überhaupt, auf das wohlwollendste und bereitwilligste er-
füllt
, sondern nunmehr auch noch
mit freygebiger
Hand einen vollständigen Apparat zur Darstel-
lung der in neuerer Zeit entdeckten, so interes-
santen entoptischen Farbenphänomene, zum Behuf
meiner Vorträge an mich übersendet.
- In der Vor-
aussetzung daß, sowohl um der Sache selbst als auch um
des verehrten Gebers willen, eine nähere Kennt-
niß dieser Sendung für
Excellenz von
Interesse seyn dürfte, verfehle ich nicht Höchstdensel-
ben anliegend
A
die von
des Herrn
von Göthe
Excellenz selbst beygefügte Beschreibung des ge-
dachten Apparats und einiger anderer gleichzeitig
mit übersendeter chromatischer Geräthschaften und
Zeichnungen in Abschrift
zuehrerbietigst zu über-
reichen, indem ich dabey bemerke daß ich Herrn
von Göthe
bereits vorläufig
meinen persönlichen
Dank ausgesprochen
und, - da ich den entoptischen
Apparat, nach der in einem
frühern, gleichfalls ab-
schriftlich beygefügten
B
Schreiben
enthaltenen Aeuße-
rung als für das physikalische Cabinet der
hiesigen
Universität
gestiftet betrachten muß - ihn zu-
gleich
von Erstellung gegenwärtiger unterthänigster
Anzeige an
Excellenz in Kenntniß gesetzt
habe.
- Sollten Höchstdieselben vielleicht die bereits im
Universitätsgebäude, in dem
mit Höchstdero Ge-
nehmigung zu den chromatischen Versuchen eingerichte-
ten Zimmer
, nebst den übrigen bis jetzt fertigen
Instrumenten aufgestellten Apparat, selbst in hohen
Augenschein zu nehmen geneigt
seyn, so erlaube ich mir
für diesen Fall schließlich noch die Bemerkung, daß die
in Rede stehende entoptische Maschine so leicht trans-
portabel ist daß dieselbe ohne Schwierigkeit nach
höchstdero Wohnung gebracht werden kann, worüber
ich demnach
Excellenz etwanigen Befehlen ent-
gegen sehe. Ehrerbietigst verharre ich
Indem ich hierneben zugleich den von dem
vorgelegten
KostenAnschlag
gehorsamst überreiche, mit dem Be-
merken, daß das darin fehlende große Wasser
aus
1 1/2' Spiegelplatten dem Apparat
privatim
ist beygefügt worden,
trage ich ehrerbietigst darauf an,