Skip to content
GitLab
Menu
Projects
Groups
Snippets
Help
Help
Support
Community forum
Keyboard shortcuts
?
Submit feedback
Sign in
Toggle navigation
Menu
Open sidebar
nam
mop
Commits
f56b323e
Commit
f56b323e
authored
Feb 28, 2021
by
Jochen Schulz
Browse files
added additional introduction for cas
parent
ed65cd3b
Pipeline
#176956
passed with stages
in 5 minutes and 35 seconds
Changes
2
Pipelines
1
Hide whitespace changes
Inline
Side-by-side
_toc_cas.yml
View file @
f56b323e
-
file
:
src/einleitung
-
file
:
src/einleitung
_cas
numbered
:
false
-
part
:
Basis Python
chapters
:
...
...
src/einleitung_cas.md
0 → 100644
View file @
f56b323e
# Einführung
## Einführung in Python und Computeralgebra
Wir erlernen Python im mathematischen Kontext :) Hierbei liegt ein gewisser
Schwerpunkt auf Computeralgebra (CAS) im 2ten Teil des Kurses.
Dieser Kurs ist so konzipiert, das man ihn im Selbststudium absolvieren kann.
Dabei ist es empfohlen nach der Reihenfolge der Kapitel vorzugehen. Es ist
vor allem ein Buch zum Lernen und etwas weniger als Referenz gedacht. Wir
springen zwischen Themen häufiger hin und her weil es dem Aufbau und Verständnis
dient. Es gibt zu fast allen Themen Übungen inklusive Lösungen. Es ist empfohlen diese
in einem jupyter notebook zu bearbeiten (Details dazu in der Veranstaltungsdokumentation).
Das Kapitel Tools beschäftigt sich mit Werkzeugen die hilfreich im wissenschaftlichen
Kontext sind (aber nicht nur dort!). Hierzu zählt insbesondere ein Versions Kontroll System wie {ref}
`git`
.
Parallel zu diesem Kurs kann man sich beliebige weitere Quellen hinzu ziehen um
den Inhalt leichter zu verstehen. Ein paar Empfehlungen:
*
[
scipy-lectures
](
http://scipy-lectures.org/
)
*
[
offizielle python-dokumentation
](
https://www.python.org/doc/
)
Write
Preview
Markdown
is supported
0%
Try again
or
attach a new file
.
Attach a file
Cancel
You are about to add
0
people
to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Cancel
Please
register
or
sign in
to comment