstname: Klaus\n title: Dr.\n position: Redaktion Exportkontrollrecht\n affiliation: AW-Prax\n role: Redaktion\n- lastname: Rinnert\n firstname: Sandra\n title: Prof. Dr.\n position: Redaktion Zollrecht\n affiliation: AW-Prax\n role: Redaktion\n- lastname: Harings\n firstname: Lothar\n title: Dr.\n position: Redaktion Nachhaltigkeit und Compliance\n affiliation: AW-Prax\n role: Redaktion\n"} +{"id": "AbfallR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nB\u00fccher\nEN\nSuchen Sie einen bestimmten Artikel oder ein bestimmtes Buch?\nThemen\nBack to top\nHerausgeber\nProf. Dr. Martin Beckmann , Rechtsanwalt, M\u00fcnster\nDr. Martin Dieckmann , Rechtsanwalt, Hamburg\nDr. Christoph Klages , Verwaltungsgericht, Trier\nStefan Kopp-Assenmacher , Rechtsanwalt, Kopp-Assenmacher Rechtsanw\u00e4lte, Berlin\nDr. Regina Michalke , Rechtsanw\u00e4ltin, Frankfurt (Main)\nMinR a. D. Dr. Frank Petersen , Bundesumweltministerium, Bonn\nDr. Peter Queitsch , St\u00e4dte- und Gemeindebund NRW e.V., D\u00fcsseldorf\nProf. Dr. Alexander Schink , Rechtsanwalt, Bonn\nProf. Dr. Clemens Weidemann , Rechtsanwalt, Heidelberg\nHerausgeberbeirat\nLMR Thomas Buch , Ministerium f\u00fcr Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW\nProf. Martin Dippel , Rechtsanwalt, Paderborn\nDr. Manuela Eichholz , Bayer AG, Leverkusen\nDr. J\u00fcrgen Fluck , Rechtsanwalt, Mannheim\nProf. Dr. Walter Frenz , RWTH, Aachen\nDr. Ralf Gruneberg , Rechtsanwalt, K\u00f6ln\nProf. Dr. Hans D. Jarass , Universit\u00e4t M\u00fcnster\nProf. Dr. Gottfried Jung , Rechtsanwalt, Mainz\nProf. Dr. Hans-Joachim Koch , Universit\u00e4t Hamburg\nDr. Olaf Kropp , Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer, Sonderabfall-Management-Gesellschaft Rheinland-Pfalz mbH, Mainz\nJens Loschwitz , Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer, BDE e.V., Berlin\nDr. Stefan Paetow , VorsRi BVerwG a.D., Berlin\nDr. Holger Th\u00e4richen , Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer, Abfallwirtschaft und Stadtreinigung VKS, VKU, Berlin\nProf. Dr. Andrea Versteyl , Rechtsanw\u00e4ltin, Berlin\nMin Dir a. D. Dr. Helge Wendenburg a.D. , Bundesumweltministerium, Bonn\nLogin\nMehr zum Thema\nKreislauf - Wirtschaft - Recht: Festschrift f\u00fcr Frank Petersen \u2013 jetzt im Lexxion-Onlineshop und im Buchhandel\nerh\u00e4ltlich\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Beckmann\n firstname: Martin\n title: Prof. Dr.\n position: Rechtsanwalt\n affiliation: M\u00fcnster\n role: Herausgeber\n- lastname: Th\u00e4richen\n firstname: Holger\n title: Dr.\n position: Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer\n affiliation: Abfallwirtschaft und Stadtreinigung VKS, VKU, Berlin\n role: Beirat\n- lastname: Versteyl\n firstname: Andrea\n title: Prof. Dr.\n position: Rechtsanw\u00e4ltin\n affiliation: Berlin\n role: Beirat\n- lastname: Paetow\n firstname: Stefan\n title: Dr.\n position: VorsRi BVerwG a.D.\n affiliation: Berlin\n role: Beirat\n- lastname: Dippel\n firstname: Martin\n title: Prof.\n position: Rechtsanwalt\n affiliation: Paderborn\n role: Beirat\n- lastname: Kropp\n firstname: Olaf\n title: Dr.\n position: Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer\n affiliation: Sonderabfall-Management-Gesellschaft Rheinland-Pfalz mbH, Mainz\n role: Beirat\n- lastname: Jarass\n firstname: Hans D.\n title: Prof. Dr.\n position: Universit\u00e4t M\u00fcnster\n role: Beirat\n- lastname: Michalke\n firstname: Regina\n title: Dr.\n position: Rechtsanw\u00e4ltin\n affiliation: Frankfurt (Main)\n role: Herausgeber\n- lastname: Weidemann\n firstname: Clemens\n title: Prof. Dr.\n position: Rechtsanwalt\n affiliation: Heidelberg\n role: Herausgeber\n- lastname: Petersen\n firstname: Frank\n title: MinR a. D. Dr.\n position: Bundesumweltministerium\n affiliation: Bonn\n role: Herausgeber\n- lastname: Loschwitz\n firstname: Jens\n position: BDE e.V.\n affiliation: Berlin\n role: Beirat\n- lastname: Jung\n firstname: Gottfried\n title: Prof. Dr.\n position: Rechtsanwalt\n affiliation: Mainz\n role: Beirat\n- lastname: Frenz\n firstname: Walter\n title: Prof. Dr.\n position: RWTH\n affiliation: Aachen\n role: Beirat\n- lastname: Ga\u00dfner\n firstname: Hartmut\n position: Rechtsanwalt\n affiliation: Berlin\n role: Beirat\n- lastname: Dieckmann\n firstname: Martin\n title: Dr.\n position: Rechtsanwalt\n affiliation: Hamburg\n role: Herausgeber\n- lastname: Fluck\n firstname: J\u00fcrgen\n title: Dr.\n position: Rechtsanwalt\n affiliation: Mannheim\n role: Beirat\n- lastname: Eichholz\n firstname: Manuela\n title: Dr.\n position: Bayer AG\n affiliation: Leverkusen\n role: Beirat\n- lastname: Koch\n firstname: Hans-Joachim\n title: Prof. Dr.\n position: Universit\u00e4t Hamburg\n role: Beirat\n- lastname: Gruneberg\n firstname: Ralf\n title: Dr.\n position: Rechtsanwalt\n affiliation: K\u00f6ln\n role: Beirat\n- lastname: Kopp-Assenmacher\n firstname: Stefan\n position: Rechtsanwalt\n affiliation: Kopp-Assenmacher Rechtsanw\u00e4lte, Berlin\n role: Herausgeber\n- lastname: Schink\n firstname: Alexander\n title: Prof. Dr.\n position: Rechtsanwalt\n affiliation: Bonn\n role: Herausgeber\n- lastname: Klages\n firstname: Christoph\n title: Dr.\n position: Verwaltungsgericht\n affiliation: Trier\n role: Herausgeber\n- lastname: Buch\n firstname: Thomas\n title: LMR\n position: Ministerium f\u00fcr Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des\n Landes NRW\n affiliation: Beirat\n"} +{"id": "AcP", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nArchiv f\u00fcr die civilistische Praxis (AcP)\nMohr Siebeck\nHerausgegeben von Marietta Auer, Reinhard Bork und Gerhard Wagner\nISSN 0003-8997\nPromotion; 2012 Habilitation in M\u00fcnchen; seit 2013 o. Professorin f\u00fcr B\u00fcrgerliches Recht und Rechtsphilosophie an der\nUniversit\u00e4t Gie\u00dfen; seit 2020 Direktorin am Max-Planck-Institut f\u00fcr europ\u00e4ische Rechtsgeschichte in Frankfurt am\nMain.E-Mail: auer @ lhlt.mpg.de Reinhard Bork Geboren 1956; 1984 Dr. jur. und 1988 Habilitation an der Westf\u00e4lischen\nWilhelms-Universit\u00e4t in M\u00fcnster; Lehrstuhlvertretungen an den Universit\u00e4ten Bielefeld und Bonn; 1989 Professur f\u00fcr\nManuskripte und redaktionelle Anfragen werden an einen der Herausgeber erbeten: Professorin Dr. Marietta Auer Max-\nPlanck-Institut f\u00fcr Rechtsgeschichte u. Rechtstheorie Hansaallee 41 60323 FrankfurtE-Mail:\u00a0 auer @ lhlt.mpg.de \u00a0\nProfessor Dr. Reinhard Bork Seminar f\u00fcr Zivilprozessrecht Fakult\u00e4t Rechtswissenschaft Rothenbaumchaussee 33 20148\nHamburg E-Mail: bork@uni-hamburg.de \u00a0 Professor Dr. Gerhard Wagner Humboldt-Universit\u00e4t zu Berlin Juristische Fakult\u00e4t\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Bork\n firstname: Reinhard\n title: Professor\n position: Professor\n affiliation: Universit\u00e4t Hamburg\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "AfP", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nKostenloses Schnupper-Abo\nHerausgeber\nRA Prof. Dr. Christian Theobald, Mag. rer. publ., geb. 1966. Nach der Ausbildung zum Bankkaufmann Studium der Rechts-\nund Verwaltungswissenschaften in Freiburg, Speyer und London. Referendariat in Freiburg; zeitgleich von 1989-1994\nwissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut f\u00fcr internationales und ausl\u00e4ndisches Strafrecht in Freiburg.\n1995-1998 wissenschaftlicher Assistent an der Deutschen Hochschule f\u00fcr Verwaltungswissenschaften Speyer; parallel\nPromotion im Bereich Rechts- und Institutionen\u00f6konomik. Seit 1998 Rechtsanwalt bei Becker B\u00fcttner Held, Berlin, seit\n2001 Partner der Soziet\u00e4t; Honorarprofessor an der Deutschen Universit\u00e4t f\u00fcr Verwaltungswissenschaften Speyer. Verfasser\nvieler Fachpublikationen sowie gesch\u00e4ftsf\u00fchrender Herausgeber und Schriftleiter der ebenfalls im C. H. Beck Verlag\nerscheinenden Monatsschrift InfrastrukturRecht (IR) und der Schriftenreihe Energie- und Infrastrukturrecht.\nProf. Dr. Carsten Becker , geb. 1964. Seit Juli 2011 Vorsitzender der 10.\u00a0Beschlussabteilung des Bundeskartellamts,\nnachdem er gut sieben Jahre die beiden Energiebeschlussabteilungen geleitet hatte. Zuvor vertrat er das Amt, in das er\nMainz im Teilschwerpunkt Europ\u00e4isches und Deutsches Kartell- und Wettbewerbsrecht. Verfasser einer Reihe von\nKommentierungen, Monografien und Aufs\u00e4tzen zu kartellrechtlichen, insbesondere energiekartellrechtlichen Themen.\nPeter Franke , geb. 1954. Studium der Rechtswissenschaften in M\u00fcnster, Juristischer Vorbereitungsdienst in Nordrhein-\nWestfalen, 1982 Zweite Juristische Staatspr\u00fcfung. 1982/83 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut f\u00fcr\nWirtschaftsministerkonferenz und Obmann f\u00fcr Rechtsfragen des L\u00e4nderausschusses Bergbau. Vizepr\u00e4sident der\nBundesnetzagentur a.D.\nDr. Chris M\u00f6gelin , geb. 1970. Studierte Rechtswissenschaften von 1990 bis 1995 an der Universit\u00e4t Potsdam. Im Jahr 1995\narbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universit\u00e4t zu Berlin (Lehrstuhl Prof. Dr. Johannes\nHager) und von 1997 bis 2001 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Frankfurter Institut f\u00fcr Transformationsstudien der\nEuropa-Universit\u00e4t Viadrina in Frankfurt/Oder (DFG-Graduiertenkolleg). Danach war er vier Jahre als Rechtsanwalt bei der\nKanzlei Baker & McKenzie in Frankfurt/Main t\u00e4tig. Seit Oktober 2005 ist Herr Dr. M\u00f6gelin bei der Bundesnetzagentur,\nzun\u00e4chst als Beisitzer in der Beschlusskammer 7 und seit Mai 2015 als Leiter des Justiziariats.\u00a0Herr Dr. M\u00f6gelin leitet\nderzeit den Krisenstab Gas bei der Bundesnetzagentur.\nDr. iur. Winfried Rasbach , geb. 1974. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an den Universit\u00e4ten Trier und\n\u201eLumi\u00e8re\u201c Lyon II\u00a0 (Frankreich) Referendariat in Koblenz, Speyer und Ottawa (Kanada). 2002-2005 Wissenschaftlicher\nMitglied in mehreren Aufsichtsr\u00e4ten. Ver\u00f6ffentlichungen und Vortragst\u00e4tigkeiten zu energie- und kartellrechtlichen\nThemen.\nProf. Dr. Reinhard Ruge , LL.M. (London), geb. 1974. Studium an der Universit\u00e4t Passau, der Friedrich-Schiller-\nUniversit\u00e4t Jena und der London School of Economics & Political Science. Promotion im DFG-Graduiertenkolleg an der\nab 2009. Zahlreiche Ver\u00f6ffentlichungen in den Bereichen Energierecht, Regulierungsrecht, Kartellrecht, Verwaltungsrecht\nund Eisenbahnrecht.\nRA Thomas Schulz , geb. 1970. Studium der Rechtswissenschaft an den Universit\u00e4ten W\u00fcrzburg, Liverpool und Hamburg. 2001\n\u2013 2002 Forschungsassistent GTZ-Rechtsberatungsprojekt in Peking. Seit 2002 Rechtsanwalt bei Linklaters LLP in Berlin,\nGesellschaftsrecht, Mitarbeit am Berliner Kommentar zum EEG sowie Herausgeber und Mitautor des Handbuchs Windenergie.\nWissenschaftlicher Beirat\nProf. Dr. Thorsten Beckers , geb. 1972. Zun\u00e4chst Ausbildung zum Industriekaufmann und berufliche T\u00e4tigkeit in der\nImmobilienwirtschaft sowie Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der TU Berlin. Danach wissenschaftlicher\n(institutionen-)\u00f6konomische Analysen regelm\u00e4\u00dfige Durchf\u00fchrung interdisziplin\u00e4rer Forschungsvorhaben mit Ingenieuren und\nJuristen.\nProf. Dr. Martin Burgi , geb. 1964. Studium der Rechtswissenschaft an der Universit\u00e4t Konstanz; 1993 Promotion, 1998\nHabilitation mit einer Arbeit zum Thema Funktionale Privatisierung und Verwaltungshilfe. 1999 Ernennung zum\nof Law in Charlottesville.\nDr. Hartmut Kahl , LL.M. (Duke), geb. 1981. Studium der Rechtswissenschaft an der Universit\u00e4t Leipzig und der Duke\nUniversity School of Law in Durham/NC (USA). Promotion 2008. 2010 bis 2012 Rechtsanwalt im Berliner B\u00fcro von Becker\nB\u00fcttner Held. Seit 2012 Mitglied der wissenschaftlichen Leitung der Stiftung Umweltenergierecht, zun\u00e4chst als Leiter des\n\u00d6ffentliches Recht, Europ\u00e4isches Informations- und Infrastrukturrecht an der Universit\u00e4t Freiburg i.\u00a0Brsg.\nRedaktion\nRA\u00a0 Prof. Dr.\u00a0Christian Theobald,\u00a0 Mag.\u00a0rer.\u00a0publ.\nRA \u00a0Dr. Peter Gussone , geb. 1976. Studium der Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften und Geschichte in Bonn,\nThema. 2000-2004 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut f\u00fcr Versicherungsrecht in K\u00f6ln; danach bis 2006\nwissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl f\u00fcr Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht, Umweltrecht, Finanz- und\nWirtschaftsrecht an der Humboldt-Universit\u00e4t zu Berlin. Rechtsanwalt bei Becker B\u00fcttner Held, Berlin, 2006-2008;\n2008-2011 Referent beim Bundeskartellamt in Bonn. 2011-2016 Rechtsanwalt und Partner Counsel bei Becker B\u00fcttner Held,\nBerlin; seit 2017 Rechtsanwalt und Partner bei MJG Rechtsanw\u00e4lte. Autor einer Reihe von Kommentierungen, Monographien\nDipl.-Ing. (FH)\u00a0 Antje Werk , Vorsitzende Richterin am Landgericht, geb. 1977. Studium des Bauingenieurwesens und der\nRechtswissenschaften in Berlin, Referendariat im Bezirk des Brandenburgischen Oberlandesgerichts. Wissenschaftliche\nMitarbeiterin und Rechtsanw\u00e4ltin bei Becker B\u00fcttner Held, Berlin, 2006 bis 2010. Kommentierung zum EnWG. Seit 2010\nRichterin in Berlin, 2015\u20132018 abgeordnet an den Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin, danach abgeordnet an das\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Franke\n firstname: Peter\n position: Herausgeber\n affiliation: Bundesnetzagentur\n role: Herausgeber\n- lastname: Theobald\n firstname: Christian\n title: RA Prof. Dr.\n position: Herausgeber\n affiliation: C. H. Beck Verlag\n role: Herausgeber\n- lastname: M\u00f6gelin\n firstname: Chris\n title: Dr.\n position: Herausgeber\n affiliation: Bundesnetzagentur\n role: Herausgeber\n- lastname: Ruge\n firstname: Reinhard\n title: Prof. Dr. LL.M.\n position: Herausgeber\n affiliation: 50Hertz Transmission GmbH\n role: Herausgeber\n- lastname: Beckers\n firstname: Thorsten\n title: Prof. Dr.\n position: Wissenschaftlicher Beirat\n affiliation: Bauhaus-Universit\u00e4t Weimar\n role: Beirat\n- lastname: Burgi\n firstname: Martin\n title: Prof. Dr.\n position: Wissenschaftlicher Beirat\n affiliation: LMU M\u00fcnchen\n role: Beirat\n- lastname: Schulz\n firstname: Thomas\n title: RA\n position: Herausgeber\n affiliation: Linklaters LLP\n role: Herausgeber\n- lastname: Becker\n firstname: Carsten\n title: Prof. Dr.\n position: Herausgeber\n affiliation: Bundeskartellamt\n role: Herausgeber\n- lastname: Rasbach\n firstname: Winfried\n title: Dr. iur.\n position: Herausgeber\n affiliation: Th\u00fcga Aktiengesellschaft\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "AfS", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nKontakt\nRedaktion\nGesch\u00e4ftsf\u00fchrender Herausgeber Philipp Kufferath 0228 883-8057 Forschungsberichte und Rezensionsanfragen Nikolai Wehrs\n0228 883-8042 Abteilung Archiv der sozialen Demokratie\nDas Archiv f\u00fcr Sozialgeschichte wird herausgegeben von Dr. Claudia Gatzka Prof. Dr. Kirsten Heinsohn Prof. Dr. Friedrich\nLenger Prof. Dr. Thomas Kroll Dr. Anja Kruke Dr. Philipp Kufferath Prof. Dr. Ute Planert Prof. Dr. Dietmar S\u00fc\u00df Dr.\nNikolai Wehrs Dr. Meik Woyke\nCall for Papers\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Kufferath\n firstname: Philipp\n position: Gesch\u00e4ftsf\u00fchrender Herausgeber\n affiliation: Archiv f\u00fcr Sozialgeschichte\n role: Herausgeber\n- lastname: Kruke\n firstname: Anja\n title: Dr.\n affiliation: Archiv f\u00fcr Sozialgeschichte\n role: Herausgeber\n- lastname: Woyke\n firstname: Meik\n title: Dr.\n affiliation: Archiv f\u00fcr Sozialgeschichte\n role: Herausgeber\n- lastname: Heinsohn\n firstname: Kirsten\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Archiv f\u00fcr Sozialgeschichte\n role: Herausgeber\n- lastname: S\u00fc\u00df\n firstname: Dietmar\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Archiv f\u00fcr Sozialgeschichte\n role: Herausgeber\n- lastname: Lenger\n firstname: Friedrich\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Archiv f\u00fcr Sozialgeschichte\n role: Herausgeber\n- lastname: Kroll\n firstname: Thomas\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Archiv f\u00fcr Sozialgeschichte\n role: Herausgeber\n- lastname: Wehrs\n firstname: Nikolai\n affiliation: Archiv f\u00fcr Sozialgeschichte\n role: Redaktion\n- lastname: Planert\n firstname: Ute\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Archiv f\u00fcr Sozialgeschichte\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "AfkKR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nKirchheim + Co GmbH, Mainz, seit 1999 im Verlag Ferdinand Schoeningh, Paderborn. Das Archiv f\u00fcr katholisches\nKirchenrecht ist weltweit die \u00e4lteste erscheinende kirchenrechtliche Fachzeitschrift. Es wird seit 1960 im\nKanonistischen Institut der Universit\u00e4t M\u00fcnchen herausgegeben, das seit 1. Juli 2001 die Bezeichnung \u201eKlaus-M\u00f6rsdorf-\nStudium f\u00fcr Kanonistik\u201c tr\u00e4gt. Herausgeber der Zeitschrift sind die im aktiven Dienst stehenden Professoren des\nInstituts. Bislang waren in M\u00fcnchen als Herausgeber t\u00e4tig Klaus M\u00f6rsdorf (\u2020) (unter Mitwirkung von Karl Weinzierl (\u2020),\nAudomar Scheuermann (\u2020), Heribert Schmitz (\u2020), Walter Doskocil (\u2020)) Winfried Aymans (\u2020) (unter Mitwirkung von Heribert\nSchmitz (\u2020), Richard A. Strigl (\u2020), Karl-Theodor Geringer (\u2020)) und Stephan Haering OSB (\u2020) (unter Mitwirkung von Elmar\nG\u00fcthoff, Helmuth Pree). Nach dem unerwarteten Tod von Stephan Haering OSB \u00fcbernahm bis Herbst 2023 dankenswerterweise\nYves Kingata die Schriftleitung. Gegenw\u00e4rtig wird das Archiv f\u00fcr katholisches Kirchenrecht herausgegeben von Burkhard\nBerkmann, Elmar G\u00fcthoff und Martin Rehak.Das Archiv f\u00fcr katholisches Kirchenrecht wurde im Jahr 1993 mit dem Premio\n\u00bbArturo Carlo Jemolo\u00ab ausgezeichnet, vor allem wegen seiner Kontinuit\u00e4t, Reichhaltigkeit an Beitr\u00e4gen und Bem\u00fchung um\nst\u00e4ndiges kulturelles \u00bbaggiornamento\u00ab in der Ver\u00f6ffentlichung haupts\u00e4chlich kanonistischer Schriften.Alle Zuschriften,\nManuskripte und Besprechungsexemplare werden erbeten an den gesch\u00e4ftsf\u00fchrenden Herausgeber und Schriftleiter: Prof. Dr.\nMartin Rehak, Klaus-M\u00f6rsdorf-Studium f\u00fcr Kanonistik der Universit\u00e4t M\u00fcnchen, Geschwister-Scholl-Platz 1, D-80539\nM\u00fcnchen, E-Mail: archiv@kaththeol.uni-muenchen.de. Besprechung bleibt vorbehalten. F\u00fcr unaufgefordert eingesandte\nAus dem Inhalt der Jahrg\u00e4nge 2004-2022\nJahrgang 2022\nAfkKR 189 (2022), Heft I Ansprache zur Er\u00f6ffnung des Symposions des KMSK am 18. Oktober 2022 (Elmar G\u00fcthoff) Die Reform\nder R\u00f6mischen Kurie durch Papst Franziskus (Ulrich Rhode) Traditionis custodes. Anzeichen einer gescheiterten\nliturgischen Vers\u00f6hnung? (Christoph Ohly) Die delicta graviora und ihre Behandlung durch das Dikasterium f\u00fcr die\nGlaubenslehre (Manfred Bauer) Institutionelle Erinnerungskultur. Die Jubil\u00e4en des Kanonistischen Instituts bzw. des\nKlaus-M\u00f6rsdorf-Studiums f\u00fcr Kanonistik (Franz Kalde) \"Jesus hat keine Bischofskonferenz geschaffen\". Kirchenrechtliche\nAnfragen zum sogenannten \"Synodalen Rat\" (Heribert Hallermann) Von der Bischofssynode zu einer Synode des Volkes Gottes.\ndie kirchlichen Fakult\u00e4ten und Universit\u00e4ten (Heribert Hallermann) Die Straftat der nichtkatholischen Taufe und\nErziehung der Kinder (Heribert Hallermann) Heil der Seelen als Heil des inneren Menschen? - Das Konzept des inneren\nMenschen als anthropologisches Grundprinzip im lateinischen Recht der Kirche (Stephan Hecht) Klaus M\u00f6rsdorf und das\nProjekt einer Lex Ecclesiae fundamentalis (Stefan M\u00fcckl) Rechtsinstitut mit Verfallsdatum? Gedanken und Anmerkungen zur\nPflichten und Rechte aus der Inkardination (Heribert Hallermann) Handeln f\u00fcr die Ewigkeit unter den Bedingungen der\nGegenwart. Stiftungen in Theorie, Praxis und bayerischem Recht (Stefan Ihli) Die Intention bei der Sakramentenspendung\nund das kanonische Recht (Martin Rehak) Priester - angefragt (Heribert Hallermann) The Oriental Traditions - Integrative\nElements of the \"Catholicity\" of the Church. Genesis and Meaning of Vat II UR 17 b (Helmuth Pree) Die Ausweitung der\nJahrgang 2020\nAfkKR 187 (2020), Heft I Neue kirchenrechtliche Normen zur \u00dcbersetzung liturgischer Texte - Interdisziplin\u00e4res Symposion\ndes Klaus M\u00f6rsdorf-Studiums f\u00fcr Kanonistik am 11. Juni 2018 (Schriftleitung) Neuer Wortlaut - Alte Rechtslage?\nKanonistische Anmerkungen zur Novellierung des c. 838 CIC durch das Motu proprio Magnum principium (Martin Rehak) Das\nMotu proprio Magnum principium als Impuls f\u00fcr die liturgische Erneuerung (Winfried Haunerland) Aktuelle\nscientia, competentia et praestantia (Heribert Hallermann) Hugo Schwendenwein (1926-2019) zum Gedenken (Johann\nHirnsperger) Ludger M\u00fcller (1952-2020) zum Gedenken (Andreas Kowatsch) Hans Paarhammer (1947-2020) zum Gedenken (Johann\nHirnsperger) Stephan Haering OSB (1959-2020) zum Gedenken (Elmar G\u00fcthoff) Alexander Hollerbach (1931-2020) zum Gedenken\n(Stefan M\u00fcckl) AfkKR 187 (2020), Heft II Die Reform der R\u00f6mischen Kurie. Fortsetzung des Beitrags in: Archiv f\u00fcr\nBisch\u00f6fe der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche zwischen 1963 und 1969: Rechtshistorische Analyse (Mykola\nMarksteiner-Mishchenko) Konversion und Taufe als Asylgrund. Religions- und kirchenrechtliche Aspekte in Deutschland und\n\u00d6sterreich (Sabine Konrad) Die Fortf\u00fchrung des Lehrbuchs des Kirchenrechts durch Klaus M\u00f6rsdorf. Eine kanonistische\nDetektivgeschichte (Franz Kalde)\nHerausforderungen der Kanonistik am Beginn des dritten Jahrtausends (Helmuth Pree) Form und Funktion des Rechts in der\nevangelischen Kirche (Heinrich de Wall) Rechtskulturen in Afrika s\u00fcdlich der Sahara und der Codex Iuris Canonici. Eine\nHerausforderung f\u00fcr die kanonische Rechtstradition? (Yves Kingata) AfkKR 186 (2017-2019), Heft II Dem Recht gehorchen?\nZum Problem des Gehorsams als Rechtspflicht (Judith Hahn) Die Fassungskraft der Gl\u00e4ubigen als magnum principium\nstaatlichen Rechtsschutzmonopols (Andreas Kowatsch) \"Der N\u00e4chste\" im Staatsrecht - \"N\u00e4chstenliebe\" und Verfassung.\nStaatskirchen-, Ehe-, Familien-, Sozialstaatsrecht (Walter Leisner) Die \u00dcbertragung von Grundst\u00fcckseigentum bei der\nFusion katholischer Kirchengemeinden (Achim Janssen) Kirche als Anw\u00e4ltin der Freiheit (Adrian Loretan) Heribert Schmitz\n(1929-2018) zum Gedenken (Stephan Haering) Predigt im Requiem f\u00fcr Professor Dr. Heribert Schmitz (Lorenz Wolf)\nJahrgang 2016\nKommentar zum Endurteil der Apostolischen Signatur, coram Stankiewicz vom 22. Oktober 2014 (Matthias Ambros)\n\"Geschiedene Gl\u00e4ubige in neuer Verbindung sind keineswegs exkommuniziert!\" (Papst Franziskus). Zur Problematik des c.\n915 CIC im Lichte des nachsynodalen Apostolischen Schreibens Amoris laetitia (Martin Rehak) AfkKR 185 (2016), Heft 2\nCuria romana semper reformanda (Ludger M\u00fcller) Legitimation und Plausibilit\u00e4t (Christoph Ohly) Wie Papst Franziskus die\nAusbilder (Matthias Ambros)\nJahrgang 2015\nAfkKR 184 (2015), Heft I Helmuth Pree zum 65. Geburtstag (Stephan Haering) Barmherzigkeit und kanonisches Recht. Die\nErfahrung des lateinischen Kirchenrechts und die hermeneutische Aufgabe der Mediation (Juan Ignacio Arrieta) Canon Law\nReproduktionsmedizin und Kirchenrecht (Markus Graulich) \u201eDeclaro me ministerio Episcopi Romae renuntiare\u201c (Markus\nGraulich) Zust\u00e4ndigkeitsfragen innerhalb der Di\u00f6zesankurie (Helmuth Pree) Das \u201eHandbuch des katholischen Kirchenrechts\u201c\nin seiner dritten Auflage (Stephan Haering)\nJahrgang 2014\nder weiteren Einsatzplanung nach Missbrauchsvorw\u00fcrfen. Bruch der Trennung zwischen forum externum und forum internum\n(Friedolf Lappen) Sakramentale Ehe. Ein Pl\u00e4doyer f\u00fcr eine Neubesinnung auf den religi\u00f6sen Sinn des kirchlichen\nEheverst\u00e4ndnisses. Ein Zwischenruf zu den Bischofssynoden 2014/1015 (Winfried Aymans) In memoriam Bruno Primetshofer\n(Helmuth Pree) AfkKR 183 (2014), Heft II \"Keine Angst, bei Neuevangelisierung aus sich heraus zu gehen\" (Papst\nkanonische Ehe im Zuge der personalistischen Erneuerung (Andrzej Pastwa) Martin Luther in seiner Kritik am Recht der\nKirche Anfang des 16. Jahrhunderts, insbesondere am Ordensrecht (Heinz-Meinolf Stamm) Nichtkatholische\nwiederverheiratete Geschiedene und das Arbeitsrecht der katholischen Kirche (Stephan Haering und Andreas Wollbold)\nReligionsbest\u00e4tigung durch Spende an den Papst (Klaus Dieter Deumeland) Prof. P. Dr. Joseph Listl SJ (1929\u20132013)\nJahrgang 2012\nAfkKR 181 (2012), Heft I Einf\u00fchrung zum internationalen Studientag (Patrick Valdrini) Die \u00c4nderungen der\nweiherechtlichen Grundnormen des Codex Iuris Canonici durch das Motu proprio Omnium in mentem (Stephan Haering) Die\neherechtlichen Implikationen des Motu proprio Omnium in mentem (Ernst Freiherr von Castell) Kirchliche Leitungsgewalt -\nAspekte ihrer Reichweite und Anwendung (Helmuth Pree) Il progetto di revisione del Libro VI del Codice di diritto\nCanonico (Juan Ignacio Arrieta) Ein \u00dcberblick \u00fcber die im ersten Teil des Strafrechts des CIC (cc. 1311-1363) geplanten\n\u00c4nderungen (Elmar G\u00fcthoff) Medieval canon law manuscripts in the national library of St. Petersburg (Anselm Szuromi)\n\"Gesetz der Wahrheit\". Rechtstheoretische \u00dcberlegungen im Anschluss an aktuelle p\u00e4pstliche \u00c4u\u00dferungen zur\nJurisdiktionsgewalt des Di\u00f6zesanbischofs \u00fcber kirchliche Rechtstr\u00e4ger. Grunds\u00e4tzliche \u00dcberlegungen zum Urteil des\nDelegationsgerichts der Apostolischen Signatur (Stefan Ihli) Die G\u00fcltigkeit der Priesterweihe und das Priestertum der\nFrau (Ariel David Busso) Hans Paarhammer zum 65. Geburtstag (Stephan Haering) AfkKR 181 (2012), Heft II Das Motu proprio\n\"Intima Ecclesiae natura\" (IEN) \u00fcber den Dienst der Liebe (Helmuth Pree) Jurisdiktionsprimat und Absetzung von\nBisch\u00f6fen. Systematische Nachbetrachtungen (Martin Rehak) Das Beichtgeheimnis und das Seelsorgegeheimnis im Spiegel der\nGrundrechte der Christgl\u00e4ubigen (Thomas Meckel) Katholisch ohne Kirchensteuer? Bleibende Unklarheiten nach dem\nAllgemeinen Dekret der Deutschen Bischofskonferenz vom 15. M\u00e4rz 2011 (Georg Dietlein und Jan-Gero A. Hannemann) Benedikt\nXVI. als kirchlicher Gesetzgeber. Ein \u00dcberblick \u00fcber die legislative T\u00e4tigkeit des Papstes (Yves Kingata) Nachruf auf\nProfessor Dr. iur. Carl Gerold F\u00fcrst (Georg Bier) Heribert Heinemann (1925-2012) (Franz Kalde)\nJahrgang 2011\nAfkKR 180 (2011), Heft I Kirchenrechtliches Publizieren in M\u00fcnchen. Fachpublizistische Unternehmungen am Klaus-M\u00f6rsdorf-\nStudium f\u00fcr Kanonistik von 1947 bis zur Gegenwart (Stephan Haering) Geistliche Bewegung oder gnostische \"Sekte mit\nfrommem Augenaufschlag\"? Nicht nur kanonistische Anmerkungen zu kirchlichen Aktivit\u00e4ten um das Engelwerk (Andreas Wei\u00df)\nkirchlichen Studienbegleitung in den deutschen Di\u00f6zesen (Thomas Meckel) Eheschlie\u00dfung trotz Kirchenaustritt? Rechtliche\nNeuorientierung nach dem Motu Proprio Omnium in mentem (Bernd Dennemarck) Kanonistische Anmerkungen zur Einrichtung von\nKolumbarien in Kirchengeb\u00e4uden (Harald Tripp) Die Kirche und die Erfahrungen des Jahres 2010 (Stephan Haering) AfkKR 180\n(2011), Heft II Laudatio f\u00fcr Winfried Aymans zum 75. Geburtstag (Stephan Haering) Ius Communionis. Zur Aktualit\u00e4t eines\nsakramental-rechtlichen Schl\u00fcsselbegriffs (Christoph Ohly) Jurisdiktionsprimat und Absetzung von Bisch\u00f6fen. Historische\nNachbetrachtungen (Martin Rehak) Der Katechist \u2013 ein neues Amt in der katholischen Kirche \u00d6sterreichs (Johann\nHirnsperger) Zur Novellierung des kirchlichen Strafrechts im Blick auf sexuellen Missbrauch einer minderj\u00e4hrigen Person\ndurch Kleriker und andere schwerwiegendere Straftaten gegen die Sitten. Gesamtkirchliches Recht und Ma\u00dfnahmen einzelner\nBischofskonferenzen (Wilhelm Rees) Die Richtlinien der Polnischen Bischofskonferenz zum Abfall von der katholischen\nKirche durch formalen Akt aus dem Jahr 2008 (Stephan Haering) Die administrative Funktion im Kirchenrecht. Ein R\u00fcckblick\nauf den XIV. Kongress der Consociatio Internationalis Studio Iuris Canonici Promovendo vom 14. bis 18. September 2011 in\nSchutz der Menschenrechte. Eine Auseinandersetzung mit wichtigen Folgen f\u00fcr das Staatskirchenrecht (Libero Gerosa) AfkKR\n179 (2010), Heft II Eremitinnen und Eremiten im CIC/1983 (Helmuth Pree) Zur Abstimmung schulorganisatorischer Ma\u00dfnahmen\nseitens des Freistaats Bayern mit der Kirche (Stephan Haering/Martin Rehak) Ehe als \"sacrum amoris foedus ... a Deo\ninstitutum\". Die Vorschl\u00e4ge des Salzburger Erzbischofs Andreas Rohracher zur Reform des kirchlichen Eherechts (Martin\nRehak) Kanonistische Editionen der anglo-normannischen Schule des 12. Jahrhunderts. Summa Lipsiensis, Dekretsumme und\nQuaestionensumme des Magister Honorius (Waltraud Kozur/Karin Miethaner-Vent) In memoriam Josef Lederer (Andreas Wei\u00df)\nJahrgang 2009\nAfkKR 178 (2009), Heft I Klaus M\u00f6rsdorf. Erinnerungen an den akademischen Lehrer und v\u00e4terlichen Freund anl\u00e4\u00dflich seines\n100. Geburtstages (Winfried Aymans) Klaus M\u00f6rsdorfs Beitrag zur Revision des CIC (Arturo Cattaneo) Kirchenrechtstheorie\nals eigenst\u00e4ndige kanonistische Grundlagendisziplin (Helmuth Pree) Genehmigung von Rechtsgesch\u00e4ften lokaler kirchlicher\nRechtstr\u00e4ger. Kirchenrechtsgeschichtliche Streiflichter (Stephan Haering) Amt \u2013 Seelsorge \u2013 Leitung. Kirchenrechtliche\nStandortbestimmung und Zukunftsperspektiven (Wilhelm Rees) Der Pfarrassistent / die Pfarrassistentin: Ein neues Amt in\nHochschulzugangs f\u00fcr qualifizierte Berufst\u00e4tige (Heribert Hallermann) R\u00f6mische Kirche und rechtliche Modernit\u00e4t. Die\nlange Geschichte der Kodifikation des kanonischen Rechts (Carlo Fantappi\u00e8) AfkKR 178 (2009), Heft II Laudatio f\u00fcr\nProfessor Heribert Schmitz zum 80. Geburtstag (Helmuth Pree) Verlust des klerikalen Standes. Neue Rechtsentwicklungen\ndurch p\u00e4pstliche Sondervollmachten der Kongregation f\u00fcr den Klerus (Stephan Haering) Eine Kirche in vielen V\u00f6lkern,\nSprachen und Riten (Helmuth Pree) Die theologische Promotion an Katholisch-Theologischen Fakult\u00e4ten in Deutschland unter\nden Bedingungen des Bologna-Prozesses (Heribert Hallermann) Gleichgeschlechtliche Partnerschaften im kirchlichen\nMatrikelwesen (Martin Rehak) Staatsleistungen an die Domkapitel in Bayern (Bernd Dennemarck) Standort des Kanonischen\nRechts im Kirchlichen Arbeitsrecht. Anmerkungen zu einem Urteil des Kirchlichen Arbeitsgerichtshofes vom 28. August 2009\nAfkKR 177 (2008), Heft I An important canonical bond in the ecumenical endeavor between the Eastern and Latin churches:\nthe Canones apostolici (Szabolcs Anzelm Szuromi) Diritto consuetudinario \u2013 un modo per creare uffici di laici? (Helmuth\nPree) Der Schutz des geistigen Eigentums im CCEO (Elmar G\u00fcthoff) Stabilit\u00e4t und Anpassungsbedarf im ungarischen\nStaatskirchenrecht (Bal\u00e1zs Schanda) Officium ecclesiasticum. Ein rechtssprachlicher Vorschlag (Christoph Ohly)\nKanonistische Pr\u00e4zisierung der \u201eSeelsorge\u201c (Thomas A. Amann) Kultusgesetzgebung quo vadis. Die Anerkennung von Kirchen\nund Relgionsgemeinschaften in \u00d6sterreich (Herbert Kalb) Kirche und Urheberrecht in Italien (Manlio Mallia) Kirche und\nUrheberrecht in Deutschland (Christian Kr\u00f6ber) Erzbischof Dr. Dr. h.c. Oskar Saier + (Winfried Aymans) AfkKR 177 (2008),\nHeft II Das Reichskonkordat von 1933 und die Entpolitisierung der deutschen Katholiken. Verhandlungen, Motive,\nDi\u00f6zesen (Heribert Hallermann) Medienrecht in der katholischen Kirche (Jens Petersen) Reichskonkordat und Bayern-\nKonkordat im Gef\u00fcge des EU-Rechts (Burkhard J. Berkmann) P\u00e4pstliche Philosophisch-Theologische Hochschule Benedikt XVI.\nHeiligenkreuz. Anmerkungen zur Bezeichnung \"P\u00e4pstliche Hochschule\" (Heribert Schmitz) Zum Gedenken an die Kardin\u00e4le\nRosalio Jos\u00e9 Castillo Lara und Alfons Maria Stickler (Stephan Haering) Nachruf auf Ilona Riedel-Spangenberger (Heribert\nHallermann) Bibliographie Ilona Riedel-Spangenberger (Heribert Hallermann, Thomas Meckel)\nAusschluss von Normenkontrollverfahren vor kirchlichen Arbeitsgerichten (Joachim Eder) Gravis necessitas. Erw\u00e4gungen zu\neinem unbestimmten Begriff der kirchlichen Gesetzb\u00fccher (Christoph Ohly) Caritas und Ordenscharisma. Bemerkungen aus\nkirchenrechtlicher Sicht anl\u00e4\u00dflich der Enzyklika Deus caritas est (Stephan Haering) Dienst an Glaube und Recht. Laudatio\nf\u00fcr Universit\u00e4tsprofessor Dr. Georg May (Anna Egler)\nAnglo-Normannischen Schule des 12. Jahrhunderts (Waltraud Kozur u.a.) AfkKR 174 (2005), Heft II Par cum pari. Rechtliche\nImplikationen des \u00f6kumenischen Dialogs (Helmuth Pree) Das Statut der p\u00e4pstlichen Missionswerke von 2005 (Heribert\nHallermann) Ver\u00e4nderungen der Pfarreienstruktur. Kanonistische Streiflichter (Heribert Schmitz) Kirchenrechtliche\nOrdnung und Verortung des \"Allgemeinen C\u00e4cilien-Verbands f\u00fcr Deutschland (ACV)\" (Norbert L\u00fcdecke) Psychische\nEheunf\u00e4higkeit. Ihre psychoanalytische Beurteilung und Begutachtung (Wilfried Ruff) Kirchenaustritt als \"actus\nformalis\". Zum Rundschreiben des P\u00e4pstlichen Rates f\u00fcr die Gesetzestexte vom 13. M\u00e4rz 2006 und zur Erkl\u00e4rung der\nDeutschen Bischofskonferenz vom 24. April 2006 (Heribert Schmitz)\nJahrgang 2004\nRothe) \u00d6kumenischer Religionsunterricht? - M\u00f6glichkeiten und Grenzen aus der Perspektive von Kirchenrecht und\nStaatskirchenrecht (Matthias Pulte) Der P\u00e4pstliche Rat f\u00fcr die Laien und die internationalen Vereinigungen von Gl\u00e4ubigen\n(Heribert Schmitz) Eucharistie-liturgisches Disziplinarrecht (Heribert Schmitz) Das Selbstbestimmungsrecht der Kirchen\n(Detlev W. Belling)\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Weinzierl\n firstname: Karl\n affiliation: Universit\u00e4t M\u00fcnchen\n role: Herausgeber\n- lastname: M\u00f6rsdorf\n firstname: Klaus\n position: Professor\n affiliation: Universit\u00e4t M\u00fcnchen\n role: Herausgeber\n- lastname: Aymans\n firstname: Winfried\n position: Professor\n affiliation: Universit\u00e4t M\u00fcnchen\n role: Herausgeber\n- lastname: Schmitz\n firstname: Heribert\n affiliation: Universit\u00e4t M\u00fcnchen\n role: Herausgeber\n- lastname: Kingata\n firstname: Yves\n affiliation: Universit\u00e4t M\u00fcnchen\n role: Schriftleitung\n- lastname: G\u00fcthoff\n firstname: Elmar\n affiliation: Universit\u00e4t M\u00fcnchen\n role: Herausgeber\n- lastname: Doskocil\n firstname: Walter\n affiliation: Universit\u00e4t M\u00fcnchen\n role: Herausgeber\n- lastname: Rehak\n firstname: Martin\n title: Prof. Dr.\n position: gesch\u00e4ftsf\u00fchrender Herausgeber und Schriftleiter\n affiliation: Universit\u00e4t M\u00fcnchen\n role: Herausgeber\n- lastname: Strigl\n firstname: Richard A.\n affiliation: Universit\u00e4t M\u00fcnchen\n role: Herausgeber\n- lastname: Geringer\n firstname: Karl-Theodor\n affiliation: Universit\u00e4t M\u00fcnchen\n role: Herausgeber\n- lastname: Haering\n firstname: Stephan\n title: OSB\n position: Professor\n affiliation: Universit\u00e4t M\u00fcnchen\n role: Herausgeber\n- lastname: Scheuermann\n firstname: Audomar\n affiliation: Universit\u00e4t M\u00fcnchen\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "AnwBl", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nKlaus Kohnen\nChefredakteur Anwaltsblatt\nAnja J\u00f6nsson\nRedakteurin\nRechtsanwalt Manfred Aranowski\nMitglied der Redaktion Anwaltsblatt\nAss. jur. Selina Adelberger\nMitglied der Redaktion Anwaltsblatt\nStudierendenredaktion katzenk\u00f6nig\nDie Herausgeber des Anwalts\u00adblatts\nRAinuNin Edith Kindermann\nLittenstra\u00dfe 11\n\n### ANSWER\n\n- lastname: J\u00f6nsson\n firstname: Anja\n position: Redakteurin\n affiliation: Deutscher Anwaltverein\n role: Redaktion\n- lastname: Kindermann\n firstname: Edith\n title: Rechtsanw\u00e4ltin und Notarin\n position: Herausgeber\n affiliation: Deutscher Anwaltverein\n role: Herausgeber\n- lastname: Aranowski\n firstname: Manfred\n position: Redaktion\n affiliation: Deutscher Anwaltverein\n role: Redaktion\n- lastname: Aranowski\n firstname: Manfred\n title: Rechtsanwalt\n position: Mitglied der Redaktion Anwaltsblatt\n affiliation: Deutscher Anwaltverein\n role: Redaktion\n- lastname: Kallenbach\n firstname: Jessika\n position: Redaktion\n affiliation: Deutscher Anwaltverein\n role: Redaktion\n- lastname: L\u00fchrig\n firstname: Nicolas\n title: Dr.\n position: Leitung Redaktion\n affiliation: Deutscher Anwaltverein\n role: Redaktion\n- lastname: Adelberger\n firstname: Selina\n title: Ass. jur.\n position: Mitglied der Redaktion Anwaltsblatt\n affiliation: Deutscher Anwaltverein\n role: Redaktion\n- lastname: Tramm\n firstname: Lisa\n position: stellvertretende Leitung Redaktion\n affiliation: Deutscher Anwaltverein\n role: Redaktion\n"} +{"id": "ArbR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nFachdienst Arbeitsrecht\nDas kompetente Autorenteam der Kanzlei Gleiss Lutz erschlie\u00dft Ihnen die wichtigsten Entscheidungen im Arbeitsrecht.\nHerausgeber Prof. Dr. Jobst-Hubertus Bauer:\nRechtsanwalt und Fachanwalt f\u00fcr Arbeitsrecht. Vorsitzender des\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Bauer\n firstname: Jobst-Hubertus\n title: Prof. Dr.\n position: Rechtsanwalt und Fachanwalt f\u00fcr Arbeitsrecht\n affiliation: Eberhard Karls Universit\u00e4t T\u00fcbingen\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "ArchKrim", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nWissenschaftssprache zu pflegen und die M\u00f6glichkeit zu bieten, Themen, die auf nationaler Ebene, so z. B. f\u00fcr die\ndeutsche Justiz, hochrelevant sind, zu publizieren. Ich w\u00fcnsche Ihnen allzeit eine kurzweilige und bereichernde Lekt\u00fcre\nund hoffe, dass Sie interessante Beitr\u00e4ge einreichen werden. Mit besten Gr\u00fc\u00dfen Prof. Dr. Marcel A. Verhoff\n(Rechtsmedizin,\u00a0 Frankfurt am Main)\u00a0 Herausgeber Prof. Dr. med.\u00a0 Marcel A. Verhoff \u00dcBER DIE ZEITSCHRIFT Im Jahr 2018\nwurde das \u201eArchiv f\u00fcr Kriminologie\u201c 120 Jahre alt und ist somit die \u00e4lteste kriminologische Fachzeitschrift der Welt -\nabonniert werden. Als Abonnent k\u00f6nnen Sie die App auf bis zu drei Endger\u00e4ten Ihrer Wahl nutzen. Zahlreiche\nZusatzfunktionen und Zugriff auf \u00e4ltere Ausgaben sind inklusive. Weiterf\u00fchrende Informationen finden Sie unter\n\u201eDownloads\u201c. Editorial Board Priv.-Doz. Dr. Dr. Christian Bachhiesl (Graz) Prof. Dr. Davide Ferrara (Padova) Prof. Dr.\nDr. h. c. Bertrand Ludes (Paris) Prof. Dr. Burkhard Madea (Bonn) Prof. Dr. Hitoshi Maeda (Osaka) Prof. Dr. Heidi\nPfeiffer (M\u00fcnster) Prof. Dr. Michael Pollanen (Toronto) Prof. Dr. Klaus P\u00fcschel (Hamburg) Prof. Dr. Dr. h. c. Pekka\nSaukko (Turku) Prof. Dr. Gisela Skopp (M\u00fcnchen) Prof. Dr. Annette Thierauf-Emberger (Freiburg/Br.) Prof. Dr. Martin\nWa\u00dfmer (K\u00f6ln) Prof. Dr. Andreas Otte (Offenburg) Aims and scope The journal was founded by Professor Hans Gross in 1898\nand is thus the oldest still existing journal of its kind worldwide. Its main goal is to offer an interdisciplinary\ndrei Endger\u00e4te nach Wahl \u20ac 268,50 Bestellen Lizenzen f\u00fcr Institute, Bibliotheken u.a. Preis auf Anfrage Anfrage\nDOWNLOADS Anleitung - PC - Archiv fu\u0308r Kriminologie App-Zugang f\u00fcr Print-Abonnenten (PDF) Umgang mit dem Verdacht auf\nCOVID-19 (PDF) Brief an den Herausgeber (PDF) Essay Ramsthaler, Verhoff (PDF) Buschmann Corona-Suizid (PDF) Hinweise f\u00fcr\ndie Autoren (PDF) \u201eReerdigung\u201c \u2013 alternative Bestattung oder beschleunigte Kompostierung? (PDF) Iudex non calculat? Teil\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Ferrara\n firstname: Davide\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Padova\n role: Editorial Board\n- lastname: Wa\u00dfmer\n firstname: Martin\n title: Prof. Dr.\n affiliation: K\u00f6ln\n role: Editorial Board\n- lastname: Otte\n firstname: Andreas\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Offenburg\n role: Editorial Board\n- lastname: Thierauf-Emberger\n firstname: Annette\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Freiburg/Br.\n role: Editorial Board\n- lastname: Pfeiffer\n firstname: Heidi\n title: Prof. Dr.\n affiliation: M\u00fcnster\n role: Editorial Board\n- lastname: Ludes\n firstname: Bertrand\n title: Prof. Dr. Dr. h. c.\n affiliation: Paris\n role: Editorial Board\n- lastname: Madea\n firstname: Burkhard\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Bonn\n role: Editorial Board\n- lastname: Skopp\n firstname: Gisela\n title: Prof. Dr.\n affiliation: M\u00fcnchen\n role: Editorial Board\n- lastname: Verhoff\n firstname: Marcel A.\n title: Prof. Dr.\n position: Rechtsmedizin\n affiliation: Frankfurt am Main\n role: Herausgeber\n- lastname: Saukko\n firstname: Pekka\n title: Prof. Dr. Dr. h. c.\n affiliation: Turku\n role: Editorial Board\n- lastname: P\u00fcschel\n firstname: Klaus\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Hamburg\n role: Editorial Board\n- lastname: Maeda\n firstname: Hitoshi\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Osaka\n role: Editorial Board\n- lastname: Bachhiesl\n firstname: Christian\n title: Priv.-Doz. Dr.\n affiliation: Graz\n role: Editorial Board\n"} +{"id": "AuA", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\n( IVW \u00a0Q07/2023)\nChefredakteur\nAndreas Krabel\nHerausgeber\nChristoph Huss, Wolfgang Huss\nWeblink\nseit 1999\nArbeit und Arbeitsrecht ( AuA ) ist eine deutschsprachige Fachzeitschrift f\u00fcr das Personalmanagement . Sie erscheint\nmonatlich im Berliner Verlag HUSS-MEDIEN GmbH (Teil der Huss Unternehmensgruppe ) und verbindet Trends in der\nPersonalwirtschaft mit umfassenden Informationen zu aktueller Rechtsprechung und neuen Vorschriften. Wichtige\nErstmals arbeiteten Verlage aus Ost und West auf dem Gebiet des Arbeitsrechts zusammen. 1991 gr\u00fcndeten die beiden\nVerlage die Arbeit und Arbeitsrecht \u2013 AuA GmbH .\nDer M\u00fcnchner Verleger Wolfgang Huss kaufte im September 1991 von der Treuhandanstalt den ReWi Verlag f\u00fcr Recht und\nWirtschaft (ehemals Staatsverlag der DDR ), den Verlag Die Wirtschaft , den Verlag f\u00fcr Bauwesen sowie den Verlag Technik\n. [4] Seit 1996 erschien Arbeit und Arbeitsrecht im Verlag Die Wirtschaft GmbH , seit 1998 wird sie auf Initiative von\nWolfgang Hromadka und Rainer Sieg von einem Publizistischen Beirat unterst\u00fctzt, der sich aus Unternehmenspraktikern,\nWissenschaftlern, Bundesrichtern und Vertretern des Bundesarbeitsministeriums ( BMAS ) zusammensetzt.\n2001\u20132006 Kristina Hornung\n2006\u20132020 Volker Hassel\nseit 2020 Andreas Krabel\nBeirat [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]\nRudolf Feist, Zentrales Forschungsinstitut f\u00fcr Arbeit Dresden\nHeinz Gransnick, VEB Elektrokohle Berlin\nFritz Kaiser, Richter am Obersten Gericht der DDR\nGerhard Kirschner, Staatsanwalt beim Generalstaatsanwalt der DDR\nGertrud Viertel, Mitarbeiterin beim Bundesverband des FDGB\nPublizistischer Beirat 2023\nWolfgang Hromadka , Sprecher des Beirats, Universit\u00e4t Passau und Karls-Universit\u00e4t Prag\nDeniz C. Akit\u00fcrk, Rheinmetall Waffe Munition GmbH, Rheinmetall Landsysteme GmbH, Senior Vice President Human Resources,\nUnterl\u00fc\u00df/Kiel\nNils Meurer, Leiter Personalmanagement, Grundsatz, Verg\u00fctung und Arbeitsrecht, Talanx Versicherungen, Hannover\nMark R\u00fcther, DFS Deutsche Flugsicherung GmbH, Leiter Tarifwesen, Bad Honnef\nDorit Engel, Senior Counsel Employment Law/Director, Deutsche Bank AG , Frankfurt am Main\nMichael Fritz, DB International GmbH , Leiter Personal; DB Engineering & Consulting (I.TH), Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer Personal,\nBerlin\nValerie Holsboer , Bundesagentur f\u00fcr Arbeit , Vorstand Ressourcen, N\u00fcrnberg\nPhilipp Klarmann, SAP SE & Co. KG, VP, Head of Global Compliance and Forensic Audit, Walldorf\nJan Lessner-Sturm, Metro AG , Director Labour Relations Germany & Labour Law, D\u00fcsseldorf\nFrank Maschmann , Lehrstuhl f\u00fcr B\u00fcrgerliches Recht und Arbeitsrecht, Universit\u00e4t Regensburg\nDirk Pollert, Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen e.\u00a0V. , Vereinigung der hessischen Unternehmerverb\u00e4nde\nHauptgesch\u00e4ftsf\u00fchrer, Frankfurt am Main\nAndreas Richert, Bertelsmann SE & Co. KGaA , Leiter Arbeitsrecht und Koordination Personalarbeit Inland, G\u00fctersloh\nUwe Schirmer, Robert Bosch GmbH , Leitender Direktor, Stuttgart\nAnja Schlewing , Vorsitzende Richterin am Bundesarbeitsgericht , Erfurt\nIngo Sch\u00f6llmann, Arbeitgeberverband f\u00fcr Telekommunikation und IT e.\u00a0V., Hauptgesch\u00e4ftsf\u00fchrer, Bonn\nRainer Sieg , Rechtsanwalt, Honorarprofessor, Universit\u00e4t Passau\nThomas Steger , Lehrstuhl f\u00fcr Betriebswirtschaftslehre, insb. F\u00fchrung und Organisation, Universit\u00e4t Regensburg\nKlaus-Peter Stiller, Bundesarbeitgeberverband Chemie e.V, Hauptgesch\u00e4ftsf\u00fchrer, Wiesbaden\nHans Peter Viethen, Bundesministerium f\u00fcr Arbeit und Soziales (BMAS), Ministerialdirektor a.\u00a0D., Bonn und Berlin\nBoris Wein, Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG, Head of Labour Law, Ingelheim am Rhein\nSonderpublikationen [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]\nEntgeltfindung \u2013 Entgeltgestaltung; Franke, Dieter\n1. Auflage 2020\nKollektives Arbeitsrecht in 600 Fragen & Antworten, Rainer Sieg\n1. Auflage 2013\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Stiller\n firstname: Klaus-Peter\n position: Hauptgesch\u00e4ftsf\u00fchrer\n affiliation: Bundesarbeitgeberverband Chemie e.V\n role: Beirat\n- lastname: Schlewing\n firstname: Anja\n position: Vorsitzende Richterin am Bundesarbeitsgericht\n role: Beirat\n- lastname: Fritz\n firstname: Michael\n position: Leiter Personal; DB Engineering & Consulting (I.TH), Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer Personal\n affiliation: DB International GmbH\n role: Beirat\n- lastname: Maschmann\n firstname: Frank\n position: Lehrstuhl f\u00fcr B\u00fcrgerliches Recht und Arbeitsrecht\n affiliation: Universit\u00e4t Regensburg\n role: Beirat\n- lastname: Sieg\n firstname: Rainer\n position: Rechtsanwalt, Honorarprofessor\n affiliation: Universit\u00e4t Passau\n role: Beirat\n- lastname: Steger\n firstname: Thomas\n position: Lehrstuhl f\u00fcr Betriebswirtschaftslehre, insb. F\u00fchrung und Organisation\n affiliation: Universit\u00e4t Regensburg\n role: Beirat\n- lastname: Krabel\n firstname: Andreas\n position: Chefredakteur\n affiliation: HUSS-MEDIEN GmbH\n role: Redaktion\n- lastname: R\u00fcther\n firstname: Mark\n position: Leiter Tarifwesen\n affiliation: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH\n role: Beirat\n- lastname: Meurer\n firstname: Nils\n position: Leiter Personalmanagement, Grundsatz, Verg\u00fctung und Arbeitsrecht\n affiliation: Talanx Versicherungen\n role: Beirat\n- lastname: Wein\n firstname: Boris\n position: Head of Labour Law\n affiliation: Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG\n role: Beirat\n- lastname: Lessner-Sturm\n firstname: Jan\n position: Director Labour Relations Germany & Labour Law\n affiliation: Metro AG\n role: Beirat\n- lastname: Holsboer\n firstname: Valerie\n position: Vorstand Ressourcen\n affiliation: Bundesagentur f\u00fcr Arbeit\n role: Beirat\n- lastname: Richert\n firstname: Andreas\n position: Leiter Arbeitsrecht und Koordination Personalarbeit Inland\n affiliation: Bertelsmann SE & Co. KGaA\n role: Beirat\n- lastname: Engel\n firstname: Dorit\n position: Senior Counsel Employment Law/Director\n affiliation: Deutsche Bank AG\n role: Beirat\n- lastname: Viethen\n firstname: Hans Peter\n position: Ministerialdirektor a.\u00a0D.\n affiliation: Bundesministerium f\u00fcr Arbeit und Soziales (BMAS)\n role: Beirat\n- lastname: Huss\n firstname: Christoph\n affiliation: HUSS-MEDIEN GmbH\n role: Herausgeber\n- lastname: Schirmer\n firstname: Uwe\n position: Leitender Direktor\n affiliation: Robert Bosch GmbH\n role: Beirat\n- lastname: Hromadka\n firstname: Wolfgang\n position: Sprecher des Beirats\n affiliation: Universit\u00e4t Passau und Karls-Universit\u00e4t Prag\n role: Beirat\n"} +{"id": "AuR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nRedaktion\nRedaktion \u00bbArbeit und Recht\u00ab\nFrank Siebens\nAss. jur., Studium der Rechtswissenschaften in M\u00fcnster, Referendariat in Dortmund. Ab 1999 Rechtssekret\u00e4r bei der DGB\nRechtsschutz GmbH in Rheine. Von 2000 bis 2017 beim Hauptvorstand der IG Medien und Bundesvorstand von ver.di als\nReferent f\u00fcr Betriebliche Mitbestimmung und Europ\u00e4ische Betriebsr\u00e4te t\u00e4tig. Seit September 2017 verantwortlicher\nRedakteur bei \u00bbArbeit und Recht\u00ab. Frank Siebens ist ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht. E-Mail:\nfrank.siebens@dgb.de\nGmbH Wilhelm-Leuschner-Str. 81, 60329 Frankfurt E-Mail: Andrea.Baczyk@dgbrechtsschutz.de Tel. 069-35 35 171 58 | Fax.\n069-35 35 171-71\nLeslie Schilling\nKoordination im Verlag Ass. jur., Studium der Rechtswissenschaften und Referendariat in Gie\u00dfen. Abgeschlossene\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Siebens\n- lastname: Schilling\n"} +{"id": "Aufsichtsrat", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nBeirat und Aufsichtsrat\nHerausgeber:\nDr. Christoph Achenbach\nDr. Frederik Gottschalck\nHerausgeber\nTeil 1: Einf\u00fchrung in die Thematik\nBeir\u00e4te im Mittelstand \u2013 eine kompakte Einf\u00fchrung [Seite 17]\nVon Dr. Christoph Achenbach, Gr\u00fcnder BfUN GmbH, K\u00f6ln\nund Dr. Frederik Gottschalck, Partner BfUN GmbH, K\u00f6ln\nTeil 2: Praxisberichte der Autoren\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Achenbach\n firstname: Christoph\n title: Dr.\n affiliation: BfUN GmbH\n role: Herausgeber\n- lastname: Gottschalck\n firstname: Frederik\n title: Dr.\n affiliation: BfUN GmbH\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "AusR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nKostenloses Schnupper-Abo\nHerausgeber\nRA Prof. Dr. Christian Theobald, Mag. rer. publ., geb. 1966. Nach der Ausbildung zum Bankkaufmann Studium der Rechts-\nund Verwaltungswissenschaften in Freiburg, Speyer und London. Referendariat in Freiburg; zeitgleich von 1989-1994\nwissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut f\u00fcr internationales und ausl\u00e4ndisches Strafrecht in Freiburg.\n1995-1998 wissenschaftlicher Assistent an der Deutschen Hochschule f\u00fcr Verwaltungswissenschaften Speyer; parallel\nPromotion im Bereich Rechts- und Institutionen\u00f6konomik. Seit 1998 Rechtsanwalt bei Becker B\u00fcttner Held, Berlin, seit\n2001 Partner der Soziet\u00e4t; Honorarprofessor an der Deutschen Universit\u00e4t f\u00fcr Verwaltungswissenschaften Speyer. Verfasser\nvieler Fachpublikationen sowie gesch\u00e4ftsf\u00fchrender Herausgeber und Schriftleiter der ebenfalls im C. H. Beck Verlag\nerscheinenden Monatsschrift InfrastrukturRecht (IR) und der Schriftenreihe Energie- und Infrastrukturrecht.\nProf. Dr. Carsten Becker , geb. 1964. Seit Juli 2011 Vorsitzender der 10.\u00a0Beschlussabteilung des Bundeskartellamts,\nnachdem er gut sieben Jahre die beiden Energiebeschlussabteilungen geleitet hatte. Zuvor vertrat er das Amt, in das er\nMainz im Teilschwerpunkt Europ\u00e4isches und Deutsches Kartell- und Wettbewerbsrecht. Verfasser einer Reihe von\nKommentierungen, Monografien und Aufs\u00e4tzen zu kartellrechtlichen, insbesondere energiekartellrechtlichen Themen.\nPeter Franke , geb. 1954. Studium der Rechtswissenschaften in M\u00fcnster, Juristischer Vorbereitungsdienst in Nordrhein-\nWestfalen, 1982 Zweite Juristische Staatspr\u00fcfung. 1982/83 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut f\u00fcr\nWirtschaftsministerkonferenz und Obmann f\u00fcr Rechtsfragen des L\u00e4nderausschusses Bergbau. Vizepr\u00e4sident der\nBundesnetzagentur a.D.\nDr. Chris M\u00f6gelin , geb. 1970. Studierte Rechtswissenschaften von 1990 bis 1995 an der Universit\u00e4t Potsdam. Im Jahr 1995\narbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universit\u00e4t zu Berlin (Lehrstuhl Prof. Dr. Johannes\nHager) und von 1997 bis 2001 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Frankfurter Institut f\u00fcr Transformationsstudien der\nEuropa-Universit\u00e4t Viadrina in Frankfurt/Oder (DFG-Graduiertenkolleg). Danach war er vier Jahre als Rechtsanwalt bei der\nKanzlei Baker & McKenzie in Frankfurt/Main t\u00e4tig. Seit Oktober 2005 ist Herr Dr. M\u00f6gelin bei der Bundesnetzagentur,\nzun\u00e4chst als Beisitzer in der Beschlusskammer 7 und seit Mai 2015 als Leiter des Justiziariats.\u00a0Herr Dr. M\u00f6gelin leitet\nderzeit den Krisenstab Gas bei der Bundesnetzagentur.\nMitglied in mehreren Aufsichtsr\u00e4ten. Ver\u00f6ffentlichungen und Vortragst\u00e4tigkeiten zu energie- und kartellrechtlichen\nThemen.\nProf. Dr. Reinhard Ruge , LL.M. (London), geb. 1974. Studium an der Universit\u00e4t Passau, der Friedrich-Schiller-\nUniversit\u00e4t Jena und der London School of Economics & Political Science. Promotion im DFG-Graduiertenkolleg an der\nab 2009. Zahlreiche Ver\u00f6ffentlichungen in den Bereichen Energierecht, Regulierungsrecht, Kartellrecht, Verwaltungsrecht\nund Eisenbahnrecht.\nRA Thomas Schulz , geb. 1970. Studium der Rechtswissenschaft an den Universit\u00e4ten W\u00fcrzburg, Liverpool und Hamburg. 2001\n\u2013 2002 Forschungsassistent GTZ-Rechtsberatungsprojekt in Peking. Seit 2002 Rechtsanwalt bei Linklaters LLP in Berlin,\n(institutionen-)\u00f6konomische Analysen regelm\u00e4\u00dfige Durchf\u00fchrung interdisziplin\u00e4rer Forschungsvorhaben mit Ingenieuren und\nJuristen.\nProf. Dr. Martin Burgi , geb. 1964. Studium der Rechtswissenschaft an der Universit\u00e4t Konstanz; 1993 Promotion, 1998\nHabilitation mit einer Arbeit zum Thema Funktionale Privatisierung und Verwaltungshilfe. 1999 Ernennung zum\nof Law in Charlottesville.\nDr. Hartmut Kahl , LL.M. (Duke), geb. 1981. Studium der Rechtswissenschaft an der Universit\u00e4t Leipzig und der Duke\nUniversity School of Law in Durham/NC (USA). Promotion 2008. 2010 bis 2012 Rechtsanwalt im Berliner B\u00fcro von Becker\nB\u00fcttner Held. Seit 2012 Mitglied der wissenschaftlichen Leitung der Stiftung Umweltenergierecht, zun\u00e4chst als Leiter des\n\u00d6ffentliches Recht, Europ\u00e4isches Informations- und Infrastrukturrecht an der Universit\u00e4t Freiburg i.\u00a0Brsg.\nRedaktion\nRA\u00a0 Prof. Dr.\u00a0Christian Theobald,\u00a0 Mag.\u00a0rer.\u00a0publ.\nRA \u00a0Dr. Peter Gussone , geb. 1976. Studium der Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften und Geschichte in Bonn,\nThema. 2000-2004 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut f\u00fcr Versicherungsrecht in K\u00f6ln; danach bis 2006\nwissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl f\u00fcr Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht, Umweltrecht, Finanz- und\nWirtschaftsrecht an der Humboldt-Universit\u00e4t zu Berlin. Rechtsanwalt bei Becker B\u00fcttner Held, Berlin, 2006-2008;\n2008-2011 Referent beim Bundeskartellamt in Bonn. 2011-2016 Rechtsanwalt und Partner Counsel bei Becker B\u00fcttner Held,\nBerlin; seit 2017 Rechtsanwalt und Partner bei MJG Rechtsanw\u00e4lte. Autor einer Reihe von Kommentierungen, Monographien\nDipl.-Ing. (FH)\u00a0 Antje Werk , Vorsitzende Richterin am Landgericht, geb. 1977. Studium des Bauingenieurwesens und der\nRechtswissenschaften in Berlin, Referendariat im Bezirk des Brandenburgischen Oberlandesgerichts. Wissenschaftliche\nMitarbeiterin und Rechtsanw\u00e4ltin bei Becker B\u00fcttner Held, Berlin, 2006 bis 2010. Kommentierung zum EnWG. Seit 2010\nRichterin in Berlin, 2015\u20132018 abgeordnet an den Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin, danach abgeordnet an das\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Schulz\n firstname: Thomas\n title: RA\n position: Herausgeber\n affiliation: Linklaters LLP\n role: Herausgeber\n- lastname: Franke\n firstname: Peter\n position: Herausgeber\n affiliation: Bundesnetzagentur\n role: Herausgeber\n- lastname: Theobald\n firstname: Christian\n title: RA Prof. Dr., Mag. rer. publ.\n position: Herausgeber\n role: Herausgeber\n- lastname: Becker\n firstname: Carsten\n title: Prof. Dr.\n position: Herausgeber\n affiliation: Bundeskartellamt\n role: Herausgeber\n- lastname: Ruge\n firstname: Reinhard\n title: Prof. Dr., LL.M. (London)\n position: Herausgeber\n affiliation: 50Hertz Transmission GmbH\n role: Herausgeber\n- lastname: Burgi\n firstname: Martin\n title: Prof. Dr.\n position: Beirat\n affiliation: LMU M\u00fcnchen\n role: Beirat\n- lastname: M\u00f6gelin\n firstname: Chris\n title: Dr.\n position: Herausgeber\n affiliation: Bundesnetzagentur\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "A\u00f6R", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nArchiv des \u00f6ffentlichen Rechts (A\u00f6R)\nMohr Siebeck\nIn Verbindung mit R\u00fcdiger Breuer \u22c5 Udo Di Fabio \u22c5 Jochen Abr. Frowein \u22c5 Peter H\u00e4berle \u22c5 Gerhard Robbers\nHerausgegeben von Martin Eifert, Annette Guckelberger, Peter M. Huber und Frank Schorkopf\nISSN 0003-8911\n(S. 1-172)\nHerausgeber\nMartin Eifert Geboren 1965; 1993 LL.M. an der University of California at Berkeley; 1998 Dr. jur. und 2005 Habilitation\nin Hamburg; 2004-05 Vertretungsprofessor am Seminar f\u00fcr \u00d6ffentliches Recht und Staatslehre, Universit\u00e4t Hamburg; 2005-12\nProfessor f\u00fcr \u00d6ffentliches Recht (W3) an der Justus-Liebig-Universit\u00e4t Gie\u00dfen; seit Oktober 2012 Lehrstuhl f\u00fcr\n\u00d6ffentliches Recht, insbesondere Verwaltungsrecht, an der Humboldt-Universit\u00e4t zu Berlin. E-Mail:\nsekretariat.eifert@rewi.hu-berlin.de \u00a0 Annette Guckelberger Geboren 1968; Studium der Rechtswissenschaften an den\nUniversit\u00e4ten T\u00fcbingen und Fribourg (Schweiz); 1996 Promotion; 2003 Habilitation; seit 2006 ordentliche Professorin an\nder Universit\u00e4t des Saarlandes. E-Mail: a.guckelberger @ mx.uni-saarland.de \u00a0 Peter M. Huber Geboren 1959; 1987 Dr. jur.\nund 1991 Habilitation an der Ludwig-Maximilians-Universit\u00e4t in M\u00fcnchen; 1999-2009 Vorsitzender des Deutschen Juristen-\nVorstand der Vereinigung der Deutscher Staatsrechtslehrer; 2007-2009 Mitglied des Staatsgerichtshofes der Freien\nHansestadt Bremen; 2009-2010 Th\u00fcringer Innenminister. Seit 2010 Richter des Bundesverfassungsgerichts. E-Mail:\npeter.m.huber@jura.uni-muenchen.de \u00a0 Frank Schorkopf Geboren 1970; Studium der Rechtswissenschaft in Hamburg und London;\n1999 Promotion; 2007 Habilitation; seit 2009 Inhaber des Lehrstuhls f\u00fcr \u00d6ffentliches Recht und Europarecht der Georg-\ngwdg.de\nManuskripte\nManuskripte und redaktionelle Anfragen werden an die Adresse der Redaktion erbeten (Lehrstuhl Peter M. Huber / M\u00fcnchen,\nE-Mail: aoer-redaktion @ jura.uni-muenchen.de ), Besprechungsanfragen, Besprechungsexemplare und gesch\u00e4ftliche\nvollst\u00e4ndig auf die bei Mohr Siebeck erschienene Version und soweit vorhanden den DOI referenziert werden (letzteres\ngilt nicht f\u00fcr Sammelb\u00e4nde und Festschriften).\u00a0 Hinweise f\u00fcr die Manuskripte Hinweise f\u00fcr Rezensionen \u00a0 Herausgeber:\nProfessor Dr. Martin Eifert Humboldt-Universit\u00e4t zu Berlin Juristische Fakult\u00e4t Lehrstuhl f\u00fcr \u00d6ffentliches Recht,\ninsbesondere Verwaltungsrecht Unter den Linden 6 10099 Berlin E-mail: sekretariat.eifert@rewi.hu-berlin.de Professorin\nDr. Annette Guckelberger Lehrstuhl f\u00fcr \u00d6ffentliches Recht Universit\u00e4t des Saarlandes Campus B4 1, Zimmer 259 66123\nSaarbr\u00fccken E-Mail: a.guckelberger @ mx.uni-saarland.de Professor Dr. Peter Michael Huber Universit\u00e4t M\u00fcnchen\nJuristische Fakult\u00e4t Professor-Huber-Platz 2 80539 M\u00fcnchen E-Mail: peter.m.huber@jura.uni-muenchen.de \u00a0 Professor Dr.\nFrank Schorkopf Juristische Fakult\u00e4t Institut f. V\u00f6lker- und EuropaR Platz der G\u00f6ttinger Sieben 5 37073 G\u00f6ttingen\nE-Mail: fschork @ gwdg.de\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Di Fabio\n firstname: Udo\n affiliation: Archiv des \u00f6ffentlichen Rechts\n role: Herausgeber\n- lastname: Schorkopf\n firstname: Frank\n affiliation: Archiv des \u00f6ffentlichen Rechts\n role: Herausgeber\n- lastname: Huber\n firstname: Peter M.\n affiliation: Archiv des \u00f6ffentlichen Rechts\n role: Herausgeber\n- lastname: Guckelberger\n firstname: Annette\n affiliation: Archiv des \u00f6ffentlichen Rechts\n role: Herausgeber\n- lastname: Frowein\n firstname: Jochen Abr.\n affiliation: Archiv des \u00f6ffentlichen Rechts\n role: Herausgeber\n- lastname: Robbers\n firstname: Gerhard\n affiliation: Archiv des \u00f6ffentlichen Rechts\n role: Herausgeber\n- lastname: Breuer\n firstname: R\u00fcdiger\n affiliation: Archiv des \u00f6ffentlichen Rechts\n role: Herausgeber\n- lastname: Eifert\n firstname: Martin\n affiliation: Archiv des \u00f6ffentlichen Rechts\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "BB", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nVerlagsleitung Marion Gertzen\u00a0(V.i.S.d.P.) Tel. 069/7595-2711 Fax 069/7595-2770 E-Mail\u00a0 marion.gertzen@dfv.de\nWirtschaftsrecht\nRAin Uta Wichering\u00a0 (Ressortleitung) Tel. 069/7595-2742 Fax 069/7595-2780 E-Mail\u00a0 uta.wichering@dfv.de\nSteuerrecht RA StB Prof. Dr. iur. Michael Stahlschmidt M.R.F., LL.M., MBA (Ressortleitung) Tel. 069/7595-2864 Fax\n069/7595-2780 E-Mail michael.stahlschmidt@dfv.de\nBilanzrecht und Betriebswirtschaft Diplom-\u00d6konomin Gabriele Bourgon (Ressortleitung) Tel. 069/7595-2761 Fax\n069/7595-2780 E-Mail gabriele.bourgon@dfv.de\nArbeitsrecht\nRA Prof. Dr. Christian Pelke LL.M. (Ressortleitung) Tel. 069/7595-2703 Fax 069/7595-2780 E-Mail christian.pelke@dfv.de\nRedaktionsmanagement\nSonja Baur (Leitung) Tel. 069/7595-2755 Fax 069/7595-2780 E-Mail\u00a0 sonja.baur@dfv.de\nStB | Der Steuerberater\nRA StB Prof. Dr. iur. Michael Stahlschmidt M.R.F., LL.M., MBA (Chefredakteur, (V.i.S.d.P.) Tel. 069/7595-2864 Fax\n069/7595-2780 E-Mail\u00a0 michael.stahlschmidt@dfv.de\nRIW | Recht der Internationalen Wirtschaft\nRA Prof. Dr. Christian Pelke, LL.M.\nTel. 069/7595-2703 Fax 069/7595-2780 E-Mail christian.pelke@dfv.de\nRdF | Recht der Finanzinstrumente RdZ | Recht der Zahlungsdienste\nDiplom-\u00d6konomin Gabriele Bourgon (Leitende Redakteurin Finance der Zeitschriften RdF und RdZ) Tel. 069/7595-2761 Fax\n069/7595-2780 E-Mail gabriele.bourgon@dfv.de\nZVglRWiss@uni-hamburg.de\nSanb | Der Sanierungsberater\nSchriftleitung RA Sascha Borowski Tel. 0211/828 977-200 E-Mail borowski@bbr-law.de RA Thorsten Petersen Tel. 040/300 94\n115 E-Mail thorsten.petersen@wallnerweiss.de\nWRP | Wettbewerb in Recht und Praxis\nHerausgeber: Prof. Dr. Helmut K\u00f6hler, Prof. Dr. Christian Alexander Redaktion: Chefredakteurin RAin Uta Wichering Tel.\n0228/33610-289 Fax 0228/33610-209 E-Mail wrp@wichering.com\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Stahlschmidt\n firstname: Michael\n title: Prof. Dr. iur.\n position: RA StB M.R.F., LL.M., MBA\n affiliation: Betriebs-Berater\n role: Redaktion\n- lastname: Borowski\n firstname: Sascha\n affiliation: Der Sanierungsberater\n role: Schriftleitung\n- lastname: Pelke\n firstname: Christian\n title: Prof. Dr.\n position: RA LL.M.\n affiliation: Betriebs-Berater\n role: Redaktion\n- lastname: K\u00f6hler\n firstname: Helmut\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Betriebs-Berater\n role: Herausgeber\n- lastname: Petersen\n firstname: Thorsten\n affiliation: Der Sanierungsberater\n role: Schriftleitung\n- lastname: Bourgon\n firstname: Gabriele\n title: Diplom-\u00d6konomin\n affiliation: Betriebs-Berater\n role: Redaktion\n- lastname: Wichering\n firstname: Uta\n title: RAin\n affiliation: Betriebs-Berater\n role: Redaktion\n"} +{"id": "BJM", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\n\u00dcbersicht s\u00e4mtlicher Vortragsprogramme des aktuellen und der vergangenen Vereinsjahre. Zum Vortragsprogramm 2023/2024\nBJV Basler Juristenverein Postfach 329 4010 Basel E-Mail BJM - Redaktion Basler Juristische Mitteilungen\u00a0 Prof. Dr.\nDaniela Thurnherr, LL.M. Universit\u00e4t Basel | Juristische Fakult\u00e4t Peter Merian-Weg 8 | Postfach 4002 Basel E-Mail BJM -\nVerlag und Druckerei St\u00e4mpfli AG E-Mail Webseite\n\n### ANSWER\n\n- firstname: ' \"\"'\n title: ' \"\"'\n position: ' \"\"'\n affiliation: ' \"BJV Basler Juristenverein\"'\n role: Herausgeber\n- lastname: Thurnherr\n firstname: Daniela\n title: Prof. Dr.\n position: LL.M.\n affiliation: Universit\u00e4t Basel | Juristische Fakult\u00e4t\n role: Redaktion\n"} +{"id": "BKK", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nLeichte Sprache\nZur Startseite BKK DV Wer wir sind. Was wir machen. Vorstand\n\u00a9 BKK Dachverband / Markus Altmann Franz Knieps (Vorstandsvorsitzender), Anne-Kathrin Klemm (Vorst\u00e4ndin) \u00a9 BKK\nDachverband / Markus Altmann Franz Knieps (Vorstandsvorsitzender) \u00a9 BKK Dachverband / Markus Altmann Anne-Kathrin Klemm\n(Vorst\u00e4ndin)\nLebenslauf Franz Knieps\nVolljuristGeboren: 10.07.1956 in AhrweilerFamilienstand: verwitwet, 2 erwachsene Kinder\u00a0 Seit 1.07.2013 Vorstand BKK\nEurop\u00e4ische Union, die Bundesregierung und die Gesellschaft f\u00fcr internationale Zusammenarbeit in Osteuropa, Asien und\nS\u00fcdafrika Seit 1992 Mitherausgeber der Zeitschrift \u201eGesundheits- und Sozialpolitik\u201c\nLebenslauf Anne-Kathrin Klemm\nDiplom VolkswirtinGeboren: 13.12.1966 in Frankenberg an der EderFamilienstand: verheiratet\u00a0 Seit 1.07.2022 Vorst\u00e4ndin,\n10/2008 Lehrbeauftragte der Gottfried Wilhelm Leibnitz Universit\u00e4t Hannover im Diplomstudiengang des Instituts f\u00fcr\nVersicherungsbetriebslehre 7/2000 - 9/2005 Beraterin ausl\u00e4ndischer Delegationen beim AOK-Bundesverband, Bonn sowie\nConsultant f\u00fcr Gesundheitsreformen in S\u00fcdkorea und f\u00fcr die GTZ in IndonesienKontakt Franz Knieps\nVorstandsvorsitzender\n+49 30 2700 406 - 105\nNachricht schreiben Visitenkarte herunterladen Zur PersonFranz Knieps leitet den BKK Dachverband seit dem 1. Juli 2013.\nDer 1956\u00a0geborene Jurist, Politik- und Literaturwissenschaftler kennt das deutsche\u00a0und internationale\u00a0Gesundheits- und\nSozialwesen seit Jahrzehnten: unter\u00a0anderem als Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer Politik beim AOK-Bundesverband, bevor er als\u00a0Leiter der\nAbteilung Gesundheitsversorgung, Gesetzliche Krankenversicherung, Pflegesicherung zum Bundesministerium f\u00fcr Gesundheit\nwechselte.\u00a0Franz Knieps arbeitete als Berater f\u00fcr Sozialpolitik und Gesundheitssystementwicklung f\u00fcr die WHO und die\nEurop\u00e4ische Union. Er ist Herausgeber\u00a0der Zeitschrift \u201eGesundheits- und Sozialpolitik\u201c. Kontakt Anne-Kathrin Klemm\nVorst\u00e4ndin\n+49 30 2700 406 - 200\nNachricht schreiben Zur PersonAnne-Kathrin Klemm ist seit dem 1. Juli 2022 Vorst\u00e4ndin beim BKK Dachverband. Die\n1966\u00a0geborene Bankkaufrau und Dipl. Volkswirtin arbeitet seit 26 Jahren im deutschen\u00a0Gesundheitssystem: unter\u00a0anderem\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Klemm\n firstname: Anne-Kathrin\n position: Vorst\u00e4ndin\n affiliation: BKK Dachverband e.V.\n role: Herausgeber\n- lastname: Knieps\n firstname: Franz\n position: Vorstandsvorsitzender\n affiliation: BKK Dachverband e.V.\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "BLJ", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nZeitschrift stellen.\nPROFESSOR DR. MICHAEL FEHLING LL.M.\nProf. Dr. Michael Fehling h\u00e4lt seit 2001 den Lehrstuhl f\u00fcr \u00d6ffentliches Recht mit Rechtsvergleichung an der Bucerius Law\nSchool.\nZur Lehrstuhl \u00a0von Prof. Dr. Fehling.\nPROFESSORIN DR. ANNE R\u00d6THEL\nProf. Dr. Anne R\u00f6thel h\u00e4lt seit 2004 den Lehrstuhl f\u00fcr B\u00fcrgerliches Recht, Europ\u00e4isches und Internationales Privatrecht\nan der Bucerius Law School.\nZur Lehrstuhl von Prof. Dr. R\u00f6thel.\nPROFESSOR DR. FRANK SALIGER\nProf. Dr. Frank Saliger hielt von M\u00e4rz 2005 bis M\u00e4rz 2014 den Lehrstuhl f\u00fcr Strafrecht, Strafprozessrecht und\nRechtsphilosophie an der Bucerius Law School. Von April 2014 bis M\u00e4rz 2016 war er Professor an der Eberhard Karls\nUniversit\u00e4t T\u00fcbingen. Seit April 2016 h\u00e4lt er den Lehrstuhl f\u00fcr Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht und\nRechtsphilosophie an der Ludwigs-Maximilians-Universit\u00e4t M\u00fcnchen.\nZur Lehrstuhl von Prof. Dr. Saliger.\nDeutsch\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Saliger\n firstname: Frank\n title: Professor Dr.\n position: Lehrstuhl f\u00fcr Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht und\n Rechtsphilosophie\n affiliation: Ludwigs-Maximilians-Universit\u00e4t M\u00fcnchen\n role: Beirat\n- lastname: R\u00f6thel\n firstname: Anne\n title: Professorin Dr.\n position: Lehrstuhl f\u00fcr B\u00fcrgerliches Recht, Europ\u00e4isches und Internationales Privatrecht\n affiliation: Bucerius Law School\n role: Beirat\n- lastname: Fehling\n firstname: Michael\n title: Professor Dr. LL.M.\n position: Lehrstuhl f\u00fcr \u00d6ffentliches Recht mit Rechtsvergleichung\n affiliation: Bucerius Law School\n role: Beirat\n"} +{"id": "BRAK-Mitt", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nRedaktion & Beirat\nRedaktion\nRAin Dr. Tanja Nitschke, Mag. rer. publ. (Schriftleitung)\nRA Christian Dahns (Rechtsprechung)\nFrauke Karlstedt (sachbearbeitend)\nDer Redaktion der BRAK-Mitteilungen steht ein Beirat mit Mitgliedern aus Wissenschaft, anwaltlicher Praxis,\nAnwaltsgerichtsbarkeit und Rechtsanwaltskammern beratend zur Seite. Ihm geh\u00f6ren an:\nRA Prof. Dr. Christian Kirchberg, Karlsruhe (Vorsitzender)\nRAin Melanie Theus, Koblenz\nProf. Dr. Matthias Kilian, K\u00f6ln\nRA Prof. Dr. Christoph Knauer, M\u00fcnchen\nRAin Dr. Sigrid Wienhues, Hamburg\nProf. Dr. Christian Wolf, Hannover\nBRAK-Mitteilungen-Datenbank\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Wolf\n firstname: Christian\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Hannover\n role: Beirat\n- lastname: Knauer\n firstname: Christoph\n title: Prof. Dr. RA\n affiliation: M\u00fcnchen\n role: Beirat\n- lastname: Kilian\n firstname: Matthias\n title: Prof. Dr.\n affiliation: K\u00f6ln\n role: Beirat\n- lastname: Kirchberg\n firstname: Christian\n title: Prof. Dr. RA\n position: Vorsitzender\n affiliation: Karlsruhe\n role: Beirat\n- lastname: Dahns\n firstname: Christian\n title: RA\n position: Rechtsprechung\n affiliation: Bundesrechtsanwaltskammer\n role: Redaktion\n- lastname: Nitschke\n firstname: Tanja\n title: Dr. RAin\n position: Schriftleitung\n affiliation: Bundesrechtsanwaltskammer\n role: Schriftleitung\n"} +{"id": "Bank", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\n6090 Exemplare\nChefredakteur\nWilhelm Niehoff\nHerausgeber\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Niehoff\n firstname: Wilhelm\n position: Chefredakteur\n affiliation: Die Bank\n role: Redaktion\n"} +{"id": "BauR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nKostenloses Schnupper-Abo\nHerausgeber\nRA Prof. Dr. Christian Theobald, Mag. rer. publ., geb. 1966. Nach der Ausbildung zum Bankkaufmann Studium der Rechts-\nund Verwaltungswissenschaften in Freiburg, Speyer und London. Referendariat in Freiburg; zeitgleich von 1989-1994\nwissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut f\u00fcr internationales und ausl\u00e4ndisches Strafrecht in Freiburg.\n1995-1998 wissenschaftlicher Assistent an der Deutschen Hochschule f\u00fcr Verwaltungswissenschaften Speyer; parallel\nPromotion im Bereich Rechts- und Institutionen\u00f6konomik. Seit 1998 Rechtsanwalt bei Becker B\u00fcttner Held, Berlin, seit\n2001 Partner der Soziet\u00e4t; Honorarprofessor an der Deutschen Universit\u00e4t f\u00fcr Verwaltungswissenschaften Speyer. Verfasser\nvieler Fachpublikationen sowie gesch\u00e4ftsf\u00fchrender Herausgeber und Schriftleiter der ebenfalls im C. H. Beck Verlag\nerscheinenden Monatsschrift InfrastrukturRecht (IR) und der Schriftenreihe Energie- und Infrastrukturrecht.\nProf. Dr. Carsten Becker , geb. 1964. Seit Juli 2011 Vorsitzender der 10.\u00a0Beschlussabteilung des Bundeskartellamts,\nnachdem er gut sieben Jahre die beiden Energiebeschlussabteilungen geleitet hatte. Zuvor vertrat er das Amt, in das er\nMainz im Teilschwerpunkt Europ\u00e4isches und Deutsches Kartell- und Wettbewerbsrecht. Verfasser einer Reihe von\nKommentierungen, Monografien und Aufs\u00e4tzen zu kartellrechtlichen, insbesondere energiekartellrechtlichen Themen.\nPeter Franke , geb. 1954. Studium der Rechtswissenschaften in M\u00fcnster, Juristischer Vorbereitungsdienst in Nordrhein-\nWestfalen, 1982 Zweite Juristische Staatspr\u00fcfung. 1982/83 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut f\u00fcr\nWirtschaftsministerkonferenz und Obmann f\u00fcr Rechtsfragen des L\u00e4nderausschusses Bergbau. Vizepr\u00e4sident der\nBundesnetzagentur a.D.\nDr. Chris M\u00f6gelin , geb. 1970. Studierte Rechtswissenschaften von 1990 bis 1995 an der Universit\u00e4t Potsdam. Im Jahr 1995\narbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universit\u00e4t zu Berlin (Lehrstuhl Prof. Dr. Johannes\nHager) und von 1997 bis 2001 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Frankfurter Institut f\u00fcr Transformationsstudien der\nEuropa-Universit\u00e4t Viadrina in Frankfurt/Oder (DFG-Graduiertenkolleg). Danach war er vier Jahre als Rechtsanwalt bei der\nKanzlei Baker & McKenzie in Frankfurt/Main t\u00e4tig. Seit Oktober 2005 ist Herr Dr. M\u00f6gelin bei der Bundesnetzagentur,\nzun\u00e4chst als Beisitzer in der Beschlusskammer 7 und seit Mai 2015 als Leiter des Justiziariats.\u00a0Herr Dr. M\u00f6gelin leitet\nderzeit den Krisenstab Gas bei der Bundesnetzagentur.\nMitglied in mehreren Aufsichtsr\u00e4ten. Ver\u00f6ffentlichungen und Vortragst\u00e4tigkeiten zu energie- und kartellrechtlichen\nThemen.\nProf. Dr. Reinhard Ruge , LL.M. (London), geb. 1974. Studium an der Universit\u00e4t Passau, der Friedrich-Schiller-\nUniversit\u00e4t Jena und der London School of Economics & Political Science. Promotion im DFG-Graduiertenkolleg an der\nab 2009. Zahlreiche Ver\u00f6ffentlichungen in den Bereichen Energierecht, Regulierungsrecht, Kartellrecht, Verwaltungsrecht\nund Eisenbahnrecht.\nRA Thomas Schulz , geb. 1970. Studium der Rechtswissenschaft an den Universit\u00e4ten W\u00fcrzburg, Liverpool und Hamburg. 2001\n\u2013 2002 Forschungsassistent GTZ-Rechtsberatungsprojekt in Peking. Seit 2002 Rechtsanwalt bei Linklaters LLP in Berlin,\n(institutionen-)\u00f6konomische Analysen regelm\u00e4\u00dfige Durchf\u00fchrung interdisziplin\u00e4rer Forschungsvorhaben mit Ingenieuren und\nJuristen.\nProf. Dr. Martin Burgi , geb. 1964. Studium der Rechtswissenschaft an der Universit\u00e4t Konstanz; 1993 Promotion, 1998\nHabilitation mit einer Arbeit zum Thema Funktionale Privatisierung und Verwaltungshilfe. 1999 Ernennung zum\nof Law in Charlottesville.\nDr. Hartmut Kahl , LL.M. (Duke), geb. 1981. Studium der Rechtswissenschaft an der Universit\u00e4t Leipzig und der Duke\nUniversity School of Law in Durham/NC (USA). Promotion 2008. 2010 bis 2012 Rechtsanwalt im Berliner B\u00fcro von Becker\nB\u00fcttner Held. Seit 2012 Mitglied der wissenschaftlichen Leitung der Stiftung Umweltenergierecht, zun\u00e4chst als Leiter des\n\u00d6ffentliches Recht, Europ\u00e4isches Informations- und Infrastrukturrecht an der Universit\u00e4t Freiburg i.\u00a0Brsg.\nRedaktion\nRA\u00a0 Prof. Dr.\u00a0Christian Theobald,\u00a0 Mag.\u00a0rer.\u00a0publ.\nRA \u00a0Dr. Peter Gussone , geb. 1976. Studium der Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften und Geschichte in Bonn,\nThema. 2000-2004 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut f\u00fcr Versicherungsrecht in K\u00f6ln; danach bis 2006\nwissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl f\u00fcr Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht, Umweltrecht, Finanz- und\nWirtschaftsrecht an der Humboldt-Universit\u00e4t zu Berlin. Rechtsanwalt bei Becker B\u00fcttner Held, Berlin, 2006-2008;\n2008-2011 Referent beim Bundeskartellamt in Bonn. 2011-2016 Rechtsanwalt und Partner Counsel bei Becker B\u00fcttner Held,\nBerlin; seit 2017 Rechtsanwalt und Partner bei MJG Rechtsanw\u00e4lte. Autor einer Reihe von Kommentierungen, Monographien\nDipl.-Ing. (FH)\u00a0 Antje Werk , Vorsitzende Richterin am Landgericht, geb. 1977. Studium des Bauingenieurwesens und der\nRechtswissenschaften in Berlin, Referendariat im Bezirk des Brandenburgischen Oberlandesgerichts. Wissenschaftliche\nMitarbeiterin und Rechtsanw\u00e4ltin bei Becker B\u00fcttner Held, Berlin, 2006 bis 2010. Kommentierung zum EnWG. Seit 2010\nRichterin in Berlin, 2015\u20132018 abgeordnet an den Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin, danach abgeordnet an das\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Franke\n firstname: Peter\n position: Vizepr\u00e4sident a.D.\n affiliation: Bundesnetzagentur\n role: Herausgeber\n- lastname: Theobald\n firstname: Christian\n title: RA Prof. Dr.\n position: Rechtsanwalt\n affiliation: Becker B\u00fcttner Held, Berlin\n role: Herausgeber/Schriftleitung\n- lastname: Schulz\n firstname: Thomas\n title: RA\n position: Rechtsanwalt\n affiliation: Linklaters LLP\n role: Herausgeber\n- lastname: M\u00f6gelin\n firstname: Chris\n title: Dr.\n position: Leiter des Justiziariats\n affiliation: Bundesnetzagentur\n role: Herausgeber\n- lastname: Burgi\n firstname: Martin\n title: Prof. Dr.\n position: Lehrstuhl f\u00fcr \u00d6ffentliches Recht, Wirtschaftsverwaltungsrecht, Umwelt-\n und Sozialrecht\n affiliation: LMU M\u00fcnchen\n role: Wissenschaftlicher Beirat\n- lastname: Ruge\n firstname: Reinhard\n title: Prof. Dr. LL.M.\n position: Stellvertretender Abteilungsleiter Recht\n affiliation: 50Hertz Transmission GmbH\n role: Herausgeber\n- lastname: Becker\n firstname: Carsten\n title: Prof. Dr.\n position: Vorsitzender der 10. Beschlussabteilung\n affiliation: Bundeskartellamt\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "BewertungsPraktiker", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nKanzleien, die sich mit der Wertermittlung von Unternehmen bzw. Unternehmensteilen besch\u00e4ftigen.\nDie Qualit\u00e4t der Ver\u00f6ffentlichungen im BewertungsPraktiker wird durch die Europ\u00e4ische Vereinigung der\nUnternehmensbewerter (EACVA) als Herausgeber gew\u00e4hrleistet. Die Beitr\u00e4ge werden dar\u00fcber hinaus durch einen Fachbeirat\nbegutachtet..\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Perepechko\n firstname: Olesya\n role: Redaktion\n- lastname: EACVA\n position: Europ\u00e4ische Vereinigung der Unternehmensbewerter\n role: Herausgeber\n- lastname: Broekema\n firstname: Marc\n role: Redaktion\n"} +{"id": "BtPrax", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nVerantwortliche Redakteurin: Prof. Dr. Anna Schwedler, Professur f\u00fcr rechtliche Grundlagen Sozialer Professionen,\nKatholische Hochschule f\u00fcr Sozialwesen, Berlin\nRedakteur des Rechtsprechungsteils: Dr. Szymon Mazur, Richter am Amtsgericht Fulda\nBibliografische Angaben\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Mazur\n firstname: Szymon\n title: Dr.\n position: Redakteur des Rechtsprechungsteils\n affiliation: Amtsgericht Fulda\n role: Redaktion\n"} +{"id": "CB", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nVerlagsleitung Marion Gertzen\u00a0(V.i.S.d.P.) Tel. 069/7595-2711 Fax 069/7595-2770 E-Mail\u00a0 marion.gertzen@dfv.de\nWirtschaftsrecht\nRAin Uta Wichering\u00a0 (Ressortleitung) Tel. 069/7595-2742 Fax 069/7595-2780 E-Mail\u00a0 uta.wichering@dfv.de\nSteuerrecht RA StB Prof. Dr. iur. Michael Stahlschmidt M.R.F., LL.M., MBA (Ressortleitung) Tel. 069/7595-2864 Fax\nZVglRWiss@uni-hamburg.de\nSanb | Der Sanierungsberater\nSchriftleitung RA Sascha Borowski Tel. 0211/828 977-200 E-Mail borowski@bbr-law.de RA Thorsten Petersen Tel. 040/300 94\n115 E-Mail thorsten.petersen@wallnerweiss.de\nWRP | Wettbewerb in Recht und Praxis\nHerausgeber: Prof. Dr. Helmut K\u00f6hler, Prof. Dr. Christian Alexander Redaktion: Chefredakteurin RAin Uta Wichering Tel.\n0228/33610-289 Fax 0228/33610-209 E-Mail wrp@wichering.com\nMaximilian Leicht (Redakteur) E-Mail Maximilian.Leicht@dfv.de\nN&R | Netzwirtschaften und Recht\nAndreas Neumann (Schriftleiter) und Dr. Alexander Koch (stellv. Schriftleiter) Institut f\u00fcr das Recht der\nNetzwirtschaften, Informations- und Kommunikationstechnologie (IRNIK)\nRA Dr. Carlo Piltz (Chefredakteur) Telefon: +49 30/814 53 50 00 Fax +49 30/814 53 50 09 E-Mail C arlo.Piltz@datenschutz-\nberater.de\nRA Dr. Alexander Golland Alexander.Golland@datenschutz-berater.de\nPhilipp Quiel, LL.M. Philipp.Quiel@datenschutz-berater.de\nRA Laurenz Strassemeyer Laurenz.Strassemeyer@datenschutz-berater.de\nCB | Compliance Berater\nRA Dr. Malte Passarge (Chefredakteur) Tel. 040/415250 E-Mail passarge@hdh.net\nChristina Kahlen-Pappas (Redaktion) Tel. 0151/27 24 56 63 E-Mail christina.kahlen-pappas@dfv.de\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Petersen\n firstname: Thorsten\n affiliation: Der Sanierungsberater\n role: Schriftleitung\n- lastname: K\u00f6hler\n firstname: Helmut\n title: Prof. Dr.\n affiliation: WRP | Wettbewerb in Recht und Praxis\n role: Herausgeber\n- lastname: Passarge\n firstname: Malte\n title: Dr.\n position: Chefredakteur\n affiliation: CB | Compliance Berater\n role: Redaktion\n- lastname: Borowski\n firstname: Sascha\n affiliation: Der Sanierungsberater\n role: Schriftleitung\n- lastname: Wichering\n firstname: Uta\n title: RAin\n position: Chefredakteurin\n affiliation: WRP | Wettbewerb in Recht und Praxis\n role: Redaktion\n- lastname: Alexander\n firstname: Christian\n title: Prof. Dr.\n affiliation: WRP | Wettbewerb in Recht und Praxis\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "CCLR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nCCLR 2/2023 (Vol. 17)\nEditorial\nKate McKenzie\nReparations For Climate Harm and The Role of The Loss and Damage Mechanism: Lessons from Other Areas of Law\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Trennepohl\n firstname: Natascha\n position: Associate Editor\n affiliation: Humboldt University, Berlin, Germany\n role: Redaktion\n- lastname: Epiney\n firstname: Astrid\n affiliation: University of Fribourg, Switzerland\n role: Beirat\n- lastname: Burns\n firstname: William\n affiliation: American University, Washington DC, USA\n role: Beirat\n- lastname: McKernan\n firstname: Jakob\n position: Executive Editor\n affiliation: Lexxion Publisher, Berlin, Germany\n role: Schriftleitung\n- lastname: Upston-Hooper\n firstname: Karl\n position: Associate Editor\n affiliation: GreenStream Network, Helsinki, Finland\n role: Redaktion\n- lastname: Driesen\n firstname: David M.\n position: Syracuse University College of Law, New York, USA\n affiliation: Beirat\n- lastname: Gupta\n firstname: Joyeeta\n affiliation: Free University of Amsterdam, Netherlands\n role: Beirat\n- lastname: Hobley\n firstname: Anthony\n affiliation: Carbon Tracker Initiative, London, UK\n role: Beirat\n- lastname: Spieth\n firstname: Wolf Friedrich\n affiliation: Posser Spieth Wolfers & Partners, Berlin, Germany\n role: Beirat\n- lastname: Gerrard\n firstname: Michael B.\n position: Columbia University, New York, USA\n affiliation: Beirat\n- lastname: Burnette\n firstname: Amelia\n position: Associate Editor\n affiliation: University of Strathclyde, Glasgow, UK\n role: Redaktion\n- lastname: Massai\n firstname: Leonardo\n position: Associate Editor\n affiliation: Lille Catholic University, Lille, France\n role: Redaktion\n- lastname: Bausch\n firstname: Camilla\n position: Associate Editor\n affiliation: Ecologic-Institute, Berlin, Germany\n role: Redaktion\n- lastname: McGee\n firstname: Jeffrey\n affiliation: University of Tasmania, Hobart, Australia\n role: Beirat\n- lastname: Sindico\n firstname: Francesco\n affiliation: University of Strathclyde, Glasgow, UK\n role: Beirat\n- lastname: DeMarco\n firstname: Elisabeth\n affiliation: Resilient LLP, Toronto, Canada\n role: Beirat\n- lastname: Tung\n firstname: Christopher\n position: Associate Editor\n affiliation: K&L Gates, Hong Kong, China\n role: Redaktion\n- lastname: Lemoine-Schonne\n firstname: Marion\n position: Associate Editor\n affiliation: CNRS IODE University of Rennes, France\n role: Redaktion\n- lastname: Streck\n firstname: Charlotte\n affiliation: Climate Focus, Rotterdam, Netherlands\n role: Beirat\n- lastname: Brewer\n firstname: Thomas L.\n position: Georgetown University, Washington DC, USA\n affiliation: Beirat\n- lastname: Wilder\n firstname: Martijn\n affiliation: Pollination in Sydney, Australia\n role: Beirat\n- lastname: McKenzie\n firstname: Kate\n position: Managing Editor\n affiliation: University of Strathclyde, Glasgow, Scotland\n role: Redaktion\n- lastname: Olawuyi\n firstname: Damilola\n position: Associate Editor\n affiliation: Hamad bin Khalifa University, Doha, Qatar\n role: Redaktion\n- lastname: Gilder\n firstname: Andrew\n position: Associate Editor\n affiliation: Climate Legal, Johannesburg, South Africa\n role: Redaktion\n- lastname: Freestone\n firstname: David\n affiliation: Sargasso Sea Alliance, Washington DC, USA\n role: Beirat\n- lastname: Recio\n firstname: Maria Eugenia\n position: Associate Editor\n affiliation: University of Eastern Finland, Finland\n role: Redaktion\n- lastname: Mayer\n firstname: Benoit\n position: Associate Editor\n affiliation: Chinese University of Hong Kong, China\n role: Redaktion\n- lastname: de S\u00e9pibus\n firstname: Jo\u00eblle\n affiliation: University of Bern, Bern, Switzerland\n role: Beirat\n- lastname: Reins\n firstname: Leonie\n affiliation: Tilburg University, Netherlands\n role: Beirat\n- lastname: Danish\n firstname: Kyle W.\n affiliation: Van Ness Feldman, Washington DC, USA\n role: Beirat\n- lastname: Mehling\n firstname: Michael\n position: Editor-in-Chief\n affiliation: Massachusetts Institute of Technology Cambridge, USA\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "CCZ", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nCCZ Heft 1-2/2024\n15.02.2024\nHERAUSGEBER: Dr. Konstantin von Busekist, Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Holger Fleischer, Dipl.-Kfm., LL.M., RA Dr.\nChristoph E. Hauschka, RA Prof. Dr. Thomas Gr\u00fctzner, RA Prof. Dr. Thomas Klindt, RA Dr. Thomas L\u00f6sler, RA Dr. Philip\nMatthey, LL.M., RAin Dr. Birte M\u00f6ssner, RA Dr. Klaus Moosmayer, Dipl.-Kfm. Meinhard Remberg, Prof. Dr. Volker Rieble,\nRAin Dr. Anita Schieffer, Prof. Dr. Dr. h. c. Uwe H. Schneider, RAin Prof. Dr. Birgit Spie\u00dfhofer, Dipl.-Oec., RA Michael\nVolz, LL.M.\nSCHRIFTLEITUNG: RAin Dr. Anita Schieffer, Eva Bergmann, RA Dr. Veit Schmelzle\nBeitr\u00e4ge\nWechselwirkungen verschiedener nationaler Lieferkettenregulierungen am Beispiel von LkSG und UFLPA CCZ Jahr 2024 Seite\n25\nCCZ Jahr 2024 Seite Dr. Andreas D\u00fcrr/Katharina Humphrey/Dr. Anita Schieffer: Die Reform des englischen\nUnternehmensstrafrechts durch den Economic Crime and Corporate Transparency Act 2023 CCZ Jahr 2024 Seite 31\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Rieble\n firstname: Volker\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Corporate Compliance Zeitschrift\n role: Herausgeber\n- lastname: Volz\n firstname: Michael\n title: Dipl.-Oec., RA\n position: LL.M.\n affiliation: Corporate Compliance Zeitschrift\n role: Herausgeber\n- lastname: Spindler\n firstname: Gerald\n title: Prof. Dr. \u2020\n affiliation: Corporate Compliance Zeitschrift\n role: Herausgeber\n- lastname: Moosmayer\n firstname: Klaus\n title: RA Dr.\n affiliation: Corporate Compliance Zeitschrift\n role: Herausgeber\n- lastname: Fain\n firstname: Kai\n affiliation: Corporate Compliance Zeitschrift\n role: Redaktion\n- lastname: Busekist\n firstname: Konstantin\n title: Dr.\n affiliation: Corporate Compliance Zeitschrift\n role: Herausgeber\n- lastname: L\u00f6sler\n firstname: Thomas\n title: RA Dr.\n affiliation: Corporate Compliance Zeitschrift\n role: Herausgeber\n- lastname: Spie\u00dfhofer\n firstname: Birgit\n title: RAin Prof. Dr.\n affiliation: Corporate Compliance Zeitschrift\n role: Herausgeber\n- lastname: Klindt\n firstname: Thomas\n title: RA Prof. Dr.\n affiliation: Corporate Compliance Zeitschrift\n role: Herausgeber\n- lastname: Schieffer\n firstname: Anita\n title: RAin Dr.\n position: Group Compliance Officer\n affiliation: Siemens Energy AG\n role: Schriftleitung\n- lastname: Parche\n firstname: Ulrich\n title: RA Dr.\n position: Head of Compliance CIB Advisory\n affiliation: UniCredit Bank AG\n role: Schriftleitung\n- lastname: Matthey\n firstname: Philip\n title: RA Dr.\n affiliation: Corporate Compliance Zeitschrift\n role: Herausgeber\n- lastname: Schneider\n firstname: Uwe H.\n title: Prof. Dr. Dr. h. c.\n affiliation: Corporate Compliance Zeitschrift\n role: Herausgeber\n- lastname: Fleischer\n firstname: Holger\n title: Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c.\n affiliation: Corporate Compliance Zeitschrift\n role: Herausgeber\n- lastname: Remberg\n firstname: Meinhard\n title: Dipl.-Kfm.\n affiliation: Corporate Compliance Zeitschrift\n role: Herausgeber\n- lastname: Gr\u00fctzner\n firstname: Thomas\n title: RA Prof. Dr.\n affiliation: Corporate Compliance Zeitschrift\n role: Herausgeber\n- lastname: Hauschka\n firstname: Christoph E.\n title: Dipl.-Kfm., LL.M., RA Dr.\n affiliation: Corporate Compliance Zeitschrift\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "CFL", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nInvestmentbankern, Wirtschaftspr\u00fcfern und Steuerberatern zusammen.\nHerausgeber [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]\nCFL wurde von Andreas Cahn , Roger Kiem, Andreas Meyer, Christoph H. Seibt , Michael Schlitt , Stefan Simon und R\u00fcdiger\nTheiselmann (Schriftleiter) herausgegeben. [1]\nWeblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Theiselmann\n firstname: R\u00fcdiger\n affiliation: Schriftleiter\n role: Herausgeber\n- lastname: Schlitt\n firstname: Michael\n role: Herausgeber\n- lastname: Cahn\n firstname: Andreas\n role: Herausgeber\n- lastname: Kiem\n firstname: Roger\n role: Herausgeber\n- lastname: Meyer\n firstname: Andreas\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "COVuR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nCOVuR Heft 3/2023\n15.08.2023\nSchriftleiter: Dr. Marc Ruttloff und Prof. Dr. Eric Wagner\nEditorial\nCOVUR Jahr 2023 Seite Rolle r\u00fcckw\u00e4rts bei den \u00dcberbr\u00fcckungshilfen COVUR Jahr 2023 Seite 151\nBeitr\u00e4ge\nCOVUR Jahr 2023 Seite Dr. Stephan Wagner: Leben in der Abw\u00e4gung COVUR Jahr 2023 Seite 152\nRechtsprechung\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Ruttloff\n firstname: Marc\n title: Dr.\n affiliation: COVuR\n role: Schriftleitung\n- lastname: Wagner\n firstname: Eric\n title: Prof. Dr.\n affiliation: COVuR\n role: Schriftleitung\n"} +{"id": "CR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\n1.500 Exemplare\nChefredakteur\nUlrich Gasper\nWeblink\n.\nSchriftleiter [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]\nMichael Bartsch\nMalte Gr\u00fctzmacher\nNiko H\u00e4rting\nSven-Erik Heun\nThomas Heymann\nJochen Schneider\nFabian Schuster\nIndra Spiecker genannt D\u00f6hmann\nGerald Spindler\nRedaktion [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]\nUlrich Gasper (verantwortlicher Redakteur)\nVeronika Schindhelm (Redaktionsassistentin)\nWeblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]\n\n### ANSWER\n\n- lastname: H\u00e4rting\n firstname: Niko\n affiliation: Computer und Recht\n role: Schriftleitung\n- lastname: Schuster\n firstname: Fabian\n affiliation: Computer und Recht\n role: Schriftleitung\n- lastname: Spindler\n firstname: Gerald\n affiliation: Computer und Recht\n role: Schriftleitung\n- lastname: Heymann\n firstname: Thomas\n affiliation: Computer und Recht\n role: Schriftleitung\n- lastname: Heun\n firstname: Sven-Erik\n affiliation: Computer und Recht\n role: Schriftleitung\n- lastname: Gasper\n firstname: Ulrich\n position: verantwortlicher Redakteur\n affiliation: Computer und Recht\n role: Redaktion\n- lastname: Schindhelm\n firstname: Veronika\n position: Redaktionsassistentin\n affiliation: Computer und Recht\n role: Redaktion\n- lastname: Bartsch\n firstname: Michael\n affiliation: Computer und Recht\n role: Schriftleitung\n- lastname: Schneider\n firstname: Jochen\n affiliation: Computer und Recht\n role: Schriftleitung\n- lastname: Spindler\n firstname: Gerald\n affiliation: Computer und Recht\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "CSR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nSearch for:\nImpressum\nGesamtverantwortung Prof. Dr. iur. Urs Scherrer Sport Science Dr. Scherrer CH-8706 Meilen ZH urs.scherrer@sport-science-\nscherrer.com\nRedaktion und Mitarbeitende\nProf. Dr. Urs Scherrer, Meilen ZH (Redaktionsleitung) (err.) Prof. Dr. Margareta Baddeley, Genf (mab.) Dr. Rafael\nBr\u00e4gger, Z\u00fcrich (rb.) Dr. Jean-Pierre Bringhen, Visp (jpb.) Dr. Michael B\u00fcrkle, Freiburg i.Br. (mb.) Dr. Marco Del\nFabro, Z\u00fcrich (mdf.) Prof. Dr. Lamiss Khakzadeh, Innsbruck (lk.) Dr. Heinrich Andreas M\u00fcller, Z\u00fcrich (ham.) Prof. Dr.\nRoger Rudolph, Z\u00fcrich (ror.) Werner Stocker, Z\u00fcrich (ws.) Prof. Dr. Hans-Ueli Vogt, Z\u00fcrich (huv.) Prof. Dr. Dr.\nChristian Werner, M\u00fcnchen (cw.)\nErscheinungsort CH-8706 Meilen ZH\nRedaktionsadresse Prof. Dr. Urs Scherrer Causa Sport CH-8706 Meilen ZH urs.scherrer@sport-science-scherrer.com\nZugang / Bestellungen Vgl. Rubrik Aktuelles / Archiv\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Scherrer\n firstname: Urs\n title: Prof. Dr. iur.\n position: Sport Science Dr. Scherrer\n affiliation: CH-8706 Meilen ZH\n role: Herausgeber\n- lastname: Vogt\n firstname: Hans-Ueli\n title: Prof. Dr.\n position: '-'\n affiliation: Z\u00fcrich\n role: Redaktion\n- lastname: Bringhen\n firstname: Jean-Pierre\n title: Dr.\n position: '-'\n affiliation: Visp\n role: Redaktion\n- lastname: Rudolph\n firstname: Roger\n title: Prof. Dr.\n position: '-'\n affiliation: Z\u00fcrich\n role: Redaktion\n- lastname: B\u00fcrkle\n firstname: Michael\n title: Dr.\n position: '-'\n affiliation: Freiburg i.Br.\n role: Redaktion\n- lastname: Baddeley\n firstname: Margareta\n title: Prof. Dr.\n position: '-'\n affiliation: Genf\n role: Redaktion\n- lastname: M\u00fcller\n firstname: Heinrich Andreas\n title: Dr.\n position: '-'\n affiliation: Z\u00fcrich\n role: Redaktion\n- lastname: Br\u00e4gger\n firstname: Rafael\n title: Dr.\n position: '-'\n affiliation: Z\u00fcrich\n role: Redaktion\n- lastname: Stocker\n firstname: Werner\n position: '-'\n affiliation: Z\u00fcrich\n role: Redaktion\n"} +{"id": "CuA", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nRedaktion\nRedaktion \u00bbComputer und Arbeit\u00ab\nCarolin Thomsen\nVerantwortliche Redaktion Ass. jur., Studium der Rechtswissenschaften und Referendariat in Heidelberg\nE-Mail: redaktion@cua-web.de Telefon: 069 / 79 50 10 \u2013 603\nDr. Peter Wedde\nFachliche Beratung Professor f\u00fcr Arbeitsrecht und Recht der Informationsgesellschaft an der Fachhochschule Frankfurt\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Wedde\n firstname: Peter\n title: Dr.\n position: Fachliche Beratung\n affiliation: Computer und Arbeit\n role: Beratung\n- lastname: Thomsen\n firstname: Carolin\n title: Ass. jur.\n position: Verantwortliche Redaktion\n affiliation: Computer und Arbeit\n role: Redaktion\n"} +{"id": "CuR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nCuR ist das zentrale Publikationsorgan f\u00fcr die Rechtsprechung im Bereich des Contracting und bietet Autoren einen Platz,\nrechtliche und steuerliche Aspekte des Contracting in Fachbeitr\u00e4gen zu vertiefen.\nHerausgeberDr. Andreas Klemm Gronvald Rechtsanw\u00e4lte, D\u00fcsseldorf\nSchriftleitungVerlag Bodak GmbH Lortzingstra\u00dfe 15 | 04105 LeipzigTelefon: 0341 \u2013 35 20 29 00 Telefax: 0341 \u2013 35 20 29 09\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Stein\n firstname: Roland M.\n affiliation: Forum Contracting e.\u00a0V.\n role: Herausgeber\n- lastname: Klemm\n firstname: Andreas\n position: Chefredakteur\n affiliation: Contracting und Recht\n role: Redaktion\n- lastname: Otting\n firstname: Olaf\n affiliation: Forum Contracting e.\u00a0V.\n role: Herausgeber\n- lastname: Baumgart\n firstname: Caspar\n affiliation: Forum Contracting e.\u00a0V.\n role: Herausgeber\n- lastname: Klemm\n firstname: Andreas\n title: Dr.\n position: Rechtsanwalt\n affiliation: Gronvald Rechtsanw\u00e4lte, D\u00fcsseldorf\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "DB", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nHier finden Sie Informationen zu den Herausgebern von DER BETRIEB sowie eine \u00dcbersicht der Fachbeir\u00e4te.\nHerausgeber\nProf. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Ballwieser\nProf. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Holger Fleischer\nProf. Dr. Johanna Hey\nProf. Dr. h.c. Rudolf Mellinghoff\nProf. Dr. Katharina Uffmann\nDr. Thomas Wachter \u2020\nProf. Dr. Franceska Werth\nProf. Dr. Barbara E. Wei\u00dfenberger\nFachbeirat\n\n\nProf. Dr. Carmen Bachmann (Leipzig)\nRA Dr. Hartwin Bungert (D\u00fcsseldorf)\nRA/StB Prof. Dr. Christian Dorenkamp (Bonn)\nProf. Dr. Brigitte Eierle (Bamberg)\nStB Prof. Dr. Guido F\u00f6rster (D\u00fcsseldorf)\nRA/FAArbR Prof. Dr. Bj\u00f6rn Gaul (K\u00f6ln)\nProf. Dr. Werner Glei\u00dfner (Leinfelden-Echterdingen)\nProf. Dr. Rainer H\u00fcttemann (Bonn)\nProf. Dr. Wolfgang Kleinebrink (Wuppertal)\n\n\n WP/StB/CPA Prof. Dr. R\u00fcdiger Loitz (D\u00fcsseldorf)\n\n\nRA/FAArbR Prof. Dr. Paul Melot de Beauregard (D\u00fcsseldorf)\nProf. Dr. Ulrich Noack (D\u00fcsseldorf)\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Wachter\n firstname: Thomas\n title: Dr. \u2020\n position: Notar in M\u00fcnchen und Autor verschiedener Ver\u00f6ffentlichungen zum Gesellschafts-\n und Steuerrecht\n role: Herausgeber\n- lastname: Eierle\n firstname: Brigitte\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Bamberg\n role: Fachbeirat\n- lastname: Ballwieser\n firstname: Wolfgang\n title: Prof. Dr. Dr. h.c.\n position: emeritierter Professor f\u00fcr Betriebswirtschaftslehre, insb. Rechnungswesen\n und Pr\u00fcfung\n affiliation: Ludwig-Maximilians-Universit\u00e4t M\u00fcnchen\n role: Herausgeber\n- lastname: Uffmann\n firstname: Katharina\n title: Prof. Dr.\n position: Inhaberin des Lehrstuhls f\u00fcr B\u00fcrgerliches Recht, Unternehmensrecht und\n Recht der Familienunternehmen\n affiliation: Ruhr-Universit\u00e4t Bochum\n role: Herausgeber\n- lastname: Gaul\n firstname: Bj\u00f6rn\n title: RA/FAArbR Prof. Dr.\n affiliation: K\u00f6ln\n role: Fachbeirat\n- lastname: F\u00f6rster\n firstname: Guido\n title: StB Prof. Dr.\n affiliation: D\u00fcsseldorf\n role: Fachbeirat\n- lastname: Wei\u00dfenberger\n firstname: Barbara E.\n title: Prof. Dr.\n position: Professorin f\u00fcr Betriebswirtschaftslehre, insb. Controlling und Accounting\n affiliation: Heinrich-Heine-Universit\u00e4t D\u00fcsseldorf\n role: Herausgeber\n- lastname: Bachmann\n firstname: Carmen\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Leipzig\n role: Fachbeirat\n- lastname: Fleischer\n firstname: Holger\n title: Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c.\n position: Direktor\n affiliation: Max-Planck-Institut f\u00fcr ausl\u00e4ndisches und internationales Privatrecht\n in Hamburg\n role: Herausgeber\n- lastname: Kleinebrink\n firstname: Wolfgang\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Wuppertal\n role: Fachbeirat\n- lastname: Mellinghoff\n firstname: Rudolf\n title: Prof. Dr. h.c.\n position: Bisheriger Pr\u00e4sident des Bundesfinanzhofs\n affiliation: Bundesfinanzhof\n role: Herausgeber\n- lastname: Bungert\n firstname: Hartwin\n title: RA Dr.\n affiliation: D\u00fcsseldorf\n role: Fachbeirat\n- lastname: Loitz\n firstname: R\u00fcdiger\n title: WP/StB/CPA Prof. Dr.\n affiliation: D\u00fcsseldorf\n role: Fachbeirat\n- lastname: Melot\n firstname: Paul\n title: RA/FAArbR Prof. Dr.\n affiliation: D\n role: Fachbeirat\n"} +{"id": "DJZ", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nZur Suche springen\nDie Deutsche Juristen-Zeitung war eine juristische Fachzeitschrift, die am 1. Januar 1896 erstmals im Verlag Otto\nLiebmann Berlin erschien und 1936 eingestellt wurde. Herausgeber waren neben dem Verleger Liebmann, der auch als\nSchriftleiter amtierte, der Staatsrechtslehrer Paul Laband , Reichsgerichtsrat Melchior Stenglein und Rechtsanwalt\nHermann Staub . Die Zeitschrift war eine wissenschaftlich besonders hoch angesehene Ver\u00f6ffentlichung. [1]\nInhaltsverzeichnis\nGeschichte der Zeitschrift bis zum Nationalsozialismus [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]\nDie DJZ sollte eine allgemeine, alle Rechtsgebiete und juristischen Berufe \u00fcbergreifende Zeitschrift sein. Hauptthemen\nwaren nach Laband die allgemeine Richtung, welche die deutsche Wissenschaft des Rechts einschl\u00e4gt, grundlegende\nGerichtsentscheidungen, die allgemeines Interesse verdienen, wichtige Gesetzvorhaben und gemeinsame Standesinteressen.\nGeschichte der Zeitschrift ab 1933 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]\nDeutsche Juristen-Zeitung, 1. August 1934 \u2013 mit dem Anfang von Carl Schmitts Aufsatz \u201eDer F\u00fchrer sch\u00fctzt das Recht\u201c.\nEnde 1933 arisierte der Verlag C. H. Beck den Verlag des als Juden verfolgten Otto Liebmann. [2] Der\nnationalsozialistische Funktion\u00e4r Hans Frank hatte sich des Blattes bem\u00e4chtigt und setzte im Mai 1934 Carl Schmitt als\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Hamm\n firstname: Oskar\n title: Dr.\n affiliation: Deutsche Juristen-Zeitung\n role: Herausgeber\n- lastname: Liebmann\n firstname: Otto\n title: Dr.\n position: Verleger\n affiliation: Deutsche Juristen-Zeitung\n role: Schriftleitung\n- lastname: Staub\n firstname: Hermann\n position: Rechtsanwalt\n role: Herausgeber\n- lastname: Laband\n firstname: Paul\n position: Staatsrechtslehrer\n role: Herausgeber\n- lastname: Liebmann\n firstname: Otto\n title: Dr.\n position: Verleger\n affiliation: Deutsche Juristen-Zeitung\n role: Herausgeber\n- lastname: Stenglein\n firstname: Melchior\n position: Reichsgerichtsrat\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "DLR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\n1.050 (Abo) Exemplare\nChefredakteur\nGabriele Lauser\nHerausgeber\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Lauser\n firstname: Gabriele\n position: Chefredakteur\n affiliation: Deutsche Lebensmittel-Rundschau\n role: Redaktion\n"} +{"id": "DRiZ", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nMagazin auch als Mobilausgabe f\u00fcr den Tablet-Computer erh\u00e4ltlich.\nRedaktion\nSven Rebehn (Chefredakteur, ViSdP), Matthias Schr\u00f6ter (Chef vom Dienst), Dr. Ralf Geis (PrVG, Rechtsprechungsteil),\nRalph Neumann (RAG a. D.), Claudia Rach (B\u00fcro Berlin), Dr. Christine Schr\u00f6der (RLG), Joachim Vetter (PrLAG), Dr. Ingo\nWerner (VPrLG), Dr. Sebastian Wu\u00dfler (DirAG).\nHerausgeber\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Vetter\n firstname: Joachim\n position: PrLAG\n affiliation: Deutsche Richterzeitung\n role: Redaktion\n- position: Deutscher Richterbund e.V., Berlin, www.drb.de\n affiliation: Deutsche Richterzeitung\n role: Herausgeber\n- lastname: Rebehn\n firstname: Sven\n position: Chefredakteur, ViSdP\n affiliation: Deutsche Richterzeitung\n role: Redaktion\n- lastname: Rach\n firstname: Claudia\n position: B\u00fcro Berlin\n affiliation: Deutsche Richterzeitung\n role: Redaktion\n- lastname: Werner\n firstname: Ingo\n title: Dr.\n position: ROLG\n affiliation: Deutsche Richterzeitung\n role: Redaktion\n- lastname: Schr\u00f6ter\n firstname: Matthias\n position: Chef vom Dienst\n affiliation: Deutsche Richterzeitung\n role: Redaktion\n- lastname: Geis\n firstname: Ralf\n title: Dr.\n position: PrVG, Rechtsprechungsteil\n affiliation: Deutsche Richterzeitung\n role: Redaktion\n- lastname: Schr\u00f6der\n firstname: Christine\n title: Dr.\n position: RLG\n affiliation: Deutsche Richterzeitung\n role: Redaktion\n"} +{"id": "DSB", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nPraxis | Recht | Innovati on 11. - 13. September 2024\nD\u00fcsseldorf Weitere Informationen +++\u00a0 Vor Ort oder digital teilnehmen \u00a0+++ Alle Beitr\u00e4ge Aktuelle Beitr\u00e4ge Laurenz\nStrassemeyer 11. Feb. Schadenersatz nach Art. 82 DSGVO hoch vier Sehr geehrte Leserinnen und Leser, noch kurz vor der\nJahreswende hat der EuGH ein wahres Feuerwerk an Entscheidungen zum Datenschutzrecht... Philipp Quiel 10. Jan. Auf ein\ngutes Datenschutzjahr 2024 Sehr geehrte Leserinnen und Leser, ich w\u00fcnsche Ihnen allen ein gutes Datenschutzjahr 2024.\nDie hohe Anzahl an Ver\u00f6ffentlichungen der... Tilman Herbrich 21. Dez. 2023 Die Cookie-Richtlinie ist gekommen, um zu\nbleiben! Sehr geehrte Leserinnen und Leser, mit gro\u00dfen Erwartungen gestartet, sollte die ePrivacy-VO die DSGVO erg\u00e4nzen\nund spezifische Regelungen... Prof. Dr. Alexander Golland 18. Nov. 2023 Fragen ragen \u00fcber Klagen Seit Mitte Oktober ist\nsie da: Die Abhilfeklage, liebevoll auch \u2013 in Anlehnung an ihr US-Pendant \u2013 \u201eSammelklage\u201c genannt. Die... Dr. Carlo\nPiltz 26. Okt. 2023 Arbeitgeber und Betriebsrat \u2013 Konflikt bei Art. 15 DSGVO? Wenn ein Betriebsratsmitglied als\nArbeitnehmer einen Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO gegen den Arbeitgeber geltend macht, stellt... Philipp Quiel 13.\nSept. 2023 Welche Datenverarbeitungen werden vern\u00fcnftigerweise erwartet? Sehr geehrte Leserinnen und Leser, im Rahmen\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Piltz\n firstname: Carlo\n title: Dr.\n position: Chefredakteur\n affiliation: Datenschutz-Berater\n role: Redaktion\n- lastname: Herbrich\n firstname: Tilman\n position: Schriftleitung\n affiliation: Datenschutz-Berater\n role: Schriftleitung\n- lastname: Strassemeyer\n firstname: Laurenz\n position: Schriftleitung\n affiliation: Datenschutz-Berater\n role: Schriftleitung\n- lastname: Quiel\n firstname: Philipp\n title: LL.M.\n position: Schriftleitung\n affiliation: Datenschutz-Berater\n role: Schriftleitung\n"} +{"id": "DStR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\n24.02.2024\nHerausgegeben von:\nProf. Dr. Klaus-Dieter Dr\u00fcen\nRA, FASt Prof. Dr. Stephan Eilers\nRD a. D. Johann Glaser\nRiBFH Dr. Ulrich Schallmoser\nRechtsprechung\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Dr\u00fcen\n firstname: Klaus-Dieter\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Deutsches Steuerrecht\n role: Herausgeber\n- lastname: Schallmoser\n firstname: Ulrich\n title: Dr.\n position: RiBFH\n affiliation: Deutsches Steuerrecht\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "DivRuW", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\n****\nDivRuW 2023, Heft 04 vom 06.12.2023\nWittlich/Suhr/Hofbauer/Moir/Bauer-Gl\u00fcck Herzlich willkommen zur 4. Ausgabe von \u201cDiversity in Recht und Wirtschaft\u201d\n(DivRuW) \u00a0125 | Devey/Cornelius Neurodynamische Vielfalt am Arbeitsplatz f\u00f6rdern \u00a0128 | Vettermann Die\nDie Abl\u00f6sung des Transsexuellengesetzes durch das Selbstbestimmungsgesetz: Interview mit Tessa Ganserer \u00a0153 |\nHillermann Rezension: Dr. Sarah G\u00f6lzer: Die Absprache zwischen dem Bundesamt f\u00fcr Migration und Fl\u00fcchtlinge und den\nKirchen zum Kirchenasyl \u00a0156 | Bauer-Gl\u00fcck Konfuzius sagt \u201cA great man is hard on himself; a small man is hard on\nothers.\u201d \u00a0160\n****\nDivRuW 2023, Heft 03 vom 02.10.2023\nWittlich/Suhr/Hofbauer/Moir/Bauer-Gl\u00fcck Herzlich willkommen zur 3. Ausgabe von \u201cDiversity in Recht und Wirtschaft\u201d\n(DivRuW) \u00a081 | Beirat \u00a082 | Ziegler-Hussenet/Spachtholz Diversity in der Rechtsabteilung \u2013 Buzz-Word oder echter Wandel?\n****\nDivRuW 2023, Heft 02 vom 14.06.2023\nWittlich/Suhr/Hofbauer/Moir/Bauer-Gl\u00fcck Herzlich Willkommen zur 2. Ausgabe von \u201cDiversity in Recht und Wirtschaft\u201d\n(DivRuW) \u00a041 | Beirat \u00a042 | H\u00f6rdt Die Schwerbehindertenvertretung \u2013 ein Praxisleitfaden \u00a048 | Sch\u00f6n Diversitytrainings\n****\nDivRuW 2023, Heft 01 vom 22.03.2023\nWittlich/Suhr/Hofbauer/Moir/Bauer-Gl\u00fcck/Kutschke Herzlich Willkommen zur 1. Ausgabe von \u201cDiversity in Recht und\nWirtschaft\u201d (DivRuW) \u00a01 | Redaktion \u00a02 | Lehmann Gru\u00dfwort \u00a03 | Bauer-Gl\u00fcck Unconscious Bias \u2013 Eine H\u00fcrde der Diversit\u00e4t\n\u00a07 | Walter 100 Jahre Frauen in juristischen Berufen \u2013 ein historischer R\u00fcckblick auf den langen Weg zur Berufszulassung\n\u00a013 | Wittlich Diskriminierungsbeschwerde \u2013 und jetzt? Ein Handlungsleitfaden f\u00fcr Arbeitgeber*innen \u00a016 | Ludin Kann\nDiversit\u00e4t als Markenzeichen einer Schule gesehen werden? \u2013 Diversit\u00e4ts- und Antidiskriminierungskonzepte an Schulen \u00a021\n| Hofbauer Argumente f\u00fcr die Verwendung geschlechtergerechter Sprache und widerlegte Mythen \u00a025 | Valentiner\nDisziplinarma\u00dfnahme wegen Datingprofil einer Soldatin \u00a029 | Suhr Kein Recht darauf, in Bezug auf gendersensible Sprache\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Bauer-Gl\u00fcck\n role: Herausgeber\n- lastname: Kutschke\n role: Herausgeber\n- lastname: Hofbauer\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "DuD", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nDie DuD ist die am h\u00e4ufigsten zitierte Fachzeitschrift zum Thema Datenschutz und Datensicherheit.\nHauptherausgeber\nHelmut Reimer,\nBenedikt Buchner,\nDirk Fox,\nBritta Alexandra Mester\nDownloads\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Mester\n firstname: Britta Alexandra\n role: Herausgeber\n- lastname: Fox\n firstname: Dirk\n role: Herausgeber\n- lastname: Reimer\n firstname: Helmut\n role: Herausgeber\n- lastname: Buchner\n firstname: Benedikt\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "D\u00d6D", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nBibliographie exportieren\nDer \u00f6ffentliche Dienst \u00bbnach Corona\u00ab\nHerausgegeben von Margrit Seckelmann und Veith Mehde\n2023. VII, 97 Seiten .\nrechtsvergleichenden \u00dcberlegungen zur Unterst\u00fctzung der politischen Entscheidungen. Dabei geht es um die Analyse der\nErfahrungen, aber auch um Zukunftsperspektiven. Die Beitr\u00e4ge gehen auf Vortr\u00e4ge zur\u00fcck, die auf einem Symposium aus\nAnlass des 85. Geburtstags von Hans Peter Bull gehalten wurden.Inhalts\u00fcbersichtVorwort der Herausgeber \u2013 Veith Mehde\n\u00bbCorona\u00ab als verwaltungspolitisches Argument \u2013 Andreas Dressel Die Hamburgische Verwaltung in der Corona-Krise \u2013 Margrit\nSeckelmann \u00bbDigitalisierung als Antwort?\u00ab \u2013 Was folgt aus der COVID-19-Pandemie f\u00fcr die \u00f6ffentliche Verwaltung? \u2013 Hans-\nHeinrich Trute Follow the Science? Zum Verh\u00e4ltnis von Wissenschaft und Politik/Verwaltung in der COVID-19-Pandemie \u2013\nrechtsvergleichenden \u00dcberlegungen zur Unterst\u00fctzung der politischen Entscheidungen. Dabei geht es um die Analyse der\nErfahrungen, aber auch um Zukunftsperspektiven. Die Beitr\u00e4ge gehen auf Vortr\u00e4ge zur\u00fcck, die auf einem Symposium aus\nAnlass des 85. Geburtstags von Hans Peter Bull gehalten wurden.Inhalts\u00fcbersichtVorwort der Herausgeber \u2013 Veith Mehde\n\u00bbCorona\u00ab als verwaltungspolitisches Argument \u2013 Andreas Dressel Die Hamburgische Verwaltung in der Corona-Krise \u2013 Margrit\nSeckelmann \u00bbDigitalisierung als Antwort?\u00ab \u2013 Was folgt aus der COVID-19-Pandemie f\u00fcr die \u00f6ffentliche Verwaltung? \u2013 Hans-\nHeinrich Trute Follow the Science? Zum Verh\u00e4ltnis von Wissenschaft und Politik/Verwaltung in der COVID-19-Pandemie \u2013\nTeilen\nPersonen\nMargrit Seckelmann ist Professorin f\u00fcr \u00d6ffentliches Recht und das Recht der digitalen Gesellschaft an der Leibniz\nUniversit\u00e4t Hannover. https://orcid.org/0000-0001-8831-5178 Veith Mehde ist Professor f\u00fcr \u00d6ffentliches Recht und\nVerwaltungswissenschaft an der Leibniz Universit\u00e4t Hannover.\nF\u00fcr diesen Titel liegen noch keine Rezensionen vor.\nPersonen\nPersonen Margrit Seckelmann ist Professorin f\u00fcr \u00d6ffentliches Recht und das Recht der digitalen Gesellschaft an der\nLeibniz Universit\u00e4t Hannover. https://orcid.org/0000-0001-8831-5178 Veith Mehde ist Professor f\u00fcr \u00d6ffentliches Recht und\nVerwaltungswissenschaft an der Leibniz Universit\u00e4t Hannover.\nMehr vom Autor / Herausgeber\nMehr zum Thema\nMargrit Seckelmann ist Professorin f\u00fcr \u00d6ffentliches Recht und das Recht der digitalen Gesellschaft an der Leibniz\nUniversit\u00e4t Hannover. https://orcid.org/0000-0001-8831-5178 Veith Mehde ist Professor f\u00fcr \u00d6ffentliches Recht und\nVerwaltungswissenschaft an der Leibniz Universit\u00e4t Hannover.\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Seckelmann\n firstname: Margrit\n position: Professorin f\u00fcr \u00d6ffentliches Recht und das Recht der digitalen Gesellschaft\n affiliation: Juristische Fakult\u00e4t der Leibniz Universit\u00e4t Hannover\n role: Herausgeber\n- lastname: Mehde\n firstname: Veith\n position: Professor f\u00fcr \u00d6ffentliches Recht und Verwaltungswissenschaft\n affiliation: Juristische Fakult\u00e4t der Leibniz Universit\u00e4t Hannover\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "D\u00d6V", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nImpressum\nHerausgeber\nUniv.-Prof. Dr. Peter Badura \u00e2\u0080\u00a0 , M\u00c3\u1ef3nchen;\nUniv.-Prof. Dr. Hartmut Bauer, Potsdam;\nUniv.-Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf , LL.M., Potsdam;\nHelmut Dedy, Gesch\u00c3\u010aftsf\u00c3\u1ef3hrendes Pr\u00c3\u010asidialmitglied und Hauptgesch\u00c3\u010aftsf\u00c3\u1ef3hrer des Deutschen St\u00c3\u010adtetages, K\u00c3\u00b6ln;\nProf. Jochen Dieckmann, Staatsminister a.D., Rechtsanwalt, Bonn;\nUniv.-Prof. Dr. Horst Dreier, W\u00c3\u1ef3rzburg;\nMarion Eckertz-H\u00c3\u00b6fer, Pr\u00c3\u010asidentin des Bundesverwaltungsgerichts a.D., Leipzig;\nProf. Dr. Dieter Engels, Pr\u00c3\u010asident des Bundesrechnungshofs, Bonn;\nDr. Everhardt Fran\u00c3\u009fen, Pr\u00c3\u010asident des Bundesverwaltungsgerichts a.D., Berlin;\nUniv.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Jochen Abr. Frowein, Heidelberg;\nUniv.-Prof. Dr. Annette Guckelberger , Saarbr\u00c3\u1ef3cken;\nUniv.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter H\u00c3\u010aberle, Bayreuth/St. Gallen;\nProf. Dr. Hans-G\u00c3\u1ef3nter Henneke, Gesch\u00c3\u010aftsf\u00c3\u1ef3hrendes Pr\u00c3\u010asidialmitglied des Deutschen Landkreistages, Berlin;\nProf. Dr. Roman Herzog \u00e2\u0080\u00a0 , Bundespr\u00c3\u010asident a.D., Berlin;\nUniv.-Prof. Dr. Peter Michael Huber, Richter des Bundesverfassungsgerichts a.D., M\u00c3\u1ef3nchen;\nUniv.-Prof. Dr. Jens Kersten , M\u00c3\u1ef3nchen;\nProf. Dr. Andreas Korbmacher , Pr\u00c3\u010asident des Bundesverwaltungsgerichts, Leipzig;\nDr. Gerd Landsberg, Gesch\u00c3\u010aftsf\u00c3\u1ef3hrendes Pr\u00c3\u010asidialmitglied des Deutschen St\u00c3\u010adte- und Gemeindebundes, Berlin;\nProf. Dr. Peter Michael Mombaur \u00e2\u0080\u00a0, Rechtsanwalt, MdEP a.D., Br\u00c3\u1ef3ssel/D\u00c3\u1ef3sseldorf;\nUniv.-Prof. Dr. Fritz Ossenb\u00c3\u1ef3hl, Bonn;\nProf. Dr. Dr. h.c. Klaus Rennert, Pr\u00c3\u010asident des Bundesverwaltungsgerichts a.D., Leipzig;\nProf. Dr. Horst Risse, Staatssekret\u00c3\u010ar, Direktor beim Deutschen Bundestag, Berlin;\nUniv.-Prof. Dr. Edzard Schmidt-Jortzig, Bundesminister der Justiz a.D., Kiel;\nUniv.-Prof. Dr. Dr. h.c. Walter Schmitt Glaeser, Bayreuth;\nUniv.-Prof. Dr. Margrit Seckelmann , Hannover;\nUniv.-Prof. Dr. Dr. h.c. Heinrich Siedentopf \u00e2\u0080\u00a0 , Speyer;\nUniv.-Prof. Dr. Dr. h.c. Karl-Peter Sommermann, Speyer;\nUniv.-Prof. Dr. Ulrich Stelkens , Speyer;\nUniv.-Prof. Dr. Dres. h.c. Klaus Stern \u00e2\u0080\u00a0 , K\u00c3\u00b6ln;\nUniv.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Rolf Stober, Hamburg;\nProf. Dr. Christian Theobald, Rechtsanwalt, Berlin;\nUniv.-Prof. Dr. Werner Thieme \u00e2\u0080\u00a0 , Celle.\nSchriftleitung\nAugust-Bebel-Str. 89, 14482 Potsdam\nE-Mail: hartbau@uni-potsdam.de\nUniv.-Prof. Dr. Dr. h.c. Karl-Peter Sommermann\nDeutsche Universit\u00c3\u010at f\u00c3\u1ef3r Verwaltungswissenschaften Speyer\nE-Mail: sommermann@uni-speyer.de\nBearbeitung des Rechtsprechungsteils\nVors. Richter am VGH Raphael Epe\nVGH Baden-W\u00c3\u1ef3rttemberg\nMedia-Service\nW. Kohlhammer GmbH\nDennis Woehlk\n70549 Stuttgart\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Woehlk\n firstname: Dennis\n affiliation: W. Kohlhammer GmbH\n role: Media-Service\n- lastname: Stober\n firstname: Rolf\n title: Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult.\n affiliation: Hamburg\n role: Herausgeber\n- lastname: Epe\n firstname: Raphael\n position: Vors. Richter am VGH\n affiliation: VGH Baden-W\u00fcrttemberg\n role: Bearbeitung des Rechtsprechungsteils\n- lastname: Siedentopf\n firstname: Heinrich\n title: Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c.\n affiliation: Speyer\n role: Herausgeber\n- lastname: Thieme\n firstname: Werner\n title: Univ.-Prof. Dr.\n affiliation: Celle\n role: Herausgeber\n- lastname: Risse\n firstname: Horst\n title: Prof. Dr.\n position: Staatssekret\u00e4r, Direktor beim Deutschen Bundestag\n affiliation: Berlin\n role: Herausgeber\n- lastname: Mombaur\n firstname: Peter Michael\n title: Prof. Dr.\n position: Rechtsanwalt, MdEP a.D.\n affiliation: Br\u00fcssel/D\u00fcsseldorf\n role: Herausgeber\n- lastname: Stern\n firstname: Klaus\n title: Univ.-Prof. Dr. Dres. h.c.\n affiliation: K\u00f6ln\n role: Herausgeber\n- lastname: H\u00e4berle\n firstname: Peter\n title: Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult.\n affiliation: Bayreuth/St. Gallen\n role: Herausgeber\n- lastname: Stelkens\n firstname: Ulrich\n title: Univ.-Prof. Dr.\n affiliation: Speyer\n role: Herausgeber\n- lastname: Fran\u00dfen\n firstname: Everhardt\n title: Dr.\n position: Pr\u00e4sident des Bundesverwaltungsgerichts a.D.\n affiliation: Berlin\n role: Herausgeber\n- lastname: Landsberg\n firstname: Gerd\n title: Dr.\n position: Gesch\u00e4ftsf\u00fchrendes Pr\u00e4sidialmitglied des Deutschen St\u00e4dte- und Gemeindebundes\n affiliation: Berlin\n role: Herausgeber\n- lastname: Rennert\n firstname: Klaus\n title: Prof. Dr. Dr. h.c.\n position: Pr\u00e4sident des Bundesverwaltungsgerichts a.D.\n affiliation: Leipzig\n role: Herausgeber\n- lastname: Dreier\n firstname: Horst\n title: Univ.-Prof. Dr.\n affiliation: W\u00fcrzburg\n role: Herausgeber\n- lastname: Dieckmann\n firstname: Jochen\n title: Prof.\n position: Staatsminister a.D., Rechtsanwalt\n affiliation: Bonn\n role: Herausgeber\n- lastname: Sommermann\n firstname: Karl-Peter\n title: Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c.\n affiliation: Speyer\n role: Herausgeber\n- lastname: Dedy\n firstname: Helmut\n position: Gesch\u00e4ftsf\u00fchrendes Pr\u00e4sidialmitglied und Hauptgesch\u00e4ftsf\u00fchrer des Deutschen\n St\u00e4dtetages\n affiliation: K\u00f6ln\n role: Herausgeber\n- lastname: Theobald\n firstname: Christian\n title: Prof. Dr.\n position: Rechtsanwalt\n affiliation: Berlin\n role: Herausgeber\n- lastname: Herzog\n firstname: Roman\n title: Prof. Dr.\n position: Bundespr\u00e4sident a.D.\n affiliation: Berlin\n role: Herausgeber\n- lastname: Ossenb\u00fchl\n firstname: Fritz\n title: Univ.-Prof. Dr.\n affiliation: Bonn\n role: Herausgeber\n- lastname: Guckelberger\n firstname: Annette\n title: Univ.-Prof. Dr.\n affiliation: Saarbr\u00fccken\n role: Herausgeber\n- lastname: Brosius-Gersdorf\n firstname: Frauke\n title: Univ.-Prof. Dr.\n affiliation: Potsdam\n role: Herausgeber\n- lastname: Frowein\n firstname: Jochen Abr.\n title: Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult.\n affiliation: Heidelberg\n role: Herausgeber\n- lastname: Seckelmann\n firstname: Margrit\n title: Univ.-Prof. Dr.\n affiliation: Hannover\n role: Herausgeber\n- lastname: Engels\n firstname: Dieter\n title: Prof. Dr.\n position: Pr\u00e4sident des Bundesrechnungshofs\n affiliation: Bonn\n role: Herausgeber\n- lastname: Badura\n firstname: Peter\n title: Univ.-Prof. Dr.\n affiliation: M\u00fcnchen\n role: Herausgeber\n- lastname: Korbmacher\n firstname: Andreas\n title: Prof. Dr.\n position: Pr\u00e4sident des Bundesverwaltungsgerichts\n affiliation: Leipzig\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "ECFR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nISSN:\n1613-2556\nEditors-in-Chief: Pierre-Henri Conac, Christoph Teichmann\nManaging Editors: Claartje D.J. Bulten, Holger Fleischer, Jesper Lau Hansen, Hanno Merkt, Andres Recalde Castells,\nEdmund Schuster, Marco Ventoruzzo, Marieke Wyckaert\n\u00dcbersicht\nEinreichen\nEinreichen\nAccompanied by an abstract of not more than 200 words, please address manuscripts to Pierre-Henri Conac and to Christoph\nTeichmann , who act on behalf of the editorial board, by using the following email-address: ecfr@jura.uni-wuerzburg.de .\nManuscripts will only be subject to peer review on the condition that they have not previously been published or\nEditorial\nECFR is published and directed by the publishers of Zeitschrift f\u00fcr Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (ZGR). Chief\nManagement Pierre-Henri Conac, Universit\u00e9 du Luxembourg, Max Planck Institute Luxembourg Christoph Teichmann, Julius-\nMaximilians-Universit\u00e4t W\u00fcrzburg Managerial Board Claartje Bulten, Radboud University Nijmegen Holger Fleischer, Max\nPlanck Institute for Comparative and International Private Law, Hamburg Jesper Lau Hansen, K\u00f8benhavns Universitet Hanno\nMerkt, Albert-Ludwigs-Universit\u00e4t Freiburg Andr\u00e9s Recalde Castells, Universidad Autonoma de Madrid Edmund Schuster,\nLondon School of Economics and Political Science Marco Ventoruzzo, Universit\u00e0 commerciale Luigi Bocconi, Milano Marieke\nWyckaert, Katholieke Universiteit Leuven Advisory Board Paul Davies, University of Oxford Yves De Cordt, Universit\u00e9\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Merkt\n firstname: Hanno\n position: Managing Editor\n affiliation: European Company and Financial Law Review\n role: Redaktion\n- lastname: Hansen\n firstname: Jesper Lau\n position: Managing Editor\n affiliation: European Company and Financial Law Review\n role: Redaktion\n- lastname: Conac\n firstname: Pierre-Henri\n position: Editor-in-Chief\n affiliation: European Company and Financial Law Review\n role: Herausgeber\n- lastname: Bulten\n firstname: Claartje D.J.\n position: Managing Editor\n affiliation: European Company and Financial Law Review\n role: Redaktion\n- lastname: Castells\n firstname: Andres Recalde\n position: Managing Editor\n affiliation: European Company and Financial Law Review\n role: Redaktion\n- lastname: Ventoruzzo\n firstname: Marco\n position: Managing Editor\n affiliation: European Company and Financial Law Review\n role: Redaktion\n- lastname: Schuster\n firstname: Edmund\n position: Managing Editor\n affiliation: European Company and Financial Law Review\n role: Redaktion\n- lastname: Fleischer\n firstname: Holger\n position: Managing Editor\n affiliation: European Company and Financial Law Review\n role: Redaktion\n- lastname: Teichmann\n firstname: Christoph\n position: Editor-in-Chief\n affiliation: European Company and Financial Law Review\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "ECLR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nISSN Print 2191-7442, ISSN Online 2193-5505. Drei Ausgaben j\u00e4hrlich.\nHerausgeberkreis\nProf. Dr. Thomas Elholm University of Copenhagen, D\u00e4nemark\nProf. Dr. Luigi Foffani Universit\u00e4t Modena und Reggio Emilia, Italien\nProf. Dr. Maria Kaiafa-Gbandi Aristoteles Universit\u00e4t Thessaloniki, Griechenland\nProf. Dr. Helmut Satzger\u00a0(editor in chief / ViSdP) Ludwig-Maximilians-Universit\u00e4t M\u00fcnchen, Deutschland\nProf. Dr. Ingeborg Zerbes Universit\u00e4t Bremen, Deutschland\nBeirat\nPetter Asp\u00a0(Sweden)\nNikolaos Bitzilekis\u00a0(Greece)\nSergiu Bogdan\u00a0(Romania)\nPedro Caeiro\u00a0(Portugal)\nDan Fr\u00e4nde\u00a0(Finland)\nHelmut Fuchs\u00a0(Austria)\nAthina Giannakoula\u00a0(Greece)\nDan Helenius\u00a0(Finland)\nJocelyne Leblois-Happe\u00a0(France)\nLaura Neumann\u00a0(Germany)\nAd\u00e1n Nieto-Mart\u00edn\u00a0(Spain)\nSlavomir Steinborn\u00a0(Poland)\nAnnika Suominen\u00a0(Sweden)\nElisabeth Symeonidou-Kastanidou\u00a0(Greece)\nFrancesco Vigan\u00f2\u00a0(Italy)\nFrank Zimmermann\u00a0(Germany)\nSchriftleitung\nProf. Dr. Helmut Satzger \u00a0(V.i.S.d.P.)\nRedaktionsanschrift: LMU M\u00fcnchen Professor-Huber-Platz 2 80539 M\u00fcnchen\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Fuchs\n firstname: Helmut\n affiliation: Austria\n role: Beirat\n- lastname: Nieto-Mart\u00edn\n firstname: Ad\u00e1n\n affiliation: Spain\n role: Beirat\n- lastname: Zerbes\n firstname: Ingeborg\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Universit\u00e4t Bremen, Deutschland\n role: Herausgeber\n- lastname: Caeiro\n firstname: Pedro\n affiliation: Portugal\n role: Beirat\n- lastname: Elholm\n firstname: Thomas\n title: Prof. Dr.\n affiliation: University of Copenhagen, D\u00e4nemark\n role: Herausgeber\n- lastname: Bogdan\n firstname: Sergiu\n affiliation: Romania\n role: Beirat\n- lastname: Leblois-Happe\n firstname: Jocelyne\n affiliation: France\n role: Beirat\n- lastname: Symeonidou-Kastanidou\n firstname: Elisabeth\n affiliation: Greece\n role: Beirat\n- lastname: Suominen\n firstname: Annika\n affiliation: Sweden\n role: Beirat\n- lastname: Asp\n firstname: Petter\n affiliation: Sweden\n role: Beirat\n- lastname: Satzger\n firstname: Helmut\n title: Prof. Dr.\n position: editor in chief / ViSdP\n affiliation: Ludwig-Maximilians-Universit\u00e4t M\u00fcnchen, Deutschland\n role: Herausgeber\n- lastname: Vigan\u00f2\n firstname: Francesco\n affiliation: Italy\n role: Beirat\n- lastname: Satzger\n firstname: Helmut\n title: Prof. Dr.\n position: V.i.S.d.P.\n affiliation: LMU M\u00fcnchen\n role: Schriftleitung\n- lastname: Bitzilekis\n firstname: Nikolaos\n affiliation: Greece\n role: Beirat\n- lastname: Zimmermann\n firstname: Frank\n affiliation: Germany\n role: Beirat\n- lastname: Neumann\n firstname: Laura\n affiliation: Germany\n role: Beirat\n- lastname: Helenius\n firstname: Dan\n affiliation: Finland\n role: Beirat\n- lastname: Kaiafa-Gbandi\n firstname: Maria\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Aristoteles Universit\u00e4t Thessaloniki, Griechenland\n role: Herausgeber\n- lastname: Foffani\n firstname: Luigi\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Universit\u00e4t Modena und Reggio Emilia, Italien\n role: Herausgeber\n- lastname: Giannakoula\n firstname: Athina\n affiliation: Greece\n role: Beirat\n- lastname: Steinborn\n firstname: Slavomir\n affiliation: Poland\n role: Beirat\n"} +{"id": "EDPL", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nwill, ben\u00f6tigt hochwertige und aktuelle Quellen. Ein Angebot hierf\u00fcr ist die European Data Protection Law Review (EDPL).\nEine Rezension.\nRezensierte Ausgabe: European Data Protection Law Review 1/2017 (lexxion),\u00a0herausgegeben von Bart van der Sloot\nAufbau und Inhalt\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Sloot\n firstname: Bart\n title: van der\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "ER", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nZeitschrift f\u00fcr die gesamte Energierechtspraxis\nHerausgeber:\nProf. Dr. jur. Tilman Cosack\nBeirat:\nDr. Markus Appel, Karsten Bourwieg, Prof. Dr.-Ing. Martin Faulstich, Prof. Dr. jur. Walter Frenz, Dr. Michael Koch,\nProf. Dr. J\u00fcrgen K\u00fchling, Dr. Franziska Lietz, Dr. Sebastian Lovens-Cronemeyer, Thorsten M\u00fcller, Margarete von Oppen,\nDr. Christoph Richter, Katrin van Rossum, Dr. Christian Schneller, Dr. Boris Scholtka, Prof. Dr. Dr. h. c. Thomas\nSchomerus, Miriam Vollmer\nadd_shopping_cart\nEinzelheft bestellen\nSmart vernetzen\nER EnergieRecht , herausgegeben von Prof. Dr. Tilman Cosack, versorgt Sie mit Insiderinformationen der Meinungsf\u00fchrer.\nVerfolgen Sie die aktuelle Debatte,\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Engelsing\n firstname: Felix\n title: Dr.\n position: Vorsitzender 8. Beschlussabteilung\n affiliation: Bundeskartellamt, Bonn\n role: Beirat\n- lastname: van Rossum\n firstname: Katrin\n position: Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht\n affiliation: D\u00fcsseldorf\n role: Beirat\n- lastname: Cosack\n firstname: Tilman\n title: Prof. Dr.\n position: Schriftleitung und Herausgeber\n affiliation: IREK \u2013 Institut f\u00fcr das Recht der Erneuerbaren Energien, Energieeffizienzrecht\n und Klimaschutzrecht, Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld\n role: Schriftleitung\n- lastname: Bourwieg\n firstname: Karsten\n position: Referatsleiter Energierecht\n affiliation: Bundesnetzagentur, Bonn\n role: Beirat\n- lastname: Schomerus\n firstname: Thomas\n title: Prof. Dr. Dr. h.c. (GTU Tiflis)\n affiliation: Leuphana Universit\u00e4t, L\u00fcneburg\n role: Beirat\n- lastname: Cosack\n firstname: Tilman\n title: Prof. Dr.\n position: Schriftleitung und Herausgeber\n affiliation: IREK \u2013 Institut f\u00fcr das Recht der Erneuerbaren Energien, Energieeffizienzrecht\n und Klimaschutzrecht, Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld\n role: Herausgeber\n- lastname: Faulstich\n firstname: Martin\n title: Prof. Dr.-Ing.\n position: Vorsitzender des Sachverst\u00e4ndigenrats f\u00fcr Umweltfragen\n affiliation: TU Clausthal, Berlin\n role: Beirat\n- lastname: Appel\n firstname: Markus\n title: Dr.\n position: Rechtsanwalt\n affiliation: Linklaters LLP, Berlin\n role: Beirat\n- lastname: Schneller\n firstname: Christian\n title: Dr.\n affiliation: TenneT TSO GmbH, Bayreuth\n role: Beirat\n- lastname: Rubel\n firstname: R\u00fcdiger\n title: Prof. Dr.\n position: Vorsitzender Richter des 4. Senats des Bundesverwaltungsgerichts\n role: Beirat\n"} +{"id": "ERCL", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nzur Bestellung\nEuropean Review of Contract Law (ERCL)\nDie Zeitschrift ERCL wird von Prof. Dr. Dr. Stefan Grundmann, LL.M., Berlin, herausgegeben. Sie enth\u00e4lt Aufs\u00e4tze,\nAnmerkungen zur EU-Rechtsprechung sowie EU-Gesetzgebung in englischer Sprache. Die Zeitschrift ist ab Jahrgang 2005 bei\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Grundmann\n firstname: Stefan\n title: Prof. Dr. Dr. LL.M.\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "EU-UStB", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\njuris PraxisReport Steuerrecht\nvon\nProf. Dr. Franz D\u00f6tsch,\nProf. Dr. Peter Fischer\nZum Produkt\nStollfu\u00df Verlag\nvon\nFerdinand Huschens,\nMichael Langer\nZum Produkt\nvon\nFrank Fritsch,\nFerdinand Huschens,\nDavid Koisiak\nProf. Dr. jur. Wolfram Rei\u00df,\nJ\u00f6rg Kraeusel,\nMichael Langer\nZum Produkt\nvon\nDr. Carsten H\u00f6ink,\nFerdinand Huschens\nZum Produkt\nnationalen Umsatzsteuerrecht sowie den europ\u00e4ischen Richtlinien und der EuGH-Rechtsprechung. Mit einer einzigen\nStichwortsuche erhalten Sie das differenzierte Meinungsbild renommierter Klassiker wie Rau/D\u00fcrrw\u00e4chter,\nRei\u00df/Kraeusel/Langer, Offerhaus/S\u00f6hn/Lange oder Hartmann/Metzenmacher. Mit juris k\u00f6nnen Sie Ihre Argumentation\nbestm\u00f6glich absichern.Umfassend und vollst\u00e4ndig inklusive EU-RechtDa die Umsetzung des Gemeinschaftsrechts eine\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Huschens\n firstname: Ferdinand\n affiliation: 360\u00b0 MwStSystRL eKommentar\n role: Herausgeber\n- lastname: Fischer\n firstname: Peter\n title: Prof. Dr.\n affiliation: juris PraxisReport Steuerrecht\n role: Herausgeber\n- lastname: D\u00f6tsch\n firstname: Franz\n title: Prof. Dr.\n affiliation: juris PraxisReport Steuerrecht\n role: Herausgeber\n- lastname: Langer\n firstname: Michael\n affiliation: 360\u00b0 MwStSystRL eKommentar\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "EWS", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nAutoren/ Redaktion [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]\nAutoren der EWS sind zumeist Universit\u00e4tsprofessoren, Rechtsanw\u00e4lte, Steuerberater oder sonstige Spezialisten des\neurop\u00e4ischen Wirtschafts- und Steuerrecht. Zust\u00e4ndige Redakteurin ist Maria Wolfer.\nErscheinungsweise/ Herausgeber [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Wolfer\n firstname: Maria\n position: Redakteurin\n role: Redaktion\n"} +{"id": "EuR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nHerausgeberkreis\nIn Verbindung mit der Wissenschaftlichen Gesellschaft f\u00fcr Europarecht\nDr. Ingo Brinker LL.M. Rechtsanwalt M\u00fcnchen, Deutschland\nProf. Dr. Claus Dieter Classen Universit\u00e4t Greifswald, Deutschland\nProf. Dr. Dr. h.c. Claus-Dieter Ehlermann ehem. Generaldirektor der EU-Kommission, Rechtsanwalt, Br\u00fcssel, Belgien\nProf. Dr. Armin Hatje Universit\u00e4t Hamburg, Deutschland\nProf. Dr. Meinhard Hilf Bucerius Law School, Hamburg, Deutschland\nProf. Dr. Koen Lenaerts Pr\u00e4sident des Gerichtshofs der Europ\u00e4ischen Union\nProf. Dr. Dr. h.c. Peter-Christian M\u00fcller-Graff Universit\u00e4t Heidelberg, Deutschland\nProf. Dr. Matthias Ruffert Humboldt-Universit\u00e4t zu Berlin, Deutschland\nProf. Dr. J\u00fcrgen Schwarze Universit\u00e4t Freiburg, Deutschland\nProf. Dr. Dr. h.c. Vassilios Skouris ehem. Pr\u00e4sident des Gerichtshofs der Europ\u00e4ischen Union, Luxemburg\nProf. Dr. Ulrich W\u00f6lker Juristischer Dienst der EU-Kommission, Br\u00fcssel, Belgien\nRedaktion\nProf. Dr. Armin Hatje, Universit\u00e4t Hamburg\nRA Dr. Ingo Brinker, Rechtsanwalt M\u00fcnchen\nunter Mitarbeit von\nProf. Dr. J\u00f6rg-Philipp Terhechte\nAbteilung Europarecht Rothenbaumchaussee 33 20148 Hamburg Germany\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Brinker\n firstname: Ingo\n title: Dr.\n position: Rechtsanwalt\n affiliation: M\u00fcnchen, Deutschland\n role: Herausgeber\n- lastname: Hatje\n firstname: Armin\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Universit\u00e4t Hamburg\n role: Redaktion\n- lastname: Schwarze\n firstname: J\u00fcrgen\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Universit\u00e4t Freiburg, Deutschland\n role: Herausgeber\n- lastname: W\u00f6lker\n firstname: Ulrich\n title: Prof. Dr.\n position: Juristischer Dienst der EU-Kommission\n affiliation: Br\u00fcssel, Belgien\n role: Herausgeber\n- lastname: Hilf\n firstname: Meinhard\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Bucerius Law School, Hamburg, Deutschland\n role: Herausgeber\n- lastname: Claasen\n firstname: Claus Dieter\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Universit\u00e4t Greifswald, Deutschland\n role: Herausgeber\n- lastname: Hatje\n firstname: Armin\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Universit\u00e4t Hamburg, Deutschland\n role: Herausgeber\n- lastname: Terhechte\n firstname: J\u00f6rg-Philipp\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Abteilung Europarecht\n- lastname: Ruffert\n firstname: Matthias\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Humboldt-Universit\u00e4t zu Berlin, Deutschland\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "EuZA", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\n01.01.2024\nHerausgeber\nProf. Dr. Martin Franzen, M\u00fcnchen\nProf. Dr. Felix Hartmann, Berlin\nProf. Dr. Abbo Junker, M\u00fcnchen\nProf. Dr. Sebastian Krebber, Freiburg\nProf. Dr. Volker Rieble, M\u00fcnchen\nProf. Dr. Monika Schlachter, Trier\nSchriftleitung\nProf. Dr. Abbo Junker, Ludwig-Maximilians-Universit\u00e4t M\u00fcnchen, Zentrum f\u00fcr Arbeitsbeziehungen und Arbeitsrecht (ZAAR),\nDestouchesstra\u00dfe 68, 80796 M\u00fcnchen, Tel. 089/205088330, Fax 089/205088332, E-Mail: junker@zaar.uni-muenchen.de\nVerantwortlich f\u00fcr den Textteil: Prof. Dr. Abbo Junker, Redaktionsassistentin: Cornelia Sebode\nF\u00fcr weitere Informationen: http://www.euza.eu, ISSN 1865-3030\nEditorial\nEUZA Jahr 2024 Seite Prof. Dr. Abbo Junker: Im Fokus: Entgeltbenachteiligung wegen des Geschlechts EUZA Jahr 2024 Seite\n1\nAufs\u00e4tze\nEUZA Jahr 2024 Seite Prof. Dr. Martin Franzen: Die EU-Mindestlohnrichtlinie 2022/2041 EUZA Jahr 2024 Seite 3\nEUZA Jahr 2024 Seite Wencke Salmen: Arbeitsgerichtliche Beweisaufnahmen im Ausland \u2013 Erfahrungen aus Gro\u00dfbritannien EUZA\nNationale Gerichte \u2013 Im Fokus\nEUZA Jahr 2024 Seite Supreme Court 21.11.2023 : Vereinigtes K\u00f6nigreich: Keine Arbeitnehmereigenschaft von Lieferkurieren\n(Abbo Junker) EUZA Jahr 2024 Seite 111\nEUZA Jahr 2024 Seite Supreme Court 06.07.2022 : Vereinigtes K\u00f6nigreich: Diplomatische Immunit\u00e4t trotz Ausbeutung einer\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Junker\n firstname: Abbo\n title: Prof. Dr.\n affiliation: M\u00fcnchen\n role: Herausgeber\n- lastname: Hartmann\n firstname: Felix\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Berlin\n role: Herausgeber\n- lastname: Schlachter\n firstname: Monika\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Trier\n role: Herausgeber\n- lastname: Junker\n firstname: Abbo\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Ludwig-Maximilians-Universit\u00e4t M\u00fcnchen, Zentrum f\u00fcr Arbeitsbeziehungen\n und Arbeitsrecht (ZAAR)\n role: Schriftleitung\n- lastname: Rieble\n firstname: Volker\n title: Prof. Dr.\n affiliation: M\u00fcnchen\n role: Herausgeber\n- lastname: Franzen\n firstname: Martin\n title: Prof. Dr.\n affiliation: M\u00fcnchen\n role: Herausgeber\n- lastname: Krebber\n firstname: Sebastian\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Freiburg\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "EuZW", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\n26.02.2024\nIn Zusammenarbeit mit der Neuen Juristischen Wochenschrift herausgegeben von:\nRechtsanwalt Dr. Andreas von Bonin, Br\u00fcssel \u2013 Prof. Dr. Dr. h. c. Susanne Kalss, Wien \u2013 Rechtsanwalt Dr. Ulrich\nKarpenstein, Berlin \u2013 Dr. Manuel Kellerbauer, Europ\u00e4ische Kommission, Br\u00fcssel \u2013 Johannes Laitenberger, Richter am EuG,\nLuxemburg \u2013 Prof. Dr. Katja Langenbucher, Frankfurt a.\u2006M. \u2013 Dr. Luigi Malferrari, Europ\u00e4ische Kommission, Br\u00fcssel \u2013\nProf. Dr. Dr. h. c. Ingolf Pernice, Berlin \u2013 Prof.\u00a0Dr. Dr. h. c. Uwe H. Schneider, Darmstadt/Mainz \u2013 Dr.\u00a0Dominik\nSchnichels, Europ\u00e4ische Kommission, Br\u00fcssel \u2013 Rechtsanwalt Dr.\u00a0Ulrich Solt\u00e9sz, Br\u00fcssel \u2013 Prof. Dr. Walter A. Stoffel,\nFribourg \u2013 Prof. Dr. Stephan Wernicke, DIHK | Deutsche Industrie- und Handelskammer, Berlin \u2013 Prof. Dr. Ferdinand\nWollenschl\u00e4ger, Augsburg.\nMitglieder des Redaktionsbeirats:\nDr. Julia von Buttlar, BaFin, Frankfurt a.\u2006M. \u2013 Jan Ceyssens, Europ\u00e4ische Kommission, Br\u00fcssel \u2013 Rechtsanwalt Prof. Dr.\nAxel Cordewener, Bonn/Leuven \u2013 Rechtsanwalt Jan Dietze, Hamburg \u2013 Dr.\u00a0Ulrich Forsthoff, Rechtsreferent im Kabinett des\nPr\u00e4sidenten des EuG, Luxemburg \u2013 Prof. Dr. Marcus Klamert, Wien/Graz \u2013 Prof. Dr. Christoph Kumpan, Hamburg \u2013 Prof. Dr.\nLeander D. Loacker, Z\u00fcrich \u2013 Dr.\u00a0Otmar Philipp, Stra\u00dfburg \u2013 Dr.\u00a0Reinhard Priebe, Br\u00fcssel \u2013 Tibor Scharf, Europ\u00e4ische\nKommission, Br\u00fcssel \u2013 Prof. Dr. Jessica Schmidt, Bayreuth \u2013 Prof.\u00a0Dr. Claudia Seitz, Gent \u2013 Dr. Christoph Sobotta,\nRechtsreferent am EuGH, Luxemburg.\nSchriftleitung: Rechtsanw\u00e4ltin Dr. Melanie D\u00f6ge und Rechtsanw\u00e4ltin Colette Neu-K\u00f6lliker, Frankfurt a.\u2006M.\nGastkommentar\nEUZW Jahr 2024 Seite Professor Dr. Matthias Kilian: Wei\u00dfer Rauch in Br\u00fcssel EUZW Jahr 2024 Seite 145\nEuropa-Report\nEUZW Jahr 2024 Seite Professor Dr. Jessica Schmidt: Kapitalmarktrecht: EU Listing Act beschlossen EUZW Jahr 2024 Seite\n147\nEUZW Jahr 2024 Seite Deutscher Bundestag: Digitalisierung: Digitale-Dienste-Gesetz zur Umsetzung des DSA vorgelegt EUZW\nJahr 2024 Seite 147\nEUZW Jahr 2024 Seite Dr. Otmar Philipp: Bankenunion: EU-Rechtsrahmen harmonisieren EUZW Jahr 2024 Seite 148\nEUZW Jahr 2024 Seite Dr. Otmar Philipp: Kapitalmarktrecht: M\u00e4rkte f\u00fcr Finanzinstrumente EUZW Jahr 2024 Seite 148\nEUZW Jahr 2024 Seite Dr. Otmar Philipp: Wettbewerbspolitik: G\u00fcnstigere Rahmenbedingungen gefordert EUZW Jahr 2024 Seite\n148\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Kellerbauer\n firstname: Manuel\n title: Dr.\n affiliation: Europ\u00e4ische Kommission, Br\u00fcssel\n role: Herausgeber\n- lastname: Schmidt\n firstname: Jessica\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Bayreuth\n role: Beirat\n- lastname: Philipp\n firstname: Otmar\n title: Dr.\n affiliation: Stra\u00dfburg\n role: Beirat\n- lastname: Cordewener\n firstname: Axel\n title: Rechtsanwalt Prof. Dr.\n affiliation: Bonn/Leuven\n role: Beirat\n- lastname: Seitz\n firstname: Claudia\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Gent\n role: Beirat\n- lastname: Forsthoff\n firstname: Ulrich\n title: Dr.\n position: Rechtsreferent im Kabinett des Pr\u00e4sidenten des EuG\n affiliation: Luxemburg\n role: Beirat\n- lastname: Wollenschl\u00e4ger\n firstname: Ferdinand\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Augsburg\n role: Herausgeber\n- lastname: Dietze\n firstname: Jan\n title: Rechtsanwalt\n affiliation: Hamburg\n role: Beirat\n- lastname: Wernicke\n firstname: Stephan\n title: Prof. Dr.\n position: DIHK | Deutsche Industrie- und Handelskammer\n affiliation: Berlin\n role: Herausgeber\n- lastname: Karpenstein\n firstname: Ulrich\n title: Rechtsanwalt Dr.\n affiliation: Berlin\n role: Herausgeber\n- lastname: von Bonin\n firstname: Andreas\n title: Rechtsanwalt Dr.\n affiliation: Br\u00fcssel\n role: Herausgeber\n- lastname: Priebe\n firstname: Reinhard\n title: Dr.\n affiliation: Br\u00fcssel\n role: Beirat\n- lastname: Kumpan\n firstname: Christoph\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Hamburg\n role: Beirat\n- lastname: Schneider\n firstname: Uwe H.\n title: Prof. Dr. Dr. h. c.\n affiliation: Darmstadt/Mainz\n role: Herausgeber\n- lastname: Langenbucher\n firstname: Katja\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Frankfurt a.\u2006M.\n role: Herausgeber\n- lastname: D\u00f6ge\n firstname: Melanie\n title: Rechtsanw\u00e4ltin Dr.\n affiliation: Frankfurt a.\u2006M.\n role: Schriftleitung\n- lastname: Basedow\n firstname: J\u00fcrgen\n title: Prof. Dr. Dr. h. c. mult.\n affiliation: Hamburg\n role: Herausgeber\n- lastname: Loacker\n firstname: Leander D.\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Z\u00fcrich\n role: Beirat\n- lastname: Scharf\n firstname: Tibor\n position: Europ\u00e4ische Kommission\n affiliation: Br\u00fcssel\n role: Beirat\n- lastname: Laitenberger\n firstname: Johannes\n position: Richter am EuG\n affiliation: Luxemburg\n role: Herausgeber\n- lastname: Kalss\n firstname: Susanne\n title: Prof. Dr. Dr. h. c.\n affiliation: Wien\n role: Herausgeber\n- lastname: Sobotta\n firstname: Christoph\n title: Dr.\n position: Rechtsreferent am EuGH\n affiliation: Luxemburg\n role: Beirat\n- lastname: von Buttlar\n firstname: Julia\n title: Dr.\n position: BaFin\n affiliation: Frankfurt a.\u2006M.\n role: Beirat\n- lastname: Schnichels\n firstname: Dominik\n title: Dr.\n affiliation: Europ\u00e4ische Kommission, Br\u00fcssel\n role: Herausgeber\n- lastname: Klamert\n firstname: Marcus\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Wien/Graz\n role: Beirat\n- lastname: Stoffel\n firstname: Walter A.\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Fribourg\n role: Herausgeber\n- lastname: Malferrari\n firstname: Luigi\n title: Dr.\n affiliation: Europ\u00e4ische Kommission, Br\u00fcssel\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "FAR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nLizenziert\n20. Januar 2016\nDr. Siegfried Mennemeyer im Beirat von FA\nSeiten: 13-13\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Mennemeyer\n firstname: Siegfried\n title: Dr.\n affiliation: Fachanwalt Arbeitsrecht\n role: Beirat\n"} +{"id": "FF", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\n\ufffd\u007f\ufffdE\ufffd*\ufffd4\u060a\ufffd0\ufffd4d\ufffd<P(\ufffd\ufffdE\ufffd\ufffd\ufffd&\ufffdzX\ufffdY5\u01ae:S\ufffdXCh\u001a\u0597\ufffdR\ufffd\ufffdY\ufffd\ufffd\u0010\ufffd\u04dfO\ufffd\ufffd\ufffd\u00001v\ufffdU\ufffd$%\ufffd\ufffd]\ufffd\ufffd\ufffd\ufffd\ufffd'&=mTG\ufffd\ufffd\ufffd\ufffd\ufffd\ufffd\ufffdZ\ufffd;B\ufffd\ufffd\ufffdFuQ\ufffd\ufffd\u042awH\u000f8\u0017\u007f\ufffd\ufffdW\ufffd\ufffd\u0019i[fu\ufffd\ufffd\u0010+\ufffd\ufffdL*\nW\ufffdV $\ufffd\ufffd:\ufffd\ufffd\u007fD\ufffd\nEy\ufffdt{V=/\ufffd\u0010\ufffd\ufffd\ufffdR)U\ufffd,_D\ufffdG9N\ufffd\ufffd\n\ufffd3\ufffd\ufffd\ufffdEB\ufffd5~\ufffd?\ufffdc\ufffd\u04bc6\u0011\ufffdZ6_8HyO\u070b\ufffd3\ufffd`\ufffdn\ufffd<\ufffd\ufffd\u0014\u0011F\u0128\"H\ufffd\ufffd\ufffdq1-;\ufffd}\ufffd9\ufffd\ufffdx\ufffd\ufffd\ufffdr\u0606\ufffd#d\ufffd#Cb\ufffd9\ufffd~sd\u0007\ufffd\u05e9\ufffd5\ufffd\u001f\ufffd^9\ufffd?\ufffd\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Zimmermann\n firstname: Katrin\n title: RAuNin\n role: Herausgeber\n- lastname: Balomatis\n firstname: Argiris\n title: RA\n role: Herausgeber\n- lastname: Dutta\n firstname: Anatol\n title: Prof. Dr., M. Jur. (Oxford)\n position: Ludwig-Maximilians-Universit\u00e4t M\u00fcnchen\n role: Beirat\n- lastname: Finke\n firstname: Fritz\n position: Vors. Richter am OLG Hamm a.D.\n role: Beirat\n- lastname: Dauner-Lieb\n firstname: Barbara\n title: Prof. Dr.\n position: Universit\u00e4t zu K\u00f6ln\n role: Beirat\n- lastname: Becker\n firstname: Eva\n title: RAin\n role: Herausgeber\n- lastname: Grandel\n firstname: Mathias\n title: Dr.\n position: Rechtsanwalt\n role: Beirat\n- lastname: Uecker\n firstname: Gerd\n title: RA\n role: Herausgeber\n- lastname: Schnitzler\n firstname: Klaus\n title: RA\n role: Redaktion\n- lastname: Schausten\n firstname: Jochem\n title: RA\n role: Herausgeber\n- lastname: Saathoff\n firstname: Inge\n title: RAin\n role: Herausgeber\n- lastname: Krebs\n firstname: Undine\n title: RAin Dr.\n role: Herausgeber\n- lastname: Ey\n firstname: Gabriele\n title: VRinOLG\n role: Redaktion\n- lastname: Martin\n firstname: Christine\n title: RAin\n role: Herausgeber\n- lastname: Grabow\n firstname: Christian\n title: RA Dr.\n role: Herausgeber\n- lastname: Britz\n firstname: Gabriele\n title: Prof. Dr.\n position: Richterin des BVerfG\n role: Beirat\n- lastname: G\u00f6tz\n firstname: Isabell\n title: Prof. Dr.\n position: Vors. Richterin am OLG M\u00fcnchen\n role: Beirat\n"} +{"id": "FLF", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nDeutscher Factoring-Verband e.V., Berlin www.factoring.de\nRedaktionsbeirat\nDr. Claudia Conen, Berlin\nProf. Dr. Thomas Hartmann-Wendels, K\u00f6ln\nDr. Alexander M. Moseschus, Berlin\nMichael Pr\u00fcfer, Berlin\nDr. Martin Starck, Stuttgart\nProf. Dr. Frank Stenner, Pullach\nJens Loa, Berlin\nBezugsm\u00f6glichkeiten\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Moseschus\n firstname: Alexander M.\n title: Dr.\n affiliation: Berlin\n role: Beirat\n- firstname: Bankenfachverband e.V.\n affiliation: Berlin\n role: Herausgeber\n- lastname: Pr\u00fcfer\n firstname: Michael\n affiliation: Berlin\n role: Beirat\n- lastname: Starck\n firstname: Martin\n title: Dr.\n affiliation: Stuttgart\n role: Beirat\n- firstname: Deutscher Factoring-Verband e.V.\n affiliation: Berlin\n role: Herausgeber\n- lastname: Conen\n firstname: Claudia\n title: Dr.\n affiliation: Berlin\n role: Beirat\n- lastname: Loa\n firstname: Jens\n affiliation: Berlin\n role: Beirat\n- lastname: Stenner\n firstname: Frank\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Pullach\n role: Beirat\n- firstname: Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen e.V.\n affiliation: Berlin\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "FMP", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\ndes BDIU e.V. gilt.\nDozenten\nGoebel, Frank-Michael\nFrank-Michael Goebel\n\u00d7\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Goebel\n firstname: Frank-Michael\n title: Vorsitzender Richter\n position: Vorsitzender des Kostenrechtssenates, OLG Koblenz\n affiliation: Forderungsmanagement professionell\n role: Herausgeber\n- lastname: Goebel\n firstname: Frank-Michael\n title: Vorsitzender Richter\n position: Vorsitzender des Kostenrechtssenates, OLG Koblenz\n affiliation: Forderungsmanagement professionell\n role: Schriftleitung\n"} +{"id": "FS", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nHessisches Ministerium der Justiz\nLuisenstra\u00dfe 13, 65185 Wiesbaden\nTobias Reimann\nTobias.Reimann(at)hmdj.hessen.de\nVersandgesch\u00e4ftsstelle\nVorstand\nVorsitz\nTorsten Kunze\nGeneralstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main\nStellvertretender Vorsitz\nPeter Holzner\nBayerisches Staatsministerium der Justiz\nMartin Finckh\nJustizministerium Baden-W\u00fcrttemberg\nJ\u00f6rn Goeckenjan\nS\u00e4chsisches Staatsministerium der Justiz\nCaroline Str\u00f6ttchen\nJustizministerium Nordrhein-Westfalen\nRedaktionsleitung\nInternationales, Rechtsprechung\nProf. Dr. Frank Arloth\nTelefon 089 / 5597-3630\nGesch\u00e4ftsf\u00fchrender Redakteur\nMagazin, Aus den L\u00e4ndern\nJochen Goerdeler\nTelefon 030 / 18580-8740\nForum Strafvollzug\nMinisterium f\u00fcr Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein\nz.Hd. Karin Roth\nLorentzendamm 35\n24103 Kiel\nForschung und Entwicklung\nJochen Goerdeler\nTelefon 030 / 18580-8740\nstefan.suhling(at)justiz.niedersachsen.de\nAus der Praxis\nDaniel Wolter\nTelefon 0221 / 9486-5112\nstefan.suhling(at)justiz.niedersachsen.de\nSteckbriefe\nKarin Roth\nTelefon 0431 / 988-3887\nforum-strafvollzug(at)gmail.de\nStraff\u00e4lligenhilfe\nSusanne Gerlach\nTelefon 030 / 9013-3349\nsusanne.gerlach(at)senjustva.berlin.de\nDaniel Wolter\nTelefon 0221 / 9486-5112\nTelefon 089 / 69922-203\nstephanie.pfalzer(at)forum-strafvollzug.de\nHeidi Drescher\nTelefon 05331 / 98472-26\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Roth\n firstname: Karin\n position: Steckbriefe\n affiliation: Ministerium f\u00fcr Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein\n role: Redaktion\n- lastname: Drescher\n firstname: Heidi\n position: Strafvollzug von A \u2013 Z\n affiliation: Ministerium f\u00fcr Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein\n role: Redaktion\n- lastname: Reimann\n firstname: Tobias\n position: Gesch\u00e4ftsstelle\n affiliation: Hessisches Ministerium der Justiz\n role: Herausgeber\n- lastname: Goerdeler\n firstname: Jochen\n position: Gesch\u00e4ftsf\u00fchrender Redakteur\n affiliation: Ministerium f\u00fcr Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein\n role: Redaktion\n- lastname: Kunze\n firstname: Torsten\n position: Vorsitz\n affiliation: Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main\n role: Redaktion\n- lastname: Goeckenjan\n firstname: J\u00f6rn\n position: Vorstand\n affiliation: S\u00e4chsisches Staatsministerium der Justiz\n role: Redaktion\n- lastname: Wolter\n firstname: Daniel\n position: Redaktion\n affiliation: Ministerium f\u00fcr Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein\n role: Redaktion\n- lastname: Str\u00f6ttchen\n firstname: Caroline\n position: Vorstand\n affiliation: Justizministerium Nordrhein-Westfalen\n role: Redaktion\n- lastname: Gerlach\n firstname: Susanne\n position: Straff\u00e4lligenhilfe\n affiliation: Ministerium f\u00fcr Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein\n role: Redaktion\n- lastname: Arloth\n firstname: Frank\n title: Prof. Dr.\n position: Redaktionsleitung\n affiliation: Ministerium f\u00fcr Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein\n role: Schriftleitung\n- lastname: Holzner\n firstname: Peter\n position: Stellvertretender Vorsitz\n affiliation: Bayerisches Staatsministerium der Justiz\n role: Redaktion\n"} +{"id": "FamFR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nRahm/K\u00fcnkel: Handbuch Familien- & Familienverfahrensrecht\nProdukte\ninsbesondere zum Sozialrecht und Steuerrecht.\nHerausgeber/Autoren:\nBernd K\u00fcnkel\n(Richter am Oberlandesgericht a. D.) ,\nWalter Rahm\nDer Rahm/K\u00fcnkel setzt von jeher den Standard im Familienrecht. Hier werden das materielle Familienrecht, das\nFamilienverfahrensrecht sowie die einschl\u00e4gigen Nebengebiete bedient. Dem immer bedeutsameren europ\u00e4ischen und\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Rahm\n firstname: Walter\n role: Herausgeber\n- lastname: K\u00fcnkel\n firstname: Bernd\n position: Richter am Oberlandesgericht a. D.\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "FamRB", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nzur \u00dcbersicht\nRechtsanwalt\nDr. Peter Finger\nFachanwalt f\u00c3\u00bcr Familienrecht\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Hau\u00df\n firstname: J\u00f6rn\n position: Fachanwalt f\u00fcr Familienrecht\n role: Redaktion\n- lastname: Finger\n firstname: Peter\n title: Dr.\n position: Rechtsanwalt\n role: Redaktion\n"} +{"id": "FoR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nStiftungsbeirat\nHier stellen wir Ihnen die Mitglieder des Stiftungsbeirats vor!\nProf.'in Dr. Dr. h.c. Susanne Baer, Vorsitzende des Stiftungsbeirat, Richterin des Bundesverfassungsgerichts a.D.\nProf.\u2018in Dr. Susanne Baer, LL.M. (Michigan), war von Februar 2011 bis Februar 2023 Richterin des\nBundesverfassungsgerichts im Ersten Senat in Karlsruhe. Sie hat eine Professur f\u00fcr \u00d6ffentliches Recht und\nFrankfurt a.M. Sabine Achour geh\u00f6rt zu den Gr\u00fcndungsmitgliedern des Interdisziplin\u00e4ren Zentrums f\u00fcr Inklusionsforschung\nBerlin (ZfIB) an der Humboldt-Universit\u00e4t zu Berlin.Copyright: Sabine Achour\nProf.\u2019in Dr. Pascale Cancik, Universit\u00e4t Osnabr\u00fcck\nPascale Cancik ist Inhaberin des Lehrstuhls f\u00fcr \u00d6ffentliches Recht, Geschichte des europ\u00e4ischen \u00f6ffentlichen Rechts und\nVerwaltungswissenschaften an der Universit\u00e4t Osnabr\u00fcck. Nach dem rechtswissenschaftlichen Studium in T\u00fcbingen und an der\nFreien Universit\u00e4t Berlin war sie von 1997 bis 2000 als Rechtsanw\u00e4ltin f\u00fcr Wirtschaftsverwaltungsrecht f\u00fcr eine\nD\u00fcsseldorfer Kanzlei t\u00e4tig. 1999 promovierte sie mit einer Arbeit zum Verfassungs- und Parlamentsrecht an der\nUniversit\u00e4t T\u00fcbingen, 2006 folgte dort die Habilitation. Ab 2007 war Prof.\u2018in Cancik als Wissenschaftliche Mitarbeiterin\nam Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe t\u00e4tig, bevor im April 2008 der Ruf an die Universit\u00e4t Osnabr\u00fcck erfolgte.Als\nFellow des Kulturwissenschaftlichen Kollegs Konstanz arbeitete sie 2014/2015 im Exzellenzcluster \u201eKulturelle Grundlagen\nvon Integration\u201c, im Wissenschaftsjahr 2017/2018 war sie Fellow des Wissenschaftskollegs zu Berlin. Seit 2020 ist\nProfessorin Cancik Mitglied im Vorstand der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer e.V.Copyright: Pascale Cancik\nProf. Dr. Karim Fereidooni, Universit\u00e4t Bochum\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Baer\n firstname: Susanne\n title: Prof.'in Dr. Dr. h.c.\n position: Vorsitzende des Stiftungsbeirat\n affiliation: Richterin des Bundesverfassungsgerichts a.D.\n role: Beirat\n- lastname: Cancik\n firstname: Pascale\n title: Prof.'in Dr.\n position: Mitglied des Stiftungsbeirats\n affiliation: Universit\u00e4t Osnabr\u00fcck\n role: Beirat\n"} +{"id": "FoVo", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nEmpfehlungen\nInfo\nwww.anwaltverlag.de FORDERUNG & VOLLSTRECKUNG 77503 | Seiten 1\u201320 Redaktion: Sabine Jungbauer Frank-Michael Goebel\n(Vollstreckungsrecht) Reform der Sachaufkl\u00e4rung: Das Wichtigste f\u00fcr die Praxis auf einen Blick Aus den Rubriken Beitr\u00e4ge\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Jungbauer\n firstname: Sabine\n affiliation: Forderung & Vollstreckung\n role: Redaktion\n"} +{"id": "Forderungs-Praktiker", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nSteffen Beck Rechtsanwalt/Fachanwalt f\u00fcr Insolvenz und Sanierungsrecht, Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer, PLUTA Rechtsanwalts GmbH Dr.\nFriedrich Cranshaw Rechtsanwalt, vorm. Banksyndikus und Leiter Recht Mannheim\nFrank Dehnke Vorsitzender des Vorstandes, Sparkasse Oberhessen Dr. Karsten Geiersbach Bereichsleiter Interne Revision,\nKasseler Sparkasse\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Blatz\n firstname: J\u00fcrgen\n position: Chefredakteur\n affiliation: ForderungsPraktiker\n role: Redaktion\n- lastname: G\u00fcnther\n firstname: Frank\n affiliation: ForderungsPraktiker\n role: Redaktion\n- lastname: Viereck\n firstname: Kristin\n position: stellvertretende Chefredakteurin\n affiliation: ForderungsPraktiker\n role: Redaktion\n- lastname: Geiersbach\n firstname: Karsten\n title: Dr.\n position: Bereichsleitung Interne Revision\n affiliation: Kasseler Sparkasse\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "Forum Kriminalpr\u00e4v.", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nStiftung Deutsches Forum f\u00fcr Kriminalpr\u00e4vention (DFK) Graurheindorfer Stra\u00dfe 198 | 53117 Bonn Tel 0228-99681-13190 Fax\n0228-99681-53190\nverantwortlich f\u00fcr den Inhalt: Wolfgang Kahl E-Mail wolfgang.kahl@bmi.bund.de Web www.kriminalpraevention.de\nCopyright\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Kahl\n firstname: Wolfgang\n position: verantwortlich f\u00fcr den Inhalt\n affiliation: Stiftung Deutsches Forum f\u00fcr Kriminalpr\u00e4vention\n role: Herausgeber\n- lastname: Kahl\n firstname: Wolfgang\n position: verantwortlich f\u00fcr den Inhalt\n affiliation: Stiftung Deutsches Forum f\u00fcr Kriminalpr\u00e4vention\n role: Redaktion\n"} +{"id": "Freilaw", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nStaatsorganisationsrecht\u201c von Ipsen/Kaufhold/Wischmeyer und \u201eAllgemeiner Teil des BGB\u201c von Brox/Walker und geben ihre\nEinsch\u00e4tzungen ab, ob sich ein Kauf lohnt.An dieser Stelle m\u00f6chten wir zudem \u00fcber einen Wechsel in der Chefredaktion\ninformieren und freuen uns, Sophia Braig ab dem kommenden Jahr als Teil des Chefredaktionsteams willkommen hei\u00dfen zu\nd\u00fcrfen.Und nun w\u00fcnschen wir Ihnen viel Freude beim Lesen!Ihre Chefredaktion\nwird die Ausgabe in traditioneller Weise mit der Freilaw-u\u0308blichen Rezensionsrubrik. In\u00a0dieser teilt Milan Walbaum seine\nEinsch\u00e4tzung zum Lehrbuch \u201eKartellrecht\u201c von Tobias Lettl mit\u00a0und gibt daru\u0308ber Auskunft, ob sich ein Kauf lohnt.An\ndieser Stelle m\u00f6chten wir zudem u\u0308ber einen Wechsel in der Chefredaktion informieren und\u00a0freuen uns, Levin Schmieder ab\ndem kommenden Jahr als Teil des Chefredaktionsteams\u00a0willkommen hei\u00dfen zu du\u0308rfen.Und nun wu\u0308nschen wir Ihnen viel Freude\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Schmieder\n firstname: Levin\n position: Chefredaktion\n affiliation: Freilaw\n role: Redaktion\n- lastname: Braig\n firstname: Sophia\n position: Chefredaktion\n affiliation: Freilaw\n role: Redaktion\n"} +{"id": "FuR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nFamilie und Recht. Festausgabe der Rechtswissenschaftlichen Fakult\u00f5t der Universit\u00f5t Freiburg f\u00b3r Bernhard Schnyder zum\n65. Geburtstag. Famille et Droit. by Peter Gauch (Herausgeber, Vorwort), J\u00f7rg Schmid (Herausgeber, Vorwort), Paul H\nSteinauer (Herausgeber, Vorwort), Pierre Tercier (Herausgeber): Gut Hardcover (1995) | suspiratio - online b\u00b3cherstube\nSkip to main content\nItems related to Familie und Recht. Festausgabe der Rechtswissenschaftlichen...\nHome\nPeter Gauch (Herausgeber, Vorwort), J\u00f7rg Schmid (Herausgeber, ...\nFamilie und Recht. Festausgabe der Rechtswissenschaftlichen ...\nFamilie und Recht. Festausgabe der Rechtswissenschaftlichen Fakult\u00f5t der Universit\u00f5t Freiburg f\u00b3r Bernhard Schnyder zum\n65. Geburtstag. Famille et Droit.\nPeter Gauch (Herausgeber, Vorwort), J\u00f7rg Schmid (Herausgeber, Vorwort), Paul H Steinauer (Herausgeber, Vorwort), Pierre\nTercier (Herausgeber)\n0 ratings by Goodreads\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Schmid\n firstname: J\u00f6rg\n position: Herausgeber\n affiliation: Universit\u00e4t Freiburg\n role: Herausgeber\n- lastname: Gauch\n firstname: Peter\n position: Herausgeber\n affiliation: Universit\u00e4t Freiburg\n role: Herausgeber\n- lastname: Steinauer\n firstname: Paul H\n position: Herausgeber\n affiliation: Universit\u00e4t Freiburg\n role: Herausgeber\n- lastname: Tercier\n firstname: Pierre\n position: Herausgeber\n affiliation: Universit\u00e4t Freiburg\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "GLJ", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nachtmal j\u00e4hrlich\nChefredakteur\nKlaas Eller, Jen Hendry, Russell A. Miller , Jule Mulder, Clara Rigoni, Emanuel V. Towfigh\nHerausgeber\nfortgef\u00fchrt, der dabei von einem Team unterst\u00fctzt wird. Ende 2018 wird die Zeitschrift getragen vom German Law Journal\ne.V., einem eingetragenen Verein mit Sitz an der Goethe-Universit\u00e4t Frankfurt am Main . Herausgegeben wird sie von Klaas\nEller, Jen Hendry, Russell A. Miller , Jule Mulder, Clara Rigoni und Emanuel V. Towfigh . [4]\nAnfangs erschienen die Ausgaben des GLJ monatlich, seit 2014 in der Regel zweimonatlich; daneben gibt es Sonderausgaben\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Hendry\n firstname: Jen\n position: Chefredakteur\n affiliation: German Law Journal\n role: Herausgeber\n- lastname: Eller\n firstname: Klaas\n position: Chefredakteur\n affiliation: German Law Journal\n role: Herausgeber\n- lastname: Mulder\n firstname: Jule\n position: Chefredakteur\n affiliation: German Law Journal\n role: Herausgeber\n- lastname: Towfigh\n firstname: Emanuel V.\n position: Chefredakteur\n affiliation: German Law Journal\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "GRUR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\n15.02.2024\nZeitschrift herausgegeben von der Deutschen Vereinigung f\u00fcr gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht\nSchriftleitung: Klaus Bacher, Matthias Leistner und Ansgar Ohly\nAufs\u00e4tze\nsp\u00e4ter widerrufenem Patent? (Marco Stief, Christian Meyer) GRUR Jahr 2024 Seite 182\nGRUR Jahr 2024 Seite EPG 10.10.2023 - UPC_CFI_17/2023 : Zu den Grenzen von einstweiligen Verf\u00fcgungen vor dem EPG\n(Matthias Leistner, Sebastian Berns) GRUR Jahr 2024 Seite 184\nGRUR Jahr 2024 Seite LG M\u00fcnchen I 17.05.2023 - 7 O 2693/22 : Zurechnung von Teilakten im Ausland (Constanze Krenz) GRUR\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Leistner\n firstname: Matthias\n position: Schriftleitung\n affiliation: Deutsche Vereinigung f\u00fcr gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht\n role: Schriftleitung\n- lastname: Ohly\n firstname: Ansgar\n position: Schriftleitung\n affiliation: Deutsche Vereinigung f\u00fcr gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht\n role: Schriftleitung\n- lastname: Bacher\n firstname: Klaus\n position: Schriftleitung\n affiliation: Deutsche Vereinigung f\u00fcr gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht\n role: Schriftleitung\n"} +{"id": "GRUR Int.", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nInformationen f\u00fcr Autoren\nAutoren der GRUR-Zeitschriften sowie Autoreninteressenten haben folgende M\u00f6glichkeiten der Kontaktaufnahme: GRUR-\nRedaktion: Frau Rechtsanw\u00e4ltin Birgit Rhaese; grur@beck-frankfurt.de\nHerausgeber GRUR: Prof. Dr. Ansgar Ohly; ansgar.ohly@jura.uni-muenchen.de Dr. Klaus Bacher; grur@kbacher.de Prof. Dr.\niur. Matthias Leistner, LL.M. (Cambridge); leistner@jura.uni-muenchen.de \u00a0 GRUR-International Redaktion: Dr. Tian Lu;\nTian.lu@ip.mpg.de Dr. Maria Jose Schmidt-Kessen; maria.schmidt-kessen@ip.mpg.de\nHerausgeber GRUR-International: Prof. Dr. Reto Hilty; Hilty@ip.mpg.de Prof. Dr. Josef Drexl; josef.drexl@ip.mpg.de GRUR-\nRR / GRUR-RS Redaktion : Frau Rechtsanw\u00e4ltin Cristine Manz und Frau Rechtsanw\u00e4ltin Birgit Rhaese; grur@beck-frankfurt.de\nGRUR-Prax-Redaktion: Herr Dr. Sebastian Pech und Herr J\u00fcrgen Gille; grur-prax@beck.de\nSchriftleiter GRUR Patent: Dr. Gunnar Baumg\u00e4rtel, Dr. Hermann Deichfu\u00df, Prof. Dr. Tim Dornis;\u00a0 grur-patent@beck.de\nDownloads: Aktuelle Redaktionsrichtlinien (Autorenhinweise) \u00a0f\u00fcr Ver\u00f6ffentlichungen in der Zeitschrift GRUR . Aktuelle\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Drexl\n firstname: Josef\n title: Prof. Dr.\n position: Herausgeber\n affiliation: GRUR-International\n role: Herausgeber\n- lastname: Baumg\u00e4rtel\n firstname: Gunnar\n title: Dr.\n position: Schriftleiter\n affiliation: GRUR Patent\n role: Schriftleitung\n- lastname: Bacher\n firstname: Klaus\n title: Dr.\n position: Herausgeber\n affiliation: GRUR\n role: Herausgeber\n- lastname: Rhaese\n firstname: Birgit\n title: Frau Rechtsanw\u00e4ltin\n position: Redaktion\n affiliation: GRUR\n role: Redaktion\n- lastname: Deichfu\u00df\n firstname: Hermann\n title: Dr.\n position: Schriftleiter\n affiliation: GRUR Patent\n role: Schriftleitung\n- lastname: Leistner\n firstname: Matthias\n title: Prof. Dr. iur.\n position: Herausgeber\n affiliation: GRUR\n role: Herausgeber\n- lastname: Ohly\n firstname: Ansgar\n title: Prof. Dr.\n position: Herausgeber\n affiliation: GRUR\n role: Herausgeber\n- lastname: Pech\n firstname: Sebastian\n title: Dr.\n position: Redaktion\n affiliation: GRUR-Prax\n role: Redaktion\n- lastname: Gille\n firstname: J\u00fcrgen\n title: Herr\n position: Redaktion\n affiliation: GRUR-Prax\n role: Redaktion\n- lastname: Schmidt-Kessen\n firstname: Maria Jose\n title: Dr.\n position: Redaktion\n affiliation: GRUR-International\n role: Redaktion\n- lastname: Hilty\n firstname: Reto\n title: Prof. Dr.\n position: Herausgeber\n affiliation: GRUR-International\n role: Herausgeber\n- lastname: Lu\n firstname: Tian\n title: Dr.\n position: Redaktion\n affiliation: GRUR-International\n role: Redaktion\n"} +{"id": "GRUR-Int", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\n15.02.2024\nZeitschrift herausgegeben von der Deutschen Vereinigung f\u00fcr gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht\nSchriftleitung: Klaus Bacher, Matthias Leistner und Ansgar Ohly\nAufs\u00e4tze\nsp\u00e4ter widerrufenem Patent? (Marco Stief, Christian Meyer) GRUR Jahr 2024 Seite 182\nGRUR Jahr 2024 Seite EPG 10.10.2023 - UPC_CFI_17/2023 : Zu den Grenzen von einstweiligen Verf\u00fcgungen vor dem EPG\n(Matthias Leistner, Sebastian Berns) GRUR Jahr 2024 Seite 184\nGRUR Jahr 2024 Seite LG M\u00fcnchen I 17.05.2023 - 7 O 2693/22 : Zurechnung von Teilakten im Ausland (Constanze Krenz) GRUR\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Bacher\n firstname: Klaus\n position: Schriftleitung\n affiliation: Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht - International\n role: Schriftleitung\n- lastname: Ohly\n firstname: Ansgar\n position: Schriftleitung\n affiliation: Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht - International\n role: Schriftleitung\n- firstname: ' \"\"'\n title: ' \"\"'\n position: ' \"Herausgeber\"'\n affiliation: ' \"Deutschen Vereinigung f\u00fcr gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht\"'\n role: ' \"Herausgeber\"'\n- lastname: Leistner\n firstname: Matthias\n position: Schriftleitung\n affiliation: Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht - International\n role: Schriftleitung\n"} +{"id": "GRUR-RR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\n06.02.2024\nZeitschrift herausgegeben von der Deutschen Vereinigung f\u00fcr gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht\nSchriftleitung: Klaus Bacher, Matthias Leistner und Ansgar Ohly\nRechtsprechungsbericht\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Leistner\n firstname: Matthias\n position: Schriftleitung\n affiliation: GRUR - Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht Rechtsprechungsreport\n role: Schriftleitung\n- lastname: Bacher\n firstname: Klaus\n position: Schriftleitung\n affiliation: GRUR - Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht Rechtsprechungsreport\n role: Schriftleitung\n"} +{"id": "GWR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\n22.02.2024\nGesch\u00e4ftsf\u00fchrender Herausgeber:\nDr. Wolfgang Weitnauer, Rechtsanwalt in M\u00fcnchen\nHerausgegeben von:\nProfessor Dr. Wulf Goette, Vorsitzender Richter am BGH a.\u2009D.\nProfessor Dr. Mathias Habersack, LMU M\u00fcnchen\nDr. Hildegard Ziemons, Rechtsanw\u00e4ltin beim BGH, Karlsruhe\nBeitr\u00e4ge\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Weitnauer\n firstname: Wolfgang\n title: Dr.\n position: Rechtsanwalt in M\u00fcnchen\n role: Herausgeber\n- lastname: Ziemons\n firstname: Hildegard\n title: Dr.\n position: Rechtsanw\u00e4ltin beim BGH\n affiliation: Karlsruhe\n role: Herausgeber\n- lastname: Goette\n firstname: Wulf\n title: Professor Dr.\n position: Vorsitzender Richter am BGH a.\u2009D.\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "GewArch", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nGewArch Heft 3/2024\n01.03.2024\nHerausgeber: Dr. Frank H\u00fcpers\nUnter Mitwirkung von: Prof. Dr. Martin Burgi \u2013 Dr. Ulla Held-Daab \u2013 Dr. Sabine Hepperle \u2013 Niels Lau \u2013 Prof. Dr. Dr. h.c.\nKlaus Rennert \u2013 Ulrich Sch\u00f6nleiter \u2013 Holger Schwannecke \u2013 Prof. Dr. Andreas Vo\u00dfkuhle \u2013 Dr. Martin Wansleben\nSchriftleitung: Dr. Frank Rieger\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Schwannecke\n firstname: Holger\n- lastname: Rennert\n firstname: Klaus\n title: Prof. Dr. Dr. h.c.\n- lastname: Vo\u00dfkuhle\n firstname: Andreas\n title: Prof. Dr.\n- lastname: Held-Daab\n firstname: Ulla\n title: Dr.\n- lastname: Burgi\n firstname: Martin\n title: Prof. Dr.\n- lastname: Sch\u00f6nleiter\n firstname: Ulrich\n- lastname: Hepperle\n firstname: Sabine\n title: Dr.\n- lastname: H\u00fcpers\n firstname: Frank\n title: Dr.\n role: Herausgeber\n- lastname: Wansleben\n firstname: Martin\n title: Dr.\n"} +{"id": "GoJIL", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nRedaktion ein Advisory Board aus Professoren und Praktikern zur Seite, die f\u00fcr den hohen wissenschaftlichen Standard\nSorge tragen sollen. Mitglieder des Advisory Boards der Zeitschrift sind\nKai Ambos , Thomas Buergenthal , Christian Calliess , Georg Nolte , Angelika Nu\u00dfberger , Andreas L. Paulus , Dietrich\nRauschning , Walter Reese-Sch\u00e4fer , Frank Schorkopf , Bruno Simma und Peter-Tobias Stoll .\nAbgerufen von \u201e https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Goettingen_Journal_of_International_Law&oldid=209039434 \u201c\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Simma\n firstname: Bruno\n role: Beirat\n- lastname: Stoll\n firstname: Peter-Tobias\n role: Beirat\n- lastname: Reese-Sch\u00e4fer\n firstname: Walter\n role: Beirat\n- lastname: Rauschning\n firstname: Dietrich\n role: Beirat\n- lastname: Buergenthal\n firstname: Thomas\n role: Beirat\n- lastname: Ambos\n firstname: Kai\n role: Beirat\n- lastname: Paulus\n firstname: Andreas L.\n role: Beirat\n- lastname: Nu\u00dfberger\n firstname: Angelika\n role: Beirat\n- lastname: Schorkopf\n firstname: Frank\n role: Beirat\n- lastname: Nolte\n firstname: Georg\n role: Beirat\n"} +{"id": "GuG", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nGrundst\u00fccksmarkt und Grundst\u00fcckswert, Zeitschrift f\u00fcr Immobilienwirtschaft, Bodenpolitik und Wertermittlung ( GuG ) ist\neine Fachzeitschrift f\u00fcr den Immobilienmarkt . Der erste Jahrgang der GuG erschien 1990.\nHerausgeber sind Daniela Schaper und Wolfgang Kleiber vom Werner-Verlag . Die GuG erscheint zweimonatlich unter der ISSN\n\u00a0 0938-0175 .\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Schaper\n firstname: Daniela\n position: Herausgeber\n affiliation: Werner-Verlag\n role: Herausgeber\n- lastname: Kleiber\n firstname: Wolfgang\n position: Herausgeber\n affiliation: Werner-Verlag\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "GuP", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nund des Strafrechts bis hin zur Biopolitik. Die Zeitschrift richtet sich an Anw\u00e4lte, Gerichte und Leistungserbringer und\nihre Verb\u00e4nde - von \u00c4rzten und Apothekern \u00fcber Krankenh\u00e4user und\u00a0die Kranken- und Pflegekassen\u00a0sowie Pflegedienste.\u00a0\nHerausgeber: Prof. Dr. Hermann Plagemann, FA Sozial- und Medizinrecht, Frankfurt, Dr. Ole Ziegler (V.i.S.d.P.), FA\nMedizinrecht und Handels- und Gesellschaftsrecht, Frankfurt, Prof. Dr. Peter Axer, Prof. Dr. Markus Finn, RA Prof. Dr.\nIngo Heberlein, Prof. Dr. Andrea Kie\u00dfling, Prof. Dr. Thorsten Kingreen, RA Dr. Martin Krasney, RA Dr. Kyrill Makoski,\nDr. Frank Ulrich Montgomery, VRiBSG Dr. Elke Roos, Marcus Schian, Prof. Dr. Stefan Schick, Dr. Bernd Sch\u00fctze, Prof. Dr.\nAstrid Wallrabenstein, RiBGH a.D. Wolfgang Wellner und Prof. Dr. Felix Welti Schriftleitung: Prof. Dr. Hermann Plagemann\nund Dr. Ole Ziegler (V.i.S.d.P.), Plagemann Rechtsanw\u00e4lte Partnerschaft mbB, Niedenau 13-19, 60325 Frankfurt am\nMainHomepage: www.gup.nomos.de Gesundheitsrecht Sozialrecht Pflegerecht Zuletzt angesehen \u00dcber Nomos Verlag\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Makoski\n firstname: Kyrill\n title: Dr.\n position: RA\n affiliation: Frankfurt\n role: Herausgeber\n- lastname: Kingreen\n firstname: Thorsten\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Frankfurt\n role: Herausgeber\n- lastname: Krasney\n firstname: Martin\n title: Dr.\n position: RA\n affiliation: Frankfurt\n role: Herausgeber\n- lastname: Wellner\n firstname: Wolfgang\n title: RiBGH a.D.\n affiliation: Frankfurt\n role: Herausgeber\n- lastname: Montgomery\n firstname: Frank Ulrich\n title: Dr.\n affiliation: Frankfurt\n role: Herausgeber\n- lastname: Finn\n firstname: Markus\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Frankfurt\n role: Herausgeber\n- lastname: Sch\u00fctze\n firstname: Bernd\n title: Dr.\n affiliation: Frankfurt\n role: Herausgeber\n- lastname: Axer\n firstname: Peter\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Frankfurt\n role: Herausgeber\n- lastname: Roos\n firstname: Elke\n title: Dr.\n position: VRiBSG\n affiliation: Frankfurt\n role: Herausgeber\n- lastname: Kie\u00dfling\n firstname: Andrea\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Frankfurt\n role: Herausgeber\n- lastname: Plagemann\n firstname: Hermann\n title: Prof. Dr.\n position: FA Sozial- und Medizinrecht\n affiliation: Frankfurt\n role: Herausgeber\n- lastname: Schick\n firstname: Stefan\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Frankfurt\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "GuS", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nISSN Print 1611-5821, ISSN Online 2942-3201. Erscheint alle zwei Monate.\nHerausgeberkreis\nProf. Dr. Volker Amelung Medizinische Hochschule Hannover\nDr. Bernadette Klapper Bundesgesch\u00e4ftsf\u00fchrerin des Deutschen Berufsverbands f\u00fcr Pflegeberufe (DBfK)\nFranz Knieps Vorstand des BKK Dachverbandes e.V., Berlin\nBeirat\nProf. Dr. med. Reinhard Busse Technische Universit\u00e4t Berlin\nProf. Josef Hecken Unparteiischer Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses, Berlin\nDr. Christopher Hermann ehemaliger Vorsitzender des Vorstandes der AOK Baden-W\u00fcrttemberg, Stuttgart\nDr. Johanna Hornung Kompetenzzentrum f\u00fcr Public Management, Universit\u00e4t Bern\nProf. Dr. med. David Klemperer Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg\nDr. Volker Leienbach ehemaliger\u00a0PKV-Verbandsdirektor, K\u00f6ln\nProf. Dr. Karl Lauterbach Bundesminister f\u00fcr Gesundheit, Berlin\nProf. Dr. Alexandra Manzei-Gorsky Universit\u00e4t Augsburg\nProf. Dr. Heinz Rothgang Universit\u00e4t Bremen\nProf. Dr. med. Matthias Schrappe Universit\u00e4t K\u00f6ln\nProf. Dr. Heinz-Dietrich Steinmeyer Universit\u00e4t M\u00fcnster\nProf. Dr. Christoph Straub Vorstandsvorsitzender der BARMER, Berlin\nProf. Dr. Leonie Sundmacher Technische Universit\u00e4t M\u00fcnchen (TUM)\nMaike Voss KLUG \u2013 Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V., Berlin\nProf. Dr. Sascha Wolf Hochschule Pforzheim\nRedaktion\nErwin Dehlinger (V.i.S.d.P.)\nGotenstra\u00dfe 76 10829 Berlin-Sch\u00f6neberg\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Hornung\n firstname: Johanna\n title: Dr.\n position: Kompetenzzentrum f\u00fcr Public Management, Universit\u00e4t Bern\n role: Beirat\n- lastname: Manzei-Gorsky\n firstname: Alexandra\n title: Prof. Dr.\n position: Universit\u00e4t Augsburg\n role: Beirat\n- lastname: Straub\n firstname: Christoph\n title: Prof. Dr.\n position: Vorstandsvorsitzender der BARMER, Berlin\n role: Beirat\n- lastname: Rothgang\n firstname: Heinz\n title: Prof. Dr.\n position: Universit\u00e4t Bremen\n role: Beirat\n- lastname: Wolf\n firstname: Sascha\n title: Prof. Dr.\n position: Hochschule Pforzheim\n role: Beirat\n- lastname: Dehlinger\n firstname: Erwin\n position: Gotenstra\u00dfe 76, 10829 Berlin-Sch\u00f6neberg\n role: Redaktion\n- lastname: Klapper\n firstname: Bernadette\n title: Dr.\n position: Bundesgesch\u00e4ftsf\u00fchrerin des Deutschen Berufsverbands f\u00fcr Pflegeberufe\n (DBfK)\n role: Herausgeber\n- lastname: Busse\n firstname: Reinhard\n title: Prof. Dr. med.\n position: Technische Universit\u00e4t Berlin\n role: Beirat\n- lastname: Voss\n firstname: Maike\n position: KLUG \u2013 Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V., Berlin\n role: Beirat\n- lastname: Amelung\n firstname: Volker\n title: Prof. Dr.\n position: Medizinische Hochschule Hannover\n role: Herausgeber\n- lastname: Steinmeyer\n firstname: Heinz-Dietrich\n title: Prof. Dr.\n position: Universit\u00e4t M\u00fcnster\n role: Beirat\n- lastname: Klemperer\n firstname: David\n title: Prof. Dr. med.\n position: Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg\n role: Beirat\n- lastname: Schrappe\n firstname: Matthias\n title: Prof. Dr. med.\n position: Universit\u00e4t K\u00f6ln\n role: Beirat\n- lastname: Sundmacher\n firstname: Leonie\n title: Prof. Dr.\n position: Technische Universit\u00e4t M\u00fcnchen (TUM)\n role: Beirat\n- lastname: Lauterbach\n firstname: Karl\n title: Prof. Dr.\n position: Bundesminister f\u00fcr Gesundheit, Berlin\n role: Beirat\n"} +{"id": "HJIL", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nHerausgeber\nDirektoren des Max-Planck-Instituts f\u00fcr ausl\u00e4ndisches \u00f6ffentliches Recht und V\u00f6lkerrecht\nArmin von Bogdandy , Max-Planck-Institut f\u00fcr ausl\u00e4ndisches \u00f6ffentliches Recht und V\u00f6lkerrecht, Heidelberg (V.i.S.d.P.)\nAnne Peters , Max-Planck-Institut f\u00fcr ausl\u00e4ndisches \u00f6ffentliches Recht und V\u00f6lkerrecht, Heidelberg (V.i.S.d.P.)\nin Gemeinschaft mit den ehemaligen Direktoren\nJochen Abr. Frowein , Max-Planck-Institut f\u00fcr ausl\u00e4ndisches \u00f6ffentliches Recht und V\u00f6lkerrecht, Heidelberg\nR\u00fcdiger Wolfrum, Max-Planck-Institut f\u00fcr ausl\u00e4ndisches \u00f6ffentliches Recht und V\u00f6lkerrecht, Heidelberg\nSchriftleitung\nRobert Stendel , Max-Planck-Institut f\u00fcr ausl\u00e4ndisches \u00f6ffentliches Recht und V\u00f6lkerrecht, Heidelberg\nSchriftleitung Comment\nCarolyn Moser , Forschungsgruppenleiterin, Max-Planck-Institut f\u00fcr ausl\u00e4ndisches \u00f6ffentliches Recht und V\u00f6lkerrecht,\nHeidelberg\nSchriftleitung Rezensionen\nRichard D\u00f6ren , Max-Planck-Institut f\u00fcr ausl\u00e4ndisches \u00f6ffentliches Recht und V\u00f6lkerrecht, Heidelberg\nWissenschaftlicher Beirat\nMatthias Goldmann , Juniorprofessor f\u00fcr Internationales \u00d6ffentliches Recht und Finanzrecht an der Goethe-Universit\u00e4t\nFrankfurt a.M.; Referent, Max-Planck-Institut f\u00fcr ausl\u00e4ndisches \u00f6ffentliches Recht und\u00a0V\u00f6lkerrecht, Heidelberg\nRainer Grote , Referent, Max-Planck-Institut f\u00fcr ausl\u00e4ndisches \u00f6ffentliches Recht und V\u00f6lkerrecht, Heidelberg\nLaura Hering , Referentin, Max-Planck-Institut f\u00fcr ausl\u00e4ndisches \u00f6ffentliches Recht und V\u00f6lkerrecht, Heidelberg\nMichael Ioannidis , Referent, Max-Planck-Institut f\u00fcr ausl\u00e4ndisches \u00f6ffentliches Recht und V\u00f6lkerrecht, Heidelberg\nJannika Jahn , Referentin, Max-Planck-Institut f\u00fcr ausl\u00e4ndisches \u00f6ffentliches Recht und V\u00f6lkerrecht, Heidelberg\nMartin Andrew Jarrett , Referent, Max-Planck-Institut f\u00fcr ausl\u00e4ndisches \u00f6ffentliches Recht und V\u00f6lkerrecht, Heidelberg\nFlorian Kriener , Referent, Max-Planck-Institut f\u00fcr ausl\u00e4ndisches \u00f6ffentliches Recht und V\u00f6lkerrecht, Heidelberg\nChristian Marxsen , Forschungsgruppenleiter, Max-Planck-Institut f\u00fcr ausl\u00e4ndisches \u00f6ffentliches Recht und V\u00f6lkerrecht,\nHeidelberg\nCarolyn Moser , Forschungsgruppenleiterin, Referentin, Max-Planck-Institut f\u00fcr ausl\u00e4ndisches \u00f6ffentliches Recht und\nV\u00f6lkerrecht, Heidelberg\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Grote\n firstname: Rainer\n position: Referent\n affiliation: Max-Planck-Institut f\u00fcr ausl\u00e4ndisches \u00f6ffentliches Recht und V\u00f6lkerrecht\n role: Beirat\n- lastname: Frowein\n firstname: Jochen Abr.\n position: Ehemaliger Direktor\n affiliation: Max-Planck-Institut f\u00fcr ausl\u00e4ndisches \u00f6ffentliches Recht und V\u00f6lkerrecht\n role: Herausgeber\n- lastname: Jarrett\n firstname: Martin Andrew\n position: Referent\n affiliation: Max-Planck-Institut f\u00fcr ausl\u00e4ndisches \u00f6ffentliches Recht und V\u00f6lkerrecht\n role: Beirat\n- lastname: Goldmann\n firstname: Matthias\n title: Juniorprofessor f\u00fcr Internationales \u00d6ffentliches Recht und Finanzrecht\n position: Referent\n affiliation: Max-Planck-Institut f\u00fcr ausl\u00e4ndisches \u00f6ffentliches Recht und V\u00f6lkerrecht\n role: Beirat\n- lastname: Wolfrum\n firstname: R\u00fcdiger\n position: Ehemaliger Direktor\n affiliation: Max-Planck-Institut f\u00fcr ausl\u00e4ndisches \u00f6ffentliches Recht und V\u00f6lkerrecht\n role: Herausgeber\n- lastname: Ioannidis\n firstname: Michael\n position: Referent\n affiliation: Max-Planck-Institut f\u00fcr ausl\u00e4ndisches \u00f6ffentliches Recht und V\u00f6lkerrecht\n role: Beirat\n- lastname: D\u00f6ren\n firstname: Richard\n affiliation: Max-Planck-Institut f\u00fcr ausl\u00e4ndisches \u00f6ffentliches Recht und V\u00f6lkerrecht\n role: Schriftleitung\n- lastname: Hering\n firstname: Laura\n position: Referentin\n affiliation: Max-Planck-Institut f\u00fcr ausl\u00e4ndisches \u00f6ffentliches Recht und V\u00f6lkerrecht\n role: Beirat\n- lastname: Stendel\n firstname: Robert\n affiliation: Max-Planck-Institut f\u00fcr ausl\u00e4ndisches \u00f6ffentliches Recht und V\u00f6lkerrecht\n role: Schriftleitung\n- lastname: Moser\n firstname: Carolyn\n title: Forschungsgruppenleiterin\n position: Referentin\n affiliation: Max-Planck-Institut f\u00fcr ausl\u00e4ndisches \u00f6ffentliches Recht und V\u00f6lkerrecht\n role: Beirat\n- lastname: Jahn\n firstname: Jannika\n position: Referentin\n affiliation: Max-Planck-Institut f\u00fcr ausl\u00e4ndisches \u00f6ffentliches Recht und V\u00f6lkerrecht\n role: Beirat\n- lastname: von Bogdandy\n firstname: Armin\n position: Direktor\n affiliation: Max-Planck-Institut f\u00fcr ausl\u00e4ndisches \u00f6ffentliches Recht und V\u00f6lkerrecht\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "HuV", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nDEUTSCHLAND\nifhv@rub.de\nRedaktionProf. Dr. Hans-Joachim Heintze (verantwortlich) Nadine Gr\u00fcnhagen-R\u00f6sler Sissy KatsoniIFHV Institut f\u00fcr\nFriedenssicherungsrecht und Humanit\u00e4res V\u00f6lkerrecht Ruhr-Universit\u00e4t Bochum Massenbergstr. 9B 44787 Bochum DEUTSCHLAND\nhans-joachim.heintze@rub.de In Zusammenarbeit mitProf. Dr. Pierre Thielb\u00f6rger Prof. Dr. Robert HeinschBeiratRobin Gei\u00df,\nWolff Heintschel von Heinegg, Jana Hertwig, Laura Hofmann, Knut Ipsen, Jann K. Kleffner, Claus Kre\u00df, Charlotte L\u00fclf,\nThilo Marauhn, Math Noorthmann, Sven Peterke\nHumanit\u00e4res V\u00f6lkerrecht\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Noorthmann\n firstname: Math\n affiliation: Institut f\u00fcr Friedenssicherungsrecht und Humanit\u00e4res V\u00f6lkerrecht\n role: Beirat\n- lastname: Marauhn\n firstname: Thilo\n affiliation: Institut f\u00fcr Friedenssicherungsrecht und Humanit\u00e4res V\u00f6lkerrecht\n role: Beirat\n- lastname: Kre\u00df\n firstname: Claus\n affiliation: Institut f\u00fcr Friedenssicherungsrecht und Humanit\u00e4res V\u00f6lkerrecht\n role: Beirat\n- lastname: L\u00fclf\n firstname: Charlotte\n affiliation: Institut f\u00fcr Friedenssicherungsrecht und Humanit\u00e4res V\u00f6lkerrecht\n role: Beirat\n- lastname: Hofmann\n firstname: Laura\n affiliation: Institut f\u00fcr Friedenssicherungsrecht und Humanit\u00e4res V\u00f6lkerrecht\n role: Beirat\n- lastname: Gei\u00df\n firstname: Robin\n affiliation: Institut f\u00fcr Friedenssicherungsrecht und Humanit\u00e4res V\u00f6lkerrecht\n role: Beirat\n- lastname: Heintschel von Heinegg\n firstname: Wolff\n affiliation: Institut f\u00fcr Friedenssicherungsrecht und Humanit\u00e4res V\u00f6lkerrecht\n role: Beirat\n- lastname: Ipsen\n firstname: Knut\n affiliation: Institut f\u00fcr Friedenssicherungsrecht und Humanit\u00e4res V\u00f6lkerrecht\n role: Beirat\n- lastname: Hertwig\n firstname: Jana\n affiliation: Institut f\u00fcr Friedenssicherungsrecht und Humanit\u00e4res V\u00f6lkerrecht\n role: Beirat\n- lastname: Thielb\u00f6rger\n firstname: Pierre\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Institut f\u00fcr Friedenssicherungsrecht und Humanit\u00e4res V\u00f6lkerrecht\n role: Schriftleitung\n- lastname: Heintze\n firstname: Hans-Joachim\n title: Prof. Dr.\n position: verantwortlich\n affiliation: Institut f\u00fcr Friedenssicherungsrecht und Humanit\u00e4res V\u00f6lkerrecht\n role: Redaktion\n- lastname: Peterke\n firstname: Sven\n affiliation: Institut f\u00fcr Friedenssicherungsrecht und Humanit\u00e4res V\u00f6lkerrecht\n role: Beirat\n- lastname: Gr\u00fcnhagen\n firstname: Nadine\n affiliation: Institut f\u00fcr Friedenssicherungsrecht und Humanit\u00e4res V\u00f6lkerrecht\n role: Redaktion\n- lastname: Heinsch\n firstname: Robert\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Institut f\u00fcr Friedenssicherungsrecht und Humanit\u00e4res V\u00f6lkerrecht\n role: Schriftleitung\n"} +{"id": "HuV-I", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\n\u00dcberblick\ufeff | > die Hefte auf der E-Library\nHerausgegeben vom\nIFHV\nInstitut f\u00fcr Friedenssicherungsrecht und Humanit\u00e4res V\u00f6lkerrecht\nDEUTSCHLAND\nifhv@rub.de\nRedaktionProf. Dr. Hans-Joachim Heintze (verantwortlich) Nadine Gr\u00fcnhagen-R\u00f6sler Sissy KatsoniIFHV Institut f\u00fcr\nFriedenssicherungsrecht und Humanit\u00e4res V\u00f6lkerrecht Ruhr-Universit\u00e4t Bochum Massenbergstr. 9B 44787 Bochum DEUTSCHLAND\nhans-joachim.heintze@rub.de In Zusammenarbeit mitProf. Dr. Pierre Thielb\u00f6rger Prof. Dr. Robert HeinschBeiratRobin Gei\u00df,\nWolff Heintschel von Heinegg, Jana Hertwig, Laura Hofmann, Knut Ipsen, Jann K. Kleffner, Claus Kre\u00df, Charlotte L\u00fclf,\nThilo Marauhn, Math Noorthmann, Sven Peterke\nHumanit\u00e4res V\u00f6lkerrecht\n\n### ANSWER\n\n- lastname: L\u00fclf\n firstname: Charlotte\n role: Beirat\n- lastname: Noorthmann\n firstname: Math\n role: Beirat\n- lastname: Hofmann\n firstname: Laura\n role: Beirat\n- lastname: Katsoni\n firstname: Sissy\n affiliation: Institut f\u00fcr Friedenssicherungsrecht und Humanit\u00e4res V\u00f6lkerrecht, Ruhr-Universit\u00e4t\n Bochum\n role: Redaktion\n- lastname: Gr\u00fcnhagen\n firstname: Nadine\n affiliation: Institut f\u00fcr Friedenssicherungsrecht und Humanit\u00e4res V\u00f6lkerrecht, Ruhr-Universit\u00e4t\n Bochum\n role: Redaktion\n- lastname: Thielb\u00f6rger\n firstname: Pierre\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Ruhr-Universit\u00e4t Bochum\n role: Schriftleitung\n- lastname: Gei\u00df\n firstname: Robin\n role: Beirat\n- lastname: Heintschel von Heinegg\n firstname: Wolff\n role: Beirat\n- lastname: Marauhn\n firstname: Thilo\n role: Beirat\n- lastname: Kre\u00df\n firstname: Claus\n role: Beirat\n- lastname: IFHV\n position: Institut f\u00fcr Friedenssicherungsrecht und Humanit\u00e4res V\u00f6lkerrecht\n affiliation: Ruhr-Universit\u00e4t Bochum\n role: Herausgeber\n- lastname: Heintze\n firstname: Hans-Joachim\n title: Prof. Dr.\n position: verantwortlich\n affiliation: Institut f\u00fcr Friedenssicherungsrecht und Humanit\u00e4res V\u00f6lkerrecht, Ruhr-Universit\u00e4t\n Bochum\n role: Redaktion\n- lastname: Peterke\n firstname: Sven\n role: Beirat\n"} +{"id": "IBR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nImpressum (Zeitschrift IBR Immobilien- & Baurecht)\n35. Jahrgang 2024, ISSN 0941-5750\nHerausgeberDr. Gregor Basty, Notar, M\u00b3nchen\nProf. Dr. Klaus Eschenbruch, RA und FA f\u00b3r Bau- und Architektenrecht, FA f\u00b3r Steuerrecht, D\u00b3sseldorf\nThomas Manteufel, Vorsitzender Richter am OLG, Bonn\nDr.-Ing. Michael Mechnig, Baubetrieblicher Sachverst\u00f5ndiger, Dortmund\nDr. Claus Schmitz, RA und FA f\u00b3r Bau- und Architektenrecht, M\u00b3nchen\nDr. Alfons Schulze-Hagen, Rechtsanwalt, FA f\u00b3r Bau- und Architektenrecht, Mannheim\nWerner Seifert, Dipl.-Ing. (FH), Architekt, \u00f7.b.u.v. Sachverst\u00f5ndiger f\u00b3r Achitekten- und Ingenieurhonorare, W\u00b3rzburg\nRudolf Weyand, Leitender Regierungsdirektor, Riegelsberg\nProf. Matthias Z\u00f7ller, Dipl.-Ing. Architekt, \u00f7.b.u.v. Sachverst\u00f5ndiger f\u00b3r Bausch\u00f5den, Aachen\nChefredakteur und V.i.S.d.P.RA Dr. Stephan Bolz, Heinrich-von-Stephan-Str. 3, 68161 Mannheim\nTel.: 0621 - 120 32-25, Fax: 0621 - 2 83 83, E-Mail: stephan.bolz@ibr-online.de\nRedaktionRA Dr. Stephan Bolz RA Michael Mayer Claudia Ritter\nService\n0621 - 2 83 83\nVerlag id Verlags GmbH , Heinrich-von-Stephan-Str. 3, 68161 Mannheim, Tel.: 0621 - 120 32-0, Gesch\u00f5ftsf\u00b3hrer: RA Dr.\nStephan Bolz, E-Mail: stephan.bolz@ibr-online.de\nErscheinungsweiseJeweils zum Monatsanfang - insgesamt 12 Ausgaben pro Jahr.\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Manteufel\n firstname: Thomas\n position: Vorsitzender Richter am OLG\n affiliation: Bonn\n role: Herausgeber\n- lastname: Seifert\n firstname: Werner\n title: Dipl.-Ing. (FH), Architekt, \u00f6.b.u.v. Sachverst\u00e4ndiger f\u00fcr Achitekten- und\n Ingenieurhonorare\n affiliation: W\u00fcrzburg\n role: Herausgeber\n- lastname: Eschenbruch\n firstname: Klaus\n title: Prof. Dr.\n position: RA und FA f\u00fcr Bau- und Architektenrecht, FA f\u00fcr Steuerrecht\n affiliation: D\u00fcsseldorf\n role: Herausgeber\n- lastname: Weyand\n firstname: Rudolf\n title: Leitender Regierungsdirektor\n affiliation: Riegelsberg\n role: Herausgeber\n- lastname: Schmitz\n firstname: Claus\n title: Dr.\n position: RA und FA f\u00fcr Bau- und Architektenrecht\n affiliation: M\u00fcnchen\n role: Herausgeber\n- lastname: Z\u00f6ller\n firstname: Matthias\n title: Prof.\n position: Dipl.-Ing. Architekt, \u00f6.b.u.v. Sachverst\u00e4ndiger f\u00fcr Bausch\u00e4den\n affiliation: Aachen\n role: Herausgeber\n- lastname: Bolz\n firstname: Stephan\n title: RA Dr.\n position: Redaktion\n affiliation: Heinrich-von-Stephan-Str. 3, 68161 Mannheim\n role: Redaktion\n- lastname: Basty\n firstname: Gregor\n title: Dr.\n position: Notar\n affiliation: M\u00fcnchen\n role: Herausgeber\n- lastname: Bolz\n firstname: Stephan\n title: RA Dr.\n position: Chefredakteur und V.i.S.d.P.\n affiliation: Heinrich-von-Stephan-Str. 3, 68161 Mannheim\n role: Schriftleitung\n- lastname: Mechnig\n firstname: Michael\n title: Dr.-Ing.\n position: Baubetrieblicher Sachverst\u00e4ndiger\n affiliation: Dortmund\n role: Herausgeber\n- lastname: Ritter\n firstname: Claudia\n position: Redaktion\n role: Redaktion\n"} +{"id": "IMR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\n19. Jahrgang 2024, ISSN 2190-4251\nHerausgeberGesch\u00f5ftsf\u00b3hrender Ausschuss der Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien, vertreten durch dessen\nVorsitzende RAin Beate Heilmann, Katharinenstr. 18, 10711 Berlin - Charlottenburg.\nSchriftleitung und V.i.S.d.P.RA Michael Mayer, Heinrich-von-Stephan-Str. 3, 68161 Mannheim\nTel.: 0621 - 120 32-11, Fax: 0621 - 2 83 83, E-Mail: michael.mayer@ibr-online.de\nRedaktionRA Michael Mayer Claudia Ritter\nRedaktionsbeirat\nRAin und FAMuW Henrike Butenberg (Kanzlei M\u00b3ller & Hillmayer, M\u00b3nchen)\nRAin und FAMuW Wiebke F\u00f7rst (Kanzlei Dr. H\u00b3sch & Partner, Neuss)\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Mayer\n firstname: Michael\n title: RA\n position: Schriftleitung\n affiliation: id Verlags GmbH\n role: Schriftleitung\n- lastname: Mayer\n firstname: Michael\n title: RA\n position: Redaktion\n affiliation: id Verlags GmbH\n role: Redaktion\n- lastname: Heilmann\n firstname: Beate\n title: RAin\n position: Vorsitzende\n affiliation: Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien\n role: Herausgeber\n- lastname: F\u00f6rst\n firstname: Wiebke\n title: RAin und FAMuW\n position: Redaktionsbeirat\n affiliation: Kanzlei Dr. H\u00fcsch & Partner\n role: Beirat\n- lastname: Butenberg\n firstname: Henrike\n title: RAin und FAMuW\n position: Redaktionsbeirat\n affiliation: Kanzlei M\u00fcller & Hillmayer\n role: Beirat\n- lastname: Ritter\n firstname: Claudia\n position: Redaktion\n affiliation: id Verlags GmbH\n role: Redaktion\n"} +{"id": "IR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\n12.02.2024\nGesch\u00e4ftsf\u00fchrende Herausgeber\nProf. Dr. Christian Theobald, BBH\nDr. Andreas Zuber, Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)\nHerausgeber\nProf. Dr. Gabriele Britz, Justus-Liebig-Universit\u00e4t Gie\u00dfen\nDr. Norman Fricke, AGFW | Der Effizienzverband f\u00fcr W\u00e4rme, K\u00e4lte und KWK e.V.\nTimm Fuchs, Deutscher St\u00e4dte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)\nAndrees Gentzsch, Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW)\nProf. Christian Held, BBH, Europ\u00e4ischer Verband der unabh\u00e4ngigen Strom- und Gasverteilerunternehmen (GEODE)\nProf. Dr. Georg Hermes, Goethe-Universit\u00e4t Frankfurt a.M.\nFolkert Kiepe, Beigeordneter a.D. Deutscher St\u00e4dtetag\nProf. Dr. Christian Koenig, Universit\u00e4t Bonn\nProf. Dr. J\u00fcrgen K\u00fchling, Universit\u00e4t Regensburg, Vorsitzender der Monopolkommission\nHolger L\u00f6sch, Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI)\nProf. Dr. Markus Ludwigs, Julius-Maximilians-Universit\u00e4t W\u00fcrzburg\nDr. Christiane Nill-Theobald, TheobaldConsulting\nProf. Dr. Jens-Peter Schneider, Albert-Ludwigs-Universit\u00e4t Freiburg\nDr. Christine Wilcken, Deutscher St\u00e4dtetag\nOliver Wolff, Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV)\nEditorial\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Theobald\n firstname: Christian\n title: Prof. Dr.\n position: Gesch\u00e4ftsf\u00fchrender Herausgeber\n affiliation: BBH\n role: Herausgeber\n- lastname: K\u00fchling\n firstname: J\u00fcrgen\n title: Prof. Dr.\n position: Herausgeber\n affiliation: Universit\u00e4t Regensburg, Vorsitzender der Monopolkommission\n role: Herausgeber\n- lastname: Kiepe\n firstname: Folkert\n position: Herausgeber\n affiliation: Beigeordneter a.D. Deutscher St\u00e4dtetag\n role: Herausgeber\n- lastname: Nill-Theobald\n firstname: Christiane\n title: Dr.\n position: Herausgeber\n affiliation: TheobaldConsulting\n role: Herausgeber\n- lastname: Held\n firstname: Christian\n title: Prof.\n position: Herausgeber\n affiliation: BBH, Europ\u00e4ischer Verband der unabh\u00e4ngigen Strom- und Gasverteilerunternehmen\n (GEODE)\n role: Herausgeber\n- lastname: Wolff\n firstname: Oliver\n position: Herausgeber\n affiliation: Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV)\n role: Herausgeber\n- lastname: Ludwigs\n firstname: Markus\n title: Prof. Dr.\n position: Herausgeber\n affiliation: Julius-Maximilians-Universit\u00e4t W\u00fcrzburg\n role: Herausgeber\n- lastname: Hermes\n firstname: Georg\n title: Prof. Dr.\n position: Herausgeber\n affiliation: Goethe-Universit\u00e4t Frankfurt a.M.\n role: Herausgeber\n- lastname: Gentzsch\n firstname: Andrees\n position: Herausgeber\n affiliation: Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW)\n role: Herausgeber\n- lastname: Fricke\n firstname: Norman\n title: Dr.\n position: Herausgeber\n affiliation: AGFW | Der Effizienzverband f\u00fcr W\u00e4rme, K\u00e4lte und KWK e.V.\n role: Herausgeber\n- lastname: Schneider\n firstname: Jens-Peter\n title: Prof. Dr.\n position: Herausgeber\n affiliation: Albert-Ludwigs-Universit\u00e4t Freiburg\n role: Herausgeber\n- lastname: Zuber\n firstname: Andreas\n title: Dr.\n position: Gesch\u00e4ftsf\u00fchrender Herausgeber\n affiliation: Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)\n role: Herausgeber\n- lastname: Fuchs\n firstname: Timm\n position: Herausgeber\n affiliation: Deutscher St\u00e4dte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "ITRB", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nmonatlich\nChefredakteur\nStefanie Fuchs-Galilea\nWeblink\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Fuchs-Galilea\n firstname: Stefanie\n position: Chefredakteur\n affiliation: Verlag Dr. Otto Schmidt\n role: Redaktion\n"} +{"id": "I\u00d6D", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nI\u00d6D - Informationsdienst \u00d6ffentliches Dienstrecht, \u00d6ffentliches Dienstrecht, Wieland, 1610-0468, Fachliteratur, Carl\nHeymanns Verlag | Wolters Kluwer Online Shop Um Wolters Kluwer Online Shop in vollem Umfang nutzen zu k\u00f6nnen, empfehlen\nH\u00e4ufige Fragen (FAQ) Informationen AGB & Leistungsbeschreibung Impressum Versandkosten und Lieferinformationen\nWiderrufsrecht Datenschutzhinweise Cookie-Einstellungen Kontakt Hilfe Freischaltcode einl\u00f6sen I\u00d6D - Informationsdienst\n\u00d6ffentliches Dienstrecht Wieland Aktuelle Rechtsprechung 31%-Ersparnis* Online Jahresabo 28,25\u00a0\u20ac pro Monat zzgl. MwSt\nOnline Monatsabo 41,13\u00a0\u20ac pro Monat zzgl. MwSt Printausgabe 367,00\u00a0\u20ac inkl. MwSt Jahresabonnement Probeabonnement *gg\u00fc.\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Wieland\n title: Rechtsanwalt und Fachanwalt f\u00fcr Verwaltungsrecht\n position: Rechtsanwalt und Fachanwalt f\u00fcr Verwaltungsrecht in Bonn / Bad Godesberg\n affiliation: Informationsdienst \u00d6ffentliches Dienstrecht\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "JAmt", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nDer JAmt Beirat begleitet die Zeitschrift mit der Expertise aus Lehre und Forschung, Familiengerichtsbarkeit und Praxis\ndes Jugendamts mit konstruktivem Feedback und innovativen Ideen:\nVorsRiKG Prof. Dr. R\u00fcdiger Ernst , Berlin, Prof. Dr. Birgit Hoffmann , Hochschule Mannheim, Prof. Dr. Matthias Jestaedt\n, Albert-Ludwigs-Universit\u00e4t Freiburg i. Br., Cornelia Kazakob-Marsollek , JA Saarpfalz-Kreis, Prof. Dr. Kerima Kostka ,\nFrankfurt University of Applied Sciences, Prof. Dr. Katharina Lugani , Heinrich-Heine-Universit\u00e4t D\u00fcsseldorf, Heike\nSteege , StJA Chemnitz\nAbonnements und Informationen\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Hoffmann\n firstname: Birgit\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Hochschule Mannheim\n role: Beirat\n- lastname: Lugani\n firstname: Katharina\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Heinrich-Heine-Universit\u00e4t D\u00fcsseldorf\n role: Beirat\n- lastname: Steege\n firstname: Heike\n affiliation: StJA Chemnitz\n role: Beirat\n- firstname: DIJuF\n affiliation: DIJuF\n role: Herausgeber\n- lastname: Jestaedt\n firstname: Matthias\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Albert-Ludwigs-Universit\u00e4t Freiburg i. Br.\n role: Beirat\n- lastname: Ernst\n firstname: R\u00fcdiger\n title: Prof. Dr.\n position: VorsRiKG\n affiliation: Berlin\n role: Beirat\n- lastname: Kazakob-Marsollek\n firstname: Cornelia\n affiliation: JA Saarpfalz-Kreis\n role: Beirat\n"} +{"id": "JurB\u00fcro", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nKostenloses Schnupper-Abo\nHerausgeber\nRA Prof. Dr. Christian Theobald, Mag. rer. publ., geb. 1966. Nach der Ausbildung zum Bankkaufmann Studium der Rechts-\nund Verwaltungswissenschaften in Freiburg, Speyer und London. Referendariat in Freiburg; zeitgleich von 1989-1994\nwissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut f\u00fcr internationales und ausl\u00e4ndisches Strafrecht in Freiburg.\n1995-1998 wissenschaftlicher Assistent an der Deutschen Hochschule f\u00fcr Verwaltungswissenschaften Speyer; parallel\nPromotion im Bereich Rechts- und Institutionen\u00f6konomik. Seit 1998 Rechtsanwalt bei Becker B\u00fcttner Held, Berlin, seit\n2001 Partner der Soziet\u00e4t; Honorarprofessor an der Deutschen Universit\u00e4t f\u00fcr Verwaltungswissenschaften Speyer. Verfasser\nvieler Fachpublikationen sowie gesch\u00e4ftsf\u00fchrender Herausgeber und Schriftleiter der ebenfalls im C. H. Beck Verlag\nerscheinenden Monatsschrift InfrastrukturRecht (IR) und der Schriftenreihe Energie- und Infrastrukturrecht.\nProf. Dr. Carsten Becker , geb. 1964. Seit Juli 2011 Vorsitzender der 10.\u00a0Beschlussabteilung des Bundeskartellamts,\nnachdem er gut sieben Jahre die beiden Energiebeschlussabteilungen geleitet hatte. Zuvor vertrat er das Amt, in das er\nMainz im Teilschwerpunkt Europ\u00e4isches und Deutsches Kartell- und Wettbewerbsrecht. Verfasser einer Reihe von\nKommentierungen, Monografien und Aufs\u00e4tzen zu kartellrechtlichen, insbesondere energiekartellrechtlichen Themen.\nPeter Franke , geb. 1954. Studium der Rechtswissenschaften in M\u00fcnster, Juristischer Vorbereitungsdienst in Nordrhein-\nWestfalen, 1982 Zweite Juristische Staatspr\u00fcfung. 1982/83 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut f\u00fcr\nWirtschaftsministerkonferenz und Obmann f\u00fcr Rechtsfragen des L\u00e4nderausschusses Bergbau. Vizepr\u00e4sident der\nBundesnetzagentur a.D.\nDr. Chris M\u00f6gelin , geb. 1970. Studierte Rechtswissenschaften von 1990 bis 1995 an der Universit\u00e4t Potsdam. Im Jahr 1995\narbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universit\u00e4t zu Berlin (Lehrstuhl Prof. Dr. Johannes\nHager) und von 1997 bis 2001 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Frankfurter Institut f\u00fcr Transformationsstudien der\nEuropa-Universit\u00e4t Viadrina in Frankfurt/Oder (DFG-Graduiertenkolleg). Danach war er vier Jahre als Rechtsanwalt bei der\nKanzlei Baker & McKenzie in Frankfurt/Main t\u00e4tig. Seit Oktober 2005 ist Herr Dr. M\u00f6gelin bei der Bundesnetzagentur,\nzun\u00e4chst als Beisitzer in der Beschlusskammer 7 und seit Mai 2015 als Leiter des Justiziariats.\u00a0Herr Dr. M\u00f6gelin leitet\nderzeit den Krisenstab Gas bei der Bundesnetzagentur.\nab 2009. Zahlreiche Ver\u00f6ffentlichungen in den Bereichen Energierecht, Regulierungsrecht, Kartellrecht, Verwaltungsrecht\nund Eisenbahnrecht.\nRA Thomas Schulz , geb. 1970. Studium der Rechtswissenschaft an den Universit\u00e4ten W\u00fcrzburg, Liverpool und Hamburg. 2001\n\u2013 2002 Forschungsassistent GTZ-Rechtsberatungsprojekt in Peking. Seit 2002 Rechtsanwalt bei Linklaters LLP in Berlin,\nGesellschaftsrecht, Mitarbeit am Berliner Kommentar zum EEG sowie Herausgeber und Mitautor des Handbuchs Windenergie.\nWissenschaftlicher Beirat\nProf. Dr. Thorsten Beckers , geb. 1972. Zun\u00e4chst Ausbildung zum Industriekaufmann und berufliche T\u00e4tigkeit in der\nImmobilienwirtschaft sowie Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der TU Berlin. Danach wissenschaftlicher\nof Law in Charlottesville.\nDr. Hartmut Kahl , LL.M. (Duke), geb. 1981. Studium der Rechtswissenschaft an der Universit\u00e4t Leipzig und der Duke\nUniversity School of Law in Durham/NC (USA). Promotion 2008. 2010 bis 2012 Rechtsanwalt im Berliner B\u00fcro von Becker\nB\u00fcttner Held. Seit 2012 Mitglied der wissenschaftlichen Leitung der Stiftung Umweltenergierecht, zun\u00e4chst als Leiter des\n\u00d6ffentliches Recht, Europ\u00e4isches Informations- und Infrastrukturrecht an der Universit\u00e4t Freiburg i.\u00a0Brsg.\nRedaktion\nRA\u00a0 Prof. Dr.\u00a0Christian Theobald,\u00a0 Mag.\u00a0rer.\u00a0publ.\nRA \u00a0Dr. Peter Gussone , geb. 1976. Studium der Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften und Geschichte in Bonn,\nThema. 2000-2004 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut f\u00fcr Versicherungsrecht in K\u00f6ln; danach bis 2006\nwissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl f\u00fcr Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht, Umweltrecht, Finanz- und\nWirtschaftsrecht an der Humboldt-Universit\u00e4t zu Berlin. Rechtsanwalt bei Becker B\u00fcttner Held, Berlin, 2006-2008;\n2008-2011 Referent beim Bundeskartellamt in Bonn. 2011-2016 Rechtsanwalt und Partner Counsel bei Becker B\u00fcttner Held,\nBerlin; seit 2017 Rechtsanwalt und Partner bei MJG Rechtsanw\u00e4lte. Autor einer Reihe von Kommentierungen, Monographien\nDipl.-Ing. (FH)\u00a0 Antje Werk , Vorsitzende Richterin am Landgericht, geb. 1977. Studium des Bauingenieurwesens und der\nRechtswissenschaften in Berlin, Referendariat im Bezirk des Brandenburgischen Oberlandesgerichts. Wissenschaftliche\nMitarbeiterin und Rechtsanw\u00e4ltin bei Becker B\u00fcttner Held, Berlin, 2006 bis 2010. Kommentierung zum EnWG. Seit 2010\nRichterin in Berlin, 2015\u20132018 abgeordnet an den Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin, danach abgeordnet an das\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Beckers\n firstname: Thorsten\n title: Prof. Dr.\n position: Leiter der Professur Infrastrukturwirtschaft und -management (IWM) an\n der Bauhaus-Universit\u00e4t Weimar\n affiliation: Bauhaus-Universit\u00e4t Weimar\n role: Beirat\n- lastname: M\u00f6gelin\n firstname: Chris\n title: Dr.\n position: Leiter des Justiziariats und Krisenstab Gas bei der Bundesnetzagentur\n affiliation: Bundesnetzagentur\n role: Herausgeber\n- lastname: Becker\n firstname: Carsten\n title: Prof. Dr.\n position: Vorsitzender der 10.\u00a0Beschlussabteilung des Bundeskartellamts, Honorarprofessor\n der Johannes Gutenberg-Universit\u00e4t Mainz\n affiliation: Bundeskartellamt, Johannes Gutenberg-Universit\u00e4t Mainz\n role: Herausgeber\n- lastname: Schulz\n firstname: Thomas\n title: RA\n position: Rechtsanwalt bei Linklaters LLP in Berlin, Partner\n affiliation: Linklaters LLP\n role: Herausgeber\n- lastname: Franke\n firstname: Peter\n position: Vizepr\u00e4sident der Bundesnetzagentur a.D.\n affiliation: Bundesnetzagentur\n role: Herausgeber\n- lastname: Theobald\n firstname: Christian\n title: RA Prof. Dr.\n position: Rechtsanwalt bei Becker B\u00fcttner Held, Berlin, Partner der Soziet\u00e4t, Honorarprofessor\n an der Deutschen Universit\u00e4t f\u00fcr Verwaltungswissenschaften Speyer\n affiliation: Deutsche Universit\u00e4t f\u00fcr Verwaltungswissenschaften Speyer\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "Kriminalist", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nder kriminalist - Fachzeitschrift des Bund Deutscher Kriminalbeamter\nUm unseren Shop in vollem Umfang nutzen zu k\u00f6nnen, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktivieren.\n\u00dcbersicht\nder kriminalist\nFachzeitschrift des Bund Deutscher Kriminalbeamter\n9,50\u00a0\u20ac*\nMindestlaufzeit 1 Jahr, K\u00fcndigungsfrist: bis zum 01.12. des Bezugsjahres\nAutor:\nBund Deutscher Kriminalbeamter e.V. (Hrsg.)\nUmfang:\n0722-3501\nBeschreibung\nDie Verbandszeitschrift des Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V. ist eine Fachzeitschrift f\u00fcr Kriminalbeamte,\nStaatsanw\u00e4lte,\u2026\nMen\u00fc schlie\u00dfen\nProduktinformationen \"der kriminalist\"\nDie Verbandszeitschrift des Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V. ist eine Fachzeitschrift f\u00fcr Kriminalbeamte,\nStaatsanw\u00e4lte, Strafrichter und die Politik.\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Jaeger\n firstname: Rolf Rainer\n title: Leitender Kriminaldirektor a.D.\n position: Chefredaktion\n affiliation: Der Kriminalist\n role: Redaktion\n- lastname: Bund Deutscher Kriminalbeamter\n firstname: e.V.\n affiliation: DBB Verlag\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "Landkreis", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nImpressum \u201eDer Landkreis\u201c\nFachzeitschrift \u201eDer Landkreis\u201c Impressum und Media-Informationen\nHerausgeber: Deutscher Landkreistag, Gesch\u00e4ftsf\u00fchrendes Pr\u00e4sidialmitglied Prof. Dr. Hans-G\u00fcnter Henneke, Lenn\u00e9stra\u00dfe 11,\n10785 Berlin Schriftleitung: Prof. Dr. Hans-G\u00fcnter Henneke und Daniela Willrodt Tel.: 030 590097-319, Fax: 030\n590097-412 E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots gesch\u00fctzt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Henneke\n firstname: Hans-G\u00fcnter\n title: Prof. Dr.\n position: Gesch\u00e4ftsf\u00fchrendes Pr\u00e4sidialmitglied\n affiliation: Deutscher Landkreistag\n role: Herausgeber\n- lastname: Henneke\n firstname: Hans-G\u00fcnter\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Deutscher Landkreistag\n role: Schriftleitung\n"} +{"id": "MedSach", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nB\u00fccher Recht Recht bestimmter Jurisdiktionen und bestimmter Rechtsgebiete Zivilrecht, Privatrecht, allgemein Der\nmedizinische Sachverst\u00e4ndigeRechtsgrundlagen und Beispiele guter Praxis medizinischer und pflegerischer\nSachverst\u00e4ndigengutachten herausgegeben von Wolfgang Kr\u00f6ll , Peter Schweppe und Oliver Neuper Mitwirkende Herausgegeben\nvon Wolfgang Kr\u00f6ll Herausgegeben von Peter Schweppe Herausgegeben von Oliver Neuper\n\u00d7\nDer medizinische Sachverst\u00e4ndigeRechtsgrundlagen und Beispiele guter Praxis medizinischer und pflegerischer\nSachverst\u00e4ndigengutachten herausgegeben von Wolfgang Kr\u00f6ll , Peter Schweppe und Oliver Neuper Mitwirkende Herausgegeben\nvon Wolfgang Kr\u00f6ll Herausgegeben von Peter Schweppe Herausgegeben von Oliver Neuper Dem medizinischen\nSachverst\u00e4ndigengutachten kommt im Verfahren nicht nur als Beweismittel eine erhebliche Bedeutung zu, sondern es stellt\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Neuper\n firstname: Oliver\n role: Herausgeber\n- lastname: Schweppe\n firstname: Peter\n role: Herausgeber\n- lastname: Kr\u00f6ll\n firstname: Wolfgang\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "PersV", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\n- Seitenanfang\nHerausgeber:\nErich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG\nSchriftleitung:\nProf. Dr.\u202fTimo Hebeler\nTipps, Trends, Termine:\ninternationalen Bestellungen gelten ggf. abweichende Steuers\u00e4tze. Internationale Bestellungen bearbeiten wir gerne \u00fcber\nunseren Online-Shop ESV.info oder via Tel.: +49 (30) 25 00 85-227 (Customer Service).\n\u00a9 2024 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Stra\u00dfe 30 G, 10785 Berlin\nDie Nutzung f\u00fcr das Text und Data Mining ist ausschlie\u00dflich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der\nVerlag untersagt eine Vervielf\u00e4ltigung gem\u00e4\u00df \u00a7\u200944b UrhG ausdr\u00fccklich.\nThe use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly\nprohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Schmidt\n firstname: Erich\n affiliation: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG\n role: Herausgeber\n- lastname: Hebeler\n firstname: Timo\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG\n role: Schriftleitung\n"} +{"id": "Polizei", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nmonatlich\nHerausgeber\nKlaus Neidhardt et al.\nWeblink\nHochschule der Polizei in M\u00fcnster-Hiltrup. Die Zeitschrift wird von leitenden Polizei- und Ministerialbeamten\nherausgegeben und erscheint monatlich im Carl Heymanns Verlag , der seit 2006 zu Wolters Kluwer geh\u00f6rt.\nHerausgeber ist der ehemalige Pr\u00e4sident der Deutschen Hochschule der Polizei, Klaus Neidhardt . Mitherausgeber sind mit\nStand 2009 die Landespolizeipr\u00e4sidenten von Baden-W\u00fcrttemberg (Erwin Hetger), Bayern (Waldemar Kindler), Hessen (bis\n2010: Norbert Nedela ) und Niedersachsen (Andreas Bruns), die Ministerialbeamten und Leiter der Polizeiabteilung in den\nMinisterien des Inneren von Nordrhein-Westfalen (Norbert Salmon), Rheinland-Pfalz (Joachim Laux) und Saarland (Klaus\nViergutz) sowie J\u00f6rg Ziercke , ehemaliger Pr\u00e4sident des BKA.\nZu den ehemaligen Herausgebern geh\u00f6rt Hans-Ulrich Werner , Kommandeur der Schutzpolizei in West-Berlin, und davor\nstellvertretender Leiter des Polizei-Instituts in M\u00fcnster-Hiltrup, Vorl\u00e4ufer der heutigen Deutschen Hochschule der\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Viergutz\n firstname: Klaus\n position: Ministerialbeamter und Leiter der Polizeiabteilung in den Ministerien\n des Inneren von Saarland\n affiliation: Polizeiabteilung Saarland\n role: Herausgeber\n- lastname: Hetger\n firstname: Erwin\n position: Landespolizeipr\u00e4sident von Baden-W\u00fcrttemberg\n affiliation: Baden-W\u00fcrttemberg Polizei\n role: Herausgeber\n- lastname: Werner\n firstname: Hans-Ulrich\n position: ehemaliger Herausgeber und Kommandeur der Schutzpolizei in West-Berlin,\n stellvertretender Leiter des Polizei-Instituts in M\u00fcnster-Hiltrup\n affiliation: Polizei-Institut M\u00fcnster-Hiltrup\n role: Herausgeber\n- lastname: Laux\n firstname: Joachim\n position: Ministerialbeamter und Leiter der Polizeiabteilung in den Ministerien\n des Inneren von Rheinland-Pfalz\n affiliation: Polizeiabteilung Rheinland-Pfalz\n role: Herausgeber\n- lastname: Bruns\n firstname: Andreas\n position: Landespolizeipr\u00e4sident von Niedersachsen\n affiliation: Niedersachsen Polizei\n role: Herausgeber\n- lastname: Ziercke\n firstname: J\u00f6rg\n position: ehemaliger Pr\u00e4sident des BKA\n affiliation: BKA\n role: Herausgeber\n- lastname: Salmon\n firstname: Norbert\n position: Ministerialbeamter und Leiter der Polizeiabteilung in den Ministerien\n des Inneren von Nordrhein-Westfalen\n affiliation: Polizeiabteilung Nordrhein-Westfalen\n role: Herausgeber\n- lastname: Neidhardt\n firstname: Klaus\n position: ehemaliger Pr\u00e4sident der Deutschen Hochschule der Polizei\n affiliation: Deutsche Hochschule der Polizei\n role: Herausgeber\n- lastname: Nedela\n firstname: Norbert\n position: Landespolizeipr\u00e4sident von Hessen bis 2010\n affiliation: Hessen Polizei\n role: Herausgeber\n- lastname: Kindler\n firstname: Waldemar\n position: Landespolizeipr\u00e4sident von Bayern\n affiliation: Bayern Polizei\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "Rpfleger", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nKostenrecht\nHerausgeber:\nDipl.-Rpfl. Mario Bl\u00f6dtner Dipl.-Rpfl. Hinrich Clausen Prof. Dipl.-Rpfl. Udo Hintzen Dipl.-Rpfl. Klaus Rellermeyer\nBeirat:\nDipl.-Rpfl. Horst Bestelmeyer Prof. Walter B\u00f6hringer, Notar a.D. Dipl.-Rpfl. Uwe Harm Dipl.-Rpfl. Heinrich Hellstab\nDipl.-Rpfl. Steffen K\u00f6gel Dr. Thomas Wolf, Vors. Richter am Landgericht\nSchriftleitung:\nDipl.-Rpflegerin Dagmar Zorn\nbis zum 31.12.2023:\nDipl.-Rpfl. Prof. Dr. Frank Els Dipl.-Rpfl. Prof. Dr. Markus Lamberz\nDer Rpfleger erscheint monatlich im Verlag Ernst und Werner Gieseking GmbH , Bielefeld\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Hintzen\n firstname: Udo\n title: Prof. Dipl.-Rpl.\n position: Herausgeber\n affiliation: Der Deutsche Rechtspfleger\n role: Herausgeber\n- lastname: Harm\n firstname: Uwe\n title: Dipl.-Rpfl.\n position: Beirat\n affiliation: Der Deutsche Rechtspfleger\n role: Beirat\n- lastname: Lamberz\n firstname: Markus\n title: Dipl.-Rpfl. Prof. Dr.\n position: Schriftleitung\n affiliation: Der Deutsche Rechtspfleger\n role: Schriftleitung\n- lastname: K\u00f6gel\n firstname: Steffen\n title: Dipl.-Rpfl.\n position: Beirat\n affiliation: Der Deutsche Rechtspfleger\n role: Beirat\n- lastname: Bl\u00f6dtner\n firstname: Mario\n title: Dipl.-Rpfl.\n position: Herausgeber\n affiliation: Der Deutsche Rechtspfleger\n role: Herausgeber\n- lastname: Hintzen\n firstname: Udo\n title: Prof. Dipl.-Rpfl.\n position: Herausgeber\n affiliation: Der Deutsche Rechtspfleger\n role: Herausgeber\n- lastname: Zorn\n firstname: Dagmar\n title: Frau Dipl.-Rpflegerin\n position: Schriftleitung\n affiliation: Der Deutsche Rechtspfleger\n role: Schriftleitung\n- lastname: Bestelmeyer\n firstname: Horst\n title: Dipl.-Rpfl.\n position: Beirat\n affiliation: Der Deutsche Rechtspfleger\n role: Beirat\n- lastname: Hellstab\n firstname: Heinrich\n title: Dipl.-Rpfl.\n position: Beirat\n affiliation: Der Deutsche Rechtspfleger\n role: Beirat\n- lastname: B\u00f6hringer\n firstname: Walter\n title: Prof.\n position: Beirat\n affiliation: Der Deutsche Rechtspfleger\n role: Beirat\n- lastname: Clausen\n firstname: Hinrich\n title: Dipl.-Rpfl.\n position: Herausgeber\n affiliation: Der Deutsche Rechtspfleger\n role: Herausgeber\n- lastname: Rei\u00df\n firstname: G\u00fcnter\n title: Dipl.-Rechtspfleger\n position: Herausgeber\n affiliation: Der Deutsche Rechtspfleger\n role: Herausgeber\n- lastname: Hintzen\n firstname: Udo\n title: Prof. Dipl.-Rpl.\n position: Schriftleitung\n affiliation: Der Deutsche Rechtspfleger\n role: Schriftleitung\n- lastname: Wolf\n firstname: Thomas\n title: Dr.\n position: Vors. Richter am Landgericht\n affiliation: Der Deutsche Rechtspfleger\n role: Beirat\n"} +{"id": "SGb", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nZeitschrift f\u00fcr das aktuelle Sozialrecht\nHerausgeber:\nProf. Dr. Peter Axer, Prof. Dr. Peter Becker, Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf, Prof. Dr. Dr. h. c. Eberhard\nEichenhofer, Dr. Christine Fuchsloch, Prof. Dr. Otto Ernst Krasney, Dr. h.c. Peter Masuch, Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich\nPreis, Prof. Dr. Rainer Schlegel, Prof. Dr. Peter Udsching, Prof. Dr. Thomas Voelzke, Dr. h. c. Matthias von Wulffen\nSchriftleitung:\nProf. Dr. Dr. h. c. Eberhard Eichenhofer\nRedaktion:\nHolger Menk\nadd_shopping_cart\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Udsching\n firstname: Peter\n title: Prof. Dr.\n position: Herausgeber\n affiliation: Die Sozialgerichtsbarkeit\n role: Herausgeber\n- lastname: von Wulffen\n firstname: Matthias\n title: Dr. h. c.\n position: Herausgeber\n affiliation: Die Sozialgerichtsbarkeit\n role: Herausgeber\n- lastname: Menk\n firstname: Holger\n position: Redaktion\n affiliation: Die Sozialgerichtsbarkeit\n role: Redaktion\n- lastname: Voelzke\n firstname: Thomas\n title: Prof. Dr.\n position: Herausgeber\n affiliation: Die Sozialgerichtsbarkeit\n role: Herausgeber\n- lastname: Preis\n firstname: Ulrich\n title: Prof. Dr. Dr. h.c.\n position: Herausgeber\n affiliation: Die Sozialgerichtsbarkeit\n role: Herausgeber\n- lastname: Masuch\n firstname: Peter\n title: Dr. h.c.\n position: Herausgeber\n affiliation: Die Sozialgerichtsbarkeit\n role: Herausgeber\n- lastname: Brosius-Gersdorf\n firstname: Frauke\n title: Prof. Dr.\n position: Herausgeber\n affiliation: Die Sozialgerichtsbarkeit\n role: Herausgeber\n- lastname: Eichenhofer\n firstname: Eberhard\n title: Prof. Dr. Dr. h. c.\n position: Herausgeber & Schriftleitung\n affiliation: Die Sozialgerichtsbarkeit\n role: Schriftleitung\n- lastname: Fuchsloch\n firstname: Christine\n title: Dr.\n position: Herausgeber\n affiliation: Die Sozialgerichtsbarkeit\n role: Herausgeber\n- lastname: Krasney\n firstname: Otto Ernst\n title: Prof. Dr.\n position: Herausgeber\n affiliation: Die Sozialgerichtsbarkeit\n role: Herausgeber\n- lastname: Eichenhofer\n firstname: Eberhard\n title: Prof. Dr. Dr. h. c.\n position: Herausgeber & Schriftleitung\n affiliation: Die Sozialgerichtsbarkeit\n role: Herausgeber\n- lastname: Schlegel\n firstname: Rainer\n title: Prof. Dr.\n position: Herausgeber\n affiliation: Die Sozialgerichtsbarkeit\n role: Herausgeber\n- lastname: Axer\n firstname: Peter\n title: Prof. Dr.\n position: Herausgeber\n affiliation: Die Sozialgerichtsbarkeit\n role: Herausgeber\n- lastname: Becker\n firstname: Peter\n title: Prof. Dr.\n position: Herausgeber\n affiliation: Die Sozialgerichtsbarkeit\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "StAZ", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nProgrammflyer\nVER\u00d6FFENTLICHUNGEN & STELLUNGNAHMEN Ver\u00f6ffentlichungen der Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats in der StAZ\nProfessor Dr. Anatol Dutta, M. Jur. (Oxford), Ludwig-Maximilians-Universit\u00e4t M\u00fcnchen\nBrexit und Standesamt: Ablauf des \u00dcbergangszeitraums (StAZ 2021 S. 669\nKonkurrierende Vaterschaften bei scheidungsnah geborenen Kindern mit Auslandsbezug: Divergierende obergerichtliche\nRechtsprechung (StAZ 2016, 200)\nem. Professor Dr. Rainer Frank, Freiburg i.Br.\nDie Stiefkindadoption (StAZ 2010, 324) Eheschlie\u00dfung unter Missachtung der Inlandsform nach falscher beh\u00f6rdlicher\nDas Gesetz zur Bek\u00e4mpfung von Kinderehen vom 17.7.2017: ein Erfolgsmodell? \u2013 \u00dcberlegungen vor dem Hintergrund der\nVorlageentscheidung des BGH an das BVerfG vom 14.11.2018, StAZ 2019, 129.\nMatthias Hettich, Richter am VGH, Mannheim\nReform der Optionspflicht im Staatsangeh\u00f6rigkeitsrecht (StAZ 2015, 321)\nDas Zwangsgeldverfahren nach \u00a7 69 PStG (StAZ 2016, 321)\nProf. Dr. Claudia Mayer, LL.M. (Chicago), Universit\u00e4t Regensburg\nVerfahrensrechtliche Anerkennung von gerichtlichen Entscheidungen, Urkunden und Parteivereinbarungen \u2013 insbesondere von\nFalle der Leihmutterschaft \u2013 Zum Beschluss des BGH vom 10.12.2014 (StAZ 2015, 33)\nScheidung ohne Gericht \u2013 Europ\u00e4ische Entwicklungen (StAZ 2018, 106)\nKarl Kr\u00f6mer, Leiter des Standesamtes Augsburg\nDer Freiheit eine Gasse \u2013 Zur Anerkennung der Namenserkl\u00e4rungen von Auslandsdeutschen. Zugleich Besprechung der\nEntscheidung des BGH vom 20. Juli 2016. StAZ 2017, 129.\nProf. Dr. Jennifer Antomo\nPrivatscheidungen und der neue Art. 17 Abs. 2 EGBGB: Rom III-VO \u00e0 la berlinoise, StAZ 2019, 33-42\nAusl\u00e4ndische Privatscheidungen im Standesamt, StAZ 2020, 33-43\nGemeinschaftsaufsatz Arbeitsgruppe \u201eNamensrecht\u201c des BDS Dutta / Frank / Freitag / Helms / Kr\u00f6mer / Pintens\nEin Name in ganz Europa \u2013 Entwurf einer Europ\u00e4ischen Verordnung \u00fcber das Internationale Namensrecht (StAZ 2014, 33)\nGemeinschaftsaufsatz Arbeitsgruppe \u201eGr\u00fcnbuch\u201c des Wiss. Beirats: Dutta / Freitag / Helms / Kissner / Frank / Kr\u00f6mer\nDer Freiheit eine Gasse \u2013 Zur Anerkennung der Namenserkl\u00e4rungen von Auslandsdeutschen. Zugleich Besprechung der\nEntscheidung des BGH vom 20. Juli 2016. StAZ 2017, 129.\nGemeinschaftsaufsatz Dutta / Helms / Mayer\nZur Zukunft von Ehef\u00e4higkeitszeugnis und Befreiungsverfahren \u2013 Auswertung einer Umfrage unter Standesbeamten, StAZ 2019,\n295.\nGemeinschaftsaufsatz Dutta / Helms\nGeschlechtseintrag \u201einter/divers\u201c im Geburtenregister? \u2013Stellungnahme f\u00fcr den Wissenschaftlichen Beirat des\nUnwirksamkeit mit eingeschr\u00e4nkten Folgen: Der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zu ausl\u00e4ndischen\nMinderj\u00e4hrigenehen (BVerfG 1.2.2023 \u2013 1BvL 7/18) (StAZ 2023 S. 206)\nGemeinschaftsaufsatz Antomo / Duden / Dutta /Hettich / Kr\u00f6mer / Mayer / Helms\nVorschlag der Kommission f\u00fcr eine neue Verordnung zum Internationalen Abstammungsrecht vom 07.12.2022 (COM (2022) 695\nStellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur \u00c4nderung des Ehenamens- und Geburtsnamensrechts (StAZ 2023 S.\n166)\nGemeinschaftsaufsatz Antomo / Mayer\nAnerkennung und Wirksamkeit europ\u00e4ischer Vertragsscheidungen: Was bedeutet das EuGH-Urteil in der Rechtssache TB f\u00fcr die\nstandesamtliche Praxis (StAZ 2023 S. 161)\nWISSENSCHAFTLICHER BEIRAT Aus der Rechtswissenschaft und der Praxis geh\u00f6ren derzeit dem Gremium an\nem. Universit\u00e4tsprofessor Dr. Rainer Frank\nEhemaliger Direktor des Instituts f\u00fcr ausl\u00e4ndisches und internationales Privatrecht der Albert-Ludwigs Universit\u00e4t\nFreiburg im Breisgau\nProf. Dr. Anatol Dutta Ludwig-Maximilians-Universit\u00e4t M\u00fcnchen\nWebsite www.jura.uni-muenchen.de/fakultaet/lehrstuehle/dutta/index.html\nProf. Dr. Claudia Mayer\nWebsite https://www.uni-regensburg.de/rechtswissenschaft/buergerliches-recht/mayer/personen/index.html\nMatthias Hettich, Richter am VGH Baden-W\u00fcrttemberg\nProf. Dr. Jennifer Antomo Fachhochschule Mainz\nKarl Kr\u00f6mer Vormals Leiter des Standesamtes Augsburg\nProf. Dr. Konrad Duden LL.M. (Cambridge) Professur f\u00fcr B\u00fcrgerliches Recht und Internationales Privatrecht Universit\u00e4t\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Antomo\n firstname: Jennifer\n title: Prof. Dr.\n role: Beirat\n- lastname: Dutta\n firstname: Anatol\n title: Professor Dr.\n position: M. Jur. (Oxford), Ludwig-Maximilians-Universit\u00e4t M\u00fcnchen\n role: Beirat\n- lastname: Mayer\n firstname: Claudia\n title: 'Prof. Dr. '\n position: LL.M. (Chicago), Universit\u00e4t Regensburg\n role: Beirat\n- lastname: Hettich\n firstname: Matthias\n title: Richter am VGH\n affiliation: Mannheim\n role: Beirat\n- lastname: Kr\u00f6mer\n firstname: Karl\n title: Leiter des Standesamtes\n affiliation: Augsburg\n role: Beirat\n- lastname: Frank\n firstname: Rainer\n title: em. Professor Dr.\n position: Freiburg i.Br.\n role: Beirat\n"} +{"id": "Stbg", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nDeutsch\nVerlag\nStollfu\u00df Medien GmbH & Co. KG\nErscheinungsweise\n34.500 Exemplare\nChefredakteur\nBert Kaminski\nHerausgeber\nStollfu\u00df Medien mit dem DStV\nGesch\u00e4ftsf\u00fchrer\nWolfgang Stollfu\u00df, Michael Stollfu\u00df\nWeblink\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Stollfu\u00df\n firstname: Michael\n position: Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer\n affiliation: Stollfu\u00df Medien mit dem DStV\n- lastname: Stollfu\u00df\n firstname: Wolfgang\n position: Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer\n affiliation: Stollfu\u00df Medien mit dem DStV\n- lastname: Kaminski\n firstname: Bert\n position: Chefredakteur\n affiliation: Die Steuerberatung\n role: Redaktion\n"} +{"id": "UFITA", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nhalbj\u00e4hrlich [1]\nHerausgeber\nMark D. Cole Nadine Klass\nWeblink\nDiskussionen ge\u00f6ffnet werden und auch Publikationen aus der Medien- und Kommunikationswissenschaft erm\u00f6glichen.\nDie UFITA wird neu gemeinsam getragen vom Institut f\u00fcr Urheber- und Medienrecht (M\u00fcnchen) und vom Institut f\u00fcr\nEurop\u00e4isches Medienrecht (Saarbr\u00fccken). Herausgeber sind Nadine Klass (Direktorin Institut f\u00fcr Urheber- und Medienrecht)\nund Mark D. Cole (Direktor Institut f\u00fcr Europ\u00e4isches Medienrecht).\nSchriftenreihe [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Cole\n firstname: Mark D.\n position: Direktor\n affiliation: Institut f\u00fcr Europ\u00e4isches Medienrecht\n role: Herausgeber\n- lastname: Klass\n firstname: Nadine\n position: Direktorin\n affiliation: Institut f\u00fcr Urheber- und Medienrecht\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "VerkA", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nviertelj\u00e4hrlich\nChefredakteur\nChristian Janeczek\nHerausgeber\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Janeczek\n firstname: Christian\n position: Chefredakteur\n affiliation: Der Verkehrsanwalt\n role: Redaktion\n- position: Herausgeber\n affiliation: Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des DAV\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "Verkehrsjurist", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nviertelj\u00e4hrlich\nChefredakteur\nChristian Janeczek\nHerausgeber\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Janeczek\n firstname: Christian\n position: Chefredakteur\n affiliation: Deutscher Anwaltverlag, Bonn\n role: Redaktion\n"} +{"id": "ZMV", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\n( [1] )\nChefredakteur\nJacob Joussen\nHerausgeber\nverf\u00fcgbare Datenbank mit kirchlicher Rechtsprechung .\nHerausgeber (Stand: August 2023): [2]\nJacob Joussen (verantwortlicher Schriftleiter)\nDetlev Fey (stellvertretender Schriftleiter)\nJoachim Eder, ehem. Vorsitzender der Zentral-KODA\nThomas Schwendele, ehemaliges Mitglied der Zentral-KODA und der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen\nCaritasverbandes\nkifas gemeinn\u00fctzige GmbH, KAB -Institut f\u00fcr Fortbildung und angewandte Sozialethik, vertreten durch Christoph Jacobowsky\nSt\u00e4ndige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:\nWalter Berroth, ehem. Vorsitzender des Gesamtausschusses der Evangelischen Landeskirche in Baden\nUlrike Gaffron, Juristische Referentin der LakiMAV W\u00fcrttemberg der Evangelischen Landeskirche in Baden\nKatharina Herrmann, Referat Arbeitsrecht und Organisationsberatung EKD, Gesch\u00e4ftsf\u00fchrung der ARK-EKD und der ARK-EKD Ost\nWeblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Gaffron\n firstname: Ulrike\n title: Juristische Referentin der LakiMAV W\u00fcrttemberg der Evangelischen Landeskirche\n in Baden\n affiliation: Die Mitarbeitervertretung\n role: Redaktion\n- lastname: Berroth\n firstname: Walter\n title: ehem. Vorsitzender des Gesamtausschusses der Evangelischen Landeskirche in\n Baden\n affiliation: Die Mitarbeitervertretung\n role: Redaktion\n- lastname: Herrmann\n firstname: Katharina\n title: Referat Arbeitsrecht und Organisationsberatung EKD, Gesch\u00e4ftsf\u00fchrung der\n ARK-EKD und der ARK-EKD Ost\n affiliation: Die Mitarbeitervertretung\n role: Redaktion\n- lastname: Jacobowsky\n firstname: Christoph\n position: vertreten durch\n affiliation: kifas gemeinn\u00fctzige GmbH, KAB-Institut f\u00fcr Fortbildung und angewandte\n Sozialethik\n role: Herausgeber\n- lastname: Joussen\n firstname: Jacob\n position: verantwortlicher Schriftleiter\n affiliation: Die Mitarbeitervertretung\n role: Herausgeber\n- lastname: Schwendele\n firstname: Thomas\n title: ehemaliges Mitglied der Zentral-KODA und der Arbeitsrechtlichen Kommission\n des Deutschen Caritasverbandes\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "apf", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nErstmals erschien die Zeitschrift im Jahr 1975 unter dem Titel Ausbildung \u2013 Pr\u00fcfung \u2013 Fortbildung mit der ISSN\n0344-3825. Im Jahr 2009 erfolgte die Umbenennung. [2]\nDie Zeitschrift wird von Philipp Austermann , Joachim Bender, Frank Ebert , Robert Kl\u00fcsener , Frank Nolden , Hans-Gerd\nPieper, Jacqueline Reichardt, Thomas Sauerland, Ludger Schrapper, Frank Stollmann und Gesine Wilke herausgegeben. [3]\nEinzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Bender\n firstname: Joachim\n role: Herausgeber\n- lastname: Austermann\n firstname: Philipp\n role: Herausgeber\n- lastname: Pieper\n firstname: Hans-Gerd\n role: Herausgeber\n- lastname: Ebert\n firstname: Frank\n role: Herausgeber\n- lastname: Sauerland\n firstname: Thomas\n role: Herausgeber\n- lastname: Wilke\n firstname: Gesine\n role: Herausgeber\n- lastname: Reichardt\n firstname: Jacqueline\n role: Herausgeber\n- lastname: Stollmann\n firstname: Frank\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "info also", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nZeitschrift ist somit die Informationsdrehscheibe f\u00fcr Rechtsanw\u00e4lte, Sozialarbeiter, Sozialp\u00e4dagogen, Richter,\nArbeitslosenzentren und Sozialhilfezentren. Herausgeber/innen und Redaktion : Nicola Behrend, Prof. RiVerwG Dr. Uwe\nBerlit, RA Dr. Wolfgang Conradis, Prof. Dr. Susanne Dern, RiSG Udo Geiger, RiSG J\u00f6rn H\u00f6kendorf, Susanne Igelmann, RA Uwe\nKlerks, Prof. Dr. Ingo Palsherm, Prof. Ulrich Stascheit, RiLSG Horst Steinmeyer (V.i.S.d.P.), Hedi Vogel, Prof. Dr.\nMaria Wersig, Ute Winkler,\u00a0Antje Wrackmeyer-Schoene (Mit-)Begr\u00fcnder der Zeitschrift und st\u00e4ndige Mitarbeiter: Albert\nHofmann, Horstpeter Kreppel, Helga Spindler, G\u00fcnther Stahlmann, Peter Trenk-Hinterberger Redaktionsadresse Recht der\nArbeitsf\u00f6rderung (SGB III): Udo Geiger, Bernauer Heerstr. 2, 16230 Melchow, Redaktionsadresse f\u00fcr Grundsicherung f\u00fcr\nArbeitsuchende (SGB II) und Sozialhilferecht: Uwe Berlit, Tschaikowskistr. 10, 04105 Leipzig. E-Mail: infoalso@berlit.de\nHomepage: www.info-also.nomos.de Sozialhilfe Sozialrecht Existenzsicherungsrecht Zuletzt angesehen \u00dcber Nomos Verlag\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Kreppel\n firstname: Horstpeter\n position: Mitbegr\u00fcnder der Zeitschrift und st\u00e4ndige Mitarbeiter\n- lastname: Berlit\n firstname: Uwe\n title: Prof. RiVerwG\n position: Grundsicherung f\u00fcr Arbeitsuchende (SGB II) und Sozialhilferecht\n role: Redaktion\n- lastname: Igelmann\n firstname: Susanne\n role: Herausgeber\n- lastname: Berlit\n firstname: Uwe\n title: Prof. RiVerwG\n role: Herausgeber\n- lastname: Geiger\n firstname: Udo\n title: RiSG\n role: Herausgeber\n- lastname: H\u00f6kendorf\n firstname: J\u00f6rn\n role: Herausgeber\n- lastname: Palsherm\n firstname: Ingo\n title: Prof. Dr.\n role: Herausgeber\n- lastname: Vogel\n firstname: Hedi\n role: Herausgeber\n- lastname: Trenk-Hinterberger\n firstname: Peter\n position: Mitbegr\u00fcnder der Zeitschrift und st\u00e4ndige Mitarbeiter\n- lastname: Conradis\n firstname: Wolfgang\n title: RA Dr.\n role: Herausgeber\n- lastname: Stahlmann\n firstname: G\u00fcnther\n position: Mitbegr\u00fcnder der Zeitschrift und st\u00e4ndige Mitarbeiter\n- lastname: Steinmeyer\n firstname: Horst\n title: RiLSG\n position: (V.i.S.d.P.)\n role: Herausgeber\n- lastname: Wrackmeyer-Schoene\n firstname: Antje\n role: Herausgeber\n- lastname: Winkler\n firstname: Ute\n role: Herausgeber\n- lastname: Klerks\n firstname: Uwe\n title: RA\n role: Herausgeber\n- lastname: Hofmann\n firstname: Albert\n position: Mitbegr\u00fcnder der Zeitschrift und st\u00e4ndige Mitarbeiter\n"} diff --git a/mlx/lora/data/valid.jsonl b/mlx/lora/data/valid.jsonl new file mode 100644 index 0000000..808d0a6 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/valid.jsonl @@ -0,0 +1,49 @@ +{"id": "AG", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nHerausgeber\nDie AG kann auf ein hochkar\u00e4tiges Herausgeberteam aus Wissenschaft und Praxis zur\u00fcckgreifen:\nProf. Dr. Heinz-Dieter Assmann, LL.M.\nProf. Dr. Mathias Habersack\nProf. Dr. Dr. h.c. Uwe H. Schneider\nRA Prof. Dr. Jochen Vetter\nProf. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Z\u00f6llner\nNewsletter Unternehmensrecht\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Assmann\n firstname: Heinz-Dieter\n title: Prof. Dr.\n affiliation: LL.M.\n role: Herausgeber\n- lastname: Z\u00f6llner\n firstname: Wolfgang\n title: Prof. Dr. Dr. h.c.\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "AL", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nJan Dallaserra\nVorsitzender\nJanka Goldschmidt\nStellv. Vorsitzende\nVorst\u00e4ndin f\u00fcr Finanzen\nAufsichtsrat\nJohanna Scheiper\nVorsitzende\nMalte Gertz\nFreier Mitarbeiter - Buchhandlungen -\nJanka Goldschmidt\nRedaktionsmitglied\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Goldschmidt\n firstname: Janka\n position: Stellv. Vorsitzende\n affiliation: Ad Legendum\n role: Vorstand\n- lastname: Scheiper\n firstname: Johanna\n position: Vorsitzende\n affiliation: Ad Legendum\n role: Aufsichtsrat\n"} +{"id": "ANA-ZAR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nProf. Dr. Constanze Janda Universit\u00e4t Speyer\nRA Dr. Sebastian Klaus Darmstadt\nProf. Dr. Winfried Kluth Universit\u00e4t Halle\nProf. Dr. Christine Langenfeld Universit\u00e4t G\u00f6ttingen\nProf. Dr. Anna L\u00fcbbe Hochschule Fulda\nJohanna du Maire Juristische Referentin beim Bevollm\u00e4chtigten des Rates der EKD, Berlin\nThomas Oberh\u00e4user Rechtsanwalt, Ulm\nAndreas Pfersich Pr\u00e4sVG, Halle\nUlrich Weinbrenner Ministerialdirektor, Bundesministerium des Inneren, Berlin\nSchriftleitung\nProf. Dr. Winfried Kluth\u00a0(V.i.S.d.P.)\nProf. Dr. J\u00fcrgen Bast\nRedaktionsanschriften\nEinsendung von Abhandlungen:\nProf. Dr. Winfried Kluth Universit\u00e4tsplatz 10a 06099 Halle\nMail:\u00a0 winfried.kluth@jura.uni-halle.de\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Kluth\n firstname: Winfried\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Universit\u00e4t Halle\n role: Schriftleitung\n- lastname: Oberh\u00e4user\n firstname: Thomas\n position: Rechtsanwalt\n affiliation: Ulm\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "APR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nwissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut f\u00fcr internationales und ausl\u00e4ndisches Strafrecht in Freiburg.\n1995-1998 wissenschaftlicher Assistent an der Deutschen Hochschule f\u00fcr Verwaltungswissenschaften Speyer; parallel\nPromotion im Bereich Rechts- und Institutionen\u00f6konomik. Seit 1998 Rechtsanwalt bei Becker B\u00fcttner Held, Berlin, seit\n2001 Partner der Soziet\u00e4t; Honorarprofessor an der Deutschen Universit\u00e4t f\u00fcr Verwaltungswissenschaften Speyer. Verfasser\nvieler Fachpublikationen sowie gesch\u00e4ftsf\u00fchrender Herausgeber und Schriftleiter der ebenfalls im C. H. Beck Verlag\nerscheinenden Monatsschrift InfrastrukturRecht (IR) und der Schriftenreihe Energie- und Infrastrukturrecht.\nProf. Dr. Carsten Becker , geb. 1964. Seit Juli 2011 Vorsitzender der 10.\u00a0Beschlussabteilung des Bundeskartellamts,\nnachdem er gut sieben Jahre die beiden Energiebeschlussabteilungen geleitet hatte. Zuvor vertrat er das Amt, in das er\nof Law in Charlottesville.\nDr. Hartmut Kahl , LL.M. (Duke), geb. 1981. Studium der Rechtswissenschaft an der Universit\u00e4t Leipzig und der Duke\nUniversity School of Law in Durham/NC (USA). Promotion 2008. 2010 bis 2012 Rechtsanwalt im Berliner B\u00fcro von Becker\nB\u00fcttner Held. Seit 2012 Mitglied der wissenschaftlichen Leitung der Stiftung Umweltenergierecht, zun\u00e4chst als Leiter des\nThema. 2000-2004 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut f\u00fcr Versicherungsrecht in K\u00f6ln; danach bis 2006\nwissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl f\u00fcr Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht, Umweltrecht, Finanz- und\nWirtschaftsrecht an der Humboldt-Universit\u00e4t zu Berlin. Rechtsanwalt bei Becker B\u00fcttner Held, Berlin, 2006-2008;\n2008-2011 Referent beim Bundeskartellamt in Bonn. 2011-2016 Rechtsanwalt und Partner Counsel bei Becker B\u00fcttner Held,\nBerlin; seit 2017 Rechtsanwalt und Partner bei MJG Rechtsanw\u00e4lte. Autor einer Reihe von Kommentierungen, Monographien\nDipl.-Ing. (FH)\u00a0 Antje Werk , Vorsitzende Richterin am Landgericht, geb. 1977. Studium des Bauingenieurwesens und der\nRechtswissenschaften in Berlin, Referendariat im Bezirk des Brandenburgischen Oberlandesgerichts. Wissenschaftliche\nMitarbeiterin und Rechtsanw\u00e4ltin bei Becker B\u00fcttner Held, Berlin, 2006 bis 2010. Kommentierung zum EnWG. Seit 2010\nRichterin in Berlin, 2015\u20132018 abgeordnet an den Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin, danach abgeordnet an das\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Becker\n firstname: Carsten\n title: Prof. Dr.\n position: Vorsitzender der 10. Beschlussabteilung des Bundeskartellamts, Honorarprofessor\n affiliation: Bundeskartellamt, Johannes Gutenberg-Universit\u00e4t Mainz\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "ASR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nArbeitsgemeinschaft Sozialrecht im Deutschen AnwaltVerein\nRedaktion und Kontakt\nSchriftleitung Prof. Dr. Torsten Schaumberg, RAin Anne Schr\u00f6der, RA Nikolaos Penteridis, RA Volker Gerloff\nRedaktionsanschrift Prof. Dr. Torsten Schaumberg Weinberghof 4 99734 Nordhausen E-Mail: redaktion-asr@nomos.de\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Schr\u00f6der\n firstname: Anne\n title: RAin\n position: Schriftleitung\n affiliation: Nomos Verlag\n role: Schriftleitung\n"} +{"id": "AW-Prax", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nPraktiker aus Wirtschaft, Industrie und Verwaltung liefern monatlich umfassende Informationen und Hintergr\u00fcnde zu allen\nau\u00dfenwirtschaftlichen Themen.\nRedaktion Au\u00dfenhandelsrecht: Prof. Dr. Christoph Graf von Bernstorff\nRedaktion Exportkontrollrecht: Dr. Klaus Pottmeyer\nPraktiker aus Wirtschaft, Industrie und Verwaltung liefern monatlich umfassende Informationen und Hintergr\u00fcnde zu allen\nau\u00dfenwirtschaftlichen Themen.\nRedaktion Au\u00dfenhandelsrecht: Prof. Dr. Christoph Graf von Bernstorff\nRedaktion Exportkontrollrecht: Dr. Klaus Pottmeyer\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Graf von Bernstorff\n firstname: Christoph\n title: Prof. Dr.\n position: Redaktion Au\u00dfenhandelsrecht\n affiliation: AW-Prax\n role: Redaktion\n"} +{"id": "AcP", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nArchiv f\u00fcr die civilistische Praxis (AcP)\nMohr Siebeck\nHerausgegeben von Marietta Auer, Reinhard Bork und Gerhard Wagner\nISSN 0003-8997\n(S. 1-148)\nHerausgeber\nMarietta Auer Geboren 1972; Studium der Rechtswissenschaft, Philosophie und Soziologie in M\u00fcnchen und Harvard; 2003\nPromotion; 2012 Habilitation in M\u00fcnchen; seit 2013 o. Professorin f\u00fcr B\u00fcrgerliches Recht und Rechtsphilosophie an der\nBerlin.E-Mail: wagner@rewi.hu-berlin.de\nManuskripte\nManuskripte und redaktionelle Anfragen werden an einen der Herausgeber erbeten: Professorin Dr. Marietta Auer Max-\nPlanck-Institut f\u00fcr Rechtsgeschichte u. Rechtstheorie Hansaallee 41 60323 FrankfurtE-Mail:\u00a0 auer @ lhlt.mpg.de \u00a0\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Auer\n firstname: Marietta\n title: Professorin\n position: Direktorin\n affiliation: Max-Planck-Institut f\u00fcr europ\u00e4ische Rechtsgeschichte in Frankfurt am\n Main\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "AfP", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nKostenloses Schnupper-Abo\nHerausgeber\nRA Prof. Dr. Christian Theobald, Mag. rer. publ., geb. 1966. Nach der Ausbildung zum Bankkaufmann Studium der Rechts-\nund Verwaltungswissenschaften in Freiburg, Speyer und London. Referendariat in Freiburg; zeitgleich von 1989-1994\n\u00d6ffentliches Recht, Europ\u00e4isches Informations- und Infrastrukturrecht an der Universit\u00e4t Freiburg i.\u00a0Brsg.\nRedaktion\nRA\u00a0 Prof. Dr.\u00a0Christian Theobald,\u00a0 Mag.\u00a0rer.\u00a0publ.\nRA \u00a0Dr. Peter Gussone , geb. 1976. Studium der Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften und Geschichte in Bonn,\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Theobald\n firstname: Christian\n title: RA Prof. Dr.\n position: Schriftleiter\n affiliation: C. H. Beck Verlag\n role: Schriftleitung\n"} +{"id": "AnwBl", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nanwaltsblatt@anwaltverein.de\nUnser Team\nRechtsanwalt Swen Walentowski\nRedaktionsleitung Anwaltsblatt\nBerlin\nKlaus Kohnen\nChefredakteur Anwaltsblatt\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Heinicke\n firstname: Petra\n title: RAin\n position: Herausgeber\n affiliation: Kanzlei Heinicke\n role: Herausgeber\n- lastname: Kohnen\n firstname: Klaus\n position: Chefredakteur Anwaltsblatt\n affiliation: Deutscher Anwaltverein\n role: Redaktion\n- lastname: Walentowski\n firstname: Swen\n title: Rechtsanwalt\n position: Redaktionsleitung Anwaltsblatt\n affiliation: Deutscher Anwaltverein\n role: Redaktion\n"} +{"id": "AuA", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nAndreas Krabel\nHerausgeber\nChristoph Huss, Wolfgang Huss\nWeblink\nseit 1999\nArbeit und Arbeitsrecht ( AuA ) ist eine deutschsprachige Fachzeitschrift f\u00fcr das Personalmanagement . Sie erscheint\nmonatlich im Berliner Verlag HUSS-MEDIEN GmbH (Teil der Huss Unternehmensgruppe ) und verbindet Trends in der\nPersonalwirtschaft mit umfassenden Informationen zu aktueller Rechtsprechung und neuen Vorschriften. Wichtige\nErstmals arbeiteten Verlage aus Ost und West auf dem Gebiet des Arbeitsrechts zusammen. 1991 gr\u00fcndeten die beiden\nVerlage die Arbeit und Arbeitsrecht \u2013 AuA GmbH .\nDer M\u00fcnchner Verleger Wolfgang Huss kaufte im September 1991 von der Treuhandanstalt den ReWi Verlag f\u00fcr Recht und\nWirtschaft (ehemals Staatsverlag der DDR ), den Verlag Die Wirtschaft , den Verlag f\u00fcr Bauwesen sowie den Verlag Technik\nPublizistischer Beirat 2023\nWolfgang Hromadka , Sprecher des Beirats, Universit\u00e4t Passau und Karls-Universit\u00e4t Prag\nDeniz C. Akit\u00fcrk, Rheinmetall Waffe Munition GmbH, Rheinmetall Landsysteme GmbH, Senior Vice President Human Resources,\nUnterl\u00fc\u00df/Kiel\nBerlin\nValerie Holsboer , Bundesagentur f\u00fcr Arbeit , Vorstand Ressourcen, N\u00fcrnberg\nPhilipp Klarmann, SAP SE & Co. KG, VP, Head of Global Compliance and Forensic Audit, Walldorf\nJan Lessner-Sturm, Metro AG , Director Labour Relations Germany & Labour Law, D\u00fcsseldorf\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Klarmann\n firstname: Philipp\n position: VP, Head of Global Compliance and Forensic Audit\n affiliation: SAP SE & Co. KG\n role: Beirat\n- lastname: Huss\n firstname: Wolfgang\n affiliation: HUSS-MEDIEN GmbH\n role: Herausgeber\n- lastname: Akit\u00fcrk\n firstname: Deniz C.\n position: Senior Vice President Human Resources\n affiliation: Rheinmetall Waffe Munition GmbH, Rheinmetall Landsysteme GmbH\n role: Beirat\n"} +{"id": "AuAS", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nSchnelldienst AuAS - Ausl\u00e4nder- und Asylrecht, Ausl\u00e4nderrecht, Fritz, 0942-4571, Fachliteratur, Carl Heymanns Verlag |\nWolters Kluwer Online Shop Um Wolters Kluwer Online Shop in vollem Umfang nutzen zu k\u00f6nnen, empfehlen wir Ihnen\nNotare Zum Bereich \u00d6ffentlicher Sektor 02233 3760 7060 Anfrage an den Kundenservice H\u00e4ufige Fragen (FAQ) Informationen\nAGB & Leistungsbeschreibung Impressum Versandkosten und Lieferinformationen Widerrufsrecht Datenschutzhinweise Cookie-\nEinstellungen Kontakt Hilfe Freischaltcode einl\u00f6sen Schnelldienst AuAS - Ausl\u00e4nder- und Asylrecht Fritz Ausl\u00e4nder- und\nasylrechtlicher Rechtsprechungsdienst (AuAS) 30%-Ersparnis* Online Jahresabo 29,25\u00a0\u20ac pro Monat zzgl. MwSt Online\nVerfahrensvorschriften. Dazu kommen materielles Asyl- und Asylverfahrensrecht. Zu jedem Urteil werden die amtlichen oder\nredaktionellen Leits\u00e4tze, Schlagworte sowie die Entscheidungsgr\u00fcnde ver\u00f6ffentlicht. Der Herausgeber: Prof. Dr. Roland\nFritz , Pr\u00e4sident des VG Frankfurt Mehr lesen Modulempfehlungen Das Werk Schnelldienst AuAS - Ausl\u00e4nder- und Asylrecht\nist in folgenden Modulen enthalten: Luchterhand Ausl\u00e4nder- und Asylrecht Kommunales Rechtsamt Weitere Module\nKurzinformationen Verlag Luchterhand ISSN 0942-4571 Letztes Heft 27.02.2024 Anzahl Hefte p.a. 24 Empfehlungen f\u00fcr Sie\nGemeinschaftskommentar zum Asylgesetz... Fritz / Vormeier 256,00\u00a0\u20ac \u00b2 Printausgabe Handbuch des Ausl\u00e4nderrechts der\nBundesrepublik... Wollenschl\u00e4ger / Wollenschl\u00e4ger 260,00\u00a0\u20ac \u00b2 Printausgabe AsylbLG - Kommentar Hohm ab 55,08\u00a0\u20ac \u00b9 Online-\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Fritz\n firstname: Roland\n title: Prof. Dr.\n position: Pr\u00e4sident des VG Frankfurt\n affiliation: Schnelldienst AuAS - Ausl\u00e4nder- und Asylrecht\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "AuR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nE-Mail: till.bender@dgbrechtsschutz.de\n(\u00a9 DGB Rechtsschutz GmbH)\nAndrea Baczyk\nRedaktionsassistentin bei \"Arbeit und Recht\". Studium der Rechtswissenschaften in Frankfurt a. M.\u00a0 c/o DGB Rechtsschutz\nGmbH Wilhelm-Leuschner-Str. 81, 60329 Frankfurt E-Mail: Andrea.Baczyk@dgbrechtsschutz.de Tel. 069-35 35 171 58 | Fax.\n069-35 35 171-71\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Baczyk\n"} +{"id": "AusR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nzun\u00e4chst als Beisitzer in der Beschlusskammer 7 und seit Mai 2015 als Leiter des Justiziariats.\u00a0Herr Dr. M\u00f6gelin leitet\nderzeit den Krisenstab Gas bei der Bundesnetzagentur.\nDr. iur. Winfried Rasbach , geb. 1974. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an den Universit\u00e4ten Trier und\n\u201eLumi\u00e8re\u201c Lyon II\u00a0 (Frankreich) Referendariat in Koblenz, Speyer und Ottawa (Kanada). 2002-2005 Wissenschaftlicher\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Rasbach\n firstname: Winfried\n title: Dr. iur.\n position: Herausgeber\n affiliation: Th\u00fcga AG\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "A\u00f6R", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nArchiv des \u00f6ffentlichen Rechts (A\u00f6R)\nMohr Siebeck\nIn Verbindung mit R\u00fcdiger Breuer \u22c5 Udo Di Fabio \u22c5 Jochen Abr. Frowein \u22c5 Peter H\u00e4berle \u22c5 Gerhard Robbers\nHerausgegeben von Martin Eifert, Annette Guckelberger, Peter M. Huber und Frank Schorkopf\nS. I (1)\nAbhandlungen\nPeter H\u00e4berle, Markus Kotzur\nGibt es ein Menschenrecht auf Kultur?\n\n### ANSWER\n\n- lastname: H\u00e4berle\n firstname: Peter\n affiliation: Archiv des \u00f6ffentlichen Rechts\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "BB", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nRA Prof. Dr. Christian Pelke LL.M. (Ressortleitung) Tel. 069/7595-2703 Fax 069/7595-2780 E-Mail christian.pelke@dfv.de\nRedaktionsmanagement\nSonja Baur (Leitung) Tel. 069/7595-2755 Fax 069/7595-2780 E-Mail\u00a0 sonja.baur@dfv.de\nStB | Der Steuerberater\nChristina Kahlen-Pappas (Redaktion) Tel. 0151/27 24 56 63 E-Mail christina.kahlen-pappas@dfv.de\nRedaktionsmanagement\nSonja Baur (Leitung) Tel. 069/7595-2755 Fax 069/7595-2780 E-Mail sonja.baur@dfv.de\nRedaktionsassistenz\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Baur\n firstname: Sonja\n affiliation: Betriebs-Berater\n role: Redaktion\n"} +{"id": "BRAK-Mitt", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nRAin Dr. Tanja Nitschke, Mag. rer. publ. (Schriftleitung)\nRA Christian Dahns (Rechtsprechung)\nFrauke Karlstedt (sachbearbeitend)\nBeirat\nAnwaltsgerichtsbarkeit und Rechtsanwaltskammern beratend zur Seite. Ihm geh\u00f6ren an:\nRA Prof. Dr. Christian Kirchberg, Karlsruhe (Vorsitzender)\nRAin Melanie Theus, Koblenz\nProf. Dr. Matthias Kilian, K\u00f6ln\nRA Prof. Dr. Christoph Knauer, M\u00fcnchen\nRAin Dr. Sigrid Wienhues, Hamburg\nProf. Dr. Christian Wolf, Hannover\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Theus\n firstname: Melanie\n title: RAin\n affiliation: Koblenz\n role: Beirat\n- lastname: Wienhues\n firstname: Sigrid\n title: Dr. RAin\n affiliation: Hamburg\n role: Beirat\n- lastname: Karlstedt\n firstname: Frauke\n position: sachbearbeitend\n affiliation: Bundesrechtsanwaltskammer\n role: Redaktion\n"} +{"id": "CB", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nCB | Compliance Berater\nRA Dr. Malte Passarge (Chefredakteur) Tel. 040/415250 E-Mail passarge@hdh.net\nChristina Kahlen-Pappas (Redaktion) Tel. 0151/27 24 56 63 E-Mail christina.kahlen-pappas@dfv.de\nZNER | Zeitschrift f\u00fcr Neues Energierecht\nRA Prof. Dr. Rolf-Dieter M\u00f6nning E-Mail rolf-dieter.moenning@mfp-law.com\nCNL | Online-Zeitschrift Compliance\nChristina Kahlen-Pappas (Redaktion) Tel. 0151/27 24 56 63 E-Mail christina.kahlen-pappas@dfv.de\nRedaktionsmanagement\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Kahlen-Pappas\n firstname: Christina\n affiliation: CB | Compliance Berater\n role: Redaktion\n"} +{"id": "CCZ", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nRAin Dr. Anita Schieffer, Prof. Dr. Dr. h. c. Uwe H. Schneider, RAin Prof. Dr. Birgit Spie\u00dfhofer, Dipl.-Oec., RA Michael\nVolz, LL.M.\nSCHRIFTLEITUNG: RAin Dr. Anita Schieffer, Eva Bergmann, RA Dr. Veit Schmelzle\nBeitr\u00e4ge\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Bergmann\n firstname: Eva\n position: Senior Consultant Claims Governance\n affiliation: Munich Re\n role: Schriftleitung\n"} +{"id": "CFL", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nInvestmentbankern, Wirtschaftspr\u00fcfern und Steuerberatern zusammen.\nHerausgeber [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]\nCFL wurde von Andreas Cahn , Roger Kiem, Andreas Meyer, Christoph H. Seibt , Michael Schlitt , Stefan Simon und R\u00fcdiger\nTheiselmann (Schriftleiter) herausgegeben. [1]\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Seibt\n firstname: Christoph H.\n role: Herausgeber\n- lastname: Simon\n firstname: Stefan\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "CSR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nSearch for:\nImpressum\nGesamtverantwortung Prof. Dr. iur. Urs Scherrer Sport Science Dr. Scherrer CH-8706 Meilen ZH urs.scherrer@sport-science-\nscherrer.com\nRedaktion und Mitarbeitende\nProf. Dr. Urs Scherrer, Meilen ZH (Redaktionsleitung) (err.) Prof. Dr. Margareta Baddeley, Genf (mab.) Dr. Rafael\nBr\u00e4gger, Z\u00fcrich (rb.) Dr. Jean-Pierre Bringhen, Visp (jpb.) Dr. Michael B\u00fcrkle, Freiburg i.Br. (mb.) Dr. Marco Del\nFabro, Z\u00fcrich (mdf.) Prof. Dr. Lamiss Khakzadeh, Innsbruck (lk.) Dr. Heinrich Andreas M\u00fcller, Z\u00fcrich (ham.) Prof. Dr.\nRoger Rudolph, Z\u00fcrich (ror.) Werner Stocker, Z\u00fcrich (ws.) Prof. Dr. Hans-Ueli Vogt, Z\u00fcrich (huv.) Prof. Dr. Dr.\nChristian Werner, M\u00fcnchen (cw.)\nErscheinungsort CH-8706 Meilen ZH\nRedaktionsadresse Prof. Dr. Urs Scherrer Causa Sport CH-8706 Meilen ZH urs.scherrer@sport-science-scherrer.com\nZugang / Bestellungen Vgl. Rubrik Aktuelles / Archiv\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Khakzadeh\n firstname: Lamiss\n title: Prof. Dr.\n position: '-'\n affiliation: Innsbruck\n role: Redaktion\n- lastname: Del Fabro\n firstname: Marco\n title: Dr.\n position: '-'\n affiliation: Z\u00fcrich\n role: Redaktion\n- lastname: Scherrer\n firstname: Urs\n title: Prof. Dr.\n position: '-'\n affiliation: Meilen ZH\n role: Redaktion\n"} +{"id": "DB", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nProf. Dr. Katharina Uffmann\nDr. Thomas Wachter \u2020\nProf. Dr. Franceska Werth\nProf. Dr. Barbara E. Wei\u00dfenberger\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Werth\n firstname: Franceska\n title: Prof. Dr.\n position: Richterin am BFH\n affiliation: Bundesfinanzhof\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "DRiZ", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nSven Rebehn (Chefredakteur, ViSdP), Matthias Schr\u00f6ter (Chef vom Dienst), Dr. Ralf Geis (PrVG, Rechtsprechungsteil),\nRalph Neumann (RAG a. D.), Claudia Rach (B\u00fcro Berlin), Dr. Christine Schr\u00f6der (RLG), Joachim Vetter (PrLAG), Dr. Ingo\nWerner (VPrLG), Dr. Sebastian Wu\u00dfler (DirAG).\nHerausgeber\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Wu\u00dfler\n firstname: Sebastian\n title: Dr.\n position: DirAG\n affiliation: Deutsche Richterzeitung\n role: Redaktion\n"} +{"id": "DSB", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nDie hohe Anzahl an Ver\u00f6ffentlichungen der... Tilman Herbrich 21. Dez. 2023 Die Cookie-Richtlinie ist gekommen, um zu\nbleiben! Sehr geehrte Leserinnen und Leser, mit gro\u00dfen Erwartungen gestartet, sollte die ePrivacy-VO die DSGVO erg\u00e4nzen\nund spezifische Regelungen... Prof. Dr. Alexander Golland 18. Nov. 2023 Fragen ragen \u00fcber Klagen Seit Mitte Oktober ist\nsie da: Die Abhilfeklage, liebevoll auch \u2013 in Anlehnung an ihr US-Pendant \u2013 \u201eSammelklage\u201c genannt. Die... Dr. Carlo\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Golland\n firstname: Alexander\n title: Prof. Dr.\n position: Schriftleitung\n affiliation: Datenschutz-Berater\n role: Schriftleitung\n"} +{"id": "DStR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nProf. Dr. Klaus-Dieter Dr\u00fcen\nRA, FASt Prof. Dr. Stephan Eilers\nRD a. D. Johann Glaser\nRiBFH Dr. Ulrich Schallmoser\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Glaser\n firstname: Johann\n title: RD a. D.\n affiliation: Deutsches Steuerrecht\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "DivRuW", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\n****\nDivRuW 2023, Heft 04 vom 06.12.2023\nWittlich/Suhr/Hofbauer/Moir/Bauer-Gl\u00fcck Herzlich willkommen zur 4. Ausgabe von \u201cDiversity in Recht und Wirtschaft\u201d\n(DivRuW) \u00a0125 | Devey/Cornelius Neurodynamische Vielfalt am Arbeitsplatz f\u00f6rdern \u00a0128 | Vettermann Die\nauthentischen Erfolgsweg positiv beeinflussen \u00a0134 | Mayer Der Einb\u00fcrgerungshandschlag \u2013 Ein Beitrag zur Einordnung in\ndie deutschen Lebensverh\u00e4ltnisse \u00a0138 | K\u00f6ppel Vielfalt statt Homogenit\u00e4t: Diversity Management f\u00fcr technische\nUnternehmen des Mittelstands \u00a0143 | Wittlich Au\u00dferordentliche fristlose K\u00fcndigung bei sexueller Bel\u00e4stigung ohne\nvorherige einschl\u00e4gige Abmahnung \u00a0147 | Suhr Interview: Interview mit Rechtsanw\u00e4lt*in Ronska Grimm \u00a0149 | Resmerowski\nDie Abl\u00f6sung des Transsexuellengesetzes durch das Selbstbestimmungsgesetz: Interview mit Tessa Ganserer \u00a0153 |\n****\nDivRuW 2023, Heft 03 vom 02.10.2023\nWittlich/Suhr/Hofbauer/Moir/Bauer-Gl\u00fcck Herzlich willkommen zur 3. Ausgabe von \u201cDiversity in Recht und Wirtschaft\u201d\n(DivRuW) \u00a081 | Beirat \u00a082 | Ziegler-Hussenet/Spachtholz Diversity in der Rechtsabteilung \u2013 Buzz-Word oder echter Wandel?\nUnternehmen \u2013 Pflicht und Chance \u00a0106 | Willy Blinde Menschen im Sch\u00f6ff*innenamt \u2013 Urteil des Europ\u00e4ischen Gerichtshofs\nvom 21.\u2009Oktober 2021 \u00a0110 | Godau HIV im zahnmedizinischen Studium \u00a0112 | Thiele Europ\u00e4ischer Gerichtshof f\u00fcr\nMenschenrechte: Trans-Personen und Elternschaft \u2013 mater semper certa est? \u00a0115 | Suhr/Willy Blindheit und Richteramt \u2013\nInterview mit Ulrich Badde, Vorsitzender Richter am Landgericht M\u00fcnster \u00a0119 | Krzikalla Homosexualit\u00e4t im Profisport\n****\nDivRuW 2023, Heft 02 vom 14.06.2023\nWittlich/Suhr/Hofbauer/Moir/Bauer-Gl\u00fcck Herzlich Willkommen zur 2. Ausgabe von \u201cDiversity in Recht und Wirtschaft\u201d\n(DivRuW) \u00a041 | Beirat \u00a042 | H\u00f6rdt Die Schwerbehindertenvertretung \u2013 ein Praxisleitfaden \u00a048 | Sch\u00f6n Diversitytrainings\nund -coachings in Kanzleien \u00a052 | Wernecke/Heinen Handlungsanweisungen \u201cEqual Pay\u201d \u00a054 | Keller \u201cVom Saulus zum Paulus?\u201d\n\u2013 Die Novellierung der Grundordnung des kirchlichen Dienstes \u00a058 | Suhr Der Diversit\u00e4tskompass der Kulturstiftung des\nBundes \u00a062 | Moir Rechtsprechung: Erfolglose Klage auf Entfernung von Kreuzen in bayerischen Beh\u00f6rden \u00a066 | Braham\nRechtsprechung: Kein Anspruch auf barrierefreien Zugang zu einem kommunalen Bezirksamt? \u00a068 | M\u00e4nnig Interview mit\n****\nDivRuW 2023, Heft 01 vom 22.03.2023\nWittlich/Suhr/Hofbauer/Moir/Bauer-Gl\u00fcck/Kutschke Herzlich Willkommen zur 1. Ausgabe von \u201cDiversity in Recht und\nWirtschaft\u201d (DivRuW) \u00a01 | Redaktion \u00a02 | Lehmann Gru\u00dfwort \u00a03 | Bauer-Gl\u00fcck Unconscious Bias \u2013 Eine H\u00fcrde der Diversit\u00e4t\n\u00a07 | Walter 100 Jahre Frauen in juristischen Berufen \u2013 ein historischer R\u00fcckblick auf den langen Weg zur Berufszulassung\n\u00a013 | Wittlich Diskriminierungsbeschwerde \u2013 und jetzt? Ein Handlungsleitfaden f\u00fcr Arbeitgeber*innen \u00a016 | Ludin Kann\nDiversit\u00e4t als Markenzeichen einer Schule gesehen werden? \u2013 Diversit\u00e4ts- und Antidiskriminierungskonzepte an Schulen \u00a021\n| Hofbauer Argumente f\u00fcr die Verwendung geschlechtergerechter Sprache und widerlegte Mythen \u00a025 | Valentiner\nDisziplinarma\u00dfnahme wegen Datingprofil einer Soldatin \u00a029 | Suhr Kein Recht darauf, in Bezug auf gendersensible Sprache\nin Ruhe gelassen zu werden \u00a030 | Bechtolf Fehlende Zustimmung des Integrationsamts bei einer K\u00fcndigung \u2013 Diskriminierung\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Wittlich\n role: Herausgeber\n- lastname: Suhr\n role: Herausgeber\n- lastname: Moir\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "D\u00d6V", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nHerausgeber\nUniv.-Prof. Dr. Peter Badura \u00e2\u0080\u00a0 , M\u00c3\u1ef3nchen;\nUniv.-Prof. Dr. Hartmut Bauer, Potsdam;\nUniv.-Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf , LL.M., Potsdam;\nProf. Dr. Hans-G\u00c3\u1ef3nter Henneke, Gesch\u00c3\u010aftsf\u00c3\u1ef3hrendes Pr\u00c3\u010asidialmitglied des Deutschen Landkreistages, Berlin;\nProf. Dr. Roman Herzog \u00e2\u0080\u00a0 , Bundespr\u00c3\u010asident a.D., Berlin;\nUniv.-Prof. Dr. Peter Michael Huber, Richter des Bundesverfassungsgerichts a.D., M\u00c3\u1ef3nchen;\nUniv.-Prof. Dr. Jens Kersten , M\u00c3\u1ef3nchen;\nProf. Dr. Andreas Korbmacher , Pr\u00c3\u010asident des Bundesverwaltungsgerichts, Leipzig;\nProf. Dr. Horst Risse, Staatssekret\u00c3\u010ar, Direktor beim Deutschen Bundestag, Berlin;\nUniv.-Prof. Dr. Edzard Schmidt-Jortzig, Bundesminister der Justiz a.D., Kiel;\nUniv.-Prof. Dr. Dr. h.c. Walter Schmitt Glaeser, Bayreuth;\nUniv.-Prof. Dr. Margrit Seckelmann , Hannover;\nUniv.-Prof. Dr. Dr. h.c. Heinrich Siedentopf \u00e2\u0080\u00a0 , Speyer;\nUniv.-Prof. Dr. Dr. h.c. Karl-Peter Sommermann, Speyer;\nUniv.-Prof. Dr. Ulrich Stelkens , Speyer;\nUniv.-Prof. Dr. Werner Thieme \u00e2\u0080\u00a0 , Celle.\nSchriftleitung\nUniv.-Prof. Dr. Hartmut Bauer\nUniversit\u00c3\u010at Potsdam, Juristische Fakult\u00c3\u010at\nAugust-Bebel-Str. 89, 14482 Potsdam\nE-Mail: hartbau@uni-potsdam.de\nUniv.-Prof. Dr. Dr. h.c. Karl-Peter Sommermann\nDeutsche Universit\u00c3\u010at f\u00c3\u1ef3r Verwaltungswissenschaften Speyer\nE-Mail: raphael.epe@doev.de\nGesamtredaktion\nDr. Philipp Deeg\nVerlag W. Kohlhammer\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Bauer\n firstname: Hartmut\n title: Univ.-Prof. Dr.\n affiliation: Universit\u00e4t Potsdam, Juristische Fakult\u00e4t\n role: Schriftleitung\n- lastname: Deeg\n firstname: Philipp\n title: Dr.\n affiliation: Verlag W. Kohlhammer\n role: Gesamtredaktion\n- lastname: Huber\n firstname: Peter Michael\n title: Univ.-Prof. Dr.\n position: Richter des Bundesverfassungsgerichts a.D.\n affiliation: M\u00fcnchen\n role: Herausgeber\n- lastname: Schmitt Glaeser\n firstname: Walter\n title: Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c.\n affiliation: Bayreuth\n role: Herausgeber\n- lastname: Eckertz-H\u00f6fer\n firstname: Marion\n position: Pr\u00e4sidentin des Bundesverwaltungsgerichts a.D.\n affiliation: Leipzig\n role: Herausgeber\n- lastname: Sommermann\n firstname: Karl-Peter\n title: Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c.\n affiliation: Deutsche Universit\u00e4t f\u00fcr Verwaltungswissenschaften Speyer\n role: Schriftleitung\n- lastname: Kersten\n firstname: Jens\n title: Univ.-Prof. Dr.\n affiliation: M\u00fcnchen\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "ECFR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nEditors-in-Chief: Pierre-Henri Conac, Christoph Teichmann\nManaging Editors: Claartje D.J. Bulten, Holger Fleischer, Jesper Lau Hansen, Hanno Merkt, Andres Recalde Castells,\nEdmund Schuster, Marco Ventoruzzo, Marieke Wyckaert\n\u00dcbersicht\nMerkt, Albert-Ludwigs-Universit\u00e4t Freiburg Andr\u00e9s Recalde Castells, Universidad Autonoma de Madrid Edmund Schuster,\nLondon School of Economics and Political Science Marco Ventoruzzo, Universit\u00e0 commerciale Luigi Bocconi, Milano Marieke\nWyckaert, Katholieke Universiteit Leuven Advisory Board Paul Davies, University of Oxford Yves De Cordt, Universit\u00e9\ncatholique de Louvain Jos\u00e9 M. Embid Irujo, Universidad de Valencia Luis Fern\u00e1ndez de la G\u00e1ndara, Universidad de Alicante\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Wyckaert\n firstname: Marieke\n position: Managing Editor\n affiliation: European Company and Financial Law Review\n role: Redaktion\n"} +{"id": "ER", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nProf. Dr. jur. Tilman Cosack\nBeirat:\nDr. Markus Appel, Karsten Bourwieg, Prof. Dr.-Ing. Martin Faulstich, Prof. Dr. jur. Walter Frenz, Dr. Michael Koch,\nProf. Dr. J\u00fcrgen K\u00fchling, Dr. Franziska Lietz, Dr. Sebastian Lovens-Cronemeyer, Thorsten M\u00fcller, Margarete von Oppen,\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Koch\n firstname: Michael\n title: Dr.\n affiliation: Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft, Berlin\n role: Beirat\n"} +{"id": "EuR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nHerausgeberkreis\nIn Verbindung mit der Wissenschaftlichen Gesellschaft f\u00fcr Europarecht\nDr. Ingo Brinker LL.M. Rechtsanwalt M\u00fcnchen, Deutschland\nProf. Dr. Claus Dieter Classen Universit\u00e4t Greifswald, Deutschland\nProf. Dr. Dr. h.c. Claus-Dieter Ehlermann ehem. Generaldirektor der EU-Kommission, Rechtsanwalt, Br\u00fcssel, Belgien\nProf. Dr. Armin Hatje Universit\u00e4t Hamburg, Deutschland\nProf. Dr. Meinhard Hilf Bucerius Law School, Hamburg, Deutschland\nProf. Dr. Koen Lenaerts Pr\u00e4sident des Gerichtshofs der Europ\u00e4ischen Union\nProf. Dr. Dr. h.c. Peter-Christian M\u00fcller-Graff Universit\u00e4t Heidelberg, Deutschland\nProf. Dr. Matthias Ruffert Humboldt-Universit\u00e4t zu Berlin, Deutschland\nRedaktion\nProf. Dr. Armin Hatje, Universit\u00e4t Hamburg\nRA Dr. Ingo Brinker, Rechtsanwalt M\u00fcnchen\nunter Mitarbeit von\n\n### ANSWER\n\n- lastname: M\u00fcller-Graff\n firstname: Peter-Christian\n title: Prof. Dr. Dr. h.c.\n affiliation: Universit\u00e4t Heidelberg, Deutschland\n role: Herausgeber\n- lastname: Brinker\n firstname: Ingo\n title: Dr.\n position: Rechtsanwalt\n affiliation: M\u00fcnchen, Deutschland\n role: Redaktion\n- lastname: Ehlermann\n firstname: Claus-Dieter\n title: Prof. Dr. Dr. h.c.\n position: ehem. Generaldirektor der EU-Kommission, Rechtsanwalt,\n affiliation: Br\u00fcssel, Belgien\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "EuZW", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nKarpenstein, Berlin \u2013 Dr. Manuel Kellerbauer, Europ\u00e4ische Kommission, Br\u00fcssel \u2013 Johannes Laitenberger, Richter am EuG,\nLuxemburg \u2013 Prof. Dr. Katja Langenbucher, Frankfurt a.\u2006M. \u2013 Dr. Luigi Malferrari, Europ\u00e4ische Kommission, Br\u00fcssel \u2013\nProf. Dr. Dr. h. c. Ingolf Pernice, Berlin \u2013 Prof.\u00a0Dr. Dr. h. c. Uwe H. Schneider, Darmstadt/Mainz \u2013 Dr.\u00a0Dominik\nSchnichels, Europ\u00e4ische Kommission, Br\u00fcssel \u2013 Rechtsanwalt Dr.\u00a0Ulrich Solt\u00e9sz, Br\u00fcssel \u2013 Prof. Dr. Walter A. Stoffel,\nWollenschl\u00e4ger, Augsburg.\nMitglieder des Redaktionsbeirats:\nDr. Julia von Buttlar, BaFin, Frankfurt a.