Skip to content
GitLab
Projects
Groups
Snippets
/
Help
Help
Support
Community forum
Keyboard shortcuts
?
Submit feedback
Contribute to GitLab
Sign in
Toggle navigation
Menu
Open sidebar
LIDO
lido-development
Commits
05fb4b24
Commit
05fb4b24
authored
May 26, 2020
by
p.gknaus
Browse files
Update intro-2-paintings-sculptures.xml
parent
e0dbd159
Changes
1
Hide whitespace changes
Inline
Side-by-side
application-profiles/paintings-and-sculptures/accompanying-texts/intro-2-paintings-sculptures.xml
View file @
05fb4b24
...
...
@@ -368,40 +368,7 @@
<!-- Ab hier alter Text aus dem Graphik Handbuch -->
<p
rend=
"leading"
>
Diese sind für die Druckgraphik:
</p>
<list>
<item>
Idee = Work conception
</item>
<item>
Herstellung der Druckform = Expression creation
</item>
<item>
Herstellung des Exemplars = Carrier production
</item>
</list>
<p
rend=
"leading"
>
Sollte es nicht möglich sein, eine Information zur Herstellung konkret einer
dieser drei Ebenen zuzuweisen, wird als übergeordneter Ereignistyp
verwendet:
</p>
<list>
<item>
Entstehung = Beginning of existence
</item>
</list>
<p
rend=
"leading"
>
Für unikale Werke wie Zeichnungen sind diese Ebenen hingegen nicht
unterscheidbar, als Ereignistyp zu verwenden ist:
</p>
<list>
<item>
Herstellung = Production
</item>
</list>
<p
rend=
"leading"
>
Darüber hinaus relevant ist:
</p>
<list>
<item>
Publikation = Publication
</item>
</list>
<p
rend=
"leading"
>
Im Rahmen der Erfassung sollte man sich stets darum bemühen, Informationen
zu beteiligten Akteuren, deren Rolle im Kontext des Ereignisses,
sowie Ort und Datum dem jeweiligen konkreten Ereignis zuzuweisen.
Denn je präziser die erfassten Informationen sind, desto genauer werden
die Recherche-Ergebnisse für die Nutzung. Falls für die Druckgraphik
eine konkrete Zuordnung der Informationen zur geistigen Schöpfung /
Idee (= invenit oder delineavit), zur Herstellung der Druckform (= incisit
oder fecit), zur Herstellung des in der Sammlung befindlichen Abzugs
(= impressit) oder aber zur Publikation (= excudit) möglich ist, sollten separate
Ereignisse angelegt werden. Weiterhin gibt es Ereignisse, welche
die Auftragsvergabe, Modifikation, Ausstellung, Restaurierung oder gar
Zerstörung eines Objekts betreffen.
</p>
<p>
Kann keine verlässliche Zuordnung zu einem der oben erläuterten
Ereignistypen getroffen werden, bleibt dieser mit folgender Angabe
unspezifiziert:
</p>
...
...
Write
Preview
Supports
Markdown
0%
Try again
or
attach a new file
.
Cancel
You are about to add
0
people
to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Cancel
Please
register
or
sign in
to comment