Die Grundidee der Voyant Tools ist es, web-basierte, vielfältige, explorative und analytische Zugänge zu beliebigen Texten oder Textsammlungen zu ermöglichen.
### Beschreibung
## Beschreibung
Der Service **Voyant in TextGrid** bietet die Möglichkeit, Texte direkt aus der [Digitalen Bibliothek von TextGrid](https://textgrid.de/digitale-bibliothek) des TextGrid Repository heraus sowie weitere Texte einer quantitativen Analyse zu unterziehen. Es handelt sich dabei um eine Instanz der [Voyant Tools](https://voyant-tools.org/), die direkt über die Webseite des TextGridRep heraus aufgerufen werden kann.
...
...
@@ -13,6 +13,6 @@ In der [Digitalen Bibliothek von TextGrid im TextGrid Repository](https://textgr
Damit ist die Nutzung von Voyant ohne weitere Vorkenntnisse möglich und wendet sich besonders an Lernende und Lehrende aus der Literaturwissenschaft, die einen Einstieg in die quantitative Analyse innerhalb der Digitalen Bibliothek suchen.
### Beispiel
## Beispiel
Eine Beispielanwendung zu Johann Wolfgang Goethes [Wilhelm Meisters Wanderjahre oder Die Entsagenden ist im TextGrid Repository](https://voyant-tools.org/?input=https://textgridlab.org/1.0/tgcrud-public/rest/textgrid:11h9j.0/data). Für die Auswahl von Texten bietet sich auch ein [Blick in die Digitale Bibliothek von TextGrid](https://textgridrep.org/repository.html) an.
Eine Beispielanwendung zu Johann Wolfgang Goethes [Wilhelm Meisters Wanderjahre oder Die Entsagenden](https://textgridrep.org/browse/-/browse/11h9j_0#) findet sich im TextGrid Repository und kann unter „Werkzeuge“ [direkt in Voyant geladen werden](https://voyant-tools.org/?input=https://textgridlab.org/1.0/tgcrud-public/rest/textgrid:11h9j.0/data). Für die Auswahl von Texten bietet sich auch ein [Blick in die Digitale Bibliothek von TextGrid](https://textgridrep.org/repository.html) an.