\u2006M. \u2013 Jan Ceyssens, Europ\u00e4ische Kommission, Br\u00fcssel \u2013 Rechtsanwalt Prof. Dr.\nAxel Cordewener, Bonn/Leuven \u2013 Rechtsanwalt Jan Dietze, Hamburg \u2013 Dr.\u00a0Ulrich Forsthoff, Rechtsreferent im Kabinett des\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Pernice\n firstname: Ingolf\n title: Prof. Dr. Dr. h. c.\n affiliation: Berlin\n role: Herausgeber\n- lastname: Ceyssens\n firstname: Jan\n position: Europ\u00e4ische Kommission\n affiliation: Br\u00fcssel\n role: Beirat\n"} +{"id": "FMP", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nKongressen, Seminarveranstaltungen, Inhouse-Seminaren und als Lehrgangsleiter, Dozent und Pr\u00fcfungsvorsitzender im\nSachkundelehrgang des Bundesverbandes Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU) e. V. bekannt.\nTheis, Franz-Josef\nFranz-Josef Theis\n\u00d7\nLeitender Regierungsdirektor Franz-Josef Theis ist Gesch\u00e4ftsbereichsleiter Personal, Organisation, Recht und IT im\nLandesbetrieb Mobilit\u00e4t Rheinland-Pfalz. Er unterrichtet zum Zivil- sowie zum Zivilprozessrecht und angrenzenden\nRechtsmaterien, u.a. f\u00fcr die \u201eFrankfurt School of Finance & Management\u201c und das \u201eKommunale Studieninstitut Koblenz\u201c.\nTheis ist Dozent und Pr\u00fcfer im Sachkundelehrgang des BDIU und st\u00e4ndiger Autor des IWW-Informationsdienstes\n\u201eForderungsmanagement professionell\u201c.\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Theis\n firstname: Franz-Josef\n title: Leitender Regierungsdirektor\n position: Gesch\u00e4ftsbereichsleiter Personal, Organisation, Recht und IT, Landesbetrieb\n Mobilit\u00e4t Rheinland-Pfalz\n affiliation: Forderungsmanagement professionell\n role: Redaktion\n"} +{"id": "FS", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nTelefon 030 / 18580-8740\njochen.goerdeler(at)forum-strafvollzug.de\nStefan Suhling\nTelefon 05141 / 5939-403\nTelefon 0421 / 361-15351\ngesa.luerssen(at)justiz.bremen.de\nStefan Suhling\nTelefon 05141 / 5939-403\nTelefon 0221 / 9486-5112\ndaniel.wolter(at)dbh-online.de\nStefan Suhling\nTelefon 05141 / 5939-403\nstefan.suhling(at)justiz.niedersachsen.de\nStrafvollzug von A \u2013 Z\nStephanie Pfalzer\nTelefon 089 / 69922-203\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Suhling\n firstname: Stefan\n position: Redaktion\n affiliation: Ministerium f\u00fcr Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein\n role: Redaktion\n- lastname: Pfalzer\n firstname: Stephanie\n position: Strafvollzug von A \u2013 Z\n affiliation: Ministerium f\u00fcr Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein\n role: Redaktion\n"} +{"id": "FoR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nFunktionen von Bildern, die Geschichte visueller Medien sowie vergleichende kunstwissenschaftlich Ans\u00e4tze.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\nCopyright: Michelle Mantel\nProf.\u2019in. Dr. Sabine Achour, Freie Universit\u00e4t Berlin\nSabine Achour, Politikwissenschaftlerin und Latinistin, ist Professorin f\u00fcr Politikdidaktik und Politische Bildung am\nOtto-Suhr-Institut f\u00fcr Politikwissenschaft an der Freien Universit\u00e4t Berlin. Im Rahmen ihrer Forschung besch\u00e4ftigt sie\nLernende sowie Lehrende darauf vorbereiten kann.Ihre Forschungsergebnisse flie\u00dfen u. a. in ihre T\u00e4tigkeit als\nMitherausgeberin der Zeitschrift Politikum und \u201eWochenschau f\u00fcr den Politikunterricht\u201c des Wochenschau-Verlages in\nFrankfurt a.M. Sabine Achour geh\u00f6rt zu den Gr\u00fcndungsmitgliedern des Interdisziplin\u00e4ren Zentrums f\u00fcr Inklusionsforschung\nBerlin (ZfIB) an der Humboldt-Universit\u00e4t zu Berlin.Copyright: Sabine Achour\nProf.\u2019in Dr. Pascale Cancik, Universit\u00e4t Osnabr\u00fcck\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Achour\n firstname: Sabine\n title: Prof.'in. Dr.\n position: Mitglied des Stiftungsbeirats\n affiliation: Freie Universit\u00e4t Berlin\n role: Beirat\n"} +{"id": "GLJ", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nachtmal j\u00e4hrlich\nChefredakteur\nKlaas Eller, Jen Hendry, Russell A. Miller , Jule Mulder, Clara Rigoni, Emanuel V. Towfigh\nHerausgeber\n4 Einzelnachweise\nGeschichte [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]\nDas German Law Journal wurde im Jahr 1999 von den heutigen Rechtsprofessoren Russell A. Miller und Peer C. Zumbansen\ngegr\u00fcndet, die sich als Wissenschaftliche Mitarbeiter am Bundesverfassungsgericht kennengelernt hatten. [1]\ngewidmet ist. [2] Au\u00dferdem erschien eine Festschrift mit einer Auswahl aus den bis dahin erschienenen Beitr\u00e4gen als Buch\nim Verlag der Oxford University Press . [3]\nPeer C. Zumbansen beendete 2013 seine Mitarbeit als Herausgeber der Zeitschrift; sie wurde seitdem von Russel A. Miller\nfortgef\u00fchrt, der dabei von einem Team unterst\u00fctzt wird. Ende 2018 wird die Zeitschrift getragen vom German Law Journal\ne.V., einem eingetragenen Verein mit Sitz an der Goethe-Universit\u00e4t Frankfurt am Main . Herausgegeben wird sie von Klaas\nEller, Jen Hendry, Russell A. Miller , Jule Mulder, Clara Rigoni und Emanuel V. Towfigh . [4]\nAnfangs erschienen die Ausgaben des GLJ monatlich, seit 2014 in der Regel zweimonatlich; daneben gibt es Sonderausgaben\nDaniel H\u00fcrlimann (Hrsg.): Open Access in der Rechtswissenschaft. Nomos, Baden-Baden 2019, ISBN 978-3-8487-6257-6 , S. \u00a0\n112\u2013122 , doi : 10.5771/9783748903659-118 .\nRussel A. Miller, Peer C. Zumbansen (Hrsg.): Comparative law as transnational law. A decade of the German law journal.\nOxford University Press, Oxford [u.\u00a0a.] 2012, ISBN 978-0-19-979520-8 .\n\u2191 GLJ@TEN: Volume 10 No 10. In: German Law Journal. 1.\u00a0Oktober 2009, abgerufen am 7.\u00a0Februar 2018 (amerikanisches\nEnglisch).\n\u2191 Russel A. Miller, Peer C. Zumbansen (Hrsg.): Comparative law as transnational law. A decade of the German law journal.\nOxford University Press, Oxford [u.\u00a0a.] 2012, ISBN 978-0-19-979520-8 .\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Rigoni\n firstname: Clara\n position: Chefredakteur\n affiliation: German Law Journal\n role: Herausgeber\n- lastname: Miller\n firstname: Russell A.\n position: Chefredakteur\n affiliation: German Law Journal\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "GRUR-RR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\n06.02.2024\nZeitschrift herausgegeben von der Deutschen Vereinigung f\u00fcr gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht\nSchriftleitung: Klaus Bacher, Matthias Leistner und Ansgar Ohly\nRechtsprechungsbericht\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Ohly\n firstname: Ansgar\n position: Schriftleitung\n affiliation: GRUR - Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht Rechtsprechungsreport\n role: Schriftleitung\n"} +{"id": "GoJIL", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nRedaktion ein Advisory Board aus Professoren und Praktikern zur Seite, die f\u00fcr den hohen wissenschaftlichen Standard\nSorge tragen sollen. Mitglieder des Advisory Boards der Zeitschrift sind\nKai Ambos , Thomas Buergenthal , Christian Calliess , Georg Nolte , Angelika Nu\u00dfberger , Andreas L. Paulus , Dietrich\nRauschning , Walter Reese-Sch\u00e4fer , Frank Schorkopf , Bruno Simma und Peter-Tobias Stoll .\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Calliess\n firstname: Christian\n role: Beirat\n"} +{"id": "GuP", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nund des Strafrechts bis hin zur Biopolitik. Die Zeitschrift richtet sich an Anw\u00e4lte, Gerichte und Leistungserbringer und\nihre Verb\u00e4nde - von \u00c4rzten und Apothekern \u00fcber Krankenh\u00e4user und\u00a0die Kranken- und Pflegekassen\u00a0sowie Pflegedienste.\u00a0\nHerausgeber: Prof. Dr. Hermann Plagemann, FA Sozial- und Medizinrecht, Frankfurt, Dr. Ole Ziegler (V.i.S.d.P.), FA\nMedizinrecht und Handels- und Gesellschaftsrecht, Frankfurt, Prof. Dr. Peter Axer, Prof. Dr. Markus Finn, RA Prof. Dr.\nIngo Heberlein, Prof. Dr. Andrea Kie\u00dfling, Prof. Dr. Thorsten Kingreen, RA Dr. Martin Krasney, RA Dr. Kyrill Makoski,\nDr. Frank Ulrich Montgomery, VRiBSG Dr. Elke Roos, Marcus Schian, Prof. Dr. Stefan Schick, Dr. Bernd Sch\u00fctze, Prof. Dr.\nAstrid Wallrabenstein, RiBGH a.D. Wolfgang Wellner und Prof. Dr. Felix Welti Schriftleitung: Prof. Dr. Hermann Plagemann\nund Dr. Ole Ziegler (V.i.S.d.P.), Plagemann Rechtsanw\u00e4lte Partnerschaft mbB, Niedenau 13-19, 60325 Frankfurt am\nMainHomepage: www.gup.nomos.de Gesundheitsrecht Sozialrecht Pflegerecht Zuletzt angesehen \u00dcber Nomos Verlag\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Welti\n firstname: Felix\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Frankfurt\n role: Herausgeber\n- lastname: Ziegler\n firstname: Ole\n title: Dr.\n position: FA Medizinrecht und Handels- und Gesellschaftsrecht\n affiliation: Frankfurt\n role: Herausgeber\n- lastname: Heberlein\n firstname: Ingo\n title: Prof. Dr.\n position: RA\n affiliation: Frankfurt\n role: Herausgeber\n- lastname: Ziegler\n firstname: Ole\n title: Dr.\n affiliation: Plagemann Rechtsanw\u00e4lte Partnerschaft mbB\n role: Schriftleitung\n- lastname: Wallrabenstein\n firstname: Astrid\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Frankfurt\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "GuS", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nDr. Johanna Hornung Kompetenzzentrum f\u00fcr Public Management, Universit\u00e4t Bern\nProf. Dr. med. David Klemperer Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg\nDr. Volker Leienbach ehemaliger\u00a0PKV-Verbandsdirektor, K\u00f6ln\nProf. Dr. Karl Lauterbach Bundesminister f\u00fcr Gesundheit, Berlin\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Herman\n firstname: Christopher\n title: Dr.\n position: ehemaliger Vorsitzender des Vorstandes der AOK Baden-W\u00fcrttemberg, Stuttgart\n role: Beirat\n- lastname: Leienbach\n firstname: Volker\n title: Dr.\n position: ehemaliger PKV-Verbandsdirektor, K\u00f6ln\n role: Beirat\n"} +{"id": "HJIL", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nDirektoren des Max-Planck-Instituts f\u00fcr ausl\u00e4ndisches \u00f6ffentliches Recht und V\u00f6lkerrecht\nArmin von Bogdandy , Max-Planck-Institut f\u00fcr ausl\u00e4ndisches \u00f6ffentliches Recht und V\u00f6lkerrecht, Heidelberg (V.i.S.d.P.)\nAnne Peters , Max-Planck-Institut f\u00fcr ausl\u00e4ndisches \u00f6ffentliches Recht und V\u00f6lkerrecht, Heidelberg (V.i.S.d.P.)\nin Gemeinschaft mit den ehemaligen Direktoren\nRobert Stendel , Max-Planck-Institut f\u00fcr ausl\u00e4ndisches \u00f6ffentliches Recht und V\u00f6lkerrecht, Heidelberg\nSchriftleitung Comment\nCarolyn Moser , Forschungsgruppenleiterin, Max-Planck-Institut f\u00fcr ausl\u00e4ndisches \u00f6ffentliches Recht und V\u00f6lkerrecht,\nHeidelberg\nChristian Marxsen , Forschungsgruppenleiter, Max-Planck-Institut f\u00fcr ausl\u00e4ndisches \u00f6ffentliches Recht und V\u00f6lkerrecht,\nHeidelberg\nCarolyn Moser , Forschungsgruppenleiterin, Referentin, Max-Planck-Institut f\u00fcr ausl\u00e4ndisches \u00f6ffentliches Recht und\nV\u00f6lkerrecht, Heidelberg\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Moser\n firstname: Carolyn\n title: Forschungsgruppenleiterin\n affiliation: Max-Planck-Institut f\u00fcr ausl\u00e4ndisches \u00f6ffentliches Recht und V\u00f6lkerrecht\n role: Schriftleitung\n- lastname: Peters\n firstname: Anne\n position: Direktorin\n affiliation: Max-Planck-Institut f\u00fcr ausl\u00e4ndisches \u00f6ffentliches Recht und V\u00f6lkerrecht\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "HRN", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nHabilitand:innen, Praktiker:innen sowie Professor:innen.\nSie ist als gedrucktes Heft und online erh\u00e4ltlich. \u00c4ltere Ausgaben finden Sie hier .\nDie Hamburger Rechtsnotizen laden zum Get-Together bei Gl\u00fchwein ein / 13. Dezember ab 18 Uhr, EG 15/16\nLiebe Studis,\nAm 13.12. um 18:00 Uhr habt ihr die Gelegenheit, genau das herauszufinden. Dann \u00f6ffnet n\u00e4mlich die \u201eHamburger\nRechtsnotizen\u201c ihre Pforten und gibt euch im Raum EG 15/16 einen Einblick in die Redaktionsarbeit\nDie \u201eHamburger Rechtsnotizen\u201c ist eine juristische Fachzeitschrift, die redaktionell von Studierenden der Universit\u00e4t\nHamburg verantwortet wird. Wir sammeln Beitr\u00e4ge zu den unterschiedlichsten rechtlichen Fragestellungen, w\u00e4hlen diese\nUnd das beste daran? Ab Januar kommenden Jahres suchen wir neue Mitglieder wie euch, die frischen Wind in unsere\nRedaktion bringen! Besondere Vorkenntnisse sind dabei weder auf redaktioneller noch auf juristischer Ebene erforderlich.\nAusdr\u00fccklich m\u00f6chten wir auch Studierende aus j\u00fcngeren Semestern zu einer Bewerbung ermutigen. Das Einzige, das ihr\nmitbringen solltet, ist Spa\u00df an redaktioneller und journalistischer T\u00e4tigkeit, etwas organisatorisches Geschick und\nHerzliche Gr\u00fc\u00dfe und bis dahin\nEuer Redaktionsteam\nHerausgeber: Hamburger Rechtsnotizen e.V. \u00b7 \u00a0 Redaktion: Studierende der Fakult\u00e4t f\u00fcr Rechtswissenschaft der Universit\u00e4t\nHamburg\u00a0 \u00b7 Sitz von Herausgeber und Redaktion: Universit\u00e4t Hamburg, Fakult\u00e4t f\u00fcr Rechtswissenschaft, Rothenbaumchaussee\n33, 20148 Hamburg \u00b7 ISSN (Print) 2191-6543 \u2013 ISSN Online 2699-2999\n\u00a9 2024\u00a0Hamburger Rechtsnotizen\u2502 Impressum\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Hamburger Rechtsnotizen\n firstname: e.V.\n affiliation: Universit\u00e4t Hamburg\n role: Herausgeber\n- lastname: Studierende\n position: Fakult\u00e4t f\u00fcr Rechtswissenschaft\n affiliation: Universit\u00e4t Hamburg\n role: Redaktion\n"} +{"id": "IBR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nDr.-Ing. Michael Mechnig, Baubetrieblicher Sachverst\u00f5ndiger, Dortmund\nDr. Claus Schmitz, RA und FA f\u00b3r Bau- und Architektenrecht, M\u00b3nchen\nDr. Alfons Schulze-Hagen, Rechtsanwalt, FA f\u00b3r Bau- und Architektenrecht, Mannheim\nWerner Seifert, Dipl.-Ing. (FH), Architekt, \u00f7.b.u.v. Sachverst\u00f5ndiger f\u00b3r Achitekten- und Ingenieurhonorare, W\u00b3rzburg\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Schulze-Hagen\n firstname: Alfons\n title: Dr.\n position: Rechtsanwalt, FA f\u00fcr Bau- und Architektenrecht\n affiliation: Mannheim\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "IMR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nRAin und FAMuW Henrike Butenberg (Kanzlei M\u00b3ller & Hillmayer, M\u00b3nchen)\nRAin und FAMuW Wiebke F\u00f7rst (Kanzlei Dr. H\u00b3sch & Partner, Neuss)\nRA und FAMuW Dr. Michael Sommer\nService\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Sommer\n firstname: Michael\n title: RA und FAMuW\n position: Redaktionsbeirat\n role: Beirat\n"} +{"id": "IR", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nDr. Andreas Zuber, Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)\nHerausgeber\nProf. Dr. Gabriele Britz, Justus-Liebig-Universit\u00e4t Gie\u00dfen\nDr. Norman Fricke, AGFW | Der Effizienzverband f\u00fcr W\u00e4rme, K\u00e4lte und KWK e.V.\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Britz\n firstname: Gabriele\n title: Prof. Dr.\n position: Herausgeber\n affiliation: Justus-Liebig-Universit\u00e4t Gie\u00dfen\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "JAmt", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\ndes Jugendamts mit konstruktivem Feedback und innovativen Ideen:\nVorsRiKG Prof. Dr. R\u00fcdiger Ernst , Berlin, Prof. Dr. Birgit Hoffmann , Hochschule Mannheim, Prof. Dr. Matthias Jestaedt\n, Albert-Ludwigs-Universit\u00e4t Freiburg i. Br., Cornelia Kazakob-Marsollek , JA Saarpfalz-Kreis, Prof. Dr. Kerima Kostka ,\nFrankfurt University of Applied Sciences, Prof. Dr. Katharina Lugani , Heinrich-Heine-Universit\u00e4t D\u00fcsseldorf, Heike\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Kostka\n firstname: Kerima\n title: Prof. Dr.\n affiliation: Frankfurt University of Applied Sciences\n role: Beirat\n"} +{"id": "JurB\u00fcro", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\n(institutionen-)\u00f6konomische Analysen regelm\u00e4\u00dfige Durchf\u00fchrung interdisziplin\u00e4rer Forschungsvorhaben mit Ingenieuren und\nJuristen.\nProf. Dr. Martin Burgi , geb. 1964. Studium der Rechtswissenschaft an der Universit\u00e4t Konstanz; 1993 Promotion, 1998\nHabilitation mit einer Arbeit zum Thema Funktionale Privatisierung und Verwaltungshilfe. 1999 Ernennung zum\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Burgi\n firstname: Martin\n title: Prof. Dr.\n position: Lehrstuhl f\u00fcr \u00d6ffentliches Recht, Wirtschaftsverwaltungsrecht, Umwelt-\n und Sozialrecht an der LMU M\u00fcnchen\n affiliation: LMU M\u00fcnchen\n role: Beirat\n"} +{"id": "RGSt", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\n2008\nBand 78 ENTSCHEIDUNGEN DES REICHSGERICHTS IN STRAFSACHEN BD 78\nWerner Schubert\nMehr\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Schubert\n firstname: Werner\n affiliation: De Gruyter\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "StBp", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nErich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG\nRedaktion:\nAss. iur. Stefan Daniel Littnanski\nadd_shopping_cart\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Littnanski\n firstname: Stefan Daniel\n title: Ass. iur.\n role: Redaktion\n"} +{"id": "apf", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nErstmals erschien die Zeitschrift im Jahr 1975 unter dem Titel Ausbildung \u2013 Pr\u00fcfung \u2013 Fortbildung mit der ISSN\n0344-3825. Im Jahr 2009 erfolgte die Umbenennung. [2]\nDie Zeitschrift wird von Philipp Austermann , Joachim Bender, Frank Ebert , Robert Kl\u00fcsener , Frank Nolden , Hans-Gerd\nPieper, Jacqueline Reichardt, Thomas Sauerland, Ludger Schrapper, Frank Stollmann und Gesine Wilke herausgegeben. [3]\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Nolden\n firstname: Frank\n role: Herausgeber\n"} +{"id": "info also", "text": "### INSTRUCTION\n\nBelow is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board,\nextract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of\ndictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\n\n### CONTENT\n\nZeitschrift ist somit die Informationsdrehscheibe f\u00fcr Rechtsanw\u00e4lte, Sozialarbeiter, Sozialp\u00e4dagogen, Richter,\nArbeitslosenzentren und Sozialhilfezentren. Herausgeber/innen und Redaktion : Nicola Behrend, Prof. RiVerwG Dr. Uwe\nBerlit, RA Dr. Wolfgang Conradis, Prof. Dr. Susanne Dern, RiSG Udo Geiger, RiSG J\u00f6rn H\u00f6kendorf, Susanne Igelmann, RA Uwe\nKlerks, Prof. Dr. Ingo Palsherm, Prof. Ulrich Stascheit, RiLSG Horst Steinmeyer (V.i.S.d.P.), Hedi Vogel, Prof. Dr.\nMaria Wersig, Ute Winkler,\u00a0Antje Wrackmeyer-Schoene (Mit-)Begr\u00fcnder der Zeitschrift und st\u00e4ndige Mitarbeiter: Albert\nHofmann, Horstpeter Kreppel, Helga Spindler, G\u00fcnther Stahlmann, Peter Trenk-Hinterberger Redaktionsadresse Recht der\nArbeitsf\u00f6rderung (SGB III): Udo Geiger, Bernauer Heerstr. 2, 16230 Melchow, Redaktionsadresse f\u00fcr Grundsicherung f\u00fcr\nArbeitsuchende (SGB II) und Sozialhilferecht: Uwe Berlit, Tschaikowskistr. 10, 04105 Leipzig. E-Mail: infoalso@berlit.de\n\n### ANSWER\n\n- lastname: Geiger\n firstname: Udo\n title: RiSG\n position: Recht der Arbeitsf\u00f6rderung (SGB III)\n role: Redaktion\n- lastname: Stascheit\n firstname: Ulrich\n title: Prof.\n role: Herausgeber\n"} diff --git a/mlx/lora/data/website-data/A&R.txt b/mlx/lora/data/website-data/A&R.txt new file mode 100644 index 0000000..1fe81d5 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/A&R.txt @@ -0,0 +1,361 @@ +Arzneimittel & Recht - Abonnement: Abonnement für gewerbliche Kund*innen | Deutscher Apotheker Verlag +Um unseren Shop in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktivieren. +✓ Kostenlose Lieferung von Büchern innerhalb Deutschlands +✓ Umfangreiche pharmazeutische Fachliteratur +✓ Über 100 Jahre Erfahrung +Kontakt +Impressum +Konto +Menü schließen +Konto +Anmelden +oder registrieren +Warenkorb +Pharmazie +Zeitschriften +Software +Weitere Literatur +Verlag +Gesamtübersicht Pharmazie +Arzneibücher und Kommentare +Gesamtübersicht Arzneibücher und Kommentare +zurück +Arzneibücher anderer Länder +DAB/HAB/PhEur +Arzneimittelinformation und Beratung +Gesamtübersicht Arzneimittelinformation und Beratung +zurück +Allgemein +Besondere Lebensabschnitte +Hintergrundwissen +Krankheitsbilder +Nachschlagewerke +Selbstmedikation +Tiere +Arzneipflanzen und Phytotherapie +Ernährung und Diätetik +Formulare und Dokumentation +Für Ihre Patienten +Industrielle Praxis +Komplementärpharmazie +Krankenhauspharmazie +Labor und Rezeptur +Pharmaziegeschichte +PKA Lehr- und Fachmedien +PTA Lehr- und Fachmedien +Studium und Ausbildung +Gesamtübersicht Studium und Ausbildung +zurück +Grundstudium Pharmazie +Gesamtübersicht Grundstudium Pharmazie +zurück +Arzneiformenlehre +Biologie/Humanbiologie +Chemie/Analytik +Physik/Mathematik +Terminologie +Hauptstudium Pharmazie +Gesamtübersicht Hauptstudium Pharmazie +zurück +Klinische Pharmazie +Pharmakologie und Toxikologie (Pharm) +Pharmazeutische/Medizinische Chemie/Analytik +Pharmazeutische Biologie/Biotechnologie/Immunologie +Pharmazeutische Technologie/Biopharmazie +Praktisches Jahr Pharmazie +Gesamtübersicht Praktisches Jahr Pharmazie +zurück +Pharmazeutische Praxis +Spezielle Rechtsgebiete für Apotheker +Unternehmen Apotheke +Gesamtübersicht Unternehmen Apotheke +zurück +Organisation +Qualitätsmanagement +Wörterbücher/Lexika/Enzyklopädien (Pharm) +Gesamtübersicht Software +BtM-Programm +DAV Bibliothek +Dr. Lennartz Laborprogramm +Gefahrstoff-Programm +Scholz online +HVKompass +DrugBasePlus +Micromedex +MedicinesComplete +Pflichtschulungen online +SFK online +Privacysoft +Prodi 7 +Gesamtübersicht Weitere Literatur +Biologie +Gesamtübersicht Biologie +zurück +Allgemeines, Lexika +Biochemie, Biophysik +Biologie allgemein +Botanik +Chemische Technik +Genetik, Gentechnik +Mikrobiologie +Ökologie +Chemie +Gesamtübersicht Chemie +zurück +Allgemeines, Lexika +Anorganische Chemie +Chemie allgemein +Organische Chemie +Physikalische Chemie +Studium und Ausbildung +Theoretische Chemie +Medizin +Gesamtübersicht Medizin +zurück +Allergologie +Allgemeines +Allgemeinmedizin +Chirurgie +Ernährungsmedizin +Frauenheilkunde und Geburtshilfe +Ganzheitsmedizin +Geriatrie +Haut- und Geschlechtskrankheiten +Hygiene und Umweltmedizin +Infektiologie +Innere Medizin +klinische Fächer +Klinische Pharmakologie +Medizinethik +Medizinische Fachberufe +Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie +Neurologie +nichtklinische Fächer +Notfallmedizin +Pflege +Pharmakologie und Toxikologie (Med) +Pharmazie +Psychiatrie und Psychotherapie +Pädiatrie +Sportmedizin +Studium +Tiermedizin +Tropenmedizin +Veterinärmedizin +Wörterbücher/Lexika (Med) +Zahnheilkunde +Zahnmedizin +Pflege +Ratgeber +Gesamtübersicht Ratgeber +zurück +Alternative Heilverfahren +Erkrankungen, Heilverfahren +Ernährung +Schwangerschaft, Geburt, Säuglinge +Recht +Gesamtübersicht Recht +zurück +Apothekenrecht/Apothekenbetriebsrecht +Arbeitsrecht +Arzneimittelrecht +Betäubungsmittelrecht +Datenschutz +Gefahrstoffrecht/Chemikalienrecht +Heilmittelwerberecht/Wettbewerbsrecht +Krankenhausrecht +Lebensmittelrecht/Kosmetikrecht +Medizinprodukterecht +Medizinrecht +Pharmabetriebsrecht +Rechtstheorie und -geschichte +Transfusionsrecht +Recht & Wirtschaft +Gesamtübersicht Recht & Wirtschaft +zurück +Arbeits-, Sozialrecht +Betriebswirtschaft +Management +Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie +Gesamtübersicht Verlag +Karriere +Kataloge +Mediadaten +Rechte +Service +Gesamtübersicht Service +zurück +Handel +Dozierende +Rechte +Gesamtübersicht Rechte +zurück +Reprint Permission Request +Kontaktcenter +WVG +Veranstaltungen +Gesamtübersicht Arzneimittelrecht +Zurück +Home +Weitere Literatur +Recht +Arzneimittelrecht +Arzneimittel & Recht +Zeitschrift für Arzneimittelrecht und Arzneimittelpolitik +Arzneimittel & Recht +Zeitschrift für Arzneimittelrecht und Arzneimittelpolitik +Mehr Details zum Produkt +Jahresabo Print +Abonnement +Abonnement für gewerbliche Kund*innen +Abonnement für Verbraucher*innen +Abonnement für gewerbliche Kund*innen +Abonnement für Verbraucher*innen +Die ersten 3 Monate vor Beginn Ihres Abonnements lesen Sie kostenlos. -- Das Abonnement hat eine Laufzeit von 12 aufeinanderfolgenden Monaten. Falls nicht befristet bestellt oder spätestens 6 Wochen vor Ende der Laufzeit schriftlich beim Verlag gekündigt wird, verlängert sich der Vertrag um weitere 12 Monate mit einem Kündigungsrecht von 6 Wochen auf das Ende des Bezugsjahres. +310,00 €* +Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. +Versandkosten Inland: +28,80 € +Die ersten 3 Monate vor Beginn Ihres Abonnements lesen Sie kostenlos. -- Das Abonnement hat eine Laufzeit von 12 aufeinanderfolgenden Monaten. Falls nicht befristet bestellt oder spätestens 6 Wochen vor Ende der Laufzeit schriftlich beim Verlag gekündigt wird, verlängert sich der Vertrag um weitere 12 Monate mit einem Kündigungsrecht von 6 Wochen auf das Ende des Bezugsjahres. +lieferbar, Lieferzeit des ersten Heftes ca. 5-8 Werktage nach Erscheinen des Heftes +Exemplare: +In den Warenkorb +Beschreibung +Beschreibung +Arzneimittel & Recht ist das Forum für alle rechtlichen Fragen rund um Arzneimittel. Alle zwei Monate erscheinen in ihr Originalaufsätze, Kommentare, Gerichtsentscheidungen und Kurzbeiträge (Blick nach Brüssel und Blick nach Berlin). Die Zeitschrift legt Wert auf komprimierte, fundierte und übersichtliche Artikel. Für Abonnenten stehen im Internet gesundheitsrechtliche Entscheidungen im Wortlaut zur Verfügung. +Herausgeber: Dr. Christian Rotta, Professor Dr. Hilko Meyer, Dr. Peter Wigge, Dr. Ulrich Lau +Zielgruppen: Juristen und Pharmazeuten - Pharmazeutische Industrie - Gerichte - Behörden - Verbände - Krankenhausverwaltungen +Informationen +ISSN +1860-5338 +Medientyp +Zeitschrift +- Jahresabo Print +Verlag +Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart +Erscheinungsweise +zweimonatlich +Format +21 x 29,7 +cm +Sprache +Deutsch +Weiterführende Links +Website +Druckansicht +Empfehlungen für Sie +Volker Lücker (Hg.) , +Hans Georg Baumann (Hg.) , +Gert Schorn (Begr.) , +Rainer Edelhäuser (Mitarb.) , +Philipp Ess (Mitarb.) , +Christoph Göttschkes (Mitarb.) , +Angela Graf (Mitarb.) , +Katharina Hundemer (Mitarb.) , +Christian Karle (Mitarb.) , +Nora Keßler (Mitarb.) , +Claudia Schenkewitz (Mitarb.) , +Alexander Walter (Mitarb.) , +Cord Willhöft (Mitarb.) , +Roland Wiring (Mitarb.) , +Kristina Wunderlich (Mitarb.) +Schorn Medizinprodukte-Recht +Details +Peter Cremer-Schaeffer (Bearb.) , +Annette Rohr (Bearb.) , +Karl-Rudolf Winkler (Bearb., Fortf.) , +Herbert Hügel (Begr.) , +Wilfried K. Junge (Begr.) , +Carola Lander (Fortf.) +Hügel / Junge / Winkler +Deutsches Betäubungsmittelrecht – Kommentar +Details +Jens Prütting (Hg.) , +Valentin Saalfrank (Hg.) , +Frank Stollmann (Hg., Bearb.) , +Sabine Wesser (Hg., Bearb.) , +Andreas Fleischfresser (Bearb.) , +Stefan Fuhrmann (Bearb.) , +Boris Handorn (Bearb.) , +Elmar J. Mand (Bearb.) , +Kirsten Plaßmann (Bearb.) , +Dorothea Prütting (Bearb.) , +Christian Rotta (Bearb.) , +Valentin Saalfrank (Bearb.) , +Arno Kloesel (Begr.) , +Walter Cyran (Begr.) +Kloesel/Cyran, Arzneimittelrecht Kommentar +Details +Karl Feiden (Begr.) , +Helga Blasius (Fortf.) +Arzneimittelprüfrichtlinien +Details +Rainer Braun (Hg.) , +Thomas Zapf (Hg.) , +Peter Surmann (Mitarb.) , +Ralf Wendt (Mitarb.) , +Max Wichtl (Mitarb.) , +Jochen Ziegenmeyer (Mitarb.) +Standardzulassungen und Standardregistrierungen für Fertigarzneimittel +Details +Juliane Brüggen (Bearb.) , +Heike Warmers (Bearb.) , +Dieter Drinhaus (Begr.) , +Johann Fischaleck (Begr.) +Retaxfallen +Details +Stefan Fuhrmann (Hg.) , +Bodo Klein (Hg.) , +Andreas Fleischfresser (Hg.) +Arzneimittelrecht +Details +Vanessa-Franziska Hammel +Substitution von Arzneimitteln +Details +Uwe May , +Cosima Bauer , +Heinz-Uwe Dettling +Versandverbot für verschreibungspflichtige Arzneimittel +Details +Sabine Wesser , +Valentin Saalfrank +Arzneimittel Automat Hüffenhardt +Details +Newsletter +Jetzt anmelden und keine Neuigkeiten mehr verpassen +Jetzt anmelden +Haben Sie Fragen? Wir sind jederzeit für Sie da. +Kontakt ++49 711 - 2582-0 ++49 711 - 2582-390 +Shop-Service +FAQ +Zahlung und Versand +Rücksendung +Abo kündigen +Service +AGB +Mediengruppe +Datenschutzerklärung +Impressum +Widerrufsbelehrung +Zahlungsarten +Hauptversandpartner +Folgen Sie uns +LinkedIn +Facebook +Instagram +AGB +Mediengruppe +Datenschutzerklärung +Impressum +Widerrufsbelehrung +© 2024 Deutscher Apotheker Verlag +* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben. +Foundation Modal +This Modal is powered by moori Foundation +Zurück +Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ... +Ablehnen +Konfigurieren +Alle Cookies akzeptieren \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/AG.txt b/mlx/lora/data/website-data/AG.txt new file mode 100644 index 0000000..59891f0 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/AG.txt @@ -0,0 +1,67 @@ + +Die Aktiengesellschaft - Herausgeber +Zeitschrift +Konzept +Herausgeber +Aktuelles Heft +Inhaltsverzeichnisse +Themenvorschau +Aktienrecht in Zahlen +Downloads +Kostenloses Probeabo +Online +Beratermodul AG - Die Aktiengesellschaft +AG-App +juris PartnerModul Aktienrecht +Blog +Aktuelles +ARUG II +News +Newsletter Unternehmensrecht +HV-Termine +Für Autoren +Inhaltliche Hinweise +Formale Hinweise +Kontakt +Redaktion +Konzept +Herausgeber +Aktuelles Heft +Inhaltsverzeichnisse +Themenvorschau +Aktienrecht in Zahlen +Downloads +Kostenloses Probeabo +Herausgeber +Die AG kann auf ein hochkarätiges Herausgeberteam aus Wissenschaft und Praxis zurückgreifen: +Prof. Dr. Heinz-Dieter Assmann, LL.M. +Prof. Dr. Mathias Habersack +in Verbindung mit +VorsRiBGH Manfred Born +Prof. Dr. Volker Emmerich +PräsBVerfG Prof. Dr. Stephan Harbarth, LL.M. +Prof. Dr. Jens Koch +Prof. Dr. Dr. h.c. Uwe H. Schneider +RA Prof. Dr. Jochen Vetter +Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Zöllner +Newsletter Unternehmensrecht +Jetzt abonnieren +Kostenloses Probeabo +Jetzt testen! +Weitere Web-Angebote +GmbH-Rundschau +Centrale für GmbH +GmbH-Steuerberater +Literatur zum Aktienrecht +Twitter, Facebook, ... +Folgen Sie uns auf Twitter +Facebook +Service +Über den Verlag +Kontakt zum Verlag +Newsletter +Anfahrt +© Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln +Impressum +Verträge hier kündigen +Datenschutz \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/AL.txt b/mlx/lora/data/website-data/AL.txt new file mode 100644 index 0000000..5ec6f65 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/AL.txt @@ -0,0 +1,170 @@ +Ad Legendum +Startseite +Onlineshop +Team +Inhalte +Mitarbeit +Anzeigen +Impressum +Über uns +Der Verein AD LEGENDUM e.V. ist Träger der Zeitschrift Ad Legendum und organisiert darüber hinaus weitere Projekte wie z.B. den Ad Legendum -Klausurenblock. Der Vorstand leitet die Vereinsarbeit. Die Konzeption und Organisation der Zeitschrift Ad Legendum übernimmt die Verlagsabteilung des Vereins. Diese gliedert sich wiederum in die Unterabteilungen Redaktion und Verlagsorganisation . Für die Qualität der Zeitschrift bürgen die Mitglieder des Herausgeberbeirates, welcher sich aus renommierten Professor:innen und Persönlichkeiten zusammensetzt. +VereinVorstand | Aufsichtsrat | Herausgeber:in +RedaktionChefredaktion | Schwerpunkt | Fallbearbeitung | Grundlagen | Studienpraxis +VerlagsorganisationVerlagsleitung | Vertrieb | Anzeigen | PR | Layout | Mitarbeit +Insgesamt wirken ca. 60 Mitarbeiter:innen ehrenamtlich an der Zeitschrift und im Verein mit. Die Verlagsabteilung (Redaktion und Verlagsorganisation) zählt über 30 Redaktionsmitglieder , welche bereits seit längerer Zeit bei der Ad Legendum mitwirken. Diese werden von fast 30 freien Mitarbeiter:innen tatkräftig unterstützt. Mit einem Klick auf die jeweiligen Ansprechpartner:innen können Sie direkt per E-Mail Kontakt aufnehmen. +Der Verein +Vorstand +Der Vorstand steht Ihnen für sämtliche Fragen (insbesondere zum Verein) zur Verfügung. Sofern sich Ihre Anfrage auf die Zeitschrift Ad Legendum bezieht, können Sie gerne direkt mit unseren Mitarbeiter:innen der Redaktion oder der Verlagsorganisation Kontakt aufnehmen. +Jan Dallaserra +Vorsitzender +Janka Goldschmidt +Stellv. Vorsitzende +Hannah Tekaat +Vorständin für Finanzen +Aufsichtsrat +Johanna Scheiper +Vorsitzende +Thilo Nolting +Stellv. Vorsitzender +Bernadette Heineking +Rechnungsprüferin +Herausgeber +Moritz Wollert +Herausgeber (ViSdP) +Die Redaktion +Die Redaktion ist für die inhaltliche Konzeption der Zeitschrift zuständig. Die Ad Legendum gliedert sich traditionell in vier Rubriken: Schwerpunkt , Fallbearbeitung , Grundlagen und Studienpraxis . Jeder Rubrik ist ein eigenes Ressort zugeordnet, welches mit der Akquise und Betreuung von Autor:innen befasst ist. +Chefredaktion +Die Chefredaktion übernimmt die Leitung und Koordination der Redaktionsarbeit. Die Chefredakteur:innen stehen Ihnen für sämtliche Fragen bis zum Druck der Zeitschrift zur Verfügung. Gerne können Sie sich auch direkt an die jeweiligen Ressorts wenden. +Johann Schmidt +Chefredakteur +Sophie Lampe +Stellv. Chefredakteurin +Paul Pickl +Stellv. Chefredakteur +Schwerpunkt +Sophie Lampe +Redaktionsmitglied +Chiara Léon +Freie Mitarbeiterin +Felix Pollmann +Freier Mitarbeiter +Johann Schmidt +Redaktionsmitglied +Lea Simmler +Freie Mitarbeiterin +Hannah Tekaat +Redaktionsmitglied +Nele Weber +Redaktionsmitglied +Fallbearbeitung +Jan Dallaserra +Redaktionsmitglied +Caroline Fink +Freie Mitarbeiterin +Samira Krause +Redaktionsmitglied +Lea Moringen +Freie Mitarbeiterin +Anna-Luisa Rode +Redaktionsmitglied +Marie Saphörster +Redaktionsmitglied +Dominik Uryszek +Freier Mitarbeiter +Moritz Wollert +Redaktionsmitglied +Grundlagen +Nina Bahlmann +Redaktionsmitglied +Nell Bänfer +Redaktionsmitglied +Paulina Groppe +Redaktionsmitglied +Jana Heidelbach +Freie Mitarbeiterin +Sophia Jakob +Freie Mitarbeiterin +Felix Pollmann +Freier Mitarbeiter +Lea Pauli +Redaktionsmitglied +Clara Lotta Wehner +Freie Mitarbeiterin +Lena Wendland +Freie Mitarbeiterin +Studienpraxis +Lara Bilau +Redaktionsmitglied +Luca Marie Böttcher +Freie Mitarbeiterin +Marlene Julie Frabetti +Freie Mitarbeiterin +Noah Feldmeyer +Redaktionsmitglied +Esther Kellmereit +Freie Mitarbeiterin +Anna Luisa Mayer +Freie Mitarbeiterin +Frida Maecker +Freie Mitarbeiterin +Paul Pickl +Redaktionsmitglied +Franziska Rummel +Redaktionsmitglied +Johanne Theresa Wefing +Redaktionsmitglied +Die Verlagsorganisation +Die Verlagsorganisation ist für die betrieblichen Abläufe verantwortlich. Sie kümmert sich um den Vertrieb , die Öffentlichkeitsarbeit , die Anzeigenplatzierung und das Layout . Der Verlagsorganisation sind außerdem die Ressorts Mitarbeit und Internetbetreuung angegliedert. +Verlagsleitung +Die Verlagsleitung leitet und koordiniert die Arbeit der Verlagsorganisation. Für sämtliche Fragen rund um die Zeitschrift können Sie jederzeit die Verlagsleitung kontaktieren. Gerne können Sie auch direkt auf die Ressorts zugehen. +Carla Bukowski +Verlagsleiterin +Celina Steffen +Stellv. Verlagsleiterin +Vertrieb +Carla Bukowski +Redaktionsmitglied +Alexander Froloff +Freier Mitarbeiter - Abonnements - +Malte Gertz +Freier Mitarbeiter - Buchhandlungen - +Janka Goldschmidt +Redaktionsmitglied +Elisabeth Klingeler +Freie Mitarbeiterin - Abonnements - +Celina Steffen +Redaktionsmitglied +Anzeigen +Marie Knüfermann +Redaktionsmitglied +Nicola Menke +Redaktionsmitglied +Elouisa Müller +Redaktionsmitglied +Jacqueline Westen +Redaktionsmitglied +Presse- und Öffentlichkeitsarbeit +Valerie Albano-Müller +Freie Mitarbeiterin +Lea Bormacher +Redaktionsmitglied +Lotte Weinhardt +Freie Mitarbeiterin +Anthea Karnbach +Redaktionsmitglied +Layout +Hannah von Soldenhoff +Freie Mitarbeiterin +Hannah Markewitz +Freie Mitarbeiterin +Mitarbeit +Anthea Karnbach +Redaktionsmitglied +Internet +Jan Dallaserra +Redaktionsmitglied +Unsere Partner +Folgen Sie uns auf: +Facebook | +Instagram | +LinkedIn \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/ANA-ZAR.txt b/mlx/lora/data/website-data/ANA-ZAR.txt new file mode 100644 index 0000000..d80fc83 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/ANA-ZAR.txt @@ -0,0 +1,110 @@ +ZAR- Zeitschrift | Nomos Verlag +Der Verlag +Programm +Wissenschaftlich Publizieren +Service +Shop +Allgemein +Über die Zeitschrift +Herausgeberkreis +Schriftleitung +Service +Materialien +Aufsätze +Veröffentlichen +Autorenhinweise +Abstracting & Indexing +Urheberrecht +Mediadaten +Kontakt +Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik (ZAR) +Bestellen +zu den Heften +Allgemein +Über die Zeitschrift +Herausgeberkreis +Schriftleitung +Service +Materialien +Aufsätze +Veröffentlichen +Autorenhinweise +Abstracting & Indexing +Urheberrecht +Mediadaten +Über die Zeitschrift +Die Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik – ZAR informiert als führende ausländerrechtliche Zeitschrift umfassend über das gesamte Migrationsrecht vom Asyl- über das Zuwanderungs- bis hin zum Staatsangehörigkeitsrecht und behandelt dabei auch die europäische und die internationale Ebene. +Jedes Heft enthält neben wissenschaftlichen Abhandlungen und praxisorientierten Beiträgen aktuelle Informationen zu Gesetzgebung, Politik, Rechtsprechung, neuen Büchern, Aufsätzen und sonstigen Veröffentlichungen sowie Veranstaltungen. +In jeder zweiten Ausgabe beigeheftet: ANA-ZAR – Anwaltsnachrichten Ausländer- und Asylrecht – der Arbeitsgemeinschaft Ausländer- und Asylrecht des DAV. +Die Zeitschrift ist auch über beck-online zu beziehen. +Herausgeberkreis +Nele Allenberg Deutsches Institut für Menschenrechte +Prof. Dr. Jürgen Bast Justus-Liebig-Universität Gießen +Prof. Dr. Jan Bergmann, LL.M.eur. Vorsitzender Richter am VGH, Mannheim +Prof. Dr. Uwe Berlit Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht +Dr. Wolfgang Breidenbach Rechtsanwalt, Halle +Prof. Dr. Anuscheh Farahat FAU Erlangen-Nürnberg +Prof. Dr. Andreas Fischer-Lescano, LL.M. Universität Bremen +Katrin Gerdsmeier Deutscher Caritasverband, Berlin +Dr. Michael Griesbeck Vizepräsident des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, Nürnberg +Andrea Houben Vorsitzender Richterin am Verwaltungsgericht Düsseldorf +Prof. Dr. Constanze Janda Universität Speyer +RA Dr. Sebastian Klaus Darmstadt +Prof. Dr. Winfried Kluth Universität Halle +Prof. Dr. Christine Langenfeld Universität Göttingen +Prof. Dr. Anna Lübbe Hochschule Fulda +Johanna du Maire Juristische Referentin beim Bevollmächtigten des Rates der EKD, Berlin +Thomas Oberhäuser Rechtsanwalt, Ulm +Andreas Pfersich PräsVG, Halle +Präsident Dr. Hans-Eckhard Sommer Bundesamt für Migrat i on und Flüchtlinge, Nürnberg +Prof. Dr. Daniel Thym, LL.M. Universität Konstanz +Ulrich Weinbrenner Ministerialdirektor, Bundesministerium des Inneren, Berlin +Schriftleitung +Prof. Dr. Winfried Kluth (V.i.S.d.P.) +Prof. Dr. Jürgen Bast +VPräsVG Andreas Pfersich +Redaktionsanschriften +Einsendung von Abhandlungen: +Prof. Dr. Winfried Kluth Universitätsplatz 10a 06099 Halle +Mail: winfried.kluth@jura.uni-halle.de +Einsendung von Rechtsprechungen: +VRiVG Andreas Pfersich c/o Verwaltungsgericht Halle Thüringer Str. 16 06112 Halle +Mail: an.pfersich@googlemail.com +Einsendung von Rezensionen: +Prof. Dr. Jürgen Bast Justus-Liebig-Universität Gießen Professur für Öffentliches Recht und Europarecht Licher Str. 64 35394 Gießen +Mail: jurgen.bast@recht.uni-giessen.de +Manuskripte sind jederzeit willkommen. +Materialien +Das neue Asylgesetz: Konsolidierte Gesetzestexte nach dem Asylverfahrensbeschleungigungsgesetz: AsylG , AufenthG , BVFG , FreizügG/EU , StAG . +Die weltweite Entwicklung der Flüchtlings- und Asylbewerberzahlen in den Jahren 2009 – 2013Dr. Hans-Ingo von Pollern, Leitender Regierungsdirektor, Waiblingen +Türkisches Ausländer- und internationales Schutzgesetz Ausländergesetz (AuISG) – Gesetz Nr. 6458 Beschlossen am 4.4.2013 – verkündet am 11.4.2013 im Amtsblatt Nr. 28615Deutsche Übersetzung von Esen Meray-Tümer , LL.M. +Aufsätze +ZAR -Leser sind immer bestens informiert Die ZAR begleitet die aktuellen Reformen von Ausgabe zu Ausgabe und bietet Ihnen alle erforderlichen Informationen zu den zahlreichen Neuregelungen des Migrationsrechts. +Überzeugen Sie sich selbst Hier stellen wir Ihnen eine Auswahl an Aufsätzen aus den letzten Heften im Volltext zur Verfügung. Überzeugen Sie sich persönlich von der Qualität und dem hohen Nutzen für Ihre tägliche Arbeit. +ZAR +Aufsatz_ZAR_16_01_Neumann +Aufsatz_ZAR_15_10_Kluth +Aufsatz_ZAR_15_07_Rosenstein +Aufsatz_ZAR_15_01_Sieweke +ANA-ZAR +Aufsatz_ANA-ZAR_16_01_Cziersky-Reis +Aufsatz_ANA-ZAR_16_01_Spiekermann +Aufsatz_ANA-ZAR_15_05_Oberhaeuser +Aufsatz_ANA-ZAR_15_05_Steffen +Autorenhinweise +Richtlinien für Autor:innen +Abstracting & Indexing +Die Zeitschrift wird indexiert von +DZI SoLit +Urheberrecht +Urheberrecht +Mediadaten +Mediadaten +Krieg in der Ukraine +Umwelt- und Klimaschutz +Datenschutz +Urheberrecht +Verlagsrichtlinien +Impressum +Hinweisgebersystem der Mediengruppe C.H.BECK +© Copyright 2023 | Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/APR.txt b/mlx/lora/data/website-data/APR.txt new file mode 100644 index 0000000..2654051 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/APR.txt @@ -0,0 +1,55 @@ +Herausgeber / Beirat / Redaktion | EnWZ - Zeitschrift für das gesamte Recht der Energiewirtschaft +Internet Explorer: Unsere Empfehlung +× +Sie nutzen noch den Interenet Explorer 11 (IE11) und wir empfehlen Ihnen, bis zum 15. Juni 2022 auf den neuen Browser „Microsoft Edge“ oder eine aktuelle Version eines anderen gängigen Internet-Browsers (Firefox, Chrome, usw.) umzusteigen. Wir folgen damit den Empfehlungen des Unternehmens Microsoft, das ebenfalls schrittweise begonnen hat, die Unterstützung dieser Browserversion einzustellen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Hotline unter der Telefonnummer 089-38189-421. +beck-online +Steuern & Bilanzen +beck-personal-portal +beck-shop +beck-akademie +beck-stellenmarkt +beck-community +Aktuell +Zeitschriften +Bücher +Apps & Co. +Akademie +Verlag +Startseite +Aktuelle Ausgabe +Herausgeber / Beirat / Redaktion +Autorenhinweise +Archiv +Kontakt +Kostenloses Schnupper-Abo +Herausgeber +RA Prof. Dr. Christian Theobald, Mag. rer. publ., geb. 1966. Nach der Ausbildung zum Bankkaufmann Studium der Rechts- und Verwaltungswissenschaften in Freiburg, Speyer und London. Referendariat in Freiburg; zeitgleich von 1989-1994 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für internationales und ausländisches Strafrecht in Freiburg. 1995-1998 wissenschaftlicher Assistent an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer; parallel Promotion im Bereich Rechts- und Institutionenökonomik. Seit 1998 Rechtsanwalt bei Becker Büttner Held, Berlin, seit 2001 Partner der Sozietät; Honorarprofessor an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. Verfasser vieler Fachpublikationen sowie geschäftsführender Herausgeber und Schriftleiter der ebenfalls im C. H. Beck Verlag erscheinenden Monatsschrift InfrastrukturRecht (IR) und der Schriftenreihe Energie- und Infrastrukturrecht. +Prof. Dr. Carsten Becker , geb. 1964. Seit Juli 2011 Vorsitzender der 10. Beschlussabteilung des Bundeskartellamts, nachdem er gut sieben Jahre die beiden Energiebeschlussabteilungen geleitet hatte. Zuvor vertrat er das Amt, in das er 1993 nach dem Abschluss von rechtswissenschaftlichem Studium und juristischem Vorbereitungsdienst eingetreten ist, u. a. als Prozessbevollmächtigter beim Bundesgerichtshof in Karlsruhe. Honorarprofessor der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im Teilschwerpunkt Europäisches und Deutsches Kartell- und Wettbewerbsrecht. Verfasser einer Reihe von Kommentierungen, Monografien und Aufsätzen zu kartellrechtlichen, insbesondere energiekartellrechtlichen Themen. +Peter Franke , geb. 1954. Studium der Rechtswissenschaften in Münster, Juristischer Vorbereitungsdienst in Nordrhein-Westfalen, 1982 Zweite Juristische Staatsprüfung. 1982/83 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftsverwaltungsrecht der Universität Münster, 1983/84 Dezernent bei der Bezirksregierung Münster. 1984-2012 in verschiedenen Funktionen in der Energieabteilung des Wirtschaftsministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen tätig, ab 2005 als Leiter der Gruppe „Energierecht, Bergbau, Kerntechnik". Während dieser Zeit u. a. Vorsitzender des Länderausschusses bei der Bundesnetzagentur, Vorsitzender des Arbeitskreises Energiepolitik der Wirtschaftsministerkonferenz und Obmann für Rechtsfragen des Länderausschusses Bergbau. Vizepräsident der Bundesnetzagentur a.D. +Dr. Chris Mögelin , geb. 1970. Studierte Rechtswissenschaften von 1990 bis 1995 an der Universität Potsdam. Im Jahr 1995 arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universität zu Berlin (Lehrstuhl Prof. Dr. Johannes Hager) und von 1997 bis 2001 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Frankfurter Institut für Transformationsstudien der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder (DFG-Graduiertenkolleg). Danach war er vier Jahre als Rechtsanwalt bei der Kanzlei Baker & McKenzie in Frankfurt/Main tätig. Seit Oktober 2005 ist Herr Dr. Mögelin bei der Bundesnetzagentur, zunächst als Beisitzer in der Beschlusskammer 7 und seit Mai 2015 als Leiter des Justiziariats. Herr Dr. Mögelin leitet derzeit den Krisenstab Gas bei der Bundesnetzagentur. +Dr. iur. Winfried Rasbach , geb. 1974. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Trier und „Lumière“ Lyon II (Frankreich) Referendariat in Koblenz, Speyer und Ottawa (Kanada). 2002-2005 Wissenschaftlicher Referent am Zentrum für Europäische Integrationsforschung (ZEI) der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn mit den Arbeits- und Forschungsschwerpunkten Recht der regulierten Märkte (insbes. Telekommunikations- und Energierecht) und Europäisches Beihilfenrecht; Promotion zum Dr. iur. an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn zum Thema „Unbundling-Regulierung in der Energiewirtschaft“. Seit 2005 Rechtsanwalt und Syndikus der Thüga AG mit Tätigkeitsschwerpunkten in den Bereichen Energiewirtschaftsrecht, Regulierung und Unbundling; seit Februar 2010 Hauptabteilungsleiter Recht der Thüga Aktiengesellschaft und seit Januar 2013 Prokurist der Thüga Aktiengesellschaft; Mitglied in mehreren Aufsichtsräten. Veröffentlichungen und Vortragstätigkeiten zu energie- und kartellrechtlichen Themen. +Prof. Dr. Reinhard Ruge , LL.M. (London), geb. 1974. Studium an der Universität Passau, der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der London School of Economics & Political Science. Promotion im DFG-Graduiertenkolleg an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Referendariat am OLG Hamburg. 2003 Justitiar der Deutschen Bahn AG mit den Schwerpunkten Netzregulierung und Kartellrecht, 2006 Justiziar der Vattenfall Europe AG. Seit Oktober 2011 Stellvertretender Abteilungsleiter Recht der 50Hertz Transmission GmbH, Berlin. Aufbau der Rechtsabteilung der 50Hertz ab 2009. Zahlreiche Veröffentlichungen in den Bereichen Energierecht, Regulierungsrecht, Kartellrecht, Verwaltungsrecht und Eisenbahnrecht. +RA Thomas Schulz , geb. 1970. Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Würzburg, Liverpool und Hamburg. 2001 – 2002 Forschungsassistent GTZ-Rechtsberatungsprojekt in Peking. Seit 2002 Rechtsanwalt bei Linklaters LLP in Berlin, seit 2011 Partner. Spezialisiert auf die Beratung bei M&A Transaktionen, Joint Ventures, Projektentwicklungen und Regulierungsrecht, Tätigkeit bei Projekten im In- und Ausland. Zahlreiche Veröffentlichungen zum Energie- und Gesellschaftsrecht, Mitarbeit am Berliner Kommentar zum EEG sowie Herausgeber und Mitautor des Handbuchs Windenergie. +Wissenschaftlicher Beirat +Prof. Dr. Thorsten Beckers , geb. 1972. Zunächst Ausbildung zum Industriekaufmann und berufliche Tätigkeit in der Immobilienwirtschaft sowie Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der TU Berlin. Danach wissenschaftlicher Mitarbeiter und parallel Promotion zu einem volkswirtschaftlichen Thema an der TU Berlin sowie anschließend Gast- / Vertretungs- und Juniorprofessor an der dortigen Fakultät Wirtschaft & Management. Von 2015 bis 2019 Leiter des in das Fachgebiet Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP) der TU Berlin integrierten (Lehr- und Forschungs-)Bereichs Infrastrukturmanagement und Verkehrspolitik. Seit 2019 Leiter der Professur Infrastrukturwirtschaft und -management (IWM) an der Bauhaus-Universität Weimar. Aufgrund der Bedeutung rechtlicher und technischer Rahmenbedingungen für (institutionen-)ökonomische Analysen regelmäßige Durchführung interdisziplinärer Forschungsvorhaben mit Ingenieuren und Juristen. +Prof. Dr. Martin Burgi , geb. 1964. Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Konstanz; 1993 Promotion, 1998 Habilitation mit einer Arbeit zum Thema Funktionale Privatisierung und Verwaltungshilfe. 1999 Ernennung zum Universitätsprofessor der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Direktor bzw. Mitglied des Kuratoriums am Institut für Berg- und Energie der Ruhr-Universität Bochum. Seit Oktober 2012 Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Wirtschaftsverwaltungsrecht, Umwelt- und Sozialrecht an der LMU München. Seit September 2007 Research Fellow an der George Washington University Law School, Washington D.C. Seit 2008 gewähltes Mitglied des Fachkollegiums „Rechtswissenschaft” der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Mehrere Buchpublikationen, zahlreiche Veröffentlichungen auch im internationalen Raum, ausgedehnte Vortrags- und Beratungstätigkeit. Mitherausgeber u. a. der Neuen Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ). +Prof. Dr. Jörg Gundel , Maître en droit, geb. 1967. Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Erlangen-Nürnberg und Aix-Marseille III 1986-1992; Referendariat am OLG Nürnberg, Zweites Staatsexamen 1995; Promotion 1996. 1997-2003 wissenschaftlicher Assistent am Institut für Völkerrecht, Europarecht und ausländisches öffentliches Recht der Freien Universität Berlin; Habilitation 2002. Seit 2004 Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht an der Universität Bayreuth. Geschäftsführender Direktor der Forschungsstelle für deutsches und europäisches Energierecht (FER) an der Universität Bayreuth; gemeinsam mit Prof. Dr. Knut Werner Lange Herausgeber der Beiträge zum deutschen, europäischen und internationalen Energierecht (Mohr Siebeck, Tübingen); zahlreiche Veröffentlichungen zum deutschen und europäischen Energierecht. +Prof. Dr. Johannes Hellermann , geb. 1957. Erstes juristisches Staatsexamen in Freiburg 1980 und Zweites juristisches Staatsexamen in Stuttgart 1983; Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Richter des Bundesverfassungsgerichts i.R. Prof. Dr. E.-W. Böckenförde, Universität Freiburg, 1984-1989; Tätigkeit im Bauverwaltungs- und Rechtsamt der Stadt Freiburg von 1989-1991; Wissenschaftlicher Assistent von Prof. Dr. Joachim Wieland, Universität Bielefeld, 1991-1998; Promotion in Freiburg 1992; Habilitation in Bielefeld 1998; Professor für Öffentliches Recht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Jan. 2000-Sept. 2002; Gastprofessur an der University of Virginia School of Law, Charlottesville, USA August/September 2002; seit Oktober 2002 Professor für Öffentliches Recht, Finanz- und Steuerrecht an der Universität Bielefeld; seit November 2007 Prorektor für Studium und Lehre, seit Dez. 2009 Prorektor für Qualitätsentwicklung der Universität Bielefeld; Forschungsschwerpunkte im Verfassungsrecht, Finanz(verfassungs)recht, Kommunal(wirtschafts)recht und öffentlichen Wirtschaftsrecht einschließlich Energierecht. +Prof. Dr. Bernd Holznagel , LL.M. geb. 1957. Studium der Rechtswissenschaft und der Soziologie in Berlin, danach Erwerb des Master of Laws an der McGill University (Montreal). Referendariat in Hamburg; 1991-1995 Hochschulassistent an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Hamburg. 1997 Ernennung zum ordentlichen Professor für Staats- und Verwaltungsrecht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster; seitdem Direktor des Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (öffentlich-rechtliche Abteilung). Mitglied der Vereinigung Deutscher Staatsrechtslehrer, des Studienkreises für Presserecht und Pressefreiheit, des Deutschen Juristentages sowie des Münchner Kreises. Berufung in den Wissenschaftlichen Arbeitskreis für Regulierungsfragen der Bundesnetzagentur im Jahre 2003. Mitherausgeber der Zeitschrift MultiMedia und Recht (MMR). Lehr- und Forschungsaufenthalte an der China Academy of Telecommunicatons Research in Peking, der Akademischen Rechtsuniversität in Moskau und der University of Virginia School of Law in Charlottesville. +Dr. Hartmut Kahl , LL.M. (Duke), geb. 1981. Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Leipzig und der Duke University School of Law in Durham/NC (USA). Promotion 2008. 2010 bis 2012 Rechtsanwalt im Berliner Büro von Becker Büttner Held. Seit 2012 Mitglied der wissenschaftlichen Leitung der Stiftung Umweltenergierecht, zunächst als Leiter des Forschungsgebietes Internationales Umweltenergierecht und Rechtsvergleichung, danach als Leiter des Forschungsgebietes Recht der erneuerbaren Energien und Energiewirtschaft. Forschungsschwerpunkt u.a. beim Erneuerbare-Energien-Gesetz mit seinen Bezügen zum Energiewirtschaftsrecht sowie Verfassungs- und Europarecht. Zahlreiche Publikationen und Vorträge zum Rechtsrahmen der Energiewende im In- und Ausland. Lehrbeauftragter an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. +Prof. Dr. Mario Martini , geb. 1969. 1995-1998 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 1999 ebenda Promotion mit einer umweltrechtlichen Arbeit, 1998-2000 Rechtsreferendariat in Rheinland-Pfalz. 2001-2007 wissenschaftlicher Assistent und Habilitand am Lehrstuhl für Öffentliches Recht einschließlich Völker- und Europarecht (Prof. Dr. Jörn Axel Kämmerer). 2006 Habilitation an der Bucerius Law School mit einer Arbeit zu dem Titel „Der Markt als Instrument hoheitlicher Verteilungslenkung“. Bis April 2010 Professur für Staats- und Verwaltungsrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München; seitdem Inhaber des Lehrstuhls für Verwaltungswissenschaft, Staatsrecht, Verwaltungsrecht und Europarecht an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Infrastruktur, Gesundheit und Umwelt sowie in der Verbindung von Recht und Ökonomik. +Prof. Dr.-Ing. Joachim Müller-Kirchenbauer , geb. 1968. Studium der Energieverfahrenstechnik an der TU München und der TU Berlin, 1999 Promotion neben einer Tätigkeit am Forschungszentrum Jülich an der Universität (GH) Essen. Unternehmensberater in energiewirtschaftlichen und energietechnischen Projekten sowie anschließend Referatsleiter und stellvertretender Abteilungsleiter bei der Bundesnetzagentur. Lehrauftrag für Regulierung der Strom- und Gasnetze an der RWTH Aachen. Seit 2010 Lehrstuhlinhaber für Gasversorgungssysteme am Institut für Erdöl- und Erdgastechnik der Technischen Universität Clausthal. +Prof. Dr. Michael Rodi, M.A., geb. 1958. Studium der Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre in Konstanz, München und Paris. 1998 Habilitation in den Fächern Öffentliches Recht, Steuerrecht und Europarecht an der Universität München. Seit 1999 Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Finanzrecht, Umwelt- und Energierecht an der Universität Greifswald. 2004 Berufung in den wissenschaftlichen Beirat des Internationalen Instituts für Staatsrecht (IIEDE) in Porto Allegre (Brasilien), seit 2006 Ehrenmitglied des Brasilianischen Steuerinstituts (IBPT). Seit 2009 wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Klimaschutz, Energie und Mobilität e.V. (IKEM) in Greifswald und Berlin. Forschungsschwerpunkte u. a.: ökonomische und soziologische Grundlagen des Rechts, interdisziplinäre Aspekte des Klimaschutzes und einer nachhaltigen Energiepolitik; seit 2004 wissenschaftliche Leitung der internationalen Summer Academy „Energy and the Environment“. +Prof. Dr. Jens-Peter Schneider , geb. 1963. Studium in Marburg und Freiburg, 1988-1990 Wiss. Angestellter an der Universität Freiburg, 1990 Promotion in Freiburg; 1990-1993 Referendariat in Hamburg; 1993–2000 Wissenschaftlicher Referent an der Forschungsstelle Umweltrecht der Universität Hamburg; 1996-2000 Geschäftsführer der Forschungsstelle Recht und Innovation der Universität Hamburg (CERI); 1998/99 Habilitation in Hamburg; 2000-2010 Professor für deutsches und europäisches Verwaltungsrecht unter Einschluss des Energie- und Kommunikationsrecht an der Universität Osnabrück; 2004-2010 Direktor im Institut für Europäische Rechtswissenschaft der Universität Osnabrück; seit 2010 Professor für Öffentliches Recht, Europäisches Informations- und Infrastrukturrecht an der Universität Freiburg i. Brsg. +Redaktion +RA Prof. Dr. Christian Theobald, Mag. rer. publ. +RA Dr. Peter Gussone , geb. 1976. Studium der Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften und Geschichte in Bonn, Lausanne und Köln, Referendariat in Berlin. Zuvor Promotion 2004 an der Universität zu Köln zu einem europarechtlichen Thema. 2000-2004 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Versicherungsrecht in Köln; danach bis 2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht, Umweltrecht, Finanz- und Wirtschaftsrecht an der Humboldt-Universität zu Berlin. Rechtsanwalt bei Becker Büttner Held, Berlin, 2006-2008; 2008-2011 Referent beim Bundeskartellamt in Bonn. 2011-2016 Rechtsanwalt und Partner Counsel bei Becker Büttner Held, Berlin; seit 2017 Rechtsanwalt und Partner bei MJG Rechtsanwälte. Autor einer Reihe von Kommentierungen, Monographien und Publikationen zu energierechtlichen und kartellrechtlichen Themen, stellvertretender Chefredakteur. +Dipl.-Ing. (FH) Antje Werk , Vorsitzende Richterin am Landgericht, geb. 1977. Studium des Bauingenieurwesens und der Rechtswissenschaften in Berlin, Referendariat im Bezirk des Brandenburgischen Oberlandesgerichts. Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Rechtsanwältin bei Becker Büttner Held, Berlin, 2006 bis 2010. Kommentierung zum EnWG. Seit 2010 Richterin in Berlin, 2015–2018 abgeordnet an den Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin, danach abgeordnet an das Kammergericht, Senat für Handelssachen; seit Mai 2019 Zivilkammer des Landgerichts Berlin (Sonderzuständigkeit: Bausachen). Schriftleiterin für die Rechtsprechung. +Teilen: +Menü +© Verlag C.H.BECK oHG 1995–2024 +Impressum +Datenschutz +Kundenservice +Mediaservice +Karriere \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/ARIEL.txt b/mlx/lora/data/website-data/ARIEL.txt new file mode 100644 index 0000000..7ffb12c --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/ARIEL.txt @@ -0,0 +1,205 @@ +Austrian Review of International and European Law,… von Stephan Wittich | ISBN 978-90-04-37507-9 | Buch online kaufen - Lehmanns.de +Anmeldung +Mein Konto +Merkzettel +0 +Warenkorb +0 +Toggle navigation +alle Medien +Bücher +eBooks +Hörbücher +Medical Equipment +alle Medien +Bücher +eBooks +Hörbücher +Medical Equipment +Erweiterte Suche +Ihr Warenkorb +0 +Artikel +Bücher +Bis 11.03.2024 den günstigen Einführungspreis sichern! +Bücher +Medizin & Psychologie +Medizin Studium +Medizin Klinik & Praxis +Veterinärmedizin +Psychologie +Technik & Naturwissenschaften +Naturwissenschaften +Mathematik +Informatik +Technik +Rechts-, Sozial- & Geisteswissenschaften +Recht / Steuern +Wirtschaft +Geisteswissenschaften +Sozialwissenschaften +Literatur & Sachbuch +Roman / Krimi +Kinder- / Jugendbuch +Sachbuch / Ratgeber +Reisen +Aktuell Fachbuch-Bestseller Top Vorbesteller Geschenke Sonderangebote SPIEGEL-Bestseller 100 gute Bücher +Services Gutscheine PremiumCard Newsletter WissensBox +eBooks +Umfassend & Praxisrelevant: Die neue 4. Auflage als eBook! +eBooks +eBook Welten Stöbern in eBook-Welten eBook Reader Fragen & Antworten (FAQ) Tipps & Tricks eBook Ratgeber +Services Gutscheine PremiumCard Newsletter WissensBox +Hörbücher +Bewegend gelesen von Maria Schrader: +Hörbücher +SPIEGEL Bestseller Hörbuch: Belletristik Hörbuch: Kinder & Jugend +Hörbuch Welten Romane Krimi / Thriller Fantasy / Science Fiction Historische Romane Kinder- / Jugendbuch Humor / Satire Lyrik / Dramatik Klassiker +Services Gutscheine PremiumCard Newsletter WissensBox +Zeitschriften / Datenbanken +Zeitschriften / Datenbanken +Zeitschriften Info Kontakt Services Zeitschriften Portal +B2B Service Bibliotheken Krankenhäuser Kanzleien Unternehmen Öffentliche Hand Open Access +Services Gutscheine PremiumCard Newsletter WissensBox +B2B-Services +Der Talk: KI im Praxistest - jetzt anmelden +B2B-Services +B2B Service Bibliotheken Krankenhäuser Kanzleien Unternehmen Öffentliche Hand Open Access +Services Gutscheine PremiumCard Newsletter WissensBox +Medshop +Das passende Stethoskop finden: +Medshop +Diagnostik Stethoskope Zubehör: Stethoskope Reflexhämmer Diagnostiklampen Blutdruckmesser Diagnose- & Therapiegeräte +Praxis Bekleidung Arzttaschen & Ampullarien Instrumente & Sterilisation +Modelle Anatomische Modelle Somso-Modelle +Services Gutscheine PremiumCard Newsletter WissensBox +Verlag +Neu bei Lehmanns Media erschienen: +Verlag +Verlagsprogramm Medizin Studium Medizin Praxis Heilpraktiker Veterinärmedizin Informatik Naturwiss./Technik Wirtschaft/Recht Geisteswissenschaften Pädagogik Sportwissenschaft Dissertation/Habil. Lüneburger Schriften Romane / Sachbuch Kinderbücher +Lehmanns Media Über den Verlag Für Autoren Rezensionsexemplar? Verlagskontakte Open Access Repository +Filialen +Austrian Review of International and European Law, Volume 20 (2015) +Stephan Wittich , Jane A. Hofbauer , Gerhard Loibl (Herausgeber) +Buch | Hardcover +456 +Seiten +2018 +Martinus Nijhoff +(Verlag) +978-90-04-37507-9 (ISBN) +219, 35 € inkl. MwSt +in den Warenkorb +Versand in 15-20 Tagen +Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands +Auch auf Rechnung +Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort +prüfen +Artikel merken +Infos +Infos +Autor +Produkt-Details +Artikel bewerten +Infos +Autor +Produkt-Details +Artikel bewerten +The Austrian Review of International and European Law is an annual publication that provides a scholarly forum for the discussion of issues of international and European law, with emphasis on topics of special interest for Austria. Each volume of the Review includes general articles, current developments, and the comprehensive annual digest of Austrian practice in international law, encompassing judicial decisions, executive as well as parliamentary documents relating to international law. The concluding parts of the Review contain longer book reviews and shorter book notes. The anniversary Volume 20 covers 2015 and hosts an Agora on “Court Generated State Practice” in the emergence of customary international law. +Stephan Wittich, Professor, Section for International Law and International Relations, University of Vienna +Jane Alice Hofbauer, postdoctoral researcher at Section for International Law and International Human Rights Law, Bundeswehr University Munich +Gerhard Loibl, Vienna School of International Studies, Austria +Erscheinungsdatum +27.07.2018 +Reihe/Serie +Austrian Review of International and European Law ; 20 +Sprache +englisch +Maße +155 x 235 mm +Gewicht +839 g +Themenwelt +Schulbuch / Wörterbuch ► Lexikon / Chroniken +Recht / Steuern ► EU / Internationales Recht +ISBN-10 +90-04-37507-4 / 9004375074 +ISBN-13 +978-90-04-37507-9 / 9789004375079 +Zustand +Neuware +Haben +Sie eine Frage zum Produkt? +Wie bewerten Sie den Artikel? +Bitte geben Sie Ihre Bewertung ein: +Überschrift +Bewertung +Bitte geben Sie Daten ein: +Name (oder Pseudonym) +E-Mail (wird nicht veröffentlicht) +Ort (optional) +Webseite (nicht ausfüllen) +Bewertung abgeben +Mehr entdecken +aus dem Bereich +Medizin +Die visuelle Geschichte der Heilkunst +Buch | Hardcover (2021) +DK Verlag Dorling Kindersley +34, 95 € +Das Große Lexikon der Heilsteine, Düfte und Kräuter +480 handelsübliche und gut erforschte Heilsteine mit über 4000 … +von Gerhard Gutzmann +Buch | Softcover (2022) +Methusalem (Verlag) +19, 95 € +Französisch für Mediziner +Gebrauchsanweisung mit Wörterbuch für Auslandsaufenthalt und … +von Felix Balzer; Alina Duttlinger; Lea Haisch +Buch | Softcover (2018) +Urban & Fischer in Elsevier (Verlag) +29, 00 € +Newsletter zum Thema +Europarecht / Internationales Recht +Kostenlos und Up-to-Date: +Wir informieren Sie aktuell +über 100 Themenwelten +Sie befinden sich hier: +Schulbuch / Wörterbuch +Lexikon / Chroniken +auf Facebook teilen +bei Twitter +Link zu dieser Seite kopieren +WebShop Infos +AGB / Widerrufsbelehrung +Datenschutzerklärung +Hilfe +Versandkosten +Zahlarten +Rechnung bezahlen +Erweiterte Suche +Über uns +Kontakt +Impressum +Unsere Filialen +Menschen bei +Lehmanns +Jobs bei Lehmanns +Services +PremiumCard +Newsletter +Gutscheine +Veranstaltungen +Kataloge +Kongresse +B2B-Services für +Bibliotheken +Krankenhäuser +Rechtsanwälte +Wirtschaftsprüfer +Unternehmen +Öffentliche Hand +Open Access +© Copyright 2024 by Lehmanns Media GmbH | Alle Rechte vorbehalten +| +Online Shop für Bücher, Fachbücher, Hörbücher und Zeitschriften \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/ARSP.txt b/mlx/lora/data/website-data/ARSP.txt new file mode 100644 index 0000000..45a224a --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/ARSP.txt @@ -0,0 +1,390 @@ +Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie | Franz Steiner Verlag +Um unseren Shop in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktivieren. +Deutsch +Deutsch +English +Biblioscout +Impressum +Konto +Menü schließen +Konto +Anmelden +oder registrieren +Warenkorb +Fachbereiche +Schriftenreihen +Zeitschriften +Jahrbücher +Service +Verlage +Kontakt +Gesamtübersicht Fachbereiche +Altertumswissenschaften +Gesamtübersicht Altertumswissenschaften +zurück +Alte Geschichte +Klassische Archäologie +Klassische Philologie +Berufspädagogik +Geographie +Geschichte +Gesamtübersicht Geschichte +zurück +19.–21. Jahrhundert +Frühe Neuzeit +Geschichte Afrikas, Asiens und Australiens +Geschichte Amerikas +Grundlagen und Methodik +Landes- und Regionalgeschichte +Medizingeschichte +Mittelalter +Osteuropäische Geschichte +Sozial- und Kulturgeschichte +Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte +Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte +Kunstgeschichte +Linguistik und Dialektologie +Musikwissenschaft +Orientalistik +Ostrecht +Philosophie +Prähistorie +Recht , allgemein +Gesamtübersicht Recht , allgemein +zurück +Rechtstheorie und -geschichte +Umwelt- und Nachhaltigkeitsrecht +Rechts- und Sozialphilosophie +Romanistik +Sachbücher +Veröffentlichungen der Akademien +Gesamtübersicht Veröffentlichungen der Akademien +zurück +Akademie Erfurt +Akademie Mainz +Wissenschaftliche Gesellschaft Frankfurt +Öffentliche Finanzen +Öffentliches Recht +Gesamtübersicht Öffentliches Recht +zurück +Verfassungsrecht +Öffentliche Verwaltung und öffentliche Wirtschaft +Archiv für Musikwissenschaft +Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie +Berichte. Geographie und Landeskunde +Berliner Debatte Initial +Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis +Deutsch-Russische Rechtszeitschrift +Die Friedens-Warte +Europäisches Journal für Minderheitenfragen +Geographische Zeitschrift +Hermes +Historia +Humanitäres Völkerrecht +Informationen zur Raumentwicklung +Jahrbücher für Geschichte Osteuropas +Kirche und Recht +Medizinhistorisches Journal +Osteuropa +Richter ohne Robe +Sprache im Beruf +Studia Leibnitiana +Sudhoffs Archiv +Vereinte Nationen +Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte +Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik +Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik +Zeitschrift für französische Sprache und Literatur +Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz – Jahrbuch +Annales Mercaturae +Geld und Kapital +Historische Mitteilungen +Jahrbuch der Hambach-Gesellschaft +Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte +Jahrbuch für Politik und Geschichte +Jahrbuch für Regionalgeschichte +Jahrbuch für Universitätsgeschichte +Medizin, Gesellschaft und Geschichte +Nordost-Archiv +Orbis Terrarum +Gesamtübersicht Service +Für Publizierende +Gesamtübersicht Für Publizierende +zurück +Manuskriptangebote +Projektleitfaden +Publikationslexikon +Sammelbände +Forschungspreise +Selbstarchivierung +Ethikrichtlinien +Für Bibliotheken +Für die Presse +Für den Buchhandel +Gesamtübersicht Für den Buchhandel +zurück +Bestellung und Auslieferung +Journals +Remissionsrichtlinien +AGB Handel +Open Access +Termine +Newsletter +Kataloge +Gesamtübersicht Verlage +Verlagsporträt Franz Steiner Verlag +Verlagsporträt Berliner Wissenschafts-Verlag +Mediengruppe +Karriere +Verlagsgeschichte +Sprache: Deutsch +Deutsch +English +Fachbereiche +Schriftenreihen +Zeitschriften +Jahrbücher +Service +Verlage +Kontakt +Home +Zeitschriften +Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie +Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie +Archives for Philosophy of Law and Social Philosophy / Archives de Philosophie du Droit et de Philosophie Sociale / Archivo de Filosofía Jurídica y Social & Beihefte +Eines der größten Foren für philosophische Grundlagenforschung innerhalb der Rechtswissenschaft: Die Beiträge beleuchten und diskutieren das geistige Fundament des Sozial- und Rechtslebens, seine Verflechtungen und Auswirkungen. Dabei finden alle Denkrichtungen der Gegenwart und zahlreiche methodische Zugänge Berücksichtigung. Herausgegeben wird das Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie im Auftrag der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie (IVR) – nicht zuletzt deshalb wird besonderer Wert auf die internationale Ausrichtung gelegt.Die seit 1907 erscheinende Zeitschrift bietet aktuelle Momentaufnahmen und Diskussionen. Bereits ein Jahr nach ihrer Gründung folgten die ersten Beihefte, die sich der intensiven Debatte übergeordneter Themen widmen. Alle Beiträge durchlaufen ein Peer Review-Verfahren. > die Zeitschrift im Überblick | > die Hefte auf der E-Library > die Reihe im Überblick | > die Reihe auf der E-Library +Herausgegeber +Internationale Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie (IVR) +Federführender Redakteur +Prof. Dr. Klaus Günther +Redaktion +Dr. Annette Brockmöller (verantwortlich) +c/o Franz Steiner Verlag Birkenwaldstr. 44 70191 Stuttgart DEUTSCHLAND annette.brockmoeller@t-online.de +Vorschau +Joao Maurice Adeodato (Recife): Rhetoric as a Kind of Philosophy +Robert Alexy (Kiel): Abwägung und Argumentation +Stefan Arnold / Anna Kirchhefer-Lauber (Münster): Rechtlicher Anthropozentrismus und künstliche Intelligenz +Carla Bagnoli (Modena): Responsibility and Oppressive Coercion +Giulia Battistoni (Verona/Boston): Grounding Responsibility. Kant’s and Hegel’s Approach in Light of the State of Necessity +Johann Benedikt Steiger / Annabell Clemen (Leipzig): Existenzphilosophie und Recht bei Camus +Paolo Bodini (Genua): Seceding Deliberation. Antivax Propaganda in Democratic Theory +Johann Braun (Passau): Zur Methode in Hegels Rechtsphilosophie +Marina Calloni (Milano): Responsibility. Human Development and Sustainability +Phil Edwards (Manchester): Rationality and/or Retribution. Making Sense of Kelsen´s Evolutionist Turn +Miriam Gassner-Olechowski (Vienna): Responsibility in Legal Philosophy and International Law after WWI +Kumie Hattorie (Kyoto): Third Party’s Duty of Justice. Combatting Grave Human Rights Violations +Ieva Höhne (Berlin): Der Hobbes Kristall und die Kritik des Naturrechts +Burkhard Liebsch (Bochum): Legitimation von Gewalt. Grundzüge eines unaufhebbaren Mißverhältnisses +Chiara Magni (Rom/Paris): Hegel and the Right to Compel. Inquiry into the Modern Foundation of Legal “Responsibility” +Ingmar Miethke / Sebastian Simmert (Halberstadt): Rechtfertigt die Öffentliche Sicherheit schützende Funktion durch Sicherheitsbehörden begangene rechtswidrige Grundrechtseingriffe? +Anders Molander (Oslo): Reason and Justice. Hobbes's Dispute with the Fool +Julian Nida-Rümelin (München): Lügen +Nikolaos Pavlakos (München): Willensfreiheit und normativer Schuldbegriff. Eine interdisziplinäre Untersuchung zwischen Naturwissenschaften, Philosophie und Strafdogmatik +Tetsu Sakurai (Kobe): Can Reflective Inclusiveness Mitigate the Cultural Confrontation Caused by International Migration? +Gabriel Pascal Schütt (Hamburg): Hegels System der Bedürfnisse +Sebastian Schwab (Göttingen): Die Reine Rechtslehre von „unten“. Die Rahmendoktrin als Methodenlehre und Argumentationstheorie +Michal Vosinek (Brno): Role of Empathy in Judicial Decision-Making +Lothar Waas (Berlin): Ein Schlüsselbegriff wofür? Die Nachgeschichte zur Vorgeschichte des Namens „Leviathan“ +Claudia Wirsing (Berlin/Braunschweig): Verantwortung und Recht. Zum Begriff der Tradition bei Robert Brandom +Víctor García Yzaquirre (Girona): Seguridad jurídica y predictibilidad. Una proquesta de reconstruccîón +Yquem Zberg (Zürich): The Enigma of Human Dignity. Approaches to the Foundations of Human Dignity +Andrej Zwitter (Groningen): Political Evil and the Invocation of the Sacred +Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie +Rahmendaten +Bibliographische Informationen +ISSN 0001-2343 (Print) +ISSN 2363-5614 (Online) +Begründet: 1907 +Erscheinungsweise: vierteljährlich +Format: 17 x 24 cm +Jahresumfang: ca. 600 Seiten +Publikationssprachen: +Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch +Rezensionsteil: +Ja +Abstracting & Indexing +Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie wird u.a. in folgenden Datenbanken gelistet: Dietrich’s Index Philosophicus Internationale Bibliographie der geistes- und sozialwissenschaftlichen Zeitschriftenliteratur (IBZ) Internationale Bibliographie der Rezensionen geistes- und sozialwissenschaftlicher Literatur (IBR) Scopus Article first Repertoire Bibliographique de la Philosophie (Online) Periodicals Index Online (PIO) Index to Foreign Legal Periodicals (IFLP) JournalGuide Journal Citation Reports (JCR) SCImago ERIH PLUS Ulrichs web Google Scholar +Veröffentlichungshinweise +Manuskripteinreichung & Begutachtungsverfahren +Wir möchten Sie bitten, Manuskriptvorschläge an die Redaktion zu richten. Der Beitrag darf bisher nicht veröffentlicht sein (auch nicht in anderen Sprachen) und während des Begutachtungsverfahrens nicht andernorts zur Publikation eingereicht werden. Eingereichte Manuskripte müssen inhaltlich abgeschlossen sein, das Herausgebergremium akzeptiert keine vorläufigen oder unvollständigen Versionen. Die eingereichte Fassung muss aber noch nicht den Zitierrichtlinien der Zeitschrift entsprechen. Bitte anonymisieren Sie Ihren Beitrag und achten Sie darauf, dass auch Danksagungen und Verweise in den Fußnoten keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. +Jedes Manuskript durchläuft ein double blind Peer Review-Verfahren. Der Begutachtungsprozess kann die Annahme, Aufforderung zur Überarbeitung oder Ablehnung des Beitrags ergeben. Hierüber werden Sie per E-Mail informiert. Das Herausgebergremium bemüht sich, innerhalb von 3 Monaten nach Manuskripteintrag eine Entscheidung zu treffen. +Wird ein Manuskript angenommen, erbittet das Herausgebergremium eine Datei mit der Endfassung. Bei der Endfassung bitte die Anonymisierung aufheben und die Publikationsrichtlinien von Verlag und Herausgebergremium berücksichtigen. +Publikationsrichtlinien +Die allgemeinen Richtlinien für Zeitschriftenbeiträge des Verlags sowie die Zitiervorgaben des Herausgebergremiums des Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie finden Sie hier: +Richtlinien für Zeitschriften- und Jahrbuchbeiträge +Selbstarchivierung +Bitte beachten Sie unsere Selbstarchivierungsregeln und Hinweise zur Nutzung von PDF-Sonderdrucken: Selbstarchivierungsregeln +Ethikrichtlinien +Die Ethikrichtlinien des Verlages finden Sie hier: Ethikrichtlinien +Zu den Heften +die neuesten Hefte auf der eLibrary +die Backlist auf JSTOR +Zum Abonnement +Für Institutionen: Sie möchten Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie abonnieren? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und schreiben Sie uns: +Kontaktformular +Für Privatpersonen: +Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie abonnieren +Zeitschriftenübersicht drucken +Die Zeitschrift +Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie - print +online +Archives for Philosophy of Law and Social Philosophy / Archives de Philosophie du Droit et de Philosophie Sociale / Archivo de Filosofía Jurídica y Social +Zeitschrift +- Jahresabo Print & Online +379,80 €* +Zeitschrift +- Jahresabo Online +374,40 €* +Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie – Beihefte +Rahmendaten +Bibliographische Informationen +ISSN 0341-079X (Print) +ISSN 2699-3201 (Online) +Begründet: 1908 +Format: 17 x 24 cm +Publikationssprachen: +Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch +Veröffentlichungshinweise +Manuskripteinreichung & Begutachtungsverfahren +Wir möchten Sie bitten, Manuskriptvorschläge an unsere Programmplanung oder an die Redaktion zu richten. Das Manuskript darf bisher nicht veröffentlicht sein (auch nicht in anderen Sprachen) und während des Begutachtungsverfahrens nicht andernorts zur Publikation eingereicht werden. Bei Sammelbänden bitten wir um frühzeitige Kontaktaufnahme mit Angaben zu den geplanten Beiträgen. Formale Vorgaben oder ein bestimmter Zitierstil müssen für die Einreichung von Manuskripten noch nicht berücksichtigt werden. +Jedes Manuskript durchläuft ein Peer Review-Verfahren. Der Begutachtungsprozess kann die Annahme, Aufforderung zur Überarbeitung oder Ablehnung des Projekts ergeben. Hierüber werden Sie per E-Mail informiert. Wir bemühen uns, innerhalb von 3 Monaten nach Manuskripteingang eine Entscheidung zu treffen. +Publikationsrichtlinien +Ihr Manuskript wurde für die Beihefte zum Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie angenommen, Sie haben Ihren Verlagsvertrag schon in der Hand, und nun möchten Sie wissen, wie es weitergeht? Hier können Sie sich einen Leitfaden herunterladen, der Ihnen einen Überblick gibt über den Weg vom Manuskript zum Buch sowie die Zitierrichtlinien unserer Reihen. (Für Bände in den Beiheften zum Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie gilt dabei immer Verfahren A: Satz im Haus.) +Jedes Projekt hat seine Eigenheiten, und wir setzen eher auf maßgeschneiderte Lösungen als auf Standardisierung bis ins letzte i-Tüpfelchen. Daher schreiben Sie uns bitte oder rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben. +Vom Manuskript zum Buch +Sie veröffentlichen einen Beitrag in einem für die Beihefte zum Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie angenommenen Sammelband? Dann finden Sie hier die Richtlinien zur Vorbereitung Ihres Aufsatzes: +Richtlinien für Aufsätze ARSP-B +Selbstarchivierung +Bitte beachten Sie unsere Selbstarchivierungsregeln und Hinweise zur Nutzung von PDF-Sonderdrucken: Selbstarchivierungsregeln +Ethikrichtlinien +Die Ethikrichtlinien des Verlages finden Sie hier: Ethikrichtlinien +Zu den Bänden +alle lieferbaren Bände +die Reihe auf der eLibrary +Zum Abonnement +Sie möchten die Reihe zur Fortsetzung bestellen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und schreiben Sie uns: +Kontaktformular +Reihenübersicht drucken +Die neuesten Bände +Neu +Armin Engländer (Hg.) , +Frank Saliger (Hg.) +Die Autorität des Rechts und die Herausforderungen durch den gegenwärtigen Autoritarismus +Neu +Tagung der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie (IVR) im Juni 2022 in München +Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie – Beihefte, +Band 173 +2024 +| +Buch +- Gebunden +40,00 €* +2024 +| +E-Book +- PDF +40,00 €* +Sonja Heimrath (Hg.) , +Esther Neuhann (Hg.) , +Tanja Niedernhuber (Hg.) , +Kristina Peters (Hg.) , +Thomas Steenbreker (Hg.) , +Claudia Wirsing (Hg.) +Zeitliche Dimensionen und Kritische Theorie(n) des Rechts +Tagungen des Jungen Forums Rechtsphilosophie (JFR) in der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie (IVR) im September 2020 in München und im Mai 2021 in Braunschweig und +Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie – Beihefte, +Band 172 +2023 +| +Buch +- Gebunden +72,00 €* +2023 +| +E-Book +- PDF +72,00 €* +Lando Kirchmair (Hg.) , +Gottfried Schweiger (Hg.) +„Gelungene Integration“ +Ethische und rechtliche Perspektiven +Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie – Beihefte, +Band 171 +2022 +| +Buch +- Gebunden +62,00 €* +2022 +| +E-Book +- PDF +62,00 €* +André Ferreira Leite de Paula (Hg.) , +Andrés Santacoloma Santacoloma (Hg.) +Law and Realism +Proceedings of the Special Workshop held at the 29th World Congress of the International Association for Philosophy of Law and Social Philosophy in Lucerne, Switzerland, 2019 +Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie – Beihefte, +Band 169 +2021 +| +Buch +- Gebunden +71,00 €* +2021 +| +E-Book +- PDF +71,00 €* +Ulfrid Neumann (Hg.) , +Paul Tiedemann (Hg.) , +Shing-I Liu (Hg.) +Menschenwürde ohne Metaphysik +Beiträge des Workshops auf dem 29. Weltkongress der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie (IVR) in Luzern, Schweiz, Juli 2019 +Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie – Beihefte, +Band 165 +2021 +| +Buch +- Gebunden +62,00 €* +2021 +| +E-Book +- PDF +62,00 €* +Alle anzeigen +Mehr zum Fachbereich +Rechts- und Sozial- philosophie +Newsletter +Jetzt anmelden +Kataloge +Kataloge ansehen +Service-Hotline +service@steiner-verlag.de ++49 711 2582-450 ++49 711 2582-390 +Franz Steiner Verlag Birkenwaldstraße 44 D - 70191 Stuttgart +Service +AGB +Widerrufsbelehrung +Datenschutzerklärung +Impressum +Shop-Service +FAQ +Zahlung und Versand +Rücksendung +Abo kündigen +AGB +Widerrufsbelehrung +Datenschutzerklärung +Impressum +Der Franz Steiner Verlag ist ein Unternehmen der Mediengruppe Deutscher Apotheker Verlag. +* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten , wenn nicht anders angegeben. +© 2024 Franz Steiner Verlag +Foundation Modal +This Modal is powered by moori Foundation +Zurück +Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ... +Ablehnen +Konfigurieren +Alle Cookies akzeptieren \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/ASR.txt b/mlx/lora/data/website-data/ASR.txt new file mode 100644 index 0000000..5c52ef2 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/ASR.txt @@ -0,0 +1,43 @@ +ASR - Anwalt/Anwältin im Sozialrecht - Zeitschrift | Nomos Verlag +Der Verlag +Programm +Wissenschaftlich Publizieren +Service +Shop +Allgemein +Über die Zeitschrift +Herausgeberkreis +Redaktion und Kontakt +Veröffentlichen +Urheberrecht +Mediadaten +Kontakt +ASR – Anwalt/Anwältin im Sozialrecht +Bestellen +zu den Heften +Allgemein +Über die Zeitschrift +Herausgeberkreis +Redaktion und Kontakt +Veröffentlichen +Urheberrecht +Mediadaten +Über die Zeitschrift +Die ASR bietet den im Sozialrecht tätigen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten ein breites Spektrum an aktuellen Informationen für die tägliche Arbeit. Mit praxisrelevanten Aufsätzen zu einschlägigen Themen und aktuellen Entwicklungen des Sozialrechts, Berichten über Fachveranstaltungen und Kommentierung zu Gesetzesänderungen liefert diese Zeitschrift wertvolle Anregungen für die tägliche Arbeit des Anwalts im Sozialrecht. +Herausgeberkreis +Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht im Deutschen AnwaltVerein +Redaktion und Kontakt +Schriftleitung Prof. Dr. Torsten Schaumberg, RAin Anne Schröder, RA Nikolaos Penteridis, RA Volker Gerloff +Redaktionsanschrift Prof. Dr. Torsten Schaumberg Weinberghof 4 99734 Nordhausen E-Mail: redaktion-asr@nomos.de www.asr.nomos.de +Urheberrecht +Urheberrecht +Mediadaten +Mediadaten +Krieg in der Ukraine +Umwelt- und Klimaschutz +Datenschutz +Urheberrecht +Verlagsrichtlinien +Impressum +Hinweisgebersystem der Mediengruppe C.H.BECK +© Copyright 2023 | Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/AUR.txt b/mlx/lora/data/website-data/AUR.txt new file mode 100644 index 0000000..cccbfc2 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/AUR.txt @@ -0,0 +1,186 @@ +Redaktion »Arbeit und Recht« +Bund-Verlag +Bund SHOP +Abo +Betriebsrat +Betriebsratswahl +Betriebsratsarbeit +Mitbestimmung +Arbeitsschutz +Beschäftigtendatenschutz +Lexikon für Betriebsräte +Deutscher Betriebsräte-Preis +Personalrat +Personalratsarbeit +Personalvertretungsrecht +TVöD | TV-L +Arbeitsschutz +Beschäftigtendatenschutz +Lexikon +Deutscher Personalräte-Preis +JAV +Arbeit in der JAV +SBV +Arbeit in der SBV +MAV +Arbeit in der MAV +Bücher +Zeitschriften +Arbeitsrecht im Betrieb +Der Personalrat +Computer und Arbeit +Gute Arbeit +Arbeit und Recht +Soziales Recht +Soziale Sicherheit +Betriebsrat und Mitbestimmung +Arbeitsschutz und Mitbestimmung +Mitbestimmung +Schwerbehindertenrecht und Inklusion +Fachmodule +Betriebsratswissen online +Beschäftigtendatenschutz online +Personalratswissen online +Schwerbehindertenrecht online +Betriebsratspraxis von A bis Z online +Arbeitsrecht kompakt online +Arbeitnehmerberatung online +Kündigungsschutzrecht online +JAV-Praxis online +Newsletter +Bund SHOP +Mein Bund-Online +Verträge kündigen +AGB +Presse +Interne Meldestelle +Datenschutz +Widerrufsrecht +Impressum +Hilfe +Buchhandel +Kontakt +Verlag +Jobs +Arbeitsrecht im Betrieb +Der Personalrat +Computer und Arbeit +Gute Arbeit +Arbeit und Recht +Soziales Recht +Soziale Sicherheit +Betriebsrat und Mitbestimmung +Arbeitsschutz und Mitbestimmung +Mitbestimmung +Schwerbehindertenrecht und Inklusion +Betriebsrat +Betriebsratswahl +Betriebsratsarbeit +Mitbestimmung +Arbeitsschutz +Beschäftigtendatenschutz +Lexikon +Deutscher Betriebsräte-Preis +Personalrat +Personalratsarbeit +Personalvertretungsrecht +TVöD | TV-L +Arbeitsschutz +Beschäftigtendatenschutz +Lexikon Personalräte +Deutscher Personalräte-Preis +JAV +Arbeit in der JAV +SBV +Arbeit in der SBV +MAV +Arbeit in der MAV +Bücher +Zeitschriften +Arbeitsrecht im Betrieb +Der Personalrat +Computer und Arbeit +Gute Arbeit +Arbeit und Recht +Soziales Recht +Soziale Sicherheit +Betriebsrat und Mitbestimmung +Arbeitsschutz und Mitbestimmung +Mitbestimmung +Schwerbehindertenrecht und Inklusion +Fachmodule +Betriebsratswissen online +Beschäftigtendatenschutz online +Personalratswissen online +Schwerbehindertenrecht online +Betriebsratspraxis von A bis Z online +Arbeitsrecht kompakt online +Arbeitnehmerberatung online +Kündigungsschutzrecht online +JAV-Praxis online +SHOP +Mein Bund-Online +Verträge kündigen +AGB +Presse +Interne Meldestelle +Datenschutz +Widerrufsrecht +Impressum +Hilfe +Buchhandel +Kontakt +Verlag +Jobs +Arbeitsrecht im Betrieb +Der Personalrat +Computer und Arbeit +Gute Arbeit +Arbeit und Recht +Soziales Recht +Soziale Sicherheit +Betriebsrat und Mitbestimmung +Arbeitsschutz und Mitbestimmung +Mitbestimmung +Schwerbehindertenrecht und Inklusion +Zeitschriften +Arbeit und Recht +Redaktion +Redaktion »Arbeit und Recht« +Frank Siebens +Ass. jur., Studium der Rechtswissenschaften in Münster, Referendariat in Dortmund. Ab 1999 Rechtssekretär bei der DGB Rechtsschutz GmbH in Rheine. Von 2000 bis 2017 beim Hauptvorstand der IG Medien und Bundesvorstand von ver.di als Referent für Betriebliche Mitbestimmung und Europäische Betriebsräte tätig. Seit September 2017 verantwortlicher Redakteur bei »Arbeit und Recht«. Frank Siebens ist ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht. E-Mail: frank.siebens@dgb.de +Dr. Till Bender +Ass. jur., Studium der Rechtswissenschaften und Promotion in Göttingen. Referendariat in Hildesheim. Anschließend wissenschaftlicher Mitarbeiter in Hannover. Von 2012 bis 2021 Rechtschutzsekretär bei der DGB Rechtsschutz GmbH in Nürnberg und Bamberg. Seit 2014 Mitglied der Onlineredaktion und stellvertretender Pressesprecher. Seit April 2021 Redakteur bei »Arbeit und Recht«. +E-Mail: till.bender@dgbrechtsschutz.de +(© DGB Rechtsschutz GmbH) +Andrea Baczyk +Redaktionsassistentin bei "Arbeit und Recht". Studium der Rechtswissenschaften in Frankfurt a. M. c/o DGB Rechtsschutz GmbH Wilhelm-Leuschner-Str. 81, 60329 Frankfurt E-Mail: Andrea.Baczyk@dgbrechtsschutz.de Tel. 069-35 35 171 58 | Fax. 069-35 35 171-71 +Leslie Schilling +Koordination im Verlag Ass. jur., Studium der Rechtswissenschaften und Referendariat in Gießen. Abgeschlossene Fachanwaltsausbildung im Arbeitsrecht an der Hagen Law School. E-Mail: leslie.schilling@bund-verlag.de Tel. 069-79 50 10-72 +Übersicht +Aktuelle Ausgabe +Archiv | Jahresregister +Redaktion +AuR-Blog +Hugo Sinzheimer Institut +Arbeit und Rechtsgeschichte +Autorenhinweise +Sozialpartnervereinbarungen auf EU-Ebene +Log-in für Abonnenten +Links +Abonnement abschließen +Beschlussfassung +Kundenbetreuung +Online Registrierung +Anzeigenberatung +Newsletter +Erhalten Sie aktuelle Meldungen, Rechtsprechungen, Praxiswissen und Arbeitshilfen +Jetzt kostenlos anmelden +Kontakt +Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten? Wir sind Mo. bis Do. von 9 - 16:30 Uhr und Fr. von 9 - 15 Uhr für Sie erreichbar +069 795010-0 +Folgen Sie uns +Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren Meldungen in den Sozialen Medien +Preise +© Bund Verlag GmbH, Frankfurt am Main +Verträge kündigen AGB Presse Interne Meldestelle Datenschutz Widerrufsrecht Impressum Hilfe Buchhandel Kontakt Verlag Jobs \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/AVR.txt b/mlx/lora/data/website-data/AVR.txt new file mode 100644 index 0000000..2ef53f9 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/AVR.txt @@ -0,0 +1,639 @@ +Archiv des Völkerrechts (AVR) 0003-892X (1868-7121) - Mohr Siebeck +Zugang über Institution +Shibboleth Zugang Login +Kontakt German English Warenkorb Erweiterte Suche +Erweiterte Suche +German +English +Toggle navigation +Toggle navigation +Programm +Theologie +Judaistik +Religionswissenschaft +Philosophie +Altertumswissenschaft +Geschichtswissenschaft +Rechtswissenschaft +Wirtschaftswissenschaft +Sozial-/Kulturwissenschaften +Fachgebiete +Altes Testament +Neues Testament +Kirchengeschichte +Systematische Theologie +Religionsphilosophie +Praktische Theologie +Religionspädagogik +Kirchenrecht, Kirchenordnung +Fachgebiete +Antike +Mittelalter +Neuzeit +Fachgebiete +Allgemeines +Religionsphilosophie +Antike Religionsgeschichte +Religionsgeschichte des Mittelalters und der Neuzeit +Islamstudien +Religionen Asiens +Religionswiss. +Religionssoziologie +Säkularität/Säkularismus +Fachgebiete +Altorientalistik +Ägyptologie +Antike Philosophie +Antike Religionsgeschichte +Römisches Recht +Alte Geschichte +Fachgebiete +Allgemeines +Ethik +Antike Philosophie +Anthropologie +Ästhetik +Erkenntnistheorie +Hermeneutik +Kulturphilosophie +Metaphysik +Phänomenologie +Religionsphilosophie +Rechtsphilosophie +Fachgebiete +Alle Fachgebiete +Max Weber +Fachgebiete +Allgemeines +Antike +Mittelalter +Frühe Neuzeit +19.-21. Jahrhundert +Geschichtstheorie +Jüdische Geschichte +Rechtsgeschichte +Religionsgeschichte +Wissenschaftsgeschichte +Wirtschaftsgeschichte +Fachgebiete +Allgemeines +Römisches Recht +Öffentliches Recht +Privatrecht +Strafrecht +Fachgebiete +Allgemeines +Volkswirtschaftslehre +Betriebswirtschaftslehre +Werke +Schriftenreihen +Mehrbändige Werke +Einzeltitel +Zeitschriften +Elektronische Publikationen +Werke +Schriftenreihen +Mehrbändige Werke +Einzeltitel +Zeitschriften +Elektronische Publikationen +Werke +Schriftenreihen +Mehrbändige Werke +Einzeltitel +Zeitschriften +Elektronische Publikationen +Werke +Schriftenreihen +Mehrbändige Werke +Einzeltitel +Zeitschriften +Elektronische Publikationen +Werke +Schriftenreihen +Einzeltitel +Elektronische Publikationen +Werke +Schriftenreihen +Mehrbändige Werke +Einzeltitel +Elektronische Publikationen +Werke +Schriftenreihen +Mehrbändige Werke +Einzeltitel +Zeitschriften +Elektronische Publikationen +Werke +Schriftenreihen +Mehrbändige Werke +Einzeltitel +Zeitschriften +Elektronische Publikationen +Werke +Schriftenreihen +Mehrbändige Werke +Einzeltitel +Elektronische Publikationen +Buchtypen +Studienliteratur +utb +Mohr Siebeck Taschenbuch +Editionen, Textausgaben +Kommentare +Nachschlagewerke +Festschriften +Buchtypen +Studienliteratur +utb +Mohr Siebeck Taschenbuch +Editionen, Textausgaben +Kommentare +Festschriften +Nachschlagewerke +Buchtypen +Studienliteratur +utb +Mohr Siebeck Taschenbuch +Editionen, Textausgaben +Kommentare +Festschriften +Nachschlagewerke +Buchtypen +utb +Mohr Siebeck Taschenbuch +Editionen, Textausgaben +Kommentare +Festschriften +Nachschlagewerke +Buchtypen +Studienliteratur +utb +Mohr Siebeck Taschenbuch +Editionen, Textausgaben +Kommentare +Festschriften +Jahrbücher +Nachschlagewerke +Buchtypen +Lehrbücher +utb +Mohr Siebeck Taschenbuch +Editionen, Textausgaben +Festschriften +Nachschlagewerke +Buchtypen +Lehrbücher +utb +Mohr Siebeck Taschenbuch +Editionen, Textausgaben +Festschriften +Nachschlagewerke +Buchtypen +Lehrbücher +utb +Mohr Siebeck Taschenbuch +Entscheidungssammlungen +Kommentare +Editionen +Festschriften +Jahrbücher +Nachschlagewerke +Buchtypen +Lehrbücher +utb +Mohr Siebeck Taschenbuch +Editionen +Kommentare +Festschriften +Nachschlagewerke +Jahrbücher +Werke Schriftenreihen Mehrbändige Werke Einzeltitel Zeitschriften Elektronische Publikationen Service Für Publizierende Open Access Für Bibliotheken Für den Buchhandel Für die Lehre Kataloge & Verzeichnisse Tagungen & Ausstellungen Presse & Rezensionen Rechte & Lizenzen Mediadaten Technischer Support eTOC-Alerts Abmeldung Verlag Kontakt Über uns Anreise Aktuelles Geschichte Stellenanzeigen Login Shibboleth Zugang Warenkorb +Rechtswissenschaft +Zurück zur Übersicht +Aktuelles Heft +Probeheft herunterladen +eTOC-Alert +Manuskript einreichen +Abo kündigen +Archiv des Völkerrechts (AVR) +Mohr Siebeck +Herausgegeben von Sigrid Boysen , Markus Kotzur und Robert Uerpmann-Wittzack in Verbindung mit Thomas Bruha, Philip Kunig und Daniel Thürer +ISSN 0003-892X +(Gedruckte Ausgabe) +ISSN 1868-7121 +(Online-Ausgabe) +524,– € Preis für Institutionen +inkl. gesetzl. MwSt. +224,– € Preis für Privatpersonen +inkl. gesetzl. MwSt. +62. Band (2024) / Preis je Band (4 Hefte mit insgesamt ca. 500 Seiten) +Zeitschrift abonnieren +Das Archiv des Völkerrechts ist eine im Jahre 1948 gegründete Vierteljahresschrift. In Abhandlungen, Berichten und Buchbesprechungen behandelt sie die Entwicklung des internationalen Rechts in seiner ganzen Breite. +Mehr +Das Archiv des Völkerrechts ist eine im Jahre 1948 gegründete Vierteljahresschrift. In Abhandlungen, Berichten und Buchbesprechungen behandelt sie die Entwicklung des internationalen Rechts in seiner ganzen Breite. Das AVR ist ein Forum der deutschsprachigen Völkerrechtswissenschaft und sucht den internationalen Dialog des Faches. +Die Beiträge reflektieren dogmatische und theoretische Grundfragen des Völkerrechts ebenso wie die Entwicklung der internationalen Rechtsprechung. Die behandelten Rechtsgebiete reichen vom überlieferten Kernbestand des zwischenstaatlichen Völkerrechts und des Rechts der bewaffneten Konflikte über das Recht internationaler Organisationen, die Menschenrechte, das Umweltvölkerrecht und Welthandelsrecht bis hin zu Fragen des internationalen Verwaltungsrechts. +Im Mittelpunkt standen in der jüngsten Zeit neben Beiträgen zu aktuellen völkerrechtlichen Konflikten insbesondere die Diskussion um die wechselseitige Durchdringung partikularer und universeller Rechtsordnungen und die Entstehung einer materialen völkerrechtlichen Prinzipienordnung. Das AVR erscheint vierteljährlich und veröffentlicht Beiträge in deutscher, englischer und französischer Sprache. +Das Archiv des Völkerrechts ist notiert in: Baidu Scholar, Ebsco Discovery Service, Index to Foreign Legal Periodicals, IBSS und Kuselit Online . +Schließen +Aktuelles Heft +Alle Jahrgänge +Herausgeber +Manuskripte +Abonnement +Online-Zugang +Mediadaten +Aktuelles Heft +Jahrgang 61 (2023) / Heft 2-3 +Carl Schmitt: Der Nomos der Erde - Kritik und Krise des eurozentrischen Völkerrechts +Inhalt dieses Heftes +S. I (1) +Editorial +Florian Meinel +Editorial +S. 123 (1) +Abhandlungen +Horst Bredekamp +Skizze einer politischen Ikonologie von Großräumen +S. 127 - 180 (54) +46,00 € +inkl. gesetzl. MwSt. +Reinhard Mehring +Land, Meer und Luft +S. 181 - 196 (16) +20,80 € +inkl. gesetzl. MwSt. +Marcus M. Payk +Versailles, Weltkrieg, westliche Hemisphäre +S. 197 - 222 (26) +33,80 € +inkl. gesetzl. MwSt. +Christian Neumeier +Der Nomos des Kapitals +S. 223 - 247 (25) +32,50 € +inkl. gesetzl. MwSt. +Niels Werber +Zweimal Großraum +S. 248 - 258 (11) +14,30 € +inkl. gesetzl. MwSt. +Ke Li +Das Unmögliche von Anfang an +S. 259 - 282 (24) +31,20 € +inkl. gesetzl. MwSt. +Yasuhiro Endo +Land und Meer, Himmel und Sonne +S. 283 - 286 (4) +5,20 € +inkl. gesetzl. MwSt. +Danilo Scholz +Koloniale Nahmen, koloniale Gaben +S. 287 - 326 (40) +46,00 € +inkl. gesetzl. MwSt. +Victor Loxen +Der Nomos der westlichen Hemisphäre +S. 327 - 355 (29) +37,70 € +inkl. gesetzl. MwSt. +Alle Jahrgänge +Jahrgang 61 (2023) +Heft 2-3 +(S. 123-355) +Heft 1 +(S. 1-121) +Jahrgang 60 (2022) +Heft 4 +(S. 379-503) +Heft 3 +(S. 243-378) +Heft 2 +(S. 129-241) +Heft 1 +(S. 1-128) +Jahrgang 59 (2021) +Heft 4 +(S. 383-510) +Heft 3 +(S. 231-381) +Heft 2 +(S. 119-229) +Heft 1 +(S. 1-118) +Jahrgang 58 (2020) +Heft 4 +(S. 395-507) +Heft 3 +(S. 249-393) +Heft 2 +(S. 123-247) +Heft 1 +(S. 1-122) +Jahrgang 57 (2019) +Heft 4 +(S. 383-506) +Heft 3 +(S. 261-381) +Heft 2 +(S. 121-259) +Heft 1 +(S. 1-120) +Jahrgang 56 (2018) +Heft 4 +(S. 391-524) +Heft 3 +(S. 269-389) +Heft 2 +(S. 131-267) +Heft 1 +(S. 1-130) +Jahrgang 55 (2017) +Heft 4 +(S. 383-500) +Heft 3 +(S. 265-382) +Heft 2 +(S. 125-264) +Heft 1 +(S. 1-125) +Jahrgang 54 (2016) +Heft 4 +(S. 353-589) +Heft 3 +(S. 239-352) +Heft 2 +(S. 129-238) +Heft 1 +(S. 1-127) +Jahrgang 53 (2015) +Heft 4 +(S. 409-529) +Heft 3 +(S. 279-408) +Heft 2 +(S. 149-277) +Heft 1 +(S. 1-148) +Jahrgang 52 (2014) +Heft 4 +(S. 449-597) +Heft 3 +(S. 293-447) +Heft 2 +(S. 137-292) +Heft 1 +(S. 1-136) +Jahrgang 51 (2013) +Heft 4 +(S. 403-516) +Heft 3 +(S. 279-402) +Heft 2 +(S. 143-278) +Heft 1 +(S. 1-141) +Jahrgang 50 (2012) +Heft 4 +(S. 377-524) +Heft 3 +(S. 255-375) +Heft 2 +(S. 125-253) +Heft 1 +(S. 1-124) +Jahrgang 49 (2011) +Heft 4 +(S. 343-493) +Heft 3 +(S. 203-342) +Heft 2 +(S. 103-202) +Heft 1 +(S. 1-102) +Jahrgang 48 (2010) +Heft 4 +(S. 405-507) +Heft 3 +(S. 281-403) +Heft 2 +(S. 163-280) +Heft 1 +(S. 1-161) +Jahrgang 47 (2009) +Heft 4 +(S. 427-540) +Heft 3 +(S. 261-425) +Heft 2 +(S. 147-260) +Heft 1 +(S. 1-145) +Jahrgang 46 (2008) +Heft 4 +(S. 435-535) +Heft 3 +(S. 273-433) +Heft 2 +(S. 131-271) +Heft 1 +(S. 1-129) +Jahrgang 45 (2007) +Heft 4 +(S. 455-599) +Heft 3 +(S. 299-453) +Heft 2 +(S. 153-297) +Heft 1 +(S. 1-152) +Jahrgang 44 (2006) +Heft 4 +(S. 381-522) +Heft 3 +(S. 235-379) +Heft 2 +(S. 121-233) +Heft 1 +(S. 1-120) +Jahrgang 43 (2005) +Heft 4 +(S. 397-553) +Heft 3 +(S. 279-395) +Heft 2 +(S. 153-278) +Heft 1 +(S. 1-152) +Jahrgang 42 (2004) +Heft 4 +(S. 353-486) +Heft 3 +(S. 271-352) +Heft 2 +(S. 157-271) +Heft 1 +(S. 1-156) +Jahrgang 41 (2003) +Heft 4 +(S. 431-510) +Heft 3 +(S. 255-430) +Heft 2 +(S. 137-254) +Heft 1 +(S. 1-136) +Jahrgang 40 (2002) +Heft 4 +(S. 383-517) +Heft 3 +(S. 273-381) +Heft 2 +(S. 145-273) +Herausgeber +Sigrid Boysen Geboren 1972; 2005 Dr. iur. an der Universität Hamburg; 2011-14 Juniorprofessorin für Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht an der Freien Universität Berlin; seit 2014 Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg. E-Mail: boysen@hsu-hh.de Markus Kotzur Geboren 1968; 1994 Master of Law an der Duke University, Durham (North Carolina, USA); 2000 Dr. iur. und 2002 Habilitation an der Universität Bayreuth; 2005-11 Lehrstuhl für Europarecht, Völkerrecht und Öffentliches Recht an der Universität Leipzig; seit 2012 Lehrstuhl für Völkerrecht und Europarecht an der Universität Hamburg sowie Studiengangsleiter "Master of European and European Legal Studies" am Europa-Kolleg Hamburg. E-Mail: markus.kotzur@jura.uni-hamburg.de Robert Uerpmann-Wittzack Geboren 1966; 1988 maîtrise en droit an der Université de droit, d'economie et des sciences d'Aix-Marseille in Frankreich; 1992 Dr. iur. und 1999 Habilitation an der Freien Universität Berlin; seit 2000 Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Völkerrecht an der Universität Regensburg. E-Mail: Robert.Uerpmann@jura.uni-regensburg.de In Verbindung mit: Thomas Bruha Geboren 1945; 1979 Dr. iur. an der Justus-Liebig-Universität Gießen; seit 1993 Professor für Öffentliches Recht, insbesondere Völker- und Europarecht an der Universität Hamburg, European Co-Dean der China-EU School of Law in Peking. E-Mail: t-bruha@europa-kolleg-hamburg.de Philip Kunig Geboren 1951; 1980 Dr. iur. und 1985 Habilitation an der Universität Hamburg; seit 1988 Professor für Öffentliches Recht und Völkerrecht an der Freien Universität Berlin. 1992-2000 Richter am VerfGH. des Landes Berlin, Vizepräsident des deutschen Hochschulkonsortiums für die Türkisch-deutsche Universität Istanbul, 2012 Ehrendoktorwürde der Universität Athen, 2013 Ehrendoktorwürde der Universität Istanbul. E-Mail: philip.kunig@fu-berlin.de Daniel Thürer Geboren 1945; 1974 Dr. iur. an der Universität Zürich; 1983 Habilitation und Professur für Völkerrecht, Europarecht, öffentliches Recht und vergleichendes Verfassungsrecht an der Universität Zürich; 2001 Dr. h.c. rer. publ. Ehrendoktor der Universität St. Gallen; Membre de l'Institut de Droit International. E-Mail: daniel.thuerer@ivr.uzh.ch Ständige Mitarbeiter: Professor Dr. Wolfgang Benedek , Graz; Professor Dr. h.c. Jochen A. Frowein , Membre de l’Institut de Droit International, Heidelberg; Professor Dr. Peter Hilpold , Innsbruck; Professor Dr. Knut Ipsen , ehem. Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, Bochum; Professor Dr. Zdzisław Kędzia , Genf; Professor Dr. Paolo Picone , Rom.Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Redaktion Charlotte Schneeberger +Manuskripte +Manuskripte und redaktionelle Anfragen werden an die Adresse der geschäftsführenden Herausgeberin erbeten: Prof. Dr. Sigrid Boysen, Helmut-Schmidt-Universität Holstenhofweg 85 22043 Hamburg E-Mail: avr@hsu-hh.de Archiv des Völkerrechts Richtlinien für Autoren Die Annahme zur Veröffentlichung erfolgt schriftlich und unter dem Vorbehalt, dass das Manuskript nicht anderweitig veröffentlicht oder zur Veröffentlichung angeboten wurde. Mit der Annahme zur Veröffentlichung eines Beitrages in einer Zeitschrift, Festschrift oder einem Sammelband überträgt der Autor dem Verlag Mohr Siebeck das ausschließliche Verlagsrecht. Bestandteil des Verlagsrechts ist das exklusive Recht, den Beitrag zu vervielfältigen und zu verbreiten, sowie öffentlich zugänglich zu machen. Der Autor behält das Recht, den digitalen Sonderdruck des eigenen Beitrags zum privaten Gebrauch zu vervielfältigen und zu verbreiten (z.B. per E-Mail), jedoch nicht öffentlich zugänglich zu machen (z.B. im Internet, Intranet oder Repositorium).Für Beiträge in Zeitschriften entfällt die Exklusivität 12 Monate nach Erscheinen, für Beiträge in Sammelbänden und Festschriften nach 24 Monaten. Dementsprechend können Autoren dann (a) den Beitrag anderweitig vervielfältigen und in gedruckter Form verbreiten; (b) einem anderen Verlag eine einfache Abdruckgenehmigung erteilen; (c) die Daten des eigenen Beitrags in der Druckfassung öffentlich zugänglich machen, sofern dies nicht kommerziellen Zwecken dient. In allen Fällen muss vollständig auf die bei Mohr Siebeck erschienene Version und soweit vorhanden den DOI referenziert werden (letzteres gilt nicht für Sammelbände und Festschriften).Unverlangten Manuskripten ist Rückporto beifügen, es wird für sie keine Haftung übernommen. +Abonnement +Das Archiv des Völkerrechts können Sie bei Ihrem Buchhändler, bei Ihrer Zeitschriftenagentur oder direkt beim Verlag abonnieren. Neu- und Abbestellungen sowie sonstige Fragen zum Bezug der Zeitschrift richten Sie bitte an unsere Versandabteilung, Verlag Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, Postfach 2040, D-72010 Tübingen, per Fax an +49 7071 51104 oder per E-Mail an: journals@mohrsiebeck.com . Die Kündigung eines Abonnements sollte bis spätestens vier Wochen vor Jahresende erfolgen. Ein Band umfasst vier Hefte mit etwa je 125 Seiten. Alle Preise gelten jeweils zuzüglich Versandkosten. Das Heft kostet im Einzelverkauf 149,– €. Preisinformation 62. Band (2024) Institutionen 524,– € * (einschließlich IP-gesteuertem, elektronischem Zugang für einen Standort einer mittelgroßen Institution mit bis zu 40 000 Nutzern (FTE). Als mehrere Standorte gelten Institutionen dann, wenn die Einrichtungen in unterschiedlichen Städten liegen. Multi-Sites und größere Institutionen bitten wir um Einholung eines Preisangebots direkt beim Verlag. Kontakt: simon-nanko@mohrsiebeck.com ) Privatpersonen 224,– € * (einschließlich elektronischem Zugang über Benutzername und Passwort). (*unverbindliche Preisempfehlung) Optionaler Leineneinband Einbanddecke pro Jahrgang zzgl. 29,– € Versandkosten Inland 12,– € Inland plus Einbanddecke 14,60 € Ausland 19,50 € Ausland plus Einbanddecke 22,10 € Aktuelle Bände und ältere Jahrgänge Die aktuellen Bände wie auch vereinzelte ältere Jahrgänge (solange Vorrat reicht) können Sie direkt beim Verlag bestellen, Tel.: +49 7071 923-20, E-Mail: journals@mohrsiebeck.com . Bei einer Bestellung von Heften des zurückliegenden Jahrgangs gilt der Preis des aktuellen Jahrgangs. Ältere Jahrgänge bei DigiZeitschriften.de Die Inhalte der Jahrgänge 1 (1948-49) bis 40 (2002) sind über DigiZeitschriften, ähnlich dem Projekt JSTOR, als gut lesbare, grafische Dateien verfügbar, die über ein Inhaltsverzeichnis durchsuchbar sind. Einige Artikel können über die Internetseite digizeitschriften.de kostenlos heruntergeladen werden. Mitglieder in Institutionen können über ihr Intranet auf ein Online-Abonnement zugreifen. Dazu muss der Administrator den IP-Adressbereich des Netzwerkes zuvor bei DigiZeitschriften freischalten lassen. Ältere Jahrgänge bei JSTOR Die Inhalte der Jahrgänge 1 (1948-49) bis 51 (2013) sind auch über das Online-Archiv JSTOR als gut lesbare, grafische Dateien, als durchsuchbare PDF sowie als Kurzbeschreibung (Abstract) verfügbar. Für die Ausgaben der zurückliegenden fünf Jahre sind nur Kurzbeschreibungen mit Verweis auf IngentaConnect erhältlich. Mitglieder in Institutionen mit JSTOR-Abonnement werden automatisch anhand ihrer Netzwerkadressen authentifiziert, es ist keine vorherige Anmeldung notwendig. Das Archiv des Völkerrechts bei jstor.org +Online-Zugang +Online-Zugang zum AVR im Volltext für Abonnenten Die Aufsätze des AVR sind ab dem 40. Band (2002) für Institutionen und Privatpersonen auch online verfügbar. Der Online-Zugang wird über unsere eLibrary bereitgestellt. +Mediadaten +Anzeigenredaktion Tilman Gaebler Postfach 113 72403 Bisingen Deutschland Telefon: +49 7476 3405 Fax: +49 7476 3406 E-Mail: tilman.gaebler@t-online.de Die Mediadaten des Archiv des Völkerrechts +Überblick Impressum Kontakt AGB Datenschutz Public Access Policy Kontakt +Mohr Siebeck GmbH & Co. KG +Postfach 2040 +D-72010 Tübingen +Telefon +49 7071-923-0 Telefax +49 7071-51104 E-Mail info@mohrsiebeck.com Newsletter Jetzt abonnieren Abbestellen Kataloge & Verzeichnisse Jetzt anfordern Mohr Siebeck im Netz Facebook Twitter +Cookie-Einstellungen +Diese Internetseite verwendet Cookies und Matomo für die Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung . Mehr zu uns können Sie im Impressum nachlesen. +Einstellungen +Erforderlich +Zustimmen +Hierbei handelt es sich um technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Funktion unserer Website gewährleisten. +Name +Zweck +Ablauf +Typ +Anbieter +CookieConsent +Speichert Ihre Einstellung dieser Cookiebar und somit die Einstellung zur Verwendung von Cookies. +1 +Jahr +HTML +Website +fe_typo_user +Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. +Session +HTTP +Website +session +Identifiziert die aktuelle Sitzung, den Benutzer und seinen Warenkorb. +Session +HTML +Mohr Siebeck GmbH +csrf +Bietet Schutz vor einem CSRF Angriff. +Session +HTML +Mohr Siebeck GmbH +shop +Hinterlegt den Sprach/Subshop, den der Kunde aufruft. +Session +HTML +Mohr Siebeck GmbH +preferences +Hinterlegt die Einstellungen aus dem Cookie Consent Manager. +180 +Tage +HTML +Mohr Siebeck GmbH +slt +Ermöglicht es, den Kunden bei Rückkehr zum Shop wiederzuerkennen, auch wenn die Session bereits ausgelaufen ist. +1 +Jahr +HTML +Mohr Siebeck GmbH +currency +Hinterlegt die ausgewählte Währung. +180 +Tage +HTML +Mohr Siebeck GmbH +device +Hinterlegt das verwendete Gerät bspw. für die korrekte Anzeige des Shops. +Session +HTML +Mohr Siebeck GmbH +context_hash +Wird benötigt für die Erkennung der Steuerregeln. +180 +Tage +HTML +Mohr Siebeck GmbH +no_cache +Hier werden die Elemente hinterlegt, welche nicht gecached werden sollen. +180 +Tag +HTML +Mohr Siebeck GmbH +AWSALBCORS +AWS Application Load Balancer Cookie. +1 +Tag +HTML +Preselect.media GmbH +SimpleSAMLAuthToken +Wird als Teil des Website-Authentifizierungsprozesses verwendet, der es Benutzern ermöglicht, angemeldet zu bleiben, und der Website ermöglicht, eindeutige Anmeldesitzungen zu verfolgen. +1 +Tag +HTML +Mohr Siebeck GmbH +SimpleSAMLSessionID +Wird als Teil des Website-Authentifizierungsprozesses verwendet, der es Benutzern ermöglicht, angemeldet zu bleiben, und der Website ermöglicht, eindeutige Anmeldesitzungen zu verfolgen. +1 +Tag +HTML +Mohr Siebeck GmbH +Statistik +Zustimmen +Helfen Sie uns, die Inhalte unserer Website für Sie zu optimieren. Vielen Dank! Aktuell verwenden wir Matomo für die anonyme Speicherung und Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens. +Name +Zweck +Ablauf +Typ +Anbieter +_pk_id +Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. +13 +Monate +HTML +Matomo +_pk_ref +Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. +6 +Monate +HTML +Matomo +_pk_ses +Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. +30 +Minuten +HTML +Matomo +_pk_cvar +Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. +30 +Minuten +HTML +Matomo +_pk_hsr +Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. +30 +Minuten +HTML +Matomo +Nur erforderliche +Einstellungen speichern +Alle akzeptieren \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/AW-Prax.txt b/mlx/lora/data/website-data/AW-Prax.txt new file mode 100644 index 0000000..da1a6cf --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/AW-Prax.txt @@ -0,0 +1,534 @@ +Außenwirtschaftliche Praxis - AW-Prax Online | Reguvis +Um unseren Shop in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktivieren. +Über uns +Presse / Aktuelles +Unsere Fachbeiträge +Mein Konto +Anmelden +oder +registrieren +Übersicht +Persönliches Profil +Adressen +Zahlungsarten +Bestellungen +Retoure erstellen +Verträge hier kündigen +Login Produkte +0,00 € +Fort-und Weiterbildung +Fachgebiete +Produkte +Inhouse-Schulungen +Zur Kategorie Fort-und Weiterbildung +Außenwirtschaft +Bausachverständige +Bautechnik +Betreuungsrecht +Exportkontrolle +Ex- und Import +Familienrecht +Immobilien +Steuern +Vergaberecht +Warenursprung und Präferenzen +Zoll +Zur Kategorie Fachgebiete +Außenwirtschaft +Export- und Import +Exportkontrolle +Incoterms +Sanktionslisten +Warenursprung und Präferenzen +Zollverfahren +Zoll +Baubranche +Architektenrecht +Baubetrieb +Baurecht +Bautechnik +Bauvertragsrecht +HOAI +Betreuungsrecht +Betreuungsrechtsrefom 2023 +Berufsbetreuung +Betreuervergütung +Ehrenamtliche Betreuung +Familienrecht +Kinder- und Jugendhilfe +Kindschaftsrecht +Vorsorge +Immobilienwelt +Immobilienbewertung +ImmoWertV +Compliance +Betriebssicherheit +Controlling +DSGVO +Finanzen +IT-Grundschutz +IT-Sicherheit +Nachhaltigkeit +Steuern +Transport +Binnenschifffahrt +Gefahrgut +Gefahrstoffe +REACH +Vergaberecht +EVB-IT +E-Vergabe +Vergabe von Bauleistungen +Vergabeunterlagen +Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen +Zeige alle Kategorien +Fachzeitschriften Außenwirtschaft +Fort-und Weiterbildung +Fachgebiete +Produkte +Inhouse-Schulungen +Fachgebiete +Zoll +Außenwirtschaft +Fachzeitschriften Außenwirtschaft +Außenwirtschaftliche Praxis - AW-Prax Online +393,00 € +inkl. 7% MwSt. +zzgl. Versandkosten für Ausland +In den Warenkorb +Abonnement +jährlich +erscheint monatlich +Außenwirtschaftliche Praxis - AW-Prax Online +Online-Magazin für Außenhandel, Exportkontrolle und Zoll +AW-Prax Online ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um Außenwirtschaft in Recht und Praxis geht. Wir halten Sie monatlich über die neuesten Entwicklungen und Änderungen im Außenwirtschafts- und Zollrecht auf dem Laufenden – kompetent und praxisnah!... +Mehr erfahren +Inhaltsverzeichnis +Produktbeschreibung +Ihre Vorteile +Dieses Produkt beinhaltet +Bibliografische Angaben +Sofort verfügbar +367,29 € +zzgl. MwSt. +393,00 € +inkl. 7% MwSt. +zzgl. Versandkosten für Ausland +Hinweis: +Sie testen unser Online-Magazin 4 Wochen kostenfrei. Eine Zahlungspflicht entsteht nur, wenn Sie während der Testphase nicht kündigen. Für eine Beendigung der Testphase genügt eine formlose E-Mail an aussenwirtschaft@reguvis.de. Kündigen Sie nicht während der Testphase, setzt sich das Abonnement (Jahresabonnement, Einzelplatzlizenz) automatisch kostenpflichtig fort. Informationen zu Mehrplatzlizenzen erhalten Sie auf Nachfrage. +1 +In den Warenkorb +Kontakt: +Tel: +Mail: +service@reguvis.de +Produktbeschreibung +AW-Prax Online ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um Außenwirtschaft in Recht und Praxis geht. Wir halten Sie monatlich über die neuesten Entwicklungen und Änderungen im Außenwirtschafts- und Zollrecht auf dem Laufenden – kompetent und praxisnah! +Was ist AW-Prax Online? +Stellen Sie sich vor, Sie können topaktuelle Informationen zu Außenwirtschaft, Exportkontrolle und Zoll jeden Monat bequem in einer Datenbank finden, ohne weitere Quellen konsultieren zu müssen. Mit AW-Prax Online können Sie das! +Aktuelle Entwicklungen auf Knopfdruck +AW-Prax – „Außenwirtschaftliche Praxis“ – ist seit fast 30 Jahren die marktführende Zeitschrift für außenwirtschaftsrechtliche Neuigkeiten. Gestartet als ein kompaktes Printheft, können Sie die Zeitschrift jetzt auch als Online-Magazin in unserer Datenbank AW-Plus nutzen. Noch vor der monatlichen Erscheinung der Printausgabe erhalten Sie vorab die neuesten rechtlichen Informationen in der Datenbank. Profitieren auch Sie von dieser Zeitersparnis und warten Sie nicht auf die Postzusendung! +Was hat AW-Prax Online zu bieten? +Unser kompetentes und erfahrenes Expertenteam informiert Sie jeden Monat über alle relevanten Rechtsänderungen aus dem Außenwirtschafts- und Zollrecht, so dass Sie immer auf dem neuesten Stand sind. Wir stellen Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis zur Verfügung, damit Sie wissen, welche Änderungen und Konsequenzen die Gesetzgebung für Ihr Unternehmen bedeuten. Sie stehen in der Pflicht, Ihr Unternehmen zu schützen! +Alles was Sie brauchen, wann immer Sie es brauchen +Egal, ob Sie auf der Suche nach aktuellen Entwicklungen über Außenhandel, Außenwirtschaftsrecht, Exportkontrolle, US-(Re-)Exportkontrolle, Zoll oder Warenursprung und Präferenzen sind, AW-Prax Online hat alles, was Sie für Ihre tägliche Arbeit benötigen. +Die Vorschriften in diesen Themenfeldern ändern sich laufend, wie beispielsweise derzeit Sanktionen als Reaktion auf den russischen Angriff auf die Ukraine. Durch Rechtsprechungen und neue Urteile gibt es immer wieder beachtenswerte neue Facetten in der Auslegung bestehender Vorschriften. Vor diesem Hintergrund benötigen Sie ein nützliches Hilfsmittel, damit Sie alle relevanten Änderungen im Blick behalten. +Unser Online-Magazin hilft Ihnen dabei und stellt Ihnen jederzeit aktuelle und rechtssichere Informationen sowie Beratung bei der Umsetzung in die Praxis zur Verfügung. +Bewahren Sie den Überblick mit diesen Inhalten +Seien es Rechtsänderungen, Entscheidungen oder geplante Reformen – Unsere Experten behalten alle relevanten Themen für Sie im Blick und informieren Sie über das, was Sie wissen müssen. Das gibt Ihnen die Sicherheit, nichts zu verpassen und immer auf dem Laufenden zu sein: +Ausführliche Beiträge und Berichte geben den Überblick über topaktuelle Themen, diskutieren und bewerten Rechtsänderungen oder schauen voraus auf zukünftige Entwicklungen +Praxisrelevante Rechtsprechungen halten Sie in Bezug auf Entscheidungen und Auswirkungen auf dem Laufenden +Praxisnahe Informationen zur betriebsinternen Aus- und Weiterbildung erleichtern Ihnen die Umsetzung im Unternehmen +Mit topaktuellen Nachrichten und Informationen zu Gesetzesänderungen bleiben Sie up to date +Nutzung des Online-Magazins +Das Online-Magazin nutzen Sie flexibel und ortsunabhängig in unserer Wissensdatenbank AW-Plus. Zugriff erhalten Sie mit Ihren von uns zur Verfügung gestellten Benutzer-LogIn über Ihren Webbrowser. +Dort haben Sie Zugriff auf den Inhalt des Online-Magazins, welche monatlich automatisch mit den neusten Beiträgen und Nachrichten aktualisiert wird. Damit Sie auch keine Neuigkeiten verpassen, erhalten Sie hierzu auf Ihrer registrierten E-Mail-Adresse einen Alert, in welchen Sie über die Uploads informiert werden. +Zusätzlich profitieren Sie von dem vollständigen Archiv seit Erscheinen 1995 und können auf eine umfangreiche Datensammlung zu außenwirtschaftlichen Themen zugreifen. +Mit Hilfe der Suchfunktion finden Sie schnell und einfach die Informationen, die Sie für Ihre tägliche Arbeit benötigen. +Das Expertenteam +Unter der Schriftleitung von Prof. Dr. Hans-Michael Wolffgang übernimmt die jeweilige fachspezifische Redaktion die Verantwortung für Beiträge, Nachrichten, Rechtsprechungen sowie Änderungsgesetze in der AW-Prax und verfügt über ein hervorragendes Netzwerk in der Branche. +Praktiker aus Wirtschaft, Industrie und Verwaltung liefern monatlich umfassende Informationen und Hintergründe zu allen außenwirtschaftlichen Themen. +Redaktion Außenhandelsrecht: Prof. Dr. Christoph Graf von Bernstorff +Redaktion Exportkontrollrecht: Dr. Klaus Pottmeyer +Redaktion Nachhaltigkeit und Compliance: Dr. Lothar Harings +Redaktion Zollrecht: Prof. Dr. Sandra Rinnert +Preise +Die Datenbank AW-Prax Online kostet 393,00 €/Jahr. Hierfür erhalten Sie eine Einzelplatzlizenz und Zugriff auf topaktuelle Informationen aus Außenwirtschaft, Exportkontrolle und Zollrecht. Zusätzlich beliefern wir Sie monatlich versandkostenfrei mit dem Printheft der AW-Prax. Investieren Sie nur 32,75 € monatlich in Ihre Weiterbildung! +Daneben bieten wir Ihnen auf Nachfrage Mehrfachlizenzen zum Vorzugspreis an. Ob eine Mehrfachlizenz oder individuelle Anfragen, wenden Sie sich einfach an unsere untenstehenden Ansprechpartner. +Ihre Vorteile +- Marktführende Zeitschrift, die Jeder kennen muss +- Flexible und ortsunabhängige Nutzung der Inhalte in der Datenbank +- Aktuelle Entwicklungen auf Knopfdruck im Zugriff +- Monatlich topaktuelle Informationen - ohne Suchaufwand! +- Praxisnahe Beiträge zu wichtigen Themen +- Überblick über bevorstehende Gesetzesänderungen +- Wissen von echten Experten aus Wirtschaft, Industrie und Verwaltung +- Zugang zum Archiv der letzten 27 Jahre +- Einfache Recherche mittels Suchfunktion +- Inklusive versandkostenfreier Zusendung der monatlichen Print-Ausgabe +Dieses Produkt beinhaltet +- Beiträge/Berichte zu wichtigen Themen +- Praxisrelevante Rechtsprechungen im RechtsprechungsReport +- Aktuelle Nachrichten im „Newsticker“ +- Wichtige Änderungen im GesetzgebungsReport +- Praxisnahe Informationen zur betriebsinternen Aus- und Weiterbildung +Themenschwerpunkte: +- Außenhandel/Außenwirtschaft +- Außenwirtschaftsrecht +- Exportkontrolle +- Nachhaltigkeit und Compliance +- US-(Re-)Exportkontrolle +- Warenursprung und Präferenzen +- Zoll/Zollrecht +Bibliografische Angaben +Artikelnummer : +JE-AWBU-2 +Ausgabeart : +Online +Ausstattung : +Sie testen unser Online-Magazin 4 Wochen kostenfrei. Eine Zahlungspflicht entsteht nur, wenn Sie während der Testphase nicht kündigen. Für eine Beendigung der Testphase genügt eine formlose E-Mail an aussenwirtschaft@reguvis.de. Kündigen Sie nicht während der Testphase, setzt sich das Abonnement (Jahresabonnement, Einzelplatzlizenz) automatisch kostenpflichtig fort. Informationen zu Mehrplatzlizenzen erhalten Sie auf Nachfrage. +Sofort verfügbar +367,29 € +zzgl. MwSt. +393,00 € +inkl. 7% MwSt. +zzgl. Versandkosten für Ausland +Hinweis: +Sie testen unser Online-Magazin 4 Wochen kostenfrei. Eine Zahlungspflicht entsteht nur, wenn Sie während der Testphase nicht kündigen. Für eine Beendigung der Testphase genügt eine formlose E-Mail an aussenwirtschaft@reguvis.de. Kündigen Sie nicht während der Testphase, setzt sich das Abonnement (Jahresabonnement, Einzelplatzlizenz) automatisch kostenpflichtig fort. Informationen zu Mehrplatzlizenzen erhalten Sie auf Nachfrage. +1 +In den Warenkorb +Kontakt: +Tel: +Mail: +service@reguvis.de +Fort- und Weiterbildung für Zollverantwortliche +Fachmedien für Zollverantwortliche +Online-Anwendungen für Zollverantwortliche +Präferenzfachwirt:in +Zertifikatslehrgang +Die Medien erzählen Ihnen von neuen Freihandelsabkommen und dass damit nun alles ganz leicht und kostengünstig ist. Ihr Einkauf soll im Drittland möglichst günstig Material beschaffen, Ihr Schraubenlieferant aus dem Nachbardorf kennt das Ursprungsland nicht, während Ihr Kunde auf Lieferantenerklärungen mit EU-Präferenzursprung besteht. Und Sie sollen alles unter einen Hut bekommen, um den Kunden und die Unternehmensleitung zufrieden zu stellen. Schnell wird Ihnen bewusst, dass im Themenbereich Warenursprung und Präferenzen nichts leicht ist. Und kostengünstig wird es nur, wenn Sie sich im Detail auskennen und Ihre Produktions- und Handelsketten beeinflussen können. +Basiswissen legt den Grundstein für Ihren Erfolg +Eine grundlegende Überlegung zu Beginn ist: Geht es um den nicht-präferenziellen oder den präferenziellen Ursprung? Denn die Rechtsgrundlagen und somit die Systematik, Anforderungen und Nachweise unterscheiden sich voneinander. In der ersten Woche unseres Zertifikatslehrgang zum Präferenzfachwirt:in lernen Sie umfangreich das Basiswissen als Ausgangspunkt für die praxisorientierte Vertiefung im Anschluss. +Praktisches Fachwissen macht Sie zur wertvollen Arbeitskraft +Um bei der zollrechtlichen Abwicklung einer Ware die Einfuhrabgaben zu reduzieren bzw. vollständig zu sparen, ist im Handel zwischen Vertragsstaaten eines Präferenzabkommens ein Präferenznachweis vorzulegen. Der Absender kann diesen Präferenznachweis (z.B. EUR.1 oder Ursprungserklärung auf der Rechnung) nur ausstellen, muss seine Ware nachweislich bestimmte Kriterien erfüllt. Da Sie mit Ihrem Unternehmen oft an verschiedenen Positionen der Lieferkette stehen, lernen Sie in unserem Kurs u.a. mit diesen Herausforderungen umzugehen: +Wie konsolidieren Sie die verschiedenen Ursprungskriterien der unterschiedlichen Abkommen? +Wie behandeln Sie Waren mit fehlenden oder oft wechselnden Ursprungsangaben? +Wie erfüllen Sie die Anforderung Ihres Kunden, ausschließlich EU-Präferenzware zu liefern und trotzdem im Drittland kostengünstig einzukaufen? +In unserem Zertifikatskurs „Präferenzfachwirt:in“ lernen Sie auf hohem Niveau umfassende Kenntnisse im komplexen Warenursprungs- und Präferenzrecht und entwickeln sich zur Fachkraft. +ab +5.499,00 € +Details +Zollfachwirt:in (brav)® +Zertifikatslehrgang +Steigende Anforderungen im Außenhandel +Komplizierter werdende Welthandelsgeschäfte, neue Zollvorschriften, gestiegene und weiter steigende Anforderungen der Zollbehörden an die funktionierende Zoll- und Exportkontrollorganisation der Wirtschaftsbeteiligen und sensibleres Risikomanagement erfordern gut ausgebildetes Fachpersonal für die störungs- und fehlerfreie Abwicklung aller Geschäfte im Außenhandel. Der Richtung des Unionszollkodex folgen wir mit unserem Qualifizierungs-Lehrgang zum/zur Zollfachwirt:in (brav)®. +Folgen einer nicht funktionierenden Zollabwicklung +Der wirtschaftliche Erfolg vieler deutscher Unternehmen steht und fällt mit dem Außenhandel. In den meisten Unternehmen erledigt Personal verantwortungsvolle, mit hohen fiskalischen, straf- und bußgeldrechtlichen Risiken und nicht zuletzt mit ganzheitlichen Compliance-Gefahren behaftete komplexe zoll- und außenwirtschaftsrechtliche Geschäftsvorfälle, ohne dass systematisch erworbene Fachkenntnisse vorhanden sind. Nicht selten erfolgt die Vorgangserledigung nach dem Motto: „Das haben wir schon immer so gemacht!“. Die zahlreichen Optimierungsmöglichkeiten des Zollrechtes bleiben oftmals ungenutzt. +Die hiermit verbundenen Risiken werden bewusst oder unbewusst in Kauf genommen bzw. werden den Beschäftigten und der Geschäftsleitung erst im Schadensfall klar. Nach Einleitung von Straf- und Bußgeldverfahren oder nach Zustellung von Steuerbescheiden durch die Zollbehörden beginnt die Ursachenforschung und der Versuch einer - meistens erfolglosen - Schadensbegrenzung. +Gesetzgeber fordert qualifiziertes Personal +Der Gesetzgeber schreibt mit den EU-Zollvorschriften seit 2016 qualifiziertes Personal vor. Am Außenhandel beteiligte Unternehmen müssen die komplette Import- und Exportabwicklung mit fachkundigem Personal eigenverantwortlich richtig erledigen. Die Zollkompetenz des Personals ist den Hauptzollämtern im Rahmen von Bewilligungen für Verfahrenserleichterungen sogar im Detail nachzuweisen. Ein einheitlicher Standard hierzu existiert in Deutschland nicht. Gleichwohl werden häufig Fortbildungszertifikate als nicht ausreichend von den Zollbehörden abgelehnt, weil der Umfang zu gering, der Inhalt zu allgemein gehalten oder aber das Erreichen der erforderlichen Lernziele ungewiss war. +Sicherheit mit unserem Zertifikatslehrgang +In unserem Zertifikatslehrgang Zollfachwirt:in (brav)® lernen Sie rechtssicher das umfangreiche Zoll- und Außenwirtschaftswissen für die unmittelbare praktische Anwendung in Ihrem Unternehmen. Außerhalb der drei Veranstaltungswochen lernen Sie unterstützt durch das Fachbuch "Zollrecht für Praktiker" und zahlreiche Übungsaufgaben weiter und schließen am Ende des dritten Moduls mit einer schriftlichen Prüfung ab. Der Abschluss Zollfachwirt:in (brav)® trägt den fachlichen Anforderungen der deutschen Aufsichtsbehörden in vollem Umfang Rechnung. +ab +5.499,00 € +Details +Exportkontrollfachwirt:in (brav)® +Zertifikatslehrgang +Verstöße in der Exportkontrolle werden hart bestraft. Gleichzeitig stehen Sie einem sehr komplexen, sich schnell anpassenden Rechtsgebiet gegenüber. Das macht die tägliche Arbeit und die Zukunftsplanung zu einer großen Herausforderung für Sie. +Folgen einer nicht funktionierenden Exportkontrolle +In vielen Unternehmen werden außenwirtschaftsrechtliche Geschäftsvorgänge durch Personal ohne systematisch erworbene Fachkenntnisse erledigt. Nicht selten erfolgt die Vorgangserledigung nach dem Motto „Das haben wir schon immer so gemacht!“ oder „Mach du das mal eben mit!“. Die hiermit verbundenen Risiken werden bewusst oder unbewusst in Kauf genommen oder werden den Mitarbeitenden und der Geschäftsleitung erst dann klar, wenn es zu spät ist. +Bei Verstößen gegen Exportkontrollvorschriften drohen empfindliche Strafen, insbesondere: +Bußgelder oder Freiheitsstrafen gegenüber den handelnden Personen, +Bußgelder gegen die Geschäftsleitung aufgrund eines Organisationsmangels, +die Bruttoerlösabschöpfung, +der Image-Schaden für das Unternehmen. +Sicherheit mit unserem Zertifikatslehrgang +In unserem Zertifikatslehrgang „Exportkontrollfachwirt:in (brav)®“ erlernen Sie rechtssicher das umfangreiche Exportkontrollwissen für die unmittelbare praktische Anwendung. Außerhalb der zwei Veranstaltungswochen lernen Sie unterstützt durch das Fachbuch "Zollrecht für Praktiker" und zahlreiche Übungsaufgaben weiter und schließen am Ende des zweiten Moduls mit einer schriftlichen Prüfung ab. Der Abschluss Exportkontrollfachwirt:in (brav)® trägt den fachlichen Anforderungen der deutschen Aufsichtsbehörden in vollem Umfang Rechnung. +ab +3.499,00 € +Details +IHK-Zertifikatslehrgang „Die Praxis des Zollrechts“ +Zertifikatslehrgang +“Zoll ist toll” - ein Spruch, den Sie vielleicht auch schon belächelt haben. Unser Lehrgang „Die Praxis des Zollrechts“ zeigt Ihnen die Vielfalt und die Gestaltungsmöglichkeiten des EU-Zollrechts und macht die Aussage zu Ihrer täglichen Motivation. Sie werden systematisch und anhand praxisnaher Beispiele und Übungen durch die Grundlagen des Zollrechts geführt und können mit dem Erlernten unmittelbar in der Praxis arbeiten. +Um das Zollrecht auszuschöpfen und so für Ihr Unternehmen Kosten und Zeit zu sparen, brauchen Sie eine gute Basis an Fachwissen und ein übergreifendes Verständnis. Nutzen Sie Ihr neues Wissen und Ihre Kreativität, um die Zollprozesse in Ihrem Unternehmen aktiv mit- und umzugestalten und Ihre Risiken für Verstöße zu minimieren. +ab +2.999,00 € +Details +Zoll Intensiv +Seminar +Egal, ob Sie Quereinsteiger im Bereich Zoll sind oder schon länger dabei: Ihnen sind fundierte Rechtsgrundlagen im Zollrecht und deren praktische Umsetzung wichtig, um effizient und sicher durch den Arbeitsalltag zu manövrieren. Doch neben dem Wissen für die tägliche Fleißarbeit ist es Ihnen auch wichtig, Ihre Prozesse rechtssicher zu optimieren und weitestgehend ohne aktives Zutun der Zollbehörde zu arbeiten. +Weitblick im Unternehmen durch Überblick im Zollrecht +Sie lernen die Grundlagen der Zollabwicklung und werden fit für die Abfertigung Ihrer Einfuhr- und Ausfuhrsendungen. Doch was dann? +Unsere fünftägige Veranstaltung „Zoll Intensiv“ gibt Ihnen neben dem Grundwissen auch direkt das vertiefende Wissen mit dazu, u.a.: +Besondere Zollverfahren zur Einfuhrabgabenreduzierung in bestimmten Fällen, +vereinfachte Zollabwicklung zur weitestgehend selbständigen Zollabfertigung und +der Zugelassene Wirtschaftsbeteiligte AEO als Gütesiegel gegenüber der Zollbehörde. +ab +2.199,00 € +Details +Basis Zoll +Seminar +Sind Sie neu im Bereich Zoll oder haben Sie bisher die Zollvorgänge abgewickelt, ohne wirklich zu wissen, wieso, weshalb, warum Sie welche Förmlichkeiten erfüllen? Fällt es Ihnen schwer, auf Probleme zu reagieren, weil Ihnen der Kontext rund um die Zollabwicklung fehlt? Dann benötigen Sie ein solides und praxisorientiertes Grundwissen zum Zollrecht, um selbstsicher und rechtssicher Ihre tägliche Arbeit zu erledigen. +Praxisnah und lösungsorientiert +Ihre Ware wird beispielsweise nach Mexiko verkauft, aber als Reklamation nach drei Monaten zurückgeschickt - schon ergibt sich die Notwendigkeit, sowohl die Ausfuhr- als auch die Einfuhrvorschriften der EU zu kennen, um eine schnelle und kostengünstige Zollabwicklung zu ermöglichen. Welches Zollverfahren ist das ideale? Welche Kosten entstehen? Welche Dokumente werden für die Zollabfertigung benötigt? Und was ist mit dem Präferenznachweis? +Unsere dreitägige Veranstaltung „Basis Zoll“ gibt Ihnen einen ersten Rundumblick, um in der Praxis genau diese Fragen beantworten zu können und die passenden Lösungsstrategien zu finden. +ab +1.399,00 € +Details +In Vorbereitung +Workbook Zollrechtliche Bewilligungen +Buch +Gefährden Sie Ihre Bewilligung nicht! Der Unionszollkodex (UZK) sieht vor, dass nicht nur die AEO-Zertifikate sondern auch die Bewilligungen regelmäßig durch die Zollbehörden geprüft werden sollen. Diese müssen AEO-konform organisiert sein, da die Überwachung durch den Zoll identisch ist. +Damit unterliegen alle Bewilligungsinhaber der Herausforderung, unabhängig von der Art der Bewilligung dem Hauptzollamt Rede und Antwort zu stehen. Aktualität ist gefordert bei Mitarbeiterschulungen, Sicherheitserklärungen, Sanktionslistenprüfungen, beim Fragenbogen zu Bewilligungen, Personalwechsel. Das verlangt ein regelmäßiges, zumeist jährliches Audit im Unternehmen. +Als Fortsetzung des Workbooks zum Fragenkatalog bietet dieses Workbook eine praxisgerechte Arbeitshilfe, um das Monitoring der Bewilligungen rechtssicher, fristgerecht und zeitsparend zu bewältigen. Der anschaulich strukturierte Leitfaden hilft mittels Projektplänen, Grafiken und Checklisten effizient bei Planung und Durchführung der Jahr für Jahr erforderlichen Compliance-Prozesse. Im Mittelpunkt steht dabei der Fragebogen zu zollrechtlichen Bewilligungen. +Ergänzend helfen übersichtliche Flussdiagramme, die Abläufe bei den einzelnen Verfahren hinter den jeweiligen Bewilligungen zu veranschaulichen. +79,00 € +inkl. MwSt. +Details +Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik - Ausgabe 2024 +Buch +Die Kommission der Europäischen Union hat zum 1. Januar 2024 einige Änderungen der Kombinierten Nomenklatur beschlossen. In der Neuauflage des Warenverzeichnisses werden die Änderungen zum 1. Januar 2024 berücksichtigt und die Ausgabe 2023 ersetzt. +Das Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik – Ausgabe 2024 beinhaltet auch in diesem Jahr einige geänderte Warennummern bzw. Warenbezeichnungen. Zudem umfasst das Warenverzeichnis wie seine Vorjahresausgaben ein alphabetisches Stichwortverzeichnis sowie das aktuelle Länderverzeichnis für die Außenhandelsstatistik. Darüber hinaus sind die offiziellen „Allgemeinen Vorschriften“ sowie Anmerkungen zu Abschnitten und Kapiteln als relevante Regelungen für die Einreihung enthalten. +Das Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik entspricht in den Kapiteln 1 bis 97 vollständig der zolltariflichen und statistischen Nomenklatur der Europäischen Union (Kombinierte Nomenklatur), einer tief gegliederten Warennomenklatur, die sowohl den Erfordernissen des Gemeinsamen Zolltarifs als auch denen der Außenhandelsstatistik der Europäischen Union Rechnung trägt. Die inhaltliche Gestaltung der Kapitel 98 und 99 im Warenverzeichnis ist hauptsächlich auf nationale Gesichtspunkte ausgerichtet. Ihre Positionen dienen der vereinfachten Anmeldung von Waren, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. +Das Warenverzeichnis dient der Klassifizierung von Waren im grenzüberschreitenden Warenverkehr, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Europäischen Union (EU). Unternehmen, die Waren importieren oder exportieren, unterliegen dem Erfordernis, ihre Waren in die passende „statistische Warennummer“ einzureihen und diese in INTRASTAT-Meldungen (innerhalb der EU) oder Ausfuhranmeldungen (außerhalb der EU) anzugeben. Mit Hilfe dieser Klassifizierung wird die Statistik des Warenverkehrs mit den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (Intrahandel) und mit den Drittländern (Extrahandel) erstellt und ist damit die Grundlage für die Darstellung von Außenhandelsergebnissen. +Zusammen mit dem Statistischen Bundesamt (DESTATIS) stellt Ihnen Reguvis Fachmedien das Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik als Buchausgabe und CD-ROM zur Verfügung. +44,00 € +inkl. MwSt. +Details +Basiswissen Export +Buch +Mit Basiswissen Export erhalten Sie einen sicheren Überblick über die für den Export relevanten Rechtsgrundlagen und erarbeiten sich das nötige Wissen, um Ausfuhren Schritt für Schritt souverän meistern zu können. Mit dem Leitfaden erlangen auch Neu- oder Quereinsteiger schnell das notwendige Know-how für ihren neuen Verantwortungsbereich und können bei Exportgeschäften effizient, rechtsicher und zielgerichtet handeln. +Basiswissen Export vermittelt wertvolles Praxiswissen: Sie erfahren, wie Ihnen Verfahrensvereinfachungen und die besonderen Zollverfahren dabei helfen, wirtschaftliche Vorteile beim Export zu nutzen. So gestalten Sie Ihr Exportgeschäft effizient. Die anschaulich erklärten vier Säulen der Exportkontrolle verraten Ihnen zudem, worauf Ihre Produkte für den Export zu prüfen sind. +Export leicht gemacht! +52,00 € +inkl. MwSt. +Details +Zollwert für Praktiker +Buch +Für Newcomer im Zollrecht ist die Zollwertermittlung häufig eines der komplexesten und wichtigsten Themen. Schließlich hängt vom Zollwert die Höhe der Einfuhrabgaben und Steuern ab. Er muss daher korrekt ermittelt werden. Dies ist allerdings nicht einfach, da dem Rechnungspreis für die Einfuhrwaren oftmals noch weitere Kosten, wie Analyse- und Qualitätskontrollkosten, Beförderungs- und Versicherungskosten, Lizenzgebühren oder Werkzeug- und Entwicklungskosten hinzuzurechnen sind. Daneben gibt es aber auch Abzugsmöglichkeiten, wenn Rabatte oder Skonti vereinbart wurden oder die gelieferten Waren schadhaft, beschädigt oder in einer abweichenden Menge geliefert werden. +Mit diesem Buch wird die Basis für Neu- und Quereinsteiger:innen gelegt, um dieses anspruchsvolle Thema von Grund auf zu verstehen. Dabei geht es nach einer Erklärung der Grundlagen vor allem darum, Lösungen in die Praxis umzusetzen, also Zoll- und EUSt-Werte sowie bei der Zollwertermittlung zu verwendende Zuschlagsätze tatsächlich zu berechnen. +"Zollwert für Praktiker" geht speziell auf die Fragen und Probleme der Neu- bzw. Quereinsteiger:innen ein und kombiniert Theorie mit Praxis. Um den Praxisbezug herzustellen, werden sämtliche Themen anhand von drei fiktiven Unternehmen dargestellt und in einem umfangreichen Übungsteil vertieft. +44,00 € +inkl. MwSt. +Details +Basiswissen Import +Buch +In vielen Unternehmen liegt der Fokus bei zollrechtlichen Themen auf dem Export. Doch durch den globalen Warenverkehr ist die Einfuhr und somit das Importgeschäft zu einem noch wichtigeren Bestandteil der Zollabwicklung geworden. +Mit diesem praxisgerechten Leitfaden erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und das notwendige Fachwissen für den Einstieg in die Importabwicklung. Sie erhalten einen Überblick über den gesamten Einfuhrprozess, lernen, die Vorgaben rechtssicher anzuwenden, und erfahren, wie Sie die Organisation Ihrer Importabwicklung optimieren können. +Um den Erfolg Ihrer Importgeschäfte perfekt zu machen, erhalten Sie wertvolle Tipps für Einsparpotenziale im Einkauf, damit auch Sie von Zollvergünstigungen und Zollvorteilen profitieren können. +Praxisgerecht aufbereitete Informationen, Schaubilder, sowie eine Vielzahl von Aufgaben mit Lösungen machen das Buch zu einem nützlichen Begleiter. Die Mischung aus praxisnahem Basiswissen und Informationen, die für den Berufsalltag wichtig sind, sind ideal für den Einstieg in die Importabwicklung! +44,00 € +inkl. MwSt. +Details +Zoll und Umsatzsteuer +Buch +Um grenzüberschreitende Geschäfte rechtssicher abzuwickeln, sollten Sie die einschlägigen Regelungen im Bereich Zoll, Umsatzsteuer und der besonderen Verbrauchsteuern genau kennen. Die Regelungen sind häufig nur mit speziellem Hintergrundwissen zu verstehen und anzuwenden. Dabei passieren leicht Fehler, die sowohl finanzielle Folgen haben als auch strafrechtlich relevant sein können. +Der Leitfaden „Zoll und Umsatzsteuer“ bietet Ihnen das notwendige Hintergrundwissen im Bereich Umsatzsteuer, Verbrauchsteuern und Zoll und hilft Ihnen zuverlässig bei der steuerrechtlichen Beurteilung des grenzüberschreitenden Warenverkehrs. +52,00 € +inkl. MwSt. +Details +AW-Plus Gesamt-Datenbank +Onlinepaket +Die AW-Plus Gesamtdatenbank stellt Ihnen kompetentes Fachwissen aus Außenwirtschaft, Exportkontrolle und Zoll als Gesamtpaket zur Verfügung – strukturiert und sinnvoll verknüpft mit drei Online-Zeitschriften, rund 30 digitalen Fachbüchern und neun Datenbanken. +Was ist AW-Plus? +Die AW-Plus Datenbank ist ein Portal, in welchen sich alle außenwirtschaftlichen Produkte unseres Portfolios als Gesamtpaket bündeln. Hier haben Sie in drei verschiedenen Modulen Zugriff auf digitale Zeitschriften, Fachbücher und Datenbanken. +Fachzeitschriften-Modul +Fachbücher-Modul +Fachanwendungs-Modul +Lösungen finden statt lange Suchen +Durch die Zusammenstellung dieser Module greifen Sie auf einen riesigen Fundus an Fachwissen aus Außenwirtschaft, Exportkontrolle und Zoll zu und finden Antworten auf Ihre Fragen im Berufsalltag. +In der AW-Plus Gesamtdatenbank haben Sie das komplette Expertenwissen gebündelt an einem Ort und müssen nicht länger recherchieren. +Was ist der Inhalt von AW-Plus? +Erleben Sie nahezu alle Inhalte strukturiert und sinnvoll verknüpft in einer Gesamtdatenbank. Die Fachinformationen sind für unterschiedliche Wissensstände aufbereitet und sowohl für Einsteiger:innen als auch Berufserfahrene geeignet. +Fachzeitschriften-Modul: +Online-Magazin AW-Prax +Digitaler Infodienst Der Zoll-Profi! +Digitaler Infodienst US-Exportbestimmungen +Alle Online-Zeitschriften werden monatlich mit neuen Beiträgen und aktuellen News ergänzt und beinhalten ein Archiv mit Suchfunktion. Zusätzlich erhalten Sie monatlich die Print-Ausgabe der jeweiligen Zeitschrift versandkostenfrei zugeschickt. +Fachbücher-Modul: +Das Modul ist Ihr digitales Bücherregal mit Zugriff auf rund 30 Buchtitel aus dem Bereich Außenwirtschaft, Exportkontrolle und Zoll. Sie haben die Möglichkeit, themenübergreifend und umfassend in einer Datenbank zu recherchieren und greifen immer auf die aktuelle Auflage der Bücher zu: +Praxis der Exportkontrolle +Zollrecht für Praktiker +Warenursprung und Präferenzen +Praxis der US-(Re-)Exportkontrolle +Basiswissen Import +Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz +Zollwert für Praktiker +u.v.m. +Die umfangreiche digitale Fachbuchsammlung wird stetig aktualisiert und weiter ausgebaut. +Fachanwendungs-Modul: +Mit einer umfassenden Sammlung von rund neun Datenbanken und spezialisierten Informationen sind Sie immer auf dem neuesten Stand und können Ihre Prozesse im Unternehmen stetig im Blick behalten und optimieren. +Sobald es Änderungen in der Außenwirtschaftsverordnung, im Außenwirtschaftsgesetz, Unionszollkodex oder aktualisierte Sanktionspakete und Güterlisten oder weitere exportkontroll- bzw. zollrechtliche Neuregelungen gibt, werden die entsprechenden Normen in den Datenbanken aktualisiert. Damit Sie diese schneller in der Praxis anwenden können, sind die Normen mit verständlichen Erläuterungen von namenhaften Experten ergänzt und werden sukzessiv erweitert. +Datenbanken: +AWR-Kommentar Online +Der praktische Zollhelfer +HADDEX Online +Incoterms Online +Praxishandbuch Export- und Zollmanagement Online +Praxishandbuch Internationale Geschäfte Online +Zollrecht Online +Zollverfahren Online +Nutzen Sie das geteilte Fachwissen unserer Experten, welches durch Entscheidungen und Normen stetig erweitert wird. +Was bietet die AW-Plus Wissensdatenbank? +Hier stellen wir Ihnen AW-Plus in einem kurzen Video vor +Fachzeitschriften als Online-Abonnement mit Zugriff auf Archive + Zusendung der Printhefte +Praxishandbücher und Kommentare als praktische Fachanwendung in einer Datenbank +Handbücher und Leitfäden digital als Teil des Fachbücher-Moduls +Mehrplatzlizenzen für einzelne Abteilungen oder das gesamte Unternehmen +Wie nutze ich AW-Plus? +Mit einem LogIn haben Sie jederzeit den gesamten außenwirtschaftlichen Datenbestand Online im Zugriff. Dabei können Sie flexibel von jedem Ort aus auf die AW-Plus Gesamtdatenbank zugreifen. Die Datenbank wird regelmäßig aktualisiert und inhaltlich ergänzt, denn durch monatliche Uploads werden Beiträge und Gesetzestexte auf den aktuellen Stand gebracht. Um sicherzustellen, dass Sie keine Neuigkeiten verpassen, senden wir Ihnen einen Alert an Ihre registrierte E-Mail-Adresse, der Sie über neue Uploads informiert. +Durch unsere Suchfunktion finden Sie schnell und einfach die Informationen, die Sie für Ihre tägliche Arbeit benötigen. Auch Notizen oder Favoriten können Sie für spätere Recherchen hinterlegen. +Alle Inhalte nach Wunsch – flexibel und individuell kombinierbar +Die in AW-Plus gebündelten Datenbanken sind als Gesamtlösung, in Form von einzelnen Modulen oder auch als Einzelprodukte zu beziehen. +Sie möchten gezielt einzelne Produkte aus den Modulen regelmäßig nutzen? Dann stellen Sie sich einfach Ihr eigenes AW-Plus zusammen – individuell und flexibel, wie Sie es in Ihrem Berufsalltag benötigen. +Die einzelnen Produkte des Fachzeitschriften- und Fachanwendungs-Moduls können Sie sich in Mein AW-Plus flexibel zusammenstellen und kombinieren: +Beispiele: +Online-Magazin AW-Prax + Datenbank AWR-Kommentar Online +Digitaler Infodienst Der Zoll-Profi! + Fachbücher-Modul +Datenbank HADDEX Online + Datenbank Praxishandbuch Export- und Zollmanagement Online +Preise +Die AW-Plus Gesamtdatenbank kostet 3.996,00 €/Jahr. Hierfür erhalten Sie eine Einzelplatzlizenz und Zugriff auf topaktuelle Informationen aus Außenwirtschaft, Exportkontrolle und Zoll. Zusätzlich beliefern wir Sie monatlich versandkostenfrei mit dem Printheft der AW-Prax, Der Zoll-Profi! und US-Exportbestimmungen. Investieren Sie nur 333,00 € monatlich in Ihre Weiterbildung! +Daneben bieten wir Ihnen auf Nachfrage Mehrfachlizenzen für Ihr gesamtes Unternehmen oder Abteilung zum Vorzugspreis an. Ob eine Mehrfachlizenz oder individuelle Anfragen, wenden Sie sich einfach an unsere untenstehenden Ansprechpartner. +3.996,00 € +inkl. MwSt. +Details +AW-Plus Fachanwendungs-Modul +Onlinepaket +Das Fachanwendungs-Modul bietet Ihnen umfassende Antworten auf Ihre Fragestellungen im Berufsalltag. Recherchieren Sie Ihr Stichwort in gleich zwölf Online-Anwendungen zu allen Themen rund um Außenwirtschaft, Exportkontrolle und Zoll. +Im Modul enthalten sind folgende Werke: +- AWR-Kommentar +- Das ATLAS-Handbuch +- Der praktische Zollhelfer +- Export Plus +- HADDEX – Handbuch der deutschen Exportkontrolle +- Incoterms® Online +- Praxishandbuch Export- und Zollmanagement +- Praxishandbuch Internationale Geschäfte +- Umsatzsteuer und Zoll +- Zollrecht Online +- Zollverfahren +Zudem haben Sie Zugriff auf konsolidierte Normen und eine umfängliche Entscheidungssammlung, die stets weiter ausgebaut wird. +3.577,00 € +inkl. MwSt. +Details +HADDEX Online +Online-Ausgabe +Mit HADDEX Online haben Sie alle relevanten Gesetze, Verordnungen und Vorschriften der Exportkontrolle in einer Datenbank. Durch regelmäßige Updates und praxisorientierte Erläuterungen des BAFA behalten Sie stets den Überblick über Ihre Exportkontrolle. +Was ist HADDEX Online? +HADDEX Online ist die tagesaktuelle Datenbank-Version des Handbuchs der deutschen Exportkontrolle – HADDEX. Das Handbuch wird herausgegeben vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) in Eschborn. +Egal ob in den Bereichen der Embargos, der Terrorismusbekämpfung oder der Dual-Use-Güter – Wir versorgen Sie mit allen notwendigen Verordnungen aus der Exportkontrolle, die Sie für die Arbeit im exportierenden Unternehmen benötigen. +Wofür nutze ich HADDEX Online? +Zahlreiche Anforderungen in der Exportkontrolle verändern sich täglich. HADDEX Online ist die einzige tagesaktuelle Datenbank, die Ihnen hilft, die Vorschriften der Exportkontrolle rechtssicher im Unternehmen umzusetzen. Alle ausschlaggebenden Verordnungen des Exportkontrollrechts werden noch am Tag der Verkündung in HADDEX Online eingearbeitet. Jede Änderung ist in Form einer Aktualisierungsübersicht in der Datenbank aufgelistet und verlinkt zum Volltext der Veröffentlichung. So sparen Sie sich die Suche und haben direkt alles auf einen Blick. +Der HADDEX Schnelldienst – blitzschnell informiert +Exportkontrollrelevante Änderungen zu beispielsweise Embargos, Sanktionslisten, Allgemeinen Genehmigungen oder Güterlisten werden Ihnen noch am Tag der Bekanntgabe mit unserem HADDEX Schnelldienst mitgeteilt. Das bedeutet, Sie erhalten noch vor Veröffentlichung die Änderungen übersichtlich dargestellt per E-Mail in Ihr Postfach. So können Sie auf wichtige Neuerungen noch vor der Veröffentlichung reagieren und kritische Auslieferungen rechtzeitig stoppen! +Immer den Überblick behalten +Ob Außenwirtschaftsgesetz, Außenwirtschaftsverordnung, Dual-Use-Verordnung (VO (EU) 2021/821), aktuelle Sanktionen der EU oder Embargos. Mit HADDEX Online haben Sie alle relevanten Vorschriften des Exportkontrollrechts im Blick! Wir bieten Ihnen die wichtigsten Veröffentlichungen in konsolidierter Form zum Abruf an. Hier haben Sie stets die aktualisierte und vollständige Version zusammengefasst vor sich. +Eine Aktualisierungsübersicht veranschaulicht die Überarbeitung der letzten Tage, damit Sie auch nichts übersehen und spätere Folgen rechtzeitig vermeiden. +Nachverfolgbarkeit +Sie können sich nicht nur die aktuelle Fassung einer Vorschrift in der Datenbank anzeigen lassen, sondern zum besseren Verständnis oder Vergleichbarkeit auch ältere Versionen aufrufen. Mit den historischen Fassungen können Sie demnach gut nachvollziehen, an welchen Stellen sich zu welchem Zeitpunkt Korrekturen ergeben haben. +Sie suchen? – Wir finden! +Eine komfortable Suchfunktion erleichtert Ihnen zusätzlich den Arbeitsalltag. Hat sich eine Embargovorschrift geändert und Sie müssen schnell erfahren, ob Sie betroffen sind? Mit wenigen Klicks erfahren Sie es! +Sie können zum Beispiel mit der Suchfunktion alle Güterlisten durchsuchen und blitzschnell erfahren, ob Ihr Gut gelistet ist oder nicht. HADDEX Online bietet zudem auch Zugriff auf Anhang I der Dual-Use-VO (VO (EU) 2021/821), das Umschlüsselungsverzeichnis, die Ausfuhrliste und die Anhänge der Embargos. +Kommentierungen des BAFA +Neben den Verordnungen finden Sie praxisorientierte Erläuterungen des BAFA im umfangreichen Kommentarteil von HADDEX Online. +Dieser dient als Wegweiser zu Themen wie: +Grundzüge des Exportkontrollrechts +Verbote und Embargos +Ausfuhr von gelisteten und nicht gelisteten Gütern +Verfahrenserleichterungen (Allgemeine Genehmigungen, Sammelgenehmigungen) +Anwendung der Ausfuhrliste +Rechtsprechungssammlung Exportkontrolle +Die umfassende Zusammenstellung von exportkontrollrechtlichen Urteilen wurde als Kooperationsprojekt des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) mit Reguvis Fachmedien, Kooperationspartner des Bundesanzeiger Verlages, erstellt. +Die Nutzung ist für Sie kostenfrei. Die Inhalte werden kontinuierlich weiter ausgebaut – geplant sind rund 600 Entscheidungen mit rein exportkontrollrechtlichem Bezug. +Hier die Rechtsprechungssammlung kostenfrei einsehen +Werden Sie den zahlreichen Anforderungen in der Exportkontrolle gerecht. Vermeiden Sie gezielt Rechtsverstöße und die entsprechenden empfindlichen Sanktionen. Nutzen Sie HADDEX Online! +Kostenfreier Test +Neugierig? Dann schauen Sie sich vier Wochen unverbindlich an, was HADDEX Online zu bieten hat. +Hier HADDEX Online kostenfrei und unverbindlich testen +Preise +Die Datenbank HADDEX Online kostet 1089,00 €/Jahr. Hierfür erhalten Sie eine Einzelplatzlizenz und Zugriff auf tagesaktuelle Änderungen in der Exportkontrolle. Investieren Sie nur 90,75 € monatlich in eine sichere Exportkontrolle! +Daneben bieten wir Ihnen auf Nachfrage Mehrfachlizenzen zum Vorzugspreis an. Ob eine Mehrfachlizenz oder individuelle Anfragen, wenden Sie sich einfach an unsere untenstehenden Ansprechpartner. +1.089,00 € +inkl. MwSt. +Details +AW-Plus Fachzeitschriften-Modul +Onlinepaket +Der wirtschaftliche Erfolg eines exportierenden Unternehmens hängt wesentlich davon ab, dass der grenzüberschreitende Warenverkehr schnell, sicher und reibungslos abgewickelt wird. In kaum einem anderen Bereich Ihres Unternehmens ändern sich Rechtsvorschriften schneller als im Export. Topaktuelle und rechtlich zuverlässige Informationen sind unerlässlich, um auf neue gesetzliche Vorgaben schnell und gesetzeskonform reagieren zu können. +Mit dem Fachzeitschriften-Modul der Wissensdatenbank AW-Plus bleiben Sie stets am Puls der Zeit! Das Modul umfasst das Abonnement der Zeitschriften AW-Prax, Der Zoll-Profi! und US-Exportbestimmungen. +- Die „AW-Prax“ bereitet das Außenwirtschafts- und Zollrecht monatlich kompetent und praxisnah für Sie auf. So wissenSie, welche Rechtsänderungen auf Sie zukommen und welche Konsequenzen daraus für Ihre tägliche Arbeit zu ziehen sind. +- Zuverlässige und aktuelle Informationen und vor allem konkrete Hilfestellungen für die Praxis bietet Ihnen der „Der Zoll-Profi!“. Hier finden Sie Monat für Monat Praktikerinformationen aus den Bereichen Export, Import und Steuern. +- Die „US-Exportbestimmungen" liefert monatlich Informationen für Unternehmen, die US-amerikanische Waren einführen bzw. reexportieren, und hilft Ihnen, Sanktionen der US-Behörden aktiv zu vermeiden. +Jetzt als attraktives Online-Abonnement: Online-Ausgabe der Hefte, Archiv-Zugriff, Zugriff auf die Fachmedien-App und monatlich das Printheft - unser 360°-Angebot für Sie! +870,00 € +inkl. MwSt. +Details +AW-Prax/Zoll-Profi Kombination Online +Onlinepaket +Der wirtschaftliche Erfolg eines exportierenden Unternehmens hängt wesentlich davon ab, dass der grenzüberschreitende Warenverkehr schnell, sicher und reibungslos abgewickelt wird. In kaum einem anderen Bereich Ihres Unternehmens ändern sich Rechtsvorschriften schneller als im Export. Topaktuelle und rechtlich zuverlässige Informationen sind unerlässlich, um auf neue gesetzliche Vorgaben schnell und gesetzeskonform reagieren zu können. +Mit dem Kombinationsangebot unserer Zeitschriften bleiben Sie stets am Puls der Zeit! Das Paket umfasst das Abonnement der Zeitschriften AW-Prax und Der Zoll-Profi! . +- Die „AW-Prax“ bereitet das Außenwirtschafts- und Zollrecht monatlich kompetent und praxisnah für Sie auf. So wissen Sie, welche Rechtsänderungen auf Sie zukommen und welche Konsequenzen daraus für Ihre tägliche Arbeit zu ziehen sind. +- Zuverlässige und aktuelle Informationen und vor allem konkrete Hilfestellungen für die Praxis bietet Ihnen der „Der Zoll-Profi!“. Hier finden Sie Monat für Monat Praktikerinformationen aus den Bereichen Export, Import und Steuern. +Jetzt als attraktives Online-Abonnement: Online-Ausgabe der Hefte, Archiv-Zugriff und monatlich das Printheft - unser Kombi-Angebot für Sie! +536,00 € +inkl. MwSt. +Details +Außenwirtschaftliche Praxis - AW-Prax Online +Online +AW-Prax Online ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um Außenwirtschaft in Recht und Praxis geht. Wir halten Sie monatlich über die neuesten Entwicklungen und Änderungen im Außenwirtschafts- und Zollrecht auf dem Laufenden – kompetent und praxisnah! +Was ist AW-Prax Online? +Stellen Sie sich vor, Sie können topaktuelle Informationen zu Außenwirtschaft, Exportkontrolle und Zoll jeden Monat bequem in einer Datenbank finden, ohne weitere Quellen konsultieren zu müssen. Mit AW-Prax Online können Sie das! +Aktuelle Entwicklungen auf Knopfdruck +AW-Prax – „Außenwirtschaftliche Praxis“ – ist seit fast 30 Jahren die marktführende Zeitschrift für außenwirtschaftsrechtliche Neuigkeiten. Gestartet als ein kompaktes Printheft, können Sie die Zeitschrift jetzt auch als Online-Magazin in unserer Datenbank AW-Plus nutzen. Noch vor der monatlichen Erscheinung der Printausgabe erhalten Sie vorab die neuesten rechtlichen Informationen in der Datenbank. Profitieren auch Sie von dieser Zeitersparnis und warten Sie nicht auf die Postzusendung! +Was hat AW-Prax Online zu bieten? +Unser kompetentes und erfahrenes Expertenteam informiert Sie jeden Monat über alle relevanten Rechtsänderungen aus dem Außenwirtschafts- und Zollrecht, so dass Sie immer auf dem neuesten Stand sind. Wir stellen Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis zur Verfügung, damit Sie wissen, welche Änderungen und Konsequenzen die Gesetzgebung für Ihr Unternehmen bedeuten. Sie stehen in der Pflicht, Ihr Unternehmen zu schützen! +Alles was Sie brauchen, wann immer Sie es brauchen +Egal, ob Sie auf der Suche nach aktuellen Entwicklungen über Außenhandel, Außenwirtschaftsrecht, Exportkontrolle, US-(Re-)Exportkontrolle, Zoll oder Warenursprung und Präferenzen sind, AW-Prax Online hat alles, was Sie für Ihre tägliche Arbeit benötigen. +Die Vorschriften in diesen Themenfeldern ändern sich laufend, wie beispielsweise derzeit Sanktionen als Reaktion auf den russischen Angriff auf die Ukraine. Durch Rechtsprechungen und neue Urteile gibt es immer wieder beachtenswerte neue Facetten in der Auslegung bestehender Vorschriften. Vor diesem Hintergrund benötigen Sie ein nützliches Hilfsmittel, damit Sie alle relevanten Änderungen im Blick behalten. +Unser Online-Magazin hilft Ihnen dabei und stellt Ihnen jederzeit aktuelle und rechtssichere Informationen sowie Beratung bei der Umsetzung in die Praxis zur Verfügung. +Bewahren Sie den Überblick mit diesen Inhalten +Seien es Rechtsänderungen, Entscheidungen oder geplante Reformen – Unsere Experten behalten alle relevanten Themen für Sie im Blick und informieren Sie über das, was Sie wissen müssen. Das gibt Ihnen die Sicherheit, nichts zu verpassen und immer auf dem Laufenden zu sein: +Ausführliche Beiträge und Berichte geben den Überblick über topaktuelle Themen, diskutieren und bewerten Rechtsänderungen oder schauen voraus auf zukünftige Entwicklungen +Praxisrelevante Rechtsprechungen halten Sie in Bezug auf Entscheidungen und Auswirkungen auf dem Laufenden +Praxisnahe Informationen zur betriebsinternen Aus- und Weiterbildung erleichtern Ihnen die Umsetzung im Unternehmen +Mit topaktuellen Nachrichten und Informationen zu Gesetzesänderungen bleiben Sie up to date +Nutzung des Online-Magazins +Das Online-Magazin nutzen Sie flexibel und ortsunabhängig in unserer Wissensdatenbank AW-Plus. Zugriff erhalten Sie mit Ihren von uns zur Verfügung gestellten Benutzer-LogIn über Ihren Webbrowser. +Dort haben Sie Zugriff auf den Inhalt des Online-Magazins, welche monatlich automatisch mit den neusten Beiträgen und Nachrichten aktualisiert wird. Damit Sie auch keine Neuigkeiten verpassen, erhalten Sie hierzu auf Ihrer registrierten E-Mail-Adresse einen Alert, in welchen Sie über die Uploads informiert werden. +Zusätzlich profitieren Sie von dem vollständigen Archiv seit Erscheinen 1995 und können auf eine umfangreiche Datensammlung zu außenwirtschaftlichen Themen zugreifen. +Mit Hilfe der Suchfunktion finden Sie schnell und einfach die Informationen, die Sie für Ihre tägliche Arbeit benötigen. +Das Expertenteam +Unter der Schriftleitung von Prof. Dr. Hans-Michael Wolffgang übernimmt die jeweilige fachspezifische Redaktion die Verantwortung für Beiträge, Nachrichten, Rechtsprechungen sowie Änderungsgesetze in der AW-Prax und verfügt über ein hervorragendes Netzwerk in der Branche. +Praktiker aus Wirtschaft, Industrie und Verwaltung liefern monatlich umfassende Informationen und Hintergründe zu allen außenwirtschaftlichen Themen. +Redaktion Außenhandelsrecht: Prof. Dr. Christoph Graf von Bernstorff +Redaktion Exportkontrollrecht: Dr. Klaus Pottmeyer +Redaktion Nachhaltigkeit und Compliance: Dr. Lothar Harings +Redaktion Zollrecht: Prof. Dr. Sandra Rinnert +Preise +Die Datenbank AW-Prax Online kostet 393,00 €/Jahr. Hierfür erhalten Sie eine Einzelplatzlizenz und Zugriff auf topaktuelle Informationen aus Außenwirtschaft, Exportkontrolle und Zollrecht. Zusätzlich beliefern wir Sie monatlich versandkostenfrei mit dem Printheft der AW-Prax. Investieren Sie nur 32,75 € monatlich in Ihre Weiterbildung! +Daneben bieten wir Ihnen auf Nachfrage Mehrfachlizenzen zum Vorzugspreis an. Ob eine Mehrfachlizenz oder individuelle Anfragen, wenden Sie sich einfach an unsere untenstehenden Ansprechpartner. +393,00 € +inkl. MwSt. +Details +Reguvis Fachmedien +Tel: +49 221 97668 8500 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz) +E-Mail: service@reguvis.de +Reguvis Akademie +Tel: +49 221 97668 8080 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz) +E-Mail: veranstaltungen@reguvis.de +Partner +Für Buchhändler +Für Autoren +Für Werbetreibende | Mediadaten +jurisAllianz +Über Reguvis +Über uns +Presse / Aktuelles +Unsere Fachbeiträge +FAQ +Karriere: Jobs | Vakanzen +Impressum +AGB +Datenschutz +Cookie-Einstellungen +Verträge hier kündigen +Whistleblowing Channel \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/AbfallR.txt b/mlx/lora/data/website-data/AbfallR.txt new file mode 100644 index 0000000..bbfcfb9 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/AbfallR.txt @@ -0,0 +1,414 @@ +AbfallR - Zeitschrift für das Recht der Abfallwirtschaft +Umschaltnavigation +Lexxion +CoRe Blog +State Aid Uncovered Blog +Onlineshop +DE +EN +Startseite +Veranstaltungen +Zeitschriften +Bücher +EN +Suchen Sie einen bestimmten Artikel oder ein bestimmtes Buch? +Themen +Abfall- und Umweltrecht REACH, Lebensmittel- und Pharmarecht Wettbewerbsrecht Europäisches Beihilfenrecht Vergaberecht und PPP Europäische Struktur- und Investitionsfonds Datenschutz- und Informationsrecht +Edition Andreae +Veranstaltungen +Anstehende Veranstaltungen +Individuelle Kurse +Professional Certificate State Aid +Postgraduate Certificate Public Procurement +Zeitschriften +Übersicht +AbfallR – Zeitschrift für das Recht der Kreislaufwirtschaft +AIRe – Journal of AI Law and Regulation +CCLR – Carbon & Climate Law Review +CoRe – European Competition and Regulatory Law Review +EDPL – European Data Protection Law Review +EFFL – European Food and Feed Law Review +EHPL – European Health & Pharmaceutical Law Review +EPPPL – European Procurement & Public Private Partnership Law Review +EStAL – European State Aid Law Quarterly +EurUP – Zeitschrift für Europäisches Umwelt- und Planungsrecht +ICRL – International Chemical Regulatory and Law Review +StoffR – Zeitschrift für Stoffrecht +UWP – Umweltrechtliche Beiträge aus Wissenschaft und Praxis +Bücher +Fachbücher +Edition Andreae +Sie befinden sich hier: +Lexxion > Zeitschriften > AbfallR – Zeitschrift für das Recht der Kreislaufwirtschaft +Kontakt +Vivian Keßels +[Executive Editor] ++49 (0)30-81 45 06-16 +kessels@lexxion.eu +Erscheinungsweise zweimonatlich +ca. 48 Seiten +ISSN 2190-8117 +eISSN 2190-8152 +Sprache: Deutsch +Jetzt bestellen +Für Newsletter anmelden +Benachrichtigung über neue Ausgabe erhalten +Aktuelle Ausgabe ansehen +Testabonnement 2-für-1 +AbfallR 6/2023 jetzt verfügbar +Das letzte Heft 6 des AbfallR-Jahrgangs 2023 hat Themen zum Gegenstand, die uns aktuell und kurz-, mittel- und zum Teil auch sehr langfristig betreffen, etwa soweit es in dem Aufsatz von Wilden-Beck/Kind um die ab dem 1.1.2025 zu beachtende Pflicht der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zur getrennten Erfassung und Sammlung von Textilabfällen oder um die erst jüngst im August 2023 in Kraft getretenen Neuregelungen der Mantelverordnung im Beitrag von Franßen/Homann geht, der als Teil 3 einer Aufsatzreihe umfassendere Erläuterungen der durchaus gravierenden Konsequenzen der Mantelverordnung komplettiert und sich auf die Pflicht zur Erbringung eines Eignungsnachweises für mobile Aufbereitungsanlagen konzentriert. +Auch die grundlegenden Anmerkungen von Droege zum Urteil des BVerwG zur Tübinger Verpackungsteuer sind von hoher aktueller Relevanz, besteht doch allseits ein sehr großes Interesse an der ausstehenden Klärung der Zulässigkeit dieser Verpackungsteuer durch das BVerfG auch nach dem Inkrafttreten des Gesetzes über den Einwegkunststofffonds. Nicht zuletzt verdient auch die Besprechung des in diesem Heft abgedruckten Beschlusses des VG Osnabrück zur zweijährigen Entfernung eines Prüfers aus dem Prüferregister nach § 27 VerpackG von Kardetzky gebührende Aufmerksamkeit, weil nicht nur die Entfernung aus dem Prüferregister wegen grob pflichtwidriger Verstöße des Prüfers gegen Prüfleitlinien ein „scharfes Schwert“ und von erheblicher praktischer Relevanz für die Mengenfeststellungen ist. Hinzu kommt, dass es sich um eine erste Entscheidung des VG Osnabrück zum Verpackungsgesetz handelt, und damit des Gerichts, das für Klagen auf dem Verwaltungsrechtsweg gegen die Zentrale Stelle Verpackung mit Sitz in Osnabrück erstinstanzlich zuständig ist. +Einen besonders grundlegenden, über den Tag hinausweisenden Bericht zur Rechtsetzung und zu Standards in der Europäischen Union und Deutschland enthält der „Leitaufsatz“ von Wendenburg zur Normungsroadmap Circular Economy. Sein Bericht gibt einen spannenden Einblick in die Rechtsetzungs- und Normungspraxis, mit der die für die Entwicklung zu klimaneutralen, ressourceneffizienten Volkswirtschaften in Europa unabdingbaren rechtlichen Rahmenbedingungen geschaffen werden. +Alle Beiträge der aktuellen Ausgabe sehen Sie hier. +Möchten Sie Autor in AbfallR werden? Hier finden Sie unseren Call for Papers . +In unserem Online-Archiv sind alle Ausgaben der AbfallR – Zeitschrift für das Recht der Kreislaufwirtschaft seit 2002 abrufbar. +Übersicht +Für Autoren +Veranstaltungen +Über AbfallR — Zeitschrift für das Recht der Kreislaufwirtschaft +Ob Abfallrahmenrichtlinie, Kreislaufwirtschaftsgesetz oder Verpackungsgesetz: Seit 2002 berichtet die Zeitschrift „AbfallR“ ausschließlich über das Thema Abfallrecht und ist damit die Einzige auf ihrem Gebiet. Dank des großen Kreises renommierter Herausgeber wird hier die ganze Breite der abfallrechtlichen Themen dargestellt. Die Zeitschrift „AbfallR“ hat sich in den letzten Jahren zu dem Forum der Praktiker der Entsorgungswirtschaft entwickelt. +Inhalt & Ausrichtung +Zweimonatlich beleuchten Experten aktuelle Entwicklungen des Kreislaufwirtschaftsrechts und bieten eine Handreichung bei Fragestellungen rund um Themen wie: +Abfallhierarchie +gewerbliche und gemeinnützige Sammlungen +Beauftragung Dritter +Abfallüberwachung +Produktverantwortung +Abfallverbringung +gefährliche Abfälle +Abfallwirtschaftsplanung +Sind Sie selbst mit einem aktuellen Thema im Bereich des Abfallrechts oder angrenzender Rechtsgebiete befasst, über das Sie gerne schreiben würden? Die „AbfallR“ freut sich über Ihren Beitragsvorschlag. Bitte beachten Sie unsere: Autorenhinweise +Back to top +Zielgruppe der AbfallR +Praktiker der Entsorgungswirtschaft: private sowie kommunale Entsorgungsbetriebe, Anwälte mit Spezialisierung im Abfallrecht, Ministerien, Verbände, Hochschulen und Gerichte +Back to top +Struktur der AbfallR +Renommierte Autoren aus der Wirtschaft, den Universitäten, der Anwaltschaft sowie den Ministerien beschäftigen sich mit der Aufarbeitung und Kommentierung der aktuellen rechtlichen Fragen der Abfallwirtschaft. Zusätzlich zu diesen Fachbeiträgen werden in jeder Ausgabe aktuelle Gerichtsentscheidungen in einer umfangreichen Rechtsprechungsübersicht aufbereitet. +„AbfallR“ beinhaltet unter anderem: +Fachbeiträge zu aktuellen rechtlichen Fragen der Abfallwirtschaft rund um Gesetzesvorhaben, Vollzug und Überwachung +Kommentierung von Gerichtsentscheidungen +Rechtsprechungsübersicht +einen kostenlosen Online-Zugriff auf die Entscheidungsdatenbank für Abonnenten +Back to top +Herausgeber +Prof. Dr. Martin Beckmann , Rechtsanwalt, Münster +Dr. Martin Dieckmann , Rechtsanwalt, Hamburg +Dr. Christoph Klages , Verwaltungsgericht, Trier +Stefan Kopp-Assenmacher , Rechtsanwalt, Kopp-Assenmacher Rechtsanwälte, Berlin +Dr. Regina Michalke , Rechtsanwältin, Frankfurt (Main) +MinR a. D. Dr. Frank Petersen , Bundesumweltministerium, Bonn +Dr. Peter Queitsch , Städte- und Gemeindebund NRW e.V., Düsseldorf +Prof. Dr. Alexander Schink , Rechtsanwalt, Bonn +Prof. Dr. Clemens Weidemann , Rechtsanwalt, Heidelberg +Herausgeberbeirat +LMR Thomas Buch , Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW +Prof. Martin Dippel , Rechtsanwalt, Paderborn +Dr. Manuela Eichholz , Bayer AG, Leverkusen +Dr. Jürgen Fluck , Rechtsanwalt, Mannheim +Prof. Dr. Walter Frenz , RWTH, Aachen +Dr. Ralf Gruneberg , Rechtsanwalt, Köln +Prof. Dr. Hans D. Jarass , Universität Münster +Prof. Dr. Gottfried Jung , Rechtsanwalt, Mainz +Prof. Dr. Hans-Joachim Koch , Universität Hamburg +Dr. Olaf Kropp , Geschäftsführer, Sonderabfall-Management-Gesellschaft Rheinland-Pfalz mbH, Mainz +Jens Loschwitz , Geschäftsführer, BDE e.V., Berlin +Dr. Stefan Paetow , VorsRi BVerwG a.D., Berlin +Dr. Holger Thärichen , Geschäftsführer, Abfallwirtschaft und Stadtreinigung VKS, VKU, Berlin +Prof. Dr. Andrea Versteyl , Rechtsanwältin, Berlin +Min Dir a. D. Dr. Helge Wendenburg a.D. , Bundesumweltministerium, Bonn +Redaktion +Vivian Keßels , Lexxion Verlag, Berlin +Back to top +Open Access +In AbfallR sind bislang keine Open-Access -Artikel veröffentlicht worden. Wenn Sie Interesse an einer solchen Veröffentlichung Ihrer Arbeit haben, geben Sie uns bitte Bescheid. +Im Folgenden finden Sie die Inhaltsverzeichnisse/Register der AbfallR aus den letzten Jahren: +Inhaltsverzeichnis/Register 2022 +Inhaltsverzeichnis/Register 2021 +Inhaltsverzeichnis/Register 2020 +Inhaltsverzeichnis/Register 2019 +Inhaltsverzeichnis/Register 2018 +Inhaltsverzeichnis/Register 2017 +Inhaltsverzeichnis/Register 2016 +Inhaltsverzeichnis/Register 2015 +Inhaltsverzeichnis/Register 2014 +Inhaltsverzeichnis/Register 2013 +Back to top +Mediadaten und Kooperationen +Anzeigenformate/-Preise (zzgl. MwSt.) +Die Anzeigenpreise sind gültig ab Januar 2022. Bitte liefern Sie die Anzeige plus 3 mm Beschnittzugabe (ohne Schnittmarken) im PDF-X-1a Format. +Druckauflage: 1000 +Heftformat: 210 mm breit x 297 mm hoch, Rückenstichheftung +Anzeigenformat +Breite in mm +Höhe in mm +Preis in € +1/1 Seite Satzspiegel +1/1 Seite im Anschnitt +175,00 +210,00 +248,50 +297,00 +1250,00 +1/2 Seite quer +175,00 +122,00 +930,00 +Sonderplatzierung +3. Umschlagseite +4. Umschlagseite +350,00 +400,00 +Farbzuschlag auf Anfrage +2c Euroskala +3c Euroskala +4c Euroskala +15 % +30 % +45 % +Beilagen** +200,00 +285,00 +550,00 +Banner-/ Logoschaltung +auf Anfrage +** In jedem Fall kleiner als A4 oder bereits gefalzt. +Beilagen sind mindestens eine Woche vor Erscheinungstermin zu liefern an: +Schaltungsdienst Lange oHG +z.Hd. Fr. Schulz, Beilage AbfallR Heft __/2024 (Bitte Ausgabe angeben) +Zehrensdorfer Straße 11 +12277 Berlin +Terminplan 2024 +Ausgabe +Anzeigenschluss +Erscheinungstermin +AbfallR 1/2024 +08.01.2024 +31.01.2024 +AbfallR 2/2024 +13.02.2024 +28.03.2024 +AbfallR 3/2024 +15.04.2024 +31.05.2024 +AbfallR 4/2024 +13.06.2024 +31.07.2024 +AbfallR 5/2024 +14.08.2024 +30.09.2024 +AbfallR 6/2024 +09.10.2024 +29.11.2024 +Back to top +Für Autoren +Artikel einreichen +Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder. +Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen +Manuskripte +Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Programme, Daten banken und Geräte wird keine Haftung übernommen. Mit der Annahme der Veröffentlichung überträgt der Autor dem Verlag auch das Vervielfältigungsrecht zu gewerblichen Zwecken, insbesondere im Wege elektronischer Verfahren inklusive CD-Rom. Das Nutzungsrecht umfasst auch die Befugnis zur Einspeicherung von Daten in eine Datenbank. Nachdrucke müssen vom Verlag genehmigt werden. Alle in dieser Zeitschrift erscheinenden Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Eine Verwertung jeglicher Art außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig. +Sie möchten einen Artikel einreichen oder als Autor mitwirken, dann nutzen sie unseren Call for Papers (pdf). +Autorenhinweise +Wir freuen uns, dass Sie einen Beitrag für die Zeitschrift für das Recht der Abfallwirtschaft (AbfallR) verfassen! +Die folgenden Richtlinien sollen als Anleitung zur formalen Gestaltung Ihres Manuskripts dienen. Wir bitten dringend um deren Berücksichtigung, da nur so von Anfang an ein großes Maß an Einheitlichkeit im Erscheinungsbild der Zeitschrift sichergestellt werden kann. +Daneben rät die Redaktion ebenso dringend dazu, Manuskripte vor ihrer Einsendung durch Dritte bzw. Co-Autoren, so vorhanden, schon einmal gegenlesen zu lassen. Sie sollten ein Manuskript nur einreichen, wenn Sie es inhaltlich, sprachlich und formal für druckreif erachten! +Denken Sie bitte insbesondere daran, Ihren Beitrag mit einer Einleitung, Einführung oder Ähnlichem zu beginnen und mit einem aussagekräftigen Ergebnis (als Fazit, Resümee oder Zusammenfassung kenntlich gemacht) zu beenden. +Außerdem ist dem Beitrag eingangs ein Abstract (eine kurze Darstellung des Inhalts des Beitrages) voranzustellen. +I. Beitragsarten +Es besteht die Möglichkeit, Beiträge für folgende Rubriken einzureichen: +− Beiträge +− Urteilsanmerkungen +− (Tagungs-)Berichte +− Praxishinweise zu Entscheidungen +− Rezensionen +II. Format +Bitte verfassen Sie Ihren Beitrag als Worddokument. +III. Umfang +Beiträge +Der Umfang der regulären Aufsatzbeiträge beträgt im Allgemeinen zwischen 30.000 und 45.000 Zeichen (einschließlich Leerzeichen und Fußnoten). Das entspricht etwa sechs bis neun Druckseiten. +Urteilsanmerkungen und Berichte +Urteilsanmerkungen und Berichte umfassen ca. 15.000 bis 20.000 Zeichen (bis zu vier Druckseiten). +Praxishinweise zu Entscheidungen +Praxishinweise umfassen maximal 10.000 Zeichen und sind mit einer Überschrift zu versehen, die Aufschluss über den Inhalt der kommentierten Entscheidung gibt oder ein Schlagwort aufgreift. Zudem ist entweder ein amtlicher oder ein nicht amtlicher Leitsatz beizufügen. Bitte benennen Sie ferner Gericht, Entscheidungsdatum sowie Aktenzeichen. +Rezensionen +Rezensionen sind auch als Kurzrezensionen (2.500 Zeichen) zulässig und sollten 5.000 Zeichen nicht überschreiten. +Hinweis: Zur Zeichen-/Wörterzählung benutzen Sie bitte die entsprechende Funktion in Ihrem Textverarbeitungsprogramm; bei MS Word in der Menüleiste „Extras bzw. Überprüfen“ anklicken und danach „Wörter zählen…“ auswählen (Fußnotenzeichen und Leerzeichen sind mitzuzählen). +IV. Aufbau +Ihre Überschriftenhierarchie folgt dem Prinzip „I. – 1. – a. – aa.“ +Grundsätzlich ist jeder Gliederungspunkt mit einer Überschrift zu versehen. Lange Überschriften sind aus gestalterischen Gründen zu vermeiden, da sie im Spaltensatz einen optisch störenden Eindruck hervorrufen. Halten Sie daher die Überschriften bitte kurz – insbesondere die Überschriften ab der zweiten Ebene. +Der Name des Autors bzw. der Autoren steht (mit Titel und Amtsbezeichnung) in kursiver Schrift über der Hauptüberschrift. +Auf die Funktion des Autors/der Autoren wird in der ersten Fußnote (*) hingewiesen. Die (*)-Fußnote erzeugen Sie in MS Word über „Einfügen“ > „Referenz“ > „Fußnote…“ >„Benutzerdefiniert:“ > „Symbol“ durch Auswahl des entsprechenden Sonderzeichens (bzw. über „Verweise“ > „Fußnoten“ > „Symbol“). +Beispiel: Dr. jur. Herwig Unnerstall, M.A. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Department Umwelt- und Planungsrecht am Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH in der Helmholtz-Gemeinschaft. +V. Abstract +Dem Haupttext ist ein Abstract (Kurzdarstellung der wichtigsten Inhalte, keine Einleitung!) voranzustellen; der Umfang beträgt mindestens 50, maximal 200 Wörter. +VI. Fußnotengestaltung und -verwaltung +Das Fußnotenzeichen am Ende eines Satzes oder durch Komma getrennten Halbsatzes ist stets erst hinter dem Punkt oder Komma einzufügen. +Beispiel: Die Hauptidee des Parlamentes jedoch kann auch aus der neuen Version von Art. 9 Abs. 1 2. Spiegelstrich abgeleitet werden,12 die eine Berücksichtigung des Verursacherprinzips verlangt (wie im Gemeinsamen Standpunkt).13 +Alle Fußnotentexte beginnen mit einem Großbuchstaben und enden mit einem Punkt. +Beispiel: Vgl. KOM(2005) 718, S. 3. +Ausnahme: Beginnt die Fußnote mit dem Zitat eines Autors mit „Adelsprädikat“, das als Namensbestandteil stets klein geschrieben wird, bleibt es bei der Kleinschreibung. +Beispiel: 10 von Danwitz, Europäisches Verwaltungsrecht, 2008, S. 245. +Bibliografische Angaben stehen ausschließlich im Fußnotentext und beginnen, nach eventueller Voranstellung von „Siehe“ oder „Vgl.“, mit der Nennung der Nachnamen der Autoren oder Herausgeber (bei mehr als zwei Namen kann statt dessen auch „et al.“ verwendet werden), gefolgt vom vollständigen Titel des Werkes, bei Aufsätzen der Abkürzung des jeweiligen Zeitschriftennamens und dem Jahr der Veröffentlichung (ohne Auflagenangabe). +Autorennamen sind kursiv zu setzen. Herausgebernamen bleiben in Normalschrift, soweit nicht pauschal auf das Gesamtwerk verwiesen wird. Herausgeber sind durch den Zusatz „(Hrsg.)“ zu kennzeichnen. +Beispiel: Kahl, Das Verwaltungsverfahrensgesetz zwischen Kodifikationsidee und Sonderrechtsentwicklung, in: Hoffmann-Riem/Schmidt-Aßmann (Hrsg.), Verwaltungsverfahren und Verwaltungsverfahrensgesetz, 2002, S. 67, 72. +Beispiel: Siehe weiterführend nur Schmidt-Aßmann/Hoffmann-Riem (Hrsg.), Methoden der Verwaltungsrechtswissenschaft, 2004. +Vor der nachfolgend zumeist anzugebenden Seitenzahl ist immer ein „S.“ einzufügen (Ausnahme Zeitschriftenbeiträge). Fügen Sie zwischen „S.“ und der Seitenzahl sowie dem gegebenenfalls nachfolgenden „ff.“ oder „f.“ immer ein geschütztes Leerzeichen ein (+ + ) und vergewissern Sie sich, bei „S.“ bzw. „f.“ oder „ff.“ auch einen Punkt gesetzt zu haben. +Beispiel: Breuer, Strukturen und Tendenzen des Umweltschutzrechts, Der Staat 20 (1981), S. 393. +Beispiel: Kochenburger/Estler, Die Berücksichtigung von Vorbelastungen im Bereich der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung und der Verträglichkeitsprüfung nach der FFH-Richtlinie, UPR 2001, 50 ff. +Bei Entscheidungen u.Ä. wird das Gericht wie üblich abgekürzt, alles andere („Urteil vom“, „Beschluss vom“ etc.) ausgeschrieben. Hinter einem Gedankenstrich ( + ) folgt das Aktenzeichen (ohne „Az.“). Fundstellen werden nach einem Komma angefügt, außer der ersten Seitenzahl ist zusätzlich die konkrete Fundstelle in Klammern anzugeben. Bei mehrfachen Belegstellen werden diese mit einem „=“ verbunden. +Beispiele: +BGH, Beschluss vom 29.6.2004 – X ZB 5/03. +OLG München, Beschluss vom 27.7.2005 – 34 Wx 69/05, ZMR 2005, 733. +BVerfG, Beschluss vom 24.1.2005 – 2 BvR 195/00, NJW-RR 2005, 661 =NZM 2005, 252 (253). +Sollen Randnummern angegeben werden, ist diesen die Abkürzung „Rn.“ voranzustellen. Paragrafen sind durch „§“ kenntlich zu machen, Artikel durch „Art.“, Satz durch „S.“, Ziffern durch „Ziff.“, Nummern durch „Nr.“, Buchstaben durch „lit.“. Nachfolgende Ziffern werden mit einem geschützten Leerzeichen angeschlossen. +Beispiel: § 15a Abs. 4 Ziff. 3 lit. b S. 6 +Buchstaben folgen Ziffern bei Gesetzesangaben (Nummerierungen) ohne Leerzeichen, +Beispiel: Art. 12a GG, Rn. 21a. +Bei Verweis auf einen Beitrag innerhalb eines Sammelbandes ist folgende Fundstellenangabe zu wählen: +Beispiel: Vgl. Siedentop/Kausch, Die siedlungsstrukturelle Dimension der Schrumpfung, in: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL), Schrumpfung – Neue Herausforderungen für die Regionalentwicklung in Sachsen, Sachsen- Anhalt und Thüringen, AM 303, 2003, S. 11 ff. +Bei wiederholter Nennung einer Fundstelle ist diese nicht noch einmal vollständig wiederzugeben, sondern auf die weiter oben bereits vorhandene Quellenangabe unter Voranstellung des Autors durch Querverweisung zu verweisen. Zwischen Fn. und Ziffer ist ein geschütztes Leerzeichen zu setzen. +Beispiel: Vgl. Bunge, Fn. 23, § 12 Rn. 30 ff. +Benutzen Sie hierfür, also zur Einfügung der Fußnotennummer, auf welche verwiesen werden soll, konsequent die entsprechende Funktion in ihrem Textverarbeitungsprogramm. Bei MS Word also „Einfügen“ > „Referenz“ > „Querverweis“ > „Verweistyp: Fußnote“ -> Auswahl. Das Programm erstellt auf diese Weise eine Verknüpfung beider Fußnoten, was den großen Vorteil hat, dass bei späteren Änderungen innerhalb der Fußnoten alle Verweisungen automatisch aktualisiert werden, das heißt, die Fußnotennummerierung im Falle der Einfügung zusätzlicher oder Löschung vorhandener Fußnoten auch auf der internen Verweisungsebene fortgeschrieben wird. +Wird auf die Nutzung dieser Funktion verzichtet, werden bei der dann auf manuellem Wege vorzunehmenden Aktualisierung von Querverweisungen nicht selten einige Einträge übersehen bzw. ist aufgrund von mehrfachen Einfügungen oder Löschungen im Fußnotenbereich nicht mehr eindeutig festzustellen, auf welche Fußnote verwiesen werden sollte. Anstatt „Ebd.“ sind Fn.-Querverweise zu verwenden. +Datumsangaben sind sowohl im Text als auch in den Fußnoten ohne vorangestellte „0“ wiederzugeben. +Beispiel: 1.3.2006, nicht: 01.03.2010 +Weitere Beispiele: +Richtlinie 2000/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23.10.2000 zur Schaffung eines Ordnungsrahmens für Maßnahmen der Gemeinschaft im Bereich der Wasserpolitik, ABl. 2000 L 327, S. 1. +BVerfG, Beschluss vom 4.11.1987 – 2 BvR 876/85, NJW 1988, 2173 f.; Kopp/Schenke, Fn. 3, § 95, Rn. 22. +EuGH, Urteil vom 13.1.2004 – Rs. C-453/00 (Kühne & Heitz NV/Productschap voor +Pluimvee en Eieren), Slg. 2004, I-837. +Kopp/Schenke, Fn. 3, § 95, Rn. 21a. +Vgl. Schrader, Neue Entwicklungen in der Verbandsmitwirkung und Verbandsklage, UPR 2006, 205 (208) (ohne „ff.“ nach 205, in Klammern Bezug auf konkrete Seite) +Gesetz über die Öffentlichkeitsbeteiligung in Umweltangelegenheiten nach der EG- Richtlinie 2003/35/EG (Öffentlichkeitsbeteiligungsgesetz) vom 9.12.2006, BGBl. I 2006, S. 2819. (nur Anfangsseite, nicht „ff.“) +Mitteilung der Kommission, Gemeinschaftsrahmen für staatliche Forschungs- und Entwicklungshilfen (96/C45/06), ABl. C 45 vom 17.2.1996, S. 5. nur Anfangsseite +Mitteilung der Kommission, KOM(2006) 849 endg., S. 10. +VII. Zitate +Bei der wörtlichen Wiedergabe von Textstellen sind stets die typografischen Anführungszeichen („…“) zu verwenden. Bei Weglassungen innerhalb von Zitaten ist die Auslassung durch Einfügung von „[…]“ kenntlich zu machen. +Beispiel: Kochenburger/Estler verstehen unter Summationseffekten „Wechselwirkungen zwischen mehreren künftigen Belastungen […], die in ihrer Addition über die Auswirkungen des Einzelvorhabens hinausgehen“.29 +VIII. Bezeichnungen +Fremdsprachige Bezeichnungen in „…“ und Kleinschreibung. +Beispiel: „effet utile“ +Jahresangaben sind fortlaufend ohne Komma/Klammer zu setzen (da fest mit Gesetzesangabe verbundener Ausdruck). Fußnoten werden dabei an die Jahreszahl gehängt. +Beispiel: Environmental Protection Act 1990² +IX. Formatierung/Silbentrennung +Benutzen Sie nur einen Schrifttyp. Unterstreichungen, Kapitälchen, Versalien oder sonstige extravagante Formatierungen (z.B. auch hängende Einzüge im Fußnotentext) sowie Mehrfachformatierungen sind zu unterlassen. Kursivsetzungen (zweckmäßig insbesondere bei Namensnennungen) sind nur im Bereich des Fließtextes möglich. Beachten Sie stets den Grundsatz: „Weniger ist mehr!“ +Nehmen Sie Silbentrennungen nie manuell vor! +X. Geschützte Leerzeichen +Zeichenfolgen, die nicht durch einen Zeilenumbruch getrennt werden sollen, müssen durch die Eingabe eines geschützten Leerzeichens ( + + ) zusammengehalten werden. Insbesondere werden Zahlen und die sie einordnenden Bezeichnungen durch ein geschütztes Leerzeichen verbunden. +Beispiele: Art.°5; §§°6°f.; Satz°3; Nr.°4; 3.°Aufl.; 1.°Teil; 5°%; 1°Mio.; 3°€; §§°3 ff. NatSchAG M-V +XI. Abkürzungen +Institutionen, Einrichtungen, Gesetzestitel, regelhafte Prinzipien und Systeme sowie Aufzählungsangaben und Maßeinheiten etc. können abgekürzt werden. Die Abkürzung darf grundsätzlich erst nach einmaliger Nennung der ungekürzten Bezeichnung verwendet werden (sie ist dieser in Klammern nachzustellen) und muss dann unverändert beibehalten werden. Außerdem dürfen Rechtsnormen abgekürzt werden. +Zulässig ist weiterhin die Verwendung der folgenden Abkürzungen: „z.B.“, „bzw.“, „vgl.“, „d.h.“, „u.a.“, „v.a.“, „ggf.“, u.U.“ und „i.S.v.“ (ohne geschütztes Leerzeichen). +Im Übrigen sind im Zweifel alle Wörter auszuschreiben. Dies gilt, trotz der häufig entgegengesetzten Praxis, insbesondere für folgende unzulässige Abkürzungen: „gem.“, „bzgl.“, „insb.“. +Unzulässig auch „beispw.“ (ausschreiben, „z.B.“ ist zulässig) +XII. Rechtschreibung +Verwenden Sie die neue Rechtschreibung. +XIII. Abbildungen +Abbildungen (aber nicht etwa mit MS Word erstellte Tabellen) sind stets auch als separate Datei im JEPG- oder TIFF-Format beizufügen und müssen über Druckqualität (300 dpi) verfügen. (Alle sich aus Strichen, Kreisen, Balken etc. zusammensetzenden Abbildungen, insbesondere Diagramme, sollten möglichst als TIFF-Datei eingereicht werden.) Größere Abbildungen sollten auch bei einer Kantenlänge (Breite) von 17,5 cm noch diesen Qualitätsanforderungen entsprechen. +XIV. Schlagworte +Bitte geben Sie drei Schlagworte (farbige Markierung) an, die den Inhalt Ihres Beitrages charakterisieren. +XV. Korrektur-/Druckfahnen +Die eingesandten Beiträge werden von den Herausgebern gegengelesen (Review- Verfahren), gesetzt und wieder an die Autoren per E-Mail als PDF-Datei übermittelt. Die Autoren haben dann Gelegenheit zur Endkorrektur, die aber auf bislang übersehene (grobe) sprachliche Unebenheiten und orthographische Fehler zu beschränken ist. Derartige Korrekturen müssen innerhalb weniger Tage per E-Mail bzw. Fax oder Post an den geschäftsführenden Herausgeber zusammen mit der Erteilung der Druckfreigabe geschickt werden. +Veranstaltungen | Abfall- und Umweltrecht +list +cal +1 +Feb 2024 +<< +>> +Zeige alle +Zeige 10 +Zeige 20 +Zeige 50 +Alle Themen anzeigen +Abfall- und Umweltrecht +Datenschutz- und Informationsrecht +Emerging Technologies +Europäische Struktur- und Investitionsfonds +Europäisches Beihilfenrecht +REACH, Lebensmittel- und Pharmarecht +Vergaberecht und PPP +Wettbewerbsrecht +MDMDFSS +29 +30 +31 +1 +EStAL Lecture Innovate to Elevate: Navigating EU Subsidies in the Green & Digital Manufacturing Landscape +2 +Innovate to Elevate: Navigating EU Subsidies in the Green & Digital Manufacturing Landscape +3 +4 +5 +6 +7 +3rd Annual Public Procurement Council +8 +9 +10 +11 +12 +13 +14 +15 +16 +17 +18 +19 +20 +21 +22 +23 +24 +25 +26 +27 +28 +29 +EFFL Spring College 2024 – The Legal and Regulatory Framework of Alternative Protein +1 +EFFL Spring College 2024 – The Legal and Regulatory Framework of Alternative Protein +2 +3 +2 April 2024 25.04.2024 - 26.04.2024, BerlinKonferenz, Sprache: Deutsch UWP-Forum Umweltrecht – Schwerpunkt Immissionsschutzrecht Juni 2024 06.06.2024, OnlineOnline Conference, Sprache: Deutsch Digitaler Düsseldorfer Abfallrechtstag +Leseprobe +Informiert bleiben +Archiv +Login +Mehr zum Thema +Kreislauf - Wirtschaft - Recht: Festschrift für Frank Petersen – jetzt im Lexxion-Onlineshop und im Buchhandel erhältlich +Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um regelmäßig über unsere kommenden Konferenzen, Lexxion Trainings, Vor-Ort-Workshops und die neuesten Veröffentlichungen von Lexxion informiert zu werden. +Verpassen Sie keine Neuigkeiten und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter. Jetzt anmelden! +KontaktLexxion Verlagsgesellschaft mbH +Güntzelstraße 63, 10717 Berlin +49-(0)30-814506-0 ++49-(0)30-814506-22 info@lexxion.eu LinkedIn +Facebook +Twitter +Impressum +Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) +Datenschutzerklärung +Seiten Veranstaltungen +Zeitschriften +Bücher +Newsletter +Offene Stellen +Über uns +Kontakt +Onlineshop +Zeitschriftenplattform +Themen +Abfall- und Umweltrecht REACH, Lebensmittel- und Pharmarecht Wettbewerbsrecht Europäisches Beihilfenrecht Vergaberecht und PPP Europäische Struktur- und Investitionsfonds Datenschutz- und Informationsrecht +Edition Andreae +Zeitschriften Letzte Beiträge +AIRe – Journal of AI Law and Regulation +EFFL – European Food and Feed Law Review +UWP – Umweltrechtliche Beiträge aus Wissenschaft und Praxis +StoffR – Zeitschrift für Stoffrecht +CCLR – Carbon & Climate Law Review +CoRe – European Competition and Regulatory Law Review +EDPL – European Data Protection Law Review +AbfallR – Zeitschrift für das Recht der Kreislaufwirtschaft +EurUP – Zeitschrift für Europäisches Umwelt- und Planungsrecht +EHPL – European Health & Pharmaceutical Law Review +EPPPL – European Procurement & Public Private Partnership Law Review +EStAL – European State Aid Law Quarterly +ICRL – International Chemical Regulatory and Law Review \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/AcP.txt b/mlx/lora/data/website-data/AcP.txt new file mode 100644 index 0000000..14b282c --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/AcP.txt @@ -0,0 +1,637 @@ +Archiv für die civilistische Praxis (AcP) 0003-8997 (1868-7113) - Mohr Siebeck +Zugang über Institution +Shibboleth Zugang Login +Kontakt German English Warenkorb Erweiterte Suche +Erweiterte Suche +German +English +Toggle navigation +Toggle navigation +Programm +Theologie +Judaistik +Religionswissenschaft +Philosophie +Altertumswissenschaft +Geschichtswissenschaft +Rechtswissenschaft +Wirtschaftswissenschaft +Sozial-/Kulturwissenschaften +Fachgebiete +Altes Testament +Neues Testament +Kirchengeschichte +Systematische Theologie +Religionsphilosophie +Praktische Theologie +Religionspädagogik +Kirchenrecht, Kirchenordnung +Fachgebiete +Antike +Mittelalter +Neuzeit +Fachgebiete +Allgemeines +Religionsphilosophie +Antike Religionsgeschichte +Religionsgeschichte des Mittelalters und der Neuzeit +Islamstudien +Religionen Asiens +Religionswiss. +Religionssoziologie +Säkularität/Säkularismus +Fachgebiete +Altorientalistik +Ägyptologie +Antike Philosophie +Antike Religionsgeschichte +Römisches Recht +Alte Geschichte +Fachgebiete +Allgemeines +Ethik +Antike Philosophie +Anthropologie +Ästhetik +Erkenntnistheorie +Hermeneutik +Kulturphilosophie +Metaphysik +Phänomenologie +Religionsphilosophie +Rechtsphilosophie +Fachgebiete +Alle Fachgebiete +Max Weber +Fachgebiete +Allgemeines +Antike +Mittelalter +Frühe Neuzeit +19.-21. Jahrhundert +Geschichtstheorie +Jüdische Geschichte +Rechtsgeschichte +Religionsgeschichte +Wissenschaftsgeschichte +Wirtschaftsgeschichte +Fachgebiete +Allgemeines +Römisches Recht +Öffentliches Recht +Privatrecht +Strafrecht +Fachgebiete +Allgemeines +Volkswirtschaftslehre +Betriebswirtschaftslehre +Werke +Schriftenreihen +Mehrbändige Werke +Einzeltitel +Zeitschriften +Elektronische Publikationen +Werke +Schriftenreihen +Mehrbändige Werke +Einzeltitel +Zeitschriften +Elektronische Publikationen +Werke +Schriftenreihen +Mehrbändige Werke +Einzeltitel +Zeitschriften +Elektronische Publikationen +Werke +Schriftenreihen +Mehrbändige Werke +Einzeltitel +Zeitschriften +Elektronische Publikationen +Werke +Schriftenreihen +Einzeltitel +Elektronische Publikationen +Werke +Schriftenreihen +Mehrbändige Werke +Einzeltitel +Elektronische Publikationen +Werke +Schriftenreihen +Mehrbändige Werke +Einzeltitel +Zeitschriften +Elektronische Publikationen +Werke +Schriftenreihen +Mehrbändige Werke +Einzeltitel +Zeitschriften +Elektronische Publikationen +Werke +Schriftenreihen +Mehrbändige Werke +Einzeltitel +Elektronische Publikationen +Buchtypen +Studienliteratur +utb +Mohr Siebeck Taschenbuch +Editionen, Textausgaben +Kommentare +Nachschlagewerke +Festschriften +Buchtypen +Studienliteratur +utb +Mohr Siebeck Taschenbuch +Editionen, Textausgaben +Kommentare +Festschriften +Nachschlagewerke +Buchtypen +Studienliteratur +utb +Mohr Siebeck Taschenbuch +Editionen, Textausgaben +Kommentare +Festschriften +Nachschlagewerke +Buchtypen +utb +Mohr Siebeck Taschenbuch +Editionen, Textausgaben +Kommentare +Festschriften +Nachschlagewerke +Buchtypen +Studienliteratur +utb +Mohr Siebeck Taschenbuch +Editionen, Textausgaben +Kommentare +Festschriften +Jahrbücher +Nachschlagewerke +Buchtypen +Lehrbücher +utb +Mohr Siebeck Taschenbuch +Editionen, Textausgaben +Festschriften +Nachschlagewerke +Buchtypen +Lehrbücher +utb +Mohr Siebeck Taschenbuch +Editionen, Textausgaben +Festschriften +Nachschlagewerke +Buchtypen +Lehrbücher +utb +Mohr Siebeck Taschenbuch +Entscheidungssammlungen +Kommentare +Editionen +Festschriften +Jahrbücher +Nachschlagewerke +Buchtypen +Lehrbücher +utb +Mohr Siebeck Taschenbuch +Editionen +Kommentare +Festschriften +Nachschlagewerke +Jahrbücher +Werke Schriftenreihen Mehrbändige Werke Einzeltitel Zeitschriften Elektronische Publikationen Service Für Publizierende Open Access Für Bibliotheken Für den Buchhandel Für die Lehre Kataloge & Verzeichnisse Tagungen & Ausstellungen Presse & Rezensionen Rechte & Lizenzen Mediadaten Technischer Support eTOC-Alerts Abmeldung Verlag Kontakt Über uns Anreise Aktuelles Geschichte Stellenanzeigen Login Shibboleth Zugang Warenkorb +Rechtswissenschaft +Zurück zur Übersicht +Aktuelles Heft +Probeheft herunterladen +eTOC-Alert +Manuskript einreichen +Abo kündigen +Archiv für die civilistische Praxis (AcP) +Mohr Siebeck +Herausgegeben von Marietta Auer, Reinhard Bork und Gerhard Wagner +ISSN 0003-8997 +(Gedruckte Ausgabe) +ISSN 1868-7113 +(Online-Ausgabe) +614,– € Preis für Institutionen +inkl. gesetzl. MwSt. +299,– € Preis für Privatpersonen +inkl. gesetzl. MwSt. +224. Band (2024) / Preis je Band (6 Hefte mit insgesamt ca. 920 Seiten) +Zeitschrift abonnieren +Das Archiv für die civilistische Praxis (AcP) bietet Grundsätzliches zum Bürgerlichen Recht, Handels-, Wirtschafts- und Arbeitsrecht, zu Methodenlehre und Rechtsgeschichte. +Mehr +Das Archiv für die civilistische Praxis (AcP) bietet Grundsätzliches zum Bürgerlichen Recht, Handels-, Wirtschafts- und Arbeitsrecht, zu Methodenlehre und Rechtsgeschichte. Es bietet Aufsätze namhafter Autoren aus dem Privatrecht: wissenschaftlich aufgearbeitet, sorgfältig redigiert und aktuell. Das AcP wendet sich an Wissenschaftler und Praktiker des Privatrechts an Hochschulen, Gerichten und in Anwaltskanzleien. Es erscheint in sechs Ausgaben pro Jahr. +Das Archiv für die civilistische Praxis ist notiert in: Baidu Scholar, Ebsco Discovery Service, Index to Foreign Legal Periodicals und Kuselit Online. +Schließen +Aktuelles Heft +Alle Jahrgänge +Herausgeber +Manuskripte +Abonnement +Online-Zugang +Mediadaten +Aktuelles Heft +Jahrgang 223 (2023) / Heft 6 +Inhaltsverzeichnis +Inhaltsverzeichnis +S. I (1) +Abhandlungen +Andreas Bergmann +Animum locandi omittere – Die Aufgabe des Vermietungswillens +S. 831 - 882 (52) +46,00 € +inkl. gesetzl. MwSt. +Felix M. Wilke +Wider den (einheitlichen) Erfüllungsort am »vertragsgemäßen Belegenheitsort« +S. 883 - 932 (50) +46,00 € +inkl. gesetzl. MwSt. +Ann-Kristin Mayrhofer +Beginn und Ende der Leistungsverspätung +S. 933 - 984 (52) +46,00 € +inkl. gesetzl. MwSt. +Stichwortverzeichnis +Stichwortverzeichnis +S. 985 - 988 (4) +Alle Jahrgänge +Jahrgang 223 (2023) +Heft 6 +(S. 831-988) +Heft 5 +(S. 687-829) +Heft 2-4 +(S. 165-686) +Heft 1 +(S. 1-163) +Jahrgang 222 (2022) +Heft 6 +(S. 703-808) +Heft 4-5 +(S. 461-701) +Heft 3 +(S. 301-459) +Heft 2 +(S. 163-300) +Heft 1 +(S. 1-161) +Jahrgang 221 (2021) +Heft 6 +(S. 765-937) +Heft 5 +(S. 621-764) +Heft 4 +(S. 447-620) +Heft 3 +(S. 287-445) +Heft 1-2 +(S. 1-285) +Jahrgang 220 (2020) +Heft 6 +(S. 861-1032) +Heft 4-5 +(S. 453-859) +Heft 3 +(S. 303-452) +Heft 2 +(S. 141-302) +Heft 1 +(S. 1-140) +Jahrgang 219 (2019) +Heft 6 +(S. 771-959) +Heft 5 +(S. 611-770) +Heft 3-4 +(S. 341-609) +Heft 2 +(S. 155-340) +Heft 1 +(S. 1-153) +Jahrgang 218 (2018) +Heft 6 +(S. 865-1005) +Heft 5 +(S. 693-863) +Heft 2-4 +(S. 151-691) +Heft 1 +(S. 1-150) +Jahrgang 217 (2017) +Heft 6 +(S. 707-937) +Heft 4-5 +(S. 431-705) +Heft 3 +(S. 311-429) +Heft 2 +(S. 165-301) +Heft 1 +(S. 1-164) +Jahrgang 216 (2016) +Heft 6 +(S. 817-999) +Heft 5 +(S. 609-816) +Heft 3-4 +(S. 387-607) +Heft 1-2 +(S. 1-385) +Jahrgang 215 (2015) +Heft 6 +(S. 765-899) +Heft 5 +(S. 611-763) +Heft 3-4 +(S. 351-609) +Heft 2 +(S. 165-350) +Heft 1 +(S. 1-164) +Jahrgang 214 (2014) +Heft 6 +(S. 793-923) +Heft 5 +(S. 609-791) +Heft 4 +(S. 459-607) +Heft 3 +(S. 309-458) +Heft 1-2 +(S. 1-308) +Jahrgang 213 (2013) +Heft 5-6 +(S. 619-844) +Heft 4 +(S. 469-617) +Heft 3 +(S. 321-467) +Heft 2 +(S. 173-320) +Heft 1 +(S. 1-171) +Jahrgang 212 (2012) +Heft 6 +(S. 853-974) +Heft 4-5 +(S. 467-852) +Heft 3 +(S. 251-466) +Heft 1-2 +(S. 1-250) +Jahrgang 211 (2011) +Heft 6 +(S. 769-935) +Heft 5 +(S. 587-767) +Heft 3 +(S. 317-586) +Heft 2 +(S. 153-316) +Heft 1 +(S. 1-152) +Jahrgang 210 (2010) +Heft 6 +(S. 771-940) +Heft 5 +(S. 611-770) +Heft 3-4 +(S. 319-609) +Heft 2 +(S. 157-317) +Heft 1 +(S. 1-155) +Jahrgang 209 (2009) +Heft 6 +(S. 719-852) +Heft 5 +(S. 577-718) +Heft 3-4 +(S. 285-576) +Heft 2 +(S. 141-284) +Heft 1 +(S. 1-139) +Jahrgang 208 (2008) +Heft 6 +(S. 725-863) +Heft 5 +(S. 565-723) +Heft 4 +(S. 417-563) +Heft 2 +(S. 141-415) +Heft 1 +(S. 1-139) +Jahrgang 207 (2007) +Heft 6 +(S. 673-822) +Heft 4-5 +(S. 437-671) +Heft 3 +(S. 287-436) +Heft 2 +(S. 155-286) +Heft 1 +(S. 1-153) +Jahrgang 206 (2006) +Heft 6 +(S. 843-988) +Heft 5 +(S. 683-842) +Heft 4 +(S. 527-682) +Heft 2-3 +(S. 169-525) +Heft 1 +(S. 1-168) +Jahrgang 205 (2005) +Heft 6 +(S. 743-915) +Heft 5 +(S. 591-742) +Heft 3-4 +(S. 305-589) +Heft 2 +(S. 159-303) +Heft 1 +(S. 1-158) +Jahrgang 204 (2004) +Heft 6 +(S. 761-913) +Heft 5 +(S. 569-760) +Heft 3-4 +(S. 309-568) +Heft 2 +(S. 149-308) +Heft 1 +(S. 1-147) +Jahrgang 203 (2003) +Heft 6 +(S. 763-873) +Heft 4-5 +(S. 469-762) +Heft 3 +(S. 319-467) +Heft 2 +(S. 149-317) +Heft 1 +(S. 1-148) +Herausgeber +Marietta Auer Geboren 1972; Studium der Rechtswissenschaft, Philosophie und Soziologie in München und Harvard; 2003 Promotion; 2012 Habilitation in München; seit 2013 o. Professorin für Bürgerliches Recht und Rechtsphilosophie an der Universität Gießen; seit 2020 Direktorin am Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt am Main.E-Mail: auer @ lhlt.mpg.de Reinhard Bork Geboren 1956; 1984 Dr. jur. und 1988 Habilitation an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster; Lehrstuhlvertretungen an den Universitäten Bielefeld und Bonn; 1989 Professur für Bürgerliches Recht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; 1990 Auszeichnung der Habilitationsschrift mit dem 1990 erstmals verliehenen Harry-Westermann-Preis; 1990 Professur für Zivilprozessrecht und Allgemeines Prozessrecht an der Universität Hamburg; 1992-98 Nebenamtlicher Richter am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg. E-Mail: bork@uni-hamburg.de Gerhard Wagner Geboren 1962; 1989 Dr. jur. an der Georg-August-Universität Göttingen; 1995 LL.M., University of Chicago; 1997 Habilitation an der Georg-August-Universität Göttingen. 1999 Professor für Deutsches und Europäisches Privat- und Prozessrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Mitglied des Vorstands der Zivilrechtslehrervereinigung. Mitglied der Académie Internationale de Droit Comparé. Seit 2013 Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Ökonomik an der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin.E-Mail: wagner@rewi.hu-berlin.de +Manuskripte +Manuskripte und redaktionelle Anfragen werden an einen der Herausgeber erbeten: Professorin Dr. Marietta Auer Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte u. Rechtstheorie Hansaallee 41 60323 FrankfurtE-Mail: auer @ lhlt.mpg.de Professor Dr. Reinhard Bork Seminar für Zivilprozessrecht Fakultät Rechtswissenschaft Rothenbaumchaussee 33 20148 Hamburg E-Mail: bork@uni-hamburg.de Professor Dr. Gerhard Wagner Humboldt-Universität zu Berlin Juristische Fakultät Unter den Linden 9 10099 Berlin E-Mail: sekretariat.wagner@rewi.hu-berlin.de Archiv für die civilistische Praxis Richtlinien für Autoren Das AcP veröffentlicht nur Originalbeiträge. Die Annahme zur Veröffentlichung erfolgt schriftlich und unter dem Vorbehalt, dass das Manuskript nicht anderweitig veröffentlicht oder zur Veröffentlichung angeboten wurde. Mit der Annahme zur Veröffentlichung eines Beitrages in einer Zeitschrift, Festschrift oder einem Sammelband überträgt der Autor dem Verlag Mohr Siebeck das ausschließliche Verlagsrecht. Bestandteil des Verlagsrechts ist das exklusive Recht, den Beitrag zu vervielfältigen und zu verbreiten, sowie öffentlich zugänglich zu machen. Der Autor behält das Recht, den digitalen Sonderdruck des eigenen Beitrags zum privaten Gebrauch zu vervielfältigen und zu verbreiten (z.B. per E-Mail), jedoch nicht öffentlich zugänglich zu machen (z.B. im Internet, Intranet oder Repositorium). Für Beiträge in Zeitschriften entfällt die Exklusivität 12 Monate nach Erscheinen, für Beiträge in Sammelbänden und Festschriften nach 24 Monaten. Dementsprechend können Autoren dann (a) den Beitrag anderweitig vervielfältigen und in gedruckter Form verbreiten; (b) einem anderen Verlag eine einfache Abdruckgenehmigung erteilen; (c) die Daten des eigenen Beitrags in der Druckfassung öffentlich zugänglich machen, sofern dies nicht kommerziellen Zwecken dient. In allen Fällen muss vollständig auf die bei Mohr Siebeck erschienene Version und soweit vorhanden den DOI referenziert werden (letzteres gilt nicht für Sammelbände und Festschriften).Unverlangten Manuskripten ist Rückporto beizufügen; es wird für sie keine Haftung übernommen. +Abonnement +Das Archiv für die civilistische Praxis können Sie bei Ihrem Buchhändler, bei Ihrer Zeitschriftenagentur oder direkt beim Verlag abonnieren. Neu- und Abbestellungen sowie sonstige Fragen zum Bezug der Zeitschrift richten Sie bitte an unsere Versandabteilung, Verlag Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, Postfach 2040, D-72010 Tübingen, per Fax an +49 7071 51104 oder per E-Mail an: journals@mohrsiebeck.com . Die Kündigung eines Abonnements sollte bis spätestens vier Wochen vor Jahresende erfolgen. Ein Jahrgang umfasst sechs Hefte mit etwa je 153 Seiten. Alle Preise gelten jeweils zuzüglich Versandkosten. Das Heft kostet im Einzelverkauf 119,– € Preisinformation 224. Band (2024) Institutionen 614,– € * (einschließlich IP-gesteuertem, elektronischem Zugang für einen Standort einer mittelgroßen Institution mit bis zu 40 000 Nutzern (FTE). Als mehrere Standorte gelten Institutionen dann, wenn die Einrichtungen in unterschiedlichen Städten liegen. Multi-Sites und größere Institutionen bitten wir um Einholung eines Preisangebots direkt beim Verlag. Kontakt: simon-nanko@mohrsiebeck.com ) Privatpersonen 299,– € * (einschließlich elektronischem Zugang über Benutzername und Passwort). (*unverbindliche Preisempfehlung) Optionaler Leineneinband Einbanddecke pro Jahrgang zzgl. 29,– €. Gebundene Bände (auf Anfrage). Versandkosten Inland 15,– € Inland plus Einbanddecke 17,60 € Ausland 27,– € Ausland plus Einbanddecke 29,60 € Aktuelle Bände und ältere Jahrgänge Die aktuellen Bände wie auch vereinzelte ältere Jahrgänge (solange Vorrat reicht) können Sie direkt beim Verlag bestellen, Tel.: +49 7071 923-20, E-Mail: journals@mohrsiebeck.com . Bei einer Bestellung von Heften des zurückliegenden Jahrgangs gilt der Preis des aktuellen Jahrgangs. Ältere Jahrgänge bei DigiZeitschriften.de Die Inhalte der Jahrgänge 1 (1818) bis 203 (2003) sind über DigiZeitschriften, ähnlich dem Projekt JSTOR, als gut lesbare, grafische Dateien verfügbar, die über ein Inhaltsverzeichnis durchsuchbar sind. Einige Artikel können über die Internetseite digizeitschriften.de/acp kostenlos heruntergeladen werden. Mitglieder in Institutionen können über ihr Intranet auf ein Online-Abonnement zugreifen. Dazu muss der Administrator den IP-Adressbereich des Netzwerkes zuvor bei DigiZeitschriften freischalten lassen. Ältere Jahrgänge bei JSTOR Die Inhalte der Jahrgänge 1 (1818) bis 213 (2013) sind auch über das Online-Archiv JSTOR als gut lesbare, grafische Dateien, als durchsuchbare PDF sowie als Kurzbeschreibung (Abstract) verfügbar. Mitglieder in Institutionen mit JSTOR-Abonnement werden automatisch anhand ihrer Netzwerkadressen authentifiziert, es ist keine vorherige Anmeldung notwendig. Das Archiv für die civilistische Praxis bei jstor.org +Online-Zugang +Online-Zugang zum AcP im Volltext für Abonnenten Die Aufsätze des AcP sind ab dem 203. Jahrgang (2003) für Institutionen und Privatpersonen auch online verfügbar. Der Online-Zugang wird über unsere eLibrary bereitgestellt. +Mediadaten +Anzeigenredaktion Tilman Gaebler Postfach 113 72403 Bisingen Deutschland Telefon: +49 7476 3405 Fax: +49 7476 3406 E-Mail: tilman.gaebler@t-online.de Die Mediadaten des Archiv für die civilistische Praxis +Überblick Impressum Kontakt AGB Datenschutz Public Access Policy Kontakt +Mohr Siebeck GmbH & Co. KG +Postfach 2040 +D-72010 Tübingen +Telefon +49 7071-923-0 Telefax +49 7071-51104 E-Mail info@mohrsiebeck.com Newsletter Jetzt abonnieren Abbestellen Kataloge & Verzeichnisse Jetzt anfordern Mohr Siebeck im Netz Facebook Twitter +Cookie-Einstellungen +Diese Internetseite verwendet Cookies und Matomo für die Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung . Mehr zu uns können Sie im Impressum nachlesen. +Einstellungen +Erforderlich +Zustimmen +Hierbei handelt es sich um technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Funktion unserer Website gewährleisten. +Name +Zweck +Ablauf +Typ +Anbieter +CookieConsent +Speichert Ihre Einstellung dieser Cookiebar und somit die Einstellung zur Verwendung von Cookies. +1 +Jahr +HTML +Website +fe_typo_user +Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. +Session +HTTP +Website +session +Identifiziert die aktuelle Sitzung, den Benutzer und seinen Warenkorb. +Session +HTML +Mohr Siebeck GmbH +csrf +Bietet Schutz vor einem CSRF Angriff. +Session +HTML +Mohr Siebeck GmbH +shop +Hinterlegt den Sprach/Subshop, den der Kunde aufruft. +Session +HTML +Mohr Siebeck GmbH +preferences +Hinterlegt die Einstellungen aus dem Cookie Consent Manager. +180 +Tage +HTML +Mohr Siebeck GmbH +slt +Ermöglicht es, den Kunden bei Rückkehr zum Shop wiederzuerkennen, auch wenn die Session bereits ausgelaufen ist. +1 +Jahr +HTML +Mohr Siebeck GmbH +currency +Hinterlegt die ausgewählte Währung. +180 +Tage +HTML +Mohr Siebeck GmbH +device +Hinterlegt das verwendete Gerät bspw. für die korrekte Anzeige des Shops. +Session +HTML +Mohr Siebeck GmbH +context_hash +Wird benötigt für die Erkennung der Steuerregeln. +180 +Tage +HTML +Mohr Siebeck GmbH +no_cache +Hier werden die Elemente hinterlegt, welche nicht gecached werden sollen. +180 +Tag +HTML +Mohr Siebeck GmbH +AWSALBCORS +AWS Application Load Balancer Cookie. +1 +Tag +HTML +Preselect.media GmbH +SimpleSAMLAuthToken +Wird als Teil des Website-Authentifizierungsprozesses verwendet, der es Benutzern ermöglicht, angemeldet zu bleiben, und der Website ermöglicht, eindeutige Anmeldesitzungen zu verfolgen. +1 +Tag +HTML +Mohr Siebeck GmbH +SimpleSAMLSessionID +Wird als Teil des Website-Authentifizierungsprozesses verwendet, der es Benutzern ermöglicht, angemeldet zu bleiben, und der Website ermöglicht, eindeutige Anmeldesitzungen zu verfolgen. +1 +Tag +HTML +Mohr Siebeck GmbH +Statistik +Zustimmen +Helfen Sie uns, die Inhalte unserer Website für Sie zu optimieren. Vielen Dank! Aktuell verwenden wir Matomo für die anonyme Speicherung und Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens. +Name +Zweck +Ablauf +Typ +Anbieter +_pk_id +Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. +13 +Monate +HTML +Matomo +_pk_ref +Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. +6 +Monate +HTML +Matomo +_pk_ses +Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. +30 +Minuten +HTML +Matomo +_pk_cvar +Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. +30 +Minuten +HTML +Matomo +_pk_hsr +Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. +30 +Minuten +HTML +Matomo +Nur erforderliche +Einstellungen speichern +Alle akzeptieren \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/AfP.txt b/mlx/lora/data/website-data/AfP.txt new file mode 100644 index 0000000..2654051 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/AfP.txt @@ -0,0 +1,55 @@ +Herausgeber / Beirat / Redaktion | EnWZ - Zeitschrift für das gesamte Recht der Energiewirtschaft +Internet Explorer: Unsere Empfehlung +× +Sie nutzen noch den Interenet Explorer 11 (IE11) und wir empfehlen Ihnen, bis zum 15. Juni 2022 auf den neuen Browser „Microsoft Edge“ oder eine aktuelle Version eines anderen gängigen Internet-Browsers (Firefox, Chrome, usw.) umzusteigen. Wir folgen damit den Empfehlungen des Unternehmens Microsoft, das ebenfalls schrittweise begonnen hat, die Unterstützung dieser Browserversion einzustellen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Hotline unter der Telefonnummer 089-38189-421. +beck-online +Steuern & Bilanzen +beck-personal-portal +beck-shop +beck-akademie +beck-stellenmarkt +beck-community +Aktuell +Zeitschriften +Bücher +Apps & Co. +Akademie +Verlag +Startseite +Aktuelle Ausgabe +Herausgeber / Beirat / Redaktion +Autorenhinweise +Archiv +Kontakt +Kostenloses Schnupper-Abo +Herausgeber +RA Prof. Dr. Christian Theobald, Mag. rer. publ., geb. 1966. Nach der Ausbildung zum Bankkaufmann Studium der Rechts- und Verwaltungswissenschaften in Freiburg, Speyer und London. Referendariat in Freiburg; zeitgleich von 1989-1994 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für internationales und ausländisches Strafrecht in Freiburg. 1995-1998 wissenschaftlicher Assistent an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer; parallel Promotion im Bereich Rechts- und Institutionenökonomik. Seit 1998 Rechtsanwalt bei Becker Büttner Held, Berlin, seit 2001 Partner der Sozietät; Honorarprofessor an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. Verfasser vieler Fachpublikationen sowie geschäftsführender Herausgeber und Schriftleiter der ebenfalls im C. H. Beck Verlag erscheinenden Monatsschrift InfrastrukturRecht (IR) und der Schriftenreihe Energie- und Infrastrukturrecht. +Prof. Dr. Carsten Becker , geb. 1964. Seit Juli 2011 Vorsitzender der 10. Beschlussabteilung des Bundeskartellamts, nachdem er gut sieben Jahre die beiden Energiebeschlussabteilungen geleitet hatte. Zuvor vertrat er das Amt, in das er 1993 nach dem Abschluss von rechtswissenschaftlichem Studium und juristischem Vorbereitungsdienst eingetreten ist, u. a. als Prozessbevollmächtigter beim Bundesgerichtshof in Karlsruhe. Honorarprofessor der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im Teilschwerpunkt Europäisches und Deutsches Kartell- und Wettbewerbsrecht. Verfasser einer Reihe von Kommentierungen, Monografien und Aufsätzen zu kartellrechtlichen, insbesondere energiekartellrechtlichen Themen. +Peter Franke , geb. 1954. Studium der Rechtswissenschaften in Münster, Juristischer Vorbereitungsdienst in Nordrhein-Westfalen, 1982 Zweite Juristische Staatsprüfung. 1982/83 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftsverwaltungsrecht der Universität Münster, 1983/84 Dezernent bei der Bezirksregierung Münster. 1984-2012 in verschiedenen Funktionen in der Energieabteilung des Wirtschaftsministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen tätig, ab 2005 als Leiter der Gruppe „Energierecht, Bergbau, Kerntechnik". Während dieser Zeit u. a. Vorsitzender des Länderausschusses bei der Bundesnetzagentur, Vorsitzender des Arbeitskreises Energiepolitik der Wirtschaftsministerkonferenz und Obmann für Rechtsfragen des Länderausschusses Bergbau. Vizepräsident der Bundesnetzagentur a.D. +Dr. Chris Mögelin , geb. 1970. Studierte Rechtswissenschaften von 1990 bis 1995 an der Universität Potsdam. Im Jahr 1995 arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universität zu Berlin (Lehrstuhl Prof. Dr. Johannes Hager) und von 1997 bis 2001 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Frankfurter Institut für Transformationsstudien der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder (DFG-Graduiertenkolleg). Danach war er vier Jahre als Rechtsanwalt bei der Kanzlei Baker & McKenzie in Frankfurt/Main tätig. Seit Oktober 2005 ist Herr Dr. Mögelin bei der Bundesnetzagentur, zunächst als Beisitzer in der Beschlusskammer 7 und seit Mai 2015 als Leiter des Justiziariats. Herr Dr. Mögelin leitet derzeit den Krisenstab Gas bei der Bundesnetzagentur. +Dr. iur. Winfried Rasbach , geb. 1974. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Trier und „Lumière“ Lyon II (Frankreich) Referendariat in Koblenz, Speyer und Ottawa (Kanada). 2002-2005 Wissenschaftlicher Referent am Zentrum für Europäische Integrationsforschung (ZEI) der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn mit den Arbeits- und Forschungsschwerpunkten Recht der regulierten Märkte (insbes. Telekommunikations- und Energierecht) und Europäisches Beihilfenrecht; Promotion zum Dr. iur. an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn zum Thema „Unbundling-Regulierung in der Energiewirtschaft“. Seit 2005 Rechtsanwalt und Syndikus der Thüga AG mit Tätigkeitsschwerpunkten in den Bereichen Energiewirtschaftsrecht, Regulierung und Unbundling; seit Februar 2010 Hauptabteilungsleiter Recht der Thüga Aktiengesellschaft und seit Januar 2013 Prokurist der Thüga Aktiengesellschaft; Mitglied in mehreren Aufsichtsräten. Veröffentlichungen und Vortragstätigkeiten zu energie- und kartellrechtlichen Themen. +Prof. Dr. Reinhard Ruge , LL.M. (London), geb. 1974. Studium an der Universität Passau, der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der London School of Economics & Political Science. Promotion im DFG-Graduiertenkolleg an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Referendariat am OLG Hamburg. 2003 Justitiar der Deutschen Bahn AG mit den Schwerpunkten Netzregulierung und Kartellrecht, 2006 Justiziar der Vattenfall Europe AG. Seit Oktober 2011 Stellvertretender Abteilungsleiter Recht der 50Hertz Transmission GmbH, Berlin. Aufbau der Rechtsabteilung der 50Hertz ab 2009. Zahlreiche Veröffentlichungen in den Bereichen Energierecht, Regulierungsrecht, Kartellrecht, Verwaltungsrecht und Eisenbahnrecht. +RA Thomas Schulz , geb. 1970. Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Würzburg, Liverpool und Hamburg. 2001 – 2002 Forschungsassistent GTZ-Rechtsberatungsprojekt in Peking. Seit 2002 Rechtsanwalt bei Linklaters LLP in Berlin, seit 2011 Partner. Spezialisiert auf die Beratung bei M&A Transaktionen, Joint Ventures, Projektentwicklungen und Regulierungsrecht, Tätigkeit bei Projekten im In- und Ausland. Zahlreiche Veröffentlichungen zum Energie- und Gesellschaftsrecht, Mitarbeit am Berliner Kommentar zum EEG sowie Herausgeber und Mitautor des Handbuchs Windenergie. +Wissenschaftlicher Beirat +Prof. Dr. Thorsten Beckers , geb. 1972. Zunächst Ausbildung zum Industriekaufmann und berufliche Tätigkeit in der Immobilienwirtschaft sowie Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der TU Berlin. Danach wissenschaftlicher Mitarbeiter und parallel Promotion zu einem volkswirtschaftlichen Thema an der TU Berlin sowie anschließend Gast- / Vertretungs- und Juniorprofessor an der dortigen Fakultät Wirtschaft & Management. Von 2015 bis 2019 Leiter des in das Fachgebiet Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP) der TU Berlin integrierten (Lehr- und Forschungs-)Bereichs Infrastrukturmanagement und Verkehrspolitik. Seit 2019 Leiter der Professur Infrastrukturwirtschaft und -management (IWM) an der Bauhaus-Universität Weimar. Aufgrund der Bedeutung rechtlicher und technischer Rahmenbedingungen für (institutionen-)ökonomische Analysen regelmäßige Durchführung interdisziplinärer Forschungsvorhaben mit Ingenieuren und Juristen. +Prof. Dr. Martin Burgi , geb. 1964. Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Konstanz; 1993 Promotion, 1998 Habilitation mit einer Arbeit zum Thema Funktionale Privatisierung und Verwaltungshilfe. 1999 Ernennung zum Universitätsprofessor der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Direktor bzw. Mitglied des Kuratoriums am Institut für Berg- und Energie der Ruhr-Universität Bochum. Seit Oktober 2012 Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Wirtschaftsverwaltungsrecht, Umwelt- und Sozialrecht an der LMU München. Seit September 2007 Research Fellow an der George Washington University Law School, Washington D.C. Seit 2008 gewähltes Mitglied des Fachkollegiums „Rechtswissenschaft” der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Mehrere Buchpublikationen, zahlreiche Veröffentlichungen auch im internationalen Raum, ausgedehnte Vortrags- und Beratungstätigkeit. Mitherausgeber u. a. der Neuen Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ). +Prof. Dr. Jörg Gundel , Maître en droit, geb. 1967. Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Erlangen-Nürnberg und Aix-Marseille III 1986-1992; Referendariat am OLG Nürnberg, Zweites Staatsexamen 1995; Promotion 1996. 1997-2003 wissenschaftlicher Assistent am Institut für Völkerrecht, Europarecht und ausländisches öffentliches Recht der Freien Universität Berlin; Habilitation 2002. Seit 2004 Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht an der Universität Bayreuth. Geschäftsführender Direktor der Forschungsstelle für deutsches und europäisches Energierecht (FER) an der Universität Bayreuth; gemeinsam mit Prof. Dr. Knut Werner Lange Herausgeber der Beiträge zum deutschen, europäischen und internationalen Energierecht (Mohr Siebeck, Tübingen); zahlreiche Veröffentlichungen zum deutschen und europäischen Energierecht. +Prof. Dr. Johannes Hellermann , geb. 1957. Erstes juristisches Staatsexamen in Freiburg 1980 und Zweites juristisches Staatsexamen in Stuttgart 1983; Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Richter des Bundesverfassungsgerichts i.R. Prof. Dr. E.-W. Böckenförde, Universität Freiburg, 1984-1989; Tätigkeit im Bauverwaltungs- und Rechtsamt der Stadt Freiburg von 1989-1991; Wissenschaftlicher Assistent von Prof. Dr. Joachim Wieland, Universität Bielefeld, 1991-1998; Promotion in Freiburg 1992; Habilitation in Bielefeld 1998; Professor für Öffentliches Recht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Jan. 2000-Sept. 2002; Gastprofessur an der University of Virginia School of Law, Charlottesville, USA August/September 2002; seit Oktober 2002 Professor für Öffentliches Recht, Finanz- und Steuerrecht an der Universität Bielefeld; seit November 2007 Prorektor für Studium und Lehre, seit Dez. 2009 Prorektor für Qualitätsentwicklung der Universität Bielefeld; Forschungsschwerpunkte im Verfassungsrecht, Finanz(verfassungs)recht, Kommunal(wirtschafts)recht und öffentlichen Wirtschaftsrecht einschließlich Energierecht. +Prof. Dr. Bernd Holznagel , LL.M. geb. 1957. Studium der Rechtswissenschaft und der Soziologie in Berlin, danach Erwerb des Master of Laws an der McGill University (Montreal). Referendariat in Hamburg; 1991-1995 Hochschulassistent an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Hamburg. 1997 Ernennung zum ordentlichen Professor für Staats- und Verwaltungsrecht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster; seitdem Direktor des Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (öffentlich-rechtliche Abteilung). Mitglied der Vereinigung Deutscher Staatsrechtslehrer, des Studienkreises für Presserecht und Pressefreiheit, des Deutschen Juristentages sowie des Münchner Kreises. Berufung in den Wissenschaftlichen Arbeitskreis für Regulierungsfragen der Bundesnetzagentur im Jahre 2003. Mitherausgeber der Zeitschrift MultiMedia und Recht (MMR). Lehr- und Forschungsaufenthalte an der China Academy of Telecommunicatons Research in Peking, der Akademischen Rechtsuniversität in Moskau und der University of Virginia School of Law in Charlottesville. +Dr. Hartmut Kahl , LL.M. (Duke), geb. 1981. Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Leipzig und der Duke University School of Law in Durham/NC (USA). Promotion 2008. 2010 bis 2012 Rechtsanwalt im Berliner Büro von Becker Büttner Held. Seit 2012 Mitglied der wissenschaftlichen Leitung der Stiftung Umweltenergierecht, zunächst als Leiter des Forschungsgebietes Internationales Umweltenergierecht und Rechtsvergleichung, danach als Leiter des Forschungsgebietes Recht der erneuerbaren Energien und Energiewirtschaft. Forschungsschwerpunkt u.a. beim Erneuerbare-Energien-Gesetz mit seinen Bezügen zum Energiewirtschaftsrecht sowie Verfassungs- und Europarecht. Zahlreiche Publikationen und Vorträge zum Rechtsrahmen der Energiewende im In- und Ausland. Lehrbeauftragter an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. +Prof. Dr. Mario Martini , geb. 1969. 1995-1998 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 1999 ebenda Promotion mit einer umweltrechtlichen Arbeit, 1998-2000 Rechtsreferendariat in Rheinland-Pfalz. 2001-2007 wissenschaftlicher Assistent und Habilitand am Lehrstuhl für Öffentliches Recht einschließlich Völker- und Europarecht (Prof. Dr. Jörn Axel Kämmerer). 2006 Habilitation an der Bucerius Law School mit einer Arbeit zu dem Titel „Der Markt als Instrument hoheitlicher Verteilungslenkung“. Bis April 2010 Professur für Staats- und Verwaltungsrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München; seitdem Inhaber des Lehrstuhls für Verwaltungswissenschaft, Staatsrecht, Verwaltungsrecht und Europarecht an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Infrastruktur, Gesundheit und Umwelt sowie in der Verbindung von Recht und Ökonomik. +Prof. Dr.-Ing. Joachim Müller-Kirchenbauer , geb. 1968. Studium der Energieverfahrenstechnik an der TU München und der TU Berlin, 1999 Promotion neben einer Tätigkeit am Forschungszentrum Jülich an der Universität (GH) Essen. Unternehmensberater in energiewirtschaftlichen und energietechnischen Projekten sowie anschließend Referatsleiter und stellvertretender Abteilungsleiter bei der Bundesnetzagentur. Lehrauftrag für Regulierung der Strom- und Gasnetze an der RWTH Aachen. Seit 2010 Lehrstuhlinhaber für Gasversorgungssysteme am Institut für Erdöl- und Erdgastechnik der Technischen Universität Clausthal. +Prof. Dr. Michael Rodi, M.A., geb. 1958. Studium der Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre in Konstanz, München und Paris. 1998 Habilitation in den Fächern Öffentliches Recht, Steuerrecht und Europarecht an der Universität München. Seit 1999 Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Finanzrecht, Umwelt- und Energierecht an der Universität Greifswald. 2004 Berufung in den wissenschaftlichen Beirat des Internationalen Instituts für Staatsrecht (IIEDE) in Porto Allegre (Brasilien), seit 2006 Ehrenmitglied des Brasilianischen Steuerinstituts (IBPT). Seit 2009 wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Klimaschutz, Energie und Mobilität e.V. (IKEM) in Greifswald und Berlin. Forschungsschwerpunkte u. a.: ökonomische und soziologische Grundlagen des Rechts, interdisziplinäre Aspekte des Klimaschutzes und einer nachhaltigen Energiepolitik; seit 2004 wissenschaftliche Leitung der internationalen Summer Academy „Energy and the Environment“. +Prof. Dr. Jens-Peter Schneider , geb. 1963. Studium in Marburg und Freiburg, 1988-1990 Wiss. Angestellter an der Universität Freiburg, 1990 Promotion in Freiburg; 1990-1993 Referendariat in Hamburg; 1993–2000 Wissenschaftlicher Referent an der Forschungsstelle Umweltrecht der Universität Hamburg; 1996-2000 Geschäftsführer der Forschungsstelle Recht und Innovation der Universität Hamburg (CERI); 1998/99 Habilitation in Hamburg; 2000-2010 Professor für deutsches und europäisches Verwaltungsrecht unter Einschluss des Energie- und Kommunikationsrecht an der Universität Osnabrück; 2004-2010 Direktor im Institut für Europäische Rechtswissenschaft der Universität Osnabrück; seit 2010 Professor für Öffentliches Recht, Europäisches Informations- und Infrastrukturrecht an der Universität Freiburg i. Brsg. +Redaktion +RA Prof. Dr. Christian Theobald, Mag. rer. publ. +RA Dr. Peter Gussone , geb. 1976. Studium der Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften und Geschichte in Bonn, Lausanne und Köln, Referendariat in Berlin. Zuvor Promotion 2004 an der Universität zu Köln zu einem europarechtlichen Thema. 2000-2004 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Versicherungsrecht in Köln; danach bis 2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht, Umweltrecht, Finanz- und Wirtschaftsrecht an der Humboldt-Universität zu Berlin. Rechtsanwalt bei Becker Büttner Held, Berlin, 2006-2008; 2008-2011 Referent beim Bundeskartellamt in Bonn. 2011-2016 Rechtsanwalt und Partner Counsel bei Becker Büttner Held, Berlin; seit 2017 Rechtsanwalt und Partner bei MJG Rechtsanwälte. Autor einer Reihe von Kommentierungen, Monographien und Publikationen zu energierechtlichen und kartellrechtlichen Themen, stellvertretender Chefredakteur. +Dipl.-Ing. (FH) Antje Werk , Vorsitzende Richterin am Landgericht, geb. 1977. Studium des Bauingenieurwesens und der Rechtswissenschaften in Berlin, Referendariat im Bezirk des Brandenburgischen Oberlandesgerichts. Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Rechtsanwältin bei Becker Büttner Held, Berlin, 2006 bis 2010. Kommentierung zum EnWG. Seit 2010 Richterin in Berlin, 2015–2018 abgeordnet an den Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin, danach abgeordnet an das Kammergericht, Senat für Handelssachen; seit Mai 2019 Zivilkammer des Landgerichts Berlin (Sonderzuständigkeit: Bausachen). Schriftleiterin für die Rechtsprechung. +Teilen: +Menü +© Verlag C.H.BECK oHG 1995–2024 +Impressum +Datenschutz +Kundenservice +Mediaservice +Karriere \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/AfS.txt b/mlx/lora/data/website-data/AfS.txt new file mode 100644 index 0000000..ae2f0dc --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/AfS.txt @@ -0,0 +1,282 @@ +Archiv für Sozialgeschichte +Zum Hauptinhalt springen +Zum Fußzeilenbereich springen +Login +Benutzer-Anmeldung +Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden +Anmelden +Nutzername oder E-Mail-Adresse +Passwort +Passwort vergessen? +Registrieren +Hilfe bei technischen Problemen +Suche +Sprache +German +Leichte Sprache +Gebärden Sprache +Menü +Veranstaltungen +Publikationen +Archiv der sozialen Demokratie +Bibliothek +Stipendien +Presse +Digitales Lernen +Stellenangebote +Bildung, Arbeit, Digitalisierung +Bildung und Wissenschaft +Arbeit +Digitalisierung +Demokratie, Engagement, Rechtsstaat, Kommunalpolitik +Demokratie +Engagement +Rechtsstaat +Kommunalpolitik +Flucht, Migration, Integration +Migrationspolitik +Integrationspolitik +Flüchtlingspolitik +Fluchtursachen +Gender, Jugend +Gender Matters - Geschlechtergerechtigkeit +Jugend +Geschichte, Kultur, Medien und Netzpolitik +Geschichte +Kultur +Medien und Netzpolitik +Gewerkschaften und gute Arbeit +Gewerkschaften international +Gewerkschaften national +Politik für Europa +Souveränes Europa +Demokratisches Europa +Wirtschafts- und Sozialpolitik in Europa +Friedens-und Sicherheitspolitik +Die Welt gerecht gestalten +Frieden und Sicherheit +Klimawandel, Energie und Umwelt +Weltwirtschaft und Unternehmensverantwortung +Internationale Gemeinschaft und Zivilgesellschaft +Wirtschaft, Finanzen, Ökologie, Soziales +Wirtschaft +Finanzen +Ökologie +Soziales +Stiftung +Jahresberichte +Über die FES +Organigramm & Gremien +Leitbild +Politische Bildung und Beratung +Internationale Arbeit +Wissenschaftliche Arbeit +Geschichte +www.friedrich-ebert.de +Standorte +FES in Deutschland +FES International +Preise der Friedrich-Ebert-Stiftung +Das politische Buch +Der politische Film +Hans-Matthöfer-Preis +Menschenrechtspreis +Seitensuche +Login +Benutzer-Anmeldung +Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden +Anmelden +Nutzername oder E-Mail-Adresse +Passwort +Passwort vergessen? +Registrieren +Hilfe bei technischen Problemen +Leichte Sprache +Gebärden Sprache +Themen +Bildung, Arbeit, Digitalisierung +Bildung und Wissenschaft +Arbeit +Digitalisierung +Demokratie, Engagement, Rechtsstaat, Kommunalpolitik +Demokratie +Engagement +Rechtsstaat +Kommunalpolitik +Flucht, Migration, Integration +Migrationspolitik +Integrationspolitik +Flüchtlingspolitik +Fluchtursachen +Gender, Jugend +Gender Matters - Geschlechtergerechtigkeit +Jugend +Geschichte, Kultur, Medien und Netzpolitik +Geschichte +Kultur +Medien und Netzpolitik +Gewerkschaften und gute Arbeit +Gewerkschaften international +Gewerkschaften national +Politik für Europa +Souveränes Europa +Demokratisches Europa +Wirtschafts- und Sozialpolitik in Europa +Friedens-und Sicherheitspolitik +Die Welt gerecht gestalten +Frieden und Sicherheit +Klimawandel, Energie und Umwelt +Weltwirtschaft und Unternehmensverantwortung +Internationale Gemeinschaft und Zivilgesellschaft +Wirtschaft, Finanzen, Ökologie, Soziales +Wirtschaft +Finanzen +Ökologie +Soziales +Stiftung +Jahresberichte +Jahresbericht 2022 / Perspektiven 2023 +Jahresbericht 2021 / Perspektiven 2022 +Jahresbericht 2020 / Perspektiven 2021 +Jahresbericht 2019 / Perspektiven 2020 +Jahresbericht 2018 / Perspektiven 2019 +Jahresbericht 2017 / Perspektiven 2018 +Jahresbericht 2016 / Perspektiven 2017 +Jahresbericht 2015 / Perspektiven 2016 +Jahresbericht 2014 / Perspektiven 2015 +Jahresbericht 2013 / Perspektiven 2014 +Jahresbericht 2012 / Perspektiven 2013 +Jahresbericht 2011 / Perspektiven 2012 +Jahresbericht 2010 / Perspektiven 2011 +Jahresbericht 2009 / Perspektiven 2010 +Jahresbericht 2008 / Perspektiven 2009 +Jahresbericht 2007 / Perspektiven 2008 +Jahresbericht 2006 / Perspektiven 2007 +Über die FES +Jahresbericht Archiv +Organigramm & Gremien +Martin Schulz +Sabine Fandrych +Leitbild +Politische Bildung und Beratung +Internationale Arbeit +Publikationen Internationale Arbeit +Wissenschaftliche Arbeit +Geschichte +www.friedrich-ebert.de +Standorte +FES in Deutschland +FES International +Preise der Friedrich-Ebert-Stiftung +Das politische Buch +Der politische Film +Hans-Matthöfer-Preis +Menschenrechtspreis +Veranstaltungen +Publikationen +Archiv der sozialen Demokratie +Bibliothek +Stipendien +Presse +Digitales Lernen +Stellenangebote +DE +Friedrich-Ebert-Stiftung +Archiv der sozialen Demokratie +Archiv für Sozialgeschichte +Archiv der sozialen Demokratie +Bild: +AfS Logo 2020 +von +AfS +Archiv für Sozialgeschichte (AfS) +Das seit 1961 jährlich erscheinende Archiv für Sozialgeschichte ist eine der großen, international anerkannten geschichtswissenschaftlichen Fachzeitschriften. Es widmet sich der neueren Gesellschaftsgeschichte Deutschlands, Europas und Nordamerikas. Jeder Band enthält Aufsätze zu einem bestimmten Rahmenthema sowie umfangreiche Forschungsberichte und Sammelrezensionen zu den aktuellen Trends der Geschichtsschreibung. Einzelbesprechungen werden online veröffentlicht.Das Archiv für Sozialgeschichte sowie die weiteren Reihenveröffentlichungen sind über den Buchhandel zu beziehen. Die Zeitschrift ist zudem ein Jahr nach Erscheinen online als Volltext zugänglich. +Abonnement +Jetzt das Archiv für Sozialgeschichte abonnieren! Nähere Informationen beim Verlag J.H.W. Dietz Nachf. +Kontakt +Redaktion +Geschäftsführender Herausgeber Philipp Kufferath 0228 883-8057 Forschungsberichte und Rezensionsanfragen Nikolai Wehrs 0228 883-8042 Abteilung Archiv der sozialen Demokratie +Das Archiv für Sozialgeschichte wird herausgegeben von Dr. Claudia Gatzka Prof. Dr. Kirsten Heinsohn Prof. Dr. Friedrich Lenger Prof. Dr. Thomas Kroll Dr. Anja Kruke Dr. Philipp Kufferath Prof. Dr. Ute Planert Prof. Dr. Dietmar Süß Dr. Nikolai Wehrs Dr. Meik Woyke +Call for Papers +Partizipation und Repräsentation – eine demokratische Liebesgeschichte?Deadline: 10. Februar 2024 weitere Informationen +Bände seit 2006 +Die neueren Jahrgänge der Zeitschrift sind ein Jahr nach Erscheinen online frei verfügbar +weiter +Aktuelles +Tagung: Migration in der Moderne | 23./24. Oktober 2023 | Bonn +weiter +Rezensionen +Aktuelle Besprechungen von Neuerscheinungen zur Sozialgeschichte und zu weiteren Themen +weiter +Archiv (1961-2005) +Alle seit 1961 erschienenen Bände des AfS stehen in retrodigitalisierter Form zur Verfügung +weiter +Aktuelle Bände +Band 60 (2020) +»Hoch die internationale...?« Praktiken und Ideen der Solidarität +weiter +Band 61 (2021) +Eliten und Elitenkritik vom 19. bis zum 21. Jahrhundert +weiter +Band 62 (2022) +Sozialgeschichte der Bildung +weiter +Band 63 (2023) +Rechtsextremismus nach 1945 +weiter +AfS Geschichte +Mehr zur über 60-jährigen Geschichte des Archivs für Sozialgeschichte erfahren Sie hier . +Einzelveröffentlichungen +In der Reihe Einzelveröffentlichungen aus dem Archiv für Sozialgeschichte werden Aufsätze aus den Rahmenthemen publiziert. +Beihefte +In der Reihe Beihefte zum Archiv für Sozialgeschichte erscheinen vorwiegend Quelleneditionen mit Dokumenten zur Geschichte der Arbeiterschaft und Arbeiterbewegung sowie zur Zeitgeschichte. +Hinweisgeberportal +Datenschutzhinweise +Impressum +Kontakt +Erklärung zur Barrierefreiheit +Barriere melden +Vergebene Aufträge +Stellenangebote +Mediathek +Sitemap +Intern / AM-Login +Friedrich-Ebert-Stiftung +Veranstaltungen +Publikationen +Archiv der sozialen Demokratie +Bibliothek +Stipendien +Presse +Digitales Lernen +Stellenangebote +© Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. +Cookie Consent +Diese Webseite verwendet Cookies +Notwendige Cookies +Statistische Erhebung und -Analysen +Marketing +Alle auswählen +Ablehnen +Speichern +Details anzeigen +Details ausblenden +Notwendige Cookies +Diese Cookies sind notwendig +Statistische Erhebung und -Analysen +Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo). +Matomo +Name: +Matomo +Anbieter: +Matomo +Zweck: +Verbesserung der Webseite +Marketing +Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo. +Marketing +Anbieter: +Youtube/Vimeo/Facebook +Zweck: +Marketing externer Anbieter +Impressum | Datenschutz \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/AfkKR.txt b/mlx/lora/data/website-data/AfkKR.txt new file mode 100644 index 0000000..acef9c3 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/AfkKR.txt @@ -0,0 +1,86 @@ +Archiv für Katholisches Kirchenrecht - Katholisch-Theologische Fakultät - LMU München +Navigation und Service +Direkt zu: +Inhalt +Hauptnavigation +Suche +Katholisch-Theologische Fakultät Hauptnavigation Über uns Forschung Studium Suche öffnen/schließen +Sie sind in folgender Website - Hierarchie: +Startseite +Forschung +Sie sind hier: Archiv für Katholisches Kirchenrecht +Zeitschrift Archiv für katholisches Kirchenrecht +Zum Inhalt springen +Allgemeine Informationen +Weitere Informationen +Aus dem Inhalt der Jahrgänge 2004-2022 +Allgemeine Informationen +Vergrößern +Das Archiv für katholisches Kirchenrecht erscheint seit 1856, zunächst in Innsbruck, von 1862 bis 1998 im Verlag Kirchheim + Co GmbH, Mainz, seit 1999 im Verlag Ferdinand Schoeningh, Paderborn. Das Archiv für katholisches Kirchenrecht ist weltweit die älteste erscheinende kirchenrechtliche Fachzeitschrift. Es wird seit 1960 im Kanonistischen Institut der Universität München herausgegeben, das seit 1. Juli 2001 die Bezeichnung „Klaus-Mörsdorf-Studium für Kanonistik“ trägt. Herausgeber der Zeitschrift sind die im aktiven Dienst stehenden Professoren des Instituts. Bislang waren in München als Herausgeber tätig Klaus Mörsdorf (†) (unter Mitwirkung von Karl Weinzierl (†), Audomar Scheuermann (†), Heribert Schmitz (†), Walter Doskocil (†)) Winfried Aymans (†) (unter Mitwirkung von Heribert Schmitz (†), Richard A. Strigl (†), Karl-Theodor Geringer (†)) und Stephan Haering OSB (†) (unter Mitwirkung von Elmar Güthoff, Helmuth Pree). Nach dem unerwarteten Tod von Stephan Haering OSB übernahm bis Herbst 2023 dankenswerterweise Yves Kingata die Schriftleitung. Gegenwärtig wird das Archiv für katholisches Kirchenrecht herausgegeben von Burkhard Berkmann, Elmar Güthoff und Martin Rehak.Das Archiv für katholisches Kirchenrecht wurde im Jahr 1993 mit dem Premio »Arturo Carlo Jemolo« ausgezeichnet, vor allem wegen seiner Kontinuität, Reichhaltigkeit an Beiträgen und Bemühung um ständiges kulturelles »aggiornamento« in der Veröffentlichung hauptsächlich kanonistischer Schriften.Alle Zuschriften, Manuskripte und Besprechungsexemplare werden erbeten an den geschäftsführenden Herausgeber und Schriftleiter: Prof. Dr. Martin Rehak, Klaus-Mörsdorf-Studium für Kanonistik der Universität München, Geschwister-Scholl-Platz 1, D-80539 München, E-Mail: archiv@kaththeol.uni-muenchen.de. Besprechung bleibt vorbehalten. Für unaufgefordert eingesandte Schriften wird keine Verpflichtung zur Besprechung übernommen. Bestellungen werden erbeten an den Verlag.Das Archiv für katholisches Kirchenrecht erscheint a posteriori in zwei Halbjahresheften von je etwa 22 Bogen. Jedes Heft enthält Abhandlungen und Kleine Beiträge, ferner eine Dokumentation von kirchlichen und staatlichen Erlassen und Entscheidungen sowie von Vereinbarungen zwischen Kirche und Staat, eine Kirchenrechtliche Chronik, Besprechungen und Anzeigen sowie ein ausführliches Verzeichnis von Neuerscheinungen kirchenrechtlich relevanter Literatur. +Weitere Informationen +Eine Übersicht über die Bände ab 1913 finden Sie auf der Seite des Verlages. Dort erhalten Sie auch weitere Information zur Bestellung der Zeitschrift. +Übersichtsseite des Verlags +Aus dem Inhalt der Jahrgänge 2004-2022 +Jahrgang 2022 +AfkKR 189 (2022), Heft I Ansprache zur Eröffnung des Symposions des KMSK am 18. Oktober 2022 (Elmar Güthoff) Die Reform der Römischen Kurie durch Papst Franziskus (Ulrich Rhode) Traditionis custodes. Anzeichen einer gescheiterten liturgischen Versöhnung? (Christoph Ohly) Die delicta graviora und ihre Behandlung durch das Dikasterium für die Glaubenslehre (Manfred Bauer) Institutionelle Erinnerungskultur. Die Jubiläen des Kanonistischen Instituts bzw. des Klaus-Mörsdorf-Studiums für Kanonistik (Franz Kalde) "Jesus hat keine Bischofskonferenz geschaffen". Kirchenrechtliche Anfragen zum sogenannten "Synodalen Rat" (Heribert Hallermann) Von der Bischofssynode zu einer Synode des Volkes Gottes. Kanonistische Spurensuche zur Synodalität (Heribert Hallermann) Kürzung der Bezüge (Heribert Hallermann) Ungeordente Verhältnisse. Der "Synodale Ausschuss" und seine Arbeitsweise (Heribert Hallermann) +Jahrgang 2021 +AfkKR 188 (2021), Heft I Religious Education of the Catholic Church - Since the 18th Century from Canonical and Ecclesiastical Law Aspects (Szabolcs Anzelm Szuromi OPraem) Der Religionsunterricht in Frankreich (Francis Messner) Der Religionsunterricht in Belgien (Rik Torfs) Pastorale Umkehr und Evangelisierung - Die Instruktion zur Pfarrgemeinde aus der Perspektive der Kongregation für den Klerus (Josef Gehr) Die Strukturrefromen in den (Erz-)Diözesen Köln und Trier im Licht der Instruktion zur Pfarrgemeinde (Christoph Ohly) Die Hirtensorge als gemeinsame Aufgabe. Die Instruktion zur Pfarrgemeinde und die Strukturreform in der Diözese Linz (Severin J. Lederhilger OPraem) Missionarische Umkehr und Klärung der Rollen. Zwei Seiten der einen Medaille der Instruktion (Andreas Wollbold) Die erneuerte Gesetzgebung über die kirchlichen Fakultäten und Universitäten (Heribert Hallermann) Die Straftat der nichtkatholischen Taufe und Erziehung der Kinder (Heribert Hallermann) Heil der Seelen als Heil des inneren Menschen? - Das Konzept des inneren Menschen als anthropologisches Grundprinzip im lateinischen Recht der Kirche (Stephan Hecht) Klaus Mörsdorf und das Projekt einer Lex Ecclesiae fundamentalis (Stefan Mückl) Rechtsinstitut mit Verfallsdatum? Gedanken und Anmerkungen zur Situation der fiskalischen Kirchenbaulasten, insbesondere in Nordrhein-Westfalen (Markus Schulten) Nachdenkliches zu "Macht und Gewaltenteilung in der Kirche" (Heribert Hallermann) Nachruf auf em. o. Univ.-Prof. P. Dr. Johannes Mühlsteiger SJ (Wilhelm Rees) AfkKR 188 (2021), Heft II Geistlicher Dienst außerhalb des eigenen Heimatverbands. Pflichten und Rechte aus der Inkardination (Heribert Hallermann) Handeln für die Ewigkeit unter den Bedingungen der Gegenwart. Stiftungen in Theorie, Praxis und bayerischem Recht (Stefan Ihli) Die Intention bei der Sakramentenspendung und das kanonische Recht (Martin Rehak) Priester - angefragt (Heribert Hallermann) The Oriental Traditions - Integrative Elements of the "Catholicity" of the Church. Genesis and Meaning of Vat II UR 17 b (Helmuth Pree) Die Ausweitung der Jurisdiktion des lateinischen Ordinariats Austria auf alle Gläubigen der katholischen Ostkirchen in Österreich (Andreas E. Graßmann) Inkulturation als Instrument zur Flexibilisierung des Kirchenrechts? (Heribert Hallermann) Anwaltsbeistand in der kanonischen Voruntersuchung (Heribert Hallermann) +Jahrgang 2020 +AfkKR 187 (2020), Heft I Neue kirchenrechtliche Normen zur Übersetzung liturgischer Texte - Interdisziplinäres Symposion des Klaus Mörsdorf-Studiums für Kanonistik am 11. Juni 2018 (Schriftleitung) Neuer Wortlaut - Alte Rechtslage? Kanonistische Anmerkungen zur Novellierung des c. 838 CIC durch das Motu proprio Magnum principium (Martin Rehak) Das Motu proprio Magnum principium als Impuls für die liturgische Erneuerung (Winfried Haunerland) Aktuelle rechtspluralistische Theorien in Deutschland und ihre Bedeutung für das Kirchenrecht (Burkhard Josef Berkmann) Pro scientia, competentia et praestantia (Heribert Hallermann) Hugo Schwendenwein (1926-2019) zum Gedenken (Johann Hirnsperger) Ludger Müller (1952-2020) zum Gedenken (Andreas Kowatsch) Hans Paarhammer (1947-2020) zum Gedenken (Johann Hirnsperger) Stephan Haering OSB (1959-2020) zum Gedenken (Elmar Güthoff) Alexander Hollerbach (1931-2020) zum Gedenken (Stefan Mückl) AfkKR 187 (2020), Heft II Die Reform der Römischen Kurie. Fortsetzung des Beitrags in: Archiv für katholisches Kirchenrecht 185 (2016) 405-438 (Heribert Hallermann) Das Herzogliche Georgianum in München - ein kanonisches Seminar? (Dominik Grässlin) Zwischen der "Würzburger Synode" und dem "Synodalen Weg". Zur Erinnerung an eine teilkirchliche Verwaltungsgerichtsbarkeit (Andreas Kowatsch) Reichweite der Bischöflichen Gesetzgebungskompetenz hinsichtlich kirchlicher Strukturen (Helmuth Pree) Auf dem Weg zum Recht auf Synodalität?! Die synodale Aktivität der Bischöfe der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche zwischen 1963 und 1969: Rechtshistorische Analyse (Mykola Marksteiner-Mishchenko) Konversion und Taufe als Asylgrund. Religions- und kirchenrechtliche Aspekte in Deutschland und Österreich (Sabine Konrad) Die Fortführung des Lehrbuchs des Kirchenrechts durch Klaus Mörsdorf. Eine kanonistische Detektivgeschichte (Franz Kalde) +Jahrgang 2017-2019 +AfkKR 186 (2017-2019), Heft I Die Bedeutung der Kodifikation für die Rechtskultur und das Rechtsdenken in Staat und Kirche (Stefan Korioth) Beständigkeit und Reform in der päpstlichen Gesetzgebung. Entwicklung vom CIC/1917 bis zur Gegenwart (Stefan Mückl) Glaube und Recht. Perspektiven einer ambivalenten Beziehung (Christoph Ohly) Profil und Herausforderungen der Kanonistik am Beginn des dritten Jahrtausends (Helmuth Pree) Form und Funktion des Rechts in der evangelischen Kirche (Heinrich de Wall) Rechtskulturen in Afrika südlich der Sahara und der Codex Iuris Canonici. Eine Herausforderung für die kanonische Rechtstradition? (Yves Kingata) AfkKR 186 (2017-2019), Heft II Dem Recht gehorchen? Zum Problem des Gehorsams als Rechtspflicht (Judith Hahn) Die Fassungskraft der Gläubigen als magnum principium (Heribert Hallermann) Staatliche Rechtsprechung in den inneren Angelegenheiten der Kirche? Anspruch und Grenzen des staatlichen Rechtsschutzmonopols (Andreas Kowatsch) "Der Nächste" im Staatsrecht - "Nächstenliebe" und Verfassung. Staatskirchen-, Ehe-, Familien-, Sozialstaatsrecht (Walter Leisner) Die Übertragung von Grundstückseigentum bei der Fusion katholischer Kirchengemeinden (Achim Janssen) Kirche als Anwältin der Freiheit (Adrian Loretan) Heribert Schmitz (1929-2018) zum Gedenken (Stephan Haering) Predigt im Requiem für Professor Dr. Heribert Schmitz (Lorenz Wolf) +Jahrgang 2016 +AfkKR 185 (2016), Heft I Ignorantia iuris - (K)ein Problem für die Kirche? (Heribert Hallermann) Canon Law Manuscripts in the Medieval Abbey of St. Germain des Pres (Szabolcs Anzelm Szuromi) Die Reform der Römischen Kurie. Ein aktueller Zwischenbericht (Heribert Hallermann) Der Beitrag der Rechtsprechung zur Interpretation von can. 1734 § 3 nr. 1. Kommentar zum Endurteil der Apostolischen Signatur, coram Stankiewicz vom 22. Oktober 2014 (Matthias Ambros) "Geschiedene Gläubige in neuer Verbindung sind keineswegs exkommuniziert!" (Papst Franziskus). Zur Problematik des c. 915 CIC im Lichte des nachsynodalen Apostolischen Schreibens Amoris laetitia (Martin Rehak) AfkKR 185 (2016), Heft 2 Curia romana semper reformanda (Ludger Müller) Legitimation und Plausibilität (Christoph Ohly) Wie Papst Franziskus die Kurie reformiert (Ulrich Rhode) Gelten die Menschenrechte auch im Inneren der Kirche? (Helmuth Pree) Die Kirche als Werkzeug der Vergebung? (Heribert Hallermann) Kanonische Aspekte einer wiederentdeckten Form des geweihten Lebens (Andreas Kowatsch) Die Notwendigkeit der Präsenz der Formatoren im Priesterseminar und die die Rolle des Spirituals als Ausbilder (Matthias Ambros) +Jahrgang 2015 +AfkKR 184 (2015), Heft I Helmuth Pree zum 65. Geburtstag (Stephan Haering) Barmherzigkeit und kanonisches Recht. Die Erfahrung des lateinischen Kirchenrechts und die hermeneutische Aufgabe der Mediation (Juan Ignacio Arrieta) Canon Law and mercy from the oriental point of view (Péter Szabó) Kirchenrecht und Barmherzigkeit. Rechtstheologische und rechtstheoretische Aspekte (Helmuth Pree) Die päpstliche Dispensation von der nicht vollzogenen Ehe in der klassischen Kanonistik (Joaquin Sedano) Neuevangelisierung als Antwort der Kirche auf die Herausforderungen einer säkularisierten Gesellschaft (Andreas Erhard Graßmann) Inkraftsetzung der „Grundordnung des kirchlichen Dienstes“ in den deutschen Diözesen (Joachim Eder) Können höhere Obere juristische Personen errichten? (Helmuth Pree) AfkKR 184 (2015), Heft II Das Vergehen des Sakrilegs im Decretum Gratiani (Krysztof Burczak) Der Anteil der Verbände an der Sendung der Kirche (Heribert Hallermann) Postulat und Noviziat in der Franziskanerprovinz Austria vom Hl. Leopold (Johann Hirnsperger) Reproduktionsmedizin und Kirchenrecht (Markus Graulich) „Declaro me ministerio Episcopi Romae renuntiare“ (Markus Graulich) Zuständigkeitsfragen innerhalb der Diözesankurie (Helmuth Pree) Das „Handbuch des katholischen Kirchenrechts“ in seiner dritten Auflage (Stephan Haering) +Jahrgang 2014 +AfkKR 183 (2014), Heft I Entweltlichung und / oder Neue Evangelisierung. Zur Verhältnisbestimmung von Kirche und Staat (Reinhard Marx) Die Entchristlichung der Gesellschaft. Eine Anfrage an das deutsche Staatskirchenrecht (Stefan Muckel) Grundlinien einer Theologie der Neuevangelisierung (Achim Buckenmaier) Der Amtsverzicht des Papstes. Kirchenrechtliche Anmerkungen aus Anlass des Amtsverzichts Papst Benedikts XVI. (Sebastian Klappert) Bekenntnisgebundene Zugangsbeschränkungen zum Theologiestudium (Heribert Hallermann) Das forensisch-psychiatrische Gutachten als Grundlage der weiteren Einsatzplanung nach Missbrauchsvorwürfen. Bruch der Trennung zwischen forum externum und forum internum (Friedolf Lappen) Sakramentale Ehe. Ein Plädoyer für eine Neubesinnung auf den religiösen Sinn des kirchlichen Eheverständnisses. Ein Zwischenruf zu den Bischofssynoden 2014/1015 (Winfried Aymans) In memoriam Bruno Primetshofer (Helmuth Pree) AfkKR 183 (2014), Heft II "Keine Angst, bei Neuevangelisierung aus sich heraus zu gehen" (Papst Franziskus). Neuevangelisierung und schulischer Religionsunterricht. Kirchenrechtliche Überlegung angesichts von Säkularisierung und schwindendem Glaubensbewusstsein (Wilhelm Rees) Christentum zwischen Plausibilität und Vermittlung. Arbeitsthesen aus dogmatischer Sicht (Bertram Stubenrauch) Ehe, nichteheliche Lebensgemeinschaft und eingetragene Lebenspartnerschaft im säkularen staatlichen Umfeld aus kirchlicher Sicht (Andreas Weiß) Advocacy-Arbeit der Kirchen im säkularen Rechtsstaat. Aktuelle Herausforderungen im Verhältnis von Staat und Kirche (Karl Jüsten) Postsäkulare Sozialethik (Markus Vogt) Kollektives Kirchenarbeitsrecht in einer säkularisierten Gesellschaft (Joachim Eder) "Compliance" – was hat die Kirche damit zu tun? Einige Anmerkungen zu den Anforderungen an die Verwaltung von Kirchenvermögen im Licht der aktuellen Diskussion um "Compliance" (Martin Pusch und Ulrich Wastl) Crime and punishment. Ein Rückblick auf den XV. Kongress der Consociatio Internationalis Studio Iuris Canonici Promovendo vom 17. bis 21. September 2014 in Washington D.C. (USA) (Burkhard Josef Berkmann) +Jahrgang 2013 +AfkKR 182 (2013), Heft I The Tripartita as compared with „Tripartita“. Notes on the Firenze, Bibliotheca Medica-Laurentiana, Ashburnham 53 and St. Petersburg, Nationalnaya Bibliotheka O. v. II. 4 (Szabolcs Anselm Szuromi) Der Diözesanökonom, sein rechtliches Verhältnis zum Diözesanbischof und seine Rechtsstellung in der Bischöflichen Kurie (Helmuth Pree) Zur personalen und territorialen Bestimmung von Seelsorgestrukturen (Arturo Cattaneo) Das Motu Proprio Omnium in mentem und seine eherechtlichen Konsequenzen. Vom Umgang mit der (Un-)Gültigkeit von Eheschließungen ausgetretener Katholiken zwischen dem 27. November 1983 und dem 8. April 2010 in Deutschland (M. Antonia Sondermann) Der Neokatechumenale Weg: Erfolgreich, innovativ, umstritten. Zur Institutionalisierung einer „Bewegung“ in der römisch-katholischen Kirche (Bernhard Sven Anuth) Das tschechische Gesetz über Eigentumsvergleich mit Kirchen und Religionsgemeinschaften aus dem Jahr 2012 (Damian Nemec) AfkKR 182 (2013), Heft II Schadenersatz: Common Law und Civil Law im Vergleich (Helmuth Pree) Kunst kommt von Können. Betrachtungen zur Gesetzgebungskunst am Beispiel der Leitlinien zum Umgang mit sexuellem Missbrauch im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz (Heribert Hallermann) Redaktionelle Versehen im Motu proprio „Summorum Pontificum“. Eine Anfrage an die kirchliche Rechtskultur (Wolfgang F. Rothe) Die kanonische Ehe im Zuge der personalistischen Erneuerung (Andrzej Pastwa) Martin Luther in seiner Kritik am Recht der Kirche Anfang des 16. Jahrhunderts, insbesondere am Ordensrecht (Heinz-Meinolf Stamm) Nichtkatholische wiederverheiratete Geschiedene und das Arbeitsrecht der katholischen Kirche (Stephan Haering und Andreas Wollbold) Religionsbestätigung durch Spende an den Papst (Klaus Dieter Deumeland) Prof. P. Dr. Joseph Listl SJ (1929–2013) (Wilhelm Rees) Wenn das Geld im Kasten klingt, die Seele aus dem Fegfeuer springt“. Tagung zum Thema Kirchenfinanzierung vom 8.–9. November 2013 an der Universität Wien (Anna Elisabeth Meiers und Martin Krutzler) +Jahrgang 2012 +AfkKR 181 (2012), Heft I Einführung zum internationalen Studientag (Patrick Valdrini) Die Änderungen der weiherechtlichen Grundnormen des Codex Iuris Canonici durch das Motu proprio Omnium in mentem (Stephan Haering) Die eherechtlichen Implikationen des Motu proprio Omnium in mentem (Ernst Freiherr von Castell) Kirchliche Leitungsgewalt - Aspekte ihrer Reichweite und Anwendung (Helmuth Pree) Il progetto di revisione del Libro VI del Codice di diritto Canonico (Juan Ignacio Arrieta) Ein Überblick über die im ersten Teil des Strafrechts des CIC (cc. 1311-1363) geplanten Änderungen (Elmar Güthoff) Medieval canon law manuscripts in the national library of St. Petersburg (Anselm Szuromi) "Gesetz der Wahrheit". Rechtstheoretische Überlegungen im Anschluss an aktuelle päpstliche Äußerungen zur Rechtsbegründung (Judith Hahn) Das Volk als Strukturelement der kirchlichen Zirkumskription (Robert Weber) Die Jurisdiktionsgewalt des Diözesanbischofs über kirchliche Rechtsträger. Grundsätzliche Überlegungen zum Urteil des Delegationsgerichts der Apostolischen Signatur (Stefan Ihli) Die Gültigkeit der Priesterweihe und das Priestertum der Frau (Ariel David Busso) Hans Paarhammer zum 65. Geburtstag (Stephan Haering) AfkKR 181 (2012), Heft II Das Motu proprio "Intima Ecclesiae natura" (IEN) über den Dienst der Liebe (Helmuth Pree) Jurisdiktionsprimat und Absetzung von Bischöfen. Systematische Nachbetrachtungen (Martin Rehak) Das Beichtgeheimnis und das Seelsorgegeheimnis im Spiegel der Grundrechte der Christgläubigen (Thomas Meckel) Katholisch ohne Kirchensteuer? Bleibende Unklarheiten nach dem Allgemeinen Dekret der Deutschen Bischofskonferenz vom 15. März 2011 (Georg Dietlein und Jan-Gero A. Hannemann) Benedikt XVI. als kirchlicher Gesetzgeber. Ein Überblick über die legislative Tätigkeit des Papstes (Yves Kingata) Nachruf auf Professor Dr. iur. Carl Gerold Fürst (Georg Bier) Heribert Heinemann (1925-2012) (Franz Kalde) +Jahrgang 2011 +AfkKR 180 (2011), Heft I Kirchenrechtliches Publizieren in München. Fachpublizistische Unternehmungen am Klaus-Mörsdorf-Studium für Kanonistik von 1947 bis zur Gegenwart (Stephan Haering) Geistliche Bewegung oder gnostische "Sekte mit frommem Augenaufschlag"? Nicht nur kanonistische Anmerkungen zu kirchlichen Aktivitäten um das Engelwerk (Andreas Weiß) Neuere Entwicklungen im Bereich der rechtlichen Regelung der Missio Canonica für Religionslehrer/innen und der kirchlichen Studienbegleitung in den deutschen Diözesen (Thomas Meckel) Eheschließung trotz Kirchenaustritt? Rechtliche Neuorientierung nach dem Motu Proprio Omnium in mentem (Bernd Dennemarck) Kanonistische Anmerkungen zur Einrichtung von Kolumbarien in Kirchengebäuden (Harald Tripp) Die Kirche und die Erfahrungen des Jahres 2010 (Stephan Haering) AfkKR 180 (2011), Heft II Laudatio für Winfried Aymans zum 75. Geburtstag (Stephan Haering) Ius Communionis. Zur Aktualität eines sakramental-rechtlichen Schlüsselbegriffs (Christoph Ohly) Jurisdiktionsprimat und Absetzung von Bischöfen. Historische Nachbetrachtungen (Martin Rehak) Der Katechist – ein neues Amt in der katholischen Kirche Österreichs (Johann Hirnsperger) Zur Novellierung des kirchlichen Strafrechts im Blick auf sexuellen Missbrauch einer minderjährigen Person durch Kleriker und andere schwerwiegendere Straftaten gegen die Sitten. Gesamtkirchliches Recht und Maßnahmen einzelner Bischofskonferenzen (Wilhelm Rees) Die Richtlinien der Polnischen Bischofskonferenz zum Abfall von der katholischen Kirche durch formalen Akt aus dem Jahr 2008 (Stephan Haering) Die administrative Funktion im Kirchenrecht. Ein Rückblick auf den XIV. Kongress der Consociatio Internationalis Studio Iuris Canonici Promovendo vom 14. bis 18. September 2011 in Warschau (Polen) (Burkhard Josef Berkmann) C A S E. Corresponsabilità, Amministrazione e Sostegno Economico della Chiesa (Helmuth Pree) Matthäus Kaiser zum Gedenken (Josef Ammer) Helmut Schnizer † (Alfred Rinnerthaler) +Jahrgang 2010 +AfkKR 179 (2010), Heft I Von Summorum Pontificum bis Anglicanorum coetibus. Gesetzgebungstendenzen im Pontifikat Benedikts XVI. (Matthias Pulte) Some Caonical Manuscripts in the Collection of the National Library of St. Petersburg (Szabolcs Anzelm Szuromi) Neue Formen der "Gemeindeleitung"? Kanonistische Reflexionen zu neueren Entwicklungen in einzelnen Diözesen (Heribert Hallermann) Die Dynamik der Krise - Ordensstrukturen in Veränderung (Dominicus M. Meier) Kirchliche Eheschließung ohne Staat. Erwägungen zur aktuellen Gesetzeslage (Christoph Ohly) Kardinal Ratzinger und die Revision der kirchlichen Strafrechtsordnung. Drei bisher nicht veröffentlichte Schreiben von 1988 (Juan Ignacio Arrieta) Zur Ernennung des Rektors des Campo Santo Teutonico bei St. Peter in Rom (Erwin Gatz) Kanonistische Hermeneutik und Schutz der Menschenrechte. Eine Auseinandersetzung mit wichtigen Folgen für das Staatskirchenrecht (Libero Gerosa) AfkKR 179 (2010), Heft II Eremitinnen und Eremiten im CIC/1983 (Helmuth Pree) Zur Abstimmung schulorganisatorischer Maßnahmen seitens des Freistaats Bayern mit der Kirche (Stephan Haering/Martin Rehak) Ehe als "sacrum amoris foedus ... a Deo institutum". Die Vorschläge des Salzburger Erzbischofs Andreas Rohracher zur Reform des kirchlichen Eherechts (Martin Rehak) Kanonistische Editionen der anglo-normannischen Schule des 12. Jahrhunderts. Summa Lipsiensis, Dekretsumme und Quaestionensumme des Magister Honorius (Waltraud Kozur/Karin Miethaner-Vent) In memoriam Josef Lederer (Andreas Weiß) +Jahrgang 2009 +AfkKR 178 (2009), Heft I Klaus Mörsdorf. Erinnerungen an den akademischen Lehrer und väterlichen Freund anläßlich seines 100. Geburtstages (Winfried Aymans) Klaus Mörsdorfs Beitrag zur Revision des CIC (Arturo Cattaneo) Kirchenrechtstheorie als eigenständige kanonistische Grundlagendisziplin (Helmuth Pree) Genehmigung von Rechtsgeschäften lokaler kirchlicher Rechtsträger. Kirchenrechtsgeschichtliche Streiflichter (Stephan Haering) Amt – Seelsorge – Leitung. Kirchenrechtliche Standortbestimmung und Zukunftsperspektiven (Wilhelm Rees) Der Pfarrassistent / die Pfarrassistentin: Ein neues Amt in der pfarrlichen Seelsorge. Kanonistisch-pastorale Reflexionen zum Salzburger Modell (Johann Hirnsperger) Zugangsvoraussetzungen zum wissenschaftlichen Theologiestudium. Erwägungen anlässlich des gesetzlich eröffneten Hochschulzugangs für qualifizierte Berufstätige (Heribert Hallermann) Römische Kirche und rechtliche Modernität. Die lange Geschichte der Kodifikation des kanonischen Rechts (Carlo Fantappiè) AfkKR 178 (2009), Heft II Laudatio für Professor Heribert Schmitz zum 80. Geburtstag (Helmuth Pree) Verlust des klerikalen Standes. Neue Rechtsentwicklungen durch päpstliche Sondervollmachten der Kongregation für den Klerus (Stephan Haering) Eine Kirche in vielen Völkern, Sprachen und Riten (Helmuth Pree) Die theologische Promotion an Katholisch-Theologischen Fakultäten in Deutschland unter den Bedingungen des Bologna-Prozesses (Heribert Hallermann) Gleichgeschlechtliche Partnerschaften im kirchlichen Matrikelwesen (Martin Rehak) Staatsleistungen an die Domkapitel in Bayern (Bernd Dennemarck) Standort des Kanonischen Rechts im Kirchlichen Arbeitsrecht. Anmerkungen zu einem Urteil des Kirchlichen Arbeitsgerichtshofes vom 28. August 2009 (Joachim Eder) Menschenrechte in einer religiösen Verfassung? Zum Buch „Frauen in der iranischen Verfassungsordnung“ (Adrian Loretan) +Jahrgang 2008 +AfkKR 177 (2008), Heft I An important canonical bond in the ecumenical endeavor between the Eastern and Latin churches: the Canones apostolici (Szabolcs Anzelm Szuromi) Diritto consuetudinario – un modo per creare uffici di laici? (Helmuth Pree) Der Schutz des geistigen Eigentums im CCEO (Elmar Güthoff) Stabilität und Anpassungsbedarf im ungarischen Staatskirchenrecht (Balázs Schanda) Officium ecclesiasticum. Ein rechtssprachlicher Vorschlag (Christoph Ohly) Kanonistische Präzisierung der „Seelsorge“ (Thomas A. Amann) Kultusgesetzgebung quo vadis. Die Anerkennung von Kirchen und Relgionsgemeinschaften in Österreich (Herbert Kalb) Kirche und Urheberrecht in Italien (Manlio Mallia) Kirche und Urheberrecht in Deutschland (Christian Kröber) Erzbischof Dr. Dr. h.c. Oskar Saier + (Winfried Aymans) AfkKR 177 (2008), Heft II Das Reichskonkordat von 1933 und die Entpolitisierung der deutschen Katholiken. Verhandlungen, Motive, Interpretationen (Winfried Becker) Konkordate und Kirchenverträge im System des deutschen Staatskirchenrechts (Stefan Korioth) Konkordate und Kirchenverträge unter Europäisierungsdruck? (Peter M. Huber) Zum Beispiel Thüringen. Das Verhältnis von Kirche und Staat nach der Wiedervereinigung (Bernhard Vogel) Die aktuelle Konkordatspolitik des Heiligen Stuhles (Jean-Claude Périsset) Die niedersächsischen Kirchenverträge als Eckpunkte der Konkordatsentwicklung (Axel Frhr. von Campenhausen) Genehmigungspflichten in der pfarrlichen Vermögensverwaltung, Eine universalrechtliche Perspektive (Helmuth Pree) Die Anerkennung von Kirchen und Religionsgesellschaften in Österreich. Weitere Entwicklungen (Herbert Kalb) Gerhard Fahrnberger zum Gedenken (Ludger Müller) +Jahrgang 2007 +AfkKR 176 (2007), Heft I Die Internationalität der Bologneser Kanonistik in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts (Peter Landau) Von Bologna bis Bergen. Die Theologie im so genannten Bologna-Prozess (Alfred E. Hierold) Die Personalprälatur als kirchliche Zirkumskription personaler Natur (Philipp Ernst Gudenus) Das Verhältnis von Kirche und Staat in der Schweiz in der aktuellen Diskussion um die öffentlich-rechtliche Anerkennung weiterer Religionsgemeinschaften (Adrian Loretan) Erwerb und Verlust des Körperschaftsstatus von Orden und ordensähnlichen Gemeinschaften nach bayerischem Landesrecht. Zur Verfassungsmäßigkeit des Art. 26a KirchStG (Stefan Korioth und Kai Engelbrecht) Die Neufassung des Ordo Synodi Episcoporum (Markus Graulich) Bemerkungen zur Typologie der Institute des geweihten Lebens (Polykarp F. Zakar) Nachruf auf P. Prof. Dr. iur. can. Arthur Krimmel OMI (Lothar Wächter) Univ.