From ef5f49e8d06541e0ecba09d757ec123eecdb9d62 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: asajedi Date: Tue, 10 May 2022 02:35:41 +0200 Subject: [PATCH] Change order of subheadings in Leittexte Kunsttheorie Resolves #140 --- assets/content/monograph.md | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) diff --git a/assets/content/monograph.md b/assets/content/monograph.md index a231650..5138b55 100755 --- a/assets/content/monograph.md +++ b/assets/content/monograph.md @@ -31,8 +31,8 @@ der Berliner Zeit von 1818 bis 1830 Kunsttheorie
  • Joseph Raabe: Reise nach Italien 1819 - 1821 zum „Studium für die Lehre von der Harmonie der Farben“
  • -
  • Wilhelm Zahn: „Die schönsten Ornamente und merkwürdigsten Gemälde aus Pompeji, Herkulanum und Stabiae“ (1828-1859)
  • Wilhelm Ternite: „Wandgemälde aus Pompeji und Herculanum“ (1838-1858)
  • +
  • Wilhelm Zahn: „Die schönsten Ornamente und merkwürdigsten Gemälde aus Pompeji, Herkulanum und Stabiae“ (1828-1859)
  • Übergreifende Themen
  • Die Förderung der „Farbenlehre“ durch Altensteins Kultusministerium