diff --git a/assets/content/monograph.md b/assets/content/monograph.md index 0e981816984300ef5f5d8785a60f4e0a07bbf35c..7b84b2f0e22e155f561c77e261d86d851774c75a 100755 --- a/assets/content/monograph.md +++ b/assets/content/monograph.md @@ -33,7 +33,7 @@ der Berliner Zeit von 1818 bis 1830 Kunsttheorie
  • Joseph Raabe: Reise nach Italien 1819 - 1821 zum „Studium für die Lehre von der Harmonie der Farben“
  • Wilhelm Zahn: „Die schönsten Ornamente und merkwürdigsten Gemälde aus Pompeji, Herkulanum und Stabiae“ (1828-1859)
  • -
  • Wilhelm Ternite: „Wandgemälde aus Pompeji und Herculanum“ (1838-1858)
  • +
  • Wilhelm Ternite: „Wandgemälde aus Pompeji und Herculanum“ (1838-1858)
  • Übergreifende Themen
  • Die Förderung der „Farbenlehre“ durch Altensteins Kultusministerium