-Prof. em. Dr. Franz Pototschnig zum Gedenken (Hans Paarhammer) AfkKR 176 (2007), Heft II Das Projekt eines Sodalitium Episcoporum im frühen 16. Jahrhundert und die heutige Bischofssynode (Reinhard Knittel) Der Pfarrvikar – Hilfspriester oder auch künftiger Pfarrer? Überlegungen zu den cc. 545–552 CIC (Johann Hirnsperger) Was ist eine "Rechtlich selbstständig bleibende Pfarrei"? Kanonistische Anmerkungen zu laufenden strukturellen Veränderungen in deutschen Diözesen (Heribert Hallermann) Medienrecht in der katholischen Kirche (Jens Petersen) Reichskonkordat und Bayern-Konkordat im Gefüge des EU-Rechts (Burkhard J. Berkmann) Päpstliche Philosophisch-Theologische Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz. Anmerkungen zur Bezeichnung "Päpstliche Hochschule" (Heribert Schmitz) Zum Gedenken an die Kardinäle Rosalio José Castillo Lara und Alfons Maria Stickler (Stephan Haering) Nachruf auf Ilona Riedel-Spangenberger (Heribert Hallermann) Bibliographie Ilona Riedel-Spangenberger (Heribert Hallermann, Thomas Meckel) +Jahrgang 2006 +AfkKR 175 (2006), Heft I Krise und Kritik der Pfarrstruktur (Peter Krämer) Rechtliche Anforderungen an die Kirchlichkeit katholischer Vereinigungen und Einrichtungen (Ulrich Rhode) Religionsfreiheit und vergleichende Rechtswissenschaft - Kanonistische Überlegungen zu den Grundlagen und Perspektiven der Menschenrechte (Libero Gerosa) Der Bischof und die Ökumene (Gerhard Ludwig Müller) Militärseelsorge im Spannungsfeld zwischen Kirche und Staat - Was beabsichtigen Kirche und Staat mit der Militärseelsorge? (Alfred E. Hierold) Die Vollmacht des Diözesanbischofs und ihre Grenzen am Beispiel der Errichtung einer diözesanen Pfründenstiftung (Richard Puza) Der Zölibatsbegriff im Recht der Lateinischen Kirche (Jan Vries) Die besondere Vollmacht der Glaubenskongregation zur Derogation von Verjährungsfristen bei schwerwiegenderen Straftaten von Klerikern (Markus Walser) AfkKR 175 (2006), Heft II Der Kirchenaustritt – kein „actus formalis defectionis“ (Marcus Nelles) Die Defektionsklauseln im kanonischen Eherecht. Zum Schreiben des Päpstlichen Rates für Gesetzestexte an die Vorsitzenden der Bischofskonferenzen vom 13. März 2006 (Ludger Müller) Die Rechtsstellung der Deutschen Ordensobernkonferenz im kanonischen Recht (Heribert Hallermann) "Umnutzung" von Kirchen? Eine Anfrage zu c. 1222 CIC/1983 (Martin Grichting) Die Ausübung der Sacra potestas im kirchlichen Arbeitsgericht (Thomas A. Amann) Ausschluss von Normenkontrollverfahren vor kirchlichen Arbeitsgerichten (Joachim Eder) Gravis necessitas. Erwägungen zu einem unbestimmten Begriff der kirchlichen Gesetzbücher (Christoph Ohly) Caritas und Ordenscharisma. Bemerkungen aus kirchenrechtlicher Sicht anläßlich der Enzyklika Deus caritas est (Stephan Haering) Dienst an Glaube und Recht. Laudatio für Universitätsprofessor Dr. Georg May (Anna Egler) +Jahrgang 2005 +AfkKR 174 (2005), Heft I Kanonistische Aspekte des ökumenischen Dialogs, vor allem im Hinblick auf die Altkatholiken (Heinrich J. F. Reinhardt) Juniorprofessuren in der Katholischen Theologie (Rafael M. Rieger) Rechtliche Fragen im Zusammenhang der Eheschließung zwischen Muslimen und Katholiken - Aus der Praxis des Kirchengerichtes (Elisabeth Kandler-Mayr) Die Vakanz des Apostolischen Stuhls und die Wahl des Bischofs von Rom - Zwei Rechtsinstitute in der Entwicklung (Markus Graulich) Der Gemeinnützige Verein kirchlichen Zwecks (Rainer Siegel) Kanonistische Editionen der Anglo-Normannischen Schule des 12. Jahrhunderts (Waltraud Kozur u.a.) AfkKR 174 (2005), Heft II Par cum pari. Rechtliche Implikationen des ökumenischen Dialogs (Helmuth Pree) Das Statut der päpstlichen Missionswerke von 2005 (Heribert Hallermann) Veränderungen der Pfarreienstruktur. Kanonistische Streiflichter (Heribert Schmitz) Kirchenrechtliche Ordnung und Verortung des "Allgemeinen Cäcilien-Verbands für Deutschland (ACV)" (Norbert Lüdecke) Psychische Eheunfähigkeit. Ihre psychoanalytische Beurteilung und Begutachtung (Wilfried Ruff) Kirchenaustritt als "actus formalis". Zum Rundschreiben des Päpstlichen Rates für die Gesetzestexte vom 13. März 2006 und zur Erklärung der Deutschen Bischofskonferenz vom 24. April 2006 (Heribert Schmitz) +Jahrgang 2004 +AfkKR 173 (2004), Heft I Der Ruhestand des Pfarrers (Georg May) Umnutzung von Kirchen - Kirchenrechtliche Überlegungen zu einem aktuellen Problem (Nikolaus Schöch) Akkreditierung Katholisch-Theologischer Studiengänge? Eine kirchen- und staatskirchenrechtliche Problemanzeige (Heribert Hallermann) Vorgängergremien des Pfarrgemeinderates in Deutschland (Matthias Conrad) AfkKR 173 (2004), Heft II Illegale Eheschließungen und gültige Ehen. Die Ehestatuten der Salzburger Kirchenprovinz (1215-1515) (Christina Deutsch) Seelsorgerliche Raumplanung als Teil der bischöflichen Hirtensorge (Heribert Hallermann) Das Kollegiatkapitel: Organ des Verfassungs- oder Institut des Vereinigungsrechts? (Wolfgang F. Rothe) Ökumenischer Religionsunterricht? - Möglichkeiten und Grenzen aus der Perspektive von Kirchenrecht und Staatskirchenrecht (Matthias Pulte) Der Päpstliche Rat für die Laien und die internationalen Vereinigungen von Gläubigen (Heribert Schmitz) Eucharistie-liturgisches Disziplinarrecht (Heribert Schmitz) Das Selbstbestimmungsrecht der Kirchen (Detlev W. Belling) +nach oben +Teilen +Zum Teilen Link kopieren +Auf Facebook teilen +Auf Twitter teilen +Auf LinkedIn teilen +Weiterführende Links +Startseite +Ludwig-Maximilians-Universität München +Route anzeigen +Facebook +Twitter +Instagram +LinkedIn +Katholisch-Theologische Fakultät +Geschwister-Scholl-Platz 1 +80539 München +Telefon: ++49 (0) 89 / 2180 - 2416 +Zum LMU-Raumfinder +Weiterführende Links +Sitemap +Datenschutz +Impressum +Barrierefreiheit +© 2023 LMU München +Wonach suchen Sie? +Hinweis zur Datenübermittlung bei der Google-Suche +schließen \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/AnwBl.txt b/mlx/lora/data/website-data/AnwBl.txt new file mode 100644 index 0000000..f8bbc90 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/AnwBl.txt @@ -0,0 +1,136 @@ +Anwaltsblatt-Redaktion - Anwaltsblatt +Navigation überspringen +Deutscher Anwaltverein +Anwaltsblatt +katzenkönig +Deutscher Anwaltstag +DAV-International +Navigation überspringen +Menü +Deutscher Anwaltverein +Anwaltsblatt +katzenkönig +Deutscher Anwaltstag +DAV-International +Themen +Schwerpunkt +Recht & Gesetz +Kanzlei & Praxis +Markt & Chancen +Netzwerk & Verein +Advertorials +ZPO-Blog +Apps und Services +Prozesskostenrechner +Anwaltsblatt-App +Anwaltsblatt-Datenbank +Honorartool +Kanzlei-Software-Check +BRAO-Reform kompakt +Podcast (zuRechtgehört) +FAO-Campus +Anwaltsblatt-Printarchiv +Stellenmarkt +Stellenangebote +Anzeige aufgeben +Anwaltsblatt Datenbank +Suchbegriffe +Anwaltsblatt /Katzenkönig +Das Anwaltsblatt ist die Vereins- und Fachzeitschrift für alle Rechtsanwältinnen und -anwälte und wendet sich insbesondere an die Mitglieder der dem Deutschen Anwaltverein angeschlossenen Anwaltvereine. Wir möchten mit dem journalistisch geführten und wissenschaftlich orientierten Anwaltsblatt über wichtige Entwicklungen in der Anwaltspraxis, dem Berufsrecht und dem Vereinsleben als gelebtes Netzwerk informieren. Für uns schreiben renommierte Fachautor:innen: Anwält:innen, Professor:innen, Richter:innen, Staatsanwält:innen, Ministerialbeamt:innen sowie Redakteur:innen und Journalist:innen aus verschiedenen Medien. Das Anwaltsblatt gibt Orientierung und liefert systematisch aufbereitet umfassende Hintergrundinformationen über aktuelle Entwicklungen in allen Rechtsgebieten, zu Anwaltshaftung, Anwaltsvergütung sowie zum Anwaltsmarkt. Das Anwaltsblatt erscheint einmal im Monat mit einer IVW-geprüften Auflage von ~ 66.000 verbreiteten Exemplaren, in einer Print-Version, sowie in der Anwaltsblatt-App und unter anwaltsblatt.de. +So erreichen Sie uns +Deutscher Anwaltverein e.V. (DAV) Littenstraße 11 10179 Berlin +49 30 726152-141 +49 30 726152-191 anwaltsblatt@anwaltverein.de +Unser Team +Rechtsanwalt Swen Walentowski +Redaktionsleitung Anwaltsblatt +Berlin +Klaus Kohnen +Chefredakteur Anwaltsblatt +Anja Jönsson +Redakteurin +Rechtsanwalt Manfred Aranowski +Mitglied der Redaktion Anwaltsblatt +Ass. jur. Selina Adelberger +Mitglied der Redaktion Anwaltsblatt +Kerstin Günther +Redaktionsassistenz +Jürgen Dittko +Mediengestalter Digital/Print +Lydia Zeßin-Jacobowitz +Online-Redaktion +Alexandra Klasen +Online-Redaktion +Nele Boström +Studierendenredaktion katzenkönig +Julius Zapfe +Studierendenredaktion katzenkönig +Luzia Wandinger +Studierendenredaktion katzenkönig +Die Herausgeber des Anwaltsblatts +RAinuNin Edith Kindermann +Littenstraße 11 +10179 Berlin ++49 30 726152-140 ++49 30 726152-192 +kindermann@anwaltverein.de +Rechtsanwalt Martin Schafhausen +Niedenau 13–19 +60325 Frankfurt am Main ++49 69 97120641 ++49 69 725586 +m.schafhausen@plagemann-rae.de +Akad. Oberrat Dr. Christian Deckenbrock +Weyertal 59 +50937 Köln ++49 221 - 470 2940 +c.deckenbrock@uni-koeln.de +Rechtsanwältin und Notarin Ruth Nobel +Südring 23 +44787 Bochum ++49 234 926659-66 ++49 234 926659-69 +mail@rechtsanwaeltin-nobel.de +www.rechtsanwaeltin-nobel.de +FAO-Campus – Fortbildung im Selbststudium +DAV-Plattform für das Selbststudium: Das Anwaltsblatt bietet zu ausgewählten Beiträgen Lernerfolgskontrollen. Mehr Informationen +Das Anwaltsblatt +Navigation überspringen +Redaktion +Autor:innen +Impressum +Datenschutzhinweis +Themen & Rubriken +Navigation überspringen +Schwerpunkt +Recht & Gesetz +Kanzlei & Praxis +Markt & Chancen +Netzwerk & Verein +ZPO-Blog +Auf dem Laufenden bleiben +Navigation überspringen +Kontakt +RSS Feed +Anwaltsblatt-Newsletter +ZPO-Newsletter +katzenkönig-Newsletter +Apps & Services +Navigation überspringen +Stellenmarkt +Prozesskostenrechner +Honorartool +Kanzlei-Software-Check +Anwaltsblatt (Print) bestellen +Archiv +Podcast (zuRechtgehört) +Anwaltsblatt-Datenbank +FAO-Campus +Mediadaten +Facebook +Youtube +LinkedIn +Seite drucken +anwaltsblatt@anwaltverein.de +Navigation überspringen +Impressum +Datenschutzhinweis +Copywrite © Deutscher Anwaltsverein 2024. alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigunge und Verbreitung nur mit Vorheriger Zustimmung des Deutschen Anwaltverein e.V. \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/ArbR.txt b/mlx/lora/data/website-data/ArbR.txt new file mode 100644 index 0000000..cb689c9 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/ArbR.txt @@ -0,0 +1,254 @@ +Modul ArbR - Arbeitsrecht Aktuell - beck-online +Seiteninterne Navigation +Beck-Angebote +Steuern & Bilanzen +beck-personal-portal +beck-shop +beck-akademie +beck-stellenmarkt +beck-aktuell +beck-community +Suche: +Erweiterte Suchoptionen: +Detailsuche +Suchbereich +Mein +Mein beck-online +★ +Nur in Favoriten +Menü +Menü +Startseite +Bestellen +Module suchen +Service +Anmelden +beck-online +Mein beck-online +Inhaltsübersicht Module +Bürgerliches Recht +Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht +Insolvenzrecht +Kostenrecht/Notarrecht/Anwaltliches Berufsrecht +Arbeitsrecht +Personalpraxis +Sozialrecht +Öffentliches Recht +Strafrecht/Verkehrsrecht +Europarecht +Steuer- und Bilanzrecht +Übergreifende Produkte +Alle Module +Inhaltsübersicht Publikationen +Bücher +Zeitschriften +Rechtsprechung +Normen +Formulare +Arbeitshilfen +Gesamtüberblick +Module nach Rechtsgebieten +Bürgerliches Recht +Handels- und Wirtschaftsrecht +Zivilverfahren/FamFG/Berufsrecht +Arbeits- und Sozialrecht +Öffentliches Recht +Strafrecht und Straßenverkehrsrecht +Steuerrecht/Bilanzrecht +Recht mit Auslandsberührung +Einstiegsmodule +Zivilrecht (Grundmodul Anwalt PREMIUM) +Arbeitsrecht PLUS +Arbeitsrecht in der Kirche PLUS +Datenschutz- und Informationsfreiheitsrecht PLUS +Familienrecht PLUS +Familienrechtliche Berechnungen Online +Immobilien- und Immobilienwirtschaftsrecht PLUS +Miet- und WEG-Recht PLUS +Sozialrecht PLUS +Steuerberater BASIS +Strafrecht PLUS +Verkehrsrecht PLUS +Verwaltungsrecht PLUS +Zivilrecht PLUS +Aufbaumodule +Arbeitsrecht OPTIMUM +Compliance OPTIMUM +Familienrechtliche Berechnungen Online +Familienrecht OPTIMUM +Gewerblicher Rechtsschutz PREMIUM +Handels- und Gesellschaftsrecht OPTIMUM +Medizin- und Gesundheitsrecht OPTIMUM +Miet- und WEG-Recht PREMIUM +Steuerberater OPTIMUM +Strafrecht OPTIMUM +Verwaltungsrecht PREMIUM +Zivilrecht OPTIMUM +Zivilrecht OPTIMUM International +ArbR - Arbeitsrecht Aktuell +Alle Abonnenten der Zeitschrift „ArbR – Arbeitsrecht Aktuell“ haben im Rahmen ihres Abonnements ohne weitere Berechnung über beck-online vollen Zugriff auf die Inhalte von „ArbR Online“: ein Archiv der Zeitschrift seit Ausgabe 1/2009 sowie der jeweils darin besprochenen Urteile im Volltext. Umfassende Gesetzestexte zum Arbeitsrecht stehen Ihnen ebenfalls zur Verfügung. Abgerundet werden Ihre Recherchemöglichkeiten durch das vollständige Archiv des Fachdienstes Arbeitsrecht sowie von einem Suchrecht über die gesamte Datenbank mit der Möglichkeit, kostenpflichtige Einzeldokumente zu beziehen. +Anmelden zum 4-Wochen-Test +Inhalt +Preise +Zeitschriften +ArbR - Arbeitsrecht Aktuell, ab 2009 +Normen +Normen zum Arbeitsrecht +Fachdienst +Fachdienst Arbeitsrecht +Detaillierte Inhaltsübersicht +Zeitschriften +ArbR - Arbeitsrecht Aktuell, ab 2009 +Mit der ArbR werden Sie von ausgewiesenen Experten im Arbeitsrecht mit für die Praxis aufbereiteten Entscheidungen und Kurzbeiträgen zu aktuellen Rechtsfragen versorgt. Es werden jeweils die Auswirkungen auf die Beratungs- und Prozesspraxis dargestellt und konkrete Hinweise für die tägliche Arbeit gegeben. Neben allen Bereichen des Arbeitsrechts werden auch sozialversicherungsrechtliche Themen aufgegriffen, sofern sie im Schnittstellenbereich zum Arbeitsrecht liegen. Die Zeitschrift erscheint 14-tägig als Kombination aus Online- und Printmedium, die in der Zeitschrift besprochenen Entscheidungen im Volltext sind von Ihrem Abonnement umfasst. +zum Werk +Normen +Normen zum Arbeitsrecht +Alle praxisrelevanten Texte zum Arbeitsrecht in systematischer Ordnung. Neben dem Bundesrecht sind auch das Landesrecht und das EG-Recht berücksichtigt. +zum Werk +Fachdienst +Fachdienst Arbeitsrecht +Das kompetente Autorenteam der Kanzlei Gleiss Lutz erschließt Ihnen die wichtigsten Entscheidungen im Arbeitsrecht. Herausgeber Prof. Dr. Jobst-Hubertus Bauer: +Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht. Vorsitzender des +Geschäftsführenden Ausschusses der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im +DAV, Mitherausgeber der NZA, der AP und der ZAP-Edition +Arbeitsrecht. Honorarprofessor der Eberhard Karls Universität Tübingen. +Der beck-fachdienst Arbeitsrecht enthält die Rubriken: +Urteilsanmerkungen +Wichtige Leitsätze +Aktuelle Nachrichten +Aufsatzüberblick +Einen schnellen Überblick über die Inhalte gewinnen Sie bereits anhand der Kurztitel in einem vorangestellten Inhaltsverzeichnis. Die Dokumente werden dann mit Titel und Abstract im Newsletter dargestellt. Den vollständigen Text eines jeden Dokuments können Sie einsehen, wenn Sie dem Link „mehr“ folgen, der Sie in die Datenbank beck-online führt. +Das Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe des beck-fachdienstes können Sie kostenfrei einsehen, indem Sie auf „Fachdienst Arbeitsrecht“ klicken. +Zusammen mit dem Abonnement des E-Mail-Fachdienstes erhalten Sie einen Benutzernamen und ein Passwort, um sich in die Datenbank beck-online einzuloggen. +Dort finden Sie auch ein Archiv aller bisherigen Fachdienst-Ausgaben. Sämtliche Inhalte des E-Mail-Newsletters sind Teil der Datenbank beck-online und können im Volltext nach Schlagworten, Aktenzeichen oder auch Autorennamen durchsucht werden – mit der Komfortsuchmaske oder der Expertensuche. +Die Beiträge sind vollständig mit den in beck-online verfügbaren Inhalten verlinkt – Sie sind also nur einen Klick entfernt von weiterführenden Kommentaren, Aufsätzen, Gesetzesnormen und einschlägiger Rechtsprechung. +Mit Abonnement des E-Mail-Fachdienstes haben Sie zusätzlich kostenlosen Zugriff auf die Urteile, auf die sich die Anmerkungen und die Leitsätze beziehen. Ihnen stehen weiterhin alle wesentlichen Gesetzestexte im Arbeitsrecht zur Verfügung. +Für Ihre persönliche Archivierung können Sie eine spezielle Druckfunktion innerhalb von beck-online nutzen, mit der Sie bequem die gesamte Fachdienst-Ausgabe auf einmal ausdrucken können. +mehr Info +zum Werk +von ArbR - Arbeitsrecht Aktuell +Mein beck-online +Benutzername: +Bitte geben Sie hier Ihren Benutzernamen ein. +Zugangsdaten vergessen? +Konto erstellen +Weiter +Passwort: +Benutzername oder Passwort falsch. Bitte überprüfen Sie Ihre Zugangsdaten. +Bitte geben Sie hier Ihr Passwort ein. +Zugangsdaten vergessen? +Anmelden +Portale +Steuern und Bilanzen +beck-personal-portal +beck-eLibrary +Modularten/Reihen/Partner +Fachmodule +AnwaltPremium +BeckDirekt +Zeitschriftenmodule +A&R PLUS +AP PLUS +ArbR - Arbeitsrecht Aktuell +Betriebs-Berater +CB - Compliance Berater +CCZDirekt +DAR PLUS +Die Öffentliche Verwaltung +EuZW PLUS +EWS, Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht +GewArchDirekt +GewArch PLUS +GRUR PLUS +GRUR-Prax Online +GWR Online +IILR PLUS +InTeR, Zeitschrift zum Innovations- und Technikrecht +IRDirekt +IStRDirekt +JuSDirekt +KlimRDirekt +KommJurDirekt +LKVDirekt +LSK PLUS +MedR PLUS +MMRDirekt +MMR PLUS +MwStR Online +NJ Online +NJW PLUS +NJWDirekt +NomosOnline Kommunalzeitschriften +NordÖRDirekt +NStZ PLUS +NVwZ PLUS +NZA/NZS PLUS +NZADirekt +NZA-RRDirekt +NZGDirekt +NZI PLUS +NZKartDirekt +NZSDirekt +NZVDirekt +NZWiStDirekt +öAT Online +r+s Direkt +RAW, Recht Automobil Wirtschaft +RdF, Recht der Finanzinstrumente +RdTWDirekt +RIW, Recht der Internationalen Wirtschaft +sic! Zeitschrift für Immaterialgüter-, Informations- und Wettbewerbsrecht +StB, Der Steuerberater +WM (ab 1.1.2024 nicht mehr bestellbar) +WuB (ab 1.1.2024 nicht mehr bestellbar) +ZASADirekt +ZDDirekt +ZErb PLUS +ZEV PLUS +ZfU, Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht +ZfWG, Zeitschrift für Wett- und Glücksspielrecht +ZHR, Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und Wirtschaftsrecht +ZUM PLUS +ZVertriebsRDirekt +ZVglRWiss, Zeitschrift für Vergleichende Rechtswissenschaft +NomosIWRZDirekt +NVwZDirekt +NStZDirekt +DNotZDirekt +NZMDirekt +NVwZmitRRDirekt +EuZWDirekt +ZGIDirekt +ZPGDirekt +WM/WuB Kombi-Abonnement +GRUR Patent Online +NomosOnline +Kommentarmodule +Fachdienste und Newsdienste +Gesetzesmodule +Formularmodule +Treffermodul +Kooperationspartner +Corona und COVID-19 PLUS +Aktuelle Gesetzesvorhaben +Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr neues Fenster +Commercial Courts - Justizstandort-Stärkungsgesetz neues Fenster +Finanzkriminalitätsbekämpfungsgesetz neues Fenster +Künstliche Intelligenz - Harmonisierte EU-Vorschriften neues Fenster +Law Clinics für Steuerberatung neues Fenster +Mindestbesteuerungsrichtlinie - Umsetzungsgesetz neues Fenster +Videoverhandlungen in der Zivilgerichtsbarkeit neues Fenster +Wachstumschancengesetz neues Fenster +Zukunftsfinanzierungsgesetz neues Fenster +Weitere Vorhaben neues Fenster +Bestellen +Module suchen +Kündigen +Service +Impressum +Datenschutz +Datenschutz-Einstellungen +AGB +Karriere +© +2024 \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/ArbRB.txt b/mlx/lora/data/website-data/ArbRB.txt new file mode 100644 index 0000000..5120bdc --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/ArbRB.txt @@ -0,0 +1,116 @@ +Der Arbeits-Rechtsberater - Startseite +Otto Schmidt Verlag +Zeitschrift +Das Konzept +Das Autoren-Team +Themenvorschau +Aktuelles Heft +Inhaltsverzeichnisse +§ 15 FAO +Jahresregister +Downloads +Probeabonnement +Datenbank +Beratermodul +Nutzungshinweise +Support +Blog +News +BAG-Vorschau +Newsletter abonnieren +Kontakt +Redaktion +Abonnement +Anzeigenverkauf +Feedback +News +Aktuell in der ZFA +"Fairness" bei arbeitsrechtlichen Aufhebungsverträgen durch das Gebot des fairen Verhandelns? (Jung, ZFA 2024, 24) +...mehr +ArbG Köln v. 20.12.2023 - 18 Ca 3954/23 +Unwirksame Kündigung eines Schwerbehinderten in der Wartezeit +...mehr +BSG v. 22.2.2024 - B 5 R 3/23 R +Steuerlicher Verlustvortrag bei Witweneinkommen nicht zu berücksichtigen +...mehr +EuGH v. 22.2.2024 - C-283/21 +In anderen Mitgliedstaaten zurückgelegte Kindererziehungszeiten bei Rentenberechnung zu berücksichtigen +...mehr +OVG NRW v. 15.2.2024 - 12 A 3020/20 +Keine Änderung der Vergütung für Wuppertaler Kindertagespflegepersonen +...mehr +Aktuell im ArbRB +Der Wiedereinstellungsanspruch als "kleiner Bruder" des Kündigungsschutzes - Anwendungsbereich und Voraussetzungen (Korinth, ArbRB 2024, 60) +...mehr +Kurzzeitige Beschäftigung von ausländischem Personal möglich +...mehr +LSG Niedersachsen-Bremen v. 24.1.2024 - L 13 AS 395/21 +Keine Grundsicherung im Ausland +...mehr +OLG Thüringen v. 14.9.2021 - 7 U 521/21 +Unterliegt die E-Mail-Kommunikation der Beschäftigen dem Fernmeldegeheimnis, wenn der Arbeitgeber die Nutzung von Telekommunikation für private Zwecke gestattet? +...mehr +EuGH v. 20.2.2024 - C-715/20 +Angabe von Kündigungsgründen bei befristet beschäftigten Arbeitnehmern +...mehr +zur News-Übersicht +Blog +Anspruch auf variable Geschäftsführer-Vergütung trotz Abberufung? +Dr. Doris Maria Schuster 27.2.2024 – 10:24 +Häufig besteht ein wesentlicher Bestandteil der „Total Compensation“ von Geschäftsführern und Vorständen aus einer variablen Vergütung. Die Anstellungsverträge von Geschäftsführern sehen in vielen Fällen jedoch eine Kopplung der variablen Vergütung an die Organstellung vor. Endet die Organstellung, endet damit auch der Anspruch auf die variable Vergütung und zwar unabhängig von dem Schicksal des Anstellungsverhältnisses. Mit […] +Kommentare (0) +...mehr OLG Hamburg: Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu muss Identität von Rezensenten preisgeben oder Rezension löschen +Dr. Detlef Grimm / Dr. Sebastian Krülls 22.2.2024 – 17:47 +Mit Beschluss vom 8.2.2024 (7 W 11/24) hat das Hanseatische Oberlandesgericht (HansOLG) entschieden, dass Arbeitgeber ein Recht darauf haben, die Löschung von Kununu-Rezensionen zu verlangen, wenn die Plattform die bewertende Person dem Arbeitgeber gegenüber auf seine Rüge hin nicht ausreichend individualisiert. Der Fall Die antragstellende Arbeitgeberin wendete sich gegen mehrere Bewertungen auf der Plattform Kununu. […] +Kommentare (0) +...mehr Vorlagebeschluss des BAG an den EuGH zur Auslegung der MERL +Axel Groeger 14.2.2024 – 22:31 +Der Zweite Senat hat auf eine Anfrage des Sechsten Senats des BAG den EuGH zur Auslegung von Vorschriften der Massenentlassungsrichtlinie 98/59/EG vom 2.7.1998 (MERL) angerufen (BAG, Beschl. v. 1.2.2024 – 2 AS 22/23 (A)). Der Zweite Senat weist im Einklang mit dem Sechsten Senat darauf hin, dass, wenn das Konsultationsverfahren nach Art. 2 MERL vor Ausspruch […] +Kommentare (0) +...mehr Ein Arbeitnehmer kann sich nicht erfolgreich gegen die Festlegung der Höhe von Arbeitsentgelten in Tarifverträgen wehren +Wolfgang Kleinebrink 30.1.2024 – 12:31 +Arbeitgeber, die tarifgebunden sind, müssen darauf vertrauen können, dass die in Tarifverträgen festgelegten Arbeitsbedingungen bestehen bleiben, bis ein neuer Tarifabschluss erfolgt. Nur dies ermöglicht ihnen eine zuverlässige finanzielle Kalkulation. Dieses Interesse hat das BAG in einer Entscheidung vom 5.10.2023 – 6 AZR 333/22 – berücksichtigt. Die Klägerin hatte die Höhe des für sie geltenden tarifvertraglichen […] +Kommentare (0) +...mehr Neun häufige arbeitsrechtliche Versäumnisse, die teuer werden können +Thomas Niklas 23.1.2024 – 15:12 +Ein Überblick über wichtige bußgeldbewehrte Pflichten von Unternehmen Auch wenn das geplante Bürokratieentlastungsgesetz das bürokratische Dickicht insgesamt lichten soll, bleiben die Hürden für Unternehmen insbesondere im Arbeitsrecht enorm. Die Einhaltung unzähliger sowohl bestehender als auch stetig neu hinzukommender gesetzlicher Vorgaben geht für Unternehmen oft mit großen Herausforderungen einher. Im Folgenden verschaffen wir Ihnen einen Überblick […] +Kommentare (0) +...mehr +zur Blog-Übersicht +Login Datenbank +Neu registrieren +Zugang verlängern und erweitern +Passwort vergessen? +Fragen zum Berater-Modul? Einfach anrufen: 0221/93738-999. +Newsletter +Jeden Mittwoch neu: Aktuelle Nachrichten aus dem Arbeits- und Sozialrecht +Jetzt abonnieren +Fachliteratur zum Arbeitsrecht +In folgenden Fachgebieten des Arbeitsrechts finden Sie die Arbeitsrechts-Literatur, die Sie brauchen. +Arbeitsrecht +Individualarbeitsrecht +Kollektivarbeitsrecht +Arbeitsrechtl. Verfahrensrecht +Sonstiges Arbeitsrecht +Sozialversicherungsrecht im SGB +Int. und europäisches Recht +Unser RSS-Feed +Homepage +RSS - News +Weitere Web-Angebote +Literatur zum Arbeitsrecht +MDR +Familien-Rechtsberater +Miet-Rechtsberater +Twitter, Facebook, ... +Folgen Sie uns auf Twitter +Facebook +Service +Über den Verlag +Kontakt zum Verlag +Newsletter +Verträge hier kündigen +Anfahrt +© Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln +Impressum +Datenschutz \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/ArchKrim.txt b/mlx/lora/data/website-data/ArchKrim.txt new file mode 100644 index 0000000..05cf734 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/ArchKrim.txt @@ -0,0 +1 @@ +Archiv für Kriminologie - Home Home ÜBER DIE ZEITSCHRIFT PRINT & APP DOWNLOADS KONTAKT Impressum Jetzt auch als App erhältlich! - Link zur App Jetzt auch als App erhältlich! - Link zur App Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, vielleicht gehören Sie ja schon länger zu den Leserinnen und Lesern, der „Fangemeinde“ dieser abwechslungsreichen wissenschaftlichen Zeitschrift im Überschneidungsbereich zwischen Rechtsmedizin, Rechtswissenschaften und Kriminalwissenschaften. Oder Sie sind einfach neugierig auf die weltweit älteste Fachzeitschrift auf diesem Gebiet. Mir ist es eine große Freude, seit 1. Januar 2020 als Herausgeber die Geschicke des „Archiv für Kriminologie“ übernommen zu haben. Meine Vision ist, alles, was das „Archiv“ in der Vergangenheit ausgezeichnet hat, zu erhalten und die Zeitschrift gleichzeitig in das Digitalzeitalter zu überführen. Das Format, die Druckversion und die Unkompliziertheit beim Einreichen der Artikel werden fortgeführt. Die schnelle Reaktion durch den Herausgeber, ein unkompliziertes Peer-Review-Verfahren und die kurzen Zeiten bis zu einer Entscheidung über die Annahme eines Artikels bleiben ebenfalls bestehen. Das „Archiv“ soll weiterhin für junge genauso wie erfahrene Autorinnen und Autoren und ein breites Spektrum der forensischen Wissenschaften, der Rechtswissenschaften und der Kriminologie – inklusive Fallberichte und historischer Themen – ein bevorzugter Publikationsort sein. Publikationen in englischer Sprache sind nach wie vor möglich und erwünscht. Dennoch ist eine klare Intention des „Archivs“, Deutsch als Wissenschaftssprache zu pflegen und die Möglichkeit zu bieten, Themen, die auf nationaler Ebene, so z. B. für die deutsche Justiz, hochrelevant sind, zu publizieren. Ich wünsche Ihnen allzeit eine kurzweilige und bereichernde Lektüre und hoffe, dass Sie interessante Beiträge einreichen werden. Mit besten Grüßen Prof. Dr. Marcel A. Verhoff (Rechtsmedizin, Frankfurt am Main) Herausgeber Prof. Dr. med. Marcel A. Verhoff ÜBER DIE ZEITSCHRIFT Im Jahr 2018 wurde das „Archiv für Kriminologie“ 120 Jahre alt und ist somit die älteste kriminologische Fachzeitschrift der Welt - die Publikationsplattform für die Rechtsmedizin als interdisziplinäres Fach mit den Schwerpunkten Morphologie, Toxikologie und Molekularbiologie sowie zahlreichen angrenzenden Themen. Es werden ausschließlich bisher nicht veröffentlichte Originalbeiträge angenommen, die sich mit den verschiedenartigen Materien der modernen Kriminalitätsbekämpfung befassen. Neben neuesten Erkenntnissen der sich mit diesen Fragen befassenden Disziplinen sind die Belange der Praxis - auch die Kasuistik - gebührend berücksichtigt, um denen zu helfen, die mit dieser schwierigen und oft mühseligen Arbeit in irgendeiner Art und Weise befasst sind. Außer den angeführten, durch viele Bilder anschaulich gemachten Abhandlungen bietet das „Archiv“ zahlreiche Berichte und Mitteilungen, Überblicke über in anderen Zeitschriften veröffentlichte einschlägige Publikationen und Buchbesprechungen. Das erste Heft der von Hanns Gross als „ Archiv für Kriminal-Anthropologie und Kriminalistik" begründeten Zeitschrift erschien im September 1898 im Verlag F.C.W. Vogel/Leipzig. Seit 1955 wird die Zeitschrift vom Verlag Schmidt-Römhild betreut. Erscheinungsweise Das „Archiv“ erscheint 6x jährlich in Doppelheften auf Kunstdruckpapier im Format A5 mit Klebebindung und als App für Smartphone, Tablet oder als PC-Version. Im Print-Abonnement ist die App enthalten, selbstverständlich kann auch nur die App abonniert werden. Als Abonnent können Sie die App auf bis zu drei Endgeräten Ihrer Wahl nutzen. Zahlreiche Zusatzfunktionen und Zugriff auf ältere Ausgaben sind inklusive. Weiterführende Informationen finden Sie unter „Downloads“. Editorial Board Priv.-Doz. Dr. Dr. Christian Bachhiesl (Graz) Prof. Dr. Davide Ferrara (Padova) Prof. Dr. Dr. h. c. Bertrand Ludes (Paris) Prof. Dr. Burkhard Madea (Bonn) Prof. Dr. Hitoshi Maeda (Osaka) Prof. Dr. Heidi Pfeiffer (Münster) Prof. Dr. Michael Pollanen (Toronto) Prof. Dr. Klaus Püschel (Hamburg) Prof. Dr. Dr. h. c. Pekka Saukko (Turku) Prof. Dr. Gisela Skopp (München) Prof. Dr. Annette Thierauf-Emberger (Freiburg/Br.) Prof. Dr. Martin Waßmer (Köln) Prof. Dr. Andreas Otte (Offenburg) Aims and scope The journal was founded by Professor Hans Gross in 1898 and is thus the oldest still existing journal of its kind worldwide. Its main goal is to offer an interdisciplinary platform for all aspects of forensics and related specialities. Information for authors The journal accepts only original articles not yet published elsewhere from all fields of criminology and criminalistics or related disciplines meeting the usual scientific standards. Authors undertake not to publish the articles in the same or a modified form without the approval of the publishers and editors. All submissions are peer-reviewed and acceptance for publication is subject to a positive vote of the reviewers. PRINTAUSGABE UND APP Jahresabonnement mit 6 Ausgaben Print inklusive App € 268,50 zzgl. Versandkosten € 11,40 (Inland), € 22,20 (Ausland) Bestellen Jahresabonnement mit 6 Ausgaben nur App für drei Endgeräte nach Wahl € 268,50 Bestellen Lizenzen für Institute, Bibliotheken u.a. Preis auf Anfrage Anfrage DOWNLOADS Anleitung - PC - Archiv für Kriminologie App-Zugang für Print-Abonnenten (PDF) Umgang mit dem Verdacht auf COVID-19 (PDF) Brief an den Herausgeber (PDF) Essay Ramsthaler, Verhoff (PDF) Buschmann Corona-Suizid (PDF) Hinweise für die Autoren (PDF) „Reerdigung“ – alternative Bestattung oder beschleunigte Kompostierung? (PDF) Iudex non calculat? Teil 2 Non quidem … sed tamen – Was ist der Sachverständige wert? (PDF) So erreichen Sie uns: So erreichen Sie uns: Max Schmidt-Römhild GmbH & Co. KG Leserservice 23558 Lübeck Tel.: (04 51) 70 31 267 Fax: (04 51) 70 31 281 E-Mail: vertrieb@schmidt-roemhild.com 2023 © Archiv für Kriminologie | Webdesign by mediamagneten | Impressum | Datenschutzerklärung \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/ArztR.txt b/mlx/lora/data/website-data/ArztR.txt new file mode 100644 index 0000000..9d39242 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/ArztR.txt @@ -0,0 +1,5 @@ +ArztRecht – Kanzlei für ArztRecht +Zum Inhalt springen +0721 453 880 kanzlei@arztrecht.org Zehntwaldstraße 86, 76149 Karlsruhe +Home Leistungen Über mich Seminare Coaching Kontakt Menü Home Leistungen Über mich Seminare Coaching Kontakt Anfrage Kanzlei für ArztRechtArzt- und Medizinrecht Ihr SpezialistSind Sie Arzt? Ich helfe Ihnen gerne, wenn Sie als angestellter oder niedergelassener Arzt rechtliche Probleme haben. Eine besondere Expertise habe ich bei der Beratung und Vertretung von Chefärzten. Mein Schwerpunkt liegt im Arbeitsrecht der Krankenhausärzte. Ich unterstütze Sie aber auch bei der Niederlassung, Praxisverträgen, Problemen mit der KV, in Strafverfahren oder bei Haftpflichtfällen.Als Coach helfe ich Ihnen, neue Perspektiven zu entwickeln. Meine Leistungen Anfrage Kanzlei für ArztRechtProbleme im Beruf?Der berufliche Alltag eines Arztes ist anspruchsvoll. Konflikte mit dem Krankenhausträger, Patienten, Mitarbeitern, Behörden und Gerichten lassen sich nicht immer vermeiden.01Konflikte mit dem Arbeitgeber?Abmahnung, Kündigung, Freistellung, Abfindung, Klage02ChefarztvertragsrechtPrüfung, Verhandlung, Durchsetzung vertraglicher Rechte03Drohende Verurteilung oder Bestrafung?Angebliche Falschbehandlung, Aufklärungsfehler, Vorwurf AbrechnungsbetrugKanzlei für ArztRechtMeine LeistungenDer Name Kanzlei für ArztRecht ist Programm: Ich bin Spezialist für Arzt- und Medizinrecht. Schon bei Ihrer Gründung im Jahr 1963 war die Kanzlei für ArztRecht auf die Beratung und Vertretung von Ärzten ausgerichtet. Ich kooperiere mit ärztlichen Berufsverbänden, bin als Referent bei ärztlichen und juristischen Fortbildungsveranstaltungen tätig und engagiere mich berufspolitisch auf Seiten der Ärzte. Hier finden Sie alle Leistungen ArbeitsrechtKonflikte mit dem Arbeitgeber mehr erfahren ChefarztvertragsrechtHilfe für Chefärzte mehr erfahren ArzthaftpflichtrechtBehandlungsfehler-Vorwürfe mehr erfahren ArztstrafrechtDrohende Bestrafung mehr erfahren GesellschaftsrechtBerufliche Zusammenarbeit mehr erfahren Kanzlei für ArztRechtCoaching mehr erfahren Kanzlei für ArztRechtRichtiger AnsprechpartnerDurch meine Tätigkeit als Rechtsanwalt habe ich schon vielen Mandanten bei der streitigen Durchsetzung von Ansprüchen, d.h. beim „ Kampf ums Recht “ geholfen: Mit aller Konsequenz, Ausdauer und juristischer Finesse, die meinen Mandanten hilft, ihre Interessen in Verhandlungen und notfalls auch streitig vor Gericht durchzusetzen. Ich will aber zusätzliche Hilfe und Unterstützung anbieten, die über das juristische Argumentieren, Verhandeln und Streiten hinausgeht. Als Coach helfe ich bei der persönlichen Klärung in Krisen und gebe Anregungen bei komplexen beruflichen Problemen. Als Mediator fördere ich einvernehmliche Lösungen. Verständnis 100% Service 100% Qualität 100% Kanzlei für ArztRechtCoaching, Seminare und Muster Chefarzt-DienstvertragKanzlei für ArztRechtCoachingIch helfe Menschen in beruflichen Krisen. Als Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Medizinrecht. Aber auch als Coach. Wenn Sie aufhören wollen im Problemsee zu schwimmen, unterstütze ich Sie dabei, neue Lösungen zu entdecken und neue Wege zu gehen. Ich glaube daran, dass Sie sich ändern können, wenn Sie das wollen. Und ich helfe Ihnen dabei. mehr erfahren Kanzlei für ArztRechtSeminareWir wenden uns an Chefärzte und Leitende Ärzte. Praktische Hilfe und aktuelle Informationen helfen bei Konflikten mit dem Krankenhausträger, Mitarbeitern oder Patienten. Unsere Seminare sind interdisziplinär und interprofessionell. Sie werden von Chefärzten und Leitenden Ärzten aller Fachrichtungen besucht. mehr erfahren Kanzlei für ArztRechtBestellung Muster Chefarzt-DienstvertragDas Aktuelle Muster eines Chefarzt-Dienstvertrages mit ausführlichen Anmerkungen wurde in der 11. Auflage 2018 in der Zeitschrift ArztRecht publiziert. Sie können es als PDF hier bestellen (Kosten: 15,- € brutto: Versand per E-Mail). jetzt bestellen Kanzlei für ArztRechtDas sagen meine Mandanten über mich +Frau Dr. L. K Oberärztin Unfallchirurgie Weiterlesen Mir geht es gut. Richtig gut. Ich fühle mich befreit. Ich möchte mich nochmals bedanken für die Unterstützung. Sie haben dazu beigetragen, dass ich aus dem Schlamassel so gut rausgekommen bin und dass es mir gut geht. Dr. C. W. Chefarzt Gießen Weiterlesen Zur Verarbeitung meiner Traumatisierung durch den Geschäftsführer habe ich mir am Wochenende ein Gedächtnisprotokoll angefertigt, dass mir das ganze Ausmaß der Dauerschikanen und Gemeinheiten nochmals klar gemacht hat. Schon jetzt darf ich mich bei Ihnen für Ihre Begleitung und Unterstützung bedanken, die mir erstmals seit langer Zeit meine Angst vor Arbeitsplatzverlust und Erniedrigung genommen hat. Frau Dr. H.G. Oberärztin Pathologie Weiterlesen Anbei der Entwurf, den ich unterschrieben habe. Ihre Stellungnahme war für mich sehr hilfreich. Ich werde Sie gerne weiterempfehlen: Nicht zum ersten Mal, wie ich betonen möchte. Dr. W. L. Chefarzt Chirurgie Weiterlesen Ich bin so froh, dass ich Ihre Fortbildungen besucht habe. So wusste ich direkt, als diese Probleme auf mich zukamen, an wen ich mich wenden kann. Ich kann Ihnen für Ihre Unterstützung nicht genug danken. Sie haben es geschafft, dass keine Verhandlung stattgefunden hat und dass das Verfahren gegen Geldauflage eingestellt wurde. Obendrein haben Sie noch erreicht, dass ich 10.000,00 € spare. Ihre kluge Art und Ihre brillanten Handlungen haben mich und meine Frau während dieser langen Zeit getragen. Vielen herzlichen Dank dafür. Prof. Dr. A. M. Chefarzt Radiologie Weiterlesen Vielen Dank für die Betreuung in der Krise und Ihre Unterstützung, einen Perspektivwechsel zu finden. Ich werde weiter an mir arbeiten. Frau Dr. S. S. Oberärztin Orthopädie und Unfallchirurgie Weiterlesen Ihr fachlicher Rat war äußerst hilfreich. Es gab keine weiteren Angriffe, obwohl ich jetzt präpariert wäre. Ich bin Ihnen wirklich so dankbar, dass Sie sich die Zeit für mein Anliegen genommen haben. Ihre Beratung und das Wissen, dass ich bleiben kann, haben mich im Alltag viel entspannter gemacht. Danke nochmals für Alles! Prof. Dr. F. W. Chefarzt Viszeralchirurgie Weiterlesen Vielen Dank für Ihre Nachricht und die Überweisung des Restbetrags. Ich habe mich stets sehr kompetent von Ihnen betreut gefühlt. Ihre klaren Darstellungen und Ihr Humor haben zudem die Zusammenarbeit sehr angenehm gemacht! A.B. Oberarzt Chirurgie Weiterlesen Der Krankenhausträger hat alle Verpflichtungen aus dem Vergleich erfüllt. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe. Jetzt kann ich mit der Sache abschließen. Voriger Nächster Kanzlei für ArztRechtBlog ArztRechtIn unserem Blog ArztRecht erwarten Sie spannende Beiträge, die tiefe Einblicke in die Welt des Arzt- und Medizinrechts bieten. Ob es um aktuelle Rechtsentwicklungen, praxisrelevante Tipps oder vertiefende Analysen geht – unsere Blogposts sind eine wertvolle Ressource für Ärzte, juristische Fachkräfte und Interessierte. Wir decken eine Bandbreite an Themen ab, die sowohl die rechtlichen als auch die beruflichen Aspekte im medizinischen Bereich beleuchten. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren fundierten und regelmäßig aktualisierten Blogartikeln.Blog 1Blog 2Blog 3 Kanzlei für ArztRechtArzt- und MedizinrechtIhr SpezialistKontakt 0721 453 880 kanzlei@arztrecht.org Zehntwaldstr. 86, 76149 Karlsruhe Anfrage Menu Home Leistungen Über mich Seminare Coaching Kontakt Home Leistungen Über mich Seminare Coaching Kontakt Anfahrtsplan Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren Karte laden Google Maps immer entsperren Impressum Datenschutzerklärung Vertragsbedingungen Kanzlei für ArztRecht - Umsetzung und Gestaltung durch Stegemann Media \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/AuA.txt b/mlx/lora/data/website-data/AuA.txt new file mode 100644 index 0000000..601c839 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/AuA.txt @@ -0,0 +1,175 @@ +Arbeit und Arbeitsrecht – Wikipedia +Arbeit und Arbeitsrecht +aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie +Zur Navigation springen +Zur Suche springen +Arbeit und Arbeitsrecht (AuA) +Beschreibung +Arbeit und Arbeitsrecht ist die Fachzeitschrift für das Personalmanagement. Sie verbindet Trends in der Personalwirtschaft mit umfassenden Informationen zu aktueller Rechtsprechung und neuen Vorschriften. +Fachgebiet +Arbeitsrecht, Personalwirtschaft, Vergütung, Rechtsprechung, Führung +Sprache +Deutsch +Verlag +HUSS-MEDIEN GmbH (Deutschland) +Erstausgabe +1946 +Erscheinungsweise +monatlich, 12 Ausgaben +Verkaufte Auflage +3.248 Exemplare +( IVW Q07/2023) +Verbreitete Auflage +7.775 Exemplare +( IVW Q07/2023) +Chefredakteur +Andreas Krabel +Herausgeber +Christoph Huss, Wolfgang Huss +Weblink +arbeit-und-arbeitsrecht.de +Artikelarchiv +seit 1999 +Arbeit und Arbeitsrecht ( AuA ) ist eine deutschsprachige Fachzeitschrift für das Personalmanagement . Sie erscheint monatlich im Berliner Verlag HUSS-MEDIEN GmbH (Teil der Huss Unternehmensgruppe ) und verbindet Trends in der Personalwirtschaft mit umfassenden Informationen zu aktueller Rechtsprechung und neuen Vorschriften. Wichtige Themenfelder sind das Arbeitsrecht, die Vergütung sowie Management, Führung und Organisation. +Inhaltsverzeichnis +1 Geschichte +2 Chefredakteure +3 Beirat +4 Sonderpublikationen +5 Kongress Arbeitsrecht +6 Crossmediales Angebot +7 Literatur +8 Weblinks +9 Einzelnachweise +Geschichte [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +Unter dem Namen Arbeit und Sozialfürsorge erschien die Zeitschrift im 1. Jahrgang am 1. März 1946 als amtliches Organ der Zentralverwaltung für Arbeit und Sozialfürsorge in der Sowjetischen Okkupationszone Deutschlands im VEB Deutscher Zentralverlag nach Genehmigung durch die Sowjetische Militäradministration in Deutschland (SMAD). 1959 erweiterte sich das Spektrum auf die Bereiche Fragen der Arbeit, des Arbeitsschutzes, des Arbeitsrechts und des Sozialwesens. [1] Ab 1960 trug die Zeitschrift den Untertitel „Zeitschrift für alle Fragen der sozialistischen Arbeit und der sozialen Fürsorge“ und erschien fortan im Verlag Die Wirtschaft. 1962 ging die Zeitschrift Arbeitsrecht in Arbeit und Sozialfürsorge auf, was u. a. dazu führte, dass diese 1963 den noch heute geführten Titel Arbeit und Arbeitsrecht erhielt, damals noch mit dem Untertitel Zeitschrift für sozialistische Arbeit und Arbeitsrecht . [2] +Im Zuge der deutschen Wiedervereinigung wurde Arbeit und Arbeitsrecht ab Heft 7/90 von den Verlagen Die Wirtschaft (1990 in eine GmbH umgewandelt, deren Anteilseignerin zu 100 % die Treuhandanstalt war) und C. H. Beck herausgegeben. [3] Von Juli bis Dezember 1990 erschien Arbeit und Arbeitsrecht mit dem Untertitel Monatsschrift für die betriebliche Praxis . Erstmals arbeiteten Verlage aus Ost und West auf dem Gebiet des Arbeitsrechts zusammen. 1991 gründeten die beiden Verlage die Arbeit und Arbeitsrecht – AuA GmbH . +Der Münchner Verleger Wolfgang Huss kaufte im September 1991 von der Treuhandanstalt den ReWi Verlag für Recht und Wirtschaft (ehemals Staatsverlag der DDR ), den Verlag Die Wirtschaft , den Verlag für Bauwesen sowie den Verlag Technik . [4] Seit 1996 erschien Arbeit und Arbeitsrecht im Verlag Die Wirtschaft GmbH , seit 1998 wird sie auf Initiative von Wolfgang Hromadka und Rainer Sieg von einem Publizistischen Beirat unterstützt, der sich aus Unternehmenspraktikern, Wissenschaftlern, Bundesrichtern und Vertretern des Bundesarbeitsministeriums ( BMAS ) zusammensetzt. +Seit 1999 erscheint die Zeitschrift bei der HUSS-MEDIEN GmbH, nachdem der Verlag Die Wirtschaft am 19. Dezember 1998 mit dieser verschmolzen wurde. 2003 verschmolz Arbeit und Arbeitsrecht mit der Zeitschrift Personal-Profi und erhielt in diesem Rahmen ihren bis heute fortgeführten Magazin-Charakter. +Chefredakteure [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +Arbeit und Sozialfürsorge +1946 Harry Kuhn , 1946 Walter Hoffmann +1946–1951 M. P. Liebrandt +1951–1959 Emil Kortmann +1960–1962 Manfred Böttcher +Arbeit und Arbeitsrecht +1963–1969 Hans Löhn +1970–2000 Brigitte Udke +2001–2006 Kristina Hornung +2006–2020 Volker Hassel +seit 2020 Andreas Krabel +Beirat [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +Zusammensetzung des Redaktionsbeirats 1970 +Rudolf Feist, Zentrales Forschungsinstitut für Arbeit Dresden +Heinz Gransnick, VEB Elektrokohle Berlin +Fritz Kaiser, Richter am Obersten Gericht der DDR +Gerhard Kirschner, Staatsanwalt beim Generalstaatsanwalt der DDR +Emil Kortmann, Mitarbeiter für Pressearbeit im Staatlichen Amt für Arbeit und Löhne +Rudi Kranke, Mitarbeiter beim Bundesvorstand des FDGB +Frithjof Kunz, Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR Potsdam-Babelsberg +Joachim Michas , Humboldt-Universität zu Berlin +Helmut Pielasch, Mitarbeiter im Ministerium für Gesundheit +Ernst Springer, Deutsches Zentralinstitut für Arbeitsmedizin +Karl-Heinz Richter, Hochschule für Ökonomie Berlin +Gerhard Rosenkranz, VEB NARVA +Roland Schmutzler, Karl-Marx-Universität Leipzig +Siegfried Seidel, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg +Gertrud Viertel, Mitarbeiterin beim Bundesverband des FDGB +Publizistischer Beirat 2023 +Wolfgang Hromadka , Sprecher des Beirats, Universität Passau und Karls-Universität Prag +Deniz C. Akitürk, Rheinmetall Waffe Munition GmbH, Rheinmetall Landsysteme GmbH, Senior Vice President Human Resources, Unterlüß/Kiel +Nils Meurer, Leiter Personalmanagement, Grundsatz, Vergütung und Arbeitsrecht, Talanx Versicherungen, Hannover +Mark Rüther, DFS Deutsche Flugsicherung GmbH, Leiter Tarifwesen, Bad Honnef +Dorit Engel, Senior Counsel Employment Law/Director, Deutsche Bank AG , Frankfurt am Main +Michael Fritz, DB International GmbH , Leiter Personal; DB Engineering & Consulting (I.TH), Geschäftsführer Personal, Berlin +Valerie Holsboer , Bundesagentur für Arbeit , Vorstand Ressourcen, Nürnberg +Philipp Klarmann, SAP SE & Co. KG, VP, Head of Global Compliance and Forensic Audit, Walldorf +Jan Lessner-Sturm, Metro AG , Director Labour Relations Germany & Labour Law, Düsseldorf +Frank Maschmann , Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht, Universität Regensburg +Dirk Pollert, Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen e. V. , Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände Hauptgeschäftsführer, Frankfurt am Main +Andreas Richert, Bertelsmann SE & Co. KGaA , Leiter Arbeitsrecht und Koordination Personalarbeit Inland, Gütersloh +Uwe Schirmer, Robert Bosch GmbH , Leitender Direktor, Stuttgart +Anja Schlewing , Vorsitzende Richterin am Bundesarbeitsgericht , Erfurt +Ingo Schöllmann, Arbeitgeberverband für Telekommunikation und IT e. V., Hauptgeschäftsführer, Bonn +Rainer Sieg , Rechtsanwalt, Honorarprofessor, Universität Passau +Thomas Steger , Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Führung und Organisation, Universität Regensburg +Klaus-Peter Stiller, Bundesarbeitgeberverband Chemie e.V, Hauptgeschäftsführer, Wiesbaden +Hans Peter Viethen, Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Ministerialdirektor a. D., Bonn und Berlin +Boris Wein, Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG, Head of Labour Law, Ingelheim am Rhein +Sonderpublikationen [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +Bücher +Erscheinungsjahr +Titel +1. Auflage 1986 +Latein im Recht; Lieberwirth, Rolf (Hrsg.) +1. Auflage 1993 +Aushangpflichtige Gesetze; Redaktion Arbeit und Arbeitsrecht (Hrsg.) +1. Auflage 2020 +Arbeiten 4.0 in der Unternehmenspraxis, Redaktion Arbeit und Arbeitsrecht (Hrsg.) +1. Auflage 2009 +Entgeltfindung – Entgeltgestaltung; Franke, Dieter +1. Auflage 2020 +Kollektives Arbeitsrecht in 600 Fragen & Antworten, Rainer Sieg +1. Auflage 2013 +Sucht und Burnout im Betrieb, Hrsg. Fachzeitschrift Arbeit und Arbeitsrecht +#ArbeitsRechtKurios, Diringer, Arnd +#AllesRechtKurios, Diringer, Arnd +1. Auflage 2029 +Datenschutz-praktische Umsetzung in Ihrem Unternehmen, Hülsmann, Werner +Kongress Arbeitsrecht [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +Seit 2006 veranstalten Arbeit und Arbeitsrecht zusammen mit der Gesellschaft für Marketing und Service der Deutschen Arbeitgeber mbH zum ersten Mal den Kongress Arbeitsrecht, der seitdem jährlich stattfindet. Dabei handelt es sich mittlerweile um eine Hybridveranstaltung, bei der Wissenschaftler, Unternehmenspraktiker, Bundesrichter, Verbandsvertreter, Ministerialbeamte und Fachanwälte auf dem Kongress Einblicke in die neuesten Entwicklungen, die aktuellsten arbeitsrechtlichen Entscheidungen und die wichtigsten Veränderungen auf dem Gebiet des Arbeits- und Tarifrechts geben. Die Veranstaltung geht über zwei Tage und der Tagungsort ist stets Berlin. Schirmherr des Kongress Arbeitsrecht ist der Arbeitgeberpräsident . +Crossmediales Angebot [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +Die Zeitschrift bietet eine Vielzahl von Angeboten, um Lesern ein umfassendes Verständnis des Arbeitsrechts zu vermitteln. Das Angebot „AuA Plus“ ermöglicht den Zugriff auf die gedruckte Ausgabe sowie die digitale Version der Zeitschrift. Darüber hinaus stehen informative Whitepaper zur Verfügung, die tiefgehende Einblicke in spezifische arbeitsrechtliche Themen ermöglichen. +Die letzten vier Ausgaben +BGM & BEM +Arbeitszeit – was Arbeitgeber jetzt wissen müssen +New work: flexibel arbeiten +Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat +Weiterbildung +Außerdem gibt es einen wöchentlich veröffentlichten Podcast, der den Lesern die Möglichkeit bietet, interessante Diskussionen und Experteninterviews zum Thema Arbeitsrecht zu hören. Die Arbeit und Arbeitsrecht ist außerdem auf zahlreichen Social-Media-Kanälen zu finden. +Literatur [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +Brigitte Udke: Bruchstücke. Arbeit und Recht im Spiegel einer Zeitschrift 1969–1989 . Berlin 2005, ISBN 3-00-018173-3 . +Carolin Tovornik: Fachverlage in Berlin 1989–2004 . Alles Buch. Studien der Erlanger Buchwissenschaft, Band XVII. Erlangen 2006, ISBN 3-9809664-7-X . +Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +arbeit-und-arbeitsrecht.de – offizielle Website der AuA +kongress-arbeitsrecht.de – offizielle Website des Kongresses Arbeitsrecht +neuer-straub.de – offizielle Website des Arbeits-Handbuchs Personal +Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +↑ Brigitte Udke: Bruchstücke. Arbeit und Recht im Spiegel einer Zeitschrift 1969–1989 . Berlin 2005, ISBN 3-00-018173-3 . S. 11 ff. +↑ Brigitte Udke: Bruchstücke. Arbeit und Recht im Spiegel einer Zeitschrift 1969–1989 . Berlin 2005, ISBN 3-00-018173-3 , S. 9 +↑ Carolin Tovornik: Fachverlage in Berlin 1989–2004 . Alles Buch. Studien der Erlanger Buchwissenschaft, Band XVII. Erlangen 2006, ISBN 3-9809664-7-X . S. 21 +↑ Carolin Tovornik: Fachverlage in Berlin 1989–2004 . Alles Buch. Studien der Erlanger Buchwissenschaft, Band XVII. Erlangen 2006, ISBN 3-9809664-7-X . S. 21 +Abgerufen von „ https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Arbeit_und_Arbeitsrecht&oldid=236952484 “ +Kategorien : Zeitschrift (Berlin) Arbeitsrecht (Deutschland) Ersterscheinung 1946 Fachzeitschrift (DDR) Deutschsprachige Monatszeitschrift +Navigationsmenü +Meine Werkzeuge +Nicht angemeldet Diskussionsseite Beiträge Benutzerkonto erstellen Anmelden +Namensräume +Artikel Diskussion +Deutsch +Ansichten +Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte +Weitere +Suche +Navigation +Hauptseite Themenportale Zufälliger Artikel +Mitmachen +Artikel verbessern Neuen Artikel anlegen Autorenportal Hilfe Letzte Änderungen Kontakt Spenden +Werkzeuge +Links auf diese Seite Änderungen an verlinkten Seiten Spezialseiten Permanenter Link Seiteninformationen Artikel zitieren Kurzlink QR-Code herunterladen Wikidata-Datenobjekt +Drucken/exportieren +Buch erstellen Als PDF herunterladen Druckversion +In anderen Sprachen +Links hinzufügen +Diese Seite wurde zuletzt am 1. September 2023 um 17:27 Uhr bearbeitet. +Abrufstatistik · Autoren +Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden. +Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc. +Datenschutz +Über Wikipedia +Impressum +Verhaltenskodex +Entwickler +Statistiken +Stellungnahme zu Cookies +Mobile Ansicht \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/AuAS.txt b/mlx/lora/data/website-data/AuAS.txt new file mode 100644 index 0000000..877882f --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/AuAS.txt @@ -0,0 +1,2 @@ +Schnelldienst AuAS - Ausländer- und Asylrecht, Ausländerrecht, Fritz, 0942-4571, Fachliteratur, Carl Heymanns Verlag | Wolters Kluwer Online Shop Um Wolters Kluwer Online Shop in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktiveren. +Menü Anmelden Warenkorb 0 Shop Startseite Bibliothek Inhaltsverzeichnis News Shop durchsuchen Startseite Rechtsgebiete Verwaltungsrecht Ausländer- & Asylrecht Kategorien Startseite Bibliothek Inhaltsverzeichnis News Shop Alle Kategorien Alle Rechtsgebiete Schulmanagement - Recht & Praxis Kitamanagement - Recht & Praxis Arbeitsrecht Sozialrecht Staats- & Verfassungsrecht Steuerrecht & Finanzwesen Straf- & OWi-Recht Verwaltungsrecht Ausländer- & Asylrecht Bildungswesen / Schulrecht / Kitarecht Gewerberecht Kommunalrecht Öffentliches Baurecht Öffentliches Dienstrecht Polizei- & Ordnungsrecht (POR) Umweltrecht & Gesundheitswesen Verkehrsplanung & Verkehrswesen Verwaltungsgerichtsbarkeit Verwaltungsorganisation & Verwaltungsverfahren Wirtschaftliche Betätigung der Öffentlichen Hand 02233 3760 7060 Anfrage an den Kundenservice Häufige Fragen (FAQ) Wirtschaftsrecht Zivilrecht & Zivilprozessrecht Weitere Themen 02233 3760 7060 Anfrage an den Kundenservice Häufige Fragen (FAQ) Zum Bereich Schul- und Kitamanagement Zum Bereich Rechtsanwälte und Notare Zum Bereich Öffentlicher Sektor 02233 3760 7060 Anfrage an den Kundenservice Häufige Fragen (FAQ) Informationen AGB & Leistungsbeschreibung Impressum Versandkosten und Lieferinformationen Widerrufsrecht Datenschutzhinweise Cookie-Einstellungen Kontakt Hilfe Freischaltcode einlösen Schnelldienst AuAS - Ausländer- und Asylrecht Fritz Ausländer- und asylrechtlicher Rechtsprechungsdienst (AuAS) 30%-Ersparnis* Online Jahresabo 29,25 € pro Monat zzgl. MwSt Online Monatsabo 42,01 € pro Monat zzgl. MwSt Printausgabe 379,00 € inkl. MwSt Jahresabonnement *ggü. dem Monatsabo Printausgabe 379,00 € *Preis pro Jahr, Abo-Laufzeit: 12 Monate inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Info Bezugsbedingungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 In den Warenkorb Merken Beschreibung Der Schnelldienst informiert über die neuesten Entscheidungen des BVerfG, des BVerwG, der... mehr Menü schließen Beschreibung "Schnelldienst AuAS - Ausländer- und Asylrecht" Der Schnelldienst informiert über die neuesten Entscheidungen des BVerfG, des BVerwG, der OVG bzw. VGH und der Verwaltungsgerichte zum Asyl- und Ausländerrecht in komprimierter Form. Die Entscheidungen sind sinngemäß zusammengefasst – zur besseren Lesbarkeit und Übersicht. Schwerpunkte jeder Ausgabe sind Fragen rund um den Aufenthaltstitel, Verlängerung und Beendigung des Aufenthalts sowie Verfahrensvorschriften. Dazu kommen materielles Asyl- und Asylverfahrensrecht. Zu jedem Urteil werden die amtlichen oder redaktionellen Leitsätze, Schlagworte sowie die Entscheidungsgründe veröffentlicht. Der Herausgeber: Prof. Dr. Roland Fritz , Präsident des VG Frankfurt Mehr lesen Modulempfehlungen Das Werk Schnelldienst AuAS - Ausländer- und Asylrecht ist in folgenden Modulen enthalten: Luchterhand Ausländer- und Asylrecht Kommunales Rechtsamt Weitere Module Kurzinformationen Verlag Luchterhand ISSN 0942-4571 Letztes Heft 27.02.2024 Anzahl Hefte p.a. 24 Empfehlungen für Sie Gemeinschaftskommentar zum Asylgesetz... Fritz / Vormeier 256,00 € ² Printausgabe Handbuch des Ausländerrechts der Bundesrepublik... Wollenschläger / Wollenschläger 260,00 € ² Printausgabe AsylbLG - Kommentar Hohm ab 55,08 € ¹ Online-Abo 299,00 € ² Printausgabe Gemeinschaftskommentar zum... Berlit ab 20,92 € ¹ Online-Abo 170,00 € ² Printausgabe Gemeinschaftskommentar zum Aufenthaltsgesetz... Berlit ab 65,00 € ¹ Online-Abo 196,00 € ² Printausgabe vorbestellbar AsylG - Kommentar Reinhard Marx ca. 229,00 € ² Printausgabe Gemeinschaftskommentar zum Asylgesetz (GK-AsylG) Funke-Kaiser ab 55,08 € ¹ Online-Abo 179,00 € ² Printausgabe Geprüfte Leistung Schnelle Lieferzeiten Käuferschutz Datenschutz Zahlungsarten Versandarten Sicher einkaufen 02233 3760 7060 Anfrage an den Kundenservice Häufige Fragen (FAQ) Rechtsanwälte und Notare Heymanns Notarrecht Heymanns Insolvenzrecht Werner Baurecht Heymanns Gewerblicher Rechtsschutz Wolters Kluwer Anwaltspraxis Öffentlicher Sektor Luchterhand Sozialrecht Luchterhand Ausländer- und Asylrecht Luchterhand Öffentliches Dienstrecht Luchterhand Straßenverkehrsrecht Luchterhand Ordnungsrecht Wolters Kluwer Verwaltungspraxis Schul- und Kitamanagement Carl Link Kitamanagement Carl Link Schulmanagement Rechtsgebiete Arbeitsrecht Sozialrecht Staats- und Verfassungsrecht Steuerrecht und Finanzwesen Straf- und OWi-Recht Verwaltungsrecht Wirtschaftsrecht Zivilrecht und Zivilprozessrecht Weitere Themen When you have to be right ¹ Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer und Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben ² Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben. Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmer gem. § 14 BGB und juristische Personen des öffentlichen Rechts, nicht an Verbraucher i.S.d. § 13 BGB. AGB & Leistungsbeschreibung Impressum Versandkosten und Lieferinformationen Widerrufsrecht Datenschutzhinweise Cookie-Einstellungen Kontakt Hilfe Freischaltcode einlösen \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/Aufsichtsrat.txt b/mlx/lora/data/website-data/Aufsichtsrat.txt new file mode 100644 index 0000000..3df6a25 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/Aufsichtsrat.txt @@ -0,0 +1,238 @@ +Beirat und Aufsichtsrat - Praxisberichte aus dem Mittelstand +Abo kündigen +Kundenservice +Mein Konto +Login +Warenkorb +Ihr Warenkorb ist leer +Menü alle Themen zurück öffnen alle Themen PlaceHolder Owlit Datenbank Steuerabteilung Rechtsabteilung Personalabteilung - Arbeitsrecht Finanz- und Rechnungswesen Compliance-Manager Datenschutzbeauftragter Aufsichtsrat & Beirat Geschäftsführung Betriebsrat Führung & Management Unternehmensbewertung ESG Banken Versicherungen Krankenhäuser Veranstaltungen Produkte Owlit Datenbank Zeitschriften DER BETRIEB ZAU REthinking Tax DER KONZERN WIRTSCHAFT und WETTBEWERB (WuW) CORPORATE FINANCE BewertungsPraktiker REthinking Finance KoR Der Aufsichtsrat people&work ZURe CRZ ESGZ KlimaRZ econic Fachzeitschriften des Verlags Dr. Otto Schmidt juris Produkte Podcast Online-Schulungen Bücher Recht & Steuern Finanzen & Controlling Management & Führung Erich Schmidt Verlag Verlag Versicherungswirtschaft Masterpläne HRI Sonderhefte Dossiers ifst-Schriften Beilagen Zeitschriftenzubehör Sales% Bücher Über uns Blau ist besser Media Sales Newsletter Karriere Presse / Nutzungsrechte Autoren Herausgeber Erich Schmidt Verlag Verlag Versicherungswirtschaft Service Kundenservice Veranstaltungs-Service Buchhandelsservice Großkundenservice Hilfe/FAQ Webbasierte Evaluierung der Aufsichtsratstätigkeit Nachhaltigkeit +Sie sind hier: +Kategorien +... +Produkte +Zeitschriften +Der Aufsichtsrat +Bücher +Beirat und Aufsichtsrat (PDF) +Beirat und Aufsichtsrat +Herausgeber: +Dr. Christoph Achenbach +Dr. Frederik Gottschalck +Herausgeber +Praxisberichte aus dem Mittelstand +Produkt jetzt als Erster bewerten +Frage stellen +Weiterempfehlen +Facebook +Google+ +Twitter +Drucken +Bitte auswählen +eBook +ab +ca. +netto +PDF-Datei +43,16 € +netto 40,34 € +ePub (z.B. Tolino Shine, Sony) +43,16 € +netto 40,34 € +Beirat und Aufsichtsrat (PDF) +43,16 € +netto 40,34 € +Seitenanzahl: +216 +ISBN: +978-3-942543-54-5 +Erscheinungstermin: +Juli 2016 +Verfügbar +Versandkostenfrei +Preise inkl. MwSt. , zzgl. Versand +Menge +1 Stück +2 Stück +3 Stück +4 Stück +5 Stück +6 Stück +7 Stück +8 Stück +9 Stück +10 Stück +Jetzt bestellen +Produktbeschreibung +Inhalt +Systemvoraussetzungen +In deutschen Familienunternehmen hat in den letzten zwei Jahrzehnten ein geradezu revolutionärer Wandel der Unternehmenskultur stattgefunden. Rund jedes zweite Familienunternehmen hierzulande verfügt inzwischen über einen Beirat oder ein vergleichbares Gremium. Viele Beiräte sind längst nicht mehr nur beratend tätig. Sie haben oft ein entscheidendes Wort mitzureden und tragen damit maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg bei. +Das Buch „Beirat und Aufsichtsrat – Praxisberichte aus dem Mittelstand“ führt Sie im ersten Teil kompakt in das Thema Beirat ein – angereichert durch die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage zur Beirats- und Aufsichtsratstätigkeit in Deutschland. Im zweiten, umfangreicheren Teil kommen über 20 gestandene Unternehmer , Geschäftsführer, Vorstände, Beirats- und Aufsichtsratsmitglieder zu Wort. Unter dem Motto „Aus der Praxis, für die Praxis“ berichten sie über ihre langjährigen Erfahrungen mit der Beirats- und Aufsichtsratsarbeit . Die Beiträge aus verschiedenen Blickwinkeln und Unternehmensformen geben Ihnen einen tiefen Einblick in die komplexe Vielfalt der Beirats- und Aufsichtsratslandschaft im deutschen Mittelstand. +Sie erhalten Antworten auf zentrale Fragen wie: +Wer braucht einen Beirat und welche Funktionen kann er haben? +Wie werden Beirats- und Aufsichtsratsmitglieder vergütet? +Welche Aufgaben hat ein Beirat und wie sollte er zusammengesetzt sein? +Was sollte ein Beirats-/Aufsichtsratsmitglied können und wie findet man geeignete Kandidaten? +Wie ist die Haftungsregelung für Beiratsmitglieder? +Das Buch richtet sich an Unternehmer, die sich mit der Einrichtung eines Beirats beschäftigen oder einen bereits berufenen Beirat auf den Prüfstand stellen wollen. Geschäftsführer, Vorstände sowie Beirats- und Aufsichtsratsmitglieder mittelständischer Unternehmen finden in den persönlichen Praxisberichten Unterstützung und konkrete Handlungsempfehlungen für ihre Arbeit mit dem oder im Beirat bzw. Aufsichtsrat. +„Familienunternehmer brauchen meiner Ansicht nach einen Beirat als Fremdkorrektiv. Also unternehmerisch denkende Persönlichkeiten, die nicht zur Familie gehören und verhindern, dass man sich als Entscheider mit seinen Gedanken verrennt. … Ein gut besetzter Beirat ist für jedes Familienunternehmen eine extrem ertragreiche Investition.“ Aus dem Geleitwort von Alfred T. Ritter, Inhaber und Vorsitzender des Beirats der Alfred Ritter GmbH & Co. KG +Geleitwort [Seite 3] +Von Alfred T. Ritter, +Inhaber und Vorsitzender des Beirats der Alfred Ritter GmbH & Co. KG, Waldenbuch +Vorwort der Herausgeber [Seite 11] +Teil 1: Einführung in die Thematik +Beiräte im Mittelstand – eine kompakte Einführung [Seite 17] +Von Dr. Christoph Achenbach, Gründer BfUN GmbH, Köln +und Dr. Frederik Gottschalck, Partner BfUN GmbH, Köln +Teil 2: Praxisberichte der Autoren +Vielfalt der Beiratsarbeit im Vergleich zur Aufsichtsratsarbeit +Aufsichtsrat versus Beirat – ein Plädoyer für den Beirat [Seite 55] +Von Martin Bayer, Vorstand RAUMEDIC AG, Helmbrechts +Optimierung der Effizienz der Beiratsarbeit +Beirat – Nutzen oder Last? [Seite 63] +Von Gerd Behrendt, Beiratsvorsitzender Adalbert Zajadacz GmbH, Neu Wulmstor +Die besondere Rolle eines existierenden Beirats in einem familiären Notfall +Väterlicher Freund, autoritärer Gegenpol, engagierter Ratgeber: +Beiräte können ein Unternehmen beflügeln – oder lähmen [Seite 71] +Von Mireille Blum, geschäftsführende Gesellschafterin teamtec CNC-Werkzeugmaschinen GmbH, Alzenau +Vertrauen, gegenseitige Akzeptanz und Unabhängigkeit in der Beiratsarbeit +Kompromissbereitschaft versus Regeltreue: Wie flexibel Beiräte an ihre Aufgabe herangehen (sollten) [Seite 79] +Von Dr. Bernd-Michael Brunck, Geschäftsführer Richter+Frenzel GmbH + Co. KG, Würzburg +Langjährige Beiratserfahrung im eigenen Unternehmen +Sparringspartner, Sicherheitsgarant und Disziplinierungsinstrument: +Eine Bilanz aus 40 Jahren Beiratserfahrung [Seite 87] +Von Thomas Busch, Beiratsmitglied Walbusch Walter Busch GmbH & Co. KG, Solingen +Aufsichtsratsarbeit im Familienunternehmen aus Sicht des Vorstands +AG oder GmbH im Mittelstand – Aufsichtsrat oder Beirat? +Der Unterschied ist für mich gering [Seite 95] +Von Diana Ferro, Vorstand MedSkin Solutions Dr. Suwelack AG, Billerbeck +Funktionswechsel der Familienmitglieder im Unternehmen +Vom Vorstand in den Aufsichtsrat: Meine Gründe für den Wechsel [Seite 101] +Von Felix Greiner, Aufsichtsratsmitglied WM SE, Osnabrück +Besonderheiten der Haftung von Beiratsmitgliedern +Die Haftung von Mitgliedern eines Beirats [Seite 107] +Von Dr. Joachim Groß, geschäftsführender Gesellschafter KGM Krämer Groß +Rechtsanwalts- und Steuerberatungsgesellschaft mbH, Bonn +Ein Weg ohne formales Beiratsgremium +Pro Beirat, kontra Beirat: Die richtige Lösung für jede Generation [Seite 113] +Von Julia Hessler, geschäftsführende Gesellschafterin Kochlöffel GmbH, Lingen +Permanente Anpassung des Beirats an die Unternehmenssituation +Der Beirat als Spiegel der strategischen Ausrichtung [Seite 119] +Von Dr. Marcus Korthäuer, geschäftsführender Gesellschafter ESPERA-WERKE GmbH, Duisburg +Zeitgleiche Nachfolgeregelung, Beiratsgründung und Marktveränderungen +Der Beirat in sich überlagernden Veränderungsprozessen [Seite 127] +Von Eugen Müller, geschäftsführender Gesellschafter Meyle+Müller GmbH+Co. KG, Pforzheim +Der Beirat im Nachfolgeprozess aus Sicht des familienexternen, beteiligten Geschäftsführers +Der Fall Lamy – ein gelungener Stabwechsel [Seite 135] +Von Bernhard M. Rösner, geschäftsführender Gesellschafter der C. Josef Lamy GmbH, Heidelberg +Neugründung eines Beirats infolge eines familiären Notfalls +Der Beirat – ein unentbehrlicher Helfer in familiären Notsituationen [Seite 141] +Von Kristina Salamon, Gesellschafterin Dr. Peters Gruppe, Dortmund +Formate: +ePub: ePub ist ein offener Standard für eBooks, der von den meisten eBook-Readern (z.B. Tolino Shine, Sony Reader oder Kobo) unterstützt wird – nicht aber von den Amazon-Kindle-Readern. Und zwar unabhängig davon, ob die ePub-Datei verschlüsselt ist. +PDF-Datei: PDF ist ein Format der Firma Adobe, das im Web sehr weit verbreitet ist. Wegen des offenen Formats gibt es für nahezu jede Plattform und entsprechend für fast alle eBook-Lesegeräte einen PDF-Viewer. +Das sind Ihre Nutzungsrechte: +Ab Kaufdatum liegt Ihr eBook mindestens einen Monat zum Download bereit. In dieser Zeit können Sie das gekaufte Format bis zu dreimal herunterladen. Sie können Ihr eBook ausdrucken, kommentieren oder auf ein anderes Gerät kopieren, aber nur für ihren persönlichen Gebrauch. +Weitere Produktinformationen +Inhaltsverzeichnis PDF +Herunterladen +Typ +eBook +Produkt jetzt kaufen +Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch diese Produkte gekauft +eBook +Corporate Compliance +Praxisleitfaden für die Unternehmensführung +Dr. Nima Ghassemi-Tabar , Jürgen Pauthner , Dr. Hans-Ulrich Wilsing +Eine effektive Compliance-Organisation ist für alle Unternehmen heute unverzichtbar. Verstöße wie Korruption, Kartellrechtsverletzungen oder Steuerhinterziehung können schnell an die Öffentlichkeit gelangen. Sie schaden dem Ruf ... +Jahrgang: +2016 +ab +80,03 € +netto 74,79 € +Jetzt bestellen +Auch diese Kategorien durchsuchen: Bücher | Management & Führung +Produkte +Owlit Datenbank +Zeitschriften +DER BETRIEB +ZAU +REthinking Tax +DER KONZERN +WIRTSCHAFT und WETTBEWERB (WuW) +CORPORATE FINANCE +BewertungsPraktiker +REthinking Finance +KoR +Der Aufsichtsrat +people&work +ZURe +CRZ +ESGZ +KlimaRZ +econic +Fachzeitschriften des Verlags Dr. Otto Schmidt +juris Produkte +Podcast +Online-Schulungen +Bücher +Sonderhefte +Dossiers +ifst-Schriften +Beilagen +Zeitschriftenzubehör +Sales% Bücher +Links +Kundenservice +Hilfe/FAQ +Wir über uns +Unsere Newsletter +Jetzt anmelden +Gesamtprogramm Veranstaltungen +Zur Online-Übersicht +Owlit Datenbank +Gesamtübersicht +Nach oben +Preise inkl. MwSt. , zzgl. Versand +Serviceangebote +Kundenservice | FAQ +Media Sales +Newsletter +Karriere +Veranstaltungen +Programm +Newsletter +Service +Bahn Veranstaltungsticket +Kontaktinformationen +• Abonnements & Verlagsprodukte +Fon: 0800 000-1637 (Inland) +eMail: kundenservice@fachmedien.de +• Veranstaltungen +Fon: +49 211 210 911 04 +eMail: veranstaltungen@fachmedien.de +Zahlungsmethoden +Rechnung | Lastschrift +Sie finden uns auch bei +Media Sales +Fon: +49 (0)211 210 911 55 +eMail: mediasales@fachmedien.de +Webangebote +der Fachmedien Otto Schmidt +DER BETRIEB +DER KONZERN +WIRTSCHAFT und WETTBEWERB +ZAU +BewertungsPraktiker +KoR IFRS +CORPORATE FINANCE +REthinking: Finance +REthinking: Tax +Der Aufsichtsrat +people&work +Nachhaltigkeit +owlit.de | Online Datenbank +Fachmedien Otto Schmidt KG +Datenschutzerklärung +Cookie-Einstellungen +AGB +Impressum \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/AusR.txt b/mlx/lora/data/website-data/AusR.txt new file mode 100644 index 0000000..2654051 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/AusR.txt @@ -0,0 +1,55 @@ +Herausgeber / Beirat / Redaktion | EnWZ - Zeitschrift für das gesamte Recht der Energiewirtschaft +Internet Explorer: Unsere Empfehlung +× +Sie nutzen noch den Interenet Explorer 11 (IE11) und wir empfehlen Ihnen, bis zum 15. Juni 2022 auf den neuen Browser „Microsoft Edge“ oder eine aktuelle Version eines anderen gängigen Internet-Browsers (Firefox, Chrome, usw.) umzusteigen. Wir folgen damit den Empfehlungen des Unternehmens Microsoft, das ebenfalls schrittweise begonnen hat, die Unterstützung dieser Browserversion einzustellen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Hotline unter der Telefonnummer 089-38189-421. +beck-online +Steuern & Bilanzen +beck-personal-portal +beck-shop +beck-akademie +beck-stellenmarkt +beck-community +Aktuell +Zeitschriften +Bücher +Apps & Co. +Akademie +Verlag +Startseite +Aktuelle Ausgabe +Herausgeber / Beirat / Redaktion +Autorenhinweise +Archiv +Kontakt +Kostenloses Schnupper-Abo +Herausgeber +RA Prof. Dr. Christian Theobald, Mag. rer. publ., geb. 1966. Nach der Ausbildung zum Bankkaufmann Studium der Rechts- und Verwaltungswissenschaften in Freiburg, Speyer und London. Referendariat in Freiburg; zeitgleich von 1989-1994 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für internationales und ausländisches Strafrecht in Freiburg. 1995-1998 wissenschaftlicher Assistent an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer; parallel Promotion im Bereich Rechts- und Institutionenökonomik. Seit 1998 Rechtsanwalt bei Becker Büttner Held, Berlin, seit 2001 Partner der Sozietät; Honorarprofessor an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. Verfasser vieler Fachpublikationen sowie geschäftsführender Herausgeber und Schriftleiter der ebenfalls im C. H. Beck Verlag erscheinenden Monatsschrift InfrastrukturRecht (IR) und der Schriftenreihe Energie- und Infrastrukturrecht. +Prof. Dr. Carsten Becker , geb. 1964. Seit Juli 2011 Vorsitzender der 10. Beschlussabteilung des Bundeskartellamts, nachdem er gut sieben Jahre die beiden Energiebeschlussabteilungen geleitet hatte. Zuvor vertrat er das Amt, in das er 1993 nach dem Abschluss von rechtswissenschaftlichem Studium und juristischem Vorbereitungsdienst eingetreten ist, u. a. als Prozessbevollmächtigter beim Bundesgerichtshof in Karlsruhe. Honorarprofessor der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im Teilschwerpunkt Europäisches und Deutsches Kartell- und Wettbewerbsrecht. Verfasser einer Reihe von Kommentierungen, Monografien und Aufsätzen zu kartellrechtlichen, insbesondere energiekartellrechtlichen Themen. +Peter Franke , geb. 1954. Studium der Rechtswissenschaften in Münster, Juristischer Vorbereitungsdienst in Nordrhein-Westfalen, 1982 Zweite Juristische Staatsprüfung. 1982/83 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftsverwaltungsrecht der Universität Münster, 1983/84 Dezernent bei der Bezirksregierung Münster. 1984-2012 in verschiedenen Funktionen in der Energieabteilung des Wirtschaftsministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen tätig, ab 2005 als Leiter der Gruppe „Energierecht, Bergbau, Kerntechnik". Während dieser Zeit u. a. Vorsitzender des Länderausschusses bei der Bundesnetzagentur, Vorsitzender des Arbeitskreises Energiepolitik der Wirtschaftsministerkonferenz und Obmann für Rechtsfragen des Länderausschusses Bergbau. Vizepräsident der Bundesnetzagentur a.D. +Dr. Chris Mögelin , geb. 1970. Studierte Rechtswissenschaften von 1990 bis 1995 an der Universität Potsdam. Im Jahr 1995 arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universität zu Berlin (Lehrstuhl Prof. Dr. Johannes Hager) und von 1997 bis 2001 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Frankfurter Institut für Transformationsstudien der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder (DFG-Graduiertenkolleg). Danach war er vier Jahre als Rechtsanwalt bei der Kanzlei Baker & McKenzie in Frankfurt/Main tätig. Seit Oktober 2005 ist Herr Dr. Mögelin bei der Bundesnetzagentur, zunächst als Beisitzer in der Beschlusskammer 7 und seit Mai 2015 als Leiter des Justiziariats. Herr Dr. Mögelin leitet derzeit den Krisenstab Gas bei der Bundesnetzagentur. +Dr. iur. Winfried Rasbach , geb. 1974. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Trier und „Lumière“ Lyon II (Frankreich) Referendariat in Koblenz, Speyer und Ottawa (Kanada). 2002-2005 Wissenschaftlicher Referent am Zentrum für Europäische Integrationsforschung (ZEI) der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn mit den Arbeits- und Forschungsschwerpunkten Recht der regulierten Märkte (insbes. Telekommunikations- und Energierecht) und Europäisches Beihilfenrecht; Promotion zum Dr. iur. an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn zum Thema „Unbundling-Regulierung in der Energiewirtschaft“. Seit 2005 Rechtsanwalt und Syndikus der Thüga AG mit Tätigkeitsschwerpunkten in den Bereichen Energiewirtschaftsrecht, Regulierung und Unbundling; seit Februar 2010 Hauptabteilungsleiter Recht der Thüga Aktiengesellschaft und seit Januar 2013 Prokurist der Thüga Aktiengesellschaft; Mitglied in mehreren Aufsichtsräten. Veröffentlichungen und Vortragstätigkeiten zu energie- und kartellrechtlichen Themen. +Prof. Dr. Reinhard Ruge , LL.M. (London), geb. 1974. Studium an der Universität Passau, der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der London School of Economics & Political Science. Promotion im DFG-Graduiertenkolleg an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Referendariat am OLG Hamburg. 2003 Justitiar der Deutschen Bahn AG mit den Schwerpunkten Netzregulierung und Kartellrecht, 2006 Justiziar der Vattenfall Europe AG. Seit Oktober 2011 Stellvertretender Abteilungsleiter Recht der 50Hertz Transmission GmbH, Berlin. Aufbau der Rechtsabteilung der 50Hertz ab 2009. Zahlreiche Veröffentlichungen in den Bereichen Energierecht, Regulierungsrecht, Kartellrecht, Verwaltungsrecht und Eisenbahnrecht. +RA Thomas Schulz , geb. 1970. Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Würzburg, Liverpool und Hamburg. 2001 – 2002 Forschungsassistent GTZ-Rechtsberatungsprojekt in Peking. Seit 2002 Rechtsanwalt bei Linklaters LLP in Berlin, seit 2011 Partner. Spezialisiert auf die Beratung bei M&A Transaktionen, Joint Ventures, Projektentwicklungen und Regulierungsrecht, Tätigkeit bei Projekten im In- und Ausland. Zahlreiche Veröffentlichungen zum Energie- und Gesellschaftsrecht, Mitarbeit am Berliner Kommentar zum EEG sowie Herausgeber und Mitautor des Handbuchs Windenergie. +Wissenschaftlicher Beirat +Prof. Dr. Thorsten Beckers , geb. 1972. Zunächst Ausbildung zum Industriekaufmann und berufliche Tätigkeit in der Immobilienwirtschaft sowie Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der TU Berlin. Danach wissenschaftlicher Mitarbeiter und parallel Promotion zu einem volkswirtschaftlichen Thema an der TU Berlin sowie anschließend Gast- / Vertretungs- und Juniorprofessor an der dortigen Fakultät Wirtschaft & Management. Von 2015 bis 2019 Leiter des in das Fachgebiet Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP) der TU Berlin integrierten (Lehr- und Forschungs-)Bereichs Infrastrukturmanagement und Verkehrspolitik. Seit 2019 Leiter der Professur Infrastrukturwirtschaft und -management (IWM) an der Bauhaus-Universität Weimar. Aufgrund der Bedeutung rechtlicher und technischer Rahmenbedingungen für (institutionen-)ökonomische Analysen regelmäßige Durchführung interdisziplinärer Forschungsvorhaben mit Ingenieuren und Juristen. +Prof. Dr. Martin Burgi , geb. 1964. Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Konstanz; 1993 Promotion, 1998 Habilitation mit einer Arbeit zum Thema Funktionale Privatisierung und Verwaltungshilfe. 1999 Ernennung zum Universitätsprofessor der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Direktor bzw. Mitglied des Kuratoriums am Institut für Berg- und Energie der Ruhr-Universität Bochum. Seit Oktober 2012 Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Wirtschaftsverwaltungsrecht, Umwelt- und Sozialrecht an der LMU München. Seit September 2007 Research Fellow an der George Washington University Law School, Washington D.C. Seit 2008 gewähltes Mitglied des Fachkollegiums „Rechtswissenschaft” der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Mehrere Buchpublikationen, zahlreiche Veröffentlichungen auch im internationalen Raum, ausgedehnte Vortrags- und Beratungstätigkeit. Mitherausgeber u. a. der Neuen Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ). +Prof. Dr. Jörg Gundel , Maître en droit, geb. 1967. Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Erlangen-Nürnberg und Aix-Marseille III 1986-1992; Referendariat am OLG Nürnberg, Zweites Staatsexamen 1995; Promotion 1996. 1997-2003 wissenschaftlicher Assistent am Institut für Völkerrecht, Europarecht und ausländisches öffentliches Recht der Freien Universität Berlin; Habilitation 2002. Seit 2004 Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht an der Universität Bayreuth. Geschäftsführender Direktor der Forschungsstelle für deutsches und europäisches Energierecht (FER) an der Universität Bayreuth; gemeinsam mit Prof. Dr. Knut Werner Lange Herausgeber der Beiträge zum deutschen, europäischen und internationalen Energierecht (Mohr Siebeck, Tübingen); zahlreiche Veröffentlichungen zum deutschen und europäischen Energierecht. +Prof. Dr. Johannes Hellermann , geb. 1957. Erstes juristisches Staatsexamen in Freiburg 1980 und Zweites juristisches Staatsexamen in Stuttgart 1983; Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Richter des Bundesverfassungsgerichts i.R. Prof. Dr. E.-W. Böckenförde, Universität Freiburg, 1984-1989; Tätigkeit im Bauverwaltungs- und Rechtsamt der Stadt Freiburg von 1989-1991; Wissenschaftlicher Assistent von Prof. Dr. Joachim Wieland, Universität Bielefeld, 1991-1998; Promotion in Freiburg 1992; Habilitation in Bielefeld 1998; Professor für Öffentliches Recht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Jan. 2000-Sept. 2002; Gastprofessur an der University of Virginia School of Law, Charlottesville, USA August/September 2002; seit Oktober 2002 Professor für Öffentliches Recht, Finanz- und Steuerrecht an der Universität Bielefeld; seit November 2007 Prorektor für Studium und Lehre, seit Dez. 2009 Prorektor für Qualitätsentwicklung der Universität Bielefeld; Forschungsschwerpunkte im Verfassungsrecht, Finanz(verfassungs)recht, Kommunal(wirtschafts)recht und öffentlichen Wirtschaftsrecht einschließlich Energierecht. +Prof. Dr. Bernd Holznagel , LL.M. geb. 1957. Studium der Rechtswissenschaft und der Soziologie in Berlin, danach Erwerb des Master of Laws an der McGill University (Montreal). Referendariat in Hamburg; 1991-1995 Hochschulassistent an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Hamburg. 1997 Ernennung zum ordentlichen Professor für Staats- und Verwaltungsrecht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster; seitdem Direktor des Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (öffentlich-rechtliche Abteilung). Mitglied der Vereinigung Deutscher Staatsrechtslehrer, des Studienkreises für Presserecht und Pressefreiheit, des Deutschen Juristentages sowie des Münchner Kreises. Berufung in den Wissenschaftlichen Arbeitskreis für Regulierungsfragen der Bundesnetzagentur im Jahre 2003. Mitherausgeber der Zeitschrift MultiMedia und Recht (MMR). Lehr- und Forschungsaufenthalte an der China Academy of Telecommunicatons Research in Peking, der Akademischen Rechtsuniversität in Moskau und der University of Virginia School of Law in Charlottesville. +Dr. Hartmut Kahl , LL.M. (Duke), geb. 1981. Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Leipzig und der Duke University School of Law in Durham/NC (USA). Promotion 2008. 2010 bis 2012 Rechtsanwalt im Berliner Büro von Becker Büttner Held. Seit 2012 Mitglied der wissenschaftlichen Leitung der Stiftung Umweltenergierecht, zunächst als Leiter des Forschungsgebietes Internationales Umweltenergierecht und Rechtsvergleichung, danach als Leiter des Forschungsgebietes Recht der erneuerbaren Energien und Energiewirtschaft. Forschungsschwerpunkt u.a. beim Erneuerbare-Energien-Gesetz mit seinen Bezügen zum Energiewirtschaftsrecht sowie Verfassungs- und Europarecht. Zahlreiche Publikationen und Vorträge zum Rechtsrahmen der Energiewende im In- und Ausland. Lehrbeauftragter an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. +Prof. Dr. Mario Martini , geb. 1969. 1995-1998 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 1999 ebenda Promotion mit einer umweltrechtlichen Arbeit, 1998-2000 Rechtsreferendariat in Rheinland-Pfalz. 2001-2007 wissenschaftlicher Assistent und Habilitand am Lehrstuhl für Öffentliches Recht einschließlich Völker- und Europarecht (Prof. Dr. Jörn Axel Kämmerer). 2006 Habilitation an der Bucerius Law School mit einer Arbeit zu dem Titel „Der Markt als Instrument hoheitlicher Verteilungslenkung“. Bis April 2010 Professur für Staats- und Verwaltungsrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München; seitdem Inhaber des Lehrstuhls für Verwaltungswissenschaft, Staatsrecht, Verwaltungsrecht und Europarecht an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Infrastruktur, Gesundheit und Umwelt sowie in der Verbindung von Recht und Ökonomik. +Prof. Dr.-Ing. Joachim Müller-Kirchenbauer , geb. 1968. Studium der Energieverfahrenstechnik an der TU München und der TU Berlin, 1999 Promotion neben einer Tätigkeit am Forschungszentrum Jülich an der Universität (GH) Essen. Unternehmensberater in energiewirtschaftlichen und energietechnischen Projekten sowie anschließend Referatsleiter und stellvertretender Abteilungsleiter bei der Bundesnetzagentur. Lehrauftrag für Regulierung der Strom- und Gasnetze an der RWTH Aachen. Seit 2010 Lehrstuhlinhaber für Gasversorgungssysteme am Institut für Erdöl- und Erdgastechnik der Technischen Universität Clausthal. +Prof. Dr. Michael Rodi, M.A., geb. 1958. Studium der Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre in Konstanz, München und Paris. 1998 Habilitation in den Fächern Öffentliches Recht, Steuerrecht und Europarecht an der Universität München. Seit 1999 Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Finanzrecht, Umwelt- und Energierecht an der Universität Greifswald. 2004 Berufung in den wissenschaftlichen Beirat des Internationalen Instituts für Staatsrecht (IIEDE) in Porto Allegre (Brasilien), seit 2006 Ehrenmitglied des Brasilianischen Steuerinstituts (IBPT). Seit 2009 wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Klimaschutz, Energie und Mobilität e.V. (IKEM) in Greifswald und Berlin. Forschungsschwerpunkte u. a.: ökonomische und soziologische Grundlagen des Rechts, interdisziplinäre Aspekte des Klimaschutzes und einer nachhaltigen Energiepolitik; seit 2004 wissenschaftliche Leitung der internationalen Summer Academy „Energy and the Environment“. +Prof. Dr. Jens-Peter Schneider , geb. 1963. Studium in Marburg und Freiburg, 1988-1990 Wiss. Angestellter an der Universität Freiburg, 1990 Promotion in Freiburg; 1990-1993 Referendariat in Hamburg; 1993–2000 Wissenschaftlicher Referent an der Forschungsstelle Umweltrecht der Universität Hamburg; 1996-2000 Geschäftsführer der Forschungsstelle Recht und Innovation der Universität Hamburg (CERI); 1998/99 Habilitation in Hamburg; 2000-2010 Professor für deutsches und europäisches Verwaltungsrecht unter Einschluss des Energie- und Kommunikationsrecht an der Universität Osnabrück; 2004-2010 Direktor im Institut für Europäische Rechtswissenschaft der Universität Osnabrück; seit 2010 Professor für Öffentliches Recht, Europäisches Informations- und Infrastrukturrecht an der Universität Freiburg i. Brsg. +Redaktion +RA Prof. Dr. Christian Theobald, Mag. rer. publ. +RA Dr. Peter Gussone , geb. 1976. Studium der Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften und Geschichte in Bonn, Lausanne und Köln, Referendariat in Berlin. Zuvor Promotion 2004 an der Universität zu Köln zu einem europarechtlichen Thema. 2000-2004 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Versicherungsrecht in Köln; danach bis 2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht, Umweltrecht, Finanz- und Wirtschaftsrecht an der Humboldt-Universität zu Berlin. Rechtsanwalt bei Becker Büttner Held, Berlin, 2006-2008; 2008-2011 Referent beim Bundeskartellamt in Bonn. 2011-2016 Rechtsanwalt und Partner Counsel bei Becker Büttner Held, Berlin; seit 2017 Rechtsanwalt und Partner bei MJG Rechtsanwälte. Autor einer Reihe von Kommentierungen, Monographien und Publikationen zu energierechtlichen und kartellrechtlichen Themen, stellvertretender Chefredakteur. +Dipl.-Ing. (FH) Antje Werk , Vorsitzende Richterin am Landgericht, geb. 1977. Studium des Bauingenieurwesens und der Rechtswissenschaften in Berlin, Referendariat im Bezirk des Brandenburgischen Oberlandesgerichts. Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Rechtsanwältin bei Becker Büttner Held, Berlin, 2006 bis 2010. Kommentierung zum EnWG. Seit 2010 Richterin in Berlin, 2015–2018 abgeordnet an den Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin, danach abgeordnet an das Kammergericht, Senat für Handelssachen; seit Mai 2019 Zivilkammer des Landgerichts Berlin (Sonderzuständigkeit: Bausachen). Schriftleiterin für die Rechtsprechung. +Teilen: +Menü +© Verlag C.H.BECK oHG 1995–2024 +Impressum +Datenschutz +Kundenservice +Mediaservice +Karriere \ No newline at end of file diff --git "a/mlx/lora/data/website-data/A\303\266R.txt" "b/mlx/lora/data/website-data/A\303\266R.txt" new file mode 100644 index 0000000..240c643 --- /dev/null +++ "b/mlx/lora/data/website-data/A\303\266R.txt" @@ -0,0 +1,627 @@ +Archiv des öffentlichen Rechts (AöR) 0003-8911 (1868-6796) - Mohr Siebeck +Zugang über Institution +Shibboleth Zugang Login +Kontakt German English Warenkorb Erweiterte Suche +Erweiterte Suche +German +English +Toggle navigation +Toggle navigation +Programm +Theologie +Judaistik +Religionswissenschaft +Philosophie +Altertumswissenschaft +Geschichtswissenschaft +Rechtswissenschaft +Wirtschaftswissenschaft +Sozial-/Kulturwissenschaften +Fachgebiete +Altes Testament +Neues Testament +Kirchengeschichte +Systematische Theologie +Religionsphilosophie +Praktische Theologie +Religionspädagogik +Kirchenrecht, Kirchenordnung +Fachgebiete +Antike +Mittelalter +Neuzeit +Fachgebiete +Allgemeines +Religionsphilosophie +Antike Religionsgeschichte +Religionsgeschichte des Mittelalters und der Neuzeit +Islamstudien +Religionen Asiens +Religionswiss. +Religionssoziologie +Säkularität/Säkularismus +Fachgebiete +Altorientalistik +Ägyptologie +Antike Philosophie +Antike Religionsgeschichte +Römisches Recht +Alte Geschichte +Fachgebiete +Allgemeines +Ethik +Antike Philosophie +Anthropologie +Ästhetik +Erkenntnistheorie +Hermeneutik +Kulturphilosophie +Metaphysik +Phänomenologie +Religionsphilosophie +Rechtsphilosophie +Fachgebiete +Alle Fachgebiete +Max Weber +Fachgebiete +Allgemeines +Antike +Mittelalter +Frühe Neuzeit +19.-21. Jahrhundert +Geschichtstheorie +Jüdische Geschichte +Rechtsgeschichte +Religionsgeschichte +Wissenschaftsgeschichte +Wirtschaftsgeschichte +Fachgebiete +Allgemeines +Römisches Recht +Öffentliches Recht +Privatrecht +Strafrecht +Fachgebiete +Allgemeines +Volkswirtschaftslehre +Betriebswirtschaftslehre +Werke +Schriftenreihen +Mehrbändige Werke +Einzeltitel +Zeitschriften +Elektronische Publikationen +Werke +Schriftenreihen +Mehrbändige Werke +Einzeltitel +Zeitschriften +Elektronische Publikationen +Werke +Schriftenreihen +Mehrbändige Werke +Einzeltitel +Zeitschriften +Elektronische Publikationen +Werke +Schriftenreihen +Mehrbändige Werke +Einzeltitel +Zeitschriften +Elektronische Publikationen +Werke +Schriftenreihen +Einzeltitel +Elektronische Publikationen +Werke +Schriftenreihen +Mehrbändige Werke +Einzeltitel +Elektronische Publikationen +Werke +Schriftenreihen +Mehrbändige Werke +Einzeltitel +Zeitschriften +Elektronische Publikationen +Werke +Schriftenreihen +Mehrbändige Werke +Einzeltitel +Zeitschriften +Elektronische Publikationen +Werke +Schriftenreihen +Mehrbändige Werke +Einzeltitel +Elektronische Publikationen +Buchtypen +Studienliteratur +utb +Mohr Siebeck Taschenbuch +Editionen, Textausgaben +Kommentare +Nachschlagewerke +Festschriften +Buchtypen +Studienliteratur +utb +Mohr Siebeck Taschenbuch +Editionen, Textausgaben +Kommentare +Festschriften +Nachschlagewerke +Buchtypen +Studienliteratur +utb +Mohr Siebeck Taschenbuch +Editionen, Textausgaben +Kommentare +Festschriften +Nachschlagewerke +Buchtypen +utb +Mohr Siebeck Taschenbuch +Editionen, Textausgaben +Kommentare +Festschriften +Nachschlagewerke +Buchtypen +Studienliteratur +utb +Mohr Siebeck Taschenbuch +Editionen, Textausgaben +Kommentare +Festschriften +Jahrbücher +Nachschlagewerke +Buchtypen +Lehrbücher +utb +Mohr Siebeck Taschenbuch +Editionen, Textausgaben +Festschriften +Nachschlagewerke +Buchtypen +Lehrbücher +utb +Mohr Siebeck Taschenbuch +Editionen, Textausgaben +Festschriften +Nachschlagewerke +Buchtypen +Lehrbücher +utb +Mohr Siebeck Taschenbuch +Entscheidungssammlungen +Kommentare +Editionen +Festschriften +Jahrbücher +Nachschlagewerke +Buchtypen +Lehrbücher +utb +Mohr Siebeck Taschenbuch +Editionen +Kommentare +Festschriften +Nachschlagewerke +Jahrbücher +Werke Schriftenreihen Mehrbändige Werke Einzeltitel Zeitschriften Elektronische Publikationen Service Für Publizierende Open Access Für Bibliotheken Für den Buchhandel Für die Lehre Kataloge & Verzeichnisse Tagungen & Ausstellungen Presse & Rezensionen Rechte & Lizenzen Mediadaten Technischer Support eTOC-Alerts Abmeldung Verlag Kontakt Über uns Anreise Aktuelles Geschichte Stellenanzeigen Login Shibboleth Zugang Warenkorb +Rechtswissenschaft +Zurück zur Übersicht +Aktuelles Heft +Probeheft herunterladen +eTOC-Alert +Manuskript einreichen +Abo kündigen +Archiv des öffentlichen Rechts (AöR) +Mohr Siebeck +In Verbindung mit Rüdiger Breuer ⋅ Udo Di Fabio ⋅ Jochen Abr. Frowein ⋅ Peter Häberle ⋅ Gerhard Robbers +Herausgegeben von Martin Eifert, Annette Guckelberger, Peter M. Huber und Frank Schorkopf +ISSN 0003-8911 +(Gedruckte Ausgabe) +ISSN 1868-6796 +(Online-Ausgabe) +484,– € Preis für Institutionen +inkl. gesetzl. MwSt. +229,– € Preis für Privatpersonen +inkl. gesetzl. MwSt. +Band 149 (2024) / Preis je Band (4 Hefte mit insgesamt ca. 680 Seiten) +Zeitschrift abonnieren +Seit 1886. Das Archiv des öffentlichen Rechts (AöR) behandelt alle Probleme und Aspekte des öffentlichen Rechts (hauptsächlich der Bundesrepublik Deutschland). Es erscheint vierteljährlich. +Mehr +Seit 1886. Das Archiv des öffentlichen Rechts (AöR) behandelt alle Probleme und Aspekte des öffentlichen Rechts (hauptsächlich der Bundesrepublik Deutschland). Es erscheint vierteljährlich. +Das AöR will den Zusammenhang der einzelnen Bereiche des öffentlichen Rechts aufrecht erhalten. Die Zeitschrift verfolgt die Entwicklung der Staatsrechtslehre und die Praxis des Verfassungs- und Verwaltungsrechts bis hin zum Völker- und Staatskirchenrecht in Abhandlungen namhafter Autoren, in Berichten über Gesetzgebung und Rechtsprechung und in Rezensionen aktueller Veröffentlichungen. +Das AöR wendet sich an Wissenschaftler und Praktiker des Öffentlichen Rechts an Hochschulen, oberen Gerichten, Behörden und in Anwaltskanzleien. Die Beiträge werden in deutscher Sprache veröffentlicht. +Das Archiv des öffentlichen Rechts ist notiert in: Baidu Scholar, Ebsco Discovery Service, Index to Foreign Legal Periodicals, IBSS und Kuselit Online. +Schließen +Aktuelles Heft +Alle Jahrgänge +Herausgeber +Manuskripte +Abonnement +Online-Zugang +Mediadaten +Aktuelles Heft +Jahrgang 148 (2023) / Heft 4 +Inhaltsverzeichnis +Inhalt +S. I (1) +Abhandlungen +Peter Häberle, Markus Kotzur +Gibt es ein Menschenrecht auf Kultur? +S. 467 - 495 (29) +29,00 € +inkl. gesetzl. MwSt. +Juliane Kokott +Zur unmittelbaren Wirkung des Unionsrechts +S. 496 - 520 (25) +25,00 € +inkl. gesetzl. MwSt. +Johannes Buchheim +Rechtsprechung ohne Fall +S. 521 - 586 (66) +46,00 € +inkl. gesetzl. MwSt. +Julius Buckler +Die Vorgaben der EMRK für die demokratische Organisation der Mitgliedstaaten +S. 587 - 618 (32) +32,00 € +inkl. gesetzl. MwSt. +Literatur: Buchbesprechungen +Christian Hillgruber +Koen Lenaerts / Piet van Nuffel: EU Constitutional Law +S. 623 - 625 (3) +3,00 € +inkl. gesetzl. MwSt. +Benjamin Schindler +Matthias Oesch / David Campi: Der Beitritt der Schweiz zur Europäischen Union. Voraussetzungen, Verfahren, Ausnahmen, Staatsleitung, Volksrechte +S. 623 - 624 (2) +2,00 € +inkl. gesetzl. MwSt. +Johannes Eichenhofer +Sina Fontana: Integrationsrecht +S. 625 - 632 (8) +8,00 € +inkl. gesetzl. MwSt. +Redaktionelle Notiz +Redaktionelle Notiz +S. 633 (1) +Alle Jahrgänge +Jahrgang 148 (2023) +Heft 4 +(S. 467-633) +Heft 3 +(S. 289-466) +Heft 2 +(S. 123-288) +Heft 1 +(S. 1-121) +Jahrgang 147 (2022) +Heft 4 +(S. 463-663) +Heft 3 +(S. 311-462) +Heft 2 +(S. 191-310) +Heft 1 +(S. 1-189) +Jahrgang 146 (2021) +Heft 4 +(S. 543-689) +Heft 3 +(S. 401-542) +Heft 2 +(S. 195-400) +Heft 1 +(S. 1-194) +Jahrgang 145 (2020) +Heft 4 +(S. 537-711) +Heft 3 +(S. 381-535) +Heft 2 +(S. 227-380) +Heft 1 +(S. 1-225) +Jahrgang 144 (2019) +Heft 4 +(S. 501-675) +Heft 3 +(S. 321-500) +Heft 2 +(S. 159-320) +Heft 1 +(S. 1-158) +Jahrgang 143 (2018) +Heft 4 +(S. 521-685) +Heft 3 +(S. 339-520) +Heft 2 +(S. 175-337) +Heft 1 +(S. 1-174) +Jahrgang 142 (2017) +Heft 4 +(S. 491-661) +Heft 3 +(S. 325-490) +Heft 2 +(S. 175-323) +Heft 1 +(S. 1-174) +Jahrgang 141 (2016) +Heft 4 +(S. 485-663) +Heft 3 +(S. 317-484) +Heft 2 +(S. 165-315) +Heft 1 +(S. 1-164) +Jahrgang 140 (2015) +Heft 4 +(S. 497-658) +Heft 3 +(S. 333-496) +Heft 2 +(S. 169-332) +Heft 1 +(S. 1-168) +Jahrgang 139 (2014) +Heft 4 +(S. 497-659) +Heft 3 +(S. 329-495) +Heft 2 +(S. 165-327) +Heft 1 +(S. 1-164) +Jahrgang 138 (2013) +Heft 4 +(S. 493-656) +Heft 3 +(S. 325-492) +Heft 2 +(S. 161-324) +Heft 1 +(S. 1-160) +Jahrgang 137 (2012) +Heft 4 +(S. 509-660) +Heft 3 +(S. 321-508) +Heft 2 +(S. 173-320) +Heft 1 +(S. 1-172) +Jahrgang 136 (2011) +Heft 4 +(S. 529-700) +Heft 3 +(S. 365-528) +Heft 2 +(S. 185-364) +Heft 1 +(S. 1-184) +Jahrgang 135 (2010) +Heft 4 +(S. 459-625) +Heft 3 +(S. 327-458) +Heft 2 +(S. 153-326) +Heft 1 +(S. 1-152) +Jahrgang 134 (2009) +Heft 4 +(S. 473-630) +Heft 3 +(S. 309-471) +Heft 2 +(S. 157-308) +Heft 1 +(S. 1-156) +Jahrgang 133 (2008) +Heft 4 +(S. 475-646) +Heft 3 +(S. 315-474) +Heft 2 +(S. 155-314) +Heft 1 +(S. 1-154) +Jahrgang 132 (2007) +Heft 4 +(S. 493-654) +Heft 3 +(S. 333-491) +Heft 2 +(S. 161-338) +Heft 1 +(S. 1-160) +Jahrgang 131 (2006) +Heft 4 +(S. 503-680) +Heft 3 +(S. 333-508) +Heft 2 +(S. 173-332) +Heft 1 +(S. 1-171) +Jahrgang 130 (2005) +Heft 4 +(S. 525-685) +Heft 3 +(S. 345-524) +Heft 2 +(S. 177-343) +Heft 1 +(S. 5-176) +Jahrgang 129 (2004) +Heft 4 +(S. 487-665) +Heft 3 +(S. 327-486) +Heft 2 +(S. 165-326) +Heft 1 +(S. 1-164) +Jahrgang 128 (2003) +Heft 4 +(S. 511-683) +Heft 3 +(S. 339-510) +Heft 2 +(S. 173-338) +Heft 1 +(S. 1-172) +Herausgeber +Martin Eifert Geboren 1965; 1993 LL.M. an der University of California at Berkeley; 1998 Dr. jur. und 2005 Habilitation in Hamburg; 2004-05 Vertretungsprofessor am Seminar für Öffentliches Recht und Staatslehre, Universität Hamburg; 2005-12 Professor für Öffentliches Recht (W3) an der Justus-Liebig-Universität Gießen; seit Oktober 2012 Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Verwaltungsrecht, an der Humboldt-Universität zu Berlin. E-Mail: sekretariat.eifert@rewi.hu-berlin.de Annette Guckelberger Geboren 1968; Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Tübingen und Fribourg (Schweiz); 1996 Promotion; 2003 Habilitation; seit 2006 ordentliche Professorin an der Universität des Saarlandes. E-Mail: a.guckelberger @ mx.uni-saarland.de Peter M. Huber Geboren 1959; 1987 Dr. jur. und 1991 Habilitation an der Ludwig-Maximilians-Universität in München; 1999-2009 Vorsitzender des Deutschen Juristen-Fakultätentages; 2001 Professor für Öffentliches Recht und Recht der Europäischen Integration an der Universität Bayreuth; seit 2002 Professor für Öffentliches Recht und Staatsphilosophie an der LMU München; 2004-2006 Mitglied im Vorstand der Vereinigung der Deutscher Staatsrechtslehrer; 2007-2009 Mitglied des Staatsgerichtshofes der Freien Hansestadt Bremen; 2009-2010 Thüringer Innenminister. Seit 2010 Richter des Bundesverfassungsgerichts. E-Mail: peter.m.huber@jura.uni-muenchen.de Frank Schorkopf Geboren 1970; Studium der Rechtswissenschaft in Hamburg und London; 1999 Promotion; 2007 Habilitation; seit 2009 Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Europarecht der Georg-August-Universität Göttingen und ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. E-Mail: fschork @ gwdg.de +Manuskripte +Manuskripte und redaktionelle Anfragen werden an die Adresse der Redaktion erbeten (Lehrstuhl Peter M. Huber / München, E-Mail: aoer-redaktion @ jura.uni-muenchen.de ), Besprechungsanfragen, Besprechungsexemplare und geschäftliche Mitteilungen an den Verlag.Die Annahme zur Veröffentlichung erfolgt schriftlich innerhalb von 3 Monaten und unter dem Vorbehalt, dass das Manuskript nicht anderweitig veröffentlicht oder zur Veröffentlichung angeboten wurde.Mit der Annahme zur Veröffentlichung eines Beitrages in einer Zeitschrift, Festschrift oder einem Sammelband überträgt der Autor dem Verlag Mohr Siebeck das ausschließliche Verlagsrecht. Bestandteil des Verlagsrechts ist das exklusive Recht, den Beitrag zu vervielfältigen und zu verbreiten, sowie öffentlich zugänglich zu machen. Der Autor behält das Recht, den digitalen Sonderdruck des eigenen Beitrags zum privaten Gebrauch zu vervielfältigen und zu verbreiten (z. B. per E-Mail), jedoch nicht öffentlich zugänglich zu machen (z. B. im Internet, Intranet oder Repositorium). Für Beiträge in Zeitschriften entfällt die Exklusivität 12 Monate nach Erscheinen, für Beiträge in Sammelbänden und Festschriften nach 24 Monaten. Dementsprechend können Autoren dann (a) den Beitrag anderweitig vervielfältigen und in gedruckter Form verbreiten; (b) einem anderen Verlag eine einfache Abdruckgenehmigung erteilen; (c) die Daten des eigenen Beitrags in der Druckfassung öffentlich zugänglich machen, sofern dies nicht kommerziellen Zwecken dient. In allen Fällen muss vollständig auf die bei Mohr Siebeck erschienene Version und soweit vorhanden den DOI referenziert werden (letzteres gilt nicht für Sammelbände und Festschriften). Hinweise für die Manuskripte Hinweise für Rezensionen Herausgeber: Professor Dr. Martin Eifert Humboldt-Universität zu Berlin Juristische Fakultät Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Verwaltungsrecht Unter den Linden 6 10099 Berlin E-mail: sekretariat.eifert@rewi.hu-berlin.de Professorin Dr. Annette Guckelberger Lehrstuhl für Öffentliches Recht Universität des Saarlandes Campus B4 1, Zimmer 259 66123 Saarbrücken E-Mail: a.guckelberger @ mx.uni-saarland.de Professor Dr. Peter Michael Huber Universität München Juristische Fakultät Professor-Huber-Platz 2 80539 München E-Mail: peter.m.huber@jura.uni-muenchen.de Professor Dr. Frank Schorkopf Juristische Fakultät Institut f. Völker- und EuropaR Platz der Göttinger Sieben 5 37073 Göttingen E-Mail: fschork @ gwdg.de +Abonnement +Das Archiv des öffentlichen Rechts können Sie bei Ihrem Buchhändler, bei Ihrer Zeitschriftenagentur oder direkt beim Verlag abonnieren. Neu- und Abbestellungen sowie sonstige Fragen zum Bezug der Zeitschrift richten Sie bitte an unsere Versandabteilung, Verlag Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, Postfach 2040, D-72010 Tübingen, per Fax an +49 7071 51104 oder per E-Mail an: journals@mohrsiebeck.com . Die Kündigung eines Abonnements sollte bis spätestens vier Wochen vor Jahresende erfolgen. Ein Jahrgang umfasst einen Band zu vier Heften mit etwa je 170 Seiten. Alle Preise gelten jeweils zuzüglich Versandkosten. Das Heft kostet im Einzelverkauf 139,– €. Preisinformation 149. Band (2024) Institutionen 484,– € * (einschließlich IP-gesteuertem, elektronischem Zugang für einen Standort einer mittelgroßen Institution mit bis zu 40 000 Nutzern (FTE). Als mehrere Standorte gelten Institutionen dann, wenn die Einrichtungen in unterschiedlichen Städten liegen. Multi-Sites und größere Institutionen bitten wir um Einholung eines Preisangebots direkt beim Verlag. Kontakt: simon-nanko@mohrsiebeck.com ) Privatpersonen 229,– € * (einschließlich elektronischem Zugang über Benutzername und Passwort). (*unverbindliche Preisempfehlung) Optionaler Leineneinband Einbanddecke pro Jahrgang zzgl. 29,– €. Gebundene Bände (auf Anfrage). Versandkosten Inland 12,– € Inland plus Einbanddecke 14,60 € Ausland 19,50 € Ausland plus Einbanddecke 22,10 € Aktuelle Bände und ältere Jahrgänge Die aktuellen Bände wie auch vereinzelte ältere Jahrgänge (solange Vorrat reicht) können Sie direkt beim Verlag bestellen, Tel.: +49 7071 923-20, E-Mail: journals@mohrsiebeck.com . Bei einer Bestellung von Heften des zurückliegenden Jahrgangs gilt der Preis des aktuellen Jahrgangs. Ältere Jahrgänge bei DigiZeitschriften Die Inhalte der Jahrgänge 27 (1911) bis 128 (2003) sind über DigiZeitschriften, ähnlich dem Projekt JSTOR, als gut lesbare, grafische Dateien verfügbar, die über ein Inhaltsverzeichnis durchsuchbar sind. Einige Artikel können über die Internetseite digizeitschriften.de kostenlos heruntergeladen werden. Mitglieder in Institutionen können über ihr Intranet auf ein Online-Abonnement zugreifen. Dazu muss der Administrator den IP-Adressbereich des Netzwerkes zuvor bei DigiZeitschriften freischalten lassen. Das Archiv des öffentlichen Rechts bei DigiZeitschriften . Die Vorgängerzeitschrift des Archiv des öffentlichen Rechts , das Archiv für öffentliches Recht (1886 - 1910) bei DigiZeitschriften . +Online-Zugang +Online-Zugang zum AöR im Volltext für Abonnenten Die Aufsätze des AöR sind ab dem 128. Band (2003) für Institutionen und Privatpersonen auch online verfügbar. Der Online-Zugang wird über unsere eLibrary bereitgestellt. +Mediadaten +Anzeigenredaktion Tilman Gaebler Postfach 113 72403 Bisingen Deutschland Telefon: +49 7476 3405 Fax: +49 7476 3406 E-Mail: tilman.gaebler@t-online.de Die Mediadaten des Archiv des öffentlichen Rechts +Überblick Impressum Kontakt AGB Datenschutz Public Access Policy Kontakt +Mohr Siebeck GmbH & Co. KG +Postfach 2040 +D-72010 Tübingen +Telefon +49 7071-923-0 Telefax +49 7071-51104 E-Mail info@mohrsiebeck.com Newsletter Jetzt abonnieren Abbestellen Kataloge & Verzeichnisse Jetzt anfordern Mohr Siebeck im Netz Facebook Twitter +Cookie-Einstellungen +Diese Internetseite verwendet Cookies und Matomo für die Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung . Mehr zu uns können Sie im Impressum nachlesen. +Einstellungen +Erforderlich +Zustimmen +Hierbei handelt es sich um technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Funktion unserer Website gewährleisten. +Name +Zweck +Ablauf +Typ +Anbieter +CookieConsent +Speichert Ihre Einstellung dieser Cookiebar und somit die Einstellung zur Verwendung von Cookies. +1 +Jahr +HTML +Website +fe_typo_user +Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. +Session +HTTP +Website +session +Identifiziert die aktuelle Sitzung, den Benutzer und seinen Warenkorb. +Session +HTML +Mohr Siebeck GmbH +csrf +Bietet Schutz vor einem CSRF Angriff. +Session +HTML +Mohr Siebeck GmbH +shop +Hinterlegt den Sprach/Subshop, den der Kunde aufruft. +Session +HTML +Mohr Siebeck GmbH +preferences +Hinterlegt die Einstellungen aus dem Cookie Consent Manager. +180 +Tage +HTML +Mohr Siebeck GmbH +slt +Ermöglicht es, den Kunden bei Rückkehr zum Shop wiederzuerkennen, auch wenn die Session bereits ausgelaufen ist. +1 +Jahr +HTML +Mohr Siebeck GmbH +currency +Hinterlegt die ausgewählte Währung. +180 +Tage +HTML +Mohr Siebeck GmbH +device +Hinterlegt das verwendete Gerät bspw. für die korrekte Anzeige des Shops. +Session +HTML +Mohr Siebeck GmbH +context_hash +Wird benötigt für die Erkennung der Steuerregeln. +180 +Tage +HTML +Mohr Siebeck GmbH +no_cache +Hier werden die Elemente hinterlegt, welche nicht gecached werden sollen. +180 +Tag +HTML +Mohr Siebeck GmbH +AWSALBCORS +AWS Application Load Balancer Cookie. +1 +Tag +HTML +Preselect.media GmbH +SimpleSAMLAuthToken +Wird als Teil des Website-Authentifizierungsprozesses verwendet, der es Benutzern ermöglicht, angemeldet zu bleiben, und der Website ermöglicht, eindeutige Anmeldesitzungen zu verfolgen. +1 +Tag +HTML +Mohr Siebeck GmbH +SimpleSAMLSessionID +Wird als Teil des Website-Authentifizierungsprozesses verwendet, der es Benutzern ermöglicht, angemeldet zu bleiben, und der Website ermöglicht, eindeutige Anmeldesitzungen zu verfolgen. +1 +Tag +HTML +Mohr Siebeck GmbH +Statistik +Zustimmen +Helfen Sie uns, die Inhalte unserer Website für Sie zu optimieren. Vielen Dank! Aktuell verwenden wir Matomo für die anonyme Speicherung und Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens. +Name +Zweck +Ablauf +Typ +Anbieter +_pk_id +Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. +13 +Monate +HTML +Matomo +_pk_ref +Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. +6 +Monate +HTML +Matomo +_pk_ses +Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. +30 +Minuten +HTML +Matomo +_pk_cvar +Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. +30 +Minuten +HTML +Matomo +_pk_hsr +Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. +30 +Minuten +HTML +Matomo +Nur erforderliche +Einstellungen speichern +Alle akzeptieren \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/BB.txt b/mlx/lora/data/website-data/BB.txt new file mode 100644 index 0000000..7d4bc44 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/BB.txt @@ -0,0 +1,164 @@ +R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater +Login +Registrieren +BB - Betriebs-Berater +R&W online Datenbank +BB Betriebs-Berater CB Compliance RIW International EWS Europa RdF Finanzen RdZ Zahlungsdienste DSB-Datenschutz +Wirtschaftsrecht Steuerrecht Bilanzrecht und Betriebswirtschaft Arbeitsrecht Standpunkte BB-Dossier „Datenschutz“ +Kontakt +Kundenservice Zeitschriften & Online Tel. 069/7595-2944 Fax 069/7595-2770 E-Mail kundenservice@ruw.de +Fachmedien Recht und Wirtschaft +Gesamtverlagsleitung +Torsten Kutschke Tel. 069/7595-2701 Fax 069/7595-1150 E-Mail torsten.kutschke@dfv.de +Verlagsleitung CB | CNL | DivRuW | DSB | EWS | GWUR | INTER | K&R | LogR | N&R | RAW | RdF | RdZ | RIW | SanB | ZfU | ZLR | ZfWG | ZHR | ZvglRWiss | ZNER | WRP +Tobias Rößler Tel. 069/7595-1153 Fax 069/7595-1150 E-Mail tobias.roessler@dfv.de +Weitere Kontakte des Verlagsbereichs +Verlagsleitung Betriebs-Berater | Der Steuerberater +Marion Gertzen Tel. 069/7595-2711 Fax 069/7595-2770 E-Mail marion.gertzen@dfv.de +Weitere Kontakte des Verlagsbereichs +Verlagsleitung Buch & Online +Patrick Orth, LL.M., MBA Tel. 069/7595-2727 Fax 069/7595-2770 E-Mail patrick.orth@dfv.de +Weitere Kontakte des Verlagsbereichs +Anzeigen +Matthias Betzler Tel. 069/7595-2785 Fax 069/7595-2770 E-Mail Matthias.Betzler@dfv.de +Redaktionen +BB | Betriebs-Berater +Verlagsleitung Marion Gertzen (V.i.S.d.P.) Tel. 069/7595-2711 Fax 069/7595-2770 E-Mail marion.gertzen@dfv.de +Wirtschaftsrecht +RAin Uta Wichering (Ressortleitung) Tel. 069/7595-2742 Fax 069/7595-2780 E-Mail uta.wichering@dfv.de +Steuerrecht RA StB Prof. Dr. iur. Michael Stahlschmidt M.R.F., LL.M., MBA (Ressortleitung) Tel. 069/7595-2864 Fax 069/7595-2780 E-Mail michael.stahlschmidt@dfv.de +Bilanzrecht und Betriebswirtschaft Diplom-Ökonomin Gabriele Bourgon (Ressortleitung) Tel. 069/7595-2761 Fax 069/7595-2780 E-Mail gabriele.bourgon@dfv.de +Arbeitsrecht +RA Prof. Dr. Christian Pelke LL.M. (Ressortleitung) Tel. 069/7595-2703 Fax 069/7595-2780 E-Mail christian.pelke@dfv.de +Redaktionsmanagement +Sonja Baur (Leitung) Tel. 069/7595-2755 Fax 069/7595-2780 E-Mail sonja.baur@dfv.de +StB | Der Steuerberater +RA StB Prof. Dr. iur. Michael Stahlschmidt M.R.F., LL.M., MBA (Chefredakteur, (V.i.S.d.P.) Tel. 069/7595-2864 Fax 069/7595-2780 E-Mail michael.stahlschmidt@dfv.de +RIW | Recht der Internationalen Wirtschaft +RA Prof. Dr. Christian Pelke, LL.M. +Tel. 069/7595-2703 Fax 069/7595-2780 E-Mail christian.pelke@dfv.de +RdF | Recht der Finanzinstrumente RdZ | Recht der Zahlungsdienste +Diplom-Ökonomin Gabriele Bourgon (Leitende Redakteurin Finance der Zeitschriften RdF und RdZ) Tel. 069/7595-2761 Fax 069/7595-2780 E-Mail gabriele.bourgon@dfv.de +EWS | Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht +Ass. jur. Maria Wolfer (verantwortliche Redakteurin) Tel. 069/7595-2734 Fax 069/7595-2780 E-Mail maria.wolfer@dfv.de +ZVglRWiss | Zeitschrift für Vergleichende Rechtswissenschaft +ZVglRWiss@uni-hamburg.de +Sanb | Der Sanierungsberater +Schriftleitung RA Sascha Borowski Tel. 0211/828 977-200 E-Mail borowski@bbr-law.de RA Thorsten Petersen Tel. 040/300 94 115 E-Mail thorsten.petersen@wallnerweiss.de +WRP | Wettbewerb in Recht und Praxis +Herausgeber: Prof. Dr. Helmut Köhler, Prof. Dr. Christian Alexander Redaktion: Chefredakteurin RAin Uta Wichering Tel. 0228/33610-289 Fax 0228/33610-209 E-Mail wrp@wichering.com +K&R | Kommunikation und Recht +Torsten Kutschke (Chefredaktion, V.i.S.d.P. ) Tel. 069/7595-1151 Fax 069/7595-1150 E-Mail torsten.kutschke@dfv.de +RAin Dr. Anja Keller (stellv. Chefredakteurin) Tel. 069/7595-2767 Fax 069/7595-2780 E-Mail anja.keller@dfv.de +Maximilian Leicht (Redakteur) E-Mail Maximilian.Leicht@dfv.de +N&R | Netzwirtschaften und Recht +Andreas Neumann (Schriftleiter) und Dr. Alexander Koch (stellv. Schriftleiter) Institut für das Recht der Netzwirtschaften, Informations- und Kommunikationstechnologie (IRNIK) +Tel. 0228/850-7997 Fax 0228/850-7995 E-Mail schriftleitung@netzwirtschaftsrecht.de +ZLR | Zeitschrift für Lebensmittelrecht +KROHN Rechtsanwälte +RA Dr. Tobias Teufer, LL.M. (Chefredaktion) RA Dr. David Zechmeister Henri Söderblom, LL.B. +Tel. 040/35610-0 Fax 040/35610-180 E-Mail zlr@krohnlegal.de +ZfU | Zeitschrift für Umweltrecht und Umweltpolitik +Prof. Dr. Reimund Schwarze Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ Leipzig und Europa-Universität Viadriana, Frankfurt (Oder) +Tel. 0341/235-1607 Fax 0341/235-1836 E-Mail reimund.schwarze@ufz.de +InTeR | Zeitschrift zum Innovation- und Technikrecht +Prof. Dr. Stefan Müller Universität Paderborn +E-Mail s.mueller@uni-paderborn.de +RAW | Recht der Automobilwirtschaft +RA Dr. Nicolas Schoch ( Schriftleitung ) Freshfields Bruckhaus Deringer +Tel. 069 27 30 80 Fax 069 23 26 84 E-Mail nicholas.schoch@freshfields.com www.freshfields.de +ZfWG | Zeitschrift für Wett- und Glücksspielrecht +Dr. Felix B. Hüsken Tel. 069/7595-1151 Fax 069/7595-1150 E-Mail felix.huesken@dfv.de +DSB | Datenschutz-Berater +RA Dr. Carlo Piltz (Chefredakteur) Telefon: +49 30/814 53 50 00 Fax +49 30/814 53 50 09 E-Mail C arlo.Piltz@datenschutz-berater.de +RA Dr. Alexander Golland Alexander.Golland@datenschutz-berater.de +Philipp Quiel, LL.M. Philipp.Quiel@datenschutz-berater.de +RA Tilman Herbrich Tilman.Herbrich@datenschutz-berater.de +RA Laurenz Strassemeyer Laurenz.Strassemeyer@datenschutz-berater.de +CB | Compliance Berater +RA Dr. Malte Passarge (Chefredakteur) Tel. 040/415250 E-Mail passarge@hdh.net +Christina Kahlen-Pappas (Redaktion) Tel. 0151/27 24 56 63 E-Mail christina.kahlen-pappas@dfv.de +ZNER | Zeitschrift für Neues Energierecht +RA Dr. Martin Altrock E-Mail Martin.Altrock@bbh-online.de +GWuR | Geldwäsche & Recht – Prävention – Repression – Sicherheit +RA Jacob Philipp Emanuel Wende Tel. 030/2359 261-40 E-Mail mail@jacobwende.com +Oberamtsrätin Penelope Schneider +Prof. Dr. Kilian Wegner +Online- Zeitschrift Sanierung & Restrukturierung +RA Prof. Dr. Rolf-Dieter Mönning E-Mail rolf-dieter.moenning@mfp-law.com +CNL | Online-Zeitschrift Compliance +Christina Kahlen-Pappas (Redaktion) Tel. 0151/27 24 56 63 E-Mail christina.kahlen-pappas@dfv.de +Redaktionsmanagement +Sonja Baur (Leitung) Tel. 069/7595-2755 Fax 069/7595-2780 E-Mail sonja.baur@dfv.de +Redaktionsassistenz +Stefanie Lichtenberg Tel. 069/7595-2753 E-Mail Stefanie.Lichtenberg@dfv.de +Lydia Nuhn Tel. 069/7595-2764 Fax 069/7595-2780 E-Mail lydia.nuhn@dfv.de +Britta Röder Tel. 069/7595-2763 Fax 069/7595-2780 E-Mail britta.roeder@dfv.de +Kerstin Westerbeck Tel. 069/7595-2765 Fax 069/7595-2780 E-Mail kerstin.westerbeck@dfv.de +Corona Rechtsinformation +Die aktuelle weltweite Ausnahmesituation bringt für Unternehmen und für Einzelpersonen ein gesteigertes Informationsbedürfnis zu allen Rechtsfragen rund um Corona mit sich. Melden Sie sich für den neuen Newsletter "Corona Rechtsinformation powered by Betriebs-Berater" an. +https://corona.betriebs-berater.com/ +Corona-Ratgeber Recht: +Corona-Ratgeber Recht: Welche Gesetze durch die Krise helfen" schnell für 24,90 Euro (zzgl MwSt.) +Bestellen Sie hier +BB - Inhalt +aktuell +Aktuelles Heft in R&W-Online lesen ... +CB - Inhalt +aktuell +Aktuelles Heft in R&W-Online lesen... +RdZ - Inhalt +aktuell +Hier das aktuelle Heft in der R&W-Onlinedatenbank lesen! +SanB - Inhalt +aktuell +Hier das aktuelle Heft in der R&W-Onlinedatenbank lesen! +RIW - Inhalt +aktuell +Aktuelles Heft in R&W-Online lesen... +EWS - Inhalt +aktuell +Aktuelles Heft in R&W-Online lesen... +RdF - Inhalt +aktuell +Aktuelles Heft in R&W-Online lesen... +WRP - Inhalt +aktuell +Aktuelles Heft in R&W-Online lesen... +RAW - Inhalt +aktuell +Hier das aktuelle Heft in der R&W-Onlinedatenbank lesen! +DSB - Inhalt +aktuell +Aktuelles Heft in R&W-Online lesen... +K&R - Inhalt +aktuell +Aktuelles Heft in R&W-Online lesen... +N&R - Inhalt +aktuell +Aktuelles Heft in R&W Online lesen... +ZfWG - Inhalt +aktuell +Aktuelles Heft in R&W-Online lesen... +StB - Inhalt +aktuell +Aktuelles Heft in R&W-Online lesen... +ZHR - Inhalt +aktuell +Aktuelles Heft in R&W-Online lesen ... +ZfU - Inhalt +aktuell +Aktuelles Heft in R&W-Online lesen... +ZLR - Inhalt +aktuell +Aktuelles Heft in R&W-Online lesen... +InTeR - Inhalt +aktuell +Aktuelles Heft in R&W-Online lesen... +ZVglRWiss - Inhalt +aktuell +Aktuelles Heft in R&W-Online lesen... +ZNER - Inhalt +aktuell +Aktuelles Heft in R&W-Online lesen ... +Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/BFHE.txt b/mlx/lora/data/website-data/BFHE.txt new file mode 100644 index 0000000..2217317 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/BFHE.txt @@ -0,0 +1,113 @@ +Sammlung der Entscheidungen des BFH (BFHE) | Print | 382540 +Um unseren Shop in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktivieren. +Shop +Aktuelles +Unternehmen +Karriere +Kontakt +Zur Kategorie Shop +Branche +Steuerberatende Berufe/Wirtschaftsprüfer +Rechtsanwälte/Notare +Personal- und Lohnbüros +Finanz- und Bilanzbuchhalter +Unternehmen +Behörden/Institutionen +Produktart +Verlagsmodule +juris Produkte +Zeitschriften +Kommentare +Ratgeber/Handbücher +Loseblattwerke +Praxishilfen +Rechtsgebiet +Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung +Berufs- und Haftungsrecht u. Kanzleimanagement +Bilanzrecht, Bilanzsteuerrecht u. Finanzbuchhaltung +Einkommensteuer +Erbschaft- u. Schenkungsteuer +Gewerbesteuer +Grunderwerb- u. Grundsteuer +Handels- u. Gesellschaftsrecht +Internationales Steuerrecht +Körperschaftsteuer +Lohnsteuer +Personalpraxis +Wirtschaftsrecht +Umwandlungssteuer u. Umwandlungsrecht +Umsatz- u. Verkehrsteuern +Zölle, Verbrauch- u. Aufwandsteuern +Menü schließen +Ihr Konto +Anmelden +oder registrieren +Übersicht +Persönliches Profil +Adressen +Zahlungsarten +Bestellungen +0,00 € +Kundenservice +Kundenservice +Telefon: 0228 - 724 6002 Mo. bis Do. von 8:00 bis 16:00 Uhr Fr. von 08:00 bis 13:00 Uhr +E-Mail: kundenservice@stollfuss.de +Menü schließen +Zeige alle Kategorien +Zölle, Verbrauch- u. Aufwandsteuern +Zurück +Zölle, Verbrauch- u. Aufwandsteuern anzeigen +Shop +Rechtsgebiet +Zölle, Verbrauch- u. Aufwandsteuern +Sammlung der Entscheidungen des BFH (BFHE) +Herausgegeben von den Mitgliedern des Bundesfinanzhofs +Erscheinungsform +Print +Erscheinungsweise: unregelmäßig, ca. alle drei Monate erscheint ein gebundener Band Bezug von Einzelheftlieferungen auf Anfrage: 0228 724 0 / info@stollfuss.de +280,37 € +Preise zzgl. MwSt +In den Warenkorb +Beschreibung +Über die Autoren +Menü schließen +Offizielle Sammlung der Entscheidungen des Bundesfinanzhofs +BFHE ist das Pflichtblatt für alle Steuerberater (BGH v. 23.9.2010, IX ZR 26/09); wer Entscheidungen aus BFHE nicht berücksichtigt, haftet. Für Sie als steuerlicher Berater ist es daher wichtig, Entwicklungen in der höchstrichterlichen Finanzrechtsprechung zu kennen und Ihrer Beratung zu Grunde zu legen. Das Steuerrecht ist maßgeblich von der BFH-Judikatur geprägt. So sind in letzter Zeit zahlreiche Steuerrechtsvorschriften vom BFH an das BVerfG und zunehmend auch an den EuGH zur Prüfung überwiesen worden. +Gesamtes Steuerrecht und Zollrecht +Sämtliche zur Veröffentlichung freigegebenen Entscheidungen des BFH (zum gesamten Steuerrecht und zum Zollrecht) werden in BFHE zunächst in Form von Einzellieferungen aufgenommen. Nach jeder sechsten Lieferung erscheint ein umfangreiches, mehrfach und systematisch gegliedertes Register (nach Zeitfolge, Stichworten, Gesetzen und Paragraphenfolge) und ergänzt so die zu einem Band gehörenden Entscheidungen perfekt. +Ihre wesentlichen Vorteile +Haftungsvermeidung +Umfangreicher als BStBl Teil II +Alle Entscheidungen werden ungekürtzt veröffentlicht +Leichte Auffindbarkeit durch mehrfach gegliederte Registrierung +Branche: +Finanz- und Bilanzbuchhalter +Rechtsgebiete: +Internationales Steuerrecht , Zölle, Verbrauch- u. Aufwandsteuern +Erscheinungsform: +Print +Menü schließen +Herausgeber +Herausgegeben von den Mitgliedern des Bundesfinanzhofs +Das könnte Ihnen auch gefallen +Print +Entscheidungen der Finanzgerichte (EFG) +Zum Produkt +Print +Silvia Schuster +Höchstrichterliche Finanzrechtsprechung (HFR) +Zum Produkt +Print +Sammlung der EFG-Mitteilungen 2018 - 2022 +Zum Produkt +Bundeskanzlerplatz 2 53113 Bonn Impressum | Datenschutz | AGB +Zahlung & Versand +Rücksendungen/Widerrufsbelehrung +Muster Widerrufsformular (PDF) +Remissionsbedingungen für den Handel +Kündigungsformular +Newsletter +Mediadaten +Media-Center +Cookie Einstellungen +Loading... \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/BJM.txt b/mlx/lora/data/website-data/BJM.txt new file mode 100644 index 0000000..d389c35 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/BJM.txt @@ -0,0 +1,2 @@ +Home +Skip to main content Über uns Vorstand Statuten Mitgliedschaft Vorträge Vortragsjahr 2023/2024 Vortragsjahr 2022/2023 Vortragsjahr 2021/2022 Vortragsjahr 2020/2021 Archiv Vortragsprogramme Links Kontakt Herzlich willkommen Über uns Unter dem Namen "Basler Juristenverein" besteht ein Verein im Sinne des Zivilgesetzbuches mit Sitz in Basel.Der Verein hat den Zweck, die Kenntnis des Rechts zu fördern, was insbesondere durch die Veranstaltung von Vorträgen und Diskussionsabenden erfolgen soll.Der BJV ist Herausgeber der erstmals 1954 erschienenen Zeitschrift Basler Juristische Mitteilungen. Mehr Mitgliedschaft Mitglied des Basler Juristenvereins kann werden, wer sich mit dem Zweck des Vereins identifiziert.Mitgliederbeitrag: Natürliche Personen: CHF 30.- Juristische Personen: CHF 200.- Zur Anmeldung Vorträge Übersicht sämtlicher Vortragsprogramme des aktuellen und der vergangenen Vereinsjahre. Zum Vortragsprogramm 2023/2024 BJV Basler Juristenverein Postfach 329 4010 Basel E-Mail BJM - Redaktion Basler Juristische Mitteilungen Prof. Dr. Daniela Thurnherr, LL.M. Universität Basel | Juristische Fakultät Peter Merian-Weg 8 | Postfach 4002 Basel E-Mail BJM - Verlag und Druckerei Stämpfli AG E-Mail Webseite \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/BKK.txt b/mlx/lora/data/website-data/BKK.txt new file mode 100644 index 0000000..c896a6a --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/BKK.txt @@ -0,0 +1,238 @@ +Vorstand - BKK Dachverband +Diese Seite verwendet Javascript Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser, um den Inhalt dieser Webseite anzuzeigen! +Zur Hauptnavigation springen +Zu den Hauptinhalten springen +BKK Dachverband Hauptmenü auf-/zuklappen Link zur Suche BKK Dachverband auf Twitter folgen +Innovation +Planetary Health +Wir müssen reden +Unsere Fakten schreien und haben Schmerzen +Wir sind nicht vorbereitet! +Karotten und Linsen mit Biss und Wirkung +Hitzemanagement - Ein Public Health Ansatz +Es wird heiß! +Eine Frage mit System +Wandel muss gelebt werden +Ein Plädoyer für eine ganzheitliche Perspektive +Die CSR-Initiative der Betriebskrankenkassen +BKK Green Health +Klimawandel macht krank +Innovationsfonds +Jeder Mensch. Und sein digitaler Zwilling! +Algorithmus bringt Patienten in die richtige Klinik +BGM-innovativ +Digitale Transformation +JETZT ABER WIRKLICH +ALLES BEGINNT IM KOPF +Was will der Mensch? +Überführung von „Health Tech“-Innovationen in die Versorgung klug vorbereiten +Präzisere Diagnosen und Therapie +Moderne Technik und ihre Grenzen +Visionäre der Gesundheit +Träge Transformation +Digitale Transformation muss gestaltet werden +Digitale Soforthilfe +Lotsen im Datendschungel +E-Rezept und digitale Krankschreibung verzögern sich +BKK Innovativ +Präzisionsmedizin für Kinder mit Krebs +Keine Chance für Krankenhauskeime +Projekt analysiert Daten von Patienten mit Multipler Sklerose +Wege aus der Internetsucht +Firmen, Schulen und Pflege nachhaltig gestalten +Versorgungsengpässe überbrücken +Passgenaue Therapie nach der Klinik +Digitale Helfer für Langzeitkranke +Sporttherapie bei Depressionen +Digital verbunden +Mehr Lebensqualität mit Schlaganfall-Lotsen +Digitale Unterstützung für die Pflege +Prävention +Primärprävention +Zentrale Prüfstelle Prävention +Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt +Offensive Psychische Gesundheit +Betriebskrankenkassen fördern psychisch gesundes Arbeiten +Wie Arbeitnehmer der Pandemie zuhause trotzen +Betriebliche Gesundheitsförderung +Digitalisierung im BGM +Moderne Technik und ihre Grenzen +Ein Jahr Phileo +Weiterentwicklung der Prävention – Vernetzter, digitaler, einfacher +Betriebliche Gesundheitsförderung +Beratung für Unternehmen +Initiative Gesundheit und Arbeit (iga) +Deutsches Siegel Unternehmensgesundheit +BGF-Koordinierungsstelle +Luxemburger Deklaration +Lebenswelten +Gleiche Chancen für alle? +Präventionsprogramm Echt dabei +Selbsthilfe +Unterstützung für chronisch Kranke und Behinderte +Versorgung +Corona +ME/CFS und Long COVID +Versichertenorientierung +Fragt die Versicherten! +Was Sie in Zukunft über die Qualität Ihrer Krankenkasse erfahren werden +Versicherte gut vernetzt +Die Krankenkasse als Lotse +Nah am Kunden - Die BKK Qualitätsinitiative +Integrierte Versorgung +Integrierte Versorgung als Leitbild +Krankenhäuser +BKK-Fachtagung: Realitätscheck zur Krankenhausreform +Vergütung in Kliniken sachgerecht reformieren +Geburtshilfe, Kinderkliniken und pädiatrische Einrichtungen stärken +Interview mit Andrea Galle, Vorständin der BKK VBU +Der Osten als Labor für die Zukunft – Hohe Erwartungen, gemischte Erfahrungen, positive Aussichten +Bessere Strukturen auf der Agenda +Notfallversorgung +Neue Leitstellen - Reform der Notfallversorgung +Die Notfallversorgung ist selber Patient +Rettungsdienste: Reform tut Not +Rehabilitation +Chronisches Fatigue Syndrom: Bessere Versorgung +Zurück ins Leben +Heil- und Hilfsmittel +Krankengymnastik, Massage und Co. auf dem Vormarsch +Videobehandlung +Arzneimittel +Transparenz tut Not +Kassen dürfen Regress verlangen +Politik setzt hohen Preisen Grenzen +Der feine Unterschied +Schlechte Noten für Zolgensma +Arzneimittelpreise neu gedacht +Ideen für ein ungelöstes Problem +Pflege +Im Zweifel sind die Töchter dran +Pflege und Beruf vereinbar machen +Auszeichnung für den BKK PflegeFinder +Pflegefreundliche Betriebe können sich jetzt bewerben! +Was die Politik gegen den Exodus in der Pflege tun kann +Literaturrecherche zum Pflexit +Pflegeversicherung +Finanzierung +GKV-Finanzstabilisierungsgesetz +Fakten zu Kassenfinanzen auf Twitter erklärt +Nachhaltige Reformen. Jetzt! +Ein Loch ist im Eimer +Gesundheitsfonds +Geld für die Krankenkassen +Schätzerkreis +Zusatzbeitrag für Versicherte +Morbi-RSA +Risikostrukturausgleich +Haftungsprävention in der GKV – Die neue Ordnung +Risikopool +Die GKV-Finanzergebnisse +Statistiken +Das fordern Versicherte von der neuen Bundesregierung +Monatliche Arzneimittelstatistik +Monatlicher Krankenstand +BKK Gesundheitsreport 2023 +Kennzahlen zum BKK Gesundheitsreport +Arbeitsunfähigkeit +Ambulante Versorgung +Stationäre Versorgung +Arzneimittelverordnungen +BKK DV +Forderungen an die Politik +Gesundheitspolitik zur Halbzeit der Legislaturperiode +Der Rahmen für einen Neubeginn – Das Gesundheitswesen vor grundlegenden Veränderungen +Anpacken. Das gesundheitspolitische Aufgabenheft für die Legislatur 2021-2025 +Corona. Anpacken. +SGB V & XI. Anpacken. +Digitalisierung. Anpacken. +Krankenhäuser. Anpacken. +Prävention. Anpacken. +Pflege. Anpacken. +Finanzierung. Anpacken. +Wer wir sind. Was wir machen. +Vorstand +Aufsichtsrat +EVO +Mitglieder +Mitgliederversammlung +Selbstverwaltung +Satzung +Organigramm +Mitarbeitende +Veranstaltungen +Wiedersehen und Austausch +Karriere +BKK Dachverband als Arbeitgeber +Übersicht Stellenanzeigen +Stellenportal für Arbeitgeber +Presse +Politikpapiere +Publikationen +MeinDV +Leichte Sprache +Zur Startseite BKK DV Wer wir sind. Was wir machen. Vorstand +© BKK Dachverband / Markus Altmann Franz Knieps (Vorstandsvorsitzender), Anne-Kathrin Klemm (Vorständin) © BKK Dachverband / Markus Altmann Franz Knieps (Vorstandsvorsitzender) © BKK Dachverband / Markus Altmann Anne-Kathrin Klemm (Vorständin) +Lebenslauf Franz Knieps +VolljuristGeboren: 10.07.1956 in AhrweilerFamilienstand: verwitwet, 2 erwachsene Kinder Seit 1.07.2013 Vorstand BKK Dachverband e.V. 3/2013 - 6/2013 Partner bei WMP HealthCare GmbH, Berlin 2010 - 2012 Managing Partner bei der Strategie- und Unternehmensberatung Wiese Consult, Berlin 2003 - 2009 Leiter der Abteilung „Gesundheitsversorgung, Krankenversicherung, Pflegeversicherung“ im Bundesministerium für Gesundheit 1998 - 2003 Geschäftsführer Politik des AOK-Bundesverbandes 1989 - 1998 Leiter des Stabsbereichs Verbandspolitische Planung im AOK-Bundesverband 1990 Abordnung ins DDR-Ministerium für Arbeit und Soziales und zum Direktor der DDR-Sozialversicherung zur Unterstützung des deutschen Vereinigungsprozesses 1988 - 1989 Abordnung als wissenschaftlicher Mitarbeiter zur Enquete Kommission "Strukturreform der gesetzlichen Krankenversicherung" des Bundestages 1987 - 1988 Abordnung ins Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung 1986 - 1987 Referent für rechtspolitische Grundsatzfragen in der Rechtsabteilung des AOK-Bundesverbandes 1983 - 1986 Juristischer Vorbereitungsdienst im Bezirk des OLG Köln mit Schwerpunkt Sozialrecht 1984 - 1986 Studium der Politischen Wissenschaften und der Neuen Deutschen Literatur an der Universität Bonn 1982 - 1986 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Arbeitsrecht und Recht der Sozialen Sicherheit an der Universität Bonn Weitere Aktivitäten Seit 1989 Berater für Gesundheitssystementwicklung und Sozialgesetzgebung für die Weltgesundheitsorganisation, die Europäische Union, die Bundesregierung und die Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit in Osteuropa, Asien und Südafrika Seit 1992 Mitherausgeber der Zeitschrift „Gesundheits- und Sozialpolitik“ +Lebenslauf Anne-Kathrin Klemm +Diplom VolkswirtinGeboren: 13.12.1966 in Frankenberg an der EderFamilienstand: verheiratet Seit 1.07.2022 Vorständin, BKK Dachverband e.V. 7/2022 - 1/2023 Vorständin sowie Leiterin Abteilung Politik und Kommunikation, BKK Dachverband e.V. 3/2019 - 6/2022 Vertreterin des Vorstands sowie Leiterin Abteilung Politik und Kommunikation, BKK Dachverband e.V. 11/2017 - 2/2019 Vertreterin des Vorstands sowie Leiterin Abteilung Politik, BKK Dachverband e.V. 1/2014 - 10/2017 Leiterin Abteilung Politik, BKK Dachverband e.V. 7/2012 - 12/2013 Referentin des Vorstandsvorsitzenden der Techniker Krankenkasse, Hamburg 10/2010 - 6/2012 Sabbatical, New York, USA 11/2008 - 9/2010 Fachbereichsleiterin für Wahltarife der Techniker Krankenkasse, Hamburg 12/2006 - 10/2008 Projektleiterin Wahltarife und Referentin des Vorstandsvorsitzenden und stellvertretenden Vorstands der Techniker Krankenkasse, Hamburg 9/2005 - 11/2006 Referentin des Vorstandsvorsitzenden und stellvertretenden Vorstands der Techniker Krankenkasse, Hamburg 7/2000 - 9/2005 Referentin für Verbandspolitik, AOK-Bundesverband, Bonn 1/1999 - 6/2000 Projektmitarbeiterin für vernetzte Versorgungsstrukturen, AOK-Bundesverband, Bonn 9/1996 - 12/1998 Referentin des Vorstands und der Hauptgeschäftsführung der Kassenärztlichen Vereinigung Südbaden, Freiburg 10/1990 - 5/1996 Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Dortmund; Brock University, St. Catharines, Ontario, Kanada; Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 4/1989 - 9/1990 Exportsachbearbeiterin bei der Papierfabrik Neustadt GmbH, Neustadt 7/1988 - 3/1989 Bankkauffrau , Sparkasse Hochschwarzwald Titisee-Neustadt 8/1986 - 7/1988 Ausbildung zur Bankkauffrau, Sparkasse Hochschwarzwald Titisee- Neustadt Weitere Aktivitäten: 10/2005 - 6/2012 Referentin, ab 2008 Lehrbeauftragte im Masters-Studiengang der Universität Bayreuth, Lehrstuhl VWL III 9/2005 - 10/2008 Lehrbeauftragte der Gottfried Wilhelm Leibnitz Universität Hannover im Diplomstudiengang des Instituts für Versicherungsbetriebslehre 7/2000 - 9/2005 Beraterin ausländischer Delegationen beim AOK-Bundesverband, Bonn sowie Consultant für Gesundheitsreformen in Südkorea und für die GTZ in IndonesienKontakt Franz Knieps +Vorstandsvorsitzender ++49 30 2700 406 - 105 +Nachricht schreiben Visitenkarte herunterladen Zur PersonFranz Knieps leitet den BKK Dachverband seit dem 1. Juli 2013. Der 1956 geborene Jurist, Politik- und Literaturwissenschaftler kennt das deutsche und internationale Gesundheits- und Sozialwesen seit Jahrzehnten: unter anderem als Geschäftsführer Politik beim AOK-Bundesverband, bevor er als Leiter der Abteilung Gesundheitsversorgung, Gesetzliche Krankenversicherung, Pflegesicherung zum Bundesministerium für Gesundheit wechselte. Franz Knieps arbeitete als Berater für Sozialpolitik und Gesundheitssystementwicklung für die WHO und die Europäische Union. Er ist Herausgeber der Zeitschrift „Gesundheits- und Sozialpolitik“. Kontakt Anne-Kathrin Klemm +Vorständin ++49 30 2700 406 - 200 +Nachricht schreiben Zur PersonAnne-Kathrin Klemm ist seit dem 1. Juli 2022 Vorständin beim BKK Dachverband. Die 1966 geborene Bankkaufrau und Dipl. Volkswirtin arbeitet seit 26 Jahren im deutschen Gesundheitssystem: unter anderem als Leiterin Politik und Kommunikation beim BKK Dachverband, als Fachbereichsleiterin für die Thematik Wahltarife bei der Techniker Krankenkasse und zuvor als Referentin für Politik beim AOK Bundesverband, nachdem sie nach dem Studium im In- und Ausland als Referentin für Vorstand und Hauptgeschäftsführung bei der Kassenärztlichen Vereinigung Südbaden fungierte. Ihre umfassende Expertise brachte sie auch u. a. in internationalen Konferenzen und als Consultant für die GTZ im asiatischen Raum ein. Seit vielen Jahren ist ihr immer wieder der Blick ins Ausland wichtig, um Best Practice-Erfahrungen für das deutsche Gesundheitssystem adaptieren zu können. Zur Person × +Innovation +Disease Interception Versorgung +Krankenhausstrukturreform Arzneimittel +Lieferengpässe Schlechte Noten für Zolgensma Pflege +Bessere Bedingungen für die Pflege in der Klinik Kommunale pflegerische Versorgungszentren (KpVZ) Statistiken +Monatlicher Krankenstand © BKK Dachverband Impressum Datenschutz +Privatsphäre-Einstellungen +Wir möchten unsere Website an Ihre Bedürfnisse anpassen. Hierzu setzen wir Cookies ein. Bitte wählen Sie unten aus, zu welchem Zweck Sie das Setzen von Cookies neben dem Sicherstellen notwendiger Funktionen zulassen wollen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Für eine Beschreibung der jeweiligen Kategorien klicken Sie auf "Details anzeigen". Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen . +Notwendige Cookies +Profil +Statistik +Alle akzeptieren +Ablehnen +Auswahl speichern +Detaillierte Einstellungen +Details ausblenden +Notwendige Cookies +Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt erforderlich und ermöglichen Grundfunktionen wie die Seitennavigation und die Identifizierung von Benutzern über mehrere Seiten hinweg. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. +Einverständnis-Cookie +Name: +cookie_consent +Zweck: +Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. +Cookie Laufzeit: +1 Jahr +CMS-Cookies +Name: +fe_typo_user, PHPSESSID +Zweck: +Sitzungscookie zur eindeutigen Identifizierung eines Benutzers. +Cookie Laufzeit: +Sitzungsende +Profil +Um die Dashboard-Funktionen der Website des BKK Dachverbands nutzen zu können, werden Informationen als Cookie und im Speicher des Webbrowser gesichert. +Profildaten +Name: +bookmarks, dashboards, notes +Zweck: +Speichert Informationen bezüglich der Dashboard-Funktionen wie "Merkliste", "Notizen", "Artikel gelesen" und "letzter Besuch" eines Dashboards. +Cookie Laufzeit: +1 Jahr +Statistik +Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren. +Statistiken und Analysen +Name: +_pk_id, _pk_ses +Anbieter: +Matomo +Zweck: +Matomo ist ein Open Source-Webanalysedienst. Die Webanwendung wird auf einem Server des BKK Dachverbandes betrieben, die erfassten Daten werden nicht automatisch mit Dritten geteilt. +Cookie Laufzeit: +13 Monate +Impressum | Datenschutz \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/BLJ.txt b/mlx/lora/data/website-data/BLJ.txt new file mode 100644 index 0000000..d25e808 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/BLJ.txt @@ -0,0 +1,87 @@ +Wissenschaftlicher Beirat – Bucerius Law Journal +Zum Inhalt springen +Bucerius Law Journal +herausgegeben von Studierenden, wissenschaftlichen Mitarbeitern und Absolventen der Bucerius Law School +Aktuelle Ausgabe als PDF +Menü +Home +Archiv +Jahrgang 2023 +Heft 01/2023 +Heft 02/2023 +Jahrgang 2022 +Heft 01/2022 +Heft 02/2022 +Jahrgang 2021 +Heft 01/2021 +Jahrgang 2020 +Heft 1/2020 +Heft 2/2020 +Jahrgang 2019 +Heft 1/2019 +Heft 2/2019 +Jahrgang 2018 +Heft 1/2018 +Heft 2/2018 +Jahrgang 2017 +Heft 1/2017 +Heft 2/2017 +Jahrgang 2016 +Heft 1/2016 +Heft 2/2016 +Jahrgang 2015 +Heft 1/2015 +Heft 2/2015 +Jahrgang 2014 +Heft 1/2014 +Heft 2/2014 +Jahrgang 2013 +Heft 1/2013 +Heft 2/2013 +Jahrgang 2012 +Heft 1/2012 +Heft 2/2012 +Heft 3/2012 +Jahrgang 2011 +Heft 1/2011 +Heft 2/2011 +Heft 3/2011 +Jahrgang 2010 +Heft 1/2010 +Heft 2/2010 +Jahrgang 2009 +Heft 1/2009 +Heft 2/2009 +Heft 3/2009 +Jahrgang 2008 +Heft 1/2008 +Heft 2/2008 +Heft 3/2008 +Jahrgang 2007 +Heft 1/2007 +Heft 2/2007 +Heft 3/2007 +Veröffentlichen +Über uns +Konzept +Redaktion +Wissenschaftlicher Beirat +Presse +Links +Kontakt/Datenschutzerklärung +Wissenschaftlicher Beirat +Die Redaktion des Bucerius Law Journals wird von einem wissenschaftlichen Beirat unterstützt. Die ProfessorInnen sind Ansprechpartner für alle Fragen, die sich in wissenschaftlicher Hinsicht bei der Herausgabe einer juristischen Zeitschrift stellen. +PROFESSOR DR. MICHAEL FEHLING LL.M. +Prof. Dr. Michael Fehling hält seit 2001 den Lehrstuhl für Öffentliches Recht mit Rechtsvergleichung an der Bucerius Law School. +Zur Lehrstuhl von Prof. Dr. Fehling. +PROFESSORIN DR. ANNE RÖTHEL +Prof. Dr. Anne Röthel hält seit 2004 den Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Europäisches und Internationales Privatrecht an der Bucerius Law School. +Zur Lehrstuhl von Prof. Dr. Röthel. +PROFESSOR DR. FRANK SALIGER +Prof. Dr. Frank Saliger hielt von März 2005 bis März 2014 den Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie an der Bucerius Law School. Von April 2014 bis März 2016 war er Professor an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Seit April 2016 hält er den Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Rechtsphilosophie an der Ludwigs-Maximilians-Universität München. +Zur Lehrstuhl von Prof. Dr. Saliger. +Deutsch +English +Bucerius Law Journal e.V. · Jungiusstraße 6 · 20355 Hamburg +Kontakt/Datenschutz +Stolz präsentiert von WordPress \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/BRAK-Mitt.txt b/mlx/lora/data/website-data/BRAK-Mitt.txt new file mode 100644 index 0000000..1bdf410 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/BRAK-Mitt.txt @@ -0,0 +1,31 @@ +Redaktion +DIE ZEITSCHRIFTEN +BEZUG +REDAKTION & BEIRAT +MEDIADATEN +AUTORENHINWEISE +Redaktion & Beirat +Redaktion +RAin Dr. Tanja Nitschke, Mag. rer. publ. (Schriftleitung) +RA Christian Dahns (Rechtsprechung) +Frauke Karlstedt (sachbearbeitend) +Beirat +Der Redaktion der BRAK-Mitteilungen steht ein Beirat mit Mitgliedern aus Wissenschaft, anwaltlicher Praxis, Anwaltsgerichtsbarkeit und Rechtsanwaltskammern beratend zur Seite. Ihm gehören an: +RA Prof. Dr. Christian Kirchberg, Karlsruhe (Vorsitzender) +RAin Melanie Theus, Koblenz +Prof. Dr. Matthias Kilian, Köln +RA Prof. Dr. Christoph Knauer, München +RAin Dr. Sigrid Wienhues, Hamburg +Prof. Dr. Christian Wolf, Hannover +BRAK-Mitteilungen-Datenbank +hier klicken +AKTUELLES HEFT UND ARCHIV BRAK-Mitteilungen +Zur aktuellen Ausgabe und zum Archiv früherer Ausgaben der BRAK-Mitteilungen : +AKTUELLES HEFT UND ARCHIV BRAK-Magazin +Zur aktuellen Ausgabe und zum Archiv früherer Ausgaben des BRAK-Magazins : +Service +Kontakt +© Bundesrechtsanwaltskammer +Impressum +Datenschutz +Kontakt \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/BRuR.txt b/mlx/lora/data/website-data/BRuR.txt new file mode 100644 index 0000000..f74ced2 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/BRuR.txt @@ -0,0 +1,68 @@ +Startseite | BRuR - Betriebsrat und Recht +Internet Explorer: Unsere Empfehlung +× +Sie nutzen noch den Interenet Explorer 11 (IE11) und wir empfehlen Ihnen, bis zum 15. Juni 2022 auf den neuen Browser „Microsoft Edge“ oder eine aktuelle Version eines anderen gängigen Internet-Browsers (Firefox, Chrome, usw.) umzusteigen. Wir folgen damit den Empfehlungen des Unternehmens Microsoft, das ebenfalls schrittweise begonnen hat, die Unterstützung dieser Browserversion einzustellen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Hotline unter der Telefonnummer 089-38189-421. +beck-online +Steuern & Bilanzen +beck-personal-portal +beck-shop +beck-akademie +beck-stellenmarkt +beck-community +Aktuell +Zeitschriften +Bücher +Apps & Co. +Akademie +Verlag +Startseite +Editorial +Zeitschrift +Kostenloses Probe-Abo +Alle Hefte +Inhaltsverzeichnis +BRuR Heft 2/2024 +01.02.2024 +Schriftleitung und Redaktion: +Prof. Dr. Torsten Schaumberg (V.i.S.d.P.) +Andreas-Werckmeister-Str. 7 +38820 Halberstadt +Tel.: (03941( 44 77 44 +E-Mail: schriftleitung@brur.de, +Prof. Dr. Jens M. Schubert, Potsdam +Kommentar +BRUR Jahr 2024 Seite Prof. Dr. Jens M. Schubert/Prof. Dr. Torsten Schaumberg: Kommentar: Chat GPT und Betriebsratsarbeit BRUR Jahr 2024 Seite 41 +Inhalt +BRUR Jahr 2024 Seite Inhalt BRUR Jahr 2024 Seite 42 +BRUR Jahr 2024 Seite Impressum BRUR Jahr 2024 Seite 43 +Kurz & Knapp +BRUR Jahr 2024 Seite Kurz & Knapp BRUR Jahr 2024 Seite 44 +Brennpunkt +BRUR Jahr 2024 Seite Prof. Dr. Wolfgang Däubler: Harte politische Kontroversen im Betrieb – was kann der Betriebsrat tun? BRUR Jahr 2024 Seite 45 +Grundlagen +BRUR Jahr 2024 Seite Professor Franz Josef Düwell: Schwerbehinderteneingliederung als Aufgabe des Betriebsrats BRUR Jahr 2024 Seite 48 +BRUR Jahr 2024 Seite Prof. Dr. Nadine Brandl: Der vielfach unbekannte neue § 15 Abs. 3 TzBfG – Wichtiges zur zulässigen Dauer der Probezeit BRUR Jahr 2024 Seite 51 +Arbeitshilfen +BRUR Jahr 2024 Seite Wolfgang Kühne/Sören Meyer: Für Neugewählte: Wie funktioniert eigentlich das Betriebsratsamt? BRUR Jahr 2024 Seite 54 +Ideen +BRUR Jahr 2024 Seite Prof. Dr. Jens M. Schubert: Ausschüsse BRUR Jahr 2024 Seite 58 +Rechtsprechung +Schwerbehindertenrecht +BRUR Jahr 2024 Seite BAG 23.11.2023 - 8 AZR 164/22 : Ersatztermin für ein Bewerbungsgespräch mit einem schwerbehinderten Bewerber? Diskriminierung durch Genderstern? (Markus Ettlinger) BRUR Jahr 2024 Seite 61 +Datenschutzrecht +BRUR Jahr 2024 Seite BAG 29.06.2023 - 2 AZR 296/22 : Kein Verwertungsverbot für personenbezogene Daten trotz entgegenstehender Regelung in Betriebsvereinbarung (Helmut Nause) BRUR Jahr 2024 Seite 63 +Betriebsverfassungsrecht +BRUR Jahr 2024 Seite ArbG Elmshorn 23.08.2023 - 3 BV 31 e/23 : Auflösung des Betriebsrats aufgrund einer Vielzahl von Pflichtverstößen (Torsten Schaumberg) BRUR Jahr 2024 Seite 66 +Zu guter Letzt +BRUR Jahr 2024 Seite Friedrich Oehlerking: Nachhaltigkeit: Verbesserungspotenzial bei Arbeitnehmerbelangen in EU-Berichtsstandards BRUR Jahr 2024 Seite 70 +Buchvorstellung +BRUR Jahr 2024 Seite Dr. Eberhard Kiesche: Arbeitszeit gestalten: Wissenschaftliche Erkenntnisse für die Praxis BRUR Jahr 2024 Seite 72 +Dokumentnavigation: Vor-/Zurückblättern +Teilen: +Menü +© Verlag C.H.BECK oHG 1995–2024 +Impressum +Datenschutz +Kundenservice +Mediaservice +Karriere \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/Bank.txt b/mlx/lora/data/website-data/Bank.txt new file mode 100644 index 0000000..e13b414 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/Bank.txt @@ -0,0 +1,75 @@ +Die Bank (Zeitschrift) – Wikipedia +Die Bank (Zeitschrift) +aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie +Zur Navigation springen +Zur Suche springen +die bank +Beschreibung +Zeitschrift für Bankpolitik und Praxis +Verlag +Bank-Verlag +Erstausgabe +1961 +Erscheinungsweise +monatlich +Verkaufte Auflage +6090 Exemplare +Chefredakteur +Wilhelm Niehoff +Herausgeber +Bank-Verlag GmbH +Weblink +www.die-bank.de +ISSN (Print) +0342-3182 +Die Bank – Zeitschrift für Bankpolitik und Praxis (Eigenschreibweise die bank ) ist eine monatlich seit 1961 erscheinende Fachzeitschrift , die vom Bank-Verlag herausgegeben wird. +Inhaltsverzeichnis +1 Geschichte +2 Inhalt +3 Weblinks +4 Einzelnachweise +Geschichte [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +Seit 1961 erschien sie zunächst unter dem Titel „Bank-Betrieb: Zeitschrift für Bankpolitik und Bankpraxis“. In der ersten Ausgabe unter dem Titel „Die Bank“ von Januar 1977 wurde die Zeitschrift als Nachfolgezeitschrift des „ Bank-Archivs “ bezeichnet. Diese war seit Oktober 1901 das Organ des „ Centralverbands des deutschen Bank- und Bankiergewerbes “ bzw. nach 1933 der „ Reichsgruppe Banken “. +Die von 1908 bis 1943 erschienene Zeitschrift mit dem Namen „Die Bank“ war trotz Namensgleichheit kein Vorgänger, sondern ein Konkurrent des „Bank-Archivs“ unter dem jüdischen Herausgeber Alfred Lansburgh . [1] +Inhalt [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +Die ständigen Ressorts sind Finanzmarkt , Banking , Betriebswirtschaft , Bankbetriebslehre , Informationstechnik / Kommunikation , Kreditwesen sowie Beruf & Karriere . Einer der ersten Aufsätze behandelte den Scheckverkehr. [2] Dass die Zeitschrift nicht nur Banken betraf, bewies ein Aufsatz im Jahre 1963. [3] +Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +Website die-bank.de +Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +↑ Jan Greitens: Alfred Lansburgh (1872–1937) und "Die Bank". In: S. 43. Abgerufen am 5. September 2021 . +↑ G. Behrendt, Der amerikanische und der deutsche Scheckverkehr , in: Bank-Betrieb 1, 1961, S. 3 ff. +↑ F. Bösel, Strategie und Taktik der Sparkassenwerbung , in: Bank-Betrieb 9, 1963, S. 145 ff. +Abgerufen von „ https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Die_Bank_(Zeitschrift)&oldid=236085491 “ +Kategorien : Finanzen-Fachzeitschrift (Deutschland) Ersterscheinung 1961 Deutschsprachige Monatszeitschrift +Navigationsmenü +Meine Werkzeuge +Nicht angemeldet Diskussionsseite Beiträge Benutzerkonto erstellen Anmelden +Namensräume +Artikel Diskussion +Deutsch +Ansichten +Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte +Weitere +Suche +Navigation +Hauptseite Themenportale Zufälliger Artikel +Mitmachen +Artikel verbessern Neuen Artikel anlegen Autorenportal Hilfe Letzte Änderungen Kontakt Spenden +Werkzeuge +Links auf diese Seite Änderungen an verlinkten Seiten Spezialseiten Permanenter Link Seiteninformationen Artikel zitieren Kurzlink QR-Code herunterladen Wikidata-Datenobjekt +Drucken/exportieren +Buch erstellen Als PDF herunterladen Druckversion +In anderen Sprachen +Links hinzufügen +Diese Seite wurde zuletzt am 3. August 2023 um 19:10 Uhr bearbeitet. +Abrufstatistik · Autoren +Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden. +Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc. +Datenschutz +Über Wikipedia +Impressum +Verhaltenskodex +Entwickler +Statistiken +Stellungnahme zu Cookies +Mobile Ansicht \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/BauR.txt b/mlx/lora/data/website-data/BauR.txt new file mode 100644 index 0000000..2654051 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/BauR.txt @@ -0,0 +1,55 @@ +Herausgeber / Beirat / Redaktion | EnWZ - Zeitschrift für das gesamte Recht der Energiewirtschaft +Internet Explorer: Unsere Empfehlung +× +Sie nutzen noch den Interenet Explorer 11 (IE11) und wir empfehlen Ihnen, bis zum 15. Juni 2022 auf den neuen Browser „Microsoft Edge“ oder eine aktuelle Version eines anderen gängigen Internet-Browsers (Firefox, Chrome, usw.) umzusteigen. Wir folgen damit den Empfehlungen des Unternehmens Microsoft, das ebenfalls schrittweise begonnen hat, die Unterstützung dieser Browserversion einzustellen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Hotline unter der Telefonnummer 089-38189-421. +beck-online +Steuern & Bilanzen +beck-personal-portal +beck-shop +beck-akademie +beck-stellenmarkt +beck-community +Aktuell +Zeitschriften +Bücher +Apps & Co. +Akademie +Verlag +Startseite +Aktuelle Ausgabe +Herausgeber / Beirat / Redaktion +Autorenhinweise +Archiv +Kontakt +Kostenloses Schnupper-Abo +Herausgeber +RA Prof. Dr. Christian Theobald, Mag. rer. publ., geb. 1966. Nach der Ausbildung zum Bankkaufmann Studium der Rechts- und Verwaltungswissenschaften in Freiburg, Speyer und London. Referendariat in Freiburg; zeitgleich von 1989-1994 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für internationales und ausländisches Strafrecht in Freiburg. 1995-1998 wissenschaftlicher Assistent an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer; parallel Promotion im Bereich Rechts- und Institutionenökonomik. Seit 1998 Rechtsanwalt bei Becker Büttner Held, Berlin, seit 2001 Partner der Sozietät; Honorarprofessor an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. Verfasser vieler Fachpublikationen sowie geschäftsführender Herausgeber und Schriftleiter der ebenfalls im C. H. Beck Verlag erscheinenden Monatsschrift InfrastrukturRecht (IR) und der Schriftenreihe Energie- und Infrastrukturrecht. +Prof. Dr. Carsten Becker , geb. 1964. Seit Juli 2011 Vorsitzender der 10. Beschlussabteilung des Bundeskartellamts, nachdem er gut sieben Jahre die beiden Energiebeschlussabteilungen geleitet hatte. Zuvor vertrat er das Amt, in das er 1993 nach dem Abschluss von rechtswissenschaftlichem Studium und juristischem Vorbereitungsdienst eingetreten ist, u. a. als Prozessbevollmächtigter beim Bundesgerichtshof in Karlsruhe. Honorarprofessor der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im Teilschwerpunkt Europäisches und Deutsches Kartell- und Wettbewerbsrecht. Verfasser einer Reihe von Kommentierungen, Monografien und Aufsätzen zu kartellrechtlichen, insbesondere energiekartellrechtlichen Themen. +Peter Franke , geb. 1954. Studium der Rechtswissenschaften in Münster, Juristischer Vorbereitungsdienst in Nordrhein-Westfalen, 1982 Zweite Juristische Staatsprüfung. 1982/83 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftsverwaltungsrecht der Universität Münster, 1983/84 Dezernent bei der Bezirksregierung Münster. 1984-2012 in verschiedenen Funktionen in der Energieabteilung des Wirtschaftsministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen tätig, ab 2005 als Leiter der Gruppe „Energierecht, Bergbau, Kerntechnik". Während dieser Zeit u. a. Vorsitzender des Länderausschusses bei der Bundesnetzagentur, Vorsitzender des Arbeitskreises Energiepolitik der Wirtschaftsministerkonferenz und Obmann für Rechtsfragen des Länderausschusses Bergbau. Vizepräsident der Bundesnetzagentur a.D. +Dr. Chris Mögelin , geb. 1970. Studierte Rechtswissenschaften von 1990 bis 1995 an der Universität Potsdam. Im Jahr 1995 arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universität zu Berlin (Lehrstuhl Prof. Dr. Johannes Hager) und von 1997 bis 2001 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Frankfurter Institut für Transformationsstudien der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder (DFG-Graduiertenkolleg). Danach war er vier Jahre als Rechtsanwalt bei der Kanzlei Baker & McKenzie in Frankfurt/Main tätig. Seit Oktober 2005 ist Herr Dr. Mögelin bei der Bundesnetzagentur, zunächst als Beisitzer in der Beschlusskammer 7 und seit Mai 2015 als Leiter des Justiziariats. Herr Dr. Mögelin leitet derzeit den Krisenstab Gas bei der Bundesnetzagentur. +Dr. iur. Winfried Rasbach , geb. 1974. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Trier und „Lumière“ Lyon II (Frankreich) Referendariat in Koblenz, Speyer und Ottawa (Kanada). 2002-2005 Wissenschaftlicher Referent am Zentrum für Europäische Integrationsforschung (ZEI) der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn mit den Arbeits- und Forschungsschwerpunkten Recht der regulierten Märkte (insbes. Telekommunikations- und Energierecht) und Europäisches Beihilfenrecht; Promotion zum Dr. iur. an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn zum Thema „Unbundling-Regulierung in der Energiewirtschaft“. Seit 2005 Rechtsanwalt und Syndikus der Thüga AG mit Tätigkeitsschwerpunkten in den Bereichen Energiewirtschaftsrecht, Regulierung und Unbundling; seit Februar 2010 Hauptabteilungsleiter Recht der Thüga Aktiengesellschaft und seit Januar 2013 Prokurist der Thüga Aktiengesellschaft; Mitglied in mehreren Aufsichtsräten. Veröffentlichungen und Vortragstätigkeiten zu energie- und kartellrechtlichen Themen. +Prof. Dr. Reinhard Ruge , LL.M. (London), geb. 1974. Studium an der Universität Passau, der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der London School of Economics & Political Science. Promotion im DFG-Graduiertenkolleg an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Referendariat am OLG Hamburg. 2003 Justitiar der Deutschen Bahn AG mit den Schwerpunkten Netzregulierung und Kartellrecht, 2006 Justiziar der Vattenfall Europe AG. Seit Oktober 2011 Stellvertretender Abteilungsleiter Recht der 50Hertz Transmission GmbH, Berlin. Aufbau der Rechtsabteilung der 50Hertz ab 2009. Zahlreiche Veröffentlichungen in den Bereichen Energierecht, Regulierungsrecht, Kartellrecht, Verwaltungsrecht und Eisenbahnrecht. +RA Thomas Schulz , geb. 1970. Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Würzburg, Liverpool und Hamburg. 2001 – 2002 Forschungsassistent GTZ-Rechtsberatungsprojekt in Peking. Seit 2002 Rechtsanwalt bei Linklaters LLP in Berlin, seit 2011 Partner. Spezialisiert auf die Beratung bei M&A Transaktionen, Joint Ventures, Projektentwicklungen und Regulierungsrecht, Tätigkeit bei Projekten im In- und Ausland. Zahlreiche Veröffentlichungen zum Energie- und Gesellschaftsrecht, Mitarbeit am Berliner Kommentar zum EEG sowie Herausgeber und Mitautor des Handbuchs Windenergie. +Wissenschaftlicher Beirat +Prof. Dr. Thorsten Beckers , geb. 1972. Zunächst Ausbildung zum Industriekaufmann und berufliche Tätigkeit in der Immobilienwirtschaft sowie Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der TU Berlin. Danach wissenschaftlicher Mitarbeiter und parallel Promotion zu einem volkswirtschaftlichen Thema an der TU Berlin sowie anschließend Gast- / Vertretungs- und Juniorprofessor an der dortigen Fakultät Wirtschaft & Management. Von 2015 bis 2019 Leiter des in das Fachgebiet Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP) der TU Berlin integrierten (Lehr- und Forschungs-)Bereichs Infrastrukturmanagement und Verkehrspolitik. Seit 2019 Leiter der Professur Infrastrukturwirtschaft und -management (IWM) an der Bauhaus-Universität Weimar. Aufgrund der Bedeutung rechtlicher und technischer Rahmenbedingungen für (institutionen-)ökonomische Analysen regelmäßige Durchführung interdisziplinärer Forschungsvorhaben mit Ingenieuren und Juristen. +Prof. Dr. Martin Burgi , geb. 1964. Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Konstanz; 1993 Promotion, 1998 Habilitation mit einer Arbeit zum Thema Funktionale Privatisierung und Verwaltungshilfe. 1999 Ernennung zum Universitätsprofessor der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Direktor bzw. Mitglied des Kuratoriums am Institut für Berg- und Energie der Ruhr-Universität Bochum. Seit Oktober 2012 Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Wirtschaftsverwaltungsrecht, Umwelt- und Sozialrecht an der LMU München. Seit September 2007 Research Fellow an der George Washington University Law School, Washington D.C. Seit 2008 gewähltes Mitglied des Fachkollegiums „Rechtswissenschaft” der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Mehrere Buchpublikationen, zahlreiche Veröffentlichungen auch im internationalen Raum, ausgedehnte Vortrags- und Beratungstätigkeit. Mitherausgeber u. a. der Neuen Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ). +Prof. Dr. Jörg Gundel , Maître en droit, geb. 1967. Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Erlangen-Nürnberg und Aix-Marseille III 1986-1992; Referendariat am OLG Nürnberg, Zweites Staatsexamen 1995; Promotion 1996. 1997-2003 wissenschaftlicher Assistent am Institut für Völkerrecht, Europarecht und ausländisches öffentliches Recht der Freien Universität Berlin; Habilitation 2002. Seit 2004 Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht an der Universität Bayreuth. Geschäftsführender Direktor der Forschungsstelle für deutsches und europäisches Energierecht (FER) an der Universität Bayreuth; gemeinsam mit Prof. Dr. Knut Werner Lange Herausgeber der Beiträge zum deutschen, europäischen und internationalen Energierecht (Mohr Siebeck, Tübingen); zahlreiche Veröffentlichungen zum deutschen und europäischen Energierecht. +Prof. Dr. Johannes Hellermann , geb. 1957. Erstes juristisches Staatsexamen in Freiburg 1980 und Zweites juristisches Staatsexamen in Stuttgart 1983; Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Richter des Bundesverfassungsgerichts i.R. Prof. Dr. E.-W. Böckenförde, Universität Freiburg, 1984-1989; Tätigkeit im Bauverwaltungs- und Rechtsamt der Stadt Freiburg von 1989-1991; Wissenschaftlicher Assistent von Prof. Dr. Joachim Wieland, Universität Bielefeld, 1991-1998; Promotion in Freiburg 1992; Habilitation in Bielefeld 1998; Professor für Öffentliches Recht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Jan. 2000-Sept. 2002; Gastprofessur an der University of Virginia School of Law, Charlottesville, USA August/September 2002; seit Oktober 2002 Professor für Öffentliches Recht, Finanz- und Steuerrecht an der Universität Bielefeld; seit November 2007 Prorektor für Studium und Lehre, seit Dez. 2009 Prorektor für Qualitätsentwicklung der Universität Bielefeld; Forschungsschwerpunkte im Verfassungsrecht, Finanz(verfassungs)recht, Kommunal(wirtschafts)recht und öffentlichen Wirtschaftsrecht einschließlich Energierecht. +Prof. Dr. Bernd Holznagel , LL.M. geb. 1957. Studium der Rechtswissenschaft und der Soziologie in Berlin, danach Erwerb des Master of Laws an der McGill University (Montreal). Referendariat in Hamburg; 1991-1995 Hochschulassistent an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Hamburg. 1997 Ernennung zum ordentlichen Professor für Staats- und Verwaltungsrecht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster; seitdem Direktor des Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (öffentlich-rechtliche Abteilung). Mitglied der Vereinigung Deutscher Staatsrechtslehrer, des Studienkreises für Presserecht und Pressefreiheit, des Deutschen Juristentages sowie des Münchner Kreises. Berufung in den Wissenschaftlichen Arbeitskreis für Regulierungsfragen der Bundesnetzagentur im Jahre 2003. Mitherausgeber der Zeitschrift MultiMedia und Recht (MMR). Lehr- und Forschungsaufenthalte an der China Academy of Telecommunicatons Research in Peking, der Akademischen Rechtsuniversität in Moskau und der University of Virginia School of Law in Charlottesville. +Dr. Hartmut Kahl , LL.M. (Duke), geb. 1981. Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Leipzig und der Duke University School of Law in Durham/NC (USA). Promotion 2008. 2010 bis 2012 Rechtsanwalt im Berliner Büro von Becker Büttner Held. Seit 2012 Mitglied der wissenschaftlichen Leitung der Stiftung Umweltenergierecht, zunächst als Leiter des Forschungsgebietes Internationales Umweltenergierecht und Rechtsvergleichung, danach als Leiter des Forschungsgebietes Recht der erneuerbaren Energien und Energiewirtschaft. Forschungsschwerpunkt u.a. beim Erneuerbare-Energien-Gesetz mit seinen Bezügen zum Energiewirtschaftsrecht sowie Verfassungs- und Europarecht. Zahlreiche Publikationen und Vorträge zum Rechtsrahmen der Energiewende im In- und Ausland. Lehrbeauftragter an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. +Prof. Dr. Mario Martini , geb. 1969. 1995-1998 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 1999 ebenda Promotion mit einer umweltrechtlichen Arbeit, 1998-2000 Rechtsreferendariat in Rheinland-Pfalz. 2001-2007 wissenschaftlicher Assistent und Habilitand am Lehrstuhl für Öffentliches Recht einschließlich Völker- und Europarecht (Prof. Dr. Jörn Axel Kämmerer). 2006 Habilitation an der Bucerius Law School mit einer Arbeit zu dem Titel „Der Markt als Instrument hoheitlicher Verteilungslenkung“. Bis April 2010 Professur für Staats- und Verwaltungsrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München; seitdem Inhaber des Lehrstuhls für Verwaltungswissenschaft, Staatsrecht, Verwaltungsrecht und Europarecht an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Infrastruktur, Gesundheit und Umwelt sowie in der Verbindung von Recht und Ökonomik. +Prof. Dr.-Ing. Joachim Müller-Kirchenbauer , geb. 1968. Studium der Energieverfahrenstechnik an der TU München und der TU Berlin, 1999 Promotion neben einer Tätigkeit am Forschungszentrum Jülich an der Universität (GH) Essen. Unternehmensberater in energiewirtschaftlichen und energietechnischen Projekten sowie anschließend Referatsleiter und stellvertretender Abteilungsleiter bei der Bundesnetzagentur. Lehrauftrag für Regulierung der Strom- und Gasnetze an der RWTH Aachen. Seit 2010 Lehrstuhlinhaber für Gasversorgungssysteme am Institut für Erdöl- und Erdgastechnik der Technischen Universität Clausthal. +Prof. Dr. Michael Rodi, M.A., geb. 1958. Studium der Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre in Konstanz, München und Paris. 1998 Habilitation in den Fächern Öffentliches Recht, Steuerrecht und Europarecht an der Universität München. Seit 1999 Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Finanzrecht, Umwelt- und Energierecht an der Universität Greifswald. 2004 Berufung in den wissenschaftlichen Beirat des Internationalen Instituts für Staatsrecht (IIEDE) in Porto Allegre (Brasilien), seit 2006 Ehrenmitglied des Brasilianischen Steuerinstituts (IBPT). Seit 2009 wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Klimaschutz, Energie und Mobilität e.V. (IKEM) in Greifswald und Berlin. Forschungsschwerpunkte u. a.: ökonomische und soziologische Grundlagen des Rechts, interdisziplinäre Aspekte des Klimaschutzes und einer nachhaltigen Energiepolitik; seit 2004 wissenschaftliche Leitung der internationalen Summer Academy „Energy and the Environment“. +Prof. Dr. Jens-Peter Schneider , geb. 1963. Studium in Marburg und Freiburg, 1988-1990 Wiss. Angestellter an der Universität Freiburg, 1990 Promotion in Freiburg; 1990-1993 Referendariat in Hamburg; 1993–2000 Wissenschaftlicher Referent an der Forschungsstelle Umweltrecht der Universität Hamburg; 1996-2000 Geschäftsführer der Forschungsstelle Recht und Innovation der Universität Hamburg (CERI); 1998/99 Habilitation in Hamburg; 2000-2010 Professor für deutsches und europäisches Verwaltungsrecht unter Einschluss des Energie- und Kommunikationsrecht an der Universität Osnabrück; 2004-2010 Direktor im Institut für Europäische Rechtswissenschaft der Universität Osnabrück; seit 2010 Professor für Öffentliches Recht, Europäisches Informations- und Infrastrukturrecht an der Universität Freiburg i. Brsg. +Redaktion +RA Prof. Dr. Christian Theobald, Mag. rer. publ. +RA Dr. Peter Gussone , geb. 1976. Studium der Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften und Geschichte in Bonn, Lausanne und Köln, Referendariat in Berlin. Zuvor Promotion 2004 an der Universität zu Köln zu einem europarechtlichen Thema. 2000-2004 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Versicherungsrecht in Köln; danach bis 2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht, Umweltrecht, Finanz- und Wirtschaftsrecht an der Humboldt-Universität zu Berlin. Rechtsanwalt bei Becker Büttner Held, Berlin, 2006-2008; 2008-2011 Referent beim Bundeskartellamt in Bonn. 2011-2016 Rechtsanwalt und Partner Counsel bei Becker Büttner Held, Berlin; seit 2017 Rechtsanwalt und Partner bei MJG Rechtsanwälte. Autor einer Reihe von Kommentierungen, Monographien und Publikationen zu energierechtlichen und kartellrechtlichen Themen, stellvertretender Chefredakteur. +Dipl.-Ing. (FH) Antje Werk , Vorsitzende Richterin am Landgericht, geb. 1977. Studium des Bauingenieurwesens und der Rechtswissenschaften in Berlin, Referendariat im Bezirk des Brandenburgischen Oberlandesgerichts. Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Rechtsanwältin bei Becker Büttner Held, Berlin, 2006 bis 2010. Kommentierung zum EnWG. Seit 2010 Richterin in Berlin, 2015–2018 abgeordnet an den Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin, danach abgeordnet an das Kammergericht, Senat für Handelssachen; seit Mai 2019 Zivilkammer des Landgerichts Berlin (Sonderzuständigkeit: Bausachen). Schriftleiterin für die Rechtsprechung. +Teilen: +Menü +© Verlag C.H.BECK oHG 1995–2024 +Impressum +Datenschutz +Kundenservice +Mediaservice +Karriere \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/BayVBl.txt b/mlx/lora/data/website-data/BayVBl.txt new file mode 100644 index 0000000..8afffbf --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/BayVBl.txt @@ -0,0 +1,105 @@ +RECHT · WIRTSCHAFT · STEUERN · VERWALTUNG Fachmedien aus dem Richard Boorberg Verlag +IMPRESSUM +Anmelden +Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. +Bitte geben Sie Ihr Passwort an. +Login +Passwort vergessen? +Neuer Kunde? Registrieren Sie sich hier. +Fachmedien aus dem Richard Boorberg Verlag +Kompetente Beratung: +0 800 / 73 85 400 +Schnell+portofrei +Karriere bei Boorberg +Services +Services +Kundenservice +Autoren +Karriere bei Boorberg +Buchhandel +Mediadaten +Veranstaltungen +Buchhaltung +Presse/ Rezensionen +Anlieferung Abholung +Aktualisiere... +Aktualisiere... +× +Zurück +Nächster +... +Systemvoraussetzungen: +Reihe: +PORTOFREIE LIEFERUNG +• +inkl. USt. +Danach +• +inkl. USt. +inkl. USt. +• +inkl. USt. +PORTOFREIE LIEFERUNG +Das Kombiangebot besteht aus: +• +PORTOFREIE LIEFERUNG +Drucken +Verlinken +OK +Kopieren Sie den Inhalt der Textbox, um diesen Artikel zu verlinken: +OK +E-Mail erfolgreich versendet. +weiter +Aktualisiere... +Treffer eingrenzen +Verfügbarkeit +Produktform +Preisstufen +Verlage +Keine Treffer +Autoren +Keine Treffer +Sprache +Erscheinungsjahr +Aktualisiere... +Verlag +Unternehmen +Boorberg Karriere +AGB +Datenschutz +Impressum +Shop +Kontakt +AGB +Widerrufsbelehrungen +Verträge hier kündigen +Datenschutz +Ihre Meinung +Service +FAQ/Hilfe +Mediadaten +Kontakt +Konto +Anmelden +Ihre Vorteile +Sicher einkaufen +Datenschutz +Sichere Zahlungsmittel +SSL-Verschlüsselung +Zahlungsarten +SEPA-Lastschrift +Rechnungskauf +Weitere Zahlungsmittel +Lade Titel... +Cookie-Einstellungen +Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. +Weitere Informationen finden Sie in unseren → Datenschutzhinweisen → Impressum +Notwendig +Statistik +Details anzeigen +Notwendig +Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingelogt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen. +Statistik +Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren. +Auswahl bestätigen +Alle auswählen \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/BetrifftJustiz.txt b/mlx/lora/data/website-data/BetrifftJustiz.txt new file mode 100644 index 0000000..5e5ba81 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/BetrifftJustiz.txt @@ -0,0 +1,18 @@ +Betrifft Justiz +BETRIFFT JUSTIZ +WAS IST BETRIFFT JUSTIZ +REDAKTION +MANUSKRIPTE +DOKUMENTE ZUM NACHLESEN +BESTELLEN +AKTUELLES HEFT +BEIFANG +LESEPROBEN +LESEPROBE NACH HEFTEN +LESEPROBE NACH AUTOREN +FRÜHERE HEFTE +LETZTE INSTANZ +RICHTERRATSCHLAG +© Philipp Heinisch +IMPRESSUM +DATENSCHUTZ \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/BewertungsPraktiker.txt b/mlx/lora/data/website-data/BewertungsPraktiker.txt new file mode 100644 index 0000000..c6fa649 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/BewertungsPraktiker.txt @@ -0,0 +1,121 @@ +BewertungsPraktiker - Fachmedien Otto Schmidt KG +Abo kündigen +Kundenservice +Mein Konto +Login +Warenkorb +Ihr Warenkorb ist leer +Menü alle Themen zurück öffnen alle Themen PlaceHolder Owlit Datenbank Steuerabteilung Rechtsabteilung Personalabteilung - Arbeitsrecht Finanz- und Rechnungswesen Compliance-Manager Datenschutzbeauftragter Aufsichtsrat & Beirat Geschäftsführung Betriebsrat Führung & Management Unternehmensbewertung ESG Banken Versicherungen Krankenhäuser Veranstaltungen Produkte Owlit Datenbank Zeitschriften DER BETRIEB ZAU REthinking Tax DER KONZERN WIRTSCHAFT und WETTBEWERB (WuW) CORPORATE FINANCE BewertungsPraktiker REthinking Finance KoR Der Aufsichtsrat people&work ZURe CRZ ESGZ KlimaRZ econic Fachzeitschriften des Verlags Dr. Otto Schmidt juris Produkte Podcast Online-Schulungen Bücher Recht & Steuern Finanzen & Controlling Management & Führung Erich Schmidt Verlag Verlag Versicherungswirtschaft Masterpläne HRI Sonderhefte Dossiers ifst-Schriften Beilagen Zeitschriftenzubehör Sales% Bücher Über uns Blau ist besser Media Sales Newsletter Karriere Presse / Nutzungsrechte Autoren Herausgeber Erich Schmidt Verlag Verlag Versicherungswirtschaft Service Kundenservice Veranstaltungs-Service Buchhandelsservice Großkundenservice Hilfe/FAQ Webbasierte Evaluierung der Aufsichtsratstätigkeit Nachhaltigkeit +Sie sind hier: +Kategorien +... +Produkte +Zeitschriften +BewertungsPraktiker +BewertungsPraktiker +Ihr verlässlicher Begleiter bei Bewertungsfragen +Fachinformationen zu Bewertungsfragen +Der BewertungsPraktiker ist eine der führenden deutschen Fachzeitschriften auf dem Gebiet der Unternehmensbewertung. Profitieren Sie von verlässlichem Know-how und stellen Ihre Bewertung auf eine sichere Basis. +BewertungsPraktiker jetzt kostenlos testen » +Im BewertungsPraktiker begleiten hochrangige Experten die aktuellen Entwicklungen in der Bewertungs-Praxis und der Rechtsprechung und liefern einen fundierten Überblick zu den verschiedenen Anwendungs- und Problemfeldern der Unternehmensbewertung. So vermeiden Sie die typischen Fehlerquellen und bleiben stets auf dem aktuellen Stand. +Themen: +Bewertungsverfahren und -anlässe +Bewertung von immateriellen Vermögenswerten +Aktuelle Branchen-Multiples +Marktorientierte Unternehmensbewertung +Unternehmensbewertung bei M&A-Transaktionen +Unternehmensbewertung im Rahmen der Rechnungslegung +Aktuelle Rechtsprechung zur Unternehmensbewertung +Der BewertungsPraktiker richtet sich an Bewertungs-Professionals in Unternehmen sowie alle Personen in Beratungen und Kanzleien, die sich mit der Wertermittlung von Unternehmen bzw. Unternehmensteilen beschäftigen. +Die Qualität der Veröffentlichungen im BewertungsPraktiker wird durch die Europäische Vereinigung der Unternehmensbewerter (EACVA) als Herausgeber gewährleistet. Die Beiträge werden darüber hinaus durch einen Fachbeirat begutachtet.. +Abonnements und Einzelausgaben +Attraktiven Abo-Angebote entdecken oder einzelne Ausgaben bestellen +Veranstaltungen +Finden Sie schnell das für Sie passende Angebot. +Bücher +Informieren Sie sich hier über das umfangreiche Angebot an Fachbüchern vom BewertungsPraktiker. Große Auswahl - zu aktuellen Themen - Schnell und portofrei bestellen! +Produkte +Owlit Datenbank +Zeitschriften +DER BETRIEB +ZAU +REthinking Tax +DER KONZERN +WIRTSCHAFT und WETTBEWERB (WuW) +CORPORATE FINANCE +BewertungsPraktiker +REthinking Finance +KoR +Der Aufsichtsrat +people&work +ZURe +CRZ +ESGZ +KlimaRZ +econic +Fachzeitschriften des Verlags Dr. Otto Schmidt +juris Produkte +Podcast +Online-Schulungen +Bücher +Sonderhefte +Dossiers +ifst-Schriften +Beilagen +Zeitschriftenzubehör +Sales% Bücher +Links +Kundenservice +Hilfe/FAQ +Wir über uns +Unsere Newsletter +Jetzt anmelden +Gesamtprogramm Veranstaltungen +Zur Online-Übersicht +Owlit Datenbank +Gesamtübersicht +Nach oben +Preise inkl. MwSt. , zzgl. Versand +Serviceangebote +Kundenservice | FAQ +Media Sales +Newsletter +Karriere +Veranstaltungen +Programm +Newsletter +Service +Bahn Veranstaltungsticket +Kontaktinformationen +• Abonnements & Verlagsprodukte +Fon: 0800 000-1637 (Inland) +eMail: kundenservice@fachmedien.de +• Veranstaltungen +Fon: +49 211 210 911 04 +eMail: veranstaltungen@fachmedien.de +Zahlungsmethoden +Rechnung | Lastschrift +Sie finden uns auch bei +Media Sales +Fon: +49 (0)211 210 911 55 +eMail: mediasales@fachmedien.de +Webangebote +der Fachmedien Otto Schmidt +DER BETRIEB +DER KONZERN +WIRTSCHAFT und WETTBEWERB +ZAU +BewertungsPraktiker +KoR IFRS +CORPORATE FINANCE +REthinking: Finance +REthinking: Tax +Der Aufsichtsrat +people&work +Nachhaltigkeit +owlit.de | Online Datenbank +Fachmedien Otto Schmidt KG +Datenschutzerklärung +Cookie-Einstellungen +AGB +Impressum \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/BtPrax.txt b/mlx/lora/data/website-data/BtPrax.txt new file mode 100644 index 0000000..068e37a --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/BtPrax.txt @@ -0,0 +1,237 @@ +Betreuungsrechtliche Praxis | Jahresabo | Reguvis +Um unseren Shop in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktivieren. +Über uns +Presse / Aktuelles +Unsere Fachbeiträge +Mein Konto +Anmelden +oder +registrieren +Übersicht +Persönliches Profil +Adressen +Zahlungsarten +Bestellungen +Retoure erstellen +Verträge hier kündigen +Login Produkte +0,00 € +Fort-und Weiterbildung +Fachgebiete +Produkte +Inhouse-Schulungen +Zur Kategorie Fort-und Weiterbildung +Außenwirtschaft +Bausachverständige +Bautechnik +Betreuungsrecht +Exportkontrolle +Ex- und Import +Familienrecht +Immobilien +Steuern +Vergaberecht +Warenursprung und Präferenzen +Zoll +Zur Kategorie Fachgebiete +Außenwirtschaft +Export- und Import +Exportkontrolle +Incoterms +Sanktionslisten +Warenursprung und Präferenzen +Zollverfahren +Zoll +Baubranche +Architektenrecht +Baubetrieb +Baurecht +Bautechnik +Bauvertragsrecht +HOAI +Betreuungsrecht +Betreuungsrechtsrefom 2023 +Berufsbetreuung +Betreuervergütung +Ehrenamtliche Betreuung +Familienrecht +Kinder- und Jugendhilfe +Kindschaftsrecht +Vorsorge +Immobilienwelt +Immobilienbewertung +ImmoWertV +Compliance +Betriebssicherheit +Controlling +DSGVO +Finanzen +IT-Grundschutz +IT-Sicherheit +Nachhaltigkeit +Steuern +Transport +Binnenschifffahrt +Gefahrgut +Gefahrstoffe +REACH +Vergaberecht +EVB-IT +E-Vergabe +Vergabe von Bauleistungen +Vergabeunterlagen +Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen +Zeige alle Kategorien +Fort- und Weiterbildung Betreuungsrecht +Fort-und Weiterbildung +Fachgebiete +Produkte +Inhouse-Schulungen +Fachgebiete +Betreuungsrecht +Fort- und Weiterbildung Betreuungsrecht +Betreuungsrechtliche Praxis +151,00 € +inkl. 7% MwSt. +zzgl. Versandkosten für Ausland +In den Warenkorb +Abonnement +jährlich +6 x jährl. - gerade Monate +Betreuungsrechtliche Praxis +Zeitschrift für soziale Arbeit, gutachterliche Tätigkeit und Rechtsanwendung in der Betreuung +Unsere Zeitschrift „BT-Prax“ ist Ihnen ein Praxishelfer für Ihren Alltag und zugleich Diskussionsforum. Sie unterstützt Sie dort, wo Sie sie brauchen: In Ihrem Alltag als Betreuer:in. Mit „BT-Prax“ sind Sie auf alle Fragen rund um das Betreuungsrecht... +Mehr erfahren +Inhaltsverzeichnis +Produktbeschreibung +Ihre Vorteile +Autor:in +Bibliografische Angaben +Sofort verfügbar +141,12 € +zzgl. MwSt. +151,00 € +inkl. 7% MwSt. +zzgl. Versandkosten für Ausland +Hinweis: +Jahresabonnement inkl. Online-Archiv Bt-Recht. Für Mitglieder des Betreuungsgerichtstag e.V. (BGT), Bundesverband der Berufsbetreuer/-innen e.V. (BdB), Bundesverband freier Berufsbetreuer e.V. (BVfB) oder Studenten bieten wir gegen Nachweis ein vergünstigtes Vorzugsabonnement. Bitte kontaktieren Sie hierzu direkt unseren Vertrieb (siehe unten "Kontakt"). +1 +In den Warenkorb +Kontakt: +Tel: +Mail: +service@reguvis.de +Produktbeschreibung +Unsere Zeitschrift „BT-Prax“ ist Ihnen ein Praxishelfer für Ihren Alltag und zugleich Diskussionsforum. Sie unterstützt Sie dort, wo Sie sie brauchen: In Ihrem Alltag als Betreuer:in. Mit „BT-Prax“ sind Sie auf alle Fragen rund um das Betreuungsrecht bestens vorbereitet. +Für Sie schreiben Experten aus der Praxis für die Praxis. Unsere Fachbeiträge beleuchten alle Facetten der Betreuungspraxis und geben Ihnen die wichtigsten Hilfestellungen und Impulse für Ihre tägliche Arbeit. Wir werten für Sie ständig die einschlägige Rechtsprechung systematisch aus. Die Rechtsprechung ist an Ort und Stelle mit Praxishinweisen versehen. So setzen Sie diese direkt in Ihrem Alltag um. +Die BtPrax richtet sich an alle, die regelmäßig mit betreuungsrechtlichen Fragen zu tun haben: Angesprochen sind vor allem Berufsbetreuer:innen, Betreuungsrichter:innen, medizinische Gutachter:innen, Betreuungsbehörden in den Kommunen und übergeordneten Verwaltungseinheiten, Betreuungsvereine, Wohlfahrtsverbände, Einrichtungen der Wohlfahrtspflege, Alten- und Pflegeheime, Krankenhäuser, Krankenversicherungen sowie auch Banken und Sparkassen. +Ihre Vorteile +• Sie sind immer Up to Date mit der neusten Rechtsprechung +• Praxistipps helfen Ihnen mit der Umsetzung in Ihrem Alltag als Betreuer:in +• Alle aktuellen Entwicklungen behalten wir für Sie im Blick und vermitteln Sie Ihnen klar und verständlich. +• Kein Beamtendeutsch – versprochen! +• Die Interdisziplinäre Betrachtung vereinfacht Ihnen die Kommunikation mit allen relevanten Schnittstellen +• Die besten Experten teilen ihr Fachwissen mit Ihnen +• Sie sparen in Ihrer Betreuungspraxis viele Nerven, kein lästiges Suchen nach Informationen mehr +Autor:in +Herausgegeben in Verbindung mit dem Betreuungsgerichtstag e.V. +Verantwortliche Redakteurin: Prof. Dr. Anna Schwedler, Professur für rechtliche Grundlagen Sozialer Professionen, Katholische Hochschule für Sozialwesen, Berlin +Redakteur des Rechtsprechungsteils: Dr. Szymon Mazur, Richter am Amtsgericht Fulda +Bibliografische Angaben +ISSN : +0942-2390 +Seiten : +ca. 40-44 Seiten je Heft +Format : +Format A4 +Ausgabeart : +Printausgabe + Archiv +Erscheinungshinweis : +6 x jährl. - gerade Monate +Sofort verfügbar +141,12 € +zzgl. MwSt. +151,00 € +inkl. 7% MwSt. +zzgl. Versandkosten für Ausland +Hinweis: +Jahresabonnement inkl. Online-Archiv Bt-Recht. Für Mitglieder des Betreuungsgerichtstag e.V. (BGT), Bundesverband der Berufsbetreuer/-innen e.V. (BdB), Bundesverband freier Berufsbetreuer e.V. (BVfB) oder Studenten bieten wir gegen Nachweis ein vergünstigtes Vorzugsabonnement. Bitte kontaktieren Sie hierzu direkt unseren Vertrieb (siehe unten "Kontakt"). +1 +In den Warenkorb +Kontakt: +Tel: +Mail: +service@reguvis.de +Das könnte Sie ebenfalls interessieren +BtPrax-Tag +Kongress/Tagung +Der BtPrax-Tag 2024 widmet sich dem Thema „Chancen und Grenzen“ im Betreuungsrecht. Als Expertin bzw. Experte in diesem Bereich stehen Sie vor der Aufgabe, rechtliche Anforderungen praxisnah umzusetzen. Sie kennen sicherlich Situationen, in denen Recht und Praxis zunächst nicht harmonierten und individuelle Lösungen für betreute Personen gefunden werden mussten. +Die Online-Fachtagung bietet nicht nur aktuelle Beiträge, sondern auch reale Geschichten. Erfolgreiche Best Practice Beispiele werden präsentiert, um mögliche Ansätze für rechtliche, institutionelle, gesundheitliche, kulturelle und ethische Aspekte zu diskutieren. +Neu in 2024: Austauschforum BtPrax nachgefragt – Ihre Fragen beantwortet +Der Vortag lädt Sie ein, Einblicke zu erhalten, Fragen zu stellen und in den interdisziplinären Austausch zu gehen. Es erwarten Sie ein Impulsvortrag und eine Podiumsdiskussion zu konkreten Thesen mit Teilnehmenden aus allen Bereichen im Betreuungsrecht. Ob mit einer Rechtspflegerin, einem Betreuungsrichter, einem Vertreter aus dem Betreuungsverein oder einer Betreuungsbehörde oder einer Betreuten selbst – Sie haben die Gelegenheit, in kleinen Gruppen online das Gespräch mit einer Expertin/einem Experten aus dem jeweiligen Betreuungsbereich zu vertiefen. Das Ziel ist, die Zusammenarbeit zugunsten der betreuten Personen zu stärken. +ab +299,00 € +Details +Bt-Recht PROFI +Onlinepaket +Bt-Recht PROFI – die umfassende Informationsdatenbank für alle Beteiligten der rechtlichen Betreuung. Unsere leistungsfähige Datenbank bietet Ihnen einen schnellen Zugriff auf wichtige Rechts- und Auslegungsgrundlagen für Ihren Berufsalltag im Betreuungswesen: Sie haben Zugriff auf die Zeitschrift BtPrax sowie zahlreiche renommierte Kommentare, Hand- und Fachbücher (siehe nächste Karte "Aus dem Inhalt"), vernetzt mit vielen Tausend einschlägigen Gerichtsentscheidungen und den relevanten Rechtsgrundlagen. +Dank unkomplizierter Recherche und intelligenter Verlinkung aller Inhalte untereinander können Sie gezielt auf Informationen zugreifen, ohne sich diese aus vielen unterschiedlichen Quellen mühsam erarbeiten zu müssen. +Kundenstimmen (Sandra Christa, Berufsbetreuerin): „Diese Datenbank ist eine unglaubliche Bereicherung für den Betreuungsalltag. Äußerst empfehlenswert!“ +334,00 € +inkl. MwSt. +Details +Bt-Recht +Onlinepaket +Das Online-Portal BT-Recht ist die digitale Antwort, auf ihre dringendsten Fragen in Sachen Betreuungsrecht und Betreuung in der Praxis. Sie erhalten Tipps und Tricks von renommierten Größen im Bereich Betreuungsrecht aus den Disziplinen Sozialrecht, Pädagogik, Juristerei, Psychologie und Verwaltung. Das Portal BT-Recht ist die erste Anlaufstelle für rechtliche Betreuer, ganz gleich, ob ehrenamtlich oder beruflich. Unsere Fachzeitschrift und Werke betrachten das Thema „Betreuungsrecht“ interdisziplinär, so sind Sie auch im Kontakt mit Juristen, Betreuungsbehörden und Sozialversicherungsträgern bestens vorbereitet, agieren rechtssicher und souverän. Gibt es Informationen, die Sie später noch einmal benötigen? Kein Problem, nutzen Sie einfach unsere Merkliste, laden Sie sich den Artikel als PDF zum später lesen herunter, oder halten Sie mit der Notizfunktion Ihre eigenen Gedanken fest. +219,00 € +inkl. MwSt. +Details +Betreuungsrechtliche Praxis +Printausgabe + Archiv +Unsere Zeitschrift „BT-Prax“ ist Ihnen ein Praxishelfer für Ihren Alltag und zugleich Diskussionsforum. Sie unterstützt Sie dort, wo Sie sie brauchen: In Ihrem Alltag als Betreuer:in. Mit „BT-Prax“ sind Sie auf alle Fragen rund um das Betreuungsrecht bestens vorbereitet. +Für Sie schreiben Experten aus der Praxis für die Praxis. Unsere Fachbeiträge beleuchten alle Facetten der Betreuungspraxis und geben Ihnen die wichtigsten Hilfestellungen und Impulse für Ihre tägliche Arbeit. Wir werten für Sie ständig die einschlägige Rechtsprechung systematisch aus. Die Rechtsprechung ist an Ort und Stelle mit Praxishinweisen versehen. So setzen Sie diese direkt in Ihrem Alltag um. +Die BtPrax richtet sich an alle, die regelmäßig mit betreuungsrechtlichen Fragen zu tun haben: Angesprochen sind vor allem Berufsbetreuer:innen, Betreuungsrichter:innen, medizinische Gutachter:innen, Betreuungsbehörden in den Kommunen und übergeordneten Verwaltungseinheiten, Betreuungsvereine, Wohlfahrtsverbände, Einrichtungen der Wohlfahrtspflege, Alten- und Pflegeheime, Krankenhäuser, Krankenversicherungen sowie auch Banken und Sparkassen. +151,00 € +inkl. MwSt. +Details +In Vorbereitung +Praxiskommentar Betreuungs- und Unterbringungsverfahren +Buch +Dieser Kommentar ist speziell ausgerichtet auf den Bedarf aller Beteiligten der betreuungsrechtlichen Praxis: Ebenso fundiert wie verständlich kommentieren die Autor:innen alle betreuungsrelevanten Vorschriften aus dem Buch 1 (Allgemeiner Teil) und Buch 3 (Verfahren in Betreuungs- und Unterbringungssachen) des FamFG. Enthalten sind darüber hinaus Erläuterungen zu den im sachlichen und rechtlichen Zusammenhang stehenden Vorschriften aus wichtigen Nebengesetzen wie dem Rechtspflegergesetz (RPflG), dem Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) und dem Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG). Das Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG) sowie die Betreuerregistrierungsverordnung (BtRegV) sind in einem eigenen Abschnitt kommentiert. +Die Bearbeitung erfolgt unter sorgfältiger Auswertung der einschlägigen Rechtsprechung und Literatur. Herausgeber und Autor:innen – selbst ausgewiesene Praktiker:innen des Betreuungsrechts – stellen besondere Problemkonstellationen heraus und zeigen Ihnen Lösungswege auf. Zur weiteren Veranschaulichung werden über 20 Formulierungsvorschläge und Muster für Anträge, Beschlüsse, Rechtsbehelfe und Berichte zur Verfügung gestellt. +Diese 5. Auflage des Werkes berücksichtigt alle maßgeblichen Änderungen seit der Vorauflage, insbesondere die Betreuungsrechtsreform 2023. +99,00 € +inkl. MwSt. +Details +Nachlasspflegschaft +Buch +Wer als Nachlasspfleger:in – und damit als gesetzliche Vertretung der unbekannten Erben – tätig ist, hat eine Fülle von Aufgaben zu bewältigen: Neben der Verwaltung und Sicherung des Nachlasses gehört dazu insbesondere die Ermittlung möglicher Erb:innen. Aber auch als Rechtspfleger:in an den Nachlassgerichten müssen Sie mit der Materie und den Verfahrensvorschriften bestens vertraut sein. +Dieses bewährte Standardwerk beleuchtet detailliert und sachkundig sämtliche Facetten der Nachlasspflegschaft. Alle einschlägigen Verfahren und notwendigen Tätigkeiten im Rahmen einer Nachlasspflegschaft werden ausführlich und in ihrer praktischen Abwicklung dargestellt, z.B.: Ermittlungstätigkeiten, Genehmigungserfordernisse, Berichtspflichten, Vergütung. Berücksichtigt sind auch die für den Nachlasspfleger wichtigen angrenzenden Rechtsgebiete, z.B. das Erbscheinsverfahren, die Erbauseinandersetzung oder die Nachlassverwaltung. +Herausgeber und Autoren – allesamt erfahrene Praktiker der Nachlasspflegschaft – zeigen auf, wie praktische Probleme effizient gelöst werden können. Eine Fülle von Mustern für Anträge, Verträge, Berichte und Verzeichnisse veranschaulichen die Materie zusätzlich. +Für diese 7. Auflage wurde das Werk überarbeitet und auf den aktuellen Stand von Literatur, Rechtsprechung und Recht gebracht. Berücksichtigt sind insbesondere die Rechtsänderungen durch die Betreuungsrechtreform 2023. Neu aufgenommen wurden Erläuterungen zum digitalen Nachlass. +98,00 € +inkl. MwSt. +Details +Reguvis Fachmedien +Tel: +49 221 97668 8500 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz) +E-Mail: service@reguvis.de +Reguvis Akademie +Tel: +49 221 97668 8080 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz) +E-Mail: veranstaltungen@reguvis.de +Partner +Für Buchhändler +Für Autoren +Für Werbetreibende | Mediadaten +jurisAllianz +Über Reguvis +Über uns +Presse / Aktuelles +Unsere Fachbeiträge +FAQ +Karriere: Jobs | Vakanzen +Impressum +AGB +Datenschutz +Cookie-Einstellungen +Verträge hier kündigen +Whistleblowing Channel \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/CB.txt b/mlx/lora/data/website-data/CB.txt new file mode 100644 index 0000000..7ca96ce --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/CB.txt @@ -0,0 +1,116 @@ +R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater +Login +Registrieren +CB - Compliance Berater +R&W online Datenbank +BB Betriebs-Berater CB Compliance RIW International EWS Europa RdF Finanzen RdZ Zahlungsdienste DSB-Datenschutz +R&W Nachrichten Veranstaltungen Standpunkte Compliance-Plattform +Kontakt +Kundenservice Zeitschriften & Online Tel. 069/7595-2944 Fax 069/7595-2770 E-Mail kundenservice@ruw.de +Fachmedien Recht und Wirtschaft +Gesamtverlagsleitung +Torsten Kutschke Tel. 069/7595-2701 Fax 069/7595-1150 E-Mail torsten.kutschke@dfv.de +Verlagsleitung CB | CNL | DivRuW | DSB | EWS | GWUR | INTER | K&R | LogR | N&R | RAW | RdF | RdZ | RIW | SanB | ZfU | ZLR | ZfWG | ZHR | ZvglRWiss | ZNER | WRP +Tobias Rößler Tel. 069/7595-1153 Fax 069/7595-1150 E-Mail tobias.roessler@dfv.de +Weitere Kontakte des Verlagsbereichs +Verlagsleitung Betriebs-Berater | Der Steuerberater +Marion Gertzen Tel. 069/7595-2711 Fax 069/7595-2770 E-Mail marion.gertzen@dfv.de +Weitere Kontakte des Verlagsbereichs +Verlagsleitung Buch & Online +Patrick Orth, LL.M., MBA Tel. 069/7595-2727 Fax 069/7595-2770 E-Mail patrick.orth@dfv.de +Weitere Kontakte des Verlagsbereichs +Anzeigen +Matthias Betzler Tel. 069/7595-2785 Fax 069/7595-2770 E-Mail Matthias.Betzler@dfv.de +Redaktionen +BB | Betriebs-Berater +Verlagsleitung Marion Gertzen (V.i.S.d.P.) Tel. 069/7595-2711 Fax 069/7595-2770 E-Mail marion.gertzen@dfv.de +Wirtschaftsrecht +RAin Uta Wichering (Ressortleitung) Tel. 069/7595-2742 Fax 069/7595-2780 E-Mail uta.wichering@dfv.de +Steuerrecht RA StB Prof. Dr. iur. Michael Stahlschmidt M.R.F., LL.M., MBA (Ressortleitung) Tel. 069/7595-2864 Fax 069/7595-2780 E-Mail michael.stahlschmidt@dfv.de +Bilanzrecht und Betriebswirtschaft Diplom-Ökonomin Gabriele Bourgon (Ressortleitung) Tel. 069/7595-2761 Fax 069/7595-2780 E-Mail gabriele.bourgon@dfv.de +Arbeitsrecht +RA Prof. Dr. Christian Pelke LL.M. (Ressortleitung) Tel. 069/7595-2703 Fax 069/7595-2780 E-Mail christian.pelke@dfv.de +Redaktionsmanagement +Sonja Baur (Leitung) Tel. 069/7595-2755 Fax 069/7595-2780 E-Mail sonja.baur@dfv.de +StB | Der Steuerberater +RA StB Prof. Dr. iur. Michael Stahlschmidt M.R.F., LL.M., MBA (Chefredakteur, (V.i.S.d.P.) Tel. 069/7595-2864 Fax 069/7595-2780 E-Mail michael.stahlschmidt@dfv.de +RIW | Recht der Internationalen Wirtschaft +RA Prof. Dr. Christian Pelke, LL.M. +Tel. 069/7595-2703 Fax 069/7595-2780 E-Mail christian.pelke@dfv.de +RdF | Recht der Finanzinstrumente RdZ | Recht der Zahlungsdienste +Diplom-Ökonomin Gabriele Bourgon (Leitende Redakteurin Finance der Zeitschriften RdF und RdZ) Tel. 069/7595-2761 Fax 069/7595-2780 E-Mail gabriele.bourgon@dfv.de +EWS | Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht +Ass. jur. Maria Wolfer (verantwortliche Redakteurin) Tel. 069/7595-2734 Fax 069/7595-2780 E-Mail maria.wolfer@dfv.de +ZVglRWiss | Zeitschrift für Vergleichende Rechtswissenschaft +ZVglRWiss@uni-hamburg.de +Sanb | Der Sanierungsberater +Schriftleitung RA Sascha Borowski Tel. 0211/828 977-200 E-Mail borowski@bbr-law.de RA Thorsten Petersen Tel. 040/300 94 115 E-Mail thorsten.petersen@wallnerweiss.de +WRP | Wettbewerb in Recht und Praxis +Herausgeber: Prof. Dr. Helmut Köhler, Prof. Dr. Christian Alexander Redaktion: Chefredakteurin RAin Uta Wichering Tel. 0228/33610-289 Fax 0228/33610-209 E-Mail wrp@wichering.com +K&R | Kommunikation und Recht +Torsten Kutschke (Chefredaktion, V.i.S.d.P. ) Tel. 069/7595-1151 Fax 069/7595-1150 E-Mail torsten.kutschke@dfv.de +RAin Dr. Anja Keller (stellv. Chefredakteurin) Tel. 069/7595-2767 Fax 069/7595-2780 E-Mail anja.keller@dfv.de +Maximilian Leicht (Redakteur) E-Mail Maximilian.Leicht@dfv.de +N&R | Netzwirtschaften und Recht +Andreas Neumann (Schriftleiter) und Dr. Alexander Koch (stellv. Schriftleiter) Institut für das Recht der Netzwirtschaften, Informations- und Kommunikationstechnologie (IRNIK) +Tel. 0228/850-7997 Fax 0228/850-7995 E-Mail schriftleitung@netzwirtschaftsrecht.de +ZLR | Zeitschrift für Lebensmittelrecht +KROHN Rechtsanwälte +RA Dr. Tobias Teufer, LL.M. (Chefredaktion) RA Dr. David Zechmeister Henri Söderblom, LL.B. +Tel. 040/35610-0 Fax 040/35610-180 E-Mail zlr@krohnlegal.de +ZfU | Zeitschrift für Umweltrecht und Umweltpolitik +Prof. Dr. Reimund Schwarze Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ Leipzig und Europa-Universität Viadriana, Frankfurt (Oder) +Tel. 0341/235-1607 Fax 0341/235-1836 E-Mail reimund.schwarze@ufz.de +InTeR | Zeitschrift zum Innovation- und Technikrecht +Prof. Dr. Stefan Müller Universität Paderborn +E-Mail s.mueller@uni-paderborn.de +RAW | Recht der Automobilwirtschaft +RA Dr. Nicolas Schoch ( Schriftleitung ) Freshfields Bruckhaus Deringer +Tel. 069 27 30 80 Fax 069 23 26 84 E-Mail nicholas.schoch@freshfields.com www.freshfields.de +ZfWG | Zeitschrift für Wett- und Glücksspielrecht +Dr. Felix B. Hüsken Tel. 069/7595-1151 Fax 069/7595-1150 E-Mail felix.huesken@dfv.de +DSB | Datenschutz-Berater +RA Dr. Carlo Piltz (Chefredakteur) Telefon: +49 30/814 53 50 00 Fax +49 30/814 53 50 09 E-Mail C arlo.Piltz@datenschutz-berater.de +RA Dr. Alexander Golland Alexander.Golland@datenschutz-berater.de +Philipp Quiel, LL.M. Philipp.Quiel@datenschutz-berater.de +RA Tilman Herbrich Tilman.Herbrich@datenschutz-berater.de +RA Laurenz Strassemeyer Laurenz.Strassemeyer@datenschutz-berater.de +CB | Compliance Berater +RA Dr. Malte Passarge (Chefredakteur) Tel. 040/415250 E-Mail passarge@hdh.net +Christina Kahlen-Pappas (Redaktion) Tel. 0151/27 24 56 63 E-Mail christina.kahlen-pappas@dfv.de +ZNER | Zeitschrift für Neues Energierecht +RA Dr. Martin Altrock E-Mail Martin.Altrock@bbh-online.de +GWuR | Geldwäsche & Recht – Prävention – Repression – Sicherheit +RA Jacob Philipp Emanuel Wende Tel. 030/2359 261-40 E-Mail mail@jacobwende.com +Oberamtsrätin Penelope Schneider +Prof. Dr. Kilian Wegner +Online- Zeitschrift Sanierung & Restrukturierung +RA Prof. Dr. Rolf-Dieter Mönning E-Mail rolf-dieter.moenning@mfp-law.com +CNL | Online-Zeitschrift Compliance +Christina Kahlen-Pappas (Redaktion) Tel. 0151/27 24 56 63 E-Mail christina.kahlen-pappas@dfv.de +Redaktionsmanagement +Sonja Baur (Leitung) Tel. 069/7595-2755 Fax 069/7595-2780 E-Mail sonja.baur@dfv.de +Redaktionsassistenz +Stefanie Lichtenberg Tel. 069/7595-2753 E-Mail Stefanie.Lichtenberg@dfv.de +Lydia Nuhn Tel. 069/7595-2764 Fax 069/7595-2780 E-Mail lydia.nuhn@dfv.de +Britta Röder Tel. 069/7595-2763 Fax 069/7595-2780 E-Mail britta.roeder@dfv.de +Kerstin Westerbeck Tel. 069/7595-2765 Fax 069/7595-2780 E-Mail kerstin.westerbeck@dfv.de +CB - Inhalt +aktuell +Aktuelles Heft in R&W-Online lesen... +Carlo Piltz BDSG Seit Mai 2018 schafft in ganz Europa die EU-Datenschutz-Grund- verordnung ( EU-DSGVO ) unmittelbar anwendbare Regeln zum Umgang mit personen- bezogenen Daten. Der Praxis- kommentar bietet einen Überblick über die relevanten Bestimmungen des neuen BDSG. Die Kommentierung orientiert sich an der Praxis und den Anforderungen von Wirtschaft und Industrie. Mehr... +« +Februar 2024 +W +Mo +Di +Mi +Do +Fr +Sa +So +05 1 2 3 4 06 5 6 7 8 9 10 11 07 12 13 14 15 16 17 18 08 19 20 21 22 23 24 25 09 26 27 28 29 +Corona Rechtsinformation +Die aktuelle weltweite Ausnahmesituation bringt für Unternehmen und für Einzelpersonen ein gesteigertes Informationsbedürfnis zu allen Rechtsfragen rund um Corona mit sich. Melden Sie sich für den neuen Newsletter "Corona Rechtsinformation powered by Betriebs-Berater" an. +https://corona.betriebs-berater.com/ +Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/CCLR.txt b/mlx/lora/data/website-data/CCLR.txt new file mode 100644 index 0000000..88d1c67 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/CCLR.txt @@ -0,0 +1,81 @@ +CCLR - Carbon & Climate Law Review +Skip to content +CCLR - Carbon & Climate Law Review +shopping cart +Register +Login +EN +DE +EN +Home +Journals +AbfallR - Zeitschrift für das Recht der Kreislaufwirtschaft +AIRe - International Journal of AI Law and Regulation +CCLR - Carbon & Climate Law Review +CoRe - European Competition and Regulatory Law Review +Delphi - Interdisciplinary Review of Emerging Technologies +EDPL - European Data Protection Law Review +EFFL - European Food and Feed Law Review +EHPL - European Health & Pharmaceutical Law Review +ENLR - European Networks Law & Regulation Quarterly +EPLR - European Pharmaceutical Law Review +EPPPL - European Procurement & Public Private Partnership Law Review +EStAL - European State Aid Law Quarterly +EStIF - European Structural and Investment Funds Journal +EurUP - Zeitschrift für Europäisches Umwelt- und Planungsrecht +I+E - Zeitschrift für Immissionsschutzrecht und Emissionshandel +ICRL – International Chemical Regulatory and Law Review +StoffR - Zeitschrift für Stoffrecht +UWP - Umweltrechtliche Beiträge aus Wissenschaft und Praxis +W+B - Zeitschrift für Deutsches und Europäisches Wasser-, Abwasser- und Bodenschutzrecht +Books +Events +Contact +Carbon & Climate Law Review +Recent issue +All issues +About this journal +Subscription / Shop +× +Login +Please log in with your eMail address or username and password. +Remember me +Reset password +Login +Carbon & Climate Law Review +A Journal on Climate Law and Regulation As climate policies evolve around the globe, attention is shifting from their conceptual design to the challenges of implementation. Where theoretical concerns once dominated, legal professionals are now called upon to ensure smooth operation of the regulatory framework. Law provides the requisite framework to structure deals in climate finance and the carbon market, anchor adaptation requirements in land use and disaster planning rules, afford protection to the human rights of climate refugees, or balance the risks and opportunities of emerging technologies such as geoengineering and carbon capture and sequestration. Responding to the demand for a discussion forum on these issues, the Carbon & Climate Law Review strikes a balance between the interests of practitioners and a more doctrinal focus, alternating legal policy recommendations with timely articles on legal aspects of climate change mitigation and adaptation. A section on current developments updates readers on recent developments, political decisions, new literature and relevant events. Most importantly, however, the Carbon & Climate Law Review brings together representatives from the legal discipline and other stakeholders in one specialised journal, allowing them to engage in a dynamic debate on the law of climate change. Publication frequency: quarterly approx. 70 pages ISSN 18 64-99 04 +You want to know more about CCLR? Editorial Board Reading Sample Special Offer 2-for-1 +Write for us! +Call for Papers +Author Guidelines +more +News +CCLR 2/2023 Out Now +2023-10-19 +CCLR 1/2023 Out Now +2023-06-07 +CCLR 4/2022 Out Now +2023-02-03 +CCLR 3/2022 Out Now +2022-10-19 +more current news... +Share CCLR +email +facebook +linkedin +twitter +Current Issue +Issue 2 / 2023 +CCLR 2/2023 (Vol. 17) +Editorial +Kate McKenzie +Reparations For Climate Harm and The Role of The Loss and Damage Mechanism: Lessons from Other Areas of Law +Oscar Davison +Regulatory Approaches to Carbon Dioxide Usage and Storage in the European Union +Tatu Hocksell +more +Impressum +Terms and Conditions +Data Protection +Advertising Rates +Contact \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/CCZ.txt b/mlx/lora/data/website-data/CCZ.txt new file mode 100644 index 0000000..379e870 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/CCZ.txt @@ -0,0 +1,51 @@ +Startseite | CCZ - Corporate Compliance Zeitschrift +Internet Explorer: Unsere Empfehlung +× +Sie nutzen noch den Interenet Explorer 11 (IE11) und wir empfehlen Ihnen, bis zum 15. Juni 2022 auf den neuen Browser „Microsoft Edge“ oder eine aktuelle Version eines anderen gängigen Internet-Browsers (Firefox, Chrome, usw.) umzusteigen. Wir folgen damit den Empfehlungen des Unternehmens Microsoft, das ebenfalls schrittweise begonnen hat, die Unterstützung dieser Browserversion einzustellen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Hotline unter der Telefonnummer 089-38189-421. +beck-online +Steuern & Bilanzen +beck-personal-portal +beck-shop +beck-akademie +beck-stellenmarkt +beck-community +Aktuell +Zeitschriften +Bücher +Apps & Co. +Akademie +Verlag +Startseite +Newsdienst Compliance +Archiv +Kostenloses Schnupper-Abo +Kontakt +Alle Hefte +Inhaltsverzeichnis +CCZ Heft 1-2/2024 +15.02.2024 +HERAUSGEBER: Dr. Konstantin von Busekist, Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Holger Fleischer, Dipl.-Kfm., LL.M., RA Dr. Christoph E. Hauschka, RA Prof. Dr. Thomas Grützner, RA Prof. Dr. Thomas Klindt, RA Dr. Thomas Lösler, RA Dr. Philip Matthey, LL.M., RAin Dr. Birte Mössner, RA Dr. Klaus Moosmayer, Dipl.-Kfm. Meinhard Remberg, Prof. Dr. Volker Rieble, RAin Dr. Anita Schieffer, Prof. Dr. Dr. h. c. Uwe H. Schneider, RAin Prof. Dr. Birgit Spießhofer, Dipl.-Oec., RA Michael Volz, LL.M. +SCHRIFTLEITUNG: RAin Dr. Anita Schieffer, Eva Bergmann, RA Dr. Veit Schmelzle +Beiträge +CCZ Jahr 2024 Seite Prof. Dr. Andreas Mosbacher: Aktuelle Rechtsprechung des BGH mit Compliance-Bezug CCZ Jahr 2024 Seite 1 +CCZ Jahr 2024 Seite Dr. Philip Musiol: Datenschutzrechtliche Verantwortlichkeit und Auskunftsrechte des Hinweisgebers – Ein Perspektivwechsel CCZ Jahr 2024 Seite 7 +CCZ Jahr 2024 Seite Dr. Richard Roeder/Dr. Christian Werthmüller/Dr. Maximilian Schlutz/Dr. Laurin Havlik: Compliance (Due Diligence) im Kontext von Transaktionen – Die ESG Due Diligence CCZ Jahr 2024 Seite 13 +CCZ Jahr 2024 Seite Julia Arbery/Dr. Ricarda Zeh/Dr. Yvonne Hamm-Düppe: DOJ Guidance zu Malus- und Clawback-Klauseln – Auswirkungen auf deutsche Unternehmen und Bedeutung für die arbeitsrechtliche Praxis CCZ Jahr 2024 Seite 19 +CCZ Jahr 2024 Seite Dr. Stefan Bartz/Falko Schmidt/Stian Lehne: Nationale Gesetze, internationale Lieferketten – zu den Wechselwirkungen verschiedener nationaler Lieferkettenregulierungen am Beispiel von LkSG und UFLPA CCZ Jahr 2024 Seite 25 +CCZ Jahr 2024 Seite Dr. Andreas Dürr/Katharina Humphrey/Dr. Anita Schieffer: Die Reform des englischen Unternehmensstrafrechts durch den Economic Crime and Corporate Transparency Act 2023 CCZ Jahr 2024 Seite 31 +Rechtsprechung +CCZ Jahr 2024 Seite ArbG Duisburg 10.03.2023 - 5 Ca 138/22 : Kündigung wegen “Stromdiebstahl“ – Aufladen des privaten E-Autos im Betrieb (Volker Stück) CCZ Jahr 2024 Seite 37 +CCZ Jahr 2024 Seite BAG 14.12.2023 - 2 AZR 55/23 : Fristlose Kündigung wegen Täuschung über vorläufige Impfunfähigkeit (Volker Stück) CCZ Jahr 2024 Seite 39 +Dokumentnavigation: Vor-/Zurückblättern +Anzeigen +Newsdienst Compliance +Unternehmens- und Compliance-Verantwortliche sehen sich mittlerweile einer beeindruckenden Informationsflut an Compliance-Informationen und Publikationen gegenüber. Daraus die für sie relevanten Informationen zu filtern, für die Praxis Schlussfolgerungen zu ziehen und diese in ihrem Unternehmen und Compliance-System umzusetzen, ist eine große Herausforderung für den Berufsalltag. Der im Verlag C.H.BECK erscheinende und von den Kanzleien GÖRG Rechtsanwälte , NEUWERK Rechtsanwälte und Gubitz und Partner herausgegebene, monatlich erscheinende Newsdienst Compliance bietet hierfür wertvolle Unterstützung. +Zum Inhalt +Teilen: +Menü +© Verlag C.H.BECK oHG 1995–2024 +Impressum +Datenschutz +Kundenservice +Mediaservice +Karriere \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/CFL.txt b/mlx/lora/data/website-data/CFL.txt new file mode 100644 index 0000000..5e8fb85 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/CFL.txt @@ -0,0 +1,75 @@ +Corporate Finance Law – Wikipedia +Corporate Finance Law +aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie +Zur Navigation springen +Zur Suche springen +CORPORATE FINANCE law +Beschreibung +Juristische Fachzeitschrift +Verlag +Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt +Erstausgabe +2010 +Erscheinungsweise +8-mal jährlich +Verkaufte Auflage +1.150 Exemplare +( IVW Q2/2011) +Verbreitete Auflage +1.542 Exemplare +( IVW Q2/2011) +Weblink +www.corporate-finance-fachportal.de +ISSN (Print) +1869-7976 +Corporate Finance Law (CFL) ist eine im Jahr 2010 gegründete deutsche Fachzeitschrift mit einer Druckauflage von rund 2.000 Exemplaren. CFL erschien bis 2013 achtmal pro Jahr im Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt und behandelte Themen aus den Bereichen Kapitalmarkt , Finanzierung und Mergers & Acquisitions ( Corporate Finance ). +Inhaltsverzeichnis +1 Inhalt +2 Leser +3 Herausgeber +4 Weblinks +5 Einzelnachweise +Inhalt [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +CFL behandelte Rechtsfragen von Strukturen und Lösungen, mit denen Unternehmen ihr Wachstum (z. B. durch Übernahmen) erzielen und finanzieren (durch Eigenkapital , Fremdkapital oder Hybridkapital/ Mezzanine ). Die Beiträge stellten die rechtlichen Aspekte in ihrem betriebswirtschaftlichen Zusammenhang dar. +Leser [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +Die Leserschaft setzte sich (wohl) überwiegend aus Rechtsanwälten, Justiziaren, Finanzvorständen, Heads of Finance/M&A, Investmentbankern, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern zusammen. +Herausgeber [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +CFL wurde von Andreas Cahn , Roger Kiem, Andreas Meyer, Christoph H. Seibt , Michael Schlitt , Stefan Simon und Rüdiger Theiselmann (Schriftleiter) herausgegeben. [1] +Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +Corporate Finance Fachportal +Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +↑ fachverlag.de: CORPORATE FINANCE law geht an den Start @1 @2 Vorlage:Toter Link/www.fachverlag.de ( Seite nicht mehr abrufbar , festgestellt im Dezember 2023. Suche in Webarchiven ) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , abgerufen am 2. Oktober 2011. +Abgerufen von „ https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Corporate_Finance_Law&oldid=239956663 “ +Kategorien : Juristische Fachzeitschrift (Deutschland) Wirtschaftsrecht (Deutschland) Ersterscheinung 2010 Deutschsprachige sechswöchentliche Zeitschrift Versteckte Kategorien: Wikipedia:Weblink offline IABot Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Botmarkierungen 2023-12 +Navigationsmenü +Meine Werkzeuge +Nicht angemeldet Diskussionsseite Beiträge Benutzerkonto erstellen Anmelden +Namensräume +Artikel Diskussion +Deutsch +Ansichten +Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte +Weitere +Suche +Navigation +Hauptseite Themenportale Zufälliger Artikel +Mitmachen +Artikel verbessern Neuen Artikel anlegen Autorenportal Hilfe Letzte Änderungen Kontakt Spenden +Werkzeuge +Links auf diese Seite Änderungen an verlinkten Seiten Spezialseiten Permanenter Link Seiteninformationen Artikel zitieren Kurzlink QR-Code herunterladen Wikidata-Datenobjekt +Drucken/exportieren +Buch erstellen Als PDF herunterladen Druckversion +In anderen Sprachen +Links hinzufügen +Diese Seite wurde zuletzt am 7. Dezember 2023 um 13:00 Uhr bearbeitet. +Abrufstatistik · Autoren +Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden. +Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc. +Datenschutz +Über Wikipedia +Impressum +Verhaltenskodex +Entwickler +Statistiken +Stellungnahme zu Cookies +Mobile Ansicht \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/COVuR.txt b/mlx/lora/data/website-data/COVuR.txt new file mode 100644 index 0000000..d14d15d --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/COVuR.txt @@ -0,0 +1,59 @@ +Startseite - COVuR - COVID-19 und Recht +Internet Explorer: Unsere Empfehlung +× +Sie nutzen noch den Interenet Explorer 11 (IE11) und wir empfehlen Ihnen, bis zum 15. Juni 2022 auf den neuen Browser „Microsoft Edge“ oder eine aktuelle Version eines anderen gängigen Internet-Browsers (Firefox, Chrome, usw.) umzusteigen. Wir folgen damit den Empfehlungen des Unternehmens Microsoft, das ebenfalls schrittweise begonnen hat, die Unterstützung dieser Browserversion einzustellen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Hotline unter der Telefonnummer 089-38189-421. +beck-online +Steuern & Bilanzen +beck-personal-portal +beck-shop +beck-akademie +beck-stellenmarkt +beck-community +Aktuell +Zeitschriften +Bücher +Apps & Co. +Akademie +Verlag +Startseite +Über die Zeitschrift +Kostenloses Probe-Abo +COVuR - COVID-19 und Recht +Finden Sie hier das Medium, das Ihnen die wirklich wichtigen rechtlichen Aspekte der Corona-Pandemie zusammenstellt. Und das auf einem Niveau, sodass Sie sie tatsächlich für Ihre Arbeit gebrauchen können. Damit Sie die wichtigsten Infos schnell im Blick haben, liefert Ihnen die COVuR zuverlässig alles Notwendige zu Corona: +Die COVuR greift monatlich die aktuell in der Diskussion befindlichen rechtlichen Covid-Themen auf und legt die rechtlichen Hintergründe in informativen Aufsätzen dar. Darüber hinaus bietet die Zeitschrift praktische Lösungen für die Herausforderungen und gibt einen Überblick über die ergangene Rechtsprechung zur Pandemie. +Das alles hält der Inhalt für Sie bereit: +Spannende Fachbeiträge zu topaktuellen Themen von namhaften Autorinnen und Autoren aus renommierten Kanzleien sowie Justiz, Verwaltung und Universitäten. +Die zur Corona-Krise ergangene Rechtsprechung aus allen Rechtsgebieten übersichtlich aufbereitet und geordnet, mit Anmerkungen aus der Praxis zu wichtigen Entscheidungen. +Aktuelle Meldungen aus Politik, Verwaltung und Rechtsprechung sowie Links zu anderen Zeitschriftenbeiträgen. +Die COVuR bringt Sie sicher durch die Krise zum Wohl Ihrer Mandanten! +Alle Hefte +Inhaltsverzeichnis +COVuR Heft 3/2023 +15.08.2023 +Schriftleiter: Dr. Marc Ruttloff und Prof. Dr. Eric Wagner +Editorial +COVUR Jahr 2023 Seite Rolle rückwärts bei den Überbrückungshilfen COVUR Jahr 2023 Seite 151 +Beiträge +COVUR Jahr 2023 Seite Dr. Stephan Wagner: Leben in der Abwägung COVUR Jahr 2023 Seite 152 +Rechtsprechung +Zivilrecht +COVUR Jahr 2023 Seite EuGH 08.06.2023 - C-407/21 : EuGH kassiert Gutschein-Lösung bei coronabedingtem Rücktritt von Pauschalreise COVUR Jahr 2023 Seite 180 +COVUR Jahr 2023 Seite EuGH 08.06.2023 - C-49/22 : Fluggastrechteverordnung gilt nicht für Rückholflüge während Corona COVUR Jahr 2023 Seite 188 +COVUR Jahr 2023 Seite BGH 19.04.2023 - XII ZR 24/22 : BGH begrenzt Kündigung von Fitnessstudio-Verträgen wegen Corona COVUR Jahr 2023 Seite 193 +COVUR Jahr 2023 Seite BGH 27.04.2023 - VII ZR 144/22 : Hochzeitsfotografin trotz coronabedingter Verlegung der Feier zu vergüten COVUR Jahr 2023 Seite 196 +COVUR Jahr 2023 Seite EuG 24.05.2023 - T-268/21 : EU-Genehmigung italienischer Hilfen für Airlines nichtig COVUR Jahr 2023 Seite 199 +COVUR Jahr 2023 Seite AG München 08.09.2022 - 161 C 2028/22 : Corona-Test vor Nutzung des Fitnessstudios nicht unzumutbar COVUR Jahr 2023 Seite 203 +COVUR Jahr 2023 Seite LG Ravensburg 16.03.2023 - 3 O 1/23 : Gegen Corona geimpfter 87-Jähriger stirbt – Klage von Sohn abgewiesen COVUR Jahr 2023 Seite 203 +Öffentliches Recht +COVUR Jahr 2023 Seite OVG München 17.03.2023 - 4 A 1986/22 : Rückforderung von Corona-Soforthilfen war rechtswidrig COVUR Jahr 2023 Seite 206 +COVUR Jahr 2023 Seite VG Minden 22.05.2023 - 7 K 4781/21 : SC Paderborn erhält keine Corona-Ausfallentschädigung für Spieler COVUR Jahr 2023 Seite 222 +COVUR Jahr 2023 Seite VG Mainz 12.05.2023 - 4 K 573/22.MZ : Gesundheitsschaden nach Corona-Impfung kein Dienstunfall COVUR Jahr 2023 Seite 226 +Dokumentnavigation: Vor-/Zurückblättern +Teilen: +Menü +© Verlag C.H.BECK oHG 1995–2024 +Impressum +Datenschutz +Kundenservice +Mediaservice +Karriere \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/CR.txt b/mlx/lora/data/website-data/CR.txt new file mode 100644 index 0000000..b85e650 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/CR.txt @@ -0,0 +1,74 @@ +Computer und Recht – Wikipedia +Computer und Recht +aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie +Zur Navigation springen +Zur Suche springen +Computer und Recht (CR) +Beschreibung +Juristische Zeitschrift +Fachgebiet +Computerrecht Telekommunikationsrecht Medienrecht +Verlag +Dr. Otto Schmidt +Erstausgabe +1.1985 +Erscheinungsweise +monatlich +Verkaufte Auflage +1.500 Exemplare +Chefredakteur +Ulrich Gasper +Weblink +www.cr-online.de +ISSN (Print) +0179-1990 +Computer und Recht (CR) ist eine monatlich erscheinende juristische Fachzeitschrift aus dem Verlag Dr. Otto Schmidt . Sie veröffentlicht Beiträge zur Rechtsprechung aus allen Rechtsgebieten mit Bezug zum Computerrecht , dem Telekommunikationsrecht und dem Medienrecht . Kooperationspartner ist die Deutsche Gesellschaft für Recht und Informatik . +Schriftleiter [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +Michael Bartsch +Malte Grützmacher +Niko Härting +Sven-Erik Heun +Thomas Heymann +Jochen Schneider +Fabian Schuster +Indra Spiecker genannt Döhmann +Gerald Spindler +Redaktion [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +Ulrich Gasper (verantwortlicher Redakteur) +Veronika Schindhelm (Redaktionsassistentin) +Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +Website der Zeitschrift Computer und Recht +Abgerufen von „ https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Computer_und_Recht&oldid=213634948 “ +Kategorien : Juristische Fachzeitschrift (Deutschland) Deutschsprachige Monatszeitschrift Zeitschrift (Köln) Ersterscheinung 1985 +Navigationsmenü +Meine Werkzeuge +Nicht angemeldet Diskussionsseite Beiträge Benutzerkonto erstellen Anmelden +Namensräume +Artikel Diskussion +Deutsch +Ansichten +Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte +Weitere +Suche +Navigation +Hauptseite Themenportale Zufälliger Artikel +Mitmachen +Artikel verbessern Neuen Artikel anlegen Autorenportal Hilfe Letzte Änderungen Kontakt Spenden +Werkzeuge +Links auf diese Seite Änderungen an verlinkten Seiten Spezialseiten Permanenter Link Seiteninformationen Artikel zitieren Kurzlink QR-Code herunterladen Wikidata-Datenobjekt +Drucken/exportieren +Buch erstellen Als PDF herunterladen Druckversion +In anderen Sprachen +Links hinzufügen +Diese Seite wurde zuletzt am 7. Juli 2021 um 08:51 Uhr bearbeitet. +Abrufstatistik · Autoren +Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden. +Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc. +Datenschutz +Über Wikipedia +Impressum +Verhaltenskodex +Entwickler +Statistiken +Stellungnahme zu Cookies +Mobile Ansicht \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/CSR.txt b/mlx/lora/data/website-data/CSR.txt new file mode 100644 index 0000000..05022c3 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/CSR.txt @@ -0,0 +1,24 @@ +Impressum – Causa Sport +Skip to content +Causa Sport +Menu +Close +Über Causa Sport +Aktuelles +Archiv +Impressum +Search for: +Impressum +Gesamtverantwortung Prof. Dr. iur. Urs Scherrer Sport Science Dr. Scherrer CH-8706 Meilen ZH urs.scherrer@sport-science-scherrer.com +Redaktion und Mitarbeitende +Prof. Dr. Urs Scherrer, Meilen ZH (Redaktionsleitung) (err.) Prof. Dr. Margareta Baddeley, Genf (mab.) Dr. Rafael Brägger, Zürich (rb.) Dr. Jean-Pierre Bringhen, Visp (jpb.) Dr. Michael Bürkle, Freiburg i.Br. (mb.) Dr. Marco Del Fabro, Zürich (mdf.) Prof. Dr. Lamiss Khakzadeh, Innsbruck (lk.) Dr. Heinrich Andreas Müller, Zürich (ham.) Prof. Dr. Roger Rudolph, Zürich (ror.) Werner Stocker, Zürich (ws.) Prof. Dr. Hans-Ueli Vogt, Zürich (huv.) Prof. Dr. Dr. Christian Werner, München (cw.) +Erscheinungsort CH-8706 Meilen ZH +Redaktionsadresse Prof. Dr. Urs Scherrer Causa Sport CH-8706 Meilen ZH urs.scherrer@sport-science-scherrer.com +Zugang / Bestellungen Vgl. Rubrik Aktuelles / Archiv +Rechte © Causa Sport, CH-8706 Meilen ZH +Startseite +Über Causa Sport +Aktuelles +Archiv +Impressum +Kontakt \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/CuA.txt b/mlx/lora/data/website-data/CuA.txt new file mode 100644 index 0000000..70476c1 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/CuA.txt @@ -0,0 +1,176 @@ +Redaktion »Computer und Arbeit« +Bund-Verlag +Bund SHOP +Abo +Betriebsrat +Betriebsratswahl +Betriebsratsarbeit +Mitbestimmung +Arbeitsschutz +Beschäftigtendatenschutz +Lexikon für Betriebsräte +Deutscher Betriebsräte-Preis +Personalrat +Personalratsarbeit +Personalvertretungsrecht +TVöD | TV-L +Arbeitsschutz +Beschäftigtendatenschutz +Lexikon +Deutscher Personalräte-Preis +JAV +Arbeit in der JAV +SBV +Arbeit in der SBV +MAV +Arbeit in der MAV +Bücher +Zeitschriften +Arbeitsrecht im Betrieb +Der Personalrat +Computer und Arbeit +Gute Arbeit +Arbeit und Recht +Soziales Recht +Soziale Sicherheit +Betriebsrat und Mitbestimmung +Arbeitsschutz und Mitbestimmung +Mitbestimmung +Schwerbehindertenrecht und Inklusion +Fachmodule +Betriebsratswissen online +Beschäftigtendatenschutz online +Personalratswissen online +Schwerbehindertenrecht online +Betriebsratspraxis von A bis Z online +Arbeitsrecht kompakt online +Arbeitnehmerberatung online +Kündigungsschutzrecht online +JAV-Praxis online +Newsletter +Bund SHOP +Mein Bund-Online +Verträge kündigen +AGB +Presse +Interne Meldestelle +Datenschutz +Widerrufsrecht +Impressum +Hilfe +Buchhandel +Kontakt +Verlag +Jobs +Arbeitsrecht im Betrieb +Der Personalrat +Computer und Arbeit +Gute Arbeit +Arbeit und Recht +Soziales Recht +Soziale Sicherheit +Betriebsrat und Mitbestimmung +Arbeitsschutz und Mitbestimmung +Mitbestimmung +Schwerbehindertenrecht und Inklusion +Betriebsrat +Betriebsratswahl +Betriebsratsarbeit +Mitbestimmung +Arbeitsschutz +Beschäftigtendatenschutz +Lexikon +Deutscher Betriebsräte-Preis +Personalrat +Personalratsarbeit +Personalvertretungsrecht +TVöD | TV-L +Arbeitsschutz +Beschäftigtendatenschutz +Lexikon Personalräte +Deutscher Personalräte-Preis +JAV +Arbeit in der JAV +SBV +Arbeit in der SBV +MAV +Arbeit in der MAV +Bücher +Zeitschriften +Arbeitsrecht im Betrieb +Der Personalrat +Computer und Arbeit +Gute Arbeit +Arbeit und Recht +Soziales Recht +Soziale Sicherheit +Betriebsrat und Mitbestimmung +Arbeitsschutz und Mitbestimmung +Mitbestimmung +Schwerbehindertenrecht und Inklusion +Fachmodule +Betriebsratswissen online +Beschäftigtendatenschutz online +Personalratswissen online +Schwerbehindertenrecht online +Betriebsratspraxis von A bis Z online +Arbeitsrecht kompakt online +Arbeitnehmerberatung online +Kündigungsschutzrecht online +JAV-Praxis online +SHOP +Mein Bund-Online +Verträge kündigen +AGB +Presse +Interne Meldestelle +Datenschutz +Widerrufsrecht +Impressum +Hilfe +Buchhandel +Kontakt +Verlag +Jobs +Arbeitsrecht im Betrieb +Der Personalrat +Computer und Arbeit +Gute Arbeit +Arbeit und Recht +Soziales Recht +Soziale Sicherheit +Betriebsrat und Mitbestimmung +Arbeitsschutz und Mitbestimmung +Mitbestimmung +Schwerbehindertenrecht und Inklusion +Zeitschriften +Computer und Arbeit +Redaktion +Redaktion »Computer und Arbeit« +Carolin Thomsen +Verantwortliche Redaktion Ass. jur., Studium der Rechtswissenschaften und Referendariat in Heidelberg +E-Mail: redaktion@cua-web.de Telefon: 069 / 79 50 10 – 603 +Dr. Peter Wedde +Fachliche Beratung Professor für Arbeitsrecht und Recht der Informationsgesellschaft an der Fachhochschule Frankfurt a.M.. Mitglied in den Datenschutzbeiräten der Deutschen Telekom AG und der Deutschen Bahn AG sowie in der Digitalcourage-Jury für die Vergabe des Big-Brother-Award. Mitherausgeber der im Bund Verlag erscheinenden Kommentare zum BetrVG und zum BDSG sowie Herausgeber des Kompaktkommentars zum Individualarbeitsrecht. Schwerpunkt seiner langjährigen wissenschaftlichen Arbeit ist u.a. die Bewertung praktischer und rechtlicher Auswirkungen des Einsatzes neuer IT-Anwendungen in der Arbeitswelt. Seit Anfang 2009 steht er der Redaktion als Fachlicher Berater zur Seite. +Übersicht +Aktuelle Ausgabe +Archiv | Jahresregister +Redaktion +Log-in für Abonnenten +Links +Abonnement abschließen +Beschlussfassung +Kundenbetreuung +Online Registrierung +Anzeigenberatung +Newsletter +Erhalten Sie aktuelle Meldungen, Rechtsprechungen, Praxiswissen und Arbeitshilfen +Jetzt kostenlos anmelden +Kontakt +Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten? Wir sind Mo. bis Do. von 9 - 16:30 Uhr und Fr. von 9 - 15 Uhr für Sie erreichbar +069 795010-0 +Folgen Sie uns +Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren Meldungen in den Sozialen Medien +Preise +© Bund Verlag GmbH, Frankfurt am Main +Verträge kündigen AGB Presse Interne Meldestelle Datenschutz Widerrufsrecht Impressum Hilfe Buchhandel Kontakt Verlag Jobs \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/CuR.txt b/mlx/lora/data/website-data/CuR.txt new file mode 100644 index 0000000..e0fcd73 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/CuR.txt @@ -0,0 +1,11 @@ +CuR - Contracting und Recht - Verlag Bodak GmbH +Zum Inhalt springen +CuR – Contracting und RechtDie CuR Contracting und Recht erscheint seit dem Jahr 2004, zunächst als Zeitschrift in klassischer Papierform, ab dem Jahr 2016 ausschließlich als E-Paper (PDF unter Beibehaltung des bisherigen Layouts).Die CuR ist das zentrale Publikationsorgan für die Rechtsprechung im Bereich des Contracting und bietet Autoren einen Platz, rechtliche und steuerliche Aspekte des Contracting in Fachbeiträgen zu vertiefen. +HerausgeberDr. Andreas Klemm Gronvald Rechtsanwälte, Düsseldorf +SchriftleitungVerlag Bodak GmbH Lortzingstraße 15 | 04105 LeipzigTelefon: 0341 – 35 20 29 00 Telefax: 0341 – 35 20 29 09 E-Mail: schriftleitung@bodak.de +Bezugsbedingungen +Abobestellung +Probeheft anfordern +Inhaltsverzeichnisse +Jahresverzeichnisse +Startseite | Zeitschriften | Veranstaltungen | Impressum | Datenschutz \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/DANA.txt b/mlx/lora/data/website-data/DANA.txt new file mode 100644 index 0000000..3b707b5 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/DANA.txt @@ -0,0 +1,59 @@ +Datenschutz Nachrichten – Wikipedia +Datenschutz Nachrichten +aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie +Zur Navigation springen +Zur Suche springen +Datenschutz Nachrichten +Beschreibung +Fachzeitschrift für Datenschutz +Sprache +Deutsch +Erstausgabe +1978 +Erscheinungsweise +vierteljährlich +Herausgeber +Deutsche Vereinigung für Datenschutz (DVD) +Weblink +www.datenschutzverein.de/dana +ISSN (Print) +0173-7767 +Die Zeitschrift Datenschutz Nachrichten (DANA) wird seit 1978 herausgegeben von der Deutschen Vereinigung für Datenschutz (DVD). Die DANA erscheint viermal jährlich jeweils zum Ende eines Quartals. +Neben schwerpunktmäßigen Aufsätzen und Informationen zum Einsatz und zu den Gefahren elektronischer Datenverarbeitung und der möglichen Einschränkung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung , berichtet jede Ausgabe der DANA über neue Entwicklungen im Datenschutz , einschlägige Rechtsprechung und Gesetzgebung, deutsche und internationale Datenschutztrends und bietet Buchbesprechungen sowie Hinweise auf Veröffentlichungen der Bundes- und der Landesdatenschutzbeauftragten. +Zielgruppen der DANA sind interessierte Bürger, Datenschutz- und Datensicherheitsfachleute wie behördliche und betriebliche Datenschutzbeauftragte , Personal- und Betriebsräte , Rechtsanwälte sowie Beschäftigte in Wissenschaft, Forschung und Lehre. +Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +Website der Datenschutz Nachrichten +Abgerufen von „ https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datenschutz_Nachrichten&oldid=231854541 “ +Kategorien : Datenschutzzeitschrift Juristische Fachzeitschrift (Deutschland) Ersterscheinung 1978 Deutschsprachige Vierteljahreszeitschrift Datenschutz (Deutschland) +Navigationsmenü +Meine Werkzeuge +Nicht angemeldet Diskussionsseite Beiträge Benutzerkonto erstellen Anmelden +Namensräume +Artikel Diskussion +Deutsch +Ansichten +Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte +Weitere +Suche +Navigation +Hauptseite Themenportale Zufälliger Artikel +Mitmachen +Artikel verbessern Neuen Artikel anlegen Autorenportal Hilfe Letzte Änderungen Kontakt Spenden +Werkzeuge +Links auf diese Seite Änderungen an verlinkten Seiten Spezialseiten Permanenter Link Seiteninformationen Artikel zitieren Kurzlink QR-Code herunterladen Wikidata-Datenobjekt +Drucken/exportieren +Buch erstellen Als PDF herunterladen Druckversion +In anderen Sprachen +Links hinzufügen +Diese Seite wurde zuletzt am 15. März 2023 um 19:54 Uhr bearbeitet. +Abrufstatistik · Autoren +Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden. +Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc. +Datenschutz +Über Wikipedia +Impressum +Verhaltenskodex +Entwickler +Statistiken +Stellungnahme zu Cookies +Mobile Ansicht \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/DB.txt b/mlx/lora/data/website-data/DB.txt new file mode 100644 index 0000000..94226ae --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/DB.txt @@ -0,0 +1,72 @@ + Kontakt + Newsletter + Für Autoren + Abo kündigen + +Wirtschaft und Wettbewerb +Fachmedien Otto Schmidt KG + + DER BETRIEB + +Produkte + +Veranstaltungen +Kontakt + +Häufig gestellte Fragen + + Home + / + Über DER BETRIEB + / + Herausgeber / Fachbeirat + +Herausgeber / Fachbeirat + +Hier finden Sie Informationen zu den Herausgebern von DER BETRIEB sowie eine Übersicht der Fachbeiräte. +Herausgeber +Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Ballwieser +Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Holger Fleischer +Prof. Dr. Johanna Hey +Prof. Dr. h.c. Rudolf Mellinghoff +Prof. Dr. Katharina Uffmann +Dr. Thomas Wachter † +Prof. Dr. Franceska Werth +Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger +Fachbeirat + +Prof. Dr. Carmen Bachmann (Leipzig) +RA Dr. Hartwin Bungert (Düsseldorf) +RA/StB Prof. Dr. Christian Dorenkamp (Bonn) +Prof. Dr. Brigitte Eierle (Bamberg) +StB Prof. Dr. Guido Förster (Düsseldorf) +RA/FAArbR Prof. Dr. Björn Gaul (Köln) +Prof. Dr. Werner Gleißner (Leinfelden-Echterdingen) +Prof. Dr. Rainer Hüttemann (Bonn) +Prof. Dr. Wolfgang Kleinebrink (Wuppertal) + + WP/StB/CPA Prof. Dr. Rüdiger Loitz (Düsseldorf) + +RA/FAArbR Prof. Dr. Paul Melot de Beauregard (Düsseldorf) +Prof. Dr. Ulrich Noack (Düsseldorf) +WP/StB Prof. Dr. Ulrich Prinz (Köln) +Richterin am BAG Frau Stephanie Rachor (Erfurt) +Prof. Dr. Ulrich Seibert (Berlin/Rom) +RA/FAStR Prof. Dr. Christoph H. Seibt (Hamburg) +Prof. Dr. Gregor Thüsing (Bonn) +Prof. Dr. Axel v. Werder (Berlin) + + RA Prof. Dr. Hans-Ulrich Wilsing (Düsseldorf) + +Newsletter + +Abonnieren Sie kostenlos den wöchentlichen DER BETRIEB Newsletter. Er gibt Ihnen bereits vor Erscheinen des Heftes einen Überblick über die aktuellen Themen. Sie erhalten wichtige Informationen, Trends und Neuigkeiten aus den Bereichen Steuerrecht, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsrecht und Arbeitsrecht. + +© Fachmedien Otto Schmidt KG 2024 + + Impressum + AGB + Datenschutzerklärung + Cookie-Einstellungen + +Bunderverband Nachhaltige Wirtschaft BNW diff --git a/mlx/lora/data/website-data/DJZ.txt b/mlx/lora/data/website-data/DJZ.txt new file mode 100644 index 0000000..75c4fd7 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/DJZ.txt @@ -0,0 +1,63 @@ +Deutsche Juristen-Zeitung – Wikipedia +Deutsche Juristen-Zeitung +aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie +Zur Navigation springen +Zur Suche springen +Die Deutsche Juristen-Zeitung war eine juristische Fachzeitschrift, die am 1. Januar 1896 erstmals im Verlag Otto Liebmann Berlin erschien und 1936 eingestellt wurde. Herausgeber waren neben dem Verleger Liebmann, der auch als Schriftleiter amtierte, der Staatsrechtslehrer Paul Laband , Reichsgerichtsrat Melchior Stenglein und Rechtsanwalt Hermann Staub . Die Zeitschrift war eine wissenschaftlich besonders hoch angesehene Veröffentlichung. [1] +Inhaltsverzeichnis +1 Geschichte der Zeitschrift bis zum Nationalsozialismus +2 Geschichte der Zeitschrift ab 1933 +3 Zitierweise +4 Weblinks +5 Einzelnachweise +Geschichte der Zeitschrift bis zum Nationalsozialismus [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +Die DJZ sollte eine allgemeine, alle Rechtsgebiete und juristischen Berufe übergreifende Zeitschrift sein. Hauptthemen waren nach Laband die allgemeine Richtung, welche die deutsche Wissenschaft des Rechts einschlägt, grundlegende Gerichtsentscheidungen, die allgemeines Interesse verdienen, wichtige Gesetzvorhaben und gemeinsame Standesinteressen. [1] +Geschichte der Zeitschrift ab 1933 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +Deutsche Juristen-Zeitung, 1. August 1934 – mit dem Anfang von Carl Schmitts Aufsatz „Der Führer schützt das Recht“. +Ende 1933 arisierte der Verlag C. H. Beck den Verlag des als Juden verfolgten Otto Liebmann. [2] Der nationalsozialistische Funktionär Hans Frank hatte sich des Blattes bemächtigt und setzte im Mai 1934 Carl Schmitt als Herausgeber ein. Bis 1936 erschien die DJZ im Verlag C.H. Beck und wurde dann nach der Entmachtung Carl Schmitts zu Gunsten der Zeitschrift der Akademie für Deutsches Recht eingestellt. Der Beck-Verlag verlor dadurch nichts. Er stellte die eine Zeitschrift ein und vergrößerte die andere (die Zeitschrift der Akademie). [3] Die Zeitschrift der Akademie für Deutsches Recht musste 1945 eingestellt werden. Die Deutsche Juristen-Zeitung ist von der Juristenzeitung (JZ) zu unterscheiden, die seit 1951 im Mohr Siebeck Verlag erscheint. +ISSN 1866-1696 +Zitierweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +Beiträge und Urteile aus der Deutschen Juristen-Zeitung werden (wie auch bei anderen Zeitschriften) üblicherweise folgendermaßen zitiert: +Enneccerus , DJZ 1896, 6 (Aufsatz von Ludwig Enneccerus zum Thema „Die parlamentarischen Aussichten des Bürgerlichen Gesetzbuches“, veröffentlicht im Jahr 1896 ab S. 6) +Wird auf eine spezielle Seite innerhalb eines Aufsatzes verwiesen, so wird diese mit einem Komma angehängt (Enneccerus, DJZ 1896, 6, 7). +Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +Retrodigitalisierte Fassung der Zeitschrift bis 1919 (Max-Planck Institut für europäische Rechtsgeschichte) +Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +↑ a b Michael Stolleis : Geschichte des öffentlichen Rechts. Weimarer Republik und Nationalsozialismus. München 2002, ISBN 978-3-406-48960-0 , S. 397. +↑ Ingo Müller BRAK -Mitteilungen Nr. 3/2003: Die Vertreibung des Rechts aus Deutschland. +↑ Michael Stolleis: Geschichte des öffentlichen Rechts. Weimarer Republik und Nationalsozialismus. München 2002, S. 301. +Abgerufen von „ https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Deutsche_Juristen-Zeitung&oldid=234875615 “ +Kategorien : Juristische Fachzeitschrift (Deutschland) Antiquarische Zeitschrift (Deutschland) Zeitschrift (Weimarer Republik) Verlag C. H. Beck Ersterscheinung 1896 Erscheinen eingestellt 1945 +Navigationsmenü +Meine Werkzeuge +Nicht angemeldet Diskussionsseite Beiträge Benutzerkonto erstellen Anmelden +Namensräume +Artikel Diskussion +Deutsch +Ansichten +Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte +Weitere +Suche +Navigation +Hauptseite Themenportale Zufälliger Artikel +Mitmachen +Artikel verbessern Neuen Artikel anlegen Autorenportal Hilfe Letzte Änderungen Kontakt Spenden +Werkzeuge +Links auf diese Seite Änderungen an verlinkten Seiten Spezialseiten Permanenter Link Seiteninformationen Artikel zitieren Kurzlink QR-Code herunterladen Wikidata-Datenobjekt +Drucken/exportieren +Buch erstellen Als PDF herunterladen Druckversion +In anderen Sprachen +Українська +Links bearbeiten +Diese Seite wurde zuletzt am 23. Juni 2023 um 20:20 Uhr bearbeitet. +Abrufstatistik · Autoren +Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden. +Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc. +Datenschutz +Über Wikipedia +Impressum +Verhaltenskodex +Entwickler +Statistiken +Stellungnahme zu Cookies +Mobile Ansicht \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/DLR.txt b/mlx/lora/data/website-data/DLR.txt new file mode 100644 index 0000000..bd8836f --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/DLR.txt @@ -0,0 +1,91 @@ +Deutsche Lebensmittel-Rundschau – Wikipedia +Deutsche Lebensmittel-Rundschau +aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie +Zur Navigation springen +Zur Suche springen +Deutsche Lebensmittel-Rundschau +Beschreibung +deutsche Fachzeitschrift, ehemalige Verbandszeitschrift +Fachgebiet +Lebensmittelwissenschaft ( Lebensmittelchemie , Lebensmitteltechnologie ), Lebensmittelrecht +Sprache +Deutsch +Verlag +Behr’s Verlag (Deutschland) +Erstausgabe +1903 +Erscheinungsweise +monatlich +Verkaufte Auflage +1.050 (Abo) Exemplare +Chefredakteur +Gabriele Lauser +Herausgeber +Alfred Hagen Meyer +Weblink +www.dlr-online.de +ISSN (Print) +0012-0413 +Die Deutsche Lebensmittel-Rundschau (DLR) ist heute eine Fachzeitschrift für Lebensmittelwissenschaft und Lebensmittelrecht . Sie richtet sich an Fachleute aus der amtlichen Lebensmittelüberwachung , Lebensmittelindustrie und Forschung, insbesondere Lebensmittelchemiker . Von 1903 bis 1944 war sie eine Verbandszeitschrift . +Inhaltsverzeichnis +1 Geschichte +1.1 Name +1.2 Herausgeber +2 Weblinks +3 Einzelnachweise +Geschichte [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +Titel der Deutschen Nahrungsmittel-Rundschau vom 8. Januar 1904 +Im Jahr 1903 wurde die Zeitschrift als Deutsche Nahrungsmittel-Rundschau herausgegeben. Sie war das Verbandsorgan des Bundes Deutscher Nahrungsmittel-Fabrikanten und -Händler e. V. (später Bund Deutscher Lebensmittel-Fabrikanten und -Händler für Lebensmittelkunde und Lebensmittelrecht e. V. ). Seit 1936 heißt die Zeitschrift Deutsche Lebensmittel-Rundschau . 1945 und 1946 erschien sie nicht. [1] +Anfangs wurde die Zeitschrift vom Verlag Schmiedel in Stuttgart verlegt, anschließend bis 2007 von der Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft Stuttgart (WVG). Seit 2008 erscheint sie beim Behr’s Verlag . [1] Im Oktober 2008 erhielt die Zeitschrift ein neues Design: Die Abkürzung DLR wurde in den Fokus gerückt, der alte Untertitel Zeitschrift für Lebensmittelkunde und Lebensmittelrecht wurde durch Analytik, Forschung, Prozesse, Recht ersetzt. +Name [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +1903–1935: Deutsche Nahrungsmittel-Rundschau – Eigentum/Offizielles Organ des Bundes Deutscher Nahrungsmittel-Fabrikanten und -Händler e. V. Nürnberg. Zeitschrift für die Interessen der Fabrikation und des Handels in allen Nahrungs- und Genussmitteln und Gebrauchsgegenständen +1936–1944: Deutsche Lebensmittel-Rundschau – Zeitschrift d. Bundes Deutscher Lebensmittel-Fabrikanten und -Händler für Lebensmittelkunde und Lebensmittelrecht e. V., und der Wirtschaftsgruppe Lebensmittel-Industrie. Zeitschrift für Lebensmittel-Recht, -Wissenschaft und -Wirtschaft +1953–1957: Deutsche Lebensmittel-Rundschau – Zeitschrift für Lebensmittelkunde, -Wirtschaft und -Recht +1958–2008: Deutsche Lebensmittel-Rundschau – Zeitschrift für Lebensmittelkunde und Lebensmittelrecht +2008–2016: DLR – Deutsche Lebensmittel-Rundschau – Analytik, Forschung, Prozesse, Recht +2016 bis heute: DLR – Deutsche Lebensmittel-Rundschau – Analytik, Forschung, Technik, Recht +Herausgeber [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +1903–1935: Bund Deutscher Nahrungsmittel-Fabrikanten und -Händler +1936–1944: Bund Deutscher Lebensmittel-Fabrikanten und -Händler für Lebensmittelkunde und Lebensmittelrecht und Wirtschaftsgruppe Lebensmittelindustrie +1947–1957: Valentin Gerlach +1957–2003: Karl Gustav Bergner +2018: Alfred Hagen Meyer +Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +Website der DLR +Deutsche Lebensmittel-Rundschau (ab Jahrgang 1947) im Projekt Open Agrar des BMEL +Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +↑ a b DNB 012660086 – Katalogeintrag der Deutschen Nationalbibliothek +Abgerufen von „ https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Deutsche_Lebensmittel-Rundschau&oldid=211537693 “ +Kategorien : Lebensmittel-Fachzeitschrift (Deutschland) Verbandszeitschrift Lebensmittelchemie Ersterscheinung 1903 Mediengruppe Deutscher Apotheker Verlag +Navigationsmenü +Meine Werkzeuge +Nicht angemeldet Diskussionsseite Beiträge Benutzerkonto erstellen Anmelden +Namensräume +Artikel Diskussion +Deutsch +Ansichten +Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte +Weitere +Suche +Navigation +Hauptseite Themenportale Zufälliger Artikel +Mitmachen +Artikel verbessern Neuen Artikel anlegen Autorenportal Hilfe Letzte Änderungen Kontakt Spenden +Werkzeuge +Links auf diese Seite Änderungen an verlinkten Seiten Spezialseiten Permanenter Link Seiteninformationen Artikel zitieren Kurzlink QR-Code herunterladen Wikidata-Datenobjekt +Drucken/exportieren +Buch erstellen Als PDF herunterladen Druckversion +In anderen Sprachen +Links hinzufügen +Diese Seite wurde zuletzt am 2. Mai 2021 um 19:35 Uhr bearbeitet. +Abrufstatistik · Autoren +Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden. +Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc. +Datenschutz +Über Wikipedia +Impressum +Verhaltenskodex +Entwickler +Statistiken +Stellungnahme zu Cookies +Mobile Ansicht \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/DPJZ.txt b/mlx/lora/data/website-data/DPJZ.txt new file mode 100644 index 0000000..128bb36 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/DPJZ.txt @@ -0,0 +1,39 @@ +Deutsch-Polnische Juristen-Zeitschrift - Das Magazin der Deutsch-Polnischen Juristen-Vereinigung +Deutsch-Polnische Juristen-Zeitschrift +Das Magazin der Deutsch-Polnischen Juristen-Vereinigung +Home +Über / About +Regulamin / Guidness for Authors +Redaktion/ Editorial Staff +Wissenschaftlicher Beirat und Rezensionen / Editorial Board +Rezension / Reviewers +Sprachredaktion / Language Editors +Redaktion / Editorial Office +Code of conduct / Publication ethics +Archiv / Archive +Galerie / Gallery +Bestellen / Order +DPJZ 4/2023 +Renata Wojtaszko Charakterystyka prawna grupy spółek Streszczenie: Niniejszy artykuł został poświęcony założeniom nowego prawa koncentracji gospodarczej, jaką są grupy spółek. Wyjaśniono w nim kluczowe pojęcia dla całej regulacji, określono zakres podmiotowy i podmiotowość grupy spółek. W dalszej części przedstawiono proces tworzenia formalnych zgrupowań, a także poruszono problematykę wpisu holdingu do rejestru przedsiębiorców. Słowa kluczowe: grupa […] Weiter +DPJZ 3/2023 +Aktuelle Ausgabe +DPJZ 1-2/2023 +Aktuelle Ausgabe +DPJZ4/2022 +Aktuelle Ausgabe +DPJZ 3/2022 +Aktuelle Ausgabe +DPJZ 1-2/2022 +Aktuelle Ausgabe +DPJZ 4/2021 +Archiv +DPJZ 3/2021 +Archiv +DPJZ 1-2/2021 +Archiv +DPJZ 4/2020 +Archiv +1 2 3 4 5 +Weiter +© 2024 Deutsch-Polnische Juristen-Zeitschrift . +Powered by WordPress. Impressum. \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/DRiZ.txt b/mlx/lora/data/website-data/DRiZ.txt new file mode 100644 index 0000000..4e291f2 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/DRiZ.txt @@ -0,0 +1,51 @@ +Über DRiZ +Anmelden +Registrieren +Menü +Startseite +Aktuelle Ausgabe +Editorial +Inhaltsverzeichnis +Durchblättern +Langfassungen +DRiZ in beck-online +Mobilausgabe +Über DRiZ +Abonnement +Über die „Deutsche Richterzeitung“ +Titelportrait +Die Deutsche Richterzeitung ist ein rechtspolitisches Magazin mit wissenschaftlichem Aufsatzteil, das beim Verlag C.H.BECK erscheint. Das Blatt erreicht monatlich mehr als 20.000 Leser, darunter zahlreiche Multiplikatoren und Entscheider aus Justiz, Politik und Medien. +Die Richterzeitung bietet umfassende Informationen zu justiz- und rechtspolitischen sowie rechtswissenschaftlichen Fragen, die eine in der Regel achtköpfige Redaktion sowie namhafte Autoren aus Justiz und Politik, Forschung und Lehre praxisnah für Richter und Staatsanwälte aufbereiten. Auch renommierte Journalisten anderer Medien schreiben regelmäßig für das Blatt. +Aktuelle rechtspolitische Themen werden von der Richterzeitung zeitnah aufgegriffen, analysiert und kommentiert. Der Aufsatzteil ist das Herzstück des Magazins; Hintergrundstücke, Interviews und Meinungsartikel runden das Angebot ab. +Die bereits seit 1909 vom Deutschen Richterbund herausgegebene Richterzeitung ist 2013 vom juristischen Fachblatt zu einem rechtspolitischen Magazin weiterentwickelt und optisch runderneuert worden. Zusätzlich zur Printausgabe ist das Magazin auch als Mobilausgabe für den Tablet-Computer erhältlich. +Redaktion +Sven Rebehn (Chefredakteur, ViSdP), Matthias Schröter (Chef vom Dienst), Dr. Ralf Geis (PrVG, Rechtsprechungsteil), Ralph Neumann (RAG a. D.), Claudia Rach (Büro Berlin), Dr. Christine Schröder (RLG), Joachim Vetter (PrLAG), Dr. Ingo Werner (VPrLG), Dr. Sebastian Wußler (DirAG). +Herausgeber +Deutscher Richterbund e.V., Berlin, www.drb.de +Kontakt +Deutsche Richterzeitung +Haus des Rechts +Kronenstraße 73 +10117 Berlin +Telefon: (0 30) 20 61 25-20 +E-Mail: redaktion(at)richterzeitung.de +Zuschriften an die Redaktion werden erbeten an die: +Deutsche Richterzeitung +Haus des Rechts +Kronenstr. 73 +10117 Berlin +Telefon (0 30) 20 61 25-20 +Telefax (0 30) 20 61 25-25 +E-Mail: redaktion(at)richterzeitung.de +Beiträge werden nur zur Alleinveröffentlichung angenommen. Die Annahme zur Veröffentlichung muss schriftlich erfolgen. Mit der Annahme erwirbt der Verlag vom Verfasser alle Rechte zur Veröffentlichung, auch das Recht der weiteren Vervielfältigung zu gewerblichen Zwecken im Wege fotomechanischer oder anderer Verfahren sowie zur Einspeicherung und Ausgabe in Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Die vorbehaltenen Urheber- und Verlagsrechte erstrecken sich auch auf die veröffentlichten Gerichtsentscheidungen und ihre Leitsätze. Sie sind vom Einsender oder von der Redaktion bearbeitet oder redigiert. Sie bedürfen zur Auswertung ausdrücklicher Einwilligung des Verlages. +Fragen zum Abonnement beantwortet Ihnen unser Abo-Service: +Telefon (0 89) 3 81 89-747 +Telefax (0 89) 3 81 89-297 +E-Mail: beck-online@beck.de +Menü +© Verlag C.H.BECK oHG 1995–2020 +Impressum +Datenschutz +Kundenservice +Mediaservice +Karriere \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/DSB.txt b/mlx/lora/data/website-data/DSB.txt new file mode 100644 index 0000000..fc92e08 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/DSB.txt @@ -0,0 +1,26 @@ +Datenschutz-Berater | dfv Mediengruppe +top of page DATENSCHUTZ– +BERATER Zeitschrift Ausgaben Redaktion Leitfaden für AutorInnen Mediadaten DSB-Guide Aktuelles Veranstaltungen Bücher Abo Datenbank Online-Kommentar Mehr Use tab to navigate through the menu items. Neu! DATENSCHUTZ-BERATER +Online-Kommentar DSGVO Mehr... Aktuelle Ausgaben +Mehr Anzeige +Fachliteratur +Mehr Datenschutzkonferenz 2024 +Praxis | Recht | Innovati on 11. - 13. September 2024 +Düsseldorf Weitere Informationen +++ Vor Ort oder digital teilnehmen +++ Alle Beiträge Aktuelle Beiträge Laurenz Strassemeyer 11. Feb. Schadenersatz nach Art. 82 DSGVO hoch vier Sehr geehrte Leserinnen und Leser, noch kurz vor der Jahreswende hat der EuGH ein wahres Feuerwerk an Entscheidungen zum Datenschutzrecht... Philipp Quiel 10. Jan. Auf ein gutes Datenschutzjahr 2024 Sehr geehrte Leserinnen und Leser, ich wünsche Ihnen allen ein gutes Datenschutzjahr 2024. Die hohe Anzahl an Veröffentlichungen der... Tilman Herbrich 21. Dez. 2023 Die Cookie-Richtlinie ist gekommen, um zu bleiben! Sehr geehrte Leserinnen und Leser, mit großen Erwartungen gestartet, sollte die ePrivacy-VO die DSGVO ergänzen und spezifische Regelungen... Prof. Dr. Alexander Golland 18. Nov. 2023 Fragen ragen über Klagen Seit Mitte Oktober ist sie da: Die Abhilfeklage, liebevoll auch – in Anlehnung an ihr US-Pendant – „Sammelklage“ genannt. Die... Dr. Carlo Piltz 26. Okt. 2023 Arbeitgeber und Betriebsrat – Konflikt bei Art. 15 DSGVO? Wenn ein Betriebsratsmitglied als Arbeitnehmer einen Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO gegen den Arbeitgeber geltend macht, stellt... Philipp Quiel 13. Sept. 2023 Welche Datenverarbeitungen werden vernünftigerweise erwartet? Sehr geehrte Leserinnen und Leser, im Rahmen der Interessenabwägung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO spielen die vernünftigen Erwartungen... Anzeige +Über die dfv Mediengruppe Seit 70 Jahren für Ihren Erfolg: Im Jahr 1946 gegründet, zählt die dfv Mediengruppe heute in Deutschland und Europa zu den erfolgreichsten Unternehmen ihrer Branche. Spezialisiert ist sie auf die Business-to-Business-Kommunikation. Für elf bedeutende Wirtschaftsbereiche bietet sie aktuell über 100 Fachpublikationen. Alles starke Medienmarken, die sämtliche Kanäle moderner Fachinformation bedienen: von der gedruckten Zeitschrift über digitale Angebote wie Newsletter, E-Paper und Apps bis hin zu hoch spezialisierten Veranstaltungen. Abgerundet wird das dfv Portfolio von rund 400 Fachbuchtiteln, die als praxisnahe Ratgeber dienen, sowie zahlreichen Service-Angeboten wie beispielsweise Marktforschung. + +Fachmedien Recht und Wirtschaft + +Fachmedien Recht und Wirtschaft ist ein Fachbereich der dfv Mediengruppe. Das Portfolio des juristischen Verlagsbereiches umfasst 17 Fachzeitschriften zu verschiedenen Rechtsbereichen und Themen, ein Buchprogramm mit über 300 Titeln, ein hochwertiges Veranstaltungsangebot sowie ein umfassendes Angebot an digitalen Medien in Form einer Online-Datenbank und mehreren Nachrichtenportalen. + Betriebs-Berater Der Betriebs-Berater (BB) ist seit 1946 eine führende wöchentliche Fachzeitschrift für den Wirtschafts- und Steuerjuristen. Die Fachleser des BB profitieren von aktuellen, umfassenden und relevanten Informationen aus den Bereichen Wirtschafts-, Steuer-, Bilanz- und Arbeitsrecht – jeweils aufgeteilt nach selbstständigen Rubriken. Weitere Informationen Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! +Deutscher Fachverlag GmbH +Fachmedien Recht & Wirtschaft +Mainzer Landstr. 251 +D-60326 Frankfurt am Main +Telefon: 069 / 7595-01 +Telefax: 069 / 7595-2999 +Kundenservice Zeitschriften & Online + +Tel. 069/7595-2788 +Fax 069/7595-2760 +E-Mail: kundenservice@ruw.de Kontakt >> Ihr zuverlässiger Partner für Datenschutz und Datensicherheit Impressum Datenschutz Mediadaten AGB Autorenhinweise Kontakt Abo bottom of page \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/DStR.txt b/mlx/lora/data/website-data/DStR.txt new file mode 100644 index 0000000..735604d --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/DStR.txt @@ -0,0 +1,66 @@ +DStRK | Deutsches Steuerrecht kurzgefasst +Internet Explorer: Unsere Empfehlung +× +Sie nutzen noch den Interenet Explorer 11 (IE11) und wir empfehlen Ihnen, bis zum 15. Juni 2022 auf den neuen Browser „Microsoft Edge“ oder eine aktuelle Version eines anderen gängigen Internet-Browsers (Firefox, Chrome, usw.) umzusteigen. Wir folgen damit den Empfehlungen des Unternehmens Microsoft, das ebenfalls schrittweise begonnen hat, die Unterstützung dieser Browserversion einzustellen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Hotline unter der Telefonnummer 089-38189-421. +beck-online +Steuern & Bilanzen +beck-personal-portal +beck-shop +beck-akademie +beck-stellenmarkt +beck-community +Aktuell +Zeitschriften +Bücher +Apps & Co. +Akademie +Verlag +Startseite +DStRE +DStRK +Autorenmerkblatt +Kostenloses Probe-Abo +DStR-Audioportal +Kontakt +Alle Hefte +Inhaltsverzeichnis +DStRK Heft 4/2024 +24.02.2024 +Herausgegeben von: +Prof. Dr. Klaus-Dieter Drüen +RA, FASt Prof. Dr. Stephan Eilers +RD a. D. Johann Glaser +RiBFH Dr. Ulrich Schallmoser +Rechtsprechung +Internationales Steuerrecht +DSTRK Jahr 2024 Seite BFH 09.08.2023 - I R 54/19 : BFH: Einkünftekorrektur bei Produktionsverlagerung auf eine Schwestergesellschaft im Ausland (Lars H. Haverkamp, Thore Holtrichter) DSTRK Jahr 2024 Seite 43 +DSTRK Jahr 2024 Seite FG Düsseldorf 18.04.2023 - 6 K 501/20 K : FG Düsseldorf: Voraussetzungen des Wechsels zur Anrechnungsmethode nach den Switch-over-Klauseln des Art. 23 Abs. 4 Buchst. b Var. 3 DBA-USA 2008 und § 20 Abs. 2 AStG (Stephan Salzmann) DSTRK Jahr 2024 Seite 44 +Bilanzierung +DSTRK Jahr 2024 Seite BFH 23.08.2023 - XI R 36/20 : Teilwertansatz bei börsennotierten „hybriden“ Anleihen ohne feste Laufzeit und ohne Kündigungsmöglichkeit des Gläubigers (Detlef Burek) DSTRK Jahr 2024 Seite 45 +Einkommensteuer +DSTRK Jahr 2024 Seite BFH 26.09.2023 - IX R 13/22 : Keine Anschaffung nach § 23 EStG eines zur Erbmasse gehörenden Grundstücks bei entgeltlichem Erwerb eines Miterbenanteils (Karl Broemel, Hannah Wierenberg) DSTRK Jahr 2024 Seite 46 +DSTRK Jahr 2024 Seite FG Köln 13.07.2023 - 1 K 1783/18 : Übertragung einer Reinvestitionsrücklage auf eine Kommanditgesellschaft auf Aktien (Jens Binding, Thomas Leiminger) DSTRK Jahr 2024 Seite 47 +Körperschaftsteuer +DSTRK Jahr 2024 Seite BFH 06.09.2023 - I R 16/21 : BFH: Sogenannter unterjähriger Blockerwerb kann § 8b Abs. 4 S. 6 KStG unterfallen (Hendrik Hübner, Julius Berg) DSTRK Jahr 2024 Seite 48 +Umwandlungssteuergesetz +DSTRK Jahr 2024 Seite FG Bremen 19.10.2023 - 1 K 134/21 (6) : Kosten der IT-Integration sind keine Kosten für den Vermögensübergang (Patriz Ergenzinger, Anna Peterich) DSTRK Jahr 2024 Seite 49 +Umsatzsteuer +DSTRK Jahr 2024 Seite EuGH 18.01.2024 - C-791/22 : Verweis auf Zollrecht in § 21 Abs. 2 UStG bzgl. Ortsbestimmung unionsrechtswidrig (Christian Korn) DSTRK Jahr 2024 Seite 50 +DSTRK Jahr 2024 Seite BFH 17.08.2023 - V R 3/21 : Steuerausweis in einer Rechnung im Verhältnis zu § 24 Abs. 1 UStG unter Berücksichtigung des UStAE (Walther Pielke) DSTRK Jahr 2024 Seite 51 +DSTRK Jahr 2024 Seite BFH 13.09.2023 - XI R 37/22 : Besteuerung des Verkaufs von Sport-, Renn- und Turnierpferden (Matthias Burbaum, Gerrit Uphues) DSTRK Jahr 2024 Seite 52 +DSTRK Jahr 2024 Seite BFH 23.08.2023 - XI R 27/21 : Keine Durchschnittssatzbesteuerung bei entgeltlichem Verzicht auf ein vertragliches Lieferrecht (Vanessa Pelkmann) DSTRK Jahr 2024 Seite 53 +Erbschaft- und Schenkungsteuer +DSTRK Jahr 2024 Seite FG Münster 02.11.2023 - 3 K 2755/22 Erb : Kapitalertragsteuer erbschaftsteuerlich keine Nachlassverbindlichkeit (Martin Weiss) DSTRK Jahr 2024 Seite 54 +Verfahrensrecht +DSTRK Jahr 2024 Seite BFH 30.10.2023 - X B 35/23 (AdV) : Keine Fertigung einer Daten-CD im Rahmen der Akteneinsicht (Hendrik Arendt) DSTRK Jahr 2024 Seite 55 +DSTRK Jahr 2024 Seite FG Düsseldorf 24.08.2023 - 12 K 1698/22 : Erforderlichkeit einer Ermessensentscheidung bei der Festsetzung eines Verspätungszuschlags (Gary Rüsch) DSTRK Jahr 2024 Seite 56 +Dokumentnavigation: Vor-/Zurückblättern +BECK Stellenmarkt +Teilen: +Menü +© Verlag C.H.BECK oHG 1995–2024 +Impressum +Datenschutz +Kundenservice +Mediaservice +Karriere \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/DivRuW.txt b/mlx/lora/data/website-data/DivRuW.txt new file mode 100644 index 0000000..40c4519 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/DivRuW.txt @@ -0,0 +1,57 @@ +ruw.de - Fachmedien Recht und Wirtschaft +R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater +Login +Registrieren +RuW-Suche +... +Suchmodus: genau +sehr genau +genau +großzügig +sehr großzügig +Titel +Autor +Aktenzeichen +Gericht +Jahr +Seite +Datum von +bis +R&W online Datenbank +R&W online +Mein R&W online +Werke Zeitschriften +Diversity in Recht & Wirtschaft (4) +Dokumententyp +Sonstiges (4) +Insgesamt 4 Treffer +Seite 1 von 1 +Relevanz +• +Datum +älter als 2 Monate +**** +DivRuW 2023, Heft 04 vom 06.12.2023 +Wittlich/Suhr/Hofbauer/Moir/Bauer-Glück Herzlich willkommen zur 4. Ausgabe von “Diversity in Recht und Wirtschaft” (DivRuW) 125 | Devey/Cornelius Neurodynamische Vielfalt am Arbeitsplatz fördern 128 | Vettermann Die “mehrgeschlechtliche Bezeichnung im Wortinnern”: Ein Überblick zum sächsischen Gender-“Verbot” unter besonderer Berücksichtigung von Diversitätsaspekten 131 | Teichmann Stärken, Kompetenzen und Karriereziele – Wie Frauen ihren authentischen Erfolgsweg positiv beeinflussen 134 | Mayer Der Einbürgerungshandschlag – Ein Beitrag zur Einordnung in die deutschen Lebensverhältnisse 138 | Köppel Vielfalt statt Homogenität: Diversity Management für technische Unternehmen des Mittelstands 143 | Wittlich Außerordentliche fristlose Kündigung bei sexueller Belästigung ohne vorherige einschlägige Abmahnung 147 | Suhr Interview: Interview mit Rechtsanwält*in Ronska Grimm 149 | Resmerowski Die Ablösung des Transsexuellengesetzes durch das Selbstbestimmungsgesetz: Interview mit Tessa Ganserer 153 | Hillermann Rezension: Dr. Sarah Gölzer: Die Absprache zwischen dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und den Kirchen zum Kirchenasyl 156 | Bauer-Glück Konfuzius sagt “A great man is hard on himself; a small man is hard on others.” 160 +DivRuW 2023, Heft 04 vom 06.12.2023 +älter als 4 Monate +**** +DivRuW 2023, Heft 03 vom 02.10.2023 +Wittlich/Suhr/Hofbauer/Moir/Bauer-Glück Herzlich willkommen zur 3. Ausgabe von “Diversity in Recht und Wirtschaft” (DivRuW) 81 | Beirat 82 | Ziegler-Hussenet/Spachtholz Diversity in der Rechtsabteilung – Buzz-Word oder echter Wandel? 86 | Fimian Raum für Diversität & Inklusion in Ihrer Lieferkette 88 | Scholz Geschlechtliche Transition im Arbeitsumfeld – Lackmustest für Vielfalt und Inklusion? 93 | Abed Das Kopftuch im Staatsdienst und am privatwirtschaftlichen Arbeitsplatz – aktuelle Rechtsprechung und ein Blick über den Tellerrand 96 | Sprachleitfäden für inklusive Kommunikation – Ein roter Faden für mehr Diversity 101 | Schach Im Fokus: Barrierefreie Kommunikation in Unternehmen – Pflicht und Chance 106 | Willy Blinde Menschen im Schöff*innenamt – Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 21. Oktober 2021 110 | Godau HIV im zahnmedizinischen Studium 112 | Thiele Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte: Trans-Personen und Elternschaft – mater semper certa est? 115 | Suhr/Willy Blindheit und Richteramt – Interview mit Ulrich Badde, Vorsitzender Richter am Landgericht Münster 119 | Krzikalla Homosexualität im Profisport 124 +DivRuW 2023, Heft 03 vom 02.10.2023 +älter als 8 Monate +**** +DivRuW 2023, Heft 02 vom 14.06.2023 +Wittlich/Suhr/Hofbauer/Moir/Bauer-Glück Herzlich Willkommen zur 2. Ausgabe von “Diversity in Recht und Wirtschaft” (DivRuW) 41 | Beirat 42 | Hördt Die Schwerbehindertenvertretung – ein Praxisleitfaden 48 | Schön Diversitytrainings und -coachings in Kanzleien 52 | Wernecke/Heinen Handlungsanweisungen “Equal Pay” 54 | Keller “Vom Saulus zum Paulus?” – Die Novellierung der Grundordnung des kirchlichen Dienstes 58 | Suhr Der Diversitätskompass der Kulturstiftung des Bundes 62 | Moir Rechtsprechung: Erfolglose Klage auf Entfernung von Kreuzen in bayerischen Behörden 66 | Braham Rechtsprechung: Kein Anspruch auf barrierefreien Zugang zu einem kommunalen Bezirksamt? 68 | Männig Interview mit Robert Heller, Zalando, zur rechtskonformen Gestaltung von Diversity-Umfragen 71 | Voll Ein Feuerwerk von Anregungen 74 | Klindt Diversität im Recht. Mit Recht. 80 +DivRuW 2023, Heft 02 vom 14.06.2023 +älter als 11 Monate +**** +DivRuW 2023, Heft 01 vom 22.03.2023 +Wittlich/Suhr/Hofbauer/Moir/Bauer-Glück/Kutschke Herzlich Willkommen zur 1. Ausgabe von “Diversity in Recht und Wirtschaft” (DivRuW) 1 | Redaktion 2 | Lehmann Grußwort 3 | Bauer-Glück Unconscious Bias – Eine Hürde der Diversität 7 | Walter 100 Jahre Frauen in juristischen Berufen – ein historischer Rückblick auf den langen Weg zur Berufszulassung 13 | Wittlich Diskriminierungsbeschwerde – und jetzt? Ein Handlungsleitfaden für Arbeitgeber*innen 16 | Ludin Kann Diversität als Markenzeichen einer Schule gesehen werden? – Diversitäts- und Antidiskriminierungskonzepte an Schulen 21 | Hofbauer Argumente für die Verwendung geschlechtergerechter Sprache und widerlegte Mythen 25 | Valentiner Disziplinarmaßnahme wegen Datingprofil einer Soldatin 29 | Suhr Kein Recht darauf, in Bezug auf gendersensible Sprache in Ruhe gelassen zu werden 30 | Bechtolf Fehlende Zustimmung des Integrationsamts bei einer Kündigung – Diskriminierung im Sinne des AGG? 32 | Ramos Neue Gleichstellungsgesetzgebung in Spanien 34 | Anders Ich hab' meine Sexualität am Arbeitsplatz verloren! 40 +DivRuW 2023, Heft 01 vom 22.03.2023 +Seite 1 von 1 +Zuletzt gesucht: +heute, 09:37, 4 Treffer +Filter +„großzügig“ +Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Abo hier kündigen | Autorenhinweise \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/DuD.txt b/mlx/lora/data/website-data/DuD.txt new file mode 100644 index 0000000..a6cc9f0 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/DuD.txt @@ -0,0 +1,135 @@ +Home | Datenschutz und Datensicherheit - DuD +Skip to main content +Log in +Menu +Find a journal +Publish with us +Track your research +Search +Cart +Home +Datenschutz und Datensicherheit - DuD +Datenschutz und Datensicherheit - DuD +Publishing model : +Hybrid +Submit your manuscript (this opens in a new tab) +Editorial board +Aims and scope +Overview +Die Zeitschrift "Datenschutz und Datensicherheit" wurde entwickelt für Experten aus Forschung, Praxis und Politik. Techniker und Juristen, EDV-Praktiker und Wissenschaftler, Technikentwickler und betriebliche wie behördliche Datenschutzbeauftragte. +Sie liefert aktuelle, zuverlässige und wegweisende Informationen zu Fragen des Datenschutzes oder der Sicherheit in der Informations- und Kommunikationsverarbeitung. +Die DuD vermittelt zwischen den in behördlicher und betrieblicher Praxis an datenschutzgerechten und sicheren Anwendungen gestellten Anforderungen und der wissenschaftlichen wie industriellen Forschung und Entwicklung. +Inhaltliche Schwerpunkte sind der Schutz von Kommunikationsdaten, das Spannungsverhältnis von Mensch, Recht und Technik sowie Fragen der nationalen und internationalen Regulierung. Verständlich, fachlich kompetent und aktuell zu allen Themen von IT-Recht und IT-Sicherheit Fachwissen zu dem wichtigen Thema, wie man technische Lösungen im Einklang mit dem geltenden Recht umsetzt. +Die DuD ist die am häufigsten zitierte Fachzeitschrift zum Thema Datenschutz und Datensicherheit. +Hauptherausgeber +Helmut Reimer, +Benedikt Buchner, +Dirk Fox, +Britta Alexandra Mester +Downloads +119,160 (2022) +Latest issue +February 2024 +| +Volume 48, Issue 2 +View all volumes and issues +Latest articles +DuD Report +DuD Report +29 January 2024 +Pages: 138 - 148 +DuD Recht +DuD Recht +29 January 2024 +Pages: 130 - 137 +Informationelle Selbstbestimmung +Thomas Petri +Forum +29 January 2024 +Pages: 128 - 129 +Datenschutzsensibilisierung +Dominik Appelt Ines Geissler +Good Practice +29 January 2024 +Pages: 125 - 127 +Erste Schritte im Rahmen der Datenschutz-Vorsorge +Alina Boll Sarah Stummer +Aufsätze +29 January 2024 +Pages: 118 - 124 +View all articles +This journal has +10 open access articles +Journal information +Electronic ISSN +1862-2607 +Print ISSN +1614-0702 +Abstracted and indexed in +Baidu +CLOCKSS +CNKI +CNPIEC +DBLP +Dimensions +EBSCO +Google Scholar +Naver +OCLC WorldCat Discovery Service +Portico +ProQuest +TD Net Discovery Service +Wanfang +Copyright information +Rights and permissions +Springer policies +© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature +For authors +Language editing services (this opens in a new tab) +Ethics and disclosures +How to publish with us +Open Access fees and funding +Contact the journal +Language quality checker +Get your manuscript edited for free +Use our pre-submission checklist +Avoid common mistakes on your manuscript. +Sign up for alerts +Get notified when new articles are published. +Explore +Articles +Volumes and issues +search +Search by keyword or author +Search +Navigation +Find a journal +Publish with us +Track your research +Discover content +Journals A-Z +Books A-Z +Publish with us +Publish your research +Open access publishing +Products and services +Our products +Librarians +Societies +Partners and advertisers +Our imprints +Springer +Nature Portfolio +BMC +Palgrave Macmillan +Apress +Your privacy choices/Manage cookies +Your US state privacy rights +Accessibility statement +Terms and conditions +Privacy policy +Help and support +Cancel contracts here +95.90.234.227 +Not affiliated +© 2024 Springer Nature \ No newline at end of file diff --git "a/mlx/lora/data/website-data/D\303\226D.txt" "b/mlx/lora/data/website-data/D\303\226D.txt" new file mode 100644 index 0000000..06c0b8b --- /dev/null +++ "b/mlx/lora/data/website-data/D\303\226D.txt" @@ -0,0 +1,387 @@ +Der öffentliche Dienst »nach Corona« 978-3-16-163292-1 - Mohr Siebeck +Zugang über Institution +Shibboleth Zugang Login +Kontakt German English Warenkorb Erweiterte Suche +Erweiterte Suche +German +English +Toggle navigation +Toggle navigation +Programm +Theologie +Judaistik +Religionswissenschaft +Philosophie +Altertumswissenschaft +Geschichtswissenschaft +Rechtswissenschaft +Wirtschaftswissenschaft +Sozial-/Kulturwissenschaften +Fachgebiete +Altes Testament +Neues Testament +Kirchengeschichte +Systematische Theologie +Religionsphilosophie +Praktische Theologie +Religionspädagogik +Kirchenrecht, Kirchenordnung +Fachgebiete +Antike +Mittelalter +Neuzeit +Fachgebiete +Allgemeines +Religionsphilosophie +Antike Religionsgeschichte +Religionsgeschichte des Mittelalters und der Neuzeit +Islamstudien +Religionen Asiens +Religionswiss. +Religionssoziologie +Säkularität/Säkularismus +Fachgebiete +Altorientalistik +Ägyptologie +Antike Philosophie +Antike Religionsgeschichte +Römisches Recht +Alte Geschichte +Fachgebiete +Allgemeines +Ethik +Antike Philosophie +Anthropologie +Ästhetik +Erkenntnistheorie +Hermeneutik +Kulturphilosophie +Metaphysik +Phänomenologie +Religionsphilosophie +Rechtsphilosophie +Fachgebiete +Alle Fachgebiete +Max Weber +Fachgebiete +Allgemeines +Antike +Mittelalter +Frühe Neuzeit +19.-21. Jahrhundert +Geschichtstheorie +Jüdische Geschichte +Rechtsgeschichte +Religionsgeschichte +Wissenschaftsgeschichte +Wirtschaftsgeschichte +Fachgebiete +Allgemeines +Römisches Recht +Öffentliches Recht +Privatrecht +Strafrecht +Fachgebiete +Allgemeines +Volkswirtschaftslehre +Betriebswirtschaftslehre +Werke +Schriftenreihen +Mehrbändige Werke +Einzeltitel +Zeitschriften +Elektronische Publikationen +Werke +Schriftenreihen +Mehrbändige Werke +Einzeltitel +Zeitschriften +Elektronische Publikationen +Werke +Schriftenreihen +Mehrbändige Werke +Einzeltitel +Zeitschriften +Elektronische Publikationen +Werke +Schriftenreihen +Mehrbändige Werke +Einzeltitel +Zeitschriften +Elektronische Publikationen +Werke +Schriftenreihen +Einzeltitel +Elektronische Publikationen +Werke +Schriftenreihen +Mehrbändige Werke +Einzeltitel +Elektronische Publikationen +Werke +Schriftenreihen +Mehrbändige Werke +Einzeltitel +Zeitschriften +Elektronische Publikationen +Werke +Schriftenreihen +Mehrbändige Werke +Einzeltitel +Zeitschriften +Elektronische Publikationen +Werke +Schriftenreihen +Mehrbändige Werke +Einzeltitel +Elektronische Publikationen +Buchtypen +Studienliteratur +utb +Mohr Siebeck Taschenbuch +Editionen, Textausgaben +Kommentare +Nachschlagewerke +Festschriften +Buchtypen +Studienliteratur +utb +Mohr Siebeck Taschenbuch +Editionen, Textausgaben +Kommentare +Festschriften +Nachschlagewerke +Buchtypen +Studienliteratur +utb +Mohr Siebeck Taschenbuch +Editionen, Textausgaben +Kommentare +Festschriften +Nachschlagewerke +Buchtypen +utb +Mohr Siebeck Taschenbuch +Editionen, Textausgaben +Kommentare +Festschriften +Nachschlagewerke +Buchtypen +Studienliteratur +utb +Mohr Siebeck Taschenbuch +Editionen, Textausgaben +Kommentare +Festschriften +Jahrbücher +Nachschlagewerke +Buchtypen +Lehrbücher +utb +Mohr Siebeck Taschenbuch +Editionen, Textausgaben +Festschriften +Nachschlagewerke +Buchtypen +Lehrbücher +utb +Mohr Siebeck Taschenbuch +Editionen, Textausgaben +Festschriften +Nachschlagewerke +Buchtypen +Lehrbücher +utb +Mohr Siebeck Taschenbuch +Entscheidungssammlungen +Kommentare +Editionen +Festschriften +Jahrbücher +Nachschlagewerke +Buchtypen +Lehrbücher +utb +Mohr Siebeck Taschenbuch +Editionen +Kommentare +Festschriften +Nachschlagewerke +Jahrbücher +Werke Schriftenreihen Mehrbändige Werke Einzeltitel Zeitschriften Elektronische Publikationen Service Für Publizierende Open Access Für Bibliotheken Für den Buchhandel Für die Lehre Kataloge & Verzeichnisse Tagungen & Ausstellungen Presse & Rezensionen Rechte & Lizenzen Mediadaten Technischer Support eTOC-Alerts Abmeldung Verlag Kontakt Über uns Anreise Aktuelles Geschichte Stellenanzeigen Login Shibboleth Zugang Warenkorb +Rechtswissenschaft +Inhaltsverzeichnis & Leseprobe +PDF-Flyer +Drucken +Teilen +Bibliographie exportieren +Der öffentliche Dienst »nach Corona« +Herausgegeben von Margrit Seckelmann und Veith Mehde +2023. VII, 97 Seiten . +59,00 € +inkl. gesetzl. MwSt. +fadengeheftete Broschur +ISBN 978-3-16-163292-1 +lieferbar +In den Warenkorb +Auch verfügbar als: +eBook PDF ( +59,00 € +) +Die COVID-19-Pandemie hat die öffentliche Verwaltung herausgefordert. Die wissenschaftliche Aufarbeitung ihrer Leistungsfähigkeit »unter Pandemiebedingungen« steht gleichwohl noch am Anfang. Der Band bündelt verschiedene Perspektiven. Er geht auf ein Symposium aus Anlass des 85. Geburtstags von Hans Peter Bull zurück. +Mehr +Die COVID-19-Pandemie hat auch und ganz besonders die öffentliche Verwaltung herausgefordert. In der Öffentlichkeit wurden zahlreiche Anekdoten als Beleg für Unzulänglichkeiten der bestehenden Strukturen kolportiert. Die wissenschaftliche Aufarbeitung steht gleichwohl noch am Anfang. Der Band bündelt vor diesem Hintergrund verschiedene Perspektiven. So wird die aktuelle Diskussion in einen historischen Kontext gestellt und die verwaltungspolitische Diskussion behandelt. Betrachtungen der Herausforderung aus einer praktischen Sicht stehen neben abstrakten und rechtsvergleichenden Überlegungen zur Unterstützung der politischen Entscheidungen. Dabei geht es um die Analyse der Erfahrungen, aber auch um Zukunftsperspektiven. Die Beiträge gehen auf Vorträge zurück, die auf einem Symposium aus Anlass des 85. Geburtstags von Hans Peter Bull gehalten wurden.InhaltsübersichtVorwort der Herausgeber – Veith Mehde »Corona« als verwaltungspolitisches Argument – Andreas Dressel Die Hamburgische Verwaltung in der Corona-Krise – Margrit Seckelmann »Digitalisierung als Antwort?« – Was folgt aus der COVID-19-Pandemie für die öffentliche Verwaltung? – Hans-Heinrich Trute Follow the Science? Zum Verhältnis von Wissenschaft und Politik/Verwaltung in der COVID-19-Pandemie – Hans Peter Bull Nachwort: Erfolge und Defizite der Corona-Bekämpfung durch Politik und Verwaltung +Die COVID-19-Pandemie hat auch und ganz besonders die öffentliche Verwaltung herausgefordert. In der Öffentlichkeit wurden zahlreiche Anekdoten als Beleg für Unzulänglichkeiten der bestehenden Strukturen kolportiert. Die wissenschaftliche Aufarbeitung steht gleichwohl noch am Anfang. Der Band bündelt vor diesem Hintergrund verschiedene Perspektiven. So wird die aktuelle Diskussion in einen historischen Kontext gestellt und die verwaltungspolitische Diskussion behandelt. Betrachtungen der Herausforderung aus einer praktischen Sicht stehen neben abstrakten und rechtsvergleichenden Überlegungen zur Unterstützung der politischen Entscheidungen. Dabei geht es um die Analyse der Erfahrungen, aber auch um Zukunftsperspektiven. Die Beiträge gehen auf Vorträge zurück, die auf einem Symposium aus Anlass des 85. Geburtstags von Hans Peter Bull gehalten wurden.InhaltsübersichtVorwort der Herausgeber – Veith Mehde »Corona« als verwaltungspolitisches Argument – Andreas Dressel Die Hamburgische Verwaltung in der Corona-Krise – Margrit Seckelmann »Digitalisierung als Antwort?« – Was folgt aus der COVID-19-Pandemie für die öffentliche Verwaltung? – Hans-Heinrich Trute Follow the Science? Zum Verhältnis von Wissenschaft und Politik/Verwaltung in der COVID-19-Pandemie – Hans Peter Bull Nachwort: Erfolge und Defizite der Corona-Bekämpfung durch Politik und Verwaltung +Schließen +Inhaltsverzeichnis & Leseprobe +PDF-Flyer +Drucken +Teilen +Personen +Margrit Seckelmann ist Professorin für Öffentliches Recht und das Recht der digitalen Gesellschaft an der Leibniz Universität Hannover. https://orcid.org/0000-0001-8831-5178 Veith Mehde ist Professor für Öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaft an der Leibniz Universität Hannover. +Rezensionen +Für diesen Titel liegen noch keine Rezensionen vor. +Personen +Personen Margrit Seckelmann ist Professorin für Öffentliches Recht und das Recht der digitalen Gesellschaft an der Leibniz Universität Hannover. https://orcid.org/0000-0001-8831-5178 Veith Mehde ist Professor für Öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaft an der Leibniz Universität Hannover. +Rezensionen +Rezensionen Für diesen Titel liegen noch keine Rezensionen vor. +Mehr vom Autor / Herausgeber +Mehr zum Thema +Margrit Seckelmann ist Professorin für Öffentliches Recht und das Recht der digitalen Gesellschaft an der Leibniz Universität Hannover. https://orcid.org/0000-0001-8831-5178 Veith Mehde ist Professor für Öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaft an der Leibniz Universität Hannover. +Für diesen Titel liegen noch keine Rezensionen vor. +Überblick Impressum Kontakt AGB Datenschutz Public Access Policy Kontakt +Mohr Siebeck GmbH & Co. KG +Postfach 2040 +D-72010 Tübingen +Telefon +49 7071-923-0 Telefax +49 7071-51104 E-Mail info@mohrsiebeck.com Newsletter Jetzt abonnieren Abbestellen Kataloge & Verzeichnisse Jetzt anfordern Mohr Siebeck im Netz Facebook Twitter +Cookie-Einstellungen +Diese Internetseite verwendet Cookies und Matomo für die Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung . Mehr zu uns können Sie im Impressum nachlesen. +Einstellungen +Erforderlich +Zustimmen +Hierbei handelt es sich um technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Funktion unserer Website gewährleisten. +Name +Zweck +Ablauf +Typ +Anbieter +CookieConsent +Speichert Ihre Einstellung dieser Cookiebar und somit die Einstellung zur Verwendung von Cookies. +1 +Jahr +HTML +Website +fe_typo_user +Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. +Session +HTTP +Website +session +Identifiziert die aktuelle Sitzung, den Benutzer und seinen Warenkorb. +Session +HTML +Mohr Siebeck GmbH +csrf +Bietet Schutz vor einem CSRF Angriff. +Session +HTML +Mohr Siebeck GmbH +shop +Hinterlegt den Sprach/Subshop, den der Kunde aufruft. +Session +HTML +Mohr Siebeck GmbH +preferences +Hinterlegt die Einstellungen aus dem Cookie Consent Manager. +180 +Tage +HTML +Mohr Siebeck GmbH +slt +Ermöglicht es, den Kunden bei Rückkehr zum Shop wiederzuerkennen, auch wenn die Session bereits ausgelaufen ist. +1 +Jahr +HTML +Mohr Siebeck GmbH +currency +Hinterlegt die ausgewählte Währung. +180 +Tage +HTML +Mohr Siebeck GmbH +device +Hinterlegt das verwendete Gerät bspw. für die korrekte Anzeige des Shops. +Session +HTML +Mohr Siebeck GmbH +context_hash +Wird benötigt für die Erkennung der Steuerregeln. +180 +Tage +HTML +Mohr Siebeck GmbH +no_cache +Hier werden die Elemente hinterlegt, welche nicht gecached werden sollen. +180 +Tag +HTML +Mohr Siebeck GmbH +AWSALBCORS +AWS Application Load Balancer Cookie. +1 +Tag +HTML +Preselect.media GmbH +SimpleSAMLAuthToken +Wird als Teil des Website-Authentifizierungsprozesses verwendet, der es Benutzern ermöglicht, angemeldet zu bleiben, und der Website ermöglicht, eindeutige Anmeldesitzungen zu verfolgen. +1 +Tag +HTML +Mohr Siebeck GmbH +SimpleSAMLSessionID +Wird als Teil des Website-Authentifizierungsprozesses verwendet, der es Benutzern ermöglicht, angemeldet zu bleiben, und der Website ermöglicht, eindeutige Anmeldesitzungen zu verfolgen. +1 +Tag +HTML +Mohr Siebeck GmbH +Statistik +Zustimmen +Helfen Sie uns, die Inhalte unserer Website für Sie zu optimieren. Vielen Dank! Aktuell verwenden wir Matomo für die anonyme Speicherung und Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens. +Name +Zweck +Ablauf +Typ +Anbieter +_pk_id +Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. +13 +Monate +HTML +Matomo +_pk_ref +Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. +6 +Monate +HTML +Matomo +_pk_ses +Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. +30 +Minuten +HTML +Matomo +_pk_cvar +Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. +30 +Minuten +HTML +Matomo +_pk_hsr +Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. +30 +Minuten +HTML +Matomo +Nur erforderliche +Einstellungen speichern +Alle akzeptieren \ No newline at end of file diff --git "a/mlx/lora/data/website-data/D\303\226V.txt" "b/mlx/lora/data/website-data/D\303\226V.txt" new file mode 100644 index 0000000..2e800d8 --- /dev/null +++ "b/mlx/lora/data/website-data/D\303\226V.txt" @@ -0,0 +1,133 @@ +Impressum – DÖV (Die Öffentliche Verwaltung) +Die Öffentliche Verwaltung (DÖV) +Zeitschrift fÃỳr Öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaften +Zum Inhalt springen +Ãber die Zeitschrift +Archive +2023 +2022 +2021 +2020 +2019 +2018 +2017 +2016 +2015 +2014 +2013 +2012 +2011 +2010 +2009 +2008 +2007 +2006 +2005 +2004 +2003 +1996â2002 (Jahresregister) +Autoreninformation +Mediadaten +Verlag +Datenschutz +Impressum +Herausgeber +Univ.-Prof. Dr. Peter Badura â , MÃỳnchen; +Univ.-Prof. Dr. Hartmut Bauer, Potsdam; +Univ.-Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf , LL.M., Potsdam; +Helmut Dedy, GeschÃĊftsfÃỳhrendes PrÃĊsidialmitglied und HauptgeschÃĊftsfÃỳhrer des Deutschen StÃĊdtetages, Köln; +Prof. Jochen Dieckmann, Staatsminister a.D., Rechtsanwalt, Bonn; +Univ.-Prof. Dr. Horst Dreier, WÃỳrzburg; +Marion Eckertz-Höfer, PrÃĊsidentin des Bundesverwaltungsgerichts a.D., Leipzig; +Prof. Dr. Dieter Engels, PrÃĊsident des Bundesrechnungshofs, Bonn; +Dr. Everhardt FranÃen, PrÃĊsident des Bundesverwaltungsgerichts a.D., Berlin; +Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Jochen Abr. Frowein, Heidelberg; +Univ.-Prof. Dr. Annette Guckelberger , SaarbrÃỳcken; +Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter HÃĊberle, Bayreuth/St. Gallen; +Prof. Dr. Hans-GÃỳnter Henneke, GeschÃĊftsfÃỳhrendes PrÃĊsidialmitglied des Deutschen Landkreistages, Berlin; +Prof. Dr. Roman Herzog â , BundesprÃĊsident a.D., Berlin; +Univ.-Prof. Dr. Peter Michael Huber, Richter des Bundesverfassungsgerichts a.D., MÃỳnchen; +Univ.-Prof. Dr. Jens Kersten , MÃỳnchen; +Prof. Dr. Andreas Korbmacher , PrÃĊsident des Bundesverwaltungsgerichts, Leipzig; +Dr. Gerd Landsberg, GeschÃĊftsfÃỳhrendes PrÃĊsidialmitglied des Deutschen StÃĊdte- und Gemeindebundes, Berlin; +Prof. Dr. Peter Michael Mombaur â , Rechtsanwalt, MdEP a.D., BrÃỳssel/DÃỳsseldorf; +Univ.-Prof. Dr. Fritz OssenbÃỳhl, Bonn; +Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Rennert, PrÃĊsident des Bundesverwaltungsgerichts a.D., Leipzig; +Prof. Dr. Horst Risse, StaatssekretÃĊr, Direktor beim Deutschen Bundestag, Berlin; +Univ.-Prof. Dr. Edzard Schmidt-Jortzig, Bundesminister der Justiz a.D., Kiel; +Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Walter Schmitt Glaeser, Bayreuth; +Univ.-Prof. Dr. Margrit Seckelmann , Hannover; +Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Heinrich Siedentopf â , Speyer; +Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Karl-Peter Sommermann, Speyer; +Univ.-Prof. Dr. Ulrich Stelkens , Speyer; +Univ.-Prof. Dr. Dres. h.c. Klaus Stern â , Köln; +Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Rolf Stober, Hamburg; +Prof. Dr. Christian Theobald, Rechtsanwalt, Berlin; +Univ.-Prof. Dr. Werner Thieme â , Celle. +Schriftleitung +Univ.-Prof. Dr. Hartmut Bauer +UniversitÃĊt Potsdam, Juristische FakultÃĊt +August-Bebel-Str. 89, 14482 Potsdam +E-Mail: hartbau@uni-potsdam.de +Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Karl-Peter Sommermann +Deutsche UniversitÃĊt fÃỳr Verwaltungswissenschaften Speyer +Freiherr-vom-Stein-Str. 2, 67346 Speyer +Telefon: 06232 654-344 +Telefax: 06232 654-414 +E-Mail: sommermann@uni-speyer.de +Bearbeitung des Rechtsprechungsteils +Vors. Richter am VGH Raphael Epe +VGH Baden-WÃỳrttemberg +Schubertstr. 11, 68165 Mannheim +Telefon: 0621 292-4390 +E-Mail: raphael.epe@doev.de +Gesamtredaktion +Dr. Philipp Deeg +Verlag W. Kohlhammer +70549 Stuttgart +Telefon: 0711 7863-7222 +Telefax: 0711 7863-8222 +E-Mail: philipp.deeg@doev.de +Media-Service +W. Kohlhammer GmbH +Dennis Woehlk +70549 Stuttgart +Telefon: 0711 7863-7223 +Telefax: 0711 7863-8393 +E-Mail: dennis.woehlk@kohlhammer.de +NÃĊheres unter: Mediadaten +Verlag und Gesamtherstellung +W. Kohlhammer GmbH +Anschrift: 70549 Stuttgart +Hausanschrift: HeÃbrÃỳhlstraÃe 69 +70565 Stuttgart +Telefon: 0711 7863-0 +Telefax: 0711 7863-8204 +E-Mail: kohlhammerkontakt@kohlhammer.de +Internet: www.kohlhammer.de +GeschÃĊftsfÃỳhrer: +Leopold Freiherr von und zu Weiler +Amtsgericht Stuttgart HRB 1733 +USt. Identifikationsnummer: +DE147830946 +Rechtliche Hinweise +Alle Angaben auf den Internet-Seiten der Firma W. Kohlhammer GmbH haben wir sorgfÃĊltig geprÃỳft. Trotz aller Sorgfalt kann eine Haftung oder Garantie fÃỳr die Richtigkeit, VollstÃĊndigkeit und AktualitÃĊt der Daten nicht Ãỳbernommen werden. Dies gilt auch fÃỳr alle anderen Websites, auf die mit Hyperlinks verwiesen wird. Die W. Kohlhammer GmbH ist fÃỳr den Inhalt der Websites, die aufgrund einer solchen Verbindung erreicht werden, nicht verantwortlich. Wir behalten uns das Recht vor, Aktualisierungen, Ãnderungen oder ErgÃĊnzungen an den bereitgestellten Informationen und Daten vorzunehmen. +Alternative Streitbeilegung gemÃĊà Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG: +Die EU-Kommission stellt eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten („OS-Plattform“) bereit. Diese ist unter folgendem Link erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr . Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder verpflichtet noch bereit. +Copyright +Struktur und Inhalt der Website der DÃV sind urheberrechtlich geschÃỳtzt. Die VervielfÃĊltigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der vorherigen Zustimmung der W. Kohlhammer GmbH. +Datenerfassung +Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (âGoogleâ). Google Analytics verwendet sog. âCookiesâ, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen Ãỳber Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA Ãỳbertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der EuropÃĊischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens Ãỳber den EuropÃĊischen Wirtschaftsraum zuvor gekÃỳrzt. Nur in AusnahmefÃĊllen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA Ãỳbertragen und dort gekÃỳrzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports Ãỳber die WebsiteaktivitÃĊten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenÃỳber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser Ãỳbermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengefÃỳhrt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sÃĊmtliche Funktionen dieser Website vollumfÃĊnglich werden nutzen können. Sie können darÃỳber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das entsprechende Browser-Plugin herunterladen und installieren. +Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukÃỳnftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: +Google Analytics deaktivieren +NÃĊhere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code âanonymizeIpâ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewÃĊhrleisten. +Wir nutzen Google Analytics zudem dazu, Daten aus AdWords und dem Double-Click-Cookie zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wÃỳnschen, können Sie dies Ãỳber den Anzeigenvorgaben-Manager deaktivieren. +Aktuelle Ausgabe Vorschau +Abonnement +Veranstaltungen +Links +Suchen +Suche nach: +W. Kohlhammer GmbH , Heßbrühlstraße 69 , 70565 Stuttgart Telefon: 0711 7863-0 , Fax: 0711 7863-8204 presse@kohlhammer.de , www.kohlhammer.de Datenschutzerklärung , Impressum +Kohlhammer +Anzeige \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/ECFR.txt b/mlx/lora/data/website-data/ECFR.txt new file mode 100644 index 0000000..fcb7df6 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/ECFR.txt @@ -0,0 +1,657 @@ +European Company and Financial Law Review +Zum Hauptinhalt springen +Sollten Sie Zugang über eine Institution haben? +Hier sehen Sie wie das funktioniert ... +€ EUR - Euro +£ GBP - Pound +$ USD - Dollar +DE +English +Deutsch +0 +Fachgebiete +Abschnitt überspringen +Publikationen nach Fachgebiet finden +Allgemein +Altertumswissenschaften +Architektur und Design +Asien- und Pazifikwissenschaften +Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Buchwissenschaft +Biologie +Chemie +Geowissenschaften +Geschichte +Industrielle Chemie +Informatik +Islam- und Nahostwissenschaft +Jüdische Studien +Kulturwissenschaften +Kunst +Linguistik und Semiotik +Literaturwissenschaft +Materialwissenschaft +Mathematik +Medizin +Musik +Pharmazie +Philosophie +Physik +Rechtswissenschaften +Sozialwissenschaften +Sport und Freizeit +Technik +Theologie und Religion +Wirtschaftswissenschaften +Für Autoren +Abschnitt überspringen +Für Zeitschriftenautoren +Veröffentlichen Sie Ihren Artikel +Der Status als Autor/-in +Sichtbarkeit für Ihren Artikel +Abstracting & Indexing +Publikationsethik +Für Buchautoren +Warum mit De Gruyter publizieren +Wie mit De Gruyter publizieren +Unsere Buchreihen +Unsere Fachgebiete +Für Datenbankautoren +Digitale Produkte bei De Gruyter +Ihr Beitrag zu unseren Online-Nachschlagewerken +Services +Abschnitt überspringen +Für Bibliothekare +Produktinformationen +Tools & Ressourcen +FAQs +Kontakt +Für Buchhändler & Bibliothekslieferanten +Produktinformationen & Marketing-Tools +Werbematerialien, Vorschauen & Newsletter +Bestellungen & Anfragen +FAQs +Rechte & Berechtigungen +Repository Policy +Free access policy +Publikationen +Abschnitt überspringen +Open Access +Open-Access-Bücher +Open-Access-Artikel +Open-Access-Vereinbarungen +Publikationsarten +Bücher +Zeitschriften +Datenbanken +Datenbankportale +Themen die wir veröffentlichen +Allgemein +Altertumswissenschaften +Architektur und Design +Asien- und Pazifikwissenschaften +Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Buchwissenschaft +Biologie +Chemie +Geowissenschaften +Geschichte +Industrielle Chemie +Informatik +Islam- und Nahostwissenschaft +Jüdische Studien +Kulturwissenschaften +Kunst +Linguistik und Semiotik +Literaturwissenschaft +Materialwissenschaft +Mathematik +Medizin +Musik +Pharmazie +Philosophie +Physik +Rechtswissenschaften +Sozialwissenschaften +Sport und Freizeit +Technik +Theologie und Religion +Wirtschaftswissenschaften +Über uns +Abschnitt überspringen +Kontakt +Für Autoren +Kundenservice +People + Culture +Presse +Vertrieb +Journal Management +Partnerverlage +Open Access +Mediadaten +Rezensionsexemplare +Prüfexemplare +Kontakt Rechte, Lizenzen & Datenschutz +Karriere +Ihre Einstiegsmöglichkeiten +Stellenausschreibungen +Arbeiten bei De Gruyter +Über De Gruyter +Vision & mission +Imprints +Geschichte +Stiftung +De Gruyter Ebound +Unsere Standorte +Unsere Verantwortung +Partnerverlage +Partnerverlage +Presse +FAQs +0 +FACHGEBIETE +Publikationen nach Fachgebiet finden +Allgemein +Altertumswissenschaften +Architektur und Design +Asien- und Pazifikwissenschaften +Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Buchwissenschaft +Biologie +Chemie +Geowissenschaften +Geschichte +Industrielle Chemie +Informatik +Islam- und Nahostwissenschaft +Jüdische Studien +Kulturwissenschaften +Kunst +Linguistik und Semiotik +Literaturwissenschaft +Materialwissenschaft +Mathematik +Medizin +Musik +Pharmazie +Philosophie +Physik +Rechtswissenschaften +Sozialwissenschaften +Sport und Freizeit +Technik +Theologie und Religion +Wirtschaftswissenschaften +FÜR AUTOREN +Für Zeitschriftenautoren +Veröffentlichen Sie Ihren Artikel +Der Status als Autor/-in +Sichtbarkeit für Ihren Artikel +Abstracting & Indexing +Publikationsethik +Für Buchautoren +Warum mit De Gruyter publizieren +Wie mit De Gruyter publizieren +Unsere Buchreihen +Unsere Fachgebiete +Für Datenbankautoren +Digitale Produkte bei De Gruyter +Ihr Beitrag zu unseren Online-Nachschlagewerken +SERVICES +Für Bibliothekare +Produktinformationen +Tools & Ressourcen +FAQs +Kontakt +Für Buchhändler & Bibliothekslieferanten +Produktinformationen & Marketing-Tools +Werbematerialien, Vorschauen & Newsletter +Bestellungen & Anfragen +FAQs +Rechte & Berechtigungen +Repository Policy +Free access policy +PUBLIKATIONEN +Open Access +Open-Access-Bücher +Open-Access-Artikel +Open-Access-Vereinbarungen +Publikationsarten +Bücher +Zeitschriften +Datenbanken +Datenbankportale +Themen die wir veröffentlichen +Allgemein +Altertumswissenschaften +Architektur und Design +Asien- und Pazifikwissenschaften +Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Buchwissenschaft +Biologie +Chemie +Geowissenschaften +Geschichte +Industrielle Chemie +Informatik +Islam- und Nahostwissenschaft +Jüdische Studien +Kulturwissenschaften +Kunst +Linguistik und Semiotik +Literaturwissenschaft +Materialwissenschaft +Mathematik +Medizin +Musik +Pharmazie +Philosophie +Physik +Rechtswissenschaften +Sozialwissenschaften +Sport und Freizeit +Technik +Theologie und Religion +Wirtschaftswissenschaften +ÜBER UNS +Kontakt +Für Autoren +Kundenservice +People + Culture +Presse +Vertrieb +Journal Management +Karriere +Ihre Einstiegsmöglichkeiten +Stellenausschreibungen +Arbeiten bei De Gruyter +Über De Gruyter +Vision & mission +Imprints +Geschichte +Stiftung +De Gruyter Ebound +Unsere Standorte +Unsere Verantwortung +Partnerverlage +Partnerverlage +Presse +FAQs +Sprache ändern +English +Deutsch +Währung ändern +€ EUR +£ GBP +$ USD +Ihr Kauf ist abgeschlossen. Ihre Dokumente können jetzt angezeigt werden. +Impact Factor: 0.6 +Lizenziert +Nicht lizenziert +Erfordert eine Authentifizierung +Veröffentlicht seit +1. März 2004 +European Company and Financial Law Review +ISSN: +1613-2556 +Editors-in-Chief: Pierre-Henri Conac, Christoph Teichmann +Managing Editors: Claartje D.J. Bulten, Holger Fleischer, Jesper Lau Hansen, Hanno Merkt, Andres Recalde Castells, Edmund Schuster, Marco Ventoruzzo, Marieke Wyckaert +Übersicht +. +Neuestes Heft +Ausgaben +Metriken +Einreichen +Editorial +Übersicht +Über diese Zeitschrift +Please note the press release of the editors of May 27, 2021 in Supplementary Materials In legislation and in case law, European Union law has become a steadily more dominant factor in determining national company laws as well as financial markets and banking law of the member states. However, national law also continues to play a major role in several fields. Such developments are sometimes of high academic interest in other European jurisdictions. However, the discussion of these European and national developments is still to a great extent restricted to the national communities of experts and is done in their national language. Therefore, there is still a strong publication and language barrier in Europe. ECFR intends to change this situation by being one of the leading European academic platforms for debate across Europe on drafting and application of European and comparative company and financial markets law. It aims at universities, lawmakers on both the European and national levels, courts, lawyers, banks and other financial service institutions, in house counsel, accountants and notaries who draft or work with European company and financial law. The journal focuses on all areas of European and national company law and of the financing of companies and business entities. This includes the law of capital markets as well as the law of accounting and auditing and company law-related issues of insolvency law. Banking law is also treated through specific articles as part of financial markets law. Finally, ECFR serves as a platform for the discussion of theoretical questions such as economic analysis of company law. It consists of articles and case notes on both decisions of the European courts as well as of national courts insofar as they are of interest from a comparative perspective. This does not, of course, exclude contributions from other parts of the world which may also be of interest for European readers. Based on an initiative by the editors of Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (ZGR) , ECFR soon gained the support of many sister journals all of them leading company and financial markets law journals in their respective jurisdictions. Thus, ECFR as a European platform for academic exchange is currently edited by the editors of ZGR in co-operation with Ondernemingsrecht, Revista de Derecho de Sociedades, Revue des sociétés, Rivista delle società, and the Revue pratique des sociétés - Tijdschrift voor rechtspersoon en vennootschap . Annual conference ECFR holds an annual conference on recent topics of European company and financial law. The annual conference 2019 took place in Cracow (Poland) on 27 September 2019 . Academic presentations, amongst other topics, dealt with the European directive on preventive restructuring, with the implications of Brexit and with recent national company law reforms in Belgium and Poland. For further inquiries please contact the editorial board ( ecfr@jura.uni-wuerzburg.de ). +Abstracting und Indexing +European Company and Financial Law Review ist in den folgenden Services indiziert: Baidu Scholar Cabells Journalytics CNKI Scholar (China National Knowledge Infrastructure) CNPIEC - cnpLINKer Dimensions EBSCO (relevant databases) EBSCO Discovery Service EconBiz ECONIS Genamics JournalSeek Google Scholar Hein Online IBR (International Bibliography of Reviews of Scholarly Literature in the Humanities and Social Sciences) IBZ (International Bibliography of Periodical Literature in the Humanities and Social Sciences) J-Gate JournalGuide JournalTOCs KESLI-NDSL (Korean National Discovery for Science Leaders) Kuselit-Rechtsbibliografie LexisNexis MyScienceWork Naver Academic Naviga (Softweco) Norwegian Register for Scientific Journals, Series and Publishers Primo Central (ExLibris) ProQuest (relevant databases) Publons QOAM (Quality Open Access Market) ReadCube RePEc (Research Papers in Economics): IDEAS, EconPapers Scilit SCImago (SJR) SCOPUS Semantic Scholar Sherpa/RoMEO Summon (ProQuest) TDNet Ulrich's Periodicals Directory/ulrichsweb WanFang Data Web of Science - Emerging Sources Citation Index WorldCat (OCLC) X-MOL Yewno Discover +Zusatzmaterial +Author Guidelines +Jahresregister_ECFR_ 2016 +Jahresregister_ECFR_2017 +Jahresregister_ECFR_2018 +Jahresregister_ECFR_2019 +Jahresregister_ECFR_2020 +Jahresregister_ECFR_2021 +Jahresregister_ECFR_2022 +Pressemitteilung der Herausgeber +ZGR ECFR Guidelines for Ensuring Good Research Practices +Fachgebiete +Int. Recht, Auslands-, Völkerrecht, Rechtsvergleichung +Internationales Recht und ausländisches Recht +Rechtsvergleichung +Rechtswissenschaften +Wirtschaftsrecht +Wirtschaftsrecht, andere +Neuestes Heft +Band 20 Heft 5-6 +Dezember 2023 +Frontmatter +Es konnten keine Quellenangaben für dieses Dokument abgerufen werden +Quellenangabe für das Dokument wird abgerufen... +Öffentlich zugänglich +25. Februar 2024 +Frontmatter +Seiten: I-II +Zitieren +PDF downloaden +Es konnten keine Quellenangaben für dieses Dokument abgerufen werden +Quellenangabe für das Dokument wird abgerufen... +Erfordert eine Authentifizierung +Nicht lizenziert +Lizenziert +26. Februar 2024 +Liability of the Economic Unit – A General Principle of EU Law? +Marc-Philippe Weller, Victor Habrich, Laura Korn, Anton Zimmermann +Seiten: 759-793 +Zitieren +PDF downloaden +Es konnten keine Quellenangaben für dieses Dokument abgerufen werden +Quellenangabe für das Dokument wird abgerufen... +Erfordert eine Authentifizierung +Nicht lizenziert +Lizenziert +26. Februar 2024 +The Management and the Advice of (Un)Explainable AI +Elena Dubovitskaya, Annika Buchholz +Seiten: 794-821 +Mehr +Zitieren +PDF downloaden +Abstract +794The article addresses the issue that is widely discussed in Germany and other jurisdictions: can the management of a company use AI applications in its decision-making process without violating its fiduciary duties? The lack of transparency in conventional AI applications conflicts with the fiduciary duty to check the plausibility of external expert advice (in Germany known as the ISION principles). This tension can be partly resolved by using explainable AI (XAI). In this work, we review the basic principles of machine learning and XAI and discuss them in the legal context. +Es konnten keine Quellenangaben für dieses Dokument abgerufen werden +Quellenangabe für das Dokument wird abgerufen... +Erfordert eine Authentifizierung +Nicht lizenziert +Lizenziert +26. Februar 2024 +U. S. vs. EU Insider Trading Regulation: Risks and Challenges from a European Perspective +Cédric Remund, Paul Tuchmann +Seiten: 822-865 +Mehr +Zitieren +PDF downloaden +Abstract +822In an ever more globalized financial market, investors are increasingly exposed to regulation and enforcement by multiple jurisdictions with varying rules, including different insider trading regimes. From a European perspective, potential exposure to the U. S. insider trading regime is particularly challenging. Especially for the non-U. S. practitioner, the U. S. insider prohibition is very complex and offers little legal certainty. And this uncertainty is all the more problematic for Europeans because the U. S. insider ban applies extraterritorially. Even more worrying, violations of the U. S. insider trading regime are often met with harsh consequences, ranging from stiff prison sentences to ruinous financial penalties. First, this article broadly outlines the contours of the U. S. insider trading regime as well as the current state of play for insider trading enforcement under U. S. law. Second, it outlines the fearsome (extra-) territorial reach of the U. S. insider trading ban, to allow a better assessment of a European’s potential exposure to the U. S. insider trading regime in different situations. Third, it highlights the main differences between the U. S. and the EU insider trading regulations, to identify the areas in which market participants on both sides of the Atlantic should be particularly cautious. +Es konnten keine Quellenangaben für dieses Dokument abgerufen werden +Quellenangabe für das Dokument wird abgerufen... +Erfordert eine Authentifizierung +Nicht lizenziert +Lizenziert +26. Februar 2024 +The Polish Model of a Limited Joint-Stock Partnership in Comparison with Other European Legal Systems +Anna Moszyńska, Aleksandra Sikorska-Lewandowska, Mariusz T. Kłoda +Seiten: 866-886 +Mehr +Zitieren +PDF downloaden +Abstract +866The Polish regulation concerning a limited joint-stock partnership has been in force since the date of entry into force of the Commercial Companies Code (CCC). The CCC divides commercial companies into “partnerships” and “capital companies”. Each of those two types of commercial companies is governed by separate rules. The completion of twenty years of Polish CCC in force prompts us to analyse the juridical model adopted by the legislature, according to which limited joint-stock partnership is classified as a partnership. During this period, there have been significant events making the verification of the validity of this model possible, including Poland’s accession to the European Union (EU), which has resulted in the need to adapt national regulations to EU law – both in the field of private law (including commercial law) and public law (including tax law). The need to amend the domestic law in connection with the implementation of Directive (EU) 2019/2121 of the European Parliament and of the Council of November 27, 2019 amending Directive (EU) 2017/1132 (as regards cross-border conversions, mergers, and divisions of companies) – is a direct motivation for undertaking research on a Polish limited joint-stock partnership.867 +Es konnten keine Quellenangaben für dieses Dokument abgerufen werden +Quellenangabe für das Dokument wird abgerufen... +Erfordert eine Authentifizierung +Nicht lizenziert +Lizenziert +26. Februar 2024 +Implementation of the Provisions of Directive 2017/1132 on Openness and Reliability of Registers in Poland and Other Selected EU Countries +Konrad Garnowski +Seiten: 887-912 +Mehr +Zitieren +PDF downloaden +Abstract +887The paper presents the issue of openness and reliability of business registers maintained by the Member States of the European Union on the basis of acts that implement EU directives. The first part of the article presents the historical evolution of the provisions of EU law, while the second part focuses on the assessment of regulations currently in force. On this basis, in the third part of the article, the author carries out an analysis of how EU regulations are implemented in national laws in the context of openness and reliability of registers, with a particular focus on Polish law and references to the implementation methods adopted in other selected Member States. Based on this comparative analysis, the author ultimately comes to the conclusion that the general direction adopted in EU law is correct, but Polish domestic law is burdened with flaws, indicating low efficiency of implementation of EU law. Thus, the author makes suggestions as to the possible directions of development of domestic law, and to some extent also in relation to EU law. +Es konnten keine Quellenangaben für dieses Dokument abgerufen werden +Quellenangabe für das Dokument wird abgerufen... +Erfordert eine Authentifizierung +Nicht lizenziert +Lizenziert +26. Februar 2024 +Third Party Release in Group-Wide Restructuring Proceedings: Comparative Remarks to Support the Application of Such a Rule in the Italian Legal System +Lorenzo Benedetti +Seiten: 913-935 +Zitieren +PDF downloaden +Es konnten keine Quellenangaben für dieses Dokument abgerufen werden +Quellenangabe für das Dokument wird abgerufen... +Erfordert eine Authentifizierung +Nicht lizenziert +Lizenziert +26. Februar 2024 +Proportionality in the European Banking Law.Lessons from Silicon Valley Bank +Matteo Arrigoni, Enrico Rino Restelli +Seiten: 936-963 +Mehr +Zitieren +PDF downloaden +Abstract +936European prudential regulation imposes significant compliance costs on banks, justifying extensive use of proportionality. However, the failure of Silicon Valley Bank raised numerous objections to this approach. According to many scholars and practitioners, the crisis of SBV originated from a substantial loosening of the regulatory standards and the corresponding supervisory enforcement. In this context, the article discusses the intricate relations between proportionality and financial stability, reaching an articulated conclusion. While concerning prudential capital requirements it seems reasonable to adopt a uniform discipline, as to supervision (e. g., SREP), a proportional approach seems more appropriate. At the same time, the failure of SVB advocates in favor of a partly different approach toward corporate governance. +Es konnten keine Quellenangaben für dieses Dokument abgerufen werden +Quellenangabe für das Dokument wird abgerufen... +Erfordert eine Authentifizierung +Nicht lizenziert +Lizenziert +26. Februar 2024 +Does EU Regulation Adequately Address the Tension between CCPs Shareholders’ and Clearing Members’ Incentives? +Anastasia Sotiropoulou +Seiten: 964-984 +Mehr +Zitieren +PDF downloaden +Abstract +964The current EU regulatory regime of Central Counterparties (CCPs) falls short of addressing adequately the potential misalignment of incentives of CCPs’ shareholders on the one hand and clearing members on the other hand.Thus, according to the European Market Infrastructure Regulation (EMIR), while clearing members contribute substantially to the default waterfall of a CCP, they do not enjoy substantial governance rights: they merely participate in the risk committee of the CCP, whose role is only advisory.By contrast, although shareholders are vested with substantial governance rights, such as the right to appoint the members of the board which sets the CCP’s risk profile, they do not bear final losses first, as in ordinary companies: the shareholders’ contribution to a CCP’s default waterfall is limited and, in case the CCP enters resolution, they only bear losses, in principle, after the clearing members.It is however clear that when the owners of a firm are not the ones bearing the risks first, the firm may be inclined to excessive risk-taking. The objective of this article is therefore to discuss a number of ways to improve the corporate governance of CCPs, in particular the incentive setting for shareholders.965 +Ausgaben +Band 20 (2023) +Heft 5-6 +Heft 4 +Heft 3 +Heft 2 +Heft 1 +Band 19 (2022) +Heft 6 +Heft 5 +Heft 4 +Heft 3 +Heft 2 +Heft 1 +Band 18 (2021) +Heft 6 +Heft 5 +Heft 4 +Heft 3 +Heft 2 +Heft 1 +Band 17 (2020) +Heft 6 +Heft 5 +Heft 3-4 +Heft 2 +Heft 1 +Band 16 (2019) +Heft 6 +Heft 5 +Heft 4 +Heft 3 +Heft 1-2 +Band 15 (2018) +Heft 4 +Heft 3 +Heft 2 +Heft 1 +Band 14 (2017) +Heft 4 +Heft 3 +Heft 2 +Heft 1 +Band 13 (2016) +Heft 4 +Heft 3 +Heft 2 +Heft 1 +Band 12 (2015) +Heft 4 +Heft 3 +Heft 2 +Heft 1 +Band 11 (2015) +Heft 4 +Heft 3 +Heft 2 +Heft 1 +Band 10 (2013) +Heft 4 +Heft 3 +Heft 2 +Heft 1 +Band 9 (2012) +Heft 4 +Heft 3 +Heft 2 +Heft 1 +Band 8 (2011) +Heft 4 +Heft 3 +Heft 2 +Heft 1 +Band 7 (2010) +Heft 4 +Heft 3 +Heft 2 +Heft 1 +Band 6 (2009) +Heft 4 +Heft 2-3 +Heft 1 +Band 5 (2008) +Heft 4 +Heft 3 +Heft 2 +Heft 1 +Band 4 (2007) +Heft 4 +Heft 3 +Heft 2 +Heft 1 +Band 3 (2006) +Heft 4 +Heft 3 +Heft 2 +Heft 1 +Band 2 (2005) +Heft 4 +Heft 3 +Heft 2 +Heft 1 +Band 1 (2004) +Heft 4 +Heft 3 +Heft 2 +Heft 1 +Metriken +Journal Impact Factor +0.6 +2022, Journal Citation Reports (Clarivate, 2023) +5-year Journal Impact Factor +0.6 +2022, Journal Citation Reports (Clarivate, 2023) +Journal Citation Indicator +0.59 +2022, Journal Citation Reports (Clarivate, 2023) +CiteScore +0.9 +2022, Scopus (Elsevier B.V., 2023) +SCImago Journal Rank +0.201 +2022, SJR (Scimago Lab, 2023; Data Source: Scopus) +Source Normalized Impact per Paper +0.531 +2022, CWTS Journal Indicators (CWTS B.V., 2023; Data Source: Scopus) +Weitere Informationen über Zeitschriftenmetriken +Einreichen +Einreichen +Accompanied by an abstract of not more than 200 words, please address manuscripts to Pierre-Henri Conac and to Christoph Teichmann , who act on behalf of the editorial board, by using the following email-address: ecfr@jura.uni-wuerzburg.de . Manuscripts will only be subject to peer review on the condition that they have not previously been published or accepted or submitted for publication elsewhere. The editorial board may make exceptions to this rule if the previous or concurrent publication is not in English. Contributors are also invited to contact any member of the editorial board to discuss potential articles and to submit their papers which will be subjected to blind peer review. Manuscripts should conform to the guidelines adopted by the editorial board (see link above). The author, in submitting his or her manuscript, warrants that he or she is exclusively entitled to the copyright to his or her contribution (including drawings, sketches and tables, as the case may be) and that its publication does not infringe the rights of third parties. Manuscripts submitted for publication in the ECFR are subject to two blind peer reviews. The editorial board will, in general, inform the author within two months as to whether his or her manuscript has been accepted for publication, or what revisions, before publication, are necessary. In submitting his or her manuscript, the author grants his or her copyright to the publisher. Articles submitted to ECFR may also be published on SSRN or other websites. The final version after peer review, however, shall exclusively be published in ECFR. Working papers shall refer to the final publication in ECFR. Please also observe our Guidelines for Ensuring Good Research Practices . Hybrid Open Access In this journal, authors have the option to publish their article under an open access license. Open Access allows you as an author to retain copyright and share your findings with colleagues and interested parties worldwide without any restraints. Please note that authors from institutions with which we have a transformative agreement can publish open access without paying an article processing charge (APC). More information on the eligible institutions and articles can be found under the "Funding and Support" tab here . +Editorial +Editorial +ECFR is published and directed by the publishers of Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (ZGR). Chief Management Pierre-Henri Conac, Université du Luxembourg, Max Planck Institute Luxembourg Christoph Teichmann, Julius-Maximilians-Universität Würzburg Managerial Board Claartje Bulten, Radboud University Nijmegen Holger Fleischer, Max Planck Institute for Comparative and International Private Law, Hamburg Jesper Lau Hansen, Københavns Universitet Hanno Merkt, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Andrés Recalde Castells, Universidad Autonoma de Madrid Edmund Schuster, London School of Economics and Political Science Marco Ventoruzzo, Università commerciale Luigi Bocconi, Milano Marieke Wyckaert, Katholieke Universiteit Leuven Advisory Board Paul Davies, University of Oxford Yves De Cordt, Université catholique de Louvain José M. Embid Irujo, Universidad de Valencia Luis Fernández de la Gándara, Universidad de Alicante Guido Ferrarini, Università di Genova Peter Hommelhoff, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Klaus J. Hopt, Max Planck Institute for Comparative and International Private Law, Hamburg Susanne Kalss, Wirtschaftsuniversität Wien Maarten J. Kroeze, Hoge Raad der Nederlanden / Erasmus Universiteit Rotterdam Isabelle Urbain-Parleani, Université Paris V (René Descartes) Hans Caspar von der Crone, Universität Zürich +(English) +Online ISSN: +1613-2556 +Print ISSN: +1613-2548 +Typ: +Zeitschrift +Sprache: +Englisch +Verlag: +De Gruyter +Erstveröffentlichung: +1. März 2004 +Erscheinungsweise: +6 Hefte pro Jahr +Fachgebiete +Allgemein +Altertumswissenschaften +Architektur und Design +Asien- und Pazifikwissenschaften +Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Buchwissenschaft +Biologie +Chemie +Geowissenschaften +Geschichte +Industrielle Chemie +Informatik +Islam- und Nahostwissenschaft +Jüdische Studien +Kulturwissenschaften +Kunst +Linguistik und Semiotik +Literaturwissenschaft +Materialwissenschaft +Mathematik +Medizin +Musik +Pharmazie +Philosophie +Physik +Rechtswissenschaften +Sozialwissenschaften +Sport und Freizeit +Technik +Theologie und Religion +Wirtschaftswissenschaften +Services +Für Zeitschriftenautoren +Für Buchautoren +Für Bibliothekare +Rechte & Berechtigungen +Publikationen +Publikationsarten +Open Access +Über uns +Kontakt +Karriere +Über De Gruyter +Partnerverlage +Presse +FAQs +Social +Facebook +Instagram +LinkedIn +Twitter +YouTube +Gewinner des OpenAthens Best Publisher UX Award 2022 +Facebook +Instagram +LinkedIn +Twitter +YouTube +Gewinner des OpenAthens Best Publisher UX Award 2022 +Hilfe/FAQ +Datenschutzerklärung +Cookie Richtlinien +Barrierefreiheit +AGB +Impressum +© Walter de Gruyter GmbH 2024 +Heruntergeladen am 28.2.2024 von https://www.degruyter.com/journal/key/ecfr/html?lang=de \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/ECLR.txt b/mlx/lora/data/website-data/ECLR.txt new file mode 100644 index 0000000..3911da9 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/ECLR.txt @@ -0,0 +1,80 @@ +European Criminal Law Review | EuCLR - Zeitschrift | Nomos Verlag +Der Verlag +Programm +Wissenschaftlich Publizieren +Service +Shop +Allgemein +Über die Zeitschrift +Herausgeberkreis +Beirat +Schriftleitung +Veröffentlichen +Autorenhinweise +Abstracting & Indexing +Mediadaten +Kontakt +European Criminal Law Review (EuCLR) +Bestellen +zu den Heften +Allgemein +Über die Zeitschrift +Herausgeberkreis +Beirat +Schriftleitung +Veröffentlichen +Autorenhinweise +Abstracting & Indexing +Mediadaten +Über die Zeitschrift +Diese englischsprachige Zeitschrift befasst sich mit der Entwicklung des Europäischen Strafrechts und der justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen innerhalb der Europäischen Union. Der Vertrag von Lissabon brachte dazu wichtige Änderungen und stellt die Strafrechtswissenschaft und -praxis vor erhebliche Herausforderungen in der Zukunft. +Ziel der Zeitschrift ist, der umfassenden Diskussion und kritischen Auseinandersetzung mit allen Fragen in Bezug auf das Europäische Strafrecht ein Forum zu bieten. Sie enthält Artikel und einschlägige Materialien zu Themen wie Harmonisierung des Strafrechts der Mitgliedsstaaten im Hinblick auf europäische Rechtsinstrumente, die Durchsetzung des Prinzips der gegenseitigen Anerkennung auf dem Gebiet der justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen und die Schaffung neuer Strafverfolgungsinstitution (wie z.B. die Europäische Staatsanwaltschaft), sowie die Entstehung einer ausgewogenen Europäischen Strafrechtspolitik auf der Grundlage von Grundrechten, Freiheit und Demokratie unter besonderer Berücksichtigung der Charta der Grundrechte der Europäischen Union und der Europäischen Menschenrechtskonvention. +ISSN Print 2191-7442, ISSN Online 2193-5505. Drei Ausgaben jährlich. +Herausgeberkreis +Prof. Dr. Thomas Elholm University of Copenhagen, Dänemark +Prof. Dr. Luigi Foffani Universität Modena und Reggio Emilia, Italien +Prof. Dr. Maria Kaiafa-Gbandi Aristoteles Universität Thessaloniki, Griechenland +Prof. Dr. Helmut Satzger (editor in chief / ViSdP) Ludwig-Maximilians-Universität München, Deutschland +Prof. Dr. Ingeborg Zerbes Universität Bremen, Deutschland +Beirat +Petter Asp (Sweden) +Nikolaos Bitzilekis (Greece) +Sergiu Bogdan (Romania) +Pedro Caeiro (Portugal) +Dan Frände (Finland) +Helmut Fuchs (Austria) +Athina Giannakoula (Greece) +Dan Helenius (Finland) +Jocelyne Leblois-Happe (France) +Laura Neumann (Germany) +Adán Nieto-Martín (Spain) +Slavomir Steinborn (Poland) +Annika Suominen (Sweden) +Elisabeth Symeonidou-Kastanidou (Greece) +Francesco Viganò (Italy) +Frank Zimmermann (Germany) +Schriftleitung +Prof. Dr. Helmut Satzger (V.i.S.d.P.) +Redaktionsanschrift: LMU München Professor-Huber-Platz 2 80539 München +Telefon: +49-89-2180-2734 Mail: euclr@nomos-journals.de +Autorenhinweise +Richtlinien für Autor:innen +Abstracting & Indexing +EuCLR ist indexiert in +Google Scholar +Baidu Xue Shu +Dimensions +ANVUR Rating of Scientific Journals +Die EuCLR ist in den folgenden ProQuest Datenbanken enthalten +IBSS +Social Science Premuim Collection +Mediadaten +Mediadaten +Krieg in der Ukraine +Umwelt- und Klimaschutz +Datenschutz +Urheberrecht +Verlagsrichtlinien +Impressum +Hinweisgebersystem der Mediengruppe C.H.BECK +© Copyright 2023 | Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/EDPL.txt b/mlx/lora/data/website-data/EDPL.txt new file mode 100644 index 0000000..0a6dfd0 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/EDPL.txt @@ -0,0 +1,141 @@ +Rezension: European Data Protection Law Review - PLANIT//LEGAL +Kanzlei +Leistungen +Team +Karriere +Blog +Kontakt +English +Suchen +Kanzlei +Leistungen +Team +Karriere +Blog +Kontakt +Blog +Rezension: European Data Protection Law Review +Von Dr. Bernhard Freund am 10. September 17 +Beitrag drucken +Das Datenschutzrecht befindet sich mehr denn je im Umbruch. Die Einführung der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und neue Technologien werfen ungezählte Fragen auf. Wer über die neuesten Diskussionen, Trends und Urteile informiert sein will, benötigt hochwertige und aktuelle Quellen. Ein Angebot hierfür ist die European Data Protection Law Review (EDPL). Eine Rezension. +Rezensierte Ausgabe: European Data Protection Law Review 1/2017 (lexxion), herausgegeben von Bart van der Sloot +Aufbau und Inhalt +Den Rubriken der Zeitschrift sind ein Editorial und mehrere Vorworte vorangestellt. Positiv fällt auf, dass sich diese keineswegs in den üblichen Danksagungen und Ankündigungen erschöpfen, sondern unmittelbar in die Diskussion einsteigen. So enthält das Editorial eine Fundamentalkritik des Konzepts der Interessenabwägung, welches in der Anwendung des Datenschutzrechts allgegenwärtig ist. Die erfrischende Offenheit, auch Grundsätzliches in Frage zu stellen, zieht sich auch durch die weiteren Beiträge. +Die Vorworte, Beiträge und Berichte stammen von internationalen Experten und ausgewählten “Hochkarätern”. Zum Beispiel gibt passend zum Thema der Ausgabe 1/2017 – Big Data – der langjährige NSA-Analyst und Whistleblower William Binney einen Einblick in seine Methoden der Big-Data-Analyse. Das Vorwort von Paul de Hert steht den anschließenden akademischen Beiträgen in nichts nach. Er fordert darin eindeutige Gesetze (bright line rules) und kritisiert den EuGH dafür, den Mitgliedstaaten keinen Spielraum für eine solche klare Rechtsetzung zu gewähren. +Der Beitragsteil (Articles) ist das akademische Herz der Zeitschrift. Ugo Pagallo stellt am Beispiel der Herausforderungen von Big Data die Bedeutung von sekundären Regeln im Sinne von H. L. A. Hart unter der Datenschutzgrundverordnung heraus. Großartig ist dabei die Art und Weise, wie hier rechtsphilosophische Klassiker für die ganz konkreten Fragestellungen des neuen Datenschutzrechts fruchtbar gemacht werden. Marc Rotenberg setzt sich unter dem Titel “Urgent Mandate, Unhurried Response” kritisch mit dem bisherigen Wirken des unter dem Eindruck der Snowden-Enthüllungen eingesetzten UN-Sonderberichterstatters für die Privatsphäre ein. Er zeigt hier eindrücklich, dass der ernannte Berichterstatter noch viel Arbeit vor sich hat, wenn er die ihm gestellten Aufgaben erreichen will. Den Beitragsteil beschließen Abu Bakar Muni, Siti Hajar Mohd Yasin und Siti Sarah Abu Bakar mit einem Nachruf auf das vom EuGH im Dezember 2016 für unrechtmäßig erklärte britische Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung, DRIPA, und einem Ausblick auf die Zukunft der Aufzeichnung von Verbindungsdaten. +Der Berichtsteil (Reports) ist ein Highlight für jeden, der über den deutschen Tellerrand hinausblicken und sich kompakt über die wesentlichen Entwicklungen im europäischen Datenschutz informieren möchte. Die zwei- bis fünfseitigen Reports bieten kompaktes Wissen und kritische Anmerkungen zu aktuellen Themen: +Big-Data-Guidelines der Datenschutz-Expertengruppe des Europarats ( Alessandro Mantelero ) +Working Paper 244 der Art.-29-Gruppe ( Sandra Schmitz ) +Stand der DSGVO-Umsetzung in Deutschland ( Dominic Broy ) +Einsatz von Body Cams durch die deutsche Polizei ( Dennis-Kenji Kipker ) +Investigatory Powers Act 2016 ( Lorna Woods ) +CG v Facebook ( Lorna Woods ) +Privacy Shield unter Trump ( Alan Butler ) +Der Datenschutzbeauftragter nach der DSGVO ( Miguel Recio ) +Recht auf Datenportabilität ( Lucio Scudiero ) +Herausragende Urteile werden in den anschließenden Case Notes erörtert, in der Ausgabe 1/2017 bespricht Tijmen Wisman eingehend die Entscheidung des EuGH zur Speicherung von IP-Adressen in der Rechtssache Breyer v Bundesrepublik Deutschland (C-582/14). Dabei werden alle relevanten Aspekte des Urteils beleuchtet und die Bedeutung für die Praxis der Webseitenbetreiber dargelegt. Abgerundet wird die Zeitschrift schließlich durch Rezensionen internationaler Buchneuheiten im Bereich des Datenschutzes und Datenschutzrechts. +Fazit +Die Vereinheitlichung des Rechts durch die DSGVO führt zwangsläufig – und erfreulicherweise – zu eine Europäisierung und Globalisierung der Debatten über den Datenschutz. Zum einen verlangt die DSGVO als europäisches Recht nach einer autonomen, europaweit einheitlichen Interpretation, um die im Detail zu ringen ist. Zum anderen gilt es, von Best Practices zu lernen und die im föderativen Ansatz der EU angelegte Konkurrenz zum Vorteil zu nutzen. +Die EDPL füllt insofern eine bisher unzureichend bediente, schmerzliche Lücke. Sie ermöglicht eine europäische Debatte über den Datenschutz auf hohem Niveau und gegenseitiges Lernen. Auswahl und Breite der Themen und der qualitative Anspruch überzeugen. Die Zeitschrift EDPL ist jedem zu empfehlen, der sich für die Hintergründe und die laufenden Entwicklungen des europäischen Datenschutzrechts interessiert. Mit Blick auf die DSGVO ist sie auch für “nur” deutschlandweit tätige Datenschutzpraktiker hochrelevant. +Voriger Beitrag +Nächster Beitrag +Suche +Suche nach: +Kategorien +Arbeitnehmerdatenschutz +Datenrecht +Datenschutz International +Datenschutz-Sanktionen +Datenschutz-Specials +Datenschutzgrundverordnung +Datensicherheit +EU-Vertreter +Herausforderungen der Digitalisierung +Individualsoftware entwickeln +IT-Recht +Legal Tech +Telemedien +Videoüberwachung +Was tun, wenn… +Schlagwörter Abmahngate +Abmahnung +Abnahme +agile Projektentwicklung +Auftragsverarbeitung +B2C +BDSG +Bitcoin +Bussgeld +Cloud Computing +Cookies +Corona +Datenhehlerei +Datenschutz +Datensicherheit +Dokumentation +DSGVO +E-Commerce +E-Mail +ePrivacy-Richtlinie +EuGH +Facebook +Influencer +internationaler Datentransfer +IT-Sicherheitsgesetz +Kennzeichnungspflicht +Kopieren +Mandatsgeheimnis +Marketing +PAuswG +Personalausweis +Privacy Shield +Safe-Harbor +Scannen +Scrum +Telemediengesetz +TMG +Tracking +Transparenz +Verschlüsselung +Videoüberwachung +Vorratsdatenspeicherung +Werkvertrag +Wildkamera +WordPress +Autoren Ariane Jung +Christian Putzar +Claudia Bischof +Dr. Anna-Kristina Roschek +Dr. Bernd Schmidt +Dr. Bernhard Freund +Dr. Falk W. Müller +Dr. Pillip Hofmann +Dr. Sebastian Heep +Jens Thurn +Melissa Martins de Almeida +Niklas Bauseneick +Nils Eckert +Prof. Dr. Lasse Dinter LL.M. +Robin Schoss +Sophie Winkler +Svenja Bottke +Rechtsanwaltsgesellschaft mbH +Jungfernstieg 1 +20095 Hamburg +mail@planit.legal +Tel: +49 (0) 40 609 44 190 +Fax: +49 (0) 40 609 44 199 +Home +Kanzlei +Leistungen +Team +Karriere +Blog +Kontakt +EU-DSGVO +Impressum +Datenschutzerklärung +LinkedIn +Twitter +YouTube +Xing \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/ER.txt b/mlx/lora/data/website-data/ER.txt new file mode 100644 index 0000000..898cdd7 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/ER.txt @@ -0,0 +1,146 @@ +Fachzeitschrift ER EnergieRecht - Zeitschrift für die gesamte Energierechtspraxis +- +Erich Schmidt Verlag (ESV) +Wir verwenden Cookies. +Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und +Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. +Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum +anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten +Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte +statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut +nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt. +Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung . +Notwendige | Komfort | Statistik +check_circle +Alle auswählen und annehmen +play_arrow +Zur Aktivierung +dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert. +Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | +Nur notwendige Cookies und +eingeschränkte Funktionalität auswählen und +annehmen +Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren +Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: +Statistik-Cookies +unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden +anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver +oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. +Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau +besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. +Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete +Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben. +Komfort-Cookies umfassen bei uns z.B. die +reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere +Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt), +Notwendige Cookies stellen +sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich +einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. +Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt. +check_circle +Ihre Auswahl speichern und zustimmen +play_arrow +zurück +Sie haben folgende Möglichkeiten: +zum Login . +zur Navigation . +zum Inhalt der Seite . +Anmelden +| +Registrieren bei myESV +add_shopping_cart +0 +search +Produktdetails expand_more +Programmbereich +Energierecht +Die digitale Ausgabe +www.ERdigital.de +ISSN +2194-5829 +Downloads +file_download +Mediadaten +(PDF, ca. 1023 KB) +file_download +Autorenhinweise +(PDF, ca. 568 KB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2023 +(PDF, ca. 75 KB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2022 +(PDF, ca. 113 KB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2021 +(PDF, ca. 561 KB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2020 +(PDF, ca. 556 KB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2019 +(PDF, ca. 556 KB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2018 +(PDF, ca. 559 KB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2017 +(PDF, ca. 561 KB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2016 +(PDF, ca. 552 KB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2015 +(PDF, ca. 547 KB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2014 +(PDF, ca. 562 KB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2012-2013 +(PDF, ca. 68 KB) +Titel empfehlen +Facebook +Twitter +Zeitschrift +ER EnergieRecht +Zeitschrift für die gesamte Energierechtspraxis +Herausgeber: +Prof. Dr. jur. Tilman Cosack +Beirat: +Dr. Markus Appel, Karsten Bourwieg, Prof. Dr.-Ing. Martin Faulstich, Prof. Dr. jur. Walter Frenz, Dr. Michael Koch, Prof. Dr. Jürgen Kühling, Dr. Franziska Lietz, Dr. Sebastian Lovens-Cronemeyer, Thorsten Müller, Margarete von Oppen, Dr. Christoph Richter, Katrin van Rossum, Dr. Christian Schneller, Dr. Boris Scholtka, Prof. Dr. Dr. h. c. Thomas Schomerus, Miriam Vollmer +add_shopping_cart +Print-Digital-Bundle Jahresabonnement +add_shopping_cart +Probe-Abonnement +add_shopping_cart +Print-Abonnement für Studenten +add_shopping_cart +Einzelheft bestellen +Smart vernetzen +ER EnergieRecht , herausgegeben von Prof. Dr. Tilman Cosack, versorgt Sie mit Insiderinformationen der Meinungsführer. Verfolgen Sie die aktuelle Debatte, +positionieren Sie sich in einem der dynamischsten Rechts- und Praxisfelder dieser Zeit! +Leistungsstark. Lebendig. Hochaktuell. +Fachbeiträge : Ausführliche Experteneinschätzungen zum Recht der Erneuerbaren Energien, dem Energiewirtschafts-, Energieeffizienz- und Klimaschutzrecht. +Rechtsprechung : Sorgfältige Zusammenstellung der neuesten Entscheidungen. +Schnellübersichten : Kompakte Informationen zu aktuellen energierechtlichen Themen. +Interviews : Pointierte Gespräche mit herausragenden Persönlichkeiten und Spezialisten. +Datenbankzugriff inklusive +Recherchieren Sie als Bezieher der ER EnergieRecht zusätzlich in allen energierechtlich relevanten Inhalten der umfangreichen, laufend aktualisierten Datenbank UMWELTdigital! +13. Jahrgang 2024, ca. 44 Seiten pro Ausgabe, 6 Ausgaben im Jahr, ISSN 2194-5829 +Print-Digital-Bundle Jahresabonnement +EUR (D) 196,56* +Jahresabonnement, Studentenpreis +EUR (D) 109,80* +Einzelbezug je Heft +EUR (D) 31,00* +* jeweils inkl. 7 % USt. und zzgl. Zeitschriftenversandkosten +arrow_upward +Als Nettopreise angegebene Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer. Alle Nettopreise, also auch die Monatspreise, wurden aus den Bruttopreisen errechnet. Daher kann es wegen Rundungsungenauigkeiten bei einer Rückrechnung zu Abweichungen um wenige Cent kommen. +Wir akzeptieren: +Kontakt +© 2024 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin +Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de +Links +Hilfe Datenschutzerklärung Cookie-Einstellung AGB Impressum +Technische Hotline: +Tel. (030) 25 00 85-475 \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/ERCL.txt b/mlx/lora/data/website-data/ERCL.txt new file mode 100644 index 0000000..9f9c6f8 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/ERCL.txt @@ -0,0 +1,202 @@ +European Review of Contract Law (ERCL) +Produkte +zurück +Wählen Sie bitte ein Produktsegment. +Schalten Sie mit unseren frei kombinierbaren Produkten Inhalte und Features im juris Portal frei. +0 +0 +juris Recht +Vollständig und vernetzt: Übergreifende Rechtsinformationen sowie vertiefende Inhalte zu allen Fachgebieten für Legal Professionals . +mehr erfahren +zurück +juris Recht +zu den Produkten +Oder direkt in einen Bereich einsteigen? +Grundausstattung +Legen Sie die zuverlässige und fachgebietsübergreifende Basis für Ihren Rechtsalltag. +zur Grundausstattung +Vertiefende Inhalte +Profitieren Sie von ergänzenden Lösungen und Arbeitshilfen für ausgewählte Anwendungsbereiche. +zu den Inhalten +Fachgebiete +Finden Sie Lösungen und Inhalte, die zu Ihrem Fachgebiet passen. +Arbeitsrecht +Außenwirtschaftsrecht +Bankrecht +Compliance +Datenschutzrecht +Erbrecht +Familienrecht +Handels- und Gesellschaftsrecht +Insolvenzrecht +IT-und Medienrecht +Kanzleimanagement +Medizinrecht +Miet- und Wohneigentumsrecht +Notare +Öffentliches Dienstrecht +Öffentliches Recht +Sozialrecht +Steuerrecht +Strafrecht +Unternehmensjuristen +Verkehrsrecht +Versicherungsrecht +Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht +Zivil- und Zivilprozessrecht +juris Business +Praxisnah und intuitiv: Schutz vor rechtlichen Risiken für Unternehmen, Institutionen und Steuerberater . +mehr erfahren +zurück +juris Business +zu den Produkten +juris Business +juris Business +Praxisnah und pragmatisch: Freuen Sie sich auf anwendungsorientierte Lösungen für Unternehmen, die in Kürze verfügbar sein werden. +zu den Produkten +juris Akademie +Qualifiziert und zertifiziert: Online-Fortbildungen für Fachanwälte in allen wichtigen Fachgebieten. +mehr erfahren +zurück +juris Akademie +zu den Produkten +juris Akademie +Qualifizierte und zertifizierte Fortbildung +Vertiefen Sie online Ihre Kenntnisse in verschiedensten Fachgebieten, um immer auf dem neuesten Rechtsstand zu sein. +zu den Produkten +PRODUKTBERATUNG +Wir beraten Sie persönlich unter 0681 - 5866 4466 (Mo-Do 9-18 Uhr, Fr 9-17 Uhr). +Testen Sie auch gerne unseren Online-Produktberater für eine erste Produktempfehlung. +Online-Produktberater starten +Branchen +zurück +Kompetenz für jede Branche +Erfahren Sie, welche Vorteile die Lösungen von juris für Ihre Branche bieten. +0 +0 +Bei juris erhalten Sie genau die juristischen Informationen und Management-Tools, die Ihre Arbeitsprozesse erleichtern – aktuell, vollständig und intelligent vernetzt.Durch unsere langjährige Zusammenarbeit mit namhaften Kunden konnten wir unser Portfolio optimal auf Ihre Anforderungen abstimmen. +alle Branchen +DIREKT ZU IHRER BRANCHE +Rechtsanwaltskanzlei +Notariat +Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung +Öffentliche Verwaltung +Vereine und Verbände +Unternehmen +Referendariat +Studium und Hochschule +KUNDENSTIMMEN +„Als Anwalt muss ich täglich Gerichtsurteile, nicht nur Ausschnitte oder Leitsätze, recherchieren und prüfen. juris ermöglicht mir das – einfach und unkompliziert.“ Cedric Knop, Rechtsanwalt und Partner, KT Rechtsanwälte +Services +zurück +Unsere Services +Fragen zum juris Portal oder zu unseren Produkten? Ihr direkter Draht zu unseren Experten. +0 +0 +Damit das Wissen noch besser für Sie arbeitet: Hilfe, Training, Downloads - hier finden Sie alles, um juris für sich noch besser zu nutzen. Sprechen Sie mit unseren routinierten Referenten über Ihr Anliegen. Gerne erörtern wir gemeinsam, wie das juris Portal Sie am besten unterstützen kann. +alle Services +SCHULUNGEN: JURIS EFFIZIENT NUTZEN +Erfahren Sie in unseren kostenfreien Online-Schulungen, wie Sie die juris Produkte für sich effizient nutzen können! Sichern Sie sich jetzt Ihren Schulungstermin! +Schulungen und Termine +WEITERE SERVICES +FAQ +Downloads +Veranstaltungen +juris PraxisReporte +PROZESSKOSTENRECHNER +Anwaltsgebühren und Gerichtskosten flexibel und präzise mit dem bewährten juris Prozesskostenrechner berechnen. +zum Prozesskostenrechner +Kontakt +Wir unterstützen Sie persönlich unter 0681 - 5866 4422 (Mo-Fr 8-18 Uhr). +Alle Kontaktmöglichkeiten +News & Abstracts +Recherche im Portal +LOGIN +Benutzername +Passwort +Passwort vergessen? +Freischalten +0 +0 +Warenkorb aktualisiert +90-Tage-Test +30-Tage-Test +0 Lizenz(en) +bereits hinzugefügt: +zur Bestellung +European Review of Contract Law (ERCL) +Die Zeitschrift ERCL wird von Prof. Dr. Dr. Stefan Grundmann, LL.M., Berlin, herausgegeben. Sie enthält Aufsätze, Anmerkungen zur EU-Rechtsprechung sowie EU-Gesetzgebung in englischer Sprache. Die Zeitschrift ist ab Jahrgang 2005 bei juris online recherchierbar. +[verfügbar ab Jahrgang 2005] +ERCL ist die erste Zeitschrift speziell zum europäischen Vertragsrecht. Sie bietet eine dauerhafte Plattform, um das europäische Vertragsrecht mit seinen unterschiedlichen Ideen und Ansätzen so transparent wie möglich zu diskutieren. Die Zeitschrift enthält Artikel, Rechtsprechung und Literatur zum EU-Vertragsrecht. Darüber hinaus beinhaltet sie kurze Abschnitte zur neuesten EU-Gesetzgebung, zu branchenspezifischen Entwicklungen, zu den Entwicklungen in den einzelnen Staaten sowie weitere Nachrichten. Damit deckt sie im Wesentlichen das auf EU-Ebene vorhandene Recht ab sowie alle Regelungen, die Struktur, Inhalt und Ausführung von Verträgen beeinflussen, und zwar von vorgegebenen Regelungen bis zur Verordnung, von Marketingaspekten bis hin zu Vertragsinhalten, vom Verbraucherrecht (und auch Arbeitsrecht) bis zum allgemeinen Vertragsrecht. Die ERCL bietet einerseits traditionelle "dogmatische" Erklärungen des aufkommenden und bestehenden Rechts, aber auch zu dessen ökonomischer Analyse sowie zur Diskussion der Grundlagen und der großen Strukturmerkmale. Darüber hinaus spielt das vergleichende Recht eine erhebliche Rolle. Die Zeitschrift ist auch Plattform zur Diskussion von Kodifizierungsvorschlägen oder ganz allgemein der Systematisierung und umfangreichen Entwicklung des Vertragsrechts auf EU-Ebene. Sie will insbesondere innerhalb des europäischen Privatrechts zur wissenschaftlichen Diskussion und Vertiefung anregen. +Jetzt Produkt wählen und juris 30 Tage kostenfrei testen +Der Titel ist in folgenden Produkten enthalten: +juris Internationales Privatrecht +Bewegen Sie sich sicher durch das schwierige, unübersichtliche und dynamische Rechtsgebiet. +mehr Informationen +juris Internationales Privatrecht Premium +Exklusiv mit Staudinger Online EGBGB und IPR mit automatischer Aktualisierung. +mehr Informationen +juris Spectrum +Das umfangreichste juris Recherche-Paket über alle Rechtsgebiete: Rechtsprechung, Vorschriften, Fachliteratur - intelligent verlinkt, immer aktuell. +mehr Informationen +Ihre Vorteile mit juris +Intelligent +Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen. +Effizient +Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand. +Vollständig +Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu. +Interaktiv +Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher. +Anwendungsorientiert +Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen. +Zukunftsfähig +Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden. +Produkte finden +Online-Produktberater +Mit wenigen Angaben werden Ihnen passende Produkte vorgeschlagen. +Jetzt starten +Berater-Kontakt +Persönliche Beratung +Fragen an den Kundenservice 0681 - 5866 4422 Mo - Fr von 8 bis 18 Uhr Fragen zu unseren Produkten 0681 - 5866 4466 Mo - Do von 9 bis 18 Uhr Fr von 9 bis 17 Uhr +alle Kontaktmöglichkeiten +Ausführliche Bedarfsanalyse Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie. Wählen Sie einen Termin für ein ausführliches Gespräch mit unseren Produktexperten. +Freien Termin wählen +Unternehmen +Über juris +Partner der jurisAllianz +Karriere +Kontakt +0681 - 5866 44 22 +Mo - Fr von 8 bis 18 Uhr +Kontaktformular +Anfahrt +Produkte +JURIS RECHT +Grundausstattung +Fachgebiete +JURIS BUSINESS +JURIS AKADEMIE +Branchen +Rechtsanwaltskanzlei +Notariat +Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung +Öffentliche Verwaltung +Vereine und Verbände +Unternehmen +Referendariat +Studium und Hochschule +Services +Schulungen +Veranstaltungen +FAQs +Downloads +Prozesskostenrechner +juris PraxisReporte +juris Magazin +News & Abstracts +Datenschutz +Impressum +Hinweisgebersystem +AGB +2024 juris GmbH \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/EU-UStB.txt b/mlx/lora/data/website-data/EU-UStB.txt new file mode 100644 index 0000000..41ac26d --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/EU-UStB.txt @@ -0,0 +1,410 @@ +juris Umsatzsteuerrecht +Produkte +zurück +Wählen Sie bitte ein Produktsegment. +Schalten Sie mit unseren frei kombinierbaren Produkten Inhalte und Features im juris Portal frei. +0 +0 +juris Recht +Vollständig und vernetzt: Übergreifende Rechtsinformationen sowie vertiefende Inhalte zu allen Fachgebieten für Legal Professionals . +mehr erfahren +zurück +juris Recht +zu den Produkten +Oder direkt in einen Bereich einsteigen? +Grundausstattung +Legen Sie die zuverlässige und fachgebietsübergreifende Basis für Ihren Rechtsalltag. +zur Grundausstattung +Vertiefende Inhalte +Profitieren Sie von ergänzenden Lösungen und Arbeitshilfen für ausgewählte Anwendungsbereiche. +zu den Inhalten +Fachgebiete +Finden Sie Lösungen und Inhalte, die zu Ihrem Fachgebiet passen. +Arbeitsrecht +Außenwirtschaftsrecht +Bankrecht +Compliance +Datenschutzrecht +Erbrecht +Familienrecht +Handels- und Gesellschaftsrecht +Insolvenzrecht +IT-und Medienrecht +Kanzleimanagement +Medizinrecht +Miet- und Wohneigentumsrecht +Notare +Öffentliches Dienstrecht +Öffentliches Recht +Sozialrecht +Steuerrecht +Strafrecht +Unternehmensjuristen +Verkehrsrecht +Versicherungsrecht +Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht +Zivil- und Zivilprozessrecht +juris Business +Praxisnah und intuitiv: Schutz vor rechtlichen Risiken für Unternehmen, Institutionen und Steuerberater . +mehr erfahren +zurück +juris Business +zu den Produkten +juris Business +juris Business +Praxisnah und pragmatisch: Freuen Sie sich auf anwendungsorientierte Lösungen für Unternehmen, die in Kürze verfügbar sein werden. +zu den Produkten +juris Akademie +Qualifiziert und zertifiziert: Online-Fortbildungen für Fachanwälte in allen wichtigen Fachgebieten. +mehr erfahren +zurück +juris Akademie +zu den Produkten +juris Akademie +Qualifizierte und zertifizierte Fortbildung +Vertiefen Sie online Ihre Kenntnisse in verschiedensten Fachgebieten, um immer auf dem neuesten Rechtsstand zu sein. +zu den Produkten +PRODUKTBERATUNG +Wir beraten Sie persönlich unter 0681 - 5866 4466 (Mo-Do 9-18 Uhr, Fr 9-17 Uhr). +Testen Sie auch gerne unseren Online-Produktberater für eine erste Produktempfehlung. +Online-Produktberater starten +Branchen +zurück +Kompetenz für jede Branche +Erfahren Sie, welche Vorteile die Lösungen von juris für Ihre Branche bieten. +0 +0 +Bei juris erhalten Sie genau die juristischen Informationen und Management-Tools, die Ihre Arbeitsprozesse erleichtern – aktuell, vollständig und intelligent vernetzt.Durch unsere langjährige Zusammenarbeit mit namhaften Kunden konnten wir unser Portfolio optimal auf Ihre Anforderungen abstimmen. +alle Branchen +DIREKT ZU IHRER BRANCHE +Rechtsanwaltskanzlei +Notariat +Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung +Öffentliche Verwaltung +Vereine und Verbände +Unternehmen +Referendariat +Studium und Hochschule +KUNDENSTIMMEN +„Als Anwalt muss ich täglich Gerichtsurteile, nicht nur Ausschnitte oder Leitsätze, recherchieren und prüfen. juris ermöglicht mir das – einfach und unkompliziert.“ Cedric Knop, Rechtsanwalt und Partner, KT Rechtsanwälte +Services +zurück +Unsere Services +Fragen zum juris Portal oder zu unseren Produkten? Ihr direkter Draht zu unseren Experten. +0 +0 +Damit das Wissen noch besser für Sie arbeitet: Hilfe, Training, Downloads - hier finden Sie alles, um juris für sich noch besser zu nutzen. Sprechen Sie mit unseren routinierten Referenten über Ihr Anliegen. Gerne erörtern wir gemeinsam, wie das juris Portal Sie am besten unterstützen kann. +alle Services +SCHULUNGEN: JURIS EFFIZIENT NUTZEN +Erfahren Sie in unseren kostenfreien Online-Schulungen, wie Sie die juris Produkte für sich effizient nutzen können! Sichern Sie sich jetzt Ihren Schulungstermin! +Schulungen und Termine +WEITERE SERVICES +FAQ +Downloads +Veranstaltungen +juris PraxisReporte +PROZESSKOSTENRECHNER +Anwaltsgebühren und Gerichtskosten flexibel und präzise mit dem bewährten juris Prozesskostenrechner berechnen. +zum Prozesskostenrechner +Kontakt +Wir unterstützen Sie persönlich unter 0681 - 5866 4422 (Mo-Fr 8-18 Uhr). +Alle Kontaktmöglichkeiten +News & Abstracts +Recherche im Portal +LOGIN +Benutzername +Passwort +Passwort vergessen? +Freischalten +0 +0 +Warenkorb aktualisiert +90-Tage-Test +30-Tage-Test +0 Lizenz(en) +bereits hinzugefügt: +zur Bestellung +zurück +Home / +Produkte / +juris Umsatzsteuerrecht +juris Umsatzsteuerrecht +Mehr Sicherheit bei der Anwendung des Umsatzsteuerrechts. +Mit juris Umsatzsteuerrecht beherrschen Sie das dynamische und rechtsprechungsgeprägte Rechtsbiet mühelos. Sie durchsuchen die führende Literatur der jurisAllianz sowie die neuesten Entscheidungen und Normen sekundenschnell.Die ständige Aktualisierung der Premiumliteratur im juris Portal sowie die intelligente Verlinkung aller Quellen durch das exzellente juris Wissensmanagement garantieren Ihnen vollständige Suchergebnisse und erleichtern Ihnen die tägliche Arbeit. Verlagsübergreifende Premiumliteratur, Rechtsprechung und Vorschriften inklusive EU-Recht Größtmögliche Meinungsvielfalt und Expertise der renommiertesten Autoren Deutliche Zeitersparnis dank intelligenter Vernetzung mit der juris Wissensmanagement-Technologie Automatisch beratungssicher dank fortlaufender Aktualisierung und persönlichem Newsservice +199,00 € +mtl. 1. Nutzer * +*Mindestlaufzeit 12 Monate: +Alle Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangabenverordnung. Die Preise verstehen sich - soweit nicht anders angegeben - zuzüglich Mehrwertsteuer. Wenn Sie Fragen haben oder sich als Letztverbraucher für unsere Produkte interessieren, wenden Sie sich bitte an vertrieb@juris.de +59,70 € +2. – 10. Nutzer jeweils +Zur Merkliste hinzufügen +WhatsApp +E-Mail +facebook +Link kopieren +Dieses Produkt weiterempfehlen +Das Produkt beinhaltet: +Alle aufklappen +Alle schließen +Zeitschriften (7) +Die steuerliche Betriebsprüfung (StBp) +Erich Schmidt Verlag +Zum Produkt +EU-Umsatz-Steuerberater (EU-UStB) +Verlag Dr. Otto Schmidt +Zum Produkt +juris PraxisReport Steuerrecht +von +Prof. Dr. Franz Dötsch, +Prof. Dr. Peter Fischer +Zum Produkt +Umsatz-Steuerberater (UStB) +Verlag Dr. Otto Schmidt +Zum Produkt +UmsatzsteuerRundschau (UR) +Verlag Dr. Otto Schmidt +Zum Produkt +Umsatzsteuer- und Verkehrsteuer-Recht (UVR) +Stollfuß Verlag +Zum Produkt +Zeitschrift für Zölle und Verbrauchsteuern (ZfZ) +Stollfuß Verlag +Zum Produkt +eKommentare (2) +360° MwStSystRL eKommentar +Stollfuß Verlag +von +Ferdinand Huschens, +Michael Langer +Zum Produkt +360° UStG eKommentar +Stollfuß Verlag +von +Frank Fritsch, +Ferdinand Huschens, +David Koisiak +Zum Produkt +Kommentare (6) +AO FGO - Abgabenordnung Finanzgerichtsordnung +Verlag Dr. Otto Schmidt +von +Prof. Dr. Klaus Tipke, +Prof. Dr. Heinrich Wilhelm Kruse +Zum Produkt +Hartmann/Metzenmacher Umsatzsteuergesetz +Erich Schmidt Verlag +Zum Produkt +Umsatzsteuer +C.F. Müller +von +Prof. Dr. Klaus Offerhaus, +Prof. Dr. Hartmut Söhn, +Prof. Dr. Hans-Friedrich Lange +Zum Produkt +Umsatzsteuergesetz +Stollfuß Verlag +von +Prof. Dr. jur. Wolfram Reiß, +Jörg Kraeusel, +Michael Langer +Zum Produkt +Umsatzsteuergesetz +Verlag Dr. Otto Schmidt +von +Dr. Günter Rau, +Dr. Erich Dürrwächter +Zum Produkt +UStG +Verlag Dr. Otto Schmidt +von +RiBFH Dr. Christoph Wäger +Zum Produkt +Handbücher (16) +Basiswissen Umsatzsteuer +Erich Schmidt Verlag +von +Dipl.-Finanzwirt Ralf Sikorski +Zum Produkt +Das große Umsatzsteuer-Handbuch +Verlag Dr. Otto Schmidt +von +Dr. Wolfram Birkenfeld +Dr. Christoph Wäger +Zum Produkt +Die GbR im Umsatzsteuerrecht +Erich Schmidt Verlag +von +Herbert Fittkau +Zum Produkt +Einführung in die Umsatzsteuer +Reguvis Fachmedien +von +Dr. Carsten Höink, +Ferdinand Huschens +Zum Produkt +Körperschaftsteuer-, Gewerbesteuer-, Umsatzsteuer-Erklärung +Stollfuß Verlag +von +Björn Claudy, +Frank Henseler, +Andreas Kümpel, +Annette Staats +Zum Produkt +Öffentliche Betriebe im Umsatzsteuerrecht +Erich Schmidt Verlag +von +Prof. Dr. Sabine Seibold-Freund +Zum Produkt +"Quick Fixes" - Folgen der Umsetzung in das nationale Umsatzsteuerrecht +Erich Schmidt Verlag +von +Sarah Weih, +Prof. Dr. Gabi Meissner +Zum Produkt +Rechnungen im Umsatzsteuerrecht +Erich Schmidt Verlag +von +Prof. Dipl.-Kfm. Rolf-Rüdiger Radeisen, +Prof. Dr. Peter Zaumseil +Zum Produkt +Spezialwissen Umsatzsteuer +Erich Schmidt Verlag +von +Dipl.-Finanzwirt Ralf Sikorski +Zum Produkt +Spezialwissen Umsatzsteuer - Binnenmarkt +Erich Schmidt Verlag +von +Dipl.-Finanzwirt Ralf Sikorski +Zum Produkt +Spezialwissen Umsatzsteuer – Immobilien +Erich Schmidt Verlag +von +Dipl.-Finanzwirt Ralf Sikorski +Zum Produkt +Spezialwissen Umsatzsteuer - Verfahrensrecht +Erich Schmidt Verlag +von +Dipl.-Finanzwirt Ralf Sikorski +Zum Produkt +Steuer-Ratgeber 2022 +Stollfuß Verlag +von +Frank Henseler, +Erich Pinkos, +Sascha Spieker, +Holm Geiermann, u.a. +Zum Produkt +Umsatzsteuer in der Touristik +Erich Schmidt Verlag +von +Dipl.-Betriebswirtin (FH) Cyrilla Wolf +Zum Produkt +Umsatzsteuerrechtliche Behandlung von Finanz-, Versicherungs- und öffentlichen Dienstleistungen +Erich Schmidt Verlag +von +Dr. Christine Cloß +Zum Produkt +Umsatzsteuer und Immobilien +Erich Schmidt Verlag +von +Dipl.-Finw. Bernd Meyer, +Dipl.-Kfm. Jochen Ball +Zum Produkt +Lexika (1) +ABC der Finanzbuchhaltung +Stollfuß Verlag +von +Anita Dormeier, +Ronald K. Haffner +Zum Produkt +Arbeitshilfen (1) +Umsatzsteuerrecht für Kommunen online +Jehle +von +Georg Große Verspohl, +Prof. Dr. Thomas Küffner +Zum Produkt +Verkündungsblätter (2) +Bundesgesetzblatt +Bundesanzeiger Verlag +Zum Produkt +Bundessteuerblatt (BStBl) +Stollfuß Verlag +von +Bundesministerium der Finanzen +Zum Produkt +Verwaltungsvorschriften (1) +Verwaltungsvorschriften Steuerrecht +Zum Produkt +Rechtsprechung, Normen und Literaturnachweise (1) +Rechtsprechung, Normen und Literaturnachweise Steuerrecht +Zum Produkt +Gesetze/Verordnungen (1) +Doppelbesteuerungsabkommen +Zum Produkt +Praxisnah und effizient recherchieren, lösungsorientiert beraten mit juris UmsatzsteuerrechtDas Umsatzsteuerrecht ist geprägt durch die Rechtsprechung von BFH und EuGH. Es unterliegt zudem regelmäßig Gesetzesänderungen und Verwaltungsanweisungen. Mit juris Umsatzsteuerrecht sind Sie bestens vorbereitet, denn Sie durchsuchen verlagsübergreifend die führende Literatur der jurisAllianz und greifen auf die aktuellen Entscheidungen und Normen zu.Damit Sie alle für Sie relevanten Quellen mühelos finden, sind diese im juris Portal intelligent verlinkt. So haben Sie neben den fortlaufend aktualisierten Top-Titeln zusätzlich die aktuelle Rechtsprechung, Bundesrecht, Verwaltungsvorschriften und passende verlagsunabhängige juris Literaturnachweise auf einen Blick.Größtmögliches Meinungsspektrum und Expertise der renommiertesten Autorenjuris Umsatzsteuerrecht bündelt allein 5 (Groß-)Kommentare zum nationalen Umsatzsteuerrecht sowie den europäischen Richtlinien und der EuGH-Rechtsprechung. Mit einer einzigen Stichwortsuche erhalten Sie das differenzierte Meinungsbild renommierter Klassiker wie Rau/Dürrwächter, Reiß/Kraeusel/Langer, Offerhaus/Söhn/Lange oder Hartmann/Metzenmacher. Mit juris können Sie Ihre Argumentation bestmöglich absichern.Umfassend und vollständig inklusive EU-RechtDa die Umsetzung des Gemeinschaftsrechts eine fortlaufende Anpassung des nationalen Rechts bedingt, wird das in der EU harmonisierte Umsatzsteuerrecht sowie die hierzu ergangene Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes ausführlich berücksichtigt.juris Umsatzsteuerrecht enthält die maßgeblichen Informationen zur Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung, zum Umsatzsteuer-Anwendungserlass, weiteren Verordnungen und Nebengesetzen, Verwaltungsanweisungen sowie den einschlägigen internationalen Verträgen und Abkommen. Damit lösen Sie Fragen gerade auch im Hinblick auf die unternehmerische Praxis. Ihre Vorteile mit juris UmsatzsteuerrechtZusammengefasst bietet Ihnen juris Umsatzsteuerrecht inhaltlich gebündelt: Aktuelles deutsches Umsatzsteuerrecht Zusammenhänge mit anderen Vorschriften Alle umsatzsteuerlichen Nebengebiete Bezüge zu anderen Rechtsgebieten und zum Verfahrensrecht Spezialthemen wie Organschaft oder unentgeltliche Wertabgaben EG/EU-Gemeinschaftsrecht (MwStVO, MwStSystRL) Höchstrichterliche Rechtsprechung von BFH und EuGH Tendenzen, Diskussion neuer Denkansätze Deutliche Zeitersparnis durch intelligente Vernetzung und fortlaufende Aktualisierung Das juris Portal ist, ganz ohne Aufwand für Sie, immer auf dem neuesten Stand. Sie beziehen die Auswirkungen von Rechtsänderungen immer direkt in Ihre Recherche ein. Sie profitieren hier maßgeblich von der langjährigen Zusammenarbeit zwischen juris und den jurisAllianz Partnerverlagen: Dank intelligenter Verarbeitungsprozesse stehen Ihnen Neuauflagen oft bereits vor Erscheinen der Druckwerke zur Verfügung. Die 360° eKommentare werden von den Autorenteams aktiv aktualisiert. Loseblatt-Lieferungen werden automatisch integriert, die Zeitschriftenarchive fortlaufend befüllt. Dank der intelligenten Vernetzung durch das juris Wissensmanagement finden Sie die für Sie relevanten Dokumente sekundenschnell. Mit juris arbeiten Sie effizient.Automatisch beratungssicher dank persönlichem NewsserviceFür Sie wichtige Themen, etwa die BFH- und EuGH-Rechtsprechung, lassen Sie einfach durch das systemgestützte, intelligente juris Monitoring beobachten. Aktualisierungen sehen Sie bei jedem Login direkt in Ihrem persönlichen Newsbereich. Auf Wunsch werden Sie zusätzlich per E-Mail informiert. Dank juris sind Sie schneller aktuell.Ganz einfach mehr Wissen mit der Premium-Lösung Sie brauchen mehr? Mit juris Steuerrecht Premium durchsuchen Sie über 200 Einzelwerke zum gesamten deutschen und internationalen Steuerrecht, in Top-Qualität aufbereitet und umfassend vernetzt. Mit juris finden Sie in jedem Fall die für Sie passende Lösung. +Ihre Vorteile mit juris +Intelligent +Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen. +Effizient +Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand. +Vollständig +Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu. +Interaktiv +Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher. +Anwendungsorientiert +Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen. +Zukunftsfähig +Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden. +FOLGENDE VERLAGE SIND IM PRODUKT VERTRETEN +Sie kennen juris noch nicht? +Im folgenden Video erhalten Sie erste Einblicke darin, wie wir das Rechts- und Praxiswissensmanagement der Zukunft gestalten, welche Möglichkeiten Ihnen das juris Portal bietet und wie Sie Ihre individuellen Aufgaben damit noch schneller und effizienter lösen können. +Produkte finden +Online-Produktberater +Mit wenigen Angaben werden Ihnen passende Produkte vorgeschlagen. +Jetzt starten +Berater-Kontakt +Persönliche Beratung +Fragen an den Kundenservice 0681 - 5866 4422 Mo - Fr von 8 bis 18 Uhr Fragen zu unseren Produkten 0681 - 5866 4466 Mo - Do von 9 bis 18 Uhr Fr von 9 bis 17 Uhr +alle Kontaktmöglichkeiten +Ausführliche Bedarfsanalyse Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie. Wählen Sie einen Termin für ein ausführliches Gespräch mit unseren Produktexperten. +Freien Termin wählen +Unternehmen +Über juris +Partner der jurisAllianz +Karriere +Kontakt +0681 - 5866 44 22 +Mo - Fr von 8 bis 18 Uhr +Kontaktformular +Anfahrt +Produkte +JURIS RECHT +Grundausstattung +Fachgebiete +JURIS BUSINESS +JURIS AKADEMIE +Branchen +Rechtsanwaltskanzlei +Notariat +Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung +Öffentliche Verwaltung +Vereine und Verbände +Unternehmen +Referendariat +Studium und Hochschule +Services +Schulungen +Veranstaltungen +FAQs +Downloads +Prozesskostenrechner +juris PraxisReporte +juris Magazin +News & Abstracts +Datenschutz +Impressum +Hinweisgebersystem +AGB +2024 juris GmbH \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/EWS.txt b/mlx/lora/data/website-data/EWS.txt new file mode 100644 index 0000000..2da1819 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/EWS.txt @@ -0,0 +1,78 @@ +Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht – Wikipedia +Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht +aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie +Zur Navigation springen +Zur Suche springen +Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht +Beschreibung +Betriebs-Berater für Europarecht +Fachgebiet +Recht , insbesondere Europarecht +Sprache +Deutsch +Verlag +Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag , Frankfurt a. M. +Erstausgabe +1990 +Erscheinungsweise +zweimonatlich +Verkaufte Auflage +1300 Exemplare +(Verlagsangabe) +ISSN (Print) +0938-3050 +Die Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht (EWS) ist eine juristische Fachzeitschrift für die wirtschafts- und steuerrechtlichen Aspekte des Europarechts und der europäischen Rechtsentwicklung. +Inhaltsverzeichnis +1 Zielgruppe +2 Inhalt +3 Autoren/ Redaktion +4 Erscheinungsweise/ Herausgeber +5 Weblinks +6 Einzelnachweise +Zielgruppe [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +Die EWS richtet sich an Juristen , Steuerberater , Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung (insbesondere Finanzverwaltung) und der Zivil- und Finanzgerichtsbarkeit . +Inhalt [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +Die EWS enthält Aufsätze und Abhandlungen zum europäischen Wirtschafts- und Steuerrecht, daneben werden wichtige Vorabentscheidungsersuchen und Entscheidungen der europäischen Gerichte EuG und EuGH mit Leitsätzen und im Volltext veröffentlicht. +Autoren/ Redaktion [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +Autoren der EWS sind zumeist Universitätsprofessoren, Rechtsanwälte, Steuerberater oder sonstige Spezialisten des europäischen Wirtschafts- und Steuerrecht. Zuständige Redakteurin ist Maria Wolfer. +Erscheinungsweise/ Herausgeber [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +Die EWS erscheint zweimonatlich. Herausgegeben wurde sie vom Verlag Recht und Wirtschaft GmbH , welcher zur Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag mit Sitz in Frankfurt am Main gehörte. Nach der Verschmelzung des Verlages Recht und Wirtschaft mit dem Deutschen Fachverlag wird sie nun von diesem direkt herausgegeben, bzw. organisatorisch vom neuen Bereich Fachmedien Recht und Wirtschaft . Die EWS erscheint seit 1990. Sie gehört als Line Extension zur Zeitschriftenfamilie der Zeitschrift Betriebs-Berater und erscheint sechsmal jährlich. [1] +Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +Verlag Recht und Wirtschaft +Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag +Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +↑ Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht (EWS). Abgerufen am 16. Juni 2022 . +Abgerufen von „ https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Europäisches_Wirtschafts-_und_Steuerrecht&oldid=223769568 “ +Kategorien : Juristische Fachzeitschrift (Deutschland) Ersterscheinung 1990 Deutschsprachige zweimonatliche Zeitschrift Steuerrechtliche Fachzeitschrift (Deutschland) +Navigationsmenü +Meine Werkzeuge +Nicht angemeldet Diskussionsseite Beiträge Benutzerkonto erstellen Anmelden +Namensräume +Artikel Diskussion +Deutsch +Ansichten +Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte +Weitere +Suche +Navigation +Hauptseite Themenportale Zufälliger Artikel +Mitmachen +Artikel verbessern Neuen Artikel anlegen Autorenportal Hilfe Letzte Änderungen Kontakt Spenden +Werkzeuge +Links auf diese Seite Änderungen an verlinkten Seiten Spezialseiten Permanenter Link Seiteninformationen Artikel zitieren Kurzlink QR-Code herunterladen Wikidata-Datenobjekt +Drucken/exportieren +Buch erstellen Als PDF herunterladen Druckversion +In anderen Sprachen +Links hinzufügen +Diese Seite wurde zuletzt am 17. Juni 2022 um 11:53 Uhr bearbeitet. +Abrufstatistik · Autoren +Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden. +Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc. +Datenschutz +Über Wikipedia +Impressum +Verhaltenskodex +Entwickler +Statistiken +Stellungnahme zu Cookies +Mobile Ansicht \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/EuR.txt b/mlx/lora/data/website-data/EuR.txt new file mode 100644 index 0000000..8f66799 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/EuR.txt @@ -0,0 +1,79 @@ +EuR - Europarecht - Zeitschrift | Nomos Verlag +Der Verlag +Programm +Wissenschaftlich Publizieren +Service +Shop +Allgemein +Über die Zeitschrift +Herausgeberkreis +Redaktion +Sonderhefte +Veröffentlichen +Autorenhinweise +Abstracting & Indexing +Urheberrecht +Mediadaten +Kontakt +EuR – Europarecht +Bestellen +zu den Heften +Allgemein +Über die Zeitschrift +Herausgeberkreis +Redaktion +Sonderhefte +Veröffentlichen +Autorenhinweise +Abstracting & Indexing +Urheberrecht +Mediadaten +Über die Zeitschrift +Die Zeitschrift Europarecht – EuR widmet sich der Analyse und Fortentwicklung des Europäischen Unionsrechts. Sie ist auf diesem Gebiet die führende wissenschaftliche Zeitschrift in Deutschland und zählt die bedeutendsten deutschen und ausländischen Europarechtler zu ihrem Autorenstamm. +Die EuR wird in Verbindung mit der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Europarecht herausgegeben. Sie wendet sich an Rechtswissenschaftler und Studierende, an Rechtspraktiker in Anwaltschaft, Justiz und öffentlicher Verwaltung, an Industrie- und Wirtschaftsverbände, Unternehmen, Industrie- und Handelskammern, Rechtsanwälte, Öffentliche Verwaltungen, Europa-Institutionen, internationale Organisationen, Parteien, Bibliotheken. +ISSN Print 0531-2485, ISSN Online 2942-3198. Erscheint alle zwei Monate. +Die Zeitschrift ist auch über Beck Online zu beziehen. +Herausgeberkreis +In Verbindung mit der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Europarecht +Dr. Ingo Brinker LL.M. Rechtsanwalt München, Deutschland +Prof. Dr. Claus Dieter Classen Universität Greifswald, Deutschland +Prof. Dr. Dr. h.c. Claus-Dieter Ehlermann ehem. Generaldirektor der EU-Kommission, Rechtsanwalt, Brüssel, Belgien +Prof. Dr. Armin Hatje Universität Hamburg, Deutschland +Prof. Dr. Meinhard Hilf Bucerius Law School, Hamburg, Deutschland +Prof. Dr. Koen Lenaerts Präsident des Gerichtshofs der Europäischen Union +Prof. Dr. Dr. h.c. Peter-Christian Müller-Graff Universität Heidelberg, Deutschland +Prof. Dr. Matthias Ruffert Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland +Prof. Dr. Jürgen Schwarze Universität Freiburg, Deutschland +Prof. Dr. Dr. h.c. Vassilios Skouris ehem. Präsident des Gerichtshofs der Europäischen Union, Luxemburg +Prof. Dr. Ulrich Wölker Juristischer Dienst der EU-Kommission, Brüssel, Belgien +Redaktion +Prof. Dr. Armin Hatje, Universität Hamburg +RA Dr. Ingo Brinker, Rechtsanwalt München +unter Mitarbeit von +Prof. Dr. Jörg-Philipp Terhechte +Abteilung Europarecht Rothenbaumchaussee 33 20148 Hamburg Germany +Mail: eur@nomos-journals.de Telefon: 040 – 42 838 – 40 81 Fax: 040 – 42 838 – 43 67 +Sonderhefte +zu den Sonderheften +Autorenhinweise +Richtlinien für Autor:innen +Abstracting & Indexing +EuR ist indexiert in +Google Scholar +Baidu Xue Shu +Dimensions +Die EuR ist in den folgenden ProQuest Datenbanken enthalten +IBSS +Social Science Premuim Collection +Urheberrecht +Urheberrecht +Mediadaten +Mediadaten +Krieg in der Ukraine +Umwelt- und Klimaschutz +Datenschutz +Urheberrecht +Verlagsrichtlinien +Impressum +Hinweisgebersystem der Mediengruppe C.H.BECK +© Copyright 2023 | Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/EuZA.txt b/mlx/lora/data/website-data/EuZA.txt new file mode 100644 index 0000000..fd1d845 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/EuZA.txt @@ -0,0 +1,72 @@ +Startseite | EuZA - Europäische Zeitschrift für Arbeitsrecht +Internet Explorer: Unsere Empfehlung +× +Sie nutzen noch den Interenet Explorer 11 (IE11) und wir empfehlen Ihnen, bis zum 15. Juni 2022 auf den neuen Browser „Microsoft Edge“ oder eine aktuelle Version eines anderen gängigen Internet-Browsers (Firefox, Chrome, usw.) umzusteigen. Wir folgen damit den Empfehlungen des Unternehmens Microsoft, das ebenfalls schrittweise begonnen hat, die Unterstützung dieser Browserversion einzustellen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Hotline unter der Telefonnummer 089-38189-421. +beck-online +Steuern & Bilanzen +beck-personal-portal +beck-shop +beck-akademie +beck-stellenmarkt +beck-community +Aktuell +Zeitschriften +Bücher +Apps & Co. +Akademie +Verlag +Startseite +Archiv +Kostenloses Probe-Abo +Kontakt +Alle Hefte +Inhaltsverzeichnis +EuZA Heft 1/2024 +01.01.2024 +Herausgeber +Prof. Dr. Martin Franzen, München +Prof. Dr. Felix Hartmann, Berlin +Prof. Dr. Abbo Junker, München +Prof. Dr. Sebastian Krebber, Freiburg +Prof. Dr. Volker Rieble, München +Prof. Dr. Monika Schlachter, Trier +Schriftleitung +Prof. Dr. Abbo Junker, Ludwig-Maximilians-Universität München, Zentrum für Arbeitsbeziehungen und Arbeitsrecht (ZAAR), Destouchesstraße 68, 80796 München, Tel. 089/205088330, Fax 089/205088332, E-Mail: junker@zaar.uni-muenchen.de +Verantwortlich für den Textteil: Prof. Dr. Abbo Junker, Redaktionsassistentin: Cornelia Sebode +Für weitere Informationen: http://www.euza.eu, ISSN 1865-3030 +Editorial +EUZA Jahr 2024 Seite Prof. Dr. Abbo Junker: Im Fokus: Entgeltbenachteiligung wegen des Geschlechts EUZA Jahr 2024 Seite 1 +Aufsätze +EUZA Jahr 2024 Seite Prof. Dr. Martin Franzen: Die EU-Mindestlohnrichtlinie 2022/2041 EUZA Jahr 2024 Seite 3 +EUZA Jahr 2024 Seite Wencke Salmen: Arbeitsgerichtliche Beweisaufnahmen im Ausland – Erfahrungen aus Großbritannien EUZA Jahr 2024 Seite 22 +Entscheidungsanmerkungen +Europäischer Gerichtshof +EUZA Jahr 2024 Seite Europäischen Gerichtshofs 22.06.2023 - C-427/21 : Personalgestellung im öffentlichen Dienst ist zulässig (Markus Sprenger) EUZA Jahr 2024 Seite 29 +EUZA Jahr 2024 Seite Europäischen Gerichtshofs 04.05.2023 - C-300/21 : Entschädigung immaterieller Schäden wegen der Verletzung des Datenschutzrechts (Claudia Schubert) EUZA Jahr 2024 Seite 40 +EUZA Jahr 2024 Seite Europäischen Gerichtshofs 27.04.2023 - C-192/22 : Urlaubsabgeltung im Altersteilzeitarbeitsverhältnis (Angie Schneider) EUZA Jahr 2024 Seite 50 +EUZA Jahr 2024 Seite Europäischen Gerichtshofs 30.03.2023 - C-34/21 : Datenschutz bei Online-Unterricht in der Schule (Frank Maschmann) EUZA Jahr 2024 Seite 61 +EUZA Jahr 2024 Seite Europäischen Gerichtshofs 18.10.2022 - C-677/20 : Autonomieverschiebungen in der SE-Beteiligungsrichtlinie (Katharina Uffmann) EUZA Jahr 2024 Seite 73 +Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte +EUZA Jahr 2024 Seite Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte 09.11.2021 - 31549/18 : Mobbing am Arbeitsplatz und Art. 8 EMRK (Monika Flößer) EUZA Jahr 2024 Seite 84 +Nationale Gerichte +EUZA Jahr 2024 Seite Bundesarbeitsgerichts 30.11.2022 - 5 AZR 336/21 : Grenzüberschreitende Versetzung kraft Weisungsrecht des Arbeitgebers? (Oliver L. Knöfel) EUZA Jahr 2024 Seite 94 +Nationale Gerichte – Im Fokus +EUZA Jahr 2024 Seite Supreme Court 21.11.2023 : Vereinigtes Königreich: Keine Arbeitnehmereigenschaft von Lieferkurieren (Abbo Junker) EUZA Jahr 2024 Seite 111 +EUZA Jahr 2024 Seite Supreme Court 06.07.2022 : Vereinigtes Königreich: Diplomatische Immunität trotz Ausbeutung einer Hausangestellten? (Johanna Elsen) EUZA Jahr 2024 Seite 112 +EUZA Jahr 2024 Seite Employment Appeal Tribunal 05.05.2022 : Vereinigtes Königreich: Alles eine Frage der Beweislast (Lena Frey) EUZA Jahr 2024 Seite 113 +EUZA Jahr 2024 Seite Employment Appeal Tribunal 12.07.2022 : Vereinigtes Königreich: Das Alter ist (nicht) nur eine Zahl (Lena Frey) EUZA Jahr 2024 Seite 114 +EUZA Jahr 2024 Seite Employment Appeal Tribunal 22.11.2022 : Vereinigtes Königreich: Kündigung nach Scheidung vom Mehrheits-gesellschafter (Maria-Luisa Koller) EUZA Jahr 2024 Seite 115 +EUZA Jahr 2024 Seite Employment Appeal Tribunal 07.12.2021 : Vereinigtes Königreich: Diskriminierung durch zu geringe Abfindung? (Maria-Teresa Kratzer) EUZA Jahr 2024 Seite 116 +EUZA Jahr 2024 Seite Employment Appeal Tribunal 02.11.2022 : Vereinigtes Königreich: Weiterbeschäftigung oder Abfindung – Qual der Wahl? (Maria-Teresa Kratzer) EUZA Jahr 2024 Seite 117 +EUZA Jahr 2024 Seite Cour de cassation 23.11.2022 - 21-16.162 : Frankreich: Änderungsvertrag und Umstrukturierung (Clara Hastedt) EUZA Jahr 2024 Seite 118 +EUZA Jahr 2024 Seite Cour de cassation 01.12.2022 - 21-10.773 : Frankreich: Präjudizwirkung strafgerichtlicher Feststellungen für Schadensersatz wegen eines Arbeitsunfalls (Clara Hastedt) EUZA Jahr 2024 Seite 119 +EUZA Jahr 2024 Seite Cour de cassation 23.11.2022 - 20-21.924 : Frankreich: Sind Wegezeiten von Außendienstmitarbeitern effektive Arbeitszeit? (Charlotte Schick) EUZA Jahr 2024 Seite 120 +Dokumentnavigation: Vor-/Zurückblättern +Teilen: +Menü +© Verlag C.H.BECK oHG 1995–2024 +Impressum +Datenschutz +Kundenservice +Mediaservice +Karriere \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/EuZW.txt b/mlx/lora/data/website-data/EuZW.txt new file mode 100644 index 0000000..a332d9c --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/EuZW.txt @@ -0,0 +1,68 @@ +Aktuelles Heft | EuZW - Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht +Internet Explorer: Unsere Empfehlung +× +Sie nutzen noch den Interenet Explorer 11 (IE11) und wir empfehlen Ihnen, bis zum 15. Juni 2022 auf den neuen Browser „Microsoft Edge“ oder eine aktuelle Version eines anderen gängigen Internet-Browsers (Firefox, Chrome, usw.) umzusteigen. Wir folgen damit den Empfehlungen des Unternehmens Microsoft, das ebenfalls schrittweise begonnen hat, die Unterstützung dieser Browserversion einzustellen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Hotline unter der Telefonnummer 089-38189-421. +beck-online +Steuern & Bilanzen +beck-personal-portal +beck-shop +beck-akademie +beck-stellenmarkt +beck-community +Aktuell +Zeitschriften +Bücher +Apps & Co. +Akademie +Verlag +Startseite +Aktuelles Heft +Autorenhinweise +Kontakt +Kostenloses Schnupper-Abo +Alle Hefte +Inhaltsverzeichnis +EuZW Heft 4/2024 +26.02.2024 +In Zusammenarbeit mit der Neuen Juristischen Wochenschrift herausgegeben von: +Rechtsanwalt Dr. Andreas von Bonin, Brüssel – Prof. Dr. Dr. h. c. Susanne Kalss, Wien – Rechtsanwalt Dr. Ulrich Karpenstein, Berlin – Dr. Manuel Kellerbauer, Europäische Kommission, Brüssel – Johannes Laitenberger, Richter am EuG, Luxemburg – Prof. Dr. Katja Langenbucher, Frankfurt a. M. – Dr. Luigi Malferrari, Europäische Kommission, Brüssel – Prof. Dr. Dr. h. c. Ingolf Pernice, Berlin – Prof. Dr. Dr. h. c. Uwe H. Schneider, Darmstadt/Mainz – Dr. Dominik Schnichels, Europäische Kommission, Brüssel – Rechtsanwalt Dr. Ulrich Soltész, Brüssel – Prof. Dr. Walter A. Stoffel, Fribourg – Prof. Dr. Stephan Wernicke, DIHK | Deutsche Industrie- und Handelskammer, Berlin – Prof. Dr. Ferdinand Wollenschläger, Augsburg. +Mitglieder des Redaktionsbeirats: +Dr. Julia von Buttlar, BaFin, Frankfurt a. M. – Jan Ceyssens, Europäische Kommission, Brüssel – Rechtsanwalt Prof. Dr. Axel Cordewener, Bonn/Leuven – Rechtsanwalt Jan Dietze, Hamburg – Dr. Ulrich Forsthoff, Rechtsreferent im Kabinett des Präsidenten des EuG, Luxemburg – Prof. Dr. Marcus Klamert, Wien/Graz – Prof. Dr. Christoph Kumpan, Hamburg – Prof. Dr. Leander D. Loacker, Zürich – Dr. Otmar Philipp, Straßburg – Dr. Reinhard Priebe, Brüssel – Tibor Scharf, Europäische Kommission, Brüssel – Prof. Dr. Jessica Schmidt, Bayreuth – Prof. Dr. Claudia Seitz, Gent – Dr. Christoph Sobotta, Rechtsreferent am EuGH, Luxemburg. +Schriftleitung: Rechtsanwältin Dr. Melanie Döge und Rechtsanwältin Colette Neu-Kölliker, Frankfurt a. M. +Gastkommentar +EUZW Jahr 2024 Seite Professor Dr. Matthias Kilian: Weißer Rauch in Brüssel EUZW Jahr 2024 Seite 145 +Europa-Report +EUZW Jahr 2024 Seite Professor Dr. Jessica Schmidt: Kapitalmarktrecht: EU Listing Act beschlossen EUZW Jahr 2024 Seite 147 +EUZW Jahr 2024 Seite Deutscher Bundestag: Digitalisierung: Digitale-Dienste-Gesetz zur Umsetzung des DSA vorgelegt EUZW Jahr 2024 Seite 147 +EUZW Jahr 2024 Seite Dr. Otmar Philipp: Bankenunion: EU-Rechtsrahmen harmonisieren EUZW Jahr 2024 Seite 148 +EUZW Jahr 2024 Seite Dr. Otmar Philipp: Kapitalmarktrecht: Märkte für Finanzinstrumente EUZW Jahr 2024 Seite 148 +EUZW Jahr 2024 Seite Dr. Otmar Philipp: Wettbewerbspolitik: Günstigere Rahmenbedingungen gefordert EUZW Jahr 2024 Seite 148 +EUZW Jahr 2024 Seite Deutscher Bundestag: Finanzen: Anhörung zu Kapitalmarkt für Kleinanleger EUZW Jahr 2024 Seite 148 +Aufsätze und Berichte +EUZW Jahr 2024 Seite Dr. Miriam Parmentier: Die Entwicklung des europäischen Kapitalmarktrechts in den Jahren 2022–2023 EUZW Jahr 2024 Seite 149 +EUZW Jahr 2024 Seite Dr. Alexis Darányi: Meldepflichtige Erwerbsgeschäfte nach dem Außenwirtschaftsrecht im Bereich FinTech EUZW Jahr 2024 Seite 155 +Zur Rechtsprechung +EUZW Jahr 2024 Seite EuGH 07.09.2023 - C-226/22 : Postdiensterichtlinie „reloaded“ – EuGH-Urteile zu Art. 9 RL 97/67/EG (Robert Pochmarski) EUZW Jahr 2024 Seite 161 +Buchbesprechung +EUZW Jahr 2024 Seite Professor Dr. Peter Hilpold: Pechstein/Nowak/Häde Frankfurter Kommentar zu EUV, GRC und AEUV EUZW Jahr 2024 Seite 164 +Rechtsprechung +EUZW Jahr 2024 Seite EuGH 14.12.2023 - C-456/22 : Datenschutzrecht: Immaterieller Schadensersatz bei Verstoß gegen DS-GVO – Keine Bagatellgrenze (m. Anm. Fuhlrott ) EUZW Jahr 2024 Seite 166 +EUZW Jahr 2024 Seite EuGH 23.11.2023 - C-480/22 : Vergaberecht: Regelung mitgliedstaatlicher Zuständigkeit zur Vergabenachprüfung (m. Anm. Jürschik-Grau ) EUZW Jahr 2024 Seite 168 +EUZW Jahr 2024 Seite EuGH 23.11.2023 - C-321/22 : Verbraucherrecht: Verpflichtung zur Zahlung zinsunabhängiger Kreditkosten unter Umständen missbräuchlich (m. Anm. Kothe-Marxmeier ) EUZW Jahr 2024 Seite 172 +EUZW Jahr 2024 Seite EuGH 16.11.2023 - C-583/21 : Arbeitsrecht: Notarwechsel in spanischem Notariat als Betriebsübergang (m. Anm. Voßberg ) EUZW Jahr 2024 Seite 180 +EUZW Jahr 2024 Seite EuGH 07.09.2023 - C-226/22 : Wirtschaftsrecht: Verpflichtung zur Beitragszahlung an nationale Regulierungsbehörden des Postsektors unionsrechtskonform EUZW Jahr 2024 Seite 186 +EUZW Jahr 2024 Seite EuGH 07.09.2023 - C-216/21 : Rechtsstaatlichkeit: Beförderung von Richtern durch Beurteilungsausschuss des höheren Gerichts unionsrechtskonform EUZW Jahr 2024 Seite 190 +EUZW Jahr 2024 Seite EuGH 05.10.2023 - C-496/22 : Arbeitsrecht: Massenentlassung – Ablauf des Konsultationsverfahrens bei fehlender Arbeitnehmervertretung EUZW Jahr 2024 Seite 191 +EUZW Jahr 2024 Seite EuGH 13.07.2023 - C-344/22 : Steuerrecht: Kureinrichtungsbereitstellung keine Dienstleistung gegen Entgelt EUZW Jahr 2024 Seite 191 +EUZW Jahr 2024 Seite EuGH 07.12.2023 - C-140/22 : Verbraucherschutz: Keine Bindung der Geltendmachung von Verbraucherrechten an förmliche Erklärung durch Verbraucher EUZW Jahr 2024 Seite 191 +EUZW Jahr 2024 Seite EuGH 16.11.2023 - C-283/22 : Verkehrsrecht: Keine Entschädigung für Rechtsnachfolger eines iRv Spezialausbildung Verunglückten aus dem Übereinkommen von Montreal EUZW Jahr 2024 Seite 192 +EUZW Jahr 2024 Seite EuGH 17.05.2023 - C-105/22 : Warenverkehrsfreiheit/Steuerrecht: Verbrauchsteuer für Pkw EUZW Jahr 2024 Seite 192 +Dokumentnavigation: Vor-/Zurückblättern +Teilen: +Menü +© Verlag C.H.BECK oHG 1995–2024 +Impressum +Datenschutz +Kundenservice +Mediaservice +Karriere \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/FAR.txt b/mlx/lora/data/website-data/FAR.txt new file mode 100644 index 0000000..f73b696 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/FAR.txt @@ -0,0 +1,627 @@ +Fachanwalt Arbeitsrecht Band 20 Heft 1 +Zum Hauptinhalt springen +Sollten Sie Zugang über eine Institution haben? +Hier sehen Sie wie das funktioniert ... +€ EUR - Euro +£ GBP - Pound +$ USD - Dollar +DE +English +Deutsch +0 +Fachgebiete +Abschnitt überspringen +Publikationen nach Fachgebiet finden +Allgemein +Altertumswissenschaften +Architektur und Design +Asien- und Pazifikwissenschaften +Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Buchwissenschaft +Biologie +Chemie +Geowissenschaften +Geschichte +Industrielle Chemie +Informatik +Islam- und Nahostwissenschaft +Jüdische Studien +Kulturwissenschaften +Kunst +Linguistik und Semiotik +Literaturwissenschaft +Materialwissenschaft +Mathematik +Medizin +Musik +Pharmazie +Philosophie +Physik +Rechtswissenschaften +Sozialwissenschaften +Sport und Freizeit +Technik +Theologie und Religion +Wirtschaftswissenschaften +Für Autoren +Abschnitt überspringen +Für Zeitschriftenautoren +Veröffentlichen Sie Ihren Artikel +Der Status als Autor/-in +Sichtbarkeit für Ihren Artikel +Abstracting & Indexing +Publikationsethik +Für Buchautoren +Warum mit De Gruyter publizieren +Wie mit De Gruyter publizieren +Unsere Buchreihen +Unsere Fachgebiete +Für Datenbankautoren +Digitale Produkte bei De Gruyter +Ihr Beitrag zu unseren Online-Nachschlagewerken +Services +Abschnitt überspringen +Für Bibliothekare +Produktinformationen +Tools & Ressourcen +FAQs +Kontakt +Für Buchhändler & Bibliothekslieferanten +Produktinformationen & Marketing-Tools +Werbematerialien, Vorschauen & Newsletter +Bestellungen & Anfragen +FAQs +Rechte & Berechtigungen +Repository Policy +Free access policy +Publikationen +Abschnitt überspringen +Open Access +Open-Access-Bücher +Open-Access-Artikel +Open-Access-Vereinbarungen +Publikationsarten +Bücher +Zeitschriften +Datenbanken +Datenbankportale +Themen die wir veröffentlichen +Allgemein +Altertumswissenschaften +Architektur und Design +Asien- und Pazifikwissenschaften +Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Buchwissenschaft +Biologie +Chemie +Geowissenschaften +Geschichte +Industrielle Chemie +Informatik +Islam- und Nahostwissenschaft +Jüdische Studien +Kulturwissenschaften +Kunst +Linguistik und Semiotik +Literaturwissenschaft +Materialwissenschaft +Mathematik +Medizin +Musik +Pharmazie +Philosophie +Physik +Rechtswissenschaften +Sozialwissenschaften +Sport und Freizeit +Technik +Theologie und Religion +Wirtschaftswissenschaften +Über uns +Abschnitt überspringen +Kontakt +Für Autoren +Kundenservice +People + Culture +Presse +Vertrieb +Journal Management +Partnerverlage +Open Access +Mediadaten +Rezensionsexemplare +Prüfexemplare +Kontakt Rechte, Lizenzen & Datenschutz +Karriere +Ihre Einstiegsmöglichkeiten +Stellenausschreibungen +Arbeiten bei De Gruyter +Über De Gruyter +Vision & mission +Imprints +Geschichte +Stiftung +De Gruyter Ebound +Unsere Standorte +Unsere Verantwortung +Partnerverlage +Partnerverlage +Presse +FAQs +0 +FACHGEBIETE +Publikationen nach Fachgebiet finden +Allgemein +Altertumswissenschaften +Architektur und Design +Asien- und Pazifikwissenschaften +Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Buchwissenschaft +Biologie +Chemie +Geowissenschaften +Geschichte +Industrielle Chemie +Informatik +Islam- und Nahostwissenschaft +Jüdische Studien +Kulturwissenschaften +Kunst +Linguistik und Semiotik +Literaturwissenschaft +Materialwissenschaft +Mathematik +Medizin +Musik +Pharmazie +Philosophie +Physik +Rechtswissenschaften +Sozialwissenschaften +Sport und Freizeit +Technik +Theologie und Religion +Wirtschaftswissenschaften +FÜR AUTOREN +Für Zeitschriftenautoren +Veröffentlichen Sie Ihren Artikel +Der Status als Autor/-in +Sichtbarkeit für Ihren Artikel +Abstracting & Indexing +Publikationsethik +Für Buchautoren +Warum mit De Gruyter publizieren +Wie mit De Gruyter publizieren +Unsere Buchreihen +Unsere Fachgebiete +Für Datenbankautoren +Digitale Produkte bei De Gruyter +Ihr Beitrag zu unseren Online-Nachschlagewerken +SERVICES +Für Bibliothekare +Produktinformationen +Tools & Ressourcen +FAQs +Kontakt +Für Buchhändler & Bibliothekslieferanten +Produktinformationen & Marketing-Tools +Werbematerialien, Vorschauen & Newsletter +Bestellungen & Anfragen +FAQs +Rechte & Berechtigungen +Repository Policy +Free access policy +PUBLIKATIONEN +Open Access +Open-Access-Bücher +Open-Access-Artikel +Open-Access-Vereinbarungen +Publikationsarten +Bücher +Zeitschriften +Datenbanken +Datenbankportale +Themen die wir veröffentlichen +Allgemein +Altertumswissenschaften +Architektur und Design +Asien- und Pazifikwissenschaften +Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Buchwissenschaft +Biologie +Chemie +Geowissenschaften +Geschichte +Industrielle Chemie +Informatik +Islam- und Nahostwissenschaft +Jüdische Studien +Kulturwissenschaften +Kunst +Linguistik und Semiotik +Literaturwissenschaft +Materialwissenschaft +Mathematik +Medizin +Musik +Pharmazie +Philosophie +Physik +Rechtswissenschaften +Sozialwissenschaften +Sport und Freizeit +Technik +Theologie und Religion +Wirtschaftswissenschaften +ÜBER UNS +Kontakt +Für Autoren +Kundenservice +People + Culture +Presse +Vertrieb +Journal Management +Karriere +Ihre Einstiegsmöglichkeiten +Stellenausschreibungen +Arbeiten bei De Gruyter +Über De Gruyter +Vision & mission +Imprints +Geschichte +Stiftung +De Gruyter Ebound +Unsere Standorte +Unsere Verantwortung +Partnerverlage +Partnerverlage +Presse +FAQs +Sprache ändern +English +Deutsch +Währung ändern +€ EUR +£ GBP +$ USD +Ihr Kauf ist abgeschlossen. Ihre Dokumente können jetzt angezeigt werden. +Lizenziert +Nicht lizenziert +Erfordert eine Authentifizierung +Veröffentlicht von Wolters Kluver Deutschland +Band 20 Heft 1 +Heft der Zeitschrift +Fachanwalt Arbeitsrecht +Inhalt +Übersicht +Inhalt +Es konnten keine Quellenangaben für dieses Dokument abgerufen werden +Quellenangabe für das Dokument wird abgerufen... +Erfordert eine Authentifizierung +Nicht lizenziert +Lizenziert +20. Januar 2016 +Inhalt +Seiten: I-IV +Zitieren +PDF downloaden +Editorial +Es konnten keine Quellenangaben für dieses Dokument abgerufen werden +Quellenangabe für das Dokument wird abgerufen... +Erfordert eine Authentifizierung +Nicht lizenziert +Lizenziert +20. Januar 2016 +»Unbezahltes mit zu Bezahlendem verrechnen« – Das geht (noch)! +Ernst Eisenbeis +Seiten: 1-1 +Zitieren +PDF downloaden +Aufsätze +Es konnten keine Quellenangaben für dieses Dokument abgerufen werden +Quellenangabe für das Dokument wird abgerufen... +Erfordert eine Authentifizierung +Nicht lizenziert +Lizenziert +20. Januar 2016 +Hessen streikt – 15 Jahre Arbeitskampfrechtsprechung am Hessischen LAG +Rainer Bram +Seiten: 2-7 +Zitieren +PDF downloaden +Es konnten keine Quellenangaben für dieses Dokument abgerufen werden +Quellenangabe für das Dokument wird abgerufen... +Erfordert eine Authentifizierung +Nicht lizenziert +Lizenziert +20. Januar 2016 +Verfahrensbevollmächtigte als Kampfgefährten – Prozessvertretung im Arbeitskampf +Ulrich Fischer +Seiten: 8-12 +Zitieren +PDF downloaden +Es konnten keine Quellenangaben für dieses Dokument abgerufen werden +Quellenangabe für das Dokument wird abgerufen... +Erfordert eine Authentifizierung +Nicht lizenziert +Lizenziert +20. Januar 2016 +Mandanteninteresse geht vor Kollegialität +Wolfgang Stückemann +Seiten: 12-13 +Zitieren +PDF downloaden +Es konnten keine Quellenangaben für dieses Dokument abgerufen werden +Quellenangabe für das Dokument wird abgerufen... +Erfordert eine Authentifizierung +Nicht lizenziert +Lizenziert +20. Januar 2016 +Dr. Siegfried Mennemeyer im Beirat von FA +Seiten: 13-13 +Zitieren +PDF downloaden +Aktuelles +Es konnten keine Quellenangaben für dieses Dokument abgerufen werden +Quellenangabe für das Dokument wird abgerufen... +Erfordert eine Authentifizierung +Nicht lizenziert +Lizenziert +20. Januar 2016 +Grundsicherung für Arbeitsuchende +Seiten: 13-14 +Zitieren +PDF downloaden +Es konnten keine Quellenangaben für dieses Dokument abgerufen werden +Quellenangabe für das Dokument wird abgerufen... +Erfordert eine Authentifizierung +Nicht lizenziert +Lizenziert +20. Januar 2016 +Gefangenengewerkschaft +Seiten: 14-14 +Zitieren +PDF downloaden +Es konnten keine Quellenangaben für dieses Dokument abgerufen werden +Quellenangabe für das Dokument wird abgerufen... +Erfordert eine Authentifizierung +Nicht lizenziert +Lizenziert +20. Januar 2016 +Verfassungsbeschwerden gegen das Alterseinkünftegesetz ohne Erfolg +Seiten: 14-16 +Zitieren +PDF downloaden +Es konnten keine Quellenangaben für dieses Dokument abgerufen werden +Quellenangabe für das Dokument wird abgerufen... +Erfordert eine Authentifizierung +Nicht lizenziert +Lizenziert +20. Januar 2016 +Wartepflicht des Gerichts bei telefonisch angekündigter Verspätung eines Beteiligten +Seiten: 16-17 +Zitieren +PDF downloaden +Es konnten keine Quellenangaben für dieses Dokument abgerufen werden +Quellenangabe für das Dokument wird abgerufen... +Erfordert eine Authentifizierung +Nicht lizenziert +Lizenziert +20. Januar 2016 +Staatlicher Rechtsschutz zur Durchsetzung kirchengerichtlicher Kostenerstattungsansprüche +Seiten: 17-17 +Zitieren +PDF downloaden +Ennemanns Ecke +Es konnten keine Quellenangaben für dieses Dokument abgerufen werden +Quellenangabe für das Dokument wird abgerufen... +Erfordert eine Authentifizierung +Nicht lizenziert +Lizenziert +20. Januar 2016 +Bauer/Haußmann/Krieger, Umstrukturierung, Handbuch für die arbeitsrechtliche Praxis +Seiten: 18-18 +Zitieren +PDF downloaden +Es konnten keine Quellenangaben für dieses Dokument abgerufen werden +Quellenangabe für das Dokument wird abgerufen... +Erfordert eine Authentifizierung +Nicht lizenziert +Lizenziert +20. Januar 2016 +Braun/Wisskirchen (Hrsg.), Konzernarbeitsrecht +Seiten: 18-18 +Zitieren +PDF downloaden +Entscheidungen mit Hinweisen +Es konnten keine Quellenangaben für dieses Dokument abgerufen werden +Quellenangabe für das Dokument wird abgerufen... +Erfordert eine Authentifizierung +Nicht lizenziert +Lizenziert +20. Januar 2016 +BAG, Urteil vom 23.06.2015 – 9 AZR 261/14 Jobcenter und Arbeitnehmerüberlassung +Seiten: 19-19 +Zitieren +PDF downloaden +Es konnten keine Quellenangaben für dieses Dokument abgerufen werden +Quellenangabe für das Dokument wird abgerufen... +Erfordert eine Authentifizierung +Nicht lizenziert +Lizenziert +20. Januar 2016 +BAG, Urteil vom 23.07.2015 – 6 AZR 457/14 Altersdiskriminierende Kündigung im Kleinbetrieb +Seiten: 20-20 +Zitieren +PDF downloaden +Es konnten keine Quellenangaben für dieses Dokument abgerufen werden +Quellenangabe für das Dokument wird abgerufen... +Erfordert eine Authentifizierung +Nicht lizenziert +Lizenziert +20. Januar 2016 +BAG, Urteil vom 24.09.2015 – 2 AZR 3/14 Betriebsbedingte Kündigung +Seiten: 21-21 +Zitieren +PDF downloaden +Es konnten keine Quellenangaben für dieses Dokument abgerufen werden +Quellenangabe für das Dokument wird abgerufen... +Erfordert eine Authentifizierung +Nicht lizenziert +Lizenziert +20. Januar 2016 +BAG, Urteil vom 24.09.2015 – 6 AZR 492/14 Inkenntnissetzen von der Bevollmächtigung +Seiten: 22-22 +Zitieren +PDF downloaden +Es konnten keine Quellenangaben für dieses Dokument abgerufen werden +Quellenangabe für das Dokument wird abgerufen... +Erfordert eine Authentifizierung +Nicht lizenziert +Lizenziert +20. Januar 2016 +LAG Mecklenburg- Vorpommern, Urteil vom 09.06.2015 – 2 Sa 5/15 Ordnungsgemäße Anhörung des Betriebsrats +Seiten: 23-23 +Zitieren +PDF downloaden +Es konnten keine Quellenangaben für dieses Dokument abgerufen werden +Quellenangabe für das Dokument wird abgerufen... +Erfordert eine Authentifizierung +Nicht lizenziert +Lizenziert +20. Januar 2016 +BVerfG, 3. Kammer des Ersten Senats, Beschluss vom 25.06.2015 – 1 BvR 439/13 Rechtsweg und Nichtzulassungsbeschwerde +Seiten: 24-24 +Zitieren +PDF downloaden +Es konnten keine Quellenangaben für dieses Dokument abgerufen werden +Quellenangabe für das Dokument wird abgerufen... +Erfordert eine Authentifizierung +Nicht lizenziert +Lizenziert +20. Januar 2016 +BAG, Beschluss vom 13.10.2015 – 3 AZN 915/15 (F) Nichtigkeitsklage und Nichtzulassungsbeschwerde +Seiten: 25-25 +Zitieren +PDF downloaden +Es konnten keine Quellenangaben für dieses Dokument abgerufen werden +Quellenangabe für das Dokument wird abgerufen... +Erfordert eine Authentifizierung +Nicht lizenziert +Lizenziert +20. Januar 2016 +BVerfG, 3. Kammer des Ersten Senats, Beschluss vom 25.08.2015 – 1 BvR 1528/14 Anforderungen an die Sorgfaltspflichten eines Rechtsanwalts +Seiten: 26-26 +Zitieren +PDF downloaden +Es konnten keine Quellenangaben für dieses Dokument abgerufen werden +Quellenangabe für das Dokument wird abgerufen... +Erfordert eine Authentifizierung +Nicht lizenziert +Lizenziert +20. Januar 2016 +BGH, Beschluss vom 22.09.2015 – XI ZB 8/15 Korrekturen einer Rechtsmittelschrift durch das Büropersonal +Seiten: 27-27 +Zitieren +PDF downloaden +Es konnten keine Quellenangaben für dieses Dokument abgerufen werden +Quellenangabe für das Dokument wird abgerufen... +Erfordert eine Authentifizierung +Nicht lizenziert +Lizenziert +20. Januar 2016 +BFH, Urteil vom 13.10.2015 – IX R 46/ 14 Ermäßigte Besteuerung einer Abfindung +Seiten: 28-28 +Zitieren +PDF downloaden +Es konnten keine Quellenangaben für dieses Dokument abgerufen werden +Quellenangabe für das Dokument wird abgerufen... +Erfordert eine Authentifizierung +Nicht lizenziert +Lizenziert +20. Januar 2016 +Rechtsprechung kompakt +Seiten: 29-32 +Zitieren +PDF downloaden +Es konnten keine Quellenangaben für dieses Dokument abgerufen werden +Quellenangabe für das Dokument wird abgerufen... +Erfordert eine Authentifizierung +Nicht lizenziert +Lizenziert +20. Januar 2016 +Impressum +Seiten: V-VIII +Zitieren +PDF downloaden +Übersicht +Über diese Zeitschrift +„Fachanwalt Arbeitsrecht" informiert alle, die überwiegend arbeitsrechtliche Mandate betreuen, auf kompakte und kompetente Weise über Rechtsprechung und Gesetzgebung sowie damit zusammenhängende Themen. Sie bietet ihren Lesern u.a.: +Kurze problemorientierte Beiträge zu aktuellen Themen oder Standardthemen aus der täglichen Praxis des Anwalts +die Besprechung von wichtigen Entscheidungen mit Bedeutung für die anwaltliche Beratung, nach einem übersichtlichen Schema dargestellt +einen Rechtsprechungsüberblick mit den neuesten arbeitsrechtlichen Gerichtsentscheidungen. +Dieses Heft +Alle Hefte +Fachgebiete +Allgemein +Altertumswissenschaften +Architektur und Design +Asien- und Pazifikwissenschaften +Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Buchwissenschaft +Biologie +Chemie +Geowissenschaften +Geschichte +Industrielle Chemie +Informatik +Islam- und Nahostwissenschaft +Jüdische Studien +Kulturwissenschaften +Kunst +Linguistik und Semiotik +Literaturwissenschaft +Materialwissenschaft +Mathematik +Medizin +Musik +Pharmazie +Philosophie +Physik +Rechtswissenschaften +Sozialwissenschaften +Sport und Freizeit +Technik +Theologie und Religion +Wirtschaftswissenschaften +Services +Für Zeitschriftenautoren +Für Buchautoren +Für Bibliothekare +Rechte & Berechtigungen +Publikationen +Publikationsarten +Open Access +Über uns +Kontakt +Karriere +Über De Gruyter +Partnerverlage +Presse +FAQs +Social +Facebook +Instagram +LinkedIn +Twitter +YouTube +Gewinner des OpenAthens Best Publisher UX Award 2022 +Facebook +Instagram +LinkedIn +Twitter +YouTube +Gewinner des OpenAthens Best Publisher UX Award 2022 +Hilfe/FAQ +Datenschutzerklärung +Cookie Richtlinien +Barrierefreiheit +AGB +Impressum +© Walter de Gruyter GmbH 2024 +Heruntergeladen am 28.2.2024 von https://www.degruyter.com/journal/key/fa/20/1/html?lang=de \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/FF.txt b/mlx/lora/data/website-data/FF.txt new file mode 100644 index 0000000000000000000000000000000000000000..9b488d5061c85501ead4e6ded34b0908da2a8c0b GIT binary patch literal 388993 zcmY!laB<T$)HCB!eZPM%9B~<1SSlDO<R@iu+1PQV=B0pGM#dI!F@3kpoRZWceYc#% zl2n(}<ouLWeNUI@SbfjDl+=o7kaj~uQw3uKQw2kiU|PO{p#?~LkiJi9UV2G}f{}r- zen3%bnS!yYnYp>Seo%gXiGrb}fr5cTkbZDxRjPuqfth|tWkITbL{Ms)et5K@g0X^O ztestPNl|KIE?36;{d<#=QW69b5|R=U5}Drb-^<0S@P7YZLvfe)`}cZ4Jd;pl`+oo4 zl=u7hvO)wH-tXVb{C@vl7325&_u8<lz2Cpr;r;%-0_yMg?-hB!e=n2L`~7>PAZo8P zgG>=kfbc-(FbTciznAU({=Fd}A_yU4X8^Jvq!*$%=l%Y@){=Y>PD1Sa{d=PwRG?PG zaSCX1l|iJqK&HOmzZc{zh{*f>du=^Zl;7{)s}B)S5M+%Nc)x$IuCPm<6~B;X1!L0t z{d*%pegt_$7i5GZL@CIh5SAt=BtUMs&<YWFzke?yoK*;NEXYcGX5shy_d0?UpP#`9 zq8RMn@82sAl26S`fd(}+0Th=c7L`;KrKWKiaH*=g`nz!%8yLfr1XL|JS`rcxQWHRd zlbVnWqH+=h(i|8P+0x$c->bm|ay7`&N7r$c!<}RWVR2blSxHz~NkMp^n1QfB0tokm z0!*g}<ns6X_bR^Mzqb+;@-d(^!2W*!Uhx=CkOzFu^?<1N`}dlNg6soD@B96GGvX6C z(m4_YY(W8VxB(RB@AvNoSzzx2u?(au9Kz(12ATJM|6X>398e@cL%y;CBK>~<UL8;* zn`gb>zqf!b_x=98<`5ZO2!%}Mfy{lsf3F0{G5iJBH-VBMC>j|u-QMrtTMSWa!p@xi ze*a#mTnR`mMB@Gay{2JeAdiC5ASh*m(%k#~d(%O&4^qd##0BzGfuS}i&q5;v8hMbc z1<J>W9BpW62#-FH4v?&&r4d{VYC^`nJ<+xK@AvOD10@!g_xtyPyj<)o2u;s$=e^&* z*Z2MYy=rG?z2CnV6mYEk@AvPG@O;02uT@!=HYjxbA&R+Fqx1bh@xjFut{$l53K4z3 ze{bFU{d<EUJdp7amH;SXl|WhV{r<gyZb2Z@)eA(rLlnH<zZaC}L2&>PD6J@gFhIc# zQgnRr`~7=CPB(*yTe&b+gMyJo5|mU#IJAVM*bS_N*lsN~geVY;gU}upppcai2N}d} zP^eM^5q`gaZzwdQ_=6JS`~7<lP3F^&hReR+zgG;x;bH}u;KT?bLD{%Ou$mp@A&{d% zNxBN63>28+3Km?Nnjnv<gR%`o0+Fdfma>Q^=&*x~0+nZ6lJEEL4S*;Me7}Eh9LPLS z$plIzAosoBzt^<@l%qkV3aHph0cm}|e{V7<bS0n(^8Nn3g`h~1v}6R8I}z@Fl{KJ< z%m!r&cLQmW7*JGM2>F2u9#Gi<GBFwCfNHKvi0y^?N}%Ej6s9pCPlAfn_xtw>$7n)x ziW5ZL#TG|hzT==WDFCGY{r<hq5D6}5UI)1xlxjGPk56TE%?bb|IYAFMP_d!{igFiw zh<XSK<$xkv6e99||6Wj4R*c{x>;TmmAg7;M=U@YkJZLcs3YD+|xCtPqW!Rlw01*Ji zy?sn-J*ch#B{7f_bwS<&73dHp5E7bXAe>YPl?E~z!URPrD9GRM-|Nq%2g>81Qlroa zA`2=?;H>xi_ktX%4~pM-gb7gZf@1ak{=J@B5cR62AeVVwn*M(OUdsq?h+siFga*}e z5SAIpMHUctP(3IgfRunrp2HIn^<$FB`~7>X#XxBn6z1>u?@a(j{;7GOk_B3}fs#SF zDa0gOE<dRIKnWue6cg|F?{%`v2bseL3T9BKL)3yYA}E2q-@n($z_bKZR9D-TSxX^` zT~G|$GD;+XLKmW^1XRc+1ek+ze+s`Ys3z3_S(qFV0Z{-7A_xnaOarA$P|fgu|6VUp zGUhS@rErK6kRyv3pc+AjfiS2L1qBGSq6`J)Y7tOF0F-hCKpFey6o__PK2TnRupwl9 z>d^)EHX85u?~Mo98w`q4DHc#Yr>Y04OW*I`8=eI6Jw!RkW@R^!r4W85C^A4LCCHOZ z23)4<1wN|PcUFN^fU3;*`}cByJnqB+Eu27c@qYi_Oa=C`dWaG1%5hvi$G5%Tzt@5Z zl=M-OrmD3Rm!Lezc^7v<l!HpbD3I|GF33DCmU3NNo%j3qs)LGB$8u2of!yQ;Zu2BT zV-i%Ef=Uf-P$G8o%+<-P<^n~j5knX#{y`z0p;>Mc@qYha<pikLvzYkolc1J?f*zCx zef5H%Spk}+%~C+Qo=e){MvnqCnL(RI5GR7d09q%*1t1JRzWaMDKnVw=9#oiuoT?A1 zY$5W{jOC{n0kSw9WC+M_pn~Q7{=LxfRV;xfj}xm5K;;Kld?qxkL2V6?dOwJ1phDv4 zJO~?<MM3p1g!g{`-Wrog9Z<z>3u^v>GWX>^P&o^#I^XZ#n-67!yz+kkUTAvYvf_d! zJAY7WGX~X=#wo#$pv--8k3PsV5c4zY!ooncV=BmfH`YM}p;}cy$>aV0y(cGe-IxH8 zVFuL;+Ms48s91`J*2ti^0~P-eHOOQwsCa@4fEs4%8upQ(*7F@u8wpe--kbrKcLik+ z%d^Yg@86pWauq0gL2dvS<Dm3i4Q<XCMu4QaprsPDYJeL9VSqG(T?)#q&<J_Ie=kV* z{r<i6(5RFIB`SypV-OQ$E`*x`s`4OAMA88@z<fc)n421?Mg^&cX0w~1f)bQZK{*># zz=3Kqi1v7BY6Pi<*1OsuHbhoi#}KLoRFp!*?yd!upr`hMO3nBC_kt2JMB@Gay`VB4 z)RqGkbf7?bzkjcGq#3A=e7}FMTcJ6~iSPICJ-Y*<qZZVx0%cy1BVP3Hhl<+SNQ8pY z6R5cY5ke+GJ_Kc|YpdVy-&<x-AZpHarxT)p8C)1a*zV4t=70gH>12aQ*zfo6%>m{8 zLiQXEXbTh(lof$SwGho9cY{(hsCWW*Hz2~G!lK>=l(HavP`d>bSkVmCASxeJ-~=H8 zr1bs%y_#GWetGO6aP`nu5-88S-@jK>K)4Xp90O&!_xtzOf|>-@pbQ5}@u21}L?1Nc zfKo`P&6TZH8lVEp)&~?1po$PAt*pbY2J$dO1DpgkyMn=`tp~XD1Jx}M$zVrNl>^ce zQVJ>|Aflk`25PlJcvTvpL=Q?hAgfJ4agu!<)YJu~A&3%CE>~fV28GP~{d+k<VIy{? z6IB0zj0SrM)Q|>+1hkvUWy4iw4vKV$0TQ5U738eQt81X?9-1$q$)@DaDo}m~1!i4f z6)2B`iat<K8+wRC6BMW&4$VBE{tmRC6!UUR8z={WvIsO8gM#YOtiDuhP+JsKT7yCy z)JFq#sX!?LRE6n-d<}6O$UmS?BB;{>E%;K4L3;A6EJ39&RAtnO<(Z(eEF%EatA=O= z6?h;qI1ki_5r4LGCn%p3MuHp$ZKLvm`dJ{p1gH>#sLwR!0%f9TXhMJpf_iN_po%WX z1=Qw*2!c``sL;~k^7hwqL8LTq0Z^q4>Scm@&Y@hOP6ntC1uEB|g<=dBv`R`11DTS~ zBJP;z><&sZ^&mbdRNwF43#ws29U2hL%m#9h9s?-p<$=;3#0}7#$_1?-Ac9coN9&e> z{0FkqUlSA!HlPd$Q4;A0av!Lqc44j#1sNJ#1_}sJ`yAvGP^}FLq!L9%SbYl7_;6NR zp+$|M*YR#>{ftNm5Cx!-08rWlHO-<y!7Aw#lMImp1q&z;UT*5E)Br^=L>L;ypvtor znw&wU0W=i~g`0;efzl_){}2twn;~>ijd*M^G#BTCn$DnTs$~X+;0<W&Bh6bttc*Dj zn$JLuB~Tjn2YEgQ6eJLXpuNH598lzfic)CTO8`_nLX<$g04gG&v11F07RwY+egK77 z?)yC;XMrpSH;X{SL(mQfsI)>v5Ga>Rngn`zD1lffKoxw3D=45K7D4kwZaJtJ1odm+ z!XQV3%0*Cj7usqEWq0>FcNI|PbOM#>oFFSfZh+`A1LcZr7bd7zqug{s-8K-<29!ux zp*3Khlq<B>1Qku74posnC$#J~h6)*&fy@Wxb&xv>L5&5dOc=<{%TpmXnwLV`3829a zkVTdjpnL<W#WX<W5h!#aDj_7OEyM_F^gy^dpv(<2;bap;;Qju+VXUC^3DV35io9@8 z8y=KJ;R@dG-wR40AZ?&59-9VgaDi$oP<(^R6)9+l+?@S>|K2nEL7fUvzB;i^JoEkj zy?!85LFFvOK#;~<P(2Px1bXVAbZP@iT+k2#6^Wp@1!XHxj!`W41(nmFbPck_8q^Ge z7z9mKo?g~LjG#uW6c@;!po|ZS?IRmNr8>xz_xtxkOEYL4l?W>5K+br-e=n%Qg&0?I zc^ZTP@*RYg<pna0u>{l>1_fkTqBAIgfC?Lk0x4~fM?5{FL7fVa^B}?upuhxGmp)LX zpvoE|1?sHUfkFk;k$?z6+bjmqB&=lWW9zIBiV{%e0ctz?CRl;Fpl}444AEu+D$by7 z5m2(>f@Y!j`}cy9Hpn%g8b}00Ky<|BLY-q01!Ay)q7T|M0(FKVir(+vdv!i2=fJs& zLZJM|1<jh-prStv6vCiB5;WtRra`MVP@V;~lNhaZL3taLG_%ARu5Z?kdpUh~3P`K6 z9y5!eNhnt$NGmA9Kp_H(U5I_4v<@1e0i|P*EXd>U_wUt`wDSYyHP9dlND4HJ2hji; z00#9!K}LWw-}SBxXyNLesg&pHQ*dk#sBaLh1qyUlP>_PEE4bcJP`sAi0u5t;#=Ah? zP-g~ZTWBgM200THSAn3)2CfYh6>ttHra3Kby){8$?yTdU2x^RlW`WWqsPtk4`3c&F zhUn4A0O>b_7Brx-p!fUt<~o3S>B=B~fc(QR3i1s|9MqJC=yPWPB?pj;<3Je_nqxra z2{;>@3xga0Q3`6FbLII$^8hH-vV#bJP<0}yTpov#jX<gB?v#75PBGjB@aPnTcXk7W z2K5F(oiAHEP}YEmsRckoTvH4b|Ij=aR|^_=0wq#tY62xv=#YIH$m<$DToPfR!cGY4 zYzAiwF)mQKsV@y1VgsoIB@l>3UUpodn#%$dz@RV!)oh>;2I&_934$UknOOqVqymY* z-@jJ~Gz<wH=LBUmP%U?EPbes9f!e|#YylF}KDNUNR6BthprF761<BP}pr#%u|3F1S z?eh2g_ew%@8mPAnbw&uNgpr53_Wl07_RtO@G~<Jc2RnsWP;UwpAfnK)1C^a1D?s%s z#D}1g2~^yHvbh#0R6%1InIJ!avQii*+v?p1bqnpeKx|)+N@z~B2Gt(7Kr)~J3;{I* zi=1E0n*%a1-veai`~7=gw9NvgF_7C3P6f4YL8&GB!YXM{=z_)#@^e59uXqtC-wM=h z2m+OY_Wqy(58~FK5RmUcxgA<GfGh>2OX$!!6Ucj@7|92vSWrO|1PUdHX2f6?G`V<y zl1^<^DX2}07-s^tTn(X35QxUZ`{JHWT?%2p-@n(}9yF!}atK5S6kZ@Ffr9$|{=LT* zLWD6%P<CcKwEX@4y&%n@)u7}9%3a#f5(lD#D<Kb*m{LGKfQW#)v7i71l|oQ|L&oYs zsSD&6jL8;5ON^-%P~3r<IiQgU2T<w-jrV~DFhLDUXcr2UC_s@8%C?|xl&FFV7s!DS zXQ-E4S^<hR2oE%l31NZS4WRKP=uoLSG^K%Bq7v%RR4)oDjG!eU6R7?LHG^uP&hSjI zW(3tApfVqXL5VOJB$o>^iVIXM`hf}_P@05T2^y`2us~t>e*fO`GEj-f5+*E^D#4|h zmITs>NH$QH9o-DkBM9;n2!qlsL`VuWaH0w-Rjb8=OhNGrN_uB@7ICF2gHj?0UtMt< z+9HDJfrf=1hix&a1rcnTnG70P03~B+^92;IpnPBfN|HW>j$!PHp!QQ(DX7^DZL)w0 zZcwu#5Y$Y97z}bo#_dI*oL~cDLqtJkJA@S~8mp&iTMVk&Kx&|69YhY)ievx{rhyV0 zL<p4KLBRx42Tt4q);Z8Dj0jOs3IG`>lmzlBsN)C90-(m|o31@YpkfNt0|3=kg`k+> z0>u$0$h#m$T^gu71Lgbo`}dw(1F<%!qBf%x+=c{I%VITL2GG7rjt6ME2s%9kpI|aU zpE!aiSY|_zjj-ez0IhvNLzf^Ws-SRW6mas;1^EqPH7E*vK;e}W;RGs6K}iwR;{-J) zH5oub3i2vMt+YfqG>tMxL+t@&DNxJED-2qHgoB#JI`5Z)x|<nHBK}ZyT+*O~lIbLw z2Oak)0%hFy`}cw}DX26Db%garL5YLIuq+$oawSl*vgWh`Rg#HNV?Y%GXh0sCXh79v zU}%y`N;xOU?I5F-a?%x(K-%B$-)jKvM7`g?_X=o+666~%F;F>pVlKo-@AvP$y9mMr z<t9+DfIJQ=2u(l@ZGKQW0<!z`7Eo&!H1Y@<ss)7?L>IJ^ZlDNCM|xa>AXQRnpbQ3) zM<%&INg~(K4pdszff6^UtIm~G0~!wiwSqy#4JbN5=?kJS!4;GkK?#P-2U>KvgWBZ~ zS*Si}=>kf!5OHNt2F(GL=v+6~fE)x(lI}5A8$ih*f|V7NSV2P(&LAg2TR5N&FDUa# zhl4z<3hK9m7!Wg|F$Lj(auTRKwdWG8;WS_XsRG%KEvcH~NUEUF&J%V76{w)*8>r(A zG8JMzgaq|Ez>5z+K7j~<x+$@?F7og9@4dDjno=P$pc)xedENxgus~}s7c+NgHv*!@ zRS4utQ0WP3!a~GA9_Hg$$^Zo!L_`u)<ce5WvVeje)S%4<6{;!FQ9F=dEx5ovsrUQ$ zf`T5@?ga(%NofBBqyjX>h^Qq&)r0|P<`vZFvG*~w1!Y6f00$_Afr<}kjQ}zY6uY1V z5AtCL)S0H?(AogxZ_va8$mn2@%R$3R#-X5+2~<QwC(t3@fQBrn$cf|NQe=hN33XkZ z5h%NQs|H&MD@AjGf<^t>Ch*b}PzwPRYM@r6hhGFV=|J-wXeteqVL@$QP^duHbiCic zH#-H?!U07kC^JLz2dG`fb_m*T<pS0Hj-bj$9n>98^M%GYNIf`bK->)>K^_KG{5N_) zW<bP15eJ_3Dh7EX*AUu62jx(|Vo(f#2a`YpFQ9-Buw%&rrBP7AEs_LP7@%sgG|7QA zFb1R_RB%CukwKvd>V$wQDIbvEA@)IqLCr{LQV@jpyFoqy#V5!`&><*L!3A1-0vcro zRh^(X0fiLAD3qQo)MikM1C?-Rmq65jT2}dtYzzjVA~pb9UNXaxmmvB<WtIUn)+@O{ z&Vz_U>nK4kkYy?*948lg@-u;w#ryqxkM@Al8puM3T2P!yf(+8;gnAVs4k}zBEC>lo zdk_|!WK;{}0<{q#0-z8E)#jd{JP9gE1VbZ1sU1}6If7~eM^J23hQ)D#itsE@st=J$ zas$~9O5C7Pdx$~MvJg~Efr1p|)MOWsa)`A5@r~l33J1c|2GzshNeD(z#|2~sw7U%& z2QJb~$@J7PRs|Km2B4?|C3R2|k$~24P=iA6&3V6nZ%kT{2FPuoP70``1a&I7IE36m z6|)W~C_$A8#99am3g;u;plTk%cM1VH7*wW1_@D_KI13aO5RQ=;D5nKN-3n@nSmy;u zf}96UouJ`f6Hqn7XD$c|IfyoKQ0@Sg8(g6F5vb0Bh!=oD3ehD4^&>O=L_mUe`XE<> zd<IboN-Ch>1eG+qBSBpth`2T=vOyhS&^nGNP_2^$wd>{T)`9@8*rGT+X#9gJe$Z?J zs3e58lHTv%3-ueQL_!STXw-t5n4q!}RE9(S0ZQ^Av7jIWm5iYIU}*Om)c6LKB@h>Z z5)Gmpf{20AEwo4m1s#iPfdDkWo&YtxGeHRuq7vFGgq9WvXTIOR_woWz;6Yb5@z;Xt z-YifefF?Rnc?@cM>$;{H27xM0h=HJf6NCk|5oDKs6)4#Fl<t8V7I~m%q+l+1iVjqg zWrDlSXF$Vm5RHeS^LtljKs!SG$L4~nWT7x8n^H3;<3LcF0Hrig^$)6-q0yrXO5mQL zp%PGY8DbVRsX#bYhqlIo3Sv<54{|a;4=P)@l-NO~t^lZ8!6g9-ZB9_(51Lm7nFK11 zq@XeBDP#ijKPW`*fjX<uhzB)iA?AzdL!%xPHlTbBDj6f7%`A|cKukYS@ek^Rp%;4) zGxDIFTM1||^F3Gto!bGG7@&3_L>(vrffkt<fy&W%P@MrCo&fdHAxc2S*t?BeAsqe- z8$&?NXGI-*CRohWgVGH&6?%c#po+{7>bCd$_m&=Sd%u5gVl5~$gUUTWsP`cz7P8AH zsDsiibYh1OR6cRpfwW75BHb2DcqTXtdEHwG>ejN<fV>WB%Yi}_VhAV&B``p}W{#~~ zH^)(~gHjQwj4}Xs^q~Roa|q<!+ysz|K|^JrQ5;a$l<O8KuB!`#*+DT3YF?Fq;-?(c zX2|9Om3g32tkMwF7=bvf_}pGlasp*J7Es!Nh=SVw7H%w{Oa&^8K<yq-4agE{s|>34 zKn-Tl3NMIakbY1K2#tkiBwIHNM^He3#%Mqe2DPO$3Z>jZ_Jh}VfeICOO+h|rx7qh1 z$Ty%Ff>2Ol04gy-wyA=OO^`pJqaWv6b#JdTxdol5^#ytC)C^Fv0F~<yr+`X24p&1z zP)*M#35qCCJ~+P{WKm``D06|L2GrO9mFS={>eKFRyFru5UIxyfcq{<*lAzf!8R}J+ z<GZ2#UT^ga+kFGWLP0sk8=8<n;~StpB*>#`AlF<0RUDv75K$h3nlA=Enu(y2FACb_ z0rgBk85~i-=Yo<QD3gMci8!b*1eMI7NQ8I}T8n|~042p!pebmm33q!ynH1c(f~bY& zs#p^NP)!QTlgyyL$w}xKsudTsz;JSa7A_ENprD7apiLQ9E+&wD$)I3VR`Cb1K_wA1 zJU|hA8`^WS19=&u7gT0}tOOMU#rd@cpke|d1FBK{q(RMe2p=?l0-A+jjgSY`OR*Lp ztq!2{5(4!ZXs80N7F2vg9S(|Vh`3sQu01GVjhxF>I3z*6KZrOo394#>>{3B7>}e(h zD){m|K-D2A5-LC=kDzYG!?i6S1rU9pL=CF#IYC*a^!;XNj{+hY2`x+@JP0WTN@EE9 zMzPRT1}a$~DnJncUY-HrLe+wd0@bhCxmH&Zqa~nbae|&QD20OR9FSRc1)#K{0ZR4| z1K{MV-lYXGS)ee0&T@mgl%R1}P_70|szX$AIo;a_N>RDcYEys}RH5W$LmdLHEkHxZ z5Y?c{093|_SJx%q*_{aDf~sJUFAWn<ExXtNN)jNq<)na0A5b|BiZ@Ve1eBlN@85fT zDyRUCEw~TO-5}?ql!%~32cQaG3Y1tt69^ESMW7A>QH7u;tb#tDDHkX`7$CaTpg07T z7@%qZl+Qu6RiG)Cdmbn~7p4Y)=1rg-6Z9kjDhxqc9OQUV<g<b*5KuM))zT0r_@#l$ z2~hBX5+taqvc^_sgO=EXR`J@vR>^~mgqYx+FKh_Pdk~(8os|bD`l0y?)K3A8GJpb< zl@HXw1O=fDsC@_OI)Ik>fCd@3KtT-cPk<W3pxgrr28fyUX?4aRgCINzc@os@@lpe& zX0Iraxe#GcS^%|iA-vF7P#%H?AVkOxR47$l?uYO|0S}sq1|{7rE>MvS5zmHN2htAe zxq2T1&Gtrss>~7{Xn?=pzxNJkS{xJ&5M2-wTAqN6mI8IwpvpNBt$2t!6HuK4%G{uq z6sSzq1%;Uv2Mc%s?A=YEUL7c~{6J|JqUB_(h$`1%Xvqc<0@+X%25JYOB)Gtv-Kn6$ zCo~XLT!K=ZycZ~S=o!X>dOGnXpkM&?gCVAX*1*_<QVKL4K-1EowIf`hiUbs$p!yCZ z0Gj>D0;M2OKmICc{T6hPGK@nElwU!;g4<g_@c~M%VJAStP@snH{dQ=f>3<irmhk=l zz4z9_t@Z}>uc5;m(B{WkkoQ5BgX(<H<T7-9e5os<KnBI@t$CoT6Vz-1wPxWaf;)ep z4E%oo-W#A=3RF!(BO>E)vl)1``>igBdQcsgcyWQ1B&h7PfDTpi3xGPT>~H!ufx;GA z$3xVE3W%DNOchWrj{v0*P%ME5tU*Bws;~mMKyd~Nv#WjQK+WJgpw=a*^sV+P)HS_3 z0aUz$>I~4zX^5eqN)QyL(BKq~0V#n<-RXr!tvX0736w`c@dFBAP<a5VLqP*DplL#g z24pf4T9JVgGzZ8_pt(v(Pz)A>GCU}if*Kwo<uDd#3If!NEedBY2w>)N2Bl6=6(I!* zctwyZP%?#EabW?}ez*vzHzryPDruZS<C29S0;H`#1r)x}M1-swGz1TFgD@!ZfUHtf z03}^ey9L_n0~NF2jWM8dL%I6te9-hC2YB2LRH}l;JV2EfXp|J(kq22P4vHqYHK1|= z6ndcY0VE48zCboI*)V`oN<35=qD29eC_rsP2p8Hu0u7}Gv1fpy*&bAjgJPMH0a58= zD>)JSouI?oP^%#Z=Sjmxu)#~)KnuP=^#CX}Kzr#RJD8wh4ALqF%8sCBJ;VTeP)1G! zH6lT20OT_FC{T(8^-)2o1fojUG!j&4hJb>(5acy8kn=;bLHabsK~kWl6cDwl#-Nbk ziUYM_p(aF}2X*tf;-F3f#i$3U$^b<cw9^C1j3B2#$CDmU-|GSj)x<b)P}L~(dTlGn zZcs-T<UdfNjED!7@}NTL(lTfZ1>`7D?11Vma~n_tl^x`^DqoNu(5N<OlpR!Lf^<P# z3vDq&IG_Se{_u9#U^A$}Sz!<B3?SOhAg4n#fU1h*5@#V$vmcZvpk+5G@T#q$Lx>QS z&@i<uvjdg)AO}M8Z>A|IxIj4+<S@|e(|OQ<SY{P8&Opi`Mu1`xR5C(%AeR3LXcJ!t zRQ^N65spK&szI$2h^(cS$HTt0T9Kd%925<pCBL8`iU<X@tU#$7)Kq||m1YBVb3hF% zP%+~Jigr*zX#y(ep`$Z7(9#pC2%-<v^r%e$^~5Z}9r^eB_k!{rXn_Sp0jP!s>97}r zrV)s6NHtfQX?6g}Y3D!@CF&asip=uU%OUb`(g-$O0V*Lg(?rgKY6)n<0oBH!XygJ< zuz<=m;gbuc(?IQ};w+HMK}}UqAqjFNmsQA(4fddRCB$qKV^HG^6c30&3z2Y8I()x+ z9Y_k4LQhV$_JwvDAi9uAkc%Mv7?9fc`}bbh3NC*^!CD9^=ncKpK%sH39W;gyQ3|R( zL5^?*1+k=PjRmO81drMVLE{Kixmkg9gBLD>LIso)psvsbg<^p;s8tFv&nl`E+W66f z7WNSFgd}gMR#3SQDik9@js)S_WKhEy9891*3(9lhhAyDCHMCv?rR?L-^}wuLP@4lI zj)8<+Kpuiv0m@F`$+()NFwD}-$N;pB5~Cd$5^}mv1XhkgQ!=QjByhYRR4juUheGTi zAMq<hIB<ZtaLYik35qWdQ27B7y|EEd7C}VLw}&C}q8BK2K*V$6qpIaW{;mo&(kh3x z$stmPrJA7Z12P^Q{op;QQl(sypa=nlbOb0jDueR81uH0J=tEOX_SKc3lm&`GQ00)} z58{Dx%bls-phoPS6-u`ER)K2M+)z;Q2a1rQpje}HPf+0uG8EcYNJG?gphyI@Ym!aD zBeq2#KB%q90$#V6lL>M;)S3!VE$b2ro3Mg-CJovu%K??Y;5lzlQ|5Fdv`_hD6?8la zv__K)ybL_O2)5P>)bs-t5)hMwxIlv}PF&~bgX+wDP|F-NLIFyE5Csqt)Tjh0fbh&f zkqGh?$am1n9~5VxscBG`7PL|cqVn_(L(m`!bQ%^S1}Ysv0S<~(kjGEYkN|Iy1!WqD ziVL8LAJDK0gbN|va;sB7v3CYk)q_T^)M|5Ltw14_3r)Nbbs#mMCJTgDzz!<%AZ+N! znj@%%1{VR1VSsu<5CKrCs){>-D4#%uHK<t!kp?vyGoc=;ih{OAAyVGZfmJS0?@6fi z7O2PvwVEKZpjEL~LBmG!<!W)DdQXe1_`xnvnFz{_@d+RwfY%Pa-@o^K0~e?OhxXvu zAI@0@t>8h!8KB0R9VqzW=APViW)*}3)m3B#iW*R%3u<`jf#T@)3>~g8aO)1#Mg-Mu z_dp{*pz075eV~dd9prUTNdYk{%%I{Hs4wQs4Dx-l4+|(6im9lb1~rk>L20v~6uip> zlu`_y>;sL2M1l+k71!FJx<C!oZdSHB1nSs>#*41Dfg&DMQ$W`wf##7Dq4juz2%92T zcrCvuC|5vTV5xE(x{4Q66oATMGjOL1G)o2QVuQL3pk@O^Imlz69zHas)^H|*LKZr1 z1nMssXh7SJpyDPnBmz2~3aY1}(~OnnclJOGgODKgT+m>FR;K!VpfUg=4I#mOL}<$r zQB#95p2?*S76B=cHK0TU&9M+oa1z>xumKf9pduPnK0_oCX%ggfdqy@;^nnJQ7_pVY zh~2ft&^_z-wuG05gn-IkP}8JXQuO$w7-LXgxDVQVufhf@&p-)^odp^NpiUX6^kV=; zF380YcQ6Izh=5uf_uB7G)B{xuK{*;ypfm-MhLbTxYS4@U?X@dIo9qx3ARXuDg6zMy z9~7NXMds;Z{@&i8^m-Gt5E`NuRJDU<ut5$1m5PzsNuVqX%6#nZ*`Uk-s#}#ny~~_) zD?udyLruP7NqkKqcv>2o0w89A%0&=n2N?=YT%htFR7Ha7;1W<B90ZDn!;R36u?whC z0ZQ(m$dCplfAH|~`~7=CaRQ1ZQ0WgbzV=BYD2;+zt03KC=&1wL>4B&OSpljf%t28C z5du}MpgIYZY;r--n+qz=K|Y7bgKC#VJ7^aTT6hI;fmB1}A!HUP_d+!#gDM|T6BcAF zL>id{sf@CUVvB;dR6(H%3j3^DLl6aWd?YATLERisssWYd(YER5Vf|%L^g&B$P?CTf z&E+GY%>gR^qM-&ur<|bkQ*d>lYzWF3AhT<WLG4M<91L6<H2eYKAVx;4K)nf2xIrX9 zLqiZ&8MFrmE%ZR6nV|6_=un6rm#~;!oD0}TD$$^F0ip{+ig}CKgNmd)P~j#0eh+AX zGYnLBmqN!K3cW$G<O*t$Lv(<;p6~bX71Z>Cmc2$9oH6!spx}lp0F5@5gKUI|fYQVJ z{d==jK-t2!jO!ApMlc6?#jYZOOB|HAAPSL5evp2lAVGN%;bSe@AU8r+&w`R(N}0ZC z5XeeUadTlSC^qsy1gN?NHG24p{fvV^i5)a1kEjAcM&?3`W@%8`1`Rua(mu$+$d-c! zKz&j{^%rQBQ8h#570@^XsEZryBN+p#wLl37Sx2C;{OJZzP*n(Bg0B83H!=c+q!>ul z2~=u=9At8;15}DZw6bx9fx-r49>_*e&-KQ9Q1*aGBa@)q4{i*AN-IlKKak0w05}Zo zC86{{#7=@|1?1~N$qVFt@x;n7P#J=3BB+D|4Owvpn4AHn6;Du60#N|UH;GORTx=&n zQ(~a5D0D6t)Di)&!wC;HHDb~$0+kIWh;*mV3~h3NTm~AtfVRRw+<I@vf&x%^1M&dW zT@c$Mpu=CFPCBUW0(I2i@85fJHnceQ0Tp+u;p{IuK|O8I0!vVR84l8gC=n1XN>I%Z zYMKhlgrI8cHmJ#buO%K-KYDtD%tvHcP@qEG09q;nO&IK;0su6<2r7p_4hE@GcLUX0 zpb`*Ni$Mz~Xv%?`0AYYCuuzcWK+z2<FA=IiW&}#zn&*^gmd6=b$^}XpAio3!fofui zb~I8dupU&-27uBYXnwsw9h6hGoWSi~6i<UjkkB+Mfs#MSDWIwwS^$G$6BGq^K%=&x zHWWlp05sI0BLVy%t;(Q8W(6voK&clL*C6kJoMV5ZDGll(h<0d$hE2=@<lAykaRIUu z)Hs<B8@aFprS%fW@*plyNQ+q*fNDY!P?EZ`7}WZOCW=#iMxby4Rc4@-I3A#a)cbU= zI4Eh!hZ}-|7nGzS_PQOO42oC?2h`RAt#^d%$piH{AmR|REZwmbyz{~(1C$;?t+N_X z9&iHnz8LhNVxY(er79~$PR^`kP?-xVSB&p~>SPe_a6iN}=-8T~1ZX4%)S&|nutCGH z8q{e*6e*x;8q~D_MFuF3A*!uZ5YsA|s{|C#@AvP$59;iLIvvoa7^n;exyu~X8PO8* z<n%b)4QhBmoFHzEXjNaGa316^WoOXnk5C3|I}=OH9ncUfL_HtKa*%NW!Iu{5TAl%E z0F}MxSAvIWKt2aAE`fH5K>h{|_CVc&Qow)~imVZrQiE2Jpmiw_J3!UH%C$B(6GH}L zh8PD2P}dqXObrbYh$3he0$O#k?LyN%(1{OOpd<n6MU*<5Tv~Pk+KdM+&xa;Eh)$3y z2n#~mhJoVzRv)Nr1H~Fd6gu$*@-9dNDB*y@9@-ibMO3LiC)Yb2>o)@>UcYnGK@|tY zfO=3^K$xKBUka$ofpBfX+Z}4MYC$;y<a@->3@90aQZz&%G!{X<Gl;+uP-7D`Hem{y zcmt&x&}g`qz!gxd2{hISQO3XpEeb#u6uN-iEbI>Qi2wuCQK0+}YAkSoDp0*zw>zLR znvqMTNDaLD668~eQBWtCJ3(^@XaoitNZ^w&K!FCzcM#P#x5B0XJzPLJ79tAGZ4eH~ z!D*lpkzJ!mKZQeFg%Mhms>fu4x)_1bEXVb7HYja@+za(sNj)@VV4JF?jgKu+1cfcA zt(~O`Dq}$7S)guMusx{k0nPA$3t&+8=K=*8gBY|#dB1-zC>$YfssZJJDriv)N~54z zb`4NP4=SewV>QJ<g$byQ8{#VpO8g)k3`zo^rqH=HYW!siAQcePKu2<biXlZ%od!|~ z%Eh4EEq`gAAX71DL=Y6}UZDI4ig{^h-x8v`3aSH?;h8`+4Mf<*3l!?CH$h!_(3TB| zC`c{HTc9ul^$$Ti=|K4%l<g3C9KBFy2BkSr<FOp%1W@Z6l)}YJ)2?>~fr1BQ6Vy$b zQlNyN4eerplCUm2sMP|hz(AD%s5AyuXt|(h07Va|&<2gsg8U3#yy9&Oni>FQU+4@I zr~m}12DSV$@<0t0P!xf9f<<v43gI<S+X-Y-*qJ_vAgF~6iV_G9PFjY$OMr3?v|0xr z+XInQ5wd`$o@!`Q4V0ij!FFyTJIG<Td!Y#%Iy_Yu0E%W%FTSb(RKvxV@`D-ypbkI= zD0xDRg_DUOQ>~6nh6{v22W}t&P`84t098?-F-gRj04NiH=0zh|?Lc`2QF6HXnS*y_ zf?B$ul&b|QkD)E0VA%d)P>}}05R0@xIUU-*_2L30HfXZ|oLr$bG*^BJw8(%~JofdV zqJaw(4xlPq<!0|i(4rrRk<hxc7UXc9!XhXaA_uB+P?l3bgtI~E6_l1h%_oQuD3j%b z90%b-$TTH!PznVVyAXkBS5O^-s3e3yc~2+E_xx&cu6jjKqa)^aj~J*42dWEn%`bxn z7D8R29nhQ#P{LGF0#(GIK9(DZ3mxwPHO@gf!=)g`t4JUkS`>wY=;Mu`a55M6P>SKY z25JGb7jP9;f-DmTMVJpLp+cM&0}VD%(ttLXKsgv92_1|()&d&F2ZblJ6%GnFXvfVj zxV{=xt%FJo7C~)IP^kgYEPWX?iUmrd(7;fQ1l97O@+csZ3lZj^6br(j3;=Q$DDQ!a zT~AO0iW90AqyS|3sYxGKHm$F6yD{$?s22h4Du8k{s9Xb2>4SPC&{QD}$`O*F0;>#^ z*R}Oc<226BgH|Bcpu`UfPBD8>o&}9TfZT^z9Ae;D3F=pal!LOeJ(sN)KR7{w!U}X= z3AE?{c?C2!@MK*B$VdrLvmBHLz#TVGasm}$kT78>$OnZ#gu?}zsY?U(B|ychx+<th z03|1`Oi<1Mm0zI1v$OVgffo2LH-m<4p&8GL9h5(z;R4+b><IEI$RoxerzOX#gLm_S z3NldWT%QL@8YWWw=XXFH0FBYif=Ezm0|f;{9F(vjEKs2f8qFw&x)Kyna2c)qGEmC^ z)S`rr(}8RO*#U}1xH5TAvhy^wVm7nn`ml8&sE-0FeW2rQAa8<NODjOlaL_g%Q1aK% z0lB}j0OS>jIaQz-0A(UjhZZ^r2kMi6awD|JhbRQCmH|Zos6fjXF94+>QD_DP8BqYL zxIooP5;T<?fN~xp&ZBOEMlB&mg=JNP$}t;3F;K?P097@hnhUi1Z~|zdKB#hlsDutt zfgDuN3973h!WVl)D_udc1nNeD;uIpxk)jGp<Dj$&s&Ak^vdDw22?u2ah)Q?n7+3RJ zP_qvj&my(wIvJrA2`DZkl&Yn;z-Qe+G`!!x_Y$bUb_MAHB~eiLfWiP&$b(8X`4FpH zo8W4pQ4Y#QwPEL%gX?E#Jd`GYYA1+FX!wC*?Gz{l$}@l}5s;{|3AA9A0_A^D9RNzi zpfaFRv|K+CG?E5g>I7=&fjnVr#cu{)-DnL;EX>e$FQ^!U7AO!aL3Tk{+P*fRf|2VI zG|__0yuKKk1tCfxqz}~P5FVTi=K`fA(C`Yh6%NXypr)Oj38)^?ggP9Qh(PXx=yMGh zcdd~3=kkReg9H%<c}(D315_OsD3gP#1W+ZP25N&sRDp_KlK@cW(gk&}L4(ksQUDsB zAkCom3ur1z6I5(~)|!eMYo7#7#DFBBdbAB9BVBW$;RC8bK}`@4Evg6#V~AB?y`bjV zRnQPOM9dXbT7VKOXwVQ;`+`=HgO(!}gNjK|egpXx)CXV@ffh!f3=hJf?o5T)(@ER7 zG?-l-i%kqbK?kb!LB*0IC>=oy1pQEuOF@k(P~ie<mbpOd1P~wM4rp@;l=47|p)DuS z)DWmOYQj~lWeXZPfG7q9CA8*-2tXTxx=M^^=74&C*Fed-E;j7Z-c4MftYiocPEei$ zjpl)RhB>f#YEa(h(yxTJA-Ha|g4)i|aD}=BG=MVA4b&M2wb4QT1C{dvhd{9aiY?H} zE%rK4(FN+GgZd!v_wT(mCnM4)C?!b+ly@QS1Vtk>kRbw~X>!m=4QRFq)Nu2^H^C$- z>diEe!Jy)@8Wd`vaylW!E66EXr%VylYKD%LLX1d@Dg}k6xgMxkW=aO7P>{|7@FG)C z0Q-PE5vEh)2&$hzB_1d?A$nn5Ly&JkB?M@buQ8~^hyl42RPrfY1Wi9@fXXFM(E~~h z9MIwdG;-_*s?KttaSf6z2W^7RGY7>LLYXm0J1AZXMWsMREyQvQT~ICnsRVh@*<2tr z7Ni?gZbK9xllP&WSdb&Qggij$&nq8fFKBRA!5UOVR;G)9G5|;gG$x>@mO;!><uZ=( z14)AB%%IhxeIY3F?LcjP5C)BqaH)&Cn}f$RV0}jxP}v1_6{ukl7oP78su&=~)_~HD zC@84PK*<u6!=Z;4fEv<bpkhBhJs1?}plIOJb}07%<q>OD5D6-{K!sB%cqj#8AgGB2 z8pHIJ(yOZk=>au*twCuBWFWYF0F@RH#h^)7d5|2ad6x_F14xb?M1VRT1#X~n0HTzO z4U~2*KpkF?LqW~37*LFXyu?_-r2=YSfU-1*28AO;*QqT~pMydyB;?FYP*PC`RoNgf z<=kskDibLK6=|2(fEr&nHh~fjsHOm!4=toY(R6PksOkijq2jR`AS*$gZct|k#CAxk zNOAxf3>vewvjdq98tY62RjABbBA_IKp4}m?1Brr9;JpLd_W>%}K>Y|%BqtUc1qy+x zDo||-idSgW18Nq6y1dY`479WXR7aGWgGyPbw@-F}%05tY)(4azeWHt4g+Zwonw&sM z2HL0wNtbhhV$j1AcF4&4{d*6C=6ONQv8y0PEvPd9YEHo2TnfsnpiT`a*+K&flou*N zfdNvr4>W`fDsDg=$N{6EzKKhE04S@ggNjg4W<EbrzQR)h6cL~p02RNiph$o^&H!XO z!~j=NIs#Rp5H6?;fhN?%6p$1sK^W#j8?+ELpzs1!eEFdEs0OHPvUVv0rFHN$GpJw& z1rR8)LexXYxgZ>H0~!?6pi~2zLJ5N%vA_tblt8o6pji)4>IDU?Ff@ii{T5JgfYK;) zjVq`oS9HI-0v0O!_nL*KR%-<d2Z73yl&dQtmcdETkj#D1gs~pTgAie8S^{k*jA1zj zT}BE@Tp$dx02B?-Oo9k6Xe9`(7a=BrhR;BiB(zckjgCMhz-Ov~x?7-O?leJjUy$uF zP&1*^ET9qpBo$Dy(txdN&bYTFqC7<8<}7HtH7gj@k6{Nz0z$8JsQ?#97ieI|g%LD0 zWx~bbn*(YzXn=SMl2J*{(9i=#4k!bIw${3*gVNKv75N|vlu98^1=WS`_wRi>4>V^4 z5dvjPP^}B$ftqR%7M#=uC1mL4Shyf4(SUL~hz1Q~LnPG8K?N7IxP%CSRx?437qo_2 z52~U-ZU!YPPz4AoBP~I#X5aHO;krOkT<GSOZ3gNA=iCL=si0H}Dj`7m30f*~fXc)~ zP)I;Df*L!ZtZfQX3##-%W!@1`8y4hGP?|fm0W_)#YS@4b1{F=vtSMO-RRMAl$Yr2P zEL95>F`y&~ZDK=vHAg{>2Z(K+6*eGeA}Rw=3tf#1r0+O%9R#Af0~Lx8ZJ<I2R8$|? z4&nP-fub0Zl|VJIJ}4ubrXHUHE!-h0K|Xg-t}p|YI3Sl@f%ZTALEeRSs~{>NB-D0L zf=mNdBcS0-Wl)#n3@D&M*$~v$0S$bCn+%{<2&lPLlad6ATxf|5vJ}xCQvoRe<$)8> z^)gU%K{X(>WMuKE1*HM-;I1#11E_3*I0rOu3rf0hUL~kPxCa``1*Hj4bpdKmoCb}( zfXZ%Y>H@_zH0gkX8x%R9q8^m2LCyr9!gX;<30Dv(<{@T7;|e701yair3Gy{W&H~iq z14TNhC<1i@Kz>g<4r(%jvKc5Bx_W?$zr&zS7WtqI$tJ-Fs*6Al0WG9~#x1Dn3^5W^ z$<%_J2r>@ZdoTs{ZJ}j&P6Vj72jxXa@c9l}(0m5XT28v43ISpi%Pr8^o)9*i<OG%e z@AvOLF#!~#AP?n%nw@9XfD#p`1O@RxO=xeZiLl@VRgfT8U)~Nr;}(=|;D&-qFi<dn z%5k_Lo85WDa(Pf`0`fP=P>?OLpq4Kv<-(PN^n&~e7XT$&P}NieEjvX)!HI}RkZA@H z%+4pbgQ^u!*IXFXlmk`1E>`{^UqDQ9hUO`A^KwuQcLN1q255|!5mckpgHj1ZA(I(b zovWQk1(yw19;p0|iE{(F7PP>ftH?Fv_M$}hW1t}|P+Hf4x&uUU)q;`|qILj99;jUa zk^^<zph+1NFCb$<Sr%d;D4lbO#wCC<IjBbU1?iLmwO|cAbv2pIH9(a!L@B849v#L~ z<POT6phyEX-XKy+#?Yt;se?)wl#42YN~U^HSeWaTd3%S0k2V15v5JkZ23Z5q3o0m} z**04Q<W|rO5Xd*6Nw~W^!Gpe_B194thM?T~t{YT(>VeWGsI{D%|6m*RAR$nB2Qd^> zu0jVUM8V5YFMwt=L7C=y6I{ik341Pq)@(ooY@mr4!h;qTpv8BfL?OcE3qJE6(Gmx( z(1OMrD06{oL{RuaJpgJ@XsIfLS4)5nLl9yFxm*+!+n|Ol#15uVP*Z>}FToJha6LW| zA_^T&2PG{~H3gCawPBM*M4%ZI)T{&V<_2YW(BK!BJ~LAo3p4nPM2H!nLJZs;0p;Y= zp!pVvIH+I-<sS$Sl-syKIS`a4K@Am%FsRajuplIBn1L&(_!0!Q%+$rK1;jvs6RN-n zDoT=XEh^Ck6^})r;UQ3y<uqta|M(p198d)gO}wBLc3I#PCqacX#8^ZvrvOq35rmM? z_I`?EonxYBU?8ad1oA7WiiihU3hLK^st0pW>NPRYG_%x5jK8r^0U93=LqK5-vZEmX z%sO9C_62ztA{7J8t)NuK02-48xg8<}8V%zDbu;1IEKvC>0J0Vo2%zZ|kT!@ksLln| zMxb)h3skj%s{JB2)$^dzw^&Tm9aPY<fl?_%J*Yy3u%KOcP@^)aOeIK+4^$34?r+fo zRZmG=u-Sl9End2yUKO+j2a0V_{DG1HBAUt&Owf2F$f-{kZ14in!LeMRIDy*<s-QsS z4m7q;uY;y3xB^gt0q1~<9T#1Y=X@@LI!@5ywFG>}0H~i4kpl`UXt=!Jzt@)!6i?8( zMYu7E(XcZa;X)9GTP>(Kg|LxHO_NAhHc%O4DaFO4>ImMHbQoGoLDYd-HC*8P0YHT; zqKxtt0;NTW8bn581GS7}K+S(pegM^5pygH7pkxpAFQ{w*<#W)23n@@53R=s9;vQ7i z>IznZ;trI<LEeN|;0N+}IJD3O6?PC|)L}D_1x27L1X{0vdOT$y=R*`jNL7$%^84AK z+3rAal?vUF0F7`^rJ@K*sGx314XCx3_<F%K7f|S3nrCeg><MZcsyl(oH;94Iw60Xm z$CVFlJb>C6ps0r^05uXIEIW`cP$>;cFQ6<A>T`mYD1(xQG^oh|D$GE|1ZXtV8|vMv zC<{=r2TezyE-KU-@Nxmr>3SfKgVv#e>N<!`f}lzURJx0+!A7@1nm~>0vIJ00v91Qy zG0G@Wr~@rRY8jxp8>H}RBgpi-ZCNRxkOdh6T5eP50g7j6#|GNOgPH|WCIl)+ATFs= zVE~04q8bF1w4hEEL|PZ*P%SS|F$YTJprT$%g2UBb5!7k`k9<PZK|_iiWELp*LqtJ! zZ6a5>Dq}t<#etm52?{i2Xzdgv&k0J}prWfpRUCZ$5-9btae>N?bD&e?-6WNv!45GH zPJ((C&|xThPym1yrh+_pd$n#R$PFMH5M@C&$hGdE7zMTX9jy~U^){$P1Sxsg0UCh< zx1vD9qsc}fHPA%I=L~9lfqEDq1KB}ihoI`Z06hK;s<MPZ1p%~825}syKn2xUAXk8b z4OA=$A8u4qF$mxSm0!m}#Ro(w8mR$F*5I=nK_)|+ydEY@!dw!dS`4CE1yqEB<n7W7 zKwG_>i^}~#fl&-i9H9IG3J?&6Rt~J-RZ*aZ1E{~o=B!<qk^;@tpmdN4YPiGt8xTu! zKvgY-$;D<Eb9h!Vs51?1azeyGSwgAYL*g1}KocUwbqy3{pyBo7om$4ALIUJg^$Y`0 z1Y78XG6<KU5~%jq%>k9ZI))zJ-dP+~QXsE#fozaB01aLsDiw&iAXA`AnZSEGL0Kv4 z`j#A!{~;<s6&!3;hcalC6SM>jWD#g26QV>f!x)tQA~mEy4s$xa5ES(gDHmZ-mUciS zTTl@M%Ha@cP%Q)6sB;fA^8o5~f<^&zxGX^-08t?s0!m+?r5K=U0wM-2<2XU-1|kCT z*4YK1umGJ10Sz`TH_=j~2vC}VC^7|w5@@d#)K-vVL4^*&U^h@90Wu3TDg;#p$|K;- z016jD!(|1a*afxM?Ll==hNu}RF%(8;LmLxp5uls^YW%WDftsAc8SLSpBn&D{L9IGa zt_79;poSd8RUorC)xi5eqdmDGTh&43EEA%Q2T=(1EwlyzDS?RB8{S?d4RUxY3#bl- z2o|J*8V#V@9>NDj8Ytg^7gd0q90|%pK6YH7wt4}0<Q6m#!v&o!;kPyfg&U{>;Q;xw z)bhxb5KytM6A@<$Dpx=m+yIoPiopvUSUhj8EC87Zw=E`2NmB}xr$HGAA___gb|51` z_Jg*`gXSkKK&Bb$F&XNE@(V;En|!!dwv>04WW>o`psWQl0+cwk4M41N6Y#3oL{R1j zEe8r^Q_lgFBoMuzECMR5phHWbgqo%n19B;JfDhD=dNRKoT0MiRD^Rl$t~nAEW}q|= zZIgr246C9LsJ#U0X*&pqfjk9K9;<50<&)?DN+HmA6#|73L^4H3AxKI5GHB5rL?B#R z`oRv+)N2VS4>)qE>Zm<j)ti3-G|vf9Ap{O|2s;v_2-Kbg#RDjeJoDH%Kvw&m+T>cT z=?rSDE1Mc=LLCN*-}EQ*K)ddtp$qB{K$DOul!nTHLI4zSpgG}vjG~|l8GKYQq9p@T z2yLu_3Ib3W4ec+0YA;Yb+6xp+B_0)ym0ZGspb{U{gaA*efac4%q@d+WX-O@3d>zza zEC;zBRKi2U2o$5oz_)0CrhPyYCZMbX%9J7g{D-%KO3ssr&I+iI$^k_NBzQp1g0LVY zv`}>bxf)a!f%2Ll$U;!f3O>~fq7Fi;se#-FQVXhE>nv1GZm0k?VEJ<eEstz<10`;V zLNQ+_Q22v#7eoM5oI+T_%K9MBfQGk0jYFkyP)`ve1zJJ|VL_`=L^B+u^!@(5`Oqc= z7Ym3X3~Dz(SLi_W!ATn?t4vVS2I^l>&?8+qkOgXz9@+qEBI(p;pMs7p1wqTAY*72X z*uM}|8iPXfaLZB94I!Y0n3x|ZD50esE2y9n0tMEEg&gvr_D@A@(b0(zH-IwGp$VV_ z0b8C5YPCS?0f>?i@7LXnV0S1$gbXi&QsPxmb({-o+=BFjFhmwKAgrwr2P)8_EV;_d znLr*;2bD9R?iQ$cEK#~J6J#?eMR56>fO1y|sN{g?&&X!0b>~PhjCN82wI^yo72BEl z(4Yl1%s?Ij)q<du2CDm@T2F2OH9!%~F=(j(G4$GgVNkdQgW3@g5iJ|2lM8NxTQShy zQ5~Z~EGXtd&d&k0%|R)rKJ3Lh&?;|;&SMKett>lG+_ETwT4fMnWb(o!$D|BD*eMGj z<se@`R6t8MkguV0v}(TIpp22~4a)YQ00re$5s<|Y9iVCxx*#Ve!vvHcK}kw97c|%a z9@+qPI3Y@*P4XlzOHd06G$siVhmfE$8Z^NK@*rrki4B~8Aadm>1w2FyREB_}8a!SI z7Xpoo7`YdMHxhzUFEkt>@=(s9%^D)wplT5!3M%~rEkMIME})_r6blzxD?vU4yC21B zE=6Z9Xo~_AR1SgAiXW61Af`b`lvD~TZa{;KptJ!p9aQq)f;Or^$qv-6i~-;5DGW7R z1AG)UqA-X8Wf4#_4`TXV&|*p-P~#hv)IePs=rnPC3DhnD9cWZRG=L(B3luMiz8z>j z1(Y?VLAHPfw?HM05~wx<^>qS3(FYpJ0wryf;sxXikRWI*5R|>sf+Qo1K}KH&<?ujI zHE9jXJD`pn#PTXoa+Qa+rR+g1S%|n}fG^1Tl_29m-J<+NKQ>SS8dAhi32pX*ECKll z+PZMHhQ=VsL?KX~0ma(Y4Pu~%lOt#rMhKL8d_g_{We-C?u5ys~Knc(JQ5#~I2-JiD zmD`|10Fs0_2wI^*y$-FXKnu<i>_G#m5Jifh@(|QC01dtyfZPMh9_4P}9x5m{LDfZd z0mwzgpyUKn0V=ohB0zBnDq%n(5VJt}Mobk{%valTL2G_cYAg^0N7fxsZ<zrUMt56- zL3Jf4%lKaeRpbeF>e6<gK}Ar9z0MR=+E|0a5oEa=D4l^8ok1)C)i)O4lbJxi1~q)3 z^6&TW<>Lnx6yiBtcR_}VfU0L`f(8u(fjS}}e?S{dpw==Us1yM8r$8|t?Fj0a76~5N zRsd><KwCKh?sfTBK?M>g$ZZfefU+_uydXSLXmmn&5E4`&L~|j6o&)4<P?7{YACw%R z0iX)r+XiZ-gTfJ{0TjAi8Bd$B9H9<MJ0KS`gCd!o4>Z08yEFzgnhwGsFF>3C>KiZ@ z+?olB54cFK9jHm?Q~}M<Mv+Vrmp~(}(4w48BNp0j1tomwIuB5}11crqhJcDvO;C9O z8V!SpCNgr_%bx-j0wD7tVh~a@Otc(SB0zYc#U{{B2SflA@DLWFLEs??zDE{R#fU>o z5KtH5&PI^iz)Kaxp=leG;2r8f9ZgWAvXp@mGc-Abn1hmQHW##0%BYve{<;l1CIxD8 z`Rf*d>ThV?2UYMl*G2`vhATnQ1aTJZ&H_-z69m}@N_I7%3?zY2r1Nmz7JFAv?gd2= zC@VrVLsbZYngS3J@a+r`CTKbeWbYYJiw#s_fGSu%`SWu@%_$>L)dR9q?ahi+prQey z2Q;<?s#$8>z<YcGL4^dgO9x6npilt$-yT%(fsBOc0_7)BP>BT%Hi#&wp_%Kf4O-5o zmg^V=(g(tspwb8w{qSpsA<CmGGS7i7X#*AapgucjG)`C*yuJyd0F4B-sG#<NGZsV| zRAGQpID`i(F(52Zkqyehpo|K>gBR4j6vDPA*ckm(#SHMduH_-1>;UrV`Mu@PvICSH zBtdLF5DU}~;bIAtNMi%}4%GYPf?d?%;36o<h^S&fP6zezAWlnC1m(E|eh-0wB&a!{ zz7ePp@Tvh1GeXpX)?R_;5<%NcL2(Na1(o0+n;BI6<@NMI*^>#But7se?BJ>dR5G|< z*a%uP&juO>1X<2t5czWDK2Y?7N+A_}b8(O_K&?H9p`h%*2+i1_^ayHTz-9a|tpNoE z1IUNagqP!I1x<=dph6MU8-ge|29-R}fmBJ5k3h5OUZ5OW1j;1QPnOQF1%)Z7`T=<w zeBKkHFvtNFM4&adP+uy8G=WNfR>>HUMW6;csE#lORRf@&6=;s9FbC8i1w}T<g`koM zd=gv*DC<C61#0&5f$RPv257OM4@#9>Vjv!<M*?arK-7Y24N!&wB{e;eC-bs$&n~Dg z0@+~!5(G74Axhz-p61DwK5=Fs>p}Iuj$|RIz*hogrl@G}`3InSq7Le5h&FRjHxe`> z2?~3N5GXT3SjZ%(U}Q)*(*<oq@q<jQV*s^XnH0)FK7%M$WKeOfMU-xppe8h^>J{e* z0yzfM=`@B~0L|GDeGsx9WFB}h#THbVK#ORI+^J6Rsfa8kpkRs6^we~+vjvqI5Lu}6 zK?N9e5ET?bQYS#o9Z=`eCJ<E5Wt;+yBUyk#pb}Aq9$H)saw6OyP;LO<xe4+ID3gE^ zF(`*~c-&n84SP`I1+)r<QK%A>tl)Y<Apyz_pe7Q?GobiI)bh~LB#7#Bp#8d_KoFAf zNe2~Upx6Ofnaz2jfkA~4)aGXf5saWBU(tXW)BzH+U;=ekpsq*|02R(mprp)xvVq^o z5mcmdIe?NJ$Pu7vh5%53=BS*(sP4dS0p3#uu^r?%kfrPipo9kzO90g>po}WOlBj3| z3NTQ~8|uLYN_C+92W;TWSRL&G6h!!3oeKr{g`gE3$ORmrQXhmt4F`}D#H?6B4F*u> z7UT%q3}^-gH3uLTa)1W6AWV=I;7ip(Ap&w3L>N?A7l4F7PJ;`9G9few;9}5FwyJ^M zGjw<}2dEO@;0ko+5`=136!ZX%d%2r|3M&swP@)F;E7n85h)WV$FqMPv5r&%!p5xT; z4*^w@pa6BwbpS<*R-ij589~z>sAAH{0$IZ8>jr9YgPd%Z0jh?zO1P|qLE)h14vIO@ zkwl=i2%tOzvBMmE?>mGIO0<dKi#S2CV&wxWh(P&Sv>1Hm4=9CzM%zKkKuH!9SD+M- zngoh&P>6uS7NiL@B%@FUa)p@t5$KXGP$|Q~1#RGh90^L(5PR7QK`nleks@*6l{TRD zcAFt`psA7?P)_5jX9kV9gW5?R!X+G_+?n9SlnBkvplAk-?NoSFxT*+Ug=RdY)72sz z89<iE2Y`YPG~#4p016Ng77_u8fszMk00ZQ9Q27ap4^U$Ulpn1_j7&gD#IOXE#6b=> z0nb^$od{uod<AM^Sc8fWP#P5E0+A3&Q2vRv<;oO{6aZP_mhKB4K+gu*4YJo(SXJ_9 zj}<hKLE#Fr9ikVykl!#J)G7m22gzv>AeTVfg*onJlAy{0Bnuibg{JGHpbavh#0oLw zZ6|1_D=6kc2?HWl0CKXvu#IpQs5uG4Dte#*0F}*Zk0*il@PJx9NP9d%K?TtdAwf0c zm8L5bLBR?U$uzFXuX6_Fa?pVTpt=p5Y(Wm=1hq;)<u_=441_}^^NpR2{nI=_)doa6 zge*@1*$W!;2i0p3F$ifLu3HWYXwVvMhzMxv3zQoSL0xh4ENJlxE&o8_0$L*8au$>> zK<zP5ssVW&6l$tD;1e7`9bLFtAfrHT<Wd18Vo>r1of-y_&T$9TCD6zL_41&`Lmdn1 z#k;D3+C8qIfl*NV^ZGte;(5P+@1xbAMWFBZ?*+}Sdh2+DVi{s6ghUL;K}Y>dGNJJY zat0_DKpQ59K+E4ijt9-~>BfhFx@Zt1K&}9_1;N)rLBj|-G-MBor|^3#K|Tdlq@WZD zTFYk(N)xCTElWL}1zL0oF%p@qy0Q(_2f98L<TsF`pg|0+kwBh*zkl!bUM}$RRJcwq zXw?X+kU^(vf>wipT*GA!G6SLvRR<_zg32`zhR9z-cM-^&pojt`GiXi#rCZQQRXL~@ z0QCkzr6kvFEZshcnGo_^W3aYgDJT>`rAjT-T!<VfpdhRh^E55JLEfzgsfq!gQU{R% z<)>Is`xi9KQUGcpK*VhsK~V-_>w^kmkUX>m1@&jN%fi8n?V-sS6#F1|gE9z2Q>|ES zu05!S3*kZ?1}bGi)3MNjnpjZv1{yHsv*LoL18Bn*lujW!->=zYY#?G(Qf^TMY7T?S zj`#cbKH0mZ8szr$JM%%A0#x0CMx3ENQ1_?(QxUNPErLJ`)@FhN_2NEtN7#Ku#}Ly9 zmqGn5sGZ<r(?EqT2!qyZ!^Q6`&$9z%FHklG75fm0mrbC9#Xv5B`ViFj<^u5}O+gtJ zq6(CHA*}FE>-+XVeGJMAAe9gqP~rileQ1Dz+jJm*gVstyR6t7=_BZXI<(5^T)NEH- z4-GfC5(Z{a^#|u->p5XuFO_j`Nmyot2(&PRHvb_;NG4l?hqFM<7Eq$K5N0p%jS&!Z zO*KBX50v~sH;jT-WpIG1duYxFwGcpcE2!lFF$O|vXn_*@`~7>5^mrSAtO3P}#POY= z!WI;RC!uTppy3M&jyuciLJ%nuVhpHx>JDve34l5-&@2k-UWJ3&k<gL<m|WP!!5N@X z1*ITKMCArC3p_rR4+_NNOF=#WExm-u$k#$62Q-%M0&@6W@SUc&wwj4WhrZvxmjjg2 zKq*}Z6gZ$<4bcc81&(Y3wedhr3y?Zc0|X)g>b)6-mVg?;Mru}|)-p)m0~*&#NoJs0 zTu_+H5o9#z4j0g<sF|XjfS{RDk|{`1oue9Ltgs+RBL^rQfR+qGS7=43x`2j9gh2fv zP$Kp(5dZ~=J~X`IN}$GqdSW09anxndMP(;J+XNtdaGZl$XP|P!4pbE|>N-gWa#evk zT+ne)P&S09HoM#nvI8Us>cxWM4I%*z6iGo)UPy-)sHVZ7ssy6oEU3wp1}$e2K$d}8 zMOkK{pg0Hh;-p1Df<9)KphGsI_ZmTUz`GfsJm7tFr8IvYG<Ugza?s%|U_(GI$n*f2 z0gW1nZ4mMn)TmsLn?VT!T9$=_0u`bJDgxnv8ZXd3cD~-BIb{)`COh<=m9sk#4GT%| znG+B_(6JZ@2U@0q+L0c`Ak#pW#)BeHy(Ak{r9hN{wjn@A6Qw~#L_Mg91!~cNLIBjj z2W1OT_(BI3K=mp}8lqbzGAKa{6k<%EQc4}#u8EenGP<)^UJ_JmSA#-@4^&R2aN2^J zaG;KO6(~U|+DC!n6zUaqP<G-Mt^k$K$0mXDw*jby0!s0qqSn&jHfVeg6ae-hmqDzD zRuj-1ABD(f!k|ePP-2V<E-wVx05TSo_n`?Mt{qfsNpXQH6HvT??-K>Jy_8tWJ)spU zD8xYJD@03;9T#lt97qC`kw6UzHjrCE&0RAIkXf+xHV#z~T@Vt~)B%M6$o;9-uscy8 za-g;XC<j5)?%_UAqYEMhO5mW4`H1SW3{)=E@PWb|)bX<N1(^zRKUB9_;_VJlT?eZB zibKOdjzmlxLCYFY#|2`3(iu?86;v;PrfEu{ah(V%N+AkB?v6b^4-~@?ff`Waw*uuZ zkds0E6;4pn0i7xa8o07i2e}WT^!@(5A7`!vb)oqMxYS>-?#lqBkxXbq5!7W6JhL8} zR6*Sm*xvjsEiO>8&YS`&O+Y2Pkux;Ef?^YVw-{)32B@b8ZM1<3N04*i_JS;O29@=o z90s+J9pP<B9Z-4zWqgn>P=bW(tcf%Qg_$=f`Llx(ml3GN0ZJF3^am}V8H(#b&WC8q z10@Cs6O_I|g*Pb6f%X(ff|4AgsScx97-$6vD2mKLMIb0YLt_wHbAUvl(FUsYQb7eE z+)Svg(543{rz1q5EhX@s3eZFA;QF9#A7nnL#(~-l>R>sRfRZd|{IDOC031LgXquqB z1I^~3^al!}_xtx=1eMk0puz)G41-ECkZ(b$0o0a-uGcvYZP|e0>+nKwivb!spi09> z0F?YigFrb0WIM9MKvgLyf=;YY1Z6(ZumE^}!%<Kx7$gZg=Vv*nE#&P0>N$dn3{V7y zfj2IL>;pMP0u<*7$CrT8C&ct8J)p@S7HEusmO$h|wL+5ss1yLDauDqcP3L*g($@kc z2=V|ZNbXM%Ru4ktj1ax#dT26?1chj_u_LIY0|lJ5iJ<{B0zCp#U5!D0hqwmReyMjk z)D^7@9Uld+s%F&&jdg%ZYc^$2*l;oOg@P(gmSj*4fSLsDOMwQuK%E2777g%Gvk-$p z$x#K=Cawo%sIU}J0HD-FdCJV7gasOoa0SHz$XC!*4T}E0@)&4J0F5PpCM-c!MlQ5e z1vyW#ngLW~L#zWOSC9#yWgnnk7HEbm`Vy$u1Ca*@WKj+%q96iNVYW39&^}-to4)|m zH`37I9ngGV2%?Y!1p=bng_w{EDifgXw$nWz%TMlxCL&Pn4rQi-(hz8s4=BG$fHQE3 z+l@(};W?21Ks_K(&Q=2HhnR~=LZgcdl>0%&PXVY%1K;&stIP+=-uZVMKnVpDmj24_ zpyH!IkP}qb!Oa43Qp`d9AlN7iD0V@WgeIs?1?dKr-sJ(|ncmLq!R63~3TLw2kv*US zon0Q(lmq!i1AI`%$%&vkA)ggwBHWTRx9gxw4?u+<C|p3X3YUX3e8Js$Z)ikvfEt0I zv=J8?1u7OngBe^g&>YSI@+WkR4m4XUuK`;U4zkt@n%F^2Z%{u4)c7%q24xJ8XF-(| zsLH?G3l1nyk01z?9CI!;+ld7$_}^_v_w|M5Do`;9cORSqiji1255fSIRu1=C<u8IJ zDIh|iSTv2iz6*2+26TN(j;AYV0O1x$%v<YNSHAqEE=^F$3(+AKEX5K8@+in&4?d7R z{-A~qM3$ectQ34V3dpsfnmjTA6a;3;plASfg;?qp4Y_I+z{9+trBjGZV8RY!`>VJ) zgF+Nk@_-^4Vk~IN0$ee~9s?DPTsq;PkOHr8&CAj|H3`)70j2$FYfw)dG;X4;c@?}> zIM5N4H$V;qWil=MKv1B7ie1p46~yr1+R$Qa|7>W60Hu6TaS4%&1-SuK2IQ+C$|^1? zkRpfz(4fg_P@Xm73Mv-11T~Hz5};)7?hMij!VobXYfuHMU<)epZ-e&3fI2_^b$p=0 z!S`jyy11(Apj%TB{a)MZ8yi7cqzq&l#0&@tinsUs_ukx^1giWXVorq?pppd?FZJq- zC)a~YWKi@#WF=xj#j=*My)LMgbq&<*g-9Su6>n(S=vxhP7t_r}$3VMuK$R9mB`9n` z!}Z`%6CY6J0U8~>401AyAt-l2t6WeqYXx#PD3Yo)K~)WC76M`js8k2FNkKFIAlF4h zy`~PTETusi%N>+fKz2bi1cR~$gb8hMfjk1r@6a9-bodhFZ%_dW-ID~m?PjUBtwJp* z?jhPkZ_m|BR0Mevly!_jt*t07P}>HoRRYAmyB^g1D*+`D(8}4#ppxSbsD}&MT~Vqa zEFA|*nxJ|Klw3h!3^5$)C{QH|5di51odO5prT7{LgT`N=O)O9u!3DAdRLz1~NDx(U z(m$;<6;!f<8sDJtzAR9w0IC;3VQXI!1qxZv1a1zfRF(F31C_**g`g~;1WFKRK?C5R z@)0^X1~(U!aT7pU5@mTcL^=}Okyi$lsGwCi5JAxNZ7#HZ1S;(yqJ<LqP#1u5=22+y zm^y=s36LW|U3ETC;sAvcC{#gR9?$SQeIW0GVjUC|(1xx)ct0<+*kw<%%;c<;^a+WI z1f?{HZE&(u!yS}(LE!+3bbnAy#SW^MK`92J>Kt?xgdMnH3o2P5;t&!PHlS%vL<X0K z))gQVJPg1Koxsb6xCG9Cno8iQ0lhp>k^sdgD9=Jn0u6$4XxD;D{Q{x*qtG=x3Uy+c zpfD&90!1Dufq^DU6V*Y<8r0MPc^#r3)F4p<#Vmvi8WMrC!j6M>^n%J5=z=s*1!oG< z3(9k#UcD-){(`9IipY7_Gz}D3pcI&tAXxxv6@gY$y9FmPL)kaGK@B8OWPmO*npg%Z znL%YHC=-H)W6MC!g_sB8f)Xa22Tidc4<Ful3v_|hWze8LT%Hr;3s7?xwDzP16d-UZ zPzp3)1T}6ATmulP2O^(opaF_MkT*f)A9T$z$d}HE-~~(~(3T}=kph<i!;x8_ItAN! zm?`E;f;|!CF(TLZfqV^hKd9f~42ls@_Y9P&L9^vT%u;~?AuO)00-#a~;x16BQV#Nu zUMwgavOz_<4k&-=#X5wr2!fivpj@wNes?w~HG>BE_vV8dj1cXh@(nsN4W*#te$XNK zqI00~652Qexd);RLf+U1iWTrqW|ZDXemyjZK#qneg_EqtT;O49P{_drL6wzvI;iLd zg|9d??4j-jHQPaT<oo@5Pa)P?LraDCvq6jc<1++7rBZZ;wlJtXsAPqh?5UCs3OZ1h zJGw|gUjIC3ZsAlbC?3IWR!~_EN~2I`YJ=<rA36?d?HmDZpoN$NYPuE`fLb`9!reIA zj2)!Xw~8wmBvxa09AvIwk%bZ;s8)dJu>@a#4Jro@gG#poD^N2kjt>-IpeY^bOf$&4 zpc>7Rs}^JwL@QPje7Fxp23q)la`-$WP*wu9zd+a-R8IMcLYoE<#n6!wI0uxlpkaS| z2Pm<?Why{rB&fiS0Tp$iVleadvY9@@(2hb`8Tb|kkY05^P{=_G0jQ54#uy8ygT~7) zf$D2e(mD?s=!;B8Q3FjI(13^NgNi{o5E2wL5Edx68=HX222d>xU36kr3o2$H3P6P- z2!rAtA_A&7pzd?@05v2b!k`n4Kt00u`}dYJ-P;N3;AK^S2DU({3Dl1B0}X;eBT<9v z-K-6YVW8Yo3MvsnWiFSlnpO%Z2tCw5Aq5H~=tu;#Qce`-0&jAF4v`vy3V%=ldV*>` zxFbN`MTu`=6HsXZkyiq>pPltUZ7)#n1y#{1Am2et^^4F|;-C&)HLGw$637aO&Uz5j z9ppSvCI)3E(DL5hpducWKWo5AG96SWfszO_G*>72gNkC%SX*S6Yar}4Tab+qQ$a)J z@)aPj7Su_wR)S~yK~3(%ptyx7xe02;fJ$l5Xp=K2{1ibgQE+txQQ?*1R#zhkDti$t zLO~r(kYgY!KncqmI&2J{7*7KA;-H=YjedX>fQ*JH2Tdl4gIaN*f(n|JjB<iOsRY!> zg(iiNdXTOYpdJLMasoLDqP_0=4v-HIZ}1M%)IxNgz}K6Bsw{}A_xtyPnlzx43=u#i zr7Es;d#G!&K}`ox>H(<*r6$mrJE+V6mE911pfU`+K^e{kr5A8i)PZz{f`&c#wKy}X zLDdhkqPRn=uOLbyhzxjdKX@rQ2dEngYW_rlVieR+ho}G*s8E+c8`+>H4XAzrg$G0p zs2F4cwGKgP9w7`Zb=|xZG@*t=ltV~R;&Lj6EmH6?U<hYK)EfcN=z|teS<v<is5pV> z25nISEwTm$3@CP?DX`ENd|DT1ZB7!Xj)6uK$W0(GmFR<NX63tkK{>D*lvP2+@Fmb7 z2uL-=Xpl#eL9q_Xub{*XTErV}FAAy}Au7@k?f@koP^Y27KQtx*)Xo5fy1E^xqCm`? zfD8jQFF<uqH7F1Jf$A9O0j_o6MIj|1Cn~w~$AaRJu^bw75bHoiqywlx26cY;K^aC1 zlsG|EGicZj+#3Wn_H*??m4vW2yE@2KA<%9(D4ap1GsuIWtOu&wK_?x6hDt#`1cjgk zs5tZmMI&hW;`{x3&rAlj3qXY}sJsdQnGVe%pwU@~v+gbiRYb6JkU<d^0BQmwiYJ5) zkYNx_5E3+w0?GiO<Ss9i2?{re1SXjS3QAB6gBGKJ%qant4i$lAPMV;)88m7F@-=8k z7c^eOQ3yUeC8PvYT_0b-0iHGm@5}_HUL#QJ8Da;tKvXdTWk~^0yB%Z<C@+Ef?Vth$ zq7HPDI<y-AaxsV-7RLnY#`uG`x`Mn6DvUrhTn85@#|VdlVhEIi?}E;8JiQhal%N4_ zP;U|HUQm$?*99tnK)rNC>H?L*aA}V4h@=|uF*M4ca>Y9ul%m1s+$e#Z4^bBbN~I~F zIAxDu2X(;XK_LXb(cBvp0uWW8P7pMCgn=?R6DU!_rI<h!FDOnx(F7NTFycUA0d-&; zXbmW6f&i4eIdwtV05qr!$}SMaaI!Ww8I%)2jdzgQpeh8EEI|c0sO;n@Qs)9W2b52e z^+6<DXC|n9gy_tHYGapTP%-0_4{GfQg9vED1vJ*g$^}ZqT-ntiF=#~y%2}WVe4wo; zInZ(fZa#DYZ<+_F`Vim}_W=bRMAkYu2O0pN0$<3}H#d`08pH(k2p~%07(jI|m$#}Z zs9XVc35A5A25^CDT_1Ij_YegEs8Wm30>!;|4X7&yiZ?E0L8&@WBq)P&Ep&tcv}zVK zatX>HTq#@$hM+z-c!ws$VsK$p$!JvR0jlCbCxn3tL{PGThASx7K$L>gw-YD>gUSrh z2zY`Js73*$S$m7DI%iN)l>n9b${e7=5Y*{#igW}G7D#|nIVgakt=d2kAJntda;z6| z&3LkN6Ug!ywbPTuLFFm5PX+QfC?$is6A%|9gYp2h$T_|UJPrYo00mk+2bUzX5~$Pz z6>Jc3X!``h0cB)Rw$uWjSOGfO6tsH=e1j5b2LyED1ESV00leNGRC_`MKu0x#%m$U5 zm7x3!O0uBj1D8f-+*|^?l?<c@l-0r636vGWomeXML_o&y>4F+Lph^N+D})USH4{*P zLlX`}lnYe4hOvXp1U2<QYl@XYS-}oe{DPWyl@7_^W8^?RWl$9ioyE-rC1Q{(pvFKb zX!Zc5^DxkG4k-Q{L9q_1lR^Fk)fAvY7?kcoV}FS08)yy%uT};X9;Hm6iUDFQ=%C#V zpavmGC>xYI5Y1-9xEv@Mf|7ZS0PL(i4Ukv4oIwf96k6b?gHmleG&Mtqu0V+ylt@6? z3={yMJaB)9Gqk+~aw<sk%|`LNlR%A3u4qu!0JRrE=~|2xQFL)dfie!<&0H?f#09>} zQ3_Oirny5~3x^xMGeC+#g?^fYCAh}~Dt<skH8daJ?hmuNF+mNKTT&Tx!GpD+N>5xk zjO7++`2wgp2&&N$Jp@%yp$aP4K`lB{X!ZtmwX30BVUT`M310~+2<%EgzJa(F6n2S4 zpa2lN1G*6>8x%sIwl{P=9U`Vd>-dg?Ca^(;Ehx=FlMTci@OGU@JFs^kA|Rc``p{8> zl00Y*gysxTkbqJ>sEHX3Rbz5`>62|8u}Rh7CJWRPMxaP90Ht1UkozTELD>+TkU$9@ z6cV6}qj`8n9;lo#uL9LHATNL_7%ml1nF3M+jWdYD(se;oFrcP^skB}+^X+w@a0G<_ zL>fYtff6q$20-nOxe}msz!eVaH-p+DppKO*w9tl@1fbmE$EOBO?kpgSnN2~}3&c23 zE{9f7!r7Lf;Z#r`>DC(d0xoE|;0_8-P=W=woIu$F<nXJY#1An7R6T+)NH_^pYm19A zDS?V;P`H2!L{NG~#2RQ|4Kys9ej3zSJu?B+%Y+*QVSu6pl;l;x3$H<W7i5$P7bvqq z3rlE&1fm|aivhIRPAj3#Fp&!s{vaO6TP_LdQs?(VYei7z0F?&}dKX%gmB9z3s3d2C zdH~EipooMR1}bZ=gN6=3NdQy}LWDsv<@CI#71X>0MKx#}*)`BYCQx+_@*ybGr9GOA zn2rOrHX(YGL7`u-4XqGB8eaBn^amv~P#uz9a(P2A$X3v9DToF*Y2d(>22%5W|K8AJ z8~E!$-7-*0$_5okAcH`S0#I8I)b|3_mrw`C=+|<2f{&ha0QVa~QXof4irm@*N-`c! zpz;+o&jzsyym`O~yc&bu6%==xWzaMNid9hZVg_XfXp#VV2ci$OsR&xZhl5HdP~sG@ z0L2}s5(2ev;#kr_LC2K|Uh@I!Pa@hUplfqLW0+zh9H1Zt4R%61HL%t-#1>GVDFI)& zeFD@r6a=LM2ZsVsX;sHn2+D|{flQ9zqg|lfB4Q7!f<W`+pwh$^<d`d<olL5rn0_=B zboLXd(C3N<>4#VVYB7WI9)t&t_&OCQZG<313KVL=pa=lPHYhv$fLrl(k(yxdDV~|E zmLBT^ifB+}0}655Do_y!(G6`^!8xEBtsdlSxCm$qv9&p<1_bHN1Gxm6oZ(9JK{C*& zPXU<#!k{PvB?)LP1WHX#pm+vdF5T!+3hK?ogR-U)s0Ee>ZefE$BP_-vy9QL`fx=Hw znF}-t1`2FYTqANAhy~IN@{&OW$OMpehSi|{#mNp()nf`OBRE0*B~bYQ(haJNK?NYF zasw^OaES}PGez1Cq#4w*@<s$KsCb0dFQC)`D#9Rs1?72AEP|>IP@!Al!j%#14JzP4 zP1Wn5)k(gIQJGLLLmN<`^{_K5PJmJtG!=ppF~m?qCj)4>K={z&1lqd<4c~wgEfdI= zI>}^EsQ{{&ip@bq5~wT#m5`1gA&7R6H$mYZ3GEJnBCOCqtrVmbRO)~#Pf!a$36yg{ zp{55d?vg+Wh)antK%O%jl)WIv-2vTZ0pdc-@KlH}R1c^F2^uQ|=O<9~L7U^?i8g3< z1vQYs2aa(;Ll|T+sOt}!MTM9KYW09dN)Suep^XA)g9=K4oB&E{>LB9$Jdin{l1MCB z5v8964Pj7%OhojHKp_N*B~Z^Cq#rbRU;w@o#?k<koZv12X$J)q$lahq4k7_<F@XGJ zU;@nm<`zPr+y_wrO;!*NsDc26EhrH}M36~nqwf9wy~id6gW5Vq77pOWEP9~sQCe7W zvAY4Zmk%mPLqSSF)g9anAMkBWa4yIZcR}&wpayDiFoH5WL=u!gYCw%zE?)^yeu0QW zNKh&Vb>yIl8dQrgCxbLVq#<NbDl{?sSb@qz(2WV8duKu0&_D&-#buy~0@c`|$!wrf z6`JNDnn5Y^P{S$EusoM@q93RX0gXLDBp<E>?YIE#z?K44i_lsEG!MEBWYbkp^9fXH zf?^pIUpk<|oDbnXXx0V=5XdFaS_fh_gmf(g<!cBVk;9IHriMY~C2S{|U8XoI)ag)F z)oGyW1k~yTr3H2OC{VhAm;(wh&}jP#H&A03<StN<fWjU$i3FNyg{uQiK*oY}f(u_z z7P8Sj37T#L>B`9fMJgy5A?gbPQ$c;Pc-G4^K^<vmh(P36ne0JBCZLQA-d9%uN?8yo zQ0E<5dEHza6?Fkr7lDFE1Y`#&$$+A#9#r<a$GU=-9zgVgdOww*0tD&`AyBhg7t~gS z$b*{9mcl|zm7pvK4PI#71Zu8<aykfuY$*q|fOFzNZA6G(XiOC4ra7Bhh!z+IxPofX zWUohCL9HtvP>uze5$q%ib{A;+1)?zm6kX7)C4k7d=CNuZuY;l@%P}?26+9vw56W4= zAg_Y*F({pQgVG160MWJr`3@A`5MwoCz_}b05+L`29GV5npP-}%T8YqH2IWDNyMTf% z+yPWSdF9oDvKB-fR1n*M3Q-OFG{wMZQMJ>HK$4)k2ChI6G@^AKw6YjfgXIWIgNh4K zE&w%lKt10;2hP;vQ$Y2Z4JbFHyXApgeI0ZmG^lWl0LesO=vOQNY1GyLmE|Jt$5$|d z3KvlKnnk!8<OI+O*B+o&F~nwFc2F$|VJm=ig2DwfEtvw!Jf}b#I-mt)Nm&V~{DUY3 z^;AI>qoR)=KND;|4Setzv@s7?#!_ZuqUhuavL%V@K6Ikm*)JK?nn5YWLEiQUwJw-J z&IE-IsA~gi@4(G6=E}_VEDYC=1l44q`U6zcf*PKna0kU4s3fQaRWrfTVxS1K5Co+> zM-UTaJgDxywhxs1paBps4Nb(Hb<ipgv?C6b)<88s#NJygAawG@l_j8nP5|}gAVTaQ zyTPlo)ImXGc4^(AHqePv3MJOiU_cbb5FKz5)bs^40}Q!9tv66shpwWAtMCT78qUi; z21*+I(EJ3dDnWXp5Uz%(1T|uyK?f=eAcD{^bOuR6L_iC$K;;yuqXV@DRQf|(bi&Xo z45GHMgelCC9W-bS%IJbI%=SrjP_sehC@BAkf_x9!=Q4Amf)*(DDnJz|DAikm>;yHF zKqVTeRupyu4L4l@O{GAL2ek%3l>o>Y2B2mHNC$`mk%rE2GJ|{z3iy+AA>yDc39YNN zp!pt@YMnB&qq#t(3UojUG*OK>a~zbUp=|{Yd#++G(C`JK+;s|rRmmWWK;?NQD2LgB zYJZ5Opk9(tWdSIsf`;=!i3pVc!$7eN$_;Q;pgareJb+4ql%yOhP-4Hh2vqh~#6U}@ z6cK&KSXC}&P+kTFP<Q||5J4PJMg(<rAqG~K`LL9N>e5Qz5Kt!?WF15XPJ)U<eo#jO z6mrl6;8<6e83hVWxGIn{^gxw0)C7=XP}vAq;D!iFP(KJ7J|L?>MK7pX4Gmkk4v-Nb z7efTH10&)~Ks^{lg8@`9Lq{W0K?>{b)!yw{3DO490w=*s-9YQuLBr&rRdXP>#6t@o zkb^-ZhAt;&gUUHj76*+4f)cG_RuMF~KrKnoASWnQGlB|vQ1;9%Qvx|b+69{4;r2o6 z8Y_?@h#<5qhyoRXC7`+il$3>>KuMpYl%FfV9#oV<jR9E+O8Ou#f$}kE{`L^G;1C3L zrG!9@Zjd7iG7ir<(gUgtLG2A_{|HozX&DKIgBR@NfU0j$<e_w#K@}IsYKYtF!TYli zO(bYjyznY$8Bz+!QLrX5ml&vW&H;s<1gPbCw3VwA)FV{zs*ZuS*MxIG3`S6C28sw! z9jgSst`0QN0IHl><a0qyb16sd2v9)=YE-d6vjNCUAkTxQ*`Tu}(Edm@_=qNmb3vUY z(3m{5kpU3|Eei%84_FEcg;#qJ>*I1j0~w$OGfFN3-zN$hFa-6>K}CG7EvN{B8zu_k zfeHdpCkK>{@3ofuGDC;r^wPwkg^+_e$juO4cV=lzfTB53%NXQyh#-UnrKLIvLr|Fp zs;poe20@7)G{~b3%6TAffkNv7sJrGZ4XRu~#^`{r1{TZ(RY%~X6~S}i!kMKWX`pI2 zq{Nle2NV_HQ&&Mr8<e>qwpQeW41utr-8PWzULafE@86r4t{QQ(&(lbW3*>50E(g^w z5apnH4BESa2ncdPyPKef1*lqq2!l#8RZxh7x=Kk%eN{J5fh3jzvI^9)0hQOxPRteH zHRw=Rg6d<4Daa(qEufPr>;g-{HzY&kKs`r<t)PW^5OH}>iI>jdc5yvI78KYJS!fCY zCI5VnlkHFmb?E>JPzrPdWhKyY634ng^*yM;2l5<5Yfu5Zzm^RsUL4d6KmncaZ)V09 z5DsebLR5gdFVMOw#6p`3l(A232#hcA4FaWdrzlY5ff5cxwKp_Vf$C=P$xfhV7pU?C zWfag@HmDhu4K3PIL1_V^Pum)l2tj6n+yd$wo!<sNY_JF<2GVH9Rmf!xvK^EPK!aPL z9HnQZ1<G9VAs}nR1HiY)gTj!F-J7ulRNjh!Vh&_~1gJs|0eJ@0NJs}2grKMcHRT{K z0M)Lbx(1{RA`+-$4KfQlYM0L{s(N?^LKac3KvV}P1cM4OO;CXcs#O_5B@$O!6t;zD zW*7_4pv4v_bU?FFT+ZOLh@puU6o#PY1}Ig7O84TU8=?6U)QEvt4<SKiVj{>Hpc)Dy z1S*6fEKq23DLUQ*E!~O)H3qn@%(MyumF%GU0K8R_BR9~L19q4(2Um(iS`IX=T<HZ> z<b0qK8Pth{#)@;KqOD3Gs6qop18CIsR6nSg28ElQ14uDQp#;bb5F-K9QUSFLK$GVX zM}bCoKtT`TnFWFT$Z94IYQ=!^u0ANAD1-EJ-J62wxF>*0Yp5R$E`#cfuq<ea$_^?) zK<$9LYd|eMP$YvCf@tvs22c|=#RXfOm}89-KX{D5&T3Nx`45y(K$Q!`)rf(0P^Z;C z1)AeQ^_sA~6DU`K7MdkGMhJp(0VwJ~;RBr&1hwcuJ4w3bT|gNaV&b7Gpilyh;|YS4 zGJ_^aK&3b+qM|{5w{irf#K00z6(x|K0;=Lc<qxQm(yak0cRD`_lo%k!ffl`hy3U{q z03rfvSwW*r_rgX{=^`HlO1Ziq-+{6U)DNJ=Y@i+iXc!U{z+RxJ0Hr~QF`z~SsH%kU zKsgH}55k}-Bnea!f#SX#)Y$+92PjHG%M40DEe4QhGVDP`XH8s9-j&WoP^%}yIv3<_ zE^xX7<s)xU=z?5hTbd$KTn9=Y5ZgdyH>lvh4;pia2!V`-us{Kl0U{t=u53_46Vz4r zt_C%pL9I|wvl!IO0|h5Iv%c$Ih%I4QU`-hQ(8Oo}YIs8|fsmlG3&Mhso*=J+&QqAs z4eAsNII)8Q4HV*_J-&MkpbmS#e=n$Tx&mDy3(CU~{h)*ZZIyvqaG>H5A^|5s&0o+G zJ5U<}6!Z`Y593r&=s-A9&_WZ!LxiCNs5uYSqYbU!Kr`4nwzi<uk>C$X=%6eJ-ujoL zAq+mh-5=x;&{P4aF$YSdpww{$v@sVHr4k@fQ0EpjR9oZ#tx2jKL8XB(sJQ_OIj*}4 zLCFo&ItJxZP(u<t0e5u<D7}DOWDo~33{=otLtG6`@u18jo&YLZ%|XG4Exs(V#+RQb zDE%pb3I|Y!2DBX#lp{cW95Dq%LIL>-R6~M9K&}849iVHQ5V4d53MOq(f&?W%h|@r^ znF&=25sAov77yTK#UWw_PN4Bc=(q<cD{@6Dfc(Y?vh37`03%Sl2~<LYl8^$_#v%h1 zP#l3WffFbaL7}A%3QCBX)u8kM4vFd*Yw(^<(Abq1sC0)YfTZq1b0;S(VP$B5HLRc+ z9$FD8gN(N*0~M)tX`sd>C|QAQ0hK@?HAcQZpnT*C8?6BagcrzN;G5|{js~RxhDt+F zfPyrEXlM_Gtq^2dCMXy{-UKBNh`T{08E8NZ<neM)FCiUNWP!?0P_oEB5865dk^{8} zK=lr2R1h?g1JMo23M?RNV5dm>fO4TcXrS4`5mc+HgP0JtXe7uQked`iegd^z%RzpI zW*KN%4ypm~tOSkHfzmRl#Sa>O1f>axVWJ?{gW@1v!xR*HaSWC2pdt{I+R_t2DFYNd zAa{T;s39W>3SQ_s0Z94=skOisXNI`q3{+LIC~`UHg9=b~PEgi;xo+w$(5#0xsL%ry z>&G`Ig9ckcT!>R0xu64NpfU!Ojv>N<pk@K6&2A9q1Bx7os1hiJg4ft{f$9l}ASf7O z<3TY4ia}7ZVFa=Q6#5|LpnwPEw6IW6>r*?~KQf~zQ_>3*rO=i)sL})lG$>UogY-k& zJD{3DSO=8gLBkTDu|-5X6BO>3)*JZWTnH*{<cr<oB|s4eaS^Cw4+7Pj!k~d>kVBwe zP&qdV6!36Wpb{5UXMh|JDvCh32091^@)jt%W9nkL5<oRGsPqLjOSlX`#Sa^(X^ky< zjIc!yC_Q@n2nULQvUYAd)RS;`@SSVW<8t%~NCpKMs6qji2uU7-g5n%kL9MkYEm2Ur zUyI}Dwh)f<O`x`n6Q~Ux7zZjwKrt7X;!p!^rNd1HMG**>8We)k0<;kTk@f^7M^6_C zhJ@TxpsCO|TR=lRKB1AIIv5o1pf(+7o(eSH2Z~o{Ls>7%0#yEivP2ljk)Ey^P|twk zNg3*dLJKbNF$WO4xIlv+hJv6_1Lb~*;Ej!{MmIq#z(LIxh!Cirfz~V#0eMjFVAJ6Q zSp>}+5uiN(e*fM>E%64NP&TycWXN&><=ZFgp~V0wt{yGu1T}`<@8A2ZV>+lw;ta}c z&=w0Q*11d`Z2+l<_RQ-!ph?16hdqz|$O^7ZXfq#L%-n+xo!K4%jTwW&Nh#_aXlo1j zhMl@BP`E(cj!Xt8Lrp~%<g-x&B`;9&g9w8PNyJDRG@XLF-G_IA(j`O@VoViONSD<> zWk5X~P$P1cRRqW?8&G-`2L%uK;9Uj~OY{nKQ#dI8;D&+11nLA(f`{HjQ3?tgh?;DW z3qa+9L|jC{ojIU<2g*<oNeBtbWY8{k6<4eY%jLPC-d|2Us0IUNCO>OX8K`3(4z(;P zn=980l)gaaJ7`}K=rTa4A)vA`$uk{PO@nJo2~fZ%=0jrvG;Im(pF^xZ0@@7^614*r z1IO1xL_q~1gat}@5Eh)2h~t13IBCA1-hgT@sFhhG2+9zk(Q?q{mTpjTaJK<Tr}2YI zQ@C!B-$4ZpsJ{sfd$?SkGyC1iAj3czGTS3VOv-@^lp;ZG7Eq>k1{I5-Vj~R{o)B%f zq0@PwKDuZn)M1)Frx$=mr4fxl(CE$k{d-TZWrsE)Ai7byf8wA96=-=OMD7$Qg-YH8 z9Y`8(19Aqm5H(H)#SUnU9=dA)<YF~w76-NcKzSHc$AY$IfT}f!aiCfPWQx#>js+mc zf;t|cY7im|AwhWyl!0wQu?{VAAu=G9I+C0y9s)HCKm|I;wEP%oo&=3MUYP<4WpSt* zKnVae77Q^+2~?frrMzzF%w^_sDF79Mpb=S!qz9-30X6MGwKXW9Ks5?iP(7;zsO$kX zB^|Mq*q8^(LOZ0jKB1)`*MYh*AY-9pWFRJ2Nesxhpe0tS2Bo0n32G66yaTGqT$n)4 zggB~JSr6KThwwo|bf6LCN_Hm^kUr3em8EnLD2syHM4)^S4a&}mpd<sz2hm)|p)m!D z?sQPrhMNSMK$`~*NNA0n=use$D4}MeX?S)HsP7MQmxe~Eh&8l%0!n+J@Rjy?-rfQp zD*(lctr<$u1=0wy#EuKmQUbM2p=%&PD>y(VLll7=uVXF=8ejk!|8OQ~vo-k60x6JJ zKtryOFalK)p#0?S2?_#;W>-*)AHqzm2VY#r$_h$FCdU`2SlIAEy@ePH0|gk!LeStf zbg>4gu*?Tl7BQe^1t|N2Qi2#F_cMW~og+a0_KwXvx{}F8724E%w*@qW3hEow3phy# zK@%OsIiMaoC>epOC{T%*qXNnss-Uc?4T>4)*ac{G3a-Hz<V7x!F<_jW18ViaWkC*r za1y~yX)RFc8X!?p1Ztacl|^uZ@?oMPDE)%cl6js8H0?kKcMVvBK>-}7o(w8KLC1lt z0+pDcJ_Tqr4t&i5RKOWzmy`;Z38-WQ6`CQ(m%zr@AWi^<)uk17cR`12f~KvYUUCHm z{yESte&{?8wDACKKipkfCkZNPK&2qW9FVg3I@`DXpbF;P{8tlNia-$pD)!(Cj)BYr zm3?p#P{#z^bq~7&YN3L>3mRaM0EI3@5%{`|It@qrJgCb+Eoz8V5SO(c$N*3c3|jIH zY7s$X;3Ty94oWu;;(VZ55mX3)5{v;TOvBPZ<sK6#6URG)iV=e<mdFSeXj21j3V8VO z6f}e&qL!d=12u~vT&OcZD<?KV;|=5&h-6#@C_+o_wS#=60~&M$6^)?23Mf1vY9J)Y z2@n>j$p$h(5mxlv1zpexIvoVGu^6Ox6{wIfG?h+)DutF$Amimdqd>K4B`Cr{hCqx2 zZJx1^1chRP9v3J_)^dUJF{miv6h8u*pjI-6h8M^ks-Q+78>pJdc+vurg_r`$3ZRq* z$_nwWeBvNgt}(2jCc%Bs{Ujh)LBkK^l%t@9ClH-*61-N-8QKm2^%Eg7(6j_<CV(nd zV^Gm|dWJSA1%b+(67c|#v%p7JOG7(KcPGh%`Ukb(ix<P8-USt)puz@}{2(T?gK7tm z7Eomkst#g6*#fFg3)Bs=0F{egP<LyCmr;Vc8XzYiN<q+2%{)+z=IIB!;R#ggf|?1S zVn_4#noMX86$Y6Jin*we8=Iq)K<#~yjZmXNDGxM-1Im+}LU~o1Y9L97Q)@xxDahsV zb)X^_n##D!wLt!aC;@E^0cnW3+ylO>_3#={>VsBp&@ol6+p9e7Kz)@0P|}0zgD|*m z%!$_p#gjIBMuvPbcy|w|RtGhqKu(3I0v*)171UG*ML-oO1U+h_!ObL4D8ki%N)zaS zUU)Rf+t7wMv|GpQ1S)?8-J(IhG0_KUJ=gDK1}Zy19d;p5K?c<&0V>TvfteQ$A~iuS zjE5?OSO=|7L9GPII7BuB4Nul9>vMt9Ajl6=M#TwX2~dxN3I$NQ5d@DH$-85#`!SD1 z1f4Gx5bF_~C}EclO6i~~b`>blL9;c``8bgKRRg)sfF=$>UA72N<q3*(P+E%d0|ni) zIiRh`&`Jh0QdFV^Qp9ltdK7>dD;p^Pln1hasw+^|3N;5M0El-%&HOBAj)aI*LY)BN zd9Z@oUnQVnhLfA4z$bKo!VENvz?B9HxNwl+5Vg>Lg^xF=v<ULbu>ns}fR<mwF0O>A zgKe4v<v@rCgaqX+k+Yy8kjvsSC{J^Na|<X_A-WQYI-rsiq9Fp*uaRN_ISwKq0Lpj} zCa4i6nhOe+a!?L~suAP51}-5ZK%I8b(f~=2BS3{n8Yt6&N+Mq;ZIC1=AF0M9gHnK% zRjv~##6T@m(7`*P@o}UXNoaV1d=IU6#LqS%9O(oqks)pZc@UHUK_e~@5l}-f0Av7Y z_Q(U2(?Rt#G&Mk!fXXFMV-?y;h6r*LII6LOl!96}Aa{Y%1gISVs$RhxymFaA{ZWwD zL3V%|bP%1OtO6PY)w;74R6}qD*)oIlf;uChnj$)gi=7jEuoUQ2>=sZ=f(EmtJV2wb z<+UKELQ7MS4?!LRB?n*SEb(Aa_60RmKoVS_Dga_(zCE))m+ckMqJ2;hLj;|ZK$Qc8 zjYfKcZBGWd9uzO27zGvMHJOPe7gvLlupcPrf}9fq>PdkHJnTUQ6N95!0ZYC#11M2~ zVivsM5>&u~vNFVuC{Rs&vjH^p>RKcK3T;qD@0bkgetClrY1NPS3<B9!4a(=Batc&_ zLTf!EkWY<3=>lRJs6*Kz4~lj#3y>?lLE{rD&Y)(ba3sim!656R5t)k(WFVqGhnoTl zFzBBB9H}$wbHT@afeK5I-$3yNY8Ju{%}531c@2JVZ~_D=%J2j==^%zZo-_+o@Pi_j zPZN}IbU^6}G$+IcavZEj08yL(DlS2V5QGcO$Dl?tXbA|YEyivL$`B_&dtgA5;LuJZ zs9B7t@!ddq5Og?G%YD!~Apv1#P&xoPj0>6@Kxu}7nV}qfHz>BE5%Y8m(1IOMk1#|y z9Hcv)3lyj&G1XkJXD$RWAuhhVFD9y78<c@vLCFmqY)V-|3M@$qAioP#y2LSqDos$! zOofdF)DU3-DO3o!xC5oCgHCIMs>CaxEylGaw?Vzx!}Id)fDZA6#y`YT2w4Y8dJra@ z1f?@kXkMxVuPFm50wu@0pf#@0H5gZR23l&lg3?QLbusulFi<-ll&&ELiPu!v-`{Ev z9V3B=fd*?pNxVuFyh9Dt>xW2yI#f)@XM(~AQOYngf$|Q>x?oT{2Rfc52`c#^x{yh5 zPlYQ7RBsr9+>TI{s3-yI{3L@H$bgEPvg8O*6$IA}QVvRKl7@nA71?G<pmG}2ZQ-|J z2ZfjtNKTy#q!YS60Td|^-IXkLP!6aV0M()(+9UB0C~t!1ct9y$OdQl}1@$%zlb|IB zC^n(Zl^jiwUHV+03@QdS45U*4lygCe9TXjhK+y<Fx)5tYd)pF0=_dzNocpQ;YN!Z+ z@;<mp4Oaqc*Li}*^p1hgbOw!7fW}1O@}L|B;ecxvcO4~32hixK0y94+s0g-TftI@Y zK^)GYo`x{^ni&uaq7782#zR|ipbQqC9f;_=f%>Q*FIrj`fC}16pv`TdaexX&KX;Yu zApdaa3uOdD^Yuwk%F?_BY94?ziGpelJ0)$tI*|KyxKcqa6Hu|`1MQZ;b}vF40;=Z_ zi76h`pX0x?K^Ig2o&_E60Gf!0s07ucpxzpU2c2^R<t31XunPq)fLkxn0KG8f-eN8- zuILDLP$?drWvhN+S*dC8RZth>9&{`UVj3v*f+`!(O<EqHB*z6R;vjMmk|hl^!UthP zNEVR25GI@i1;G3LdqFief~vg*3Nlb847WeG3>0b+VbH7sD(O_R!51BCLR*+{vyd5Q zw+n)*2~dZ`jtNxSfwDD3fwfB^D5)b#LqxU(1tuuDg4$vRpe!B^a`H{k3Ib5dgpRX? z`+(+D?Q=n4019nT+5*)upp=g=D+N@>NrM_<prRh67Mgmv1fd-oXxxA*3#iFfcA)&2 z=LQ-o0hRj@2PdcVgIdBMBS6Dl(DDJ)xCOO7x43{J4^+JhfC_Q&HqkgMOEXST@c=4o zpcxrr7K8+aBB->7@IbX2s5x?E9VkQRgZvGVNB~&}N-&_Tc^4E4Ag_QbPw0T|&FP@I z8!fN<pguaNF%4?rx`G^A3JP;jbp&cU8Pp~q+JdHOX`taDP>jP$2otX=PzDDzOrRB- zsrai|U7%6~;t)_()utwq!Quw8APy8wpuzx@aY5dw1r<hcmC(#_0d&YdC{copgl2At z8jt|EW>$ulxzM^C)I<b1iwhKy5T&3*5?mY#zEuol2`D_(5CH^H1ai*ZCV5bJpXj+a z)e;m95E;;*ENJ{66s~ZQQcyVw3O7(?nQaTc5(L^Q0xj1DjZKAHLJMtcC=JmJ3jGw2 zhap^$Jz}6P9w<OTslyhO<UxTBkq4z+Q*Thng36*KM0Ldh%CHbMcR>?7A=%K91|nu0 z2F+QZ&;vz1XxJFUE@4isasl;)rLsV2SvL;6?IVUu0+gOW-8*Mc#SsN^fq*+~IVH4j z##I~%Wr2!akYZ4Y3L2p)ivf*%gVF@Z4@OR)q7UK_P|*)zfx;b>#34M;GCK$hlpG)| zm(y+OS2v#lwFDpn%AkfAgb8viBL9O1q#)wzAm`RX>mg8~{(k@7BG|4`hU=iYHHbn? z5>y=B=zw~~5*oi5pv3M1Dxfblfg-LBDi7DL3ToqmMhifT*!>ZW%-j-R8&HA<MI<!9 zLF>wrrF=s}L2(M|yn@zCfEtC+%AOM%Wl%#vK?lOhAii4sMd)GXaGODcIiS=Pd1O0y z?h}--L4_k|G8C>ThXGN1fyO*RF$6LX<YG_`2W4zfQc?hAZip^zkfjhNw7bF>o09@6 zL$gn92L%VB{Ryh$<BUO}4GJNUIS_qZniAmSfkByNx2H>nbiAK#9cVlNA`LPGv<w!M zdaOYW2Q?cdAyBIiBnVLgY7c|r7i3p9sO$#iaL~9bG+ly9Vo<~59B73<w4)AM#th0z z(5w&wEo?wlFepDeLcJ*L4(bnpD%YYgP%?rRrl3$skT!xk196=jXk_KmJZ(_qg9;}^ zwmu4KXR}0tBJbSld@WFMdkebC#H32;-Xc)^fZ9u-?0g$ksTPKV>IIOGK(lUqIZ7-} z5uk<v`>DQy5>QbCnn?gT-Z>Fehk`;0)Y{Adb&x=L6&k^2VW2_-6n2oHf+j%Ff*^<h zguJp0G~NQLb`V~21ck->{d-k4u1^Dno_KPB6etgZdPyvGpo$GtLo=#E6C!Bv0~EO# z`k*>d0ldBvR8~MsemzhgNy`P9sj34Sgajp*`=B}n;sQ_(2UP$N9w-1ot$l<Ds71#j z0lxXj!5CYI1na6vP#KW#6CDa__CjX_paFwO_@FcoiWgAN3KZEOheBKdJ`4xK1l9Nw zEM}lCfIO&x@`?tPa!C@*;Hm+XSwLeK%v>VuApbgpYIsl*28A1J9M%PtXh6+FP@e{3 zDkwNXX%)O`&?epwRQp3~22iYn#tGi<-|HX(3T%F;C7{d$N(c}W;3UX4I0w{^03~Qp zazqr7pyck!3AF<>CISlOBv4CF9h5*o3LUFJ`583s^162qv{*(q6;!2w!U-Z~ZEX!| zWJ9wGXvhLo$M~44L7NEg_wO|j0dEq9sE3o#a`DInXGK<!aa^#g!njf#KsiAX<Zy^; zE*3$}K#+f3Do=ESYG+Wp2UKBu+J=Z|g9=Oc>PS#N0Ofm#mUxgySwM-iSh&de+$Mjh zHi^84i$Em+NF|r1Hpt`NpcD$q-QJ)i=>QHhPzXR5?SRHFLCPTJf?~?nu|hDz($vEd z)aU|DlY-W%vw{LLMAyj-q}3IalVCZN3uG5WH=?-Gj0Y(J9YX<^0eL94)-(y!jD%`| zhJGd=h_3=l3JRK_3<}o+iX~7z3Qf?UBn+w_Kw$-{N7N-ikqTFxk_EnK1LOz0%4^VJ zM$j33P<^0g9z-!BIzb~?pmG&7pb1*`243Wv2P$De#SM5f0;uN$(RQ>Slmrc5_b&%& z0V#+%z3=uOP^v8jl|jLv<j)2w&_D$Umu3ujTNkKk4gi&O5JNx#2w@q6Vg<r1uYs1O zdR*W=XQ07JkkdR;-DBB}L9L*4T~LV#J_}qA6p^5^2%;C1U?D8ffC8xD0LsF4pqdRL z42n8LY=a6gP*8(vr$eA(*g*eiKPbn59Ht5?Xd$|EKs6lbltNG^4wTG61AU_26(D7x z_y9!!sPZudxuzakih)`i&|VmLeQ1>vw9VlXVPOvHM5x~Z?LcKu0#!7iV#E>D<b+rV zC!x(bVQ<j5R3@mLfk=TO+foChAstkNLmdLT<OtNlg9ZpF96@%T1T_yp83a+-B<PfZ zLIxZk5ECI}6{xDJ<b#GI$WNe>13Co`Q37ka!FkNrc7d{BU`in<&O!Y*P_+r(Y7A<F zz}2yVT*=5^4^jmY^aNix4Pk?dNsnrf66j5oAY~vfC_6uc-2xA)G(ja-x-%%0K^+!Q z(gQWIK}A!TQaPxcRs^{ll(!%z9|twRK+y#17J$kQ(15xpr~!spyZnCtUQlTOYUkO4 zEC$WxLv(}I+Jn|Uf$A1@|8Vd%7^%=6C8%*>4>A#y&l0&nky;D#KPX+nbqD0-fh0h! zYEVH5o>c}F0H6^qP>;m%Y+oLD&I06FP!j^_?xrGaRUg*H=}9RGi75#wpy(?A`2vJN zVNvGotLX)HG&BwSf+{^wIt8^2K#eqrLqXj+kTXHa1eBscNd=U9L8`bwsT1U<+H|p` zgd~t1pbP*$qFu)$)W9Ur!xLmGC=Y{Xi6AC|@+{O#(BzZ{O0STsscIF1v3U*a@@i1X z=jQ~cB5G=g1yE-~IH2A&sC3T*IRK<17*tt6<Pco|(0G@QG$<NCb*wJ9#)lT|p!8G* zN(11Y@2x)2a7qa%%+9S%)&=>F%NUefK*<V}r&QcPW`WL(F_k#82wJ2;Qx4o#kTCcN zHc)JExrlm!x|-0U7nJ@$O$$&VZw3lrDUc$#R`6mjXz=A!fehAW;RD417swT$*#S_B z&ICmlR28U5NREhR0{ITK#%<md*a`dKNjFndP*VbAD<~EMGC|#1F7W9MQ2h|Ap^bjf za0ICM0C`daS|?h8vReR1K{hC`Kou2qAz%R5VW5d+P@&=ms^dW|NvOe~wjRWAP$D}A zIy?tderG|YK@|){8bZ2&Vh_Ru6`#;z6y#`7PP3>2ska09rSfbCsBQuI+aNd>)RdM7 z6$GGE2r?Svd=XG!K%EZ_UQnAQDm6IR8YJ%$X9vp4iE5>qptu6H8(IB8K7`mG4;p+q z4H{q82T!Y{f(sTkgHTY74hn;`OQ0egv_utlBm)P?Jcw@41nqT{VKftHQytWU0Hv=G z@Y%iK;}uf_!6&&x>s|)Y>?}~l4DtsEgFFXX+5p-W2{Bw7RMUFf+g5>^s&_zj7icvD zXl)cCn}DnU6<wgtr7|d3K!dNKVGmHUW_G&)8b6Eyg|;^vsA;MTvI(?HHa9NrB<L0k zP~u8+0Ts8Pu?tX)ih@d8hy(KSHL5}BR|HffgVG{I_}NU*?M3oOK`!zHWin8oA0h=I zLGA^$?hP%ZZ0mz7{WUm24G4%FC|E%wZ=eJOUYMcm0g6$GB*+d>1c93JptN^lKC~+W zsv|)G>zV~>o*0@-7Jxd@p#B7?@d(k(3@Y&;Ok`3Ulp=MVLH0p}&$ff~g3jfH#v>?9 zKp5e1sHdP|2?`a6R_KZnkRO7BK$RBA!Eh;1+Pwfe{Rz~7xi$gR>fnk1m5Z5&p-Cvf z3DHb}Xe%rLUjPV-EoV?qA}*i~d~+ALYXM!T3Cakd@(tAHf>v6H^a~0VP*{WVx_Uiy zblWN1{amjr8z|mENz5oi%E|=PxCHfsQv;k1gJyL>%LhRI1ohuyL1`ln)XRgo3Tg}} z8bDKbKA@5pl*&N)Fdv#2Km&&9^8ARHRdQ3k(~vF*vJ_%UKq#pH8Us>ae;RZmz;RIj z7*w`ZXn}H_d?2Fy<_85n2dI$+(F=++P>INVs6`x9pn;rmaX}Po1vICFnk!Z2AU{D9 zK%6=>`Z*04@<HBF#8&xW>=j{TU}0ilWMq_bbMX!E_15-HElCW>DJ^!&&q>h@%Fj*A z1IdD7MjBM>NP?<<E>J{+8X6^BATDUo1yqG{f<jFM<Zy@=gcz6@8O1@Vz|hjtSi!X@ zGg~3JATu>PwJ0|+FAs}N3=9nJ41Np&48aUx3~Wpcj0`Lco}e&fRA(#zSr0K7R4kkV z4MKwYxey^xHvu#}0^x~++8huj8>kqDc2tr;9guiwCI3J*P{SUS6wBnJps5Qq^#L*u zM1vZlP(2{8Lb(tF;UuVx1~(7jA|UM$4lC5LAQ6xWa2o2c8j!0%jqq&nNsJIpAVuI) zpdnlc2`bz{n{2&7Q2-GF)fOzEJ|%<;A))H(VdtYmhu<04FM>KopsWhY;U%DCmn<Ee zSP>nAFc4w_^xC@uP`Q&R9g|R*nSo6SDDdGL;0&mLLA_w`fELuB5P6Vix%5H#43v05 z7*y)Y-vX_}hp0fe2-FDxbs0c~7RcT4piJWg@}maGFo-5l$pX>{ipw}RkQT0@@Idg* z_Mid*qz|GHLV^@PSP&9jUK-&uP)tA+!6K3i;USO%K;an<wi2QYYBr8YfvABlM+TLc zpxgp2Y|5o;KpurCkq0M<{0dOYgouDV0*V-@+dzd4G^jyt1o<8*t%F<!8iN8gw?OUU z67Y#^&<+47@Ze@b-2!q0C={XffCQ+PfvW-eNgCuM5!m4s>>%eQ7iUSABNT$10M`O) z%Ro5nPzOVJ5E5EaL;FkOpzsHGxFNEjaJdRydxxduGQzrZ3slxd`vjMR$_P+{Bgzjv z1TD!2YQz**fZ9Q4p=CWN*c63bm5RXY0n-GdK<!lMfv`-vp?bo6Q1^jG8$jhU$bDiO zMWFHw)HDWlw4uFfXHZuVI=81A2?|6|0D_u;CZOgy#6Rc(qh1fH*o7SoxY*r627#&) zke?x{K|Lo`X#A;&h>E9)a{23l=1o8eA6ml0RYDk`Ryt@@3_9=$N*bW8wV-m@9^{Am z^c;}0G(ZD(psox=7br1-%4v`ⅅ9vi$IM;xFpCI&^8swB#5}5bASj7sICOB5dsAa zcwr3_R41sXCm;msF@T1kVY3bPApM}i52PM?Zgpg0v=m6FBEjc8s9XXqfq_^d4zd`+ z)Ys#XF9W#^!iA8aY8+Y*f?6e@3J$b9L^2lI<OM~KAwq#>0jLL;8wu)kfW{r2L8&=0 zOV=Y2)YQudWjVG(P#36ifuax^&|J{C28F!{$V;GZuQAARpkWmU@WIGj{GgUPw64yB z-BtwZ)}|zYn%EE*gAxv?oL~mEOrX<G(7`Q`;oubsw&KT^fCdIZz5_LyYAir3kYAwX zH^^e>sa-apniLdxwx;($Qx_Sa+Uy8)r2>}$bjS4j{d={bZAMUfQ#NGgItLo4w*XIG zF@hS|)uJF5f!fFrheF6$dpoEwC=x+iK%wyl+CAC@>OlIyP8R}om_XwTAO~azJ8?p1 z#X)5Ss5F6?2RgqQ;cL(|6kHsd?A1Yrg0B53L0Al0&<9Zm%7UPL0^vccU`bHYh1Sf_ z<_<~^Sr<Hu2WlH-fVwWKC7_5767_Teb?e0VlHx%n7%2Dh*?~w<kpVFuPC^@&PKluE zN}T}|2DXf%peCGco;;{(gEl}fB04>+AVc8>xIoKBZ)k3YOTdm8iiQRksOtn;8Vga7 z0?J<EpfqL$%@m;M1C3@Hhq#y?ngKG66Y6D9*$yi4%0U?qq8(Hla9vyu3VtSNqY!k$ zEYvrk<-eftfHq@2JQEYcYfBYD85E)&bXo?eQC|p3M$lF_L`DM|NuZPr9d86V3{>Yr zhgnVIpe?APV2}(%8-xU<SWv?i)NO-?H>g;YXQ?~i2~h!R)`NB(fO=WiLEEDAK=y&+ z9@I&LsJYMzYPEn8jiqe>C<s7_pv<Da1QhjRnw|lm5uPhuX33y34P+Q}UJ<lAA5^Zs z-@o_#7LLoy?TSl^QWJB*1K3DINu{6?1QgE@+dv6h*Av9o1dWuyhms(&Iv~41^Hgk_ zpxy{*GznA;K_uZMNH?5wf2R@1(RHAaCTJlIkpuO4AS}>oNoHYXP^;+u{=MOKS&pE> z#XAcW$)I`$T-t(CHAHzGC>KN51b~7TA_^x#O%+hr0WJUvQhreVk4SmYN&`9z3sDJ5 zO`y^dQHMbbVNk}d%TIf}8Z@_+3>y9@KMoq<0JZi&tzbk{K{c4#*q~m#!zBP-k}M7? zT(MQ|Mi_fY?`;V$kB|nnWW@Q5l|fZ=Y7(g13~?$bHKu^-cr_3UR47_7CdUX#U*657 z2&(7>z`4mYL{Sl%>_B-cr3z#Ks5}P^W`LK1tAMX0umgpQS{=wT(0Dk=GKe*pB&gm2 zVYrNK@p<Tgc`+z*%VVH5PK2HwsHYBB2fLshA^>fBKsay`CDOp>5rfJCP|kO{2wMCY zTMvp!h;mSdhp?dQ%D6xxpkxDGv<RB$0o}m^>T<#rf*h9&8pwi(WMqQM3Q*YyD&Qbu zpj@Nl1+rKi+C<TZ78{^lsFPWe0znlOsAT~v(-T3ShE^C5{h&4%D7`~VX;6D38)`Zz zKuQbjpy?jAE)%4f6%>V_S`lIfG6^cuEcH)Ai(940$7|L{K+9oJ#*MWr0aZt!!V9!u z4x%$3R3g=avMR_QrgxxAC|IE-7PQz0je^)+fi?m_<&wSuS2ZY`KwDOzQ~@y$H0%M5 zbz^I2`HraQi_6|k+X>zz1sXysM>Im<n$6FE?$H6Y>OoEh6)T{iKtv{VL=1~gJ*kK? z6$33RgKIPH%<;MkN(Dur>fNO<C`0XNV<spMfJz%jz61~xlq1<djgvr7pfG~>CAwFG zPXGZ8BZ7MCT+qrkM3WEXS5WZ`swClV1r=wYJ}`9m6DUwY7J!<TRiMZQH7(gr@2g~l zHcj9fK^2TPsPh;ON;jYc0*WT^3>Kn*sPG3LL<y?(*_A-4wU*;9Xy%3w+U5kM6i}At z03{<(H;GB__FQQLP(6lpoiT$Jm%a`t*=oa@Bu7EZ>)!9*dmCgJ#7R}vAfJLVG$^}+ z`~VB^&C@}NiWO8KgC@E_)d{HR1*I2=RsoRNptdzg7pP7a0fniBEvWopXJE_*#UyAX zIM@~1%>lK9pwla$nH^BI@URzpZY5|<A?WB?(Bus$aG_(IAY(xl7AQ_YbsH%1VMC9g zxB{&m0i7@c$`#C@aueb-2njwDlZp9CSAv$AGpMBkswF^kx6qUhQ3WTtq(LoQ2p3ey zfV>4QHV_Mvl<mP6Uspo?Vif4)nQC%(7bs_fLP-piT|mVss0;xm0#G>%^^XB4lr`c( z&IVOk44}vd*@0+aWNQiCpTq$QKZq;**j%|hLBp4zcn4MQ93Wr7E?Wh!2DY!`DgZS{ z${{)+q(o^ElPSn{P%$MAvIo@82e}bsAE@OL0`e-TEEEJ84{fd0Bp(9}He}^mfg-vP zeD9HkhAT8!lbFGUC#WET*aFIrmLRV7J<#|uC>?<&iy@NG7CLAcI?9?6RDeRnL75+9 zT^cBl+XjM?EQkvV5KvhRQV4CuN|!5ehF8341I^sCImR-9{10lkz>d&{m<LJ_5Z3KJ zkPD!71}JHQ3adPKPghXI3{e6)CNN$YRP%#saWzn)0Toct23TAzAIJnyKN93DQ27R` z#X)%=G{OQ3Hc-}f7ODY-*{#`^mZX?NwSt;rpnMFm22>YSLlXkD17QKmrQp>l_qW+{ zfu__z9en-TT2Q2bVv4~URH1@YLCk>mfk2Hn#E4x`7O41uHZYH_1|P7^28t_CCIux8 z@JYm={+Kc-J%EY{H9bqeJTXyF9s(s3P#!`wk>FNIxO)`%_!JbFgGzHQkb6MY7eqP( zr1$;)y;qlm>I;Y%XvqiHdC+QS^Egl$1Q!+31o>MSnuM)D1vp%e5!Ba1^a6@OMWe^r zZ9$-#HW?J@n&8tRK*<%<FagDm$&D^ht^&=xf>N+e05p0*@(^=DWqB1SvqhR7TW19- zJtCYlq^^P1r$YOxQ1^i*+b++CMlh%sY6!{#puU$1C|@Evh7fZ>Nkz>zHw4kSf{TOF zG^jxdigbveTPdg_0Tp4Z%02ikz&Q@oM1{yoW=5xhLIu=*h1TjmTA*fBm;y9tLG>?a z3=1^H!Q~37XiBQXz}Gs1Tn#ZL2)yiBCmy86-4c{Qp>YW+svt^SK`t@{rBP5?1l4qx z_LzYJJ<2TJ!lTmv4rnwOq#TsALG=eH20(pDLAN6-lt5VqVosr<E-2}M8m*x0fiiDX zbOSVpt_+F|W$<hXNJU+73Mi9-Z^Hl$T!M0597qD>4p3@`CR<BJP;v*E3(EZ<35bPU zdeF=bs)Haxpeo}K^xy`NV?b*SP-a-nK&cdzbf9AZplTXglAhklccvNS4gm|!08nqs zAyy1ji$cfqKphi^CE5x0pxnc6#>5%Mj0oz=Y^c*f)K$>@6{uJO1w2F>gyf3>mF)tc z7_B}Atyn=NDp$Rdd_Ab(03~F$cn5F`4wP;|4u)ujkd=ig&@cxjVo>n{67K+YA3y=f z1xiz($^s<1f3FQR6hK+sk{@I?v<ITV5yyIZImm@Ypmqgxw8;UKia@y;v}yxXUV%yy zkY_=C7f|4W)|Wvm*$`;)1{y)n1!Zzjbb(?B)Pp)b8)85BS_n{hgWLuxvLV8ZpfD0; zWCuAGRN=FMa-AU)sQ3XNhyzNJx^MQ+0cAFb4hB$6fl|D>1}M=$1VOXRph~tz0MQiz zWswRf7nBX%r9dS&G@~Zyaiv*`gT|{sEqPFhn`dZMR|pDcP@4hNwg9C7kUK!OK&y%9 zQWrCj2SIJ1xz}faiYbu$;cfucFQ699u`WF^+jFx)LkJ-G`0JZF&$NQ_uq4R$(y-Gl zFKzd>FY%TKMa1d-AZr|;k;Gg9Y6>xevLYx9!5jY}mVg|{4yt`XB@ZYhK;}cFK;;7{ zZNl6N5tTnTpBWSvY@p-=K4;Tg)JY6vGAOvAF&qfZKcEa?4~@-$7*L!*oBW{lDWD=2 zT4sPO)^M){xecTRRExPo69uT)01c0UN;uHK3TUVtv?>aG+G1rnsDuUi0aUDj0vS~6 zfD)tMEzoQ)Xb=%v!i#|nwFJdmIVj0O7hz^YdbrTB2T*o_x(GCh7zpwwDE)%Mge^Ld zD~3r(>G%qr<UD8@4w{Sv#VE*KpcY|HHJ3POfPop*W(7qiXfy{@=0JiDG-i0L9pq9_ zD1bTyL0X^^w=M;g*A1a@#R1AXpyr&l3TQ?;OF2d;^dzVY0d+Dnr#UEjfkGIR*TV`y zAttSN2h>!8*mHWe6(h(6p!Pbbf&rzG1b%4B1+NeSd8iE3oEEhN<qv~$@C|#Q-a@+D zCD48akSJna0OVZg*aIi1ZUb#8%Q?Kp#}AYs>p=aEVvvc@kah>LK~*HEGszia2VQst znui4ywxBcsYJ@{vnvj@V4XRf`uFaPQ#T|689$E!5f`SaREi?gYCMcjl=>`-t=Ad}g z1jQ)CFk}*uy$eC*KD5#X<!C<T1m!A0ked<3Zx$#B4}mtBzTdyM9F)(YsQ_BWLX)Be z7pN5p<$yc{Y9b+erx5$Wg)nqYCCJgBnh7E!28wIYkQpePLDjK_{e_+aC-5LJsEIDk z2r8T)YC--6^=v@N8?=-Kl!&;XsqWA&Nsz%H-&-hwvP>qZoQ3FvkkEP*G*99LDzQOb zJBSP@@j+P7R-7X!*MeHQ;Oi@(1wTXu$P!RB7i$S+L4>2EV<Yn*Ok@(|IZ&#tJJJg( zuCpvaF4NS5nux9e6o;U~8`PNfH`367-OB(P(ge+v<^+Js)(TLL29<%Qmr4c&DS)a9 zXxf4Lhy~ggfZn|b$}hs;J0@LkAhLrB$oZf~s9G*G^g#ky{_>#e2UJ^I*Mf>t(BL^J zBZDfw8h&w5(-)LQg}jb~R-9ykiaUsZ!PnM+5*R3>g0dnsV}g#l0*yC-x*(vz6_DFN zi5sGel~W5^B7i#Q9H7XBNI*jf!hw)}pb8S?8Bn1NN@$=YnXJVEN=qlVsDP4~I4CAT zVFV2#E>If^)H`&pHBSW<_7Iaml?SMF2Q@boKnoecw_NymfqVv?VuWTjeoz4hs&Su9 zT5Ae&x(_I2fV4nsW;Un-P@4$kbGQW%hM@{bFxLXS%vu^$<ba$B3TaSUF1xg=B(}^G z<gh|eeF*X(zYfUjK?R^?L97v=L=&M2a*R4CHX<2vp_S>46`;oD#W|o3Kg6m6M^L_m zdO@lRTCiQ75tnQLDjz_Nd`T0pQfT^;R|Dx(2UUlll0+REV^E)gdWdJ|f(lYl^nsiU z%KD(Nhjz}vcT%685*`RXF&~t(PJm8VO8^yp5a&Qhfov9kc`uONpmN;GQyo;_fHGM= zmw!I^>`YLL2ijTyITOlE%zUwGrH)5_D#&P%&mqPYUR()EE>KT`uM$XBQB@Ms1GQEm zN<f7ssCEK{A4CLNP9q9#&|Q0=MPlBr!mf8VyMpwB(u<C>VtAmW5wt7@ReqpS9jZGB z(yy+J1Qnd1x*JrdgKz+75Ec}%phN|o?Rqf{v~mdK%_LAQ3<^I`AqMWSgTeunA0Tdn zkVVh}4Z;J3md-`Q_NIqhmxDY7N`0VW3!*3_!qqB@>+D)kvH=akK}3%<IznUcMjNOL z0UgHyDM|p<Ln?7<+TfA^R9AsIuTZVfG6Z4>D20OD4(j{X*g)$9M1=zKFYNXbj>J5! zv!IiMKou&e%m*bIQ0PER0*$JIQkPU6R~#tcfU4feTqS8x1{ML?2`U~zi=UyzNDL?{ zK$!q^P!4DtE~qLo26ZE$zN!QT0%$f4R2qVMJjYfZLJSHABuO!YvLmS71WKpoAnnj4 zc#^`P)C-CUxYL5&q1+s6#HcXHU{HY)r0Smz(jF1QCE^Ym_egiseYF-e^qB!Z+6Gjx zAeEbNLqU#%P7rI9f^srMCKl9m5X%S6DTIKAi9p3S$g|)x`n|#9_eW+&fyxBXzy^3# zv;?#XY#t1CCa6|`m<H<hL#sVdaU}{(qe&olf)X0Y-l$|P6Og449Y&xe2Q`P!x)xkc zgW?$)t`J4?pt!bzMieN*KTPkQ{9@58CTQ}E1qBEfJE&Ix(Ev&cD%POjJ^~ukj*9{% z0q`Z{s-O%7t&Tu_8)$DFq76D`%>`<%fSd?QgwO`9C-^cX9}n#iuhc3oYc=R-NEIke zfpR{mMQvqL5NiglDWF~gP2qtS0qTLQECdzn&^Ulw2&(mK`B^hTeK`YhsD~i3CqYLu zotkA5l^F(Ywn}Jm<%5zZL>@wdnrWb}tuM6UFOh!+G;aiTfUpm=yag2-puO+2d~-p` z2-Jds=m!NksO*4hhX`hBvQ}n+dZ8d~+R)r!85Rnv!XPT(<h2F-xzV1W7=j21N`b=U z<Q9;bpmq=_=Rstu^)7?PXhA^%5r9swS>+0X5||apn#Z$2LpCa)0uHVQ!U%H(H2^?n zgNl5J7^oxwHLRcwIJh8a$W#|30m5+6E1<qHC>evAXjY)~7|!Ye^0pf&-GW9?U_EzG zIen%p1<@Q}gJvmE%?>&~rQHKm%Ymv|S5Vt13*=FdCQvQ~ITO4T7t}-ng)S&;K<OD8 zB_JlKeFI9KaJLx+gKAU=7n*|tK`{+dtil%W2Z}`#wX;1wpz5Ot)H{b(SfIpb&Ihs= z!~*#YRFH$Lgf3}N1?d1q21f}f>m-1(I%rv?0?5sv6mI;sX;(JCM=GcS=dy*Sz*=bJ zyCNE^i24WQQ>bSkE)Ie=qChbSs>eY&7}QFI$by$Lg32XO!4B02EleQ_SV83k_^1~M zA2hyZ4XSh{psFFlzM$9?1eGBWzNZ#Q+6ClSP|*cytrSUcftn9$pwiZfJ<lA(0b$TE zju)t+f#?iA4;pb{wGONR*#aFAl>(I-WuS}<Ep>fBCWC4Lh$aXLN~xh*RiK&zG;{zF zQ~-s)xuhOHsN@I+<*#C>2h~9?2~c1LIU*h8+<JQ}sNN)K<>JGotj7Y92PLU^Xu$$r z6ag{Z7Q8eJDqaC{6S&a^kwhk$s#&<IKnc#6Kd}Z;BMXB1xX_b9;L5o`DG=0r2aWM_ zDF=g`3ravB4}fw4XuT;!F&8v6Km`{_Qzf(vxQm#2F#shUP@5y2%L$s5pqs5g&0bLd z9y%NV>PCTT7-%gIu>jOd0~riTr=W5U6iT481t7BVWuP1i%Fv*ypW)a#kZ-U}Z(}`h z6I8Ktl>|dW9AYBKs}L5*?;e-8z?LI{ihR(@1c>A%&{3zLS`3u+p@l3c@<CY!)Z2g# zVuA7ts3G9!?(GUng&I|$v<5my30n4p@&c%40-taV?K2yLq8^mBK`~GTDrP{9B2d&C zAwv5)sQA}Mv@t<>7}O;O9omPOfrB^}PJ$fE;9!!&zz2#G(Ecg#@irM{AR9qDg+S9T z(7auGejBJn09DSQf)wO7kUv502IT@!+YU6u;>U1x<~h)QMYtuP0*Vn-Ffd%%Q*je? zQ$jX0l0f+YH00w@p5y5bZ9zkm0ystUvw}vuKqVw7mO*`U4UiS;x*#LLlaz?00V)tb zPM)?F)II_gvPK{+H=t{=pq;qbK>cEWPzb}_CJHJwK}8@$1iV4}3TV*_Xnq;gKZb}y z7iEA3`5*$Ilm}sfx@8a+$U>0wv=Ny}UZ9E<<a{eoKtog^lT7MCjsoDJc8PjulQ4=6 z8aBx4d^NyT4Oe)jn4vhR*8s}<5Cx#<khB6>eR3kSr3GquBZfa9%0L4=AVr{38AO8) zm8t+WFz$nf=|NV4I(QCHDMYRW3DiW!L%UT_YuWjn1Z}`0&2Yov3{Wy)69gIN0g7@^ zR$@zFc()gnIw6XL-s}P$cM9P^$k)yD5<qDQ)c=S+zP%6>y`TaD)a&2`1v)6LgKA(< ze!JfQvIA5)SKVG<AHolfPw>4vAPvw01Y)w61}A7F43wx?^1$~tf!j0QpyZyClLzXN zg5<qGr3yqxVFaVy6;NU2EbmyIAq{FPLL@*z0m@$N(x5<uh=H_eiv_9JfGUQ1P~+6E z0@QdE04WCLA@BleP;Cq<u_1auO-gXb1C&a+K>lE@f|>|E;~kWtkPgxURglmGr3xxb z13-ZTF)0z`UGQn*5I!hdg1Wq>;h=zoh=I~a0cf<w$es&S;DD+<cJP97h&-rWAo_3( zXhkk4O;>8$uz=d6pwgq7PZN9!i7QACsKiMGxdk*E2bx!nDa-;DU7*73{r<hz*JWP^ zO>~32bEOI7dx-I2pyE>kGy(_VgVvrvSQVhAGRR|~#0OeG3JOb5iy%ss3uGC>4AAsF zXtXh}NDWlzgIb8tBn}$<fS3jnxC-jQfyVfpnW36N83M!vg&U~R=W`ddN)t5nUFDPy z>f<|sS06%C7PRN<35rV(<k;Wm~9+K}|@Ia*bl})u7N6rVWZ<i1p?mTbMxOV4&3K z3M%v=5)cwpRUB)!W)=daA1QG21tI||E}+G$0dx!lBB7vnWN!)7UHT%R5fNyg+ydGj zzB~ccxCAe)hK@LbQmP?H)>sJS8i+Zd(E?B+hqmsxEI}1eoddM2<pL$a2rf`ViOUA0 zpZ{)S&7EFwVN;UF56Zw0V*){?DySfHgl#zU5lI9&0AwG?KM-YiL6fu)CdeMHVkHrU zG*CQ;INX>i2?{}or2LaPb3uhJcm)=yw(|$ILqOFJ7ii=glujWEK@|>!#R&>iguhro zsQ@AaN~)k_r4}xMbbSo?f;xkuFhNir0c8h)Di=^P05vfzlfVZ`OS^&64?oBYpp@)p z;sc5fkOF9;1~nm|O$q4EM@CSCM;=u5fqW%+Z6c^*0J+K*l#(It0p)*a0~aD-odgP6 z2T&pac>;8f$eBJRPz%?D>&!MKSO*!R7-|v7Og4WdP{j)B+(>|m5N8oCki$Tk12mij zDibpj?NmWo4wNZD6`(q(Is>Iv(6|9;p(Uu`mIS3quKS>YEzk%Gv`YiB0TiPkuY(7l zL8>5bfOa*!Z-7RZp!FM9G^iy7DtSS15)Mi@P<tSHAS5VMKyGmW<-FV{yBBf^g3>N1 zzyv^*hnWkg90a8|2JoS|iJ;JybkR?OT=fGo5tRD`v;{yFKd6w-2SpFWa0m%1DnX%< z;4BGBE6}zTXj~T>UEryHkgcGu3n=74VF0RKK&FElsu>E_PN2bTh<PBLps)a8@J=~s z(6O4HfgbD+k^vP2)}WHx*jeyqYkpNMDEdI9R*LeIg}tC!4mv;s8qERKtDuq!TqT*X zg5m^Z##PX@(;#v10twKtNeL)nLbE0)O5rYorXN2&kUmhQ2kP&i2h~cTsVmS3N-fA& zpin;A14`i#oq@%m*aVFW?gwd12RZUKXjv~P-areRp;<6d7<^$RL=$K;F`Na`0h&(% zg;y=876-L9K%-*S;2C15Rra7X0G-SMwckLxPC=(`LCG7`<AWOsQX34)?dn{h$O8FW z3sh6`>577q1jukuvIezCpfMN+N|(0EUQo}}gZu&tB~aLb@*}9G0L{+nfa(=d7f=TZ z)NgvffA5{epnwAT(jg9<!{Dw6g{px178H7gP;>R_Kuru#R4|r9g+Pu3RdS#J29+%! zPu4nu>PlzmavB5$>ghnNiE)7Dp#nQ-{|jWPxFIJrTR>Dno9tYmFaV9KfNBv?A_tZK zTweDkfbyty49KsCcRI6xQUWMTfSUiHCJ`u6gNiLs9+d<Yg5nCkwQQiXlbRzyi5iqf zt3l<M1t<!uL4_;G0)LPbxWKm`v4XN7XyGVm5(OHe7eHGfq4Oj8plk(dF+iLP4H0Mx zN{c-?-K_}Z08q(yeCOTipjrT;5<(hCgRBYyRXU(#02+aT8UbpntAgAJQFsHi%rgn( zYw=8wF9X2moEw8`a!pXqw*;k@U=NUK5DlQ@2x`~HT<?ZD8x$F!$bP?n@8un!auVDJ zhXyRD!UvVbN}!JFQD|O<m}CG77LdyzTqf}G^Ux>*HK1bZ3QTK2hJ$8vKye5vIzS!; zB}`B^5M)2dSWuY`F#{A|p!5NXtD~TzRvlD!L*zg`Ht4~=u(Pi~jkwCR81Rq;sNDro z2(k*)C(;L*4{}eq=>1Mm3(5;r?|?8UbRcR$)8ud#s1B?;11+vWP5=cxG@e23hGwul zP%#FLNr+xh3Idg0u^>&?W`RaaYC&ZuC}Dye0a3*WYS}=TAcH~UK~O~yL1=SA1sWXJ zH|B$ijXR*$0H`iE0-02JWY0y=<TEJefo7SY*~T)vAk7-ozyxiGKrC<tjjcw5q8=1b zpo#von?RWqVjZZ#;aUu8g<YQnigjBqXsQA=<w4oU2b6wFqvKVCL2X%39RMnWq3IhG zFA*mvgE9&<VS=bcXw+7LsyVK!3o2NUu9tc^0lJ_ZR3?Dj0cx&*e5NOQb{?p-x9|Za zLxB|KJSPx?D+v^?pfH3uxbQHv=oSVgDoId2hDbn2P}%_vSAz;NXh#v0A?~cIsrEGE zDhGv*5~#KZ+5BQN=+-f4oe%OaC|7_mV&n;G1SrnE)Ino^AlE``HHd}amJoyqs;?ld z+yYQB^0~bkF%w|~ifxc_pb{5U0zp(l$QLU>o&vcktfmfB9K|Uj?OQW}CVEgw`gzSv z(3(v}P_B~(R|OCgKz6@g4oW3l_MmDVBAT2M1PVRaVdLg;<<ar5WhNk><k|*-5(dad zP%43F0!4T=DCj{|3UmhxL<W4RE68*wE|5=Nu7Yl8)C9GctUPlAL1iyAcivh73TsgL z2Qntq8>9q0n*m~gTnjPM!UQ}y02=M#1C__1xX}wJuLWgLP({ZT4oYtN)u1wvD}tpI zT-lz7t}g>c1ShEC0*!2eDo%)*5K^Bh5R@39Z7xvag@}tCT?Ju4NKj${xiU657`#;m zB3e|Q3<?-f+5olOjllDz5Gl||#)(;=Tnq{*P=;sC7Apatv;>ND(5wP%xi@sdCNxPE z6@xd$!A$`<+!b0Yf?Nu6B1jCh*}DQXgaN95L8%7p4+Bsy05oXj2+H-K=mF^goeSX% zDm|^ayi|{aW?VpR0Dn*m8Y&$RiiUgOHVmjWS#AvStOO{vgYt#40H|hAEXsfua0P)8 zk|K(?8bPTh2;x#(Rb9|{HK^U03re?Iv50~*hf7zh5PY*UD84{>5tLJ)<8z?Ur~)5P z0x{?u=v*U^tE`}&W&xFK4xn&`E`ot39ibqo)#kT0tAY{%L_etSswoI^8JrKzsG!i$ z*Kz|D_n@(FkUP9=4}*rD3PClu26*)YXp9+IBd9)702N>{pzH<84eFq@08wHEDnFp3 z(-09*(GM#9K%oy>lm+TVgLIqOTb_kh7Dk|O0yU~2Iw~VmKpq5z49MV^az$Z~<3R;D zv>oIPk^?Qt0Of2@WeI9tAo2#p7znAI7aa{MB_TX;Cj-<0hH%+HB|9jcLi<FZnjO@x z0HuX`d6d?0G^lL`E#g6o7@)aP-WHVlKrI!1L49wK4p3o-C=)=zk(3BB6Er9Qu@y9l zcX-+D>8v2*EHrXz3qc7T<W)r_kViE$g_J=B0%#xtgh366To3_T`wzM*?(zoccm;Hb zMh9FzfYLaq=LSk7pj>7TYUCXPov?8pbgJ>m4p1>!Y7&<3qg1E{%7P%fKrsVaLk3L{ zC^ag?wXVs<AcLR-v7n*`A`VI*pmuf$G!8(C0aPhUJAslBsBH&Y$Bx+I0ZOW7Qn!0S z#W=qobaW3?_C)&oKzShBg+WmQY65_|n4s45^ioh^0t#h_y_`@dgL)(o5m4``9Ms_A zF9A6ME~uLc$~1~ux@jjTaTRmjoCGQpKtiAuz#zI@3RF=;)PthVj0+S*kN1KmBcVkQ zD8EA#Wcw6&K!?SAl|kwt!k|6?s4xMQ76G8ac8D-2HbJQ!qyv<4AfoEkai*Yr39=j% z!ytd=g9uPjUnmI52B6YP3*65EMGq)0LGAt%Gwt+qL74(nK!IZYO6Q5$n&&`mJdp3B zBcPE0Y9oTmbcl7JRvT#e9Ta$=NC7p;Au^z04p1n7$~4gM3|thGp^L~H5J`>7NKh2S zfr5s^6qLXbi2_vHKvaR6=Abej<f6*Y&2vHN5H161cY*v5DnqkCrF96X2?a~zpb!GB zNdm1%hiC!W2f`p3&<H$46x0KU7I<#4CE`z4^n-#CG|UR}EOdb_s2&E@yr41(MEigm z$N}k~?1X59g32Z}E>FvX08o(G*MMZJ<3KhV>w&y^wyRVV)WiZ6eg0y}qM#82P&1Y* zFalJEfLgwwCYuPz0?;CjJ58RTrrc5JU?3=@K`D(3ysj0L*+Dgmd?hF=fDX3a90nSV zfcECBbXisHYe5+}1X{*Gd<*Krvh#s#2DuB=?FS{7NMBH%10~*bJ)l$-=OzitIG~m^ zw7^LN)jbd+K<Qrt6h)v$2y_TW1Qbc2&_6ZX0@N^ss076xs2T#f6D|@8O7&d6$Cljy z%`<^2T3?W6(3)zfPLS2fN$IJef-Nvs+ulwD>RESlR&zZa=W<X=gqsH{&=X?LwSuZe zP{=_`6i_<>uI4JJgJ_!tik4bXHx1fP0VN#Jv=AtwK#9WKG!j%ufs(Tas4%$+9qI=K z+O-)aIuQ~MpkT070I6~TSqM@JN`ii8y4*mf*@N#46SM`1feL7d3$%<tYC+Y3k}oLX zRM|r7N{F<Eb}6Vm3E^non+1viaDoRVf^?8wptb@i3_t~T)RQ?oL3tQ7*m@jv*`^LC zYZ)0jxq!+I=s+vPEI$K~JD{loBE-(G4>HV&532C~L{N_hG$smOx(cdxps{gf3&=c> zjFydxJ;)A_yIk}@?g2$8c(aNcIQ}3;*BF3&X$0y5fXoDyw-AY_67T_NI`Vd0h*ki| zFi`Sy0>yR+cz`Mv<T6k>k^(Xnq8C(3fdUIu`hik&W>N@fJPj@h5(l+gbQ1-k)#EK_ z{}^OJMs^~ojt995q61pMX@h#qqM-B(^4EoFr*@PYfJfS)1tUZ;goLIiP$vr_pnGO2 z_*5xS!h?u_?h0K7G7Xd~tVKcYjfC0>sv%Rr$Lpwo!d4>{c8xkHVBxyK3k4v&v!J;L zP#A}T(n}zs9|_IopcPzZkw^E4g2Ig-RI-Dbh7i4xAm!Sist<H+%l>1aEhnJ#1}XtS z1r0=%>OIit9e6Sdq#Ys%Dg}*7L1_v!V+|_FAmX4kJW!{COac{Spb`O8Xn;aiv{biH zj1?5}puz(bSrBcYU<KtiXbk~9jR0C$fC8>W0#w|AG8U*}0^uZ3N#XBe4=S5L=^SDZ zC~hx<u0w-xvtzT1VcRZ1#WN@nATpp@3FPc>uB(gm&x7_cf$}EEeos(nf;gaDF9A|l z4T>R%HVA2Qrw8Oo5LVYZ1}c{z;-Jvik_J_w>gk}OxEfU0g8~Uu+XjMiq&%qP1{n;> zX%ZZu#1A^y7&L?mK5Yq<q(Qj>l$Al-1Gvs@wB`bZ<mFXf;-JC=)Qo(-1G;V=Vk;=+ zg4&Q$fgs0%7jr`-Kp_rcfx0;eze95@v>yptY$7Za9u0CQTs5e)7r5RC3iRN(>R3>a zyx+g~*c5~wQ1b)ShN}eS5okO^w1Z+v-V>C3p$k7i?uST$str)A2Bn#T90yA6fkxq= zf?G(!FfJLI1VAM|G;N?{uqaS-D+3e?ATL|RfjSZpbFEFntU)7?h&BO49MsZ-u%Lr1 zR-n=V<QtF)5E*EXrv4UaZ6HJlR7xZVfcgudYz*>TASj7}oD6FBgG?1MHZIgL^p*|< zWjly2P|i;Vc^<+AjTJ#yF`&i<s7C_oD?)@oW>$iF&qgT04h>#^P%j#yFcZ8wARE-+ zIR)yGX@E*ukR>XhT;v5ZS=Sik(ksw@GAMYU?GuOzZlFNFG1DK~XB30_0wS3U@)vZ1 z4N8H+!xVh7tVk&+W<Y5dl$g_X+;yM^mw?I)SCB!V#xt}r3Na9rt`Xzopb1BaxFIOe zAxsFV;>4B61#%jMn^6%6VT6EOq~aw8q8xG=I6)}@ycZZWsZ#*0oWR#3f;uJ}t}ZYH zg$>Aapils1IEXo*K{Al>pmG)>at|~P0d*fJkAlJu(R4ozivB8lkTy_m1f>&2X!khM z{PE@m7p7!`+8ZG%;B_3fpvonr7@CtH<_D`6fZAISj%lG2sLBMj#6fj)61a!~m0O@P z0wkiXa%?^*>wsKr3UXvTDEET=0x<y8I&uSXL6MyaN^+oL10n}1F5Sby`<oyF=E|V@ z17smHs7VMW*e`&}ZHYitage(~T`d>;TFa8->p)c|L>nmo;o})HB0L0&2auaoK=lWx zEQO{~dr(NkCxQ|Js80(u&NLv}ycm=r(v<TUGC-|ZQ0zc#tpFJV8lwhndI$j@Q3z@a zC9;76D<}e#j}t*Y1ZB}1>!FT^XhkOFL0$$G!4N@c{sJX4F;LY25e1EWf))aRrhq`r zheNxeZG{3*xL1MFIz%DJAW#H=3gAG5TcJe^s6z~$e}X6njr>@#SEhi19J*x8Dh8y# z4qAGH+NThuph6H-jzV~#BneG)_qT$EF|@)!{s5H%cR@!Zfl>mfXocp6qA+KugVR#o zpKt2B+6xMmyEBWeK!F>34Z2KS_}!+B(84o22O2TZl|LZ$(8g^N$Zeo<86<WdwEcri z<5<76(c!J2_6-{-L_ita9pnbC2+q?W_kgT{xEz#Nu7a8fpaCO<uuz&KXm%N*2E+nI zgdeE>1T`Z-lTKBjZYh@zD0DzwnF~-e(m*K+bcrq~nSv5I#0UtP22CR%zkm|hWss&j zjSxvtXo4~XD6XL*;Dca5mO=O+w}J|BP{M<VoP*BufLbG<K_5_h1?dNw1&Rh=P{j;d zhzd~-4Rl1|9tIlD(e($_;Sd!%pvD{2i-<uWu>=NC+Z<#VwzYQ{7hW0}7#iprnCcoC zh8UV!8CzNz8EP9CSs55`kt5@nlAn~S;F*(CT3k|;Sdw3);2dniWn^l`WoT%`<rU!S z&ZTderElWs7#N%#<rS3f=;WC0>KN?k<mu?>qHiAPSRCq}QI_IvS(WH+S?=lLTk7lR zXcCy6<L9Vt;0Ojzj*h`#hN~l&V<1SQqoZS>qm#b2iK9!lTXvF>SB|552v~_@ntqa_ zXP~1~dZ4S5W2mcBdZ?RIdbYb$V5FCGdAhq(db*E`W4^a@dA>K7i<6_Ti(@$m2f8?# z1h_g{_`5jyhPXKehPYOgC%IP?Cwo*_q``5ytA|s0vY(5iL8PmbW2AdVXpmb_K3JX$ zt_WEJk!*bnM@QGdbjM^zS4YQk*B~xON6#R~K;Iz8G<{dcL{E^{JRCtj3Umdrp*YaZ zvE0+$G0@S&*)iMOx!l#!G2PPzT^*NWprf;6d7zt9da|c;V7`y5qocE9ps$N#dZ4pY zda{d?qo=!Lp0AT*x^Iw^qobQ=kY`0;n5(<1k!xmhq-&^efqRBiMR-MEW`Gk{Xo*LL zZ$(t5g>z74dYNlZU{z2^cA<A=q;Y_=Uua-nwwZsGUq(u3lt+k*L8+&wSH7>8b4Gep zhF6eVP+_n^SczYlw^LE2iGF}9m!W@%K~zMzTTWuQVMR(rj%9e1QAR;xZb@-cxM^9W zagbq3UW!R-M1gslhoN?wvA=6ZWTHo=XRddqNu^&_zP59=X>eFhL26`f6jxzVo|jQ- zo~d_Mfp>UrfmvojVPR=;QKDH{evqT1r?X?Ar;AfysH;<8q^q-|uS*grEHhkPoSa>Q zeM4Q{LWBG=Jkz5p(xY4}x$=`d%H4cDf=q(_oZZ5_GLy?(tGrx-T+%ZVgF`FBGb7D? zoSlpVg8fpxT+=I3LbJ=$!QS-BigI($Ovz4h3pKVV^sg$fOfTRv&<?1|@Cwc@@eK(z z4G79fi3|@bNQ!VXOpP!M%8ANN$xjR~C`xiSEKM>Z<Yg{xmmII~@Ep_3sN90m<h&@e zwCqCv?1IF^yh88X!a}pklA=QGGW|qH$8r}?%)5e;k&A_+WvEG^xm!deGQow$r-;ji zYBoh?MR1|GlQOd+xsd%#p;?7o=z&Oyfuj*XdT5SD0O`qjAaa1dzEPm9Emvu2W{Q<@ zno(kEs$rt8kwK!Vu8EOpnr>pUMY3+1iKS_hsfkIFp^*VsMQ(v!N@j|cp{tprqq(7r zi;J0wi<_aLg|mx`g}J$zsey&5v!%Hq@d^uy^7GTI3R2Rzl8aIkOHxz7S~H2U1FbP+ zXk}mtZ6-mRJb5mu#hK}O3TAo+T*ZlHNM;+G8kkv_m>D~|Lfr3Y>T2QaV(#MTYHnm^ zXl#h5p#?P?tvRL7m7JefmRbbzKw43Lu0mo#K~83JVo7Fxo_;}oaY=D<QD#AjLP<V~ zOj%xvULvS{rk9B@kP8teB!@RakAX}Cg)Tvb*ge4ImY7qV$^{9802em}pUkA9#G*<C zOFaXq97Kg7myw}?o`HdZp@9*Xk)=79X>7#ho0*f7nVVXYT2##Ck(yJMT9TQZs0%vF z9l_-Sb3-Z%QWXrj3=E7wdZC7Az_ldh=cMQrq$OD^c)0q6xrTT;JL)?5`?%-@xcMR( z1-FCCH#H@*G?xp%v1lfO4GS(w%u7iuO3`&oEJ{jC%}GfwDlI5T<ubt5n8&!H*`=s7 zIh#wLV(6Qgo|;#Z$Q7BIlapVL&1$TdvAKXR^Le~&qAF-~7Bp!c6av0=0CY>yG{k@| zbZ8CIjghQ2vIccNK{Hj=<u{@GW#ZrM1+7s7bz(syRiNH8Cupn^G$<1u8WIKS`+#Qr zqCf*g5QC0`CO?8eJxtK<$(0~&;q?`d=d9Mc4&C$szN;Y5C^p>+G&T+DPeF8o`kY*# zaZM10E|7xAKzr68aUIZv3zscu1Q0YdlYe@nPAzDV5;X5(3+k|f?{$Vw#ev3Il3^!g zK)Y<9ak2ON_nrYw34%1jZ9rpyMw^j^V27+Gf*c)ab+{E-GT%45&^sB_Nd-ACH5}BF z1dVTkyUySXx)IYFaDAZOH)sj~G++msc;)hijxX0A25r2AN`r=2KpoUVP*2zj)Iqm0 z%{R3RR0jtaXmAmxEy-RV<ZqO*sC%GA4vJ8tgg{+#&{%EGRnRI6h(kbwtU(~NK;8Km zGteMJSi~97o*0m=;Nt<H+9B%CZnn}5s$l{}_|=KmK|OJh*Pxbyy#ewCKS&Q~U=TFK z1=_Y6R&-_yXyp0!y0f7D;GiK-XiOA<#!f(i3epT+N@2y7my~M>3PsS&Pc$e{!$Bi5 z5GR0Ei$I6uKqEAuU<Zc=XkihkAD;~xDF^}?2b!LKzkjbSXtd=#XxZ3F&<Y07NG51N z3pCiE1ac^-s}3Eo@-48j0QK4-Hi5=5z-Pj9<?BEvJ#K9D&H(9wt(v+$wE$!uL_LIr zjuL^AJ}7l-f*4+j$}z|HA8)+}N_WipprH`ZzywGs$TZjrU(mv4h#}Cu7&<Y=plM5x zA3;OTpjk*0!Dz`C(8^#f&=?LhfI&GC6riBF3{YT#k~YX-(0V;kHUKFz14)3w5;VnF z016+FYS3(JJSgjff&@C;1PXOl@P$XO7J~`^KTrsnK?lL0gVUffV9<ClS6(vQ#Sq4^ zJ$9f0c&PQDMPi^NauhV|dSrn)Xt)Pt4M#Fa5y)ebpwIvf34s^YK#LA%_2ZzO&7dJG z&>$eh<oEmc)@O+#47NEB8k@?t-~w;TkP-)#0tv3^smgVrc_kN+e;s^5L%E{RIcXM9 zf`M-B2MsWSf(5kN8&tA^JOi;t9yC!}2;P3`1{w`>*99dN&;*TBIVgdFMvOtu<fzwy z4n#u(k`t6<LAmVoZZ=R(lFtDpZiu1KqX~;`!Do1JLE`}~R}Ma!w=gjlWC7HNl8I7r z{GcQPI=n;40#p=0M<11Zi<rQ(f7iP~BUn&xfJ&1MAQwSrT0jA(6$(l}ps14%hx!5( zUmyoVGn;ZwC`dvIG;jzq3}gVvvBID{rj=9&8Y73EKLK~GA}H|GGK-9$E`>-$8LNT@ z1g}g470nPKQ2c^Shwwmam!QV;xmSXM78)O>N9LUY4M<yvfr3p~*%q`A7+Navf$W0l z2bBS!m}LencmeHXfC%e>#6Wvx&w-ZuLx=y&K_kW?VbD=uw*n0v5zBj1xRRlvm=8)8 zhE||_1dVu*%?w<cPK?(<)8k%Tg=axY-v<;VZXj=hDn3xjQVmT@pmih~ApM{PSBxgC z(1-%fPe7anT66?12tmWzrd-fqfcl>kG)iu%mIQVI=$Ia8FoPx?KsO#P0TrW4paD!! zEWY2r_xOB}<q(rW&T#;Z@H>EpxIqO;mN{ssvJh0{>Vq5#niYbm1=T|jcg~8oF?5e9 z&<54q5}@p8#0e^nK?NLi2p*!E%i=<Z@%0YSFgU2Z0afnMp;FK&y`?@VG=fvWgPYQV zKJJdUK^uS|S|Mag4ydB_0L2u@+Ymv}h(5?gx*$1-5HuJ-r87tnS_FW0vP0zG@81im zV?cS8BOa8Voq{+(maBkLFK9hjYNQ?bxLwf3PD8FZ@NPQa6QBbVszF%@<ZXyamp}u{ zpm{$~sZ#=S21Fb*f#DAdWl-jTnpz7g6}if;t_EcWP+A5bnF?|UsMvz&Gw?LzgSM=+ zqpd)d1t^C>=k$_6c7w_XP)Pt$?@}KN3UH9u!~-~jtV*FH;GnzW7J}B|LURi!Qf)77 zG)e`fegDgdb7R0c6Qmt9i4WZ+A`dFDA?9-lsxW87I+lQUi#UKL6)L6my`n%RPfP`< zB!egeWfu?+l<q)9lrYGP$skLmL0oT82!I?7nrq@R04;R74XUZ%@85e26sX#l=YcW^ zV&NO8{0EgFAQRv=*nrnKg4&#*nGsMc4Kyzg3Sj73@VraAp!qZG5U6be&3k4bQ=oZ? zQ61Ebi36n`&?M*eeISQ|R#GLhfh0gNbZIFlv)Ov*IS1*2W&l7ntQ5!=@QsP$x4NLk z3MdDHN-<E|3Dmv;&3`k8fSd%1chH(eP&x(WUsF(pX=jlO%1@xu6l5x=04O{TfmT+8 zfhK^>Kp7Aed6z*21b-R$!aM^%J&+Jc542Fy0VS7+6RS^jgCep3<SfuqMMxNd@+xR~ z8K~-p>Jv4H5=W#iP%R8mTA~2HiAEHZnxIuUXb#Dx$O9DYpmYb#y`bQRrXf(IoSqWN z0t!l1&}1lhe+8&$DTb;5Em{ICUIN(zN(vCW!a>y;C__NFi69+?AOgZqiUqZxEI^S2 zTF=V_O5~sfe{zZc<;~6#(CHOWEP%=vu$>T%-k_<?yg*R1#UUrLHZI2%R4PLkn}LdE zP>l^y3L(?EqK|@BH5itHA_Qp>Ljb6?08vvN%25lNzr6&$&RYO#1SqkArbf9~-9aKC z$7gtgawe$o0JU;K)`6C&)`41bAPG?PoL#}FW(%?k6u}VV&x3j}5GE*)L8?Hd6Da&Z zju!weWCQhxKn)vEvV<rFwcMPaF9vOs2&+#7wQoW5(x5gEC=o*2$Dp(j42m^SLI#z9 zAZKWTa%B`KSwl-)X^@qmLL6c;|8Y>u6=V~VDNZ2Wpkgo!lutlqv$cW`$YY?A$voU% z%^j5H4V*z`9w@IsqYgxY)(eBGe~9UzXoRpNpcM@$hCxkfs2@PpjCdi}m1gi&qo5)f zRFOf`N)fAGzV5^6pcM(A@YfNs0);y$xWHF<-rG_KvJqmwWfG`tin{~K_Clthv<JQk z#Y!*E3!w;<#SB0de!-O;ptJ+g3d#b0>{Svr&^UyMGJ(8^&<d(bK-mx?3Cal&mL4d( zKucgy<qrxDkPD$DDMXPxC{{tuh!_`;iL4>%psLs4&WsbQLAFG~548uy4Ji5NfT~Yu zgn;^;KA_UE2Gnpq1KLUs3M0^B(4#A~U28yvjZ(a@5vcF&;sr_s>7JFK4kkOOluQBz znRel6(76y0#}tA$kAbo;sH+1J1Gx%XU_b;w$q00?>e_RAICAws86H%Rf_A`jg@c*_ z5LKYa3<PbY0<Fk$V*;51D&Rr&du(|&C|9e33VuFN{{bYaU|$G|0#J<r+U5mnutkgT zL;b1X1BwXHLLt!lDu@N3EW%ac3<^4sWH>1OAsR@vpmG!x{t(4*QeFtu_yZ*(kWEIQ z;t%93Q27i|;{np>1PV@&6F^xgTeA|B6d}^$ARk&lr(Gq%tMy*BEdiwt*6IjQ%MMh@ zxY~z<Ob0DGd$xJ4BA1~KXavDrQNbb(<bP;C#s*p>i`#-ayb$BfKxrQo93oZV&2u0n zpqvDe1xbJs8>n*!>KNs5-RdY21gVKC1|>Ua<^oBB4oZym0SST<GY1=}x=B)k8fE5T z2a*9THiNFYQPQjf1tP>6P-h3Uf}OKA5WFe8f)ivJTn@rex(7O$2ei%_w6y^u2D0CS z6;!B!QUl0nQ2Pra2O+C3HGuCxC<5g)P>TqZbU<#Yj|c*FOpHuHW`u(Xhz95)0thEA zJ18<HMoXRr8en=LohLvgpFSuVf!11pEC-cFph5w<(gjomgGvu*7Oi#T1EmW$P);ld z^%6i08c@v%3S9|MX$W4J3fkAX0hF~s+K;TN@rZyX0#Jno@*YUrO;C+dTn4_Vn5+B* zcuO3_sUVkuntq_v51O6N6k-8Y2M|feBv37)qrjM81!`irfZPKrO}RiWhbTz~830OF z-tr*X%0OmO7f{Kpn*lP0t1=Ok3mHN|**FH2>@IBw#WO^2n9m{5(9V_FpdtfW<t2c! zhC9e8F;LqATH=Dd42lKNHb02oQfSbEj0Y7o>8C-<G~#k|B|+hEX#z9_K@`^sgK7{6 z8&2A0b6s6-2+Ag)d<-&2!4gz2f|3J7Q97tt2$IMGm4_;!NuUZ4)Z)Fk&&#SBR4{m^ zfl>uTEvV!HRqYTSO34XoNW_6OD_!3XYFUAX6;FT~dGGh{1tlO*JJbXegCJjugDN~V z%dBWn1qe4R2;_NC)&Lchq2QtxA{Q7H=K{^-E}(!-PC$4Zq!ywIWEQB<0(JKxA`lYf zV4HKG&3uU<M}Y5%1C=DYiD3-F9-suo!NmY_8K`*z&27n`Yz&HUPz}!)uV@4++d;mA z7+F-x5(+9CK-nK6f=1SX_mNh6fC3y;+JJiQpf)8aK0zS`YHNZz)7Lvd{spy3qhq;5 zJq17ol^UobkgQ{{@=Lh}+9(P)+VUo7)e1CKg34l0MGA^GP(p&JDh63*uW%aF9V-VV zGL}?OP%(i#Zso=VE+Ijg9n=~IMJpRL8|fB9!%-J}!m@#A6sRHu)h3`J5s2BMiXc9y zZ3W>&NLy%gmmTCih!7|ngn+78Q11bh&vV#784DCQpvp`+1T;bg>ey9*T8yA*1Fgk^ zrb>trpk>5G)*#hZ(9(_>q!#4J5*;>Z9RX1a3QkZZ3QDV>CN(I1ff5`<7NoQ)15uiS zYF%iGR1Zl9l^UQs<oZEl44~CL>K>pN0#!P>P=7&;0cisj<e(brLI)^ppniiEWzwaf z5(1(YLVAG|#e@f11%nz6pjIP99NLXO0xGMN*g-kJ*0#J3WIpJQl-;0o28!BZP>+aT zkr9+pKrx=11zJM|>Igwc1bu~}P52y8L8K1~1>qu43Jqrj#W*Op>wwY)D0o3lJ&5f_ znV>8T8srpG0oe@^72(QE1?3V@=aLgNfB-$-F$a8sCj+Q}fY$a9^$=1i_53P(P`&|$ zAgDD53i%t`K_o;$mR%?)IWmFr5~!vH#jqn(8q{8>PK4$#=r$RU(?GQ}M7Iejoq~!O zXwHX-ii5leVRB`F5*o;0Pyij<3Ce2_88i|Uli+2Vpp{;rcuE5mx}d%kD6&B#j-d1+ z1l8{WEe4Pc0R?e911K$l+N%(mu<*;!9s<ZqAS?n(<q%2G7JpFX1uAAi+JgK+X$n-U zz~!OwsIC_bO4V@TOjdqSkpN1Wpqd1fO+aZ(=_KgjZa<ylD?!GAk}G0Wd?B=(3-Xm0 zS3QfuVbHvdGpJ;MraMrw1z}K@2Su``KByrKYIi|PF}U^b_wT(A9dKpM1-X~+;(8O+ zG*C$+04hWfF$RiSXkvzT9>5pWgQ{2P@fDyn14=vMpwb3n1IP%F)u1GPf0-R9&w|1h z6sZ;rah^gTH>-m307N;c@PM$m^s_<1P;zFIkA^D9;RR5?K-)ag&>RFRqE58m*r)?) zzkrs(L$rhJ1(hk#R1Wf3aG;AbD0e{=FkS*J`iHPVb0ZK|6sUR!)vDl&yg-o&5ibHI z=_{*2B?73Ng9w5KOW*I``*=qqD4T-P0w~T)L9q$S%pjM6(wQcxScZ1-u1^B>-@KH$ z!cT!F1QKDRlAxjp)To~WO05vnBdee#uMjjhCxhH}WF4s31@%#&lVcg6VkZI=>blkS zpbV7@sxS*c$+O@Bw2fF<1j@DGqc}mK2I`K0P8ESBNIpfM)1VPg=;lLE&jI2BM`%Xm zvWrxK`Wh4wphevv`}9EW^VO;Y74Be<gIWNwARZ{N!0k*#yB^fi0~P2HlZ!yD83+?J z;RjL=DqdlCSwUn#X$90U%mVr4##~U=4ZQ)|Gz}f*1D~a1%mu1NK|`fm%Rr4LPzeYc z>WGL0IV&p_WEm&`AjU#Skl~<pwxBW~UEGup6fU6h5$aFSL9w8dtdnZXf=fX~6ewST z(o!NQ&w(m7P_6_y4BAxz*^yRQ8wc_V*UPrG8lWZ>XcX1+-YU*YP@I{7;^ipF{h-kt zP(P8&A`(PF9F&?9FMWG%2sCGdoC6U@CPA}+P?=y*i<=9S#2^ZaG(B@b(hwe~5u<kw zG=K%+Yk*vOc9}*ptgu&uMkI95+P}EM3*>T$>S|C<^S1Ty5#|DQ?+PQ-K#?j1%Ek}{ z>Rh0nFoX>u<8q<ys=2fCSZgk5%ti!Ja)2BLiU3e5hnnKV7A}P-S_6b!%Rsr^3RJH{ zOazUxE7jU2gY-f~z@D87TBZ-mZV^)A;DiB6SjnKyL^jl9h++r{N>or=?o9x>ha<Dd zBuSg44pjbtN?U(cP}>VsP<Vrqv=XS80-ZqsDviNolkpx^QlNAm=mx5LAf|%S4s5&= zl!ib#5fs3PmJ>uBDDc2@^5C63P@^GI;h;`vftfF;pA-RdC8&%5A3_K!=|N$cRt&1) zQ?<fWK|W+MDgmWJ(C`e1D-BAHp!5kbP0$ru;MN<0s$7IiK{*nlq(0Tr3Vb0nsHx87 zl*S$mG9Dra%4E991*srUgUYitpxIq$3_E~IGLYxeKtu*dHMEig&Ch{EKsXOnC4(5D zAd^5{K+uLih}oc;-rNn;<^~NAz{NnW5CmliP(u)ul|ZA^pbjLo;l>Xw%^?~pL5Tnq z>7XhcR9k}_cLLPpg~&r2*Px*|P}>WXwl%HJF9VeWAbx&1D7c`dD5&5A)r?8zAjg6l z;-FLHK-CbaGXm;aa)3`ugqWNHsyILeqp3HjWC7JG7F;Hrj36rz#hKAD(7-T62dD-U z2E{ID1{Rc3DnWh?x0D7|1)#(R%3Nij&;peZ^6@Eps+U0-6;yPC^g^|oR)VioasoA* zpq)7{P=gR|31afus}xkDN+9xYxEUx!LGcSsGtkrlY6w6#mZ`+()q*k&XgJyd6y~6o zcQz=%;1)m_`BkByuz^-}QFSLfpk_j(K{LuaRp9#p-~teafvBbssJ4Y|U#|rpM4xC3 zZEb?aX+YkEC<c|D5Eh&~58YM=D)!-m$3as%lF&l4*tr~3dV>;V#SKu88<fF8@eS$} z=z&5v7F0;WHJd){+5@$S3w!{GHYgTA0SvwkS;H&>>QhjD1|@rlP8Lv(1f?)gNe?Ot zv|OW4cGpA;o!bz~;S4eY6bQw>hj-?Pf|t^SgGw9=P-%2?E>s#?KPjHs4Ju_I=4Nw( z!X4Ta1i2O>3=JQZLa3fQ(?O+yUr?Gqxcu7>s?tG*fHEtn$b{%p2`tM2w+}#JTE_*F z1eGe_>QRpi)R+TVqyh4R2`FpTC`cHCoC(p5OoHk*PzxD^!L>ffTFyAoLBk+p^!z}L zYpAz8T|sI4{r<g|TDUGP0=42mtxFIMiULpx4pIn8S`ZsDLG=QJ2_Zo-#(#a~&6U}% zdM?qR`WF;z&~gD01(8Xh{07m2OeTPY!AGQk(kCeP1ekNHD}A^?WsQ}(Fev2U>Y=S3 zkkr!+Q)}}<b+Us7NXZG%S-Gkpr$ZE{mKxRDgCsZ%oxztcgEw<R<UnPsIVeAAf&vtp zqaacc5}GeT)<6V66JQ{_wZNC!L@|k-SPcqI$?`x0Q0TCN<`zJ`9#DLNM!i;o90Co) zW1wXY0nnNQ6j<Q(BKg{uaS}(Cf(jFe6`+I!N-m%p4caufwARrF<qlA(a1pdi2ozKh z)esUCx^|#)_5J?68DUqK6oZPhau5NUl-6<3j|v6p1@$=t)zh>=6%}Yz&4tEfP~8b_ z&Zbs@FOvfGOq`ET1Z8(n^0@*!5DygVpyChI*n!vx8fgLLA4DS^e0r5VsLF!QenZ0) zWDzJ4K=VGx;}9c2<v6$^f)+wh_k+**PK^PjZcy7DqV@{(BoJGW7a&3f!Qr4FH|EIX z%L!5{Rlcw$(UJ>PctVQ>bKyErC#NhARKGw2?7}8c2>~iALB$RzjX}(EgH>O`=)+GC zc?hWhN=7~wM?hzxfO>YIiVze`pjZNRCO~107*huYIH(e=G&6967GxGqN?bSAYIuSM z>mf!~Gl7Z-P>O=^AtcC=5EdpG1?pG_y97Z)3lxZ^LRN*K78xRTK$CdRqFSIBfY#ug zT2PnX04+;{7#jkr#h{I2Q27C>Nuj9@qCj8NNF17y6+q<$L=@zJ08qIDjptz7v{RtI zw0<b4R!vcg0cr686@sCl;{47!mUpvOfGRN1A|+5$1GGY@7&M-04ywkLU`IgQo-PgQ z6oDo}^Ytx2!Dk7o)tS{n`3K~BL6CCLs0b)t^X#FS^Wr*CQ3LfmR}!eS1f>gzTM^j` zrM?B-7{HYZEphcgoi30TJ5T}0Y68m8(6-hI(45#|=rA6ev}CfKh*q^esD&gA>LG%< z1W?OCZQV3bWFWek5Ep>P3E?aV1Jw8dCCVU>eW1OZ5MfXe3t@p$unkwFTKY*)1KG>m zgB|3&v!K(*K(mE!rZypxE@*NI>Jd=TKnwsiazNMOL3npSu>)aZl89LaS5Oo~>qlgD zK1bR>KF*K?B_&XKaijw@Mg^W5lyXP~pGO8!uWrr`iYo{w2~_;BcyT}*2M|Hf_F_;j z0{I6N#z`RiKovVEPl9@npwb6q2dF82snr&gEJ4$~93Zzr%Nq`7Py&OP2kH|-cPN9( zz;sXyfO1#zn=a6SZ1vEh1ze`+D1mn=rrrj%(ELD#fmFJP*Mo8=C@(`RG>}!GhNU5c zvA8R^VFj`URQy5PkDw9_Vtphhr~*|44FiBOK8UUdC0tO70+n}ZpcD)0IY86up_QPb z7n&$zqo8d;&;c&cWwoFhA7V6kjSFm5f+Wa5kP9GkpoT7}paQuclpsJ8RM2z=8n4iY zCInCffT|6MCQwrq)G&wLy9w_3JBeF?`oN&jheioXT_=BYGsr+t=5+)W#_r0YprQp- zJ|%$s2{9QoFaT=BfLa-#A_bHen6wQ+nIED6lzc!lfSll)p};o}Ac7L21eCu)^JEZS z2&nW2B>`w$fQohSeK?@-NddL0{Xsnk9g#Zds0KtE$cdnW$rD=1LfglnU<M@_Q1Nsd zG?M`JDs&khs95s$&$I-^5h$)e%^gE<KMpj~3Ti8X5(YGnfo42GF`K6c$_?5eZ>vH_ z;e!jngG1s_w}VE$LD2?r+G%JDm>-lPK+ymZ23?r|9RmYd1WI<+YSEw(QBZhgfo~@Q z1r?~>W~a{uD&;}33L2XOEk}VGrospv=>Vl<V@pJw+a(36Nq__q4uRPFx~H`WF**ei zs{j={f}k`E%7maQ8zK%$Y0za7px}qDv@8$@<zrAGW0hQ_BasK~a51{8f!aWvA|Pj4 zdrRfk=z|Jz@O(Mw<`^w+P?uMU3sfwChDQWML5Uce=nU=rLE;F@z<NRH;Qju+*Y=;= z2ufWLM?upIw7CJEj0IJ}(EJWj10nB1&*F*))rR1~C1|1wxVXK*pS|uDbhr$n8hmp% zD6~P21FbEB2!mEXL#KE_p$kfnp=M8(&j+<;Kq&)Mih|+^#AXI@Kvfi|o&!ZA+z6Wx zP^kmzmO_Nm`3gXFK{+UWfr?bn3J~yVN}x^%v~~rRm>>h8+1DIYuYv|{K@Cf3F_8VB zV08w0&I}ZR;FBCcT}D$|c~HnhYyy>F@*rzKtxM37253xLKy!*AsD%g37H2?N1e8QU zO%qU7&jdMA;&?wOYk?Y4ASZwZEkP5nplF8XqdHKM0hJ`lVP@r^ScN7^hzmgZ70LqX z0|hUrzX}loxdv1Mvn7G@DkvB5C4h3d88mxCD{oK^g=he^9zX>bv?zrLLP&(7Fpz`7 zK)w=J@~V;sWq(jeLX-)mA6W}cEuft2#CZqQ>#PUW%Mb+x#h{F=QgIyAY%j_#I{|9; zfqFEc^bKk%fp66^g--V}xpIMOb5Ja$UIuU9w@VKPB?2#hE|5b(<2$|}#o($O)Qte; zUx-Z?K_-Jr5(pO*^dJSG@*Wf@(3T!FG`&DI2wWkkEp~0Eq!O2sGBhZl#d0~Qz>|QA zfe(l)(gxM58Q`H0h<;Fw35s_J50nR?1vSVmpacc2SM))}4k#=k3N1hx9~7#fkuZo5 zgbcm91e6?tL2>9?0qVmX*$WC3@G<rGw=jbWoDweZ;r^gn3siW4vLeV?poTIi>Ac^+ z7ux)a2icNS1`5IqL_*00MF7OMOgAS`f`*n(anLdoA_q#fptV+@)`dc_R?t1@R5mDM zLsWp$CsNZFl!uZlp@#ctgCYu)CLwCUr_Vx|px6dwE>JQN0iSRQZ3lvr88lFe?{<Ll zB_g71vY?R%3P@j2FhFAoVkiTsz6N<0!Ufejp!OXoEJ0}vA_~4385ElJpqTLjCFb{Y zL494&?h#O<6MW!KE=v0yq7y=bN+)Os1>EmcH?>s0*I2FzYH}+_f|5Ga!~T9;V!@!` z0d<Vk&g|vNtpT;E-|ycW4r=RyPp^RnlzQ}$CAH3=76GU<ss?F-8dAds5|Ip%1|?oL zP*z5iMK`B{I$z)r2bH6s#i)^vLE@m4Xvbv;DhHvZIwwdED9Auz177J2@d_xIp@9ox zf+`fyihw+jgF%T1WL+3|m=Yun>ZwBXfgBnNDgd=XwG1fX#ME;H>oMI2t@Q$>F=#A7 zRD%YNpeY2}Kl3%K1}|KO=4Xg9P%?+Gpa~bWejl`A5M1wq$^(cjs8s=qO;%790AeJA znhl`J1TGIs&Q8htTu#aLplB=yUwdT;QW6h}A5f7C8d-*`2jy5$FoU}3QJ~Ds$Ov+p z?v<IK)S(AnMjPg9nQaX!Y(YX0ogg!y1uCdilCJ^<FUT8Qbv~dp#{dn`BG5#^r3O%G z9Vl!l52`6Z&H&X4&?*cXUOr;1d7uIr6m{$%Pw;~Z)*Mh%30jevd4byaCt-_#A@0xx zpUe-61_=MgVtp-hWl+fqTjaqGYW_nLA1JASxXMO}HK1$^YGf90fx;YQf-qM|6v$>! zm_kegEx(5@x%5c4V1brwSDW*>#6T@Ge^Bd`-xiu=W1wD!F7WX(6Sf4EpP)vD5Gb*N zvOHrw$h)A%)cgH=-^>RMSc4K9#I_tzSV5R@5}Jx3eDFn3pnZAJdAb`r4DQYXb(TOS zAjoeJWuT!+P@=U3k7-_l_SL;XDOXzZ>^4vcgPN$I=mQlYAn${w_=;2`86rSY0BYyO z3NVT=1TlcpIJ8j)%7j&H+2tA1peo!DRAeP5ixz^i7oyD#aX@%Lb+uizZy>0_0NQFe zUEerTF9_5CfXIWo860JxhBkyR5vU1ruUIK4f<Y{ZFfv&WN}8ZSF;D{y<j5>gsDoUJ zw0{N^!XRPL9M)yfdiqq5`$3@%N}b}aTpDkCR^0~$I<!(MsOKs_*C(E!15IY2Yz4|H z5Suw;VMpa_CHRBN15l42A_XTwnGn<o(qI7vB`Az)U2@r@xIn24lv|*l1{K#_S)p7N zpgalD49(Rbn?c<pP#(N9H-`~K3xVoRQ2W_f^9E?W5BOecP6Kcu3347N4dsK9v_^ol zHYX^%fdVZN<N{D$dDsFvtrApyfogwePyzwD9Aq^p!CKzm2`VOSRX`ORsJMf;2fQpJ z2b54jhJkuL-X`i!pti&Dsj78q-g-sVpf(PNxiJ@bY#r19gsKEhf<O!bjc7qwA>e@= zP&n6s+OzNX@4Yhb{r<hsEab0VbZ4ey9VmoAjoUMz1N!Vi6(%TZAqIdNi4YcezQhaE ze=G%+Fo>QrL|Pk^cLkN92@!N}of@bIUjSb53{jGVNNb>Ag$RPIs|M*+1my;Z7^vN+ zfs+3r;-JPdD91~H3NG{LcwtaEno?9<4Gq6wXqym}N*SDvcYty-D0o4wQ0T-oXz^o| zFH;T33W%W~Ye5(^hX?A6fof4`=Oiy2JYNqwdKTnNCP`@R!R#d#U|t8R&cr|>T*gOR zK&=T-)PlwiK=p$>_(F0}f^z~DEg-36P?m?-iAh4^5H!;Ro;?BeWFe}cGFGQRqadJA z2c=C=fPq>Hpaw))7N`IP-8cc-MJjN#8<c-RQ6wb_8cT<m0-B+Nv!I>_)t?ZtH;oOT zgbeESgDOwxx-3wt0}TiuT5=Hr63`$96;&1T-eu671?oqG)}&qswXi|ei#sTdgA%^s zNl;@PRP#iEVokmtRAd>08oLmyK@J7=m;Ind#6l<BKolri%t5UkONnZzyC9lC)#OP~ z_5!Iuto?(Qbf5qSwMsz^m{c85T>=`JL!?aU5>Tvx3SNk5a5DIGPk?s@c!Q^Cxl^*B z5J(+F78KB+!C_D{A{cy|DX64}rW26QK@}OOmk83L3rd%uasX7=L*viZ4^&8jBtR(= zM1!g&P>MFq1GS7n85vXxL97GC<}6Sj5}H{96hSQnXdeKs1XNIhW=SCeQ1e_2gFVVa zqCxHe<-!oV@QCwkwc?8ESwUqT`1;*S$XGqdb?(qXf`DqfbR`E+k_L5FuYo$+&@$W@ zWReCbn%K-ixd2obf+7c$R6#|i6*Oo-HKLCxC_+F{bsy9bg1Ac?RN8>_gL*=s<#5n? z^WHR2&?tfmPLMgi&~7ED%!V!xhUgc|^8vXO!co^f5AD-}`th!HaUf4Yq~5Iq6>WZ? zS{Nb#8q+NVB}TtDvk`-Ga5;fIPEhF#Y6%;FN(yKp5(o-MG4RHB_UN0SfPm--(*Q*p zVuUBM(3VR~RRQEV(1<lOPf0*Cc{Zq%#R)3#jCF5==Iy0Htszk8fJ%L@5H(OL03{~S zf*6PepwOrcEY-*X-=%C+oC4ATN)n)fNl>pU1C&M1f<}O2D;S`T0ri#cf##7wB?H79 zko!T)TtR6I6iLu*9u7)>(AYKrkFtO&a)_2XQ0)w1f))mZo?q?k%@t>%4+<Y77eFI0 z>+Ti{t^1v^po-oVRQZF}kARBJqaDzE4Gl_AkqU~AbOliU2l)?_X$n9bP*<l?9i%)c zJy1*$yr34;NLd5zGJ{5n6yr_xK`9N?{c{6lUr^&0RF~y}IG~|cP$L3b?Lk`xe4udG zmjrd%eB-!sL4^${L4oRP&{zj(QVrry(Ciba2q-fM<SKI31>Yc)?*Vcns9^=FWk9VK zcWAne0N>UGDt15%3Sn1yADse<BG8~VXq>AYRD^;$Goavr#u=z4g2ph&@fG^fT&I?R zddr~P0-79!CY$&B_nzNtS?zcQw8alpxN`+Nq@LdaK43EdWG<+VhWZ**Nr7s3kXu33 z8OUykpFlno0(VgBl|bPR>c31AgO(ByB~ZtJf)pZ99p(n=3P3n&7NBC=8I)2$O%RA6 zsAXzw4;{XN2uUIeJ|z}V$po?k+VBPiw-Ttenp_4-eJ^M46bBXIKGIjVdq)a^LZJwh z_N_sI3GN9qc!T2sVlsr}0#*JhpmrRnKMfHBts((+n(g^O;R_do7FnRMgf{uPK<Qc# z+JphMS3o%&qCU$~36v6`IRcahA>uwDQBZ+x0!lETRa&5GuCz#mi;*8xn}U+U`~7>L zPXV<9LFypdK*b@11tCGzZ6v6C<Z}fjqH<784ayfGpkxoiprCZ~1vwB@sDea5k*8J% zia1bt1~CTOw=c7=y4P4O6rEuRsz>!fnIF{3h%*F*FsPIUwKYK14ycqdh30I~H3R&h z@PszppcxxlGlJ%&u5^KdA7T^8Z=k$-1-iLap5IM8KC}wd=L0#i5EM`#hDbapuS4`8 zlb~V~G-L?!C}>SDL=KdmKnWkbnHN;5gWMmJ_HNgb(^!h(n6M&5+5#m%5Dyf^_C{BB zK!XTkF7t&&(7L9WnIRRL^*}=`QlK1F08M|Oeiw8s9-<AD6JU44Dmj887JOR)MAA44 zl**u4DoF{Hz(CF~1%(PIwkkl<8o?kYXrKr*z{Lfv7(vMdR6v5dr~S}PEfy)D;U0+5 zpn(hsE5{%J<PlIG6jTF11d++RQ$QYuh=8~7r=+rh`v0Ju4_(JA5CL*|sR_shpxgzm zL?L>hl_03%h01{(3+lf>odYV4xR^EVLHQPZ5k?wR9Vm7~0*pc74$5FQhQ<+~lmsfG zp{cu|R#Gbnlp-=goj!<tNgy?0pwb)E2nE&7pa24y1(A<KFhL0%A_!`Zd4t?j?RsgM zEyy1baegjPX$@iLgFML)4l)gto<PxU9T({YyB;>!9$M`|R2x)i2!je}XpRJVKU`ZA zlu=k}@{TVQIJp6oRlGqZjVY)a17+@FQ&0`3cWL+gC2Ms8xOBn&6KFJoDp_ApamEGe zV?mpdpc=O5?c^1p7Bp7{lMA%5CTIdm*&s)P24QMyCD@B|K>-eN8E7&EwiMCCJr&gQ zbp?eXv}FygqCrs%8n;nGlu&T(5C$k4DYChRL6Zl_Z4e1K2?}XY0RXBTG(e#X$`Ei_ zP*N>o0mW`~fCz{Ks**uvgb1kK26a>OK_Lpw$AX}&7km+vm_ZHDt)SEb%37e>;w-3h zC@ug>NTA9Q<W*3{0<9A?DF7)<)C7rJD5-<;kBI^(R6vzDVhuOQr4WZbZfR4}0M%#( zAP<3xc#s?@Ji)oT7Q_QJ;9WskS{_<BLK6(MQ<5kg7YM2+g+UbxDCI&-Ml>A3i>pAj zF>C}%2vn;<3o1SEN-Xej2Ph?<hpzsGjxU<r+zfRAC|<w;1mbHOfy(zfP>tdU@~W;K zcpD(ZVlEG8a=8LZD4<rN1s5Ag6+}84RG}HigCac1Ffs|G*3%JGX>x>df)Bz6#T@w5 zV0FVhM4JF)Kd6j`7y=<d-T?VL7!)`VAxCFW>*sklsAUXFxuAsvT!*&X-sl9CUYVd6 z2942r#@$#1s>wjH3<}NE!wW&GCHz5cR*(;cp&1F<qPYsXQN{wAP|`9_ZjA=D)1?Br zOgzOwp%9>4Y;(8AH828H-`oTpQ3Q�+3fh27$Nj>4UQHU8o!=8-S7;$m5`d2=WTV z2XHd55HxCV5!CF~F!Blm?|Xzug4%hYbOx=xs`yht$-XQQTG4Tt#(=y48U+F+IZ*9z zeM3Q%ZL%_`?+scI21;KbpMpwGP`RMP1sxKBmTRE#91Bo&4Qf<@d<q&MQ-)n&db(FK z0(SEl$cN^j5*@rP0c2HGf+MJa0gbPKA^~b5sFQ4v%@qxGn7$P#--A~mf=U`t$5aGV zb}E5lAq{-gfjKCNL6t+ijZCV8Vhz*)h6sYxW@~~R11dxyVnHC+Tm*GEK<-lnjqZaI z3q(>CRALLT*Oq8=yle&?%>u0ipp6NLq8Km5Dp0Q;)FcAMCqz^j#Zk~S0g7c%RV$EZ znWYOmsW}s5G00$0ssJSu&{z+sxl@05HmGrK9S@T5WrPlhodyk^yx+e!)d!R+K&?(C z9Z+MV%mx%#plMqUACM@BWt0Y9_zrPVpyZXgnV=CxP>M1?v(Zp285Ed-pz<A7|0I-w zMqpSfK}s%wdWWED(HfM$prOVUD_{;j-#`mg4uEQ?dQc4nvN{b^kAM;z$S<I=Oc8Lo z1aeC<s3^}k1IixI)&?kGA<hCdxNd@)Q`*qpx*(`p0;N6B@B#R&Adq8ey9<_AjF zh&~TA`PS&Cl!L5>7zxTkAg_Vi4_V+N7}P=aGei>9+yo78fZ_*KID<+BQ1at~rbkep z4OEOkR69j{+&ZJv|3nY$!as;G$N``t1XP=Y;vCfOL$p-P-*$r%)Z3|ZKxsk~6nzkF zlD42~0K$fjK|wfhl1mYk9zp3F6t)my9cX}pDpF8>1XTneuLXnZX^0X~kbx3`6*P1} zy(N$#pwbKE22i_*)kaebd|kI2my(ck45;M>iZ;+$;h+KzeBlms^a?aC12Gun3Rp}- zL}E-LlR+f{$TgtZ&MVOL2$4nEIsmd2G!_UNmk9?s1yp{4oC69j@Pbs(s9gzogFrDT z#^3dVZg<bG2ep4ItfAq?@@CU&(3nTSDd<8-4N%n$-RQ^f2THyWyJKCrqL7BwW56lX z0u(f$Y6R+6h*D7T25Q!TB$7ZW03r-Z6L-M(5G6rVgCQu(9syNR43|NjXNWrJYAs(o zkP}UH5AEUv*#cc1q7=bYq;JQ53pDNkZRIj?iTi_M#?BFx8z5$w6e4On@ER>HS5Tb> zZCOLq_#hk&Dq(aB?}M5eg1Mj=0VQzo${JAl4^a-P+M%Tcs3->29v~l`p9U(?Kt?I5 z6`la~C_pU;P};8r)d<kAfEWSF>UE&jBs9B$JW!$Qsj8M9$Q8^2Dh)s#Vo>P>8b^bc zR>dHjn5>|MEyN&b#>`|YapD7&CMBRm1ChEs1Jp``u*E=84YE{B3!0xG;t18C))7Pu zlnp>B2sDC}?-mUT5d%+XcNSE@Cg`2qo#Ft>VW8Ryq6buLA#$2jIVjbiLPR8}p$BTY z&3?Rg8Vjgp4ABKALBV$hlqR`Ar5tGO8HyCBwg62ILj)N>Enm=p2`GcYj(!M8WA+CP zos=?yFB^fVEC%IOP$SU~nvy{G7J=sJLG3Sy64019gau6%pn}s%<LG9m3Xr3qHIQ}@ zN30YmJER;2rHl$z@VQ4EAjg7A2<S*JD3wFZLL))h3ZxEHR2&D5B*EoD=@ir@SAmu> zv0A5QE9X~(+F=kipkYEwP-sH9p!E<S&-jXfk1c};ikyZnAB6@pL=;p2fKnK!<p4^U zpgaWi5~v0MrEQ2pkeQ&88O{SqffB&`{d-UKLem~Z5)_^w=L%+k5}{~>nSK$-frzRf zR9b;T1=NlJ4P$^T1Rqra3cOH#V^B=W=W&5z4x|(mAfTooXaWji1E|UXC9U`S_a2!J zzS$OJ1Vj#`8C3d%DnL+8R|KB%bguIN^#zRTSfDCFB^;<d9j93h3V4WKke5MK4ybDZ zIv%T(0d^Pyw2u`FQ3vW8KvP1k87SyLrYS}p0%d223aENexKwEccx!?W4luho1zHM2 zGfFKer$97RiTa%bby7ehbPy4c2S9<lMZctgA?(^}K?P6@Lz}~(@VyIa1c7Xas874v zk>F$xid|3*62f&Ebe}LNmLSq5pjsZ}d1!vG@&+{-K{*5zIaQ!hE(TBr1=TtrWg-{% zMY<tk+{#HFG+KjnNgPNKqQ{a2YUx*cL8BEE9?-g=LJU-iTE~NmCD0;$0Z_-w3Vgmr z1gM<~>KsOZ%mOuq&B3?hgeHKT1R4Xgw)O?3Aq7y;2wpM=s;ugxL5-~<P_B^7_kX%- z2B-uS1sPieN-Cg*YM{m?Xjw0)<pc3P$OZ@t)C>n@o!TN$-^>}5Q9$J*qO1lrbwI%Z z@-HZ+A==8%LHhxqwm)>;fict`hzd~D2-s#p0}+%CYe2CBwV?d$!V93?`p_a2RAWH2 zfwG)F$TQH|24uAlsI3VqFod7(ho%aHT=NW2jB#BBO-X@TRlao+prD1A0wHURK|?>e z4j|H90NQteNP)sE$b?G*ly5*DhlqmgEjR^g3krkMWQar+C{t)<ou2u*t)YqQ^sW+6 zUINuWH8-KF7#v~C#X)^_kUJH*K+z2v>jou0PyufMYF~g-p&v*D)C@5O)p8IkLGc61 zz#w6U(CfPu1g@>Affn~sAkTvw4^diPXKHQ=jX4cafP!jvP*nq}#6Y8hv7o>Pw~Zkh zASARBHjgz_v<EezLA5P(BuAO62-NC^W?qPLP)!Z0EkG^@<tvCN$idLu15L@$VjkRV zOo0wsLDYgOK?n;pnFeZyf*frC^3?H(v7j`2VzoWAz6RBBdqI&=$yXQ(iXnt%A+9`7 zCIt=6UEB*Y0b-^JD20HAJ)lWc9^_z9g9#!HDui!N0;TGkT`Hh598_I{Vhj|^mu6}p z$}EU_&;T<i3_z_(=u8VJz(6Gyv^ky)vKy3>!G{f3fdUKE)CDzCKy6u25e15EkR1>s zL1~Js_9AG94m7Na?(PTWXVCCpC@4;$MZFR<+1H%}9q<EcYJhLM0_C(KA4C9wvL`6( zfM!WRooP@p1d@%50VPsIH4XIwD7CqyTOR{8e$~N+q`eU+*Cm`=of2{gH1iCqN<i}o z`{coAR^I8+w+0n4pd1Dr)B?o>#54Y)wRWJ27StF5<@I9|6Wu|*UC@jaL`4lKY(UjX z3bew22!k5$&~uYmEeoM3pAA%gfjW_(hHdTjrehOLLE!=Q9jMJ-rU|kQZUiX5<$(xL z8UYn4AiJxwLO?@O*`O2!4FXU(4f4Ofl{KhzgzE>z3QMJUB?~BBfc89qQbv}P0H|qU z@1)KE%Bvu=5W8uE96$vq=-iO)px!SiD?}E83K#)UHY)&C$_!^4p~IXYZy*k405!-# z7?i|8*~bOij0W*RkqDX=5CoNYpfm|8WkDTGJy2AFN&rwBlGUdGlmS4Bxj+Oojf0Xm zC>35`&8iOau(s~29iXEXKq&>{RS{^efbbC6F%IMhh#+WY6Vzq~4QN558#D(2Dnz(W zf|3Pzf)3QQFobPXw~~O?(3e-<X$9xp{QR>s)j?w|lAu%$zTG$A{Zvr$g;)Zu0zlaZ z6wS~n?_%&t1r=_f2$aeNB}Ry9u4+(}gA}`g+zBd~pzUL5D+Cnepm2aF2bGne)S(J$ zk5{2I9ifE)$dA^b912Pcpya5P1<Hb&pk8xQ1++ed7-j{kK0rwqbS4C7wFM|*K+{fK zwuYd@Cah&vrx7IuQWbV%1+=~fr8v-`s312%oe0Wq5EDVExE$oZrwf)y8zn?Lg3=E7 zhFe#|IA~EO8UU*0Il$v-=ta?8P?Q>il0%A=!Nu92ga9g?pe-NJ@G8U}(10|A1!~bj zSfJ9a#0g}{jR^+HVzyd>lAxyj>poC@X_0QM&SjUcYV4<K3>u0M=Kv*fP-Ov1k)T$K z2`Hc;CV}!Jv{3}L*-5ZkNCZ?OfYLE|8#Xx2K$L^L!(7P$Dh<Jh=hzp5!qHF+6mI1Y zn?XGXP|?8-vJun<0o7X&ogkM$s}$|TP-pPcREP|yJci~hXo3aRp7u7Npa$g<P~<{X zo(2UO$f}o9L7fbUpjDIvDCFPo-|G)5mI@-yfX0MD853H%figctDX3{{$E6I4G`Ikw zqmu&O;p_zpTTmA{1XQws>f58MVnC*W5|0+BMlHw&C2T=ZItJw^@KCZas4sB|w1fsU zkO0l_<{%}YP=r{fnq2^Ldo35V9)LFKLDp!23MEjMhp2>;AR$l@1`75YprI+yl$|RB zsJRENj0(j-`i+cFfXaUhE?;PFb6^6c*ORTFBmx~92aObg0t#d%7s!K=AQq^-2eB^e z)!qf5B)}yK>UZcDDIWrD!3P-wtw2BxSkRaucy%zS-vsR~@CAa3d(aHcDNua{UCsb1 z>_9q%!AtVb&z0t~1eMN}pjd@ir~yh6;KPPNg&at{SR@iuFhHc)wLrxos1pI<gEELP zG-N@&R8Wu3LOuhOtw3oI)NnA$y^2`80$Mg!m>vqMXF+Ph!zy(_i5;|z1)8rxBR5x; zfXXC@4JNlh{c*!cr2F4NK7dF<Yd}ycfCxx~FJjJQ40q-N#j!o8$~QukQd}9JFoq}v zxeZj4fXYWubozqY8p4<6gM0%jTcXrJkqB)9bAi~PG8beP?5JzM1U*pP!Ht8O4J!FT zg<S>*D1|^|6U7ZdsTLI7pnc>M<F2)VDkhMr-c?-h7lLB7FenmydOWDT3rdrqWUT}; zf(z6d0vT=qZ4BxJ@mGqbgB&jaY6gLN!XR~^4k9!}beOM#j0^&q1u9S>t^fr&wEqC| zF{r?RDu9+^WuPiE-0DeVhi{27s3{NfGDsOHRj7bc6KGfhn)eGqdZR$;HTW`U@fc{- z8DbBd%w@W^5aiErA#;!k3ed8q5R|_`r5Q9PLFqXIeABjKDx%N<9UwgoI!p#JQ8!5n zQOSUY4MF3!N!J#D%!ameL6i6p#h|ncvK#7J(7+TZ(}9X)(AtB^&^@CN#e%NaJMxnY z!Fv@lLDed#<bp_nScTVTfszD70F)CUtO`(>11%miLCtfBZ~!Rjg8~awP=aUwL6sTE zJrH@2`2nC92IZsEi;V@L(TZ>>w0eQ|J3uWTh)ynMeNdqU;eh(L&>RmcwGifqgOVDk zCOoo5i{C;=ACyQzIqoQEHNRlEzc#2`1m#vxFAHR8widKtD29eUm$p;vwbiPi8aMM2 z;^0<L-h|kF7gVW0n9%wQwD>B^>HG$BP{9N$Fe*Ul6Ljp>3Q*;fQ3q-g1cK5ND8QVm zl|W9v1{$*kjm|)f0<{DoEYQ(w(4w`1<yIre2Ou*+O+*eW>qJl|PgD|=FhOlmTkzp_ zIftNoK0pmQ(3Bm-BoR=>Vh1V=A^a*(wE;@B5H2(_L4AHu{s)y$5DClM&?V*wPbY$^ z4rr4K)XD+Xkr2h8o}Vfx6@xHnz6&Cp0*d4)FKD1vfRd12tT?E7XI=t|1E`lm4o_qQ zg&HWhgP=|W6(XQ$gct;BgMemb>!9Wvg9<6oKvfE;830k^7zt|FLk_6{wc?5j-pmD+ z0T5XT86K}y7wZ9Px`9ePP`3$G@*dw@2&&vc8L9$QFTd`d11cUsQlReA;nmPKE+U12 z%1+o+3&dnlQhvXGFVsg_M^=L(22?mH*Q<g$K%m8gpuP)4wZw&Pkz=4y10O9>yE0Z# z69H71oCFp1paFm^P`#q32dWxCF3UXu+U*VMK7gDDYWG81VxVXfv9sU;DT0~|E#I_3 z1x0m+5~!3ZKC}mv`%#+bcRGqsfo8BEx<F|Y8XBM?<>}<Th`0r<BvnrXRV1JqQR@Qe zw0Plo`xH?9q6-oRM;X`aWuP7L5aXb231&TAP?UqB6(X*0Uu<n_!=-#_fj`Jy5W#A( zOS3p5!mn(|WzscvR^<aFfY|VJdqAlhq5_mfZ?{L*i9yQ)aOi^u*g=zcAg`YUSq<s{ zUj)sT!Zksa#DWTUXb}l2h^~S%9f&UhO8nxWeh7Gy*}NK*GNE+@D7CTk`+({(X3kK3 zE-O%OhL)Y6{Xfuj2TG<8`^>_@r_6$m0|G6{1oiV^?VKt*u1}rK?a*uh%Dacw=72)x zB<PeEp;Yids2->g1PvB|k{<Y)0WWB#1&^zN%mRg3B`6itaDkYhqTU+Rf;Iq!H>i*S zxh5RsGtdfXL}5~>#Feis<PHj0Q2GR^v`PRKDbRj9qTwyzTng%KWt{ANHE|<IJ;ZPK zL2(YM2SEKyP!$Ogb_WF=w8;lj46WTDk|4P_P>b7!>(VaOgn&>bF7GE>p(9qHqzJ0e zL4^QBIcVq#!m12Z@vaB?2*TB@1y$`(g`l#_yB_NFWUE-HUqKtiszA9jj1?4NAd^9H z4{{R-g9a-gh8ck>MDQ>+s2>L^B|yOmk%N!|pt=jf#6=o`S93vEv5SJzjJ^%1JOViY zlz9<D$SKflS`O*}T2+ApUlT-tybsM4;+7{s3$vXqK)qH_&W3I-2#NtE5V#XSsT|b6 z1~r(3Kz;&YC(xh-C?!B^FE&si1nS&?`c6UV#teL*W~4Q!SOhgVK=mcWKrc|E7gRZe zA_<hRK`AW=WQsJXt`%eeDTgQpg(XM~)ME!30G^8jWk?l}3qVaYQ279=>>=twm6;kS z!-2v_u(U)H<Q`DL!5EPm<e*#QVv_(W>OmD5M1w^Ls5yYBGeE@($b5(_w7KPN1hN~n zItn6O4sw!>8p!{kY!4B9zkl!bPVn+nP;coRs4Uewz7!M$5P48^gNl8Smq1;7P^5rL z=!C<drVyz1v*QAlxDeGSZUD7gL16|h$w7_aG*F|v5|lRI@88P+YP^FICtUBjnc(p( zXj+Jc(q+(02?`Ln(ppfC_XHIS(EJFON!7ImMJY6Jz+-<PXDOcA2`#0Hpar)LR5wKD zyWZW<h>5Kc6TA<qXF%D3Uqnp-+Wr8I<b$TrEcqlr1qehND6>jBodYQsE(8S!NU@M1 zH22urfHJ-_s8I}>-v%{e-tXUg2(-W$8llEP;h@+DxeydKx=PUc8(NTafscX#_0`-! z@xyg;*$Gh343rl@WsW2$Y(cFwcaRk(hqhXS8b}bAaU}=EfNDNayLAWX9-#}<LhUQE zxYR&OK#>7e2BF*-s*KG;K)$I5Sp>@Iplk^mZw3!?>bo<g+f;i)OKFgjNRR`dola<a zu>>_;K%F0uvp`*R(2xtLf`=CT;4`z{@81g^V1d{Rnt~Jo<=SJ=QVvvRgOX<rG?p$k zf>%)-0-eJO%3+`!1lm&p(e4S#DWH}BsCt12K^16bNveUWst{0{A`etrCxQDtpsdeU zeghN*(CQjiZh{x7fm*<lVz!_nFC63>kkg>)JIPPaGc>S10u<hlCxA|s1uaJeFY<;C zP#x`*)BrU?-tXUg4m3#u8WLhZ0&S9lV)Qs@R7W!k)EoyVOi;fV8vUB!Whu;{GMg*O z%omh4OF;u+paK#!{{t!&-JoS%f<LGX2Nh8u-$0i`gj@wpq=AOQ@9l~O6?>onECyv0 zP_l%U9dY&<&@KnaV~_v?oo;iv1=N%R?Op`MI;hHy;nL%}zV;~8n{bs}pz0FBD=60m zmEfRNZ4d!aMGRp<$U06fRVQfX1zD$2mE;a?b%UY^6eFO91^A*7Q1XZ90W~wB@d-*i zpz;=^8X}nrN}r&?C{Rni-WggxfQlv1;wyx<_xtx22&sc2B>_|?f)XmU6%LwiFS^(U zY6C%x1O*Z(v)<Xn5vl{KmLS65bM!!Y3RJULfU8MRB!G%DP}YDb(qp-|)BqHPpphaw zlR%5hYt?E%uHXVSF+n;(t!+n8@^Q2U)$`(2x}X*&>?TOiDj#T=fz+Ja4f2Ty2f`Jg zt|us~g90yD>C_T)P@f(&!rfj7bsNMXF)_g)&q6yL(LNv#Lu3j<LAf2mJ`6f8AC$fz z+`_AfkvCA&2Ncwx6E1r}Swj(&{-A{fsGb9@{jdbpwh+CcpkURP%7un%HJ5}ds8RrB zc_nDs=*Z<^QxhqCa%M0ni-KB)5Urq|6=<U)gojLugR)L^J}A>b8yJ}>pyr<o$jzXF z=j0|(+683@Q27HITL<;4xXywG%s|EFnW@l1733CBdXD1)l_ZiZA)p!ul#D>}0?J6B zmO)G;6DV9k#Sy580A+SWQZ5YwFSY}@C=cWYMBM{2Mi?4aseXD;ZJ?wW1WMAN7*_-3 zN>D6<@)9)5)&zoT7w}oLAQ4cKgJw%m)R%!=0yPR0$0z!afu?EMy}>66W{OBlK}&Lw z<6%ddgRTLCran+j3LVR^5YGY?P@W)LkV6;3PAwDx-$S4UYVAmY(iX^#pvEnzwq~{i z4I4shDu@O+DOCh2eS<3Q>;MHGsQQLTX+kqNgy$5f2+C14R#Kqi4ipEVQ3+6@*S)?T zntMTcP%P7k3sipbfpmk)C{S)eBvokT4Q(ca)Ij^N`Jf^LRA51^gSKu!t&$gur`v%S zNmM{fRPezXppr$s6cok~9iR#=7+RCVMWD$T!sh}R1}cU?Ap+_{f7m{;8&nd5V%}FD zn!KS-gJ?;FhCgUBtCA&J+??Mk7!*n;p=aTMN^8()Jw!Dq@#JKRxF~^A1gL6<2xo!@ zd_n0#T=>)^P|XEuNkHpY=#he;3>jDgDxINC8CPf;0=4WwWg^H3P=G^B1TB39b)S_l zfx1i}BSEz!D3z9!v4Ijv8YtHUCqX0K0hC!lZ9Nc<a|RVyaC2_1x&oSM0(G}QZE#SB z0Tdjdb~&h(1X1S?ZH7X4p@%^W7D0&=T1$XRWzZHOaZr3h)Idm3_IuO`9d-a^VURVT z1PaRT5G8S8pjJ1?Ynpl>i$P&%!o?y1D)vAgN)&>oHE7ENq6<QT)I(U+(AFlX2`mgv z6X2M&=JEuU8KA@hN_xRw+SQ<h25P*4>bsaM!NhCO_6cZO9Aa7$$eEyd0|*zC$f4am zklR5ngbpi!igi#41Pz|k-S(icwFMQY>`)hhC$*p_uYnBWN(R*<RnQ_KR{O!Ko*cd+ zP`d$io*$^63~HD&f-*0}c2GaW0veGJ5eR7oZJI%Npj-w@Rtli<$^cYEB|`H)C~{14 zy+Gwl1Spx=v4e)EK!NU+Pyp&|fCND$At?1hM=-gfLFI4}cuvJ7Ph1(~WM~kA;u$o; z45~)#UhDvk^g1}I+1E((f%Fzff_G-ufRFtK?Os5HBE+4Ujv$*MY-p*G>RKfX5)21L z2&kl}<~rFcrUZ(7XgWW?-xpd{fd-&J)3l)K8srU#L9X$ccR=$xT<#!E7Lm}Z7a|FA zXc)9oy#P8%mmQQae31HRjL=L53ZgtvZyK69L1RClA~Oo=P`{&%&`3Qw71Ruah6sph z6Aw!2P<<63SAd#p5C?!_1T=UC@*`;I4Ac<Su0+Jn=}9)Ag#2pG8fcj>2<<RJw8Kdg zPlh~DWeJ)c1udO|OMo&+8Yp|jK!XHi+@X$$Xiy#kB_!bh1~olsISZW?K!hjU7*Lx8 z)Y^gwfP4iS#0AYDfPzpNT5y6agBA|p;ahD`btL2kRW8h^0}V`2ivfJ^M`9f)VSu{D zpfn!_O5G3}AS4&~@J&!H3|_U6RVNSLGnOQzYo7`#U31MrKF9$jQs|5V$ajbsJ_72X zae%}?$Bq?)3O|rr99=<41d&CcK?|`HRA4HB3RqB822BWTS>S>O<a%gg0kvg7`3}?~ z0x$3aucU>T04lZ(u7f&kaK0x8s0{+G@jz}V0~Hn^SA>FwDd6frkqb)Ypq3dZfF;2P zkXV2kKcMuZ%mK=i44_0)f`~Fu8KxQO2WoH`fr@EpqaV~AX@{7codzn`K;sgi0s~s$ zgMt+z4JufmnFll`_ipWEjdW;(4Whst6tN(qLDie41t{$!!U2?IK}9P_E382SYKnpq z28t>7C;4%KybQ8Gic0{LnLsrcC>T{4K_OmU1PT?1mB=Ims3?U9)VST><Z}i(NvP=p zYN>&WZt%U{pm@%z0VO0~P#+JJr9kNqRNL7&xTJyH2{8m(69q~eOYtXwTm;?*Cjbg% zhyqZNmThjy2vwL?1u_~`R)Wk$Brimt0F?FbgJPVu)C^QoaIk^W+5I*%Xz2hkHdPx` z_(RxL9DyFnpx{gfwVXgv$dz_+At*U}FoV)F$Y&tipo1EP&<ON~h7hQP01feiN)}LY z3|b0#7gXPaOoF<Q1=M<k*1}a<+MsX-m7<{LAE=WBN^20efTn~%bL~u^>IyCdVSqa3 z5Edv5YHXM)zzeLjpmso{aFL+k2aQ(VYvBU5<{`>J)$8?UOOQiBLFEsMTu`Qij_6c{ zIZL~N>L~Ep8lcJ(ymk_l=HBn$d!iG3u?wiT0P>w+SfCKdg`l(sG5vmbDfo&l2u}f& zwY@>n2pY)(rC?CG93lWp6A%?r7gvE=exL>-XjI?D4HQg>_7_AEsOT&b294B!0^uU4 zM+Nd0D8WEeemx7wTcGGmDFwCW48w&&tHYp?2P)QX?&Sg>Jqyj<pf-XLsL=zen?X%u zX;8zYg5L#{twEO5SDQHofl3#U8C=S$pn3_^!B7Nw8&uL)D@SL6VqOIrpO?UAItZ$P z5}pUB83J;h3#i(!f`%@rziO#e7A*`aIzfebk+~MAs82gT3*t=<p?Z*dP=6=})YLQq zl{uh92$6=6$)JV`gb6B)AS`4ORLVhv^y(TtkQW@lmt%k`A!Kzv0ibg16lg~TTo{@^ zKz@LW`9Rz4pd=4X1@HIoH7EcDIB3^bKd4a-DqcaM57z}+uq_U%<B&xlY*3*D$~z{Y z!~sh8pau@ebWof2^kykgM}jK?<OT_IP-y~+5{OP?P+<Wo3qfTLL<qFXZ-p+i5XdS} z`wr?V=niCCP_gEB9OOh$PDQjLLGceNWk3^<si6241Qmyf-U8fk(5z^GIy8=vMNP8L zf!4`@LK;;2f=XV9G$^Hmya?)+fKnbPX;*_XyFbE|GyM#npoC?Ztl|*>?U0DZ>Vk@G zP(=!Ai9ows(DVv&BE<Nsi$OCR5O#GGsFH*hNf05>4nR;?RD&#YD+Xn52Jmc8yvD=1 z&@r(>WgTcM0j>vB5+ITjw6Jgtg_hY)da9t*3{mY3YKtOfk|Bbiq*MtiEFfHHGKRVu zl=47DEkq7Nf&v6urh<~XeLA8#1Rrw(8bk+WNl^MoytWhCR0SmmXHYhT7^39PRg1_D z&?S_h(Ftg30`(&yD$|(}nGj^G2e>8&4TG9qM07Dgoq4Hy+m*nVr-B@xUd!fndorku z0rBKPB@1Xa8Ds@0<!IJIi!_KOx}dftct-&upFm{Xb3yt+1JO|>pt91ZnnSPv+OGh0 z@IemY0%g7sP=R0ts(hg76|~S9RAz$8C{Q^HF%OisKs`^;s2r$C0T+cZpnmlQRb-$+ zw^HyrXl77xq5|swLsS(qfb1zr$_BX>lpvHGK`ks$*$%3^A&TH6$e9eFE;}nIO~Hjh znLjfFd|C%+LLSkYssiN$XwrsuHsG2xLD^E=_u@iO%3uoj10`69B)Iti4J$QJfdcC7 zm4Y%gsPqSU8RP^|>dWIY3@%bTw%I9y73Attko!P`-fEyS0yH>V0}AMLXc-SNoq^L$ zvMLaiXRd*A5h#tJlq8_ZIjB9Lx(;-L8^~DeE1-+dK&}Gi2T*8%M1yV5G=PG_Kpd3# zuY(kWtaSwWEg#f80|hB4OQaoXRn7vHbvCBwKnXcC+4)wl^G(p8G#9k_4N?wqA}h## zkWNJpkQPvsz2Cq0(VBjcm7oESBcR<qAYaAlu&3*ms5%x2gI9+mN&!$h%47x2l|hUI zIT+N)fo;D9B_|JeXzD}c6p;TQ8lpgH1bhsTe0iM3El}wRI&}q9sX-L@L!%iqDpMB; zzJ?mqbO9AP&eo<-mvDg^2FzukEUUrftt$a4Zb3Dl6*Sw|a~xU=Z3pB+wSY=(eNfv2 zG~pu+sv|%#S|nWr%7GB8L7o8>Rv^cKaP5uBT%dRiumd$~K?xrefDpByPCF<OfC2<G zx&j>z1zF|+9vKETDeb*Pp=CFy#sSShfV4<}y$?4AR0@M^1+BY4gcC#>ltS&jk4)hL z<$j1znrU2JMyQYDxt*?v;t7<mKrRXe)s^z#DQ<{r(BwFT1uEG<lQu8*ZS=6ayw(Tm zaEK%_S<UDVUSP&$5T=c&9tA<|Bps0ZKwdBgwWL7lFHyJ}6cwPt0FfU-Q3r||-5gLI zWd{m4P`?N?jby|Ls*pjQ5=l@(gpT-v#-c$TZcr-?6m9&V(I`-|a0LZ;oi3;(%(=V^ zl({$~KyeWXsxm-D7N{@*rC!iLxeiDf6DS#gk^^Ys6_k{3fYw5Q1ffk0Xk`J7b#_ps z_=x-S=YzZoa;Y<@+yIq4N}wEJ!w#*HK%H;U@{v5KH_bt9HF*}0Ly;l}6h5HT3hF%w zg5m<?MlDdw+!Z#>q6uo?!NVIGuZZfg9^__-bTFve%7k`PAwp)LbSreH4O&@11R<m( zsA&VW`!cB7aRDVP%fS1f7HuggXhcAnBM=l)xp9e_8lVQe5-1Wlp|*pPyu3TeN1#qS zC`p2^uTIGokOH5953vVAW<1^kE;T^IW8jOn>OkEj(69|Cquz%$29!bV5WmtACrN0* z3DFE8q4hW@1|b6P_wRi<ZwtuN5WWRy+#F;iXa!&ss2vMRgCL)P(g{1rHxPxcnV@`a zaA7(q;T3@V1!_cs%1`qYP;^0U(l!T4-Q8oy1<L56&=deM0y@DC=fr|~ub{Hm57h9x z-vUY$QlQ2JNDLIqpldonfd|*Y017yeJ2XJ~0@Pjr73knq8--F=cYx~=Ur+)Qj|Al) zF6e{^)GUyTKt+g)G^l+B%JvY0wV)#ziJ+D@L<riK0<{%9+*RyBod=L^P>#62Oc#`B zxjatoQ!ioSVgnTr_d#_*em$rFy4>nz;ShIpDJUmIa=DB7f(A`MB{nEY7M5v&ax$of z0Sz*M5*pmT0`(%0{hYVgdY6IHMXiu;WhkigaBmB{r1PD1pj3PgG-m@!gP_K)(Bs9R z<=~(c1qv2d@C{&~Tn}oxgQE3W=PFQ0zTdwW>IRTEN<i@ku@qFkghYcP4pbiKgh5l6 z7AUFKf>ISopcqu1d4YPtpiB)4Ns#@ZAsT2W57c;u9q<SmApzBR9FEncAdiNWrx${T zRhU2}71SLy0d>$g1r^(%5&_f|WC4#rKzG)GGBl`2xUvCcA8dPiAgELW#hkmA2Pk4e z{Rrsr07#jL1#~$LJ17Czfr<`@H|q;Q(xB1;)M=;!pNt5qnxP56QWrdpq+c0Q%LOtr zFb|aR)1*L+7Zzx-2MPm_KMsS2C_r;n5R*Z6s3}4l{m^CKphDQE${-WuSda~h`JnIu zc@<Ou+i-!}hY;N$H!!<0dVyRAYAmwV$b+{+f-D1f61BNNjcib`7lWciBRUrpC=kun zcP2~67b}BGy?Y%}T%Z&M%6Je-P)LLNjfo(mUvC1fy#uk}l5vrs2nQAWpx)1A=!z>) zdoM#UT*DSrrg9m8(utON9VkslfwD1pA$d$zu@oqALX5h$zy;)3@IDMsLkQF`4;8Py zIS-VkKxqNg(}@Qq5UATgRTwDef~wL)=L9D3CQQq4P{s$jqyQB15Tij!Bwix`RHsyM zfR7!6h+molD!W1LUQlLnuLL<p+yg{{G8E|6#c10Y@EK2_Y7tZ--k*~KDpMfZAtb2V z4`G2a4uo~K2iyjRMyA>69nf|v6AQHP1m%5DwgV+OP@tHD@&rULXrvLEzCbo2!rBW| zINSuC!wo7jK&9$wP-6@f@}OC4<0w!)>ja)T5MTwVg_x%YURe)HP(oa{*Pdwyr6W)i z8x;L^?4aBMQ3oeM^%sgTDEGQS-Qfpnm4L=BKq?T)&kB4@EqHVsVorQ{8ORb)x{nA2 zwb(%pfHu28zS9A<NTHP<sF(o-2xzjx&lzMWc#9gSc?3H67gRjloeC;npsmykpvo!- zWFRPjDna1~%K4x&4dnJ19WGU8PX0LCdgdHHP-2Tzv;wvApqnm1p#&XcgE;m5{=MJ> z7yLj*f+jOTDF~D>pluyc#lpc=1<D=Txd|}}AeVqbLD2l_bWmdxk%djAKxqkLsujrV z5T*{OQx*a0MxR&?5%B{hZU_@p!Wkyzg6cj{1_k9bP;m=NWnu{|pp?r6DvJ0)Sprn# zf`*1c?F3NWJEsR!bb&$z6h)u{Hdipi%M%n3piQ2jF<?+=)`2_(>LlvtA?yWZa!?4n zFq=g|3sg`>0xj#Y04<IMWi(Y#B!e(06GNPvZX1M1s)ec0z)S}@@oB>hP)`69a?r#g zE&yUgr-GV+t{}NLZJ_B85G&mlREi-jpa;!fK+^}vGle=*VxU}X2687fi9<6{AgHVZ zjhTYld>Np;ARd~{#3caAORCPGocwxX2S^*J&`AMhgla=jxd+YHpkV+|KpF;t8lA<U zfX)JiIH<S=1tF-KF3<us1whdT@pTfY&I51M^#R2Ln`te`m!Rn_h<t&o0w~Z!KoyFX z2S^Ec7kn_taiCJc(+m^@pcV*3J;-&@YU!#*c?q?CP-{RzbptfPi<sB<uW$v01*ky- zO^Xoi!WjhtAb*KkR)XA-p>SjpY&-15E_F}?8I(#u=kbB&+MvxY1#oL2<m56?jRwk_ z5VIhpR<?^0$N`|VtdxEq)T;!wIUtfpK&w%pj$jAnv>;GFF`bdiJC&<U3#9D=^yF3W zjg@ESfszcUl7Sjw2MRriQMRwP_knUgsF4R6%&-Id1MDIWP|ShGyC5pzBq&RRvYauf z4Au<-)dnE*ia}lgHCNyY#jb$1Nx-?U7l6{51E|phZGeHgy>MwzPUQ*!<p&pNCWcFa zrnr$g(7Xf@G6b~?!53G9LIga&4id@bKMPvR4T@$^fYjgb0J#~|rM$e|5>#Pvshbpm z3OP`cfS3fTyHu;7gM*+nZN~))Fac0y4^aUjwLp%9FhP+H>L!5<gowaNP=yOh<)FDR z7Esm51k#o(p#*9=>4OKSA!?!R#1lK?tU*qUh7CxAl!MR9xIGoLzj?KeHD5?{jQ@4e zB05D=0Z=&wF#y!>17#FYxl>bd2()tyB9Rtd?HCCvjX}+pfQ%9${S%<&a7?bCrVXg9 zfevg`fLgzxIssHTAx2@nK{aUsD7qoWftLP*k~e4`6jW2Bg9ai%wb%Rod#{3)k3q{T zP_?cK3UpA?fEHz-6!K(uZ@E19+F4M+A<6}c8;}*C5C@g3pn!zf1kwyD2S6#1OAi#1 zARmBIFlgujq6SpeKv-O-LETF55|tnpP{jhu@1V#8rN#_PP{qszYNmne4NzMh6dCgV zXJ&?j)Ip4ZdfXY*1TX^M3Bn9=`0;6eAWOlw%7DsikOx6|3FL8zMo{q#3V%gV3ILT2 z<%-b$2Eu)XAmyCOpqfM<Jb7LLZ3%(AnPXB6YI}m3Y;Y4nfo!P`s#HKGf}9SK0$C68 z04Oj)Q3!GhsGtW$z67{rg7ye<xL80PlIl88`c(jF1I0<S5~!eu*5F(WpqO(3d6*HD z0zt{iL?2W;gAxKLFMEI#fcm;1XC9diN?j0V6xWx6s#^#LG#3jhE+9Ovaz#+3?W7Kh zIZzaU^zs>jY61`sG@Pd{DWnMscpFjhAz2W8pd1TLcp%S!R|G<nLtL#5_$Dt<zXueA zaiC-aDnw$C4*KB-74)FM0u4xm`nC{bAtb0G0TueJpc<~uuP#g+RAYjY1t@`nDjkSA z5m=iF6viOyU_k{c=s>Lpv*<!lBMqV&<TDV4@I>`NWeJ2G0g9VoD=ubGtpb{Q1eFr{ zpi~YDEbw7%K~N9-)l1&nQS5egdx^am_y{>BJ+6FEc?^nT=n)2>W)dh>mqJ4jVhOa9 z4@z3^_wT(3Drup0KPc5hV+2&Dg18VZ5E3e-2`Yx59)(CiNRV=9#jFI)c+sxsK|9yL z1OHl}%melI<!yyfm7q1hpk-7LBS6hYI15zFK=)08%4bk*B?5{lNl*eUVHbpY6s{hW z86X^}?ZqCTF^gJgQJQR_3d$X7P>VqcB0bH-7?evPx~d$KBx0fS5gH&HL8$?hoI%Go zKpoC+R04|i3Q(&98fYA#_8zD(0%dzp$*Tftf`D40Ex{nJ2gnB4VG2wj^Q1CBnFTcD z2yGvLVi}Z5KuIz4(FD+-K|H7_ab!KL6#;P}$o(wf8;2o$2nlK=2x+L?S_hJb2;FZ4 z6-&23MYeMQLkh@+5D9rubq~!RpdmqsD1-#1Jy1d^41*>OXr712LP)5eK}u6gK%on2 zxPgM(4U{23mBO`c6|oxCw?M=25G|LcLW`m7Bt#Z4=XX^+Jr|T>Ac`D7jWh^T3RLJo zn6>_(B*z3Q^H{)H0$Q#_rk!jL1r?j`_wRkU0(SE?C{S%fKp7O2(%e8!^>>6?2};h; z1&CUpCNapLQJ_wI5-5t!LwmZQ*oW8*A)P_B4Jf`rLs}3a2njM9G^Yq^&8mWO7-*gc z)I|gt2?}1R6fRKF2--r~0xFiE_6x#>93aLNDm#GkHmCpvH7L12fdHESM+AI~CKsqu z067<wARyWv%>;E8!M6#67W_a2!RL!JRv1H_3mWEvW^})6T_Vur%i+$YE(I!5K~vEs z1)!D+M0Xje%`40gJ1bl#LmAY^0ZlRSdx9JQ4MvD!2$=#h6BN=QKSN7(P+j30t!S1b z3@R`|RS0N|G7@T*XsR7FYk*n}oHd$GpezeYY@h^+s3kysQqZy9tQEqbumz=oAWLOX zJzoo|w=#?cD?ycyDx#i*xCoRY6hJnBlBYAL(y=9o&JJiP_KsdlP+0(OMuEnbKp0e@ zfPx(AL@tr6W1uz@sPPQmGysZWP-X{}KDD4|02Rdc%;0+vok5yG1;yzVw?O?^XvqRC z8o7c&eYJdPP%hEQ1;z8-eV{@IRLg;a4&r854a2|%Dkj39O(v+%!a(IYL|w59$d#Zp z2P!vALC*3H0{PQC5ESF!OY9y^m;oviL47SyyEpmtrZP`KP#k;0@{JwTe2AG465*EP zpxH2pAhbq>b82%7LB$(%-U3twd9f9TgQ5<qoy!Nj4hCd@fikGd1QiOP!VYdkIVjRC z%{)Ppe%YW1<Z`(L8mLro2CwmA0(EXcS%EPEyo?OR37|mqa(C8uNpKGYkNVVjg9=Mf zc&e7At80O51EocXZP11*gac|t>w%&W!WD#;fDj(Y^@SiugNC{dE<*eC5IN95JZQGC z7o<ol`U<G^49eTk_yzUXK?8@N1P6*~xF%2<1yvcK`a20Es{)Dx{X0GKlAr<-RGL9o z{bhop4x-Nw>Uuv=FrVHJZcl)QDL`#UHFG9Vi>}HtHq$pL3EIU`1_iFhoep&d*Wfr% zasc0Sd>Yih1FaV2N(Z&0DnRKS<Vc7ma1vAmI+rnnJa)XpCkoUghgQ95j9j3Wpera$ zKxG1`#SV%%P+pb>)luLR@IlQQP!5H<&<2zsqCmL;TBm^WHAoC@A;=A?Ag@(}YO4T| zNX1Z47tS2oL8?YCdEpvSTDPDQ7Sv=m=L%*AWp+>^0y*;H&d0NQnbiuR<tC^k0p(ZF zbPLFf(AImH&9P0j;4Q<}ppp@qTg$I(2PI?Bz6Fq<;TD4$oDhy6D8)jU(ClNc3H3N^ z%{gd%5#$)qxF)E$0>uqzIzkszqC>Po$eXJ{1v7*l0SW<-lc6~ql$fCwWN3MpgF+ml zPzjWMT|vHpCTvhLy4V4VCs64V8lV;g3R*T$P(XBm21Xz(@ZEf%F-1fY1z)fT9issS z52%a<HFZ?LD;z)#GEjs=w1e(#D9j6D<fsAZ_W}9sB(!|Y%mG!@={2BGhARdMfntfv z7gQC1CRIS~ZO}+56R3gU4{|5S28aew^$OYt1PZp$N3&N}fi!`f1WJ&g;-C;@7HILt z<9WL*KrVnz1jK;LfOx)wJNxvIR=`!+f*b>it|*llZBPWHMSzM>=nw@o(xBVmp%#Ne z(Vo2?yw4ppR1B)^K+8b9K@AB|?gI&2SyOd$djTjD=73@enuP_St#mzTgBao|=%BA) zl20fonSqKikatWKL1Th$pe7HfZUn6YiUySnp!H&A?!KUs0Aw80C{PBCW8nfd455~R z60{y@RGs<e5>U`UECZka!DR|6WuV299mpimuq>#GhbAY8S_oMUazQ01fvT%kh`0xX z%mR<BL8QwCKqCpD>cfSD9Tb|NDMirw7EngihZdtCe<2#1p!y~@8kB>tw4k>WKozj7 zKd3kW6}uq+y5!#9k$iDWf)ccjQ-S&qVm)Y;6NCjy?uB>u*mCJ9oB=Ja08J8t`j_wb z@4W@uehJDR#h~y3#SgSzdcS`!D0)E29i$z^Mab}Jq{ronf|B;p?Vy|v3Q*9v708pI z1PX1_ftq@trUt|n;FWG5rwf9TB`5|#ofWXJK%N5iaY1WCKxUL^DrhmpfPxFe16>K- z1XZH(eB~BU1qCq@v=#+476D4@BJQA=3ycD}3NEW~p&t~a(5eQSAVfo<Efi3L8@zWK zd>Svf2#4qd4UuX?lQ<~RgHOn@I14%?1blHobOtEMprdk!+d&NvMi)>(fP4jtH&7`9 zs#IZT$n$~9CQFb^HOTXzhL7(R&|nQHTtOCrj0pC(1EmH~J5(H$%s~UGpvG>tT9!iC zvu4mP6fSLjsD9A$9*AQ>r2?n|DFrWj%>?xjxC%gphjl@+G00pH8)R?>s0ITcK@7@^ z5Y6DC1f&~e5okmYeDFH70)@72K?NE_b-t(uXaF44Y=TB{D73>J4xaLZr~=IygQg)s z4L{Jt0c6+*G}-{lSI)Vh(j8QS)q%W{2`Yz!%*#L{C?ILj0x5_wpk^M(CQz7yayCR1 zl*COzRUOFNAR1%{w5OQ|VuP<hj)WF)poT>ZDBW_YnAByuKA+vjAOb3*Yd{3FuDUWK z9#j^X>tz&xFYRCthPnlmaw@~v4I^|Ft-$BTgEWDr+@K{XG=G3XF3mAL``YT7d(%N# znF~}bq+J88bO!mz-a`@U6_CfdN|O{o@c?o<#7A%v6i3RSyboGWxe%1#87<YV6a9R^ z*IuN8vcfUwup(au7r6Xq0i_+#h#<&mHy1%8r_${fXmc!6p-4EWW(H-!QV(UQuYy78 z6cNgx0e}K%+<-zG+}i{d<e=t<AE+-5+9w5ZBebakZ8?MLGcQnT1LZ)_vQ%SeYwgSi z6Gx>Zpuq}=Hg{0-1yP}boN8gu4vH%lP;C<QY&&RI3#gF*3W0j)P%tQ6Kz#=>29#+* zMG<&&KD6Zq8fXG#MRQOjK$L+}J7_FGQ9m!WD#6j6OA%yhyc(z_a|$#d9}P;~o{8y- z;-ClyMWVNxyS9gbDwjE^fG`Kub+<t$Z7O;PmgXOsZUIWGX`mt@3FKzbX(bSwp!pvp z2+H0epeO}(-azFLT!m9fYFVl(v``9lX1G2V6lBhzYy)c0coq3L@qsi#G$=~3Li@T2 zpf>0G{d?1V<SXkP>LNjI1?2*eN1@RJ%Ec_ua0T^vK!at$;Uc!6(hyV?L5w^OZHR*! z2%usKA_`h631NYpmJV_ggc}SEzamh{!5k`o9W-44tph;?@pMoL4obkF6<O|}b}C3O zc;_3$fEqh#U64E|x*#H;QXRsAnhnZBX^6%fsJ{-82kkO))xL~4<=I~V)FTF^D`-^= z^|~{ta|71{YPo@8Ast#&KqNpFHb^&w=g4t<hH)M!JAj%7hyeiTBnYU3;sD;~h=|_; zMtM*b^nMnow^Gi+dJ&YP(}kdw9jHSOT5bR;4D9MajQ~}FQt+8~pcQ&~py&hjaUBCd z0iT)$3N~nq4YVM99jLzvaT%yK2CXJw^8}R-#=;JuHjNV~0zqw4kQgWfgQk1o>iI!Q zjLE=P<MworJVYEcHUeQmFEoe%UwHy*X%%M`#ewn@sJ3wdF~BoYpe7o~E{G;3duVF~ z!Ud%>2n#CAnjUEZ3O-OT1{9A@dFjqBU>Ab&7j%%e9%`N%D5Zg-1XT8d8mUg;br!l% zQ+<=|%sG@mnHkjT0Hs@qRoUQzatEl50xCm6&BnS4R!|lNOYGk(4Jyz<9avBRNMBz7 zs=*;zA*2+v{SRtffig2h6jTa>TCxzH)7j<rpaLJ1@K1rPiYO7aJ_{;X73KYp?JWnT zCWuN<1_RAif!b>j5lbhjbZ9IZf+`@87q~#xIw*O9$_Z^V*zVLwP<ah%Wo2rE`;V5O zhEY5yt49ZNfyZ<dKv@jbIt9h8d_`O!s1pNn87OIi0@XbfluAJ5TPVm5L_Pu4G9XWZ zq@^=ULqJ{uH5(v~Ow%m}g<L8p?9>3zFp0WYx&kOSprm}z(rAbtWReq9G1h}}7^q_i zD%m}>LIZ@LjZ9D@0j?T+6Be{A1~0_p0{I%`G*BOy5#)Vnc99Z;D!aQ$2jm`5#~Ql2 zDI1h>`JpKx0pv)C`3#^wG7E?gG87azprQtp{`^2e%>hb{ptc|=HG)#Pzs8}Bpn=OI zkkdf{b`%u5pk^?rUNitDM^Jfntrwb@KvA0x-b@d%4-`R8s`o)_4#CF&fitr!_|nHn zP??G-u|Sy)G}sBMJVE1apv(=L5CKgRc!R1Jh=HJ57Ex#3od9Jsf@(OB5um;RsM!ok zQK0GxRL6jV4Afi&sR;%J6sQ>qF%FawK~Aq1W&%x{90On70rC~J`2*gz4oZ=r^aDDU z5xTPuqFWSH*PdAovKQo;XizQ!jpsmQ`NI@J#s`&x5;D|GkTTHP1CZ}@0^C7`I?F}S zVOtO_?w~FRgbAv%Kqa79E*Ge|3`*A~paKk3%Ry9t6AFZRbJA7N5<3Vd5fobHprYCX z<UTJ@`2qDYD7ZlegAP>$B?9n$k+rX<f*K1f3D72s3Dm!!0V4Cbv`A3Khi2P2u`*Ep zfG&wp6DU13odKE#A$EhjDg~+yQcXb(4X9i;C^qixGXOPx4oy&r1i1~Ax1ec{89YAb zrUmspC_&X;*bTmyTjI^!g<QFy4o%VxQ2PPY3IXLF=)?=ONsOp@K>-f(E2xY#1hvYb zbveX!(E3vnlsPg%MIb~N#O2dY5(1@hP#*x4>`Xza|HjU=C@WALL31BOdG7IrZjKUV zpuq-+0EC3bFlgig)Uc=kB{a}_qccm5;-MM#!h9!CmNNsH4L%YMWG<*IQcutYg$2k6 zPzo^y)pFp2mca8Qpgt04g$=0h2XYN4oWP|X#A0MJu>utA&|U(xNCVXy7NFAW^Qwt^ zLX$vg0F=Gq+RlQuRe}-;$PQ2m3=JkwGOEx<q&LuV6^JGuWd%@OtOtt6I6LMeTl7T@ zL>TL#DT~P+<b3cZ4`{@I8XK%4ph^<dP=%NQ5_3|i1(nI5cq$ZuwRg;7KnX5Bm_q_u zvq1wo6qL=xxImH;pnw8}9jLRK0LtQ^Ktv3jfLwkHlw5K^&18^5P&h*D&2WYGW0Zp( zU9`cCk^P`X2>9+mK2Q!e0TqHrK+RgV$l8KBKG?ZRAWL;Yg(D~n2tn%yQ27H2U{D@~ zSilb|#Xu!*k|MN`0UGLnwjbg_@dv7O&NV?)gDixw>NWU45i1Ca0niWuL^K~7Vj$~4 z217(a`5Ia+gE|<XHWR4BnGA|WQ0@h_AwUH@$aSEs0xAhXMKMHoaXvq6i7}{Ml^X*p z`a!+}9UlQ2&Vncd4SRu76I2GY(t2yRAt>TOtsD^Tc@Z>^1`1ngP?&*Q4#jnepoTkW zG7Hp511kVEq(Ma)_&}%&3qZL8VuPJx7$~`erlDpXZK?*<hM>lNq!g&70!qE08V8~j zPSzEHI$fX+1*qu`5jFvZM=2=JgVGp83{<=!>QztxK*T{61juMmJtO8V3Ub>W(E4#u z*9)S;8stE(dkyD6TNIt3okx%uL^?wme3c<+OdBEq+Hk$dLjzRoNHT!ZGSm^Ez6dBH z;Hp4D2H}8O44`BS%9V)Vtt(MPm<m4D2b94;nF*o`RN9ppUD=~)aU9y52Omb8qXHUK z0L2uvm;r@`7^u-x4t0rtk{zh)3##EDCV|{4f4*H5s=-N(J-8ZFCV&h91&j+QP9aJ` zEltp7Rl9OfJL^8E-40F9(7Xdm!KxrDqrr!1=R?zPGRQVNP>}%gKzTWH=;g`vpc)3` zCryx9pezw70*VVI@F4|y31>hv!l2qZ0er)f60`sSb=g4e8fb|PN+zIU9aLh1#&kgO z4tFb;EkCIB0O5oB5uj2F5euLuD=4W#`#jKmb{TYbi3BJxKmh|94uPf@P~3p(uHzFS z1}cHlG@|nkQVm`I2671O%3J6VE65y(Hc;mb!h*)HJ%pzQO~#Cwps;kcW_FGPU&aWL zh1R(suiAn_i4|0wK#PNbSandb$O<aVK`V$rRTyYE8?F<L0czVrQ?dpqwLqjnp#iF* z&rFFnbO)ssCvfD0${8-x08qOKlv^Z0X*wAs1JNZ7D(j%0(_@MOB{YZxsPwtlrNssf zcG#>*3bZB!O|n3<(GgJB0HO($)gdfUISpD=0iG<3i37EGKw}XlT*07n5hM#rqM&W9 z5cMDjgPfKFE!n^wFfR^J;SUN<(6w4(w>v<V2fBkC2}+9~o-HT=34n^00vBlU12GWP z5xNGNJ^;5*L2(aiq;TDV7S&?V*wQKr_khN{DkzV8hq{2&7J+IeE(1^nUkyrP5Hlg9 zBq)DCn4r2J!eR#{!dUP=c8CC+1Yf3Ts0MN(C{jTsIw+Tc%2zi~_5d9tbQ)AaMGKpQ zV(Ad5qyptDP|gG?xC5%uK;8sZO`s+Xv{eeKmXZ@e^%tVDgxCsd8$(#`(N>_u3~C}m z1VC1UTKf=Qc_}F0L0cHApkf`=)q==DNVR(9OCSd!DkxC!fGao9zO6v;eShFR<`DHK zLCXa|?%@K(W~@d5s9*>b1vTX$3P5dfkP*o>(CQpSf!dPLoDXUqg3hX*4pL<01u8W( zKxq*aUKalPpyX=A$?sJNs^%Un23^JmN=%^aWnE|qYO#U_%|X5d`CF<C<O)!6S)(Na z%5f?n8PIL<pwYLu6i_K)q3!_c&w<J%Q1C-snQg}6nOF_#EP)y-pc`{QfdESIAZO_^ z>Vu*Yq7<qCw2%PgOQtBNyQ@L98nn~_c@N|ikUoe8Q0NGNno6KT6*R5_7xumjnr#40 z4})w5O{__P+Rva;8<bp~l^j7fc!cRQGeJWO)E<Cn*QjCzO?QF{I8e6`R2db3G8IG? z+IBNm6mkWn?DTX{%4Psnt9&4rfE0p?AW#{S2yIe<JPTd$4l1WWB^Srdh5X_CpcbW( znd6=POrU}aq|C*>TmWP-C_8I|LL5{PgC?U6gBB8lC(YuFqd>_n#*<456dIr+44RA~ z4vY;&B-$8Ig#}6yASZ#sjjJNWCBl_U6y#Lc<pfpL;yT$vAWeqS)u7A;Dvd!sF_0pN znTV1aRN{gX3}{{fWMIK{#M$AXQUo+Y3oQge{xD2)0aZ_eP%WT7N)T5XG?jqHh(I0C z_xtzWS^a1VG`&M?gl0x)6An~HLyZ7uQ&5T!(U5lbhem4VanO1=9guHNt^lP@h#_zi z)b(=oPD-o=Wdcwu15`n1B!HKY#%K%pn}=zKT!t+Mxd%-;thd`h`PfDTIspMO4P*i+ zg+q9OTq&R?D5xa>5rB{yhdV(Th!fN^1+_pSqR_ET_lsLILHPre0+pbJG-%+`9#lj_ zYw7Et)nt*NEM^W0Wl*-&2owZ`D9Acc{DT|?3Zz(Q3IP=>anLXV1*)DAw6wjulPftL zlyO-+lR>ExWFE9oggfi~{=LU%f+V0d1V}l^@1Vg#D6N^M0;(xMIV}~WT?tekDeA#4 z1P34L`+oo4P*A1-?|1_l2ddkkg^KWnhWwB!Q!aZ?P$S1GH&=jBHKouX&K^{Q)`1or zL0pptz6BS;4gm!ds4f9T7eq+j0~E<j<)NUg2@wJf=YtXmoClh01Z5Xci5viGPlCb< zk-yo%HztD$ERX`I^B|f*{ss-DKzI-ml(j*_a+g5~9n=PZ>H<$IfU=AFjg268LR3RY zP!-07DA+*Z0+9e&z>z8h%Cw-K9z-w}<a%ghOcNC6puruGx2>RI2vK$cbgVweC7=~h zpq<zrpr~;H6)Di}lOiYufpQ=ye}GDjva)PYq=Dw&LE!)~hl2~044|!UkV`=(K%_uL zg?*GYs1O513&?liUO%X315p7XYvrNib(au>G@#}kwA}!$UX>I=K+PzS&%jqP`Iv=T zgO6U~@&gqL5TnvTZWmC{2bF~o5m0M82jp{5GB1U;2_aIKXP@5%N_^0|8<dkli)ImN z;V9@Xq#95vjx03-b($dh6hXCsyd6I%9f^W+3Mke=9WpLUQ1pVr0+b#==75U(_xtzW zoe6Eryx+g~0;q}uoj3|@<(DW6gJK7i?hu(9RIRXrvK%yqpoJjBel!x~Cr~m5RY&jl zBb}HZDb5rPDmdz)H3vi=C>lV~2)>&SlzTu~&lJ2*HW<``L->;)6kExcw}IL?pb!L& zNJ5=?bv+|^p%lnnp!kIt4Q=T|3pG#yWy^46IViNC!3-*-K&8Jbs3HbAEhZG|LFim9 zr~oSm1zsp9@qy|#(5gz%SR<$$1|@X3O<t8y?jg|j7SQS&(9mr@C_X?@4Oa(e*n)hA zXd{AJS2dx~q*DzlXt+R0*VGskmM=H&10@_#kb;sQD2OU`LFN9d>1$Gwl+{43SWq{m z45}ZbP}C%oi%AbWzSRy|g2kwlZ3D`S5C^1yq6w589kNQ}`6WRGFGK=l3@8P9uuFqR z6VyN<4Q*_xGlMihgB=uPARp-KWq>++ppXZJmRPNUh!H4<A|m<W+TDzx_87!`RcY{X z1fW0#Rl}eL23KSOsC5Ls@m3I&HKCz`$TgsJ3@S!Jjt12WAPj2jgYrkZaj`HXc!D+* zl=VTi2}l|g&7epFg`@z;Q0QnbmmbI<e~^1YeQR6TEOn^+y^UPV=Rt?Eg8Tz<EU1PS zfhHE{bi7R%sFjcl%AKG#4d|E<0Z>FiG!)c>0s%BK1@a)sCeVlqL=GeZVS&5@Y8HcX z6sVYk4%t8?AtWgHK<0y#fRuu~1ZuK^)&ZqK%O{XSK+$CfDzrg0rEs<|sB{2z;M75l z2P<fNgR*@UD0w=hI)YpQ?Ph^5o7MoOP*52P+V=uF#St`N&7gk)lw?2!325{cln}rP zY5!hOc?WSJB9yMI2IY)H{h-{7h_j=!Kn1QhwA55fa|GqXB5066jDW3ygqB87XMy^v zd4`~H1o^X?Q3@m-XATNfP+|o23?SM;sUGTjP|pPv+n`hlns@>Q7c*!Xj<xRRjY~mG zJ|J3zLSyf52L%CW(ixOY*+CswP_hDb97;fCCCFdS;AtDE_o1-`F#r@4pt+`q$Ow>5 zP!VGR3hGo<koBM%0iq5R4y9?(x*0Tu28sjF$?%|hju}+KB0>^WZ-UYyG)03tbfEPf zpdEG#L8TI?^$J>?1u_O=I;h~f3%UcTJSdOdy5Ra+PzovrmH7~P=x_xnfj|U6y=YKD z0zNDh>PnD{B8@@$1-kaL%EW*Rl%7BXgrMRG6p+w@j2)yHD$cJ~2IYYgKg4_pDdr9; znLsW3cu=wiRpSr|P)b&a1JxoBew{eT_n`CvQdbYMRNWp_9Dsrxysil}B$*c+2TlGJ zwxEcG=mixeX4U*vToNEt89=ojsJ#v?A0cX>)2P~-(EbnDU7!q*n|yIO$Xdk6pSBjX zP~)-?c`|pWuAXwNh<AcKsI~;Hm<1I~H8!9^SLq07KnPUivByaxf*O=KL8%R5F|<t# z>hN2EvM}h{wQ^9Jw+59%5H)ZTl$v3E7pP)TfdkDkpjD+HzdCw?hD%`Qwt)f!8ZV$Y zx90+N{qMKEZ3c~Jf=Y2OYfy~}idBA4kbqnQYSz|*G=hdUz+>bg<sd~GT+mVwG(-n+ zRZ@g)wZ0#yIpq%WIS4DKfXe9i`}ZE*2kx{%6lN(Yf|8~DMNm1R2#VR08$c1y1u6te zqQzXT>|#NwKMzzOfr<xE)`Dn-kY&Z7o|qYIk1v-hC>Is^g2ESM8q~R<mI0`Po9+%u z%ODBR$OEXn1!Y1|$MP0vSkwfXb|6NBB1g4Q4^)+diU80Ftf0~)`R3{qpp%n8#YSY2 zr#blQ)hOsV6EtsuYC2Fc1Zv*$TY%gR9Uli54e$5wJ+>UG0b&(&R!s07C|e(C0!4;2 zBQ$}PfOv3aa0V!p6hSE-n$IB;WuSr#WV=WKv@}xV$_s>cc^LBSnJeXML8-7d_x+4k z=rO_&oq?wi18Wcw(BL35C{95pA<`zOGzFjF0BSsg@*QX_0yK4<;RY(zbU-aFP$vvx z2((Z-1sa|O#o>izpwxACKgi{v@CWY^1P$GR>R^Z#kaZ9igakEyLA`iTlim`_0Hvdb z`_MKgs9~fF>WD`>Io|+nd(1pL5gOxMem6k}^?(8!WNhTMomRqTpgIoJssfb~x_qE= z*`mm<1e8dvB_z3Qpm7MQnn7bX&{=EHm=9?2DAYr?C7_f8nnwUt19uv%z#AGtJyVbZ z1872$0u^MSY87;`IjB~IHUdD|29)n09xRgpRTj~plna_Tg$RO5PSDbA2rn5FqM4wc z6{uDQjp=~;OP~OS$X7sJV+P6}Iw0HqLCsuf(gD>eplKCQ-3;ouds~1q4VOqDiy|oP zgM9vM&Nk4{1gIE-m<TdI5tQu(LP23^3(ezPAXT7T#mWSVXmE!{EESX(L7`ayk^yC1 zh#A*F-9ZQwLV}Vss47Ct3?jTB3~~ly+66Qi1gib)K`jPo=?og(1BEEWFbJsuO%c%G z1Xb^#;isBnXo^h+g$Sq|12whp^}%d+WOLF0#XPv+ggPH$AgFwYu#m|s{SY4bD8U$2 z&h#RFP_Tf?UQk#<Br_f_0hOPiJP7JtyjTL7e&qs1-I*zcAUBxDp!9-4xrfm*tQ1tz zfPxQnGUN<sh_Dxkf(kxRY62BzAn6p4de9^>Xk-^+Bb)@4G;j_mjzAuT2n2&_YzWhl zixpIyfsz}juLdf{Kw%0>*ANAuqFp1(L<yQ^pU>Y9O45bkGyWhd0z<vbLCFf#H7^BK z;9}O&S9W`X!qOjn^0gT#qrKn1_rZ41_`=f_p!^5&38+32ECiMI#U_YqnCZ}JCXn8X zpjr{yeuP$<pdbtd)r1xT{55wsgh8`y7ARwaf`z4`8dN2MLI&bA9ZL^TbDb*;6f@BF zozuB>)}Rywja5*J@>Bwuba$yg$Qz)v@@`HOC}D!?H$+fDjI@>pB_9YIR1Sff2%y0O zP=yR?H-JV@L1sc!6o3L3+U5e4iifw=OPV>01ZP~G4st1|p~xZ41uCgnYHrN}WzhO6 z3s4dQxdPfT09BeG6(CbVc1MDo1&Rb|Xtf1xb3pwF>b*fM=gS6-$ofIs>Y#cKw2}){ z(tyS<K$=0xq7GCR1UPwKYl&6>rAUZg2ni~gK}iwRFbD({s;Qjkr$Un>$ZRG-F_03b z=nBj8ptwb3MNs|(`5hF`ETH_a;#4I8^2tfi0s%w~1#L2dTB#s!fs}*h;lVf8mV)NT z8Tk~9K(&=fb{xnR5O+aHkb^*Ne+UmzP=dRb(4HBWE2!HJicC<G2WkSyVGvEA%m=E_ zOe1U4K~4b$J$S$XA`PlwKw$*ufl5PATtLfykeQ$W0GW>{!9a$Bbb<<HP)Y_F3aUC! zg1QUfLli-CE{8yaE+;^F!3TW9SOu3m_%sZ|L^}&;l!4|c9l(e9C3u4hHBfu);(8`f zZUB{P_xi+bB)NP+SqGFUKq*}v<UojP?LcV-)LwVZ2WiN+xxCA<Mi3M)rx(|O(mUcn z%a7Z3f~q2jJ_re|@*o`0{KIbO2mtJwsKe7heT{3Nb<7Y&pyCCT5kbWOC@F&S7|5UC zOU*$E9WmYxiny{oP}ybgavXFS7-;Y#2;>KedeD3YC?-sxp(bSn&6E&ZKzSRKA|X64 zE>L|0VWW}8pmL=gY6!BNA;^&s0Z@p6Mv|;p5UpfwXte>V%k)55qc9^V2jn1-%?U}l zAaPKM3#ukTBaYgdpo$jM3<TAORiGv<sGSEY@j)pAl$b#aNR8sujl%svc|I4s3N`{9 z=g=MksHm0(C4Y#sK!!nBppj%ywa>s6pbS3U{5q)BWB_V2*nzAA%?!X*g8T}~)Np|s z%{-8E;Czs~vY>SnsQnse6&o581Z_e<RDoB4f(*I_8rKI+4&Cbr0cAs}fLPeh8_*yM ze-fxP0!>$Efig8{F%iT7Q2O%$Wed=5!eyY;4-tn}Du$xaEC?EM0QI3_Z9$nEI)nmh zD}Wm1;7MUnN3G5Rl#)QR?jYVZ&~j3FgqM6096^C#etZF!QYa|-L97C$D=!qAVXJ{a z@dfgnPTuvcpz`4|Xz4Z7v7quBq8}6~IiS`kgll$ZU5*#jlOUr(#RVt@hJ#E3c>`49 zKi#()6e*xyJ4BbLKDZlm3A7lF6_mO>K<N>@4g=K4&WHmQ!(5`ES`}0cW;|E~-Iom- z{D&4L;46p<zy}^67Cl3Z2eq^zta2%aGEgU+%M`qt2~@I!FMfljPtX-^D<*>~PEh3p zbuy?S1R4whRWRTypg{#R#5mA$YtSG7XmsiP9)D0W26a{vy+DZo)N?%F%>-?hK{P-E z3RFCSk_(~+0VQfstbrPY5T&3(AQa?QP&NSNJ5T~Zu^O~!3>2i!pkx%Ulp9h5%HN;@ z02D}|G8EL4v4Cb#Xrl$xY4EQCb-vO-aRaJbplJ$}bwC|osC~g~peZy^%3ubSh#(yh zhe1e?(aO$<%%|^Vqh7#V2rAp7GA?WY6<QF5pk{fRF{rWzl?f0rP|(!YzupR(fr5)5 zhA|xU>w`chgHi&hy9AC5kjc<pRUm_)US!tS1XUnK3DAVjASli60xh$=LqWAJv;qR@ z0p-AGSCAm6M$!R|1;FkH&;k|2ps=wHj)9g$S3qa|K+`+O6`&Eh%D8m!5+nx;Gsa|4 zWPn@+N+2xIPy;y?<o9wF7w};#(2VBqkgN%+T0u#Q9po)nsIwHnM|XhMF>O$E&jeWm zN+O_i2|h~&dK3&KjBL)&EJ|Sz$gUGC1X%$Qgp<&s3c?4~eW1=2Xk9Y2lmk^2;KL@I z?tqq#LDYe&Ylpk-#f~A>WuQtJlvqJ}p~Wl6hoC@%8U@h<YHWcNgK|Dx1T+|r$aWwj zPJ)IcAo3s&Ls;zRR)8v6P^f_>5TR|o*g`)GwG<2Rm5h;`px^{mywK!bd3m=KG)6#P zfS3d7p-Gg0>QqqE4z$)2RL)8VfEv`$0#N$SQUg%Y0N!Z?DknjHlK{12K_Scz>e5Pq z`kvq=Ty7v&#TDO&9?g{v$`Yx3phCzDqyv<=K;f$jicVuKXiFAUU*~~_ACW4~;Czt5 zppHB!szDf9(m?|Un)u%D-+LNVIf2{-nuiDV;Nx<YKy?nN^Z}*108nB81uLj28VCv$ z=#W2XTL~l-Tu(!1i$HNyS^{#k7&M<k)q|Q9RiFX@6eAE#pq(yIYoRqdqMIBI3I@0` zP=N!U;RO`}pehh917UzVX6`U&g4$IOVbCILP>BTLseu9!l+#4jKvh3zFb`A@Lt_*) zHU^#KfhY$hSU9Un)fg0lri?N9!Tg|P3@TtXplJiV4g?ff)}S^#sF@AQQWrq2#vo9F zyEQL4t5!b9;0Uyr1}fS>)$DY(bD#;u(%XyFQmR0OVt^!*9;gSa0}3-}rK$@puaZDH zpb8Y7AnPweqYO0o1$QK9qTb0WE*;cA2DLLG5}*nT)CGr5Iv0yVdv#o;&Y%=q?hhJ8 zf+(#7-)sqG8|HwTOd!R@wtS#$a=XJ9RGENk1JGc30x0c)*MorC@@GK46>?G51XUlP zLIYw-stzbf;y@Nb1fUh5FsLC5p3k}tI^oj{lp{b*S9?$*&I9ix0}TlK!RF2o3FH0# zy+=Ty1`35!pe1|Ym;gl%2*WLbFhKT#+P?~*><1BokZ$f7pduC;6VfTrG8|fig4_%$ z;3YuyPDM4SSoezp#i<F%*`Qn^1})evK!r85jRYEz2Msf=1jRY1KmcVlP$>+t5;~@i zlB^&y*=D&%C%_tJ5FrQ&sz6;pHWY%419=7_4lV#d-C|`<P$X~#__H~1)q^iTuMo-s z=>oYClw+ZJfvW(N+d)MY)R7Q#5FrLiy`Ti94yqbJ`yMkvijzTOD$qVnxHKs1m_u9C zpoXIcs5{0Hs?DJRDri6jlcgr8A9!eY8L0NZ02-CNFcVZ1Kx}g?2FZfzE|9$-J@KGU zI&@4#$ic4?niWB9M=oJdZiQ$Bl@Xvc4IL~2=>(Mn3MHVl1}beq0S;FRDkVV{fF{O3 zfqk_x`zUBg0@Tuh`UTV+R7mwH1l1kT`UNx-vz{5ea|l%0fee7wY+;}lGbsEM*u_B_ z<O^L2K=X<qC7{#_3R%#73=CqRQVLq8L0kjs8G$llwK%A~2<k_%=oDDMZmb5m8Wgz@ zwIJt#q7>BggLXck#S17dz5Jo&At)_E2YEn^rb?|+*tjdmGKf*o1OVZHbc5zyOv}AM z=Ba|lTOcyN)}T_?&%_WEkC`c;AT<Idcu?U3iWCP1S7uN<9aJ*;2!TrTyP#GvC``?{ zqCrs%@{!JIP~!v?S)gLT7L*<##)CowRKLY=<!gWv0jPy(T>|oOEHkuBgD3>G!$G+j zl&V414Mg-9Xh_&q3>3-+hM>F(s(c_)5E2yjpt22=zd?JKK!FFU;XqA9hziic(F!A9 z7f^JA)^td^7lQBVwE?*nG%Csv0J0Z$MOiGUyaSDdeB9XHr2q;W#7H*C8K4@1Aqtf7 zxpF{(Rq|vusQGdTG^}g{&WIp0OQ3}Zs2qoO13?)FY8=F2J`tRt%nVBvpt|1=e6^r; zhzm41g(!h{wS&?kXnh8#d1?uA8z==sgFXV<xiPKv<njXfx*8NDpuPcrTrj^^Oc2O( z(CCNQ3rakobj0cE26B_@rOBW)1YMX0&0V1OC`2`A7z7k?AfJHp0y8uQK)D#2*b+fW zO%>!f>2gp42KgP-fe}s(3yOrDiX8!Jcju@DaaC}If`V8I)P)1JFW}aI@-Q^JLd33h zf&x4n)aL*tH&Bb&8kE^V%NRgG4+|wwGYnMlSfr<(0&On?6<VMO0xyYA0wrWnvlV2& z(M{0oC@AC(gBXDsAVE+90j))YRs;1Q-xPt$yb|!nViC={3NDaw5Jy2s<<p%(3ZQ6_ z2+TdU3}ig0zyUc9<m9u9gh6Ekv_T5$tAQd7RQ-a21ymt`x;Y?wKutE#3KWQ`5K;vi z9d^({2^5^5(MQmY?K?nGki{tps_r1FFMvD(VXA>DOQ=hYYxqDp5tJ36QzKfAVW7w{ z^YjCS7pM;m(FGxuQ#s>6?J`gg5~QpGnrxh<KzX$mTzA)lg7VB#kPo4$1tb7Vn4stZ zWn8GVzl$&^nstpqEf|K=pri}22~OTXG#20Q-y6<`NDQFrr@96dR-j&&kB&Kbmg4r* z0wdJ`P!&)CN_d5!66prWTu_3)3Mwd2QY~oa9yHYRe*a!jy)SJ5>Jcf6iKWM+pXvi; z6wuf>Xzseg#E>})WGpCB;I2bt8Bk_}whTap6v%&|SO7IttRkW14q`E6Iw*9(Q3Wvy z<TwZmLV{vloeA1}@`Nq?a|2~c(5Aw9<!0ib#;O~5r`wUW(D9v=yGuY#XE9KifE)lS z#3AN^f*rIUX91`c<OoXIAbE(Kg-(HDa<wuvNq~xCP#E)p6eL!wbNPc9g3_M)paL3d zjxwk|0yPq$sSa9E<X3ZPgBpR+px6um6#<~43)I;^3u?JRtOFGhAn!_o?-aWWx_J>I zaiIZ}JD_U@Zh)!}kUJo9e4w0r12kI;nvjKvWoQdqfdb?fsQYt&ZQz-S(AH^XAgGja zF)aesr=U6#l&?TF2B>ZW4MQT#5P}MWbVBRhI;fvOH76+jb1GceTm_0o&`KJJ&8aM| zproM;s_9ih#U4Z$PMXAlVn9pD{0M0L7nBSgMa4md2&i5Yl?JtBphIM!)~`h^s2BmI zW{3f$-e#cGp$JMoAW`sfTQ@+1x1g#JRLdUT2P*lCOY6WV_W1gPMl~RMK|Nz@6==f? zRJwrbGEja4ofjc|3>pid@Bn3BP|SkHXh6wY0Mz;f4FiD+1CYPDK#3NV8cIMh2FfGQ zst_azK7|3K!x2<rLW986#Tsfev`hnOtOU0)?eaj~E|7g${vhvz6qtiz$rThj-Vnz_ zNKmr^!UFXmKz*P6{3W2$5!6NnrCd;!Jq$Y94U{|twLncg4^W#FF)(KdN-dyuXuhEK z82GYCZ%`OpBqf5Zf<|VnW*ul!2joRi)ZbYE3OrCOf&2>UIBJ1R1r=VYpv(=Lg5|ig z(+lcZP=68RKSWgs>dZkLo*i=pG*bd9Is!p41rY_cnb{G(yU^}(XP*Ptv#x1;pgJwg z0+cvF9bQFHF~SuHDyE@bHYZSi0aY8Ijs~a&1}%0$k?RGD0FYxqMUl$=Mo<9&Y63y) z0`T4yi2d*P?=1kuJSc)exfCu6au`<}$Pu7o2NcYpkdFs7n4md^p%7ZafMSr93zR%T zy*#)Hpe&Befw0TdK>Z--6a@HcKZrQUqh~<*8<dGaOC&%kJ>%puXr2I#pny78xfwAK z^&w*7pt1+#1g}z1cRb7z<PMPgK=~sFS_6V&*j*Xa>jlL+JNU$NP=e;Vw=&EI)DQuM zq7L{Hy)3CbP#{A~vwBcH`Fb(v&Wo%fYmm{b6`(W%@+Ox))DOy_)CTHpK-`2zf~r4I zzf%Y5B~afF;hj6686Z$PMYQ-i`Gr9JEs)be)_^Khl!`?R6wMGz)InZ`FroGf-kax_ z2n`&NDbUIb)DQ>tIzVgI7lFJ1D#E}k9aKSmW>A>~K40S08qi>v8+e;|nt4PuA}WjI zE2BUGV{&s2D6j;Jxj?pDUkKi%au&2l2;>V;BE1NzmO<qXs0;+3=&KG2c~F)H#ippU z75LmqC+0LAP{IPQ6a#e&psD!!7Esd+<P3<%K<QEelyvKBp)FNQ^;&4<0ct5jR6+d; z;ecEL?j?ev3glZ*1Z9H!4>AXo>YPD2Qu6Aoa71>2Xa%Jt2n#}j*F<`OuVA~}5ec$3 z0#x<pK&v%~B55vuM9l!Y!3h=uptM;CUh)XC2h@syXh0@SL2k;+02Sb%rZQ;2FEbOA z%a9d;#+Oe*k9rZ21{Har<PFM#pzKiY2x^Ce5;=7I5j3g?D$e+`LFpINI0CK5fl7kn z4ccUdE^`KTrt_e}(Ai{=@t}eZ>Mu|rBD=@N2UH$_YDiG5gWLd0(x8sFBdBg?t_H<F z$f$Cg7?(^}hB{$wP*|{*Lku|sn#$1uX+e~Mh_+WOD40Pr5TN7&YG8q!1}bbpRU*h? zAlHC!)$>MBdMytFwK<>x2wgb^E&4zc%dkpCDF~$3olOzi9{{yPAkG0LL(n)L3&>E2 zkcAZ}MaAiY5~aO1G{=D=QBMR^L4jJ>pmO8(CXhv<&}vlM0+is=L3IPfluYm)zR>;~ zM5qo_HG+oNK<$&G-5wH2CE$ykA+pe>HYmS<+ycT72~co@1~8JrXUMaGDmx8vE<2C{ zab*w*KE(@KYJoZmj8bZTAfJOe3+m7^-7i@aRJVhwG*B-Tw09h&6*?FWYQ2LJ4yZZ? zkHsW|G6|P0sImvua8RW_pmNMf6_lGmqqGp`K}&fTQ1J@BL<Y3f0Mx#^)Cf`znt4k< z(+@Je927(lP0$LjHVss}o^Rj-6)(D=;t?VZAtOQA4Ya)^w3I6WntY&%8Z^lOS|0}* zZv~|#hz6+5pz@F*#2r+RgPO%CYuT6sH9_eUWGy1UgDP@R0tVIGho*p%8Yq%Md4TJ3 zM>5E`H>*IM1yELlmQJ7s7pNi06{S)LZC60t0F7g4dq5TB<vfr{5Lq~xuLq3=P_4|x z3Nix30@cEx8VsV&1mp#1$p;Yu)d)<W*Z?^YRC3m5gIfF$NgI&+L6V@%12Ucq#IRri zRVNS?z8qX^=^zylt{2EUP)`dq3ma?{4yqSH^^UC`DDQ)cBhcI^XmA0Pia`3HQDo=A zWuAQuw7d?~P6A~?P@4&2C}>E>1e9h$IY-GGRKI}I09+DepMPly_~hsqRfw=Z$hE4_ zksnZEgc=D-)K-eVY0&nU^a<$7D^Ohq8Z-ep31Y&zJ(|Aapn3+v)dTh84MC18=F$uV zrF@7usQCmMzkv3EK;<vU3{ctyrBG0+w*mz^XgKKdR(((j2XX^wGgPb@$T(2ejR#eY zpuPdbOi)_|RK|kRR3fOh1?d3A4>YZU0vVJoL7@u@N4PGK%@7WF7`ntw4OCfqfE)o4 zP6gFw;QR;*%h-g&pqb)eJy2-Gfbtf|0BC_J83771XyOBvUsa%F46P(VJz*_-P%6K* zJ}FSZ0n~Uw*a9l6T|s^WB~$RW3Q(c0T?&eKPzwPX=b(;GB`8=yb5bHK&?-k6RHE>4 z8GyniJwy^bF9P*2#19}hf|}0upd@7nO01wj1s~f8m4c`PHUBI))voOYWin{hPz)-k zL1R6hnnIq2(qZ}<f!1Z9j0!4$y_BH7MdW|&P>`EXgF1wuvibe~y`Y*Q2b|PyPX_rz z2wE<J@>?>fZh=@1A*GY-&Q0Se@-i>a4RaTW<*fGyHQ>^epp6pHJXiY}(0~o7D-Y_m zLsJT9%8t_ol%zlf7O05?Dx;x(0A*58*_Cbps>VPO!UZy~ItS!5h`pe(Ur_0<35_z4 zhd^PY0x}As1d*~MPpk)JOb1Z!3{>AbAbi0GiW4_b5`&#|1PVJ)WP<AaFmSqo7{{3x zoaLcsqY83ZCO_Z3rNVhk(A)=65DP7!Av{nc0d$GNX3%JW8K~$3NrUncs0h>qA8eT! z0<Bv?-49R{L$vyUavaD*5H2VWfb@WBIXx~V&?p#00#sK)SRk*0j0aVD5D^FoO6Z`J z54%>hT*|l*6wc>BnW8WP)C~pUdP(qY!JzgDw1u1k3Mz?AP>6z-lnQ}TJ}9z486MQs zU<El5<SA%$g3<}N0}Glc+UYE$3TjS)ViuIfK?8jtkAo&IK|Lf8AL2fZyNw*6W-q8n z3l6bU1?5Mf>!8-LJ{QQJnxJT72Q?}*;z4Raso?T#P>bRcv{Z|Lwh}?5KsBhr5}W74 z1<JdO$DwO-U>AKrY*dd(1bHo15Yz@KH2@_zCgU_{&BF#tUzWzgAPd+fL7wLV`NIK} zeL%%MsCjg14m3Lif@s*<&?}&k6Oh3WTU<aT4S1JbI>@XfXzor0#YF|ExDyZ20~PlW z)u8q4pixD0Py|4uP}dq{1gI_o6@#ErcDPzlLWxNMFVsfN2t#C<K{W@cE(`!w*q}H9 zRc{*N<ptH{(4+>+Q6O)EoD?kuvXKdt1gt!uF$uoA0hGpbEkKDbD)m0fxm%z_$OLKt zf(mL-c!N5*ph6H-?1Dnm$P83jfqN;S0islBih;Nf<aAJ}3E@FV>v(VvC@e!96vLnb z7uqHTg+HhOgeX%4B?VAefSMN2KmxU0K;DYhKfN9loFJP)K?1%|L@Lk<R4jsyodwlQ zb^)M-b_}$J31T2fA*j{?bv9iJK!qS&9KxsoUvmg5%|TTiL<}?o2P$E}yW~OX5<D&f z3PnWS28v|3YUtnroDXW&gF@F#z6g{xazN#A0*DX=pLYu?^$VRrKGy{e4uQ%cP^}1R z8oGjN4Y)bJpnxj!1l0`?F;J=k`QJQD73A$Zb0NZ@Mgk}hK`9(mN`RsWR3a(B6oAGE zg1OFY2f3jJ6j`bkpmYPW8BxAK!yeHn(go#2Q2vJ40<JtktFNKK3u=~`YlG4iXf+>1 z4QQzr$k7lUEF3_~yPmF^1xmM|;)Fd1X^kRC05lW@%7e_Hz=pOOptIQ!gFszBQ1J~~ zPI9UT)IJ5pGswG2Aiw8>JS}Ps>H<O|8&r%zw7%$A1`1@*v^r?=732o+^?)i-MWLX< zZip&43F^aw2TtuXIdii?837s|s-XG`YI+%{RDf#%)g?h(mA;^|3=|6x34b4`BB&*f zpwbmu`GSmvr~-u$xH0Nz#&v4FE~r~^1k`*_5(f1+KuvszI#6PPurfgbez{Qx)PA-E z^$tMg6?Ep{>Q;yvWD-;iAoF22gs_70atf%#1_h7KIncQ*-~<m>3@T#Itp(q5Aq>h6 zpo9k+CjeFQpn?IE0wIb)$;uskLm>E2xggQ|t5EVs2B^8B0u4Nn#{>!_VnKDZpHnHw zXU3rBCa4~r3W`E5kPK+y9B5B8G>L+06c+FWb)Y6%6eyj5T3q0TIgB9dH9;1FieXTg zflt2G0mVllDDQwuL1;)p+>1t@TYVWcTnws$1-Zc8am9L2F$GZus{WNh84pzZfQAh~ z&I5%TH09cdgGvT1kOiQc80t$<LkuJiF+&p+*r2usc-dt%sJsUG+o6t69TYSWMM!OU zkRhNd9Ml3$x4XIwREmJoxD7O*K$<~nKr>ySq84fh_+m7W^Gx(W_Jik&Ky5ux=t1lN z#T$eLYF9D)gGvcdy96Qz%F&>TAGCG{A_5_`pmhMKz5$IrKqn4Cr7qXmrJxiBO2=uS zj1NlmX2Q~-0V-%(5eFZ~3yO8F!1r6{27qGA+8G*{pt2rX@q+4eh;?WrD61m|LM%i; zSrio8Xv)I*-cITTB??e?!}&g_eF2JiP)vbFiXf_?1voVPazQjGg>WFE%GDVZlU%MK zAAzPIq1zjw=^;%DR36@L^o7o;hPZ;VG^n-$MHi?f0EJ&AG--gUVfP@t)6i_0R(o!T z1sABUiLVBc*Y|_l_Mnm&;yR?YG!oz|0YH@`D6OZ!ZksjI0wn`b%7*Bu05u>$eIN)I z(IqYbA2<$bQe4{(a)ys8C=G!MVo=C~9P2Lvs&u@dZjST?RogDQg<PO|A9R{GXnYq` z0YFR!$wFArOa`4T0gaM-CW3+tG&>FoPlzhe#e*OdK*<kevtz`qt+2{Z!5386gXSe7 z)IbsG1#RAeTm?!@(2^F^w*)CNGm=&X6?&kSR{|(X5rr(=E@TG6si4)d5E-))kY^!m zP^JMjB<w(jLWFdpL3Ij*t?COZo}tMm3Y7a1t#nZTmJ#H0(5RO_G*=jlKAj1gAwRhs z<b9!RaCaggI@uGH6QO2;X4gUaAHoH7NAf|6q1jJ4+?h2tFbWh;(B;7(_gw;A5X`}p zZ=(lFCS2eVEr@<l?(zX8bto59CW02$f(lE2K2YBbA^{5chnr@CiW^V?b`m_%Z3qfx zh&-r&24_Ko4dkqt1W-8)(q;!uQT8B1L4p-eT0zbN&5vE(#uS+X8rKs}U|@l!3a-?= zl;V=2)Wlp6D?cfV%gD%F!9W4Tvay58z^w%Bcjt3V$xljU0JVD<7#Kjc8b}m`nc#q# ziHV7sg&9P!vVZ_98!H&Fv9Ysru(PvqF)}kVv$C*qvaxaT^YQWV@$++m5XdtiqXan^ zd>Cq(83h@b1R0qHp|*f11_lOpMi5|t0v1+gCN@R}b`CB^1|}wEkQ5_SijjednT3^& zor6n&fr*isnTdsojh&f=iH)h4k%?K5g@IL3$j~v6O*l~r6k{TwiWL;`ptR%!DqEph z%NTspnF^>J1FZyiHUSlykU&WWwX#iJphY4m^N5F}APOfAP@Hf{Kog`ZwB!JlHlZ3Q z2^?Y?sL=yTYj7SiBMmxQi7W<To4bdngPN}p9vW%k5s`s218Q1&MrMMN8k!~uSIf#P zDht%afpF1CK?Wu!MkZ!fRu)z^77k|STt)^aL1q?Ekg^5}Cn~Xl!W7!!hG+#92oRRC zlW0&9C_If-OhBavD4zy{ifm|`mK_|d&^00Apz@M~OF~l3%vDM~r6d$ogoDPZpcT#M zmMKdh#=^-|oT2CzhC3X|4n_(>5#nS9E@p7(2{PD&>I#tW&5!Km1BDPo0TVRofJRsX zK&=N*d`o44ntUe~@Pi6KP<aAT>wxGP=`x3dLR4G@)Q1NZSBapC5TXp)FaQlaBO(S= z#6o$XCM2jb1+`b;I#7BJpg`tQ2lc){2@F(EK`Y^0P$M6dTOs<uj#mOX1XL75#6XpW z&ari%auZsFf|^RuW*5kjkzn;8gCQDX5D8JVy#8U=HhZp6kh+uWLFHp27pS@J>mO<j z3Nuh|LJSm;AP%U>k_YNxg@LMK1tCzO3u+oCc!Jtopb`h<X^16=FoEzvvJe)?c982q zrh>-4Kxq;p11A|YL3J}%P%g;j=3b?saRP(^P*yD{xx=-j)`Hq#(D_YJfM4HU1yY!j z1R4x;0R<^&Dh@P`p(z<retIq_ZorE(KzqeOOYT6G6sWC+n5T~bB??fv1FB6xO+M)C zImA+sKS1Ns-VvZY7oPw!&_Bj09aJTWs(>0x;1iobJv@j8P;ty(15y?VZHz(0L55g? zFELBc^>776oMMrnw-UpN-O%6!IYT}e8o{742HO7sulInMQ7BgWa{2PZ&`~3Zm^LW! zgAX<YRb`G`MSMrPxtt>|LeKLCr7%#~7=aQWbhH3`!k;H7)fa%uNbsaCs0RuPBhZ;O zATNN2pCC3sn*pHqIH-&Ke*fM#eV|E^BG9O%LI49}RCpDau46$!HYjC*nqUxp0-&}V zG)jU*L8X;6sE8|oEr5oo0woMCe`wf)23sJ)pv6!f>PJ8;R3t$e5h5yNZL9Bh8MG$@ z)XD~>RuD!s|3PguPzwq)Nd@v+d=5e`57deUH3C2#R#2lDVkCqFAD;~k9<CygGa=%j z{{H*@d)cBTQ_38)+@Wm}P_xD}%Ntalg0eFx1%et~Iw>Gef;wmr%^(+m64WKoKqcp) zjjEvhCjyFkh&+T81EoD^%?WkE<5uXxw96f!UL`~wX!*4(VnPE{LYerxfU+?t)Sv^W zaHXL32FR0@ph`L(e13%oC~bjvl7@i>ia-@ML^*=R=n5J<sYvkz1uG~pK_2!5Wz(v9 zQ}YwkwV+Kt(LhkC08O}{K?{gM5E7L3A*?VfPEgwbl-EQAGeP}NP$B}2d)ae=3gl`~ z>fi?jpC~9)!22XXsTh<=p_v?1hJcCyCx^h80c~G7FlmgouOQJ1A#t}0M%!1ztbGL< zdIlXEvI3M<K?laehOj_IBP2B_yF`PA9zi7|sHW483ILTrv7m+xXiGwlKB#)TvJiIm z6R79vrwJO#fM^E|1V9akmYVsDpsJn=REB{hLDdRKMg>%eK}!)(*-!#4Z9w&bP+_4_ zEwt-x4XRg?K>c>mC@OTNHpDJvM^9)Q?QQEi=5!W@>+5Sm96+{%%4d)-AnHKv5y%xA z&_)bsEh?x|)&UiMAoUP+x1sF{kjp?apdu7hxgzQ`kWWBmTA5}Uv@&Hf0)-SrzY3Sl zVNh)ivJW(B#gGOyTME=p1r?xI_qdyY8nhr2kFPieI$i|iR999|IS#59pc+861E{hL z)6@X(8ijVOZuUVd|6`!8tw=to>Hq~jqHd{E0#%9{h6$jaHz;Cdu2Dn5tyr+~t~ z22`1XifoXI;~Sy1J;W0bl1sb@8di>=#!n5X;|FR5fH0`D1~LVr5<-Fo+^&K4qd}_@ zheMsohR~)6DA|B!<Up+vh-y#}s6rimqR#--G=oThPtAueM}dfd8fKscH#Q&!C_#dj zLxM(&AkyrhPy+b^!UZ`?n9Jri==MKQZJcMv02&Vv0xgLEce|ifm*drK;QO1bL7`^? z8d3oTET~a*v`0Dp4#*>*AqUW?QaGr|3~EV&ISHUtSqQ4f?887Q05p(V8S2U94U4!G zP-7P27$^%mlLcB;4O-?2kpt~+EjbF>HFI>gD=3_tK}pM=0h9>>JV1^CB|f-X6;Kel zf`)jM_&{@_R^ejGpzs4VT%IiiEm#9}ts%;lL4lCta00Zt0=hT|A^{;m?OiUAWuTEE zP{`?|Dhh%cAFpRkb_S((P`rcO3{4*pU7*$xgasN$fv_MXY{8I@HK?m0Yzzufhzuxf z#8uu;1-0@(O%PBJfh-1Xf-@=t1v<!jh+2@Pf%ibs2H}GSc16I~EkheHhVH^4Tp*u; zI)b3}kD!?%P+1ZP3Im8Hzi3bbvAEn1>hC~=kV#NZfHu!SjcJIKA*eA4%F^u6qyg$< z=7KM`0gWPo*4VK#hk!B_M13CD2~Z<21w2;?@)1NB6h6$LW;AFOpk)-av;?(<0*b(k zav;h;`Pv#3$DqEM+tHn%d<|;UBMgG5O9i>ru?SQU@n4<@axHjJ4b*58X8?tW5va%n zm5iWN>8g_fO6B1Dxq?CCl3cldvDV?xHmq(0y6F%*YJ9>#F$Up4LpBP0_A*F4Xt<LB z8a95QA|Ij-G<E|@ETGkhpafJ8YFBb4f-(ej<om<U{h-D1ATuCZj0M1#e}WP@C`qM* zRu_Ssc64ijB`Df&LQmC)sCEJ+K~Rwc8UwLFI1nlXQ3TQkVFiLpQjn40JAnf@Y(aqo zPB$PcK($%~7bsD1MVW#^5!3*NX!J7&xf~RFF`z6BDu2O;i$i2V<5r;j1@adIsH*`g zn{R`r6FKui2^>_OgC>5`9YC#Lkra@F?DhP)_`&nP&>{DWpwn_dsv%}V$Z}9G55k0y zplNNbx=Kb+aRr@-hyr;Ely)F0K=m}peo&Bt`mWG)30eseWgG$WaF8pAgs6rN96Z_u z9m@ytL3J;vG%5qR6MU~6XpRyTY!E$&84YOu0EM=Y$;~D<Pzpe}#0O+G$Qh^Bm#6Ef z8Gt&sh?QYn0ifC#+G_(Xa{~>vf-**g7<daG#4ZTQ1@a;T$f)R3TVJmP6%in}CHp}u z7*OC^`9f=aP>KN^>ksNniK|2Vbe5p_1C5~QdV%U&@HxN`vq2FDD!|grp`{I1PCO`% zA+n%#lc2;6;el^a$Pok;uOJtLk^$HW44`bJrs>L_SXfzf59B=1$^r>c;Q*?hK;tYB z13*<Ugav9)c$k5A)j$NGB_*i91-UiZiwkxiniBY?;XF_s4GMxZ!>SmN&8pyafuL*^ z4a(0DQy^pzv~2N<1&tPg=Y4aTeacKt*}=!;d-;Kq57aH7l<zFc4yv9&Wn+%ABdE&o zg>H@k6&fJLDM#jj5-X@6LRtCerw(!w#8#*R2nST{8;O8|6qH4|bU=mCy*(gf1^tdM zi)KenL?GKC`rJW9RXH>tfLeD@>p;S1mw-w?&`cDlfgub^6rg$@c7F;q)<Cl^%+8>^ z2=Y9r3<ZU!6e!w3QbM58nT=2F@KPgC_5d|EK=n0f?GNbU1@Q3dG0;kVXwrn1W}uu4 zO0W=DB0Br#0-zYU2im`s?+YsLKx1Q)prQ++669}a4hJ<%K+6(xd?Ub@9f6vHprQk! z5R`X7BW6h)%t|RYyS+iBIYb7Obwfds0tz!Ft~1c}t>w^?2BHYcDFJ0|P*{ajfvPo7 zLkiRm0JTp+gOniaLHP`n%^~`bNl-oprEO^FgIoIum7p{p1u7B~gFu!bYb;2x0}bZo zhscAPPH>qxBQA4?OQ7-{6fodRwQTj6K<&qD(5NRU3qzY67NEops_E~5t|x&Q04hBo ztQ4s8b3pZ6u^K4FMTdgo6B<Q<pt(dYsH0$A2Z&Zfkm4L@ba2HMLK}b(Nl?`aYG;F{ z=%LH}KqE*HNh_!fga?}MFfX>`;|G;cSs<rn*@H-ktdYAqDEdr60S_HI0uAYKLeuZV zDf2*S6;#sXgC<C!tuIiQBlYoQP^yC%16mRUXI0z+EnR?cp@kT<&5@;`3-T4HX%huv zfP4=s!9Z-#Dn+PoQM?K<2bz|npy3H>*Ml^HQVM7WLKswzfWjD}S_L{L19GxDD93@8 zV}P3OASIw;1JpO1avpSH8fc{u7gPx-Swjp+hQ=y{cM=q}Ah$xelF}vupbQAA6;#BI zb%TlqH$G5XUx5u2GN8l`ZSkGlVHI%)l#D?9Y*2m!HFr-z`(F^_EVw}Jai|9spdk!O z5=Ed^6G$UOT^KZlnt>u8R5*i1w-1AE#{hK`K;;notr^Uq78x|qL4lJE%BG-d0F(<6 zOZ@dggKVH$*qaNKo<Z$Q2T&OS3Lj9oN-=<1Bp{ZWC8&|^EG-%gav7*R;sf9QUE~ES z?=_=9MJy*M`~;!4f-($f0WN6s7^o<NmV)ZyAZPmrg(v1f>kF?`kO@9lH-M@HkTDQ% zf-D7jx<V-!T5)@WA_F`S4XS!F5?}7?2e}SBIgoXISu`IgY64?G?gKTHK?}j%n5)1C z_hu%8nqzS(NKwLN0P-ZLtpo}m3889Gl(~V5dk#=J0dWMV{u8{~4=PST?zsRBWkkX} z+mGJ90ZqVy`aK}iLFvxd6Pkx4K(kqvs&=uUo&cz@3C{wJG+bPAXA@U0_!uPyQBbq= z`2^@tHmEg+7~upR(GPNiA1HpH!vY{vz?Y<g@&PDLKysjr1d<2_)hwVHgQ7ewkT|Fw z0mUJxd6fzh2Q?5uy)-Xq)PsBiaw8~tf)vMtk4mx(2Nf8g)BO;oMRHoMt*-{CV1=e1 zP~HPAvgT3&g}yJS3kfpebpvR@Jt$wef-(xIPPg<duYet+2U`6ReScpxJ1E^i0vt3+ zC7i_oN~xegz61>lkkc+s2Blq4jDwOzP8KNnaDfOHc~AlYMW3>{x(hpaf(WGf)>csI z$^?o-knNy`0LX-FkRDJ?8&L!bPf+VV=fy(M&;)3z3e;Rm6yPvZPH+nY1q31jl0l7N zP^`jTiag$)0`etjp&%&kLA`}KYtYbuqF$aKlLIJY`+$-+1E_7OX2!?nTm-77pbLDA zKm~Oc$T6T4%-{{)Q3r}rkO`m?&F#)UP_r4t4ZArJ6i23(pxPB`2B^pZ?Rf!p-arux z8d9$U`3vIG0;safpnXh1;0xtJnN!je)FJ>a<$@>!6=R_AIn@BNAetTIA&{Fuj%O1) zJn>dDDBGEX!kWb$S|ouY8kES@*`+}vR?u=ARIWqJL?%H=1r(xiF?S9`Xxf2fz;`Tx z&KhoqCb?RFP~<^F36y%EWeX@ML4^S)s4@oyln_)MC^>_wRp@cS(1tXq4N)2fN>jn= zAU3F_0m>X8|3F*=stZK4FM$q-WB^rk5K&N#h~PoQKusX1Wgty(LC{r>%Rwmwv@#4L z3d)e6BxML~L4kUB5Sb8AK8&%n0y)GV<a3BH$UV>!3L*e%?SY4gZa3$vfPx%c`hg+^ z)QkirXiz8^fr{54P%z{hf!j<F&7f9FNwk(2C~<)t766K13sB61CUQajc2Hgg)sTpc zUCecF`O~JgP$%8*3$z3I-w9MefU*!MAr*s)NPlP`g9Z}fL1lIk$dAQ-pjroFJIs-G zAa{Z475h{BLFp4B3nxK26f^?`9V-K$Hf-qwYKOy?S%ETpcp#|%hDgzcwXn+;B|x<a z#59oIppGACr%eYa7^Ogd1NG7q4uOiHHybxdgK`I`V1np4)94ikDhxn*3nBut3>vMV zA}3Zt5mW&~<lI2n3Y5U0!DnP#T>vUZT#F8a&SnBx1W{OeY(9A8=JK*|P=6aDC~>qE z)FTB|b)ZJQJJc1RgaA=c<p?UlKv4;*Z6IP0(!enO5@<JN(LGQHTmIf&MNqPbHl;wN zJwzFt1l4EYYrzn!0ioqHsE`1;0-}^l5Ih46iYZWErwHUWZ%|*S7Ssqa(iAKLHK!qJ zL1s!pE3#bho*Gw8kXu3SS58kC&4(R<3JM(XT2s(=Pf*$AstqdCR6%vB5IDU<41|z~ zWE2mw9i*AdC>WZ{!GluJgaJ`*1nu#G2H`>5;vu4-Ryed94UId9IGlv01C|g_f#(LQ ze#1C8K{Y>ksTV{U2g0uq0nXxdP<{lJkC&#XgSsFPaR_<2CBzC89C^}dpz<*wm>twA z;{ugYplqKkczXjVTtQ9)wWC2zG>As<7=SJ)IBgJ7S6=|CuptUSsk{`FOF@AJ5dzr& z>igK`fpRRgfdMLHp=ki33PN&e-k*-x;Q^YltOPavib_C%3d+n7Wk#T60If?w1q2hQ zPo)iBa1&E^y)Dk~To<T>gdR!>ZEb_9Y4Gfb0n}}v>H_K{BUVr}BbJDpae?%U`({Ba z(994naDFT*lLDo0Q0)bANu8L67hj+~DEE4UDl*a26G8SoUD<MNHmHRHty4-sjdG|v zK&csIfH~A`P=>k)>hMBLWPm0mP<~<o<#;bpn7RrH>lT69K}sM3lzN0gH5^2XVXcTa zC|v}ZS%TVRpi(sk!~i8ohzgKzK>cnA4??EtR6|E>pos@WfwaZMni+wTBB*NA1r>2Q zpmC-O@U;-8X^LDR7l5jx98OS=3RLJsL*p1?ur0{5#-PLl9-l1cf(8PpK7gpGP0<1c z2B?Mtbpg~twJ+2=&<KGx5ur&0YP?38LLfA&_!oi)KI-Bug+WDomZ~zSV279vjb7I* zBjt2`P$Yv21W>er$~(|?S(CDgK>mcNR`LfmuA%(P%R)frfKT#=NJG5{nu<Fy9V7>e zK9FkIeHGxNwn5zkP>@0N9D|M!KzJanpc)KR#DWSORh^5V`5;hF(HvC7NP@!CE*O;I zKy?Wy)i8n@TA)_I=?-WJuz=dupxhh_s;@w5Pfh{lS%?)0h&sT-RRmOLfs%tev_6Rt z1a;Ry%j==X-hp~q7ZGlh03`!xph3)okRf?7jG#2i1#0_PfefqA1@S>K4jQuY1T}yR zKyHDkhmh`|!k{?Ck<&U8<ZDGx)&vc}_(4P8Di2iIf-*0t1cK-R)d=8Q<{cb`4Ouln zl0KkX8&u73g@Bq4>17CeBta#c7}(Vi?VzwR2Sqd=11OCJ<bcv1s1pUEL5Yv~##;7^ z9iSNwP~#99r5akUe$tr+LZCXhKnIiyA*Ladd9IlZTt}MBKn8(QQL!edeDpCA0`(r? z3PFVvXiqz6vdhp76e^&a^9Z!N<-%p92g-XOF^HCEPzXeTOaeLj*zAfFP=iQ71Y`qv z`DQVwBo3|t)jFV@3(Xo_%$kq(ZwAGKh4cwf-}&@T#$s?Kzz-@cN-RKC8Yo$T8o5Ch z;O%F(_kj!%kp`uz2TMS4UYHIlp7lVn5e+I{v`lJ2c@cCn6sRF!4?bQ&43yGAAr2an z)G*`%HNHU6?h49AAj^V5ZUuGmAU=vQSB$&S#%7)YO^EJ%pb!HM3uj6=fLxFPYSMsA zfT)LNXi&rn7fFLl7HA+Ef~s)P@@y_QQ1O7MVxdERsa&Aw%Q)HL$q9133&^2@$CnAK zfQ)4F$^{8JGqZ(=f?R)MCa8hLWs(G{I>1f>iHd{rlry+gDq;ZjN~A%0K{BA0Bd9n5 z%_b&DD}oAMPhap(N02NiMS-#osJzf+fOrI)LP2o^8hY}ogEq22)tx%DJOE{RP(XmP z1!!3=cscg*eISh<piCE50Lp%#e3cA4{2bH)g9ZnvqzM3}%_DO_PDlU^|Hy;1fd;tQ z6hK*>SzVb=Ksl8Q)S%`H28pm0vGS{cTv`NbMME44sxd(g2vA`IEnNygY>+*m8VjNd z<O@)V3_Sz|RHK19NkSmqu-jrmwIs+bh@m>^GEi!`)9S6q1#PT=Zn$g{0=0M4K!FX4 zXHanlvBV8_+lni6U|s-J9YV_{P_`EX6&#?H2TE<wN(_`!Dvm&h_CX;AT3IUr%7!3c zMCEcRDKNZjn63nh3y_mRX${MwaZ824uxMP9!EAI<6C^P}$k9bjBWBU~8PF{hA+;*$ zpaLq;$XyLOS^`?-1Io&f1Ob}pG6I!Na4slABXd9%Ry(vqYZNC98r6vOgO*>Q7K1Ja zw2*>p0@eQ@BfUU{Y7VFrhe(0?QVg&)rce{1>lGjhpiLN%3!z7W6@f}dXp0J>1~gEN z*jox}#ezy(h#aVn0X1kr13#eh4K&CS4yu`w1G%6@AgIX<>Q;do1=65aAw(x==mEk4 zS?J&db+pO*{d>=V1{aTlCb>cG2MrfP6oO0ug_VO!NCm>-5IHVr!3na!LLXFBf*K_p z$&R1~Vze=+)d315Roi>ugCi3-Qe0IkP=e6~;VV$X3RE3k-o|o$6{vOw^)jJ~LA@zZ zP=jV^Em@M{B=bStG|;FG#32Y4Xs8q9acILK4K#28ZO4Fu43s!P{SweXhCWvjsBr)i z3P<!lAqKL7staaNJrf3M&G1)49ReD)Vg@xdvxGsFN~98(jRdG-)`zx70zmzn7|?t@ zXx<Q7^?}-3wNcPoqyW@d3xzg-KusBF8iUviKAQ<-AgF}_vK|@{ATNPxFHjQ#G_HCa zG<@W*3F?|@iFxWff)YPyaG=x{)VNM^s02j@#7I3*jR|r-R4=GM7_L<X>V)S8X@i=7 z5Oq*TLpY$e5(k@`sJjCjC>Db>Jwe`u$eG{W25QvE2k3wz&k7W}9-^Q&M3z6uiK>1e zSwBz+zgW5`^ZsHbkmaC}MoDRqDu^L)vXV^&)W(4DK_Le+4|JlM9ViV$gwst@gFuap zq!O;Oyz`*56l!iFX462uS5RvRywoE#<u-Kb1IR{^JWvq;YK9quGKL-Of=&%k#Dn4z z)ZByE0Uag)#UES%w2~g$>V}KuLE|gxZ5JpGKv@H`U0`g0-Yx*;10Pr_0yW=3k*o#k za)Ba@1(c*fDJCH$vINwW28}I(d<?f1)CLE2lAuRFl!G!FToTH;w;GgUKwg3-hvT3; z4T^qHgUAJxxxCa*?go`+&>)8<L(n`m+%RYyfmAtzQXyQz88qw&O1+>k0%aml6AWq) zsL2OPQE<hz=}|RzXI}%&5kkbO<;}qdctX<=C{2L2Z*IK}ov8(tA)q9v?imT{k3koU zg4UPVffuZSCTh6cL4|<0m^`RE3NaSs7Sm&hIoC2!JcEiK8xR4C9f-OIn?Nh#%44&A zu5X8kz{zZoAHdg&Lkr!IWG=l3P&W=VVh$=BK^_N%UhS31cHjg1LnE_5g)k`9L5u;V zb_fe}vK44&2dHqC2jxOgR|ypU&=nY<rZ31Z>Y#odL<=bLU$0sRZP`P_Afzd1>=!he z0pUu4@&|;8GPj%rYW+jRZ|uu0^y0d-#ZvbgC?EKOI;apC&}tbsP;h}91Q&uZK&cD7 zHWW0ol@C%73@XsBgNy*JF#rX-#xc+-vx0ouT>PNe2JNT?6|SImHYmcltUv?jpfVd` zB!qMZUrPjv22c?Wnp@?{%hUyp1o1<&H>jrqQ41QafUumRK|ulvb&xLbt!c133u3ZC z`d)7XRaDS29@KRK*#Oa-R0tY81C?Kuu*I7Y31rd_>Q0Qq`p$xy01%a+8UVCC7?gye z^;}GmiJLg6599}`6hLkS9U}wU9Cm#Ls2YK21oi9SENHC5`JfUXWP+|DXdn{gY>*d0 z3qqke0@gPMRq7xN>I&I_ihs~R5vbq*^;bcCGf>t54RnCa0M#uZ{m^2K8DzFHsMt#Y ziNY;60VPV<DZkK;(A%c@t{_FAcmTB_Ac_$zPLLi@c?^*NRU)7g24wjCEub(0#RA9x zh&<@l<up)Lj=0nf6zibW0y<9ww2ub7!azbGC=(Qjpj4@6z;LFa_Uf8?P>~HWMm+)) zi_qc+RDWtng&Lm&9S;kt#Zx3fu2td`1Eoud1}9Jw1~~(oZ$X&})L(?iB9p<OrVkS+ zjU$VK7Op@;)dZwBJXaai=mL#xfVQ{ZSqO@48<1A;?XnQ9w$Ka!jbu<Cz6KN}RwZem zQj|F+QyGgr5WS#i0~MeU9%w|A0aVjMxS)A8P@xPv8IS>Fdmd<50U{5owHZPAEeBM4 zK*ZoAc!{5Bk$53U6DZ|^{G|s<BGB1bh)Pfz0kxJOJnv{|!30Xt86a1Sfx;Lf3ECEC z0_rh?xBH}kWFZouYz8VI3lFb>cHb4CDMt%b;eo0iQ0WzsUIi*+LB%V`P*4g6jc-+g zd;khG&=@3$4KWm2!9qBo`Ub)R%|#c22kr|&5p-yUmZuP?{e#d5DycvxUt}5{TNwr# zRRXONc)x$|ovonM3aU=QQxchq+RU&ay%=a31Vt>w8c=|O(h-CQs!bp)kT(lJ(FDqi zp!x?iatu{y42o^<7*LgY6LdreD3gQ2EJ(22j|r5h%lzF>EIqjr6vUu<#DU?_1kji* zzY(aC0&g4j0EGd>rua~|Xz-*KG}FL_a!+mopOm3jeQSz>XsS0KsEtsanQNt_3reM+ zG8L4Fq03o7MKZ)VP&`9e(6w<Xrm88rh>@iS%UAi_0o7QsOweiy+)M#QEoezXEU0mj zBLJ%JgZ(5BNf2&i5i|&)mV=l3f=UUv0`S10P-P0V%mqa__yiDWo12Tz4m@)RD%(J7 zb|Ctm?gN$ZATNR{T8J3PCH!1>K(l}Dii%M;LFdFlWI!oO30gUVB3_fr#jiLD)DDHn ziz$FqaJfPQ2_guJJd4wybx2&G^dTJqKEoO`K?RYIhjxAZprtBA6jbqo+A55ZpqK<r z37rRxbApO#E>M~Wr616s5y(hT-3ZF(ploIhN(a#71ggSLZf67aF+q*j_xty1U1$Lr z2MY9L7m&k1GXQ0vNQw;tnFd-*2eH527E~Y?1c8);<U!4O{|r!pzzQ-}9n=H|)rfk@ zpoVl#0{G?(h*qx4pcbp39(XPVdJbkHs0ah~_&^a1!rJAa)C3wabpZ{&xq#dbDnvko zhR|U=P{j-}vCa=s0)q-(Xl?}sHfWV2L=l99>IdafP@-pJ0y$g><VKKBAZp;`or&tV zc7i&mphglXL?JSu{s#DpLU5)E2an-{i~+g!{r<gICW2}Th*B2O%b?Az6)XZEV?efo znx{gb@n3fEj4UX}LklIz3Q)d==*wgPjRAsuo|>rzs^~zo#L%P(YMASu1zl<rU*s?1 zbsp4^1XWX@IuEpE0a_Bpfzk~q4nbj)%ji{*30}%?3F7i8hF8Ub<RG?XYXpJnN`wHY zhy<;Y5Ct`pK~4k(KPZqiKph$AZ6u(^W)VtG1i2YvBB*o%<(k`lY+0&hEJ;vpplz5Q z>7WD$id}n?EYO^Y5f`ZLhAwcd2Zs+RwStmSHh3*Ns5J;NmWAuoVozxO1PUBblJ$i$ zqQT1-t3mM(swzRVtPo8Q5<GGY-WUo};d>m^!cqbyp&T$D)O80H%{k!CBh*14heC8i zNKg$1nrVZ!M?ES*0%@Sg1SR}@P`L^k69;vtAR3TKM}E61Pyt;5QY(G}RD2*yLzm@2 zgh0(@P<aL#R=G1DYOWfzY~}#TfChUqK$RRQltIA-T1tu--f@C<y&%ScY6NKZ1yxKS z^T103iVHxAx;QW=3zWproh@9(39<!RgoBa|XpFo>`^?I8P~RU^j)L3=TF?M3Wgxc6 zi-JljQ27d)*#i~c(BNdy0)=--6{t-Qs+&X;*o#XAp(O=q;QI`yH?5FhU@PHze<rA+ zR{+(lUZ8{rJ+}))fs$zjwC!&$3Tj=j)q#qJKxc6-Q4<wVbU=GVAe9_ejGzFokOUb8 zaUjSW5EiI3@Tvv1??5pFa$R%~v~Ywd0JSkd<u@m&ss&a3pbQ4e#vlwT=><Rz$-D~6 zjq;$337)^@V%Jv&84b#jCQfOWc2|Ou7Q{qQfd^`@f(p%Ykd0!(XAzxykdaCHpg09z zQVwdlsNd*<w!=W)0ndkk?5x&+<^zx!po*?K@bXSj$!~EB)IJsR<&vttJO!l1J>vw( zd7!ER>UvPlWh@01YM^!ysM!b|QuD2b4rtk2od=CuP+uNVcVAx&Dh)s>B|0z%)Iwqd z6-r#7RvpMH#K0bC>23n3Acy!Gl!)q}DnN%RgO)=$<if%T6tJN1fT#_$<kA7hIWr<@ zTnBZ3KqV4HNiitOKxGVs3o^Jip$OFGg$THVPiRa8<qyzU9YhdRh82LSWl&WP3TQ1* zLGD$b3kpH#q#vlU4XW5cQ(6#Rps@Fg0r?U%{RPS|(8MJGa-9LFYYjRs5j27dDlSlR zLMWH`sYUPi?~N=1Z%YR)bOr@wlm<vE)bkvm<^(9^Fff41VAmW_gAP;^f-(fCl+**| zHi%oC4^IH;gm6G*kGty49g)yD1XX&Vq739|P#$={fA7h4pp*piE@+UK%cB@%o~2?i zR0Lv<JZK0AR9aetiU?5nfZPEx2_g?ITv**e=?zq8!iBF+G|#vUI)6{Z6O{0vRjpwy z$d8~Xf!4p~pwR<pc~qmFdw5|c$VgD{6K)cCT?(iS;s=!~ptcP}3Y0`4EKrgMjmv<F zb|Fy18yZBQA_inWL{+(CIHI>D0IE(wegXL!)H??CDIn@V%^J{dKnM?%9YJwt%T*4V zXa|jNfeHaoq<~VoA*js_a#sX2OFW%31zNg+sxMGdgf==M#(@e)2rI~?OdsS{kiL{U zP=N*!2Zc7YyoLy9dY%F02nYv4a)C-5rA&`}P|FD1st8Nx0_8Z+*a<jvgDs8yxQqos z@eL|)nVF#J7@{9eLVd4c<X*%DtwG>&5g-FWQI61h3N%1<t`SuGf||h+pvnf?n1^V~ zummLp(E3kMp$lrOgX$Ad`iIDaN8`n6zz5~JfzML`MK{RiFi^n{>S=>gBSbN1K^nAB z@&=`IkjFrC{fPVrY7amw0BPtL1^6^i*xf$Rk_$A908*y!02+k459-#yZ2%bz9k7Im zfs}xn4iFyHF7Un`P{{~t3mXK3N&$t7+qj^?=bs6xXy6(^Ru$KAL^JY(Z^A4O1SJ&2 zFec>eU^8&{4%{p$h!d>@C410;pq-(HkYkcfLDjsf2B?Gug>qt)TCg!6DDyz90m*_A z7=#BQq2U8<(L+53N)ghDASqDe9-<IVs)C9=XfOwZCwM@K1$2mpE7WTcr68^H0-&lA zS_Od2;|GPfduR}-LF-yt>3OUJBnhgOK&c*-zd=PPA}2wN;ykk*d_Xa@ToeE$E>QDV z!W+~K1hGK9aZr_LZUMf0hY?iG1~GFQnnY`ZtaXF7i23Y5ia^DZ8Hj+Gt_doyGC>6~ zVuULa+VU(0pJ)q8ZxFShJe1=K3LlWMAYXu*nQ4-sveUo~RB*a$bGU+X5JWv_utP-} zQ5At!Oh{Y;4Jv?gAvE24f+{m_-w;qK3hgumLW2S7D!5@FU2qOGB0!}HD7D-NRmz}L z2r40<xdOCYUyBpuL5QvdP~`w?_d$gCE4gYwr8>y-Z1MJ>nipD1>VqmKP_l(61l7Qx zn1R+voS>==l=0XzazOn%XqyZ=xtC)GYU+U^7g{Yr^9!gi0rICPD8xX8Bd9!$76BC* z(8O1z2F=x=hQVP_Z3kX240i*l6xA{Zm8T%BptP3<stZ6Z7PuNN!J<%5Ps0M_0MKle z4anc1{);9k?SS$XsFw~7hyVv?&=@DENm~i^IB3`sREC364K&0-`3W>q32N$r@~RHV z?Vu!H31WaM|6*|XgGvHz!E;kUEtQyXzbt6}hq%ns(;b>*Abe;64)S<dm=Y)+K}`^7 z0hG!D(hJH`pfn5Z4vK-QQIJAVj42g?D(@UnNP>hxaSa*>09C2#pd<wfRES0QLH8Gd z;tnKd4${DKc^4=eqCvq>4>Cr~qX3kwq3sgT^qhHkDJTp<rnrHk#2Q*GgM#2L=)^?@ z(0Bp(ENf{{N(LpnyPyFVPy=2E6xa~U%Rr`pR`-F*Dp1q&egmkw1XZ%2vKX3RKye5v z(4ct-<X>o&0SW?8jDc3iK}^&FH;O@nw^z2ugG`623<sq_kdHvwAC%I-nG{qufMOD& zSJEQ83KX}XIEILTa<_yw_*!ddEQ97cCPO4au?t~A>nu<k;3(p{W036vF30A9o6+^q zUNb}ksHlUmKot@wj1BUxtaSsq3Dj@^MK!2}1I?Tuzk~WP2q)NpvLc8Jim&(k_g({y z3niA9fQoTY0~cf}bfgtL+TjZ|32rCLh5gQtw={we!h#5b3L;QZffz6ar6Vp8b5Kr) zD1rF_l)<<_;Rv-#2wEb6FQ5cP2PlPuk{l@bKn_PVvOprB#wNr-P>~5?fy6;+NV?RH z0c3(rG^oM{joyJ$E2ulg1g)%I?gNcIfg3o*rpn5oOs;i*7xYX#DR9k%C{{qmLK{G! z{t?73ulz)iE(izI7l*JwIUUsMuT6#OzrRce+7e7jI5E!_lrlj58c-==DsBccLIN6L zpau%4d;pa{peiQ}6gZ&l4r+yiA{4Y74b=5Xgoac)sPL&jy-gZaV1@)CwUz2YW`Je_ z!G|_OTn26AfkFgSuqs7>>`DX$3@H6`xh7XJfn0NKt{y0#6@yx(w*G-aT#6B(f)<qj zK<)K9?W@pzj^Y<VBY+@xfwX~2H;6r;Ob*f^U<hh~f+7*rTmV^ly#X4HC)R?B2GArS z$STkhbQfQceFo561S<bPlUks<om~k$$XE-Wf&rChAhSU;_Mj5P7t~ILMi0bxCoyR1 z1(n^PE-z@5!WdLILrXmgP#s#63vwk$qx8k4Incm@81R1o-siobvlS$u?e!q=ttX(8 z*f-in8|vV5pg>3iIS15C1oha0z$@NBRZ4~j$Zk-&2bC5eIZ(i<#neY<7@F0B+OO`Q zTGv|)RH=bl@t|!J;70SU7Es9x9TS1N7epz5Lca`@bm~Mv5e5oWh-*Q~2*QHqB2fJg z%F>|LC8%ZvWk}HI7bhr>*Lj0-JVZTLlp}P2B<XlN2S_QXaRe$HkL-o!U`Q5%C<i$k zTHe5hSwZC>$Tgr4W{(C145*fZC<k9$gGkp9!7@;)zCBmi6cipHj|XLd%1|FBP*L!H z|K95pAnHKdfx<u~9jLsi1r^jF-+(G9h<peaC<lQY84C(8P`~W)8qjGj#h`G7sDY5+ zIYA{(MBxLf4?wZP%m#8R$PS1?(2N1dRl>!fhz1!A5eNBC8dO20-2j!>j-V(5rPK`Y zCKOPuAPFr|Zi9x1L4i;Wssce?Plwj*(6p}13hM2Hvg}>Nfi1;BnII8pF$bF4f!JFH zaww>&B?YR*;#@!>0g(ZPHXC#R5xi*=RJ=h)xvQ?u7Y6l7;VP4JL3tBYZory-py8-` zP<!D0{=ML~4@$2NRAfLjSA#+oTJS*Ye(1m{C|A3ygS-y%Bq-28-A~XcB19+1KVhNr z;6ep74-3un;Ct^JGC>K9%N3LdA*w-XlTR6>7{d2tkMIZu6{6ap1~MqQf{!Ma7d!`D zavHB-8k7erC(J={0bP6oN}ZrFc2Lkm%?70m&`1a<M?#DSMF*(11(kbBUh-Z6$3P>R zLK$gn9?&TA17&FFYO>nnpq1UAqKgd_b|90XmD=6O(7_5&%lu>;sPF|1xIr5r&;Ylv z*8+7oK)D~99o@uYsuV%Bxi8dd9H4pust7dM)(0}y4;1lHpfH3u+Qbc1p_Mq~)`2pQ zcn-)x0lD&ix7!mr)j?fZh%#YN+5*J~sPHHTB|}gP2-*aJIsnl#11W@-v0R|`m=`EE z;~YVS0K_;58RPC7A*K#h7z}bX7sz#>&9%^aFgTpc5mfS5f{g+B2UI^@+5@rxw3Tt! znMP;@b_>*ZKs4EuR6vRgK`keUT_6LYIUM9gZ-%&wi{r0@@|2Y*$cdoh6jV{%15Fd6 zv;?5D<nNb**2AQMQU+**Mcx8b;6WSIpqK}h(<-2JVh2i8ptb<CumDwva5tn#8?YW< zeR6%8q?2h3c<DOG{h-PVR3>nOiUZK*0#HoB^?;_bio>t9fYKx5r4^b`&%@<G#by<# zpavzytTGS_lrX))dwa4$K>%J#4=U&CKou24V=YJ<C|yC*GsylT@Kq9~IzeT{D0LPn zRf7T$RH2~^>_Ag(cAmAVI;dVmIPKN;-f~bjyARr|S_*FNg6ca^N7*~$2&i@gl^PJI zfYu&BSfH2y^#DM%3@9o4`>7{XL5CS&OU^;H1~ewapfwEWVh&IhrUSnI6_gx7r3<KL z0}bw9XhG?-fW~m74}<n7B1%Pw?GO@Fc!9#-6I5tOK=Y3yC{iKvXe4V+fEXzLL4%rM zph_ng<UqJ0kh35h6Hw%WvXK-hN<dLwZXj9-YA4j%Ldyq;LeRh*r~(2d$4F=^Pc^F; z8rI%5pg>mFaRa4T(-I?bP_<fS39=ck-2zmFK>Mqp`UYwmL>?O7&}8BXQYr-+tVC4$ z3e2Fmgs29!&$&{e%^*;_11`)_0V-=D+$xY`N=v{O&4Ka-C=Q`n8KMAACI^G!6;%F! zyn$%-LKJ}axk8vypfW=W6qe9J)6OK|<StcccqkTvtN_^x+DALh&kEEI0fi|j@Srso z#2nD+sVbm2h01W{#6gQM=n#;Py2Q<PkUenq+G(IZk_Y%|R#0UQI{y_S2}&1sF`ya; zRF<7w2N4C;QAyYn2&fDI6&awmOi+#mDEh0}Ysz&%o;L)A>Wv=II1VVhjX=o)RBohz zG76}^gEm_rmVjCipd~gS8oX~8WHdwyQF()kHc&mmWm_Qx%6$)(f@VHIMGPpXfJy+h z!_d43D#Sqf;?YLXad!>@H+oWIB<tCtLP5O(h`A6_ACzZ7Sw$QX-z=a=1o;8ff`%xA z-gN<*@df41B2eF78l(gw4N4WDCJ`tTK#LJjhtWIHAJlIKtttk|WckHdK=pvUVlQPK z6I6Kww7iWAR7u)``k)a~=Rqa0Bq-D&W`k0+pe3mE<MLBgI=k!shFDdQ8$ja)ptYnB zRiJ=_R-T|*6I7jpnl+$w<N;D$9eDwCN+hUr1=j$Y-~d-Wb)ZgQm|cKBsB#B|BQ(o{ z91A`h1~g6vGA<Pq#iHPg5kbk3KP3yA4?xlEl4T1@I}qbRegPG%prQ(740!Yc!~pfH zL4x<8dqqKM6I6+mfaXC!DVg&uXlXsDJBLUEpk^E>9e@mgm=6k5I15yxfjnObs%78r z-y08VRVacCGck$<r458WkS&p*#G?z%UJye<K@kcHCs3$z<=BF9<-7Hu3#9x(jx)ar znm!JShh_s7@DjgsT?}058j-q|D*nakpvE33or6LzP8pPz{7=jV6_4N}4-lhYp!ROj zb<l7%)HWAHU1SXMFsQ@=jb&t92U!We6a?gEP>^X9I)ErnEzoce#NBqFW(g>_BKpvg z;L%%EuPjiZ0Z|1C9|)@slq)R^L2Yu7WuT@#_|y|n5vc)6W2u$Ul9CbBVD+v8l_r&- z<N;csVh*(_2&C^=zc09gg*Kz02^|#Y0{SKF;e{YSgUkYjKd6~}9F!Atpxy&5ZvY=+ z0AB14YN~_$#1G0e`p}vUR6#*wSqM~5fimOMH9LY`i=lm3@GWwcE)pQmfQ$uM2udi5 zppwNx*H!@}0TKYk8mMr$3g!v`pO+2p6W4<;9s|V!D2IVu3W~1c0#IE8@;fBJpq(7( zST4vkP@RzkavUhrYZz1s#_P(1@;;~#0ofQ2s`Mb5LA?oR@PLX*P#(1q0Cn0R(q58A z;4A(>{WDOiwXOtZBT)Il4xS|72Q^wDN+F~osN{w)FN3Q1Q1Nn*6(Ai&AX`CprGPRN z$Tmbt2XY-K$%Ar%Ca6M%7y*q{(7-Z8z#2U80UonwGm8cJ1tJb1%RtE+TFrnO9-#OD zrFM{g&^8W82t1#JPzI`?L2d-4Q&8&`Viu?~t_?~m&@vyCxIjUw4{|1G2^&Nigam0l zxfxVKT7se>!QL|kl#4*aI7NkN%AjZfrHD{aw1f1=*g_i<W=fH{etMvUS(um)Qg#G% ziYDi^O(oTK&!?bFz=85_WU(74d~@r()GqC`f>y<#um!D<hc*nE4Y)vVPjm*A=aIgO z=Rt>BfW}!F4M8a-6qJQP!3-Lm0p(Rtw1S2!cY*qS5br?9KqZhLKxP^0URe)~6qNV| zrPz8<Hx8l!l!!qMUr-_fwVk3t!2*$jwaLH(w-6x?b!g~9xS(;S3TU@Ch|3+?DFM~| zr}``sK(>R@2-Lw$pgHc-(4GRQb_Mk^;pTvx4blJ_X7-0I6h+9EI)ma7!jA>DZ9$=- z3Ci4{g~Jl;0#F}W`GZO|vnX9BP^%a^a|F=_$_~P8_Mi>{Xz>InZgp6pr6i~@0R=Sp zJ{M4gqm<&J5vHJ~2q?XQ@-@Ub(MzE5D3ITv1q*2E5_UW($g7~*9+W!5K(!Yro<IeO zBUb>(<)BV0C^c1rin@}bxbqt!hJx2<fckEr^{1f12h<(~>4!*z=3+nzw#fY^sE1$z z&GQDJIt*GYmw=L-w=bv#2C@^PFHnt*(;)@quZzn-X#-T}A|2EOZBT+rUx<28>I6lm zD5!M>s{C$)267;B2HqggfvVfX%R#LPP=yT&9Z=B=I=<ps3#c-OHWom^10C<<xU&P) zCdzS+0TmF>rh@jpfJ#S1?gjN3{jCGIz=t?6mVvrj5G%pwM1saUBtaz+C{lAkW+a1x zLKIZ<fLaBh@hR9@ix6#>LCrW&9mVeM>IjW!Xu4wo<w#Js&I-JM3AAd11C)-VK{Y(6 zF9|AjnHZoxffxshF9-`lnuBU%P=`PukjpNg1=N88#U`jN2Rh84Ruq)Az}H)Y6oPvG z28hhB<qK-6u}In%bAr;zNl<=gs|25!3Ci0p{A?gisi3q1iZ;-&D#TV$#mNGSmiPPj zf{eHcos_5q^`aq4K#2|%BFg#t3I6{1ToT!4RjQY_fuap$HfS)y4wROm9;$`5${?Bx zR6*Sg=srJ1cFBBDN&*F938<1X5v&Hqw<9Rzv!Nx0Cul4LqS+Lbi$UXMphf^R7(v#8 z@*JoL1%*0va0sFSyth3I)Jli|`3ahnN<hg*+4}e_kUn2|Q1c#?)8n(nIYH&g`~7<l ztzrkIbBH0J^`W2w5?VVzGXg}e5>)Mg=379=%78M20w~QQst3@32WYiXw1OoltU;9) zxFiOJKEwop7*Njw6jq=F334Sw9F&rBpbmy=g-CFTfhV6qIRGRM${Voexdy0WbLIjC z9LQ6ksV%;nZO}y^AjN8+RIUW-FoAj*pkm5N;C#2QKPaX_&Hxn$ASIyAnyDD5#Dds) zZ^6SI`#?n?_<|mY7`Vm+dEcK26dj=G3$x1wC3;YC0g7dijS#ikpp<!jHYobCL4E>n zyabhjF_IpjHmh_9D3ykT>V5-I!2rsBfjJ;Ck#wCTXpsU+6rfpGkUMNabv8;j0@URM zP49qeZfL6#<OWcHf|^DQ5?o9gj0(^U4voW%W1wOV;zZCDI^7xf)`D8na1l^4hj2id z4Z?Cdza~r`ln1!dQb9#7L=;*Ic^0LE`YzC9q^=&Fz@=^u>NJCI2!tyw1EnWW*m)>2 zn?`|5NrdKY(1;a88Pur|4yYD-zklz$UC>SjG?j^fECNLysHF)}>0177T^p$J07|yX zpvXK88c?g(b^|2|CQvj*fGoTN+BFK%q5;YWAeBNOS!g3NJWNm#6crF9pn)g|3tEvw zIH0CyMg^#<tF*fUDse@#Z_Kw30+rq%^Pq_gRQsI<wOhh8r9lDrcrmC=4PDOya=F{Z zeIPXuGvQ<!s7lU=ij>OM2I&H&8)y=MuKP8CM#?cz?NKFal^6=j#&G@oeBkSNv1MCt zQBbylsN@O&74e5aYdS%zwxDSzMLstU<g_;vKy%W@Vc;wV>Sww~v4QUoglGoU3jCmC z4dE()k{r|oh=@6h5-9n-TnAcTZ5#&j5~%irNP^ZmfV{;Aa(4|Vsfs#*Ot87JE*ILq z0CgxqvS$~A3IwQDT~Ne;q8(It2C;y;dWgIRt?;t+!hBuaK^e&dL_jR$5(Slopn`@A z6gQQi@XW|b03Rb0ZK+WTaw<e6v>^gg1<tIX7yu<3P**1$RAocwi9u$AYBo?o2g>`P zMkT1K2Dy-d6`F=YWizOZI0VXFpjKGmxn58f)CM&{K)C~AC#WxcZEBq|sM6yCwNk>> zLABmt&<u4UC|tsm#6ebr?1Sh4x1u3TUr?HdW(#O7%ldpdXs{n54=OosE(Zk~gkK7w zKv4=|VUjwawjNwqD;?A>1XaBtTe3hLP+J}pIToO%4JhA(VgZC9nn1AwT>=G~?E~$q zX9W2Tw8Q`uB(O38<fy73P|O&lfWkl$R5D5+vK*-J1XU1eAclY*sOSTQW)dhapk2+2 zi$QI!jCxR3ya@8N0T-xo0j}^ty$=;o{DGQJ>RgEN_>!DpNst+!fldif1_Y%=l>QSa zXMh5VE6CBO2xKS7qoKu0;N5Z%Pl6ikpaLJlgC<ZuaGo*+)jXj707MQHFyQq&(8-n% zP}%`CGs>cKK?M(JB3=(vccp{;kBDSYivYC9WBTdUPur%7fF$feJw;F(78H!2K{HSr z0aW=ZfjT(uh>A<lJOHc~R8T=1IuOTz(yKqH!3gcUf~K=T&Ba*oHtlS6P@sj1qXb5g zUNR_5&rAe0A3(JwD0JLGy>O5@oT4B%fZEa^yX>kgxH3Q<hUVHJP)Y}_F$dLYprj9R z1xPkkzx3{G@CvGHpas@kpjJeXFsOVIOab*>5lscq1h`Ozie5D|GC|!Veo#3J%9x;D z5wxKV9rl814Cex$73|7i0cw;XnkJwG18N~a+fkqZK_u22AgAbq5+mqLP0(6P<#13k z0VQ%!g$)V_XsoOIg9^3#bJc^OUFsvCqBK1W)FO_D4sv^)+XhPH&~X@02>@~~qhE08 z?YW?oT?mSCXg5+6lmtL*AJueFl7o5<nx{dl9zo>{bR|f#BPb6-0uw^AgDQmxP^zm( zlq{eU3DiR72W2XICTNO+Xb5oyl~o`N8t#E6U{H%4B3<`n>Qqq50+mM)k$7maPzwrr zP#l9SgEl=u+)D6Co1kpQUkQzNXvG4`D<DnKN?tch6TH?6)OLgzodwE;Hi(1@3d8H5 z$`TZppx_0$0#p)0l!HoVkO-)`28s;_#eC=UtDRDFKuHnQ#7F_<lMo3|&2L{_2dbw) z1BRdm)Tu2X&0-*Vh*_Y<)DcibgZhr(sUeL(<7h#Uhd|?coEf0%2~<Gjse_Wc7Yj>F z9v>(sjX^oU-w7H&KBk~N14`v^W6P{Tu?Z?@KxHOe7?gt`98jhKC8z>RP-7lc@l_gu z><v<4289?z5hy8uCfy*syP(nL+M-iSKy@F;WhM94+JGXr7?k%x)~gFbix*IC0~MT? zcR`z2pcUt!VJMIl5Yr$esNs`e3T;1v3KwYdN7xFDWKi}4wGE)r2+^$v+d~-}2C7vd zf}oNf8uy@)7-$BB%YmwDS5SDtMfgCe7vxT-Tl3F>Rw*)6foy`vL(?5J=|iI~8q{d6 zQ4M;!88q+;Q3&!fsMqCxb^@p#Pl^PksBDCHAgZ9vYLJ{e)DfVv9u)teWC&3NG741Z zNkDa1xEF^wgQ|7+5D(BGIu|JLAxc3Sp<&8p<O9v5*FhT-nQXvIXH-Cu3`%yOEdPH0 z-eWsKC9bv<lN~65#_E8wMvVcq&3y#qdl4>Btq#(X2O5jW0Lg*Ub~32E04-kY1l5|L z*(CWqQ1JwJ2%J#_s<EK81gPt59CjPD-~?2>dI^AvS`kn>gyw$RQa+H2K#lEOP$>>= z)E@(-7Kn+lpwNbv5uqUeYkPwVHYIZnkR#vk-+Or%s5Af#Ec!xAJCJ)pl?+H7$feLV zJA6==L(GLvaDZ|ssFa5bLJL1ojs*n(sO14_y@4`2r~wAeP~ch75+Us}P!fjd1*sAS zwM{_7Mgq`Q8OY(~cc3#E&>#erETEPNXjTQH6*R03Vevzgh@r$8(EbTfN`#7}LX8Gh zAY6K&3ILjKpzRwmP|XH0<jPWL67lv3cLtxZ016R^9B4f;$Q?x`pkkb>5ELPBne39| zdqJfrsC<DY$fuos5yqfCkAt)K(FLHo9#nR?bAqajbUi;%kmiG22^wAjm0F+yT9BvV zW`eR8sA`8!G=W^nArB2j&=Lo&yZgloq1n_5cKc8o$Q2f#G6b}oj_dB0GEkvwes{M4 zDD8ljyMX)w%4u+WpqZZ0MnQ=yH2?T^Q0@UW8;})%#sxsR6y(55>uxUu?>hihHJ~&I zZ9D3Pda-~?Pf)Q9(F+RTxOz|#11jl2l{hquf~qW#P->2A9jLG@1nB|gIEX$72^wyP zus{I^D)T`u03{YsO<fJ*K%^064QL)8l+r=fz7;ePLyP4ad%;q6#fmE{-|ydBrU@D` z(Fs5VCd42J32L-K2Zx}`GeD<$fQ$_V=f`Z2%L6K*jSxTBNfRIi5Cb42$O_OgGti<A zR5*ZYMbI_@hysQ)pxmt{&ju>hK=lE*va&h{8bJp&2ckh$Kcbfd(S%GMnW7EqVn7p5 zg+?SOO~DlinLB`wjRz&k3!ud<ptys}IwP_fT+HYqbUqpssc-fz_X1^xWKd-YD!+AO zYRtkx2^JKt5}?R(tppD#F}S#cgh6M%EQaPRh>_-3rhw8ggyR+m3LqO$@dk=MP-h9T zn5z_&nLr5~G^hir&is$|g34KlR*)Xhq6<(ZX#uu54qCK<YBx|f0yH%U-XsHRs)2gk zmP~=Hp!Q!RsAvQwE@(j^Ug!^M2SCgP4QhY_MSz7BRLZ|w16rER9uMlXfbtzE_*FnP zJSfM2bb%U3pjO4X&H(9hP|gM=H&E%E51X|++u&Hh2?}tC1rQSC1W=P56g#<MVx^$y z2JPAfHF`kP44^QR0y!2s_W)}Af%1%ar4^_W2iY74O$Gs=Oso<H@-`@ifG*ep)zu(R zfD#aBNh)Ya6BHdFd2w?uP}K%L?*i23f!25sXMubMYQsQy&?*6BAw)m|>b!bTI<J-V zFabFqBITJO0&=q!$T;vlgwQOOtSt@d1b|#1S&^*`itpM0HeryN;NSw~SPM}8g%|@Z zjFJUFbtx!|freJ0qphI$1%)su$U#ZP3|yN)L$bh4TBH~h5uhd~)D(!3h;q#zwl@e= z4MQZWL@Uie#U;p0hzN*P1PWh}v(;ju)eAfLf)a=dP-zO9XoB$URX{}^gbi&jftJ`w zgM8@a?^f+04JsO-JrjRLAJcoF76qt0h3iSvaFb*NRsXN{&M6j5fmXnvkOb|~0@12@ z+0dc`q6wq~nu4Km4RWV#7ATTIK?7=-S%A_Dcz>)VLg|HNCZOgQ7pP1IjdFp)6FPVf zI{*P<12oxyYR1eOGf;iaadjmqM}W$2sGY)GR`CzEgNEio>y#k+K+P4<Owy~V>jXeW z1w_;ynv|i{78j_yTmv#G6ckLL;?E4WEYu!UlyHJ#5tLS9p$!P<6WanoZUL1E(6DsQ zcLP<RAOpCr?6|$a7Mh1Z&E30e4s8WxS<vW0At;qYobi7D-V2~L0FU>8#`-`x<Suk# z36y(4ttBo{G$2|bT%Z(H2r>ygnZm_<47x!Uc1RT{wIEWHe<CO~I)o>IghBBpdcG4h zSj}aw2WrxT(gnmJ6|N|bf(F{n4t<c1yrZEtBB(W028ypBW$hTYBh$=4)gmbMm4mVZ zXxIQWEMsmXSQ7&(ok21l5m3j2^nxZ3L3th2&jwYTAQyqJDFvk^#nLEuU+`H#5GR33 zNvL9x{78Fff#s3{-kAsT56Hz_($E4KG;{!(HqZlES0HThW;=9?OC^^2(+w1*Qk6zp zhSJQSz8AzoQ0}b)Wpgc1>rm6>GH8J@DBcZ0kx^Eq>jWxg*!4JaLA4F2yiIjKvML-@ zU@(L7G<Y!xsG$UP3#eNOGSdxOS3^f>xO_n|0E(j%o2o&+N(XfkKxrRbD1%zI`avMQ zprD7i43q{Stk~=QurVM@P#aqt6pb2wpf~{)51`f~L?I|GL0D(ki*bQ(54_VQ<pFBf zfwEVHSZV@`52&vPZ5M%Jz!qc-sBDXl1YfiZO51j<pj-iJ^FmC6lb|jOLjfpDfT|%- zbq0}g1LZ7G^nhxQC{S%E1hT>a;TwoL2x$)zwg*`bDxM=i0Sl@VKx2!b(JP1|P<IK= z(f|b+gy$V;1*%s;F$i@7sCWW3h7+{ZTtJ;Zc5yw>P&_CHg3<*jNr9Aj34^LlklU^{ z7)yfu0CF%0gKAq)c@+f;3Xm5eHbKZUpakJ~xXm0?v7oF@PzTTOfoeC9K2XGzf!ZFR z7>6cdPyqum1vIt*O8B5^4O*B$7m0!#0%~+Z)PbA>T4Mr=F3A(1nHW&21!W<KJnYbS ze|B9lP`E)vLCF#nUM?Wt*+TO%w9bZYIVb@II;edE(Sn$W1XVl`F$kF%mRBbQ3P6y1 z>p;37;vg@8DtS=f#Z2rf==eKOS_zE>HHW|h&7kCGq8(@H9|cOFpfv)Bp)`=k;pRXX z_m+edS3r9}pxO&$-yu*F6Cw>V4bFlyUT#?>qy};ZsC5Gh0WDC{gGg(E>JvmIfKt0f zOM{#V%BY~=N!J6FOwfD*(F}4bv{(VxVo(QzigRe=7^E3?1qoaaXr5afl=@OmY)^M^ zMmI7IRC<7mb5IgI0oo=73hz)*)p-~+jvvOv2P#IrKy^K`p`h*WpsEuhmJ2ExKu0Mw zBo{e=QWdDAh58nv0-9*T!$UzmTu}25+%SPlg8Ez#4y=lU@IbSd(BuV*G*Dl_8PuMF z7ND0p-MAu8uFh0p2gMGT6)2m4y5$Cj&~$rxU8<52G-yGSf1rvj-_pSa)YUAn0`+!^ z{kT9GRqw<euIeOEE&=tCL6sS_i|z)^G@>j9pyEIj)TQDyQUH}7Aa8)G<vdWO3wQ7H zjU6DzfSget3N{;5t%!gRLkBe-p-CIsZiH(CP4$8r@eEENw;@s&NSzAE1l1By=}}u? z3GzQg8+aWncu^IE4<UtFxj?B8<cJf{ehH|c5qh+09jgy3C^|tlD650Is-TDh?Imzk zg7yVL^`nSRET|p>jlx1q1T~^T)hc+{+8k85fFj%yRIY%Q@`7Te$Qu-9Or9>Fo<68< zFa(7<D4$kC(}_U^sAvai1P_6~-@o_7Ry7eWPX*&Jt{_m-KGqA3K2Q>bCOAZK=O3&B zE%l{?!H4m4MX8u(Rg0G*f&-c;pyMwPr|0W4XF-b<T~IX!Z7xG3vw~_s)hL7mDiA>7 z1PXdkw+-BSi7l&xHb_7t10akj3{fgJkSb7!Lr?SrRfwRHC=|R%5@G=;wSk(%PWB)f z^$?I6hzv+0C~?Jlf^vT*C?r7(AP}?Eph6@YG}Hv1XN0Dp3{Z{$jc0J_!Y*Hb)4Mq5 z`OF50si0;8DD^~uIwYXztyTiX6lj71R8fFJ*g5X_w7g7E^g^>`qQ2Oz9busO1MS3x zm;)ghK&?EG!$FmYX)ws~LLqVKpk@gu*PNOTDrKUDKwg1pFx1ik6>*@F3}kpoET|Io z0@W9w7BWN)CJBx3T9*)gkQG_%pb|c-9@J(5RZJkuL3dfsgX;uY4yvm`4H{4gTZ0<Z z1*hA@lP^HS0iraZgbU<Pkheg&5EP=&9uPDbL16=GX+e}{!ZyT!3UNdU3#!+nKs_;# z*NX2?23ZE`qM9q^gEAE;HQDBa(kZA+ftUoE+=aHjK*0_&4>TwQ3Kx)XK*c4fPL?kL z`GnmW>KeoV3TPyIi76=Z!MFQ>auX<!L4&#V7M`F^M;5p-2x@~kUuw$))q04O19B_e z9iTRX8Yl)paRol<3KVkSHl=zN)M2133(5j)pn-3HP>l_$4B$pU82S#N;0BdS&~OCB z56DIKmLT^Tf|@d*(9Q&3YyxUEfzmXn=!ED8jZ}avf$-cw=>x(n0F@7!LM)*20OU(h z)&-R}hxY{eX9|I8JJ2q<GEim#jl*v71D_nm1u8f|p$>8ps9gxE9YM(-q#a_gCn!zB z&U1xUO(3BlmB1VG1FI!#1g+FSJwQ+>g4_UVx!wj1qTXEzTRF}KE%W_L!Q1OWoo)wE ziUUP%4lAg^3`$s_<#izpf}qF*g)%6Yf%eouTmc#nhc51b2ylV&0;oR(;iemeLp#FI z!UYrtpq3(ZnI~u~kX^9}$Y6*D&^Q_BW<rpY-D)C1=`Roz51@K87wTS6fLw;IfhmV* z1Eo$-u!2hPx{5*;P$mOSD1xHfq!wx^$X}rKq0^yG;sezUmq2sSpdE($4sX*0WdcyY z30f{f%!bAdD8fN4aHwI>G7F-F3)GGTHIuniOa0YBZt??(fL2O?2E0L815|K<$`+`0 zP|Q2oI}0j+7+%t#t_|z8-JlK%=ulNqV&p2Wg_i#y9%~>dj6hi$Vk064$Ae-9B3KG? zDk#~2>Ne24`4LcrKiLQxdw{550tFPP%m%eV%+kF<DF&1@A+n&%FAf?_0A&>`P&)yX z=0O~0P{IRwp<eUmG`Hw@P@V&w9CsbmlLmFQf<Sd4dTT5WRD^)W6kOy%rUt8kq6g&R zBv3&Cu@e-zV)4PSJ2ydHHc+VoO+p5s0vZ(5sjzw{L`>usXtWfX1{L)z10)2XUdRa4 z0R<$;Z^^6?Tt1*6Lli%tHg6F$r$Fom<tR{egT@x1@gfRd7h{qK%5b28X3$syM6nO6 z4s_fk3lz+ypwt9PrJ(i)sO13)cdlTNkxFH1T%aUYDgrVT<RWm@n*t3UHc%JF>?Ejd z3JNr3E>|Z|DO?IlKPk`<14}^ct+j{7=E*i_s6)gxK*0`mCdgLbC{RfSk*i5O+bszS za!__!4r&ua#6gv-u^y=Z1x@MTYgG!NZA<7N;+X|dNstAgy*P28vO2~Cni`?yJE&{{ z75h*JgGzi*gB>(F3mPZ_H8>!4UIZ;}&H|-7s8UcO04?)^NQ25-P?-+uV-)y2n$UL$ zwB`uZnA(fd3I&ZNg0FmhF@0AeC?vs|>gsY|(5!|gs6}uQG~p#t2x?S<26aH`tduK3 zTN0!I6cHetq+4qUiZsv+gdr%oTY29AEi^l{6cl&?;FHZD?gF_G)Z&BlKrssEBp7Mk zUjeGxp(VWlD4jx+M<vJtP-MbYLm2!Pl0}Gg59%O*O1EcoH-|7>>;R3=fyy|DQcxia zs`fxx5Y&bSu~R`cBWN94U`b3!mQ6h<IfK%iPoO!d(F;l>pc+pN)YwE+MG*5sI6!g! za2F`!1SNo?t_q|bA}I(8O|c4ahZR(}LrX1)B&gU1wOb%OP)`lQDo+9xv7jIYb+k%d zBpD^R&a}PnX=4WkcNwVMfG9*JLGgSHdK3ewMuj?41k@7agvOgvA*g5r1#7+CMNot1 zQWq$9@JYsl8m^KSpu!b2XIle`Ux?u*;C2M4DuHHZWl$@i9Mtp#4YWWMK}e{B5o;Gf zK?bTQKuH-is0b=yK}ix6pP)nn@*PAg$gy{)L)dB;*Et!pgW?&K3L#>koB|pHh4Vlw zw;>z`Xv&9HA)r<ZXz&G;K^Yz_fi7Qozke?%VmP5abg08Xy(kV)y-@)Ql0*}BP%cEY zJ3v(fsDB5s2ijTyxs)Tp4&)8caA8^?D5_$-8ET<5MOk4gG>3y4`JmC+WBY}TL3K}V zxK(~^EGX}Sf*BfEVbFA~1F9}TMFprl2H61`QAsg;+78+Vm=0<%L65HyD}a{A;m{5W zsEoHcvQx}f$Q)Esf+`MBISk6Q(W)vcIjO#&D2@#(0%ZtLVN<0FvK!P00=eV<Tpv&o z1_~|~P=`jP0u%@!6F{yIeKi?$%`d3k0SN_WKahP8wlq`~$myWs4V0rnvd|<A4L*L* z6j+&r7<fe?sC;8BGX;e?sH6f}1#%1*DDi^Ecyd8b0wotviz+K14%88WSeA8j71Y3B zXcLnwwFD8;P#1#ICa9JJkHbZS!T?l5f^3DDqL*$_#C53Q#a7UUIEWA^!GPQVs;6}0 zpn(fYoyw7*awbK|3Y0erxne;nvc3c)2GMvHG>--9_k(ml?A{{<DnmR#0RXbkR}JJj z(9&~I!UPq-AZ2wRspvx3j#N-%fvZ?5QQuzg*5qnL-xQR)&Q5dC2U!WR3|f3S+8hV% z0RdHVpv++dEeaSxWg0{ws6hd$Lf>s|us*d3TCUnLflR7FDIh%z#hF2(5N+2%Yg$3Y z1}Nt{gM0#7Uk9=aRFFf|+yWhaQ4Y$;w`PFcDh>(@s5G=i22uEC257z45zt^GL;%!Q z2nHoX@L0LUyA`036;R&+lnBfjKt>A3xIq&ED4ZbLAmr%@icp8&0+kR@w;}rNpj0aY zQ3|rhF96i_gYZu-fzY7#3@BNE#$b+u%IOq~Q=qFoxUxOKhuk6R{)%!~D*>X@78HW^ zpjh*9(iN?fHVP>L6`|!IM~bV0n(-hmC}lF70X23(Ss0WELGvP;%0odFAH*O~`_5G* z2NXS^Mkr{=1k`(g_H8tw;-HQ^$Y@ZO6a=~I$|6ujoeeRg08~tYk`<^Rg$O}NP|id2 z0rho2rh%GJpk()O>jsc3K$#MDJ~=4ze3jWRL#L}j2^3-usF(!hBv9@H>DL9deLw<m zX$a#Ubk2sc=+OqKA)p|DdPW<>j;}8OSsMxJ<?w-w0F|pM?5UvApzz!*E^&~e0)9~P z0fiaJuh7aBlmfx$>wwy65c@#k3}Jx=j6mTh%?t`qQ2!jXgAZC0fl>lQnXNUbT#Y@` zW1VpVlotI#c0i=!kAW&aP&rcxDpo<YKO#wi^1W|LyaA}P@B~E!s1O8&ET|fX=!cLX z;~^|iSb-X{pau)5DhdMyx-h8W3Ysp5uKEB~4q`SSO&*y@Geq^E_=Xq*ExSPr4ngIO zs}2_^lY=I%LDLYRN(ST{Xp__*R7-#&2%;CX<Q!DGv)`Se2R?-rF3fCmp%d1t24y0} zu<M&Z^ZZ<C^<1FR@i1u7T(LYf;LbpghlY;7f;u@MOF>~!4`qN-AgFqU*bo;8>bgM3 zh+NG;wF_wY9$G4a7EOUnhGtHP7EoYvfy#eSnl3&wM+~-85;UR)G5}f%fUlo{rcBUS z&=Kh7glsdAKcIa`P^klQ7^ndZF+L1B(Z}QtvIEo(1Z^si;&QhJkIjjN3!5idgW78l z<)B(HL$6vglhd3vUs)66QU)tfzs&_y5rDEb$oPC{4W|jR8sr#|Ak^0vK&?wqP=b2M z5JRgnxeD)ts!a$NRB=C@GS{5N7^D@H{<XwG^;!%lk%6X_A<EpPo=t)-VgUs>L=Y7B zw?T`yK?8}PW)swAP!xbtOo=-v2<$<r8=6Nz0S-+ipo|1Qg+dEdW<U&lxfALzP?iKY z1gsQ5=?%0R0#qBl-@o@X$Q7{NwO-)We4tF?;ty&CLl={P3R-1QOi6%JCUlY>l=`jJ zK}8p+d;+=DE)-0H4;6*j&*h`)4QgvZc%TLtINl>cl>w-w3KxekKxzEximi}S)W93i z)j_TRr4v?YF$=8-4055xDJZUTvV}m^Iw&lTf|jX)#x}rb%z>N?D*Yg)JE|&(RDhbs zpoj*A5y%IQ&W<2kK`l1W902&<5>=3CPI=~v;-FxIXoirgmq8~Uf?9*&x3+_d0EloV zs7fmZ<=`kTe^3w=GJ(R-;?%q<?MP5%4NWZ|CPc^EzQv%h0)-8<>;U!DugwMDW))Mb z3-UIoZ2?gYN)8Z~HAol8qxt$tpi%+Us{wfzA`9(qfZ_zyLW2l$rb5#SXub#3)PTA> z6qLLXO=FP3pu$yEJ{#KN0`FCW4jw$20_tN!Gl5<PsAGcYz+9SMYX~Y_A@)JY7yCe) zHb7k-P}YJPZUA*E$mI}apz(!c&{jLB?uGVwL1lhwAha6*3d*aX`NVus3j|cziJJPU zN3p7ads`<!=TLwQ1l1p)QU;V+K=m!in^&Q89H5{qjDh;)&MLJ^P=tV5DB9^-jG)}9 zoRDy99w?kZjVX}rzQHcn7C>u?8*8*dr6{O{&vmmI>X%ILyhI+TT?R7D+Urg8Mo>Nh zZ{-m`GsVFSRQ`jy+MpgZ#J9HQ$_b!GEXX0JR)QQ08W#ZX!~spTfG?f#t_3A8s3o9L zXi)J5il#6&P#Gtm0;*Zn5<wLJ#86o9fm(N<lmS{^3i1g=7F0lkJPN8mq1_=qkl`87 zs`cHH)r_F_1h`OvR(sF)P6ee6hykEX0%3vj34|30s?9--IZ*FW1Y|rYt$-?7age7Y zKu)ws@&grs>Wolzpn!_@I|Le7F!2Npje>?QVP}R%g3>$4P<?RAv<NiT2;D^mY7jZs zTv?-Do&X97XxdgSx(-@41Io>sAdiDm#f!=7BtTvSW!i*56HxLgaD|!#aW{ml2i0O) zpnCf}sIdSFV`z&48sDH&8dSzYl!MH<KQ9;5%yfaK-$GDw05x@l%|K!KW+uoj&|(}E z3I?F2HOT!SP3oXl6*OW(VgxzBb%k2BB&ceD*Z|TAN<&#*wovayfGQ<W7xZ*{8K|8E z^#!Q;1PW<HPdW)&Lo>620^VCC8(LMWfJ+BkklQ1`^Pk`a{h-+hK^9Q>fX0=e1u!Vs znQQ`Uog8C9u>i_}puVObD38P42TD{RuY%UgfbuM;F9<DxK^_LJUM>YCQbtf31vv#Y zrw{55gF+S>8t?b-J<<s=G1I*q<TPnbkW>Vdah|gcc&F~GPS99%GH6FiK1+#Ie6cI2 zAq(mpgPd*-&H)e;Koy}OG_!)ra!`K`6pj#CQ2c<(08r3_6oKl-vTRUhgUEwI+Z9y! zf)t2_f;tOq&f2FofxHN^9n=s5jRZkdYk-8c!N>c6yrcuFLDi%WgZu)@6QF{JUqZ)I z54_n5R7!yQfgp!R*+u(;m-s1zA`qlD2t>T!zZVo}pp*?til*S}gg_z70;-uHcD~=g z7vu>LW&~AzpmrxGzl0d$!%omZG_-?wY&Nve^blu+-FtMn9UPP=K&2`)6@!u*C^dm9 zg*zZ;M_-3_m7uvBR0P(=mxGE?e{E1sg*$=|nthGaG(aZQfLzF_1WGfx!q9{S-ti30 z(FxXPK+aRo2bC$H$OR9^?Esb0;36Dit}?WI(uY>Npb{SBMg<i_xdW<$qdY*BDMU}Q zm6kN@1Z+g%2TF?|s~~EeZ!ZKTVbD+>DE2}17^t{~wss(DN<ongT92^j5-21<<sw7^ zd=NY+u?Pzmf*K7vp;Dj*dz_azD6&9_g&!IgAhU072i5tYIuKOkfc&8r7{{dvVt{;7 z07`M7hEj<z!V51}Op@|VG6uCm!GqcmdqKTa29OmHE+~P3au;aj?>2wXh&RX!P)CCj zS5`Vm8hra1C|yc3K=UD}`GKfvK&2~}mYNdyxKU6m85D7#)&giG-oXi)FhGq;h_#?F zV+Up4L{K3E3VhJ0EhyQ7N^ww6@$%wGTTlfDwGPAtrE`$WRLem<9+2N5hCwINtw1F+ zDDi^k<v?Svp;s4y>=6c)*3bfi(G0wJRU?lp4-p2S87)vaz)b_yGf+2O0d-rECBS=r z)148`D2SvhDCj^j<(74PHmGk35e|qy4jsq=txkZ5K}b+ZDhc&N1t<?_fm#p{IcxCM zqo58iw6X)0P}QIm0Fh6H`Un&u5D`#W1S&?M4FFJd*nx5xM3w{80fsQ4<E)?&PE$~6 z1TrEG8d0Fa9OMnSN|33biHGnQXchn^1yHvKRGUFmWr0dLPzh{fBm(N-fU;^zFh{Jr z9;hq<sfA`+CVfyV9F*WKqQanw)Cw9~AlImYnsmmXfPfebAwkid3To1UT9cqI1T>*T zWI<h1Pz3@?4)!2V7}Y>s2$vTD)!72!`k)#P)ZzvW^1vlQ)AzHKK`{X;g+Z|gDxjb# z5H!+kDGsV-;Oavyowz`CtP{vtAm6GKftq>@pi%(Tm_;Nh6;M)-3gJJwSsI$MK#deo z`t}4F04l1^uL3!n6MU*iD5y{`&GZlkMMo`TnK*d91XLw}+DMG&R~`d(tiVS@<tc-L zI0}?<vOv{*fi$St2n00`;O+z!a5|tG0puk%E(U2(6#|+z0Ob(SD8&2ydmqjLjVOWI zIG_UJT7wbDFi^3R!{r7t5t_F_MW-LgtDt}Y6_=n)>#ST~5A6m*1M70%<5k;1g)+zk zAOktdKwhc^ISbVM)J+Ff!0I43fXa1HAqGA%4W!hB&s-klPzFnA3ir+tS5jqg3;}h} zLqUlYluSUKE9DAM{UZhH+D62HDpgQ)6@r>kHCiU1tWpXpc0f%{Mo?<X12y15BaJJd zRW@ix2uK;|LT%985hxlVfd*}TfYJ~sXBU912GxP!)2j8Q!N-Mz*1dsZ5##|-&hU+} zx-$)=NFh6%;o4SEjDt2dL5%_xd{F;@THc`ef>@=I;Q=kvbQ3_$3W%t_U@a&Of-0Ce zkk3GRKxqpi3!30BH3G#2Xigt41{wnbpJ;w$ixbG{pacUNO$-C28c;cI$Iev@N|d0Y z1r*d3$JT=4%|#a^35qIfP_%exRGEXaaXzT$3vwtZTpYmF52z>yRpTIcfjSBxe<NED zYSe*JizTR_O*Z2?xe!!Hzi4j|0o8O#AS>cQr6I@>5PiwUAk!giP=;&{RRV<qs0c{| zg*wO~Z0fi7fb_#vK^SU&!k{|#I>-*t!LQ3RlY~n^p$5uG5G8ODWV4nlsK^NdCDHpW zn#!OEQq=~f<8o$@IiS`xsP;KBT}?H_4Lo}e>M?@?5Mm4{`ndF^LB%3O0Jec1R2;K| z@(RdXhe5~kxPw9$q6k8QECWsXL3kiXX4>*Wi$qY#0ujFl8Uq(e<B|qN5Hz*=N`Pi@ zKzj#4$rV&mM1xWtR4=q11bGiSHUVl|gDMx0Tke4-bU-B$#CXtn3MdiPC5mh5f=WhE z=B)(f7f^W)%2kZwhc-Yv0Vbf*32HS&do|QW5FUgCmB0CpI#r-#0<CPWtqWiUWl4wv zcXcQm>O@dm9U=p&k|8YLJmu&jQ27)p02<8$sWb!?9-!tas6<jq1C<*PwV>fbLr`w0 zI=lqr#nf_Tka|Q71PUckbb<=0Tf2lo86VWg0;MBRHUKSZHi8O*(l@Bld0{6*6(}G* zKw$zhO%OD$1Io&v-VXz)1ORo)#caGm1qY~g2J$xCJ)i+7&`2XFb%8PxKgceKEHsOP zT5b%tK{Fbl1g3cgG>iuddzKRBo1g(VP-cZ_041(UP}3a31vSgzEcenPFHm+ZwFQ-> zpur6;c4*-PDv3drE2ythUK9zE2PGl6RyYHcbSl)rgTtC{8ll@LAhMtw1{(DPr4Udh zRij!6YD;>^^Mk4ah#Ev%0#(8w)v21G${RLf3#wK@VFy<Yt*4=j3P6jqL6HC|WonPC zMC4PGko?+cs76qFQL+P-@1R%*+2NYaRVR26ROLa;Ep+A&6e|NCg$Ca2e+9J8C>B%? zLgYd1Vo*$hhkhYKphD;5B7{dkaRnMH%?8;4>Lr4jq|g?VxT>cLsFe~ZSOtnMhyen8 z7N86Ps$oD)UD&x)(ve)IAhSUQAt=z&Llx{nPKRiU1(odVeoUZ*3cgYWy07nK6R6lx z28A3bg`}Qb4zeCJSOU=p%G|D?L<6!8B7{tWLK)OD0wp|9GKb4S8>t}e`Jl`LN)Dhy zW1%hrHRe>ovvZ(C4)P*stO2o@7E}#G%qofprG|jFa~nY!(nXyMRJuW=&`7A~-|ycG zwY(CPupx>VeGBVA=_ChKRe&M|RK$R?jwC1<L)3uA{ar!svxNqMxImg0$aA243>vPD z1hrd1^$y7Opb`w!It1lnXg%bAW(lZ80cy2z<y`?y5aq(I!GMn7K`a6v-v?e<2uk2a zu+`oWNziHuP_+XsMnI)Cs0M;af=|o$2YCd-w=nkrjlqN50x}AeWg!wF*BYHbtqqXt zP~rt5ZLMK>9eSE9L;%zYVFFb<pwa`Rkt+a{b3u^<Y8ipj!`ap>5EnG}1WK|XUxErh zQ0#bssz(t}6$LR3lwKe#P?~}UpFb!~gUV3Qc#w*HwUr^LtkJYbI)zs;+%ggB2UyYt zRms;tbrHlo2nk9Z5m6UF$3aMfA`zOWIdnl41~j3nREUETOlB1*!eTUivt67#KyHO* zZBW0%P+S${1W?-70r?qXc(S+^s4oC2??7G$mAxQ;LL@<%#S2<ygDM)3UXW|*BdtKG z3e?~LWz@1_P>6t99@Y6FpmLoZl#Zam2io1hRC%idnu;I>BZ4g08WfeFid-`nlo~;G z8K`Hk21>GCr*~L^>LZ9I9q{Rce)iB%1ubZ`4+WJCAe%01gDM1NKb;zg4u4RDuzG_M zml`O~LPrEZ!2r#GAg!SE7v>JCaWz5V1gelqK=lu(J6ezf3UNlL8xai#i1`<`fYJtp zZ3+qla0e26SuMy;hrlFIq3aJm`3)2kTws1QsCfvDH;7(Px4=vRl;3hd2^{1gP%>83 z763It89{Z2nkUEuwjg6&_*AL_K}8KHi9rkiReai@k{47QLWB^pC=mmSEQly5nS)le zfiC3*O)r>$;_wz|mK=PAWttR7fuj`2c8CU0mnz81_Izh37pPJyi3Ft*P_{_~xj@mD zjiomC4(J9lFOc;*<^HZ*P_IcT>T~&mjDr{iAwktNXv`bJ1D{DG;;hL5D$GC?0w{5T z%4~=<w9ppdf>x=QryZRQQV~-K3K4`?jX`x4sOJL8llq`=dbS+88XP17T5=Kv3UeP& zNvUudv@8K`0Wt#=OeRw4ppKz0s|%<}4Qkj!RDcp4D1}3Kpke{Sau3b}RjMEtf+{)i z8GN9u0$Q}Ho}?I{a1R>Ppo9t?zy+ly4p8F;lsX{BfEM&XSWJ?y`apXEEzChV1{z+V ziU*`v3Dk=QrNR_YGC#Tyl&GMqwzy0|`55GAUvOH6>I6-Uf^sADL<HAFEA=D>eo(<( z4HC8~2PL*^GeLDfs3E8iGNe!q)O`cxY|zXkC<8cwG7`jn(DDsbeMo@{AW+-XQ}-08 zkpQh+K=lxKIEjlDRJ?)W3RJGcwL=(Opr%ujE-2T4>Tif3C{KfuIH=(m9u3XKpehjL zO1F};paFNkG9~s*+d`1n9dy745(}t-vN6O236R$UbwH&DG?GAdAb9C3DE)#)w>(WX zKv4!!?+Pm8zz1l8dJdp47Ew0@c?8thaDxW77{Yu|83js4rXZyt@7aOct`M`}q_rdy zY)}|fqJYvY2bUA5Lkdb7pri=OLC=<TonH(}?Ofm^q#PNbSt}S+3xMVYK~adbra=!H zGSQ%f2Fk>s&|pgd^^Ty~3{(YxdK93v1s<CN4a$Iuc4)&E)I3LI8%a<?zp*4sArF-B zp+N!)xGSJJJONO%Ajck57DN1%0zR9^F%eWYfTrR>_JUF}v;}gqBLrlNh<OZX)B_Z% zP@5RR6VRX~RM5hb%NrDTpzN*+Eu<9dKwkIu0Fj`4!c_{sia{Av3PXcl2Q>Zwj%`rH zfLga82~bf3%J`rZ1d0%iz`G!~C#itiqy>!NvtdBp252!5?3JtyG82^YA)bOBWnhPr zKtZJuTsjgI4xokwiv!5no{?!~M>d&)%IYdERZs?is05Xxh3=p%3*m!81~fXT51#Y_ z72|vrppr?|+65H7Ajg9?%z;+HK@$+DM**^n9egMcQ~{`9f4_e(C&&{}AyCdMX3MVu z<<zKPP>)u}HZxeXN=myF6u_Vg1XLb|fl?~8PJ}oKG?xNlfs%DVEtgING+Rr7GBKzK zli<?l2W2-<3kakflo3D?0?`Ii0byBz5&@_-O-6JjxY9snWJI!q3CPi)Gzv{p5G|mD zRacwD=jN#lib`j9X^_(+!Kd8{f{#oCl^dX#0R>x}2q<xasu)lPftcU~Dg{Bl@=^uW zN)SN^S->R-%4DG7v>kmF^+jnQPY8n=GoZCM$2NhQZ(>|Npk@y!_Z3|M%{NJFL4yb6 zLr_@*3Q>r8g(ZlX1Qn^EGzThzK>5i|7gSO})PaVEAuNz{LBr)7Il}pVb)e(~YR7uI zn1D*wq>zM*`-{uoYy;(3h<a!UgCZRizo5JV@*2n@Zx3kE3sGsoYAg^1G6hu7gM2CO z21<RPX*JMtK9hX)C{TbtSvnu&kDPKQu1rvt&;{8KD()braB+aQ&O6(e_<%wHA_!VG z84VhX1P#sj)$91{g0e7Z<OtC~16Sb*TIWIIbP!#jp%Cy|J5Yi&1`X5j>!n<u0V=H^ z3ZN}U2nRw!&9wjp3~1=v{K!t<DDa)NpkTc<3)JWWCAe_dc@a^u+Tgn&#cU((K}(EY z?F2ahq!?5(f)?z8503&_3QG0hgE2tf2BnOk`)fgkzDkISy%4)=G{`xi^2kFe8ociT zl<q)D6MTdpC{3wbi#bEn3aFzDYWG204JREyEnfu?0oDwSY*2#r232Elb)aYjO(KGF ziXq4ig`j-E$a)1d+zo0Vf$|NsLt_Cd4&XX(fmWD+iW5*R0TBfS@6k3;%!7(|s6ED@ zED4Hlh#F}51*%p+l@Z9RN%9XiYy;T?DrexT6q#bH)1YR6hF?InI;awYD*)v@P+S&* zqBrl=%1KZa?>eD(alutW7)}?v$~nOeW>ATf4Ju(l;d5>V$ZAkUljs(E7Bt<+&lhO~ zatbK3fsz%dbb!udf|8wauC)NDw+=BCLYjkG=%%1T9h7}RJqSBckb~=XP^f_F4yYa{ z>5@QDg;VQw8MIUd6wiD{phBtgFz9q5P&sg83O~qxW>D_;1$hzFssUAz(AYWw8h{7Y zW}wsszKsGZ0m|o~+^+%h7_`?5YIlJeV4%h`s6GZIXi!Hh7-T1?+*JdmK#-F`Ju!%P zK)k>VP;vlu20@c~AQM253YUj7)QY1(o`(hyXz(8;nSh2)Kou^itdP=(w1tl4f#Mxh zqUeH3Sx{7f7x^(j%Mno7=EDfe=MZZ^87jr7(q0>+S{alYz@uy+)h2$R5QKJ)teq5~ zkp-%L3Yi2z(F#g`(C`55<pMPwKv4qf_JP{#*FkFy4=n>Vk)V1(xy12CgAyox2E~Gs zIJD>ee*fOrO`w%J5tp`kMkR!U%6*6fK`w!?K;}SKS3(3*p%DmbRf0k?I6V;LDrosq z2sJ|yRGxr(RiFYJ6dn-GaI%0IRO9)Uy4i!uOnp$qD}WLsD1Cxr6nbtXXq~2zPzETb z6moJcL59MO0Nr`M6J&KoU<D`uSYVUZp!f%`bOX(B6oO})L4^P)7$BNKEi~}Cc%k*$ zZlJ<A?Ah!!Alo6*pz=-K=1vzVx!PO+m3naTNRazLtrJl5h6$9QK*bUNxrQQ7Q2GU* zKPj17nFnfg!jytq7@)ZqP#-T0lu|)$4A4$=9Z=pVQv?Zt>R6_%IDSyX2!d*HF8z2= zxdR%)asYV_-1LJu1JsIUjLZR15P_hZ8-j$-b>;G(1ufPBWrGq>i4YDd$kad$pLowQ z@GV<hPW4CTB60;t9yGxVN_(Q5b|5!^+zQIf1&B0XR{*}R8QkUtMY4@XeSma62S@=M zG|fS~HW1f@)E7V-l`)~9ybBS<N>+kOI`B2PplEbQBopy;e_c?D2k8eD*4h!!qy){r zpqf<+8a|ew1Ozc28ik-}_XO4B@AvNox$qKbZ6ZVks9J!Q!C4?zf@%a%@G6|!1S)Gd zxNd>US`hQxTuVf21Y|IKkSf9v5Yq%e=`oD`<$lok_K{6O4or5SQ~+KK3Q<v5R>>6s z9c~1jIs*{}nGaG33TaRpI0_nYVpIe*3PGMp1hp|hu7aor1%f1ap`}!vUkI${4UvPE z&>+Popnex9upB^zbG+9DP#^X#bcV<Zyfg*c`vvtVZ2duQ2Q_FQ27#OdVL@j_LDNd0 z)4flFY7kH&0<UR;C_xN+K=@AipyChI;MPQBGEjX1Dk?x(51QgDz}<%=Kag|J>=Bbs zkF0pKbu*~X1gi04?=8zN0QDj2v`<54Z*)zdwFG!00K_t=2(*R(1uFPHzjDvh>qJ4( z3o7(LSqhXfLA5eO7bt8&tr!Ro6zzc?Y)PO*0t#`EJ0UU<5>$v~fnr+{Jp8Mk8~`c{ z5W~e5pz;?b$c(v;LI*h6pxG)}!nD8vd_o+=Ok`3q3e@WcmBb#<>I{^^;#@$jWKiW3 z0IFTUM^AxDK0OUkjDhl=wYZW?SW=-4C}o0@1t=mwdB`nU4BA+L*aGU%a6z36suHun zK@O^Qy`n*-3q%!!geD;fCj+D!x@rUzw4j<UH=QpQRMCRUCWtC%od;?<^Mh(5P&Hr< z4Qo)x6l62_@(EB$3Ch|aH-c1yYRfyIVN}Ez2HZr@!Yfc)5ad@-gIobx9wC&zUfa(K zD!LJ~iO|5S=8A)ggR(xvM1Mn2Dub{=V>_TWDl;g`pxzJ?W-kGi-=Jzt9#jL{ftp8f z_24;q2oGA$KsXQ*YDP><Hq`r|>Hs1IAtjta)iTI@P`4D+Mh5L-18)U~D1eYsg`mU_ z%DA9WB8b@a_3@x836v~BGv}abZcsFX`g$O7=-4y(j7cuOJWxRo@+c@|A^Jfx@1SDb zF9v+)f>S<73KS7~;6#O}%dJ7_527avB<~DLRUoTe3!y=u&I0PI>w<C#DEL5w_7L^r zQH7ww8YBVgn1ggfBp{?j9yG&)+P9kS+Mp^4<WOT_X3)46C?&Xqau;-bsDKO9&4g%$ zW^0gjpi<H|6r=%^5?MfD4)Q4jC}b)`z&BVUZ6X4RLW~HK1SKO-4^7Yl)W`s3HE6m3 zm1Cflgb;<ARpOvp43zMo0uT!7G^p=DiCYwuJwcW`)_@8)(7Z7yN1W^o0hKtQ<z^6_ z`JfUV!US2R0xHNMTsV2JPx??BC{KXg5v!F9DlNcWuEHv4A_Cb19-^=)1o;_MJA;Z> zkZ??CB`Cc@3nGv+K+`v=pu$apg%cWU@}R~Cs1d0R%7>t$4SX<!2B?Gpg=++O!(9oe zeucQoA8JieJ}BUB&-Djc#TdhOdQL>L4dea2TzTf8vK^ur6rvCooCGO{&eDULHK4{e zD0P4uxfO>df|`<`fz30EKs63X0<>vsDTo0Y&Zz*E4MmS9fOfHgJYWZEHi6bRp)@MQ zlR(8C#75YqebS(^3X#x2hyFkmfJ_ACE6`Xbs2baS7qs{pRIY+bHc*2Wnpi*zAzDDg z2&tZ+aD?!o#-85c3T=!+gh8z(P&W;fN`*iLCl{Z#JE%PYE>#sl0T1#ML~$0V#D*|I z8CM8YzDPpDN;%+3FLV?f6hS4Rm{PAi4Vsk()t7dlraEH*s2T$e#Dc5?xe(O6hZqPI zfpB2k#UVV9BOojY83~@H1r-7iKFIH?8XyZmZUJRoXc-1-R5^i{6o7IBsAmFN@s<Ft z0YPgeK}&BWLD?A8cLLR=v23A!b`~H<f<^&BlamaH5Co+HP`17dT7n8{#<GK=1XLn| z0t2cc4aFZ2_kjX1j0F@b@AvP0xo(LuC{=*^2kCmCG+<UDqzKgwn#NGC21$Vi6F|+m z_xtxgnZF$55r|o!E+c460>T5O0FX)u57bHmjbeg2dW`<iJP#^3K}$%qoI%NivqZDn z54;K(<P&>PctP}9Tij{}g(%cch#;ISg%0Yufs!()Gj4fxH{S(N8}a@Az4xKjpCz>J z(gWqgEGJO?WqDx%$TJXg$}X+|B`{F&uLbggA6K?f322H8lm<cNYT@A?P=OAOr(|dz zhG@=&4yJ%y3@Ttib0HuPfjVQsYDJ*p1T^yx4Si@&!pjTPO@$Z$S{F7^7nEWld~huW zis>ZB8c;BTYz4(7s3-?HN*5F*pfJo~;)2$8(V(gXq8qd<RSl#9RH5-FBKpCgWDiQz zpfUn{VkM~5EC8iP@C8|*0#OR&2T=M+tq{qFvZ19mDCD4d%$>_isumQY*)^bK1{!UM zu{+fcavtbJ2k3AO$fM$*6c053?mE!yCunha5wxBFHOi4CgFuZYQ1u8(ix7!eP>_Ja zmeW-V)XCt|14SW3PFOWu15~+!M$<uwk?RU*O}H=k&f>B(Xt+QNpCC|g6%;NYH-p-& zRZz!)sKcN#0+dkQ{g_XH#?|YMf<eIzYLbBT>wp?d!jaJG#0wNb;0<};?a>goK;szH zBD@8flJmW^7L=SIlF<4oPhU$-7nH;WbipTXgDMtK6BxSfr~rJT4s`zmY)}YP@2du% zTcTzvpJM__P$}%7<Oqs<lw`!k><4OX`+`r40$mj~J@XQ1TPrA~L!%S4v<Av7QGsUs z`Xr%n@Te51h=^hWc^VWBpw<AW{3rv36evQVsR|?xie1=l1W*n{6ojDE%2`pPlLyiY z>K}mGm*-c3FU|!eJ&+xUdJW_a)0_f+kS<6tfntp5^4{urkUv4m9~S;xAa^0s1Sq~i zQqZt70J%5-)Fo2|$y9@q1gQDImJg~_KuOA*3&aAA;yB%(1uBw3-5*eb0F`ulT;Ta3 zP%{Wr^nx0(Ajf8c#@#@6=H3UT2xxl_<k)m*;ap~&ufq<C1c?9;nd88pF9pAk9MqBl zZ7KmD+^m)b@;bE810^U`kTj^+;z|#U;0Lu~L8%(#ZGVYMeMo2^LhAkgy;niI7(x3B zL5V6CDrE)gqk*gj6@H*nItr8vKz$}q?*J48pe7U4W98676x0en1Ii~5TTDw1A-e5V zksx=eAv)6Fb-bX^0992i?x3a(Xz&`M6+(jS1|<W~<TFG>K_8mRK#3GOjt7w`6|F$D z+(0=7e7he+4&-!@5Ok5*;jUaz<XCxBzF!CG8iOW-K)V|H#XzMMn=>dDAsUbFk5i94 zyP;k`=GF{Q(1DUHsOu5{ie#uuK$RWH;o_iR289%~;Q^&ML75VC#CtKwa8Q;5^<Y4T zf$CpSAVRE)g9dzofsiZsbnUEicMfQ1g@6h{PzxNY6g0r@2}+bzww|Ccx91WC6~jrO z1~aH;2lY55LFpBw526QD$bxi;fKnM~9+B%bw6hD57fTlfH7uc}D5&WPzGe*~3CjHt z7Muj7fIuSwkWC0b6iI0ro1WYZO5LDF8))npqCtWc<Y`c4cmdRo163yC(V$GKpQj9J zqiY(NrV0sWg@UT~4A;tBP_Ymk63hT<bP9kPX9eYnpsERC8pv$WxCW>h6bb5Y!-XRi zKn+T0fl_+`bjC|1NIQ7R7I?E8v~>%zTV5SxJajA#6geDOs3V2UAbHSQ8c=wFa+nyX zhK`B}26Y@j1p`P<r8Mx-hH0RZJ~dgYj*A^+5U4Om1iemFcGSgH(9i|tLr{hV6=R^H z+Z{xJ%mbyUa&>63hIlB>4^)kU49j)4Ob4GB3@!N}@};LiEpE3|P|5+h?C=Vxbc`aX zQc2}1JhBV6?JfjVR)MO<h)S#SBy%%cDRF6~cp*@M3ym&l$Uuw^76gx9Kscb0oui;r zOX1u?El^xSxS(_?baEZY{P+9!g0d_qxtN2(0W`w|K6i=Bi$$asR8Be=f+7eMXCN1X zYBZzbDy}?ejRC%j15^V-Oa`S_P~iYd?w}?$Gz)`<E<gbT>IsN4-`NZ*%@KVU5l|(} zl`J4C;R<aofnv|82H{{($yN-iZJ?!>!+B8qR@IQx)d6HTsO$#iJ1$UR2hHP3pplVS zk>mYtZlL4@9m0gT5<;4ofbtuJ4Qf_`;)9DFR9%1~7!>1?wjm%(Axc1kpjHm33k7bC zfh=-6KhqABPeJXv?2xL<(B>vMsesC6El>zT`&F7;pt!aJxdxP^Kr<;2laa|=h_V<o zt*Tt11B#_+4^VmoZ5ILM50C^XL_i&Mh+a_3$qtn2KyHEvff~KAJ=>tF1)5}hK@BL- zo?(#3Ko}Hupx_1-g&?b{+(4`(X!LRlfJ_9>je(-n$_MNR{#Z~=2uczlzbi$7CqF=~ z+$gW=z$j2&<`97vGkM9NS_0I4236;Y4u?TYk>f?6<u%*&mEbd5K{*NTY*4)h;aECx zfX~wfAL0rsvoym%{XkF?BNn{IEd$hb2Bk4j#DE&@5PhJ=r<SF1z^Ofj1_GeCfYv6U zlzFP(Iu+C<2KgD3ngSFoK#hlI-Sg_9=^v3Wp^bj<x+2ipPEcfW>Rwn49%TcK5a@$K z5VX()RHHB!fWitC+3KQ^8qk6WS~`Q8zm=d8hXa(1K$*w{l+Zvq3gTo?QCV^qbPR;M zt0JhV3or$R<NN)4-?prP<|I&40h)3^3spgZ3egN9BS0YyVS-M8RyNdxHoy^Lpz{v{ zL9PVlvkGf9P`H3FsHB8?7NS@jqzJ+UB?pjoprb3RoH>QTLkDL-O=M8O+k#pvpbF|F zwCbn{QL_fM%t7G=F#r^55EiJb08+~(S^;i?K}!pWBq$C0*a_zPm4TWjAZ59(pxO~s zZ9!CkHi3ZpEuf?gYNdbzH5jA>)RcoLG4h7?!9X2&P{9UmC}@D%B%mQFP+iNVpPvd* z&INK2$QaNGnlnJnBt~ecgJ!d#=L=+%gX&gL3R96v2m{r3;Ja}yf@b_6#z2QWQqNER zw0wIbS9q`nD7&&iN2x%i?GaE}3|<de4y}biC5|A-Z{QtWpiLAxdEWA%^pprHCP3{c zP+Esr0LrAtC%A#yy`Z`mA_#RJD6~M{u>cjSAQjM%_X1@qRZysc4809)H9@q3Zx97_ z0Qf*z0NR)ZMW=fVZ1o64VSxb4t$kdeGz;NF2P12sPJ<3SfZ`wpnocf(s(DaKb%w?} zsF)}QWie0%0Bt;i8Vj!ATn!C;P<aCKSv;uoD-Q}|Hjr|V`C^8k8aA`U%iva9a1p4$ z0T}{P0xJ3=o==%neiM4&Rp@1C>8S%U26Q-E$zjmo4yYml#R9aY4)=;VD8?<oS4Rhz zMe2osGEkADA){k{WDv+wh(c>nqea>55UA!(j0Ck<nL&w6DW(XNg+bHLplS`GHUd;T zK$y_Xr>`7dRhb8EJnFODpKfjn%^r>*bCuFSl^>{N2RRg?Qy7%^L1_+DZpVjsFoA*r zA|(!r3Q$Yf_V~mKZBW}b7nFY^O_D)2ROpC<+ANF(P#YMa$$_gJRM3DT1=I%tjsJpr z{GbqV0aXj2s?!R5u_DA0P;^#9D;Q`Y11c{-^%<yEgebBSw+D5&<nOEl6>Fd&pLl4Q zacF0;z)6sALTaE%z{1Z98qW~Dpxgmr1%vu4Ag6=I0T8QpKy?j70i3id2szXV8p8k; zo;lzni4oOz@WcKslAz-IHs~Hl9Z=Z0BAf~_15^TlrUNuVfn)9mD!24OX%<lkX+j+W z&7s-s!FH@cBB0if04#Nbk{|d?ACO;zTtO8kqM!%0A3=dEVFb$gAQj-%EfDKLx%2Yk z5=Ky(c{dYOe1TRWfx5&VpkxPf2`I=N&rB8u*$*1yfM|@l0a_~na#}UWNRXAFfu%!} zLH>YdT~LgHYz8HJi(`8W3!e2&;SzBHrF&3S;K2_n3qTDHQBcl<nEP@uXyX`!T>-6D zyj?+M1w;(gW`nR$vJI&D2`U^x$(sY@a!|bh8YVs60ad35%DE7o5EA4%e;rVFA_J6$ zKx<nHPcLx;IT%#aftS34HaCFkKv2W={r<hDKnv9%x<N&BF=)^UG+YA_QdIT>weH-c z!3!NZ*tqWQPb&oZ3{(z6(>x0(r+|tyP}3IFv4aN2(RCsIHpU>=g8~a;9&{fs)DqAp z7LYtd&J$!mgb8xjEPGJ<&7lP3c+hb|ptu1I*n*-2)VzSG1QlhVCO)X#hKPXT6v6`K z`Ur7ol@2lzYD6V?5ctw+lQQrr<q*ZtEWv)P8#EUHsxu(se4svLNR*e3AE<bRW>Sb0 zD2bj~SstqgveL@em<tr}AXO0Q8c>-BvfT?dSsws$5h!V0UV9sKMu27M4bY+qh;mhs za;9?db;O|AGGS|BaZuQUnvkFwg|$$-6+wjos1y(YSqEx81_pp48&tM<f~u&9d!R*t z+2ASI<Dh;lsDMoaujhw`B_Fg>$pDpMpouq#3&2M<27*dC(3r7PLNaI!3nB%IuuxD) zK)9fT%HS+$$bmA600)<9WFa&QM1Xt>%7h@-od%8N)UY`#-&s=_$pste1P#PN+YKPa zpu!&HBoI65&IAwzw<Q65mjS4~2`W*oKxySRXoDTd0#I@`vw~(3P`&~+65%>^LFJPt zw3Q4>a-ix8)Uws|1Pwoc3S5v!89@0>1Qb@FatNXuwi84%+7?u*Km;?xN-ymK)r>A6 zj|xa|I(lY<ya+1gAu9YpZ2{1T4rm<P*9@F4K%No*Fn#@6Q1b?&3|xnT(mzNJl!ibt z3>vHOyt@?CJA|l$wieHU+BKk+J7=Iv9zYG5SdeES%0PuRsL2K1z%2TFGc>IWfEqra z%nDKUe*a!j?*PI9r5{joO*pk4WIM=9psXDx&IKyq>)i`3fp*{BftH|o^`P2N2^4V9 zq66AO1jQN`D5ZkD!ePi1peN{+1IoJ)TOcI(a+wMZP(u-vUBk>TEk6$(T6;BbC#Zb^ z8nAK(<vWl(sF>rj1I1Yg7Yj6%fa)?(NP(<E)YG8i+eYm?^vF2{P&5gEvVx{KhlcnW z@Tw=Mft606e%skCpm+v#aV+aVZKdi`iBwRMKQT)ZG@<9o53&N{X7CAnN?hQPM2HB; zbX!mj@4*O)UjATE$byd*fXD}gBpHE9KnPDBG<+fn3ZCRDP%G*>X#F6l=mNED0zlr7 ztOBJsKTu!^fNC;}Ku|Z!3nT?f&EX&hwDDOQgi_dp;tgU8gp|wz1rPY*Zm1@RI4FrS zvonDr6e6GrY6nz->bCGW36Nj8jJcR&_;T#TOrXsROOR+CsEUN>C{%vDw;AL*P|X2K zVtnAEvLTWX($vVn7nF2B*`NY6Gyv}5mxx>iov8usfr2tBw5D(ZsRcz6L^r5mrwZyk zLbyyUpd_j!AplY(1+`d8=;9JLP}>z0d*$g+KMI1%0#G9!)R#z3E4K%wc8DpU89h*g z50RNcWmuF-U@6FZphC}xzYrAhpws~>ML|A;_93BlG~6Jec#z{E+!9dyLX7}LEkqO) zNrh^6K`A;1<Q7maIkm(2NL%LZc973*f>y49bb*R0Yfy3z1hufh19YHrA7V<TG~?@i zUCbbL5CJtmXq<oo4iqY&9x$lQ3ThXC1|`Z$L1_onFaj0r6^2)rAT&#ZGPJb1kua!O z0kxPQW`a`UF;Jy%7X<P;XuU;bDM$&Z<N@t82Sp;N_u&T0ce-|&mhqqz4=O|<27p_f zAWs%Yf^4w$x(e!uJe>nAabP`yY*tXjK(s(eCr!&Ephd`_3KrB32WbldxfdF1Ad5jx z0tJ}RJ<xtnt}HzbZBU~IVgM*GKt(Hr2W<rLIdFiIv@<B#feZt+vqAMIM3KA-NGuSP zn?MW)2~af!%4DF$Lb`&MzKLa^Y%ib!N(v`?B5J@c1kJ~R!U@!X2i0}eMxdesv{x%1 z)ZhTMB_YOx>R~vG3p@c;2+CWa78Iz10*V=DkkJrDY~T=6<jaZ%Sqf@1X@dL%4cjml z185T&)P@IzgchiL&r?nUZ<$a7c@vbd;+0fj<3tc+L37cd3IjYW;-U@>Ur<~^JMti# z;7Ykb;SA@2N-*#h%%HjulrU4Z4uN*tLH(HI69K-q?ZSS23visnH9{DmfUU6x@3ppN z&Wp^624!nd1X@Bf2Po};DqM(iCPRM9>kYb~_6IY_=Wd{=-~jcmAo8GE>=>v`#0Wm< zsag*db_t-U0A)KCP!x(o^9#t~5KW+Z40H|-XuAuj%D6cj+C+j#n}K>S&;syYhX^0| zaOO&oyP&0rtDYz*7lDSEz+saQ&1s;CiDXdG04>2lW)y-NeL>Kq2TCTO)ENvaWsOR$ zK)DEFXNDiB`~>k4&IC0EAhMvm3hE$%>JU%>fP4*dJg9jHY9Xtpvw-X}G8QmCwzm*e zH-pB|9?jScDl;lTjg`O>kUM-dbOJzi8pKpM2}&n$4l=_TRD(kVm_Ts^%KH$mA*lU) z7ZmUoptNTW>eqp)ch4kHbEOItsi5Qps?f?9K)wYP!=O~<$W<W@s(C=!>K5n@3w>Kq zl!4MMbgagz29zGTKrK^<U7*s{4^*~*>;yIUKo)@tWQa6q76?@QKzOI-S%~@v*HzTW zM}hK^Ep$-T+ZAMK0;o9=1xgvvc~OWSP(dF8%0AF^r6&mL{G6X!4GwR`YFkj)f!2x! zCIy4iuN!!IHAJtTfjoE>HYoE#Bg`W>!5DlY7qlu8Q~|9TQ-nrhyfvt3HLCQ5j_-hi zxQy$312mO_S1J0MfKMyizt;xjWr#(fmRPM+y0E1NDEFUO0&4j{$3xYi?u!JK$OZAB zIu7K=6z~b+UTQ_5ppF)3Igp3HZV@Q`q??+TLCetK4DDLhDlTX+aRmv2+j0!H){$H_ zpu7RM95f~c%1)q&yfYah48Bn#Ps|V6fxiMu57I86sDj9YI(DFG5>VKJ7O;zhoCaD# zsbdC8uWE0**Mgj*2)>&Pqzx255z*<Ou+Z=WFUz_Onj44q$DtJ&s904j0Tl@qt{`Jl zEOp9FK~{itLo5dM$?HJ`gbTiaC=%2>Q1FbmJhBCp5X-|rxh=>Gq!H9K26;9Hlw@K- z9sX>6S5T?|Wg|0?qia&QKnhFUK|ug&*JyykA5<uV!XpyoNr+XT^=F`z51pZg2x|EX zgG`35E{1yJ`SdPO@d@g#fl4+FP#*+pjtZ#cglGkIU_fckOhgNmQXqoR@+Jn<PX;*) zk*BLp%~6mCReRx#d?5d+ah?DT>qE5pf>H&@Xi%-e3_etj1AL+ZC<}o~G*Fm=TDlPB z;GGDm(6R;;eNYT4as0u3zamheLCbBfRA@D!5CE<FK;DIp=i8cr+A*MjgcuFlMFNWC zQXf`OW`_%c@(B3+Ymjn~Yd`@4N=5acVzU5LMwZxt+O?n}1)>XlIT3^j>R9rnf=V+` z{<ZZ2WqA+}R4%J3gEAo(hYct&K>_5U#1<uaVjU<7{6KLCHv*dF@<C>R+AGkkSP!a6 zL5*=x>`P?jp4kdY3Pou~pzI7fiUu|=oD9khu9EOG0zvkIN&-*;S`ZGhPt!<DPudDp zN%^{iJOi;BWIm{y0!k@mCg2vhIqa4r1xFYQR4i&1f-0hi?a*Ov3-=T*4K99gDFAA1 zfP3jl${C5upza66a8Nve+y&u*y3mTCk`z=`K%))RSqC`@<SUSBc20;|5FeCc5A6h1 zl0o<PUWV585NT*qEI$p(RG=&aie!*kpeg_qb0GbqjL=qfC@301p$$rbpvVS|e1S?P z4MAJ)JcI+YLERi^uMt#tdV?Ap(19FKK?GVh04k8BSYOTrT}2ZNDhEKFUC<&)P}Ndp zq6caMBa(?7D9%Bn!JyGaKai`7L3I`=H-s=nfcU1+gbdOLO5*O&WNZa0RYUb-1zACf z666u6<3KeqD64}aO{e<wK9K%ElR8k~LBb}Z8r)&30(C=*3&15Ws73*G9L}x-HFiO1 zkt;~Spwtu;@(@i)X+>PgCHw*B*1CWU1fRVRkpUl<3o3R%DFq?~+H41^aHXmg5M=;p z2#FKap#p^vDD*%TD5#Q6b>mY#ycCpn3PGhm_=ayGL>d7N?Ye>-0-i?#4{v~i$EzSk z3Y77jp@V54-}u}DU0n)s19+?*WFCYIDs|3+Mv*{m50LH9NsknehapNpQE+WJXapL3 zu2&k!PoP`}Qq5$~1S(XZH8H4802Q(jeW0Sk5j>3#O1ls-@Su^)Y3LM}6e#t98uOs^ z1<klzmQ|UEbRc8`%0Zwao(p{36)2g4f&gSUC}BcOEjj}l$$+K=(5NV4$Q6{jK!q}> zc!&VcFoRl#DQX~B8*6|ZRtXAWXo4)g(Fq#$ECCgrk<g+v9aJ5I3O0ych;V`MLD>vc zK|y#RYapyEE5kwF01q*-)f$6}lo(Y|AYR#O2a0VF6QUBD$SPw%`Bn?sGJ#0hM}s^I zVLx339RvZn6%^oXprQ&Q=aI?f3UZjko1Oifpfmvy2BiTm*b*mDzXeqLfSNs^+*K)W z2{HxLiM|8sFG93{A{*3hRIUJ7BLPZLCZH$<=?0Ihx`5h#I?&7p(W3~GR0FT9iv+c& zL4oyf;v&$94@3czq6EkckN|9nZ5=3eltIgsKoL*}JoO@|7Y)$?YSU}yF@cI-kl{H2 zoS>KoO;3Uft2@x6I0ZaGp#^QeLo`N$(qI(G?Vu!5R|YCBL4^RQnDzjLIVk&shqHV@ z!B>FD{t*43whO2x1D$pTD*Zr}6ez8L%z&!^cRC?FQ2v3iirtC}Ye7W>Xl0CJ5y%iw zVG3O@!N8CTK8?|~ObFych!&7MDEvVY4=US12?kUMgSKXG69+eGl5?PO23^0!6$?r{ zAeVuLNI?xx@DPe7C{}8H6iebk2@TY6fY<;kG(pYIEKN|V;6s=Nssdd>bq1F|sC)#C z?Los46y`TUBORcc64XWm<-qs*_a0g#V9N|@x`KwcvhARy+M!KSAgd8Ade97aaxEy9 zK>aokP!a?Qfu@WljX==~ttTMvgOFh$KM8Y%*n$E9lqM>#fJR6e&dmiSROpTnPz-{4 z!Jq*EkU8hKSb)kb=2w&EyFmjDR8c}q1eJiO+YCT;1Vj!L68`oU*2$pYhX@rxLrg0i zG+Yd7;}wE@4YKOo^bBZ007^=rBn-{tpyD3dGY2h!(>COazS_+SYPB*#+aW=qnD)vI z<hrmPWGA#>0);QcRxa?3rw}$MfY*ZhU!WohH0KU2Q$RH-e>#^N_@q)$`xdSox`YnS z2QPF7Wj|2j09C9O70_Z8Q5r%NgOb~6P&*Uq1&Am#gB67wTLL>87$RZeab-Cu@TII0 zgu_6|%R)iT1(awY(x7=UP&$P3psqi>kO|sn;xN)lzSUC-N;e#!W@I_2@e1w2fX?Cs zbt(+NB@HNEA?ARJd`S-V08n_o-@g}B41y|)=yRK)?dlw8>|N^Na*YK^T?I91Aeup{ zAuMPM5Y9nklwI8nYR7|yb3oN8L>7EB6-P0s!~!J%kc%^1Kxx1=$NoNOUPl*{T0jW} z6d0f~38D|weg*m6AuK<-fUOdgmLU@LAa$S`6C|W?Z!M^Thx!843WX>F6*%DDBxsxh zB4lI<YUqIX4ua3TgowW1zZZOGB&Z<)7XbwZ$d=?Ns4GCdPH5B1wH#D<3G1>z8*En> zg2Ep(q5^Ug#E5c`W>A9(bS?vEbRNV`fu<yg5>QZrifK3x)S3Ymv=9NNAW&HWVKajU z89<{Q&{X0S3~Gg_NO6H`hWGpTUIP^`(2_F+WJG8hW6`O(`qk!j{-9C^qz$AU)I`j_ z*v}8mJ>XMFL1L=VtjJ{t@-3(t3yKYh-Joc54{~G+1r_h0umrWSRX{|6Iw;`9KrJs& z<30vd&_II-wALu3^ll5Nlmg|?2vB-Y1h?Qo)d*-iyDKQt1B!J)Aq^_C9iUwmh^-l1 zC7@gdJ{lP!q61P0>MnpR1r33ham9jM3W`2ZN6=M^3lzH$#h}m+1eF@lXaf}-5E)P~ zfK18(6_F4jL`epkF$O7sh{u+K!VXknLHLLUIE1eUD&RrGsF8-kpzr`~>h1$oQxIuT zI``+2&;u2n99kLR8%02M3}}oo5mc@~vm)2^9#D3#1YfhI3~gUQYXj93c0FOJi=YJ= z#Be5PBL~#q24!uC=*>w-nn3xUOOg>}_|4^@+5(hV13-ZdQ3D|nX$w?Gx+m&@{Na`b z3Ug3ORe{zMphOMP0O|!mSRm(s%!TkEBq*4nkx>q6e}hIt?|~Nf1n~#Jj`xBlI$;55 z<pNTV$S|Ou1hj|-6+Zmu=lFmM3y@{dE;%SjKxrFRao3y!EvW#-C3NHr;uKJN^#G;G z_xtxMNkIoe&VZEW)hIw?2UIUWRGWZIRf5_AKA9O*yGtg4S~Vbd9s`}|0#OR;_=3i- zK|up;?}Jo@fSd_+1zaHus6>!70ksF=VsM5psMP?<P0)%S8Ze;V87Mj->Og536siy& zXv_!Bf-roqg8Cq!$jxvOib(_&yP!q_C?|r3;Pqo%L9T<S4JiZ_k5wR7vO$X+fzu1Y z7s)Y{MyD}=k`^er>fhN=3`!3%oS@<vn#4eU1tk|yvz@;Hl+{2>bF-lqf!cR|8ZNnq zK@AM(+^c~Sv^-&U2bmLJSY8whTTc#g5U4u_+Q0y+t)S&DDAwZ<#g4xTC<q~{K_Lu2 z^#EG`g2ssT5OD}mbOyAWMNthA<e+SkoEg9m5=qfQ1V#y{VGpYL?R8Fo+P$Fi1lnqa z`WO^WAeVqrxtgjsixVhKfvRO_0tGEf1UVO!R6v(6gIeZlAV)!50`+`4)MKDx9aI_C zu$`L=@_;G083StIK^+1e1Yj-kr~{SZM?ftJ3s9FS2Gq6EVwMLL4@~u-P|yPv4=>h$ zZYYM>1xn}@TuHvSH-m~9Xx4y8fr_;=``y74rO<W&$U>0k;y^_ss7MBtMbK~#)<*O} zK=lQ}uQx#JBS5x;XNy7S0YH0(!G6%h#B2=my&Wj$gB%DdeL)q8I;e#Lnu5y^Wp`7| z1!Z=Akd9-}?kcE^0xjPMC1SXn?LlR=l_M*tYI9--RUV+AP63tta5Xku&<MLa4dhf% z*QXBDQvhWeP<06Ee}j^jri5fUCm*QR1!X0nj4WGF0Ssb8V-qwG2R9YMsE`D?8Wc*P zp6k0s?I4>$=@sPZaEowBXd?`?|LN>BQ0)LJH1oXg_k-$WP-hU@`T=!=LE+2KrC}5b zDu+OE1+gQL1=JcAjjziE`O-Qs8B}OPq(C(rC`>@tcY}_>DO3SvPLB|ECQv#B*$qA{ z7qqOqoYNB&D-eC4l%ol1CP26##Sj)~kJSRyl}{%@M?oNp8t^S5(CAJR2G!yqr-RA? zP(dPUPz-Haf}$4Gl?A0D=u+t5Qc$Sy%RAPC>JNy8e9D*Cvx9G01G%=+1mrSM!2qg) zK&b+>SjIYp3sjtdvIbLtloF^wglGnhLD+)=1$3IrQZCTY2ngQ<on{DiA}IHPFSLa6 z6F{*JYC(Wn-$o$Sr`nmVL3U?{gX}xm0Ls=D;6wsS6reKP1yqQGk|M-bWD;c3tF`kP zKyFF|B?C~#0x1O*kecyKwUQv?KpE;1XvupeR|I%kg`K@#lPMomD5j)<aycl%LApUx zq9ArWD8@lk(9o%9h?StZDF_Ry7Gyv%7bp%O!XO1<+FYQH8K@IG59Dr8+W{gA>VJcR z15`YN3M){|fN~<Jbc@ddwMmqq!3?S%K#>4y(SZ8+pwMsxDF<nX7zQCju7VD@0TtVz z+5~AP5<2SyZJr}aUnWE`2TB7_e}JMP3o3JC4ft?O{c4aC&o747!4T^pqzI@A1huBk zKzRsi1jzXiY0#E?&>DJB1VcqZLkJK_P;P~=AY>IN&OxaX!Ue@%x+|z;g7)t&ZWc3t z*)Ri?K3MBOwQwQSNQion<$lK&fhbS`2`Xn`Cr6f+fQ$t>0@N6?1{IgklnT*mSM_iQ zXr27~{d;eL7IHvD{Xvz7offE^;sn_QV!*Bl5(C9fou|1~0C=}6$mK>{Aal=xsuYO+ z2(DapGiY2`fQnGiOem<;0-7}e4+DYnj8rPSr!cc4_{gSskc|+{pygYj+5;LBT#=yg z1+9*oRsgCV4O0BicW_+=RXDogiJ*!;xxf(=paGy^s|!%i<hgKx(m%ADesL)?7bvPA z7Jx=PLP0j%>@~Ck<q%NPJGGTj(hr(s-|ydheG8~b2~iIrT|tS|tlr%eRKbCgVweud z4Cv4fL=C7M2Q7jF#ROag!T=S_5Ef_*+6lZ_8WfT~o}dW24QdyGiY!nSDhe&eKxGA} zoCX!h5Um9uwV(nMRQm`^GlK%Z0@P;*ne<=>XaH1Q>BLrpK=3LRdstls(G2RqKv;J{ zXZ2WsS_{6=@)0~i0IIh@VFMboaRQa@;Q9%=$QfiKM0fSwT@gqvhbTp8VaXL#6yp!d zE}&)tL@9(k0y@0*+H`ej9R^AR5D8Auh!cc)XWxBj1qcm0=|DbEn*?ND&dDCAAgDJ3 zibv~oTUBU76rvq8V6B&TbpwO10!RnwT#9f$`6}?C?-4<62{C4%5Q3-$6<46~d{9MU zP+=Jkk^!|RY;06OW`lya0(=|~C}{+PJO`2mVV_V?DEQoO1XZn|Ji&DsbU`faK5vaY zP$3H10SRsWgF5zXN1-XwP##n+g3_xXsM-gmAkb(xG!20|))41;fQIX`xN^a3R-ok$ zs2m1`9w>(5lJ%>=WrJ(-t+k+R6y^y^w$Km)xhffy)0{!&E6BO3tWMdWoB?Y1odiw1 zfT{xj)1ZkcP>}%YN`q=QP{MOD<4V1}8+=g&r~wLU1%aB%5O)=OfGjhD=4OZ(sLl<9 zwyr^84(*dbXB}e1E`kmU2mqyPh<Z?U3K~|2t<S17N7M_@(zz5=OM!}TP#A;8N+3Ex zoihjvRLq0QGpL7a^+1&#sLu|O29>$0pmYKnz>|Wy)>0UJ7burqP8G=apq3<DHK-=8 z5djrHAX5X=K&2-r>_BZL&`={pA+#<6EvyFxje-&v_>g1Ja2}|M#8ssQ%CsP#f<g&g z=z@#{rL}NpL^5XqWvdwQc@m&OJy5j{F&}o_Jk(d9tPgSybYh{Bt2j{X-mdhJjJNIG zphyKJhLl<f@GZ1<>;|Cb7Q`GlsSgUjdwW0w6wo{lmjVrRfNE=9kjoJXFF6gA@<2UY zh)QQrZUC7A>Z-Cbo!Dn$3w0gr=0$U8=>%#kfYPxM$Tm<d2TE`8psEOz&*DJ^6vRj= z4?hl2wJD{Vt_mCXtN;}`pp|@x{$d6wv`xZ61-L{tC}G-)gDR6CP<f^s;2Z}^B3UI> z#-N^cGKdo^l3pqayWETAIHDo~4cr7I=N<-)HG%RHC^v&595gHpN+pUH5S1RNnGJC! z$eW;O1T{QB{YFsIbOdEGP&H!=3Zbei)3a@AK22`h5)M)v3W@-5yBN8V=b7pR%H^Og zImBG34?+F{jQ|OXfdUTHwgN@7iy$<tT{PXmdxAk0f?5I~w}LDQd$ei+$R3DUI^eq* zKwace2H41Tbapu?oIsTXC}(nAZ8G*S0u=_J<aBrw6UZe-pzx17)(Y}H#3WDy4-|2r z;ttf_2rUD-+7{&LQt+ATaAgn%H1~j<1Q7tA(x&%#&lFGyf{X`seva*`a7hGlAZj2a zsObSJp+Kb|$W5Tl_n>}Z8u;!$-Iy?ua$k_S&=3MQS3qSRL^l^`j2JrN@P7Z^duyRC zJ~tH<t!9r`fCfxJVGQcad9e6{be4i@If!-$nG9Z@2O8Z34V-~2s<pBMl_?NuP!a=; ziGivtP=5<lRD;^Dpgshs3I}=7J*_fKfdwiG(G~)V2nZ8G2C&qFau+B{LG1=mVd5@c zq<3ylE~u$w0BW#<FsLsCDirnQ!O0vNCZNm-F$Prpg7SwiXwC&xw1Gk=A5<5CVu2~d zRqAciHt;e^ll%KX^$V!u2iFQ`fD*C|G_*hqXKri<1xtv?CD0BpNAT4Epulp0mbVh1 z0L+DsK7cYA$jvBYkD%ZHMJ_attAG+&wWl4Z#y$%=r502PGJre=9&Sy!4cg!cYPW*K zbwWWBQ7EO7D=5iiiG_h;IDwt3_RK6BO=#f)DuqC)+Tuo|H^?oSS)f`5ROz^b8=#;X z1iYsd6jkb6EZ|$HSwXcp$brxyy3o6z?jtCGKz&t^aqzGKt@=s7yTk%i$6lIm1}fcI z>O2s!3!O*E69(lT_bO00fszX-<$zip<r$!O21N^~Zpf}kx!dUBstanUf)0IyiX&SF zs@p(if2yc8xc=P?+I$UBkPC`EP@6834dfY!AgGyg2f81i43xEPIZUj;RlGTi2h<f1 zm3qbC6R;IQMHeV0K;=9{27KcK$k(8HqX?S3Kq;s^mJ2qZ4l>#mBnHs}n&c|+1Nk`~ zRJ4QUGeJE8*i})WW<xEggaWnZ?t@xEdY~W&6_9ZKccCphQ0|0AK9_V1Kd6!f6?&kO zH5*hNgIWZj!6s0P8`KzscJC}fExdCRwJSh%Ca6scat!E%CWr-~Yyn|`+y*lAb`O_e z)(ubx*Y?t^IM^+R9$fyQa4rNDaiF*cMOt-Pil_%D66_45&O$d`K+IyU1%(`+y;U)& z=mlwnh@%vj{OPgpn$|$u93Y=Tvp8sA1sb@Z5)KsD>K7(J41hLC;2dbn1XL-3Dx@+{ z2iFpm&&ol038Jjh#p+@oc){-_(4I{2{#qAM2?UCE79|c)z=Af4^MjfSphF=**-Q!) zT%fcF>WoYQb#Fm2tDOz1YqCIDf&r8$g+PM!pjrZyOoO5QB!n-ye84Byfch$+j9LLI z5$r$?Ei_Uw(FDZ?$iWb2g1V(#(B2wnWpyq{7Fv>l@-svcR1lPRAp#<qpke?Nr!idB zpzI7PZb9A9EoGp@52}7Zr3|RL067tqs6iuNpr%<JNGEu11!5GagNU(T0km)zlv(RQ zvY<i&l#x9Htw3QH3(9CxAOTS3l>p_|GzL&|10^L;BuKLdTNrAIgUTC-6`*j;fW}!8 zs8k2}7sQuxQHyd<cFnrd2^tp$dE5K!1TK3}3kI~P1yr+xhQ(%r^2(dplVZbIK;>|O zGN@%z5)AT<0;ui)F+j1Q=xL-<3rc#RVgi~mAT9t^Y@lTjMP;?%DRPJ?cohSL3C+8p zTvTc1e7g~pFhK(#Ape6fQ#q(b3K|5{1eI=SNqT9~o=lG5jl-aIf1u^LB88x2Vpjxm zz7r^J#9}}$14YC&(5bQzo1nvROk9PIpdOESAV?*+X8?*hXd8u7UJx4lOj+(Fpm-PL zghsPg0MfxkOiF&>BZuKeLm1H72V}BwlEW!zQ38>Jkf1mP<p4p@SgBdL5U4H!ITn<> z&w-EZgAO%8l)Hoc1Zt0`$8dqlSWs3F=L02fP%ck1168V^_6exp07?d+Za%c-3NlAt ztpKbIl)nR_L4MRv0u?%-Np{ez4a5@AVQl9>9X?P9Lxe!FT9BgkX2%5ZX%G3OY@nV( zv=_*JP#OhkaRF6w1=*FL!7Wf8j00sUF;L^cA5<~kUFgQn%3*&E)SKc0MI~qq5?WGn zLCt|!#-##EU9q6@AUq#hn?vK)IU&^*>K|wU3o3xYD|tYpGm-hAev}_5g=JiZwtg}+ zi$J9&s7(Y)z7Q({89`z!EKd2*EUgN1HK--mts&0gzzWI~pqc`rTA%3xXe7SU8yX-g zZnfYuvLUkI3%wvr&=`y!sP6#sml>$31uE)GKrw}=$3WQ&RQ@G{oC(qAZjK0mdmWX~ z7zAZKP|*re1DdP=B~*J*Y69883Q9Miqxojf0tE>hsK^9mpL@_`21-IGkqRmkK*1Gv zrwJPVaFan@7e_~M&07WPnt=)_WJyp_!_TD$G7>s80g(m8GpJ?-^<S>60L2(+y9#I= zzD5G%7EmDr@-L{)0!0l(7lcd%1%f-Mr+OST-Y!)GG7Qw|(gmd%h#F7^G6(q@!c7O2 zGN9%pv_t}}ABJ{6T|l8J1uBrZ5<r=Vl?_ylCq%Ga03Bf*pa;rmpyfMU&}cP51VKHh zN&xAB4pKwxf|E9)VtRhi-mjQ>=%c1pVW6@WB3~sBa-uP`u;UW31Nlc4WVV?AbDXkW zXc;IAva5mmTOfx+bcKk5k_4AXDX75=s)G`taS2K?8lar2QhEursQoyoZ42trzU`Xk z6(gMu-WdQfg9B6=L71S5&nqq&)S`oyxPn|D2ZJ<1RJe%W+6Kx=pyC4*?4Wf%8XTp! zKs7R`fG+g|6{{TJxju*vsDrp-p#dY6?%?eNYQXD&Dh*Ie2jo+;yP%#AXv`TrZ^q{D zTFeFBd6ZCby8~3~8G+glpk*&7m#ILfMnH)b8l_ODfalpFK<NlHQqBab)gg}XujWJA z@&FymL9C4eB^HQ6(8LX>wNlOs3OtZsK=}<+b0&b2p^*l(6bHEkt^>kQ0)+`EVS_>p zR4_t>K@|yTt_RNJGl80M6*TY&%IR<^=rFmJF{s)C8D#=$P!>h$#E2GLY64$q3w08x z_X8SGgJ?~MrX#bf^OXD;K!FR=3@S^-gh5S(dQfqWGPMXw<RCRFpdfb=xZIo#a&_62 z)disP3}FeVFof6viUfIEP?-UWNKkqMm2yp>z)~-T7KnPFq64H5>fsbnHv*cO#a+O+ zcR&mS83ADx*MnN(py4uTA_EnTAh&?(B9JQ~%0LZpP)O$8??kfW&|KGG@VYoqG6E(4 zGrN;O9m!*$v0p|LP~Hgfta-2&)FKCE8ZVcs3e8M=S7`1B6){Rs>!GWB5IHxlq~aK& zGXlyE1!qBNG!Rs%fP4)K8c+=ncOdBgs7avm*YpN-Djih)z@^hcjW}ovA0h}Xo<Y?x zC@w%b<$i07czq(Mj)5qFHlsl8Wl(l829;N!Hd`pDfPyOlb>2bI3o-@VYz9s7#&8wt zNQiN8fm#93RUql0$`<5nU-0STLMfo;J#-7G8OV7M6G6s6vqTsdlcbIpsPq-EMsYi+ zEv(_2mJUj(5M9V51A|IxIw<x)2?JEVoCkG8K$RJ&5C^3QH&C7eC6DTGQ|SUw?;`|c z%WY`i4q_On5o!t21+7Xznn9zG?tXdC_kns{pjr{46izyU5|5+`s5Av>2WbJV@`1?T zg${;+n#`b452&BjKsA~z_&i(CoI4lD#jGGVL3DxYPH2><LH%1-2nr<d0(4MVgKQ}P zB|uOQ+X3VeXsGJyf+{1hfe^Dm+8izUKw$%Fl7cFcyP&WE4J$%(F(?Ou#w9X90~Mf* z2GRp^(wWuJVTZFzK@J9a^msS48uhdlxZDD2f`$5m0t?!<1nC4#K;-K2rKVIy-GNQQ z3NgAuYZ`q~yJ`tgxesw3sObf&V-X7^K|M=5Ek=+#5RCw7P_Bs$;mUv(#n1$Z&;>CK zLV}XH@9p^@w?KPyhT(_;05sqRQ3ooI5oxRv8b_ekCqzEa1C+T6mGwXcTu6kZurjEp z391nDV?m(+s`Jc1wiG}k98`NIL2C$5OCGdO1Jq9i)fN{J3GF0kg%BsK|MPr$)0qt* z=Q)7ds?clzaR7uY5(h;ZG>|~8J<tH52q>ZFg6a%V#st|3vINvH22CG>YDSPac)55b zNIUpUM|My-s|G6K(@Ii7l@-W;9-!(lAWRGtmwFl???9~e69h?s!V=Uf0u4=q+Lj>i zRGESr$e?Tj@*t>71F9>zpibukg;s^6wi_rlL5zw84gHikfk;p`0fit$0#Px75_Bo3 zq`fiY%BHiR;`G7-Xe9!25(tADJD_42<k31%S_DsJf*c4+GN3M^P+Xb4UMMI@K@-^h z*+$UDn?5K$E`uguKs#YT5e2QaAr6U9E;OpR(F@_gNvK{SkogcnP@4#vDnSN<T92US zd=kGeC}J3nFJxiPV**v&Y2YqCsP*ZT04jMP+To;wFh~lTXF<(nP%BRxl;=T(twf<V z_&R&=zF<(T2i-ta4$9jQGu%McjwmBPsCc;C21*goIz}GUrw;M12Dv#66cr%TA$mZ8 zq6kW~pi<0+P1P6mCJ@jfZ)m3il!ZYxzEqtZyRkE<h6MGMK#>4SB@okG5KRtokSjn1 z87Pk%gQ6HzmVtZ|T2=$fDWJ4i<N<XdC^>=>EW{X4%`F*w1T=385zvFC8>O{r<hD z)`Chy5a$+X(wXzj<^WK66AcoDXy5`3eL<Pfq;+8-8_2Qx8u2%Gfbs}p@|EcbDD#2Z zC=eZ>GLZu`91EHf(9i^>z!Ff8)&!&<RANJvK??<aP^J++zY*jg|4>)()RLGrNT~ow z22^HVgvJ%LrZxhJC0zpb6F@zfSdd%8K*<lZBL=+Nf(sND$^JK6Krv<@t>F!=KS4PH z+Uf&e76MWRaSSM5zTdz1@wD}R&=kr6%G02(6;u<bhiWbf%0DMSgHoW32hl19Vg`e^ z#(`W7^%iJ_hKLh??Kw~v7dqn%Dh;7Z^gubzqMoZ7RGNbF8`Kv2lc3He_;grMGYwSx zDMA}npE_qj+cF^kgBl#5cHjH`d!b&3D$^<iNkg0lN`4Sl7Rak5Aj?4=gB<8E5GbY? zLGhby04i>vr454~NHNF*AV)>if?9E)x&kz+0BSUW8Zoh;%Ih#_>$Jw<DJp@&(C`CU z0E%zW_F8DJfHqe^MFePe7?debfGSH+10ulyl**wF2knNg1*L)`D~rtHprt~rOBkr^ z0htTx!hv*yavEqw1;k@;(n=DP%|RQKLB+V24@gTkD2;o9YywSdLc;}=%0ZIQyyg#T zKWK=$fGS5&bSvEiwGiRPf`S0T0Tnr*!XDI4O^fvaUyl)Yr59S^2Nh?5(gCO;ky;1} zOwNnYankZ~P+WtO4>UwTi58UBc7w7F)Hl$QGxg|V4JJ^H2y!H}iy>eL$~+*OL9Pa| zLFE*v0Eq(yji@iE*fT2y)g;wsKA?6Bs0xC(8BRi72~q?q%s{?63Eg-F>b<0t9E0vs zs)JSuAiF@vLB8J%or4O`dbPL<R3d{gX!uMQR5OAP5DWn2K#-py)`7$!EC|UMtPg4u zc-Clu+xhIZ(V$iqs91!i8euLYRs&E}+1>+<IYM+D*>7&)pT#8v$~4gI3#!pU=}z9A zGt?HEX+XpFX`o^eqRX^SuS6>hR2C^%CCBiAn%WQv2<Zg!7ASo%S@9Ku(j6$Vf^x)7 zXkdT>M-&uK!cJ<iGAuX)RNjID7GemfhK3fX&}f5*gUqf5Ig9H!s9};Rtiu4R9zfk| zXclD#MJ=du=ZXR^M^OVA1ImAy;?QaZ)W`>QzMMggONg<cY8f;pUUC^U59OQa8I}TC zNM!-)!z6>+4xn5NvIvyE1;N*XF@ORXv<3oVLcEq3s3-;HEoEpP2PFWAB%B15*r3RV z+H7NXYMC`CLqHUOTCLtzrPfR!8$n7zdqN;mP_sbuOckv9pnCI3Kj<(-lQ>WagK8*H zLjn}vM?vj<w&44q)Bm_YDH@b$K(Q)ueJUthX@Ih@3#fdN1Vs$A%7ohjt=pk3Lp4y* z39<oM{yu0{>`5D_ZU8l?Kz$=n)s_Rw<iemKe^8A8!U~{ZhmMRwn_YFF$gkyc&#M4s zFa=Oi4=q4J`AiX%5Y0JLLG^KAWC19%^IvLJGKm32yFVyff(mSvOi(2i0t%o@p!ye- zGC=_YDi=UnKyiBw<T_9ZtPDP#tx_GN89Js3&0NqR1vv=WcS7K0fzhBwZDCNkQ??1H zaJ3Hxm1H1SfQoF8xo|C@kObw%*yEsD$PZek7M$5u>!`{Q4fP<XQ+;`NhRU6OPyzz= zp<O^Z1T>rmN@AeqA;iE!P(>i(bf)9vV%W*zpmqr~AQ>1yxfJAIXsCJ{b5(#`3W|8U zxFpcX3N$$}fRa6EA^(Y)H#!PI)e2XHeTt#u)gB*E>H!t>5F2%)Kv@ywKu{tP0QnOl z5zGuS!bU^XDI4T*DRWTRLZo6;{Xk;|paLHv03kui5EQD291GIO21=P%*NYf~Vi=<E z{#K~(K^Y#@=1PCO5wzF>)WiZ6pP-BYG6>qv26cZyQV`7=ue+fK3aQ3{sy2}SFN4M$ zK^^wQ%rtTSc$ih7GO8F<^ni+HkXt|{8?+PvaWmYdK>-SGS3nGhop1pvBkZ}LwOTp@ zC{{oY0!6l<WQI}@C}V+IXvUy$fXYHUcc8ot3QABZ1+ov+)rA<&rXGF|R4qg64)7v# zacHrXZ*jcU1LP)9B@QYJK_kS+wuosK>Vl#HT0rrI2ZjY&LmRW8f+QcBm__3*fr0?k zr~nl~ilFel4jqt(F4h56cc4%-0R<SyJaw*WkxN@a*%y?JAx;EkKtz$i0P?Su4*0|h zP(|gE>A-bnwR4s=`1($yR+w0^jkaWzEgNXa6Exm)dIl(qf=19G#)5(hu^<stP(sA( z!MnO4Y-AF=%Sabmb%F8_c%A{YE(lo_D5FP%QWq$;KxHM!>!7|(P#ma0f-9}B&;tb% zsOJM0gD^lvTWW0;$Oec2XdDStmau~|2}B5dswIR8?UOJSsewFH!hRgo;q$VBwh<v} zpt*^w0F>uIVF3{ar9e=sI5!78!=eUCH=tRXC}B`J25JXGyQ@-?pooHKf~E)1sMh^9 zkd>f8*3c|dP~bv+6I26A!JzCL3MyJogZhHtlN$ZpOR7QTQfQs4IahI|uw_gJsK^E7 zC1{cZU(sg{O0G(<!7or12b%pehK3(Vhi4q9#sH;$C<X;uDEQ_s=!85dg|m4XikCoj zK^zZlT7k@mPSS#$0~(gnhGs!fba{fZ2}A?5nFcCm$^&acEh5c9azUU#2+sqN&@Bgu zhG}jQD073VTaeNEX+kw|w?L!#pkdPY`}cxMMNpw5!Ori<mS7bK&8MIehC|y?AJiHJ zDN(T#1l8rBEDd)EsDlzC76~fpK`{p^^)1-^bwPzIs6GJAWrAltAR4r|Qu9)ZONvqx zb3v^9q%1BYV?zZ41rW=|4k`mG#BIO_$bv>CK!FJ=D4{hi#2{}_X9VO-XroFH<W`83 zv@Ix=g4&^;X`m_{F{%xb2h}B9AnkB2Cc_e%^Pr<%_3|w2wU?l04@QGG73P4_#>?IF zK{W}e9|D>`Ms$B-#MPk5n;+CR2GytT;AtmN@C$IonLrEfB-pW8pq{8$HB>Dqx@+u@ zObi5h8{}MQLazmthl-$v11RVDf%*WYh!J5>AppwLpsova*)%9}GV@D7ZL-q9>!4Pp zc>39;phgpD*$eo{IwyTl)CC)W8pWDi2?3z`PD4T;>LpMy2x=yRtcnd{V|0@TjU|E- zJ7{dV#2Qp@KtfN{7$gcxOCa^2X<JY>JhK!U(4eRS-TXcSRMdi!XnZcHqyc#j8b_ch zFi=#-OQhZ2aT40j2bEXG{-E&|kb^;Hf!qhN5fs3cAg@8Vpeh_x;e&#wf-4eyV+p9$ zDFJGq!j*uk9?-yC1^AdUh;S6BU@33_uRaE~hkcDf85cUy2x_ZYgQ_=B>jF{y`+*8A z@cOPx?TL(_1Sie~>IGMW0{6!1Vo*dBfszQcNPw0-peh_<DV(emt>$7A1xbJc3^d?* zd11c2u5Gv#$S2SWE*)e{{B_VQ0LZbR^aN@{fRX{+AW+uh0{N{Bd{8=QeOC!6-b_Iy zXb`A4<B})`6#-!=fd*~IfI73F8V+I{NMF%qkaeIU3luG&g<a6TA}BOK%_>lIfO^rO zmaqgXsLNCYs>Y#72b6WCt*$kI+Rm_@Jxb7`BjnU-P<t7=kU0}nzJNzwq|%`w?+;28 z_qQXG7pU9;ISS&uYg<626@(2ZK|$yS@*hM5R4;+*8)zv65d;};r)3OEyr6C(s151{ z4Ny>J52_mVu0xOV3O4{nh#IH?0BS9O)Itn_rVNW)pne5cC@3}Sfht!}MgooELcOMK z2hs|%29$IlT0yaZ$g!ajmbG@E$dJ_ILU<MA&60>H#6UQx6%2}hh!LQ+0?0}ZKH<B2 z(A(smcAyXjpVZ3{$q#ZAC}~2Eg8=CQWnWNj3Mwv5LGcaBMbKJC4Ws}R@N8TW;5)#X z;$KaJwje>ngP?vkNC{~088jWr^}3}AT6aN(K|C%{CIOjZ2&yvbKt&qJd{AQcN(H44 zXi9?kCIDLNfzHYRH7P*pzxXDog$9bMRC9f2P|FI`dIhC4K7EjfLFVS1Uk>sHXoLk~ z5U8dHxq`Wz)gqD03sjte5~5YPtxqT@iGzkcKpH^<44~HXwP~Qj6qH*%LG`FMNZybS zlomjyfI<#BHYdUe5`gxKK!cf}RwgL1l!EdVsKA3}4~RQ*{F6a>J(FJ?6b=!f6vzZJ z6(S328$xRehyWMV7a%8cfm{QMcKHG~P}D%f!~>M4!Q()Q0-%}!q7k$iZbqIN_<AvU zLq!QtJp`&$KsdpP1sY<Yl9LhC!vwXc+!#XnZ-6FjxU%nn4su8UNq~Bg#}<KdU}+`z zpgVm~NP>pUswF&xEcC#KiGk<rnL&LJejiY<mBbWyS#kLY8MEaXG8uv*TN9MsTtSH) zlv+X656IK1pjNUXv=)QA8<CcoKoy&97|87)w}2`~KWK%XaBLYg3=qK!iX%{Df!c4N zNCDBH#cM7g7eI_>6ms{_X5>nQmQjd(4Tz8fRYj(bYM^Y$0<s^Xks}!70#M3;&e%ee zDk#PwDj+1tN1zi8VnMzFr7(zaaX2Uj!@+ZWpb!Ez@N|Vh%`(swJg7AU%KE8ppxh3s zr69T-L9w3&%A%%0;DfQapq1ze(7D{9pni+1ga#-}L)GVk@-JT^$aL^jA*g<aNI^(W zkS9P5C2xIDhJy%#sw&W(A^S3*sTdS?psIth7?e8^y%<n|4oZWd*k@A!Sp`}S&UvyA zl#D=wt`PGeqy!fzk3rZF667}s3)=8Bv#O0377+IYnJZu%S(yVGlmLw$ff{F^9*~D} zsALi-?LpfD5Z&3JVx$<97{EKlK!tA@D5}9{nt+-#pgaPK2T(2qVNjX}_1!ofK%$`5 zV*$u5ac`%CHh_bI1JvUM<^JOx%rT&ZS((D;;UWkM2Z)uRL<>rV8i}C5HsF&66-%IE z8+^SYs59|?|6X=bG(yxv(@mNbsM;(9Sq2e@kY$J%2Gs|k#=kO`H8cQG6oWXR9w<Z~ zXe<wwT#N)jJ_SW0$i1Mf2iqP}U6IbD49d3QAl(YkR=1Tcr~<ZP2SwF2(80eIvEWlU z;U-&y(i*h%g9w63SkUeVXa-|D2f8~gg$tUfK@|gZItmfdpdc{=SqrLc(=COwKzTVq znM*yW02K7lAsT1}391J{?H5qov4ETjjR{{+0SUDfRIh^yoExB_GKjO-LDqqCUj)c- zkfeVasLTZ=h_k&QLqUZqsKNYx|K8i6f{Y)OmK<s=LcnzosObeU2~;LQSZw*V5;mYx z0#utwR)T73Q1J{(?2aJK7NYOFK?|Co-Aj<GLBS5uTn!3YP}>KTC_qEJ@AvP0(E%Dz z12slZLJ#%=g%`-d^~N61&I3d@sN@xm@#eAvbs3}Wd@Vpx2TIcr>2y#CB!kjsy1h6X zD20JaxZrB{vS36R#svyJXk7<N>>4Z}o1sAnYN3MiFvvrosL=rV4w|$<X$#~4K2TG{ z*Eg=D78D1W)}W?paj-(UO2ko6Kll=8L=L1SIPJ_lmF#%%%`BiQ1SAIPnu9Vd#J!-p z9Kr&fA(><?0jdQVK!qX5VTNjkk|2GcLL8K4L6UIQ;K50d45+~f5v@7f69x*c8bf(d z5P*z?NWe)@Lc6^b<XuH(Q0OFrtN~?q&`=;qxXR7OKou1DpkxNBDnYAy;MzeZii7G6 z77-;-n+G&9!fXspK%gcx$cN#FR)C5_4yXdy`ZZ8G1Vue4m4NavvZ2ssF+|8;9lXx- z++0vHg$P|-1+7Lv1q3K3gK{1y@f`&fNhkJjINg9A<I1HTZw%hA4hm;bT4Xx`U0syr z@8J#_4R!`qD4^62YT<)Mra>zJK&c$$jj(f|GgUy%afrpxW@<FFA^}xZaiB&MXzf-I zD0#%3-vwJe0u={e6b~x*z>|9=AeIiOrYH{qIR_L#hbDq*w=*Djg@DGAxQh5ei40U; zIjH-Caz03v0JQp7hyxWN@}Pbfs0#N7WgGWb3p)^%RRkz)XnWrU87Kv^B-066N%4WQ z9v8?H&`^hl9mI2>r5(<-44{YsIjAbduLx9wfh>nB067Yj)j$mcaNY*F1DfB|L1jFs z92SiQiGpU0pKV!vAKKuD8xflf9XPCvh8isZDl0(^2T+2pW6(W16BJ6I&LYV3#Vl7R zf^4V-^|?T!LZGwkK^LxorX-;adzFH`8xukOQMfG-2KaOzkS(Ap&;gVp!M6lLBtcD3 zts<@@YiL6Plt(~~0?=BiTu{vi$~&Moju+Hs=#o=tCQAfmb`bj{XsW{mq}vD-0=HJ4 zgD#YSSW^Q^To<-yF@XwOQ1Jw6h4X`2OrS9ZsD=4ZyM*q|2K8$}0Rhns8eaiLttO~d z;uvBU4oa4wc_z?)jidbn&`cr30V+Duu1u8&WmJ%lL1ROpsvgvrfc7t-!l2w`1~Lx1 z(-&0X7vwugfP_H(N$3y<s0jx<dJ$B>8K^mdhPl!}X~;_hM2ZOevN<qa22JFFyaOs) z)6RircU($9(mtRZ32J{pd;&_p!l2X&iftB9_=4gC6xd3~r%Qn<_1IicDGS=;0vb8< zm#hJ$)NC&B%~TLG6srnEqZL67oobIPP=R%*ClQp1L0hvxtq_PRP-_Cz`vvv&pv5?- z?+G#u<Sx+sEL@>|Iwv$eGeF}8A_WaADK3O4C}e9A%<SvSK<NS0;slj<unX!zz7O}f z(+P4M#0ZepW~vIH><TLTj!cLIImixF=z)?WC>MaLbT<!Bj31o=s!u^FG5FLxP|*>X z2s@11&m#3&Pi8czxljx$tl*{>dV(U@8B}J##X`eDwFRgi2h~iVVS+$Vf1DFq$AQ#M z*au3r7aBmBAG}902^1@!00R~9$&6kWpil~C&W<euWlE4@P^YvA<a%gw1+~!XGlbZ< zT)139p=kz`;6TRj2W1BcqZ|}PApe4b0+gSjSr;M;jW|$p1BEuIrd5wdIszV4--DLX zKvW}af$;0NN<sZdK~T}A73OGT76ZycXL}d}Si&SDKt2EkC_BFo$eW<GYM?j(2}882 zsR)A#6;NJ)Iu4XX>Yq<U>=XfIPf!UDO&`KX)`8kM)u4z6)%+(x1rEe8WD*pH5Wc2h z0jQYOL`e}4DNwwD{L2-ZmIpFk2b8uz0RhUApk4+<nK~o*azw<)Cn&2zq(Er~wobSZ zT5CgOAY?2kTtKT7LEQt05Gap=QZ9rCC(nR#ES#qcDn~$*KcF-S5p@TZ<{Eq;OF)^y zLLd#iLlGkBbQ?5|1#*5RC~bghdT0o^L&F!evdIBdOo3dKYUQXBua=wcY0q#DG5EoD ze0y90xU+5YY3k<vp!NoXk~*lQJKN>y>;$UMAhtycfNDlAP$$F`R9rzs;iQ5AsPQWZ zN*B^TpkQZ56hEL~4ghbn29;vaBEsk<s4ECcxga~hM@F3LXM?6#P#x#Yrd4bT9diu? z4<pH|f=tqdj$MPQ2hd_;;c93G10@<QMSYzh)(S09&KFPsFM|Y?J(=1;mm6<RR1^w4 z1v&=n7<6$fXwVd-Qn&!TAPUr`0-eff%P9)V$*_@BP)Wg+25PUted`hiY7Bz1jxN+o zpswZn{d-S#849R+f$|=xy5<KJ-sg6MS|^}J5U4Ze1=0j+;(^K=Q1t}$4Jc88j#_}$ z8C-SBpvHg%v?M{~6KLxT?h;T?=YonMXo(J*0tby}K@@<BdXp2IL2d-q=b%AEaVAij z%5eknLFGa*sGSZPg94p*2uepF2ZG8vSMW)-prR7AyKafPkR&50VM3!d5@a8!o|5qK z&=V=Ms01}xK{W}qKvM?U32KLc+lO`)Tvz6+gOBzBd5Z;<ITb)5Ds*!n$Uf~P(HM~9 zK$#P207wbQ4v0rUi7O6NBt}DvCWvsbM2Jdh8nk?>geFT+%Lz0x2r}#%=+r7u&m5v2 z)Sci8vH+zxxB$ri?4ZVsmI&0%pim2d-OdS}lL~SMC4W%i>ki6jprj(k3F^#&!Vy%z z`hpt7pnM)73cfCvzXH@OaRe1taH|xdjn`B2K*=WtR8?g8fQ&P$2mz&hP#Kd6YSe=& z98g^;Sqk2k42l+z@o<B<gg`|Y$iJYX6*Qivp9zY9E1(u%AgFU49>A64Xbx%;LNwJt zlTZpsnE)t$S(QL;6BZ5vrSDUd6TrhBTA(o-%|uo`P`Uz@N1)~)C|Vgoby1-thzSjm zXi)nWl$q0<BlrqAKnWNY@}P7Lu@;odp*Bl_A{x5X;|}PqpEB@~rN=;Rn81smlb9e{ zKxGev1!@X=9NKbiCMZHc>FE9by=Op0Kh#^7IzfdWDE3o9DFxcGO;CqMqozk(8gy&` zVxAwU@B%d!Km~KD5NOO2<R(zuLll5AKghNB=778oN<$FwFv%oPM-gN$8))p@NetA! z0_}i-PDobeB(Q=SP*8243LShzG{|^RJ$DjOwP}H3Ck7OKpsttd^-0jKIm9NA?eF*R z1xc$x!}`Uth2Eyn!G0Ey;&R&xKG1jtDCL1}p$4VG5Id+<prmqiHmE)ZIZ*_p9%N=N zDBFM%9e5=Ns2L1OG|<8VRH}mHLDdEL?gMiU=-e_WZNeP}s(rz$Q$cNDkmF)Or9G%_ zItA(vfTpxS<D;q|DQ`_(E+<go?ZE=d1`sotV26D{V+vLlR)fkfh!Ri+i_GB20Z%@F zvIImJ<OMhjS^|Mw3lZ}MRd1l_gZKOQhJ*S6&}xvK)d`fgBLw_G85E)xLYjlbk1Ylj zHNFv`zTEr$d#`O&0Ht40{}a5&8&n=bR6|Hmn+C!%17&lNlX5}rsBFVGZJ-6dQ1_UC zJi`piHW0<2WCpSxRHJ}097GgUl3oMtY66AMqpe-g*b9<R1Jws?pn?@N)d<Zlp`Zj? z2dc=RBT!2BK#OHS)fcFP0*WOeQ1J<^65R_yUII0~gz|(cK`kfH8eveS<KvYg25L)! z3K~$}0WARs#gdLUXj2TtX`tAJ_F6#9DrnM!x=`4$SlP&p3FISCBLh^I<eF)-rY3^Y z0;pRCngvM#RmIRYm1hvhN1)LqkXKP#p`fq<ITJLt$Epl1H9$!g+{^$q$UwDdiF1Ke z{b6X+)*BIqAoW&eDVISb|Deuka`D;ypw>Mo6+p`-P|9WmO{sz6JL7cgmBxfvMW|1- zK$!#-i=eU`RH8&zfd-~PQ3}2Yum0GQ6i_*=3o2X0nYcjlDgY{SA;A>Kb#-|O)We`) z1WAKTaRQfGpo2Rg>L4U2d_j#GYjaS@fz(0=P(j6U1gKg7VFyqn4`dxQBDsV?`5e@F z1tkDzf-nX(Bu~zWj0a_K@GcH$9pC~AXiz@3yAB%i)8zt{<)D=#ppG7>TL&sBK@D1{ zIH-pL>P9`9vI`^w3U}~K+4(g=DxkOpg$*cqL3{uzX)JR=r6-rCC!#SAs$@Z36i`Y9 zkAs1NgcURl2hj#fU7R2nLqlCToH51()CPb^`-0pIas-5H5(m-_4ZJc?nR|a4s9c2( z16^&?a|=BUTGt4*7SuY4NB|Y!ppb)l2sFgQB?ZkbDXeuUeh7tzJt#6Dc7pt(3M$2f zL6HlpFhEr;$jOzU6b4FJhz7*TS)gpA3T<(M#`{2pDtlUqfrmP%vj^IZWLpl(zFgX% z9LbfTZ)Cz?2dXqc^#F8<I%veRP@@*qOe_FJo`aVWG%;G;0FAnqfr<xEfP<IxCORj8 z@^CfCvk)i0o&;Ld3@VRf<UwUv0jQ+B4_dblYEo4BfMN+6Y@iaE|3Y6-BFG4+3n7Mp zf(f+53^XQyaF?qnwEl%Ak|1c^3(7zsUqc-Ms_j9($j^eNY*6X}RYagl6I33#pJ;H- z09AFMlyqt#mlnu=&;l?}UWX2IUICq62Q3vM4bnit&Hy4H?gOoxV6Os29#jle5P@ui zrX&!h3Mzjf%0XOE?pFp?@>ig{Y(aY!Akt`LC8$>f3V~X_7*NiW2c<($g=%jO>H=wi zN;4BsA)-)lejTWY0`=!W>$5=CfZ`35ghA;AR6s%7?8sJtN`mlcMQB9?KJi`(d|48x zs)`FP&?pBVBLSLE0^g4XN*sxxmMC;2&CMqjl#@Ze2Q?<3IU*I5(z&wgy+FYas*k`2 zrGb(xbQA{J3Gess)dl6lTq9*rk%Y)(pdtWT^FwnRC<#F00hFjfMHHy$NB9dQsUa!` zYD7ZEh(O^`_-fY#@CH&)@d2^gG659d5H{?V9car9+N6NCZa{@DL>aV;1M+H=Hk1SE zl!01Xpzx_z1W(^W6swnlN<C1|0m27$smk*~$|DuhGeEVjCNvcuUjX8P_nw173tDkP zbaDAZa{{Oy)JlZ*&p;GN0F-JW>cC^mAfJLTD78R@LFR!9We86Sl;A)W1!y%SDCt{s z<=Crd8w!BfETEw0N(7~@f>LPwLbP!~J0WVIR0qxdAe*_e4M61{_-b7rSeqGSKPWsR zN^UP<4YUOHhCua)HK<Vm3SO2fP|FkK^Zb`9)>T7|V*)iJ88bxVg<>@lLHSM)l(#|Y zrkK%F6;x(GoPtKyU)~0d2DrqrjjG_Yl|cyrlm-!nD5&^}6SoD0r%5CzC4%gMrY=x+ z2Za^LR*)})poKJFD5#N@dwdosF1f%b<%8Oc1|aW)`~hAh04l@6{Xz8}`236uJy3)1 zfEK6R-hO<OSuw~5&|(TySHWEiVSq|250-*RQ1n1VK-D{h^?v`}W6)*;RHs%HC<=WM z13<MP(?Q`53NO%vTo)*X!nPTLqTdkYCs3;30QHSPNfngqAr`O*feK73wwSY^`M)$! zA*urk9f&NP1bHtDRE&UEgXn`&3|!6>R0V-z8X6h?XJ`0A0}$$FP<+FcCvk#XUErAj zQ1q0DB3eqI;D&kwsufh<fm{sH4)O?u1@bVc1qUhut|G3chgO8(4Vj>Zc4&|SsO<)_ zC$1QFj2vjd5ERwW#vjNgDNvaWF&R{tLT9j4+(4asQ1=T|3P9^Rh$_%P1T=SpO4$Tx zJzok6Be)6(1LQqWtph3oKz1FP&J68sf+qojLUP<d83{TDp%3yIC{6LjD6oTCgbAR= zKEx!DS0F4nSqdt-LB(QH)Q$Zhc~GYVnt#PL>zQLfY3USb{4K;b5L79F3J!>FRa+lW z%@686_<_O=<OonSLS)fME;nfMM5JR-)dNZhhzcBJ7ewEU9bC1bsDZY0l%N?MA_-d2 z!IlOMaj*lS^ZU@yhN!v%omNBSQBcQ#DUT`b<_u6xSPUNafwsLNT0q<N_kfBYXhjGS z^>u)4xdL6-y9*Si2q#07fLsJ&fgEZ9@)al<f_w;yvG@D;DnY9YP>6wwN>GKAgvf-T z+ERrv=GDG7P}QyhvIC?7S_grg3o#x#`c?x{02;Y~h=OWRP;(x_1N8+!MLdM3;|8kd zK_L?hDp)u`?Ew+aDo_-IECqF55WWSq(Of|-bx<GgT7QbMI4E&~Qk1w?r4p#f0yPJ~ zcU^%}G{go_8y@OHsjJJKlr=#O%>)Mrj_h=V$)GYJ8pKrrIW!BD7{L3EK$;=ONP?^} zP>FvyZyLxFh+sJbG#DUUP&vv3N~NF%DMSdAex0Eu2SfzavH%4$gm-HlA}nCbaY3o7 z5+V(9s}*Q0fxke~=3P$@C|uk@Wt}Z3ED~5V5E)X%1AGu*)M-SUi#ZIG9m?xOv<<-% zNuU8qXnP!5RC0ox3~IdPMHzq^1~mzwTo3gWs4@W+6{;SH0u`E+K-!=M2dHMb0UGZD zbzMP~5@>i3w3<PP0hGw3iV7_*f)?dM7gPj#f-)k+cafkl^^p!MzPLIa#Dpd|XwJF@ z8XX3e*yYO5elSQ)DJYtu{SZe`epV1K2bFf5AYVX?y#?CZ;gWF$Isp!<oF(H}K&1#o z9@I?)wdz617n%p+r9lA+G6z%~fszX-klhY<UEhCe{ka*SCJbnd8<avIW`OEQXg0G0 z1u3ZM6$WawrDj1DL)0OYuU2-x-aC`4;3z0Ku7SD^pqv3JYN6u-H$jU{K<yDw5T-^# zQxa%a9#m@ISj7cuNFY)lD4IZ(p#mpDC1_&=$WI`-T2NsIE*wDt2W@#lGdie00@|wp zN?@RfV*q7rh+{zk3CdT_pj-gzw}Si`zzRNf8Z=J;Q3V>lhyve&2O7+c0F}M(_wR)! znViCE1<=^$70`;Gsv;dw8i8nokSsc&gbA|O0(OX<4yYUma)zc$h_V7kks466L2JqP z`}e-?1Fd@ic_kkdPN1Fu)bF6KU4Asjp~)bVIZ{BfppoLsJ3;31gDL=snb0{>FOV>_ z{{w3DgTjjo<m-SaHhyRVg!b2O&VvRYs2v4roq)^+#gHnff601kLo6r~K$e+<dSyXn zAQwQjBwHF6gW?X<>IbEJP=ZY_mH;)Bts_CILCyyCX(Wu3IIUSgrh-aj<^T~;Asuk0 z`wVFN9Ngv5PB4UTSzZk4W`Z&`L;z&Y`~7?Gg9dd$1s5neh9P`zBCaT+2p#f+XefiW zT#8{4<PS>9pxYaIgiSyNA*gu;YJ3NzfJQ?=-Uaz9Q2Z`*pb<2xputsBAp}ZtpppY5 z%^zxz25K`w>~Mw#G^kYqD#$=92%yD@-i^u7N&=K+Kw7y#t_9^nh+b$N3hn=ZdibC) zgvde2c&O>1k|qt5c3eOi5hC|~|K5k&CW5LK=!6c)27{6$XHecPa&-pfa9vQ+0$;4F z0cxkBgl~2_$omzbMw`LyDYc-G0}VRxL)$_iHfWduVwwKg9vfSb>+W@fGz3Ef08~nY zItHNW#G9aT#(41h9EcvM1gHlA@*6}Dl$Jma6#&JJCqf+L7En8{3?vCEmE-HfUpK8q zv`Ik04>1Cio+Ut;7L>t2$q6nDVSv&wc(UdUXpI@DNuZW5Dg1fwT4>&~hy~dJs;5DX zHec{b2~nUX9w;SyfTBnY6c|vyLBj!J^!xpLZ-BOeNP(IuNgx8$iUlpa2IXT=Rc8RI z=HKt%%P$0KB(Q+;0JI|vF#!}Ipb`b77v#_YP~{0Kw8B6HsFVr;x!5hwGa1xb0kwib zjw#Ux)tJFdT+Edq#}|W&K8S(Nx0iC|gVGsD95hb=Z5M|zse`)Z-X}muse=YyN)PRa zmhYfsEguH0q!mH+A}CdXl0U>qkV(*L2s-8lYBMR;g1YC>0u^crXniXvvW!E(3l%^O zLC{bl#2Dz9#U0QXGAMsJfqPgGIZ$=vTmbSigb%6&JV9L{P;=XZD@LgpG`3s_su@AW z4XA)Uu@2-eXdQ~EB|v_Hj@($r+y@=F;8gBZ&1nxR>_GcGpmHF`K!xBog3_WMs9*!F zlLcL%qoWcb0cz18Vk{VZ10yJtDS%2WP-MZi!x^B^0rhRdpn4$^^`OEK!ejzfgt4IL z7UYs}=g;$%KLlFF1{zHPl@(c_q-F$aqp^W{@X%=!P!mrt0TerYpu_?(37UMYp{Wei zUdk4ZJPitBP#A$$6@l87o+{AT1+@XnL7KQ!Uhe`OB`XgKVCh4kE=6+DY0yT2SK#Fw z=O#dlYLF{I(F)>%PrC-CZiwZ`WC|!U!VdL-l!15dKqS=@qg`P0(xB1?l!ottA_Ww0 ztROvZ{@_FOKzR+Kg)JRa*McUlL8Tl-4Ac<@wIU$AqoB9}1u}#S4onCW)cXOo#XwDb zE@n`_3sJg)s(;X`5V%TEtpuv$K!pwngK|13+ky(btI+rWrOPzX@WVY&{~t7%hzLkW z9cxf0k`=rw9~9M2;5$e`O}O{__nz1X%DkWri1$Gq+G^k6>l;DI7jFFp(1t;f8{9!< z9jLs4OM#r4RSwDxpez6iH&8F2+%OJQ;&QTs)N(|EQkdTf&^Z*Kd<dOa1Em*GjDkin zS(HHbdD&WWK}#K7P(!aY6x5psm7}1#<OtNCpz>Q0lv+RyB~Y}09OlDn0V*0maRw@L zAkNDLH61|N?J~5z2@O-whzvvpDC!_AP-2h*&8>lYeV`BmS?dRCDOsNf&A$fKrb~iS zuJRSog4qZi@IV8oQ2@%spw>!t0>~y-P&EyzzUo0K!_qQ47}PB`GcK<R17!zLM-r4u zMM34Q8Y3uN?tljCSwTexC{jV?E5t#d&IqXE?g}ceK=-nMf)6xy3|a{ZR{{#A_xtzW z-S}+nJP;dH)PiWZf>2Nr0nJAnLE{Hhwu6!(c=$hFG_o98^+R+V-@zVL=njr=P|QLE zK|ukUy971BAtIovLl@*`2p3dbfX|~sv@=0r42@lg8c+a(k_Tv-1==vW+^+;`$U^4| zgAnOo5n5w{4`=|T6X*!98Yu2TB}yhAsK|jB4Bb=%%7HB41p{#5><Cc01mzRZ9tcpw z2$U1=fO03uE|9lCF_5f(7Bn#cDrO;CK{*LjbmTy5YQ8X#;h=f|l%OP}s?(q?TTqi8 zq6I>NLLb!d0EI6^1epY-RW2tlM6f|5L4oI@cWRavn=$xSR8VsawA`x#YI^{vK0Ckr z#XL}L$OWn{L9G)OPz?!P!Vk(Fpq2$FCqc{vB}Gt<vIn^cTJM2I`oR;b5GCObXF&@E zAe=;9XrTt}EPy-#kpX33ke#4dFh$fMpav{N0kp`!zsen?1mqb|oI>Q-K{)~B4hYxa zI`l}J2vD$tidBd>s4_DJ%}OhW7b!4+Ix2b$pt396T|i4n{#K)*f<*+V%@qr(>qSAq z=vD#B?V#oy$K6)&HtTZG@C3v-2nkB}pbQHtjvykS8V8gCL8H*1QV-PV12tGc4TTsh zXd@HU4AJ5T*`cLu2I_5qnyw(<x`E0_n`%&afGQ<WZyO|)&H&2KpgyY}GrK%A%0TK7 zxe$~9?@!an2YCt9J+9%0x=9a|q#$mqd*9UvO56&8TyC|=&=7=1u{5Yl52_-eAqi^! zfy!ZKEl_yWIf8r%YLA0T9EfSq)}<;aYlCow0Vr-jRRXAa0BTD}RDk`c0dfJzlvI%A z8L`kz3K|dq<q%NG3Neu%whsYR-}50dHZzD1G8jY~gG#k1b5MZ=4HQu04O(VB*|Y@Y z2#~`eM#gD_0za?j?W~2MY-OVZazDszphR<G_K9_%P*ecLu?YB9F{s->5diK0K~pSf zMLcL(*`$-83=SRn0OeOu>(^5WWGBQvP?}B$CADC~bk|^z5uj40z=r=YsFH`P@dfum zK;0gl)B7K6n*xebgF;<U_<&|`K}%XdB~Y-wWICv}0bx+J;d36;M2EH@5e+v`3)2OZ znnG1T9Wf;vkQB%ZpcT@fByU`r3<^4s5>TwGfP9t81WL?F+0Z`ZkyW4!2r4(LKn)~N zrQndKqUoMe018Y{Jqvd{s3ZW5L~s={fC^x5kdfev6%rLdj&=Z_c8^dE^;9%;R2UR} za7j=GV*~jPG;jop7SL)d&?Y%hV>>n^9V84_4C;5oIYA|$5*;B_Uz*9zhh8Ltf)!N8 zf;_GWiX>3LK#YL45kT1$<cJuQ0`uf@P+|dX9!FYZDGrKjP@>O`an}+86(FGOa(^Sp za8M9H%vDPA4&~zj<wj^h2|h2%71UmUW>#pvgidBdLl$I6WjrYJf-)M!C<qCvutBmA zUMR@1;vlbs(iSM8fg&FiOgHxnTm>~(Z-Y8@pkhzo7}QP!@0kQIZ`Mm^2{cC(K%i>! zOb0ZsL2DX7zJXX`3<@Tw!$8Rwnv}rFJftK@S;dYk&JUyp8nt$c(xBwU49aStp;=Jk zfS3e|5YcpKPDc0wTCY|Yf(kcKJ07AM)aWz>)p~W|L9BN{D@{QDI0hQdgSHAl;S4IE zK;_1H(CUg>Xl+p}k|7TYsrUQ$9-3_?4QgA#hOR(k=+~fwqPMnziaSu=2e}Cpp&p=! zmyhxVWfOT&QG9Wh9;gBbl?yew0wEwrpX&qFjwhDh1nnn5I2Tm4Ln9ib3e?k10JSAS zA!`agWgApNT-oXYYi`DalzARq2J#iC(EzGF927yNV=l-;(jdREgMtha93W>vSPZTp zBf`>jKrs;u$|oSLpx_1xK-9$YfpRtIB%o|pE>NBYIS*9DL!`mm?$n$R@eNvP1v<G4 zwD=UF<j_=5x_ZBV@00a&K<O0}r&=HjK+cASC@6zNR3nnH4ydyY8>#?}QK*3e6WZ(t z4Q;CAbEW#iW<)@~f~H$gK>}?6vKoU=kOJ8RS~tW6GQCh4lsiFfjvOu{P*#S@f=ti6 z3+gR^O4~s2=3y65D>+CCRHA~CiuL8i&~ip14^&I!#)GPM(7w9ft)M77-3SUiP+EX^ z22MhCxkZ86G!RiGd1y$AKHUInq=Tv&P+7(V>P|tFlox@Vb^_$2yZxYyaRVB%5NS6N zcc@i~pzbV40muM|Bq+u}OAw(=9MCZnpz$hAP$Gpk`=2bI1WNR9_0ZvPXukpxCFanw zBjwNnP;CxT4;mf-B~1tq)bvjcf%+061dS*SP}c#J&Owb6P!L08LA`oVo(A>opcM~9 z0@{cJd5o_HWI=WcR|=?FvwXa2wk9LU+QXm@wKphfgMtU54OEjxfeZuHR1hKXft8^2 z1xnZuAyEGT!U7e-5EgiX2kJnGh$^)F0X0OS0m=fZz(KCiHV288fQorg=Ll32mVgrf zm1##;@d<=!fQnC0N`RPz$ONFUcL3$C!=Pp)w0r`UNsNA=7CW@$5(PDQ5*3*l7(i00 zpq!$Y4DxaYD9eLJ`%JSyjS5iM-fIK-Uc)<(uUf>_1bo;hs1Z_<3<|+)Q0io?0=ouO zrNpIyN@(XmXas<&Xwbw%1}J8AY>h8~x)l&7gJKwzIZd)aZAQ>60;ovyJi7=asHX?M za!nn)98nNdmVp8RTsW-*6@{Qd9gr2~3G#Y;KA<8{3KTe?CeCzbP}A@I{=Fc#LvyEA zur*W=WE5z$2Xv?`XcsWVEub14)UyG_2Pnj$EizEvhbRD*#b>)YoIxq5&=wTW(2xZs zUQk$a1RY%ps>MLg1YuCh2Nj2@8K7zjS`Gw?S-69OS{&44hGqg6P*{TMK#+H!u>&gc zA@-i%t8NS`<w5oyo&_pIp(zVgWP$Qet&12avO#T8P#OlMwoHboEKnG_DuUbys{iyj zK~4dsV~{1FZYd~7M1i6eJUR|)EJ0I{IrxA|&=3Hq1O?w}14^>;b!9Oi{Sa4yCip;! zsTP!YKpiKJB0*D71~36NdqCqg<seZ|K^OyS9fN`u+96j2)sdD`AhRN?OhF}(fwLhC z)KfJ9pi&Z4M?%|jpcEkt>IQ*Y<gS8eK%)xKDgkQKk^L^9+WP3$JkYccDE#6<hC<v4 zE%)@ed_lR~?*2AVCIiI<sQk_e6XZ`WPzD9RCHTY_+qg)xK#(s$WgIBEfK-A~f}(PE zwm+!v05O#dn)9LdSb^$4P=gmDi<n`0zklzmT`Rci&5S@vJvs-x_XOmlSdj0bfiK9V ztPRRMpiP3H6l}v{n-Ec}4|O>xBf^bM%{&jPzd;QsP|gD-22e*WffJNCK&!OiDj^Ji zkhM3V1v&Wi*U&JKMgu8O-3^*xfv7_!!56TA$^mFG4yr|<*%P)s2IN8aP>?~OP|So5 znA}(is*oT?K?4TD0kyE9iNWP0Xfo(5XtR<uD9=F0BtU-E=Q2A5%GVG*pe$3Sc7LZY zs4Zc27}RF~wSsjrK%FqqbZDg&C_+J9QczaRDwPic4RwJU$kJIiW_y9UTA*?iV%n3n zpfLeZiihywq;5^R6{x}mC2&xRj|OF2E>J}rpUnlzHxQMevIbO~fKq^C*mcml2WaG3 zLsJ5%ssrV|d$U1F2jpnbus%5RfC`Q~pk^(oRsxv`syggWftr4x>}v%|k)Tl{&_GrU zsL`GeO2g0;0kI!WCi_EGp9IY;gIe;S!w^6j*ZFiiZ0tP}lpR3sOAWuW8lp89G~A{o zkZPNx;0CH%YGUd^i3l_;#SiinC=8)(FKFQhn(mVZWdUf(pc4p6OCU*5{tyQxVjYlY zAm&3C06|j%sCB>qG7?nw1{?>S1`Uz{RSpp4;FAs!9UtfrFGMZ{REdLvGUEoQF#-_; z6$)Ig-~;|Z9)k{ZMS_wbC<#Scu*PSB;vSR{K?O${sBD60g(gbyP3E9MZ)k=J0gd&Q zL0gNUZjCU=f1pMu7mH<0keVjA-wzt3UIZ%CK?<Suq5!m!j#Pp}Y~ln3ilhQ~Fb5(6 zD*1dtHbJ<c`UTDcnR*5qJ)o=)ng|AsQ-MYWBrbrO9iU_gS`Y)>c=UV`Xet_7bX$Uw zSitr5pkfnLet{->LA8JzDEWajYJj2&R4n9zN{K{hD1b6EC}Kd>Wl$xkAO^2y0?psW z3uuF6A?~xVE=dLX26X8)Xk;E*9zY~P-EDqo+=H572GEA7V3M>KC~HDgf$~f|s2~UB z%Q6R0ngm^Ixl1qrWUY-g_&nJxK~NJX4^;VrQV6Ip6H$RC3{XUa>;=&fBN2vY)Jw=m zff6EA7ie4wG*~K;><OyzKwgGuIoBj_X(|W`i+GR(X!Z&^ZU~X*&`|-^8qn=J5HV2J zLzn=Ho3oShph*py-9i3>mXDxua7Iwt1NE7-!KaIXswz`Z{>p}?5m4y>ZE_@oDphD5 z46zQ>gaZ{-f@w-Y@u02+s8EB_h=J2;E&&%%x4;6FUG0xRH#wDp%2rTa0t%?m>=0-* z3(B`Opr~O2B?V<r%9aErZHR@S0L>BvMH-i?xF|FPB|+^2(10DtB#>JzM8G@6LqHu$ zkY6BrK{?0}WFCYI$~d564V3Rd?K_Al=l}+2l?^hz`U+^}A|JH82c;fR{{s|maOI!{ z;Gp6eG<skQasfof4b-|Q1f_9MngJzTi1@9YT)v=u0*wvmXgYXRSc;<~$T6T+kfs?| zCaBX<3d$Iu{z<eEw9N!^94H<@DX0<@_Sur+{P8E(gIDu_nwX$~s0e(w6I9Yeml<n- z%1w~55GO#35m31b5#Rz9>k#Jq{d++%42=v>i7f$&BQ6tA<#ntNR1QJ|3)(e-@}SMt zGoWTWw6Foi6{sx;vK$l>pivG`g>`3LloTkIK?P+5mjx)os_uYF6KKK##iqCmw1ot5 z6{s+Put23XND7q0i+$rkp#hfw)q)TX)KSpl7`)616q=xD(g4Lv5vZC11!x&4)<6jZ zq7RfF{0>irW)UT(*Ly)H6+&|YsDAZ%IRn&+fve^(zCO(l)Wj94f;KclpmlpVD0zc| zvceC1#28!)sBaBwn^i)~zB5ZeMF{x3e7G7=nV<?9rvQavB@3v?1GUl4gC<gqGrXbx zas}UC2nsGEkXc5BQJ~-e6+zY@zj=dN1|Zu&T^P90?jWxRfyN0SLiM0h%ofyJIx`m( zOUku1@oCUdfmUvaECkAzR<`E1L1$$qIIH+UN2x%`&IDBb*Md9`@*F6Kg5tLVl<&dU zyFokHTq2-MRC;bPsM8ASO+Z`$3Ib?X93mhMEyY63pErSQ<Co^r1_cI0_Q(`ar2tAq zWgz1~bt=fmAQLPP?|}|%fC2_odV*>vXaNc`0aTh-gNkElqoLH$78Dww^bKmJfx2>8 zE};Ah-V+asTTquk6})=c`O0)qluG9^DAt17k0A3PE&`Pspe7N72g)+)AiF^s6qH;+ z5y}N>DuS$t0mT+HQB^<K18Pxnr5#-kiab#B6k0N9zMrrRTK^h??1_|C1G%#tlm#KS zT-&Gb2#NtveF}0mD3^e0EQl;9_(9b@Xyh8)`T(W=>gaG+W{_!>pyUZrC@3%LVFgMB z5H5tw0Hv`wP?`q0`rcwtkpn8LK$Ab9b{nXQ1U11*Ik?2wK#|O44~l^R^=MG~Gpqu| zk0rE(aZm>}L0nQn-iDYCD$qe?i^$2{`5@OoqX*O*2Mx?RfvT}wXzHjx+2;%1CICt? z5bdI%CN?z0K@B#DC}@xYGyw)m1#l723In!cP?&*Aevn;oDNq^!O|x-EKm&~lT-O<K zfpey3D5(B{?S2n~MhZl;AT))6{0*x2t3eqD<mP)DK^XuPY7m8>J|swyVLd3<fpQ2$ z9Mrgius}^fXbT!H04=KEe9-n{XjX)FADN(5WP<V<C@_)L!uFTO1e$`f;VIC9v}kbG z2-*MxO`yo%m<q}Wpe9#wF|>iedSiwNA~>r+g8+J<wi2{lt_AgsK#^bxDhVMr`ow~& z8&D%2!Vf`|9O9s)0!n;Ne$bFU2W<_41R=_6!$2`o1FC63Sw`0u6o{aR0u@~`u+tNv zW4<RrM<r<69ocWo3CcWXpbjU*7-mpZfifnjjRY<GL1u!6OF%U+GzUTygNg;vrLz0M z{j5||b%k70^Ga7YS5Wc<MNAc__&2pY2O7ywVP=Aspy%5`wRQoEi3l|ELG>S~JY>#- z)^~RngPI8-dm$D<GcSY#AyZ2@OpmVDNeczlgAgH50!36@5HX1gP|msE6>SHKK!_NG z1f^6^8v&GiLCFNv3UEEV3t9qzN-dE0K-GDsDHmuM1)}W|Xh98x$p|&_C};&NsC<A3 zgBEpy#-u^@9jN6DIzh-N9^?$rrd99~8beTUYKaM3g3>X_Mn6zUfO^MQ8xU0lXr;n3 zP}GBld)IWFY6W!`EJ1|`bd(1)<^-`*F&7kIpy-D1K{>hxlpsKBEkG#%RKS2rP|!d# zXs8FGOqgFv0hG-^%h*6QkDwl?rUVTkB$#J`Oan!?n20YZk${RRP7D6H@Ux)HNlidL z09la956X|wkbsz)?Qh{>2y)NEj#ZKRpoj&<A1Jwl)~p5<_)Cg_5+_8lAgK8PUE=}~ z$>f6VFN5$Q<XO-@MhFvRt#&r3mPs>u)Bw8HM*x)0K5txxn3{w(q7b_>AzI-i$P7>^ z3l{*znq>;8+y{j+sBHuq94Rut+zIkPBrB+l1?3B0P{|5PH$GaRq7b5AoE_922W@@? zRTU610r0L#XoE;W4^%LKvdO7Ft3;5~K~vkHBnVLqEtk-%4$z^gDbQ$h0oe{pSG&AH z)h(zg3@Uv<r3z@K6;#B45-Yeab<hGe&EQ7E86Z!9YI#s80?mv8pePOlW!6_sGmf`P z27n9)b%yv@Ksl=fT-<`9SlS(&jiCd%ETDAhngB|+Wgw?O+f`nOFabFib{ivfG8B}| zBtcCLP#q4fqv39|QQ~p{wfV(Cc>*GupmQCx+y~T^KhX-ZfeWMnwARlClsI#t=|2jT zWw_YFK<yk*nE|R`K>h~_yIVlZbUsi3f&2mMn_U782AOlY+}n+k4nRc{wCaO60zzJE z3IS=p1?mQuse&RCG$su4BPgpuy8#fTpkmy-7?ean84p?u7^U2U?&*gHAgH<kWhqc_ zgN7+UG(^9*68K7SWmauanE`6ffeHq5Ay5VdwW=YixSVZ3X*dtms;U81`k*pA*7M?I zP<{fnI5<IdO%f<RK+TAE3;Vr6P61V+5CbaoK^_vyg(VtL!hy(u#sMHKXr6^|!qseb zK?Xa6>MZ7T&2oq^XvmroG%^Efq=6b;5aH;<EA7FP{Ge$sMQEM^#Q|u{7@|b?bORH} z4-g(3$TE<EN3%O`cY&|5HS-9xO#zj{pcqX9MJK3O1`Q`!YO6tWI7kY-rdRc818Civ zFR1Pjc0adH1H9r2REefBu`wEH1_Wn<k`QPp1+<a})Rh87A1Du|g9>j@wCO?1C6IR@ zu2Kah4ro0HDh1g<)-w2jS}7o%po{`hXvq(%BcR>^1&y(UCMa4!O(;;m4Af-<S8rZV z=YbX$gKA<>3`tpNgRe>e)qJ4x0b&|E3v?6)R5O7p2vC>P1yr#^8~>nC1tl4;FnLv7 zRZy@&<1f3|T~VJA<PT623}V`uW@sq^S{1?N11bd|5};fHDz!jOQjlY`L2&?)f|DRG zf!7Q{SLGuz2dJ=wD+7fFs0F5Z7E~ZZM=Y2@onKI)2FeMb5p+-~3(<0VCa5+9C59+b z(6~vQLw%g9I;f!vDsQ3b2-Fw>rBcukrxi5m27nx719B)-At?8Nk2!-F3?V^<rUb}K zMpYp7pu7X>m}P<T0I2>0<ra|pK`{?1Mi8YDsJRU?9i%D)6eA#MXa(gb3JN=~BtH3K zPyqx@@emt98C4SGM#mh4VKvaw4x&W5?ha@aGzk<{irVGppzG+IRY1)_(3b4NsKSR` zp!NbNTp)TvKy{}8sE`J={6VcUh&Y6d5h>&MjRFM(C<%aU_W`wM!a?Eg2XY>$v<G*T zK*b;^CP34I5WSUUT%O>ww?Sb5iUMco2nn=h9DI8x)Lo!nTR6xPQ1t^{S9%e&9t>34 zLJUI;gMr$@Qfyw}>lLFxfeGzQBxr%sD?~NOp=F`qqliF*ozkG3#pMLPgb}=V1(cN_ zDnX?SsOb-?K|n>b1jvnrpjh;VrZ`Y71sa`$s0Z0m6_RrqI#mE_{(uw+gGv!l7PAHs zF(6)2u~l>`v@vxKsvML=t}Fx}eWMQEMhtQ	-GXEl^nkas#4s>I!lQXaa>D)Px14 z4N!ImwQ@k!BdDSRtyczB1)!V<F$h9}nn#GEw*uLo&6y<xjo``%P`M8}wtT6UCbV@1 zihpRJ*n-MIP)!Od3o9P4?uu~$rBYC@#;g+5L<iN8ppxP+_#_~xYN$trtU&&+0o9c9 zXFwH_1E@IzaS}2K(hv1}VL7Oh2bHSoAhqrw0xI=>|K2x?dO>zV^g_!lP$Es@vW&Yp z0o0~e1GS?-DX2_eFcj4AfT#uafR#i*2@Djha4`r2l!id57aH?-cQa}QLX829z+?r0 z;uNA3RE~oJA5@JY@*UJnP+rK%f+j*}(+rdeav*v^XA*$QXix>o1S&E?MF}WPLn8o` zr9sL5{wz?l7?h_#$qQ7ffclvUoS=gF;^yk~^vhE~)?WgR%!90iw&pZIDKr{Xf`g`b zwLoDCnwJI*>Vq;hs1CWY+r&r<6r!LKM?cL7;V+OsLCrt7OF_;DCATtAhZSTp$RiM0 z@Nypa3{dbtSOBU7D?oBrptDV&@(<L40Cg>uK=w#Pd4Tj=RZ4=KzyT@-tr9|oK`j#S z{smAGVF+qbTS6PE&=^)o*8`a)Dg^Rl6e#&Ya{?$96^+9|p$ck_1iFLjQi#)7K^aC7 zRB6`4g4%J={s&Zn38?8P0ZLm?(=tJU3~J;+lQd|02Gm%D7Na0<feK#G=CCcGCbxGf zG$|@tf!7VDgYuvtwB`dji?t|B;UcJ<1@)9cBRmjiLBm5IR1z~NUh50ys5##Zieyl# z^9Q9VPz*uTs)F27s07W$5HT012OvBMd2=%~(}RjyeW<&fU#x4E1i2Ix4(`$?CV_G? zD1(631{TJE>bn9^7B#biom!4C+3s1-n*1zK;DekAv82?|1yr?#gW7fe&;kRrxE56W zgZvH}B~G;jO(sAs0pIKd%68zRRw0JCf!c`5<;?k@0P)Q`4{8rVWZ)#Im;mVlIS`aS zFG3d#6@w}Yh^lf>_V55X-Wycp2tYF^C^JG7usYg<LLHijpnX<QG6q=>Q39&x)YSz7 zs`ElYK2QK9NRZbcvLNT3hRr9R>fi#&KvM#=WI(h@lHxN!X$X{y6G6p$ZDb@gs6lps zk{!q$YSEzPgi@?t5J)j}ck>BQz6Avw#8%M63&^pcMj$Bg5p5Pw>W_gIGU>JMf}ma# zqq1n(xdxDppc3ueL{OVDHUQKr6@UstOa(QuK>9&di~y*71KsGm2;40U%>V_WkvGUP zU#(DRD;1&*jRZx9tr4`h&5{K25~yYbIRskMLn|OqT87p!ppKq=+{OJVT%gQ#yV1xK z6rsoFf!zpgn1jkoP>N0Cf_6{f_JZ6D+6@mrYA_fYYM~BiK-E9ARaa1^4=M>k9s)IQ zK-ms73kNDjAjar}>Kh0X<kE0ZYt$H&jKS+TKuHZ$O@dN}0jPva0J-c*V<SVLASj?f zS@O_aP|pKmM0hwTpMeyDDq4_kkQ>>h!oW9y#}(w<T3>4o&Vvy3;FSp+;Dg;k`3RK6 zKxq_I>Od5LvO1_o2P&xxZNQ5(Kqa`f;Ze}-s*Iq<NfapHA*w-vFRr5nsuwsw2@(|2 zAlkD$Diu`lfPz9i&`cgQo)`xzus|C{K`Ht6Vo*5%DkLEWftp=$$sprE{R2>gG#xfQ z4N-vT2!o;!A_iTH3*qpA(xR=m4zqumF{r8y0FSXki`n1+kgGt+?j~r+3Y0M{{6Jkd zXk+OHX!DXe$Vs5Kn=~lE)Saq8p3Md&N6<1IP;4ujh)97dmN@Y4a8Mf_6xyJ)4sipV z^alkYXjPsI$lZ43Uf?^GRI9){&=6@F<WIOB=oA^KHiC$ON=ZBL2)YidIyBXQnn1QF zr7x%kh8B~cG6<s8J0>*78oX{BG}a~REe6UQHPAA#P#9E1m2rUF9+q3k$_1+QAo@Tv z9w1@R2@P-&<^r~--Jk<qyg~T^6xSekgK`K&2~-2<z&ub=0d?eEK#>oT1ut1U(+k>v z+zV<>u%8A^OhDv{<3S0~7}T?YhCRsl)-0(dpu`DE%@B2<ys839HlVr_RD^+QR`9k0 zXHcbS1Zs(ZCbA%^K}LaM3*iY+4JUF2G%^WMQS^8dXj49f12PN3dcS|~xjmpVF&2Dd z9Vj>>K;;%Rp@5r~pdbJ>FU`xZP1iEYa|9I@;IbGr2o7>0$on9hLHQOMGT>{GK<xyG zHFdW(B3fa^pcV{798`iNu<EIRa&sxD1hWEVLWo=;$X;mY3mUeppg0933w8-t5#fhx zc9r-&+XR|czS4VcqYX4kBtg6Dte_wQSpeD!7!?jOsTzC)9H@Q41xo0klw}HaygsO9 z6b8}~kpk5uZ>|iA1yF7P6%n9QYe9PjS;Ew6LGA%%bWr{lJKJCas=TbDi$IwOl>I;@ zIVhIi@81hefDkW5UIaD%p!43)K_gJ>8Wf@kg`jZY<je-O1wkntWbbBB20FA-*&s5t z9^`TdP_TP~Tn8$^p<%9LzzV*66l9WR3OlG(3v$T&{d>=YmY{=r=MZOrWFRciKm};N zs}2-9H=!fe)}Znge0JrXX<?xBD}TFP{|d<KDWI4G72!%Zp><|KoJkbO8K6WA3ItFi zGF#0r6%-2WpiEW>G7Pb>!c$x2Feo!X8w*?khF5lgQX@3ZAg%)S+MGQ>Bg}p}pf-*! z$Pu7M87Los3<V9QfCf-OSqY-04pi8ggTg!l<UWWXsNC{^w&kI{P|zF`C|yA_3#ff! z;+FwxDa3%vV^He`R8oQ__z(jfptdlm#|7%?L9K>1Ljo#`azIhTRB{A5K79-nPN2nJ zs$x3l+dz#~Ur>I6ILH!|vO>8GKvfz<1lsJlf*835rBk?^F(`q(-@o_KZcrQT95fmw zK#?v0szpID4~k6?ZJ7?Lqylu~K!Y8iEDfq2!KcPL`-3VFQ27k<FWhhxn?T7wJ`iM1 zN*Sx&Y0x-l9;g`!N^PE@*XF2zx-Z~EnL&9F6kx`nGy{rzXxs&Jfl48W=~D8bstFX5 zpfcbXXaR-KanOPWh%|)MjsTw|pa6<phzO|o2X)Ba@8A1rVaKi*Lr}g0`4f~cy`4b` z4780E)ONlNngKI51bGb9xl}p6Sp!t7gQ{0h+Dk8k9o_^QW(wmfW^)7i4Yd9P6tAFi z7UW}ywV?JWsHFkY2vP+a)eDMZ0a*%4FAzoV_wPM24O$q7@TsOid(`r0Kr5NAAr`42 zvKh$nYTyn0ptcUg6l;(mgeeG3y`YjBG>8nUHbJdJP#ufX^8=+-P+J`2G!W(og(;|c zaTioWftt3Up@H;-<kZU@(6|7V#K9>__dz+DA2ft1UnK~Ndr$y_CTgL{7vd1`c3KG2 z2$Zrw4PVxR2v8hDBf}Nc`hsS_L{Rbqwbk4Woj|sMlz_4g!~i}}Y6NwoL2(5tkb}4i zK>eq?pcT8PW`a@$G|E7uQh}i412qp6H6WitM@{TOGxVUM7h*1)OexI-^|e8c0fhx< zxs`K#nK=`9L=YOHxAueF3(=B$VLF5X(gmu>Av}=hAS{q`Bom?Si#+wjYimKy=gN^5 z0|l5diy6p`5T&5}1z~|2kBs7=+Oh=PNtO%;AKVWrxuFSE9LfgO(IA6PL6>TRDpF86 zV!<SSx?Q6x6cpH2w>QFOnn7jZ;cX@0x(`&O`MHAX6bDc}AQlZx9S|pExqu2R@Ogxw z6cdX`SP=O*P@({}E<x>2P+<uXMu~YrkaZwAQ1Y^cdekX}%L?Q_P_qye0ibpXXc;SL z@kgjVY=P6+K2ZIn1hNDa4^iMb3(z<RXiPwtB@9$>fifg0rGSz@sMG+Za!?q8$_bFm zK)H|+WQD#Os0j?Jm(xHEBWSY<G`$6C4uGm@P-i0M(QeSvU@4HDE})DKs)cI{Kur}; z>lZX_5nd8$X<hCXRlt>=#wD7n1oa1~=mRwyK;8tc-~}ba_xtzWSp!NCpsK4fzTy&S zMG&aV1gemQLC%9_Oi&X#8)O3LtYJ{?!wPEh>p??H5~MQCk5Sk~2-K|tU1qagTBlGG z<j5>g(FGmI(M<v6SWs;Si3h8POQ72hgmRe@Kn(zhcs!^uLMe4X;SUO8h&*WaqaGv# z3K?-wXflJsCl(ZpF5p80j6n52TrsqU2jy$f>QK-i5JV1|MRH2zLFGdZ$aT3Q=4#Na z3@Y{^>OdL!^cGKTVQ5+b1-ud{1`D-76)C8y17)p5P-KAQK*<6+ub?ZKT<w(TVCe{I zd^6l!;tq0ix+Ex&LAhM{Fk%51c;69p@*b4)y}Us6wqZ~nD5HbwanMoidqCj{%DGwT z@}P1C)Er2!vaG%bJ+%uIN*<>sheD$UT7I)b3vG}_P#OjeDT5c9LHq|^F%BxoK;>^r zw6<j(s1;FOQ?BZ5><lVUK&FD)db(1Tpag3GEkhx?W7t8-B?9Wg$S_Y0P;3Z+)QE9_ z7aM_m15pb~Y|w-XN=6VtQ1{{1yb4eT2Q9XS2)g>gj<*Hn>Nrrag5n2M)I-AvGyn-v zi)dZ2$AatcL<dld1k`#0t#J)cJGSoeu4T}u0*!b;)1Y)tYAv)C23k1bY*zvbYKWP~ z79N@x1ho;G3lyMv2C;e>l&e9J1j^x{_B*J&unz|{Orc4bK^+?85JN!)1E>`S8#xRB z)!U%bHwaplri1bo$UC5#8I*q@`dmQaW_zj+d?`A}Ql%51emO)Ely*T4++83E(AhFK zKm!w?GT4zzr^LJ*RIMi{NPsU30d-m{LD2<@;9yXB0IEnK=75T-0%$CPntPyF10`#) zQiu|0iUS27*S$HQ@(fhQL5JBON*LrVL4Cv+kc&Y@52(O)QxMWpO%*<}3K~`yptFCV z)mfn7O%+hOdpxn#TLWY#ND;_RVNlx%)WCume7U<6G_X_vs%#-5hxT%4fKsP{xus|s zD9vSph!jasqK8(a6&j#Y3zQi^7@{q~r4oGQBZLQve^3DdYJtUzfXXkBR%nbvloWt+ z>p4*E4GNA(l_=dRP_<qLO5xhD#itOZa1zvhD$4<tt8gJuu?6k$fEOQvnpzM^P|*kS z`ST^aSfPc#yCwLpJMi!{D4ap98Bn}I8?_)`ffC*Q)oBJS?4U9M)P-?_rg%_62%204 zwK^a+<oZE#7ihH|$gAMRz7RQ3RsnUA3_<mxr!ctx1WLZ3x>pEl6tpyE2YJf|nhL7V zfx6btpvpPb8_|LR#TqD_xa_S&-%nZ%svAJX2gEK=7=Zdm_hv!(po#?)-k=l(N~gx@ zS&E?OD=y^%wY)*W3{eQ0?1ivE;-Mf@AzV<PKnrY;nmSN176uIvP`?Y586he`<p?M> zg33aui}KHdTCU)wl>Q(gP`?R;AsS4%K;w9z+z6_MA!5+B%NbB}9yII-O1TgjsGXqh z4agzjxqMKY0aPh~#)P1u22l(lH9$E9!i12S7N8V!bvdYWgb4W{)^n>s<)6YOP=JH_ zQ=ru@5FKzb9#nEbc!;E)2?|>f7gTtQ+JjHRxB#sw!X-hrgsEwP3L%gOZH~`E_y%H9 zU8$KfC}u%+Lj9Lvd2O{{y+IKuu|QJ==(=@K(-qV}fevSZdP@AD!~&{ql8p^Of%|SI zbT$T*aL<B<NkPqUXf6QRqF!e%0xC8jcB_F0;y?}u^;ST7u7k25L^2jsy((&Ycz~k2 z3e*GuZK+t~E36Mn51=Fh$}kYMphyJGmUJnDQaLEnAmSH5-Bm<vJA!I9hzy+cNCIU` zB~ULhLH-WZ`Z$n*7N9f-O0^&bpn?F@dIL3vK}o+Dl%b)88)()uQ2Q3BNDcsH<VsLb zfaE|y6q!?y44$-62RRv(H$kKBNszNJA+ER#>P$le8`Oq?h=Qi=AS_UU04lWAOF#(? z6f7kMAh&?50mVG1jdKUI<{6Y09ZhRM<vpY2;oUBv04fY+LIeP)mk6?66_f!%O}6sT z8XaR$B?Qvra|N^x3EGg>v8(_kXHbm+a&%-VD6xV<1k}ujxC>N*g0F0ba6w(dOi()t z)FTI9Ukojrz!TB2EL={YA|Ij_R0xCO-I~iP^%khVFMN4^9w=TR(%=xhzZB%v<Dg+( zP@Ns=72wPj4+<ZUy4#>WAILe-X?##vaGmM~b!wczC$L(9&uN1g#{{ZBLDdW>{Ia-Q zLAHZtb>~fw0Z&bU%Ahk-5yc2-C=HZoq2&Uo0@5?K)dvMykV*aNji5^EDyYN73<^3> z&W8?gfNBw8P=^In{?>qkA3Bg?0V<o-K{-Gf6my_565=#RkUfE*JPhh0fw~T-`ZPTX zKp9p76z`xY4Fh=?q8vgRf-<qG@2Q2!tR~Qm0g-@^jNr*LP)roL#4v(l>BaIT3D7nf z$O?!uG!j(EmxHQvh&ZSzEeP!|Y9_jX*3W>_14I%+f{Kf1P|$)hi3%v_Z>|A3JOpHQ zASm!aEn!b5uK-YhLG+~gD@R*7gj;}$8&HW<D4zyu41g*q&<rR<5hy`}T8xP4FHjSr z3MCywRPq~v>;{GS`~7<_ffj9mMzBGZJ!sSxT314pLW>ws`wUcnK?I@k2O7D{O=qtK z4g7&RSfD<d87TFF+y&mo2`ZeUK^3<Ns5Jp?60yaC;@Kk}Y94H}9K>kwEQPD^MNsAj z^)o;vgBz&20{PPyRQrOOsdeY3M@NDR6a#4S;0ZFU(mX>1l%hE@K}i+Ff|v=)zdD*m zApd~^8X|bO3*-w>YcfEjssz+e1SNG)!T}8%fRa3@<qMkK3IhcWD5)|+TfGni;G_yD zl?Ii9x;>yJrC#7Iyj%<*`;(yNKvM)nONI(4f-6B?rW8;dKs^PK1T~>S2?3NqxR_Hc z70)3?#%e`lp#uk?I0cox`8g>O;CmlHsR2|NK@0(PvohEZgC-du0{&WDh*AV16rIN= zVghX#gNg@l_K+fIL_!pRs$h^GAUsgNQ3;y-Knt)ynIGg^h%871RDOY`TtSta0?1zw zsl>{|pvoE49n%5%`#fl@BLfsz!lf=(=Yx6<Am^rm@=6HE)B<gNHGNQp<SYbQ&jSi3 zP*))klp5r{v_W-qIC!s}rdmoEsOSKV_<?Fc&~ANDv8NAG0ulfvkUCI<2xPC8-Q8wE zP%1QFz6~mb;z0dmP>V|$lvqHSDi;*0;8~H7kdnJwxa>5c!Q%&wp{ROLwt;vHR2_?f zDn=(uq1zKc=7MY$zr3D3k^xi#m4GZa2iXBC&q6BfU86zeGIahJl#sw9qISg~C7`Mj zG(*}O0;<m}{mLCcY4tWV+(51mWCEEd%>@b(K2YFDo}8i1l?olR02Lx2H(r<pN;+Ow zI$;Ab%Aj!8;L25s%{($S^TN(BP;iS}0ZsN)Lc3)U?;L`*I-pq;R0Q}lCyPjdnx4>s z8x@dVP@XYODMX|T@M+Di;6;|u`~xcYp^Y6xGYEWB0K_T?3G&Wm&>|x?@j#Fzpw?kN z$UBn9w}Juzq6&00D`>_JRKOa7vN$MOK{cjf1vG9XK(PnvltCv>K*<Pp_#niLQ@x-P zm<yCU!eY&Y?tmIMp!y#o>jf&ExIpa$kkO!kys;OQpZPe|L7A2dR6u}gb7-Xrs)qbk zpt)Kp)+fd^{PD6`XQBJ&K~epF|K20rrimbhpllV9bPn30PXx7&KsgK)cp$SO4giUO zthQAJ)$I3ogPKer^Fiqzw0Hw_*3Sx16&ML>o`Z&&tR!otT*It$L8?HqyCJ*L^`t?* zDgbrnL4gTs(1Wrt$l;p7A+SR{LH%mb6iP*m4XAkl9ZeJ90+q977xzQOR6yM*7cM<% zPznd7zxVt1LKA6X?%BE7pwfT|WF08RKzmssenBSdKmiNQnh<f20JwMuEknqJ`VZ7P zfJlR?WHwOw2FgC5Fao(A+N%H!4M42|b-o}PpzZ>73>=}U!4H%XgQZkJtu3|qGP@#4 zevq*c^*-Q&Spt;jq1B`VcqH;7sQm_tI*<=_6t04%H$Zi$ZM{*j7)TsCuWl&_Ds4bH z3}PN=Rufb*IfIHAP=AdTlvoTw-UQW*0pQCn#X&wv1~roGK+O+OeFADD6oNR2LK0NN zfC>WW(9coOj1Ty{6-0ppyR8Od_oap?P{c|ofzl=@x+Opj7SNau)Ot{H0!?^N=j;b1 z29S-=i7F>hb!P^(ESF0;Of&ilXoM4#%|JCh#Ev7-F-TAo79s))6;N7D0XYlQ+yI3= zv~mWox(5wG1apBR0pz-3B}Y&?0_8l2emhVAL6{n#lH~kUkmh<&E9nZ<G8bD=6%DEf zAnHH~9>M}S7t}g}@LZiijSSHMP+o<IsDr{4>cQKf#<3cxQWQ1@`5hFC;bA7HK;f!j z4GL*cRDv7_n&AiawrW9M(O`w9BZ!Hhg({#-25pD=DuA3HcolS!R1!%46;Ra-O<$lM z4ye!u?{w7z)g*8;K;7%&vT{%<1Q9z4DuO^o4YbSxRSe3YWC_Yv5G86*6QJ2c0DOVS z)i%(G7^q}{c5@5w?*dQ8sYrk-A80?<UNXDzKF9`$NpKQWszNglv{4IcM0-L5P%$!z z6I%EqCZ<6-927&)mXO*x(6)$tC&_c587)wNfvO{j1)x$N<ONWL11j4=J0L)vj4Dt( z`+`y^sDy!fS^`wR#HaJcI39!ERjFCV25MZyLu~`K@jxXxsHQu$2V@>dCn$A6Yy-tC zgat~D;I))F;V;@Zf<lr(F9OuQR7GS2&<K!M2EyoCP@c3Xho%>h=^&57%>y-J;2e<4 zK?OIc@&i@gpvVN-Sz`)O0!jxE7DyGSk);7j`Vb*x5*oNApg=kY^)+Zz4wT$M)f}kY z2Nhc;Tos_w095P2wF|oDKnrG2vk)Sj2kLo1n9%eIt*1dQl>lXyV@rJsLFu_h50v0R zK@Li!5G~L-M5w<(#gles1*nAuYAZvOfLA($yb1~+P>5AYSweju3+q2+hn(yIxg*FG z<ds-xHOk`51?mNWR&PU$3cI=&<|o~3E@(jnt$IN17Eq_%*3$}<hD^m%LB(*r&aGXV zAWK=H9tRamr~B^B0Tm|tMj)9mX;2FowD;lU9w$&X1w}w@wg#vWvj!=E*bQnQK<&sD zX9guIh&Y5qgeRyJg0@!_(?YyK$rhpnRQ&1OZme*JX2}9jnXl?-2J1ROR4Mq`f|3d- zlY`O~R~)E;2x^fw=7(_FuwO!qO4p`?hO|M+0HPByS`SL&(V#*}J_-?~AfLe%g1iXf zc%-t3f^vbD7RWk?7-(c0RJVh2I;g!37X?+Fr$L2Pwh^f02bEKxvlT$O1sYJGk`2@# zgx1O+Z$Q%qsPfCH2bsX<1IqGhppdD|JKrb{N*8b|K)D;5c0j6X)DkK{Wf#|J(2`?N z0S~^{#{uLoX#N0Iq@aWeF#^<90`=wiKrIf?5N!+>v_=D|1C;}y5tbZKsG{`iK_LQa z2tfVe##L_&D%PN-GWg^gP`gw(Fx*Q8JfjJ<k{wi)KsA{tgUVGA$y(9dpu5UJG7v}U zS!5jtokj$jLj@l;3`$68prj5y#1f(i)O&%jAS9^p0hLss1OmP+?*0C~TBVVooCum- zf+*rjtKi}XwR=JHZlFdFwD$zE8{}b7CWf|sZi6BY)M4<y2I}4Lf%;d_Rvg5vL!f>F zC}1=}J_WfIA`U&A7qp6NKB)A8W^Yj7f-?{(pMkpUAp1aB>E)D8kRzo}?c;J#1Nqbe zR9=`sqYG3wfvQqa!m0r^xLH9dlN~fz2P#ZJF$4-uQ27tB9@Ja~iGZ+FU4|KGq~;K) zl>w^2KxqvWztW)QFR0-Q(Q_ZP@dxDBWY8!HC{b2|vL7hJKolU8)v+K?Lq`-Npo#v> z4p8$ESy><hsPzm=G_jyow`CH@L}<+moiNLW1~<t2pdo6|WDuys4>86PJl_IgmqSBe zpj6EB7IeHA)Z78(eUMI2I6|`*s7eM+pF=c)QW&(Thqh}k&pixUWeJf64S0EjT2&yo zLWC>|Y(aIiftBj3dAp#(pk$2*EzmLZW!G0J*lDRj{RGi@2-KjBG2rt8)dHZVGpKh9 zY8ioo#?l>>?LoN=6fqDDpcDYI3%Vhd%NEqO6R(Gz;!+N(>p&?8mL);q2yH_^3^0W@ zWiNwzmY~{%OCOX(Ad(=vK*<TTb=X*~5>#p-T6Lh!Q=*z#N>*Zg3dWMIb|9yK0`bsX zt~zFDec~SsvJhezG8w1^awjMmf@X|COIJZf52zghQ3diY)LWpG4BA8mnq~qOfuLFe zTF(oCQngqyhliI)&LPmkp_+3Ol0eBXCkm8GLA8~l5?2JM1O(+4kd?5)(@NMLn&qHT z3o<$#RFg!8yMfAq)C^E!2i2MtQc2LV6*LhEaUX;P#X2aZyMpS>h!jxi1xhR+yPy;D zpu7d@GePHog)BiPd4bY`7pVE~!~)7m5W_%43Mf~kg8Mp9S4F9SoCK;}gH)qI#WyG` zLPH<}QGG~<f;{7u8^U#Ie;ijjDF3E_yN#fhl!%$76Q}UCJ)l;Uvmq!6K`exjusAIc zzX{60=Aghb0(lA|4QhUaDm>0ppqT<t`3b7dtwHevo?Qa<S%WK8JwbWc3#1s70W(0| zDu{jv30{N;t)fAJ3+m#4$`gMMP{@JWsGt%K6yeNV5lrdOs$NC)6li%IR}v_}f|5Km zG{J{%C4u+Jf;zXUilA76Sfs@TD(pZF4`{YK0h%UAc(?<!!UR<Qf#L{!&BC!&&>#kN zBMgN>QK=8A#S!_w3RIOs3wKcJ1ZAa4P}jv1Tn=3VwWL97_~y1Ss(_;1Nd#m#xNl#} z&jzX$A#MWI5g@N6gW^piI2u%*K^r6x1rRa=TIzrbHc-=492B%5Er_wY+K5L>8bKiq z(Gdq~FM)TNLij=&Age$p8cB(OR4IXawx9$L3J*}+fSOERmHa6|2A~E2A1GdZK(#-p zfeA4JPJ%24Wls<WX>&LVn(YC#azQPlUcak*Vx&Mp4c7q5Y^EU9#tHe*A_I{=p@lR= zF-qb%vK<t3pmc>$Z7Jx^tO1I1klP@7AmnvuPg9Ez)LI9PP(#E)euS{{pSLXp-%<kV ztwRUEL5VpCR4_r5fSOsL(iK`7fZ70A&;$opfXQIh1VvjxE~pX9z;Jv%lX124$%!_g z!Uk$|ogo)9sN{s*8xA)k2^0;?pxP%N)ZliD0AF$gm$m>o2GkY;HM2H>%4%;v6Hv9O z4AKXxGORo<Yy#C%DHX2ZJ)sD#piBWOcEJ<N5aAq9<4?I5Bx89UR3?JDP@uj5L>j#1 zHyh*_oztKhC2dgoEDq|yK;*NIA|^CJ2_DpO0+qhdD1|73_F+LbgOU~~WVk@hLxwU| z4p2r0RTl-E(B>Lk3+NcIibAehP}&DM5;T$nZJ{`;CGuy2T!O3^<OM<bED!}cJrO#E zR0nEffJRF|1tZ8J4p31K9sEaRX=r06<@9V&P;#Z5-wulC)1a|ZP^DoHYA=|8ay7I} z0XYgf<OOP6Wt&6G#Z%Bp@iQ%!OvigcPP7MEQh#A8sN@E<7eMtlC_8~-3KWjzpoSo_ zKkRdvL7@a27XXbi?gqI5++9cnx&9b*)iwCu7rWvJP-($s334!KNg>26P#Fi(0ZPrF zASnYm6V!|VO;&;e9h7oTgW8i^XF4K4>B$sSwt|XtPzo>tiEu%~4q_t6Q4kiWGza+# zlzkK9p#41&aBT=t0P^Ge{d*rz1Fi7}xd0*zAwi{{n<k?!)GAP03RKmAcC@oYGa0D* z;{Z)-gR&*4g$>auEC})ugbj+2Om9$;0;+dG19Z?5{MJMXFHnGhE~@~w==nf(8mR4k zWVYw6{YuiH90>{#&HSsd8@NHW0w}y7CUez9g31;l8&KT~jc!m44AKN@Hh~fn2t)Vn zf*b<T2qD?rll}c7L7sCt*>wmyF#~Qmf?7+U=8!rxHG`~GEcb)P8z=#pE57do>F^F` zS7z6`-K=4U$VZ?gaC(^ns6v5Q1UingLkm=qgVJSEW(cTY0F9V~XVXFT5~z6qR}0#- z-3e-ta%NkAS_Yt+3RJ#86o5Qr1S*}N3mHJwKB&BpisLdUHjM}0T4oO_V?p6$A_|_B z0VPGQT4=Wb)Fw*?c??uGBg_TW09O#}`=I#_Vkevg6{nsa;3IlKB@INp6676gP@>BK zl@-;X;1~9Y3$aTE*#L4IL|s0pvhV>lVTx~nlJo0*)1fH=RE0s*fYLq4>!w-Kp&(C! z%!-czxfU)DnhJz)Ku%Bq<qpso=<W5O0m^bvYY)@_V*q(S1XR$00u0({)34wF)ja;7 zW)~<&LyQ46Y>J_24^)&vdxRjX;R@V+L_xNJ7KmtqN)%9tg4`McKD^G*Kp)i102vFa zs6n);H?%1Wn(qZ=Bv2Lv<!I302&fwh&axmoK#dX5Frk_lh{x;)s&B!w2cQ8rhy(Im zKprVEV`T*uy`b_46cG?PkR}KVRAxdw3(61>K~RVP9!j)A#6kHH!m0#k0Z^!d3L7U+ z(+U-BP_YNiHK242DiK8(eecf(6+E!g{mnd3Btpyp6~z!1XrL0*xq$G%H)Ml1vKD}1 z6*Tw=n$1=aErJ$2o}f$#Ek9hDKsg6?NHfBLh++vGG@zDQFQ`R(Y?cBjk{_=JmHkko zK?_)f@=8HIu>uhgXF$jdP{cu)a55<`z32p}x&$R5P{c=rGP%x4P~)-|l(bNi38+>8 zc~#RJR6>Aa5n_-psO0ki6&(;h7dxniXSxSE+0k3n3{(n7JB9~>{0U0_pg{!oLc>b+ zOi&ldIY<01v^t0AhLHCfQft9S14raIfd*lqjchJYP<KMWrUFzqLsUXYP~{X7e1C!n zs09TootY5LDE}ZX5zw$OD0_mYK`a?S2@aHGeZ@ekK&k5PG(S+;3F@_hZ;OC!s{|Ee zphN^NQ!)iXSrMA#7(nUV8k*wjK_v;)O(1i)u7H9NG{_WmZD+kVC<h>t1;oXr1wx<} zqkcFj7NHpmI$Whyo08~U3<@vMI0h*ELP7mbP+~zuNFB()N=8tQ^8=qta|Rlb_Kv27 zpk@`Qsq3Z+DiN4-L7ue*XQTJ~_ez0mb4>&_r6EoM6<(lDM5qm@xU%G8jxVkP)vKUd z%@EXiFamiG6!Idl+8dMtK&^R*0ib#a!h(<>&7jsbga;~)AuP}UB{Z_3)jTLLL2&>* zfd#ar0^Bn42Spet@I^ts23=kN+JFIa3&bQ*2T;z0up>^cxBwa@gYYsk;zFP??IXef zN)E7tJFbJ~M4{Ed;kk%>#RW1JRKAHh#zI>XCJ8~%<^rggi&h6!L>d`!DM6qX8puVU zya)=OXizl`u^7}C1;qwv19l>_IH=PP@&u>>5&{(mX@_Qgh#pWTG6Cfl2p3dI7JC|3 zN9%wp3()Bc^C1$T&KxxAIY7-*h$t7x4hYj6n!6E_ps}{-BMWWRK<N>**cnvxKoo-t zVNm@E3Veu2G$^q_xuvDmAZLM69B3K})aI!J1t|F5Hc-|wgJww3IznhDfzlVWHUpKz zUZ5ecgb<f#P$dQmCh%F0AoDLSH%S1Mryvi>gLK&(X#j<g2`H{X21bBV7Rpou#D$=O z37QN*bxRfa0tZQJP?G|r-x?$cO1+?ZN7K*)wqrKcFw6;*f1#bti=d<ZUTmBKavvyZ z7=vn(<R~!}Q3ii|qX5PVXt=v(X@b&+V<z~16VT8=D#RHOvH;{rHc*&B$K*iG5Qr3< zEC=}x)T01-8zKrSC*SYidv--7IAMUwQ)nJymH=g!>-$`ewOTr>m=%Lc1{3f#Xb_zs zrJyDX2PddB05!-U;-H~4DNuSuIKZtORM&z^e`s~Z2fl9Y{r<gorn^ByITqB5Pv>{O z-f7}dlL+nTT?4H_0Tm5_Tt%Q38F=kE+!{E8krmXl1@$&T4g%Q)3Mo(+r-IiCh6#YO z1SorhvX%cy#QJfF5n8p0T=l7-mM^Hx1|LZZ-M$F&3^-swbu8%MD^TKh1r=kUPyz)3 zR~kqU#2idg6qFdygu!>@fnosMdFRpsF(FF8CkcYM;Cp=_V$mQ=B0<#>gb!-)WP-v1 z)S^(7hz124sKEk}<&pxmo|RoAKv@JLqz+B+5T0ZKsJe_S00oYHHmD2<0hIuvpg07@ zFhrFHsQm{jPe4Tws2!gb!VYp57b|r9;v{H@0;2X9Xr!P7lybobAcJzB?=etI9F%-O z)eW=-2W5hW=s>LsP|*Rx`JiY4RYsA%#yZ9NR!-MICu@SN$p`t8tFQ=^Xr)+CLfIVD zI|TIy5F^waplAYhzaXvx6^d{cgaIliKm{Ubkt!%pfma~$fdVQAq*oalPEz&Epb82! zkpjvp5WNwg>RFlVJ@|k$Xyw7c2Z{nv9}F~fWa?}V3L%JcP{jb6L4cO*pe7h7XDV`7 zNh1_7-I~uI;uKU4&4P7S#ucDy9}$_+peY-W9jBm+E#QW0LGuTw;R(%BpwtVOM~u=S z3xUq#0!_0(8wH^GM7T8gx+Jv#G0h-Q!?vITRA_@@Mn~8)4irQnFMurN0F8>mb%8>~ zBp+HVCxQ|UM9Sh)7lZ*_@@5N~4LsL)A2b)hQ4$JuD<~TYfx-hcmIJadDj38AIT6GI zS?P8fbYN^Y7ql#4M|286jsX?=f(f9y`epAvOHfv00N=Ty0yXC76mL+v1fPZ-!Bwpe zZB$&Ds+YwHG7(e_z3K(u!3An%l}3OnyZ8I|KHmd9%?jcPP?82!A)wIq2Vd0#Dw6d0 zxb#7WfW{4+%fJVcxM&K4GO7p2W1z-5D0rZWrRw4$4^TpeE>;4K$}R&nQ4GDZSwXEW zb5Mp97X(!oao`OFpd0|P9(0ZboCUiM0xqBrYX5<<C|Al+P*_1E?yLi)W@t+gG>o_% zl;S~!*zuLY&;c7z0}7%Vl+mm}E*Ar_pn0Sk6rGvS6bualXpL8M4pc5f^n#joph~h7 zlx{$29@?G`6^5Dx3LgWIB&czy$j$^c%1&Jf)B%CELNpL*k{{GkgP1KM0*YZ!Ga?eU zR?inSWbw9h4JeB$fJ!KcN|2jFyhFl45zhvlW&t%HK{uGqXaMCQh&qth#X+%mWaZV> z`5=X$FmjdxrAQW#WhTz)=EtB%41f%aEreZP0_uC1gX(owP<~L*&;doCeqmKQbd=qZ z8I+MhB?+kV0oBGKpb|$4RP9Bufh>SH0hHK5*Tb$Utm9&hP6*}#Rs1<n|EGhp7aPb; z5w(Y!LAF6OJ=?z>R1du0zgOBGl;MLxEniTSg49ElfP%LS<R(yp0F`l|ngJpOA?rcu zFAEes0Z`j~p-oE-O-4}WvC#p=2t;uR8z^}=fp0rXs<zGm4Y7b4CZH4mYIlGf0qWs_ zH_X%?o(D?95S<`5g66B>JY)u_b^=vEpu`pnibIH`bt$O90A7T24Rm-P$QFGmP<%k- zK?w}B=>arE1Bz<6s5+ursFjSmH5F8D<TEpZDj3j=F6h`QxLVNM9x?}3&x29{TwD`0 zbRwAwiaxklD!-t;5vYoShzMNX4oc3T_NQxB6!?${P|XPv1GQj5ja-OA2<ZY!a}Xw| z?)LI$xCE-<AR?f!fUpoXnIMNB)K^B)3Luj~K2I;o1|>&OUVx})2IWlHmSIrKqz}~j zgO1*U>vf2_=;D*0%*v$;N<WCkIdo$IsD=Txs6h>4P`UwG7vOVr9v}FuNKp9*>c4}A z?m#m~pwT0gh91NU$G~Dxe}NI?xKtbPjlrO#23_n98s7o0iUpO35DlPk05yukK+Q6U z(5pSmLDdbSkpK}k^76X}nk|L!KxK^$*OeY6P;Rp22c>w31e^p-(}3m#!$4^VR18A} z3<N-0_{-D%AWA_wjG5mU8a1G57g{+ggOUy?8<>HT5=3zX$RN;A1SkeTK1~6|J*deE z%>|%v$_14Q&><2~)+vYt<z8sXV+u-7Zk$4P*FcRWHc)K{9b*R#QG?<KRP!i;It)d= zP(wh5g4Wi7H>rd6z=JqO86cN~GNMRrEqFr^XfzArOi&90R1tuNFF}JR8Ehc;g2t?% zMUD})sSQyMDt7$uf(ArD#S}EfUE0Q#nwL^sQk0sQ3u5IbWpNo98z~qlfLJzmP#KVc zF4bJ1VLed26$^^GJdhC}8#O?|sm^Eyop1nUoH%I80S#1x#$KTd??446#4*siq8?P7 zX=j*8frs0m20$}?T&N>7G^;@NLi9mMGf=e&T40M51mIP8UZ8@m8d{Zt8dlH(526i} zQ=xL9rH?mlD+7gI>dl2`p#vqLp1*H=IH*qnY94?_C9PBRPVW-a2iao+B0$jwH>|=0 z;US1%fvO)Um_g=(W_Cbn9wJek3N;nNg_EEZ4l356qb^yXg3!(v+B;1L6~Yju$3as^ z23)lQpa6#sM1iU`h%AJBHfy=NFesHmxLnZoI4Eaa1+A8;24!~eg^Qqe5h$CgmE=C| zf_fh0yAnxIx&`%t_+o?2Ky?dfofBxhO4ku&FsKg%%2yBz6rjmE4eBP4@zwRgjvzmk zrhs}9h)Mz!7obVF8Lq5{L5HD-M}ks-NF=EGgqQ{)O+ck;*x?>gP$LhNa+ZOLHc*-d z4IO|~-vEs@MuF@A<@<V2uHo{p1lg1cN=%@mf7)Gzp-ohfqd`R-s38O@DuYqVeng+a z1f(D00#LON+Oq{}4S^~?h^QT`GY`s`Q2!p?2`x?_N=m@jtU@z0sJ{a0C76KPkf26! zU>+B!CYBd|yb-hx1)>F%TIE4e&Xp$!su@B-5e_ZEK+P!V451y!O^=&FaR|{@32I|N zg8<Yf(mT}$iWcaYF+>fhf`yjI1)z3mE{LcES;qIgeKoYO1N8z0%Ao!M84(kzZEpr0 z)&ljbBS1lpQUiN|e57Rv4eL_$Mn@>fu%J^jK=}-+7vdho&<up{Cv+dQ9GTe~e1|JU z?0BcXFsQr*l`NphF%$z;VxUk0RU9CbxlZi>CBjpn^>eqoj)6)uVFhDQP)N9NfV!8U z2rdEn1X}fhk~JtJdxBCY#1>EqW)2M=P{9uJ-iK9FcGc#9VhvPLf^xZo216An4M6nd zfU<8cD7%C5_7PD34CJI(Ms^Sdtz<x@k_Ra8K;;&w7z9nVWq}5zg(^T=Ax5c!Z@UHA zZvbjI9`3btGjL{vW;UovrQ$UOpz0aybwpVzX$^HDsLdti1}cTYXPhg5JPS%*pd6W~ zC7<JTqp8{(8pohK07@jL$_UMff(g_h-~@G=4ufhckS{?UT&PRcSV4|w1eNbl5zx@> zg}tEi1JP;+g}ys8C|Vd__3cxxfZchFsHvbOQ3@OEoM(_?sE<=X1AU;V1@)Ai!QFFE zgh1>A84Y!{zG{q?9kg==O&_5(pyCRYu9>VYC5kygCPF>U2<ml!YG_~ZRY)N7K^PP< zh>93gGKhgf95f=r2Fhd*TiHS7?{RQ<4I%&vXwW<>Gz}@ZtAp~9DJXUz3P6QDxOoY3 z8K}>C4^&?J*V}<~f`S-y9Cs$jJ#h6=AlHIgP|!97L_!<nib7D0V1OtGAX1>FbT%{q zAR=NHK$F{`@Bt-QsNWb8>aRn`yP&;QaZvLClrlgS1}J-h1_D4<fEHLoC&WOh6_k=Q zK&b`P@BlT;u1^Aa2V$3kX)37302Ms;AjP0KN&&U%{Xtn2ysipVZ(D%MzaSA%7s*=_ zq|O_Z^gum(ME*Ah<x_~MpbP?M9fz*^QHxdr#p#7v?ABJI;29jy?qY~CX7J6+e0h?f zrVYq?&|wmcMXZUS*!2Rnm0T}_b|OGjg9@ok^P8Z(b?Km-4ys(Vpbjxa2})fq(2`35 zRZs>1l@FkFo+AxPnxHj^Z)Z()xZMi&Bx{j@A2dIRfs!>S1|gOO7yE*TJwUzh3En2A zppGj<#_13!LV`h&6ap$fAfljr77DTf6oKNP`pzEQfCKpi6fPiV=!OY}gA%CSaZrI5 z7NrhKEKmh3!JslW7kv33sCQTZYI!I~GnRoO4I~9!QU^*=Adf?ARdEG%ct8!_RA?Ou z5r>md(;@s6;Z#tE9hz7`QXrE+v6BL_&A9>;n4n+)se;B5e;6prK?xsJ?t<v_a!UcO zOz=K7c70Gc2DIJ~l-g`WFM}Eb7NVe-j0I&`R>izLKVeXN8aj#y63h%@0Hr%neX7oE z1xh`j^aUEe2iX8|DadW090HoHf`~xtd{A8g%7Gv&Qo)l_pav1h6`%wF$|4}G(CG-! zV5J7ANg)`a391`G3%($xf&2_%fwFfo3se*6EFXxl3CM}^Mv9;c2qK~dDxE;3I7n~2 zBdCc1tt~-WAEL%9F&lh!>ER7}iJ))<wY}0nT@nUI(9kugGAaRaK}I-o>1KjYngn?O z<a4M7kTswtJ;X#VP$+<MJ0nOBsHFBx0F`eLSrY~ukhyhdyC8g!^Xd$_GC*d4CPhKn zIv>;u0R;}U7ake{buVl~;BC+)iV`5dn5ltG69BbcpiO<~APkfTUdIMX$Vca&0L^?E zaDhq-P;bH%+O7jR5|pT+vqKP9aV3HRAL>nr5QNNv7GL^ooJMY-6a*@VSxUH|r9P-W z6}|_$O#xIDON*-}q=2g9;&dM)P}%Dv0IE+)Kyhv(mIrFy=t0}1phz<-1ub8I*aPbH zg3ROs<xLJPOHh^q)vq8L+8BlQX+e_^AU~e~&G3UP1NDSKg(xV6K@0=A3OsiU;X>1H zcEMfH>^&$LK(!%64m6(N3ThgpgT$aEh$ASxB*86zko`K|pp*t`9#(<UHC!XqL7+kx zA_kHLrFsYt(G%jbXR!uFF@p*yl8-Eh$U{i+dQ(j<kn@v4$sAPs+cAKeae*LjL6ktp zdPG4*7ymJ6nGKgR1;rXPAj7pm4QNo&;G$lrT@Nk#KtT$MHfRn~VrLfsUs40DTpjtD z!57AXV%G{3I&h-}LE}fDlnol}f=<?gA`x`+P#P$HL1i(gMxrptMu@Hy&@dNA<-7Ty zrlyh_Ybtoy7L>?AE(icsR-n-kkSb^izyV4Tpo$V=02jh6&;T?<5Tx7!<a|&FgA4;T zU7!<#AYo9vSv!H^nIDu%*r1sUqM6yp6xz?t00loNx29KsIz!-lUAc@vr7{<&ScPUf zsQI7@31R@qba3E<N=QCNP&`2-KxrNn%a*F3@)}wLT-h5RcNkOwf+~H8IyebxF)$i} z+Veu7>IW_k?TjMx4}*5<_<_PD0hAg+YgHUSY*+%ii&?n9L;%zhia)y@R3`+Ahlhfi zE(xH(0XfIC5>!r|-3O`(K#7y#`L3DupxPFc51Bzq{S!cWiz^gVMYEK{F4ipv1run5 z1e713bElw+0~8~^P)BgZ=fiH<fVdXC@D@~n7lD!vC^A6fS&z0(wE|fW$}|vl&`{+A zS*+=24N9k=sDef$v?Emvs(NifjX@BGYlJXBg%)^4G^k7gC00-a5fo>jBx%bB@+oxD zBSbxD?Qx2_sy3)kac)HcbSw*GF(@y>)x6)o_ZTRwLBnqlK`sqYCI-biX#4`4Jj#N> z%^-+;G$LVw0#o@IXoD*>$sOB_DEf;MSra*(Ky4Ru#q<JDVgdDKt<^zJfS9BT8d0nS z=>QdEAln@CszJ>MORf-5;{~GX<~mRfEMFH1YHghb^@KokC2XL?3>q^7#j2PAv}f!L zs=J`GYDYj#;>$Y)j)KZ(kR=yEbF0p!8v3Bp7gX~~X;fB$3QOoz9H_k+t<MbJOAm@1 zvp7&H1r-9I<Ogw#G$;*2nBdLYpji-5#b1859aJJfWIzr8B_;+DPyz)F(}AKt%v(z> zGpEYk1C)5VKn|4-1*yu@1bIvc<U)vcP;&+}c%TeQED#}3e8+*J1=LW32yvBwG=owc zD2hOBA$E|Xp~l>S4grH&q!9Jc;ttwgaRQYo5D7R5N+}RdG7B_9KnWOp-o#l@&le(j zW&&vN55k6!LeRto$_I>2pq4T;^+2RSp05DqA~+XR*+_$Ga!_psYG%P@AdD-Zc|4GB zKt&Fy{Rk0;li{Fx33R#vDEK8k7?k|(Z3lT=2$UCcL9qtPeXLx$pqK_9D-B8?1)S%$ zfeIf`Ll{(8yx+gq3d#qW2g<;ph%NwyDRhEW5PU5v$R(gU%HSes;{@Cl$3go?p^8D& z<K3XDO%W8Epv)%%&1d(Z`-?z@B*<By7Rk{LuDr8LK)Kf$I$!`Ta6qM~5bXXlP*Hmp zbUFjHGBj7J0o4|uTn8O7c6A0-e_0@7KWv%_s^391Iw%GpuH<3>B@(72Lu&{h)NBJK z7f><BUjm9Rh`1?80@QA@1bGB19*M|<p!&i~%p(`%JW$Y_2DQipKy@0l*#YX&7i#8! zG9{>}1?3VZ$BZ;kd7OM0)b@*V1Xb=P93YE8DxkGGC>vOD@q@zua4Wc-2g*jVptcaG z{R(j%8<V4=A%iruP!!<=Rihxsg2xC;<CQ@z15hRexeUE7;dF%h24WOwO6fFc;Z!at z2q0o1(C`999H{IEbvYn1dF9%%*`}Z%0i|J-QDN}jJy7)kYF>a+9B7AvlbERBeb7NZ zpb`s|w5p)RGQ>DgyA9+3(3V_8-gZM|jTq1%2dFaws`#Lh4l3p^gBp8qGtxm_3~0Hf zP#+-e0BWOv3T03)3!=&ql<+|vmKab66LctL3AiPE5;W)n&A!lL24oPZ-U0cLKVKB& z9q10$+-mSDF^Gwvn1uG-K_xD<K1@2f0Mv3ulok-h5E2@05KaszN+C=*3DOGT#9jnt z5>SXi;{tXWCn#!FE9yKznNtUR?g}(ff((}g6|WUW;rXCs2MSnF83!5%j?e)m4`_cB zl<pw5fcownpi&N`86pI7IRnVgpi}~GeS^XqRP2BP6_j~E4)Ouz8Bik=q!E1m6)1v1 zc`y|uf@q;jo|+4dwy>L^68HotpMaXrN(?c|P^F;k3*8<H5;;EsQ~(NsVjkk8cU_?L z2})YbpfU|2D6SN1UsrEgXP*ReKWMN7B7S<G703_>N1Dr0rPfm0&dMVbG(ZRP1t^<A z6@dHzO(7uH-<$>t$y>ehpg_C05tR5r6`*z)C>Fv&1XJ~OP>BMn!9guuh#jD`r^W#_ zK0qtM7L;5=ylf?&Zw8%J2vGzl#lY7<fpRyrxeH1=+TbnaY9QM@KnB%AE4C0ZtxIj- zwi|S#1}G{NA!dP^t*W3_swv0>7RKun{2a^zK!s0|RRt)+f{H+{d!RjL;ANBy=J!EC zF91!p$2R0cs}W~tXk<VuK=vAN-w%`}K}{4;%>?q1I;g+|HBTVci-Cr;V7UY$q+3@F zN;gq<pt2EV>Q`M1R8oNocThOL-@i916BO>8m4%?Vi-&ezK?zRXp`0NoA;}$7=DDYX z;satfsBB6E)e{gdsJsL@8@99o6eFPZ?V!YK49maZ!xQttO9U^p)>~N`6*KU8fGn{N zvQjn#<rIHiOHl6@VkW4Q1>KMeYHNTBY)~l%YJGvyBSev~f(6vm5I(5q19B^9F4I5< zRQ#LxgL?F!vGYP`Oo6QQhzA9YzJoltcLoZeaA8n31bITg0@^r$HX5J>H)v4~DC;Py zo&?|W6alK~K#>Y99YI=O%>d1}gQ6%RjnUf^loBBB0wo}j0tgS3??H(x7u3)K`Oy>H zzqte2x6KF&h;Y|hP_715>7aHKL|0`2(;ZOhC=Whw3e@js2Ppt0hA<^i-iIjT0_A#8 zSqb5Sk~YYd&_*q&8jJ)*oURY3UXK7(Z=mJ|$Z=0rfkx#Z+Mq)pa1JO1gVt1m8u<`G zkUJr)d#xakf(j7_CdMcx*32MKVF+pwLgYa$0FX~DxJ;pG8e|({G8|NhK~#cTAfOEQ ze*a!jl7bfVe4xw?%3t?D0R-)lfcT(UDTqc02?`Df3*<~t`VIi~ML?rA>Y$_u!r=4P zKnlYPp!GKw3n<Z@>4vsMMKz)69~Awd+*u5&q3qm1bpa^xG1-BOeo%mi27>gkgGwd^ zP=yGw`v|D{31MCYwYNYERUurH3_Xy;KrJBfni{e2v!G>yps7`8Ml^B;#SKJtb&C0E zXroq36qMnhoiI=-pbE+g(4+xMw-6nm;wQJZKurZSu;2k|DL~T!DDwn@&%=c%tOS*w zpaCY3F`%+Qo)r{Hph)He)w-Z|9jIjuibGI2Qx0lYIX&AC8eIpKdCI-r09sfU;f zx~m47f<OfmXrK~AgPaZuN6?-s(4Z|dsLF&66GGh%at5dY49cdU$yHD*7j9-4v|_dg zW#=GJUIk4bLVX6x=n$14KZ9m*%s};`kcoPdfGXFuJvOY@+L=J!fHu7#YC)q}piB{2 zDjXRMO=*F!!$<;PM?b;Uf)WI%e1!|-f{zIUWl>NS1}X?_Kq(<7_rkVpXxRr*3kp?x zP&(59rKSK-@&|?OX=qIZ3VKk#wkj3eVF1+t;DzU)%xwzt2h`;d!$4j(2UU`w!~eAP zD#|QC`32Oj0`)53Y7liY$eW028(O79)Io~_E>OfmM2hNtIX$5n6O@-hqctEKK?Mjz z1*lRFhsGFO1T>xsz9t5g+$=$b@w=9Vp!P4+I$@BfKyCz;GN3V9XmI;`TOD2xs&$l- zpfiD>VgOXY3Y`WGjKVDd6;q&|6trI`1d2CM{*4e|C<Ct?2K8b<h0)~>UoMc}q2(Xk z0BAQ3+TaBFPz)4aptK8D18R7IQk5;J<N}RxrzL<7UWX1?2s1E%GAJk|*XP=KMS={0 z=moh1nk2dE_(Aaz3o0m-W1*FeDJUqNK#fsQ0g)P)rU`1zh-dmhjVQ9Z*%6ioY7&CH z03Fi;rKLKM0&52F!R4R~12O`%3<_c`C{PtZAyF537di{>4N6!LS>e)H_7o=mG*E1S zvKB-%lBHA$+UkS|2!U!YP-9P8SiQ{1rXE^0K?_)r{h&c>P}T(nYb`Wrpn9R{02KXD zmEdiC>e}ElU)i}l-9Sl<s{|VLATL04CLIB_fj|Qz;H^e+`LTtd0v1u^Bbq9{tp3ng z;uHdv-Jszah#{cWqo8FP3IU*esRPPfpqeZiG|Iyzd<ay`fFg^_8(RK@!Uk01OL65T zgVGqp6dwj?VvGazwm~7~5dbPfK}|?5@C|u|Mv9@J0!|OnwW<Ww+{~bi4XO=5V<(_O z4wO?sLmwcEAclin4vK3C4=N9uNIV9r6xg&uX%LjAnLyD9O{1_w0l-3b;G3l2+Ch_v z5KcMBwK_Hub%MoyASQHC1ZcnrRG2^%fwGn@xJU!VaC-frjrnz68c`0QbPQ1eiURN@ z&!7sb)*q#y07YqZCU}(@v=RmtzV?Pl=Y}Kt6cFP;=@(>aM*5>>=z@+sP}T$mCa4Jp zst!QLdLIQ1J(oFvZ;fSg0-py5TCn8`ZMQ*(Wu@Fe8bLt}+Ux@wdehMaMKQveAPYhH zAksSt6xJHypj2RUqV-lAD7k`$D?C8q2$}`BJ^_@HL1_V$S3%7QP!S5PZ9usS<S>Xg zKu%2r)#wneA*j3srM-Gk-iC-l$YfA@Qse+NeL_5A5%JCy21@IRpzgCFEOroeLZ({~ ze+|eH(3k=x#tVBAt>Zz}pEM{p>4Fba1l0_noCiG;JUuiBRFKHqBkX}@EQn*kI}|}R zH7F!?6SSDQU}Nf_);DMw7pM^gEnZSVp{i07YXT}CK=bfn@>SVTr$US~bpiz}s6d49 z5ha7WAgIvr2dO>>>hps_9u#<>Mzx47sFjDZngD5$5a<ZXF3{kLJ*Z*>@6rIZH$WS+ zAeQKH#eqT&8unf)oS;$>RI5N6D}o?dh*HpuGPLCcvK%f5iV`?SINCA-)bN1|Kp3EG z4(hvt#%K%mgA$X17!c6|QIel}alZnn$qw?5sdN_jjuC+@6w|?L2ntg`@f0JS4({}V zPr3qC2;zvef-<}UDw5nm5e*uB<4*_mBq0`pM`}$#S+f|V)d*BJfDCep0A*f~9l9w{ z)hZz%h9s!m0i^{{(a9DNR{3TVs5k_5jG!?GI{L{vRSCSu3t|bVcml<n2dEo&60|0u zfE`qfL1bMbK@}t@xWz!(45VGq1(Z6=K@D=-AP@;H=+r?D0^KdW{AP=JDabic9T1Zg z)5K#zft(L*Ib3X%INeoxW)G;Nf+*W7tkYbJq0O684|ixu333nYkRXU@mC%X?HV*!L z!9<V<C>3(mf#L{!RH!1<E{GoRVHTMtdC;Z<sNGyH0BRP1!Uvk*YD7W72PzUoK=~|L zA_r9Ka$Q*+0xC2_OZD!64l(osbp;Vka)|NJ*|s21+P8?|kEk>_kC^lWrAH73nFc)# z9MrG@nFG<ysNh_u7iJ79Q~3Eni5<M~?+)k&LWlxZ1w=vzg(F1N6;w7r(+(&rfrg_% zg_s5S@(NIn1~u4WH^(WffV`@HuMgzOT9ddsP;VMq*@2qg+0cvuG8E)mP+?-}1S*$6 zBNjPOAA?F*P$mTRfI%(+1v)gUD_KE~Gyp|~0jNlZIsjVoLYxe0w}*f`*dSLx#6Uhs zQsvA8wJt$=!axyM1xj|H!U^F*h-wBdfkZ^v18O~kTE?I;b%;DDE(JhF!nxKU_pw>< zmuW%UprC38A`9{-sBH$S?!f1va&b7SfR7Q?u?FQjA80X9V|yC3I@cb2aCkLH$IJFU zP|{Dd5C!=cVj3uIfx-u|O^#Us6h@$W#|_jY;0N_Tp+;Wb1hU+QIYq_H4ixg*p!y!9 zIyOsK$s3gZpe<a`noiKXDX8G_0A&VfZUz+w(2CLPb#ptYL!!qi2#uQ(El@!U3K>w7 z3*tQCa28NrNA!9??HW*a<_e1i#T>{$@LAeoAPJD`Ao`#lG=}zVpb-Od4ye@D6-7E~ z2%_Qr{=J~`8I*tZt?spe5;R-_%Gd=yjq&EPgkVnzs9!;j1*K5X;75)HXmk`*_<;&L zsGj|MLAfRnWGSfX2DM3{H5n+KfLc?fVW9j68oUA-WEHJqq*}qEq)`THc!#^$f^sp) zZJ^)=?QmWXtsOx{Ypl33sN95RPmuFL1(75u6u=WS1|>>PrIlQuOaZb9v;+kjF6>Fg zY@ieY8n6cCK2ThNTn_R9XlMoEdJj<Q2DL_#K&=T-kZ2TuJkF*HYAt}ObbWAx;q)$1 zQ1S<*7EmKo+o{+V6yWTL#wIj%8G%wY=#UJE`Jk}}2+LRt8Y-a1k_fb1_7cek&jI_E zS%KQBDY>As2GqLJ0+m7>plnwND$XHBlm>#z20>5+idBOz5HA2JJ2nqg8i2ZHdR)+U z0;qriIRsSVm)wVTVWCq7W~Q2;^bCqmP}KyQYe>A_EO-Po#tfQm%s$f#%0keV2vifO zP3aCIK#QvDK~Yk8ep{$i5tkUl`(Ef};m}$G<a`m33Q$ae0;?A6DkVoXP^pj#jUI@P zKwSa|3qmU9fZ_wRatM^YK!KMk1<IVDz=0N6&Y<BWZ&gu;V=F@#B0<eqMm<p7;A1KR z%4^V6aAQ6wm_b8he4t1N>4(^$2`cTuXEVryT;iu{0IF?3BV31PUII-Og326FvlEoW zKxGYR*n+Kw4b(mc4Q>{ySAr4&D7Aya9+a;^8J|xSl(eC_qA1Zq7gSt>60lzisJ&Gj z?N|URuDL*ET-a^UEOM5vIj9T(83eK&+WG*MkcuFq!m>DWpvHm5&Ytvw+Qkqr)PRyI zbnJy4lvlz)DK;_^R0x4eF%>&d12hy=<3d|_7B!$21E@`-3hGvRSA~L#Z}8zGpdl)d z1gIwsF&>o8AuLeq15wCiu`T7n18p%Y`-VPg4-AdjYjGo%s+$itve2?LcvAS*zF z)DW}Y@81hv3ji903AAJb1$v2}HhBLyC^y;}=(DHsfvP7i&?LDPC>%h|K8R+$oBK50 z&jgLALW2ur{_9zw-B+NU6ri=BDp@B%3D_5WvxKQqDkzgcH0Od`2=XRq4hs~tpg;lT zbWqSilw?9vHYl}%#t}fxM@gU9%1CHN02M#hpyUD`n}p~A4Gn@4+oA2?_5PqT5F(KX z@<1*qNoInIy$Fs-Pzeo6Qqb_Mb_11T7N95rjl4s2f%ldo2Gc;b4oF)x$Xt*sRI<Xr zHw!^jgU&gEu$Vw`%?@t7gUXawo2P;*6L(NS5eUjTNW(^;3{;RDqk0>(MgtT(p!zzN zD=<49lv_bV#t<VzvM+Yk+nU(Ij@$($U}&EoR8k5&-3;oqg9eEBpnibne2De{XgLlo z?m&qZqzzQgfHHOhC}TlKCP5A?<kMt==2eJ(P>BPouIoU<grIZ+En`6~69(`m6Sz7d zP{IebfIxu&$`PQt5>x>}RDePP!UC0Apj?&+$|Iok1~U8jbPtd{pkx8c<e<{S8B|cH zLrdHuE>=(h44SbA#Q@0NAUD8Ggfl=91)9$UrAm-vK^A~AI%rXVJJ*Hj(Dn@|&4DHy zK>gIZtIeRXMo`-wV$7i}W>-LqUm!eCWd$mnK~V-O1+5s4L0g^b4A9}FY!2|+V2FAK zYpw{8-$8B!VTdS%gqAFzCLTn<3N*gOaT7Ec1>PtRx-hEQN(7Ye4}&H}&Vgo~wWS0= zS*Q?HW}B#k%skv+1&v3DF-M`@I(ASTDS%uH(%=lL!Js{6(23!on6YOCnGG5e0u{c{ ziUnk(k$F6*JW>aZ1wjl26_OGupk|{ts0l0RRxSz6vY^5cqz9r7RCI!J5j6W-Nrsps z#z#Q~bc``HQG)b<k_adrzTdz1-BhTvp}lNG43yW^fg%bNTrphAlF+0r8q5Ms$e_#) zGNcUDNf8Pv0u>S<gF~xK?V@tx4}o$Ov;kCTb8<=^D6N3n2%uB3l~X_thBzHmi@;f+ zi~tH0wJHZGNswyLV1xmvv;xJKEelr)$W7oqGc};P4z%;q{wU}S7*O6x0u}e5WCg0w z1yX|o^>RU}1=LQ=I}4ftPyrQMpyUY(SJ2?oiH^LQV{M?40yL%samFD~N&w{!(ALS@ zTfx`agMttgHK1WHsJ)=@jI9Rc1}%^*sDcKSZy`yNs?cH{RD6Ph8#G-3iu;^^Oh*vE zipv?4kfFk$JPXQCplS_N^BC#ehBi=6?$v~r?;u^E(h1_gQjqIYKrQF^o1km}zR?9D zg+{{m<b!IP_xtzWSf%gACHj2+JWxD&ff7_DsBm^TH67F)f$IhN31kI(oTwrqvTuN9 zbU>|NP(un7(1=l0kRhPr1{6=AA{;bU0!oc)4j>YgazI%u>EtF*y>b~;+k?^!NF2KT zEh4cvAKJjw0oe{p+z{tn14SDs)`TTE^AeRbN+73SgU2->Dz5bFgF*=uM6j|HlyGV_ zVEr$U8z4$SX(+{2yAo6&nOq0;l0ofkPy>of8kAk4panlfH7G)$EoD$Q5-#Y$stl^V zpq(1^Dv+m2uXch`w1ma6o)T!24OEPPiVw&vfu_3>sPF_II0-Qclqx~<U>=}OjahPK ze(j;Pp!{T@&VB{7$TLz2RDRlkieXS=1R7edAb)}?c)uf^S!SRT9aJ@fmLh=4NQlW0 zvamWqB0A5dED6*ab_1m>E~6~|QcE{b=zzvRKwU*&ZIBVr_PG&M2Gn#1B@R&A1e9v# zmx7D{Wlc?W4@XNrA5g(&1zO=*0&4GpMj=77*U&(LWgn13L3#eva!@@FwFcs}Lyf0q znSyfW;l1D!Odz6c&|CnD4~Pgfmw=B<frzLXvVoEk$ZXINBA^}<L;}V4pc2IL;vP`* zD;DZ1h$;_hs82vu8YqcFghA;C!U8qcK`owCmTMb8r7q}D1W<*j4!efK1-upjG#Cyl zYC&l=6{H(l2_2aUE^sUi<BP$~Y}Ra$-$5lM#CXu?9kj5h1yvKE1PN+>fr=tfe^6O5 z$1lMj6b?{TptKt(3`!Po1K<o$0s;jDs6+(i-}|5v_e={Yi$c_#ZbCZpN32FI58D3& zB{-<(L75I@RV}nu2?aH7Km!Dz;uKW9fl3Nc*9clKcsM3QW3srO1Deo5tyGAG&=3P9 zPly006@ltHZ|D@7P^chFR<fHWD3}8jK>l<pPmTol>!P471YhuR?4X_oC>BjLK)J>p z)Oxf6<xtSPASixNq8nltqBsIsrXdi1bQ+&%GAMvRhQ)zOEr`Mz74ZEn%6Xs?RHV}0 zNf4CIK&@gfRZx))>e_%ZGc@i&-5F3?2PN}>2y>7Mh&iB{x2vF$WH{HMybz>0Hx(2R z;PWg%)>qU+?T!SclCujyr5Pv@gUStv)><xTfd|UVb=IIN*BjJth&u~vdO*}b$O@2V z@LVUzy;dhyF<)8@>Q{oAB@h)1ntWNH^l}+`lr!iA5_2QgU@--I&>#v#5vTx!uxh*x z?F5AnsH_3CS)i>j&`v2`MD9ue<swiz39ADoTWwJN>JOgp<+3+}27DFB@rUP1@F^!l zlQl@d)*ECx#4cz`2Mr-Z1VAl62rCELJ7b3$1`&mjiBNajSo%T>K~Oylk%J0AIH15* zxCmOsYzGRHunTi8Zs$L>1k|>L_9VhU)~IsbT(1clWC5irh)z&?1Vxes`0REuMo`KY z1{ntm2T;EYngF2nfF{ToTjf+eP}+c)0BU8sKr2fw@Z~(v>K!5t&7%-bdUh_zn^5yX zOpnl%qdlP~L5p4?N<jG;6eXZ?6@0FU7`TfFok=?bO?71;cbF-H!kN_z5tyKI50nHD zebo#uP(VTRvMp#71ThB&N(-t*?p*3diP0c`C)I)4TySSV7@83Vpi~LU`=F8|2R!6l z83F1(Koo#lu^^v-j#mZEpND~zW`I%@L|&s5lwd){4XB)B76Fx<S<u1}+PS^ck_jsA z%B0Hk??BHU^wR?A0wrOHDfy+KR;CoRr~oat6b9v~XprBz3_)22l#%XihW2A1nm~hL zpcWo9JYlorpqii*l#;kW;T2$e7}Sf)Q2=>U4^(d*p6hLF>JRFmL}-CBJ*c$s0~Kfx zQ$el35L-}D32M@VJQ^GdK8Xt=4GoJlP{f1M8pw|Y*$G@Ah0sx+%h08GR)&t*AZw!B z5<ta{c|5es0BwJOhGh-hgk!iY)j&ll#CVXs5SB(^hN(TMn<klf88jy1c??8C<U%dw z!*W6GRL~?ODBFR0xq><%pF<QttpJSyf|3#!G^>D?jzbhc(>;3@s}QKl1SQ!JfhtfT zrw+37IB3zfFDMY-@81hv`~WfvqzbfQ7!<A-K@C)^5Kw+p4+2#(v7q2m230Sh9)}}i z0H|mQC<H~4%Apw&{-A&YjoqDxhK>kmSRy@51XK?|D^gIJ-~eS=L;(dg4{9?=9ryqr zs82z4F{qgh@e@>087MFiRh17Y<tR8xfeKh?<oSZyvyS%A(o9OaJoo5orBV}+Qz0f@ zS_xGNbzBxF$Z4R4I>>bpHK6DN*$DC`D4?=I)`I$`Y)P>oaZvGC6(Y?7O2UzK5rLpA z0_y*R&sGDq3vO))a^|uIRel-fRUn^$mV2gVxbdZO@!bK<g@H;PkQ+gEgWA<Dp!)r6 z$Gatq(qeK!35yYwX&|lv*$8dCfWpQEROp4U2KsV&gJeo!P38ztUeO2XO^VavN(ZHS zP$8^Q3K9p62!fC112y}zT{#UwNe5&oC{IJIfu=c7D1b&@5;$s(LkC4cJrVGfFQ{D$ z${5fx0DPiC7RWiE)ry%Q(L9MXMre@*DrZ1h7~~L;Lz%fkibOzJO9K=xpilxWGKJU; z>QCl_ia1b01EpV3s3(Ae6;zn2f<#{J*y?Tw@;}H-kJ@yQNuYrxkkyLrl6RMYS|;!J z?*$cvpw=B|Um4tRXgAOwR2~E$14RII=nK@Kg?1Yuid{88g$ZcTRUG7Sh#<)M&_Xf_ z)KvxTrv{~0K~R=9JPYcHfr?H+@a@b-(0aX28X6FwkvC8R3Q}bO7eI(vNl-Y0`~Ye_ zgIZ4FPD-FCgJukf-Jqc)kX<35auy;4DvK`lf$}yeGC;=F7lFzs&;S=G)ImM?1U845 zqg|lp5GWBVe_SwcYZQ1C5mYlefr1)T`+>T~nzg1`Acufz1Bm&_pcKgn$`a6|!(s-~ zAn1M>)M*Fxp+Js>s0GbdaDiGGm!UmyPyvzv&0?U+S|VBxRK7snmur6>G{gz=(2Jd* zl_|#&B_F6_2E`sU*i@hi5^fJ@8DO0XYz=-gY*`ejtN{fQs7?eG1jy>4MuDU&L7@hb z3j)~$@~&&W0@UZwN?P~&{9LFcXv6`uS^-q`LA?Xf4az|f7K8+~8$q|3?*;Xsiz7if z8zKQMk-6$sq3H({YDsl9h*AxFqvB~$-x}n?DiN@ktU(DmRv$VGQWKsRj;I+yZ8&He zhu9%s2lX<jAb|*Bl4lozBB&Zv_#+%&S*Zhxm#5P}%~en+fRZS*QwfSx`Fv1j!88ms z#%d3$%t7f2E)DWpG)NRK0%xEE2v;6RB`AGC!xy3qRCIs}UC_=mP=)CNDk4DVAr+&Y zjAX2U^<*T7DWD~vQ@KDD0H{3S3=st7EoeEw#1d@ca<p5)7}WOg@dhQ9_xtzW1&vfd zi$GoQ;ssDO1~CoP)CX_H1r_|DGMojJhC#J0s3QPTlOW9o>P-u%gMt#2@}Y}-vXieY z)Nn2Z7n-0J4@5Pnngop=fJzPUtv2#G;N9Y&b)@$}Eg6V1=n5n_2b85jfye@iK+upC zTn02?3+m#43Vo2bK?wy^MuQsd!k__3P$%i?&bzxoMcK7opdKA4ra_fqSSTp|ilG4y zT5EZ1p}ub=$R3FCmC2wMgNY&dWCu_tfEo-+%k`j6sTtqlc0CXeG(~!4A*ewMN}ix1 zqZ(?g7pMs#4=S`FW`fFUI1A3O=VAusxpJskPzoYl2ntkC-H6CEpa4$=S)dgSA`M&& zxj?;HkT7UGAJhs@1|?lkOhF8Rkf7MB2bIkrSAq&L(2xn2CCChj0)xar|5GzS?Hy2d zVF9%*tl1Mml@QeHAg_TU1EfR&luSWY5kxOEr9n91)u2!YRb|>BM}U$P$S{Z`Xb1$t ziUbv^&@=&!S~Y%<n9ddGFc(CfXbkLxCkUS}oGUgT<PlIQ3L4e{MK_3@8w*X=5OvVP z4>Xz&O1>4K1OZBnpbi5>1*pRj269@EW<0b2IRm=l9I6szhc75?fjkYWqd-wp0!kJj zFM%%;hPK62q(B8rSS2VTAVz~!M8<=%mV-9Pc4%z_YV$ycs37VfB*=}RiIv-kfo<q0 zV*)hdK?5fcwV;uWJD`dP)B=FECc#4nSsu5hX@hzJ5Ottz3mSR=MPODU7x>yTP+5It z1IQZ=pb8sQ7lPujq)?|4TKpl3rFu}w3JM93&q0?#AZ1ZRU2+4-#Z#L=aUKlHY@o~q zaR#Wo1m#Q6vU|8lt`Vr;bH7FP+5(XMpfUZGJuhc&&jhdZ2F>*7YMtC!3(6L8z6MIr zwjd}>L1WUOu@X?}1giN#4NJJOpjHzoA;1NaKxrM6|ANJ`ML`3lph_K-TtKNF>MHPM zQ-~rBRE~fe5^ys>)f$8YN+}Q)s1alVwGEWSi%NY!15d7+#y;SyTR}MmqS7)3)IUmf z;;N7WmHMEYJ(hyfJot1)s0To4<Mxz$pw=cR!GLNAkQ+fk1Tn<Gm4g*jltFl)1OUQG z#x)LNcc&rJJd`D53d%(9_wNNo9z;tjcxkFUn<=Oz3C%Jlph65H4IbeKt=trWj;4Zw z37VFnLvt3OTmz~*K+WAMQ27FKHAFkK&}Xd+09D=4<O1?`UV^(=HK?5iSBK0%1SfPZ z8kBn8@85fG7CR{7*+g$o1w}^j8EAVo3)FgqW}ZvXHLu9#z2CnV6vfbbGz8>OxU@YR zC^Lh64jNPdc@NaE2K5S{6$-Sm6$gq<P?ZS^?($@NB}5nsLL0_#GodLBlw&}JhZocc zh`fjpsJ+SvYM_Eb5Hv*TRt0q)Xf_F=iV>6!L1_ZIk)z(GBr#A0lr=%!kYrHx0Z|B2 z2aPXKD1ZVNG&2cmByoY_EH;YEE7e{%3RGRF)uH4*&?HAbsCEEl`*JH#(G05PK+Z1A zt-J$j{(yI`K`dgp0d<NzsE3rt5CYQW0g6*l)6@yt*aY>QKqEE2;N#Xn!Rg{tk(3%! z1g!_WLFpJ&(mQ}kp;DA20BS0L(htb(t_iN7#y&_0RK`L}Y=}!hi4EES1%+S;w8sK! z9f0?)f<_#C1zzrJ5e4;bjO=Zh>KFq+;l#yUS78MT6lhsk1BwLb^cFK4sJ!8*M~O?2 z@9u%hF@d8K19JJywL#8<1~J4fpkP(C1(oAWpt=!!<S3{WqvK%+au-AqD1bnPEjW9F ziUW`eh!iMA!C9aXb#{ob7QDNuszO5K;nIyK5uE^tssd3nkSb6xgDQW}NrRx&76ZzJ zpnO?dBE|tK0o6d&0;sJB(FUsjLHa-r1vLRdYo9<JO>t0!!<B%7gQFPK^Mg9D-W8P3 zAo4Z#w&6FIUfHV;%8a1?eGy1GsG@|(2gHHwg|MMc1KFrn559d26zxYrM=F7W|Kz5V zpc57#Y7wPH8K_=?2!h6CLCc&#sp>?d1+?1=D!o9N7nGl1H#ve*ZCE|1KXtkrybT4E z=Ct20UkM5kh+&{o2$UwEi4A;hAt*{f6*#mg1(mFzb_-lXZd@WL96){rc@uWN8)(`H zycGoG4A4Sehz7sIpsN!=kpgXamL-D%7F54L6o6*tLO_8EoAClg8hBM0D2#ILOF(0C z(2g`{h6bXm5|pvspr(Mbfw6;D3@9vag4)DfCR*w&b}ry^k0U`r!d_wzYHX;8A;J-q zKg<(7Kv^1Mq{nGcF4ivwWh`iEV+AVspmT1Z+74QK$#WnwT`41|)Oo#NGAPr6hTb5C zK}fD3M8s=>q6i`kA^Ac<l|F=haTTbY4N8j8=mnJnwV-SR%6g!36*Lj+W(#tgA)<tX zXa>bZIVkIa>M~Gq9SEyZKts5o)Q)g2sKvqsYK>We0t=!a6yQ>hAj=#;B{?W$L2WDW zd3kUZplAXq1Px<=d~yRcP5>=lKoJEhra^8f`#85_Ewsf34GvI(umNQ_7EsFq5r@!3 z0V*ei7@@(3Y~R(n(BceQ)xF=p_wWMg0Ml$l&Z~ung|ZVUEI|c!daw>CIq-whI4Ea< zN^(#>;$j0em*qiu0_u&cQz4eU0^fub!H|7ye{wD;wX1@%7AT=8gR%igN1Yoela#B0 zDjAS-p-EEV<+cSj3ZUW(G)Kq>9UKH7@d!P|(*#t6g3>$4IiNKR&=d=b<#V7BQ&7oV z3L3wOFSt36AJkZjt%~s~0)=QLD9Au<NYJhs4QSE>&ALOJ4Kk_b#sbhOh9GC^D1%G^ z#T`T%bWURFu{CZA8LSeZS_ynkrW>d^B?T&}K^Y&S&>N&1I;v)V6VyhQiUFk(h%CrO zpx%*UaR_L66R0o&jaw|s1r>A9+yPMuAtj;3=$ob6L4%v1HeWFKx;aq)5i~;Pm<7@a ziV^h?P=MJf$`_=8;u+kH^hFt{fToF;4WJopi22TzAWK0ZTCJe(kf9$5o~8vAAD~1D zs@@$y0RvGCtqDQtW(&v)=u%@);KLO_BL?I-wGR_^O^mCCR&(Hk5<mqVL@Bg{bOaR} zpjA_5pu`R`3EFJEIRTVQL8IZI-~weP=*WhWGN?D=3+hSwvpQ5kOw*__2Omuj;epy` zwy`=;%b?K%m%6mqS{c+Xf(S%1#DJ3jT~L?H3RF0N`k7LCUZ9Q*w4D!X>Vr}$Xc7yQ zB_u&bmma9iAPy=;jIYcFB`=6^j1kZPxVY)=EKl&-+SpQ1OA;at8ngx#^3Z0#cnv6< zgNhi?CLU0M&h@&zk00c4E~o=Q=?<b7l<FWXKWG?%Mhrj$TrnUGAoqZZGw3WYv~vxr zMWDG0)cNs-CILlI!v|tmS}>@n%mbwqds{ouP66-{*Px6BQGiTl)Cj5?szB3Td7y-v zCqsrw6$2=(fci%u??HQmw?X9@)HYC04HQvkVMwj8oN|y5wB-T~z+4tk*$eWC0hc2v zZ-G)7i%Ax!R06eLL4Gp;Sp>STV#3r2W{@k(-JszMvIbNogE9lCZ~}!2sL=yTSx{Fg zfnpd`xPWKUL4^>gZOsQtUcR7$9n>{J_Ae-vf|^p$NL2*2@<6ubSh#@-wTH7n8{7E7 zy*JPZGhAz}4>Z?+YL08uL51Im8K80-t^(99v<d@X)(f>1lnkKZa2>Rei65Hg;ypoy z2A`3aNp>8_J#Zr&7(rcWP(j9c545Hgd{_hclHfW}8UwAug1Q2tCI2#Lq3cPIlS@I( zO$SiuLZrBaK(#J}otgo)g@v;k6!0MbgKD@U@O5$!HQtDN7!-rhtO^>*_GJfaf+))a zWi8OGCMXYr8a-MzUhIc@LBRp)JVL83Jx~QB?BpE<YOv+AfGPxN$s!O8N)I6CxW`JA zodBId0x|_ORtHiG9i9NCBgDovkX6uNgg644T0zB7r3R=5&rz}i<y%l^%n4Nbf%>@+ zrJxXZ0BHt!NZf<V6_hK4&w|PZ(C8be<#T@?G`hTxfDV2G`5shJ)LsK^#sVMY0x=3g zvWSDi_35;YAgvG~DPd3z2rA4Wd{BiWAq2|N9H2rIA_!`EKv+SbBnP@QYB4B3fKn^S zk)SbJXb6JFiB&<tR0@hLNwzypAdejf9nl0z-_V5baJ0uxL;zH#1o(J>e3$?lD^wO` z0J#rTo`E!jGKW8?{DW8xQU=2n^(>$^KX?LPQVE*8!ZfVxK!ppaWef74mq8k<wjC(R zGbAUtx`0|I&=Lt^AgHiQfVQ1LHS3!#+e4wl`XIw$bu!3FTA-RyL>|<dgvNBN8K`;# zB_;=5@HOWkr-8CI$mJ##pb+Ci1YnV(8>pN}KL%ROApy$1pf(i9u@I+#5*et8!vMRx z4OFnJmKZo%Fej>mGAbxy?LiI(r5k9FAD?_-c3cRk4z5!NRgoYJs-Hm#)EgAo5VIj9 zDBeIe_)2mG%6oEw8bS~WP?-f`ad6m*fXsmKpwl0q;su(>A>ts%Ls$@!OAr)hH$XWa z>R)}31AIA*YdAoOKTH!8YM@mV0-<jFj{a4k01`+8l@kyHKtrdXz+(u5#ttY`fC>bN zv=<9=Oq6K~sD_XNRSikd3<QydkRXk=8lXr6#XXl8sC<CPKpR+~{Wp``LW2SgxMBsX z%0T%EYJ&hD$ZpUP^@~_Q1sg=$NzlTD@E9LN;DCm_pp65F5=l@}=DGmNj8LOMH-Lby z?1h#i5M{N{^x|!A2a4qI6i_k*<z5g54N6?x4{b3)$4x;stN>E$0Tie{AdlY$1u@96 zUV+dA4~j%+bb!h%P`H6F9RuZFi0z;mEjUX6l;%L0O1d7r-~lcHYQaF$6f{xCgQ8Fa zG=u}H{q(Xy^%%%%HfRZ|1YY)cZXHyY4k&b@K-H~^ibJLqXtJ?F6x4980f|AA56H97 zpm7EDPFz9BQ6is-*;xQunZg|u1`26VEe>i@fHD=R2^A!!9(8@GM!im;AV?b8%m*b{ zQ1c0tH=sg-pkfJp)-$M8#+(HzAwd|@n1ovbVJNF}fo!+pDgw0*{0%`hHK?irje~)b z2`EDy0;LAfN*hoi1?oG2lAtB{P^3$s{wS!haY`x*1$h=?DyS;Ua|WdzkP}?f3jOn; zwG3!|GAPA^8bmJ1Rp6;9P<t0t#ejyf%-F$aJrzR(4b+|j#kM;rE9rqxM}js3K_vvl zGHB}_!htsBKoyVz$f=;_Drka96+8@dYci+`237VBS9(N*Kmi3UD9klZf@*m#P%9;Y z0aOInf}8-#tRT-ogVqtG`W`emKt&3uoP$<c5c@%^K|o_H35B3c2@OezlrwC}4zy?i zC0|h82})B{-k>A~Q3t+^9N|5XFF<t&$Ek%1+Ak)7Dz*!tyTLR-B_F823QCxun}$G9 z0h&$%p92dLWKuP?b-&%r2ug{dbPU?Hx(*unDbk>#0#urUMumd3K?xqTlpho?pn3@u z-dq8oNCUNM5dP55kOCPE9RUdsF}DE)38*oA2|7c=z@-9iXoF%NG=Tw%LWsveg*b#I z7UK%4KS3dT2Gqx^1toS9P;@}#K{*oChXXkl<QmW<Y^n%&lm|2>4N(Lg)x9;HF;XDz zFlf;kDDte#;vcTu1r2<NLKD!)TZ98B1%M_vo59OlKsi0)$PQ3ug{Xq|M?r-|>=n@Z zh3jpMphlpOqX$<qKWKafq7GyUbigJLlo3ERv>6j9T^$FllZK`gh}w|Uc<^5T$Ll8` zDmzdX17!_RQv=k%hbUzZ1VsTf`I?+x4QdmCQa-3G2Nleq(mh=11ZX4;y8Rh6o`PsB zLDxosT3?{j2z1sR#NhW6K{L9bo<}k$r-QnnmSr*Opy-hX84Swh4j=+L5(J7EP>BN3 z4Qd#G#tZpM`M`Un)$Kt^9#qtVL?LQGUFLP5WB}oU8dIP^f)>M|5WWqnCcy0hklUbD z05q#WG=c9O1U2FfH9<|1A}>);yR0-#1(ZxVKqZ71DE>g10aPS`x(Lv82nqsddVwY| zPz#VN4wQl+W`i0p5Ee8o34qF9P_1PR3Ud}vn1RMq5m5vxO~Hq}f?6%0ga{fnbX5lx z3!nlF!~+cufzk@ZV31Z&jDcp?xHLd61r23Xf}EQUN<^U42Ff#_iVW0YUkMTb)kU!5 zzCm3*P{L5oNd#p|vHQF7?}9442-b_BQ|chLKuA!&w*!@xpv0pBs-&Qsus{+h313tI zR6!|0oe8Rc-|ydheSK`HXC5?$uS~Raj4uE+E^I*^E>K?#Vu=MP2tbFtfLgB5lm?0g zQ1S*JEDlj72#RQEe1b+=KFsd`Enxw*86gTl)xS6>wSyetR1yWX1(aGqsT-mw6B?Bu zDm{iR54=htz$>C&EsP6P3Ui%kV*}+3N03ciCl<xWo$dq$UR@w4JVB`jx&kngqgK}% zn#wP&10_IE&q&mzx(=ie(Hh7A)u8+!BS0fmAZx)F-hoPEh>Jk24p8Jlc;HbO&^Q%@ z3(dIDWRnsq26AJn5vZjNDlkF5MMMM0-RD6wDxic6s)j*jsl9(ND6(&Kf!dCs`YQ~S z5Fw_6Dp?2%G~5CjW-kN<vQ7#MC`E(XjUuWbLqVfKA>gI6u4h{!K;^q8C<TH%4XQ3m zgP~CjHw#q7B7y)S3{nk>eQ0bm6+NHXbbP%NDA(tMYg<t61vOwnIi4TX*kEu3MIk6( z!0wZVm;@(5?FdknnBxka3^>~a^14z2sNl$mf#y*KwdfE~M1eAnCDij7pa`)#0b2hL zDvQdGgX%g^;{w_Qf~G%^Q$W$_F9j;sq2|?qd<!ZSM76<<N0)m`L4{ihC)8(f=hZWU z8m@3|hLQ&tC^3Ni7zOebXxIW2=%B!dr~<W55ltJ27^v+AYQaKypxcW<H3ozi49d$8 z=F!=pA!oz@@9~XZpwt0sfI#apE&(QRLr}Lo8x$0v>;<(QRJTA(fzD#Go0S9z=YvW| zP=2ogMFuGKg2ur>O%YHN7*sED#)13;*NMgeHE1A0pcDf&10n#j8^QvW;GiMiR8Xx3 zY7u}O?PKN&yX4FXRCd<+fXZ^{Aasm0s2YUm4rB+_EuaFf4y5A38c=2eg)cN3L9qm? z?;)zei?u<KjL2UqpcWAm6DVy$)PS4-D)qrf0D^KWTo{z0_>p$d8iNW0s6C(@2Fgs{ zCP`M2naNBBps0oGG=wG$ki%F)nL|K{6_o5j<&<tdc;5>|tt6;%12PL5YoO=>U#W4U z9ijkK=7U@a$`@fepgaiLZL}EFpi2fdp00u#X3%H@sR0#^L5`qQWn-ZW3L8*O2R8~) zaf9j&&{!<86mwl5$SEL)f?^ru7DPf-gI(nU%5M-|pjcrMGlBXXlvi$mwxfcwBB;(} zg*uB1lz6m)Q`OId26YP4L0*O!04fp<4tIg7RA|`&vKP9Nz#LS3fqVd03u@89hTI{7 zpmYFXK}a=F{7HaP7%0R`IO6n-v_O⩔^2B1xi<-Y6_$V>Nk*gL0pJ#u4kP)!3Qhd zUI)In9+a28k|RKhk}rTNN_S9F0@W_BJJzv-k~pY^%vf8K4{B}eNgsi>g+PY;8U>zj zkp|W2DjJ{y3)K9ys*}vG<pi~cKn*@nc!7$u>l@f43!&K)Bp%GE2uk;_X7A;SmH;Jo z(4tb15uipGs1W14zX*J+)&)?TI0@wZcble4)q>mrKK?QeluGp6SwZm#YS=+M2TJxJ z<6S|)0P5ysgGL`fv!S3)F{qdZISf?%-GUy_2O4Ms-&6sz0%8a#7mKQufV>suqz5WQ zK(>O)LQq(NPJ)1_1Es`dcX4QJLc~Bx0yK>S8rD(w2r3ALIt1ie(CrqshM+14v?Fjz zQY0ut`hx6LR*Hxy2l+Y?R5|H+a53tG`~*J27i6~y$kib2p#8(fh_spN6Q$}X0Ui>9 zSPvmV=7MfWfbc*=YssJ`1fVnm3SLl9K%_W9#dTy7ctIj4{erlltPjdJWfGu(gbo6S zLDL{8v_RPlR9zctselS6h)JMg6Er0WUF5@BUk6Iqps<5F2INg85aE?)4GK8W@^5Gz z462DhyUIXa6;Q{{nh%s9JP&~q8q{7XOD&FQkgH0ejsh70tx+UE=}XAY(-KsKgLGbA z42od5yP$`^fqVjLN`cA_Xlo2qCPyLKC?HXgtD&V7C}XRE8oqV%pj^NYN)NfIBK{t? zcHRe7t8fcIl`trp)2@T22tdof^tBCRK~rSKG3EZCWDaWQlz`GED071bl|iXCtHvGV z08r@(8k_)y04P8}VH77{CSDAy#hD#XfHvG3od%r~4J~p(&6)T6_nu#>2h|QOZa~%f z{VAN*pfsrfN=u4&*B@;<0~*+cI2Tl!R)We0(Buh32vmcC0tVDz0FAwZ9AFJ9l0e}K z3LP#`(g%rxnr9F_a8jRxDH)VhD?m-|YEbBdmi{P%8m6F%MMXFk8iQF%3b&x8y(y^Z z@P~F5K}|QV=qe*nQUd8nwu6Qd#0uDkQ&6;r!B$%*a)C^MPTqmaRgmLADIC;y2Mtw# z+R*{!&>9jn<PGY(ae=}Jl!HMTEff?&(4=4kYV|{`12v;SVF=-Y8W<Hp&@9cA3%*kV zYBQn~0L@{8v_S(D;d*E&g8~K=E+EfAj4c7x9iaXbXx|`22sA)z5(+9L@(XTvf>K9i zHK-Q}@)UR|05nStY6zKvL_xkW1?5%FNLBC&1QpS@=B9!=Dxl2f2B{4|eJ*Qgenq$z z6fvN1fLO~4icwHjf^aKA&Ttn6kueo&Y~a<zpvnMLkb>Gth1H<2Nf*#j2PX@VGa(v5 z;SWkNpaylNh@lp!%mTR<S}lVD9opgJ096Pe;abp;3TQJPD1Sgq@jSi`WDrOeA^_@3 zfif4Ox9$p69RsSaKpjrR=qyAFsEYA`8VxFaAflj_7%1Y3l|bEBXmo=zCA27YF9g-{ zppp+%gMrEbh(0lpYavW`s0W}H$AQ`dAlE{>;7~ImYC*fS)nEhR9R94J5!OPG$#tNF zsb<9iDybk!L8WeXuA3jIsgnwg2`hI{LddERfTmoKYEZsassZ(iIeblAL5=_=UQjWR z0rI8+s4WCB5!8-?It<j>&(Z*S86pK0E&%0rPzMK;R-s~`AuI)Vhxk%ZDW%GFsww)( zk~LhQ)B?(1pm}+S5%R{MQUz2rvOqJoLMg~qpfWrV<U5duKqH3UAQypr1zJlA8zF~U zrXU3>=-%(&`=xz;8#Lr<+^>QL1-atywShP9=W>CHUQkt>1Jwl@djl=N0VT9@P&XD- zAalWv*8-&#h!erLMuYk?cY1^sIFmx4=0GGt8H%}3&nWlIQu)(cn9J`qsg&hP9RW{h zLR5gl7P{~RH01!AZv|xtP$>y=h&?EaRn@yOTZ$Iwfx0Q6bPmzUXbnmf5Voi|_!c5i zWPpkxLEjso#U!8_3?gp?3IWh~_7Tvi8z`BT<mx*MWoUvb5>QeT6sQBmE~u`C=2y@# z7N`XS6)u$503`}gbpu=E9-{@@J`Azs@X{<UP&{+RJ8*#ty(6HNR&k6XZlL-MqC^4Y zF9$@~R0bLh34=D8*do|KNf6Xx0l6XI610AU&h3L*pQ)<1W`PF>K`{j?q@fKAr=we- z3FppCXlSx&f=V0290kZ`PziXilK~W)x}XdSan$3Tpn>G~`}cyfC!bvrw0MPfrJ$o` zp!9zZ)DkbczZyK}<pWB7ps^*;D3M2@0!TA7z@epvCn&2xTMZDKK(h&;tPkq47@h}> z34`_n8B5*=-A4>+1A~e^P!B@e7gT6NG#MI$QXYg29b^sy)%Ktq4!%Y*DYq14iz-A( zL7FD0tVWcUAXoT<0?!&0+05y-pmuL*K{6;5o=oVsce@ViLO?V_hklU;H>yEx!6cJ> z(69ou-vlZjq4fepmvjWkMv$=}KY&tbqJevqB3DH&C<(vczt<F8oPlZ#-$GkZhZdBh zK?|orb-9&87I>*0s3-spkbz21h`BnKK|{?|pfm+4eA8;7+Mp^yLpD%PbAgA@gR3N% zVY@k?L*t-xG(dH)NhCB7K`D$CRH#7nX<#fUt%0@_Kq~?hP}2Z(UINISNuHoopni8N zqGp3Q4Ngj{=fY+JK<O<WRI0-z4MAps!h{dxR=6;<=~Kt`eBnml%b)}cs`^2L4$h!J zgf=JrKnYBd^Ts~#P_<ITMd)C4<ss;q{?L>OD)m@E38U-+qTvO~ADJNAQ5+794v0fQ zRUNeSfe3&mj36w&GDLF;)WCs=qOd@Yg9}@O+HTOq52}noH6p0&03|($B2ao^0SQC6 zpb+2!mFQ3hfYJ;^Cg^?}s2YH9KpU{3g###sK?G|-i6*Gt=Kf@Nc4%myT4oLnU_L%; z@xx7^91N-uAQ~VfG{2jafNDF45GcYx1tVzs&yxM<UM^4#rNoxu3ThntA4V+bEpQGf z4FQdUc$R_MSBF+X6HkH^$gS*`w}65h<N`C0ah1?u1~tRdv-zPsP!|nit*T8es89t- zgNkHO9RV5=0{Ml{JOz}ML7Cr04O9<+BvPOW0&2o>P`RNR8^aC?w7YYmEhcEg{Nvoc zpi<X_9aKVqsxFa`97IU4+f{<Z(m`bvsN{jTN6OXZ8Ypdn;^M?UkT=3}Vn783Xb%TO ziK;s&T0xCx2p<$cnP))5B%l+}szn4qITKW%fCjoikqcT_ULX-43oUhnK!K1K5CHWO zNX6|<8vM{QJJ$l_pcA0;S*1ZW=}AyITMsf4ln+5RM0kMWiVu`;q31|K+z}<>D*`Ij zAUp^O3RjR<42%R$fwp5<3WMrUP+;jrn_k%ksx>a{)CV<IKp7|w)RX{Cgm1bHibc>^ zFZiYiP~JgwYIP-<l|V5Mjd#!{Jy3{2EClVrN(D7hK_v(%7D4QIP^oo!7AP2D7Y#y- zWRL?u*%huC6yu;`i7ikFR5@thZ#Ax91la`beL)mffHD*(b0H|AUDfW)%((@sG(h1D zN_?O^0jga<1(_+R1$P&;BNG(r4&d4fVg{%Wa~0ID16BE;a_<gkMUy)y%5Os>GoMon zRJ;lbdV6Re1}O!FH^>}_31{Xy<)z-7ng$*|fY!8J#UN)xQzs~`f|~6)H$mO6i0hz@ z`k;Id@}xR6N<o!AxK9P@*F($&*<u17oPh8_l^dwU&d-np6%+1I7l1<6%rpuV73V-B zHK3{pq5;%tgs@IQhoc$&K|1g6;xgBO>b5eJIJTB64muPJk_Dy5Fl~?kDDIdA`9V$t zb+I5ufs!RC@jzQX5J6Ch3M!4X#lh!C>Xw^9b1<m&1yKUcDA0@to%w-CxmSU5AgGZB z%7B@mRu;6<1EmR2ynqU!r*jv9A`zkmS^|PnLlCI22c;Dd4a!@l>Yxb>4v+`4p-o$m zpV)jeT|izb4u>s=2YCTxD_3C!sOSb621)>+(Lzwy4Pq07bOfa|2oqGe6o9gx0H{2H zh*iM0^@2jD08~`ffLIVoQ2qgp*nq-NUQ+BlboLW8PNVR;X=#{p0JFOxC}KfXgHk#u zslhdZQb*<eJ)!sZTiSyU$ugAywNxSUpz%l0s1GPu0zgscrVNU5P}qVJ1y{&9=y<*o zC`0FzfP4>XNkYpo|4X1^5!45R80QX(bGuw+F8ez(K;>2(DAf7VK-m@K)-+IM2Fg>K z1)#*s2+Gx<t`{ii6Jb|2C6t4DHlV5xVy1j7$hn{xJ>DG;HV{;Qfiki>$S6>O0PX96 zECb<iNiR@21d4f3M1aP=?U^8kfm)SfiJ*`IjjBh23OP`Jt?0y7kkcS)K(P+$oI`k^ zVgSOr*AHsDWK}@hY|y3hpk<v9c~C(C(hJ^m8Uo5{(1JLSE2s!M{-6TNV-V$_0u{7E z0^}GGP>ltOC@-j^LEhl1W&~9aI>F%mBT`&YUm|ihs6vI#7F_HE*?fC9$gubO_nw>s zu>)FfKsa}of_gfjao_~5>!4cL=MboD<^rW(hzihR7dQ*l|AV?36!+zzwg#wZN&yAs zO;8gOv?>QQ7_LxZWC}he%>a}ML23f8gUUTnw8D+6JvT81l!rj0WQv^PIaOT3Mm8Yl zhMt@Za=VsS5tkuoC=FEhLd$fBW>BbudIZ|g919T@1*K2Wm8=s$jRm7%P$J|4CFA%k zsR%Am=tD;UA<EzH-+LQc?t(HosKZru7*yp$yFs8a+2f$|2Vz0REO=50S}khTfjWfA zpx8kSLP87$70{sM106L=<r1#~IRjKFf`_-Sf@ZFRGYdch$3Phg6n81H5yl`7gW7$m z(EMMMDh?W60Uv7->*(PIl^2AT03o2_090vfajJltLg4kvp!jeEm9L0$1=J%v)dZ^R zO+Y#W)$CG09B2Sug?cxOD;e6phmLVq<ry1-kIV%{9hZ1P7KdknJhYSr*#gQMpiBfB z5rKFdG<6S(VF(Y@gaZ|^YQgRxx1?Gf2DO+$9y$vus6d{EC{($$P9PT%x1b^)G*k?c z1i1+s$Y(&|2CBP2YurH{7nc%f!vQqlCUPFs3x|$ofWjN1A2fggYM>yR7ob%)3^7IE zBX=QcKm{+T4Gt>lAR?fyA*gJr2Sq!ms0Wpxp!xnbQ27jsIEcDyT`nciwk~x3*b-ED zfRYV*K@Xk=2Mvlv6~cy0%tAr+-APaca5xBoQh61qjJCbL5!90k%Vz_1T`i(PaVrHX z7ohPEv0619R2o3op!HntpmsQft70rHW*ROE%67h@AdS#5Lg*v`DBm6jU2@}aV<9Lj zgR%#x#)<{iZs3h6+0ddHWFfRP2E`=AbkJ}msCOw1l7$F?DhH4jkn2HC2MrW~>I3NT z6e!Ff3PH7D1gJ1mxeIMLfMPI40~-5xK=no$C^|qUfoM>mK*Jt1<_bR34eD=oP}D+< z1+{lTJq=K64-{sg{9^+WfJlSl7Q#BQ5?a!N%3$A2P!a_-AL4_w!I!3i!U>UdM4=^> zoiIo>Xgw9e$6_F+zgXp+R#4i@Fb0JqD4sxJ333G}pKwWoT(1Ty4s2>bRUjysK#h4& zQ3Jl|715S)6i|T{<e&-?v}gxp0W{%)3ScimJufw}E9*hEASkk+%gI4mLju$c1ZgWk zDGEUm@?Z&Q*3T8>4v-<B{xzs<5CGMqte|oM5-drlmZw>%c`#>#awkNnrVuo;32J(Q zk_#voBC0%y3S(%E2O6^gc^j0rOQ5AAsB8g=fjj{kBm@<_;3;K&P?&!1Sq|!SsDg4B z#4Kp$0i_pEZc_(27-U8+Ujgh|IK4BVY6)bgvaU3Pm@UY|nIJEKDs?+h_(O~W7xEA$ zXviAm-KabjkRu_2uvuVeAp&wCS9P{4sC|}I1M)Md`2fn(iM3uJud{>9hiC=W%OG{2 zF%B+iP#Fj+t3XK=l<BMPtx`47D0C<S-)yUvd8ns6kkRs0C+O}CEjCb2hnNEDjwXU4 z2fTv^B8E&tQweCUg;5WbnxVs=ilAHtsv30=<xd(YMqNP}3e<NMb5FDbxn3OPEQpby z4h+aba2)~>f|J>x^1ua@l|lZ5j-wS9ID*<vphCUW+yT_a0+p8#J)m|hgjIhVRF;G4 zA83*TH4Q;MJkU@i69dRqAeT$pOM%ioXg(04ueuDBUG9Q<ir@_rpmZ31bq1)6QuYWp zL0ACQ25QeSgX+>#pdJ>;GoX|NDq>tM{nEj?4ip*pCZ1jkDh>GUpvS*JiwIDw0@@(6 z0l5jZH353!n93>WzA{ks3WJK6C{<9q3fiUyCCKXypeP3Q*C37ui9t&TP}+tFLdzCV z-Um4rBIpSUOg>Nx1e9q&zPd5#BJ?;vP`#%L@*YU1AR{QHK{P>Q@%{e2m)C*H!^FBu zP+?VU4$9u3W_}>}Dj84+gKA{(dJT6YPSXS_kTUT3b|Bk8J$Mie3N_F{E1<S5Xzol9 z+ROuuklhCL{?CCXIzdSQ5k1g)OWXkDafqux=^a#(g7OJOB)<q`5;Pu?r9p8AO0og< zd^I64Acuo^g3vO*27GxDsK5jHJIIE~>F(xQOYnV-p!rD9IIw(8ZLJX~NrS9V&;f-S zmmjDq23Z4Yj|(9JHmICgB3Ri1RE=agfr^hpvtp!!V_{2R!9$^-P|*g}Uin<EPF� z#tiV0bXHu@5Cx5lfYv6&as_aj)`9YI;xW*Wy;c#ZZ3FQwc+Uug333aB1tCGzB`9@O zoCY;|Kx5X>mXj0s0zZf%Xfqm=kxW6R`d67aY1$QufHI|r8z@CPfQl$k>I?&=08j#} zwgJa<=~d{U1H!rC)kdH`!DY}~2`IQAc7U=l$ZAmD2QMQ9C1miDZcxVz)GjbjK*T6S z52$)Z3^9W$K2TQ-B8TYa7-WMoHmL6lp0WWoA0bL?uFVHUDCiU_P|;fC6=if8dcp)- zIw+vPmpp^gA;@BDPznO6cc}vvVh|%ht`+A}jDd<&dKH1{22gG3<_HQ2P#pkWy~6-1 zH9*a;?be{CBt*X*D8v!PDnt-Mo|z9a>S+_mMWA2`;4%PJEf7gi=MR(#d_qE@#)2vp z&^i+EPAkw#0Rv89P&_~f=#4;jI*EYX1Ti5O6d(|0zP6s7H~2IVP-+A@K9VU5+FU?r zZ~^&I1vCZ>N;4oAL39Tv!mbtq4JCnw-81+>b$&3^MWD_Ws6GVwv<h6HLiB+WZ78UW z0}t$gT0anRQ1{scWIQNXKr}?y-5TUD4;yHlgNkiXWet(c02N)JRt0Q18)%q^!xPl- zg(v_O9(s(yAhV^E6BwVbS`2OVgJKud35s;&Gf2$f@~gB3xfQMnlu$vHw691UD4Cy` z8x1uR<PnfwJtI(OP1!gfWC&=I60Q{#^#Y(w4iS+6l`1IxHjufX>INbYiaXE>8jvrm zK;8jGFLW#du0jV?is*pK6fTfDkdr_W#06Rc3##Hk%`X)%P=@iBFpU7U;Xs)p+#IAB zVn{rwsxk180+qmb)`AA`LBV!>3aIjTbxli2Px0q~PAh^MaEjpG@Qq2J$OBa((8eC@ z>J`w^9qRytN>GgsYN%KmA$(YOA393}yYCZZ87R`BeQSt&a$G=t?o3dUG6!|~qY$aa zQ6UE!1|XYjLCrW_P&HHyYA=F97gRWcl6UDnP%Qv44?<d;T@RH6A3Sav1`0RCaE2RK zX<-d01$lwWOIz?M#gR}Apk_BHrw4$_dx&X{pvr(H!w2NF7?9-<VM7kn1dzu;4ugms z*$ZWZ>Tyt^1L_!ndN82I?x8KPYiol9%Rm(bsJRC!jKG&*f~)|=9<=rX1t!GI3UO!} z0=2ekOp0Pb?Ho|lK%}`qZUs%4fkrDpxdl{Ifg+PZ4U~|@K}9#H&;kvYfND9=fG((2 zW?cZP-rw)vdjZtr%mBqNw6cYmtIP%JUV}R3&_oR~1Y~}!%1P)rDrj#oc%&RO9LZ$> z@(L(8K*a>8Vg(hTD7Es*72zQwT$Tw;Aj_cc0GSBt4THih4U}#{%~McTf>{TeUj~IB z#8nUycCS4nC@pirM&TiH5Yi1i&zucjn->i(xInE4P=7`v$0!Gs*q}>BK;;j}x*$Vo zP%u}4+Tx%_H7LR$MnPR@2=WrBa0Aia<)AipCA2sO<v<n{Pyq(g%^m>C0-)M1@CJ02 z800xnvE>jg2+G*dVHuDzQ1c1A5bMJ12vF?Y1)W|1$|H!v8RCjJ6P8+may!T<P)V*W zQS1UL_~SvH8kBA=Xx*l7q$M;gL1F6)Dvd#-q3K*#8!|(!Kt2HZ#P{?TXdHpsqM8h$ znXuk)i7F_SgX*?gtz?i_b-BQ2OoN<gRt1h}h_gW5S&->*m7tuOEoBArH$=(^l$=00 z2Et7-4+AM-xB(i70yX_W*&aFrpbIUFl|UXj4b97TYNa~DATuEPL6tOw1q$w5c^go6 z0F_jro*6{qK4@D4gb6B{QyJY<QX@cpIZ&1cWj0VAgUf>k>_A-%P|HFZRIGq3hs%N{ zgTW_!mq%n8m{o%k0W=k!ZUPm`px^~{?Lo;3#1~-?OiIlG<!Y!hP>a>f9#n&a!njnw z8dRHsGB?O7P<Vqzhqx@Gp=q%M)OJFQwt(z|xJ46usvm?6s(V3sCkf<KuJWK*Q2h?7 z3_uAxuL7#+=)5#W6)|Y;6;4RJ0ZLP#U^oUHBm^~65fQ^B&H_GB*Fhz~hD!*PiJ|_2 zngBW@0hClhc7ak2w6P5uqsmGJ<#)fcpzb-exd3Vrg6sliUr?zHaX5suuY)e*0I#Kc zzke?Ss1SDnPw|}w&H8}qB+#5Ts1XP1T!0J#)kV;zA;{|>VTfs<Vg}Uh0hL1F<2Rx} zc?J{)6`-{4UT}UfD3U-~60~jrqKV4@WG2Xy%-GJ^G(|sW6QT=3GVnR3<R_&vfNFjQ z1_o$#0Wyz)2@aT<n3$MZm_Y<93ka~Xv4Q~`8#_A(J3AW}BQrBID+?<p8ygotA0Hnd zKR*`;fgBDB5<w0|1x6EQMnMK9K}KfS>0=<v7#JAX89{&n3RqZ~nb;T^*g3cu8JL)u zK~juRDMkh+W)@a9b`CB91|~*kW+oOUHg;wfCN`#GMkZ!K76w*DAw$PNHsM4iQ1%r8 zr7TeA8<a(zK*0@a4}&JT#XyCQ3aHHwYMVHlAQD9~s6Auqf+#4>#6wb`Ee_DM3n;U3 zNkCJ(D>Qk4VkT4rS{Xxv6;7st(j}aS%t%ATI<hdRs&Efa2NhLl!Vs>7M??mw{RZKo zk(!pCk(r=;gC-8)YFT+jWkFLsL<E@>WME=qWMXDzWnpDw;b3OYWn^FyWM%;cDQlo` zq7wL^9#CF^YXT)*2uImTG$;uap2jLBp!5zJdI$y;;-F?EC<?&A3SHeH4(f4na7jq2 znYl`-r<8<3+i@Du0`qgrlqC>j;Uw-*bPK~Bj${WT1)&IWG6NSgIP?S=>_J%xw51NT z0t?p81Z}~CR<j%tpcdQ7)u1|o5w>^@)OCfO9to-u{LKtOr9Ef|q`4ZXGRg#H*K|Gb z+FDR+3}P$Dcxd!;T?38EKvNi~U<EDtssI%cphg^MoETclfSL-R9u7Nm4k)E+APRae zJ86*7&>Aft)QNHdZ*d0ClY<8NFM%3apuEEXif>R}cd7Nw0JY6PY|y+FXk^x+_;xFo z6{w1bHW5JC1yqrM25mr98pQFZKs~~2P{xFY7I;%CD8E7ExiXWWLpxBzK}|wv!vmrM zjRbW>80<i44dhlXTTr-xYS{#kKS7x_JFC7t3S=0lg5#<L)m7SA&}srC4C>X+t~?Gs z4hrg0J84c(sDcV%(Bx93B`6cP=h#Vyn0}hF1~gv)aYph{(1`*_!x^CQTTq(}G@b=f z0wL@DkXFWkT22sQZD@}S!UI*adWoQBJ%nEaYQ=y`pKyL=Q1xSb3N&c|k%LxH<)GdZ zJ2Uv2Do||-kpvaSAfMPtYl6H1s*^y)g%kK3Bv1pU0(@!@Xts?X)ZTU$_p#vs1=byq z*Rnxb9JJIhBpg};=@u%wLQ@hbae?wa)P7LY5LEC&(?2vKL3JbCC2$5blHTv%`??>r z;T9AO;AuTo&?qD{E<i<kDi<i>t3y){sAmPrJy5rRPv>L>mGdC4+et@W2c=JlC0xNt zApP(6?>)YS12n3`0CF2NG$2awkWj7Ai7HTA0hERr-tS)w9@ByLTR>uHhQyzrh7yl( z>AFbpC8VIHzI>H{qKPf2E`+ucGC)BFt#eL-7N$US#el*NR4wS{gWAfV@i|al28lxR zC^VozoeNMLgVtd@*whRfaRPM`xwI9N?|>3z(zW%_?iKjlI*94fi71H#8eI^%2+&}M z80;<p(ELBNG&%}u-+<O{fOgjG1I-G6EPFCxr<NIb><CoqgUUKkV-XZ*N}wQ;;L39Y zDFsC`#C%ZW9>M}8Yfwi86ll!Fpac%;?iqr#6@dyuh^lDtXhsgm_aGVQc1A@|D7b^7 z3KR~Y)ClU0f#Vuf6hQYPg5*HeC!YhTnG7mX4MDjQRPI1?CP+mBC}KdZ1wT-p1G`3# zQ|mIQkqqj`9Gwd)4WXIg{r<g2)^LT$L#sNd#h~II;##N^EkLzfDkywFaU&s(Qgn%e z0t3{n2Cbn2xkm#O8@Aeh?x1cBC_O;T0u3_wCs-wdoXZ9BKSa0?WJi1zD9wO60H7QS zkpPux5Ee*B82ETq2><>5y^rT278XMlGC*6<pfCU}U9sU}P%i>yF()-pHy$){Yym2Z zRKQ1!+Jmp)29@`$;UM3Gioys)UIz6GKw${6utql+BoAtIgLW)|>VsrZ=hP8YW<YmA zC%f53v0U2<zR3|3anQ;r2Gj-y^+&?N<7BL$B(DxKOdb&h5KBOX4rq`p6_mii$HPj4 zJPxuDG$zI608+rLqAaXj4e}MJzyl56gC^iW^U4rIm{JAA6>cG#AfSkY$bcdPG&BQh zo!{AI3Nj32OinPU%N7pef|4uSG0>Vg{uogFTm=PjFw~2natbtl0y3-%G)krA3W|3_ zP&wuS%GnyA&;bQBs8R)~+P_x=)H?-@^MN|0!QcuXRQG5H_~(F%3{Z8I0h$#O2KD$L zTAWlwK>-Vzo013y1q5i(#d46b&=D1ok>HrV20GOUl)6EsDkzo7UkBAA>eir&KLBJS zsA9K-Hg`dMP}+rV{zw8%(RzZ?X_TjWs@H`kM^LT?4O|<5e3f&k`S><%BTZ<71k}C( zpX^-$wml}oBOlcC0Ga6nN^PKUlm;mR<vj4lX3%sj#6zG#L{R2-yfhmWo1mBnjj6*W zLH?Ux2Z{rzC&AY}gIWtkzJ8!;-#Q@#R4srqm=(w}kS{>Fj5F*;7s&g}8A{$#2B6}G z3tGy6M_Rx;r;aQGMH?vQL8<@z<cvG*P$TZmH3U07un?s4`aV!tfno}jAs}u8B~Or( zz!y76gTf0`oLGV43tHB5F+ocmP_7aI8Jq)(JEl5Na{*)_#2`?K6;Wmfl8+GdtpzoG zK&w$eLtfCcpP^lLkTL3@umlAXYzq_f^?jfYxrT0$CzoNOay9Fzg>|5W0}^y71|Rnh zDt91Ofy#Op^8{$Lfr@@m^Bh#=f^v&=414kQeb7Yg4)U95Hn`jo1+gI}+*l1NO+Zxy zD7GR&A<xAO$_(I38NfTI+@WCwG9F|sv}aHXYxKTt+y&AGs^g%;2hh?QVgo2gg3=gQ z7^r-S<0=H-;RxzyfSe5~fkBZEDt|zw2q=ehfrgc!6Z0UyFhFevjam4Gfd+%11$K2} zHmDD-4GMb^VNgX2s!^a-Dk$B!nSq9uL77V(>O7FsKrsVq7l0aLphIdCK|uiZnNbW# z7Bp=ON?f3E1XC_h<0}Jv86~v2WDiP*Ab)|XS5TFzc?mJ_!vV^h&;qIk<Z@7GLV`j% z99qem27$bojEG3B>R_nTK}if0-w++3HXq0_pekM)lqEm{$yp$^h_V}$3n9vL#8?rw zL4Cwv4pI$~2j?{i6I#q7hDT$fLG3qCc!CZZXaS8q$AhvdC>#Tn{7pgm24py>K$iwJ z5;U|xAr6f^kSb6aaSU|QAgH6xC6(j=O4p#0LD<p58X8;=Ti1Yecz{x+5U2t>u@h8U zfUE^s1`<hDU;qUI#F<<kpvcJ#hQ?zKC=F$SlA9i=^oFSMa{_gm?(7fr2IX4tp}L?l z5@e<b11RKzKul0PL8As_7|09_Xj+0810jQ0t07B%K%U42xd&7N_-QbLQY*-p5M`kD zHmIx-1qFv_nmwpQ2i1I_oCM0(;1z1(pk6g-Pu3PiXmMMZ<O&KpP%31s0~Pn+6xF*4 zR7l*O1!_$}$JRkEGfYxWPR;NS$O463A#{fOBy_<KXiyB)c7QgG-9(@^9GeSrmUcE* zR*jnu_^>Qc$#EI9&H$7cL4#&i*Ff9Iz^kWj&w?g*P$+|Z$D{@Ft{bQ_F9(&npvo<w z3RE_L;vc0Aes&$Gc?Ag$kSXAnA1F!qfg%^$P6X*p1<w?L5`qBNanNn8P(3OcpxQCi zwi=`;T8G0Ic5Ey-+dve7+$(-~9jLAq;Q|#Ff}m0vTCa;Rg963zdMC7h4%eaxbu6eR z0Qm|O($Ii~_G>}2mk{Nkgbo@72BmF?2-KG<T*1Ohm*;^>4p7Mhm&*Z_hoJBh10@1b zGJ#7)FyEUEF4@km0wp<+E5Iw9R0LRkv)nIsD@4m@fPxCHfhofslomumAqJ8FC2xo% zBd8r*1}ZQ3MMUelBEbg}L8KHx<(+aV$YDC55(*+(49dR2ptJ|!gYKsRO|F1u0D_^O zgv)@&G$9<2w{yUb0Hr}suO#nF;1pEIRcQ`8uj_GZ2Q(`~^ngkhfr|_6-9%wKmx>G> z;<&(#98ebmqDrw)^bn|1CjbftP+bceZwB4U0V<E7?GjMrs4HAq%3c#@#-#y`E{Jvr z2@(<o5fCmY=s_zx_WOX`&1DC2Geic|k_1(U;Hm~uB7!UcB`;9A1dR;C6(3&>8d{KW z=7hHLgQ0bzF_%ipZP4lkh)N$FHFr=W2sAhXa{Ge~pfw+eX<vvc2q_O<_p7cCs)GYc zKm!$t*&w|cm7pd8?8I8o;EpvYlSLf{r4?wlg}MUN3j(DBP|XkrK0lHx5>!4yEC5w| zpqv2Vfl4;eoEk`dt#q1TXfP<X_!N5DShFg5gT?_M>MWv8g4Q{>f*Mzv5FsO|XTkeM zRY5uG7AU4vz#Bk7K?YG~YOV)LPZ~Eseg^ppA`Bt@O+gleic$za0-*q;2^<fgniC=$ z3Ti2V1|N=2iGh}+pdOHylBlAmZFCLDsQ3H#IwI0Ps1n)$?pXzK-ChrBB|!`VWjtuv z2N8gfG2oeYP)tMkHQ;U*Xx#(UHb-dL531Hdg$mS{pmsT^#qYq#1q~ZeYZa8iKt2N{ zulpO0fp)u<h=DRHD04$Bfa(W12Nb)YG6S?ohN%MN6=;HmS_y4qR)UJJV$e8uDibJ# zKy#K}pj_^%=<8uB5h0{v78ndo2bruOAB%Z`@;Jyqh@GIc;taJ7k(jkaK^3n%XdDHi z3>2^hW}uV@^6Y8wwL73SI-v4A9pp&C>-%eTK-Dm)_6Jp9poOnoh_JuCPsbxe^VKp? zH36zkpo4tiEQe@zc!Y`<+}LCas`)^syYmM?<sv}cWl*3(i(EDhuB+QXsn`(YTTtLz zzu&+2XunB7X#glgvw`|lEKqNPLK&2@Ye4lR#6Q`fh7YK*1}(+FM<CbefI<i~uL3S% zA1&Vt3T7q-6LyAlO94<rz+M3nBubW`idF=a1wef_P(Xr8AyDNBuC^c+fd*kf!D0Kd z3$&{3NH4V10@br{6;QEKP>~H0v{dJUHnF53845IK?O-7d%H%#p(7H*}M;DqpL6(9# zxS%8h?aYdRs(UVm%tTOPm9NnOc@{LAp6Lv#f0-=&i@?`jL97F1S5U?R1sGQ)w9yPr z6`-{iAakohK?qtn5AGvEIpDMZ5N*q7P=G;<1Vzr{uC3QVt=ODUP~%C2=@7J2Edd%y z<GKQBKrn-R1j>AeLFcuBax_<Y5J)e0oB@;yLH+?X%rsO55d~1y`^H@$RS>&CO)3Zr zLLOaLdJ$B<<bX08s3Ha(6ALo`$kZh8Y%qIykpw82fcy)}(4Yk8pbi?;VF#75;M<7{ zK*Q;0R)M?^ieJ!WKA<T<khYYXuv1$=(x9@^8Dz+-?V$Y`=C&FjGj1&gB}(w|$e;l& z)%-wEHy0GD$G}It-vAvf0?J3=WgHMEgPNP5q+|o?P=j&>s6qra-mF0-oHuB=1fmdp zA1kOZfew2isfQ>4jRk>HJal*+6iOM!p`eZdM83#R^TrNSXpliY0WvG;G-&N7Xk8{K zvY=%VsC^d#%H*J?7HIkyVg@LlK>k4_5l})52i1t6F$PgkiBMAr%7d=?ppFfwBMeH1 zpooW<fJP#+6{0Z(SHe{VYHVfagR(C}7%M1<p#|&RJ)i`qZkh%v)Dmi-b+lQutBx!9 z(iu<_12jhtG0G5f0}yB)4<Z0c_7IjGs9e=d0Cf^Tu7>&^>f!sK-3{Q`bckY5NdV4? zilWe@U*iN`(<cbh4@wRYbzCl>_7kY7!ocNrcaxq6gN9!<G`)lR_nI%-L5ohJ0zu;* zpg;y`1u2JU2c<-FXbu1k;DRPEATpqQ3`({Mpvcb&;R><J0hL^!fB}^?zMyD%-LNgm zR*(UdbQwVALv(W4aY6G0s5t=A0L>nt5C#?UpjrfERw$^lh3EklE)Hxusfr**D5#SI zDnUScL8)8R2_y_EY$_7KGuEJkb|4x-^GYBuL3lc#hP7fgNTnFaHc)#JWEgawC><16 zAk_|_tN_uHbPg2qh;|)B6qF;O0|uZVvdw(h3d*I>JONPyYAX9fgBnzLf$C(43~0#( zC?Sc|bJ>IHGX_|>2J+1D$#o$2fy!}+YDD4z>4EmWK=qessePE%MbIQ0L}5YzC{RQL zK=I|_3+jaUfl3OHhad_dB&e1EjT3?zCZJXUL{tp6!vH#<1G|n76te0df0=<YbUi4u zCPjnFX;6U)+I&0tENB=JG~fWL&p>$;)CvQ27;RiVY(b?CDDXg01syH|4dpRF>r_y< zfPCf2kp`-#L74$miGupf(25*dNx$E}7turnMVlfhuHH6+X6&G`4bl+k90ke_-ryCo z5RZX8kd*)`4MC+iC{&<hCJ<?8eFt*H!!A�z9S<s`){M7_@B<Dp@ie{GcU-1Sn=f z#Y<epnJu8u1%*sn7VKurj6<LeOc{pCpsqQ@lKPxrNl<wO;Z=j|JiLyrCbgglR0e`V z7u4r6x-l_33KWG#;59)I#h`#p0iW~?$}JgEA)t%}s?kBAsZa|l&7gjJzke^N@XG|1 z>Y&|@pe=nXA%@hs6oEVl;fO+8v|Q1kLIf0Qpdf?D34mvK^6cZl$A3VF#GwHJQ2}m% zf&!qPEA%dCMbYan(6$_iq#<}7-Iy&YgH1=33*=2uqUT}+rHrF9KrsgDwby~71XL7* zZz~0@bO9A4pt2mgw73vdW<g8@EwcjI26AE!r~wAPQ;8E)LY3LRZe1b-&0vViNm<#? z1!Ny|H1hs>Q1eQaD;H$@Wl-N9RJwx-$+Fkm`#{bCxda*{(RQGk0(^*W4k%-S>U>aG zgOngDe(=65P&*ppL{L%16?DD-^fHi#LFIJ@C>?`RS(Fj@QUZuNP+kP3cTmA228y>p zJ7`N1bizDnl1*4MAOn<^d_q9k1C-UEnGsajhJdot@%5kvD5&_nJ`to6lvzNf3AFVF zKHCbEN>75SchKI_N@!{TttW*z12h5&N@N+JCOe1$^@(U|qE|UHw8aN1!a<pwD-vWE zL?g(_5EitK1En_ii;bYZ0yN^FjRug3iQyHXBnPVcp`|OdLIafqpaM=GVip&N#pQLN znh4a6fd-Mgj}EBl2dRVx0=O~E2Fiw@x&rDZP$3N}DcC?E0m_HBz+>~Eu|!an3{nLO zt=o`Z_4VbKK@%aMwJo4T1q#`C@UcqQml}fHE$F}=19b<)WpFZ9v@`(}7&V5upt2Lx zB7&|W^#Ua-P{IY3r>|QV90F~j1&x71gE0{l1mM%UK|um70W9@FNsHB03zX<U2@q}( zH2vs+5<AGRE}-!$uX<40mUa}f6$jbwss&11F+r-)(DnyhH>f!*rVMK4xPy`;w8Yep zWB}Drr$FsS&|t#RX`uELDDI&H${)5jPK-w+ZZ0Lzddp%^nZyiAJD{ut4mgmtiQ#4T zAnEt}_a=mcLcA_nv>cjQ4}tO)7szIigfys_3Ink~RV64UK>-f(3ABgDB^nZ>b$sR9 z2GH&ZP}2#N<Ur8|(gO-o@MwPG!!A%KA5=<$lDcv|q>P6685&%mCIcwHfKtKZ)^*P1 zpb?Pw`}dv(4LpKO;{qis=%gg5ZiMJYq)Je*g1WZ%c0@>myI2qfAPaNCKqU=??+|ze zG^wU}YFjK<V)^aqpkaw*@C;~yag+n1Wdv%zXo3<RG{HkhtUz^pSrjPcLyQBpn?Q?f zd;(yHI6>8$fr|Vao7}QM85!CRmcQNu8is}F<cbCr1)wSllmkQrp&1Y&2{Hs!0Yhs8 zXz>V<19dSxgg`+8%DR#u4|;(-E{do@K&4$xbwy%0sL=*3RkRC1HmHMCf-fU<^aUk* zP?BdC6M#l1sItrRwF2La1<Jdi7)%0BYqN@QXnEXQ%v@jws=&QKwu1)K3PGV>7@q5& z4-P`8b3u6)+OPm6D`@F)12nn{?LDx^fEo%A|A3MWC{uZ}`-9RQs1^au(}5xY+PG12 zI=m_q<XMOY2nj0uVe?m@0vVJ^t++tC&VbUev4P4JP#3wLE7BPh$Dk$y$kiYRgPJlB zL!d4NHBYSBK+<ALpx}+vRNx0?rbI6AMQw+gKowxPbdnONpaNwD{+vh;P^k;DIH#iI z$YSwOP<DqH3hE<5+jF480kruPA_1}hl!7(DX}%SzMllOiCWAtuFaQ+j5VZ{1%%H*p z<O+yDFi1BCC|7`b7@%eZsJw$#8(c?L2AHd=fRunv-rdFwG6)nFpe^;Bpo9U+U(ga0 zls`d3If4P8Gz#(#tfia<ZgJUwEGah?h1d%k(S)vC0)>JEsA#Hx*$CRG30m;Ozz8Z* zz{?-t>Oo~Ugd<uCDsr!H1ABNsbovF<M+8;p(A*^=1WF+GpmYUF_7IIAHK4&5IPZNc zs0A-r2l65agFL|w8=3>vk$KD@Z-N$OrY3-#ZpJL8015$+V$fUw$P$QYE~jUMy27CG zCAP!h2~AKg1SMEu(0B-_parFv`Y=$M0X1ywV+%lqXqF!+w}bLC#2n}_J=7Zzu{`kY z?x6BX+fyg&$Q)2H4GQZbkdq=pK%oH|S_2iM9uH@Mj#2>SUoKFo7lvq|1(=5%g%0y- zf)WPEPUaL}R!|xTjTM3C0jui4Z8K1qS%6FjB?*wlpvDh0&qHeu(AJl5P~;(m^}+cS zWFBk)+moRJY#ylg<S=DPf~LI01d&Xq!fbG-vQi3KBf|QDPSv173RG%XgNh1pxdI7? z%oI?W$HkwMnQSCptmo>=Wu^=&Zwf&T1_QG~cI_|+Yf#jHwj6=N8KMo;e9#3I4WLFM zL<r<x+rm`NK#&tWPc6)-2WiV^0VM!C5OH)CsDcFvLNusLfr<uDRUKFeUcM2obPJSP zK|Npag#w@jL`Nn=M>TX*K*`1h6!Bc(X=qTM(9pXzw@w}ukW8RV<^YO!Q0-R=ExtfG z6EqqQu@FM43kE1?ae!hI!Uxw^`V62F0OS@>ixMIMCqeZnbS@S&Mk5U>dBi~p4V0s- zp?1JkgUUuw?HXtfN}$Z3k_%K{a#bgQLK<4~A|e=6MZuyLJm&=pAW&)qX}Z22yrx7m zo)0{NbPn3~=Q0env;u`UC=I|Z2AKrm9A1#i4r<DQDiTl^5n7(8LH!4<r9kyGt5qV@ zcZe|(kU$Nn_yzR@Kqb5>J17f+s*wy(#|eCEDJUMmoda`gJ&@WE&>)HnC|QG=A`oXl zNKlgoG+hDevnJ}L=4pWUA3@}xbqFYN)`ItifJ!P*1cGKsKm${kC)tL8GQ_n#1|VC+ zKtT^}5kgEjxdaqmpg;y?9#FVJ>mN`f2BHK)g5nEWx<Sij(0L;hSwOy3gPqh1QOb2_ zE*H2*2J$4xB`KiF7_@)rF0_CJt$Bf{EimLVVmEiY2$cZ!??AN#v?mLS0C0mrj0-dt z0?`5|ok4{wxM(Z{<qXhdI;gIKCMZz+LmR$FwmE`$pnRDC(gQK!ZPylSka}>l8X^Ss zASmyOf`U;Vl5WgFVf1Jn^d@qU`#`3EB1*3uWGE=^K@|~bOEzc<=lD8kP6rjL5R=1; zuYeB15VEmm2er{|^?_mqn#*F`K@|~19jI#(YY561Q4FkLd)Y25RR<NDAWJ~44A7ov zF~lefsALG|0_AN`@e45|G|RUT<YeVU4rp41h=aTY3R#f<j!y@z@+jm2+bz$=QU*$- zTq&S}?-*#2BDAFhG6s}sL4^{i=mW3hhm>fbCL(BV6LjN+7#FCQ0I>zC1(e>B5$#M+ z-T}poBuLu$#57RU9s}h^4N$!zq`|-t0ID?ZfJ!h>fds1R5GmEy095z}A&ozQ!Vc7+ z1g&;S1@%kpKu!cz5)fB_*0O*c4zrhu5fs-)dy;aK!Nc*OJQD$KbVFMVpmGl6L*}Av zzZ;+}GNAlz&k3>@<ZjUD16Mf6)zENeE~#}cO$23Ivv`o7Al6>q4_+Mss-v<G?RSGF zC{TQg=7U;J4B+|*q88)?2n$qX=e`6F=s*NwK)DcHoI&{aL2W2S7EnD8T8Z+gt)Whx z1C$z+LHQ4<Np2AVa*M7gsGtGGB?qX20r?Old>wRr10wH%q8OY`9xd$$H3T?7RWN9J z6BLS|MmwmG2Q?=^twB%&8kC73?#T(Zb7d*=GX|9>S>QF>0ie<jWXbz3(2`m3Wsc^c z`b1o#2o!1vy;0x-5bBk}a74nf1cfswHCzF$vV&Np35r@!l>n;DB0*C!nxHZQR9Hb2 zfCf8~%!-Pitb}Uv76Nr?K~WD;U<yqapb!O#f(G;s%{Es))erzJmOxidUGIWs*`pI~ zt_w8*`5NRIkYE(Z`t$2FK&kD@L}+sXVm7Ey3=Gi&<z-NAN^<~(7$}{ALJWKy612er zJAxBbkb`Pkh;~q&3F^XF!KVE{jb>1VV{vJ28K{^6odpl-bwQLvNOo5LtTIr64N9Lz zpkM{Hnn1P0`DMDn=3d}qj<^!Roq3R1ph6hr6;LD?!q$$0Him<Sd_aW>$o1f43|$xp z>bh~UI9&tn&^xi6^$@5_n-5YH3rfbIo`6m0;f1%C`-CQ61C1R*%@KOCcv5x@Lts!H zsGg2y5RBn4Q3fSJlw=NV?}Ew>Q1S)o6?OvUtwh*u)1VA{YYr$`gIeGaKOX~?3eYk6 z3XoSpsR5KqYYah=4J+5Kuha1arQs|~*v)02(m6GP0laGKZQ}+|F$uaCX?Z<3#BD+G z2Wm6JM+NPmp$@SYlnOwZ1j0ijwcJBNvA_;;sarXy#R3}Q$h!e5=0TMwmkxN>mLjNJ z1vP^~4M32SA;y668yBksAEaGg$`4JQ(BTSfo6^iiH>K_0JGv=t|K8C}X^8$c-o1U) z-joI^S|GU>LS6)opMp9m5bkNvpe3S8fe1pIg)yLx_@S*{piYM!v<lH;Kf4Jux(+Hf zAc{fFfQ%EMAx3CH1zK5gYKM)<aqz^AU1pgRODU)#2ARO1AquL>AUbP7O}fi1$yuk@ zgIvi4vJSLh0^~XyF6Agt!v@qO0F~a*#-<G?sFVsh4jOj^HKIT~h+)v(IiRgSP)WFW z(Xl-cHmIk-@P0pNPcd{IAgC#jZviUsp*0qtoixaLP~!u-4iU5?fs5_XZhkI1X;2Lb zF$&s7LR9GxVNkgW9Z~|-;GiMiXy^<FsO<+)6jW~vI=>(WR1!l(_?bbqNe!rx4G{<r zf=Zf$nik;AUoJ&1pymyzy$N#R)qbeC&`B8i>LO4-%BuzuGh8g^x2Q&g*ZhGz0WleN zP*>r(U7-3CRDFUfTF|JQ4Hsy}4WbNMrh}%ZKs7ape%;&*t}&pU8hub>2&5I{F;F|o z+}6g>F(6H+22^=~>Urr5rZRay4W{d$G2JRq^h3;M0O<tv8WR)Bv{T$bsV^VYS>OVt zJ5aEJx(A^77%fmk0n|Ey=mQOyF!)^sO}H^ARe<6`0i*!btpGI`U1C6;8|bJcq6P%b zq=ayQT3pcfgDXfe_^c0kP#p|vVt^V;h$bDxHjvk}Dis3+K~1AzE}vM9dkb<7?e|km zzqf=-%Pt~<8QP|Uws$}d2BlU>knfVRK$!+Q{BI1Zv8_P;gBTrl(ByI<s5M?xB~Sor z9e^U;@9;iQwGFLp#jHa>IRg~2(B=jx;vudAHI6`G3muwx+qi=Z)Lf7%0yX(_yg&wm zLJ+PP<W~p>rI7$?>gPO~HnTDp<b6<UivvUib47wo1K&w=477&JzYgRNkQl@e(8gdc zP+A40Y|nUTsDc)QfQ~Y7r~$Pol6+b0Kn)yF`s6YJmkf#^f9N=Jx#xb^*aJFK>Cv9; zpi~0#4XBv`F`N_B`+_h<9Y7;Jpa$2`8Bm4L0X<MqfD&%5D=1<?t+o*GESLbxHPEsn zP-;m6IV(p5G`wyh4Zi#vy6RHP9~76KPy@l&^MPUll$}HhKqR#1=YDLr#Zl-o8Hjrr zpu-1TnV=8`_XQvlcY9S*K%P4Z8ZE2`H8??~BPbXk@}QBWGIp^To45zNdz`aCk}p?m z1KAn^N?<vl1PoCL^}HxF<AY}0K~4g-EZsnf1{A>{?VvV0XjmAOZ9olEQ2!&SD$x;? z_CQ8LOal#?f(DAzQ$Yqm#F9Z}33y=<s3i(bY@mn)mCg_)(DDm3Vhl15nr9`|xumn8 zEm+W;ju$wif}9Qte^5+;(mWf80h+b~4c>uzK%ilybWr~hlo~+m_Ml@C5Ucd{qM1Qv zf>JXRbj$(dKu}i?<R^$KP!5F_#^7Bz5K+*Q6HxRfgv*11K?GFhfeI9eEC;AW0<A<~ z03VJ6YQH*wYypK1NELYbJgDHafHq)VLB$uSbO8<baDp-dsDl%jk*Ne4Pzwya-sb_* ze`q`Sq7P901`5;&F3^~8tp#|gnKQKLObmi;J%ScS5GO%MfAA#$fuQ^Y%I;jjVxZAf zh#Y8COai>}AOyUm4AiA%KD^=BBv2TEy7?f>Ku!Zy0H9<HD$>0Yj0K=6Ga`b)%TNHM z0AgN|o=dVLDD=SRhJic=GJqw(<34D~9FwXRM-pOc99mF;PV)ura|A8sgO~zMBoGd0 zDauYR@QQCxm_h_a{h)zY1<LQB`WTe^K!qJ>FeDC?UGs`S$s`aIgwOy7xj75brA#c* zy|~eo%ReU*l&5WOuK>jqs9=Kj-8ez%;z$$7a9vQ07+HeSO9?2qDuJXVZ-H_jXw-<o z2GkLRxC}x%Lo1U)@92O!P#FlVzQ7Z%5GA1gB&a|H83he(P}VuxVgtUC2{d{O3J1Qt z5{3{^S~LXp=s{~kK!dL!UvM!To1_{DjTBJCfyQw_X&9spGz1!2XA7+?K&3q*yMa;y zs8))L0Tr{Ll&`E0nq!8$>uA5w;l2KMTUl;_);@vCJ@6n2xKM>A*ffv^FLO{}a49Q+ z+5n)o638*&O_8ACb}mOyE(fi~1ZC>_gc<`Cs6Rm&=Y7{?P<{rLilC*5py39H{h<5| zayGPPbOps4M8?>WU$`)<3^YUWuw|=L2q+17gT_rD(jc#!gUT#W9Ste~KsYr<F$q+y zLCeOZ2p5z-_KBU~Z6y!`<UyGm)WoX41R9qCr7VNeBKwm|K+Od3#!x*jMJ^jIKLs^V zzN;}&7G(yFZh~egKuHL^)dS=q@HzjY%9q+e`HkTgB4LBZUVT9AK9DnCP6RbyLD668 z3d%B|MWF3s(6X=))HVg3EdX&^VmK%Rg31T3$KbWTpqLYZ7TO^opMyf&Ti*$MXFw(> zLuxTeFhdi54%-!!)+wkA)c|RL7%m;h1acTufE^TUpsa8jG&u`036$6%Dvbp|T0!*y zc$OEMfjJ#OncPw0S{Fzw$T83<NKoA0U2(sSEB)crt*N)yiA3^22YH}T?wl<N>fM8e z$LE7q-GQtHO;1{Z0uD6$#w7`AD}(BP4=xW-(1Kd)AR$#yEe&xL$OO=~5>UF30A&vF zg-f8q3$!+d!yA;CY^%Yy*&W{u@((L0b6x`tsIq`!`^Lt*{Wabx>>y8o%mEbv+Pdd= z)?|Y!OnKoFE@sA5P#p{E8Gw>BGx#DDP_BkJ0NRL$aBS`Gg1o{W4yrjp0RRm#P?HE6 zG!TUl(jTM@lphikp!F3fi$nM6iGk}e=$t3W!_e>n<tHmUFHmh44QfP!5+JB91etTE z4>b6Oa2#};3}PFEj7$c#S3sB#l=?uWG(-YaeTRe3b`S+6Qc&pxswzMU1GZKkq7YO= z+lg3~fgDl=stdV5r3<Lsv4A##3qS@q`Feta@ZMbTdI3=Iftnj2O(~#82B?ezwPHY( zJIF+c*`ReiphDZB%obz@CnzZtfE@dN|6bU=-Vl|bJjdzlAOuR~AiKFhMF%v9paWtC zDj-R1Q1R_*5Ddy?F%h6b3St0+1SM~)WDiglC<7IgpfsQeYV%0km=B^ros?_aK&b+v zp5w$G0g-Z$2S5?Ppp(Ys3#tS_O^rrS@)8DROYr<)PNo|ufJL}6sz9DUv7H_1I1W&u z0(A;Bi9n18wdn0nE>Q;MC6Gy=Ha94{1Z(Ahib7B-zqdmi+SthRD`(~e<p+=vAiLmZ zfV6X|f<gn-G6&Iopil+P2D(BAQ=y3jBn%2^P#7aR)6k3x%1_MZ(6Sg*#DmfksAmxa z%0v*`VnCtxx(hV$2%Fmo096{UATPq|W$<bIpq3*Os6sU`E9L^#XLX>05R?ueCV>nB zITgI@{dwaCX|5tJfqHq6>mUk1!3c^)t6=bC){QNoemy8pf-;XTsPXe^DX3Is2Zbys zTnwd^azGyAR4L+9U;u^ZNl<$bqy^O61nq_crJ9)FFtcEL8y&9u;I)1Nrl9H#l(iT^ z;SFlIigAJ54RHl%X^JhVuj;^BU<^v1n$X@V$o-(Y8d^z$Z+rz!Q-M}Lq;XwY3U*c` z$cGSvqzvUjl@-5yjkg3yFDR-&YhcB$wZ}u2&ph7W2JHud8aLq94#+N00|!(;nSnAp zXmQD0P=e=TE!NixxHR974U}y`dw)Rnv#lTaDq+xg2FT44lAvS+Dvls-I15@5b7<q8 z3GQy-4T}z-tRx0Le*jc+#)KJy)PpDH5$!LCR#0qk#ohvyq@Y3syip32EI<WD9;gD- z_6hLS1vSI8%s?)I?n_6^RY8maZ9jpq%p%>vSE2iui`iIJa77e?QcwVNO&h4n1C<}p z<{1|#>Olo8s8-ZqI6gTQ6ndbFSrk;Jf>H^{9iVOjDB5A`_Yv&{ABSX+LeRVg$gPQ4 zG1}l0dv49MkhA~=0;t3VML%;Y$S_cffVlD`XtRxXxdb#pWPps1xZDHElAt;S)U>Ju zITWJ0JnzOvK~QM{@}_mNr!lCc2E`93$-0Yx91U9M0(F-PxJw7o8GHpaUkF|U0IH`z zqwmrc!OV%E0u)qUs&jFG&s72y`@x{p04fAPkp<BXAsN(;fz~yE)PROlKqU#N1q4br zuHc40czY<Qdk4xUT$gqPYJz+l$mIzd;c(M+@;VEOUyu_)716cDSzO8@qOK0EAm@Yn zUC<m1vCTRMwn#w&6oOH<P<uf&AIM6GD)9aWXHYW~krf~^&}HkOq5+XgK;a8Y-d-Q) zw=GX7Fare{Xei4Sl*vJp=Ah~O>ytpK5j57O?V|&-P78c}H>el`wG-`bY_z%F2MQq2 zJc?vw1T^&ofYPgj3aH!$l~fA;IUpm%K~Y}}N_=h-l7b-9AkHhY1{Hx2HiQJZ1;PT& zXwL}&l^Jk8JePtB%<z0@En&_CP0)Ez=YZ;2h@LoTI$`$#)kb=tt`aEKyZeBWA!v+= zy$Iw=P<Jwpm6eqZQ~^O7j1U7L<e{~o<nez0UaLpzKnve&Kvf*5>;-ufq6Ac;gW5E= z=E9~<K{Yj~i~!{aE>KSd<ZY<oqM$U(4BlatRRRi9@cq;v1)!lwkm=BR98_0=f~~j$ zRR2J%0_DOAHSlh6P+IXsI0Dqv0r%CQ3ZW?k)R_W#6Lhc0%wkPY0Si$e3epNnmW)wM zpun`y1dWTZy0Y*GLDMIw3RD2)OHj~*#)zT50`EJ%4xRQq1YJi3>iK{&r6GHI4k(7K z5}iTSohW!y95f|@;sz8=ps+d$+J>c*4Bp#ca<mf^P#`I20S`LY{C-aWw4Go9aq;18 znxN(csMduhR3lqZx(6NXD-6oiAaB@%N{&LVTn=|oFhewg4~T}ACXlOnK|{@{plp!q z1xlS#xyGPKf~W?K_kaRZT9+Snyn-nTR9Jwv^n=m?L~+@n>7eBF5ZsRd6`r7qB1S{i zDN8^CeEJipR5Sn|4y6U{b$|-~08kf-9aI^C!UEJdhZqNneNZ$&-2h6#wrp$;S_O!b z2vj!JbAc@70Il){<v`Giw^aEQQ2vLO=MdAtE4e^f5R?IeK^a^@vpfcTVz(Vg7!=Q? zqQOu-pb82kT4xN3Z#T9u74v6XRtAEC5oBi`$Xx=U^apAMg3tc|1*z7pwVvRr4!pRH zKL?cFK&>oL0SNNfu{EHTy}IB7=Jh}g87r;?P*wzm0(c@5<g;*4Qb_|vAING@D1#Cv zG{1m1Zi1S%fuKGMD11SQ1k?{zmj=0)>(=BnXhWF;T7rObtY<tZ8wG&Wf$V~W2&mMB zrXNs>164!PAO}EX4ZT6_22de^$R;J=72BX@IXK@!vw#LjC!&2P5mU(p%8nrIpxOwO z;XvJZP!RxHe+7ypSW_9)d<JEN`;$vSnHw|=Qq83SRc&<<G_#Qb>db>KQ2@CS;xv#+ z`ca@%18SE+#Ka13fC3jZOa|&~gM2CK0P>9?sNx1SB0#Mh?XXw<%R&ADWfeq;3S0RE zYWIUGLy!|eZN~s}F7V}spwR_Tia6exf3>ShH}w{D^2?FS0hF3R4Rp{xP3XW2S1z~< z2yqvL1Q`rUr9mJ^Lr00BVNs_DN>mVKpqvgmEDO|d1`X&zL|wxy!HbamKxqL~Jq3cY z0w@-8(TV_&7hws<%<AZBP+|t9y^}kPRD+8^H8kv`X>(Ac4`c<XsSZlIpjMPMc+V3k zRfFQq9b93#B0>pNCuoDpL8u3^KxT-TfZ`WaZbXA@hvq_i@YFt|tsN+W@&!P?hDM(O zsB8%ag#|RALCKR#mx&+LaOTp{Nd>i-bbP><1Zwf!SX>TD7m#oO6`Y}<C`BF80d0Ge z5GjrZ84Mak1f?hF2!60vP8G;=^>I3!pmr%Jhd|8ID1{~~P^S>uDGmYoC+Y068$AKh zAO}JVTu>$pa|d|@lq5i*69sZ}0Eh)DWgrHM>0azLv#w=k0#%_7&_WtIQ~*s*pmLfk zzze+O6ru^#k4OPI3{)E40*#75#6eRq-~%Nf>n-aqLHFi>QZ;BZ4ru(}jzI;~E&(-` zL_kJ>+Jyy1Mi2u)#am*6t2QX9gDioS-O|uerMn$LnV^CP)L?_?xU&`H9|$|qRp2IQ zmt52Z(A*R>or1gyDsw=CBDtkipw<nfGyq9J^g&r5N&uwPA^^OlkPjMmpw=H~5cLwM zw)213x}q2q!XO+b>}11L1WH7pC;%@ovnUS(<qOcjG^pgP<_Z*mIu=w3TY^%#SPH1j z2IUtaPyz!54k)o`f(q6GkgwxZK&cv(_eEX2LfE+c<D5a+6_n&bZWI9pnHZ=}k_KgN zP*|N>42lU*LI=%y8i70s8Ug{e^PtHJ)YP>xga#wT+fY{=S_@uQ2CB6n;$W^FD8sNi zh=F>ypsWb$vjjm4OR+*w?E!K($XOu#e*fO9{ap6^ppx};hj1*YTa^K7@PO(YP@5Rq z>IJzj!Jf+*+SUw$7Woi+LE*+_4$3GYwU*)<pkUJi>AMb|0%`><7XlTuO6(?}f;$}4 zoCXDnn+BH#D@YfpbYTVMCQu-|gUS$rtDxi%0JQ}ab~U=709N4-0c9^`W@yxcM%v;< zwT>^-Pyj^&=)gIVggWq|*rTl=(?CuGH4s684sk4m6uRFR4Jva$%SRJ(N<qU2&_r`+ zEvTRaO^|@B1-TR2XRimPacHer4?6V^)V&48D98-ZV4k0De%>8W4+Yv1f!G8J%y2H< zN{|(X?x1=KH17^lVsgAk$H=q}eEAK?4rthdC{R@f+5-qmCZMPRX#-_Eh>_W#V1)We z3tG(iaiwxZfx-}!96;j$5Ty_j+RU+LJkrmV2}<>#<OIsYpp;YxUj9@a4oZ%8)fI`L z^aIfbvKgcrlwfo!K-pD8Lj&XwP~8p^OaUK60vjm-ZQTO36z+f`98@QQtmTpfMLlS> zKmjMq1<<j15VJwfhV9=4oq++Wm_dUP>3UhmK>G|O)wxc9R@J&1Iw?td+DL;6eG3jy z(gLZ5_NqVwOrRDgXmr`ZlOqchEfC`&<aOvtl&&ZHLFR*+xTV2SNrHxn7rJyoc?=Yg zpl}8qjn@upkwWx=vWsJkC@86cT8Rpb;3gy}se&)pzP$}Rs0fPLC{Xz!3Ni|00Yo>b z2dWkW$^dXaVz>Y_&|C^C>_KfU(5P;(k1i;jwX8s)1+on^I0(@Qs>F?=Ky`BgC>?{w zZZsJbL5(v<6KE8`s#j3G90ZD*>O@dI12Pem)pMLBLD2>(3qU0m#8}V~pP<n|=tK^P zD+Ox6J3_OY5~!`>!V1z4*KlthSD|w#D7AxzM+>7tc>^w~Sqh46P^k$@6rkb~RE~kN zA1IlF5+tYr1=0d?j0>od3i8jThU6UZb$B43g8~<30?4U;rh!f%Q<9iD&us&r=LpJX zh_(T=iUUQdGe|weF`z&NnFOj1gFzgKFn^3LD1&hsa5;c#Qc#W0t{@!@%JE#__2hh@ zP7|n{fT-7E1eKhinLN;vV9>Y=$OE8w1qF(A#iMngmARk-I$yMmwG0$^*`R902gHIH z0qRi-NC>!sN;6Pb0enoe^kGl~6QTfGl7I>_O;9!j?~W1^2Or08<DL@;%HN5gN)6;6 zh?XSq#rF_4XrvzGZv!|N!T`AdRInYN<a>HCs8j-_WzYgtP-2EQmLMuYUIc{`sPqLT zU@lNJfX2-uK?Ss*mzIVfC{(y&B!r+*3Ej{DqAEcN2-Gt0@dPDi?NVsYWINh-7&Mm% zYPo>AxMAS_1D6h?3#efa>ZTThvJI#ga2Hh9$7q1U4Vv&E?s5i+fXZJ`%?NchXjRfS z4e;eyQdjpu6K-yud^NPx2k*X#3GmGkgQhl!Q99r?(x!zWCZMKhP9!L>L1CbhqGHHW zCc$L^>alonfl@E13T6f$4g_*v1;`kX#}Yse(7N7^yr(nN5>ynk*XV#s4=zw*g4iY% zCIa#@gagVdpoR>zSWp)c1hvyZ?RwZ)4@6yf4*0H>3Q(9s^K_Xbs6(a#N~z^ho`C^c zpq47A)B`0xE)7;tUPqKJAdR3FX+AVY+!#Pf08{{gk{~FJidbJ?r{N53s6i=E{6HK4 zsxxvx1q5_`2#YBw+|@vZAt)z<hDbo^7u0M8rDf>AMs+Yq0yG#5>Ht}RXYvbmK!r3Y zM>^K{Uj%Jrz6Tm_15J5>bSZ;}B%#5jnj{X&%aInK@GS?`vJlsZf-Gn7haGUh0Nx7* z7OVrMRfr;1c2Eju$pc>~1u7&mU@Lz?If4;nB(&O+;L0;_QUOIIL?^T%?*Os|6ig6N z)>3ebAvmGNIx)Ng8f+G#AnzXC4=Tby#TrB@D6`aafuh+G#DoY!tJ@q<E&>gif*J}S zfBJ%oVu%v(1_<bh2Ogk|W~mGcEYMIX$S)8@;0+zYAj2ViP$VZNxPk;gg@8#sG>Wga zgGYBjQN#pl72N_2u7dg$v6afq*S9GOi3x<7fSd<vMkIntzDQ6M-U9gr<a3Y@K}HpT za)lO`kEeph?e$S0QHZ^up|4}0xrZoQQ0Rh+Wl#@U7gTx|7>k3FA;`<nhC)^;c-S1I z64b&6r8tDY!4)OMRB#t3A=DC7V;%<OeNfTGd1?yCR0m)1fhV8_C%XX1U!b}UqRj<V zZ$Owa*OxmP#(`Tr*VkX1m<KJEKnlP|kU~`52Q?ocOw>c_{6P)}@00+|(t=J^f~dN& z6qGGNEqYLeAOY*TfO0oKNCwma0Zrv{fm%!uEug&ODFIRrTHK(o2_Bu`0{3Pi3eJNT zgqwjns36z5f_fF87PUkGC{a1y+YL&eVl2vv&_D-e8gR7>YM6mS0W{zTDvMK<!L@QY zC}BfWp&(QZv<aFA@)a~Qg2qWf5i12U7GyD~!v@+y1aVYVFxTyFu1q#i;lQd5(g*6Q zfV!@rh+~KYm4RvY&`^zWj)O+9dRAf*$S_dSh8V<ZEX)-Os+&Oe90$!pff_Ec5J_mh z0=1$+%oA&%#hNvE@eZh92L%hX`eXJ1d0hnDsDTbfNQPuw?R(U|*C1M%A(S0t=;3{A zdH3dm@(Rd6Pyz#$*q~$ys**wNR&Xy5)buW6&jA%^pkqz4>OnaS;wDi08KfU}3M{C? zHL-@~JZK<+$JzoCvqA9=J#`XP6+jFCwR#{dkoBP0(Xe;91ezX)i^3V8Y<nHF_zyJB zsRo`L1T9630;P9|BG9k^C`3V-mkVSG$PeJ$4-$orc6dOmIZ)df)aC<kTLLMBm;oU{ zeK=6*32L$>IvJP=W`Vq>q6*6S3H~vlY-<WCZb1DysLMg!mdsl-xKcm`Fesma+?6T` zs_WfrKy?emWC+OsYNtb(zBSPKzzC$BIv|HZq+Lz8KsDU)eITnrZ8cDV#Fh+AWuO26 zb!;JOAtbmMWmW~vLkNOT-vfEx8d?<@7=dCQq7YP|Ls$?p2IO*34Gjul&^kYeFznD< zP~rfkM~EnB8|Ury;MGd}uxbT7)DJ45W5KI^O+7*V2~c|ovDyQoIUCx(2sqLR%EF*( z%o1GWLbC=$6==;hwBrvl2qMV90crw(DlIoq31^Vx3rZJ`;L`=|bwKWeRu}eep!&iF zl!fi=okER_L4&5ZLC5@n`a=ewE+Cf{wDklEVNl}(lv6?Dyj7qe6YvHPw%R#^jBo?R zwgaf}X9q8Awc)?qr~xXQL5(%2s}-(-wgF0j!U@#5@Nr=&0#ys3-Uz6wEYkv&HU{i( z<}C&_F4RjsK{<q_1e!65L2ifm5tPm1K+R@QG0Byd5Cw|Ma%f%=0;vNz31n_0A`U?w z0u6Dw-2&}-2h~pgptJ`HM3C*!mI=sX5KBP82w{O72~8g0n*czf;O%pT;UE`66P-LL z{J<MI89-x~pt2rxd>AN~fclD{B1F-eD;N~GP?y?qxq*0~lL1*lPALTSPC#P`APe^I z%>k7oS)f`N!mkGfT8#myC8Z52N<lLq(85Rv)Y%0kTz+96P;{GyGqQqOQJ}dQkYfZv z`3uxbg}N6s-#ruIRZz<s+z$XvbAWok5DNo9x<Fk>4Ui-5LHF}Pa~3qrK-HHH$YBsI zk9$E&wLs&y;5I2D^g$&dC{coffdPCZ1ws?3RSp`X2NfoFnxTmXVji?Cas(x1XgYvM zKuA!)atS-Zrq-b~6{vg_;jaO&dtm`7NdOi0pdPTL5U4-`HT%Q!p&gV!?I=*qBMC}! zT)yCA4M80^sP{l;Sb*9Ej-H_80Ll%bOj_BRTnrHVK?CBT+lfIz3BJpe0c73##<`$e z3-TZ+)7V9T%3V-x<jGYJG6G~2^mN%m&@dTDH~3HyP~bp2m~ivMK{_BjXf^^h@5@2` z9@xBNVW_0`skxwRZR+uE8z^;iT?a)2_`rHl)`e(?lc0K#D+@GTa1ylQL;+NDff{N) zVWyyH0)+%8sMZ1%SD<zSD7!%mQc%Ka2c=8!9#M#ib|9~TR!%~bF0^^V1yTk|gl^0U zpb-Lf1yC^tYK4V@QlkIE=2f7&I<qDZoHJY2fXZ}G=L6JRgXWMJ{wz>c4>d9LF6j0d z*fv*C{s*Nmkjp`Ji^Aop{6UPMhyhs)Z3=>-8yc#h;sBbQK+a)T<Wlj0CU8&&2gMe+ zUi1Z(WOkq^V+D27z$*y2Kw}4>2{(w3-LydFawb?O_*y`VZ%`TnADZm~O;@1CtaKTu zHx2RusJ;X_mW3Z=I&;EJP-794A3!H|>VWDLH`YR1P>om*^B=@2aJsM%z1s&WpTfDI zApu@E4T>I!BGBn1Gj4T)5-KzcfC@&CkF=g_0*#76n>Y~FM|(l#Odu$Uf+oZvf^Hh& zplkt3j?m-@YIbpn8i!f)f%1cxI@ENi3qYj+v@HeREe}4_2qo=;VggazfQms-_cGHS zRPutxnl3=g6Hv&3b05eWh+{x|WI?Tlh}e+JJ0a~i252J~WCo~!2UV}2rAJN)AP40^ z&ZklU6+Cbwpd3)CQVXhdq1to<L3tEZBGg)fXH=E6LA58eM7;~z^8)HTbFto;R4D*z zB!LF1KzRbRQU(;4^8WWbL0J~shy^i0Nms)L)UAQ$1?ad9#4TKUpwNP*HIQ<sUm&ue zkO8%JKs7li%s`0%lrcc#{W_rH71SPwC<Vm~sQC-(6oU#VkZVA-X)GwZp-MsF1`-1= zw&J_76x3$C+$B~7s#`$`4unBjAC%MLxj?}HF&oqv0QC+)&2~^xVh*wZ8f2iN6I2p{ z(kUp8g+UpnPRLdJVQVKyiL@rD$gP1IhA5^WCfnsf^9Vz*7?+C{D6Bw3(bZ7fK<!LW zjs;&PWy&sA#&;6bzP%5fCCUdm3{-E2)qylTo3I_^6Ho|%Y*q%<OrSyrGyn_@R;V*T z&Do<9L5Tq59aj-hz)69k2NW5g{0OSILDf1}AY<B{HK4o>D#WTlgI6A=DxuJF*AkSC zK>h_~KxhDfvJ=!&A5cL7@uwCGxF&&c0;NFV2TcZ`@a6)~Ab=tXR3|_b<%9BI4JeZY z=$j^9-T^9f8Ph;+gQho76%TSQsKE(Jln`y80q;b|JG()}XijLLGM{f5LqaOYt@UA` zG7*%HK;;}LlSB0;MS)TdSAbbK7kKY4s22@43e-jb75nud$ACNtDx$%sxPm4wB|t`k zLK{@tfbxhfcsV)9JW%Hi)Q$&*A*ecIjsdr}V%R|*fVRd#868yOfw-V-mzWLB{t)ZS z^gv1DHmI@!ExrJa>DYmfgR%m}I;gb?>b*kLx`WCm2oscKK*0+w<UvUuR9b;9O=<+K zOaY|~P(A~7l7k#UJcvF=P$VDU56bSv?zgvtk86SEVtG(b7X{f09hZluc~D{lRYo8` zfhwj1kZGRmpq>B|s1635Ndelso|r8S@=8!0sAhl;_dreZ1*KbPxeUrZ<)DTlS4~c4 zpaUoof$9sXJL}RCj)7`7P~{HIA)sba2`H-Ebf8J5QW)ewuEGFN$beh}@fI`KQJ^vd zRNX+tzym*^0X&dp5Fu>)yv+y0K5tN|$CS=Idi^NUSzfrW%`_+b-ptYKM<E#jLXsVf z)ZXb0aSpVq0Ii(>ZOMcPs=rvXKN8d`6@u;K23267hGc;+s0e1}60Q|1R2Q>Rg|^P1 z{XtMU2Wszv`s1M8U)`WuDiD0CKEz;<Z6=_eq5!DQIkxWxXfVx^T?<sMMfjIGfV!ig z;*Bwf8B}?JCOmyX!!V#pVt!D~0vhglvL7_E%Lc7vz^C7WS|oa)<_E+Y4rmFTSI^}Q zYUk(`20~Q_gO4qRsB*CcS(m{HD(gT?$_*o--C`R<P(=nRQCZpjp#{3C^z+s=N4C0w zs&l&=phg0y-hvneCk<0Tj)x9ff$ATm!}N89G(n}P2&mf9_SHbW3;<Nafht5$sDQAJ zQIWGYsBr_b4q`mi9Z_YV@*Y$OC#Z5cgBoBEX;9#R>KzF05UBN?%9X1R>YRfba-hfr zc?eXqLzF=KFAxqJC?r6J$%FcBpoR-*xV26TG{C_IDkp2Mt$@xZS%X?|hZYEg-kIc~ z4yyE-L5+7%e*$6@sK$x3R!SCujwOK_H=vHb{;kEww?QiqxJn2E)Xag#m<Fh&0%D8i zgSSM3=bAxY2SqL@mUT0cI>ARkvo4^T5!x(w0I2|tyA_K-BNfy>JG3(3SUad*H3qfX zK<zVV5Q4^tKxTtzt?T{ZK3}*wXiNj702IGav!PuuP%33~0d*V%eZaR`xR`SJgJK-w zjTfu8gK9puTmeuD2aWs&*FWsqa;!ThP}u|2yaUCuBdBK!YD7SdP6D;h!DqDU7J^0^ zd^vQ$BWIu$DDI$uVP*ht)dl%XC+fi##A;AbMg%Ri-JS$KN(<tKE1;QL$UGo4PlD>_ zBP&2%&k9$l7Etz7gr;@SdK=J`mD^3wZURvL1hq0jO*}rPo6rNxAV!0iqk-ZY)Sos4 zb#K5$1SkNb>p>m|#WVw`Jp&scfan9c+!kargH5Pg5CfO*Nst@4!a(hH@I8E>5CJ7L zP@@i_B?J_E-YK902V@y&HX@U&`f@+0DF;d*lAzWF)JhvrQ>}n2v<j46%Gh#?Kzbp@ zfV>XMP2m0WpmdoH$|ay-2hg|<cponKAkIusRJ+=_Lr3pG?YW(xwqarL9nj?NiAkX3 z0P-iS-vaUyC_#bBCp`x<T~IthtkeUa3l6dd<UR0A9%z>0ZPzwX2td?8TU8hLXVin5 zXu?9}(5wYYU!cXfpbj0l?*?)+Xf?ex$bnUtpr^WnYzH-LnLw@eyPz!%nk@X)pa=n} z2X(ZdY*2$8<V4U|BgATuf<REl<Ny)zuNy$)uHYSF&?F0*Y)QThKH{?y6ffZgP)C6l zp{Ihv0TlEgW2{S#AT9_4`4N=DjX|wSxK(fl_}-Yi8^h(VZ#4vuEIjU7n<VOK%>dqW zkO7JjP&WtE@Xyf|Gy(Mnpxut6+dzTg9RR*m8oK@yR8YR(zt_9=4rmMvVhN~48wiSd z@P)8d3AyDLL6rn(3<i|+A&NjfG*E$x$g&XedhmK$(BuJVwj3g6a=IH7tDvj`Dz+hl z$fRzuEhxP(u!EZFph^$w^;(cq;0i&4(jWssk){kvkPxX@Xn2E<Y^(;aWCH~%sIqd4 zk^=QhL0PfJ1C-i9+ChT=5S?%mR4hZQZSVnS;6j#5H<t@!i$)Hpdk5<8g3<$MAu4EM zHxm@4&~hP?8GNn=mv3P*Xcz!wJ1DJ$CxV7Lpk0Af&|Dy>u!36(<$w}1v}*z?F6$(m zKsp4$H{#hELQ8quY>;)JJgaber?(i$z1r6ngF0f+5gbI)O18@dnGAAsOh{2d04UCs z6ikkFK>OCBM;om{nF{0y&_n>J@&a`pmAEuC0zd|XCK2;N6)#99DC=>>fD%qPc(WNO z{e!|EWX0pI9iRrqTkt^o{XS3vfp`v71A@W}HV^?yVW2r3X!L>#Cy=eWHF+RkLGv&u z%t58P5~y^@14SD&ZGqwqlss6Wb*W?_3#cRm<ycU%0vT$^6{*AyD)Ni`<3Jfp1iTa& zJjH<+i-y(`pt21VZ^uEW7J`OEK;sMGTc$z7Htf#OvM>!aXaMROf~I42K&>%QR;uEP z1SKKx4gpXIL;MR06gUgyHt=D|f~Fv+)EJmKK{KELsJdge1a-PW-pc~j{_pqi1%&}9 znn4XSP=bM/khcH1)Y(Z%pWHan+3=fbqK{<*U6b|Ac?x5xa$gg?%pb7`pFNPan z>tFm3w$~vW6vCpQ;E-gxu_6HEDv<G9ptNfTs+B-RX#$fxC{11H(FKj|-T~c(05|Le zs7VBk?z0PT?JW#v200um0_ya_m4Z6<<w@0`hzdy$1~r`^Qr9Pxg1iIDDxgsE29H33 z7Na0qRiOC<(CL$)>Kl}LKuHmzInWZCfHOc&v@P^ejfPF9fXaM`A})|mV7FF)+T5TS zUx*Z_OusTG1j2Ez0u4Wc%5cy~M@4uI7f3M|BPf6&DnQkfcNQq~gX#{hBn?nNX@NIs zcowQBfNw&4zklyt(3(|4570OzL?45vEhuf9_^bGUnqkmk7*J*?apyqz26Xg8ojSNa z%vCPrtB_XG1(pAxG69sfP5nwh3120JDFfsr^JA0JMeLzr2eIe<{=H{Ft!PjrLemsD zhP^}HHY@_QkwG~FR3U(R7@*qjefw-s`K|}5p}au3859E06*-_b9Vp+zjRuuQpwT1n zW)V<n1L`*@#{`&zSAByb50pSaB}fElyp0Q#oE$(&feRYj%An*Az7ErnPmACAVe2|k zP(p=UAgUP;YTtv528A>$$m4KHjvGB7e(F(B0<^W~iUe5*sz9N|HAEq(U_?5W6*SWU zDltHQ28}zGn1Uh?Bm&AY5G~NrCVf!8@kP`#pmZPray_V+0NDlg1gKUDybN8G1S)qy zMHT4a5OCK5Vk9&aK_)(K+~@=f76I@Lc8Oe|!XKgtG`?dBicqdxW_j>2(Hd2Pmq2s= zfn4CjqCw8Qiqaea1wd>l__R$>xdGi*3u=H%)JTI0Nl;Y>TD$>1xeC<MgIEQgXS4vH z?+BXZLY#g8-hk~Ua2+(4tK$kP2)L@aJYAHpfY#RBn+K|qKpE^FbRH2@`hzN8P_3@R z6$DZ*cDD~&K7x`Bs1~?1PXd&tKq&>(g8&t3;FJZbK}8GifGmI8wXLQKoX$Z#5K!#` zDsdrh4PyhJ4FnBUK}AqI29$^)vR1)hZJ>StD1&oagYs^z1Xmucxef|dP(hds>UgmS zu~sFdc<_PRC)Hd!m7ov>P0usOfWjRVZlDALN<iQvzWhPmh7^SwP(nWfTDt_Q+aUHr zD=|0+R5ApFGlBQURV4|6_a=feC8!O|<Oa0|RFQ#dKu`|nasVYLP~rh)0>NuLpkV|O zg?jH+OM*`-sC<C#zyMW8r=ST9S|G-h+k+>VK(!Uf{}A_pI@X~2+6YwOqxUdML3t5z zj2ft64=O7mI_*BUuH6{_vI~@_K+OP9&Gvr(UIy4AR8W70A5p|Wj-vwg1$97mUZKjR zHFoFQKvh;|Nh!z`SxC#(KpqUWHiTV*1&SyGP{#q30|l8u0VwSOstu&T1=0S!nb6Q? zy@BvEsKX2z?#K=XMJFh|fd*Y6Zm$5PPH4u4%D93mA5aQ_sEBX_`6nVX*a4cFKvshm zy^6Xxg8J}DAe*_$RO^|l6LJe!K$RV+mI65nVGU^AE65m#k)R9)UUO1>Vpe!Qm*Vjm zpw#ODD(axI=)#p)3bhV)XtpnS1tMr-57dN!806~6WdRBy&@ee@c)$u&B!k*Rpc3rX z6!1=AOQ{G|sLw##h(Of?h^xU2%IcsL3@YbA?K4C0R5!Gm1l36pJK!W2BPdCOGN(@n zQ*@a2<$ao<JQ4^}Y7h)6Z^b1+VF3ysKTtWxuK*qxIywau>>v#4^+3}BXaxPvs)U?C zP-PMYKD#U^ChI<^paMmzauF!PK*vsj+E&mec05NCNDfrVgU`_dm8UBH2_W}_iVe6! zLHW8O7jo(VL=Zd@^?v`}hg}OH0-%}@6jPww0j)@HECU4($a$dPi38aWVuXU5ebBiG zP%+{Ls<1$_-m|qqp$&>KkZGJQ;G>JQukQn;C{Tt4xf2xA5F0_OKRTe?SO-HbR!tF5 zB?rncAjL_Zp`bWm0~ro77L<fQG^l6;>5At9Z*t6nRtg}qB}3nA-=_n<-wo6T1O;$} zG{}WwRiL~HZJ&co&4OLv0rK7Z{d=Dx-9iOQm7HoIUw{_&!rfY^1uDj3L4^)P43wfk zZBfu-6IW2Z2g<vk6?>rh35b$tF8eU83!q>G74e{oLlb-jHmFewDp^2<Ca6Hq(K7^v zEGUZw`9n*&!c-1W9l<35G8)=UgO~~`D7*^-(?FI(L_k%AGWcFF2p=>^0`fP62dcRo zxIk0Khn9m9<q=TdoEe&#!0la7x`CbM0MP@gd2>RQ9F9+hmUGa;6D|u<04jFaK#>a_ z6DSNX1r`1k;4UJlUIHhu9p#{-iQyVWLFvfo(te#lMOfnz<ZtMpiZm-ImOy6af|_;^ zT_ES_g5n-L3<Bytfo9r3iNw>5i?s%{Rs*6?AEYOY>l$>6+|fCp&SZ)$wDpk)%G<1< z<|8OWf~Lx#v43|rG`1n8KuA#5hOndyZ-ZK%5Dql=K}USGphiRFV6{qwBY0#5A_xi* zMio#43^cYGpetk#EeIjfpwUrK{UUM=G+K7P|9*FjBd7!bB{pb71fmd>n$1D&V^9$T z%Bi5_22Dg~W(6an8x)!qT)Low2h^+LVt}<9Kqf%TM$o)2#8?OkE)K#$X%O0M17#;r z3IX?$xxkB?KtiB^1Fs|k1sI3}N}`|$1!XFTQQ)3Bgb7-sAPw>@s0!jLj`J+F10O&Q zk=11fB@s>bRMRq0oPdo5#gH+m=m#CD4pAl?<N;C#4fpD+jVxSA(MdTv;B_OQu^fmp zu5=|!{oqhgtb!W3M(o+3P6$K}l=;IzIZ(>39u#_@>I{^ub$mcx0Pl10gx$stvd0~i zv_M5OL_4To69}qIppghlH79!<Lhgai?}8`^0SzTWn9$xCC{cnhMmoF>)Y=7=UZ4&q zs0;uN;X=!ZXa!LB0g=1))uFlHP#V;t0O0^oa~EPXc$F?F*MmYo3e<<u%mLLt5Lr;a z2hq6$Sp*7Ah#V*?K@kD+3aD@ZO}hr)0}V;3fLhVc&}J`a(8|IB6dTa#SqaeC0K^E; z^fgy-$c5z~_h^Vf(+a353d)So_LaB4f8GtyIAo|3$Vx=?u!FinpjI4cd=wObpkf?u zFvv(fP{xOdfKoPSWEWb?ae~^JptV9rK?lV_lxTrm49X3j(3Hm&$q7n}pq>NB?V!Fs zG;e~MB;YQjFen2+yEdTS2Ut)6lq00T7a@YLM$?xEZ*|TGRUpowiV)N&KzKI$L=&{a zaYxhy;N24tcY(sf9ej@6`~7=CSrC*tph3X^Dhfb_x6sW6PBk7G{-L&p(a_SpAQ@C; zf_f2iD!iU8YJx_c5vV#&0;OM2wOAAbJ_QC8`=X#~5fpXdIU#w{;AY(AE>NEUlnRcv zfeO$ZojMJFP^2G)4#b@81%(Qzh=i;cD%S%U0@4KPNPrjGLPOs4WoxHuxl&CyvmU5Q z<`Qzw1C{kbppFtK5*@*gZQQ~j;tZ-SLDd<=`<#(sI-tyBU={(%w0+v3@B`&NXoCTw zt}q<D4!#s*Dku*I>wubiS^P2JBQ!t}$pjLP=kiiQbY(NZTS1CJvtx(|VFE?R%}wU2 zp!yAzXA?oXy+NtMl)3(Dw-hrd2tbn}Abk+qL5uM0ZiAMKf${@mO$uBX!boL~28|qp z(vJxEE`?<8<L&pmK`k^;O05ImdIX9Eh;n379=zjB9$I=Ufzq@p$U&gOlT8d<HiCTy zD!6Ze$`4RF1C{q61>o(sphQ{$3B0|a_&K!$lx$2u$rRK_1kq5_K|uzpr91>cnH^N3 zfb@dK7eGlKqzk$|&H+?9f!YY5#-fKxLavh~s1yMW#~`~M+8F{3S*wAn+*I%dorXCe zD@CF83kR&v3T<OT^n(&8C?Oz%_!h`-pkxJg21FewKY`Mq0;sl!_D#7!391ehwh<9- zpx%r>w7k>;`46H`6O>57i||Fj2L^#Mzb>e9GmVJ^g^}M4aFYh27!=%~TnFKSGNi8# zv;+a)R;>Zb93fBkfa2ds&mZcHEGwoWKjT<Xu>`WW4rD?WyCSHFxds|MP>2Hg7+Sr6 zW)M9<?uOV=1a1F7cwFjY;F};pLlWvD(8>%V1<L%O(h1~EkWpOxJ{+J52~@d+MhH5A z+O@}KgFFTbDX0aYhy$gL<1;~9DL|}X<s*ARwY>244M#w`AVCQ=1Ju8O*m4In%>pXt zl;L#`L_!pl9R0ydma(T^(D=B!7^o)=YWag|GEnG(tn>#ZA!s2FF$~-mftJz&T-6{0 zL0*AKLJvL$m0qABa8QWD&Q^sh0F~$<Z)TM;2!S$rz7}|iHYhDyILCQvf&$6v`Z8UR z0I2f}nlT1B2OJNe@*7kLfDhe+7zqkcP>Bf2C7_^_f7v=2)OiL?^?^Ext3f3MG;M*> zNUbt>%p=5E05rnzwsnmZsNV)s1TjzGBxu43)OZG^eGm-_1Bjei0w|%p-@ljtGW4(y zQ1cYD^$65{fT#i0<e-cQ;Xz1Hz6Ln~R49Vhw1c}ITcF_z$~~|xZjPWfA$Y$q!a$I` zG^peS6>bbxT;a^HDSK$c1Y{x?s7TEP*$v`>dcGjlApiF`sS8zVu;ztuRl?5P02$^8 z@;xZ59o{yAMhLQU%SG%nK@kG((u0}=(33PkjZQ95U6y@shiAm0*`Q{W9jN^Qt;4E7 zY=}SMB&Z00a6sibsLIUG2|c_5Bm^EU2L%XthZe{Spkf46d~tbz`!)<9NiI-s5R3vj z5HSnDW^$>)ALMQgP_lz&Zq0(kOQ4hwT89kEGYa_^=7dIzWq}es$iDr1rMMzMr4(q@ zsDL%7O<H8h%E#ykjmpQZD?k-CsKo>FP*Dy)sMK-MhsLZQw50}hB%2MWi1Y)s(4c(* zXqZDOXax?j7&ICMN|K;*16t~WiegaIo|pwn%Ft30RJ(wRMmzAHQ;1%WH4ql4vVyZf zgJ6uABA^`R137-g!MfyS<8;nkP;m`W23|=IQUQuIFGp!mq%s%eCxSwbE7}%RF-C#f zsYrWoAR1wZh=H;lG^v8}255;TL;-{>*N)Tzk2`~^e25UpS>TfgAY6uU(@ckQTTsRU zWm||KG`s|Z!a<1~A_nS2Ls)PU6jh*tu?iHKpjsYOynv>)wAexA2}B*J#I(+dN(E(p zP&ox^-GD~d!Dl-{lt?Eix<Z?UpgPi86yzFEeUlp#4H|KUr~(DO4;T1YjK^KOL5Tz0 zi-kyn#!sXmM=XPq2(&o^ia3aT06QpUBO2eJm;&{*A+n$tKxtxxfogxy`50LqpxkN+ z@(w6-*;O2$T$TZ<+$8Hj9yT)rC2df~ffxkJ51@_&DB>U@pq0xY5s=L5F3{*QXjB4J zgG1!CK&}uo_Xe#7g@`DHpIm9j2ucvp#sVmRf!cLhAV-0M6Qb_+MlJ_XX{v1rDo-I| z{Gdt)YIvb&f#Zpt47Vm*@^QRv1C2g|LWR}r$@2B!(OXbZUjbFI;N!0#`ndu@F4tmv zwtTOF87SvMgu#1(pt<y6*VcP;3&EEILnJ|^CCFrV(LjiR7sw1y&Vf1vA__{<Iu#Y5 zj0O=vCe1?_Ky^B3lsFrF?H)u@!w9@*p(M`Ux6sl2;^IrqBIclgf%aNJtt`|NhqyfK zK|#V21ZotAfYN6T8`MTn@dX{6167;vR)V&efEo`_d1y-vd`&F0e}yQ{K#2!hY=9~z zkasI?gZet4($fu;pFt4_GCnE*R5XD`h9O=64OWASVJ`5w>iIQc-euCDwaK7D16tsK z7Aqi_puT5L5Gd@S1rWp>>B0a|Uet!xwN<4c6`-U9@+4@`HWw87pll9Wm=(_z0;;&d z@eDpv24V;()%$@m7AOQ>%>ym@1;yTL@Ey#c{x--v#s=WSNDUo9zEnOkM;DYr10Oem z8aJR+><!8Y5c4Vm{H}q<&b*;>ZepNeb5M=Bqsa}FSe3nO?(dYh;?m`EjW7h40H79u zBzP+kD40ND$yMYT=vm6g4hkfYjo`E3Kwbxr1A%fTG#MFzoC<36fnuM_8(Q3f#+sm6 z7vwl-Zx<96P$p>j2E1Yf;$(^U`}ba73o4}ipe8t--S5w(>m(K!mQxuclwqr>0dmIs z{d+-q4wQ~S>Y$AdP!xbtH<zCq$i1K;HZ4$?L(B#h#u=a>gmA&9YC+ps5E1Cm4S2O4 zDCvP2a4FF7m7vs};imz<!x>bpBpIe=R7RLWi)ND)sAb1Mjd$>LWGKihtYx4MJF-E= zphCmO3{;R8f^R4U^-e*>FUS3D;0OgZ9iYj)2GlqPc~U`37u3*kJh9Wz8Weq?Fz^Qz zLMb3;fuukw9byfr$OqLn;O4V6*sHFfYWl_!P_RMN_(XzKfe%l(3@Z5q#X#{ASYw?6 z8u<Y)qGSM-qM#N9L<gvxEp&3f49c5+9tj=^?lHOymzILh^#BzhY@nzH_547QPzNgP zK#XKi0SJvW(0HO3DD8uK>Y%mgQO7~&=465D3sCh0>VRs1vIsQ93_wl<4b*@f0_qBY zS`TjEo=mK35EmOLT%<v%7JOr&y%hLN3s7+YE#M&TX0Up+4wMnBKn<)IH}E<fh|Fv7 z6chL`e9(F6(1HQ%U{KWoYP2RwT$u{;ll0A1AP3aPf&7&QttYua9)zZPv)5hQ*yF() zwB$jp0#KaR)!*)VzkhEe`1Cwx5n*spf&356IiU79#3i5&aEZ`#4DCFC5-cbWDl=tq zLc>ptO{Ex=G(k%pA^P}hKw*~%3L{Y9<rtWQ%!~phEl{!qHK0M+9u&2pZ~-;RSQ0Zp zU6hE6p!PXvmJyt(p^a1!1!{XiGYY750abpWFy=bF5>(xS@~9oO*H=(i0lvo^;ucU5 zaBVqwo*Pv5f$S442eCj^EGVR)Wq?`&sCWd03p8yZ5-zyjhL{GO9OMGu32zNby&zA4 ziW^WiyRk9K2EI2IWHG2;2pTXo3HE|kR%xL03f)5;3Q9<Db0G{+R>%VN{UF?j+dvCP zK{*T5FoF6%SPT@rS~V`<vBOkQ$Uszs%0Nj=XflNefyy#tP|b0<3uFSQ_;Cb}9f2YO zlyG%Gu?eo54MFvSD=1Q7VSjgH5OnYe8aAL&SkQ<k#B8xt&>#mW{EQ_T!*0z6wZT9m z0ibLTQ4y^S4tV(PVemr#7*K2c{r<h+BTFFaKmiD0X@b}LfI7OMqK6IIPz6OVL_SYK z3e-G@a3CZ!IlSM$_vC`R8$nSk!p;h+D?o(}_>>1|j23!>1}s5d0eKu$vuScUiUw&M zUR&e`o~yA0<t<R8f>LHOH2J1UgG8AV!B;y&Y~%{z3I!PxoD<CmqCw>hw6O|N0BP*N zj&^{ELC4ChKye3(NRUQQ_ZKb;DpTPcom2%uQ1Sq!!UD4hP$349D+EOxgb6AgKuhKd z0}*WjP)#cd-Wv!m20&3!69g)}K)D~XOFJ8sZy+Xsaw4cmaCPP4(|`zxfZ`Jr_7={5 z85w4XkOw7j2X9a^4u+PBx%Z({DDEH=LA^OcP}E*-1Z8MYmj_}Zs8RyoM+1tFW1!v~ zL>%g9P}3$xD+R>6*M58%TX`1jL=X$-NEYchhE!2ePy>X`8QS320F_gqAeW8<l_J^q zmxCKE5JN>XKzZ6H^e|}Vr8-!&JlP+VD?lw3@In-5839ooaBWEdI1hp1A`4W*K<CII z($Jx5lwuo{*+89dkd7pfsXmb=#}-4ADJWW@8RkBy_EJ0r+J*=*3{*~o_FRF6bhuQZ zkqC-%kOohA@GvNJg#{>Of<im<@=j1&0Mu8l1Ldt0agYU|^dnu(UlULs18UhFUoT() z8Zb1u3~HD&)QNb4@&hQ$L48|jNm9cJK1~%At)gDc&OVV>cV>Z7mMN&LFwpUpDre$5 z1Zp5?8h|W@xEMl$5+Nw*f-5t1kTW3SQMRC<02QLp1Ov*m&|C*z1_3^;LmS-Rfau`U z5&-$t8l>n#*VUB?piYs9JIH&P;6te1HqLyqY>l-BC^ZS{hJX}9bb`u%I19qK+{psU zq&Z>GSd*%OcDF$jau6k40$Je0KB^PgL9Jbo=b?&0l^8?~$hV-VbkJZsG((aRG#Uf) zBB;OxxdOEI8KMw6=p<SWKG_0P4uXcdbW%K!PD2CbW>9c}q60LHBn+<9LB>OCV~9~T zplAaPBwB!c0G%gdzB4Dp>o#bX1)7#XNgkpe)RF=vbSY5X1raLp1r<&xX&K~w@TE?m z0-POWJg6<^#ASYKFYGkSN>GS`yvAT20!l?S;C>Ukwy1TU4ah8oOItw&V@x!7?jyna zQ6p#|61+MaVl5~QgS-Rbfi4aLw>m)?<Roah1}J8seI8IodfBxbe2l0MsA2(68}F{l zzYp>wsI>v|7Q`Tskx9<UpzQ5*X&<`?$g>a`P#p?8`6?6Ce1=9!VJNKf0L2zWEvTjg z<quF5eR(U`Lm-1e(F9ij3II^#gX%C)AqHN@2a$c=1=<y$2}%Kmsi3YIc)gb)s4eRU z8Xo}VU9D4~E89R8fl?XQ^DVO=dK01LD5#zZjsbNiq4^uS3KNt|AS%J@%|Xp7P>KLW z87T8uNIHPVx1h~8Py+!}hJi<@>)pW~1(^??&b<$6xj~Hb3C&E63I|nppo}gF)eYK1 z#Roob>v7jaP$Y|h+Lv5~{;Fc2au6CK5EC>({c~tEXo6%|L6rn}*dA2Gf>xV=ihJfv zP$_YJ=g~%x8t~y)(%GPz6k^K5))rsw98fE<DgiuB1wM8a6hNS&4%D6j<%RRhKnVjj z*AJRp0vQc4ffMB2T>pCT;7koDMnO3wTmXEAG009(eF9BGpjZP1Fhr-FJm--GAQccU zDCj@|3X0;J6Yg~JCxM&=4H@vs4Xin!Bm&A}AoD;?ABaw26OjOrFF}PE$Z-%+2+8FR z3w7sEQ2z(qGPl+>0yi0IprxQLwEE;S^l=XbWhSVr7(tO7;A@y(77nVKAtu5}P_#ow z89*TpiVG0F1-cD7CQvdOG`I&*Y#8Sn3M##v%#O4<fr1A#1kVl%7>K+DgF%!77u1SG z@QQjjkdr{QGI;V6)baym4UoG^K-~q=>@2QOP-6!)8VnK*05zl`rh%G@psE8T3`$`- zpqwAY0jl^wqt6gU5HdEZJ_eetK&ceew*+MsklmnYWd@Z*qIXt<avW#~0W@`!YXowq z#-;s&poZzoR_MwOkPE9oHiH`BAhSTHTYyq8G^Lo^LW2q<2C*EJra<L7ga^%Lj^N59 z1vW-?A5=1FfT{pcZ3{{}oYDrMgw6-b+n{}SAbSL_gR(!U^o|Yo3jyVSxS60KCQwc? zi1G<n1i2W54{fv+2i0FWt~CWgppDg_vK-VX0af0j*`SCu0f(N4F{n)h9Tx&0u?jcX z)(_OT(~1C9LZHJhK@NpWx`09tRE-yc%DlozR#0xTE&<;p07?kALF4)ismflU7zRxR zK<6w#DIR1XG-x<L^Bka*%@t7yEmsu;viLwb1vHum%BG;y#1(oR)L;RXx3D=>@Xbrw zH+Je4g9_dwOF)esE-%<!a!}*p&V?{QJz`K`fP4-S!6X@A)qyCe$p?`K@5TgAuz~7M zXqO6<)j?C59-N@qy3qnEnnOSx%?eNgh;%IVh++WcG*G>fs~H4J%09W^=`c`|r~{RX zpao8#hWWc4ppiFFq0D#@bjSjzzu~3|8Xg9f!ywn19R(c;14^ABYb?OWlY<75!OOGR zs$C)wWd$hHfl3jG(?LNdcmcFgO*#$S830X7gOW0+ls6Z#4(0&0!Qb!SdkJJgRr%2= zpyUindQzYm2F)CRj0SlERHuVl7M7sw0ZNMT&_ObYO`u!eK#>mNfif$oE(h5U5rH;V zK&E+y!t!eJ+r|xCX;L7AK$#xoRZyb325q^+b%K(uI(YNE4yd*Rsmlj>6f`&j8ju9J z3uFLXLm+DwsKX8_hCs<4e5)Er7s%V7NCJ(tf((Ug07-zN3nBo@kDx$=)(@Us$|8EE zD#1)KW}rp{M2$sAQK2;`?N)($V2Bh4$`H^_AZw5+D0_j-bp;vue*fN^J)qzNWfAry z=KxUe!pA9<4^#|;#`2HN2c_fp`}dx23Dq$1ffiR#(;(J@iV09ygNh|XP<a8$=Mip4 zdqG8gawfD#1YU#+&MT5$p!^2W3rbiJmItT=41$(e%-Nv!<BipzQVoPbv7R9Ee&>3S zQz7bELFp6}!n%P^_CjOl_%=`s8-tI`g{T4*6N^A9H9*aGP__p((XLGZ)p4NY4GQtF zVl7ZU%!kGXs8tHy)e63i32sbrbbzFL0@SadYAw$`3^cCoaCvq`c#bZp7y(tKpdLO% z4=B_jEbxkVdw!=vcc>K?nz*#sb0R~vOhM@kv`B`{z0^zvDl4eujxYsc0{DUh2$R7F ze8@Q{oJF}nB~30UIWb!ZdL0907?4ju6GotTL?m_npd+C3YM}ikkUZ3Npr8Tue?X(I z?2Mo>Gms-dnG0gu`Dx(0eQYfaEkSKih#-Un4S#~Pfi&cU+QA^J>p-P0X#NYLrrri5 z2x?fr-@o@1DAR+Q8ahxxP+<ic?SZJRbrUp~hZaJh1QH4gPEce(q%leGl{C;1BY#kO z0WGJ7D+84n5Duuo2RRZnfyDu8!tsHO2L%GC%m9f()Nx(g0dknLJ2dTsauR5bAhg&4 zB^ii9&}vmU3&MbwS)euL&{By(7*vzzfbaZ{0_9PV&7d?6(GUYZQV6=47gX81huO<R zJ1nqM@ImEC7^o(NXfc*j0+q0!5acuhH7%T=E|Z7mih58<2|C0Tl*N6aUUsvAoj3^! zZcwr~1KMZ_F%o1JsQ&}HPDB@E3dob7`tAMxy;u6dr$|AK0c9*`<^(0W81V2dgMtIp z$so^xN?5MoI*<ks230E1tqtI_*&#N9Y8@^%J~NOZ5D`$99h8JYjt3<?P}v3Y9b6XL z83o-G1JVtO*m_VvfbtFlC?|r3KOw3?Ne0xok{1M}%+sI*2l6p!P!*y8)YO8oK<y6* z3uG~u2`uG;f&}V(kPkp90yI}{3SKP)Ex|z&5WUdAO8~V-L6ezv5oyw(Fgy<0oGoPx zO3ueY8(cunK@`Z))$~wzLtS`(ot-jhj2dDv8VPDtf+RsMJJb&f^z+l~K<N~k-$0cp z$ny|wD1nRcD0C?|v<d+=Q5ouB27>|=6#5VYAY}3}Xi9Oa*D{3`7~ozds1~?7-N6Cc z_=Kni1)NUBEznYWP{9LAFyN&|Ao2J6_udCZ2B=vFN`|1)U=t{Cpcz0KltDn1ihjJ7 zr6|awa5JrhK+T>{d-n7n1r2p`f$}a~666O^kU#_wLujC*xIp5d=mDiIh&-r};s-Ti zAlxWW_(5F*>IQ;_+aNNa=`SG<kT2nU2m@497S$_MU)WR$3RWq5P~`;9ekT_|(?(cP zc})$dY;*zjOh6mMKy8^>&{6@k&%zp-SU^1kP*n+ShJy-cP*MbSFF;|&WvhK|>f2^e zLVCY{FEpKl)*3NZfrfzGU?Bm@FA&$MK~qv)g~d(K;1;NMgvf*@f$CyJQBtK0KI0!W z5ejNjLll8x?EU_|#(uisEgkiTpfLuKg^-|lg0MhN1hs}iOJd<7aK@<~XvRT=uQ0as z3A?uuqEQ;;OHiwu*(~tFM5ubq<A@C5hY^9~@{_W-jNl^0B}J);xm+3drhv);P(WFL z3<PcM1QpvBpl&Q^hy&z2@MVqQJ)xjJ^sOaYWuWk91?68*&F&opYTDYXpyVbq4lhno zP-U+#<N+$B9Q_gL3zUaKi-Ofbeug?8k=j6tLF3Bx&`2@`H5)-q_8LD6?{kw+_k-F= z&?cEU$OK4`fTErmRGz2W82W*xN<r<I66i`1P`v?B25qE4IK?2N!43P2OpRht=N*(6 zpxM42)ENK`kAvF15cSAp5NOl`)JTO3s;Gi*sI&(K3up+-2vh)rFkA(M0qVj*SZE~3 z=b&^C>NZ04fsz`?Glk$iyF$qz_nC#BTmcG$loH`OJN^^vL16)2m{<ntd<8~<N-EHd zBWS@kNd4JGr#6E^9AcY@dvG$ySFYwhAcLWKPXiQ>L7*ao0YrexZSW9trG_}D!3!Fv z1?5iATqv~G0~G`&cX#spGlTLvs7QyH589+X36z{b-TY8H9dEcWmmj-L-Dyzc_a<l< z0$QSpnj+duplF9E7cVdXcc7%9hF^o~umf)zLNrAnsv#sOuAylLRJVhQ2`M#A9Yat@ z6%-Do&@v<wRK%!i2$_RgaXJj3PPaueXfY$i7*IpYwIUzXUxW)>hwjY-H6|f~py?<G z3qpd54NwUY49x_H^c)rr3T}uhP`FxxEVKeetd|q0R0IuZsw;!yB8jUSny5hKDyY;$ zEV8W+(Eyc7(6~Lj=FDt}iHFugqZV38fa(U2XQM$0{miODPzHe(xVB=T(iW7eAzF*H z!@<Y1<eTN!SxSHs0-GZ%SR@KmB&0-xsyRfV33ZPiS3D?%fT~jlKduZ=2MN^t0%1gM zusyvD8t*k>XF#{Bf&5$pYBw1s7@h*npn&24WD7sYSK6RD6XePhvp|suO8ZwpYjh#* zi~|*Rppb*E&4ku^pr8WT3Tn`b-JhGn2R<wr)N=t%wR6>iDlKVHUIS^r1sY$4_8h}N z;q!j~-dBxXE+s{v31n!m8dUay+8>DRB#1-+3gu{MRsannRDqH=C^`7)SUcOsoL&Pm zM^FMpf+{>vbyl7Gcvml|<_8sgpqd`y9T5{D8&&ZAL53ioq=JezhzuVn(TGJx=A8fy znSfF!Xv8qg!W<Of3@Xvkqy<q7ZFGa$-4KBq$qZ1L?I{%FDh?`lK}9vfY)~s6l#7G> zK;aA;_W-3hP_GWe4ppc%1EpZ77$Qdo3!g;VT6`UJ$SNo}&#nTs(IP>)4a9|Z4?r%4 z`V&+pfu`+46uB~)O+d{sh$BJcj-Zq(4=VPPKv4uOEg{mNkOjrgWspUnxC3oH0c}#? z0_BuipNoAupi1h*B#;Y1=73B9jUX^xU;Ae6c2EfpF{lRA<^@G7sNbd}W)4ayAoY@< zp#g{zP&j~=JArboHb^-rxkD2<Xl*V?96FK(O01x`2Gx3?><WrukW+m@0U&Q2Z4656 z#WkRQ49NAmT)DRV8lXB6<Z6g*5E7K@Z9#4UnE;Ivhz!V+pgoR@GNGPechS%W&z_4` zf}%B;3tBsXoD9k?pf(!lx+EoNoPiWUi~@x*=$<zS4>W29YQBKVYfz&l5|pDsd4}uM z`g?momVqk492Eg*kNq0xyhmkFes$x57K%Y0(h4Bkp=DkPB30FZGGQ&KM#u-XDZ%%K zfKma(YCDiApq>pVP@w(KNRW-7BQ)}aY}G+*sQdK1{rsTia{)WZtoQr(KHIPt>Pv`u z5Rws;+B890{Xiu<XmCOURIouCap{tvcm~a03q#!rt-r&V++z-biUx==pasu1R-nKG zbxA>43zU{X^{N!8E(9eAh(cpfUzD{3)X0Te0TG8z!GQ8G11P_NG6JZX1#MWR=B0od zT*ep;F3?=gp>|N&SI7WL5B2QlH)md7sp9H=3cS*J|6Wiv4(hQ6xhd+px;cU32V&*@ zwIFYUFeod7`gjm=IC*C;H1Z)L{x;B%2c`N96)|W52$6)73DBGXQma%4Dy%@=z*taW z1Zp>dTmnkR7nbQh+0q751ks6LnSpAhERKj0P`}p<T4RGo<v_(3L@}sg1}ZWAL5xf@ zaP|xb1wLrN3N)(c4vI@qhJ_aN?rJ68ta+fw)pZ0FyP$du6el1(pcHmvwv!krVnNke zA}Hvg$(IYH5R{op3p7D4hgc7)Q9wfuWuWmQHeuMbJ|n1zvC!rMr2vS+fV$|gI*_Qn zqw&jj&@#guHE2Nqs@*Ou0tF#ximKK$3DjBvRTmQV^`HWp$zHM!CAsQ@Btgjolm$R+ zP~RW1OB1RVN<kAXl&S$$HxL(rDv(TQ5`boqsydL*6G1h09f$x0bzYDqsE=0z&2r$o zh$KN}0w^(QfkIdVOn}_3kp_ypcu+{$gGw-e{#+kh7yD{xI)FME8WA80RQ7>(AA^#) zDky=dDuZelP_RQB393Ut3L!kRE6pHZ>4FGQe8E<8D01bvgPJAp_wRkT4LaW_21;hW zAc89Z6os&>oj~VRfl4aS&?=}E1j?Z0@klun8YG}32XfZyiQB9|`XMd=6-%H38k9vq zr2uTxIYbszoFno{$l;x3j3DoT!b1>5fNDaBN>DC+zklyJ&{!z6(FtmnYJ*Y;$iHE^ z(9VJ+C|ol^byESCUA>SUwElyb0wF;y8we{96uW_ur&fSU7Eoi~&psAZzWRYGRX<Si zcB(rgH9-;7s0R5Dq6-xHpyG+e4qC!w+ygagGDCvXK^X&7p+Xe8CWFdPP?7|VB7l1M z5b+97tV72M16e>tW~_(+6R3&90<v8oH6BcZQY)xF<6z-X0MiiN(DECk(mmTcm@68T z(u~7EVPC6X3koujNucBe9bE*~h7hfYu!is<Bs2^`0SGFdKuuojDk}?6e-km-4bloq z9H6}rpxWqaFUS)~AkTqH1?WO0P#OoRfOfU>Kua7dpm|;t6ctHgI@jib5-#ZAf&HMo z2yufC$jzY99!?deNS%04<0TJNH$r4V7J`~5pmYps9F!ej0_xcKoC2NH0#O1XlM-|; zH-j3o2GyY0139q_R1E5I-R@1~14SCBgaj4#N18wlbdd9Np@SQdQ15|S1zey$E2s$) z9SJf6G|2?wiA2?a90iJDP}vVs1S<AGra<gh3jisH`o$kqI6&{cdA9|6qZGK!4oa~Q z4Hwr!b1ahpc(F4?lofnRDJYmgsZJ6Uz@Y2^G8>e#LB#{87KA8<lS*-*#tbL}ftG84 z!dBrJXh0;Y&=(X2pm`qKERcQ|YiI^NzL)`27eGt^<pt<q<8|;s(jX1e;JXe$TQfYI zVy@2x4NR+mdKw^He;#zDC`2<fafd|-$AgbQO;$H5_68+Mh_ropA|jAL!4EzyQ^En% z5dj5;ASgKP7(nfpoDgW^jt^AHgGw9i0+3!%V1jo<=z&r`sE7p($@PGjtHppyYfywk zodK~FRL^99hIm0eVbC>!;GBY30d6Y~vJX_qf;tNjJ@6xm{A&Y2Lvhfu1{Crj9A|f= z5v1uPXw1+@9h8K?bHJc912F)N1XWF3b<i;=r8-cgfTrjnszB)n!UDCDAS^C1Y3GxZ zlR))7)TN+?Gb<=9#Dc8@WkiTlQ11v-mBfR>Iaou=9h&Ds1!Dn|Nf^j(h)NI(R1|^S z0ji45HH&H%_=>8>gAY1Q1rKI`)_z0BJhXJRKmiJB+CcOpx;RCkp-u1sv%#PY83PJE zevrLE1t78>lmbC@11QJ1fg0YRwp=zSO@i!(n8utDE^c>df+&9?s8p{n1Z62uwgin7 zf@Z(Af|@4j<)CT<nkJ)TltH2YVl{MT7h(>mRA$g(gNA(osD6e^ATvxs1vV%!ZGAx1 z5olB%wAA@_AE;PCw9lPEg%zmf-)Ri;1>6L2P|5>E`q3%upt!gWnzVwZze)u$Q1u5* z#&9j}pa2Ki2s)Vv#OA6Bx(^yuhp4zY^$h6tagHQV$qXv6IYGTBh#Yj`F!(MpP}&96 zJrJ2-P_Y6k0TG=zh{VZlfy|-M8tm#)-7KiLAd;ZM5W=zmMF+Iy1C3}i{n%_HP&Pvh z=q5vpeNdkfx^Wd6FQ8-v>X_SuTzvy{H5eBt)<70>fl3w7xF4v92c6*qnjwMMicDsO zf*OMP(9r|93?C?ILU=mGoJV(F>EY4>C3VmtsWTUW%m+C!UILWBl-x}?K}iat9NG_J z03}LLp$NV@5>%gR7M39V0Z|LuhXYFEpmtAT&HYV?Pz;wk3yKbFP?Z98Jje=A1Cs@m zzd*Kw$}EUEApM}?GcFxuBSZ`|QUz*0fXWf1#x7`^7Z=D>P~wHFyx0XQ)VM%yudU2= zF$N7vaTOUcgB0a(oo@qG_3!uZwS&fdK~x1ObU~2^>Y;(0%@1-F+`N*|`lFzN`19%w z9iWT~-V6<q1y#qz;C+28EJx<pfU+SdmdfsdPFR5`0nPk_5;#g(1o8){ZU27%UXWEa zE_ZsQKot<E#{^n426Bjb7$_v9q{Tps4d7;hI>ITSre=uOIncUxMD+qH;=r@NAm4+k z7SJRzC}=^20MyT*IlLxN9m5gD0`fE{#^oI<t3gE##0pSuD@e%{Hq?08*#lCdtW<rZ z86wA}3~IKSfkdr9g+~!1sFnf+>#;c?i$EnOr~xffAPj1!K{SCz5kNH%C<zIGYL-)= zZR4N@Z(a;2W@?xnKqi2g5DlQ75QOz$(?syC8$mvtptus#1{KnX789s715pUoQUOv0 zYDR-PaS$0$6}FolWC5HH8Xf?Z(GUS&C^I+><oevJ&Bd`XX5a<=pmr|EtDv=tpn?K) zK1evo1!<rH@m@d3P%ltIeZPP2X~dFjv1*WFFKA&2>!cOk1C8@Qtb~&wg`fpp#+uOR z0htam7F76wl87ew=u>__kQgWoL94ppx<gWp-Zp?5J+YOb%mWHqP$3GDPZkG74K#T{ zgdilSTL{W{;DbUSLXOZv8&s{_1EncwCz0706v?0-GDIE7OQ4je<x>l)5D`%favlpP zRY6;~pym`b<RCiXBuJ&i%|##znyNuX6V%yUHVn2JpmYE#9H0xwL8YrFs07!|umw3A z8VY_^(B2@l9SpL~2^3*fT*9CtG7#i)Q1JTJhIo6af{Fs@7*s5@@dI}fE(WN908$I; zSe5yKaw(_~;sQmuG06R)LZBuUKlpMy(BUl*b3`=3*ZG2q2~Y{k1agx)L<&?8DD#`> z`hW^th!C`ZD*}1u<m5U~7J*h&;m|t9`0ygoQVCE9xL*KGcFJdS*)f4yIXNH?se(!s zkZW#&&O_rg(RBmWKcHj;suZCe8Bl}1I{!=0oOyms$|pgShu|g0pu7)p280B;85DMi za-CHu4_cyuJP0cG-9aq}P#abWWHGcp2PNKTtD$8CXg~sXaJxMy2v|UcAE*e*0*4p0 zBII%`3jx(t5UVRefn4C90;>H%_sF%R#9e4WxC5dHne?><`P0km5@<~tsJ{;CVyM9m zU;_mYG@(E=feI%Gi_?~=4w}3SK<ODGngtDYP-0{P^_d~Upc!;faSqCgARj=x8lahL z(5hunFb6$v-C79ke?iM#s98R@Hb6`P#i~GHmKP{&AtIo{4;nY1E<32x&j3on`rvzz zK?|#vlskdaA4GX&2B;!{ut9Bv00C+6G(s}ML`JS_vrR$WD^OPz>V1d?Py-3h0_7HF zP+`FqqK-L$XNoa^cW(>G+gZ|{AlJR$zqigO;tnVgYO{cfKu{Al(Okk>2UK+$>Slr} zv=g8)RZtp0%mE*3gBHg+TvecU-x<)@Ur8v)WY~ENpfU#JdQmm-N<V`@0ag&V0DRIb z#PyL8x=x@-mO?ZIK?%|?LdY!})JBG=0`<$dvJDT-0`=ZNMsS5eBL`H&fiemxH!&Ki z34zKPh#qJrEM?LG4^o0A3ZUT)DsXP}f)WJ_cqJ!9eTWBm&x~lXh+i@&UqVFTB*>Da zgf|;nK>FCL5%xd}Z||gFP#MBhXIBeKfS^o}14{nT;?x{k7=xSub-EeIB+$qg#13d_ z83*2f04lQ~!l2f0$@Q5ku0o2SoTCgXgf+OzgrQ~fquyPhgblI@x<DJ`P|(s{P?kQs z4V0fjQ#o;<$cko82i4;cgX3*LZUGIb8-Z*y0)-?<CFryurE(ikvjtSziWK^R+9IGx zVX3j^@)!1v29+ofGmy!2*jZ=kC)<TVQ3|TDB|y#v8Kox<^(|aWwH?SzE+b7)fd`td zumiQaKuHGV&(m`PBsD$t44}S&=z>;YB_Kl)9sxx(sQLpXW`9uTg(%Ksvlcnmm(F(+ zRMLX-BB=dbECFhSg9?#L3yy&rub?rl8ju4)5eljoKmi8r5kt&T122Yl1Ep(F;R_mJ zDPTCh9GXc%g+5myw9<oU0GSRgVnDq)P~d{HZw7b?dU}!yC=Els#SbciK*=QqR1txy zT8I(3QP2Ve!iB1aaJ)e+0MO(mgbQ*jDC;9u;(^LRX6TTw0cfHH)M#`D4OV5kfSl{* z4bdqIihocMn#v#vYGr_Cs#L&J%%Bl1ke%$H9wzuEdWa5C@&JWVDrj^C)WZii@jzJ* zBG1X82Fje!Aa<&X6u05>1(hNYY0!u$sH_D!5F!GqX_P@DL7>_JG}{lVyr518O>ano zq7%w@3}e&a*8n*Slx{!`z=m>n7HHK1F%Cj%gPQsfW`zPM%D6171iXdaK&>y3@<bzO zyAqVkYpXaoK#>5=JfOjRP+<en4)QA~<$%1a1+p1BS_cYq&=Qjh`w&p!2)ktkqRADc zFd9@Mf<~y=%Je}MrS8dTpj-q|0UCc$0CjIbfq!vMp`j9}-4)6u$PaBDfSRT(cR`cP zpqSu4I}=)XfKrwVc&{+TAW*KCjL`rM&w-X}fa(Mvi71hfLwlgbN{%=?C^MbuhNc%T zJuaOPQ1F4WaM+8rphkm{IlG{$e6?x`r~m*39eAiB%LW=tMxX*LH2~CL;1X1^xYcM0 zir%Uk@J0-XGZ3BDYoIyrGLV%=Ku!qP2ZcAt4=J3bmGYnxAT}T5XnznBuGu2QpbS)Y zT0+MgK$CsSpripB$c3mv1ORwf38-`hl~WMOk_u?Jff65IFerb3oC}(x11Vwysn&<q zyP#|g(NzX&KY^q`qrFDK@wcI4BpJ~32vG$gRS}T~Eu<jgB}zfiW<kj<P;|*#fvT~< z$L*li7DDpii$Vj^L5}AN3C+F=niL162GAHTw1oo-a8M0$7qqGbVkoF60L>$*goC;+ zpi$*;P|L#E78L!U6zDGx@~`c=PVmAah$hhZ1{bI$1{zw(0bkq)3R2ME>mAS_J7^*+ zMHr+2qW&t#g`g0Ca6#)HAuLe8=_F`)7-R>i`~o=u6lb8~95j;v(ijKLGGJRlT~~-+ zP`@3{g0=`jnI4pjp&=b-3rZ58E-Ywl)Bsd+odPu+Fq<uA7|j-l(V%)VOWF`r+KW1Z z$_t1v=)4C|DHepN7%qT1J?!S7)+(qC2OY}=C8~5#cNnz25L70_f-)@J5YUk6xjB|r zY8;wAP+x)?q7ZpdfuIE{4M62p6UgxpaaK?TU=J$gA$({N0*y(ySPsZ=&`=OaC7;Rt z22cwJ<R9?vMnf@B1t5PP)c5lN<+>D5VlA}-l@g%!qlMtI3^Y<JeFHR|BLY$bs=rJ? z#dL7FJIG<;AU)7@BV=0+&MnIJARiuD0qV5C-2xgZfpEaLOG2262_P3Tr?I7hQXD9V zK|u<U17%}q@n{UHFhSG!piVoeHHA<C_DL`(lYpu@R#5d*bhQg)Gbo5a;+J=FC9r|| zf1uTm9%6~-K_^O_TPO@FNx>rr&}0rOJ>zVmL7ocJgeDqL?-7)N!iv%^%!ODAZD}Nf z$J^OKhJ*{|2!rAql;qEVvK%Pl-Hp?^K=mD{k^`-Y5Qs955J?iy^nf<TphFC*Ape63 z&om9txGN}`sN9$Us=`4-H%f+}fP}4M5CM<03V{ctAa1b(g_ax0;~@7!T?UZ?FR&KV z0UyK-8jl1utw1erkYZ+#+0LGzJ^-i;j!E(Ig4Qsg3<WC6KqUyooJ5chL5(CMP_l-I zX;y;L5Ol>DsNw-B2Q~j7(xBo66k(vW4jN2?i-MX_H6SN*+38)F&JyZqUk<YD9B7Rk zXh{mF4I;^v3LZZMc^sk<R4zcv10%#l-kyj^Q2Pped%5;yP-g-Zq99#d98AzMQVCk` zf`S|rKoIl7gh0(Y6HvAVr3z5mg_hM1S1#2O4UJU?<r0WmP*WFF2K6a3DX<i9IWcir zaIk{f2MQ(zst%xfutJ-Y#fHJtk%di#SrU|hxkSV(xTKUlK<NnN4v-=tkk3KmKA<E5 z3M`1}&?YrAD5W!q>M($!-OB}hoPm&tGROc>V6i)J*}3GnnZ&6Y)G%;m8Y(*|f*c6K zjB22|M-5c}fd<N1L9J3HP#Gx#iWN%(@Irl1si9d9E~Y{KHc*{~M1$_$0A+}LP#9bQ zWpjwzK=lfQ#Sg6+y+OeUKE?-}DnX-W;h>rrls`(K<NpvH8lbEM8sdX+q510;XzUZz zrIQB@WRyjNl3%WfJE->uD!#zCZ$UI<fZ_zyr2rY94z0RDg%4-}NvIPjIp5nNe|2M4 zdIqTV4634_iv&PX!v(V4@$vK}P*Xr_{6S3!@E8~<T|yI+D#*=hph^zZ6bBW0ppvD` z><(yL5gMc_MWMB#pnfo@!32sfp$bqyf^6e*0Sz61%mZbuEF*Q0DG>LAYP~!rd61FS zDTYyX@t|Tz6_o0rEn$c<2>EC(xLhv;717{JRnCD{|AE&>fyxCPQ1aIYRcN55g)exm z5k#ZUIncdi5H_e<0)?uXE-1S)fMVZPCzekhn(jagJ3++@v`$PG*EO?LfpS32-bh`L z*FgiC;g+Bf<pKo}$l|CXP{H7RWo;c-0w}Vj!a#|k0F=#qLEQ+@!~-bbfoFX#f|_8^ z8r)P35&vbNY$j?4s+>Sch>0sCT>^aYNG8Y}P!$JS9uKNhKq&=e4a8Fr5;XeeiD;;C zfkGWR_z!B=f*cMSOa$c}Kk%A)P@;(ig*d{45R*VD4HPm^6O2ssK>5=-3gl4`3v|Ad z8AuVx8HXo8`w^h{2Gz?VQqV{MRWV43_1?5de^8)@L*1xpRv?|^dA9BS{=LWdf*cPj z7(v}2(BY(9&z6A>3kEg9<Q+iS9%NMn!pmu(b|1(_h>Jlf%b}9X#SmmQ$SjC3s1^kE zNA`mv2XurML|C8MPXaWa0^!{T&3uBI9A=<G><%bV)#ezog2D@w8$gvsm?S9g#s-37 z8`O9c2Zb2OukN5m8K|rR<qlAd0m`7D*1o(R8@qyOcGZQwplI{t1Qqe1jy}XnP>L`B zc^A|}h6rWo3Y=Tc2OjMN*#K<-f|3HF0|ZeCCw)V})0Pl^qM;9{hCJO0wFQ)7ATpo= z@6ME?v%&WRf|{KmDUhqqtyKh#gThti6>>q#j-(Ud#aJaVpqvSjR|WU&L8YjP7buWH zrb1*Oq+!(MIiMr~>YRYbDnYr>vRvdew9bO40$B}V<yJyX0oC~sAy5=oFoJ>><Ofhr zg^L%~9|A2(&IKi2P!9<rQ5g+V4C>Jb`Kc*N#)8Tn(5MWwJVQ7hRFjw>dJmw~P|gJ! zCjhw^Vpg7XGAOn|HiL#6K|>QFnc*P&pratlF`zI5xe?^>tDrtfPCXl_T80<^t@S}E z9F#6APW2dDa0EjuRxS%r*3Nv_JGUkt#Nw#p(zk$SWKfdNumc$c>h?kmQvv1wCp$rB zZGq-*CxVvZCWCioyx+g~^=44>*$tEvK@Crc4p3<XN~)mJ%L}9%A`Hsj(Eb5L05sYF z4RS6^P<jScG!Q9JxeRiGWIh)to<So&pkxn`JU2VpD%BPg_MnDs$(_A=p!%`+`UHqH zsPQWdYAtC&10OET70<@bVG3&Yf$AJ@sHZ_=v{2h2Do?L421N*{RQ$Mh*)(XG0zSY6 z6f_V;&`T|JszJ_-d^QzyhYv)i4ypmd;{v(F0~92nr~p|BYQPI6Fo3caR7q-H3Usj( zbUCF3wr&lmNPwQ?0v_=K`2)Nm!t=s12SJ5sTac$ft%U4iP&(lP5fBSbf!1e$in90n z_g?N76TZGY7OEDsiUXns+PMRz8BlhCre;uK1}a0!z{jRSRDw!AQ22n_y)KU79Io-u zhy=A{K<Syk;z%F(IK?E;+zTib7=x;JP$WX#9|tN^K)FiaumXHvA=Gw=1)!XXsEI(8 z7ic*bizuj^1(m|F2ub+>vxHDkvnL}Nd@u^c08sM{R04s9UkYMCEmSBElx08z2ht}% zQzijr<sip_GA+oTMa-$7RLi81BLy0F0p&MPl9jLpwJSh&BgU|Tq)&sk7?(vrs{<2I z6$P<7fXfaVwr0@r6i^>XK|D$tR4yY5IaU62BcUpg=X|cUgIX(~bRrBsbm0Q{c0QCK z0iFJ`ut8n&YB#irRS4~;Kr97?GpKw9g#@T#1$h}F19D3wY$cFs$i-gwg0#nNpoL4I zDJf7AO3r2mWhKy<TRJE$TZIbegPM7uR?_?ZdsRV!2{8*)tbpPMx&|!^l!7zP&sJpR z0(C7Ev$zDg)Ib#~s3OV*<rI){plSuA3FMF@5C>E;=7TiUWI?Tfu7&{BU7+R+#4=E? z2F_9gh0{$?EesceFkFKXtus*G0<ES1C0&pu&}<0mR)Weokkp%Hps^=tJVH|us9XW{ z0YDgHC}`;mXlw=4S_XB$Aflk67F44^$58o{plKRZKFK2rZ_X-%bWkrAl+;*l!5vOe ztD+Osa0U4;n=3xG2oxX?Q!5-2L21VVcGUr>^8gBQsNoVG381)4GXNE%pu7dbh(c76 z%Nf+AI05yQPacQ|UE~5v=O9NYa!G(vsj&elJU}^B5oCK!Da3wI3V^U6q;LWQ)Gz6n zqb-)$iY3t44Jcc4nL|Sm)HDNC2B0#WQ-UoGl+Qu!d62jeBD!ipi44@C1NHJi*$aGf z4Jes_*Db5bCxDtgphdK+R)Wg+6QCgvP>zN;RLunBPX0Pj)N+6tF*O<-py~iL!~;>m zdSQ(zM~qv7Ajkqxv(p2VkwKmZsR6M;E&@e=m7{<lXu#7MBmmJ2Ha!s3{0B9cL49e6 zI72G?(<uwzEC8+XaC*I94#+qV236P)6-9ml$9Bc)1%S#9kc^Jl^Da;&3GGz}h=D3u zE>M933KX3?UCs&tVvf+TgBStr9D#f#rQr>78OWCqIp;`_FIiGGIY5SklERUNpw=x! z7PKL*o7EK5+yE&9)dnELTo^$1fpQ<nHyYI%h-d(XD5(0*KC&2;Y(Xhp8DSe}ga=ec zf^svcPy}IbkN{|hILL>fjzlcT@gOrmF`@!0gCaoH2*}+@pqO*10=4Bp&IJ_+AR|Ck z!6{G)>ZYL%Dlx#zbAxl_#W+Cj1a*oa-T`HMkQbq02i68!t*)ja4$_7ga|6}Yp!SVO z7-(<=6u%Gy$RLxlVRK%f@-8|X<U>%DfpR9qxJZz9Kn)jAD-6_fK-&4kl?w7FMBVMp zh}<Q5erKj#9jLzuU9AktnxKQ7AWH3RK*cwxU<H|}k5agUG8ZUVp05R+UIH}&G{~i% z8w0W(n)INNc5^+b$O5(TK?M`Ubg0>&<`t+`12sWGjZ0rpi3uvKi$H$63mWGKwQ5{J z85g1v6z-y6A8CSu08~?gk`$=L1nMt?YBq>MP-y~60Z^MjVPFhOfVDYX&}K^{)P3d* z&cdM44bX@&Xxapn=;}a*gEAy2@<2s_z6Yq#0Ck=~wIZm_2L%FX+T7L-l=^g4K$U4E zC{;r2m-psEI<JEj)boc(Ad{e)0Aw8~Ma6;`AZOOypAXGG!3@&k>eoU2b5N)vYXps& z)wn2u8gQVHvV(?r9jH(S4Z6bBiWO_c$2rA;^h1*_D9I*(?>7ULEto~Bp#gfCYGhz! zple{NYh(~&Xl7+%Xk~1yZD3?&V8DeYV_;=sid_atk7H3%eo;wkMTvrAN?BrFa%ze~ zKv8C1i9$eWQch-ZMrx6QrJkXliGi7ZI9FmpK~83JVo7Fxo_;|}8dqs)W{Oo}s-=aY zNlLPAvSCV!ZfdHDfo_s{s*$d#p_yT#d8)C6MVc8zrJ<3fr9q;xfo_sfqJ?gnu}P9{ zlCg=AuAzZ>Qc9wkv2ki*B9~)wQGQZliGoXJaY<%QPHK^Yk%69pf<|~|UP^v>u_l%v zLhSE`wvs_DTTtpU2sZ#FI!N$?0v%NSX$K+_z7MEO0JZ&0Ky?5chzII*LNuHLFNTA# zA!L#@D0eY1Ggw=4C1P<1=C*RsQqMEso6-zKK&cv<;W=50g+VD8RGMA^?dc6D0JV5Q z4P@|vj-Ubryo&~ulRyJx@AvOz1C^q%;}}7GcL`805mb<BfO-s|;S*5p9TBD;BAIk- zzZR%n04h%*PPcXhjjV$54utQarvhq590jdSOXNHUItUY`%m<AafNE~BqwBdq!2-%k z$9D(Cfb0Yf#(>uG)|<etko5(X>=1)NnFzvC&6j+?tDgb9rUX=rcwz}L#J(_nx6GW9 z)FOSioWzn;m(=9^lvI6Bm*`l1&%CsJ1w#u^mnTTyCp9m<BtyZ_z(7AJKfgr5&=QnC zg7kwkt5OvVEiCmzDhpEeBZ5-X^uwbK6^s=OW9{JM%b-9@VqjEr3*(AqQv+YZ#{>#g zP@M;g2~YzQG!AJA63pUIiUg$$4>M@N1Pu{skR-T4Yaj^<d{B~t1~VxCgD(m{+z2Wn zK@CDkNPrr6`@t*gy(K^vxjCnS6oASuxB>=&1O`wk2{s<1!&h9ASX5F`l$yq6XlTZz Js_N?R1^{cJhQ<H@ literal 0 HcmV?d00001 diff --git a/mlx/lora/data/website-data/FLF.txt b/mlx/lora/data/website-data/FLF.txt new file mode 100644 index 0000000..87b5558 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/FLF.txt @@ -0,0 +1,108 @@ +Finanzierung Leasing Factoring | Verlagsgruppe Knapp - Richardi - Verlag für Absatzwirtschaft +Zur Navigation springen ↓ +Jump to Content ↓ +Diese Website durchsuchen: +FLF +Home +Kreditwesen +Bank und Markt +Cards +Immobilien & Finanzierung +FLF +E-Paper +Erstregistrierung +Anmelden +Sie befinden sich hier: Home › Service › Unsere Zeitschriften › FLF › Finanzierung Leasing Factoring +Finanzierung Leasing Factoring +FLF +Finanzierung, Leasing und Factoring +FLF ist die Branchenzeitschrift für Kredit- und Autobanken, Leasing- und Factoring-Gesellschaften +erscheint seit über 60 Jahren alle zwei Monate +Leitthemen +FLF ist die Diskussionsplattform für Praktiker und Wissenschaftler in den Bereichen Konsumentenkredit, Investitionsfinanzierung, Autobankengeschäft, Leasing- und Factoring-Gesellschaften. +Ständige Berichterstattung +Marketing und Vertrieb +Risikomanagement und Controlling +Recht und Steuern +Bankenaufsicht +europäische und internationale Marktentwicklungen +Informationstechnologie und E-Commerce +Umsetzung von Gesetzen und Verordnungen +Personalwesen +Unternehmensmanagement +jährliche Analysen zum Leasing- und Factoring-Markt in Deutschland +Autoren +Fachleute aus Leasing- und Factoring-Unternehmen, aus der Finanzwirtschaft, aus Politik und Wissenschaft +Zielgruppen +Entscheidungsträger in Unternehmen der Leasing- und Factoring-Branche +Investitionsfinanzierer +Banken +Autobanken +Herausgeber +Bankenfachverband e.V., Berlin www.bfach.de +Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen e.V., Berlin www.leasingverband.de +Deutscher Factoring-Verband e.V., Berlin www.factoring.de +Redaktionsbeirat +Dr. Claudia Conen, Berlin +Prof. Dr. Thomas Hartmann-Wendels, Köln +Dr. Alexander M. Moseschus, Berlin +Michael Prüfer, Berlin +Dr. Martin Starck, Stuttgart +Prof. Dr. Frank Stenner, Pullach +Jens Loa, Berlin +Bezugsmöglichkeiten +„FLF Finanzierung Leasing Factoring“ erscheint sechsmal im Jahr im Verlag für Absatzwirtschaft GmbH. +⇒ zum Abonnement +⇒ zu den Mediadaten +Home +Menü +Suchen +Benutzerfunktionen +Kontakt Verlag +Redaktion +Anzeigen +Aboservice +Buchhaltung +Verlagsinfo Über uns +Unsere Autoren +Buchhandel +Karriere +Anfahrt +Download-Center +Redaktionsrichtlinien +Nutzungsbedingungen +AGBs +Unsere Zeitschriften Kreditwesen +bank und markt +cards +Immobilien & Finanzierung +FLF +Einbanddecken +Abo Jahresabonnement +Online-Abo +Online-Mehrfachnutzung +Einzelheft-Bestellung +Probe-Abonnement +Probeheft +Erstregistrierung +Mediadaten Kreditwesen +bank und markt +cards +Immobilien & Finanzierung +FLF +Specials +Downloads +Dienstleistungen +nach oben +Alle Rechte vorbehalten: Verlagsgruppe Knapp - Richardi - Verlag für Absatzwirtschaft +Kontakt +AGB +Nutzungsbedingungen +Datenschutz +Impressum +Powered by native:media . +X +Benutzername: * +Passwort: * +Neues Passwort anfordern +Erstregistrierung \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/FMP.txt b/mlx/lora/data/website-data/FMP.txt new file mode 100644 index 0000000..0c62a7d --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/FMP.txt @@ -0,0 +1,63 @@ +DIA | Sachkunde Update | 2024 - Deutsche Inkasso Akademie +DE +EN +Navigation überspringen +Home +Akademie +Sachkunde +Sachkundelehrgang +Sachkunde Update +Seminare +nach Themengebiet +nach Dozent +Inhouse +Dozenten +Partner +DIA | Sachkunde Update | 2024 +Inkassosachkunde sichern und ausbauen +Der Wissensstand rund um die Inkassosachkunde ist einem permanenten Veränderungsprozess unterworfen. Rechtsprechung und Gesetzgebung entwickeln sich ständig fort. Sind Sie noch auf dem neuesten Stand? Weiterlesen … +Ziele +Der Wissensstand rund um die Inkassosachkunde ist einem permanenten Veränderungsprozess unterworfen. Rechtsprechung und Gesetzgebung entwickeln sich ständig fort. Sind Sie noch auf dem neuesten Stand? Neben aktueller Rechtsprechung soll diese Veranstaltung auch dem Erfahrungsaustausch und der Netzwerkpflege dienen und wird Ihnen deshalb einen Mix aus Vorträgen und Diskussionen präsentieren. +Zielgruppe +Sie haben in den vergangenen Jahren an einem Sachkundelehrgang des BDIU teilgenommen und wollen Ihr dort erworbenes Wissen auffrischen und auf den neusten Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung bringen. In ihrem Unternehmen tragen Sie die Gesamt- oder Teilverantwortung, sind für die Prozesssteuerung, das Formularwesen, die Betreuung einzelner Portfolios zuständig oder als Abteilungs-, Team- oder Gruppenleiter eingesetzt. +ZERTIFIZIERUNG +Die DIA stellt für jeden Teilnehmer eine Zertifikat aus, dass als Fortbildungsnachweis im Sinne des §9 Codes of Conduct des BDIU e.V. gilt. +Dozenten +Goebel, Frank-Michael +Frank-Michael Goebel +× +Vorsitzender Richter am OLG Koblenz und dort u.a. Vorsitzender des Kostenrechtssenates, ist Herausgeber und Autor zahlreicher Veröffentlichungen zum Zivilprozessrecht (u. a. Anwaltformulare Zivilprozessrecht, Die Praxis des Beschwerderechts), zum Zwangsvollstreckungsrecht (Anwaltformulare Zwangsvollstreckungsrecht, Reform der Sachaufklärung, Kontopfändung unter veränderten Rahmenbedingungen) und zum Kostenrecht (Praxisleitfaden Inkassokosten) und Schriftleiter der Informationsdienste Forderung und Vollstreckung (FoVo), Forderungsmanagement professionell (FMP) und Prozessrecht aktiv (PAK) sowie der Zeitschrift für Forderungsmanagement (ZfM). Als Sachverständiger war er beim Deutschen Bundestag mit dem Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken befasst. Darüber hinaus ist er als erfahrener Referent auf vielen Kongressen, Seminarveranstaltungen, Inhouse-Seminaren und als Lehrgangsleiter, Dozent und Prüfungsvorsitzender im Sachkundelehrgang des Bundesverbandes Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU) e. V. bekannt. +Theis, Franz-Josef +Franz-Josef Theis +× +Leitender Regierungsdirektor Franz-Josef Theis ist Geschäftsbereichsleiter Personal, Organisation, Recht und IT im Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz. Er unterrichtet zum Zivil- sowie zum Zivilprozessrecht und angrenzenden Rechtsmaterien, u.a. für die „Frankfurt School of Finance & Management“ und das „Kommunale Studieninstitut Koblenz“. Theis ist Dozent und Prüfer im Sachkundelehrgang des BDIU und ständiger Autor des IWW-Informationsdienstes „Forderungsmanagement professionell“. +Wagener-Neef, Claudia +Claudia Wagener-Neef +× +gründete 1998 ihr gleichnamiges Inkassounternehmen in Frankenberg, das sie bis heute betreibt. Davor war sie Büroleiterin in einer Anwaltskanzlei und hat während dieser Tätigkeit das Studium zur Bürovorsteherin im Rechtsanwaltsfach in Berlin belegt mit erfolgreichem Abschluss vor der Rechtsanwaltskammer Berlin. Sie ist Dozentin und Prüferin im Fach Kostenrecht im Sachkundelehrgang des BDIU. Sie ist Mitautorin des im Deutschen Anwalt Verlag 2017 erschienenen Praxishandbuchs „Anwaltsgebühren im Forderungseinzug“. Als langjähriges Mitglied und Rechnungsprüferin des Arbeitskreises der Wirtschaft für Kommunalfragen und dem Wirtschaftsförderungsverein Waldeck-Frankenberg engagiert sie sich für die Umsetzung gemeinsamer Ziele und dem Zusammenwirken der lokalen Wirtschaftsunternehmen. +Termin, Ort +07.11.2024 - 09.11.2024 +CONTEL, Koblenz +CONTEL, Koblenz +× +CONTEL Koblenz +Pastor-Klein-Straße 19 56073 Koblenz +Tel.: +49 (0)261 / 40 65 188 +hotel@contel-koblenz.de Zur +Website +Preis (zzgl. MwSt.) +Mitgliederpreis: 699,00 € +Preis: 899,00 € +Enthalten sind: Teilnehmerunterlagen, Zertifikat sowie Kaffeepausen, Mittagessen und Seminargetränke +ÜBERNACHTUNGEN +Werden später bekannt gegeben. +Anmelden +Navigation überspringen +Kontakt +Impressum +Datenschutzbestimmungen +AGB +© 2024 | Deutsche Inkasso Akademie GmbH +Friedrichstraße 55 | 10117 Berlin | Tel. 030/340 60 91-55 | Fax -60 | E-Mail: info@inkassoakademie.de +Suchbegriffe +Suchen \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/FS.txt b/mlx/lora/data/website-data/FS.txt new file mode 100644 index 0000000..b73a6f4 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/FS.txt @@ -0,0 +1,203 @@ +Impressum – Forum Strafvollzug +Skip to content +Forum Strafvollzug +Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhifle +Menu +Willkommen +Wir über uns +Redaktion +Korrespondenten +Gesellschaft +Zeitschrift +Inhalt +Stichwortregister +Im nächsten Heft +Mediadaten +Hinweise für Autorinnen & Autoren +Zeitschrift +Strafvollzug von A-Z +Schriftenreihe +Rechtsprechung +2023 +2022 +2021 +2020 +2019 +2018 +2017 +2016 +2015 +2014 +2013 +2012 +2011 +2010 +2009 +Strafvollzug von A bis Z +Schriftenreihe +Bestellung +Willkommen +Wir über uns +Redaktion +Korrespondenten +Gesellschaft +Zeitschrift +Inhalt +Stichwortregister +Im nächsten Heft +Mediadaten +Hinweise für Autorinnen & Autoren +Zeitschrift +Strafvollzug von A-Z +Schriftenreihe +Rechtsprechung +2023 +2022 +2021 +2020 +2019 +2018 +2017 +2016 +2015 +2014 +2013 +2012 +2011 +2010 +2009 +Strafvollzug von A bis Z +Schriftenreihe +Bestellung +Impressum +Verlag +Herausgeber +Gesellschaft für Fortbildung +der Strafvollzugsbediensteten e.V., Sitz: Wiesbaden +Nassauische Sparkasse Wiesbaden +BLZ 510 500 15/Kto. Nr. 100 216 140 +IBAN: DE63 5105 0015 0100 2161 40 +SWIFT-BIC: NASSDE55XXX +Als gemeinnützig unter Steuernummer +40 250 6302 5-XII/3 beim Finanzamt Wiesbaden +anerkannt +Geschäftsstelle +Hessisches Ministerium der Justiz +Luisenstraße 13, 65185 Wiesbaden +Tobias Reimann +Tobias.Reimann(at)hmdj.hessen.de +Versandgeschäftsstelle +Mittelberg 1, 71296 Heimsheim +Vorstand +Vorsitz +Torsten Kunze +Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main +Stellvertretender Vorsitz +Peter Holzner +Bayerisches Staatsministerium der Justiz +Martin Finckh +Justizministerium Baden-Württemberg +Jörn Goeckenjan +Sächsisches Staatsministerium der Justiz +Caroline Ströttchen +Justizministerium Nordrhein-Westfalen +Redaktion +Redaktionsleitung +Internationales, Rechtsprechung +Prof. Dr. Frank Arloth +Telefon 089 / 5597-3630 +frank.arloth(at)stmj.bayern.de +Geschäftsführender Redakteur +Magazin, Aus den Ländern +Jochen Goerdeler +Telefon 030 / 18580-8740 +jochen.goerdeler(at)forum-strafvollzug.de +Redaktionsanschrift +Forum Strafvollzug +Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein +z.Hd. Karin Roth +Lorentzendamm 35 +24103 Kiel +Forschung und Entwicklung +Jochen Goerdeler +Telefon 030 / 18580-8740 +jochen.goerdeler(at)forum-strafvollzug.de +Stefan Suhling +Telefon 05141 / 5939-403 +stefan.suhling(at)justiz.niedersachsen.de +Aus der Praxis +Daniel Wolter +Telefon 0221 / 9486-5112 +daniel.wolter(at)dbh-online.de +Gesa Lürßen +Telefon 0421 / 361-15351 +gesa.luerssen(at)justiz.bremen.de +Medien/Buchbesprechungen +Gesa Lürßen +Telefon 0421 / 361-15351 +gesa.luerssen(at)justiz.bremen.de +Stefan Suhling +Telefon 05141 / 5939-403 +stefan.suhling(at)justiz.niedersachsen.de +Steckbriefe +Karin Roth +Telefon 0431 / 988-3887 +forum-strafvollzug(at)gmail.de +Straffälligenhilfe +Susanne Gerlach +Telefon 030 / 9013-3349 +susanne.gerlach(at)senjustva.berlin.de +Daniel Wolter +Telefon 0221 / 9486-5112 +daniel.wolter(at)dbh-online.de +Stefan Suhling +Telefon 05141 / 5939-403 +stefan.suhling(at)justiz.niedersachsen.de +Strafvollzug von A – Z +Stephanie Pfalzer +Telefon 089 / 69922-203 +stephanie.pfalzer(at)forum-strafvollzug.de +Heidi Drescher +Telefon 05331 / 98472-26 +heidi.drescher(at)justiz.niedersachsen.de +Homepage +Lennart Bublies +Layout und Satz +lang-verlag +Hansastr. 48 +24118 Kiel +Druck, Versand, Versandgeschäftsstelle +Justizvollzugsanstalt Heimsheim +Mittelberg 1, 71296 Heimsheim +Telefon 07033/3001-410 +druckerei-hhm@vaw.bwl.de +Druckunterlagen +Grafiken/Schaubilder können nur dann veröffentlicht werden, wenn sie als Datei zur Verfügung gestellt werden. Datenträger vom PC können weiterverarbeitet werden. +Erscheinungsweise 5 x jährlich +Mitteilungen , die sich auf den Bezug der Zeitschrift beziehen (Bestellungen, Abbestellungen, Anschriftenänderung usw.) sind an die Versandgeschäftsstelle zu richten. Mitteilungen oder Einsendungen, die sich auf den Inhalt der Zeitschrift beziehen, sind an die Redaktionsadresse zu richten. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen, sie können nur zurückgegeben werden, wenn Rückporto beigefügt ist. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Auffassung des Verfassers wieder. Die Redaktion übernimmt für die Anzeigen keine inhaltliche Verantwortung. +Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS) für Verbraucher: https://ec.europa.eu/consumers/odr/ . Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. +Search +Search for: +Links Kriminalpädagogischer Verlag +DBH e.V. +Sonderdruck Dünkel/Debus: Die Europäischen Strafvollzugsgrundsätze in der 2020 überarbeiteten Fassung +Calendar +February 2024 +M +T +W +T +F +S +S +1234 +567891011 +12131415161718 +19202122232425 +26272829 +Copyright © 2016 - Forum Strafvollzug M1400 N +Kontakt +Impressum +Datenschutz +Informationspflichten +Links \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/FamFR.txt b/mlx/lora/data/website-data/FamFR.txt new file mode 100644 index 0000000..cde4bea --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/FamFR.txt @@ -0,0 +1,202 @@ +Rahm/Künkel: Handbuch Familien- & Familienverfahrensrecht +Produkte +zurück +Wählen Sie bitte ein Produktsegment. +Schalten Sie mit unseren frei kombinierbaren Produkten Inhalte und Features im juris Portal frei. +0 +0 +juris Recht +Vollständig und vernetzt: Übergreifende Rechtsinformationen sowie vertiefende Inhalte zu allen Fachgebieten für Legal Professionals . +mehr erfahren +zurück +juris Recht +zu den Produkten +Oder direkt in einen Bereich einsteigen? +Grundausstattung +Legen Sie die zuverlässige und fachgebietsübergreifende Basis für Ihren Rechtsalltag. +zur Grundausstattung +Vertiefende Inhalte +Profitieren Sie von ergänzenden Lösungen und Arbeitshilfen für ausgewählte Anwendungsbereiche. +zu den Inhalten +Fachgebiete +Finden Sie Lösungen und Inhalte, die zu Ihrem Fachgebiet passen. +Arbeitsrecht +Außenwirtschaftsrecht +Bankrecht +Compliance +Datenschutzrecht +Erbrecht +Familienrecht +Handels- und Gesellschaftsrecht +Insolvenzrecht +IT-und Medienrecht +Kanzleimanagement +Medizinrecht +Miet- und Wohneigentumsrecht +Notare +Öffentliches Dienstrecht +Öffentliches Recht +Sozialrecht +Steuerrecht +Strafrecht +Unternehmensjuristen +Verkehrsrecht +Versicherungsrecht +Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht +Zivil- und Zivilprozessrecht +juris Business +Praxisnah und intuitiv: Schutz vor rechtlichen Risiken für Unternehmen, Institutionen und Steuerberater . +mehr erfahren +zurück +juris Business +zu den Produkten +juris Business +juris Business +Praxisnah und pragmatisch: Freuen Sie sich auf anwendungsorientierte Lösungen für Unternehmen, die in Kürze verfügbar sein werden. +zu den Produkten +juris Akademie +Qualifiziert und zertifiziert: Online-Fortbildungen für Fachanwälte in allen wichtigen Fachgebieten. +mehr erfahren +zurück +juris Akademie +zu den Produkten +juris Akademie +Qualifizierte und zertifizierte Fortbildung +Vertiefen Sie online Ihre Kenntnisse in verschiedensten Fachgebieten, um immer auf dem neuesten Rechtsstand zu sein. +zu den Produkten +PRODUKTBERATUNG +Wir beraten Sie persönlich unter 0681 - 5866 4466 (Mo-Do 9-18 Uhr, Fr 9-17 Uhr). +Testen Sie auch gerne unseren Online-Produktberater für eine erste Produktempfehlung. +Online-Produktberater starten +Branchen +zurück +Kompetenz für jede Branche +Erfahren Sie, welche Vorteile die Lösungen von juris für Ihre Branche bieten. +0 +0 +Bei juris erhalten Sie genau die juristischen Informationen und Management-Tools, die Ihre Arbeitsprozesse erleichtern – aktuell, vollständig und intelligent vernetzt.Durch unsere langjährige Zusammenarbeit mit namhaften Kunden konnten wir unser Portfolio optimal auf Ihre Anforderungen abstimmen. +alle Branchen +DIREKT ZU IHRER BRANCHE +Rechtsanwaltskanzlei +Notariat +Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung +Öffentliche Verwaltung +Vereine und Verbände +Unternehmen +Referendariat +Studium und Hochschule +KUNDENSTIMMEN +„Als Anwalt muss ich täglich Gerichtsurteile, nicht nur Ausschnitte oder Leitsätze, recherchieren und prüfen. juris ermöglicht mir das – einfach und unkompliziert.“ Cedric Knop, Rechtsanwalt und Partner, KT Rechtsanwälte +Services +zurück +Unsere Services +Fragen zum juris Portal oder zu unseren Produkten? Ihr direkter Draht zu unseren Experten. +0 +0 +Damit das Wissen noch besser für Sie arbeitet: Hilfe, Training, Downloads - hier finden Sie alles, um juris für sich noch besser zu nutzen. Sprechen Sie mit unseren routinierten Referenten über Ihr Anliegen. Gerne erörtern wir gemeinsam, wie das juris Portal Sie am besten unterstützen kann. +alle Services +SCHULUNGEN: JURIS EFFIZIENT NUTZEN +Erfahren Sie in unseren kostenfreien Online-Schulungen, wie Sie die juris Produkte für sich effizient nutzen können! Sichern Sie sich jetzt Ihren Schulungstermin! +Schulungen und Termine +WEITERE SERVICES +FAQ +Downloads +Veranstaltungen +juris PraxisReporte +PROZESSKOSTENRECHNER +Anwaltsgebühren und Gerichtskosten flexibel und präzise mit dem bewährten juris Prozesskostenrechner berechnen. +zum Prozesskostenrechner +Kontakt +Wir unterstützen Sie persönlich unter 0681 - 5866 4422 (Mo-Fr 8-18 Uhr). +Alle Kontaktmöglichkeiten +News & Abstracts +Recherche im Portal +LOGIN +Benutzername +Passwort +Passwort vergessen? +Freischalten +0 +0 +Warenkorb aktualisiert +90-Tage-Test +30-Tage-Test +0 Lizenz(en) +bereits hinzugefügt: +zur Bestellung +Handbuch Familien- und Familienverfahrensrecht +Das Handbuch bietet mit zwei Ergänzungslieferungen jährlich umfassende und aktuelle Informationen nicht nur zum Verfahren vor den Familiengerichten, sondern auch zum gesamten materiellen Familienrecht mit seinen Schnittstellen insbesondere zum Sozialrecht und Steuerrecht. +Herausgeber/Autoren: +Bernd Künkel +(Richter am Oberlandesgericht a. D.) , +Walter Rahm +Der Rahm/Künkel setzt von jeher den Standard im Familienrecht. Hier werden das materielle Familienrecht, das Familienverfahrensrecht sowie die einschlägigen Nebengebiete bedient. Dem immer bedeutsameren europäischen und internationalen Familienrecht ist ein eigener umfänglicher Teil des Handbuchs gewidmet. Er liefert alle Informationen zur familienrechtlichen Mandats- und Fallbearbeitung bis hin zum gerichtlichen Verfahren in Familiensachen aus einer Hand.Die HistorieDie große Eherechtsreform des Jahres 1977 mit der Einführung der Familiengerichte war Anlass zur Gründung des Werks, die "Jahrhundertänderungen" des Jahres 2009, insbesondere das Inkrafttreten des FamFG, führten zu seiner Neugestaltung und Neuausrichtung durch Einbeziehung auch des materiellen Familienrechts. Im Interesse bestmöglicher Nutzbarkeit und Klarheit wurde das Werk damals von Grund auf neu strukturiert und aufgebaut. Für bestmöglichen Praxisbezug sorgt heute das Autorenteam ausgewiesener Familienrechtsexperten aus Richterschaft, Notariat und Anwaltschaft.Die Inhalte im DetailTeil I Deutsches Familien- und Familienverfahrensrecht Kap. 1 Verfahren in Familiensachen Kap. 2 Ehe; Scheidung und Scheidungsverbund Kap. 3 Unterhaltssachen Kap. 4 Güterrechtssachen Kap. 5 Sonstige Familiensachen und Sonstige Lebenspartnerschaftssachen Kap. 6 Kindschaftssachen Kap. 7 Ehewohnungs- und Haushaltssachen; Gewaltschutzsachen Kap. 8 Versorgungsausgleichssachen Kap. 9 Abstammungssachen Kap. 10 Adoptionssachen Kap. 11 Verfahrenskostenhilfe Kap. 12 Einstweiliger Rechtsschutz Kap. 13 Rechtsmittel Kap. 14 Verfahrenswert, Kosten und Gebühren Kap. 15 Vollstreckung in Familiensachen Kap. 16 Eingetragene Lebenspartnerschaft Kap. 17 Eheverträge und Scheidungsvereinbarungen Kap. 18 Nichteheliche Lebensgemeinschaft Kap. 19 Steuerrecht Kap. 20 Sozialrecht Teil II Familiensachen mit Auslandsbezug Kap. 1 Allgemeine Regelungen Kap. 2 Ehesachen Kap. 3 Eingetragene Lebenspartnerschaft Kap. 4 Unterhaltssachen Kap. 5Güterrechts-, Ehewohnungs-, Haushaltssachen Kap. 6 Versorgungsausgleichssachen Kap. 7 Kindschaftssachen Kap. 8 Abstammungssachen Kap. 9 Adoptionssachen Kap. 10 Gewaltschutzsachen Teil III Materialien Sachregister Ihr Vorteil mit jurisDie jährlichen Ergänzungslieferungen werden im juris Portal automatisch hinzugefügt. So arbeiten Sie ohne Zusatzaufwand immer auf dem neuesten Stand. +Jetzt Produkt wählen und juris 30 Tage kostenfrei testen +Der Titel ist in folgenden Produkten enthalten: +juris Familienrecht +Vom Ehevertrag über Lebensgemeinschaft, Lebenspartnerschaft und Scheidungsvereinbarungen bis zum Steuer- und Kostenrecht. +mehr Informationen +juris Familienrecht Premium +Inklusive Verfahrensrecht, Betreuungs- und Vormundschaftsrecht, Kindschafts-, Unterhalts- und Scheidungsrecht. +mehr Informationen +Ihre Vorteile mit juris +Intelligent +Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen. +Effizient +Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand. +Vollständig +Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu. +Interaktiv +Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher. +Anwendungsorientiert +Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen. +Zukunftsfähig +Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden. +Produkte finden +Online-Produktberater +Mit wenigen Angaben werden Ihnen passende Produkte vorgeschlagen. +Jetzt starten +Berater-Kontakt +Persönliche Beratung +Fragen an den Kundenservice 0681 - 5866 4422 Mo - Fr von 8 bis 18 Uhr Fragen zu unseren Produkten 0681 - 5866 4466 Mo - Do von 9 bis 18 Uhr Fr von 9 bis 17 Uhr +alle Kontaktmöglichkeiten +Ausführliche Bedarfsanalyse Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie. Wählen Sie einen Termin für ein ausführliches Gespräch mit unseren Produktexperten. +Freien Termin wählen +Unternehmen +Über juris +Partner der jurisAllianz +Karriere +Kontakt +0681 - 5866 44 22 +Mo - Fr von 8 bis 18 Uhr +Kontaktformular +Anfahrt +Produkte +JURIS RECHT +Grundausstattung +Fachgebiete +JURIS BUSINESS +JURIS AKADEMIE +Branchen +Rechtsanwaltskanzlei +Notariat +Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung +Öffentliche Verwaltung +Vereine und Verbände +Unternehmen +Referendariat +Studium und Hochschule +Services +Schulungen +Veranstaltungen +FAQs +Downloads +Prozesskostenrechner +juris PraxisReporte +juris Magazin +News & Abstracts +Datenschutz +Impressum +Hinweisgebersystem +AGB +2024 juris GmbH \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/FamRB.txt b/mlx/lora/data/website-data/FamRB.txt new file mode 100644 index 0000000..21ceea1 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/FamRB.txt @@ -0,0 +1,71 @@ + +Der Familien-Rechtsberater - FamRB-Team +Otto Schmidt Verlag +Zeitschrift +Das Konzept +Aktuelles Heft +Downloads +Probeabonnement +Inhaltsverzeichnisse +§ 15 FAO +Jahresregister +Beratermodul +Beratermodul +Nutzungshinweise +Blog +Nachrichten +Materialien +Unterhaltsleitlinien +Gesetzgebung +Tabellen und Checklisten +Muster und Formulare +Kontakt +Redaktion +FamRB-Team +Feedback +Redaktion +FamRB-Team +Feedback +Startseite +Das Autoren-Team +zurück +zur Übersicht +Rechtsanwalt +Dr. Peter Finger +Fachanwalt für Familienrecht +Privatdozent an der Uni in Frankfurt +www.finger-frankfurt.de +finger-frankfurt@t-online.de +Tätigkeitsgebiete +Familienrecht mit Schwerpunkt Internationales Familienrecht +Veröffentlichungen (Auswahl) +⢠Familienrecht, ein Lehrbuch, 1978/1981 +⢠§§ 1671 ff. BGB im Münchener Kommentar +⢠§§ 620 ff. ZPO im Münchener Kommentar +⢠Prozessformularbuch Familienrecht (Beck-Verlag), internationaler Teil mit Muster +⢠Rechtsanwaltshandbuch Familienrecht (Beck-Verlag), internationaler Teil +⢠Herausgeber Internationales Familienrecht (Wolters Kluwer) +Sonstige Tätigkeiten und Mitgliedschaften +Mitglied im Fachausschuss für Familienrecht des Deutschen Anwaltsvereins. +Login Datenbank +Neu registrieren +Zugang verlängern und erweitern +Passwort vergessen? +Fragen zum Berater-Modul? Einfach anrufen: 0221/93738-999. +FamRB-Newsletter +Alle 14 Tage neu: Aktuelle Meldungen aus dem Familienrecht +Jetzt abonnieren +Weitere Web-Angebote +Centrale für Mediation +MDR online +Twitter, Facebook, ... +Folgen Sie uns auf Twitter +Facebook +Service +Ãber den Verlag +Kontakt zum Verlag +Verträge hier kündigen +Anfahrt +© Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln +Impressum +Datenschutz \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/FoR.txt b/mlx/lora/data/website-data/FoR.txt new file mode 100644 index 0000000..71682c9 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/FoR.txt @@ -0,0 +1,411 @@ +Stiftungsbeirat | Stiftung Forum Recht +Themen +Stiftungsnews +Podcast +Recht und Realität +Kolumne @DemosMag +#LetsTalkAboutRecht +Vermittlung +Junges Forum Recht +Unboxing The Law +Veranstaltungen +Kalender +Ausstellung Sprawiedliwość +Public Science Lab +Mediathek +Die Stiftung +Entstehung und Aufgaben +Organe der Stiftung +Team +Stellenangebote +Förderverein +Presse +Kontakt +EN +Menü +Themen +Stiftungsnews +Podcast +Recht und Realität +Kolumne @DemosMag +#LetsTalkAboutRecht +Vermittlung +Junges Forum Recht +Unboxing The Law +Veranstaltungen +Kalender +Ausstellung Sprawiedliwość +Public Science Lab +Mediathek +Die Stiftung +Entstehung und Aufgaben +Organe der Stiftung +Team +Stellenangebote +Förderverein +Presse +Kontakt +EN +Themen +Vermittlung +Veranstaltungen +Die Stiftung +Themen +Vermittlung +Veranstaltungen +Die Stiftung +Themen +Menü +Themen +Stiftungsnews +Podcast +Recht & Realität +Kolumne @DemosMag +#LetsTalkAboutRecht +Menü +Stiftungsnews +Podcast +Recht & Realität +Kolumne @DemosMag +#LetsTalkAboutRecht +Vermittlung +Menü +Vermittlung +Junges Forum Recht +Unboxing The Law +Menü +Junges Forum Recht +Unboxing The Law +Veranstaltungen +Menü +Veranstaltungen +Kalender +Ausstellung Sprawiedliwość +Mediathek +Public Science Lab +Menü +Kalender +Ausstellung Sprawiedliwość +Mediathek +Public Science Lab +Die Stiftung +Menü +Die Stiftung +Entstehung und Aufgaben +Organe der Stiftung +Team +Stellenangebote +Förderverein +Menü +Entstehung und Aufgaben +Organe der Stiftung +Team +Stellenangebote +Förderverein +Folgen Sie uns auf Social media! +Kontakt +Presse +Menü +Kontakt +Presse +Instagram +Facebook +Youtube +Linkedin +Themen +Vermittlung +Veranstaltungen +Die Stiftung +Themen +Menü +Themen +Stiftungsnews +Podcast +Recht & Realität +Kolumne @DemosMag +#LetsTalkAboutRecht +Menü +Stiftungsnews +Podcast +Recht & Realität +Kolumne @DemosMag +#LetsTalkAboutRecht +Vermittlung +Menü +Vermittlung +Junges Forum Recht +Unboxing The Law +Menü +Junges Forum Recht +Unboxing The Law +Veranstaltungen +Menü +Veranstaltungen +Kalender +Ausstellung Sprawiedliwość +Mediathek +Public Science Lab +Menü +Kalender +Ausstellung Sprawiedliwość +Mediathek +Public Science Lab +Die Stiftung +Menü +Die Stiftung +Entstehung und Aufgaben +Organe der Stiftung +Team +Stellenangebote +Förderverein +Menü +Entstehung und Aufgaben +Organe der Stiftung +Team +Stellenangebote +Förderverein +Folgen Sie uns auf Social media! +Kontakt +Presse +Menü +Kontakt +Presse +Instagram +Facebook +Youtube +Linkedin +Themen +Vermittlung +Veranstaltungen +Die Stiftung +Themen +Menü +Themen +Stiftungsnews +Podcast +Recht & Realität +Kolumne @DemosMag +#LetsTalkAboutRecht +Menü +Stiftungsnews +Podcast +Recht & Realität +Kolumne @DemosMag +#LetsTalkAboutRecht +Vermittlung +Menü +Vermittlung +Junges Forum Recht +Unboxing The Law +Menü +Junges Forum Recht +Unboxing The Law +Veranstaltungen +Menü +Veranstaltungen +Kalender +Ausstellung Sprawiedliwość +Mediathek +Public Science Lab +Menü +Kalender +Ausstellung Sprawiedliwość +Mediathek +Public Science Lab +Die Stiftung +Menü +Die Stiftung +Entstehung und Aufgaben +Organe der Stiftung +Team +Stellenangebote +Förderverein +Menü +Entstehung und Aufgaben +Organe der Stiftung +Team +Stellenangebote +Förderverein +Folgen Sie uns auf Social media! +Kontakt +Presse +Menü +Kontakt +Presse +Instagram +Facebook +Youtube +Linkedin +Themen +Vermittlung +Veranstaltungen +Die Stiftung +Themen +Menü +Themen +Stiftungsnews +Podcast +Recht & Realität +Kolumne @DemosMag +#LetsTalkAboutRecht +Menü +Stiftungsnews +Podcast +Recht & Realität +Kolumne @DemosMag +#LetsTalkAboutRecht +Vermittlung +Menü +Vermittlung +Junges Forum Recht +Unboxing The Law +Menü +Junges Forum Recht +Unboxing The Law +Veranstaltungen +Menü +Veranstaltungen +Kalender +Ausstellung Sprawiedliwość +Mediathek +Public Science Lab +Menü +Kalender +Ausstellung Sprawiedliwość +Mediathek +Public Science Lab +Die Stiftung +Menü +Die Stiftung +Entstehung und Aufgaben +Organe der Stiftung +Team +Stellenangebote +Förderverein +Menü +Entstehung und Aufgaben +Organe der Stiftung +Team +Stellenangebote +Förderverein +Folgen Sie uns auf Social media! +Kontakt +Presse +Menü +Kontakt +Presse +Instagram +Facebook +Youtube +Linkedin +DE +EN +Stiftungsbeirat +Hier stellen wir Ihnen die Mitglieder des Stiftungsbeirats vor! +Prof.'in Dr. Dr. h.c. Susanne Baer, Vorsitzende des Stiftungsbeirat, Richterin des Bundesverfassungsgerichts a.D. +Prof.‘in Dr. Susanne Baer, LL.M. (Michigan), war von Februar 2011 bis Februar 2023 Richterin des Bundesverfassungsgerichts im Ersten Senat in Karlsruhe. Sie hat eine Professur für Öffentliches Recht und Geschlechterstudien an der Humboldt-Universität zu Berlin und ist Bates Global Law Professor der University of Michigan Law School. Sie erhielt Ehrendoktorwürden der University of Michigan 2014, der Universitäten Hasselt und Luzern 2018 und ist Fellow der British Academy of Arts and Sciences. Bis 2011 lehrte sie regelmäßig an der CEU Budapest, als Gast auch in Toronto und Linz. Sie hat Rechts- und Politikwissenschaften studiert, sich in Initiativen gegen häusliche Gewalt und gegen Diskriminierung engagiert und arbeitet zu vergleichendem Verfassungsrecht, Antidiskriminierungsrecht und kritischer Rechtsforschung/Rechtssoziologie. An der Humboldt-Universität war sie Vizepräsidentin, Sprecherin des Zentrums für Geschlechterstudien, Studiendekanin der Juristischen Fakultät, gründete das Law & Society Institut Berlin und die Humboldt Law Clinic Grund- und Menschenrechte. Seit Jahren setzt sie sich für Rechtsbildung ein, u. a. für das bundesweite Forum Recht, die klinische Ausbildung an juristischen Fakultäten oder mit #rechtreal.Bild: Britney Majure +Prof. Dr. Matthias Bruhn, Stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsbeirats, Hochschule für Gestaltung Karlsruhe +Matthias Bruhn ist Professor für Kunstwissenschaft und Medientheorie an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. Nach dem Studium der Kunstgeschichte und Philosophie in Hamburg (Promotion 1997) war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am dortigen Warburg-Haus tätig, gefolgt von mehreren Fellowships und einer Tätigkeit als Koordinator der World Heritage Studies der BTU Cottbus. Er war Leiter der Berliner Forschungsgruppe „Das Technische Bild“ (2005-2018) und Mitglied des Exzellenz-Clusters „Bild Wissen Gestaltung. Ein interdisziplinäres Labor“ an der Humboldt-Universität zu Berlin.Zu den Schwerpunkten seiner Arbeit gehören politisch-ökonomische und wissenschaftliche Funktionen von Bildern, die Geschichte visueller Medien sowie vergleichende kunstwissenschaftlich Ansätze. Copyright: Michelle Mantel +Prof.’in. Dr. Sabine Achour, Freie Universität Berlin +Sabine Achour, Politikwissenschaftlerin und Latinistin, ist Professorin für Politikdidaktik und Politische Bildung am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Im Rahmen ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit Herausforderungen für die politische Bildung in einer immer diverser werdenden Gesellschaft. Im Zentrum steht der Umgang in einer pluralistischen Demokratie mit zunehmender Vielfalt, Ideologien der Ungleichwertigkeit, Migration, Inklusion, durchgängiger Sprachbildung und religiöser Pluralität. Das geht einher mit der Frage, wie politische Bildung Lernende sowie Lehrende darauf vorbereiten kann.Ihre Forschungsergebnisse fließen u. a. in ihre Tätigkeit als Mitherausgeberin der Zeitschrift Politikum und „Wochenschau für den Politikunterricht“ des Wochenschau-Verlages in Frankfurt a.M. Sabine Achour gehört zu den Gründungsmitgliedern des Interdisziplinären Zentrums für Inklusionsforschung Berlin (ZfIB) an der Humboldt-Universität zu Berlin.Copyright: Sabine Achour +Prof.’in Dr. Pascale Cancik, Universität Osnabrück +Pascale Cancik ist Inhaberin des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Geschichte des europäischen öffentlichen Rechts und Verwaltungswissenschaften an der Universität Osnabrück. Nach dem rechtswissenschaftlichen Studium in Tübingen und an der Freien Universität Berlin war sie von 1997 bis 2000 als Rechtsanwältin für Wirtschaftsverwaltungsrecht für eine Düsseldorfer Kanzlei tätig. 1999 promovierte sie mit einer Arbeit zum Verfassungs- und Parlamentsrecht an der Universität Tübingen, 2006 folgte dort die Habilitation. Ab 2007 war Prof.‘in Cancik als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe tätig, bevor im April 2008 der Ruf an die Universität Osnabrück erfolgte.Als Fellow des Kulturwissenschaftlichen Kollegs Konstanz arbeitete sie 2014/2015 im Exzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“, im Wissenschaftsjahr 2017/2018 war sie Fellow des Wissenschaftskollegs zu Berlin. Seit 2020 ist Professorin Cancik Mitglied im Vorstand der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer e.V.Copyright: Pascale Cancik +Prof. Dr. Karim Fereidooni, Universität Bochum +Prof. Dr. Karim Fereidooni, Jahrgang 1983, studierte Germanistik, Politikwissenschaft, Geschichte, Deutsch als Zweitsprache und Europäische Studien an der Universität Trier und an der Mid Sweden University. Von 2010 bis 2016 war er Lehrer in Dorsten/NRW und darüber hinaus Lehrbeauftragter an der FH Magdeburg-Stendal, der Universität zu Köln sowie an der Ruhr-Universität Bochum. Als Stipendiat der Stiftung der Deutschen Wirtschaft promovierte er an der Universität Heidelberg zu „Diskriminierungs- und Rassismuserfahrungen von Referendar*innen und Lehrer*innen ‚mit Migrationshintergrund‘ im deutschen Schulwesen“. Seit 2016 ist er Juniorprofessor für Didaktik der sozialwissenschaftlichen Bildung an der Ruhr-Universität Bochum. Seine Arbeitsschwerpunkte sind: Rassismuskritik in pädagogischen Institutionen, Schulforschung und Politische Bildung in der Migrationsgesellschaft und Diversitätssensible Lehrer:innenbildung.Prof. Fereidooni berät die Bundesregierung im Kabinettsausschuss zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus sowie im Unabhängigen Expert*innenkreis Muslimfeindlichkeit des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Foto: Nils vom Lande +Michael Börner, Förderverein FORUM RECHT e. V. +Michael Börner, 1996 in Karlsruhe geboren, studiert Neuere und Neueste Geschichte im Masterstudiengang in Heidelberg und Wien. Zuvor studierte er zunächst Jura, dann Geschichte und Politikwissenschaft in Tübingen und Reims. Neben dem Studium ist er als Gästeführer in Heidelberg und Karlsruhe tätig. Zuvor sammelte er Erfahrungen in der historisch-politischen Bildung, in der Politikvermittlung sowie im Kulturmanagement. Bevor er im Juni 2023 zum Ersten Vorsitzenden des Fördervereins FORUM RECHT e. V. gewählt wurde, war er seit Juni 2021 dessen Zweiter Vorsitzender. Foto: Michael Börner +Jutta Gurkmann, Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. +Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg und der Referendarszeit, die sie u.a. am Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg absolvierte, begann Jutta Gurkmann 2002 als Juristin bei EURO-INFOVERBRAUCHER e.V., einem deutsch-französischen Verein, dessen Aufgabe die Information und Beratung europäischer Verbraucher in grenzüberschreitenden Angelegenheiten ist. 2006 übernahm sie die Leitung des dort angesiedelten Europäischen Verbraucherzentrums Deutschland.Seit 2009 ist Jutta Gurkmann für den vzbv tätig. Seit sieben Jahren verantwortet die Volljuristin als Geschäftsbereichsleiterin Verbraucherpolitik eine Reihe von verbraucherpolitischen Themen des Verbands. Als Leiterin des Teams Recht und Internationales baute sie zuvor das Büro Brüssel (Belgien) mit auf, das für den vzbv die europäischen Interessen der Verbraucher:innen vertritt. Von 2009 bis 2012 war sie als Referentin für Wirtschaftsrecht beim vzbv tätig, wo sie vor allem für die Themen europäisches Verbraucher- und Vertragsrecht, Kartellrecht, Verbraucherinformationsrecht sowie Kollektivklagen und Schlichtung zuständig war. Von 2013 bis 2015 leitete sie das Team Recht und Handel und übernahm ab 2015 die Leitung des Bereichs Verbraucherpolitik.Zum ersten März 2022 wurde Jutta Gurkmann Vorständin des vzbv.Bild: ALL Pictures (C) Holger Gross – vzbv +Dr. Wolfgang Janisch, Justizpressekonferenz e. V. +Dr. Wolfgang Janisch ist Journalist mit dem Schwerpunkt Justiz und Rechtspolitik sowie Korrespondent der Süddeutschen Zeitung. Nach dem Jurastudium in Konstanz war er seit 1987 als Journalist tätig, zunächst bei der Mainzer Rhein-Zeitung und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, dann als freier Journalist in Karlsruhe. Währenddessen absolvierte er seine juristische Promotion in Mainz. Von 1997 bis 2009 arbeitete er als justizpolitischer Korrespondent der Deutschen Presse-Agentur in Karlsruhe. Seit 2010 berichtet er für die Süddeutsche Zeitung in Karlsruhe über die obersten deutschen und europäischen Gerichtshöfe. Als zweiter – und einige Jahre erster – Vorsitzender ist Janisch seit mehr als 20 Jahren bei der Justizpressekonferenz Karlsruhe aktiv.Copyright: Wolfgang Janisch +Dieter Killmer, Deutscher Richterbund e. V. +Dieter Killmer ist Oberstaatsanwalt beim Bundesgerichtshof. Nach Studium und Referendariat in Schleswig-Holstein arbeitete er zunächst an verschiedenen Gerichten und Staatsanwaltschaften in Niedersachsen. An eine Abordnung als wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Generalbundesanwalt schloss sich eine weitere Abordnung an das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz an, bevor er zum Generalbundesanwalt zurückkehrte. Nach Tätigkeiten in den Bereichen Revision und Spionage arbeitet er in dort der Abteilung Terrorismus , seit 2018 im Bereich Rechtsterrorismus. In mehreren großen Strafverfahren der Phänomenbereiche Islamismus und Rechtsterrorismus vertrat er für den Generalbundesanwalt die Anklage.Dieter Killmer ist Mitglied im Präsidium des Deutschen Richterbundes. Dieser ist mit über 17.000 Mitgliedern – bei gut 25.000 Richter:innen und Staatsanwält:innen insgesamt – der größte Verband dieser Berufsgruppe in Deutschland.Copyright: Andreas Burkhardt/Deutscher Richterbund +Prof. Dr. Winfried Kluth, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg +Winfried Kluth studierte Rechtswissenschaft und Geschichte an den Universitäten Bonn und Münster und promovierte 1987 mit einer kommunalrechtlichen Arbeit an der Universität Münster. Die Habilitation folgte 1996 an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln mit einer staatsrechtlichen Arbeit. Die Universität zu Köln verlieh die venia legendi für Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht und Finanzrecht. Nach Ablehnung eines Rufs an die Universität Bielefeld 1999 nahm er einen Ruf an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg auf einen Lehrstuhl für Öffentliches Recht an. Von 2000-2014 war Prof. Kluth Richter des Landesverfassungsgerichts Sachsen-Anhalt.Er engagiert sich unter anderem als Geschäftsführender Direktor der Interdisziplinären Wissenschaftlichen Einrichtung Genossenschafts- und Kooperationsforschung sowie Leiter der Forschungsstelle Migrationsrecht. Prof. Kluth ist zudem Stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Gesetzgebung und Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Stiftung aktive Bürgerschaft.Copyright: Kaltwasser +Prof. Dr. Eckart Köhne, Deutscher Museumsbund e. V. +Der gebürtige Karlsruher studierte Klassische Archäologie, Alte Geschichte und Christliche Archäologie in Bonn und Heidelberg und schloss das Studium 1996 mit der Promotion ab. Anschließend begann er seine berufliche Tätigkeit als Volontär und Kurator am Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg. Als Referent für Museumsberatung wechselte er 2001 nach Ludwigshafen zum Museumsverband Rheinland-Pfalz. Von 2004 bis 2007 plante und organisierte er die Große Landesausstellung „Konstantin der Große“ in Trier und übernahm 2008 die Direktion des Rheinischen Landesmuseums Trier. 2011 wechselte er als Direktor und Geschäftsführer an das Historische Museum der Pfalz Speyer. Seit 2010 ist Herr Köhne Vorstandsmitglied beim Deutschen Museumsbund, von 2014 bis Mai 2022 war er dort Präsident. Seit Juli 2014 ist Prof. Dr. Eckart Köhne Direktor des Badischen Landesmuseums Karlsruhe.Copyright: Badisches Landesmuseum / Uli Deck +Canan Korucu, Ufuq e. V. +Canan Korucu ist Co-Geschäftsführerin von ufuq.de. Sie studierte Erziehungswissenschaften und Gender Studies in Berlin. Nach beruflichen Stationen der außerschulischen Bildungsarbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen zu Themen wie antimuslimischer Rassismus und interreligiöser Dialog war sie an der Universität Bremen als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. Der Schwerpunkt ihrer Forschung und Lehre lag dabei auf der Analyse gesellschaftlicher Dominanz- und Differenzverhältnisse im Kontext von Migration, Gender und Islam.Zu ihren aktuellen Arbeitsschwerpunkten zählen u. a. rassismuskritische Ansätze in schulischer und außerschulischer Bildungsarbeit, Prävention von islamistischen Einstellungen in Sozialen Medien sowie Fortbildungen von Fachkräften zu antimuslimischem Rassismus und Ansätzen universeller Islamismusprävention in der pädagogischen Arbeit.ufuq.de ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und arbeitet an der Schnittstelle von politischer Bildung, Pädagogik und Prävention zu den Themen Islam, antimuslimischer Rassismus und Islamismus. Mit seinen Angeboten ist ufuq.de bundesweit Ansprechpartner für Pädagog:innen, Lehrkräfte und Mitarbeiter:innen von Behörden. Copyright: Christian Kautz +Thomas Krüger, Bundeszentrale für politische Bildung +Thomas Krüger, geboren 1959, absolvierte nach Schule und Ausbildung ein Studium der Theologie und begann seine politische Karriere 1989 als Gründungsmitglied und Geschäftsführer der Sozialdemokraten in der DDR (SDP) sowie Mitglied der Volkskammer in der DDR. Von 1990 bis 1991 war er Erster Stellvertreter des Oberbürgermeisters in Ost-Berlin sowie Stadtrat für Inneres beim Magistrat Berlin und in der Gemeinsamen Landesregierung. Von 1991 bis 1994 war er Senator für Jugend und Familie in Berlin, anschließend von 1994 bis 1998 Mitglied des Deutschen Bundestages.Seit Juli 2000 leitet er als Präsident die Bundeszentrale für politische Bildung. Thomas Krüger ist auch im kulturellen und sozialen Bereich aktiv: Seit 1995 als Präsident des Deutschen Kinderhilfswerkes und Mitglied des Kuratoriums für den Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten.Copyright: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb +Jan Linders, Stiftung Humboldt Forum +Jan Linders ist seit 2019 Leiter des Bereichs Programm und Veranstaltungen der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss. Aufgewachsen in Hamburg als Sohn eines Rechtsanwalts und einer Mitarbeiterin der Kulturbehörde, studierte er in Hamburg und Baltimore Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Musikwissenschaft und Philosophie. Er lernte Theater u. a. bei George Tabori, Achim Freyer, Heiner Müller, Robert Wilson, Andrea Breth, arbeitete seit 2000 als freier Dramaturg in Berlin und international. 2009 ging er als Schauspieldirektor und stellv. Intendant ans Theater Heidelberg, 2011 ans Staatstheater Karlsruhe, wo er künstlerische Projekte mit und im Bundesverfassungsgericht, Bundesgerichtshof und der Generalbundesanwaltschaft initiierte. Er war im Vorstand der Dramaturgischen Gesellschaft und Vizepräsident der Europäischen Theaterkonvention, ist Mitglied der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste Bensheim und arbeitet im Vorstand des Internationalen Theaterinstituts / Deutsche Sektion.Bild: Felix Grünschloß +Prof. Dr. Michele Luminati, Universität Luzern +Prof. Dr. Michele Luminati stammt aus der italienischen Schweiz und studierte Rechtswissenschaft an der Universität Zürich, wo er 1995 promovierte. Während der folgenden Tätigkeit als Oberassistent in Zürich habilitierte er sich mit der Arbeit „Priester der Themis. Richterliches Selbstverständnis in Italien nach 1945“ (2007). An der Universität Luzern ist er seit 2004 Professor für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie. Er ist Gründer und einer der Direktoren des Instituts für Juristische Grundlagen der Universität Luzern – lucernaiuris .2010-2013 war er Leiter des universitären Schwerpunkts und des Graduiertenkollegs „Text und Normativität“. 2012 organisierte er in Luzern den 39. Deutschen Rechtshistorikertag. Von 2013 bis 2016 war er Direktor des Istituto Svizzero in Rom. Seit 2018 leitet er das SNF-Sinergiaprojekt „Milan and Ticino (1796-1848). Shaping the Spaciality of a European capital”. 2020 erhielt er für seine langjährigen Forschungen in Sizilien den Kulturpreis der Stadt Noto (Premio Noto Antica).Copyright: Michele Luminati +Prof.‘in Dr. Nora Markard, Gesellschaft für Freiheitsrechte e. V. +Nora Markard ist Professorin für Internationales Öffentliches Recht und Internationalen Menschenrechtsschutz an der Universität Münster. Sie studierte Jura an der Freien Universität Berlin und der Pariser Sorbonne, erwarb einen Master am King’s College London und war Gastforscherin an der University of Michigan und der Columbia Law School in New York. Ihre Promotion an der Humboldt-Universität zur rechtlichen Stellung von Kriegsflüchtlingen wurde u.a. mit dem Humboldt-Preis ausgezeichnet. Es folgten eine Tätigkeit als Postdoc an der Universität Bremen und eine Juniorprofessur an der Universität Hamburg.Nora Markard forscht insbesondere zu den Gleichheitsrechten, dem Migrationsrecht und den sozialen Rechten. Sie ist Mitgründerin der Humboldt Law Clinic und der Refugee Law Clinic Hamburg. Als ehrenamtliches Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. (GFF) engagiert sie sich für die Durchsetzung der Grund- und Menschenrechte in Deutschland mit den Mitteln strategischer Prozessführung. Seit 2022 ist sie Kuratoriums-Mitglied im Deutschen Institut für Menschenrechte.Copyright: Nora Markard +Prof.‘in Dr. Sabine Müller-Mall, Technische Universität Dresden +Sabine Müller-Mall ist seit 2014 Professorin für Rechts- und Verfassungstheorie mit interdisziplinären Bezügen an der Philosophischen Fakultät der TU Dresden. Sie studierte Rechts- und Politikwissenschaften in Freiburg, Aix-en-Provence und Leipzig und war Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes. Sie arbeitete als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie an den Universitäten Göttingen und Berlin (HU) sowie als Postdoc am Sonderforschungsbereich 626 “Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste.“Die Promotion erfolgte 2010 an der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen Rechtsphilosophie, Verfassungstheorie und Verfassungsrecht, die Theorie juridischen Urteilens, Recht und Ästhetik sowie das Verhältnis von Normativität und Techniken künstlicher Intelligenz. Publikationen: „Performative Rechtserzeugung“ (2012); „Legal Spaces. Towards a Topological Thinking of Law“ (2013); „Freiheit und Kalkül. Die Politik der Algorithmen“ (2020).Copyright: Gordon Welters +Prof.‘in Dr. Dres. h.c. Angelika Nußberger, Universität zu Köln +Angelika Nußberger ist seit 2002 Professorin an der Universität zu Köln, Inhaberin des Lehrstuhls für Verfassungsrecht, Völkerrecht und Rechtsvergleichung und Direktorin des Instituts für osteuropäisches Recht und Rechtsvergleichung. Gegenwärtig baut sie an der Universität eine Akademie für europäischen Menschenrechtschutz auf. Zudem ist sie Vizepräsidentin der Venedig-Kommission des Europarats, internationale Richterin am Verfassungsgericht von Bosnien-Herzegovina und völkerrechtliche Beraterin des Auswärtigen Amtes.Von 2011 bis 2019 war sie die für Deutschland gewählte Richterin am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, von 2017 bis zum Ende ihres Mandats dessen Vizepräsidentin. Sie hat Slavistik, Neuere Deutsche Literatur und Romanistik sowie Rechtswissenschaften in München und Würzburg studiert. 1985 war sie zu einem Studienaufenthalt in Moskau, von 1994 bis 1995 als Visiting Researcher an der Harvard Law School.Copyright: Josef Fischnaller +Ramona Pisal, Deutscher Juristinnenbund e. V. +Ramona Pisal ist Richterin. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Gießen und Köln war sie kurzzeitig als Rechtsanwältin mit dem Schwerpunkt im Versicherungsrecht tätig, bevor sie in den richterlichen Dienst wechselte. Auf Stationen am Amts- und am Landgericht folgte ein langjähriger Einsatz bei dem Brandenburgischen Oberlandesgericht. 2016 wurde sie zur Präsidentin des Landgerichts Cottbus berufen. Seit 2020 ist sie mit der Leitung des Landgerichts Potsdam betraut.Ehrenamtlich ist Ramona Pisal vor allem dem Deutschen Juristinnenbund e.V. (djb) verpflichtet und war von 2011-2017 dessen Präsidentin. Für den djb ist sie Mitglied des Kuratoriums der Deutschen Stiftung für internationale rechtliche Zusammenarbeit e.V. (IRZ) und dessen Vizepräsidentin. Seit 2022 ist sie Mitglied des Stiftungsbeirats der Stiftung Forum Recht. +Prof.‘in Dr. Beate Rudolf, Deutsches Institut für Menschenrechte e. V. +Professorin Dr. iur. Beate Rudolf ist Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte, der Nationalen Menschenrechtsinstitution Deutschlands gemäß den Pariser Prinzipien der Vereinten Nationen (DIMR-Gesetz). Von 2016 bis 2019 war sie zugleich Vorsitzende der Global Alliance of National Human Rights Institutions, des Weltverbands der Nationalen Menschenrechtsinstitutionen. Zuvor lehrte und forschte sie als Juniorprofessorin zu Verfassungs-, Völker- und Europarecht sowie Gleichstellungerecht an der Freien Universität Berlin.Sie war Vizepräsidentin der Europäischen Juristinnenvereinigung (EWLA). 2017 verlieh ihr die Freie Universität Berlin den Margherita-von-Brentano-Preis für ihr langjähriges akademisches und gesellschaftspolitisches Wirken im Bereich der Menschenrechte und insbesondere der Frauenrechte. Zahlreiche Veröffentlichungen zu grund- und menschenrechtlichen Fragestellungen und der Verknüpfung von nationalem und internationalem Menschenrechtsschutz.Copyright: DIMR/ A. Illing +Dr. Miriam Saage-Maaß, European Center for Constitutional and Human Rights e. V. +Dr. Miriam Saage-Maaß ist Rechtsanwältin und stellvertretende Legal Director des ECCHR, wo sie das Programm Wirtschaft und Menschenrechte aufbaute und seit mehreren Jahren leitet. Sie arbeitete unter anderem an Verfahren gegen Unternehmen wie KiK zur Ausbeutung von Arbeiter*innen in Südasien und Strafverfahren beim Internationalen Strafgerichtshof gegen europäische Waffenproduzenten wegen Beihilfe zu Kriegsverbrechen. Außerdem ist sie Lehrbeauftragte an der Freien Universität Berlin sowie Mitglied im Koordinationskreis von CorA (Corporate Accountability-Netzwerk für Unternehmensverantwortung).Copyright: Miriam Saage-Maaß +Ulrich Schellenberg, Deutscher Anwaltverein e. V. +Ulrich Schellenberg, Jahrgang 1960, ist Rechtsanwalt und Notar. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Freiburg zog er nach Berlin und leistete das Referendariat u. a. am Kammergericht ab. 1989 erfolgte die Zulassung zur Anwaltschaft, 1995 die Bestellung zum Notar. Darüber hinaus ist Schellenberg seit 2007 Fachanwalt für Erbrecht und seit 2008 Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht. Neben seinem Engagement im Vorstand und Präsidium des DAV seit 1999 war er von 2003 bis 2015 Vorsitzender des Berliner Anwaltsvereins und war 2015 bis 2019 Präsident des Deutschen Anwaltvereines.Copyright: Ulrich Schellenberg / Fotograf: Andreas Borghardt +Prof. Dr. Rainer Schlegel, Bundessozialgericht +Rainer Schlegel trat 1987 in die Sozialgerichtsbarkeit ein. 1997 wurde er zum Richter, 2008 zum Vorsitzenden Richter am Bundessozialgericht ernannt. Von 2010 bis Ende 2013 war er Leiter der Abteilung Arbeitsrecht und Arbeitsschutz im Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Nach seiner Rückkehr an das Bundessozialgericht wurde er im Juli 2014 dessen Vizepräsident. Am 1. Oktober 2016 ist Rainer Schlegel zum Präsidenten des Bundessozialgerichts ernannt worden. Er ist Honorarprofessor an der Justus-Liebig-Universität Gießen und Mitglied der Ständigen Deputation des Deutschen Juristentages.Seine Themen sind u.a. Fragen zu den Grundlagen sozialer Sicherheit, ihre wirtschaftlichen, rechtlichen sowie gesellschaftlichen Voraussetzungen, zu Solidarität in der Gesellschaft und der Umgang des Staates mit seinen Bürgern.Copyright: Rainer Schlegel +Dr. Christiane Schmaltz, Neue Richtervereinigung e. V. +Christiane Schmaltz ist Richterin am Bundesgerichtshof. Sie studierte Rechtswissenschaften in Göttingen und an der University of Virginia in Charlottesville, USA. Nach Promotion und Referendariat arbeitete sie zunächst als Rechtsanwältin in einer internationalen Wirtschaftskanzlei, bevor sie Ende 2004 in den höheren Justizdienst des Landes Schleswig-Holstein eintrat. Nach Stationen an verschiedenen Amtsgerichten sowie am Landgericht Lübeck war sie von 2009 bis 2010 an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte und von 2011 bis 2015 an das Bundesverfassungsgericht abgeordnet. Bis zu ihrem Wechsel nach Karlsruhe Anfang 2018 war sie am Oberlandesgericht in Schleswig tätig.Christiane Schmaltz ist seit 2011 Ad-hoc Richterin für Deutschland am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte und seit Mai 2020 stellvertretendes Mitglied des Schleswig-Holsteinischen Landesverfassungsgerichts. Sie ist Mitglied der Neuen Richtervereinigung e.V., die sie im Beirat vertritt.Copyright: Christiane Schmaltz +Uwe Schwabe, Archiv Bürgerbewegung Leipzig e. V. +Uwe Schwabe, geboren 1962, arbeitete nach seiner Ausbildung zum Instandhaltungsmechaniker von 1988 bis 1990 als Hilfskrankenpfleger in einem kirchlichen Pflegeheim. Bereits ab 1984 beteiligte er sich an verschiedenen Initiativen der Leipziger Oppositionsszene und engagierte sich neben der Umweltproblematik ab 1987 in der von ihm mitgegründeten „Initiativgruppe Leben“. Seit 1987 „Bearbeitung“ durch das MfS. 1989 war er wegen des Verteilens von Flugblättern für sieben Tage in Untersuchungshaft beim Ministerium für Staatssicherheit. Schwabe war Mitgründer des Neuen Forums in Leipzig und eine der ersten Kontaktpersonen. Seit 1994 arbeitet Schwabe im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig (ZFL) als Sammlungssachbearbeiter und ist seit 1993 Vorstandsvorsitzender vom Archiv Bürgerbewegung Leipzig e.V.Schwabe ist Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer politischer Gewaltherrschaft, im Fachbeirat Gesellschaftliche Aufarbeitung/Opfer und Gedenken der Stiftung Aufarbeitung. Seit 11. Februar 2022 ist Uwe Schwabe stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Bildungswerk Sachsen der Deutschen Gesellschaft e.V.. Vom Stadtrat in Leipzig wurde Uwe Schwabe 2019 in das Kuratorium „Friedliche Revolution 1989“ gewählt.Copyright: Rowan Kreuzau +Prof.‘in Dr. Sybille Steinbacher, Fritz Bauer Institut +Sybille Steinbacher ist seit 2017 Direktorin des Fritz Bauer Instituts und Professorin für Geschichte und Wirkung des Holocaust am Historischen Seminar der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Von 2010 bis 2017 war sie Universitätsprofessorin für Zeitgeschichte/Vergleichende Diktatur-, Gewalt- und Genozidforschung an der Universität Wien. Fellowships führten sie an die Harvard University und das Mandel Center for Advanced Holocaust Studies am United States Holocaust Memorial Museum in Washington D.C. Steinbacher hat in München Geschichte und Politikwissenschaft studiert und war Stipendiatin am Institut für Zeitgeschichte München sowie am Deutschen Historischen Institut in Warschau. Sie promovierte an der Ruhr-Universität Bochum und habilitierte sich an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, jeweils am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte von Prof. Dr. Norbert Frei. Veröffentlichungen u. a.: „Auschwitz. Geschichte und Nachgeschichte“ (5. Aufl. 2020); (Hg.) „Der deutsch-sowjetische Krieg 1941-1945. Geschichte und Erinnerung“ (2020); (Hg.) „Geschichte von gestern für Deutsche von morgen? Die Erfahrung des Nationalsozialismus und historisch-politisches Lernen in der (Post-)Migrationsgesellschaft“ (2019). Copyright: Jørgensen +Prof.‘in Dr. Nora Sternfeld, Hochschule für bildende Künste Hamburg +Nora Sternfeld ist Kunstvermittlerin und Kuratorin. Sie ist Professorin für Kunstpädagogik an der Hochschule für bildende Künste Hamburg. Von 2018 bis 2020 war sie documenta Professorin an der Kunsthochschule Kassel. Von 2012 bis 2018 war sie Professorin für Curating and Mediating Art an der Aalto University in Helsinki. Darüber hinaus ist sie Co-Leiterin des /ecm- Masterlehrgangs für Ausstellungstheorie und -praxis an der Universität für angewandte Kunst Wien, im Kernteam von schnittpunkt. ausstellungstheorie & praxis, Mitbegründerin und Teilhaberin von trafo.K, Büro für Bildung, Kunst und kritische Wissensproduktion (Wien) und seit 2011 Teil von freethought, Plattform für Forschung, Bildung und Produktion (London). In diesem Zusammenhang war sie auch eine der künstlerischen Leiter:innen der Bergen Assembly 2016 und ist seit 2020 BAK Fellow, basis voor actuele kunst (Utrecht). Sie publiziert zu zeitgenössischer Kunst, Bildungstheorie, Ausstellungen, Geschichtspolitik und Antirassismus.Copyright: Daniel Shaked +Prof. Dr. Christian Waldhoff, Humboldt Universität zu Berlin +Prof. Dr. Christian Waldhoff, Jahrgang 1965, ist seit 2012 Inhaber eines Lehrstuhls für Öffentliches Recht an der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin. Zuvor hatte er seit 2003 einen Lehrstuhl an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn inne und war zugleich Direktor des dortigen Kirchenrechtlichen Instituts sowie stellvertretender Direktor des Käte-Hamburger-Kollegs „Recht als Kultur“. Waldhoff studierte Rechtswissenschaft in Bayreuth, Fribourg, München und Speyer. Promotion und Habilitation erfolgten 1996 und 2002 in München.Waldhoff besitzt die Lehrbefähigung für Staats- und Verwaltungsrecht, Steuerrecht, Europarecht sowie Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte der Neuzeit. 2010 bis 2014 war er Vorstand der Vereinigung für Verfassungsgeschichte, 2018/19 der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer. Seit 2019 ist Waldhoff Mitglied des Ausschusses unabhängiger Persönlichkeiten des Europäischen Parlaments und des Rates über das Statut und die Finanzierung europäischer politischer Parteien und Stiftungen. Seine Arbeitsgebiete sind das öffentliche Finanzrecht, das Parlamentsrecht, Verfassungsgeschichte, das Verhältnis von Recht und Religion sowie das Allgemeine Verwaltungsrecht.Copyright: Christian Waldhoff +Prof.‘in Dr. Gisela Weiß, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig +Gisela Weiß ist promovierte Historikerin und Professorin für Museumspädagogik an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig. Nach dem Lehramtsstudium in Geschichte, Kunst und Mathematik promovierte sie in Neuerer und Neuester Geschichte an der Universität Münster. Es folgten verschiedene Stationen als Wissenschaftliche Mitarbeiterin – vom Stadtarchiv bis zum LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster. 2005 übernahm sie die Museumsleitung am Rheinischen Schützen-Museum Neuss. 2006 erfolgte die Berufung an die HTWK Leipzig.Zu ihren Lehr- und Forschungsschwerpunkten zählen die personale und mediale Kommunikation im Museum, besucherorientierte Museumsausstellungen, Qualifizierung und Professionalisierung im Vermittlungsbereich sowie Museumsgeschichte und Erinnerungskultur. Sie engagiert sich u. a. als Stellvertretende Sprecherin im „Arbeitskreis Bildung und Vermittlung“ des Deutschen Museumsbundes e.V., als Mitglied des Arbeitskreises „Forum für Freiheit und Bürgerrechte“ in Leipzig und Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats für das Leipziger Schulmuseum – Werkstatt für Schulgeschichte.Copyright: Gisela Weiß +Prof. Dr. Andreas Wirsching, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin +Prof. Dr. Andreas Wirsching, geboren 1959, ist Direktor des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin und Inhaber des Lehrstuhls für Neueste Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er studierte Geschichte und evangelische Theologie, wurde 1988 an der Universität Erlangen promoviert und habilitierte sich 1995 im Fach Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Regensburg. Von 1996 bis 1998 lehrte er als Professor für Neuere und Neueste Geschichte Westeuropas an der Universität Tübingen. Von 1998 bis 2011 war er Inhaber des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Augsburg.Er ist u. a. Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Vergleichende deutsche und französische Geschichte im 20. Jahrhundert, Geschichte der Weimarer Republik, des Kommunismus, des Faschismus und des Nationalsozialismus 1918 – 1945, deutsche und europäische Geschichte seit den 1970er Jahren sowie Geschichte und Theorie der Moderne.Copyright: Institut für Zeitgeschichte München-Berlin +STIFTUNGSORGANE +Netiquette +Newsletter +Kontakt +Presse +Impressum +Datenschutzerklärung +Leichte Sprache +Erklärung zur Barrierefreiheit +Netiquette +Newsletter +Kontakt +Presse +Impressum +Datenschutzerklärung +Leichte Sprache +Erklärung zur Barrierefreiheit +Cookie-Zustimmung verwalten +Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. +Sie können Ihre Auswahl jederzeit in der Cookie-Richtlinie anpassen oder widerrufen. +Funktional +Funktional +Immer aktiv +Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen. +Vorlieben +Vorlieben +Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden. +Statistiken +Statistiken +Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. +Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren. +Marketing +Marketing +Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen. +Optionen verwalten +Dienste verwalten +Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten +Lese mehr über diese Zwecke +Cookies akzeptieren +Nur funktionale Cookies +Einstellungen anzeigen +Einstellungen speichern +Einstellungen anzeigen +{title} +{title} +{title} +Zustimmung verwalten \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/FoVo.txt b/mlx/lora/data/website-data/FoVo.txt new file mode 100644 index 0000000..a1594cf --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/FoVo.txt @@ -0,0 +1,155 @@ +forderung & vollstreckung - Deutscher Anwaltverlag +DE +English Deutsch Français Español Português Italiano Român Nederlands Latina Dansk Svenska Norsk Magyar Bahasa Indonesia Türkçe Suomi Latvian Lithuanian český русский български العربية Unknown +Self-Publishing +Einloggen bei YUMPU News +Einloggen bei YUMPU Publishing +CLOSE +TESTE ADFREE +Self-Publishing +Entdecken +Produkte +Zeitschriften lesen +e-Paper erstellen +Magazine +Preise +Einloggen bei YUMPU News +Einloggen bei YUMPU Publishing +× +Achtung! +Ihr ePaper wartet auf Veröffentlichung! +Durch Aktivierung des Dokuments werden die Inhalte via KI optimal bei Google indexiert und für über 500 Mio. ePaper Leser auf YUMPU in der richtigen Kategorie einsortiert. +Das sorgt für hohe Sichtbarkeit und viele Leser! +Dokument veröffentlichen +Nein, ich verzichte auf mehr Reichweite. +Ihr ePaper ist nun veröffentlicht und live auf YUMPU! +Sie finden Ihre Publikation hier: +ansehen +Teilen Sie Ihr interaktives ePaper auf allen Plattformen und auf Ihrer Webseite mit unserer Embed-Funktion +Teilen: +Embed jetzt gestalten +⬤ +⬤ +18.01.2014 +• +Aufrufe +Teilen +Einbetten +Melden +forderung & vollstreckung - Deutscher Anwaltverlag +forderung & vollstreckung - Deutscher Anwaltverlag +forderung & vollstreckung - Deutscher Anwaltverlag +MEHR ANZEIGEN +WENIGER ANZEIGEN +ePAPER LESEN +ePAPER HERUNTERLADEN +TAGS +schuldner +gerichtsvollzieher +fovo +reform +schuldners +erledigung +einigung +zahlungsvereinbarung +zwangsvollstreckung +gerichtsvollziehers +forderung +vollstreckung +deutscher +anwaltverlag +www.anwaltverlag.de +anwaltverlag +Erfolgreiche ePaper selbst erstellen +Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software. +JETZT STARTEN +Weitere Magazine +Empfehlungen +Info +www.anwaltverlag.de FORDERUNG & VOLLSTRECKUNG 77503 | Seiten 1–20 Redaktion: Sabine Jungbauer Frank-Michael Goebel (Vollstreckungsrecht) Reform der Sachaufklärung: Das Wichtigste für die Praxis auf einen Blick Aus den Rubriken Beiträge & Reform der Sachaufklärung Editorial Grundsätze der Vollstreckung und Regelbefugnisse des Gerichtsvollziehers Gütliche Erledigung ist nicht mehr nur Beiwerk Die Folgen der gütlichen Erledigung mit dem Gerichtsvollzieher Arbeitshilfe & Reform der Sachaufklärung So gestalten Sie künftig die Beauftragung des Gerichtsvollziehers Rückblick & Reform der Sachaufklärung Diese Beiträge aus der FoVo sollten Sie nicht verpasst haben perfekt beraten <strong>Deutscher</strong> Anwalt Verlag Seite 2 und 3: Beiträge & Reform der Sachaufklär Seite 4 und 5: Beiträge Reform der Sachaufklärun Seite 6 und 7: Beiträge Reform der Sachaufklärun Seite 8 und 9: Beiträge Reform der Sachaufklärun Seite 10 und 11: Beiträge Reform der Sachaufklärun Seite 12 und 13: Beiträge Reform der Sachaufklärun Seite 14 und 15: Beiträge Reform der Sachaufklärun Seite 16 und 17: Arbeitshilfe Reform der Sachaufklä Seite 18 und 19: Arbeitshilfe Reform der Sachaufklä Seite 20 und 21: Arbeitshilfe Reform der Sachaufklä Seite 22: Rückblick Reform der Sachaufkläru +× +Teilen +oder +Link +Kurzer Link +Embed +Kopieren +Kopieren +Teilen ab dem Cover +Teilen ab Seite: +Kopieren +forderung & vollstreckung - Deutscher Anwaltverlag +Erweiterte Embed-Einstellungen +× +Unangemessen +Laden... +Verstoß melden +Abbrechen +× +Unangemessen +Sie haben dieses Magazin bereits gemeldet Vielen Dank, für Ihre Hilfe diese Plattform sauber zu halten. Die Redaktion wird schnellst möglich einen Blick darauf werfen. +× +Magazin per E-Mail verschicken +Laden... +Abbrechen +× +Einbetten +Laden... +Abbrechen +Template löschen? +Sind Sie sicher, dass Sie das Template löschen möchten? +Abbrechen +Löschen +× +ePAPER HERUNTERLADEN +Dieses ePaper steht aktuell nicht mehr zum Download zur Verfügung. Ähnliche Magazine zu diesem Thema finden Sie weiter unten unter “Empfehlungen”. +Abbrechen +× +Als Template speichern? +Titel +Beschreibung +no error +Abbrechen +Überschreiben +Speichern +Produkte +FREE +adFREE +WEBKiosk +APPKiosk +PROKiosk +Ressourcen +Blog +API +Hilfe & Support +Status +sailtronic.de gtsl.de mypdf.me +Unternehmen +Kontaktieren Sie uns +Karriere +AGB +Datenschutzerklärung +Cookie-Richtlinien +Cookie-Einstellungen +Impressum +AGB +Datenschutzerklärung +Cookie-Richtlinien +Cookie-Einstellungen +Impressum +Change language +Made with love in Switzerland +© 2024 Yumpu.com all rights reserved +Choose your language +× +Main languages +Further languages +English Deutsch Français Italiano Español العربية български český Dansk Nederlands Suomi Magyar Bahasa Indonesia Latina Latvian Lithuanian Norsk Português Român русский Svenska Türkçe Unknown +× +Erledigt +Wenn Sie diese Aktion ausführen, werden die Änderungen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt: +Zurücksetzen +Abbrechen +Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung. +Erfolgreich gespeichert! +Leider ist etwas schief gelaufen! \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/Forderungs-Praktiker.txt b/mlx/lora/data/website-data/Forderungs-Praktiker.txt new file mode 100644 index 0000000..528f03f --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/Forderungs-Praktiker.txt @@ -0,0 +1,141 @@ +KreditPraktiker +DEBUG: +Startseite (current) +Über uns +Übersicht FCH Gruppe +Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung +Unser Team +Kontakt +MeinFCH +0 +Seminare +Seminare +FCH Online Seminare +FCH Tagung +FCH Inhouse +FCH Zertifikate +Seminardokumentationen +FCH Nachhaltigkeitsrechner +Digitale Produkte +FCH BankFlix +BankPraktiker DIGITAL +FCH GWG-Check +IKS-Toolbox +Bücher DIGITAL +Bücher & Zeitschriften +Bücher +Fachzeitschriften +Newsletter +FCH PraxisSupport +Beratung +IKS & Prozessmanagement +Fit & Proper +Beauftragtenwesen +Kreditgeschäft +Meldewesen +Auslagerung +Interne Revision +IT-Anforderungen der Aufsicht +ESG-Regulatorik +Personalvermittlung +Themen +Vorstand & Aufsichtsrat +Personal & Führung +Einlagen- & Wertpapiergeschäft +Kreditgeschäft & Immobilienfinanzierung +Sani/Inso +Bankrecht +Compliance +Revision +Controlling +IT & Orga +mehr +Mediadaten +FCH-Marketplace +FCH TreueAngebot Rabatt +FCH AG +FCH Consult +FCH Personal +FCH Austria +FCH DentFlix +FACHZEITSCHRIFTEN +Inhaltsverzeichnis +Editorial +Alle Beiträge +Herausgebergremium +Fachzeitschrift bestellen +Unsere Partner +Mediadaten +zurück zur Übersicht +KreditPraktiker +KreditPraktiker ist die seit September 2023 zweimonatlich erscheinende Schwesterzeitschrift des BankPraktiker. Gerichtet an Fach- und Führungskräfte der Kredit-, Sanierungs-, Verwertungs-, Abwicklungs- und Inkassoabteilungen der Kreditinstitute informiert er praxisnah über alle Phasen der Kreditvergabe/-überwachung, des erhöhten Kreditrisikos von Restrukturierung, Sicherheitenbe- und -verwertung bis hin zur Beitreibung von Forderungen. Neben den von Praktikern mit wertvollen Tipps versehenen Beiträgen, finden Sie zahlreiche Meldungen über aktuelle Themen aus Wirtschaft, Kreditgewerbe und Rechtsprechung sowie interessante Besprechungen der für die Zielgruppe beachtenswerten Fachpublikationen. +EDITORIAL +Liebe Leserinnen und Leser, als langjährige Mitherausgeber des bisherigen ForderungsPraktiker, nunmehr im frischen Gewand des KreditPraktiker, freuen wir uns, Sie bei der ersten Ausgabe des Jahres 2024 begrüßen zu dürfen. Das Kreditgeschäft mit all seinen vielfältigen Facetten bleibt zunehmend herausfordernd und höchst anspruchsvoll. Dem versucht der KreditPraktiker gerecht zu werden, mit Beiträgen, die den Bankpraktiker im Blick haben, aber auch andere Gruppen von Stakeholdern der Banken, namentlich den Kunden, denn bankinterne Problemfelder oder Vorgaben berühren nicht nur das Innenverhältnis der Bank oder dasjenige zu den Aufsichtsbehörden. Vielmehr treffen Maßnahmen wie die novellierten MaRisk oder das Kreditzweitmarktgesetz, Vorgaben des Unionsrechts einschließlich Verlautbarungen der BaFin oder der EBA massiv den Kunden. Gerade beim Auftreten von Schwierigkeiten in der Kundenbeziehung, im Extremfall in Sanierungs- und Insolvenzfällen mit Forbearance bis hin zu Fragen der Risikovorsorgen, bedarf es der offenen und vertrauensvollen Kommunikation. Auch wenn jeweils die Interessen zu wahren sind, verspricht bei der Konfliktlösung meist ein mediativer Ansatz den bestmöglichen Erfolg. Dafür müssen sich aber beide Beteiligte auf Augenhöhe befinden. Der Kunde oder seine Organe, treuhänderische Verwalter (wie Insolvenzverwalter) und andere Akteure, müssen dann auch den grundsätzlichen Hintergrund der Bank und ihre Prozesse verstehen, um an Konfliktlösungen sachgerecht mitwirken zu können. Sie müssen auch verstehen, wo aufgrund aufsichtsrechtlicher Vorgaben die Freiheitsgrade für das Handeln der Bank begrenzt sind. Auch diese Gruppen, einschließlich der Unternehmensberater, Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer der Kunden, wollen die Beiträge des KreditPraktiker ansprechen. Das Jahr 2023 hat eine Fülle von neuen umzusetzenden Regularien für Banken hervorgebracht. So ist hinzuweisen auf die oben erwähnten Regularien der MaRisk mit den Neuregelungen u. a. zum Eigenimmobiliengeschäft und zur Implementierung der EBA-Leitlinien für die Kreditvergabe und -überwachung, auf das Kreditzweitmarktgesetz, die zunehmende Bedeutung der Nachhaltigkeitsberichterstattung mit immer stärkerer Ausstrahlung auf den Kunden, nicht zu vergessen Entwicklungen in Gesetzgebung und Judikatur zum Verbraucherrecht. Anforderungen des Klimaschutzes, Energiekosten, Fachkräftemangel, die furchtbaren kriegerischen Auseinandersetzungen in der Welt, Konjunktureinbrüche, Lieferkettenprobleme, Inflation, der Zinsanstieg, eine Reihe von inländischen und unionsrechtlichen Regelwerken und viele andere Faktoren haben in der Realwirtschaft praktisch aller Branchen tiefe Spuren hinterlassen. Damit stehen Unternehmen vor einer Fülle von Herausforderungen. Für die Banken hat dies Auswirkungen auf das Kreditgeschäft, die Erträge daraus sowie die Risikostrategie. Für Sie als Leserinnen und Leser, die wir auch gerne aufrufen bewegende Themen in einem Beitrag aufzuarbeiten und als Aufsatz einzureichen, bemühen wir uns, zu interessanten Feldern zu publizieren. Wir hoffen, dass der Verlag mit den vorliegenden Beiträgen Ihr Interesse wecken kann, die Verfasser dieses Editorials haben sich in dieser Ausgabe mit dem Thema „Steigende Risiken im Immobiliengeschäft erkennen und eindämmen“ auseinandergesetzt. Einen interessanten, guten und erfolgreichen weiteren Verlauf des Jahres 2024 und eine anregende Lektüre dieser Zeitschrift wünschen Ihnen Dr. Friedrich L. Cranshaw und Prof. Dr. Wolfgang Portisch +UNSERE BEITRÄGE AUS DEM INHALTSVERZEICHNIS +Liegt eine Zahlungsunfähigkeit bei schleppender Zahlungsweise vor? Zum Beitrag... Aktuelle Marktlage deutscher Büroimmobilien Zum Beitrag... Aktuelle Rechtsprechung zur Vermutungswirkung bei Insolvenzanfechtung Auswirkungen des BGH-Beschlusses vom 12.01.2023 (IX ZR 71/22) auf Gläubigerbanken – Vermutungswirkung zum Gläubigerbenachteiligungsvorsatz nach §133 Abs. 1 S.2 InsO Zum Beitrag... MaRisk 8.0 – Konsequenzen für die ImmobilienbewertungUmfang der Anforderungen aus MaRisk 8.0 an die Immobilienbewertung steigt durch Verweis auf umfangreiche Anforderungen aus EBA/GL/2020/06 und EBZ-LF ESG Zum Beitrag... Umsetzungsfragen zur 7. MaRisk-NovelleMögliche Lösungen für problematische Punkte in der Neugestaltung der Bankprozesse für die aktualisierte MaRisk Zum Beitrag... Steigende Risiken im Immobiliengeschäft erkennen und eindämmenDer Immobiliensektor bricht ein, mit enormen Folgen: Immobilienpreise, Projekentwickler, Bauträger geraten unter Druck. Dies führt zu Handlungsbedarf in Kreditistituten Zum Beitrag... +„ Der KreditPraktiker ist für mich in den aktuell volatilen und komplexen Zeiten eine wichtige Informationsquelle, um von Praktikern auf dem Laufenden gehalten zu werden. Seien es regulatorische Themen oder neue Impulse für meine tägliche Arbeit. Gerne teile ich daher auch mein Wissen und Erfahrungen in dieser Zeitschrift! “ Christoph HoerenSenior Risk Manager, DEG Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH „ Wer in puncto Kreditgeschäft regulatorisch up to date sein will, kommt am KreditPratiker nicht vorbei. Aktuelle Themen, praxisorientiert auf den Punkt gebracht und stets mit wertvollen Umsetzungstipps. Für mich, als Autor und Herausgeber, ein unverzichtbares Journal! “ Dominik LeichingerPrüfungsleiter, Deutsche Bundesbank +Alle Beiträge +Ausgabe - 05-06/2024 Start-Ups: Geschäftschance versus Risiko 28.08.2023 Ausgabe - 03-04/2024 Problematische Gestaltungsideen zu BTO 3 und weitere Fragen 10.01.2024 Baufinanzierung trotz(t) Krise – Immobilienwirtschaft im Umbruch 13.12.2023 NPL-Quoten in Zeiten der Krise 12.12.2023 Recht und Praxis in Geschäftsbeziehungen zu Maklern 29.11.2023 Kreditvergabe 2024: Fokus Liquidität & branchenspezifische Risiken 31.10.2023 Auswirkungen der neuen MaRisk auf die bankeigenen Immobiliengeschäfte 25.10.2023 Working Capital in der Kreditanalyse 17.10.2023 Ausgabe - 01-02/2024 Steigende Risiken im Immobiliengeschäft erkennen und eindämmen 07.12.2023 Aktuelle Marktlage deutscher Büroimmobilien 23.11.2023 MaRisk 8.0 – Konsequenzen für die Immobilienbewertung 02.11.2023 Umsetzungsfragen zur 7. MaRisk-Novelle 02.11.2023 Liegt eine Zahlungsunfähigkeit bei schleppender Zahlungsweise vor? 28.08.2023 Aktuelle Rechtsprechung zur Vermutungswirkung bei Insolvenzanfechtung 21.08.2023 Ausgabe - 11-12/2023 Geschäftsmodelle gemeinsam erneuern 23.10.2023 Immobilien: Werttreiber & Megatrends – was auf Banken zukommt 18.10.2023 Gläubigerbenachteiligungsvorsatz & Umsetzung von Sanierungskonzepten 10.10.2023 SanInsKG: Prognosezeitraum JETZT prüfen, nicht bis Jahresende warten! 04.10.2023 Unternehmen in Krisenzeiten – Frühwarnsignale rechtzeitig erkennen 28.09.2023 EU-Richtlinie zur Harmonisierung des Insolvenzrechts 25.08.2023 Sanierungswerkzeuge: Asset-Deal versus Share-Deal 21.08.2023 Bilanzpolitik und deren Auswirkungen (er)kennen 21.08.2023 Ausgabe - 09-10/2023 Die übertragene Sanierung im und außerhalb des Insolvenzverfahren 22.08.2023 Neue Anforderungen an Immobiliengeschäfte nach BTO 3 22.08.2023 Neue MaRisk: Fokus Kreditvergabeprozesse 22.08.2023 Ist eine E-Mail im Geschäftsverkehr verbindlich? 08.08.2023 Unechter Mietkauf: Geschäftschance kommunale Infrastruktur 26.07.2023 Bewertung landwirtschaftlich genutzter Grundstücke 20.07.2023 Rezension: Problematische Firmenkundenkredite, 6. Auflage 17.07.2023 Rezension: Kommentar zum Kreditrecht, 4. Auflage 17.07.2023 Rejustage des bereichsübergreifenden Zusammenwirkens im Kreditbereich 13.07.2023 Rezension: Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz: StaRUG 22.06.2023 Rezension: Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung 24.05.2023 +Unser Herausgebergremium besteht aus folgenden Mitgliedern +Steffen Beck Rechtsanwalt/Fachanwalt für Insolvenz und Sanierungsrecht, Geschäftsführer, PLUTA Rechtsanwalts GmbH Dr. Friedrich Cranshaw Rechtsanwalt, vorm. Banksyndikus und Leiter Recht Mannheim +Frank Dehnke Vorsitzender des Vorstandes, Sparkasse Oberhessen Dr. Karsten Geiersbach Bereichsleiter Interne Revision, Kasseler Sparkasse +Christoph Hoeren Senior Risk Manager, DEG Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH Michael Jander Leiter Strategisches Projektmanagement, Kreissparkasse Böblingen Caroline Klausch Senior Consultant Kreditmanagement – Stab, zeb.rolfes.schierenbeck.associates gmbh Dominik Leichinger Deutsche Bundesbank +Prof. Dr. Wolfgang Portisch Fachbereich Wirtschaft, Hochschule Emden-Leer +Torsten Steinwachs Geschäftsführer, BMS Bondmanagement Support GmbH & Co KG, Frankfurt/M. +Dr. Hanno Teuber Rechtsabteilung, Commerzbank AG, Frankfurt/M. +Michael Ziegler Sparkasse Pforzheim Calw +Bestellen Sie den +KreditPraktiker +Jahresabonnement +KreditPraktiker +Preis Jahresabonnement Inland: +€ +160,89 +zzgl. MwSt. und € +11,42 +Versand zzgl. MwSt. +Erscheinungsweise: +6 +x jährlich. +Eine Abonnementkündigung ist nur mit einer Frist von 4 Wochen vor Ende des Bezugszeitraums möglich. +Es wird Wertbeständigkeit des Preises vereinbart. Als Maßstab zur Berechnung der Wertbeständigkeit dient der vom Statistischen Bundesamt in Deutschland verlautbarte jährliche Verbraucherpreisindex oder ein an seine Stelle tretender Index. Dabei werden die Werte aus Abteilung 10 (Bildungswesen) des Gesamtindizes zugrundegelegt. Der Preis wird analog der ausgewiesen prozentualen Veränderungsraten des Index Bildungswesen jeweils vom Vorvorjahr zum Vorjahr prozentual angepasst. Die Anpassungen erfolgen prozentual 1:1 nach oben (Erhöhung) oder nach unten (Senkung) entsprechend den ausgewiesenen Indexveränderungen. Alle Veränderungsraten werden auf eine Dezimalstelle gerechnet. Die jeweilige Veränderung wird dem Kunden mit der Jahresrechnung mitgeteilt und tritt jeweils zur neu laufenden Aboperiode im aktuellen Kalenderjahr in Kraft. Der oben genannte Index und seine Veränderungen können auf www.destatis.de nachvollzogen werden. +Das bedeutet, dass ein Abopreis von z.B. 100 Euro im Jahr auf 103 Euro im Jahr ab der nächsten jährlichen Abrechnungsperiode (etwa im Jahr 2024) steigt, wenn sich am 1.1.2024 eine Veränderung des Index um +3% von 2022 auf 2023 ergeben hat. +Jetzt Bestellen! +Beilage zum BankPraktiker +BankPraktiker (inkl. PrivateFinancePraktiker) +Eine Abonnementkündigung ist nur mit einer Frist von 4 Wochen vor Ende des Bezugszeitraums möglich. +Jetzt Bestellen! +Einzelheft +KreditPraktiker +Preis Einzelheft Inland: +€ +29,06 +zzgl. MwSt. und € +2,08 +Versand zzgl. MwSt. +Jetzt Bestellen! +Probeheft +KreditPraktiker +Bestellen Sie kostenlos und unverbindlich die aktuelle Ausgabe des +KreditPraktiker +zur Probe. +Jetzt Bestellen! +BankPraktiker DIGITAL +Unbegrenzt und digital lesen: Sämtliche Beiträge aus allen FCH Fachzeitschriften. +Da sich die FCH Gruppe mit ihren Produkten und Dienstleistungen nur an Banken und sonstige Unternehmen wendet, können unsere Fachzeitschriften nur von solchen und von Buchhandlungen, nicht aber von Verbrauchern abgeschlossen werden. Wir bitten um Verständnis. +KONTAKTIEREN SIE UNS: ++49 6221 99898 0 +E-Mail: info@fch-gruppe.de +Anschrift: +FCH AG +Im Bosseldorn 30 +D-69126 Heidelberg +Unser Team +Kontakt +Impressum +Datenschutz +© Copyright 2024: +FCH AG +Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics +aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen +im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics. \ No newline at end of file diff --git "a/mlx/lora/data/website-data/ForumKriminalpr\303\244v.txt" "b/mlx/lora/data/website-data/ForumKriminalpr\303\244v.txt" new file mode 100644 index 0000000..bedb3c7 --- /dev/null +++ "b/mlx/lora/data/website-data/ForumKriminalpr\303\244v.txt" @@ -0,0 +1,28 @@ +Impressum - Forum-Kriminalpraevention +Navigation überspringen +Home +Impressum +Datenschutz +Suchbegriffe +Suchen +Impressum +Herausgeber und Redaktion +Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK) Graurheindorfer Straße 198 | 53117 Bonn Tel 0228-99681-13190 Fax 0228-99681-53190 +verantwortlich für den Inhalt: Wolfgang Kahl E-Mail wolfgang.kahl@bmi.bund.de Web www.kriminalpraevention.de +Copyright +Die Urheberrechte für alle auf dieser Website verwendeten Fotos, Grafiken und Texte liegen, soweit nicht anders angegeben, bei der Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention. Eine andere Nutzung, Reproduktion, Präsentation, Neuveröffentlichung oder der Vertrieb dieser Website bedarf, auch auszugsweise, der ausdrücklichen vorherigen Zustimmung der Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention. Ausgenommen ist eine private, nicht kommerzielle Nutzung, sofern die Urheberrechte beachtet werden, die Quelle genannt wird und die Informationen nicht gekürzt oder geändert werden. +Gewährleistung +Alle in unseren Internetseiten enthaltenen Angaben und Informationen wurden von der Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention mit größter Sorgfalt recherchiert und geprüft. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass keine Garantie für die Fehlerfreiheit der vermittelten Informationen übernommen wird. Ein Anspruch auf Vollständigkeit wird nicht erhoben. Für Internetseiten Dritter, auf die Website www.forum-kriminalpraevention.de durch Hyperlinks verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Die Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention ist für den Inhalt solcher Seiten Dritter nicht verantwortlich. +Haftungsausschluss (Disclaimer) +Die Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention übernimmt keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalt oder irgendeine Verbindung zur Website www.forum-kriminalpraevention.de in Webseiten Dritter. Außerdem behält sich die Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen. Die Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention haftet in keinem Fall für direkten oder indirekten Schaden, welcher als Folge des Gebrauchs oder Missbrauchs von Informationen und Material der Website entsteht, soweit dieser Schaden nicht auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens des Anbieters zurückzuführen ist. +Datenschutz +Sofern auf der Website www.forum-kriminalpraevention.de die Möglichkeit der Eingabe von persönlichen Daten besteht, erfolgt diese freiwillig. Die Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention verpflichtet sich, diese Daten nicht an Dritte weiter zu geben. +Umsetzung +Konzept, Design und Umsetzung www.jmp-media.de +Navigation überspringen +Home +Aktuelle Ausgabe +Archiv +Abonnement +Mediadaten +Redaktion \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/Freilaw.txt b/mlx/lora/data/website-data/Freilaw.txt new file mode 100644 index 0000000..98a5518 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/Freilaw.txt @@ -0,0 +1,92 @@ +Ausgaben - Freilaw e.V. +Zum Inhalt springen +Hauptmenü +Aktuelles +Ausgaben +Mitarbeit Menü umschalten +Autorenleitfaden +Freilaw-Deal +Sponsoren und Kooperationen +Verein +Impressum und Datenschutz +2023 +01/2023 – recht poetisch +Liebe Leserschaft,die Rechtswissenschaft hat wohl kaum den Ruf mit einer besonders poetischen Sprache aufwarten zu können – „unverständlich“, „kompliziert“ und „humorlos“ sind im Allgemeinen eher die Antworten, die man auf die Frage nach der juristischen Sprache zu hören bekommt. Dass dem nicht so sein muss, beweisen jedes Jahr aufs Neue die Teilnehmenden an den Jura-Poetry Slams, die beim Slammen sowohl rein juristische Fragestellungen als auch studienbezogene Themen poetisch, humorvoll, nachdenklich und kreativ verarbeiten und vortragen. Diesen Slammer*innen ist deshalb diese Frei law -Ausgabe „recht poetisch“ gewidmet. Wir freuen uns, die Slams von Lotte Vygen und Mikka Diehlmann präsentieren zu können.Ein großes Dankeschön möchten wir zudem an Dr. Nadja Harraschain aussprechen. Zum einen für ihr Engagement bei breaking.through, einer Plattform zur Sichtbarmachung erfolgreicher Juristinnen, um anderen Anwältinnen und Jurastudentinnen die Möglichkeit zu geben, ihr eigenes Potenzial besser zu erkennen, Vorbilder zu finden und mit diesen in Kontakt zu treten – zum Anderen für das Interview, das wir mit ihr darüber führen durften und welches ebenfalls in dieser Ausgabe zu finden ist.Einen zivilrechtlichen Blick in die Zukunft wirft Hans Hinnerk Hansen . In seinem Artikel beschäftigt er sich mit dem MOPEG, welches 2024 in Kraft tritt und welches der Autor darauf prüft, ob es tatsächlich dem Titel „Jahrhundertreform“ gerecht wird.Nach dem Blick in die Zukunft folgt der Blick zurück von Christine Hohendorf . Sie ist 2022/23 als Teil des Teams der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg beim Vis Moot Court angetreten und nimmt uns in ihrem Erfahrungsbericht mit hinter die Kulissen dieses Erlebnisses.Abgerundet wird die Ausgabe mit der traditionellen Rezensionsrubrik. Katharina Thrum und Eila Teizer rezensieren „Staatsrecht I Staatsorganisationsrecht“ von Ipsen/Kaufhold/Wischmeyer und „Allgemeiner Teil des BGB“ von Brox/Walker und geben ihre Einschätzungen ab, ob sich ein Kauf lohnt.An dieser Stelle möchten wir zudem über einen Wechsel in der Chefredaktion informieren und freuen uns, Sophia Braig ab dem kommenden Jahr als Teil des Chefredaktionsteams willkommen heißen zu dürfen.Und nun wünschen wir Ihnen viel Freude beim Lesen!Ihre Chefredaktion +2022 +02/2022 - Vom Strafen und Schaffen im Öffentlichen Recht +Liebe Leserinnen und Leser,zum Jahresende ist es allgemein üblich, sowohl einen Blick zurück als auch in die Zukunft zu werfen. Ganz ähnlich verfährt auch die Ausgabe 2/2022 – Vom Strafen und Schaffen im Öffentlichen Recht.In dieser widmet sich Alexander Vadokas zunächst dem Aspekt des Strafens abseits des „klassischen“ Strafrechts und wählt dabei die historischen Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse als Ausgangspunkt, um den Bereich der „neutralen Beihilfe“ im Völkerstrafrecht und die Beihilfedogmatik des IStGH in Bezug auf unternehmerisches Handeln genauer unter die Lupe zu nehmen. Wilhelm Alexander Klett beschäftigt sich anschließend in seinem Beitrag mit dem Schaffen bzw. Neu-Schaffen, indem er ein Zukunftsszenario entwickelt, in welchem eine Verfassungsneugebung über Art. 146 GG im Raum steht, und untersucht dabei u.a. die Funktion von Art. 146 GG, das Verhältnis zu Art. 79 III GG, den Bedeutungsgehalt der „freie[n] Entscheidung über die verfassungsmäßige Zukunft“ und durch wen eine Anwendung von Art. 146 GG zu erfolgen hätte.Im Zivilrecht geht Nicolas Gerneth im Folgenden genauer auf die Online-Gründung von Gesellschaften nach DiRUG und EU-Digitalisierungsrichtlinie ein. In seinem Artikel beleuchtet er, inwiefern die Vorgaben der DigRL im Hinblick auf die Online-Gründung durch das DiRUG umgesetzt werden, erläutert die Voraussetzungen der Online-Gründung im Detail und gibt u.a. eine allgemeine Bewertung des Online-Gründungsverfahrens ab.Unser Redaktionsmitglied Julia Martin widmet sich indes in ihrem Beitrag dem „Monstrum des deutschen Zivilprozessrechts“, nämlich der Erledigung des Rechtsstreits in der Hauptsache. Insbesondere überprüft sie die durch den BGH in ständiger Rechtsprechung vertretene Klageänderungstheorie sowohl auf deren praktische als auch theoretische Brauchbarkeit.Die Strafrechtsrubrik dreht sich schließlich in dieser Ausgabe um einen Vorfall aus dem Sommer 2021, bei welchem ein tschechischer Millionär die Nichtexistenz eines Tempolimits auf deutschen Autobahnen genutzt hatte, um einen persönlichen Geschwindigkeitsrekord mit seinem Sportwagen aufzustellen, was wiederum bundesweit ein breites Medienecho nach sich zog. Jan Ludwig ordnet in seinem Artikel das Geschehen strafrechtlich ein und verknüpft dies mit einem Überblick über die Delikte des Straßenverkehrs.Abgerundet wird die Ausgabe in traditioneller Weise mit der Freilaw-üblichen Rezensionsrubrik. In dieser teilt Milan Walbaum seine Einschätzung zum Lehrbuch „Kartellrecht“ von Tobias Lettl mit und gibt darüber Auskunft, ob sich ein Kauf lohnt.An dieser Stelle möchten wir zudem über einen Wechsel in der Chefredaktion informieren und freuen uns, Levin Schmieder ab dem kommenden Jahr als Teil des Chefredaktionsteams willkommen heißen zu dürfen.Und nun wünschen wir Ihnen viel Freude beim Lesen!Ihre Chefredaktion +01/2022 - Reform des Jurastudiums +Liebe Leserinnen und Leser,wer hat sich nicht schon einmal über eine schlechte Klausur oder Hausarbeit im Jurastudium geärgert? Wohl jeder. Wer aber war schon einmal mit dem Studium an sich unzufrieden, mit dessen Aufbau, dessen Konzeption, der Didaktik?Diese Frage dürften immer noch einige Studierende mit „Ja“ beantworten. Die wenigsten dürften sich allerdings schon einmal mit konkreten Reformvorschlägen auseinandergesetzt und/oder sich für eine Reform des Jurastudiums aktiv eingesetzt haben. Mit dieser ersten Ausgabe im neuen Jahr wollen wir den Schwerpunkt einmal nicht auf ein spezielles rechtliches Thema legen, sondern vielmehr auf die Grundlage von all dem: dem Studium selbst.Unser Redaktionsmitglied Rafaela Haid gibt dabei einen kurzen Überblick über anstehende Reformen des deutschen Jurastudiums und wirft zudem den Blick über die Landesgrenze hinaus, um zu zeigen, wie in anderen europäischen Ländern die Jurist*innen der Zukunft ausgebildet werden.Ausführlich Gelegenheit hatte die Freilaw-Redaktion in diesem Zusammenhang ebenfalls, mit Vertretern des jüngst initiierten Reformprojekts „iur.reform“ zu sprechen. Wie der Name bereits verrät, setzt sich das von Jurastudierenden gegründete Projekt für eine Reform der juristischen Ausbildung ein, wobei umfassende Vorschläge gemacht wurden, über die von Jurastudierenden online abgestimmt werden kann.Freilich sollen die „klassischen“ drei Rechtsgebiete Zivilrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht auch in dieser Ausgabe nicht fehlen. Marie-Kristin Fichtner widmet sich dabei dem praktisch bedeutsamen, aber in der Ausbildung zum Teil vernachlässigten Phänomen des Vereins und gibt in diesem Zusammenhang wichtige Hinweise zu prüfungsrelevanten Aspekten.Als Thema in der aktuellen politischen Diskussion nicht wegzudenken ist der Klimaschutz. Immer stärker müssen sich auch die Rechtswissenschaft und gerichtliche Praxis mit dieser globalen Aufgabe auseinandersetzen.Das BVerfG hat dazu jüngst einen wegweisenden Beschluss gefasst. Unser Redaktionsmitglied Julia Martin ordnet diesen für uns ein.Im Strafrecht beleuchtet Finn Pauls Probleme der Betrugsstrafbarkeit im Wechselspiel mit straf- und zivilprozessualen Aspekten, während sich Dr. Theodor Lammich mit der Frage auseinandersetzt, ob Handyaufnahmen von Polizeieinsätzen rechtlich zulässig sind.Lohnt sich der Kauf? Diese Frage beantworten Leo Kohz und unser ehemaliges Redaktionsmitglied Lena Schauer in einer Buchrezension für die „Rechtstheorie“ von Rüthers/Fischer/Birk respektive dem Klassiker „Staatsrecht I“ von Degenhart.Abschließend danken möchten wir unserer ehemaligen Chefredakteurin Karla Becker für ihr Engagement im vergangenen Jahr. Für ihre neue Aufgabe als Vorstand bei Freilaw e.V. wünschen wir alles Gute.Und nun wünschen wir Ihnen viel Freude beim Lesen! +2021 +2/2021 - Technik, Wirtschaft & Recht +Eine der wichtigsten Fähigkeiten von Recht ist seine Anpassungs- und Anwendungsfähigkeit an neue Umstände und Gegebenheiten. Besonders auf die Probe gestellt werden diese Fähigkeiten dabei von der rasanten Entwicklung technischer Neuerungen insbesondere im IT-Bereich und dem damit ebenfalls teilweise verbundenen Wandel der Wirtschaftswelt. Die zweite Ausgabe 2021 von Freilaw widmet sich deshalb schwerpunktmäßig dem Zusammenspiel von Technik, Wirtschaft und Recht. Das Internet bzw. dessen Netzwerkeffekt hat die Bildung von global agierenden Mega-Unternehmen mit Monopolstellung befeuert, was wiederum inzwischen eine vor allem in den USA geführte Debatte über die Zerschlagung ebensolcher Unternehmen losgetreten hat. In seinem Artikel behandelt Lennart Levita dabei diese Thematik, indem er rechtsvergleichend die unterschiedlichen Herangehensweisen des US-Rechts und des Europarechts gegenüber Unternehmen mit marktbeherrschender Stellung untersucht. Paul Maier wiederum widmet sich in seinem Artikel der Gamechanger-Technologie Künstliche Intelligenz. Dazu befasst er sich mit der bei einer autonomen KI immer schwieriger durchzuführenden Abgrenzung zwischen Mensch und Maschine und beleuchtet dabei die Aspekte der Willenserklärung und Haftung bei einem Vertragsschluss durch eine autonome KI. Johann Seidel bereichert die Ausgabe mit einem rechtstheoretischen Beitrag, in dem er sich kritisch mit dem Integritätskonzept des amerikanischen Rechtsphilosophen Ronald Dworkin auseinandersetzt. Mit Leon Trampes verschriftlichtem Plädoyer der Verteidigung im deutschlandweiten Moot Court im Strafecht können wir zudem den in diesem Kontext als beste Einzelleistung ausgezeichneten Beitrag präsentieren. Einen Einblick in die Arbeit Freilaws abseits der reinen Publikationstätigkeit gewährt uns Karoline Schlotmann, die die wichtigsten Punkte des von Freilaw in Kooperation mit ELSA-Freiburg e.V. veranstalteten Vortragsabends mit Prof. Dr. Dr. h.c. Voßkuhle zum Thema „Rechtsstaatkrise in Europa“ zusammenfasst. Abgerundet wird diese Ausgabe in traditioneller Weise mit der Freilaw-üblichen Rezensionsrubrik. Freya Edith Maria Ahrens teilt uns ihre Einschätzung mit, wie gut das „Examensrepetitorium Zivilrecht“ von Christian Heinrich tatsächlich zur Examensvorbereitung geeignet ist, während Leon Arndt einen Blick auf die aktuellste Auflage des Klassikers „Strafrecht AT“ von Rengier wirft. Thema: Technik, Wirtschaft & Recht Lennart Levita, Converging or Diverging Paths? – The E.U. and U.S. Antitrust Approaches to Unilateral Refusals to Deal by Dominant Firms, S. 58Paul Maier, Die autonome Künstliche Intelligenz – Zwischen Mensch und Maschine?!, S. 67 Rechtstheorie Johann Seidel Dworkins Integritätskonzept – Rekonstruktion, Operationalisierbarkeit und Analysekapazität, S. 72 Strafrecht Leon Trampe Plädoyer der Verteidigung beim Moot Court im Strafrecht 2020, S. 85 Veranstaltungsbericht Karoline Schlotmann Rechtsstaatskrise in Europa – Ein Vortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Andreas Voßkuhle, S. 91 Rezension Freya Ahrens, Examensrepetitorium Zivilrecht – Christian Heinrich, 2. Auflage 2020, S. 95 Leon Arndt, Strafrecht Allgemeiner Teil – Rudolph Rengier, 13. Auflage 2021, S. 97 +1/2021 - Das diffuse Gefühl des Beobachtetseins +Die Ausgabe „Freilaw 1/2021 – Das diffuse Gefühl des Beobachtetseins“ widmet sich dem Datenschutzrecht, sowie dem deutschen, europäischen und amerikanischem Verfassungsrecht. Tim Philipp Schäfers untersucht die Zukunft des Datenaustausches zwischen der EU und den USA nach dem Ende der Datenaustauschabkommen Safe-Harbour und EU-US Privacy Shield. Auch zwischen Privaten spielt das Datenschutzrecht eine große Rolle. Sonja Irtel analysiert das Spannungsfeld zwischen Datenschutz und der Freiheit der Medien, insbesondere der Pressefreiheit. Doreen Faller stellt sich die Frage, ob Art. 17 DSGVO nicht nur ein „Recht auf Vergessenwerden“, sondern darüber hinausgehend ein „Recht vergessen zu werden“ enthält. Katarina Breitling widmet sich der Rechtssetzung im Bereich des Datenschutzes anhand der Öffnungsklauseln der DSGVO. Dabei gilt ihr Interesse insbesondere der in diesem Bereich von der Europäischen Union und den Mitgliedsstaaten betriebenen kooperative Rechtssetzung. Marisa Dieterle untersucht den Begriff der Verfassungsidentität im Rahmen der Identitätskontrolle des BVerfG und stellt sich die Frage, wie diese sich zum gem. Art. 79 III GG nicht änderbaren Teil des Grundgesetzes verhält. Im Bereich des europäischen Verfassungsrechts stellt Max Walter Kinninger die Grundlagen der durch das gleichnamige Werk Peter Häberles begründeten Disziplin der „Europäischen Verfassungslehre“ dar und unterzieht ihre zentralen Konzepte einer kritischen Würdigung. Zwei weitere Artikel befassen sich mit der Gewaltenteilung in den USA. In ihrem Essay stellt Laura Felicia Hoffmann aufgrund einer zunehmenden Politisierung der Richterwahl am Supreme Court die Frage nach dessen Unabhängigkeit. Franz Schmelzing ordnet den für die Rolle des Supreme Court im amerikanischen Verfassungsgefüge maßgeblichen Fall Marbury v. Madison historisch und rechtlich ein. Viele Studierende vernachlässigen während des Grundstudiums das Europarecht und wollen, auch aufgrund der Änderung der JAPrO zum Frühjahr 2021, in der Examensvorbereitung Lücken effizient schließen. Chiara Brienza und Jana Schäfer rezensieren daher das Werk „ExamensRepetitorium und Staatsrecht III“ von Dr. Christoph Herrmann. Mit dieser Ausgabe geht auch unsere Zeit als Chefredaktion zu Ende. Wir danken unseren Leserinnen und Lesern sowie der Redaktion für das in uns gesetzte Vertrauen und werden mit großer Freude auf diese Zeit zurückblicken. Zugleich freuen wir uns sehr die Chefredaktion an Karla Becker und Sören Rechenberg übergeben zu können. Wir wünschen den beiden viel Erfolg bei der Gestaltung künftiger Ausgaben und der Verwirklichung eigener Projekte! Wir wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, viel Freude an der neuen Ausgabe der Freilaw! Thema: Das diffuse Gefühl des Beobachtetsein Katerina Breitling, Kooperative Rechtsetzung von Europäischer Union und Mitgliedstaaten am Beispiel der Öffnungsklauseln in der Datenschutzgrundverordnung , S. 1 Doreen Faller, Das „Recht auf Vergessenwerden“ in der DSGVO , S. 8 Sonja Irtel, Das Medienprivileg im Datenschutzrecht , S. 15 Tim Philipp Schäfers, Datenaustausch zwischen der EU und den USA: Vom Safe-Harbor über das Privacy Shield – in eine ungewisse Zukunft des Datenschutzes?, S. 23 US-Recht Laura Felicia Hoffmann, Supreme Court – Supreme Independence? Die gefährliche Nähe des Präsidenten zum Obersten Gericht der Vereinigten Staaten, S. 28 Franz Schmelzing, Marbury v Madison – Geburtsstunde des „Judicial Review”, S. 33 Verfassungstheorie Max Walter Kinninger, Verfassung im Kontext – „Die Europäische Verfassungslehre“ Peter Häberles als Disziplin und in den Diskursen der Staats- und Verfassungstheorie, S. 36 Öffentliches Recht Marisa Dieterle, Verfassungsidentität nach dem Grundgesetz und der Streit um Art. 79 Abs. 3 GG, S. 48 Rezension Chiara Brienza, Jana Schäfer, Examens-Repetitorium und Staatsrecht III – Dr. Christoph Herrmann (LL.M.), 7. Auflage 2019, S. 56 +2020 +2/2020 - Täter-Opfer-Ausgleich und Adhäsionsverfahren +Schwerpunktthema der zweiten Ausgabe 2020 ist das Strafprozessrecht. Schwerpunktthema der zweiten Ausgabe 2020 ist das Strafprozessrecht. Ein Ziel des Strafverfahrens ist die Wiederherstellung des Rechtsfriedens. Dieses kann neben oder anstatt einer Verurteilung und Bestrafung des Täters auch auf anderem Wege erreicht werden. Das Adhäsionsverfahren ermöglicht dem Verletzten einer Straftat, zivilrechtliche Schadensersatzansprüche bereits im Strafverfahren geltend zu machen. Hierzulande ist es aber im Vergleich zu ähnlichen Rechtsinstituten in anderen Ländern in der Praxis kaum relevant. Maurice Fritz betrachtet die Ursachen und Möglichkeiten, das Adhäsionsverfahren zu reformieren. Julius Hommel beschäftigt sich mit dem „Täter-Opfer-Ausgleich“. Dieser soll Täter und Opfer einen Rahmen bieten, in dem sie ihren Konflikt aufarbeiten können. Aufgezeigt werden dabei sowohl Kritikpunkte als auch Stärken dieses Instruments der „Restorative Justice“. Max Walter Kinninger analysiert die Bedeutung des Gerichtsverfahrens in der Diskursanalyse Michel Foucaults und der Systemtheorie Niklas Luhmanns und entwickelt dafür einen Vergleichsrahmen anhand des Begriffs der Macht. Familienunternehmen machen einen Großteil der in Deutschland ansässigen Unternehmen aus. Adrian Koch untersucht am Beispiel der Tchibo GmbH, inwiefern sich Familienunternehmen anhand gesellschaftsrechtlicher Kategorien von anderen Unternehmen unterscheiden. Die Digitalisierung eröffnet Unternehmen neue Möglichkeiten, geht aber auch mit neuen Gefahren einher. Leonard Schilmöller zeigt Cyberrisiken als eines dieser Probleme auf und beschäftigt sich hierbei insbesondere mit der Geschäftsleiterhaftung in Bezug auf Cyberrisiken. Im Spannungsverhältnis zwischen Meinungs- und Religionsfreiheit stellt sich vor dem EGMR seit Jahren die Frage, wie mit Aussagen, die vermeintliche Angriffe gegen religiöse Überzeugungen darstellen, umgegangen werden soll. Berivan Cebba befasst sich mit diesem Problem unter Berücksichtigung des Urteils des EGMR „E.S. gegen Österreich“ (Nr. 38450/12 – 2018). Abschließend bietet Franz Schmelzing einen Überblick über gegenwärtige Regelungen betreffend der Corona-Pandemie und befasst sich dabei insbesondere mit deren Verfassungsmäßigkeit. Thema: TOA und Adhäsionsverfahren Maurice Fritz, Opferschutz im Strafverfahren – Die Zukunft des Adhäsionsverfahrens, S. 29 Julius Hommel, Der Täter-Opfer-Ausgleich als Aushängeschild von „Restorative Justive“ in Deutschland, S. 37 Max Walter Kinninger, Zur Bedeutung des Gerichtsverfahrens bei Michel Foucault und Niklas Luhmann, S. 41 Gesellschaftsrecht Adrian Koch, Die Familie als Unternehmen – Der Gesellschaftsvertrag der Tchibo GmbH, S. 49 Leonard Schilmöller, Cyberrisiken und Business Judgement Rule, S. 57 Öffentliches Recht Berivan Cebba, Hate speech oder Blasphemie? Zum Umgang mit Angriffen gegen religiöse Überzeugungen: Der Fall E.S. gegen Österreich (Nr. 38450/12 – 2018), S. 66 Franz Schmelzing, Corona und das Grundgesetz, S. 76 +1/2020 - Arbeit und Recht +Das Arbeitsrecht muss stets auf gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen reagieren. Neben der stetigen Flexibilisierung der Arbeitswelt und dem demographischen Wandel stellen auch unvorhergesehen eintretende Wirtschaftskrisen das Recht vor große Herausforderungen. Die Freilaw Ausgabe 1/2020 widmet sich sowohl Fragen des Individual- als auch des Kollektivarbeitsrechts. Viele Arbeitnehmer wünschen sich eine Flexibilisierung oder Reduktion der Arbeitszeit. Mit dem Job-Sharing untersucht Mirjam Marte die arbeitsrechtlichen Grundfragen eines eher weniger diskutierten Arbeitszeitmodells. Die zu erwartenden wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie werden viele Unternehmen vor große Herausforderungen stellen. Jana Schäfer beschäftigt sich mit Möglichkeiten in Wirtschaftskrisen individualvertraglich von Tarifstandards abzuweichen.Milena Wassermann zeigt auf, wie die die Grundrechtecharta der Europäischen Union Rechte der Arbeitnehmer- und Arbeitgeberkoalitionen auf Tarifautonomie und Arbeitskampf schützt und welche Relevanz sie für das nationale Arbeitsrecht entfaltet. Für Studierende, die ihr erstes Staatsexamen gerade hinter sich gebracht haben stellt sich die Frage: Was nun? Soll ich mir eine Auszeit nehmen, gleich ins Referendariat starten, oder möglicherweise sogar ein Promotionsvorhaben in Angriff nehmen? Sonja Bühler hat sich für ein LL.M.-Studium an der University of Edingburgh entschieden und schildert uns ihre Eindrücke. Abgerundet wird diese Ausgabe von zwei Rezensionen. Lena Schauer wirft erneut einen Blick auf einen Klassiker, der nahezu jedem Jurastudierenden vertraut sein dürfte, „Schuldrecht AT“ von Looschelders. Leo Kohz rezensiert „Das neue Datenschutzrecht“ von Schantz/Wolff, nachdem er während eines Praktikums bei einer auf Datenschutzrecht spezialisierten Rechtsanwaltskanzlei mit diesem Werk gearbeitet hat. +2019 +2/2019 - Recht im digitalen Zeitalter +Mit der vorliegenden Ausgabe präsentieren wir Ihnen zwei Themenschwerpunkte. Das Hauptthema ist das Thema Recht im digitalen Zeitalter, das in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung erlangt. Unter diesem Thema können Sie eine Seminararbeit zur Zulässigkeit von Nachbildungen der Realität bei Computerspielen lesen und ferner fasst ein Artikel den gemeinsam von Elsa Freiburg e.V. und Freilaw e.V. veranstalteten Vortrag über künstliche Intelligenz zusammen. Zuletzt handelt ein Interview von der Tätigkeit eines Rechtsanwalts, der unter anderem in der IT- Branche arbeitet. Der zweite Themenschwerpunkt beleuchtet jüngere Entwicklungen des Justizwesens in Polen. Dabei können Sie in einer Seminararbeit zum Aufbau und der 2015 beginnenden Demontage des polnischen Verfassungsgerichts lesen. Der nächste Artikel ist der erste Teil einer Artikelreihe und stellt die Änderungen zur Judikative seit 2015 in chronologischer Reihenfolge dar. Der zweite Teil, der in einer der nächsten Ausgaben veröffentlicht wird, wird diese Ereignisse unter Berücksichtigung des Unionsrechts in rechtsstaatliche und demokratische Grundsätze einbetten. Schließlich erhalten Sie durch einen Artikel zur Klausurentaktik mit Hinweisen zum Verfassen juristischer Klausuren im Studium und was es dabei zu beachten gilt. In dieser Ausgabe finden Sie darüber hinaus die abgedruckte Version der Erstplatzierten bei der Freiburger Vorauswahl des Jura Poetry Slam 2019. Zuletzt beinhaltet auch diese Ausgabe eine Rezension, und zwar über das Internationale Privatrecht, 2. Auflage 2019, Band 2, verfasst und herausgegeben von Christian von Bar und Peter Mankowski. +1/2019 - EU und Israel - zwei aktuelle Herausforderungen im internationalen Recht +Recht ist nie stetig, sondern stets im Wandel. Sichtbar wird dies immer wieder dann, wenn Gesetze oder rechtlich bedeutende Handlungen auf gesellschaftliche Kritik stoßen und Kontroversen auslösen. Eine solche Entwicklung ließ und lässt sich in der letzten Zeit etwa in Israel und ganz besonders in der Europäischen Union feststellen. +So möchten wir in dieser Ausgabe den ein oder anderen Aspekt jüngerer Entwicklungen im Recht oder in seiner Anwendung beleuchten. Zunächst können Sie dazu einen Artikel zum „Menschenwürdeverständnis Israels und dessen Entwicklung auf das israelische Recht“ lesen. Sodann wird der politisch brisante Aspekt der „Anerkennung Jerusalems und der Verlegung der US-Botschaft im Rahmen des Völkerrechts vorgestellt. Dem schließen sich zu europarechtlichen Fragestellungen ein Artikel zur „Problematik der europäischen Demokratie und der rechtsschöpfenden Tätigkeit des EuGH“ sowie ein Artikel zu „Conditional consent as a valid legal ground for data processing“ innerhalb der DSGVO an. Ebenfalls an das Europarecht angelehnt erscheint die Fallbesprechung der Causa Magnus Gäfgens, die im Rahmen des Rechtsschutzes und der Verfahrensgarantien der EMRK beleuchtet wird. Zum anderen erhalten Sie durch die Abhandlung zum „Schutz des Kernbereichs der Persönlichkeit im Rahmen strafprozessualer Ermittlungen“ einen Einblick in bedeutende Problemfelder des Strafprozessrechts. Abgerundet wird auch diese Ausgabe durch zwei Rezensionen, zum einen über das Lehrbuch „Familienrecht“ von Nina Dethloff und zum anderen über die „Einführung in die Logik und ihren Gebrauch“ von Alexander Aichele, Jakob Meier, Joachim Renzikowski und Sebastian Simmert. +2018 +3/2018 - Facetten des Rechts +In dieser Ausgabe präsentieren wir Ihnen eine bunte Vielzahl an verschiedenen Artikel, die verschiedene Facetten des Rechts aufzeigen. Eingeleitet wird diese Ausgabe mit einem rechtsphilosophischen Beitrag von Noah Sprunkel aus Frankfurt, der mit seiner Seminararbeit „Strafe bei Nietzsche“ einen Schnittpunkt zwischen Strafrecht und Rechtsphilosophie getroffen und einen spannenden Artikel geschaffen hat. Sodann werden Sie durch einen umfangreichen Artikel über unternehmerische Entscheidungen im Aufsichtsrat im Rahmen einer Seminararbeit von Jakob Nicola in die Thematik von Aufsichtsratsentscheidungen eingeführt. Lesen Sie darüber hinaus einen Beitrag zur Fortsetzung der Reihe Jura und Lyrik von Theodor S. Lammich, der mit seinem Poetry Slam nicht nur den Freiburger Vorentscheid des Jura Poetry Slams 2018 gewann, sondern auch beim Finale in Berlin, im Rahmen des vom Deutschen Anwaltverein (DAV) unterstützten Jura Poetry Slams, den ersten Platz erreichte und damit den Sieg zum dritten Mal in Folge für Freiburg entschied. Die Freilaw Redaktion gratuliert dem Gewinner nochmal ganz herzlich und wir freuen uns, Ihnen „Eine märchenhafte Theorie“ präsentieren zu dürfen. Daran schließt sich ein Praktikumsbericht über das Backstage Programm von Thomas Quirin bei Clifford Chance an. Die letzte Ausgabe des Jahres 2018 endet mit drei Rezensionen, zum einen über den Beck’schen Referendarführer 2018/2019 von Moritz Neumann und zum anderen zum Markenrecht von Karolina Kita und schließlich zum Internationalen Zivilverfahrensrecht mit internationalem Insolvenzrecht und Schiedsverfahrensrecht von Nedret Madak. +2/2018 - Gleichberechtigung +Gleichberechtigung von Frauen und Männern, Diskriminierung aufgrund verschiedener Merkmale und damit zusammenhängende Vorurteile sind nicht nur wichtige Themen, sondern in Zeiten vieler populistischer Strömungen auch wieder hochaktuell. Wir haben dies zum Anlass genommen, diese Ausgabe dem Thema „Gleichberechtigung“ zu widmen. Sie finden dazu zunächst eine spannende Seminararbeit zum Thema „Feminism, Racism and Law“. Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Relationen zwischen Diskriminierung von Frauen, Diskriminierung aufgrund der Rasse und der Rolle des Rechts. Darüber hinaus haben wir mit der Examensklausur „Schwierigkeiten mit der Körpergröße“ ein Praxisbeispiel der Problematik mit aufgenommen. Eine bestimme Körpergröße als Einstellungsvoraussetzung war schon des Öfteren Gegenstand verwaltungsgerichtlicher Klagen wegen Diskriminierung, die durchaus bis zum EuGH verhandelt wurden. Ein Beitrag zum Thema Art. 3 GG rundet die Thematik ab. Ferner finden Sie aus dem Öffentlichen Recht die Seminararbeit zum Thema „Medienaufsicht im Rundfunkrecht“. Eine weitere Seminararbeit widmet sich der „neuen Kodifikationsrunde des chinesischen Zivilrechts und der Rolle des deutschen Rechts“. Über wissenschaftsbezogene Artikel hinaus lesen Sie in dieser Ausgabe praxisbezogene und gerade für Studierende nicht minder interessante Artikel, wie etwa einen Praktikumsbericht mit Einblicken in die Tätigkeit an einer Botschaft sowie die Vorstellung des Diplomatenberufes als Unterschied zu klassischen juristischen Berufen oder aber ein Interview mit dem Strafverteidiger Ingo Lenßen. Einen äußert humorvollen Blick auf das Jurastudium eröffnet schließlich der Poetryslam „FARBENSPIEL“, der im Freiburger Vorentscheid des Jura Poetry Slams 2018 den zweiten Platz erreicht hat. Zuletzt enthält diese Ausgabe eine Rezension zu “Strafrecht Allgemeiner Teil” von Hilgendorf/ Valerius, 2. Auflage. Gleichberechtigung – Thema Elisabeth Albrecht, Seminararbeit: Feminism, Racism and Law Klaus Krebs, Examensklausur: „Schwierigkeiten mit der Körpergröße“ Philipp Johner, Art. 3 GG – ein Überblick Öffentliches Recht Philine Czasny, Seminararbeit: Organisation und Aufgaben der Medienaufsicht im Rundfunkrecht Zivilrecht Andreas Schübeler, Seminararbeit: Die neue Kodifikationsrunde des chinesischen Zivilrechts und die Rolle des deutschen Rechts Studium und Beruf Joël Stumpp, Diplomat an einer Auslandsvertretung – Berufsperspektive und Praktikumsbericht Joël Stumpp, Ein Interview mit dem Fachanwalt für Strafrecht Ingo Lenßen Jura und Lyrik Tiziana Johanna Sauter „FARBENSPIEL“ Rezension Nedret Madak, Strafrecht Allgemeiner Teil von Hilgendorf/ Valerius, 2. Auflage, 2015 +1/2018 - S.O.D. - Save Our Data +Neben Artikeln von Tim Phillip Schäfers über die neue DSGVO, Johannes Thierer über GATS und Timmy Ebert zum neuen AdBlocker – Urteil des BGH, finden Sie unter anderem Artikel von Sebastian Hoebel zum Mängelgewährleistungsrecht im chinesischen Kaufrecht, René M. Kesselmann zum Vergaberecht, sowie Eva Hören zur neuen Regelung der Berufszulassung für Immobilienmakler. Abgerundet wird diese Ausgabe durch einen Erfahrungsbericht von Moritz Neumann über seine Auslandssemester in Peking, einer Rezension von Helena Frädrich und einem Interview mit einem Richter am Landgericht. Zivilrecht Sebastian Hoebel Mängelgewährleistungsrecht im chinesischen Vertragsrecht Datenschutz – Thema Johannes Thierer, Privacy as an Obstacle Tim Philipp Schäfers, DSGVO – eine neue Zeitrechnung im Bereich des Datenschutzes Timmy Lukas Ebert, Das AdBlocker Urteil des BGH – ein Überblick Öffentliches Recht René M. Kieselmann, Vergaberecht – praxisnah und studienfern? Eva Hören, Neue Regelung zur Berufszulassung für Immobilienmakler Studium und Beruf Sarah Baukelmann, Berufsprofil Richter Moritz Neumann, Einzigartigkeit-Vielfalt-Herausforderungen Rezension Helena Frädrich „Grundlagenfälle zum BGB für Fortgeschrittene“, 3. Auflage 2017 +2017 +3/2017 - Mit guten Rechtssätzen ins neue Jahr? +Mit Blick auf das neue Jahr haben sich Miroslav Georgiev und Marko Kolev in ihrem Artikel mit der Reform der kaufrechtlichen Mängelhaftung, die am 01. Januar 2018 in Kraft tritt, auseinandergesetzt. Karen Kelat befasst sich in ihrem Beitrag mit der arbeitnehmerähnlichen Person und erläutert deren Begriff sowie deren rechtliche Stellung im Arbeitsrecht. Von besonderem Interesse mag sowohl für Examenskandidaten als auch für Studierende jüngerer Semester die Anfängerklausur im Öffentlichen Recht von Herrn Dr. Timo Rademacher, MJur (Oxon) sein, deren Schwerpunkt auf der Abwägung zwischen dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht und der Meinungsfreiheit liegt. Sina Spiegler trägt zu dieser Ausgabe mit einem Essay zu dem Thema “Selected aspects of the right of self-defence under public international law“ bei. Lesenswert und motivierend im Hinblick auf den späteren Berufsweg ist das von Sonja Bühler geführte Interview mit Herrn Dr. Alexander Wild, Sportrechtsanwalt aus Stuttgart. Johannes Thierer widmet seinen Beitrag der Hochschulpolitik. Anlässlich der geplanten Reform des Landeshochschulgesetzes thematisiert der Artikel das politische Mandat der Verfassten Studierendenschaft. Rezensionen von Andreas Schubert und Emre Susamci runden diese Ausgabe ab. Zivilrecht Miroslav Georgiev / Marko, Die Reform der kaufrechtlichen Mängelhaftung – ein Schritt zum einheitlichen europäischen Kaufrecht? Karen Kelat, Die arbeitnehmerähnliche Person – Begriff und rechtliche Stellung im Arbeitsrecht Öffentliches Recht Dr. Timo Rademacher, MJur (Oxon), Anfängerklausur: Ein medialer Gegenschlag vor Gericht Sina Spiegler, Selected aspects of the right of self-defence under public international law Studium und Beruf Sonja Bühler, Interview mit Sportrechtsanwalt Dr. Alexander Wild Johannes Thierer, Das politische Mandat der verfassten Studierendenschaft Rezension Andreas Schubert, Gesellschaftsrecht von PD Dr. Sebastian Mock, LLM (NYU), 1. Auflage 2015 Emre Susamci, Staatsrecht III von Prof. Dr. Heiko Sauer, 4. Auflage 2016 +2/2017 - § 611a Arbeitsvertrag +Zivilrecht Judith Sikora, Das „a“ muss mit – Der Arbeitnehmerbegriff unter Berücksichtigung des neuen § 611a BGB Öffentliches Recht Sophie Charlotte Stüben, Does the Rule of Law operate to legitimise and normalise dominant patriarchal power relations? Studium und Beruf Sarah Baukelmann, Ein Jahr in Ungarn studieren – ein Erfahrungsbericht Joel Stumpp, Administrator at the European Commission – An interview with Dr. Bartłomiej Kurcz, LLM Sarah Baukelmann, Ars boni – Die Kunst des Guten Rezension Andreas Schubert, Arbeitsrecht von Sudabeh Kamanabrou, 1. Auflage, Tübingen 2017 Karolina Kita, Medicus/Lorenz Schuldrecht I +1/2017 - Wähle Dir die Welt, wie sie Dir gefällt +2016 +2/2016 - Jubiläumsausgabe - 10 Jahre Freilaw +1/2016 - Tatort Internet +Ausgaben der Jahre 2005 - 2015 +2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 +Suchen nach: +Nächste Redaktionssitzung Die nächste Redaktionssitzung findet am 14.02.2024 um 18:30 Uhr statt. +Einfach vorbeikommen – Fragen gern per Insta oder an redaktion@freilaw.de. +Wir freuen uns auf Dich! +Alle weiteren Termine findest Du im Freilaw-Kalender: https://tinyurl.com/22fqx2kl +Freilaw Deal +Autorenleitfaden +Neueste Beiträge +Die autonome Künstliche Intelligenz: Zwischen Mensch und Maschine?! +Rechtsstaatskrise in Europa – Ein Vortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. Voßkuhle +Das Medienprivileg im Datenschutzrecht +Corona und das Grundgesetz +Zur Bedeutung des Gerichtsverfahrens bei Michel Foucault und Niklas Luhmann +Aktuelle Ausgabe +Adresse Freilaw e.V. +Albert-Ludwigs-Universität +Werthmannstr. 4 +Dekanat der Rechtswissenschaftlichen Fakultät +z.Hd. Freilaw e.V. +D – 79098 Freiburg +Social Media Folgt uns auch auf +Facebook +und Instagram ! +Sonstiges Kontakt: +info@freilaw.de +Impressum und Datenschutz +Copyright © 2024 Freilaw e.V. +Cookies und Analyse Auf unserer Seite werden nur essentielle Cookies verwendet. Wir verwenden das Tool Matomo, um Besuche auf unserer Website zu analysieren und unsere Seite so zu verbessern und Ihnen interessante Inhalte anbieten zu können. Dem Tracking können Sie in unseren Datenschutzeinstellungen widersprechen! Ich verstehe. Zu unserer Datenschutzseite Cookies +Schließen +Privacy Overview +This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience. +Necessary +Necessary +immer aktiv +Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. +Non-necessary +Non-necessary +Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website. +SPEICHERN & AKZEPTIEREN \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/FuR.txt b/mlx/lora/data/website-data/FuR.txt new file mode 100644 index 0000000..6392958 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/FuR.txt @@ -0,0 +1,114 @@ +Familie und Recht. Festausgabe der Rechtswissenschaftlichen Fakultõt der Universitõt Freiburg f³r Bernhard Schnyder zum 65. Geburtstag. Famille et Droit. by Peter Gauch (Herausgeber, Vorwort), J÷rg Schmid (Herausgeber, Vorwort), Paul H Steinauer (Herausgeber, Vorwort), Pierre Tercier (Herausgeber): Gut Hardcover (1995) | suspiratio - online b³cherstube +Skip to main content +abebooks.co.uk +Search +Sign in My Account Basket Help +Menu +Search +My Account +My Purchases +Advanced Search +Browse Collections +Rare Books +Art & Collectables +Textbooks +Sellers +Start Selling +Help +Close +Items related to Familie und Recht. Festausgabe der Rechtswissenschaftlichen... +Home +Peter Gauch (Herausgeber, Vorwort), J÷rg Schmid (Herausgeber, ... +Familie und Recht. Festausgabe der Rechtswissenschaftlichen ... +Stock Image +Seller Image +View Larger Image +Familie und Recht. Festausgabe der Rechtswissenschaftlichen Fakultõt der Universitõt Freiburg f³r Bernhard Schnyder zum 65. Geburtstag. Famille et Droit. +Peter Gauch (Herausgeber, Vorwort), J÷rg Schmid (Herausgeber, Vorwort), Paul H Steinauer (Herausgeber, Vorwort), Pierre Tercier (Herausgeber) +0 ratings by Goodreads +ISBN 10: +3727810327 +/ ISBN 13: +9783727810329 +Published by Universitätsverlag, 1995 +Condition: Gut +Hardcover +Save for Later +From +suspiratio - online b³cherstube (Basel, Switzerland) +AbeBooks Seller Since 12 February 2002 +Seller Rating +View this seller's items +Quantity: 1 +View all copies of this book +Buy Used +Price: +Ż 44.25 +Convert Currency +Shipping: +Ż 3.16 +From Switzerland to Germany +Destination, rates & speeds +Add to basket +Save for Later +About this Item +Gebundene Ausgabe: 898 Seiten Verlag: Academic Press Fribourg (1995) Umschlag hat leichte Lagerspuren, sonst gut bis sehr gut (nura607. Seller Inventory # A-266-IIUV +Contact seller +Report this item +Bibliographic Details +Title: Familie und Recht. Festausgabe der ... +Publisher: Universita?tsverlag +Publication Date: 1995 +Binding: Hardcover +Condition: Gut +Store Description +Ich betreibe einen kleinen, gepflegten online-Handel (mit Handelsregistereintrag) Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (UID): CHE-110.189.460 +Kunden in in der CH wird eine Umsatzsteuerrechnung ausgestellt. (in der EU verantwortlich bis Betrag von euro 150.00 : abebooks) +Visit Seller's Storefront +Seller's business information: +suspiratio - online b³cherstube +Switzerland +Terms of Sale: +Widerrufsrecht Sie k÷nnen Ihre Vertragserklõrung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gr³nden in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder ┐ wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf ³berlassen wird ┐ auch durch R³cksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfõnger und auch nicht vor Erf³llung unserer Informationspflichten gemõ▀ Artikel 246 ¦ 2 in Verbindung mit ¦ 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten g... More Information +Shipping Terms: +Die Versandkostenpauschalen basieren auf Durchschnittswerten f³r 1 kg schwere B³cher. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden Sie ggf. informiert, dass zusõtzliche Versandkosten anfallen. +Detailed Seller Information +Payment Methods accepted by seller +Check +Cash +Invoice +Add to Wants +Back to top +Shop With Us +Advanced Search +Browse Collections +My Account +My Orders +View Basket +Sell With Us +Start Selling +Join Our Affiliate Programme +Book Buyback +Refer a seller +About Us +About AbeBooks +Media +Careers +Privacy Policy +Cookie Preferences +Cookies Notice +Accessibility +Find Help +Help +Customer Service +Other AbeBooks Companies +AbeBooks.com AbeBooks.de AbeBooks.fr AbeBooks.it AbeBooks Aus/NZ +AbeBooks.ca +IberLibro.com ZVAB.com BookFinder.com Find any book at the best price +Follow AbeBooks +AbeBooks.com AbeBooks.de AbeBooks.fr AbeBooks.it AbeBooks Aus/NZ +AbeBooks.ca +IberLibro.com ZVAB.com +BookFinder.com Find any book at the best price +By using the Web site, you confirm that you have read, understood, and agreed to be bound by the Terms and Conditions . +Copyright © 1996 - 2024 AbeBooks Inc. & AbeBooks Europe GmbH. All Rights Reserved. \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/GLJ.txt b/mlx/lora/data/website-data/GLJ.txt new file mode 100644 index 0000000..be3a394 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/GLJ.txt @@ -0,0 +1,89 @@ +German Law Journal – Wikipedia +German Law Journal +aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie +Zur Navigation springen +Zur Suche springen +German Law Journal +Beschreibung +Online-Fachzeitschrift +Fachgebiet +Rechtswissenschaft +Sprache +Englisch +Erstausgabe +2000 +Erscheinungsweise +achtmal jährlich +Chefredakteur +Klaas Eller, Jen Hendry, Russell A. Miller , Jule Mulder, Clara Rigoni, Emanuel V. Towfigh +Herausgeber +German Law Journal e.V. +Weblink +www.germanlawjournal.com +ISSN (online) +2071-8322 +Das German Law Journal (GLJ) ist eine amerikanische juristische Fachzeitschrift , die sich mit aktuellen Entwicklungen des deutschen, europäischen und internationalen bzw. des transnationalen Rechts befasst. Alle Aufsätze erscheinen in englischer Sprache und sind frei im Internet verfügbar ( Open Access ). +Inhaltsverzeichnis +1 Geschichte +2 Literatur +3 Weblinks +4 Einzelnachweise +Geschichte [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +Das German Law Journal wurde im Jahr 1999 von den heutigen Rechtsprofessoren Russell A. Miller und Peer C. Zumbansen gegründet, die sich als Wissenschaftliche Mitarbeiter am Bundesverfassungsgericht kennengelernt hatten. [1] +Ursprünglich versandten sie alle zwei Wochen einen Newsletter mit englischsprachigen Anmerkungen zu Urteilen zum deutschen Verfassungsrecht. +Aus diesem Angebot ging dann im Jahr 2000 das German Law Journal hervor, das ausschließlich online erscheinen sollte. +Es profilierte sich im Laufe der Zeit vor allem als ein Forum für internationales öffentliches und privates Recht sowie für Europarecht und transnationales Recht. +Zum zehnjährigen Bestehen wurde vom Bundesjustizministerium ein Festakt veranstaltet, dem die Oktober-Ausgabe 2009 gewidmet ist. [2] Außerdem erschien eine Festschrift mit einer Auswahl aus den bis dahin erschienenen Beiträgen als Buch im Verlag der Oxford University Press . [3] +Peer C. Zumbansen beendete 2013 seine Mitarbeit als Herausgeber der Zeitschrift; sie wurde seitdem von Russel A. Miller fortgeführt, der dabei von einem Team unterstützt wird. Ende 2018 wird die Zeitschrift getragen vom German Law Journal e.V., einem eingetragenen Verein mit Sitz an der Goethe-Universität Frankfurt am Main . Herausgegeben wird sie von Klaas Eller, Jen Hendry, Russell A. Miller , Jule Mulder, Clara Rigoni und Emanuel V. Towfigh . [4] +Anfangs erschienen die Ausgaben des GLJ monatlich, seit 2014 in der Regel zweimonatlich; daneben gibt es Sonderausgaben zu bestimmten Themen, beispielsweise erschien 2016 ein „Brexit Supplement“, in dem die Auswirkungen der Volksabstimmung über den EU-Austritt des Vereinigten Königreichs diskutiert wurden. [5] +Das German Law Journal wurde u. a. von der Robert Bosch Stiftung gefördert. Wie bei amerikanischen Law Reviews üblich, sind Jurastudenten an der redaktionellen Bearbeitung der Beiträge beteiligt. Allerdings werden die Aufsätze in einem Peer-Review -Verfahren von erfahrenen Wissenschaftlern ausgewählt. +Seit 2019 erscheint die Zeitschrift im Verlag der Cambridge University Press . [6] +Literatur [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +Matthias Goldmann: Das German Law Journal: Open Access als Element eines wissenschaftlichen Programms. In: Hanjo Hamann, Daniel Hürlimann (Hrsg.): Open Access in der Rechtswissenschaft. Nomos, Baden-Baden 2019, ISBN 978-3-8487-6257-6 , S. 112–122 , doi : 10.5771/9783748903659-118 . +Russel A. Miller, Peer C. Zumbansen (Hrsg.): Comparative law as transnational law. A decade of the German law journal. Oxford University Press, Oxford [u. a.] 2012, ISBN 978-0-19-979520-8 . +Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +Offizielle Webpräsenz +GLJ bei Cambridge University Press +Danielle Allen, Bernadette Maheandiran: You Don’t Have to Speak German to Work on the German Law Journal , 10 German Law Journal 1049 (2009) +Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +↑ Die Darstellung der Geschichte des GLJ folgt der Darstellung auf der Website der Zeitschrift: About GLJ . Abgerufen am 7. Februar 2018. +↑ GLJ@TEN: Volume 10 No 10. In: German Law Journal. 1. Oktober 2009, abgerufen am 7. Februar 2018 (amerikanisches Englisch). +↑ Russel A. Miller, Peer C. Zumbansen (Hrsg.): Comparative law as transnational law. A decade of the German law journal. Oxford University Press, Oxford [u. a.] 2012, ISBN 978-0-19-979520-8 . +↑ Team. In: German Law Journal. September 2023, archiviert vom Original ; abgerufen am 24. September 2023 (amerikanisches Englisch). +↑ Brexit Supplement. In: German Law Journal. 1. Juli 2016, abgerufen am 7. Februar 2018 (amerikanisches Englisch). +↑ For Immediate Release: Partnership with Cambridge University Press. In: German Law Journal. Abgerufen am 26. Juli 2018 (amerikanisches Englisch). +Abgerufen von „ https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=German_Law_Journal&oldid=237600519 “ +Kategorien : Juristische Fachzeitschrift (Vereinigte Staaten) Zeitschrift (Vereinigte Staaten) Englischsprachiges Medium Open-Access-Zeitschrift Ersterscheinung 2000 +Navigationsmenü +Meine Werkzeuge +Nicht angemeldet Diskussionsseite Beiträge Benutzerkonto erstellen Anmelden +Namensräume +Artikel Diskussion +Deutsch +Ansichten +Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte +Weitere +Suche +Navigation +Hauptseite Themenportale Zufälliger Artikel +Mitmachen +Artikel verbessern Neuen Artikel anlegen Autorenportal Hilfe Letzte Änderungen Kontakt Spenden +Werkzeuge +Links auf diese Seite Änderungen an verlinkten Seiten Spezialseiten Permanenter Link Seiteninformationen Artikel zitieren Kurzlink QR-Code herunterladen Wikidata-Datenobjekt +Drucken/exportieren +Buch erstellen Als PDF herunterladen Druckversion +In anderen Sprachen +English Bahasa Indonesia Igbo +Links bearbeiten +Diese Seite wurde zuletzt am 24. September 2023 um 13:30 Uhr bearbeitet. +Abrufstatistik · Autoren +Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden. +Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc. +Datenschutz +Über Wikipedia +Impressum +Verhaltenskodex +Entwickler +Statistiken +Stellungnahme zu Cookies +Mobile Ansicht \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/GRUR-Int.txt b/mlx/lora/data/website-data/GRUR-Int.txt new file mode 100644 index 0000000..52a4db2 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/GRUR-Int.txt @@ -0,0 +1,76 @@ +Startseite | GRUR - Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht +Internet Explorer: Unsere Empfehlung +× +Sie nutzen noch den Interenet Explorer 11 (IE11) und wir empfehlen Ihnen, bis zum 15. Juni 2022 auf den neuen Browser „Microsoft Edge“ oder eine aktuelle Version eines anderen gängigen Internet-Browsers (Firefox, Chrome, usw.) umzusteigen. Wir folgen damit den Empfehlungen des Unternehmens Microsoft, das ebenfalls schrittweise begonnen hat, die Unterstützung dieser Browserversion einzustellen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Hotline unter der Telefonnummer 089-38189-421. +beck-online +Steuern & Bilanzen +beck-personal-portal +beck-shop +beck-akademie +beck-stellenmarkt +beck-community +Aktuell +Zeitschriften +Bücher +Apps & Co. +Akademie +Verlag +Startseite +GRUR-RR +GRUR-Prax +GRUR International +GRUR Patent +GRUR-RS +Newsletter +Autorenhinweise +Kostenloses Probe-Abo +Kontakt +Jetzt GRUR 3 Monate kostenlos testen! +Alle Hefte +Inhaltsverzeichnis +GRUR Heft 4/2024 +15.02.2024 +Zeitschrift herausgegeben von der Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht +Schriftleitung: Klaus Bacher, Matthias Leistner und Ansgar Ohly +Aufsätze +GRUR Jahr 2024 Seite Professor Dr. Benjamin Raue: Die Systematik des urheberrechtlichen Bearbeitungsrechts GRUR Jahr 2024 Seite 161 +GRUR Jahr 2024 Seite Dr. Viktoria Kraetzig: Werk im Werk GRUR Jahr 2024 Seite 170 +GRUR Jahr 2024 Seite Felix Stang: Freie Benutzung und unfreie Bearbeitung in der urheberrechtlichen Praxis GRUR Jahr 2024 Seite 176 +Zur Rechtsprechung +GRUR Jahr 2024 Seite OLG Düsseldorf 12.10.2023 - I-2 U 124/22 : § 945 ZPO – Ausweitung der Haftung der Originatoren bei später widerrufenem Patent? (Marco Stief, Christian Meyer) GRUR Jahr 2024 Seite 182 +GRUR Jahr 2024 Seite EPG 10.10.2023 - UPC_CFI_17/2023 : Zu den Grenzen von einstweiligen Verfügungen vor dem EPG (Matthias Leistner, Sebastian Berns) GRUR Jahr 2024 Seite 184 +GRUR Jahr 2024 Seite LG München I 17.05.2023 - 7 O 2693/22 : Zurechnung von Teilakten im Ausland (Constanze Krenz) GRUR Jahr 2024 Seite 187 +Report +GRUR Jahr 2024 Seite Professorin Dr. Henrike Weiden: Aktuelle Berichte – Februar 2024 GRUR Jahr 2024 Seite 191 +Buchbesprechungen +GRUR Jahr 2024 Seite Dr. Patrick Baronikians: Markenrecht in China/Trademark Law in China ? GRUR Jahr 2024 Seite 194 +Rechtsprechung +Patentrecht +GRUR Jahr 2024 Seite EuGH 11.01.2024 - C-473/22 : Verschuldensunabhängige Haftung für durch einstweilige Maßnahmen verursachten Schaden - Mylan GRUR Jahr 2024 Seite 195 +GRUR Jahr 2024 Seite EPG 10.10.2023 - UPC_CFI_17/2023 : Keine einstweiligen Maßnahmen mangels Überzeugungsbildung von Verletzung und Rechtsbestand des Streitpatents - 10x Genomics u. a./NanoString Technologies u. a. (Nachweis von Analyten) GRUR Jahr 2024 Seite 199 +GRUR Jahr 2024 Seite LG München I 17.05.2023 - 7 O 2693/22 : Zurechnung im Ausland vorgenommener Verfahrensschritte - Nachweis von Analyten GRUR Jahr 2024 Seite 205 +Markenrecht +GRUR Jahr 2024 Seite EuGH 18.01.2024 - C-367/21 : Beweislast für Erschöpfung des Rechts aus Unionsmarke - Hewlett Packard Development Company GRUR Jahr 2024 Seite 212 +GRUR Jahr 2024 Seite BGH 12.10.2023 - I ZB 28/23 : Mangelnde Unterscheidungskraft einer Bezeichnung eines bekannten Bauwerkes - KÖLNER DOM GRUR Jahr 2024 Seite 216 +Wettbewerbsrecht +GRUR Jahr 2024 Seite OLG Nürnberg 14.08.2023 - 3 W 1525/23 : Reaktionsrundschreiben des Mitbewerbers auf patentrechtliche Schutzrechtsverwarnung - Sextoys GRUR Jahr 2024 Seite 221 +Arzneimittelrecht +GRUR Jahr 2024 Seite BGH 21.12.2023 - I ZR 17/23 : EuGH-Vorlage zur Prüfungspflicht beim Vertrieb von Medizinprodukten - Trockenluftkompressor GRUR Jahr 2024 Seite 227 +Kartellrecht +GRUR Jahr 2024 Seite OLG Frankfurt a. M. 24.11.2023 - 11 U 150/22 : Bestimmung des maßgeblichen Ladenpreises nach dem Buchpreisbindungsgesetz - Buchpreisveröffentlichung GRUR Jahr 2024 Seite 235 +Verfahrensrecht +GRUR Jahr 2024 Seite EPG 18.12.2023 - UPC_CoA_472/2023 : Zusammensetzung des Berufungsgerichts bei verfahrensrechtlichen Fragen - Guangdong OPPO Mobile Telecommunications u. a./Panasonic Holdings Corporation (Fristverkürzung I) GRUR Jahr 2024 Seite 238 +GRUR Jahr 2024 Seite OLG Düsseldorf 29.09.2023 - 20 U 107/23 : Einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung aus Eilentscheidung gegen Sicherheitsleistung - Schnittstellenmeldung GRUR Jahr 2024 Seite 239 +Rechtsprechung in Leitsätzen +GRUR Jahr 2024 Seite EPG 05.12.2023 - UPC_CFI_2/2023 : Verhängung von Zwangsgeld wegen Verstoßes gegen Unterlassungsanordnung - 10x Genomics u. a./NanoString Technologies u. a. GRUR Jahr 2024 Seite 240 +GRUR Jahr 2024 Seite EuG 08.11.2023 - T-665/22 : Keine selbstständig kennzeichnende Stellung bei bloßer Ähnlichkeit des Zeichenbestandteils mit älterer Marke - NIVEA SKIN-IDENTICAL Q10/SKINIDENT GRUR Jahr 2024 Seite 240 +Dokumentnavigation: Vor-/Zurückblättern +BECK Stellenmarkt +Teilen: +Menü +© Verlag C.H.BECK oHG 1995–2024 +Impressum +Datenschutz +Kundenservice +Mediaservice +Karriere \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/GRUR-Prax.txt b/mlx/lora/data/website-data/GRUR-Prax.txt new file mode 100644 index 0000000000000000000000000000000000000000..a3f5d2b8b57d095feca3c5504aaad5e9f8b2ae32 GIT binary patch literal 251203 zcmY!laB<T$)HCH$eZPM%9C4W_7%1c?WhvO$6_*sHCgyT^yx+gKB;@`6y?O8V?=|46 zeZPNictJjh{eJ&mA=SwD`}baMfap&YPsojZzkhEc*Zci@bqe3_-<t!Gu!2zU_wSWg zy}c7;kh9PG{d;ZR@87Fb8JC(a4l?Tf{=KDTVIVa^A|U%fDj@otO+gB4vmiVL6w2=X z{=M$m5FunT^!@(5^$-E+_xtxoflL&7zkjb3$S8<7gV+20dwm%o9FRZW@87Ek<-Xs) z*9hcz`}h0zUR&r=4+;fch)M{l^?v`}viJM<rYm>`iM*M#A7r*MMC$$iy~z+3m)X-L zi<Cgdf<ol|{=E|K_wNmm3XOZef3H4732Tjz3rMu;V$=Kmd%0rcI3eO7g%B3V2_WaZ z-@n%_!-V<pZmnuilo({Z-@n(y$vMHc2&7gLqWJy(y<!lSm#60Y{d+-fE=&VOT5-gs z8SnS+1qGrYE6BIdNb!XzhuQ+t^M3zck7zIPfcN|N+FOEx(E_4``P{bm`}bD)L3j|7 z|NZ{G1@HIot$=VrK~`M+e*a#O1)z|IDz1CKf3E<@6Rr?-&^Qb|x%2)0y@mdFCYnIR zA*A~I{d++=-tXVbq6TsSH1$Db)si5z9)yZ|zke?@{#ngpLCFCku3-`nVZ7hJ7nHt& z;XKB)_xtxo>&B=+M4~}XfG{DX8icw&+w=YYy_O(pLCpw=7=#2_31NZ!^nU+dkWFGq zcb5nY7K5w-rM>t2_cC!Y6h?wlF;{9{3N$yR=B4B(WpSBe%VqEP?+x+w2jwh~vF@Od zhu8wjQ=sH#$K?$X$f(xL1f>>eK<5d+-@g}RsV*oLzTdwWnh*nyOoWCzL>q*x202mH z3zUFC>ZAfd5&eGuUT;u>f+ztck{Adx_x=98m3q+R`+oo4+Z%7TK$A>aDbx)HQBZej z+lGTmhO@2j_wP+P)d123!Vr_<!_(jI-y0YTN~usQ13}IMWp0qKxnezHp=r_p<U5Ei z2x$wUKq>zH{=H7n2!NWclK|BwsT_ZyNBRB!y)jS$P)xFb5|e6_=llJ8b3q9?1(X;- z@*vN<Y8jisjRvJ-2!~JSb}J~)KzNMr_wNPe*!TPQ*4}7;zkjb)oEw)#K1gGoHS7ER zdqJ*sd%u4#$hvY+{P9Ce9*_h1LB$U=4MLd}?4Se#vH+S*-tXU=uUr)YG6Q5@exf|Y z=0s2$7f$m4Iax``z62r)%7pLt@2!D`K1h;HFc+j$8=~Om=J)&eDhDgR-@lg`<Q|X* zKoJa)%~wnU<seTRP|kw-85AcVhnv|7I@%_NdV#WYPB^IKdcS{fSQv<*;0=moP?7n5 z|6V?bQSbNfHH5REHi(H^vO&c1o!{@@3n~Cqv{M{Gg&!ymqBD(k-tXUQY5-9K%ia(k zNaGn$Ie4=JA^=KFV&S0B0(m+w-o8KtA^{4j!)>6HY#y8gay=;H8-W~C<EgGL4l2e# zZd9sBfT#y0FqAy}e*a!jA#{8qGz8x7-wVpBK}CrmLxLrwO4*Nq3a8LJOF_l+`~7<* zL7@vuU8SICwKM<)g=@MNsIY?Ap$_sdJ17xIrI~_ah3ob%q<DfTQqfb1wg#2hb)c#a zQFf((0t%w!_`3J|_o_pSaW0Uppri^aO`Y{E%2FVT;3UZX1)3lyfmon21Y|nM`uF?y zf<gt9=|Hs}s33#r0@chqplTna3zUgL5dumw@AvOjbuPTP0940Al!9`<Cn(?QfYhFu z1s8=dg6g>HStUSqrckghW-(`mtC)ip=mwyI4q_6t{sF~nwlyeadvk!QHBe4>2+7jo z({Z}J23p*Ka#0Q_c<OA8K~?bGMO>ha?VJOO3iJ2-_uk(DF*7yDLsK-w6jXQDf#RlE zk&7MF(g1~gfG)^a@AvP$y6FA>y$sO&4Jwd|ph@ig{=LpY5Q8`hL7Dy36j4wW=B^K_ zR0ZGf->b<FN_kEo%RxmnLkuWKL9_b%{d+Y)vJeB9>Y))*tdZpMe*a!Ukio*D;UMQj zRDjYS*PF&hHBcS^rE4xWF>g>@g9?}T`}eZ5fXYcwq=DK=a6M`uw}7HX1QfmHcUwS> zs}xYugeU=VjS%I=`~7<lZ3Y!QptKKB0V)eXIT{oJT<1X*2E+Y!5i=c7fW6<pSIhnA z!uR|4-fahk04RqX-%#iDe*a!jGX+$EA}VebP_RNx1IbiD%m>Bg`~7=CK?ka)@<5Kg zy9?y55>P_{Dh+CL=t8S;P#&{#GWocnb^81Ldxg0`fdtCTT%h;`)o%5IplGyoKGgGm z|6WjVLTsw2NG;+5r3(lb6fGH`Lb3u>{)vMco1o?iL=sdf+ySNLU|o=dKp0d}fC{uw zP)Q216I8N;Oov7zs5k}X96v-onF)$;P@sS!43r?=@84^F9aKedfy&)GGoijSaxjUm z1|?fi(1Qy5aF92QAWpGQxCIJz2nX6iy|EF_RmuScBq+!;?tqFDh=en!`~>9?P_+gT z0_8$bqag(3aZs9uT7CzVow-0o`1}2P{i98c0zsKf7!=<i6`%^9%McWApi<`27KmYp zvIA7AXn-1=fh<;_oCGRLK&1?*TmoewduR#(u@8en6x!-M)%Je>UQkYE28AU^C#Wzl z2Zb1@fP%K~PAvq5LP{k_jTA@$$Vu<_?*+9hL0nKpngj|tPz))9Vnzz&Ac!NG?d6#u zEKpPR{r<h6$`eZYTv(P0k&8tXGCqdTxC6C61h~pdK~);4e0;xuFQ{??Wzr)veL(3n zD+H9nL7D2vviJM<g2G1|R7gaCQiM4ugOx*DNDx~<SrpFl02x+c1gdb9Ksq^Np&bHH zE@0rQXOUp2@egIkEHKT9EHFWV?;$4O8ziC%3K$b;i_GEu{=FigCN@_LqGbW93*jyU zr8`j021Nl#ryZ!K2MI)SY5M8k19jx`Ky@WV11PSuKv4&32!}{tm;kB@L16}}k!wJ~ z1TtJW)dZCFLHR%k)Bpt~H7`(9fJ7h$fpRWLuTUbF;o%wLYM}fJs?njb4N4SBV4rA$ zLKf6}gy@Sb1t(l3kQ?-mOcPIzf#y<B>lKmtT|n(aP>ut&?0rFvJBW5@sHcM}1ujr* zFo7y}h@35_aT3TYf}mgkRob9*RSyaZh<t@g1}L$BM6E+X<{E+Q1m(rj7*JVwx7h^b z`7}_=rWjN%Sc4p)#RYC5LW}?zW?Rkz>aKYoT9|gGRR>gSfXbNn`}ZCO)$)v>g2M%r zz9BleqM`8yN?V0zTe3kksQAtWrKtD&_nzuvhNy&)K1CqcL)f_>M?jb$|AN}dpyGZq zM93FZs)C9KP(lUODWagn4v_;Dji3rF&<~WtrOgtvG@u1la;1tpD4Ibb0qwIMZ36}5 z`~7<_wt?)vv>6(gpfCZo&-G(%Kul;0Hrx+X$e*7AvJqlgB`D6b(=)<3Kz;+o2gu8M zpz;i&fXgkwp%7$0sPHI3R8;9Ept3y=l#HMXLDiOqt{0oDn((bX(4H?SrGW}=kgGuM z16cr34k|5GL7ss|07MkpC5CW7g9M<Gh)Wby_JEqKpf*3q7-%^IDpI0MqGG&~;!2Fp zf(mIVJ!o*e-@jK{$_!NYI)NIv@AvOTNPvp_Bl|#E4PuX(IwG#TK&eC-<X2Ej43uR8 zL8<Y=Bv2E9$(9SG7osZ(lnNot_xtxULcQ{S|K79x5K&MpX`X{}Kq)mJ5vo3Fpp+bX z4AeAI09V2;Q1^k7EvQoiO30wm7l>I9QXW)#fkrAo4Udcv6Hs#&RAASDGJIr`Ehs^O zqEFL9(gPGkED{XS@u0#LvuLxxRkV47!rA~7$e=g_75ITt38DPQ`;(19EisS;#4(`2 z2ldrOj<0}5Hi7~*x1bd;7c_-{TK+;up`igW0hA}WG(-79nLQC9!x^F$0&4eximoGz zAqqj!@qYhaP<<l^^127ejSwkN`h~FG@81h5KtPQ&P>Kg-FwjsBs1+luY68utk<y^z z6zcRCjWR?tA8tq)R3}^jR470=pd<mRpx^J`n+D3%pa21-dXU4Q^%f|xKolpMp9M9T zARJK8q=Uu;96|9K9rAwT9Ha&$C=bHbSwYjQI>;w6m-i-m-`?<k|K5!1%WKiI3Mhjc zsJm*Gf{G)}L{N2;q5`da4o|iLRd0?_pc<0jTnJQo!0iAvo|Hf#0TBU3Dk%BIfQoxi zwuT71MJ0GUf?Bkok)P}HA%f=M)Cy{fLimUX09AJoF;L04lmk?TfgA>ErGr`opxzI( z-~qKx;7W5WKm#10CLpLG<DCJj%|wKQT!cY|1*obKg*N#ZQ$fiDR4RaEKn<I4P$o_U z^-4fhBB-XjupBgq@qYi_TQfi{hD1<fQ(8GF29$l@@85d?+Mo(`V!GG`>cH5>xjTcB zL$w&Fjl&6QTEQI#VJL#)0hA)&@81i`oK-@gRxD^h2_g>)JkW5^#Z6qGJO`>gL6Yu~ zte~LF0*|SIf&o+^a)L51^X*1NVSf!&?|`I0#hZSGg%7BJ26b;i<pab5_d`3&%LPG6 zUd@P2${cDRL=MzXfwMqE27#cOo|!8r094H#n+Hmr*7DF)4yrMafd&nQK$2W#3Q)U1 zHCj0+e}ej7&_*p(3e?u(;s=EasGPC%0tFQ)s6oRkO3+Hh&;pt#?o9<{kU~FuQ8DJ* z+mmZUKrLHnDg!m$kR2Li4eE11M4&zrGXzBvhy%(Re24ooqCi;@RE50W4{FK=f!qNa z^a2$)5UqDtgX%$0%@69EK*S8BK*<DDbVK-X5>z~ZFe3w(bu=GlnP`c#Oaz4nxOWT+ zIEZ<mver0EH4@Zv2GwPnAWK16&>57FKz+0o(8SIR%2lA?s{&PKWzt-rnigURD2qT? z$G4x{3K|%P@IakikX5zN7RvkmdqGXa6N>`C&9VS7P<KIvAC%TWsT`CgDxh^3D>S67 zKn+h&Aqwijg6d6B0TuFiA!u^J29zsU60}mK_}!q6<Z=NOvVM{v3ll*_h9Jl<pu$Qb zHP7YzGFJ}?kQ8W$9h9a@pxGW2;l-dZl^5q?umDw05Dz5AfXslfL5Uya8E6W7zke^N zy_}^koeC-jpk?U${d-^To-F2k7c^K2O8?L@5tL?Qpd}(`JOosbf&w_^)E)&;6hw1L z90O$`uG?+Ujs+t$uR<(O5V8e%3{+QxI<4>b?*+99K-l*7;wv)(BS7g5G-&}*o~tVX zs<taZm6i<`qT~<eJHDV2YJnQ4&;i9ML`%JB7#AolL(5%7PJ2*Y50L{|s{yKkK-CW@ zLZHD0k@Y*bA`O&9K$$725|p(-%0Rj+eL>BMAY)LR>Pfjn^AM>0%mhjYpg_?E83!5) z1&Kn;1DOCC{I7-j6e0?3e=B-jUH~!<G`IxHXF}1SQWshfff6QXA*kUAiV_chXHabb zYB+#`m<tr3;St54%y@JbS1uzc$k;)JhMJ05f?k-YCe##Ax~}ptEVimdBm_|M%m5{~ z_xtyPia9PekmDgP<1$wSSq!RhK>Y}i#HCJ95t|z+4GIZ}Dp2YYFb6fuK+WMoE@v)K zgo5G%WFBZl?Dk|qPnTMdouGIH6~drqswv35pgKqL-Q-yn(D?Fn(+NAh1mppT;SjPA zlnHXYp~9Jlpc20#ADUkE8QDO6`CL#TidkkD8el6lN<w@=<+TIImC(_<i=b3$0CGAg z`G!h^$~Y5HgeZb?uOeRnV-VDSh?^iJ1E@2iQwj3v-I?YfGeOxqAR1IV1V(~l2sC*D zs`x>34xoAx6l0*Q4$%*aB`r``a)NT|`~7=U6F@=`Nl>x}4Gn?95H13$<&;!FRcQ@h zq8h011$9wCN<jsQA;^s?lEEMf(bP!>H9D_>ieiW{4>ryLRdf(e4I<5hEEBGU2!o;s z6sfhK0)XM@3Q+LA-@o_C8qh$6D9D#Ws>&&#H2Qx3-Xowv9BELBzXJ+JP;q>#OAFl3 zeZPM%$XMu@mH-o*At)4}MMVfGfI)fQjmutLSryb!kOze*D33#{F;KXGY{?1+g`A^w z7AOt5L#udD13RV$8e$-grJ$zerAZ-&K}|AHCIR&as&vJYv|lfq49W%|c~Fi+7@%-s z3uw3q;%hcZP=<#lMu<=pG?5@Cn1n#p0;s|O8FYEV`~7=C1rfV#Dk!I9gDM<|PS9k4 zS9-A!s7Qb|kMkKosXm*<0Hp{hb_SKfAe%v>UFF80<`XkBC=TE6-}|m@&aG9TVH)r9 zGEjm7CH`uVdblN^b~-3YmAgZ=Tn3FnRw)I7%6L%VTUCZ|fl|lOO;MoOWChi|Ah&aX zs;S6Q4N%Tb0hxOYG@AhR52(!qnjAv51~eQDs_PH|28~Qmz5#g?k*q*<KFA-??8OCY z8+fFH>Zp1~HU>~41Ni|<hBd^NVL>g==<`zy1V9==aSAF`LDdeZ4F^j6=AiboF{mVT zkp~qjjyj;&_68L;pkfK)2@nqyk`P`B$kAM&VZ1YQptTvOx#sDibZ!e%CMet-ImEmr zasxm?2eK;w)OG{KJ19Fr%m5FigA%5wfK~7@P*MPuMIl`E_a=Z6kw~ytS`f$~Af4~` z?{x*0EjgevyiN<0#z8><s<J^%b5QO9RYeekLCyqKD-NJi4%AUF07Y88l8`Yd>pNS3 zq860#Rak?oSW7^i9RpAS3$nvj8k7t`7?iW11MD797eGu0HHbh3zDWqkRM6-r$mUE? zz=1lgplJ87g+?t%7F4i-^jLx77gXSbayY~&I0@<&K=Ujpf2c!EMzs4BK_;A@DGjQ0 z;krN_SO~`j<V&u*(5Wnl7^rAj2=WQ2^a%%5`kadI_wP-(Gy~K`0bz)`BYmLog0Mm1 z?wN{^gNVL|Ogks2Y8r#A1eI*IprQp@Jb^msv7qt-6x<-6fSSyH%%GM8C_q3Z3@BpZ zX8HPC+n(uThME9cYaj@o-vxDg;EIw#p%e+qD<Cg`TH`LDMhK{z3946*?EuxPdY}>s zq9xw1Uis`)MNskvX#h3wLb*U8&J_=;jUbBjK`jr^N{mc!cLp?s4xY|ph_nT{5@h82 z{d+IX%dG%a_YggxTqgy}>!8&p!ucS>OX5x9Kv@)`AP(Hj0%cK9B!FUD9@H@Sv~O!0 zsP;qT4p6YvA(D~^r~wL2I-rq;98g99Iqe20Ke>p4@~CqlwABM$=8<rEiXzAkP=gbc z+aUHMlc3}g0~$pDWo>AngS?NWsK8hk05^w$fdPwpj1B}S52ggy1_--@%0*Do3~GA4 z-@n(3E5ZpBd(f6Hw1frC9)QX;P!@z(1uAernO8+h2-Gfg00qC76)4If@}N!!7l#!q zxF`k{H3E#F(!!Ms6zc(?+Rx7z+>E^j>i1bgqYRYVA^NeB_d%m~(C~}{WeU(RHK+&x z4e^3v$OshIpfE!W*WI0#5TpyLK5Rjyj|C#?L49GkEubnWpX*)=D24EY+AxP^znt56 z2-IhXmLv9{0vO~gL}v(86zN5aN%?>hf0T$D$b(#xAR|CUn+Yhu+(3Z?DqSEpNq}-1 zsK$bD1+Acp!P7L+lAw5q0yTD_6KA081zwQ=)%Je>UQm9m&Ttk3Y0Lm+D9{j3BB*T& z8c77j9BA^&5L7RN0;kGK2~^*Kk`@Sq41`z>C#`Zp%_Vaqty@bHxu9y`k|0~4d4L^S zDxQT7eHnvFT~PBh&NUrW=48aFoQ8IPLE)hek}6Sy&Gf)c1hr_iKvCrh%01Gc;s|O1 zL<y+SIkGG{DTmFBA7s0eA*e6O0%~@-g35&mXjKNvC!lbJHfKP^ix|jWQ0ln5161=s z%!3wx8lchyRK6&HB27O7T9$yq4Vod9LAGUph8ExN-&<_O0*XwC5uoe{8fb#>tU+B@ zsZ*^6P6|?`pduHP*&$NLI-y<>%m<kd(#H-ewLujeM1=z=UKs2_l_9h&ftE6$sVr75 z7EV=A^N0-;Wn5mMiny4|5!8hP2~>lmpcX*WE?>PDsI>}e8H2)2$K6xIQyEl<gYqFr zJIGj3kY<pL5GOE$LQH@QR1`r3AS5(couIJ{5ri(<0-3J^DltHz;1>c48IU2M@hoOg z;|Zb|<WtZX$a=)I3@Au*V$*XkHG-;6(4c1#DEL7`XAnIn8obz{MuEb^x(1QZqk=%$ z@csV1pprJk2IM|_J7#@QhXbM)WH{8Mz)+|#sMHjxlYZFQ2@3NPP;<oylxjfTQP9GO z+6++BB1lCI<k%okvIW%;pb&$YnFC5^phyLU8K_Kv2>WRifkG4%sg_)|deC0uSx~D7 z)N3^WRT%>8KA^M>axJLI4=O1TsW2T>RDu#(u@$rc(gT%JAg_z$I)HML-6c@I0=Y&A zl&nGi&JBfirK3QVGsuz{kPeW?L5Tw5Hfd1ZBLNbF@Zay>djixb0JXb8og|P9DB*+p zS|Bz=m2h0HEvU!_xd|cyZS{ikm1TB1sD20444_2B<;nhWOE+ka8Wb`<pd`!^d15j< zR{=ClfJVANeJN0Y*@H@1xQQTdfLiu00!Tw8pxPER=L>3lL)U(Sk|!vJL6!Q|=_&8` z@2v(kH(fkH)eOiN%t;qOLxx(Q3L=wH6qMa<K}F$>Eudft&0`F=6a%S)*et*Sie^xq z0?HPk=rYoC1qG|82*_ig`E7_oP~8D4{vbSL(&6fMP`kxQz`+gFIRlOESfF%p;EF+k z>I{lPP{4o&zD+^Rk$aQOpvj84QXZrcqzp7T4JxleRf(A(C@u@3wU|Yb9>^N-@EI4h zDn`^{!5J5qgVORPP>KUZJ*cFsJUj&yT;P?opcnv&gHk=*VQ_|XPCY0bLGutcpkRed zK&v)T2tXYh2&zFq84r|9L5)B~P;m!xd$x|L=iwQ--kL6;9zmUw5-7$&SsGN1gBniI zEDkZ;%E<<l7a^R`kea|EP}+fT-|ycGYA1sX1r;HnF#>*2EDD3%05yflBikMnIr8$Q zASvjgBT$|JmCg`zG%Zk4FGSE0+C&irg*m8y<PR!wAaW2gAC!h5Ola`|DzL;sEeBRE zkQ^5%pF47aa=e%wC{ck}5DlPq1gI6QAR-OQJ)o)@l(Rwg@U=}4CC~uo(gwM^0P0DI zl&vDDSh>DSs5XeRTKj$@qK5#H4+Gf_E!sg%CUAaY;sOOEsM&0R*|0Oh=re+{B&bdS z5A%R$%OGZp+JTHv1a;|4K<Uc_nh~H2I6#R9qOin685Ckrhl?Lyb9(~F|DY1+Y_~47 zoP{U_Wp({T6KI_Ys+vGU6rgSj$Qn@U0hz*;14<nb9cdY$8aD!z@_mf?s;~D#gdwCM zR5!FBfCz#zVQCqt@UjFq)j?fXP;(0u3!qs@K9C~{9L$~Be3`|p6`}5{&teC~55x#i zIs$o~16trfL^D8bP|(E7E>LubMS`q&zke^Nc?wYgAwd;_1xPo@E1*cx$#Vjg>#QK{ zF{)u_K$A6~+^+=nWg*D8XLDv1y_&QWRC*faOM^;vP^JORHF4dT6sD#I%3XdSQ?G!u zgI2*ty6Z)1g9Z{nBRe@}phg_1Kmg@>h(kc54-gipK_mbg^8vNiq@Zb-3)<O-4atJa zamb3hi&KrUBpi(O`=EqV5>gu=k}3fW+gebm40QmgV95co!NotQl(RWI2NcAhn0Ar? zWgd{TKt(ddk#}}8gZlWA&@3wq3Ij)wquw_nRxyEsK?T$j@yG_x4w{?>O~WQ}9S4>5 z5OY9<1*pQf1*(5Q<tAvx0GhX}>&}B#uqxC_BteT&Xs;zm$PMgHP?290=?QWOwAk=D zu?>`hK!qA8c%h|DAgC+@<;`+fod+uK?R-J;ng&XN5VwFvT0p5B!h=pFC)Pn-1)5e4 z0M$9h2mw$51nN{l!$r#%6z8C5gBSry>7belq{K51)UJYvgUS<-+a=XO72UaML7-3! zM=3#}0}h}97@`LhP#`COYydTaL3KVv2GkD)rQWAgHXEn7-iC%PSEMCKDX7Z<Q3fGj zZkz<_MI+(}A`B{(K(Phkfzld?2P*48J_hw?L41fTsQFU?s>4AGGeKShB^O)uWKeOI zQVt4!E>OYk;t9%+MWD<CRS3%0mLQFwJPjJ9ftv?fS7r$+H9)q3^0TWG$VXhR8laI! zP%YvGDxg5MJv4M9txP}>2daw2Ky74>i>vKJL3+TwTTn|)KGqTB0AxE3frcAF=>Q@K zO7x(Z1Emy1oPvx6<>dGK_Xbr3)q;vSXoJENRISB<n*Gu!CWBHqs3-tAkxLDf_MAXv zI!7)jS|L_J7x;ooUWkC2V>BqsKsZu<Q1h}t{Ut#QP~%bpl=C3cAa{b=?ZTk)3Ea^E zl@6e!!OtZKbsw}9Yzs>14j@wy-4;*<&ZJ!mQV8w@=`iS-FcgD~2UULAWuTM@S}G$5 zDjPu=1Y~_oQlg?7$YN0I3bY#0JIDZJHdit;sQCbz@dXX)gHm@D$Rk{!CJQJcJOZ!u zuqK1Dw1lD<sI`Gur^=OVWd$Au4*>O=L7^pG4{B6_hR;Atok4jI8e|$=pv(v=fI#U4 z<goYq_uc>vC4koTLRSQoWtV__0ZRX%;<pe~4jkJBYW0I00*V4i_^DWyf)WJCc#u;e zg65!jdcS`!sD6itaDhrWP|}BRV`JGt6&7a<0}IH=v!Dt5K(M1B@(@y7jTJnp3GxGI zKmb%wae>+m(1qooseVv`2KD$sz6Pz>0ky|KgOBg`?>*T7^<znD3CO{MAgdrIXMy@K z6`*4K3}|Vxt~n?>L!?0cYiUrRh`9*6+yf15gNkxcoNyg$jAYL&2(tjS5kT<;EjB;{ zC<gk138-F#W(81E5#|D=U_>(kl-*fCZ7on@Z~?gjIuMx%%G(K`G~kipdA&O~2jpxq zP#i$q<^js!paKJw8CCD^L}V<GgH;`+LB#~9fHwxEOHfF$fvkbXe;BCQl8_FHR)}#Z zQ$(Q9hb~1)D=`4&ebBBmP&*5*802pV2U<`-IH0(Hzkl!3`5lTN8`441d}FZyqDY1) zJF+DJ+zNs4&`57v##oS>^Pv$@0}2G|WKaY$Btsh}a4n!l6R5a=2!OJfUuv`(DD#5G z5kdY3(GXcsM1#@>sEKk7x(ou^qXo4X)6Rodo`UkC6SOo0b-6$-h`bD|f{M@}P~?M3 z1W;xKH7`JA8mI(A_zqg*i_|cK0=yiQ0HL7=a!I{kKB#a2wT{v_tQZVI<srmnpcWV? z=s*=2Xh6A2f-4!+4g%Sr%2kr0BPs0<G6)odpmOnIBdCZ14c~*>pj?rL>bkighojU& zps)uui4;7fK&cEmkEnz+T_+z38ZAHxQc%>J+IvH@$FW(UY<mo}Hsk&Ny=QhvfKqZ{ zC8!hyCBF(#NJxQ7H;}_XDHv3p*1@(if>JXmo#1Fgg9ZQ(E#UwSaDgfuP=f@d0}>+O zJw~8X!~qoQ5HV0szzmdqpo38mQ8-x!YB8FFavqm@2B><h0A&qO-;P5a*-4;YF&8K_ zLGgx2y`aJz6t<w5MMRK*VgOp^gCxt6PWFMiSAIF_embn620gUh=%Vk9w2{FZTIhjF zDNsy-vMtE<pmr6g%(Mh0BT&f&4QEhZ2NkWLKyCmPB?xD+q=AaH6mj7+XySnT7tya} zjz~K{2h^%WmV3W{@2mB@K)LYR+GtQq2sG*mYWskyf-q3NK~oLk#)G7xr6xp#86*N~ z2FZg01Js4|iUfr$D3FeU8jhesAC!<lU2@RMMx#<t=t49n$AYYcI{o5CVRyR_kY_<! z>Y>Jg!jlU;NC{1%%yt)`9UA3?iaJpG0M-0V{!mXq489Dlq|87$4HS%^@b%^6y91g! zfGB~Gpd3;UYV&|vbr7K}kZWr|hDu04n<3B|6r>mwFQ9>E(5j8}G(}MGL$pC#xu9V@ zkek7EDnte}NCX|D0aZYtK)(elOdzsmrJ(Xev%u{NsBYr|xkW=XE;9(!(g#fpTw8Q% zTO4C8sErD0#bw>t4Juu*#1I##^a9lnr6Bu3+CfnRs-<#cKwWA@P_%%AljH99f%HQg z6`-OM)VKo;vgLzf65=jUDJgFc-kAVOq_H0-HZH6T7rj5x0OUkaRtA-)pt=g2To>*G zIV-=uPzpMNn(t<*2Pz66rh(e%oaI*FzRCW*PzoAka5KPLpFueq<Wf*p1ubU*H9g$x z3zb0G-4axUf(jjop<G8nW5J-p6O=6>Vh|D(h0wwqwC@hO1`#3$in3@>x_G~T@A)}~ zpi&AV0UF8&HHyzK0ND>pt8j79@_0~{dAI>oYJ(b(pfqX+ib~M7I@n5P50ES<somTU zp1cD!pFmBf?V!R3BnJvAP<97RTZcj209_FUu?y500yW}5H3z8D29?{OXovQL>OeNu zfyS94xwIH>^_0Kc0t$C%qO1bx0JUwPZ4OYA0+dcc%lIlll^DnwAQKUO&Vml5g6jI* z0Fdcspb{J67*JWG<;(%<fPg08pgFAO+5#(%EH+T=gX$R2kS0hsTnlKEHfWd?R7Dlv z0xfF;<sz;ukh!2_2XY8BfI+1?M4vmTNG@TA#v4Se8kB0;?yLq;pxPdkUO}aZNfkJO z--j-yhsHm&^1KJK8kFN9W`KMPbtyyuG>{7_V?fCaA_5`Vxv&(G(2@zFBKUqYw9@pc z1@({~ZQBp>1}H2+P5|W>ke5MXK3s13`JSKz1L{+OmgleMy3z`2dVw+<C;@_k1Um2! zE!sgfJYx6()OLedTLBsz0hOlE+yY99pvn;(VxWLv1m$Ti4^Z4fOBqn13Tp7PfIL}} z1FC)@W<k><C`nF&w(*le?uXh9Q3ML&I*>a-xfGOO-Jr<|)LjRSEP-+c$d?f1a1ta` z4{{J(BpOuFfx@f|lv_a4n_Mop+M&q^Itg*F38c?o`1W4sYx_YN%N^8!hZ_MZ_Mq(_ zxR^hvYS20kTJR5Y3S1mC4+AX-;z7|2Dv&q>K)wKl02j0c0!l?7H(gy&7NDL3%5TU9 zSfprzn$i#<P~u?$`6$X!TCrL?1Jr;5bumCOQ3Q&?991SziR65Htzqg#(1w1HU}6;_ zC8a|{8RSQ3<bYN>hsRw9B~zDr4_8q073x@srRiaLpr$B<!(|WZ!x_~`))j#=2q-?& zxk6OWftGQCGPyG}Z8Hmd+Q)!07nBdt4eBvM+W`rnPzOanC^dl!@KYcoKxqk7m_U@< znuvoMc%ZTgA^^&<poL|i5o|+H%yU4CEKte@wcQZqJE-{ssuMuv{5epbX8?scs6og8 zH3ifp6e;GqJcsKlbT|%F8G_O-$Q7U^+n^O>3ZUSI*d7`k2&!<kLP0GoQ0h(w6@;mL zAoD;H&@(H%Kw%5QaZs%sBHp0-`g9kl%m58~6sT9Q@*M{)pAQ9<hytL788nMH25X0M zGAV#s5h!&8$UIO?g8~Oyt%6(&U8Dud=AZ#}P#YmR0n~hk1_amDouEntnh+u00L3?` zY^ViwEF2Y1gIXq_ECw2egn9#_Fdk8Am4iAhQ15`6vxvR`$TBxj>Eo_>c9S5eSO5)? z7F-0iv>?Vn8;4w=2nRK0#X!Y3D6&8nLMv6SKu}p^5CHNfsEh+8c_RgJWiAiqTxTDU zD5w^(QGq50P=imG2_y`{phgL(wODt0(wS)~d>%m#7NBBVk-=FfJ1zheS?~Any}2FY z8aV0rW)dg{pp64i(^o4W)Q^KGP|(jg2U?or6b(xI{NQb%&`M1NR49OIDUd(dL0M7( z<TX$dgyv|_5D2K@2`V%7LCtm{M`-jy3<r&-2!WSbfgA_kMF27jR33pm9_Art1<E?0 zsY_7WXAV>5(q*t_Ec4C=wT5gjt+58BV~ANH?w~pn!oCR_$hr+07U0Sca0itnuw6XY z=R#C~%0CDTv?c&r(!vFh8PBJI);L~=ZW#duj3qRzL0t$?lGl!wzO}h5|NdrBf#wBj zOn{eRzF681DsE!IgH~V>P+Wsb|0<BDgg}z-_wT*84&;|2u2N`91@$8#_FD@JbAd{G z2+tK-)`Khur4dk(2TF6Gdd$@eWCo~*!ewTd^Qv_ks2t7%xeb~jAVzrmf~sQBP#I`& z47%LUU++*;k_I~{A-nTKvl}RlfodMH5Rh%4f({hBpu`3-2-Gfyu#SRu&4Q}YJy5X{ z3q?>lZX6K+N-q#aLZIRSWFB<J=QgN44Uq!nAy6v<RB(gxN1$0u1gM#21qwz`{p%(Q z5(cFTP|5@ir$T#@s=g5*V?hN9n`8i}bd}E#<bq~RP(I{BqzzESfV{>P#08!^1sMTK zqM$+tS}%d@0*xDkLIu%|jR$2-4-0dU^WY9P1(gAy1~91L1qBea`wJ>1d_Y!l<-7Wp z`o@KtJll%sO;q0ol`o)SiCdtFOK8^vZYZcR4RRu~0LW7yA49}!LDetR#rB|vKSUVh z0MJ+oC=Dm;#TJ3uFy)}A2MK~Q9%y<GJme->aRpQ}gIvqS26DSQc##>X^n)6b2r7j@ z{SpUI;sh@*gC<94O7n>W)l#6QxHTwBATB5X1rqo$4N$WbBIXEcOM<EoF)nCmfx2<x zQlNljV*rJeCMcPJ>`jN3WelLo7TO$v7@}ee@)Rg7L-;nz^`P<^RHlK715gx%f+{aX z!D6EnP@TeM1d<1>8HH#N0$CTz2eO3?<lZ9P7!VtDtO6sbsaePt4=M=knLvS-;O8Kp z21*7}=0zY$P_GNrg@70ZCqXSrP}+eAK#c=++8a8d`5UB30&J<8q#sB*L@B6g2<q~H zS_gO6g2E6k4jTCf4O+e5zxU0w&ETVhl0X3s%HyEg4H1MOhk@D~@8KsSLG{7S0@dzO zpyY9XwH+uYfy!9RBv2mH29>FxEpiaGnxIZ7D7k_b_XgH;rt5%|L$iLq56IyxTrnU& z@qtRvXoOcm#ZO?cE-0=*t*8)w2i7Z~!WLSBL91mkkX9k}>!8+G6{sI#0Wtxk0aO%# zT4%SWgBp<;Mz!E`Oh7pv;xbT<2NlbpBm+wS;LXjpETHjgPz44W)&dn*pgJFvRjWbC z2{i8M12TfK7V3?cO`x&~l**v(5m5Q)c>&Z807U`BD(LuW&>heyDad^nT1!9~0OSWj zPz4ONR4-Rc57agQRe5lopb7xafiuhyWo{JInV`%KmxnOGn<YTSFsP+b5eCY55D8G= zz**2%9kkp8RncbG_GD*+N`d>(33rHEQ27t)P;!B61o;D$bizQbX=p|SHRC|7Kk)o4 zL=UJS0F^26lFFcVC#b=vf*1j+2blssO9I-01cf9t_CO6VsMA2n1k@!4O{6D)iXD(P zb5OJta4~_Z8>l*{2can$<P%9y5d_Mhpu!r|oC6h9&?E${@m=eoc^%?lP<aB)MWFUJ zL=f612jydk0LVg6mE{XE3*;Kms%D538VM@-KobxUVUSax#Ro(HG^_=!L##j}A^iIJ z(CVcKR8oUikV90mgS-N&%0K}QEzZKd>hnsSKy8w=7$Z=Aj7Sn!0e27LK=}vMQqq$E zkq{$5!$VxbexQJ3a572d0%d=QOsJ!j4=5{vGa$&x6`+jACE#xh&Ag1yW`ahZ?tqpb zf(lHCHc*#B1Js96<@b;PwTHpGeJ(XaWRJJXgZv6g(hz|P4(R9ygbNBcP%MLH`SO%w zK*6n_49Z@heiTHBKUV~3<VO`$Y(r}^P>K=-6;X+xc8j0^*QF(KMj+RM7Nk2Af{G?z zP^J<s0JZepS)a_F2}<s%Q3fD?gLH!m1W@hFk_yU!5Q`K+ZOk-Ad5|X{BGB4M2o%+^ zLR#6LZd|F_ppJ+JD11~wWovMej~6?0@=?%oJkW4bhpsIs(m=gth#3$P<Y|9s9*3F_ za(_WBsH{u^wbMW$!Bq~bW<U)mP}u;{2_YF^+dlO{`8Wln7&>?Wbt5QWR5*jY2P(3; zKsf?*unnm914<Nvh4ErsDIk*(1#>8)x;%7b9n_kKSOjY8fUC^Ypz;)a%n+!HeR_q8 zI4GTiGA1YkLlh&H*n%b!p!TJ*g9<>n0tf@-LkJ7xJW#I$no-3;85<M_;-E+dl@D2< zTEMj&WE(WIonLFCgD5cG@8A2Py#wl%R81pLaD!Y8Eiyr=Ngh<(z^#KYltAr7cTG^_ zLz|GGq6;+P3c{d52Q<P4$}$l3lAv_U35xkLE<`9Hh7>_D1v`}ol%)$n)f_0;K{iBy zT+d~f2=a>YG0-rTMBU*Hh!%zcrxho-u7Y-PK(!CVT2Rb_+Bu+vE9w;wve{J?l-oc( z7f_+=B5qLvYTbeAW0!JhFn|hbW@%8<1GG~d)LVBh4^srC`4CVg=L?dlk;*&|nmhpI zcu@FMf#T5*<R(xl1}eTmc7v<|H4~(SL3tLW4&p8~P)iNM1Vs{PkQ>yPfrucJAVc8% zR8V~pEiM|8p96I>MC!>Z(4eI?S8^!GHC4q5)}Y3Q26(wOL<OiG0ja4))N-kyLXIgm z7}OMpD*}}~$Dtz`4xrvJs09FZ!?D%SDg~|@+%y0co}fH<6I5@*r9j~X;lwb2O5tFJ z^Nl*7ylw`v0+cQ^xIhljl~U%E0QE6Jp$pNF#063U%E_wG6boH%2}+9~ky`NHNl*(5 z6g8ki7P12yl;R*p=m)rFMr)|TcH@SCG6N_LMS+S}&{8jO5e`Zepdt`Fvji&Z-tXTF zvI7*#p!nh92d{<)6@8#CF{n~803~BkN&s~@K$Q^4RM0qHEhsS=gAyym1)`v|3mPy3 zl~T4`#nxVGpz;kgV-2b_)x4o4GN|NJJKh2cL`P_*ywg?=Z5ly~0cguu5|pcg!a+G5 z8Y3(PpoTA~2m_gk2tiPd3(8Ps)e^_rRX|Y=>Hve9PoTDseyOK{l&=aXGeNb0tOFSt z4KfOpe<6N=lb}=`eH*mO3ACksYBbdC&-$7IEV#5Zv~)oU!w-}Qp!GbcRS(w<XMpk@ zsL=rpB~T)O%jJU#E$G-7$Yr4107~O!puh&X4di)5u@@EV56W+#jolC<#6eY;fW<M; zR=UG8g+R%c6;w^fITa(C{pujYs+__~I60YxKzSXM!a;kmKxHi`bAoh0%nK}onh)WE z8atqRP|Vmv#lk&X9lX?79TaQ+qSl}aHVwQBp$y~;P|_&}g#gIeAWfk30Ug4E7LuSf z5?#<nm1?5Drwzy?P$2;BZGu*PL5B?>w!=yA5+qO|1`0xRP^3Z=RVk?YL*zM7u>(qg z+MvV&T0sGdXpjfvLCMtCAJpPYa|Hz%3n)W@Dlt%qWrCEW)RiirR=F}X*Fc;B-WnJP ziW>+Ynn*z<k1Z(u+yjldfO2%CqiGDNFAQo2K$J#-Vix38P(*_20#Hd0a_ePi-x{I} zLV_10fchJt3Kt>-C!sk7lvx=fpz#X|ZBYFTDs4c%l(;h)6jGpk0Lp{VfPxrdPy@>Q zmY_5R8twyiNkJ_+P?7+x83T<)LKH%)S2zb0#GnuZMR_!+<bkH3a%eoKfttvmu?c9? zGW6^+)_MU@Z2&s0Xif&GkpwXeR4Z|n7v_Q72<<VIRo5j!Lmxaz0UA&P@!8ElNeViS z11i~>HFUsP4q_72N(cuudjv`saNg_n(2+y$%Cvk|P<%k7*g*jUs>q<}A36sMT5eqf zavR7Kpzwi)Nesx>pmu=*sD%MB0+e7OEO7Dz`9wJ<6I9lM;?)%tA$|hYLC{uI5gRD* zpaCEPH5Q^>7nFD`lA=L%B&Zt>#at}4AX~v*VbH<?P*{M15+n#};er}Qpi~YT<q{49 zITl(Bg35AG!u13tYEUUH?gPrepfv}e04S^ir8#z}yFja@^gv+<J|5613{<#*(hsOC z@N%gP0p(<9u?BH1sD20a7L1CK8b;a-_d!Juv{enV4OG-ZG(cOgpcXX<t4D&`SkP3h z3@Vbqg`%ifDKs%bbV0~+P?+S!gR06q?VuV6A`EJwK#he6fLse<fu;*V)3^{Ge>SL? zu?AK0ATuC>pfUAmP-ProaB3g8c?t?+xEvSw7&y&jP+<i=oD5VKXBU-$a_pUM#Awm` z{d<pYJ+e;=)S&@YM4)I(JObK%RtAcD9Z)O%<`U>M4XEM-DFhX6!Jx<ijRUwtQ<_OM zC^A4X=nT>c3MEh-W&{dHP*wvCih)v0fhnjE16AOl(GSp2&*4@}yIf|&DCe}GME%r4 zP*SJ>1sN!<K|BP_JJ1XYt;|6?RY9E?El|$|WF=_e0@UP$4xB-?Mk|0ytVB@YI)Z!; zih9sci(5)6C`3VnxDb_@P`yy2KyC(AZ_=P73rcpNYza{bDxP#erh+n9jh_QZ2dIAv zG5};eC@X+Qx}Zspi`iBQRH}lCq}qIF018=v;?fgZ;ewhlpc=dkRFrXDTBQf_F-QSO zUo;yiNI)YNkh4xewu1Z|2(mW;+|kX-0A&;KrarAgQ2u~8G@=?jJPooKl<yG*KD1}x z1`SbADPZ|@DRhLMogERvE}({#4X7qh1vv>ch7K_rnS`e4l4wwB1I>!VCDlNI2jPLr z`y-$gfe<c)JOmoNf-oUu26RvX)RprC4V{731aC?)3Pf6e2vLc2S`Ns0L22iq&Ic8U z@gVPlX0N0`^#*iIBUlXNU8ozqbE4{?Nf^3_7NieiG;|skRHcIA10rZ-##I2S_dwNf z3Mf%Sgh30GAgr6SAv7opfsShgr4rCO22d6P<#o7h&N+}u@R=zPu|!bC28wBrhoON9 zoj8OjfRIv&0db&`+eiu&@zB}{6hA0I4p9pyL0uDLA&>@8B>_rEsUQM0`j*8HO$N~L zf$O<8C+tl3?K$P3#zlp6n&ZtKpr#2#`cV5-&^m32SblJ)))&;-F04tb1|O*pn(6co zkXJLWiYU(jRU(HL9tF+9d4Mt=sCKRb`H&AZrU7c2f$DxxE2A1zBb?u)4=UzBK^%Lf z2VxnhG;su_>@YV_>I1cyuC2)Q1tst*@G0TYvIjKrB?!_D>OO#SpE;uKC4tn1dOLG7 z$R(lSpk(QiWd_m*vI7)FAPh=K=AhUI=Kv2-KpBB7PR#>38N5Uh+K&NccaXxXThc)h z2XU@6s04&CIYL17k5yE-IVdlIYCDi0!RLDmx`3>LC<E1UpehhFsIHZPXl0?y)j^aN zNrBobpz=}*6o{ZUPAaGc<N`i?208%=Q3@wPr6?$=g4*^FK~Uue?d<D<N@GxaJ}nr; z(o+J31}FHy$Ep--MNq#U)GP}R1O)>`cNw&fab)wl393Ylg+ML<)smp7ftGBb1u!gJ zpx9S|COc5|3u^O#LLC&Fpqd)gOa)1U@YM!TV1W`NsL{by2C7$~#VaU`MGXT%K8_Rz zt$GFxDT30RU&$fRs2d`nz;oULCtE=I+XGaUDMB3!ar!+_p1VE!DkwQZL=YuS3P=xV zqkg;tsG|kSGM15`c8EPFsF*=X6&mfwK?4_Dpk@~+HABn+ovWB#0uloiFQ7U=5!5zE zsoFt}T4?No7Zlx|d~_SMhyt~3K<yQ{VW7ew+7yvSK)wZq5-9%`gSyqA5(uIiT4aGt z$_0(rf&vbj5}>6ID5!%#O?6NXj)t8j4@$i@stKTo^<>md1BJRFANZ_jkjtY$#zH&A zo@V(uplV;36BNTBo6{skeEdNP8q{&Cg?b9SL=jYhae&ed=)}jRph?5apjj`7Q;Um1 z1zT_^S1~9RfQD)y;^yU0zkxPpf-*lS4}l6EXmtxJqY;I$4k)3324lFO<vM7!6vz$P zphO5tK}Q<6K#>p1P%&=M3QsIO*caq~h>f7S-1OWYP|5{$r$N?(&jWA<HIbmURz6z= z8nTCWW-YnwK<R?(Ob=8E#Gu3*pd)WUjR-Z6I5d-i8UQ|^K|zqg37{l#6*?FLs?S3~ zc>$vRF4P9y+)8L^6#<n5g%n6PL>;KK16cy$fhMZvEQ$a%)S>kjTpYq+0OcG|sDUys zL<pL14DvwX3r)?SP5U5wK%*HDRS;6w8=8$lDF+naS3v8&EkR)n>Oz7HN0<PbR0EZ7 z;Fiey{d-|^{2(WTieXUk3@U#>K^~V5YOzBs0j08BdvL)O#|p~gpj-oy0!1(=J!gh9 zf|sX&rUJmHJc05fG(PJPE`XhR0xDf023!J7QbCv?$0|Tuo1ozV&?fQy(2gRg`~(d> z36!aofx@9Y(Sg+&+TsLnrb-6YPN3ozR6{|`10^a@=?3A68G!N#lTr}K@t`sT)WQKR zFJc4*GbsL`c@Ux;Bnzr*AUsg@o>$}<2~`56K+z1!{_Nm8Z$N(1vjo*Y5IvwcV2rba zb`1|f_gaI34}4yK6eyp9$1}W~palV_e*kKutAYFgJBr#eDHhR50mTr+bWmOZ6%?S{ z1BxkoLGY~|5J_nJ1!N3p6vQ9g(({c(m;;JYh*EbQP*wv40jRA4Dq28m)j*~~<Ut!F zK;2o1dT3~Xk}@a}ff5_25C+u{pxzXyUUUbQ1kl_8@;+1zbkh=-Bs7uogX#xRClG24 zXb1;7x~C6~#u}*72scnk0e1?NlMSl-7(j8x2s0DZ@LW*>ZB#(i9|N^8LGb}~F6h`l z@TCjxqR>JORG32-EP|Q^pcn)#1aJUFjcF<<V7N{p%Ea3s^FTI$61)dU4a6Rhqd=uT zXzUR>Gy@tb^#F~eKvzoW90Hw_3+e@c>Mm7KJq0QXLqWa-FZ2W11<Hb;SrAactPhF} zP`MA9ECY22K+XhJ!XW>E`Z=Hlu@LK@&fZoIs=Y$xK`{hM-QpRU(5wdy;Al{Kw*(c6 zSs)guxeJOKZ&13k1eJN95}*<`<pr7{1~uqG9hXbcE`Snf6hR4;+aZ>Me6Jj7VFfDd zy)8<Tp#4XPB*<(C3lv34Zt0JjCkKO)95g{f<RD~4w6`}@7@Dg<=?9t<DnOb*K?CaX zaDCjl6Er6cEg?)SK*b8E(O_l<3eWI#Pzr<?3MZXGLGG-qQ35S0;1Zw_x=;sDFZ0k! zxS;Tr8K6R+&nLheniL>XprmZ*#LsVf1UeuK5k@0Hg*d2^1+}W(Kpuz4g8~jZrvVXw zkY}JfCo^r%^`7f<;0KkvAYX#wFI&yd+}6t4+C~u3(g3w+W7S-Pxj?0)GN>O4igVB~ zF&FqWE0E{YK*6OB>Ip;aKqf(>HV{6jO_>LZulvv<37Q-rvf#ae5T-FGmzjea1`s~9 zdWCa9o1#H0-XH>?#0O#7Sb<WoFEj{2iPi=b9H6K&t*wDpnxMU&(9FRl1@0le-@o_u zrhU+cf)bbOZBT>pB4}I%<Tq&l>HYq_$CtZ<3SBq$ba!?2G%ip*4yqAAk>n3*C4kZn z$i7TadIB}Vb2F++5|ng7%?*eHLCdff3kOMpq6VZAl;Yqrw>MWGUst7>dVgUyC?u^x z5u$#)4U`{2TL!0s0woeu^7?~Zk*yADIUjEXi9(FXf|g(!8K6`NDv3b>0iOK?b!KXu z9h@t;Kq(&NtNY8KWiqI}4I1Vs1(^&Aa!{iVVjyV9gAdej2DRd{K?HQt1TGEgMuEx) zF7Qbs0-(5M0tE>oAA)K#h;mQ|R3a6W-$9KYh#07p0J$2}1OfFhZf%Im3k0u(0+q_3 zUKU7wp-`o-EhxW(G}iKiiVaXp1>{($Md8J!g`n~gVk)SV@&$Pr)aQ2R2bDFTQ8>>a zlfq~>F3<Fc%bPVodAk_g6}Spo00s(c(BcM&0T43U8x%I6T1OaKPbkM$sex32cZ7p7 zEGR8O)3+1IL{KdRYM(+3NC4LgpyW|<uODO<sN4V*ttp_K07`F}>L62eGmn7E`m5Xc zK#>LtPf&9LVg{)GhdK<@tjYp4B|xnyxGbnSkCMwpK{h}Qf~W$o2!%QgREo>HgAxWr z4niUl(Y;lm(1WHqeGX8`4b1?c8Ur-81gd%wx<J7L?Sg>97!+j?N$EOuP#FQ?2wn#b zz(LrcaLNIN1gPQzO@o7yB&d%Scy1=B;sV(ZEf_#i3JSg;evsv$3}X)pIoK!##5~a8 zAt>#F!VOfrf)XL9Z4GrcXl23N1Zz;z0f~T;1+=^bxdGIM5cf1cIV&<7+5&+F1t{G` zfE1@ifpW7YD8xVwDm9SN4A*zX3HyS$_8?COsp)~((Aq1@AQzOiKtY%RDlNh5Ho^N0 zKvh?&JSgu&2jD@5f=Ut4#2~~o(x6rvgb8YoK}SB}0-%v5P-r9asQ+b9vm2tIg6rAx zUXbTBGRr~b5y<&=Adi417ocs@7?6|nL5UcYbwJfBsLc)04<~iCL17KD2&zyLn#dt4 z7??rb7|@Qoe#~<ljE&F_iOje+C5$UX1eE_F`aw<s1*4Ly@vWt?;C<4dAz3C+sRzQ$ zpwtV><rzr=O7)-sg6o4YtlU67QqZuShnvTR$)LJQh08F|1=P9&=>v^<gID>2OoM2F z&UBXC0p&DTP?W;OL8H_V4k&?uYG%+P3lMz|G>s0CLMf@G4?|aWS?ED46;@+VnG0Hr z0IK)hK<#sgJ{_1+Xg>lZ11j}E2UV4Wn$n;~FGMLc!Xca(@ajZFP6svf{6aw0tU+D~ zs7eME9C|uY*=C?<dNm)~J^&S_$)F(y(14M4guIv(sMG+J2q6D}n(H7VbTvWQ0o1?) z1+I>XI4DtoW`jV@Qc%a7wG!kskjbEN1W;0jxGF<0JPwqgJoB|Kg2w)#c?MLdfGP`+ z=b-I3kSfqf04SxVLQ87UIqk)fX?b;3o`_ZvD8Yl=2dZa4eNBi(;bBQyh_VD^2rH<& zsZ$HeZxAIq*6#A@S{gdB(NO<#fvg9)8zK)U6KbnKg@_&ad^}LUE7J^NeVSGZs7Oth zI=d9EAwM-O7*slg!W=Xo9}xhm`|1@zMMHulNUt=gPDy71xgAuBaDtjfnc&rCsUT@k zLlKn3plxALR}j=TK+HFQ#}1(dDcIQ%y9+>txvCFSa*`Ry2+-~aka3`55E=*I$v22% zP$L<_f|j#cL7+5&uoE=ibQjc(g%<s#ptuCN15^S*V-D1khy`VKE^kocuQ~zRS`!GW zYe9xufy6AWK)wToYbvOU2KgKm(4ZzGqKgcQJy2Pp$`8sApi2J|C_F(1m4i2(lnLDc z?K}mgMt1PEbKuMht><(=ZO{tw%HkBh&lA>l)_}@I&`20GT|s<l0d41jLL>~7enH-{ zEdn)0Elbovr9Q|Xx;fHUKzm_8lXjrGLN~%cUhGPPbv4N2q0l77b!RHb`Jo^`LJWtH zoX~m%!eaxOXTSwj1o9m#8>pcIs*XVp)(%S+lPdAEk5*P;<gZbNmNmDaL((A4(5lP| z6fY1nAtaX=pJfOrHb7MdmmBO5Bv7#jUJnBbC1`gEG`i{s%DbTAI^PxKTWD<$>I;HO zB~TcHe98=}t0Cs+L;Ia}h2Ga@3xjOeF93NB+Kd5}`k*M%a{^VX5G~@Mk^mH+#@e8k z3aC;54fcY95n4}!Y7>x<2s9}ohUQM}jRqxLkPAWeIVfp?;s-SR20Cd4RQp(61&yb2 zK--2O=R!>ZRluO8GAOv92Gm^ywa6gO0u^JRP%M|e4oXiD!9tK<pnJ2R#XUp<nxjAg z1j@S_e4u;}4Lnf4%cB+)vY<vAc-9j%f(SJRt{)UDrZLb22ufj~$!E}=ZV(lqss`kz zx^z(C2x<;pM)cx9WeaE#LFH+XTcx1A>S|E)|2}9g1Y!huj0KeM>g_>w1*kx)121`2 z3IdrP1`P>Np<!WW42@K;Onqprp#sW@piCGAN|B(P$j9ZE2&(x&;hqd?kAcb!kOZjP zq$CDvb)<mWSD+=z640iGK?NxJKpX_BWHdmj7nCkQQ#{ZRbBL~nMyr1gs4oRq{d6&? zH799{w84NMwygsc*>HuRa$gVBCDS|(%9Egi79s~4xPY+0tNlSe8IUtAK*=UJ22|dB z*gO|BK4$>l{{X5;s-3DpH4~_-atSo00BRc97=r?fRloxjYoLGxwJJb{f!bGou&c_# zPJq%LsD1)1zXr87gDXJIBME;6Xgdbt6p&0jC~1Lb$w5s?(6k6BxLJJz*g+K<bPTkh z64cyNJv7;x8I&Il&#bHg4P${yN9a(i0;mND>W)Lh-6}Q;l%!HkL221m8q@?<thNBv zy6FNDAbTM$0Hp^A3r-59fsgoLa|7S*l?BQ<a5+$Aug?m~L7-p&l~W*E1bm1@94O2Z zp|K4*7egHCJYP^52x^O!fxHST8$jE?KrTuGMFDJSWo!n&QWmIq0fhso+XwZ(05p++ z(ikWZL8E*iTS4jOP!Fi^SN606IVtM+eo*xYaqOv0w|0RlacK4fB{qlzC_15q6$8jU zpd6P{{-S+0m!Cp~ST(4d2WrrYswYA-dXYY;DGG`=kgd+pgaoRDq35qa%mpQg_xtyr zZqx@QDGo%y+SI9nS{nsQAfJOA=xdh=DtAGJ9w_gCOa-MRPyq-^{U924X)rV>K&jd_ zQxR0-u+}6hBF)AnLd(-kP_YSZ%&<Y-20bMJmB$4>R{*-k0lY~NR363Y@PmgC5KY4x z@DLiveV_mekpcyk4JbsIlR;_JhXa&`KrB!p0m?p*PzVP#2EeD1gSwH>aOOe`<${s{ z_|`5^5#Ur{!=(!f2GICu+~F2zMEi$V<z*-8`GKOsipvdDuGV;fLg^%^qVx3vwM9Xx zA36pJs-1<Qd~r}C#^LgotV&P|1~kA3s?A*UK`{z(peM*6P_qiU&;-0{ACzZw74Lv9 zGe|cBr6^EQ2x{zuBoaV6K+c620P0GBid;me8!irNZ9+H!o}jev1uDaAK;Z|<gzxw7 zEjR&c!a{9NatEd6a!}$5FacF{YJLoY&>#RMp-|y7pf&@jXCVnn#h?-xG@b4OsyCtD z1JygA_yhG~MWA}wqm*KpLD?|e8#L?!YA1ohSI<`wq^dX;Bn29#fUfvr1i8-^WFDvx z2DKqUiNh0AhC=)T>a0M!8lc3M1S-avK+-0<(Byd@S~{8^2Gv3!x0`~BD~NWNcu-{< z!I}pupg^@TC^$hW86q7j9S_R$5Kf*hs9~+3ifD;|P6y=*F1gU;4oZqQLBnK6KnH$a z@2{!khbntD3p9ZWnu7%8Fi<TCDsVuvpjz5cC7{fySi%J=J0Uhfi)?6+IfC3)D+r1Y zh%{*Y4%8kuKq>vex5B^QzxQDmXk!p4PN3leE$Nw{eMJ8}{t`aBx*BM<$O4%JZ3uxp z4k{-zi#e{hgjt5%TMBiFJ~W;{b4d_4fFj=TLT55465%4CLJ+ocB~&a06kVc)pi~N1 z0rEeb1FFjlKrKgzNT36#P5@N`pr$;uJp^q-c!A<gBcf8r=Lo2MVZo;E>7)*IlnSWa z2MyvwjA4$|1vS&5MGmNv=LfYTpg96mQh;_LfF?>{?M(22-Jk#ir87{52DR{fLCFc) z0)rTAVg-r_P-%B*YdomW06v=&lwdMJQ48u5fl@B0U_dF*?eal>;RB`b$Fo57KB&PA zDkeZPI^Ces7c^u8^$a4;K+(ljZ*2=I)*uc5%}@*IYQ&+0IVd%OT2`P!8x($UrJSJr z4d=x|jR6&CLEt^sa4Ar!2kni6YzI{Wa5+#?gK$9gosJTh8z>)&gFFopt`u|@y8vpR znuGieG9B6ut^*Yvpx)y9{d?IQ)xg*D9NJP2G6vBm5{&}ss0D>NqPGtX$RJP;1!BqJ z-5?7=r6)8(K%rM}2~9d$`oRUMpgIbgf$Z$9b3hRQ%DLwzoP&-Bfm)r=sTwX&&0qkv z6g2b=vJuo=0CfTit}ZCy3Mq?c1!V*~P>h2b&Cntjl*(X-n?VB<Q~*I-sRi;2B8S+4 zn$tr31qwo-S_fo2sKNnxL<p26eEj@CEdXUup#$AB1M(HLO$aK5K~)DRnSlaSEV>4i zh(NV3sJikKu>vJ0h`pfl6V8G#ybD3bLcI)KO$Qo`fyjbPLIgL|a!}z7>Rr^Q27*eO z5JVFJq6tER(h9WC2MR=pU`)L#XcQ&D9h$qHL2X1(rUd0>P#Fhmjl(isCKnq>F(?QO zij6=G)H*Lvm+f#rDA$3CZ>T8{vlU95ML{DSpt3}#@ET~BJiiDi5FyeK5){&)%yA!d zDgZ<X+LJB^=>t`Y)morhP7gfl2J%2!82E5NWm8Zh0<{vr=kI_rH>flQb=!hLg(9fi z0P5sH4An~jIR(Oo1|TRbK{?e~+&mW)=AcCTdd-{yP<DhU1Z6`pX7J*3P=hiB<YkZt z^y+hSK_z@Ph;y+QG#DZV%70~`P=jdY0+|dRln1GCv*W4&)x`GKCxdMIIC0lr_EJzH zzXsAA&2<F2M;(-!A^I^%MCQH<+Q7pJ@*{XO2%^-v&>Xx~?_`5GC=N?3QOp8q1`U~k zf*PV8+8G4(AfrK^gNSB=GUAmf(6U2>&jyqhoQy%q5mcyFUszWNs#g*~1Vjgf1bMQG zAC&Mwh0Nh)Abu?<xr0&$D4&8xMM2r}{r<h+1Fn)mCV&dR>Jm_T0<{%lLCF#n)u4u@ zr8TH>11+G1c9lTpLYr2gGzlF~5wHbiHBdpE4r&;IN>O&R*mO`U0hArV*V(<^0-Yv= zI2DwHK$BOipye5;V1UR#H#|T%pvDk{1tCGIML}r_RBDui9A^M3CP7I8WIbr767<qK zCV^BDP_Ti*0HPPXb<9dZDFf6Bfe3+`)Sw2Fi9;%gQU>)}KvfZ_(FGlC0JRh0ib1Uu zfdmFnU}&Xc8LGy5#BfLu%Bgy=MhnP7P|HHd3Djx;1#F@`C^>`106_EmnJm!wuLCt% zOQjJh36y0()ADd<K^SQqpdd)#vv7v+AtcDj&{fnBfye+us2H?HH?1{w@;C`P@xla= z=@?u=Nh7}mR4GC0HfV+gjp=}LG_+Kg0+soo_5#FoP-cbd0aZ1i05yh<%q4)5_3h>0 ziF;7Kf%a`78bRR<su7@`OXc!Q29;x=Z~=|nfeI8(*K99nNo5a;)|4yI;wlDIp$EEn zgOVg@T6GJkzX<AVfl6C2h9*=k#TZbc%r{9i1Fc@TJ&mz4?kcDmZU`!NK-Nnfodhbq zA#MT*de(rfDgd=^ptT>U-6sYjK-ncd2oyUWpsaZjG>8F8`=DfJD}1pB<lRVUSi78C z1j<mLPMfrn3CIzkh83ugg(`p+j3%m}HWVln?=M57Q&9I5;v`tA5d*dT(z!s@9LO0E zNd{(yG?3+PSdykW#w-d%PjzNO2&j~V@IYk&$U~rn37RwG011F%7?jm?RLr8GF5zNf z0*#)6S_wialAux-lm$T{#RUpjP;7zH52!L11yx|6%8^q68i<7=j9j3!4Zb7_6m_s3 zCBzNY`59862!!z9B&g&Db@w0wpl}8i;-F5MAT(qxK#2vEG(qhn`^rOmT|l)VXl{R& zW--XAcJU#gkOh^1d7#LKuI2%ikf3DuwiUVtKtm}Rnm!?x6@W@L&@B@Sg+R?Dh#-Wl zF9&%KI%;5|6o0e_ssdynL<y(}1hq^cJWyi;nutM@ZxBIfTf_{M|3a^CjRW;}p)D6s zY6LZ+APPaHG$>nuQYL7G1nMx*QXhx{2nk9hpiXhTE5aY3QZp9heNeu10mUn*)eKP& zs^CGbB+xpwO&}XV0SyXOXj*W5upPAO2NcI3x7(_M5-`+(>>yE40Dxj2)H{Is^*D5u zA;=xj!w^6zRqrgQ-UQWkpq2$F@%w|u8KI>vXoL}3e8h#gf<g{tvPU9whDvcD$nXe| ztqM>pxIk@wP$LjD8j%UI-yKv0LTfvS*Ce7q1r^91&<X%hqJ_5CKov2RYnNi2X<7sd zo0=<gL0JkEGN3*%D5yZAv!DVLWCX|xQ0D_;v>+%JK*<tRWkM@7kUu~vAEX*oi)aUW zfeIps2GF8>s06h91{EVvL*Ysw3{X;lus~g3D28_CKmm3URBVC9EF<`#Ne$Ep%eDrO zZ-NSk=#$Wz&>0j;pqi!L+3wbQqgu8qkQ+b=1Jw0F*lv6cT0^^vIM;%TQq>ZW2SF1X z5Ql&ocG9_^l#`c|4XSoQO|GcR(4(h8$>!|3WL=PLpv6O=#ylvog9b6;<qM+xL1`6K zB#LplK=TO1SWZxz#vNo8$Eii2TCN17)f1FNAPOL4E~u0NMJ=d=1NDg@!k`ubC}~4i zj!0Vh*k9To!4GP|fbYNpr6EuS3o;)xuoK7z3JPcN#Z%BS05rG@EjIK(u`hZGlysR= z!6PcrtO*Jah=rhap`el()b53dfVw82Qu{Kf4mCUm?V&>CK;smkf)teapesQk63}o5 zZ~BCY@cSh5f&2)X!vVz%L=?1n7{r6hfHDZktDvF|l=9s`(E&>IpxIVvkIXwms^}ba ze+wTdo*^c2S%LCWBxt4pl$_3iwwys^AY^jBHpnp78YQTCpiu-+8V0rhAWEQ)00oxV zo!&TT@fv6eO@W|_g0c24XdDk@5~$Dz?UjOdAR$I@se<nqK$vNJVqO9$X+Wew#WX0_ zC4dGX{k>p4B2a+{Q2?r|PJzz8@BxWI2PQxs2h|8rzX^k41JUCQgoZ&hC|iJ<0}zum zK+XjXH-idNP|$$7nYTfsBcQkel?I>*ZP1ePE#M(eEof2zm3N>d18Vb{lrn)F`hNf3 z!ysRROaPe{c61%6lm-pwfbs~$K0B!EK%F&Erced-Q$Phev=iVHk{8Mc@<}DAi~}{g z>bO8wf-uAcP<;jRby&83raN?W4w|UIDvzvFU`+>&X|X`V#YqgRisj5syAV*u0hMYR zpy1a2uzM2d{#H;)?hZ;|pgO<-R23qUIw&1Ln|7d>7m)(xZS6XC15hpn#gY;0<CPmh z#)3i&G$CdLiXKoYWyX~ZGC2>FQ{avV<zDbsXNbrJ&|ES!no!!TAlIt}f!xBBDiH-5 zV2lCnzJTab0fj6`4unC04N834@}Pjz0yQ@g1!n~)gMjh{L?cKoDD)sakV8S<1|=2n z(R&c#98duc@|rHl5fCvo@CH4Q*~hnly51md(0l<ZNuhOQAt=d%f*TrQpehtp$3V=; ztv`oY`vI~O)WomU0##`U^$?|?(h9-?B~Vaas{?iEAVSb{jX*^X^t=l2H3Obr#`mE| zD1hQ0G&l!Q4~j8R+(CHI7VJgzA_^|+>jg@rP$L-aA}f7CEobl^6R35d!rB(pf`aQ2 z2HBAW%2%Ma9H_QMq<Ls)f&vsY=L79RfLw2<i?kyFRO&*L5X4weoP&A<;E~0M`T|gp zgW?Vpxu7tEr~*yMfQF0VJdoqw@85d|G|HilVj!rc4N(RfqJVCyffmg2N7g{3K-D~i z1+oX~XpmpMK{*CwKWLZ6wRTWj-4QgP3e^DhC8%2%9|)~zKzYaH%mVogP#4x2DhRb3 z!~?a3Aa;RTtDvbp=!iYYOi&Uqbdq*vhgO0@;3^wbn}Tv4DCydP3am&iP{{_$I)32k zK<E$=ND8_u98@TRO0f`70D>G3YMDc<1r=YQh6_I^`kX=2575v9<u6ckAKIb;Wh_vF zRSPf#wN`@7YxykdK`r?c%l)rR2i4?J&;$mGMVBhBTdS3;pk*8fxPu~Y$PX<|K|z`Y zzHthqMVl)U)Px5$9QZ(mMFuFwK=n1qgQlRY1WoNwhe2}_NEHY}yy5E@UxUaV;vgrc zfMO5S!GNd$jk@T8k|(IqpaoI@8e#z13`$AhGa?e0+=}c#;Q*3JwgcrzQ1sS<6vcp# z>~*s?D7FF(iTi^RxS&S53MfoK{TqLOXX|^Qxg}8ifd+j7p>-H2vY}1})z+XS1gcRl zYzC!>_xtyPf*cf`p!ll+1v<!NkS1tcfdU?Ul9D^9q7Vdy5NMo;K|9qDQ6+#1Ac!|1 zq`y);7i?D<$U(XK!5Y>Upe9c^D8fPE2EIj3!Xs1_lno)exC%gRR%k)y0%|*f!U`e> zCsRSr2#x>^n1QmU3Mi&P4GCxyry6N_CNwBP9!&-nCg4UXDDt5tvLiDn=piQG22Gkl zm=H1!)bRinJGRxJ0?@<%^O9wt-pBj>dqElP%1+Qa1yGUzWg}2lJiapt6yu1b4XTlR zL8?G4C5WNHpdbL%+7K?tEpQgdzV|ahtrpPO3!`ZrC<46vL8%Jb^8(dk!B7K>sv@A? z1MNGS1~&!H02{Y|FDPnnLu)wDp6oP`b3s9lbc_zDoCY=9;d((OC@9YcgQ`mCKwBXw zUqMuW$_0>*K@EYlE1<J7pvn9gXzEPK|KgStb8<k6Aj*xo^y=CDb3r|FP-X^Y>Prh# zK&jYC&<`X6QKkth20%U);Q|FKs7C|xa0n=s-2fG(kCs4>*vPR5wI3k5K<U}39@OIT zaROynP>}$U0X4I(?f_LJ5I!h7L0E7SWFu(tgf^%EgQ^Uz1GVKr@dQeYpe`6hITxs- z2w_4SoZ_JTB#N-m8<bB=xbi_sGZv)!)JBjBXc-s{%Bi4)7Y^%F=(}F+zSyaJd^afn z7QqgYz1ygDcM&LbL!kj)>E!|{N)ZtR%8_S4Aq_Ph+9)Z!zMKU-wFPlxIVhnBmDi?1 z7ZBKk@@OzL5WJH?og4Y`TJSCs&;-^>L(7|>@n=xCH(5G4$=4lPHh`vUbU}$B1=P}! zf+j0yV1d*yf#yTX{h?*87XPg&`k)X5wK~0^jCfOLP*6jwQ)puo;!IGDh-m87f$}P} z!49ftKxGF+9jJH$jW3uvgW_7=1LRJK45*z49VNBbJ`L&yYJ$eWK=q^{sM8D83BG+0 zRGgjytpx<dFZd=waH$42h#A_4)6|3((4dM1)c1j_0Cn3X>&!usDWVXc2g*sHI#$q7 zHw@%2R#0c|To*_i$N``xv<LVwH;4hCS{&4(17(f?BWQ5}k%Ew!&`1XjldFTm%Nvx* z&g|og1eNLMK_f$;bZrc>AEE<V{((+V0HqqxSTd;KIRZNK71Z4W6_?Oz2b9!72^wU( zEmM#tG-M#=Nalftkd%Xi>Od(5R7yj{p@xE|;vgcRLJ`_t29+ETL6EtiYzr#VQbG9^ zE(}VCh@uMA5QZi~xC#gZlm}BmH3P`ipc)Vq-4Ll;lccgiaSAPaL80m`4)T;BsP=LI zWe-sG4YC{5r2(Z7P>KLwKo0UO)KpOU5DFS>(R2kRgsZ)vXo60wT>=ecc!3(vpuU*3 zwnr6chzV4fduG?Vlp28|8l)Ae2?22%Xz0&36C@2P%0M>R8(!=N#R|wt0q44*t^&2R z4$TvSW@AuK0<J$Q)(GS!I3HB=l?sA#3}|HnD5=Id*5#B{GbDpjS6zNI$Ri-fL<p9M zmV&H-XayBKpfNX)BOoH+Qyn2pP|*W25+n&7J{1C$!Jy)p*%^G&4YafeMVK<Ekb!8_ z1|?buGv*d(Fo)Gj3>4xJAqWYIJ5UW<0jfDbWjHisL4Gd;^&LRn7Eq@JRCR*-ln`wk z;Qk`0*h~YpT0u^Oj?qEnLD2#2=VpNldWfhSw8-TG32}ldXNWkL0C-!JlVU{>$Soji z>Jb$@Xi^kvL4W|LQq2?qxAZ`zJfb=Qm0|++0oI^w$fD!{ifvGPg!$I$U`<eC5fr@8 zG6EDAqIC*xPB(TS^qWW(g0crF(|{}k#R#a!k_=l;iHPTupyeIDphT7giU!d5mLhl` zw$S5+&7dFwHM&8``%(kQBxorIE$cyL0JIi@w%I{#2GFtvkXn!o$OYM;R0u6xi$Uc$ z$af&;qy&RJ2Fi+{z6U6NLGcDEm=JS<;H(I$1VGskTI#zoDprFcN)a^d2GVk}NfA`7 zg9;pwQ@OwwD1n^79KZ!Cy-YOBg<rOUF4zGDD9BA9Nt9uAL_sbLjV#U7Gc!P@UF=VF za96knYSgA40&QD^_8URAL1LV>*b%(4TUXIo3{=j6YL7b8Tu>87B$*4EF=9<XB{9gg zpz;Z1za&TolpjIrH4#Y_TBt^XTn@?>pww%q4$ZOr&z8>s`4zO6094pMTLtR#fwC%i zVIssqptOQ$?SYaUD5OBjL3s;&&V(<hPGW&3VNm($2&(?;K-~jBeGO1!2fTq86qgV) zA!HyZ{y>!hgbQ_4oExa}fe2-S@|pWx&}a&1039?91d-qeMKGv&%%)SW!Nr~pGKobL z5sDC1pumB!K+Suuck4l;kDyips6+)NaL{Nss8N;+axW;VtQ5dACZIqB4NrmAwTdU$ z34(7g4Th$CyI1SCIjDnDJxDv;e6AdRP#mNMgUX6p5EC>f3_2hS%7&{%X6Q2n+GT+1 zK~N+r6@%I!s-C))wxCRDl<FA-N}8bR(i)V#K`9$FhN%In&Op6cXtUdngA0^<!o5L- zVK6BEJiMXJlq;b2<;7*7dJrTD>NUlHiXhNFdC-<&XyIjP4GIBJ)_B~~Cjve*+d{k6 zBKI_?na$-SUFHF*;3Po~1!1lfM(`=q5T8Jk5QGyX?{^h?Oe|>J3p9TKI-PJEsB8xn zFQBd%C{|5RftqFzJ*LoBpARUtLR%?CT%h0vg$k(PI15_G13HBVln?Ucb3xfnEg2*W z>f?iIDNtc?eLJX{yxm<1EnsayZTLGKpkXXfYcC6w5<z`-kb~VpEfr`53<_+WN9z`V znv-0mf$!Tu2`(O5o`8xos4pO{m68HwJZLixR24&uBhG7^K!flQMW9p#%A=s6JBUcG zl_&?ue`hCx`kOkz@}RheNP((kP?-;EQb3~?I*Ka-DltL922mK43Uw4{wi6-*YPD#9 zuOb6A51=mdxVXsP1zPrjN={G_3+g+Af(JCq0xG%gc3ItD$i)g00w13$Vg;%sL5+wk zXt;tB62ubIYEaPv9S{YTxS&{c0p)-5U{Ij>dq!w``*H>6gA9h2-k`!ORuLK#G4J<- z>IR5u8K4|ukqN5mAOg_J0%R!29#CpX18-QifaYjWD1*`kC{cql9z<Ip$TkjnP!<6t z3qMY4$1~ub8)$&T5ftlOCz~VkL6K~m3fssm=Hdc7%`Yj@jmtXdMsFNfT_PxvfkKK6 zR7!)g7O2XDSOe;bgU^SNj$i;q9Yhq=b3jb9gE9rw-=G8rQBq;U3`%iapsWS$u|On1 z84%=qP@Vv9T><$RBIT6|YEppedC&@WP)S$^-V+L)sfQ@iWzu2@jfEymP^W||hdm6` z0Ajko0+ee&9szAB0wp4|98pl1USHt_N~ZR#ISgfypcn+@AW%2X29!r2#)1@pS9ycd zAt<v!g+U1k6h5FaBarbRn?S7*kn=%nUP0v?)G?qagy@300n~~DwaG#G0U{x24_@C6 zauldC0)^WB^_h>?gPLIw6>t(%*F%E>>Rh-Kw4w)j9<k*^4AdmkgXW;*8gQ+|We+Xl zprfR!pr#JUG(>w(9;Iy$T5b%n2I>U}r%KQM)Lcm}Z$6zHptE0u1IiU`1>W_q0F@=6 za0Yc!ASxkb)%iA1FxF{>f-0KR(2J5mr4-0VUZ5Jr8`Mry%>m_nM4|zmQ8B?E8no^V zpz!u{xCuIF9GaCBLEUg4dlyhv2c-{C@`iRTK-~vWFAH=M7{nC{pz<R>8Dt8ma4#r_ zR*A)Ch}ODJEGR9TB!Z9c%>jj8JgEB%brQ7Rff!c>vJ`}&F$XFkV!#6#NpYZp1e9jg z#X#dT&;e7Z!yvlzSV83<sDuG!GH(aHL!dDpP!qHalo~+!IKmxN7JzDEh!#+IU0&xB zQvfZJxH3RiLMOhhLF(i|T0toiR2YC_3>2Io)g`H*5)TwQ=^&{GTcM-)_H0!kX;5tl zG96-1fjvK{tBWYV!6%u3jjgl?Me+Id9H7Jn(h1R_2dWSuOwcS7s9*q9uAnwAbiN;y z(4e7*Xc~dKW*~!%L75HIe#itB5fF1guD1XM2dI(d#0V-SKsA#Qv~)N$4OFB;l*;RZ z@<uKwX@PQHC0|+~crZ&l2kA&2h*D7d4Wt;t%dG(wY@oEC2QoGj>M~Fua*2Xs02HPW zrBJUx8;9&Srg1SjfmD=&@6oy6YApsT6cD)!<kmEZ)+F8H2vCTCW_0~wCq^L}rT2G% zVniCGLIQl21Srz|&B6O-vXw#=YCyRI6bKO0py3H>?0_5(Do)TP#JE7B+8}cfs>?t& zauq;h8m<M@83rxTf;P)QX<Y!6O`wDLP-&3f)AK-43QAC*_LBf8>D6f)_=6GwsK5u6 z)F6opP%U+QBB<7ZTOt-@7?1=i_@S*@kRDDQkO|;DoN#rZ0nspbE_G1*4I&82s}L4w zKm2qnP`(udmDr%$IzT;dh$N^p3u@FrGc-g{3E>7%>H}eDPK~(*nnDNVyJ}E8fwoP9 zo6n$v#z7g>fI?^m<r&agG}atY+5#B@s&`Qm1~jvSJP2w<LX!%pNhJzCbJs%&<YJKF zpt8jc6x7#2ogPrh1kwvCah*V6cxNssZRYuffQ&Z)B_>c!A+3LY6)40&y%vbiAS6f! zsB(sS3L*#^0s;kEX&o1+8vqdm4Gn;T29!jh4J}Zs)1pvK@!Yb6;}bw8fgEClbhM_e z6{y7qvKN%hAm)HV3}KtTwkD_(6%6e=LX;qrAt2w}1&zBvi%)360u_uP&#Abpf_jX_ z$;Uy}osA`P0Dt+#Nd=%HHC64&T<Cs`V301=L=7%bpn%*X4e|<z!Nmu1P_c!8UPhvY zKwJfz-8oPhngdFPx;DyOpp*z&ivb;PECLl$ph$!^_ob0eLIPjG3U~V<Q1c8_og|l7 z2-tx_4OBRRtOVVnxR?tRm2seG1UU(!tBwoQ2?Nz(pe*A9O39#>0yMOgm><pW16dDh zpo&O?90sad><f%Q1uet`P#Z(}+$vBCm#9(&ErNk2DCrnzegLHtxLQzKLLO9jf(HGe zdz9j@Z9TUEl<q*?I#5#-G-wAJSg2tKsq{0wG(Q7W<A5qpTh78fP)Pehn~<P(HK+{> z>d%6_21@gwrZ{M@4&+v78-oQ}s(@N5AQwa211dHktRiSAvEG8#Fc4uAQ1=%UY@nP9 zQW6Dfb$}Q#AWK1hPz05LSNE`iC{WUaXoQg9o7O@5{XnjP2!R?qP^W_ye}HDaLCywM zPoQ=eJE(RAwb4O=2A<RcmGFU}fB|K9P<(>A2=Djr1(j-`{0S<+K#nqUf(G~d{d+-m z49I<;BnWaBDCK}E^b4Q^zQA|y%8P(96vF=?M}ivXpskCbay=4Met=J}u?E#Mpkxn9 z6Yh1OL<~Ai;aV#wSm1sFWkXF+TM1eM)t7_p2laD7fdx?}4f2XQD8dxIKxqV2dnQ9u zTdXrE1R(0d?t-!dgblL%Sd%}rxC50#5OGik2pXl4?{<Rnp&2N3)`5Hs3I|ZB3i1bN zAS2Nh;Rbt9&UNPpkE(Jx*Smt;0V;POrh;^X#(hB5EvRt}Dl(x<8EWi72^8isP@sdf zLbP3iPLSJjC6|I)AE04Shz$6!W{{PjrWBWOIj9c=N+eeN8P=ed0!kM!6I6jiTdv2T zCtg5@mW)9$1qym-W`vjy8ctbr7`l{6x)_v`K|KagKMIr`>_DZklua#Hbr~q<<lX}9 z%gqgeDg#aOg9=bk$qO+q8!7{8a=qWb7gQWU8#15<4`>hs<aCHyP~mbJl$!F+Z7c^B zPM~%=sGrOL(ozRXfZ(%Z%t0x~LK)Oh^(};I2gL?RImo-9+>Qt?Q0W1RS%@7z&?Eus zX@b;)_cz`Hg*B+b1M(%vKt2ypOEUN<=*%{VK2Wa=6hVk}7NF`c9^_e&*D8WRZi42h zz{{Ysu|QEP01^=anQRBL3{>~1*@ALv87QYgOa`q`Oa~Q7MP^xNL7|D#GzR4XP?`kg zXNY=GDufQ8+y#w$fn-5tzdfj~MifI3#lf(Yrv*wSprR2}O-V{SfKnr<(E&{`5Y^=u zpd*i<rIN;XKzlPl{^k<W16cyy7-bGh#GnQ+DE^t1K!$)SF;LD0C3R5dfVu=?C}>!p z0pveW)PQE+CTM_6tG3}P17#*qJfB?wioW_(5F6CIV!g2sRBnNi;slT_p#02G4XR+c zTy#t??gOc20?k5zTEd_N1`>eS21;O{umy!1D9=JfA!NN3w8aPVywLlF4LbFp<evsD zRXl7!(H{ZIY@l=r(F1Zc$iomG$S<HMcL2qtqBW>~0wr}@7N`S2#z9nGK}@lOatuTe zloZuKu7hwvT0v35UYZ0-+f|^V4%E#CO*BGOfR-kJ{K$1}Z7wS)R6!vIkpg8Oko}<A zRr)sQL>$om3~2HM37!Szq*OtW8juknSAbjz>Lgabp9PvR(=M`ywx>}hB82n(K?6RZ zbjDQ&4Ka{TP_qz})*<%a1*Hy<Yx$1Mc;7gm3zWV=7^JcqRGEU>-Jtp(q8v^_OI>K| z;P&p^d=+C*fgA=ZjX<R)D8)ilE8GX2h?573f-+EogNTCe;#dlD9B3Q|<TKF9SGW|Y z!3oNWAg7$0avBr{pfN5<P}KvS+^+#2XbJ80mw?<`adN@6*`PKK#28Sm<_d1paEgFB zQlN4RnjS%+2^!&sC<Fx#sG0-~B11&LWi!Yppnw9=3C@Ua9H^YV-N1EYEwsi3l`$ae zAzGouHYg>4!h_>ZmkB5VtL1{a86e|)8DgQC7?f~KK#3L9GXbS|P^O88woEud6&k3< zOuRfz9F)>QD@UL$0MKr9P%;87lmpqU830Oipq>aQRf5U_6J=122d$JlybV+mf~KsY zyYN8L{2*PR@MQp11}Y#SP+0--0jOOAVSz#oq>@vD8N9_k-oIKr;V$SrWl+PN2_z*B zDiVZlfC@ZEXc+>EOi)b@3MYs;aMBi(P$fAXq(SitYP3Mx6%}TshUfQzvaB&EbAieP zXe@)){eap<;HnH7ZlF8>jrTl|hoNiZKt&8R@I<7tss%uSc4-?Z6@a1}<k-WYSsf3M zHK3s`&}cjO%2w!sRG=t>xYUu|OH$qsqyv;lKs5x&8TU4WVj5IrKvaPmJs?+tDuVa> z_dc4}1WFKjX`t{1l{K88Yyfpz%)5!8sTYVwsOO=rFNhe_GEm(adl7WPCDbQSw?Uh( zAkTnuKB&%wW-!EnF;_WA4=5dh=3L6dL5&d5_{8z~Aa@~byT4i<WzQJO<c|(0M=QsI zN*-umA5>|BQm_rk6!2^%#Kq9&GN@_<r95Z`g3Cb|pyUOL7YGmPR?r}WULv#_2BlL_ zdlRC<Cj!I<r3z41d9xRES~EljBn~QzBtca^sNw{Lg*|Lu)fCji^9Q9@h-y&1k<Kq| z1*#@Nwu1Pe%mnHqLR5f88z3xD&}(^vrz7-1Nf^WjsfWmd@+K&EfkG1^0&;~g$ad)P z5{n@yeSzEyYLS7;AMgfbtNRn62^AE1m1-bggZi(a@Prry8p#0Fp{d%?RLl$tOlUa> zEvdj|1T?XOcjbYi0yJa;4ZgIK`>R1!8CPyKs2Bqk5YQAV0rCeZXM^Gr>N=20Xs-v9 z`ykFh$)~qwLM;G|eM55!M42ZjO@s236eu7MffjAY-kS^xcTfi*2UM+#gBmc1y*Z$w zung3a2Nm%ULqG`+WDY1@fIJ#mBc5X5A*xX>U;qslkgGvC%T5zi`y_)(&G(bQo3ITM zg-bwL2dWTaAgCAwC1(?msi1mR7}R<}YSnW&>ZgE*RC75GfhM~^xl^(X6q}%&0vg%| zt(B1$gW9VpV2}$AIf(JBApbe@feIc_u?Su}1Car>3qec$gseb*xe8j_1T_LQ{tN1% z`hyBsXoHWBRgE#GPBN_uWa+(qpsc0M1&Sz;C%K?47f`bVl&%6nQ2=WBf@p|s(3A}- zR-p?@+(7x?UJvAdh!Qw?vDFAX24xOvQo%*_KuH0@Gk`XpAw1B&hzu5fLt#+<1{Exz zkOaj%s3{2Y2dI2V0M+-PE+uHxE{mZA)WiezfbtXzK%ozEHK=HZn5YEm$curBMZF_C zK%G@ks)R^^nmZtefMNku)`8N~`~7>5tpXK0ps>zofhNa9ZC8*(Alg7h2q+nQ_*Djn z>3cHUR#l~fngYcjvp~wUPp`061$hgUKtNeTf=dLNP7sMt6Pi4uK!FZ1ST#P-Gu40% z<VaAWg9w7RLP3}yl}2jNNK}K4zx#uFCTbP6te_kx911>zx)NkLm<4J%gO(&XfO0Ts zXaZuAi))Q<Fvy<kpdKlx!~i81P#A-1yVIcidO%qSTB-`&0*wTMR6ultk`06f3Uvqz zLPiH(=&NUgdJ+^D5MiiqK$Qh_Q5tAK0#qA;${~oFlgmJ98q`PtHMbyQpyC*1E(;Xw zpio8(nSngv&t&KZiYS(<lq&Fr!=RuA6*4Ix_c0v;4RnDrA}HB_)Pqt4!~%DyQw2d? zUu%&9)hdt;%%EZd)SZ?ODg`y0AZkIu2pS}vs+*Zt1WNB*tQYryitrpz0~(aT+(C>} zp!w)}0dRnWW^&^|p$ke-5L2MB2jO5Pjc$TksL+Wr3l)%=uxkS$>Os-O0;>J*FFXz^ zL_o#ZebCJN`=w2YNMZmbKG1jyL=&hb11jD@t!q%*!X^O}^co4Elp<IxkqK(xMS)5d zh;jy4-3rR&pu7l54qon2AZAn@D113VAr4wv1)2i_&ozTagCM#=j)%rwo{%soxqz~T zAv6zwiaUrp0b`K0(CE<Q@&&mbl#@Wc0uUQCNB~g@%Hp76Kmt@3mV(L|SC9otpavhb zSO6s_P;{PIV-6~=D#2^WwI9v}4Ml?*KcJKi%G64cpvVpYRmRW`fT%C1Duh@B8X5r2 z!6G~Z5eHdbU;;7+!iRQTLCP<Kc3^=#2pVsW7Y6m$KvifIsQNAfIR!dn2TFd>IuBGB zg3>Wah)Wrim_Y46D=%g~P<;-u0Tl8qpwh!AF-$?pjSbZ10QI5LLFPh~fErZL90L)6 z7JEsxh0K)>;PpERpb7z0kU|uI1_nS)Vkz(m4(y<oGboLm+$)g`$|0aM0cy{KdddBu z+AbLs-k@PhXi$O1S3!=3HYPyc0hOGf&`ANW22-%%M-(#*8XAV;bs&#|G9oC5n8TPr zZUiL(Kae{>`G=7eWSW8<JII*<pvnc*<bt@@9pu?ZJ7@bPRDvQ5A_%IgKnVh6Py>{) z0zhTEZVAW+h)QV4LpY#%&L8AUP-_B|Xh1m=A_XD2><}X0)ym-UGEi5M8Jf;O>p#G3 zP$LtfDFQJ(p8#ssYJ)F(2CtD|a%TX0lFLrK22?u7)|>{lyA`3fK%EKYfg0}+6X9fZ zQ53YfUjQBy0$(oUnFG6EIynmz5UHRP18Qr4x~~wePIdC2%Arz^D>4A&Bxts-0M&CK z|ASH%L?tL@VF!I_)Q5nY>Yxf1)D{G31huUo3PHIs6I5=%PA`NACq#pKiJ<%hawy0p zpooTMXbx+8H&ASXPUQmWhiFlV)swsoI>R57AE9jusTz=N_uE0-5>T1~ZK?-_7^rkY zXa#NE-U!M9!gZi>2&9l7l)OQeoMQwiIH77mCC=+fp!HOs_GNGk$dRCG65;}A&)O7x z95W~_WP1ijaj|JxgUWDdqZgEk5jhK#E$%gf$|@#MQU#TG5Tl^&E@;gKiUrVOzeH#b z0JYRX4u!f3qD38)%0Z<tsQkLo1hOa<RGva)9iRc`4e}hc?WPZ^?ZA86t}oZge>Ja{ zH9nH-1Zev;i>IjvsKNr}REYlI^!H1epw5A6X8@HUpw0k91t`~nx@Mp}Ru&1W5*$Gp zGY=Geq0sUGytxmQxU4`@paiNdet+Smt)RLHlm#FrK}cOto`Wz!WraB+n}QDBPKE6$ z1vTvQK$#X47@!u^t?lCVAtK^}_d(;NTxWXx^TOgla-fRJL{de;1Jq)Hn2SCD32Fzy zWk977B6mWBZO+XH#gjc$9F#_&wV@%%3Xq2&3gP6@CD3ea2?|dT+oKqiltJS>5Jf>+ zN<pA>1xkOQZWXB5gUHmVUfl_riK_&S$`pgbwHOo<#h}0h`4m)jo?KZX8V_w>f~e90 zXhMS+0VQ|MtuM5eFNR8;Ys^yt75a&`ptd_G^FfvE2dxQ#Rz--UlMQNbSwZ~?ZgYe3 zWtD3psQd-B<k&zls$vexsVZKev<a@`p?RJ`MKiz-lo&zM(7_o*TMbkp^MQ;5rR)gL zu%rlR%D)Jj$%_`?0;MRZa)l^`VuvDQE;b`u1$&U+%ULa<H9siu;eN1Fum@Ggppawt z4F{)hP+<?3hcG~OWA=T}?v+Sru>$otbbY5!wpeBwDC2@Ks6h`(pP&o_>JEX#7@;l& z4Vr*56)1gy>;a{GAt5KIlTLz4Bv8iz6h_I;dZ5A-6x$8~px6RsS!i7w18u}YTnDnm z8{{q!237xXVNjZbbNouLg7zar2U8)!TA)G+)QJHv;RdZ;01X0gfZW3z1*#UIYyOh2 zg2o%g12{pcwt_1_KC!ya2Gsfkm0Zxqu>&aL)RjTm3t~8^AXT?i02MKy0ths~1U~Q` zk#j)8pv(;#4yXY&<v<M{@TpLhpkj>K36u{YhJhwILCt0e&%oy1bWjTv)WiWf5hMfh zY_0;R3<sqqPzeB<K?AkYAbLRS$%3GMat2Amg%wl5c0#Aw!9fW!5F(!f@)n2-^)4tw zN|y_sX$NHxkp1G7pll9J@)bsGDPf_YLK@VU2gN1C6i^D1fci!rlpaB87*rL40;5vW zJptrj<wB52Tn3;BapnZcfch+;=A;lCG;LpP^Ew5ca|L<fXdkFty|X`wSt_XN%3=wS zS`BlMTk1eH8>pdmY$vEh5CsJ@C|8NHLmdYSC{R3u#)3e}9~69`_<*?A`qW-1M?o9Z zt^&oeKS)3L=pcDeE(BGy#rdEf&K=Me;M^FHpb%&*3RJy=jD{EmW$|%o+SY)lSdM`P z^FZ^i;1w*);EPrvN<rbJAEpS(EL@<71GQVh_iOoq5<Cb))Pb@Ns9*z)?t=o=5E`xF z#UNjSTF!ZSpsZq)X9~(cTA-G0QHE$as43x?SLp~<eiD?ZL8S_)i4V;@Ah(AHfdYgN zRHvM66m)O}#TO`LLM#VO1;SaNs@(-tBSD=5kpSrg4Nik10^|=+QiaHX25$X9H3BF{ zgD|L(ac#C$E=Yg2a};}WGPL59kOXB211XT<0bEI-!NfD5!CFu=0Ady+BdD+iB@t22 zP*70{iU8=Myc3}1bIisfEK$i&TcAxlP^|)LH-eG}qSyv?Fq1*66hc8Y8K@&t53&$q z526VIDk?$d=zw&CmhCM~1~u!T1NK$m1~os(!-3UW65yK|p#>zUJ_02}(4cz(S0bn= z1I-VC(q1vhec<y7W1_9Vl>x+7P>uol?fw3}Pq%`mWI%0(f=ZQ_^Fa#>lR>p#tPRMn zoB~j33c6tm)V79b2BjbfE0y^;wA8x=(gzW=a$<wVDTEIvJuE?a(v~A9mrGg;<Q-7r z6=VX{q(&i1InXY-l35KXyT0EK&Ldu+Vg{5_4H7}~BA{a50Mw2#Dg`A2m;0cY0QE&d zO-Yb(aLYg(13pl`^MMBJb<n0Z(EZ#?ps5iwo(i%&85AX%8g3DM=Ep#7E|8Bw&V!f* zzC0J&3kJnUxko7|<$=rxB?nN&T_^%-G9cm<)TRYRNEj&e!J7)*(?GccRP=zV`x~1< zaTEzH^FRp}Vikmp5aa_Ty+V);Ag5mh&C-DyjnSZ7r+pke2M1A_2lD#i_H?cqP*V!p zfm1D$cVo8oW&_`$3epFvbxv*uc^Z^~L2(00qo6DVtzaOAfeIH03qpb%52|iY>;~2C zU>iWri325PQ&3;b)al;V08o@d)I&&6wF+vjg8~ucC{T(%4XWHZQZIla3u-m&_6$(N z4_XA)gUo~&0!^CGlEhH>&JrzC@I5Y|j0`H8wTwlgvp`7$q8=2@pwL9Ll0kXmMyFXN z$k$L&P+m6!MFSV8xdhU3Y?f!Jwwb4`m#qOP9e~EZK`m;(6O%!45(J9$`z>am%m8X; zoa#37f*slmsxWOpp$V!VLF3M#l`vd+pplIbQ0qlSu|geGID*nFxS?jA0g7^vQ4kj+ zLZ0goXg?-g6eI!C1s4zjRaF8YLrns$Kwbt_`Jj{law<d>sG0y(m|V3+pqdZSZp~H( zX$CDM0Oe)yF^~`)ps@%z3)FCjaJX35xS)X!y7hYlC>PvV!U3w@KuI4lA_5vEo9!)b z1dTd~ZjduB^@0M|02EK4*>F&BLnLFhRoOM5J+vxGCsR;tfL5Zg>sf-r8Pr_@EguI} zKG6Ot_ykN)0*Cs?7*rcWJq|I`1Qe#Ax{j>`lte+LZ=AU;D1qD5fl^6ENg7*}e26|M zV}Jrckc(XaeA8(Fha#x>;1a0=1t{p;v7Q|FtgEX*?#l)Vfs#)uh!+l8ZIx;R@@Ihv zDEe%KKxqRM9kq%e7N{c)O0K1#rkO3fC#d3vxDMnE6;MHolCDA3yc9_LAyB4Bu?4je zL8j-1fD-W2$-SUr1RQJCq4z;`xw38wD8^yA<768s2Z1lj0tK!`DM%Zr60ro0>f3{i zuLDIJDAM8X08QLN7Z8H%gNTEQe9*ep_xtyrTLB7NP>E2X4Xtm|?|`<*Fc-N%OM6g3 z0?O-3;Da)iBf(<|&>WB(76*+^21$_r(*!}@76O$PpekGqnz_#HfwqA`?VS_{P)T?Z zwCJqpI;hkI#h^zl_{3k3MvyZ=85dNBD7%1S6XI%6V^Qtoq-Sk2LFHqf(cwl=tXyaT zjd4L#6oCpdXkQA{N`_`@h$JW(Kv+p>XQ!wsxw(2JgT$<qlS4p31FA<L@)fqA#we(v znXTcI3^LEuQ&SNXw4nR~YDXkRc`$(rNv?2b@BlO@h(L`YP{7)N4DytKHV0Ke?guG# zQLbPC<<vAUkt9&f0jf95%|V$~Di+!TQ#}t|MFlbn;uHvJY6e!Q4+<z~WP*|@L=x2R zfv|3Xs&hm$Dq0Ja*gz-hfRsSJ1Z~UsLNj$8sAUXl-ChT6cX0;=EGS8XsxVN}18Ibq z4I!&RX$z_d)a$&wJPec(K_WSzwhI%etpn{Uf*NPypo|I83JMiauD1e}6%Zj%ssj)A zf~<rHA<92!7-*G)>ikS`3s7+Yl7(g|5Cv*efqD@Tt)MCybhc=h#Jf#fGe9u{s*Itw z8G%}!H6SN(RVsm;0cu!)oCHd=pye9L!NH&m1ggJ4!=P{@K}ih40bfu8YFR<J5Hj2k zA(9TwNubbx$U>X?pn*7u0GtG+h+0rJ0dfZ@rNL$34DfkYpj-;-wL(NeK>_LlLnl~3 z$p#d6AU~w%fZ_{O1%s@20QDz}K&cx#;0rPbVg@MhNi)>zvx72fa6Tib&;b=Bifo`1 z0?K3Bpri|mxFCB=P_Thol)^=zLJl-bA^|NGSn4>S^#v%Vw9-J9C0_$oXrM7w(4lun zK&N$xnS;CvDxd`T1e3Wy2@2E|04?4$0^cBNWgH1=U;2RBcOU~n`If8F$_f-X5Ep|y zmF9oD3&M*K6$ix|gaaW<KrV0rIbHk&$WEoyIx|N8b3LH6aeLam-Ad4E1fm*LMt~NW zf>Iwu1VVo9?wTtkp8|?-klnW?LxjNxt=-uNYBYrVf-0E0I#39JIuQ^Bpsoj~83`SQ zQ-;cbG8V|UpqUHs60S3#umJ@t`-z4-ph;X%1fV#g(gRegrW=Dw7^qgzP%qpX2m|CR z(1I^e&lS|_Fs){*1{EfpX{?|O0dhZR(E@02t2!5&0zpYT))6#b1yTZ?umTlqh@1y8 z9F(b{c>p2+iV~1bTvoMlDxBV+o+PM6gqX$ym9bi&<}E0xNP&VW9a`)_Q!6O&&A31= zg_sDMwRZ$1Qr$E!kc;4=&{mBCs2Kqo(1B)MP(u{1rtTVOw(=rq5)F3l5?n4qBsm$> z`rx+&->%{aDs91Q+TkkfLB$s+_d`TXK<OUBgpe7a_%%(b7SFe?F=e&`RbC($f-(kZ z#t=HT>;h^)Ks3aF{A+?pkA<K{r<O15*c}Z}(gpe4F(@4r6CkD$s96Cj%sfCvxPDof zH7G&afb0Q986(ICh}KrJVIZi|2PH`8YHQHk2E=kuz!nSor-E87h&W3Gujv6bs9w$5 z4~mJSppw1z=~U3TBD9Qz=!cNZ=CNkg8F?mBpnM7uN(I$VAWwl3A*d$S2blxfJ6r>; z>_LSHG<u<w6R76~DvUtwV^9(WC1sE+d|3=CL3~hepbF`pBk1f6S6+AuG?5<xbtFLz z4Tvi&n6eD7f$|B+PEhHicVf-8b!IuHplAW5A5dis@;itP#-Q;j(5x({WhKbSbD)`S z(4GTOO9RxH01avQOG9md<~~qy1F;Welr2cq?ZRdsP&3T63}kB=NEc|7qJ%366egf8 zTHxdh9pC^p6`>nf3{HcV*Mgh^TFeFNEP;*_crgLAi33yu3W34_Dh;s{k^Ri$D<t*Z zK!pY<cY-Q9lnF2?3s8k!XyxTzQX9bz-dzGd1rF4S0=4M5K$#^^Tg>oI2gGDhvjdd+ zAUvotP=%pn#0g5IDj8hrree-IVbI(LDv+T|R6vf0XtTN930}wsT_oxm4~lmsP%vMC zuKNY0LFh7(Ty;<h0MQ5`1zm4$umhFr5iTOoU`kX5#U}XXB#`SsoWdwmkVa624XSt` zS|KE;VgPNhhwwmcM^NZpoRkWRwd)(;!k}Od0%b6`2<m}VpaB_Z_X47#I4lm@^#CQ` zQU(K|IB1I=6ax@7AUmu;_FV@R+@N|oOAnM~p%wnMZKmg;M_YrZ6G7Fl4@i$kjV^e# zFEcoumY>+B=jZ~;zg+B+phO6&dYmCPz)6rT4j=+lPD3RfK?XupfNB>*E*~x@P#A$G z+(2bKxE}y&bAiTRK@#8%IiQ3S=m;Kat-A;6bR$xj1=p2HTrSXT3BFkuVmh?-;SD~h zHwlyhz>7<=48{4xSfP#H*b_}42}gxkXk!Fa?u9_jGKg{m6>K@6=1(LjnS$ocq5Y1- zJENgSfQ^UP2&x2)uYty7IHN($22D^KQVG<!&4&gqs2!aS>f}H)Tm;SbK}$$b_3FR{ z@@GhJbfF2e0ch|@ItUbx8laR3T15w~Ng$e25XH5=2B<$6X$>m(LBS1C04G6%JD{Qu z)DedZDuGIWM^F@i@)@*}f4>{FC=H?p8VX9#loL{I3W_;U<pU~hK_zFVn2mEN_!fGQ z45%rl2UT1O9d&dCm9ikWfd-~P5dun$BL1Lif}dRznruKR2f>UG0Qn$PAQzMd4uP6I z5a+;2P<sf}l>!ywAf=%7RB%Z+15_4(Iw1j7ptK8$!n%3`Q1c(I0#uSfI7anQb3lVs zpsG@-9MpP*NXA)#+I4(M`a+S=h!bZNDh!kd)d>|2pu7N*hp2^+`d2}RBk1QI0#)gt zkrYr!mP$B9fQlqlm(*yG+d%zBP_YRrg{`DO4LwlWfEa*Ag5nv}?)7H}&pjz;aOHtg zno}V(>w`EP(xK5gpp<sBQ3;fwKvu?pYS@x&12qm%6##0=KnzxZ7C+E|9#9nB0j;P4 zC2uzkP*7MiG1_NkIcbP;fy@SZ0a~kpqB2oFOAC}XLBr;tF%D2yAL@27P%=LZs+JJh z6ExBSs$xOe1>6-52Z=a=N)Cu~PC-Z2E7W{nty!X1s|6Ym@qwl&h!SKH<UUYp5d~!~ zh{Ul?N}v)Jgh96CfQn{N=Q#lsa?Dl=;+~x6HbazxYU@nTT2Q$n1@#2Ti^ia0&<B*F zpb0nwl=C54pduV*j$D$O#ik%LgQ}SLK}}PL0yvohs;nS9P&&5*rC`v88~^mPpfTk_ zW>7{1wKSovntV{B6`~$ggMku(e;w2ePz3}kH6hZ<pax!y9jJj0Er7Jb#X((OWl%Vo ziG$*h8RUmzQ1BcBEwBPb3q&)V1hscT2UkG^K>oG^smcchX9^Psh^^1bQ~}B?pmqYN z4ewfitL+kKx)j<q1Nk7a@(jp=JD{UtAVxvUCI|;KOd4ORttkvDQb85reb51l9+IGZ z2z5Lt|ASl$(Ex1_fYOdW3n<}2gh9C@1>_cMe$^B%MDi`HzB|PY<Y7<~9#lhu8Wy1R z2GZaR5)@$oB?Ax_<TFqyAX-oc$^)#RG7nVTae=ZjBd8_g1zpAK3o2+K7DGrqPy`o% z3Y%ztP*MXm5kMI?wmbk-lU3*Ga9sqo;);}QeTqQk5vYL(N_heN;O);4Q=q1^Kx3|s zSx6)h6h$iKATvQB4l4ISjs|t=K`j){7^N7HIH(x`@*U`)#|>G~q?87wA%=5R9|7eZ zdoguTP=gErRiF?#2nlK+fKrkKD8cK;2Y|c-!l2?<8B`oWl!08N1FHH!1AG=PpwI&~ z36+DCyx2g(pr9-OMJ338AUi<CBPV#KEyY0~`66_D2I^c_P(Kee7y*hDXcH3TLoOyz zfdsM(l)AtMLkD$0k-(m43`)=t2WddZTh4*Xe^5ya8j}Q-3n0%xC;H<-c?NN^1;`>$ zyB1<VHUnr(1hgFs<Wx|<qgt0kN>bMuwZjG)AIkxiM<9=vfwX{}2dc?x&aE&9m8T#! zXi^FkT`r&!#t774faWAnqa4&ffY@1N3etRdiwQ_bC|QTC{sgEY6%LBCI#9-eC<7IS zpzw$0C<88MLr_V?bRD$J3UtsQC<DQjA~SS^T{zf4g%rphP>l^@gLFU?f%>n(4&Ze> zDg4lUq{<9(GpM2v12slLX+N7QTgM!f!a$J;3TKdMY9J-vAV-3loBp883F^-Uf)WrY z?XuW_C;43+L3svRA%GM?YzF0jkgCf&K*oSr5b-iTP-1z%e{X?EdA6B0C<{R(K#jdf zXp<zv5|s6HRY3(Kv`#h!7h|AVR#5Kn233C0OF=?G4mvkm-T`E}t30$03IyfIldySi zXaWcIhm+YNS)eY4&ep>=z=LxksBnh5Rw)c*GN@%ES`#8}4hj=!`yUk05LbheFN6gr zq16~DI6>13pamHaIek#s&Keec9Mp9JO{GBBUxCVN&={Y>sqLWj8&wM`$sk%lxgWxU zHa4M-fQW%MIR}G0oMZ#a>Cn9Oe*fNQi$G(|&=RN~)IkIpQ~_>ByMVG{G^nixHw09v z)Pf2ZQBaX84JrgcY32M5ZIF8q#zHi>WpTO06(swCbfu(lIfAU_Vh5!=Baje85p)az z<lH+`K&c&+=2*ZtDM*1b?OX6!aG(wkxJLxC<22}KD^NKDG2vuK0))ZnXIZIZst;{a z*_D9W!=Q8k@)AUao8+l!(BK9YY7jw?`T|BD4?9pLb7czB2_N>*Bn45&ccPIcEFl0i zG65Qiftt+XfG9X1>J*?^AHoBb5}+aq)JuYhKuAMSWI~wG%nTYHG*k}|QsCnRPws(g zTTm7Qc^Q;zG(f4X0$kI<^&vAvKvI!GF`(85_+oKT0ST)6Z_EJY7EqNf1S%|$^`xhR zuX_UxbASR=H6uI198}q{fx-f6F{qGWwT7l&Q0Rf;N-GQM?V6h_6K^g8l@DSdIk@4V z%m-=?gA4&BQ&8(KyBfT29n@wArAUa{+n{kPP%#avAQ9Q-(0tJ707Qv9sN(>tenEzU zI!9bd;HADGhd>AC0*}prs0E3+L&uA_vO)e00=3+sW&b5mtqV%BpiF-oRKkKBq6#t> zbgn}#H1mL}M2K+^GCHnU+&=4YuO+A+12wfE!Xcn61zJ=A;ewX`ff7?jD0riaemTe@ zg!Gerpg|{Sk^-f2P>g_l<CqJoBh$k`wn~Z~-2z^+2R9Pb!-sP~Eq+i_+X_@dfQm#= z-I$mRauTS>1sR^41Zu;B%F?Vm?We%gLc)lk1T{!2%s}-rC}JSyf@hr|%;$4Ji^nTc zpygQrC}**G+d>Nl=n!f-s9~iOsORNs?*Ot3qBZwAXfO@b@BwwcK?SFi254AG|Ku7_ z{Rc{35QU(09$Iw^I#>d#X5r%2(B1_o6rs$lJWymNfrd&z4Kj$*Q>(zkaiA0f9kM_w zMnH{hC>PWo1{ETpN*JOOTBm?Kp8#?aC?pU~2T=KA6u=KkYFrLFpj?6200>HGxu9wi zl)XWf-HClC5u+_2wXq<>KnX3*0OT@IN@N!WWlD(E;Jcxq*$9+J4edawO%#-?LCs9i zP-ZM>st=UkK#c>?C|v_6RzW>?6;M3~Dg{90|AqY^>xA`etb*J?6}});n+_;2K&c8; z9U}P@#S`pVWy1B)5+CFMP~^CQ7{#D|2gq`eks#~R)j@^-4bU_t#0T#8cY(@%P-X?y z|Dd!Bkw9cy=x75(xB^s)fOJ6pXA3PmLHR-$5u2b?3kp!s3M*(#fy%u)P#U_qBE1fj z`at=$;^b0LWP(amP~mA(4Dv2JD1hBS1so`mLrYl&^ViEjaRagl<Qq^_fQkZ$vp@;N zOvG5?%wjRF>;h1&!~`n8KvO!1BCMLr3uHg2tkS*@8tn22xCxq71&xDnsq=vnf{?oK zt(KcTI-peU4XV~a$p>PE4x)PTEMo#SBSAU002J*>%3LZ*>9FmsTsk+Qqb8!DlmlAu z4LbH90aW6F>MxMXAx47c6yPi=kk6E^Z3YGG*?DTG_kc`R1lj*|RbMSAVS_J}hO0+r zfWjyv1d-^aoz$S&9a$A<wV|en6L>d2s0iW$WqODL@O~|jU7(5!)S?9ypCFfjhPI#0 zfX+$XgqE%lJ)o7Kw-?8QiiZq_6QBwlS~-9QcH%;HL9O~4u0l}rO9PZ13Rpl<;S3rZ z07VzXko&tpnFYeGgQlM%P^JSF%b<1=D3Br2h+-GccL$XQpz;qCw!Ye-_d#O~pzsa8 zxH8`tROEpAEua=QDA`{D?P`iX30jo^N<k*ITos0bwa}gkn|nzGC_RCSCQ#A?VUROH zod8hD44R69*y{z2RZtZOav>B$Bthj2gas;(pi@tvvK-VMd@*;0C@2y@E`%szv0^Pw z0VRq<Q@E@dKn>e6P!r8Y9u!KTVF6p{h#W+@5l9l$N(Gq$8ph6N2SplF$+bP8+{RqN z1<F5suJ%mwiJS$DS{FcdBWO^+3OsoOith-h$<Xux%@C(HfdUIOfh)oQs%Jn^2(c1W zQi0Mb*lk4yjAgN)d;;381*#K3PR}iYitxLF+L54Y5Uy388B}(GN+D1-N0cd`DjJmk z;R->)19Cg4T@PyDKqNo`1xnS`(%@NJh#=H`pv9^2D8UVp248ayVXBvbq8*e*AbcGr zkmnhrIUP$tk*8yq11i)(%#t&p`^0a~k`zgTItx_lfjVx8^p_-h9@Mgi7zHO4K<!>b zP-+Er0znNeXh9G1EU2(d<^vVHpfx;4K;;*xlm%r8hyg01p!DVF1gd~If|Dh{>k_j- zCUG%>N-+&k!Ukm|h;mSo016#YxCDR)!a=$3254YW1r)#_?}4VJLFK{AX`n+|&d&u^ z=bASrfP4v>*o(Z|1+vl`RNa6IK2Vwf(V$r-h$WzgIcNqPv?LN*m4nOx^=DRrViJ0Q z<yFv*G0+GzTo=g4Adf%?a3JC;qM&jU<X{LNLKYP16ocDFW}qO-EzAe?JD@cfC<%bZ z7i~d<sSxFeiVsl;AdCbJA0<_SGB0T3%GF)Q(1PpA8flQ-5F?<Yo0=gY-&cZC^Nnes z+!PM#;AUxooB?W7CI;zVo(;+ih?)?T0OMosf`+$zLG3e8$eGrI$_A)|L2&@F1XPnl zSofe+04P{NokCEB2Odj>jsSrYuBAPwK)eQ80tL}@1r%eT7(YG_RH)^g0TpN9xf!Dy zGeDLV!e->Ez?&67BNd=(9@H5D<q8nChvsNd$_C{!h{+HVR9AyM2`c14BPbv~L<VFj z$cdoD&z1-ZHIV-xa>%5<A5^?B5tQU1QYIY6Cc&U`2;9~w3<VXgto3Ksg@%Jz7Z((3 z)_a5c3ZNo24m1-0&FHLxpo9*}$Dm+^m<6)hIjkPq`T^YyybY92Ad))ZEv}#jEXdcO zECm{;0qtLa$U{g_po02`paum*B<40KAYCIsNdy!|@48kZYy{;MXp;;i2hjm1q1mPq zWU011h^z-i=gHX?(Rm=>K^+Rpm=Hanw5JMcIY78l;FG6xK$#Yl`#^0mhy<ts!Ks~X z1m61(?R<iq0x}dd<qAsPCLsGjO*4oVent~eLkYqGRm`9&2EqfC!*-y^3)YncRe4ZN z44@PaY6Kx1RPDs+$fgBKUJ#uSQUp|TgRFD`6(gY9nl-x46g;9A4k|x&p%o6Op|6z= zYKubjfm(tdpd4iYYTJWS5x)e#glS4P!l4FrpnMDs03S1uBaJ}~JW%w!-q@A{s^D}& z%s@>&P(dkWUQ`7t!XV~@vU_zHsKN!6<lr;);1VF`g4}kb7vy^o3$%p7DO=MJ<SJ0E z1&#ATltW87P$C7TH;ACV1*la8!l%JIkN58dWo=N^1}YvPYCwgN2p6>2g9t%m2*QDm zae^WWG{BSvDmtK5YZl0d&;k_XVTgumSN~^?pfxv9ARmK58+?WosLciH+(Q&WlXgBR zF+oHw>}U2qwJ0)!u?|!*fx1poI-mf!xVxk}h+i!(gzI`Q)RQ2)YHmTBY9*|`AP<Ux z8nkI33qZvPO8CCtzc;lEsuk2}<tvkXvU8%}Jy4K<hJf5a)__u5atJ8R@~c&Yl82}_ zsGipY70k|DDt`WUpsEKH<~JtmheF#sunU_((FgGbgoFkbsIUg528bXi5pjS*E-@Zd zvIv7)GN3j*$khs<RvENj0@b&75M|~WPz$~a6pj#c5bZQ**#PZ+KxCyXL7}1Ptn2{} zJwH&=1jQR@h3L*loy{>I&l)gZ-FkN;C^I5zG8T>q*gkFO0APyqk*V2vCE?~eCl`uC zqc1DS7Ss+4tAr+ZH&B@hu^C!PSml8-2`B_|DnO-Qnh7F~AqsV+B0*{W+;UKr1j@f4 z4}+Sppq5A_><S5pTF`hWir1k7$#B_Pkbj_kd{7KQB!aJk253MX>fq358&G1h2U%%+ z4^&J-l<-0G6KKsK$YO{ns67jceGyPA1|n1nY9vA12M`ftk_!|7u*<`tg^)pAs2Hf& z1a%0Z@d_<vwV?S9<nsg%sMEth<t?(AphN=F4~;iIB}9fa1tqnTB2Wnk8W09eN21gY zwV;|3R5SYffQlW^mNHOD3F>*(fFej9nq?6MYbGd{LQ8j08Ce1<LO=};P-zZIv(SPL zss!4DIkFd2ziZ1w`!<s1x&coo%>+3Pv^!%G#5W*+fJ&(A+uqLF2AY5Z4L^p5fmq-* zQy~A>IbGfsZk>J@bjc{Fbo2scF^F~+P@qAZh7M4pK}|+b_74j(1cjk6_*$;}3qhG5 z<WEq>a>@Z^Di3Ir9kfUd+8Tg59b!1BQ3Nu`>LjR1a=zu<PLOLLa-gYHXoU%CCW0z- zs9q2gniC{J;R}jgQ20UD)qvt3G&u)#G^o|7l6rNy)d|q?i=YGuI<5s`N2s2lzsq&# z!j7T{P@Vx9c4Bo6C`gl7>n%Y!4Aj(-P6n40Adi6Z6R7;Hl?)AY6b4oHA>fhYI8bU8 zbv?NXRAfQS2W=S9Z~*zT0F*+Z`5Y8J5P4`b7Sz=O)y=NTHqXJM51vpZfyW!7LCHY{ z6z`xC88m1I(W(WC`o~k3f%Yna3L8-Vgf^2w?Je*D_j#bu^hpDepm350^|nDAhzX#n z0Z=Z3CSi!+;YrXa1BC^sAP)nXRtYMSLDe6$*yED)R*T30AJ>h@ldi^>ry3vH3<@4= z@pOGqY5?zif)>79;EMw;gE|oqt3X#-Hs0(`0YxXDv?s`g(ER2CqCss3P;(A+h7$N3 zM*%L-fD=S-DyXUiRU4o<2hWT`8{VK68z}OPwKQ|Ml(jE`df`wnL!%y)FCm7gf+E+a z^7dSiVTim4ssKQPZBX?EzNR2UK?_eI+QPy$xj@+yWHm$tPTJQYGL9Icynwp9R5K0~ zxNhLH`rvxNLvRi%&^7_W8A_mLcRFZ{B9RePJ{NIuTn70@mjRR_zzu$=$0E2gxInqh zMJv)-3z`N%9UV|@3b7^|sxndxRPum|Qr~wAHz=H#<qYy#F;|G&-A$lT71-*$Tc9kV z;|EGtb)cXCC0>woGC;KzC>=s4LxVw)4GJ$%@dU~Vpy^PEmC&{Ys2u<r-G<iu5IJc7 zMfB*j6QG%7P*DUL9s$)HAfMWT+6PCWr&1TCJA>Ns7FD1M%-IT*5OolN49cw#GeL9w z-k@w*0j)<sUQTs(1a+_+lep}-Y7D{afk7=PQP?@=(3W@*D6N7b7*xK2ya+K;7<}0d zD3L(;peO=mA<$L~P-uY~U4`k_TS4^z$RRgD3vfUjP_p#_#Q>-xdpQ@n4FS~1gct-` z^mt<dbhrmpJIHH*dJ_&H&p{WYLllA%4tSMCTu2hg2GESBFDOHTO2lG|Q=s0TPcSI% zLGfq?s&+ti^-buUE_6@@6t=-epzwg0%Ek#QJ3!$HiaJD!gUEtPQjm!do(8Chx(ymp zFmMDFN>D4HIR+6{5Y<)jAQ6yXK)4osa4slfKx;a(5dH;4G;ApjDBFWdHE5iIk{tNB z8j!PKJ#0@<BwB%j9N`IZP|g4?!s3qs)gYjB1Fh*mEo+E#Kvf86M-RxG&^jN~F9zSq z<1d~3X!VRh=tv5v(gQ^p=qPtkl7u!bK@}Zz{{kq5gVN5kMLR)$gIkaV%F+-XC|N7U zfwY2ZdeCI^i}t=;Q0mP*4cco6QDqHocNGYN+JxY#`}h0z-rcALN`fKat;Qe&L1iuY zWUBlaP=f)q5o1*{C>KJ^08QjTSfF@^ut1IjZx8`F<554TjRi`uhM=0#-Qzmc0iYBK ziX-U07m%&coC<0ugSy3_+71*MpqLi2FweLS+Rh8H0@OqTMNsBB&`7f&h-nEv`i?<g zi<3RUlM7U7aDZ$DB_It@i&6-p6XXa`K@Q=GMOSdWp8+yg0#qJ>N1cU0;pPs?0fu~B zzMw)Hlx#uUZ9wq}D)K-n1yolFfr>a0Mo<yV0wSWar9o{=HdiHSB~VidNgq@@#8yzw zVA8O(tT*!qg@UpIDEEWfpCAkxO|ww}wPsF%W-UNwfP~M0&ch0-hh3};3IG$3Crh%x z_7^BZa}lT>)f5J~#s`!VL1PI~KA<)_C<jAZkkHf!O4y*HASM!&4L|_{vIyctX;zC! zP?Ug-1K-ca<pata$EP6DeI=+p3$5%lEulrcd6E~jwgJUnGN|330xE<+DMmix1Zdq9 zsDA_9W&o`>mH53u?u6JJlW`g}@&szEgVxQ1rmR3?r4UI_jDq%Mlz{vO5dw{TfI=ey z>Clo`kR4ed2Sfb`8i{cN^^!fgYM=q-2dYjWMu6fJl(C`1M^@ILd<B&T6*Ul5qLxs< zizwd$4Kssyp(SQFL3?>Yo&`;_KvbUUaZ+>*E(0aK?5k7QML`Le1=J>E0aY+Z*GPgW zOHi`{qTUZwkb;c6wc>IAQcz@oh8;jNUZ5ZbH6lRC%Kj#Fx>3jo6i=XBs}BtZkpDrJ z1cB6pDpiQN;Nv;C+(Fq86cK5lC<YB}SAsVtf>wrevVx2OnGSLSX!Qp~Cn&RkRD)=! z9j?|KMUfyrJE*F?(*R0*&>G49(Uv}F_!ZWvK#RiyP^cbn26dPrW`aBj@(TxSaS2yB zNJx#T3{=pA@|0)-hZ#~z08QC|#$*dYO?haG8|2HYpcTf5rfoiSgfClP4>VQ>^$6%( z4^X3B2vll;GBao)6I3O{J*86SpeO(pa1a5gEV!)-%8?+CgQ^OUD?!Boh=!<)N>BiW z4r`4E7ppZVsD)ky3K@u`q`xC5^Fufg(%<x24=4uiHHv|9CbS7s#c0C_ib>E}oDg-O zMlHx-&};-K)<A&*YUqO^2$X(6Hi>{X;etA2!JvkAR58fa(Bv0s02;OOz5puEPOb!H zNw~4lydVjRZY|JQpb5x)KVwi`UIS|vgW4-lHe4f|VF}6<(3X`UG(ff3xV&{aLAIyp ziGrL1YLI{e)Wi=|aHN0?GXZ6C74W%kmd4JPS0d^OkPG0(gS;pepJWNDbJ(F(WB?-b zLDXreAMFQKzM!5IDDLX~Kx9RPE%@$TX#9Yp4P-H>x&!s*xz2%BB^}!f%5*}Yc2x*S zCSTbi?J#sy0Mt1G1tTbLKr8|cKR{T})C`gam&u^Z19bEAL8*#M6J%sI)Ugod4n`o4 zgVGv=F9>cDfOJCm^`LAcFAr+D+JTxbpcwTBrEiEds5t~-DS<j#pxOac3_ye+BwrY) z9}Eg}Cs0EeH02JFFgAoP<$!QO3C%zY6z||O8lpg+2ARhNvg018Hn{;^Fb1lQAbN}t zxe6MXAjR^key1n#LE9&wDKn59sBnW0zJRisMU;gvNaz@-R|P8UL8%3_<V+G2hoDdg z<%tSVE^z=g<RJD{=Ym>FTxQU61Vn)<f_RX}KxrS87$7Pytc4Z;pv82cQV!AE;{>Gv z=-3xDXMxIqS~pNmf#^mfK>-MAiGkua6;$~6gPi0W55Bts<N#l2Wmy4o9w-e#4A23^ zI)n)wX#qLVLm5;^K!j~UB~Vxyw2FaNJ{cglf^sHA4X9>=mhsj>piBcwtZ=ETQ$Y(} zLG5=?iRuC>Ye6#?p#B6zjiVI!luA&O2PDu98V&?8_V0~12l*SCh+*sd5Cia_Q87@Z zrVVOKUIZ;H6@+#yA=<%L%0QTK5@dZ!ndE&?s)q}L?%jZTO%kM_)(7M{P;n2w!_2Ds z##TSKWK(re+YO?L(F?q^iOUDn;NuqpCHio1PY_g|Ks#po#f+d5%OL{P=YkG7f;!}& z2+!cUzXp`A*g+MY2urqBI#d(Hcu=YZHN`+}CA}k{^Y-<kpi_>vZd^{_6EXuqZ9s@} zH+@hw1S)VqVI>7>uhf7V7Es#|@$C-M!v(5Oxe(PD#0+RlN*+|WWrKW`q+czXQR4|M zz0;z?l9b})m7#5QP;?uDg1s1;ia{kXVxTVG2;_QD!w+J3DX4D;s&Swl0nmg7L<STX zpmYH`N(EGuTi=|Y8V&LQs2vCDGJr;5K(Pv{zohCwegq#n0&4nz8rnhXp#B9YJ%Tbe zw1VXX<r+}gFAQoYf+|kv=3<aKP*DcT;1K)O!jdyVK?U+QsP72sWtU|KYJ-Y0NiI;l zvKE309xqUB1u7;W+BB+6KzWS|6a=80DrR$eo+M~63hM7NP-c&25JRMLkV`ZS>_J`w z6)WPPQeQ6s6fU50sHzAwv<5L7RNRM(Wto67HK;~W$pw|lAnU-(YJzIQK`95K7BtWV zXTcdDcY*>Fv^N4&v&4hSFNiECdx8p1P_%-o0H`uh`ia&q76%0;sIG<vR5hsTgJ`s4 z2bl^g_kv2#Z2%P`pdzKj!d}u6nsg)TK#f$0YEY{N!m`M;0Cjz!xi+~HJoo^zl|>j@ zoT&;0fkGIf9DE;IGMA1Qs2~F03vqImSWFUV)G8g+>^24wk|1Y+Dgw~V0GJIXASS@X zZ9&lrYNJ4NH>iIDK4&ceJP8HOl;F`FP$q<EhLfQnPYKuQWrKVPN=~45jd~1tI~UY1 z5VfG#gXSGj!K(pEIH05_=xWT#4{`!1C_xbjwZtHnzY^q!_xtzW=>-KTG)IBPA3$jW zVk(5p0~I(R{SYo_bQ!`*a09mtp=CD6UWhozv52uVP!K}IB{)DSS)Hpo{~TysqY&gF zFHrO+f|A|2spX(j9@JPi15Y;`o(xLH7u!-n(@f`AsW_D&ngq}inVl09C7_H6v4Ioh zMbMo8`3+FtfvRR`t6wxX*9w&TLDifRC>(@99tUNGQc!RSt44v?MP7Cw1tlPNf#y%4 z17Up7HLVbPKx4U}V_`v?N1?@Au06YSHpqVv6`%$nBE5quUWj-ucmx1+Nf@YO47zG# zoBC}~x5q}$1r*NEh)f0Pb*==3WDaP+DTm9=xd>FMtAlC=h*2PMP|i(Yi%wNz5CgS< zKvzXXX6izdwA;yEP{jlt4F~5Os0^rH)&%+f(27z}VFodfAPH(~NSX?OECwA~aS1e= zPywo?rDJjoEI`qTYy>puL8T$6>kpAq5wZdmwDL-}I-qC;r8Q8R76X-9pcz%J8aD7u zoSGXmA1IQcMVpBbB7uSmU286owV(=$T?OPSh~W-;44@<g@)$$_G?5D$KL=$EP~ve0 zMKq`h1xhj?D?x(pNzkZ3^oQZP6`}Fr2#ODAUmRpJTmdM<+*)yc3n;(m)Ik$X1+)Nz zt11B1<l(159V}3`6$jOQ(BP^9pXUfy31_%~%5G5NW4{jFmu(XVtwOo7K=}o(5>$=E z*&+M@k<jDU3G)NF-VRjALc|~>C_{oucTig+A6hDc@{JIvISmav@b-Jy?5KZa#i{lT zP|}GBVGRvD0bRwH4GI&GOQ7vzP~L(DHmJo38i)hsyyNqkK+b>$jh7WD=phb)+65~0 zL2WTmEd#10K}`%$G=ef2D0_2pfEq9mEuf(bP=>n>YGZ@i_ckEkgH{lNR6+}I5gkR4 zW0gS!H1UHP0npBsyT{$O050&#QBYGM6_gB&LG?N)dx6%tA$n4vk_2L}J}7?6pa!Z7 zYSlsuZfJu8l%F69K}FW}6>gxGDyS)$1u6%muF^=Lo=cG{(ZvqbKJx^51GFswl-)p` zBhct1mm*XY;x;%5?xcd^2GrjL1t-*FpecOtOe?6F0asmqc5C)^&>}5pe1Xymc%vJr zCV&PiTro%uC>=orf-kJnU;|(I07@sK-hrUtaRLpVR$T#g65T;9xHwP=ln1I9A)25G zA7qjlsFwrHmVuyrn+8_v1}$gfKxxSy>UdCT0V>s@qfPAgpvDyVIvwc3%4C!dL4Bqx zs2K=tuR%MepnRJTvI1mz^_hKKpaCvWdW7Z|P=kXx4V2zNF%C*7(BubdN`mx&vIMyD z0tI|6sMrUk5W5<X7Esv(QUjVKtf)S_0+eDw4IwoXmKs|th~JsHoIphqDES+MvL^T# zaZpBuNP~<3WfxFI1u`lgM1aQMOF-phJqH&!R6(s+i2B>0Y{I1sY6*Zg215iv;R`Bv zL2ibQGlGH^S{{L#g+?4DppG!e(TN}%%s?Iim05)#2S7~&)shecp~<cUw2%|jrh<sF z^KnUnat&zu!@#U40U-k_K&6vGemo2s<f}%c7l_Vdpv2}3ier%Fd7w%VB9UI24~kT% zS3p@1qyW?=g~-3(zt=kq+_8Z0QF<34KK7spuQo7~ur>kZcaUEo>Ok#RXox@rpk4%Z zW<fT9TFsGMxgfh;Kwc_ARKlQ24irux!;JG-6hX>CAqj1A=YuLM&^&09vr7`l$Dpkw z0g|9-2le<Nwt@6OSfES`XT9IQ_uh6`3kzDiBTIryu2S$wNLDt;#UMMO=?GaJ=n|M} zZ7v~@%R%WGG)!**Y97fe6mq5Jr4*MGr6%TrSouj=TqXtz1`7E}Sqe6GPzh+|UCmho zD$GD0hMR6~>?t7xYW0GeE}$_*BL@#BCjkMD6elqzN6@H*iXJG-s|kUEPz&TyB?$)+ zO{Gu=Z6}aKiU3yzs5k)Seo&SIMXh#(BS;8TID<+JxMgvm6bK4AP`M8mg)pGC3#eBG z5dd{D72RC&qM)@3L=@CD;ED%j0Fb9Z84xsaRUQN?(%g=0I<wLRn%F=Y3{+=8v_Y#f zI0wRz1la*f^Po%*8hua!wMRfrJBU1JU;tEh)Y)F#p$8gvss)t=p3uP#Xsrw?SU^1? z(CDKus3ijmNswYtngkVPAU)8817bpqb`_BZ6%(K$4>YR-wYOCCB4}z0G|vf92JNAN ze0Ovns3?Uhj57tbra&<%2u&}dAS=&9CkXUGZCz08fC2|%5_GhT8Btt<y38Q=f?AmQ zpcD^s5GWIYYNJ390V=i%K!r2N-Jq}rX|4g^zz8a>bc^hvMFOblk_jqWL1A|dG=v5o zKyc&_1nB^^-K5;uGeMab;+UJD!7vDuD-)41EJTAr_Cx1D#9~1n2KBnEoItH)h<Z@Q zg?44KKt(s31Ss>ydV$JX(4JpWUr<5?ITmR$j<p;V7@$rZG(Eb25;DlKpaY{pT{MW{ z65ghuh7YJ+3o8D>l?Q0uA1HJ{D=k0`Bn$9`2cRY|s0aehe1Sqf#2M-UkY|(mK*odI zECm$>Wu&-z<1BtqLI9=ER4!1uftD>0%RxScv+6vdIt4%t5m37k6s1le1}IcAMSP*z zLJXACK<<KTmB_jSS{ndLGpwM90mY*Ft%-hzK}QWh8(5%>2+^Pcs)3Ut;>$q62oVAe z^o7(5gKtO&nGUKuK>h@20+|X?1uERufC?>8mIVc^RRAdLK#54|7N~&<O55OFD_W7l z)loTDp$9FLxq(Vr=fj|i4OAS7feK}4Q5vozoe65hd4Rj`Dp1QnxfE2i6o6_r&;T*0 zl>>1EC^#W3kS`%D+dAX;93M~{08}Z0>S}RNtS3qNhJpk^CV>i3Q27a(Rsc1(AR0mY zbD#};P`%>_Zht_eKpk*UT~aLx>Li28I#BdDT>*6;L54wX7Y8Nrz#LHQzu&+28fZ=) zq92(A)p}<@8&E*)H_)(G1t`oQDnOA8>X<?Ey}NKGD4{{*K*0}Tfx0Z9@tE__AO-mo zlnB9>^MLAN1yDMHs8y&B*AWKAA|jO|tb-^CboT?5mY`nUVNd}As@*{&BHj)lgF)#Y zn$jW4A*4L0@Bsw`gbSL+1qB+&7SO0)1Sres#9ac7*S^{cE!5uc-wW!xpcKo`ruTw^ zG#py6LGAXFECIEWK&62XJ1CKX!U@z`i-9%)L9qz8SwB0I3q1D)P40*j!$8H4ICPa6 z$P=JU14>TNI0NN=&^!UO2+Dz7v2YwTHO~(+?J_7Uf%-HM%RuofSp%zw1)!ByaETzO zP5}8ERCIu%tioFvRMBzSvV%;4jtD}ngBXQqp`Y&b2aOSfvKf~hzdxu63u<H_CZj<) z3ACjG)bo75e=juDK|u)(22hNGieFGS?buc>U1%mz%K!;NtOErgsO$u}%Kh$QkVin0 zATEdoB_F7{H~T>87nHN=t^6!NY*5^Q>OoMQ0CMTm_AOPQR16y71JzYfuRtpUkP22% z2L_buKwT(^15i8<8kL1sx}eclxC+FKAE*`urFc*>1C=nKDj(!nP;i2(B<Pxtms`4E zE4`owfeLO=ngux=*<6qZ5D{se0<u6msv26xfQ&WIfTk2skqaGYj{qe)P(ub{RAQ|# zG|oZ&%zM-LlEXl4wsKH)=v^Zg?+J1)G#pK!E&wGi@OXh@4XA3;1m#UoS_JtB>SmC8 zLDdClAkNGQ6nmh+0aeaipqfJkBm#0FXptyrmfsg71xjkx*(%3C%SLi@zzZXw>qI~$ zsyt}u)C1I90+m}3*XM%5prShL9H{385dsx7iWjFFf_e)O5iU@-02-AL5uflxP}+oW z6fbuv_{Jq#UYYo=4YUjcBI*gMia{+P2p2-aE}26Z=D}<T%FGW}E{KL|07YYX04O-1 zMV~5oRVrxY0AdI<FN4fTf`%B^1(26P*@M#t6rxZib)eD$x}K^IVSIAjnKhssd2&W* zl%Ps5G*Y}k#U#{9P`SSfX@NGV*#|1nL9Ns~(?N|5s3vPmaDT{^D_smx<3@|<#6g>a z5Ep|w)SwjP0?K0`ov!I=0nXrCbPWqwL8&228dUi!`dA`5J|J~5c_yG54rF}<G>L<1 z8C?#p`isyJB!~^7&=dw5d<4ykNjips3U6~uL@a_@EfB?AA*PP*ju$|cKWJ?`bjdNO z_J%Is1Fcg8HHAQxBPgJti41fi2uO<M=n}6;Pyqw#9Y%w)B&f2u2wGkQnz4Y+F(y@3 zfT9RA00>&~1*J<%PlI;ufJ!uwPe2{Qr@J=^fyaX(u7i*gplk!$01e?nNa!FXsAf3< znq~u)-4L0ZyFsmACCMOA$px*WKmm9bbomab;Nri$Q_llrn?E0@qzB1?XVpN3=e=Ep zP}>qfIT5t-F$grc2dY#<K&cb7*lRARO9U#&KwY9VlOtQ9Ne@~IL$efLxeusj4F<Us z)Tr}14m$4!<WrE3x!A2iSrk+=WPq|6Kd7Yzig?g;ice{<o*Ss46$&D_pjJWiFEkZ^ zMrR-%2Bj}hi3;J>fVY%^TC@=U`~7>5gXZ=?85cY=0TK4J0u^zfb!eb=S#G(3tu6R2 z;S_;%Q1Jmu*A}2+AGD4lO$QWvj`5(<P#olHP=tfx8su<LoeWA}5Mv=ExQ&wnO26LV zoKvUo>&F$S0P;J?L)j@H$AH2el!-v4deZSNpwb64fd+L}hI~mWDEJ@-dS^tN6oZ<P zAX#-#_L7VTb#1~y1Vl-6NH{1?L2d+%qe9CzT|^^V5aeQrTG*Ze2rmRwF+v-Bpn^UA zA}FN@`GB&i;SEq};smNqK}9C0W&#a4g4|vm2`YF&eK^oCF2pEM!2oBOS;ZzKh#o?e zgP<lID0)FH1c)kOV{n%uRnOHARQ-bH1wlrGf(2BQfD-cMS=U!V6F`)C9Kye#WCbw< zJZ}YMLMS+y2WmZmQYl0Pnj5sWTwG&w5tT1UxE6fe`O(!{7eULVaulFR5mdR!M}yKg zXdDsRKL8z1&<)Bu<wrqhbP0eufS`1ek?IUeoFH5UQXUFQMW9Y*04T-~gCCKg)*HzE zc7>pV7SvaVxDV9g2Q^(Yp@|`;3>0V3(i#*n5M`hQZ(<DUnZDn@_sRSzBA{{}WNW1Z zs1X3_GN+0pTm_wy7~=wJb3(MS+JlS;2DuCrxF8NF)}h5ESHxZDI^WC)ai(x9@cp^T z3{{1oWB}?_foug8+Mvybpb|&^<@%<2kRxgspt%iX8Z#(zL4n8R!v=B^#A>AkQ27b1 zCsQRsH5#<(P|50h33SGQMJ=dMVE{E1pq=qx|6Dsza*qWytRTifNH0)hz|Rp>ra((l zyL6CeKpk9&3edndqWS{mSZKqT@zLDXnt~=`h#=PhMP80ENT32bPytQEAR$m;UeBWI z7R}}84sr(68c^9&32OH-B!fgic@9K_9L`)0%H^OQHpD5QX5PJCGe6fFYu`K-1yIok zN;zt$wrChbBMa1s0R?bmegJea;H{N)_MkEblqWzKI+O`95fpgLM>m1WOM~0Xp^Y+V z`v>F-4j<v#D~LV?L=(f+E|AsYAP<2QA;O9c6vp-P%%E}%q86D1byO^3K*<Fz%47wK zS5P?y8r=>TaR5a`GAK^cz$0Lw#0^&rvL}|S4phd1iWZ1CsFsh@tc12jL6vbbs0e~c zLPH-k{=%*j;{xh<8ybP~YJNO;2Me@71EpGZQ2ufNrJMKr_k!{OC=@|WZ+mFT1Titk zsTkxsP@w`5fRla>>_^szfGTMlBTx-;aylq(?t>2Q6XA!N3vv&rfPiQcgpIO;tN|q~ zP_TjA2$2RgvKZVLV^g6XhKPEClG52p=_>iqG87^VD(xYxiZH0-BtSNSit+dR_nrdP zTA;WBVTig@YsIQS$q?EB0)?a5>75FvLD^BY@)&3p2dEr^C_WC_E(Bp7S^-KQ0U*y= zYE*&}D5(8%Z+Zv|_#B@KVUQJ}Wv-x*0HsDyaBC>?-<b<)3xJyNh!P%@;p;#i2X(}a zVJn@qLG22NUC1Q(Tq#fnb4dj`z=B=X5_}91M2&L{cy~5vh!Hf14iV%puulRNdZ4~3 z$bX<V1*lNCu?b`XL=C8Zs|1xZ5Uvks{wxI)au7a*<fyX-S9759k3RwAK~PK@2i=+o z-N*&1<{wT6g&C;&P6SzGs0m6qpfZ^SVZ0!yvW^9{1-LRn@e46N3KUlFw}Xc2TtT4( z>Ucn8Kz&Kjn6v@3wg9!vSioym%^A5s)_^i1_y$Xe`g(;}P-23XhoCaF0z`n~0TkEJ zK!Bbm07{fXpmGD0c@%S5ysoVSC44SWP5{Y4jD(P&+7pz<KuuFnF<}SIWFU2*dJ*Iq zP?Ik4=~mEi6UYHMNJUxXEzo^qpo9#nevg4hQ$SGwsy?6wfwCKTe+6`pf;q@WP+EuB z5Ar9-JO~f8TJm;pEhuh5BlK`V2qOnnYJdVCgh6=<A`FTnc2K+L<#N!$Dfb&vK^_HJ z1GTd7Tn9h6JFS!hifG1)i{Sn_L^r6_24R8ZKm{g*2dWxCL97kRX)Y<C${9LT04l*D zYHC5@4@!8T4huvGG%_O|1d0z(Y67+Wpw*!;C`_Qq7!=T;ga*+9ny>?31!=)n=Otec zDmd?e`Xr!n0Z<_NgCY-FFcw{H^9LCu${&bm_<>ReD7PWnJrILI&WEtzq#vl#0R^9X z4X7*wxe?TE0nwn<@SqX~$_Dj-K?Z}mm!L?38{v^r>A??5>Co&f0IJwQ8bL>_TwV`~ zOpwK(2mys{E)#zl$SP1z2V#bhjVMSFsE`0DVni_=)GmQ2(`U3S2UR-|9;hVot^tjY z)hOhEDictDOB9r!K`m&w8ia;gP_h7Vq5c7Rn#)Se<US}f7lZ0YQ2qlA8$^OCX%oR> zP(;Q+Yf_dobD{ADDw#l;9hx3Nrh!Zb@8mYEh`%uhlx#q`_~d?2Dga*xAXdc)>Q{l{ z1mZH#SOiEXga>LQK^*`JDNvHR*i*n<1qxJ9u!G{UPCW`_4Mal}$TZOM00<Y<TJ*Dn z79nELR0+y<piEl}Vi<uEASf4bRj_ElM(ROgpqvVt8U-0>g|Gl(u7f71=Jx~{z-VL# z9=cb2I}wzpp)DiO%7fSa^Fb99sG0y3F%cjsE|7~stpJEQP)iWKQ6W$uW<di0<P6Ya z1?VyfkRkS<x&)LAprHaWMi*2ErDuW?52($PrwvjC>Q94OZlGKVO`Z_dpriplF$}5- zB6_VE)CPdY9YhFZDkx?^zK4b#sND%N5Y+cb@z;Sitl#h7d%qc!!>hPN3_x~qK~uaB za}_k+po33VXF-)K$dia%4Y3TF1eGYDm0ieUpp9@bIiLa`6#1a$KAJ43#sMV|@F6=8 zIcRExa0Edu?;=pw3w*CB$dp)6S;bWV@*hOao%yf(w^)O+C@3rumRKl*Do{`s0L>?W zk_4z}393&(7k0JAL}yfkO7-{q_m)Y6L_w`8P+<j~>jt&Hz!!~zDt=~Y>_TkJFM*a> zAlHGkf_j>ua-z^y2Ye15NHwV7sb#VXJ=T~9l2*L4&k$-ID6fKgLRz450%9UGH=+#B zfD*D{ninW)KxLvoXb_bv0}(Z#rn)U6Ie3B`@_zr`tDp_05K|!}_;h9nQ$Lo=h6~(b zf$%}qIwKdTbz=%Gv_b7zP=r9_L8T+eT2N;O)G>vNg62X&EijN*OhBU~`DZ{A1E4CE z3tBaSJPS=TFBf!!+RFDPfKnlsF{ltgHVNbhP>9)SfC>^&9R+Hug4)CoRUkPC3r?D3 zgDQV$uht$^4uXn1P}YX#AW-=UY7;S6UfT((rb<E10gbdki~uDhQ0oO0Ne~f4^9$r? z5m0som6-4M?>)8xlrlh*0-zn65`iH9>48cgDNspZ1<v@np!pv|P!@RJ0~+E1br3<F zXlqa%0kZ7sN|2vGgLa@W2jxhRVyGuT4JRK^L0<++v9=eMf|?`<|AXoSP#A#n5!|uw z_wV(9&E`5mT?(Z@IS3RJptcDpkw7y%D2IR=IHt!YLK7a7e_ajicJ)$F#>oUlc3R{y zP}k`=Xat0-ln)df(0p$y1?q=`Y9)v>G(g$FOUntA??4GBConx4WHhM0fT#fFI*|9{ zi}*oB4XBp@Dp5hrE|3&N5jX)lfs6%(3CM~3&vt^3uB<%{J-tKUA5<S)2CXTDx&@T- z6rnx?4Tw5dgGvcdaSJM~AqL+7rAby$%tQDPk_F^cP~$%s>NQZk0;+)ZK=s2>P?sYb z6x$$ogMuBR3z_tVW>-+53<_Yb;u`SI7%r_68)(DLFcR9+2enAv@84S;45}DZL8BYG zpl)qGC?A7ztnQ7C*_xoT<5-(SJ+yjO0fhtHLXf|b@~%#R4!wc~^BO?)6R1@2zq}n3 zuAl-RWFRQkLAeVQI1v5TpsWi{{Gf5na!`TAAq_HKGa{7%l>DIOs7p4e=mU8dymK3L zU>qnyK(wtAUyUG0Sq>-;K*0}kQ3klh=jZMS;)GvX<Dn1}R1ac<#*in1YyeIEKvQIT z=JB1EK*vLXEC69KkdHyLR-hCCs&^r-1qBEw5-LG4Dg{yl5eJpg(DhrvP$MA{$ssBN zcAzFD$WVWI2LD7*C8i0=oe%|9#%CsEM?)Lr$py)^iJ<%kY7Bz%m$o0sOQ3!ZGz~yB zfs!DE1tCEVc2GP^fY*KbGnZc53Ni&`XBeoBmkO$ML1{6!?$8=g>N>v)QPhCC9`>N% zOTGq5S`ZUK8GzX=DidS`XyzPLOM!v|lxRSy3N!-71&S<)a@%6q)n_25RPclRC#}zv z%m`|gK+OPYWd@lG+MNj6+6gMrl|hvy#0-$KXWJXfLD_+|3gk+NIA|aTimhy+X$+Lj zL1_q-%%G(XD3IYAKxGAlV+9Rb2u~c;)&!LR*VZW&!8)AK`EyX7@vsMla}vm7pt2ei z`Oy5r531roUI6(hkx#*n(MYmX15~h-=0zy6feH;!MF{c)#41oIfpXLB6`<lB#Dk6y zfo#wM1rVt60@d^jL2(5#9-<M{=KwXte5!T1LP0s8Ryn82FYp3rQ3_~~rvQ}rpc(P~ z{=MFyLf+O5e02?|jsc~AP;j|}3J*@pSWuA;vdsb-bP!8G>k&&qVGL@5d3tixbAXC> zkUr3X16Bs0j0&pkib3wmc+?N-d~$&t1JMpDxuF#jC>ksyvq7mS8Pu`{EtLeN&kAVn z0A>9mE@%x1swqHj2IUb@IRG(D-JR>weo(ML*Ghv*B2YR483R#)n3!V@NY@7i04Nu4 z1tk?|iqZqc07P**sJ;gkj-Y7d5={dobz6|}pa=rR7-$x{92B=<TxOtJ585{ZWwjho zeF$0s1~G~Y<OERsfhMXpo7|pP8Uw0QKz;&cPw-_M5S5@52Z~1sFVi#&<YQ135&?=& zh$u42AE;d;4XUZ_LA9ZvG6#4yIj9N*xfC>w3T-?{7=r>0RBu4EL(?;x7%0nvrlcj) zbwJ5Q-5z9HIH)P$`+hQFe$)okxP&%`Kr016O<-nFId~g1q2>ch9-!F`kg>5Kr#M@J znp>b60pvP}oqkuL)f{O036yL>tqD-`D*Js``}_TSFCq#KO=uI*6&ldVpm6Yv6!bg~ znqvTEzxVt1g8H7&nQZW=@T=wp;UM))(Aa<u6>74&f%-ZSH-KUy(+1RJ0`<f|Wj|LI zC=TU~K)DPQrJz=dD=2MLg0cxH$sC>%9R>0e$l0Le56bygp!&$V>M&^f4;0xJpfbeg z-tIbR7F7f#eNcHB1xiBEpr8eHe?Z9`WL-=JXcPowhRtD61H>8>>7cAulX|leR4coK zSKfn?9z!K4eL`Fx1xj4ddPEA^dWueFIkgwcMuhe2&7kAXKye8&O*9s?wDuV24jY6L zh>@T&5Y%DN17$sk5QIdOL7*}Wl*!FAKxKD1w5kVXFYpdNcTmc{2->(03JB1M9W?ww z$*>%hMxX|Qa*%TvC@xGziv&PH5(>&=5LpNb3Y9|8ARTDf1awRUM7TBxRCz&@GDHZJ z7H=-ky$M>V1dXWo`}bZ3ttSGtE<s~7pd{<9$Q%V~?SVRl-k^flTLM)6fNC*y&D6l^ zGEfT`lxjg$lWH0$`-74is6K%vV2E{~R*0i2C~{N4XHtR+H0an3$Sig%P&np;a�Z zbwc9<lxaZ~0>lhZ=t2DkN-dxg>?Wwo36XV#IvW&Upb{{~5>zJTC+MYUgJK<&YI2yQ z*>$WzJg%E9pbE>*J{sgw&`2=IYM*G3xu60UR30;cIH1G=@**f5Yeoix%0p1X2Q3-^ zHJLzJ1Qa2l=!G~Vn+cTmnQKAO1Bx9`Uj`xr%4#`Lxu8K#P*Dd;A30pcpojrwozt^G z!2wFfpwNUS*(gvr@F5Hb`3pLr0LmXA^Fc;I%m)=tpe!u`3Q&j;XayvwriAk#j6(TR zP+9`*9@Yg#GAJM22h}a0x)EesB`CT;Llbw_f=oTRKLX^qL(sqmxg1p7><NQiYXw@d z1WNxxT%b6DSON-A2n%EcmlxFE4j>vd3=E0}P-y^F10HCBuuc3xjZBa`Abe0@gBrtZ zpsrXX$o9jaV{<`<fck`>I02Qy1)$O>57cJ@wFAXL(kxOSTdFmsUQGnKJsebFS|OYW zt!yE-fK-A~J;;5as4@p{c!bCyw18Infl7q}Q04^bw*$3ID#Ago;(~^nEhtTa1i;IA zASQs88gfA+#+nu6T(~%d0lskyl*{Tt4gu)~r6Y)(tvo1CfT9c3PyuxqLAeDK8laBp z@vfVo(J4@B<vInLAk;s$0#xgR@*=1_u(`glGD%t&lzBmoe+Dj4wP6OWaUd2LNrIZx zuC}*!f<g_NWI;6`V>SbLn;OWIpo|rr1Imt?tl(=R!8U@T9h4J6^%3~uP-r$plv_|0 z&=wKILQon9jcwF}ECIRf9%#@SRMbP{LFIh*>HPtqN*B~ff{2P4f~qG7+aDB9Ajhz= zKox<S-k>%EJ1DC|6a|6mVF;7agdOA%Ps12co`N=}rSF1z;h=y5St4<1HmG<p2bBzn zW|0f1Wd|w`GQk9BgaQ;;ph6Lv*3tysR6(iLz4r6cosHo63sz9-uLT7KsOA6_M0rf0 zb`Nx@tQI5!9g_necL+7f%n(#7fC2`ZGpZdFK>3%`kjt41G_YD;{%RH|vh}s1jFiCZ z<w4V5AWwkG5a{YxP%^s<>PDfA#fX8jJSYP=XM;)?kb00mK&Bp<5&){#LG`DEYjLay zD0V>p0|hT6^uRk7^gsrKDl_mVRfq(r2bU702P#28>9rW74I*=Eg=(M@s67VCmRz88 zh0-?w6&c`*_(0VKG~&fT83*L(B2ZW{3xRSr2tV(ep$kgs5Q9M-MnkAd=o%qVxd_4+ zK&ymuKxGA}U;srvsFx3tDaa{=S^_a7J1Gm4%#VN;-b&>Al!5Op1tmsMVFPMZf(A~Y z{)ZOypwNP@t#;rF$ObLYjsp3@29zWUB|%vP)DH$>Sj>R3A1HH(8!*|K*Fe*h2Pofw z1`<G-9O4>~#Q}-#3<V&eGEjOJjc2w1MG?pk$NIQVfSPSC37|s%{r<fsVm`^B1P97e znV=#cVhU)<38>wtZ3jwtpuRC&926X&$`mdD@;r3>1ytXG>S_!%pgsg>X!h!+8fdg~ zMMi^~RB%%u3{bP>8tAwKkQ}=^C@Fz@79ekciam%TXyXGkZ1-;U<h!8du%O-(D1ks{ z89}Ks`N{0HAooB6P8XCq3qhH_5R~p9CV^@!s1}Go87PN>Mrsgsp?fk{GN_CMm4mFH zw5I~fyr7E6qzDv<pjsEy(t;Qe09xDxVM0h>1(2Q4Lf7WxzI0F>532V;g^oM4c?Jq# zkk>(3H6B#>6q|8n8}nQ9f$v=bHE>cvl>|Gqc!8J<Y6HVr_70j*|JP}Od<|+dfYuCw zs$uQ>ptKC?@PPINL(42^1_$M0kefmA56uA=b~{1+1QJY*0eKwcFi?U5VYr>3hIm>4 zC@Ugbvfx>9P=inhRQG^f!e?v@O8iEk9PbqAsH_cYw1V;+s0>8}9H?~!N>(7-LO=x- zXh1^rVk@Zr2CohRnFUG}AVuYeq3hT|@o~2)2;nS{!Jrb^2~;zI8e<UGf}#t;0%cv0 zZ$M++W+3fX+ao}BoJDkqAPPZsB80_X3CeC2LC`P-<qZK)Sqv&ij6pdTx*RJX<VC(G zi#CBuGEfN!T?NX(0&1+DK&)-_19e+KPI7|=bS2c;d3IMpCmTbo1@-Gdg*>RxE6^+O zD+4cyFXIEHrNT5&X>@KKXw(JNL;-ahK>-BU30<QD8iKQg<{pR~_`XjIA&=u-pppU< z<=~q;YCwe$mpZ8Vo&ripilA%<-7ds(yDKQps!W6H*z};6J3#yB-tXW0a%rz$GN_FS zG4>L)&3CB_R0V^=3)GtgrE3!-sc=S+ASgkA3U^RLR}`A_pqW}&6%?L1rKzggTxOtv zffx!Q&6B}bje~~SK}LYmud*t%s1gTduCt&f+@Z~&R0qA%1)>p7g4>pC*QY}SK<N)O zE+KhlBB*Z2PR#@j0D?;9RG71B;y@)>T%5Kis9=dJgBHl3%8V=BTm)3wff^+upjI;| z(m}mTXjlZL7<qweeNZw5Wk662L#t%a5j>zO3Z#-tS`ReO2`a-tR)Ly(Age$*4&+hr z1~<^&1g}u2FvvboGEWc_la7nf2Gtf2??5}sAUP#rPzC{2HxMaLXlVxFLCAPl@KwqX z4uk|%4$y&w_xtxgUcBNGXcQaNF$ZPQI9UA;YQ%ejawe#B1vM@%O!895VHAQoQ1TF{ z0}e3}<Z;jv<`sg_w0B~K#u3oM22g@fVB!K*qoA;ZtFE!q12u)A&Ig4vTnbc4fjS=$ z0gz>&IEV1EK?a5Rg`y;VXpQCNQt1b3I)Tb3h-&C~F4y%2P=OTZ43dQw1#ktRWdYEf z4~i;K-h<|1P}vJ=OM(`6Kvyhq9S1F1f;PSo>%&12%M6NSQ0#)%&z3+#0W<~!u}PR; zhtn77WLnUefRDdEmoLa}G4pft%0X!o)OdKb5HwT((FHo68PsHl@T%0H=_>N}zUphB zqlM~0MFaR?Bv2^|t!N>NL7U&Is^n|Kgh2>YD}dTqpaz9hLGWo%lYl7;6zm0+iCijC zpu`07Z*&%@q=F_&&@81o_~1TJ2rGGjnhl_C3nM7+g49UahQ`Im`TIM9l1(ru%R@^{ zkh4HyAZtOvCuOU8Xp80*P_~7*4rC031tFm(LO9Si4m4{QgAa%VRpysKqcxzM2`aBZ zX#!O2f-poI$dRJK7T0>~)Xq!>&#{0Co0GG0K-E7;IVdTEEC%@l6iX0o{_NoW&!9m; zXlhKTF92x)4T1Rk$Jo8^03F!|ier!nbVUqj`QhcD_7%j8Qc&9;RFs06Mi3zg$p|WC zMY+V|K?x9~2;@jmbK?E}y+=VM=;?{9Q5@jl*8%U+1`Uwh2Zd952FSc)pv9t&;B(0! z27)3ARKkExk;pHJ0o6z#BTd0ax`9^BbEz4JCKns%#e_+KY9vtO4Ak!gAO8a}g7NV} z=p+|(Rv((?FYE{94~QD*76$1I@bQu%n&z-$cdl*C$OX9pwDkm{6j6GE&*lT?gS&gp zz!&iava>_Y1m#<ZdQd%6#>EuOpa2RFXkG#}fj|@W&_n}@DK$_&29>p-G8>{5v}^&C z?nK<VltHBj$PpkKRKP<61;j*X0GR`Ai9$@MgT@&rBdB<Vh=Ka15Ekr!D9`~YQ1c)X zp!Pb11u`4zB^Du&@z9b8yh1ev)ULSI1WIe53Na0oPB}nj0w|iGMF?mhA5;;8Xi(OO z(qM5&0)?oBHi)bW=aU8%dAC4?04N(ltc8#cB_LgHz9qN72h%u$8k1ZO71qkfH}d;{ z3TTKjP)P(~NgiIDX9lXAY(Qp%GB{{12{d~H3O0xuP_RQ--~(@^Am?XhmJ7utA)>Y% zG>+xUhKNOwLqJ&()M<w3)`=1awOiS&R2eU?3qdpxp-~G80`TYoL^Xs2WfzddUC;;% zC}x9mnb<+`4$AIjh=_qU9zX>HG_gYTLrAG?P}>O92n03n3VcChqVM<bJu?MVT-HjN z$Aen!5T%%;F{r8L59;<Og9559rWn*TyS1bQygVNi!k{H}4yK`I(p+vgr+7+%+yV+~ zW>8BS6ocxCHCb0cE7U<A0HrSxu0&9&<N^vGwpzOyK5%mc)MS8I532h?tF&C9rKMKt zvB_Mfpz#&Z0x*ag@OCRu^#LkCK#2(=3{A{w(3Am6NFet^BtZ=&sH33e7s$-BpuuSE z8rv99(eijN=*HKht51QBeg*{(sBH@>HbAiisz0E`Kg2*x667U_D72Rq2r@($)IN#@ zB?*XJ0BE>?3Doq9F#}Bzf&vEQumn&O15_GGaDe)n5XCB>ECuQxgHju4Y@<fOQvs2L zPxPvTA}5q9!2TF$fC|I`nU@9fjsP?(y1N)DfMO3c^A*OPQs@B6-NqGM;5Eh?;6shr zOh82;sObfAXDycp$SP2R)dFvn1}}YqhFWogo=d$3C<#Jb2--{mZC;D!t41^181RA5 zga;K7rJxc@3)J_3R<Cd^MWCPr`5xNZ0y!EY2`V2ztxu>3C`F$Et*L|7Nl+<JRSi)O zs<R-hY%NeH5~LvW7_<xr^~s?9S5Tsmw*&=yZF1gK&;r~WGa{kQQjn)XA%<v}6p0#w z@&$VY7bp-x1#eP`ANZgMXhSXG#;Q8=B4~RFRDOVl>C?<_gZdz#`6h^yp3eX!B?uc- zsIW4Dsy9#u0U2u{1*%g)#YXCdMhh)JP#d920~B1aD=(tNLHQlj&H_0t&MLqv<kU1P za7h75MM_biG>+)`az%uQf$BBTXeTKAK;=D1ofN1d;R5*rG=xw9s%{1AL16<bqam&X zu|UlvQ1IJ8lP^T3k^`g?RGXA?NH~?~g8~^e%z6m4w*!<k4cS4S0#*H1C7><|r~@6K z!5j?@6_67_j!1%b^+A<0qF@Adxeyr}l<eX`<rKu~xJXbxU)x+4RCSnvh6F(Fho-iZ zlY_wLK7zsvbjBKJM>|9tgoGB5h)f9)1{E7D(6kInT%h>}hz$7dcaRG}wt-G<0d<bw z@8A1*`HZ~+te`RgG)Q%1o;;!-0kT6(ipv7jJ^~fhpshNf+yyZZ-D*&P@JU{31{J|# zpqd_3cyb&Eo$(6FMc|_ZK|K#pw1L)ufwy;n90DChkxu|MgF&W%dJ_%cg9Si^y9KD^ z01fAX>M)4aIpAZ&L1`X3XAbfzDBaolX_kO0-LwlkEWqo2K&{Zjpc)2L20`m<P*nn2 zzy&c2LV}_l)bIfr!UPH>P|AdM_3NM(r-LM+?gKdtBpsIrsxlyEz)4UPM@6y5K|=_n z<t(Tv56Xz3f*P7WL_kRfly*R!Ex6`5P}u?JK^UMY$@7O+NT7Pa05lQ-s*OrbVA~Zy za}N;JAQy3Ef?8PWdZn<^1(cK_(wz5uK+Q`C2Nd=ov!Gt&1Z7!J-U2nBAu57Fm6uly zYa~~!B((J`6)zkeUj{0(Axc0lf|fO)+90gB9#q!8-@n%nntDMY0P0BUfv-OU)%>6x z>7aN8ErSF_4Jgw}9-esvR7HVGu{e+xSJR3dQS(3tD^SFRT3uY10jgp_?tvBx;m{C< zI3v^h&_<3J=wJb;{|!nYwxEJZ^3;a+`}ba$3`$_2o((7>Kq(5Em_aE9Vgx9LA*^`N zXfT8c4G)lutfE2LA0iCR5ul+qP;ZwLR2iovvu1<xl@qA&2L%bJXo4sQA1Gkp3|{&S z+EZE!ts6km4Kg$&4&=H(kSP!ipcb#XE2!~RdlFhjfSdr$+#rM9K@JDSHe3U!R|n^0 zgAxd6eg#y_Kt!2A@mmj#{$fyCJO!FSfyQ<fD6Fn-jsmqgKw$^b1FGdf4Mk>9aR4$B z<XX@s)zu(%5H)bp7vw}li3ge<0SyD>MBJYPty-X#2ib#K51>KsGLQtQBLl+k_wNN+ z;{d7@Acm?!O=JQ^SXvot6e!n#oB^t&Idh@WWDLr)5DlOv4KuVPg^MVJo!$k~2+Ff? zK{rqebOa??xR7WDs6c11=gKtzC0J022ayBSXrLxlIVg<4M>9ag%}>rt2DSA;13A!< zkgKzxu20s6rd3c@02L_3wqgb9cR{;`KnWRiL`RP)$QqE#>_FiRu8$o-&JqG~LB(V- zC_G|8R)Z=ruHsr7P&fsFG6|?5$pI?4Y(WWH8QMI87KzY&kQjRxl=dq@14XynxhzF3 zxb%cTiA<O)5>&1iLOZvh8dy~wl(<0gQpkmL1UJYksA-_)2gKi+AW>+|2pW)th=Njt z38;+=%FmqFKznzJazV)qA`P;O3tAF^EC&@6h1Ri%@vS(huSJ8i)Ik+`CaA2a236Q0 zARj;*ByOO@j~F%p&#uG9Fd-I!_K$)Rc6okbMlL96-0cU28bngX%^qZ|6UY=$-qt)d z2UKSjfC5nn)aC}|JdpELK`KO`=`RCROo1XXClpkwffR#=)o)IP7<zmKs3-$93pp)7 zfu(&Nbhag^iOuf=%BB!i(CQdk1w+I@T|Ur=P1wWs-B8;h63}YlQ8Q?91!z4z=u{AB z0|=r5R0M<CzDJ?sv=C9y09rPv#S2Q0pri%uYvf2GVgj!62521-s1iB{H3QUr$*nlG z(7g~;9>LXxgHl(14VyDG4nPG7Xw)9Gkss<lP^yBf2Ms5K@@Ba$s3HQDKp=l=SA%jJ zG(;h45iMK@A0Y{1)tpBh7yv3YL8+ZFK?KyC1tlg>gACNE0A)&u_Ve8itjeIS+57!_ z#q^+sBg0Lo=RjRkeoz{70Oul&iX2ek1JMZ~6Ldi345*2T?Oan(DZpQd;$%>9uMA4} zpfbr)FbXu12<pOs_v3;R5GYT9+L%yXpyclZEioWgf-HlUOQ5b1s80l{%rij&7OwGl zAt(e&6hJLBP{IR+N*PEBRN{cr8zR{6fzlwvOpqreK?O!IDDi<B`=A=P5LDQJMjb(^ zq6kz5fgA?W0XlI9x`GhYXacQGx(~`ipnQgmL0JccK?O#QzI410s6Yo<0;*|1C#66a zWI{{@1vqGt`}!lGM1pWCD8WNhBdao~D+W;>C=I@q0F-z@YbQX#UBndzN}jhteV%j? zM1>D(&Vy0}ND{;b#RJ3;Wl-7&B~xusSVP314F=E<2$vlwe}aq#O}gZoIYMsZ098d{ z;C3V^eK>;hj0dO^yxCq0DvxtGPPBoFyL3=D2DDWWWK@}Iyj3iy9^w<%1$jcW6xz0Q z3Iyo^rA!g6<NLr@je-&-XjZfm6!)M^W*`Pi8K9t4&jSlWTnY+K2n#gGoFRS%(Z>Rn zh=N?zu+tjOf!1K%15M&rg3=Z!DnUgZsKsy|)Q$qBLeP3HP>LxBRfwR18E!N(15`GG z0u59ef}#)FG`R@sM<T1U2H61-00lS5;2g$lpgTlC{SJ^WcEKc2AIs_(XklRnD4>-< zsSu(E)YNgi4?6Aul%T3XUI#If)4|)HL22khFDS==B!bGr?}Ca}={jg54PpeSfd*;~ zo4MO@fo~Fr2!nDlC=noLa<f2z3yMkb_A32YP_~4qEe2&&P~jmAiV{#V1`W0E_pg-z zRY&0CDnac{h+<GGM47j|0qPfmW}mqHy`jk&8r5Y&5G@eWvI11*LD+B-lz+ntRAWPR zIY3DZ)H={EQv+412B0VaRrjSJ&qFk5f*O#Z@)8tou|8s;LN3Po{yMPNK$j8hy0*(2 zRFyp33OWT7q6u2VAR?+NJ06tVLFR*MIk>7&P`M292y8jK8EE1gd=k7av^M~XNfz&8 zpzaeyTS6fyTS3^+g+OLOfj+jW?4Y=Zh-ZVG30kHA;lfF9vjSA5s6Y#^1W*7mfl6|S z8c=G2ut3=#RCj^KVnLl!M36w_K{kL&NiJ`7)2d)lasZ7oBx!KfYlEsBP-cKA1o;S5 zL_&D)_wNPSrZ4RZ>hXX|NP8)0{DMLUl<`1mO~4wII~_q~$MMY|t3Z<xpvoWA=L1Cr zXtXh1HMs8BTCT%uL25yRXR(JtJ@isg*H7QX6{Hk2^%?94asp`8fd?orfaZAMZh`s` z!dC;2((3qwl0PUQz}Fya1zSAn1~vUbVdrCLSnkOM%}k)c2YC}@dXf={^igC?sR#8s zK)P!rK#~xXxk^jHM-_wQBBM1xSpp*A844QbfUrRe*fc=d!4?$f5HXM)`k+w>P{|1D z;-!L`wU#BP5oZC_TU-LIYX@bf>SW^}klCOD8WgB$5JOHtyZ@jH5+VXB)pU`j89^gU z5E<~yJA?@>h(HGOm4Z52;ElbmAisf%Xwb+4BE`YAKpRY;EC4FLK^P);9aKny;updN zZ_)sj<DfE67!>Cq3@TbcE(d7`t=X_kih%aGV?eQv=vtxp1+=nm4yZ1GMmeYu0EHaH zCJ+xiw*%pVhCkpeP@08sKmiY7C4mwssKNh!|K7u(m}dmFeW3*mDD!~w3`A+MkCPwN zB9I^`kU+M94-KpXRf-U0F-9PJtfUJ-ZiEOafbxzlSFp0Tn6?+l>}yLwkphtfwOCnP z)j>rMD3l?Bb+ChpKq(!3Mg&A0(Ov+x&Owc1P&EUcS^||^AfJhXLgwUDP$rIrmYASm z7KJJWH8gTKH9;9HGpZ7{))Csrgjiz$%2go0f;@>R*+4B)hyrLg6T$&CilIdesJSB# zP0`R{Cx{vdnFex)_vy8#mdAl2A5?KdB+y7u84D2t6^vXU13@K7Eu!Dz7X&^uSO-+X zO67taZwM;juYtzjp)-e|_5sK};7$?5G;7`R$aqkt4k}TCMYz<UF%RxbK$Jk+6R=JQ zC<B1nyydT#PKX8B0LmzAwuPXUNe-y-2+D$IcLX@8odxwWp`{nZD8Vd{>)-F+3u>@H zgi0kr(a#KW8YrECDn=iWDWHle15^oKgbw(EQjD{@6Q~>lEmU~F2wLYuj0xld*Yp~; zpgakx(e*_@K>$k2Aoqcc2emapix&)oK=CMP3-u|;Kj0H~Ks`l}CqU|-EuS4DU<k@{ zpmsdF8w1E#h)og^T#VsPpgKDUWP%yg3TQ-#L-Q*{En*Y`MHpJ5z2CoAA`=?p>H%Um z=OKy*P|E={1lg>fXbq~dL5+*oODBNr0(HYd{XEbDCUsC(tlF%iOjRDF3Z%<}51Q~m z!^NQWhS0t^sC5LI^#|pu3+q7{15_n|RxHAuTBr#sgP>_81zI=fIlB6S3U|r(`}cwx zT%ei=x^V}h5fqjD`Jhk)#TGO{fDFk8)l1MmDm2<by|rqaI8gG52k8Ti>3}j0E3|iz zCJHLMLE{8@f$z5NOR5KDc4&r$*aq?@C=@`w6O_#7<DLepUO<TtRP(EXN&-+!h9nsX zfqcsaN>GWQE;Ym;2x)j{IVdrRsIh{iA!48wGN`_R1~fzvd~2zQkrh`Zs1?T?ng*)n zAyOa%>_L?#Xh7EnRMLP3{vdLo>I#&sL3tG-A}mx38o~^^2WrxI8nS}Y4VQzIH>hNV zsDO~578xkWxj>bKDk!BvOPyqUP&Z5olxskP9(O@IS)uU;oxy>wS3EYuG!zuupacLa z1f4-e7{u_S^8!G*p$=4PbAfW(eNYDv5uPANftD=A7a~lCW(_4RP?cQ=id#^ebLoHz z6n`$^NKh1}U7f`YZ39Cr0>uC{#elk6pyUcF5I|nZ2X)^;nHr)JWGX20gHpP@fmn!C zsb-+3RV<%7G&zTXig!@82MTV+5Ub!rJ3%6#-d=58c?ifYr@KH#LX6{Z;Ci+lv;ZqW z1mx|bpaz2yNYPQyl7=+!m2(i4py_A`3zT+1`8p7`TL5GM7s%ZZc~FNDT75D}il}g9 zu(5hV6E-xQL5VJo6;uL)Iz7<hUZ6NK0NMxDgC<?rJ*S{L5@ZRezykFfs+7e+l@Q!I zP;HtFYJqTp!W)#n;ZlAecY*YSVh!XmP>z7s5}?!qQ3!GZcz6#KJD~12Xn`Im*%Xys zfsRK&XNw@}LGA-JW}$&%mkCO1pcPS|q6MM^)OUQpe{Y(*3V3JEnKgP)+d)dBKpj5N z@Fi$A3skLwJPvBGgAW1*1rI3twLl`ypjrpyEl`kyVja}=DJZc3`3qXU6>t@B6@cn! zP!QCD%nt;G6iDRV3eZRtsJ{lXJq=VxaovK}2qKIHpwz94XfA;cH~<YUfJ$+GE*4NJ zpn~ub#9sx_?l>r`25^B?-bdP$hKQCEAd4YdK-nZw%?%pdp!x>XRe(0$psmkDHrSpt z(6|va*QS7q08sG{+NKM>{s)?8K}if0N}xR|piwbUVFM~@m_V8>K&1&NHG{H%pQdzx z2uK<vBL&JNC7|>HN--WF->Za4C0B59fC`@!P>eFyfe+BkJ~hz}<WUJw@eWG7642sR z&>7^mK*6XekHkV%gm*zXIDiY}H&D>0sA;K#0tn)N=}1sR2V@FjkQ!RgfSO65DgzWl z5XGQk2*d+5b08um(13#uK7m?7pb;~WjkiFhBScj!NEIlOAzV;`0<YKx6_5yFX3%Ia zsQiGasxt%Cr5P;uK?@^5C6wFciJ%f5q~ZEJ&>0e-vH_IZp=G8OsDlcs4HZD?;x4R# zQUUUul8qIp9&!V*A;#<T1-pPcXAmC9fgndijq=w9Rc*SU0v%e>i-D69c<X`CnYs45 z+Kj>>uv`PGIG}~>sRf|;3<bF{E2H$nrhw!u@LVv+B#^R0i$Tp8Q2qm@PS8;epo$cl zwuMbVnrpzB9n?DX4+CW~P=N{U%0k=<8d~A^O#`($%Avs}W&yIlFiI2D9R&^C27%H> zc{r$E0Hp(vG7%L}RpG`33I~vxpcDuidImYh2qfhi#GwP;69KUX)T;sMzX}~Wf;J04 z*6KPcfrf}cTY^A^MF6P61l9W2o1MY?;FLi%fvO+KmYO0XP|gRr*&O5&h}k6|2Z1UT ze^7}4N>+BxpaDft5P_y6AgVwG9;kGI@W5x*fwB&i3vx*1C1}SG)F^~b0z;&sS)v3K z4hT))yQe^%Ur;>(%5@Gbplk<frhy8cNKp9&T^kLGpA(%>0Z@qt%7)-+lH8iRT}+_N z0kH`bXAl-j_XiY#ps`gbT?Cu40|f$?eU)3BvSwsNPz<PKc)x$Iu^%W?WJ0T*a$!(& z4Pq!L5I`XX-cSG$@&$?IfQo1_E<cbjK;?gcKB&lmC^!dN7YIt~AfK~5+XGq+2vw(N z07{z>WuTdAP^$uTmJui!Iw(T(FDQgSOa=XFQBYKZ0uhvMy_`X16R1@I4J1pDJN3ZF z-1~sH)@6cft8?o>!4?K$f~){VFKBFR9VmY*Ks(+g2_fJL9aQyc+JXj7K<)w+2+#(= zkr|-ep;!VAH&8VYe++zdAjIiWAm<?(<e)%>NI-QXqDR*o6nQG(L-s(%fF{vEr7Wi> zmjL+g!~iEypAuStndE`$a%d6e1Z9KLpfY0~G#xX7$|Ac%i^1DTxj<zOG%p~X)(nbF zVd$&@#9hcFD6>J!SWrm?k#b8u3o6tgoNN29HEG*|N;?Q2)Eovm96GOgaf&ObJq(Js zU=2{t7YDEEIRP3RSFIOtOsVkIhh{8Lsx1Tgw=_ce;Y85#0f>pmCWC?nG#&%tOR8rJ z`GJBTG$;*<3QkZVe;1m)KnWlmcGLqXr-Q07P)`85V!uipl%YY%CJ2<Ea-q4e+*1V< zPl(t7IfP3Zd`>_Jv}Xot|3FOwHEuv94z$ZtU@ihu11i$kZh#hwgK994@t~3kR9J(; zC)UFm+MNVdOrWw1;-4qGK(pzfYBI`DI3ozuxPVA-#U9xx4e}s_n{5lSBjWT_kdRIy zctr?wz!20If+zx&s1O#&E1)U|X*34hMuFBJpfO%hy8tws<_&5Xt1+aOrGc_g0w|F% zf$Cp~L1D$#=;;I6@&jdVkYn;dL8k;NsG#8iO)?Pu$RsG^gTjOr6xpC$19C5@?P3+> z05a*?Dya7n^Mat(d%QO&xFkflBEU1DLLfh!L9~}Z5#v~LVcYXbpa}wqeG)Yw^FY4j z0A*Q-AhZaBaI8c?wRSwH0R+nFpu!RADu_I2NDR&b9Y7reK48xF;!I<Z|I<M!1QcEn zHK3pd*$661GEFbfb!4$S21*GaG3Z1QL}3-ExCRY;gGMZs!=Ph!$yrba>_kO~;;ceY z`2=zvgb&gKItyuOnKOeBD0hpqgOV8|$Su%v0XilKE&iYbus+N_pkN1|3JEa@PJ+CU zs1B+!p=AhM22|JkmzP5w1{c0Frw$aNEKFRW4i?nrVo>D)K7b$UVMZtoEerCj#4Imt z0OiL*P#FaZCFnS4?3KkufuNKqb_g{6acmy=9C7IMAZTLF3{>cWG7u=!flT$xN(ArW z0Qp})^8%=g1&X{RXf6P?^q~<A714$Uc@!uxtpY&xg9IqubAajuP-7CL9aKrPLj4M= zkf1BsK*0m$f|{S8t^=qf1cfF%M4;6S_{<_JXk#VoGHBZYT!}C!Q-LZ!OKk!0%pRyz z0JX>8@85fA@5Q~K=#s8w1f?R7qpH|Mp-!pN1a-;lp>-m7<u#}<1yv}Z0TNJxh^heP zAh=baQbG%wV?$E8l0h*83U57-!JyivnhV-eglhq9!~#VD$af&+ppXUir$GJBbdUgO zU<KqvxDJ0%VnOeG!(}glViI<_gLgeNPYYbz1#;+l&<PHpWWikR6UroXr2*tYke^CG zo>IEC3`9YU;samt3o2G2d{CnceA^y`%aLp=42ld04^$RLgBp3D6{4WnWCSHQ(9tB| zCCREHeoCM+5!9c9+6dPNVQ_&0GfY}kRN5A#2(($IS_dKpn%a22yDtos;z3RYWdLpU zY*3*M8p;HvN>F<oWG<*sDXV$e2CBdegFw-q04grv=6DC&NgY}Ts`H?3g~&kbA!xb+ z@s5MWT0rg9(lfm(HK4>NR(u$=j}O#1ff}h>if~}~(FRai3F=mWI@F*PBUzFXdv+ak zECt%ly@x0_AvQx(A}EoA@(0L^P;(x(cO72n07@9fX_8Rag7QrmG)6$mL0;ArQx-@7 zl^~!#7&NjSTs1*{2ZeYoNKaM)_zs2~P)dZ>=b#<gpxxJ?5==2!92EK>T#JZOXzv{2 zPIgdZge%(~)KUbMAqpVHD222Uc#IUHTBjD&@8$vpk3Fd625oJDTv-ua2~h(fL1jf` zI;c>9?uAn45&<PN(75lB$)#~deu!#;0hF(VSU`;o4Hi%$0Qnd+mjr6!LW~PIzTZ}W ziw%_av^W?f+|;xs!a-ekP(djU%0puHp#FopA1D)Ah=Y;~hy@*{_6B#4K;tIDpr8Y} z2-HFYc>`3GgR(Hh8kT6TS}ywwZ6FVUkLnGwi3fEOLB0WHUr>^S7Db?0f6#^ukU^k@ z)^XLKAT$qh1;rouY71=#@J3gN$;s>p&s^ySg&ThoGbjy#{0=fhg%6Y}#Vc9F!RL2H zCWDd;Xk|h&C_jKA7#b=iRiJ(q$hV-?2+&5U3MdR*K!ULH3sj8QfUj(|xxNJCQ$;6E z(C`2#6+@i#ein3C9yAmLZ8jju?g#Av1|>33&bT`(1==$6fF@Ij8HXo=x~N>B@dRi~ zCBhimqXJQqpezq6>|KmOEKu4~t@*fPBB(>c74Uw3TLLG@;ox=vsK*UTj1YsPKp6yN zENC4bqGtz+2vAr+6kS;fDv`V_xXeIx5-7!kI#8e#BnYw!R2)F_At)gAK>-PB-a<5s z)qo0SPzeBPw}N68e6|&+U<M^0(C8PaX$@Yn1ksTIDo31!K@DS2Qq}^c3`@6SE>NLR z5AHcbqX?q>7^oM9u&*}6$QBfH5J_!laDp0nsO>wDOU@u>;u-TnSq@bCf@UK8Z9x&v zWXi?`8m<hE0|hcDBZ6viBP}k_>>M;ek9X>TQW?ZH(5wNdv<1znf!dc4QIHcr27r<U zcuf!JhI!Cj6R0Iv6ITEls0Zbu2v7_{v_R``&>0b+<PNgW78FXL9xA9$2nv5tdSR;r zc>^@{SIz1!2Flqw>7iAi91EIO0L>0?W!f1?av7V00uNL&f+9;PjRh32psEVwJw)#W zTFRnyut9d`mx8xr!6FdiMo<hwSRfaH55xfV9GpS1mkxH9r<pq!8>sv_(WDPPK3<<+ z50n@{YfM2sR#4jr+T{ZIzXX&tL96*degXv;G&X`k#=>oaHZ9<MI0IZ!LU`aSMxjv- zY94?_P#`i8vL0jzXsC~?8st5Yi|=j%#RfzgPU;qb3X4}ecY|`dw~@akNDo9d8r0fB zlr<1RP$44*bvdZf4-o~G_tA;aJO_#!P_OPjXv`AiQHUDwsWMJxv7X=?UO;0<psZBv z3~F;2#0bQ*8i?e9IyxX*L2k0Xy2+RentvcBfFc)U2Pl<6L=bt>BdkD31C#|J62~V? zWPrMHpcDn_tAlcP4k#6a5)d@duY;yJK+OYC>SaY_I6)(4W<~D|XbuC_l1wIC)m$0w zpdt)3{06GRqZC1=K`e9f;8KBBzo3>ZC<H-C8X^fHK}iH;RiRU0?WulH2?i>apcx31 z)Ir1Qpu!uXTsX``+Zhye+C_JppxF@AClLq(X(=gI0CoR-LGA$+vmm2D{sI-C;-D@Z zBA!9D8fe4}Vk}5OlsPB}4H-1~nLu?D$Z$pQwKt%qCn!tloCOV&N|$m$L&OGLn1LLl z4+=$yNe~iLR)R*-Av|ag9?n5yxP*aMScBT~uAnFZP4$6B$U*tS8kA2=Q^4c2x&HFS z=eFIPCjrezHPH43sLciHFM_H%0Z@5vrU|Mjf=VuK1I2O;sFnl8BnZQ;_Td6m$qtF3 z!XO(!HGq|=G^h>(bzpCS7Bm!q3VTaX0R`&J6lP~h-&q7IHtP96rGFJDRJ=eT1~D=d zn&nLIPJ}j6K<2A}as^llnmiziK{Ixs**|7`E=6dX&5MSH8EAk6)Dz0f77Vc9ss&ji z3i4=37%OOf1SkeifKJ^L^8^*saPx#Xsz4D8;e#q^Xn_JslAw?UHESS}pooRA;G_U3 zM$fl<gM19_v)V#wxEcrplx(1_6Oh-Styxf@zwd+g;h~i`s6Yo<$^||$8kBD#COD{q z#<M`_2~@NR3Dtq>77ck&$bwu38svc}1hs2H=?Y{WC@eY7gBJOL(svbz0OborP74+S z#r`eOI5Nl+l?I@ghnRC@VGO4xD3w~fTZ6hoASQHQ3&?ngB52O%xV@+%7?e)LK!cSK zsaxFw&^!#95d(!kVlfFs1^5sbP$GeFLAeg(6;P86)DH9qZ`=e8S3u-JWz*{p&~Y*~ zdZ3ETSqqfy%>$ow?gtff&>8}+7F6uPIm%FDK%NKz`36+o!ex;e;K>AtfGwywjz}#h z`fh_(e1m+b2yN)pM?pupKxG?<2{IqlzA3UsIs+Z#aFECNK<N=;G^h%Jrsgxywg_n0 zP)`M%B=+x31K9#fe*$_gVW2DmvM`kkq8a3NLy(7pA|+!aLA7%cC>BBe!6;}W8q_HP zr5z9kB{+u?1yKFPF98Z<h$)~*1Yzr#=pyTzb6q{lM7UJlEkWfWs2%}TNkL~eM}Z1p zQ&2!abeV*JBtR`N(<HZ=tjsJ>u1y9tz=c5h2wEtBW=k`{XFq}Rp;$6V4^#@2z(5#u z8YHwO0ivwJd<vm{2O0i;|K4XyR+N^SOUHuJb2_MWfj9s{f)cA=EhxkfPYVa7Eojn) z$bza~El_~~;X+7I#y$($DFMm>ppXPLSV7ApQ*uG+)D2o3f=q^J5YtJ9mSW)XK2Y)M zX9gN<0A)|aw9mP1AU}eNzz`=;M^D31LYWg(6M(0TYHxs+SeH7V1vS|r=7JV7Kv=r^ z$Djktpb!E15t>3kDfDowy|@~v7J{gS_5?tA3Dm_0wLB9*sR))RK=nTpsK{n9H-tJ{ z!K~Oh9h58KCIo=maG(_!Ape6_VSutEC&<+hB_L-*m4GT;P+#{Rs3!ud7jmLN6$?@Z z2aWROS3m;;qF)IV$PgwPnUe>qlqKRo?p8K}hBeerTA<tvYH6E-a!DL028v?zK{2Xa z2ukLlwKgE9FqQ=thJvCsR8tDtR03rakO-&}04V{@nt=+beE%Ylp`dCJ<R4Aj$b3+A zr$5^{B?eJcf-)AworuB$WD=;c1u9-aDG^j@ap{5@uAp`mC?k}lg7+$;w4~CU(-lAk zZX!r4#7NLI=xk6k5tOk(-BD08l^--651JA4hL*wcpsD~=XMo(20SXsTz=P5nC=2Wd zogV~BUZ7Ys0fj%P?+q~@<iBiIka=M)VJ@Ji9LRCf%I0pYwxF6GWVL-xB}ivxC8&@9 zHJLzNP*7U)iQueKt5oGo@+bmj7D1CNP$^-+eg@S2gN8YDs^#tyQ2CX5b^<81S%6X) zG}<iEeWBepkRu)}o?OEWG9KbO2pI?}bU={`YV{rgje{vUI)cK|9z-CD{wUi*kpJBn zK#pb%17#*q3Kd0K)D7xJ`6~;8Y~TXr3ZpvzI*`Ml;Rvx0l$=$>L8TF>gJP!;3(8L* z*MSNV=!zqd!JOfs06DTQzDNR*8bE0PQ9MEnw6W8TgqE!tp262a(UGne3u>K1<RK)N zA1KXgLG6WzfzlB}zC8=bI*16UI1dYkx)<aqkcFUiW}ujaC;<(@fd=<Mg|6*QXxRXf zsszP~dAb&;$pISRP|pJoA3~c!pe7Eq11ORT3O-O~5c3MD0@WK30~A3cKEa@pr8FYC z0GgIS85<&PD+Mxx6I6_(2`PGj5-ljgq2ti+_wNOzY*6+Fc^<?D3FUyi0B%=nfU<X> zIw&+jaTuuU&BkQ_Ufm<1&ULK=)DlkwRo74gY!B!JA5i<n8C0l(S`whV28v*4A_K)Q zs1FJnwgE*oC@F*d<7x~FqwEM!qY4yuF5pQ6Py&K34gpQFfMVR!%i9a;RA?6);#W{G zgUTCF@c<V=8Ce6>`XK8;6QtmaZ$V+IWsZo<_xtyrT?nfC_`qkOfJVeYLB%ZT4k{4U z!6$sY-@n&PTpZ*OknTEAk_WZnK=}|_cqoFzj`Xpd+zE<tXq^J8!VyUcRI1d0iaCfw zL8keFA`w(ngF1$wtbQGIWyi%mu~5GT+euq<rN?mv#ev#IAgiLwK;<qdvXVdv2IP%G zP<s=^0Ij8hm<=aExdv2+fG{-hA#!Z@L1#&U8W*7SRd8q1q5UAQY1DC*GlNPXh$>Lv zfi{Fgc!<*kK!Y+MUK%KofiS401Xsias>VUhZiomp4S*6;f;h&NA0X?c*v{<$mC2yO z5*k;a@gGo|20YeS2}<xPF`!fj>Zfs8f`Saxcm^f4P+ySA4xnx&s00QLKtclpoUA}~ zBS;fy6(=Z;GC>7ca{dX>Dpv4Jk02wc1_H&kAgI^{sS|S$0#!v^;DZB1Q&phmfkrJr zI{`peK^G-~PqEay0Xp#rRF)Qq#+89`Hz<vR)+Ip02@(#Vlw|?xn1Dv&AVTU~*EWH& z3WNu8haI$W72}rywFcBjmCg!7lxLu%AOtHtK!r#RsJ#X;0;EbGl#`&P0w`~s?p4h- zhxWceEt9K=1#J*bRe7Mi3mV6P@GtH&1ogi_b3ULD1*M%j(CCk8BFK191351lWDqF0 zKy@)FlR}R|0C_wNRN>ZngHkKV2thkgHgSb|^V)i2P=N$3Cm{C0Nsz;#OI<-JGfUg} z{w@VGb?bO&5&|_oL6cq(4e_Ar58QEM2USkc1XKmeI-sn9=tY<~L2EZqLj=5O2x0)7 z1f_f>Q1<k4Qv>D1r~BHWQ4XpNs(qnZT8a;Re>f;vLbPUtFmQ#j_@7t}s&YXXA`Brx z=^z7CIe~P8TJI2H2nn7m%~Tf7293*rQg^I~u$CP-y+Ip3pmfWr0IFj^nH{1_L50H^ zRMO>gou3TK*>0fb1}G>`%*+u3jmCf~Mo?IQ%2SAz<Dd}>2ouye1VtN!cNEl`jR3Vs z%)LP66f}XDrGbV{PJuRlff}dKwGf~Ie26wU2}%&@pd#MEqlPn60TjZZlmQyafvbTq zK)DW@M4*WPngJ|zLB$^^ctDGDOgv74oK$Y72dZKqT0xC^kh~tKT@Sl!1ui9?4=T1n z1v_Ze7F2wKI%0^55LCH7?`Q%=45*9(^+Z)cAqF=9ls!RR77tJgg@}U6l7QoFpb!C# zzlMS@2~%MQg*rq5oP-uC5WZ?)KGgRRK4>3hKPV>dgBlvu>1BuagL?3w_9Dp7pcn_O zV+HNt0G|s7*9CH@GpL<%t;60{G#eT#aA^nwlqwE`TJuGqhz8X}Adf@jl0hYmQAsMO z{svW*eDYa(;1j=~TdGn(F$GZyDo;V_{4%IB90qFUTx)YhlqH~?08v=#3qIAL$UC!~ z3zSVjr30vH2n3bEEFeNZO3Uv|PszJIP2SKDMg%Fu3}{~oylG9(FC5gC2hBS|;~JDU zjW2hC+9~3o41BFQ`tEjBHc&Ya+E@TSey>K#4x05qKK25orTd`WFrbkyP=<#pJ_kB? z_WDv#&P8`a{7F#5)lSggpZ_#yk1D924Jx8Q^$x_9Atxt*Ld5#sMDV5%M!w6-voC{^ z<#Et}7(@*+X<ZCHPaaefg32h6H&Q@tT2L8hXMY8><0>Ve5qzF0D2<9j3q>;%kRoJ* zKsgLFV1#HNfYOTyIEqq0%o33K5FOSapMr8OG!Q|0K&}Q=427TqMJP{GF&tzXs15=( zKte%P3v}r$D1|}H0SQ7QIg9gDmy{1EPlNJ<W>&hLq9>?3ftaxZg;Q`@++}F*7gSV3 zQ#_YXh?TV`SBM6v9Rg~4LQDs_$dUn?oE(|K{YB^;6EmpR;H-f5k3bDU(7~m%7V2ID zC2Ei{Tq<0k0uD4j0x``I+NOZ;K(zy?YEuMNb9#DtpzH~<57eRs1sOyYXaEG%4+Ckv z)*25Q^oB@)iV6^h4pV^YP{b6HRSqb`K=nJwL;*zU3(*Vej({Qy&V%|GRMLYmL>!bm zK&wPzgNg(|^(V+~P|dCas?<U5f+*vvR|OT{5Y9zV!u0}`NuYRuh{b^tj5oMzuEr?< zDw?5j4hnzpdHbNYDyV-~2A(^Bb}FIGF;ElJ4pel4Msc8ZJgC9_e*a!QP*vdrN~X|o ze!qWjDk$V*LqO4L$a<(7R4alOvw+HPXsZlVc7Q?!G*xsOw22bpN<{Zh`h73x^e<2| z0NMt=0@}|9%AO#7FP4G!8atYUN?B0p2-lum4hk4h76BFaR$(=uW+Ak6M>H)U%0Z<c zC(9ksxw4?d%3qRN13sD23z4!xfx=vHx(`&{aRq}C7_@Z&$`qiw7*u$G>NaOk0|#m~ z$V$+dG{~V4n?RjVI1AJ*I<+AR6cWN(pacjq2b6T6&b$Gd)B{BeL<jg#DhLxo8r=r9 zxFKwiAy%Mt0ct8igdik;HAocHPJsp?C<lO4L;FMi#?ZtG8a)D84ozqf-Nn$J6NFb; z21>io>;MWhXz7`F8oJ;R6aWyV%AgVkni4_rBB5XaG741ILli*6BqR-#IHW<@7vVln zCaA19C}C@W1_?ltzKozM2vo*Evl*x%3o#AaQDFpCIW9qVARSPvxcuGiKnXJCEGTsa zf$B;S2DJkqT17z_I?oNZWDgX6?x30&Y6qxE2s-a(4X7jlPv3$938EF+1_32&|4{$L zYETm&lu$s$kR7zbM>M{;w4N=7j^`JFascRTNl?9$6#^<wKshB0)cOI9Xla0w87NDD zQU%;DXy}3*2Z}6E%7BI&Xh}f|C}V?n<G?k5Iwnk@@HGQfBk%X`J-r6R<1j-M2Qi?+ z20RZBYKcRg1+^X8IEEN!odb$Ll&M^eu-HgY;o$_T6|10822p(jbc!Xjby!aJ(RrfU zpcDuZ*8)|=_Mo5yC4OTmsHR9z#5#fR{!N0~8U)IF&^j&B@znI>2vDNslD19bKeQcG z^2ncCTmy{?4v_aiO^BpK6Hp2T)hq!ZKEzTXP{|AmW6pwb5m0PjZw7@Ss9XefIYBu% zA`27_wnw4+`!zwM#~@Q627pRvkX5i`32J0PWT26p1}bB;p~)Robtr)xn-1&dDQ1G= z8KMIe>x`xrAPbaZt1LkQ07|W(Id>g%ke@-FI;bbCL3}^1Fi`phr74IBpkWUP3qnFG zL{LEkDsVuJQ>ah{DBwZ;UQluYRWW5HAWwt(5ukDx<c%n%LTG?9g5p;gWCExa1q!Z2 zkYcE(KrI4LvkcUp0%eIr@bnL~LI;J<p$1SJ0^*`9P&x*c4WQaU5frizagY-oK;uMO z&^iMY^d2A^{J2>1RIRv5KpHX-1=9Pip!NNlNl@2%fvOm2!_*n%I8el%nxZ3_3$30m zc0n@)s1}DdPob?G_0xS;5LaY^QaUK}K)9fofUrQFh#*ia2+n1R%G3uH2yg)iLmRv& z0+in%e6jFgXsZ+IFHo$4id+z#3-Tni3jyMTice7dg32+7c2HP@hr^(23u^Lj_ki4J zmJ2ciG_q9&s!%{#=l%Y@w`YT@eTYujlzkqk`hy77pfvD>p#cF(=bWI>v#<uG4NH)F zKtbRLD(zE2)`0Q_sI|f74UW7x>i|$X2Bm9|5@^=~Vuhroi#kXVgjd53s*Cf&L4}QL z7|3U!Wh<AvK#3Nj0-3Y}1p(AV(7Hzu4hyoaRW}EvN{C8OXC;n{ACyO-{(^cPBJBoB zStTHI>_E10f!9x~LW?d?lT;pRwJRt^=0Q0kpmg`BAG!<yVv;rZhA~i;&lMyEs=z^p zg4(>GIFEo@3LWISv>j9!-2`=PK=wlnC}x6M3kpF{lO2>3(lr>Z6GEX95Ow;X<N?ae z;1lG)ts;m7sL2WHj)0;DG)@Gn=0F%Ucm%2l$|OKTXBME!0VE991g%vJL0xpXU=qly z7on{sP;Vby3n;r@ZG&Fo2FlGK|JHyCN)Q8LjvJ`9HUwp^YoM(hY|dt|GuSftxhkOX zVJZQtT|of?N^NYfrtX6ppbbh!OdxlFnn49I;A`n128a45rv`zl3s7AR?XE&(tU<vI zUC;ok2tfG(R0@KY15W{20N#^vbhcJFs8qGS4%(px3QSPofimIInfYAhrQoozRaa4E zKeh>!L-IjxtpgPdps0ugWrXxZP$>?v)SU}tSU9LWgRU9!2eoJdpq<TNJy1n14|16@ zsK5oUtgc`I^#MWp#6c0RZg1<MgDBZS2@JF;7SslT*a6-E3t@u%1sZ3C@IYsJP6D}4 zrLqcCJQ#6-<RNm<)CHOmC@O`v1n+_N^BY0K7@`a`EaGDg(hSO{h$0izVuGju<#ABj zibGEZpc(?AL>m-S>JT=x$qj1ZgX$VkS#ZAvA_dB3#-Q{9;YO%{k~3n%7sz~29hN2_ z#06>!Kr;@=1c(MW2`<&rKn{Wnf!8X4rsd!wAmb429#C5ZMMEqofr2UoP;s7oVsAD0 zj2~zz4(k<x!VMIpCqZp`kbw}>(?MOA6kSkuN&*dZfZD(*poj*I<bZ}-LE-2G3VKjn zae>l;QXN-B9kdJp71^NB0)?@Ztu!ccfCp-!5hDgl84!zvoqeUWlZ?2)hZ0-`Eq?}8 z!H(e5BS1qopmG9y+#e|Of!qfQVvsSQ`~xyx1)5VJ#=%KekUv44Hc%pC76czlr>r3a zDo|5hK<V7T-kSkrj+4G5C^<tkM!VR7GF*@`sNDpztsLY%&{z(r8SGwM3SO53TJyvN zsuaM25S{sg%v{%cok0yYP@tJtmwBpd6@l7rpyY5JH26_>5|lVWc7hrZR-p0<)W!i- z2cWa=LAyOcBj^zGKurf|z&~8L43zrLZUZHFki$R)Fz9Mf&`O+QkIM~W^_<X@1knp} zIH;`vYSe(1OK$@;zCeQ$jAfuK08tbkeFW4!1RVhgTH6hZI4<z8F35py&^{Zq2?5%2 z5Dv1PD>@ofVn{G2-B~AyarF+wV4pMl?}A(=ZwAV@9H1Nk(h8A;kf0s|D1}3K5K`aP z)C^RKf(jl*{UBdZC6O<AcrmE{6!Z{J0O>im(Fs)7fvP=FoPnI8c6vD|rjtO{faE|+ zFF}KkpwtH{5urVwC?`<e3qESu2$U^AK?G6;vV{>Ecxs@Y7*qn3>>%#41r>~-(jgzz zX%PfDqu2oyfuNQKsB;f$CO{LXTRb#sY(be3v^WE_?PfEysdW<?!+fl#K$*?P5Y*uG z1J$CS!U;6$0jh97bDE(2VxaO`6<p>)+yQkMt6*9%sN{hNf-;u1b!I-RpOuMK9jGSZ zRL~4{VekMs8k9nlKv@)2Uj|7+Q!+#&XrxlaSp^h|pfNm%Ae;nW<^>8SXd@TYYXaF1 zsv0zc61YGiZmxK;LrOFoBm~z7vJn&<;3+;(==+3$!d4!XxFCu^zEuO&nV@12wBf4) zVMQUx{h&rDG-p7Y+o1Fq4stKlv6&$4arvOWB%)*mjisrBVg*{ya}`;EQU@sCKr99g zi5vlSZ0kUU23#!vC@5!YsDku+fs!excmYjff;vi|u^mv@LCa_J!&4=4LFp=72&CNQ z2<RL^@M%vF<D5Xb{r&#EPv?QQ=4ms7ic4+hRCiFiF_z?z^aj;{Tw#0$uziRrpu`07 zN18oooCGur1gaGzKv}>MRCa;nK<OVe*9Ng8R!Hr2Kj?-PkXeYz02D^hR0i4-5D7{= z5Dj-bL1i&0aq)wS1W=D2q*xi0)zYNztbN)EJu3iISR7f$2hI2j*QPq^oCM9C#{@_! zLenRxOair*K(!vUe`^Qw^NkizjtmC1bRd>O<2wc9hoss{M^Fgp>vElL3yNX@b#g$i z0L8nQr!7c7D7goNVi>fG7Me*w={7tG6blBR_-0@Skr2~C5ess@a30h_pe`Z!J}FS% zi3tWJbY}30Zy-m48X}+|0M!@JEDOr`2%|v30a}Fv!caD-tON~+A$$}8N|%whCm#ZJ zvq08>kE4Saa($ORD3yae2^um2na*VeibK%U3MkuviqABVJ6v9LfSQV+J_0E3L$n8F zy9t3(9;lNEYABvx4602*RTRiIp!yjk1KOYm(!+9hCTRI0^d3D>T?xK+8f3Y=JgC5h z7z*m4L8tSeo&j|jp;Pvf;^3PHK*J^=i_h)S(E|my5cqlr&;}Ne#h^F>ErbPa5Int& z-TZwoXxEKW;OBYsK>M^H)_@cuN&pj2@5&m_v!Ic8P*#RE^He~sLQqCD@Q4xy#T%&B z1hrTjeI1gRL1`(C#Q>C2AVz}98jxzxx(2uiGy{Z#S{-n~Cu>1{4AAl-P;z$w6-uBC z1DA(0K%NAjg#bR4IK3FWmJ{T3(5ik{P<QG)XsQmBKdL|lcbX5VeF80RK#lO@Ghq8d zrJ#ip_!`j~V`%KaZ9=raKyd|H*b9+@Hl9Hx0;tb-7c>I`YAPfYfl3lkb^&2f@d-+% z&~^_f48_g4YCv^1sGhnHT3`xtB!~klogrp}90+P-z<KvJgBo<8!Zk4;l%T4hZh<C8 zh&u4~0no%*<CC7F;Grq40&+yGpT@%tpbcYO(ja|`p3D#pa1xYpAslEuq*`4YRvlLD z3d)zz0D%TBDE&Z7wir<19FqxhHYmYJ2xrGQN7Z;D6f%P14`MDO7e7e6lnvCQ7fJ#( zaT&$9k_w?E94K;%azM^9I1g&VfKQXs*2(~tlwqL20%-<W#|kb!t~UFF5B@5$g*MzD zx9>j=ni_;y2I?Mw8ntO&Rp2$PAamg|LZD#^(1;E+q(HS6wB+>xuZ05*c!KUeiUw7C z`QXa~K&?ZF0Xd+E0)>Hc?)63B1`5cJ&>9A!1VXx0Db||hf(%Z8mcO9x5kyW^0Mwp@ zut8}D)Nlt`1{XQB6x3veb3vg6DhC2VB?w#;>UGfBEj9T`iT0oz19F{*kt-Ji7bvAk zf((W(n};$%YaCUf4sw@Z0TtCI%phZhKm{tO%!ixLs0K<5t`*QIvaODHDu?E2P-5h; zxZQgQItC9agh8EBP+kT#$3Zm;D8-k7qOHCx$im$V)HZa<f|fv_PN(aYR#3(Rxl<z< z6i%Rm4^(>!sow{!Wma-awlyp*lmxY<K}jAuccvWdYi|dta6qNZDX9GrH-oyR(je<W zSw~;FI4B#`>c{})P?UkK6i4tnfh(X{`GAaA6&LV2gwQNdVuF|iDknf4MUWlPxCIs9 zp!q*&;}dkKe&3aK0=IU8j0bu1a`WpIprs&;qFj6-R;3{AAYo9E0II(s23LTh0es2~ zs8|8z98iow<UmoA=3rWOb2UgGcmxWR^}x3rfK-C=0%%nnDD9d=34$t0)7T0>(2$xV z$iW_wAm@TY5wu&^8B|+=nv9?*16cx1U|OJ_vA>`(s8tIx0%A8bj-eR`A_huv5LT%n z_ykr^eF++x07Y4Tu$~mi=W6$0ON~IK7(_WVV}V9e5uG2<^gmo$+1VTvHJ};}6lqtW zv!LMlWDQVigsTLlBzaI+K^tyRNl@_*YPNxQAA>v(au>8#d^TqX$j_jr7pO8g1?r)J zIG_q$7aBx%AV1iG>ZB-pQ0{`*ClAU(pdv5KE2cUFIuc_HGRz;;)d01A<8RD*y`<l) z1f<Fv)G!qVrA1If0Ahr20jR!8Q3r)SsQDudO3{xyT0xG5_G45)<(UST3djgAP)(Ht z?c{)}J!Md31=?5)F%DFUxk?-bRnrgwka|$@gD8<)pj{kLJ0%+AR&Z(tm1>}p38L%N z1c?AeP#Nn5atBDxQW%srKov8nC+ul!0P+TGASMiCOj)8K$SpdF%!Qz&1C3rCMsHB7 z1C&AyLyvVIngpusK;8#$Bv1w=#%!p`pj-%Qt(Av@>L8E~Q0oMdI6!F`)E#CkuPX*0 zVE}Qf{-K?q$boPmq)R3!0eeHo38O)UCn!T}vw#u?$N`|(hbT1!&GDGpfuakPEI=g; zR1!2|0vaF%pM3%HSvII-0nOb)bQXd8FrexMR1zX8R`78Ypuh#yA`#H2N{^{hjPn$& zIz7=#J_uByh*WxmeCPu5s)!{h{2-=+1S>#pf^Z?E4;P1~E-3MVVj`nX1)8W&fLd7~ ziz}<3PJk#!WJG8Rf4_h4<#tfefg(jCgAFtw1W{TEN_XIOr=a2(nvOstpJ&#%a;Z6| zf!c(iiF8o9LR9*o9tyOG1*KWgurz2C13JzM3PVu5f?97WY9J>IWIbC2N|KH_plAT) zY)}&?57eA5D^vv)anSA+D5YN92kM>Wf<g}@3NpzQl%PN@Xy$v1xIk5qdpIbFpydlF zU=XV$LFEINmr4*w88iw(16QD$DmvWR97IFBj!ecRgNl{_)eFt#pwy}l>Ii{)eJ*K! z!JyCpHDDahA%??^-E1U5Uh&{6KHbBWEdcUKZh)OL_{Lo>6;Pl;j0ax`lnbinG@&bS z)S(pv$O8~HppqX{RDhx$+Frf^>fS-C^k}{WkPH{77>72SS#@;9z_Tj((1c?GN@k#> z2<qfPOa;Z9P()f9s6lxQI#U<I39Xz!23lHzvM@w3D0;a-As41=T~bgAk_P2HP(lq# z)(r#YCQ$GrErJ#*1eFZz>flpoLG=PdKD3np(hQ0cP+<q{f&_rV2i&)k76zqVYf#au zstgMA1lClL+d<tMP)!VX&Joa@DEQnql?<*jPH5QxS|tH0noFfYDH&8VK~qMRBPg0c zQ3A3Cly2ZAf%f1ab3nE_gS0`D544GqSn7SJ2jq58f&=wNK}}R>WehEYK+U(qD=kpm zsRE5hP~d@1!|Q-s#aZcQrw2;sa1l@|9TYN*T-A~l(84Jdl+KgRcE|f>7%*3=f^rLJ zTMa}HmpjNopxg$^Q_y?}D)m7lf1qYBsFC!3|K3}mu_R~*y}a~r8>qJhiVYU0Oi=WL zMu>zFjg_!uP(=)ia!|;FyvPR{yD|q&0D)R7YS0h?)tL}?fI6!X78iK$N+qa02P#_> z%Awukqmx0!3n<S)lPRbH0-AqY0P--X@{uS56}+Il4(d9Cx)q?Z9%3peO{juOLg?yJ z7fo+9P!Aqj0YVgcr-O=lb41z25@-Ez?NYW#kWWF5IRhHS0Hq61vIPYkL?38*{q@zN zpx9;+tFJ0k0oe_52Xy49;u`227|^gAs9J*Pi3EiVXz@)}KC}V_nF&$@(#!}7cA*es z&_EXWL|IVqIRx^7g4Nib%Mp}LK-nE)7BUIGCln$8iZ1Xe2%wB=UjZ`TAJk$q23Z&i zs*1V75d}FkT|l%#yYPab@KA@QbzQdmb3k!nqQv0_t*4+NZ(bu<54H#t3lX5KoO5oI z2q?Oogw;V>K*azkHHtvXM$i-=D3OV=sJMY|i3Ft|h|O*wb)Ynzq38)d6(1DiEV|&C zXo!jei9(}i)0gM)sVjn7Y@k99WUOwwv;u4#5>&FNg6s!XOY1=;7^h}@E+`m4br2}Q zf?N)2^nd~!>KV{{11NQvgIYm_pjyXX&rZ=68qJ`@U1$nz@_`B_P#$&77YD@<s2uXY zu#F!SyMdsx7BpZBs+*t~BoD$6_k${W2n*EA0~rshjld_+TA$bqnr8?NFf|1^6eJI= zc11z;1+-iTErb9GgYqE6AP5OE3Yw!{tlkEikpNwX1scc!WfcMN<_Clk&}K#+DAj`U zKgjW*!Vje4FevBSXyt%H3bb^Rix1HnPb&jCHyC^cGAO5bgCa8@ls=h3O`M~kqlG|@ zf4_h4;YLsdIe-#`ri3=A7ywzsXd(<!XkD)WDh@!!ZYii}GX)t2ihPh}kXJympvpuV znv;~F=`atJ|Jjth7(so(5U{Vn=h=b=eT+elae-FKN}wXG2ozUtwxA>rDr1hdsk&4{ zt3c@C&7f%uP$C62t`&+w27r!{hpr5Qge)={32K&r@*zYJRL^9xL!Ah1qJZKJlsupX z3`8Nc<pU~=K`s8o3};Y!1VuM^HyU__GN^L}QO#ux(hRZ+<RJHQTX|4{sLzq@@8_6i z0dg{EX)E~X1W;IkB6=Pub%G|;pmm9n1jukuwGS15m<+0Xlt4iTst`fx-2mFt1>HUe z9qWx!G%v`?5^}Nwl^H6IAT35&;1N$V@cB%jQUqceNJGSN=)5E-tAd;baw;fafa*a| zt^yS`5akih+0b$(#7Qs*lx_JyHM<L_Nd!>=Qd{WZCJ4=x<^`dp&@>H^hm)!o7n_5M zCx`%lex4>MJhQ{iK?Xtu>w~xsg9gbVJW!3c8+`S3DAfHI`_)0+D|Jgy5Q4%Qv?d2s zTHFTdDgY&3h*lv`)enkQ>kG@n&i8@xBB%yKq$7wj2<hu+2=Y9r_Jasi=zxlA(3V1k zdm%EQWONv`RuAL=5QaAEKul0pxC^c8LG3OBE?-a^5hUyi&H1426EvJ4=0OJlAsj@s zLio_49@^%ER`sAP0+IFv#Rh~4Y6F4>#W+DmB!KcPsK|lKfrfAFK(!Po7(q^jrW{ad z0qO`LD}?T-DHSqCI207-AdIFCkxFBu!$Bz=l!YK_ltDfPH4h<NP#S}?Ky^z-X^PUd zMyLlOK;;vt#)i%Af;tVL=qdrFEl>k47Frq@^MOP_<r3#{(D)9DnbDA2MM3>JCQ#7= zt;^Fv#T2N00csC`>K@Q$$9r2qWs^A6i{Nv_JxoAN4$y^Mb7MhC${89mzHC)$AjLtT zwhE}BX$TDpPy;qF3Dmd{0@a4#Nm5X@Fbn}@KhXGi4XCWFfu>W4TfHNVKxqi14w_o? z&ov3!Li<tGppq9_7lGCdSAmi-Xc-HroXG=~0k7LY?RID)03|KZQ7Yg?7y_UQiwi0f zSp?GI1uBt2NemQxsi7x&K~4sRo`6n_s+$3{=mC|gT-hO@vIp9@5`ZST2xnc>NAuT9 zK`THNGb@nSLG=$b5rHa^_xtxApW&tm3U*N816rVK4k|N)%yaKAJPaBH1!b<%<BcFa zWd_z|QJ~5V+Mx!uluv>xyfb}D(AwP)q%KVC!FtevEPBvN4wTe_*y~S$nq}Zp19Y4q zBt$_2+7MO+D8qxY$=!XR7C|V;aPR?9;-Nwgpi&vs0|)omK<#*tkq~_l669wt2ou!O z0j0@UR&yq<aISi2GJ#8mm4m7|I2SZ}3JQF<z)jE?9)t%nQ4o}oLA3*D=-}{rPz02N zf(sON8X%Vz^MRZSbr2|sYqON^byaA`LYpQKqab7jD2aeF8%Qq47L=>A<w3=bXAP)M zgeVd|+XG6ipkxcm@}RT;Y860p1Xnru9O3{_gBDcKfnpw{?8Z7fP;r(9N+lpIl}7iV zqY0oX>)aZ5P`WO!PH_h%cTlQ?ng_8Hd_D<;3F_imvV+n|ln*Fh!$lzsH&B)aITmCo zM2NE#)E@?=d}z)ESp_P9p(zZMHo*6oLQ5`Co9F6m2~fQZN?o8(h8P422@_KtkicQk zya+@TG=>Lffhs#ty{~c})MVfn@~8r}ZV+9<=RKf}CD0}bTo*FKAP|(PKwUS8DEJn! zXd%9PE00d*bO#OI#egaf?`TlQ@dvejI6<9DQ2qtwM2IH-!=MpMP-_I#@B{f5)QCo; z_iT_kpi$o(c91tgX$Ybblwv^57k^uj8&g4pgT<hXejU2y5uyr0Lc1KG78=MXU#Q>1 zZ?|QY6+<n6sD#$ppn!u2fI7{f`U_NSo&Zg6LWG}B1}&<GuuVZlIfMxz!54nmL30;G z2&zQOM-LQH5HV0E9n{PL4e}YWfVaIfSSEvK>L3aNL1`ydnmrt(5>#n}Y6EEZK=3re zpP)9r05oTTifgmGprvilY6z6iK&7xYsG2GE1!)Im3WyER${v*I83e)iLV@NV3PE9u zXgNcaf-)Ou<J~Q2jl%+pGj(qjRuBy;xIu9yZU>47@J#9R)u34<P^mAe#++DW<O9m< zDH))e%N3*?TBfIfk^(5RgYrGdUWjc`iJ<xc!Uh$`paR_p+7E_^g0d}yWda(22hA&k zw!o%?^u>Sz<8fmvmv9;=iE!kDf*<5E4}{lUVnD@nftrvxS3aorf|vy=??6ikp?MNi zu1JGg;-G|EURVc8n^uPxS%Sh6bc&Pp>3t_>MSvoa)fkj!T(V6-Sr1fx_@ww;1{LX` zu~~@OMxf@;xd{vg(82%|?;x!pzd=-(dxDRF^bD4$2c<bsVgzN%lw^>zJhDJdP*8yZ z%5t`#dJ`1nd~uA7T%dvhw2QzDWF~ZdKj>!I^-wm*ZHU|t@|9kKi+{beJi_PJpiBYk zzE_8bDB79Vfx;2uDo}X9Sv8<W0jRiyi}>gAfzl=`G)yjo=I|@De5^s)6(j~q0v>rP z1?NBqqp*P5XJss)I@h{D2$XZB*?d9C`y|MzWuQU=<W{JEBtdBg<PcFa3s7CdR8T08 zp#>^+KsJI7BLKB(KoJ3|n|xT<L5Uq?ngtgqxv~VhI>bbXgOUx%5pJ2cx*@Ix1pw4n zC^Z(eN(N6<qGaD%0ox?&L;FEa0~ri41+*3bluJM&pdwD5B?FWbA(Cf7%f>+7yto;Z zCG(Fi$#6<fv`>;U2bCmgKE=@V%M9LFkqinbP$C7jI~DXLKo&vF!9{}l`8kz(paQe# zFlZ%8x&kP}gA%!JRVE{}{s5&EXHaGUHT_*cwHb6ZJ18`>K}AuS1SknWgA>y-F>vEa z6;yzN+yuf9MKxx35T#)mmll^1H0gzUf$B9-<QV2UIyG_<({3G|$&|cNa*R9W;I+ zMuFNZ&<d``;0Wk|XHZN1{r<hLwoOpD)&$Z3$~mA>XBLouQ{A9k10PTU39W`fP7?%W zCy1f^psEKnybbbc<#|wSfCeGAor1DJEpv8gdjk}f5M3bipwoU30SL)nSDy~bZxCJ_ zs1$%Op{v6RPk<^hh!ChX3d*RUV+KI2t!Pj_0Iiz`B^A)P-_EcME(SqR?*!xxP!a)W zfM`&I4pf4Hj&wk{0ThtnqnA#B&Pah+k;(~5=kh*$T=pPeL-ROz5Xn#))Qkb8c7xI+ zXb}tQ!Go*=Rj{DZ6Hw6t%Eh2|5vcTqj;ew}1iEkrlpH_>542+p?Jhtp2bokV3@YKm zz<1h!Ouf_$&4(4B7Cop@8t75@upM!XC8($ckD^1&K$*(~WgmY~`Ull6d0YYD8D&u8 z3se;$)MtP~0+a?oo-+q6V5k6<R&WJ(cY@jm{*m?x_4%M75x9f|s2GidW^GVc1XSKi zp6mq$0jPHYYN|sNgEEcRQP5nrQi!~6>Sa((r%<9)0g6tp^Gi;E_JD#0V?b?Bhz@Ab zftnBnpmb;gswY@OOF_W_3W{V<Sc3`$5&vRPfg&vgYOfkPbAduPCJq$NaD$+!%1941 z{s~I8piBZ9iU8kT0_x(cc!Q$s7StJ_>}~}z6nsXRIA~-Iv<%8wL;#f1K%)uZW9rjR zH3;(gm@@i+*6sO%Nbq^V(3IxGU}eIk0$z~_afrW<9Vk281x>R+GbJ?Ww620GbWmvw zs&*i%K~m5>0}%jC4}gZ1L1i+i9|ZC)DAGVHnn255L1i{vB`Cx|oeWSYKG_U9nmIj> zOZVhDPzw=Mn?Zx8_AX*C0z@yUhzFH)RbRSifSNj>!5X({kke8?tr1W{00lg#u7MT) z5RIU!99r<26*`N6Lih+Ym4eC(P(%x=mO=9k3n*oRN<L7t5>(i$LA`pV@ybF_J?s^o z3aUOlvp^bBK~VwSdBd0l$|azV4amQs)B&*`lv_a<n#Dn#G*EznhASdf%Gf{wFVA5K zioQH>jsea4gQ6MaKZpqs5|qb9jmtpoS&##mB|rfJN+HmS4OFj!O8wA$kjkh)uty<U z-|yf1Xyue!h#n27O$ka2RUx2s2R%eeoC{PpNTf=f>H?)`@NOGWHUhOnAm)U5`GDF; zfuf-5%vcLVg6d#UD-KlHT?MsHp}_?jbw~uYJ3-mf&A|bbrlYuor9t`o3aB3sDk>qS zf}|=zp18T&7Zje*z|sXZs=#|@K${Oi%iy7@{p@szKF~$B>p;z_Xi&U>+U%f_A3jip z2XaJ3va{aRofknBRw1ai0bka913LN#8VUr(n=lh-AQCi`3^5brT7OVs1L1;vR^?eL z08P=Lmdd3LP!NDpX@;VmL_#p11Za33R9}gJW)wh<j|F)KRO+t*c?WJ1w1Ue8r7(zK zB>0|bQ2stOSFpsJ#nlAr8fIZeD}|e&Q2>ZSP-_A<N|DAT1WLjnSCoO8N)Q#vp!@?Z zEupiXNuc<F$c7kPUYi@1Ea@r*YKns#3@SBHQkXc%bBIhX2-2(!@)pDdP&$E@*BPL4 z3KSQn!9pP8LforCmV?)ZD5XHlNi`jiimR=zLDH93fT{~n@$UsO3qnHcVF(98N`m6a z(@wF*7F14ylF;d%a-R~Pa!?Wh^^igB1Ed-TqU#7~WCY|UA!v0CN;u;6paKEpCy+ae z5uJ?t^P#Z=9ijs@YfBQWEWkTK?4v-92~auxYy%>tfKO=y?LUOr2dcp#EKm_}v#$^o zo}hxfUKiwSh*U`)DDi`qSc7Ds5mN+mB}5)N;0Ef&#GRN3(g&*jBte-Nq5w3I0192u z6eMU-1IYWJ6b4!s267;1ToF9A#UR84t<XV149W)T(JGpPpvux0RK9@>0TqmhrI(;Z zL7*a%jVnL|RHuWAUBnmwsL%sp@TuRR^vDbzmIApH)Fyzo7(j`+jtdlD;59fPm+2&d zau00#s|P3nNtlLuU4$lMP~;=hms&BGzJIKWKpAV1C@7{No(3gs2n#}bbCfHB$|5e1 z?V`|95o8OfbOzP6pfM3pGZ&O){XlJLQ2qmr&w$Dq&_WClA5@$}%mWn=Dmw8opehVB z-v!FXC!4ZBCPEZwK+EtFP=x`~3+gO`%&N>jxdGH;J~UAv734EeiU;Xd0d-@qAeR3^ zi~$V{Zpq9M0gcswnj6QKfa)oz?@~c!mNlq|0wq+422d3ZO5~v2Q^~Fg@-C<{he(!I z8^-z6fSQUfk2>d6=70hlA_ENqP$><&?HyzZs2YGM05wdZ$%2XN6zIU#uwwA-a-fmm zME0Yg4SiCeEC4EmJV4fhoXiYz#vSP5K(lMmg&q~4<nD9`RApybf?B!RpsWR|zaVy* zx`8qesPY3PXK3I-q(E_K2`WrLRTHSX0R<(fpK=1UVL-|i)I$d~pP<5^R!bOH0;8xn zG_Qg@7-H-O@)wJ(FsQnRm<u7ZKy4QA^&Ff+HsG^{p_MGilZBxA0HO|LF{qsi%8j5r z3l~)ab%W~!l0c0YP7`ac3Q(;kTzLr8EvXTxgcd8hTrQw83*0Y<Xa&{7ptYD5#)cqU zTtI%l3kuSFMSoCoho}N&F;D;;UTCTYO6uTaML;!+bTlXhfi^mA1SJVcP*MW9@l+?Y zkra3vbU+2Dj<>DxK?F2tcmote5aYq?@Ik{R47sH_pbQC0%^(a-9H5h@{7!<Jwc6T@ zpg|bWTpGwQ@b*wpR}Eqgganlf5Edp0t!==E5P{k&AnzJmih`21lc5c0Mg>%<gZCqW zN+?N?r@>3l?le`O19g@_=?heT<bq`2=6gW%HK>vU6__A{6hM9im59(R0-`{P093_7 zG=f@n=AaY_3Od-ac%YmCaur00D?cbb@dbg>Dk!``<pHR9=mb7f?kXrZ#DW|TQ4O;3 z?pjc3T?Z;2&Vz<DATkgVq!N@<5Fr)~Ev-Qn0x14LMJ`0Gx+BQJpng4gKE*E+ltLXr z?f|(Eq6U<3K<l)?+qyu`1I3A(6sR<_R0frAptw5H-~uYcK~1nbpuXVI25WIokR+&j zkmAq-wFaTfYI8t=5mN?oCMa<;uz?aWC^`|&a&(T30L1|)h(MtX8V&&;>IBNjpusfo za1AJXoQC!{j<1#i<u*ZYB~T#<DjY%88kZ@kFDk|evH^UqK^>@Y0u_r8uYvkhpb=~@ z0niwLW)LVan4y8C0xFF`RXcP&H>gwqrQRw~+r9u)4uT4TM5v1(<{5(g4`D)c3`mV@ zzLGE~iGcJ7d3apv0Oev|kl*iurd~iTmSAaUBN=4etA(ozrNUf6y+KfnLCmxCg4T_o zPO`Eohy&il2TF|0ie4b=oGe@f!B+}Ebb!hh<Cr9nA3;?sNQGIp>a_*n+f6_vpe`uJ z#6h7E2F=lr_w^nIwL=3+K_LMO{d9X{P;n0$N&uxhP+~@Djlrz~c@Elm0X1eo6IO<x zzNMuLq9Y6%YydAm(My&Br7=+F)&$gK1!WCT9D$Y?`q>JC7w>@T2hb!V$lY;vAP0i7 zHOL5POn|0zK*fgwDDL3yC@td$Wm-@&hc*L2>#d=S%0cM@)SY;_0yNwQjjVcQQ0@aw zWKVJcjo^T?0NglGUJjLD1&KqKsW_QeYJ)-sS{Q)pBZz7*&Pb4_Kq(F)PzpQawuBv& zML<T`feL1juRw#|5LF;!K?wp>mw@_J?CGEY1F=B1z}1}E4iW+-r{nt)tidaV<3r*= zO1NU6K?Uut!nHWmU2BW-05uR0AqFZjKvP_xNm5V%f>J+3gBh23R3Nl22jxvrGB1(` zwW}cVpj-<|0uUakf#@C$>NbF|_GwTZjEDz+=4+q|0n~~DRk5JD4BB<ktyandwF2Eh zJv(8L0+1I#(Fig3R2L{#z?UC_iW)X1PEb7$4WA^C>mxuKpuq=9yPzBm(F=-m2+NL- z6Pj~DMQI_l4GWP2ZNUPiDQM3ME(l7D(0NKtc4koK1J%kP8zD+S`N$OHI8O*4RA`<B z4cT&~f+7qes4faBx1kR4PGkmE)InK^pu!qd%YphrplF0BzQ2^q;9<*dP#%Z+36z1H z((2PAK*b?MQGfv`ITwIp1GMlCQAR?fA*4z+_yp9fENw)5fgA-2ABc*ADo~@d6qH&K z*#cAuK%_xw9%K)wnHpIg2~rCRIZy~x#8!jyF+?4x(9cl>H5q(C{(%T)UYnu|8m9$? z5Gb~wo&lwK=!_vWWrBPKO%FxTlm=Q<2CXLSb3oBt53<_=WE|81eivIRnd*H(UJ-?+ z6LC<w0hI)<A)vGbYPf>xBv8HrufzluC!lt(GpKBVxDm9W4pd(VX=SH^40i!#3s6S5 zGy`N1$myVtOT@Ldi=ZC7FCu6vlt9h~)harmY>@&@SfE<Mo)1(kK`a2pxr-nu96^I{ zpau69LK>jDOD%$n36zRJWdmr?1(XIr&5tvnY7(LseEU1Jm_4@~)HH&KyWCm_YK1^8 z0U1)P4l>do<Uwc(y$U-1Opq0PNgAjD2MQ-~kXfKe(*U(sL4zd_^Q1sSNbb;9Vzxdg z6up8#r7EZ+0zEIxTgevGCW2^?09B%(eNyv5;jEu%mJS*|2X)Xue25y5gG@v~*%?$z zgSK9Rau!z!C`dtp0%|GU@2^HATu>-Nv_gxMS`Ted;R4D~wgN&RH##JMJev%v6G0Un zs0HE+^=}ausNe;qLx>p=G8@#wEd!}F(#vxK`5M$dg~)+Ynu$8XQx>2g5?}|VB?&}c zh9=rPP!5Oav%CxKErG)S9%x$~L>$x|07U@E%^{%d9%t*Ar2}Gs&gm-$58v>`am0Zy zWCjiLL$raK6QDlwjpZP+@B(P<?~Uz-r~4#9rL$S4JE*KkfT#@tU*`mx4F-7@A_g6s z0J#%7X2&YV1*%glt)M}}SuX&J9(z#8gUWW$P_m1JHK^_e<vLI;R|2h@kAsHTER766 zVxZj2;U5ADY*6PKVI#DnS1|&$tRRj+CX<iMcU1x<8&JUk>Mwu_Y*5Mur4Lh(Zv?^D zvSxw&2kOwmHM>9~J`<MsPJ+fzwZhpzeNFKiP$>xV=9zx&SF<PhgZmBIpaKw7xV+!L zSJ^iVl(<1N2hc(Y<aSU_sRH#j^guBSO4ZQ17F76xjMFzLaSw9OabpMdHH$%75XHk; zQ1=ehP|%c@26f&-xIjr4RH1?F1w|OB9V<{O#pMDD9}ouBBOs-q(K%=ZCjrU}a9=_g zpiBnBpfChsP>%_eph5~kadiu{CN9JM%5GCot^{Q&X=vgFpUVO25rZ0O&<KWF=K?C* z(m<IVVg;Pk<pPyIN7_Jz6<0o}fe8u%P?Uo(Tp4tP2$X&yVxXi6@^3IG7NN1_3N7a# zDnRWHM^JEp3<3o*XmlsN3RHB0N?s6#D1;uq0Pd)UfP_JQ2CWB%NLyPZi-KGSDxegt z-9ZhP3O!I4%?0FbP%J^zK}b*+02ISV=Y!HHXoLeXHthsTx}eM&0*WD1s8$dKk^tpT z*J$v~qlH1|c0dcC1k+e($^$jJAa+EUN!D6}8qw;Y+9zAy1ANLAs5L7p0zOPL8)`SG z>byVSBg^;X60z)ipyekZ5m2gw7z816vOuGzAa{Y{4s--gt0}bAndQKmX8>w>aDftd z2&hdCTY#OBWM>a*N9lmlgryfKedq>&8pNTX434O<K{*;?56Ghs7O2+^s%jxTP`QaH z)Y#J%J)!NR`z<;k8)MVKrx$^gJz2gERMvuu2T+`YI(+F|wfdmOQtruZS)d#Qis>Vu zB|2;%4G<eZjt3=ZXgkIYlr%uW4RsMHKtL%EQSgCc5#%q3b_5I5rv$aj5zh4mrG%Qx zpxGTxAzux35eZF0P_YMc`14NC8SllQ@iR~%83f*tav#)Lhb~jo0XYbiiy-#+K*OZS z*-sr*S3^XhOYor-v`U6Zfx0#zKY%bOU4t@3A;>z2bSx;p#hJT<f(as0kOC@NK~a)r z2+{zWA%w^{r>WQEF@fA8>0xOisjB?2XQO~57pTbr%DNCm%n|}&7eRgZO1*3c7Z*^W z1(5(bz$pb(Ye9SPpa6t6pL5(mJ$p7#yyXZa27po^sML)+GYO;%<YmifP>zEpcu-*p zF%%^?gO*~00@)f`y(5l_NjC=-!Jx_<RB~Kh2x>Ax>sk{~0Du~DAYVJyszyM&^d=y? zK(PdMEyO+unGz2^m{T28ut7xRBM<=y5rL3*Kx22T9-w>|7Oe{^vO%>9sFzaAdI=<# z^<?EtP#9%_^6GI=+X>`(VNgjdnFC66k0;L5dN&7}ARvb7p4nmqby*fDWq=xWrBZy* zBnV2S+8`llC~z1`f&$&aB}xc<PKg(&NP-vy3ZM#*ClGBHkP|@-PEh#-N-Ch1GpOPP z#RD`&g7U2gsG|fi#1_=D)dZEgpc2KP3gl>r4AiS2tx%)DcaK497Ep#O2e~nh(Ha!- zpk@{*MT1IL(69o;jEC(_C6QX-n*|^OZzjwExh(}$9zjGPBq$Yvylx1p{R%)8DJVR+ za*u(|YlbKRHIP7#0VOSIWl*^Y5r>eV_=m6{B*=Xr4B<gYsBQ=cREmJAPYCbu!~hTQ z_7qU74kF}{dl9t3LGy0Y-FcukoNt8__*6-dDFq+_h%zmZe?TV=L)$+PQP7A9Xze2? zV}N%%+k;9jh+GgzN36oNrpG&GRe{TX@Tzf8bsBYc1t@AjQ5KR7DhOURfRY(#5E2x? z&?tcz14@SS@zB->G$%ow1&uFf@RnL-P<DZ9ff|(ps#HrZf|i?RR~bQd!xe!_Qc%?^ zo$LfE>OqAsTn<{{$%9H)P^Jcz)DTHaXkH8ipWy-;oB(B8L>NnooLXf7s%P19v_MTi zP-6_D(+m_`-XUqsSx_Ay%R%i5P?hBgs)In04p9rrU=S84p@SBvfII;z7$Bng_9Z2- z5rYD72Lx2G>;h$*C}<pjqQ0sWlxyOQOF_vV8i>%D9MGzpxfkXqod->G3x|27-(3qa z8bX2^YRPG!R1gZvZlJn57Cb%+G96Togn_~VR3JdqgPIed5(FA4E+|PqBhm?6^?`bG zAS0pu{R}-&lSUEbP!&y9Pzef(2T)c8&AWi|SPrNF%mj%>fILzQ${klWfN~Eg&qHiZ zjBo>$>`-&Thnwp`0~6G1FNs2QKR}BQptB1Qy`cU-v$wv8GM6YcYk^`86y%_?0yI6l zFd5XY1I>h{$EJZQoLe*0xJ+ERKm|-PD@b*1DKt7k%NgwIVU0)7^cbkS0-Ztx9kv51 zL2Q#j$s1G<-0g!p85Am@5QR8N1e7d6rwf1zM9=~Vh%kf{cLmu93K>uiE;7CVN)=F> zK+T&+^T7vug1isv>w+4*5RIT-rm~>Dao(9tX2zgKkrXJ@VdulZ)qvauDwcdeK81)P zia7}1CsYVju3Ld}21EoxmKxhj<Y<Aa2}Vm$^$SWhpoU0kR3-SR9f+#Kh#6B=&^RZw z&kB)*I!Ol<;(nl#F$Gl5fx4H7`puk60JfqP(IADgN^XO8z=FCGpp*zP)7A%S4XA$r zjVJ|BT!X4k&~P>=Jwt;UT9P_|;uf@%5!9K6HsL_Qo(!rrN>xCO6;M+flo_Eh=mqk2 z(9OomROj>z@KsD8hl6@4pnfF8A)vfn1Z~PeGs&GjE}-_sG0^#1?rCM922Uy|lX8Ux zRUcUo3gxPs8|*;UYyq^33v$){d7u_NsA~_ZN^H5*K?*^>0Ht$~&p_o>WF)9|eZOKl zsCWe>OwfuEP`Dx-qYHI>U8(|XQXI6(>nQYepm0#u1D(S*_ugKRg|MZEWuVjt&4Hle z6*P7VYBVF3vx;SdPtOBY4A7<%+*0V&49Jz$pd<zjU5GrJ6?FU-YC6b$+R#E96!Z{P z;8QdqOi&bpV)`y<7b~d8EH4czhCq#l*c?&t0lpB0*XN|02(W?769g3_pfE-h=ny4v zGDZ*7TtO6U5D8E))_`({5Hyj1hHMJ7lWnX)4uGZ~P<nw%bAgH^h*l5vWD)RDF`z;O zlyD%zD3JjXf|FOaq!@yl<|a4yf*cJI2i2Sq7I=FXsJH~B$~WDhfl$^|rXv&Uph**= z3X~>6?FWPjC{-l1hS3g>$OENhO=!iQ4lRB_WuSSugA^$0K}VK=%3zT3dG<(W0c)gk zo$OO|2YCe)7tm~&<qN7xp#m1SpbL3Gp$h7&gZk8<A-a>G>IS3`RHomDDuTEik=r5s z`a)1A2{Eb!tsxL)CaBv9_0RpSAPaIIckeC(bzMLy^G1WYBtJ+GmuTv_UU10`axrMx zGbpR%f|6?$$ayZ=(AX<c0_lTT9$n<2b`>;W1WK=<8k`^0;kYpYRNT6P!WTMbcx65) z&x=7F<!%`TWr5aUfRur%I*5s&0*X`mHfYHMsP=~lo|*u4lPIIJQd}V)sMN~?pGOF) zFF^hW)yUwXW{3t;P;7w8Y7Y}L)$9^baWAQCs#XncZ-Al^REL2=7n;_gG7#<1G65QD zpr8T`UxNy5e}6Afkpoo?N@mbp3(**or3T6jpi~8NJ*Y$r1_cese;%NqgeU{;rvdrF z9F!wL#TG=^2UJKwyMV%=UbX<p00+=G0%!p;Xy6>85Ke;f0m!Q$3mHMV7nCAFEhdNx z@WCe#Ca4U&1sW>^byD*{Egpz?I!J4kngJ*fLG4S3C^UKwgVv)#M4&;%%%68}TPDa$ zAbp^s3R;rIo997|@P@h<<Q(utt)QImbP+VM1**eLK#d<z$qu?Wy&F_KgC^IY?JiKh zfEGYvmI~lGRQHs~3k{;6eg(uKP_3YG9#uW4m7od$)L@2|hX{W_v_Qz}FYRmAfNy96 z)xe;!{ZpV31T!unTPX>U%c8(z`4GkGUWI|-C7^5%N;{yT3{d+7A_v+=3t>ThDhaJc zp-MsZ0;sM91){RO5vWa70oBa`b@2QBd(TV<6;Pl?26$65D1m{FR0d@{P|!l#*wEAf zu?|9l3M7#0K?M&eBA}@hl)*sh5!ADA1z%_mDtsYYKxq-w4LP+8RPoh<h8RKfpb*Ib zP`(Bwj}SdB^{DdX<Df07pd1g|y2b`---6=53^b$y(Nqq~c!>I&5!4N24ya%Nj~?lR zvIw-{1saEiXkh@=jiAV7GcW^XS5Q3<@@X81lLaCeK$R1SVF)5XgVvyx79e&7s7q7^ zVnNJ;kRZcADnOPifRD)mWj@ddGejOjGNgow1i<c-2U!S8I-m;K98{x%Vh6OElnH#M zIVgJK5Dh~XP<DcLni)ataF7$AnHJPePjChmGEjR!7K7%@^+Ae2iMl`?kyshII7ACT z#Uey8G6_`<5dtsN0@aTUHQ*hspq5#E38>h9xgWGY80xrt{rZ)lgaB$df!0cOLK9O# zJfpfiDA|Hqh!7LuBqQw3o&YCKP}_p46vP%m2WF7Tpb>CJXO&Z+<v*ZfZb8TJfSQx< z_wNNIMNlY1)PquD1Zdg|RHK5@AVe6{afGn=SwLaoVIl@<&Vd3LRGUGhKozRVp(ao- z1r&+U(h*c7m4Ip@(7AS?10g^yHc*}bmEJ|5!Vj(+!hkl@3{V0Ll$jvX5YnPX9ux&2 ze+cE&f{coVma-}!BXzkzC4k$>rbGcy{m0Ih0L{(@Y@iYiR6^HPFxas}Jpr2YgP03m zI}-bB8>nE0j>|$M;3O#3ae-2m11KkfvZ^C`^9$OM0%cB6P5@Obpt1p!Ye8k~a%jUI zl=N+(^(b@%2kNK8i1onYh)T*H6ipyaphb%i_eiIL$~5+1Q0oa)Ab^T7(7m)q;;Eo+ zK?10=22lx`YXnsQ5S}WifdtB%*`QDpOXXs^0-BeH7EonksccLjhk=IoKv*;tR1ubo zrh-q%<OH=&KtV1h6u=BBG(aOQ%3Pq~1J=VExWH>GA=Y^Kft>3G-kS;v2~Z(+4wPxq zawMV+LCLEUT4aE1338SIl`5dAbpuev0SzWl0|ewskV;UR2)4=w1vsc^^~$p=E-6Y) z%;n0sx22jr0aWFH{0*@kHj@Y{Rlo~-K#pPJWDEjNX61N*A`w(ku?RYgI;wgI2C{(a z3jq)T&BdUJUWi$0j9fvv37{bm(7_s@0vY6DP##y{2YDRSo(D~TP5?zZr~w7h25QS7 zc$UVXcsc{xPG^3k17yIniJ&XZLDgRgsO10(W#}Rz@VH(SsDy@?1kJ^!=E9(8QvnT~ zfEJ>FmIWC~gL=?XAjb(=hWmre1!YV#kQ(rHS0zdydqLe>P!@%l2b$Ue<q?EWA>tO$ zzKgOks9@88@`8^+OAZ%M5QAa~c0&iqHBirUomvbnd=bt*I~P=5LX3`6HUd?RphRW{ zZQO%mqzc;hf!5uiQXI4(38E*)MG=%)L7mg9ph;G?TcGael`fAuMo?Y>mEWN9#vG)` z+#s+{6WSZo0;Lv^AgI9x%6N)rL4yyVumPndurjq^koBO(!DP_t1CX!uB_HgX3T@ix z1$curgSG)!fr1j0mukQ}Uf%ED3rfk*8rR_L@?cPl6j8OHglQ0X7eA=$0Pzu=1cfiC zxnLfpY7Z?$-9Y6LXlf%EG+YG=dlrz}L4HyMIpHQ~G8SS$3A9vEiU74s6Uqa?=XAMR zXPEPY+y<I10gYC~x`K*ph!)Ta9ySnH4eD=*up_8j0b!OVLugQP2?2QznioJ(qXEkC z8lboWdDanHAR|n2z6MIyLJ$K$<vS?bftr?K*FZTQRIz{-q(S7dl5tVKpzweOIw%c* zq6;*lb9O(}w{9k^LgyB$g32a{5unHisRZSE5QeH#iBydT`4p<qI~?Q~Q0`Iyg{2O( zf&<lx5Mz|D^>L+u5&$StK*{+OsJ#ekG9V^KK*J5tS_CwH3UZfEaVDrl0@alub3qk? zAt?2LLIu260aW5@+p9={q7yVD0<q233zXxzQbC~&8khp*8jkyGLB0j)<^weseA7Wr z0fisb28dP&$qz~lpvE33tsq7%6ylH0sP_h?Wl$yp$$|718-S`1@O@(_2@}Bq>Cgw2 zsh;2!m!JytCTJh4C8%F1Z*p!n$SI)A1nQ>QfWiRO;tB$Z<ZFSPs2|H032OX+q(H?? zCP)LQ9|rP{Qe=4<NGZhWa1zwC1l5Xg0c1u5sD6Sr8bE<5394pPK*<tR%7J`k2{Ial z-9XU}s?-C@K~+7-deBlKh-t?`(a4n_W5LA%G6pmh4@x1RLYfa$Xd<fkP&=q~pshK* zpyoWNdIIGw&|oCQG^p8Dpm-CxFx3QPBq+ziWrL#pKrvn`2FkUd>;~#IfU*myMG1-z z&>lxnxdk-|q7l?32SowMYoLKI&|)Ld<})i$8Fp*~s9y|G_<sN1`=HhnC}l${9f$<N z=@33R?Le4<HRm^ga&F|kDWEP@Yy~LHpyAGdQe;&^Eds?ID8+zk2T(gs2-Z{w)tAtw z4JiHUrYV6uFMPc#5R`Tx)`2`%0V*kjxkNw)ff{qrq5_m2p!E+Z&430-V)AuB!-$}i zXaEWUQ0EIYR0uH(l*`~OL`=bj3d%s8r((VmkT*&|B@<i<S`2}<jzALyD3C#;&>&@? zn1v|K0lCoxWHr=Dpy~c2poOg<F^C#a8KMtLWDqWd1m%7R3qr;ufJf5ZE8;;}1LPsl z>QRs(TzsHhVIBn<QirI8kS;esh53c~pd<#$@Sp}-Se=V6R6nSejAQ|oqo7tFG?YLl zfrcueg(*~<I4B)L3<X&XN=8Xs>8_xL>Y0TxptJ$<^uyNq23DY95>V;|El)OblZJNo z;d-I<wg@PtKm<cTg#m;KA)$#Ru0;AgXkz#VXg6erGPHG40ZOr;vImr1L5YF`WEr$R za=Zd+Lx7x~DF*EufQI%#PKFo_a@6(BAkTpOX`Y%W4r*wECKo__(DoeAt|5?CQ&1p* z6v8!vJZlW<<wD&HzNHBixzH4M8g%wMsEC5j#FQnN>$-yq+!|1RD2M7w)~!1<4ax?! z=6ao=sRvYZWr6Ak@NyMUq6U>XpfM6q)d*^+mV0}H=PGY4Ee16(j(}zkpe{@T1p>sS zppw2USNZmqJkg7rK$$BI+G;n?10T)@jc15r1CW031~Ld=9MqBo)yj3Ca`^UoP__m& zmfe*TL1`2^GQkdNNWyMPg4Pod{h&+>s-{5M1v=#jk+20hD?LaZl${|W_n{pSP-_nq zNnC=^JOe71LA`TO5nIm%6-?xChZb&#avs!x2Nh-@H$%)chDwS)Uj#ZCAJhP~ya#H( zDuP@LT2KZO0wo8KjqVlRS`jXwq{D2Z1PXA7A=+Hf8ovTm89>A!q!%b7L737Y|JWA< zB*x{Xl#~Ppse@Wypeh&?pz8VHL!Ch_8}M~8AaP}gJ_uQn2OYbHCTdV71~rkuwfj-f znoo#2P>BJ}fuNWKHMv107AWt?gK8*Hk_5F3Kw$`~13<@kLc5hvE|;h-G(17wKae9q z^T*Iss;lM11xlcx!~?P(VkzisFahwap@J8vtOfNzK$*G{RGorK3b--|1Kj%t-{J>N zXrOMBSnN&Esw7b0LeqEsy#-F7nhWG^h(_q>0EDBJUJgx}Aj%jN9l;=5L6HSf0SZnC z>wOn!rCK)Ey-m<^-^U(Qn?NHUqDJvvlcO@1EvTe|2!M)RP~?DeFesCQ#v9&D*dGZB zdx#3q{0{iAR4!kx$ir)(<!_y`SUo6S-tXW0c-34`Q3qNJ45}Mz>MOvjxiwTk8Qfkc zL>H90L0L0K2h`?*m<lRoL1k8;dK@$b2SIB&i#UT4m&{C1{}9xPgD8iPpm0Zcrv#e! zK=BS5J%^|PMIxxY&<91ZHpq#fBC947l+>XStyGevbQ)AlfEpX1&;&Jp*+BiN8;cZ` zL7@RL3bgtOnqWXd0~(#a16moX#0Cn#Xj@Q}fc$tJwA2MOe|r?PL=iN=4T@3kbXSmD zKw0WCDD^=@^lA^t*&qd=G@Ao0U_s*`Qg)uVKx<<%4M2vvgQ^HnnGNzDmnNt)1jQhI zpuQ?7a-BdGhf$O=C`&-g>^ej-3Q`5}3aCneus|K2xH!-h6&JLOf>taLX)e&<C}>C! z6b#U4tv53OwcS8XDbV0MH0|-%FoTcD0X6VJ^*cxdY~epB`+zp@fua@^{4wlYpuhr! zHA?vhDx*Ld1yr1YA`RjOP_TjWZVD*&@}U{U4`kLIP|XKY3>|o`3joC$G~t|>0SW~H z`xJ1$57dVPB`{EW1sQR!yG-O5s0{}S0BBr*0>A*8&>&Vra}!q#D1e}|>L9<r-@o@= zBWR$e9+XiupdJC0>E`aR^M<uR#k)GFC;$aXKsl&b1eJ#nleIwM17U(Ml3{aG0u=*L z+d<I?a#RQ?WucS>b)b*{RlT52lsYI;gGxtLkQJc0nfP2#X$R`mLyJOC0}PY|K|Ki2 za&6F@BdFK_T~PsYFQ|WNE+qnT=0#8)pkZNu1hldT;xy1Y{bZ0!LAf3j*&usBL8<nt z4OEe9B(R*C52|_L%0Xs3gQ6rEl$2enKzR&g04Od%g(@g5gIb&*F<&Q8goDPZA=*Lt z4<ruZfht%~!U5$CP>g{?4AfTuRXl~DX59Pzdyj##63CTET}V($OY}*Gm;y2{43wmy zb%`D*>4PE~BAo;BI7kgNWBam$92j4$a{_dV8AJ_)1StaV4uDpupb7vY10k=r+1fjT zE5%w#Q1pR91ys?4R?>pJ0#OAr1+<(5nrRf-rNPITfE0ov7PPtsG%pK^%2Rv2KzSXa zPsuj+<T~iMe;9ZXg*2#p4k}7PB_OCgKy;5ly=qpFO`v!HHGe^A1=Lso1!s^ID9M5> zfS3#?>p(RZgck>j7tOfSpb<>%yP#E^5#^w!D=13EvOz%~3M#cg1yE=@*IiIO;|OvJ z*H!chSy0|JiUQ?%kb6K)NKhuWGtdIJsWQQblz~J+^>?5j$iIo81Pszp@4zJj4HH$< zDp1iE1*$JVe)2X0nU;;nO%P{8O98O!LCsB2?f~U^kZ<mR#`mBj?$But(B?)vP!|a_ zDGxEBrU-VCOQs7*H$*f&s0iAR1bOlv=u806%pF7$6sDjP5J6M)ppXGI20>+$MJlv0 za~KpRpcb%y_9;+n4&-!x{VY&92ih$U>H>qp6=ItCiQSjBfixc80;-`vYw$rKoooSW zUw~MkhKxP<UL;Vw-vezWvAqhaXF%x@R4zc5^MhI{c2xn;A{*o&P<;hzC_^mD1_jEU zRo6fj7%14G<wGQ>vk7gXl%-06QW7+GL9}6#3DEW*)NUPUp`rvTgFKW=?tyldAv$e} z@&O==A;uuGA%qVqn>9cVkJSK$H?-Mue#PaLpkf`gSl2Y%5#((yXx)~Y%jKp43Qspj zgsGO1c~B>T3Id49T*aVKZ;;<WRTC(RKob@aIgn1Md4fjJKnEEB?y!Nf9H@wZD21*t z0C}|nRIP$qN1&rkK^;g?(y-zR2Blms{?If=kPo0aO5{u@sCX#^C4Eq@5j21WG0+ZF z<bj$Bpp3umY9lB`gYxxd(8^9w0;~e%>~c_50BSKoEAU!S7Kt!)x65@qwcG%FlMm>C zCs4Bml*=JTgMtM#J^?C_L9JR)57vnN!E(?*49KkzRdFDrLB%7;9<Hn$J62HOMBQ5p zay~=}cvi*dOk+K$L<NPuJE#bS$blw3K&1d^YM|I%7gUS|WP{Q=sMG<K)de>ufhbTd z1knMigFuJ(^m_1t8W7BtpqfP#luM&PAqrbvbP6;`91bdrL7h>E)>2Sy3=KnVdr*0< zk7y)-h7~{+1IQoH!WFzB1fms`7+EbrMF)fr+V29Lp0`Z`g%tQm5s)ajN&-2jA`~PJ z!@+h+TA-+n0Hq^P<_B@0Jz-Ehfp*%1@}j>Uv~-2r1IoBD8KB||lovs*4J#i|k^?o{ zKsrIg@})7LbeEwIN?4!@6RsIFYz1<Hx<<G(sBlpLnNbN60p&`NazT*CLD>V;p8!cf zBL~#@03`@e8~OgKxL9bofl6_Z$3cw|Q0NLA0*xC$B|&X5MXt2Vpi&Cd%7GS9(4i)X zqoCykq9la~gRG0Gho&n~*wlj}3sKyFdY}-Ma5A78<Xi|>^*kuPL2Z%xvTLAI4nRx6 z_Cezklz<@0PJs@l14VoYv|y@Zaz>q6J2g)e6e@3KLfZupeV}p{RKuKD5EBs%YQBK7 zG^m0GwL*i^5yfxz?LN>@7NUZ%gO;3$Ah(J@lbdlYLI?N;o+=4<P|}B628vBVP$B}2 zU4SZ4P>6tH3>5L8(j8j*fC3q!3Dp0wg*GxlA?I9w1yrkoav`X62336WpacLaAVB2> zl!jJ5pac(UbAW2n`=C}FNFT&tj#`l3kYZ5gg07-K9{}?#t%DZOpr#fm=Yo=5oku#T zM-DLsx+a1voskQCh$yrmgh+yt*iF!o5-68}N>1>(snAxq6)44mQrgMA&_WipNH?XR z&M?KE{qWWrP{{x)SU@#BNH5gopi&EDE~rxj+RFthX{A9?Si=BP6`qC&x+su#(9$r7 zYv3fP>0AtI`a(oN`3lrd2bEwD5l|#1*`4bFm3TIwl)!ear_dHu>p)W%G~t7y#WYAq zEc^aisB=I=44{@ev;qU^g&4^NEfArlL_EkFpdKG+21o={YJ;bp75t!1hUOQLm7uON z#0+Q%1l;bos6}MV>vKUV5LApnRAoh0MZr!EC<P@e&`5UFv5gEhD#@UL&IOOPKnH7~ zX#<)Gp_YRZb6F9yK4>f+Iv59Cg<x&~DwIJZOFrPfC#XON*$&!UoCRV)le2*)sDcUA zfTk^o!?=o=${AEZ2@2dh69RQl>cuTXK!$+oAP@~Iv!G*4pfw~uATvR2WKbQKtOA-# zth>`^TLdaPK~*T!I#3Kk&z~xe1m!NSr`@2^OS}@~VJ2uX0V=dW=7HK{&;kTh$3d+N zDhJu2RdEk=)C?$RfQklC8U!!3G>)|qfa(R!KJ2&*T_FnUj)PY1fEr-X;DY9jjC-Kl zmOu@caFC0xG;x7kF9>aEfD*M5G%Y|v2UJexUhIP!0&3ELiUKiEp##dxpvvHG3;2Ew zh<XU=5DD$gfl@svR6t!ZkVk!M6+oE|WGX}@hy^NOK%oo~;R2P|T;cMd^ol68LB$%V zr3Njwpg{}j6hc>rfHDQBpaB&v!7$C>3oAf&gBlc}@u1WhfXEV{g7qHg<dbMnFEKh8 z)YW7KMKu>F<ANGvmY@g$1u)23mIP3-P>}#C-w@f?13bwg4AKV5JfQYh4Jg<_Sp`H( zG8lnc%;3d9(BK0V2;kl|sQn*r01C@kJrNFYy9HEka0!4~8ca$Ip`ZxAIuBGLq4a-1 zW<vrCv}*{IO~J=SKr@>(bGjoaxIjfTbiM|fgT%eTM`1zRaG=R(NAM9w5VJrj1msj` zK?o59)y|;M0gYN$K~sk43D8~&Xtxri8dP#Qdw{nkrnv`$`o7R9OHjFVdj_b5j4~Sv zib&Ax`OXk%9)Q-npwtBFn&d)95TO3#x-q>DRQ9pe+d!)kP?Uhi>p*E7)Jcc9736_r zP>g{}Z0I-;C~bjMfW|5Uu7YZ6iLzqQ$|aDMwb0fDL_27x9+3<!Kt8q=twt2c+DaLq z_77+UA$SO24QL3?2$ZJa`i(#V9rLye)Q12KutVLM=3NOg4O+N?rn5l)mISYF1~r8s z`axL%!UD}BgC;}X@85f328tU&UPLr7YoP@V=ooW|PVnj_P%{sdd!Ru8Di=Y;ILPye zaYj(V<PM4mXplnmLo3v(_syV!>fCZrutR$Q#`oHbp@9pkZsS26QD_pYvhquew|57R z3_#2Qg)XSs2H}BPFW|$$KwgY_I}tRBk7(N}a+N28s!nB484Q}KT=9H5)UBZWoe#>e zA$g$EAGER@l+mg|`QvDBT~0ix?g3SIp!5#yNP-*(3SNlSph5>!>p^1zRPce;WkMu1 zYSZMM<3Z&Z=&%oHx&^5e179cw%{=}Oc7TTM5Iq%;0coHzI2Dw^Ax6Q;GgCnAIZy!) z7lJeRKxVUX8G{ld$mP(Q79tO-cR&M8s+snI;APRE$)S2s)&dO;fZD&HIEAQ%mhYfa z`{o2bkcCj)5NWaVpiUF0@B}4)P#G)^iULr3%mh^7gX%w!fxe*l0J#Y?bqb0C(4ZG6 zb3nyFbscC78&m**tOOt3gpyt$_LXLU${+|EndAf|ZcvGaEC^v+pV$S;5}?=wS$qvv zD}ib|P=w!HAP=f2Ad2B+Q0Cpm<^0fa05w|KuPp^_fL@&qs&+x84XB`pCRota04Nj6 zL#qZhXkw1P*bNHWRPc#Jph_^91se5mdq7TuaE{CeRW%?R*`+{<43rx|<r%bogD8@M z`q2hje1Loe8l!<m%9*vG;K{!_HwWZO&`><6n1z-l5EDRCaIv}2><pV!3<AXyv<=La z!xaQdGN864_+C(mK9F-j{crH?J|H)NLL5{DLhGVpTh>A@-5~Jb6+{O#PC<cdUvaG+ zq?yGJlte(a5?3Xt@`Wn|C3&bDpp`hN&Hzm-fZ`405erZY3Dit0xv~>fM}kHxAlfsY zZvjmeX|WvNn+B>*LCqzI3@GqHJvXRX5J6Cj4<wO~?f|HVKqbvB(86<&gFz7uO@`SZ zk6hgWEu}$KDJU*Ml@h2FgqRI-tiL-nyg``&BJ2ig!h#Rr07WsVv|>Oh%t0$D5dHy` zj37T$T7_D(7;`a!+;F-1)yx)Fkc*%RCOr*Wm{@>vkeVyVGHCxAS|mYv5Er14#h`I4 zcJP&sh%OJv<KP5g4=Oc$gh7pg8fZyr2eKB_Mt~axDhok29o^x?73xqAUcW4v3vvuw zK>{caxdO_Cp$!;N1rCw{mDMbn&@h088nmFd4bd_X1U1${7WzZu8e$nJNrOV2NfAVX zLI)xaN_?RC7Z9z)4k}<kWe}(XVxbO7A)=rHh&>R*WC2wnpn?gyT9O^g=F&e88nP59 z3j?*#xSnp`BM!<@HQ;ds4=(UX6|`vpu@e-`5Ef{v6tn;-8)PZS(V+1QkW=8&P!1@y z!^J?^8^QtkBN)`?0i}de@cn@h2~e3I1_~`uy#-#N4w~l#mAs%j3e-FXl`f#N6V%-= z7Qa84F&|X-fJ)SAQ27ZeJU}HDsEzY_{Z3Fr0d6v=*azh`WC2h_#0h{x1XM}8fdcYN z+jj8nIiQA0jltb@SZbddP?f@!35vc-qXJNzo^Jw$ou4<faR_QKN<r&VP+Ei*IU*ph znMhYvSi70Q77oOLT45kxL7WB3MT{V2P*3}VS22N_+*(?o*x)+1y-0we9-6qIYs)|p z2pZ^x7-0%Znh++a427^bK!qmAdl0T!a4}0YqJ;_(gyv^vP~iZ=pn?_T6o@P+N+7KF z`}ZoG1NH3VL5Ulbb$smeLAeSd4N4Fw;f#`^A!_PCCFeCzZwpi+K*T@|NKlIw6u6+Y z25L}1``Vx$6KJ~^s5c8L9uTgAYpvChGz70HgouD*9%Kh7A>4<~oj}9o?ha5955l0H zfkeE|wH}a4sQIALCQ$oD-WOy^9jFrz%0Qs8pSw#zag_->(h_1(EyxDYI4&pygNjK| zEmfHhawS9o=z@&ZsuE=}$J@Xu8WhT)E{;WLp)sgrfvZ9+8;3TDATl7^eatUG!wQtK zK)I^A6q-OlL%dERR_vZupcD+z0w+ObFNDJditHe0*8<cwhGJ052V@>Z6=?linuUI` z8fa<=l(8VfvA!UWfihVDXucUD2r`gM9O?s*F`&xD8yZvKlk-8@9Mq9EGAco7sev-7 znsqv;jD;8l8aDzJSfJiGG+sb?+|Tj`=r|!z8JG`>2aw+(8nlx@@}Tw<Xl*-0tRAI^ z<^okvpj-kqFOyLe6rWHdpcw|D5kf*XqCwc8aT#cq1;zLwQ0oWO&e4sD3USd*hgy_% zYd5H<folQH%7D_Vuzp<>DC<BZK*=FK7V7-?YwJ#cyaZ|%#)2Xiq6RcL@P7Z^Lu+e5 z1){BfIVj{ngD7A@P`wUO2Wm!v#?|Zc0=c9?0R~bIsu&>Bpn(`r69<}+K<jQn(~M^3 zp!SPym>~GhfjgjiCs12g15~3zG-^O&5tLEyg5*K<D=2=0K@)WmpooPitblCX0QLMJ z0-&JC(*upLzu&+2NQ0^+D3L(Z0Hd=jct{)6hJfbfQ}dERqt6h%=AafMbPxu7&5%(F zbQBIzPKkoj3exshh)z*Z(gBUy8DCliYH)a0W!pmI>-wG((<4Ax!_d?R6mX!T9n{GK zWsZO_kOv_~fX_J$0IeX-^aE8K5YasF?t5=GP`(kZ28F`={d?c60j=Bs6&|dmVW2@d zP$YxOM<^RqW`UA9C_F(z9-u%2g~M@BbK5~5>M2k?0F5h96B5)&1r?v5)ud8(#%X6} zn1LEQphOB)r3gynpi<XO1mSMbBm=0#5mSA(b(bPE-XM+#Y2}2v8N3d@vW^Q;DuYfh zP&>B)l=7lM27^2h4eh&vdRbSOfNuvi3H4SwJOOH7XduW*5YsI|IUzI#6p>+-L1)%O z!y6(AS_7dfe`+x(2%yz0f`aC`bD%2}Ji%vrL5o^Y#)dXgK?Z;dcko@*uy!;k(}1D~ zG-3qG>ye-aG{nMU8xByB1Huk=-ld?>&b0%%4VrX72?SxZvv~qY#pT(#pzr|IgwSLM zF$@%G5EiJ0H3c<lEVMxZ2?`!WdIdQLqAWE$#1xdUf<bj3L`b|U4%F~NRJfpF2xzqe z9XJ5x1BhbK<lw68mwQ1|=x`CN3{XN$0TmRWTEi7Yh%$ydu)4Sy=;d&_aOHudGC;`) z<Uf#N#z0W+gBE(A!A?-Js{}PzK}Avlmztjms8obo1`0ut4h59>1Z8Wul2_|MMFN}) zXB2}}fzl$VZC1>cd#lUP|IA`&Y(rFOfQ-*$17&oG00$@^=0lSSM97+f86+5;D*!5S zAY#xNO$bL4lukgo9W*Ay59+CaQu<xcDqv86fbuX4sG%!a0#OekK@9-VC>LlT)hRYw zkPn*6L7s(18#JvraexXq=QvQQQTDbSG$aFUx`8T}WKeTN9+aiopcxsIwvHmIW9SGO z)ZY=wR)V0MVvp3+2UULeLF-~bsSaw0pm8Fo@P>Lcoex?gF~@_N5fC4MI(!n^P%lDl z0Y!CYWv+V`q8_dQg$5`DK|Tf5dZ1dO9#rjs2DU)g%z#D(p^Y+7AQ*s>wD5@r#RO1( zVg$8aK#N2`O|Fat@O9dtLIUmv2*VLt5=4OV1jt5JP%uDi9DXBPh^i7$1`6Q6w+Nan zK;7zOSbl?w#l*(3<$*d3t_9G7P6^aA05wg(chZ2yc0nzD5G@ER3J!th(%C^d43vXW z(hq3p1e6j%12Le24U`I^^gvBGXy8Ia6qNo!>bPKvKz(!tX4ZS488t_cmp~&Tptu7i z4_(mgw=#GrDXIoK?*Z{6oCIkBRZoxhgOUtf*s%D{98lo_YU3q=iX;nAajze*4-GI- zUW6-#GeE^Lbd4=2DS(o@Qaq@NcM0Z70W}2*98Ewza47e@3Yx?O71^MsfE_4#av6e( zuuE$|tu#=F37S|Sh8Ot=xq_VPq6MlCLBo_Wp!NpHqYwq4A$V!=2#|;UL-^E0KvhmL zmnw4*NEax&;mX|AQb1ZcL4BPgt6UkmA~bI9_J-E}phgqO>7YgZP9Ue2@|^_j7YCI} z=RvcblAy9&xK#ZLXd{v|C_(0cBHqd}8<fF8mVwd(C>=n1wx9~(@EnN~psC9gzceH8 z?qIHp2xxH<21>pOpwT&q1H-tKGeCnIpvDtu<pF3+1(XcV&$!ShZvZOQEsLr^aSTz8 zOoGzB52)u4T7%&#`Di+5D3Z~D0aOoy3LI!b0?`7BPEbgLN=yZvFfC9>g3=U3_5$c6 z22f#8b!-Nxg9s6YkT16*Qi`>@su3t%W!`~iQD|i$4Rt;!gM%tQq!UV@&8~`!G6&%! zpivr#si2mLIH<$|H7P)j3J?L6q>7gjhY^4Z9ZvmmInbWVaDYYHkeKt_YY3S<^& z&H%KF4`Mo~MgwIjP`U!8va~{|ArNV3#SP(rtN`U~L`?}Qmq6vJZ5GIMFHjbE+5}xl zC;)OVL?dWW8KfCh;DTnF)wwD`O5u_a1}Im7RDp_7XtcAyA{<mOdULUYM(#naT~Gu( zX#n+63zR&RK;aA$0kyRtMuGArsHX?Y4yM(h0va?A50QhD(4+{85K!s?HMUX&VnOAl zCMXOHK*<(VnZ8~G+Hjg6UJJ?`EUbq?D?TK-)IgyOF-s*T2s9Q6ic(u>S6}feboK%i zUf@Fa^g>XT1<Lp)C!rw(D$zwi!3Qdl)YZdkg+S#uD52zo)PgwRwp<h_R3sh1M{k0< za8Un%N=9vv!b(t9&<4dbsPqiXlhR=o0pHaN>eN7-2s+RhluF<{Q2qpsW`K+aRk5J{ zVySx|NEp<#fv9r<xusA5RO*8lC4-7XkePv?f)=6#R91jm$leimK&1hqyALiRKq(v) z@(8O{>p(VYfJ#Y6@ERP5F}fC@JPKNyR{*M=Kpq0AgGhoB258^}RN#X|!!yG{)s;D@ z859GGFG)+oB9H_`Imo0F%g=zO*OVkckqBx$frflR6J1hlCUGG1F02T#f)<#d;Ym>X zQUev~ATvSvI$RYLDG&ptQFm+>gBli~(gftn0#M<7WFaV>f`$O0<$OJ~qy!~p(D;#A z{OuWKAeE}11Q4DBjX`OUDIi~g%4CRLAbHT_3&;*o>k68#LD3A}FQF*{z5^GO_$)ya zI3Nj7_0I2f4m4c>3Z`h|+mjE2&d58t+eIBzdUJqm1{nlu2!X;0n!6x2LP$`$O%DPU zxe&gIVwNQbC@>7lKr2%qf}mww&_Lr-Q3PcN&FV;VeyBS^ro+{NVjZ-crvW4i&1s;q zYDcc<yP$jvR|qO4KxHsLLJ??w4OAv6fGR&w@e5ZBE#A4DKuH(mBZ!PaEvSG_0~L;9 zQnx`fia~;Wpo$69x^mzHO^1L|GIZ1m6d};TkK!^=6$LQ_P9h>c)dv*Ccl$vV7bu@X zl!${GSP-T(G`>L-CLoW(${bMd0n}#%HEAnBIU&qH5LA?a21TL9gGzLikr{}I#-Q|^ z2O>bNA&3~%qtc)d0<|i+YU~~I`0h`x0SSOy2wF!7I&}yX&xvKA#AWZU4~l3|rOyoY zVmbIiQZ7)Dodrr2psWrW2Lf+B%>%g()Cy+22C7y-$p}=IfMNpf2Ct`EK?NabGza9R z_xtyrU4*n3xDtGz_WS*NLDd5&esmHfz~^eXfNTQ|nL<n|<BB{qT^y8w^?W@+YC+u? zh!oVzQgxuz4-o=wvjyn~WhhWQg2v83t_ICX!Bs#Q>6S{MavQ<{g*==EjU`YTKLuL9 z59(HdmXU*U3`7wq6hRRK%KD)64l43MZS1q4=@(GC0X0ezKut|yHIOl&20{QRmOwR) zTNbDnR+btb07`QZ13_5_S{Q<gACOr$+Mmr|0IGpOu>zW#C;}Bkpdu2K{y}3lpk@sy z&6^Y%gJPgKwh9yppsEs--)ljRv;ye?84PkzQlg<q3Ny$F&?X_M1_u?=&{CoB^u_># z2vEBW<R?&Su>uWg@nwV5fLzFWX)8#^36x|Y?gp74R=^=x2@Oh6pnys-h-`tGcP!Mg zNuW9tH2!o9)P9QurM9T|%NNUo(ltaes6qt|-yp_HK^Z69Ln1*e4|dmZMTHo@A*k>K z>6g-mt)pZGwM#*Dst^~bT7wR~on0OBYH2%E;KpqGJWv>b1{*+?EU0kLQTGCs8_*RZ z(B?ofDD2GrK#3dTE=*Fd0;C3%7D34@9TX+d91JR;K^UUv*zz0}K2V6LSU`)VB2e)K zkp%UT)D=PTrd@DoeU`YGWxN<DoCQI~L6ksqA|maAG9yH)6qEtkL9HkasL=-IB1-12 z;E5q6Pyqx{SFFUvtYKS~0ZLS$dK*;2L1%tI{RMtU2k?!EprQ~IG6kSW2brp70lR{M z0~CQ~LDrhkS^yM?pd`YFsMJB5VWAZfsJO4a3tlfC2=WamQlU|NaVoSQ2QBp=4g_Td z4S7*RPym8TS$Dx`P^%3h=^+kHz91Vwvq2Ey>z!tHpw`p-{d?260zp=Snx%!{X?9ak zdmsx`zJt<{u4I`(WNsZOAg`|gWe!jy$=BK%6uVr~pfChsP{%3=)J_CB0#q%7S}CAt z1eGfwV?YTJnvOud5KvEgIw;tkixNUXO_Lg1P~8fRTTqS!RnVY-x(FKHeb&0k3FJsn zvlc{KgTet+B0vjjP>&emu_RC$4v7E-oW3qAC}=>94Rib2$16bwA?*nPwF02)p+KcL zM7ul#v}y&p#D<Hp8dUUv${0|71?6ARdIE@2IOz{6L_rk`xTN<4Rd#hCuY-gjiV~~z zL9qx5Jy6V)IYL7T>UwWb#Q;hppd1C!0g4S!Z4YW_gJkr;wNx7TVv0DBn-H^8nxH-v zL{|(bQlO1VMv!(;kpitHAu2$9Nl>bFj}8Lm8;D?)8mRCESp(riNG?lIynt5kf+F`K zs8b*0sTRuQ2@--1g=c|UexTq1<v7c*OH)C$kS?e{2daJQG-~w(g+O%)s5}FuLujiM zlo;Oc-+K}?<^yU1s)1^0F%WSV)SuG=l`dWt7Kl)Sy6EH<P_hC!$HzMrR0xCo3o6IJ zLl9g>b!jXLo*+J`)dD^zxg6npw=6ekHc~JSbyfw1Ff<_R0uF)t4xrKqG=1qW3UVrF zp-~RVEKn8!MFX@-12sI5n$e)6uRz^zXbGqj1&Vc0LNUz(We14E%|T@cBD|sb0BSgN zFcZ|Iv;b*QlGLq)IxH1BC;^_bJO|oEcNnx&Q3aH`v!TtS2ya7B6?(o&-yBrsX@UsQ z<`q!zfX3Q)fX3QE{T@(?1{DBMvqANjFFR|PnKo!N3uFYSApt5sAa2fQR0NIeK{$?u zpkf+S8-mXmx;^<es8R=2itqRD)lcySSqk!_FDN|(=z^Hg8sF{c;wUbVXoLyBpe3SI zWe&at8ot($2Gs-Xpb&924FcKD$K~b&N<hI3;Kd<X&?ZQ_Hz?;oT;r1rDl3q(vOTE8 z0(E5|@@60}g2N12V}dq9fTrdl(xB=j)y)l*GU`E@#O-A(=%gJ`^h2Y>0Th7{#h}hJ zXc&nLR62u-cF=qQ*AdWyRZze|6s0MFYENhl-~w&ZgMt)%3M43eLB~IXBEkoh1Qnou zigbjIyMZbLL={yDwY?G)T71?ZYw|%k0+eF2q_n)i_qbhK2}+NkQVHS&P)X;Pnac-i zFd2Y?2h?B`&ULBKZ~zt95Jlpk5*HL!9!j8IS{SI@0eM+F4wR<?VnBNvK#>Zv4YXVj zlwIwiX%JMXgT|%b@81i%##Yi_9-31i#)C#QpeI`BU78GS7ubS}h6GUN2CYm{1L-&c zjSOMWKvPiRY33J_n<AYkkggA^Awhux3Ib4r6>c!7!q^3M7s$yF2_L1*5>NpGsuK*n zt6dO9As_5iE(MUL6i|u+jc2~-2c6C1TmxR{0xgC>YXOu%zAQ`(4RkTg$!1n@WN_kg zHj)4}8$m@0sM<*ckFMMU&3p^Er6*n53<_XSq7e5!2I~0ca)F}u>4Jr<pq_0IsHF-D zZBSzme7ymvssTlge2O5bR8|H#ThkR9NFtfFpvZ=J3POTB392war(A=^KR_8x0+h_E z!zC<^%rOOJIfzO_XD3kTg7SwQ2e_dLO@UlqAWJ~K2WWdGJqVQEK@oBtl;R=U^*|W` zWE&{<K{*gqx`2CJjEDkQf}OJp)DZ&Ju29hoP{SJ3S%?8u0HC@86ow$f!a=5iaDo=U zA_qtmv|$3&c7j%T5Q`xsD6c{r&zT^X9hnG9@I^@)I;NnetUD-;LR5k@=f0l_9jD_2 zmHiM2o$ITDp*<8AP_6^*25AH}JU~?%Xygu51%Z49YEMA4fC`I{JkY>CXjKX*#z1X; zP>~9vq1g&lY;l3&1(XIr;Vli4Na4x{wRk{nT~M_KG4CX(4+rh>f=b<0yUwiug^yyC z8Ps!5pkPH*@SthsBZxskh$*19M>MEy?s;;j{25RyUkcQF00qd!{Wq4g2gjIzyaj4c zF@wSvqN^O#R06G9xCtthFM?7iXw(%{Gqr(K=@i<hfUkfAmFIQWmT9O!%O8*zpj#0@ zwGYHJIC*2o%YEHCAOk@5g90B)gI247mb5}tW-@|Ivjqu)>IjISHAtH(D8GY(79s|6 zHAoc*Czx4)!Vr|xLCf)=O%_m1C|?X})u(~752(@w#U2PJd4ovM%8%Wkcn3AF!1Gn0 z5(?A~1Qqn40FLDXpVGnwii$Xp0iYo}P>T%Ia9{ut5XY3lR=gD`>4QQYA_^L~2RQ<i zK|zy6I?%-DU+z=t3yK#|;SU<O1F=C(9gt$pms_@ha(O*SF{er)sA<Z`0N%I@ih59a z2P%(KKqW3{Ga9Ir1SNF1m7wuGQ1W$kiz>4K<rV|CBeTGpIsz0xQ5FU&SU?j)ilE{R zy;M8{jc<^T?ZLAypgajWv=7u?K(+)_vX_8L!`jpW0Z`b)-PoD#?9B`^9#knvf*c_U zDzu>W5xaqiftj0KDyTYlw6<_f1~p<q-UF>8M>M%X{b*@dPn+9qSJy%81GyU1(v*w` zl_^|RF~@pA4AA_LW;7@hUYi>Y>LP)rB_z-72bECapt2DZwb0rUVh}XakIX&2-%vaa zlr^EFilA=X{TZNC2CAGvGbNz-f@p$}S3%R65awyn&>S>NKt!OLID)c3SsPl%gG?(u zw^LeL9+U(@r5vbyr~p+-ppb#~7sNmXfw3;AwE(K?xT^g^GWkJ;OCTuJ%0fW3G-xHS zO9_YtYBGU(QlK6N$b3)>;xcG3S}NHA)XM?Q!h_N+__AumG7}Y$UQl@pN?@S)0TrMe zprB9Ab&TW!#Sz3Kps0xf)e4|SP3Gg3(7_W>n-yd{NUIrJIXfuKVXNRlY-0^*Bc8#s zHiq3iHt__gictWiFE@}rwrDF*y$l*`fQB0=1h~{d^&Kd1PN7e<gIaqa-Oy&RJ}7hC zYX`N6w2MWcQ4N)cHcTPzk7rE;)xyw3%>u3Pp!pA?1Y|QPzg-6{{s3{DL6s&bH`Se8 zp$Re#lo%jtLDhVuA0k78f*v9Rsy-nsP*Vp~+(AoCs9hj)EI^q8R7TwCDk_phlxCpl z1UVj*{6S4gP{sm9D8xKa7=yy}2538{cp)=H6g2<i4^GqIn*K6q8s8Zdqg;BC&~mgI zR6T)06ruxMjH!cM=L|{_e6|6gvL4iX1%)_74Jg%t3KLK+29?Ml1I;5d!l97`3O<k@ zKuPq@Qt)1E(1ON<tDxCJ5y6l+Q1$NwYFpiJQvof&gO~~mFG()&<XLbqEBL5~LJ2=6 zP?gRCDj1-3DyTRIaY5y}Bq+v2!@V3p2^{3cy4#=&n?RFSpgK~AOAX`>ol164c?ODq zQ242Un)$k>kwT!dA5^)E*$ac3SkN8wASNhkLA9_(9w=FaffPdA$OR32P$oiDKBYQG zK=at3TmlM?BO5@~4JhY=1|!+CKn)Xhb!bvA0l6L2>jZ6`0u>`^Dxj<ls((Nk3t|mu z)&>-zpoSBu6a$s2v4{qAt+W#BvlSatzza$<Kw~1HAs@I_aZnt>#tYfKUM%h9Vm}FL z9L7T3q{-ru9Sn*<P>Uoz6I!5wECN*%;JZg4hDD?%gF?7a(g{=sfvO#7as_1okY@0v z>spWtK&jsvR3X}ex}Kos6lggW#28SJLPHE9;9U;t>VwRB*@`&X36yO>ZCp@9LN$YW z7Z5EWx93Re`{YG~A^?2CI@Aj2Fb*h<o3ojNjD@HNHM7q`$66pF!pZ0NfU<=HC<aQ? zz%^tBsB8e$5up4B3UP2B5|o<4+(kiYC)te^ngc<tSx^$R&ww2X@xEoFLJ4RbjuDhz z<UuV9XaI|PgMtK9IHZ(<o82IzAg%x<5Rk{=JO~3+bc04SRF%S@P6Aa2AeZukG61Mw zr4g%RX(*VPdKh~C1E?1bO3Lr|@6AJm6KI|g)EqfH50vacJS~vxAhu*OqKx%{${(&2 zQ1cNKL!kL#=!zgv*m6Z4UJPnGLTf@$2?1W?=*Gnso)`|wOb|0cwJ;MX+(8u&s3b_y z17#f*kg;cXg4(Tcb)Ztf8dQivL_kRf6y~5h9F#l?k4+Z_<q}n6eNe)$1qCQXC8#7Z zytN-xoY#U<BFJ5c+9z5a)E@w~r6H<8=@i<`w+Gn)+HwI(He9!%jT9?T@g@Zg7N$GU zybB6vkwOp&F~$MpE>PPLRMLQ^ut0@KGRSZG0{);NR(9q@sMbv2Qv)^sK(QfuZ`Pe@ zHEM1k%Ryx&#JpgTS)kDk4X)FmvKv%>I5~3_f!ZV>pA~X}4ApV63jwwG-|yf1eD_58 zC{X%xH$jxW7Lp*@d$T|R1}g6%W`l-<AS_TkL0AsOpxOi)eV`Jg64Z)^$RV1#>Sp#J zqd*x0WPNHXsPqP9Z)mBID=l9MavfYBsPG2Wvk(DL6(A0Zc?cImf@%~{ItR6}L5*2Z z%i#U~y|3r)Rh0r25ujEiwABx7&Lo2JFDO<Z2B4AkphD;hXnGH}WS8&qbWrSo>H>(` z%u8D!3^)nOub@~5)ncGDX9voTpo1GgV^<JW*&v^T2Bhl2Tbt!$K?7f)4X?fzKpj&S zP^deAawaHMW`NSTRykKD$f*$hpinOXc@}&WBs953g*e}x3uPC)nYh5g%|cWYlnRtV zO&U-I1Zt0iY(}J5Xz>85Y^p$cFFC-{4V0Dii$O9VwZgU_KY$i{g4(&DY>%k=)otUP zz{gd9vK%PfK})PaD<DAGLIo5F3ZU!?l4T6%NCY+hxIjJvC08y`*3t&0Oi*}%CZ`m^ zclaoQvKOfNXJ1_w0@58@3d(e#>Ke37fD?9x0I221<<BJw>UDt97_>SE>5wSQG6of3 z@UQ|6kASLDX@8JP7f`@M<j(B}g)M{)%Dm7*LsCK>l=?yK0*D+aARw$_2n9;UVP5y3 zxk=I(I+p;E1cfGq1#0Ppu?yYUSCj$Dk`TdkP?-uEqJ);&pv(du=>(NMp!rYlJZ+TH z@?jI`JPMEp#AA#>ojFE*P;5p86d+s($~+L`LAIX-cMXsZ*aBtPBzq2MLbtx#1FETw zK@|)OD0HFAWIzXuF9$USytHFMl`^Oo3UU-EmOvFfDD*%Yp$lQb%OOD1qj?v$_=5_4 zkcYr|*^93_%S;lKKtWnTQ3XmgZk(X(3u^d4Txyr@!6oXHqLBh>jes(VB`CjwvJGf{ z#|4yJ5`=t|3qVpaCqQfFeQ$vV1-#us-U0R8V;Mn-7GfHxbOQAP>bXFD8jyXUzOQnH zAZ+ajv@``d^i@k^ny)MPh;7g~Fv$BhCV8CF*SZj{I}Yj+m>C;EizCng1IVu+Q$T6% z5U5=P(j1W=4+<w}c>>Cr5cfbEWzhD-rA~2ZbN2oIz2$7z)`P+lWErTWfQ~JKS9X8` z4OGHtgEAn*B#?Dy=7Qon<N~NyXJexZiUkHx>JkCvNO4fOLJfjwfgYp*YFUDs4xqdS zs%1d~B%pD45VisZHfTf>M1vAI$YxMQ397+TL4|;V%B7h(Vg;Zc0kp#iYF<Jt;JP*s zlm?YSRTF6Cg-D8HIw-CovN0gPg3|D_O`y^dWICvE0c+8Nie`~uaCZQz|HuMoP)h*R z{sD=AXiy6Rv@Qjtxd@cJLHPt!rhppQAPli85#$#LGZN%zXvPNxFBjBDpmOutDrhSf zR5T@mN+gJ$IBW1&i6qDtP>O<xf+D*jH!TKK<wHc$K%sEI2b9kR?V&*(SP2pohjy~S zCsqi6Qf3t>{vg^wr5z~np~(^2;0E~u<ULTi4C*LB)WXT5T`ZuA4dF+)44mN*2x`AT zxHmu@!>n+ZIH<EgncTb*RIh>t7C=qD`;$N+1JVJCYfvT$1qB26VkFRT49L5l$<RPY zq+5vb$DqpzL7`Ju4a&>Vp?Y(-Iz-rmN}Z?M7NmiyWst-5q^zNV9GAcjN`l~&iwI9p zzD-3W7}&|Op#C#6v<`z<4;mfHi~>~(pvpyC7i481sD8`>`3Y2$cz`dKNCMdm(UJs8 zLJ+1aND;JZfO-t17gV)^x=0X3pqdL>zkrIG)1dGK?VXYWDTN;R2Xzyubc1VxFrb4r zpacX;4xsq~kbgl#T_8h2sTP!#gTaUHmO$eO)F1*4T0@Kgb+AF@I&^rHsp3i72J;+$ zP}T;G0D<Z>(Dbzt$k}nA)+5v+>${*r5n4cj&w7TNm(OpZ$50MR`Je~}l@y@z5tM&H z83g1&PznG=c@Buf0ZJ60v1``=&^S6ML?A|af+{?5kj0Dz5hfrrK)D?v2MthA%aW~H z6qMyN&P`SE1o;|Nc7w*-K+z0ps&aAodV)&3iwz=$RWZ>1R*Jrr708cPps-7;0hO$v zxd<Up{S4~HKxeo>odvjswxEy$4Lm`^3e?I3S1WK8%(kF}2ddYNKn$p<m)0c&ff^Yg z!Wb0Gp!o>69+2BXGq%uyG|)mSF#%Bd#%dD62W|hr6-R*v5J1%<D499yrg9~LIM5)A z^<(t{1t>IIgJRwh6yk2s_%(8KPcxKP29<_U_Hm$^FD5@1JX{Rw0oQ`Bas#OcrA}cp zsMV3VKA`f<4phHFoB>MgVxX`C6)+H?0@&>q5H83MpnMI!?-3#d8l|=8<4OWGMQ(sj zegh>9cN=J?Oauvod=c&nK6U`a1m$#ST7wv24(hJj<$}@;sGdHv0knDtA|(iFGU?UV zq%nAMMTPo$f-<TFDD{A17gQyKG=S`?0@c9aEyfUypfU-R??D}BhzO|s1n=4{e71TQ zs2Tw!BR5-6;S0)E5Jh&Tpwcu=<?O;hE|m+Q&O9jLF@ch`BU>UU6@vyEKrX!wT|@>N zYy`E#L8}2li4v4FK<#6R8V)B=TzWf!MixLmg7y_aL6CnP)W`!Foz7Yf&IqQrK%;+x zpmtJB9jI2eH@*bgybN&`C<Vh=paxcWJV*^(2-F^c=6o*+AyDgz0ThRz+7Hw(Gi6|V zGkp$RH7I3))QDZ#3#vvS;#apAW%!4HlGgkEdqJhT5bW09L{K&cDHJq;mYATx2N?ow zvVqFW_xtyPdVWwxfC3TZKu|da?p$+0`yv(~ZRMbbhO4KfFP9h>C?X&Z02Qjjrzda~ zf!qK}qfuPKd7$_PWf?Y5kb*Xj#~ueYTS3Luxh7EO6_oWrjaU<qBQDQB0a{T3>MTIa z1TA?3wLCy=bx<!5WCy711*LT8h(4%22T=_26@&#!SP&L?jL8!e9H2#QP=i6f<MIX- zU+?$tO#^jN!AqMVIvl+b=0HS>l3hVL6HyH0L3;$CmW1D}c2J6esH`zg0~ME`FoFnx z>M00|i%%;Yl%})7CBn_YhXR8N15iN@?m@Yo1$FzaO|8#@5*D;RfaruqCumCU4rn0= zs9gwhGjxyzG|CCeQ2ORv-k>bPbs97c5Aqz;aEK}9;Dbs)!vPRJw6udZQy^lXb|0Jt zVSq{)2n$Yvg2y^KFB@b<7${@ub475)o7pKqT@8{?vEv8HfbtJ?_zW~w52|=Ti2-7i zaU^(eY7D3q2P%XaLEUPLbWn+>UI5B-pavmmjy4(8B47u}LNr3i%p631goxbQbhAeb z)avGP2Nm5n*Oi0Hdx+fg9#E)=NP?;$eNes)0wp@oFej+|gQ$U!k`+44#=#;&KA<cQ z5#lndF0ui63&Mqypt1|X0TnFJMi3}iAcCM&2ue5+6+xhU1ZshSI(eW%22=-un&+UD z0={Shq65^!4Y4){jcKHSDn^JXD47}5heF$KptHe1gX$1D2+0M$4+*rM1=?)}b>BeM zyCWzd1V9<m4OGj6iZ0OUIG{NvP%Q)MbwEsz6arO6(5eLFT2Q+x4-_>ZYeBi#UIP)D z&|Q}ypt2Oyx6#spR^DZxqP)}z8dg4_HVQP$f=WOKP&Q6d2$ula1uB$4PK4MGO2wdo zh+t3H{5nV^8&tR(nSzh-;)k}oK#i?bGf+~3+Twj3wCSxHl(3*mv_NXEfCdl2-IQy~ zLCsx=J$j&~xF@J}266)^3_w{46v7aBP+<cK6;R#c<Xh^`2r?Ely|D$9a*)E%&lTiV zM54@wrggY6(6%9{%7%!690!UHE>lqH2P%0|L1CNV4r)2vU&+o6E@R!D(?B5xN*sZp z<}>&VEKssRBu7x*0HqX=%R#M*D$^KHP*}Nuf>WDI8&q(EGI|lHxdaM9P?=-`@)5)# zpxA%Ef3GyCqX7yDkbgndv<s+I1=TBXWuQa=ayF>h-~cN0LFwEGl+d9e#`SV-7c_8% zK-L~x2a0k~3j;KZ2~8%ff}rFGG7B_Z0BS2J!H$OlB^wh9P}2@>r!sh#87Q*^f;<Wr zXM^T8eNZHT{A&UV6+ZrB&E-s>zA!|g6u7JaH9n!f1Wh0EgPaa(c!Gu$piRY7h+%6` zT7u{X)wO3qV{JarW)IXiAnPD1YCsVK%1@xt0e<l1l-8hp4s8!bn1UjY2~^*J3Zj}y zM-;z-++hqV5<nTT`ck7-eG)rJr!gpiZh#sPpz$V<7r^%`ftEvn>;mtVtMUXXV&O7| zHn%~eA;qBhaNz=F6^Qeo(E=(tiy<PW&;$(if&?f9f{Hy*i3`P6pnhm{4#-^~#k%R> zTc@EFJ}3@B<t3=D1~o}QMuS{mo1YG?fXYEFH&C!J_+Fe73W_E0QgAL%Q%Fhx8a1G< zD`@c)Xz;s^6O@-g^#UlcK)NALO#&4U5GJUy7Pzrg1r&N*DxiD-%C{2G@`)K#k)B#o z0jetexHMwG$01(?6^hXO7#;_$-j1x#%K<qvJmmf4R`721_xtw>!*10D---qbm~)_( z8UrZSK=}sjg<4Qa$_f<%g*B+z0dX9n$pZ>5Gf?3OO2;4!QDAhm1C*~o80u$GK?9M4 zkf62<R9al;`a%{^PDND3(V%n!ZTw!H1Zp{z90LtEBbK*<cU2$;m)PP!?KWpnvld!N zvx2HOE>JrKye1|XnrNy+vuZ#kf@l;d(L&q;TGd_xYB_vt=v$frieu*>LGVeGN0x)q z#QXhwUoBh+9Vh`M1JH8NC{PXN1S*p}pm_vT$Y??fJ+)L-#_~dF$pH%SXiyZ2-r50m z29yHj@9Wb*1%m!1&^kcS=m#kA!`%fcX<~9pv_Tajs3qX%3`%EkX$Zr?kPTE4g31<% z0E7&32m{r$B0iuZ^4+S*4xpR_8elcd14TJ>w+E=m1eJdvM}Ttw-A<4))thTUX)y$p zF+jeBm<Sp;$vf8%G8N=XP=N{xOHh^tu|dViJ@6%I5al4><>-S7GMzL~a~M?kfI=OV zut3FcE}xYFsLBHw3()}~K|uxTB7nw&4C+9|6(})-%4SfF15smj3AATKM9&#yV0H+o z27yR`5)vp!feK?#`wx^jOF^y$ZGr-|yaPdb4pef2(k`ek4IX0S(p2^bpN|PLuMB*Q zC@AcmK-Gf65zx>FD84~118>L(VFjg7P*DQ%9yH`{Y!(Kk2T&2D>d6jDf1t7#;w(_* z2x=y0f?9<TAvoy-%FPxa-y(!SEf8Ih5Ga5^Lm41{fF>j%N<c<|@?$9|&w;|;o(mLh z&~gw|`-A)r8ry6DwXQ*qG$^VD)tR8#0#KwCNQtDTg6g_-P|W*-LKvJZ3_;yz&}5LX zFUV?WNeN2A@AvNoHOZnubvCGYg3k0p$3{T|JfKnf6U|xB90)4@5<vkC3R2J#09H`& zX_bkofHIZ2OEEOjf?RcOlNi*4PDqzs>ww(n1TqKYSBTG{ZS2YtP|2iGSD#)X2`b+} zsTEq9gNExjfmXAFl0pP1*?^`c)IsXgLEeOz1De<d)hD1*29&JoL8=)*{mmHIRu_mu zP{9H!v>`muPJ2*i8<Yp2nFADlps+~;&0CAzp8^^Q$_7OlXsI2jl2t;K1E7&xL|TO# ziOk3Yl`x>_2YCsU29uIvuY;~n0A&e?!oqu?nlb>?d;!f$Lj*zo%K~MVB2Y-$sO8k0 zTMLl^EpoZDS4SSy>H-;}2}&@aDhyQMR<M9Hf<o1=OuhhA$a#V)C$>86G*C4FO~ueQ zvo#m^5(pM~P`P@hA=C=gd<Uf_P?xMi0i3l!1&Wa+sNoE)Kta7~P!3@S$$;tsQ0W8m z9NcxFM54ed%4Q16r+%Q$sk&x*85^jM0G0Uq?tY*?3bdH50Obl$@LmDsN`VWY1twXb zNCMTcpiBzt;+qGjUEEv<sywp`LCv$99iTFy2xK(K1u9{QYEhmgN@<`Rd<`^t0C9`2 zWHBhQrpSZB|4<KTp%W<m90hGt2ld@S?U717X!!+d6nGp0^;SV1Dh3q@po5h_z6Q^Z zfGTXzj$F`@zGp$D6)5aq?P~)?18BGdRP8{lg^ogi4q1c<m=uE=MG!V<$ANhPD3Tz2 zWl;2j4lDxYY*3Nv0IhSNZ3EEc21F&uSr8T|njkEwFF@f03PZumpv@NGL&ZRu6QV{9 zRJwo{%7avguor<6JM35|P;7%LWbj^UP+`VqZvwu!-M|-=jUXm~k_RX^fXWh33(YkS z6s#Z?V>Gl>0j=Dgs#L<K!QkWv%19X?L!sFdyn!@FGyTG9kj>_xhzFIQMebZT+N3~s zdP}i@3J*}Z35spgI(d+(HzxUl`vIWwJ5W&s8V>~}0Z^t8vG50302Kz6iJ)`<avvzo zL0k<g!a#wGNb{gL^##RqmCISs3USb2C@4!p)F0VkUFQob?LoOeuEYac5F7>7G7uG@ zaDWb5BFgUL(3T8HgzNY!O_2GZtN|*#bwLRa)PXJpIRxZ9P&suUw4*!TuP7dr#33ew ziZnP2!cYMv04rBpP;h}twlYux1Z8Z9G$_g;EKsck3bu5RDsND6;{i(L5J^xq0?MtR zc@0p74oXDeSxh%j%L5dR5OqR_rsSrjf!Z;Kpj^eOa&|YU+_x2Hg_<A^iW1PE8#qqt zqD`P#UR?Rza?oOJO;CXgF-sH_k)SLN3I<TMEW!n9HG_N`a&3`4_$Yv*Tcx<Pvp{;F z=0LQ93Kvi@2H}AkuQ`asZkVqDia}_q0!>q%Z7l_P1LS8=$pW$uTEl^-TR|xl5n`ZX zsSw(W0I9MBjnILXih)XBe%P@Npmr3fNCyQJs8EHDpo1(<df2)jR?D58cWg6wb1!Jl zFangWp=GKAvlW*VsB{9=b2mW633Oy1T7z4&fZ`F<Xo=6VxwZr}<|7=O4{B&Y{0yoi zLH4VLSAlw5cA%1?FicyN4^(_R*{QR{g4)?xrEILp2B7`|L{|kUn8kebthls5VG6pC zehMgLKm!^e6G8SRfeI{WXoI{1D)&IvgW8jp;29@S;*8+}<w$5}lOL2%LE#Nj4-JtN zPyq}Y>;N@jA-30sRQrI!9+Z4QNd#JEd4SRY$h4E)&fwF~K(;|miSv>dNrg4FA*Sen zA|Jv86`g{SnxGOW2b2sGZi2E5C<H)@I+!9->OpF2m_a#8*$Y%C<hXeSfH&tu3;^l0 zR09>w(3UDh_{y}~dqHspYTH9ZphJYA(44>?5fltcy>LlTgAC4rj(vdgGN{}HwRCJi zRSszXzA~tYH+8dyR>sg`Ld6sm1}7S`K|uowBG51isP%PdT?i;7Kurlyi3OrT$q|~8 zK{XX9Ai?)6Ia+(&1=U@7pmG&zJT!zAb3v5_$nBtF3{)^`>w0np!EQ0+5Ce@ZKnE&9 zK?M_HG7Hq-2c>V2XW$<6GXW*NoERkyP$DzX2CrkOP6aiiKmiY$C^<jDAPbbQgabfD zHYiVlmdb0Ua20_Z3@wmBzKsQC0FXQVKnW34I)Z99P-{x*(vpiSSV2*g69n>;u$mDl zEI`3h1zWKXcM>$)!1<Dfpynoo>k9G`sC+_{5q_Z74yd#N6^0O1pz060z8O@s*@G8W zgE9p~S{aldL1FI$YG*@-c|gGck%o{$fuMi}mH)+{^7ztZXj%lhI~El4p!5g|CTJjl z#6kH=NEzf!<tuYRg*m920!6lVt#(=&s5AuCFp<!T8kC?wQ@DAc^a)DyBKJU@c!>3& zx+Ky7yh#iq0E#(KjSRlL$fN?4$+$pyodsmE!->UVu)8xreFo4#f-uM~P>q=NZXROU zCdd(>YPE(Rlr}YQOl8Xz^auo*0U99yc{hgz)JXufb0a{FNzjQ1pca}>AXhr5kp}LO zgHo%QHZ(+4K;d($uLzX#3_yVfnxo(nfLfmp%`Q5b;JXl^Ndy#)o}kPM@tooHJy63y zA**$33UtsuE9=lywMsu|5f&T+&0`Qv5E9gP0HtvYR#0ew`Z5aMP-S2dP;5X{f<%wC zxJk1>y#)$FP!SIGJZLh50aWrqRD%ZFbaUcCia<qTBq*ssn+o7_Yp#Q~mWJAc+F<g` zpx%9v=*8Kf&L(IA7vw!=P*8g_fM$n4rC>Z4$XZ{9lqywF!v$33xq*@p#5M*{xG*Mw z_j!QQGPDpn3W~_G46ZnKZF^9!4H_&$UeJ1gDh$Q|22ju#GPz`30PS32sQ=R3wKNKp zPesoxx2gc;3<m=dwm^_CLBUW6l7gm3P}?{^6I59s1VCW|@m6_eygevLL9q%7W^GWK zhc;DexEP^v2h|O`%nRg6P^^IpxMWbcfEw-4Dize(Ls$eVW<UYS2r3aEHbQeLsP_mS zE@5-z0#~XKSy0s~$p$i97c|lY%DOi}dE*|4K+IBUg1P|y&<qS3R{~jS1!{4H2whwT z$~e&OGpNY12E{PQiCm1*CZKF<6yp!-u5*F%11RM}YZp+XR8R?2ghDH*Qjp&?K&7!C zc-=WjJ*ZRym7oyk7Sw`@1qd5Lf((YR>=;1d1S&t6LFrRUr7#zo0R&?}!2!yMlF8OL zKoiKunb6jT8mQ|9iU^P_#2l!Npg;n75F%J^#|0|3ARMS)K}UP(xq}RV2!jX5pglZ9 zCl(ajAR|Fe01dQ)_u@f)5n7Zg0cul%LKCzOMZPGP2~?v(%mdXwI?xnR1L}Q(N(6q` zR&7w|<=@{4DmvpWKt)PwO%gPMAlgA?lMTYrc{g@|7dC_R<)%E^2HhNR4z!cW)mzM+ z%`Knn<~C4HglGp1fq}+D+;49OB@(zGD273$I2XvEByG@?3v@mod<YCEag>7GAqHw{ z!F7QeTB4wo3929*q(OlKk&^&54!l7T78(f3<07~FvY|l&@~$N)Y4X*$fmGcD^+K+L z_7vrVD@#zc8H3^x#83d)z+PknYCV8V2Nl_%qy_3ZRiErCa{wRG2x{4aTFJSU5Zgf` zqtJF7L?AdGT2+F2EaEkw)C!RR72%PfQUSt+CN=Q{Xc7aB+j6Dmr4*MGr6%TrSouj= zTqb4;1`7E}Sqe6GP>GCtJ=I(lF;^!(+X?QbLW2$z)ewWjK#g^%8$f=DzB?%glq7UP z9%Tcwyg^9`6z>onAeIEECzvkC$$4bvk$L)zW}Kkr36~HkU_eDJsD1<W=+Z%bF^Dcu zYarVkR4jw$z&SvT7-dk?0F(^5B)p@cC3~p%p~;|v0ip?%HEqwYvI+$;Kw~wa0?-3| z+mZyR9STZ@pw<nj!2-$`jHRG*4myAjs*|9J3N(BJ&GXRo&1`siJ=gsvkmnUZhC@da zpjtsqLt*eW))04qf(xWy8(Q*!5|+K@k(T=Npww(#50V2l<RPk|o`jZ^(6t4ibO>IK z6k45U4RR~gM#KsPsM(<25-1!YW`T+#d63@p<E;jkAa~S3HN)jWAqb6DP(=aq0{DV? zP$q|#^dcY+)!$#v52^u?HNx39wnCU(=jMP)I8eQ4FAmC4p!5xD-$A57l?|5&sP+M+ z3B>S=Vj(-IvK0n79F$ax&n^P-MHy?OK*oWF{Hi=bxfC=D2rB8o)wZ)TC^j<Vxj@bX z^({e@ehNiSH(Eg@Hka>l(2x(PSb<v(XE^4wIMsq|15H>%8~C6W>9bv+at72~g$7fo zHAZP-85#g8-9R-4+`Nz+uNY9#0%|jX2XUb#CTQdyYElMB4w}V90zl<1qN)q!G!Nzk z`52TrQu1Ozr4lHwgIpM6Z3OB;ghPu)^C(dB0&cM%$a&Br0h$6p?LcS^4z1Zf?_CP& zFvIrIfJ_DX0F>-O?aTa|QzUF_BJ4of80tWfsUT&bD1_Su>NkVNqr`-(L>b+fyiGuv z4&+o&`xl}rMG4f^1P#*IfbttOmO-sji2VEgd#{5QkT`=%2490*P&sfPdQ68n)Egjs zt+T4cL5*?H)E~$#aNSj)o+Gr~2@O9`9}0FXosYJwTfK+L;oYE=8)o7JQVrLutOUw< zNuU%C7c&L*dqA7ZK;36hKOE}Te8o_QD3Eec69tsEKy@OhY~liq;(!V_Xr{FSWg3Wa z;L}GyW6+?`XU~lW74e`oC!jh3TAF|~nSrFMK-Cc_?94R_L2V9*383=E6(kCZY*68H z3$!E$R9HjgbwRZmKPVxAN=CDaaF7cjQXrXVP|$($k0H3t2Wr-X+F%d`S?9Z;Gs+M? zh$98w*$_|%aw%x2DGU@Jpi&VOd7uISx_MW!3K|I@S3|Ue!iD*E=lwmP(gl<)A;R)j z;LUrWq-X>pK)D2zd?B)+HaQo_B2a+?iZ^~}*nnn%l36`LMK`Ds0}5<V=>W=7;5lhf z)nW(=H_%w@B~Z&9ZXkpK8Xl;P1J%nAzM?(UR%rPFDn>zVrb<wO1ilglRE2=*65We? z%rDKj3F@vxmwJJ0^#R3z3v3P-VkUT75Y%Z>Aa8@F*Urs#2ZcJcAp$CWL8TC=tDXnS zsGvLryPg>2Gf>F{%9WtOA5h;MVltEklDxAUlr<p2EJYyOK;;ssZ2=nA0@+%c0SZA- zDiOZ03u-T@&r(@ur+6Q_c1`4UV?W4QAP<5j_ZaUtvOwDq(98qsEkSI7&E11iE@)x} zB3cJ>A*d<>x!SxOnk_&rUT`kZNC!m;DEWaet<H=9^(&k}QVAe8f|l|XfICbO(?Ds7 z3DF!8iGX@2%*EBC0u)7{Z~`d;WkHZ7pdthmU(j+Cq*ba2lw#bUELg$<ifvG?fqD@X z(4Z;@RF{Ji9H_pwas`DQXcaD~70b$Xs!Ie^``ce$cmp&)bP}}h7gYGgE0}@&2FlUU zMsQ>e$m?351OVNZr2(=4WEUtZARYqopy?6he2@-^#JSxdK1eDN)GY#aC_xdL?0Fot zc+v{$Oo&=GiIhxGMF46@f;@Wy<g&6uATkxynE(~iptuHQK5bA~g9a&;8G}IS4is1c zToKR&mj;R@E>P4$8+cbhqi+yfASC$4@HkMeh44XX9W)9BDrMXaLB%CRyhJ!68Dv;E z)F4p6fHH)Y7C6^j+@$Wx1u9hBL_qa0L{GJ$v;wHu(N+VGkb$C!DS%NC6h>?rsyB9l zjN)W)2Q~8C4G<v!bquJ+P=Hp`CFj-@r-71^kprmscLM2@^xzT)MK;7PP|F(HWC5iW zh@cy&DsTrWf^Ds^trBt<1UUfYR&hp9!<b7M6f;H4pwMFn1*wFs!^L^Rpdt?xn4qyy z>5>rUAdoQ-W1*w)pwYM>E)P(GhlrPeS~Q@l8Z_Gde*a!uXsroqyhBt#YZXxbiHMB? zDX%sKITsY#5EanYj3(@gaZosejAVB*y$Wi#q?KoZf?X7(BMwx@K#N}Y$NNBa`LQkF zwa%d75{P-waDi};Noel`RJ4L(41B)F`~7=g>~8?2dr(sw)Z78p01}|uiSxw5G*GyK zG7G4C4VpFvO-4hE3^M0}mYZCj$3a&XgED3z)M=oh7EnP13P4bDHV5T`W3Bf=qfelm z!&RjZQVyEefKKPeKk3~MGVeC1lMAsyDhHJDKrR7|>w#M7pxn%9Ck|c-2x@+SO7O=! zp%a3a*IMU+nt#xiMsz-?9t6!lH-d&+KusY~6IkRtbX7U10%8Q!pP+_5sJjSt5NORE z$j1;jfE)`-m7p<ghzO{q!vty!fnA{kidRr61<H@Ppu7W00Is*8mVkmU29$gudO=f? zm7t<MA{e9;R6OQ`#wQp+&2fm5EKpTh3`(A20`<?<fI<V5KtTriKpm2L1+-Nc6oY0U zo5euJ7z=aRnW%GlTmhZb0SY!yI?fWPV=S!&<ucG%4XC~>4YUU}t@uG94IS-GgT_6? zdM;3T3OWf3G|7Ff2~=}}9K`ja2ec#x6rvz|IYCLZkU_;#6B^MVPbYyQ8<a~OZ?#u~ z$_-HK0X&ju8{w)5YGHC2f|7?Oo4f`zj(k8f8=#R;kZVmrCWHJ53Z)cKut1#TC=R}m zmQ4keFd;(k_wTjgD(AEEQeZhX1r#cYCg9?xMw9`RKYTeHpq>J`6J(?<D4;-{YiK}& zVoe#8-K!O#?HkZ60HU7-u?E_P5cP&OO+X=00!nlD=7Ay+8i*iKh<cDsYJoS`*k^)R z;60qoW+3&T=5i27IhPjH0iXm2s!~8@JE(bo9n_}=6&g^hKw;;@2MTY{y<?!&!k~#l zh&6B$R3N<HzxUm~{U8>|PoNfQOgwu%G<-pI`0EMNxg5bKt$->Z&|n&<>%{_cjUK4s z$C>t`cjo;Wsp+6f{}O0JA*k$eVdSd;g&`=lfLbueKrM4OF_E<VLUq0S3*<rJiD>J? zT?AUt0-Buzb%fKkj!Y@_0aa?Cs+TQV1C)+IgIv%Ca2zOS8;OG=3}h3iYJ{5u>d%A1 z5M&mpJ~%T8yfQHbRE&VC!m^y3o6Y4fAr=c%fp2gFB_oI#pmYh1Ss!OVMO9{TP%;6X z&fDt=s+2$p0~8*h<X+=pdu%<Zas_!@!3)&+3ImVFgW>~X9E5a*mJ6Vgf-#xT_}M&Y z(F1B*38jM4FQ{Y(l^{-BKK!5_hdU^sAi6<y9)yK(Cdfe>q(GIv1t|KU*#V*ol==$U zz}q>%=^ZpqtO=@HLHn#gl0j119#X6|Ag@4lfQqz4sgkS^5oUfaP|+p=%0<w$0OEsU z4Afl!?J@xcF=(|kXz>@QW`rAIXAUZ{AzYB1&{_jDa%P?Z(iJW#p$ooR3!(;OKD5dK zRUc}g3eOQ#VS(>E2lZpTK{@v>C<TF*i-YPcP>O))1|>*PGKBEJ=ZQg>aPmzfsOJMJ ziMaAX$q^Jw(54-zSp^Mokk^u*_kj*9gzE$q)u44q4(g!51x>4h=DI_@>_F87Toq_A z6jVlnk_)I5=T`@fC4koEfhtOfve;;l8$k(17nB4cf`_5E9$a4onnQtzK|>PM7CR4W z<v~Q>@81h5FhHgUgPQ!H=8l&>DA2@<_)~(9ZDleBrFIT3aZuWXuF@0-l?$M@fv15n zD9x*bj0m#G1T}C#og|f5@Ud`}1t6_O&~&B?(g3j(RFXj3)@MN5iJ+-21K|PC5<|8! zGpj;3kh4ME2s4n&All(1$as+Hpb&ryf_w}<Sr$~cf_fgH<OQ`smkVkw=!7d!Jp$1s z0m{fA!$RD^=kG!1Bq5S4#^IpQfpC;SLzvPapXh-KC9X<sP&EvZ(*;!|ZqU30G7S{A zpppbs(?gROtc@5{2+A(rIiR{0q8sF}aGN?%f57ML6a!Y_Yb{_U8S&8O1t{u4r4i^z z3y2m_^#sb<prIj9Qa=Vd_7{|nS3qqCr5jM6C0sh=9H^26HIqPY2SsHBsB#DZcV<-# z_yw*^g0`ceAq8$`fyy}0>NKe1L1n&XL6swyh7Mm*BooM8pwz3y4zdn3UIr>Hl9EA{ z7e6Q%iW1mCHi3Fak)T3dRN4a+^UyW`#18_xN}v`1NZJFMUqBrmP$dIBHNh?oRCRy~ zYfezI1l1?niOS$>LqP>6sM!h{@hed+0!6mJGsrP1pmH!s!x-c|&`dmZGzCPJJAjM= z<$Z_)7(gWeXap?g^s;JD*#MnUeh)bq9n>#{D7@PP4QqZ-NdxNmpNDQ@uLk8&2?j@y zbC^KskzW-Q>Y&l!YSuG*3c`#vKq&}Rj`KSS`Y}L@2~bFf2Y{MjASWv`N-2g0fT|o& zDaBQpfvAol_JbS*wHYFSFa{LLh#gcQyFkhAM9&$}C>E&bg=hek)kYw-;A_J)*g@`1 z1jQDp90jEnP!kE%foB4xjTlgwk_+n4fv*lPNCU+;1Beg?rFjqoVl3<w^(XDSL0UjM zK%oXIO;8JIP?rhR=Z0tlb)KPhE~teADpIa5fEIty;De?=ME?PrEI<toR^igPdM!{g zE9U~0z&_O}uFk=)*MRo)f_h1COF$cHpo3Ge{SVN3sR*_@1C&G{>cv34Q)f^W&7r3N zs`JvguJs#UgN9=gD560fEl^5`0-rox3MyqP?|{l#(Be}IHwH0KX#{FKfnpX^V6v(N zfD$gm0#GdSgWAyU(2)*9i4+4+oPZ8P09DVNe4xVAf=iGOl!lY4%-um{y#Z)fIH-dU zDic6!;+D$`om>to8$m@vAxH^`0ZL-g=Rt=CKnH6;r9CKhfmWD+A_K%m$$t=6rJI}I znGpdBM$n=Q=nw-aeS(^JpmsZ`Vz;vOWfua~qYypNumEKps9=T(cnc_~X_pNZ0tFOk z0|Tg71KFJ{04nET$8mu&ye1<kyr4sPN84C#?<vj(jR}H+86*!X<UsvDsN<l43Tiz( z>uv@mbF~C$y8+^?aL}@gE6YK}1awRrWG^VM6oV=PXvGVn9N#PlwJD+6K!r6Z)<9D_ z&{A0$q!V01f<grp#$2F84HESN^&-Htb&Ak>31m1ZgrQuBsr4XxZ#Hq&fjUAUe+GbB ztY@38H9_$S8ju7vXu!wNfr=_nh6I@dVl#sB0Nd?eP~HT2PzXADqY67X44M}}jng~{ zP$33BWgV3BKw3aOmDjr#W`ayPvjys*7*GKS8fk*K4wRNY%xXj|2LZ*nKWzV_X^}9f zg8<SBD%(K`N&(bKVph%8Hv(0dpmjB%Di2~9gk;WoykIh@bqUI1P<KFNKx3OA3so{e zjxb;Xb;&@-p_^R?%|OD{fa(}fO$QeMwL>R^stwSv9mqk~L9;j@hrpG9DiAi%FcGN8 z1jP<qM#UP!<dU`nu|RU5A|6z{K_o!F16hek^6XA0XM@y%A{aCP4DxBAmmR1z4js_} zg%Ufc5&`7^@HR|{S)gVpNC?gY6{&6@h5A0mBDNZ!R2_RBbngeq>?jvd?ghCR)Z~Te z5z#H;s^SEd$e`?_4&H35!&!5FwK1q>1?ks{<N~!UK}7?|=~p&-M*4y>eLP46Vu+13 zD6xT>l$-NGMF}W7LS#VAC<qHqg3{;heW0=z>9Sr>vlF614_Y!ocxIr~Uk_^VRn^&n z@0J6Vkf5bIpamolHO`>$0@We;AjJ?d(DdIO=-HB>OaLuzL7@y+0IIt|EfD*1lnewd zKOo9ZZp(uvsT+$lEI`$yQzpokY>+eJ96@=y1QfKORUF_o+z@T@`N`0d0F?4TdFgN) zC=NlD6}00AQFsP44GyZ3K<&^hP{9rnhmf4$ovoRVR?I1?IJc=9RI)-O6s+CP_p@ck ziMoMe4di@KV=N5BxHOpq)Jz1e!mT%m0wpwXH_0p*<W=anT;-|N(8vS15>$DEb3`GC z1+DMXpz&A;v5*N=b?AVKWKh$J3*?VlP`%|2;tC0Z;uMtq3qXkmG?xV$se|Z@Fah-w zYd|RmR1rZ01EE}y@_cAkX9blTcV<U`&nWTZa^wdMqZn6!0xu1!9MqcNHw8tag|~H1 zmZB}F^$*IVpfV0(GM6jJrJy34#lj6#euBzoh!ipz4r;@JdPAT*3YTDFvj)ZJ;YLtN z0V?c-tKC3-OJ`+hF%4=3KvX}S1YKDJDnLO)oduv$6jU0A)Pu4Kv`La!0ZJ&K)Cj6v zplaPfNesN)3{<^>?_jjE<N~F8P@M%aA37cd8rK6gpTQ$!;B%`(^f*D;0TfL_;B!<! zhJh?#3k21&AX7lDWCE4;(x3ty6l?xopdKM~fHA%p)L;a)aHT*cMH#3;13TLl)RO@< z2{b|J3E~n>XcG;T#6fksKQqW^P}{+Z1yr-@b3yYTR4*b#S=j`yg7RRjPc5kO1oasp zMuIv85EgjUmFv#Rq>Or1P(cPwNTA%{4^5&Fg`h!CI17B0j1D8nVbJ;-A_WQ<>%cN- zkb^u2N<B~qfvN~lD-ERU1ZapBq6d_eK`H9?1dyegAZ8#lD0MuWJ{6(@q~R>AuL24- zP(vKiWCx!GVg#!EL5{Bh`GWK0Tu_*RQUj=DWr_zi8ax~VBthjbyC<j^0k!uMVnH?O zr5&KA8c6@~ZJ;zKZ&3<r?4IgGlm?eUGasOu43vOC*#cCvfm{m0Af3>@g(D~pLL9A` z#1(V|I=BF;tdxQ(L75Gt!N(4iEbKtV;^zg8ZJ;y=Dy96iKyCt6gdjzBpn!D*H{C&j zk??c_=u8eShf2mMN6@$fsD%Zw2{im~0Lm~Rb)YI6I%^CHrLaJIQ2hx}2ueH<Rs^W# zgfJaJ;RRaG!w;$vPJoh2R2Zn{;{rtoL`_o3Y0!n2AZKxf*qIo^I-S)i4xnrX>WV=W zGJ`5@kTO=#F!m8dAq46dLF+w;N>K8J7Km^G2m_RfK!I=$G}sIgdcS`!C}n{XJE#zU zH-DLNx<P!IL?WpD3-YE1D1JflQVi{HfU=aN7|1mc6QV3Yc?MKcNrEyKC~^2hWxdMm zKoMiC3o1!LxfkSqkb6O8fgwnx*fmf``W|Q^7L<)FgFy}fwSqJuhQ}TUHK#x+z0}9@ z>=Z@VmP?4N0w`)g<2Mj4XiPFt8#H1M;e#vy73-iv8k&I_N<e0TYIJi@g#u9r$^@Vp z15la<tqlP;L_x_FBJIwYdS$|~wV>(-R8)dIDa8g#u^^jIPXm?HpjwU%6tY~mHiD9h z4m7Mlr4=-bmVs(6P@4l3mJoxLpwY(91+|&0JOLECpgsUZ1;`jsm<6)2spo^TASmD5 z-dYor32Jkd=73T^cm=|tMr9jNq5@Z{ARQ3>5@`mYObW_#4|mLV2i1X5ZtS4a0+b>_ z-MBJP76BEWpsq5g)c{(02AWgN1qp!stQHQcC!y*=%L+jf5aUfjO)_Y`n_dY@U7(1D z7TVC2nV{4K8hHd|C5SF$666g~8@sF$Bww5ZO7jqTP$hs^9|aLJ%?8zapd4N<30@u! z5eE79@gnF5EhyzjXQqP2r9lb$be}jV8Gw|4W_CdJaUMfpSUf0Qg4St(THVn6E&xh_ zppjq>kPYwm@4d634iw&%9-zjF52&paD8LlT#S{uMjqApAP_P~aO}>NppiTye24QFu z)CJ@SM`dW&-i)iBBZx~<LjjcdK{K%+vq6QL5UBqOs{RG@9brdUfI<UQSLwjk?||}{ zU<|160Bvq7GKqpFT1yvD&Jz%2Q;sVDHQqp@J&_flezFoM8$kldh|3q$mV$6VISXVO zC}AXKf=X?WL-;d6je$T9*5oUzK{8q(f55J$&rxJ6fCdf+)McQ)MhGY=r%LJQgRd?J zA329o4?^r?1|=ffGl=0q@KrLPf|LoGQb2tO7m$6%HDE`Ba&<VUsRI%N<yDA5(8R`N z0*Vf!NKj(scRC9lO8~Xd!m|<``Hd{jfQk&zh$kpyAX-hOMM2dI7f2^W1Y|WRBqE~) zKy$+hEFca<3KV*v<bG*8cs3g%2r8E#EMyXtoIsAeJ1xOK*gG41sA!x#sKzM(Wz8H= zVgxn)5<of6AOtil2iGnV3QdDS%%Cs@6<Z+M0qRC*RD)WFQlOZ8+dQ)Xlu(}S?5+}d zGpPX-h1!nLQ~<5DZtejkQn(F~;H5p16&xO*7zTwGsP(|6m<%cqwLuLfP)LIc0BCs) z(aBXL=okhHc6(4`4<rSuJVD+B72%~I7lB5l^KY$&HW)x6Db^rILJT;(78C-|tPK%@ z?zOxJ9oUJz2OR~0$X0_)fH0K|JwQ!Y2nUo8-PJF49^MfQ@&PEXx`EsQYB`31iW^W{ z0ix8)4-})IZgL37cc2a^C_#ftGmyi$KvgxUAOQ8HAUZ(B4zvpjs!<I<VVDVu<^<JB zS5T4!71o)Ks-SWkRCIVl8zT}R^FUc2B#1bA7h))=_=ZN{xyCGL(GQWjy%TBxBedqJ z03}IK^BUw6XhjdIJRr)!r!Jla<r+kp2=aSg1?-AqaZ6CJ`3sagfJzaFF3`j#NR<;C ztBo$SB?4-N7^{MEAzTfpXtA$`1{6fpz{*z&<RDPyH{?qOF+uJH6;?;~AuZs5sD_id zpolrw395U{rR$*`EAS<^hBdZkzUr<ZdqJUPqwNGLYryLaKz2Y(FcXBfGXlgxvY-MV zJSLh5YCVFoK#3yA0%tW)N`;N`fM)nX5e2HNK>-de7>a$;q@_KIbELr6LxJ*NF{tkZ zm3=&+&k>ZXLHP_~H?;N@iS`4zArF+Hu7id<?e##Gl{>=nr#z^CQ3I;_eL*Sc^Q7eq zEI?5R>P~?swIHTx=7GW)l-?lx5>WC1wGco-1L`0_gh9&+L8UYJ8m`*RYoIfPKn;g{ z5aG=ZEwVt34^X=TQPskALz@aApfHR8ITS8amJ3R6APkywW@7|}{PQ)S%^}c~3Q-9P z&v;NX9hA{Pg#dJlO^qu{095IM$}CV*1C;DMKq1Bi%FPm>#8eGx2?&8|I#7y(jt$&` z&RK&-og<t<aR%DVw8lv-3{-?e>;z2&SAtS2gbQ+GBq&@!kpU_c8O1^EDbSdtr}T{- z5#ZHYW+3fMpb`r-7B3J3p74?izc?G3N4OF}2_00&gX%WNtYT<s1WMacHqf*U%GvT+ zpjHW}i3ZY;cL!QMK%8<DbR7w(T!nB!qd_2ZKp50`1MR2+>3Y9^?~_%axPlIUgZ%E# zWSs{ZC<N6UAQQMeSV6%haSBwnIe`)|sFDOZ5Hy+qF&{#j@qtQIkeAKUP)6`U)`P~q zAj&|^Z%~Q@jp7@MoCh_M;S!)V9#ECWDWCuVjf9?t&Y*yz3FIn7M-IG<5tO3r^8+<t z!^-?2*>zdzAk(Xap@UiA8yC5(LiL@GPlnblp!5Q2#DSd4r3@+)5Mv#n0vZ}TP^uCX zI}ax=H3aogp}itd1E|OpS{xsTF2V!#ra;BD2B@#5s-UE5kPNCRL6tFR={G3YK#>Ou zQEO0g1WgB6+H;j$ZDrEoiUBDF=~jz!1htW&`3saQAt4muXb;Lz9H16TasrpXA9{z| z85DES>{Scuq=MH;fL1brj%7JD9aNHmGC0UPR-mdgUi#h!P>wQ%oep~+T9<)TK`aIB zzksknfdTSKLMX_QpwtiQc7V>AfkqWX8K^$>1vL$9s(nv`=Dv0FK;a7tX;1^PECl3n zP=2(FN7w?(H=vpIi_j!lVZ&up7gsM2Dx}nMLAFB&9YIwK#4co#E!fZSX)~y-gT;cs zE~xl31ZOEw*g{l4+X5QV2akq>ayKXnK=A^KAMhj*sB;BTiAI8g{WxgS9Aqk}z651q zXxRn|1x+DPa}pF5prtwx&BymTI#lpO^DWd1pz;VJdlOU>g35FVmkpXh5&mO@7QZ*9 zN7jG}jcN%{(1Y4?P$xq)f<hD8=LO|$Hc-0&)aD0Sc%$V!C=wtFK@nzu5_D()C?cUv zwWx$JP!_F(+79a1fXZ6X5EaNXARmHgP|>Lt3u;54*qu`vs}>^)Eey`@d(#IR`T(sQ zjxVbLm9f^KQUq!y#1YV-19ebB^PwdQs2~Q7;_t1n7Xf)s@IrTBZ3HO0vx2(nRh7=5 zQWa`3?EK3LkYj|wyW7;Dei4y|Rwba`UOFhEj6v09We}(v0rCMTb>@O+%0QXG-5q2Z zsLBO(n+)8+hw6cvn<WAu`=Alw!Q~2ydyws*!6#6qYXve3G*D-*0E!Vd@TEMU!T?&~ zYnWJTfqWmw0BTJ`{0$*Zd_aB$RaMZGr{Y|alI;V^%AkHAsNw+Cf)K?ZD?v3A$Pn1| z%AiOEwO<hfj_>#HJ=0koR_6rXJOD~wAT_4-pk|IcC~A{kK~*AXKEy-bNW)P96s4e% zHRz^jP@M$Q0g7=@>8=XmfOqABGF$;DzCi6rE@P8uP&|W5cTnpA;zUp}1Fcj*nE=$f zhDd-qZJ_2WC=%H6L8T4IH=q@mPp8ZSwG0D6^$jS2*T;d11c)wBe1IfDNf^8#DFalL zL*&47O;+{xnret4d5~iuvZ2rt22@~y3Kmex0(ApGo^ex)21PtXA%s)}jif`EAUi=i zAiSJNP{japE2ttc0(EyG68U=hW#Dab(Ako^8_H}z)j#-79%zHi4&-ixZy*{Wq$RW! z0a`2p%J+vBfzl*IjupJx7ksPX&H13R5F&gOS{f%F>5dGAHj6+hNBjtAQ8Xy|f%+_B z;9B84v<eEe2YCflW`c$_LQ542p@{`z<fY}HBn)cdWrAx1P%9CX?jW+@BS=78|DcFO zXHX#?49Y%&3O1n92UKl?k3cSiF1r9FRH#i5{h)#fI(`qz2z;Ovh?q-+&gm3^vKB;r zyaA}G3#v*zK)wbQ6(*qA05vnqBS4vs&9)BIECbbh5G|mHfwRh=HFksAL7?guBItf} zkvS;Ag5m*G=|M!{B*-i!P!NKKr;VK5p(QiQdKu8l9#EnI;cJL?6{zBdm?L@*w6_Yn zHUS#(5Scrmc)0~_ut2Q`1t(~Af-BSymq2G}f<{IlT0mtOXbus=1I+>nfj3>k`G~9r z>PSF@LqPrj6`;`4&R0Abl#w_Mq7*@?!U<FXftuS8)gmCDoLMda%7dWX1d3936RRW} z@QkHb$u*R1C_&+%5>1*f(;rk!fWi@4F@Q_~7c~%5AtcoMphyE%hfqI*><7g=R137M z0R^_SAt={tm4XtVDu{p>qX$Y#(1r@ACj=@ZVY}fjfkvZ1eGpJy2c<)hyFh*b)$@0n zp`9kxJSR<aP}%2epm%5*cvTr_Clshv4jm>1@0fvD2TerKECpIRz$NShs%Rk6;8Tl1 zB^gvm@I2@cu$bWNyS=K{w}EN}@KzaJ2CkS$Q1W}ffA9S*YO!(h+NGc*3^4?1M;$0n zfCgegIqeo`*~Pv6P=ABU88c|9U=Vf>BnQ#TRSBvNtU(1f$gdE=SWq@WY<7Wq8`O|3 zj}Hycat5{g80*h9#e%93kforM6$I4;F#?p7KvBX5DnCIj;WSVk1u~+juo!%47DOGV zcs{gPcLw$Q#nnM6;_1Y8;Y?5MbVbk@h=DVxDI9Tb8#FJ2%zzeqP!B;&0<D+;xikrs z_RK-5JXlYHhWWt<27!udd1!e7s^&mWg6IP^Pe2t2bY%x<;07YWPzpX51Qb4?9%nMB z^;D}77aRpDNaR7nFP4MM7YcW+t_KwaphN)C3aTGKMOZDUtpF+{5!o&iR8XmN`Gtal zJDCqu@PI~oB|vRs&@@^wBJ+b97NGj>>RNCOsRJqtq0ZAY=K@tKps+u@2HFvarUG_Q z1sV-Xo)EYA8-cgqAqK@E!qB0ga{J6IaG!(a6lfj=Gz?f<6l4yn$|36NKz;$0>lZ<O z1vRTdLqO2(4rt&TqRd|F1T<^=gHj(vP^}UgXP^$W9>`<Im$-vUUr-BDu_hSQQ~;%7 zP*8w+(V&P1)uW&&xwH@}3hMDgV+)$~^$mO(Eqp<PBA}KuXpuIklDPt!MGtsBXCo+8 zSc3g525LG%n_QrKbXUXXE5X}dK(>d1+R>nZs|R%)%G|g>=?0WpARYjfCZN~`jpl%6 zM?hospi~W!1!V(J0q+1R8Y}8S6|@Fu2ojW;z-P_9-@o_S22djv>J?C4c)xrmsF{)w zWF6sm57fkmnDuzc4yeJ(CqbtvLE{-B35roAXgLgOK|$*fPyq{3;LQa}0}>~8f;^m6 znFVt1h0P!X^+7=w2+nZv4pktLa!_j&q778MfIJW3f$y=h0FQ@*A_7z;gGzYN5FJP# zsL2IU2x{+x&JfWK0X6bLAqXlWp~?I<sL2m1I^XZ#3tkJ)X$8I`AXWmDri61rsQ_XO zC~bfY29>p-aX0XcJ+v_Jjs^v83aE01D2C=vI0riV2<rWV%z=x`*F)V5imqx<DFjWU zP+LI7OEjpp1=sO()dKLiwlXNgDuH|r%8&2&@4X7@9D=G4P<zhe)H+b=10@f*PGko7 z5a@JJ1q>~lpfwq&dIBXaP(B7tYe2i$muHuP+*zukRmvp^ic(Oi03A(5F&1PZXe=HY zP0%I~hzh*|swtqocThzJ(O1L;O0b|6VxUIZseX{bu&zfys3@o*2ui4+mIp)wgajW# z@w5xH90(!+YDa(;JZ6H@5;UKII^v+h6IAtrH*-QqQQ$g29onE*om-#<Ep)I4SsFCv z0<C~St<xD*piqYjBwpQ|11i;^+w|?A$rC&t1U{f2RL#gk6(8%72WjOpOO_VS5rDQ0 zoI!OED1|u)2}<a~PTMVU0hP|6SkMJU2PlF-y@g<?CW!MuGN7^t!h?_?llbi-xZ*DF z0i^>_s6!;Q!a+G2l%PRwJ-p}6Mo_*7Ddz(f(x63qMrZcH4p=#{Jx%rIeo)GTc6Pb) zg+PTQG?yS+l$saYbDboTtj~jrVq;~H8c;_s=0ck?G%Tv}L6(>V!=xC^qECW`%Rp6+ zfwc=XY(Rkwx*KB^$lsti0@(!ea#p0Ihch&C;$E&^6>$r+&L7kfgZK+h7Tlc$8r}qr z9zk0!wV-wqXb=#h1{BcHG>MpRV7dlc$q&jd(83Cu(ZWFa7!-O(r$XB>5JNx%YAGOd zL3sguWR0)Uojy>R0IIH`omM4K6UNvPL_&0#fci<GQYR9WaX^l^11e)dv$4=Hj#GrT zNI{jfA}9!<W?q4M7d(_+D*-B3A!dU5<RD|?K_=KjOUQf8w-*b63f5GR_IQ0aP;&>O z9+V5fH=bYX7Ot`ZWx{e$iU1Y1pbe14ptb@?6FVr4fjAItph^zZMgi6OnsM4n!O&oY zmYvM1lCSoHN*z!xPz6=GD(*_5&<YbYC<&?y1<k>827*?ZI-rUMv}*IhGEmzSWVu(l z2xxX1)RY3X-$3QF5UAvX7CRs(*@J3asD%($fgAyfDa$HWP>g`auPQ-xOA;u2l1#u8 zlc14`W6+UmJ@B3uaJ$-C3DgqE0J+!UDri8A&jl1Tpe6zzsOWmO9olNp09g$x+(FGi zP%RY*O@=|Bz&pC=%@Sx|1=QEE1w|PmErW&zpe;0T4Z43XNFEeC5cfk!Q1n3q1k~J6 ziq&QTHIG2~8f3RvGN@e$Q3|TktPlwbBA5+w2q;UJf&vp%-++p6@WN1#n?YUz1=R61 z(3TpgV1?*}9n`GK&lLhvl6h^L+4aeOpp*kD9-u9IP#p=Hcmp-iL0t?`VFuBUOvZr> zfCzwW<x;%071RKOE=UH2GiZPY6xCdQpmqc(B0;$aG`9zeE`KhNy9$^<mOokq>dt_t zi?fYjGvlD@5L9r2l!3~4@Z2USpF=D~R3z^Hv0T9gT-hLZn}Gt03uGTel^^)@%u7q< zLE!~*f;K3nf$RjYHv!F7g7RjzIj9~2MYO#FsEq`Q$k@PAHBbo*>Y_rEDY(G~@&Lqe z(6tSlL8<sObgLg|(-=s5_?1pjG6ZE&WAFfmbhRne@1OutiUFlBh#6eq#j2oQAhgDg zgEkk9K(2wP0hQ7a7O3zBr4vw9mjE6i%1Z-{>3~cHS?mtd><v55K?{`fK>0;l4`d-I zdx5ePw9tU|oI#CCh~eO-8K~N2$^c*T2N8u1?0_l+E>M+Gp#?2xtu#S4DszE1F|mWf zy$IAMsRFffK<OD&GFs{>fl5<QaDqyAXaNE0EP+xwC<-rajROs&!tDa3Aw-ih(ps4f zWHPj#0L}P-k_B9KYGzIVsOkW@1mP`hP=<y!E<o7>RPJ+tf+*z3CZ~`ylRyFCRSBw@ zpv^9GP#D4u4O0bqp&aBA&=MxlAVN53)D;>*m2sdT1GTYyZ_aU41XXjO%oFDYDleaG zn34naC1`ywxE4{9atr_&0=GaFRLj+aq5{N-%Lk1<>4Mripb81pbO9yHx2>QBQ(m5@ zp{Go1t1<+sg5q6E5|mGqtUyiQYoPUA(7*;wB7xEoD79EZ%QhjUkZ?xH6wu%yD8Q{4 zRgHrc(hBWCl@cgYK$d11Mn~C#azqBGf)fDw^6orwP|63Deh^1<K#LMkc?A(E14SZ) z35`Ecx`YULMXG^nPiS5R6$O@xao_<L@X{ra^9zbW@c~LA_c!~1vIZz?RYNO7P&8j# z2tL6J6hNTZ0M$;QPA9|yXHcF5S&?AE32w@QI+37^4N4r~+pUhQ1Nj%C8k8q0BDlZ@ z27p?wnV?>q7by4<X&bcm5R`yGhJcy`0^lo{QVYaE!2wELpnL%_PR9e37(j&^gpXoK zSs|!t2Ew2q<^q+B(7N~#^gL;3`x>J6;S|uUtw}K=d4QaKWEm)MKrHt{Xv$3V1hq_b zOZBQimEM_dP`K#$X<u294H|uh7#3j!suUd%$qzK+0II+pL7jVunvgq_??Bg2xx&tX z1eFq?)B9(*gX{nmwV<Ns*<R?bIB4qzG{qO<Sp{k$K#Nxw^Gl!(pd~cXm2uSugNg=F zB31yo1k@4*&5J{91`Qp7+nmm9ATNM?EWivZJnJ2EEv$@~5)vFhJt@%G8dvT;P!}1Z z50tv%K`{W~f*K2;Dz+9BTM!|T3Q%EI4VqR4?ZCDN6~3S%Tl;Q1$m><0gsgfI)K*o1 zCR<R&0_r`35-rHVpd<)B`~Z}hpuqqtu>>^1yF+wAg$1Yq2io=xI^LiX<W{K1LA@oA zT&yCfd`!B!N&;lEA*fOY4Ih9KwXYqtOj7_=QlJC|aXKhJLr3C34g>YkArfe$8mN#H z0+m);)m{;xdJLif6vV1`TM9r~s-_N<Mq@#_4wU3Tb*v4@ThI~2?8x+bkZ(c7X)Y-L zK<hD3N&*!nAV<MQ7a@kDk)Zqr>Wr1#1}&nk1vjlgt$9#W5ixWN(FAG|-3RshK&FDc ztmp*tK?LknH|VSimmw(IgQ{MrLpch=I6zuTL4gMfoG_5nxWw2JK|up5*4+z1jUHQ2 z?gGURXiNoEwS!7v&@>+?A48k~Cqdl<2nUoim<ypr$)RRY%?KJMVl1o%HOWBEfSuBs z0BR3_8aSZRJpz;_!oU}m)|4XJW?Z0h36vZ`#R<d$P(^dJ!_XVlWC0~@aNP{*5QXT1 z$eN;OEv*(HujYa;3k4NH`QUB^D358I`G7J;Hi&>5hs*%At3jzG(i~Jc3kZXXCeS!f z6e!mrIy}f)KuvuJpA(cHK#BJJevqFMb#yX7DMUJqJr&gV0Qp54)UHefm6k8t_kz!u z02LmfCI@s=IVh1sOj7}cjS-?h2&x`n3kN~QLR5hY0Z``5<H`lO8<YjW=i@?TGj!rX zMO+Qie)=+#>!5ATch`xzgWAua()0cPy$_bPgOUPhB?Tx3K_)^>0F`f`0e{fSYiNRC z0Ttl#*-%GAQwVfG2;@gldmNM?K+2$r*8<wU1$87qsSTRdAy$AA3n+Z_3k5+*0#vYo z<l~Z|eg`E7P;&sHnjO>x0JXm%Tr-K>R8UR;HNHR?RB%9KxIE3xL0Um6D*)s%ZK(T2 zLCqG!6QH#!Mxc0tDhIW`K(mApt{q4*C<eH!KqXG{@iic~LH8qoECQ9^pmG2-EP^lv zq8XV4B{fj0DhaKDT?qu21{L%m@A`+>2ZE|shy*mv*+oLQpb9)T4&)0sA2b33+ouQ- zj4hOp)dfX0gqw~iUZDjUR1Rbt)O?6a(CAGXC`h3R9I6gf6jXyUeW^XDpo31>g1VQW z(Qk-WU+_c$R0C%$C^dmvS%}f?v!Fp>Hc+1sk*YyOBPi%VDFIs0pI;RON^=lH?LkE# z_;eRgaZ}25Z_yc0M1j%>)OLtE&@h-l8K{N>B{PA7SZGCI2`U6YB@U<+0-B|KzklzI z22f^(>q~{kB(!iwEWiQPxppAqKrOZR`}e+C44PI0wclzj*g<7DXq_$B^>%2r=v1X& zCl9I}ASQz{KFB=~9;`VCDs@1GGpGS@8*~5-s7nh`0vhH7g&xR8hID%n#b^gRK?7tJ zTp4IZ4k*imMy)_OO5q0RL?BSf0W!8kI4#W@cH$(+wV=>8_XAbGpkfnR4}q#l&@3OQ z{{%M}RCa+9IjENf+5?gavH@fSsC9K2+6f0$u9=`%tiJ@BDguQP$XsYOAP;KMf?8_O zfCnuP@QrqZmMfs<0w^<sq6^e;gxd@Xtps0CMgq-6fXqOw)yM@^wV*fzwXj{Xp!JtO zsJ?>hhcG-q)is0(J~sx!1eIAzbu~trplS>>$p*V0pb+FW(6(Xdp#h+P0<|NKgPJYY z>Bc8PGpHHhCLXAschLel1e7^IYrnE;pqUDke4$AQnous!cdQ1v6;x7G9N!16=|J^H zby}JlG+;pS3u;wC+-PSB$_b#d5Y%WpGtWy6DleP?8k+;vau9_orQl2ZKttTn;szqF znGH1;+J_3v07VhBE$D{`7f=d==2@uzNT@$tvOv`&m%BRb^dgWiL4hsp4eGst>S~Bp zpezZ>-Jn=1K_qcdi4_7$9H68L3d-7w8c+*FBMIcPT4$XyP^k|p#6b!`E`s_DR0u&s zH73p)n*Pl4-)-Km4nDI8G)Ha+3K~!fzq9@ZD0Uz&iM-TND-Cr4C>>gqf>IDD3R7+T zK(>MsdoCBK*a!I=lwv?;fSP}`pqf(33lvQdv!LY~$l+@Ig&==}as#Msn^_HNHGm9& zsDzU-N}%-Y4{{nvU7SCt5AlBg-kU2;K>h(05ryC>a*){}AS3ypVGUwKyBVMg12jhs zvKUe6gGR^8K!FUgEDW@a;V3AXg2L?ZOrJZTQV=3n7muiKKp77-O$RbeA|Dh2pcVi` z9h~Gk4!ULtlo3D!1sdK`naLmzg6e4y1{KAigbq>f1oa(+2M!ldAp<RZZ_fd*8PDUY zazoVrj<wS1piB<xSGakHfRafDta<{4BB+c6k6=K|1kGfIgZu|7j-<k&(FqD6gxl*t zH3>)tYRgs7#%fR@!U3uXt4ji4RVUm?P(=nxvY;>s2PHU=HJ~O@t?$G2y_dTxl0l7L zh;l^ufifK^geB@vw}4OQ2l*b9Qb1L<X1oF@uOli5i0&*<?f@liPzpQ=8svtSGZ1Mb z<D(!k&>$-)KtMO|E!_&TLm65{ecabO>j)@nLDHbW0(BWcH7vBugct*g83+qh`a@V? zM}fv3Ky5Y9xFxiC4UvVA9-wyOWl)zF(S86$0;rgPwgr+w!GcI@_MlY33d$>>R0Ntt z0~rm<-OxG|VlZflq!*~E1uD3ps-csAp!JO6;6fA>i=dV{D4#&fqB4;2phf{m98^Al z+G5bSNIVA}tOvyiDEolM?W<CQL7@V%RT30(;G!Qi#*uXlR2CG0YzMW^EI|PRQ3pN{ z3pBf13p*?nR5F38Gf?sdg&9O0f(0!NLDx`$df{rx44_I6q6%cV%GuqyT&1A)y0m?c zHmG2M$botRpa2CGo}j@v&>1G67>vs;hK4VwF{@gs>jQ0dfcy;6dT|$o2Kfop(Sq=> zl2H4^Kmh}aE>QG=nln%{L1}`S0n`wQVFVpM4n1u=H7^Bp47sTR<}u`3s@W4j{SJgD zt3jayZQFB#B1PJaRftK2QP}BZo5+QZ5+4D>5KS!wR~JEnN+$tL@MS@u{Gtl#b_H++ z<tBiJbwO=WLD4_~kRzSJw>KdBr`%Zx6i#p<sFg*aECgE9Gt(Ga@(6%Z2ef(30;)hk zH7uy2fNKQ}A)sV5PznWA=vAQd$+ZHs1{u@=1C7yvG@oh9jR)zG@&Q!`aATlu1|{{t zGPVkkL*%WC&VXuuP?i9d*Oj0`093%ZL)$sfvISIADRCj(07?ZAbD>FG0Myuj4>`38 z)Rk}nMG&ZD2gM>N|D^k7R&Z5|JzWkOr~*0m1Y(Ws#l4^u3n~J^r!Rm8z#xW$(vNSs zDJUg^T@CUeDA9QoLUUPIl9nr|xB#V*d=Vy)%e9JyDnaf1r_&dyXMr#7gqQ`*-Jl8W z<(4I&U<%Z-^#xUYpo-CnIRkbz8_2bwCL^c}&I667Jz3m+1yrs<mx{oR69KhfK&3e- z(xO5AKMPxEuyLJTz@G_9>#Cr*Nz4@S2KBr^p{xk95!51pW*}(o0xASSX#iB28ka=W zX)#{`bs<0pVy&^32DuQFnL&LMUr<7-1tl#|kaLxR0tZwVBFa371FNDD!&>l@5<#xb z0heS!&};@OdO)!m;^7?uDw^Ew{JA_t{ZCFg3p!sOl!~DF4%FNLRW2Y?#lXk@8Gu@{ zAO~}Sk`Blt(7p<&3k)4D0Yw|A;JH3g`u;xHt#qJT2I9zj3qihtD&hi-ra{C(J<=-; zY9N1sQY2_>_Tv5sL{}K13e?j8O|^p}6IA3{fjk0{0+mPAe4sD`?Tm7d&IE-$sE`C1 z2MR`rGEfYHL_uv#P|L)=z@Pwpd^1EELW1w=0JZru^q_SzsQS7FS|d;?4@$Y9R$?%0 z;eR+NvY<ZEFy@m&c-8@w7d*;9Im2A>LK`S;K}V{jGr;?JAl8A>Gbk`2JdhXoK@Nsm z4T^Y(45$va163DE5ujohlv82HT7WijfJ&7LP?G>;0z?NWdX)K}Pu#-=s@y@1W{}Gv za?o+M3Q(9rJH+ft3DB5?C;_EhlvI|^1wPgbA`2(Mv-X9cmJeut1C;HYK>3jgl)pi3 zrD~9Cp@~WpWG2E9;8DLji$U2KbWG*8wmMLm1#0B-MOd<yKr=nWrVK5_*fb~sfdbcA z9^~P)DlREdvbqPV+&~Q@XyyVHmJq$59u}zd<pQN(@C|27wVogWP-+4h0p3jkQ45MD z15jZL8oCB$a)@vu$mO6!1&Ut-XvqjlT-qQu$SP1KSN4Cta}P9mf=U8V5rT+8h)JNx z1ur{+a3LgE0Mya~#S~&pN*Lr|P*kyia&nm=NEV_Y0u<nqHP9Sj;RA|YP>?|NN@zL- zKyy5k7N{yS76+vZXe$cjBoGr6+MwAX&@xZZR4XXtA;v?a(g>8?;UW+QsNn-z1_cT` zhzO{HSMUWHn&D<34vJo@B2c;lHC}>1?t~}<g<km4<!(?<K%EYe168yScY+pUp8$<S zfC?S(RiLb}@(R=o0Tr0gegr6SfoesB`%*wvD5#Z`A6*BE5>S5d0`Vh3hJh-5t_pvt zbZCr%5+*1WftoYSH@eM&phepI{d<pqRw6)L1t&p8D1;*|5AqqP<^y$sL3L_s1i~i? zAoD<T8z9>m;)JV%#X!nH3b;T44l#of<UY_?GlUBoM|i(~?>*28GSC8UkiWP<r3z?N z3a&&d<1lE&3ug&bGeiQ^{mPVt)<VXNpi}^|%v=OiP=F*s9)~XM$^vzTK&4T6uyh6g z&F0!j+iGZ@G6lI8)N8vk#gEGxWVgQ;sC8|oXa^mz0;O(HHy^Y^7L+qUr=Ni?**rT7 zJV_1;V?+%H?We_n5<n)$xfP&P49yjw6Pgj@A9f%aP}yxQ#HpOE0&<|O$0@{$aFJ{? z|6D(LP|*kRFKERhgq7t7ZQuFb1)cH=%CR7ygL>2u1)%7a1`S9-xG|s%3>s+zwRj;y zpk5glpR<J;8!NP^;R00<Lh+yq9-<@yq{|D@LV<`vNKhjL8s8a_kCsCx!ayxgP|!iw zJb*e!pd0}$mmoSp0RSplBf&QSa&dqhE-3-3Wk79A=)f))TNuB3un;tlf;<b#!5|Ep z3kD6aAzFKqAx2i<4f7(1>}CS0y&?8#>Vfi0$jeoG?)QM~sse=pwB7*)9H^ZIN&zD7 zpypj<5GZ$m)IoHEYL^?(qka5+LO{bD5D6EjWAi}m0Z_vPA_6iOR55{Qc2Lp-m6lwf zFaRYGkQFv+ppp!<SO}C>K?&DBAC#j&b<hRS{mUSGOMO7)0jS)A7z=9ifQD>9^NKUY z&#csg_6qaVO2K<}K&3yZ5;5fhMVAVAu^6Ze4bcti#(=UtY*P+OI!&t1;bObq1&R$& zldTezU7>Sa0WO8sM?iZ%&b6w6ilH=U4hE$uP}K@5t|2yn0^LtM1msTxP-G)yK+Omd zAy7t?2gM*nd8nqZ9>~8CUb@=VK9C1MBC1Hs7eL|U2R@7V`sDba7*Hn;G*kzwY9Jb6 zH-tkg8c=j=gWL(K0%|HjO*yDLluD9pPJ>DpQ2QE`+d#E3sJROoF<yib+29*oAy$Bj zqToBA<uo>8(1d6MDhole4hnFHD)*zHhy$4e>Kb{cyMns+f}r6GP$WQ$7>H76k_9C* z6Oac%8lbxxAPPXv1`VJ3)q?^RRM(h+ilbAYL%~4a5lPogM^sbb2_A?>P`Xj@0`=HI z!@;1;4_&MQkq!b?yP#wT;f5h%1GM%6+9pI$dZ3~Ulr=zQa1qq&pk^sVJJfh^I|oz+ zc_n~IF7TcRuGBP;IA|UhRH{ImR9t?b)DJFkK;3&TFHoidX##b%KuZ+h27{6+v^@xN z04UBug$JlyNd?6*)b1i^rT~p{OV_YFgmSS5#xo~N>4F;3(BTYFDuphZz7LuM2W3lW z)eS1rK&cMuDj(saQ&92+#5tf`3o1ICbV5NP3mpWEWd_wQh-d?42<V892Pgv;fFcSs zxm)7^vI5kTfL0$MW;H0LK(ba9w-?)ka&jyesF(l+hMRXKC_IEfmboPxfWi;r5I70y zO8Q6Df$FN$4OO9cp=<M=>}~-Gfp$%S%mIZHsQ3}}aD=ut>Y&Azhq)wp`{PB>aEyk9 z{UK1o0(D$LgJ{Vhr-7meRAYk5CXiWaubOs%R<|TboSF|xlW?bi%715&`;$TLbg2Rr zXiOjzoIqKb50pnh?F5jBuNx>T5z{cBjK~FQus|aUlx0C#0i*|fgbJtz0Xd)$nry+N zL7+YlH1?sLR*O_0@b+hr9buq>L{L;f90<w<poSl4gewPRK1dCyiwf%Nf~OYai$P5` zh-zdKq!4@q6)2ZNB%tvP;aqL8wRhwKxvo|dltDo$6r=|<_6$)0@(NT06bqm<rpPYM z0m@4tVW=xEbYGqZYHingA=(Ctwy`Hc9Z^t93$p?>ucSfkbBM9Xq%EkVQwIeT$V5;q zfLbP?205s)4@%uZR-j@R+Gau4S_iFMKrOIpcTLCBpdkwFyP#R2h;mRC0Y#@6_)gzY zXyFwZnr?a*)V**7C1|dz(D@>`sUSCi3TRNe1+hU5Admy?473bD{7egIZv(t}EYJ<) zVMS2e0TeOy9$X@z+znkJ2{H5%Xc!pOSOX>H98ji!F6HtC72cp!019?c)f}E16=4l+ zr9tP?K$h8SfNBa*(;U<-h|&*F0=2*2@81h8UoLk*4P`hFS{eqL^#)af5ZgihS&&a5 zJkZfWAcunLH;Blq{o5c6Py^dd3)Cb91scd(p!^1^DD_jV6XikiQdR*zMIakg%R>tz zkkPr|6LmoW1~Cajf^unq7PM&+etWSUD6QByfWi<|&4F@JAgGOYc^gOw6wMHQpmrpv z=?AhIA_AIM(t+)SfCz!IC8+KIRnhsNykT;EGpJyS2DLjON=$AoyuJ{c=QM?Lxu7K| zs0s0Y|K8i6zKIgZji3o#P;v&9?w~XRD!>p`ilTf7$fXb?F-cIi(*PA$u^J$ELu;4w zt1hnuRnDNvQqyqo`2?_~r=sA!`I;avvpFJ6w)6z=`-fNnDmp+Z8dM)ZCtg4!o}lPJ zRBIr;(8jc&5j46%C29;b{V+f)Lx_=}qz7SDfYK4PLca$Z$O8o-c=!brfn5BdX^bGB zfHIakG%!ICR|qPSK*K?ZsyGf*^nuDGP$PER)kaWz7S!gt47v~nH0DtSs&mRg)h{%G zgBE{-vWkVFyIr!|$>oM1<q&7FK=T5~HJ~g3Z9RhuW>7y7lo*WIAA)zQfs}wED-L8b zDAj@-9+#D22Ob*<y0;kQeo)mJ1}Zp1&NSA8if2$A>kblt*avOBfC4VJ*jg7<%?D(I ziha=N7pN=>xG@PtLDMfp6DZa$wSw#hsb>PWFhfCkGcti)2P6qm1|h?t(Fm=CxIh&q z$i<+glJ)^L3eY?Z^(?3i2DKv~dO`gLXj*~`uv&t$AZVbE9aO|X^FH|OH$;yY6jcx% zpbQME??J^nL<E{5Ye2f8?P5?y2ALRSUkGx3v>&L>hp5g3g=~ykm?J1ZfOnOGRDk-5 zp#9ixpfE=Ctsq)JnN2_H^$uu}3UV%}m&OHa$C!#a_=9RSP(}q6Z{Vb=0d6rs3;-=E zKe;*uWD%$ZZwN|1a2Zf+fSeBX1{WxO+m(O{0#IqIaBdMOw?R}Vo>~X3=0GJ4G=w2i zpb88c&Y%`Cs9J)yez^)jqg#;<oQFUivil971Ox5If!e;HkO4Jw-|ydh5xh{iEDcmm zKuj$I)lWsBkaV{JmBk<*fLel}TmVr4YNK<dfXcgkP=yHfgrWl|or1Df2&kbAYGZ&J zT=iT9pvqR=fju%4q*4G>0YS`xld%pU2g13aG6<v<v`G+jAX;!#x;&@?gewRKB@L(w zP>6ua54a?hb9x21F0O-JBUTSel^{J?AVyf~{VA~^=YR^{;8ajH)C5HeXsH|c)+&(i zAVz|k8$qe(r|5!|g9>v{p#zah0L4I1NC2pq0tF8!9T%{IG6^UyAZjAPs|Rx3Ej*wN zS&%i#prC@tLxUH>fs-+yip|3PF5;9NkT#KX9SG&|1<*pY0u<@Crze6EH>juq<!3~N z3epgeW^-&IsQ3YS0n~U52E{Qb(_RIguYDVo3qXAUxb@&l8Ja>si3K$N1Ii`fbP7sq zpr$`uHK>aPs(qjmpoOSbppXVx4NcRaY$8?X!4Ap_5PibX%$&f;6$ok=K*zozlAyN1 z%~?XApa<0hP`8277O1%as$Zc^s#<8Z0gAVff;z(#dr&ShtpOEvppp`10?6^uF&>cF z&>W=>syn1X^<Iqt$R7VRkZy<*qCnaqOf(Wym=%Nk3=s$U6y$StP}O~PUy|Lq9#F)9 zJEYK2%t9`3*_;>yYBXMi7Ac^j7gT|OoaP5=rm#sVg4ng7RAk{?Uyi6~KouxRv<4K@ zpz0$a0aQUjgAEY`4A9U9C7!$OpbDwhsWunnKu~-cfSeT{UIeN*Kxy>ea!@@5YU&z- zawx<%Acue!drP`Af0)>VID8i(%XX>(RGC_;BJG_J1#i9v4Y0=vfc%pPDu}t5z%3b& zqd|oMG|PZo0&+OSFvP+|m%v1XXF;VZsJwwF0;O1x>sUN=j_qUy_bMO~5Hg_FL@CrB zRM<iI!7i`2&fo&YC}@@jq_IE&M1l+i6$~KPhl0v>kc%8Zgdx}SP177e2|`@n8I(sr zK?6#{prQ@bBIGXtRi#i@A<~EQ3D5>BP~`@4A~cggTR16IAaz2Z_+e4ts{pmgph>v4 z-Vl^4KqFhAMzSENDP0VT5Qy`&y`cpID4~Gr0C5EuW>8rIavx~TrGpx{)e36#E#eY{ zR>4s3gM1C@i+O>30Uf=Kii%~oMAU7dBmuHtTPj?<tm^bGP*g!|2CX0f6&j#I1Qbo6 zo*XETX@KGjRK9_<K_%ciSTF6ZSBiIx1^ME^eo!kEl+NDo-wV^AUKA574oc_{Eg&;M z6Xy^f$SP2tffa^_KpTuSE`Vw*A@K;1uM3Mn^0uH_2o!-3Z6%<H0hRjD<{Cs4<o-j; zLHRiz)Hs0_6>vF_ttlKjj#4!sFLT+53*_@_fP)g020#fSMguff02)OCwNKp@7;0Eu zkZiJzg*E{|en3<Xpyd(}ORPY76EqqKqCx2fRHuM8G9r{f6oN7{sIU<QHR3^y^ITBl z%Ci8Juj>)zBQvN)Y6xm1l!5Aa(5%VHy>Jsije9r;G@S$Ih(MDL$ep0RC#c4PI_3TT zy`b0x71f}I-iaBAN)>9a2HY4>5dz`d0`)+-KqVY#p&%$SK}7~c4wP4Jf>tv_lN&@- z!Wm=*gbgYzK}{i$A0Q$R7K8TLgW9>ZX`pa`h=QC6TEYw}%%FNe0cj!(%0$p?1uDP; ztiwTW2OR|f(FiKkKoZa_1>*YahlBDuL>`nAYeBBI1!XgkUQp%+&Fn(tA>^wyh|zse z_5pPrK`oe4P%v^aq=Ooep!zcY`g%}96x8Je)uRy2Y`38sS)rXAh$tu-f|9AN1}J$! z$8tc;s`op3*gz#OL>VYhK?O_>s0b0ZPzwOjpy5Vn6eD^&5cOO&A9l~32}&H2Aculn z0+EQhyD;(20#L05YKlNJB18(2Z$WJXP{j)xyi`90D&9d=4mA9r!+T7ixB(@IJWxbf zfr2dX^fqWI3Tgp7+PMQ{4#+A{UICR;phdBuDgfl+oJdd}gZ8ZsLxV;WWDKZ;icx_2 z2oxQ+K!X>)P=i2vA?^jmIjFA>;X%l|TcD{p1k~t)7O7B&J6_udif~X{4%EB_bqK%# zy&sfep!pWmXazMMuIw`h-#!6K`=H3pc8CIZ>p;;7%{p<hpf!v6u+fVg$(VFgM1F`0 zxds|}hPVopnL*hX<TFs)EB3;CPzMH7`GCp-kOdHhAh$syy%5x}0$FDPD!-xqQjjaH zq~EOo9jhJ>sy3ma3Q9Mi<PijlanLEwpoL}7e*a03Vo;icRvJN|qyw=o3Y0dkf(F+? zy%zQ~NnKE?w*c7+Q2;uS0W>87k_OcuM&K=)C5WsI>N`RU3~2caaskMIU{FB`8fgF- z2^x9??`cIeh(JRewV?0<r9)7&6;$Y)2h|SgCqN+w%Azc3=Ac{wUNZzL13>`}N~Osl zGb0_3&xK|{PzZslAyCByD%?T4DGR_O|IpL|avP|&0cCUWeH0*-a4*6Rr3ED@XpsT3 z9U>3vHiI&A4k-A{?t+~5e*fNU(?D%CP-@NN0BHlCnha`2GV?`&igi%71O-@(Gl++n zZHCSSgVx!BhG{{4LWnh>1?aW`AjROVrJ$k_<SS4&2$VcPc?Fs<s??xe1h_^B1C$rd zEYE><B)LNKJ4-F7MGeZRE})nOITWH6ItdyB3Q)%zO`ybRuM6UEf!b#JpiFmRhc_r1 zK_Lw)3P8OqP~lf@1PTmKkW?PD6$qMq2OV()s*<bRq`6AiK*cjx2FTrT>l_O8Kp_d? zBV=4aF#^gKpuQR?vb12gPk<VPptTU%;B#A{<1i5Ipm2t;pjLyLO`zfdDgnyG%%JQ5 z3WiEhK>*DrTsJ^xJA!s<fEtn-&K{tm3)G(Bk_I&)K*NZjKmgIgpmqnu5>Vm=jV-W) z8UdgjS`11`(2nwX(3;(9P}qYyOP~<G2MPz!S{YCp0#zxN-k{iv2bp{wbc16;EhzQH zfzlIbct{--8lZ9pG;?H=2<mu%+999>0qqzFf+7W!n?Zg8c`gf-Z=gjVNPU%`3aHwF zh6bqPlMiy94kCgO%?nV50yPuL+@P5!p;jJbrqu0bQ0jwt8PvBv2^v`j6;BW$Q1-mP z7?hUoLp>ONAG8_|eT@1PsIZ1;0R^&-KB$xf6&S(F@d2P@9qq&)732;|K%iL*h)QG< zRPJ%SY~2DX@@zOOK&`7}M>|mB0ksZ55m5%}x3PlEECSU~S)fq~Pz;zzS5>gPnXy7! zvT>k@Lj(ax6g<NL3L4Njy9vk!P|2yOb$$WYx$Q*^4D}%6A&vp%HfRY83NldS<eUTD zAOZ>-P;hd9Vgu?8(5CFbVwP%9;Rn$UAsIoX5i=;bK^WwIP-H{oKxH|E1xhUEK<%S= zPyz;3d?EJvpo9jI2DNcP?uGC`=>X1xGr%W4T>~|ZLCF~|3`%H%pcW*k)`89dLaS(q z8t}<1vHABw6G{*f7Ldi6pu`2z3|bBXiV%n#D7%29%fN>caX>b~>;>fj253zRUUm*D z7NLzwP%Z)`15lT<>Sm)hD5@Z4!O8QRon1g7!%`3kO1Xic=(z%_v$%r%)6HF&K>0*p zkeLNkN`T}*k+10qZE1q$gFpcWD(4_3f^34Y1d~8n5>%*way+O8G+?!0vjBBNK*~We z0V>O&W$;nZ9HTzS8;EQGN?o8v7N|MHRRCVV1ZqKm(iNx`3T=%d>QjilTw<VdCn*LL z_jfjDg6cL<!w@!gC<F@EYEYII0%Z-*kxQW3+9Y1pgWcB*RJMc4LQpdXye-i+x)Q{P zHl09~CBzoc3P1=e8B_#-sz+g{!!FDOMG~l54ubmS>U1MSTL=_AVjylEpFF6ACJ##V zr5@1EBg9N-z<^8!c?NVW5kvyijDfH~Wh(gWaILDdprQiWEP_ZnfV#V&NmfuL2ntkC zVN(cRQv*uQ9=^e;;E56`&}<ttiXb{6Bq(y!KzRn5f5kxg8zKcE&w;uJpaoA`Kz;6b zO^`=!fTlV@%a!{;#S}<#>ao2blR%v&P{4vb4LYbBG+qV@Fi;t5Y~-2}!vgB@gEFxm zw6*~C-Sm%wR<VN|4=QTH4($e&?v=HmAce*VsD!@*T`YbDbb(m{D9%CkHpGz-GQS`P z)EqE753PKl-u<wAAE>nh3R+MO0i`ieIjnbfEvR${Z3B@u)hGsq52)yUzkl!R>7W5$ zXbZwn0$OE&+y<I2$jSmm7Q{wq(+kw~jlBpeq(O=J{z4B>(6g(8_sqJ13<jSF0?`63 zAV4iAZ%|1I>efJH;wnSaU7;!K$P!S&08#|Xi4ghsQ$RyiYIfim1&9!M;R&d$2cO{z z%G{t$>B7ZVL1A=pBdAdW3K586P>6$@PoQ*}2P$$w42T@4Rt9HS2sa9pZ=*{@Ky5FG z2&g>?ieU&3RK<dpCqa0iR){4iw?iGE1FFA4!3`=1K^}^~0$KzH8p8nDTB6|%N;c;} zkq(N&D0v@HznZI#D<0J5gqR6RF`&^C&`30>#Q`z~krP2P?VyZ(tQS;}!*ziC3km>G zy8<Ez@;%6xpgd=p1M*HaB4dFU+gXB7)k0J+<$PeZI-q=1t_Z5_6G5dLs9ARjw6qRl zE+z?bD0rqB#Bc<aDsSg)z*Giu%zfywrJ%OlN)J%BN6FG$pwQ4k1O->A`VG*KaCuZt zu_maB1jPlY6Azkk1?4V~nV=#7VjCzb9iWLdO<Dvb>GN^wbWmtRYfX@3GN>>IRT9Bz zAQmW7K=T@?2@k4Gpu-r2pg;`;uUfK#mNlS7D-gRRKxqn^%^)IapyUo=LfhV4qM&*W zG?J5h0h+Hsg9FDvz1;{<D8p5QvOQ>s2E0H9R1t$}B)BZ7g%=2F3aCKSVWPaecY%w( z8>pOss{(~f?p@HnOo-6&#TK^KWog!+ga#_8mIXo^*$`<s83!JHf~ILu8win1Kw2Z? z^W2@yK>-J97N8pe3L=O}pveql6W;<~6EpDTQxH*5<%u$&4s9B6l?6ck3`)$<DhE_I zL$pC_*lbV{AR@>I3XN(DQ1Pk`8t8%M2xwLWO_Z(&$w9P&(jUlHP`pA!;N+#=Adqd) z<|MQ%GY6$wxDse{7{UittKgF_xa?UaK#fH3<PVljHinp+Y(NE;0apP7C<S;iFoD}K z;A>^DXg9*pj@TUviURNw2~e+*%lz$xHQ<Hg5C{4Siy8>%-T|$=hlZUBD4{#w2Ti7A zfiJv<C<K+>(9R%e2ZtF`J;>Lf^bRVpE`z$~@}7#&5(N~etk4P~=q#v5mJ0Gb#3U2Y zXi|1MC>?;xJb6zpB~VMCvaS-8Y@mS;%HExzNCj2<pwtU0?m;Erd5~!!2B`YD0a`l< zDm<ZMH_$i))svv&3fgi3#R#ZeLbT-TKs6`G?cjULO1PZB6aSzda|<Z6KpH@&+^xv> z1VtdIBLzwepqK}>hi^`=2XO<H13_I<=#IV=XtD&gn?TjnJy0hKRMZ-Pd@ccMeqo6> zQ*7~;6H*%hYV~v7108X87gT(OmV^8Q2|rLa2IXRR6H{nW14`V`!UWvbfv7_!?;=V~ zP&E$fI)m@Z0<EF}HC}?O>s%B-1*sdz!yspaGNUJ`bOR*|Q0oOW-~@_<5|G`X`~!+S zP{zEs7t{jvQ3o}IKn+jmQg`TJ9QdGCJx~Orj4zmG$6A60LqLYX9SRCuNoY(Rf-XA? zy|>9L8)U5J#bpV`>1v?Ll^K+&p~(xb85As_`pXzpO@bQU>J^}L0E%?}jN7XcKyHU9 zhL*CKeC}G3m!Z)FYOq{g3hFiKKnrS6vIbQQu1=s-B_CAGoC>NttTHMN&jQ8ft2L{F zpsoj{rT{MRja^X95R0IBPzn^V&`Q!2>ZUaCnRZaY5Rh{rTHJi05iJc>$Q<QR`fSOn zsM^R-Ur;`{x=IPud;<j)D=3cqxxzuQ3DM03@+221*@Kb;D1n29zT!X}hyrhD;}Vps zK!xAE4lfTWP_^in0aDEcif9v%a!}+(XQ7@iQ)M6kQVNP#L3L>G8-kiz0U_YagP?;U zg`g@JVjXDo^7K+0kXK$U1T8v?EK#ool^f9B9;opH&F~`j3CX#jt{bTN2TIq<pu`7C zBB0QNR)?T{a1fJ0v7KXF4oX+<pgQaVsCNR*j&*GBHi4GQs)B5BEs+-oAJXt_LSM?+ zS>mqH^mPi<m4%oEDqs~sLr9>B8Bq0Q0?K`^pn3x8IM4_oL@l(S0aXC?pxC=Sp#bDy zi!-1REl@&%jh|P8(kLjwfXXQ&_hL}CgXS$zfdFbPgPKL4K_O7`ftwC$5cq%;gNhhX zNeh~m1BC|@$eW-5C_p$0qDx9q5R^$F9CJ|F3u>1~FoHr8lthH3&OiqQq1!twjX@m| z(4?JY5tIdL>p=_vEhSl-0j*j=O*jh;P@;iGs%s_}Xf6ZP2Y`kcXb9p0XlETL|HDqJ zh8P7()_LH2@<5e;9_OhgF-)1DCYE%)gdMb?bO!}EsAd91HAEXIVS*A_h8uV>2`D*2 zB=nv1K&5OhsMQAwCs07BD%66{mISqZptTQZYb!)UJZSC=6pvcvpu`D^Xi%RK)Sd#B zdLX{5duHOfUEq^#KuRF`KrJg!4g*y{pqYfERDMuu^au6oL49galtbeOlxDb$L3Y%X zB(Z^1@k{1|90CdsP*8D#LIKnV0~Icy<<X$x2UMkiW=o*wFoAj@5S#Nr84to_cVPBT z0GR~x#Btb?Fi@-&iXoB=$S)31cR@wV`M@Xjf)XF7V+%1&^%CfKC(v9`JSdZcN-pPI zP*w!>zd*$SL|O2gxu9i{PAt&rERb4oqT^IHu#^P31{AtBpi&s30pt@WQ2K;6Y@yK# z8V3PYBf+4;DKGj4sPzxB&4*tv3{)I|f*xcAC=Y={4OE9&dw^<RP<;++nJc<PS*X?I z)TKd<gxIGBUOfh3gK~dCr5eZ#&??`H`$0WOh!mF<R1`D_1`&dgDWIfy4AjMgwh#+I z83q)85P5q<1aRG0<f2*u>Xw7HxFWJpWF)9108#E+AR3zk@@yI?3_!UCywT@L2Xsaq zn&qJd2&e!DH4Y$p!H2+uk_dE`86pbGqo5oB;eoQAUJ1xA`k<a1qIv<vJ9OMr*{2Yc zAR!t+wJ&%HZLk-p1OoX66l)+Sf_jvo-4dW=0;(v?LG3N*dQnf1mGNF&j%uLV!;nQN z0hB_RK@}ZW9jJ^4<#_P+CWtk5prH;>@eScZNRS!`3qpc)Ls+2o5uhR)G{*!HNw)?S z1Q51`R5GaO29*T$(4-7HWyBX+RD&9%&=jf!Di>lvc4va34`d{$`~lGrqsl?fcC{5` z19=iU)C`dUS&c9pB4)@5O~~PnpfZKU`Z{RP#i9_DMnL<;pc{^$?nuxArC4aYzz(`g z9#jv81cG-x!y4J3D7^t1`C-Tf<v{^ZX`ThLx;6t^%pTd`q3ogvaw@1a0ZD<%9wB>B zzZF{lLmUVv89~JfXfX?PAP^z}jQ~*&^EXr5OrS+MDB2;?&<R9Pt^mdVVNkCTlqo?$ z2I{S`s;7(JfbPS#gSrM}h&ZT-0_9TBG4r$b)q|=qh>6f1k0Vnks}QJ=1a&k)g?Ao& zD-x*7tjDGZJ8aDmGyvqIeF3zX*&Q(@4>3*K0b0O<GJqB|&~u<-o}j7=qE0CR)Y%60 z*yXj|Km|8M7&H_H9l-@vlAy*0sQd-(0SE+H3rfj)LgJvL1<HmThc;G#f&tW+1i4#3 zEj!Z?RAnc^c2j_gbTMNoP%J=f00kxZ!tdLl3J$aVZiaa_0w_-gM0<z?f(kxOP@N63 z8#+*Bl;$s>n2`kXA*dw<u>=%iAiq1iLTl8Eps{L*9H{QNz04^9R1d3OY|R42PA;hb z1gicZN<htOP<sW!1H~La$b4r|tV7!m5GgTR@CpFXY|iuj&{zlgI04l10}WV!=U}19 z8#MO@DkBh);N}di!1SU)#atGsOakq6xi=G(-gS!3Bc@cKeML~!0J1HG50q@Gq3H$U zm}AQjMJ_}HG*D!VC=)_KMV$_`@I~=0s5k@FYd5<Bi|=d#4O%;af)Lc^u>#cy&~ro_ z7-QW*@ds+d-|EtZrVLOI0aP>~9a;<;C<K*+H$h|T;QM;+b$ME=f$wbMDt8gp2IUO! zys$$pqLBivvP+XeEx8g<h=Y`!=!51Jkf@Z&;VqBnf=<_hdIOqWL5mAcPXu`tnjr*( zJ)xmdB6MwuBvcd<EY<#?v0a@|uG_OR!M93+k_4!?@_zr`^U$MaLFE&uxdJLgK*3lK zszPf(2|!2B(^p;tYB+Qz0Mz^hl|#_z<P?W>U6nx%QqOlgW(b%0Cq{Tnf-HtO0@POr zwI-o8h?-gX;icey;MJMX^upy52`yDXg)^ukumyz&G~((tKwU&oY60a}P?W{_fG>V^ zW&p*cJt&pwfUji(r8&@a4ro#pW!*;+s3-+>%4dP9M2NHCq^>Hod724o-hs*mP(}w; zTXxd+;PcbfOAEw7nGuv~>&&3F3Dk9<BfdbH6ud3S1UixjDknkCg2pG@svuBZV+9H+ zeNbBzE)HS5+6Edo0riSOJ!?=J0fjP%hRBzL8aC#jkO7$hEz6<t&6y8s&q9kgSF2=@ zlUOQ1bttIp&u2Zn2z<0DsJPWIRH+BW4yf6m4Km3c<X4Cl@AvP0*x3py!?=P$p$;t@ zKmwr5h!_X95i!y{4w@4IH7P-L5U4H$&2)q2OrVWZP^%2ogVs8{1Dbe2^&P|_P=g2L z9Z*FK3i7B3P}(zBJKS$C>VFwDWD1JJGP`I{`>hP*6wnkRMDNMzppq;bM1YECh#-XI zG8MlI8jb?Z41wk|!NX>tg3J(0`HOSh3tS<C!Wn8PsPF+zaD#%ERS{ISfP4!sDM3X7 zC?#Zq+SyPKgBtyJ+fs5sZLVw38IkHYb3i*NAO?aoD1*!gC3oo39YH;dDE3m2pFpK2 zXf$auNCiX#s0RRQW3ll&L7Q%%svp!s0R<1Ji35uL+EQo)fHamOdOo0aD4<jXN{xk1 zpr~g8#XZDm2nlL8h?|1SHfU6X5(*awv_u4%2Q4K*O{-JApvn=na0Z&KSU@ELD4l`I zZcvOm)@y=FsB^18H7Udf%|ehfq0R;gr-71aC88$t*LMNsKaeOW1fb~})Zm4-PwQB~ zu~}D;k0mb6(8t1{tz}U4k_U1>s5=iGngfr#B!XnBK{Z|hmqQY$TvXx!6(^wV2g;jF z(I8!*svcUBfSPZhfn5bqN`P`e5edbhPCdk@pbJEx!{E?j57bM7$d!W%08nT_xDXOl z)q&a-pb*ReMHECBp&2wN1rb9gK_wD0AHpurv;_qrDCdVuyK}{Z7@$?_pe0kF+62mn zD29-=T%gid0#wg}FtnV8$U&{<H?Oa{4I1=#wjH|D98_&Ul;oF#M>Ij5z006+H`gpX zP>ewn5-7Pr)CGYu4yZ(fa3Lh9sspv2p_5j5py4Tq3>pav4e-_`5CblUC{UE8L!eQd zEs|~vUh55N7o~urxmE;J^=5)185DyM-O%U-1r|gAlLSQwT(l09SwZEy1;`(8VPr;O zpraf3!gNr0vVx+z927}!_U};u<xfyhq=N{Ep0Z@^vKUa2qAOL4h;>kMvNJZya|Fpi z6oR?{5Y~Or^e@Oqf}orZVn7?(_9)Q`Dz8BOZcxGkHPulTOgvo%ni~L>`w%lhnF17F zqTm5rXpasq1z{X+2bmA8UO{;RR3L$t8-UmlB_IV57KF?PRSFO$G=8%@L4EiV@#rkC z<7+NARe&M@)HDaxF)5%nR6VHlV=&PIRj_p#&>{+?3KS-3-r$-1H1?bO-NT@%G6K}& z7qtX+{XmNcz<Z1!R)QKc0@{c7>T!8P%djh;)64ZNK%ok1+bA9dO&WuS9egxEc3<3b zVn<e}hP67>FlkdzEN7P&`<Z}3lQYK(RG&i(2hEOx`V3e1ID!g0h#)i4kwKsZ51^_% znkyCBh-3wMJrLv<kdqTYtte2E1lhrQeJQAgX9Y@#VO-E62vn1Rq8Aj1eAUJ}S3qlz zLB%2ysQC=7hU?CP`edL|9Tb1yi{LmNxGpa^59)bVIGKR=0E4OlkketERnX!9(4;(K z6oMaQ322<u2pZ%p5+8eedpJS%7l8T>pbi$O29C*6h8Fyw2zkGMFUT*@@B&RNLNQ1( zUjbz3`~7<#O`QbIcHk}zB&^s?J&JM}6+j^XE&oM}z?~_GG=!A64C+pUN)b@VfZE7; zpn@|36noG_%@ql9BSbl9Yk4$iY6rq~07W}AnSfdnpr8j~Q2awwppmCQwm}O@P#?)% zLrJ&DNsp@-)Kc+azuN!`FhQ*fD{D~Q4+<$z_Xo`okPV=DP|!#nG?joFIV|84>%x*i zrIl@@u#l3@rDg+PP>~=R1j+#rQ&{!g1whTybf_sMB8b*au_~7k$gfZ-hz8JL8k_|h z!i0I$fFEQNC?4R_pyJw343zFb6;(PYT17ySY0C(*Qq=_1`hqKl7AiWRc5oc1*vkW{ zKLr|t2c-qLy7&-8fP*%%g3=kH0ME(=`5lx|z@u(rj%W6QS}a!J6@s7utN~@bbWp?M z7N}eU&F?~t)&^DH+7UY7vrIttvt(#T)It5ER0panLA4FE5(br>Qb#}ol%UXoEniiy z;i?V=`3jVBQ(R#EROpx~D3Yp~KxqWj8-n&>eU043Kt?b-8G*{AN`)X$Hq5Ro0WZvg zI1QBjvK$lnp-IaXlsZ7|SBNagL!g=r)Q|$@ONeNN(Jj!bI?Yr@acD;pY)uHrb%#I` zbkG)tQm}_$f*pGms2KDEpU)182vBJV>JM;%lrw<3DxfY9xB~?-9ux<lPzPD)S69dd znqI36<1e|<;LiqX*MYnQDri9IL6;5WSCBIkqPfID{TUEH2WkhGha$A04r;xDdRrj9 z%3)z33KYSh@j-~Cp`f$@DjDnRLCFXrC=7}#P(=Wuq4QVJtN>~^LKHzr*rWp}S6$f( z?FWJy%(kG+2g;@3OEQg$!5wIbo@;wR4Kq+OfhH_gXw3+63#dXg1`(hd4Aj1a#tcL& zXqXl>v;!)HAR;9;jG3SiWeQX905udq?LLT%>BTM+PY5#$)Yt$S1Z}&Xndb$H_><cq z(x5>lH&Aec!tWS#r43vv0~EZVGz#j_#zBM71$JW?7pO!7jrYLSgX{sdEsu4B%7jo* zIGpUr63{;aYE*%WKJXD?5aq7+h;BJ_g8^tR0U}ujN<f!DSqj>mg9t-UJhIXjI0>pv zRKVj|#fP?o5*f&UprRHO@Sr-q4C-8v7oaid<9z|-5M!vjL7T8Zg*PZefa)VnP*d6k z6d0!GCs@{khK`}BKn1+q+W-_dCzpdl%E+V|WEW^yOE*p)nk5ir9mKW4ASZ!b0g7Bu zQ3(oo6FX31V-CC21sZyTHg7<RB0w=N3R|t~A_g^70o42gB^Z#upe_YB#h?ieVwEAN zr3UJTJ=?nk)I0+vlJIO$#R-+L0a@V{>IM=5HSMbSK_!Qe8z>H<p~aHBg$KxopiGzm zA|OWlW`If(uMCqC6HrPAg;8#0OvIDbb3ns&y0)My5TX)VU0iGe*#%m%3(D!BvKdrz zgUTUL;SNe7pll4v?x1G6Y7Hm{xI$YYiJ;c06R6@<LPY#+(4|43c8-WL$V!N1TDf&` zp#CIi(*vmR5d{S>sCfaA23Y}NK_lBe61+jd+cpc@ey=$NTC)Kf_XG9!H9=`L6ly1U zzZNL^L8$^%5P~wTCnG4!`a??>5F27Xvn6Oi4#Eblg#bnNSx{jK5pqsT1EoL%PzwMe z0xBY)yP)_a&LBn&D?n97FsRuVsCN-$0LY{wsA^CdS9%EACj(gss!BnPE|71yatlGx z0`fDcQS288-UJP8vqCI|4hpJ(npp}Z;2UEh5@%+DOn|W6uJ2UM0?%(sfzkyuwSgiS zlyV_zwA>Ls0gVymfT}Wx6of1Tc^A|M<mWmJno5I+f|5iSG_`|DF;Lbhe$fCOh6Ob( zA?gJ0f%Je<Ls6CmB11tlo66})pu`AK3L2sTxdoI8z?YEK-<}4(*Az4q7zFBwGl1%R zP~3TgH(Y=Q$Pq?{gHjpDn;ae{jPh)tw92Gf7-J*_O68#X2~_TZ#t=YufSeDv6~X|u z8c)suSp#agL&P8?DDy#B(8LJ}5m5D|$Z%^?I4C$FvWPr}Xm-Mm_6FrskU5~d3Mwcd zIzY2OTrr@zLkM3J6rG@=669V`^h1QfH`R%QQV6t@<E!cp?$G)sg2D#W^aOP@5fKk+ zU_i8joEj~!6KW2M0*DYOazH6A-2uWc5(1?LsAf=sf$$Niu7)Uz2x4dE0wrh;P(A{c zRo2%Vz&B)p&Se6PID%R&5VdDOOPU}|P(uLJ*cJ&_E6hIv8bhl-4_XKbD&Rp)^`atZ z{!;^a#9bI#a)DZH=Jvr7peEJH?a-1F)Tqh}2L*Dtem25oAhqY3i^Sfn+$*jOYPmsu z0&xIziYXV7szFgN1+oWZBd7!eHB+UaaR4f=KqV8h&$Lc1(lM-Z@Xvsz4NxaD8`SXx z1zS<v`Gs-8AZwwG3s8Osxe;PLs1D!?g$6Xp)9Oshpp*kj|DK>E3Q-2l1kgAFrI9D= zH=PBwO;tcem=~yYVgxxHq8#d2P+WnkSdfQxj6o$zY6VxSFh8h>hA0G$u<Xv0$O5@m zGg1)b4p0_ibp{2;^*w4JJ)nX+1T<7wR1#C|3u17AvY4(Ts7VGl29#+)8~LI6jX@Vw zt=52wBo$D4f~y00U(g)nGK6!@VvQ}|w}2Wbpt|qeUPUHwE9q9V;6+gT-4^8g_)Gg0 zgh5pp$Xt-KASTv;913BAOop&Pg{>}Yq0x)3{m?j!jRd7i(3)cNbi0W1`%5l?md`*` zU)l|F2{d9s%@|PgA37v&07~kxMWCRx3MzX*(+c2IQY|j@xr3^?v!J<eE|B9OCPwM! zuqZv>37SAx^#Ju!A;J(6WEq473Y;^bavvI9pu`Na4;0`K70~%i2q%;aRIP%vgGz<> z`}cy^AnDfWKixPP+V%xSG`K-|9kl$-2UMVe+~)(T(jbPEs)E7~v`7lV2Q`O4kq>Ht zf~p^=49FHxkq+hF?Tcc7swx04QDO392el9(W`K@8fwMrIYG_b^Vi`Pe36~YA<SJv% z0S&=gf*c0*sbhtmv>_<fBT^LX>Nijq8KV2}RM5B^v@ZuLo<N;Kh!ljBkOz%@A$qtV zKR{$aBe<Rhpi~6PEE-0j@OA;^a8OeL!~vfo6AUT}OI)kK?MP@=24DVpf2%5MEhulo zO#?Nt;T#A9QQkoKpi1S%;=SNudFVWlZ86lppq4!-8bFCnT$zQR4N)9J9SzE5&>}uo z2t2h8s=Ppp3ZP@ml0F=usDs!A9k2n7s~-iWCx|F?h9n6(`kn=9N>ycNL2Ur_Cap@L zkqS+th$syyxiuAJDyRYn^*BIH%+pY#`9Nv37F3@&oQ1YeK)uOiJ7|*xRL+6&F(@%g zg0d$xvOskJ$fC+9&}^M*J|eOYLEA*2FoU=~_#AY|7TWuVh~8{OI9>_Fgf;=8aRaJ8 z@9ee$xy)DT`i%TgPLS=;WDGF@BnM$ZNKlo@C6twXb(=P*P=yA^!;Pz<F_jOBA|Fsj zEef~;DsDlxf-op&f_jah$ySI_&~-O8piu%)JqSu)pd}cf$xrZ5C$xXY!D4C4kOa!g zBIOsL^O?{FMII<mz)eG(ReELxs16H*MkIJe^|_TApl$`o%t~XBHc*NI<ttEt#e*6X z&=d?>00n9&FcgClS%77Y1Skc83VBd$GlRSau@Tg~0r?hs#S%z6r~?O)1QocT^pNNS z(ghKNDh3s{5CLgW5Q0nwxyOK?OQZ}`DKLWUbw3JPb_$Aph*D^3&hiAM4N$8VA`B<P zl0DQwHVN8-3f(ABQda}zhx_wEDeK%615mTK3L3<kpauk7E1VHn1*^_LDG?$pXjO%9 z1Sk$5!VuCc1?0`@Y*0EbaL&mo0+lDw$VMdABv2DFA6i{xLBlUSrV8ZgFdOY)kXu11 z5j2Yk8drgs?QIq+4!*t?)MMa_0=dkO6BIn41}CT(vIM1>P>@f=!K>*&e#<ro8Gi~C zbXuSy9As%Qs8InOMLV|v6x*Oa3#efZu?U$2IqA;EuwYP^Py}SYF{m*m1PVfCXh-)n zXc;GH2oV&zI=Zf)_N6=c7*)``7{oA8od;@QfIJSa%NIenn(~37F_x(k5s+Mmp!xRw z{=J}F4$AYOlmv=qE(h>ncZna!8_(JngGxbYdl^xlg4%H6x}bOfB_#0eanQazsA4Gu zMLQ^QgXT#^1q`?jf$CU@D>FDj-h{BBo`Y~s%nCWN3KWeXTnVZZ5j%cBIRiAuz7tfp zs8~AGLjx2Pfn3SimsUAlZwLd4fqILeIuc?e)O`MGL_;oC2U-|uIL3fn3ESD14yx55 zx}YrI@YqEDNYJ1Hs5u9UVW`7F$utDKaRZ_rl<7fhHQw*v3r(~Vj-aL+C@w&m7#a|u znG*2oqap>{yc$K2PuO!o<(IfKDC>b{QbEHl&Y()!<;q5o*PzY@r8|gKp!B2U1}#TL zKt2f+QxJ^>#RJzR(4u@$>BhkhQV<Rb4p52#HIqQSx<F7lC<gKasD#K)v;c)O#8~i^ zx@q}WK`nZS2q?f21qY~u1`&@#6asNcpi&tk3?2W0HtoQr9cWoTsQV-aawRBjA$*~f zf?$IRXi&cs)cyqxMZ(R4GeD)=)h<veQwb`wp)njQe!UkIL`I;7Eclde)gVx=0aYcS zvJ})Qfi^-w12l+28Wa?uNmKJ2P_{;d0cgMx<ZDoHLF@*FDuksBWimnI_X;$qL23U< z=i)>ovHbcgpxJn~^PnLSsOrEIpv7gNJ#RIj)a+UTG0YTH{DRyA%E}-cp~?k75q}nR zWfDjb)Ef%`W!PZwk#8VZfuhZYD;$&(Atr%pNkQni4MYT#WjR5?0BSZs>mi5?C>=vP zouKLm<OYX&=Ta`ATxC#|1WG8Nh8ILJgal>$i->Z<T?EvffJlJ`b|5U37wwBd=K450 zfMN$4>!8XMp~gcSRFr`#E>NlJcd6mb^w7)mJeWao1S&tF{(ZlH@3}dkMhmF@4_ZA2 z>d=8A$k`XvD*&Hd=m+g6Kr9EHh=UMd0u@hzhe7?5T2R~`0TnukL<~wTAaBMvN)&-g zX;21)8<QiH3kuB|P>h1~g2E4!UqIy}w3`pAZa^;0bms!k--9X;NTvhHfM#w$ZUv=1 zQ0C{X1O+EFib0jfZO}q#J*WW4n)mzno}LY=y5NogZN7yb$O>A14-t<CMZ^19Qxl*G z6qLCjGT__CKs^f3DkxA=Q3h34d<>UB+rKY^%6@GXP@Mp3P=c}<$a$a+F372%wGR+e zAY_z1E2tL>8d(CFBp?+G-tPg*yCEO}L-1iE^`JNm0F`T?)(6O&pd+C`=@PU!7&I8F zcoH;O0x=U*nSc%kJ_cGf1JViVEQ1^bEklk>Vc`N*eW39oh>o&Skl74wN}$vVJvjv; zgG_24TbJ(yQV1Gg0gV+yB*FJ+fb!C{WuQ6~G#d|U60<`G>Oj7SC`<;$e&rd^AO^JH z1x>0>QZotzmE@q(+N%JR7(zUu?M!Gw03{x1(u^tsm0-}~4q_^3pg#{3IiQN)0+h!b zL1h*wz?r1VpsibIT?^3xP2!;50^2Q6s;vMy2UK>uiZ}@7fQB40Z%-2f^-3b41rKOk z8&t$Y3=jsz41`$=N{yh!NX(#s2?Uh`exUJNh%Bhx3UVwc1BYsYG6GYg0mxvuG-yg6 znNx9S9k>axe=oH3giFF!0dk2mXK~%x91xl34hmXOY6o=<;p#vI7=&{iTBd<oprAAX z3SskW%RuEiXq4Ak15{>%ypB?zfGR4`W;@VaI;a9xNeGN)0x>`-Nh{e^S=CIu7?f2@ zDx&MTSV7*4Hv_pK$FB@g@|A*8H8dI_t^w7v#V#O?5PqbYJ1AI!!RPD>fI6O0peO)k zB`;7cqC^?UrJ%BmON=X)-#Y3FDAu@KK)D3uDt3@=XlVg02y0@CB0%Laza^;Go)%XI z3Vevg&_wD6%HLt2vL95qKm#2VE)Z3q#+-N|D9Atq_j#c31I>5U<O_jZiP(MwQ4Lxi z2Fix|pbP}+ct8a}RgXNV5|Uzp)}Nr387K|E-@o@{1GGc{m7mbLsuXCo0%{9^y3F9t zB&d!SxWAFl9OM^>g;0k<ixZGFreLMjaiCsqzG|{t$raEjVom@^B`A@AYBJEi*5(s! zQbPWolCg@$(3T3sL{PGb)&+O&L5-tosE;$<y`laA)f&*?0%ZkgDFmK;1SJA4kO$SE zLocBEM$i%D0kc?8Q%r)31#%*tGpNke%m?LHh_%o(5*n)t%}Jn)s|af9figBk4XDQq zs^pxYX%mz~kAQmHdY~Neb{cfeB3!XV@v&_tR<ONlAf2EVtr%!XAqRX$2q=dJ)C+ne zoB`@sfP5A21HQkoBs0KUR6hyYW&wE>I$8j7KB)N`1*&_XVtz<11JFPKsLTM>Hy{jm z6Pyuj0!p%=nI2I23yK*iAGBx(q6$<_g3>D&11K^fVxZ7B2nqJRv!?=7l)vA<R|I?% zq@fQqqkzhv!YtUWv=B|88~{qLpz;-zAt9omUN@*p;LH~huLZ>pv>|dF+PV@*1o=A% zG)4^yG8Rx;1XZt~x*2W)s89i&kPK=D`hyxGO17ZT1n-RmrQxbPl?;3Exm#Qwpw1y| zc{r$T2#RS?6u=F018D`{QUa=4K-mElv7oxR{M5E|P;vx`L6n1JKp_lD*H96s2P;=+ zKr1&;g$teain$0{90%V2?(7FG<EqjGKvg3|Blrj&Pym3^oDe7jfNFJ!9E1dwMo^z} zMT3T4@<F8rsB8c=u_0<er9UWrL8~aZAcO%*FtxehY74a56%<Pl3D96LXrvSr7~qR; zK~VxKiu7u$OQAuor5WHIeH&4;gQ_IBZcqv-0B`I9=>j!(AyS#z+0md32}&`DIfWx_ z5<-FxHtYh$7epN>1#_8#f)X0J@;=Z6?Ue+oK|yoIndzWGKTw$pEd*?=LFKF>C=x(T zG|&P9!?a{Bvoug7ff^^Ev;^vPK>HS;&es{xIme)mGsIqG5>XvMTdj3=8bYArQ4Lg@ z90pClgV$z)5?C_SQJ}hp1C+A4G8is^R!e#LGjN9A0xf_FmH>@bg7Tdch=AC{<_(Hj zkc**71mtm{RB;dG=s>Qc9U=M9GD`#02y+ExU{-KDH5PoI3&`)F77-}U4M43%@G^CX z$)`c1$YmhoKxGy9x|k=M7N6P%G6>Yr2UVkuI;HWxmqEky&>2Tid_%N5Bo}}ZBdGF1 zSu_BVg_CB8;sq|o1xlFUO_p$>0099Flr{r+RXJ!I94JblmP1rSi*`^O(g>7NKuHl) zmx9s)D6fLz8k9~%K@BiaQmhn!D$4>DrotdOkpFa`{ro&GPn{@cP^As(6o{yR%m5YD zP=|xsbRaFDVP=Q}z{jS7kK6(k<q)w9*m+@>CO~t-;kBk9^MWEl@dk=RP+J9}7<yM4 zgacl~z!eq6ARhs$Y8mRIIWs`r8~bcfqJsu6hypnTq6IW$zy-1fWC1jZg9dbJ?LhGl zvJbX95}N23xIlpeDz&}5ok7JZ#2is0D^RoK&J1Wl&6TRF4@zmEbPX+WKn{oQ_5+0r zC>=3`od+!(2jwKtauZO?2$YdPWjd(P6?SHn0)-cN>l(;a&?X(!4rr4f;s9tPJ029= z5D}1XK#3pJ`>+8uN5Jc5A#$K<8I(B%)IvZ_hER~_5|boAjdu}H(-p1?lm$UWF{oq# z`6C4se4u3kAa{Y9ZJ_xdQ0v8wNre^Kp{wEqwXBp?6D>eiYk-1*0YpFy4Fly^P_RQi z0}%zK5Rk>7kb%xL`dWadMNYMWV&*>RrkFTTed`Bmpt(C6L1O`;8@eL^&H=TpAe^Hh zjZn+ALB0fa4nSd)hp22pi5nCfASuu&D%6Xh*-2=ufL48j)^f3fhWX1t>Op&oxIm3j zdq&;t`e;zrhgb+FK}ilY%mE5HM(gNnpnc~>-k=&0v{PIUWD%%Y1XmBuvY>iFz7U!~ zE0eA-1#jm7r5%vn5Y?dO+Idj-62g7IfA1;Kid0aIRA&Bmb`L1{LDkKT%}*ABltHUl zP&9#p;4-wCBo?I)%F`~OVh@x~Q}V?%p?zFX(dqzddqIQF1sYm+K*<$+u@EQ?B9ear zr~s%k0+|GA3xGTaO2nXQ1XQiU-3ehxMjC`Cvok@vt)Q@j4mv=jFLi>-C9Wu`Oij?R z1E`M$Ds`YuP6tplfeI>6`i2(DP*;MQXL_JE6U3at3J)7lB8TuCph*kD0|gH#W*|Ih zjK65#QUc10ppMz`B_F0t*$QfHglgQK84GHjLDWJUU7#8m6iT3~4wP^~<4N!L?*&CE zD4#&of(B_pwJ)fEfrx-=H&K26v%8{%*o;9{8)(E46l9gD)u6TyM3saSC}N<lQVD>1 z=@O`B1J$Dp9G>3bJCM0RnSoyy6gm)%pmb6VDz!kZfKX67r6k=06z8CV0HOq%7$6)t zi3lf90tCgMdp4+(0jkfqa#OMkG)?qDLj|0vpgIB6J4!9Oxd7Tq5`nfn1Mg3S1~RBg z5(5nuP@4+s1J5WMP(K{xYS4%#R2wvtfyxC>kn3!P5Uv4*yL%p}=?Zab43`q9Xa{9M zXfT7<LS%{si=vkZh)}r<-8QM@4JxD4S*k#$f{XyAGiFe>00mECBB)vcMFJ=tfl?i) zPy+SK-SgBy?t+%U(8XL3_khYreP~35a+W9wfsciQ$gy$R`XzzPf^b2(612%0yt)z; zClFy!bKK3>`#h+i0vD6#pxF~tje;5+g-|0vK?}+Qpu}G5=x1YM1<GE=pp*<XjYR|$ z_0V94m=02M8oHJUA_Cp&<plPuok*lsSS`q}5J^zvhe#crrlto<+qssiP)CDSa)9gx zSq4!V<E{XWC6K#7<y9~%sKB_j0$Rj@x|zA)K0Rp69HI#tCAlFWJ)p`a!uKXLZi<6J z<r^roi1~tI_|z<r|3Uo^&=z~pf;3QO0xe*X1bGrVVFW5Wa`Ql)6ObNIe0hL^2VxsC znS61}nTcF(ptJ}PHU{}0)R7MWWoRxTu2aiE{sE<KP~HRIR*O<}-2&~~2DuwlD}nDw zgqGN#V#LG{<m*FCpvEsqJ19~?>OhGM)M*E~^Xz<Ri3M?hJE%63DhK6QhyXMjKsX>@ zfQoqt4?^mL$|h*71foEVPz{hN;h<JA$S=+gpg@JFmWCF_5MDl134{llB7(C(y+CA+ zJ&H!?Kq<0<+tZ<j*@0YeZ$60R01*&H@p00iiV@VJ1r-CJhRH3^%-k_hBN^0#2e}>O z*&AIVppsS{)Zzq1u7#hGUOcGU1c@@MItqn@@+oLx11MQQ3<m|5`N>J3hBYXx69hrg z2(FOqY8^sASy?3jR2M;1Lr74<g|HwbD49T5pkZOqP!*zlfrx_)1<iIX1LcQuc~I$K z3QM~hpq>Rp8K`Tc7hlc~D$_t%71{s-wWmR;;{E=;&`}LgI=I)ZZw!hp(0OU?A2)5- z4@$D2gMn>9o;LyCuLA9`T00&GonKXvZURa~5X(Se5DY4?AY9M_Zje3Upejnjo<$r~ zW@lO#gcw|%WB_WMi-1Zph+0q!3e@O;cGRF1C}?2}Xru$wjEn{)UqK6K>d7*X2bJug zG7lsIbu?&we|7NLDGK39ELLnF(?M}=?h5V4fQklCAb^en1L*>J85EhI3JW?L0h0Ez zxiu41NrKvs5Z6i6_^LP|{0U0=x3{w&1J6WygBPztOL}Pk8k9PeK~)GeJIPmof*{|b zEHdXZXzlai9Z&~@Oag_3l)a^GT4*k`hrtZW!=S+AQrBSsMS;0RiHbBLFN2bm87RLV zo~6m+2x7QGr!YXqf;7M1zZX<BLR=3@Atj(<iA$sml=BS=xQtJN#@lag2IUgi1t}Z> zS3xlfDo$BIrFAxRoC(xD0X0WcqYlk<0@WiHpyUNglhC3sDf<*?^cHF%s5pn%3yL6+ z<|I&{dV`z~;(>+%L9qhDP<5&x1>i%PL2VDvfIKMKf`*(x;bRG^T)_7zK|Ki?6Bh$j zlMwBoO#vL$&MX01jG|tM`WklIJE)fe9qwQOmEWKY2#Q@$P2dU2*M=aMfGh>2aoaMG z4?$TNVmK%@voe8F0;nY^e4!iU4N#*6A`L#*4%Dv73rhtxH+3T26hQ4%@J1z2Z4VlZ z1|>C!a!pWo1e`b$L0--QS12fJpP*UT-`S;{5o9B1KEbdGlzKpAG^iy9YJ-59PM~TX zVk$JzfyQ}3{sB1_R2)EOJ)B^DYlvcJKU+jy>JREuB-_@5(p@40sA2)-Ly!Rw#h|$} zILjOqMxewBYQ%$zO=#|fD3F%`<xdD3lr}U#P5>2Spx6ViS5XCpI5exp$AK&Yjpaa- z1V|3N@dy;JnxIfOQ)N2a!X>24#+7OfKED$*_16JvZG&=z6DSP|1uKF)46#&~E9~qn zP<qi2wlfBm?9em>3TW6~F;I34Rx|~vf@p%O0d>Yeg#onTQC$hXlpax3R&e=)5(lVD z%2f=?n1}a+58pSsKRps!w&;RF1!5?)g8~XphycjwLQs)kTw^Q+wH#D)nmR@agX$q@ z>w}RARFfTE4+;W^Mo=%-5~M)^6errC*ir!vW`Ig=XD;yYFv#hkQ9r0Rp{}S0X+mim zKnGTyw6Cdfum>eUxDBA%50uP6%_)$Dcc(`|?EuwEmqAn3Dxh96L<1=K*?|a9dnyoA zcUW?P5;?d5s{|@C>Y%z2qmJrQg@I;VphjO-E~vzTn8XZiD?kSvO6x(I)7Wdk7kom` zXLrd()C3}>X{DgRzR|(u%K%M2$=Yh>WmmU>x&WXyFUZ%RI0U6qh$W!n9h7G5MO{Dz zL4aRvSv;sHbaxOpISINL9HK0vz8>Ts=+G!=LPWO!l)@mgHSr?g$v!6`P?_$WcL~~B z1zE=hDvTk@KpjvK6;Ls#;{hsjPlEQVXd((Nf2fDkVnMC~)pWX`A~I4*zc?7$pkXQU zcT?2i02Se&z(<%Xcyk@dHi!WD8tY)TxPTG`hya9y4uZh0WIqhrfdi2N4Of6h;i?ov z8C*f}4Q-!-N+?Ax6;N9OlzUA;Wglo5=4cz#J&d3_6jW!}gNpU~40TW{hMNhhB|r^Z zP{f%zfl}c8*&tVzf)6MO1XcG}Kx=bB)?A)&4b**r=!KSu=?Wm-;5}cU?k6aXgGQ}D zNd#0ZfcT&mw%8HS&;djzY&(_>DBpmx3pDtZK`9a1Sp^LwgW?<%@*w9xbb?|>5ad!& z;ssT5AfurX0g5w-Dnvpz0M%~i7lTq9Xw?!ZXh2;fQBau%Q45-AWv;zE9~4`l7J8OW zWubvKC&<j`a-?InKutL4xEUy|gF+HCysi}^9IML}TA&A>y=MW1xB{rr2ukq<%%DOJ zH2c4{$P?-ZH&EgOwc0^TVDbY?GC>gunze;4ta-nG@2xpLAosF@bb!iqP)RQeDq7(V z25mEfb27_eTO?0{&J=@=>w!`OC_{lNK~SOr6|o=#K^Ww2M<!6>hAw6Tj|ziY2XI57 z9CvwUP@FO;o?qv}Cg2A06sTGNmH!|MK+XhJ+*NNoK~sO1Kx5-&pnwG3IlhrgB^_Es zfzmX{pXN|LG{J+iKZpr33T`tODBHV$QVm21l+U4snzhn>P?t3()YRHkC|DUH4<W^T zg}JOi&I46%pjb{efI1G;m{Nr{?CJzTZ3l=BcaZI%$bfDrfQW+H6;_VIpb&!yfKDdy z0wvEhP>sP3-nx_o3KM^Gp-Z5m$4d-U!-JX)pf!M?6a*H4=mu5!$3Q`o3@W#3pw$m3 zTNFXrprZan>kZI^1?=WGLr@`B;o+D99@qtGbOc!eN>vb3V?bd7Dj}hb4v?kppppjE znt;`dN>?|55~GuXV@dtxd2c7~2u}os2&huN3bGB9i6F+Y<$~G)h~^NeKo9`sD^Q;S z<V<i)1FCgFbs{v_xiW)6feP+Yh<M$d4jRRV)?(tI#KY<btvNyE2dH9#PBwy^39%OH z0Z{yaG(fXT$>lYmzJj&c%{`#X4t&2QC>`^GN;J^u4i`J9O#)(pMuZ_oC09cu3^dXQ z$}XU~6f`aXk%p7m8Z}0s_5i5ZG1Y~75fp7qpva9a0htUcR6ya#52_E%E+C3ukVnMw zJ#Vc56}!ox;`9jUxF%@61v#G!e7P6IHcv?<P%6m+4Fn{3fpQ%eC|QF11RAUbmB65A z2DMs2MTrMuVDcs?7nOk0GQ=b}sSOeX#Wg6LL2b|=YfVsr4;taJ&Hxq9ARFPzLBYu8 zCyf%|HM*e4<+t?CF?6m3b%j7-paDK#tj@I%6bPUZ=uIH!Ld;PH1vIp{(&DNCDF+qI z5J^yx2r6Ge?XM%CO=DqZoOdQc<WxZg4ybmN0`=}dOLTNW;bxK@1PTW5LAB6S3@Wxk zamMj*(Iyd4ngT780aXGvdZ0E4sKhtFFc;LM26+WUOM$x4Ng(Z}(EQ8*@|L~Xqpn$n zai9_pG{ORL2XqPuQG5o2Ps&92(8f4cybLrq!BJKjg&u(NpqjH*Gq_R_6ucnsz)c0^ zy%12WLqtFgWKb>z70poFtwAXWGywtfF$jBsDlJg21=Pw3&WNr96+fT?zzCGfKu!c7 zfeSGZPO5^MTyP#Jju5tj$`??afHJ1M<?|j;*AF^J0ct#hQU|Eqh3GB>HAz8E0I3GK z6>5$-C^15mfPw{7<*<W_35XDA#u!>QSbJOot<iz{05k|)2WkUk3+Tbl_yH9ppuqyT zR?z4*gkuD9IcTh26jZ>2?#gY-FE9aB7NF(>L=7mkHH|<89aIgd-~fdUs38DK&q1IN zvo8?`xf5D|@tbpk5>~W^B52tRbk_0aE|5Pjfi^?v@qtP#P&xr$0u9RApleRVOh9H- zI9Y%f?Z7H(h%+1mZSH^;$eJgC3IqnmM9|V1=%5lPZb2=0R%lKJg(*ZAs3J_ZbOu#u z5CI!dQ3GLG2!h%Z5&R%;fpRfo;c~RONK8nOuhl6~3mu}^#V1)T800!=yg+MQh-9>1 zNg`~j*(m)gXiW+zroF39E&>%b!qAWc<q%LEst(E}&`9uAxd1($!m28%DDn*GfDeeF zpo9$yb!S&lJ(lGsRFoADDs(|!0+stJpl|>sT2KxIb;CgU1>D~}-@~s5&FQfqC&SGH zahx@5YJ@UCnHV(m2g(6l;Fce#9s(sxkQ#^vsJRdhC{4M6lJ3=AP~T{Rq7Nb&kYcU@ zQUF~VA`VKepdKA`+XpDBAPS936+o#G6#1Y&Cul<$L;^xy1uf`;4iJ_>i>MRbX`svm zYOsN3vq1ebXk<b3z)2;Ldl*3kmpI7xxdyqQqzjh^IUd5%(RPL~-tXTlrN!mvn|5us zk0Wcck`*XdgAx-&+8b29q(nJ@f&{#&4z|qVQfnO44WJYRQH)H2#wkE`2P`~6B?7ee zgDA7I2jwq!P!$WB^S6Tr2t-l`WOj~SvLGme!D=!<ITGsT%b+w5N*AC)UI>&BK(mn` z1(LR)JO>(f1cg5+AnHM71gIla?q&n3)DQ&-s6qud39c>$g)V6Lj>}%x5!48RI3nyC zsMrF<fgp(BQUb-gBY2eqg9j*>s&0currz)0d%aH^RPU(@f?^g_AA{E3FjggliU?4J z3~JhgLJ(qZi4myH0AYKAJ2Oy!feH#MP(e@*G6$5)azQ+VPK}$ObACXL*kvFIP)m`k zj0;p>`<z$}YGJa0^4Fc!p!kD&)XpXE*+fvP@dVXppknCBJkX+WspCDMf)8qTJg7GV z3P6af_(5$XeNg^pxwr!44p5&}9NI94C;>HWKuPSxCTN!hWZyYZe++yxf_b{1u`fuT z(fZkD@cr|kh8QT*n<iyKEd?(w2W4#NPy#4=Acmunsi2f1sL$nhbQ-9N09DH1%S=E+ zV*xRS<*cB<fa@`lhzSxhDFX!#s4jF;x(`}56jEIc>V2t0i$~C`V=*YLfD#%+>wVBj zt)-$KsP+K`4QPrLA`=~AEdWiY(8LCE0z?i%il>0uBA}5NP@@T{6b1F-AWA@0h90O< z=?rSMON0CkT2}<BIKZ19)Ig;-T&X`;98@8I`ZOTFfV!igu}M(%23pJF0LlQM6!U)n z-ov2k50t||u7HLvsPzSH+kytT`9axK0#wd}<Uwg46lkEb4{DB}z6mI^U7W<384oSU zKs6aC5rFO??vICh9kfJzgDWWdL7G9s7#g6w2I?w;Qeb8{C<93ws_7VofLac*cekf$ z1%uCEgLux3OQ0N-kz7F~3n<y$g*IiuNBlz6$b)JqkZw?G0F-Dztr!&v@KGBnTt2?6 zpiBiy>UPYf?x17|yT&^U6ab(Fq@Y^DEDconKujzLnFQ)-BYYtQa(^Ny>w^kZ!%%)B z(9nQ;Ca7Zr4QNnb*bCGs2jzB<v0Nc_pkVU^MTUn9$YxM85PTpj#2(N9E+~LO6F1@4 zK(js|R*Xn?Iaeg85P_%y^*ce9LU?d8#jgaEuu8a~IU)6N!yc#?JOx3`N6-eY3@K1L z4iC?+3I&B8C=@^;1d>7w1AsCcD2zaf2Wk<hbp$GqnL(Xa@J8t(P=+_Lg!X+wt5FK> z%mEcmjLsQ`3eZdmN-@xy5^=haH>kC58l3>L2D$<P?g>!m4%7q629+TmMZTcWfCecv zM~Q)A7or{%T+kXa2$XI>W454Z0mX_C11J(fB@Y*<6%Ek<n&e9XB|gv`M1+rmG9uTc zrbA5twJ$)q4Kzap$`qg}H;}79Sqe0%1v;=8ZW@FEDhWWI0nK)R#(F@N2B^K732M85 zq5xDV1Y7dkUSDVj3N=s*8q`ez6)>Q(9yCpD92#@GPuCF?A)pdjD4Erv3L5s{EvTUM z4C-P*3ww}tpkxLr2#_wT1cgSJFB>RnfeNAO)Us@lDWG%#3Q3nEpam$PxCG5cK^zb2 zlR#J?XF*t?NG=1_NjlKL0%-;rf=DBv5Cj!4u+!Hd8bNs&6mz1Wzy}Q@+hu`@anNu> zObw{;6ak+^%mqr!@gT*ZlUlRGKuHi(e1MV*$djM|ff#6&t6^j&$*#(r0L_A)TA((t z0m$E=4kNUY1e#v}ak)TIpH%?L@M)kv3&aoz35rCWx8P%gL8}r#^9Rt%rvy~=LK8bg zEi_QlK@G218!OoHe-KG7?^IB>1ohcK=_dn}@j+=8)QkwR1O*!?a)re~`6cBHbTKd} z8G(9~;C?=+bFL$=o}PPuxvLA)z4?NmG!05c5DSETKqY<lk*PkQAOw{=pb~@AHxyKu zfa)HIGEnkR2L%ME@d57JXqtgkXhL&bf}lqrC`p3cC46`-$P7@MxiBz*LnI7Tjev$; zAx1HQw1`%5f${(sD8F3-E%^nNPL-g(t5l^usIhdj5frV^q!SK`5Rhj<X(Jru42V(C zk_N)Dv$rj=1;q(s9thODf=HeOHAg_n6x0SU2eq<bO;%{_1G;q<)B!)SJ5tz98B|_D zG=dVoHYlg)g502<0BU(VgMtv`lqj>}LRBVEF#u7_coQ_#4L-vFq#7a!>KZ^;pr`^B zR-p1Op9{Q43ly%Pj09?mK|Ra`4Lpb*2nmvgu%L=S&H&Y!Tvxi}O-@aN7SmACyoliH z!=RBhP`ZO?109495`mU7N#KR{ETAL@H4r)oa|YT@gzEyuOEF3~gE+=lH-Yjkban!w z7?d<Y?tr=#6h;*wc6lx|H+z?X&jgmR1{Ek5c0j8RwnP_WP{p3>pcV_FA%;PH0;+jY zG7Gef07Ww>0*-A;g_e~NZJ=?`3Xmf}Jvt7ySQbzsgGhmLNEtI1crgvAY<7Sa2@qLm z;{n2{gt`NiOrYsD0h9}!L1i6u@aEhsQE1x(G!_i)27$@}Nl#E}0X4N}hJeBsl>Z>c zI=F$_AQ9lnMs??aK=7415Gl|Q0jRVs19juT*KC0g;jpa&WjCL2P?-f%qQDGwC$lj$ zWI%O1X!w;W71}(^e7q5~0vl8+U4Ra*fg%Qx2nD!op$Rs`5j0kdbT$3eEugXzv33d+ zg`j33zYVCO0$&!$p~|Fr4|H%TY$_RASAa@4P(cQb4N!juG*Nr0EfrL3!959KfW{dh zET}r=yP%~-@}P79Dse&6x{jbC50vGhy{)pEq?7&n?^lBQ-yn;i_QTHkR{<Yt3JPD4 z&p}gepqK}5&IaYU^PrYnXf7yQgBp|&%k4l+P$b?0ZGO~+YAgUH6!6tu0-z>Z03$T@ zf)pl#(%iijrbV~g4NXm;VGlkeg-cjn3DjwXCMwChTf$VK2HGlJ-2gJ_E@)f2cQ(jf zpjCvRtw*400@Q4PxCgX%0$Sj)ho1wv7!(kosYo_ukj2nE0jfG5&I0W<1^EnW6vTuO zGf<<*3N#?*337?<6_gf49V@7Z1ZpvW=BVVsD-A#*5X}%0)Xo8o$e4*jtpnMd0cu6T zimDjS2wx9StXu`9FKCqus))J#q8LR%%9WtaY#VLx-PoW|2c<s-P`L-O1$vM`NwFJ9 zBWQ&YsH6ZjA3*IY(5QJesNjJsMrIV*#c+WdmY`iJAnXUqm7u@}wY^F~W`rjta$W0! z7NZ~s*+hdn2%t!SdIU6@0!r(8AU%f1K<mZ4HC;hUgFtl<LuguxYYHeSg4##dK*K!j zX&@Ieg9<;mW8wus($Szq3}S%KAOe*cQ7S>;jf2^~Ag6f<f|4;@6R7)P3(b<CLZuMY zii4Jg$cjM0?fPif1n@L1NFLO<168@8F$m}?9f*44BrZ@l1rfR-g`jRIwD5tbDFcn` zyMrQ&-4awtLPSCNMd{*BP=y?OVl^n}AmR`b6dWM6-iR~;Dq2B<%b+t5Btc~?NI(F| zc2NHh+Ok5FBc~^th=WI*LA`yDE-`2^&grNEiWsPmOh7pg)NX+`w4llRQS;7vP_+db zX@J_zRcNCHie8X0pp@ta-WUifK(BW~+zy?V1BC-9Afe$6$`i)6pa2IIYbi;fLAVr9 z9Kkig83<26grEt>7*qh)FxP^bG_V^=K|yN(3PVues}R(*GIx>`18-FT*$vST$`We% zOm!$}p*pe-6sr&wpx`b8Une95D*GUUAQywO2*^}Wvn~si&@X|`mdOH*Tcu{)o~9I0 z2x~Hc?}4#XuTEBmT>%YB=%A)E)U;YrwnR{YtRx0XNvh(YmKJO}-aio(H4uex5;RBv zs#%`w1oaR>q3Wm^SON-GP-+419|R3?#)Ent_L3kk2!Un*KmiL%Y@o(C=q@r)R{%7s zoudLuOCXnXrGk$H0Zo8FyCopaNucxtN=~4l%mXzj4WWfS#6{3pun@dHiv?6J*T!;z z8dV%Afk&1Z1%c`!(69?ArGN%`pam*Ks|j>e3A$PbYSJa>WDB&-2yz1`d4Retl?kA3 zLL8#g8C(cz7l6toMB^?GRN&@;8kWZvg6ad#0taYX1GQ`qFZT3T^8`(HgIXM*DIBY4 zP#d9A0~D?hcY(Z7@NnjOP)>u6n1B+#lws=2&9gxXAq-?Is1|^zKiQcBwZTaZ6zU** zAToR)rnyptIakr$MGzrq^w;WuJO*mqn?b_`6wc5z1yKn~R}dB`l0iL3&?1oXSAC!X z8<5WmN<i*_mgS&kJ}C1UawbFTFi<!^^k3ZvY7Br94TSFm3LOxx0yPd)p$b9Wp!!@; zEP(1WQ2$A~43vS-_JZmiMNl;a;zEo7g-fosur6ObD2hQ21f`FcJK8~01xe5{8Dx$< zs8#C61&Sl6hdel0oS}gY3IkBZ2g-8Cpi5WEgCoies<l8N2Z|<;5>P`6QLEZUfW*L^ zNYKG9DWFjqHc+kMcXp>KC#ZRr21+4*prQ?wa6vVj614CDrE}Q+*Mzcoke@)ET2LDg zROCs$+tv%pB%s6wvcv+^E&`QwpyrDLC|p4@h=5d!H1Kq=QvrDlWHR5mjS3)(K#e$1 zIRj33puQ2vED#1&tDwT|5UAl11+J?=qX3``1<EDh<8r{AXJ{878e}Crz@e@Lwc<dT z)FJxPeo$yb<UysGP=<Ugw9Wz9R;y%@nE)!TKn)wv%rU6Zs>cR$9VqfaaUc+O4jSyn zpp^T5|K2z2Kz%=mnb2YiRGy1wap}5An1b>jsHRs16<HufJ!>)pxokllR?v_KDDi+q z_wUW{i7thTg2E0W2x<jESfJ5YP%whb1Gy|56a=7=Nr*Hk2ZEX%%K9LCK-DIA2<yTM z(||NPGw@B~pmGdUvxD-Z2q@5fSV0jEDnub>K**{Ds0b(-LWJNXsHiOkWqwd#K|5wp zrYb04LB#}IF{owg0}5PMQ1KQ4DsMp>IY31ds9Rkg1W_3WN(-Rs0d$WLXxEd^(;4f} zg4QNLV-LKcL>G~fBEmsQmlHHr1Tg`W4nakNCMe;6Osnt#Rq3FivJ0SO1I?|_fdEEm z{FX&1fd*JW#yEglx%uWGrg%6=s{yNqf(aj}0I~MB$_14(EW)4$C1}lNEhzhfvJ0q$ z19=L3tPm*t)2{A&-V0qA1qx(P$Y>#=G!dj2R2_f@Uc8_sImkAMFQD-m2|LyYw0stn zouOqt)Or(8-i2s@o%#$Ki%f><hRA@nF!Y162ZRePTR>}YV?m_~v^xlq1Pvb{CaRzV zJ*h%5&=`R$f{qx0QWw7pC~8AMt%dS*4^W8;S9J+AhZCSy8xKmV(BX1W?gMFqC<6KW zO1B><5kUuQxIkG86xX2e0%tf-G6A{v;(BOn3e-A<X!ivl&;%+fID{EMtyxf#12tq2 zIfV<9O^ZT7<vpk%<MK7B1^Jpw#|wN?!TbGtUv)qSnG$kMKxGxEhytY>P~!xYYCsVs z9}O}FbV94WhdU^iq(KCzR)9DJLUKug0v^<|Jqz7xdu)4B0jOVlZyzYel&eKRZ46MW zol6Q-J3{L#P!SGtaZT#=b!s4mWfDa&?<bnw0`-1DdtfqB<3Ob(D8Yc@;~Z#ZS0rd| z#3ve*brp3%MI&hNhwthvkSA(k7imIVcWw@-9s;Eg2p<$|sjSveH^9Xt!4qk=oX*gS z5tKnd@c>c|QFInm<dvHHa#e%MEAU+qfo32-K<gP$mH;{b{r<h6vJw=2psWIF-s*es zfr8kTvmBIAKwS)w%grmfG(-vmjJQBi2pVeu<qPm(Sw_$d6AP+oa+yGbB+y1UNH1vq z6x8<v1rEe%5E5i7XqO47Mh4Y`pitu~fW~S0z1g6^0i`8SLV)Oiw$Gt$l6#0gre!Xu z3lC8Qsv1GH^m*u_MZ3T{SCBEF5(PA{5W^0t1Gqq$-2&7nelvR?NEp-*;|c-q5Yso! z1bGo!q%z)^!elP~vIUe&5<);eJqPNSfdT*;e4si3VmHX~peCqRMUFKz6hP%0XnnC7 zC<s8M6*MQGXoBh%1s_KT?SIFEZ$<G26>=aqLreuJgqFadF)0uiBB8<Mc@#8p2@1K> z%fj@b^{A(?J;-CwkqU@XP^PE^6^bS~po|$RtOd%=;*y|h4&i>#U?ix$4YG{`q#Bg0 zl*~ZYL`;YSD9b`jd$o9$VP-9;pXvxI<L^Uv9fH(BYaoyb$_~&9KI}SZgcG9GH3yXN zKt(U8HOUMb-8crSixYHWL1i8&UqKXVfQ)diy|_3q6WTve0%b<fU^+xWvHX$spg;!s z2jtF}d;w5Fb!-0V#h^qC3KS-7Q0)iGhM>`~`y1lZK&2pP^09&oS}eGMLI7m2Kx$xI z38++s#+aAj>s_G!IVhDwEX)Kc169}%F8D5LtJDBcI)<iEkTX2*%n>>Ty0JD!3sl>H z#(ncaUI8@%JQ@5!Sp-@=K#Q(p`w~G_Q#5$2#fcTXRv%PO$02M6B~Tquic_irH4`BA zL&)@KP)!YCgH}s`7Dvc~dWN8qoD;kg5-tfEwE)eif?8t`K}1@5zkl!9)!;%GWP^vV z5U8XFjY&WhLP$`nkrU(&M^=zmp{Wd1oPw4Ff{G9+P;7wu)^)|uybmgoK=}d`&Z;q% zpw=>IP^KDGa2e!zLDQ@<G`E4uFf(WjfN}vSZGsnHf*K{D6q#403~EP%3Q^zCkg70H zR6`sGAwl^X6v14egm@a1Q$b}H=nMdlI-&Z)Kpl|dKt&6}Z=k>iDRNY@0YwDF9FPEn z1@eG23n)0?d}uKW=Y#5ttDrRl5RtM-1<@h{&>)A;(=DLEDo~(gfodGkz>9u0XdILa z6qXvG_7tdnXYB*36TKopPARvwhz8Lh7r+)Gf%>+fz5yuH=7anXt>_^3fe#sr1z!#Y z5dhVrS)c+B!Uc_OSQsCI4xd8ALfJsc3pA==eG`;@K>-T#DJY~s5n2q=4oV)`P|sF9 zp8z_I3p4`b2QdQbD3Hq?DnWgSYLJs5a-b%UZ~_B}0-1>A#x@J|8{0ss31lIt&KBTc z00sDIXax-lI*7SBw?V;ta$D|g5Q>F1nAkw08_<-+21<q?pX6~kgG!eRZ7_j+kSZt# z)cyoT21o_OWKd8*Sl}J0Pzg}x1{GAGR0Epc&OxLQL~Z1gD|HzfxM>Jua-cy9F%+R1 zv@aFpPlz}|5j4{x1a$H^y+MtEOQ0edqFN`PRU0G(?dyOVjcf9_vY|rPKz(M2!hB|E zT?1Oh2oVB#Igbl!%Qa9iLd0|O*`dJ*sskZn5HgP+nkyk(G?IZG)Yt}X7yuP*pb!Vu zbM7F)i+xB!Eb1U3(AqPQ;AK#=gex5?gy;-`Mrjb0IP45QP!|Dwrvk{Q>p=RUtrs>> z@`N}j4=N1d@gZsu6vIJ{27XXJg*p^ERnO@U61xm-D}dS#tok4k=m5rbP}hJfA1VT| z0ZxJknISxAItOQLP;voH!+@sbpsiwdXjTDL-w+KDk{^+<>mj!rg8KSQn7PH=5T0A~ zLn;eW^&|X~vQm>v^use#N-`8o%#HOua}(23eG`kb6-tUqQ}vxPONs+hi=6Xw3-a?) z^GXy9^?g$F(n~TF42_J9>|i%ggGTx#SU|}U)YQvjV+7T;v7pQhEqx&lRTF^r2Ka<Q zRW3+9s6z*;@IeJI2dKd%aCSkWz?lUl99&GMAk832SAhUfHBbT4#KNT_kPj+4^1w^f zK@|w7ec%Z)2&5l0RAue~YGi=w+1rRi7D1hUh%-Pf1kgb_&|(212&zFm>p@0A_=qqS z01f<r@&W8j9f*P$kjo%UkOENLfIJMUnH4~dQ5KLEQ1J|P6+|h>y$}{Sfq+^t5H6gA zMm)%o*Fg;cxCE#%463`31wi=_R7`^!l%SDJ&_wB^@O<woQ1b}n<4jPKUmIGTf$CgP zg$5cv2Du(2oTCmtjQ})U22z>>3N?rgAnl-{_z-mIBuEBSE=hnGpng0=8K}GF`KA%H zabBAXB*hBSXvhhke+mW}08!_i384iNK|MqRP+WpCQ9&XbC>?;9plJc{04u0c=Q;%K z3YmvNLj>C1sD=6!H0TB~u@a;JR1AYVTcw<5KqVcQ5y-7Y;8nh$ev&XKSAseSAdiP~ z34l@vs0R!RRZx+v1TB(5Ed*#$07`QLFzW=MMLtM76V%0^=Aa@I7bstY_kcm11F9cD z?MqOK&<Di>L>NwjTnpi-zM2MdDs;IHNGZr~(3DrJ3kpn#LQp|~NXecc3*izVEpQH; z0V@CNK_<dQ$YUUkr~;+Ede{*T(8d)s{erv%atEk|3Jp+*b)akwl4Pq010_C)U<#<s z5T8<dw@>UisII96g(+wt24n=N)df)oS`-E<&mp`-Q2*1J0~Dzs43&h)!AWQh2I`uz zfFnuz%p^9@NH6%1I8Gz*x^YmaG$IAm-UUUugJ(RmA}GZ|3;{U}RP2B<6+gf3)ut=k zr9n-XJn%p&Xekf0fq<wHL6tkGo<BSp)T9alx$f2iXkrJoQPV(~G#O+l*GbT-a!~!m z1yW@IDh)yH<buT8&1GB?bs&WtT;R)$q(N+mlR#MmEXEIN{DQh7AQ35$Mv!Yk4INNM z1|?eXWn9q2nF4Yb$giLU8qNjaYjK(LQoxhS>0AYen?Rxde*a#OIYuFDmqCj+!B-K0 z%I;eea?gO)n1XTxXkr*tmVrt)(BL76%?UoH-a+s1Oh)DaknN5j|DD)i#>OQ8GWSd~ z$Q958e7Fgu748`aP_q=2*O~c1eJW7n6*NQ(k(U5@2^8R<j;n$M$Y@Ze1=Zl7*)uMX zZ~!<O74kqqq>xv}!gU+kqy&YFL|&PM0LY0TjycG45Q9OP8Dtu?6ag1Hpki7AQRKsQ zf!uBYZX$we6A?CPP@soMN`q}=J`8G$=LdikfefqzML>qZZBR}IB`Sz@py4!7l>{}@ zSpn2hh|w@&P6p`%nFn$oL@kU53V4VJXn?3t0aRjvhCM)`6UzlPi7f$SDR`k9I2hjV z-+Q?c)Dr<M^~tdj1f>yBY6P|OLF2S%wty_WvmVrP;zBfcK&FApX0Q;4M1C=7^gq}r zlpTEP7&JeCm)U@_4`{6p#ATo&Polb5F#(*3xg>JWfC_$ScNQAo;TjwgDODV>6Wl=Y z7ajr4HsElF8wFuVfbVoj1v>?r;SFwsmQ;Y!0W=27bl9Hm*qkR>Z2)o)XcWW|)Cd4i zrGpYB#H18(D5WT9D1qAjFuQU<nGK>K$qOWL1k@vk2!P^<!GQ%!Tge#SRw^zjN=?kg zqQn$k38?b{F&C7o3=k0ts-3F2BtZRA4p4lANxRyX+y<T01yK&_+Co^a**Vav3Bm_; zz@c#o$}<o_E-g?sZW&PlN+O_CED0*7V@y<2!G|S!<$#jZA?U~!$Q2-U&^|lF1W<+o zB_z<)07L{r>Vg{apx_0aJ7DGwN=YKAiaM;milLy+q6jFrf|4>sHK@e^%I+Y4fqJJ9 zQBV*^fNBd+83~F*h;Xta$R!Xqs9pe#<blEkd=?QS7pMb!ey;&2BtV%Q)R5GGMx3c( z4QP}&Hjb+h6t0IrcXX&i8xYVMs3zA8I!+?NDgjC};0^Z>%XD&I_wI`ZwW`a#-mC@f zu7g%Ipq|F@29U!8L1R8wK}*a){i?{Abgoj+$j*J}h!dzWCIzirK-Iei)K+6?g$J<* zLW25u;a5Pj4-mcuC^La-Bv6;)-PU!W8KPuRBF+Yl@qt?EO2VLlA5a)_8i5xzfvf=4 z9H2r3VhCt1*cs#s2-lv8iy;XVU@BNrCG-+=8#|C(eo_{fxj7`AB18-^F0F^U1>{Fi zdNKo5jp3l;SszqVB-y!of}HH|Xw763P@5JM4bI?!GBZ$%HVae~gMtv$i-$N7TI4_N z1q~&ES|gx=4A;OKP|=p325J+7N{a$lc2GD&w1C<{3hbZ)3{-7_5&&q#3Y2I-X$(=e zg7P~kk0?T0N+1_1_=QXAF+qo>KutqQK2Y%nF&LB{j6maz=T@46QZcBIQH=$~3#jp$ z1+oF;m`Xv=FeIaIqVYM<Fl|04qvqP21f8)C$`uZGLA5t%XGa_;g@c;gqM#NhD8+(G zSI}5JXmS@~C&&))YJ8AdBYP2$3DBc)K%NJsUQSR8(HE5bd|qwZn9B+3f`G)0r9f2* z#28S<O}_~0?Sc#hRmC9lAaWr0fhwr?`}baG0ree0jc1Tnkc0!Mnc<-ha$pH)!rv1S zexQOAVnWj0eFEUw2eBAdP!5Am^(cTs_v!p)33{N|0&m#@1tus);z7{}YO8_9V?a~# z0_UfII{bW~+y^rQ)Jq0=2Gjy61=;3m56a0<Z4j%GNl*;|8Z-vY0fGt_P+cTd0?M$U z`A(1l=Fs*OD4Bx78<b%{Dj}wvoyQ1DuU2+aS2nPNCl)}~`GS)sL<NM51o;cpCkHtU z6tXu#dySnyi5FBBf)e&I(Dn2X)u0JzI4iY^;TmX=9JJOQ6l0+B7CiU{R{>!-gHjc! zu7h2f!Cn!31XSceq`~K@K$xK9Qd64%E_om#pyUf-rC$UkHBdByY83Fv9H1^XC`us; zK*!jFMjJBOJwUA~Rv%CfvkC>d3ba=dR421=)qxB^@dYR$fLap}LqK&1NXf+p#~ADQ z5>Rf3NW_AI78K(k6`<)H(6lrtLLt(iXa|Wvc!oDxLD>crh_K6(Y?-R9nL(Xmhzd|M z1eB9Orb0y2p`9sEy8;yXpyCnHqXae8K)!;uknXK>aVdp%c@jYhAY392)Te+L#dQyK z1`?>$2CeD<jgv#fK|{Wv?O+fdsJer&qV+&o0>Zwu6;w}xth&@L4(hnShn%AYat^2i z0LqM_pkfV{u|Rt_pq25ZUg#tMs4f9b`+<r8P+17=RDyO3%`(jajZnpc^2|BV&>l1b zjbNKAQ@OOmE>3|~CJ;B}gW?cWjKc0I19gTuL8%I4QS!B=tmQ?Z)D04W=z#W^K*ct+ zg#f-y78KW@RPkyTs00RuGH4jd9O?v!R#8N_fX0NObv8sU2IPBCC_uQZDe*?2#Da)9 zP~?FUF=)2q&YBa@Q36og0aT=eig9TD1#&pVkmK|HK%IYIN028$RUfEM1of36($MKE zP|k#w<RBX%a-g6^xDQnCg5-otyu(3m1Z96v!Uk0wpoXxGcDxZNo(n*c1d3!(=_UnI z3EHp%n$!v45)A=$nLzFVl{BDLSD=In+Mx{UZf}E@Rz~%pCJ!hjLE9`KYeC^!Y2bGS zbQ%R{5EWEEfyxw!Q@I?tVrrm8O*AOHpq*uiEGSijyq$j+luO}app6{t-ZkJJ7(~$S z*ru!9Tud4wcV=dRVjPt8)1(=oc@kud1E{ma3iUH+9onOvdqI9wPz5;>+9(J0$H9wy zqd?^gD5Zi5P{iaBD7S&i#B!q$zvEpQ(0KC)DFlTisQ0J^szA?zjy!|744F&=Wfo)s zTi8k=kQ+et2WZS%-O3%*s5?68K4|_uQCk6gl$sGV&_OES@81hDsTP#gKv@wK#MOn> z(BukAQ4mYOo47&wG)Y_p<k#o`kP@f~5GA1DEl_d+Sq}9^4XEb>^*6Y~hDi9JlmV({ zK&=S(%rcNOp>bCRN*53#vq5c+Ku|u0@IfJ?46-=D7BsjGs{G&*pwb_-y&Y68LEWVx z1*-F*B_g!5hSD4dP3H!if>Kz$a%d^YNKpKO+RqSUK?z0>RDOc|1u_7{E(7HvsMSy{ zpaKfoXZPX<mEa*DA_|nbFRdv7HFU&kQbBd8REQ-g;!|BXW7&?b1vwMsLWpH>G7==7 zm|v3>pI87M-L(VdKu%Df30fO~vKNR6avwySd_E`|K}F4}-MaFeAPt~KCA5%&ol*+k z9{|w+T1Pb>v{By<Q4WH9b89iEN&zja;?f7DbGT|~%MvtV2^WJfT<XESYiJIs0k!y4 zKs5!(8(!*atXy>#tam}vR1oE$qb~YEZ4J=LkD$JQx_Z>HUCCnLnHz`_XrT&?42W1X zDEuMJ%b<2*2B@@#@Igfms38X7nS&~C2opkr(vzB?j=BiQ1W<|sIZW)s<~g8oUR97F zL>*|F9kd7tR0M&Pf!5K0*vVO-*al~2=o|nj?7<CGF=(L)>QFh|oN{{G`E9NqpnwNi z0WlR+o<mr^^7hc?C@7af#OgrNCRy$$017ZrV*^y=fs#2y8cu?j2Y@mjsJsCc4saO= z!$gu9RAWIn7oi0t$ZSLyf||W|L9IrRBO*bG5~3QJv;k#DP=oCK{=LxR(;HNdgYpoJ zujB@5wSj7vOlXuBh=Ur2$mZ~Y_cVeGf<`oG6e;g4^st30P`L`~*g!)G)ZNtsb<nQv z^(=rkIk-R_I*5_5@C3C;p*ku+bqS~-umov?u7ZK629;u<`Vqnd6)~V(qR#<xD@ZrE z4$}e!H>io>63GIx9j+MK>;hG;pdtx63k6C+pix7R3m{7GfOdZrW`hLJEeoiES_+Ya zkf1aJDgZ$BBPd^jDg=lO$Q2M4D5XaGf%qUlLd2lkqd?QRu6LS11|zK>f)+9$zuaka zr~)-}>OjSpgHE6ts8|AJQm&dhR!|jtc0KsqSVZ=QCWWJ`?@b5Qnn|E^0IHWkCwk`G z?MCDvXdr-wUEywmCRtEo05!$5K<)$I2L=jZMo{;T-Bt@!bbz|Qh@l&BM;Ja^9IGFc zpI@S24(clh!KSo~Ow9FzGpkY+%q`(FTcAo8R72SMF$F?vt75wn0WKCn5m2Qls17QS z{S!g#oK#TX3)KE$1`Py*nj}YdFh_+a_}pm*6==|^$PqN|0oo%1_Ys@{t$UeZ4fk?K z*wM$J<{L*CDAo%>xd$;40Fr>~_W{*%pwNei1QjWRQXD95Ap)SF0!7@TX`N6LK#jzE zTS1ixXm}o!79lDP4IwnN_u&0@)@%W=s#1`Npg;)$d55hMd=3OOE<ne_gC>N*yEQ<S zFx-q{Q1S$=V}*$Dfy$3iP?`Z9BWexG2oMQSIRQ$92q%LA4phiN<e`N@CjZ@@GLS={ ygJTd$u8W|aI;h<bN{G-j1!6*z8)kYaE=epZsVGWK<1#ciFflUYQdM>JcLM-m@HA2Y literal 0 HcmV?d00001 diff --git a/mlx/lora/data/website-data/GRUR-RR.txt b/mlx/lora/data/website-data/GRUR-RR.txt new file mode 100644 index 0000000..9ee18c4 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/GRUR-RR.txt @@ -0,0 +1,62 @@ +GRUR-RR | GRUR - Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht Rechtsprechungsreport +Internet Explorer: Unsere Empfehlung +× +Sie nutzen noch den Interenet Explorer 11 (IE11) und wir empfehlen Ihnen, bis zum 15. Juni 2022 auf den neuen Browser „Microsoft Edge“ oder eine aktuelle Version eines anderen gängigen Internet-Browsers (Firefox, Chrome, usw.) umzusteigen. Wir folgen damit den Empfehlungen des Unternehmens Microsoft, das ebenfalls schrittweise begonnen hat, die Unterstützung dieser Browserversion einzustellen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Hotline unter der Telefonnummer 089-38189-421. +beck-online +Steuern & Bilanzen +beck-personal-portal +beck-shop +beck-akademie +beck-stellenmarkt +beck-community +Aktuell +Zeitschriften +Bücher +Apps & Co. +Akademie +Verlag +Startseite +GRUR-RR +GRUR-Prax +GRUR International +GRUR Patent +GRUR-RS +Newsletter +Autorenhinweise +Kostenloses Probe-Abo +Kontakt +Alle Hefte +Inhaltsverzeichnis +GRUR-RR Heft 2/2024 +06.02.2024 +Zeitschrift herausgegeben von der Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht +Schriftleitung: Klaus Bacher, Matthias Leistner und Ansgar Ohly +Rechtsprechungsbericht +GRUR-RR Jahr 2024 Seite Jan Malte Wachsmuth: Die Rechtsprechung der Instanzgerichte zum Recht des unlauteren Wettbewerbs XXIV GRUR-RR Jahr 2024 Seite 45 +Rechtsprechung +Patent- und Gebrauchsmusterrecht +GRUR-RR Jahr 2024 Seite OLG Düsseldorf 23.11.2023 - 15 U 85/22 : Modifikation eines vorbenutzten Gegenstands - Rollwagen GRUR-RR Jahr 2024 Seite 61 +Urheberrecht +GRUR-RR Jahr 2024 Seite LG Köln 26.10.2023 - 14 O 285/23 : Keine Haftung des Suchmaschinenbetreibers bei unklarer Rechtslage - Cannabis-Investor GRUR-RR Jahr 2024 Seite 73 +Markenrecht +GRUR-RR Jahr 2024 Seite EuG 08.11.2023 - T-665/22 : Keine selbstständig kennzeichnende Stellung bei bloßer Ähnlichkeit des Zeichenbestandteils mit älterer Marke - NIVEA SKIN-IDENTICAL Q10/SKINIDENT GRUR-RR Jahr 2024 Seite 76 +Wettbewerbsrecht +GRUR-RR Jahr 2024 Seite OLG Köln 08.12.2023 - 6 U 43/23 : Abfrage personenbezogener Daten für Mietwagenreservierung vor Flugreisenbuchung - Mietwagenreservierung GRUR-RR Jahr 2024 Seite 83 +Heilmittelwerberecht +GRUR-RR Jahr 2024 Seite OLG Köln 27.10.2023 - 6 U 77/23 : Werbung mit Vorher-Nachher-Bildern bei Hautunterspritzungen mit Hyaluron-Säure - Hyaluron-Faltenunterspritzung GRUR-RR Jahr 2024 Seite 85 +Lebensmittelrecht +GRUR-RR Jahr 2024 Seite OLG Koblenz 21.12.2022 - 9 U 591/22 : Verkehrsverständnis der Verbraucher in Bezug auf die Naturbelassenheit von Lebensmitteln - Rohkostqualität GRUR-RR Jahr 2024 Seite 88 +Leitsätze +GRUR-RR Jahr 2024 Seite OLG Hamburg 31.08.2023 - 15 U 18/23 Kart : Eilbedürfnis für kartellrechtlichen Beseitigungsanspruch auf Zugang zu Online-Verkaufsplattform - Digitale Mautvignetten GRUR-RR Jahr 2024 Seite 92 +GRUR-RR Jahr 2024 Seite OLG Koblenz 04.01.2024 - U 1102/23 Kart : Kartellrechtlicher Zugangsanspruch auf Nutzung einer Rennstrecke für semiprofessionelle Rennserien - Rennstrecke GRUR-RR Jahr 2024 Seite 92 +GRUR-RR Jahr 2024 Seite OLG Düsseldorf 21.09.2023 - 5 U 4/22 : Unzulässige Erhöhung der Abschlagszahlungen bei einem mit Endverbrauchern abgeschlossenen Gaslieferungsvertrag - Abschlagserhöhungen GRUR-RR Jahr 2024 Seite 92 +Dokumentnavigation: Vor-/Zurückblättern +BECK Stellenmarkt +Teilen: +Menü +© Verlag C.H.BECK oHG 1995–2024 +Impressum +Datenschutz +Kundenservice +Mediaservice +Karriere \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/GRUR.txt b/mlx/lora/data/website-data/GRUR.txt new file mode 100644 index 0000000..52a4db2 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/GRUR.txt @@ -0,0 +1,76 @@ +Startseite | GRUR - Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht +Internet Explorer: Unsere Empfehlung +× +Sie nutzen noch den Interenet Explorer 11 (IE11) und wir empfehlen Ihnen, bis zum 15. Juni 2022 auf den neuen Browser „Microsoft Edge“ oder eine aktuelle Version eines anderen gängigen Internet-Browsers (Firefox, Chrome, usw.) umzusteigen. Wir folgen damit den Empfehlungen des Unternehmens Microsoft, das ebenfalls schrittweise begonnen hat, die Unterstützung dieser Browserversion einzustellen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Hotline unter der Telefonnummer 089-38189-421. +beck-online +Steuern & Bilanzen +beck-personal-portal +beck-shop +beck-akademie +beck-stellenmarkt +beck-community +Aktuell +Zeitschriften +Bücher +Apps & Co. +Akademie +Verlag +Startseite +GRUR-RR +GRUR-Prax +GRUR International +GRUR Patent +GRUR-RS +Newsletter +Autorenhinweise +Kostenloses Probe-Abo +Kontakt +Jetzt GRUR 3 Monate kostenlos testen! +Alle Hefte +Inhaltsverzeichnis +GRUR Heft 4/2024 +15.02.2024 +Zeitschrift herausgegeben von der Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht +Schriftleitung: Klaus Bacher, Matthias Leistner und Ansgar Ohly +Aufsätze +GRUR Jahr 2024 Seite Professor Dr. Benjamin Raue: Die Systematik des urheberrechtlichen Bearbeitungsrechts GRUR Jahr 2024 Seite 161 +GRUR Jahr 2024 Seite Dr. Viktoria Kraetzig: Werk im Werk GRUR Jahr 2024 Seite 170 +GRUR Jahr 2024 Seite Felix Stang: Freie Benutzung und unfreie Bearbeitung in der urheberrechtlichen Praxis GRUR Jahr 2024 Seite 176 +Zur Rechtsprechung +GRUR Jahr 2024 Seite OLG Düsseldorf 12.10.2023 - I-2 U 124/22 : § 945 ZPO – Ausweitung der Haftung der Originatoren bei später widerrufenem Patent? (Marco Stief, Christian Meyer) GRUR Jahr 2024 Seite 182 +GRUR Jahr 2024 Seite EPG 10.10.2023 - UPC_CFI_17/2023 : Zu den Grenzen von einstweiligen Verfügungen vor dem EPG (Matthias Leistner, Sebastian Berns) GRUR Jahr 2024 Seite 184 +GRUR Jahr 2024 Seite LG München I 17.05.2023 - 7 O 2693/22 : Zurechnung von Teilakten im Ausland (Constanze Krenz) GRUR Jahr 2024 Seite 187 +Report +GRUR Jahr 2024 Seite Professorin Dr. Henrike Weiden: Aktuelle Berichte – Februar 2024 GRUR Jahr 2024 Seite 191 +Buchbesprechungen +GRUR Jahr 2024 Seite Dr. Patrick Baronikians: Markenrecht in China/Trademark Law in China ? GRUR Jahr 2024 Seite 194 +Rechtsprechung +Patentrecht +GRUR Jahr 2024 Seite EuGH 11.01.2024 - C-473/22 : Verschuldensunabhängige Haftung für durch einstweilige Maßnahmen verursachten Schaden - Mylan GRUR Jahr 2024 Seite 195 +GRUR Jahr 2024 Seite EPG 10.10.2023 - UPC_CFI_17/2023 : Keine einstweiligen Maßnahmen mangels Überzeugungsbildung von Verletzung und Rechtsbestand des Streitpatents - 10x Genomics u. a./NanoString Technologies u. a. (Nachweis von Analyten) GRUR Jahr 2024 Seite 199 +GRUR Jahr 2024 Seite LG München I 17.05.2023 - 7 O 2693/22 : Zurechnung im Ausland vorgenommener Verfahrensschritte - Nachweis von Analyten GRUR Jahr 2024 Seite 205 +Markenrecht +GRUR Jahr 2024 Seite EuGH 18.01.2024 - C-367/21 : Beweislast für Erschöpfung des Rechts aus Unionsmarke - Hewlett Packard Development Company GRUR Jahr 2024 Seite 212 +GRUR Jahr 2024 Seite BGH 12.10.2023 - I ZB 28/23 : Mangelnde Unterscheidungskraft einer Bezeichnung eines bekannten Bauwerkes - KÖLNER DOM GRUR Jahr 2024 Seite 216 +Wettbewerbsrecht +GRUR Jahr 2024 Seite OLG Nürnberg 14.08.2023 - 3 W 1525/23 : Reaktionsrundschreiben des Mitbewerbers auf patentrechtliche Schutzrechtsverwarnung - Sextoys GRUR Jahr 2024 Seite 221 +Arzneimittelrecht +GRUR Jahr 2024 Seite BGH 21.12.2023 - I ZR 17/23 : EuGH-Vorlage zur Prüfungspflicht beim Vertrieb von Medizinprodukten - Trockenluftkompressor GRUR Jahr 2024 Seite 227 +Kartellrecht +GRUR Jahr 2024 Seite OLG Frankfurt a. M. 24.11.2023 - 11 U 150/22 : Bestimmung des maßgeblichen Ladenpreises nach dem Buchpreisbindungsgesetz - Buchpreisveröffentlichung GRUR Jahr 2024 Seite 235 +Verfahrensrecht +GRUR Jahr 2024 Seite EPG 18.12.2023 - UPC_CoA_472/2023 : Zusammensetzung des Berufungsgerichts bei verfahrensrechtlichen Fragen - Guangdong OPPO Mobile Telecommunications u. a./Panasonic Holdings Corporation (Fristverkürzung I) GRUR Jahr 2024 Seite 238 +GRUR Jahr 2024 Seite OLG Düsseldorf 29.09.2023 - 20 U 107/23 : Einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung aus Eilentscheidung gegen Sicherheitsleistung - Schnittstellenmeldung GRUR Jahr 2024 Seite 239 +Rechtsprechung in Leitsätzen +GRUR Jahr 2024 Seite EPG 05.12.2023 - UPC_CFI_2/2023 : Verhängung von Zwangsgeld wegen Verstoßes gegen Unterlassungsanordnung - 10x Genomics u. a./NanoString Technologies u. a. GRUR Jahr 2024 Seite 240 +GRUR Jahr 2024 Seite EuG 08.11.2023 - T-665/22 : Keine selbstständig kennzeichnende Stellung bei bloßer Ähnlichkeit des Zeichenbestandteils mit älterer Marke - NIVEA SKIN-IDENTICAL Q10/SKINIDENT GRUR Jahr 2024 Seite 240 +Dokumentnavigation: Vor-/Zurückblättern +BECK Stellenmarkt +Teilen: +Menü +© Verlag C.H.BECK oHG 1995–2024 +Impressum +Datenschutz +Kundenservice +Mediaservice +Karriere \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/GRURInt.txt b/mlx/lora/data/website-data/GRURInt.txt new file mode 100644 index 0000000..ad11b69 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/GRURInt.txt @@ -0,0 +1,12 @@ +Informationen für Autoren - GRUR +Aktuelles Alle anzeigen GRUR EPA WIPO Archiv Über Uns Über Uns Organisation Mitgliedschaft Bezirksgruppen Fachausschüsse Social Media GRUR- Forschungsprojekte Geschäftsstelle Satzung und Wahlordnung Transparenzregister Protokolle Kontakt Datenschutzordnung Publikationen Stellungnahmen GRUR-Zeitschriften Newsletter Informationen für Autoren Gerichte Wissenschaftsförderung Wissenschaftsförderung GRUR-Wissenschaftsatlas Veranstaltungen/Kalender Alle anzeigen Jahrestagungen Bezirksgruppen GRUR - Seminare Internationales Termine weiterer Veranstalter Kalender - Archiv GRUR-Stellenmarkt Alle Fachgebiete und Stellenanzeigen Gewerblicher Rechtsschutz allgemein Marken-, Wettbewerbs-, Patentrecht Multimediarecht Vergabe- und Kartellrecht Stellenanzeige aufgeben Internationales Neues aus der EU Neues aus den Ämtern GRUR Veranstaltungen und Kooperationen Sonstige Termine Meine GRUR +Sie sind hier: GRUR Publikationen Informationen für Autoren +Stellungnahmen GRUR-Zeitschriften Newsletter Informationen für Autoren Gerichte +Informationen für Autoren +Autoren der GRUR-Zeitschriften sowie Autoreninteressenten haben folgende Möglichkeiten der Kontaktaufnahme: GRUR-Redaktion: Frau Rechtsanwältin Birgit Rhaese; grur@beck-frankfurt.de +Herausgeber GRUR: Prof. Dr. Ansgar Ohly; ansgar.ohly@jura.uni-muenchen.de Dr. Klaus Bacher; grur@kbacher.de Prof. Dr. iur. Matthias Leistner, LL.M. (Cambridge); leistner@jura.uni-muenchen.de GRUR-International Redaktion: Dr. Tian Lu; Tian.lu@ip.mpg.de Dr. Maria Jose Schmidt-Kessen; maria.schmidt-kessen@ip.mpg.de +Herausgeber GRUR-International: Prof. Dr. Reto Hilty; Hilty@ip.mpg.de Prof. Dr. Josef Drexl; josef.drexl@ip.mpg.de GRUR-RR / GRUR-RS Redaktion : Frau Rechtsanwältin Cristine Manz und Frau Rechtsanwältin Birgit Rhaese; grur@beck-frankfurt.de GRUR-Prax-Redaktion: Herr Dr. Sebastian Pech und Herr Jürgen Gille; grur-prax@beck.de +Schriftleiter GRUR Patent: Dr. Gunnar Baumgärtel, Dr. Hermann Deichfuß, Prof. Dr. Tim Dornis; grur-patent@beck.de +Downloads: Aktuelle Redaktionsrichtlinien (Autorenhinweise) für Veröffentlichungen in der Zeitschrift GRUR . Aktuelle Redaktionsrichtlinien (Autorenhinweise) für Veröffentlichungen in der Zeitschrift GRUR Patent . Aktuelle Redaktionsrichtlinien (Autorenhinweise) für Veröffentlichungen in der Zeitschrift GRUR International (English only) . Autorenformular für Veröffentlichungen in der Zeitschrift GRUR GRUR-RR und GRUR-International (English only). Für weiterführende Informationen zur Zeitschrift GRUR-International besuchen Sie bitte die Webseite des Max-Planck-Instituts für Innovation und Wettbewerb . +GRUR | Theodor-Heuss-Ring 32 | 50668 Köln | +49 (0) 221 789 59 - 330 | office@grur.de +Sitemap Impressum Kontakt \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/GWR.txt b/mlx/lora/data/website-data/GWR.txt new file mode 100644 index 0000000..6543586 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/GWR.txt @@ -0,0 +1,62 @@ +Startseite | GWR - Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht +Internet Explorer: Unsere Empfehlung +× +Sie nutzen noch den Interenet Explorer 11 (IE11) und wir empfehlen Ihnen, bis zum 15. Juni 2022 auf den neuen Browser „Microsoft Edge“ oder eine aktuelle Version eines anderen gängigen Internet-Browsers (Firefox, Chrome, usw.) umzusteigen. Wir folgen damit den Empfehlungen des Unternehmens Microsoft, das ebenfalls schrittweise begonnen hat, die Unterstützung dieser Browserversion einzustellen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Hotline unter der Telefonnummer 089-38189-421. +beck-online +Steuern & Bilanzen +beck-personal-portal +beck-shop +beck-akademie +beck-stellenmarkt +beck-community +Aktuell +Zeitschriften +Bücher +Apps & Co. +Akademie +Verlag +Startseite +Wir über uns +Kostenloses Schnupper-Abo +Kontakt +Alle Hefte +Inhaltsverzeichnis +GWR Heft 4/2024 +22.02.2024 +Geschäftsführender Herausgeber: +Dr. Wolfgang Weitnauer, Rechtsanwalt in München +Herausgegeben von: +Professor Dr. Wulf Goette, Vorsitzender Richter am BGH a. D. +Professor Dr. Mathias Habersack, LMU München +Dr. Hildegard Ziemons, Rechtsanwältin beim BGH, Karlsruhe +Beiträge +GWR Jahr 2024 Seite Professor Dr. Stephan Arens: Zur Wirksamkeit von Wettbewerbsverboten für Gesellschafter und Geschäftsführer GWR Jahr 2024 Seite 51 +Rechtsprechung +Handels- und Gesellschaftsrecht +GWR Jahr 2024 Seite EuGH 26.10.2023 - C-238/22 : Ausgleichszahlung nach FluggastrechteVO bei vorweggenommener Beförderungsverweigerung auch ohne rechtzeitiges Einfinden zur Abfertigung (Mike Wienbracke) GWR Jahr 2024 Seite 54 +GWR Jahr 2024 Seite EuGH 25.01.2024 - C-687/21 : Zu den Anforderungen an den Ersatz immateriellen Schadens nach der DSGVO (Johann Ante) GWR Jahr 2024 Seite 55 +GWR Jahr 2024 Seite BGH 24.10.2023 - II ZB 3/23 : Keine Missbräuchlichkeit des Auskunftsersuchens eines Gesellschafters, um dadurch Angaben über Mitgesellschafter für Anteilskaufangebote zu erhalten (Thomas Schulteis) GWR Jahr 2024 Seite 56 +GWR Jahr 2024 Seite OLG München 25.08.2023 - 33 Wx 119/23 : Anforderungen an die Unterschrift bei einem handschriftlichen Testament (Martin Nentwig) GWR Jahr 2024 Seite 57 +GWR Jahr 2024 Seite OLG München 11.10.2023 - 7 U 3195/22 : Kündigung und Ausschluss aus einer Partnerschaftsgesellschaft (Robert Schiller) GWR Jahr 2024 Seite 58 +GWR Jahr 2024 Seite KG 16.10.2023 - 2 AktG 1/23 : Das Freigabeverfahren erfordert eine Abwägung von wirtschaftlichen Interessen und Prüfung eines gravierenden Rechtsverstoßes (Oliver Kittner) GWR Jahr 2024 Seite 59 +Bank- und Kapitalmarktrecht +GWR Jahr 2024 Seite BGH 17.10.2023 - XI ZR 72/22 : Bei einem Prämiensparvertrag ist das ordentliche Kündigungsrecht der Bank nur bis Erreichen der höchsten Prämienstufe ausgeschlossen (Oliver Kittner) GWR Jahr 2024 Seite 60 +GWR Jahr 2024 Seite BGH 24.10.2023 - II ZR 58/21 : Prospekthaftung im weiteren Sinne bei Vertriebsverantwortlichkeit (Eckart Gottschalk, Paul Kintrup) GWR Jahr 2024 Seite 61 +GWR Jahr 2024 Seite BGH 09.11.2023 - III ZR 105/22 : Die reine objektive Organstellung begründet für sich allein noch keine zivilrechtliche Haftung (Oliver Kittner) GWR Jahr 2024 Seite 62 +Insolvenzrecht +GWR Jahr 2024 Seite BGH 26.10.2023 - IX ZR 112/22 : Anforderungen an Widerlegung der Vermutung des § 133 I 2 InsO durch den Anfechtungsgegner (Sabine Otte) GWR Jahr 2024 Seite 63 +GWR Jahr 2024 Seite OLG Düsseldorf 31.10.2023 - 12 U 43/23 : OLG Düsseldorf: Einstweilige Verfügung zur Sicherung des Anfechtungsanspruchs (Felix Fuchs) GWR Jahr 2024 Seite 64 +Arbeitsrecht +GWR Jahr 2024 Seite BAG 20.06.2023 - 3 AZR 221/22 : Höhe der endgehaltsbezogenen Betriebsrente bei Wechsel von Vollzeit auf Teilzeit (Alexander Eufinger) GWR Jahr 2024 Seite 65 +GWR Jahr 2024 Seite LAG Hessen 13.06.2023 - 12 Sa 1293/23 : Zuschläge bei der Vergütung für Betriebsratsmitglieder (Alexander Eufinger) GWR Jahr 2024 Seite 66 +GWR Jahr 2024 Seite LAG Köln 05.10.2023 - 6 Sa 152/22 : Herausgabe von entgegengenommenen Schmiergeldzahlungen durch einen Arbeitnehmer (Alexander Eufinger) GWR Jahr 2024 Seite 67 +GWR Jahr 2024 Seite ArbG Stuttgart 14.11.2023 - 3 Ca 2173/23 : Inflationsausgleichsprämie darf an Betriebszugehörigkeit anknüpfen (Michael Fuhlrott, Charlotte Hermann) GWR Jahr 2024 Seite 68 +Dokumentnavigation: Vor-/Zurückblättern +Teilen: +Menü +© Verlag C.H.BECK oHG 1995–2024 +Impressum +Datenschutz +Kundenservice +Mediaservice +Karriere \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/GesR.txt b/mlx/lora/data/website-data/GesR.txt new file mode 100644 index 0000000..b189940 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/GesR.txt @@ -0,0 +1 @@ +Grundsicherungsrecht | Sozialhilferecht von Löcher , Wendtland - 978-3-8487-6608-6 | Nomos Online-Shop Nomos Academia Ergon Georg Olms Karl Alber Rombach Wissenschaft Tectum DE EN Suche eingrenzen Aktualisieren Fachgebiet Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften Geisteswissenschaften Werkart Buch eBook Gesetze Kommentare Formulare Handbücher Online-Module Zeitschriften Aktualität Soeben erschienen Erscheint in Kürze Lieferbare Titel Vormerkbare Titel 0 Treffer Anmelden Merkzettel Warenkorb shopping-cart Zum Warenkorb Zurück ... SGB XII, BSHG. Grundsicherungsgesetz Grundsicherungsrecht | Sozialhilferecht Oops, an error occurred! Code: 202402280809355f6f4b35 Zuletzt angesehen Über Nomos Verlag Presseservice Karriere eLibrary NomosOnline Service Newsletter Häufig gestellte Fragen Lieferung und Zahlung Kontaktformular Alle Neuerscheinungen Alle E-Books Sicher bezahlen auf Rechnung PayPal per Kreditkarte per Direktzahlung Kontakt Nomos Verlagsgesellschaft Waldseestraße 3-5 76530 Baden-Baden Tel: +49 (0) 7221 2104-0 E-Mail: info@nomos.de Impressum und AGB Datenschutz Online-Streitbeilegung © 2023 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Nach oben \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/GewArch.txt b/mlx/lora/data/website-data/GewArch.txt new file mode 100644 index 0000000..133e14b --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/GewArch.txt @@ -0,0 +1,56 @@ +Startseite | Zeitschrift Gewerbearchiv +Internet Explorer: Unsere Empfehlung +× +Sie nutzen noch den Interenet Explorer 11 (IE11) und wir empfehlen Ihnen, bis zum 15. Juni 2022 auf den neuen Browser „Microsoft Edge“ oder eine aktuelle Version eines anderen gängigen Internet-Browsers (Firefox, Chrome, usw.) umzusteigen. Wir folgen damit den Empfehlungen des Unternehmens Microsoft, das ebenfalls schrittweise begonnen hat, die Unterstützung dieser Browserversion einzustellen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Hotline unter der Telefonnummer 089-38189-421. +beck-online +Steuern & Bilanzen +beck-personal-portal +beck-shop +beck-akademie +beck-stellenmarkt +beck-community +Aktuell +Zeitschriften +Bücher +Apps & Co. +Akademie +Verlag +Startseite +Kostenloses Probe-Abo +Alle Hefte +Inhaltsverzeichnis +GewArch Heft 3/2024 +01.03.2024 +Herausgeber: Dr. Frank Hüpers +Unter Mitwirkung von: Prof. Dr. Martin Burgi – Dr. Ulla Held-Daab – Dr. Sabine Hepperle – Niels Lau – Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Rennert – Ulrich Schönleiter – Holger Schwannecke – Prof. Dr. Andreas Voßkuhle – Dr. Martin Wansleben +Schriftleitung: Dr. Frank Rieger +Editorial +GEWA Jahr 2024 Seite Prof. Dr. Johann-Christian Pielow: Rechtsrahmen kommunaler Energie- und Klimawende: Fit für 2045? GEWA Jahr 2024 Seite 89 +Aufsätze +GEWA Jahr 2024 Seite Prof. Dr. Philipp Austermann: Neues vom Lobbyregister – Das erste Änderungsgesetz und seine Folgen GEWA Jahr 2024 Seite 90 +GEWA Jahr 2024 Seite Moritz Schumacher: Fremdgeschäftsführung in der Handwerksorganisation – Teil I GEWA Jahr 2024 Seite 95 +GEWA Jahr 2024 Seite Dr. Hans-Ulrich Stühler: Die Behandlung der Fallgruppe der heranrückenden Wohnbebauung im Baugenehmigungsverfahren im Rahmen des Nachbarschutzes bei Immissionskonflikten in der obergerichtlichen Rechtsprechung – eine kritische Rechtsprechungsübersicht – Teil 2 GEWA Jahr 2024 Seite 101 +Buchbesprechungen +GEWA Jahr 2024 Seite Dr. Sebastian Felz: Gesamtes Arbeitsschutzrecht. GEWA Jahr 2024 Seite 107 +Rechtsprechung +Europarecht, Verfassungsrecht, Allgemeines Wirtschaftsverwaltungsrecht, Allgemeines Gewerberecht +GEWA Jahr 2024 Seite EuGH 09.11.2023 - C-319/22 : Sektorales Datenzugangsrecht und Personenbezug der Fahrzeugidentifikationsnummer (m. Anm. Ziegler ) GEWA Jahr 2024 Seite 108 +GEWA Jahr 2024 Seite BVerfG 11.12.2023 - 1 BvR 1803/22 : Einstweilige Anordnung gegen Gesetzesvollzug im Allgemeinen nicht wegen wirtschaftlicher Nachteile GEWA Jahr 2024 Seite 114 +Gewerbeordnung, Sonstiges Gewerberecht +GEWA Jahr 2024 Seite OVG Münster 24.01.2024 - 13 B 1037/23 : Widerruf einer personenbeförderungsrechtlichen Genehmigung einer juristischen Person wegen Unzuverlässigkeit bei Geschäftsführerwechsel GEWA Jahr 2024 Seite 115 +GEWA Jahr 2024 Seite KG 06.11.2023 - 3 ORbs 216/23 : Pflichten eines Immobilienmaklers nach dem GwG GEWA Jahr 2024 Seite 122 +Handwerk, Berufsbildung +GEWA Jahr 2024 Seite VGH München 24.10.2023 - 22 ZB 23.1347 : Keine Gleichwertigkeit einer litauischen Friseurausbildung GEWA Jahr 2024 Seite 123 +Gaststätten, Handel, Dienstleistungen, Ladenschluss +GEWA Jahr 2024 Seite VG Köln 19.01.2024 - 1 L 1741/23 : Schließung einer Shishabar GEWA Jahr 2024 Seite 126 +Planungsrecht, Umweltrecht, Sonstiges Wirtschaftsverwaltungsrecht +GEWA Jahr 2024 Seite OVG Lüneburg 14.12.2023 - 1 LC 11/21 : Umgebungsrahmen im Sinne des § 34 Abs. 2 BauGB – Wohnnutzung in einem faktischen Kerngebiet GEWA Jahr 2024 Seite 130 +Dokumentnavigation: Vor-/Zurückblättern +Teilen: +Menü +© Verlag C.H.BECK oHG 1995–2024 +Impressum +Datenschutz +Kundenservice +Mediaservice +Karriere \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/GoJIL.txt b/mlx/lora/data/website-data/GoJIL.txt new file mode 100644 index 0000000..31166f6 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/GoJIL.txt @@ -0,0 +1,61 @@ +Goettingen Journal of International Law – Wikipedia +Goettingen Journal of International Law +aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie +Zur Navigation springen +Zur Suche springen +Goettingen Journal of International Law +Beschreibung +Law Review +Fachgebiet +Rechtswissenschaft +Sprache +englisch +Verlag +Universitätsverlag Göttingen +Erstausgabe +2009 +Erscheinungsweise +2× jährlich +Weblink +www.gojil.eu +ISSN (Print) +1868-1581 +Das Goettingen Journal of International Law ist ein 2007 gegründetes rechtswissenschaftliches Online-Journal. Schwerpunkt des Journals ist das allgemeine Völkerrecht und daran angrenzende Themenkomplexe wie Internationales Wirtschaftsrecht , Internationales Strafrecht und Internationale Beziehungen . Es wird von Studenten der Georg-August-Universität in Kooperation mit dem Göttinger Institut für Völker- und Europarecht und dem Universitätsverlag Göttingen herausgegeben. +Das Journal erscheint mindestens halbjährlich und ist komplett in englischer Sprache gehalten, um einen internationalen Leserkreis anzusprechen. Veröffentlicht werden Beiträge von Professoren, wissenschaftlichen Mitarbeitern und herausragenden Studenten. +Das Goettingen Journal of International Law orientiert sich am Modell amerikanischer Law Reviews . Der Redaktionsprozess liegt in den Händen fortgeschrittener Studenten. Die Auswahl der Beiträge geschieht über ein Peer-Review Verfahren. Dieses wird von dem Scientific Advisory Board durchgeführt, welches sich aus fortgeschrittenen Doktoranden und Habilitanden zusammensetzt und somit die Wissenschaftlichkeit des Journals garantiert. Ebenso steht der studentischen Redaktion ein Advisory Board aus Professoren und Praktikern zur Seite, die für den hohen wissenschaftlichen Standard Sorge tragen sollen. Mitglieder des Advisory Boards der Zeitschrift sind +Kai Ambos , Thomas Buergenthal , Christian Calliess , Georg Nolte , Angelika Nußberger , Andreas L. Paulus , Dietrich Rauschning , Walter Reese-Schäfer , Frank Schorkopf , Bruno Simma und Peter-Tobias Stoll . +Abgerufen von „ https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Goettingen_Journal_of_International_Law&oldid=209039434 “ +Kategorien : Juristische Fachzeitschrift (Deutschland) Studentenzeitschrift Georg-August-Universität Göttingen Englischsprachige Halbjahreszeitschrift Ersterscheinung 2009 +Navigationsmenü +Meine Werkzeuge +Nicht angemeldet Diskussionsseite Beiträge Benutzerkonto erstellen Anmelden +Namensräume +Artikel Diskussion +Deutsch +Ansichten +Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte +Weitere +Suche +Navigation +Hauptseite Themenportale Zufälliger Artikel +Mitmachen +Artikel verbessern Neuen Artikel anlegen Autorenportal Hilfe Letzte Änderungen Kontakt Spenden +Werkzeuge +Links auf diese Seite Änderungen an verlinkten Seiten Spezialseiten Permanenter Link Seiteninformationen Artikel zitieren Kurzlink QR-Code herunterladen Wikidata-Datenobjekt +Drucken/exportieren +Buch erstellen Als PDF herunterladen Druckversion +In anderen Sprachen +English +Links bearbeiten +Diese Seite wurde zuletzt am 20. Februar 2021 um 19:01 Uhr bearbeitet. +Abrufstatistik · Autoren +Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden. +Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc. +Datenschutz +Über Wikipedia +Impressum +Verhaltenskodex +Entwickler +Statistiken +Stellungnahme zu Cookies +Mobile Ansicht \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/GuG.txt b/mlx/lora/data/website-data/GuG.txt new file mode 100644 index 0000000..ab94121 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/GuG.txt @@ -0,0 +1,43 @@ +Grundstücksmarkt und Grundstückswert – Wikipedia +Grundstücksmarkt und Grundstückswert +aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie +Zur Navigation springen +Zur Suche springen +Grundstücksmarkt und Grundstückswert, Zeitschrift für Immobilienwirtschaft, Bodenpolitik und Wertermittlung ( GuG ) ist eine Fachzeitschrift für den Immobilienmarkt . Der erste Jahrgang der GuG erschien 1990. +Herausgeber sind Daniela Schaper und Wolfgang Kleiber vom Werner-Verlag . Die GuG erscheint zweimonatlich unter der ISSN 0938-0175 . +Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +http://www.gug-aktuell.de/ +Abgerufen von „ https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Grundstücksmarkt_und_Grundstückswert&oldid=201047108 “ +Kategorien : Deutschsprachige zweimonatliche Zeitschrift Juristische Fachzeitschrift (Deutschland) Ersterscheinung 1990 Immobilien-Fachzeitschrift (Deutschland) Wertermittlung +Navigationsmenü +Meine Werkzeuge +Nicht angemeldet Diskussionsseite Beiträge Benutzerkonto erstellen Anmelden +Namensräume +Artikel Diskussion +Deutsch +Ansichten +Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte +Weitere +Suche +Navigation +Hauptseite Themenportale Zufälliger Artikel +Mitmachen +Artikel verbessern Neuen Artikel anlegen Autorenportal Hilfe Letzte Änderungen Kontakt Spenden +Werkzeuge +Links auf diese Seite Änderungen an verlinkten Seiten Spezialseiten Permanenter Link Seiteninformationen Artikel zitieren Kurzlink QR-Code herunterladen Wikidata-Datenobjekt +Drucken/exportieren +Buch erstellen Als PDF herunterladen Druckversion +In anderen Sprachen +Links hinzufügen +Diese Seite wurde zuletzt am 17. Juni 2020 um 01:19 Uhr bearbeitet. +Abrufstatistik · Autoren +Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden. +Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc. +Datenschutz +Über Wikipedia +Impressum +Verhaltenskodex +Entwickler +Statistiken +Stellungnahme zu Cookies +Mobile Ansicht \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/GuP.txt b/mlx/lora/data/website-data/GuP.txt new file mode 100644 index 0000000..76434e9 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/GuP.txt @@ -0,0 +1 @@ +GuP - Gesundheit und Pflege von  - 2191-3595 | Nomos Online-Shop Nomos Academia Ergon Georg Olms Karl Alber Rombach Wissenschaft Tectum DE EN Suche eingrenzen Aktualisieren Fachgebiet Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften Geisteswissenschaften Werkart Buch eBook Gesetze Kommentare Formulare Handbücher Online-Module Zeitschriften Aktualität Soeben erschienen Erscheint in Kürze Lieferbare Titel Vormerkbare Titel 0 Treffer Anmelden Merkzettel Warenkorb shopping-cart Zum Warenkorb Zurück ... Recht ... Gesundheit GuP - Gesundheit und Pflege Drucken GuP - Gesundheit und Pflege Rechtszeitschrift für das gesamte Gesundheitswesen 6 Ausgaben pro Jahr, Kündigung 1 Monat zum Kalenderjahresende Nomos, 14. Jahrgang 2024 ISSN 2191-3595 Abonnement 289,00 € inkl. MwSt. Jahresabo 2024 inklusive Digital zzgl. Vertriebskostenanteil (€ 23,50/Jahr)(Porto/Inland € 20,00 + Direktbeorderungsgeb. € 3,50) Gesamtpreis: 312,50€ Das Abonnement beinhaltet einen Einzelplatzzugang. Die Zugangsinformationen erhalten Sie nach Notierung Ihrer Bestellung direkt vom Verlag. Abonnement 289,00 € inkl. MwSt. Digitalabo (E-Only) 2024 (Einzelplatz) Zur Einzelplatznutzung mittels Zugangsdaten Lieferbar In den Warenkorb Auf den Merkzettel Weitere Funktionen für angemeldete Benutzer Beschreibung Schlagworte Die GuP , die erste Zeitschrift, die die Themen Gesundheit und Pflege verbindet, diskutiert aktuelle Entwicklungen aus dem Bereich der Gesundheitsdienstleistungen und des Versicherungsschutzes bis hin zur Honorierung und begleitet diese mit Kurzkommentaren zur aktuellen Rechtsprechung. Ein wichtiges Thema ist auch die Fortentwicklung der verschiedenen Ordnungssysteme, wie z.B. des Berufsrechts, des Haftungsrechts, des Wettbewerbsrechts und des Strafrechts bis hin zur Biopolitik. Die Zeitschrift richtet sich an Anwälte, Gerichte und Leistungserbringer und ihre Verbände - von Ärzten und Apothekern über Krankenhäuser und die Kranken- und Pflegekassen sowie Pflegedienste. Herausgeber: Prof. Dr. Hermann Plagemann, FA Sozial- und Medizinrecht, Frankfurt, Dr. Ole Ziegler (V.i.S.d.P.), FA Medizinrecht und Handels- und Gesellschaftsrecht, Frankfurt, Prof. Dr. Peter Axer, Prof. Dr. Markus Finn, RA Prof. Dr. Ingo Heberlein, Prof. Dr. Andrea Kießling, Prof. Dr. Thorsten Kingreen, RA Dr. Martin Krasney, RA Dr. Kyrill Makoski, Dr. Frank Ulrich Montgomery, VRiBSG Dr. Elke Roos, Marcus Schian, Prof. Dr. Stefan Schick, Dr. Bernd Schütze, Prof. Dr. Astrid Wallrabenstein, RiBGH a.D. Wolfgang Wellner und Prof. Dr. Felix Welti Schriftleitung: Prof. Dr. Hermann Plagemann und Dr. Ole Ziegler (V.i.S.d.P.), Plagemann Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Niedenau 13-19, 60325 Frankfurt am MainHomepage: www.gup.nomos.de Gesundheitsrecht Sozialrecht Pflegerecht Zuletzt angesehen Über Nomos Verlag Presseservice Karriere eLibrary NomosOnline Service Newsletter Häufig gestellte Fragen Lieferung und Zahlung Kontaktformular Alle Neuerscheinungen Alle E-Books Sicher bezahlen auf Rechnung PayPal per Kreditkarte per Direktzahlung Kontakt Nomos Verlagsgesellschaft Waldseestraße 3-5 76530 Baden-Baden Tel: +49 (0) 7221 2104-0 E-Mail: info@nomos.de Impressum und AGB Datenschutz Online-Streitbeilegung © 2023 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Nach oben \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/GuS.txt b/mlx/lora/data/website-data/GuS.txt new file mode 100644 index 0000000..b6c3273 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/GuS.txt @@ -0,0 +1,77 @@ +Gesundheits- und Sozialpolitik - Zeitschrift | Nomos Verlag +Der Verlag +Programm +Wissenschaftlich Publizieren +Service +Shop +Über die Zeitschrift +Herausgeberkreis +Beirat +Redaktion +Online-Anhänge +Veröffentlichen +Autorenhinweise +Abstracting & Indexing +Urheberrecht +Mediadaten +Kontakt +Gesundheits- und Sozialpolitik +Zeitschrift für das gesamte Gesundheitswesen +Bestellen +zu den Heften +Über die Zeitschrift +Herausgeberkreis +Beirat +Redaktion +Online-Anhänge +Veröffentlichen +Autorenhinweise +Abstracting & Indexing +Urheberrecht +Mediadaten +Über die Zeitschrift +Die Zeitschrift berichtet als interessenpolitisch unabhängige Fachzeitschrift über neue Entwicklungen in Gesetzgebung und Management des Gesundheitswesens und der sozialen Sicherungssysteme. Insider und Wissenschaftler diskutieren aktuelle Reformen, bereiten Hintergrundinformationen auf, entwerfen Szenarien der Gesetzgebung, beschreiben Wege und Konflikte des Managements und dokumentieren die Rechtsprechung in komprimierter Form. Die Zeitschrift „Gesundheits- und Sozialpolitik“ wendet sich an Unternehmen aller Wirtschaftszweige, Personalverantwortliche, Verbände, Verwaltungsdienststellen, Gewerkschaften und Betriebsräte. +ISSN Print 1611-5821, ISSN Online 2942-3201. Erscheint alle zwei Monate. +Herausgeberkreis +Prof. Dr. Volker Amelung Medizinische Hochschule Hannover +Dr. Bernadette Klapper Bundesgeschäftsführerin des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK) +Franz Knieps Vorstand des BKK Dachverbandes e.V., Berlin +Beirat +Prof. Dr. med. Reinhard Busse Technische Universität Berlin +Prof. Josef Hecken Unparteiischer Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses, Berlin +Dr. Christopher Hermann ehemaliger Vorsitzender des Vorstandes der AOK Baden-Württemberg, Stuttgart +Dr. Johanna Hornung Kompetenzzentrum für Public Management, Universität Bern +Prof. Dr. med. David Klemperer Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg +Dr. Volker Leienbach ehemaliger PKV-Verbandsdirektor, Köln +Prof. Dr. Karl Lauterbach Bundesminister für Gesundheit, Berlin +Prof. Dr. Alexandra Manzei-Gorsky Universität Augsburg +Prof. Dr. Heinz Rothgang Universität Bremen +Prof. Dr. med. Matthias Schrappe Universität Köln +Prof. Dr. Heinz-Dietrich Steinmeyer Universität Münster +Prof. Dr. Christoph Straub Vorstandsvorsitzender der BARMER, Berlin +Prof. Dr. Leonie Sundmacher Technische Universität München (TUM) +Maike Voss KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V., Berlin +Prof. Dr. Sascha Wolf Hochschule Pforzheim +Redaktion +Erwin Dehlinger (V.i.S.d.P.) +Gotenstraße 76 10829 Berlin-Schöneberg +Telefon: 030 / 624 47 74 Mail: gus@nomos-journals.de +Online-Anhänge +Heft 06/2022 +Autorenhinweise +Richtlinien für Autor:innen +Abstracting & Indexing +Die Zeitschrift wird indexiert von +DZI SoLit +Urheberrecht +Urheberrecht +Mediadaten +Mediadaten +Krieg in der Ukraine +Umwelt- und Klimaschutz +Datenschutz +Urheberrecht +Verlagsrichtlinien +Impressum +Hinweisgebersystem der Mediengruppe C.H.BECK +© Copyright 2023 | Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/HFR.txt b/mlx/lora/data/website-data/HFR.txt new file mode 100644 index 0000000..774b0e5 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/HFR.txt @@ -0,0 +1,251 @@ +Höchstrichterliche Finanzrechtsprechung (HFR) / Stollfuß Medien / 0018-3059 +deubner.de +Shop +Datenbanken +Seminare +Services +0800 / 33 82 637 +Warenkorb +Kundenbereich +Noch Fragen? 0800 / 33 82 637 +Menu +Bücher +Ausbildung - Steuerrecht +Dantenbanken Ausbildung +Ausbildungsliteratur Steuerfachangestellten +Grundkurs des Steuerrechts +Steuer-Seminar +Finanz und Steuern +Grüne Reihe +Gesetzestexte +Griffregister +In Kürze lieferbar +Aktuelle Angebote - Subskriptionspreise +Wirtschaftsbestseller +Gerade erschienen +Spezialkataloge +Lexikon Lohnbüro | 2024 +Kanzleimanagement +Die Steuerberaterprüfung +Steuerberatungs- und Gebührenrecht +Veranlagungsbände 2022/2023 +Amtliche Ausgaben +C.H. Beck / DWS | Veranlagungsbände +IDW | Veranlagungs-Handbücher +Steuerrecht +Allgemeines +Abgaben- | Finanzgerichtsordnung +Außen- | Doppelbesteuerungsabkommen +Einkommen- | Lohnsteuer +Erbschaft- | Schenkungsteuer +Gewerbesteuer +Körperschaftsteuer +Rechnungswesen | Bilanzierung +Steuerstrafrecht +Umsatzsteuer +Umwandlung +Verbrauchsteuern +Allgemeines Recht +Arbeitsrecht +Bank- | Kaptialmarktrecht +Handels- | Gesellschaftsrecht +Insolvenzrecht +Öffentliches Recht +Patent- | Marken- | Urheberrecht +Sozialrecht +Strafrecht +Zivil- | Zivilprozessrecht +Berufs- | Gebührenrecht | Kanzleiorganisation +Verlagskataloge +C.H. Beck +DATEV +Deubner +Erich Fleischer Verlag +IDW +NOMOS +NWB Verlag +Otto Schmidt Verlag +Erich Schmidt Verlag +Zeitschriften +C.H. Beck +IWW +für Steuerkanzleien +für Rechtsanwaltskanzleien +Ebooks +Datenbanken +beck-online +Bürgerliches Recht +Zivilrecht +Miet- und Wohnungseigentumrecht +Familienrecht +Erbrecht +Privates Baurecht und Vergaberecht +Handels- | Gesellschafts- | Wirtschaftsrecht +Handels- | Gesellschaftsrecht +IT- | Multimediarecht +Wirtschaftsrecht +Bank- | Kapitalmarktrecht +Gewerblicher Rechtschutz +Privatversicherungsrecht +Zivilverfahren | Insolvenz | Notarrecht +Insolvenzrecht +Kostenrecht +Notarrecht +Arbeitsrecht +Arbeitsrecht +Betriebsverfassung | Mittbestimmung +Personalpraxis +Sozialrecht +Öffentliches Recht +Verwaltungsrecht +Verfassungsrecht +Sicherheits- und Polizeirecht +Beamtenrecht +Öffentliches Baurecht +Öffentliches Wirtschaftsrecht +Umwelt- | Agrarrecht +Gesundheitsrecht +Strafrecht | Verkehrsrecht +Strafrecht +Wirtschaftsstrafrecht +Verkehrsrecht +Europarecht +Steuer- | Bilanzrecht +Steuerrecht +Module für kleine Kanzleien +Modul für Steuerfachkräfte +Module für 3 Nutzer und mehr +Bilanzrecht +Wirtschaftsprüfung +Haufe +Steuern +Personal +Rechnungswesen / Finance +Controlling +Unternehmensführung +Immobilienwirtschaft +Recht +öffentlicher Dienst +Arbeitsschutz +rehm +Fachmedien Otto Schmidt +Basismodul +Steuerrecht +Wirtschaftsrecht +Arbeitsrecht und Personal +Betriebliche Altersversorgung +Bilanzrecht +Prozessrecht +Wirtschaftsprüfung +Unternehmensfinanzierung +Datenschutz +Aufsichtsrat und Compliance +Unternehmensnachfolge +Change und Führung +IDW +Qualitätsmanagement Handbuch +WPO Kommentar +Rechnungslegung Online +Wolters Kluwer +Anwälte +Notare +Städte / Gemeinden +Arbeitsrecht +Bau- und Vergaberecht +Gewerblicher Rechtschutz +Insolvenzrecht +Öffentliches Recht +Strafrecht +Wirtschaftsrecht +Zivilrecht +juris +Steuerberater | Wirtschaftsprüfer +Rechtsanwälte +Notare +Öffentliche Verwaltung +Unternehmen +Verbände +Lexware +Kanzleisoftware +Nomos +NomosOnline Anwalt +NWB +Kanzleipakete +Themenpakete +Praktiker-Pakete zu Spezialthemen +Online Kommentare +Schäffer-Poeschel +Steuern +Bilanzierung / WP +Finance +Erich Schmidt +Steuern +Recht +Management und Wirtschaft +Arbeitsschutz +Otto Schmidt +Aktionsmodule +Steuerrecht +Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht +Zivilrecht | Arbeitsrecht +Stollfuß Verlag +Hauptbibliotheken | Stotax First +Kommentare online +Fachbereichtsbibliotheken +Mandanteninfos +DEUBNER Verlag Mandanteninfos +taxnews Mandantenbriefe +Wollschläger +Bürobedarf +Seminare +Berufsträger +aktuell 2022 +aktuell 2023 +aktuell 2024 +Aktuelle Einzelseminare +Berufsträger 2023 +Unternehmensnachfolge +Unternehmensnachfolgekongress 2024 +Ärzteberaterkongress 2023 +Ärzteberaterkongress 2024 +Ärzteberaterworkshop 2023 +Mitarbeiter +Mitarbeiter 2022 +Newsletter +Newsletter anmelden +Newsletter abmelden +deubner-medien +Onlineshop +Aktuell: Höchstrichterliche Finanzrechtsprechung (HFR) +Artikel empfehlen +Höchstrichterliche Finanzrechtsprechung (HFR) +Steuerrechtsprechung des BFH, BVerfG, anderer oberster Bundesgerichte und des EuGH Produktform: Zeitschrift +Die HFR bietet Ihnen alle zur Veröffentlichung bestimmten Entscheidungen des BFH sowie weitere BFH-Entscheidungen von besonderer Bedeutung. +Darüber hinaus enthält die HFR die steuerlich bedeutsamen Entscheidungen der anderen obersten Bundesgerichte, des BVerfG und des EuGH. +Die Entscheidungen sind in zitierfähiger komprimierter Form wiedergegeben und konzentrieren sich auf die tragenden Gedanken. Besonders bedeutsame Entscheidungen werden von erfahrenen BFH-Richtern analysiert und kommentiert. +Kommentierte Rechtsprechung +In der Quartalsbeilage „BeSt“ (Beratersicht zur Steuerrechtsprechung) werden für die Beratungspraxis wichtige Entscheidungen von angesehenen Steuerpraktikern analysiert und deren Konsequenzen für die Beratungspraxis aufgezeigt. +Die wesentlichen Vorzüge +Aktuelle und umfassende Informationen über die wichtigsten Entscheidungen zum Steuerrecht +Ideale Ergänzung zu den Entscheidungen der Finanzgerichte (EFG) +Mit Kommentierungen von erfahrenen Steuerpraktikern +Erscheinungsweise : 12 Ausgaben/Jahr +Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Jahresende weiterlesen +Verlag: Stollfuß Medien Herausgegeben von Silvia Schuster Stichwörter: +Jahresbezugspreis +396,00 € +inkl. MwSt., zzgl. 18,00 € Bezugskosten +In den Einkaufswagen +zurück +Informationen +Team Service Allgemeine Geschäftsbedingungen Versandkosten Impressum Datenschutz +Sortiment +Bücher Zeitschriften Ebooks Büromaterial +Seminare +Webinare & Videos +Partner +mein-datenbankscout.de - aktuelle Online-Datenbanken - +meine-medienverwaltung.de - innovative Medienverwaltung - +tax-news.de - aktuelle Steuerseminare - +Glawe GmbH +Gutachtendienst - Röhrig und Kreutzer - \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/HJIL.txt b/mlx/lora/data/website-data/HJIL.txt new file mode 100644 index 0000000..9e29866 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/HJIL.txt @@ -0,0 +1,134 @@ +Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht +Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht +Toggle navigation +Suche +Kontakt +X +Aktuelles +Institut +Forschen am Institut +Forschung +Bibliothek +Publikationen +Sie befinden sich hier: +Publikationen +Regelmässige Publikationen des Instituts +Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht +MPIL Research Paper Series +Regelmässige Publikationen des Instituts +Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht +Journal of the History of International Law +Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht +Max Planck Encyclopedia of Public International Law +Max Planck Yearbook of United Nations Law +Publikationen unserer Wissenschaftler/innen +Tätigkeitsberichte +Archiv +Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht (ZaöRV) +Zielsetzung und Konzept +Die Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht (ZaöRV)/Heidelberg Journal of International Law (HJIL) erscheint seit 1929. Herausgeber*innen sind die Direktoren*innen des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg, in Gemeinschaft mit weiteren institutsangehörigen Wissenschaftlern*innen. +Die Zeitschrift ist ein Forum für die Diskussion grundlegender und aktueller Probleme des Völkerrechts, Unionsrechts, der Rechtsvergleichung und gelegentlich Themen des öffentlichen Rechts in EU Mitgliedstaaten und darüber hinaus. Ihr Ziel ist es, im Bereich dieser Themenfelder eine geographische, inhaltliche und methodische Vielfalt abzubilden. Im Einklang mit der Ausrichtung des Instituts auf problemorientierte Grundlagenforschung strebt die ZaöRV/HJIL insbesondere an, umstrittene Themen zu behandeln. +Die Zeitschrift ist zweisprachig (deutsch und englisch). Auf diese Weise wirkt die ZaöRV/HJIL weiterhin als Medium des deutschsprachigen Rechtsdiskurses. Alle deutschsprachigen Beiträge werden durch englische Abstracts und Übersetzung ihrer Titel dem internationalen Leserkreis erschlossen. +Folgen Sie uns auch auf Twitter und LinkedIn . +Einreichen von Manuskripten +Manuskripte zu Themen des Völkerrechts, Europarechts und des vergleichenden öffentlichen Rechts sind über das Online-Einreichungssystem der Zeitschrift zur Prüfung zwecks Veröffentlichung in der HJIL/ZaöRV unter der Adresse https://www.editorialmanager.com/heidelbergjil einzureichen. +Die AutorInnen sind gehalten, den Manuskriptrichtlinien der Zeitschrift zu folgen. Alle Beiträge werden unter der Voraussetzung aufgenommen, dass der Verfasser nicht denselben Gegenstand in einer anderen Veröffentlichung behandelt. Sie geben die wissenschaftliche Auffassung des jeweiligen Autors wieder. +Erklärung zu Publikationsethik und zum Umgang mit Fehlverhalten +Hinweise zum Einreichungsprozess +Zitierrichtlinien (für deutschsprachige Manuskripte) +Style Sheet (für englischsprachige Manuskripte) +Abkürzungsliste +Mit der Einreichung eines Manuskripts bietet der Autor den Herausgebern die Übertragung der Nutzungsrechte, einschließlich des Rechts zur öffentlichen Zugänglichmachung (§ 19a UrhG), das Recht zur Aufnahme in Datenbanken, das Recht zur Speicherung auf elektronischen Datenträgern und das Recht zu deren Verbreitung und Vervielfältigung sowie das Recht zur sonstigen Verwertung in elektronischer Form an. Das in § 38 Abs.4 UrhG niedergelegte zwingende Zweitverwertungsrecht des Autors nach Ablauf von 12 Monaten nach der Veröffentlichung bleibt hiervon unberührt. +Informationen zu Buchrezensionen +Informationen zur Veröffentlichung von Buchrezensionen +Abstracting +Indexing +Scopus ab Jahrgang 82 (2022) +ANVUR Rating of Scientific Journals +ERIH Plus +International Political Science Abstracts +Open Access Erklärung +Als Institut der Max-Planck-Gesellschaft sind wir dem Grundsatz offen zugänglicher Erkenntnisse verpflichtet. Deshalb ermöglichen wir beginnend mit dem Heft 1/2021 sofortigen kostenfreien und unbeschränkten Zugang (Open Access) zu den Inhalten der ZaöRV/HJIL . Wir wollen damit zum weltweiten Austausch von Wissen beitragen. Die Volltexte aller nach 2020 erschienenen Beiträge sind über die Nomos e-Library zugänglich. Frühere Beiträge sind dauerhaft kostenfrei auf der Seite https://www.zaoerv.de verfügbar. +In Einklang mit der Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen ist es den Benutzern*innen gestattet, die Beiträge zu lesen, herunterzuladen, zu drucken, zu kopieren, zu nutzen, zu verbreiten, zu übertragen und öffentlich wiederzugeben, Bearbeitungen davon zu erstellen und zu verbreiten, den Volltext zu verlinken oder die Beiträge zu jedem anderen rechtmäßigen Zweck zu verwenden, ohne die vorherige Zustimmung der*des Verfassers*in einzuholen, sofern die Urheberschaft korrekt angegeben wird. Ab Heft 1/2021 sind alle Inhalte der ZaöRV/HJIL , soweit nicht anders ausgewiesen, unter einer Creative Commons BY SA 4.0 Lizenz (CC BY-SA 4.0) veröffentlicht. +Die Autor*innen, die in dieser Zeitschrift veröffentlichen, behalten das Urheberrecht und die vollen Veröffentlichungsrechte ohne Einschränkungen. Ihnen werden keine Gebühren in Rechnung gestellt (also keine article processing charges oder submission charges). +Verfügbarkeit +Printausgabe +Ab Heft 70/1 können Sie die Printausgabe bei Ihrer Buchhandlung oder beim Verlag beziehen unter: +VERLAG C.H.BECK +80791 MÜNCHEN +Telefon (089) 38189-750 +Fax: (089) 38189-358 +E-Mail: Kundenservice@beck.de +Digitale Version +Die Inhaltsverzeichnisse der Bände aus den letzten zwei Jahren sowie die Beiträge (im Volltext) aus den vorhergehenden Bänden sind kostenlos online verfügbar unter: https://www.zaoerv.de . +Der aktuelle Jahrgang ist für Abonnenten des Onlineangebots auf beck.online verfügbar. +Ab Heft 81/1 Open Access unter: https://www.zaoerv.nomos.de/ +Herausgeber +Direktoren des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht +Armin von Bogdandy , Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg (V.i.S.d.P.) +Anne Peters , Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg (V.i.S.d.P.) +in Gemeinschaft mit den ehemaligen Direktoren +Jochen Abr. Frowein , Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg +Rüdiger Wolfrum, Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg +Schriftleitung +Robert Stendel , Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg +Schriftleitung Comment +Carolyn Moser , Forschungsgruppenleiterin, Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg +Schriftleitung Rezensionen +Richard Dören , Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg +Wissenschaftlicher Beirat +Matthias Goldmann , Juniorprofessor für Internationales Öffentliches Recht und Finanzrecht an der Goethe-Universität Frankfurt a.M.; Referent, Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg +Rainer Grote , Referent, Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg +Laura Hering , Referentin, Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg +Michael Ioannidis , Referent, Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg +Jannika Jahn , Referentin, Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg +Martin Andrew Jarrett , Referent, Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg +Florian Kriener , Referent, Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg +Christian Marxsen , Forschungsgruppenleiter, Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg +Carolyn Moser , Forschungsgruppenleiterin, Referentin, Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg +Christiane Philipp , Referentin, Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg +Raphael Schäfer , Referent, Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg +Dana Schmalz ,Referentin, Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg +Mark Somos , Forschungsgruppenleiter, Referent, Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg +Luke Dimitrios Spieker , Referent, Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg +Saskia Stucki , Referentin, Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg +Pedro Villarreal , Referent, Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg +Herausgeberanschrift +Max-Planck-Institut +für ausländisches öffentliches Recht +und Völkerrecht +Im Neuenheimer Feld 535 +D-69120 Heidelberg +e-mail: zaoerv@mpil.de +ZaöRV +ZaöRV bei Nomos +Archiv ZaöRV +Twitter +LinkedIn +Abstracts der kommenden Hefte / der letzten 4 Hefte +Zielsetzung und Konzept +Einreichen von Manuskripten +Informationen zu Buchrezensionen +Abstracting and Indexing +Open Access Erklärung +Verfügbarkeit +Herausgeber +Schriftleitung +Schriftleitung Comment / Comment Editors +Schriftleitung Rezensionen +Wissenschaftlicher Beirat +Herausgeberanschrift +Kontakt +Impressum +Datenschutzhinweis +Sitemap +Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht +Im Neuenheimer Feld 535 +| +D-69120 Heidelberg +| +Tel.: +49 (0)6221 482 - 1 +| +Fax: +49 (0)6221 482 - 288 +© Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht +Ein Institut der Max-Planck-Gesellschaft \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/HRN.txt b/mlx/lora/data/website-data/HRN.txt new file mode 100644 index 0000000..06081a2 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/HRN.txt @@ -0,0 +1,24 @@ +Home - HAMBURGER RECHTSNOTIZEN +Ausgaben +Veröffentlichen +Über uns +Kontakt +Ausgaben +Veröffentlichen +Über uns +Kontakt +Home +Hanseatisch. Juristisch. Studentisch. +Die HAMBURGER RECHTSNOTIZEN (HRN) ist eine juristische Fachzeitschrift, die von Studierenden der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg redaktionell verantwortet wird. Sie bildet ein reichhaltiges Themenspektrum ab und veröffentlicht Beiträge von Studierenden, wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen, Doktorand:innen, Habilitand:innen, Praktiker:innen sowie Professor:innen. +Sie ist als gedrucktes Heft und online erhältlich. Ältere Ausgaben finden Sie hier . +Die Hamburger Rechtsnotizen laden zum Get-Together bei Glühwein ein / 13. Dezember ab 18 Uhr, EG 15/16 +Liebe Studis, +juristische Fachzeitschriften wie JuS, JA und NJW kennt jeder. Aber habt ihr euch schon einmal gefragt, was sich hinter den Kulissen einer solchen Zeitschrift abspielt? +Am 13.12. um 18:00 Uhr habt ihr die Gelegenheit, genau das herauszufinden. Dann öffnet nämlich die „Hamburger Rechtsnotizen“ ihre Pforten und gibt euch im Raum EG 15/16 einen Einblick in die Redaktionsarbeit +Die „Hamburger Rechtsnotizen“ ist eine juristische Fachzeitschrift, die redaktionell von Studierenden der Universität Hamburg verantwortet wird. Wir sammeln Beiträge zu den unterschiedlichsten rechtlichen Fragestellungen, wählen diese sorgfältig für unsere halbjährigen Ausgaben aus und bereiten sie in enger Absprache mit den Autor:innen auf. Außerdem realisieren wir spannende eigene Schreibprojekte, zuletzt ein Interview zum Thema Schwangerschaftsabbruchsrecht mit Prof. Dr. Leonie Steinl, der Vorsitzenden der Strafrechtskommission des Deutschen Juristinnenbundes. +Und das beste daran? Ab Januar kommenden Jahres suchen wir neue Mitglieder wie euch, die frischen Wind in unsere Redaktion bringen! Besondere Vorkenntnisse sind dabei weder auf redaktioneller noch auf juristischer Ebene erforderlich. Ausdrücklich möchten wir auch Studierende aus jüngeren Semestern zu einer Bewerbung ermutigen. Das Einzige, das ihr mitbringen solltet, ist Spaß an redaktioneller und journalistischer Tätigkeit, etwas organisatorisches Geschick und Teamgeist. Je nach Interesse könnt ihr ganz unterschiedlichen Aufgaben in der Redaktion nachgehen: egal, ob ihr euch für Social Media, InDesign, für wissenschaftliches Schreiben oder das Teammanagement interessiert. +Und wen das jetzt noch nicht überzeugt: unsere Infoveranstaltung ist komplett unverbindlich und es gibt kostenlosen Glühwein für alle. +Herzliche Grüße und bis dahin +Euer Redaktionsteam +Herausgeber: Hamburger Rechtsnotizen e.V. · Redaktion: Studierende der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg · Sitz von Herausgeber und Redaktion: Universität Hamburg, Fakultät für Rechtswissenschaft, Rothenbaumchaussee 33, 20148 Hamburg · ISSN (Print) 2191-6543 – ISSN Online 2699-2999 +© 2024 Hamburger Rechtsnotizen│ Impressum \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/HuFR.txt b/mlx/lora/data/website-data/HuFR.txt new file mode 100644 index 0000000..79f0911 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/HuFR.txt @@ -0,0 +1,72 @@ +Humboldt Forum Recht – Wikipedia +Humboldt Forum Recht +aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie +Zur Navigation springen +Zur Suche springen +Das Humboldt Forum Recht (HFR) war eine bis 2016 bestehende juristische Internetzeitschrift. +Inhaltsverzeichnis +1 Geschichte +2 Organisation +3 HFR-Beiträge +4 HFR-Beitragswettbewerbe +5 Weblinks +6 Einzelnachweise +Geschichte [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +Die Publikation wurde 1995 als erste juristische Internetzeitschrift Deutschlands von Studenten der Humboldt-Universität zu Berlin gegründet und publizierte seit 1996 ausschließlich im Internet. 2016 stellte die Zeitschrift ihr Erscheinen ein. [1] +Organisation [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +Das HFR war in einen gemeinsamen Herausgeber - und Redaktionskreis , den Beirat und das Kuratorium gegliedert. +Herausgegeben wurde das HFR ehrenamtlich von Studenten, Referendaren und wissenschaftlichen Mitarbeitern. +Der HFR-Beirat setzte sich aus ehemaligen Herausgebern des HFR zusammen. +Das wissenschaftliche Kuratorium bestand aus den Rechtsprofessoren Christoph G. Paulus , Bernhard Schlink und Gerhard Werle . +HFR-Beiträge [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +Seit Gründung der Zeitschrift wurden über 100 wissenschaftliche juristische Beiträge publiziert. +HFR-Beitragswettbewerbe [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +Das HFR hat einen jährlichen, internationalen juristischen Beitragswettbewerb veranstaltet. Der Länderschwerpunkt lag auf Deutschland , Österreich und der Schweiz , wo er auch durch Werbemaßnahmen bekannt gemacht wurde. Mit dem Wettbewerb wurde der wissenschaftliche Nachwuchs aufgefordert, zu einer konkreten rechts- und gesellschaftspolitischen Thematik Beiträge zu verfassen. Die drei besten Beiträge wurden prämiert und mit einer Publikation auf der Internetseite des HFR geehrt. +Bis zur Einstellung wurden die folgenden Wettbewerbe durchgeführt: +„Recht und Wandel“ +„Der nackte Bürger“ +„Vom Imperator zum Moderator“ +„Globalisierung der Gerechtigkeit“ +„Macht-Haber ohne Legitimation“ +„Fabrikation von Recht“ +„Recht in Zeiten des Terrors“ +Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +Willkommen bei Humboldt Forum Recht! In: hu-berlin.de. Abgerufen am 27. Februar 2020 +Humboldt Forum Recht. Archiviert vom Original am 17. August 2019 ; abgerufen am 1. Januar 1970 (alter Webauftritt mit Archiv bis 2015). +ISSN 1862-7617 +Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +↑ Willkommen bei Humboldt Forum Recht! In: hu-berlin.de. Abgerufen am 27. Februar 2020 . +Abgerufen von „ https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Humboldt_Forum_Recht&oldid=231487240 “ +Kategorien : Juristische Fachzeitschrift (Deutschland) Deutschsprachiges Medium Onlinemagazin +Navigationsmenü +Meine Werkzeuge +Nicht angemeldet Diskussionsseite Beiträge Benutzerkonto erstellen Anmelden +Namensräume +Artikel Diskussion +Deutsch +Ansichten +Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte +Weitere +Suche +Navigation +Hauptseite Themenportale Zufälliger Artikel +Mitmachen +Artikel verbessern Neuen Artikel anlegen Autorenportal Hilfe Letzte Änderungen Kontakt Spenden +Werkzeuge +Links auf diese Seite Änderungen an verlinkten Seiten Spezialseiten Permanenter Link Seiteninformationen Artikel zitieren Kurzlink QR-Code herunterladen Wikidata-Datenobjekt +Drucken/exportieren +Buch erstellen Als PDF herunterladen Druckversion +In anderen Sprachen +Links hinzufügen +Diese Seite wurde zuletzt am 4. März 2023 um 18:53 Uhr bearbeitet. +Abrufstatistik · Autoren +Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden. +Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc. +Datenschutz +Über Wikipedia +Impressum +Verhaltenskodex +Entwickler +Statistiken +Stellungnahme zu Cookies +Mobile Ansicht \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/HuV-I.txt b/mlx/lora/data/website-data/HuV-I.txt new file mode 100644 index 0000000..6a0183b --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/HuV-I.txt @@ -0,0 +1,243 @@ +Humanitäres Völkerrecht | Franz Steiner Verlag +Um unseren Shop in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktivieren. +Deutsch +Deutsch +English +Biblioscout +Impressum +Konto +Menü schließen +Konto +Anmelden +oder registrieren +Warenkorb +Fachbereiche +Schriftenreihen +Zeitschriften +Jahrbücher +Service +Verlage +Kontakt +Gesamtübersicht Fachbereiche +Altertumswissenschaften +Gesamtübersicht Altertumswissenschaften +zurück +Alte Geschichte +Klassische Archäologie +Klassische Philologie +Berufspädagogik +Geographie +Geschichte +Gesamtübersicht Geschichte +zurück +19.–21. Jahrhundert +Frühe Neuzeit +Geschichte Afrikas, Asiens und Australiens +Geschichte Amerikas +Grundlagen und Methodik +Landes- und Regionalgeschichte +Medizingeschichte +Mittelalter +Osteuropäische Geschichte +Sozial- und Kulturgeschichte +Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte +Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte +Kunstgeschichte +Linguistik und Dialektologie +Musikwissenschaft +Orientalistik +Ostrecht +Philosophie +Prähistorie +Recht , allgemein +Gesamtübersicht Recht , allgemein +zurück +Rechtstheorie und -geschichte +Umwelt- und Nachhaltigkeitsrecht +Rechts- und Sozialphilosophie +Romanistik +Sachbücher +Veröffentlichungen der Akademien +Gesamtübersicht Veröffentlichungen der Akademien +zurück +Akademie Erfurt +Akademie Mainz +Wissenschaftliche Gesellschaft Frankfurt +Öffentliche Finanzen +Öffentliches Recht +Gesamtübersicht Öffentliches Recht +zurück +Verfassungsrecht +Öffentliche Verwaltung und öffentliche Wirtschaft +Archiv für Musikwissenschaft +Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie +Berichte. Geographie und Landeskunde +Berliner Debatte Initial +Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis +Deutsch-Russische Rechtszeitschrift +Die Friedens-Warte +Europäisches Journal für Minderheitenfragen +Geographische Zeitschrift +Hermes +Historia +Humanitäres Völkerrecht +Informationen zur Raumentwicklung +Jahrbücher für Geschichte Osteuropas +Kirche und Recht +Medizinhistorisches Journal +Osteuropa +Richter ohne Robe +Sprache im Beruf +Studia Leibnitiana +Sudhoffs Archiv +Vereinte Nationen +Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte +Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik +Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik +Zeitschrift für französische Sprache und Literatur +Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz – Jahrbuch +Annales Mercaturae +Geld und Kapital +Historische Mitteilungen +Jahrbuch der Hambach-Gesellschaft +Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte +Jahrbuch für Politik und Geschichte +Jahrbuch für Regionalgeschichte +Jahrbuch für Universitätsgeschichte +Medizin, Gesellschaft und Geschichte +Nordost-Archiv +Orbis Terrarum +Gesamtübersicht Service +Für Publizierende +Gesamtübersicht Für Publizierende +zurück +Manuskriptangebote +Projektleitfaden +Publikationslexikon +Sammelbände +Forschungspreise +Selbstarchivierung +Ethikrichtlinien +Für Bibliotheken +Für die Presse +Für den Buchhandel +Gesamtübersicht Für den Buchhandel +zurück +Bestellung und Auslieferung +Journals +Remissionsrichtlinien +AGB Handel +Open Access +Termine +Newsletter +Kataloge +Gesamtübersicht Verlage +Verlagsporträt Franz Steiner Verlag +Verlagsporträt Berliner Wissenschafts-Verlag +Mediengruppe +Karriere +Verlagsgeschichte +Sprache: Deutsch +Deutsch +English +Fachbereiche +Schriftenreihen +Zeitschriften +Jahrbücher +Service +Verlage +Kontakt +Home +Zeitschriften +Humanitäres Völkerrecht +Humanitäres Völkerrecht +Die Zeitschrift Humanitäres Völkerrecht behandelt die vielfältigen Aspekte gegenwärtiger bewaffneter Konflikte und prägt damit die Debatten in der interdisziplinären Konfliktforschung. Als Nachfolgerin des 1988 erstmals erschienenen Journals Humanitäres Völkerrecht – Informationsschriften blickt die Fachzeitschrift auf eine gut ausgebaute Publikationstradition.International renommierte Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis analysieren aktuelle Ereignisse und zukünftige Entwicklungen in deutsch- und englischsprachigen Artikeln. Thematische Schwerpunkte der Publikation bilden das humanitäre Völkerrecht samt Nachbardisziplinen, der internationale Menschenrechtsschutz, das Völkerstrafrecht sowie die praktischen Herausforderungen humanitärer Hilfs- und Friedenseinsätze. > die Zeitschrift im Überblick | > die Hefte auf der E-Library +Herausgegeben vom +IFHV +Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht +Ruhr-Universität Bochum +Massenbergstr. 9B +44787 Bochum +DEUTSCHLAND +ifhv@rub.de +RedaktionProf. Dr. Hans-Joachim Heintze (verantwortlich) Nadine Grünhagen-Rösler Sissy KatsoniIFHV Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht Ruhr-Universität Bochum Massenbergstr. 9B 44787 Bochum DEUTSCHLAND hans-joachim.heintze@rub.de In Zusammenarbeit mitProf. Dr. Pierre Thielbörger Prof. Dr. Robert HeinschBeiratRobin Geiß, Wolff Heintschel von Heinegg, Jana Hertwig, Laura Hofmann, Knut Ipsen, Jann K. Kleffner, Claus Kreß, Charlotte Lülf, Thilo Marauhn, Math Noorthmann, Sven Peterke +Humanitäres Völkerrecht +Rahmendaten +Bibliographische Informationen +ISSN 2625-719X (Print) +ISSN 2625-7203 (Online) +Begründet: 1988 +Erscheinungsweise: zwei Doppelhefte im Jahr +Format: 17,0 x 24,0 cm +Jahresumfang: ca. 240 Seiten +Publikationssprachen: +Deutsch, Englisch +Rezensionsteil: +Ja +Begutachtungsverfahren: Peer Review +Erscheint im Berliner Wissenschafts-Verlag, einem Imprint der Franz Steiner Verlag GmbH, Stuttgart +Abstracting & Indexing +Humanitäres Völkerrecht wird u.a. in folgenden Datenbanken gelistet: Dietrich’s Index Philosophicus Internationale Bibliographie der geistes- und sozialwissenschaftlichen Zeitschriftenliteratur (IBZ) Internationale Bibliographie der Rezensionen geistes- und sozialwissenschaftlicher Literatur (IBR) Ulrichs web Google Scholar +Veröffentlichungshinweise +Manuskripteinreichung & Begutachtungsverfahren +Wir möchten Sie bitten, Manuskriptvorschläge an die Redaktion zu richten. Der Beitrag darf bisher nicht veröffentlicht sein (auch nicht in anderen Sprachen) und während des Begutachtungsverfahrens nicht andernorts zur Publikation eingereicht werden. Eingereichte Manuskripte müssen inhaltlich abgeschlossen sein, wir akzeptieren keine vorläufigen oder unvollständigen Versionen. Die eingereichte Fassung muss aber noch nicht den Zitierrichtlinien der Zeitschrift entsprechen.Jedes Manuskript durchläuft ein Peer Review-Verfahren. Der Begutachtungsprozess kann die Annahme, Aufforderung zur Überarbeitung oder Ablehnung des Beitrags ergeben. Hierüber werden Sie per E-Mail informiert. Die Redaktion bemüht sich, innerhalb von 3 Monaten nach Manuskripteintrag eine Entscheidung zu treffen.Wird ein Manuskript angenommen, erbittet die Redaktion eine Datei mit der Endfassung. Bei der Endfassung bitte die unten angegebenen Richtlinien für Zeitschriftenbeiträge von Verlag und Redaktion berücksichtigen. +Publikationsrichtlinien +Die allgemeinen Richtlinien für Zeitschriftenbeiträge des Verlags sowie die Zitiervorgaben der Redaktion des Humanitären Völkerrechts finden Sie hier: Richtlinien für Zeitschriften- und Jahrbuchbeiträge +Selbstarchivierung +Bitte beachten Sie unsere Selbstarchivierungsregeln und Hinweise zur Nutzung von PDF-Sonderdrucken: > Selbstarchivierungsregeln +Ethikrichtlinien +Die Ethikrichtlinien des Verlages finden Sie hier: > Ethikrichtlinien +Zu den Heften +die neuesten Hefte auf der eLibrary +die Backlist auf JSTOR +Zum Abonnement +Für Institutionen: Sie möchten Humanitäres Völkerrecht abonnieren? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und schreiben Sie uns: +Kontaktformular +Für Privatpersonen: +Humanitäres Völkerrecht abonnieren +Zeitschriftenübersicht drucken +Die Zeitschrift +Humanitäres Völkerrecht - print + online +Journal of International Law of Peace and Armed Conflict +Zeitschrift +- Jahresabo Print & Online +88,20 €* +Zeitschrift +- Jahresabo Print +58,00 €* +Zeitschrift +- Jahresabo Online +58,00 €* +Newsletter +Jetzt anmelden +Kataloge +Kataloge ansehen +Service-Hotline +service@steiner-verlag.de ++49 711 2582-450 ++49 711 2582-390 +Franz Steiner Verlag Birkenwaldstraße 44 D - 70191 Stuttgart +Service +AGB +Widerrufsbelehrung +Datenschutzerklärung +Impressum +Shop-Service +FAQ +Zahlung und Versand +Rücksendung +Abo kündigen +AGB +Widerrufsbelehrung +Datenschutzerklärung +Impressum +Der Franz Steiner Verlag ist ein Unternehmen der Mediengruppe Deutscher Apotheker Verlag. +* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten , wenn nicht anders angegeben. +© 2024 Franz Steiner Verlag +Foundation Modal +This Modal is powered by moori Foundation +Zurück +Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ... +Ablehnen +Konfigurieren +Alle Cookies akzeptieren \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/HuV.txt b/mlx/lora/data/website-data/HuV.txt new file mode 100644 index 0000000..6a0183b --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/HuV.txt @@ -0,0 +1,243 @@ +Humanitäres Völkerrecht | Franz Steiner Verlag +Um unseren Shop in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktivieren. +Deutsch +Deutsch +English +Biblioscout +Impressum +Konto +Menü schließen +Konto +Anmelden +oder registrieren +Warenkorb +Fachbereiche +Schriftenreihen +Zeitschriften +Jahrbücher +Service +Verlage +Kontakt +Gesamtübersicht Fachbereiche +Altertumswissenschaften +Gesamtübersicht Altertumswissenschaften +zurück +Alte Geschichte +Klassische Archäologie +Klassische Philologie +Berufspädagogik +Geographie +Geschichte +Gesamtübersicht Geschichte +zurück +19.–21. Jahrhundert +Frühe Neuzeit +Geschichte Afrikas, Asiens und Australiens +Geschichte Amerikas +Grundlagen und Methodik +Landes- und Regionalgeschichte +Medizingeschichte +Mittelalter +Osteuropäische Geschichte +Sozial- und Kulturgeschichte +Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte +Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte +Kunstgeschichte +Linguistik und Dialektologie +Musikwissenschaft +Orientalistik +Ostrecht +Philosophie +Prähistorie +Recht , allgemein +Gesamtübersicht Recht , allgemein +zurück +Rechtstheorie und -geschichte +Umwelt- und Nachhaltigkeitsrecht +Rechts- und Sozialphilosophie +Romanistik +Sachbücher +Veröffentlichungen der Akademien +Gesamtübersicht Veröffentlichungen der Akademien +zurück +Akademie Erfurt +Akademie Mainz +Wissenschaftliche Gesellschaft Frankfurt +Öffentliche Finanzen +Öffentliches Recht +Gesamtübersicht Öffentliches Recht +zurück +Verfassungsrecht +Öffentliche Verwaltung und öffentliche Wirtschaft +Archiv für Musikwissenschaft +Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie +Berichte. Geographie und Landeskunde +Berliner Debatte Initial +Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis +Deutsch-Russische Rechtszeitschrift +Die Friedens-Warte +Europäisches Journal für Minderheitenfragen +Geographische Zeitschrift +Hermes +Historia +Humanitäres Völkerrecht +Informationen zur Raumentwicklung +Jahrbücher für Geschichte Osteuropas +Kirche und Recht +Medizinhistorisches Journal +Osteuropa +Richter ohne Robe +Sprache im Beruf +Studia Leibnitiana +Sudhoffs Archiv +Vereinte Nationen +Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte +Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik +Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik +Zeitschrift für französische Sprache und Literatur +Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz – Jahrbuch +Annales Mercaturae +Geld und Kapital +Historische Mitteilungen +Jahrbuch der Hambach-Gesellschaft +Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte +Jahrbuch für Politik und Geschichte +Jahrbuch für Regionalgeschichte +Jahrbuch für Universitätsgeschichte +Medizin, Gesellschaft und Geschichte +Nordost-Archiv +Orbis Terrarum +Gesamtübersicht Service +Für Publizierende +Gesamtübersicht Für Publizierende +zurück +Manuskriptangebote +Projektleitfaden +Publikationslexikon +Sammelbände +Forschungspreise +Selbstarchivierung +Ethikrichtlinien +Für Bibliotheken +Für die Presse +Für den Buchhandel +Gesamtübersicht Für den Buchhandel +zurück +Bestellung und Auslieferung +Journals +Remissionsrichtlinien +AGB Handel +Open Access +Termine +Newsletter +Kataloge +Gesamtübersicht Verlage +Verlagsporträt Franz Steiner Verlag +Verlagsporträt Berliner Wissenschafts-Verlag +Mediengruppe +Karriere +Verlagsgeschichte +Sprache: Deutsch +Deutsch +English +Fachbereiche +Schriftenreihen +Zeitschriften +Jahrbücher +Service +Verlage +Kontakt +Home +Zeitschriften +Humanitäres Völkerrecht +Humanitäres Völkerrecht +Die Zeitschrift Humanitäres Völkerrecht behandelt die vielfältigen Aspekte gegenwärtiger bewaffneter Konflikte und prägt damit die Debatten in der interdisziplinären Konfliktforschung. Als Nachfolgerin des 1988 erstmals erschienenen Journals Humanitäres Völkerrecht – Informationsschriften blickt die Fachzeitschrift auf eine gut ausgebaute Publikationstradition.International renommierte Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis analysieren aktuelle Ereignisse und zukünftige Entwicklungen in deutsch- und englischsprachigen Artikeln. Thematische Schwerpunkte der Publikation bilden das humanitäre Völkerrecht samt Nachbardisziplinen, der internationale Menschenrechtsschutz, das Völkerstrafrecht sowie die praktischen Herausforderungen humanitärer Hilfs- und Friedenseinsätze. > die Zeitschrift im Überblick | > die Hefte auf der E-Library +Herausgegeben vom +IFHV +Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht +Ruhr-Universität Bochum +Massenbergstr. 9B +44787 Bochum +DEUTSCHLAND +ifhv@rub.de +RedaktionProf. Dr. Hans-Joachim Heintze (verantwortlich) Nadine Grünhagen-Rösler Sissy KatsoniIFHV Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht Ruhr-Universität Bochum Massenbergstr. 9B 44787 Bochum DEUTSCHLAND hans-joachim.heintze@rub.de In Zusammenarbeit mitProf. Dr. Pierre Thielbörger Prof. Dr. Robert HeinschBeiratRobin Geiß, Wolff Heintschel von Heinegg, Jana Hertwig, Laura Hofmann, Knut Ipsen, Jann K. Kleffner, Claus Kreß, Charlotte Lülf, Thilo Marauhn, Math Noorthmann, Sven Peterke +Humanitäres Völkerrecht +Rahmendaten +Bibliographische Informationen +ISSN 2625-719X (Print) +ISSN 2625-7203 (Online) +Begründet: 1988 +Erscheinungsweise: zwei Doppelhefte im Jahr +Format: 17,0 x 24,0 cm +Jahresumfang: ca. 240 Seiten +Publikationssprachen: +Deutsch, Englisch +Rezensionsteil: +Ja +Begutachtungsverfahren: Peer Review +Erscheint im Berliner Wissenschafts-Verlag, einem Imprint der Franz Steiner Verlag GmbH, Stuttgart +Abstracting & Indexing +Humanitäres Völkerrecht wird u.a. in folgenden Datenbanken gelistet: Dietrich’s Index Philosophicus Internationale Bibliographie der geistes- und sozialwissenschaftlichen Zeitschriftenliteratur (IBZ) Internationale Bibliographie der Rezensionen geistes- und sozialwissenschaftlicher Literatur (IBR) Ulrichs web Google Scholar +Veröffentlichungshinweise +Manuskripteinreichung & Begutachtungsverfahren +Wir möchten Sie bitten, Manuskriptvorschläge an die Redaktion zu richten. Der Beitrag darf bisher nicht veröffentlicht sein (auch nicht in anderen Sprachen) und während des Begutachtungsverfahrens nicht andernorts zur Publikation eingereicht werden. Eingereichte Manuskripte müssen inhaltlich abgeschlossen sein, wir akzeptieren keine vorläufigen oder unvollständigen Versionen. Die eingereichte Fassung muss aber noch nicht den Zitierrichtlinien der Zeitschrift entsprechen.Jedes Manuskript durchläuft ein Peer Review-Verfahren. Der Begutachtungsprozess kann die Annahme, Aufforderung zur Überarbeitung oder Ablehnung des Beitrags ergeben. Hierüber werden Sie per E-Mail informiert. Die Redaktion bemüht sich, innerhalb von 3 Monaten nach Manuskripteintrag eine Entscheidung zu treffen.Wird ein Manuskript angenommen, erbittet die Redaktion eine Datei mit der Endfassung. Bei der Endfassung bitte die unten angegebenen Richtlinien für Zeitschriftenbeiträge von Verlag und Redaktion berücksichtigen. +Publikationsrichtlinien +Die allgemeinen Richtlinien für Zeitschriftenbeiträge des Verlags sowie die Zitiervorgaben der Redaktion des Humanitären Völkerrechts finden Sie hier: Richtlinien für Zeitschriften- und Jahrbuchbeiträge +Selbstarchivierung +Bitte beachten Sie unsere Selbstarchivierungsregeln und Hinweise zur Nutzung von PDF-Sonderdrucken: > Selbstarchivierungsregeln +Ethikrichtlinien +Die Ethikrichtlinien des Verlages finden Sie hier: > Ethikrichtlinien +Zu den Heften +die neuesten Hefte auf der eLibrary +die Backlist auf JSTOR +Zum Abonnement +Für Institutionen: Sie möchten Humanitäres Völkerrecht abonnieren? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und schreiben Sie uns: +Kontaktformular +Für Privatpersonen: +Humanitäres Völkerrecht abonnieren +Zeitschriftenübersicht drucken +Die Zeitschrift +Humanitäres Völkerrecht - print + online +Journal of International Law of Peace and Armed Conflict +Zeitschrift +- Jahresabo Print & Online +88,20 €* +Zeitschrift +- Jahresabo Print +58,00 €* +Zeitschrift +- Jahresabo Online +58,00 €* +Newsletter +Jetzt anmelden +Kataloge +Kataloge ansehen +Service-Hotline +service@steiner-verlag.de ++49 711 2582-450 ++49 711 2582-390 +Franz Steiner Verlag Birkenwaldstraße 44 D - 70191 Stuttgart +Service +AGB +Widerrufsbelehrung +Datenschutzerklärung +Impressum +Shop-Service +FAQ +Zahlung und Versand +Rücksendung +Abo kündigen +AGB +Widerrufsbelehrung +Datenschutzerklärung +Impressum +Der Franz Steiner Verlag ist ein Unternehmen der Mediengruppe Deutscher Apotheker Verlag. +* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten , wenn nicht anders angegeben. +© 2024 Franz Steiner Verlag +Foundation Modal +This Modal is powered by moori Foundation +Zurück +Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ... +Ablehnen +Konfigurieren +Alle Cookies akzeptieren \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/IBR.txt b/mlx/lora/data/website-data/IBR.txt new file mode 100644 index 0000000..8d07811 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/IBR.txt @@ -0,0 +1,157 @@ +ibr-online: Impressum (Zeitschrift IBR) +Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle f³r diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf " Alle Sachgebiete " links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten ▄bersichten. +Immobilien- & Baurecht +IBR | IMR | Seminare +Architekten- & Ingenieurrecht +Recht am Bau +Bautrõger- recht +Versiche- rungsrecht +ųffentl. Bau- & Umweltrecht +Vergabe- recht +Sachverstõn- digenrecht +Immobilienrecht Kauf/Miete/WEG +Zivilprozess & Schiedswesen +Alle Sachgebiete +Gesamtsuche +[ Hilfe ] +Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.Gro▀- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.Sie k÷nnen den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugeh÷rigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verk³ndungsdatum. Oder-Suche : geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (gro▀geschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt. Phrasensuche : genaue Wortfolgen k÷nnen Sie mittels Anf³hrungszeichen (") suchen. +Probeabo und Preise +Forum +Forum +Alle Forum-Beitrõge +Kurzaufsõtze +Langaufsõtze +Blog-Eintrõge +Sachverstõndigen- berichte +Zeitschriftenschau +Interviews +Leseranmerkungen +Nachrichten +Beitrõge (IBR/IMR) +Beitrõge (IBR/IMR) +Werkstatt: Neueste Beitrõge +Aktuelle IBR +Aktuelle IMR +Online-Beitrõge +Beitrõge nach Sachgebieten +Beitragssuche +Leseranmerkungen zu Beitrõgen +Autoren +▄ber IBR, IMR und IVR +Beitragssuche +Urteile im Volltext +Urteile im Volltext +Alle aktuellen Urteile +Schnell³bersicht +Hervorzuhebende Urteile +Urteile nach Sachgebieten +Urteilsfenster f³r Ihre Webseite +Urteile im Newsfeed-Abo +Gesetze +Gesetze +alphabetisch +nach Sachgebieten +nach Geltungsbereich +Lesesaal +Materialien +Arbeitshilfen +Rechenprogramme +Rechenprogramme +HOAI-Rechner +FBS-Tabellen +Verzugszinsrechner +Battis/ Krautzberger/ L÷hr: BauGB Kommentar (C.H. Beck) +K÷nig/ Roeser/ Stock: BauNVO Kommentar (C.H. Beck) +Ferner/ Kr÷ninger/ Aschke: BauGB/ BauNVO Kommentar (Nomos) +▄ber ibr-online +Seminare +IBR-Shop +Kostenlose Zusatzdienste +Kostenlose Zusatzdienste +ibr-online Newsletter +Urteilsfenster f³r Ihre Webseite +Freie Inhalte als Newsfeed +Stellenb÷rse +Buchtipps +Buchtipps +nach Einstelldatum (bei ibr-online) +nach Erscheinungsjahr +nach Titel +nach Autor +nach Verlag +nach Sachgebieten +Impressum +id Verlag / Kontakt +Impressum & Konditionen +Impressum (IBR) +Impressum (IMR) +Impressum (IVR) +AGB +Anfahrt +Kooperationspartner +Media-Daten Zeitschriften +Leserreaktionen +Datenschutz +In Ihrem Internet-Browser ist Javascript deaktiviert. Daher steht Ihnen die Bedienung von ibr-online nicht in vollem Umfang zur Verf³gung. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator oder an unsere technische Hotline. (0621 / 120 32-37) +ibr-online. Die Datenbank f³r Bau-, Architekten- und Immobilienrecht. +Kostenloses Probeabo +Zeitschrift IBR +Aktuelle Ausgabe (03/2024) Online seit 22. Februar +Probeabo bestellen +Impressum (Zeitschrift IBR Immobilien- & Baurecht) +35. Jahrgang 2024, ISSN 0941-5750 +HerausgeberDr. Gregor Basty, Notar, M³nchen +Prof. Dr. Klaus Eschenbruch, RA und FA f³r Bau- und Architektenrecht, FA f³r Steuerrecht, D³sseldorf +Thomas Manteufel, Vorsitzender Richter am OLG, Bonn +Dr.-Ing. Michael Mechnig, Baubetrieblicher Sachverstõndiger, Dortmund +Dr. Claus Schmitz, RA und FA f³r Bau- und Architektenrecht, M³nchen +Dr. Alfons Schulze-Hagen, Rechtsanwalt, FA f³r Bau- und Architektenrecht, Mannheim +Werner Seifert, Dipl.-Ing. (FH), Architekt, ÷.b.u.v. Sachverstõndiger f³r Achitekten- und Ingenieurhonorare, W³rzburg +Rudolf Weyand, Leitender Regierungsdirektor, Riegelsberg +Prof. Matthias Z÷ller, Dipl.-Ing. Architekt, ÷.b.u.v. Sachverstõndiger f³r Bauschõden, Aachen +Chefredakteur und V.i.S.d.P.RA Dr. Stephan Bolz, Heinrich-von-Stephan-Str. 3, 68161 Mannheim +Tel.: 0621 - 120 32-25, Fax: 0621 - 2 83 83, E-Mail: stephan.bolz@ibr-online.de +RedaktionRA Dr. Stephan Bolz RA Michael Mayer Claudia Ritter +Service +E-Mail +Telefon +Telefax +Redaktion +claudia.ritter@ibr-online.de +0621 - 120 32-16 +0621 - 2 83 83 +Abonnements +gabriele.boettger@ibr-online.de +0621 - 120 32-26 +0621 - 2 83 83 +Seminare +romy.gruesser@ibr-seminare.de +0621 - 120 32-19 +0621 - 2 83 83 +Hotline +gabriele.boettger@ibr-online.de +0621 - 120 32-26 +0621 - 2 83 83 +Anzeigen und Beilagen +stephan.bolz@ibr-online.de +0621 - 120 32-25 +0621 - 2 83 83 +Verlag id Verlags GmbH , Heinrich-von-Stephan-Str. 3, 68161 Mannheim, Tel.: 0621 - 120 32-0, Geschõftsf³hrer: RA Dr. Stephan Bolz, E-Mail: stephan.bolz@ibr-online.de +ErscheinungsweiseJeweils zum Monatsanfang - insgesamt 12 Ausgaben pro Jahr. +BezugspreisEinzelheft: EUR zzgl. MwSt. (derzeit 7%). Jahresabonnement: 242,00 EUR zzgl. MwSt. (derzeit 7%). Zu Beginn eines Kalenderjahrs bzw. bei Einrichtung eines Abonnements werden Jahresrechnungen erstellt, die bei Erhalt auszugleichen sind. (Hinweis: Abonnenten der Datenbank ibr-online erhalten eine Zeitschrift auf Wunsch kostenlos) +AbbestellungSechs Wochen zum Jahresende vorliegend bei id Verlags GmbH, Heinrich-von-Stephan-Str. 3, 68161 Mannheim. +Jahresinhaltsverzeichnis, Einbanddecke und StehsammlerIm Januar erscheint jeweils ein umfangreiches Gesamtjahresregister des Vorjahres (Entscheidungsregister mit Fundstellen, Inhaltsverzeichnis nach Sachgebieten). Zum Jahresende wird f³r das zur³ckliegende Jahr eine Einbanddecke bzw. ein Stehsammler aus Acryl zu markt³blichen Preisen angeboten. Infos unter Tel. 0621 - 120 32-26, Bestellung unter www.ibr-online.de/IBR-Shop oder per Fax an 0621 - 2 83 83. +BankverbindungCommerzbank AG Mannheim, IBAN: DE06 6708 0050 0688 7521 00 BIC: DRESDEFF670 +Urheber- und VerlagsrechteAlle in dieser Zeitschrift ver÷ffentlichten Beitrõge sind urheberrechtlich gesch³tzt. +Das gilt auch f³r die ver÷ffentlichten Leitsõtze, soweit es sich nicht um amtliche Leitsõtze handelt. +Der Rechtsschutz gilt auch gegen³ber Datenbanken und ÷ffentlichen Einrichtungen. +Kein Teil dieser Zeitschrift darf - auch au▀erhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes - ohne schriftliche Genehmigung des Verlags in irgendeiner Form ¢ durch Fotokopie, Mikrofilm oder anderen Verfahren ¢ reproduziert oder in eine von Maschinen, insbesondere von Datenverarbeitungsanlagen, verwendbare Sprache ³bertragen werden. +ManuskripteBeitrõge sind per E-Mail an die Verlagsredaktion ( claudia.ritter@ibr-online.de ) zu senden. +Der Verlag haftet nicht f³r Manuskripte, die unverlangt eingereicht werden. +Mit der Annahme zur Ver÷ffentlichung ³bertrõgt der Autor dem Verlag das ausschlie▀liche Verlagsrecht f³r die Zeit bis zum Ablauf des Urheberrechts. +Eingeschlossen sind insbesondere auch das Recht zur Herstellung elektronischer Versionen und zur Einspeicherung in Datenbanken sowie das Recht zu deren Vervielfõltigung online oder offline ohne zusõtzliche Verg³tung. +DruckHolzmann Druck GmbH & Co. KG Gewerbestrasse 2 86825 Bad W÷rishofen +Abk³rzungsbeispiel f³r ZitateBGH, IBR 2024, 35 +F³r unaufgefordert eingesandte Beitrõge wird keine Gewõhr ³bernommen. +Die K³rzung von Beitrõgen aus technischen Gr³nden bleibt der Redaktion vorbehalten. +Die mit *) gekennzeichneten Leitsõtze stellen amtliche Leitsõtze dar. \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/IMR.txt b/mlx/lora/data/website-data/IMR.txt new file mode 100644 index 0000000..68cf0df --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/IMR.txt @@ -0,0 +1,160 @@ +ibr-online: Impressum (Zeitschrift IMR) +Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle f³r diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf " Alle Sachgebiete " links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten ▄bersichten. +Immobilien- & Baurecht +IBR | IMR | Seminare +Architekten- & Ingenieurrecht +Recht am Bau +Bautrõger- recht +Versiche- rungsrecht +ųffentl. Bau- & Umweltrecht +Vergabe- recht +Sachverstõn- digenrecht +Immobilienrecht Kauf/Miete/WEG +Zivilprozess & Schiedswesen +Alle Sachgebiete +Gesamtsuche +[ Hilfe ] +Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.Gro▀- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.Sie k÷nnen den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugeh÷rigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verk³ndungsdatum. Oder-Suche : geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (gro▀geschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt. Phrasensuche : genaue Wortfolgen k÷nnen Sie mittels Anf³hrungszeichen (") suchen. +Probeabo und Preise +Forum +Forum +Alle Forum-Beitrõge +Kurzaufsõtze +Langaufsõtze +Blog-Eintrõge +Sachverstõndigen- berichte +Zeitschriftenschau +Interviews +Leseranmerkungen +Nachrichten +Beitrõge (IBR/IMR) +Beitrõge (IBR/IMR) +Werkstatt: Neueste Beitrõge +Aktuelle IBR +Aktuelle IMR +Aktuelle IVR +Online-Beitrõge +Beitrõge nach Sachgebieten +Beitragssuche +Leseranmerkungen zu Beitrõgen +Autoren +▄ber IBR, IMR und IVR +Urteile im Volltext +Urteile im Volltext +Alle aktuellen Urteile +Schnell³bersicht +Hervorzuhebende Urteile +Urteile nach Sachgebieten +Urteilsfenster f³r Ihre Webseite +Urteile im Newsfeed-Abo +Beitragssuche +Gesetze +Gesetze +alphabetisch +nach Sachgebieten +nach Geltungsbereich +Materialien +Arbeitshilfen +Baulexika +Baulexika +Baulexikon: 5000 technische Begriffe +Bauwerks- abdichtung und Kellersanierung +Lesesaal +Lesesaal +Lesesaal-Archiv +Rechenprogramme +Rechenprogramme +HOAI-Rechner +FBS-Tabellen +Verzugszinsrechner +Kniffka/Jurgeleit: Bauvertragsrecht +Bolz/Jurgeleit: VOB/B +Ziekow/V÷llink: Vergaberecht +▄ber ibr-online +Seminare +Kostenlose Zusatzdienste +Kostenlose Zusatzdienste +ibr-online Newsletter +Urteilsfenster f³r Ihre Webseite +Freie Inhalte als Newsfeed +IBR-Shop +Buchtipps +Buchtipps +nach Einstelldatum (bei ibr-online) +nach Erscheinungsjahr +nach Titel +nach Autor +nach Verlag +nach Sachgebieten +Stellenb÷rse +Impressum +id Verlag / Kontakt +Impressum & Konditionen +Impressum (IBR) +Impressum (IMR) +Impressum (IVR) +AGB +Anfahrt +Kooperationspartner +Media-Daten Zeitschriften +Leserreaktionen +Datenschutz +In Ihrem Internet-Browser ist Javascript deaktiviert. Daher steht Ihnen die Bedienung von ibr-online nicht in vollem Umfang zur Verf³gung. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator oder an unsere technische Hotline. (0621 / 120 32-37) +ibr-online. Die Datenbank f³r Bau-, Architekten- und Immobilienrecht. +Kostenloses Probeabo +Zeitschrift IMR +Aktuelle Ausgabe (03/2024) Online seit 26. Februar +Probeabo bestellen +Impressum (Zeitschrift IMR Immobilien- und Mietrecht) +19. Jahrgang 2024, ISSN 2190-4251 +HerausgeberGeschõftsf³hrender Ausschuss der Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien, vertreten durch dessen Vorsitzende RAin Beate Heilmann, Katharinenstr. 18, 10711 Berlin - Charlottenburg. +Schriftleitung und V.i.S.d.P.RA Michael Mayer, Heinrich-von-Stephan-Str. 3, 68161 Mannheim +Tel.: 0621 - 120 32-11, Fax: 0621 - 2 83 83, E-Mail: michael.mayer@ibr-online.de +RedaktionRA Michael Mayer Claudia Ritter +Redaktionsbeirat +RAin und FAMuW Henrike Butenberg (Kanzlei M³ller & Hillmayer, M³nchen) +RAin und FAMuW Wiebke F÷rst (Kanzlei Dr. H³sch & Partner, Neuss) +RA und FAMuW Dr. Michael Sommer +Service +E-Mail +Telefon +Telefax +Redaktion +claudia.ritter@ibr-online.de +0621 - 120 32-16 +0621 - 2 83 83 +Abonnements +gabriele.boettger@ibr-online.de +0621 - 120 32-26 +0621 - 2 83 83 +Seminare +romy.gruesser@ibr-seminare.de +0621 - 120 32-19 +0621 - 2 83 83 +Hotline +gabriele.boettger@ibr-online.de +0621 - 120 32-26 +0621 - 2 83 83 +Anzeigen und Beilagen +stephan.bolz@ibr-online.de +0621 - 120 32-25 +0621 - 2 83 83 +Verlage Verlag C.H. Beck oHG , Wilhelmstr. 9, 80801 M³nchen, Postanschrift: Postfach 400340, 80703 M³nchen, Tel.: (089) 38189-0, Fax: (089) 38189-398. Der Verlag ist oHG. Gesellschafter sind Dr. Hans Dieter Beck und Dr. h.c. Wolfgang Beck, beide Verleger in M³nchen. id Verlags GmbH , Heinrich-von-Stephan-Str. 3, 68161 Mannheim, Tel.: 0621 - 120 32-0, Geschõftsf³hrer: RA Dr. Stephan Bolz, E-Mail: stephan.bolz@ibr-online.de +ErscheinungsweiseJeweils zum Monatsanfang - insgesamt 12 Ausgaben pro Jahr. +BezugspreisEinzelheft: 10,23 EUR zzgl. MwSt. (derzeit 7%). Jahresabonnement: 121,50 EUR zzgl. MwSt. (derzeit 7%); f³r Abonnenten der Zeitschrift IBR und/oder des Online-Dienstes ibr-online 89,25 zzgl. MwSt. (derzeit 7%). Zu Beginn eines Kalenderjahrs bzw. bei Einrichtung eines Abonnements werden Jahresrechnungen erstellt, die bei Erhalt auszugleichen sind. Hinweis: Aufgrund eines Rahmenabkommens mit dem Deutschen Anwaltverein erhalten Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien die Zeitschrift IMR kostenlos. (Hinweis: Abonnenten der Datenbank ibr-online erhalten eine Zeitschrift auf Wunsch kostenlos) +AbbestellungSechs Wochen zum Jahresende vorliegend bei id Verlags GmbH, Heinrich-von-Stephan-Str. 3, 68161 Mannheim. +Jahresinhaltsverzeichnis und EinbanddeckeJõhrlich erscheint ein umfangreiches Gesamtjahresregister (Entscheidungsregister mit Fundstellen, Inhaltsverzeichnis nach Sachgebieten). Zum Jahresende wird eine Einbanddecke f³r das zur³ckliegende Jahr zu markt³blichen Preisen angeboten. Infos unter Tel. 0621 - 120 32-26, Bestellung www.imr-online.de/IMR-Shop oder per Fax an 0621 - 2 83 83. +BankverbindungCommerzbank AG Mannheim, IBAN: DE06 6708 0050 0688 7521 00 BIC: DRESDEFF670 +Urheber- und VerlagsrechteAlle in dieser Zeitschrift ver÷ffentlichten Beitrõge sind urheberrechtlich gesch³tzt. +Das gilt auch f³r die ver÷ffentlichten Leitsõtze, soweit es sich nicht um amtliche Leitsõtze handelt. +Der Rechtsschutz gilt auch gegen³ber Datenbanken und ÷ffentlichen Einrichtungen. +Kein Teil dieser Zeitschrift darf - auch au▀erhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes - ohne schriftliche Genehmigung der Verlage in irgendeiner Form ¢ durch Fotokopie, Mikrofilm oder anderen Verfahren ¢ reproduziert oder in eine von Maschinen, insbesondere von Datenverarbeitungsanlagen, verwendbare Sprache ³bertragen werden. +ManuskripteBeitrõge sind per E-Mail an die Verlagsredaktion ( claudia.ritter@ibr-online.de ) zu senden. +Der Verlag haftet nicht f³r Manuskripte, die unverlangt eingereicht werden. +Mit der Annahme zur Ver÷ffentlichung ³bertrõgt der Autor dem Verlag das ausschlie▀liche Verlagsrecht f³r die Zeit bis zum Ablauf des Urheberrechts. +Eingeschlossen sind insbesondere auch das Recht zur Herstellung elektronischer Versionen und zur Einspeicherung in Datenbanken sowie das Recht zu deren Vervielfõltigung online oder offline ohne zusõtzliche Verg³tung. +DruckHolzmann Druck GmbH & Co. KG Gewerbestrasse 2 86825 Bad W÷rishofen +Abk³rzungsbeispiel f³r ZitateBGH, IMR 2024, 220 +F³r unaufgefordert eingesandte Beitrõge wird keine Gewõhr ³bernommen. +Die K³rzung von Beitrõgen aus technischen Gr³nden bleibt der Redaktion vorbehalten. +Die mit *) gekennzeichneten Leitsõtze stellen amtliche Leitsõtze dar. \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/IR.txt b/mlx/lora/data/website-data/IR.txt new file mode 100644 index 0000000..8215010 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/IR.txt @@ -0,0 +1,68 @@ +Startseite | Infrastrukturrecht - Energie - Verkehr - Abfall - Wasser +Internet Explorer: Unsere Empfehlung +× +Sie nutzen noch den Interenet Explorer 11 (IE11) und wir empfehlen Ihnen, bis zum 15. Juni 2022 auf den neuen Browser „Microsoft Edge“ oder eine aktuelle Version eines anderen gängigen Internet-Browsers (Firefox, Chrome, usw.) umzusteigen. Wir folgen damit den Empfehlungen des Unternehmens Microsoft, das ebenfalls schrittweise begonnen hat, die Unterstützung dieser Browserversion einzustellen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Hotline unter der Telefonnummer 089-38189-421. +beck-online +Steuern & Bilanzen +beck-personal-portal +beck-shop +beck-akademie +beck-stellenmarkt +beck-community +Aktuell +Zeitschriften +Bücher +Apps & Co. +Akademie +Verlag +Startseite +Konzept +Weitere Dokumente +Neuigkeiten +Autorenhinweise +Kostenloses Probe-Abo +Kontakt +Alle Hefte +Inhaltsverzeichnis +IR Heft 2/2024 +12.02.2024 +Geschäftsführende Herausgeber +Prof. Dr. Christian Theobald, BBH +Dr. Andreas Zuber, Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) +Herausgeber +Prof. Dr. Gabriele Britz, Justus-Liebig-Universität Gießen +Dr. Norman Fricke, AGFW | Der Effizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e.V. +Timm Fuchs, Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB) +Andrees Gentzsch, Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) +Prof. Christian Held, BBH, Europäischer Verband der unabhängigen Strom- und Gasverteilerunternehmen (GEODE) +Prof. Dr. Georg Hermes, Goethe-Universität Frankfurt a.M. +Folkert Kiepe, Beigeordneter a.D. Deutscher Städtetag +Prof. Dr. Christian Koenig, Universität Bonn +Prof. Dr. Jürgen Kühling, Universität Regensburg, Vorsitzender der Monopolkommission +Holger Lösch, Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI) +Prof. Dr. Markus Ludwigs, Julius-Maximilians-Universität Würzburg +Dr. Christiane Nill-Theobald, TheobaldConsulting +Prof. Dr. Jens-Peter Schneider, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg +Dr. Christine Wilcken, Deutscher Städtetag +Oliver Wolff, Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) +Editorial +IR Jahr 2024 Seite Editorial IR Jahr 2024 Seite 26 +Beiträge +IR Jahr 2024 Seite Prof. Dr. Tobias Just: Herausforderungen für die Stadt der Zukunft aus immobilienökonomischer Perspektive IR Jahr 2024 Seite 27 +IR Jahr 2024 Seite Prof. Dr.-Ing. Sabine Baumgart: Herausforderungen für die Stadt der Zukunft – eine stadtplanerische Perspektive IR Jahr 2024 Seite 31 +IR Jahr 2024 Seite Dr. Juliane Albrecht: Dürre – Hitze – Hochwasser: Planungsinstrumente für die klimaresiliente Stadt IR Jahr 2024 Seite 37 +IR Jahr 2024 Seite Dr. Hubertus Baumeister: Das Städtebaurecht als notwendiger Kristallisationspunkt für Mobilitätswende und Klimaschutz in den Kommunen IR Jahr 2024 Seite 43 +IR Jahr 2024 Seite Dr. Boas Kümper: Vernetzung städtebaulicher Planungen in Stadt und Umland – Möglichkeiten und Grenzen der Raumordnung im Hinblick auf die „große Transformation der Städte“ IR Jahr 2024 Seite 49 +Telekommunikation +IR Jahr 2024 Seite Bundesregierung: EU-einheitliches Ladekabel kommt Ende 2024 – Änderung des Funkanlagengesetzes vorgelegt IR Jahr 2024 Seite 54 +Spartenübergreifendes +IR Jahr 2024 Seite BVerfG 15.11.2023 - 2 BvF 1/22 : Rückwirkende Zuführungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) im Jahr 2021 verfassungswidrig (Valentine Zheng) IR Jahr 2024 Seite 55 +Dokumentnavigation: Vor-/Zurückblättern +Teilen: +Menü +© Verlag C.H.BECK oHG 1995–2024 +Impressum +Datenschutz +Kundenservice +Mediaservice +Karriere \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/ITRB.txt b/mlx/lora/data/website-data/ITRB.txt new file mode 100644 index 0000000..5c616fd --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/ITRB.txt @@ -0,0 +1,59 @@ +Der IT-Rechts-Berater – Wikipedia +Der IT-Rechts-Berater +aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie +Zur Navigation springen +Zur Suche springen +Der IT-Rechts-Berater +Beschreibung +Fachzeitschrift für IT-Recht +Verlag +Verlag Dr. Otto Schmidt +Erstausgabe +2001 +Erscheinungsweise +monatlich +Chefredakteur +Stefanie Fuchs-Galilea +Weblink +cr-online.de +ISSN (Print) +1617-1527 +Der IT-Rechts-Berater (ITRB) ist eine monatlich erscheinende Fachzeitschrift für die IT -rechtliche Beratungspraxis des Verlags Dr. Otto Schmidt , Köln . Er ging 2001 als Beraterzeitschrift aus dem seit 1998 bestehenden Informationsdienst CompterrechtIntern (CI) hervor und enthält kommentierte Gerichtsentscheidungen , Aufsätze und Kurzinformationen zum Computer-, Internet- , Telekommunikations- und Datenschutzrecht . Herausgeber ist Jochen Schneider. Das Abonnement umfasst ein Volltextarchiv. Frei zugänglich ist das Portal CRonline mit IT-rechtlichen Nachrichten , einem Experten blog und einem zweiwöchentlichen Newsletter . Die Zeitschrift ist Bestandteil der Datenbank CR-online. +Zitierweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +Auf einzelne Artikel verweist man durch Angabe des Kürzels „ITRB“, des Jahrgangs und der Seite. Bei Verweisen auf Gerichtsentscheidungen , die im ITRB abgedruckt worden sind, wird zusätzlich das Gericht genannt. +Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +Homepage der Zeitschrift auf CR-online +Abgerufen von „ https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Der_IT-Rechts-Berater&oldid=213465032 “ +Kategorien : Juristische Fachzeitschrift (Deutschland) Ersterscheinung 2001 Deutschsprachige Monatszeitschrift +Navigationsmenü +Meine Werkzeuge +Nicht angemeldet Diskussionsseite Beiträge Benutzerkonto erstellen Anmelden +Namensräume +Artikel Diskussion +Deutsch +Ansichten +Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte +Weitere +Suche +Navigation +Hauptseite Themenportale Zufälliger Artikel +Mitmachen +Artikel verbessern Neuen Artikel anlegen Autorenportal Hilfe Letzte Änderungen Kontakt Spenden +Werkzeuge +Links auf diese Seite Änderungen an verlinkten Seiten Spezialseiten Permanenter Link Seiteninformationen Artikel zitieren Kurzlink QR-Code herunterladen Wikidata-Datenobjekt +Drucken/exportieren +Buch erstellen Als PDF herunterladen Druckversion +In anderen Sprachen +Links hinzufügen +Diese Seite wurde zuletzt am 1. Juli 2021 um 16:41 Uhr bearbeitet. +Abrufstatistik · Autoren +Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden. +Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc. +Datenschutz +Über Wikipedia +Impressum +Verhaltenskodex +Entwickler +Statistiken +Stellungnahme zu Cookies +Mobile Ansicht \ No newline at end of file diff --git "a/mlx/lora/data/website-data/I\303\226D.txt" "b/mlx/lora/data/website-data/I\303\226D.txt" new file mode 100644 index 0000000..5f932c0 --- /dev/null +++ "b/mlx/lora/data/website-data/I\303\226D.txt" @@ -0,0 +1,2 @@ +IÖD - Informationsdienst Öffentliches Dienstrecht, Öffentliches Dienstrecht, Wieland, 1610-0468, Fachliteratur, Carl Heymanns Verlag | Wolters Kluwer Online Shop Um Wolters Kluwer Online Shop in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktiveren. +Menü Anmelden Warenkorb 0 Shop Startseite Bibliothek Inhaltsverzeichnis News Shop durchsuchen Startseite Rechtsgebiete Verwaltungsrecht Öffentliches Dienstrecht Kategorien Startseite Bibliothek Inhaltsverzeichnis News Shop Alle Kategorien Alle Rechtsgebiete Schulmanagement - Recht & Praxis Kitamanagement - Recht & Praxis Arbeitsrecht Sozialrecht Staats- & Verfassungsrecht Steuerrecht & Finanzwesen Straf- & OWi-Recht Verwaltungsrecht Ausländer- & Asylrecht Bildungswesen / Schulrecht / Kitarecht Gewerberecht Kommunalrecht Öffentliches Baurecht Öffentliches Dienstrecht Polizei- & Ordnungsrecht (POR) Umweltrecht & Gesundheitswesen Verkehrsplanung & Verkehrswesen Verwaltungsgerichtsbarkeit Verwaltungsorganisation & Verwaltungsverfahren Wirtschaftliche Betätigung der Öffentlichen Hand 02233 3760 7060 Anfrage an den Kundenservice Häufige Fragen (FAQ) Wirtschaftsrecht Zivilrecht & Zivilprozessrecht Weitere Themen 02233 3760 7060 Anfrage an den Kundenservice Häufige Fragen (FAQ) Zum Bereich Schul- und Kitamanagement Zum Bereich Rechtsanwälte und Notare Zum Bereich Öffentlicher Sektor 02233 3760 7060 Anfrage an den Kundenservice Häufige Fragen (FAQ) Informationen AGB & Leistungsbeschreibung Impressum Versandkosten und Lieferinformationen Widerrufsrecht Datenschutzhinweise Cookie-Einstellungen Kontakt Hilfe Freischaltcode einlösen IÖD - Informationsdienst Öffentliches Dienstrecht Wieland Aktuelle Rechtsprechung 31%-Ersparnis* Online Jahresabo 28,25 € pro Monat zzgl. MwSt Online Monatsabo 41,13 € pro Monat zzgl. MwSt Printausgabe 367,00 € inkl. MwSt Jahresabonnement Probeabonnement *ggü. dem Monatsabo Printausgabe 367,00 € *Preis pro Jahr, Abo-Laufzeit: 12 Monate inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Info Bezugsbedingungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 In den Warenkorb Merken Beschreibung Aktuelle Rechtsprechung: Alle 14 Tage aktuell informiert Sie der IÖD über die... mehr Menü schließen Beschreibung "IÖD - Informationsdienst Öffentliches Dienstrecht" Aktuelle Rechtsprechung: Alle 14 Tage aktuell informiert Sie der IÖD über die einschlägigen Entscheidungen des BVerwG, der OVG bzw. VGH und der VG zu den Themen Beamtenrecht, Disziplinarrecht, Besoldungsrecht, Beamtenversorgungsrecht, Personalvertretungsrecht (BPersVG, LPersVG) und Rechtsschutz im Beamtenrecht. Abgedruckt werden die Entscheidungen in Schlagworten, Leitsätzen und Gründen. Der Herausgeber ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht in Bonn / Bad Godesberg. Mehr lesen Modulempfehlungen Das Werk IÖD - Informationsdienst Öffentliches Dienstrecht ist in folgenden Modulen enthalten: Tarifrecht Öffentlicher Dienst Beamtenrecht Kommunales Rechtsamt Weitere Module Kurzinformationen Verlag Luchterhand ISSN 1610-0468 Letztes Heft 28.02.2024 Anzahl Hefte p.a. 24 Empfehlungen für Sie Entscheidungssammlung zum Beamtenrecht auf CD-ROM Bernt Lemhöfer 118,00 € ² CD-ROM Plog/Wiedow, BBG - Kommentar Plog / Wiedow / Lemhöfer / Groepper / Schmidt / Tegethoff ab 220,50 € ¹ Online-Abo 498,00 € ² Printausgabe DÖD - Der Öffentliche Dienst Gourmelon / Günther / Leuze / Marburger / Günther / Hoffmann ab 18,75 € ¹ Online-Abo 244,00 € ² Printausgabe Geprüfte Leistung Schnelle Lieferzeiten Käuferschutz Datenschutz Zahlungsarten Versandarten Sicher einkaufen 02233 3760 7060 Anfrage an den Kundenservice Häufige Fragen (FAQ) Rechtsanwälte und Notare Heymanns Notarrecht Heymanns Insolvenzrecht Werner Baurecht Heymanns Gewerblicher Rechtsschutz Wolters Kluwer Anwaltspraxis Öffentlicher Sektor Luchterhand Sozialrecht Luchterhand Ausländer- und Asylrecht Luchterhand Öffentliches Dienstrecht Luchterhand Straßenverkehrsrecht Luchterhand Ordnungsrecht Wolters Kluwer Verwaltungspraxis Schul- und Kitamanagement Carl Link Kitamanagement Carl Link Schulmanagement Rechtsgebiete Arbeitsrecht Sozialrecht Staats- und Verfassungsrecht Steuerrecht und Finanzwesen Straf- und OWi-Recht Verwaltungsrecht Wirtschaftsrecht Zivilrecht und Zivilprozessrecht Weitere Themen When you have to be right ¹ Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer und Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben ² Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben. Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmer gem. § 14 BGB und juristische Personen des öffentlichen Rechts, nicht an Verbraucher i.S.d. § 13 BGB. AGB & Leistungsbeschreibung Impressum Versandkosten und Lieferinformationen Widerrufsrecht Datenschutzhinweise Cookie-Einstellungen Kontakt Hilfe Freischaltcode einlösen \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/JAmt.txt b/mlx/lora/data/website-data/JAmt.txt new file mode 100644 index 0000000..657c5f5 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/JAmt.txt @@ -0,0 +1,264 @@ +JAmt – Fachzeitschrift | DIJUF +Über uns +Jobs im DIJuF +Deutsch +Englisch +Suche +Menü +Suche +Menü +Service +Rechtsberatung +Unterhaltsrealisierung +Veranstaltungen +KiJuP-online +JAmt +Gremien und Netzwerk +Geschäftsstelle +Veröffentlichungen +Veröffentlichungen und Formulare +JAmt – Fachzeitschrift +Aktuelles +Newsletter Archiv +Veranstaltungen +Termine +Inhouse-Seminare +Tagungsdokumentation +Projekte +Digitalisierung +Vormundschaft +Unterhalt International +Geflüchtete Kinder, Jugendliche und Familien +Kinderschutz +Internationaler Kinderschutz +Weitere Projekte +Schule/Jugendhilfe +Finanzierungsfragen +Frühe Hilfen +Umgang +Zuständigkeit/Kostenerstattung +Babyklappe +Pflegekinderhilfe +Handlungsfelder +Digitalisierung +Rechtsgutachten +Digitalisierung: FAQ +Praxis-Handreichungen +Jugendämter zwischen Rechtsansprüchen und Realität +Inklusives SGB VIII +KJSG +KJSG-FAQ +KJSG-Materialpool +Umsetzung und Praxisbeispiele: Inklusive Jugendhilfe +Umsetzung und Praxisbeispiele: Kinderschutz +Umsetzung und Praxisbeispiele: Pflegekinderhilfe +Umsetzung und Praxisbeispiele: Jugendhilfeplanung +Vormundschaftsrechtsreform +Junge Geflüchtete +Familienrecht +Wirtschaftliche Jugendhilfe +Beistandschaft +Vormundschaft +Kinderschutz +HzE/§ 35a/Weitere Leistungen +Organisation, Planung und Kooperation +Corona +FAQ zu Corona +Materialpool zu Corona +KiJuP-online +Suche +KiJuP-online +Über uns +Jobs im DIJuF +Deutsch +Englisch +Das Jugendamt (JAmt) +JAmt Ausgaben +Die juristische Fachzeitschrift das " DAS JUGENDAMT (JAmt) " wird vom DIJuF herausgegeben und veröffentlicht in elf Ausgaben pro Jahr Fachbeiträge aus Wissenschaft und Praxis , Stellungnahmen und DIJuF-Rechtsgutachten , DIJuF-Länderanfragen sowie aktuelle Rechtsprechung . +Zielgruppe sind Fachkräfte in den Jugendämtern sowie alle mit der Kinder- und Jugendhilfe befassten Institutionen und Personen (Fachministerien, Behörden, Familien-, Vormundschafts- und Verwaltungsgerichte, Hochschulen, Forschungsinstitute, Bibliotheken, Fachverbände und freie Träger der Jugendhilfe, ausländische Behörden und Einrichtungen sowie Rechtsanwält:innen und Notar:innen). +JAmt Beirat +Der JAmt Beirat begleitet die Zeitschrift mit der Expertise aus Lehre und Forschung, Familiengerichtsbarkeit und Praxis des Jugendamts mit konstruktivem Feedback und innovativen Ideen: +VorsRiKG Prof. Dr. Rüdiger Ernst , Berlin, Prof. Dr. Birgit Hoffmann , Hochschule Mannheim, Prof. Dr. Matthias Jestaedt , Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br., Cornelia Kazakob-Marsollek , JA Saarpfalz-Kreis, Prof. Dr. Kerima Kostka , Frankfurt University of Applied Sciences, Prof. Dr. Katharina Lugani , Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Heike Steege , StJA Chemnitz +Abonnements und Informationen +Der Preis für ein Jahresabonnement beträgt 61,50 EUR für Mitglieder/112 EUR für Nicht-Mitglieder (jew. zzgl. Versandkosten und USt.). +Das JAmt ist digitalisiert im Rahmen von KiJuP-online abrufbar. Der Zugang steht Mitarbeiter:innen der öffentlichen Jugendhilfe, die Mitglied des DIJuF sind, kostenfrei hier zur Verfügung. Nicht-Mitglieder können KiJuP-online über den Beck-Verlag beziehen. +Einzelne Hefte – soweit noch vorhanden – können zum Preis von 5,80 EUR für Mitglieder/11,50 EUR für Nicht-Mitglieder, Jahresregister (ab 2018) zu 5,80 EUR für Mitglieder/11,50 EUR für Nicht-Mitglieder sowie Einbanddecken zu 15,90 EUR (jew. zzgl. Versandkosten und USt.) bestellt werden. +Wir freuen uns, wenn Sie eine Anzeige in unserer Zeitschrift schalten möchten. Alle Informationen finden Sie in den Mediadaten. +Bestellschein +Bestellschein JAmt +pdf +Mediadaten +Mediadaten JAmt +pdf +Ansprechpartnerin +Tanja Wittmann +E-Mail: +tanja.wittmann@dijuf.de +Tel.: +06221 9818 - 20 +Kontakt für Nachbestellungen +Veneta Todorova +E-Mail: +bibliothek@dijuf.de +Tel.: +06221 9818 - 43 +JAmt Inhaltverzeichnisse +2024 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2024, Heft 2 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2024, Heft 1 +2023 +JAmt Jahresinhaltsverzeichnis 2023 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2023, Heft 12 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2023, Heft 11 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2023, Heft 10 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2023, Heft 9 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2023, Heft 7-8 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2023, Heft 6 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2023, Heft 5 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2023, Heft 4 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2023, Heft 3 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2023, Heft 2 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2023, Heft 1 +2022 +Jahresinhaltsverzeichnis JAmt 2022 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2022, Heft 12 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2022, Heft 11 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2022, Heft 10 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2022, Heft 9 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2022, Heft 7-8 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2022, Heft 6 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2022, Heft 5 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2022, Heft 4 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2022, Heft 3 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2022, Heft 2 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2022, Heft 1 +2021 +Jahresinhaltsverzeichnis JAmt 2021 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2021, Heft 12 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2021, Heft 11 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2021, Heft 10 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2021, Heft 9 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2021, Heft 7-8 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2021, Heft 6 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2021, Heft 5 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2021, Heft 4 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2021, Heft 3 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2021, Heft 2 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2021, Heft 1 +2020 +Jahresinhaltsverzeichnis JAmt 2020 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2020, Heft 12 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2020, Heft 11 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2020, Heft 10 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2020, Heft 9 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2020, Heft 7-8 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2020, Heft 6 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2020, Heft 5 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2020, Heft 4 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2020, Heft 3 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2020, Heft 2 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2020, Heft 1 +2019 +Jahresinhaltsverzeichnis JAmt 2019 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2019, Heft 12 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2019, Heft 11 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2019, Heft 10 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2019, Heft 9 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2019, Heft 7-8 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2019, Heft 6 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2019, Heft 5 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2019, Heft 4 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2019, Heft 3 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2019, Heft 2 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2019, Heft 1 +2018 +Jahresinhaltsverzeichnis JAmt 2018 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2018, Heft 12 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2018, Heft 11 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2018, Heft 10 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2018, Heft 9 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2018, Heft 7-8 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2018, Heft 6 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2018, Heft 5 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2018, Heft 4 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2018, Heft 3 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2018, Heft 1-2 +2017 +Jahresinhaltsverzeichnis JAmt 2017 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2017, Heft 12 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2017, Heft 11 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2017, Heft 10 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2017, Heft 9 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2017, Heft 7-8 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2017, Heft 6 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2017, Heft 5 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2017, Heft 4 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2017, Heft 3 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2017, Heft 2 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2017, Heft 1 +2016 +Jahresinhaltsverzeichnis JAmt 2016 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2016, Heft 12 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2016, Heft 11 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2016, Heft 10 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2016, Heft 9 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2016, Heft 7-8 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2016, Heft 6 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2016, Heft 5 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2016, Heft 4 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2016, Heft 3 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2016, Heft 2 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2016, Heft 1 +2015 +Jahresinhaltsverzeichnis JAmt 2015 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2015, Heft 12 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2015, Heft 11 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2015, Heft 10 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2015, Heft 9 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2015, Heft 7-8 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2015, Heft 6 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2015, Heft 5 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2015, Heft 4 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2015, Heft 3 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2015, Heft 2 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2015, Heft 1 +2014 +Jahresinhaltsverzeichnis JAmt 2014 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2014, Heft 12 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2014, Heft 11 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2014, Heft 10 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2014, Heft 9 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2014, Heft 7-8 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2014, Heft 6 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2014, Heft 5 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2014, Heft 4 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2014, Heft 3 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2014, Heft 2 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2014, Heft 1 +2013 +Jahresinhaltsverzeichnis JAmt 2013 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2013, Heft 12 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2013, Heft 11 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2013, Heft 10 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2013, Heft 9 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2013, Heft 7-8 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2013, Heft 6 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2013, Heft 5 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2013, Heft 4 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2013, Heft 3 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2013, Heft 2 +JAmt Inhaltsverzeichnis 2013, Heft 1 +Lesen Sie das JAmt digital in KiJuP-Online +KiJuP-online +Newsletter +Unser Newsletter DIJuF-Aktuell erscheint einmal im Monat. +Jetzt abonnieren +Kontakt +Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V. (DIJuF) +Poststr. 17 - 69115 Heidelberg +Tel.: 06221 9818 - 0 +E-Mail: institut@dijuf.de +Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V. (DIJuF) +Nutzungsbedingungen +Impressum +Datenschutz \ No newline at end of file diff --git "a/mlx/lora/data/website-data/JurB\303\274ro.txt" "b/mlx/lora/data/website-data/JurB\303\274ro.txt" new file mode 100644 index 0000000..2654051 --- /dev/null +++ "b/mlx/lora/data/website-data/JurB\303\274ro.txt" @@ -0,0 +1,55 @@ +Herausgeber / Beirat / Redaktion | EnWZ - Zeitschrift für das gesamte Recht der Energiewirtschaft +Internet Explorer: Unsere Empfehlung +× +Sie nutzen noch den Interenet Explorer 11 (IE11) und wir empfehlen Ihnen, bis zum 15. Juni 2022 auf den neuen Browser „Microsoft Edge“ oder eine aktuelle Version eines anderen gängigen Internet-Browsers (Firefox, Chrome, usw.) umzusteigen. Wir folgen damit den Empfehlungen des Unternehmens Microsoft, das ebenfalls schrittweise begonnen hat, die Unterstützung dieser Browserversion einzustellen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Hotline unter der Telefonnummer 089-38189-421. +beck-online +Steuern & Bilanzen +beck-personal-portal +beck-shop +beck-akademie +beck-stellenmarkt +beck-community +Aktuell +Zeitschriften +Bücher +Apps & Co. +Akademie +Verlag +Startseite +Aktuelle Ausgabe +Herausgeber / Beirat / Redaktion +Autorenhinweise +Archiv +Kontakt +Kostenloses Schnupper-Abo +Herausgeber +RA Prof. Dr. Christian Theobald, Mag. rer. publ., geb. 1966. Nach der Ausbildung zum Bankkaufmann Studium der Rechts- und Verwaltungswissenschaften in Freiburg, Speyer und London. Referendariat in Freiburg; zeitgleich von 1989-1994 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für internationales und ausländisches Strafrecht in Freiburg. 1995-1998 wissenschaftlicher Assistent an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer; parallel Promotion im Bereich Rechts- und Institutionenökonomik. Seit 1998 Rechtsanwalt bei Becker Büttner Held, Berlin, seit 2001 Partner der Sozietät; Honorarprofessor an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. Verfasser vieler Fachpublikationen sowie geschäftsführender Herausgeber und Schriftleiter der ebenfalls im C. H. Beck Verlag erscheinenden Monatsschrift InfrastrukturRecht (IR) und der Schriftenreihe Energie- und Infrastrukturrecht. +Prof. Dr. Carsten Becker , geb. 1964. Seit Juli 2011 Vorsitzender der 10. Beschlussabteilung des Bundeskartellamts, nachdem er gut sieben Jahre die beiden Energiebeschlussabteilungen geleitet hatte. Zuvor vertrat er das Amt, in das er 1993 nach dem Abschluss von rechtswissenschaftlichem Studium und juristischem Vorbereitungsdienst eingetreten ist, u. a. als Prozessbevollmächtigter beim Bundesgerichtshof in Karlsruhe. Honorarprofessor der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im Teilschwerpunkt Europäisches und Deutsches Kartell- und Wettbewerbsrecht. Verfasser einer Reihe von Kommentierungen, Monografien und Aufsätzen zu kartellrechtlichen, insbesondere energiekartellrechtlichen Themen. +Peter Franke , geb. 1954. Studium der Rechtswissenschaften in Münster, Juristischer Vorbereitungsdienst in Nordrhein-Westfalen, 1982 Zweite Juristische Staatsprüfung. 1982/83 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftsverwaltungsrecht der Universität Münster, 1983/84 Dezernent bei der Bezirksregierung Münster. 1984-2012 in verschiedenen Funktionen in der Energieabteilung des Wirtschaftsministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen tätig, ab 2005 als Leiter der Gruppe „Energierecht, Bergbau, Kerntechnik". Während dieser Zeit u. a. Vorsitzender des Länderausschusses bei der Bundesnetzagentur, Vorsitzender des Arbeitskreises Energiepolitik der Wirtschaftsministerkonferenz und Obmann für Rechtsfragen des Länderausschusses Bergbau. Vizepräsident der Bundesnetzagentur a.D. +Dr. Chris Mögelin , geb. 1970. Studierte Rechtswissenschaften von 1990 bis 1995 an der Universität Potsdam. Im Jahr 1995 arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universität zu Berlin (Lehrstuhl Prof. Dr. Johannes Hager) und von 1997 bis 2001 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Frankfurter Institut für Transformationsstudien der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder (DFG-Graduiertenkolleg). Danach war er vier Jahre als Rechtsanwalt bei der Kanzlei Baker & McKenzie in Frankfurt/Main tätig. Seit Oktober 2005 ist Herr Dr. Mögelin bei der Bundesnetzagentur, zunächst als Beisitzer in der Beschlusskammer 7 und seit Mai 2015 als Leiter des Justiziariats. Herr Dr. Mögelin leitet derzeit den Krisenstab Gas bei der Bundesnetzagentur. +Dr. iur. Winfried Rasbach , geb. 1974. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Trier und „Lumière“ Lyon II (Frankreich) Referendariat in Koblenz, Speyer und Ottawa (Kanada). 2002-2005 Wissenschaftlicher Referent am Zentrum für Europäische Integrationsforschung (ZEI) der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn mit den Arbeits- und Forschungsschwerpunkten Recht der regulierten Märkte (insbes. Telekommunikations- und Energierecht) und Europäisches Beihilfenrecht; Promotion zum Dr. iur. an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn zum Thema „Unbundling-Regulierung in der Energiewirtschaft“. Seit 2005 Rechtsanwalt und Syndikus der Thüga AG mit Tätigkeitsschwerpunkten in den Bereichen Energiewirtschaftsrecht, Regulierung und Unbundling; seit Februar 2010 Hauptabteilungsleiter Recht der Thüga Aktiengesellschaft und seit Januar 2013 Prokurist der Thüga Aktiengesellschaft; Mitglied in mehreren Aufsichtsräten. Veröffentlichungen und Vortragstätigkeiten zu energie- und kartellrechtlichen Themen. +Prof. Dr. Reinhard Ruge , LL.M. (London), geb. 1974. Studium an der Universität Passau, der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der London School of Economics & Political Science. Promotion im DFG-Graduiertenkolleg an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Referendariat am OLG Hamburg. 2003 Justitiar der Deutschen Bahn AG mit den Schwerpunkten Netzregulierung und Kartellrecht, 2006 Justiziar der Vattenfall Europe AG. Seit Oktober 2011 Stellvertretender Abteilungsleiter Recht der 50Hertz Transmission GmbH, Berlin. Aufbau der Rechtsabteilung der 50Hertz ab 2009. Zahlreiche Veröffentlichungen in den Bereichen Energierecht, Regulierungsrecht, Kartellrecht, Verwaltungsrecht und Eisenbahnrecht. +RA Thomas Schulz , geb. 1970. Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Würzburg, Liverpool und Hamburg. 2001 – 2002 Forschungsassistent GTZ-Rechtsberatungsprojekt in Peking. Seit 2002 Rechtsanwalt bei Linklaters LLP in Berlin, seit 2011 Partner. Spezialisiert auf die Beratung bei M&A Transaktionen, Joint Ventures, Projektentwicklungen und Regulierungsrecht, Tätigkeit bei Projekten im In- und Ausland. Zahlreiche Veröffentlichungen zum Energie- und Gesellschaftsrecht, Mitarbeit am Berliner Kommentar zum EEG sowie Herausgeber und Mitautor des Handbuchs Windenergie. +Wissenschaftlicher Beirat +Prof. Dr. Thorsten Beckers , geb. 1972. Zunächst Ausbildung zum Industriekaufmann und berufliche Tätigkeit in der Immobilienwirtschaft sowie Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der TU Berlin. Danach wissenschaftlicher Mitarbeiter und parallel Promotion zu einem volkswirtschaftlichen Thema an der TU Berlin sowie anschließend Gast- / Vertretungs- und Juniorprofessor an der dortigen Fakultät Wirtschaft & Management. Von 2015 bis 2019 Leiter des in das Fachgebiet Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP) der TU Berlin integrierten (Lehr- und Forschungs-)Bereichs Infrastrukturmanagement und Verkehrspolitik. Seit 2019 Leiter der Professur Infrastrukturwirtschaft und -management (IWM) an der Bauhaus-Universität Weimar. Aufgrund der Bedeutung rechtlicher und technischer Rahmenbedingungen für (institutionen-)ökonomische Analysen regelmäßige Durchführung interdisziplinärer Forschungsvorhaben mit Ingenieuren und Juristen. +Prof. Dr. Martin Burgi , geb. 1964. Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Konstanz; 1993 Promotion, 1998 Habilitation mit einer Arbeit zum Thema Funktionale Privatisierung und Verwaltungshilfe. 1999 Ernennung zum Universitätsprofessor der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Direktor bzw. Mitglied des Kuratoriums am Institut für Berg- und Energie der Ruhr-Universität Bochum. Seit Oktober 2012 Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Wirtschaftsverwaltungsrecht, Umwelt- und Sozialrecht an der LMU München. Seit September 2007 Research Fellow an der George Washington University Law School, Washington D.C. Seit 2008 gewähltes Mitglied des Fachkollegiums „Rechtswissenschaft” der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Mehrere Buchpublikationen, zahlreiche Veröffentlichungen auch im internationalen Raum, ausgedehnte Vortrags- und Beratungstätigkeit. Mitherausgeber u. a. der Neuen Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ). +Prof. Dr. Jörg Gundel , Maître en droit, geb. 1967. Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Erlangen-Nürnberg und Aix-Marseille III 1986-1992; Referendariat am OLG Nürnberg, Zweites Staatsexamen 1995; Promotion 1996. 1997-2003 wissenschaftlicher Assistent am Institut für Völkerrecht, Europarecht und ausländisches öffentliches Recht der Freien Universität Berlin; Habilitation 2002. Seit 2004 Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht an der Universität Bayreuth. Geschäftsführender Direktor der Forschungsstelle für deutsches und europäisches Energierecht (FER) an der Universität Bayreuth; gemeinsam mit Prof. Dr. Knut Werner Lange Herausgeber der Beiträge zum deutschen, europäischen und internationalen Energierecht (Mohr Siebeck, Tübingen); zahlreiche Veröffentlichungen zum deutschen und europäischen Energierecht. +Prof. Dr. Johannes Hellermann , geb. 1957. Erstes juristisches Staatsexamen in Freiburg 1980 und Zweites juristisches Staatsexamen in Stuttgart 1983; Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Richter des Bundesverfassungsgerichts i.R. Prof. Dr. E.-W. Böckenförde, Universität Freiburg, 1984-1989; Tätigkeit im Bauverwaltungs- und Rechtsamt der Stadt Freiburg von 1989-1991; Wissenschaftlicher Assistent von Prof. Dr. Joachim Wieland, Universität Bielefeld, 1991-1998; Promotion in Freiburg 1992; Habilitation in Bielefeld 1998; Professor für Öffentliches Recht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Jan. 2000-Sept. 2002; Gastprofessur an der University of Virginia School of Law, Charlottesville, USA August/September 2002; seit Oktober 2002 Professor für Öffentliches Recht, Finanz- und Steuerrecht an der Universität Bielefeld; seit November 2007 Prorektor für Studium und Lehre, seit Dez. 2009 Prorektor für Qualitätsentwicklung der Universität Bielefeld; Forschungsschwerpunkte im Verfassungsrecht, Finanz(verfassungs)recht, Kommunal(wirtschafts)recht und öffentlichen Wirtschaftsrecht einschließlich Energierecht. +Prof. Dr. Bernd Holznagel , LL.M. geb. 1957. Studium der Rechtswissenschaft und der Soziologie in Berlin, danach Erwerb des Master of Laws an der McGill University (Montreal). Referendariat in Hamburg; 1991-1995 Hochschulassistent an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Hamburg. 1997 Ernennung zum ordentlichen Professor für Staats- und Verwaltungsrecht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster; seitdem Direktor des Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (öffentlich-rechtliche Abteilung). Mitglied der Vereinigung Deutscher Staatsrechtslehrer, des Studienkreises für Presserecht und Pressefreiheit, des Deutschen Juristentages sowie des Münchner Kreises. Berufung in den Wissenschaftlichen Arbeitskreis für Regulierungsfragen der Bundesnetzagentur im Jahre 2003. Mitherausgeber der Zeitschrift MultiMedia und Recht (MMR). Lehr- und Forschungsaufenthalte an der China Academy of Telecommunicatons Research in Peking, der Akademischen Rechtsuniversität in Moskau und der University of Virginia School of Law in Charlottesville. +Dr. Hartmut Kahl , LL.M. (Duke), geb. 1981. Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Leipzig und der Duke University School of Law in Durham/NC (USA). Promotion 2008. 2010 bis 2012 Rechtsanwalt im Berliner Büro von Becker Büttner Held. Seit 2012 Mitglied der wissenschaftlichen Leitung der Stiftung Umweltenergierecht, zunächst als Leiter des Forschungsgebietes Internationales Umweltenergierecht und Rechtsvergleichung, danach als Leiter des Forschungsgebietes Recht der erneuerbaren Energien und Energiewirtschaft. Forschungsschwerpunkt u.a. beim Erneuerbare-Energien-Gesetz mit seinen Bezügen zum Energiewirtschaftsrecht sowie Verfassungs- und Europarecht. Zahlreiche Publikationen und Vorträge zum Rechtsrahmen der Energiewende im In- und Ausland. Lehrbeauftragter an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. +Prof. Dr. Mario Martini , geb. 1969. 1995-1998 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 1999 ebenda Promotion mit einer umweltrechtlichen Arbeit, 1998-2000 Rechtsreferendariat in Rheinland-Pfalz. 2001-2007 wissenschaftlicher Assistent und Habilitand am Lehrstuhl für Öffentliches Recht einschließlich Völker- und Europarecht (Prof. Dr. Jörn Axel Kämmerer). 2006 Habilitation an der Bucerius Law School mit einer Arbeit zu dem Titel „Der Markt als Instrument hoheitlicher Verteilungslenkung“. Bis April 2010 Professur für Staats- und Verwaltungsrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München; seitdem Inhaber des Lehrstuhls für Verwaltungswissenschaft, Staatsrecht, Verwaltungsrecht und Europarecht an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Infrastruktur, Gesundheit und Umwelt sowie in der Verbindung von Recht und Ökonomik. +Prof. Dr.-Ing. Joachim Müller-Kirchenbauer , geb. 1968. Studium der Energieverfahrenstechnik an der TU München und der TU Berlin, 1999 Promotion neben einer Tätigkeit am Forschungszentrum Jülich an der Universität (GH) Essen. Unternehmensberater in energiewirtschaftlichen und energietechnischen Projekten sowie anschließend Referatsleiter und stellvertretender Abteilungsleiter bei der Bundesnetzagentur. Lehrauftrag für Regulierung der Strom- und Gasnetze an der RWTH Aachen. Seit 2010 Lehrstuhlinhaber für Gasversorgungssysteme am Institut für Erdöl- und Erdgastechnik der Technischen Universität Clausthal. +Prof. Dr. Michael Rodi, M.A., geb. 1958. Studium der Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre in Konstanz, München und Paris. 1998 Habilitation in den Fächern Öffentliches Recht, Steuerrecht und Europarecht an der Universität München. Seit 1999 Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Finanzrecht, Umwelt- und Energierecht an der Universität Greifswald. 2004 Berufung in den wissenschaftlichen Beirat des Internationalen Instituts für Staatsrecht (IIEDE) in Porto Allegre (Brasilien), seit 2006 Ehrenmitglied des Brasilianischen Steuerinstituts (IBPT). Seit 2009 wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Klimaschutz, Energie und Mobilität e.V. (IKEM) in Greifswald und Berlin. Forschungsschwerpunkte u. a.: ökonomische und soziologische Grundlagen des Rechts, interdisziplinäre Aspekte des Klimaschutzes und einer nachhaltigen Energiepolitik; seit 2004 wissenschaftliche Leitung der internationalen Summer Academy „Energy and the Environment“. +Prof. Dr. Jens-Peter Schneider , geb. 1963. Studium in Marburg und Freiburg, 1988-1990 Wiss. Angestellter an der Universität Freiburg, 1990 Promotion in Freiburg; 1990-1993 Referendariat in Hamburg; 1993–2000 Wissenschaftlicher Referent an der Forschungsstelle Umweltrecht der Universität Hamburg; 1996-2000 Geschäftsführer der Forschungsstelle Recht und Innovation der Universität Hamburg (CERI); 1998/99 Habilitation in Hamburg; 2000-2010 Professor für deutsches und europäisches Verwaltungsrecht unter Einschluss des Energie- und Kommunikationsrecht an der Universität Osnabrück; 2004-2010 Direktor im Institut für Europäische Rechtswissenschaft der Universität Osnabrück; seit 2010 Professor für Öffentliches Recht, Europäisches Informations- und Infrastrukturrecht an der Universität Freiburg i. Brsg. +Redaktion +RA Prof. Dr. Christian Theobald, Mag. rer. publ. +RA Dr. Peter Gussone , geb. 1976. Studium der Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften und Geschichte in Bonn, Lausanne und Köln, Referendariat in Berlin. Zuvor Promotion 2004 an der Universität zu Köln zu einem europarechtlichen Thema. 2000-2004 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Versicherungsrecht in Köln; danach bis 2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht, Umweltrecht, Finanz- und Wirtschaftsrecht an der Humboldt-Universität zu Berlin. Rechtsanwalt bei Becker Büttner Held, Berlin, 2006-2008; 2008-2011 Referent beim Bundeskartellamt in Bonn. 2011-2016 Rechtsanwalt und Partner Counsel bei Becker Büttner Held, Berlin; seit 2017 Rechtsanwalt und Partner bei MJG Rechtsanwälte. Autor einer Reihe von Kommentierungen, Monographien und Publikationen zu energierechtlichen und kartellrechtlichen Themen, stellvertretender Chefredakteur. +Dipl.-Ing. (FH) Antje Werk , Vorsitzende Richterin am Landgericht, geb. 1977. Studium des Bauingenieurwesens und der Rechtswissenschaften in Berlin, Referendariat im Bezirk des Brandenburgischen Oberlandesgerichts. Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Rechtsanwältin bei Becker Büttner Held, Berlin, 2006 bis 2010. Kommentierung zum EnWG. Seit 2010 Richterin in Berlin, 2015–2018 abgeordnet an den Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin, danach abgeordnet an das Kammergericht, Senat für Handelssachen; seit Mai 2019 Zivilkammer des Landgerichts Berlin (Sonderzuständigkeit: Bausachen). Schriftleiterin für die Rechtsprechung. +Teilen: +Menü +© Verlag C.H.BECK oHG 1995–2024 +Impressum +Datenschutz +Kundenservice +Mediaservice +Karriere \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/Kriminalist.txt b/mlx/lora/data/website-data/Kriminalist.txt new file mode 100644 index 0000000..ca30fce --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/Kriminalist.txt @@ -0,0 +1,214 @@ +der kriminalist - Fachzeitschrift des Bund Deutscher Kriminalbeamter +Um unseren Shop in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktivieren. +DBB Verlag +Menu +DBB Verlag +GTB Verlag +Shop +DBB Verlag +Beamten Basics +Gesetzestexte +Handbücher +Mitgliederprodukte +Neuerscheinungen +Ratgeber +Schriftenreihen +Tarifschriften +Versandbuchhandel +Vorankündigungen +Zeitschriften +GTB Verlag +Kompetenzen +Anzeigen +Auftragsproduktion +Buch +Digital +Lektorat +Vertrieb +Werbung +Zeitschriften +Mediacenter +Mediadaten +FAQ +Kontakt +Stellenangebote +Referenzen +DBB Shop +Menü schließen +Mein Konto +Anmelden +oder registrieren +Übersicht +Persönliches Profil +Adressen +Zahlungsarten +Bestellungen +Konto löschen +0,00 €* +Menü schließen +Kategorien +DBB Verlag +Shop +Kompetenzen +Mediacenter +FAQ +Kontakt +Stellenangebote +Referenzen +Übersicht +der kriminalist +Fachzeitschrift des Bund Deutscher Kriminalbeamter +9,50 €* +Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten +Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 5 Werktage +Bezug +Abo +Einzelausgabe +1 +2 +3 +4 +5 +6 +7 +8 +9 +10 +11 +12 +13 +14 +15 +16 +17 +18 +19 +20 +21 +22 +23 +24 +25 +26 +27 +28 +29 +30 +31 +32 +33 +34 +35 +36 +37 +38 +39 +40 +41 +42 +In den Warenkorb +Produktnummer: +54 +Art: +Mindestlaufzeit 1 Jahr, Kündigungsfrist: bis zum 01.12. des Bezugsjahres +Autor: +Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V. (Hrsg.) +Umfang: +52 Seiten +Erscheinungsrythmus: +6 Mal / Jahr +Verlag: +DBB Verlag GmbH +ISBN: +0722-3501 +Beschreibung +Die Verbandszeitschrift des Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V. ist eine Fachzeitschrift für Kriminalbeamte, Staatsanwälte,… +Mehr +Menü schließen +Produktinformationen "der kriminalist" +Die Verbandszeitschrift des Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V. ist eine Fachzeitschrift für Kriminalbeamte, Staatsanwälte, Strafrichter und die Politik. +Seit über 40 Jahren nutzen Kriminalisten die anspruchsvollen fachlichen Inhalte für ihre tägliche Arbeit. Die Publikation „der kriminalist“ hat sich im politischen und medialen Raum parallel zur stetig wachsenden Bedeutung des BDK als Wortführer zum Thema „Innere Sicherheit“ etabliert. +In der Fachzeitschrift werden, neben Vernehmungsmethoden, Kriminalitätsbekämpfung und Prävention, auch kriminologische Sachthemen wie Forensik und die wachsende Cyberkriminalität behandelt. Berichtet wird in zehn Ausgaben jährlich u. a. über Methoden zur Ermittlungsarbeit – wie Profiling – sowie über operative Fallanalysen zur Verhinderung und Aufklärung von Tatserien. +Versand ins Ausland auf Anfrage . +Ihr Recht auf Widerruf entfällt gem. § 312 g Abs. 2 Satz 1 Nr. 7 BGB bei diesem Artikel bei Bestellung eines Einzelheftes. +Weiterführende Links: +Ähnliche Titel +dbb magazin +Bundesleitung des dbb beamtenbund und tarifunion (Hrsg.) +5,50 €* +Die Zeitschrift „dbb magazin“ wird vom dbb beamtenbund und tarifunion jährlich in zehn Ausgaben herausgegeben und ist für... +Seitenzahl: 48 Seiten +ISBN / ISSN: 0941-8156 +Videoaufklärung Bürgerrechte Sicherheit +DPolG Bundesleitung (Hrsg.) / div. Autoren +5,00 €* +Die Broschüre widmet sich dem aktuellen, viel diskutierten und medial sehr präsenten Thema der Videoaufklärung. Die Deutsc... +Broschur +Auflage: 1. Auflage 2018, 24 Seiten +ISBN / ISSN: 978-3-87999-058-0 +© 2023 DBB VERLAG GMBH +DBB Verlag GmbH +Friedrichstraße 165 +10117 Berlin +Deutschland +Telefon: 030 726 19 17-0 +E-Mail: kontakt@dbbverlag.de +Newsletter +Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Buchempfehlungen oder Neuerscheinungen aus unserem Shop. +Anmelden +Mediacenter +Mediadaten +DBB Verlag +GTB Verlag +Referenzen +Stellenangebote +Kontakt +Newsletter +Impressum +Datenschutz +FAQ +AGB +Kompetenzen +Anzeigen +Auftragsproduktion +Buch +Digital +Lektorat +Vertrieb +Werbung +Zeitschriften +Shop +DBB Verlag +Gesetzestexte +Handbücher +Mitgliederprodukte +Neuerscheinungen +Ratgeber +Schriftenreihen +Tarifschriften +Versandbuchhandel +Zeitschriften +GTB Verlag +Informationen +Rückgabe & Widerrufsrecht +Verlagsprogramm +Versand und Zahlungsbedingungen +Zahlungsarten +Registrierung und Login +Händler-Registrierung +Newsletter +Service +Aboänderungen +Abokündigung +Archivausgaben +Defektes Produkt +Sammelbestellung +Supportanfrage +Vorbestellungen +Widerrufsformulare +ZfPRonline-Anmeldung +* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten , wenn nicht anders beschrieben +Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ... +Ablehnen +Konfigurieren +Alle Cookies akzeptieren \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/Landkreis.txt b/mlx/lora/data/website-data/Landkreis.txt new file mode 100644 index 0000000..5ca3107 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/Landkreis.txt @@ -0,0 +1,63 @@ +Impressum „Der Landkreis“ – Deutscher Landkreistag (DLT) +Aktuelles +Presse +Positionen +Themen +Publikationen +Back +DLT-Schriftenreihe +Fachzeitschrift „Der Landkreis“ +Schriftenreihe Kommunalrecht +weitere Publikationen +Der Verband +Back +Verbandsspitze +Mitglieder +Gremien +Fachausschüsse +Satzung +Geschichte +Bundesvereinigung +Hauptgeschäftsstelle +Back +Geschäftsverteilung +Mitarbeiter +Anreise +Ausbildung +Stellenangebote +Termine +Aktuelles Publikationen Fachzeitschrift „Der Landkreis“ +Impressum „Der Landkreis“ +Fachzeitschrift „Der Landkreis“ Impressum und Media-Informationen +Herausgeber: Deutscher Landkreistag, Geschäftsführendes Präsidialmitglied Prof. Dr. Hans-Günter Henneke, Lennéstraße 11, 10785 Berlin Schriftleitung: Prof. Dr. Hans-Günter Henneke und Daniela Willrodt Tel.: 030 590097-319, Fax: 030 590097-412 E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Internet: www.landkreistag.de Bezugspreis: Jahresabo: Euro 109,00, Versand Euro 8,75 Einzelheft: Euro 14,20 Einzelpreis von Doppel- und Sonderheften abweichend. Erscheinungsweise: monatlich Vertrieb: W. Kohlhammer GmbH , Heßbrühlstraße 69, 70565 Stuttgart Tel.: 0711 / 78 63-7280, Fax: 0711 / 78 63-8430 Anzeigen: Verlag W. Kohlhammer GmbH, Anzeigenverkaufsberatung: Dennis Woehlk, 70549 Stuttgart Tel.: 0711 7863-7223, Fax: 0711 7863-8393 Die Zeitschrift ist der „ Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern “ (ivw) angeschlossen. +Drucken +Der kommunale Spitzenverband der 294 Landkreise +Der Deutsche Landkreistag (DLT) vertritt drei Viertel der kommunalen Aufgabenträger, rund 96 % der Fläche und mit 57 Mio. Einwohnern 68 % der Bevölkerung Deutschlands. +Verbandsportrait +Landesverbände +Landkreise und Landräte +Aufgaben der Landkreise +Deutscher Landkreistag +Ulrich-von-Hassell-Haus +Lennéstraße 11 +10785 Berlin +030 590097-309 info@landkreistag.de +DLT Social +Twitter / X +LinkedIn +YouTube +RSS +DLT intern +DLT-Online +Foren +Die Landkreise +Landkreise und Landräte +Aufgabenprofil +Rechtliches +Impressum +Datenschutz +Seitenanfang +© +2009 - 2023 +Deutscher Landkreistag +Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Akzeptieren Ablehnen Weitere Informationen \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/MedSach.txt b/mlx/lora/data/website-data/MedSach.txt new file mode 100644 index 0000000..d631abe --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/MedSach.txt @@ -0,0 +1,11 @@ +Der medizinische Sachverständige | Hardcover | ISBN 978-3-7083-1304-7 +Der medizinische Sachverständige | Rechtsgrundlagen und Beispiele guter Praxis medizinischer und pflegerischer Sachverständigengutachten | ISBN 9783708313047 +Bücher +eBooks +Hörbücher Teilen Buch-Links Telegram Facebook Google+ Twitter Pinterest Lesezeichen anlegen QR-Code einblenden drucken +Bücher Recht Recht bestimmter Jurisdiktionen und bestimmter Rechtsgebiete Zivilrecht, Privatrecht, allgemein Der medizinische SachverständigeRechtsgrundlagen und Beispiele guter Praxis medizinischer und pflegerischer Sachverständigengutachten herausgegeben von Wolfgang Kröll , Peter Schweppe und Oliver Neuper Mitwirkende Herausgegeben von Wolfgang Kröll Herausgegeben von Peter Schweppe Herausgegeben von Oliver Neuper +× +Der medizinische SachverständigeRechtsgrundlagen und Beispiele guter Praxis medizinischer und pflegerischer Sachverständigengutachten herausgegeben von Wolfgang Kröll , Peter Schweppe und Oliver Neuper Mitwirkende Herausgegeben von Wolfgang Kröll Herausgegeben von Peter Schweppe Herausgegeben von Oliver Neuper Dem medizinischen Sachverständigengutachten kommt im Verfahren nicht nur als Beweismittel eine erhebliche Bedeutung zu, sondern es stellt vielmehr auch eine der wesentlichsten Grundlagen für die Beurteilung von Sachverhalten durch Gerichte und Behörden dar. Das vorliegende Kompendium soll in seiner nunmehr 2. Auflage rechtliche, theoretische und interdisziplinäre Abhandlungen der wesentlichen Themenbereiche rund um das Sachverständigengutachten mit Best-Practice-Beispielen aus unterschiedlichen medizinischen Fachdisziplinen vereinen. Damit eignet sich dieses Werk sowohl als Nachschlagewerk für Sachverständige, Risikomanager und juristische Berufsgruppen, als auch für die Ausbildung zum allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen. +ISBN-Daten Einband - fest (Hardcover) Hardcover581 SeitenAuflage2Verlag NWV im Verlag Österreich GmbH erschienen am16.01.2020Rubrik Zivilrecht, Privatrecht, allgemein ISBN-103-7083-1304-6ISBN-13978-3-7083-1304-7Abmessungen 22,6 x 14,3 cmReihe Schriftenreihe Recht und Risikomanagement 3 Lieferstatus verfügbar Preis 66,15 €* Buch kaufen × Online-Verfügbarkeit² +Lokal-Verfügbarkeit ca. 15 km um Berlin **Mit der Eingabe/Ermittlung der Standortdaten willigen Sie der Datenverarbeitung gemäß unserer Datenschutzerklärung ein. Lokalverfügbarkeit (Karte) Ankaufspreise Ankaufspreise ermitteln Veranstaltung eintragen +ISBN 3708313046 zuletzt aktualisiert am 02.02.2024* inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand ISBN.de - Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.Buchportal Benutzerkonto Anbieterkonto Autorenkonto Verlagskonto Nutzungsbedingungen Anmeldung Buchhandlung eintragen Service Veranstaltung eintragen Lokal-Verfügbarkeit Online-Verfügbarkeit Barcode-Generator Newsletter Kontakt Informationen Bücher-Gutschein Mitwirkende Datenschutzerklärung AGB Impressum Ein Service von mikewarth media \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/PersV.txt b/mlx/lora/data/website-data/PersV.txt new file mode 100644 index 0000000..0c30015 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/PersV.txt @@ -0,0 +1,96 @@ +Die Personalvertretung: Fachzeitschrift für das gesamte Personalwesen. +PersV – für alle, die Verantwortung tragen +Unerlässlich für eine effektive Personalbeteiligung sind die Kenntnis der neuesten einschlägigen Rechtsprechung sowie fundierte Fachbeiträge zu typischen Problemfällen. All das bietet Ihnen »Die Personalvertretung«. +4 Wochen 100 Tage Testzugang zum eJournal +>∞ +eJournal gratis testen +plus 3 Ausgaben kostenlos frei Haus +>∞ +Bundle gratis testen +PersV Die Personalvertretung +Fachzeitschrift des gesamten Personalwesens für Personalvertretungen und Dienststellen +Leseprobe +Downloads +D Jahresinhaltsverzeichnis 2023 +- Seitenanfang +V +Auf dem Laufenden: Monatlich informiert Sie die Zeitschrift über neue Gesetze, Verordnungen, Erlasse und Tarifverträge +º +Schwerpunkte: Personalvertretungs- und Beamtenrecht, Arbeits-, Tarif- und Besoldungsrecht, Personalwirtschaft, BBiG und mehr +g +Praxisbezug: Angesehene Autoren aus Rechtsprechung, Verwaltung und Wissenschaft berichten ausführlich über typische Problemfälle in der Personalverwaltung und mögliche Lösungen +Q +Wissensvorsprung: Setzen Sie mit dem eJournal auf die Vorzüge einer jederzeit verfügbaren, früher erscheinenden digitalen Ausgabe – inklusive Volltextsuche im umfangreichen Archiv +Lesen Sie die PersV im Print-Digital-Bundle +Jahresabonnement: Print-Digital-Bundle € 189,24 (zzgl. Versandkosten ), eJournal € 152,76 , jeweils inkl. MwSt. Der Infodienst per Mail informiert über neue Beiträge mit jeder Ausgabe. +67. Jahrgang 2024, 40 Seiten pro Ausgabe, 12 Ausgaben jährlich +>i +Im ESV-Shop bestellen +Mehrfachlizenzen +Sprechen Sie uns zu den attraktiven Lizenzangeboten für Sie und Ihr Kollegenteam gerne an:per Telefon (030) 25 00 85-295/-296 per E-Mail an ESV-Lizenzen@ESVmedien.de oder stellen Sie eine Anfrage direkt über diese Website: +2345678910 Lizenzen Angebot anfordern +- Seitenanfang +Herausgeber: +Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG +Schriftleitung: +Prof. Dr. Timo Hebeler +Tipps, Trends, Termine: +Mit dem Infodienst der PersV sind Sie über jede Aktualisierung informiert. +Kontakt +@ +Leserservice@ESVmedien.de +O +Tel. +49 (30) 25 00 85-227 +Mo. - Fr.: 9:00 - 16:30 +Rechtliches +ª +Datenschutz +. +Cookie-Einstellung +Z +AGB +ö +Nutzungsbedingungen +R +Widerrufsbelehrung = +Impressum +Ihre Vorteile +¿ +Testzugang sofort freischalten +π +Probeabos, Bücher und Grundwerke sind versandkostenfrei +% +Sicher bezahlen per Rechnung +Die EU-Kommission hat eine Online-Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereitgestellt. Hinweis gemäß §§ 36, 37 VSBG: Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil. +Als Nettopreise angegebene Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer. Alle Nettopreise, also auch die Monatspreise, wurden aus den Bruttopreisen errechnet. Daher kann es wegen Rundungsungenauigkeiten bei einer Rückrechnung zu Abweichungen um wenige Cent kommen. +Preise mit ausgewiesener Umsatzsteuer gelten ausschließlich für Kunden, die aus Deutschland bestellen. Bei internationalen Bestellungen gelten ggf. abweichende Steuersätze. Internationale Bestellungen bearbeiten wir gerne über unseren Online-Shop ESV.info oder via Tel.: +49 (30) 25 00 85-227 (Customer Service). +© 2024 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin +Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß § 44b UrhG ausdrücklich. +The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act. +Wir verwenden Cookies. +Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und +Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. +Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum +anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten +Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte +statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut +nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt. Weitere Informationen finden Sie in unser Datenschutzerklärung . +Notwendige | Komfort | Statistik +Alle auswählen und annehmen +Zur Aktivierung +dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert. +Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | +Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und +annehmen +Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren +Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: +Statistik-Cookies unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben. +Komfort-Cookies umfassen bei uns z.B. die +reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere +Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt), +Notwendige Cookies stellen +sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich +einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. +Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt. +Ihre Auswahl speichern und zustimmen +zurück \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/Polizei.txt b/mlx/lora/data/website-data/Polizei.txt new file mode 100644 index 0000000..d759d91 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/Polizei.txt @@ -0,0 +1,63 @@ +Die Polizei – Wikipedia +Die Polizei +aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie +Zur Navigation springen +Zur Suche springen +Dieser Artikel handelt von der Fachzeitschrift mit dem Titel Die Polizei ; zu anderen Bedeutungen siehe Polizei (Begriffsklärung) . +Die Polizei +Beschreibung +Fachzeitschrift für die öffentliche Sicherheit +Verlag +Carl Heymanns Verlag +Erstausgabe +1904 +Erscheinungsweise +monatlich +Herausgeber +Klaus Neidhardt et al. +Weblink +wolterskluwer.de +ISSN +0032-3519 Vorlage:Infobox Publikation – bitte ISSN konkretisieren (Print/Online) +ZDB +208957-9 +Die Polizei ist eine seit 1904 erscheinende Fachzeitschrift für das Polizeiwesen mit Beiträgen aus der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster-Hiltrup. Die Zeitschrift wird von leitenden Polizei- und Ministerialbeamten herausgegeben und erscheint monatlich im Carl Heymanns Verlag , der seit 2006 zu Wolters Kluwer gehört. +Herausgeber ist der ehemalige Präsident der Deutschen Hochschule der Polizei, Klaus Neidhardt . Mitherausgeber sind mit Stand 2009 die Landespolizeipräsidenten von Baden-Württemberg (Erwin Hetger), Bayern (Waldemar Kindler), Hessen (bis 2010: Norbert Nedela ) und Niedersachsen (Andreas Bruns), die Ministerialbeamten und Leiter der Polizeiabteilung in den Ministerien des Inneren von Nordrhein-Westfalen (Norbert Salmon), Rheinland-Pfalz (Joachim Laux) und Saarland (Klaus Viergutz) sowie Jörg Ziercke , ehemaliger Präsident des BKA. +Zu den ehemaligen Herausgebern gehört Hans-Ulrich Werner , Kommandeur der Schutzpolizei in West-Berlin, und davor stellvertretender Leiter des Polizei-Instituts in Münster-Hiltrup, Vorläufer der heutigen Deutschen Hochschule der Polizei. +Die Zeitschrift gehört zu den zehn wichtigsten bundesweit erscheinenden polizeinahen Fachzeitschriften. Sie wird von Fachpublikum – insbesondere in den Ausbildungsstätten der Polizei – gelesen, aber auch von Praktikern in allen Polizeizweigen. Durch ihr Erscheinen in einem wissenschaftlichen Fachverlag aber auch durch ihre Anmutung hebt sich die Zeitschrift von den Publikationen von Polizeigewerkschaften und Innenministerien ab. [1] +Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +↑ Hartmut Aden: Polizeinahe Fachzeitschriften - Formen und Grenzen des Einflusses auf polizeiliche Deutungsmuster und politische Entscheidungsprozesse . In: Hans-Jürgen Lange (Herausgeber): „Die Polizei der Gesellschaft: zur Soziologie der Inneren Sicherheit“. Leske und Budrich, Opladen 2003, ISBN 3810028797 , S. 357–376. +Abgerufen von „ https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Die_Polizei&oldid=229027279 “ +Kategorien : Wissenschaftliche Zeitschrift (Deutschland) Polizeiwissenschaft Juristische Fachzeitschrift (Deutschland) Ersterscheinung 1904 Versteckte Kategorie: Wikipedia:Vorlagenfehler/Vorlage:Infobox Publikation/Unspezifische ISSN-Angabe +Navigationsmenü +Meine Werkzeuge +Nicht angemeldet Diskussionsseite Beiträge Benutzerkonto erstellen Anmelden +Namensräume +Artikel Diskussion +Deutsch +Ansichten +Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte +Weitere +Suche +Navigation +Hauptseite Themenportale Zufälliger Artikel +Mitmachen +Artikel verbessern Neuen Artikel anlegen Autorenportal Hilfe Letzte Änderungen Kontakt Spenden +Werkzeuge +Links auf diese Seite Änderungen an verlinkten Seiten Spezialseiten Permanenter Link Seiteninformationen Artikel zitieren Kurzlink QR-Code herunterladen Wikidata-Datenobjekt +Drucken/exportieren +Buch erstellen Als PDF herunterladen Druckversion +In anderen Sprachen +Links hinzufügen +Diese Seite wurde zuletzt am 20. Dezember 2022 um 13:03 Uhr bearbeitet. +Abrufstatistik · Autoren +Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden. +Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc. +Datenschutz +Über Wikipedia +Impressum +Verhaltenskodex +Entwickler +Statistiken +Stellungnahme zu Cookies +Mobile Ansicht \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/RGSt.txt b/mlx/lora/data/website-data/RGSt.txt new file mode 100644 index 0000000..0e4ec75 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/RGSt.txt @@ -0,0 +1,377 @@ +Entscheidungen des Reichsgerichts in Strafsachen +Zum Hauptinhalt springen +Sollten Sie Zugang über eine Institution haben? +Hier sehen Sie wie das funktioniert ... +€ EUR - Euro +£ GBP - Pound +$ USD - Dollar +DE +English +Deutsch +0 +Fachgebiete +Abschnitt überspringen +Publikationen nach Fachgebiet finden +Allgemein +Altertumswissenschaften +Architektur und Design +Asien- und Pazifikwissenschaften +Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Buchwissenschaft +Biologie +Chemie +Geowissenschaften +Geschichte +Industrielle Chemie +Informatik +Islam- und Nahostwissenschaft +Jüdische Studien +Kulturwissenschaften +Kunst +Linguistik und Semiotik +Literaturwissenschaft +Materialwissenschaft +Mathematik +Medizin +Musik +Pharmazie +Philosophie +Physik +Rechtswissenschaften +Sozialwissenschaften +Sport und Freizeit +Technik +Theologie und Religion +Wirtschaftswissenschaften +Für Autoren +Abschnitt überspringen +Für Zeitschriftenautoren +Veröffentlichen Sie Ihren Artikel +Der Status als Autor/-in +Sichtbarkeit für Ihren Artikel +Abstracting & Indexing +Publikationsethik +Für Buchautoren +Warum mit De Gruyter publizieren +Wie mit De Gruyter publizieren +Unsere Buchreihen +Unsere Fachgebiete +Für Datenbankautoren +Digitale Produkte bei De Gruyter +Ihr Beitrag zu unseren Online-Nachschlagewerken +Services +Abschnitt überspringen +Für Bibliothekare +Produktinformationen +Tools & Ressourcen +FAQs +Kontakt +Für Buchhändler & Bibliothekslieferanten +Produktinformationen & Marketing-Tools +Werbematerialien, Vorschauen & Newsletter +Bestellungen & Anfragen +FAQs +Rechte & Berechtigungen +Repository Policy +Free access policy +Publikationen +Abschnitt überspringen +Open Access +Open-Access-Bücher +Open-Access-Artikel +Open-Access-Vereinbarungen +Publikationsarten +Bücher +Zeitschriften +Datenbanken +Datenbankportale +Themen die wir veröffentlichen +Allgemein +Altertumswissenschaften +Architektur und Design +Asien- und Pazifikwissenschaften +Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Buchwissenschaft +Biologie +Chemie +Geowissenschaften +Geschichte +Industrielle Chemie +Informatik +Islam- und Nahostwissenschaft +Jüdische Studien +Kulturwissenschaften +Kunst +Linguistik und Semiotik +Literaturwissenschaft +Materialwissenschaft +Mathematik +Medizin +Musik +Pharmazie +Philosophie +Physik +Rechtswissenschaften +Sozialwissenschaften +Sport und Freizeit +Technik +Theologie und Religion +Wirtschaftswissenschaften +Über uns +Abschnitt überspringen +Kontakt +Für Autoren +Kundenservice +People + Culture +Presse +Vertrieb +Journal Management +Partnerverlage +Open Access +Mediadaten +Rezensionsexemplare +Prüfexemplare +Kontakt Rechte, Lizenzen & Datenschutz +Karriere +Ihre Einstiegsmöglichkeiten +Stellenausschreibungen +Arbeiten bei De Gruyter +Über De Gruyter +Vision & mission +Imprints +Geschichte +Stiftung +De Gruyter Ebound +Unsere Standorte +Unsere Verantwortung +Partnerverlage +Partnerverlage +Presse +FAQs +0 +FACHGEBIETE +Publikationen nach Fachgebiet finden +Allgemein +Altertumswissenschaften +Architektur und Design +Asien- und Pazifikwissenschaften +Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Buchwissenschaft +Biologie +Chemie +Geowissenschaften +Geschichte +Industrielle Chemie +Informatik +Islam- und Nahostwissenschaft +Jüdische Studien +Kulturwissenschaften +Kunst +Linguistik und Semiotik +Literaturwissenschaft +Materialwissenschaft +Mathematik +Medizin +Musik +Pharmazie +Philosophie +Physik +Rechtswissenschaften +Sozialwissenschaften +Sport und Freizeit +Technik +Theologie und Religion +Wirtschaftswissenschaften +FÜR AUTOREN +Für Zeitschriftenautoren +Veröffentlichen Sie Ihren Artikel +Der Status als Autor/-in +Sichtbarkeit für Ihren Artikel +Abstracting & Indexing +Publikationsethik +Für Buchautoren +Warum mit De Gruyter publizieren +Wie mit De Gruyter publizieren +Unsere Buchreihen +Unsere Fachgebiete +Für Datenbankautoren +Digitale Produkte bei De Gruyter +Ihr Beitrag zu unseren Online-Nachschlagewerken +SERVICES +Für Bibliothekare +Produktinformationen +Tools & Ressourcen +FAQs +Kontakt +Für Buchhändler & Bibliothekslieferanten +Produktinformationen & Marketing-Tools +Werbematerialien, Vorschauen & Newsletter +Bestellungen & Anfragen +FAQs +Rechte & Berechtigungen +Repository Policy +Free access policy +PUBLIKATIONEN +Open Access +Open-Access-Bücher +Open-Access-Artikel +Open-Access-Vereinbarungen +Publikationsarten +Bücher +Zeitschriften +Datenbanken +Datenbankportale +Themen die wir veröffentlichen +Allgemein +Altertumswissenschaften +Architektur und Design +Asien- und Pazifikwissenschaften +Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Buchwissenschaft +Biologie +Chemie +Geowissenschaften +Geschichte +Industrielle Chemie +Informatik +Islam- und Nahostwissenschaft +Jüdische Studien +Kulturwissenschaften +Kunst +Linguistik und Semiotik +Literaturwissenschaft +Materialwissenschaft +Mathematik +Medizin +Musik +Pharmazie +Philosophie +Physik +Rechtswissenschaften +Sozialwissenschaften +Sport und Freizeit +Technik +Theologie und Religion +Wirtschaftswissenschaften +ÜBER UNS +Kontakt +Für Autoren +Kundenservice +People + Culture +Presse +Vertrieb +Journal Management +Karriere +Ihre Einstiegsmöglichkeiten +Stellenausschreibungen +Arbeiten bei De Gruyter +Über De Gruyter +Vision & mission +Imprints +Geschichte +Stiftung +De Gruyter Ebound +Unsere Standorte +Unsere Verantwortung +Partnerverlage +Partnerverlage +Presse +FAQs +Sprache ändern +English +Deutsch +Währung ändern +€ EUR +£ GBP +$ USD +Ihr Kauf ist abgeschlossen. Ihre Dokumente können jetzt angezeigt werden. +Es konnten keine Quellenangaben für dieses Dokument abgerufen werden +Quellenangabe für das Dokument wird abgerufen... +Veröffentlicht von De Gruyter +Entscheidungen des Reichsgerichts in Strafsachen +Herausgegeben von: +Die Mitglieder des Gerichtshofes und der Reichsanwaltschaft +Bände +Bände +Buch +Erfordert eine Authentifizierung +Nicht lizenziert +Lizenziert +2008 +Band 78 ENTSCHEIDUNGEN DES REICHSGERICHTS IN STRAFSACHEN BD 78 +Werner Schubert +Mehr +Zitieren +1944/45 sind die "Entscheidungen des Reichsgerichts in Zivilsachen" (RGZ) und die " Entscheidungen des Reichsgerichts in Strafsachen" (RGSt) kriegsbedingt unvollendet geblieben. Mit dem Bänden RGZ 173 und RGSt 78 wird die von den Mitgliedern des Reichsgerichts und der Reichsanwaltschaft betreute Urteilssammlung zu Ende geführt mit den Urteilen und Beschlüssen, welche die einzelnen Senate mit dem Vermerk: "Wird abgedruckt!" versehen haben. Die Edition gibt die Urteile vollständig wieder und basiert auf den Beständen der Bibliothek des Bundesgerichtshofs und des Bundesarchivs Berlin. Die Urteile und Beschlüsse dokumentieren die bis Kriegsende aufrecht erhaltene Urteilstätigkeit des Reichsgerichts. Außer zu den traditionellen Rechtsgebieten (Testaments-, Aktien-, Binnenschiffahrts-, Patent- und Warenzeichenrecht) enthält der RGZ-Band Entscheidungen zum Preisüberwachungs- und Reichserbhofrecht sowie zur Erbregelungsverordnung von 1944. Der RGSt-Band bringt neben den Urteilen zum überkommenen Strafrecht (Eides-, Sexualstraf- und Vermögensdelikte) auch zahlreiche Entscheidungen zu den ideologisch beeinflussten oder durch den Krieg bedingten Rechtsmaterien (Wirtschafts- und Preisstrafrecht, "Volksschädlinge", verschärfte Bestrafung der Abtreibung). Die Bände verschaffen insgesamt einen Überblick über die letzten rechtsdogmatischen Leistungen des Reichsgerichts und geben gleichzeitig einen zeithistorischen Einblick in die Rechtspraxis des Reichsgerichts in der Endzeit des Nationalsozialismus. +DOI: +https://doi.org/10.1515/9783110969856 +ISBN:978-3-89949-494-5 +ISBN:978-3-11-096985-6 +Fachgebiet:Rechtswissenschaften +Fachgebiet:Strafrecht +Fachgebiet:Strafrecht, andere +Fachgebiet:Rechtswissenschaften, andere +Verlag:De Gruyter +Fachgebiete +Allgemein +Altertumswissenschaften +Architektur und Design +Asien- und Pazifikwissenschaften +Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Buchwissenschaft +Biologie +Chemie +Geowissenschaften +Geschichte +Industrielle Chemie +Informatik +Islam- und Nahostwissenschaft +Jüdische Studien +Kulturwissenschaften +Kunst +Linguistik und Semiotik +Literaturwissenschaft +Materialwissenschaft +Mathematik +Medizin +Musik +Pharmazie +Philosophie +Physik +Rechtswissenschaften +Sozialwissenschaften +Sport und Freizeit +Technik +Theologie und Religion +Wirtschaftswissenschaften +Services +Für Zeitschriftenautoren +Für Buchautoren +Für Bibliothekare +Rechte & Berechtigungen +Publikationen +Publikationsarten +Open Access +Über uns +Kontakt +Karriere +Über De Gruyter +Partnerverlage +Presse +FAQs +Social +Facebook +Instagram +LinkedIn +Twitter +YouTube +Gewinner des OpenAthens Best Publisher UX Award 2022 +Facebook +Instagram +LinkedIn +Twitter +YouTube +Gewinner des OpenAthens Best Publisher UX Award 2022 +Hilfe/FAQ +Datenschutzerklärung +Cookie Richtlinien +Barrierefreiheit +AGB +Impressum +© Walter de Gruyter GmbH 2024 +Heruntergeladen am 28.2.2024 von https://www.degruyter.com/serial/ergs-b/html?lang=de \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/Rpfleger.txt b/mlx/lora/data/website-data/Rpfleger.txt new file mode 100644 index 0000000..745ef53 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/Rpfleger.txt @@ -0,0 +1,39 @@ +Startseite :: Der Deutsche Rechtspfleger +Rpfleger +Der Deutsche Rechtspfleger +Zeitschrift für +Sachen- und Grundbuchrecht +Familien- und Erbrecht +Handels- und Registerrecht +Zivilprozess +Zwangsvollstreckung +Zwangsversteigerung +Insolvenzrecht +Strafprozess und Strafvollstreckung +Kostenrecht +Herausgeber: +Dipl.-Rpfl. Mario Blödtner Dipl.-Rpfl. Hinrich Clausen Prof. Dipl.-Rpfl. Udo Hintzen Dipl.-Rpfl. Klaus Rellermeyer +Beirat: +Dipl.-Rpfl. Horst Bestelmeyer Prof. Walter Böhringer, Notar a.D. Dipl.-Rpfl. Uwe Harm Dipl.-Rpfl. Heinrich Hellstab Dipl.-Rpfl. Steffen Kögel Dr. Thomas Wolf, Vors. Richter am Landgericht +Schriftleitung: +Dipl.-Rpflegerin Dagmar Zorn +bis zum 31.12.2023: +Dipl.-Rpfl. Prof. Dr. Frank Els Dipl.-Rpfl. Prof. Dr. Markus Lamberz +Der Rpfleger erscheint monatlich im Verlag Ernst und Werner Gieseking GmbH , Bielefeld +Rechtspfleger +Wir über uns +Inhalte +Startseite +Aktuelles +Newsletter +Links +Rpfleger Datenbank +Kontakt +Impressum +Datenschutz +-- +- +A ++ +++ +© Verlag Ernst und Werner Gieseking GmbH , 2024 \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/SGb.txt b/mlx/lora/data/website-data/SGb.txt new file mode 100644 index 0000000..816fae5 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/SGb.txt @@ -0,0 +1,172 @@ +Fachzeitschrift Die Sozialgerichtsbarkeit - Zeitschrift für das aktuelle Sozialrecht +- +Erich Schmidt Verlag (ESV) +Wir verwenden Cookies. +Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und +Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. +Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum +anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten +Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte +statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut +nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt. +Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung . +Notwendige | Komfort | Statistik +check_circle +Alle auswählen und annehmen +play_arrow +Zur Aktivierung +dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert. +Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | +Nur notwendige Cookies und +eingeschränkte Funktionalität auswählen und +annehmen +Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren +Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: +Statistik-Cookies +unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden +anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver +oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. +Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau +besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. +Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete +Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben. +Komfort-Cookies umfassen bei uns z.B. die +reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere +Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt), +Notwendige Cookies stellen +sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich +einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. +Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt. +check_circle +Ihre Auswahl speichern und zustimmen +play_arrow +zurück +Sie haben folgende Möglichkeiten: +zum Login . +zur Navigation . +zum Inhalt der Seite . +Anmelden +| +Registrieren bei myESV +add_shopping_cart +0 +search +Produktdetails expand_more +Programmbereich +Sozialrecht und Sozialversicherung +Die digitale Ausgabe +www.DieSozialgerichtsbarkeit.de +ISSN +0943-1462 +Downloads +file_download +Mediadaten +(PDF, ca. 2 MB) +file_download +Autorenhinweise +(PDF, ca. 530 KB) +file_download +Prospekt +(PDF, ca. 3 MB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2023 +(PDF, ca. 688 KB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2022 +(PDF, ca. 920 KB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2021 +(PDF, ca. 714 KB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2020 +(PDF, ca. 2 MB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2019 +(PDF, ca. 2 MB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2018 +(PDF, ca. 2 MB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2017 +(PDF, ca. 365 KB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2016 +(PDF, ca. 810 KB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2015 +(PDF, ca. 765 KB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2014 +(PDF, ca. 159 KB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2013 +(PDF, ca. 2 MB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2012 +(PDF, ca. 204 KB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2011 +(PDF, ca. 1 MB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2010 +(PDF, ca. 1 MB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2009 +(PDF, ca. 170 KB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2008 +(PDF, ca. 174 KB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2007 +(PDF, ca. 143 KB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2006 +(PDF, ca. 167 KB) +Titel empfehlen +Facebook +Twitter +Zeitschrift +SGb Die Sozialgerichtsbarkeit +Zeitschrift für das aktuelle Sozialrecht +Herausgeber: +Prof. Dr. Peter Axer, Prof. Dr. Peter Becker, Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf, Prof. Dr. Dr. h. c. Eberhard Eichenhofer, Dr. Christine Fuchsloch, Prof. Dr. Otto Ernst Krasney, Dr. h.c. Peter Masuch, Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Preis, Prof. Dr. Rainer Schlegel, Prof. Dr. Peter Udsching, Prof. Dr. Thomas Voelzke, Dr. h. c. Matthias von Wulffen +Schriftleitung: +Prof. Dr. Dr. h. c. Eberhard Eichenhofer +Redaktion: +Holger Menk +add_shopping_cart +Print-Digital-Bundle Jahresabonnement +add_shopping_cart +Probe-Abonnement +add_shopping_cart +Print-Abonnement für Studenten +add_shopping_cart +Einzelheft bestellen +Die oberste Instanz im Sozialrecht +Mit ihrem starken Profil ist Die Sozialgerichtsbarkeit SGb richtungweisend. In differenzierten, kritischen Beiträgen prägt sie den Austausch zwischen lösungsorientierter Rechtsanwendung und innovativer sozialrechtlicher Forschung der Gegenwart. Thematisch uneingeschränkt deckt die SGb alle Bereiche des Sozialrechts ab – von Arbeitsförderung bis Vertragsarztrecht – ohne dabei das Verfahrensrecht und seine Besonderheiten zu vernachlässigen. +Allesamt Spezialisten ihres Fachs – aus Gerichten und Anwaltschaft, Behörden und Wissenschaft – gewährleisten die Verfasser mit ihrer Expertise in Fachbeiträgen, +Kommentaren, Erläuterungen oder Einschätzungen fundierte, ausgewogene Informationen auf höchstem Niveau . +Durch Auswertung der Presse-Vorberichte und -Mitteilungen kennen Sie als Leser der SGb die Entscheidungen des BSG und anderer oberster Bundes- und Instanzgerichte oft schon vor Veröffentlichung . +Testen Sie SGb Die Sozialgerichtsbarkeit doch einmal kostenlos und unverbindlich. +71. Jahrgang 2024, 64 Seiten pro Ausgabe, 12 Ausgaben im Jahr, ISSN 0943-1462 +Print-Digital-Bundle Jahresabonnement +EUR (D) 416,04* +Print-Digital-Bundle Jahresabonnement für Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht im DAV +EUR (D) 300,84* +Print-Digital-Bundle Jahresabonnement für Mitglieder des Deutschen Sozialrechtsverbandes e.V. +EUR (D) 300,84* +Jahresabonnement für Studenten und Referendare +EUR (D) 219,00* +Einzelbezug je Heft +EUR (D) 38,00* +* jeweils inkl. 7 % USt. und zzgl. Zeitschriftenversandkosten +arrow_upward +Als Nettopreise angegebene Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer. Alle Nettopreise, also auch die Monatspreise, wurden aus den Bruttopreisen errechnet. Daher kann es wegen Rundungsungenauigkeiten bei einer Rückrechnung zu Abweichungen um wenige Cent kommen. +Wir akzeptieren: +Kontakt +© 2024 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin +Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de +Links +Hilfe Datenschutzerklärung Cookie-Einstellung AGB Impressum +Technische Hotline: +Tel. (030) 25 00 85-475 \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/StAZ.txt b/mlx/lora/data/website-data/StAZ.txt new file mode 100644 index 0000000..f30b804 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/StAZ.txt @@ -0,0 +1,134 @@ +BDS - Wissenschaftlicher Beirat für Standesbeamte +HOME +PROFIL +FACHAUSSCHUSS +WISSENSCHAFTLICHER BEIRAT +Vorstand +Fachberater +Fachredaktion +STANDESBEAMTE +AUFGABEN +Rechtliche Grundlagen +LANDESVERBÄNDE +BADEN-WÜRTTEMBERG +Bayern +Berlin +Brandenburg +Bremen +Hamburg +Hessen +Mecklenburg-Vorpommern +Niedersachsen +Nordrhein-Westfalen +Rheinland-Pfalz +Saarland +Sachsen +Sachsen-Anhalt +Schleswig-Holstein +Thüringen +AKTUELLES +STELLENANZEIGEN +STANDESBEAMTENTAG +KONTAKT +Akademie für Staatsangehörigkeit und Meldewesen +Akademie für Personenstandswesen +Hotel Haus der Standesbeamten +BDS > PROFIL > +Wissenschaftlicher Beirat +fachausschuss Fachausschuss wissenschaftlicher-beirat Wissenschaftlicher Beirat vorstand Vorstand fachberater Fachberater fachredaktion Fachredaktion +AKTUELLE AKTIVITÄTEN +Ein Name in ganz Europa – Entwurf einer Europäischen Verordnung über das internationale Namensrecht +Eine Arbeitsgruppe des Wissenschaftlichen Beirats aus Rechtswissenschaft und Praxis legt Vorschläge zur Regelung des internationalen Namensrechts in Europa vor, die einen europäischen Entscheidungseinklang im Namensrecht verwirklichen und hinkende Namensverhältnisse vermeiden sollen. Vorgeschlagen wird eine Vereinheitlichung des Namenskollisionsrechts und flankierend die Einführung eines Anerkennungsprinzips. +Dieser Entwurf wurde mit ausführlicher Begründung veröffentlicht in StAZ 2014, 33 ff., eine englische Zusammenfassung ist im Yearbook of Private International Law 2014, 31 ff. sowie eine französische Zusammenfassung in der Revue critique de droit international privé 2014, 733 ff. erschienen. +PDF des Vorschlags (mit englischer und französischer Fassung und Kurzbegründung) zum Download +Tagung zum europäischen Namensrecht +In einem Workshop in Marburg am 27. November 2015 werden die Verfasser ihren Entwurf einer Europäischen Verordnung über das internationale Namensrecht der Fachöffentlichkeit nunmehr zur Diskussion stellen. In Impulsreferaten werden Experten aus dem In- und Ausland die einzelnen Aspekte kritisch beleuchten. +Programmflyer +VERÖFFENTLICHUNGEN & STELLUNGNAHMEN Veröffentlichungen der Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats in der StAZ +Professor Dr. Anatol Dutta, M. Jur. (Oxford), Ludwig-Maximilians-Universität München +Brexit und Standesamt: Ablauf des Übergangszeitraums (StAZ 2021 S. 669 +Brexit und Standesamt: Bye-bye? Voerst nicht. (StAZ 2020, 65) +Brexit und Standesamt: Ablauf des Übergangszeitraums (StAZ 2021, 66) +Die Inzidentprüfung der elterlichen Sorge bei Fällen mit Auslandsbezug – eine Skizze (StAZ 2010, 193). +Die Entscheidungsbescheinigungen nach der Brüssel-IIa-Verordnung – ein Erfolgsmodell? (StAZ 2011, 33) +Eheschließungen auf See (StAZ 2014, 44) +[zusammen mit Nadjma Yassari]: Islamische Brautgabe als Eheschließungsvoraussetzung? (StAZ 2014, 289) +siehe auch Gemeinschaftsaufsätze +Konkurrierende Vaterschaften bei scheidungsnah geborenen Kindern mit Auslandsbezug: Divergierende obergerichtliche Rechtsprechung (StAZ 2016, 200) +em. Professor Dr. Rainer Frank, Freiburg i.Br. +Die Stiefkindadoption (StAZ 2010, 324) Eheschließung unter Missachtung der Inlandsform nach falscher behördlicher Auskunft über die Staatsangehörigkeit (StAZ 2011, 236) +Die Anerkennung von Minderjährigenehen – Zugleich Besprechung der Entscheidung des Kammergerichts vom 21.11.2011 (StAZ 2012, 129) +[Praxisbeitrag]: Zur Mutterschaftsanerkennung in Frankreich (StAZ 2012, 190) +Feststellung des Bestehens oder Nichtbestehens einer Ehe – Ein Appell an den Gesetzgeber (StAZ 2012, 236) +Reformdiskussion um die Babyklappe (StAZ 2012, 289) +Die Zustimmung des Kindes zur Vaterschaftsanerkennung in den Fällen des § 1595 Abs. 2 BGB (StAZ 2013, 133) +Neues zur elterlichen Sorge für nichteheliche Kinder (StAZ 2013, 269) +Vaterschafsanerkenntnisse und Legitimationsfeststellungsbeschlüsse aus der Zeit vor Inkrafttreten des Nichtehelichengesetzes am 1.7.1970 (StAZ 2014, 257) +Personenstandsrechtliche Fragen bei der Vertauschung von Kindern (StAZ 2015, 225) +siehe auch Gemeinschaftsaufsätze +Die Aufhebbarkeit von Minderjährigenadoptionen – Zugleich Besprechung der Entscheidungen des BGH vom 12. März 2014 und des BVerfG vom 08. Juni 2015 (StAZ 2016; 33) +Rechtsvergleichende Untersuchung zu Lebend-, Tod- und Fehlgeburten (StaZ 2017, 266) +Ausländische Minderjährigenehen auf dem Prüfstand des Kinderehenbekämpfungsgesetzes; insbesondere zur Heilungswirkung nach Art. 229 § 44 Abs. 4 EGBGB und zur Rückwirkungsproblematik (StAZ 2018, 1) +Der Name des Adoptivkindes bei einer Auslandsadoption (StAZ 2018, 202) +Das Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen vom 17.7.2017: ein Erfolgsmodell? – Überlegungen vor dem Hintergrund der Vorlageentscheidung des BGH an das BVerfG vom 14.11.2018, StAZ 2019, 129. +Matthias Hettich, Richter am VGH, Mannheim +Reform der Optionspflicht im Staatsangehörigkeitsrecht (StAZ 2015, 321) +Das Zwangsgeldverfahren nach § 69 PStG (StAZ 2016, 321) +Prof. Dr. Claudia Mayer, LL.M. (Chicago), Universität Regensburg +Verfahrensrechtliche Anerkennung von gerichtlichen Entscheidungen, Urkunden und Parteivereinbarungen – insbesondere von Privatscheidungen nach der neuen Brüssel IIb-VO, StAZ 2020, 193–201 +Verfahrensrechtliche Anerkennung einer ausländischen Abstammungsentscheidung zugunsten eingetragener Lebenspartner im Falle der Leihmutterschaft – Zum Beschluss des BGH vom 10.12.2014 (StAZ 2015, 33) +Scheidung ohne Gericht – Europäische Entwicklungen (StAZ 2018, 106) +Karl Krömer, Leiter des Standesamtes Augsburg +Der Freiheit eine Gasse – Zur Anerkennung der Namenserklärungen von Auslandsdeutschen. Zugleich Besprechung der Entscheidung des BGH vom 20. Juli 2016. StAZ 2017, 129. +Prof. Dr. Jennifer Antomo +Privatscheidungen und der neue Art. 17 Abs. 2 EGBGB: Rom III-VO à la berlinoise, StAZ 2019, 33-42 +Ausländische Privatscheidungen im Standesamt, StAZ 2020, 33-43 +Gemeinschaftsaufsatz Arbeitsgruppe „Namensrecht“ des BDS Dutta / Frank / Freitag / Helms / Krömer / Pintens +Ein Name in ganz Europa – Entwurf einer Europäischen Verordnung über das Internationale Namensrecht (StAZ 2014, 33) +Gemeinschaftsaufsatz Arbeitsgruppe „Grünbuch“ des Wiss. Beirats: Dutta / Freitag / Helms / Kissner / Frank / Krömer +Der Freiheit eine Gasse – Zur Anerkennung der Namenserklärungen von Auslandsdeutschen. Zugleich Besprechung der Entscheidung des BGH vom 20. Juli 2016. StAZ 2017, 129. +Gemeinschaftsaufsatz Dutta / Helms / Mayer +Zur Zukunft von Ehefähigkeitszeugnis und Befreiungsverfahren – Auswertung einer Umfrage unter Standesbeamten, StAZ 2019, 295. +Gemeinschaftsaufsatz Dutta / Helms +Geschlechtseintrag „inter/divers“ im Geburtenregister? –Stellungnahme für den Wissenschaftlichen Beirat des Bundesverbandes der Deutschen Standesbeamten und Standesbeamtinnen, StAZ 2017, 98. +Prof. Dr. Konrad Duden, LL.M. (Cambridge) Universität Leipzig +Leihmutterschaft –Aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung, StAZ 2018, 137-143 +Zweifel an der Elternschaft bei internationaler Leihmutterschaft –Zum Beschluss des OLG Braunschweig vom 12.4.2017, StAZ 2017, 225-228 +Internationale Leihmutterschaft: Der frühe Schutz der tatsächlichen Familie –Zur Entscheidung „Paradiso und Campanelli v. Italien“ des EGMR, StAZ 2015, 201 -206 +Ausländische Leihmutterschaft: Elternschaft durch verfahrensrechtliche Anerkennung, StAZ 2014, 164 -170 +Unwirksamkeit mit eingeschränkten Folgen: Der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zu ausländischen Minderjährigenehen (BVerfG 1.2.2023 – 1BvL 7/18) (StAZ 2023 S. 206) +Gemeinschaftsaufsatz Antomo / Duden / Dutta /Hettich / Krömer / Mayer / Helms +Vorschlag der Kommission für eine neue Verordnung zum Internationalen Abstammungsrecht vom 07.12.2022 (COM (2022) 695 final) (StAZ 2023 S. 141) +Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Ehenamens- und Geburtsnamensrechts (StAZ 2023 S. 166) +Gemeinschaftsaufsatz Antomo / Mayer +Anerkennung und Wirksamkeit europäischer Vertragsscheidungen: Was bedeutet das EuGH-Urteil in der Rechtssache TB für die standesamtliche Praxis (StAZ 2023 S. 161) +WISSENSCHAFTLICHER BEIRAT Aus der Rechtswissenschaft und der Praxis gehören derzeit dem Gremium an +em. Universitätsprofessor Dr. Rainer Frank +Ehemaliger Direktor des Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht der Albert-Ludwigs Universität Freiburg im Breisgau +Prof. Dr. Anatol Dutta Ludwig-Maximilians-Universität München +Website www.jura.uni-muenchen.de/fakultaet/lehrstuehle/dutta/index.html +Prof. Dr. Claudia Mayer +Website https://www.uni-regensburg.de/rechtswissenschaft/buergerliches-recht/mayer/personen/index.html +Matthias Hettich, Richter am VGH Baden-Württemberg +Prof. Dr. Jennifer Antomo Fachhochschule Mainz +Karl Krömer Vormals Leiter des Standesamtes Augsburg +Prof. Dr. Konrad Duden LL.M. (Cambridge) Professur für Bürgerliches Recht und Internationales Privatrecht Universität Leipzig +BUNDESVERBAND DER DEUTSCHEN STANDESBEAMTINNEN UND STANDESBEAMTEN E.V. Bahnhofstraße 14 +36364 Bad Salzschlirf +Telefon: 06648 93140 +Telefax: 06648 931414 +E-Mail: info@standesbeamte.de +AKADEMIE FÜR PERSONENSTANDSWESEN Bahnhofstraße 14 +36364 Bad Salzschlirf +Telefon: 06648 93140 +Telefax: 06648 931414 +E-Mail: info@standesbeamte.de +AKADEMIE FÜR STAATSANGEHÖRIGKEITSRECHT UND MELDEWESEN Bahnhofstraße 14 +36364 Bad Salzschlirf +Telefon: 06648 93140 +Telefax: 06648 931414 +E-Mail: info@standesbeamte.de +Impressum +Datenschutz +AGB +By SEO-CONCEPT – Werbeagentur Kassel \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/StB.txt b/mlx/lora/data/website-data/StB.txt new file mode 100644 index 0000000..ae398b3 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/StB.txt @@ -0,0 +1,234 @@ +Modul StB, Der Steuerberater - beck-online +Seiteninterne Navigation +Beck-Angebote +Steuern & Bilanzen +beck-personal-portal +beck-shop +beck-akademie +beck-stellenmarkt +beck-aktuell +beck-community +Suche: +Erweiterte Suchoptionen: +Detailsuche +Suchbereich +Mein +Mein beck-online +★ +Nur in Favoriten +Menü +Menü +Startseite +Bestellen +Module suchen +Service +Anmelden +beck-online +Mein beck-online +Inhaltsübersicht Module +Bürgerliches Recht +Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht +Insolvenzrecht +Kostenrecht/Notarrecht/Anwaltliches Berufsrecht +Arbeitsrecht +Personalpraxis +Sozialrecht +Öffentliches Recht +Strafrecht/Verkehrsrecht +Europarecht +Steuer- und Bilanzrecht +Übergreifende Produkte +Alle Module +Inhaltsübersicht Publikationen +Bücher +Zeitschriften +Rechtsprechung +Normen +Formulare +Arbeitshilfen +Gesamtüberblick +Module nach Rechtsgebieten +Bürgerliches Recht +Handels- und Wirtschaftsrecht +Zivilverfahren/FamFG/Berufsrecht +Arbeits- und Sozialrecht +Öffentliches Recht +Strafrecht und Straßenverkehrsrecht +Steuerrecht/Bilanzrecht +Recht mit Auslandsberührung +Einstiegsmodule +Zivilrecht (Grundmodul Anwalt PREMIUM) +Arbeitsrecht PLUS +Arbeitsrecht in der Kirche PLUS +Datenschutz- und Informationsfreiheitsrecht PLUS +Familienrecht PLUS +Familienrechtliche Berechnungen Online +Immobilien- und Immobilienwirtschaftsrecht PLUS +Miet- und WEG-Recht PLUS +Sozialrecht PLUS +Steuerberater BASIS +Strafrecht PLUS +Verkehrsrecht PLUS +Verwaltungsrecht PLUS +Zivilrecht PLUS +Aufbaumodule +Arbeitsrecht OPTIMUM +Compliance OPTIMUM +Familienrechtliche Berechnungen Online +Familienrecht OPTIMUM +Gewerblicher Rechtsschutz PREMIUM +Handels- und Gesellschaftsrecht OPTIMUM +Medizin- und Gesundheitsrecht OPTIMUM +Miet- und WEG-Recht PREMIUM +Steuerberater OPTIMUM +Strafrecht OPTIMUM +Verwaltungsrecht PREMIUM +Zivilrecht OPTIMUM +Zivilrecht OPTIMUM International +StB, Der Steuerberater +Das Zeitschriftenmodul enthält die Zeitschrift Der Steuerberater (StB), herausgegeben von der dfv Mediengruppe. Der Archivbestand seit 2005 ist mit Bestandteil des Moduls. +Anmelden zum 4-Wochen-Test +Inhalt +Preise +Zeitschrift +StB - Der Steuerberater, ab 2005 +Detaillierte Inhaltsübersicht +Zeitschrift +StB - Der Steuerberater, ab 2005 +Der Steuerberater ist spezifisch für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, +Bilanzbuchhalter, vereidigte Buchprüfer, Controller, +Steuerbevollmächtigte sowie für Fachanwälte für Steuerrecht interessant. +Dokumentiert werden Entscheidungen der +Finanzgerichte sowie der Verwaltung in Form von Verwaltungsanweisungen, +die für die Berufsträger von Bedeutung sind. Weitere Themen: +betriebswirtschaftliche Beratung, Mittelstandsberatung, +Berichterstattung zur Gesetzgebung und die aktuelle Auswertung von +Entscheidungen und Aufsätzen aus 40 Fachzeitschriften. +mehr Info +zum Werk +von StB, Der Steuerberater +Mein beck-online +Benutzername: +Bitte geben Sie hier Ihren Benutzernamen ein. +Zugangsdaten vergessen? +Konto erstellen +Weiter +Passwort: +Benutzername oder Passwort falsch. Bitte überprüfen Sie Ihre Zugangsdaten. +Bitte geben Sie hier Ihr Passwort ein. +Zugangsdaten vergessen? +Anmelden +Portale +Steuern und Bilanzen +beck-personal-portal +beck-eLibrary +Modularten/Reihen/Partner +Fachmodule +AnwaltPremium +BeckDirekt +Zeitschriftenmodule +A&R PLUS +AP PLUS +ArbR - Arbeitsrecht Aktuell +Betriebs-Berater +CB - Compliance Berater +CCZDirekt +DAR PLUS +Die Öffentliche Verwaltung +EuZW PLUS +EWS, Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht +GewArchDirekt +GewArch PLUS +GRUR PLUS +GRUR-Prax Online +GWR Online +IILR PLUS +InTeR, Zeitschrift zum Innovations- und Technikrecht +IRDirekt +IStRDirekt +JuSDirekt +KlimRDirekt +KommJurDirekt +LKVDirekt +LSK PLUS +MedR PLUS +MMRDirekt +MMR PLUS +MwStR Online +NJ Online +NJW PLUS +NJWDirekt +NomosOnline Kommunalzeitschriften +NordÖRDirekt +NStZ PLUS +NVwZ PLUS +NZA/NZS PLUS +NZADirekt +NZA-RRDirekt +NZGDirekt +NZI PLUS +NZKartDirekt +NZSDirekt +NZVDirekt +NZWiStDirekt +öAT Online +r+s Direkt +RAW, Recht Automobil Wirtschaft +RdF, Recht der Finanzinstrumente +RdTWDirekt +RIW, Recht der Internationalen Wirtschaft +sic! Zeitschrift für Immaterialgüter-, Informations- und Wettbewerbsrecht +StB, Der Steuerberater +WM (ab 1.1.2024 nicht mehr bestellbar) +WuB (ab 1.1.2024 nicht mehr bestellbar) +ZASADirekt +ZDDirekt +ZErb PLUS +ZEV PLUS +ZfU, Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht +ZfWG, Zeitschrift für Wett- und Glücksspielrecht +ZHR, Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und Wirtschaftsrecht +ZUM PLUS +ZVertriebsRDirekt +ZVglRWiss, Zeitschrift für Vergleichende Rechtswissenschaft +NomosIWRZDirekt +NVwZDirekt +NStZDirekt +DNotZDirekt +NZMDirekt +NVwZmitRRDirekt +EuZWDirekt +ZGIDirekt +ZPGDirekt +WM/WuB Kombi-Abonnement +GRUR Patent Online +NomosOnline +Kommentarmodule +Fachdienste und Newsdienste +Gesetzesmodule +Formularmodule +Treffermodul +Kooperationspartner +Corona und COVID-19 PLUS +Aktuelle Gesetzesvorhaben +Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr neues Fenster +Commercial Courts - Justizstandort-Stärkungsgesetz neues Fenster +Finanzkriminalitätsbekämpfungsgesetz neues Fenster +Künstliche Intelligenz - Harmonisierte EU-Vorschriften neues Fenster +Law Clinics für Steuerberatung neues Fenster +Mindestbesteuerungsrichtlinie - Umsetzungsgesetz neues Fenster +Videoverhandlungen in der Zivilgerichtsbarkeit neues Fenster +Wachstumschancengesetz neues Fenster +Zukunftsfinanzierungsgesetz neues Fenster +Weitere Vorhaben neues Fenster +Bestellen +Module suchen +Kündigen +Service +Impressum +Datenschutz +Datenschutz-Einstellungen +AGB +Karriere +© +2024 \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/StBp.txt b/mlx/lora/data/website-data/StBp.txt new file mode 100644 index 0000000..deb8713 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/StBp.txt @@ -0,0 +1,194 @@ +Fachzeitschrift Die steuerliche Betriebsprüfung - Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis +- +Erich Schmidt Verlag (ESV) +Wir verwenden Cookies. +Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und +Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. +Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum +anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten +Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte +statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut +nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt. +Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung . +Notwendige | Komfort | Statistik +check_circle +Alle auswählen und annehmen +play_arrow +Zur Aktivierung +dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert. +Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | +Nur notwendige Cookies und +eingeschränkte Funktionalität auswählen und +annehmen +Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren +Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: +Statistik-Cookies +unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden +anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver +oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. +Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau +besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. +Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete +Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben. +Komfort-Cookies umfassen bei uns z.B. die +reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere +Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt), +Notwendige Cookies stellen +sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich +einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. +Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt. +check_circle +Ihre Auswahl speichern und zustimmen +play_arrow +zurück +Sie haben folgende Möglichkeiten: +zum Login . +zur Navigation . +zum Inhalt der Seite . +Anmelden +| +Registrieren bei myESV +add_shopping_cart +0 +search +Produktdetails expand_more +Programmbereich +Steuerrecht +Die digitale Ausgabe +www.stbpdigital.de +ISSN +0340-9503 +Downloads +file_download +Mediadaten +(PDF, ca. 1 MB) +file_download +Autorenhinweise +(PDF, ca. 668 KB) +file_download +Prospekt +(PDF, ca. 2 MB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2023 +(PDF, ca. 305 KB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2022 +(PDF, ca. 280 KB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2021 +(PDF, ca. 2 MB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2020 +(PDF, ca. 2 MB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2019 +(PDF, ca. 2 MB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2018 +(PDF, ca. 2 MB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2017 +(PDF, ca. 1 MB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2016 +(PDF, ca. 550 KB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2015 +(PDF, ca. 165 KB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2014 +(PDF, ca. 162 KB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2013 +(PDF, ca. 209 KB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2012 +(PDF, ca. 122 KB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2011 +(PDF, ca. 128 KB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2010 +(PDF, ca. 127 KB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2009 +(PDF, ca. 105 KB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2008 +(PDF, ca. 230 KB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2007 +(PDF, ca. 104 KB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2006 +(PDF, ca. 105 KB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2005 +(PDF, ca. 100 KB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2004 +(PDF, ca. 67 KB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2003 +(PDF, ca. 80 KB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2002 +(PDF, ca. 84 KB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2001 +(PDF, ca. 122 KB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 2000 +(PDF, ca. 71 KB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 1999 +(PDF, ca. 75 KB) +file_download +Jahresinhaltsverzeichnis 1998 +(PDF, ca. 320 KB) +Titel empfehlen +Facebook +Twitter +Zeitschrift +Die steuerliche Betriebsprüfung +Fachmedium für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis +Herausgeber: +Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG +Redaktion: +Ass. iur. Stefan Daniel Littnanski +add_shopping_cart +Print-Digital-Bundle Jahresabonnement +add_shopping_cart +Probe-Abonnement +add_shopping_cart +Einzelheft bestellen +Auskunft zur Außenprüfung +Von der Fallauswahl bis zum Prüfungsbericht: Über alle Phasen der steuerlichen Betriebsprüfung begleitet Sie die StBp mit erstklassiger Fachberichterstattung. Profitieren Sie vom Austausch mit versierten Steuerspezialisten und erfahrenen Betriebsprüfern, mit verantwortlichen Fachkräften aus Unternehmen und der steuerlichen Beratung. +In der StBp finden Sie jeden Monat gut gewählte Schwerpunkte und Best Practices über das gesamte Themenspektrum der Außenprüfung und ihrer spezifischen (einzel-)steuerlichen Ausrichtungen - z. B. Wissenswertes über: +Ordnungsgemäße Aufbewahrung elektronischer Daten und Zugriff auf diese durch die Finanzamtsprüfer, +Schätzungsmöglichkeiten und -methoden der Betriebsprüfung, +Betriebliche Anforderungen , insb. an Buchhaltung und Rechnungswesen (z. B. an die ordnungsgemäße Kassenführung), +Aufdeckung und Sanktionierung von Verstößen, z. B. bei Manipulation von (elektronischen) Kassensystemen, +(Ent-)Haftung von Organen, Betriebsangehörigen und steuerlichen Beratern, u.v.m. +Behalten Sie auch einschlägige Rechtsgrundlagen im Blick: +Änderungen und Neuerungen formeller Prüfungsbestimmungen sowie relevanter bilanz-, steuer- und steuerstrafrechtlicher Regelungen, +Rechtsprechung , sorgfältig erläutert von Dr. Hans-Hermann Heidner, Richter am BFH, und Prof. Jürgen Brandt, Richter am BFH a. D. +Testen Sie die StBp doch einmal kostenlos und unverbindlich. +''Kommen Sie zum Berliner Tag der Steuerlichen Betriebsprüfung''' +Was die Außenprüfung aktuell bewegt, erfahren Sie am 15.03.2024 in Berlin und online : Freuen Sie sich auf spannende Themen und erstklassige Referierende. Zu Tagungsprogramm und Anmeldung : www.ESV-Akademie.de/stbp2024 . +64. Jahrgang 2024, ca. 30 Seiten pro Ausgabe, 12 Ausgaben im Jahr, ISSN 0340-9503 +Print-Digital-Bundle Jahresabonnement +EUR (D) 213,48* +Einzelbezug je Heft +EUR (D) 21,80* +* jeweils inkl. 7 % USt. und zzgl. Zeitschriftenversandkosten +arrow_upward +Als Nettopreise angegebene Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer. Alle Nettopreise, also auch die Monatspreise, wurden aus den Bruttopreisen errechnet. Daher kann es wegen Rundungsungenauigkeiten bei einer Rückrechnung zu Abweichungen um wenige Cent kommen. +Wir akzeptieren: +Kontakt +© 2024 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin +Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de +Links +Hilfe Datenschutzerklärung Cookie-Einstellung AGB Impressum +Technische Hotline: +Tel. (030) 25 00 85-475 \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/Stbg.txt b/mlx/lora/data/website-data/Stbg.txt new file mode 100644 index 0000000..c99a5c6 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/Stbg.txt @@ -0,0 +1,70 @@ +Die Steuerberatung – Wikipedia +Die Steuerberatung +aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie +Zur Navigation springen +Zur Suche springen +Die Steuerberatung (Stbg) +Beschreibung +Organ des DStV +Fachgebiet +Steuerrecht +Sprache +Deutsch +Verlag +Stollfuß Medien GmbH & Co. KG +Erscheinungsweise +monatlich +Verkaufte Auflage +34.500 Exemplare +Chefredakteur +Bert Kaminski +Herausgeber +Stollfuß Medien mit dem DStV +Geschäftsführer +Wolfgang Stollfuß, Michael Stollfuß +Weblink +die-steuerberatung.de +ISSN (Print) +0490-9658 +Die Steuerberatung (Stbg) ist eine monatlich erscheinende Fachzeitschrift . Sie versteht sich seit 1975 als das offizielle Organ des Deutschen Steuerberaterverbandes e. V. (DStV). +Allgemeines [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +Vorläufer der Zeitschrift war die vom Verband der Steuerberatenden Berufe VDB gemeinsam mit dem Zentralverband der Helfer in Steuersachen im Bundesgebiet und West-Berlin seit 1949 herausgegebene Zeitschrift „Aus Beruf und Praxis“. [1] Am 15. Januar 1958 wurde die Zeitschrift erstmals unter dem heutigen Titel veröffentlicht, seitdem erscheint sie jeweils zum 15. eines Monats. Sie richtet sich an die Angehörigen der steuerberatenden Berufe , Wirtschaftsprüfer , Rechtsanwälte , sonstige Rechts- und Unternehmensberater sowie Steuerexperten in Unternehmen und Behörden und will diese über aktuelle Rechtsentwicklungen im Steuerrecht sowie im Berufsrecht informieren. +Nach Verlagsangaben stellen Steuerberater mit rund 87 % den Großteil der Leserschaft. Da Mitglieder des DStV oder eines seiner Landesverbände die Zeitschrift auf Wunsch im Zuge ihrer Mitgliedschaft erhalten, stellt diese Gruppe mit 95 % den größten Anteil der Empfänger dar. +Inhalt [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +In der Zeitschrift werden überwiegend Aufsätze zu aktuellen Schwerpunkten aus dem deutschen und internationalen Steuerrecht, dem Steuerstrafrecht und der Rechnungslegung veröffentlicht. Daneben werden ausgewählte Themen aus dem Arbeits- und Sozialrecht behandelt, die einen Bezug zur steuerlichen Praxis haben. Ein weiterer Schwerpunkt der Zeitschrift liegt im Berufsrecht der Steuerberater sowie in der Betriebswirtschaft und dem Qualitätsmanagement für Steuerberatungsunternehmen. Daneben wird über aktuelle Entwicklungen im Berufsstand berichtet. +Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +↑ Vergleiche die Angaben im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek +Abgerufen von „ https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Die_Steuerberatung&oldid=224506351 “ +Kategorien : Juristische Fachzeitschrift (Deutschland) Verbandszeitschrift Ersterscheinung 1958 Steuerrechtliche Fachzeitschrift (Deutschland) +Navigationsmenü +Meine Werkzeuge +Nicht angemeldet Diskussionsseite Beiträge Benutzerkonto erstellen Anmelden +Namensräume +Artikel Diskussion +Deutsch +Ansichten +Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte +Weitere +Suche +Navigation +Hauptseite Themenportale Zufälliger Artikel +Mitmachen +Artikel verbessern Neuen Artikel anlegen Autorenportal Hilfe Letzte Änderungen Kontakt Spenden +Werkzeuge +Links auf diese Seite Änderungen an verlinkten Seiten Spezialseiten Permanenter Link Seiteninformationen Artikel zitieren Kurzlink QR-Code herunterladen Wikidata-Datenobjekt +Drucken/exportieren +Buch erstellen Als PDF herunterladen Druckversion +In anderen Sprachen +Links hinzufügen +Diese Seite wurde zuletzt am 14. Juli 2022 um 21:10 Uhr bearbeitet. +Abrufstatistik · Autoren +Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden. +Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc. +Datenschutz +Über Wikipedia +Impressum +Verhaltenskodex +Entwickler +Statistiken +Stellungnahme zu Cookies +Mobile Ansicht \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/UFITA.txt b/mlx/lora/data/website-data/UFITA.txt new file mode 100644 index 0000000..f778e98 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/UFITA.txt @@ -0,0 +1,85 @@ +Archiv für Medienrecht und Medienwissenschaft – Wikipedia +Archiv für Medienrecht und Medienwissenschaft +aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie +Zur Navigation springen +Zur Suche springen +Teile dieses Artikels scheinen seit 2018 nicht mehr aktuell zu sein . Bitte hilf uns dabei, die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufügen . +Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Vergangenheit/fehlend +UFITA – Archiv für Medienrecht und Medienwissenschaft +Beschreibung +Juristisch-medienwissenschaftliche Zeitschrift +Verlag +Nomos Verlagsgesellschaft +Erstausgabe +1928 (2018) +Erscheinungsweise +halbjährlich [1] +Herausgeber +Mark D. Cole Nadine Klass +Weblink +www.ufita.nomos.de +ISSN (Print) +2568-9185 +Das Archiv für Medienrecht und Medienwissenschaft (abgekürzt: UFITA ) ist eine Fachzeitschrift zum Urheber- und Medienrecht sowie zur Kommunikations- und Medienwissenschaft . [1] Es handelt sich um die konzeptionell neu ausgerichtete Nachfolgerin des bis 2016, zuletzt unter der Schriftleitung von Manfred Rehbinder , aufgelegten Archivs für Urheber- und Medienrecht ( ISSN 1424-4276 ). Sie soll erstmals 2018 erscheinen. +Inhaltsverzeichnis +1 Entwicklung und Ausrichtung bis 2016 +2 Neuausrichtung ab 2018 +3 Schriftenreihe +4 Literatur +5 Weblinks +6 Anmerkungen +Entwicklung und Ausrichtung bis 2016 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +Die Zeitschrift wurde 1928 als „Archiv für Urheber-, Film- und Theaterrecht“ gegründet und erschien zunächst in Berlin beim Springer Verlag . Hieraus erklärt sich die Abkürzung „UFITA“, die später nicht mehr mit dem Titel der Zeitschrift korrespondierte. Zunächst wurde die Zeitschrift unter anderem von Ernst Heymann , Otto Opet , Albrecht Mendelssohn Bartholdy und Julius Magnus herausgegeben. Die Schriftleitung lag in den Händen von Paul Dienstag , Walter Siegel und Willy Hoffmann , der nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten und Entlassung der jüdischen Juristen als einziger Schriftleiter übrig blieb. Nach dem Tod von Willy Hoffmann im Jahr 1942 übernahm Georg Roeber die Schriftleitung. Mit dem 17. Band (1944) wurde das Erscheinen zunächst eingestellt. +Ab 1954 wurde die Zeitschrift unter der Ägide von Georg Roeber und nach dessen Tod von Manfred Rehbinder im Berner Stämpfli Verlag fortgeführt. Seit dem 18. Band erschien sie fortan unter dem Titel „Archiv für Urheber-, Film-, Funk- und Theaterrecht“ im kompakteren DIN-A5-Format . [2] Im Jahr 2000 erfolgte die Umbenennung in „Archiv für Urheber- und Medienrecht“. +Viele namhafte Wissenschaftler haben vereinzelt oder häufiger in der UFITA publiziert, so beispielsweise Eugen Ulmer , Bruno Marwitz , Alexander Elster , Alfred Baum , Hans-Otto de Boor , Wenzel Goldbaum , Heinrich Hubmann , Adolf Dietz , Reto M. Hilty , Ulrich Loewenheim , Haimo Schack und Manfred Rehbinder. Die UFITA enthielt regelmäßig längere Abhandlungen sowie, insbesondere in jüngeren Jahrgängen, in jedem der etwa drei Bände pro Jahr eine große Anzahl von Rezensionen . Zudem dokumentierte sie Entwicklungen der nationalen und internationalen Gesetzgebung im Urheber- und Medienrecht. Unregelmäßig wurden auch Beiträge älteren Datums nachgedruckt, so etwa Schriften von Josef Kohler oder Julius Eduard Hitzig , sowie seit 2009 auch Beiträge, die ursprünglich in der über Paul Dienstag mit der UFITA verbundenen Zeitschrift Geistiges Eigentum erschienen waren. Anders als in früheren Jahrgängen wurden seit einiger Zeit keine Gerichtsurteile mehr abgedruckt. +Ein Registerband der Bände 101–2016/II (in Anknüpfung an das 1989 erschienene Generalregister für die Bände 1–100) erschien im Jahr 2017. +Neuausrichtung ab 2018 [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +In Band 2016/II wurde unter Verweis auf den Wechsel in der Leitung des herausgebenden Münchner Instituts für Urheber- und Medienrecht zunächst angekündigt, das Erscheinen der Zeitschrift mit diesem Band einzustellen. [3] Später erklärte das Institut allerdings, die Zeitschrift zukünftig mit stärkerem Fokus auf Medienrecht und -wissenschaft fortführen zu wollen. [4] Ab 2018 wird sie nun im Nomos Verlag , Baden-Baden fortgesetzt. Gegenstand sollen „grundlegende Fragestellungen und aktuelle Entwicklungen in der Urheber- und Medienrechtswissenschaft mit ihren rechtsphilosophischen, rechtshistorischen, methodologischen sowie ökonomischen Grundlagen“ sein. [1] Die UFITA soll zudem für interdisziplinäre Diskussionen geöffnet werden und auch Publikationen aus der Medien- und Kommunikationswissenschaft ermöglichen. +Die UFITA wird neu gemeinsam getragen vom Institut für Urheber- und Medienrecht (München) und vom Institut für Europäisches Medienrecht (Saarbrücken). Herausgeber sind Nadine Klass (Direktorin Institut für Urheber- und Medienrecht) und Mark D. Cole (Direktor Institut für Europäisches Medienrecht). +Schriftenreihe [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +Zur UFITA gehört auch eine Schriftenreihe , in der in erster Linie Dissertationen zum Urheberrecht veröffentlicht werden und die heute von Manfred Rehbinder und dem Institut für Urheber- und Medienrecht herausgegeben wird. Die Schriftenreihe erscheint beim Nomos Verlag und umfasst bereits über 280 Bände. +Literatur [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +Manfred Rehbinder, Ergebnisse einer Umfrage zur UFITA im Jahre 2000 , in: UFITA 2000/I, S. 5 ff. +Manfred Rehbinder, Urheber- und medienrechtliche Literatur in der Emigration. Über Wirken und Schicksal von Paul Dienstag , in: UFITA 2008/II, S. 465 ff. +Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +Institut für Urheber- und Medienrecht +Inhaltsverzeichnisse +Anmerkungen [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +↑ a b c Nomos, Archiv für Medienrecht und Medienwissenschaft – Konzept , abgerufen am 27. März 2018. +↑ Georg Roeber, Zum Geleit! , in: UFITA 18/1954, S. 1–2, hier S. 2. +↑ Manfred Rehbinder, Redaktionelle Vorbemerkung , in: UFITA 2016/II, S. 331. +↑ IUM, Veröffentlichungen des IUM , abgerufen am 10. Mai 2017. +Abgerufen von „ https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Archiv_für_Medienrecht_und_Medienwissenschaft&oldid=214190580 “ +Kategorien : Wikipedia:Veraltet seit 2018 Juristische Fachzeitschrift (Deutschland) Medienfachzeitschrift (Deutschland) Ersterscheinung 1928 Deutschsprachige Halbjahreszeitschrift +Navigationsmenü +Meine Werkzeuge +Nicht angemeldet Diskussionsseite Beiträge Benutzerkonto erstellen Anmelden +Namensräume +Artikel Diskussion +Deutsch +Ansichten +Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte +Weitere +Suche +Navigation +Hauptseite Themenportale Zufälliger Artikel +Mitmachen +Artikel verbessern Neuen Artikel anlegen Autorenportal Hilfe Letzte Änderungen Kontakt Spenden +Werkzeuge +Links auf diese Seite Änderungen an verlinkten Seiten Spezialseiten Permanenter Link Seiteninformationen Artikel zitieren Kurzlink QR-Code herunterladen Wikidata-Datenobjekt +Drucken/exportieren +Buch erstellen Als PDF herunterladen Druckversion +In anderen Sprachen +Links hinzufügen +Diese Seite wurde zuletzt am 25. Juli 2021 um 13:52 Uhr bearbeitet. +Abrufstatistik · Autoren +Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden. +Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc. +Datenschutz +Über Wikipedia +Impressum +Verhaltenskodex +Entwickler +Statistiken +Stellungnahme zu Cookies +Mobile Ansicht \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/VerkA.txt b/mlx/lora/data/website-data/VerkA.txt new file mode 100644 index 0000000..7ae2900 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/VerkA.txt @@ -0,0 +1,55 @@ +Der Verkehrsanwalt – Wikipedia +Der Verkehrsanwalt +aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie +Zur Navigation springen +Zur Suche springen +Der Verkehrsanwalt +Beschreibung +Juristische Zeitschrift +Verlag +Deutscher Anwaltverlag, Bonn +Erscheinungsweise +vierteljährlich +Chefredakteur +Christian Janeczek +Herausgeber +Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des DAV +ISSN (Print) +1438-3373 +Der Verkehrsanwalt ist eine juristische Fachzeitschrift in Deutschland. Sie wird vierteljährlich vom Geschäftsführenden Ausschuss der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein herausgegeben, der auch Mitherausgeber der thematisch noch breiter gefassten Zeitschrift für Schadensrecht ist. Der Verkehrsanwalt ist das Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft, wird aber auch häufig im Bestand öffentlicher Bibliotheken geführt. +Der Verkehrsanwalt veröffentlicht Interviews, Berichte von Tagungen, Aufsätze und Rezensionen anderer Publikationen mit verkehrsrechtlichen Bezügen. Großen Raum nimmt die Veröffentlichung von aktuellen Urteilen aller Instanzen zum Verkehrsrecht ( Verkehrszivilrecht , Verkehrsstrafrecht und -ordnungswidrigkeitenrecht , Fahrerlaubnisrecht , Zulassungsrecht ) ein. +Der Begriff „Verkehrsanwalt“ ist hier missverständlich. Gemeint ist der Anwalt, der sich mit Verkehrsrecht beschäftigt. Es handelt sich in der Regel nicht um den sogenannten „Korrespondenzanwalt“, der gelegentlich auch „Verkehrsanwalt“ genannt wird. +Abgerufen von „ https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Der_Verkehrsanwalt&oldid=207597680 “ +Kategorien : Juristische Fachzeitschrift (Deutschland) Verkehrsfachzeitschrift (Deutschland) +Navigationsmenü +Meine Werkzeuge +Nicht angemeldet Diskussionsseite Beiträge Benutzerkonto erstellen Anmelden +Namensräume +Artikel Diskussion +Deutsch +Ansichten +Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte +Weitere +Suche +Navigation +Hauptseite Themenportale Zufälliger Artikel +Mitmachen +Artikel verbessern Neuen Artikel anlegen Autorenportal Hilfe Letzte Änderungen Kontakt Spenden +Werkzeuge +Links auf diese Seite Änderungen an verlinkten Seiten Spezialseiten Permanenter Link Seiteninformationen Artikel zitieren Kurzlink QR-Code herunterladen Wikidata-Datenobjekt +Drucken/exportieren +Buch erstellen Als PDF herunterladen Druckversion +In anderen Sprachen +Links hinzufügen +Diese Seite wurde zuletzt am 13. Januar 2021 um 12:42 Uhr bearbeitet. +Abrufstatistik · Autoren +Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden. +Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc. +Datenschutz +Über Wikipedia +Impressum +Verhaltenskodex +Entwickler +Statistiken +Stellungnahme zu Cookies +Mobile Ansicht \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/Verkehrsjurist.txt b/mlx/lora/data/website-data/Verkehrsjurist.txt new file mode 100644 index 0000000..7ae2900 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/Verkehrsjurist.txt @@ -0,0 +1,55 @@ +Der Verkehrsanwalt – Wikipedia +Der Verkehrsanwalt +aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie +Zur Navigation springen +Zur Suche springen +Der Verkehrsanwalt +Beschreibung +Juristische Zeitschrift +Verlag +Deutscher Anwaltverlag, Bonn +Erscheinungsweise +vierteljährlich +Chefredakteur +Christian Janeczek +Herausgeber +Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des DAV +ISSN (Print) +1438-3373 +Der Verkehrsanwalt ist eine juristische Fachzeitschrift in Deutschland. Sie wird vierteljährlich vom Geschäftsführenden Ausschuss der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein herausgegeben, der auch Mitherausgeber der thematisch noch breiter gefassten Zeitschrift für Schadensrecht ist. Der Verkehrsanwalt ist das Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft, wird aber auch häufig im Bestand öffentlicher Bibliotheken geführt. +Der Verkehrsanwalt veröffentlicht Interviews, Berichte von Tagungen, Aufsätze und Rezensionen anderer Publikationen mit verkehrsrechtlichen Bezügen. Großen Raum nimmt die Veröffentlichung von aktuellen Urteilen aller Instanzen zum Verkehrsrecht ( Verkehrszivilrecht , Verkehrsstrafrecht und -ordnungswidrigkeitenrecht , Fahrerlaubnisrecht , Zulassungsrecht ) ein. +Der Begriff „Verkehrsanwalt“ ist hier missverständlich. Gemeint ist der Anwalt, der sich mit Verkehrsrecht beschäftigt. Es handelt sich in der Regel nicht um den sogenannten „Korrespondenzanwalt“, der gelegentlich auch „Verkehrsanwalt“ genannt wird. +Abgerufen von „ https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Der_Verkehrsanwalt&oldid=207597680 “ +Kategorien : Juristische Fachzeitschrift (Deutschland) Verkehrsfachzeitschrift (Deutschland) +Navigationsmenü +Meine Werkzeuge +Nicht angemeldet Diskussionsseite Beiträge Benutzerkonto erstellen Anmelden +Namensräume +Artikel Diskussion +Deutsch +Ansichten +Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte +Weitere +Suche +Navigation +Hauptseite Themenportale Zufälliger Artikel +Mitmachen +Artikel verbessern Neuen Artikel anlegen Autorenportal Hilfe Letzte Änderungen Kontakt Spenden +Werkzeuge +Links auf diese Seite Änderungen an verlinkten Seiten Spezialseiten Permanenter Link Seiteninformationen Artikel zitieren Kurzlink QR-Code herunterladen Wikidata-Datenobjekt +Drucken/exportieren +Buch erstellen Als PDF herunterladen Druckversion +In anderen Sprachen +Links hinzufügen +Diese Seite wurde zuletzt am 13. Januar 2021 um 12:42 Uhr bearbeitet. +Abrufstatistik · Autoren +Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden. +Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc. +Datenschutz +Über Wikipedia +Impressum +Verhaltenskodex +Entwickler +Statistiken +Stellungnahme zu Cookies +Mobile Ansicht \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/WPg.txt b/mlx/lora/data/website-data/WPg.txt new file mode 100644 index 0000000..57f4c57 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/WPg.txt @@ -0,0 +1,101 @@ +Profil +Cookie-Hinweise +Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität unserer Webseiten und die Sicherheit der informationstechnischen Systeme zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. +Funktion +Statistik +Funktion +Funktionelle Cookies +Funktionelle Cookies können nicht deaktiviert werden. Sie sind für den Betrieb und die Bedienung unserer Webseite notwendig. Dazu gehören z.B. Cookies, die für die Session-ID zum Log-In eingesetzt werden. +Statistik +Matomo +Der Webanalysedienst Matomo ermittelt Seitenaufrufe zur statistischen Analyse unserer Webseite. Er wird eingesetzt, um Informationen zum Nutzerverhalten zu erlangen, die uns zur Optimierung unserer Seiteninhalte helfen. Die Nutzungsdaten werden hierzu von Matomo aggregiert und als Statistik dargestellt. Wir erfahren z.B., welche Rubriken, Produkte oder Meldungen auf unseren Webseiten großes Interesse genießen. +Auswahl bestätigen +Alle akzeptieren +Ihr Onlineprodukt steht nun bereit +× +Sie haben sich eingeloggt, klicken Sie auf den untenstehenden Button um Ihren Download zu starten. +Download jetzt starten +IDW IDW Akademie IDW Verlag +Registrierung +Login +Login +Passwort vergessen? +Kontakte +Sitemap +IDW IDW Akademie IDW Verlag +Registrierung +Startseite +Aktuelle Titel +>> Shop << +Login IDW Bibliothek +Produkt-Updates u. Downloads +WPg +WPg Service +Profil +Fachlicher Beirat +Autoren +Jahresregister +Stellenmarkt +Abonnement +Anzeigenkunden +Impressum +Newsletter-Anmeldung +SOLON X +Service +Kontakte +Sitemap +Login +Passwort vergessen? +Suchen +Startseite +Aktuelle Titel +>> Shop << +Login IDW Bibliothek +Produkt-Updates u. Downloads +WPg +WPg Service +Profil +Fachlicher Beirat +Autoren +Jahresregister +Stellenmarkt +Abonnement +Anzeigenkunden +Impressum +Newsletter-Anmeldung +SOLON X +Service +IDW Verlag WPg WPg Service Profil +WPg Profil +"Die Wirtschaftsprüfung" (WPg) ist eine zweimal im Monat erscheinende Fachzeitschrift, die sich an Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, aber auch an Fach- und Führungskräfte in Unternehmen aus den Bereichen Corporate Governance, Finanzen und Controlling richtet. Sie wird vom Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) herausgegeben. Die WPg soll ihre Zielgruppen bei der Berufsausübung kompetent unterstützen und ihnen die Filterung relevanter Fachinformationen aus der täglichen Informationsflut erleichtern.Die in der WPg publizierten Beiträge werden überwiegend von Autoren aus der beruflichen Praxis in Prüfungsgesellschaften, Beratungsunternehmen und Unternehmen in der freien Wirtschaft verfasst. Sie repräsentieren das aktuelle Expertenwissen für die prüfenden und beratenden Berufe sowie für Entscheidungsträger in Unternehmen. Die Beiträge der WPg werden in marktnahe Rubriken aufgenommen: Assurance, Rechnungslegung, Financial Services, Branchen, Management & Beratung sowie Steuern & Recht bilden das aktuelle Themenspektrum der WPg. IDW Verlautbarungen werden in der Beitragsreihe IDW visuell erläutert. Aktuelle Entwicklungen werden auch in Interviews vertieft oder zur raschen Information im Bereich "Kompakt" dargestellt. Die Redaktion der WPg wird in fachlichen Fragen von einem hochkarätig besetzten fachlichen Beirat unterstützt. Dieser begutachtet eingereichte Aufsatzmanuskripte (Peer Review) und stimmt sich mit dem Chefredakteur der WPg ab.Die WPg erscheint als gedruckte Zeitschrift , als Digital-Ausgabe und im Komfort-Paket (Print + Digital). Weitere Informationen zu den verschiedenen Abonnement-Modellen finden Sie hier . Geschichte Die WPg ist erstmals am 1. April 1948 erschienen. Sie ging aus der Vereinigung der Zeitschriften "Der Wirtschaftsprüfer" und "Der Wirtschaftstreuhänder" hervor und wurde als betriebswirtschaftliches Archiv und Fachorgan für das wirtschaftliche Prüfungs- und Treuhandwesen genutzt. Die Sammlung des über diesen Zeitraum bis heute entstandenen Fachwissens zu Prüfung und Rechnungslegung hat eine anerkannte Alleinstellung in Wissenschaft und Praxis.Mit der Weiterentwicklung des Wirtschaftsprüferberufs wurden zunehmend auch die Belange der nahestehenden Berufsgruppen und der geprüften oder beratenen Unternehmen in der WPg berücksichtigt. Zuletzt wurde im Oktober 2015 eine umfassende inhaltliche und gestalterische Überarbeitung der WPg durchgeführt. Im Jahr 2022 begann der 75. Jahrgang; am 1. April 2023 begeht die WPg ihren 75. vollen Geburtstag. +Service +Shop +Verlagsnewsletter +Stellenmarkt +Service +Wir sind Ihnen gerne behilflich. +0211 - 4561 222 +kundenservice@idw-verlag.de +IDW Verlag GmbH Tersteegenstraße 14 40474 Düsseldorf +Tel. 0211 - 4561 222 Fax. 0211 - 4561 206 +E-Mail schreiben +Impressum +AGB & Widerrufsrecht +Datenschutz +Hinweisgeber +Nutzungshinweise +IDW Logoverwendung +Cookieeinstellungen ändern +Wir sind Ihnen gerne behilflich. +0211 - 4561 222 +kundenservice@idw-verlag.de +IDW Verlag GmbH Tersteegenstraße 14 40474 Düsseldorf +Tel. 0211 - 4561 222 Fax. 0211 - 4561 206 +E-Mail schreiben +Impressum +AGB & Widerrufsrecht +Datenschutz +Hinweisgeber +Nutzungshinweise +IDW Logoverwendung +Cookieeinstellungen ändern \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/ZMV.txt b/mlx/lora/data/website-data/ZMV.txt new file mode 100644 index 0000000..ced4a1e --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/ZMV.txt @@ -0,0 +1,78 @@ +Zeitschrift für die Praxis der Mitarbeitervertretung in den Einrichtungen der katholischen und evangelischen Kirche – Wikipedia +Zeitschrift für die Praxis der Mitarbeitervertretung in den Einrichtungen der katholischen und evangelischen Kirche +aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie +Zur Navigation springen +Zur Suche springen +ZMV – Die Mitarbeitervertretung, Zeitschrift für die Praxis der Mitarbeitervertretung in den Einrichtungen der katholischen und evangelischen Kirche +Verlag +KETTELER-Verlag GmbH +Erstausgabe +1991 +Erscheinungsweise +zweimonatlich +Verkaufte Auflage +5000 Exemplare +( [1] ) +Chefredakteur +Jacob Joussen +Herausgeber +kifas gemeinnützige GmbH, KAB-Institut für Fortbildung und angewandte Sozialethik, u. a. [2] +Weblink +ZMV beim KETTELER-Verlag +Artikelarchiv +ketteler-verlag.de (Stichwortsuche) zmv-online.de (1/1991 – 4/2023 – Inhaltsverzeichnisse) +ISSN (Print) +0939-8198 +ISSN (online) +2363-7595 +Die Zeitschrift für die Praxis der Mitarbeitervertretung in den Einrichtungen der katholischen und evangelischen Kirche (kurz ZMV – Die Mitarbeitervertretung ) ist eine juristische Fachzeitschrift, die sich vor allem mit Fragen des besonderen Arbeits- und Mitbestimmungsrechts im Bereich der evangelischen Kirchen sowie der katholischen Kirche in Deutschland beschäftigt. Sie wurde 1991 von Renate Oxenknecht-Witzsch begründet und erscheint seitdem zweimonatlich im Ketteler-Verlag , Köln. Sie ist auszugsweise digital verfügbar. Auf der Website der ZMV gibt es zudem eine frei verfügbare Datenbank mit kirchlicher Rechtsprechung . +Herausgeber (Stand: August 2023): [2] +Jacob Joussen (verantwortlicher Schriftleiter) +Detlev Fey (stellvertretender Schriftleiter) +Joachim Eder, ehem. Vorsitzender der Zentral-KODA +Thomas Schwendele, ehemaliges Mitglied der Zentral-KODA und der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes +kifas gemeinnützige GmbH, KAB -Institut für Fortbildung und angewandte Sozialethik, vertreten durch Christoph Jacobowsky +Ständige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: +Walter Berroth, ehem. Vorsitzender des Gesamtausschusses der Evangelischen Landeskirche in Baden +Ulrike Gaffron, Juristische Referentin der LakiMAV Württemberg der Evangelischen Landeskirche in Baden +Katharina Herrmann, Referat Arbeitsrecht und Organisationsberatung EKD, Geschäftsführung der ARK-EKD und der ARK-EKD Ost +Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +ZMV - DIE MITARBEITERVERTRETUNG – Zeitschrift im Porträt beim Ketteler-Verlag +ZMV online beim Ketteler-Verlag, 16. August 2023 +Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +↑ ZMV-Mediadaten 2023. (PDF; 526 kB) In: ketteler-verlag.de, abgerufen am 23. Auguste 2023. +↑ a b ZMV - DIE MITARBEITERVERTRETUNG – Zeitschrift im Porträt beim Ketteler-Verlag , abgerufen am 23. August 2023. +Abgerufen von „ https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Zeitschrift_für_die_Praxis_der_Mitarbeitervertretung_in_den_Einrichtungen_der_katholischen_und_evangelischen_Kirche&oldid=236687889 “ +Kategorien : Juristische Fachzeitschrift (Deutschland) Kirchliches Arbeitsrecht Deutschsprachige zweimonatliche Zeitschrift Ersterscheinung 1992 +Navigationsmenü +Meine Werkzeuge +Nicht angemeldet Diskussionsseite Beiträge Benutzerkonto erstellen Anmelden +Namensräume +Artikel Diskussion +Deutsch +Ansichten +Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte +Weitere +Suche +Navigation +Hauptseite Themenportale Zufälliger Artikel +Mitmachen +Artikel verbessern Neuen Artikel anlegen Autorenportal Hilfe Letzte Änderungen Kontakt Spenden +Werkzeuge +Links auf diese Seite Änderungen an verlinkten Seiten Spezialseiten Permanenter Link Seiteninformationen Artikel zitieren Kurzlink QR-Code herunterladen Wikidata-Datenobjekt +Drucken/exportieren +Buch erstellen Als PDF herunterladen Druckversion +In anderen Sprachen +Links hinzufügen +Diese Seite wurde zuletzt am 23. August 2023 um 22:15 Uhr bearbeitet. +Abrufstatistik · Autoren +Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden. +Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc. +Datenschutz +Über Wikipedia +Impressum +Verhaltenskodex +Entwickler +Statistiken +Stellungnahme zu Cookies +Mobile Ansicht \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/apf.txt b/mlx/lora/data/website-data/apf.txt new file mode 100644 index 0000000..13ae6cf --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/apf.txt @@ -0,0 +1,67 @@ +Ausbildung – Prüfung – Fachpraxis – Wikipedia +Ausbildung – Prüfung – Fachpraxis +aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie +Zur Navigation springen +Zur Suche springen +Ausbildung – Prüfung – Fachpraxis (apf) +Beschreibung +juristische Fachzeitschrift +Fachgebiet +Öffentliches Recht , Verwaltungswissenschaften +Verlag +Richard Boorberg Verlag ( Deutschland ) +Hauptsitz +Stuttgart +Erstausgabe +1975 +Erscheinungsweise +monatlich +Verkaufte Auflage +880 Exemplare +( Mediadaten Boorberg Verlag ) +Weblink +Boorberg Verlag +ISSN (Print) +1867-6995 +Die Ausbildung - Prüfung - Fachpraxis (apf) , Zeitschrift für staatliche und kommunale Verwaltung , ist eine juristische Fachzeitschrift . Ihr Schwerpunkt liegt auf der wissenschaftlichen und didaktischen Erörterung grundlegender und aktueller öffentlich-rechtlicher sowie verwaltungswissenschaftlicher Fragen. Dabei bezieht sie die ganze Bandbreite des Berufsfeldes staatlicher und kommunaler Verwaltung ein. Die apf erscheint mit zehn Ausgaben jährlich im Richard Boorberg Verlag . +Die Druckauflage liegt bei 930 Exemplaren, die verbreitete Auflage bei 880 Exemplaren. Die bundesweite Gesamtausgabe beträgt 200 Exemplare. Zusätzlich erscheinen mit den Landesteilen Bayern 580 Exemplare und Baden-Württemberg 100 Exemplare. [1] +Erstmals erschien die Zeitschrift im Jahr 1975 unter dem Titel Ausbildung – Prüfung – Fortbildung mit der ISSN 0344-3825. Im Jahr 2009 erfolgte die Umbenennung. [2] +Die Zeitschrift wird von Philipp Austermann , Joachim Bender, Frank Ebert , Robert Klüsener , Frank Nolden , Hans-Gerd Pieper, Jacqueline Reichardt, Thomas Sauerland, Ludger Schrapper, Frank Stollmann und Gesine Wilke herausgegeben. [3] +Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] +↑ Mediadaten Boorberg Verlag +↑ Angaben ZDB-Katalog , abgerufen am 7. Dezember 2023. +↑ apf - Ausbildung · Prüfung · Fachpraxis. Abgerufen am 25. Dezember 2023 . +Abgerufen von „ https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ausbildung_–_Prüfung_–_Fachpraxis&oldid=240507189 “ +Kategorien : Juristische Fachzeitschrift (Deutschland) Ersterscheinung 1975 Deutschsprachige Monatszeitschrift Verwaltungswissenschaft Öffentliche Verwaltung (Deutschland) +Navigationsmenü +Meine Werkzeuge +Nicht angemeldet Diskussionsseite Beiträge Benutzerkonto erstellen Anmelden +Namensräume +Artikel Diskussion +Deutsch +Ansichten +Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte +Weitere +Suche +Navigation +Hauptseite Themenportale Zufälliger Artikel +Mitmachen +Artikel verbessern Neuen Artikel anlegen Autorenportal Hilfe Letzte Änderungen Kontakt Spenden +Werkzeuge +Links auf diese Seite Änderungen an verlinkten Seiten Spezialseiten Permanenter Link Seiteninformationen Artikel zitieren Kurzlink QR-Code herunterladen Wikidata-Datenobjekt +Drucken/exportieren +Buch erstellen Als PDF herunterladen Druckversion +In anderen Sprachen +Links hinzufügen +Diese Seite wurde zuletzt am 25. Dezember 2023 um 09:45 Uhr bearbeitet. +Abrufstatistik · Autoren +Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden. +Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc. +Datenschutz +Über Wikipedia +Impressum +Verhaltenskodex +Entwickler +Statistiken +Stellungnahme zu Cookies +Mobile Ansicht \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/gemeindehaushalt.txt b/mlx/lora/data/website-data/gemeindehaushalt.txt new file mode 100644 index 0000000..c79d293 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/gemeindehaushalt.txt @@ -0,0 +1,56 @@ +Der Gemeindehaushalt +Navigation ein/ausblenden +NWBib +Erweiterte Suche +Themensuche +Regionen +Sachgebiete +Ergänzende Suche +Vorläufer der NWBib (Titel vor 1983) +Rheinland-Bibliographien +Westfalen-Bibliographien +Sonstige +Die NRW-Landesbibliotheken +Virtuelle Deutsche Landesbibliographie (VDL) +Biographisches Portal NRW +Merkliste +Über die NWBib +Ausgewertete Zeitschriften +Feedback +Fachliche Kontakte +ULB Bonn +ULB Münster +ULB Düsseldorf +Technische Informationen +Kontakt +Daten und Software +Rechtliche Informationen +Impressum +Datenschutz +Die Nordrhein-Westfälische Bibliographie Mehr als 400.000 Publikationen über NRW seit 1983 +Titeldetails: +Titel Der Gemeindehaushalt +Titelzusatz Fachzeitschrift für das kommunale Haushalts- und Wirtschaftsrecht, Kassen-, Rechnungs- und Prüfungswesen sowie das gesamte kommunale Abgabenrecht +Medientyp Print +Publikationstyp Periodikum +Erschienen +– +Berlin +Deutscher Gemeindeverl. +Erschienen +1934 – +Stuttgart +Kohlhammer +monatlich +Erschienen +1997 +Stuttgart | +Köln +Kohlhammer +AnmerkungenZusatz wechselt +ISSN03403645 +Umfang30 cm +Enthält 221 Beiträge +Bestand in 19 Bibliotheken: +Details zum Bestand als Liste anzeigen +Die NWBib bietet aktuell 474096 Literaturnachweise. Sie wird von der Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) Düsseldorf und der ULB Münster in Zusammenarbeit mit der ULB Bonn und dem Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz) herausgegeben. \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/data/website-data/infoalso.txt b/mlx/lora/data/website-data/infoalso.txt new file mode 100644 index 0000000..0a5ce45 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/data/website-data/infoalso.txt @@ -0,0 +1 @@ +Info also - Informationen zum Arbeitslosenrecht und Sozialhilferecht von  - 0179-8863 | Nomos Online-Shop Nomos Academia Ergon Georg Olms Karl Alber Rombach Wissenschaft Tectum DE EN Suche eingrenzen Aktualisieren Fachgebiet Rechtswissenschaften Sozialwissenschaften Geisteswissenschaften Werkart Buch eBook Gesetze Kommentare Formulare Handbücher Online-Module Zeitschriften Aktualität Soeben erschienen Erscheint in Kürze Lieferbare Titel Vormerkbare Titel 0 Treffer Anmelden Merkzettel Warenkorb shopping-cart Zum Warenkorb Zurück ... Recht Info also - Informationen zum Arbeitslosenrecht und Sozialhilferecht Drucken Info also - Informationen zum Arbeitslosenrecht und Sozialhilferecht 6 Ausgaben pro Jahr, Kündigung 1 Monat zum Kalenderjahresende Nomos, 42. Jahrgang 2024 ISSN 0179-8863 Abonnement 69,00 € inkl. MwSt. Jahresabo 2024 inkl. Digital zzgl. Vertriebskostenanteil (€ 23,50/Jahr)(Porto/Inland € 20,00 + Direktbeorderungsgeb. € 3,50) Gesamtpreis: 92,50 € Abonnement 69,00 € inkl. MwSt. Digitalabo (E-Only) 2024 (Einzelplatz) Zur Einzelplatznutzung mittels Zugangsdaten Abonnement 47,00 € inkl. MwSt. Digitalabo (E-Only) 2024 für Studierende (Einzelplatz) Zur Einzelplatznutzung mittels Zugangsdaten (Bitte Bescheinigung senden an abo@nomos.de) Das Abonnement beinhaltet einen Einzelplatzzugang. Die Zugangsinformationen erhalten Sie nach Notierung Ihrer Bestellung direkt vom Verlag Lieferbar In den Warenkorb Auf den Merkzettel Weitere Funktionen für angemeldete Benutzer Beschreibung Schlagworte Die info also ist die einzige Zeitschrift, die sich auf das Arbeitslosen- und Sozialhilferecht konzentriert. Sie dokumentiert profund und auf das Wesentliche komprimiert alle relevanten Entwicklungen in diesem Bereich mit Aufsätzen zu rechtlichen Fragestellungen Kurzkommentaren und Gerichtsentscheidungen. Neben den höchstrichterlichen Entscheidungen, die oftmals nur ein begrenztes Bild vermitteln, werden auch die Entscheidungen der ersten Instanzen berücksichtigt. Darüber hinaus informiert die info also über Gesetzesentwürfe und Verordnungen. Die Zeitschrift ist somit die Informationsdrehscheibe für Rechtsanwälte, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Richter, Arbeitslosenzentren und Sozialhilfezentren. Herausgeber/innen und Redaktion : Nicola Behrend, Prof. RiVerwG Dr. Uwe Berlit, RA Dr. Wolfgang Conradis, Prof. Dr. Susanne Dern, RiSG Udo Geiger, RiSG Jörn Hökendorf, Susanne Igelmann, RA Uwe Klerks, Prof. Dr. Ingo Palsherm, Prof. Ulrich Stascheit, RiLSG Horst Steinmeyer (V.i.S.d.P.), Hedi Vogel, Prof. Dr. Maria Wersig, Ute Winkler, Antje Wrackmeyer-Schoene (Mit-)Begründer der Zeitschrift und ständige Mitarbeiter: Albert Hofmann, Horstpeter Kreppel, Helga Spindler, Günther Stahlmann, Peter Trenk-Hinterberger Redaktionsadresse Recht der Arbeitsförderung (SGB III): Udo Geiger, Bernauer Heerstr. 2, 16230 Melchow, Redaktionsadresse für Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) und Sozialhilferecht: Uwe Berlit, Tschaikowskistr. 10, 04105 Leipzig. E-Mail: infoalso@berlit.de Homepage: www.info-also.nomos.de Sozialhilfe Sozialrecht Existenzsicherungsrecht Zuletzt angesehen Über Nomos Verlag Presseservice Karriere eLibrary NomosOnline Service Newsletter Häufig gestellte Fragen Lieferung und Zahlung Kontaktformular Alle Neuerscheinungen Alle E-Books Sicher bezahlen auf Rechnung PayPal per Kreditkarte per Direktzahlung Kontakt Nomos Verlagsgesellschaft Waldseestraße 3-5 76530 Baden-Baden Tel: +49 (0) 7221 2104-0 E-Mail: info@nomos.de Impressum und AGB Datenschutz Online-Streitbeilegung © 2023 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Nach oben \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/example-data/test.jsonl b/mlx/lora/example-data/test.jsonl new file mode 100644 index 0000000..4f1e770 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/example-data/test.jsonl @@ -0,0 +1,100 @@ +{"text": "table: 1-10015132-16\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years in Toronto, School/Club Team\nQ: What is terrence ross' nationality\nA: SELECT Nationality FROM 1-10015132-16 WHERE Player = 'Terrence Ross'"} +{"text": "table: 1-10015132-16\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years in Toronto, School/Club Team\nQ: What clu was in toronto 1995-96\nA: SELECT School/Club Team FROM 1-10015132-16 WHERE Years in Toronto = '1995-96'"} +{"text": "table: 1-10015132-16\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years in Toronto, School/Club Team\nQ: which club was in toronto 2003-06\nA: SELECT School/Club Team FROM 1-10015132-16 WHERE Years in Toronto = '2003-06'"} +{"text": "table: 1-10015132-16\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years in Toronto, School/Club Team\nQ: how many schools or teams had jalen rose\nA: SELECT COUNT School/Club Team FROM 1-10015132-16 WHERE Player = 'Jalen Rose'"} +{"text": "table: 1-10083598-1\ncolumns: No, Date, Round, Circuit, Pole Position, Fastest Lap, Race winner, Report\nQ: Where was Assen held?\nA: SELECT Round FROM 1-10083598-1 WHERE Circuit = 'Assen'"} +{"text": "table: 1-10083598-1\ncolumns: No, Date, Round, Circuit, Pole Position, Fastest Lap, Race winner, Report\nQ: What was the number of race that Kevin Curtain won?\nA: SELECT COUNT No FROM 1-10083598-1 WHERE Pole Position = 'Kevin Curtain'"} +{"text": "table: 1-10083598-1\ncolumns: No, Date, Round, Circuit, Pole Position, Fastest Lap, Race winner, Report\nQ: What was the date of the race in Misano?\nA: SELECT Date FROM 1-10083598-1 WHERE Circuit = 'Misano'"} +{"text": "table: 1-1013129-2\ncolumns: Pick, Player, Position, Nationality, NHL team, College/junior/club team\nQ: How many different positions did Sherbrooke Faucons (qmjhl) provide in the draft?\nA: SELECT COUNT Position FROM 1-1013129-2 WHERE College/junior/club team = 'Sherbrooke Faucons (QMJHL)'"} +{"text": "table: 1-1013129-2\ncolumns: Pick, Player, Position, Nationality, NHL team, College/junior/club team\nQ: What are the nationalities of the player picked from Thunder Bay Flyers (ushl)\nA: SELECT Nationality FROM 1-1013129-2 WHERE College/junior/club team = 'Thunder Bay Flyers (USHL)'"} +{"text": "table: 1-1013129-2\ncolumns: Pick, Player, Position, Nationality, NHL team, College/junior/club team\nQ: How many different college/junior/club teams provided a player to the Washington Capitals NHL Team?\nA: SELECT COUNT College/junior/club team FROM 1-1013129-2 WHERE NHL team = 'Washington Capitals'"} +{"text": "table: 1-1013129-3\ncolumns: Pick, Player, Position, Nationality, NHL team, College/junior/club team\nQ: How many different nationalities do the players of New Jersey Devils come from?\nA: SELECT COUNT Nationality FROM 1-1013129-3 WHERE NHL team = 'New Jersey Devils'"} +{"text": "table: 1-1013129-3\ncolumns: Pick, Player, Position, Nationality, NHL team, College/junior/club team\nQ: What's Dorain Anneck's pick number?\nA: SELECT Pick FROM 1-1013129-3 WHERE Player = 'Dorain Anneck'"} +{"text": "table: 1-1013129-3\ncolumns: Pick, Player, Position, Nationality, NHL team, College/junior/club team\nQ: What is the nationality of the player from Vancouver Canucks?\nA: SELECT Nationality FROM 1-1013129-3 WHERE NHL team = 'Vancouver Canucks'"} +{"text": "table: 1-1013129-3\ncolumns: Pick, Player, Position, Nationality, NHL team, College/junior/club team\nQ: What's the pick number of the player from Springfield Olympics (Nejhl)?\nA: SELECT Pick FROM 1-1013129-3 WHERE College/junior/club team = 'Springfield Olympics (NEJHL)'"} +{"text": "table: 1-1014206-2\ncolumns: #, Shipyard, Laid down, Launched, Commissioned, Fleet, Status\nQ: When were the ships launched that were laid down on september 1, 1964?\nA: SELECT Launched FROM 1-1014206-2 WHERE Laid down = 'September 1, 1964'"} +{"text": "table: 1-1014206-2\ncolumns: #, Shipyard, Laid down, Launched, Commissioned, Fleet, Status\nQ: List the # for ships commissioned on december 18, 1965.\nA: SELECT # FROM 1-1014206-2 WHERE Commissioned = 'December 18, 1965'"} +{"text": "table: 1-1014206-2\ncolumns: #, Shipyard, Laid down, Launched, Commissioned, Fleet, Status\nQ: List the # for ships commissioned on september 30, 1967.\nA: SELECT # FROM 1-1014206-2 WHERE Commissioned = 'September 30, 1967'"} +{"text": "table: 1-1014206-2\ncolumns: #, Shipyard, Laid down, Launched, Commissioned, Fleet, Status\nQ: When were ships laid down that were commissioned on october 29, 1965?\nA: SELECT Laid down FROM 1-1014206-2 WHERE Commissioned = 'October 29, 1965'"} +{"text": "table: 1-1015521-2\ncolumns: Equivalent NATO Rank Code, Rank in Spanish, Rank in English, Commonwealth equivalent, US Air Force equivalent\nQ: What could a spanish coronel be addressed as in the commonwealth military?\nA: SELECT Commonwealth equivalent FROM 1-1015521-2 WHERE Rank in Spanish = 'Coronel'"} +{"text": "table: 1-1015521-2\ncolumns: Equivalent NATO Rank Code, Rank in Spanish, Rank in English, Commonwealth equivalent, US Air Force equivalent\nQ: Give me a list of all spanish officer titles that could receive recognition as group captain in english\nA: SELECT Rank in English FROM 1-1015521-2 WHERE Commonwealth equivalent = 'Group Captain'"} +{"text": "table: 1-1015521-2\ncolumns: Equivalent NATO Rank Code, Rank in Spanish, Rank in English, Commonwealth equivalent, US Air Force equivalent\nQ: If you are a pilot officer in the commonwealth then what will you called as in the US air force?\nA: SELECT US Air Force equivalent FROM 1-1015521-2 WHERE Commonwealth equivalent = 'Pilot Officer'"} +{"text": "table: 1-1015521-2\ncolumns: Equivalent NATO Rank Code, Rank in Spanish, Rank in English, Commonwealth equivalent, US Air Force equivalent\nQ: If you're a major general in the US air force then what ranking will you receive in the commonwealth's air force?\nA: SELECT Commonwealth equivalent FROM 1-1015521-2 WHERE US Air Force equivalent = 'Major General'"} +{"text": "table: 1-1015521-2\ncolumns: Equivalent NATO Rank Code, Rank in Spanish, Rank in English, Commonwealth equivalent, US Air Force equivalent\nQ: If you get a ranking as major in the english military then what would the spanish military address you as? \nA: SELECT Rank in Spanish FROM 1-1015521-2 WHERE Rank in English = 'Major'"} +{"text": "table: 1-10182508-5\ncolumns: Rank Each wrestlers total number of days as champion are ranked highest to lowest; wrestlers with the same number mean that they are tied for that certain rank., Wrestler, # of reigns, Combined defenses, Combined days\nQ: Which wrestlers have had 2 reigns?\nA: SELECT Wrestler FROM 1-10182508-5 WHERE # of reigns = 2"} +{"text": "table: 1-10182508-5\ncolumns: Rank Each wrestlers total number of days as champion are ranked highest to lowest; wrestlers with the same number mean that they are tied for that certain rank., Wrestler, # of reigns, Combined defenses, Combined days\nQ: In terms of reigns, what is the lowest number listed?\nA: SELECT MIN # of reigns FROM 1-10182508-5"} +{"text": "table: 1-10182508-5\ncolumns: Rank Each wrestlers total number of days as champion are ranked highest to lowest; wrestlers with the same number mean that they are tied for that certain rank., Wrestler, # of reigns, Combined defenses, Combined days\nQ: What rank was Bryan Danielson in this chart?\nA: SELECT Rank Each wrestlers total number of days as champion are ranked highest to lowest; wrestlers with the same number mean that they are tied for that certain rank. FROM 1-10182508-5 WHERE Wrestler = 'Bryan Danielson'"} +{"text": "table: 1-10182508-5\ncolumns: Rank Each wrestlers total number of days as champion are ranked highest to lowest; wrestlers with the same number mean that they are tied for that certain rank., Wrestler, # of reigns, Combined defenses, Combined days\nQ: How many combined days did Go Shiozaki have?\nA: SELECT Combined days FROM 1-10182508-5 WHERE Wrestler = 'Go Shiozaki'"} +{"text": "table: 1-10182508-5\ncolumns: Rank Each wrestlers total number of days as champion are ranked highest to lowest; wrestlers with the same number mean that they are tied for that certain rank., Wrestler, # of reigns, Combined defenses, Combined days\nQ: What was Go Shiozaki's rank?\nA: SELECT MIN Rank Each wrestlers total number of days as champion are ranked highest to lowest; wrestlers with the same number mean that they are tied for that certain rank. FROM 1-10182508-5 WHERE Wrestler = 'Go Shiozaki'"} +{"text": "table: 1-1024710-2\ncolumns: Member, Electorate, Province, MPs term, Election date\nQ: Which province is grey and bell electorate in\nA: SELECT Province FROM 1-1024710-2 WHERE Electorate = 'Grey and Bell'"} +{"text": "table: 1-1024710-2\ncolumns: Member, Electorate, Province, MPs term, Election date\nQ: Which province is bay of islands in\nA: SELECT Province FROM 1-1024710-2 WHERE Electorate = 'Bay of Islands'"} +{"text": "table: 1-10294071-1\ncolumns: Player, Total W\u2013L, Singles W\u2013L, Doubles W\u2013L, Ties played, Debut, Years played\nQ: what is the total number of\u00a0total w\u2013l\u00a0where\u00a0doubles w\u2013l\u00a0is 11\u201311\nA: SELECT COUNT Total W\u2013L FROM 1-10294071-1 WHERE Doubles W\u2013L = '11\u201311'"} +{"text": "table: 1-10294071-1\ncolumns: Player, Total W\u2013L, Singles W\u2013L, Doubles W\u2013L, Ties played, Debut, Years played\nQ: what is the total number of\u00a0singles w\u2013l\u00a0where\u00a0doubles w\u2013l\u00a0is 11\u201314\nA: SELECT COUNT Singles W\u2013L FROM 1-10294071-1 WHERE Doubles W\u2013L = '11\u201314'"} +{"text": "table: 1-10294071-1\ncolumns: Player, Total W\u2013L, Singles W\u2013L, Doubles W\u2013L, Ties played, Debut, Years played\nQ: what's the\u00a0total w\u2013l\u00a0where\u00a0player\u00a0is boro jovanovi\u0107 category:articles with hcards\nA: SELECT Total W\u2013L FROM 1-10294071-1 WHERE Player = 'Boro Jovanovi\u0107 Category:Articles with hCards'"} +{"text": "table: 1-10294071-1\ncolumns: Player, Total W\u2013L, Singles W\u2013L, Doubles W\u2013L, Ties played, Debut, Years played\nQ: what is the maximum\u00a0ties played\u00a0where\u00a0player\u00a0is josip palada category:articles with hcards\nA: SELECT MAX Ties played FROM 1-10294071-1 WHERE Player = 'Josip Palada Category:Articles with hCards'"} +{"text": "table: 1-10294071-1\ncolumns: Player, Total W\u2013L, Singles W\u2013L, Doubles W\u2013L, Ties played, Debut, Years played\nQ: what is the total number of\u00a0ties played\u00a0where\u00a0total w\u2013l\u00a0is 38\u201324\nA: SELECT COUNT Ties played FROM 1-10294071-1 WHERE Total W\u2013L = '38\u201324'"} +{"text": "table: 1-10333757-1\ncolumns: Calls, Frequency, Branding, Format, Market/Rank, Timeslot, Group owner\nQ: What is the Frequency at the Market/Rank of Burlington - Plattsburgh , Vermont - New York /143?\nA: SELECT COUNT Frequency FROM 1-10333757-1 WHERE Market/Rank = 'Burlington - Plattsburgh , Vermont - New York /143'"} +{"text": "table: 1-10333757-1\ncolumns: Calls, Frequency, Branding, Format, Market/Rank, Timeslot, Group owner\nQ: What is the Branding for Group Owner Qantam of Cape Cod, LLC?\nA: SELECT Branding FROM 1-10333757-1 WHERE Group owner = 'Qantam of Cape Cod, LLC'"} +{"text": "table: 1-10333757-1\ncolumns: Calls, Frequency, Branding, Format, Market/Rank, Timeslot, Group owner\nQ: What Branding does WRKO calls use?\nA: SELECT Branding FROM 1-10333757-1 WHERE Calls = 'WRKO'"} +{"text": "table: 1-10333757-1\ncolumns: Calls, Frequency, Branding, Format, Market/Rank, Timeslot, Group owner\nQ: What is the Format for Branding of 1290 wkbk w281au 104.1?\nA: SELECT Format FROM 1-10333757-1 WHERE Branding = '1290 WKBK W281AU 104.1'"} +{"text": "table: 1-10333757-1\ncolumns: Calls, Frequency, Branding, Format, Market/Rank, Timeslot, Group owner\nQ: Which Market/Rank is associated with WCRN calls?\nA: SELECT Market/Rank FROM 1-10333757-1 WHERE Calls = 'WCRN'"} +{"text": "table: 1-10333757-1\ncolumns: Calls, Frequency, Branding, Format, Market/Rank, Timeslot, Group owner\nQ: Which Frequency is used for WEGP calls?\nA: SELECT Frequency FROM 1-10333757-1 WHERE Calls = 'WEGP'"} +{"text": "table: 1-10408617-5\ncolumns: Scheme, Tariff code, BTs retail price (regulated), Approx premium, Prefixes\nQ: What is the regulated retail price for the tariff code ff0 prs?\nA: SELECT BTs retail price (regulated) FROM 1-10408617-5 WHERE Tariff code = 'ff0 PRS'"} +{"text": "table: 1-10408617-5\ncolumns: Scheme, Tariff code, BTs retail price (regulated), Approx premium, Prefixes\nQ: What is the premium associated with tariff code g9?\nA: SELECT Approx premium FROM 1-10408617-5 WHERE Tariff code = 'g9'"} +{"text": "table: 1-10408617-5\ncolumns: Scheme, Tariff code, BTs retail price (regulated), Approx premium, Prefixes\nQ: How many tariff codes have a bts retail price of 2p/min or inclusive?\nA: SELECT COUNT Tariff code FROM 1-10408617-5 WHERE BTs retail price (regulated) = '2p/min or inclusive'"} +{"text": "table: 1-10408617-5\ncolumns: Scheme, Tariff code, BTs retail price (regulated), Approx premium, Prefixes\nQ: How many tariff codes have a bts retail price of 2.553p/min?\nA: SELECT COUNT Tariff code FROM 1-10408617-5 WHERE BTs retail price (regulated) = '2.553p/min'"} +{"text": "table: 1-10408617-5\ncolumns: Scheme, Tariff code, BTs retail price (regulated), Approx premium, Prefixes\nQ: What prefixes are priced at pence per minute, fixed at all times with a premium of 3p/min?\nA: SELECT Prefixes FROM 1-10408617-5 WHERE Scheme = 'Pence per minute, fixed at all times' AND Approx premium = '3p/min'"} +{"text": "table: 1-10408617-5\ncolumns: Scheme, Tariff code, BTs retail price (regulated), Approx premium, Prefixes\nQ: What is the bts retail price (regulated) for tariff code g10?\nA: SELECT BTs retail price (regulated) FROM 1-10408617-5 WHERE Tariff code = 'g10'"} +{"text": "table: 1-10409754-5\ncolumns: Nominative, Old orthography, New orthography, /e/ or /\u00e6/ (IPA), Tone (Latvian notation: /~/ - level, /^/ - broken), Translation\nQ: What is the tone for gen.sing. plague?\nA: SELECT Tone (Latvian notation: /~/ - level, /^/ - broken) FROM 1-10409754-5 WHERE Translation = 'Gen.Sing. plague'"} +{"text": "table: 1-10432351-1\ncolumns: Star (Pismis24-#), Spectral type, Magnitude (M bol ), Temperature (K), Radius (R \u2609 ), Mass (M \u2609 )\nQ: What is the smallest possible radius?\nA: SELECT MIN Radius (R \u2609 ) FROM 1-10432351-1"} +{"text": "table: 1-10432351-1\ncolumns: Star (Pismis24-#), Spectral type, Magnitude (M bol ), Temperature (K), Radius (R \u2609 ), Mass (M \u2609 )\nQ: What are all the spectral types for star mismis24-# is 1sw?\nA: SELECT Spectral type FROM 1-10432351-1 WHERE Star (Pismis24-#) = '1SW'"} +{"text": "table: 1-10432351-1\ncolumns: Star (Pismis24-#), Spectral type, Magnitude (M bol ), Temperature (K), Radius (R \u2609 ), Mass (M \u2609 )\nQ: If a radius is 10, what is the lowest possible mass?\nA: SELECT MIN Mass (M \u2609 ) FROM 1-10432351-1 WHERE Radius (R \u2609 ) = 10"} +{"text": "table: 1-105344-2\ncolumns: Year, Aircraft kilometers, Departures, Flying hours, Passengers, Seat factor, Employees, Profit/loss\nQ: What percentage of seats were filled in 2006?\nA: SELECT Seat factor FROM 1-105344-2 WHERE Year = 2006"} +{"text": "table: 1-105344-2\ncolumns: Year, Aircraft kilometers, Departures, Flying hours, Passengers, Seat factor, Employees, Profit/loss\nQ: How many hours were flown in each of the years where more than 64379058.0 kilometers were flown?\nA: SELECT Flying hours FROM 1-105344-2 WHERE Aircraft kilometers > 64379058.0"} +{"text": "table: 1-105344-2\ncolumns: Year, Aircraft kilometers, Departures, Flying hours, Passengers, Seat factor, Employees, Profit/loss\nQ: Of the years that had exactly 17096 departures, what is the greatest number of aircraft kilometers flown?\nA: SELECT MAX Aircraft kilometers FROM 1-105344-2 WHERE Departures = 17096"} +{"text": "table: 1-10548224-1\ncolumns: Year, Game or event, Date contested, League or governing body, Sport, Winning team, Losing team, Final score\nQ: Which winning team beat the New York Yankees?\nA: SELECT Winning team FROM 1-10548224-1 WHERE Losing team = 'New York Yankees'"} +{"text": "table: 1-10548224-1\ncolumns: Year, Game or event, Date contested, League or governing body, Sport, Winning team, Losing team, Final score\nQ: What was the final score for the game that was contested on February 1, 2009?\nA: SELECT Final score FROM 1-10548224-1 WHERE Date contested = 'February 1, 2009'"} +{"text": "table: 1-10548224-1\ncolumns: Year, Game or event, Date contested, League or governing body, Sport, Winning team, Losing team, Final score\nQ: What sport had a final score of 3-2?\nA: SELECT Sport FROM 1-10548224-1 WHERE Final score = '3-2'"} +{"text": "table: 1-10548224-1\ncolumns: Year, Game or event, Date contested, League or governing body, Sport, Winning team, Losing team, Final score\nQ: Who was the winning team of the game that was contested on February 1, 2009?\nA: SELECT Winning team FROM 1-10548224-1 WHERE Date contested = 'February 1, 2009'"} +{"text": "table: 1-10548224-1\ncolumns: Year, Game or event, Date contested, League or governing body, Sport, Winning team, Losing team, Final score\nQ: Who was the losing team of the game that was contested on February 1, 2004?\nA: SELECT Losing team FROM 1-10548224-1 WHERE Date contested = 'February 1, 2004'"} +{"text": "table: 1-1057262-2\ncolumns: Crop (kilotonnes), New South Wales, Victoria, Queensland, Western Australia, South Australia, Tasmania, Total\nQ: what's the minimum\u00a0total\u00a0with\u00a0crop (kilotonnes)\u00a0being s lupin\nA: SELECT MIN Total FROM 1-1057262-2 WHERE Crop (kilotonnes) = 's Lupin'"} +{"text": "table: 1-1057262-2\ncolumns: Crop (kilotonnes), New South Wales, Victoria, Queensland, Western Australia, South Australia, Tasmania, Total\nQ: what's the\u00a0new south wales\u00a0with\u00a0crop (kilotonnes)\u00a0being canola\nA: SELECT New South Wales FROM 1-1057262-2 WHERE Crop (kilotonnes) = 'Canola'"} +{"text": "table: 1-1057262-2\ncolumns: Crop (kilotonnes), New South Wales, Victoria, Queensland, Western Australia, South Australia, Tasmania, Total\nQ: what's the total number of\u00a0south australia\u00a0with\u00a0victoria\u00a0value of 2173\nA: SELECT COUNT South Australia FROM 1-1057262-2 WHERE Victoria = 2173"} +{"text": "table: 1-1057262-2\ncolumns: Crop (kilotonnes), New South Wales, Victoria, Queensland, Western Australia, South Australia, Tasmania, Total\nQ: what's the minimum\u00a0tasmania value\nA: SELECT MIN Tasmania FROM 1-1057262-2"} +{"text": "table: 1-1057262-2\ncolumns: Crop (kilotonnes), New South Wales, Victoria, Queensland, Western Australia, South Australia, Tasmania, Total\nQ: what's the total number of\u00a0tasmania\u00a0with\u00a0new south wales\u00a0crop of 190 kilotonnes\nA: SELECT COUNT Tasmania FROM 1-1057262-2 WHERE New South Wales = 190"} +{"text": "table: 1-1058787-1\ncolumns: Approximate Age, Virtues, Psycho Social Crisis, Significant Relationship, Existential Question [ not in citation given ], Examples\nQ: How many significant relationships list Will as a virtue?\nA: SELECT COUNT Significant Relationship FROM 1-1058787-1 WHERE Virtues = 'Will'"} +{"text": "table: 1-1058787-1\ncolumns: Approximate Age, Virtues, Psycho Social Crisis, Significant Relationship, Existential Question [ not in citation given ], Examples\nQ: Which examples ask the existential question \"Can I Love?\"\nA: SELECT Examples FROM 1-1058787-1 WHERE Existential Question [ not in citation given ] = 'Can I Love?'"} +{"text": "table: 1-1059743-2\ncolumns: Rank, Member Association, Points, Group stage, Play-off, AFC Cup\nQ: How many countries got 796.7 points?\nA: SELECT COUNT Rank FROM 1-1059743-2 WHERE Points = '796.7'"} +{"text": "table: 1-1059743-2\ncolumns: Rank, Member Association, Points, Group stage, Play-off, AFC Cup\nQ: In what group stage were 177.2 points awarded?\nA: SELECT COUNT Group stage FROM 1-1059743-2 WHERE Points = '177.2'"} +{"text": "table: 1-1059743-2\ncolumns: Rank, Member Association, Points, Group stage, Play-off, AFC Cup\nQ: What is the lowest group to earn 886.6 points?\nA: SELECT MIN Group stage FROM 1-1059743-2 WHERE Points = '886.6'"} +{"text": "table: 1-1059743-2\ncolumns: Rank, Member Association, Points, Group stage, Play-off, AFC Cup\nQ: How many countries earned 177.2 points?\nA: SELECT COUNT Member Association FROM 1-1059743-2 WHERE Points = '177.2'"} +{"text": "table: 1-10586064-2\ncolumns: County, Precincts, Lunsford, % Lunsford, McConnell, % McConnell, Total\nQ: If % lunsford is 51.82% what is the % mcconnell in Letcher?\nA: SELECT % McConnell FROM 1-10586064-2 WHERE % Lunsford = '51.82%'"} +{"text": "table: 1-10586064-2\ncolumns: County, Precincts, Lunsford, % Lunsford, McConnell, % McConnell, Total\nQ: What country had the total 18,900 (r)?\nA: SELECT County FROM 1-10586064-2 WHERE Total = '18,900 (R)'"} +{"text": "table: 1-10586064-2\ncolumns: County, Precincts, Lunsford, % Lunsford, McConnell, % McConnell, Total\nQ: When % mcconnell is 44.54% what are the total number of counties?\nA: SELECT COUNT County FROM 1-10586064-2 WHERE % McConnell = '44.54%'"} +{"text": "table: 1-10586064-2\ncolumns: County, Precincts, Lunsford, % Lunsford, McConnell, % McConnell, Total\nQ: If % mcconnell is 47.17% what is the total number of mcconnell ?\nA: SELECT COUNT McConnell FROM 1-10586064-2 WHERE % McConnell = '47.17%'"} +{"text": "table: 1-10586064-2\ncolumns: County, Precincts, Lunsford, % Lunsford, McConnell, % McConnell, Total\nQ: What is the county of precints 515?\nA: SELECT County FROM 1-10586064-2 WHERE Precincts = 515"} +{"text": "table: 1-10601843-2\ncolumns: Stadium, Capacity, City, Country, Tenant, Opening\nQ: Which city has a capacity of 41903?\nA: SELECT City FROM 1-10601843-2 WHERE Capacity = 41903"} +{"text": "table: 1-10601843-2\ncolumns: Stadium, Capacity, City, Country, Tenant, Opening\nQ: What is the maximum capacity of the Otkrytie Arena stadium?\nA: SELECT MAX Capacity FROM 1-10601843-2 WHERE Stadium = 'Otkrytie Arena'"} +{"text": "table: 1-10601843-2\ncolumns: Stadium, Capacity, City, Country, Tenant, Opening\nQ: When did the stadium where Bursaspor is the tenant open?\nA: SELECT MIN Opening FROM 1-10601843-2 WHERE Tenant = 'Bursaspor'"} +{"text": "table: 1-10601843-2\ncolumns: Stadium, Capacity, City, Country, Tenant, Opening\nQ: How many tenants are there in the city of Samsun?\nA: SELECT COUNT Tenant FROM 1-10601843-2 WHERE City = 'Samsun'"} +{"text": "table: 1-10610087-5\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Directed by, Written by, Original air date\nQ: what's the\u00a0original air date\u00a0with\u00a0title\u00a0 \"hell\"\nA: SELECT Original air date FROM 1-10610087-5 WHERE Title = '\"Hell\"'"} +{"text": "table: 1-10638523-1\ncolumns: Particulars and Characteristics, Shivalik Zone, Mid-Hill Zone, High hill zone, Trance- n Himalaya Zone\nQ: What is the percentage of the Shivalik Zone where the percentage of the Mid-Hill Zone is 10%?\nA: SELECT Shivalik Zone FROM 1-10638523-1 WHERE Mid-Hill Zone = '10%'"} +{"text": "table: 1-10638523-1\ncolumns: Particulars and Characteristics, Shivalik Zone, Mid-Hill Zone, High hill zone, Trance- n Himalaya Zone\nQ: For mid-hill zone what is the altitude?\nA: SELECT Mid-Hill Zone FROM 1-10638523-1 WHERE Particulars and Characteristics = 'Altitude'"} +{"text": "table: 1-10638523-1\ncolumns: Particulars and Characteristics, Shivalik Zone, Mid-Hill Zone, High hill zone, Trance- n Himalaya Zone\nQ: What are the climatic conditions for the trance- n himalaya zone?\nA: SELECT Trance- n Himalaya Zone FROM 1-10638523-1 WHERE Particulars and Characteristics = 'Climatic conditions'"} +{"text": "table: 1-10638523-1\ncolumns: Particulars and Characteristics, Shivalik Zone, Mid-Hill Zone, High hill zone, Trance- n Himalaya Zone\nQ: What is the percentage of the trance- n himalaya zone that corresponds with the high hill zone is 25%?\nA: SELECT Trance- n Himalaya Zone FROM 1-10638523-1 WHERE High hill zone = '25%'"} +{"text": "table: 1-10644188-3\ncolumns: Total tenure rank, Uninterrupted rank, Name, State represented, Dates of service, Total tenure time, Uninterrupted time\nQ: What is the state of Ted Stevens?\nA: SELECT State represented FROM 1-10644188-3 WHERE Name = 'Ted Stevens'"} +{"text": "table: 1-10682862-68\ncolumns: Country, Players, Standard, Minor, First title, Last title\nQ: What's the standard of the country who won its first title in 1992?\nA: SELECT MAX Standard FROM 1-10682862-68 WHERE First title = 1992"} +{"text": "table: 1-10682862-68\ncolumns: Country, Players, Standard, Minor, First title, Last title\nQ: What's the smallest number of players?\nA: SELECT MIN Players FROM 1-10682862-68"} +{"text": "table: 1-10682862-68\ncolumns: Country, Players, Standard, Minor, First title, Last title\nQ: In what year was the last last title received, by any of the countries?\nA: SELECT MAX Last title FROM 1-10682862-68"} +{"text": "table: 1-10710364-1\ncolumns: Religious group, Population % 1961, Population % 1971, Population % 1981, Population % 1991, Population % 2001\nQ: What religious groups made up 0.72% of the Indian population in 2001?\nA: SELECT Religious group FROM 1-10710364-1 WHERE Population % 2001 = '0.72%'"} +{"text": "table: 1-10718868-2\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Directed by, Written by, Original air date, U.S. viewers (millions)\nQ: What is the original air date for episode 15 of season 6?\nA: SELECT Original air date FROM 1-10718868-2 WHERE No. in season = 15"} +{"text": "table: 1-10718868-2\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Directed by, Written by, Original air date, U.S. viewers (millions)\nQ: How many episodes in season 6 titles \"Poppin' Tags\"?\nA: SELECT COUNT No. in season FROM 1-10718868-2 WHERE Title = '\"Poppin' Tags\"'"} +{"text": "table: 1-10753917-1\ncolumns: Season, Driver, Team, Engine, Poles, Wins, Podiums, Points, Margin of defeat\nQ: Which podiums did the Williams team have with a margin of defeat of 2?\nA: SELECT Podiums FROM 1-10753917-1 WHERE Team = 'Williams' AND Margin of defeat = '2'"} +{"text": "table: 1-10753917-1\ncolumns: Season, Driver, Team, Engine, Poles, Wins, Podiums, Points, Margin of defeat\nQ: How many drivers on the williams team had a margin of defeat of 2?\nA: SELECT COUNT Driver FROM 1-10753917-1 WHERE Team = 'Williams' AND Margin of defeat = '2'"} +{"text": "table: 1-10753917-1\ncolumns: Season, Driver, Team, Engine, Poles, Wins, Podiums, Points, Margin of defeat\nQ: How many seasons was clay regazzoni the driver?\nA: SELECT COUNT Season FROM 1-10753917-1 WHERE Driver = 'Clay Regazzoni'"} +{"text": "table: 1-10753917-1\ncolumns: Season, Driver, Team, Engine, Poles, Wins, Podiums, Points, Margin of defeat\nQ: Which margin of defeats had points of 30?\nA: SELECT Margin of defeat FROM 1-10753917-1 WHERE Points = '30'"} +{"text": "table: 1-10753917-1\ncolumns: Season, Driver, Team, Engine, Poles, Wins, Podiums, Points, Margin of defeat\nQ: Which podiums did the alfa romeo team have?\nA: SELECT Podiums FROM 1-10753917-1 WHERE Team = 'Alfa Romeo'"} +{"text": "table: 1-10797636-1\ncolumns: Village (German), Village (Slovene), Number of people 1991, Percent of Slovenes 1991, Percent of Slovenes 1951\nQ: What was the percent of slovenes 1951 for bach?\nA: SELECT Percent of Slovenes 1951 FROM 1-10797636-1 WHERE Village (German) = 'Bach'"} +{"text": "table: 1-10812403-4\ncolumns: Pick #, CFL Team, Player, Position, College\nQ: What college's team is the Saskatchewan Roughriders?\nA: SELECT College FROM 1-10812403-4 WHERE CFL Team = 'Saskatchewan Roughriders'"} +{"text": "table: 1-10812403-4\ncolumns: Pick #, CFL Team, Player, Position, College\nQ: What position did Calvin Mccarty play?\nA: SELECT Position FROM 1-10812403-4 WHERE Player = 'Calvin McCarty'"} +{"text": "table: 1-10812403-4\ncolumns: Pick #, CFL Team, Player, Position, College\nQ: How many people were pick #30?\nA: SELECT COUNT Position FROM 1-10812403-4 WHERE Pick # = 30"} diff --git a/mlx/lora/example-data/train.jsonl b/mlx/lora/example-data/train.jsonl new file mode 100644 index 0000000..949261f --- /dev/null +++ b/mlx/lora/example-data/train.jsonl @@ -0,0 +1,1000 @@ +{"text": "table: 1-1000181-1\ncolumns: State/territory, Text/background colour, Format, Current slogan, Current series, Notes\nQ: Tell me what the notes are for South Australia \nA: SELECT Notes FROM 1-1000181-1 WHERE Current slogan = 'SOUTH AUSTRALIA'"} +{"text": "table: 1-1000181-1\ncolumns: State/territory, Text/background colour, Format, Current slogan, Current series, Notes\nQ: What is the current series where the new series began in June 2011?\nA: SELECT Current series FROM 1-1000181-1 WHERE Notes = 'New series began in June 2011'"} +{"text": "table: 1-1000181-1\ncolumns: State/territory, Text/background colour, Format, Current slogan, Current series, Notes\nQ: What is the format for South Australia?\nA: SELECT Format FROM 1-1000181-1 WHERE State/territory = 'South Australia'"} +{"text": "table: 1-1000181-1\ncolumns: State/territory, Text/background colour, Format, Current slogan, Current series, Notes\nQ: Name the background colour for the Australian Capital Territory\nA: SELECT Text/background colour FROM 1-1000181-1 WHERE State/territory = 'Australian Capital Territory'"} +{"text": "table: 1-10007452-3\ncolumns: Order Year, Manufacturer, Model, Fleet Series (Quantity), Powertrain (Engine/Transmission), Fuel Propulsion\nQ: how many times is the fuel propulsion is cng?\nA: SELECT COUNT Fleet Series (Quantity) FROM 1-10007452-3 WHERE Fuel Propulsion = 'CNG'"} +{"text": "table: 1-10007452-3\ncolumns: Order Year, Manufacturer, Model, Fleet Series (Quantity), Powertrain (Engine/Transmission), Fuel Propulsion\nQ: what is the fuel propulsion where the fleet series (quantity) is 310-329 (20)?\nA: SELECT Fuel Propulsion FROM 1-10007452-3 WHERE Fleet Series (Quantity) = '310-329 (20)'"} +{"text": "table: 1-10007452-3\ncolumns: Order Year, Manufacturer, Model, Fleet Series (Quantity), Powertrain (Engine/Transmission), Fuel Propulsion\nQ: who is the manufacturer for the order year 1998?\nA: SELECT Manufacturer FROM 1-10007452-3 WHERE Order Year = '1998'"} +{"text": "table: 1-10007452-3\ncolumns: Order Year, Manufacturer, Model, Fleet Series (Quantity), Powertrain (Engine/Transmission), Fuel Propulsion\nQ: how many times is the model ge40lfr?\nA: SELECT COUNT Manufacturer FROM 1-10007452-3 WHERE Model = 'GE40LFR'"} +{"text": "table: 1-10007452-3\ncolumns: Order Year, Manufacturer, Model, Fleet Series (Quantity), Powertrain (Engine/Transmission), Fuel Propulsion\nQ: how many times is the fleet series (quantity) is 468-473 (6)?\nA: SELECT COUNT Order Year FROM 1-10007452-3 WHERE Fleet Series (Quantity) = '468-473 (6)'"} +{"text": "table: 1-10007452-3\ncolumns: Order Year, Manufacturer, Model, Fleet Series (Quantity), Powertrain (Engine/Transmission), Fuel Propulsion\nQ: what is the powertrain (engine/transmission) when the order year is 2000?\nA: SELECT Powertrain (Engine/Transmission) FROM 1-10007452-3 WHERE Order Year = '2000'"} +{"text": "table: 1-10006830-1\ncolumns: Aircraft, Description, Max Gross Weight, Total disk area, Max disk Loading\nQ: What if the description of a ch-47d chinook?\nA: SELECT Description FROM 1-10006830-1 WHERE Aircraft = 'CH-47D Chinook'"} +{"text": "table: 1-10006830-1\ncolumns: Aircraft, Description, Max Gross Weight, Total disk area, Max disk Loading\nQ: What is the max gross weight of the Robinson R-22?\nA: SELECT Max Gross Weight FROM 1-10006830-1 WHERE Aircraft = 'Robinson R-22'"} +{"text": "table: 1-10015132-1\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years in Toronto, School/Club Team\nQ: What school did player number 6 come from?\nA: SELECT School/Club Team FROM 1-10015132-1 WHERE No. = '6'"} +{"text": "table: 1-10015132-1\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years in Toronto, School/Club Team\nQ: What school did the player that has been in Toronto from 2012-present come from?\nA: SELECT School/Club Team FROM 1-10015132-1 WHERE Years in Toronto = '2012-present'"} +{"text": "table: 1-10015132-1\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years in Toronto, School/Club Team\nQ: What school did the player that has been in Toronto from 2010-2012 go to?\nA: SELECT School/Club Team FROM 1-10015132-1 WHERE Years in Toronto = '2010-2012'"} +{"text": "table: 1-10015132-1\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years in Toronto, School/Club Team\nQ: What position did the player from Baylor play?\nA: SELECT Position FROM 1-10015132-1 WHERE School/Club Team = 'Baylor'"} +{"text": "table: 1-10015132-14\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years in Toronto, School/Club Team\nQ: Who played in the Toronto Raptors from 1995-96?\nA: SELECT Player FROM 1-10015132-14 WHERE Years in Toronto = '1995-96'"} +{"text": "table: 1-10015132-14\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years in Toronto, School/Club Team\nQ: Which number was Patrick O'Bryant?\nA: SELECT No. FROM 1-10015132-14 WHERE Player = 'Patrick O'Bryant'"} +{"text": "table: 1-10015132-14\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years in Toronto, School/Club Team\nQ: What school did Patrick O'Bryant play for?\nA: SELECT School/Club Team FROM 1-10015132-14 WHERE Player = 'Patrick O'Bryant'"} +{"text": "table: 1-10015132-14\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years in Toronto, School/Club Team\nQ: How many number does Fordham school have?\nA: SELECT COUNT No. FROM 1-10015132-14 WHERE School/Club Team = 'Fordham'"} +{"text": "table: 1-10015132-14\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years in Toronto, School/Club Team\nQ: Which school was in Toronto in 2001-02?\nA: SELECT School/Club Team FROM 1-10015132-14 WHERE Years in Toronto = '2001-02'"} +{"text": "table: 1-10015132-21\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years in Toronto, School/Club Team\nQ: Which school did the player that played 2004-05 attend?\nA: SELECT School/Club Team FROM 1-10015132-21 WHERE Years in Toronto = '2004-05'"} +{"text": "table: 1-10015132-21\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years in Toronto, School/Club Team\nQ: Which position does Loren Woods play?\nA: SELECT Position FROM 1-10015132-21 WHERE Player = 'Loren Woods'"} +{"text": "table: 1-10015132-21\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years in Toronto, School/Club Team\nQ: What number is the player that played 1998-2001\nA: SELECT MIN No. FROM 1-10015132-21 WHERE Years in Toronto = '1998-2001'"} +{"text": "table: 1-10015132-21\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years in Toronto, School/Club Team\nQ: Which country is the player that went to Georgetown from?\nA: SELECT Nationality FROM 1-10015132-21 WHERE School/Club Team = 'Georgetown'"} +{"text": "table: 1-10015132-21\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years in Toronto, School/Club Team\nQ: Which school did Herb Williams go to?\nA: SELECT School/Club Team FROM 1-10015132-21 WHERE Player = 'Herb Williams'"} +{"text": "table: 1-10015132-3\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years in Toronto, School/Club Team\nQ: When did the player from Hawaii play for Toronto?\nA: SELECT Years in Toronto FROM 1-10015132-3 WHERE School/Club Team = 'Hawaii'"} +{"text": "table: 1-10015132-3\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years in Toronto, School/Club Team\nQ: During what period did Dell Curry play for Toronto?\nA: SELECT Years in Toronto FROM 1-10015132-3 WHERE Player = 'Dell Curry'"} +{"text": "table: 1-10015132-3\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years in Toronto, School/Club Team\nQ: What's the number of the player from Boise State?\nA: SELECT No. FROM 1-10015132-3 WHERE School/Club Team = 'Boise State'"} +{"text": "table: 1-10015132-3\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years in Toronto, School/Club Team\nQ: What's Dell Curry nationality?\nA: SELECT Nationality FROM 1-10015132-3 WHERE Player = 'Dell Curry'"} +{"text": "table: 1-10015132-7\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years in Toronto, School/Club Team\nQ: which player is from georgia\nA: SELECT Player FROM 1-10015132-7 WHERE School/Club Team = 'Georgia'"} +{"text": "table: 1-10015132-7\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years in Toronto, School/Club Team\nQ: what school is rudy gay from\nA: SELECT School/Club Team FROM 1-10015132-7 WHERE Player = 'Rudy Gay'"} +{"text": "table: 1-10015132-7\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years in Toronto, School/Club Team\nQ: what nationality is the player who played from 1997-98\nA: SELECT Nationality FROM 1-10015132-7 WHERE Years in Toronto = '1997-98'"} +{"text": "table: 1-10015132-7\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years in Toronto, School/Club Team\nQ: what position did the player from connecticut play\nA: SELECT Position FROM 1-10015132-7 WHERE School/Club Team = 'Connecticut'"} +{"text": "table: 1-10015132-2\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years in Toronto, School/Club Team\nQ: During which years was Marcus Banks in Toronto?\nA: SELECT Years in Toronto FROM 1-10015132-2 WHERE Player = 'Marcus Banks'"} +{"text": "table: 1-10015132-2\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years in Toronto, School/Club Team\nQ: Which positions were in Toronto in 2004?\nA: SELECT Position FROM 1-10015132-2 WHERE Years in Toronto = '2004'"} +{"text": "table: 1-10015132-2\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years in Toronto, School/Club Team\nQ: What nationality is the player Muggsy Bogues?\nA: SELECT Nationality FROM 1-10015132-2 WHERE Player = 'Muggsy Bogues'"} +{"text": "table: 1-10015132-2\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years in Toronto, School/Club Team\nQ: What years was the player Lonny Baxter in Toronto?\nA: SELECT Years in Toronto FROM 1-10015132-2 WHERE Player = 'Lonny Baxter'"} +{"text": "table: 1-10015132-2\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years in Toronto, School/Club Team\nQ: How many players were with the school or club team La Salle?\nA: SELECT COUNT Player FROM 1-10015132-2 WHERE School/Club Team = 'La Salle'"} +{"text": "table: 1-10021158-3\ncolumns: Year, Tournaments played, Cuts made*, Wins, 2nd, Top 10s, Best finish, Earnings ($), Money list rank, Scoring average, Scoring rank\nQ: When the scoring rank was 117, what was the best finish?\nA: SELECT Best finish FROM 1-10021158-3 WHERE Scoring rank = '117'"} +{"text": "table: 1-10021158-3\ncolumns: Year, Tournaments played, Cuts made*, Wins, 2nd, Top 10s, Best finish, Earnings ($), Money list rank, Scoring average, Scoring rank\nQ: When the best finish was T69, how many people came in 2nd?\nA: SELECT 2nd FROM 1-10021158-3 WHERE Best finish = 'T69'"} +{"text": "table: 1-10021158-3\ncolumns: Year, Tournaments played, Cuts made*, Wins, 2nd, Top 10s, Best finish, Earnings ($), Money list rank, Scoring average, Scoring rank\nQ: How many wins were there when the money list rank was 183?\nA: SELECT COUNT Wins FROM 1-10021158-3 WHERE Money list rank = '183'"} +{"text": "table: 1-10021158-3\ncolumns: Year, Tournaments played, Cuts made*, Wins, 2nd, Top 10s, Best finish, Earnings ($), Money list rank, Scoring average, Scoring rank\nQ: When the money list rank was n/a, what was the scoring average?\nA: SELECT Scoring average FROM 1-10021158-3 WHERE Money list rank = 'n/a'"} +{"text": "table: 1-10021158-3\ncolumns: Year, Tournaments played, Cuts made*, Wins, 2nd, Top 10s, Best finish, Earnings ($), Money list rank, Scoring average, Scoring rank\nQ: What time was the highest for 2nd finishers?\nA: SELECT MAX 2nd FROM 1-10021158-3"} +{"text": "table: 1-1004033-1\ncolumns: Season, Player, Position, Nationality, Team, Draft Pick #, Draft Class, College\nQ: When did the Metrostars have their first Rookie of the Year winner?\nA: SELECT MIN Season FROM 1-1004033-1 WHERE Team = 'MetroStars'"} +{"text": "table: 1-1004033-1\ncolumns: Season, Player, Position, Nationality, Team, Draft Pick #, Draft Class, College\nQ: What college did the Rookie of the Year from the Columbus Crew attend?\nA: SELECT College FROM 1-1004033-1 WHERE Team = 'Columbus Crew'"} +{"text": "table: 1-1004033-1\ncolumns: Season, Player, Position, Nationality, Team, Draft Pick #, Draft Class, College\nQ: How many teams had a #1 draft pick that won the Rookie of the Year Award?\nA: SELECT COUNT Team FROM 1-1004033-1 WHERE Draft Pick # = '1'"} +{"text": "table: 1-1004033-1\ncolumns: Season, Player, Position, Nationality, Team, Draft Pick #, Draft Class, College\nQ: What position did the #10 draft pick play?\nA: SELECT Position FROM 1-1004033-1 WHERE Draft Pick # = '10'"} +{"text": "table: 1-10023387-1\ncolumns: Player, Years Played, Total W-L, Singles W-L, Doubles W-L\nQ: what's the\u00a0years played\u00a0with\u00a0singles w-l\u00a0of 3\u20132\nA: SELECT Years Played FROM 1-10023387-1 WHERE Singles W-L = '3\u20132'"} +{"text": "table: 1-10023387-1\ncolumns: Player, Years Played, Total W-L, Singles W-L, Doubles W-L\nQ: what's the\u00a0doubles w-l\u00a0for player\u00a0seol jae-min (none)\nA: SELECT Doubles W-L FROM 1-10023387-1 WHERE Player = 'Seol Jae-Min (none)'"} +{"text": "table: 1-10023387-1\ncolumns: Player, Years Played, Total W-L, Singles W-L, Doubles W-L\nQ: what's the\u00a0singles w-l\u00a0for kim doo-hwan\nA: SELECT Singles W-L FROM 1-10023387-1 WHERE Player = 'Kim Doo-Hwan'"} +{"text": "table: 1-10023387-1\ncolumns: Player, Years Played, Total W-L, Singles W-L, Doubles W-L\nQ: what's the total number of\u00a0singles w-l\u00a0with\u00a0doubles w-l\u00a0of 0\u20130 and\u00a0total w-l\u00a0of 3\u20131\nA: SELECT COUNT Singles W-L FROM 1-10023387-1 WHERE Doubles W-L = '0\u20130' AND Total W-L = '3\u20131'"} +{"text": "table: 1-10023387-1\ncolumns: Player, Years Played, Total W-L, Singles W-L, Doubles W-L\nQ: what's the\u00a0doubles w-l\u00a0with\u00a0years played\u00a0value of 1 (1968)\nA: SELECT Doubles W-L FROM 1-10023387-1 WHERE Years Played = '1 (1968)'"} +{"text": "table: 1-10023387-1\ncolumns: Player, Years Played, Total W-L, Singles W-L, Doubles W-L\nQ: what\u00a0years are played\u00a0for player\u00a0 im chung-yang\nA: SELECT Years Played FROM 1-10023387-1 WHERE Player = 'Im Chung-Yang'"} +{"text": "table: 1-10020178-1\ncolumns: Name, Canton, Height (meters), Crest length (meters), Type, Year of construction, Name of the Lake\nQ: What is the name of the 375 crest length?\nA: SELECT Name FROM 1-10020178-1 WHERE Crest length (meters) = 375"} +{"text": "table: 1-10020178-1\ncolumns: Name, Canton, Height (meters), Crest length (meters), Type, Year of construction, Name of the Lake\nQ: What is year of construction of spitallamm?\nA: SELECT MIN Year of construction FROM 1-10020178-1 WHERE Name = 'Spitallamm'"} +{"text": "table: 1-10020178-1\ncolumns: Name, Canton, Height (meters), Crest length (meters), Type, Year of construction, Name of the Lake\nQ: What is the canton of grande dixence?\nA: SELECT Canton FROM 1-10020178-1 WHERE Name = 'Grande Dixence'"} +{"text": "table: 1-10020178-1\ncolumns: Name, Canton, Height (meters), Crest length (meters), Type, Year of construction, Name of the Lake\nQ: What is the name where lago di luzzone is?\nA: SELECT Name FROM 1-10020178-1 WHERE Name of the Lake = 'Lago di Luzzone'"} +{"text": "table: 1-100518-1\ncolumns: Name, Direction, Mantra, Weapon, Consort, Graha (Planet), Guardian M\u0101t\u1e5bk\u0101\nQ: What is the guardian m\u0101t\u1e5bk\u0101 for the guardian whose consort is Sv\u0101h\u0101?\nA: SELECT Guardian M\u0101t\u1e5bk\u0101 FROM 1-100518-1 WHERE Consort = 'Sv\u0101h\u0101'"} +{"text": "table: 1-100518-1\ncolumns: Name, Direction, Mantra, Weapon, Consort, Graha (Planet), Guardian M\u0101t\u1e5bk\u0101\nQ: Where the mantra is \"o\u1e43 ya\u1e43 v\u0101yuve nama\u1e25\", what is the direction of the guardian?\nA: SELECT Direction FROM 1-100518-1 WHERE Mantra = 'O\u1e43 Ya\u1e43 V\u0101yuve Nama\u1e25'"} +{"text": "table: 1-100518-1\ncolumns: Name, Direction, Mantra, Weapon, Consort, Graha (Planet), Guardian M\u0101t\u1e5bk\u0101\nQ: What weapon is used by the guardian whose consort is \u015bac\u012b?\nA: SELECT Weapon FROM 1-100518-1 WHERE Consort = '\u015aac\u012b'"} +{"text": "table: 1-100518-1\ncolumns: Name, Direction, Mantra, Weapon, Consort, Graha (Planet), Guardian M\u0101t\u1e5bk\u0101\nQ: What are the directions for the guardian whose weapon is kha\u1e0dga (sword)?\nA: SELECT Direction FROM 1-100518-1 WHERE Weapon = 'Kha\u1e0dga (sword)'"} +{"text": "table: 1-100518-1\ncolumns: Name, Direction, Mantra, Weapon, Consort, Graha (Planet), Guardian M\u0101t\u1e5bk\u0101\nQ: What are the weapons used by guardians for the direction East?\nA: SELECT Weapon FROM 1-100518-1 WHERE Direction = 'East'"} +{"text": "table: 1-100518-1\ncolumns: Name, Direction, Mantra, Weapon, Consort, Graha (Planet), Guardian M\u0101t\u1e5bk\u0101\nQ: What are the directions for the guardian whose graha (planet) is b\u1e5bhaspati (Jupiter)?\nA: SELECT Direction FROM 1-100518-1 WHERE Graha (Planet) = 'B\u1e5bhaspati (Jupiter)'"} +{"text": "table: 1-10054296-1\ncolumns: Member, Headquarters, Classification, Chapters, Founded, UCCFS\nQ: What is the number of chapters listed for the fraternity with a headquarters in Austin, Texas?\nA: SELECT MAX Chapters FROM 1-10054296-1 WHERE Classification = 'Fraternity' AND Headquarters = 'Austin, Texas'"} +{"text": "table: 1-10054296-1\ncolumns: Member, Headquarters, Classification, Chapters, Founded, UCCFS\nQ: What are the members listed with the sorority classification\nA: SELECT Member FROM 1-10054296-1 WHERE Classification = 'Sorority'"} +{"text": "table: 1-10054296-1\ncolumns: Member, Headquarters, Classification, Chapters, Founded, UCCFS\nQ: Name the member that has 12 chapters\nA: SELECT Member FROM 1-10054296-1 WHERE Chapters = 12"} +{"text": "table: 1-10054296-1\ncolumns: Member, Headquarters, Classification, Chapters, Founded, UCCFS\nQ: Where is the headquarters of Alpha Nu Omega\nA: SELECT Headquarters FROM 1-10054296-1 WHERE Member = 'Alpha Nu Omega'"} +{"text": "table: 1-1007688-1\ncolumns: Year, Typhus, Typhoid fever, Relapsing fever, Smallpox, Malaria\nQ: what is the number of relapsing fever when malaria is 3000\nA: SELECT MIN Relapsing fever FROM 1-1007688-1 WHERE Malaria = '3000'"} +{"text": "table: 1-1007688-1\ncolumns: Year, Typhus, Typhoid fever, Relapsing fever, Smallpox, Malaria\nQ: what is the typhoid fever number for the year 1934\nA: SELECT Typhoid fever FROM 1-1007688-1 WHERE Year = '1934'"} +{"text": "table: 1-1007688-1\ncolumns: Year, Typhus, Typhoid fever, Relapsing fever, Smallpox, Malaria\nQ: What are all the typhus number when smallpox is 4\nA: SELECT Typhus FROM 1-1007688-1 WHERE Smallpox = 4"} +{"text": "table: 1-1007688-1\ncolumns: Year, Typhus, Typhoid fever, Relapsing fever, Smallpox, Malaria\nQ: what is the number of smallpox when typhoid fever is 293\nA: SELECT MAX Smallpox FROM 1-1007688-1 WHERE Typhoid fever = 293"} +{"text": "table: 1-1007688-1\ncolumns: Year, Typhus, Typhoid fever, Relapsing fever, Smallpox, Malaria\nQ: what is the typhoid fever number for the year 1929\nA: SELECT Typhoid fever FROM 1-1007688-1 WHERE Year = '1929'"} +{"text": "table: 1-10082596-1\ncolumns: School, Location, Founded, Affiliation, Enrollment, Team Nickname, Primary conference\nQ: How many schools are in Bloomington, IN?\nA: SELECT COUNT Founded FROM 1-10082596-1 WHERE Location = 'Bloomington, IN'"} +{"text": "table: 1-10082596-1\ncolumns: School, Location, Founded, Affiliation, Enrollment, Team Nickname, Primary conference\nQ: How many of the schools are designated private/Presbyterian?\nA: SELECT COUNT Location FROM 1-10082596-1 WHERE Affiliation = 'Private/Presbyterian'"} +{"text": "table: 1-10082596-1\ncolumns: School, Location, Founded, Affiliation, Enrollment, Team Nickname, Primary conference\nQ: In what year was Lindenwood University founded?\nA: SELECT MIN Founded FROM 1-10082596-1 WHERE School = 'Lindenwood University'"} +{"text": "table: 1-10082596-1\ncolumns: School, Location, Founded, Affiliation, Enrollment, Team Nickname, Primary conference\nQ: How many of the schools listed are in Ames, IA?\nA: SELECT COUNT Primary conference FROM 1-10082596-1 WHERE Location = 'Ames, IA'"} +{"text": "table: 1-1008653-9\ncolumns: Country ( exonym ), Capital ( exonym ), Country ( endonym ), Capital ( endonym ), Official or native language(s) (alphabet/script)\nQ: What is the capital (endonym) where Douglas is the Capital (exonym)?\nA: SELECT Capital ( endonym ) FROM 1-1008653-9 WHERE Capital ( exonym ) = 'Douglas'"} +{"text": "table: 1-1008653-9\ncolumns: Country ( exonym ), Capital ( exonym ), Country ( endonym ), Capital ( endonym ), Official or native language(s) (alphabet/script)\nQ: How many countries (endonym) has the capital (endonym) of Jakarta?\nA: SELECT COUNT Country ( endonym ) FROM 1-1008653-9 WHERE Capital ( endonym ) = 'Jakarta'"} +{"text": "table: 1-1008653-9\ncolumns: Country ( exonym ), Capital ( exonym ), Country ( endonym ), Capital ( endonym ), Official or native language(s) (alphabet/script)\nQ: What is the country (exonym) where the official or native language(s) (alphabet/script) is Icelandic?\nA: SELECT Country ( exonym ) FROM 1-1008653-9 WHERE Official or native language(s) (alphabet/script) = 'Icelandic'"} +{"text": "table: 1-1008653-9\ncolumns: Country ( exonym ), Capital ( exonym ), Country ( endonym ), Capital ( endonym ), Official or native language(s) (alphabet/script)\nQ: In which country (endonym) is Irish English the official or native language(s) (alphabet/script)?\nA: SELECT Country ( endonym ) FROM 1-1008653-9 WHERE Official or native language(s) (alphabet/script) = 'Irish English'"} +{"text": "table: 1-1008653-9\ncolumns: Country ( exonym ), Capital ( exonym ), Country ( endonym ), Capital ( endonym ), Official or native language(s) (alphabet/script)\nQ: Which country (exonym) is the country (endonym) isle of man ellan vannin?\nA: SELECT Country ( exonym ) FROM 1-1008653-9 WHERE Country ( endonym ) = 'Isle of Man Ellan Vannin'"} +{"text": "table: 1-1009087-1\ncolumns: Season, Network, Season premiere, Season finale, TV season, Ranking, Viewers (in millions)\nQ: The season premiere aired on September 11, 2000 aired on how many networks? \nA: SELECT COUNT Network FROM 1-1009087-1 WHERE Season premiere = 'September 11, 2000'"} +{"text": "table: 1-1009087-1\ncolumns: Season, Network, Season premiere, Season finale, TV season, Ranking, Viewers (in millions)\nQ: What was the ranking of the season finale aired on May 8, 2006? \nA: SELECT Ranking FROM 1-1009087-1 WHERE Season finale = 'May 8, 2006'"} +{"text": "table: 1-1011906-1\ncolumns: Regional County Municipality (RCM), Population Canada 2011 Census, Land Area, Density (pop. per km2), Seat of RCM\nQ: what is the minimum\u00a0population canada 2011 census\u00a0with\u00a0seat of rcm\u00a0being cowansville\nA: SELECT MIN Population Canada 2011 Census FROM 1-1011906-1 WHERE Seat of RCM = 'Cowansville'"} +{"text": "table: 1-1011906-1\ncolumns: Regional County Municipality (RCM), Population Canada 2011 Census, Land Area, Density (pop. per km2), Seat of RCM\nQ: what's the\u00a0land area\u00a0with\u00a0seat of rcm\u00a0being granby\nA: SELECT Land Area FROM 1-1011906-1 WHERE Seat of RCM = 'Granby'"} +{"text": "table: 1-101196-1\ncolumns: County, English name, Irish name, Population, Irish speakers\nQ: What is the population for County Mayo with the English Name Carrowteige?\nA: SELECT Population FROM 1-101196-1 WHERE County = 'County Mayo' AND English name = 'Carrowteige'"} +{"text": "table: 1-101196-1\ncolumns: County, English name, Irish name, Population, Irish speakers\nQ: What is the Irish name listed with 62% Irish speakers?\nA: SELECT Irish name FROM 1-101196-1 WHERE Irish speakers = '62%'"} +{"text": "table: 1-101196-1\ncolumns: County, English name, Irish name, Population, Irish speakers\nQ: What is the population for the Irish Name Leitir meall\u00e1in?\nA: SELECT Population FROM 1-101196-1 WHERE Irish name = 'Leitir Meall\u00e1in'"} +{"text": "table: 1-101196-1\ncolumns: County, English name, Irish name, Population, Irish speakers\nQ: What is the county for the Irish name Carna?\nA: SELECT County FROM 1-101196-1 WHERE Irish name = 'Carna'"} +{"text": "table: 1-101196-1\ncolumns: County, English name, Irish name, Population, Irish speakers\nQ: How many County Kerry have 53% Irish speakers?\nA: SELECT COUNT English name FROM 1-101196-1 WHERE Irish speakers = '53%' AND County = 'County Kerry'"} +{"text": "table: 1-101196-1\ncolumns: County, English name, Irish name, Population, Irish speakers\nQ: What is the population for the English name Spiddal?\nA: SELECT Population FROM 1-101196-1 WHERE English name = 'Spiddal'"} +{"text": "table: 1-10118412-6\ncolumns: State/Territory, Asian American Population (2010 Census), Chinese, Filipino, Indian, Japanese, Korean, Vietnamese, Other Asian\nQ: What is the the Chinese population for the state that has a Filipino population of 1474707?\nA: SELECT MIN Chinese FROM 1-10118412-6 WHERE Filipino = 1474707"} +{"text": "table: 1-10118412-6\ncolumns: State/Territory, Asian American Population (2010 Census), Chinese, Filipino, Indian, Japanese, Korean, Vietnamese, Other Asian\nQ: How many States have an Indian population of 30947?\nA: SELECT COUNT Filipino FROM 1-10118412-6 WHERE Indian = 30947"} +{"text": "table: 1-10118412-6\ncolumns: State/Territory, Asian American Population (2010 Census), Chinese, Filipino, Indian, Japanese, Korean, Vietnamese, Other Asian\nQ: What is the highest Indian population?\nA: SELECT MAX Indian FROM 1-10118412-6"} +{"text": "table: 1-10121127-1\ncolumns: UN Operation name, UN Operation title, Location, Dates of Australian involvement, Number of Australians involved, Australian role\nQ: What is Australia's role in the UN operation Unama?\nA: SELECT Australian role FROM 1-10121127-1 WHERE UN Operation name = 'UNAMA'"} +{"text": "table: 1-10121127-1\ncolumns: UN Operation name, UN Operation title, Location, Dates of Australian involvement, Number of Australians involved, Australian role\nQ: What is the UN operation title with the UN operation name, Uncok?\nA: SELECT UN Operation title FROM 1-10121127-1 WHERE UN Operation name = 'UNCOK'"} +{"text": "table: 1-10121127-1\ncolumns: UN Operation name, UN Operation title, Location, Dates of Australian involvement, Number of Australians involved, Australian role\nQ: How many Australians were in the UN commission on Korea?\nA: SELECT COUNT Number of Australians involved FROM 1-10121127-1 WHERE UN Operation title = 'UN Commission on Korea'"} +{"text": "table: 1-10121127-1\ncolumns: UN Operation name, UN Operation title, Location, Dates of Australian involvement, Number of Australians involved, Australian role\nQ: When was it where 65 Australians were involved in the UN?\nA: SELECT Dates of Australian involvement FROM 1-10121127-1 WHERE Number of Australians involved = '65'"} +{"text": "table: 1-10120207-8\ncolumns: Season, Timeslot ( ET ), Season premiere, Season finale, TV season, Rank, Viewers (millions)\nQ: What year is the season with the 10.73 million views?\nA: SELECT TV season FROM 1-10120207-8 WHERE Viewers (millions) = '10.73'"} +{"text": "table: 1-10120207-8\ncolumns: Season, Timeslot ( ET ), Season premiere, Season finale, TV season, Rank, Viewers (millions)\nQ: What is the season year where the rank is 39?\nA: SELECT TV season FROM 1-10120207-8 WHERE Rank = '39'"} +{"text": "table: 1-10120207-8\ncolumns: Season, Timeslot ( ET ), Season premiere, Season finale, TV season, Rank, Viewers (millions)\nQ: What is the number of season premieres were 10.17 people watched?\nA: SELECT COUNT Season premiere FROM 1-10120207-8 WHERE Viewers (millions) = '10.17'"} +{"text": "table: 1-10120207-8\ncolumns: Season, Timeslot ( ET ), Season premiere, Season finale, TV season, Rank, Viewers (millions)\nQ: What is the year of the season that was 12?\nA: SELECT TV season FROM 1-10120207-8 WHERE Season = 12"} +{"text": "table: 1-1012730-1\ncolumns: Year, Starts, Wins, Top 5, Top 10, Poles, Avg. Start, Avg. Finish, Winnings, Position, Team(s)\nQ: In 2012 what was the average finish?\nA: SELECT Avg. Finish FROM 1-1012730-1 WHERE Year = 2012"} +{"text": "table: 1-1012730-1\ncolumns: Year, Starts, Wins, Top 5, Top 10, Poles, Avg. Start, Avg. Finish, Winnings, Position, Team(s)\nQ: How many wins happened in 1983?\nA: SELECT MIN Wins FROM 1-1012730-1 WHERE Year = 1983"} +{"text": "table: 1-1012730-1\ncolumns: Year, Starts, Wins, Top 5, Top 10, Poles, Avg. Start, Avg. Finish, Winnings, Position, Team(s)\nQ: How many top tens had an average start of 29.4?\nA: SELECT COUNT Top 10 FROM 1-1012730-1 WHERE Avg. Start = '29.4'"} +{"text": "table: 1-1012730-1\ncolumns: Year, Starts, Wins, Top 5, Top 10, Poles, Avg. Start, Avg. Finish, Winnings, Position, Team(s)\nQ: How many poles had an average finish of 19.1?\nA: SELECT MAX Poles FROM 1-1012730-1 WHERE Avg. Finish = '19.1'"} +{"text": "table: 1-1012730-1\ncolumns: Year, Starts, Wins, Top 5, Top 10, Poles, Avg. Start, Avg. Finish, Winnings, Position, Team(s)\nQ: How many starts did Hendrick motorsports have?\nA: SELECT MIN Starts FROM 1-1012730-1 WHERE Team(s) = 'Hendrick Motorsports'"} +{"text": "table: 1-1013129-10\ncolumns: Pick, Player, Position, Nationality, NHL team, College/junior/club team\nQ: NHL players are all centre in Florida panthers.\nA: SELECT Player FROM 1-1013129-10 WHERE Position = 'Centre' AND NHL team = 'Florida Panthers'"} +{"text": "table: 1-1013129-10\ncolumns: Pick, Player, Position, Nationality, NHL team, College/junior/club team\nQ: NHL team player San Jose Sharks is United States nationally.\nA: SELECT Player FROM 1-1013129-10 WHERE NHL team = 'San Jose Sharks' AND Nationality = 'United States'"} +{"text": "table: 1-1013129-10\ncolumns: Pick, Player, Position, Nationality, NHL team, College/junior/club team\nQ: All players are position mark polak.\nA: SELECT Position FROM 1-1013129-10 WHERE Player = 'Mark Polak'"} +{"text": "table: 1-1013129-10\ncolumns: Pick, Player, Position, Nationality, NHL team, College/junior/club team\nQ: Position in nhl team centre are all smaller pick than 243.0\nA: SELECT NHL team FROM 1-1013129-10 WHERE Position = 'Centre' AND Pick < 243.0"} +{"text": "table: 1-1013129-11\ncolumns: Pick, Player, Position, Nationality, NHL team, College/junior/club team\nQ: What college/junior/club teams do the players from the St. Louis Blues come from?\nA: SELECT College/junior/club team FROM 1-1013129-11 WHERE NHL team = 'St. Louis Blues'"} +{"text": "table: 1-1013129-11\ncolumns: Pick, Player, Position, Nationality, NHL team, College/junior/club team\nQ: What teams do the players from TPS (Finland) play for?\nA: SELECT NHL team FROM 1-1013129-11 WHERE College/junior/club team = 'TPS (Finland)'"} +{"text": "table: 1-1013129-11\ncolumns: Pick, Player, Position, Nationality, NHL team, College/junior/club team\nQ: What high school team did Doug Nolan play for?\nA: SELECT College/junior/club team FROM 1-1013129-11 WHERE Player = 'Doug Nolan'"} +{"text": "table: 1-1013129-11\ncolumns: Pick, Player, Position, Nationality, NHL team, College/junior/club team\nQ: What club team is Per Gustafsson play for?\nA: SELECT College/junior/club team FROM 1-1013129-11 WHERE Player = 'Per Gustafsson'"} +{"text": "table: 1-1013129-11\ncolumns: Pick, Player, Position, Nationality, NHL team, College/junior/club team\nQ: What is the nationality of Shayne Wright?\nA: SELECT Nationality FROM 1-1013129-11 WHERE Player = 'Shayne Wright'"} +{"text": "table: 1-10128185-2\ncolumns: Song, Mobiles, Northern Ireland, Northern England, Scotland, Southern England, Wales, Total\nQ: How many votes did Southern England cast whilst Northern Ireland cast 3?\nA: SELECT Southern England FROM 1-10128185-2 WHERE Northern Ireland = 3"} +{"text": "table: 1-10128185-2\ncolumns: Song, Mobiles, Northern Ireland, Northern England, Scotland, Southern England, Wales, Total\nQ: What was the lowest number of votes Scotland cast?\nA: SELECT MIN Scotland FROM 1-10128185-2"} +{"text": "table: 1-10128185-2\ncolumns: Song, Mobiles, Northern Ireland, Northern England, Scotland, Southern England, Wales, Total\nQ: What is the total number of votes if Scotland cast 35?\nA: SELECT COUNT Scotland FROM 1-10128185-2 WHERE Total = 35"} +{"text": "table: 1-10128185-2\ncolumns: Song, Mobiles, Northern Ireland, Northern England, Scotland, Southern England, Wales, Total\nQ: How many votes did Northern Ireland cast if the total was 35?\nA: SELECT Northern Ireland FROM 1-10128185-2 WHERE Total = 35"} +{"text": "table: 1-10128185-2\ncolumns: Song, Mobiles, Northern Ireland, Northern England, Scotland, Southern England, Wales, Total\nQ: How many votes did Wales cast when Northern England cast 6?\nA: SELECT MIN Wales FROM 1-10128185-2 WHERE Northern England = 6"} +{"text": "table: 1-1012730-2\ncolumns: Year, Starts, Wins, Top 5, Top 10, Poles, Avg. Start, Avg. Finish, Winnings, Position, Team(s)\nQ: What teams had 9 in the top 5 and 1 wins?\nA: SELECT Team(s) FROM 1-1012730-2 WHERE Top 5 = 9 AND Wins = 1"} +{"text": "table: 1-1013129-1\ncolumns: Pick, Player, Position, Nationality, NHL team, College/junior/club team\nQ: What teams did the player vadim sharifijanov play for?\nA: SELECT College/junior/club team FROM 1-1013129-1 WHERE Player = 'Vadim Sharifijanov'"} +{"text": "table: 1-1013129-1\ncolumns: Pick, Player, Position, Nationality, NHL team, College/junior/club team\nQ: What positions do the hartford whalers nhl team have?\nA: SELECT Position FROM 1-1013129-1 WHERE NHL team = 'Hartford Whalers'"} +{"text": "table: 1-1013129-1\ncolumns: Pick, Player, Position, Nationality, NHL team, College/junior/club team\nQ: What is the smallest pick for the player, brett lindros?\nA: SELECT MIN Pick FROM 1-1013129-1 WHERE Player = 'Brett Lindros'"} +{"text": "table: 1-1013129-1\ncolumns: Pick, Player, Position, Nationality, NHL team, College/junior/club team\nQ: What positions does the college/junior/club team, molot perm (russia) have?\nA: SELECT Position FROM 1-1013129-1 WHERE College/junior/club team = 'Molot Perm (Russia)'"} +{"text": "table: 1-1013129-1\ncolumns: Pick, Player, Position, Nationality, NHL team, College/junior/club team\nQ: The nhl team new york islanders is what nationality?\nA: SELECT Nationality FROM 1-1013129-1 WHERE NHL team = 'New York Islanders'"} +{"text": "table: 1-1013168-3\ncolumns: District, Vacator, Reason for change, Successor, Date successor seated\nQ: What is the name of the vacator for district Louisiana 1st?\nA: SELECT Vacator FROM 1-1013168-3 WHERE District = 'Louisiana 1st'"} +{"text": "table: 1-101336-1\ncolumns: Formula, Notation, T c (K), No. of Cu-O planes in unit cell, Crystal structure\nQ: What is the notion when the crystal structure is tetragonal and the formula is bi 2 sr 2 cacu 2 o 8\nA: SELECT Notation FROM 1-101336-1 WHERE Crystal structure = 'Tetragonal' AND Formula = 'Bi 2 Sr 2 CaCu 2 O 8'"} +{"text": "table: 1-101336-1\ncolumns: Formula, Notation, T c (K), No. of Cu-O planes in unit cell, Crystal structure\nQ: How many times is the formula tl 2 ba 2 cuo 6?\nA: SELECT No. of Cu-O planes in unit cell FROM 1-101336-1 WHERE Formula = 'Tl 2 Ba 2 CuO 6'"} +{"text": "table: 1-101336-1\ncolumns: Formula, Notation, T c (K), No. of Cu-O planes in unit cell, Crystal structure\nQ: What is the crystal structure for the formula yba 2 cu 3 o 7?\nA: SELECT Crystal structure FROM 1-101336-1 WHERE Formula = 'YBa 2 Cu 3 O 7'"} +{"text": "table: 1-101336-1\ncolumns: Formula, Notation, T c (K), No. of Cu-O planes in unit cell, Crystal structure\nQ: What is the number for t c (k) when the notation is tl-2212?\nA: SELECT COUNT T c (K) FROM 1-101336-1 WHERE Notation = 'Tl-2212'"} +{"text": "table: 1-10138926-1\ncolumns: #, City, 1981 Census, 1991 Census, 2001 Census, 2010 Est., Region\nQ: How many 2010 estimations have been done in the city of Cremona?\nA: SELECT COUNT 2010 Est. FROM 1-10138926-1 WHERE City = 'Cremona'"} +{"text": "table: 1-10138926-1\ncolumns: #, City, 1981 Census, 1991 Census, 2001 Census, 2010 Est., Region\nQ: What's the 2001 census of the region of Abruzzo where the 1871 census is bigger than 51092.0?\nA: SELECT MIN 2001 Census FROM 1-10138926-1 WHERE Region = 'Abruzzo' AND 1981 Census > 51092.0"} +{"text": "table: 1-10138926-1\ncolumns: #, City, 1981 Census, 1991 Census, 2001 Census, 2010 Est., Region\nQ: What's the 1991 census of the city of Carpi?\nA: SELECT MAX 1991 Census FROM 1-10138926-1 WHERE City = 'Carpi'"} +{"text": "table: 1-10138926-1\ncolumns: #, City, 1981 Census, 1991 Census, 2001 Census, 2010 Est., Region\nQ: How many 2001 censuses are there on number 13?\nA: SELECT COUNT 2001 Census FROM 1-10138926-1 WHERE # = 13"} +{"text": "table: 1-10138926-1\ncolumns: #, City, 1981 Census, 1991 Census, 2001 Census, 2010 Est., Region\nQ: What's the 1981 census of Livorno?\nA: SELECT 1981 Census FROM 1-10138926-1 WHERE City = 'Livorno'"} +{"text": "table: 1-1013129-8\ncolumns: Pick, Player, Position, Nationality, NHL team, College/junior/club team\nQ: Which NHL team has player Mike Loach?\nA: SELECT NHL team FROM 1-1013129-8 WHERE Player = 'Mike Loach'"} +{"text": "table: 1-1013129-8\ncolumns: Pick, Player, Position, Nationality, NHL team, College/junior/club team\nQ: What is the NHL team that has Peter Strom?\nA: SELECT NHL team FROM 1-1013129-8 WHERE Player = 'Peter Strom'"} +{"text": "table: 1-1013129-8\ncolumns: Pick, Player, Position, Nationality, NHL team, College/junior/club team\nQ: What team is Keith Mccambridge on?\nA: SELECT College/junior/club team FROM 1-1013129-8 WHERE Player = 'Keith McCambridge'"} +{"text": "table: 1-1013129-8\ncolumns: Pick, Player, Position, Nationality, NHL team, College/junior/club team\nQ: How many nationalities are the pick 193?\nA: SELECT COUNT Nationality FROM 1-1013129-8 WHERE Pick = 193"} +{"text": "table: 1-1013168-2\ncolumns: State (class), Vacator, Reason for change, Successor, Date of successors formal installation\nQ: Who was the succesor that was formally installed on November 8, 1978?\nA: SELECT Successor FROM 1-1013168-2 WHERE Date of successors formal installation = 'November 8, 1978'"} +{"text": "table: 1-1014319-1\ncolumns: Week, Dance/song, Horwood, Goodman, Dixon, Tonioli, Total, Result\nQ: How many songs received a 10 from Goodman and were rated by Tonioli?\nA: SELECT COUNT Tonioli FROM 1-1014319-1 WHERE Goodman = '10'"} +{"text": "table: 1-1014319-1\ncolumns: Week, Dance/song, Horwood, Goodman, Dixon, Tonioli, Total, Result\nQ: What score did Goodman give to all songs with safe results, which received a 7 from Horwood and have a total score of 31?\nA: SELECT Goodman FROM 1-1014319-1 WHERE Total = '31' AND Horwood = '7' AND Result = 'Safe'"} +{"text": "table: 1-1014319-1\ncolumns: Week, Dance/song, Horwood, Goodman, Dixon, Tonioli, Total, Result\nQ: What score did Dixon give to the song \"samba / young hearts run free\", which was in second place?\nA: SELECT Dixon FROM 1-1014319-1 WHERE Dance/song = 'Samba / Young Hearts Run Free' AND Result = 'Second place'"} +{"text": "table: 1-1014319-1\ncolumns: Week, Dance/song, Horwood, Goodman, Dixon, Tonioli, Total, Result\nQ: How many scores did Goodman give to \"samba / young hearts run free\", which was in second place?\nA: SELECT COUNT Goodman FROM 1-1014319-1 WHERE Result = 'Second place' AND Dance/song = 'Samba / Young Hearts Run Free'"} +{"text": "table: 1-1015421-1\ncolumns: Class, Operator, No. Built, Year Built, Cars per Set, Unit nos.\nQ: What year was number 7 built?\nA: SELECT Year Built FROM 1-1015421-1 WHERE No. Built = 7"} +{"text": "table: 1-1015914-24\ncolumns: Case/Suffix, we two, you and I, you two, them two (the two), who-two\nQ: What is we two when the case/suffix is loc.?\nA: SELECT we two FROM 1-1015914-24 WHERE Case/Suffix = 'loc.'"} +{"text": "table: 1-1015914-24\ncolumns: Case/Suffix, we two, you and I, you two, them two (the two), who-two\nQ: What is them two (the two) when we two is ngalbelpa?\nA: SELECT them two (the two) FROM 1-1015914-24 WHERE we two = 'ngalbelpa'"} +{"text": "table: 1-1015914-24\ncolumns: Case/Suffix, we two, you and I, you two, them two (the two), who-two\nQ: What is them two (the two) when you and i is ng\u0153balngu?\nA: SELECT them two (the two) FROM 1-1015914-24 WHERE you and I = 'ng\u0153balngu'"} +{"text": "table: 1-1015914-24\ncolumns: Case/Suffix, we two, you and I, you two, them two (the two), who-two\nQ: What is who-two where you and i is ng\u0153ban?\nA: SELECT who-two FROM 1-1015914-24 WHERE you and I = 'ng\u0153ban'"} +{"text": "table: 1-1015914-24\ncolumns: Case/Suffix, we two, you and I, you two, them two (the two), who-two\nQ: What is we two where you two is ngipen?\nA: SELECT we two FROM 1-1015914-24 WHERE you two = 'ngipen'"} +{"text": "table: 1-1015914-24\ncolumns: Case/Suffix, we two, you and I, you two, them two (the two), who-two\nQ: What is who-two when you two is ngipelngu?\nA: SELECT who-two FROM 1-1015914-24 WHERE you two = 'ngipelngu'"} +{"text": "table: 1-10160447-1\ncolumns: Position, Driver, Points, Winnings, Series\nQ: what's the\u00a0points\u00a0with\u00a0driver\u00a0 mark martin\nA: SELECT Points FROM 1-10160447-1 WHERE Driver = 'Mark Martin'"} +{"text": "table: 1-10160447-1\ncolumns: Position, Driver, Points, Winnings, Series\nQ: what's the\u00a0points\u00a0with\u00a0driver\u00a0 rusty wallace\nA: SELECT Points FROM 1-10160447-1 WHERE Driver = 'Rusty Wallace'"} +{"text": "table: 1-10160447-1\ncolumns: Position, Driver, Points, Winnings, Series\nQ: what's the total number of\u00a0position\u00a0with\u00a0driver\u00a0 robby gordon\nA: SELECT COUNT Position FROM 1-10160447-1 WHERE Driver = 'Robby Gordon'"} +{"text": "table: 1-10160447-1\ncolumns: Position, Driver, Points, Winnings, Series\nQ: what's the maximum\u00a0position\u00a0with\u00a0winnings\u00a0 $50,000\nA: SELECT MAX Position FROM 1-10160447-1 WHERE Winnings = '$50,000'"} +{"text": "table: 1-10236830-6\ncolumns: Nomination, Actors Name, Film Name, Director, Country\nQ: What actor was nominted for an award in the film Anastasiya Slutskaya?\nA: SELECT Actors Name FROM 1-10236830-6 WHERE Film Name = 'Anastasiya Slutskaya'"} +{"text": "table: 1-10236830-6\ncolumns: Nomination, Actors Name, Film Name, Director, Country\nQ: What was the film Falling up nominated for?\nA: SELECT Nomination FROM 1-10236830-6 WHERE Film Name = 'Falling Up'"} +{"text": "table: 1-10236830-6\ncolumns: Nomination, Actors Name, Film Name, Director, Country\nQ: What is the name of the actress that was nominated for best actress in a leading role in the film Chopin: Desire for love?\nA: SELECT Actors Name FROM 1-10236830-6 WHERE Film Name = 'Chopin: Desire for Love' AND Nomination = 'Best Actress in a Leading Role'"} +{"text": "table: 1-10236830-6\ncolumns: Nomination, Actors Name, Film Name, Director, Country\nQ: What is the name of the actress that was nominated for best actress in a leading role in the film Chopin: Desire for love?\nA: SELECT Actors Name FROM 1-10236830-6 WHERE Film Name = 'Chopin: Desire for Love' AND Nomination = 'Best Actress in a Leading Role'"} +{"text": "table: 1-10236830-6\ncolumns: Nomination, Actors Name, Film Name, Director, Country\nQ: Which films does the actor Alla Sergiyko star in?\nA: SELECT Film Name FROM 1-10236830-6 WHERE Actors Name = 'Alla Sergiyko'"} +{"text": "table: 1-10236830-6\ncolumns: Nomination, Actors Name, Film Name, Director, Country\nQ: Which nominations was the film 27 Stolen Kisses nominated for?\nA: SELECT Nomination FROM 1-10236830-6 WHERE Film Name = '27 Stolen Kisses'"} +{"text": "table: 1-10236830-4\ncolumns: Nomination, Actors Name, Film Name, Director, Country\nQ: Which actor from Serbia was nominated for best actor in a supporting role?\nA: SELECT Actors Name FROM 1-10236830-4 WHERE Nomination = 'Best Actor in a Supporting Role' AND Country = 'Serbia'"} +{"text": "table: 1-10236830-4\ncolumns: Nomination, Actors Name, Film Name, Director, Country\nQ: Vsevolod Shilovskiy is from what country?\nA: SELECT Country FROM 1-10236830-4 WHERE Actors Name = 'Vsevolod Shilovskiy'"} +{"text": "table: 1-10236830-4\ncolumns: Nomination, Actors Name, Film Name, Director, Country\nQ: Which nominations are connected to the film Totalitarian Romance?\nA: SELECT Nomination FROM 1-10236830-4 WHERE Film Name = 'Totalitarian Romance'"} +{"text": "table: 1-10236830-4\ncolumns: Nomination, Actors Name, Film Name, Director, Country\nQ: Srdjan Dragojevic worked on a film which earned what nomination?\nA: SELECT Nomination FROM 1-10236830-4 WHERE Director = 'Srdjan Dragojevic'"} +{"text": "table: 1-10236830-4\ncolumns: Nomination, Actors Name, Film Name, Director, Country\nQ: Which actors are from Ukraine?\nA: SELECT Actors Name FROM 1-10236830-4 WHERE Country = 'Ukraine'"} +{"text": "table: 1-10236830-1\ncolumns: Nomination, Actors Name, Film Name, Director, Country\nQ: What was the film that vadim ilyenko directed?\nA: SELECT Film Name FROM 1-10236830-1 WHERE Director = 'Vadim Ilyenko'"} +{"text": "table: 1-10236830-1\ncolumns: Nomination, Actors Name, Film Name, Director, Country\nQ: What was the actors name that vadim ilyenko directed?\nA: SELECT Actors Name FROM 1-10236830-1 WHERE Director = 'Vadim Ilyenko'"} +{"text": "table: 1-10236830-1\ncolumns: Nomination, Actors Name, Film Name, Director, Country\nQ: What was the actors name for fuchzhou and nomination was best non-professional actor?\nA: SELECT Actors Name FROM 1-10236830-1 WHERE Film Name = 'Fuchzhou' AND Nomination = 'Best Non-Professional Actor'"} +{"text": "table: 1-10236830-1\ncolumns: Nomination, Actors Name, Film Name, Director, Country\nQ: What film did michaylo ilyenko make with best actor in a supporting role?\nA: SELECT Film Name FROM 1-10236830-1 WHERE Director = 'Michaylo Ilyenko' AND Nomination = 'Best Actor in a Supporting Role'"} +{"text": "table: 1-10236830-1\ncolumns: Nomination, Actors Name, Film Name, Director, Country\nQ: What was the actor's name for best debut?\nA: SELECT Actors Name FROM 1-10236830-1 WHERE Nomination = 'Best Debut'"} +{"text": "table: 1-10236830-1\ncolumns: Nomination, Actors Name, Film Name, Director, Country\nQ: What was the number of nominations for natalia raskokoha?\nA: SELECT COUNT Nomination FROM 1-10236830-1 WHERE Actors Name = 'Natalia Raskokoha'"} +{"text": "table: 1-10240125-1\ncolumns: Season, Division, League Apps, League Goals, FA Cup Apps, FA Cup Goals, Total Apps, Total Goals\nQ: What is the highest value of Total Goals?\nA: SELECT MAX Total Goals FROM 1-10240125-1"} +{"text": "table: 1-10240125-1\ncolumns: Season, Division, League Apps, League Goals, FA Cup Apps, FA Cup Goals, Total Apps, Total Goals\nQ: When FA Cup Apps is 9 what is the smallest number of FA Cup Goals?\nA: SELECT MIN FA Cup Goals FROM 1-10240125-1 WHERE FA Cup Apps = 9"} +{"text": "table: 1-10240125-1\ncolumns: Season, Division, League Apps, League Goals, FA Cup Apps, FA Cup Goals, Total Apps, Total Goals\nQ: What is the smallest number of Total Goals?\nA: SELECT MIN Total Goals FROM 1-10240125-1"} +{"text": "table: 1-10264179-2\ncolumns: Round, Circuit, Date, Pole Position, Fastest Lap, Winning Driver, Winning Team\nQ: What circuit was the race where Hideki Mutoh had the fastest lap?\nA: SELECT Circuit FROM 1-10264179-2 WHERE Fastest Lap = 'Hideki Mutoh'"} +{"text": "table: 1-10269427-3\ncolumns: Episode #, Production code, Title, Directed by, Written by, Airdate\nQ: what is the minimum production code with title \"foreign exchange problem / turn about\"\nA: SELECT MIN Production code FROM 1-10269427-3 WHERE Title = '\"Foreign Exchange Problem / Turn About\"'"} +{"text": "table: 1-10269427-3\ncolumns: Episode #, Production code, Title, Directed by, Written by, Airdate\nQ: what is the episode # for title \"the yindianapolis 500 / personality problem\"\nA: SELECT Episode # FROM 1-10269427-3 WHERE Title = '\"The Yindianapolis 500 / Personality Problem\"'"} +{"text": "table: 1-10269427-3\ncolumns: Episode #, Production code, Title, Directed by, Written by, Airdate\nQ: what is the episode # for production code 227\nA: SELECT Episode # FROM 1-10269427-3 WHERE Production code = 227"} +{"text": "table: 1-10269427-3\ncolumns: Episode #, Production code, Title, Directed by, Written by, Airdate\nQ: who directed the movie written by is sib ventress / aydrea ten bosch\nA: SELECT Directed by FROM 1-10269427-3 WHERE Written by = 'Sib Ventress / Aydrea ten Bosch'"} +{"text": "table: 1-10269427-3\ncolumns: Episode #, Production code, Title, Directed by, Written by, Airdate\nQ: what is the production code with title \"skirting the issue / moon over my yinnie\"\nA: SELECT Production code FROM 1-10269427-3 WHERE Title = '\"Skirting the Issue / Moon Over my Yinnie\"'"} +{"text": "table: 1-10240125-2\ncolumns: Season, Division, League Apps, League Goals, FA Cup Apps, FA Cup Goals, Total Apps, Total Goals\nQ: Whatis the number of total goals maximum?\nA: SELECT MAX Total Goals FROM 1-10240125-2"} +{"text": "table: 1-10262329-1\ncolumns: Assembly Type, Adhesive Type, Time(Sec), Temp (\u00b0C), Pressure\nQ: HOW MANY TEMPERATURE INTERVALS ARE POSSIBLE TO USE WITH ACRYL? \nA: SELECT COUNT Temp (\u00b0C) FROM 1-10262329-1 WHERE Adhesive Type = 'Acryl'"} +{"text": "table: 1-1028356-3\ncolumns: Outcome, Year, Championship, Surface, Partner, Opponents, Score\nQ: How many matches where played with Jim Pugh?\nA: SELECT COUNT Opponents FROM 1-1028356-3 WHERE Partner = 'Jim Pugh'"} +{"text": "table: 1-1028356-3\ncolumns: Outcome, Year, Championship, Surface, Partner, Opponents, Score\nQ: What is the score with partner Jim Pugh?\nA: SELECT Score FROM 1-1028356-3 WHERE Partner = 'Jim Pugh'"} +{"text": "table: 1-1028356-3\ncolumns: Outcome, Year, Championship, Surface, Partner, Opponents, Score\nQ: How many matched scored 3\u20136, 7\u20136(5), 6\u20133?\nA: SELECT COUNT Surface FROM 1-1028356-3 WHERE Score = '3\u20136, 7\u20136(5), 6\u20133'"} +{"text": "table: 1-1028356-3\ncolumns: Outcome, Year, Championship, Surface, Partner, Opponents, Score\nQ: What is the score of the match with partner Jim Pugh?\nA: SELECT Score FROM 1-1028356-3 WHERE Partner = 'Jim Pugh'"} +{"text": "table: 1-1028356-3\ncolumns: Outcome, Year, Championship, Surface, Partner, Opponents, Score\nQ: What year was the championship in Wimbledon (2)?\nA: SELECT Year FROM 1-1028356-3 WHERE Championship = 'Wimbledon (2)'"} +{"text": "table: 1-1028356-3\ncolumns: Outcome, Year, Championship, Surface, Partner, Opponents, Score\nQ: What is the score of the match with opponents Gretchen Magers Kelly Jones?\nA: SELECT Score FROM 1-1028356-3 WHERE Opponents = 'Gretchen Magers Kelly Jones'"} +{"text": "table: 1-10284385-1\ncolumns: Begin Date, End Date, Representative, Date of birth, House term, State served, Party, Age (years, days)\nQ: How many birthdays does Earl Hanley Beshlin have?\nA: SELECT COUNT Date of birth FROM 1-10284385-1 WHERE Representative = 'Earl Hanley Beshlin'"} +{"text": "table: 1-10284385-1\ncolumns: Begin Date, End Date, Representative, Date of birth, House term, State served, Party, Age (years, days)\nQ: Which politican party has a birthday of November 10, 1880\nA: SELECT Party FROM 1-10284385-1 WHERE Date of birth = 'November 10, 1880'"} +{"text": "table: 1-10284385-1\ncolumns: Begin Date, End Date, Representative, Date of birth, House term, State served, Party, Age (years, days)\nQ: Which representative has a birthday of January 31, 1866?\nA: SELECT Representative FROM 1-10284385-1 WHERE Date of birth = 'January 31, 1866'"} +{"text": "table: 1-10295819-1\ncolumns: Player, Current singles ranking, Current doubles ranking, First year played, Ties played, Total W\u2013L, Singles W\u2013L, Doubles W\u2013L\nQ: What is the Singles W-L for the players named Laurynas Grigelis?\nA: SELECT Singles W\u2013L FROM 1-10295819-1 WHERE Player = 'Laurynas Grigelis'"} +{"text": "table: 1-10295819-1\ncolumns: Player, Current singles ranking, Current doubles ranking, First year played, Ties played, Total W\u2013L, Singles W\u2013L, Doubles W\u2013L\nQ: What is the Current singles ranking for the player named Mantas Bugaili\u0161kis?\nA: SELECT Current singles ranking FROM 1-10295819-1 WHERE Player = 'Mantas Bugaili\u0161kis'"} +{"text": "table: 1-10312547-1\ncolumns: Character, 1954 Broadway, 1955 broadcast, 1960 broadcast, 1979 Broadway, 1990 Broadway, 1991 Broadway, 1998 Broadway, 1999 Broadway\nQ: How many playerd Mrs. Darling in the 1999 Broadway?\nA: SELECT COUNT 1999 Broadway FROM 1-10312547-1 WHERE Character = 'Mrs. Darling'"} +{"text": "table: 1-10312547-1\ncolumns: Character, 1954 Broadway, 1955 broadcast, 1960 broadcast, 1979 Broadway, 1990 Broadway, 1991 Broadway, 1998 Broadway, 1999 Broadway\nQ: Who played Peter Pan in the 1990 Broadway?\nA: SELECT 1990 Broadway FROM 1-10312547-1 WHERE Character = 'Peter Pan'"} +{"text": "table: 1-10312547-1\ncolumns: Character, 1954 Broadway, 1955 broadcast, 1960 broadcast, 1979 Broadway, 1990 Broadway, 1991 Broadway, 1998 Broadway, 1999 Broadway\nQ: Who played in the 1991 Broadway before Barbara McCulloh played the part in the 1999 Broadway?\nA: SELECT 1991 Broadway FROM 1-10312547-1 WHERE 1999 Broadway = 'Barbara McCulloh'"} +{"text": "table: 1-10312547-1\ncolumns: Character, 1954 Broadway, 1955 broadcast, 1960 broadcast, 1979 Broadway, 1990 Broadway, 1991 Broadway, 1998 Broadway, 1999 Broadway\nQ: Who played in the 1990 Broadway after Tom Halloran played the character in the 1955 Broadcast?\nA: SELECT 1990 Broadway FROM 1-10312547-1 WHERE 1955 broadcast = 'Tom Halloran'"} +{"text": "table: 1-10312547-1\ncolumns: Character, 1954 Broadway, 1955 broadcast, 1960 broadcast, 1979 Broadway, 1990 Broadway, 1991 Broadway, 1998 Broadway, 1999 Broadway\nQ: What character did Drake English play in the 1998 Broadway?\nA: SELECT Character FROM 1-10312547-1 WHERE 1998 Broadway = 'Drake English'"} +{"text": "table: 1-103084-4\ncolumns: Year, Broadcast date, BBC One total viewing, BBC One Rank, BBC Two total viewing, BBC Two Rank\nQ: What date was BBC One total viewing greater then 11616996.338225884?\nA: SELECT Broadcast date FROM 1-103084-4 WHERE BBC One total viewing > 11616996.338225884"} +{"text": "table: 1-103084-4\ncolumns: Year, Broadcast date, BBC One total viewing, BBC One Rank, BBC Two total viewing, BBC Two Rank\nQ: How many years did BBC One rank 20th?\nA: SELECT COUNT Year FROM 1-103084-4 WHERE BBC One Rank = '20th'"} +{"text": "table: 1-103084-4\ncolumns: Year, Broadcast date, BBC One total viewing, BBC One Rank, BBC Two total viewing, BBC Two Rank\nQ: What year was the BBC two total viewing 7,530,000?\nA: SELECT MIN Year FROM 1-103084-4 WHERE BBC Two total viewing = '7,530,000'"} +{"text": "table: 1-10321124-1\ncolumns: \u2193 Function / Genus \u2192, Shigella, Salmonella, Yersinia, Escherichia\nQ: how many\u00a0\u2193 function / genus \u2192\u00a0with\u00a0escherichia\u00a0being espd\nA: SELECT COUNT \u2193 Function / Genus \u2192 FROM 1-10321124-1 WHERE Escherichia = 'EspD'"} +{"text": "table: 1-10321124-1\ncolumns: \u2193 Function / Genus \u2192, Shigella, Salmonella, Yersinia, Escherichia\nQ: what's the\u00a0salmonella\u00a0with\u00a0escherichia\u00a0being espd\nA: SELECT Salmonella FROM 1-10321124-1 WHERE Escherichia = 'EspD'"} +{"text": "table: 1-10321124-1\ncolumns: \u2193 Function / Genus \u2192, Shigella, Salmonella, Yersinia, Escherichia\nQ: what's the\u00a0\u2193 function / genus \u2192\u00a0with\u00a0shigella\u00a0being spa32\nA: SELECT \u2193 Function / Genus \u2192 FROM 1-10321124-1 WHERE Shigella = 'Spa32'"} +{"text": "table: 1-10321124-1\ncolumns: \u2193 Function / Genus \u2192, Shigella, Salmonella, Yersinia, Escherichia\nQ: what's the\u00a0salmonella\u00a0with\u00a0shigella\u00a0being ipgc\nA: SELECT Salmonella FROM 1-10321124-1 WHERE Shigella = 'IpgC'"} +{"text": "table: 1-10321124-1\ncolumns: \u2193 Function / Genus \u2192, Shigella, Salmonella, Yersinia, Escherichia\nQ: what's the\u00a0salmonella\u00a0with\u00a0escherichia\u00a0being sepb (escn)\nA: SELECT Salmonella FROM 1-10321124-1 WHERE Escherichia = 'SepB (EscN)'"} +{"text": "table: 1-10321124-1\ncolumns: \u2193 Function / Genus \u2192, Shigella, Salmonella, Yersinia, Escherichia\nQ: what's the\u00a0shigella\u00a0with\u00a0yersinia\u00a0being yscp\nA: SELECT Shigella FROM 1-10321124-1 WHERE Yersinia = 'YscP'"} +{"text": "table: 1-10321805-1\ncolumns: Year (Ceremony), Film title used in nomination, Original title, Director, Result\nQ: How many original titles did Marriage Italian-Style have? \nA: SELECT COUNT Original title FROM 1-10321805-1 WHERE Film title used in nomination = 'Marriage Italian-Style'"} +{"text": "table: 1-10321805-1\ncolumns: Year (Ceremony), Film title used in nomination, Original title, Director, Result\nQ: What year was a movie with the original title La Leggenda del Santo Bevitore submitted?\nA: SELECT Year (Ceremony) FROM 1-10321805-1 WHERE Original title = 'La leggenda del santo bevitore'"} +{"text": "table: 1-10335-1\ncolumns: Camp, Estimated deaths, Operational, Occupied territory, Current country of location, Primary means for mass killings\nQ: what's the\u00a0camp\u00a0with\u00a0estimated deaths\u00a0of 600,000\nA: SELECT Camp FROM 1-10335-1 WHERE Estimated deaths = '600,000'"} +{"text": "table: 1-10335-1\ncolumns: Camp, Estimated deaths, Operational, Occupied territory, Current country of location, Primary means for mass killings\nQ: what's the\u00a0operational period\u00a0with\u00a0camp\u00a0 sajmi\u0161te\nA: SELECT Operational FROM 1-10335-1 WHERE Camp = 'Sajmi\u0161te'"} +{"text": "table: 1-10335-1\ncolumns: Camp, Estimated deaths, Operational, Occupied territory, Current country of location, Primary means for mass killings\nQ: what's the\u00a0estimated deaths\u00a0with\u00a0operational period\u00a0of 17 march 1942 \u2013 end of june 1943\nA: SELECT Estimated deaths FROM 1-10335-1 WHERE Operational = '17 March 1942 \u2013 end of June 1943'"} +{"text": "table: 1-10335-1\ncolumns: Camp, Estimated deaths, Operational, Occupied territory, Current country of location, Primary means for mass killings\nQ: what's the\u00a0current country of location\u00a0with\u00a0operational period\u00a0\u00a0of summer of 1941 to 28 june 1944\nA: SELECT Current country of location FROM 1-10335-1 WHERE Operational = 'Summer of 1941 to 28 June 1944'"} +{"text": "table: 1-10335-1\ncolumns: Camp, Estimated deaths, Operational, Occupied territory, Current country of location, Primary means for mass killings\nQ: what's the\u00a0occupied territory\u00a0with\u00a0estimated deaths\u00a0of 600,000\nA: SELECT Occupied territory FROM 1-10335-1 WHERE Estimated deaths = '600,000'"} +{"text": "table: 1-10335-1\ncolumns: Camp, Estimated deaths, Operational, Occupied territory, Current country of location, Primary means for mass killings\nQ: what's the\u00a0occupied territory\u00a0with\u00a0operational\u00a0period of may 1940 \u2013 january 1945\nA: SELECT Occupied territory FROM 1-10335-1 WHERE Operational = 'May 1940 \u2013 January 1945'"} +{"text": "table: 1-10360823-1\ncolumns: Round, Choice, Overall, Player name, Position, College\nQ: Which overall pick was traded to the Cleveland Browns?\nA: SELECT Overall FROM 1-10360823-1 WHERE College = 'Traded to the Cleveland Browns'"} +{"text": "table: 1-10360823-1\ncolumns: Round, Choice, Overall, Player name, Position, College\nQ: Overall pick 240 was a pick in which round?\nA: SELECT Round FROM 1-10360823-1 WHERE Overall = 240"} +{"text": "table: 1-10360823-1\ncolumns: Round, Choice, Overall, Player name, Position, College\nQ: Which overall pick number went to college at Youngstown State?\nA: SELECT MIN Overall FROM 1-10360823-1 WHERE College = 'Youngstown State'"} +{"text": "table: 1-10360823-1\ncolumns: Round, Choice, Overall, Player name, Position, College\nQ: What position is played by pick 255 overall?\nA: SELECT Position FROM 1-10360823-1 WHERE Overall = 255"} +{"text": "table: 1-10360823-1\ncolumns: Round, Choice, Overall, Player name, Position, College\nQ: Which player was chosen in round 17?\nA: SELECT Player name FROM 1-10360823-1 WHERE Round = 17"} +{"text": "table: 1-10361453-2\ncolumns: Game, Date, Opponent, Result, Vikings points, Opponents, Record, Attendance\nQ: The record of 7-3 had the largest attendance of what?\nA: SELECT MAX Attendance FROM 1-10361453-2 WHERE Record = '7-3'"} +{"text": "table: 1-10361453-2\ncolumns: Game, Date, Opponent, Result, Vikings points, Opponents, Record, Attendance\nQ: The record of 9-4 was against which opponent?\nA: SELECT Opponent FROM 1-10361453-2 WHERE Record = '9-4'"} +{"text": "table: 1-10361453-2\ncolumns: Game, Date, Opponent, Result, Vikings points, Opponents, Record, Attendance\nQ: The game number of 8 had a record of what?\nA: SELECT Record FROM 1-10361453-2 WHERE Game = 8"} +{"text": "table: 1-10360656-1\ncolumns: Round, Choice, Overall, Player name, Position, College\nQ: What round was Steve Stonebreaker drafted?\nA: SELECT MAX Round FROM 1-10360656-1 WHERE Player name = 'Steve Stonebreaker'"} +{"text": "table: 1-10360656-1\ncolumns: Round, Choice, Overall, Player name, Position, College\nQ: Who was the top picki n the draft?\nA: SELECT MIN Choice FROM 1-10360656-1"} +{"text": "table: 1-10360656-1\ncolumns: Round, Choice, Overall, Player name, Position, College\nQ: What round was Bill Hill drafted?\nA: SELECT Choice FROM 1-10360656-1 WHERE Player name = 'Bill Hill'"} +{"text": "table: 1-10360656-1\ncolumns: Round, Choice, Overall, Player name, Position, College\nQ: What was the name of the quarterback drafted?\nA: SELECT Player name FROM 1-10360656-1 WHERE Position = 'Quarterback'"} +{"text": "table: 1-10361625-1\ncolumns: Round, Choice, Overall, Player name, Position, College\nQ: Where is the college where Keith Hartwig plays?\nA: SELECT College FROM 1-10361625-1 WHERE Player name = 'Keith Hartwig'"} +{"text": "table: 1-10361625-1\ncolumns: Round, Choice, Overall, Player name, Position, College\nQ: What is the name of the linebacker at Illinois college?\nA: SELECT Player name FROM 1-10361625-1 WHERE Position = 'Linebacker' AND College = 'Illinois'"} +{"text": "table: 1-10361625-1\ncolumns: Round, Choice, Overall, Player name, Position, College\nQ: What is the greatest round of overall 83?\nA: SELECT MAX Round FROM 1-10361625-1 WHERE Overall = 83"} +{"text": "table: 1-10361625-1\ncolumns: Round, Choice, Overall, Player name, Position, College\nQ: Which round did Tommy Kramer play in>\nA: SELECT Round FROM 1-10361625-1 WHERE Player name = 'Tommy Kramer'"} +{"text": "table: 1-10361625-1\ncolumns: Round, Choice, Overall, Player name, Position, College\nQ: What is Rice's collage score?\nA: SELECT Overall FROM 1-10361625-1 WHERE College = 'Rice'"} +{"text": "table: 1-10361230-1\ncolumns: Round, Choice, Overall, Player name, Position, College\nQ: Where does the defensive back position appear first?\nA: SELECT MIN Round FROM 1-10361230-1 WHERE Position = 'Defensive Back'"} +{"text": "table: 1-10361230-1\ncolumns: Round, Choice, Overall, Player name, Position, College\nQ: What is Bruce Cerone overall?\nA: SELECT MIN Overall FROM 1-10361230-1 WHERE Player name = 'Bruce Cerone'"} +{"text": "table: 1-10361230-1\ncolumns: Round, Choice, Overall, Player name, Position, College\nQ: Which player went to Emporia State?\nA: SELECT Player name FROM 1-10361230-1 WHERE College = 'Emporia State'"} +{"text": "table: 1-10361230-1\ncolumns: Round, Choice, Overall, Player name, Position, College\nQ: What is the highest choice?\nA: SELECT MAX Choice FROM 1-10361230-1"} +{"text": "table: 1-10361230-1\ncolumns: Round, Choice, Overall, Player name, Position, College\nQ: What college did Bill Cappleman go to?\nA: SELECT College FROM 1-10361230-1 WHERE Player name = 'Bill Cappleman'"} +{"text": "table: 1-1036189-1\ncolumns: Headstamp ID, Primer Annulus Color, Bullet Tip Color, Other Features, Functional Type\nQ: For the headstamp id of h2, what was the color of the bullet tip?\nA: SELECT Bullet Tip Color FROM 1-1036189-1 WHERE Headstamp ID = 'H2'"} +{"text": "table: 1-1036189-1\ncolumns: Headstamp ID, Primer Annulus Color, Bullet Tip Color, Other Features, Functional Type\nQ: For the functional type of light ball, what were the other features?\nA: SELECT Other Features FROM 1-1036189-1 WHERE Functional Type = 'Light Ball'"} +{"text": "table: 1-1036189-1\ncolumns: Headstamp ID, Primer Annulus Color, Bullet Tip Color, Other Features, Functional Type\nQ: How many primers annulus colors were there when the color of the bullet tip was white?\nA: SELECT COUNT Primer Annulus Color FROM 1-1036189-1 WHERE Bullet Tip Color = 'White'"} +{"text": "table: 1-1036189-1\ncolumns: Headstamp ID, Primer Annulus Color, Bullet Tip Color, Other Features, Functional Type\nQ: How many bullet tips colors had other features of a blue band on case base?\nA: SELECT COUNT Bullet Tip Color FROM 1-1036189-1 WHERE Other Features = 'Blue band on case base'"} +{"text": "table: 1-1037590-1\ncolumns: Year, Games, Games started, Completions, Attempts, Completion %, Yards, Yards/Attempt, Touchdowns, Interceptions, Rating\nQ: How many touchdowns were scored in the year with a completion percentage of 56.0?\nA: SELECT MIN Touchdowns FROM 1-1037590-1 WHERE Completion % = '56.0'"} +{"text": "table: 1-1037590-1\ncolumns: Year, Games, Games started, Completions, Attempts, Completion %, Yards, Yards/Attempt, Touchdowns, Interceptions, Rating\nQ: What number of completions are recorded for the year with 12 games started?\nA: SELECT Completions FROM 1-1037590-1 WHERE Games started = 12"} +{"text": "table: 1-1037590-1\ncolumns: Year, Games, Games started, Completions, Attempts, Completion %, Yards, Yards/Attempt, Touchdowns, Interceptions, Rating\nQ: How many years were there with 348 attempts?\nA: SELECT COUNT Yards FROM 1-1037590-1 WHERE Attempts = 348"} +{"text": "table: 1-10402018-1\ncolumns: Character, Australia & New Zealand (Sydney - first run, Melbourne, Auckland), London, Toronto / Broadway, Brazil, UK Tour, US Tour, Italy (Milan, Rome, Trieste)\nQ: How many characters is by Babs Rubenstein?\nA: SELECT COUNT London FROM 1-10402018-1 WHERE US Tour = 'Babs Rubenstein'"} +{"text": "table: 1-10402018-1\ncolumns: Character, Australia & New Zealand (Sydney - first run, Melbourne, Auckland), London, Toronto / Broadway, Brazil, UK Tour, US Tour, Italy (Milan, Rome, Trieste)\nQ: Which person is in the tronto/broadway and has a uk tour of n/a\nA: SELECT Toronto / Broadway FROM 1-10402018-1 WHERE UK Tour = 'n/a'"} +{"text": "table: 1-10402018-1\ncolumns: Character, Australia & New Zealand (Sydney - first run, Melbourne, Auckland), London, Toronto / Broadway, Brazil, UK Tour, US Tour, Italy (Milan, Rome, Trieste)\nQ: How many people play Frank in London?\nA: SELECT COUNT London FROM 1-10402018-1 WHERE Character = 'Frank'"} +{"text": "table: 1-10399701-2\ncolumns: School Year, Class A, Class AA, Class AAA, Class AAAA, Class AAAAA\nQ: Who was Class AAA during the school year of 2000-01?\nA: SELECT Class AAA FROM 1-10399701-2 WHERE School Year = '2000-01'"} +{"text": "table: 1-10399701-2\ncolumns: School Year, Class A, Class AA, Class AAA, Class AAAA, Class AAAAA\nQ: Who was Class AAA during the same year that Class A was (tie) Apple Springs/Texline?\nA: SELECT Class AAA FROM 1-10399701-2 WHERE Class A = '(tie) Apple Springs/Texline'"} +{"text": "table: 1-10399701-2\ncolumns: School Year, Class A, Class AA, Class AAA, Class AAAA, Class AAAAA\nQ: Who was Class AAAAA during the school year of 1995-96?\nA: SELECT Class AAAAA FROM 1-10399701-2 WHERE School Year = '1995-96'"} +{"text": "table: 1-10399701-2\ncolumns: School Year, Class A, Class AA, Class AAA, Class AAAA, Class AAAAA\nQ: Who was Class AAA during the same year that Class AAAAA was Brownsville Pace?\nA: SELECT Class AAA FROM 1-10399701-2 WHERE Class AAAAA = 'Brownsville Pace'"} +{"text": "table: 1-10399701-2\ncolumns: School Year, Class A, Class AA, Class AAA, Class AAAA, Class AAAAA\nQ: What was the total number of Class AAA during the same year that Class AAA was White Oak?\nA: SELECT COUNT Class AA FROM 1-10399701-2 WHERE Class AAA = 'White Oak'"} +{"text": "table: 1-10392906-2\ncolumns: Week, Date, Kickoff, Opponent, Final score, Team record, Game site, Attendance\nQ: How many records are listed on Friday, May 25?\nA: SELECT COUNT Team record FROM 1-10392906-2 WHERE Date = 'Friday, May 25'"} +{"text": "table: 1-10392906-2\ncolumns: Week, Date, Kickoff, Opponent, Final score, Team record, Game site, Attendance\nQ: How many opponents were played on Saturday, June 9?\nA: SELECT COUNT Opponent FROM 1-10392906-2 WHERE Date = 'Saturday, June 9'"} +{"text": "table: 1-10392906-2\ncolumns: Week, Date, Kickoff, Opponent, Final score, Team record, Game site, Attendance\nQ: In what week was the first game played at the Commerzbank-Arena?\nA: SELECT MIN Week FROM 1-10392906-2 WHERE Game site = 'Commerzbank-Arena'"} +{"text": "table: 1-10413597-5\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Setting, Directed by, Written by, U.S. viewers (million), Original air date\nQ: What was the original air date of an episode set in 1544?\nA: SELECT Original air date FROM 1-10413597-5 WHERE Setting = '1544'"} +{"text": "table: 1-10413597-5\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Setting, Directed by, Written by, U.S. viewers (million), Original air date\nQ: How many settings where there for episode 29 of the season?\nA: SELECT COUNT Setting FROM 1-10413597-5 WHERE No. in series = 29"} +{"text": "table: 1-10413597-5\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Setting, Directed by, Written by, U.S. viewers (million), Original air date\nQ: Who wrote the episode that was set in winter 1541/february 13, 1542?\nA: SELECT Written by FROM 1-10413597-5 WHERE Setting = 'Winter 1541/February 13, 1542'"} +{"text": "table: 1-10413597-4\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Setting, Directed by, Written by, Original air date\nQ: What episode number of the season was \"The Northern Uprising\"?\nA: SELECT No. in season FROM 1-10413597-4 WHERE Title = '\"The Northern Uprising\"'"} +{"text": "table: 1-10416547-1\ncolumns: Date, Album name, Track, Track title, Lyricist, Music genre/style, Major instrument(s), Lyrics theme/style, Duration\nQ: What is the name of the track that lasts 5:30?\nA: SELECT Track title FROM 1-10416547-1 WHERE Duration = '5:30'"} +{"text": "table: 1-10416547-1\ncolumns: Date, Album name, Track, Track title, Lyricist, Music genre/style, Major instrument(s), Lyrics theme/style, Duration\nQ: What is the album namethat has the track title Sweetness \u751c\u751c\u7684 (ti\u00e1n ti\u00e1n de)?\nA: SELECT Album name FROM 1-10416547-1 WHERE Track title = 'Sweetness \u751c\u751c\u7684 (Ti\u00e1n ti\u00e1n de)'"} +{"text": "table: 1-10416547-1\ncolumns: Date, Album name, Track, Track title, Lyricist, Music genre/style, Major instrument(s), Lyrics theme/style, Duration\nQ: What is the duration of the song where the major instrument is the piano and the date is 2004-02-03?\nA: SELECT Duration FROM 1-10416547-1 WHERE Major instrument(s) = 'Piano' AND Date = '2004-02-03'"} +{"text": "table: 1-10416547-1\ncolumns: Date, Album name, Track, Track title, Lyricist, Music genre/style, Major instrument(s), Lyrics theme/style, Duration\nQ: What is the total number of lyricist where the lyrics theme is romance and the song lasts 3:50?\nA: SELECT COUNT Lyricist FROM 1-10416547-1 WHERE Lyrics theme/style = 'Romance' AND Duration = '3:50'"} +{"text": "table: 1-10416547-1\ncolumns: Date, Album name, Track, Track title, Lyricist, Music genre/style, Major instrument(s), Lyrics theme/style, Duration\nQ: What is the major instrument of the song that lasts 4:32? \nA: SELECT Major instrument(s) FROM 1-10416547-1 WHERE Duration = '4:32'"} +{"text": "table: 1-10416547-1\ncolumns: Date, Album name, Track, Track title, Lyricist, Music genre/style, Major instrument(s), Lyrics theme/style, Duration\nQ: What is the total number of music genre/style in which the lyrics are a detective story?\nA: SELECT COUNT Music genre/style FROM 1-10416547-1 WHERE Lyrics theme/style = 'Detective story'"} +{"text": "table: 1-1046071-1\ncolumns: Year, Division, League, Regular Season, Playoffs, Open Cup\nQ: What is the playoffs for the usl pro select league?\nA: SELECT Playoffs FROM 1-1046071-1 WHERE League = 'USL Pro Select League'"} +{"text": "table: 1-1046071-1\ncolumns: Year, Division, League, Regular Season, Playoffs, Open Cup\nQ: What is the number of the division for the 1st round?\nA: SELECT COUNT Division FROM 1-1046071-1 WHERE Open Cup = '1st Round'"} +{"text": "table: 1-10420426-1\ncolumns: Season, Series, Team, Races, Wins, Poles, F/Laps, Podiums, Points, Position\nQ: What was the team where series is formula renault 2.0 nec?\nA: SELECT Team FROM 1-10420426-1 WHERE Series = 'Formula Renault 2.0 NEC'"} +{"text": "table: 1-10420426-1\ncolumns: Season, Series, Team, Races, Wins, Poles, F/Laps, Podiums, Points, Position\nQ: What is the total number of poles for arden international?\nA: SELECT COUNT Poles FROM 1-10420426-1 WHERE Team = 'Arden International'"} +{"text": "table: 1-10420426-1\ncolumns: Season, Series, Team, Races, Wins, Poles, F/Laps, Podiums, Points, Position\nQ: What is the number of wins for gp2 series for racing engineering?\nA: SELECT COUNT Wins FROM 1-10420426-1 WHERE Series = 'GP2 Series' AND Team = 'Racing Engineering'"} +{"text": "table: 1-10420426-1\ncolumns: Season, Series, Team, Races, Wins, Poles, F/Laps, Podiums, Points, Position\nQ: What is the number of podiums for season 2010 for campionato italiano superstars.\nA: SELECT COUNT Podiums FROM 1-10420426-1 WHERE Season = '2010' AND Series = 'Campionato Italiano Superstars'"} +{"text": "table: 1-10420426-1\ncolumns: Season, Series, Team, Races, Wins, Poles, F/Laps, Podiums, Points, Position\nQ: What is the podium for 144 points?\nA: SELECT Podiums FROM 1-10420426-1 WHERE Points = 144"} +{"text": "table: 1-10470082-3\ncolumns: No., #, Title, Director, Writer, US air date, Storyteller, Villains\nQ: How many writers had an US air date of september 25, 1993?\nA: SELECT COUNT Writer FROM 1-10470082-3 WHERE US air date = 'September 25, 1993'"} +{"text": "table: 1-10470082-3\ncolumns: No., #, Title, Director, Writer, US air date, Storyteller, Villains\nQ: How many villians were in No. 25?\nA: SELECT COUNT Villains FROM 1-10470082-3 WHERE No. = 25"} +{"text": "table: 1-1046454-1\ncolumns: Year, Division, League, Regular Season, Playoffs, Open Cup\nQ: what being the maximum\u00a0year\u00a0where\u00a0regular season\u00a0is 4th, northwest\nA: SELECT MAX Year FROM 1-1046454-1 WHERE Regular Season = '4th, Northwest'"} +{"text": "table: 1-1046454-1\ncolumns: Year, Division, League, Regular Season, Playoffs, Open Cup\nQ: what is the total number of\u00a0playoffs\u00a0where\u00a0regular season\u00a0is 6th, southwest\nA: SELECT COUNT Playoffs FROM 1-1046454-1 WHERE Regular Season = '6th, Southwest'"} +{"text": "table: 1-1046454-1\ncolumns: Year, Division, League, Regular Season, Playoffs, Open Cup\nQ: what is the maximum\u00a0division\nA: SELECT MAX Division FROM 1-1046454-1"} +{"text": "table: 1-1046454-1\ncolumns: Year, Division, League, Regular Season, Playoffs, Open Cup\nQ: what's the\u00a0league\u00a0where\u00a0regular season\u00a0is 2nd, northwest\nA: SELECT League FROM 1-1046454-1 WHERE Regular Season = '2nd, Northwest'"} +{"text": "table: 1-1046454-1\ncolumns: Year, Division, League, Regular Season, Playoffs, Open Cup\nQ: what are all the regular season where year is 2011\nA: SELECT Regular Season FROM 1-1046454-1 WHERE Year = 2011"} +{"text": "table: 1-10470082-5\ncolumns: No., #, Title, Director, Writer, US air date, Storyteller, Villains\nQ: How many titles have the number 11\nA: SELECT COUNT Title FROM 1-10470082-5 WHERE # = 11"} +{"text": "table: 1-10470082-5\ncolumns: No., #, Title, Director, Writer, US air date, Storyteller, Villains\nQ: How many have Mrs. briar as a villain\nA: SELECT COUNT No. FROM 1-10470082-5 WHERE Villains = 'Mrs. Briar'"} +{"text": "table: 1-10470082-5\ncolumns: No., #, Title, Director, Writer, US air date, Storyteller, Villains\nQ: how many have the number 8\nA: SELECT COUNT No. FROM 1-10470082-5 WHERE # = 8"} +{"text": "table: 1-10470082-5\ncolumns: No., #, Title, Director, Writer, US air date, Storyteller, Villains\nQ: How many have the title \"the tale of the room for rent\"\nA: SELECT COUNT # FROM 1-10470082-5 WHERE Title = '\"The Tale of the Room for Rent\"'"} +{"text": "table: 1-10470082-6\ncolumns: No., #, Title, Director, Writer, US air date, Storyteller, Villains\nQ: What is the name of the episode told by Kiki and directed by Will Dixon?\nA: SELECT Title FROM 1-10470082-6 WHERE Storyteller = 'Kiki' AND Director = 'Will Dixon'"} +{"text": "table: 1-10470082-6\ncolumns: No., #, Title, Director, Writer, US air date, Storyteller, Villains\nQ: Who is the storyteller in the episode called \"The Tale of the Jagged Sign\"?\nA: SELECT Storyteller FROM 1-10470082-6 WHERE Title = '\"The Tale of the Jagged Sign\"'"} +{"text": "table: 1-10470082-6\ncolumns: No., #, Title, Director, Writer, US air date, Storyteller, Villains\nQ: Who wrote Episode #3?\nA: SELECT Writer FROM 1-10470082-6 WHERE # = 3"} +{"text": "table: 1-10470082-7\ncolumns: No., #, Title, Director, Writer, US air date, Storyteller, Villains\nQ: Who are the villains in the episode titled \"The Tale of the Forever Game\"?\nA: SELECT Villains FROM 1-10470082-7 WHERE Title = '\"The Tale of The Forever Game\"'"} +{"text": "table: 1-10470082-7\ncolumns: No., #, Title, Director, Writer, US air date, Storyteller, Villains\nQ: How many villains appeared in the episode titled \"The Tale of the Virtual Pets\"?\nA: SELECT COUNT Villains FROM 1-10470082-7 WHERE Title = '\"The Tale of The Virtual Pets\"'"} +{"text": "table: 1-10470082-7\ncolumns: No., #, Title, Director, Writer, US air date, Storyteller, Villains\nQ: Who are the villains in the episodes where Megan is the storyteller and Lorette LeBlanc is the director?\nA: SELECT Villains FROM 1-10470082-7 WHERE Storyteller = 'Megan' AND Director = 'Lorette LeBlanc'"} +{"text": "table: 1-10470082-7\ncolumns: No., #, Title, Director, Writer, US air date, Storyteller, Villains\nQ: What is the largest # for an episode that was written by Allison Lea Bingeman?\nA: SELECT MAX # FROM 1-10470082-7 WHERE Writer = 'Allison Lea Bingeman'"} +{"text": "table: 1-10477224-1\ncolumns: Sepal length, Sepal width, Petal length, Petal width, Species\nQ: Name the species when petal width is 2.0 and petal length is 4.9\nA: SELECT Species FROM 1-10477224-1 WHERE Petal width = '2.0' AND Petal length = '4.9'"} +{"text": "table: 1-10477224-1\ncolumns: Sepal length, Sepal width, Petal length, Petal width, Species\nQ: Name the sepal width for i.virginica with petal length of 5.1\nA: SELECT Sepal width FROM 1-10477224-1 WHERE Species = 'I.virginica' AND Petal length = '5.1'"} +{"text": "table: 1-10477224-1\ncolumns: Sepal length, Sepal width, Petal length, Petal width, Species\nQ: Name the number of species with sepal width of 3.4 and sepal length of 5.4\nA: SELECT COUNT Species FROM 1-10477224-1 WHERE Sepal width = '3.4' AND Sepal length = '5.4'"} +{"text": "table: 1-10477224-1\ncolumns: Sepal length, Sepal width, Petal length, Petal width, Species\nQ: Name the sepal length for sepal width of 2.8 and petal length of 5.1\nA: SELECT Sepal length FROM 1-10477224-1 WHERE Sepal width = '2.8' AND Petal length = '5.1'"} +{"text": "table: 1-10477224-1\ncolumns: Sepal length, Sepal width, Petal length, Petal width, Species\nQ: Name the sepal width when sepal length is 6.5 and petal width is 2.2\nA: SELECT Sepal width FROM 1-10477224-1 WHERE Sepal length = '6.5' AND Petal width = '2.2'"} +{"text": "table: 1-10477224-1\ncolumns: Sepal length, Sepal width, Petal length, Petal width, Species\nQ: Name the sepal lengh when sepal width is 2.9 and petal width 1.3\nA: SELECT Sepal length FROM 1-10477224-1 WHERE Sepal width = '2.9' AND Petal width = '1.3'"} +{"text": "table: 1-10470082-4\ncolumns: No., #, Title, Director, Writer, US air date, Storyteller, Villains\nQ: Who is the director and what number is the episode for episode #1 of Are You Afraid of the Dark season 3?\nA: SELECT COUNT Director FROM 1-10470082-4 WHERE # = 1"} +{"text": "table: 1-10470082-4\ncolumns: No., #, Title, Director, Writer, US air date, Storyteller, Villains\nQ: Who is the director of the episode whom Scott Peters is the writer?\nA: SELECT Director FROM 1-10470082-4 WHERE Writer = 'Scott Peters'"} +{"text": "table: 1-10470082-4\ncolumns: No., #, Title, Director, Writer, US air date, Storyteller, Villains\nQ: Who is the villain in episode #7?\nA: SELECT Villains FROM 1-10470082-4 WHERE # = 7"} +{"text": "table: 1-10470082-8\ncolumns: No., #, Title, Director, Writer, US air date, Storyteller, Villains\nQ: Who wrote episode #1 in season 7?\nA: SELECT COUNT Writer FROM 1-10470082-8 WHERE # = 1"} +{"text": "table: 1-10470082-8\ncolumns: No., #, Title, Director, Writer, US air date, Storyteller, Villains\nQ: When did the episode written by Jim Morris air?\nA: SELECT US air date FROM 1-10470082-8 WHERE Writer = 'Jim Morris'"} +{"text": "table: 1-10527215-3\ncolumns: Rd, Name, Pole Position, Fastest Lap, Winning driver, Winning team, Report\nQ: What was Datsun Twin 200's fastest lap?\nA: SELECT Fastest Lap FROM 1-10527215-3 WHERE Name = 'Datsun Twin 200'"} +{"text": "table: 1-10527215-3\ncolumns: Rd, Name, Pole Position, Fastest Lap, Winning driver, Winning team, Report\nQ: In the Datsun Twin 200 race, what was the fastest lap?\nA: SELECT Fastest Lap FROM 1-10527215-3 WHERE Name = 'Datsun Twin 200'"} +{"text": "table: 1-10527215-3\ncolumns: Rd, Name, Pole Position, Fastest Lap, Winning driver, Winning team, Report\nQ: What's the report for the True Value 500?\nA: SELECT Report FROM 1-10527215-3 WHERE Name = 'True Value 500'"} +{"text": "table: 1-10527215-3\ncolumns: Rd, Name, Pole Position, Fastest Lap, Winning driver, Winning team, Report\nQ: What was Johnny Rutherford's fastest lap while Al Unser was the pole position?\nA: SELECT Fastest Lap FROM 1-10527215-3 WHERE Winning driver = 'Johnny Rutherford' AND Pole Position = 'Al Unser'"} +{"text": "table: 1-10527215-3\ncolumns: Rd, Name, Pole Position, Fastest Lap, Winning driver, Winning team, Report\nQ: What's the report on Penske Racing winning while the pole position was Al Unser?\nA: SELECT COUNT Report FROM 1-10527215-3 WHERE Pole Position = 'Al Unser' AND Winning team = 'Penske Racing'"} +{"text": "table: 1-104858-1\ncolumns: Country, Membership (from 2010), Name of member organization, Year current Scouting organization joined WOSM, Year member organization was founded, Admits boys/girls\nQ: Which countries have a scouting organization that was founded in 1926, and joined WOSM in 1930?\nA: SELECT Country FROM 1-104858-1 WHERE Year current Scouting organization joined WOSM = '1930' AND Year member organization was founded = '1926'"} +{"text": "table: 1-104858-1\ncolumns: Country, Membership (from 2010), Name of member organization, Year current Scouting organization joined WOSM, Year member organization was founded, Admits boys/girls\nQ: Does Venezuela admit only boys, only girls, or both?\nA: SELECT Admits boys/girls FROM 1-104858-1 WHERE Country = 'Venezuela'"} +{"text": "table: 1-104858-1\ncolumns: Country, Membership (from 2010), Name of member organization, Year current Scouting organization joined WOSM, Year member organization was founded, Admits boys/girls\nQ: Which organizations were founded in 1972, but became WOSM members until 1977?\nA: SELECT Name of member organization FROM 1-104858-1 WHERE Year member organization was founded = '1972' AND Year current Scouting organization joined WOSM = '1977'"} +{"text": "table: 1-104858-1\ncolumns: Country, Membership (from 2010), Name of member organization, Year current Scouting organization joined WOSM, Year member organization was founded, Admits boys/girls\nQ: Does the Scout Association of Hong Kong admit boys, girls, or both?\nA: SELECT Admits boys/girls FROM 1-104858-1 WHERE Name of member organization = 'The Scout Association of Hong Kong'"} +{"text": "table: 1-104858-1\ncolumns: Country, Membership (from 2010), Name of member organization, Year current Scouting organization joined WOSM, Year member organization was founded, Admits boys/girls\nQ: Does the Ghana Scout Association (founded in 1912) admit boys, girls, or both?\nA: SELECT Admits boys/girls FROM 1-104858-1 WHERE Year member organization was founded = '1912' AND Name of member organization = 'The Ghana Scout Association'"} +{"text": "table: 1-10528691-4\ncolumns: Model, Introduction, Discontinued, CPU Speed, Print resolution (DPI) Resolution is given in dots per inch (DPI), Print speed (PPM), Standard memory, Maximum memory\nQ: What is the model number introduced May 1999?\nA: SELECT MAX Model FROM 1-10528691-4 WHERE Introduction = 'May 1999'"} +{"text": "table: 1-10528691-4\ncolumns: Model, Introduction, Discontinued, CPU Speed, Print resolution (DPI) Resolution is given in dots per inch (DPI), Print speed (PPM), Standard memory, Maximum memory\nQ: What is the print resolution (FPI) for December 2002?\nA: SELECT Print resolution (DPI) Resolution is given in dots per inch (DPI) FROM 1-10528691-4 WHERE Introduction = 'December 2002'"} +{"text": "table: 1-10528691-4\ncolumns: Model, Introduction, Discontinued, CPU Speed, Print resolution (DPI) Resolution is given in dots per inch (DPI), Print speed (PPM), Standard memory, Maximum memory\nQ: What is the maximum memory for the model discontinued in November 2001?\nA: SELECT Maximum memory FROM 1-10528691-4 WHERE Discontinued = 'November 2001'"} +{"text": "table: 1-1053802-1\ncolumns: Region/country, Local title, Network, Winners, Main presenters\nQ: What is main presenters of La Granja?\nA: SELECT Main presenters FROM 1-1053802-1 WHERE Local title = 'La Granja'"} +{"text": "table: 1-1053802-1\ncolumns: Region/country, Local title, Network, Winners, Main presenters\nQ: What is the main presenter of bulgaria?\nA: SELECT Main presenters FROM 1-1053802-1 WHERE Region/country = 'Bulgaria'"} +{"text": "table: 1-1053802-1\ncolumns: Region/country, Local title, Network, Winners, Main presenters\nQ: How many winners are there of farma?\nA: SELECT COUNT Winners FROM 1-1053802-1 WHERE Local title = 'Farma'"} +{"text": "table: 1-10556257-1\ncolumns: Season, Team, League Apps, League Goals, Cup Apps, Cup Goals\nQ: What is the most cup goals for seasson 1911-12?\nA: SELECT MAX Cup Goals FROM 1-10556257-1 WHERE Season = '1911-12'"} +{"text": "table: 1-10556257-1\ncolumns: Season, Team, League Apps, League Goals, Cup Apps, Cup Goals\nQ: What is the league apps for season 1923-24?\nA: SELECT League Apps FROM 1-10556257-1 WHERE Season = '1923-24'"} +{"text": "table: 1-10556257-1\ncolumns: Season, Team, League Apps, League Goals, Cup Apps, Cup Goals\nQ: What is the team for season 1911-12?\nA: SELECT Team FROM 1-10556257-1 WHERE Season = '1911-12'"} +{"text": "table: 1-10566855-1\ncolumns: Season, Premier, Runner-up, Score, Margin, Venue, Attendance\nQ: what's the minimum\u00a0attendance\u00a0with\u00a0score\u00a0 10.16 (76) \u2013 9.22 (76)\nA: SELECT MIN Attendance FROM 1-10566855-1 WHERE Score = '10.16 (76) \u2013 9.22 (76)'"} +{"text": "table: 1-10566855-1\ncolumns: Season, Premier, Runner-up, Score, Margin, Venue, Attendance\nQ: who's the\u00a0premier\u00a0with\u00a0in 1970\nA: SELECT Premier FROM 1-10566855-1 WHERE Season = 1970"} +{"text": "table: 1-10566855-1\ncolumns: Season, Premier, Runner-up, Score, Margin, Venue, Attendance\nQ: who are all the runner-up for premier in richmond\nA: SELECT Runner-up FROM 1-10566855-1 WHERE Premier = 'Richmond'"} +{"text": "table: 1-10566855-1\ncolumns: Season, Premier, Runner-up, Score, Margin, Venue, Attendance\nQ: what is the minimum attendance with score 8.16 (64) \u2013 8.12 (60)\nA: SELECT MIN Attendance FROM 1-10566855-1 WHERE Score = '8.16 (64) \u2013 8.12 (60)'"} +{"text": "table: 1-10568553-1\ncolumns: County, Location, Street Names, Milepost, Roads Intersected, Notes\nQ: How many mileposts are there on Anne Street?\nA: SELECT COUNT Milepost FROM 1-10568553-1 WHERE Street Names = 'Anne Street'"} +{"text": "table: 1-10568553-1\ncolumns: County, Location, Street Names, Milepost, Roads Intersected, Notes\nQ: Which street is 12.2 miles long?\nA: SELECT Street Names FROM 1-10568553-1 WHERE Milepost = '12.2'"} +{"text": "table: 1-10568553-1\ncolumns: County, Location, Street Names, Milepost, Roads Intersected, Notes\nQ: Where does Route 24 intersect?\nA: SELECT Location FROM 1-10568553-1 WHERE Roads Intersected = 'Route 24'"} +{"text": "table: 1-10568553-1\ncolumns: County, Location, Street Names, Milepost, Roads Intersected, Notes\nQ: Where is milepost 12.8?\nA: SELECT Location FROM 1-10568553-1 WHERE Milepost = '12.8'"} +{"text": "table: 1-1057262-1\ncolumns: Commodity, 2001-02, 2002-03, 2003-04, 2004-05, 2005-06, 2006-07\nQ: What is the minimum amount for wool for 2001-02?\nA: SELECT MIN 2001-02 FROM 1-1057262-1 WHERE Commodity = 'Wool'"} +{"text": "table: 1-1057316-1\ncolumns: Serial number, Wheel arrangement ( Whyte notation ), Build date, Operational owner(s), Disposition\nQ: Who were the operational owners during the construction date of April 1892?\nA: SELECT Operational owner(s) FROM 1-1057316-1 WHERE Build date = 'April 1892'"} +{"text": "table: 1-1057316-1\ncolumns: Serial number, Wheel arrangement ( Whyte notation ), Build date, Operational owner(s), Disposition\nQ: Where can you find Colorado and Southern Railway #9?\nA: SELECT Disposition FROM 1-1057316-1 WHERE Operational owner(s) = 'Colorado and Southern Railway #9'"} +{"text": "table: 1-1057316-1\ncolumns: Serial number, Wheel arrangement ( Whyte notation ), Build date, Operational owner(s), Disposition\nQ: What is the wheel arrangement for the train in Riverdale, Georgia?\nA: SELECT Wheel arrangement ( Whyte notation ) FROM 1-1057316-1 WHERE Disposition = 'Riverdale, Georgia'"} +{"text": "table: 1-1057316-1\ncolumns: Serial number, Wheel arrangement ( Whyte notation ), Build date, Operational owner(s), Disposition\nQ: When was the train 2053 built?\nA: SELECT Build date FROM 1-1057316-1 WHERE Serial number = '2053'"} +{"text": "table: 1-1057316-1\ncolumns: Serial number, Wheel arrangement ( Whyte notation ), Build date, Operational owner(s), Disposition\nQ: How many wheels does the train owned by Texas and New Orleans Railroad #319 have?\nA: SELECT COUNT Wheel arrangement ( Whyte notation ) FROM 1-1057316-1 WHERE Operational owner(s) = 'Texas and New Orleans Railroad #319'"} +{"text": "table: 1-10577579-3\ncolumns: Institution, Location, Men\u2019s Nickname, Women\u2019s Nickname, Founded, Type, Enrollment, Joined, Left, Current Conference, Classification\nQ: Which college has the men's nickname of the blazers?\nA: SELECT Institution FROM 1-10577579-3 WHERE Men\u2019s Nickname = 'Blazers'"} +{"text": "table: 1-10577579-3\ncolumns: Institution, Location, Men\u2019s Nickname, Women\u2019s Nickname, Founded, Type, Enrollment, Joined, Left, Current Conference, Classification\nQ: Name the joined for the wolfpack women's nickname\nA: SELECT Joined FROM 1-10577579-3 WHERE Women\u2019s Nickname = 'Wolfpack'"} +{"text": "table: 1-10577579-3\ncolumns: Institution, Location, Men\u2019s Nickname, Women\u2019s Nickname, Founded, Type, Enrollment, Joined, Left, Current Conference, Classification\nQ: Name the left of the Lady Pilots.\nA: SELECT Left FROM 1-10577579-3 WHERE Women\u2019s Nickname = 'Lady Pilots'"} +{"text": "table: 1-10577579-3\ncolumns: Institution, Location, Men\u2019s Nickname, Women\u2019s Nickname, Founded, Type, Enrollment, Joined, Left, Current Conference, Classification\nQ: Name the women's nickname when the enrollment is 1500 in mobile, Alabama.\nA: SELECT Women\u2019s Nickname FROM 1-10577579-3 WHERE Enrollment = 1500 AND Location = 'Mobile, Alabama'"} +{"text": "table: 1-10577579-3\ncolumns: Institution, Location, Men\u2019s Nickname, Women\u2019s Nickname, Founded, Type, Enrollment, Joined, Left, Current Conference, Classification\nQ: Which conference is in Jackson, Mississippi?\nA: SELECT Current Conference FROM 1-10577579-3 WHERE Location = 'Jackson, Mississippi'"} +{"text": "table: 1-10577579-3\ncolumns: Institution, Location, Men\u2019s Nickname, Women\u2019s Nickname, Founded, Type, Enrollment, Joined, Left, Current Conference, Classification\nQ: What is the men's nickname at the school that has the lady wildcats women's nickname?\nA: SELECT Men\u2019s Nickname FROM 1-10577579-3 WHERE Women\u2019s Nickname = 'Lady Wildcats'"} +{"text": "table: 1-10577579-2\ncolumns: Institution, Location, Mens Nickname, Womens Nickname, Founded, Type, Enrollment, Joined\nQ: What is the Mens Nickname for the member location of Jacksonville, florida?\nA: SELECT Mens Nickname FROM 1-10577579-2 WHERE Location = 'Jacksonville, Florida'"} +{"text": "table: 1-10577579-2\ncolumns: Institution, Location, Mens Nickname, Womens Nickname, Founded, Type, Enrollment, Joined\nQ: What is the enrollment for the institution that was founded in 1866 and is a private/(african methodist) type?\nA: SELECT MAX Enrollment FROM 1-10577579-2 WHERE Founded = 1866 AND Type = 'Private/(African Methodist)'"} +{"text": "table: 1-10577579-2\ncolumns: Institution, Location, Mens Nickname, Womens Nickname, Founded, Type, Enrollment, Joined\nQ: That is the year founded for the institution location of Nashville, Tennessee?\nA: SELECT MIN Founded FROM 1-10577579-2 WHERE Location = 'Nashville, Tennessee'"} +{"text": "table: 1-10577579-2\ncolumns: Institution, Location, Mens Nickname, Womens Nickname, Founded, Type, Enrollment, Joined\nQ: What is the year the institution Tougaloo College joined?\nA: SELECT Joined FROM 1-10577579-2 WHERE Institution = 'Tougaloo College'"} +{"text": "table: 1-10592536-8\ncolumns: Team, Outgoing manager, Manner of departure, Date of vacancy, Replaced by, Date of appointment, Position in table\nQ: What is the date of vacancy when the date of appointment is 28 november 2007 and replaced by is alex mcleish?\nA: SELECT Date of vacancy FROM 1-10592536-8 WHERE Date of appointment = '28 November 2007' AND Replaced by = 'Alex McLeish'"} +{"text": "table: 1-10592536-8\ncolumns: Team, Outgoing manager, Manner of departure, Date of vacancy, Replaced by, Date of appointment, Position in table\nQ: What is the date of appointment when the date of vacancy is 21 december 2007?\nA: SELECT Date of appointment FROM 1-10592536-8 WHERE Date of vacancy = '21 December 2007'"} +{"text": "table: 1-10592536-8\ncolumns: Team, Outgoing manager, Manner of departure, Date of vacancy, Replaced by, Date of appointment, Position in table\nQ: Who replaced when team is wigan athletic?\nA: SELECT Replaced by FROM 1-10592536-8 WHERE Team = 'Wigan Athletic'"} +{"text": "table: 1-10592536-8\ncolumns: Team, Outgoing manager, Manner of departure, Date of vacancy, Replaced by, Date of appointment, Position in table\nQ: What is the date of vacancy when the team is manchester city and replaced by is mark hughes?\nA: SELECT Date of vacancy FROM 1-10592536-8 WHERE Team = 'Manchester City' AND Replaced by = 'Mark Hughes'"} +{"text": "table: 1-10592536-8\ncolumns: Team, Outgoing manager, Manner of departure, Date of vacancy, Replaced by, Date of appointment, Position in table\nQ: What is the date of appointment when replaced by is roy hodgson?\nA: SELECT Date of appointment FROM 1-10592536-8 WHERE Replaced by = 'Roy Hodgson'"} +{"text": "table: 1-10592536-8\ncolumns: Team, Outgoing manager, Manner of departure, Date of vacancy, Replaced by, Date of appointment, Position in table\nQ: Who replaced when position in table is pre-season?\nA: SELECT Replaced by FROM 1-10592536-8 WHERE Position in table = 'Pre-season'"} +{"text": "table: 1-1059743-1\ncolumns: Rank, Member Association, Points, Group stage, Play-off, AFC Cup\nQ: How many games had a score value of 813.5 in post-season play?\nA: SELECT COUNT Play-off FROM 1-1059743-1 WHERE Points = '813.5'"} +{"text": "table: 1-1059743-1\ncolumns: Rank, Member Association, Points, Group stage, Play-off, AFC Cup\nQ: Did any team score games that totaled up to 860.5?\nA: SELECT Play-off FROM 1-1059743-1 WHERE Points = '860.5'"} +{"text": "table: 1-10595672-1\ncolumns: Date, Opponent, Home / Away, Score, High points, High rebounds, High assists, Location/Attendance, Record\nQ: What was the score of the game when the team reached a record of 6-9?\nA: SELECT Score FROM 1-10595672-1 WHERE Record = '6-9'"} +{"text": "table: 1-10581768-2\ncolumns: Institution, Nickname, Location, Founded, Type, Enrollment\nQ: What type institution is point park university\nA: SELECT Type FROM 1-10581768-2 WHERE Institution = 'Point Park University'"} +{"text": "table: 1-10581768-2\ncolumns: Institution, Nickname, Location, Founded, Type, Enrollment\nQ: How many institutions are located in wilmore, kentucky and private\nA: SELECT MAX Founded FROM 1-10581768-2 WHERE Type = 'Private' AND Location = 'Wilmore, Kentucky'"} +{"text": "table: 1-10581768-2\ncolumns: Institution, Nickname, Location, Founded, Type, Enrollment\nQ: point park university is what type of institution\nA: SELECT Type FROM 1-10581768-2 WHERE Institution = 'Point Park University'"} +{"text": "table: 1-10581768-2\ncolumns: Institution, Nickname, Location, Founded, Type, Enrollment\nQ: how many founded dates are listed for carlow university 1\nA: SELECT COUNT Founded FROM 1-10581768-2 WHERE Institution = 'Carlow University 1'"} +{"text": "table: 1-10610087-6\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Directed by, Written by, Original air date\nQ: Who wrote the episode titled \"black\"?\nA: SELECT Written by FROM 1-10610087-6 WHERE Title = '\"Black\"'"} +{"text": "table: 1-10610087-6\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Directed by, Written by, Original air date\nQ: Who are the writers for the episode \"solo\"?\nA: SELECT Written by FROM 1-10610087-6 WHERE Title = '\"Solo\"'"} +{"text": "table: 1-10610087-3\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Directed by, Written by, Original air date\nQ: what is the original air date of the episode no in season 9?\nA: SELECT Original air date FROM 1-10610087-3 WHERE No. in season = 9"} +{"text": "table: 1-10610087-3\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Directed by, Written by, Original air date\nQ: What is the title of the episode written by denis leary, peter tolan and evan reilly?\nA: SELECT Title FROM 1-10610087-3 WHERE Written by = 'Denis Leary, Peter Tolan and Evan Reilly'"} +{"text": "table: 1-10610087-3\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Directed by, Written by, Original air date\nQ: How many episodes were titles \"voicemail\"?\nA: SELECT COUNT Directed by FROM 1-10610087-3 WHERE Title = '\"Voicemail\"'"} +{"text": "table: 1-10602294-1\ncolumns: Name, Dates active, Peak classification, Windspeeds, Pressure, Areas affected, Damage (USD), Deaths, Refs\nQ: When was Kamba active?\nA: SELECT Dates active FROM 1-10602294-1 WHERE Name = 'Kamba'"} +{"text": "table: 1-10602294-1\ncolumns: Name, Dates active, Peak classification, Windspeeds, Pressure, Areas affected, Damage (USD), Deaths, Refs\nQ: What was the cyclone's pressure in the storm that death was equal to 95km/h (60mph)?\nA: SELECT Pressure FROM 1-10602294-1 WHERE Deaths = '95km/h (60mph)'"} +{"text": "table: 1-10602294-1\ncolumns: Name, Dates active, Peak classification, Windspeeds, Pressure, Areas affected, Damage (USD), Deaths, Refs\nQ: What were the active dates for the storm that had 185km/h (115mph) deaths?\nA: SELECT Dates active FROM 1-10602294-1 WHERE Deaths = '185km/h (115mph)'"} +{"text": "table: 1-10602294-1\ncolumns: Name, Dates active, Peak classification, Windspeeds, Pressure, Areas affected, Damage (USD), Deaths, Refs\nQ: What was the damage (usd) from the cyclones that measured 1003hPa (29.62inHg) pressure?\nA: SELECT Damage (USD) FROM 1-10602294-1 WHERE Pressure = '1003hPa (29.62inHg)'"} +{"text": "table: 1-10621256-1\ncolumns: Player, Matches, Inns, N/O, Runs, High Score, Average, 100, 50, Catches, Stump\nQ: what's the\u00a0average\u00a0where\u00a0high score\u00a0is 120\nA: SELECT Average FROM 1-10621256-1 WHERE High Score = 120"} +{"text": "table: 1-10621256-1\ncolumns: Player, Matches, Inns, N/O, Runs, High Score, Average, 100, 50, Catches, Stump\nQ: what's the\u00a0player\u00a0where\u00a050\u00a0is 2 and\u00a0n/o\u00a0is 0\nA: SELECT Player FROM 1-10621256-1 WHERE 50 = 2 AND N/O = 0"} +{"text": "table: 1-10621256-1\ncolumns: Player, Matches, Inns, N/O, Runs, High Score, Average, 100, 50, Catches, Stump\nQ: what's the\u00a0player\u00a0where\u00a0inns\u00a0is 21\nA: SELECT Player FROM 1-10621256-1 WHERE Inns = 21"} +{"text": "table: 1-106367-2\ncolumns: General election, # of candidates, # of seats won, % of popular vote, Result\nQ: Which general election had a pq majority and a 44.75% of the popular vote?\nA: SELECT General election FROM 1-106367-2 WHERE Result = 'PQ majority' AND % of popular vote = '44.75%'"} +{"text": "table: 1-106367-2\ncolumns: General election, # of candidates, # of seats won, % of popular vote, Result\nQ: What is the least number of candidates running were there when 80 seats were won?\nA: SELECT MIN # of candidates FROM 1-106367-2 WHERE # of seats won = 80"} +{"text": "table: 1-106367-2\ncolumns: General election, # of candidates, # of seats won, % of popular vote, Result\nQ: How many seats were won in the election with 125 candidates?\nA: SELECT COUNT # of seats won FROM 1-106367-2 WHERE # of candidates = 125"} +{"text": "table: 1-10647639-1\ncolumns: Week, Date, Opponent, Result, Game site, Record, Attendance\nQ: How many weeks are there?\nA: SELECT MAX Week FROM 1-10647639-1"} +{"text": "table: 1-10647639-1\ncolumns: Week, Date, Opponent, Result, Game site, Record, Attendance\nQ: How many people attended the game against the indianapolis colts?\nA: SELECT COUNT Attendance FROM 1-10647639-1 WHERE Opponent = 'Indianapolis Colts'"} +{"text": "table: 1-10647639-1\ncolumns: Week, Date, Opponent, Result, Game site, Record, Attendance\nQ: On december 16, 1985, all the records were what?\nA: SELECT Record FROM 1-10647639-1 WHERE Date = 'December 16, 1985'"} +{"text": "table: 1-10646790-2\ncolumns: Week, Date, Opponent, Result, Stadium, Record, Attendance\nQ: How many results are there for the 0-4 record?\nA: SELECT COUNT Result FROM 1-10646790-2 WHERE Record = '0-4'"} +{"text": "table: 1-10646790-2\ncolumns: Week, Date, Opponent, Result, Stadium, Record, Attendance\nQ: How many weeks are there that include the date October 11, 1969.\nA: SELECT COUNT Week FROM 1-10646790-2 WHERE Date = 'October 11, 1969'"} +{"text": "table: 1-10646790-2\ncolumns: Week, Date, Opponent, Result, Stadium, Record, Attendance\nQ: How many weeks are there that include the date November 9, 1969.\nA: SELECT COUNT Week FROM 1-10646790-2 WHERE Date = 'November 9, 1969'"} +{"text": "table: 1-10646790-2\ncolumns: Week, Date, Opponent, Result, Stadium, Record, Attendance\nQ: How many records are there at the War Memorial Stadium?\nA: SELECT COUNT Record FROM 1-10646790-2 WHERE Stadium = 'War Memorial Stadium'"} +{"text": "table: 1-10646790-2\ncolumns: Week, Date, Opponent, Result, Stadium, Record, Attendance\nQ: What was the minimum attendance on December 7, 1969?\nA: SELECT MIN Attendance FROM 1-10646790-2 WHERE Date = 'December 7, 1969'"} +{"text": "table: 1-10647401-1\ncolumns: Week, Opponent, Result, Stadium, Record, Attendance\nQ: What week corresponds to the last one to be played at the memorial stadium?\nA: SELECT MAX Week FROM 1-10647401-1 WHERE Stadium = 'Memorial Stadium'"} +{"text": "table: 1-10647401-1\ncolumns: Week, Opponent, Result, Stadium, Record, Attendance\nQ: In which stadium is the week 5 game played?\nA: SELECT Stadium FROM 1-10647401-1 WHERE Week = 5"} +{"text": "table: 1-10664957-2\ncolumns: 1st players choice, 2nd players choice, Probability 1st player wins, Probability 2nd player wins, Probability of a draw\nQ: In Penney's game what is the probability where the 1st player wins if the probability of a draw is 8.28% and the 2nd player chooses B BR?\nA: SELECT Probability 1st player wins FROM 1-10664957-2 WHERE Probability of a draw = '8.28%' AND 2nd players choice = 'B BR'"} +{"text": "table: 1-10664957-2\ncolumns: 1st players choice, 2nd players choice, Probability 1st player wins, Probability 2nd player wins, Probability of a draw\nQ: If the first player chooses RB B, what is the second player's choices?\nA: SELECT 2nd players choice FROM 1-10664957-2 WHERE 1st players choice = 'RB B'"} +{"text": "table: 1-10664957-2\ncolumns: 1st players choice, 2nd players choice, Probability 1st player wins, Probability 2nd player wins, Probability of a draw\nQ: What is the probability where the second player wins where their choice is R RB and the first player has a 5.18% chance of winning?\nA: SELECT Probability 2nd player wins FROM 1-10664957-2 WHERE 2nd players choice = 'R RB' AND Probability 1st player wins = '5.18%'"} +{"text": "table: 1-10664957-2\ncolumns: 1st players choice, 2nd players choice, Probability 1st player wins, Probability 2nd player wins, Probability of a draw\nQ: What are the chances the first player will win if the 2nd player has an 80.11% chance of winning with the choice of R RB?\nA: SELECT Probability 1st player wins FROM 1-10664957-2 WHERE Probability 2nd player wins = '80.11%' AND 2nd players choice = 'R RB'"} +{"text": "table: 1-10664957-2\ncolumns: 1st players choice, 2nd players choice, Probability 1st player wins, Probability 2nd player wins, Probability of a draw\nQ: What are the chances that player 2 wins if player 1's choice is BB R?\nA: SELECT Probability 2nd player wins FROM 1-10664957-2 WHERE 1st players choice = 'BB R'"} +{"text": "table: 1-10664957-2\ncolumns: 1st players choice, 2nd players choice, Probability 1st player wins, Probability 2nd player wins, Probability of a draw\nQ: How high is the chance that player 1 wins if player 2 has an 88.29% chance of winning with the choice of R RB?\nA: SELECT Probability 1st player wins FROM 1-10664957-2 WHERE Probability 2nd player wins = '88.29%' AND 2nd players choice = 'R RB'"} +{"text": "table: 1-10650711-1\ncolumns: Pick #, NFL Team, Player, Position, College\nQ: what is the\u00a0nfl team\u00a0where\u00a0player\u00a0is thane gash\nA: SELECT NFL Team FROM 1-10650711-1 WHERE Player = 'Thane Gash'"} +{"text": "table: 1-10650711-1\ncolumns: Pick #, NFL Team, Player, Position, College\nQ: what is the maximum\u00a0pick #\u00a0where\u00a0player\u00a0is anthony blaylock\nA: SELECT MAX Pick # FROM 1-10650711-1 WHERE Player = 'Anthony Blaylock'"} +{"text": "table: 1-10650711-1\ncolumns: Pick #, NFL Team, Player, Position, College\nQ: what's the\u00a0nfl team\u00a0where\u00a0player\u00a0is clifford charlton\nA: SELECT NFL Team FROM 1-10650711-1 WHERE Player = 'Clifford Charlton'"} +{"text": "table: 1-10650711-1\ncolumns: Pick #, NFL Team, Player, Position, College\nQ: what's the\u00a0position\u00a0where\u00a0player\u00a0is anthony blaylock\nA: SELECT Position FROM 1-10650711-1 WHERE Player = 'Anthony Blaylock'"} +{"text": "table: 1-10650711-1\ncolumns: Pick #, NFL Team, Player, Position, College\nQ: what is the minimum\u00a0pick #\u00a0where\u00a0position\u00a0is defensive tackle\nA: SELECT MIN Pick # FROM 1-10650711-1 WHERE Position = 'Defensive Tackle'"} +{"text": "table: 1-1067441-1\ncolumns: Province, Population (2004 estimate), Area (km\u00b2), Density, GDP (2003, PPS in mil. \u20ac ), GDP per cap. (2003, in \u20ac)\nQ: Which province has a density of 971.4?\nA: SELECT Province FROM 1-1067441-1 WHERE Density = '971.4'"} +{"text": "table: 1-1067441-1\ncolumns: Province, Population (2004 estimate), Area (km\u00b2), Density, GDP (2003, PPS in mil. \u20ac ), GDP per cap. (2003, in \u20ac)\nQ: What is Friesland's gdp per capita?\nA: SELECT MIN GDP per cap. (2003, in \u20ac) FROM 1-1067441-1 WHERE Province = 'Friesland'"} +{"text": "table: 1-1067441-1\ncolumns: Province, Population (2004 estimate), Area (km\u00b2), Density, GDP (2003, PPS in mil. \u20ac ), GDP per cap. (2003, in \u20ac)\nQ: What is the area of the place that has a population density of 331.4?\nA: SELECT MAX Area (km\u00b2) FROM 1-1067441-1 WHERE Density = '331.4'"} +{"text": "table: 1-1067441-1\ncolumns: Province, Population (2004 estimate), Area (km\u00b2), Density, GDP (2003, PPS in mil. \u20ac ), GDP per cap. (2003, in \u20ac)\nQ: Which province has a gdp of 38355\u20ac million euros?\nA: SELECT Province FROM 1-1067441-1 WHERE GDP (2003, PPS in mil. \u20ac ) = 38355"} +{"text": "table: 1-1067441-1\ncolumns: Province, Population (2004 estimate), Area (km\u00b2), Density, GDP (2003, PPS in mil. \u20ac ), GDP per cap. (2003, in \u20ac)\nQ: What is the population estimate for the place that gad a 18496\u20ac million euro gdp?\nA: SELECT Population (2004 estimate) FROM 1-1067441-1 WHERE GDP (2003, PPS in mil. \u20ac ) = 18496"} +{"text": "table: 1-10701133-1\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Directed by, Written by, Featured character(s), Original air date, U.S. viewers (million)\nQ: What is the title when original air date is may15,2008?\nA: SELECT Title FROM 1-10701133-1 WHERE Original air date = 'May15,2008'"} +{"text": "table: 1-10701133-1\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Directed by, Written by, Featured character(s), Original air date, U.S. viewers (million)\nQ: What is the highest no. in season?\nA: SELECT MAX No. in season FROM 1-10701133-1"} +{"text": "table: 1-10701133-1\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Directed by, Written by, Featured character(s), Original air date, U.S. viewers (million)\nQ: Who directed the episode where u.s. viewers (million) is 12.90?\nA: SELECT Directed by FROM 1-10701133-1 WHERE U.S. viewers (million) = '12.90'"} +{"text": "table: 1-1067134-1\ncolumns: DVD Name, # of Ep, Region 1, Region 2, Region 4\nQ: How many episodes aired in Region 2 beginning May 26, 2008?\nA: SELECT MIN # of Ep FROM 1-1067134-1 WHERE Region 2 = 'May 26, 2008'"} +{"text": "table: 1-1067134-1\ncolumns: DVD Name, # of Ep, Region 1, Region 2, Region 4\nQ: What date did the DVD for season six come out in region 2?\nA: SELECT Region 2 FROM 1-1067134-1 WHERE DVD Name = 'Season Six'"} +{"text": "table: 1-1067134-1\ncolumns: DVD Name, # of Ep, Region 1, Region 2, Region 4\nQ: What is the least amount of season epidsodes?\nA: SELECT MIN # of Ep FROM 1-1067134-1"} +{"text": "table: 1-1067134-1\ncolumns: DVD Name, # of Ep, Region 1, Region 2, Region 4\nQ: What DVD season/name for region 2 was released August 22, 2010?\nA: SELECT DVD Name FROM 1-1067134-1 WHERE Region 2 = 'August 22, 2010'"} +{"text": "table: 1-10705060-1\ncolumns: Season, Series, Team Name, Races, Poles, Wins, Points, Position\nQ: How many points for 2005?\nA: SELECT COUNT Points FROM 1-10705060-1 WHERE Season = '2005'"} +{"text": "table: 1-10705060-1\ncolumns: Season, Series, Team Name, Races, Poles, Wins, Points, Position\nQ: what is the score for the dams?\nA: SELECT Points FROM 1-10705060-1 WHERE Team Name = 'DAMS'"} +{"text": "table: 1-10705060-1\ncolumns: Season, Series, Team Name, Races, Poles, Wins, Points, Position\nQ: how many positions in 2009?\nA: SELECT COUNT Position FROM 1-10705060-1 WHERE Season = '2009'"} +{"text": "table: 1-10705060-1\ncolumns: Season, Series, Team Name, Races, Poles, Wins, Points, Position\nQ: what is the least number of poles?\nA: SELECT MIN Poles FROM 1-10705060-1"} +{"text": "table: 1-10705060-1\ncolumns: Season, Series, Team Name, Races, Poles, Wins, Points, Position\nQ: Which series with 62 points?\nA: SELECT Series FROM 1-10705060-1 WHERE Points = 62"} +{"text": "table: 1-10705060-1\ncolumns: Season, Series, Team Name, Races, Poles, Wins, Points, Position\nQ: What is the total for 10th position?\nA: SELECT COUNT Points FROM 1-10705060-1 WHERE Position = '10th'"} +{"text": "table: 1-10707142-2\ncolumns: Rnd, Race Name, Circuit, City/Location, Date, Pole position, Winning driver, Winning team, Report\nQ: how many reports of races took place on october 16?\nA: SELECT COUNT Report FROM 1-10707142-2 WHERE Date = 'October 16'"} +{"text": "table: 1-10707142-2\ncolumns: Rnd, Race Name, Circuit, City/Location, Date, Pole position, Winning driver, Winning team, Report\nQ: what is the name of the report that lists the race name as long beach grand prix?\nA: SELECT Report FROM 1-10707142-2 WHERE Race Name = 'Long Beach Grand Prix'"} +{"text": "table: 1-10707142-2\ncolumns: Rnd, Race Name, Circuit, City/Location, Date, Pole position, Winning driver, Winning team, Report\nQ: what is the report called where the circuit took place at the nazareth speedway?\nA: SELECT Report FROM 1-10707142-2 WHERE Circuit = 'Nazareth Speedway'"} +{"text": "table: 1-10707142-2\ncolumns: Rnd, Race Name, Circuit, City/Location, Date, Pole position, Winning driver, Winning team, Report\nQ: what is the name of the race where newman/haas racing is the winning team and rick mears is at the pole position?\nA: SELECT Race Name FROM 1-10707142-2 WHERE Winning team = 'Newman/Haas Racing' AND Pole position = 'Rick Mears'"} +{"text": "table: 1-10707142-2\ncolumns: Rnd, Race Name, Circuit, City/Location, Date, Pole position, Winning driver, Winning team, Report\nQ: meadowlands sports complex is the circuit at which city/location?\nA: SELECT City/Location FROM 1-10707142-2 WHERE Circuit = 'Meadowlands Sports Complex'"} +{"text": "table: 1-10710364-2\ncolumns: Religious group, Population %, Growth (1991\u20132001), Sex ratio (total), Literacy (%), Work participation (%), Sex ratio (rural), Sex ratio (urban), Sex ratio (child)\nQ: What is the literacy rate for groups that grew 103.1% between 1991 and 2001?\nA: SELECT Literacy (%) FROM 1-10710364-2 WHERE Growth (1991\u20132001) = '103.1%'"} +{"text": "table: 1-10710364-2\ncolumns: Religious group, Population %, Growth (1991\u20132001), Sex ratio (total), Literacy (%), Work participation (%), Sex ratio (rural), Sex ratio (urban), Sex ratio (child)\nQ: What is the lowest sex ratio in rural areas?\nA: SELECT MIN Sex ratio (rural) FROM 1-10710364-2"} +{"text": "table: 1-10710364-2\ncolumns: Religious group, Population %, Growth (1991\u20132001), Sex ratio (total), Literacy (%), Work participation (%), Sex ratio (rural), Sex ratio (urban), Sex ratio (child)\nQ: What is the lowest child sex ratio in groups where employment is 31.3%?\nA: SELECT MIN Sex ratio (child) FROM 1-10710364-2 WHERE Work participation (%) = '31.3%'"} +{"text": "table: 1-10710364-2\ncolumns: Religious group, Population %, Growth (1991\u20132001), Sex ratio (total), Literacy (%), Work participation (%), Sex ratio (rural), Sex ratio (urban), Sex ratio (child)\nQ: What is the population percentage of the group where the rural sex ratio is 953?\nA: SELECT Population % FROM 1-10710364-2 WHERE Sex ratio (rural) = 953"} +{"text": "table: 1-10715317-2\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Directed by, Written by, Original air date, U.S. viewers (millions)\nQ: What is the original air date for the title \"felonious monk\"?\nA: SELECT Original air date FROM 1-10715317-2 WHERE Title = '\"Felonious Monk\"'"} +{"text": "table: 1-10715317-2\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Directed by, Written by, Original air date, U.S. viewers (millions)\nQ: What is the title of the episode directed by Peter Markle and written by Jerry Stahl?\nA: SELECT Title FROM 1-10715317-2 WHERE Directed by = 'Peter Markle' AND Written by = 'Jerry Stahl'"} +{"text": "table: 1-10715317-2\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Directed by, Written by, Original air date, U.S. viewers (millions)\nQ: How many episodes were titled \"identity crisis\"?\nA: SELECT COUNT Directed by FROM 1-10715317-2 WHERE Title = '\"Identity Crisis\"'"} +{"text": "table: 1-10716893-3\ncolumns: Year, Network, Host, Pre-race analyst, Lap-by-lap, Color commentator(s), Pit reporters\nQ: Who does the lap-by-lap in 2011?\nA: SELECT Lap-by-lap FROM 1-10716893-3 WHERE Year = 2011"} +{"text": "table: 1-10716893-3\ncolumns: Year, Network, Host, Pre-race analyst, Lap-by-lap, Color commentator(s), Pit reporters\nQ: Which network has Marty Reid as host and lap-by-lap broadcaster?\nA: SELECT Network FROM 1-10716893-3 WHERE Lap-by-lap = 'Marty Reid' AND Host = 'Marty Reid'"} +{"text": "table: 1-10716893-3\ncolumns: Year, Network, Host, Pre-race analyst, Lap-by-lap, Color commentator(s), Pit reporters\nQ: How many pre-race analysis occur when Allen Bestwick does the lap-by-lap?\nA: SELECT COUNT Pre-race analyst FROM 1-10716893-3 WHERE Lap-by-lap = 'Allen Bestwick'"} +{"text": "table: 1-10718192-2\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Directed by, Written by, Original air date, U.S. viewers (millions)\nQ: What's the highest season number of an episode in the series?\nA: SELECT MAX No. in season FROM 1-10718192-2"} +{"text": "table: 1-10718192-2\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Directed by, Written by, Original air date, U.S. viewers (millions)\nQ: When did the episode titled \"Lucky Strike\" air for the first time?\nA: SELECT Original air date FROM 1-10718192-2 WHERE Title = '\"Lucky Strike\"'"} +{"text": "table: 1-10718192-2\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Directed by, Written by, Original air date, U.S. viewers (millions)\nQ: Who was the writer of the episode titled \"One Hit Wonder\"?\nA: SELECT Written by FROM 1-10718192-2 WHERE Title = '\"One Hit Wonder\"'"} +{"text": "table: 1-10718192-2\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Directed by, Written by, Original air date, U.S. viewers (millions)\nQ: What's the date of the first airing of the episode with series number 63?\nA: SELECT Original air date FROM 1-10718192-2 WHERE No. in series = 63"} +{"text": "table: 1-10718525-2\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Directed by, Written by, Original air date, U.S. viewers (millions)\nQ: How many titles got a viewership of 26.53 million?\nA: SELECT COUNT Title FROM 1-10718525-2 WHERE U.S. viewers (millions) = '26.53'"} +{"text": "table: 1-10718525-2\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Directed by, Written by, Original air date, U.S. viewers (millions)\nQ: How many viewers tuned into the show directed by Matt Earl Beesley?\nA: SELECT U.S. viewers (millions) FROM 1-10718525-2 WHERE Directed by = 'Matt Earl Beesley'"} +{"text": "table: 1-10718631-2\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Directed by, Written by, Original air date, U.S. viewers (millions)\nQ: Who wrote episode 94?\nA: SELECT Written by FROM 1-10718631-2 WHERE No. in series = 94"} +{"text": "table: 1-10718631-2\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Directed by, Written by, Original air date, U.S. viewers (millions)\nQ: Which episode was the number in the season where the number in the season is 10?\nA: SELECT No. in series FROM 1-10718631-2 WHERE No. in season = 10"} +{"text": "table: 1-10718631-2\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Directed by, Written by, Original air date, U.S. viewers (millions)\nQ: How many episodes were in the season that had the epiosde of \"crow's feet\"?\nA: SELECT No. in season FROM 1-10718631-2 WHERE Title = '\"Crow's Feet\"'"} +{"text": "table: 1-10718631-2\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Directed by, Written by, Original air date, U.S. viewers (millions)\nQ: When did the 113 episode air?\nA: SELECT Original air date FROM 1-10718631-2 WHERE No. in series = 113"} +{"text": "table: 1-10718631-2\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Directed by, Written by, Original air date, U.S. viewers (millions)\nQ: How many titles were there for the 113 episode?\nA: SELECT COUNT Title FROM 1-10718631-2 WHERE No. in series = 113"} +{"text": "table: 1-10718984-2\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Directed by, Written by, Original air date, U.S. viewers (millions)\nQ: What is the number in the season that Marlene Meyer wrote and 20.49 million people watched?\nA: SELECT MAX No. in season FROM 1-10718984-2 WHERE Written by = 'Marlene Meyer' AND U.S. viewers (millions) = '20.49'"} +{"text": "table: 1-10718984-2\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Directed by, Written by, Original air date, U.S. viewers (millions)\nQ: When did the no. 23 show originally air?\nA: SELECT Original air date FROM 1-10718984-2 WHERE No. in season = 23"} +{"text": "table: 1-10725629-2\ncolumns: Rnd, Race Name, Circuit, City/Location, Date, Pole position, Fastest lap, Winning driver, Winning team, Report\nQ: Which circuits had a race on October 4?\nA: SELECT Circuit FROM 1-10725629-2 WHERE Date = 'October 4'"} +{"text": "table: 1-10725629-2\ncolumns: Rnd, Race Name, Circuit, City/Location, Date, Pole position, Fastest lap, Winning driver, Winning team, Report\nQ: In which reports does Michael Andretti have the pole position and Galles-Kraco Racing is the winning team?\nA: SELECT Report FROM 1-10725629-2 WHERE Pole position = 'Michael Andretti' AND Winning team = 'Galles-Kraco Racing'"} +{"text": "table: 1-10725629-2\ncolumns: Rnd, Race Name, Circuit, City/Location, Date, Pole position, Fastest lap, Winning driver, Winning team, Report\nQ: How many rounds were there of the Bosch Spark Plug Grand Prix?\nA: SELECT COUNT Rnd FROM 1-10725629-2 WHERE Race Name = 'Bosch Spark Plug Grand Prix'"} +{"text": "table: 1-10725629-2\ncolumns: Rnd, Race Name, Circuit, City/Location, Date, Pole position, Fastest lap, Winning driver, Winning team, Report\nQ: Which rounds were held on August 9?\nA: SELECT Rnd FROM 1-10725629-2 WHERE Date = 'August 9'"} +{"text": "table: 1-10725629-2\ncolumns: Rnd, Race Name, Circuit, City/Location, Date, Pole position, Fastest lap, Winning driver, Winning team, Report\nQ: On how many dates did the Michigan International Speedway hold a round?\nA: SELECT COUNT Date FROM 1-10725629-2 WHERE Circuit = 'Michigan International Speedway'"} +{"text": "table: 1-10722506-6\ncolumns: Conference, # of Bids, Record, Win %, Round of 32, Sweet Sixteen, Elite Eight, Final Four, Championship Game\nQ: Name the total number of bids of the sun belt conference\nA: SELECT COUNT # of Bids FROM 1-10722506-6 WHERE Conference = 'Sun Belt'"} +{"text": "table: 1-10722506-6\ncolumns: Conference, # of Bids, Record, Win %, Round of 32, Sweet Sixteen, Elite Eight, Final Four, Championship Game\nQ: Name the round of 32 in conference usa\nA: SELECT Round of 32 FROM 1-10722506-6 WHERE Conference = 'Conference USA'"} +{"text": "table: 1-10722506-6\ncolumns: Conference, # of Bids, Record, Win %, Round of 32, Sweet Sixteen, Elite Eight, Final Four, Championship Game\nQ: What is the record when round of 32 is 0 and metro atlantic conference?\nA: SELECT Record FROM 1-10722506-6 WHERE Round of 32 = 0 AND Conference = 'Metro Atlantic'"} +{"text": "table: 1-10722506-6\ncolumns: Conference, # of Bids, Record, Win %, Round of 32, Sweet Sixteen, Elite Eight, Final Four, Championship Game\nQ: What is the number of bids with elite eight larger than 1.0\nA: SELECT COUNT # of Bids FROM 1-10722506-6 WHERE Elite Eight > 1.0"} +{"text": "table: 1-10749143-2\ncolumns: Series #, Season #, Title, Directed by, Written by, Original air date, Production code, U.S. viewers (millions)\nQ: Who directed the episode with production code 7aff03?\nA: SELECT Directed by FROM 1-10749143-2 WHERE Production code = '7AFF03'"} +{"text": "table: 1-10749143-2\ncolumns: Series #, Season #, Title, Directed by, Written by, Original air date, Production code, U.S. viewers (millions)\nQ: What is the title of the episode wtih 10.34 million U.S viewers?\nA: SELECT Title FROM 1-10749143-2 WHERE U.S. viewers (millions) = '10.34'"} +{"text": "table: 1-10748727-1\ncolumns: Season, Series, Team Name, Races, Wins, Poles, F/Laps, Podiums, Points, Position\nQ: What place is the team that completed 6 races?\nA: SELECT Position FROM 1-10748727-1 WHERE Races = 6"} +{"text": "table: 1-10748727-1\ncolumns: Season, Series, Team Name, Races, Wins, Poles, F/Laps, Podiums, Points, Position\nQ: how much did the british formula three called \"fortec motorsport\" score?\nA: SELECT Points FROM 1-10748727-1 WHERE Series = 'British Formula Three' AND Team Name = 'Fortec Motorsport'"} +{"text": "table: 1-10748727-1\ncolumns: Season, Series, Team Name, Races, Wins, Poles, F/Laps, Podiums, Points, Position\nQ: how many races were in 2009 with 0 wins?\nA: SELECT Races FROM 1-10748727-1 WHERE Season = '2009' AND Wins = 0"} +{"text": "table: 1-10748727-1\ncolumns: Season, Series, Team Name, Races, Wins, Poles, F/Laps, Podiums, Points, Position\nQ: What years did art grand prix compete?\nA: SELECT Season FROM 1-10748727-1 WHERE Team Name = 'ART Grand Prix'"} +{"text": "table: 1-10748727-1\ncolumns: Season, Series, Team Name, Races, Wins, Poles, F/Laps, Podiums, Points, Position\nQ: What year had a score of 9?\nA: SELECT Season FROM 1-10748727-1 WHERE Points = '9'"} +{"text": "table: 1-10748727-1\ncolumns: Season, Series, Team Name, Races, Wins, Poles, F/Laps, Podiums, Points, Position\nQ: what is the greatest number of wins by japanese formula three?\nA: SELECT MAX Wins FROM 1-10748727-1 WHERE Series = 'Japanese Formula Three'"} +{"text": "table: 1-10749367-3\ncolumns: #, Air Date, Challenge, Winner, Test-taker, Passed?\nQ: Who took test #4?\nA: SELECT Test-taker FROM 1-10749367-3 WHERE # = 4"} +{"text": "table: 1-10749367-3\ncolumns: #, Air Date, Challenge, Winner, Test-taker, Passed?\nQ: What episode aired on 18 April 2007?\nA: SELECT MIN # FROM 1-10749367-3 WHERE Air Date = '18 April 2007'"} +{"text": "table: 1-10749367-3\ncolumns: #, Air Date, Challenge, Winner, Test-taker, Passed?\nQ: Who had the challenge of night driving?\nA: SELECT Test-taker FROM 1-10749367-3 WHERE Challenge = 'Night Driving'"} +{"text": "table: 1-10798928-1\ncolumns: Year (Ceremony), Film title used in nomination, Original title, Director, Result\nQ: How many directors were there for the film Course Completed?\nA: SELECT COUNT Director FROM 1-10798928-1 WHERE Film title used in nomination = 'Course Completed'"} +{"text": "table: 1-10798928-1\ncolumns: Year (Ceremony), Film title used in nomination, Original title, Director, Result\nQ: Who directed El Nido?\nA: SELECT Director FROM 1-10798928-1 WHERE Original title = 'El nido'"} +{"text": "table: 1-10798928-1\ncolumns: Year (Ceremony), Film title used in nomination, Original title, Director, Result\nQ: Who directed Dulcinea?\nA: SELECT Director FROM 1-10798928-1 WHERE Original title = 'Dulcinea'"} +{"text": "table: 1-10797463-1\ncolumns: Village (German), Village (Slovenian), Number of people 1991, Percent of Slovenes 1991, Percent of Slovenes 1951\nQ: What are the slovenian names of the villages that had 65.9% of slovenes in 1951?\nA: SELECT Village (Slovenian) FROM 1-10797463-1 WHERE Percent of Slovenes 1951 = '65.9%'"} +{"text": "table: 1-10797463-1\ncolumns: Village (German), Village (Slovenian), Number of people 1991, Percent of Slovenes 1991, Percent of Slovenes 1951\nQ: What are the slovenian names of the villages that had 16.7% of slovenes in 1991?\nA: SELECT Village (Slovenian) FROM 1-10797463-1 WHERE Percent of Slovenes 1991 = '16.7%'"} +{"text": "table: 1-10797463-1\ncolumns: Village (German), Village (Slovenian), Number of people 1991, Percent of Slovenes 1991, Percent of Slovenes 1951\nQ: How many villages had 21.7% of slovenes in 1991?\nA: SELECT COUNT Village (German) FROM 1-10797463-1 WHERE Percent of Slovenes 1991 = '21.7%'"} +{"text": "table: 1-10797463-1\ncolumns: Village (German), Village (Slovenian), Number of people 1991, Percent of Slovenes 1991, Percent of Slovenes 1951\nQ: what percent of slovenes did the village called \u010dahor\u010de in slovenian have in 1991?\nA: SELECT Percent of Slovenes 1991 FROM 1-10797463-1 WHERE Village (Slovenian) = '\u010cahor\u010de'"} +{"text": "table: 1-10797463-1\ncolumns: Village (German), Village (Slovenian), Number of people 1991, Percent of Slovenes 1991, Percent of Slovenes 1951\nQ: What is the slovenian name for the village that in german is known as st.margarethen?\nA: SELECT Village (Slovenian) FROM 1-10797463-1 WHERE Village (German) = 'St.Margarethen'"} +{"text": "table: 1-10812293-4\ncolumns: Game, Date, Team, Score, High points, High rebounds, High assists, Location Attendance, Record\nQ: For games on December 20, how many points did the scoring leaders get?\nA: SELECT High points FROM 1-10812293-4 WHERE Date = 'December 20'"} +{"text": "table: 1-10812293-4\ncolumns: Game, Date, Team, Score, High points, High rebounds, High assists, Location Attendance, Record\nQ: Who was the scoring leader and how many points did he get in games on December 23?\nA: SELECT High points FROM 1-10812293-4 WHERE Date = 'December 23'"} +{"text": "table: 1-10812938-3\ncolumns: Pick #, CFL Team, Player, Position, College\nQ: What is the pick # for the position de?\nA: SELECT Pick # FROM 1-10812938-3 WHERE Position = 'DE'"} +{"text": "table: 1-10812938-3\ncolumns: Pick #, CFL Team, Player, Position, College\nQ: Which player went to college at Saint Mary's?\nA: SELECT Player FROM 1-10812938-3 WHERE College = 'Saint Mary's'"} +{"text": "table: 1-10812938-3\ncolumns: Pick #, CFL Team, Player, Position, College\nQ: What is the position for the player with cfl team Winnipeg blue bombers?\nA: SELECT Position FROM 1-10812938-3 WHERE CFL Team = 'Winnipeg Blue Bombers'"} +{"text": "table: 1-10812938-3\ncolumns: Pick #, CFL Team, Player, Position, College\nQ: Which player went to college at Laval?\nA: SELECT Player FROM 1-10812938-3 WHERE College = 'Laval'"} +{"text": "table: 1-10812938-3\ncolumns: Pick #, CFL Team, Player, Position, College\nQ: What was the college for the player with the cfl team of Edmonton Eskimos (via calgary)?\nA: SELECT College FROM 1-10812938-3 WHERE CFL Team = 'Edmonton Eskimos (via Calgary)'"} +{"text": "table: 1-10812938-5\ncolumns: Pick #, CFL Team, Player, Position, College\nQ: What's the team of the player from St. Francis Xavier College?\nA: SELECT CFL Team FROM 1-10812938-5 WHERE College = 'St. Francis Xavier'"} +{"text": "table: 1-10812938-5\ncolumns: Pick #, CFL Team, Player, Position, College\nQ: What player is on the Montreal Alouettes CFl team?\nA: SELECT Player FROM 1-10812938-5 WHERE CFL Team = 'Montreal Alouettes'"} +{"text": "table: 1-10812938-5\ncolumns: Pick #, CFL Team, Player, Position, College\nQ: What's the pick number of the player from Toronto Argonauts?\nA: SELECT MIN Pick # FROM 1-10812938-5 WHERE CFL Team = 'Toronto Argonauts'"} +{"text": "table: 1-10812938-5\ncolumns: Pick #, CFL Team, Player, Position, College\nQ: What's the pick number of the player whose position is CB?\nA: SELECT Pick # FROM 1-10812938-5 WHERE Position = 'CB'"} +{"text": "table: 1-10812938-5\ncolumns: Pick #, CFL Team, Player, Position, College\nQ: What's the pick number of the player from New Mexico?\nA: SELECT MAX Pick # FROM 1-10812938-5 WHERE College = 'New Mexico'"} +{"text": "table: 1-10812938-5\ncolumns: Pick #, CFL Team, Player, Position, College\nQ: What player went to Ohio State College?\nA: SELECT Player FROM 1-10812938-5 WHERE College = 'Ohio State'"} +{"text": "table: 1-1081459-1\ncolumns: Number Range, Builder, Introduced, No. Built, Region, Withdrawn\nQ: What is the minimum introduced value for the Departmental region?\nA: SELECT MIN Introduced FROM 1-1081459-1 WHERE Region = 'Departmental'"} +{"text": "table: 1-1081459-1\ncolumns: Number Range, Builder, Introduced, No. Built, Region, Withdrawn\nQ: What is the smallest introduced value?\nA: SELECT MIN Introduced FROM 1-1081459-1"} +{"text": "table: 1-10812938-4\ncolumns: Pick #, CFL Team, Player, Position, College\nQ: Which CFL Teams drafted an OL in 2006?\nA: SELECT CFL Team FROM 1-10812938-4 WHERE Position = 'OL'"} +{"text": "table: 1-10812938-4\ncolumns: Pick #, CFL Team, Player, Position, College\nQ: Which college is aligned to the Saskatchewan Roughriders?\nA: SELECT College FROM 1-10812938-4 WHERE CFL Team = 'Saskatchewan Roughriders'"} +{"text": "table: 1-10812938-4\ncolumns: Pick #, CFL Team, Player, Position, College\nQ: What Position did the Hamilton Tiger-Cats (via Ottawa) pick in the 2006 Draft.\nA: SELECT Position FROM 1-10812938-4 WHERE CFL Team = 'Hamilton Tiger-Cats (via Ottawa)'"} +{"text": "table: 1-10812938-4\ncolumns: Pick #, CFL Team, Player, Position, College\nQ: What is the earliest pick listed in the table.\nA: SELECT MIN Pick # FROM 1-10812938-4"} +{"text": "table: 1-10842344-1\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Directed by, Written by, Original air date, Production code, U.S. viewers (millions)\nQ: What episode number had production code e4423?\nA: SELECT MAX No. in season FROM 1-10842344-1 WHERE Production code = 'E4423'"} +{"text": "table: 1-10842344-1\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Directed by, Written by, Original air date, Production code, U.S. viewers (millions)\nQ: What's the latest episode in a season where the U.S. viewers totaled 14.37 million?\nA: SELECT MAX No. in season FROM 1-10842344-1 WHERE U.S. viewers (millions) = '14.37'"} +{"text": "table: 1-10842344-1\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Directed by, Written by, Original air date, Production code, U.S. viewers (millions)\nQ: Who directed the episode \"Escape\"?\nA: SELECT Directed by FROM 1-10842344-1 WHERE Title = '\"Escape\"'"} +{"text": "table: 1-10819266-8\ncolumns: Season, Episodes, Time slot (EST), Season premiere, Season finale, TV season, Rank, Viewers (in millions)\nQ: How many seasons is the season finale on May 26, 2010?\nA: SELECT COUNT Season FROM 1-10819266-8 WHERE Season finale = 'May 26, 2010'"} +{"text": "table: 1-10819266-8\ncolumns: Season, Episodes, Time slot (EST), Season premiere, Season finale, TV season, Rank, Viewers (in millions)\nQ: What episodes are there where the season premier is September 23, 2009?\nA: SELECT Episodes FROM 1-10819266-8 WHERE Season premiere = 'September 23, 2009'"} +{"text": "table: 1-10819266-8\ncolumns: Season, Episodes, Time slot (EST), Season premiere, Season finale, TV season, Rank, Viewers (in millions)\nQ: What is the season finale for season 4?\nA: SELECT Season finale FROM 1-10819266-8 WHERE Season = 4"} +{"text": "table: 1-10819266-8\ncolumns: Season, Episodes, Time slot (EST), Season premiere, Season finale, TV season, Rank, Viewers (in millions)\nQ: How many season premiers have a rank of #21?\nA: SELECT Season premiere FROM 1-10819266-8 WHERE Rank = '#21'"} +{"text": "table: 1-10819266-8\ncolumns: Season, Episodes, Time slot (EST), Season premiere, Season finale, TV season, Rank, Viewers (in millions)\nQ: What are the seasons where September 26, 2007 is the season premier?\nA: SELECT TV season FROM 1-10819266-8 WHERE Season premiere = 'September 26, 2007'"} +{"text": "table: 1-10818465-1\ncolumns: Model, RU, Max processors, Processor frequency, Max memory, Max disk capacity, GA Date\nQ: What max processor has a maximum memory of 256 gb?\nA: SELECT Max processors FROM 1-10818465-1 WHERE Max memory = '256 GB'"} +{"text": "table: 1-10818465-1\ncolumns: Model, RU, Max processors, Processor frequency, Max memory, Max disk capacity, GA Date\nQ: What is the max memory of the t5120 model?\nA: SELECT Max memory FROM 1-10818465-1 WHERE Model = 'T5120'"} +{"text": "table: 1-10818465-1\ncolumns: Model, RU, Max processors, Processor frequency, Max memory, Max disk capacity, GA Date\nQ: What is the lowest ru?\nA: SELECT MIN RU FROM 1-10818465-1"} +{"text": "table: 1-10818465-1\ncolumns: Model, RU, Max processors, Processor frequency, Max memory, Max disk capacity, GA Date\nQ: What ga date do the models with 1.0, 1.2, 1.4ghz processor frequencies have?\nA: SELECT GA Date FROM 1-10818465-1 WHERE Processor frequency = '1.0, 1.2, 1.4GHz'"} +{"text": "table: 1-10818465-1\ncolumns: Model, RU, Max processors, Processor frequency, Max memory, Max disk capacity, GA Date\nQ: What is the ga date of the t5120 model?\nA: SELECT GA Date FROM 1-10818465-1 WHERE Model = 'T5120'"} +{"text": "table: 1-10815352-1\ncolumns: League, Sport, Country, Season, Games, Average attendance, Total attendance\nQ: What is the sport of the La Liga league?\nA: SELECT Sport FROM 1-10815352-1 WHERE League = 'La Liga'"} +{"text": "table: 1-10815352-1\ncolumns: League, Sport, Country, Season, Games, Average attendance, Total attendance\nQ: What's the minimum total attendance of the Premier League association football?\nA: SELECT MIN Total attendance FROM 1-10815352-1 WHERE Sport = 'Association football' AND League = 'Premier League'"} +{"text": "table: 1-10815352-1\ncolumns: League, Sport, Country, Season, Games, Average attendance, Total attendance\nQ: What's the average attendance of the leagues in the season of 2013?\nA: SELECT MIN Average attendance FROM 1-10815352-1 WHERE Season = '2013'"} +{"text": "table: 1-10815352-1\ncolumns: League, Sport, Country, Season, Games, Average attendance, Total attendance\nQ: What's the total attendance of the leagues in season of 2010?\nA: SELECT COUNT Total attendance FROM 1-10815352-1 WHERE Season = '2010'"} +{"text": "table: 1-10874596-1\ncolumns: Year [e ] (Ceremony), Film title used in nomination, Original title, Director, Result\nQ: Who were the directors of the film submitted with the title Young T\u00f6rless?\nA: SELECT Director FROM 1-10874596-1 WHERE Film title used in nomination = 'Young T\u00f6rless'"} +{"text": "table: 1-10874596-1\ncolumns: Year [e ] (Ceremony), Film title used in nomination, Original title, Director, Result\nQ: What was the original title of the film submitted with the title A Woman in Flames?\nA: SELECT Original title FROM 1-10874596-1 WHERE Film title used in nomination = 'A Woman in Flames'"} +{"text": "table: 1-10874596-1\ncolumns: Year [e ] (Ceremony), Film title used in nomination, Original title, Director, Result\nQ: In what years was a film submitted with the title The Enigma of Kaspar Hauser?\nA: SELECT Year [e ] (Ceremony) FROM 1-10874596-1 WHERE Film title used in nomination = 'The Enigma of Kaspar Hauser'"} +{"text": "table: 1-10874596-1\ncolumns: Year [e ] (Ceremony), Film title used in nomination, Original title, Director, Result\nQ: Who were the directors of the film with the original title o.k.?\nA: SELECT Director FROM 1-10874596-1 WHERE Original title = 'o.k.'"} +{"text": "table: 1-1087659-2\ncolumns: Year, Division, League, Reg. Season, Playoffs, Avg. Attendance\nQ: What is the division for the division semifinals playoffs?\nA: SELECT Division FROM 1-1087659-2 WHERE Playoffs = 'Division Semifinals'"} +{"text": "table: 1-10908676-7\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Directed by, Written by, Original air date\nQ: What is the number in series of \"say uncle\"?\nA: SELECT No. in series FROM 1-10908676-7 WHERE Title = '\"Say Uncle\"'"} +{"text": "table: 1-10908676-7\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Directed by, Written by, Original air date\nQ: What is the title written by David Mamet?\nA: SELECT Title FROM 1-10908676-7 WHERE Written by = 'David Mamet'"} +{"text": "table: 1-10942714-1\ncolumns: Rank, English title, Chinese title, Average, Peak, Premiere, Finale, HK viewers\nQ: What was the finale for \u6f6e\u7206\u5927\u72c0\nA: SELECT Finale FROM 1-10942714-1 WHERE Chinese title = '\u6f6e\u7206\u5927\u72c0'"} +{"text": "table: 1-10942714-1\ncolumns: Rank, English title, Chinese title, Average, Peak, Premiere, Finale, HK viewers\nQ: What was the finale for \u6f6e\u7206\u5927\u72c0\nA: SELECT Finale FROM 1-10942714-1 WHERE Chinese title = '\u6f6e\u7206\u5927\u72c0'"} +{"text": "table: 1-10942714-1\ncolumns: Rank, English title, Chinese title, Average, Peak, Premiere, Finale, HK viewers\nQ: How many viewers were there for the premier with 34\nA: SELECT HK viewers FROM 1-10942714-1 WHERE Premiere = 34"} +{"text": "table: 1-10942714-1\ncolumns: Rank, English title, Chinese title, Average, Peak, Premiere, Finale, HK viewers\nQ: How many are listed under \u6f6e\u7206\u5927\u72c0\nA: SELECT COUNT Peak FROM 1-10942714-1 WHERE Chinese title = '\u6f6e\u7206\u5927\u72c0'"} +{"text": "table: 1-10953197-2\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Director, Writer(s), Original air date, Production code\nQ: Who was the director of the episode with a production code of 2393059?\nA: SELECT Director FROM 1-10953197-2 WHERE Production code = '2393059'"} +{"text": "table: 1-10953197-2\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Director, Writer(s), Original air date, Production code\nQ: How many people wrote \"Michael's Game\"?\nA: SELECT COUNT Writer(s) FROM 1-10953197-2 WHERE Title = '\"Michael's Game\"'"} +{"text": "table: 1-10953197-2\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Director, Writer(s), Original air date, Production code\nQ: When did the episode title \"Duet For One\" air?\nA: SELECT Original air date FROM 1-10953197-2 WHERE Title = '\"Duet for One\"'"} +{"text": "table: 1-10935548-1\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Directed by, Written by, Original air date, Production code, U.S. viewers (millions)\nQ: Which episode had 16.38 million U.S. viewers?\nA: SELECT Title FROM 1-10935548-1 WHERE U.S. viewers (millions) = '16.38'"} +{"text": "table: 1-10935548-1\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Directed by, Written by, Original air date, Production code, U.S. viewers (millions)\nQ: What is the production code of the episode written by Jos\u00e9 Molina that aired on October 12, 2004?\nA: SELECT Production code FROM 1-10935548-1 WHERE Written by = 'Jos\u00e9 Molina' AND Original air date = 'October 12, 2004'"} +{"text": "table: 1-10935548-1\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Directed by, Written by, Original air date, Production code, U.S. viewers (millions)\nQ: What was the original air date of the episode \"Quarry\"?\nA: SELECT Original air date FROM 1-10935548-1 WHERE Title = '\"Quarry\"'"} +{"text": "table: 1-10935548-1\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Directed by, Written by, Original air date, Production code, U.S. viewers (millions)\nQ: Which episode was directed by Jean de Segonzac?\nA: SELECT Title FROM 1-10935548-1 WHERE Directed by = 'Jean de Segonzac'"} +{"text": "table: 1-10953197-3\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Director, Writer(s), Original air date, Production code\nQ: what are the original air dates with a production code of 2394087\nA: SELECT Original air date FROM 1-10953197-3 WHERE Production code = '2394087'"} +{"text": "table: 1-10953197-3\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Director, Writer(s), Original air date, Production code\nQ: Who are the writers for the title \"boxing sydney\"\nA: SELECT Writer(s) FROM 1-10953197-3 WHERE Title = '\"Boxing Sydney\"'"} +{"text": "table: 1-10953197-3\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Director, Writer(s), Original air date, Production code\nQ: What are the production codes for the title \"all about brooke\"\nA: SELECT Production code FROM 1-10953197-3 WHERE Title = '\"All About Brooke\"'"} +{"text": "table: 1-10953197-3\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Director, Writer(s), Original air date, Production code\nQ: Who are the writer(s) for the production code 2394084\nA: SELECT Writer(s) FROM 1-10953197-3 WHERE Production code = '2394084'"} +{"text": "table: 1-10953197-4\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Director, Writer(s), Original air date, Production code\nQ: What's the total number of episodes with the production code 2395113A?\nA: SELECT COUNT Title FROM 1-10953197-4 WHERE Production code = '2395113A'"} +{"text": "table: 1-10953197-4\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Director, Writer(s), Original air date, Production code\nQ: What's the number of the episode called \"Melrose Unglued\"?\nA: SELECT MAX No. in series FROM 1-10953197-4 WHERE Title = '\"Melrose Unglued\"'"} +{"text": "table: 1-10953197-4\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Director, Writer(s), Original air date, Production code\nQ: Who's the writer for the episode with a production code 2395114?\nA: SELECT Writer(s) FROM 1-10953197-4 WHERE Production code = '2395114'"} +{"text": "table: 1-10953197-4\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Director, Writer(s), Original air date, Production code\nQ: Who directed the episode titled \"Full Metal Betsy\"?\nA: SELECT Director FROM 1-10953197-4 WHERE Title = '\"Full Metal Betsy\"'"} +{"text": "table: 1-10953197-4\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Director, Writer(s), Original air date, Production code\nQ: What's the number of the episode with production code 2395118?\nA: SELECT No. in season FROM 1-10953197-4 WHERE Production code = '2395118'"} +{"text": "table: 1-10953197-4\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Director, Writer(s), Original air date, Production code\nQ: Who was the writer for the episode with production code 2395096?\nA: SELECT Writer(s) FROM 1-10953197-4 WHERE Production code = '2395096'"} +{"text": "table: 1-10932739-2\ncolumns: Planet, Planet Type, Semimajor Axis ( AU ), Orbital Period, Radial velocity (m/s), Detectable by:\nQ: What generation of spectrograph is most likely to detect a planet with a radial velocity of 0.089 m/s?\nA: SELECT Detectable by: FROM 1-10932739-2 WHERE Radial velocity (m/s) = '0.089'"} +{"text": "table: 1-10932739-2\ncolumns: Planet, Planet Type, Semimajor Axis ( AU ), Orbital Period, Radial velocity (m/s), Detectable by:\nQ: How long is the orbital period for the planet that has a semimajor axis of 5.20 au?\nA: SELECT Orbital Period FROM 1-10932739-2 WHERE Semimajor Axis ( AU ) = '5.20'"} +{"text": "table: 1-10932739-2\ncolumns: Planet, Planet Type, Semimajor Axis ( AU ), Orbital Period, Radial velocity (m/s), Detectable by:\nQ: What generation of spectrograph is Jupiter detected by?\nA: SELECT Detectable by: FROM 1-10932739-2 WHERE Planet = 'Jupiter'"} +{"text": "table: 1-10932739-2\ncolumns: Planet, Planet Type, Semimajor Axis ( AU ), Orbital Period, Radial velocity (m/s), Detectable by:\nQ: Which planet has an orbital period of 11.86 years?\nA: SELECT Planet FROM 1-10932739-2 WHERE Orbital Period = '11.86 years'"} +{"text": "table: 1-10953197-7\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Director, Writer(s), Original air date, Production code\nQ: who directed the production code 2398204\nA: SELECT Director FROM 1-10953197-7 WHERE Production code = '2398204'"} +{"text": "table: 1-10953197-7\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Director, Writer(s), Original air date, Production code\nQ: when did \"unpleasantville\" air?\nA: SELECT Original air date FROM 1-10953197-7 WHERE Title = '\"Unpleasantville\"'"} +{"text": "table: 1-10960039-1\ncolumns: Pick #, CFL Team, Player, Position, College\nQ: What is player Alexis Bwenge's pick number?\nA: SELECT Pick # FROM 1-10960039-1 WHERE Player = 'Alexis Bwenge'"} +{"text": "table: 1-10960039-1\ncolumns: Pick #, CFL Team, Player, Position, College\nQ: What player is pick #2?\nA: SELECT Player FROM 1-10960039-1 WHERE Pick # = 2"} +{"text": "table: 1-10960039-1\ncolumns: Pick #, CFL Team, Player, Position, College\nQ: Which player's college is Saskatchewan?\nA: SELECT Player FROM 1-10960039-1 WHERE College = 'Saskatchewan'"} +{"text": "table: 1-10960039-1\ncolumns: Pick #, CFL Team, Player, Position, College\nQ: What is McMaster College's pick number?\nA: SELECT MIN Pick # FROM 1-10960039-1 WHERE College = 'McMaster'"} +{"text": "table: 1-10953197-6\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Director, Writer(s), Original air date, Production code\nQ: give the least number of times an episode was shown from 1997-1998\nA: SELECT MIN No. in season FROM 1-10953197-6"} +{"text": "table: 1-10953197-6\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Director, Writer(s), Original air date, Production code\nQ: when was the episode named \"the doctor is in... deep\" first broadcast \nA: SELECT Original air date FROM 1-10953197-6 WHERE Title = '\"The Doctor Is In... Deep\"'"} +{"text": "table: 1-10953197-6\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Director, Writer(s), Original air date, Production code\nQ: how many times does the episode called \"coop de grace\" appear \nA: SELECT COUNT No. in series FROM 1-10953197-6 WHERE Title = '\"Coop de Grace\"'"} +{"text": "table: 1-10953197-6\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Director, Writer(s), Original air date, Production code\nQ: what is season 6 sum of both the number of times processing ID 2397162 was assigned and the number of times chip chalmers managed an episode \nA: SELECT MAX No. in season FROM 1-10953197-6 WHERE Director = 'Chip Chalmers' AND Production code = '2397162'"} +{"text": "table: 1-10966926-2\ncolumns: Round, Choice, Player name, Position, Height, Weight, College\nQ: Which player went to Michigan State?\nA: SELECT Player name FROM 1-10966926-2 WHERE College = 'Michigan State'"} +{"text": "table: 1-10966926-2\ncolumns: Round, Choice, Player name, Position, Height, Weight, College\nQ: Which player went to college in Oklahoma?\nA: SELECT Player name FROM 1-10966926-2 WHERE College = 'Oklahoma'"} +{"text": "table: 1-10966926-2\ncolumns: Round, Choice, Player name, Position, Height, Weight, College\nQ: Which position does Colt Brennan play?\nA: SELECT Position FROM 1-10966926-2 WHERE Player name = 'Colt Brennan'"} +{"text": "table: 1-10966926-2\ncolumns: Round, Choice, Player name, Position, Height, Weight, College\nQ: What is the height of the person that weighs 320 pounds?\nA: SELECT Height FROM 1-10966926-2 WHERE Weight = 320"} +{"text": "table: 1-10975034-4\ncolumns: Pick #, CFL Team, Player, Position, College\nQ: How many colleges have a DB position?\nA: SELECT COUNT College FROM 1-10975034-4 WHERE Position = 'DB'"} +{"text": "table: 1-10975034-4\ncolumns: Pick #, CFL Team, Player, Position, College\nQ: What is the maximum number of picks for the CFL team Calgary Stampeders?\nA: SELECT MAX Pick # FROM 1-10975034-4 WHERE CFL Team = 'Calgary Stampeders'"} +{"text": "table: 1-10975034-4\ncolumns: Pick #, CFL Team, Player, Position, College\nQ: How many CFL teams are from York college?\nA: SELECT COUNT CFL Team FROM 1-10975034-4 WHERE College = 'York'"} +{"text": "table: 1-10975034-4\ncolumns: Pick #, CFL Team, Player, Position, College\nQ: What CFL teams are part of Simon Fraser college?\nA: SELECT CFL Team FROM 1-10975034-4 WHERE College = 'Simon Fraser'"} +{"text": "table: 1-10975034-4\ncolumns: Pick #, CFL Team, Player, Position, College\nQ: Which players have a pick number of 27?\nA: SELECT Player FROM 1-10975034-4 WHERE Pick # = 27"} +{"text": "table: 1-10960039-6\ncolumns: Pick #, CFL Team, Player, Position, College\nQ: How many times were players named brett ralph were selected?\nA: SELECT COUNT Pick # FROM 1-10960039-6 WHERE Player = 'Brett Ralph'"} +{"text": "table: 1-10960039-6\ncolumns: Pick #, CFL Team, Player, Position, College\nQ: What schools did lenard semajuste play for?\nA: SELECT College FROM 1-10960039-6 WHERE Player = 'Lenard Semajuste'"} +{"text": "table: 1-10960039-6\ncolumns: Pick #, CFL Team, Player, Position, College\nQ: What is the highest selection number for the saskatchewan roughriders team?\nA: SELECT MAX Pick # FROM 1-10960039-6 WHERE CFL Team = 'Saskatchewan Roughriders'"} +{"text": "table: 1-10960039-6\ncolumns: Pick #, CFL Team, Player, Position, College\nQ: How many fb players were drafted?\nA: SELECT COUNT Pick # FROM 1-10960039-6 WHERE Position = 'FB'"} +{"text": "table: 1-10960039-6\ncolumns: Pick #, CFL Team, Player, Position, College\nQ: How many players played for adams state school?\nA: SELECT COUNT Player FROM 1-10960039-6 WHERE College = 'Adams State'"} +{"text": "table: 1-10960039-6\ncolumns: Pick #, CFL Team, Player, Position, College\nQ: What teams drafted players that played for northwood school?\nA: SELECT CFL Team FROM 1-10960039-6 WHERE College = 'Northwood'"} +{"text": "table: 1-10975034-5\ncolumns: Pick #, CFL Team, Player, Position, College\nQ: What college did Craig Zimmer go to?\nA: SELECT College FROM 1-10975034-5 WHERE Player = 'Craig Zimmer'"} +{"text": "table: 1-10975034-5\ncolumns: Pick #, CFL Team, Player, Position, College\nQ: What is the pick number of regina?\nA: SELECT Pick # FROM 1-10975034-5 WHERE College = 'Regina'"} +{"text": "table: 1-10975034-5\ncolumns: Pick #, CFL Team, Player, Position, College\nQ: What is the player who is lb and cfl team is saskatchewan roughriders?\nA: SELECT Player FROM 1-10975034-5 WHERE Position = 'LB' AND CFL Team = 'Saskatchewan Roughriders'"} +{"text": "table: 1-10975034-5\ncolumns: Pick #, CFL Team, Player, Position, College\nQ: What is the cfl team that has a position of ol?\nA: SELECT CFL Team FROM 1-10975034-5 WHERE Position = 'OL'"} +{"text": "table: 1-10975034-5\ncolumns: Pick #, CFL Team, Player, Position, College\nQ: What is the number of position where the pick number is 43?\nA: SELECT COUNT Position FROM 1-10975034-5 WHERE Pick # = 43"} +{"text": "table: 1-10975034-5\ncolumns: Pick #, CFL Team, Player, Position, College\nQ: What is the cfl team with ryan folk?\nA: SELECT CFL Team FROM 1-10975034-5 WHERE Player = 'Ryan Folk'"} +{"text": "table: 1-10979230-5\ncolumns: Romaji title, Japanese title, Release date, Reference, Oricon\nQ: What release date is when kids-270 is a reference? \nA: SELECT Release date FROM 1-10979230-5 WHERE Reference = 'KIDS-270'"} +{"text": "table: 1-10979230-5\ncolumns: Romaji title, Japanese title, Release date, Reference, Oricon\nQ: what is the title where romaji is titles da.i.su.ki\nA: SELECT Japanese title FROM 1-10979230-5 WHERE Romaji title = 'Da.i.su.ki'"} +{"text": "table: 1-10979230-5\ncolumns: Romaji title, Japanese title, Release date, Reference, Oricon\nQ: what are the title in japanese where the reference is kids-430?\nA: SELECT Japanese title FROM 1-10979230-5 WHERE Reference = 'KIDS-430'"} +{"text": "table: 1-10979230-5\ncolumns: Romaji title, Japanese title, Release date, Reference, Oricon\nQ: who is the reference when romaji title is heartbreak sniper?\nA: SELECT Reference FROM 1-10979230-5 WHERE Romaji title = 'Heartbreak Sniper'"} +{"text": "table: 1-10979230-4\ncolumns: Romaji title, Japanese title, Release date, Reference, Oricon\nQ: What rank is \u611b\u306e\u30d0\u30ab on the Japanese singles chart?\nA: SELECT COUNT Oricon FROM 1-10979230-4 WHERE Japanese title = '\u611b\u306e\u30d0\u30ab'"} +{"text": "table: 1-10979230-4\ncolumns: Romaji title, Japanese title, Release date, Reference, Oricon\nQ: How many songs have mi-chemin as their Japanese name and romanji name?\nA: SELECT COUNT Romaji title FROM 1-10979230-4 WHERE Japanese title = 'Mi-Chemin'"} +{"text": "table: 1-1099080-1\ncolumns: Condition, Prothrombin time, Partial thromboplastin time, Bleeding time, Platelet count\nQ: What was the partial thromboplastin time for factor x deficiency as seen in amyloid purpura\nA: SELECT Partial thromboplastin time FROM 1-1099080-1 WHERE Condition = 'Factor X deficiency as seen in amyloid purpura'"} +{"text": "table: 1-1099080-1\ncolumns: Condition, Prothrombin time, Partial thromboplastin time, Bleeding time, Platelet count\nQ: How many conditions have an unaffected prothrombin time and a prolonged bleeding time\nA: SELECT COUNT Condition FROM 1-1099080-1 WHERE Prothrombin time = 'Unaffected' AND Bleeding time = 'Prolonged'"} +{"text": "table: 1-1099080-1\ncolumns: Condition, Prothrombin time, Partial thromboplastin time, Bleeding time, Platelet count\nQ: What was the bleeding time for the factor x deficiency as seen in amyloid purpura\nA: SELECT Bleeding time FROM 1-1099080-1 WHERE Condition = 'Factor X deficiency as seen in amyloid purpura'"} +{"text": "table: 1-1099080-1\ncolumns: Condition, Prothrombin time, Partial thromboplastin time, Bleeding time, Platelet count\nQ: What conditions had both prolonged bleeding times and prolonged partial thromboplastin times\nA: SELECT Condition FROM 1-1099080-1 WHERE Partial thromboplastin time = 'Prolonged' AND Bleeding time = 'Prolonged'"} +{"text": "table: 1-1099080-1\ncolumns: Condition, Prothrombin time, Partial thromboplastin time, Bleeding time, Platelet count\nQ: What was the bleeding time for factor xii deficiency\nA: SELECT Bleeding time FROM 1-1099080-1 WHERE Condition = 'Factor XII deficiency'"} +{"text": "table: 1-1099080-1\ncolumns: Condition, Prothrombin time, Partial thromboplastin time, Bleeding time, Platelet count\nQ: What were the bleeding times when both the platelet count was unaffected and the partial thromboplastin time was unaffected\nA: SELECT Bleeding time FROM 1-1099080-1 WHERE Partial thromboplastin time = 'Unaffected' AND Platelet count = 'Unaffected'"} +{"text": "table: 1-11019212-1\ncolumns: Location, Monday, Tuesday, Wednesday, Thursday, Friday, Saturday, Sunday\nQ: what's the\u00a0tuesday\u00a0time with\u00a0location\u00a0being millhopper\nA: SELECT Tuesday FROM 1-11019212-1 WHERE Location = 'Millhopper'"} +{"text": "table: 1-11019212-1\ncolumns: Location, Monday, Tuesday, Wednesday, Thursday, Friday, Saturday, Sunday\nQ: what's the\u00a0wednesday time\u00a0with\u00a0monday\u00a0being 10:00-8:00\nA: SELECT Wednesday FROM 1-11019212-1 WHERE Monday = '10:00-8:00'"} +{"text": "table: 1-11019212-1\ncolumns: Location, Monday, Tuesday, Wednesday, Thursday, Friday, Saturday, Sunday\nQ: what's the\u00a0thursday\u00a0time with\u00a0location\u00a0being hawthorne\nA: SELECT Thursday FROM 1-11019212-1 WHERE Location = 'Hawthorne'"} +{"text": "table: 1-11019212-1\ncolumns: Location, Monday, Tuesday, Wednesday, Thursday, Friday, Saturday, Sunday\nQ: what's the\u00a0saturday\u00a0time with\u00a0wednesday\u00a0being 10:00-5:00\nA: SELECT Saturday FROM 1-11019212-1 WHERE Wednesday = '10:00-5:00'"} +{"text": "table: 1-11019212-1\ncolumns: Location, Monday, Tuesday, Wednesday, Thursday, Friday, Saturday, Sunday\nQ: what's the\u00a0thursday\u00a0time with\u00a0sunday\u00a0being 1:00-5:00 and\u00a0tuesday\u00a0being 1:00-7:00\nA: SELECT Thursday FROM 1-11019212-1 WHERE Sunday = '1:00-5:00' AND Tuesday = '1:00-7:00'"} +{"text": "table: 1-11019212-1\ncolumns: Location, Monday, Tuesday, Wednesday, Thursday, Friday, Saturday, Sunday\nQ: what's the\u00a0monday\u00a0time with\u00a0tuesday\u00a0being 9:00-6:00\nA: SELECT Monday FROM 1-11019212-1 WHERE Tuesday = '9:00-6:00'"} +{"text": "table: 1-11056278-3\ncolumns: Rnd, Race Name, Pole position, Fastest lap, Winning driver, Winning team, Report\nQ: What are all the reports where Paul Tracy had the fastest lap?\nA: SELECT Report FROM 1-11056278-3 WHERE Fastest lap = 'Paul Tracy'"} +{"text": "table: 1-11056278-3\ncolumns: Rnd, Race Name, Pole position, Fastest lap, Winning driver, Winning team, Report\nQ: Who drove the fastest lap at the Tenneco Automotive Grand Prix of Detroit?\nA: SELECT Fastest lap FROM 1-11056278-3 WHERE Race Name = 'Tenneco Automotive Grand Prix of Detroit'"} +{"text": "table: 1-11056278-3\ncolumns: Rnd, Race Name, Pole position, Fastest lap, Winning driver, Winning team, Report\nQ: Who had the fastest lap in the races won by Max Papis?\nA: SELECT Fastest lap FROM 1-11056278-3 WHERE Winning driver = 'Max Papis'"} +{"text": "table: 1-11056278-3\ncolumns: Rnd, Race Name, Pole position, Fastest lap, Winning driver, Winning team, Report\nQ: In Round 6, how many winning drivers were there?\nA: SELECT COUNT Winning driver FROM 1-11056278-3 WHERE Rnd = 6"} +{"text": "table: 1-1104312-5\ncolumns: English name, Original name, Area in km\u00b2, Population at 2010 Census, Number of settlements and villages\nQ: What are the original names of the districts where the population in the 2010 census was 210450?\nA: SELECT Original name FROM 1-1104312-5 WHERE Population at 2010 Census = 210450"} +{"text": "table: 1-1104312-5\ncolumns: English name, Original name, Area in km\u00b2, Population at 2010 Census, Number of settlements and villages\nQ: What is the original name of the district with the current English name of South Bogor?\nA: SELECT Original name FROM 1-1104312-5 WHERE English name = 'South Bogor'"} +{"text": "table: 1-1104312-5\ncolumns: English name, Original name, Area in km\u00b2, Population at 2010 Census, Number of settlements and villages\nQ: What is the listed population from the 2010 census of West Bogor?\nA: SELECT MIN Population at 2010 Census FROM 1-1104312-5 WHERE English name = 'West Bogor'"} +{"text": "table: 1-1104312-5\ncolumns: English name, Original name, Area in km\u00b2, Population at 2010 Census, Number of settlements and villages\nQ: How many districts have an area of 17.72 KM2?\nA: SELECT COUNT English name FROM 1-1104312-5 WHERE Area in km\u00b2 = '17.72'"} +{"text": "table: 1-1104312-5\ncolumns: English name, Original name, Area in km\u00b2, Population at 2010 Census, Number of settlements and villages\nQ: What is the area in km2 for the district whose original name was Kecamatan Bogor Timur?\nA: SELECT Area in km\u00b2 FROM 1-1104312-5 WHERE Original name = 'Kecamatan Bogor Timur'"} +{"text": "table: 1-11066073-1\ncolumns: Pilot car No., Colour, Serial No., Engine No., Registration No.\nQ: What is the number of colour with the regisration number of mg-509?\nA: SELECT COUNT Colour FROM 1-11066073-1 WHERE Registration No. = 'MG-509'"} +{"text": "table: 1-11058032-1\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Directed by, Written by, Original air date, U.S. viewers (millions)\nQ: What is the title of the episode directed by Mark Tinker?\nA: SELECT Title FROM 1-11058032-1 WHERE Directed by = 'Mark Tinker'"} +{"text": "table: 1-11058032-1\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Directed by, Written by, Original air date, U.S. viewers (millions)\nQ: What episode in the season was directed by Jeff Melman?\nA: SELECT MIN No. in season FROM 1-11058032-1 WHERE Directed by = 'Jeff Melman'"} +{"text": "table: 1-11058032-1\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Directed by, Written by, Original air date, U.S. viewers (millions)\nQ: How many episodes had 16.03 million viewers?\nA: SELECT COUNT No. in series FROM 1-11058032-1 WHERE U.S. viewers (millions) = '16.03'"} +{"text": "table: 1-11071897-1\ncolumns: Interregnum began, Interregnum ended, Duration, Count Palatine of Saxony, Count Palatine of the Rhine\nQ: What is the number of interregnum for duration 3 months, 6 days?\nA: SELECT COUNT Interregnum ended FROM 1-11071897-1 WHERE Duration = '3 months, 6 days'"} +{"text": "table: 1-11075747-4\ncolumns: Series #, Episode #, Title, Directed by, Written by, Original air date\nQ: Who directed Episode 8?\nA: SELECT Directed by FROM 1-11075747-4 WHERE Episode # = 8"} +{"text": "table: 1-11075747-4\ncolumns: Series #, Episode #, Title, Directed by, Written by, Original air date\nQ: Who directed the episode called \"Tell-tale Heart\"?\nA: SELECT Directed by FROM 1-11075747-4 WHERE Title = '\"Tell-Tale Heart\"'"} +{"text": "table: 1-11075747-4\ncolumns: Series #, Episode #, Title, Directed by, Written by, Original air date\nQ: What was the original air date for Series 36?\nA: SELECT Original air date FROM 1-11075747-4 WHERE Series # = 36"} +{"text": "table: 1-11075747-4\ncolumns: Series #, Episode #, Title, Directed by, Written by, Original air date\nQ: Who wrote Series 38?\nA: SELECT Written by FROM 1-11075747-4 WHERE Series # = 38"} +{"text": "table: 1-1108394-24\ncolumns: 1973 Democratic initial primary, Manhattan, The Bronx, Brooklyn, Queens, Richmond [Staten Is.], Total, %\nQ: What is the percentage for manhattan 45,901?\nA: SELECT COUNT % FROM 1-1108394-24 WHERE Manhattan = '45,901'"} +{"text": "table: 1-1108394-24\ncolumns: 1973 Democratic initial primary, Manhattan, The Bronx, Brooklyn, Queens, Richmond [Staten Is.], Total, %\nQ: Who won the 1973 democratic initial primary for queens of 19%?\nA: SELECT 1973 Democratic initial primary FROM 1-1108394-24 WHERE Queens = '19%'"} +{"text": "table: 1-1108394-24\ncolumns: 1973 Democratic initial primary, Manhattan, The Bronx, Brooklyn, Queens, Richmond [Staten Is.], Total, %\nQ: What is the manhattan for richmond 35%?\nA: SELECT Manhattan FROM 1-1108394-24 WHERE Richmond [Staten Is.] = '35%'"} +{"text": "table: 1-1108394-24\ncolumns: 1973 Democratic initial primary, Manhattan, The Bronx, Brooklyn, Queens, Richmond [Staten Is.], Total, %\nQ: What is the queens where richmond staten is 42%?\nA: SELECT Queens FROM 1-1108394-24 WHERE Richmond [Staten Is.] = '42%'"} +{"text": "table: 1-1108394-43\ncolumns: 1932 (before recount), party, Manhattan, The Bronx, Brooklyn, Queens, Richmond [Staten Is.], Total, %\nQ: what's the\u00a0party\u00a0with\u00a0brooklyn\u00a0value of 51.0%\nA: SELECT party FROM 1-1108394-43 WHERE Brooklyn = '51.0%'"} +{"text": "table: 1-1108394-43\ncolumns: 1932 (before recount), party, Manhattan, The Bronx, Brooklyn, Queens, Richmond [Staten Is.], Total, %\nQ: what's the\u00a0brooklyn\u00a0with\u00a0queens\u00a0value of 16.8%\nA: SELECT Brooklyn FROM 1-1108394-43 WHERE Queens = '16.8%'"} +{"text": "table: 1-1108394-43\ncolumns: 1932 (before recount), party, Manhattan, The Bronx, Brooklyn, Queens, Richmond [Staten Is.], Total, %\nQ: what is the minimum total\nA: SELECT MIN Total FROM 1-1108394-43"} +{"text": "table: 1-1108394-43\ncolumns: 1932 (before recount), party, Manhattan, The Bronx, Brooklyn, Queens, Richmond [Staten Is.], Total, %\nQ: what's the\u00a0%\u00a0with\u00a0total\u00a0value of 249887 and\u00a0queens\u00a0value of 6.8%\nA: SELECT % FROM 1-1108394-43 WHERE Total = 249887 AND Queens = '6.8%'"} +{"text": "table: 1-11094950-1\ncolumns: Team, Location, Joined, Conference, Division, Previous Conference\nQ: Which teams were in the central division and located in livonia?\nA: SELECT Team FROM 1-11094950-1 WHERE Division = 'Central' AND Location = 'Livonia'"} +{"text": "table: 1-11094950-1\ncolumns: Team, Location, Joined, Conference, Division, Previous Conference\nQ: Which teams are located in highland township?\nA: SELECT Team FROM 1-11094950-1 WHERE Location = 'Highland Township'"} +{"text": "table: 1-11094950-1\ncolumns: Team, Location, Joined, Conference, Division, Previous Conference\nQ: What conference was the churchill chargers team in?\nA: SELECT Conference FROM 1-11094950-1 WHERE Team = 'Churchill Chargers'"} +{"text": "table: 1-11111116-7\ncolumns: No. in season, No. in series, Title, Directed by, Written by, Original air date, U.S. viewers (million)\nQ: What was the titles of the episodes written by ken lazebnik?\nA: SELECT Title FROM 1-11111116-7 WHERE Written by = 'Ken LaZebnik'"} +{"text": "table: 1-11111116-7\ncolumns: No. in season, No. in series, Title, Directed by, Written by, Original air date, U.S. viewers (million)\nQ: Who directed an episode that had 2.81 million U.S. viewers?\nA: SELECT Directed by FROM 1-11111116-7 WHERE U.S. viewers (million) = '2.81'"} +{"text": "table: 1-11111116-7\ncolumns: No. in season, No. in series, Title, Directed by, Written by, Original air date, U.S. viewers (million)\nQ: What were the names of the episodes that had 3.02 million U.S. viewers?\nA: SELECT Title FROM 1-11111116-7 WHERE U.S. viewers (million) = '3.02'"} +{"text": "table: 1-11111116-7\ncolumns: No. in season, No. in series, Title, Directed by, Written by, Original air date, U.S. viewers (million)\nQ: What were the original air dates of the episode named \"winds of war\"?\nA: SELECT Original air date FROM 1-11111116-7 WHERE Title = '\"Winds of War\"'"} +{"text": "table: 1-11111116-7\ncolumns: No. in season, No. in series, Title, Directed by, Written by, Original air date, U.S. viewers (million)\nQ: Who directed episodes that had 2.61 million U.S. viewers?\nA: SELECT Directed by FROM 1-11111116-7 WHERE U.S. viewers (million) = '2.61'"} +{"text": "table: 1-11111116-8\ncolumns: No. in season, No. in series, Title, Directed by, Written by, Original air date, U.S. viewers (million)\nQ: How many millions of U.S. viewers watched \"Brace for Impact\"?\nA: SELECT U.S. viewers (million) FROM 1-11111116-8 WHERE Title = '\"Brace for Impact\"'"} +{"text": "table: 1-11111116-8\ncolumns: No. in season, No. in series, Title, Directed by, Written by, Original air date, U.S. viewers (million)\nQ: How many millions of U.S. viewers watched the episode that first aired on March 31, 2013?\nA: SELECT U.S. viewers (million) FROM 1-11111116-8 WHERE Original air date = 'March 31, 2013'"} +{"text": "table: 1-11111116-8\ncolumns: No. in season, No. in series, Title, Directed by, Written by, Original air date, U.S. viewers (million)\nQ: Who wrote the episodes that were viewed by 2.12 million viewers?\nA: SELECT Written by FROM 1-11111116-8 WHERE U.S. viewers (million) = '2.12'"} +{"text": "table: 1-11111116-6\ncolumns: No. in season, No. in series, Title, Directed by, Written by, Original air date, U.S. viewers (million)\nQ: The episode written by Rebecca Dameron aired on what date? \nA: SELECT Original air date FROM 1-11111116-6 WHERE Written by = 'Rebecca Dameron'"} +{"text": "table: 1-11111116-6\ncolumns: No. in season, No. in series, Title, Directed by, Written by, Original air date, U.S. viewers (million)\nQ: Which episode in the series drew 3.6 million U.S. viewers? \nA: SELECT MIN No. in series FROM 1-11111116-6 WHERE U.S. viewers (million) = '3.6'"} +{"text": "table: 1-11111116-6\ncolumns: No. in season, No. in series, Title, Directed by, Written by, Original air date, U.S. viewers (million)\nQ: Who wrote the episode that aired on April 17, 2011? \nA: SELECT Written by FROM 1-11111116-6 WHERE Original air date = 'April 17, 2011'"} +{"text": "table: 1-11111116-6\ncolumns: No. in season, No. in series, Title, Directed by, Written by, Original air date, U.S. viewers (million)\nQ: How many times did episode 79 originally air? \nA: SELECT COUNT Original air date FROM 1-11111116-6 WHERE No. in series = 79"} +{"text": "table: 1-11111116-6\ncolumns: No. in season, No. in series, Title, Directed by, Written by, Original air date, U.S. viewers (million)\nQ: How many millions of views in the country watched \"Line of Departure\"?\nA: SELECT U.S. viewers (million) FROM 1-11111116-6 WHERE Title = '\"Line of Departure\"'"} +{"text": "table: 1-11148572-1\ncolumns: Season, MLS Cup Winner, MLS Cup Runner-Up, MLS Supporters Shield Winner, MLS Supporters Shield Runner-Up\nQ: What is the name of the shield winner in which the mls cup winner and mls cup runner up is colorado rapids?\nA: SELECT MLS Cup Winner FROM 1-11148572-1 WHERE MLS Cup Runner-Up = 'Colorado Rapids'"} +{"text": "table: 1-11148572-1\ncolumns: Season, MLS Cup Winner, MLS Cup Runner-Up, MLS Supporters Shield Winner, MLS Supporters Shield Runner-Up\nQ: What is the name of the shield winner in which the mls cup winner and mls supporters shield runner up is Chivas usa?\nA: SELECT MLS Cup Winner FROM 1-11148572-1 WHERE MLS Supporters Shield Runner-Up = 'Chivas USA'"} +{"text": "table: 1-11148572-1\ncolumns: Season, MLS Cup Winner, MLS Cup Runner-Up, MLS Supporters Shield Winner, MLS Supporters Shield Runner-Up\nQ: who is the of the shield winnerin which the mls cup runner-up and mls cup winner is real salt lake?\nA: SELECT MLS Cup Runner-Up FROM 1-11148572-1 WHERE MLS Cup Winner = 'Real Salt Lake'"} +{"text": "table: 1-11148572-1\ncolumns: Season, MLS Cup Winner, MLS Cup Runner-Up, MLS Supporters Shield Winner, MLS Supporters Shield Runner-Up\nQ: Which shield winner has the mls cup runner up and the season is 2000?\nA: SELECT MLS Cup Runner-Up FROM 1-11148572-1 WHERE Season = 2000"} +{"text": "table: 1-1112176-1\ncolumns: Season, Division, League Apps (Sub), League Goals, FA Cup Apps (Sub), FA Cup Goals, FL Cup Apps (Sub), FL Cup Goals, Other Apps, Other Goals, Total Apps (Sub), Total Goals\nQ: League apps (sub) maximum?\nA: SELECT MAX League Apps (Sub) FROM 1-1112176-1"} +{"text": "table: 1-1112176-1\ncolumns: Season, Division, League Apps (Sub), League Goals, FA Cup Apps (Sub), FA Cup Goals, FL Cup Apps (Sub), FL Cup Goals, Other Apps, Other Goals, Total Apps (Sub), Total Goals\nQ: When total goals is 11 what was the league apps (sub)?\nA: SELECT MAX League Apps (Sub) FROM 1-1112176-1 WHERE Total Goals = 11"} +{"text": "table: 1-11129123-1\ncolumns: Episode Air Date, Audition City, Date, First Audition Venue, Callback Date, Callback Venue, Golden Tickets\nQ: Which city had the charleston area convention center as its callback location\nA: SELECT Audition City FROM 1-11129123-1 WHERE Callback Venue = 'Charleston Area Convention Center'"} +{"text": "table: 1-11129123-1\ncolumns: Episode Air Date, Audition City, Date, First Audition Venue, Callback Date, Callback Venue, Golden Tickets\nQ: When did the callbacks from rancho bernardo inn air\nA: SELECT Episode Air Date FROM 1-11129123-1 WHERE Callback Venue = 'Rancho Bernardo Inn'"} +{"text": "table: 1-11147852-1\ncolumns: City of license/Market, Station, Channel TV ( DT ), Year of affiliation, Owned since\nQ: The station located in Albuquerque has been owned since what year?\nA: SELECT Owned since FROM 1-11147852-1 WHERE City of license/Market = 'Albuquerque'"} +{"text": "table: 1-11147852-1\ncolumns: City of license/Market, Station, Channel TV ( DT ), Year of affiliation, Owned since\nQ: What channels have stations that were affiliated in 2002?\nA: SELECT Channel TV ( DT ) FROM 1-11147852-1 WHERE Year of affiliation = '2002'"} +{"text": "table: 1-11147852-1\ncolumns: City of license/Market, Station, Channel TV ( DT ), Year of affiliation, Owned since\nQ: What market is KTFK-DT in?\nA: SELECT City of license/Market FROM 1-11147852-1 WHERE Station = 'KTFK-DT'"} +{"text": "table: 1-11167610-1\ncolumns: Trim, Engine, Turbo, Fuel Delivery, Power, Torque, Transmission, Performance\nQ: what's the\u00a0engine\u00a0where\u00a0performance\u00a0is 0\u2013100km/h: 10.5s, vmax km/h (mph)\nA: SELECT Engine FROM 1-11167610-1 WHERE Performance = '0\u2013100km/h: 10.5s, VMax km/h (mph)'"} +{"text": "table: 1-11167610-1\ncolumns: Trim, Engine, Turbo, Fuel Delivery, Power, Torque, Transmission, Performance\nQ: what's the\u00a0turbo\u00a0where\u00a0trim\u00a0is 2.0 20v\nA: SELECT Turbo FROM 1-11167610-1 WHERE Trim = '2.0 20v'"} +{"text": "table: 1-11167610-1\ncolumns: Trim, Engine, Turbo, Fuel Delivery, Power, Torque, Transmission, Performance\nQ: what's the\u00a0torque\u00a0where\u00a0performance\u00a0is 0\u2013100km/h: 7.5s auto, vmax: km/h (mph)\nA: SELECT Torque FROM 1-11167610-1 WHERE Performance = '0\u2013100km/h: 7.5s auto, VMax: km/h (mph)'"} +{"text": "table: 1-11167610-1\ncolumns: Trim, Engine, Turbo, Fuel Delivery, Power, Torque, Transmission, Performance\nQ: what's the\u00a0transmission\u00a0where\u00a0turbo\u00a0is yes (mitsubishi td04-16t )\nA: SELECT Transmission FROM 1-11167610-1 WHERE Turbo = 'Yes (Mitsubishi TD04-16t )'"} +{"text": "table: 1-11167610-1\ncolumns: Trim, Engine, Turbo, Fuel Delivery, Power, Torque, Transmission, Performance\nQ: what's the\u00a0fuel delivery\u00a0where\u00a0power\u00a0is hp (kw) @6500 rpm\nA: SELECT Fuel Delivery FROM 1-11167610-1 WHERE Power = 'hp (kW) @6500 rpm'"} +{"text": "table: 1-11167610-1\ncolumns: Trim, Engine, Turbo, Fuel Delivery, Power, Torque, Transmission, Performance\nQ: \" what's the engine with turbo being yes (mitsubishi td04-15g ) \"\nA: SELECT Engine FROM 1-11167610-1 WHERE Turbo = 'Yes (Mitsubishi TD04-15g )'"} +{"text": "table: 1-11173827-1\ncolumns: Rank, English title, Chinese title, Average, Peak, Premiere, Finale, HK viewers\nQ: What is the english title that has finale as 33 and peak as 42?\nA: SELECT English title FROM 1-11173827-1 WHERE Finale = 33 AND Peak = 42"} +{"text": "table: 1-11173827-1\ncolumns: Rank, English title, Chinese title, Average, Peak, Premiere, Finale, HK viewers\nQ: What is the english title where the premiere is less than 30.0 and the finale is bigger than 36.0?\nA: SELECT English title FROM 1-11173827-1 WHERE Premiere < 30.0 AND Finale > 36.0"} +{"text": "table: 1-11173827-1\ncolumns: Rank, English title, Chinese title, Average, Peak, Premiere, Finale, HK viewers\nQ: What is the rank of the chinese title \u7de3\u4f86\u81ea\u6709\u6a5f?\nA: SELECT Rank FROM 1-11173827-1 WHERE Chinese title = '\u7de3\u4f86\u81ea\u6709\u6a5f'"} +{"text": "table: 1-11173827-1\ncolumns: Rank, English title, Chinese title, Average, Peak, Premiere, Finale, HK viewers\nQ: What amount is the number of hk viewers where chinese title is \u5341\u5144\u5f1f?\nA: SELECT HK viewers FROM 1-11173827-1 WHERE Chinese title = '\u5341\u5144\u5f1f'"} +{"text": "table: 1-11178271-1\ncolumns: #, Episode, Air Date, Rating, Share, 18\u201349 (Rating/Share), Viewers (m), Weekly Rank\nQ: What is the weekly rank with an air date is november 12, 2007?\nA: SELECT Weekly Rank FROM 1-11178271-1 WHERE Air Date = 'November 12, 2007'"} +{"text": "table: 1-11178271-1\ncolumns: #, Episode, Air Date, Rating, Share, 18\u201349 (Rating/Share), Viewers (m), Weekly Rank\nQ: What is the air date of the episode \"blowback\"?\nA: SELECT Air Date FROM 1-11178271-1 WHERE Episode = '\"Blowback\"'"} +{"text": "table: 1-11178271-1\ncolumns: #, Episode, Air Date, Rating, Share, 18\u201349 (Rating/Share), Viewers (m), Weekly Rank\nQ: What is the lowest weekly rank with an air date of november 26, 2007?\nA: SELECT MIN Weekly Rank FROM 1-11178271-1 WHERE Air Date = 'November 26, 2007'"} +{"text": "table: 1-11178271-1\ncolumns: #, Episode, Air Date, Rating, Share, 18\u201349 (Rating/Share), Viewers (m), Weekly Rank\nQ: What is the episode where 18-49 has a rating/share of 3.5/9\nA: SELECT Episode FROM 1-11178271-1 WHERE 18\u201349 (Rating/Share) = '3.5/9'"} +{"text": "table: 1-11178271-1\ncolumns: #, Episode, Air Date, Rating, Share, 18\u201349 (Rating/Share), Viewers (m), Weekly Rank\nQ: What is the viewers where the rating is 5.3?\nA: SELECT Viewers (m) FROM 1-11178271-1 WHERE Rating = '5.3'"} +{"text": "table: 1-11178271-1\ncolumns: #, Episode, Air Date, Rating, Share, 18\u201349 (Rating/Share), Viewers (m), Weekly Rank\nQ: What is the 18-49 rating/share where the viewers is 5.61?\nA: SELECT 18\u201349 (Rating/Share) FROM 1-11178271-1 WHERE Viewers (m) = '5.61'"} +{"text": "table: 1-11206787-5\ncolumns: Team, Stadium, Capacity, Highest, Lowest, Average\nQ: What is the highest of balmoor/\nA: SELECT Highest FROM 1-11206787-5 WHERE Stadium = 'Balmoor'"} +{"text": "table: 1-11206787-5\ncolumns: Team, Stadium, Capacity, Highest, Lowest, Average\nQ: What is the number of capacity at somerset park?\nA: SELECT COUNT Capacity FROM 1-11206787-5 WHERE Stadium = 'Somerset Park'"} +{"text": "table: 1-11206787-5\ncolumns: Team, Stadium, Capacity, Highest, Lowest, Average\nQ: What is the minimum capacity where airdrie united is?\nA: SELECT MIN Capacity FROM 1-11206787-5 WHERE Team = 'Airdrie United'"} +{"text": "table: 1-11206787-5\ncolumns: Team, Stadium, Capacity, Highest, Lowest, Average\nQ: What is the stadium for alloa athletic?\nA: SELECT Stadium FROM 1-11206787-5 WHERE Team = 'Alloa Athletic'"} +{"text": "table: 1-11206787-5\ncolumns: Team, Stadium, Capacity, Highest, Lowest, Average\nQ: What is the highest of ayr united?\nA: SELECT MIN Highest FROM 1-11206787-5 WHERE Team = 'Ayr United'"} +{"text": "table: 1-11206787-5\ncolumns: Team, Stadium, Capacity, Highest, Lowest, Average\nQ: What is the average?\nA: SELECT MIN Average FROM 1-11206787-5"} +{"text": "table: 1-11190568-7\ncolumns: Team, Outgoing manager, Manner of departure, Date of vacancy, Replaced by, Date of appointment, Position\nQ: When are team Galway's dates of appointment?\nA: SELECT Date of appointment FROM 1-11190568-7 WHERE Team = 'Galway'"} +{"text": "table: 1-11190568-7\ncolumns: Team, Outgoing manager, Manner of departure, Date of vacancy, Replaced by, Date of appointment, Position\nQ: When are the vacancy dates for outgoing manager Damien Fox?\nA: SELECT Date of vacancy FROM 1-11190568-7 WHERE Outgoing manager = 'Damien Fox'"} +{"text": "table: 1-11190568-7\ncolumns: Team, Outgoing manager, Manner of departure, Date of vacancy, Replaced by, Date of appointment, Position\nQ: When is the date of vacancy of Davy Fitzgerald being a replacement?\nA: SELECT Date of vacancy FROM 1-11190568-7 WHERE Replaced by = 'Davy FitzGerald'"} +{"text": "table: 1-11190568-7\ncolumns: Team, Outgoing manager, Manner of departure, Date of vacancy, Replaced by, Date of appointment, Position\nQ: Which team has the outgoing manager John Meyler?\nA: SELECT Team FROM 1-11190568-7 WHERE Outgoing manager = 'John Meyler'"} +{"text": "table: 1-11200856-1\ncolumns: Hand, 1 credit, 2 credits, 3 credits, 4 credits, 5 credits\nQ: How many times is 3 credits 180?\nA: SELECT COUNT 1 credit FROM 1-11200856-1 WHERE 3 credits = 180"} +{"text": "table: 1-11200856-1\ncolumns: Hand, 1 credit, 2 credits, 3 credits, 4 credits, 5 credits\nQ: What is the hand for 4 credits is 1600?\nA: SELECT Hand FROM 1-11200856-1 WHERE 4 credits = 1600"} +{"text": "table: 1-11200856-1\ncolumns: Hand, 1 credit, 2 credits, 3 credits, 4 credits, 5 credits\nQ: How many 3 credits are there with 5 credits of 5?\nA: SELECT COUNT 3 credits FROM 1-11200856-1 WHERE 5 credits = '5'"} +{"text": "table: 1-11200856-1\ncolumns: Hand, 1 credit, 2 credits, 3 credits, 4 credits, 5 credits\nQ: How many 4 credits is the hand two pair?\nA: SELECT COUNT 4 credits FROM 1-11200856-1 WHERE Hand = 'Two pair'"} +{"text": "table: 1-11210576-3\ncolumns: Character, Position, Actor, First Episode, Final Episode, Duration, Final Episode Count\nQ: What duration is listed for Christian de la Fuente?\nA: SELECT Duration FROM 1-11210576-3 WHERE Actor = 'Christian de la Fuente'"} +{"text": "table: 1-11210576-3\ncolumns: Character, Position, Actor, First Episode, Final Episode, Duration, Final Episode Count\nQ: What was the final episode for Dea Agent?\nA: SELECT Final Episode FROM 1-11210576-3 WHERE Position = 'DEA Agent'"} +{"text": "table: 1-11207040-6\ncolumns: Team, Outgoing manager, Manner of departure, Date of vacancy, Replaced by, Date of appointment\nQ: What days is greenock morton vacant?\nA: SELECT Date of vacancy FROM 1-11207040-6 WHERE Team = 'Greenock Morton'"} +{"text": "table: 1-11207040-6\ncolumns: Team, Outgoing manager, Manner of departure, Date of vacancy, Replaced by, Date of appointment\nQ: What are the dates of the outgoing manager colin hendry does appointments? \nA: SELECT Date of appointment FROM 1-11207040-6 WHERE Outgoing manager = 'Colin Hendry'"} +{"text": "table: 1-11207040-6\ncolumns: Team, Outgoing manager, Manner of departure, Date of vacancy, Replaced by, Date of appointment\nQ: What teams does jim mcinally manage?\nA: SELECT Team FROM 1-11207040-6 WHERE Outgoing manager = 'Jim McInally'"} +{"text": "table: 1-11207040-6\ncolumns: Team, Outgoing manager, Manner of departure, Date of vacancy, Replaced by, Date of appointment\nQ: What days are vacant that were replaced by john brown?\nA: SELECT Date of vacancy FROM 1-11207040-6 WHERE Replaced by = 'John Brown'"} +{"text": "table: 1-11206916-2\ncolumns: Team, Outgoing manager, Manner of departure, Date of vacancy, Replaced by, Date of appointment\nQ: What manner of departure is listed with an appointment date of 13 march 2008\nA: SELECT Manner of departure FROM 1-11206916-2 WHERE Date of appointment = '13 March 2008'"} +{"text": "table: 1-11206916-2\ncolumns: Team, Outgoing manager, Manner of departure, Date of vacancy, Replaced by, Date of appointment\nQ: What is the date of appointment for outgoing manager Campbell Money\nA: SELECT Date of appointment FROM 1-11206916-2 WHERE Outgoing manager = 'Campbell Money'"} +{"text": "table: 1-11207040-5\ncolumns: Team, Stadium, Capacity, Highest, Lowest, Average\nQ: What is the lowest attendance that East End Park has ever had?\nA: SELECT MIN Lowest FROM 1-11207040-5 WHERE Stadium = 'East End Park'"} +{"text": "table: 1-11207040-5\ncolumns: Team, Stadium, Capacity, Highest, Lowest, Average\nQ: What team plays at Palmerston Park?\nA: SELECT Team FROM 1-11207040-5 WHERE Stadium = 'Palmerston Park'"} +{"text": "table: 1-11207040-5\ncolumns: Team, Stadium, Capacity, Highest, Lowest, Average\nQ: What is the lowest attandance recorded at Cappielow?\nA: SELECT MIN Lowest FROM 1-11207040-5 WHERE Stadium = 'Cappielow'"} +{"text": "table: 1-11207040-5\ncolumns: Team, Stadium, Capacity, Highest, Lowest, Average\nQ: What is the highest attendance at a game played by St. Johnstone?\nA: SELECT MAX Highest FROM 1-11207040-5 WHERE Team = 'St. Johnstone'"} +{"text": "table: 1-11207040-5\ncolumns: Team, Stadium, Capacity, Highest, Lowest, Average\nQ: What is the highest attandence at a Hamilton Academical game?\nA: SELECT MIN Highest FROM 1-11207040-5 WHERE Team = 'Hamilton Academical'"} +{"text": "table: 1-11214772-1\ncolumns: Year, Champion, Score, Runner-Up, Location, Semi-Finalist #1, Semi-Finalist #2\nQ: who is the\u00a0champion\u00a0where\u00a0semi-finalist #2\u00a0is na and\u00a0location\u00a0is morrisville, nc\nA: SELECT Champion FROM 1-11214772-1 WHERE Semi-Finalist #2 = 'NA' AND Location = 'Morrisville, NC'"} +{"text": "table: 1-11214772-1\ncolumns: Year, Champion, Score, Runner-Up, Location, Semi-Finalist #1, Semi-Finalist #2\nQ: what's the\u00a0score\u00a0where\u00a0year\u00a0is 2007\nA: SELECT Score FROM 1-11214772-1 WHERE Year = '2007'"} +{"text": "table: 1-11214772-1\ncolumns: Year, Champion, Score, Runner-Up, Location, Semi-Finalist #1, Semi-Finalist #2\nQ: what is the total number of\u00a0semi-finalist #2\u00a0where\u00a0runner-up\u00a0is east carolina\nA: SELECT COUNT Semi-Finalist #2 FROM 1-11214772-1 WHERE Runner-Up = 'East Carolina'"} +{"text": "table: 1-11214772-1\ncolumns: Year, Champion, Score, Runner-Up, Location, Semi-Finalist #1, Semi-Finalist #2\nQ: who is the\u00a0semi-finalist #1\u00a0where\u00a0runner-up\u00a0is elon university\nA: SELECT Semi-Finalist #1 FROM 1-11214772-1 WHERE Runner-Up = 'Elon University'"} +{"text": "table: 1-11214772-1\ncolumns: Year, Champion, Score, Runner-Up, Location, Semi-Finalist #1, Semi-Finalist #2\nQ: who is the\u00a0runner-up\u00a0where\u00a0year\u00a0is 2004 and\u00a0champion\u00a0is north carolina state\nA: SELECT Runner-Up FROM 1-11214772-1 WHERE Year = '2004' AND Champion = 'North Carolina State'"} +{"text": "table: 1-11214772-1\ncolumns: Year, Champion, Score, Runner-Up, Location, Semi-Finalist #1, Semi-Finalist #2\nQ: who is the\u00a0runner-up\u00a0where\u00a0location\u00a0is ellenton, fl and\u00a0year\u00a0is 2004\nA: SELECT Runner-Up FROM 1-11214772-1 WHERE Location = 'Ellenton, FL' AND Year = '2004'"} +{"text": "table: 1-11214212-1\ncolumns: Year, Numer of Jamaicans granted British citizenship, Naturalisation by residence, Naturalisation by marriage, Registration of a minor child, Registration by other means\nQ: what's the\u00a0naturalisation by marriage\u00a0with\u00a0numer of jamaicans granted british citizenship\u00a0being 3165\nA: SELECT Naturalisation by marriage FROM 1-11214212-1 WHERE Numer of Jamaicans granted British citizenship = 3165"} +{"text": "table: 1-11214212-1\ncolumns: Year, Numer of Jamaicans granted British citizenship, Naturalisation by residence, Naturalisation by marriage, Registration of a minor child, Registration by other means\nQ: how many\u00a0numer of jamaicans granted british citizenship\u00a0with\u00a0naturalisation by marriage\u00a0being 1060\nA: SELECT COUNT Numer of Jamaicans granted British citizenship FROM 1-11214212-1 WHERE Naturalisation by marriage = 1060"} +{"text": "table: 1-11214212-1\ncolumns: Year, Numer of Jamaicans granted British citizenship, Naturalisation by residence, Naturalisation by marriage, Registration of a minor child, Registration by other means\nQ: what's the\u00a0naturalisation by marriage\u00a0with\u00a0regbeingtration of a minor child\u00a0being 114\nA: SELECT Naturalisation by marriage FROM 1-11214212-1 WHERE Registration of a minor child = 114"} +{"text": "table: 1-11214212-1\ncolumns: Year, Numer of Jamaicans granted British citizenship, Naturalisation by residence, Naturalisation by marriage, Registration of a minor child, Registration by other means\nQ: what's the\u00a0numer of jamaicans granted british citizenship\u00a0with\u00a0naturalisation by residence\u00a0being 927\nA: SELECT Numer of Jamaicans granted British citizenship FROM 1-11214212-1 WHERE Naturalisation by residence = 927"} +{"text": "table: 1-11214212-1\ncolumns: Year, Numer of Jamaicans granted British citizenship, Naturalisation by residence, Naturalisation by marriage, Registration of a minor child, Registration by other means\nQ: what is the maximum\u00a0year\u00a0with\u00a0registration of a minor child\u00a0being 281\nA: SELECT MAX Year FROM 1-11214212-1 WHERE Registration of a minor child = 281"} +{"text": "table: 1-11220799-2\ncolumns: Episode Titles, First air date, Reward, Immunity, Exiled, Eliminated, Vote, Finish\nQ: How many episodes had their first air date on March 6, 2008?\nA: SELECT COUNT Episode Titles FROM 1-11220799-2 WHERE First air date = 'March 6, 2008'"} +{"text": "table: 1-11220799-2\ncolumns: Episode Titles, First air date, Reward, Immunity, Exiled, Eliminated, Vote, Finish\nQ: What were the results of episodes with the first air date of March 6, 2008?\nA: SELECT Finish FROM 1-11220799-2 WHERE First air date = 'March 6, 2008'"} +{"text": "table: 1-11230937-2\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Directed by, Written by, Original air date, U.S. viewers (millions)\nQ: How many millions of viewers watched episode 15?\nA: SELECT U.S. viewers (millions) FROM 1-11230937-2 WHERE No. in season = 15"} +{"text": "table: 1-11230937-2\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Directed by, Written by, Original air date, U.S. viewers (millions)\nQ: How many millions of viewers watched the \"Throwing Heat\" episode?\nA: SELECT U.S. viewers (millions) FROM 1-11230937-2 WHERE Title = '\"Throwing Heat\"'"} +{"text": "table: 1-11230937-2\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Directed by, Written by, Original air date, U.S. viewers (millions)\nQ: How many millions of viewers watched the episode directed by Anthony Hemingway?\nA: SELECT U.S. viewers (millions) FROM 1-11230937-2 WHERE Directed by = 'Anthony Hemingway'"} +{"text": "table: 1-11222744-2\ncolumns: Year, Title, Format, Studio, Release Date, Copyright Information, Catalog Number\nQ: The Catalog number is 80809 what is the title?\nA: SELECT Title FROM 1-11222744-2 WHERE Catalog Number = '80809'"} +{"text": "table: 1-11222744-2\ncolumns: Year, Title, Format, Studio, Release Date, Copyright Information, Catalog Number\nQ: where title is beginning callanetics , what is the total of format ?\nA: SELECT COUNT Format FROM 1-11222744-2 WHERE Title = 'Beginning Callanetics'"} +{"text": "table: 1-11222744-2\ncolumns: Year, Title, Format, Studio, Release Date, Copyright Information, Catalog Number\nQ: where catalog number is 81258 , what are all the studio ?\nA: SELECT Studio FROM 1-11222744-2 WHERE Catalog Number = '81258'"} +{"text": "table: 1-11222744-2\ncolumns: Year, Title, Format, Studio, Release Date, Copyright Information, Catalog Number\nQ: where title is am/pm callanetics , what are all the copyright information?\nA: SELECT Copyright Information FROM 1-11222744-2 WHERE Title = 'AM/PM Callanetics'"} +{"text": "table: 1-11236195-2\ncolumns: Season, Grand FinalDate, WinningTeam, Score, LosingTeam, Location, GF Attendance, Clive Churchill Medal\nQ: What was the GF attendance at the location of Sydney Football Stadium, Sydney (6)?\nA: SELECT COUNT GF Attendance FROM 1-11236195-2 WHERE Location = 'Sydney Football Stadium, Sydney (6)'"} +{"text": "table: 1-11236195-2\ncolumns: Season, Grand FinalDate, WinningTeam, Score, LosingTeam, Location, GF Attendance, Clive Churchill Medal\nQ: Which losing team had a score of 24-12?\nA: SELECT LosingTeam FROM 1-11236195-2 WHERE Score = '24-12'"} +{"text": "table: 1-11236195-2\ncolumns: Season, Grand FinalDate, WinningTeam, Score, LosingTeam, Location, GF Attendance, Clive Churchill Medal\nQ: What was the losing team in the 1993 season?\nA: SELECT LosingTeam FROM 1-11236195-2 WHERE Season = 1993"} +{"text": "table: 1-1123802-1\ncolumns: Engine, Power, continuous, Critical altitude This is the highest altitude at which the engine can achieve its full continuous power rating. Above this altitude, power falls off with height as with a naturally aspirated engine . See Supercharger#Altitude effects for details., Power, takeoff, Compression ratio, Supercharger gear ratio, Octane rating, Dry weight\nQ: What was the compression ration when the engine was Wasp Jr. T1B2?\nA: SELECT Compression ratio FROM 1-1123802-1 WHERE Engine = 'Wasp Jr. T1B2'"} +{"text": "table: 1-1123802-1\ncolumns: Engine, Power, continuous, Critical altitude This is the highest altitude at which the engine can achieve its full continuous power rating. Above this altitude, power falls off with height as with a naturally aspirated engine . See Supercharger#Altitude effects for details., Power, takeoff, Compression ratio, Supercharger gear ratio, Octane rating, Dry weight\nQ: What is the compression ration when the continuous power is hp (kw) at 2,200 RPM and the octane rating is 80/87?\nA: SELECT Compression ratio FROM 1-1123802-1 WHERE Power, continuous = 'hp (kW) at 2,200 RPM' AND Octane rating = '80/87'"} +{"text": "table: 1-1123802-1\ncolumns: Engine, Power, continuous, Critical altitude This is the highest altitude at which the engine can achieve its full continuous power rating. Above this altitude, power falls off with height as with a naturally aspirated engine . See Supercharger#Altitude effects for details., Power, takeoff, Compression ratio, Supercharger gear ratio, Octane rating, Dry weight\nQ: What is the compression ratio when the continuous power is hp (KW) at 2,200 RPM and the critical altitude is at sea level?\nA: SELECT COUNT Compression ratio FROM 1-1123802-1 WHERE Power, continuous = 'hp (kW) at 2,200 RPM' AND Critical altitude This is the highest altitude at which the engine can achieve its full continuous power rating. Above this altitude, power falls off with height as with a naturally aspirated engine . See Supercharger#Altitude effects for details. = 'sea level'"} +{"text": "table: 1-1123802-1\ncolumns: Engine, Power, continuous, Critical altitude This is the highest altitude at which the engine can achieve its full continuous power rating. Above this altitude, power falls off with height as with a naturally aspirated engine . See Supercharger#Altitude effects for details., Power, takeoff, Compression ratio, Supercharger gear ratio, Octane rating, Dry weight\nQ: When the engine is Wasp Jr. T1B2, what is the number needed for takeoff power?\nA: SELECT COUNT Power, takeoff FROM 1-1123802-1 WHERE Engine = 'Wasp Jr. T1B2'"} +{"text": "table: 1-1123802-1\ncolumns: Engine, Power, continuous, Critical altitude This is the highest altitude at which the engine can achieve its full continuous power rating. Above this altitude, power falls off with height as with a naturally aspirated engine . See Supercharger#Altitude effects for details., Power, takeoff, Compression ratio, Supercharger gear ratio, Octane rating, Dry weight\nQ: When critical altitude is sea level, what is the compression ration for a supercharger gear ratio of 7:1?\nA: SELECT Compression ratio FROM 1-1123802-1 WHERE Critical altitude This is the highest altitude at which the engine can achieve its full continuous power rating. Above this altitude, power falls off with height as with a naturally aspirated engine . See Supercharger#Altitude effects for details. = 'sea level' AND Supercharger gear ratio = '7:1'"} +{"text": "table: 1-11235334-2\ncolumns: #, Episode, Air Date, Timeslot, Viewers, Weekly Rank for Living\nQ: How many episodes aired on october 27, 2008\nA: SELECT COUNT Episode FROM 1-11235334-2 WHERE Air Date = 'October 27, 2008'"} +{"text": "table: 1-11235334-2\ncolumns: #, Episode, Air Date, Timeslot, Viewers, Weekly Rank for Living\nQ: The episode \"chapter five: dressed to kill\" had a weekly ranking of what?\nA: SELECT Weekly Rank for Living FROM 1-11235334-2 WHERE Episode = '\"Chapter Five: Dressed to Kill\"'"} +{"text": "table: 1-11235334-2\ncolumns: #, Episode, Air Date, Timeslot, Viewers, Weekly Rank for Living\nQ: what is the most # that aired on september 29, 2008?\nA: SELECT MAX # FROM 1-11235334-2 WHERE Air Date = 'September 29, 2008'"} +{"text": "table: 1-11236195-5\ncolumns: Season, Grand FinalDate, WinningTeam, Score, LosingTeam, Location, GF Attendance, Clive Churchill Medal\nQ: How many seasons did the canterbury bulldogs (8) win?\nA: SELECT COUNT Season FROM 1-11236195-5 WHERE WinningTeam = 'Canterbury Bulldogs (8)'"} +{"text": "table: 1-11236195-5\ncolumns: Season, Grand FinalDate, WinningTeam, Score, LosingTeam, Location, GF Attendance, Clive Churchill Medal\nQ: How many teams lost at the sydney football stadium, sydney (11)?\nA: SELECT COUNT LosingTeam FROM 1-11236195-5 WHERE Location = 'Sydney Football Stadium, Sydney (11)'"} +{"text": "table: 1-11236195-5\ncolumns: Season, Grand FinalDate, WinningTeam, Score, LosingTeam, Location, GF Attendance, Clive Churchill Medal\nQ: What was the date that the st. george-illawarra dragons lost?\nA: SELECT Grand FinalDate FROM 1-11236195-5 WHERE LosingTeam = 'St. George-Illawarra Dragons'"} +{"text": "table: 1-11236195-5\ncolumns: Season, Grand FinalDate, WinningTeam, Score, LosingTeam, Location, GF Attendance, Clive Churchill Medal\nQ: Brett kimmorley, who was chosen for the clive churchill medal belonged to what team?\nA: SELECT WinningTeam FROM 1-11236195-5 WHERE Clive Churchill Medal = 'Brett Kimmorley'"} +{"text": "table: 1-11244302-1\ncolumns: #, Episode, Air Date, Time slot (EST), Rating, Share, 18-49 (Rating/Share), Viewers (m), Rank (Overall)\nQ: What time slots have a 6.3 rating\nA: SELECT Time slot (EST) FROM 1-11244302-1 WHERE Rating = '6.3'"} +{"text": "table: 1-11244302-1\ncolumns: #, Episode, Air Date, Time slot (EST), Rating, Share, 18-49 (Rating/Share), Viewers (m), Rank (Overall)\nQ: What time slot is the episode \"the way we weren't\" in\nA: SELECT Time slot (EST) FROM 1-11244302-1 WHERE Episode = '\"The Way We Weren't\"'"} +{"text": "table: 1-11244302-1\ncolumns: #, Episode, Air Date, Time slot (EST), Rating, Share, 18-49 (Rating/Share), Viewers (m), Rank (Overall)\nQ: What time slot is the episode \"who's your daddy\" in\nA: SELECT Time slot (EST) FROM 1-11244302-1 WHERE Episode = '\"Who's Your Daddy\"'"} +{"text": "table: 1-11244302-1\ncolumns: #, Episode, Air Date, Time slot (EST), Rating, Share, 18-49 (Rating/Share), Viewers (m), Rank (Overall)\nQ: Which air date had an 11 share\nA: SELECT Air Date FROM 1-11244302-1 WHERE Share = 11"} +{"text": "table: 1-11244302-1\ncolumns: #, Episode, Air Date, Time slot (EST), Rating, Share, 18-49 (Rating/Share), Viewers (m), Rank (Overall)\nQ: Which air date had the 18-49 rating/share of 3.3/9\nA: SELECT Air Date FROM 1-11244302-1 WHERE 18-49 (Rating/Share) = '3.3/9'"} +{"text": "table: 1-11240028-3\ncolumns: Character, Portrayed by, Relationship, First appearance, Last appearance\nQ: Which characters had their first experience in the episode \"consequences\"?\nA: SELECT Character FROM 1-11240028-3 WHERE First appearance = '\"Consequences\"'"} +{"text": "table: 1-11240028-3\ncolumns: Character, Portrayed by, Relationship, First appearance, Last appearance\nQ: What episode had the last appearances of the late wife of mac taylor?\nA: SELECT Last appearance FROM 1-11240028-3 WHERE Relationship = 'Late wife of Mac Taylor'"} +{"text": "table: 1-11240028-3\ncolumns: Character, Portrayed by, Relationship, First appearance, Last appearance\nQ: Which characters were portrayed by reed garrett?\nA: SELECT Portrayed by FROM 1-11240028-3 WHERE Character = 'Reed Garrett'"} +{"text": "table: 1-11240028-3\ncolumns: Character, Portrayed by, Relationship, First appearance, Last appearance\nQ: How many characters were portrayed by the informant of don flack?\nA: SELECT COUNT Portrayed by FROM 1-11240028-3 WHERE Relationship = 'Informant of Don Flack'"} +{"text": "table: 1-11240028-3\ncolumns: Character, Portrayed by, Relationship, First appearance, Last appearance\nQ: What episode was the last appearance of the character, rikki sandoval?\nA: SELECT Last appearance FROM 1-11240028-3 WHERE Character = 'Rikki Sandoval'"} +{"text": "table: 1-11240028-1\ncolumns: Character, Portrayed by, First appearance, Last appearance, Duration, Episodes\nQ: On which episode did actress Sela Ward make her last appearance?\nA: SELECT Last appearance FROM 1-11240028-1 WHERE Portrayed by = 'Sela Ward'"} +{"text": "table: 1-11240028-1\ncolumns: Character, Portrayed by, First appearance, Last appearance, Duration, Episodes\nQ: Which actors first appeared in \"Zoo York\"?\nA: SELECT Portrayed by FROM 1-11240028-1 WHERE First appearance = '\"Zoo York\"'"} +{"text": "table: 1-11240028-1\ncolumns: Character, Portrayed by, First appearance, Last appearance, Duration, Episodes\nQ: How many episodes did actress Vanessa Ferlito appear in?\nA: SELECT Episodes FROM 1-11240028-1 WHERE Portrayed by = 'Vanessa Ferlito'"} +{"text": "table: 1-11240028-1\ncolumns: Character, Portrayed by, First appearance, Last appearance, Duration, Episodes\nQ: Which actors first appeared in episode \"Blink\" 1, 2, 3?\nA: SELECT Portrayed by FROM 1-11240028-1 WHERE First appearance = '\"Blink\" 1, 2, 3'"} +{"text": "table: 1-11240028-1\ncolumns: Character, Portrayed by, First appearance, Last appearance, Duration, Episodes\nQ: What was the duration of Robert Joy's portrayal?\nA: SELECT COUNT Duration FROM 1-11240028-1 WHERE Portrayed by = 'Robert Joy'"} +{"text": "table: 1-11240028-1\ncolumns: Character, Portrayed by, First appearance, Last appearance, Duration, Episodes\nQ: Which episode did actor A. J. Buckley last appear in?\nA: SELECT Last appearance FROM 1-11240028-1 WHERE Portrayed by = 'A. J. Buckley'"} +{"text": "table: 1-11250-4\ncolumns: Club, Position in 2012\u201313, First season in top division, Number of seasons in top division, Number of seasons in the Premier League, First season of current spell in top division, Top division titles, Last top division title\nQ: What is the least top division titles?\nA: SELECT MIN Top division titles FROM 1-11250-4"} +{"text": "table: 1-11250-4\ncolumns: Club, Position in 2012\u201313, First season in top division, Number of seasons in top division, Number of seasons in the Premier League, First season of current spell in top division, Top division titles, Last top division title\nQ: What is the least number of seasons in top division?\nA: SELECT MIN Number of seasons in top division FROM 1-11250-4"} +{"text": "table: 1-11253290-2\ncolumns: #, Episode, Rating, Share, Rating/Share (18-49), Viewers (millions), Rank (timeslot), Rank (night), Rank (week)\nQ: How many viewers (millions) were there for rank (week) 20?\nA: SELECT COUNT Viewers (millions) FROM 1-11253290-2 WHERE Rank (week) = '20'"} +{"text": "table: 1-11253290-2\ncolumns: #, Episode, Rating, Share, Rating/Share (18-49), Viewers (millions), Rank (timeslot), Rank (night), Rank (week)\nQ: What is the rank (timeslot) with the episode name \"dangerous liaisons\"?\nA: SELECT Rank (timeslot) FROM 1-11253290-2 WHERE Episode = '\"Dangerous Liaisons\"'"} +{"text": "table: 1-11253290-2\ncolumns: #, Episode, Rating, Share, Rating/Share (18-49), Viewers (millions), Rank (timeslot), Rank (night), Rank (week)\nQ: What is the lowest rank (night) for having viewers (millions) 5.25?\nA: SELECT MIN Rank (night) FROM 1-11253290-2 WHERE Viewers (millions) = '5.25'"} +{"text": "table: 1-11253290-2\ncolumns: #, Episode, Rating, Share, Rating/Share (18-49), Viewers (millions), Rank (timeslot), Rank (night), Rank (week)\nQ: How many times was the episode named \"conference call\"?\nA: SELECT COUNT # FROM 1-11253290-2 WHERE Episode = '\"Conference Call\"'"} +{"text": "table: 1-11253290-2\ncolumns: #, Episode, Rating, Share, Rating/Share (18-49), Viewers (millions), Rank (timeslot), Rank (night), Rank (week)\nQ: How many times was the rank (night) 11?\nA: SELECT COUNT Viewers (millions) FROM 1-11253290-2 WHERE Rank (night) = 11"} +{"text": "table: 1-11251601-2\ncolumns: Country, Carbon dioxide emissions per year (10 6 Tons) (2006), Percentage of global total, Avg. emission per km 2 of its land (tons), Carbon dioxide emissions per year (Tons per person) (2007)\nQ: WHAT WAS THE AMOUNT OF CARBON DIOXIDE EMISSIONS IN 2006 IN THE COUNTRY WHOSE CO2 EMISSIONS (TONS PER PERSON) REACHED 1.4 IN 2OO7?\nA: SELECT Carbon dioxide emissions per year (10 6 Tons) (2006) FROM 1-11251601-2 WHERE Carbon dioxide emissions per year (Tons per person) (2007) = '1.4'"} +{"text": "table: 1-11251601-2\ncolumns: Country, Carbon dioxide emissions per year (10 6 Tons) (2006), Percentage of global total, Avg. emission per km 2 of its land (tons), Carbon dioxide emissions per year (Tons per person) (2007)\nQ: HOW MANY TONS OF CO2 EMISSIONS DID RUSSIA PRODUCE IN 2006?\nA: SELECT MAX Carbon dioxide emissions per year (10 6 Tons) (2006) FROM 1-11251601-2 WHERE Country = 'Russia'"} +{"text": "table: 1-11251601-2\ncolumns: Country, Carbon dioxide emissions per year (10 6 Tons) (2006), Percentage of global total, Avg. emission per km 2 of its land (tons), Carbon dioxide emissions per year (Tons per person) (2007)\nQ: WHAT PERCENTAGE OF GLOBAL TOTAL EMISSIONS DID INDIA PRODUCE?\nA: SELECT Percentage of global total FROM 1-11251601-2 WHERE Country = 'India'"} +{"text": "table: 1-11251601-2\ncolumns: Country, Carbon dioxide emissions per year (10 6 Tons) (2006), Percentage of global total, Avg. emission per km 2 of its land (tons), Carbon dioxide emissions per year (Tons per person) (2007)\nQ: HOW MUCH IS THE PERCENTAGE OF GLOBAL TOTAL EMISSIONS IN THE COUNTRY THAT PRODUCED 4.9 TONS PER PERSON IN 2007?\nA: SELECT Percentage of global total FROM 1-11251601-2 WHERE Carbon dioxide emissions per year (Tons per person) (2007) = '4.9'"} +{"text": "table: 1-11251601-2\ncolumns: Country, Carbon dioxide emissions per year (10 6 Tons) (2006), Percentage of global total, Avg. emission per km 2 of its land (tons), Carbon dioxide emissions per year (Tons per person) (2007)\nQ: WHAT WAS THE AVERAGE EMISSION PER KM 2 IN INDIA?\nA: SELECT MAX Avg. emission per km 2 of its land (tons) FROM 1-11251601-2 WHERE Country = 'India'"} +{"text": "table: 1-11251109-3\ncolumns: #, Episode, Air Date, Timeslot (EST), Season, Rating, Share, 18\u201349, Viewers (m), Rank (#)\nQ: What is the rank number that aired october 26, 2007?\nA: SELECT Rank (#) FROM 1-11251109-3 WHERE Air Date = 'October 26, 2007'"} +{"text": "table: 1-11251109-3\ncolumns: #, Episode, Air Date, Timeslot (EST), Season, Rating, Share, 18\u201349, Viewers (m), Rank (#)\nQ: What is the number of rank with the viewership of 5.96 million?\nA: SELECT COUNT Rank (#) FROM 1-11251109-3 WHERE Viewers (m) = '5.96'"} +{"text": "table: 1-11251109-3\ncolumns: #, Episode, Air Date, Timeslot (EST), Season, Rating, Share, 18\u201349, Viewers (m), Rank (#)\nQ: What is the viewership on november 9, 2007?\nA: SELECT Viewers (m) FROM 1-11251109-3 WHERE Air Date = 'November 9, 2007'"} +{"text": "table: 1-11254821-2\ncolumns: Finishing position, Points awarded (Platinum), Points awarded (Gold), Points awarded (Silver), Points awarded (Satellite)\nQ: How many platinum points were awarded when 6 gold points were awarded?\nA: SELECT MAX Points awarded (Platinum) FROM 1-11254821-2 WHERE Points awarded (Gold) = 6"} +{"text": "table: 1-11254821-2\ncolumns: Finishing position, Points awarded (Platinum), Points awarded (Gold), Points awarded (Silver), Points awarded (Satellite)\nQ: What was the range of finishing position for 15 awarded platinum points?\nA: SELECT Finishing position FROM 1-11254821-2 WHERE Points awarded (Platinum) = 15"} +{"text": "table: 1-11254821-2\ncolumns: Finishing position, Points awarded (Platinum), Points awarded (Gold), Points awarded (Silver), Points awarded (Satellite)\nQ: How many platinum points were awarded for 5th place?\nA: SELECT MAX Points awarded (Platinum) FROM 1-11254821-2 WHERE Finishing position = '5th'"} +{"text": "table: 1-11254821-2\ncolumns: Finishing position, Points awarded (Platinum), Points awarded (Gold), Points awarded (Silver), Points awarded (Satellite)\nQ: How many platinum points were awarded when 70 silver points were awarded?\nA: SELECT Points awarded (Platinum) FROM 1-11254821-2 WHERE Points awarded (Silver) = 70"} +{"text": "table: 1-11254821-2\ncolumns: Finishing position, Points awarded (Platinum), Points awarded (Gold), Points awarded (Silver), Points awarded (Satellite)\nQ: How many platinum points were awarded when 9 gold points were awarded?\nA: SELECT Points awarded (Platinum) FROM 1-11254821-2 WHERE Points awarded (Gold) = 9"} +{"text": "table: 1-11274401-2\ncolumns: No., Episode, Air Date, Timeslot, Rating, Share, 18\u201349 (Rating/Share), Viewers (m), Rank (#)\nQ: How did the episode rank that had 2.65 million viewers?\nA: SELECT Rank (#) FROM 1-11274401-2 WHERE Viewers (m) = '2.65'"} +{"text": "table: 1-11274401-2\ncolumns: No., Episode, Air Date, Timeslot, Rating, Share, 18\u201349 (Rating/Share), Viewers (m), Rank (#)\nQ: What was the share for the first episode that ranked 85?\nA: SELECT MIN Share FROM 1-11274401-2 WHERE Rank (#) = '85'"} +{"text": "table: 1-11274401-2\ncolumns: No., Episode, Air Date, Timeslot, Rating, Share, 18\u201349 (Rating/Share), Viewers (m), Rank (#)\nQ: Which timeslot did episode no. 15 hold?\nA: SELECT Timeslot FROM 1-11274401-2 WHERE No. = 15"} +{"text": "table: 1-11274401-3\ncolumns: No., Episode, Air Date, Timeslot, Rating, Share, 18\u201349 (Rating/Share), Viewers (m), Rank (#)\nQ: What was the timeslot for the episode that aired on May 12, 2009?\nA: SELECT Timeslot FROM 1-11274401-3 WHERE Air Date = 'May 12, 2009'"} +{"text": "table: 1-11274401-3\ncolumns: No., Episode, Air Date, Timeslot, Rating, Share, 18\u201349 (Rating/Share), Viewers (m), Rank (#)\nQ: What's the 18-49 (rating/share) of the episode that originally aired on May 5, 2009?\nA: SELECT 18\u201349 (Rating/Share) FROM 1-11274401-3 WHERE Air Date = 'May 5, 2009'"} +{"text": "table: 1-11274401-3\ncolumns: No., Episode, Air Date, Timeslot, Rating, Share, 18\u201349 (Rating/Share), Viewers (m), Rank (#)\nQ: What's the total number of episodes whose original airings were viewed by 1.82 million viewers?\nA: SELECT COUNT Air Date FROM 1-11274401-3 WHERE Viewers (m) = '1.82'"} +{"text": "table: 1-11274401-3\ncolumns: No., Episode, Air Date, Timeslot, Rating, Share, 18\u201349 (Rating/Share), Viewers (m), Rank (#)\nQ: What's the rating of the episode originally aired on May 5, 2009?\nA: SELECT Rating FROM 1-11274401-3 WHERE Air Date = 'May 5, 2009'"} +{"text": "table: 1-11274401-3\ncolumns: No., Episode, Air Date, Timeslot, Rating, Share, 18\u201349 (Rating/Share), Viewers (m), Rank (#)\nQ: What episode was seen by 2.05 million viewers?\nA: SELECT Episode FROM 1-11274401-3 WHERE Viewers (m) = '2.05'"} +{"text": "table: 1-11256021-1\ncolumns: Date, Founder, Extroversion Scales, People-task orientation scale, Introverted, Task-Oriented, Extroverted, Task-Oriented, Extroverted, Relationship-Oriented, Introverted, Relationship Oriented, Moderate\nQ: what's the\u00a0extroverted, relationship-oriented\u00a0where\u00a0extroverted, task-oriented\u00a0is director\nA: SELECT Extroverted, Relationship-Oriented FROM 1-11256021-1 WHERE Extroverted, Task-Oriented = 'Director'"} +{"text": "table: 1-11256021-1\ncolumns: Date, Founder, Extroversion Scales, People-task orientation scale, Introverted, Task-Oriented, Extroverted, Task-Oriented, Extroverted, Relationship-Oriented, Introverted, Relationship Oriented, Moderate\nQ: what's the\u00a0extroverted, relationship-oriented\u00a0where\u00a0moderate\u00a0is introverted sanguine\nA: SELECT Extroverted, Relationship-Oriented FROM 1-11256021-1 WHERE Moderate = 'Introverted Sanguine'"} +{"text": "table: 1-11256021-1\ncolumns: Date, Founder, Extroversion Scales, People-task orientation scale, Introverted, Task-Oriented, Extroverted, Task-Oriented, Extroverted, Relationship-Oriented, Introverted, Relationship Oriented, Moderate\nQ: what's the\u00a0founder\u00a0where\u00a0moderate\u00a0is ether\nA: SELECT Founder FROM 1-11256021-1 WHERE Moderate = 'ether'"} +{"text": "table: 1-11256021-1\ncolumns: Date, Founder, Extroversion Scales, People-task orientation scale, Introverted, Task-Oriented, Extroverted, Task-Oriented, Extroverted, Relationship-Oriented, Introverted, Relationship Oriented, Moderate\nQ: what's the\u00a0extroverted, relationship-oriented\u00a0where\u00a0date\u00a0is c. 1928\nA: SELECT Extroverted, Relationship-Oriented FROM 1-11256021-1 WHERE Date = 'c. 1928'"} +{"text": "table: 1-11256021-1\ncolumns: Date, Founder, Extroversion Scales, People-task orientation scale, Introverted, Task-Oriented, Extroverted, Task-Oriented, Extroverted, Relationship-Oriented, Introverted, Relationship Oriented, Moderate\nQ: who is the\u00a0founder\u00a0where\u00a0date\u00a0is c. 1900\nA: SELECT Founder FROM 1-11256021-1 WHERE Date = 'c. 1900'"} +{"text": "table: 1-11256021-1\ncolumns: Date, Founder, Extroversion Scales, People-task orientation scale, Introverted, Task-Oriented, Extroverted, Task-Oriented, Extroverted, Relationship-Oriented, Introverted, Relationship Oriented, Moderate\nQ: what's the\u00a0people-task orientation scale\u00a0where\u00a0extroverted, relationship-oriented\u00a0is team type\nA: SELECT People-task orientation scale FROM 1-11256021-1 WHERE Extroverted, Relationship-Oriented = 'Team Type'"} +{"text": "table: 1-11303072-5\ncolumns: Wicket, Runs, Batting partners, Batting team, Fielding team, Venue, Season\nQ: What is the batting team where the runs are 276?\nA: SELECT Batting team FROM 1-11303072-5 WHERE Runs = '276'"} +{"text": "table: 1-11303072-5\ncolumns: Wicket, Runs, Batting partners, Batting team, Fielding team, Venue, Season\nQ: Name the batting team at Durham\nA: SELECT Batting team FROM 1-11303072-5 WHERE Fielding team = 'Durham'"} +{"text": "table: 1-11303072-5\ncolumns: Wicket, Runs, Batting partners, Batting team, Fielding team, Venue, Season\nQ: What is the batting team with the batting partnets of thilina kandamby and rangana herath?\nA: SELECT Batting team FROM 1-11303072-5 WHERE Batting partners = 'Thilina Kandamby and Rangana Herath'"} +{"text": "table: 1-11303072-5\ncolumns: Wicket, Runs, Batting partners, Batting team, Fielding team, Venue, Season\nQ: What is the fielding team with 155 runs?\nA: SELECT Fielding team FROM 1-11303072-5 WHERE Runs = '155'"} +{"text": "table: 1-11303072-5\ncolumns: Wicket, Runs, Batting partners, Batting team, Fielding team, Venue, Season\nQ: What is the batting partners with runs of 226?\nA: SELECT Batting partners FROM 1-11303072-5 WHERE Runs = '226'"} +{"text": "table: 1-11303072-9\ncolumns: Rank, Dismissals, Player, Nationality, Catches, Stumpings, Career Span\nQ: What is the nationality of David Bairstow?\nA: SELECT Nationality FROM 1-11303072-9 WHERE Player = 'David Bairstow'"} +{"text": "table: 1-11303072-9\ncolumns: Rank, Dismissals, Player, Nationality, Catches, Stumpings, Career Span\nQ: What are the players whose rank is 2?\nA: SELECT Player FROM 1-11303072-9 WHERE Rank = 2"} +{"text": "table: 1-11303072-9\ncolumns: Rank, Dismissals, Player, Nationality, Catches, Stumpings, Career Span\nQ: How many stumpings has Paul Nixon in his career?\nA: SELECT Stumpings FROM 1-11303072-9 WHERE Player = 'Paul Nixon'"} +{"text": "table: 1-11303072-9\ncolumns: Rank, Dismissals, Player, Nationality, Catches, Stumpings, Career Span\nQ: Where is Adam Gilchrist from?\nA: SELECT Nationality FROM 1-11303072-9 WHERE Player = 'Adam Gilchrist'"} +{"text": "table: 1-1130632-1\ncolumns: No. in series, Title, Directed by, Written by, Featured character(s), Original air date, U.S. viewers (million)\nQ: What are the title that have 19.48 million u.s. viewers?\nA: SELECT Title FROM 1-1130632-1 WHERE U.S. viewers (million) = '19.48'"} +{"text": "table: 1-1130632-1\ncolumns: No. in series, Title, Directed by, Written by, Featured character(s), Original air date, U.S. viewers (million)\nQ: Which titles have 18.73 u.s. viewers.\nA: SELECT Title FROM 1-1130632-1 WHERE U.S. viewers (million) = '18.73'"} +{"text": "table: 1-1130632-1\ncolumns: No. in series, Title, Directed by, Written by, Featured character(s), Original air date, U.S. viewers (million)\nQ: Who wrote all the shows with 18.73 u.s. viewers?\nA: SELECT Written by FROM 1-1130632-1 WHERE U.S. viewers (million) = '18.73'"} +{"text": "table: 1-1131183-2\ncolumns: Rank ( WJC ), Rank (ARDA), Metro area, Number of Jews (WJC), Number of Jews (ASARB)\nQ: What is the rank where the area is Los Angeles?\nA: SELECT Rank ( WJC ) FROM 1-1131183-2 WHERE Metro area = 'Los Angeles'"} +{"text": "table: 1-1131183-2\ncolumns: Rank ( WJC ), Rank (ARDA), Metro area, Number of Jews (WJC), Number of Jews (ASARB)\nQ: What is the number of jews where the rank is 1?\nA: SELECT COUNT Number of Jews (WJC) FROM 1-1131183-2 WHERE Rank (ARDA) = 1"} +{"text": "table: 1-1131183-2\ncolumns: Rank ( WJC ), Rank (ARDA), Metro area, Number of Jews (WJC), Number of Jews (ASARB)\nQ: What is the number of jews asarb where the metro area is philadelphia?\nA: SELECT Number of Jews (ASARB) FROM 1-1131183-2 WHERE Metro area = 'Philadelphia'"} +{"text": "table: 1-11318462-5\ncolumns: Crew, Open 1st VIII, Open 2nd VIII, Open 3rd VIII, U16 1st VIII, U16 2nd VIII, U16 3rd VIII, U15 1st IV, U15 2nd IV, U15 3rd IV, U15 4th IV, U15 5th IV, U15 6th IV\nQ: what are all the open 1st viii with u15 6th iv being bgs\nA: SELECT Open 1st VIII FROM 1-11318462-5 WHERE U15 6th IV = 'BGS'"} +{"text": "table: 1-11318462-5\ncolumns: Crew, Open 1st VIII, Open 2nd VIII, Open 3rd VIII, U16 1st VIII, U16 2nd VIII, U16 3rd VIII, U15 1st IV, U15 2nd IV, U15 3rd IV, U15 4th IV, U15 5th IV, U15 6th IV\nQ: what are all the u16 2nd viii with u15 3rd iv being bbc\nA: SELECT U16 2nd VIII FROM 1-11318462-5 WHERE U15 3rd IV = 'BBC'"} +{"text": "table: 1-11318462-5\ncolumns: Crew, Open 1st VIII, Open 2nd VIII, Open 3rd VIII, U16 1st VIII, U16 2nd VIII, U16 3rd VIII, U15 1st IV, U15 2nd IV, U15 3rd IV, U15 4th IV, U15 5th IV, U15 6th IV\nQ: what are all the open 1st viii with u15 4th iv being gt\nA: SELECT Open 1st VIII FROM 1-11318462-5 WHERE U15 4th IV = 'GT'"} +{"text": "table: 1-11318462-5\ncolumns: Crew, Open 1st VIII, Open 2nd VIII, Open 3rd VIII, U16 1st VIII, U16 2nd VIII, U16 3rd VIII, U15 1st IV, U15 2nd IV, U15 3rd IV, U15 4th IV, U15 5th IV, U15 6th IV\nQ: how many crew had u15 3rd iv being bgs and u15 1st iv being acgs and open 1st viii being acgs\nA: SELECT COUNT Crew FROM 1-11318462-5 WHERE U15 3rd IV = 'BGS' AND U15 1st IV = 'ACGS' AND Open 1st VIII = 'ACGS'"} +{"text": "table: 1-11318462-5\ncolumns: Crew, Open 1st VIII, Open 2nd VIII, Open 3rd VIII, U16 1st VIII, U16 2nd VIII, U16 3rd VIII, U15 1st IV, U15 2nd IV, U15 3rd IV, U15 4th IV, U15 5th IV, U15 6th IV\nQ: what are all the u15 3rd iv with u15 4th iv being bbc\nA: SELECT U15 3rd IV FROM 1-11318462-5 WHERE U15 4th IV = 'BBC'"} +{"text": "table: 1-11318462-5\ncolumns: Crew, Open 1st VIII, Open 2nd VIII, Open 3rd VIII, U16 1st VIII, U16 2nd VIII, U16 3rd VIII, U15 1st IV, U15 2nd IV, U15 3rd IV, U15 4th IV, U15 5th IV, U15 6th IV\nQ: how many open 2nd viii had u15 3rd iv being gt\nA: SELECT COUNT Open 2nd VIII FROM 1-11318462-5 WHERE U15 3rd IV = 'GT'"} +{"text": "table: 1-11318462-29\ncolumns: School, Location, Enrolment, Founded, Denomination, Day/Boarding, School Colours, Abbreviation, In competition since\nQ: How many schools have an enrollment of 850?\nA: SELECT COUNT Founded FROM 1-11318462-29 WHERE Enrolment = 850"} +{"text": "table: 1-11318462-29\ncolumns: School, Location, Enrolment, Founded, Denomination, Day/Boarding, School Colours, Abbreviation, In competition since\nQ: What is the location of the school named Brisbane Girls' Grammar School?\nA: SELECT Location FROM 1-11318462-29 WHERE School = 'Brisbane Girls' Grammar School'"} +{"text": "table: 1-11318462-29\ncolumns: School, Location, Enrolment, Founded, Denomination, Day/Boarding, School Colours, Abbreviation, In competition since\nQ: How many schools are located in South Brisbane?\nA: SELECT COUNT School FROM 1-11318462-29 WHERE Location = 'South Brisbane'"} +{"text": "table: 1-11318462-29\ncolumns: School, Location, Enrolment, Founded, Denomination, Day/Boarding, School Colours, Abbreviation, In competition since\nQ: When was SPLC founded?\nA: SELECT MIN Founded FROM 1-11318462-29 WHERE Abbreviation = 'SPLC'"} +{"text": "table: 1-11318462-29\ncolumns: School, Location, Enrolment, Founded, Denomination, Day/Boarding, School Colours, Abbreviation, In competition since\nQ: What is the enrollment of STM which has been in competition since 1990?\nA: SELECT COUNT Enrolment FROM 1-11318462-29 WHERE In competition since = 1990 AND Abbreviation = 'STM'"} +{"text": "table: 1-1132568-3\ncolumns: Rd., Grand Prix, Pole Position, Fastest Lap, Winning Driver, Constructor, Report\nQ: What number is the Monaco Grand Prix?\nA: SELECT Rd. FROM 1-1132568-3 WHERE Grand Prix = 'Monaco Grand Prix'"} +{"text": "table: 1-1132568-3\ncolumns: Rd., Grand Prix, Pole Position, Fastest Lap, Winning Driver, Constructor, Report\nQ: Who is in the pole position for the French Grand Prix?\nA: SELECT Pole Position FROM 1-1132568-3 WHERE Grand Prix = 'French Grand Prix'"} +{"text": "table: 1-1132568-3\ncolumns: Rd., Grand Prix, Pole Position, Fastest Lap, Winning Driver, Constructor, Report\nQ: What are the numbers for the raceways that are constructed by Ferrari, with Michael Schumacher holding the fastest lap and pole position?\nA: SELECT Rd. FROM 1-1132568-3 WHERE Fastest Lap = 'Michael Schumacher' AND Constructor = 'Ferrari' AND Pole Position = 'Michael Schumacher'"} +{"text": "table: 1-1132568-3\ncolumns: Rd., Grand Prix, Pole Position, Fastest Lap, Winning Driver, Constructor, Report\nQ: How many on the list are called the Austrian Grand Prix?\nA: SELECT COUNT Rd. FROM 1-1132568-3 WHERE Grand Prix = 'Austrian Grand Prix'"} +{"text": "table: 1-1132568-3\ncolumns: Rd., Grand Prix, Pole Position, Fastest Lap, Winning Driver, Constructor, Report\nQ: What number is the Canadian Grand Prix on the list?\nA: SELECT Rd. FROM 1-1132568-3 WHERE Grand Prix = 'Canadian Grand Prix'"} +{"text": "table: 1-1132588-3\ncolumns: Rd., Grand Prix, Pole Position, Fastest Lap, Winning Driver, Constructor, Report\nQ: What is the rd for the canadian grand prix?\nA: SELECT Rd. FROM 1-1132588-3 WHERE Grand Prix = 'Canadian Grand Prix'"} +{"text": "table: 1-1132588-3\ncolumns: Rd., Grand Prix, Pole Position, Fastest Lap, Winning Driver, Constructor, Report\nQ: What is the fastest lap for the european grand prix?\nA: SELECT Fastest Lap FROM 1-1132588-3 WHERE Grand Prix = 'European Grand Prix'"} +{"text": "table: 1-1132588-3\ncolumns: Rd., Grand Prix, Pole Position, Fastest Lap, Winning Driver, Constructor, Report\nQ: What is the pole position for the ferrari at the austrian grand prix?\nA: SELECT Pole Position FROM 1-1132588-3 WHERE Constructor = 'Ferrari' AND Grand Prix = 'Austrian Grand Prix'"} +{"text": "table: 1-11326124-3\ncolumns: Edition, Zone, Round, Date, Against, Surface, Opponent, Outcome, Result\nQ: What was the result of round 2r?\nA: SELECT Outcome FROM 1-11326124-3 WHERE Round = '2R'"} +{"text": "table: 1-11326124-3\ncolumns: Edition, Zone, Round, Date, Against, Surface, Opponent, Outcome, Result\nQ: Who did Tina Pisnik verse?\nA: SELECT Against FROM 1-11326124-3 WHERE Opponent = 'Tina Pisnik'"} +{"text": "table: 1-11326124-3\ncolumns: Edition, Zone, Round, Date, Against, Surface, Opponent, Outcome, Result\nQ: How many rounds were 2r?\nA: SELECT COUNT Result FROM 1-11326124-3 WHERE Round = '2R'"} +{"text": "table: 1-11326124-3\ncolumns: Edition, Zone, Round, Date, Against, Surface, Opponent, Outcome, Result\nQ: Name the outcome for round 2r\nA: SELECT Outcome FROM 1-11326124-3 WHERE Round = '2R'"} +{"text": "table: 1-11354111-3\ncolumns: #, Episode, Air Date, Rating, Share, Rating/Share 18\u201349, Viewers (m), Timeslot Rank, Night Rank, Overall Rank\nQ: what's the night rank with viewers (m) of 6.63\nA: SELECT Night Rank FROM 1-11354111-3 WHERE Viewers (m) = '6.63'"} +{"text": "table: 1-11354111-3\ncolumns: #, Episode, Air Date, Rating, Share, Rating/Share 18\u201349, Viewers (m), Timeslot Rank, Night Rank, Overall Rank\nQ: what's the overall rank with viewers (m) of 7.44\nA: SELECT Overall Rank FROM 1-11354111-3 WHERE Viewers (m) = '7.44'"} +{"text": "table: 1-11354111-3\ncolumns: #, Episode, Air Date, Rating, Share, Rating/Share 18\u201349, Viewers (m), Timeslot Rank, Night Rank, Overall Rank\nQ: what's the overall rank with rating/share 18\u201349 of 2.1/5\nA: SELECT COUNT Overall Rank FROM 1-11354111-3 WHERE Rating/Share 18\u201349 = '2.1/5'"} +{"text": "table: 1-11354111-3\ncolumns: #, Episode, Air Date, Rating, Share, Rating/Share 18\u201349, Viewers (m), Timeslot Rank, Night Rank, Overall Rank\nQ: what's the night rank with rating of 6.2\nA: SELECT Night Rank FROM 1-11354111-3 WHERE Rating = '6.2'"} +{"text": "table: 1-11354111-3\ncolumns: #, Episode, Air Date, Rating, Share, Rating/Share 18\u201349, Viewers (m), Timeslot Rank, Night Rank, Overall Rank\nQ: what's the viewers (m) with episode of \"legacy\"\nA: SELECT Viewers (m) FROM 1-11354111-3 WHERE Episode = '\"Legacy\"'"} +{"text": "table: 1-1137142-1\ncolumns: Season, Group A Winner, Group B Winner, Group C Winner, Group D Winner\nQ: What is the number of group b winner for francavilla?\nA: SELECT COUNT Group B Winner FROM 1-1137142-1 WHERE Group C Winner = 'Francavilla'"} +{"text": "table: 1-1137142-1\ncolumns: Season, Group A Winner, Group B Winner, Group C Winner, Group D Winner\nQ: What is the group a winner for modena?\nA: SELECT Group A Winner FROM 1-1137142-1 WHERE Group B Winner = 'Modena'"} +{"text": "table: 1-1137142-1\ncolumns: Season, Group A Winner, Group B Winner, Group C Winner, Group D Winner\nQ: What is the group a winner for vis pesaro?\nA: SELECT Group A Winner FROM 1-1137142-1 WHERE Group C Winner = 'Vis Pesaro'"} +{"text": "table: 1-1137142-1\ncolumns: Season, Group A Winner, Group B Winner, Group C Winner, Group D Winner\nQ: What group a winner was for nocerina?\nA: SELECT Group A Winner FROM 1-1137142-1 WHERE Group D Winner = 'Nocerina'"} +{"text": "table: 1-1137142-1\ncolumns: Season, Group A Winner, Group B Winner, Group C Winner, Group D Winner\nQ: What was the group d winner for modena?\nA: SELECT Group D Winner FROM 1-1137142-1 WHERE Group B Winner = 'Modena'"} +{"text": "table: 1-1137695-3\ncolumns: Round, Grand Prix, Pole Position, Fastest Lap, Winning Driver, Winning Constructor, Report\nQ: Who had the fastest lap at the brazilian grand prix?\nA: SELECT Fastest Lap FROM 1-1137695-3 WHERE Grand Prix = 'Brazilian Grand Prix'"} +{"text": "table: 1-1137695-3\ncolumns: Round, Grand Prix, Pole Position, Fastest Lap, Winning Driver, Winning Constructor, Report\nQ: Who was on the pole position at the monaco grand prix?\nA: SELECT Pole Position FROM 1-1137695-3 WHERE Grand Prix = 'Monaco Grand Prix'"} +{"text": "table: 1-1137695-3\ncolumns: Round, Grand Prix, Pole Position, Fastest Lap, Winning Driver, Winning Constructor, Report\nQ: Who was the winning driver when Michael Schumacher had the pole and the fastest lap?\nA: SELECT Winning Driver FROM 1-1137695-3 WHERE Fastest Lap = 'Michael Schumacher' AND Pole Position = 'Michael Schumacher'"} +{"text": "table: 1-1137704-2\ncolumns: Round, Grand Prix, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Winning Driver, Winning Constructor, Report\nQ: what are all the\u00a0location\u00a0where\u00a0date\u00a0is 5 april\nA: SELECT Location FROM 1-1137704-2 WHERE Date = '5 April'"} +{"text": "table: 1-1137704-2\ncolumns: Round, Grand Prix, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Winning Driver, Winning Constructor, Report\nQ: what are all the\u00a0pole position\u00a0where\u00a0date\u00a0is 26 july\nA: SELECT Pole Position FROM 1-1137704-2 WHERE Date = '26 July'"} +{"text": "table: 1-1137704-2\ncolumns: Round, Grand Prix, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Winning Driver, Winning Constructor, Report\nQ: who are all the\u00a0winning constructors\u00a0where\u00a0fastest lap\u00a0is riccardo patrese and\u00a0location\u00a0is interlagos\nA: SELECT Winning Constructor FROM 1-1137704-2 WHERE Fastest Lap = 'Riccardo Patrese' AND Location = 'Interlagos'"} +{"text": "table: 1-1137704-2\ncolumns: Round, Grand Prix, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Winning Driver, Winning Constructor, Report\nQ: what are all the\u00a0report\u00a0where\u00a0winning constructor\u00a0is williams - renault and\u00a0grand prix\u00a0is south african grand prix\nA: SELECT Report FROM 1-1137704-2 WHERE Winning Constructor = 'Williams - Renault' AND Grand Prix = 'South African Grand Prix'"} +{"text": "table: 1-1137704-2\ncolumns: Round, Grand Prix, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Winning Driver, Winning Constructor, Report\nQ: whatthe minimum\u00a0round\u00a0where\u00a0grand prix\u00a0is german grand prix\nA: SELECT MIN Round FROM 1-1137704-2 WHERE Grand Prix = 'German Grand Prix'"} +{"text": "table: 1-1137704-2\ncolumns: Round, Grand Prix, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Winning Driver, Winning Constructor, Report\nQ: what of the total number of\u00a0date\u00a0where\u00a0grand prix\u00a0is portuguese grand prix\nA: SELECT COUNT Date FROM 1-1137704-2 WHERE Grand Prix = 'Portuguese Grand Prix'"} +{"text": "table: 1-1137707-2\ncolumns: Round, Grand Prix, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Winning Driver, Winning Constructor, Report\nQ: What is the number of pole position with a round of 15?\nA: SELECT COUNT Pole Position FROM 1-1137707-2 WHERE Round = 15"} +{"text": "table: 1-1137707-2\ncolumns: Round, Grand Prix, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Winning Driver, Winning Constructor, Report\nQ: What is the date of the circuit gilles villeneuve?\nA: SELECT Date FROM 1-1137707-2 WHERE Location = 'Circuit Gilles Villeneuve'"} +{"text": "table: 1-1137707-2\ncolumns: Round, Grand Prix, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Winning Driver, Winning Constructor, Report\nQ: What is the location of thierry boutsen?\nA: SELECT Location FROM 1-1137707-2 WHERE Fastest Lap = 'Thierry Boutsen'"} +{"text": "table: 1-1137718-2\ncolumns: Rd., Grand Prix, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Winning Driver, Constructor, Report\nQ: Who had the pole position at the German Grand Prix?\nA: SELECT Pole Position FROM 1-1137718-2 WHERE Grand Prix = 'German Grand Prix'"} +{"text": "table: 1-1137718-2\ncolumns: Rd., Grand Prix, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Winning Driver, Constructor, Report\nQ: Which rd. occurred on 22 October?\nA: SELECT MIN Rd. FROM 1-1137718-2 WHERE Date = '22 October'"} +{"text": "table: 1-1137718-2\ncolumns: Rd., Grand Prix, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Winning Driver, Constructor, Report\nQ: Who was the winning driver on 13 August?\nA: SELECT Winning Driver FROM 1-1137718-2 WHERE Date = '13 August'"} +{"text": "table: 1-1137718-2\ncolumns: Rd., Grand Prix, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Winning Driver, Constructor, Report\nQ: What was the fastest lap at the Mexican Grand Prix?\nA: SELECT Fastest Lap FROM 1-1137718-2 WHERE Grand Prix = 'Mexican Grand Prix'"} +{"text": "table: 1-1137718-2\ncolumns: Rd., Grand Prix, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Winning Driver, Constructor, Report\nQ: Which rd. took place at Hockenheimring?\nA: SELECT MIN Rd. FROM 1-1137718-2 WHERE Location = 'Hockenheimring'"} +{"text": "table: 1-1137718-2\ncolumns: Rd., Grand Prix, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Winning Driver, Constructor, Report\nQ: How many drivers had the fastest lap at Silverstone?\nA: SELECT COUNT Fastest Lap FROM 1-1137718-2 WHERE Location = 'Silverstone'"} +{"text": "table: 1-11381701-3\ncolumns: Source, Date, Method, iOS, Android, BlackBerry, Symbian / Series 40, Bada, Windows, Other\nQ: What is the percentage of Android use when Windows is 1.15%?\nA: SELECT Android FROM 1-11381701-3 WHERE Windows = '1.15%'"} +{"text": "table: 1-11381701-3\ncolumns: Source, Date, Method, iOS, Android, BlackBerry, Symbian / Series 40, Bada, Windows, Other\nQ: On which dates was the value of Bada 0.05%?\nA: SELECT Date FROM 1-11381701-3 WHERE Bada = '0.05%'"} +{"text": "table: 1-11381701-3\ncolumns: Source, Date, Method, iOS, Android, BlackBerry, Symbian / Series 40, Bada, Windows, Other\nQ: When the value of \"other\" is 0.7%, what is the percentage for Windows?\nA: SELECT Windows FROM 1-11381701-3 WHERE Other = '0.7%'"} +{"text": "table: 1-11381701-3\ncolumns: Source, Date, Method, iOS, Android, BlackBerry, Symbian / Series 40, Bada, Windows, Other\nQ: When Symbian/Series 40 is 0.40%, what is the percentage of \"other\"?\nA: SELECT Other FROM 1-11381701-3 WHERE Symbian / Series 40 = '0.40%'"} +{"text": "table: 1-11381701-3\ncolumns: Source, Date, Method, iOS, Android, BlackBerry, Symbian / Series 40, Bada, Windows, Other\nQ: Which source shows Blackberry at 2.9%?\nA: SELECT Source FROM 1-11381701-3 WHERE BlackBerry = '2.9%'"} +{"text": "table: 1-11390711-4\ncolumns: English Name, Japanese orthography, Pronouciation, abbreviation, Provider(IAI), Foundation\nQ: Which colleges have the english abbreviation MTC?\nA: SELECT English Name FROM 1-11390711-4 WHERE abbreviation = 'MTC'"} +{"text": "table: 1-11390711-4\ncolumns: English Name, Japanese orthography, Pronouciation, abbreviation, Provider(IAI), Foundation\nQ: What is the Japanese orthography for the English name National Farmers Academy?\nA: SELECT Japanese orthography FROM 1-11390711-4 WHERE English Name = 'National Farmers Academy'"} +{"text": "table: 1-11390711-4\ncolumns: English Name, Japanese orthography, Pronouciation, abbreviation, Provider(IAI), Foundation\nQ: What is the abbreviation for the college pronounced \"k\u014dk\u016b daigakk\u014d\"?\nA: SELECT abbreviation FROM 1-11390711-4 WHERE Pronouciation = 'K\u014dk\u016b Daigakk\u014d'"} +{"text": "table: 1-11390711-4\ncolumns: English Name, Japanese orthography, Pronouciation, abbreviation, Provider(IAI), Foundation\nQ: How many providers were founded in 1964?\nA: SELECT COUNT Provider(IAI) FROM 1-11390711-4 WHERE Foundation = 1964"} +{"text": "table: 1-11390711-4\ncolumns: English Name, Japanese orthography, Pronouciation, abbreviation, Provider(IAI), Foundation\nQ: What is the Japanese orthography for National Fisheries University?\nA: SELECT Japanese orthography FROM 1-11390711-4 WHERE English Name = 'National Fisheries University'"} +{"text": "table: 1-11391954-3\ncolumns: Country, Total, Marathon (mens), Marathon (womens), Half Marathon (mens), Half Marathon (womens)\nQ: What is the minimum number for the half marathon (womens)?\nA: SELECT MIN Half Marathon (womens) FROM 1-11391954-3"} +{"text": "table: 1-11391954-3\ncolumns: Country, Total, Marathon (mens), Marathon (womens), Half Marathon (mens), Half Marathon (womens)\nQ: Whatis the total number of half marathon (mens) that represented kazakhstan?\nA: SELECT COUNT Half Marathon (mens) FROM 1-11391954-3 WHERE Country = 'Kazakhstan'"} +{"text": "table: 1-11391954-3\ncolumns: Country, Total, Marathon (mens), Marathon (womens), Half Marathon (mens), Half Marathon (womens)\nQ: What is amount of countries where half marathon (women) is larger than 1.0?\nA: SELECT COUNT Country FROM 1-11391954-3 WHERE Half Marathon (womens) > 1.0"} +{"text": "table: 1-11391954-3\ncolumns: Country, Total, Marathon (mens), Marathon (womens), Half Marathon (mens), Half Marathon (womens)\nQ: How many times is Moldova the winner of half marathon (womens)?\nA: SELECT COUNT Half Marathon (womens) FROM 1-11391954-3 WHERE Country = 'Moldova'"} +{"text": "table: 1-11391954-3\ncolumns: Country, Total, Marathon (mens), Marathon (womens), Half Marathon (mens), Half Marathon (womens)\nQ: Which country has half marathon (womens) that is larger than 1.0?\nA: SELECT Country FROM 1-11391954-3 WHERE Half Marathon (womens) > 1.0"} +{"text": "table: 1-1139087-2\ncolumns: Rd., Grand Prix, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Winning Driver, Constructor, Report\nQ: What is the make of the car that won the brazilian grand prix?\nA: SELECT Constructor FROM 1-1139087-2 WHERE Grand Prix = 'Brazilian Grand Prix'"} +{"text": "table: 1-1139087-2\ncolumns: Rd., Grand Prix, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Winning Driver, Constructor, Report\nQ: Who drove the fastest lap for round 8?\nA: SELECT Fastest Lap FROM 1-1139087-2 WHERE Rd. = 8"} +{"text": "table: 1-1139087-2\ncolumns: Rd., Grand Prix, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Winning Driver, Constructor, Report\nQ: What day was the grand prix in jerez?\nA: SELECT Date FROM 1-1139087-2 WHERE Location = 'Jerez'"} +{"text": "table: 1-1139087-2\ncolumns: Rd., Grand Prix, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Winning Driver, Constructor, Report\nQ: What event was in detroit?\nA: SELECT Grand Prix FROM 1-1139087-2 WHERE Location = 'Detroit'"} +{"text": "table: 1-1139087-2\ncolumns: Rd., Grand Prix, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Winning Driver, Constructor, Report\nQ: How many events did nigel mansell drive the fastest and a mclaren - honda win?\nA: SELECT COUNT Grand Prix FROM 1-1139087-2 WHERE Constructor = 'McLaren - Honda' AND Fastest Lap = 'Nigel Mansell'"} +{"text": "table: 1-1139087-2\ncolumns: Rd., Grand Prix, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Winning Driver, Constructor, Report\nQ: What day is the french grand prix\nA: SELECT Date FROM 1-1139087-2 WHERE Grand Prix = 'French Grand Prix'"} +{"text": "table: 1-1139835-3\ncolumns: Year, Winners, Grand Finalist, Scores, Venue, Crowd, Margin, Season Result\nQ: who is the\u00a0winners\u00a0where\u00a0season result\u00a0is 7th\nA: SELECT Winners FROM 1-1139835-3 WHERE Season Result = '7th'"} +{"text": "table: 1-1139835-3\ncolumns: Year, Winners, Grand Finalist, Scores, Venue, Crowd, Margin, Season Result\nQ: who is the\u00a0winners\u00a0where\u00a0season result\u00a0is 9th\nA: SELECT Winners FROM 1-1139835-3 WHERE Season Result = '9th'"} +{"text": "table: 1-1139835-3\ncolumns: Year, Winners, Grand Finalist, Scores, Venue, Crowd, Margin, Season Result\nQ: what's the\u00a0grand finalist\u00a0where\u00a0winners\u00a0is collingwood\nA: SELECT Grand Finalist FROM 1-1139835-3 WHERE Winners = 'Collingwood'"} +{"text": "table: 1-1139835-3\ncolumns: Year, Winners, Grand Finalist, Scores, Venue, Crowd, Margin, Season Result\nQ: who is the\u00a0season result\u00a0where\u00a0margin\u00a0is 51\nA: SELECT Season Result FROM 1-1139835-3 WHERE Margin = 51"} +{"text": "table: 1-1139835-3\ncolumns: Year, Winners, Grand Finalist, Scores, Venue, Crowd, Margin, Season Result\nQ: who is the\u00a0grand finalist\u00a0where\u00a0scores\u00a0is 11.11 (77) \u2013 10.8 (68)\nA: SELECT Grand Finalist FROM 1-1139835-3 WHERE Scores = '11.11 (77) \u2013 10.8 (68)'"} +{"text": "table: 1-1139835-3\ncolumns: Year, Winners, Grand Finalist, Scores, Venue, Crowd, Margin, Season Result\nQ: who is the\u00a0grand finalist\u00a0where\u00a0scores\u00a0is 8.9 (57) \u2013 7.12 (54)\nA: SELECT Grand Finalist FROM 1-1139835-3 WHERE Scores = '8.9 (57) \u2013 7.12 (54)'"} +{"text": "table: 1-1139835-1\ncolumns: Year, Winners, Grand Finalist, Scores, Venue, Crowd, Margin, Season Result\nQ: what was the crowd when the scores are 10.12 (72) \u2013 8.11 (59)?\nA: SELECT MAX Crowd FROM 1-1139835-1 WHERE Scores = '10.12 (72) \u2013 8.11 (59)'"} +{"text": "table: 1-1139835-1\ncolumns: Year, Winners, Grand Finalist, Scores, Venue, Crowd, Margin, Season Result\nQ: what is the venue where the scores are 15.13 (103) \u2013 8.4 (52)?\nA: SELECT Venue FROM 1-1139835-1 WHERE Scores = '15.13 (103) \u2013 8.4 (52)'"} +{"text": "table: 1-1139835-1\ncolumns: Year, Winners, Grand Finalist, Scores, Venue, Crowd, Margin, Season Result\nQ: what is the venue where the margin is 4?\nA: SELECT Venue FROM 1-1139835-1 WHERE Margin = 4"} +{"text": "table: 1-1139835-1\ncolumns: Year, Winners, Grand Finalist, Scores, Venue, Crowd, Margin, Season Result\nQ: what is the crowd when the grand finalist was south melbourne?\nA: SELECT Crowd FROM 1-1139835-1 WHERE Grand Finalist = 'South Melbourne'"} +{"text": "table: 1-1140067-2\ncolumns: Rnd, Race, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Race Winner, Constructor, Report\nQ: What was the date for monaco grand prix?\nA: SELECT Date FROM 1-1140067-2 WHERE Race = 'Monaco Grand Prix'"} +{"text": "table: 1-1140067-2\ncolumns: Rnd, Race, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Race Winner, Constructor, Report\nQ: What was the date for the pole position of alain prost?\nA: SELECT Date FROM 1-1140067-2 WHERE Pole Position = 'Alain Prost'"} +{"text": "table: 1-1140067-2\ncolumns: Rnd, Race, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Race Winner, Constructor, Report\nQ: What is the race winer of the portuguese grand prix?\nA: SELECT Race Winner FROM 1-1140067-2 WHERE Race = 'Portuguese Grand Prix'"} +{"text": "table: 1-1140074-2\ncolumns: Rnd, Race, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Race Winner, Constructor, Report\nQ: what's the\u00a0race winner\u00a0with\u00a0date\u00a0being 12 june\nA: SELECT Race Winner FROM 1-1140074-2 WHERE Date = '12 June'"} +{"text": "table: 1-1140074-2\ncolumns: Rnd, Race, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Race Winner, Constructor, Report\nQ: what's the\u00a0constructor\u00a0with\u00a0location\u00a0being hockenheimring\nA: SELECT Constructor FROM 1-1140074-2 WHERE Location = 'Hockenheimring'"} +{"text": "table: 1-1140074-2\ncolumns: Rnd, Race, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Race Winner, Constructor, Report\nQ: what's the\u00a0race winner\u00a0with\u00a0location\u00a0being jacarepagu\u00e1\nA: SELECT Race Winner FROM 1-1140074-2 WHERE Location = 'Jacarepagu\u00e1'"} +{"text": "table: 1-1140074-2\ncolumns: Rnd, Race, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Race Winner, Constructor, Report\nQ: what's the total number of\u00a0race winner\u00a0with\u00a0rnd\u00a0being 10\nA: SELECT COUNT Race Winner FROM 1-1140074-2 WHERE Rnd = 10"} +{"text": "table: 1-1140074-2\ncolumns: Rnd, Race, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Race Winner, Constructor, Report\nQ: what's the\u00a0pole position\u00a0with\u00a0location\u00a0being hockenheimring\nA: SELECT Pole Position FROM 1-1140074-2 WHERE Location = 'Hockenheimring'"} +{"text": "table: 1-1140074-2\ncolumns: Rnd, Race, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Race Winner, Constructor, Report\nQ: what's the\u00a0report\u00a0with\u00a0rnd\u00a0being 4\nA: SELECT Report FROM 1-1140074-2 WHERE Rnd = 4"} +{"text": "table: 1-1139835-9\ncolumns: Season, Premier, Runner Up, Score, Venue, Attendance, Premiership\nQ: What venue has an attendance of 30824 at Essendon in 1984?\nA: SELECT Venue FROM 1-1139835-9 WHERE Premier = 'Essendon' AND Attendance = 30824"} +{"text": "table: 1-1139835-9\ncolumns: Season, Premier, Runner Up, Score, Venue, Attendance, Premiership\nQ: What other venue was a runner up to Hawthorn?\nA: SELECT Venue FROM 1-1139835-9 WHERE Runner Up = 'Hawthorn'"} +{"text": "table: 1-1139835-9\ncolumns: Season, Premier, Runner Up, Score, Venue, Attendance, Premiership\nQ: What is the other premiership when the runner up wis Geelong?\nA: SELECT Premiership FROM 1-1139835-9 WHERE Runner Up = 'Geelong'"} +{"text": "table: 1-1139835-9\ncolumns: Season, Premier, Runner Up, Score, Venue, Attendance, Premiership\nQ: Who are all the runner ups when the score is 9.12 (66) \u2013 5.6 (36)?\nA: SELECT Runner Up FROM 1-1139835-9 WHERE Score = '9.12 (66) \u2013 5.6 (36)'"} +{"text": "table: 1-1140073-2\ncolumns: Rnd, Race, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Race Winner, Constructor, Report\nQ: Who had the fastest lap in the race where Patrick Tambay was on the pole?\nA: SELECT Fastest Lap FROM 1-1140073-2 WHERE Pole Position = 'Patrick Tambay'"} +{"text": "table: 1-1140073-2\ncolumns: Rnd, Race, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Race Winner, Constructor, Report\nQ: What race had Nelson Piquet on the pole and was in N\u00fcrburgring?\nA: SELECT Race FROM 1-1140073-2 WHERE Pole Position = 'Nelson Piquet' AND Location = 'N\u00fcrburgring'"} +{"text": "table: 1-1140073-2\ncolumns: Rnd, Race, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Race Winner, Constructor, Report\nQ: How many rounds did Patrick Tambay record the fastest lap?\nA: SELECT COUNT Rnd FROM 1-1140073-2 WHERE Fastest Lap = 'Patrick Tambay'"} +{"text": "table: 1-1140073-2\ncolumns: Rnd, Race, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Race Winner, Constructor, Report\nQ: Which race is located in kyalami?\nA: SELECT Race FROM 1-1140073-2 WHERE Location = 'Kyalami'"} +{"text": "table: 1-1140077-2\ncolumns: Rnd, Race, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Race Winner, Constructor, Report\nQ: What is the fastest lap with pole position of gilles villeneuve?\nA: SELECT Fastest Lap FROM 1-1140077-2 WHERE Pole Position = 'Gilles Villeneuve'"} +{"text": "table: 1-1140077-2\ncolumns: Rnd, Race, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Race Winner, Constructor, Report\nQ: Who did the fastest lap in the dutch grand prix?\nA: SELECT Fastest Lap FROM 1-1140077-2 WHERE Race = 'Dutch Grand Prix'"} +{"text": "table: 1-1140077-2\ncolumns: Rnd, Race, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Race Winner, Constructor, Report\nQ: Who did the fastest lap with the race winner john watson?\nA: SELECT Fastest Lap FROM 1-1140077-2 WHERE Race Winner = 'John Watson'"} +{"text": "table: 1-1140076-2\ncolumns: Rnd, Race, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Race Winner, Constructor, Report\nQ: What is the constructor for 9 May?\nA: SELECT Constructor FROM 1-1140076-2 WHERE Date = '9 May'"} +{"text": "table: 1-1140076-2\ncolumns: Rnd, Race, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Race Winner, Constructor, Report\nQ: What is the pole position for the race with the fastest lap by Nelson Piquet and the constructor is Ferrari?\nA: SELECT Pole Position FROM 1-1140076-2 WHERE Fastest Lap = 'Nelson Piquet' AND Constructor = 'Ferrari'"} +{"text": "table: 1-1140076-2\ncolumns: Rnd, Race, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Race Winner, Constructor, Report\nQ: What is the report listed for the race in San Marino Grand Prix?\nA: SELECT Report FROM 1-1140076-2 WHERE Race = 'San Marino Grand Prix'"} +{"text": "table: 1-1140076-2\ncolumns: Rnd, Race, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Race Winner, Constructor, Report\nQ: Who was the constructor in the location Monza?\nA: SELECT Constructor FROM 1-1140076-2 WHERE Location = 'Monza'"} +{"text": "table: 1-1140076-2\ncolumns: Rnd, Race, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Race Winner, Constructor, Report\nQ: How many races had the pole position Alain Prost and the race winner Keke Rosberg?\nA: SELECT COUNT Race FROM 1-1140076-2 WHERE Pole Position = 'Alain Prost' AND Race Winner = 'Keke Rosberg'"} +{"text": "table: 1-1140080-2\ncolumns: Rnd, Race, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Race Winner, Constructor, Report\nQ: what's the\u00a0report\u00a0with\u00a0location\u00a0 \u00f6sterreichring\nA: SELECT Report FROM 1-1140080-2 WHERE Location = '\u00d6sterreichring'"} +{"text": "table: 1-1140080-2\ncolumns: Rnd, Race, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Race Winner, Constructor, Report\nQ: what's the\u00a0report\u00a0with\u00a0race\u00a0argentine grand prix\nA: SELECT Report FROM 1-1140080-2 WHERE Race = 'Argentine Grand Prix'"} +{"text": "table: 1-1140080-2\ncolumns: Rnd, Race, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Race Winner, Constructor, Report\nQ: what's the minimum\u00a0rnd\u00a0with\u00a0race\u00a0 italian grand prix\nA: SELECT MIN Rnd FROM 1-1140080-2 WHERE Race = 'Italian Grand Prix'"} +{"text": "table: 1-1140080-2\ncolumns: Rnd, Race, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Race Winner, Constructor, Report\nQ: what's the total number of\u00a0report\u00a0with\u00a0date\u00a0 29 april\nA: SELECT COUNT Report FROM 1-1140080-2 WHERE Date = '29 April'"} +{"text": "table: 1-1140080-2\ncolumns: Rnd, Race, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Race Winner, Constructor, Report\nQ: what's the\u00a0race winner\u00a0with\u00a0constructor\u00a0 renault\nA: SELECT Race Winner FROM 1-1140080-2 WHERE Constructor = 'Renault'"} +{"text": "table: 1-1140080-2\ncolumns: Rnd, Race, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Race Winner, Constructor, Report\nQ: what's the\u00a0date\u00a0with\u00a0rnd\u00a0 1\nA: SELECT Date FROM 1-1140080-2 WHERE Rnd = 1"} +{"text": "table: 1-1140083-2\ncolumns: Rnd, Race, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Race Winner, Constructor, Report\nQ: How many days is the Monaco Grand Prix?\nA: SELECT COUNT Date FROM 1-1140083-2 WHERE Race = 'Monaco Grand Prix'"} +{"text": "table: 1-1140083-2\ncolumns: Rnd, Race, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Race Winner, Constructor, Report\nQ: How many rounds were won with James Hunt as pole position and John Watson as fastest lap?\nA: SELECT COUNT Rnd FROM 1-1140083-2 WHERE Pole Position = 'James Hunt' AND Fastest Lap = 'John Watson'"} +{"text": "table: 1-1140083-2\ncolumns: Rnd, Race, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Race Winner, Constructor, Report\nQ: The Dijon-prenois had how many fastest laps?\nA: SELECT COUNT Fastest Lap FROM 1-1140083-2 WHERE Location = 'Dijon-Prenois'"} +{"text": "table: 1-1140083-2\ncolumns: Rnd, Race, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Race Winner, Constructor, Report\nQ: What was the constructor for round 15?\nA: SELECT Constructor FROM 1-1140083-2 WHERE Rnd = 15"} +{"text": "table: 1-1140088-6\ncolumns: Race Name, Circuit, Date, Winning driver, Constructor, Report\nQ: Who won the Brands Hatch circuit?\nA: SELECT Winning driver FROM 1-1140088-6 WHERE Circuit = 'Brands Hatch'"} +{"text": "table: 1-1140088-6\ncolumns: Race Name, Circuit, Date, Winning driver, Constructor, Report\nQ: Who constructed the I Italian Republic Grand Prix?\nA: SELECT Constructor FROM 1-1140088-6 WHERE Race Name = 'I Italian Republic Grand Prix'"} +{"text": "table: 1-1140088-6\ncolumns: Race Name, Circuit, Date, Winning driver, Constructor, Report\nQ: What race was held at Oulton Park?\nA: SELECT Race Name FROM 1-1140088-6 WHERE Circuit = 'Oulton Park'"} +{"text": "table: 1-1140088-6\ncolumns: Race Name, Circuit, Date, Winning driver, Constructor, Report\nQ: Did the I Brazilian Grand Prix have a report?\nA: SELECT Report FROM 1-1140088-6 WHERE Race Name = 'I Brazilian Grand Prix'"} +{"text": "table: 1-1140085-2\ncolumns: Rnd, Race, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Race Winner, Constructor, Report\nQ: what is the race where the pole position is niki lauda and the date is 27 april?\nA: SELECT Race FROM 1-1140085-2 WHERE Pole Position = 'Niki Lauda' AND Date = '27 April'"} +{"text": "table: 1-1140085-2\ncolumns: Rnd, Race, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Race Winner, Constructor, Report\nQ: what is the date where the constructor is ferrari and the location is anderstorp?\nA: SELECT Date FROM 1-1140085-2 WHERE Constructor = 'Ferrari' AND Location = 'Anderstorp'"} +{"text": "table: 1-1140085-2\ncolumns: Rnd, Race, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Race Winner, Constructor, Report\nQ: how many times is the pole position niki lauda and the race is monaco grand prix?\nA: SELECT COUNT Rnd FROM 1-1140085-2 WHERE Pole Position = 'Niki Lauda' AND Race = 'Monaco Grand Prix'"} +{"text": "table: 1-1140085-2\ncolumns: Rnd, Race, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Race Winner, Constructor, Report\nQ: what is the report where the location is kyalami?\nA: SELECT Report FROM 1-1140085-2 WHERE Location = 'Kyalami'"} +{"text": "table: 1-1140085-2\ncolumns: Rnd, Race, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Race Winner, Constructor, Report\nQ: who is the pole position for the rnd 3\nA: SELECT Pole Position FROM 1-1140085-2 WHERE Rnd = 3"} +{"text": "table: 1-1140085-2\ncolumns: Rnd, Race, Date, Location, Pole Position, Fastest Lap, Race Winner, Constructor, Report\nQ: what is the race where the fastest lap is by jean-pierre jarier?\nA: SELECT Race FROM 1-1140085-2 WHERE Fastest Lap = 'Jean-Pierre Jarier'"} +{"text": "table: 1-1140090-6\ncolumns: Race Name, Circuit, Date, Winning driver, Constructor, Report\nQ: What circuit did Clay Regazzoni win?\nA: SELECT Circuit FROM 1-1140090-6 WHERE Winning driver = 'Clay Regazzoni'"} +{"text": "table: 1-1140090-6\ncolumns: Race Name, Circuit, Date, Winning driver, Constructor, Report\nQ: What was the date when Chris Amon won?\nA: SELECT Date FROM 1-1140090-6 WHERE Winning driver = 'Chris Amon'"} +{"text": "table: 1-1140090-6\ncolumns: Race Name, Circuit, Date, Winning driver, Constructor, Report\nQ: What circuit is the Vi Rhein-Pokalrennen race in?\nA: SELECT Circuit FROM 1-1140090-6 WHERE Race Name = 'VI Rhein-Pokalrennen'"} +{"text": "table: 1-1140103-6\ncolumns: #, Race Name, Circuit, Date, Winning driver, Constructor, Report\nQ: What date is listed at place 13\nA: SELECT Date FROM 1-1140103-6 WHERE # = 13"} +{"text": "table: 1-1140103-6\ncolumns: #, Race Name, Circuit, Date, Winning driver, Constructor, Report\nQ: What date has a solitudering circuit\nA: SELECT Date FROM 1-1140103-6 WHERE Circuit = 'Solitudering'"} +{"text": "table: 1-1140103-6\ncolumns: #, Race Name, Circuit, Date, Winning driver, Constructor, Report\nQ: How many dates have silverstone circuit\nA: SELECT COUNT Date FROM 1-1140103-6 WHERE Circuit = 'Silverstone'"} +{"text": "table: 1-1140103-6\ncolumns: #, Race Name, Circuit, Date, Winning driver, Constructor, Report\nQ: How many constructors are listed for the XVI BRDC international trophy race\nA: SELECT COUNT Constructor FROM 1-1140103-6 WHERE Race Name = 'XVI BRDC International Trophy'"} +{"text": "table: 1-1140105-6\ncolumns: Race Name, Circuit, Date, Winning driver, Constructor, Report\nQ: What is the name of the circuit in which the race name is ii danish grand prix?\nA: SELECT Circuit FROM 1-1140105-6 WHERE Race Name = 'II Danish Grand Prix'"} +{"text": "table: 1-1140105-6\ncolumns: Race Name, Circuit, Date, Winning driver, Constructor, Report\nQ: What is te name of the constructors dated 26 march?\nA: SELECT Constructor FROM 1-1140105-6 WHERE Date = '26 March'"} +{"text": "table: 1-1140105-6\ncolumns: Race Name, Circuit, Date, Winning driver, Constructor, Report\nQ: What is the total amount of circuts dated 22 april?\nA: SELECT COUNT Circuit FROM 1-1140105-6 WHERE Date = '22 April'"} +{"text": "table: 1-1140105-6\ncolumns: Race Name, Circuit, Date, Winning driver, Constructor, Report\nQ: what is the name of the constructor that has the circuit zeltweg airfield?\nA: SELECT Constructor FROM 1-1140105-6 WHERE Circuit = 'Zeltweg Airfield'"} +{"text": "table: 1-1140105-6\ncolumns: Race Name, Circuit, Date, Winning driver, Constructor, Report\nQ: What is the name of the winning driver where the circuit name is posillipo?\nA: SELECT Winning driver FROM 1-1140105-6 WHERE Circuit = 'Posillipo'"} +{"text": "table: 1-1140105-6\ncolumns: Race Name, Circuit, Date, Winning driver, Constructor, Report\nQ: What is the name of the circuit where the race xi Syracuse grand prix was held?\nA: SELECT Circuit FROM 1-1140105-6 WHERE Race Name = 'XI Syracuse Grand Prix'"} +{"text": "table: 1-1140111-5\ncolumns: Race Name, Circuit, Date, Winning driver, Constructor, Report\nQ: What kind of report is for the Pau circuit?\nA: SELECT Report FROM 1-1140111-5 WHERE Circuit = 'Pau'"} +{"text": "table: 1-1140111-5\ncolumns: Race Name, Circuit, Date, Winning driver, Constructor, Report\nQ: How many different kinds of reports are there for races that Juan Manuel Fangio won?\nA: SELECT COUNT Report FROM 1-1140111-5 WHERE Winning driver = 'Juan Manuel Fangio'"} +{"text": "table: 1-1140111-5\ncolumns: Race Name, Circuit, Date, Winning driver, Constructor, Report\nQ: Who constructed the Syracuse circuit?\nA: SELECT Constructor FROM 1-1140111-5 WHERE Circuit = 'Syracuse'"} +{"text": "table: 1-1140116-5\ncolumns: Race Name, Circuit, Date, Winning driver, Constructor, Report\nQ: What is the name of the race in the Modena circuit?\nA: SELECT Race Name FROM 1-1140116-5 WHERE Circuit = 'Modena'"} +{"text": "table: 1-1140116-5\ncolumns: Race Name, Circuit, Date, Winning driver, Constructor, Report\nQ: What is the race name in the Monza circuit?\nA: SELECT Race Name FROM 1-1140116-5 WHERE Circuit = 'Monza'"} +{"text": "table: 1-1140116-5\ncolumns: Race Name, Circuit, Date, Winning driver, Constructor, Report\nQ: When does V Madgwick Cup take place?\nA: SELECT Date FROM 1-1140116-5 WHERE Race Name = 'V Madgwick Cup'"} +{"text": "table: 1-1140116-5\ncolumns: Race Name, Circuit, Date, Winning driver, Constructor, Report\nQ: Which driver won the race xiv el\u00e4intarhanajot?\nA: SELECT Winning driver FROM 1-1140116-5 WHERE Race Name = 'XIV El\u00e4intarhanajot'"} +{"text": "table: 1-1140116-5\ncolumns: Race Name, Circuit, Date, Winning driver, Constructor, Report\nQ: Who won the Modena circuit?\nA: SELECT Winning driver FROM 1-1140116-5 WHERE Circuit = 'Modena'"} +{"text": "table: 1-1140113-5\ncolumns: Race Name, Circuit, Date, Winning driver, Constructor, Report\nQ: How many constructors won the III Redex Trophy?\nA: SELECT COUNT Constructor FROM 1-1140113-5 WHERE Race Name = 'III RedeX Trophy'"} +{"text": "table: 1-1140113-5\ncolumns: Race Name, Circuit, Date, Winning driver, Constructor, Report\nQ: What was the report of Mike Hawthorn's winning race?\nA: SELECT Report FROM 1-1140113-5 WHERE Winning driver = 'Mike Hawthorn'"} +{"text": "table: 1-1140113-5\ncolumns: Race Name, Circuit, Date, Winning driver, Constructor, Report\nQ: What was the name of the race in Bordeaux?\nA: SELECT Race Name FROM 1-1140113-5 WHERE Circuit = 'Bordeaux'"} +{"text": "table: 1-1140117-5\ncolumns: Race Name, Circuit, Date, Winning driver, Constructor, Report\nQ: What is the report for the race name V Ulster Trophy?\nA: SELECT Report FROM 1-1140117-5 WHERE Race Name = 'V Ulster Trophy'"} +{"text": "table: 1-1140117-5\ncolumns: Race Name, Circuit, Date, Winning driver, Constructor, Report\nQ: What is the constructor for the Silverstone circuit?\nA: SELECT Constructor FROM 1-1140117-5 WHERE Circuit = 'Silverstone'"} +{"text": "table: 1-1140117-5\ncolumns: Race Name, Circuit, Date, Winning driver, Constructor, Report\nQ: What's the report for the Silverstone circuit?\nA: SELECT Report FROM 1-1140117-5 WHERE Circuit = 'Silverstone'"} +{"text": "table: 1-1140117-5\ncolumns: Race Name, Circuit, Date, Winning driver, Constructor, Report\nQ: What's the report for the race name, XIII Grand Prix de l'Albigeois?\nA: SELECT Report FROM 1-1140117-5 WHERE Race Name = 'XIII Grand Prix de l'Albigeois'"} +{"text": "table: 1-1140117-5\ncolumns: Race Name, Circuit, Date, Winning driver, Constructor, Report\nQ: Which date did the race name XII Pau Grand Prix take place on?\nA: SELECT Date FROM 1-1140117-5 WHERE Race Name = 'XII Pau Grand Prix'"} +{"text": "table: 1-1140117-5\ncolumns: Race Name, Circuit, Date, Winning driver, Constructor, Report\nQ: Who was the winning driver for the goodwood circuit?\nA: SELECT Winning driver FROM 1-1140117-5 WHERE Circuit = 'Goodwood'"} +{"text": "table: 1-11411026-2\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Directed by, Written by, Original air date, U.S. viewers (millions)\nQ: How many millions of U.S. viewers whatched episodes written by Krystal Houghton?\nA: SELECT U.S. viewers (millions) FROM 1-11411026-2 WHERE Written by = 'Krystal Houghton'"} +{"text": "table: 1-11411026-2\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Directed by, Written by, Original air date, U.S. viewers (millions)\nQ: How many titles were directed in series 79?\nA: SELECT COUNT Directed by FROM 1-11411026-2 WHERE No. in series = 79"} +{"text": "table: 1-11411026-2\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Directed by, Written by, Original air date, U.S. viewers (millions)\nQ: Who wrote an episode watched by 19.01 million US viewers?\nA: SELECT Written by FROM 1-11411026-2 WHERE U.S. viewers (millions) = '19.01'"} +{"text": "table: 1-11404452-1\ncolumns: Series #, Episode title, Writer(s), Director, U.S. viewers (millions), Original air date\nQ: What are the titles of the episodes where Rodman Flender is the director?\nA: SELECT Episode title FROM 1-11404452-1 WHERE Director = 'Rodman Flender'"} +{"text": "table: 1-11404452-1\ncolumns: Series #, Episode title, Writer(s), Director, U.S. viewers (millions), Original air date\nQ: What is the original air date of the Jamie Babbit directed episode?\nA: SELECT Original air date FROM 1-11404452-1 WHERE Director = 'Jamie Babbit'"} +{"text": "table: 1-11404452-1\ncolumns: Series #, Episode title, Writer(s), Director, U.S. viewers (millions), Original air date\nQ: What is the original air date when there were 12.81 million u.s viewers?\nA: SELECT Original air date FROM 1-11404452-1 WHERE U.S. viewers (millions) = '12.81'"} +{"text": "table: 1-11404452-1\ncolumns: Series #, Episode title, Writer(s), Director, U.S. viewers (millions), Original air date\nQ: When did Shelia Lawrence join the series?\nA: SELECT MIN Series # FROM 1-11404452-1 WHERE Writer(s) = 'Shelia Lawrence'"} +{"text": "table: 1-11404452-1\ncolumns: Series #, Episode title, Writer(s), Director, U.S. viewers (millions), Original air date\nQ: Who was the director when there were 13.66 million u.s viewers?\nA: SELECT Director FROM 1-11404452-1 WHERE U.S. viewers (millions) = '13.66'"} +{"text": "table: 1-1143966-1\ncolumns: Season, Games, Won, Lost, Tied, Points, Pct %, Goals for, Goals against, Standing\nQ: Name the percentage where the amount won was 25\nA: SELECT Pct % FROM 1-1143966-1 WHERE Won = 25"} +{"text": "table: 1-1143966-1\ncolumns: Season, Games, Won, Lost, Tied, Points, Pct %, Goals for, Goals against, Standing\nQ: How many games were won with 2nd oha was standing and there were 62 games?\nA: SELECT Won FROM 1-1143966-1 WHERE Standing = '2nd OHA' AND Games = 62"} +{"text": "table: 1-11447995-2\ncolumns: Ward, Bello, Ben-Tahir, Doucet, Furtenbacher, Gauthier, Haydon, Larter, Lawrance, Libweshya, Liscumb\nQ: What is the Liscumb when Gauthier is 34?\nA: SELECT Liscumb FROM 1-11447995-2 WHERE Gauthier = '34'"} +{"text": "table: 1-11447995-2\ncolumns: Ward, Bello, Ben-Tahir, Doucet, Furtenbacher, Gauthier, Haydon, Larter, Lawrance, Libweshya, Liscumb\nQ: What is the Bello when Ben-Tahir is 296?\nA: SELECT Bello FROM 1-11447995-2 WHERE Ben-Tahir = '296'"} +{"text": "table: 1-11447995-2\ncolumns: Ward, Bello, Ben-Tahir, Doucet, Furtenbacher, Gauthier, Haydon, Larter, Lawrance, Libweshya, Liscumb\nQ: What is Ben-Tahir when Bello is 51?\nA: SELECT Ben-Tahir FROM 1-11447995-2 WHERE Bello = '51'"} +{"text": "table: 1-11447995-2\ncolumns: Ward, Bello, Ben-Tahir, Doucet, Furtenbacher, Gauthier, Haydon, Larter, Lawrance, Libweshya, Liscumb\nQ: What is Haydon when Larter is 11 and Libweshya is 4?\nA: SELECT Haydon FROM 1-11447995-2 WHERE Larter = '11' AND Libweshya = '4'"} +{"text": "table: 1-11447995-2\ncolumns: Ward, Bello, Ben-Tahir, Doucet, Furtenbacher, Gauthier, Haydon, Larter, Lawrance, Libweshya, Liscumb\nQ: What is Liscumb when Haydon is 1632?\nA: SELECT Liscumb FROM 1-11447995-2 WHERE Haydon = '1632'"} +{"text": "table: 1-11447995-2\ncolumns: Ward, Bello, Ben-Tahir, Doucet, Furtenbacher, Gauthier, Haydon, Larter, Lawrance, Libweshya, Liscumb\nQ: What is Doucet when Lawrance is 36?\nA: SELECT Doucet FROM 1-11447995-2 WHERE Lawrance = '36'"} +{"text": "table: 1-11449590-2\ncolumns: Week, Date, Opponent, Result, Kickoff [a ], Game site, TV, Attendance, Record\nQ: Which tv had the date december 7, 1986?\nA: SELECT TV FROM 1-11449590-2 WHERE Date = 'December 7, 1986'"} +{"text": "table: 1-11449590-2\ncolumns: Week, Date, Opponent, Result, Kickoff [a ], Game site, TV, Attendance, Record\nQ: Which kickoff has the opponent at new orleans saints?\nA: SELECT Kickoff [a ] FROM 1-11449590-2 WHERE Opponent = 'at New Orleans Saints'"} +{"text": "table: 1-11464746-1\ncolumns: House Name, Composition, Named after, Founded, Colours\nQ: How many houses are green?\nA: SELECT COUNT House Name FROM 1-11464746-1 WHERE Colours = 'Green'"} +{"text": "table: 1-11464746-1\ncolumns: House Name, Composition, Named after, Founded, Colours\nQ: What year was the house named gongola made?\nA: SELECT Founded FROM 1-11464746-1 WHERE House Name = 'Gongola'"} +{"text": "table: 1-11464746-1\ncolumns: House Name, Composition, Named after, Founded, Colours\nQ: What is the name of the green house?\nA: SELECT House Name FROM 1-11464746-1 WHERE Colours = 'Green'"} +{"text": "table: 1-11464746-1\ncolumns: House Name, Composition, Named after, Founded, Colours\nQ: What is the green house made of?\nA: SELECT Composition FROM 1-11464746-1 WHERE Colours = 'Green'"} +{"text": "table: 1-11464746-1\ncolumns: House Name, Composition, Named after, Founded, Colours\nQ: What is the benue house made of?\nA: SELECT Composition FROM 1-11464746-1 WHERE House Name = 'Benue'"} +{"text": "table: 1-11465521-2\ncolumns: Week, Date, Opponent, Result, Kickoff [a ], Game site, TV, Attendance, Record\nQ: In which week was the game against a team with a record of 3-6 played?\nA: SELECT COUNT Week FROM 1-11465521-2 WHERE Record = '3-6'"} +{"text": "table: 1-11465521-2\ncolumns: Week, Date, Opponent, Result, Kickoff [a ], Game site, TV, Attendance, Record\nQ: Which channel had the game against the Minnesota Vikings?\nA: SELECT TV FROM 1-11465521-2 WHERE Opponent = 'Minnesota Vikings'"} +{"text": "table: 1-11465521-2\ncolumns: Week, Date, Opponent, Result, Kickoff [a ], Game site, TV, Attendance, Record\nQ: How many opponents were there at the game with 64,087 people in attendance?\nA: SELECT COUNT Opponent FROM 1-11465521-2 WHERE Attendance = '64,087'"} +{"text": "table: 1-11452830-2\ncolumns: Week, Date, Opponent, Result, Kickoff [a ], Game site, TV, Attendance, Record\nQ: Where was the game played when the team's record was 1-3? \nA: SELECT Game site FROM 1-11452830-2 WHERE Record = '1-3'"} +{"text": "table: 1-11452830-2\ncolumns: Week, Date, Opponent, Result, Kickoff [a ], Game site, TV, Attendance, Record\nQ: How many times was there a kickoff in the September 4, 1988 game? \nA: SELECT COUNT Kickoff [a ] FROM 1-11452830-2 WHERE Date = 'September 4, 1988'"} +{"text": "table: 1-11452830-2\ncolumns: Week, Date, Opponent, Result, Kickoff [a ], Game site, TV, Attendance, Record\nQ: How many crowds watched the game where the record was 1-3? \nA: SELECT COUNT Attendance FROM 1-11452830-2 WHERE Record = '1-3'"} +{"text": "table: 1-1149495-1\ncolumns: Series, Year, Winner, Runner-up, Third place, Fourth place, Fifth place, Sixth place, Host\nQ: What year finished with Daniel Zueras as the runner-up?\nA: SELECT COUNT Year FROM 1-1149495-1 WHERE Runner-up = 'Daniel Zueras'"} +{"text": "table: 1-1149495-1\ncolumns: Series, Year, Winner, Runner-up, Third place, Fourth place, Fifth place, Sixth place, Host\nQ: How many people hosted the show in the year when Chenoa ended up in fourth place?\nA: SELECT COUNT Host FROM 1-1149495-1 WHERE Fourth place = 'Chenoa'"} +{"text": "table: 1-1149495-1\ncolumns: Series, Year, Winner, Runner-up, Third place, Fourth place, Fifth place, Sixth place, Host\nQ: How many fourth places were there in 2003?\nA: SELECT COUNT Fourth place FROM 1-1149495-1 WHERE Year = '2003'"} +{"text": "table: 1-1147705-1\ncolumns: model, max. motive power, max. torque at rpm, engine displacement, engine type, engine configuration & notes 0-100km/h\nQ: What is the engine type when the max torque at rpm is n\u00b7m ( lbf\u00b7ft ) @ 4,800 Answers:?\nA: SELECT engine type FROM 1-1147705-1 WHERE max. torque at rpm = 'N\u00b7m ( lbf\u00b7ft ) @ 4,800'"} +{"text": "table: 1-1147705-1\ncolumns: model, max. motive power, max. torque at rpm, engine displacement, engine type, engine configuration & notes 0-100km/h\nQ: What is the engine configuration $notes 0-100km/h for the engine type b5244 t2?\nA: SELECT engine configuration & notes 0-100km/h FROM 1-1147705-1 WHERE engine type = 'B5244 T2'"} +{"text": "table: 1-1147705-1\ncolumns: model, max. motive power, max. torque at rpm, engine displacement, engine type, engine configuration & notes 0-100km/h\nQ: What is the engine displacement for the engine type b5254 t?\nA: SELECT engine displacement FROM 1-1147705-1 WHERE engine type = 'B5254 T'"} +{"text": "table: 1-1147705-1\ncolumns: model, max. motive power, max. torque at rpm, engine displacement, engine type, engine configuration & notes 0-100km/h\nQ: How many have are model 2.4 awd?\nA: SELECT COUNT engine type FROM 1-1147705-1 WHERE model = '2.4 AWD'"} +{"text": "table: 1-1147705-1\ncolumns: model, max. motive power, max. torque at rpm, engine displacement, engine type, engine configuration & notes 0-100km/h\nQ: How many engine b5204 t3?\nA: SELECT COUNT engine displacement FROM 1-1147705-1 WHERE engine type = 'B5204 T3'"} +{"text": "table: 1-1147705-1\ncolumns: model, max. motive power, max. torque at rpm, engine displacement, engine type, engine configuration & notes 0-100km/h\nQ: How many engine b5234 t3?\nA: SELECT COUNT model FROM 1-1147705-1 WHERE engine type = 'B5234 T3'"} +{"text": "table: 1-1147701-4\ncolumns: Model name, Power (ps), Torque (Nm@rpm), Displacement (cm\u00b3), Engine code, Comment\nQ: how many\u00a0power (ps)\u00a0with\u00a0torque (nm@rpm)\u00a0being 240@2200-5000\nA: SELECT COUNT Power (ps) FROM 1-1147701-4 WHERE Torque (Nm@rpm) = '240@2200-5000'"} +{"text": "table: 1-1147701-4\ncolumns: Model name, Power (ps), Torque (Nm@rpm), Displacement (cm\u00b3), Engine code, Comment\nQ: what's the\u00a0comment\u00a0with\u00a0model name\u00a0being 2.4 (2001-2007)\nA: SELECT Comment FROM 1-1147701-4 WHERE Model name = '2.4 (2001-2007)'"} +{"text": "table: 1-1147701-4\ncolumns: Model name, Power (ps), Torque (Nm@rpm), Displacement (cm\u00b3), Engine code, Comment\nQ: what's the\u00a0model name\u00a0with\u00a0engine code\u00a0being b5204 t5\nA: SELECT Model name FROM 1-1147701-4 WHERE Engine code = 'B5204 T5'"} +{"text": "table: 1-1147701-4\ncolumns: Model name, Power (ps), Torque (Nm@rpm), Displacement (cm\u00b3), Engine code, Comment\nQ: what's the\u00a0dbeingplacement (cm\u00b3)\u00a0with\u00a0torque (nm@rpm)\u00a0being 350@1800-6000\nA: SELECT Displacement (cm\u00b3) FROM 1-1147701-4 WHERE Torque (Nm@rpm) = '350@1800-6000'"} +{"text": "table: 1-1147701-4\ncolumns: Model name, Power (ps), Torque (Nm@rpm), Displacement (cm\u00b3), Engine code, Comment\nQ: what's the\u00a0model name\u00a0with\u00a0torque (nm@rpm)\u00a0being 230@4500\nA: SELECT Model name FROM 1-1147701-4 WHERE Torque (Nm@rpm) = '230@4500'"} +{"text": "table: 1-1147701-4\ncolumns: Model name, Power (ps), Torque (Nm@rpm), Displacement (cm\u00b3), Engine code, Comment\nQ: what's the\u00a0model name\u00a0with\u00a0engine code\u00a0being b5254 t4\nA: SELECT Model name FROM 1-1147701-4 WHERE Engine code = 'B5254 T4'"} +{"text": "table: 1-1147701-5\ncolumns: Model name, Power (ps), Torque (Nm@rpm), Displacement (cm\u00b3), Engine code, Comment\nQ: Name the torque of the engine is d5244 t5\nA: SELECT Torque (Nm@rpm) FROM 1-1147701-5 WHERE Engine code = 'D5244 T5'"} +{"text": "table: 1-1147701-5\ncolumns: Model name, Power (ps), Torque (Nm@rpm), Displacement (cm\u00b3), Engine code, Comment\nQ: What is the model of the engine d5244 t?\nA: SELECT Model name FROM 1-1147701-5 WHERE Engine code = 'D5244 T'"} +{"text": "table: 1-1147701-5\ncolumns: Model name, Power (ps), Torque (Nm@rpm), Displacement (cm\u00b3), Engine code, Comment\nQ: What is the model of the enginge d5252 t?\nA: SELECT Model name FROM 1-1147701-5 WHERE Engine code = 'D5252 T'"} +{"text": "table: 1-1147701-5\ncolumns: Model name, Power (ps), Torque (Nm@rpm), Displacement (cm\u00b3), Engine code, Comment\nQ: What is the model of the engine d5244 t7?\nA: SELECT Model name FROM 1-1147701-5 WHERE Engine code = 'D5244 T7'"} +{"text": "table: 1-11545282-11\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years for Jazz, School/Club Team\nQ: What is the position of number 47?\nA: SELECT Position FROM 1-11545282-11 WHERE No. = '47'"} +{"text": "table: 1-11545282-11\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years for Jazz, School/Club Team\nQ: Name the position of Turkey\nA: SELECT Position FROM 1-11545282-11 WHERE Nationality = 'Turkey'"} +{"text": "table: 1-11545282-11\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years for Jazz, School/Club Team\nQ: Who is player number 51?\nA: SELECT Player FROM 1-11545282-11 WHERE No. = '51'"} +{"text": "table: 1-11545282-11\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years for Jazz, School/Club Team\nQ: What is the position for the years 1998-99\nA: SELECT Position FROM 1-11545282-11 WHERE Years for Jazz = '1998-99'"} +{"text": "table: 1-11545282-11\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years for Jazz, School/Club Team\nQ: How many positions are for creighton?\nA: SELECT COUNT Position FROM 1-11545282-11 WHERE School/Club Team = 'Creighton'"} +{"text": "table: 1-11545282-12\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years for Jazz, School/Club Team\nQ: Which player is from Marshall and played 1974-75?\nA: SELECT Player FROM 1-11545282-12 WHERE Years for Jazz = '1974-75' AND School/Club Team = 'Marshall'"} +{"text": "table: 1-11545282-12\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years for Jazz, School/Club Team\nQ: Which country is the player that went to Oregon?\nA: SELECT Nationality FROM 1-11545282-12 WHERE School/Club Team = 'Oregon'"} +{"text": "table: 1-11545282-12\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years for Jazz, School/Club Team\nQ: Which country is Jim Les from?\nA: SELECT Nationality FROM 1-11545282-12 WHERE Player = 'Jim Les'"} +{"text": "table: 1-11545282-12\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years for Jazz, School/Club Team\nQ: Which number is the player from Minnesota?\nA: SELECT MAX No. FROM 1-11545282-12 WHERE School/Club Team = 'Minnesota'"} +{"text": "table: 1-11545282-18\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years for Jazz, School/Club Team\nQ: Which player played for years 2000-02\nA: SELECT Player FROM 1-11545282-18 WHERE Years for Jazz = '2000-02'"} +{"text": "table: 1-11545282-18\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years for Jazz, School/Club Team\nQ: Which school is Kirk Snyder from?\nA: SELECT School/Club Team FROM 1-11545282-18 WHERE Player = 'Kirk Snyder'"} diff --git a/mlx/lora/example-data/valid.jsonl b/mlx/lora/example-data/valid.jsonl new file mode 100644 index 0000000..6c8d6af --- /dev/null +++ b/mlx/lora/example-data/valid.jsonl @@ -0,0 +1,100 @@ +{"text": "table: 1-10015132-11\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years in Toronto, School/Club Team\nQ: What position does the player who played for butler cc (ks) play?\nA: SELECT Position FROM 1-10015132-11 WHERE School/Club Team = 'Butler CC (KS)'"} +{"text": "table: 1-10015132-11\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years in Toronto, School/Club Team\nQ: How many schools did player number 3 play at?\nA: SELECT COUNT School/Club Team FROM 1-10015132-11 WHERE No. = '3'"} +{"text": "table: 1-10015132-11\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years in Toronto, School/Club Team\nQ: What school did player number 21 play for?\nA: SELECT School/Club Team FROM 1-10015132-11 WHERE No. = '21'"} +{"text": "table: 1-10015132-11\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years in Toronto, School/Club Team\nQ: Who is the player that wears number 42?\nA: SELECT Player FROM 1-10015132-11 WHERE No. = '42'"} +{"text": "table: 1-10015132-11\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years in Toronto, School/Club Team\nQ: What player played guard for toronto in 1996-97?\nA: SELECT Player FROM 1-10015132-11 WHERE Position = 'Guard' AND Years in Toronto = '1996-97'"} +{"text": "table: 1-10015132-9\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years in Toronto, School/Club Team\nQ: Who are all of the players on the Westchester High School club team?\nA: SELECT Player FROM 1-10015132-9 WHERE School/Club Team = 'Westchester High School'"} +{"text": "table: 1-10015132-9\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years in Toronto, School/Club Team\nQ: What school/club team is Amir Johnson on?\nA: SELECT School/Club Team FROM 1-10015132-9 WHERE Player = 'Amir Johnson'"} +{"text": "table: 1-10015132-9\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years in Toronto, School/Club Team\nQ: What are the total amount of numbers on the Toronto team in 2005-06?\nA: SELECT COUNT No. FROM 1-10015132-9 WHERE Years in Toronto = '2005-06'"} +{"text": "table: 1-10015132-9\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years in Toronto, School/Club Team\nQ: What are the total number of positions on the Toronto team in 2006-07?\nA: SELECT COUNT Position FROM 1-10015132-9 WHERE Years in Toronto = '2006-07'"} +{"text": "table: 1-10015132-9\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years in Toronto, School/Club Team\nQ: What are the nationality of the players on the Fresno State school/club team?\nA: SELECT Nationality FROM 1-10015132-9 WHERE School/Club Team = 'Fresno State'"} +{"text": "table: 1-10015132-9\ncolumns: Player, No., Nationality, Position, Years in Toronto, School/Club Team\nQ: What school/club team is Trey Johnson on?\nA: SELECT School/Club Team FROM 1-10015132-9 WHERE Player = 'Trey Johnson'"} +{"text": "table: 1-10026563-1\ncolumns: Entered office as Head of State or Government, Began time as senior G8 leader, Ended time as senior G8 leader, Person, Office\nQ: When did Jacques Chirac stop being a G8 leader?\nA: SELECT Ended time as senior G8 leader FROM 1-10026563-1 WHERE Person = 'Jacques Chirac'"} +{"text": "table: 1-10026563-1\ncolumns: Entered office as Head of State or Government, Began time as senior G8 leader, Ended time as senior G8 leader, Person, Office\nQ: When did the Prime Minister of Italy take office?\nA: SELECT Entered office as Head of State or Government FROM 1-10026563-1 WHERE Office = 'Prime Minister of Italy'"} +{"text": "table: 1-1008653-1\ncolumns: Country ( exonym ), Capital ( exonym ), Country ( endonym ), Capital ( endonym ), Official or native language(s) (alphabet/script)\nQ: What is the English name of the country whose official native language is Dutch Papiamento?\nA: SELECT Country ( exonym ) FROM 1-1008653-1 WHERE Official or native language(s) (alphabet/script) = 'Dutch Papiamento'"} +{"text": "table: 1-1008653-1\ncolumns: Country ( exonym ), Capital ( exonym ), Country ( endonym ), Capital ( endonym ), Official or native language(s) (alphabet/script)\nQ: What official or native languages are spoken in the country whose capital city is Canberra?\nA: SELECT Official or native language(s) (alphabet/script) FROM 1-1008653-1 WHERE Capital ( exonym ) = 'Canberra'"} +{"text": "table: 1-1008653-1\ncolumns: Country ( exonym ), Capital ( exonym ), Country ( endonym ), Capital ( endonym ), Official or native language(s) (alphabet/script)\nQ: What is the local name given to the city of Canberra?\nA: SELECT Capital ( endonym ) FROM 1-1008653-1 WHERE Capital ( exonym ) = 'Canberra'"} +{"text": "table: 1-1008653-1\ncolumns: Country ( exonym ), Capital ( exonym ), Country ( endonym ), Capital ( endonym ), Official or native language(s) (alphabet/script)\nQ: What is the local name given to the capital of Anguilla?\nA: SELECT Capital ( endonym ) FROM 1-1008653-1 WHERE Country ( endonym ) = 'Anguilla'"} +{"text": "table: 1-1008653-1\ncolumns: Country ( exonym ), Capital ( exonym ), Country ( endonym ), Capital ( endonym ), Official or native language(s) (alphabet/script)\nQ: What is the English name given to the city of St. John's?\nA: SELECT Capital ( exonym ) FROM 1-1008653-1 WHERE Capital ( endonym ) = 'St. John's'"} +{"text": "table: 1-1008653-1\ncolumns: Country ( exonym ), Capital ( exonym ), Country ( endonym ), Capital ( endonym ), Official or native language(s) (alphabet/script)\nQ: How many capital cities does Australia have?\nA: SELECT COUNT Capital ( endonym ) FROM 1-1008653-1 WHERE Country ( endonym ) = 'Australia'"} +{"text": "table: 1-10088101-1\ncolumns: No. in set, No. in series, Title, Directed by, Written by, Original air date, Production code\nQ: The episode with production code 9abx02 was originally aired on what date?\nA: SELECT Original air date FROM 1-10088101-1 WHERE Production code = '9ABX02'"} +{"text": "table: 1-10088101-1\ncolumns: No. in set, No. in series, Title, Directed by, Written by, Original air date, Production code\nQ: What is the episode number that has production code 8abx15?\nA: SELECT MIN No. in series FROM 1-10088101-1 WHERE Production code = '8ABX15'"} +{"text": "table: 1-10295819-2\ncolumns: Player, Highest singles ranking, Highest doubles ranking, First year played, Years played, Ties played, Total W\u2013L, Singles W\u2013L, Doubles W\u2013L\nQ: Name the minimum tiesplayed for 6 years\nA: SELECT MIN Ties played FROM 1-10295819-2 WHERE Years played = 6"} +{"text": "table: 1-10342194-3\ncolumns: District, Total amount of trees, Prevailing types, %, Amount of old trees, Amount of trees, that require replacement\nQ: What is the amount of trees, that require replacement when prevailing types, % is pine \u2014 29.37 poplar \u2014 26.12 acer negundo \u2014 13.2?\nA: SELECT Amount of trees, that require replacement FROM 1-10342194-3 WHERE Prevailing types, % = 'Pine \u2014 29.37 Poplar \u2014 26.12 Acer negundo \u2014 13.2'"} +{"text": "table: 1-10342194-3\ncolumns: District, Total amount of trees, Prevailing types, %, Amount of old trees, Amount of trees, that require replacement\nQ: What is the amount of trees, that require replacement when district is leninsky?\nA: SELECT Amount of trees, that require replacement FROM 1-10342194-3 WHERE District = 'Leninsky'"} +{"text": "table: 1-10342194-3\ncolumns: District, Total amount of trees, Prevailing types, %, Amount of old trees, Amount of trees, that require replacement\nQ: What is the district when the total amount of trees is smaller than 150817.6878461314 and amount of old trees is 1,928 (1.89%)?\nA: SELECT District FROM 1-10342194-3 WHERE Total amount of trees < 150817.6878461314 AND Amount of old trees = '1,928 (1.89%)'"} +{"text": "table: 1-10342194-3\ncolumns: District, Total amount of trees, Prevailing types, %, Amount of old trees, Amount of trees, that require replacement\nQ: What is the amount of trees, that require replacement when the district is motovilikhinsky?\nA: SELECT Amount of trees, that require replacement FROM 1-10342194-3 WHERE District = 'Motovilikhinsky'"} +{"text": "table: 1-10342194-3\ncolumns: District, Total amount of trees, Prevailing types, %, Amount of old trees, Amount of trees, that require replacement\nQ: What is the total amount of trees when district is leninsky?\nA: SELECT MAX Total amount of trees FROM 1-10342194-3 WHERE District = 'Leninsky'"} +{"text": "table: 1-10342194-3\ncolumns: District, Total amount of trees, Prevailing types, %, Amount of old trees, Amount of trees, that require replacement\nQ: What is the district when prevailing types, % is acer negundo \u2014 30.22 tilia \u2014 18.6 poplar \u2014 15.23?\nA: SELECT District FROM 1-10342194-3 WHERE Prevailing types, % = 'Acer negundo \u2014 30.22 Tilia \u2014 18.6 Poplar \u2014 15.23'"} +{"text": "table: 1-10429820-13\ncolumns: Iowa State vs., Overall Record, in Ames, at Opponents Venue, at Neutral Site, Last 5 Meetings, Last 10 Meetings, Current Streak, Since Beginning of Big 12\nQ: When the value of \"since beginning of big 12\" is synonymous with its' category, what are the in Ames values?\nA: SELECT in Ames FROM 1-10429820-13 WHERE Since Beginning of Big 12 = 'Since Beginning of Big 12'"} +{"text": "table: 1-1046170-5\ncolumns: Year, Division, League, Regular Season, Playoffs, U.S. Open Cup\nQ: what's the\u00a0u.s. open cup status\u00a0for regular season\u00a0of 4th, atlantic division \nA: SELECT U.S. Open Cup FROM 1-1046170-5 WHERE Regular Season = '4th, Atlantic Division'"} +{"text": "table: 1-1046170-5\ncolumns: Year, Division, League, Regular Season, Playoffs, U.S. Open Cup\nQ: how many division did not qualify for u.s. open cup in 2003\nA: SELECT Division FROM 1-1046170-5 WHERE U.S. Open Cup = 'Did Not Qualify' AND Year = 2003"} +{"text": "table: 1-1046170-5\ncolumns: Year, Division, League, Regular Season, Playoffs, U.S. Open Cup\nQ: which round is u.s. open cup division semifinals\nA: SELECT U.S. Open Cup FROM 1-1046170-5 WHERE Playoffs = 'Division Semifinals'"} +{"text": "table: 1-1046170-5\ncolumns: Year, Division, League, Regular Season, Playoffs, U.S. Open Cup\nQ: what are all the playoffs for regular season is 1st, atlantic division\nA: SELECT Playoffs FROM 1-1046170-5 WHERE Regular Season = '1st, Atlantic Division'"} +{"text": "table: 1-1046170-5\ncolumns: Year, Division, League, Regular Season, Playoffs, U.S. Open Cup\nQ: what are all the playoffs for u.s. open cup in 1st round\nA: SELECT Playoffs FROM 1-1046170-5 WHERE U.S. Open Cup = '1st Round'"} +{"text": "table: 1-1061075-1\ncolumns: Season, Competition, Round, Opponents, 1st leg, 2nd leg, Aggregate\nQ: what is the total number of\u00a02nd leg\u00a0where\u00a0aggregate\u00a0is 7-2\nA: SELECT COUNT 2nd leg FROM 1-1061075-1 WHERE Aggregate = '7-2'"} +{"text": "table: 1-1061075-1\ncolumns: Season, Competition, Round, Opponents, 1st leg, 2nd leg, Aggregate\nQ: what's the\u00a0aggregate\u00a0where\u00a01st leg\u00a0is 3\u20132\nA: SELECT Aggregate FROM 1-1061075-1 WHERE 1st leg = '3\u20132'"} +{"text": "table: 1-1061075-1\ncolumns: Season, Competition, Round, Opponents, 1st leg, 2nd leg, Aggregate\nQ: what's the\u00a0competition\u00a0where\u00a0aggregate\u00a0is 4\u20137\nA: SELECT Competition FROM 1-1061075-1 WHERE Aggregate = '4\u20137'"} +{"text": "table: 1-1061075-1\ncolumns: Season, Competition, Round, Opponents, 1st leg, 2nd leg, Aggregate\nQ: what's the\u00a0competition\u00a0where\u00a01st leg\u00a0is 4-1 (h)\nA: SELECT Competition FROM 1-1061075-1 WHERE 1st leg = '4-1 (h)'"} +{"text": "table: 1-1061075-1\ncolumns: Season, Competition, Round, Opponents, 1st leg, 2nd leg, Aggregate\nQ: what is the total number of\u00a0round\u00a0where\u00a0opponents\u00a0is haugar\nA: SELECT COUNT Round FROM 1-1061075-1 WHERE Opponents = 'Haugar'"} +{"text": "table: 1-1061075-1\ncolumns: Season, Competition, Round, Opponents, 1st leg, 2nd leg, Aggregate\nQ: what's the\u00a01st leg\u00a0where\u00a0opponents\u00a0is galatasaray\nA: SELECT 1st leg FROM 1-1061075-1 WHERE Opponents = 'Galatasaray'"} +{"text": "table: 1-10706961-2\ncolumns: Rd, Name, Pole Position, Fastest Lap, Winning driver, Winning team, Report\nQ: What is the highest Rd that Tom Sneva had the pole position in?\nA: SELECT MAX Rd FROM 1-10706961-2 WHERE Pole Position = 'Tom Sneva'"} +{"text": "table: 1-10706961-2\ncolumns: Rd, Name, Pole Position, Fastest Lap, Winning driver, Winning team, Report\nQ: How many winning drivers were there in the race that had a fastest lap time of 56.920?\nA: SELECT COUNT Winning driver FROM 1-10706961-2 WHERE Fastest Lap = '56.920'"} +{"text": "table: 1-10706961-2\ncolumns: Rd, Name, Pole Position, Fastest Lap, Winning driver, Winning team, Report\nQ: How many reports are there in the race that Forsythe Racing won and Teo Fabi had the pole position in?\nA: SELECT COUNT Report FROM 1-10706961-2 WHERE Winning team = 'Forsythe Racing' AND Pole Position = 'Teo Fabi'"} +{"text": "table: 1-10706961-2\ncolumns: Rd, Name, Pole Position, Fastest Lap, Winning driver, Winning team, Report\nQ: Which Rd took place at the Indianapolis 500?\nA: SELECT Rd FROM 1-10706961-2 WHERE Name = 'Indianapolis 500'"} +{"text": "table: 1-10706961-2\ncolumns: Rd, Name, Pole Position, Fastest Lap, Winning driver, Winning team, Report\nQ: Which teams won when Bobby Rahal was their winning driver?\nA: SELECT Winning team FROM 1-10706961-2 WHERE Winning driver = 'Bobby Rahal'"} +{"text": "table: 1-10706961-2\ncolumns: Rd, Name, Pole Position, Fastest Lap, Winning driver, Winning team, Report\nQ: What was the fastest lap time in the Escort Radar Warning 200?\nA: SELECT Fastest Lap FROM 1-10706961-2 WHERE Name = 'Escort Radar Warning 200'"} +{"text": "table: 1-10707176-2\ncolumns: Rnd, Race Name, Circuit, City/Location, Date, Pole position, Winning driver, Winning team, Report\nQ: What report was there for the porsche north america?\nA: SELECT Report FROM 1-10707176-2 WHERE Winning team = 'Porsche North America'"} +{"text": "table: 1-10707176-2\ncolumns: Rnd, Race Name, Circuit, City/Location, Date, Pole position, Winning driver, Winning team, Report\nQ: What rnds were there for the phoenix international raceway?\nA: SELECT Rnd FROM 1-10707176-2 WHERE Circuit = 'Phoenix International Raceway'"} +{"text": "table: 1-10707176-2\ncolumns: Rnd, Race Name, Circuit, City/Location, Date, Pole position, Winning driver, Winning team, Report\nQ: Who was the pole position for the rnd equalling 12?\nA: SELECT Pole position FROM 1-10707176-2 WHERE Rnd = '12'"} +{"text": "table: 1-10707176-2\ncolumns: Rnd, Race Name, Circuit, City/Location, Date, Pole position, Winning driver, Winning team, Report\nQ: How many reports were the for the cleveland burke lakefront airport circut?\nA: SELECT COUNT Report FROM 1-10707176-2 WHERE Circuit = 'Cleveland Burke Lakefront Airport'"} +{"text": "table: 1-10707176-2\ncolumns: Rnd, Race Name, Circuit, City/Location, Date, Pole position, Winning driver, Winning team, Report\nQ: How many winning drivers were the for the rnd equalling 5?\nA: SELECT COUNT Winning driver FROM 1-10707176-2 WHERE Rnd = '5'"} +{"text": "table: 1-10706879-3\ncolumns: Rd, Name, Pole Position, Fastest Lap, Winning driver, Winning team, Report\nQ: The race tony bettenhausen 200 has what smallest rd?\nA: SELECT MIN Rd FROM 1-10706879-3 WHERE Name = 'Tony Bettenhausen 200'"} +{"text": "table: 1-10706879-3\ncolumns: Rd, Name, Pole Position, Fastest Lap, Winning driver, Winning team, Report\nQ: The winning team of the race, los angeles times 500 is who?\nA: SELECT Winning team FROM 1-10706879-3 WHERE Name = 'Los Angeles Times 500'"} +{"text": "table: 1-10706879-3\ncolumns: Rd, Name, Pole Position, Fastest Lap, Winning driver, Winning team, Report\nQ: How many winning drivers in the kraco twin 125 (r2) race were there?\nA: SELECT COUNT Winning driver FROM 1-10706879-3 WHERE Name = 'Kraco Twin 125 (R2)'"} +{"text": "table: 1-10706879-3\ncolumns: Rd, Name, Pole Position, Fastest Lap, Winning driver, Winning team, Report\nQ: What are the races that johnny rutherford has won?\nA: SELECT Name FROM 1-10706879-3 WHERE Winning driver = 'Johnny Rutherford'"} +{"text": "table: 1-10706879-3\ncolumns: Rd, Name, Pole Position, Fastest Lap, Winning driver, Winning team, Report\nQ: How many fastest laps were there for a rd that equals 10?\nA: SELECT COUNT Fastest Lap FROM 1-10706879-3 WHERE Rd = 10"} +{"text": "table: 1-10712301-5\ncolumns: Region, Operator, Licence award date, On air date, Closure date\nQ: What is the license award date for North East England?\nA: SELECT Licence award date FROM 1-10712301-5 WHERE Region = 'North East England'"} +{"text": "table: 1-10733530-3\ncolumns: Nation, Population (thousands), Internet subscriptions (2000) (thousands of users), Internet subscriptions (2008) (thousands of users), % growth (2000\u20132008), % Internet users\nQ: What is the percentage of growth in 2000-2008 in ethiopia?\nA: SELECT % growth (2000\u20132008) FROM 1-10733530-3 WHERE Nation = 'Ethiopia'"} +{"text": "table: 1-10733530-3\ncolumns: Nation, Population (thousands), Internet subscriptions (2000) (thousands of users), Internet subscriptions (2008) (thousands of users), % growth (2000\u20132008), % Internet users\nQ: Name the total number of percentage growth 2000-2008 of uganda?\nA: SELECT COUNT % growth (2000\u20132008) FROM 1-10733530-3 WHERE Nation = 'Uganda'"} +{"text": "table: 1-10733530-3\ncolumns: Nation, Population (thousands), Internet subscriptions (2000) (thousands of users), Internet subscriptions (2008) (thousands of users), % growth (2000\u20132008), % Internet users\nQ: What is the maximum percentage grown 2000-2008 in burundi\nA: SELECT MAX % growth (2000\u20132008) FROM 1-10733530-3 WHERE Nation = 'Burundi'"} +{"text": "table: 1-10798421-1\ncolumns: Village (German), Village (Slovenian), Number of people 1991, Percent of Slovenes 1991, Percent of Slovenes 1951\nQ: Provide me with the names of all the villages (German) that has 76.3% of Slovenes in 1951.\nA: SELECT Village (German) FROM 1-10798421-1 WHERE Percent of Slovenes 1951 = '76.3%'"} +{"text": "table: 1-10798421-1\ncolumns: Village (German), Village (Slovenian), Number of people 1991, Percent of Slovenes 1991, Percent of Slovenes 1951\nQ: Give me the minimum number of people in 1991 with 92.5% of Slovenes in 1991.\nA: SELECT MIN Number of people 1991 FROM 1-10798421-1 WHERE Percent of Slovenes 1991 = '92.5%'"} +{"text": "table: 1-10798421-1\ncolumns: Village (German), Village (Slovenian), Number of people 1991, Percent of Slovenes 1991, Percent of Slovenes 1951\nQ: Provide me with the name of all the village (German) that are part of the village (Slovenian) with sele srednji kot. \nA: SELECT Village (German) FROM 1-10798421-1 WHERE Village (Slovenian) = 'Sele Srednji Kot'"} +{"text": "table: 1-10798421-1\ncolumns: Village (German), Village (Slovenian), Number of people 1991, Percent of Slovenes 1991, Percent of Slovenes 1951\nQ: Provide me with the name of all the village (German) that are part of the village (Slovenian) with sele borovnica.\nA: SELECT Village (German) FROM 1-10798421-1 WHERE Village (Slovenian) = 'Sele Borovnica'"} +{"text": "table: 1-10798421-1\ncolumns: Village (German), Village (Slovenian), Number of people 1991, Percent of Slovenes 1991, Percent of Slovenes 1951\nQ: Provide me with the name of the village (German) where there is 96.9% Slovenes in 1951. \nA: SELECT Village (German) FROM 1-10798421-1 WHERE Percent of Slovenes 1951 = '96.9%'"} +{"text": "table: 1-10798421-1\ncolumns: Village (German), Village (Slovenian), Number of people 1991, Percent of Slovenes 1991, Percent of Slovenes 1951\nQ: Provide with the names of the village (German) that is part of village (Slovenian) with sele srednji kot.\nA: SELECT Village (German) FROM 1-10798421-1 WHERE Village (Slovenian) = 'Sele Srednji Kot'"} +{"text": "table: 1-10812293-3\ncolumns: Game, Date, Team, Score, High points, High rebounds, High assists, Location Attendance, Record\nQ: What was the score of the game on November 12?\nA: SELECT Score FROM 1-10812293-3 WHERE Date = 'November 12'"} +{"text": "table: 1-10812293-3\ncolumns: Game, Date, Team, Score, High points, High rebounds, High assists, Location Attendance, Record\nQ: Who had high assists when they played against San Antonio?\nA: SELECT High assists FROM 1-10812293-3 WHERE Team = 'San Antonio'"} +{"text": "table: 1-10812293-3\ncolumns: Game, Date, Team, Score, High points, High rebounds, High assists, Location Attendance, Record\nQ: Who scored the most points in game 4?\nA: SELECT High points FROM 1-10812293-3 WHERE Game = 4"} +{"text": "table: 1-10812293-3\ncolumns: Game, Date, Team, Score, High points, High rebounds, High assists, Location Attendance, Record\nQ: Where was the game on November 20?\nA: SELECT Location Attendance FROM 1-10812293-3 WHERE Date = 'November 20'"} +{"text": "table: 1-10935205-1\ncolumns: No. in season, No. in series, Title, Canadian airdate, US airdate, Production code\nQ: The canadian airdate of 11 february 2008 applied to what series number?\nA: SELECT COUNT No. in series FROM 1-10935205-1 WHERE Canadian airdate = '11 February 2008'"} +{"text": "table: 1-10935205-1\ncolumns: No. in season, No. in series, Title, Canadian airdate, US airdate, Production code\nQ: The U.S. airdate of 4 april 2008 had a production code of what?\nA: SELECT MAX Production code FROM 1-10935205-1 WHERE US airdate = '4 April 2008'"} +{"text": "table: 1-10935205-1\ncolumns: No. in season, No. in series, Title, Canadian airdate, US airdate, Production code\nQ: The episode titled \"don't stop believin'\" was what highest number of the season?\nA: SELECT MAX No. in season FROM 1-10935205-1 WHERE Title = '\"Don't Stop Believin'\"'"} +{"text": "table: 1-10935205-1\ncolumns: No. in season, No. in series, Title, Canadian airdate, US airdate, Production code\nQ: The U.S. airdate of 8 august 2008 also had canadian airdates of what?\nA: SELECT Canadian airdate FROM 1-10935205-1 WHERE US airdate = '8 August 2008'"} +{"text": "table: 1-10935205-1\ncolumns: No. in season, No. in series, Title, Canadian airdate, US airdate, Production code\nQ: The canadian airdate of 17 march 2008 had how many numbers in the season?\nA: SELECT COUNT No. in season FROM 1-10935205-1 WHERE Canadian airdate = '17 March 2008'"} +{"text": "table: 1-10935205-1\ncolumns: No. in season, No. in series, Title, Canadian airdate, US airdate, Production code\nQ: For the episode(s) aired in the U.S. on 4 april 2008, what were the names?\nA: SELECT Title FROM 1-10935205-1 WHERE US airdate = '4 April 2008'"} +{"text": "table: 1-10953197-5\ncolumns: No. in series, No. in season, Title, Director, Writer(s), Original air date, Production code\nQ: Who directed the episode \"Great Sexpectations (2)\"?\nA: SELECT Director FROM 1-10953197-5 WHERE Title = '\"Great Sexpectations (2)\"'"} +{"text": "table: 1-10975034-2\ncolumns: Pick #, CFL Team, Player, Position, College\nQ: Which player from the 2004 CFL draft attended Wilfrid Laurier?\nA: SELECT Player FROM 1-10975034-2 WHERE College = 'Wilfrid Laurier'"} +{"text": "table: 1-10975034-2\ncolumns: Pick #, CFL Team, Player, Position, College\nQ: What position does Christian Leibl-Cote play?\nA: SELECT Position FROM 1-10975034-2 WHERE Player = 'Christian Leibl-Cote'"} +{"text": "table: 1-10975034-2\ncolumns: Pick #, CFL Team, Player, Position, College\nQ: What is the pick number for Northwestern college?\nA: SELECT MAX Pick # FROM 1-10975034-2 WHERE College = 'Northwestern'"} +{"text": "table: 1-10992-3\ncolumns: No, City district (Stadtteil), Area in km\u00b2, Population, Foreign nationals, Foreign nationals in %, Area district (Ortsbezirk)\nQ: How many foreigners in percentage terms had a population of 4.911?\nA: SELECT COUNT Foreign nationals in % FROM 1-10992-3 WHERE Population = '4.911'"} +{"text": "table: 1-10992-3\ncolumns: No, City district (Stadtteil), Area in km\u00b2, Population, Foreign nationals, Foreign nationals in %, Area district (Ortsbezirk)\nQ: What is the number of the city district of stadtteil where foreigners are 5.162?\nA: SELECT COUNT City district (Stadtteil) FROM 1-10992-3 WHERE Foreign nationals = '5.162'"} +{"text": "table: 1-10992-3\ncolumns: No, City district (Stadtteil), Area in km\u00b2, Population, Foreign nationals, Foreign nationals in %, Area district (Ortsbezirk)\nQ: What is the city where the number is 47?\nA: SELECT City district (Stadtteil) FROM 1-10992-3 WHERE No = '47'"} +{"text": "table: 1-11044765-1\ncolumns: School, Mascot, Location, League, Enrollment\nQ: Which leagues have Raiders as their mascot?\nA: SELECT League FROM 1-11044765-1 WHERE Mascot = 'Raiders'"} +{"text": "table: 1-11044765-1\ncolumns: School, Mascot, Location, League, Enrollment\nQ: Which leagues is the Galena school in?\nA: SELECT League FROM 1-11044765-1 WHERE School = 'Galena'"} +{"text": "table: 1-11044765-1\ncolumns: School, Mascot, Location, League, Enrollment\nQ: What city and state is the Lancers mascot located?\nA: SELECT Location FROM 1-11044765-1 WHERE Mascot = 'Lancers'"} +{"text": "table: 1-11044765-1\ncolumns: School, Mascot, Location, League, Enrollment\nQ: What city and state are the miners located in?\nA: SELECT Location FROM 1-11044765-1 WHERE Mascot = 'Miners'"} +{"text": "table: 1-11044765-1\ncolumns: School, Mascot, Location, League, Enrollment\nQ: Which school has the Raiders as their mascot?\nA: SELECT School FROM 1-11044765-1 WHERE Mascot = 'Raiders'"} +{"text": "table: 1-1121352-2\ncolumns: No., Date, Tournament, Winning score, To par, Margin of victory, Runner(s)-up\nQ: Where was the tournament dated nov 3, 2002?\nA: SELECT Tournament FROM 1-1121352-2 WHERE Date = 'Nov 3, 2002'"} +{"text": "table: 1-1121352-2\ncolumns: No., Date, Tournament, Winning score, To par, Margin of victory, Runner(s)-up\nQ: Where is the margin of victory dated mar 28, 2004?\nA: SELECT Margin of victory FROM 1-1121352-2 WHERE Date = 'Mar 28, 2004'"} +{"text": "table: 1-1121352-2\ncolumns: No., Date, Tournament, Winning score, To par, Margin of victory, Runner(s)-up\nQ: What is the to par dated may 4, 2003?\nA: SELECT To par FROM 1-1121352-2 WHERE Date = 'May 4, 2003'"} +{"text": "table: 1-1121352-2\ncolumns: No., Date, Tournament, Winning score, To par, Margin of victory, Runner(s)-up\nQ: What date were the runner ups pat hurst juli inkster?\nA: SELECT Date FROM 1-1121352-2 WHERE Runner(s)-up = 'Pat Hurst Juli Inkster'"} +{"text": "table: 1-11210576-4\ncolumns: Character, Fate, Actor, First Episode, Final Episode, Duration, Final Episode Count\nQ: what's the total number of\u00a0final epbeingode count\u00a0with\u00a0character\u00a0being rick stetler\nA: SELECT COUNT Final Episode Count FROM 1-11210576-4 WHERE Character = 'Rick Stetler'"} +{"text": "table: 1-11210576-4\ncolumns: Character, Fate, Actor, First Episode, Final Episode, Duration, Final Episode Count\nQ: what are all the actor where first episode is \"ambush\"\nA: SELECT Actor FROM 1-11210576-4 WHERE First Episode = '\"Ambush\"'"} +{"text": "table: 1-11210576-4\ncolumns: Character, Fate, Actor, First Episode, Final Episode, Duration, Final Episode Count\nQ: what's the\u00a0character\u00a0with\u00a0fate\u00a0being deceased: knife wound\nA: SELECT Character FROM 1-11210576-4 WHERE Fate = 'Deceased: Knife Wound'"} +{"text": "table: 1-11210576-4\ncolumns: Character, Fate, Actor, First Episode, Final Episode, Duration, Final Episode Count\nQ: what's the total number of\u00a0final epbeingode count\u00a0with\u00a0first epbeingode\u00a0being \"l.a.\"\nA: SELECT COUNT Final Episode Count FROM 1-11210576-4 WHERE First Episode = '\"L.A.\"'"} +{"text": "table: 1-11210576-4\ncolumns: Character, Fate, Actor, First Episode, Final Episode, Duration, Final Episode Count\nQ: what's the\u00a0actor\u00a0with\u00a0character\u00a0being judge joseph ratner\nA: SELECT Actor FROM 1-11210576-4 WHERE Character = 'Judge Joseph Ratner'"} +{"text": "table: 1-11210576-4\ncolumns: Character, Fate, Actor, First Episode, Final Episode, Duration, Final Episode Count\nQ: what's the\u00a0first epbeingode\u00a0with\u00a0final epbeingode\u00a0being \"rio\"\nA: SELECT First Episode FROM 1-11210576-4 WHERE Final Episode = '\"Rio\"'"} +{"text": "table: 1-11214772-2\ncolumns: Year, Champion, Score, Runner-Up, Location, Semi-Finalist #1, Semi-Finalist #2\nQ: Which team was the second semi finalist in 2007?\nA: SELECT Semi-Finalist #2 FROM 1-11214772-2 WHERE Year = 2007"} +{"text": "table: 1-11214772-2\ncolumns: Year, Champion, Score, Runner-Up, Location, Semi-Finalist #1, Semi-Finalist #2\nQ: How many teams were listed as runner up in 2005 and there the first semi finalist was Western Carolina?\nA: SELECT COUNT Runner-Up FROM 1-11214772-2 WHERE Semi-Finalist #1 = 'Western Carolina' AND Year = 2005"} diff --git a/mlx/lora/example-data/wikisql.py b/mlx/lora/example-data/wikisql.py new file mode 100644 index 0000000..c130382 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/example-data/wikisql.py @@ -0,0 +1,119 @@ +# Copyright © 2023 Apple Inc. + +""" +Code to preprocess the WikiSQL dataset adapted from +https://github.com/salesforce/WikiSQL and +https://huggingface.co/sqllama/sqllama-V0/blob/main/wikisql.ipynb . +""" + + +import json +import os + + +def load(): + """ + Load all three splits of the WikiSQL dataset. + """ + return (WikiSQL(dn) for dn in ["train", "dev", "test"]) + + +class WikiSQL: + def __init__(self, dataset, save_dir="/tmp"): + valid_sets = ("train", "dev", "test") + if dataset not in valid_sets: + raise ValueError(f"Dataset must be in {valid_sets}, got {dataset}") + data_dir = os.path.join(save_dir, "wikisql") + self._maybe_download(data_dir) + + self._parse_tables(os.path.join(data_dir, f"data/{dataset}.tables.jsonl")) + self._parse_queries(os.path.join(data_dir, f"data/{dataset}.jsonl")) + + def _maybe_download(self, data_dir): + if not os.path.exists(data_dir): + import io + import tarfile + from urllib import request + + url = "https://raw.githubusercontent.com/salesforce/WikiSQL/master/data.tar.bz2" + r = request.urlopen(url) + with tarfile.open(fileobj=io.BytesIO(r.read())) as tf: + tf.extractall(data_dir) + + def _parse_tables(self, tables): + self._tables = {} + with open(tables) as f: + for line in f: + table = json.loads(line) + self._tables[table["id"]] = { + "columns": table["header"], + "types": table["types"], + "desc": f"table: {table['id']}\ncolumns: {', '.join(table['header'])}", + } + + def _parse_queries(self, queries): + self._queries = [] + with open(queries) as f: + for line in f: + query = json.loads(line) + table = self._tables[query["table_id"]] + question = query["question"] + answer = self.query_to_text( + query["sql"], query["table_id"], table["columns"], table["types"] + ) + self._queries.append( + f"<s>{table['desc']}\nQ: {question}\nA: {answer}</s>" + ) + + def query_to_text(self, query, table, columns, types): + aggregation_ops = ["", "MAX", "MIN", "COUNT", "SUM", "AVG"] + condition_ops = ["=", ">", "<", "OP"] + column = columns[query["sel"]] + aggregation = (aggregation_ops[query["agg"]] + " ") if query["agg"] > 0 else "" + sql = f"SELECT {aggregation}{column} FROM {table}" + + conditions = query["conds"] + if conditions: + cs = [] + for i, o, v in conditions: + column = columns[i] + op = condition_ops[o] + + if types[i] == "text": + value = f"'{v}'" + else: + value = v + cs.append(f"{column} {op} {value}") + + sql += " WHERE " + " AND ".join(cs) + + return sql + + def __getitem__(self, idx): + return self._queries[idx] + + def __len__(self): + return len(self._queries) + + +if __name__ == "__main__": + datanames = ["train", "dev", "test"] + sizes = [56355, 8421, 15878] + for dataname, size in zip(datanames, sizes): + len(WikiSQL(dataname)) == size, f"Wrong {dataname} set size." + + # Write the sets to jsonl + import json + + train, dev, test = load() + datasets = [ + (train, "train", 1000), + (dev, "valid", 100), + (test, "test", 100), + ] + for dataset, name, size in datasets: + with open(f"data/{name}.jsonl", "w") as fid: + for e, t in zip(range(size), dataset): + # Strip the <s>, </s> since the tokenizer adds them + json.dump({"text": t[3:-4]}, fid) + fid.write("\n") diff --git a/mlx/lora/finetune-experiments.ipynb b/mlx/lora/finetune-experiments.ipynb new file mode 100644 index 0000000..c83d359 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/finetune-experiments.ipynb @@ -0,0 +1,164 @@ +{ + "cells": [ + { + "cell_type": "markdown", + "source": [ + "# Finetuning experiments\n", + "\n", + "based on https://github.com/ml-explore/mlx-examples/tree/main/lora" + ], + "metadata": { + "collapsed": false + }, + "id": "d6264ff5d5024ba1" + }, + { + "cell_type": "markdown", + "source": [ + "## Create a 4-Bit quantized model" + ], + "metadata": { + "collapsed": false + }, + "id": "f3d8cb11f32bf4de" + }, + { + "cell_type": "code", + "execution_count": null, + "outputs": [], + "source": [ + "!python convert.py --hf-path mistralai/Mistral-7B-v0.1 -q" + ], + "metadata": { + "collapsed": false + }, + "id": "8bb22a5cb2ec1db0" + }, + { + "cell_type": "markdown", + "source": [ + "## Create training data \n", + "\n", + "### Download website data\n", + "\n", + "This only downloads new content if the list of journals has been changed or already downloaded files have been deleted. To overwrite existing files, use `overwrite=True`" + ], + "metadata": { + "collapsed": false + }, + "id": "1135fbc8a6ced279" + }, + { + "cell_type": "code", + "execution_count": 2, + "outputs": [ + { + "data": { + "text/plain": "Downloading Content: 0%| | 0/130 [00:00<?, ?it/s]", + "application/vnd.jupyter.widget-view+json": { + "version_major": 2, + "version_minor": 0, + "model_id": "7470149ad0534f15bc7158770475355c" + } + }, + "metadata": {}, + "output_type": "display_data" + }, + { + "name": "stdout", + "output_type": "stream", + "text": [ + "Downloaded 0 web pages.\n" + ] + } + ], + "source": [ + "from lib.prepare_training_data import download_input_data\n", + "download_input_data(input_file='data/editors.csv', \n", + " output_dir='data/website-data', \n", + " overwrite=False)" + ], + "metadata": { + "collapsed": false, + "ExecuteTime": { + "end_time": "2024-02-28T09:49:56.822042Z", + "start_time": "2024-02-28T09:49:56.780283Z" + } + }, + "id": "9eb2effc7bfb22f" + }, + { + "cell_type": "code", + "execution_count": 2, + "outputs": [], + "source": [ + "from lib.prepare_training_data import create_training_file\n", + "\n", + "instruction = \"Below is the content of a website of a German law journal. For each member of the editorial board or the advisory board, extract the following information: lastname, firstname, title, position, affiliation, role. Return as a YAML list of dictionaries. Omit keys that you cannot find information for.\"\n", + "\n", + "create_training_file(instruction=instruction,\n", + " input_file='data/editors.csv', \n", + " output_dir='data', \n", + " website_dir='data/website-data',\n", + " cols_to_remove = ['journal_abbr', 'website', 'retrieved_on'],\n", + " column_to_filter_by='lastname',\n", + " lines_before=2, lines_after=1)" + ], + "metadata": { + "collapsed": false, + "ExecuteTime": { + "end_time": "2024-02-28T12:28:21.729698Z", + "start_time": "2024-02-28T12:28:20.329840Z" + } + }, + "id": "31a2389404720256" + }, + { + "cell_type": "code", + "execution_count": null, + "outputs": [], + "source": [ + "!python lora.py --model mlx_model/Mistral-7B-v0.1 --train --iters 600 --batch-size 1 --lora-layers 4" + ], + "metadata": { + "collapsed": false, + "ExecuteTime": { + "end_time": "2024-02-28T11:02:03.193773Z", + "start_time": "2024-02-28T11:02:03.190364Z" + } + }, + "id": "fd1a48e84474aaea" + }, + { + "cell_type": "code", + "execution_count": null, + "outputs": [], + "source": [], + "metadata": { + "collapsed": false + }, + "id": "51b420d949a23c54" + } + ], + "metadata": { + "kernelspec": { + "display_name": "Python 3", + "language": "python", + "name": "python3" + }, + "language_info": { + "codemirror_mode": { + "name": "ipython", + "version": 2 + }, + "file_extension": ".py", + "mimetype": "text/x-python", + "name": "python", + "nbconvert_exporter": "python", + "pygments_lexer": "ipython2", + "version": "2.7.6" + } + }, + "nbformat": 4, + "nbformat_minor": 5 +} diff --git a/mlx/lora/fuse.py b/mlx/lora/fuse.py new file mode 100644 index 0000000..a957ff2 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/fuse.py @@ -0,0 +1,114 @@ +# Copyright © 2023 Apple Inc. + +import argparse +from pathlib import Path + +import mlx.core as mx +import mlx.nn as nn +import utils +from mlx.utils import tree_flatten, tree_unflatten +from models.lora import LoRALinear + +if __name__ == "__main__": + parser = argparse.ArgumentParser(description="LoRA or QLoRA finetuning.") + parser.add_argument( + "--model", + default="mlx_model", + help="The path to the local model directory or Hugging Face repo.", + ) + parser.add_argument( + "--save-path", + default="lora_fused_model", + help="The path to save the fused model.", + ) + parser.add_argument( + "--adapter-file", + type=str, + default="adapters.npz", + help="Path to the trained adapter weights (npz or safetensors).", + ) + parser.add_argument( + "--hf-path", + help=( + "Path to the original Hugging Face model. This is " + "required for upload if --model is a local directory." + ), + type=str, + default=None, + ) + parser.add_argument( + "--upload-name", + help="The name of model to upload to Hugging Face MLX Community", + type=str, + default=None, + ) + parser.add_argument( + "-d", + "--de-quantize", + help="Generate a de-quantized model.", + action="store_true", + ) + + print("Loading pretrained model") + args = parser.parse_args() + + model, tokenizer, config = utils.load(args.model) + + # Load adapters and get number of LoRA layers + adapters = list(mx.load(args.adapter_file).items()) + lora_layers = len([m for m in adapters if "q_proj.lora_a" in m[0]]) + + # Freeze all layers other than LORA linears + model.freeze() + for l in model.model.layers[len(model.model.layers) - lora_layers :]: + l.self_attn.q_proj = LoRALinear.from_linear(l.self_attn.q_proj) + l.self_attn.v_proj = LoRALinear.from_linear(l.self_attn.v_proj) + if hasattr(l, "block_sparse_moe"): + l.block_sparse_moe.gate = LoRALinear.from_linear(l.block_sparse_moe.gate) + + model.update(tree_unflatten(adapters)) + fused_linears = [ + (n, m.to_linear()) + for n, m in model.named_modules() + if isinstance(m, LoRALinear) + ] + + model.update_modules(tree_unflatten(fused_linears)) + + if args.de_quantize: + de_quantize_layers = [] + for n, m in model.named_modules(): + if isinstance(m, nn.QuantizedLinear): + bias = "bias" in m + weight = m.weight + weight = mx.dequantize( + weight, + m.scales, + m.biases, + m.group_size, + m.bits, + ).astype(mx.float16) + output_dims, input_dims = weight.shape + linear = nn.Linear(input_dims, output_dims, bias=bias) + linear.weight = weight + if bias: + linear.bias = m.bias + de_quantize_layers.append((n, linear)) + + model.update_modules(tree_unflatten(de_quantize_layers)) + + weights = dict(tree_flatten(model.parameters())) + if args.de_quantize: + config.pop("quantization", None) + utils.save_model(args.save_path, weights, tokenizer, config) + + if args.upload_name is not None: + hf_path = args.hf_path + if not Path(args.model).exists(): + # If the model path doesn't exist, assume it's an HF repo + hf_path = args.model + elif hf_path is None: + raise ValueError( + "Must provide original Hugging Face repo to upload local model." + ) + utils.upload_to_hub(args.save_path, args.upload_name, hf_path) diff --git a/mlx/lora/lib/__init__.py b/mlx/lora/lib/__init__.py new file mode 100644 index 0000000..e69de29 diff --git a/mlx/lora/lib/prepare_training_data.py b/mlx/lora/lib/prepare_training_data.py new file mode 100644 index 0000000..2b19cf4 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/lib/prepare_training_data.py @@ -0,0 +1,209 @@ +# generated by GPT-4 + +import requests +from bs4 import BeautifulSoup, NavigableString +import re +from tqdm.notebook import tqdm +import pandas as pd +import os +import yaml +import json +from sklearn.model_selection import train_test_split +import numpy as np +import textwrap + +def download_website_content(url): + try: + response = requests.get(url) + response.raise_for_status() # Raises an HTTPError if the response status code is 4XX/5XX + response.encoding = response.apparent_encoding + soup = BeautifulSoup(response.text, 'html.parser') + # text markup for which a space needs to be prepended and appended + tags = ['a', 'span', 'li', 'strong', 'br', 'b', 'i', 'em', 'mark', 'small', 'del', 'ins', 'sub', 'sup'] + for element in soup.find_all(tags): + element.insert_before(NavigableString(' ')) + element.insert_after(NavigableString(' ')) + + return soup.get_text() + except requests.RequestException as e: + print(f"Failed to download {url}: {e}") + return None + + +def save_content_to_file(content, path): + # remove redundant whitespace + content = '\n'.join(line for line in content.splitlines() if line.strip()) + while " " in content: + content = content.replace(" ", " ") + content = '\n'.join(line.strip() for line in content.splitlines()) + + with open(path, 'w', encoding='utf-8') as file: + file.write(content) + + +def download_input_data(input_file, output_dir, overwrite=False): + os.makedirs(output_dir, exist_ok=True) + df = pd.read_csv(input_file) + + # Group by 'journal_abbr' and 'website' + grouped = df.groupby(['journal_abbr', 'website']) + + # Initialize tqdm progress bar + pbar = tqdm(total=len(grouped), desc="Downloading Content") + + downloaded_pages = 0 + + for (journal_abbr, url), _ in grouped: + + filename = f"{output_dir}/{re.sub(r'[. ]', '', journal_abbr)}.txt" + + # no need to download if we don't have a URL or the website has already been downloaded + if pd.isna(url) or (os.path.exists(filename) and not overwrite): + pbar.update(1) + continue + + content = download_website_content(url) + if content: + save_content_to_file(content, filename) + downloaded_pages += 1 + else: + print(f"Failed to retrieve content for {journal_abbr} - {url}") + pbar.update(1) + + pbar.close() + + print(f'Downloaded {downloaded_pages} web pages.') + + +def wrap_content_generator(content, width=80): + for line in content.splitlines(keepends=True): + if line.strip() == '': + yield '\n' + else: + for line2 in textwrap.wrap(line, width=width): + yield line2 + +def clean_values(row): + """Return a new dictionary with no NaN, None, or empty/whitespace-only values.""" + return {k: v for k, v in row.items() if pd.notna(v) and v is not None and v.strip()} + + +def create_training_file(instruction, input_file, output_dir, website_dir, + cols_to_remove: list, column_to_filter_by: str, + line_width=120, lines_before=2, lines_after=2, random_seed=None, + debug=True): + # Load the input + df = pd.read_csv(input_file) + + # Set or generate a random seed + if random_seed is None: + random_seed = np.random.randint(0, 10000) + + # Prepare the output directory + os.makedirs(output_dir, exist_ok=True) + + # Split the DataFrame into training (80%) and test+validation (20%) + train_df, test_valid_df = train_test_split(df, test_size=0.2, random_state=random_seed) + + # Further split the test+validation into test and validation (50% each of the 20%) + test_df, valid_df = train_test_split(test_valid_df, test_size=0.5, random_state=random_seed) + + def process_and_write_data(grouped_df, file, write_debug_file=False): + for journal_abbr, group in grouped_df.groupby('journal_abbr'): + filename = f"{website_dir}/{re.sub(r'[. ]', '', str(journal_abbr))}.txt" + try: + with open(filename, 'r', encoding='utf-8') as content_file: + website_content = content_file.read() + except FileNotFoundError: + continue + + # wrap content to decrease token window + lines = [line for line in wrap_content_generator(website_content, width=line_width)] + wrapped_content = '\n'.join(lines) + + # filter rows + keyword_list = [x for x in group[column_to_filter_by].tolist() if pd.notnull(x)] + filtered_content = filter_content_with_context(wrapped_content, keywords=keyword_list, + lines_before=lines_before, lines_after=lines_after) + if filtered_content.strip() == '': + continue + + answer_df = group.drop(cols_to_remove, axis=1, errors='ignore').dropna(axis=1, how='all') + + # Convert DataFrame rows to dictionaries, cleaning NaN values + cleaned_rows = answer_df.apply(lambda row: clean_values(row.to_dict()), axis=1) + answer_yaml = yaml.dump(list(cleaned_rows), allow_unicode=True, sort_keys=False) + + if write_debug_file: + prompt = [ + '### JOURNAL', journal_abbr, + '### URL', group['website'].tolist()[0], + '### CONTENT', filtered_content, + '### ANSWER', answer_yaml, + '-' * line_width, + '' + ] + file.write('\n\n'.join(prompt)) + else: + prompt = [ + '### INSTRUCTION', instruction, + '### CONTENT', filtered_content, + '### ANSWER', answer_yaml + ] + train_json = { + "id": journal_abbr, + "text": '\n\n'.join(prompt) + } + file.write(json.dumps(train_json) + '\n') + + # Open files for writing + with open(f'{output_dir}/train.jsonl', 'w', encoding='utf-8') as train_file, \ + open(f'{output_dir}/test.jsonl', 'w', encoding='utf-8') as test_file, \ + open(f'{output_dir}/valid.jsonl', 'w', encoding='utf-8') as valid_file, \ + open(f'{output_dir}/debug.txt', 'w', encoding='utf-8') as debug_file: + + # Debug file for better readability of the result + instruction = instruction.replace('\n', '\n\n') + instruction = "\n".join(textwrap.wrap(instruction, width=line_width)) + debug_file.write(f'### INSTRUCTION\n\n{instruction}\n\n{"=" * line_width}\n\n') + if debug: + process_and_write_data(df, debug_file, write_debug_file=True) + + # Process and write data to each file + process_and_write_data(train_df, train_file) + process_and_write_data(test_df, test_file) + process_and_write_data(valid_df, valid_file) + + +def filter_content_with_context(content, keywords, lines_before=1, lines_after=1): + """ + Filters website content to include lines containing any of the specified keywords as whole words, + along with a specified number of lines before and after for context. This version uses regular expressions + to ensure exact, whole word matching and respects case sensitivity. + + Parameters: + - content: The full text content of the website. + - keywords: An array of strings to search for within the content. + - lines_before: Number of lines to include before a matching line. + - lines_after: Number of lines to include after a matching line. + + Returns: + A string containing the filtered content with additional context. + """ + lines = content.splitlines() + matched_lines = set() + + for i, line in enumerate(lines): + for keyword in keywords: + # Use a regular expression to find whole word matches with exact case + if re.search(r'\b' + re.escape(keyword) + r'\b', line): + context_range = range(max(i - lines_before, 0), min(i + lines_after + 1, len(lines))) + matched_lines.update(context_range) + + # Extract the matched lines and their context + filtered_lines = [lines[i] for i in sorted(matched_lines)] + + # Join the filtered lines back into a single string + filtered_content = "\n".join(filtered_lines) + + return filtered_content diff --git a/mlx/lora/lora.py b/mlx/lora/lora.py new file mode 100644 index 0000000..f21f0d2 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/lora.py @@ -0,0 +1,379 @@ +# Copyright © 2023 Apple Inc. + +import argparse +import json +import math +import time +from pathlib import Path + +import mlx.core as mx +import mlx.nn as nn +import mlx.optimizers as optim +import numpy as np +import utils as lora_utils +from mlx.utils import tree_flatten, tree_unflatten +from models.lora import LoRALinear + + +def build_parser(): + parser = argparse.ArgumentParser(description="LoRA or QLoRA finetuning.") + parser.add_argument( + "--model", + default="mlx_model", + help="The path to the local model directory or Hugging Face repo.", + ) + # Generation args + parser.add_argument( + "--max-tokens", + "-m", + type=int, + default=100, + help="The maximum number of tokens to generate", + ) + parser.add_argument( + "--temp", type=float, default=0.8, help="The sampling temperature" + ) + parser.add_argument( + "--prompt", + "-p", + type=str, + help="The prompt for generation", + default=None, + ) + + # Training args + parser.add_argument( + "--train", + action="store_true", + help="Do training", + ) + parser.add_argument( + "--data", + type=str, + default="data/", + help="Directory with {train, valid, test}.jsonl files", + ) + parser.add_argument( + "--lora-layers", + type=int, + default=16, + help="Number of layers to fine-tune", + ) + parser.add_argument("--batch-size", type=int, default=4, help="Minibatch size.") + parser.add_argument( + "--iters", type=int, default=1000, help="Iterations to train for." + ) + parser.add_argument( + "--val-batches", + type=int, + default=25, + help="Number of validation batches, -1 uses the entire validation set.", + ) + parser.add_argument( + "--learning-rate", type=float, default=1e-5, help="Adam learning rate." + ) + parser.add_argument( + "--steps-per-report", + type=int, + default=10, + help="Number of training steps between loss reporting.", + ) + parser.add_argument( + "--steps-per-eval", + type=int, + default=200, + help="Number of training steps between validations.", + ) + parser.add_argument( + "--resume-adapter-file", + type=str, + default=None, + help="Load path to resume training with the given adapter weights.", + ) + parser.add_argument( + "--adapter-file", + type=str, + default="adapters.npz", + help="Save/load path for the trained adapter weights.", + ) + parser.add_argument( + "--save-every", + type=int, + default=100, + help="Save the model every N iterations.", + ) + parser.add_argument( + "--test", + action="store_true", + help="Evaluate on the test set after training", + ) + parser.add_argument( + "--test-batches", + type=int, + default=500, + help="Number of test set batches, -1 uses the entire test set.", + ) + parser.add_argument("--seed", type=int, default=0, help="The PRNG seed") + return parser + + +class Dataset: + """ + Light-weight wrapper to hold lines from a jsonl file + """ + + def __init__(self, path: Path, key: str = "text"): + if not path.exists(): + self._data = None + else: + with open(path, "r") as fid: + self._data = [json.loads(l) for l in fid] + self._key = key + + def __getitem__(self, idx: int): + return self._data[idx][self._key] + + def __len__(self): + return len(self._data) + + +def load(args): + def load_and_check(name): + dataset_path = Path(args.data) / f"{name}.jsonl" + try: + return Dataset(dataset_path) + except Exception as e: + print(f"Unable to build dataset {dataset_path} ({e})") + raise + + names = ("train", "valid", "test") + train, valid, test = (load_and_check(n) for n in names) + + if args.train and len(train) == 0: + raise ValueError( + "Training set not found or empty. Must provide training set for fine-tuning." + ) + if args.train and len(valid) == 0: + raise ValueError( + "Validation set not found or empty. Must provide validation set for fine-tuning." + ) + if args.test and len(test) == 0: + raise ValueError( + "Test set not found or empty. Must provide test set for evaluation." + ) + return train, valid, test + + +def loss(model, inputs, targets, lengths): + # Run model on inputs + logits, _ = model(inputs) + logits = logits.astype(mx.float32) + + # Mask padding tokens + length_mask = mx.arange(inputs.shape[1])[None, :] < lengths[:, None] + + # Calculate the loss + ce = nn.losses.cross_entropy(logits, targets) * length_mask + ntoks = length_mask.sum() + ce = ce.sum() / ntoks + return ce, ntoks + + +def iterate_batches(dset, tokenizer, batch_size, train=False): + # Shuffle indices + while True: + indices = np.arange(len(dset)) + if train: + indices = np.random.permutation(indices) + + # Collect batches from dataset + for i in range(0, len(indices) - batch_size + 1, batch_size): + # Encode batch + batch = [tokenizer.encode(dset[indices[i + j]]) for j in range(batch_size)] + lengths = [len(x) for x in batch] + + # Check if any sequence is longer than 2048 tokens + if max(lengths) > 2048: + print( + "[WARNING] Some sequences are longer than 2048 tokens. " + "Consider pre-splitting your data to save memory." + ) + + # Pad to the max length + batch_arr = np.zeros((batch_size, max(lengths)), np.int32) + + for j in range(batch_size): + batch_arr[j, : lengths[j]] = batch[j] + batch = mx.array(batch_arr) + yield batch[:, :-1], batch[:, 1:], mx.array(lengths) + + if not train: + break + + +def evaluate(model, dataset, loss, tokenizer, batch_size, num_batches): + all_losses = [] + ntokens = 0 + for it, batch in zip( + range(num_batches), + iterate_batches(dataset, tokenizer, batch_size), + ): + losses, toks = loss(model, *batch) + all_losses.append((losses * toks).item()) + ntokens += toks.item() + + return np.sum(all_losses) / ntokens + + +def train(model, train_set, val_set, optimizer, loss, tokenizer, args): + # Create value and grad function for loss + loss_value_and_grad = nn.value_and_grad(model, loss) + + losses = [] + n_tokens = 0 + + # Main training loop + start = time.perf_counter() + for it, batch in zip( + range(args.iters), + iterate_batches(train_set, tokenizer, args.batch_size, train=True), + ): + # Forward and backward pass + (lvalue, toks), grad = loss_value_and_grad(model, *batch) + + # Model update + optimizer.update(model, grad) + mx.eval(model.parameters(), optimizer.state, lvalue) + + # Record loss + losses.append(lvalue.item()) + n_tokens += toks.item() + + # Report training loss if needed + if (it + 1) % args.steps_per_report == 0: + train_loss = np.mean(losses) + + stop = time.perf_counter() + print( + f"Iter {it + 1}: Train loss {train_loss:.3f}, " + f"It/sec {args.steps_per_report / (stop - start):.3f}, " + f"Tokens/sec {float(n_tokens) / (stop - start):.3f}" + ) + losses = [] + n_tokens = 0 + start = time.perf_counter() + + # Report validation loss if needed + if it == 0 or (it + 1) % args.steps_per_eval == 0: + stop = time.perf_counter() + val_loss = evaluate( + model, val_set, loss, tokenizer, args.batch_size, args.val_batches + ) + print( + f"Iter {it + 1}: " + f"Val loss {val_loss:.3f}, " + f"Val took {(time.perf_counter() - stop):.3f}s" + ) + + start = time.perf_counter() + + # Save adapter weights if needed + if (it + 1) % args.save_every == 0: + mx.savez( + args.adapter_file, **dict(tree_flatten(model.trainable_parameters())) + ) + print(f"Iter {it + 1}: Saved adapter weights to {args.adapter_file}.") + + +def generate(model, prompt, tokenizer, args): + print(prompt, end="", flush=True) + + prompt = mx.array(tokenizer.encode(prompt)) + + tokens = [] + skip = 0 + for token, n in zip( + lora_utils.generate(prompt, model, args.temp), + range(args.max_tokens), + ): + if token == tokenizer.eos_token_id: + break + + tokens.append(token.item()) + s = tokenizer.decode(tokens) + if len(s) - skip > 1: + print(s[skip:-1], end="", flush=True) + skip = len(s) - 1 + print(tokenizer.decode(tokens)[skip:], flush=True) + print("=" * 10) + if len(tokens) == 0: + print("No tokens generated for this prompt") + return + + +if __name__ == "__main__": + parser = build_parser() + args = parser.parse_args() + + np.random.seed(args.seed) + + print("Loading pretrained model") + model, tokenizer, _ = lora_utils.load(args.model) + + # Freeze all layers other than LORA linears + model.freeze() + for l in model.model.layers[len(model.model.layers) - args.lora_layers :]: + l.self_attn.q_proj = LoRALinear.from_linear(l.self_attn.q_proj) + l.self_attn.v_proj = LoRALinear.from_linear(l.self_attn.v_proj) + if hasattr(l, "block_sparse_moe"): + l.block_sparse_moe.gate = LoRALinear.from_linear(l.block_sparse_moe.gate) + + p = sum(v.size for _, v in tree_flatten(model.parameters())) / 10**6 + print(f"Total parameters {p:.3f}M") + p = sum(v.size for _, v in tree_flatten(model.trainable_parameters())) / 10**6 + print(f"Trainable parameters {p:.3f}M") + + print("Loading datasets") + train_set, valid_set, test_set = load(args) + + # Resume training the given adapters. + if args.resume_adapter_file is not None: + print(f"Loading pretrained adapters from {args.resume_adapter_file}") + model.load_weights(args.resume_adapter_file, strict=False) + + if args.train: + print("Training") + opt = optim.Adam(learning_rate=args.learning_rate) + + # Train model + train(model, train_set, valid_set, opt, loss, tokenizer, args) + + # Save adapter weights + mx.savez(args.adapter_file, **dict(tree_flatten(model.trainable_parameters()))) + + # Load the LoRA adapter weights which we assume should exist by this point + if not Path(args.adapter_file).is_file(): + raise ValueError( + f"Adapter file {args.adapter_file} missing. " + "Use --train to learn and save the adapters.npz." + ) + model.load_weights(args.adapter_file, strict=False) + + if args.test: + print("Testing") + model.eval() + test_loss = evaluate( + model, + test_set, + loss, + tokenizer, + args.batch_size, + num_batches=args.test_batches, + ) + test_ppl = math.exp(test_loss) + + print(f"Test loss {test_loss:.3f}, Test ppl {test_ppl:.3f}.") + + if args.prompt is not None: + print("Generating") + generate(model, args.prompt, tokenizer, args) diff --git a/mlx/lora/models.py b/mlx/lora/models.py new file mode 100644 index 0000000..293b4f9 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/models.py @@ -0,0 +1,358 @@ +# Copyright © 2023 Apple Inc. + +import glob +import inspect +import json +import math +from dataclasses import dataclass +from pathlib import Path +from typing import Dict, List, Optional, Tuple, Union + +import mlx.core as mx +import mlx.nn as nn +import numpy as np +from huggingface_hub import snapshot_download +from transformers import AutoTokenizer + + +@dataclass +class ModelArgs: + hidden_size: int + num_hidden_layers: int + intermediate_size: int + num_attention_heads: int + rms_norm_eps: float + vocab_size: int + num_key_value_heads: int = None + rope_theta: float = 10000 + rope_traditional: bool = False + model_type: str = None + rope_scaling: Optional[Dict[str, Union[float, str]]] = None + + def __post_init__(self): + if self.num_key_value_heads is None: + self.num_key_value_heads = self.num_attention_heads + + if self.rope_scaling: + required_keys = {"factor", "type"} + if not all(key in self.rope_scaling for key in required_keys): + raise ValueError(f"rope_scaling must contain keys {required_keys}") + + if self.rope_scaling["type"] != "linear": + raise ValueError("rope_scaling 'type' currently only supports 'linear'") + + @classmethod + def from_dict(cls, params): + return cls( + **{ + k: v + for k, v in params.items() + if k in inspect.signature(cls).parameters + } + ) + + +class LoRALinear(nn.Module): + @staticmethod + def from_linear(linear: nn.Linear, rank: int = 8): + # TODO remove when input_dims and output_dims are attributes + # on linear and quantized linear + output_dims, input_dims = linear.weight.shape + if isinstance(linear, nn.QuantizedLinear): + input_dims *= 32 // linear.bits + lora_lin = LoRALinear(input_dims, output_dims, rank) + lora_lin.linear = linear + return lora_lin + + def to_linear(self): + linear = self.linear + bias = "bias" in linear + weight = linear.weight + is_quantized = isinstance(linear, nn.QuantizedLinear) + + # Use the same type as the linear weight if not quantized + dtype = weight.dtype + + if is_quantized: + dtype = mx.float16 + weight = mx.dequantize( + weight, + linear.scales, + linear.biases, + linear.group_size, + linear.bits, + ) + output_dims, input_dims = weight.shape + fused_linear = nn.Linear(input_dims, output_dims, bias=bias) + + lora_b = (self.scale * self.lora_b.T).astype(dtype) + lora_a = self.lora_a.T.astype(dtype) + fused_linear.weight = weight + lora_b @ lora_a + if bias: + fused_linear.bias = linear.bias + + if is_quantized: + fused_linear = nn.QuantizedLinear.from_linear( + fused_linear, + linear.group_size, + linear.bits, + ) + + return fused_linear + + def __init__( + self, + input_dims: int, + output_dims: int, + lora_rank: int = 8, + bias: bool = False, + scale: float = 20.0, + ): + super().__init__() + + # Regular linear layer weights + self.linear = nn.Linear(input_dims, output_dims, bias=bias) + + # Scale for low-rank update + self.scale = scale + + # Low rank lora weights + scale = 1 / math.sqrt(input_dims) + self.lora_a = mx.random.uniform( + low=-scale, + high=scale, + shape=(input_dims, lora_rank), + ) + self.lora_b = mx.zeros(shape=(lora_rank, output_dims)) + + def __call__(self, x): + dtype = self.linear.weight.dtype + if isinstance(self.linear, nn.QuantizedLinear): + dtype = self.linear.scales.dtype + y = self.linear(x.astype(dtype)) + z = (x @ self.lora_a) @ self.lora_b + return y + self.scale * z + + +class RMSNorm(nn.Module): + def __init__(self, dims: int, eps: float = 1e-5): + super().__init__() + self.weight = mx.ones((dims,)) + self.eps = eps + + def _norm(self, x): + return x * mx.rsqrt(x.square().mean(-1, keepdims=True) + self.eps) + + def __call__(self, x): + output = self._norm(x.astype(mx.float32)).astype(x.dtype) + return self.weight * output + + +class Attention(nn.Module): + def __init__(self, args: ModelArgs): + super().__init__() + + dim = args.hidden_size + self.n_heads = n_heads = args.num_attention_heads + self.n_kv_heads = n_kv_heads = args.num_key_value_heads + + self.repeats = n_heads // n_kv_heads + + head_dim = args.hidden_size // n_heads + self.scale = head_dim**-0.5 + + self.q_proj = nn.Linear(dim, n_heads * head_dim, bias=False) + self.k_proj = nn.Linear(dim, n_kv_heads * head_dim, bias=False) + self.v_proj = nn.Linear(dim, n_kv_heads * head_dim, bias=False) + self.o_proj = nn.Linear(n_heads * head_dim, dim, bias=False) + rope_scale = ( + 1 / args.rope_scaling["factor"] + if args.rope_scaling is not None and args.rope_scaling["type"] == "linear" + else 1 + ) + self.rope = nn.RoPE( + head_dim, + traditional=args.rope_traditional, + base=args.rope_theta, + scale=rope_scale, + ) + + def __call__( + self, + x: mx.array, + mask: Optional[mx.array] = None, + cache: Optional[Tuple[mx.array, mx.array]] = None, + ) -> mx.array: + B, L, D = x.shape + + queries, keys, values = self.q_proj(x), self.k_proj(x), self.v_proj(x) + + # Prepare the queries, keys and values for the attention computation + queries = queries.reshape(B, L, self.n_heads, -1).transpose(0, 2, 1, 3) + keys = keys.reshape(B, L, self.n_kv_heads, -1).transpose(0, 2, 1, 3) + values = values.reshape(B, L, self.n_kv_heads, -1).transpose(0, 2, 1, 3) + + def repeat(a): + a = mx.concatenate([mx.expand_dims(a, 2)] * self.repeats, axis=2) + return a.reshape([B, self.n_heads, L, -1]) + + if self.repeats > 1: + keys, values = map(repeat, (keys, values)) + + if cache is not None: + key_cache, value_cache = cache + queries = self.rope(queries, offset=key_cache.shape[2]) + keys = self.rope(keys, offset=key_cache.shape[2]) + keys = mx.concatenate([key_cache, keys], axis=2) + values = mx.concatenate([value_cache, values], axis=2) + else: + queries = self.rope(queries) + keys = self.rope(keys) + + scores = (queries * self.scale) @ keys.transpose(0, 1, 3, 2) + if mask is not None: + scores += mask + scores = mx.softmax(scores.astype(mx.float32), axis=-1).astype(scores.dtype) + output = (scores @ values).transpose(0, 2, 1, 3).reshape(B, L, -1) + return self.o_proj(output), (keys, values) + + +class MLP(nn.Module): + def __init__(self, dim, hidden_dim): + super().__init__() + self.gate_proj = nn.Linear(dim, hidden_dim, bias=False) + self.down_proj = nn.Linear(hidden_dim, dim, bias=False) + self.up_proj = nn.Linear(dim, hidden_dim, bias=False) + + def __call__(self, x) -> mx.array: + return self.down_proj(nn.silu(self.gate_proj(x)) * self.up_proj(x)) + + +class TransformerBlock(nn.Module): + def __init__(self, args: ModelArgs): + super().__init__() + self.num_attention_heads = args.num_attention_heads + self.hidden_size = args.hidden_size + self.self_attn = Attention(args) + self.mlp = MLP(args.hidden_size, args.intermediate_size) + self.input_layernorm = RMSNorm(args.hidden_size, eps=args.rms_norm_eps) + self.post_attention_layernorm = RMSNorm(args.hidden_size, eps=args.rms_norm_eps) + self.args = args + + def __call__( + self, + x: mx.array, + mask: Optional[mx.array] = None, + cache: Optional[Tuple[mx.array, mx.array]] = None, + ) -> mx.array: + r, cache = self.self_attn(self.input_layernorm(x), mask, cache) + h = x + r + r = self.mlp(self.post_attention_layernorm(h)) + out = h + r + return out, cache + + +class LlamaModel(nn.Module): + def __init__(self, args: ModelArgs): + super().__init__() + self.args = args + self.vocab_size = args.vocab_size + self.num_hidden_layers = args.num_hidden_layers + assert self.vocab_size > 0 + self.embed_tokens = nn.Embedding(args.vocab_size, args.hidden_size) + self.layers = [ + TransformerBlock(args=args) for _ in range(args.num_hidden_layers) + ] + self.norm = RMSNorm(args.hidden_size, eps=args.rms_norm_eps) + + def __call__( + self, + inputs: mx.array, + cache=None, + ): + h = self.embed_tokens(inputs) + + mask = None + if h.shape[1] > 1: + mask = nn.MultiHeadAttention.create_additive_causal_mask(h.shape[1]) + mask = mask.astype(h.dtype) + + if cache is None: + cache = [None] * len(self.layers) + + for e, layer in enumerate(self.layers): + h, cache[e] = layer(h, mask, cache[e]) + + return self.norm(h), cache + + +class Model(nn.Module): + def __init__(self, args: ModelArgs): + super().__init__() + self.model = LlamaModel(args) + self.lm_head = nn.Linear(args.hidden_size, args.vocab_size, bias=False) + + def __call__( + self, + inputs: mx.array, + cache=None, + ): + out, cache = self.model(inputs, cache) + return self.lm_head(out), cache + + +def load(path_or_hf_repo: str): + # If the path exists, it will try to load model form it + # otherwise download and cache from the hf_repo and cache + model_path = Path(path_or_hf_repo) + if not model_path.exists(): + model_path = Path( + snapshot_download( + repo_id=path_or_hf_repo, + allow_patterns=["*.json", "*.safetensors", "tokenizer.model"], + ) + ) + + with open(model_path / "config.json", "r") as f: + config = json.loads(f.read()) + quantization = config.get("quantization", None) + model_args = ModelArgs.from_dict(config) + + weight_files = glob.glob(str(model_path / "*.safetensors")) + if len(weight_files) == 0: + raise FileNotFoundError("No safetensors found in {}".format(model_path)) + + weights = {} + for wf in weight_files: + weights.update(mx.load(wf).items()) + + model = Model(model_args) + if quantization is not None: + nn.QuantizedLinear.quantize_module( + model, + **quantization, + linear_class_predicate=lambda m: isinstance(m, nn.Linear) + and m.weight.shape[0] != 8, + ) + + model.load_weights(list(weights.items())) + + mx.eval(model.parameters()) + tokenizer = AutoTokenizer.from_pretrained(model_path) + return model, tokenizer, config + + +def generate(prompt: mx.array, model: Model, temp: float = 0.0): + def sample(logits): + if temp == 0: + return mx.argmax(logits, axis=-1) + else: + return mx.random.categorical(logits * (1 / temp)) + + y = prompt + cache = None + while True: + logits, cache = model(y[None], cache=cache) + logits = logits[:, -1, :] + y = sample(logits) + yield y diff --git a/mlx/lora/models/__init__.py b/mlx/lora/models/__init__.py new file mode 100644 index 0000000..e69de29 diff --git a/mlx/lora/models/base.py b/mlx/lora/models/base.py new file mode 100644 index 0000000..d1ea0b2 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/models/base.py @@ -0,0 +1,15 @@ +import inspect +from dataclasses import dataclass + + +@dataclass +class BaseModelArgs: + @classmethod + def from_dict(cls, params): + return cls( + **{ + k: v + for k, v in params.items() + if k in inspect.signature(cls).parameters + } + ) diff --git a/mlx/lora/models/llama.py b/mlx/lora/models/llama.py new file mode 100644 index 0000000..ee02636 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/models/llama.py @@ -0,0 +1,202 @@ +from dataclasses import dataclass +from typing import Dict, Optional, Tuple, Union + +import mlx.core as mx +import mlx.nn as nn + +from .base import BaseModelArgs + + +@dataclass +class ModelArgs(BaseModelArgs): + hidden_size: int + num_hidden_layers: int + intermediate_size: int + num_attention_heads: int + rms_norm_eps: float + vocab_size: int + num_key_value_heads: int = None + rope_theta: float = 10000 + rope_traditional: bool = False + model_type: str = None + rope_scaling: Optional[Dict[str, Union[float, str]]] = None + + def __post_init__(self): + if self.num_key_value_heads is None: + self.num_key_value_heads = self.num_attention_heads + + if self.rope_scaling: + required_keys = {"factor", "type"} + if not all(key in self.rope_scaling for key in required_keys): + raise ValueError(f"rope_scaling must contain keys {required_keys}") + + if self.rope_scaling["type"] != "linear": + raise ValueError("rope_scaling 'type' currently only supports 'linear'") + + +class RMSNorm(nn.Module): + def __init__(self, dims: int, eps: float = 1e-5): + super().__init__() + self.weight = mx.ones((dims,)) + self.eps = eps + + def _norm(self, x): + return x * mx.rsqrt(x.square().mean(-1, keepdims=True) + self.eps) + + def __call__(self, x): + output = self._norm(x.astype(mx.float32)).astype(x.dtype) + return self.weight * output + + +class Attention(nn.Module): + def __init__(self, args: ModelArgs): + super().__init__() + + dim = args.hidden_size + self.n_heads = n_heads = args.num_attention_heads + self.n_kv_heads = n_kv_heads = args.num_key_value_heads + + self.repeats = n_heads // n_kv_heads + + head_dim = args.hidden_size // n_heads + self.scale = head_dim**-0.5 + + self.q_proj = nn.Linear(dim, n_heads * head_dim, bias=False) + self.k_proj = nn.Linear(dim, n_kv_heads * head_dim, bias=False) + self.v_proj = nn.Linear(dim, n_kv_heads * head_dim, bias=False) + self.o_proj = nn.Linear(n_heads * head_dim, dim, bias=False) + + rope_scale = ( + 1 / args.rope_scaling["factor"] + if args.rope_scaling is not None and args.rope_scaling["type"] == "linear" + else 1 + ) + self.rope = nn.RoPE( + head_dim, + traditional=args.rope_traditional, + base=args.rope_theta, + scale=rope_scale, + ) + + def __call__( + self, + x: mx.array, + mask: Optional[mx.array] = None, + cache: Optional[Tuple[mx.array, mx.array]] = None, + ) -> mx.array: + B, L, D = x.shape + + queries, keys, values = self.q_proj(x), self.k_proj(x), self.v_proj(x) + + # Prepare the queries, keys and values for the attention computation + queries = queries.reshape(B, L, self.n_heads, -1).transpose(0, 2, 1, 3) + keys = keys.reshape(B, L, self.n_kv_heads, -1).transpose(0, 2, 1, 3) + values = values.reshape(B, L, self.n_kv_heads, -1).transpose(0, 2, 1, 3) + + def repeat(a): + a = mx.concatenate([mx.expand_dims(a, 2)] * self.repeats, axis=2) + return a.reshape([B, self.n_heads, L, -1]) + + if self.repeats > 1: + keys, values = map(repeat, (keys, values)) + + if cache is not None: + key_cache, value_cache = cache + queries = self.rope(queries, offset=key_cache.shape[2]) + keys = self.rope(keys, offset=key_cache.shape[2]) + keys = mx.concatenate([key_cache, keys], axis=2) + values = mx.concatenate([value_cache, values], axis=2) + else: + queries = self.rope(queries) + keys = self.rope(keys) + + scores = (queries * self.scale) @ keys.transpose(0, 1, 3, 2) + if mask is not None: + scores += mask + scores = mx.softmax(scores.astype(mx.float32), axis=-1).astype(scores.dtype) + output = (scores @ values).transpose(0, 2, 1, 3).reshape(B, L, -1) + return self.o_proj(output), (keys, values) + + +class MLP(nn.Module): + def __init__(self, dim, hidden_dim): + super().__init__() + self.gate_proj = nn.Linear(dim, hidden_dim, bias=False) + self.down_proj = nn.Linear(hidden_dim, dim, bias=False) + self.up_proj = nn.Linear(dim, hidden_dim, bias=False) + + def __call__(self, x) -> mx.array: + return self.down_proj(nn.silu(self.gate_proj(x)) * self.up_proj(x)) + + +class TransformerBlock(nn.Module): + def __init__(self, args: ModelArgs): + super().__init__() + self.num_attention_heads = args.num_attention_heads + self.hidden_size = args.hidden_size + self.self_attn = Attention(args) + self.mlp = MLP(args.hidden_size, args.intermediate_size) + self.input_layernorm = RMSNorm(args.hidden_size, eps=args.rms_norm_eps) + self.post_attention_layernorm = RMSNorm(args.hidden_size, eps=args.rms_norm_eps) + self.args = args + + def __call__( + self, + x: mx.array, + mask: Optional[mx.array] = None, + cache: Optional[Tuple[mx.array, mx.array]] = None, + ) -> mx.array: + r, cache = self.self_attn(self.input_layernorm(x), mask, cache) + h = x + r + r = self.mlp(self.post_attention_layernorm(h)) + out = h + r + return out, cache + + +class LlamaModel(nn.Module): + def __init__(self, args: ModelArgs): + super().__init__() + self.args = args + self.vocab_size = args.vocab_size + self.num_hidden_layers = args.num_hidden_layers + assert self.vocab_size > 0 + self.embed_tokens = nn.Embedding(args.vocab_size, args.hidden_size) + self.layers = [ + TransformerBlock(args=args) for _ in range(args.num_hidden_layers) + ] + self.norm = RMSNorm(args.hidden_size, eps=args.rms_norm_eps) + + def __call__( + self, + inputs: mx.array, + cache=None, + ): + h = self.embed_tokens(inputs) + + mask = None + if h.shape[1] > 1: + mask = nn.MultiHeadAttention.create_additive_causal_mask(h.shape[1]) + mask = mask.astype(h.dtype) + + if cache is None: + cache = [None] * len(self.layers) + + for e, layer in enumerate(self.layers): + h, cache[e] = layer(h, mask, cache[e]) + + return self.norm(h), cache + + +class Model(nn.Module): + def __init__(self, args: ModelArgs): + super().__init__() + self.model = LlamaModel(args) + self.lm_head = nn.Linear(args.hidden_size, args.vocab_size, bias=False) + + def __call__( + self, + inputs: mx.array, + cache=None, + ): + out, cache = self.model(inputs, cache) + return self.lm_head(out), cache diff --git a/mlx/lora/models/lora.py b/mlx/lora/models/lora.py new file mode 100644 index 0000000..8f3c01e --- /dev/null +++ b/mlx/lora/models/lora.py @@ -0,0 +1,86 @@ +import math + +import mlx.core as mx +import mlx.nn as nn + + +class LoRALinear(nn.Module): + @staticmethod + def from_linear(linear: nn.Linear, rank: int = 8): + # TODO remove when input_dims and output_dims are attributes + # on linear and quantized linear + output_dims, input_dims = linear.weight.shape + if isinstance(linear, nn.QuantizedLinear): + input_dims *= 32 // linear.bits + lora_lin = LoRALinear(input_dims, output_dims, rank) + lora_lin.linear = linear + return lora_lin + + def to_linear(self, de_quantize: bool = False): + linear = self.linear + bias = "bias" in linear + weight = linear.weight + is_quantized = isinstance(linear, nn.QuantizedLinear) + + # Use the same type as the linear weight if not quantized + dtype = weight.dtype + + if is_quantized: + dtype = mx.float16 + weight = mx.dequantize( + weight, + linear.scales, + linear.biases, + linear.group_size, + linear.bits, + ) + output_dims, input_dims = weight.shape + fused_linear = nn.Linear(input_dims, output_dims, bias=bias) + + lora_b = (self.scale * self.lora_b.T).astype(dtype) + lora_a = self.lora_a.T.astype(dtype) + fused_linear.weight = weight + lora_b @ lora_a + if bias: + fused_linear.bias = linear.bias + + if is_quantized and not de_quantize: + fused_linear = nn.QuantizedLinear.from_linear( + fused_linear, + linear.group_size, + linear.bits, + ) + + return fused_linear + + def __init__( + self, + input_dims: int, + output_dims: int, + lora_rank: int = 8, + bias: bool = False, + scale: float = 20.0, + ): + super().__init__() + + # Regular linear layer weights + self.linear = nn.Linear(input_dims, output_dims, bias=bias) + + # Scale for low-rank update + self.scale = scale + + # Low rank lora weights + scale = 1 / math.sqrt(input_dims) + self.lora_a = mx.random.uniform( + low=-scale, + high=scale, + shape=(input_dims, lora_rank), + ) + self.lora_b = mx.zeros(shape=(lora_rank, output_dims)) + + def __call__(self, x): + dtype = self.linear.weight.dtype + if isinstance(self.linear, nn.QuantizedLinear): + dtype = self.linear.scales.dtype + y = self.linear(x.astype(dtype)) + z = (x @ self.lora_a) @ self.lora_b + return y + self.scale * z diff --git a/mlx/lora/models/mixtral.py b/mlx/lora/models/mixtral.py new file mode 100644 index 0000000..e70e0d2 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/models/mixtral.py @@ -0,0 +1,253 @@ +from dataclasses import dataclass +from typing import Dict, Optional, Tuple, Union + +import mlx.core as mx +import mlx.nn as nn +import numpy as np + +from .base import BaseModelArgs + + +@dataclass +class ModelArgs(BaseModelArgs): + vocab_size: int = 32000 + max_position_embeddings: int = 4096 * 32 + hidden_size: int = 4096 + intermediate_size: int = 14336 + num_hidden_layers: int = 32 + num_attention_heads: int = 32 + num_experts_per_tok: int = 2 + num_key_value_heads: int = 8 + num_local_experts: int = 8 + rms_norm_eps: float = 1e-5 + vocab_size: int + rope_theta: float = 1e6 + rope_traditional: bool = False + model_type: str = None + rope_scaling: Optional[Dict[str, Union[float, str]]] = None + + def __post_init__(self): + if self.num_key_value_heads is None: + self.num_key_value_heads = self.num_attention_heads + + +class RMSNorm(nn.Module): + def __init__(self, dims: int, eps: float = 1e-5): + super().__init__() + self.weight = mx.ones((dims,)) + self.eps = eps + + def _norm(self, x): + return x * mx.rsqrt(x.square().mean(-1, keepdims=True) + self.eps) + + def __call__(self, x): + output = self._norm(x.astype(mx.float32)).astype(x.dtype) + return self.weight * output + + +class MixtralAttention(nn.Module): + def __init__(self, args: ModelArgs): + super().__init__() + self.hidden_size = args.hidden_size + self.num_heads = args.num_attention_heads + self.head_dim = self.hidden_size // self.num_heads + self.num_key_value_heads = args.num_key_value_heads + self.max_position_embeddings = args.max_position_embeddings + self.rope_theta = args.rope_theta + + self.repeats = self.num_heads // self.num_key_value_heads + + self.scale = self.head_dim**-0.5 + + self.q_proj = nn.Linear( + self.hidden_size, self.num_heads * self.head_dim, bias=False + ) + self.k_proj = nn.Linear( + self.hidden_size, self.num_key_value_heads * self.head_dim, bias=False + ) + self.v_proj = nn.Linear( + self.hidden_size, self.num_key_value_heads * self.head_dim, bias=False + ) + self.o_proj = nn.Linear( + self.num_heads * self.head_dim, self.hidden_size, bias=False + ) + + self.rope = nn.RoPE( + self.head_dim, + traditional=args.rope_traditional, + base=args.rope_theta, + ) + + def __call__( + self, + x: mx.array, + mask: Optional[mx.array] = None, + cache: Optional[Tuple[mx.array, mx.array]] = None, + ) -> mx.array: + B, L, D = x.shape + + queries, keys, values = self.q_proj(x), self.k_proj(x), self.v_proj(x) + + # Prepare the queries, keys and values for the attention computation + queries = queries.reshape(B, L, self.num_heads, -1).transpose(0, 2, 1, 3) + keys = keys.reshape(B, L, self.num_key_value_heads, -1).transpose(0, 2, 1, 3) + values = values.reshape(B, L, self.num_key_value_heads, -1).transpose( + 0, 2, 1, 3 + ) + + def repeat(a): + a = mx.concatenate([mx.expand_dims(a, 2)] * self.repeats, axis=2) + return a.reshape([B, self.num_heads, L, -1]) + + if self.repeats > 1: + keys, values = map(repeat, (keys, values)) + + if cache is not None: + key_cache, value_cache = cache + queries = self.rope(queries, offset=key_cache.shape[2]) + keys = self.rope(keys, offset=key_cache.shape[2]) + keys = mx.concatenate([key_cache, keys], axis=2) + values = mx.concatenate([value_cache, values], axis=2) + else: + queries = self.rope(queries) + keys = self.rope(keys) + + scores = (queries * self.scale) @ keys.transpose(0, 1, 3, 2) + if mask is not None: + scores += mask + scores = mx.softmax(scores.astype(mx.float32), axis=-1).astype(scores.dtype) + output = (scores @ values).transpose(0, 2, 1, 3).reshape(B, L, -1) + return self.o_proj(output), (keys, values) + + +class MixtralBLockSparseTop2MLP(nn.Module): + def __init__(self, args: ModelArgs): + super().__init__() + self.ffn_dim = args.intermediate_size + self.hidden_dim = args.hidden_size + + self.w1 = nn.Linear(self.hidden_dim, self.ffn_dim, bias=False) + self.w2 = nn.Linear(self.ffn_dim, self.hidden_dim, bias=False) + self.w3 = nn.Linear(self.hidden_dim, self.ffn_dim, bias=False) + + self.act_fn = nn.silu + + def __call__(self, x: mx.array) -> mx.array: + current_hidden_states = self.act_fn(self.w1(x)) * self.w3(x) + current_hidden_states = self.w2(current_hidden_states) + return current_hidden_states + + +class MixtralSparseMoeBlock(nn.Module): + def __init__(self, args: ModelArgs): + super().__init__() + self.hidden_dim = args.hidden_size + self.ffn_dim = args.intermediate_size + self.num_experts = args.num_local_experts + self.num_experts_per_tok = args.num_experts_per_tok + + # gating + self.gate = nn.Linear(self.hidden_dim, self.num_experts, bias=False) + + self.experts = [ + MixtralBLockSparseTop2MLP(args=args) for _ in range(self.num_experts) + ] + + def __call__(self, x: mx.array) -> mx.array: + ne = self.num_experts_per_tok + orig_shape = x.shape + x = x.reshape(-1, x.shape[-1]) + + gates = self.gate(x) + inds = mx.stop_gradient(mx.argpartition(-gates, kth=ne, axis=-1)[:, :ne]) + + scores = mx.softmax( + mx.take_along_axis(gates, inds, axis=-1).astype(mx.float32), + axis=-1, + ).astype(gates.dtype) + + mx.eval(inds) + inds = np.array(inds) + y = mx.zeros((x.shape[0], ne, x.shape[-1])) + for e, expert in enumerate(self.experts): + idx1, idx2 = map(mx.array, np.where(inds == e)) + if idx1.size == 0: + continue + y[idx1, idx2] = expert(x[idx1]) + + y = (y * scores[:, :, None]).sum(axis=1) + + return y.reshape(orig_shape) + + +class MixtralDecoderLayer(nn.Module): + def __init__(self, args: ModelArgs): + super().__init__() + self.hidden_size = args.hidden_size + + self.self_attn = MixtralAttention(args) + + self.block_sparse_moe = MixtralSparseMoeBlock(args) + self.input_layernorm = RMSNorm(args.hidden_size, eps=args.rms_norm_eps) + self.post_attention_layernorm = RMSNorm(args.hidden_size, eps=args.rms_norm_eps) + + def __call__( + self, + x: mx.array, + mask: Optional[mx.array] = None, + cache: Optional[Tuple[mx.array, mx.array]] = None, + ) -> mx.array: + r, cache = self.self_attn(self.input_layernorm(x), mask, cache) + h = x + r + r = self.block_sparse_moe(self.post_attention_layernorm(h)) + out = h + r + return out, cache + + +class MixtralModel(nn.Module): + def __init__(self, args: ModelArgs): + super().__init__() + self.vocab_size = args.vocab_size + self.num_hidden_layers = args.num_hidden_layers + + self.embed_tokens = nn.Embedding(args.vocab_size, args.hidden_size) + self.layers = [ + MixtralDecoderLayer(args=args) for _ in range(args.num_hidden_layers) + ] + self.norm = RMSNorm(args.hidden_size, eps=args.rms_norm_eps) + + def __call__( + self, + inputs: mx.array, + cache=None, + ): + h = self.embed_tokens(inputs) + + mask = None + T = h.shape[1] + if T > 1: + mask = nn.MultiHeadAttention.create_additive_causal_mask(T) + mask = mask.astype(h.dtype) + + if cache is None: + cache = [None] * len(self.layers) + + for e, layer in enumerate(self.layers): + h, cache[e] = layer(h, mask, cache[e]) + + return self.norm(h), cache + + +class Model(nn.Module): + def __init__(self, args: ModelArgs): + super().__init__() + self.model = MixtralModel(args) + self.lm_head = nn.Linear(args.hidden_size, args.vocab_size, bias=False) + + def __call__( + self, + inputs: mx.array, + cache=None, + ): + out, cache = self.model(inputs, cache) + return self.lm_head(out), cache diff --git a/mlx/lora/models/phi2.py b/mlx/lora/models/phi2.py new file mode 100644 index 0000000..51b5e39 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/models/phi2.py @@ -0,0 +1,138 @@ +import math +from dataclasses import dataclass + +import mlx.core as mx +import mlx.nn as nn + +from .base import BaseModelArgs + + +@dataclass +class ModelArgs(BaseModelArgs): + n_positions: int = 2048 + vocab_size: int = 51200 + n_embd: int = 2560 + n_head: int = 32 + n_layer: int = 32 + rotary_dim: int = 32 + + +class LayerNorm(nn.LayerNorm): + def __call__(self, x: mx.array) -> mx.array: + return super().__call__(x.astype(mx.float32)).astype(x.dtype) + + +class RoPEAttention(nn.Module): + def __init__(self, dims: int, n_head: int, rotary_dim: int): + super().__init__() + + self.n_head = n_head + + self.q_proj = nn.Linear(dims, dims) + self.k_proj = nn.Linear(dims, dims) + self.v_proj = nn.Linear(dims, dims) + self.dense = nn.Linear(dims, dims) + + self.rope = nn.RoPE(rotary_dim, traditional=False) + + def __call__(self, x, mask=None, cache=None): + queries, keys, values = self.q_proj(x), self.k_proj(x), self.v_proj(x) + + # Extract some shapes + n_head = self.n_head + B, L, D = queries.shape + + # Prepare the queries, keys and values for the attention computation + queries = queries.reshape(B, L, n_head, -1).transpose(0, 2, 1, 3) + keys = keys.reshape(B, L, n_head, -1).transpose(0, 2, 1, 3) + values = values.reshape(B, L, n_head, -1).transpose(0, 2, 1, 3) + + # Add RoPE to the queries and keys and combine them with the cache + if cache is not None: + key_cache, value_cache = cache + queries = self.rope(queries, offset=key_cache.shape[2]) + keys = self.rope(keys, offset=key_cache.shape[2]) + keys = mx.concatenate([key_cache, keys], axis=2) + values = mx.concatenate([value_cache, values], axis=2) + else: + queries = self.rope(queries) + keys = self.rope(keys) + + queries = queries.astype(mx.float32) + keys = keys.astype(mx.float32) + + # Finally perform the attention computation + scale = math.sqrt(1 / queries.shape[-1]) + scores = (queries * scale) @ keys.transpose(0, 1, 3, 2) + if mask is not None: + scores = scores + mask + + scores = mx.softmax(scores, axis=-1).astype(values.dtype) + values_hat = (scores @ values).transpose(0, 2, 1, 3).reshape(B, L, -1) + + return self.dense(values_hat), (keys, values) + + +class MLP(nn.Module): + def __init__(self, dim, hidden_dim): + super().__init__() + self.fc1 = nn.Linear(dim, hidden_dim) + self.fc2 = nn.Linear(hidden_dim, dim) + self.act = nn.GELU(approx="precise") + + def __call__(self, x) -> mx.array: + return self.fc2(self.act(self.fc1(x))) + + +class ParallelBlock(nn.Module): + def __init__(self, config: ModelArgs): + super().__init__() + dims = config.n_embd + mlp_dims = dims * 4 + self.self_attn = RoPEAttention(dims, config.n_head, config.rotary_dim) + self.input_layernorm = LayerNorm(dims) + self.mlp = MLP(dims, mlp_dims) + + def __call__(self, x, mask, cache): + h = self.input_layernorm(x) + attn_h, cache = self.self_attn(h, mask, cache) + ff_h = self.mlp(h) + return attn_h + ff_h + x, cache + + +class Transformer(nn.Module): + def __init__(self, config: ModelArgs): + super().__init__() + self.embed_tokens = nn.Embedding(config.vocab_size, config.n_embd) + self.layers = [ParallelBlock(config) for i in range(config.n_layer)] + self.final_layernorm = LayerNorm(config.n_embd) + + def __call__(self, x, mask, cache): + x = self.embed_tokens(x) + if cache is None: + cache = [None] * len(self.layers) + + for e, layer in enumerate(self.layers): + x, cache[e] = layer(x, mask, cache[e]) + return self.final_layernorm(x), cache + + +class Model(nn.Module): + def __init__(self, config: ModelArgs): + super().__init__() + self.model = Transformer(config) + self.lm_head = nn.Linear(config.n_embd, config.vocab_size) + + def __call__( + self, + x: mx.array, + mask: mx.array = None, + cache: mx.array = None, + ) -> tuple[mx.array, mx.array]: + mask = None + if x.shape[1] > 1: + mask = nn.MultiHeadAttention.create_additive_causal_mask(x.shape[1]) + mask = mask.astype(x.dtype) + + y, cache = self.model(x, mask, cache) + return self.lm_head(y), cache diff --git a/mlx/lora/requirements.txt b/mlx/lora/requirements.txt new file mode 100644 index 0000000..2f006e1 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/requirements.txt @@ -0,0 +1,8 @@ +mlx>=0.0.7 +mlx-lm +transformers +numpy +torch +tensorflow>=2.0 +flax +scikit-learn \ No newline at end of file diff --git a/mlx/lora/utils.py b/mlx/lora/utils.py new file mode 100644 index 0000000..c76b097 --- /dev/null +++ b/mlx/lora/utils.py @@ -0,0 +1,206 @@ +# Copyright © 2023 Apple Inc. + +import glob +import json +import logging +from pathlib import Path +from typing import Generator + +import mlx.core as mx +import mlx.nn as nn +import models.llama as llama +import models.mixtral as mixtral +import models.phi2 as phi2 +import transformers +from huggingface_hub import snapshot_download + +# Constants +MODEL_MAPPING = { + "llama": llama, + "mistral": llama, # mistral is compatible with llama + "phi": phi2, + "mixtral": mixtral, +} + + +def _get_classes(config: dict): + """ + Retrieve the model and model args classes based on the configuration. + + Args: + config (dict): The model configuration. + + Returns: + A tuple containing the Model class and the ModelArgs class. + """ + model_type = config["model_type"] + if model_type not in MODEL_MAPPING: + msg = f"Model type {model_type} not supported." + logging.error(msg) + raise ValueError(msg) + + arch = MODEL_MAPPING[model_type] + return arch.Model, arch.ModelArgs + + +def fetch_from_hub(hf_path: str): + model_path = snapshot_download( + repo_id=hf_path, + allow_patterns=["*.json", "*.safetensors", "tokenizer.model"], + ) + weight_files = glob.glob(f"{model_path}/*.safetensors") + if len(weight_files) == 0: + raise FileNotFoundError("No safetensors found in {}".format(model_path)) + + weights = {} + for wf in weight_files: + weights.update(mx.load(wf).items()) + + config = transformers.AutoConfig.from_pretrained(hf_path) + tokenizer = transformers.AutoTokenizer.from_pretrained( + hf_path, + ) + return weights, config.to_dict(), tokenizer + + +def upload_to_hub(path: str, name: str, hf_path: str): + import os + + from huggingface_hub import HfApi, ModelCard, logging + + repo_id = f"mlx-community/{name}" + + card = ModelCard.load(hf_path) + card.data.tags = ["mlx"] if card.data.tags is None else card.data.tags + ["mlx"] + card.text = f""" +# {name} +This model was converted to MLX format from [`{hf_path}`](). +Refer to the [original model card](https://huggingface.co/{hf_path}) for more details on the model. +## Use with mlx +```bash +pip install mlx +git clone https://github.com/ml-explore/mlx-examples.git +cd mlx-examples/llms/hf_llm +python generate.py --model {repo_id} --prompt "My name is" +``` +""" + card.save(os.path.join(path, "README.md")) + + logging.set_verbosity_info() + + api = HfApi() + api.create_repo(repo_id=repo_id, exist_ok=True) + api.upload_folder( + folder_path=path, + repo_id=repo_id, + repo_type="model", + ) + + +def make_shards(weights: dict, max_file_size_gibibyte: int = 15): + max_file_size_bytes = max_file_size_gibibyte << 30 + shards = [] + shard, shard_size = {}, 0 + for k, v in weights.items(): + if shard_size + v.nbytes > max_file_size_bytes: + shards.append(shard) + shard, shard_size = {}, 0 + shard[k] = v + shard_size += v.nbytes + shards.append(shard) + return shards + + +def save_model(save_dir: str, weights, tokenizer, config): + save_dir = Path(save_dir) + save_dir.mkdir(parents=True, exist_ok=True) + + shards = make_shards(weights, max_file_size_gibibyte=5) + shards_count = len(shards) + shard_file_format = ( + "model-{:05d}-of-{:05d}.safetensors" + if shards_count > 1 + else "model.safetensors" + ) + + for i, shard in enumerate(shards): + shard_name = shard_file_format.format(i + 1, shards_count) + mx.save_safetensors(str(save_dir / shard_name), shard) + + tokenizer.save_pretrained(save_dir) + + with open(save_dir / "config.json", "w") as fid: + json.dump(config, fid, indent=4) + + +def load(path_or_hf_repo: str): + # If the path exists, it will try to load model form it + # otherwise download and cache from the hf_repo and cache + model_path = Path(path_or_hf_repo) + if not model_path.exists(): + model_path = Path( + snapshot_download( + repo_id=path_or_hf_repo, + allow_patterns=["*.json", "*.safetensors", "tokenizer.model"], + ) + ) + + with open(model_path / "config.json", "r") as f: + config = json.loads(f.read()) + quantization = config.get("quantization", None) + + weight_files = glob.glob(str(model_path / "*.safetensors")) + if len(weight_files) == 0: + raise FileNotFoundError("No safetensors found in {}".format(model_path)) + + weights = {} + for wf in weight_files: + weights.update(mx.load(wf).items()) + + model_class, model_args_class = _get_classes(config=config) + model_args = model_args_class.from_dict(config) + model = model_class(model_args) + if quantization is not None: + nn.QuantizedLinear.quantize_module( + model, + **quantization, + linear_class_predicate=lambda m: isinstance(m, nn.Linear) + and m.weight.shape[0] != 8, + ) + + model.load_weights(list(weights.items())) + + mx.eval(model.parameters()) + tokenizer = transformers.AutoTokenizer.from_pretrained(model_path) + return model, tokenizer, config + + +def generate( + prompt: mx.array, model: nn.Module, temp: float = 0.0 +) -> Generator[mx.array, None, None]: + """ + Generate text based on the given prompt and model. + + Args: + prompt (mx.array): The input prompt. + model (nn.Module): The model to use for generation. + temp (float): The temperature for sampling. If temp is 0, use max sampling. + + Yields: + mx.array: The generated text. + """ + + def sample(logits: mx.array) -> mx.array: + return ( + mx.argmax(logits, axis=-1) + if temp == 0 + else mx.random.categorical(logits * (1 / temp)) + ) + + y = prompt + cache = None + while True: + logits, cache = model(y[None], cache=cache) + logits = logits[:, -1, :] + y = sample(logits) + yield y diff --git a/rocket-chat-api/rocket-chat-api.ipynb b/rocket-chat-api/rocket-chat-api.ipynb new file mode 100644 index 0000000..e780bf3 --- /dev/null +++ b/rocket-chat-api/rocket-chat-api.ipynb @@ -0,0 +1,59 @@ +{ + "cells": [ + { + "cell_type": "markdown", + "source": [ + "# Test Rocket.Chat API\n", + "\n", + "\n", + "Die Room-ID sollten Sie über die API zur Auflistung aller Channel finden können (https://developer.rocket.chat/reference/api/rest-api/endpoints/rooms/channels-endpoints/get-channel-list), was aber eine riesige Liste produzieren kann, wenn dort auch die öffentlichen Channel dabei sind.\n", + "\n", + "Alternativ geht wahrscheinlich auch folgende API, wo Sie den Channel über den Namen finden können:\n", + "https://developer.rocket.chat/reference/api/rest-api/endpoints/rooms/channels-endpoints/get-channel-information." + ], + "metadata": { + "collapsed": false + }, + "id": "8dbec4364449c97" + }, + { + "cell_type": "code", + "execution_count": null, + "outputs": [], + "source": [], + "metadata": { + "collapsed": false + }, + "id": "5582dd8b2d35827" + }, + { + "cell_type": "markdown", + "source": [], + "metadata": { + "collapsed": false + }, + "id": "ffb79729d8b046cd" + } + ], + "metadata": { + "kernelspec": { + "display_name": "Python 3", + "language": "python", + "name": "python3" + }, + "language_info": { + "codemirror_mode": { + "name": "ipython", + "version": 2 + }, + "file_extension": ".py", + "mimetype": "text/x-python", + "name": "python", + "nbconvert_exporter": "python", + "pygments_lexer": "ipython2", + "version": "2.7.6" + } + }, + "nbformat": 4, + "nbformat_minor": 5 +} -- GitLab